e

August und September 2019

Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde mit den Orten , , Konken und Angedacht Angedacht

Liebe Leserinnen und Leser, Sommer überstehen, lange Durst‐ dem Brot backen zusammenbringe. uns all das, was wir für unser Leben strecken überwinden, ohne einzuge‐ Ganz einfach, weil Jesus im Johan‐ und unseren Glauben brauchen. nach meinen ersten drei Amtsjahren hen, die Gewächse, die aber auch ab nesevangelium sagt: Egal was ich tue, was ich predige, wurde ich nun am Samstag, den und zu einmal zum Blühen kommen welchen Handstand ich mache, wie 3. August auf die Pfarrstelle Kuseler und daher ihre ganz eigene Schön‐ „Gott gibt euch das wahre sehr ich bete, am Ende ist es Gott, Land 3 Konken- in‐ heit besitzen – auch wenn sie nicht Brot vom Himmel“ der der Bäcker ist, der das Brot ge‐ stalliert. Heute möchte ich ihnen jedermanns Sache sind. lingen lässt, der in unserem Leben noch einmal einige Gedanken aus und weiter unserem Glauben wirkt, ihn manch‐ meiner Predigt an diesem Festtag Als Franke würde ich jetzt sagen, ein mal wachsen und gedeihen lässt. zusammentragen: Kaktus hat alle Eigenschaften, die „Ich bin das Brot des wir Franken und Westpfälzer mit‐ Lebens“ Umso mehr darf ich staunen, wenn Pfarrer zu sein bedeutet manchmal einander teilen. Auch wenn der Ver‐ (nach Johannes 6). man dann so ein gelungenes Brot im so etwas wie eine Art Bäcker zu sein. gleich sicher an ganz vielen Stellen Leben bemerkt. Ich darf innehalten, Man führt Zutaten zusammen, ver‐ hinkt. Umso mehr freue ich mich Jesus macht hier deutlich, es ist ei‐ wenn sich zeigt: Gott ist mit uns auf mengt sie, schiebt sie in den Ofen heute auf drei Jahre in ihrer Region gentlich unmöglich, dass ich als unseren Wegen, selbst dann, wenn und schaut am Ende was dabei her‐ zurückblicken zu dürfen, in der wir Pfarrer, dass wir als Gemeinde Bä‐ wir es nicht erwarten. Und ich darf auskommt. Im besten Fall ein gutes, schon viel erlebt, so einige Aktionen ckermeister sind. Schließlich wird darauf verweisen. genießbares Brot, das einen für alles gestemmt haben und gemeinsam es nicht funktionieren, dass wir das was ansteht im Leben viel Kraft gibt. Kirche gestalteten. Über alles, wo Himmelsbrot backen. Sowie Mose Umso froher bin ich, dass ich in den wir am Anfang vielleicht gedacht damals nicht das himmlische Manna drei ersten Amtsjahren auch viele Also nehmen wir ein Pfund Kuselit- haben, das wird nix, das ist nur Ge‐ den Menschen bringen können, tun erfrischende Erfahrungen gemacht Schotter aus Rammelsbach und ver‐ röll, aber dann ist doch etwas daraus wir es auch heute nicht. Alleine habe, Begegnungen, die ich nicht mengen diese mit der Konker Mu‐ geworden, manchmal sogar ein Brot Gott ist Geber und Gabe zugleich. Er missen will, Erlebnisse, wo spürbar schel. Und was kommt heraus? Naja, das richtig schmackhaft ist und viel ist der wahre Bäckermeister. Freilich wurde, Gott ist irgendwie mit dabei alles andere als Brot – Der ein oder Freude bereitet. Und liebe Gemein‐ dürfen wir darauf verweisen, aber es – z.B. Andachten, bei denen wir ins andere würde sagen: Nur Geröll – de, trotz so mancher Durststrecke in ist heilsam zu wissen, dass wir nicht Gespräch kamen über unseren für was brauchen wir das? den letzten Jahren bin ich froh, auch den Himmel auf Erden bringen Glauben, Menschen, die berichtet weiterhin gemeinsam mit ihnen un‐ müssen und dass dies alleine in haben, was ihnen auch im Alter Aus einem anderen Blickwinkel, wie sere Kirche gestalten zu dürfen. Ich Gottes Hand liegt. Das lässt mich noch Kraft gibt, was für Träume und ich erst neulich erfahren habe, wird bin gespannt welche Brote wir dabei auch aufatmen, bei allen Aufgaben Visionen sie antreiben und welche dieses Geröll, dieser Schutt zum noch backen, welche Veranstaltun‐ und Herausforderungen die anste‐ sie sogar noch umsetzen, oder Frei‐ besten und fruchtbarsten Boden für gen wir durchführen, welche Got‐ hen. Es entlastet uns davon, uns zeiten an denen am Ende jemand ganz besondere Pflanzen. Denn un‐ tesdienste wir feiern oder welche selbst als Bäcker zu sehen, die das gesagt hat, Glaube und Kirche tut ter anderem wachsen und gedeihen Wege wir noch gemeinsam gehen Brot des Himmels backen und her‐ mir gut – aber auch Berichte über auf diesem Boden Kakteen sehr gut. werden. vorbringen müssen. Zugleich gilt, Schicksalsschläge in denen Glaube Sie wissen schon, die großen, grü‐ Gott ist nicht für uns Menschen jemandem Mut, Kraft und Halt ge‐ nen und stacheligen Pflanzen, die Freilich fragen sie jetzt, warum ich verfügbar, in dem Sinne, dass wir geben hat. All das verweist darauf, Wind und Wetter trotzen – heißeste das Beispiel aus der Gärtnerei mit ihn lenken können. Und doch gibt er dass Gott auch heute noch sein Seite2von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite3von20 Angedacht Lebensspuren

