InterkommunalesAmtsblatt derStädteund Gemeinden: , Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg,

Nr.40·2. Oktober2020 Ausgabe Issigau

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Eine Aktion

Berg lokaler 15,4% Unternehmen SORTIMENTS- RABATT Ausstellungs- stücke bis 50%zu Meine Möbel reduziert habe ich von Dietz.

Umzüge ✓ Reparaturen und Neubezüge (Polsterei) auf Lichtenberg ✓ Altmöbelentsorgung bei Neukauf Anfrage

Titelfoto: 30 JahreDeutscheEinheit – Zudeldatschen ziehen um:Die Bürger-  09267/3 41 KlöppelschuleArno Dietz e.K.8··I96nh.365LotharNordhalbenDietz derMarkt BadStebenfeiert miteinem aktion Lichtenberg hatabsoforteinen MoKlöppelschulentag– Freitag8.308·–1962U365hr Nor·12.30dhalben–18Uhr MontagMittwoch–Freitagund8.30Samstag–12Uhrbis·114.002.30 –1Uhr8Uhr Gottesdienst in derLutherkirche neuenRauminder Poststraße 5 Mittwoch und Samstag bis 14.00 Uhr Issigau www .dietz-moebel.de www.dietz-moebel.de AUS DEM INHALT Leserfotos der Woche Aus dem Rathaus Naila Seite 24 -27 Schwarzenbach a.Wald Seite 28 -32 Seite 33 -35 Geroldsgrün Seite 36 -39 Berg Seite 40 -43 Lichtenberg/ Issigau Seite 44 -47

Namibia: Diamulti- visionsschau von Sigrid Wolf-Feix Hungriger Nachwuchs Seite 05 „Wann kommt das Futter?“ brüllendiese Jungvögel, die ManfredBuchold aus Straßdorf fotografierthat (Foto links). Ein Heupferd hat Sabine Pavlistaaus Marlesreuth entdeckt und an die Redaktion geschickt.

HabenSie ein Foto, das Sie gernehier zeigen möchten? Eine E-Mail an [email protected] genügt und Ihr Bild wird vielleicht im Amtsblatt abgedruckt. Das Thema wählen Sie. Bitte fügen Sie Ihren Namen, den Wohnortund eine kleine Bildbeschreibung hinzu.

- über 200qm Verkaufsfläche Flotte Socke 4f. Baumwolle + Merino - riesige Auswahl Stretch Zudeldatschen ziehen - Stoffe, Wolle und Kurzwaren 6,77 € um: Die Bürgeraktion - kompetente Beratung Lichtenberg hat einen www.lianes-stoffparadies.de Regenbogen Beauty 17,50 € neuen Raum Seite 12 Besuchen Sie uns in Bahnhofstraße 1 unserem Geschäft: 95213 Münchberg

Komplettes Wollsortiment in unserem neuen Shop shop.lianes-stoffparadies.de Firma PeterBamberg Meisterbetrieb im Installateur undHeizungsbauerhandwerk • Heizungsanlagen aller Art Klangfeuerwerk im • Planung/Beratung/Kundendienst Tel.:09288-4 61 90 53 Haus Marteau: Kon- • Reparaturen Mobil: 0171-83 906 82 zert mit Claudio • SanitäreAnlagen und 0151-688 00 643 Estay Seite 13 BadStebenGeroldsgrüner Str. 32 Wochen-Angebot vom 05.10. –10.10.2020 Hackfleisch gemischt mit Strohschwein Ihr Spezialist für heimischen Jungrind 100 g 0,89 € Frische und Qualität Zwiebling 100 g 0,79 € EU-Zugelassener Schinkenwurst 100 g 1,29 € Meisterbetrieb Hausmacher Sülze 100 g 0,59 € Hauptgeschäft Käseknacker 100 g 1,09 € Großmutter Bettys Wurstsalat 100 g 0,79 € Dörnthal Scharfer Maxx Käse 56% F.i.Tr. 100 g 2,79 € Dörnthal 71, 95152 Ab Donnerstag 08.10.: Tel: 09280/5383 Familienroulade 100 g 1,39 € Bitte nutzen Sie unseren Lieferdienst ab 10.– €frei Haus im Landkreis an Mittwoch, Donnertag und Freitag. Bestellungen sind möglich per tel, mail, whatsapp oder über facebook. Beachten Sie auch unsere besonderen Angebote in der Theke für genussvolle Momente an herbstlichen Tagen. Dazu noch unsere Spezialitäten in Gläsern und Dosen, ideal auch für den Wandersauflug und für den Urlaub. Wirvermarkten und verarbeiten nurFleisch vonSchweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Im Ozünder-Portrait: Stroh gehalten werden.Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine: Langheinrich Das Reisebüro Frank Thomas,Scharten; RitterKlaus,Schwingen Rinder: Schaller Markus,Lipperts; WeitereInfos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de in Naila stellt sich vor und www.facebook.com/Strohschweine Seiten48 Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383E-Mail: [email protected]

2Wir im Frankenwald 30 Jahre Deutsche Einheit am Samstag, 3. Oktober in Bad Steben Dankgottesdienstmit Corona-Auflagen

Bad Steben -AmSamstag, 3. Oktober, feiert Deutschland 30 JahreDeutsche Einheit. Ein Ju- biläum, daseigentlich groß be- gangenen werden sollte,fällt Corona-bedingtnun kleiner aus: Um 10.00Uhr beginntinder Lu- therkirche ein Gottesdienst mit Pfarrer Bastian Frank,musika- lisch untermalt von Margarethe Stöcker an der Orgel und dem Posaunenchor Bobengrün unter der Leitung von Klaus Jahn. Gastprediger ist der CVJM-Chi- nabeauftragte,Diakon Albrecht –immer Qualität Kaul, der über sein Lebenals Christinder ehemaligen DDR berichten wird. Er spricht am IQ ist ... Freitag, 2. Oktober, um 19.30 …wenn Ihre Uhrauchbeim Gemeindeabend Das Fotooben zeigtdie Verköstigungder Gäste im Ratskeller BadSte- ert ktrogeräte repari ben. Das Fotorechts zeigt den Grenzstein auf dem Warteberg beiNord- Ele in der St. Paulus-Kirche Bobeng- werden können. rün.Nachdem Gottesdienst zie- hausen,der an die ehemalige innerdeutsche Grenze erinnert. Albrecht e „Wir reparieren Ihr Kaul (Bildmitte)ist der Gastpredigerbeim Gottesdienstinder Lutherkir- nge hen die Besucher zur National- Geräte gerne–sola che. Fotos: Markt Bad Steben/dpa/red “ hymne aus der Kirche aus. es sich für Sie lohnt. Beethoven im Radio • TV • Sat

Elektrogeräte • Service Kirchweihgottesdienst Inhaber: Gerhard Hager •Marktplatz 1•95119 Naila Tel. 09282–9847160 (Verkauf) kiewicz, der den Gesangspart Tel. 09282–9847161 (Kundendienst) übernehmenwird.Als Liturg [email protected] •www.iq-bernstein.de wird Pfarrer HorstBergmann fungieren. Beim Kirchweihgot- tesdienst geltendie üblichen Hygiene- und Sicherheitsregeln. Es ht 35. Marktmusik ge wieder BadSteben -Auch wennder los! Kirchweih-Markt nichtstattfin- det, gibt es doch–andersals am 1. Mai –zumindest eine Kirchenmusikdirektor Stefan Romankiewicz interpretiert Beethovens Marktmusik. Am Kirchweih- Gellert-Lieder in der BadStebenerLutherkirche. sonntag, 11. Oktober,lädt Kirchenmusikdirektor Stefan Bad Steben -Am9.Oktober fei- vens hat sechsGedichte des auch Romankiewicz um 15 Uhr in ertdie Lutherkirche in Bad Ste- als Gesangbuchdichter bekann- der LutherkircheinBad Ste- benihr 110. Kirchweihfest, was ten und 1715 in Hainichen ge- ben zur 35. Bad Stebener im GottesdienstamSamstag borenen Dichters Christian Marktmusik ein. Unter dem Abend, 10. Oktober, um 19 Uhr FürchtegottGellert zur Grund- Motto „Estönen die Pfeifen“ –trotz aller momentanen Ein- lage. Eingekleidet in die einzig- wird er an diesem Nachmit- schränkungen -auch gebührend artigeMusikspracheBeethovens tag aufder großen Hey/ Stre- „gefeiert“ werden soll. Leider werden daraus echte musikali- bel-Orgel ein circa 45minüti- kannder ursprünglich geplante sche Perlen und Kleinode, die es ges Programm mit einem Mix MUSS ausheiteren und festlichen NA-SPECK Kantatengottesdienst in diesem allemal wertsind, dass mansie DER CORO Jahr nicht stattfinden, aber es hört und darüber spricht. Orgelwerkenaus drei Jahr- WIEDER WEG! gibtein Ersatzprogramm, dass Zweiinder Region musikalisch hundertenspielen. DieHey/ sich sehen und hören lassen „bestens bekannte“ Kirchenmu- Strebel-Orgel kann in dieem kann. Der große Musikjubilar siker werden dabei wiederein- Jahr ihren40. Geburtstag fei- dieses Jahres –Ludwig van malinder Lutherkirchemitein- ern und wird sich an diesem VORERST GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN: Nachmittag von ihrerbesten Beethoven (1770 –1827)–wird ander musizieren: Zum einen TÄGLICH 08:00 -20:00 UHR mit seinen „Gellert-Liedern Opus Stadt- und Dekanatskantorin Seite und in ihrerganzengro- JETZT ANMELDEN &FIT WERDEN 48“andiesem Abend im Staats- Constanze Schweizer-Elser aus ßenVielfalt zeigen. 1MONAT PROBETRAINING GRATIS! bad musikalisch zu Gast sein. Selbander Orgel, zum anderen DerEintritt ist frei! Es gelten die üblichenHygiene- und Si- Dieses kleine, nicht übermäßig der „Lokalmatador“ Kirchen- Im RevexZentrum | Nordstraße 10 |95131 Schwarzenbach a.Wald cherheitsregeln. oft aufgeführte OpusBeetho- musikdirektor StefanRoman- FON: +49(0)9289 9701000|www.revex-beFIT.de WirimFrankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

NotrufPolizei Tel.110 Aktueller Notdienst: http://www.lak-bayern.notdienst- Praxiszeiten: 10.00 -12.00 Uhr Notruf Feuerwehr Tel.112 portal.de oder 22833 (Handy) oder 0800 00 22833 18.00-19.00Uhr Notfalldienst des BRK, Tonbandansage für den Notdienst: 0921/761647 IntegrierteLeitstelle Hof Tel. 112 BKK Faber-Castell &Partner Abruf der ärztlichenBereitschaftsdienste Tel. 116117 Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden zweiten und Tierärztlicher Notdienst Notruf Augenärzte Tel.116117 vierten Dienstag im Monat von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr •02./03.10. Dr. Gregor Tilch Frauennotruf Hof Tel. 09281/77677 für Sie da. Grün 3, Röslau, Tel. 0173 9800487 Nächste Sprechstunde am Dienstag, 13.10.2020 Rufbereitschaft Freitag ab 19.00 Uhr Dienstbereitschaftsplan der Apotheken 02. -08.10. Klick Apotheke Selbitz Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst •04.10. Dr. Angelika Nelkel Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar unter der •03./04.10. Dr. med. dent. Thomas Bartsch Max-Planck-Str. 2, Nummer 09282/5281. Jahnstr. 16, 95126 Schwarzenbach a. d. Saale Tel. 09252/8204 Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr Tel.Nr.: 09284 /200 Rufbereitschaft Sonntag ab 07.00 Uhr und endet am darauffolgenden Freitag um 8.30 Uhr. Alle Angabenohne Gewähr!

Reha Sportverein Bad Steben Blutspende Auch im Alter sicher

Änderungen ab 1. 10. 2020 Do.,08.10., , Aus- undselbstständig Zuhause weichlokal:TVRehau -Sport- Montag: OsteoporoseGruppe 17.00 Uhr –17.45 Uhr hallen-, Jahnstr. 7, 16.00 – Gefäßgruppe 17.00 Uhr –17.45 Uhr 20.00Uhr Klinik „Auental“ in Bad Steben Hinterer Eingang zur Sporthalle Mo., 12.10., , Orthopädische Gruppen 17.00 Uhr –17.45 Uhr Grundschule, Schulstr. 11, 18.00Uhr –18.45 Uhr 16.00–20.00 Uhr 19.00Uhr –19.45 Uhr Sporthalle in Silberstein Mo., 12.10., Hof/Saale,Aus- weichlokal:Freiheitshalle Hof, Haben Sie auch den Wunsch so lange wie möglich Zuhause wohnen zu bleiben? Mittwoch: Wassergymnastikinder ThermeinBad Steben Kulmbacher Str. 4, 12.00 – Unsere ausgebildeten Wohnberater informieren Sie fachmännisch &unverbind- lich, damit Sie Ihren Traum von einem sicheren und eigenständigen Leben 16.30Uhr –17.15 Uhr 19.00Uhr wahr machen können. Zuzahlung der Teilnehmer 3,50 € ➜ Sinnvolle Medizinische Hilfsmittel Nutzen Sie den GUTSCHEIN Nach der Wassergymnastik können die Teilneh- ➜ Umbaumaßnahmen für Bad &Wohnung für eine kostenlose und ➜ Staatliche Fördermöglichkeiten von bis mer die Angebote der Wasserwelten noch 1Stun- zu 8.000 €/Haushalt (auch für Treppenlifte) unverbindliche Wohn- de nutzen. Aus dem beratung bei Ihnen Zuhause Eintritt: 8,70 €; Zuschuss vom Verein: 5,20 € Ihr HOFER Sanitätshaus oder melden Sie sich bei uns Herztrainingsgruppe 1 18.00 Uhr –18.45 Uhr Polizeibericht telefonisch: Herztrainingsgruppe 2 18.45 Uhr –19.45 Uhr 09281-777 97 66 Klinik„Auental“ in Bad Steben Unfallflucht Hinterer Eingang in die Sporthalle GUTSCHEIN Geroldsgrün -AmFreitag,25. Orthopädie Für eine kostenlose Rehatechnik Donnerstag: Herz-Übungsgruppe1+2 16.30 Uhr –17.30 Uhr September im Zeitraum von Sanitätshaus Wohnberatung für Hof, Königstr.17und Ludwigstr.8 Herz-Übungsgruppe3 17.15 Uhr –18.15 Uhr 05.45Uhr bis 12.30Uhr, stell- Schuhtechnik Senioren und pflegende Selb, Ludwigstraße 11 Angehörige. Naila, Kronacher Straße 33 Sporthalle in Silberstein te eine42Jährigeihrengrauen Daimler Benz aufdem Park- Die Weihnachtsfeier vom Reha Sport VereinBad Stebene.V.fin- platz des Seniorenheimesin det dieses Jahr am Freitag, dem 18.12.2020 im großen Kursaal in Langenbach ab. Alssie mit- Bad Stebenstatt. Näheres wird noch bekannt gegeben! tags wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie eine Beschä- Erntedankgottesdienste digung ander hinteren linken Türe fest. Es entstand ein Außensprechstunde des Sachschaden von circa 2.500 Naila -AmSonntag, 4. Oktober, um 10.00Uhr lädt die evang. Kir- Euro.Der Verursacher ent- chengemeinde Naila zum Erntedankgottesdienstindie Stadtkir- Autismus-Kompetenzzentrums fernte sich nach dem Unfall, che ein und um 15.00 Uhr wird am Erntedanksonntag der Fran- ohne sich um den angerichte- kenwaldgottesdienst mit Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner, Hof -Das Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken bietet am ten Schaden zu kümmern. Hin- der in der NailaerStadtkirche aufgezeichnetwurde,auf TV-Ober- Donnerstag, 8. Oktober, eine Außensprechstunde für Menschen weise an die Polizei Naila unter frankenausgestrahlt. In Culmitz beginnt der Erntedankgottes- mit Autismus, deren Eltern und Bezugspersonen sowie für Fach- der 09282/979040. dienst bereits um 9.00 Uhr. kräfte im Landratsamt Hof an. Interessierte können sich im Rah- mender Sprechstunde, die regelmäßigjeden zweitenDonnerstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr im LandratsamtHof (Schaum- bergstraße 14, 95032 Hof) stattfindet, ganz vertraulich beraten lassen. Die Beratung ist kostenlos, um telefonische Terminver- Sterbe- und einbarung über AutkominBurgkunstadt wird gebeten. Telefon- Trauerbegleitung nummer: 09572/609 660. Die vorgeschriebenen Hygienemaß- nahmenwerdeninden Außensprechstunden eingehalten, auf auch für Angehörige hospizverein Wunschwirddas Hygienekonzept vorgelegt. und Zugehörige FRANKENWALDE.V. Tel. 0151 /578 304 27 Wir begleiten Sie dort, wo Sie zu Hause sind! Erfolgreich werben im [email protected] Wir im Frankenwald www.hospizverein-frankenwald.de

4Wir im Frankenwald Gesundheit in die eigenen Hände nehmen Was kann ich tun, wenn ich nur meine Hände und mein Hirn zur Verfügung habe? - Offene Abende alle 14 Tage - 14.10.20, 19:00h: Unruhe, Ängste & Co. – Wie werde ich sie wieder los? 28.10.20, 19:00h: Niere & Blase-in den Fluss kommen Hp. Elke Wermbter-Gosny An der Waschwiese 10 95131 Schwarzenstein Anmeldung unter T: 09289 960 48 58

Diamultivisionsschau von Sigrid Wolf-Feix am Donnerstag, 15. Oktober,imKurhaus in Bad Steben Namibia –Reise durchsehe- malige Deutsch-Südwest-Afrika

Sossusvlei, der markanten Berg- spitze der Spitzkoppe, dem FischflussCanyon und dem Er- ongoGebirge besitzt Namibia eindrucksvolle,unberührte Landschaften, diezuden schönsten der Welt gehören. Manerfährt viel Wissenswertes überdie verschieden afrikani- ila e.K. a schenKulturen im Damaraland N 19 und beiden HimbasimKaoko- 51 9 9 el feld. Der letzte Teil der Reise 5, k 1 in ch entführt den Zuschauer zu den ße lw na a ge o RuacanaFalls, in den Etosha tr e Kr hs Zi 7 Nationalpark und zu den legen- lc 1 a Im 63 dären Victoria Fällen in Sambia W 9 und Zimbabwe. Testen Sie uns!

Bad Steben -Namibia vermit- Kolonialgeschichte. Obwohl der 1Woche GRATIS-Training telt wie kein zweites Landdas AusflugDeutschlandsindie Ko- Ticketinfo: bei Vorlagedieses Gutscheins* (für Personen ab 18 Jahren) Gefühlechter Freiheit in unbe- lonialgeschichtenur sehrkurz *pro Person nurein Gutschein verwendbar rührterNatur.Wegen seiner un- gewesen ist, prägte er Namibia endlichen Weite, der Vielfalt der nachhaltig. Swakopmund oder Kartenfür diese Diamultivi- Völker und der einzigartigen Lüderitz wirken heute noch wie sionsschau am 15. Oktober, Stimmungen und Farben der typische deutscheKleinstädte um 19.00Uhr, im Kurhaus in Landschaften, nennt man Nami- zurJahrhundertwende. Doch Bad Steben gibt es zu 9Euro Kennen Sie mich noch? bia auch„DiamantAfrikas“. wenn manaus den Städten hin- (mit Gastkarte zu 8Euro) an der Abendkasse. Mit Sigrid Wolf-Feix erlebt der ausfährt empfängt einen die Jetztbei Motor-Nützel: »Ich darf mich als IhrAnsprechpartner Zuschauereine atemberauben- endlose Weite der Namib-Wüs- Die Veranstaltung findet unter rund um VolkswagenNeuwagen in Hof vorstellen.Für alle Fragen de Bilderreise durch eines der te, das unglaublich klareBlau Vorbehalt und unter Beach- stehe ichIhnen jederzeit persönlich mit Rat undTat zurSeite. Sie am dünnsten besiedelten Län- desHimmels, dasGoldgelb der tungder notwendigen Hygie- haben Lustauf eine Probefahrt mit einemunserer Fahrzeuge? Gerne stellenwir Ihneneines zurVerfügung.Wir bietenIhnen auch der der Welt,eine 11.000 Kilo- vertrockneten Grashalme und nevorschriften und Schutz- maßnahmen (Tragenvon einen kostenlosenHol- undBring-Servicean, wenn IhrFahrzeug meter lange Fahrtdurch afrika- die blau-violettfarbenen Ge- mal zu uns in die Werkstattmuss. nische Wildnis, beeindruckende birgszüge. Mit den bis zu 300 Mund-Nasen-Maske, Ab- standsregelung) statt. Rufen Siean, schreiben Siemir oderkommen Wüstengebiete und deutsche MeterhohenSanddünen von Sie vorbei. –Ich freuemichauf unser Kennen- lernen bei Motor-NützelinHof. «

Jens Riedel Verkaufsberater Telefon 09281 70712-74 [email protected]

Motor-Nützel Vertriebs-GmbH Volkswagen Zentrum Hof Fuhrmannstraße 25 95030 Hof

www.motor-nuetzel.de

WirimFrankenwald 5 Kirchweih HERMANN im Bevor Sie IhreWohnung auflösen, rufen Sie uns an! Dorfwirtshaus Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlässe, An- und Verkauf von Altertümern, Hausrat uvm. Hildner seriös –zuverlässig –günstig www.dorfwirtshaus-hildner.de fürSie unverbindlich Neuengrün, Tel. 09262 /8433, Fax 555 kostenlose Vorbesichtigung 95119 Naila, Anger 26 vom 2.10. bis 5.10.2020 ☎ (0 92 82) 71 42 Freitag, 2. 10., ab 11.15 Uhr 01 75 8930079 Gänsebrust, Haxen @[email protected] (Kren-, Grill-, Pfefferhaxen), geb. Karpfen, Schnitzel Burgsteinstraße44 Samstag, 3. 10. ab 11.15 Uhr 95179 Geroldsgrün Kirchweihspeisen in reicher Auswahl (Gänsebrust, Wild, Karpfen, Haxen Reparaturvon Nähmaschinen, und verschiedene Braten) Büromaschinen undComputern. Sonntag, 4. 10. ab 11.15 Uhr Verkauf vonNähmaschinen (gebrauchtoder neu) ab 90,–€ Samstag, 3. Oktober 2020 Sehr verehrte Kundschaft, Kirchweihspeisen in reicher Auswahl Wirfreuen unsauf IhrenAnruf: ! 09288/55 09 39 ab 14.00 Uhr: die Schneiderei wird Montag, 5. 10., ab 11.15 Uhr Wohnungsauflösung in voraussichtlich Ende Oktober wieder geöffnet! Kirchweihspeisen in reicher Auswahl Schwarzenbach a.Wald ab 17 Uhr Kirchweihausklang mit Änderungsschneiderei Vielen Dank für Ihr Verständnis. wegen Umzug! reichhaltiger Abendkarte Wir können vieles ändern. Längen kürzen, Boxspringbett, groß, mit Motor Weiten verändern, Ärmel kürzen, Reiß- Alle Speisen auch zum Mitnehmen verschlüsse einnähen und vieles mehr. Kleiderschrank, groß, weiß mit Wirbitten um rechtzeitige Tischreservierung gold Einlaß nur mit Mundschutz, Wir nehmen auch FREMDWARE an, Modehaus Pöpperl KG -Hauptstr.1-5 Sofagarnitur,3er,2er und 95119 Naila Tel. 09282-98250 Hocker auch im Aussenbereich Schrankwände, Sideboards, Auf Ihren Besuch freut sich versch. Lampen und mehr …. Evi, Heinz und das Te am vom •Holzbriketts günstig abzugeben Dorfwirtshaus •versch. Sparpakete Telefon:01520/1938092 07929 Saalburg-Ebersdorf Tel. 03 66 51-65 39 74 *EntsprechendenähereInfos per Telefon oder auf unserer Internetseite! Mobil0152-32 06 23 67 Pflasterbau Erfahrene Firmapflastert ZurVerstärkung unseresTeams Wege,Einfahrten, Stellplätze, suchen wir für BadSteben Terrassen. Minibaggerarbeiten für Fundamente,Teiche u.a. Telefon: 0171/9607178 Alten Bauernhof gesucht. Reparatur und Inspektion 1Reinigungskraft (m/w/d) Für Naturliebhaber aller Fahrzeuge für 30 Stunden/Woche/Festanstellung oder Familie mit Kinder &Tieren. 24 hPannenhilfe Nutzen Sie die gute auf 450-€-Basis/geringfügig beschäftigt Marktlage jetzt aus. und Abschleppdienst Ich berate sie jederzeit persönlich! Autoglas-Reparatur HZ-Service Gebäudereinigung Computer-Achsvermessung Richard-Köcher-Straße35·07356 Bad Lobenstein Automatik-Getriebespülung Telefon 036651/88979 Gerber Immobilien Klimaanlagen- und GerbeGerberImmrImmobilienobilien.com S09293-93393333114444 Standheizungen-Service Werkstatt-Ersatzfahrzeuge HU/AUimHaus Wohnungsauflösungen –Entrümpelungen Kaufe Ihren Ersatzteil- und vomDachboden bis zum Keller Zubehörverkauf ➤ ohne Vorarbeiten durch Sie !! gebrauchten PKW Umfangreiche Kostengünstig mit Wertverrechnung Diagnosetechnik Wohnungsauflösung – Entrümpelung gegen Barzahlung Unfallinstandsetzung HMS Prell -Inh.:Stephan Prell 09282/963666 Kirchstraße 14 –95131 SchwarzenbachaWald Dr.Hilmar-JaHn-StraSSe 4 Tel. 09282/95230 Mo.-Fr.von 8-18 Uhr 95119 naila www.kuenzel.go1a.de Tel.:09289/2680053 –mobil: 0151/15521030 – Homepage: www.hmsprell.info

6Wir im Frankenwald Mitunseren Textilien gemeinsamindie Zukunft! Badstraße31•95138 Bad Steben •Mobil: 0152 34276863 Wirsindein innovativerund dynamischer Hersteller vontechnischen Textilien fürSchutzbekleidungund HALBTAGSKRAFT gesucht! Automotivemit internationalerAusrichtung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. – undwir bilden aus!

