MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

Mitteilungen des HaMburger Fussball-Verbandes | Ausgabe 30, 30.07.20 Aufsteiger in den DFB bei den Hamburger Schiedsrichtern Konrad Oldhafer Aufsteiger 3. Liga – Oldhafer und Porsch neue SRA 2. BL ettimages Foto G Foto

Fabian Porsch – SRA 2.

achdem alle Verantwortlichen der Mannschaf- des HFV stolz vermelden, dass mit Konrad ten nun wissen, für welche Spielklasse sie bis Oldhafer (SC Poppenbüttel) und Fabian Porsch Nzum 22.07.20 melden können, gibt es nun auch (Barsbütteler SV) nun zwei weitere DFB-Schiedsrichter im Schiedsrichterbereich des Hamburger Fußball-Ver- hat. Nach hervorragenden Leistungen in der abgelau- bandes (HFV) durchweg Klarheit. fenen Saison steigt Konrad Oldhafer als Schiedsrichter Sowohl die sportliche Leitung für die Ligen 1 bis 3 als in die 3. Liga und als Assistent in die 2. Bundesliga auf. auch der Norddeutsche Schiedsrichter-Ausschuss ha- Fabian Porsch hat sich als Assistent über mehrere Jah- ben alle Personalentscheidungen getroffen, sodass re konstant in der Spitzengruppe der 3. Liga festge- auch der Hamburger Verbandsschiedsrichter-Aus- setzt und wird nun in die 2. Bundesliga als Assistent schuss seine Entscheidungen treffen konnte. aufrücken. Weiterhin in der Bundesliga pfeifen wird Zunächst kann der Verbands-Schiedsrichterausschuss Patrick Ittrich (MSV Hamburg). Norbert Grudzinski

Premium-Partner des Hamburger Fußball-Verbandes MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES ettschat ettschat Foto G Fotos G

Konrad Oldhafer – SR 3. Liga u. SRA 2. BL Lasse Holst – SR

(TSV Wandsetal), Clemens Neitzel-Petersen (Eintracht Spielzeit – auch Johanna Giard (ASV Bergedorf 95), Norderstedt) und Sascha Thielert (Buchholz 08) wer- Julia Schricke (Walddörfer SV) und Jana Teipelke den als SR-Assistenten in der Bundesliga die Hambur- (SVCN) in der Frauen-Regionalliga pfeifen. ger Farben vertreten. In den Kader der Schiedsrichterinnen und Schiedsrich- In der 3. Liga wird in der kommenden Spielzeit Luca ter der Futsal-Regionalliga Nord Herren wird Cindy Jürgensen (Eintracht Norderstedt) als Assistent Ham- Düring (Escheburger SV) neu aufgenommen. burgs Farben vertreten. Bis auf die im VSA aufhörenden Schiedsrichter Jorrit In der Regionalliga Nord gab Murat Yilmaz (FC Türkiye) Eckstein-Staben (SC Wentorf), Torben Kunde (Alster- seinen Platz frei, wird aber weiter auf Hamburger Ebe- tal/Langenhorn) und Falah Saad (VfL 93) werden alle ne in der pfeifen. anderen VSA-Schiedsrichterinnen und VSA-Schieds- Murat Yilmaz kam seit Einführung der Regionalliga richter in ihren bisherigen Klassen weiter pfeifen bzw. Nord im Jahre 2012 dort als Schiedsrichter zum Ein- winken. satz. „Seine“ Ansetzer in der Regionalliga konnten ihn zu jedem Spiel, sei es noch so brisant, schicken. Daher Übersicht Entscheidungen auf DFB-, NordFV- und wird Murat Yilmaz, so ist es mit dem Norddeutschen HFV-Ebene mit Auswirkungen auf VSA-Schieds­ Schiedsrichter-Ausschuss vereinbart, noch ein Ab- richterinnen und Schiedsrichter2020/2021(*) schiedsspiel – es wäre dann sein 75. Regionalligaspiel Aufsteiger SR 3. Liga & SRA 2. Bundesliga: – in der neuen Spielzeit leiten. Konrad Oldhafer (SC Poppenbüttel Mit Lasse Holst (FC Türkiye) und Jarno Wienefeld (VfL Lohbrügge) konnte Hamburg zwei junge Schiedsrich- Aufsteiger SRA 2. Bundesliga (nicht mehr SR RL Nord): ter in die Regionalliga melden. In die A-Junioren-Bun- Fabian Porsch (Barsbüttler SV) desliga werden Gerrit Breetholt (GW Eimsbüttel) und Devin Wengorz (TuS Hamburg) nachrücken. Während Aufsteiger SRA 3. Liga: Gerhard Ludolph (Hoisbütteler SV) weiterhin B-Junio- Luca Jürgensen (Eintr. Nor- ren-Bundesliga pfeifen wird, ist diese Spielklasse für derstedt) Furkan Vardar (RW Wilhelmsburg) Neuland. Bei den Frauen wird Kristina Nicolai (DuWo 08) zu- Aufsteiger in die RL Nord Her- künftig nicht mehr als Schiedsrichterin in der B-Juni- ren: orinnen-Bundesliga amtieren, sondern nur noch in Lasse Holst (FC Türkiye) und Jar- der Frauen-Regionalliga und primär bei Jacqueline no Wienefeld (VfL Lohbrügge) Jarno Wienefeld – Herrmann (TuS Osdorf) in der 2. FBL assistieren. Dar- SR Regionalliga über hinaus werden neben Urszula Wojcik (SC Pinne- berg) und Ebru Sönmezer (SC Victoria) – wie letzte * (in alphabetischer Reihenfolge)

