AmtsblattLokale Nachrichten Freinsheim mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l Dackenheim l l Freinsheim l Herxheim am Berg | Kallstadt l Weisenheim am Berg l

44. Jahrgang Nr. 14 Donnerstag, 6. April 2017 www.freinsheim.de

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 6. April 2017

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- heitliche Rufnummern: Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim Telefon deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, (0,14 €/Min.) 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Geschäftszeiten Montag – Freitag 10 – 16 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Internet http://www.freinsheim.de Stromversorgung E-Mail [email protected] Kindertagesstätten In allen Orten der VG Freinsheim: KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam , Bobenheim am Berg Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Öffnungszeiten der Verwaltung Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa Erpolzheim meindewerke) Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Gasentstörung Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Weisenheim/Sd.: Pfalzgas GmbH, Frankenthal Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Dienstag und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Tel.: 06322/66026 Impressum Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Weisenheim am Berg Herausgeber: Sprechstunden Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Tel.: 06353/8815 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/1075 und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Schulen Verlag und verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu den kommunalen Vollzugsbeamten Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Lokalen Nachrichten: Herr Lander Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Festnetz: 06353/9357-215 Grundschule Kallstadt tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 , Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Grundschule Weisenheim am Berg 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. Handy Hr. Lander: 0170 964 3379 Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 (Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Rufbereit- Grundschule Weisenheim am Sand Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, schaft besteht nicht) Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Sprechzeiten: Realschule Plus Weisenheim am Berg Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/3952 Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Notdienste waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Feueralarm/Notruf 112/110 E-Mail: [email protected] Amtsblatt - in eigener Sache Notfallrufe Auflage: 7.600 Exemplare Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06322/19 222 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Redaktion Tel.: 06131/23 24 66 gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Frau Herrmann / Frau Merk Polizeiinspektion Bad Dürkheim Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, 0173 / 3 48 28 94 Tel.: 06322/9630 E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Ärztliche Bereitschaftsdienste Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim Kein Amtsblatt erhalten? bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Bobenheim am Berg Telefon: 0621 - 5902-507 Fundbüro 06353/9357-0 Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grünstadt E-Mail: [email protected] Schiedsmann: Axel Gouverneur Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Kernöffnungszeiten jeweils: Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr stadt/Wnstr. Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Mail [email protected] Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde 08.04. und 09.04.2017 Internet www.amtsblatt.net Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Frau Uta Gelbke, Tel. 06237/5682 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Am Dreschplatz 1, 67133 Maxdorf (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt 6. April 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 6. April 2017

Verbandsgemeinde NACHRUF Freinsheim Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Freinsheim nimmt in Trauer und Anteil- Amtliche Nachrichten nahme Abschied von Herrn Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung Werner Hoch Freinsheim siehe Seite 2. Der Verstorbene trat 1970 in die Wehr in Weisenheim am Sand ein und leistete bis 2014 über 40 Jahre aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. Zudem stand er der Vorverlegung Redaktions- örtlichen Wehr von 2003 bis 2013 als stellvertretender Wehrführer vor. Dem Ober- schluss des Amtsblattes brandmeister wurde für seine über 35-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Wir machen darauf aufmerksam, dass der Re- Feuerwehr das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen. daktionsschluss für das Amtsblatt der 16. KW wegen den Osterfeiertagen vorverlegt werden Wir trauern um einen engagierten und erfahrenen Feuerwehrkameraden und wer- muss auf Mittwoch 12.04.2017, 14.00 Uhr. den ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Später eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für die Verbandsgemeinde Freinsheim

Abholung von Reisepässen Jürgen Oberholz Kai Bühler Reisepässe die bis zum 06.03.2017 beantragt wur- Bürgermeister Wehrleiter den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene und bisherige Reisepässe mitbringen.

über das Internet heruntergeladen als auch in Pa- Die Angebote sind bis zum 11.05.2017, 12:00 Uhr Öffentliche Ausschreibung pierform bestellt werden. Sie stehen vom (Ausschlussfrist)andieVerbandsgemeindeFreins- nach VOL 01.04.2017 bis 11.05.2017 im Internet unter heim, Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim zu Stichwort: Gebäudereinigung www.freinsheim.de und der Rubrik Rathaus und Händen von Herrn Andreas Imanbaew zu senden Die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim ei- Politik/Rathaus/ÖffentlicheAusschreibungenzur oder dort im Zimmer 206 abzugeben. Die Zu- ne öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 VOL/A (1. Verfügung. schlags- und Bindefrist endet am 07.06.2017 um Abschnitt) durch, um mit einem Unternehmen ei- In Papierform können die Unterlagen bis zum 12:00 Uhr. nen Vertrag nach der Vergabe- und Vertragsord- 28.04.2017, 12:00 Uhr bei der Verbands-gemein- Verbandsgemeindeverwaltung nung für Leistungen (VOL) über die Unterhalts- deverwaltung Freinsheim, Bahnhofstrasse 12, Freinsheim, den 01.04.2017 und Grundreinigung in der Kindertagesstätte Kall- 67251 Freinsheim, Tel. 06353/9357-227, Fax 9357- i.V. Jürgen Menge, Beigeordneter stadt Weinstraße 79 abzuschließen. 427, [email protected] angefordert Die Ausschreibungsunterlagen können sowohl werden.

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Abfallwirtschaftsbetrieb Wertstoffhof Grünstadt kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- des Landkreises Bad Dürkheim Öffnungszeiten folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Philipp-Fauth-Straße 11 auch am Samstagvormittag geöffnet Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in 67098 Bad Dürkheim Der Wertstoffhof in Grünstadt hat seit Anfang Septem- Friedelsheim oder Haßloch angeliefert werden. Tel. 06322/961-5555 ber auch am Samstagvormittag geöffnet, dafür ver- BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- kürztsichdieÖffnungszeitamFreitag.UnterderWoche genommen. ist der Wertstoffhof nun einheitlich bis 17 Uhr geöffnet. Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese Müllabfuhr Neue Öffnungszeiten: müssen über den Restmüll entsorgt werden. Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Auf den Grünschnittsammelstellen können voraus- vom 10.04. – 15.04.2017 + 13.00 bis 17.00 Uhr sichtlich ab 23.07.2016 die Bürgerinnen und Bürger Restmüll, Leichtverpackungen Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr kostenlos Kompost für den Garten holen. Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- Während der Schließzeiten der Sammelstellen können Weisenheim/Sand lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Bio, Papier, Glas steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises werkinGrünstadt,ObersülzerStraße,angeliefertwerden. Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung! Öffnungszeiten der Grünschnitt- Biotonne „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus sammelstellen in Weisenheim/Sd. Grünabfallsammelstelle Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. und Herxheim/Bg: Biokompostwerk Grünstadt Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Weisenheim/Sd.: Sammelstelle besteht weiterhin müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- März bis November: DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ Dienstags von 13.00 – 16.00 Uhr gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem Dezember bis Februar: Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Bitte beachten sie, dass die letzte Öffnung im Jahr 2016 troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- der10.12.2016unddieersteÖffnungimneuenJahrder werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- 21.01.2017 sein wird. werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. Wertstoffhof Friedelsheim Herxheim/Bg.: Anlieferzeiten: März bis November: Montag bis Freitag 7 Uhr bis 16.30 Uhr, Öffnungszeiten Samstags von 12.30 – 14.00 Uhr. Samstag 8 Uhr bis 12.00 Uhr. Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dezember bis Februar: Adresse: Montagbis Freitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr geschlossen Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44 Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt 6. April 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Bürgerbusfahrerinnen Hinweis an alle Veranstalter – Bei der Terminplanung an die „stillen Feiertage“ denken! und -fahrer gesucht Der Landesgesetzgeber hat im Rahmen des Feiertagsgesetzes festgelegt, dass bestimmte Feier- Zur Unterstützung unseres tage besonders geschützt werden – die sog. „stillen Feiertage“. Teams suchen wir eine freundli- Wir wollen hiermit alle Veranstalter an die Rechtslage erinnern und bitten, diese Regelungen bei cheFahrerinodereinenfreundli- derPlanungIhrerVeranstaltungenzubeachten.Wirweisendaraufhin,dassZuwiderhandlungen chen Fahrer. eine bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeit darstellen – sollten also Unklarheiten bestehen, ob Sie haben ca. viermal im Monat morgens vier IhregeplanteVeranstaltunganeinemstillenFeiertagdurchgeführtwerdenkann,könnenSiesich Stunden Zeit, sind im Besitz eines gültigen Füh- rerscheins und möchten sich ehrenamtlich en- gerne vorab mit dem Ordnungsamt in Verbindung setzen. gagieren? Dann fahren Sie doch den Bürger- Ihre Verbandsgemeinde Freinsheim bus! - Ordnungsbehörde - Der Bürgerbus ist von montags bis freitags für unsere Mitbürger in der Verbandsgemeinde unterwegs. Rufen sie uns bitte an, wenn Sie interesssiert sind: Frau Mareike Pauka, Verbandsgemeindever- waltung Freinsheim, Tel. 06353/9357-251, E-Mail [email protected] oder Frau Corinna Matzkeit, Verbandsgemeindeverwal- tung Freinsheim, Tel. 06353/9357-249. Oder Sie fahren einmal als Fahrgast mit – unse- re Fahrerinnen und Fahrer berichten gern über ihre Tätigkeit. Bürgerbus-Verein der Verbandsgemeinde Freinsheim

Aufruf an alle Sportvereine Inspektion wurden die Fa. Rohr-Butz aus Grün- Auszeichnung mit dem Sport-Obelisk stadt, die Fa. Dörr Kanaltechnik aus Saarbrücken Veranstaltungstermine DasMinisteriumdesInnern,fürSportundInfra- und die Fa. Ruppenthal Entsorgung aus Mül- vom 07.04. bis 17.04.2017 struktur hat im Jahr 1996 den „Sport-Obelisk“ heim/Mosel beauftragt. gestiftet. Es werden jährlich fünf Persönlichkei- Seitens der Verbandsgemeindewerke erfolgt die ten ausgezeichnet, die sich in Sportvereinen in BetreuungdurchDipl.-Ing.(FH)ThomasMoser,Tel. Immer dienstags 10 – 11 Uhr langjährigem Wirken (mindestens 20 Jahre) 06353/9357-264. Männerstammtisch 60 +. herausragende Ver-dienste um den Sport er- Mit der Fachüberwachung wurde die Gaul Inge- Haus Nikolas, Restaurant worben haben. Ebenso können Sportlerinnen nieure GmbH beauftragt. Die Betreuung über- und Sportler mit besonderer Vorbildfunktion nimmt Dipl.-Ing.(FH) Timo Hentschel, Tel.: Immer donnerstags 16.30 Uhr vorgeschlagen werden. Die Vorschläge sollen 0671/88820-23. Singen im Chor 60 +3. OG, Andachtsraum eine kurze schlüssige Begründung enthalten Freinsheim, den 29.03.2017 Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolas, und aufzeigen, worin die Verdienste um den Ihre Verbandsgemeindewerke Sport bestehen. Außerdem sollen sie die voll- gez. Dipl.-Ing.(FH) Stefan Dachsteiner März – Oktober tgl. 14 – 18 Uhr ständigen Personalien (Name, Geburtsname, Spielzeugmuseum und Eiscafè Laterna Magica Adresse, Geburtsdatum u. Ort, ggf. Beruf) ent- Freinsheim halten. Urlaubsregion Freinsheim Jeden Samstag von März – bis 23.12. 16 Uhr Wir bitten die Vereinsvorsitzenden auf diesem Deutsche Weinstraße Wege, ihre Vorschläge schriftlich bis zum 18. Fachlich besprochene Weinprobe. Unkostenbei- April 2017 an die Verbandsgemeindeverwal- trag. Anmeldung bis 12 Uhr erbeten Tel. 06353- tung Freinsheim, Fachbereich Zentrale Angele- 93630 genheiten, Bahnhofstraße 12 in 67251 Freins- Samstag, 29.04.2017 Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer heim,bzw.perFAXunterNummer06353/9357- Weinhopping in der Urlaubsregion Freinsheim 51 oder elektronisch unter verwaltung@vg- 10.30 Uhr Start des Weinhoppings, Ausgangs- Freitag 07.04. . – Samstag, 08.04. 14 – 18.30 Uhr freinsheim.dezurichten.FürtelefonischeRück- punkt ist Freinsheim Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas fragen stehen wir unter der Nummer HiertreffenSiesichmitunseremWanderführer,ei- WeinundkleineKnabbereienimWeingut.Bespro- 06353/9357-236 zur Verfügung. nem erfahrenen Kellermeister. chene Weinproben sind möglich. ErwandertmitIhnendurchdieWeinbergevonOrt Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 zu Ort. Unterwegs erfahren Sie vieles über Wein- Die Verbandsgemeindewerke bau aber auch über Land und Leute. An der ersten April bis Oktober ab 14 Uhr informieren Station gibt es als Einstieg einen Secco. Öffentliche Kellerführung & 6-er Weinprobe. Dau- In jedem der folgenden drei Orte werden 2 Weine erca.1,5–2Std.Teilnehmerbeitrag.Max20Perso- beieinemWinzerverkostet.InderMittagszeitstär- nen.GrößereGruppennachVoranmeldung.Treff- Kanalreinigung und TV-Inspektion ken Sie sich bei einem Vesper. punkt: Weinverkauf in Freinsheim Damit der Weg nicht allzu lange wird, fährt Sie ein Freinsheim, Weinparadies Freinsheim Zur Erfassung des Zustandes der Kanalisation in Planwagen die letzte der zurückzulegenden Stre- der Ortslage Freinsheim werden die Verbandsge- cken. meindewerke Freinsheim eine Kanalreinigung Um ca. 18.30 Uhr erreichen Sie wieder den Aus- Samstag, 08.04. – Samstag, 28.10. 14 Uhr und Kanalbefahrung durchführen lassen. gangspunkt Freinsheim. Jeden Samstag – WEINTOUR – Wie entsteht Wein DieTV-BefahrungderKanälewirdindemZeitraum € 25,- p. Person (inkl. Weinproben und Vesper) und was gibt es zu beachten? Kellerführung in der von April 2017 bis Juli 2017 erfolgen. Genuss Genossen-schaft. Dazu gibt es ein Glas Während den Arbeiten kann es temporär zu Ver- Anmeldung im i-Punkt Freinsheim unter WeinoderTraubensaft.Teil-nehmerbeitrag.Keine kehrsbehinderungen kommen. Tel: 06353/989294 oder per Mail an: Anmeldung erforderlich. Wir bitten um Ihr Verständnis. [email protected] Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft Mit der Durchführung der Kanalreinigung und TV- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 6. April 2017