AUTOSERVICE THIEROFF •Produktions- undAnlagenführer Textil m/w/d • Kfz-Mechanik undElektrik •ProduktionsmechanikerTextil m/w/d • Inspektionen • AU Untersuchung fürunsere WebereiinStraßdorf /SchwarzenbachamWald • Klimaservice • Standheizungen Wirfreuenuns aufDeine Bewerbung! • Reifen- u. Fahrwerkservice • Computer-Achsvermessung • Bosch-Elektrowerkzeuge TTITechnischeTextilien International GmbH • Professionelle Fahrzeugreinigung Volkmannsgrün46, 95197Schauenstein Tel. 09252/25150-14,[email protected]

GASTHAUS Haus geerbt? Jetzt zum »ZUR KRONE« Top-Preis verkaufen. Räumlas 11 Meine Kunden suchen 95131 nach Immobilien. Telefon: 09289 /1360 Nutzen Sie die gute Marktlage jetzt aus. An den beiden Sonntagen Ich berate sie jeder- 04.10. und 11.10.2020 zeit persönlich! KEIN MITTAGSTISCH! Wir bitten um Ihr Verständnis: Gerber Immobilien Familie Meiler GerbeGerberImmrImmobilienobilien.com S09293-93393333114444

Hometrainer(Fahrrad) BRENNHOLZ SELBITZ Rollator 2-Zimmer-Wohnung mit Computer Fichte ab sofort Miniatur-LKW’smit Werbeaufdruck, zu verkaufen trocken und ofenfertig ca. 60 qm, Küche, Bad, Balkon, DVD’s, CD’s, Porzellan, Glas, Bücher neue Fußböden,zentrale Lage, etc. aus Wohnungsauflösung nurimHausbenutzt Telefon: 0170/6519041 Kaltmiete 280 € +NK günstig abzugeben Telefon: 0160/5526631 ab 18 Uhr Telefon 0152/03890187 Telefon:0160/2719280

Badezimmer-Möbel weiß, inkl. Spiegelschrank FÜRUNSERE KFZ-WERKSTATT SUCHEN WIR AB SOFORT mit Beleuchtung,sehrgut erhalten, umständehalber zu verkaufen. Telefon: 09293-293 Serviceberater m|w|d in Vollzeit (Mo. -Fr.)

Moderne Mietwohnung in Obersteben –Kurparknähe Ihre Aufgaben: (ab. 01.01.2021 frei) -Serviceorientierte Kundenbetreuung EG/Fläche: 62 qm -DiagnosetechnischerProbleme im Kundengespräch UG/Fläche: 62 qm EBK, Zentralheizung -Auftragsabwicklung mit Garten -Koordination der Reparaturaufträge NähreInfos unter -Bestellung von Ersatzteilen Telefon: 0171/5010011 Landwirtschaftliche PFAFFNÄHMASCHINE IhrProfil: Flächen zur Pacht -Kaufmännische oder technischeAusbildung 260 AUTOMATIC Anzeigenwerbung–Erfolgswerbung im Automobilbereich oder zum Kauf zu verkaufen -Praktische Erfahrung im Service oder in der Tel. 09288 /1338 gesucht Werkstatt eines Autohauses Telefon: 0152/54067506 -Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse

Hirschberglein 45 ·Tel. 0177/5490274 Wir bieten Ihnen: Eigentumswhg. gesucht. Sonntag den 04.10. Meine Kunden warten. -Leistungsgerechte Bezahlung ab 11.30 –14.00 Uhr Alt- oder Neubau. Stadt &Land. -Flache Hierarchien Nutzen Sie die gute Markt- Krenfleisch –Rumpsteak -Familiäres Arbeitsklima lage jetzt aus. Schäufele Ich berate sie jeder- Wildschweinbraten zeit persönlich! Entenkeule –Rinderroulade Ihre Bewerbung richtenSie bitte an: Bitte melden Sie sichan! Bosch Car Service Auto Wiegmann Gerber Immobilien Wirnehmen gerneIhreReservierung Herrn Michael Stöckl |Peuntstr.19|95138 Bad Steben unter 0177/549 02 74 entgegen. oder perMail an [email protected] Auto Wiegmann GerbeGerberImmrImmobilienobilien.com S09293-93393333114444 Bad Steben WirimFrankenwald 7 Feuerwehrjugend zeigt ihr Können

Schwarzenbach a.Wald –Bei brandmeister und Jugendwarte der Bayerischen Jugendleis- warenals Schiedsrichterund Aufgaben tungsprüfungder Feuerwehren Betreuereingeteilt. im Pausenhof der Grund-und Beider Jugendleistungsprüfung Mittelschule sind die Jungen werden von den Feuerwehran- Anlegen eines Mastwurfes und Mädchen auchinder Coro- wärtern vor den praktischen Befestigeneiner FeuerwehrleineaneinemStrahlrohr nazeit gut ausgebildet. Prüfungen Grundkenntnisse des Anlegen eines Brustbundes Organisator Kreisjugendwart Feuerwehrhandwerks abge- Auswerfeneines doppelt gerollten C-Schlauches Florian Strobel, Kreisbrandrat fragt.AmEnde der Abnahme Zielwurf mit der Feuerwehrleine Reiner Hoffmann,Kreisbrand- bekamen alle bestandenen Teil- Kuppeln von zwei Saugschläuchen inspektor Rolf Hornfischer, nehmer noch das Abzeichen der Ankuppelneines C-Strahlrohrs an einenC-Schlauch KreisbrandmeisterMarkusMuck Bayerischen Jugendleistungs- Zielspritzen mit der Kübelspritze und Bürgermeister Reiner Feul- prüfung überreicht, welches in Erkennen und Zuordnenvon Gerätschaften ner begrüßten die Teilnehmer. der Regel das erste Abzeichen 90m C-Leitung kuppeln Auch zahlreiche weitereKreis- für die Jugendlichen ist. Theoretische Prüfung

Teilgenommene Jugendfeuerwehren

Feuerwehrjugend Weißdorf, FF Carlsgrün, FF Obersteben, FF BadSteben, FF Zedtwitz, FF Martinlamitz, FF , FF Naila, FF Marlesreuth, FF Hallerstein, FF Schwarzenbach ander Saale

ANZEIGE Tinnitus-StammtischinBlankenstein Neues Team für die Spezialisierte

Blankenstein -Die Tinnitus-Selbsthilfegruppe Ostthüringen ver- ambulante Palliativversorgung anstaltet am Mittwoch, 7. Oktober, um 18 Uhr einen Stammtisch (SAPV Palliativnetz im Dreiländereck) mit Thema „Hörsturz und Lärmtrauma-Was tun?“. Das Treffen findetunter Hygienemaßnahmen am WanderstützpunktBlanken- stein-Rennsteig-Höllental statt. Eingeladen sind Betroffene,An- gehörige und Interessierte aus Ostthüringen, Vogtland und dem Frankenwald. Keine Voranmeldung notwendig.

Wir werden am 10. Oktober 2020 um 13.30 Uhr im Schloß in standesamtlich getraut Gudrun Henry

Schlegel Reiss Döhlau -Seitdem 1. Oktober 2020 gibt es fürdie Stadt und den Landkreis Hofsowie den Landkreis Wunsie- del einneues Angebotzur Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) mit Sitz in Döhlau/OTKau- tendorf. Schwerpunkt der Arbeit desbereits bekannten und im Bild gezeigten Teams ist es schwerstkranke und sterbende Patienten in ihrer Häuslichkeit individuell zu begleiten. Träger ist die neu gegründete Gesell- FüralleGlückwünsche und Aufmerksamkeiten schaft „SAPVPalliativnetz im Dreiländereck“ mitdem Geschäftsführer Robert Herold. WeitereInformatio- bedanken wir unsrechtherzlich. nen gibt es unter derTelefonnummer 09283/8833995.

8Wir im Frankenwald Aus dem Polizeibericht

Reste von Drogen dabei Naila -EinePersonenkontrolle am Samstag, gegen 17:00 Uhr, im Stadtgebiet Naila förderte einegeringe Menge Marihuana zu Ta- ge, die ein 18-jähriger in einer für die Szene typischenVerpa- ckung mit sich führte.Den jungen Mann erwartet nun ein Straf- verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Dekanat Hof und Naila: Senioren auf Rügen

Naila -Imletzten Jahr stieß die Seniorenfreizeit der Dekanate Naila und Hof zur Ostseeinsel Rügen auf so großes Interesse, dass vielen Senioren abgesagt werden musste. So nahmen die beiden Dekanate die Reise für 2020 noch einmalins Pro- gramm. Schonwenige Tage nachder Ausschreibung war der Bus mit50Personenbis auf den letztenPlatz ausgebucht. Doch dann kam Corona. Im Junidannendlich die Ge- nehmigung für Busfahrten für Reisegruppenunterstrengen 600Kilometer lange Strecke. sachkundigen und kuriosen Er- Hygieneauflagen. Nach Rück- Klimaanlage und häufige Pausen klärungenvon Reiseleiterin Sil- sprache mit DekanAndreas an der frischen Luft machten die ke Wilde, mit dem Schiff entlang Maar entschieden sich die Rei- Fahrtmit Maske erträglich.Im der Kreidefelsen und nachSass- seleiter Heidi undHerbert Grob, Haus Seeadlerhatte die Hoch- nitz.Anden Vormittagen nahm die Reisedurchzuführen. franken eine eigenen Speisesaal sich die kirchliche Reisegruppe Anfang September stiegen41und einen großen Raum für Bi- Zeit für Bibelstunden. Wieviele Senioren in Nailaund Hof in belstunden und Infoveranstal- Tortenstücke, Eiskaffees und einem extra großen Bus mit 57 tungen und konnte sich rechtfrei Fischbrötchen an den Nachmit- Plätzenein, den das Busunter- bewegen. Mit viel Sonnenschein, tagen genossen wurde hat nie- nehmen Vogelohne Aufpreis zur aber kalten Temperaturen und mand gezählt. Trotz Einschrän- Verfügung stellte und damit frischer Ostseeluft konnten kungen durch Corona und Staus mehr Abstand unter den Teil- schöneAusflüge unternommen auf der Heimfahrt wareneszehn nehmern ermöglichte. Der stell- werden:Mit Bus, Fähreund Tage zum Auftanken für Leib vertretende Hofer Dekan Pfarrer Pferdekutschenfahrt zur Insel und Seele in einer harmonischen Thomas Persitzky verabschiede- Hiddensee, zum Bummel nach Gemeinschaft. Und das Schöns- te die Reisegruppe mit einerAn- Binz, zurInselrundfahrt von Kap te: Alle kamen wieder gesund dacht und Reisesegen auf die Arkona bis ins Mönchsgut mit nachHause.

WirimFrankenwald 9 VERANSTALTUNGEN in derRegion

02.10. 18.00 Uhr FSV Naila Punktspiel D-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila Verein für Aquarien-, Terrarien- und 02.10. 18.00 Uhr Monatsabend Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 03.10. 16.00 Uhr FSV Naila Punktspiel A-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila

04.10. 10.00 Uhr FSV Naila Punktspiel B-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila

04.10. 16.00 Uhr FSV Naila Punktspiel Herren Stadion, Frankenhalle Naila 08.00 – 05.10. Landespersonalausschuss Anstellungsprüfung Frankenhalle Naila 14.00 Uhr 05.10. 19.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Heinz Erhardt-Abend –Lesung mit Michael Asad Kurhaus Bad Steben

06.10. 14.00 Uhr AG SPD 60plus Treffen Gaststätte Froschgrün

06.10 18.00 Uhr FSV Naila Punktspiel C-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila

06.10. 19.00 Uhr Siedlervereinigung Froschgrün -Frauengruppe Treffen der Siedlerfrauen Siedlerheim

07.10. 18.00 Uhr FSV Naila Punktspiel D-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila „Die sanfte Heilweise der Bachblüten“ 07.10. 19.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Ref.: Heike Lorenz, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Kurhaus Bad Steben und Bach Foundation Registered Practitioner Politisches Kabarett mit Uli Masuth: 08.10. 19.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Großer Kurhaussaal Bad Steben „Mein Leben als Ich“ 13.00 – 11.10. HG Naila Punktspiel Frankenhalle Naila 15.30 Uhr Nostalgie-Show mit Viktor Bleibtreu: 11.10. 19.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Prinzregent-Luitpold-Saal „Lass mich Dein Badewasser schlürfen“ 13.10. 19.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Gitarrenkonzert mit Markus Segschneider Großer Kurhaussaal Bad Steben 15.00 – 14.10. Hospizverein Frankenwald e.V. Trauercafé, Begegnung für Trauernde Naila, Kronacher Str.31 17.00 Uhr Dia-Multivisions-Schau „Namibia“ 15.10. 19.30Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Großer Kurhaussaal Bad Steben von Sigrid Wolf-Feix, Hof Verein für Aquarien-, Terrarien- und Stammtisch Fauna &Flora 16.10. 18.00 Uhr Aquarianerheim Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. mit Aufstellung des Jahresplans 2021 16.10. 18.00 Uhr FSV Naila Punktspiel D-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila

17.10. 11.00 Uhr FSV Naila Punktspiel C-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila

17.10. 14.00 Uhr FSV Naila Punktspiel A-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila 09.00 – 18.10. HG Naila 2Punktspiele Frankenhalle Naila 13.30 Uhr 18.10. 10.00 Uhr FSV Naila Punktspiel B-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila

18.10. 16.00 Uhr FSV Naila Punktspiel C-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila Modellbauverein Naila – 20.10. 18.00 Uhr Monatsabend Gaststätte Froschgrün Parkeisenbahn Froschgrün Ein Abend für Ihr Wohlbefinden: „Wie zähme ich 22.10. 19.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Kurhaus Bad Steben meinen inneren Schweinehund?“ mit Elke Sachs 23.10. 18.00 Uhr FSV Naila Punktspiel D-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila 13.00 – 25.10. HG Naila Punktspiel Frankenhalle Naila 15.15 Uhr 30.10. 18.00 Uhr FSVNaila PunktspielC-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila

31.10. 12.15 Uhr FSVNaila PunktspielA-Junioren Stadion, Frankenhalle Naila Verein fürAquarien-, Terrarien- und 31.10. 18.00 Uhr Familienabend Aquarianerheim inFroschgrün volkstümliche Naturkunde Nailae.V. 15.00 – 11.11. Hospizverein Frankenwald e.V. Trauercafé, Begegnung für Trauernde Naila, Kronacher Str.31 17.00 Uhr 19.00, Montag TV Culmitz Turnstunde 19.00 Uhr:Damen, 20.00 Uhr:Herren 20.00 Uhr Trainerin AngelaWegner 16.00 – Telefon: 0152/09183471 Mittwoch Rehasport Turnhalle 17.00 Uhr www.rehasport-wegner.de E-Mail:[email protected] 18.00 –18.45 Uhr, Mittwoch Trainerin Angela Wegner Rehasport Hallenbad 19.00 –19.45 Uhr hr

16.00 –16.45 Uhr, wä

17.00 –17.45 Uhr, Ge Donnerstag Trainerin Angela Wegner Rehasport Hallenbad 18.00 –18.45 Uhr ne 19.00 –19.45 Uhr oh ben

16.00 –16.45 Uhr ga

Freitag 17.00 –17.45 Uhr Trainerin Angela Wegner Rehasport Hallenbad An 18.00 –18.45 Uhr le Al

10 Wir im Frankenwald EDV-Grundlagen für Einsteiger Ihre TagespflegeinLichtenberg hatgeöffnet….

Naila - DieVHS Hofer Land bietet ab dem 19. Oktober in der Real- Tagsüber verbringen Sieden Alltag im Kreisvon schule Naila sechs Mal montags von 18.15 bis 20.45 Uhr einen netten Senioren mitGesprächen, Spiele, Gymnastik EDV-Grundlagenkurs für absolute EDV-Neulinge an. Der Grund- zurVorbeugunggegen Stürze,Gedächtnistraining lagenkurs vermittelt den Teilnehmern dasnötigsteGrundwissen, um ihren PC bedienen und verstehen zu können.EinigeStich- gegenVergesslichkeit aber auch mitBastel-und punkte: Aufbau und Aufgaben der Computerhardware,Anpas- kreativen Malarbeiten…. sungund Bedienung der Benutzeroberfläche,Umgang mitOrd- EingroßesFrühstückund leckeres Mittagessen nern und Dateien,Einführung in die Textverarbeitung mit Word runden denTag auch kulinarisch sehr gutfür Sie und Tabellenkalkulation mit Excel.Anmeldungen sind beider VHS ab.Den leckeren Kuchen zumKaffee am Hofer Land unter der Telefonnummer 09281 7145–10 oder per Nachmittag backen wirnacheiner Ruhepausegerne mitIhnenzusammen… [email protected] bis zum12. Oktober möglich. Nähere Informationen unter www.vhshoferland.de. UnserausgebildetesPflege- undBetreuungs- personal begleitet Sieliebevollund sehr persönlich unabhängig in welchenPflegegradSie vonder Sportprogramm beim TV Berg Pflegekasse eingruppiert sind. Sieentscheiden an welchemWochentag Siezu Kids in motion unskommenmöchten, unser komfortabler Busholt Perfekt für die jüngeren Fitness-Fans! KinderimVor- Siezuverlässig zuhauseabund bringt Siewieder schul- und Grundschulaltererhalten die Möglichkeit, zurück. sich körperlich zu betätigen und zu ihrerLieblingsmusik zu tanzen. Kontakt: Tagespflegeder AWO, BadStebenerStrasse 2a,95191Lichtenberg, Der Kurs beinhaltet wichtige Elemente für die Entwicklung von Tel. 09288/9703461. Wirfreuenuns aufIhreAnfrage. Kindern wie zum Beispiel Übernehmen von Führungsaufgaben, Respekt, Team-Work, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Ge- dächtnistraining, Kreativität, Koordination, Kulturbewusstsein. Freitags, 14.30bis 15.30Uhr,Mehrzweckgebäude Berg Diesanfte Heilweise der Bachblüten

Gitarrenkonzert mit Markus Bad Steben -Bei der Original den Arzt,Heilpraktiker oder Bach-Blütenanwendung, entwi- Psychotherapeuten sinnvoller- Segschneider 13. Oktober ckelt in den 1930er Jahren durch gänzen.Referentin Heike Lo- den englischenArzt Dr. Edward renzverfügtüber mehr als 20 Bach, geht mandavon aus, dass JahreErfahrung in der Erzie- Hands at work jeder KriseoderErkrankung eine hungs- und Familienberatung Störung des seelischen Gleich- und istüber die Bach-Founda- gewichts vorausgeht, die den tion in der Bach-Blütenanwen- Bad Steben -Jedes der zahlrei- Zugang zu intuitivem Wissen dung ausgebildet. Als registrier- chen KonzerteMarkus Seg- und unseren Selbstheilungs- te Practitionerin ist sie verant- schneiders ist ein Erlebnis der kräften blockiert. Ziel dieser wortlich für die Durchführung besonderen Art: „Ein Mann, sanften Methodeist die Lösung der Beratung und Bach-Blüten- ber,19.00 Uhr. Eintritt: 7Euro, sechsStahlsaiten, und nicht seelischerBlockaden,die kons- anwendung nach der Original- mit Gastkarte 6Euro -Karten an einen Augenblick kommtdas truktive Bewältigung individu- Methode. der Abendkasse erhältlich. Gefühlauf, dass etwasfehlt.“ ellerAlltagsproblemeoder an- INFO: „Diesanfte Heilweise der Die Veranstaltung findet unter Markus Segschneider verfügt als haltender seelischer Stress- und Bachblüten –wie Bachblüten Vorbehalt und unter Beachtung Gitarrist über ein ungeheuer Krisensituationen von Kindern, uns helfen,unser seelisches der notwendigenHygiene-vor- großes Repertoire an Stilmit- Jugendlichen oder Erwachse- Gleichgewicht wiederherzustel- schriften undSchutzmaßnah- teln,die sich in seinen Kompo- nen. Bei akutenund chroni- len“-Abend-VortragimVor- men (Tragen von Mund-Nasen- sitionen nahtlosmiteinander schenErkrankungen kann sie die tragsraumdes KurhausesinBad Maske, Abstandsregelung) verbinden. spezifische Behandlung durch StebenamMittwoch, 7. Okto- statt. Begrenzte Besucherzahl. Markus Segschneider werden seit einigerZeit„umwerfendes Gitarrenspiel” (Bridge guitar re- views) und eine „überbordende sidertipp zum europäischen Ideenvielfalt” (Akustik Gitarre) Fingerstyle-Star befördern” attestiert. DieseEigenschaften (AkustikGitarre). brachten ihm einen Vertrag beim 2014 erschien „Sketchbook“, renommierten Label Acoustic begleitet von der bereitszweiten Music ein, bei dem Ende 2008 Tourmit der „Acoustic Guitar die akustische Sologitarren-CD Night“. „Woodcraft” erschien, die her- Info: vMHHeun&Partner vorragendeKritiken in der Karten fürdieses Gitarrenkon- Fachpresseerhielt. zert am 13.Oktober,um19.30 Steuerberatung Die Fortsetzung erschien 2010 Uhr,imBad Stebener Kurhaus unterdem Namen „Snapshots” – gibteszu10Euro (ohne Gast- „Musik die berührt und die karte 12 Euro) an der Abend- Hiermitzeigen wir an,dassvMH Heun &Partner Steuerberatung Macht der Musik zeigt” (Digitale kasse. zum1.Oktober2020die Kanzleider geschätztenKollegin Jazz-Zeitung). 2012 folgte die Die Veranstaltung findet unter dritte CD für das Label mit dem Vorbehalt und unter Beachtung StBinIrene Ruckdeschel, Ulmenstr. 15 in 95192Lichtenberg Namen „Hands at work“ –„Mit dernotwendigen Hygienevor- übernommen hat. so viel Kraft, Fantasie und Ele- schriften und Schutzmaßnah- Um die Belangeder Mandanten kümmern sichinZukunft(v. l.n.r.): ganz, so viel Spieltechnik und men(Tragen von Mund-Nasen- StBPatrick Häußinger,StBin Tina Bretschneiderund StBTorsten Wagner. Ausdrucksbreitemüsste dieses Maske, Abstandsregelung) Wirfreuenuns aufeineguteZusammenarbeit! phänomenale AlbumMarkus statt. Segschneider endgültig vom In- WirimFrankenwald 11 Bürgeraktion Lichtenberg ab 2. Oktober in der Poststraße 5 Die Zudeldatschen ziehen um