himmlisches Brot gibt, manchmal heitere Gelassenheit dann im Leben mit und ganz oft auch ohne unser weiterzugehen im Vertrauen darauf, Zutun, manchmal ganz offensicht‐ Gott geht mit mir, Gott geht mit Dir lich und ganz oft auch im Verborge‐ mit auf deinem Lebensweg. Amen. nen. An dieser Stelle möchte ich mich So wünsche ich mir eine Kirche, die herzlich bei meiner Familie und vor genau dafür offen ist. Menschen, die allem meiner Frau Annika bedan‐ sich darüber austauschen, was Gott ken, die mich in den letzten Jahren für sie in ihren Leben ist und wo er in meinem Dienst unterstützt ha‐ in ihrem Leben wirkt. Einen Ort, wo ben. Es ist nicht selbstverständlich wir uns besinnen auf das Wesentli‐ das eine Familie diese Arbeit in so che, wo wir zur Ruhe kommen, Kraft großer Form mitträgt und mir da‐ tanken können und manchmal auch durch den Rücken freihält, für alles, abschalten von allen Sorgen um uns was im Pfarramt ansteht. herum und wir vom Brot des Him‐ mels essen können, das uns Gott Ihnen allen Gottes Segen und alles geschenkt hat. Ein Glaube, der auf Gute, Diese Informationen stehen in der Gottes Liebe vertraut, allen An‐ Ihr Pfarrer Sven Lotter elektronischen Version des Gemeindebriefs schein der Welt zum Trotz. Und eine leider nicht zu Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Geburtstagsjubilare

Aufgrund der neuen Datenschutz‐ weiterhin als Jubilar zum Geburtstag verordnung ist es uns nicht mehr oder zur Jubelhochzeit genannt erlaubt, die Geburtstagsjubiläen (ab werden möchte, gibt das bitte dem 75.-ten) zu veröffentlichen. Wir schriftlich im Pfarramt bekannt. bitten um Ihr Verständnis, dass die Bitte beachten Sie auch den jeweili‐ Rubrik „Lebensspuren“ nur noch gen Redaktionsschluss für den Ge‐ mit ausdrücklicher schriftlicher Zu‐ meindebrief, damit die Zustimmung stimmung der jeweiligen abge‐ für den nächsten Gemeindebrief druckten Personen erfolgt. Wer rechtzeitig vorliegt.(red) Seite4von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite5von20 Lebensspuren Termine Jüdische Geschichte vor Ort Ein Vortragsabend über die jüdische Geschichte in Herchweiler i.O. und Konken

Freitag, 23. August um 19 Uhr Diese Informationen stehen in der Dorfgemeinschaftshaus elektronischen Version des Gemeindebriefs Herchweiler i.O. leider nicht zu Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis. Eintritt frei