Ausstellungen Frühlingsmarkt. 2-stündige Führung ins nahelie- Samstag, 08.04. – Sonntag, 09.04. gende Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“. Dackenheim Sa. 14 Uhr, So. 11 Uhr Treffpunkt : Kerweplatz Amtliche Nachrichten Fotoausstellung. Der Fotograf Andreas Eberlein Herxheim/Bg. zeigt „Bobenheim im Wandel“. Dorfansichten aus Kirchheimer Straße 16 den Jahren 70/80 u. Heute. „Naturimpressionen“ – Samstag, 08.04. – Sonntag, 09.04. ab 11 Uhr 67273 Dackenheim Naturfotografie aus der Region 10. Herxheimer Frühlingsmarkt Bobenheim/Bg., Dorfgemeinschaftshaus Herxheim/Bg. Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung bis Sonntag, 30.04. Sa. u. So. 15-18 Uhr Montag, 17.04. 11 Uhr Telefon privat: 06353 / 91006 u. n. Vereinbarung Eiergecksen am Obertor Fax privat: 06353/3871 Ausstellung E.A. Langenberg Weisenheim/Sd. Brunnen am Obertor E-Mail: [email protected] Bronze. Dazu Erich Paproth – Künstlerbücher und Malerei „Archetypen“! Eröffnung., So. 19.03.,11.30 Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Erste Beigeordnete: Doris Mäurer Uhr.EinführungBirgitLudwig-Weber.1.Vorsitzen- erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter Telefon privat: 06353 / 6677 de Kunstverein Nürnbrecht www.freinsheim.de E-Mail: [email protected] Weisenheim/Sd., Galerie MECK-ART, Finken- pfad 7 Alters- und Ehejubiläen Beigeordneter: vom 07.04. bis 13.04.2017 Hans Winkels-Herding-Friedrich bis Ende Mai Telefon privat: 06353 / 7326 Ausstellung der Künstlerinen LeiningerLandArt. AchtFrauenstellenunterdemMotto„Gemeinsam – individuell “ Bilder in Acryl, Tusche, Aquarell, mit Beize oder als Collage aus. Kallstadt, Winzergenossenschaft Kallstadt Erpolzheim Amtliche Nachrichten Führungen Jeden Freitag bis 27.10. 19 Uhr Hauptstraße 23 Jeden Samstag bis 28.10. 11.15 Uhr 67167 Erpolzheim Öffentliche Stadtführung in Freinsheim, 4,-€/Per- Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de son ( keine Anmeldung erforderlich ) Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Freinsheim, Historisches Rathaus Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Telefon privat: 06353 / 6411 Samstag, 15.04. 11 Uhr Bobenheim am Berg E-Mail: [email protected] Wanderung mit dem Winzermeister Robert An- Amtliche Nachrichten Erster Beigeordneter: Günther Beck thon durch die Kallstadter Weinlagen. Unkosten- Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung beitrag. Treffpunkt: Brunnen vor der Vinothek der Leininger Str. 44, Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegenheiten WG Kallstadt 67273 Bobenheim am Berg Telefon privat: 06353 / 1543 Kallstadt Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de E-Mail: [email protected] Freitag, 07.04. 19 Uhr Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Beigeordneter: Christoph Unverzagt MUK- Afterworkparty mit den Friday Night Igels Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung und Special Guest. Kartenreservierung www.muk- Telefon privat: 06353 / 93108 Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und weisenheim.de.,Fa.AlbertGrohGmbHTel.06353- E-Mail: [email protected] Spielplätze 7362 o. Musicant Musikhaus GmbH FT Tel. 06233- Telefon privat: 06353 / 989763 21777. AUSVERKAUFT ! Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss E-Mail: [email protected] Weisenheim/Sd., Musikkneipe „ Zum Adler“ Telefon privat: 06353 / 8107

Freitag, 07.04. – Sonntag, 09.04. Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Fr. u. Sa. 20 Uhr, Telefon privat: 06353 / 989431 Ortsübliche Bekanntmachung So. 18 Uhr E-Mail: [email protected] über die öffentliche Bekanntgabe SchädelstätteoderdieBekehrungderheiligenMa- der Bestimmung und Abmarkung von Flurstü- ria.DasletzteGesprächderheiligenMariamitdem cken in der Gemeinde Erpolzheim am kreuz hängenden Jesus. Ein humorvoll-provo- Klimaschutz In der Gemarkung Erpolzheim, Flurstück 1749 kanter und zutiefst irdischer Mutter-Sohn-Konflikt Im Jahre 2014 begann die Gemeinde Bobenheim wurde eine Flurstücksgrenze aus Anlass einer von Andreas Erdmann im Zuge der Umrüstung der Straßenbeleuchtung Grenzfeststellung auf Antrag von dem Dienstleis- Kartenreserv. erbeten Tel. 06353-932845 o. in- auf LED mit der Reduktion der Stromkosten. Im tungszentrum Ländlicher Raum (DLR) [email protected] Jahr2016könnenca.40%Einsparungverzeichnet Rheinpfalz bestimmt und abgemarkt. Über diese Freinsheim, Theader im Casinoturm werden. In einer Kooperation mit der Nachbarge- Maßnahme wurde am 30. März 2017 eine meinde Weisenheim am Berg konnte eine 30 pro- Niederschrift (Grenzniederschrift) angefertigt. Samstag, 08.04. 19 Uhr zentige Einsparung im Dorfgemeinschaftshaus Gemäß § 17 Abs. 3Satz 1 des Landesgesetzes über KonzertdesDuos„BlueEyes“mitihremProgramm bis 2016 erzielt werden. Somit nimmt Bobenheim das amtliche Vermessungswesen unter dem Motto „ Liebe…und andere Kleinigkei- aktiv an der Klimaschutzinitiative teil. (LGVerm) vom 20. Dezember 2000 (GVBl. S. 572), ten – Hommage an das Chanson. Kartenreservie- zuletzt geändert durch Artikel 8 des rung I-Punkt Freinsheim Tel. 06353-989294. Die Gesetzes vom 8. Oktober 2013 (GVBl. S. 359), BS Einnahmen gehen einem wohltätigen Zweck zu. 219-1, werden den Eigentümerinnen, Freinsheim, Altes Spital Eigentümer und Erbbauberechtigten des Flur- stücks die in der Grenzniederschrift näher Samstag, 08.04. 20 Uhr bezeichneten Maßnahmen öffentlich bekannt ge- Robert Kaiser – authentischer handgemachter geben. Der verfügende Teil der Blues am ADLER-Kneipenpiano Grenzniederschrift hat folgenden Wortlaut: Weisenheim/Sd., Musikkneipe „ Zum Adler“ Die bestehende Flurstücksgrenze wird entspre- Samstag, 08.04. ab 15 Uhr chend dem Ergebnis der Grenzermittlung, wie „Zurück zur Steinzeit“ – Fundstellenführung beim in der Skizze dargestellt, festgestellt.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt 6. April 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Die Grenzpunkte werden auf der Grundlage der vorstehenden Entscheidung wie in der Herxheim am Berg Weisenheim am Berg Skizze dargestellt abgemarkt. Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Die Grenzniederschrift ist in der Zeit vom 20. April 2017 bis 22. Mai 2017 bei dem Hauptstraße 34 Hauptstraße 72 Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz, 67273 Herxheim am Berg 67273 Weisenheim am Berg Dienstort Neustadt an der Weinstraße ausgelegt Telefon DGH 06353/7450 Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de und kann während der Öffnungszeiten (Montag www.herxheimamberg.de bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr Ortsbürgermeister: Joachim Udo Schleweis eingesehen werden. Ortsbürgermeister: Ronald Becker Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Die Verwaltungsentscheidung gilt nach § 1 Abs. 1 Sprechstunde: Jeden 2. & 4. Montag des Landesverwaltungsgesetzes vom Telefon privat: 06353 / 989011 im Monat, 18-19 Uhr E-Mail: [email protected] 23.Dezember1976(GVBl.S.308,BS2010-3)inVer- Mobil: 0160/97794770 bindung mit § 41 Abs. 4 Satz 3 des E-Mail: [email protected] Verwaltungsverfahrensgesetzes, in der jeweils Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Telefon privat: 06353 / 6354 geltenden Fassung, nach Ablauf von zwei Erster Beigeordneter: Gero Kühner Fax 06353 / 508402 Wochen nach dieser ortsüblichen Bekanntma- Mobil: 0157 - 316 55 312 E-Mail: [email protected] chung als bekannt gegeben. E-Mail: [email protected] Rechtsbehelfsbelehrung: Beigeordneter: Erhard Freunscht Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Beigeordneter: Dietmar Lutz Telefon privat: 06353 / 93142 Monats nach der öffentlichen Bekanntgabe Telefon privat: 06353/3148 Fax 06353/915685 Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch E-Mail: [email protected] ist bei dem Vermessungs- und Katasteramt Mobil: 0175/1944947 Rheinpfalz einzulegen. Der Widerspruch kann E-Mail: [email protected] 1. schriftlich oder zur Niederschrift beim Vermes- Bekanntgabe sungs- und Katasteramt Rheinpfalz „Zurück in die Steinzeit“ Die im öffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Pestalozzistraße 4 in 76829 Landau in der Pfalz Fundstellenführung beim Frühlingsmarkt Finanzausschusses Weisenheim am Berg vom oder in Herxheim am Berg 08.03.2017gefasstenBeschlüssesowieweitereIn- 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Am Samstag, den 8. April 2017 findet ab 15 Uhr, formationen zur Sitzung stehen Ihnen auf dem Signatur nach dem Signaturgesetz an: ausgehend vom Kerweplatz (Weisenheimer Str.) Bürgerinformationsportal unter www.freins- [email protected] erhoben werden. am Dorfbrunnen, eine 2-stündige Steinzeitfüh- heim.de/bizurVerfügung.Alternativkönnendiese Heinz Mühlbeier runginsnaheliegendeNaturschutzgebiet„Felsen- Beschlüsse zu den Öffnungszeiten der Verwaltung Vermessungs- und Katasteramt berg- Berntal“ statt. (siehe Seite 2) im Ratsbüro (Zimmer 109) eingese- Rheinpfalz Der Rundgang mit dem hiesigen Ortshistoriker hen werden. Nichtöffentlich wurden keine Be- Eric Hass wird zur aktuellsten Fundstelle im >Re- schlüsse gefasst. genrückhaltebecken< führen, worin im letzten Freinsheim Jahr einige gut erhaltene Steinzeitfunde gemacht Weisenheim am Sand Amtliche Nachrichten wurden. Ebenso werden das tertiäre Karrenfeld Amtliche Nachrichten und eine Fundstelle bei der Bruchkante am Fel- Bahnhofstraße 12 senberg gezeigt, bei der 2001 ebenfalls einige Dr.-Welte-Straße 2 67251 Freinsheim jungsteinzeitliche Artefakte (5000 v. Chr.) entdeckt 67256 Weisenheim am Sand www.stadt-freinsheim.de wurden. Am Ende der Steinzeitwanderung wird Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Stadtbürgermeister: Matthias Weber noch die, seit 2012 unter Denkmalschutz gestellte Telefon privat: 0171/8978792 Karsthöhle vorgestellt und die sonst verschlosse- Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss ne Schutztür zu dem rund 5 Millionen Jahren alten E-Mail: [email protected] Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr „Höhlenuntergrund“ geöffnet. Telefon privat: 06353 / 7425 Bei allen 4 „Haltestationen“ wird zudem ein origi- Erster Beigeordneter: Manfred Dreier E-Mail: [email protected] nal- steinzeitliches Fundstück gezeigt, welches Geschäftsbereich Bauen und Stadtentwicklung, dort jeweils gefunden und sichergestellt wurde. Erster Beigeordneter:Michael Bähr Soziales, Kultur, Tourismus und Wirtschaft Als„Highlight“dürfendieseauchvonallenTeilneh- Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Telefon privat: 06353/9365454 mern in die Hand genommen werden. E-Mail: [email protected] Wir wünschen allen einen interessanten Rund- Friedhof und Bauhof gang und gutes Wetter! Mobil privat: 0176/21516601 Beigeordneter: Thomas Krüger E-Mail: [email protected] Geschäftsbereich Umwelt, Landwirtschaft gez. Ronald Becker (Ortsbürgermeister) und Forsten Beigeordneter: Friedrich Hofmann Telefon privat: 06353/3592 Telefon privat: 06353 / 2289 E-Mail: [email protected] Kallstadt Amtliche Nachrichten Beigeordneter: Wilfried Weber Telefon privat: 06353 / 8033 Leistadter Straße 4 E-Mail: [email protected] Freinsheim putzt sich heraus 67169 Kallstadt am Samstag 29. April 2017! Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de WirhabenwiedervielePläne,umFreinsheimnoch ein bisschen schöner zu machen und können jede Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Volkshochschule helfende Hand gebrauchen. Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr der Verbandsgemeinde BittemerkenSiesichdenTerminschoneinmalvor! und nach Vereinbarung Freinsheim Matthias Weber in der KVHS Bad Dürkheim Stadtbürgermeister Telefon privat: 06322 / 982625 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: Ist Ihre Hausnummer Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün Information und Anmeldung: gut erkennbar? Telefon privat: 06322/67871 Volkshochschule der VG Freinsheim E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Im Notfall kann das entscheidend Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 für rasche Hilfe durch den Arzt Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 Beigeordneter: Peter Stephan oder den Rettungsdienst sein! E-Mail: [email protected] Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 6. April 2017