Lichtenberg -HediWelte steht Christian Seidelfreie Hand ließ staltungenfehlen die Präsenta- kommissarischander Spitze des und lässt. Im neuen Quartier ha- tions- und Verkaufsmöglichkei- kleinen Vereins„Bürgeraktion bennun auch die aus dem Frei- ten.Einzige Einnahmequelle in Lichtenberg“, der aber Großes zeitzentrum gesicherten Tische diesem Jahr stellte das Nähen leistet –unter dem Motto „Bür- und Stühle ihren Platz gefunden von Masken, mit und ohne ger helfen ihrer Stadt oder der und sindsomit einen neuen Ver- Stadtwappen dar. „Über 1.000 Kirchengemeinde“,ummit „Fi- wendungszweck zugeführt. „Im Stücksind verkauft wurden, alle nanzspritzen“ Projekte zu hinteren Raum wollen wir wei- auf Spendenbasis und unterm unterstützen. Anfang des Jahres terhin Gemeinschaft und Gesel- Strich stehen über 2.300 Euro“, erhielt der Verein die Kündi- ligkeit pflegen und uns bei Tref- berichtet die kommissarische gung wegen Eigenbedarf des fen austauschen.“ Zudem dient Vorsitzende, die das Amt von bisherigen Verkaufsraumesam der Raum als Lagerfür Wolle, Ursula Czebrik bis zu den Neu- Marktplatz, der zugleich als Lederund Zudeldatschen. „Wir wahlen im kommenden Jahr Treffpunkt und als Lager diente. habendie Räume gemietet und übernommen hat. Sie danktzu- Das Foto zeigt die kommissarische Vorsitzende derBürgeraktion Lich- „Seitdem waren wir auf der Su- die Kostenträgt der Verein,wie gleich allen Näherinnenfür tenberg Hedi Welte mit demneuen VermieterChristian Seidel beim neu- che, führten Gespräche,haben schonbisher im alten Quartier“, ihren Einsatz, zu denen auch en Verkaufsrauminder Poststraße 5. uns verschiedeneLeerstände erklärt Hedi Welte und fügt hin- Nichtmitglieder zählten. Am angeschautund sindletztend- zu, dass Corona bedingt in die- Freitag, 2. Oktober, soll die neue Damen der Bürgeraktion zum ihren Platz haben wird. „Es gilt lich in der Poststraße 5bei Fa- sem Jahr die ganzenEinnahme- Räumlichkeit in der Poststraße Verkauf an.„Doch diesesind den Untergrund herzurichten, milie Seidelfündig geworden, quellen weggebrochen sind, ob eingeweiht werden,wodann momentan fast ausverkauft, da die Wiese muss geebnetund sozusagen Retter in der Not“,er- nun der Kreativmarkt in Naila, Interessentenwieder eine Mög- die Stadt Lichtenberg und die planiert werden und es braucht zähltHedi Welte. Begeistert sind dasBurgfest Lichtenberg,das lichkeit zum Anschauenund GemeindeIssigau einigePaare eventuell aucheine Drainage“, die Damen der Bürgeraktion von Herbstfest im Seniorenwohn- Kaufen der Zudeldatschen in fürdie Begrüßungihrer neuen so Hedi Welte. den noch vorhandenen und in- heim „Frankenhöhe“imGe- verschiedenen Farbkombinatio- Erdenbürger gekaufthat.“ Übri- taktenGlasvitrinen, die nun mit roldsgrüner Ortsteil Langenbach nen und Größen haben werden. gens schon jetzt gibt es einen Geöffnet ist jeden Freitag von Zudeldatschengefüllt werden und wohl auch der vorweih- „Unser BestandanZudeldat- Beschluss für eine weitere Spen- 13 bis 14.30 Uhr undzusätz- sollen. „Wir hattennur ein Mi- nachtliche Adventsmarkt vom schenist gut, aber fürGrößen ab de seitens der Bürgeraktion an lich in den Monaten von Ok- nimumanArbeiten mit Aus- und TSV Lichtenberg. „Letzterer ist 46 brauchteseine Bestellung“, die Stadt Lichtenberg in Höhe tober bis Februarvon 9.30 bis Umräumenwie auch Renovie- zwar noch nicht abgesagt, aber betont Hedi Welte und ergänzt, von 5.000Euro. Unterhalb des 11.30 Uhr. Bestellungensind rungmit Streicharbeiten und aufgrund der Entwicklung, dass jetzige Bestellungen noch Wiesenfestplatzes am Franken- auch jederzeit unter Telefon- haben diesemit acht Personen glauben wir nicht an eine bis Weihnachten gefertigt wer- waldsee soll eine neue Tanzwie- nummer09288/92192 oder gemeistert“,sagt Hedi Welte und Durchführung.“ Durch den Aus- den können. Auch gestrickte Ba- se entstehen, die nebendem 09288/8499 oder09288/6516 ergänzt, dass ihnen Besitzer fall der verschiedenen Veran- bysockenund -schuhe bietendie Standortder Armbrustschützen möglich.

Personenbeförderung für Stadtfahrten • Fernfahrten • Krankenfahrten Aus dem Polizeibericht

Mittwochs Ladendiebstahl Annahme von Agrarfolien BadSteben -Eine81-jährige Frau versteckte am vergange- Schmalz 09282 3670 nen Dienstag in einem Ver- Mietwagenunternehmen www.mietwagen-schmalz.de [email protected] ·Tel.09252/916555 Inh. Uwe Schmalz brauchermarkt in Bad Steben diverse Lebensmittel im Wert von knapp über 20 Euro unter ihrerKleidung und wollte den Unser Service für Sie: Räderwechsel-Aktion Einkaufsmarkt verlassen, ohne die Warenzubezahlen.Eine –Volkswagen-Service von NEU- vom24.09.2020 bis 14.10.2020 Verkauf Angestellte beobachtete dies –Klimaanlagen-Service und EU-Fahrzeugen für unsereStammkunden und brachteesbei der Polizei –Unfallinstandsetzung Natürlich können Sie und die, die es noch werden wollen zur Anzeige. –Reifeneinlagerung auch gerne mit anderen –Lackierarbeiten Fabrikaten unsere Unser Sonderpreis: Vorfahrt missachtet Werkstatt besuchen. Selbitz -AmSamstag, gegen aller Marken Räderwechsel: 15 Euro statt 19 Euro –Fahrzeugaufbereitung Unser Team kümmertsich 17.50Uhr, befuhr ein 49-jähri- genauso liebevoll um alle Rädereinlagerung: 25 Euro statt 29 Euro ger Kraftfahrer aus Hof mit sei- –Fahrzeugvermessungen anderen Fahrzeugmarken. nem Seatden Luitpoldplatz in Unser Team freut sich auf Sie! Wir bitten um Terminvereinbarung! Selbitz und wollte in die Bahn- hofstraße einbiegen. Dabei übersah er einen vorfahrtsbe- rechtigten Pkw Skoda, der von einer 45-jährigen Frau aus dem Landkreis Hofgelenkt wurde. An beidenFahrzeugen ent- stand ein Sachschadenvon Autohaus Räthel GmbH Autohaus Räthel GmbH insgesamt5.000 Euro. Ver- Kronacher Straße 83 –85·95119 Naila Kronacher Straße 83 –85·95119 Naila letzt wurdezum Glück nie- Telefon (09282)9600 -0 ·www.autohaus-raethel.de Telefon (09282)9600 -0 ·www.autohaus-raethel.de mand.

12 Wir im Frankenwald   "# $%# $ f.i.t.-Suchgruppe am 9. Oktober    &'( $$  )  "     Naila -Zum f.i.t.-Projekt „Sichtbar, aber auchnicht stumm“für   ! "  Naila und den Alt-Landkreis gehört einmal monatlich die „Such-   #$ $    gruppe“. Ab sofort findet dieses Treffen statt Donnerstagabend  %    ! am Freitag statt,erstmals am 9. Oktober ab 18.30(bisgegen %$  20:00) im Saal des Bonhoefferhauses (Albin-Klöber-Str. 9). Um die Grenze von bis zu 10 Personen einzuhalten, ist Anmeldung notwendig –bis einschließlich 7.10. bei Pfarrerin Rodenberg, Tel. Abschlusskonzert mit Claudio Estay am 16. Oktober 09282/9635617. Klangfeuerwerk in Haus Marteau Unser Angebot für Lichtenberg -Ersei „eine Art Fachkräfte und Quereinsteiger Klangdetektiv der Musikge- Wirsuchenabsofort in Schichtarbeit schichte“ schrieb die Süddeut- Helfer Produktion m/w/d sche Zeitung über den Percus- Werkzeugmechaniker m/w/d sionisten Claudio Estay.Zusam-  m/w/d menmit seinen Meisterschülern Maschinen-/Anlagenführer Komplette Bewerbungsunterlagenbittean: ist er zum Abschluss seines dor- [email protected] Wikutec GmbH NeuhauserStraße 8 tigen Meisterkurses am Freitag, Infosunter www.wikutec.com 95152Selbitz 16.Oktober in HausMarteau zu erleben. DasKonzertbeginnt um Dein Team. 19 Uhr. BereitsimAlter von zwölf Jah- renbegann Claudio Estay sein Schlagzeugstudium an der Uni- ten Innovationen der Percussion Abschlusskonzert des Meister- versidaddeChile. 1999 wech- verbindet“, sagt Estay. Von den kurses für Percussion selte der Chilene an die Hoch- Ergebnissen der intensiven Info: DasKonzertfindet am Die Konfirmanden schule für Musik und Theater Übungswocheinder Künstler- Freitag, 16. Oktober, um 19.00 München. Zu seinen dortigen villa können sich die Konzert- UhrinHaus Marteau, Loben- Lehrern zählteder 2016verstor- besucheramFreitag, 16.Okto- steiner Straße4inLichtenberg aus bene PeterSadlo. Estay spielte berüberzeugen. Bezirkstags- statt. Eintritt:5Euro. Eine tele- in zahlreichenOrchestern in präsident Henry Schramm fonische Kartenreservierung im Bad Steben Chile, Venezuela und Deutsch- schätzt die Qualität der Arbeit in Vorfeld unter09288/6495 ist land.Seit 2013 ist er erster Haus Marteau: „Die Zuhörer obligatorisch, da die Anzahl der Schlagzeuger im Bayerischen dürfen sich auf einPercussion- Plätze sehr begrenzt ist. bedanken sich, auch im Namen ihrer Eltern, Staatsorchester; den Zuhörern konzertauf höchstem Niveau Infos:www.haus-marteau.de recht herzlich für alle lieben Wünsche in Hochfranken ist er aus seiner freuen –und dassozusagenvor und Geschenke anlässlich ihrer Konfirmation. Zeit bei den HoferSymphoni- der Haustür.Unsere Internatio- kern bestensbekannt. Er ist nale Musikbegegnungsstätte Lehrbeauftragter an der Hoch- fördert den Austausch zwischen schule für Musik und Theater jungen Künstlern aus aller Welt. München und Dozent der Co- UnterAnleitungrenommierter vent Garden Soloists Academy. Dozenten wie Claudio Estay Sein Kurs in der Internationalen verfeinern sie ihrSpiel und Musikbegegnungsstätte des Be- schenken uns unvergessliche zirks in Lichtenberg richtetsich Konzerterlebnisse.“ an junge Musiker, die sich auf Wegen der aktuellen Beschrän- ein Probespiel vorbereiten und kungen müssen Karten für das sich der Kammermusik widmen Konzert im Vorfeld telefonisch möchten. „Ein Kurs, der die Tra- reserviert werden unter der ditionspflege mit denmoderns- Telefonnummer 09288 6495.

Die AWOHof Stadt e.V. in der Beethovenstraße 1, 95032 Hof

sucht ab sofort für die Emelie Burger,L, Lenaena Burger, Tagespflege in Lichtenberg Magdalena Franz, Maria Griesbach, Mira Malke, Heidi Reitzner, einen Fahrer (m/w/d) Laura Singer,H, Hannaanna Summerer, auf 450.- €Basis, Beförderungsschein wärevon Vorteil, Konstantin Griesbach, kann aber auch auf unsereKosten erworben werden. Arbeitszeit von 7:30 bis 9:00 Uhr oder 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Sven Munzert, Lorenz Oelschlegel, 10 Tage im Monat. Hendrik Popp, Rafael Scheer, Lukas Schloth, Philipp Sebald WeitereInfos entnehmen Sie bitte unserer Homepage: awo-hof.de Unter dem Button Stellenangebote und Ihr Arbeitsplatz erfahren Sie weitereInfos. Wir freuen uns auf IhreBewerbung als pdf-Datei gerne auch per Mail: Bad Steben im September 2020 [email protected]

WirimFrankenwald 13 Zweiter Sensenkurs des Bund Naturschutz

Selbitz/Hüttung -Die Ortsgruppe Frankenwald Ost des BUND Naturschutz in Bayern e.V. hält am Samstag, den 10. Oktober um 09.30Uhr einen weiterenSensenkurs ab.Treffpunkt ist am Bahn- hof in Selbitz. Blühflachenund ökologisch wertvolle Flächen sind so Insekten schonend zu mähenund die leise Alternativezuknat- terndenMotorsensen.Die Teilnehmer erlernen das Dengeln und Wetzen, das richtigeEinstellen der Sense und natürlich auch Tipps für die Mahd.Wer eine Sense zuhause oder bei Opa im Schuppen hat, sollte diese mitbringen. Gutes Schuhwerk, am besten knö- chelhohe Lederschuhe, sowie Mund-Nasenschutznicht verges- sen. Die geltendenCovid-19-Regeln sind einzuhalten.Anmeldung für die Teilnahme ist erforderlich, per E-Mail frankenwald- [email protected] oder telefonisch bei 1. Vorsitzenden KlausSchaumberg 0179/9181169. Der nächste Kurs wird erst wiederimSpätfrühling 2021 stattfinden.

Unser Angebot für Studenten, Traditionelles Familienlager der Burgfreunde Lichtenberg Pensionäre und Quereinsteiger Wirsuchenabsofort alssog.Mini-Jobbzw.Geringfügige Beschäftigung in Teilzeit Mittelaltertreiben Helfer Lager m/w/d (Arbeitstage Fr./Sa./So.) Aushilfsfahrer m/w/d (ArbeitstageMo.-Fr.) im Schatten von Corona (Fahrerkarte,FührerscheinKl. B/BE undKl. C/CE erwünscht)

Komplette Bewerbungsunterlagenbittean: Wikutec GmbH [email protected] NeuhauserStraße 8 Infosunter www.wikutec.com 95152Selbitz Lichtenberg -Emsiges Treiben denhergestellt. Immerwieder putzen. Auch die gesammelten herrschte auf dem Platz bei stopptenauch Spaziergänger Hagebutten wurden verlesen Dein Team. „Margas Scheune“, wo die Burg- und Radfahrer und beobachte- und gesäubert, um später Hif- freunde mit Sicherheitsabstand ten das bunte Treiben unter dem fenwein herzustellen. ihrtraditionelles Familienlager großen Baldachin und gar oft Um die 40 kleinen und großen abhielten und einmalmehr wurde der Fotoapparat oder das Freundedes Mittelaltersgenos- Erfolgreich werben im demonstrierten, dass das Mit- Handy gezückt, um das Treiben sen über den Tagverteiltjenach telalter wieder modern ist. Die festzuhalten. Lust undLaune das Lagerleben Wir im Frankenwald Burgfreunde Lichtenberg zele- Brettchen weben und Schnitzen von anno dazumal. Dabei wur- brierten den Taginhistorischer konnte beobachtetwerdenund de emsig hantiert im Familien- Gewandung und mit alter auchdas gemeinsameVorbe- lager der Burgfreunde, und auch Handwerkskunst, so dass laute reiten der Mahlzeiten.Dabei die Geselligkeit kam nicht zu Hammerschläge von der griffen auchdie Männer zum kurz, wenn auch mit gebüh- Schmiede hallten. Heringe für Schälmesser, um Karotten oder rendem Abstand. Und ganz klar, DieStadt Nailastellt frühestmöglich die Zelteund Baldachinewur- Schwamma entsprechend zu abends loderte das Lagerfeuer. für denStadtbauhof ein:

1Tiefbaufacharbeiter/in (w/m/d) oder 1Straßenbaufacharbeiter/in (w/m/d) mit entsprechenderGesellen-, bzw.Facharbeiterprüfung. Wir suchen eineeinsatzfreudige Persönlichkeit, diemit Eigeninitiative undInteresse am selbständigenArbeiten in der Lageist, dieimStadtbauhof anfallendenTätigkeiten im Bereich Tiefbau sowieWinterdienst auszuführen. Umfangreiche Berufserfahrung, vor allem in denBereichen Tief-, Straßen- und/oder Rohrleitungssystem unddas Führen von Baumaschinen, wirdvorausgesetzt. DieFahrerlaubnis Klasse BE ist Einstellungsvoraussetzung. Der Führerschein derKlasse CE ist wünschenswert. Sieengagieren sich in einem motivierten Team undsindbereit, Winterdienst undWochenenddienste auch außerhalb derüblichen Arbeitszeiten zu verrichten. DieStelle ist zunächst auf 1Jahr befristet. Bei entsprechender Eignungwirdein unbefristeter Arbeitsvertrag in Aussichtgestellt. Wir bieten einen abwechslungsreichen undinteressanten Arbeitsplatz in einem freundlichen, motivierten Team undeine leistungsgerechte Vergütungnach demTarifvertrag für den Wasserwacht Ortsgruppe Schwarzenbach a.Wald öffentlichen Dienst sowiegemäß denVorkenntnissen. AufIhreaussagekräftige Bewerbungmit denüblichen Unterlagen freuen wir uns. DiesesendenSie bitte an dasPersonalamt der Trainingszeiten: StadtNaila, Marktplatz 12, 95119 Naila. Stufe I18.00 –19.00 Uhr Auskunft erteilt Herr Verwaltungsleiter Gunther Leupold, Stufe II 19.00 –20.00 Uhr Tel.: 09282/68 32. Stufe III 20.00–21.00Uhr Bewerbungsschluss ist der 10.11.2020. Um WartezeitenimBereich des Eingangs,der Umkleiden und der Duschen zu vermeiden, findetder Stadt Naila Einlassins Bad fließendstatt. Bitte deshalb ein paar Minuten vor Trainingsbeginn ins Hallenbad kom- Frank Stumpf men! Es gilt das Hygienekonzept des Hallenbades und der Wasserwacht. Mund-Nasen-Schutz nicht 1. Bürgermeister vergessen!

14 Wir im Frankenwald Hauptstraße 68 •95131 Schwarzenbach a. Wald Telefon 09289/320 •Fax 09289/963220 [email protected] •www.metzger-gross.de UNSER WOCHENANGEBOT Gültig vom 06.10. bis 10.10.2020

Sauerbraten Fränkischer Schinkenspeck 100 g 1,59 € küchenfertig, nach Hausrezept ...1kg11,90 € Fränkische Landrotwurst ..100 g 0,89 € Schweineschnitzel aus Keule und Rücken ...... 1kg10,50 € Bauernsalami ...... 100 g 1,89 € Eisbein frisch oder gepökelt ...1kg 5,90 € Grillbraten küchenfertig .....100 g 1,19 € Frischwurst-Aufschnitt....100 g 1,29 € Fleischwurst immer beliebt ..100 g 0,99 € Entdecken Sie unsere Käse und Salattheke Weitere Info´s finden auch auf www.metzger-gross.de Gerne nehmen wir IhreBestellungen per Telefon: 09289-320 Fax: 09289-963220, Mail: [email protected] entgegen !

Mit einer Detailbesprechung erfolgte der Baustart zur Erneuerung dermaroden Wasserleitungen in Zollstra- ße und Birkenweg.Das Fotozeigt Bürgermeister Dieter Gemeinhardt, Projektleiter der Helmbrechtser Firma LuK Andreas Köbrich, Bauleiter der Hofer Firma SBGTiefbau GmbH Gunther Simon und Polier AndreasLüt- tig, Reinhardt Fröh vom zuständigen Planungsbüro Schnabel aus und die Firma Südwasser, ver- treten durchMeister Klaus Rehm.