2 Hamburger Fußball-Verband MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

Aufsteigerinnen RL Nord Frauen: Gerrit Breetholt (GW Eimsbüttel) – Aufsteiger Johanna Antke Ursula Giard (ASV Bergedorf 85), Julia Thomas Bauer (Rahlstedter SC) Schricke (Walddörfer SV), Jana Teipelke (SV Curslack-Neu- Björn Friedsch (SV Börnsen) engamme) Daniel Gawron (TuS Osdorf) Dominik Kopmann (Eintr. Norderstedt) Aufsteigerin Futsal RL Nord Herren: Marco Kulawiak (SC Teutonia) Cindy Düring (Escheburger SV) Janik Möller (SV Lieth) Florian Schwarze (MSV Hamburg) Aufsteiger A-Junioren Bundes- Julius Steinhorst (SV Halstenbek-Rellingen) liga: Furkan Cevdet, Vardar (RW Wilhelmsburg) Gerrit Breetholt (GW Eimsbüttel) Henry Wagner (GW Eimsbüttel) und Devin Wengorz (TuS Ham- Devin Wengorz (TuS Hamburg) burg) Ersatz: Tim Kossek (SC Wentorf) und Björn Lassen (Bars­ bütteler SV)

Gerrit Breethold – SR A-Junioren-Bundes- liga

Devin Wengorz – Aufsteiger B-Junioren Bun- SR A-Junioren-Bundes- desliga: liga Furkan Cevdet Vardar (RW Wil- helmsburg)

Aufsteiger in Oberligakader: Kevin Klüver (Eintr. Norderstedt)

Übernahme aus RL Nord in die Oberliga: Murat Yilmaz (FC Türkiye)

Aufsteiger aus dem Nachwuchskader in den Landes­ liga-Kader: Mathias Klare (Spvg Billstedt-Horn) Tom Suhrke (Ilinden 1903) Maurits Weigand (TSV Buchholz) Kelvin Wodrich (TSV Reinbek) Robert Waigant (Kickers Halstenbek) Lennart Wende (Walddörfer SV) Flynn Zuck (FC St. Pauli)

Aus dem VSA scheiden aus: Jorrit Eckstein-Staben (SC Wentorf) Torben Kunde (Alstertal/ Langenhorn) Falah Saad (VfL 93)

SRA Junioren Bundesligen (7): Mathias Klare (Spvg Billstedt-Horn) – Aufsteiger Maximilian Rublik (Glashütter SV) Christopher Siegk (TuS Berne) Marvin Vogt (SV Börnsen) – Aufsteiger Robert Waigant (Walddörfer SV) – Aufsteiger Lennart Wende (Walddörfer SV) – Aufsteiger Flynn Zuck (FC St. Pauli) – Aufsteiger