Kurseonlinebuchenunterwww.freinsheim.de Dozentin Margarete Kilgus oder www.kvhs-duew.de Textiles Gestalten Kurs M 3022 505 NeuigkeitenrundumunsereKurseinfacebook Beginn Montag, 24.04.17, http://www.facebook.com/Kreisvolkshoch- Spinnen 17.00 - 18.00 Uhr schuleBadDuerkheim Sie interessieren sich für das alte Handwerk „Spin- Dauer / Gebühr 6 Nachmittage, 18 € Interessante Filme aus unseren Kursen und nen“?SielernenindiesemKursamSpinnradausei- Ort Weisenheim am Berg, rund um Bildung finden Sie in unserem Video- nem Wollvlies einen Faden zu drehen, der Ihre Neumayerstr. 27, kanal in Youtube: ganzpersönliche„Handschrift“trägt.DiesesMate- Realschule Plus, Gymnastikhalle http://www.youtube.com/user/KvhsBadDu- erkheim?feature=mhee rial lässt sich dann - je nach Wunsch - verweben oder verstricken. Beckenbodengymnastik für Sie und Ihn Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und Bittemitbringen:Schere,Maßband,Schreibmaterial. Bittemitbringen:bequemeKleidung,Matte,Hand- Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- Dozentin Waltraud Deimel tuch, Getränk. staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- Kurs M 2132 101 Dozentin Gabriele Rehg derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- Beginn Mittwoch,31.05.17, Kurs 2 M 3028 302 len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen 19.00 - 22.00 Uhr Beginn Mittwoch, 26.04.17, sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- Dauer / Gebühr 5 Abende, 60 € (zzgl. Material- 10.30 - 11.30 Uhr ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- kosten an Kursleitung) Dauer / Gebühr 9 Vormittage, 27 € hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- Ort Bockenheim, Schloßweg 6, Ort Freinsheim, Friedhofstr. 27, sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels Handweberei - Atelier Deimel TSV 1885 Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Mutter - Tochter ( ab 8 Jahre) - Nähkurs Haltungs- und Beckenbodengymnastik für am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. Gemeinsam die Nähmaschine entdecken und Zeit Sie und Ihn miteinander verbringen. Wir nähen einen einfa- Für Inhaber der Ehrenamtskarte RLP mit Ermäßi- Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir chen Taschenschnitt und lernen dabei alle grund- gung noch Anmeldungen entgegen: legenden Nähkenntnisse. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff (je Teilneh- Dozentin Gabriele Rehg Fächerübergreifende Veranstaltungen mer mind. 1x1 m), passenden Nähfaden, Stoff- Kurs 2 M 3022 309 und Vorträge schere, Maßband, Stecknadeln, Papierschere, Li- Beginn Dienstag, 25.04.17, neal und Bleistift, Getränk und Imbiss 19.00 - 20.00 Uhr Digitale Fotografie Dozentin Sarah Schweiker Dauer / Gebühr 9 Abende, 27 € Der gezielte Einsatz der Fototechnik und bild- Kurs M 2140 101 Ort Weisenheim am Sand, sprachlicher Mittel, um Fotos bewusst zu gestal- Beginn Freitag, 09.06.17, Westring 24, Gemeindeturnhalle ten, stehen im Vordergrund. Neueinsteigern wird 18.00 - 21.00 Uhr und grundlegendes Wissen vermittelt, erfahrenen Fo- Samstag, 10.06.17, Haltungs- und Bewegungsgymnastik für tografenneuePerspektivengeboten.Themen:Be- 10.00 - 18.00 Uhr mit Mittagspause Frauen lichtungstechnik/Bildanalyseund-aufbau/Sehen Dauer / Gebühr 54 € Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk. und Wahrnehmen / bildgestalterische Mittel / Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Dozentin Gabriele Rehg praktische Übungen. Sie sollten ausreichend über Hermann-Sinsheimer-Schule, NG, Kurs 2 M 3022 504 Technik und Bedienungsanleitung Ihrer Kamera Aula Beginn Montag, 24.04.17, informiert sein. 16.00 - 17.00 Uhr Bitte mitbringen: Digitalkamera. Nähkurs I - Basiswissen Dauer / Gebühr 9 Nachmittage, 27 € Dozent Harald Baumeister - für Teilnehmende ab 12 Jahren - Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12, Kurs M 2101 302 Für alle, die immer schon mal Nähen lernen woll- VG-Sporthalle Beginn Dienstag, 23.05.17, ten. Hier wird alles von Anfang an erklärt. Was ist 19.00 - 21.15 Uhr ein Schnitt? Wie lege ich ihn auf den Stoff und Wirbelsäulen- und Aufbaugymnastik Dauer / Gebühr 5 Abende, 50 € schneide richtig zu? Wie bediene ich die Nähma- Wir erarbeiten Grundpositionen im Stehen, Sitzen Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, schine?WirnäheneineneinfachenTaschenschnitt und Liegen. Neben Kraft- und Dehnungsübungen Hermann-Sinsheimer-Schule, und lernen dabei alle grundlegenden Nähkennt- liegt unser Augenmerk auf Stabilisation und Mobi- NG, Aula nisse. lisation. Entspannungsübungen beenden die Un- Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff (mind. 1x1 terrichtseinheiten. Auf den Spuren berühmter Künstler: m), passenden Nähfaden, Stoffschere, Steckna- Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte, Hand- Franz Marc deln, Maßband, Papierschere, Lineal und Bleistift, tuch, evtl. kleines Kissen, Getränk. - Malerlebnis von 8 bis 88 Jahre - Getränk und Imbiss Dozentin Karin Schwarz Franz Marc ist einer der bedeutenden deutschen Dozentin Sarah Schweiker Kurs 1 M 3021 304 ExpressionistenundjedesKindkenntseineblauen Kurs M 2140 102 Beginn Montag, 24.04.17, Pferde. Male heute dein Lieblings- oder Haustier Beginn Freitag, 23.06.17, 18.45 - 19.45 Uhr mit Acrylfarben auf eine Leinwand mit leuchten- 18.00 - 21.00 Uhr und Kurs 2 M 3021 305 denFarbtönen,sodasseineigenes,expressionisti- Samstag, 24.06.17, Beginn Montag, 24.04.17, schesKunstwerkentsteht.BittehierfüreinFotoals 10.00 - 18.00 Uhr mit Mittagspause 20.00 - 21.00 Uhr Vorlage mitbringen. Dauer /Gebühr 54 € Dauer / Gebühr je 6 Abende, 20 € Bittemitbringen:PC-PapierzumÜben,Bleistift,Ra- Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Ort Weisenheim am Berg, diergummi, vorhandene Acrylfarben, Leinwand Hermann-Sinsheimer-Schule, NG, Neumayerstr. 27, (40x50cm), diverse Pinsel, 2 Wassergläser, alte Tü- Aula Realschule Plus, Turnhalle cher, Küchentücher, Plastikteller für Farben, Schwamm, Malhemd, Zeitungspapier (Abdecken Gymnastik / Bewegung / Qi Gong und gymnastische Übungen für des Arbeitstisches), Föhn, Pausensnack. Körpererfahrung Bauch, Beine, Po Dozentin Viola Rudel Für Inhaber der Ehrenamtskarte RLP mit Ermäßi- Kurs M 2053 305 Ausgleichsgymnastik für Frauen gung Termin Samstag, 29.04.17, Für Inhaber der Ehrenamtskarte RLP mit Ermäßi- Wir verbinden ganzheitliche Übungseinheiten aus 9.00 - 15.00 Uhr gung der Gymnastik mit traditionellen Qi Gong-Übun- Dauer / Gebühr 1 Vormittag, 18 € (evtl. Auslagen Nur wer seinen Körper spürt, seine Anatomie und gen. Mit dieser Kombination wollen wir den Qi- für Acrylfarben je nach Ver- Funktionen kennt, kann richtig und angepasst mit Fluss im Körper harmonisieren, Gewebe straffen, brauch: € 1 - 5 € an Kursleitung) sich umgehen. Sie lernen einfache Übungen, die unsere Ausdauer stärken, um so Vitalität, Körper- Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können. und Selbstwertgefühl zu gewinnen. Hermann-Sinsheimer-Schule, Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte, Decke, Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte, Ge- NG, Raum 11 Getränk. tränk. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt 6. April 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Dozentin Jhi-Lan You und die Muskulatur zu kräftigen. Sie lernen durch Termin Samstag, 29.04.17, Kurs 2 M 3015 306 bewusstes Atmen, die Qualität des Atems kennen 10.00 - 15.30 Uhr Beginn Donnerstag, 27.04.17, und mit Entspannungstechniken und meditativen Dauer / Gebühr 1 Tag, 30 € 14.30 - 16.00 Uhr Übungen Ihr allgemeines Wohlbefinden zu för- Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Dauer Gebühr 7 Nachmittage, 35 € dern. Retzerhaus, Vereinsraum Ort Freinsheim, Bahnhofstr. 12, Bitte mitbringen: dicke Socken, Matte oder Decke, VG-Sporthalle Kissen, Getränk. Entspannt ins Wochenende mit Stretching und Dozentin Nicola Rosenfelder PME nach Jacobson Qi Gong am Vormittag Kurs M 3013 304 Sie lernen sanfte Dehn- und Streckübungen zur Mit Qi Gong können körperliche, seelische und Beginn Dienstag, 25.04.17, Kräftigung der Muskulatur und Gelenke, die sich geistige Funktionen reguliert und gestärkt wer- 10.00 - 11.30 Uhr nachhaltig auf den gesamten Bewegungsapparat den. Qi Gong ist für jede Altersklasse geeignet. Sie Dauer / Gebühr 7 Vormittage, 38 € auswirken.DieleichterlernbarenAn-undEntspan- lernen verschiedene Übungen, die zum Erhalt Ih- Ort Bobenheim am Berg, nungsübungen der PME verhelfen zu einem neu- rer Gesundheit beitragen. Leininger Str. 44, Rathaus en Körperbewusstsein und lassen Sie den Alltag Dozentin Rositta Raad mit Wohlbefinden erleben. Kurs 2 M 3015 303 BreathWalk® - Atmen und Gehen - Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte. Beginn Dienstag, 25.04.17, Yoga Walking Dozentin Rositta Raad 10.00 - 11.00 Uhr BreathWalk® ist ein sanftes Fitnessprogramm zur Kurs 2 M 3022 312 Dauer / Gebühr 9 Vormittage, 36 € Gesundheitsförderung im Freien. Jeder, der kör- Beginn Freitag, 28.04.17, Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, perlich in der Lage ist, spazieren zu gehen, kann 16.00 - 17.00 Uhr Retzerhaus, Vereinsraum teilnehmen. BreathWalk® oder Yoga-Walking – Dauer / Gebühr 9 Nachmittage, 36 € Gehen ohne Stöcke! - ist ein besonderer Spazier- Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Yoga gang, der bewusstes Atmen, Gehen, Bewegung Retzerhaus, Vereinsraum - für Anfänger und Geübte - und Achtsamkeit miteinander verbindet. Schritt für Schritt lernen Sie die Grundlagen der Bitte mitbringen: bequeme, wettergerechte Klei- Asanas (Körperhaltungen) und Übungsreihen mit dung und gute Laufschuhe. Italienisch zunehmenden Schwierigkeitsgraden, die für Teil- Dozentin Sibylle Stocké nehmende mit unterschiedlicher körperlicher Ver- Kurs M 3025 101 Italienisch A1.1 (Anfang) fassung praktikabel sind. Entspannungsübungen, Beginn Mittwoch, 26.04.17, Themen: sich in Alltagssituationen (Begrüßung, Atemübungen (Pranayama) und Meditation hel- 18.00 - 19.15 Uhr Datum, Uhrzeit, Restaurantbesuch, Hotel, Wegbe- fen dabei, den Geist zu beruhigen und sich zu kon- Dauer / Gebühr 4 Abende, 20 € schreibung, Wetter, Einkauf, Urlaub usw.) mit ein- zentrieren. Ort WeisenheimamSand,Riedweg, fachem Vokabular und der notwendigen Gram- Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, di- Reitverein, unterer Parkplatz matik verständigen zu können cke Socken, Getränk. Lernziel: Sie lernen anhand von praktischen Bei- Dozent Ujjal Chatterjee Entspannen mit Nordic Walking spielen das richtige Gefühl für die Sprache zu ent- Kurs 4 M 3013 313 - für Einsteiger - wickeln. Beginn Montag, 24.04.17, Schritt für Schritt lernen Sie durch gezielten Stock- Lehrmaterial: „Nuovo Espresso 1“ und „Zusatzü- 16.45 - 17.45 Uhr einsatz, Kraft und Ausdauer zu trainieren. Perso- bungen Espresso 1“, Arbeitsmaterial von Kurslei- Kurs 5 M 3013 314 nen mit Venenproblemen, Gelenkschäden, Herz- ter Beginn Montag, 24.04.17, Kreislauferkrankungen oder Übergewicht finden Besonderer Service: Bei Einverständnis aller Teil- 18.00 - 19.00 Uhr soeinenleichtenEinstieginsFitnessstudio„Natur“. nehmer werden die Stunden als Audiodatei gegen Kurs 6 M 3013 315 DieSportartkanndereigenenkörperlichenKonsti- ein Entgelt auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Beginn Montag, 24.04.17, tution angepasst werden, ist leicht zu erlernen, zu Dozent Rodolfo Bentivegna 19.15 - 20.15 Uhr jeder Jahres- und Tageszeit praktikabel, alleine Kurs M 4091 102 Dauer / Gebühr je 8 Abende, 27 € oder in der Gruppe und an keine Altersgrenze ge- Beginn Dienstag, 25.04.17, Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, bunden. 11.15 - 12.15 Uhr Retzerhaus, Vereinsraum Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, gu- Dauer / Gebühr 10 Vormittage, 44 € tes Schuhwerk, NW-Stöcke (Ideallänge: 0,65 x Kör- Ort Freinsheim, Retzerstr. 5, Autogenes Training nach J.H. Schultz pergröße in cm), Getränk. Altes Spital, Schulungsraum - Folgekurs für Geübte - Dozentin Sibylle Stocké „Ich nehme mir Zeit für meine Entspannung. Eine Kurs M 3025 101 Italienisch A2.1 (Anfang) Auszeit vom Alltag“. Mit diesen Anfangssätzen der Beginn Dienstag, 25.04.17, Themen: Kleidung beschreiben, kaufen, Größen Autosuggestion starten wir auch in diesen Kurs. 18.00 - 19.00 Uhr angeben, Unentschlossenheit äußern, Umtausch, Mit neuen Meditationsübungen und Phantasierei- Dauer / Gebühr 6 Abende, 30 € Gefallen und Nichtgefallen ausdrücken, Rat ge- sen lernen Sie, Ihren Körper zu entspannen. Ort WeisenheimamSand,Riedweg, ben, nach Meinung fragen, vergleichen. Über Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Unterlage, Reitverein, unterer Parkplatz Kindheitserinnerungen sprechen, Gewohnheiten Decke,kl.Kissen,warmeSocken,Getränk,Lesebril- in der Vergangenheit schildern, Zustände be- le Entspannung für die Augen schreiben, „Für“ und „Gegen“ argumentieren. Dozentin Andrea Wolf - mit einem „Augenspaziergang“ in der Natur - Lernziel: Farbadjektive, das Verb piacere, indirekte Kurs M 3011 201 Durch hohe Anforderungen in Beruf und Freizeit Pronomen, troppo, questo/quello, Imperativ, Beginn Mittwoch, 26.04.17, haben unsere Augen kaum noch Zeit, sich von der Komparativ, Formen und Gebrauch von imperfet- 19.00 - 20.00 Uhr Anspannungzuerholen.UnsereWahrnehmungs- to,passatoprossimoundimperfetto,Zeitangaben Dauer / Gebühr 8 Abende, € 40 (zzgl. € 3 Aus- fähigkeit wird durch Sehgewohnheiten begrenzt, in der Vergangenheit, ci in Verbindung mit dem lagen für Arbeitsmaterial an unser Gespür für Anstrengung und Überbelas- Verb pensare, das Verb fare, die Suffixe ino und Kursleitung) tunggehtverloren.MitspeziellenÜbungenfürAu- one. Ort Weisenheim am Sand, gen und Körper lernen Sie zu entspannen und Schwerpunkt: sprechen, hören, lesen, schreiben Westring 24, Grundschule, DG, bringen Vitalität ins Sehen. Erleben Sie die natürli- Lehrbuch: „Nuovo Espresso 2“ mit CD und DVD, Ruheraum che Methode des ganzheitlichen Augentrainings „Zusatzübungen Espresso 2“, Arbeitsmaterial vom zur Entspannung strapazierter Augen und zur Kursleiter Neuer Kurs Neuer Kurs Neuer Kurs Stärkung der Sehkraft. Für Fehl- und Normalsichti- Besonderer Service: Bei Einverständnis aller Teil- Yoga für den Rücken ge gleichermaßen geeignet. nehmerwerdendieStundenalsAudio-dateigegen - für ältere Teilnehmende - Bitte mitbringen: Matte, Matte, Decke, kl. Kissen, ein Entgelt auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Entspannt, achtsam, ohne jeden Leistungsdruck, warme Socken, Essen, Getränk, entsprechendes Dozent Rodolfo Bentivegna denpersönlichenMöglichkeitenundBedürfnissen Schuhwerk und Kleidung für den Spaziergang. Kurs M 4091 401 angepasst, werden die Übungen ausgeführt. Ziel Dozentin Sibylle Stocké Beginn Donnerstag, 27.04.17, ist es, die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern Kurs M 3049 101 19.45 - 21.15 Uhr Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 6. April 2017