105.000 Euro für Ausbau von Zollstraße und Birkenweg Marode Wasserleitungen werden erneuert

Issigau -Die alten, gusseiser- werden erneuertund später na- Erschließung später erfolgen nenWasserleitungen in der türlich die Straße wieder ver- soll. „Auch auf allenanderen Zollstraße und im Birkenweg, füllt und asphaltiert. Die Bau- Grundstücken entlang von Zoll- die schon des Öfteren durch zeit istauf acht Wochentermi- straße und Birkenweg erfolgt die Rohrbrüchefür Ärger sorgten, niert. „Aberdas istnatürlich Verlegung der Wasserleitung bis gehören bald der Vergangenheit wetterabhängig“,betont Polier einen Meter aufsGrundstück“, an. Die HoferFirma SBG Tief- Lüttig.„Der bisherigeGehweg merktBürgermeister Gemein- bau GmbH startet mit denFräs- wird verbreitet,der Bordstein hardtan. „Aktuell liegen unse- und folgenden Erdarbeiten. Bei abgesenkt und Granitsteine ein- rerFirma vier Aufträge von einer Begehungmit Bürger- gebaut und so dem übrigen Hausanschlüssenandie Gasver- meister Dieter Gemeinhardt, Ortsbild der Dorferneuerung sorgung vor“, informiert Pro- Reinhardt Fröh vom zuständi- angepasst“, erläuterte Bürger- jektleiter der Helmbrechtser LuK gen Planungsbüro Schnabel aus meister DieterGemeinhardt, der Andreas Köbrich und auch, dass Konradsreuth sowie Projektlei- zudemeineÜberprüfungder einHausanschluss für Gas nur Unser Servicefür Sie ter der Firma Licht- und Kraft- Straßenbeleuchtung hinsicht- durch Auftragserteilung gelegt werke Helmbechts(LuK) An- lich Standsicherheit und Licht- wird. Abschließend bittenGe- Kundenkartemit Dauerrabatt auf alle nicht dreas Köbrich und der Firma raumprofilplant. Somitkönnte meinde und Baufirma um Ver- rezeptpflichtigen Artikel Südwasser, vertreten durch sowohl ein Austausch wie auch ständnis wegen der Unannehm- Kostenfreier Lieferserviceinkl. Rezeptabholung Meister Klaus Rehm fand die eine Erweiterung der bestehen- lichkeitenimZuge der Bautä- Bestellung einfachamTelefon Detailabsprache statt. „Morgen den Straßenbeleuchtunganste- tigkeiten. DerAnliegerverkehr oder per „deine Apotheke“ App kommt die Fräsmaschine,dann hen. „Sollte der Gemeinderat wird mit Einschränkungen Freundliche undkompetenteBeratungdurch brauchtesklare Anweisungen, positiv entscheiden, erfolgt auch möglich sein.Bürgermeister ein bestensqualifiziertes Team wound wie weit gefräst werden hier eine Anpassung ans be- Dieter Gemeinhardtbittet die Kompressionsstrümpfe, Inkontinenzprodukte, soll“,erklärt der Polier von SBG stehende Ortsbild“, merkt Ge- Anwohner, aber Rücksprache Pflegehilfsmittelzum Verbrauch Tiefbau Andreas Lüttig,der im meinhardt erklärend an. Auf mit der Baufirma hinsichtlich Verleih vonBabywaagen, Milchpumpen und VerlaufzahlreicheMarkierun- dem von der Gemeinde gekauf- der Befahrbarkeit zu halten. Inhalationsgeräten gen aufsprühte. 1,50 Meter ab ten Grundstück in der Zollstra- „Notfalls kann dasAuto nicht in Hochwertige Kosmetikund Pflegeprodukte Bordsteinkante wird die Straße ße sollenzweiMehrgeneratio- der Garage“, merkt Gemein- von geöffnet und im Rohrgraben nenhäuser durch einen Investor hardt an undauch,dasseine dann erst Wasserleitung und errichtet werden.Hierfür wer- Umfahrung über den Erlenweg Franken-Apotheke Inh. BernardMichaelis obenauf versetzt die Gasleitung den vorsorglich bis aufsGrund- möglich ist. 105.000 Euro sind KronacherStr.2a, 95119 Naila durch die Firma Luding aus Reg- stückdie Leitungen für Wasser im Vermögenshaushalt für den nitzlosau verlegt. Hydranten, und Gas gelegt.Zudem gibt es Ausbau von Zollstraße und Bir- Telefon:092825041 Schieber und Hausanschlüsse einen weiteren Bauplatz, dessen kenwegeingestellt. [email protected] -www.frankenapo-naila.de

WirimFrankenwald 15 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila CVJM Naila Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila So., 17.30 Uhr: Jungen von 12 bis 16 Jahren Sa., 03.10., 10 Uhr: Dankgottesdienst zum Tag der Dt. Ein- Fr., 2.10.,19.30 Uhr:Flötenkreis, Bonhoefferhaus Mo, 17.00 Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jahren heit –Lutherkirche So., 4.10. Erntedank, 10 Uhr :Erntedank-Gottesdienst 18.30Uhr: Indiaca-Training bis 14 J. in der Sporthalle am So., 04.10., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst –Lutherkirche Stadtkirche Naila; Mo., 5.10., 14 Uhr :Seniorengymnastik 1. Schulzentrum;19.45 Uhr: Tischtennis Herren-Training im Mo., 05.10., 19.30 Uhr: Bibelgespräch–Martin-Luther-Haus Gruppe, Bonhoefferhaus,15 Uhr :Seniorengymnastik 2. CVJM-Haus; 20.00 Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Gruppe, Bonhoefferhaus, 16.30 Uhr :Frauenkreis mit Pfarrer Sporthalle am Schulzentrum Katholische Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“ Dr. Kaiser, Bonhoefferhaus; Di., 06.10., 15 Uhr :Gemeinde- Di., 17 Uhr: TischtennisJugend-Training im CVJM-Haus; Fr., 02.10., 16.15 Uhr: Andacht–Orgelträume bücherei geöffnet, Evang. Gemeindebücherei, 19.30 Uhr : Mi., 19.45 Uhr: Bibelstunde für Alle So., 04.10., 9Uhr: Heilige Messe Kantorei, Bonhoefferhaus; Do., 08.10., 15 Uhr :Gemeinde- Do., 17.30Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren, 19 Uhr: Ju- Do., 08.10., 19 Uhr: Rosenkranz bücherei geöffnet, Evang. Gemeindebücherei, 19.30 Uhr : gendhauskreis im CVJM-Haus; Fr., 02.10., 16.15 Uhr: Andacht–Orgelträume Posaunenchor, Bonhoefferhaus; Fr., 09.10., 18.30Uhr :f.i.t.- Fr., 16Uhr: Kinderstundebis 8Jahre, 17.30 Uhr: Tischten- Suchgruppe, Bonhoefferhaus nis-Jugend-TrainingimCVJM-Haus, 18Uhr: Mädchen von Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün 12 bis 15 Jahren So., 04.10., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst; 10 Uhr: Kinder- Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün gottesdienst Fr., 2.10., 15.30Uhr: Mädchenjungschar –Gemeindehaus Auf der Webseite wwww.cvjm-naila.de finden Sie die Kon- Marxgrün; Sa., 3.10. 17 Uhr :Schmücken Erntealtar in der taktdaten er Mitarbeiter. DorterfahrenSie,obsich aktuelle Berg Christuskirche, 18.45 Uhr :„Deutschland singt“, offenes Änderungen ergeben. Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg Singen an der Christuskirche, So., 04.10. Erntedank, 10.15 Die geltenden Hygiene-und Verhaltensregelnfür Jugendan- Sa., 03.10. Christustag in derSt. Jakobuskirche Berg: 14 Uhr: Uhr :Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Kaiser und dem gebote, für Angebote für Erwachsene sowie für die Sport- Gottesdienst(Dekan Maar, Dekan Saalfrank, Pfr. Losch) Posaunenchor, Christuskirche Marxgrün; Di., 06.10.,19.30 arbeit sind auf unserer Webseite www.cvjm-naila.de veröf- 15.20 Uhr: Grußworte Landrat u. Bürgermeisterin, 15.35 Uhr Uhr :Posaunenchor, Gemeindehaus, Fr., 09.10.,15.30 Uhr : fentlicht. Vortrag von Dr.Dr. BenjaminHasselhorn, So., 04.10., 9.30 Mädchenjungschar, Gemeindehaus Marxgrün Uhr: Erntedank-Festgottesdienst, Kirchbusabholung: alle Orte Die Gottesdienste finden je nach Wetterlage vor oder in Di., 06.10., 14 Uhr: Seniorennachmittag im Luthersaal,Kirch- der Christuskirche statt. Die Christuskirche Marxgrün ist täglich von 9–18Uhr geöffnet! Schwarzenbach a.Wald busabholung: 13h Obertiefengrün über Untertiefengrün, Sach- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald senvorwerku.Rudolphstein; 13.16h Eisenbühl über Hader- Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz So., 04.10., 9Uhr: Erntedankgottesdienst unter Einhaltung mannsgrün; 13.29h Schnarchenreuth;13.42hSchlegel über der Hygienevorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl, Bruck u. Bug; 13.52h Gottsmannsgrün. Mi., 07.10. 9.15 Uhr: So., 04.10. Erntedank, 9Uhr :Erntedankgottesdienst in Cul- mitz, Kirche in Culmitz Erntedankgaben werden in diesem Jahrwegen Corona keine Bibelgespräch im Luthersaal;16.30 Uhr: Präparandenunterricht entgegengenommen. im Luthersaal;19.30 Uhr Blaues Kreuz Ortsverein Berg im Lut- hersaal; Do., 08.10. 20 Uhr: Posaunenchorprobe Evang.-luth. Kirchengemeinde Marlesreuth So., 4.10., 9Uhr :Erntedank-Gottesdienst in der Simonund Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra Judas Kirche –die Kirche bleibt ganztägig für Besucher ge- Sa.,03.10.,9 Uhr: Annahmeschluss für Naturalien zum Ernte- dankfest. Anschließend Schmücken des Erntedankaltars. Katholische Kirchengemeinde Berg öffnet! 10.15 Uhr: „Off Road“ Kindergottesdienst im Freien (TreffpunktamGemeindehaus) Vielen Dank für alle Gaben! Fr., 9.10., 17 Uhr: Präparanden-Treffen im Gemeindehaus So.,04.10.,10 Uhr: Festgottesdienst zum Erntedankfest in der Kirche, gleichzeitig Kindergottesdienst im Gemeinde- Geroldsgrün (TP wird wöchentlich bekannt gegeben) haus, 20 Uhr Hauskreis (Infos bei Frau Hohenberger). Evang.-luth.Kirchengemeinde Geroldsgrün Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros in Marlesreuth: Mo.,05.10.,18 Uhr: Jugendtreff „Bibellesen -Reden -Be- mit Dürrenwaid Mittwochs von 13.30 bis 17.30 Uhr ten“ im Gemeindehaus, 19.30 Uhr: Kirchenchorprobe im Jakobuskirche wochentags geöffnet: Mo -Fr:19.00 bis ehem.Schulungsraum desRaiffeisenbankgebäudes. 19.20 Abendgebet in der Kirche Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün Sa.,03.10.,9 Uhr: Annahmeschlussfür Naturalien zum Ernte- Evang.-luth.Kirchengemeinde Schwarzenbacha.Wald So, 4.10. Erntedankfest 9.30 Gottesdienst in der Jakobus- dankfest. AnschließendSchmücken desErntedankaltars. Erntedank. Auch in diesem Jahr werden wirwieder Ernte- kirche GeroldsgrünErntedankgaben können am Freitag Vielen Dankfür alle Gaben! dankgaben für die Tafel in Nailasammeln. Abgabemöglichkeit nachmittaginder Kirche abgegeben werden So.,04.10.,9Uhr:Festgottesdienst zum Erntedankfest. 20 ist am Freitag, 2.10., bis 17 Uhr. Die Kirche ist offen. Mi, 7.10. 19.30Mitarbeitertreffen im Gemeindehaus Uhr: Hauskreis (Infos bei Frau Lore Horn). Di.,06.10.,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde bei Familie Fried- So.,04.10.,10 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit dem Kindergarten unter Einhaltung der Hygienevorschrif- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid rich. ten undmit begrenzter Teilnehmerzahl So, 4.10. Erntedankfest 10.00Gottesdienst in der Christus- kirche Dürrenwaid Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ Fr., 02.10., 14 Uhr: Herz Jesu Andacht, euch. Anbetung; Evang.-luth.Kirchengemeinde Steinbach 15 Uhr. Eucharistiefeier;16:30 Uhr: Beichte der Erstkom- So, 4.10.; Erntedankfest 8.45 Uhr: Gottesdienstinder munionkinder, Sa., 03.10., 16.45Uhr: Rosenkranz, Johanneskirche So., 04.10., 10.30Uhr: Heilige Messe; 14.30 Uhr: Rosen- Die Johanneskirche täglich von 9Uhr bis 20 Uhr geöffnet kranzandacht, Mi., 07.10., 8.30Uhr: Rosenkranz Der Herrist mein Hirte, Evang.-luth.Kirchengemeinde Langenbach Landeskirchliche Gemeinschaft Naila So., 04.10.,9.45 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45Uhr: Kin- So. 04.10., 18 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm mir wird nichts mangeln. dergottesdienst Do.08.10., 19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis „Beim Wort ge- nommen“, Fr. 09.10.,19Uhr:Teeniekreis/ Jugendkreis Adventgemeinde Langenbach Aktuelle Informationen unter www.lkg-naila.de. Psalm 23.1 Sa., 03.10.,10 Uhr: Konventgottesdienst in Bischofsgrün mit J. Hartlapp - Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila Der Gottesdienst in Langenbach entfällt ! So.04. 10., 10 Uhr Gottesdienst

Info: Der Sender Hope-TVbietet Live-Gottesdienste sams- Bitte Schutzmaske mitbringen und Schutzbestimmungen Katholische Pfarrei „St. Josef“ Schwarzenstein tags um 10.30 Uhr sowie sonntags als Wiederholung um beachten! So., 4.10., 9Uhr: Hl. Messe 10.30 Uhr an. Er ist über das Kabelnetz der Antennenge- Es gibt aber auch die Möglichkeit, über das Internet EmK Di., 6.10., 18 Uhr: Wortgottesfeier meinschaft, über Satellit und alle gängigen sozialen Medien Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. erreichbar. Filialkirche „St. Marien“, Schwarzenbach Zusatzinfo: Das Schutzkonzept muss eingehalten werden. Zeugen Jehovas Naila,AmHammerberg11 So., 11.10., 9Uhr: Wortgottesfeier Bitte deshalb weiterhin telefonische Anmeldung bei A. Sell. Fr.02.10.2020 per Videokonferenz 19.00 Uhr u.A. Besprechung 2.Mose 29+30; sowie „Ein Beitrag für Jehova“, außerdem:„Kannst du einen Beitrag CVJM Schwarzenbach a.Wald & leisten –durch den Einsatz deiner Zeit und Kraft?“Zum Ab- Jesus Gemeinde Frankenwald Lichtenberg schluss „Jesus -der Weg, die Wahreit und das Leben“ Kapi- Fr., 02.10. 17 Uhr Jungsjungschar, 18.30Uhr Teeniekreis Evang.-luth.Kirchengemeinde Lichtenberg tel 134 freeX; So., 04.10. 10 Uhr Gottesdienst im CVJM-Haus (bitte Fr., 02.10., 19 Uhr: Jugendtreff im „Laden“; Sa, 03.10.10 Am Sonntag, 04.10. treffen sich alle Gemeindeglieder um via Homepage anmelden)+Livestream beiYouTube (Link Uhr: Familiengottesdienst für den Kindergarten, 15 Uhr: 09.30 Uhr per Videokonferenz um einen ermunternden bibli- siehe www.jgfonline.de) +Online Kindergottesdienst Posaunenchor spielt zum Tag der deutschen Einheit schen Vortrag zu hören und anschließend interaktiv das The- Mo., 05.10. 17 Uhr Kinderstunde am Bahnhof Blechschmidtenhammer; So., 04.10., 9.30 Uhr ma „Wartest du auf„die Stadt, diewahre Grundlagen Fr., 08.10. 17Uhr Jungsjungschar 18.30 Uhr: Kinderstunde Erntedankfestgottesdienst; Di., 06.10. 9.30 Uhr: Gebets- hat“?“ zu besprechen. kreis bei Familie Hansen; 19.30Uhr: Landeskirchliche Ge- meinschaft im Gemeindehaus mit Susanne Tautenhahn Wer Interesse hat, die Gedanken am Telefon oder per Vi- Freie Christengemeinde Sängerwald Do., 08.10. 20 Uhr: Posaunenchorprobe im Gemeindehaus deokonferenzzuverfolgen, wendet sich bitte an einen Zeu- Fr. 02.10., 19.30 UhrGebetstreffen mit Abendmahl Fr., 09.10. 19 Uhr: Jugendtreff im „Laden“ gen Jehovas oder an Familie Haubner Tel.09282/963229. So. 04.10., 9.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst, parallel Kin- dergottesdienst Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Hygiene- Online-Predigt: www.saengerwald.de maßnahmen statt. Die Kirche ist weiterhin jeden Tag geöff- net. Ebenfalls ist es möglich, sich die Gottesdienste unter youtube.com mit dem Stichwort impuls.blog im Internet ab- Evang.-meth.Kirchengemeinde Schwarzenbacha.Wald zurufen. Missionswerk Benjamin e.V. So. 04. 10.,10Uhr Gottesdienst in Naila Issigau Online Gottesdienst sonntags 10 Uhr Facebook: Benjamin e.V. Bitte Schutzmaske mitbringenund Schutzbestimmungen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Issigau beachten!Esgibtaber auch die Möglichkeit über das So. 04. 10., 9Uhr und 10.15 Uhr :Gottesdienst in der Simon- YouTube: Benjamin e.V. Internet EmK Gottesdienste in Deutschland zu sehen und Judas-Kirche, Pfarrer Klug Internet: benjamin-ev.eu zu hören.

16 Wir im Frankenwald HG Naila

Trainingstermine Dienstag 16.30-17.30 Uhr Frankenhalle: E-Jugend (8 bis 9Jahre) und Minis

18.00-19.30 Uhr Frankenhalle Weibliche C-Jugend (12 bis 14 Jahre) MännlicheC-Jugend (12 bis 14 Jahre)

Mittwoch 18.20-20.00 Uhr Frankenhalle Weibliche D-Jugend (12 bis 14 Jahre)

Freitag FCR Geroldsgrün 17.30-19.00 Uhr Frankenhalle Weibliche D-Jugend (10 bis 12 Jahre) Weibliche C-Jugend (12 bis 14 Jahre) Neue Trikotsvon Motor Nützel

19.00-20.30 Uhr Frankenhalle Vor dem Spiel des FCR Geroldsgrün gegenSGSpVgg Selbitz II/Lippertsgrün stellte sich die Mannschaft mit MännlicheC-Jugend (12 bis 14 Jahre) ihren Trikots von Motor Nützel demFotografen. In neuem Outfit landete der FCR mit 4:0 einen klaren Heim- Männliche B-Jugend (14 bis 16 Jahre) /Damen sieg. Dabeierzielte Konstantin Thüroffalle vier Tore. Links im Bild HendrikSenger vomAutohaus.

Dienstag 19.30-21.00 Uhr Frankenhalle Erwachsene Komm zu uns ! Hast Du… -eine Ausbildung zum Maschinenführer,Mechaniker oder sogar Packmitteltechnologe (m/w/d)? Wir verstärken unser -sehr gutes technisches Verständnis Team - und suchen ... und handwerkliches Geschick? zumnächstmöglichenEintritt mitmind. 30 Std./Wo.

Steuerfachgehilfe m/w/d -Eigeninitiative, Lernbereitschaft IhreAufgaben: und individuelle Ideen?  Mitwirkung /Erstellung derMonatsabschlüsse inkl.Bericht- erstattung und Dokumentation  Mitwirkung beider Aufstellung undErfassung allerumsatz- steuerlichenund ertragsteuerlichenVorgänge Dann erwarten Dich…  Mitarbeit im Tagesgeschäft (Buchungserfassung,Mahnwesen, Abstimmarbeitenetc.) -verschiedene Maschinen zum  Verschiedene Sonderaufgaben, z.B. Erstellung vonTabellen und Zuarbeit im Bereich Controlling/KLR IhrProfil: Bedienen, Rüsten und Steuern.  Abgeschlossene Ausbildungzum Steuerfachgehilfen (m/w/d) und einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich -ein junges, erfolgreiches Team. Finanzbuchhaltung  Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kenntnisse undkauf- -moderne Techniken, Herausforderungen und individuelle Aufgaben. männischesDenken  Eine teamfähige,kooperativePersönlichkeitund Flexibilität  Sehr gute IT-Kenntnisse (DATEV,MS-Office -v.a. Excel) WirbietenIhnen:  eine interessanteund vielseitige Tätigkeit(ggf.inGleitzeit) Außerdemsuchen wir fürSeptember 2021einenAuszubildendenzum  Betriebliche Altersversorgung  regelmäßigeSchulungen /Weiterbildungsmöglichkeitenin Packmitteltechnologen (m/w/d). IhremFachgebiet  dieverantwortliche Mitarbeitineinem wachsenden Familien- unternehmen mitflachenHierarchien und Teamarbeit Wirfreuenuns auf Dich -Sei unserPappkamerad!

Hans Schmidt Kartonagen und Druck GmbH Komplette Bewerbungsunterlagenbittean: Wikutec GmbH [email protected] Neuhauser Str. 8 Schulstraße 2-95192 Lichtenberg Infosunter www.wikutec.com 95152 Selbitz Ansprechpartner:Janneke Klasen Tel.:092 88 /9755-0 E-Mail:[email protected] Dein Team.

WirimFrankenwald 17 Die Hofer Symphoniker starten Pianokonzert mit Hauke Ströh in die neue Konzertspielzeit!

Hof -Unter der Leitung von Her- rungfür Wolfgang Amadeus mann Bäumer werden die Hofer Mozart, die er auchinden Va- Symphoniker am kommenden riationenund Fuge über ein Wochenende im Rahmen des 1. Thema von Mozartzum Aus- Symphoniekonzertes wieder vor druck brachte. Publikum auftreten. Auf dem INFO: Karten für das Konzert am Programm stehen Werke von Samstag, 03. Oktober um 19.30 Wolfgang Amadeus Mozartund Uhrgibt es in derGeschäftsstelle MaxReger. Mozarts Sinfonia der Hofer SymphonikerKloster- Concertante für Violine, Viola straße 9–11Hof, Tel. und Orchester ist eine der 09281/7200-29 und an der schönsten seiner Gattung und Abendkasse nachVerfügbarkeit. eine überaus schwelgerische Konzerteinführung: Für das Komposition. Zu hörenist ein interessierte Publikum gibtes BadSteben -Hauke Ströh spielt Stücke von Simon &Garfunkel, meisterliches Stück mit einem vorBeginn der Konzerte um Leonard Cohen,Sting,Katie Melua, Eric Clapton, Lana del Rey, El- mitreißenden Dialog zwischen Lena Neudauer spielt mit denHofer 18.30 Uhr eine Einführungsver- vis undProcolHarum. Undeigene.Geheimnisvoll, lauschig-cool Violine, gespielt von der be- Symphonikern. anstaltung. Der Eintritthierzu ist und wohlig-unter-die-Haut-gehend.Zeit Online schreibt: „Wenn rühmten LenaNeudauer, der frei. Auch Interessierte, die das er in die Tasten haut, versprüht sein Piano NewYorker Flair“. Viola, mitWen Xiao Zhengund glänzendenTonart Es-Dur. Max Symphoniekonzertnichtbesu- Nebenseiner bundesweitenKonzerttätigkeit zwischen Nordsee- denHofer Symphonikern in der Regerempfandgrößte Vereh- chen, sind eingeladen. Inseln und Alpenist Ströh unter anderem Pianist in 5-Sterne-Ho- tels sowie aufdiversenVeranstaltungen. Karten für diesen Kon- zertabend am 1. November um 19.00Uhr im Großen Kurhaussaal in Bad Steben gibt es 12 Euro (ohne Gastkarte zu 14 Euro) an der Abendkasse. Meine Zeit steht in Deinen Händen. Die Veranstaltung findetunter Vorbehalt und unter Beachtung Psalm 31,16 der notwendigenHygienevorschriften undSchutzmaßnahmen (Tragen von Mund-Nasen-Maske, Abstandsregelung) statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater,Opa undBruder Klaus Weber Lehrer * 19.08.1948 †04.09.2020

Naila, im September 2020 In stiller Trauer: Kurse in Schwarzenbach a.Wald Deine Bärbel Dein Stefan Dehnen ist das A+O Dein Martin mit Katrin, Anton und Jakob Kursbeginn:15. Oktober 2020, Deine Christine 2xDonnerstagvon 19-20 Uhr Deine Brüder mit Familien im Namen aller Angehörigen MitDehnübungenvorbeugen, bevordie Schmerzen kommen. Hier gibt es Übungen zur Stabilisierung der Bandscheiben, Stärkung Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. der Wirbelsäule oder der Schulter. Für alle Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich. Leiterin: Anni Goßler; Gebühr 12 Euro; Mitbringen: Matte, bequemeKleidung.