Mitwirkende – Roland Paul Bis 2016 Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volks‐ kunde. Seit 2017 ehrenamtlicher Leiter der Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“ in der Pfalzakademie. Roland Paul wird über die jüdische Geschichte in Konken vortragen. – Hans Kirsch Vorsitzender des Heimat- und Kulturverein Ostertal e. V.. Hans Kirsch wird über die jüdische Geschichte in Herchweiler i. O. vor‐ tragen. – DuVeiZi 90 Jahre Kirchenchor Horst Durst, Günther Veit und Dieter Zimmer bilden das Trio „DuVeiZi“. Mit ihrer Art und Weise Klezmermusik zu spielen, sind sie weit über die Unter der Leitung von Tina Hauch Bei Kaffee und Kuchen wird dann Grenzen des Landkreises hinaus in der ganzen Republik bekannt bringen derzeit über 20 Sängerinnen die Möglichkeit sein, die 90 jährige und geschätzt. und Sänger der Kirchengemeinde so Kirchchorgeschichte in Konken Re‐ Das Trio wird den Abend musikalisch begleiten und umrahmen. manches Lied zum Klingen. Am vue passieren zu lassen. Bei dieser 18. August feiern sie nun einen Ge‐ Gelegenheit würden wir uns freuen, burtstag ganz besonderer Art. 90 wenn sie einige Bilder vergangener Jahre sind sie geworden – unser Kir‐ Tage mitnehmen. Im nächsten Ge‐ Veranstalter chenchor. Dazu sind sie eingeladen meindebrief gibt es dann noch ein‐ – Arbeitsgruppe „Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfung bewahren“, zum Festgottesdienst um 14 Uhr in mal mehr über den Kirchenchor zu Protestantisches Dekanat Kusel dem auch der Männergesangverein lesen.(sl) – Protestantische Kirchengemeinde Konken die Kirche zum Schwingen bringt. Seite6von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite7von20 Termine Termine „Sommerklang“ – Caspar Kerll, Georg Muffat und Ro‐ tendsten Konzertsälen und Kirchen Orgelkonzert mit Christian Brembeck bert Schumann versprechen einen (Köln, Paris, Kongsberg, München, unvergesslichen musikalischen Madrid, , Wien etc.) in Is‐ Die Katholische Erwachsenenbil‐ mit dem international renommier‐ Sommernachmittag. rael, Ostasien und Südamerika sowie dung West- und Nordpfalz (KEB) ten Organisten Christian Brembeck bei zahlreichen nationalen und in‐ und die Protestantische Kirchen‐ (Berlin). Die Farben, Düfte und Stim‐ Christian Brembeck, Meisterklas‐ ternationalen Festivals. Musikali‐ gemeinde Konken laden am mungen dieser wunderbaren Jahres‐ sendiplom bei Franz Lehrndorfer sche Bandbreite von früher Sonntag, den 1. September um 17 zeit kann man oft und unversehens (Musikhochschule München, ge‐ Literatur bis zeitgenössische Werke. Uhr zu einem Orgelkonzert in der Musik (der flüchtigsten und fragter und gefeierter Solist und Langjähriger Orgelsolist u.a. bei den „Sommerklang” in die Evangeli‐ zugleich sinnenfrohesten aller Kammermusiker in den bedeu‐ Münchner Philharmonikern, Arbeit sche Kirche, nach Konken ein. Künste) wieder finden und erleben… mit Dirigenten wie Sergiu Celibidache, Lorin Maa‐ Die stimmungsvolle Konker Kirche Wunderbar dazu passende Musik, zel. Luciano Berio, Mar‐ mit ihrer hervorragenden Stumm‐ u. a. "Die Nachahmung der Nachti‐ cello Viotti, Semyon Orgel (dem Meisterwerk einer der gall auf der Orgel" des Bach-Schü‐ Bychkov oder Ulf Schir‐ bedeutendsten Orgelbauerfamilien lers Johann Ludwig Krebs, weitere mer. Beleg für Brembecks in Deutschland) ist Schauplatz eines Kompositionen von John Stanley, künstlerische Kompetenz spätsommerlichen Orgelkonzertes Georg Friedrich Händel, Johann sind auch mehr als 50 Einspielungen für Schall‐ platte/CD, Rundfunk und Fernsehen.