Dauer / Gebühr 8 Abende, 36 € Stellenausschreibung Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, DieGrundschuleWeisenheimamSandbietetan: Hermann-Sinsheimer-Schule, ein Freiwilliges Sozialen Jahr NG, Raum 11 Eine Stelle ab August 2017 Tätigkeitsbereiche in der Ganztagsschule: Italienisch B1.2 (Mitte) Unterstützung der Lehrkräfte am Vormittag Themen: sich auf passende Art und Weise ausdrü- • Mitarbeit insbesondere in Klasse 1 cken, vergleichen, begründen, erkundigen und • Teilnahme an allen Klassenveranstaltungen DesinteresseundPräferenzbekunden,Ratschläge • Durchführung von Fördermaßnahmen geben, Hilfe anbieten, Fehler aufzeigen, • Unterstützung in Vertretungssituationen beurteilen, Inhalt eines Buches erzählen. Betreuung der Schüler am Nachmittag: Lernziel: Congiuntivo imperfetto, come se + congi- untivo imperfetto, indirekte Rede, Verben andare • Begleitung der Kinder beim Mittagessen und venire, che io sappia, Zeitenfolge im Congiun- • Betreuung während der ungebundenen Freizeit tivo, Passiv mit essere und venire, Passato remoto, • Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben das historische Präsens • Unterstützung der AG-Leiter Schwerpunkt: hören, sprechen, schreiben, lesen Kontaktaufnahme: Tel. 06353-8806 Tempo: durchschnittlich Mail: [email protected] Lehrbuch: „Nuovo Espresso 3“ mit CD und DVD, Emil Gerdon, Schulleiter Hueber Verlag, „Zusatzübungen Espresso 3“, Arbeitsmaterial vom Kursleiter Besonderer Service: Bei Einverständnis aller Teil- FSJ im Sport im Ganztag nehmerwerdendieStundenalsAudio-dateigegen Deine Chance in der Grundschule Kallstadt ein Entgelt auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Wenn Du ... Dozent Modolfo Bentivegna • an Sport und Bewegung interessiert bist, Kurs 1 L 4091 703 • gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, Beginn Dienstag, 25.04.17, • Praxiserfahrungen und praktisches Know-How 9.30 - 11.00 Uhr sammeln willst, Dauer / Gebühr 10 Vormittage, 45 € • Einblicke in das Berufsfeld Lehramt oder Päda- Ort Freinsheim, Retzerstr. 5, gogik allgemein erhalten möchtest Trägerverein Haus Altes Spital, Schulungsraum • neue Erfahrungen sammeln und deine eigenen Kurs 2 M 4091 704 der Jugend Beginn Donnerstag, 27.04.17, Fähigkeiten kennen lernen willst 18.00 - 19.30 Uhr • sinnvoll die Wartezeit auf einen Ausbildungs- Öffnungszeiten Haus der Jugend Dauer / Gebühr 8 Abende, 36 € oder Studienplatz nutzen möchtest, Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, ... dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Montag 14-17 Uhr Offener Treff Hermann-Sinsheimer-Schule, Sport im Ganztag genau das Richtige! Dienstag 14-20 Uhr Offener Treff NG, Raum 11 An der Grundschule Kallstadt sind FSJ-Plätze ab Mit Programm dem 01.08.2017 zu besetzen. Mittwoch 13-19 Uhr Offener Treff Kindertagesstätten Online-Bewerbung mit allen Unterlagen an die Donnerstag 14-20 Uhr Offener Treff Sportjugend. [email protected] 14:30-16:30Uhr Jungs-Treff und Schulen Infos und alle Einsatzstellen: www.sportjugend.de 18-20 Uhr Jugend-Treff Freitag 15-17 Uhr Mädchen-Treff 16-17Uhr offener Fußballtreff (6-10 Jahre) Kinderturnabzeichen an der Hermann-Sinsheimer-Grundschule In der VG-Halle 17-18Uhr offener Fußballtreff NachwochenlangemÜbenundTrainierenwaresnunsoweit:DieZweit-undViertklässlerderHer- (ab 10 Jahren) mann-Sinsheimer-Grundschule in Freinsheim haben das Kinderturnabzeichen bestanden und in der VG-Halle durften nun strahlend ihre Urkunde entgegennehmen. Balancieren, hüpfen, ziehen, rollen - und Kontakt dasallesauchnochmitgestrecktenBeinen-denKindernwurdeeinigesanKonzentrationundGe- Anne Dorwarth schicklichkeit abverlangt. Die Prüfung der Viertklässler enthielt sogar Elemente des anspruchsvol- . Montag, 10-14Uhr . Mittwoch, 8:30-12:30Uhr len Geräteturnabzeichens, so turnten sie z.B. schwierige Übungen am Barren und an den Tauen. . Freitag, 10-13Uhr Viel dazu gelernt haben die Schüler, und jede Menge Spaß hat es auch noch gemacht! . Tel.: 06353 - 50 83 59 . Mail: [email protected]