ProgressiveMuskelentspannung Kursbeginn:21. Oktober 2020, 5xMittwochvon 19.30-20.20 Uhr Die Progressive Muskelentspannungist ein bewährtes undleicht Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem Herrnund nichtden Menschen. zu erlernendes Entspannungsverfahren. Sie lernen alle Muskel- gruppen Ihres Körpers in einer bestimmten Reihenfolge erst an- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von zuspannen und dann zu entspannen. So hilft die Methode mit Stresssituationen und Ängsten besserumzugehen,innerlich ru- higer und gelassener zu werden. Weiterhin könnendadurch Manfred Vogel stressbedinge körperliche Beschwerden, Schlafstörungen und Muskelverspannungen reduziert werden. * 23.09.1931 †26.09.2020 Leiterin Anni Goßler; Gebühr 32 Euro; Mitbringen: Isomatte, De- cke, warme Socken, kleines Kissen. BergEisenbühl, Am Sonnenhang 5 HomöopathischeHausmittel In stiller Trauer: Termin: Dienstag, 27.Oktober 2020 um 19 Uhr Gretchen Vogel Wie werden homöopathische Mittel hergestellt und warum gibt es Sandra und Manfred Völk im Namen aller Anverwandten verschiedenePotenzen? Hier werden die wichtigsten Mittel für die homöopathischeHausapothekevorgestellt und erklärt,wie man das passende Mittel findet und wie man es einnehmen kann. Der Trauergottesdienst mit anschließenderUrnenbeisetzung findet am Freitag, dem 9. Oktober2020 um 14.00Uhr in der Jakobuskirche in Berg Leitung: Heilpraktiker Hannes Laubmann; Gebühr 5Euro statt. Für alle Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich. Kurse findenimPhilipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz17) statt. Anmeldungen: Christine Rittweg, Tel. 09289-5043oder [email protected]

18 Wir im Frankenwald FCR Geroldsgrün - hochwertige HERBST TEPPICHBÖDEN Kirschner bis zu AKTION 50% günstiger A-KlasseFrankenwald 2 So., 04.10.,12.00 Uhr: FCRGeroldsgrün II – Teppichböden &CV-Beläge gegenüber dem Katalogpreis ...bis 5Meter Breite ■ 4mund 5mBreite TV Kleinschwarzenbach II/VfB Helmbrechts II ■ große Auswahl ·Top-Markenqualität ·Supergünstig ■ vielfältig &preiswert Kreisklasse Frankenwald Öffnungszeiten: So., 04.10., 16.00 Uhr: ·Lieferung frei Haus! Montag –Freitag 8–18Uhr Samstag 8–16Uhr FCR Geroldsgrün –TVKleinschwarzenbach 95152 Selbitz · < 09280/311

FSV Naila SL-Vorstand Naila: Sudetendeutsche durch Massaker zur Flucht zwingen Herren: FSV Naila: 1. FC Waldstein Stadion Naila Naila -Zur Planungkünftiger dern dem Druck des,aus dem ObmannAdolf Markus berich- Sonntag, 04.10. um 16 Uhr: Veranstaltungen kam die Vor- Exilzurückgekehrten tschechi- tete von einer, von Bezirksob- standschaft der Sudetendeut- schenStaatspräsidentenEd- frau MargaretheMichel organi- A- Junioren: schenLandsmannschaft (SL) wardBeneš nachgegeben und sierten Exkursion des Schlosses FSV Naila: (SG)FCZell StadionNaila Naila in der Gaststätte Frosch- die Vertreibungaus der 900 Wiesentfels, Hollfeld, dass ab Samstag, 03.10. um 16 Uhr grün zusammen.Ortsobmann Jahreangestammten Heimat 1945/46 als Auffanglager für Adolf Markus bedauerte den co- gebilligt wurde–ein völker- Heimatvertriebene diente. B- Junioren: ronabedingten Ausfall großer rechtswidriges Verhalten. Durch Die SL-Vorstände besprachen, FSV Naila: JFG BayerischesVogtlandStadionNaila SL-Veranstaltungen, wie zum Hetzreden vonBeneš,Terror die Pandemie berücksichtigen- Sonntag, 04.10. um 10 Uhr Beispiel den Sudetendeutschen undGewalttaten organisierter den künftigen Veranstaltungen, TaginRegensburg, den Euro- tschechischerMilizen, sollte wie Jahresversammlung, Mai- C- Junioren: pakongressimböhmischen Druck auf die Teilnehmer der baumfällen, Tag der Heimat BdV FSV Naila: TSV Waldershof StadionNaila Franzensbadund Jahrestagun- Potsdamer Konferenz ausgeübt, Hof, Landesdelegiertenver- Dienstag, 06.10. um 18 Uhr gen verschiedener SL Gremien. und mit StalinsVorschlag, die sammlung und kleiner Sudeten- Gerade im 75.Gedenkjahrvon sudetendeutsche Bevölkerung deutscherTag in München, das D- Junioren: Heimatvertreibung, Flucht und zurvorzeitigen Flucht gezwun- Sudetendeutsche Museum FSV Naila 2o.W.: (SG)Wiesla Hof 3Stadion Naila Massakernhält es die SL Naila gen werden, informierte Ob- München. Freitag, 02.10. um 18 Uhr für höchst überfällig,neben den mann Adolf Markus. Der Sudeten-Advent der SL- Verbrechen durch die Hitler- Die SL Vorstandschaft Nailadis- Ortsgruppe Naila, zusammen FSV Naila 1: SpVggBayernHof 2StadionNaila Nazis, die millionenfachenVer- kutierte das Verhalten der su- mit der Pfarrgemeinde, soll Mittwoch, 07.10. um 18 Uhr brechen durch Stalin und sei- detendeutschen Volksgruppe kombiniert mit einem Advents- nemVerbündeten BenešanHei- nach der Heimatvertreibung und gottesdienst stattfinden. E- Junioren: matvertriebenen und Flüchtlin- kam auf die Charta aller deut- Schwerpunktfür die fortlaufen- (SG)SVFroschbachtal 1: FSV Naila 1Sportanlage Bad Steben gen vor UN und EU-Menschen- schenHeimatvertriebenen vom de SL-Arbeit für die Region Nai- Samstag, 03.10.2020 um 10 Uhr rechtsgerichten aufzuarbeiten, 5. August 1950, fünf Jahrenach la sei eine Dokumentenerfor- wie im Falle der Balkankriegs- denvölkerrechtswidrigenGe- schung aus der Zeit nachVer- FSV Naila 2o.W.: FC Eintracht Münchberg 2 führer. Aus Archivunterlagen sei schehnissen, zu sprechen.Alle treibungund Neubeginn Sonntag, 04.10. um 10.30 Uhr zu entnehmen, dass mit dem Landsmannschaftenbekunde- 1945/46 in verschiedenen FSV Naila Kunstrasenplatz Endeder Potsdamer Konferenz ten, auf Rache und Vergeltung Archivenund beiVertriebenen, am 5. August 1945 die alliierten zu verzichten und am Wieder- betonte Obmann Adolf Markus, F- Junioren: SPIELFREI Siegermächte die Vertreibung aufbau Deutschlands und Euro- exemplarischauf einige schon der 3,5MillionenSudetendeut- pas nach freien und demokrati- vorhandene Dokumente ver- Öffnungszeiten desFSV-Vereinsheim schennicht beschlossen, son- schenGrundsätzen mitzuhelfen: weisend. während der Bundesligazeit: Freitag: ab 18 Uhr, Samstag: ab 14 Uhr, Sonntag:ab15Uhr (bei Heimspielen ab 13 Uhr) Seniorenwohnungen mit Betreuung Informationen und offene Fragen zumJuniorentrainingsbetrieb: Thomas Wiedel (0160/7404411) oder hier in Lichtenberg zu vermieten…. TanjaFärber (01520/6072415 oder 09282/2880795) Informationen zum Herrentrainingsbetrieb: Daniel Hohberger: 0170/5568294 Ab sofort nehmen wir uns wieder sehr gerne Zeit für Sie und erklären Ihnen bei Alle Bundesliga- und Championsleague-Spiele(nur bei deutscher einer Besichtigung den Vorteil einer Beteiligung) die auf Sky übertragen werden, können im FSV- Ver- hellen Seniorenwohnung mit Service. einsheim angeschaut werden. Online: fsv-naila.de Angeschlossen sind im Haus eine Tages- Das Vereinsheim kann auch für Veranstaltungenverschiedenster Artgebucht werden! pflege, Physiotherapie und Arztpraxis. Die großen, hellen barrierefreien KleidercontaineramFSV-Vereinsheimzugunsten derFSV-Ju- gend! Wohnungen(72 qm –85qm) sind auch WerfenSie ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke und Schu- für Menschen mit Pflegegraden sehr gut he in unserenKleidercontainer! Falls Sie ihre Kleidersäckenicht geeignet. Ein Aufzug ist vorhanden. selbst transportieren können, vereinbarenSie einen Termin und die Sachen werdenbei Ihnen abgeholt! Termine zur Besichtigung unter: FSV Vereinsheim: 09282/3165oder bei AWOHof Stadt e. V.,Beethovenstrasse 1. Vorsitzenden Reinhold Hohberger: 0171/8773518 1, 95032 Hof, Telefon: 09281–7891-618 oder: [email protected]

WirimFrankenwald 19 Gottes Wirken in Belarus (Weißrussland) Deutschland singt –Erntedank

Naila -Die evangelisch-lutheri- Motto dieser Arbeit lautet: Marxgrün –Amkommenden ter,die jeder erhält,mitzubrin- sche Kirchengemeinde Naila und „Christus den Studenten–Er- Wochenende sind gleich zwei gen.Amgleichen Tag schmü- die Nailaer Hauskreise laden am weckunginBelarus“ Aktionen an beziehungsweise in ckenMitglieder des Obst- und Montag,12. Oktober, um 20.00 Sie erwartet an diesemAbend… der Christuskirche. Gartenbauvereins Marxgrün- Uhr in die Evang. Stadtkirche •eine Reiseinein Land, das Am Feiertag, Samstag, 3. Ok- Hölle bereitsvon 17.00bis 17.30 Naila zu dem Thema „Gottes unsweitgehend unbekannt ist. tober,findet anlässlich der 30- Uhrden Altarraum der Kirche Wirken in Belarus(Weißruss- •Berichte von mutigem Glau- jährigen Wiederkehr des Tags mit Blumen und Erntegaben. land)“ ein. ben, von Nachfolge Christi unter der deutschen Einheit ein offe- Wer etwas dazubeitragen Belarus, die letzte Diktatur staatlicherBeobachtung, von nes Singen im Rahmender öku- möchte,der mögedies gleich zu Europas -soliest man in der der großen Freude und dem menischen,deutschlandweiten Beginn bringen.Und am Sonn- Presse. Was aber geschieht dort? Vorrecht Christus zu dienen. Veranstaltung „Deutschland tag, 4. Oktober, feiertdie ganze Was tut Gott in diesemLand •ein spannenderAbend haut- singt“ im Außenbereich der Gemeinde Erntedank im Got- trotzbestehender Restriktionen nahmiterlebt, manchmal be- Marxgrüner Kirche statt. Bis zu tesdienst (Beginnnormaler- und Behinderungen? eine biblisch-missionarische drückendund zugleich aucher- 100 Personen könnenunterden weise 10.15 Uhr) zusammen mit Dinalebt in Belarusund leitet Arbeit unter Studierenden. Das mutigend. derzeitigen Hygiene-und Si- dem Posaunenchor.Die Kir- cherheitsbestimmungen daran chengemeinde bittet aus be- teilnehmen.Das Sicherheits- kannten Gründen dieses Mal um teamder evangelisch-lutheri- Anmeldungbei Vertrauens- schenKirchengemeinde bittet mannGünterWolf -persönlich, darum die momentan geltenden über einen in der Christuskirche Regeln einzuhalten.Treffpunkt ausgelegten Zettel, telefonisch ist um 18.45 Uhr. Das Lieder- oder per E-Mail.Mit diesem singen,das etwa eineStunde Vorgehensoll ermittelt werden, dauert, beginnt um 19.00 Uhr. ob am ersten Sonntag im Okto- Zweckmäßig wäre es, einen ber aufgrund der Zahl der Besu- Klappstuhl,warme undwetter- cher ein zweiterGottesdienst festeKleidung, einen Mund-Na- nötig ist. Falls es einenzusätzli- sen-Schutz für Ein- und Ausgang chen gäbe, würdedie Uhrzeit sagen wir allen,die mit uns von meinerlieben Frau sowie eine Kerze oder Taschen- dann den entsprechenden Per- lampe zum Lesen der Liedblät- sonen rechtzeitig mitgeteilt. Margard Maretzke

Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weisezum Ausdruckbrachten.

Dieter Maretzke im Namen aller Angehörigen Email: [email protected] Marlies Osenberg Tel. 01639625672 UnserbesondererDank gilt HerrnDr. Eger, der Station Magdala des Walter-Hümmer-Hauses, 02. und 9.10.von 16.00bis 17.15Uhr „Projekt im AlterzuHau- se wohnen –Sturzprävention –Sicher, aktivund mobil“ im Bon- HerrnPfarrerStank, dem KirchenchorMarlesreuth hoeffer Haus (Großer Saal),Albin-Klöber-Str. 9inNaila mit der Er- und dem Bestattungshaus Hollerbach. gotherapeutin Monika Wolf. 10 ximmer freitags. Informationen und Anmeldung bei Monika Wolf, Tel.017641167870oderMar- lies Osenberg, Tel.0176 40762827. Kosten 85 Euro, Die Kran- kenkassen könnenauf Nachfrage davon 75 Euro erstatten.

Der Herr ist gut zu denen, die nach ihm fragen, zu allen, die seine Nähe suchen. Klagelieder3,25 09.10. Teilnahme an der Suchgruppeimf.i.t. Projekt „Sichtbar aberauchnicht stumm“. Was Menschen mit Armutserfahrung zu Herzlichen Dank sagen haben.Informationen und Anmeldung, z.Zt. nur auf Anfrage sagen wir allen, die uns zum Todunserer lieben bei Pfrin. Rodenberg,Tel. 09282/9635617.

17.10. von 18 bis ca. 20.30 Uhr (Einlassab17.30 Uhr) in der Turn- Maria Fischer halle der Freien Turnerschaft Naila, Hofer Str. 31. F.i.t. Projekt †10. September 2020 „Sichtbar aber auch nicht stumm“ Feierstunde zum 17.Oktober, dem UNO-Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgren- in vielerlei Weise ihreAnteilnahme bekundet haben. Die zung. Thema: „Gemeinsam Soziale Gerechtigkeitbeim Klima- tröstenden Worte und Kartengrüße, die mitfühlenden schutz erreichen“. Informationen und rechtzeitige Anmeldung Gesten und liebevollen Erinnerungen haben uns Trost z.Zt. nur auf Anfrage bei Pfrin Rodenberg, Tel. 09282/9635617. und Kraft gegeben. Wir danken all denen, die mit tatkräftiger Unterstützung 29.10. von 9.30 bis 11.00 Uhr „Lust auf Bücher?“ in der Stadt- dazu beitrugen, dass unsereMutter bis zum bibliothek Naila,Walchstr. 15. Lesenund diskutieren. Wer möch- Lebensende in ihremZuhause bleiben konnte. Die te ein Buch vorstellen, wer möchte einfach mal schnuppern? Die Verstorbene hat durch Euregeduldige, fürsorgliche Zuwendung viel Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldungbei Gutes an Leib und Seele erfahren. Brigitte Witzgall, Tel. 09282/8901 oder Helga Stampf, Tel. Andrea Lang, Stefan Fischer und Katja Simon 09282/95256. im Namen der Familie Bad Steben-Thierbach, im September 2020 Beiallen Projekten werdendie aktuellenHygienevorschriften beachtet.

20 Wir im Frankenwald Zentrale Diakoniestation Pflege und Hilfe zu Hause Neulandstraße 10a in Naila und Umgebung 95119 Naila Die Gewissheit, gut umsorgt zu sein! Tel. 09282/95333 [email protected] Die Zentrale Diakoniestation bietet Ihnen: www.dw-martinsberg.de •Häusliche Alten- und Krankenpflege Sprechzeiten: •Hauswirtschaftliche Versorgung Einrichtungsleitung •Essen fürzuHause Matthias Korn Telefonisch rund um die Uhr •Beratungund Hilfe Bürozeiten: Hilfe für Menschen mit Demenz: Montag bis Donnerstag •Stundenweise Betreuung von Menschen 8–12 Uhr sowie 14–16 Uhr, mit Demenz Freitag 8–12 Uhr •Demenzsprechstunde •Atempause –Begleitung für Angehörige und ehrenamtliche Helfer

Die scheidendenStadtratsmitglieder mit einem letzten gemeinsamenBildvon links: Alwin Kirchner, Siegfried Witzgall, GünterUebelhack, Bürgermeister Reiner Feulner, Gerhard Brütting, Günther Bittermann, Günter Walle, GünterSchmidt und Fredi Wunner. LAVNaila e.V. EINLADUNG ZUR Bürgermeister JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020 Hiermit laden wir ordnungsgemäß über das Gemeindeblatt verabschiedet Stadträte zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 13. Oktober 2020 um 19.00 Uhr ins Restaurant der Frankenhalle (Nebenraum) Schwarzenbach a.Wald -Acht Dankesurkunden und einen unterstehendem Applaus an Stadträtewerdenmit etwasVer- Bierkrugerhielten Gerhard Günter Uebelhack. Vorgesehene Tagesordnung: spätunggebührendverabschie- Brütting, Alwin Kirchner, Gün- DenEhefrauen dankte der Bür- 1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden det. ter Walle und FrediWunner. germeister mit Blumen, dennsie 2. Ehrungen Siehaben mit viel Engagement EineEhrenurkunde mit dersil- mussten auf ihren Partner zu- 3. Berichte der Fachwarte und Verantwortungsbewusst- bernen Bürgermedaille gab es gunsten Ausschuss-, Fraktions-, 4. Bericht des Kassenwartes sein mitgewirkt, um ihre Stadt für Günther Bittermann, Günter Stadtratssitzungen, Ortsbesich- 5. Bericht der Kassenprüfer weiterzuentwickeln und gut Schmidt und Siegfried Witzgall. tigungen, Bürgerversammlun- 6. Entlastung des Kassenwartes und der gesamten Vorstandschaft aufzustellen. Bürgermeister Für sage und schreibe 42 Jahre gen usw. verzichten. Für die 7. Anträge, Sonstiges Reiner Feulner bat die Stadträte Tätigkeit im Stadtrat überreich- musikalischeUmrahmung am a.D.einzeln zur Verabschiedung te Feulner die Ehrenurkundemit Klavier sorgte Heike Degel- Bitte die aktuellen Hygienevorschriften beachten –Masken- mit Geschenken nach vorne. der Goldenen Bürgermedaille mann. pflicht Helena Krofta, 1. Vorsitzende 30 Jahre Wiedervereinigung: BorderlandUltratrail Crazy Trailrunning entlang der ehemaligen Grenze NEUGRÜNDUNG Frankenwald/Thüringen –Im nenund reihten sich Jubiläumsjahr der Wiederver- jeweils unter den einigung legtensich die Verant- Top 20 ihrer Lauf- wortlichendes „Borderland Ul- streckeein. Die an- tratrail“ nach einigenJahren spruchsvollen Tou- PauseamvergangenenWo- renbotentolle Aus- SAPV chenendewieder mächtig ins sichten, Grenz-Er- Zeug undlockten mehrere Hun- fahrungenund auch PALLIATIVNETZ dert Laufsportler nachGleich- einige Höhenmeter, IM DREILÄNDERECK GmbHGMBH amberg im Landkreis Hildburg- in den gut 1.200Hö- hausen. Der Ortsname warPro- henmeter der Ultra (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) gramm, denn dieHausberge – Streckesteckten der große und der kleine Gleich- auchdie knackigen Ab 1. Oktober 2020 bieten wir als Palliativnetz berg –waren prägender Teil der 750Höhenmeterder mit einem professionellen Team aus Ärzten Laufstrecken. 20 Kilometer Dis- und Pflegekräften für die Stadt und den Auch zwei Crazy Runners aus tanz. Landkreis Hof sowie den Landkreis Wunsiedel dem Frankenwald haben sich Ein Lob gebührt den unsereUnterstützung in der Versorgung auf den Weg ins benachbarte Organisatoren, die Thüringengemacht um erleb- mit viel Sorgfalt aus- schwerstkranker und sterbender Menschen an. nisreiche Laufkilometer zu sam- geschilderthaben Palliativnetz im Dreiländereck meln: Markus Franz absolvierte und ein großes Hel- Fachbereich SAPV die 20 Kilometer des „Kelten- ferteam sorgte an und auf der BeideFrankenwald-Läufer trails“und Thomas Kamprath Streckefür einen reibungslosen machten auch einigen Teilneh- 95182 Döhlau/OT Kautendorf, Schulstraße 2 wagte sich auf die 50 Kilometer Ablauf. Eine handgefertigte Me- mern Geschmack,imnächsten Telefon 09283/8833995, Fax 09283/8833997 Distanz „Borderland Ultra“. Bei daille und ein Finisher-Ge- Jahr aucheinmaldie ein oder Email: [email protected] dochrechtfrischen Temperatu- schenk war der Lohn für die an- andere Veranstaltung auf der www.palliativnetz.bayern renliefen beide ein solides Ren- strengenden Laufkilometer. fränkischen Seite zu besuchen. WirimFrankenwald 21 DemenzPartner Schulung für Immer wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsereSeelen. UnsereHerzen halten dich gefangen, pflegende Angehörige und so, als wärst du nie gegangen. Interessierte Wir werden Dich sehr vermissen.

Hof -Demenz ist ein Thema, Werner Vogler das in unsererGesellschaft im- * 14.10.1941 †09.09.2020 mermehr an Bedeutungge- Gerlas, im Oktober 2020 winnt. In Deutschland leben 1,7 Millionen Menschen mit De- In stiller Trauer: menz, 80 Prozent werden von Deine Elsbeth ihrenAngehörigen versorgt. im Namen allerAnverwandten Laut einer Umfrage der Ge- Die Trauerfeier fandauf Wunsch des Verstorbenen im sundheitsregionplus Stadt und engsten Familienkreis statt. Landkreis Hof wünschen sich Für alle Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich. besonders pflegendeAngehö- rige aus dem HoferLand mehr Informationen zur der stetig zunehmendenErkrankung.Als hilf- reicheMaßnahme werden nun in zahlreichen Kommunen Kurz- schulungen angeboten,umbessermit den erkrankten Menschen umgehen zu können. Am 12.November,von 19.00 bis20.30 Uhr findeteine sogenannte DemenzPartnerSchulung, eine Initiative Vonguten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wirgetrost, was kommenmag. der Dt. Alzheimergesellschaft in Kooperation mit der Gemeinde Gott ist bei uns am Abend und am Morgen Berg, der Gesundheitsregion plus Stadtund Landkreis Hof und und ganz gewiss an jedem neuen Tag. der VHS Hofer Land statt. Pflegende Angehörige und Interes- Dietrich Bonhoeffer sierte sind herzlich in das barrierefreie Dorfgemeinschaftshaus In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied Bug, Heinrich-Holzschuher-Weg2,95180Berg eingeladen. Re- genommen von ferentinnen sind Brigitte Wunderlich und Anne Gebhardt, ASD Soziale Dienste e.V. . Sie informieren über das Krank- heitsbild sowie über den Umgang. Anhand praktischer Beispiele Horst Löhner soll den pflegenden Angehörigen der Alltag mit den Betroffenen * 07.01.1935 †16.09.2020 erleichtert werden. Alle Teilnehmer erhalten nach dem kostenfreien Kurs eine Be- Naila, Jägersteig 5 scheinigungals geschulter Demenz Partner. In stiller Trauer: Deine Herta Um Anmeldung bis zum05.11.2020unter derTelefonnummer: Deine SchwesterRuth 09281/57 500 oder per E-Mail: gesundheitsregionenplus Berndund Gitti @landkreis-hof.de wirdgebeten. Sabine mit Familie Angelika und Sascha Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Haus-, Straßen-und Friedhofs- Unser besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal vom Seniorenwohnpark Bad Steben, Ebene 3, für die lange fürsorgliche Pflege. sammlung 2020für dieKriegsgräber vom 16. Oktober bis 1. November

Der Volksbund Deutsch Kriegsgräberfürsorge e. V.