SRA Regionalliga (12+2): Cindy Düring – SRin Futsal Regionalliga Herren

Hamburger Fußball-Verband 3 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES HFV-Schiris Vardar und Ludolph beim B-Junioren-BL-Lehrgang

m 18.07.2020 nahmen Furkan Vardar (RW Wil- helmsburg) und Gerhard Ludolph (Hoisbüttel) Aam B-Junioren Bundesliga Lehrgang des DFB teil. Der normalerweise dreitägige Lehrgang fand dieses Jahr als Tageslehrgang im Sporthotel Grün- berg (Hessen) statt, sodass die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt werden konnten. Im Vorfeld die- ses Lehrgangs war der logistische Aufwand deutlich höher als üblich, da alle Schiedsrichter und Funktio- näre auf Corona getestet wurden, bevor sie teilneh- men durften. Nachdem bis 10:00 Uhr alle Teilnehmer gesund ange- reist waren, eröffnete Lutz Wagner den diesjährigen Lehrgang, unter dem Motto „negative Teilnehmer, po- sitive Stimmung“. Gegen 11:00 begann dann die kör- perliche Leistungsprüfung, die aufgrund des umfas- senden Hygieneplans modifiziert absolviert wurde. Statt also auf der Laufbahn liefen die Schiedsrichter auf dem Platz, sodass genug Abstand zwischen allen gewährt werden konnte. Nach dem Mittagessen folgten die Regeländerungen der Saison 2020/21, bevor der theoretische Teil der obligatorischen Leistungsprüfung absolviert wurde. Den Kern des Lehrgangs bildeten die Schwerpunkt- themen „Unsportlichkeiten“ und „Szenen im Grenzbe- reich“. Hierbei konnten die Schiedsrichter ihr Gespür im Hinblick auf die berühmten „Graubereich-Verge- hen“ verfeinern, bei denen es oftmals kein „richtig Foto privat oder falsch“, sondern eher ein „gut und besser“ gibt. Gerhard Ludolph (lks.) und Furkan Vardar vor der Sport- Im Anschluss daran folgten Hinweise und Vorgaben schule Grünberg zur Saison 2020/21 von der Geschäftsstelle sowie Udo Penßler-Beyer (Vorsitzender des DFB-Schieds- gebnisse der theoretischen Leistungsprüfung wurden richter-Ausschusses), der stellvertretend für den neuen verkündet, bevor dann alle Teilnehmer nach der Ver- Ansetzer Peter Oprei sprach. abschiedung durch Udo Penßler-Beyer ihre mehr oder Abschließend wurde es noch einmal spannend. Die Er- weniger lange Heimreise antraten. Premiere der DFB-Female-Coach Ausbildung in Coronazeiten motivierte Jungtrainerinnen starteten in Anschließend bekamen die Teilnehmerinnen durch den Sommerferien in die Theoriephase der die Referentinnen Stefanie Basler und Sanna Barudi 14DFB-Female-Coach-Ausbildung in Ham- ein individuelles Feedback und eine Teilnahmebe- burg. Die 14 Teilnehmerinnen bekamen vor dem Lehr- scheinigung. Inhaltlich wurden folgende Themen be- gang ein umfangreiches Skript zur Verfügung gestellt arbeitet: Inhalte des Kindertrainings und Trainingsme- und erarbeiteten im Selbststudium die gestellten 6 thodik, kleine Fußballspiele, Eigenschaften des Aufgaben. In 5 Telefonsprechstunden konnten die Kindertrainers/der Kindertrainerin, Entwicklung und Teilnehmerinnen Fragen stellen und zu einzelnen Verschriftlichung einer eigenen Trainingseinheit und Themenblöcken den Austausch intensivieren. Teilbereiche der Kondition. Des Weiteren erläuterten

4 Hamburger Fußball-Verband MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES die Teilnehmerinnen ihre Lieblingsspiele und deren Spielkriterien.

Stefanie Basler resümiert, dass „die Premiere ein sehr besonderer Lehrgang ist, bei dem vor allem die Teilneh- merinnen von dem sehr indi- viduellen Kontakt und Aus- tausch profitieren. Von den 14 Teilnehmerinnen sind schon viele als (Co-)-Trainer- innen im Jugendbereich oder an ihrer Schule im Nachmit- tagsbereich aktiv. Das hat sich in den teils sehr guten Ausar- beitungen gezeigt, sodass wir uns nun auf die Praxis, den 2. Teil im Oktober freuen.“ merinnen dann ihre ausgearbeiteten Trainingseinhei- Praxisteil ten vor und besprechen mögliche Variationen. Die Die Praxisphase wird voraussichtlich in den Herbstferi- Praxis wird dann als 2. Teil angerechnet, um die Basis en vom 15. – 17. Oktober 2020 nachgeholt, sofern es für weiterführende Lizenzen zu legen und die Female die behördlichen Bestimmungen zulassen. Um das Coach Ausbildung vollständig mit einem DFB-Zertifi- Gelernte praktisch anzuwenden, stellen die Teilneh- kat abzuschließen.