Dienstagsprogramm im HdJ 25.04Backen mit Ina und Hannah 02.05Seifenblasen selbst machen 09.05Muttertagsbasteleien 16.05Puzzle-Tag 23.05Picknick im Grünen 30.05Spiele, Spiele, Spiele

Jungs-Treff Jeden Donnerstag von 14:30 bis 16:30Uhr 27.04Slackline 04.05Murmelbahnmeisterschaft 11.05Fingerfood für Jungs 18.05Draußentag – raus ins Grüne ! 01.06 Tag der Experimente

Jugend-Treff (ab 12Jahren) Jeden Donnerstag von 18:00 bis 20:00Uhr 27.04Slackline

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt 6. April 2017 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

04.05Schokofrüchte Freinsheim: Freitag, 15 bis 17 Uhr, Sie haben Fragen? 11.05 Schlüsselanhänger aus Draht Haus der Jugend, Retzerstraße 5 [email protected] oder 18.05 die große HdJ Rallye Erpolzheim: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, 01578/9541135 01.06Kartenspielchallenge Bürgerhaus (ungerade Wochen) Weisenheim am Sand: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Beratungsstelle für Jugendtreff in Weisenheim am Berg Altes Rathaus (gerade Wochen) allein Erziehende und Frauen Jeden Freitag von 13:30 bis 16:30Uhr in der 07.4.: Freinsheim - Sockenhasen Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, 07.04entfällt 11.4.: Erpolzheim – Hefehasen E-mail: [email protected] 28.04 Jugendtreff-Konferenz 25.4.: Erpolzheim – wir basteln eine Clutch Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim 05.05 Wanderung zum Ungeheuersee 28.4.: Freinsheim – frisch vom Blech Öffnungszeiten: 12.05leckere Muffins 02.5.: Weisenheim – Kerzen gestalten Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr 19.05 Tischtennisturnier Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 8 Jahren. Mi von 13.00 – 15.00 Uhr 26.05 Tag der Experimente Kontakt: Rebecca Armingeon, armingeon@vg- und nach Vereinbarung freinsheim.de, 01578-9541135 Eltern-Kind-Gruppen: Osterferienprogramm Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis 10.04 Osterbasteleien mit Naturmaterialien Spielmobil und offene Jugend- 12.00 Uhr 11.04 Zubereitung von kleinen Picknickköstlich- arbeit in Weisenheim am Sand & keiten Frauen treffen sich zu einem 12.04Frühlingsspaziergang mit gemeinsamen Erpolzheim Picknick im Grünen Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Vortrag über Schwangerschafts- 13.04 Ostereierfärben mit Naturmaterialien Jugendliche. Aber auch jüngere Kinder sind natür- verhütung lich willkommen. Wir laden alle Frauen zu diesem Vortrag herzlich Achtung!!! Montags ist das Spielmobil im Ludwigshain. Hier ein. IndenOsterferienöffnetdasHausderJugendvom kann von 16:30 bis 19:30 gespielt, gebastelt, ge- (dieBeratungsstellefürFrauen,derVerein„Mitein- 10.04 bis 13.04 immer schon um 13Uhr und rannt, die Natur entdeckt und auf Schatzsuche ge- ander“ und die VG Freinsheim) schließt zur normalen Zeit. gangen werden. Frau Paff von der Organisation Pro Familia in Lud- In den beiden Wochen vom 03.04-07.04 und vom Mittwochs ist das Spielmobil auf dem Abenteuer- wigshafen erklärt welche Möglichkeiten es gibt 24.04 bis 28.04 gibt es zum Teil geänderte Öff- spielplatz in Erpolzheim. Von 16 Uhr bis 19 Uhr. nicht ungewollt schwanger zu werden. nungszeiten. Diese werden an der Tür des Hauses Auf dem Schulhof in Weisenheim am Sand ist das Es sind Wahida Gula und Susann Krüger als Über- der Jugend ausgehängt. Spielmobil donnerstags. 16:30 bis 19:30 Uhr sind setzerinnen mit dabei. Vom 18.04 bis zum 21.04 bleibt das Haus der Ju- hier die Zeiten. Termin: 07.04.2017 um 10 Uhr gend aufgrund der Ferienbetreuung geschlos- Die Termine können Sie inklusive besonderem Ort: Vereinsraum im Retzerhaus, sen. Programmangebot auch auf http://www.freins- Herrenstraße 10 in Freinsheim heim.de/leben_in_der_vg_freinsheim/leben_in_ (Nähe Office) Mädchentreff der_vg_freinsheim/tv_haus_der_jugend/spielmo- Wer wissen möchte, wie sie nach Freinsheim In drei Ortsgemeinden der VG Freinsheim findet biltermine.html nachlesen. kommt, meldet sich bei Silke 0160 444716. Mädchenarbeit statt. 06.4. Weisenheim Wir freuen uns auf euer Kommen. Zeit,dieihrMädchenuntereuchverbringenkönnt, in den Ferien finden keine Spielmobil- Ingeborg, Elisabeth und Silke in der ihr Inhalte und Programm bestimmt. Wo ihr aktionen statt eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen einbrin- 24.4. Weisenheim gen könnt und sollt! 26.4. Erpolzheim Ende Amtsblatt Freinsheim Lokale Nachrichten

Bobenheim am Berg Erpolzheim SPD – Ortsverein Diakonissenverein ACHTUNG… WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. dieSPDErpolzheimlädtalleInteressiertenein,den Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Beach-VolleyballplatzinErpolzheimfürdiediesjäh- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt rige Spielsaison wieder herzurichten. Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Wir treffen uns an folgenden Terminen: [email protected] Samstag, den 08.04.2017, Jahresfahrt: mit Besuch einer diakonischen Ein- Samstag, den 06.05.2017 und richtung, Donnerstag, 29. Juni nach Karlsruhe. Samstag, den 20. Mai 2017, jeweils um 9.00 Uhr. Sanftes Yoga für Ältere: Neuer Kurs mit Instruk- WirfreuenunsaufvieleHelfer,diemitunsgemein- torin: Inka Götzelmann, nur nach Voranmeldung. samdem„UnkrautdenKampfansagen“.FürEssen Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- und Trinken wird gesorgt! stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung Bitte bringt Euch Handschuhe und wer hat, auch in der Geschäftsstelle. Werkzeug mit. Danke. Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- Bittevormerken:Am10.Juni2017findetauchdie- machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- ses Jahr wieder unser Beachvolleyballturnier statt! schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- (Anmeldung unter: 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 [email protected]) sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich Die Vorstandschaft (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). Hinweis:DerDiakonissenvereinführtproMitglied FWG Erpolzheim an die Sozialstation Bad Dürkheim /VG Freinsheim Einladung zur Mitgliederversammlung jährlich 25,- € ab. In 2017 wurden per Lastschrift- Zu einer außerordentlichen Mitgliederversamm- verfahren26bzw.32€eingezogen.Diejenigen,die lung laden wir alle Mitglieder am Freitag den den Beitrag selbst überweisen, bitten wir, die Bei- 07.04.2017 um 19.00 Uhr ins Nebenzimmer des tragszahlung–soweitnichtschongeschehen-vor- TVEherzlicheinundfreuenunsaufzahlreicheTeil- zunehmen nahme. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 6. April 2017