•wurde 1919 als einer der ersten Bürgerinitiativen in Deutsch- WIR im Frankenwald land gegründet •betreut 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,8 Jeden Freitag in Ihrem Briefkasten! Millionen Kriegstoten •pflegt überwiegend die Gräbervon deutschen Soldaten, aber auch von Kriegsgefangenen, zivilen Opfern des Luftkrieges, von Flucht, Vertreibung, Zwangsarbeit und Deportation •hat seit dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ in Ost- und Südosteuropa bisher über950.000 Gefallene geborgen und würdig bestattet, wo immermöglich identifiziert, Schick- für die herzliche Anteilnahme und Ve rbundenheit. sale nach Jahrzehnten der Ungewissheit geklärt und Familien allenVerwandten, Nachbarn, Freundenund D verständigt Bekannten, die unsbegleitet haben. •setzt die Suche nachdeutschenGefallenen kontinuierlich fort A für alle Karten,Blumenund Geldspenden. •bietetAngehörigen- und Bildungsreisen zu den Kriegsgräber- für die tröstenden Worte von Herrn Pfarrer stätten an N Hohenberger. •gestaltet den Volkstrauertag in enger Zusammenarbeit mitden für die musikalische Umrahmung durch den Kommunen, K Posaunenchor Geroldsgrün. Pfarreien undVerbänden als Tag des Gedenkens, der der HausarztpraxisDr. Pohl mit Praxisteamfür Mahnung und Erinnerung E diefürsorgliche ärztliche Betreuung, demTeam •ermöglicht jährlich TausendenjungenMenschen in rund40 Christa des Seniorenwohnhauses Frankenhöhesowie internationalenJugendbegegnungenund Workcamps sowie dem Bestattungshaus Hollerbach. in seinen vier Jugendbegegnungsstätten, Kriegsgräber- stätten als „Lernorte der Geschichte“ zu erfahren und zu Lange Wolfgang Langemit Kindern begreifen

†01.09.2020 Silberstein, im September 2020 Bitte Sie dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende!

22 Wir im Frankenwald Ein Auszugunserer BUSREISEN 2020 /2021 2Tage–Advent im Spreewald05.-06.12.2020p.P.€164 ,- DZ/HP Busfahrt, Besuch Spreewaldweihnacht inkl.Eintritt, Kahnfahrto.Fackelwanderung,1xÜ/HP,Stadtf. Cottbus 3Tage-NordischeWeihnachtsmärkte 10.-12.12.2020p.P.€298,-Innenk./HP KEINEINZELZIMMERZUSCHLAG !!! Busfahrt, Fährüberfahrtinder Innenk.Travemünde -Trelleborg -Travemünde, 2x Abendessenund 2x Frühstück an Bord,WeihnachtsmärkteLübeck, Malmöund einÜberraschungsmarkt, Besuch der StadtKopenhagen 3Tage-PrositNeujahr an derBergstraße30.12.2020-01.01.2021 p.P. €394,- DZ/HP Busfahrt,2xÜ/HP, 1x Laternenführungdurch Heppenheim, 1x 6Std. RundfahrtBergstraße, StadtrundgangHeidelberg, Eintritt Silvesterfeier im Hotelinkl. Silvesterbuffet, Getränke von 19:00–01:00Uhr,Musik undTanz, 1GlasSekt 4Tage Skisafariin3TopSkigebieten28.-31.01.2021p.P.€499,- DZ/HP Busfahrt, 3x Ü/HP im SporthotelWilderKaiserOberaudorf, 2TagesSkipässe am Wilden Kaiser,1TagSkipass Kitzbühel,1TagSkipass Zillertal 9Tage Sizilien zurMandelblüte 06.-14.02.2021p.P.€799,- DZ/HP,Innenk./F Busfahrt, NachtfähreGenua –Palermo –Genua/F,6xÜ/HP in gehobenenMittelklassehotels,örtl. Reiseleitungan5Tagen 7Tage NordischeHauptstädte ganz cool 22.-28.02.2021p.P.€659,-DZ/Innenk./F Busfahrt, Fährüberf.Puttgarden–Rödby- Puttgarden,Besuchder Städte Kopenhagen, Stockholm, Helsinki &Oslo, 3x Ü/FimMittelklassehotel, Fährüberf. Helsingör–Helsingborg,Eint. Vasa-MuseumStockholm, WICHTIG Eint. FreilichtmuseumsOslo, Fährüberf. Innenk./FStockholm –Helsinki-Stockholm, Eintritt Felsenkirche Helsinki, ZU Fährüberf.Innenk./F Oslo –Kopenhagen WISSEN! 4Tage Stipp(Visite)beimDoktoramWildenKaiser13.-16.05.2021p.P.€369,-DZ/HP Busfahrt, 3x Ü/HP im gehobenen Mittelklassehotel,2xGanztagesführung–Bergdoktor &WilderKaiser, 1x Eintritt Bergdoktorpraxis,1xBerg- undTalfahrtmit derHartkaiserbahn Buchen 7TageAuf denSpurender IngaLindström 31.05.-06.06.2021 p.P. €777,- Siejetzt Busfahrt, Abendessen in Lübeck,FährüberfahrtTravemünde–Trelleborg -TravemündeInnenkabine/F,4xÜ/HP, Ihren Göta-Kanal-Bootsfahrt, Sörmland-Führung, StadtführungStockholm,AbendesseninMalmö Urlaub. 13 Tage TraumzielNordkap undnoch mehr 18.-30.07.2021 p.P. €1.349,- DZ/F Busfahrt, 9x Ü/F in gehobenenMittelklassehotels,1xÜ/F in einemlandestypischenHotel aufder Nordkapinsel, SORGENLOS 1x Ü/F 2-Bett-Innenk. FähreStockholm –Turku,1xÜ/F 2-Bett-Innenk.Fähre Göteborg –Kiel, ohne Fährüberfahrten: Puttgarden-Rödby,Refsnes –Flesnes,Melbu –Fiskeböl,Lödingen–Bognes,Überfahrt Anzahlung. Öresundbrücke, Stadtf.Kopenhagen,Stockholm,Helsinki, Oslo,EintrittElchpark, Besuch Zuckerstangenbäckerei, Eintritt Aussichtsturm PuijoKuopio, BesuchWeihnachtsmanndorf, Polarkreistaufe,NordlandfahrerUrkunde, Ihre Nordkapgebühr,1Std. Bootsfahrt aufdem Geiranger Rechnung erhalten Sie 7Tage Wundervolles Jersey mitNormandieund Bretagne 04.-10.08.2021 p.P. €879,-DZ/HP erst, bei Busfahrt,6xÜ/HP,Stadtführung Saint Malo, Fährüberfahrt St.Malo–Jersey –St. Malo,Ganztagsführung Jersey einer 10 Tage Visafrei:Perlender Ostsee 19.-28.08.2021p.P.€979,-DZ/F garantierten Durch- Busfahrt,Nachfähren: Stockholm –Helsinki, Helsinki –St. Petersburg–Tallinjeweils in der Innenk./F.,6xÜ/F in Hotels, führung AbendspaziergangKopenhagen, Öresundbrücke, Stadtführung in Stockholm,Helsinki, St.Petersburg, Tallinn, Riga,Vilnius aufgrund undWarschau, Eintritt undBesichtigung Peter-Paul-Festung in St. Petersburg von Änderungenund Druckfehlervorbehalten. COVID-19.

Service, Reisen & Verkehr, Swenja Rödel GbR Am Keilenden Stein 5 95180 Berg Tel. 09293–9339351www.fahrwelt-roedel.de Amtliche Mitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

Aus der Sitzung des Bau- und Grundstücksausschusses Museum Naila im Schusterhof am 22.09.2020 Öffnungszeiten: So. 14.00bis 16.00 Uhr In der öffentlichen Sitzung am 22.09.2020 hat der Bau- und Grundstücksausschuss Gruppenbesichtigungen ab fünf Personennach zwei Bauanträge befürwortet: Die Sanierung und Erweiterung der Klinik Naila –2.Bau- Voranmeldung (Tel. 09282/8070) abschnitt durchdie Kliniken HochFranken, Münchberg, sowie die Innenrestaurierung auch zu anderen Zeiten möglich. mit Nutzungsänderung des ehemaligenStallgebäudes in Unterklingensporn durch Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg11, Herrn Volkmar Schneider. E-Mail: [email protected]

DesWeiteren hat der Bau-und Grundstücksausschuss einen Antrag auf Einleitung Geschichte in Geschichten eines Bauleitplanverfahrens für eineFreiflächen-PhotovoltaikanlageamHeinrichs- Internet: www.museum-naila.de dorfer Weg in Marxgrün einstimmig abgelehnt, und zwarwegen der zu erwartenden Beeinträchtigung des Orts- und Landschaftsbildes. Derzeit geschlossen!

Im nichtöffentlichen Teilder Sitzung hat der Bau-und Grundstücksausschuss als Werkausschussder Stadtwerke den Halbjahresbericht zur Kenntnis genommen. Müllabfuhr DenAuftrag zur Bewirtschaftung und Betriebsführung des NailaerStadtwaldes hat derBau- und Grundstücksausschussandie Boscor GruppeGmbH, Issigau, zum vom 05.10.2020 bis 11.10.2020 (Kalenderwoche41) Preisvon 6.605,94 €pro Jahr zzgl. Umsatzsteuer vergeben.Mit der Vermarktung des eingeschlagenen Holzeswurde die Firma BoscorHolzkontor GmbH, Issigau, be- Marlesreuth,Naila auftragt. Restmülltonne (Abfuhrkalender 2)

Weiter hat der Bau- und Grundstücksausschussden Auftrag für die Erschließungs- Culmitz, Froschgrün, Hölle, Lippertsgrün,Marxgrün planung (Kanalund Wasserleitung)für das BaugebietLärchenweg in Marlesreuth an Biotonne (Abfuhrkalender 4) die Firma USS-ConsultGmbH, Naila, zum Angebotspreis von18.217,05 €vergeben.

Schließlich hat der Bau-und Grundstücksausschussdem Abschluss einer Sanie- Öffentliche Sitzung des Stadtrates rungsvereinbarung für die Sanierung des RückgebäudesMarktplatz 10 zugestimmt und dem Eigentümer hierfür einen Zuschuss aus dem KommunalenFörderprogramm von bis zu 20.000 €inAussicht gestellt. Am Montag, dem 05.10.2020,18.00 Uhr, findetinder Frankenhalle Naila eine öffent- licheSitzung des Stadtratesstatt. Naila, 23.09.2020 StadtNaila Tagesordnung Öffentlicher Teil Frank Stumpf 1. Bürgermeister 1. Behandlung von Bauanträgen 2. Festlegung des kalkulatorischen Zinssatzes für kostenrechnende Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2021 Karolin Köhler und MathisHorn 3. Neukalkulation der Wassergebühren für den Zeitraum 2021-2024 und haben in Naila geheiratet Neufassung der Beitrags- und Gebührensatzungzur Wasserabgabesatzung der StadtNaila vom 13.12.2016 (BGS-WAS) 4. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Erweiterung der Wohnbaufläche an der Haidengrüner StraßeinMarlesreuth; -Feststellungsbeschluss

Im Anschluss daranerfolgteine nichtöffentliche Sitzung.

Naila, 28.09.2020 StadtNaila

Frank Stumpf 1. Bürgermeister

IMPRESSUM

Verantwortlich für denLokalteil Naila: StadtNaila, vertreten durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf; Ansprechpartner Redaktion: NicoleRoesmer, E-Mail: [email protected]; Herausgeber: NordbayerischerKurierZeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt- Str. 17, 95448 Bayreuth; Das Fotozeigt vonlinks: Trauzeugin JennyValentin, das Brautpaar Karolin Köhler und Anzeigen: Agentur Pilz, MathisHorn,TrauzeugeErik Hochmutund 1. Bürgermeister Frank Stumpf. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Am24.09.,dem Hochzeitstag der Eltern, haben Karolin Köhler und Mathis Horn aus Satz: Nordbayerischer Kurier; Köditz im StandeamtNaila geheiratet. Das Paarwurdevom Chef der Braut, dem 1. Druck: Druckzentrum Hof, Bürgermeister Frank Stumpf, getraut. Gefeiert wurde im Anschluss im „Täubla“.Die Gesamtauflage: 16 000; kirchliche Trauung folgt im nächsten Jahr in Sachsen. Titelfoto: 30 Jahre Deutsche Einheit in Bad Steben

24 Wir im Frankenwald AusNaila

Blumenschmuck-Wettbewerb in Marlesreuth Regenbogenkinder singendem Dekan ein Ständchen Preise übergeben

Stadtpfarrer DekanAndreas Se- ten die Kleinen aus dem Kinder- liger hatte Geburtstag. Mit garten „Regenbogen“ dem De- einem feierlichen Gottesdienst kan eine große Freude.Sie wa- zumFestdes Gedächtnisses der ren mit ihrerLeiterin Christine Schmerzen Mariens begann der Hörteis und einigenErzieherin- Tag. Kurzvor Ende des Gottes- nen gekommen und erfreuten dienstes gratulierte Pfarrsekre- das Geburtstagskindmit zwei tär Bernhard Kuhnden weit über kindlich gerechtenLiedern. Nailas Grenzen hinaus bekann- Die Gottesdienstbesucher und Das Foto zeigtdie anwesendenPreisträgermit der 1. Vorsitzenden Beate Hohberger und 1. Bürgermeister ten und beliebten Geistlichen. Gratulanten waren zunächst in Frank Stumpf „Sie setzen sich mit einerun- den Pfarrsaal und später in den heimlichen Energie für unsere Pfarrgarten zu Kaffee und Ku- Beim Blumenschmuckwettbe- Beider Preisverleihung,die in reuthern dafür, dass sie mit Kirchen ein.“ chen und einem Imbiss eingela- werbwerdenGärten und Vor- diesen Tagen in Marlesreuth ihrem schönenBlumenschmuck Nach dem Gottesdienstbereite- den. gärten von einerunabhängigen durchgeführt wurde,erhielten zurOrtsverschönerung beitra- Jurybegutachtet und nach die zehn am besten bewerteten gen. einem einheitlichenKriterien- Gärten einenGutschein und Die Preisträger: der 1. Platz ging katalog bewertet. Der Wettbe- einen Blumenstock. Die 1. Vor- mit dermaximal zu erreichen- werbselbst wird jährlich von den sitzende des Vereins, Beate den Punktzahl an die Familien Obst- und Gartenbauvereinen Hohberger, übernahmdie Prä- Frisch und Böhm. Die weiteren der Regiondurchgeführt. Im mierung,die in diesemJahrCo- Preisträgersind Willi Hägel, feierlichen Rahmen werden die ronabedingt nicht bei der Ern- FrediMerklein, Markus Hensel, schönsten Anlagen gekürt. De- tedankfeierstattfand, sondern Flora Fischer, Karin Heller, Fred renBesitzererhaltendanneinen im kleinen Kreis an der Streu- Schmidt, Eduard Meister, die kleinen Preis als Anerkennung obstwiese.1.Bürgermeister FamilienSalim/Schuberth, Ste- dafür, dass sie über ein Jahr lang Frank Stumpf dankte in seinem fanie Soffert, IngeWeigold, dafür gesorgt haben,das schöne Grußwortdem Verein für die AlexanderWasilenko und Gabi Bilddes Dorfesmitzugestalten. Durchführung und den Marles- Bisky.

Fremdenverkehrsverein Naila: Corona-bedingt 2020 kein Blumenschmuckwettbewerb

Die über 40-jährige Tradition men, in diesem Jahr keinen schaftlichen Gärtner gezaubert des Fremdenverkehrsvereins Wettbewerb durchzuführen. Der haben, ins Auge fallen. Der (FVV) Nailaeinen Blumen- Fremdenverkehrsverein Naila prachtvolle und ideenreiche schmuckwettbewerb in der möchte aber auchindiesem Jahr Blumenschmuck begeistert in Stadt Naila durchzuführen, wird ein herzliches Dankeschön an jedem Jahr nicht nur die Jury in diesem Jahr unterbrochen. alleNailaer richten, die mit lie- sondern alle Einheimischenund Die Jury und die Vorsitzende des bevoller Hingabe und Fleiß und Gäste, die sich daran erfreuen. Vereins, FrauRitaLang, haben ihrem grünen Daumen für ein Die Juryund alle Verantwortli- sich die Entscheidung nicht schönes und blütenprächtiges chen sind sich einig,dassesim leicht gemacht. Lange haben sie Naila gesorgthaben. Es ist eine Jahr 2021 soweit es die Pande- überlegt, wieder Wettbewerb Freude, wenn man die Straßen mie zulässt wieder einen Blu- und eine anschließendePreis- in Naila entlangläuft oder fährt menschmuckwettbewerb im verleihung in Corona-Zeiten si- und einem die Blütenpracht und Stadtgebiet von Naila geben cher durchzuführen wären und die Kreativität der Blumenar- wird und die schöne Tradition sindzudem Entschluss gekom- rangements, die die leiden- fortgeführt werden kann. WirimFrankenwald 25 AusNaila

Realschule Naila mit neuen Nailaer Bauernmarkt am 10. Oktober mit „Kartoffeln &Fisch“

EDV-Systemen ausgestattet Im Mittelpunkt des Nailaer BauernmarktesamSamstag, den 10. Oktober 2020 stehen gleich zwei besondereLebensmittel: Die Als erste Schule im Landkreis ausgestattet. In der Englisch- men„Digitalbudget für dasDi- seit jeher als Bodenfrucht geschätzte „Kartoffel“ und der hoch- Hof ist die RealschuleinNaila stunde von Julian Zeitler konn- gitale Klassenzimmer“ vom wertige „Fisch“. Dabei könneninder Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 mit EDV-Systemen im Wertvon ten sich 1. Bürgermeister Frank Freistaat Bayernsowie dem Uhr auf dem Marktplatz in Naila verschiedenste Köstlichkeiten über 100.000 Euro ausgestattet Stumpf und der Hofer Landrat Bund fürdie weiterführenden mit diesen beiden gesundenLeckereien probiert und erworben worden. Grundlage dazu war die Dr. OliverBär von den Möglich- Schulen des Landkreises zur werden. Zudembietendie Direktvermarkter der Anbietergemein- Ende Juli 2019 in Kraft getrete- keiten der Digitalisierung über- Verfügung.Damit werden90% schaft „Bauernmarkt im Landkreis Hof“ neben den saisonalen ne Förderrichtlinie „digitale Bil- zeugen. In einem Online-Quiz derförderfähigen Kosten ge- „Früchten“ auchWurst- und Fleischspezialitäten aus eigener dungsinfrastruktur an bayeri- testete Landrat Dr. Oliver Bär deckt. Für die Beruflichen Schu- Schlachtung,sowieweitere eigene frisch hergestellte Warenent- schen Schulen“ des Freistaates seineEnglisch-Kenntnisse gegen len wird durch den Freistaat und sprechend der Jahreszeit an. Spezialitätendes Bauernmarktes Bayern. Die Realschule in Naila die Schüler. den Bund eine Förderung in Hö- sind u.a. Quärkla, Käse,Brot, Kuchen, Marmeladen, Honig, Likö- hat sich in Zusammenarbeit mit Stumpf dankte dem Landkreis he von 305.000 Euro gewährt. re, Ziegenkäse, Nudeln, Geflügel, Eier und Butter. allenLehrkräften für ein System für die Ausstattungder Real- Darüber hinaus haben Bund und aus einem Beamer an der Decke schule in Naila. Ein wichtiger Freistaat im Rahmen des För- mit Fernbedienung,einem Lap- Schritt sei, dass alleSchulenbis derprogramms„Sonderbudget top, einer Dokumentenkamera auf das Gymnasium (derzeit im Leihgeräte“ dem Landkreis Hof Führungstermine Wald- und sowie Apple TV und Wireless- Bau) mitGlasfaseranschluss rund130.000 Euro für die An- Naturfriedhof Frankenwald Display-Adapterentschieden. ausgestattetwurden. Alle ande- schaffungvon Notebooks und Christian Peetz, Lehrerander ren Schulen des Landkreises Hof iPads zur Verfügung gestellt. In Realschule, erläuterte, dass es (Gymnasien, Realschulenund Absprache mit den Schulleitun- Am Wald- und NaturfriedhofFrankenwald, Standort Naila, finden mit der Dokumentenkamera berufliche Schulen) sollenbis gen erhalten die Realschulen in nächster ZeitfolgendeFührungen statt.Der Beginn ist jeweils möglich ist, selbst Arbeitsblätter Endenächsten Jahres ebenfalls Naila und Helmbrechts, die um 10 Uhr an der Infotafel (Eingang Friedhof): an die Wand zu übertragen. aufgerüstet und mit modernen GymnasienMünchberg und Samstag, 03.10.2020 Schüler können so zum Beispiel digitalen Mitteln ausgestattet Naila sowiedas Berufsschul- Dienstag, 06.10.2020 Lösungen direktins Display der werden.Knapp 1,2 Millionen zentrum Münchberg-Ahorn- Dienstag, 20.10.2020 Geräte eintragen. In Naila wur- Euro stehen dabei an Förder- berg-Naila insgesamt 140 Note- Dienstag, 03.11.2020 den auf diese Weise34Räume mitteln aus den Förderprogram- booksund 65 iPads. Dienstag, 17.11.2020 Dienstag, 01.12.2020 Samstag, 05.12.2020 Dienstag, 15.12.2020 Dienstag, 29.12.2020

Wandern im Steinachtal

Am Samstag, 03. Oktober, lädt die OrtsgruppeNaila desFran- kenwaldvereins, zu einerWanderung ein. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Zentralparkplatz, in Naila. Streckenverlauf: Treffpunkt, ZentralparkplatzNaila,9Uhr, Fahrt nach Stadtsteinach,Sport- platz ,Frankenwaldsteigla, Forstmeistersprung, Ruine Nordeck, Grotte, Forstmeistersprung, Frankenreuth, Grünbirg Ringwallan- lage zurück Sportplatz, Wanderstrecke, circa 10,5 Kilometer. Mit- telschwere Wanderung,jedochfestes Schuhwerk erforderlich. Die entsprechenden öffentlichen Vorgaben zur Corona-Krise sind unbedingt einzuhalten. (Mund-Nasen-Schutzmitnehmen).