WE  H Ä N   ICTGERS  U B A H V ­ DE‚ SPOT ZU †R܈KE.

Mehr rausholen. Aktiv und gesundheitsbewusst? Sichern Sie sich jetzt bis zu 150 Euro jährlich mit dem IKK Bonus. Mehr Infos unter www.ikk-classic.de/bonus

Hamburger Fußball-Verband 5

IKK_AZ_Vorteile_Bonus_HFV-Info_SSP_190x140_ISOcV2.indd 1 17.07.20 10:07

Kunde Kampagne DU ET Motiv Medium Breite Höhe Profil

IKK CLASSIC Vorteile 21.07.2020 2020 IKK Bonus HFV-Info 190 140 ISOcoated V2 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

DFB-Stiftung Egidius Braun Fußball-Ferien-Freizeiten erstmals virtuell: Neue Chancen, neue Möglichkeiten

ennef, 27. Juli, 2020 – Die Corona-Pandemie hat auch die DFB-Stiftung Egidius Braun zum HHandeln gezwungen. Seit Anbeginn sind die Fußball-Ferien-Freizeiten fester Bestandteil der Aktivi- täten der Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes

(DFB), die den Namen des DFB-Ehrenpräsidenten Braun gidius trägt. Jährlich rund 1.000 Jugendliche konnten in den zurückliegenden fast drei Jahrzehnten ganz besonde- re Tage in ausgewählten Sportschulen der DFB-Lan- desverbände erleben, ob am Meer, im Grünen oder in einer Großstadt. Auch 2020 sollten 75 Vereinsgrup- pen an 18 einwöchigen Freizeiten in Edenkoben, Hen- nef, Grünberg, Malente, Schöneck und Leipzig teilneh- men. Das Virus machte einen Strich durch den schönen

Plan. Jetzt muss das Programm Corona-bedingt virtu- E DFB-Stiftung Copyright: ell stattfinden. Das bedeutet eine Herausforderung, aber auch neue noch undenkbar gewesen waren. So werden über eine Chancen und Möglichkeiten. Etwa persönliche Ge- eigens erstellte Plattform Themen zu gesunder Ernäh- spräche mit Nationalspielern oder eine Fitnessstunde rung, eFootball, digitaler Bildung und Klimaschutz an- angeleitet vom Athletiktrainer der Nationalmann- geboten. Die Webseite bietet die Möglichkeit, dass schaft. Wer mehr erfahren und sich anmelden will, sich zusätzlich zu den ursprünglich ausgewählten 900 kann dies ab sofort unter www.fussball-ferien-freizei- Jugendlichen noch weitere Teilnehmerinnen und Teil- ten.de tun. Die Teilnahme ist kostenfrei. nehmer kostenlos registrieren und beteiligen können. „Zunächst muss ich sagen, dass uns die Entscheidung „Wir freuen uns über alle, die dabei sein möchten, und zur Absage sehr schwergefallen ist“, betont DFB-Vize- sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit unse- präsident Dirk Janotta, der geschäftsführende Vor­ ren Partnern ein abwechslungsreiches und spannen- sitzende der DFB-Stiftung Egidius Braun, „denn die des Programm auf die Beine gestellt haben“, sagt Pro- Freizeiten gehören zu den wichtigsten und traditions- jektleiter Christoph Binot. Als Partner sind unter reichsten Initiativen der Stiftung. Aber wir haben an- anderem das Münchener StartUp Gamers Academy, gesichts des Respekts vor behördlichen Vorgaben die Neue Sporterfahrung der Deutschen Telekom, die und der Sorge um die Gesundheit der Teilnehmenden SID3000 GmbH sowie die Sinsheimer KlimaArena mit und Mitarbeitenden keine Alternative zu diesem Ent- dabei. schluss gesehen.“ Der Fußball ist ohnehin bekannt dafür, dass er in die- Trainingseinheiten, Stadiontouren und Gespräche ser schwierigen Lage auch fähig ist, neue, innovative mit prominenten Gästen Wege zu beschreiten. Dies haben der DFB und die Im Programm werden beispielsweise unterschiedliche Deutsche Fußball Liga (DFL) mit ihrem gemeinsamen Trainingseinheiten offeriert. Quasi aus den eigenen Hygienekonzept bereits unter Beweis gestellt. Dieses vier Wänden gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an ermöglichte die Fortsetzung der Saison in der Coro- einer Stadiontour verschiedener Bundesliga-Clubs na-Pandemie in der Bundesliga und 2. Bundesliga, der oder eine Führung durch das Deutsche Fußballmuse- 3. Liga und der Flyeralarm Bundesliga der Frauen. um in Dortmund mit seinen unzähligen Exponaten Weltweit hat das Konzept Nachahmer gefunden. und geschichtsträchtigen Erinnerungsstücken, die die Ebenso kreativ war die DFB-Stiftung Egidius Braun, ganze Vielfalt des Fußballs in Deutschland seit den denn die virtuelle Ferienfreizeit bietet ganz neue An- Gründerjahren aufzeigt. sätze, Anregungen und Maßnahmen, die vor Kurzem Und das ist noch längst nicht alles: Nationalspieler fordern die Teilnehmenden zu Challenges heraus. Es gibt Hintergrundinformationen und einen Videochat mit U-Nationaltrainer Michael Prus, um den Weg vom talentierten Nachwuchsspieler zum Nationalspieler aufzuzeigen. Ganz exklusiv werden Einblicke in die Welt der Nationalmannschaften, den Teams von Bun- destrainer Joachim Löw und seiner Kollegin Martina