Der Eintritt zum Konzert beträgt 10€, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Kartenreservie‐ rungen: KEB, Tel.: (06894 9630516), E-Mail: [email protected] oder: www.ticket-regional.de und an der Abendkasse. (Von der Katholischen Er‐ wachsenenbildung Saar)

Die Stumm Orgel in der Kirche in Konken Christian Brembeck

Seite8von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite9von20 Termine Termine Termine im August Termine im September Do. 1. 8. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus So. 1. 9. 17:00 Orgelkonzert in Konken (Siehe Seite 9) Gottesdienst zur Installation Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Sa. 3. 8. 18:00 Mo. 2. 9. von Pfarrer Lotter in Rammelsbach Oktober-November So. 4. 8. 10:15 Zeltgottesdienst zum Dorffest in Selchenbach 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehau Di. 3. 9. Di. 6. 8. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehaus 19:00 Elternabend für den Konfirmandenjahrgang 2021 Do. 8. 8. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus Do. 5. 9. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus 9:00 Gottesdienst in Albessen Sa. 10. 8. 18:00 Silberne Konfirmation in Konken So. 8. 9. 14:00 Gottesdienst in Konken Mo. 12. 8. 9:30 Schulanfangsgottesdienst in Konken Di. 10. 9. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehau Di. 13. 8. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehau Mi. 11. 9. 14:30 Kaffeekränzje im Jugend- und Gemeindehaus Mi. 14. 8. 14:30 Kaffeekränzje im Jugend- und Gemeindehaus Do. 12. 9. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus Do. 15. 8. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Zentraler Gottesdienst zum So. 15. 9. 9:00 des Europäischen Bauernmarkts So. 18. 8. 14:00 90. Kirchenchorjubiläum in Konken (Siehe Seite 6) in der katholischen Kirche in Rammelsbach 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehau Di. 17. 9. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehau Di. 20. 8. 19:00 Gemeinsame Presbyteriumssitzung in Konken Do. 19. 9. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus Do. 22. 8. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus 10:30 Kinderstunde im Jugend- und Gemeindehaus Sa. 21. 9. Vortrag zur jüdischen Geschichte im 10:00 Dekanatskonfirmandentag in Kusel Fr. 23. 8. 18:00 Dorfgemeinschaftshaus Herchweiler (Siehe Seite 7) 9:00 Gottesdienst in Selchenbach Sa. 24. 8. 10:30 Kinderstunde im Jugend- und Gemeindehaus So. 22. 9. Zeltgottesdienst beim Obst- und Gartenbauverein 10:15 So. 25. 8. 10:15 Gottesdienst in Konken in Konken auf Mundart 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehau Di. 24. 9. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehau Di. 27. 8. 19:00 Presbyteriumssitzung in Konken Do. 26. 9. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus Do. 29. 8. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus Erntedankgottesdienst in Konken 10:15 Sa. 31. 8. 18:00 Gottesdienst in Konken So. 29. 9. (Siehe Seite 14) anschl. Gemeindefest im Jugend- und Gemeindehaus

Die Termine und Veranstaltungen zum Friedensjahr erhalten Sie auf der Pfarrer Lotter hat von Dienstag, 16. September bis Mittwoch, 25. Septem‐ Homepage des Dekanats Kusel:www.dekanat-kusel.de unter der Rubrik ber Urlaub. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Pfarrerin Ulla Friedensjahr 2019. Steinmann. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer: 0151 52501345.

Gottesdienst mit Abendmahl Seite10von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite11von20 Termine Anzeige Termine im Oktober Die TelefonSeelsorge Pfalz Di. 1. 10. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehaus sucht neue Mitarbeiter Sa. 5. 10. 18:00 Gottesdienst in Konken Die TelefonSeelsorge Pfalz ist eine Weitere Informationen finden Sie So. 6. 10. Erntedankgottesdienst in Rammelsbach 10:15 Einrichtung der ev. Kirche der Pfalz auf unserer Homepage: Erntedank mit Taufe und des Bistums Speyer. Mit rund www.telefonseelsorge-pfalz.de Mo. 7. 10. Beginn der Sammlung für Bethel (bis Sa. 12. 10.) 90 ehrenamtlichen Mitarbeitenden oder Sie erreichen die Geschäfts‐ Di. 8. 10. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehaus werden im Jahr etwa 10.000 Bera‐ stelle der TelefonSeelsorge unter Mi. 9. 10. 14:30 Kaffeekränzje im Jugend- und Gemeindehaus tungs- und Seelsorgegespräche ge‐ der Nummer: 0631 67700. Do. 10. 10. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus führt. Im Januar 2020 beginnt ein 9:00 Gottesdienst in Albessen neuer Ausbildungskurs, der über 1,5 Ein Informationsabend zur Aus‐ So. 13. 10. 14:00 Gottesdienst in Konken Jahre läuft. Dafür suchen wir inter‐ bildung findet am 29. Oktober Di. 15. 10. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehaus essierte Teilnehmer, die nach der 2019 um 19 Uhr in der Volks‐ Do. 17. 10. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus Ausbildung mindestens 2 Jahre ei‐ hochschule Kanalstraße 3 in Kai‐ 9:00 Gottesdienst in Herchweiler nen ehrenamtlichen Dienst am Te‐ serslautern statt.(Von der So. 20. 10. lefon ableisten möchten. TelefonSeelsorge) 10:15 Gottesdienst in Konken Di. 22. 10. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehaus Wir treffen uns ca. 1x im Monat von Do. 24. 10. 19:00 Probe Kirchenchor im Jugend- und Gemeindehaus Freitagabend bis Samstagabend in 9:30 Kinderkirchentag in Konken (Siehe Seite 18) . Sa. 26. 10. Gottesdienst zum Abschluss des 15:00 Kinderkirchentages So. 27. 10. 9:00 Gottesdienst in Selchenbach Di. 29. 10. 9:30 Krabbelgruppe im Jugend- und Gemeindehaus Do. 31. 10. 18:00 Gottesdienst in Konken Reformationstag