1. Bürgermeister FrankStumpf, Schulleiter Gerd Riedl, Lehrer Christian Peetz und Landrat Dr.Oliver Bär (von links). 17. Oktober: UNO-Welttag zur Frankenwaldsteigla Überwindung von Armut und Ausgrenzung „Durchs Grubenholz“ Am Sonntag, 11.Oktober lädt der FWV Marlesreuth wieder zum Das f.i.t.-Projekt „Sichtbar, aber meldung erforderlich! Thema Stölzel-Sell (Klangschalen, Wandern ein. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13.00Uhr amRaiffei- auchnicht stumm“lädt zur Fei- für 2020: „Gemeinsam soziale Gong), Hans-Jürgen Dommler senplatz Marlesreuth. Von hieraus gehtesweiterzum „Vogela“. erstunde am Samstag17. 10.ab Gerechtigkeit beim Klimaschutz (Gitarre, Gesang), und andere – Von dort starten die Mitglieder die 9,5 Kilometer langeWande- 18.00Uhr bis circa 20.30Uhr in erreichen!“ Änderungen vorbehalten! Kon- rung, die gegebenenfalls abgekürzt werden kann. Leider ist der Naila, Turnhalleder Freien Tur- Es wirken mit: Umwelt- und Er- taktpersonen (für Anmeldung, Wegnicht für Kinderwagen geeignet. Wermöchte, kannimAn- nerschaft, Hofer Str. 31 (Einlass lebnispädagogin Birgit Schreier Rückfragen,Suche nach Mit- schluss an die Wanderung im „Vogela“ einkehren. Wegen der ab 17.30; Teilnahme kostenlos, (Bund Naturschutz Hof), Tier- fahrgelegenheit): Pfarrerin Ro- Corona-Maßnahmen ist einevorherige Anmeldung bis zum 07. freiwillige Unkostenbeiträge arzt Dr. Hermann Meiler, SFZ denberg,Tel.09282/9635617, Oktober bei Dieter Benkert unter der Telefonnummer willkommen!) ein. Zur Einhal- „Schule am Martinsberg“,Gäste undMarlies Osenberg, Tel. 09282/5550 erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 tung der Corona-Regeln ist An- von„ATD Vierte Welt“, Katja 0176/40762827. Personen begrenzt. 26 Wir im Frankenwald AusNaila

Autorenlesungmit Petra Pansch am 8. Oktober Veranstaltungen beim Schuhmacher- 30 Jahre Tagder Deutschen Verein Kreis Naila entfallen Wegen der Corona Pandemie müssender für den 17.10.2020 ge- plante Jahrestag sowie die Weihnachtsfeier am 13.12.2020 lei- Einheit: „Vom Ossi zum Wessi“ der ausfallen.Der Verein hofft und freut sich darauf, im nächsten Jahrmit den Mitgliedern undGästen wieder die Feste feiern zu Vor 30 Jahrenwurde Deutsch- der Neuanfang in der Bundes- können. land wiedervereinigt: Anlass ge- republikverbunden war. Ihr nug für die Stadtbibliothek Nai- Buchist ein spannendes Zeit- la, mit Petra Pansch eine Auto- porträt der jüngeren deutschen rin einzuladen, die beideSeiten Geschichte –und eineunter- Erntedankfeier beim Gartenbauverein Deutschlands bestenskennt. Am haltsame Biografie. Marlesreuth entfällt Donnerstag, 8. Oktober, ist sie um 19 UhrzuGastinder Stadt- bibliothek.Über 30 Jahrelebte StadtbibliothekNaila, DerGartenbauverein Marlesreuthgibtbekannt, dass die Ernte- Pansch in NeuwiedamRhein, Donnerstag,8.Oktober, dankfeier aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr entfallen muss. nachdem sie mit ihrerFamilie Petra Pansch. 19 Uhr, 1984 aus der DDR ausreisen Eintritt frei durfte. In ihrer Autobiografie Brief aus Ulm alles änderte. Weitere Infos: „Vom Ossi zum Wessi“ be- DasBuch bietet einen faszinie- www.petrapansch.de schreibt die 1953 geborene Au- renden und vor allem ehrlichen Die Veranstaltung wirdim IfL Frankenwald: Lauftreffs torin eindrucksvoll und emotio- Einblick in dasLebeninOst- Rahmen des Bundespro- nal, wie sie im real existieren- deutschland. Sie benennt die gramms „Demokratie leben!“ den Sozialismus der DDR da- Unterschiede zum Lebenindurch das Bundesministerium Die Lauftreffs findenregelmäßig zu folgenden nach strebte, ihre eigeneNische Westdeutschland, und schildert, für Familie, Senioren, Frauen Terminen statt: und Freiheit zu finden –bis ein mit welchen Herausforderungen und Jugend gefördert. Montag, 17.30 Uhr, Sportplatz Rodesgrün Mittwoch,17.30 Uhr, Sportplatz Rodesgrün Freitag, 17.30 Uhr, Marxgrün, Parkplatz ImbissHönl Oliver Mertens und Lynn Köppe wurden in Naila Weitere Infosunterwww.ifl-frankenwald.de getraut Andreas Borger und Katja Stein- brenergabensichdas Jawort In Nürnberg haben sich Oliver Mer- tens und Lynn Köppe kennenge- lernt. Jetztwurde im Standesamt Andreas Borger aus Naila und meister Frank Stumpfdas „Ja- Naila vor 1. Bürgermeister Frank KatjaSteinbreneraus Weigen- Wort“. 2021 folgt dann noch die Stumpfgeheiratet. Den kirchlichen dorfgaben sich vor 1. Bürger- kirchliche Trauung. Segen erhielt das Paar aus Herzo- genaurach im Anschluss von Pfr. Andreas Eckler. Das Fotozeigt von links: TrauzeuginLeann Köppe, das BrautpaarOliver Mertens und Lynn Köppe mitPatenkind Lina, Trau- zeuge Gustav Gebelein und 1. Bür- germeister FrankStumpf. Jubelkonfirmation in Lippertsgrün

Das Foto zeigt dieLippertsgrünerJubelkonfirmanden: Hannelore Wegmann,Hedi Hill (Eiserne Konfirmation), Das Foto zeigt von links: Trauzeugin Kimperly Pieger, das Brautpaaar Pfarrer Thomas Hohenberger, Martina Ernst (Silberne Konfirmation), Siegmar Dietzel (Goldene Konfirma- Andreas Borgeraus Naila und Katja Steinbrener, Standesbeamterund tion). 1. Bürgermeister FrankStumpf, Trauzeuge Volker Hanel. Amtliche Mitteilungender StadtSchwarzenbacha.Wald

Straßen- und Gehwegreinigung Aus dem Standesamt

Nach der Verordnung der StadtSchwarzenbach a.Wald über die Reinhaltung und Rei- Sterbefall: nigung der öffentlichen Straßen, Wegeund Plätze,ist es Aufgabe derGrundstücks- anlieger, die Gehsteige undFahrbahnränder zu reinigen und den wilden Graswuchs Annelore Frisch,geb. Ortlam,Schillerstr. 10, am 22.09.2020, im Alter von 87 Jahren. zu entfernen.

Neben dem optischen Aspekt, gilt es auch, die Gehwege und Rinnsteine vor Be- schädigungen zu bewahren, die durch den Graswuchsentstehen.

Wir bitten die Grundstückseigentümer, ihrerReinigungspflicht nachzukommen.

Schwarzenbach a.Wald, STADT SCHWARZENBACHA.WALD

Reiner Feulner Erster Bürgermeister

IMPRESSUM

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Reiner Feulner, 1. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbacha.Wald; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected],

Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth, Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Satz: NordbayerischerKurier; Druck: Druckzentrum Hof, Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Tag der Deutschen Einheit in Bad Steben

28 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender StadtSchwarzenbacha.Wald

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzungder Stadt Schwarzenbach a.Wald(BGS/WAS) vom 24. September2020

Auf Grund derArt. 5, 8und 9des Kommunalabgabengesetzeserlässt die Stadt entrichten. Ergibt die Gegenüberstellung ein WenigeranGeschossflächen, ist für Schwarzenbach a.Wald folgendeBeitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabga- die Berechnung des Erstattungsbetrages auf den Beitragssatz abzustellen, nach besatzung: dem der ursprüngliche Beitrag entrichtet wordenist.

§1Beitragserhebung §6Beitragssatz Die Stadt erhebt zur Deckung ihresAufwandsfür die Herstellung der Wasserversor- (1) Der Beitrag beträgt gungseinrichtung einen Beitrag. a) pro m² Grundstücksfläche 0,77 € b) pro m² Geschossfläche 1,53 €. §2Beitragstatbestand §7Fälligkeit DerBeitragwird erhoben für DerBeitrag wird einen Monatnach Bekanntgabe desBeitragsbescheides fällig. 1. bebaute, bebaubare oder gewerblich genutzte oder gewerblich nutzbare Grund- stücke,wenn für sie nach §4WAS ein Recht zum Anschluss an die Wasserver- §7aBeitragsablösung sorgungseinrichtung besteht oder DerBeitragkann vor dem Entstehen der Beitragspflicht abgelöst werden. Der Ablö- 2. tatsächlich angeschlossene Grundstücke. sungsbetrag richtet sich nach der voraussichtlichen Höhedes Beitrags. Ein Rechts- anspruch auf Ablösungbesteht nicht. §3Entstehender Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht mit Verwirklichung des Beitragstatbestandes. §8Erstattung des Aufwands fürGrundstücksanschlüsse Ändern sich die für die Beitragsbemessung maßgeblichen Umstände im Sinn des (1) DerAufwand für die Herstellung,Anschaffung, Verbesserung, Erneuerung, Art. 5Abs. 2a KAG,entsteht die –zusätzliche –Beitragsschuld mit dem Veränderung und Beseitigung sowie für die Unterhaltung der Grundstücksan- Abschluss der Maßnahme. schlüsse im Sinn des §3WASist mit Ausnahme des Aufwands, der aufdie im (2) Wird erstmalseine wirksame Satzung erlassenund istder Beitragstatbestand vor öffentlichenStraßengrund liegenden Teile der Grundstücksanschlüsse entfällt, in dem Inkrafttreten dieser Satzung erfüllt, entsteht die Beitragsschuld erst mit der jeweils tatsächlichen Höhe zu erstatten. Inkrafttretendieser Satzung. (2) Wird eineÄnderung des GrundstücksanschlussesimSinn des §3WAS auf Wunschdes Eigentümersoder Erbbauberechtigten begehrt, liegt es nachdurch- §4Beitragsschuldner geführter Anhörung und Wahrungvon berechtigtenInteressen in der Entschei- Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunktdes Entstehens der Beitragsschuld Eigentü- dung der Stadtobund wiedieserfolgen kann (§ 9Abs.1Sätze 1-3WAS). Die mer des Grundstücks oder Erbbauberechtigter ist. Stadtkann hierübervorher einegesonderte Vereinbarung überdie Kosten- aufteilung und die Durchführung schließen (§ 9Abs.1Satz 4WAS). §5Beitragsmaßstab (3) Der Erstattungsanspruch entsteht mit Abschluss der jeweiligenMaßnahme. (1) Der Beitragwird nach der Grundstücksflächeund der Geschossfläche der Schuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens des Erstattungsanspruchs vorhandenen Gebäude berechnet. Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird Eigentümerdes Grundstücks oder Erbbauberechtigter ist;mehrere Schuldner bei Grundstückenvon mindestens 1.500,00 m² Fläche (übergroßeGrundstücke) (Eigentümer bzw. Erbbauberechtigte) sind Gesamtschuldner. §7gilt in unbeplantenGebieten entsprechend. –bei bebauten Grundstückenauf das dreifacheder beitragspflichtigen Geschoss- (4)Der Erstattungsanspruch kann vor seinem Entstehen abgelöst werden. Der Ablö- fläche, mindestens jedoch 1.500,00 m², sungsbetrag richtet sich nach der voraussichtlichen Höhedes Erstattungsan- –bei unbebauten Grundstückenauf 1.500,00 m² begrenzt. spruchs. Ein Rechtsanspruch auf Ablösung besteht nicht. (2) Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allenGeschossen zu ermitteln. Keller werden mit der vollen Fläche herangezogen. Dachgeschosse §9Gebührenerhebung werden nur herangezogen,soweitsie ausgebaut sind. Gebäude oder selbst- Die Stadterhebtfür die Benutzung der Wasserversorgungseinrichtung Grundgebüh- ständige Gebäudeteile,die nachder Art ihrerNutzung keinen Bedarf nach ren(§9a) und Verbrauchsgebühren(§10). Anschluss an die Wasserversorgung auslösen oder die nicht angeschlossen werden dürfen, werden nicht herangezogen; das giltnicht für Gebäude oder §9aGrundgebühr Gebäudeteile, die tatsächlich an die Wasserversorgung angeschlossen sind. (1) Die Grundgebühr wird nach dem Nenndurchfluss (Qn) oder dem Dauerdurchfluss Balkone, Loggien und Terrassenbleibenaußer Ansatz, wenn und soweitsie über (Q3) der verwendeten Wasserzähler berechnet. Befinden sich auf einem Grund- die Gebäudefluchtlinie hinausragen. stück nicht nur vorübergehend mehrere Wasseranschlüsse,wird die Grundge- (3) Bei Grundstücken, für die nur eine gewerbliche Nutzung ohne Bebauung zulässig bühr nach der Summedes Dauerdurchflusses der einzelnen Wasserzähler ist, sowie bei sonstigen unbebauten, aber bebaubarenGrundstücken wird als berechnet. SoweitWasserzähler nicht eingebaut sind,wird der Dauerdurchfluss Geschossfläche ein Viertel der GrundstücksflächeinAnsatz gebracht. Grund- geschätzt, der nötig wäre,umdie mögliche Wasserentnahme messen zu können. stücke,bei denen die zulässige oder für die Beitragsbemessung maßgebliche (2) Die Grundgebühr beträgtbei der Verwendung von Wasserzählern mit vorhandene Bebauung im Verhältnis zur gewerblichen Nutzung nur unter- Nenndurchfluss (Qn) geordnete Bedeutung hat, gelten als gewerblich genutzte unbebaute Grund- bis unter 10 m³/h 50 €/Jahr (Kategorie I) stücke im Sinn des Satzes 1, Alternative 1. 10 m³/h bis unter 30 m³/h 80 €/Jahr (Kategorie II) (4) Ein zusätzlicher Beitrag entsteht mit der nachträglichen Änderung der für die ab 30 m³/h 100 €/Jahr (Kategorie III) Beitragsbemessungmaßgeblichen Umstände, soweit sich dadurch der Vorteil erhöht. EineBeitragspflicht entsteht insbesondere (3)Die Grundgebühr beträgtbei der Verwendung von Wasserzählern mit –imFall der Vergrößerungeines Grundstücks für die zusätzlichen Flächen,soweit Dauerdurchfluss (Q3) fürdiese bisher noch keine Beiträge geleistet worden sind, bis unter 16 m³/h 50 €/Jahr (Kategorie I) –imFall der Geschossflächenvergrößerungfür die zusätzlich geschaffenen 16 m³/h bis unter 40 m³/h 80 €/Jahr (Kategorie II) Geschossflächensowie im Fall des Abs.1Satz 2für die sich aus ihrer Verviel- ab 40 m³/h 100 €/Jahr (Kategorie III) fachungerrechnende zusätzlicheGrundstücksfläche, –imFall der Nutzungsänderung eines bisher beitragsfreienGebäudes oder §10Verbrauchsgebühr Gebäudeteils im Sinn des §5Abs. 2Satz 4, soweitinfolge derNutzungsänderung (1) Die Verbrauchsgebühr wird nach Maßgabe der nachfolgenden Absätze nach der die Voraussetzungenfür die Beitragsfreiheit entfallen. Menge des ausder Wasserversorgungseinrichtung entnommenen Wassers (5) Wird ein unbebautes, aber bebaubaresGrundstück, für das ein Beitrag nach berechnet. DieGebühr beträgt2,19 €pro Kubikmeter entnommenenWassers. Abs.3festgesetzt wordenist, später bebaut, wird der Beitrag nach Abzug der (2)Der Wasserverbrauch wird durch geeichte Wasserzähler ermittelt. Er ist von der nachAbs. 3berücksichtigten Geschossflächenund den nach Abs. 1Satz2 Stadtzuschätzen, wenn begrenztenGrundstücksflächen neuberechnet. DieserBetrag ist nachzu- 1. ein Wasserzählernicht vorhanden ist, WirimFrankenwald 29 Amtliche Mitteilungender StadtSchwarzenbacha.Wald

2. der Zutritt zum Wasserzähler oder dessen Ablesung nicht ermöglicht wird oder (2) Aufdie Gebührenschuldsind zum 15. November, 15. Februarund 15. Mai jeden 3. sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass ein Wasserzähler den Jahres Vorauszahlungen in Höhe einesViertels der Jahresabrechnung des wirklichen Wasserverbrauch nicht angibt. Vorjahres zu leisten. Fehlt einesolche Vorjahresabrechnung, setzt die Stadtdie (3)Wird ein Bauwasserzähleroder ein sonstiger beweglicherWasserzähler Höhe der VorauszahlungenunterSchätzung des Jahresgesamtverbrauchs fest. verwendet, beträgtdie Gebühr 2,50 €pro Kubikmeter entnommenenWassers. §14Mehrwertsteuer §11Entstehen der Gebührenschuld Zu den Beiträgen, Kostenerstattungsansprüchen und Gebühren wird die Mehrwert- (1) Die Verbrauchsgebühr entsteht mit der Wasserentnahme. steuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe erhoben. (2) Die Grundgebühr entsteht erstmals mit dem Tag, der auf den Zeitpunkt der betriebsfertigen Herstellung des Anschlussesfolgt. Der Tag wird im erstmals §15Pflichten der Beitrags- undGebührenschuldner ergehenden Bescheid bestimmt. Im Übrigenentsteht die Grundgebühr mit dem DieBeitrags- und Gebührenschuldner sind verpflichtet,der Stadt für die Höhe der Ab- Beginn einesjeden TagesinHöhe eines Tagesbruchteils der Jahresgrund- gabe maßgebliche Veränderungen unverzüglich zu meldenund über den Umfang die- gebührenschuldneu. ser Veränderungen –auf Verlangen auchunter Vorlage entsprechender Unterlagen – Auskunft zu erteilen. §12Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist, wer im Zeitpunktdes Entstehens der Gebührenschuld §16Inkrafttreten Eigentümer des Grundstücksoderähnlich zur Nutzung des Grundstücks dinglich (1) Diese Satzung tritt am 1. November 2020 in Kraft. berechtigt ist. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung vom 24.11.1997 mit den Änderungssatzungenvom (2) Gebührenschuldner ist auchder Inhabereines aufdem Grundstück befindlichen 27.04.1998, 25.04.2002, 15.06.2004, 04.05.2009,21.04.2016 und 30.04.2020 Betriebs. außerKraft. (3) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. Schwarzenbach a.Wald, 24.09.2020 §13Abrechnung,Fälligkeit, Vorauszahlung StadtSchwarzenbach a.Wald (1) Der Verbrauch wird jährlichabgerechnet; das Abrechnungsjahr läuftvom 1. Juli bis 30. Juni des Folgejahres. Die Grund-und die Verbrauchsgebühr werden einen Reiner Feulner MonatnachBekanntgabe des Gebührenbescheides fällig. Erster Bürgermeister

Stadtratssitzung am 17. September –Teil 2

Neuerlass derBeitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung Der Bayerische KommunalePrüfungsverband hat der Stadtempfohlen, dieSatzung ausdem Jahr1997 aufgrundder Rechtsentwicklung in einigen Punkten zu aktualisie- ren. Für die Bürger ändert sich in der praktischen Anwendung nichts.Die neue Bei- trags- und Gebührensatzung tritt am 1. November in Kraftund wurde vom Stadtrat ein- stimmig beschlossen (EinzelheitensieheabgedruckteSatzung).

Bebauungsplan Ziegelhütte In der letzten Sitzung wurde der Aufstellungsbeschluss für die Erweiterung gefasst und der Vorentwurf besprochen. Dazuerläuterte Diplom-Geograph NorbertKöhler vom Ingenieurbüro IVS aus Kronach, die Festsetzungen undbeantworteteFragen. Dabei gingesumplanungsrechtliche und bauordnungsrechtliche Festsetzungen. Köhlerzeigte zwei verschiedeneFlächenauf, die Allgemeines Wohngebiet und Misch- gebiet beinhalten.

Gesprochenwurde u.a. überFarben undFormen derDachformen, Höheder Einfrie- dungen oderAusrichtungvon Stellplätzenund Garagen. Der Stadtrat beschloss, mit vorliegendemEntwurfindas Verfahren einzusteigen, um dies möglichst schnellmit einer Erschließung zu realisieren. Über die konkretgeplanten Festsetzungen werden die BürgerimAufstellungsverfahren informiert und beteiligt.

Buslinie Bad Steben –Kronach Durch die gestiegene NachfrageanBauplätzen soll weiteresGebiet erworben wer- den.Der Bebauungsplan wird in Richtung Wasserhausweg erweitert. Der Bau einer Ringstraße ist auch vorgesehen. Bürgermeister ReinerFeulner erwähnte, dass eine Die neuen Fahrpläne liegenim Änderung des Bebauungsplanesnotwendigsei, um den Bauherren mehr Gestal- RathausSchwarzenbacha.Waldaus. tungsfreiheit zu geben.

30 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Dienstag, 6. Oktober: Kurse in Schwarzenbacha.Wald Die Bergwacht stellt sich vor Ganzheitlich bewegen Kursbeginn: 7. Oktober 2020, 4xMittwochvon 18.15-19.15 Uhr. Verschiedene Bewegungselemente aus der Wirbelsäulengymnastik, Indian Balance und anderen Be- wegungsformenwerdenkombiniert. Zusätzlich werden körperbewusste leichteDehnungen und leichte Kräftigungendurchgeführt. Dies natürlichallesunter Berücksichtigung evtl. körperlicher Han- dicaps.Wahrnehmungsübungen und verschiedeneEntspannungstechnikenergänzen undrunden das Programm. Das Allgemeinbefinden und das Wohlbefinden könnensich durch dieses Ganzheitli- che Programm zum positiven entwickeln. Leiterin:Yogalehrerin SKA Gisela Eckardt; Gebühr 19 Euro. Bitte mitbringen: Sportbekleidung,Sportschuhe, Matte.