Tagesordnung JSG 1. Begrüßung Herxheim am Berg 2. Bericht des 1.Vorsitzenden Freinsheim/Weisenheim am Sand 3. Bericht des Kassenwart 4. Aktivitäten 2017 G-Junioren: JSG - SC Bobenheim-Rox- heim II 13:1 SPD Ortsverein 5. Anträge Der SPD Ortsverein Herxheim am Berg lädt herz- 6. Aussprache E2-Junioren: JSG II - Kickers Isenach II 1:1 lich zur Jahreshauptversammlung am Donners- Anträge müssen bis 31.03.2017 bei der Vorstand- E1-Junioren: SC Bobenheim-Roxheim II – JSG 3:2 tag, den 20.04.2017 um 19:00 Uhr, ins Dorfge- schaft eingereicht werden. F1-Junioren: JFV Leiningerland - JSG 1:1 meinschaftshaus ein. Frank Wiegand B1-Junioren: JFV Trifelsland – JSG 2:2 (Schriftführer) D-Junioren: JSG - SG Bockenheim/Kindenheim 0:1 Kallstadt A-Junioren: JSG - JFV Leiningerland 4:0 F2-Junioren: TSG Eisenberg - JSG II 10:2 Freinsheim C-Juniorinnen: FVF - Eintracht 3:0 LandFrauenverein Sa 08.04. Liebe Landfrauen, am 18:00 E1-Junioren: JSG - Ludwigshafen SC IV Mittwoch den 12. April So 09.04. findet wieder unser sportlicher Landfrauenabend 11:00 A-Junioren: JSG - JSG Römerberg JFV 09 e.V. mit dem Thema „Gelenkschonende Gymnastik , 15:00 D-Juniorinnen: FVF - TuS 1913 Wollmesheim für alle Altersgruppen“ statt. Mo 10.04. Wir treffen uns um 19:00 Uhr im Gemeindehaus 19:00 C-Juniorinnen: FVF - VfL 1923 Hainfeld und hoffen viele Damen begrüßen zu können. Die Neues aus der Stadtbücherei Referentin des Abends ist Frau Cornelia Seidl. Freinsheimer Geschichten Wir freuen uns auf euer Kommen. Für Jung und Alt LandFrauenverein Sachschaden durch geöffnete Lesen. Hören. Mitmachen. UnserdiesjährigerAusflug unter dem Motto „Die Reifenventile Unser nächstes Treffen findet Bohne in der Tasse“ findet am Wiederholt und zuletzt in der Nacht vom 27. auf am Donnerstag, 20. April 2017, Dienstag, den 09.05.2017, statt. Abfahrt ist um den 28.03.2017 wurden im Bereich der Kreuzung um 17.00 Uhr in unserer Stadtbücherei statt. 08:00 Uhr am Raiffeisenplatz. Freinsheimer Straße / Am Hübaum in Kallstadt InteressiertejedenAlterssindherzlicheingeladen. Zuerst besuchen wir die Kaffeerösterei der Firma mehrere Autoreifenventile geöffnet und aus den Aldi in Ketsch, danach fahren wir zum Herrmanns- ReifenLuftentlassen.DurchdenzuniedrigenLuft- DasBüchereiteamwarinderLandesbüchereizent- hof nach Weinheim. Heimreise nach dem Abend- druck entstand ein erheblicher Schaden an den rale und wir haben fast 350 neuen Medien (Bücher essen. Reifen. Der Vorgang wurde bei der Polizeiinspekti- und DVDs) für Jung und Alt zum Ausleihen mitge- Die Anmeldung zum Ausflug ist dringend erfor- on Bad Dürkheim zur Anzeige gebracht. Für sach- bracht.NEU-NEU-NEUsindauchdiePS3-undXbox derlich, telefonisch bei Frau Doris dienliche Hinweis, die zur Feststellung des Verant- One-Spiele. Auch stehen wieder mehrere Neuer- Mayer (Tel: 6551) wortlichen führen, wurde eine Belohnung in Höhe scheinungen im Aktuell-Regal bereit. von 1.000 Euro festgelegt. Hinweise nehmen die Polizeiinspektion sowie Herr Sollböhmer unter Tel. E-Mail: [email protected] TSV 1885 06322/8164 entgegen. Öffnungszeiten: Montag 15:00 - 17:00 Uhr www.tsv-freinsheim.de Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr Tischtennis Weisenheim am Berg Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr TTC Frankenthal 2 - Herren 1 8:8 Telefon : 06353- 989678 Beinahe unter die Räder kam unsere erste Herrenmannschaft beim punkt- Anwendergemeinschaft losen Tabellenletzten! Der Punktgewinn basierte darauf , dass sämtliche 5-Satzspiele gewonnen Pheromone Freinsheim werden konnten. Überragend diesmal Jürgen Die Ausbringung der Pheromone findet in diesem Pausch,derseinezweiEinzelundbeideDoppelge- Jahr am Donnerstag, 6. April 2017 um 7.30 Uhr winnen konnte! Die restlichen Punkte steuerten Liebe Leser, statt. Philipp Keil, Patrick Dell und Alex Muntz, sowie das ACHTUNG: Treffpunkt ist im Weingut Kassner während der Osterferien bleibt unsere Bücherei Doppel Keil/Dell bei. Im nächsten Spiel gegen Ei- ab 10.04. geschlossen. Wir sind am 24.04. wieder Simon (am Musikantenbuckel 7 nähe Fussball- senberg muß die Mannschaft siegen will man die platz) auf der Rückseite Richtung Musikanten- für Sie da. Chance auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz Wir wünschen Ihnen schöne Ferien buckel (Feldzufahrt). Dort stehen auch Park- nicht verpassen! plätze zur Verfügung. Unsere Öffnungszeiten: montags (16:00 -18:00 Uhr). Eine Anmeldung ist wegen der Disponierung des HSG Eckbachtal Mittagessens unbedingt erforderlich (Thomas Si- Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Gemein- Ergebnisse männliche Ju- debücherei Weisenheim am Berg. [email protected]). gend: WirfreuenunsaufeineregeTeilnahmederBetrie- 22./26.03.2017 be. mB2 – Jugend Verbandsli- Diakonissenverein Thomas Simon ga: WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. HSG Eckbachtal 2 - JSG Wörth/Hagenb 35:26 Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim mC1 – Jugend Pfalzliga am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt MGV 1846 Freinsheim TuS KL-Dansenberg 2 - HSG Eckbachtal 1 26:41 Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: MitdemMGV1846Freinsheim mD – Jugend Verbandsliga [email protected] unterwegs! HSG Eckbachtal - JSG Wörth/Hagenb 22:22 Jahresfahrt: mit Besuch einer diakonischen Ein- 5 Tage vom 19. - 23. Mai 2017 mE2 – Jugend Bezirksliga: richtung, Donnerstag, 29. Juni nach Karlsruhe. Zugspitzgebiet mit tollen Pro- TuS KL-Dansenberg 2 - HSG Eckbachtal 2 15:16 Sanftes Yoga für Ältere: Neuer Kurs mit Instruk- gramm. Bei entsprechendem Ergebnisse weibliche Jugend torin: Inka Götzelmann, nur nach Voranmeldung. Wetter fahren wir mit der Zahnradbahn auf die 26.03.2017 Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- Zugspitze. Interessiert? Näheres und ausführli- wD – Jugend Bezirksliga: stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung ches Programm bei B. Katz, Gewerbestr. 22, Tel. HSG Eckbachtal – JSG Bob-Rox/Ass/Kind 19:12 in der Geschäftsstelle. 06353/93 65 980. wE2 – Jugend Bezirksliga: Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- HSG Dudenh/Schiff - HSG Eckbachtal 2 27:6 machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt 6. April 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13 schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- Abmarsch: Haus des Gastes, Oberstraße 14, Die Vorstandschaft bedankt sich an dieser Stelle 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 67814 Dannenfels bei allen Helfern! sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich Wegstrecke: ca. 20 km Geplant für das Jahr 2017 sind weiter Aktivitäten in (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). Wanderführung: Susanne Rohmund Anmeldung und um das Vereinsgelände des RFV. Hinweis:DerDiakonissenvereinführtproMitglied erforderlich bis 16.04.2017 bei Udo Sturm, Der Reitstall der Familie Köberlein arrangierte ei- an die Sozialstation Bad Dürkheim /VG Freinsheim Tel. 0621/665676. nen neuerlichen Lehrgang mit Nuno Avelar, an jährlich 25,- € ab. In 2017 wurden per Lastschrift- Gäste sind herzlich willkommen !! dem viele Mitglieder teilgenommen haben. verfahren26bzw.32€eingezogen.Diejenigen,die Roman Maischein den Beitrag selbst überweisen, bitten wir, die Bei- tragszahlung–soweitnichtschongeschehen-vor- Weisenheim am Sand zunehmen. Sportverein Deutsch-Französischer Freundes- Rasselbande e.V. Vorschau Aktive: In der Mitgliederversammlung 1. Mannschaft: kreis Weisenheim am Berg/ am 07.03.2017 wurde die Position Sonntag, 09.04.17, 15:00 Uhr St.-Gengoux-le-National e.V. des zweiten Vorstandes neu be- VfR Friesenheim – SV Weisenheim Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglie- setzt. Der bisherige zweite Vor- 2. Mannschaft: der und Freunde zu unserem nächsten Treffen stand Katja Kleine-Wilde wurde Mittwoch, 05.04.17, 19:00 Uhr am Freitag, dem 28. April 2017 um 19:00 Uhr, im einstimmig entlastet. Linda Sohn SV Weisenheim II – ASV Mörsch II Bürgerhaus in Weisenheim am Berg. wurde einstimmig zum neuen zweiten Vorstand Sonntag, 09.04.17, 13:00 Uhr Tagesordnung gewählt.DasichfürdenerstenVorstandkeinerbe- SG Leiningerland II – SV Weisenheim II 1) Gästeliste der Franzosen für Heimatfest reit erklärt hat, wird Britta Scherner dieses Amt bis 2) Bewirtschaftung des Bürgerhauses am auf weiteres ausüben. 28. Mai 2017 Wir bedanken uns bei Katja für ihre Unterstützung Verbandsgemeinde Bitte vorher in den verschiedenen Arbeits- und wünschen ihr alles Gute. Linda wünschen wir Freinsheim gruppen bereits vorplanen und einteilen. viel Spaß in ihrem neuen Amt. 3) Berlinfahrt Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 4) Verschiedenes 1. Vorsitzende Britta Scherner Wir freuen uns auf rege Teilnahme. 2. Vorsitzende Linda Sohn Musikverein Bobenheim e.V. Herzliche Grüße Kassenwart Anja Peikert Einladung zur Generalversammlung Brigitte Hauser, im Namen des Vorstandes Die Generalversammlung des Musikvereins Bobenheim/Bg. findet am Donnerstag, den 27. SPD OV Weisenheim am Sand April2017,um19UhrImVereinshaus,Jahnstraße Infostand 2 b, statt. DiegemeinsameGemarkungsbegehung,desSPD Ortsvereins Weisenheim am Sand, der BUND Tagesordnung: Kreisgruppe Bad Dürkheim, der NABU-Gruppe 1) Begrüßung Frankenthal e.V. und der Pollichia e.V. Ortsgruppe 2) Wahl eines Protokollführers Senioren Ostertreffen Bad Dürkheim, fand regen Zuspruch durch inter- 3) Satzungsänderungen: Liebe Senioren von Weisenheim am Berg und Bo- essierte Bürgerinnen und Bürger. Über 70 Bürge- §6,Absatz4streichen:FührungProtokollbuch benheim am Berg, unser Seniorenkreis Betreutes rinnen und Bürger haben sich vor Ort über die Si- § 7, Absatz 1 neu: Der Vorstand besteht aus: Wohnen lädt Sie alle recht herzlich zum Senioren- tuation informiert. Es ergaben sich viele Anregun- a) Dem Vorsitzenden Ostertreffen, am 19. April 2017 um 14:00 Uhr, in gen hinsichtlich einer naturverträglichen Nutzung b) Dem Stellvertretenden Vorsitzenden den Bürgersaal des Bürgerhauses ein. Zum ersten in der Gemarkung von Weisenheim am Sand. c) Schriftführer Mal werden wir bei einem Ostereier-Gecksen Der SPD Ortsverein Weisenheim am Sand, die d) Kassenverwalter einen Sieger ermitteln. Viel Spaß. BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim, die NABU- e) Leiter der Musikwerkstatt Ihre Betreuergruppe GruppeFrankenthale.V.unddiePollichiae.V.Orts- f) Stellvertretender Leiter der Musikwerkstatt gruppe Bad Dürkheim lädt alle Bürgerinnen und g) Chorsprecher BürgerzueinemDialogüberdiegeplantegewerb- Pfälzerwald-Verein liche Pferdehaltung im Außenbereich von Weisen- h) Jugendvertreter i) Den Beisitzern, höchstens 6 Ostermontagswanderung heim am Sand und deren Auswirkungen ein. j) Dirigenten des Vereins. Der Vorstand Der Osterhase streift umher... Mit einem Informationsstand am Samstag, den Ob der Osterhase auch auf 08. April 2017 ab 08:00 Uhr am Obertor stehen entscheidet in Einzelfällen mit einfacher dem Weg zum Ungeheuersee unterwegs war? wir für Gespräche zur Verfügung. Mehrheit über eine Einschränkung des Wir werden es bei unserer Familienwanderung AlleinteressiertenBürgerinnenundBürgersindzu Stimmrechts. mit Überraschungen für Kinder zum Ungeheuer- einem konstruktiven Dialog herzlich eingeladen. § 7, Abs. 2 neu: Der jeweilige Vorstand bleibt see herausfinden. SPD Weisenheim a/Sd bis zur Neu- oderWiederwahl im Amt. Wir treffen uns am Montag, 17.04.2017 um 11Uhr Susanne Fliescher 4) Bericht des 1. Vorsitzenden zum Abmarsch an der Schule Weisenheim a.Berg. 5) Bericht des Leiters der Musikwerkstatt Der Rückweg muss in Eigenregie angetreten wer- Reit- und Fahrverein 6) Berichte der Bereiche den. Das erstmals veranstaltete Hallen a) Concert-BoB Eine Anmeldung ist erforderlich bis 07.04.2017 Reitturnier vom 18. - 19. März wur- b) Beat-BoB bei Nina Eisenbarth (0157 34286112 oder pwv- de gut besucht! c) Die BoBenheimer [email protected]). Teilnehmer und Besucher sahen d) Chor Mundwerk DieWanderführungübernehmendieGehilfendes teilweise interessante Prüfungen. 7) Bericht des Kassenverwalters Osterhasen. Von Seiten des Vereins waren folgende Mitglieder 8) Bericht Kassenprüfer Gäste sind herzlich willkommen! am Start: 9) Aussprache zu den Berichten Pauline Reichert, Sabrina Linzenmeyer,Silke 10) Entlastung der Vorstandschaft Wanderung am 23. April 2017 Straub, Dorte Christensen, Neele Streblow, Frank 11) Wahl desWahlvorstands Kelten, Kneipp und Königsstuhl: Gerads, Lisa Kohl, Rebecca Rech, Katharina Ru- 12) Neuwahlen (Siehe TOP 3) rund um den Donnersberg dolph, Kristina Wetzstein, Marissa Keller, Laura 13) Verschiedenes Entlang der Streuobstwiesen und Kastanienhaine Zengerling, Patrick Merk, Axel Schmidt, Lars Geh- Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingela- sehen wir den Donnersberg von unten und genie- rig. den. Es wird darauf hingewiesen, dass die Einla- ßen auch die Aussicht von oben. Dorte Christensen, Neele Streblow, Katharina Ru- dung an alle Mitglieder gemäß der Satzung des Wir wandern entlang von Kneipp-Anlagen und fin- dolph, und Kristina Wetzstein konnten in verschie- den Spuren der Kelten. denen Prüfungen jeweils den 1. Platz erringen. Vereins nur auf diesem Wege ergeht. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt Seite 14 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 6. April 2017

Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- Diehl, Lilly Neidhardt, Felix Noll; aus Bobenheim: chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- Lena Barth und Leon Horst. senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- Gründonnerstag: siehe Bobenheim telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- Karfreitag, 14. April um 10 Uhr Abendmahlsgot- trogeräte. tesdienst mit Pfr. Meinhardt, Kirchenchor Weisen- Spendenabgabe während der Öffnungszeiten heim oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen Ostersonntag, 16. April um 10 Uhr mit Abend- oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- mahl führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt Präparanden: Dienstag, 25. April um 17 (jetzt eine aufzunehmen: [email protected] oder Stunde später) im prot. Gemeindehaus Weisen- 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 heim Uhr, Fr: 10-12 Uhr Gesprächskreis:TexteundThemenausdemMat- Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und thäusevangelium, Leitung: Marianne und Pfr. gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! i.R.Jörg Schreiner. Spendenkonto Mittwoch, 12. 4. , 19 Uhr: „Hoffnung, die trägt“, 6. Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Text der Bibelwoche, Matth. 27 und 28 (Ref. Pfr. IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 Jörg Schreiner) Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- Kirchenchor: Proben jeweils montags um 20 Uhr men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- im Gemeindehaus. Nächste Probe am 10. April, denquittung. Achtung Proben ab März bereits um 19.30 Uhr! MiteinanderTreff Posaunenchor: Probe donnerstags um 20 Uhr, jeden Freitag 16-18 Uhr im Gemeindesaal der Ltg. Klaus Dietrich evangelischen Kirche Nächster KuBuKiTag: Samstag, 29. April 10-14 Alle Bürgerinnen und Bürger, Hilfesuchende oder Uhr, geeignet für Kinder im Grundschulalter, Ko- Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen stenbeitrag incl. Mittagessen und Bastelmaterial uns auf Ihr Kommen zum geselligen Beisammen- 2 €, Anmeldung erbeten beim Pfarramt. sein, regem Austausch und gegenseitigem Ken- Weitere Informationen: …siehe auch unter Bo- nenlernen. benheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Wohnraum gesucht Familien, einzelne Personen (männlich / weiblich) Prot. Kirchengemeinde suchen Wohnungen aller Art und Größe. Wenn Sie Herxheim/Berg eine Wohnung haben und sich vorstellen können Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, diese an unsere Schützlinge zu vermieten, melden Tel. 06353-7482 Sie sich bitte bei uns, wir beraten Sie gerne. Ge- Gottesdienst: sucht wird in ganz RheinlandPfalz, insbesondere Sonntag, 9. April um 9 Uhr mit Pfr. Theison KreisBadDürkheim,insbesondereVGFreinsheim. Gründonnerstag: siehe Bobenheim 06353-1084 Karfreitag, 14. April um 10 Uhr Abendmahlsgot- tesdienst mit Pfr. Theison Ostersonntag, 16. April um 10 Uhr mit Pfr. Mein- Kirchliche Nachrichten hardt und Chorgemeinschaft Herxheim/Großkarl- bach Präparanden: Dienstag, 25. April um 17 (jetzt eine Prot. Kirchengemeinde Stunde später) im prot. Gemeindehaus Weisen- Bobenheim/Berg heim Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Kirchenchor: Probe jeweils dienstags um 20 Uhr Tel. 06353-7482 abwechselnd in Herxheim und Großkarlbach (ge- Gottesdienst: rade Kalender-Wochen in Großkarlbach - ungera- Palm-Sonntag, 9. April um 10 Uhr, Gottesdienst de KW in Herxheim) Chorleiter: Sebastian Schip- mit Konfirmation in Weisenheim. Aus Bobenheim plick. werden konfirmiert: Lena Barth, Leon Horst. Nächster KuBuKiTag: siehe Weisenheim Gründonnerstag, 13.April um 19 Uhr, Abend- Spendenkonto Prot. Kirche Herxheim: Zur mahlsgottesdienstinBobenheimmitdenNeukon- Durchführung der Sanierungsarbeiten bitten wir firmierten um großzügige Unterstützung für diese große Ostermontag, 17. April um 10 Uhr mit Kirchen- Aufgabe. Weitere Informationen: homepage: chor (Pfr. Meinhardt), Abendmahl www.jakobskircheherxheim.jimdo.com. Unsere Präparanden: Dienstag, 25. April um 17 (Achtung: Bankverbindung: IBAN: DE26 5465 1240 0000 jetzt eine Stunde später) im prot. Gemeindehaus 0000 42, bitte vermerken: Sanierung Kirche Herx- Weisenheim heim Kirchenchor: Nächste Probe am 12. April, 19 Uhr Weitere Informationen: siehe auch unter Wei- Soziales und Asyl im Dorfgemeinschaftshaus, Chorleitung Christel senheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Meinhardt Gesprächskreis um die Bibel: Mittwoch, 19 Uhr, Miteinander nächstes Treffen am 12. April, siehe Weisenheim Prot. Kirchengemeinden in der VG Freinsheim e.V. Nächster KuBuKiTag: siehe Weisenheim Kallstadt und Erpolzheim www.hilfe-freinsheim.de Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, E-Mail: [email protected] senheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Tel: 06322-1086, Fax: 63277, 1. Vorsitzende: Marie-Louise Wiesenbach, Mail: [email protected] Tel. 06353-1084 Prot. Kirchengemeinde Pfarrer Oliver Herzog 2. Vorsitzende: Silke Stevermüer, Weisenheim/Berg Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender Gün- Tel. 0160-4447161 Pfr. Helmut Meinhardt ther Beck (06353/1543) Sozialladen Miteinander Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: PresbyteriumKallstadt:stell.VorsitzenderKarl-Wil- Adresse: [email protected] helm Sauer (06322/64688) Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln Gottesdienst: Gottesdienste: Öffnungszeiten: Palmsonntag, 9. April um 10 Uhr Konfirmation. Palmsonntag: 9.4., Einzug Jesu in Jerusalem Montag und Mittwoch von 16 bis 17:30 Uhr Aus Weisenheim werden konfirmiert: Clemens Erpolzheim kein eigener Gottesdienst

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt 6. April 2017 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 15