In der Zeit von Montag, 7. Oktober bis Samstag, 12. Oktober findet wieder die Sammlung für Bethel in unserer Gemeinde statt. Informationen zu den Abgabestellen erhalten Sie im nächsten Gemeindebrief, ebenso die Säcke für die Kleider.

Gottesdienst mit Abendmahl Seite12von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite13von20 Termine Termine Gemeindefest zum Erntedank

Liebe Gemeindeglieder, Freun‐ dinnen und Freunde der Protes‐ tantischen Kirchengemeinde Konken,

Am 29. September 2019 feiern wir das Erntedankfest in und um unsere Kirche. Wir beginnen um 10.15 Uhr

mit einem Familiengottesdienst in zu je 8,00 € der festlich geschmückten Kirche. Wir werden unserem Herrn für die reichen Gaben dieses Jahres danken. Die Kinder der Kindergruppe wirken an der Gestaltung des von Herrn Pfarrer Lotter gehaltenen Gottes‐ (vegetarisch) zu je 8,00 € dienst mit. Und nicht zuletzt, berei‐ sammen sein. Wir bieten Ihnen dazu chert uns der Kirchenchor mit im Gemeindehaus ein Mittagessen seinem Gesang. Das Gemeinschafts‐ an. Für die Getränke ist gesorgt und mahl feiern wir traditionell mit selbstverständlich soll es auch Kaf‐ Trauben und Brot. fee und Kuchen geben! Damit das gelingt, sind wir auf Kuchenspenden Wir denken aber auch an unsere angewiesen. Also keine Scheu, neh‐ Mitbürgerinnen und Mitbürger, die men Sie mit uns Kontakt auf und unserer Hilfe bedürfen. Deshalb bit‐ zeigen Sie ruhig Ihre Backkunst. Wir, ten wir Sie um Lebensmittelspen‐ und alle anderen, werden es Ihnen den für die Tafel. Dies sollten danken. haltbare Lebensmittel sein, wie Nu‐

deln, Reis, Mehl, Zucker und Dosen‐ Nutzen Sie die Gelegenheit zum (Siehe Kontakt) und den Presbytern: konserven, alles was sich länger Beisammensein und für das aus‐

ungekühlt hält. Schon jetzt vielen führliche Gespräch mit Ihren Freun‐ Pfannengyros mit Tzatziki, Krautsalat und Weißbrot Fetakäse mit Krautsalat und Weißbrot Dank dafür. Sie können die Lebens‐ den und Bekannten. Herbert Utzinger ReinerBeck AnniBosshardIrene Häßel JuttaLoos Marliese HögSilke Backhaus Gerhard Rübel PhilippSchepper Franziska Schneider Ilse von Blohn mittel in der Kirche abgeben. Der Erlös des Gemeindefestes wird Anschließend wollen wir in Ge‐ für unsere Kirchengemeinde ge‐ meinschaft mit der Gemeinde bei‐ nutzt.(Von Reiner Beck) Damit wir uns für Sie richten können, bitten wir Sie um Anmeldung bisIch/Wir zum (Name): 25. September ______2019: aus (Ort): ______melde mich/uns für das Mittagessenam am 29. Gemeindefest September 2019 der an Protestantischen und Kirchengemeinde bestelle: Konken ____ Portion(en) ____ Portion(en) Die Kuchenbäcker/innen melden06384 6140 sich und sprechen sich bitte ab. Dankeschön! bei Frau Ilse vonSie können Blohn den Abschnitt abgeben unter oderbei: sich der auch gerne Telefonnummer telefonisch bis 25. SeptemberHerrn Pfarrer 2019 Lotter anmelden Albessen: Herchweiler: Konken: Selchenbach: Seite14von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite15von20 Monatslosung Kontakt Kontakt und Ansprechpartner