6 Hamburger Fußball-Verband MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES

Innofabrik verantwortet technische Umsetzung Um diese virtuelle Ferienfreizeit durchzuführen, bedurfte es eines starken Partners. Die DFB-Stiftung wurde in der „innofabrik“ fündig. Das Team um Dennis Messer hat sich um die Inhalte, Angebote, das Design und die Vernetzung ver- dient gemacht. Dennis Messer und Simon Frübis stehen seit Januar 2017 als Gründer – das Unterneh- men wurde 2014 aus der Taufe ge- hoben – an der Spitze von „innofa- brik“ mit Sitz im rheinland-pfälzi- Voss-Tecklenburg, gegeben. Und es stehen promi- schen Haßloch. Webentwicklung, Online-Marketing, nenten Gesprächspartner wie Nationalspieler Jonat- Design und Werbemittelgestaltung hat sich die junge han Tah von Bayer Leverkusen zur Verfügung. Tah gibt „Mannschaft“ auf die Fahne geschrieben. „Mitte Mai im persönlichen Gespräch einen Einblick in seinen haben wir gemeinsam mit dem Stiftungsteam mit der Werdegang, seine Erfahrungen und seine Einschät- Planung angefangen“, berichtet Messer, „wir mussten zung als Bundesligaprofi, der sich auch der sozialen ja nicht nur die Inhalte in der Plattform wie Trainings via Verantwortung stellt und sich als Botschafter für die Clip oder live, Kochrezepte, Interviews oder Diskussio- DFB-Stiftung engagiert. Auch Bundesliga-Schieds- nen einbinden. Es ging auch um die Registrierung, die richter Florian Badstübner, der frühere Bundesli- über die Eltern erfolgen und datenschutzkonform ab- ga-Profi Hans Sarpei und weitere Ansprechpartner laufen muss.“ des DFB kommen zu Wort, geben Hintergrundinfos Bis heute hat das junge Unternehmen bereits mehr als und beantworten im Gespräch mit Moderatorin 2.000 Projekte erfolgreich realisiert. Und auch die vir- Ann-Sophie Kimmel exklusiv Fragen zu aktuellen The- tuelle Ferienfreizeit für die DFB-Stiftung Egidius Braun men. wird sicherlich ein voller Erfolg werden.