Kallstadt 10 Uhr Konfirmation, Festgottesdienst Prot. Kirchengemeinden kung! Wir suchen Menschen, die bereit sind, in ei- mit Feier des Hl. Abendmahls. Der Gottesdienst Freinsheim und Dackenheim ner oder mehreren Straßen das „Senfkorn“ zu ver- wird musikalisch vom Kirchenchor gestaltet. Ein- Pfarramt Freinsheim teilenodereinzuspringen,wennandereAusträger gesegnet werden: Benjamin Helfer, Monika Hen- Pfarramt Freinsheim: wegen Krankheit oder Urlaub verhindert sind. ninger, Tim Kaiser, Lilly Lang, Remo Leva, Lilli Ma- Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, Wenn Sie beim nächsten „Senfkorn“, das im No- rek, Oliver Pallasch, Antonia Reichbauer. 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 vember herauskommen soll, als Austräger oder Karfreitag: 14.4.,Gedenken des Leidens und Ster- [email protected] · als „Springer“ mitmachen möchten, melden Sie bens Jesu www.evkirche-freinsheim.de und sich bitte bei Ellen Keller, Telefon 06353 7187. Vie- Erpolzheim 9 Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. www.evkirche-dackenheim.de len Dank! Abendmahls, Totengebet für Helene Schneider, Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist geb. Müller regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- Prot. Kirchengemeinde Kallstadt 10.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. büro. Tel 06353 8083. Weisenheim am Sand Abendmahls Gottesdienste für Jung und Alt Pfarrer Ralph W. Krieger Ostersonntag: 16.4. Gottesdienste in Dackenheim Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand Erpolzheim 6.30 Uhr Ostermette, Feier der Aufer- Sonntag, 09.04.2017 (Palmarum / Palmsonn- Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: stehung Jesu zum Sonnenaufgang mit dem Oster- tag), [email protected] licht und den Osterkerzen. Der Gottesdienst wird 10:00 Uhr, Kindergottesdienst, Dorfgemein- Gottesdienst musikalisch vom Kirchenchor gestaltet; im An- schaftshaus, Kindergottesdienstteam Dacken- In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag schlussergehtherzlicheEinladungzumOsterfrüh- heim um 10.00 Uhr in der Kirche. stück. Freitag, 14.04.2017 (Karfreitag), Regelmäßige Gruppen und Angebote Kallstadt 10 Uhr Feiertagsgottesdienst mit Feier 09:00 Uhr, Gottesdienst m.AM mit dem Kirchen- DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- des Hl. Abendmahls. Der Gottesdienst wird musi- chor, Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte kalisch vom Kirchenchor gestaltet. Sonntag, 16.04.2017 (Ostersonntag), unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ - Ostermontag: 17.4. 09:00 Uhr, Gottesdienst m.AM, Prot. Kirche, Pfr. WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns Erpolzheim 10 Feiertagsgottesdienst mit Feier des Martin Palm unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- Hl. Abendmahls Gottesdienste in Freinsheim bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, Osterfrühstück in Erpolzheim: In diesem Jahr Samstag, 08.04.2017 , IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, wirdherzlichzumOsterfrühstücknachErpolzheim 18:00Uhr,AbendmahlsgottesdienstzurKonfirma- BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- eingeladen am Ostermorgen im Anschluss an die tion, Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: Ostermette am Ostersonntag ins alte Pfarrhaus. Sonntag, 09.04.2017 (Palmarum / Palmsonn- GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- OsterbackwerkundandereLeckereienwartenauf tag), dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. dem festlichen Frühstückstisch auf den Verzehr. 10:15 Uhr, Gottesdienst zur Konfirmation, Kirchlicher Unterricht Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie und ge- Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm Die Konfirmanden treffen sich donnerstags um nießen Sie gemeinsam den Ostermorgen! Dienstag, 11.04.2017 , 16.00 Uhr. Presbyterium Erpolzheim: Donnerstag, 6.4., 15:30Uhr,GottesdienstimHausNikolas,Senioren- Präparanden-Unterricht 19.30 Uhr Sitzung im alten Pfarrhaus domizil Haus Nikolaus, Diakon Matheis Donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr. Krankenpflegeverein Erpolzheim: Mittwoch, Donnerstag, 13.04.2017 (Gründonnerstag), Kindergottesdienst 12.4., erster Halbtagesausflug in diesem Jahr für 18:00Uhr,AbendmahlsgottesdienstamGründon- DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder Seniorinnen und Senioren ins Blaue; Ziel wird wie nerstag, Prot. Gemeindehaus, großer Saal, Regel immer der 2. Samstag im Monat in der Zeit immer als Überraschung zum Fahrtbeginn be- Pfr. Martin Palm und Presbyter von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr): 13. Mai zum Thema kannt gegeben. Busabfahrt ist um 13 Uhr vor der Freitag, 14.04.2017 (Karfreitag), „WirbastelnfürMuttertag“,10.JunizumAbschluss Kirche. Um Anmeldung wird gebeten bei Meta 10:15 Uhr, Gottesdienst m.AM mit dem Kirchen- des ersten Halbjahres 2017: „KiGo on tour.“--.- Für Rehg (06353/93157) chor, Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm, dieTermineam13.Maiundam10JuniisteineVor- Konfirmanden Kallstadt: Sonntag, 16.04.2017 (Ostersonntag), anmeldung unter der email-Adresse KiGoWeisen- Donnerstag,6.4.,17UhrinderKircheProbefürdie 07:00 Uhr, Auferstehungsfeier auf dem Friedhof [email protected] wegen der Vorbereitun- Konfirmation. Freinsheim mit dem Posaunenchor, Friedhof gen unbedingt erforderlich. Anmeldungen bitte Am Palmsonntag, 9.4., Treffpunkt zur Konfirmati- Freinsheim, Pfr. Martin Christoph Palm , bis 01. Mai 2017. on um 9.30 Uhr im Gemeindehaus. 10:15 Uhr, Gottesdienst m.AM mit dem Posaunen- Fahrplan zur Konfirmation am Palmsonntag Präparanden: in den Osterferien keine Treffen chor, Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm (09.04.17) Kinderbibelwoche: 12. Kinderbibelwoche 19.- Montag, 17.04.2017 (Ostermontag), Mittwoch 05.04.17: 23.4. für Kinder im Grundschulalter. Nicht nur bei 10:15 Uhr, Gottesdienst , Prot. Kirche, Abendmahlsfeier mit Konfis in der Kirche unserer Kinderferienwoche in den Sommerferien, Pfr. Ralph Krieger (angefragt) Den Konfis wurde ein Info Schreiben mit Detailin- sondern auch in den Osterferien sind wir für Kin- Veranstaltungen und Informationen fos ausgeteilt. Bitte beachten. derda.AuchindiesemJahrheißtesdarumwieder: Konfirmation in Freinsheim Folgende KonfirmandInnen werden am Palm- Herzliche Einladung zur Kinderbibelwoche! Im Am Sonntag, 9. April werden in Freinsheim konfir- sonntag konfirmiert: Zentrum steht dieses Mal JEREMIA. Jeremia hat die miert: Sebastian Bawel, Erik Bickerich, Lea-Marie Lara Christ, Kevin Maurice Christmann, Aufgabe Prophet Gottes zu sein. Da wird es sehr Dennhardt, Nathalie Koch, Christian Meyer, Meike Dominik Falta, Johanna Sonja Hay, Jan Heißler, ernst: Es geht um nichts weniger als das Wohl und Oberholz, Emily Reutter, Fabian Schoppel, Jan Daniel Heene, Jonas Jotter, Sophie Rittmann, Wehe des ganzen Volkes. Jeremia braucht viel Wagner und Lea-Sophie Wurst. Lija Schönerstedt, Fabian Specht, Anna Stork, Selbstvertrauen und Gottvertrauen, aber beides MiteinanderTreff für Freinsheimer und die es Sophie-Frederike Weber, Julia Weicker, hat er nicht im Übermaß. Eigentlich ist er gar nicht werden wollen Oliver Michael Weinheimer. zumHeldgeboren.UndermachtsichvieleFeinde! DerMiteinanderTrefffindetjedenFreitagzwischen Ökumenisches Gemeindefest am 02.07.17 Zweifel plagen ihn. Wird er seine Aufgabe schaf- 16 und 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein In diesem Jahr feiern wir wieder unser ökumeni- fen? – Die Kinderbibelwoche wird gestaltet von „Hilfe Freinsheim“ im großen Saal des Prot. Ge- sches Gemeindefest; und zwar am Sonntag Pfarrer Oliver Herzog und Jugendlichen aus Kall- meindehauses in der Hauptstraße 14 statt. Einge- 02.07.2017. Vielleicht merken Sie sich den Termin stadt und Erpolzheim. Eingeladen sind alle Kinder, laden sind alle Interessierten, alle Paten, alle die schon mal vor?! dieindenOsterferienAbenteuererleben,gemein- sich engagieren wollen, egal ob jung oder alt, so- Projektchor gründet sich am 05. April 17 sam spielen, basteln und mit andern Kindern die wie natürlich alle „Neu-Freinsheimer“! Ein Projektchor will sich zur Gestaltung des Gottes- Ferien verbringen möchten. Die Termine sind: Mitarbeitende und AusträgerInnen für das dienstes am ökumenischen Gemeindefest bilden. Mittwoch bis Freitag jeweils 14.00 bis 16.30 Uhr im „Senfkorn“ gesucht! Inmaximal10Singstundensollen2-3Liedereinge- Gemeindehaus in Kallstadt, der Abschluss ist die Unser Gemeindemagazin „Senfkorn“ wird viertel- übt werden. Der Projektchor startet am Mittwoch Familienkirche am Sonntag, 23.4. um 10 Uhr in der jährlich von einem ehrenamtlichen Redaktions- 05.April2017um20.00UhrimLöwen.AlleInteres- Kallstadter Kirche. Teilnahmebetrag: €15,00. An- teamproduziertundvonunseremAusträgerteam sierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns meldeformulare wurden in der Grundschule ver- kostenlos in alle Haushalte in Freinsheim und Da- auf Ihr Kommen. teilt und sind im Pfarramt erhältlich. ckenheim verteilt. Green Team Unser Austrägerteam braucht ständig Verstär- Das „Green Team“ zum Binden der Girlande trifft Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt Seite 16 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 6. April 2017 sich am Donnerstag 06.04.17 um 16.30 Uhr. Bei Kinderkreuzweg sorgerischer Begleitung bis ans Le¬bensende ein stabilem Wetter direkt an der Kirche/ Kirchvor- Am Karfreitag sind alle Kinder um 10.30 Uhr zum Maximum an Lebensqualität ermöglicht. platz. Bei unbeständigem Wetter binden wir die Kinderkreuzweg nach Weisenheim am Sand ein- Girlande im Gemeindehaus und tragen sie nach- geladen. Bitte bringt dazu eine Blume mit! Weitere Informationen unter Telefon 06322 607- her gleich zur Kirche. Krankenkommunion 245 oder per E-Mail unter Bobenheim: Freitag, Freitag, 7. April, Frau Möhrer [email protected]. Offener Kreis Freinsheim, Erpolzheim: Freitag, 7. April, PRin Wir laden herzlich ein zur nächsten Veranstaltung Nitsch Finanzamt Neustadt des Offenen Kreises am Montag, den 24. April Weisenheim am Sand: Freitag, 7. April, GR Kolar Öffnungszeiten am Gründonnerstag 2017, um 20:00Uhr im Prot. Gemeindehaus Wei- Weisenheim am Berg: Dienstag, 11. April, Frau Am Gründonnerstag, den 13.04.2017 ist der Ser- senheim am Sand, Schulstraße 9. Herr Emil, Klein- Pfahler vicecenter des Finanzamtes Neustadt lediglich bis dienst, Weisenheim am Berg, informiert zum The- Haus Nikolas Freinsheim 16:00 Uhr geöffnet. ma „Vom Energiebewusstsein zum Energiespa- Wort-Gottes-Feier mit Diakon Matheis: ren“. Wie erreiche ich ein besseres Energiebe- Dienstag, 11. April, 15.30 Uhr. Malteser Hilfsdienst e.V. wusstsein?WiesparenwirEnergieundKostenund Die Faschingsnarren der Pfarrei: „Danke“ Erste Hilfe für den PKW-Führerschein – Lebens- bewahren damit unsere Umwelt? An konkreten Allen Helfern, Akteuren und Gästen, die zu dem rettende Sofortmaßnahmen Beispielen wird Ihnen gezeigt, wie man durch ge- großartigenReinerlösvon2.895€beigetragenha- Frankenthal. Am Samstag den 26. März, von ringen finanziellen Aufwand ein hohes und nach- ben! 08.30 Uhr bis ca. 16 Uhr, bietet der Malteser Hilfs- haltiges Einsparvolumen im Bereich Energie erzie- DerErlöswurdezujeeinemDrittelanKinderhospiz dienste.V.einenLehrgang„ErsteHilfefürdenFüh- len kann. Auch zum Thema „Smart Meter“ (intelli- „Die Sterntaler“, Renovierung der St. Peter und rerschein“ (Lebensrettende Sofortmaßnahmen - gente Stromzähler) erhalten Sie an diesem Abend PaulKircheFreinsheimundderKalkuttaHilfeüber- LSM-Kurs) an. weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihr wiesen Dieser Kurs richtet sich vorwiegend an Führer- Kommen. schein-Anwärter der Klassen A, A1, B, BE, L, M und T (PKW mit/ohne Anhänger, Traktor, Motorrad Pfarrei Hl. Theresia vom Aus der Region und Mofa). Veranstaltungsort ist das Schulungs- Kinde Jesus mit den Gemeinden zentrum der Malteser in der Mörscher Straße 95, Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- Frankenthal. Anmeldung ist nicht erforderlich! In- lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - Stellenausschreibung formationen unter 06233/8898-24. Wachenheim - Weisenheim am Sand Die Ortsgemeinde Birkenheide sucht für ihre Pfarrer: Norbert Leiner, Kindertagesstätte „Hundertmorgenwald“ in Bir- Deutsche Rentenversicherung Kath. Pfarramt Bad Dürkheim kenheide einen/eine Rheinland-Pfalz Kurgartenstr. 16 Erzieher/in Jetzt Jahresmeldung überprüfen Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden mit BisspätestensEndeAprilsolltenArbeitnehmervon [email protected] flexiblen Einsatz. ihrenArbeitgeberndieJahresmeldungfür2016er- https://kath-kirche –bad-duerkheim.jimdo.com Wir suchen eine qualifizierte, engagierte, teamfä- halten. Darin sind der Verdienst und die Dauer der Außenstelle Freinsheim hige und flexible Persönlichkeit mit abgeschlosse- Beschäftigung bescheinigt. Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim ner Erzieherausbildung, die Begeisterung für die Die Jahresmeldung ist ein wichtiges Dokument, Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 Arbeit mit Kindern und ihren Familien aufbringt. weil später aus diesen Daten die Rente berechnet E-Mail: [email protected] Inder3-gruppigenKitawerdenKinderimAltervon wird. Die Deutsche Rentenversicherung Rhein- Sekretärin: Gisela Iwan-Maier 2-6 Jahren betreut und gefördert. land-Pfalz empfiehlt daher, alle Angaben genau zu Öffnungszeiten Freinsheim: FürweitereInformationenwendenSiesichbittean prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewah- Montag und Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr die Leiterin der Einrichtung Frau Göhring, zu errei- ren. Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr chen unter der Telefon-Nr. 06237/80779. Wichtig sind Name, Anschrift, Geburtsdatum, Ver- Außenstelle Weisenheim am Berg Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung* sicherungsnummer, Dauer der Beschäftigung Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg mit den üblichen Unterlagen bis 15.04.2017 an die und Bruttoverdienst. Wer Fehler entdeckt, sollte Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 Verbandsgemeindeverwaltung Maxdorf - Per- sichunbedingtanseinenArbeitgeberwendenund E-Mail: [email protected] sonalstelle - Hauptstraße 79, 67133 Maxdorf. die Jahresmeldung berichtigen lassen. Denn fal- Sekretärin: Gisela Iwan-Maier SiekönnenIhreBewerbungauchperE-Maileinrei- sche Angaben können bares Geld kosten und eine Öffnungszeiten W/Berg: chen unter: [email protected] . zügige Berechnung der späteren Rente erschwe- Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr Bitte beachten Sie hierbei, dass Ihre Bewerbung ren. Unsere Gottesdienste: ausschließlich als PDF-Datei (maximal 10 Seiten) Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Ren- Donnerstag, 6. April berücksichtigt werden kann. tenversicherungRheinland-PfalzinSpeyerundbei W/Bg18.00Eucharistiefeier, Amt für Lars Michael * Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und den Auskunfts- und Beratungsstellen - persönlich Friedrich keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus oder über das kostenfreie Servicetelefon unter Samstag, 8. April Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der 0800100048016undimInternetunterwww.deut- Wach18.00 VorabendmessezumPalsonntag(Lei), EingabederBewerbungerklärensichdieBewerber/in- sche-rentenversicherung-rlp.de. Gerne vereinba- Sonntag, 9. April, Palmsonntag nen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend ren die Berater auch feste Termine. erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsver- Düw 10.30Eucharistiefeier (Lei), Amt für die Pfar- fahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schrift- rei licheAbsagezugeht,werdenIhreBewerbungsunterla- Landesamt für Steuern Kindergottesdienst (Pfarrsaal) gen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Abgabefrist 31. Mai: W/Bg10.30Eucharistiefeier (Die) mit den Kommu- Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften Finanzamt Neustadt rechnet mit rund 52.000 nionkindern vernichtet. Steuererklärungen Dienstag, 11. April Arbeitsweise in den Service-Centern umge- Frei 15.30 WoGodie, Haus Nikolas Gottesdienst für Verstorbene der stellt Mittwoch, 12. April Das Finanzamt Neustadt erwartet in diesem Jahr Frei 18.00Eucharistiefeier Palliativstation rund 52.000 Einkommensteuererklärungen. Die Palliativstation am Evangelischen Kranken- Mitteilungen: Für einen Großteil der Steuererklärungen gilt als haus Bad Dürkheim gedenkt ihrer in den vergan- Homepage der Pfarrei - vorübergehende Adresse: Abgabefrist der 31. Mai. genen Monaten verstorbenen Patienten in einem https://kath-kirche-bad-duerkheim.jimdo.com Derzeit werden nur etwas mehr als die Hälfte die- ökumenischenGottesdienstamFreitag,7.April,17 Palmkreuzbinden der Kommunionkinder ser Steuererklärungen in elektronischer Form Uhr, in der Kapelle der Klinik. Angehörige und Am Donnerstag, 6. April treffen sich die Kommuni- übermittelt, der Rest muss zunächst im Finanzamt Freunde sind eingeladen. onkinder um 16.30 Uhr zum Palmkreuzbinden in in eine elektronisch verarbeitbare Form gebracht Die Palliativstation ist eine fächerübergreifende der Unterkirche in Weisenheim am Berg. werden. Abteilung am Evangelischen Krankenhaus Bad Geschwisterkinder dürfen gerne mitkommen. Die Nur noch Annahme von Papiersteuererklärun- Dürkheim, die Schwerstkranken mit spezieller pal- fertigen Palmkreuze bringen die Kinder bitte zum gen – keine direkte Prüfung mehr liativerPflege,medizinischerVersorgungundseel- Gottesdienst am Palmsonntag mit. Die Service-Center haben in allen rheinland-pfälzi- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 06.04.2017 um 17:16 erzeugt