Pfarrer Sven Lotter Kaffee Kränzje – Am Kalkrech 7 – Irene Häßel, Marliese Hög, 66887 Rammelsbach Ilse von Blohn – 06381 429805 – seniorennachmittag@ – 06384 353 (Weiterleitung ins Pfarrbüro) Kinderstunde – Pfarramtszeit: Di. 10–14 Uhr – Silke Backhaus und Franziska – 0163 8216003 (Nur für Notfälle!) Schneider – sven.lotter@ – kinderstunde@

Reiner Beck (Stellvertretender Kirchenchor Vorsitzender des Presbyteriums) – Inge Edinger (Vorsitzende) – 06384 7984 – 06384 7221 – reiner.beck@ – kirchenchor@

Monatslosung für August Marliese Hög (Beauftragte für Krabbelgruppe das Gemeindehaus) – Ulla Steinmann Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. – marliese.hoeg@ – [email protected] Matthäus 10,7 Protestantisches Dekanat Kusel Krankenpflegeverein – Luitpoldstraße 1, 66869 Kusel – Irene Häßel (1. Vorsitzende) – 06381 996990 – 06384 479 – [email protected] – krankenpflegeverein@

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpartner erfragen Sie bitte bei Pfarrer Lotter. E-Mail Adressen bitte hinter @ zu [email protected] ergän‐ zen. Herausgeber: Kirchengemeinde Konken Am Kalkrech 7, 66887 Rammelsbach E-Mail: [email protected] Homepage: https://www.kirchengemeinde-konken.de Spendenkonto: IBAN: DE28 5405 1550 0007 0004 17 BIC: MALADE51KUS Redaktionsteam: Pfarrer Sven Lotter (V.i.S.d.P.) (sl), Philipp Schepper (ps) Satz und Layout: Philipp Schepper Druck | Auflage: Druckerei Koch in Kusel | 770 Stück Ausgabe: eHorizonte August und September 2019 (2019-4) Seite16von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite17von20 Termine Termine KinderKirchenTag in Konken

Am 26. Oktober 2019 ist es wie‐ Los geht’s ab 9.30 Uhr. Um 15 Uhr der soweit und wir feiern unseren feiern wir dann gemeinsam mit allen nächsten Kinderkirchentag im die dazukommen möchten einen Jugend- und Gemeindehaus Kon‐ Gottesdienst ken Dazwischen können sich die Kinder Wenn du zwischen fünf und zwölf bei einem Mittagessen stärken. Jahren bist und Spaß hast am ge‐ meinsamen feiern, singen, basteln, Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, lachen und spielen. Dann bist du bei dabei zu sein, dann meldet Euch uns genau richtig. schnell im Pfarramt bei Pfarrer Lot‐ ter an. Am Kinderkirchentag wird Eingeladen sind alle Kinder egal ob ein Unkostenbeitrag in Höhe von evangelisch oder katholisch oder fünf Euro eingesammelt. ohne Konfession. Bis bald, Euer KiKiTa-Team(sl) Ort, Datum UnterschriftdesErziehungsberechtigten Anmeldung zum Kinderkirchentag 2019 in Konken am 26. Oktober 2019 Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn geborenamverbindlich zum KinderKirchenTag in Konken, am 26. OktoberGemeindehaus 2019, an von und 9.30 werde den – Unkostenbeitrag 16 in Uhr Höhe im von Jugend-Mein 5 und Kind € hat bezahlen. folgende Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien/Krankheiten: Mit meiner Unterschrift erkläre Anschrift: ich mich damit einverstanden, dassgemacht Fotos, werden die und während der auf Veranstaltung denen mein Kind zudebrief sehen veröffentlicht ist werden (Gruppenfotos, dürfen. Veranstaltungsfotos) im Gemein‐ Name des Erziehungsberechtigten: Telefonnummer unter der ich während des KinderKirchenTages erreichbar bin: Seite18von20 eHorizonteAugustundSeptember2019 eHorizonteAugustundSeptember2019 Seite19von20 Monatslosung

Monatslosung für September:

Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? Matthäus 16,26

Seite20von20 eHorizonteAugustundSeptember2019