2020 - Alle bisher geplanten öffentlichen Termine im Sternenpark Rhön auf einem Blick

18.01.2020 um 20:30 Uhr: Sternenführung mit Punsch in Oberelsbach, Treffpunkt: Rhöniversum, Auweg 1 in 97656 Oberelsbach. Anmeldung erforderlich – Kosten: 9 € Erwachsene/ 3 € Kinder ab 8 Jahre. Anmeldung unter: [email protected] und 09774 - 8580 550. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: Naturpark bayerische Rhön und Markt Oberelsbach

24.01.2020 um 19:00 Uhr: astronomische Sternenführung im Schwarzen Moor. Treffpunkt: Parkplatz Schwarzes Moor, Schwarzes Moor 1 in 97650 Fladungen. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU1100101 bei der VHS des Landkreises https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

01.02.2020 um 20:00 Uhr: astronomische Halbmondführung in -Eichenried. Treffpunkt: Himmelsschauplatz Eichenrieder Weitblick, Kilianstr. 17, 36148 Kalbach-Eichenried. Der "Eichenrieder Weitblick" ist ausgeschildert. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU1100102 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat- rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

29.02.2020 um 20:00 Uhr: astronomische Sichelmondführung in Unterelsbach. Treffpunkt: Rhönhalle Unterelsbach, Am Dornberg 1, 97656 Oberelsbach OT Unterelsbach. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU1100103 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

06.03.2020 um 20:00 Uhr: astronomische Vollmondführung am Gläser in Dermbach. Treffpunkt: Dermbacher Hütte Rhönklub-Zweigverein Dermbach, Geisaer Str. 19, 36466 Dermbach. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU100104 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

08.03.2020 um 18:30 Uhr: astronomische Vollmondführung in Hofaschenbach. Treffpunkt: Bürgerhaus Hofaschenbach, Mehrgenerationenraum, Schulstraße 19, 36167 Nüsttal-Hofaschenbach. Anmeldung erforderlich – per Mail unter [email protected] . Beitrag: Kosten: 9 € Erwachsene/ 3 € Kinder ab 8 Jahre. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat- rhoen.de/sternenpark Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V.

13.03.2020 um 20 Uhr: astronomische Sternenführung in Danzwiesen. Treffpunkt: 36145 - Danzwiesen, Parkplatz Bubenbader Straße/Ecke Zum Ringwall, 36145 Hofbieber-Danzwiesen. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU1100105 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

22.03.2020 um 19 Uhr: astronomischer Frühlingsspaziergang im Schlosspark von Schloss Fasanerie. Treffpunkt: Museumseingang Schloss Fasanerie, 36124 . Anmeldung erforderlich vorab telefonisch unter 0661/94860, oder per E-Mail an [email protected] oder auf www.schloss- fasanerie.de Kosten: 9 € Erwachsene/ 3 € Kinder ab 8 Jahre. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Schloss Fasanerie in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V. www.verein-sternenpark- rhoen.de

https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark

28.03.2019 um 20:30 Uhr: „Tag der Astronomie“ in Münnerstadt, Treffpunkt: Sportheim, Am Kleinfeldlein in 97702 Münnerstadt. Offene Veranstaltung ohne Anmeldung. Kostenfrei. Veranstalter: Naturpark bayerische Rhön in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V.

09.04.2019 um 21:30 Uhr: astronomische Sternenführung mit Mondaufgang in Tann (Rhön). Treffpunkt: Apfelweinstube in 36142 Tann (Rhön), OT Dietgeshof. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU1100106 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

10.04.2019 um 21:00 Uhr: astronomische Sternenführung mit Mondaufgang in Hofbieber-Danzwiesen. Treffpunkt: 36145 Hofbieber-Danzwiesen, Parkplatz Bubenbader Straße/Ecke Zum Ringwall, 36145 Hofbieber-Danzwiesen. Anmeldung erforderlich per Email unter danzwiesen@verein-sternenpark- rhoen.de Beitrag: Kosten: 9 € Erwachsene/ 3 € Kinder ab 8 Jahre. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V.

17.04.2020 um 21:30 Uhr: astronomische Sternenführung in Ehrenberg-Wüstensachsen. Treffpunkt: Unterhalb des Rathauses, Rhönstraße 26 in 36115 Ehrenberg. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU1100107 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

08.05.2019 um 21:00 Uhr: astronomische Sternenführung auf der Hohen Geba. Treffpunkt: Bergstübchen Hohe Geba, Gebaberg in 98617 Rhönblick. Offene Veranstaltung ohne Anmeldung. Kostenfrei. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Gemeinde Rhönblick in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V.

09.05.2020 um 22:00 Uhr: astronomische Sternenführung mit Mondaufgang in Bastheim. Treffpunkt: Mauritiushaus, über Raiffeisenstraße in 97654 Bastheim. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU1100108 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

23.05.2020 um 22:30 Uhr: astronomischer Sternenführung in . Treffpunkt: Parkplatz Thomas- Morus-Haus, Buchschirmweg 20 in 36115 Hilders. Anmeldung bitte mit Kursnummer VU100109 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

05.07.2020 um 20:30 Uhr: astronomische Führung zur blauen Stunde mit Liebesgeschichten aus der himmlischen Kulturgeschichte in Poppenhausen. Treffpunkt: Wanderparkplatz Georgstraße, Parkplatz Liebesweg (ca. 1000 m hinter dem Ortsausgang in Richtung ). Anmeldung erforderlich – [email protected] . Beitrag: Kosten: 9 € Erwachsene/3 € Kinder ab 8 Jahre. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V.