Hamburger Fußball-Verband 7 MITTEILUNGEN DES HAMBURGER FUSSBALL-VERBANDES +++ Shorties +++ Shorties +++ Shorties 10 Jahre Elbkick.TV vom HSB waren bemüht, uns stetig Der Hamburger Fußball-Verband auf dem Laufenden zu halten! gratuliert. Als die Gründer von Elb- Dann ging es endlich los: In zwei kick.TV Axel Möhring und Jurek Gruppen aufgeteilt und in zwei ver- Rohrberg 2010 Elbkick.TV gründe- schiedenen Seminarräumen wurde ten, wollten Sie eine Sportschau uns das Wissen eines Vereinsmana- für den Amateurfußball machen. ger gelehrt. Bisher habe ich viel Mittlerweile ist daraus eine wahre zum Thema Vereinswesen gelernt Erfolgsgeschichte geworden. Mit und bin begeistert! Standorten in Berlin, Köln, Frank- Am vergangenen Wochenende furt, im Ruhrgebiet, Sachsen und Auch HAMBURGS FUSSBALL ZEIGT ging es um das Thema Kommuni- München hat sich die Idee deutsch- FLAGGE kation. landweit ausgedehnt. Am 22. und 23. August geht es wei- Fußball-Verband am 24.07.2020 ter und ich freue mich auf das The- die Regenbogenflagge gehisst ma Vereinsorganisation-/Entwick- und Flagge gezeigt. lung. Claudia Wagner-Nieberding (HFV- Nach Ende des Lehrgangs überlege Präsidiumsmitglied für gesell- ich jetzt, ob ich zusätzlich noch die schaftliche Verantwortung) sagt: B- Lizenz mache. „Gerade in Zeiten wie diesen, ist die Anerkennung und Unterstüt- zung von Vielfalt besonders wich- tig! Auch für eine populäre Sport- art, wie es der Fußball ist, gilt es hier Zeichen zu setzen.“ Mehr Infos zur Pride Week: https://www.hamburg-pride.de/ hamburg-pride-csd/hamburg- Glückwunsch zu 10 Jahre Elbkick.TV! zeigt-flagge/

Mittlerweile werden über Social IKK Leadership-Programm – Media 5 Millionen Fans pro Monat Mein Erfahrungsbericht erreicht. Pro Monat werden 500 – Dank des HFV-Partners IKK classic 750 Videos produziert. Elbkick.TV besuchen aktuell drei Frauen aus hat den Amateurfußball mit Be- dem Hamburger Fußball den Ver- wegtbildern in die Wohnzimmer einsmanagerinnen-Lehrgang des gebracht und über die Jahre mit HSB. Als zweite von ihnen berich- vielen Berichten und Torszenen tet Sabine Sudheimer von ihren Freude bereitet. Wenn man über 10 Eindrücken. Jahre Elbkick.TV sprechen möchte, Anfangs sollte unsere Fortbildung darf man den Experten der 1. Stun- als Vereinsmanagement schon im de, den leider verstorbenen Eugen Februar beginnen. Doch durch Co- Igel, nicht vergessen. rona sind alle Termine nach hinten Der Hamburger Fußball-Verband verschoben worden. Der Start des Drei Frauen vom HFV nehmen am Ver- gratuliert den Gründern Axel Seminars war die Vorstellungsrun- einsmanagerinnen-Lehrgang des HSB Möhring und Jurek Rohrberg, die de im Zoom Chat. Die Kollegen teil zusammen mit ihrem Team seit 10 Jahren, dem Amateurfußball eine großartige Plattform geschaffen impressum hfv-info rEDAKTION uND ANzEIGEN: Carsten Byernetzki (HFV-Öffent- haben und wünscht viel Erfolg und HErAuSGEBEr: Hamburger Fußball-Verband e.V. lichkeitsarbeit und Marketing), viele tolle Szenen von unserem ge- Tel. 040/675 870 33 liebten Fußball auch in der Zukunft! VErANTWOrTLICH: E-Mail: [email protected] Karsten Marschner, Die HFV-Info erscheinen wöchentlich HFV hisst die Regenbogenflagge Geschäftsführer des HFV, elektronisch als E-Paper kostenlos. Wilsonstraße 74 a-b, Wenn Sie auch die HFV-Info per E-Mail als Zeichen für Vielfalt 22045 Hamburg bekommen möchten, schicken Sie Zusammen mit vielen anderen Ins- Ihre Mail-Adresse an carsten.byernetzki titutionen hat auch der Hamburger INTErNET: www.hfv.de @hfv.de.

8 Hamburger Fußball-Verband