17.07.2020 um 23:00 Uhr: astronomische Sichelmondführung an der Kissinger Hütte. Treffpunkt: Kissinger Hütte, 97657 Sandberg. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100101 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

31.07.2020 um 22:30 Uhr: astronomische Vollmondführung an der Ruine Aura an der Saale. Treffpunkt: Ruine Aura, An der Burg 181, 97717 Aura a.d. Saale. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100102 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön 31.07.2020 um 21:30 Uhr: astronomische Vollmondführung am Weidberg, Treffpunkt: Erlebniswelt Rhönwald, auf dem Rosengarten in 98634 Kaltenwestheim Anmeldung erforderlich: weidberg@verein- sternenpark-rhoen.de . Beitrag: Kosten: 9 € Erwachsene/ 3 € Kinder ab 8 Jahre. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V.

08.08.2020 um 21:00 Uhr: astronomische Sternschnuppenführung auf der Hohen Geba. Treffpunkt: Bergstübchen Hohe Geba, Gebaberg in 98617 Rhönblick. Offene Veranstaltung ohne Anmeldung. Kostenfrei. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Gemeinde Rhönblick in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V.

15.08.2020 um 21:30 Uhr: astronomische Sternenführung auf der Wasserkuppe. Treffpunkt: Wasserkuppe, Hess. Verwaltungsstelle Biosphärenreservat, Groenhoff-Haus, Wasserkuppe, 36129 Gersfeld. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100103 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

28.08.2020 um 22:00 Uhr: astronomische Mondführung an der Kissinger Hütte. Treffpunkt: Kissinger Hütte, 97657 Sandberg. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100104 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

11.09.2020 um 21:30 Uhr: astronomische Sternenführung in Tann (Rhön). Treffpunkt: Apfelweinstube in 36142 Tann (Rhön), OT Dietgeshof. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100105 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat- rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

12.09.2020 um 21:30 Uhr: astronomische Sternenführung im Kurpark . Treffpunkt: Tourist- Info, Lindenstr. 6 · 36364 Bad Salzschlirf. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100106 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat- rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

25.09.2020 um 21:00 Uhr: astronomische Mondführung in Hilders. Treffpunkt: Parkplatz Thomas-Morus- Haus, Buchschirmweg 20 in 36115 Hilders. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100107 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat- rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

02.10.2020 um 19:30 Uhr: astronomischer Spaziergang zum Mondaufgang auf dem Ellenbogen, Treffpunkt: Parkplatz Eisenacher Haus, Eisenacher Haus 1 in 98634 Erbenhausen Anmeldung erforderlich – [email protected] . Beitrag: Kosten: 9 € Erwachsene/ 3 € Kinder ab 8 Jahre. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V.

03.10.2020 um 20 Uhr: astronomischer Vollmondspaziergang im Schlosspark von Schloss Fasanerie. Treffpunkt: Museumseingang Schloss Fasanerie, 36124 Eichenzell. Anmeldung erforderlich vorab telefonisch unter 0661/94860, oder per E-Mail an [email protected] oder auf www.schloss- fasanerie.de Kosten: 9 € Erwachsene/ 3 € Kinder ab 8 Jahre. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. Veranstalter: Schloss Fasanerie in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V. www.verein-sternenpark- rhoen.de

09.10.2020 um 20:00 Uhr: astronomische Sternenführung in Burkardroth-Waldfenster. Treffpunkt: Treffpunkt Ecke Schlingenstraße/Frankenstraße, 97705 Burkardroth-Waldfenster. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100108 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

31.10.2020 um 20:00 Uhr: astronomische Sternenführung im Schwarzen Moor. Treffpunkt: Parkplatz Schwarzes Moor, Schwarzes Moor 1 in 97650 Fladungen. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100109 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

06.11.2020 um 19:00 Uhr: astronomische Sternenführung mit Mondaufgang in Völkersleier. Treffpunkt: Ecke Fronstraße/An der Bornhecke, 97797 Völkersleier. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100110 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

29.11.2020 um 16:30 Uhr: astronomische Kindersternenführung für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in Nüsttal-Silges. Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Silges, Helmusgraben 6 in 36167 Nüsttal-Silges. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100111 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs- fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Kind. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

27.12.2020 um 20:00 Uhr: astronomische Vollmondführung in Tann (Rhön), Treffpunkt: Apfelweinstube in 36142 Tann (Rhön), OT Dietgeshof. Anmeldung bitte mit Kursnummer VV1100112 bei der VHS des Landkreises Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600 Kosten: 9 €/Person ab 12 Jahren. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter. https://biosphaerenreservat- rhoen.de/sternenpark Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön

Sternguckerwanderungen und Nachterlebnistouren mit verschiedenen astronomischen Inhalten können je nach Verfügbarkeit der Sternenführer auch privat gebucht und individuell arrangiert werden. Im Hinweisblatt „Sternenführung und Gutscheine – wie geht das“ sowie in unserem Nachtwanderflyer finden Sie viele Informationen rund um unser Sternstundenprogramm im Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön.

Weitere Infos auf www.sternenpark-rhoen.de. Buchungsportal für individuelle Führungen mit allen Informationen unter http://verein-sternenpark-rhoen.de/aktuelles/buchung- sternenfuehrung/

Bitte helfen Sie mit, unseren Rh öner Sternenhimmel zu bewahren, indem Sie Kunstlicht immer blendfrei und rücksichtsvoll einsetzen: Licht immer nach unten lenken, nur anschalten wenn nötig, warme Lichtfarben verwenden. Beleuchtung von Vegetation unbedingt vermeiden. Darüber freuen sich Gartenbewohner, Nachbarn, die Stromrechnung und der Sternenhimmel. Danke!

Planungshilfen für die nachhaltige Verwendung von Kunstlicht finden Sie hier:

https://biosphaerenreservat-rhoen.de/handlungsempfehlung-nachhaltige-beleuchtung