Hockergymnastik Termin:Donnerstag, 7. Oktober 2020 von 19-19.45 Uhr. Schonende, abgestimmteÜbungensorgen bei der Hockergymnastik dafür, dass die Gelenke wieder beweglicher werden bzw. bleiben. Der Kursist auch für Teilnehmer geeignet,die Schwierigkeiten mit Sie wollten schon immer einmal wissen, was die Bergwacht so al- dem Gleichgewicht,Steh- und Gehbeschwerdenhaben.Die Übungen werdendurchgehend im Sit- les macht?Dann lassen Sie sich bei einer individuellen Präsenta- zen ausgeführt, auchmit Ball,kleiner Hantel oder einem Band. tion überraschen, wievielfältig das ehrenamtliche Aufgabengebiet Leiterin:Ellen Franz;Gebühr 4Euro; der Bergwacht ist.Die Einsätze sind abwechslungsreich und die Mitbringen: Bequeme Kleidung. Ausbildungdazu ist anspruchsvoll. Hinweis: Aufgrundder Corona-Pandemieist die Zahl der Teilneh- 3D-Druck-Workshop merbegrenzt. Deshalb ist für die Teilnahme eineAnmeldung (Tele- Kursbeginn: 9. Oktober 2020, 2xFreitag von 14-15.30 Uhr fon 09289-5043)erforderlich. Lassen Sie sich mal überraschen, was man miteinem 3D-Drucker soallesherstellen kann: Schlüs- selanhänger, Flaschenhalter oder den Eifelturm. Der Fantasie sind keineGrenzen gesetzt. Am Com- Leiter: Herbert Friedrich; Gebühr frei puter werden die Modelle ausgesucht bzw. erstellt. Multi-Media-Präsentation am Dienstag, 6. Oktober 2020 Leiter: Werklehrer UlfMichel; von 19-20.30 Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz17) Gebühr 12 Euro zzgl. Materialkosten; Treffpunkt: Werkraum der Grund-und Mittelschule

FußballinSchwarzenbach a.Wald Fotoworkshopfür Kinder Kurs: Freitag, 9. Oktober 2020 von 14-17 Uhr. Bitte lächeln! Und schon ist ein Foto gemacht. Miteiner Digitalkamera gehtesschnell und un- SpVgg Döbra brauchbare Bilder können jederzeit gelöschtwerden. Einfach mal unter fachkundiger Betreuung aus- Samstag, 03.10. probieren, wie man tolle Bilder macht. DieaufgenommenenFotos zumThema Natur oder Stadtfoto- 11 Uhr D-Junioren (SG) gegen JFG Höllental 2inSchauenstein grafie werden dann auf der Leinwand gezeigt und besprochen. 13.30Uhr C-Junioren (SG) bei (SG) SpVggOberkotzau 2in Bitte mitbringen: eine Digitalkamera Martinlamitz Leiter: Fotograf Dietmar Harms;Gebühr 12 Euro 14 Uhr A-Junioren (SG) gegen FSVUnterkotzau in Schwarzen- bach/Wald Nordic Walking Sonntag, 04.10. Kurs: 9. Und 16. Oktober 2020, 2xFreitag von 16-17.30 Uhr. 10.30Uhr E-Junioren (SG)gegenATS Selbitz (SG)inDöbra Falsches Halten der Stöcke lässt die Muskeln festwerden, der Rücken schmerzt.Nordic-Walkingist 11 Uhr Frauenmannschaft (SG)bei SV Bav. Waischenfeld ein Ausdauersport, bei dem mit richtigen Bewegungendie Gelenke geschont und viele Muskeln im 15 Uhr Herrenmannschaft Heimspiel gegen SV Sauerhof Körper aktiviert werden. Dienstag, 06.10. Leiter: Werner Bayer; Gebühr 10 Euro; 18.30Uhr B-Junioren (SG) gegen JFG Höllental 2inSchauen- Mitbringen: Nordic-Walking-Stöcke, die gegen Gebühr auchausgeliehen werdenkönnen. stein Treffpunkt: Wanderparkplatz Döbra am Sportheim

SV Meierhof-Sorg Mandala-Yoga Schnupperkurs am Vormittag Sonntag, 03.10., 16.00 Uhr Kursbeginn: 13. Oktober2020, 2xDienstag von 10-11 Uhr. SG 2/TSV Enchenreuth II -TSV Presseck II -SG1/SVMeierhof- Yogahaltungen werden in weichenund fließenden Bewegungenmiteinander verbunden. Auf der kör- Sorg/ATS Schwarzenstein perlichen Ebene fordertMandalaYoga Stabilität, Beweglichkeit und Entspannung, auf der geistigen Sportanlage Presseck, Platz 1 Ebene Konzentration, Gleichgewicht sowie die innere Ruhe. Diese Stunde bietet auch eine wohltuende und spürbare Wirkung für all diejenigen, die Stressreduk- FC Döbraberg tion, Harmonie, Ausgleich und Gelassenheit suchen.KenntnisseinYogahaltungen wünschenswert, 03.10. um 16.00Uhr aber keineBedingung. SG Leupoldsgrün/Ahornberg 3gg. FC Döbraberg 2 Leiterin: Gisela Eckardt; Gebühr 12 Euro; 04.10. um 13.00Uhr Mitbringen: Sportbekleidung,Matte. SG Leupoldsgrün/Ahornberg 2gg. FC Döbraberg A-Junioren Vortrag Arthrose 02.10.,17.45Uhr: SG FC Döbraberg gg. FSV Unterkotzau Termin:13. Oktober 2020, 19 Uhr. B-Junioren Sie habendie Diagnose Arthrose erhalten? Im Gegensatz zur allgemeinen Auffassungmussdas 06.10., 18.30 Uhr: SG FC Döbraberg gg. JFG Höllental 2 nicht der Beginn einer chronischenSchmerzerkrankung Der Vortragzeigt Wege und Möglichkeiten C-Junioren aus der Schmerzspirale auszusteigen oder es gar nicht so weit kommenzulassen. Hintergründe: 03.10., 13.30 Uhr: SpVgg Oberkotzau 2gg. SG FC Döbraberg Neurobiologie, Spiraldynamik und Rebalancing,strukturelle Körpertherapie. D-Junioren Referentin: Elke Wermbter-Gosny;Gebühr 5Euro 03.10.,11.00Uhr: SG FC Döbraberg gg. JFG Höllental 2 E-Junioren Kurse findengrößtenteils im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17) statt. Ein anderer Treffpunkt steht 04.10., 10.30 Uhr: SG FC Döbraberg gg. SG ATS Selbitz dabei. Anmeldungenwegen Abstandsregel dringend erforderlich: Christine Rittweg, Tel.09289-5043 oder [email protected]

WirimFrankenwald 31 Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Dieter Pfefferkorn (rechts)mit Thorsten Spörl(Enkel von Max Spörl) DerGründer Friedrich Spörl, und seiner Frau Andrea vor dem Areal,andem Perlz-Spörl stand.

Geschichte Teil 2

Hallenbad geschlossen Entwicklung von Pelz-Spörl

Am 3. Oktober2020, Tagder Deutschen Einheit, ist das Hallen- 1937 stellte das Unternehmen neter zum Deutschen Bundes- Mittlerweile war auchdie vierte bad in Schwarzenbach a.Waldgeschlossen. erstmals auf der Neuheiten- tag. Generation im Unternehmen tä- Ausstellung im Grassy-Museum, Aufder Internationalen Pelz- tig. Die Söhne von Max,Jürgen Leipzig, aus-Die erste Großkon- messe in Frankfurt war Spörl seit und Berndsowie Werner (Sohn fektion wurdeimApril 1939 mit deren Bestehen (1949)mit von Gustav) waren ausgebildete Wassergymnastikfür Senioren gutem Erfolg den Kunden vor- einem Stand vertreten. In den Fachleute und stille Teilhaber. gestellt. Der Abnehmerkreis er- Jahren 1959 bis 1973 erfolgte Anfang der 90er Jahre mussten am Warmbadetag weitertesich über das gesamte eine ständigeAufwärtsentwick- allerdingsMitarbeiter entlassen damalige Deutsche Reich. lung des Unternehmens.Imwerden. Die Auftragslage war Jeden Freitag von 19 bis 19.45Uhr treffen sich „Die Flotten Fe- Während der Kriegsjahre (auch März1970 konnte man an die schlecht, Pelzwar unterden ger“,wasserbegeisterte Senioren, zu einer kostenlosenWas- Gustav und Max Spörl waren im Realisierung der schon lange Kundennichtmehr so gefragt, sergymnastik im angenehm warmen Wasser des Hallenbades Krieg), als die Männer fehlten, notwendigen Expansiongehen. die Umweltschützertrugen Schwarzenbach a.Wald. 45 Minuten lang trainieren die Teilneh- führte Kunigunde,die Frauvon Aufdem bereits 1950 erworbe- ihrenTeil dazubei. Das Unter- merunter professioneller Anleitung von den Bademeistern die Max,unterstützt von gut 30 Mit- nen 6000 Quadratmetergroßen nehmenwurdewieder in die al- Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem. Die Wassergym- arbeitern, das Unternehmen mit Areal an der Nord-, EckeMa- ten Räume der Hauptstraße mit nastik zielt besonders auf ältereMenschen und Nichtschwimmer, geschickter Hand durch die rienstraße wurde mit dem Neu- knapp 20 Mitarbeitern verlegt. da sie durch den Auftriebdes Wassersbesonders gelenk- und rü- schwere Zeit. Manentschloss bau eines modernen großzügi- Jürgen und Bernd führtendas ckenschonend für den Körper ist. sich nebenher zu einer Mützen- gen und gutdurchdachten Be- Unternehmen.Cousin Werner Alle Interessierten sind herzlich willkommen. abteilung, die im Jahr 1965 wie- triebsgebäudes begonnen, 2700 ging in den Ruhestand. Mittler- der aufgegebenwurde. Quadratmeter umbauter Raum weile sind alle drei verstorben, InfosimHallenbad, Tel. 09289/7102 und bei Frau Betty Hell- Maxwar auch kommunalpoli- war im wesentlichen1972fer- das Erbe wurdenicht angetre- poldt-Hartel, Tel. 09289/1588. tisch tätig,u.a.als stellvertre- tiggestellt. Mit rund 200 Gästen ten. Die Gebäude fielen an den tender Landrat, CSU-Kreistags- wurde der Neubau zusammen FreistaatBayern, der diese dann abgeordneter, Stadtrat, zweiter mit dem 105-jährigen Bestehen an die Stadt Schwarzenbach am Bürgermeister und von 1953 bis der Firma Adolf Spörl und Co. Wald verkaufte.Eine Umgestal- 1957 gehörte er als Abgeord- am 24.Mai 1973 gefeiert. tung ist in Planung.

JagdgenossenschaftSchwarzenbacha.Wald EINLADUNG DieJagdgenossendes Gemeinschaftsjagdreviers Schwarzenbacha.Wald werden hiermitzueiner Genossenschaftsversammlung geladen, diestattfindetam Montag,12. Oktober 2020 um 18.30Uhr im SSV-Sportheim,Schützenstr. 30 Tagesordnung: 1. Bericht desJagdvorstehers 2. Kassenbericht 3. Berichtder Kassenrevisorenund Entlastung des Jagdvorstehersund Kassenführers 4. Verwendung des Reinertragsder Jagdnutzung 2019/2020 5. Verwendungder Verzichtsbeträge des Reinertrags derJagdnutzung derJahre 2015 bis 2018 6. Wahl derOrgane derJagdgenossenschaft a) Jagdvorsteherd)Schriftführerg)Datenschutzbeauftragter b) Stellvertreter e) Kassenführer c) 2Beisitzer f) 2Kassenprüfer 7. Allgemeine Ausspracheüberjagdliche Angelegenheiten Um zahlreicheBeteiligungder Jagdgenossenwirdgebeten. Bitteanden Mund-Nasen-SchutzbeimBetretenbis zumSitzplatzdenken. Schwarzenbacha.Wald, den23. September 2020 Feulner Erster Bürgermeister,als Jagdvorsteher Zuhörer interessierten sich für die Geschichte Pelz-Spörl.

32 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender MarktgemeindeBad Steben

Öffnungszeiten des Rathauses Weihnachtsbäume gesucht

Mo. 08.00 -12.00 Uhrund 13.30-18.00 Uhr DieAdventszeit rückt näher und wie üblich werdeninBad Steben undden Ortsteilen Di.08.00 -12.00 Uhr Weihnachtsbäumeaufgestellt. Wem die Fichte oder Tanne im eigenenGarten zu Mi.08.00 -12.00 Uhr großgeworden ist und diese als Weihnachtsbaum zur Verfügung stellen möchte, der Do. 08.00 -12.00 Uhrund 13.30-16.30 Uhr möge sich bitte im RathausBad Steben, Techn. Bauverwaltung, Tel. 74-23 melden. Fr. 08.00 -12.00 Uhr Ideal sind Fichten und Tannenmit 3–8m Länge, bei Eignungwerdendiese kostenlos Vermittlung: (09288)-7 40, Telefax: (09288)-74 43 durchden Bauhof gefällt und abtransportiert. E-Mail Rathaus: [email protected] Homepage: www.markt-badsteben.de Markt Bad Steben Erster Bürgermeister (Bert Horn) ist über das Sekretariat (74 22) erreichbar. Techn. Bauverwaltung Anschriften: Markt Bad Steben, Hauptstr. 2, 95138Bad Steben Straßenlampe defekt? –bitte helfenSie mit Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: Geschäftsleitung, Marktgemeinderat Christina Grünert Zi. 9Tel. 74 21 Ab und zu lässt es sich nicht vermeiden, dassStraßenlaternenausfallen oder andere [email protected] Störungenbekommen. Sie könnender Gemeinde bei der schnellenSchadensbehe- Vorzimmer Bürgermeister/Amtsblatt „Wir im Frankenwald“ bung helfen, indem Sie uns defekte Brennstellen mitteilen. Ina Tübel Zi. 8Tel. 74 22 [email protected] Bitte geben Sie beider Meldungimmer Folgendes an: Technische Bauverwaltung Heiko Josiger Zi. 7Tel. 74 23 Wermeldet? (Name/Vorname/Straßeu.Hausnummer) [email protected] IhreTel.-Nr. (für Rückfragen) Ordnungsamt, Bauordnungsangelegenheiten Die Nummer der Leuchte (Wichtigzur Lokalisierung der defektenLeuchte/n) Helmut Spörl Zi. 5Tel. 74 35 Wasist mit der Leuchte? (Totalausfall /brenntnur zu bestimmten Zeiten /anderer [email protected] Schaden) Kämmerei KarlheinzHorn Zi.4 Tel. 74 30 DieReparaturaufträge werdennicht durch die [email protected] Gemeindeausgeführt, sondern an das Bayern- Kasse werk als zuständigen Betreiber weitergeleitet. Johannes Borutta Zi. 3Tel. 74 31 Dieser benötigt immerdie Nr. der betroffenen [email protected] Lampe/n. Sie findendiese in Form eines Auf- Finanzverwaltung, EDV klebers am Laternenmast. MaxWirth Zi. 2Tel. 74 32 Ihre Meldung können Sie telefonisch beim Ord- [email protected] nungsamtBad Stebenunter der Tel.Nr. (09288)- Beitragswesen 7435 abgeben oder per Mailan Fabienne Thüroff Zi. 2Tel. 74 33 [email protected]. [email protected] Steuerstelle Markt Bad Steben Birgit Hübner Zi. 2Tel. 74 34 Ordnungsamt [email protected] Einwohner- u. Standesamt/Allgemeine Verwaltung IMPRESSUM Birgit Gebelein Zi. 1a Tel. 74 37 [email protected] Einwohneramt/Allgemeine Verwaltung Verantwortlich fürden Lokalteil Bad Steben: Sylvia Wiesel Zi. 1Tel.74 41 BertHorn, 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Steben [email protected] Redaktion allgemeiner Teil: Sozialamt Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected] Franziska Ahrens Zi. 1b Tel. 74 38 Herausgeber: NordbayerischerKurier ,Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt- [email protected] Str. 17, 95448 Bayreuth, Bauhof (Am Bahnhof7,95138 Bad Steben) Tel.7451 Anzeigen: AgenturPilz, Wasserwerk Erscheinungsweise: Wasserwart: Michael Diezel 0151/18039016 Wöchentlich freitags, wenn vorab nicht andersangekündigt, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: DruckzentrumHof; Tourist-Information Gesamtauflage: 16 000; Badstr. 31 (Wandelhalle) Mo-Mi 09.00–12.30Uhr Titelfoto: 30 Jahre DeutscheEinheit in Bad Steben Tel. 09288/7470 13.30–16.00 Uhr Fax 09288/7480 Do-Fr 09.00 –12.30 Uhr www.bad-steben.de 13.30–17.00 Uhr Sa 09.00 –12.00 Uhr So 10.00 –12.00 Uhr SüdWasser24StundenStörungsdienst 09283-8612243 Technischer Kundenservice 09283-8610 Stromversorgung Bayernwerk AG Monika Josiger Tel. 7473 Störungsnummer: 0941-28003366 [email protected] Antennen- InteressengemeinschaftGeroldsgrün e.V. (AIG) Petra Schmeißer Tel. 7472 für Bobengrün,Horwagenund Gerlas [email protected] Störungsdienst, Kundenservice 09288-2899999 IraRodler Tel. 7471 Kundenservice derFernseh-Antennen- [email protected] Gemeinschaft Bad Steben e.V. (FAG) 09288-9500

WirimFrankenwald 33 Ausder MarktgemeindeBad Steben

Neue Kurse der VHS Bad Steben

Japanisches Heilsströmen –Jin Shin Jyutsu – Die Kunstder Langlebigkeit Jin Shin Jyutsu,einealtejapanischeHeilkunst,zeigt uns einen einfa- chen Weg um gezielt körperliche Beschwerden zu lindern und alte Denkmusterloszulassen. Mit unsereneigenen Händenbringen wir unsere Lebensenergie wieder ins Fließen und erzielen Wohlbefinden und Gesundung,einfach indem wir bestimmte Stellen berühren. Ein- fache und effektive Berührungspunktewerdenerläutert und einge- übt.Beim Vortrag mit Übungsteil erfahren Sie wichtige Zusammen- hänge und erlernen die einfachsten Griffe.Bei Bedarf könnenweitere Termine zur Vertiefung vereinbart werden. Bitte lockere Kleidung tragen. Bitte mitbringen: Mundschutz, Gymnastikmatte oder Decke.

Beginn: Mittwoch, 07. Oktober 2020 Dauer: 2xmittwochs,19:00 Uhr –20:30 Uhr Ort: Turnhalle der Volkshochschule Bad Steben Leitung: Monika Wolf –Gebühr: 10,80 €zzgl. Beitrag für Script Anmeldeschluss 02. Oktober 2020

Jakob Tübel –der geborene Karnevalist Kreative Geschenkidee –Notizbuch SuchenSie ein besonderes Geschenk für Ihre Liebenoder möchten Jakob Tübel, geborenam12. funktioniert, bleibt zu hoffen, schrift als erfolgreiche Premiere Sie sichselbsteine Freude bereiten? Juni2020, ist dasjüngste Mit- dass es auchbei Jakobklappt“, erstellt. Bleibtabzuwarten, wie Wir basteln ein Notizbuch für den täglichen Gebrauch, z.B. als Ein- glied der Karnevalsgemeinschaft meintMarionHolfeld lachend. sich der jüngste Spross der Bad kaufszettel, Gedächtnisstütze usw.. Geben Sie bei der Anmeldung 1968 Bad Steben,aufgenommen Aber ehrlich, auchbei Jakob ste- Stebener Karnevalisten später IhrenFarbwunschan, damit sichdie Kursleiterin entsprechend vor- am Tag seiner Geburt. Bei „ech- hen die Chancen gut, dennMa- einbringenwird.„Er istjeden- bereiten kann. ten“Karnevalisten ist das wohl ma TamaraTübel ist nicht nur falls jetzt schonüberallinder Materialkosten: nach Verbrauch (ca. 10,- bis 15,- Euro) Tradition,denn bereits die Söh- Mitglied der KG-Vorstandschaft, Trage dabei“, versichert Mama Bitte mitbringen: Mundschutz. ne von Marionund Peter Holfeld sondern auchTrainerin der Tamara Tübel. UnserBild zeigt sindseit ihrer GeburtMitglied. Tanzmariechen, die nach Aus- in der Mitte die stolze Mama mit Beginn: Dienstag, 20. Oktober 2020, 19:00-22:00Uhr Paul, jetzt 19 Jahre und Max,15 sage von MarionHolfeld beste SöhnchenJakob unddrum her- Ort:Bad Steben,Jugendraum der Kath. Pfarrkirche (Badstraße) Jahresind auch beide aktiv mit Sängerin der Gruppe „Wande- um einige der „Wanderer“, die Leitung: Heike Diezel von der Partie. „Bei uns hat es rer“ und hat zudemdie Fest- dasjüngste Mitglied begrüßten. Gebühr: 8,00€ Anmeldeschluss 15. Oktober 2020

Bayerische Jugendleistungsprüfung bei der Feuerwehr VHS BadSteben Leitung: Willi Prechtl Geschäftsstelle und Anmeldung: Markt Bad Steben, Rathaus–Hauptstraße2,95138 Bad Steben Jugend zeigt ihr Können Telefon (0 9288)7438, E-Mail [email protected]

SV05 Froschbachtal

Herrenmannschaften 3. Oktober, 15.00Uhr: 1. Mannschaft-FCEintracht Münchberg II in Thierbach 4. Oktober, 12.00Uhr: ATSVMünchberg-Schlegel II -3.Mannschaft 4. Oktober, 16.00Uhr: ATSVMünchberg-Schlegel I-2. Mannschaft

Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter www.sv05froschbachtal.de

Wanderung nach Steinbach

Am Samstag, 03. Oktober, wandert der Frankenwald- Am19.09.2020 fand in Schwarzenbach a.Wald diezentrale Abnahme der bayerischen Jugendleis- vereinThierbachüberHirschberglein vorbeiamAussichtsturm tungsprüfung statt.Darannahmenauch die Jugendfeuerwehren aus Bad Steben,Carlsgrünund Ober- Frankenwarteund den Aussichtspunkt Langesbühlnach Stein- steben in einer gemeinsamen Gruppeteil.Nachdemsich die sechs Jugendlicheninden vergangenen bach. Anschließend ist die Einkehr im Sportheim des VfR Stein- Wochen zusammen vorbereitet hatten, lieferten sie ab und zeigten ihr Können in den feuerwehrtechni- bach geplant. Um besserplanen zu können zwecks Verköstigung schen Grundtätigkeiten. Auch wenn das AbzeichendiesesJahr nicht mitder Hand übergeben, sondern gibt bitte bei I. Obmann Markus Pfingst, Telefon 0172/640 48 31 einfach voneinem Tisch genommen wurde, war den Jugendlichen die Erleichterung und die Freude an- Bescheid wer mitkommen beziehungsweise mit einkehrenmöch- zusehen. te.Treffpunkt ist um 13.30Uhr am Feuerwehrhaus.

34 Wir im Frankenwald Ausder MarktgemeindeBad Steben

Grüne Konfirmation in Bad Steben Gemeindeabend in Bobengrün

Konfirmationheißt aufLateinisch Herzliche Einladung zum Gemeindeabendmit Diakon Albrecht „Bestärkung“. Da bei der Taufe Kaul am Freitag, 2. Oktober 2020 um 19.30 Uhr in der St. Paulus- Eltern und Paten stellvertretend Kirche Bobengrün. Herr Kaul berichtet ausseinem Leben als für die Kinder„Ja“sagen,kön- Christ in der ehemaligenDDR undwirdam3.OktoberimDank- nenJugendliche mitder Konfir- gottesdienst in der Lutherkirche Bad Steben predigen. mation zu ihremGlauben Stel- lung nehmen, darüber nachden- ken und bewusst „Ja“ zu Gott Besuch Dankgottesdienst und Glauben sagen. Das taten amSonntag in derBad Stebener Lutherkirche 15 jungeChristen Die Freiwillige Feuerwehr Thierbachbesucht am 3. Oktober den beimFestgottesdienst, den der Dankgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit. Beginn ist um Bad Stebener Posaunenchor 10 Uhr in der LutherkircheinBad Steben. Treffpunktzur gemein- unter der Leitung von Kirchen- samen Fahrt ist um 9.30 Uhr in UniformamFeuerwehrhaus in musikdirektor Stefan Romankie- Thierbach.Bitte Mund-/Nasenmaskemitnehmen und Hygienere- wicz musikalisch umrahmte. gelnvor Ortbeachten. Die Vorstandschaft PfarrerHorst Bergmann feierte gemeinsam mit den acht Mäd- chen und sieben Jungenerst- Fischfest „to go“inCarlsgrün malsdas Heilige Abendmahl. UnserBild zeigt die „grünen“ Konfirmanden Emelie Burger, Am 3. und 4. Oktober lädt der Fischclub Carlsgrün zum „Fisch- LenaBurger, Magdalena Franz, fest to go“ ein. An beiden Tagenab11Uhr wirdesForellenge- MariaGriesbach, Mira Malke, braten, geräuchert oder in Folie, obenauf Meerrettich und Sem- Heidi Reitzner, Laura Singer, melgeben. „Aberesgibt nur ein Mitnehmen, eine Bewirtung oder Hanna Summerer, Konstantin auch nur die Ausgabe von Getränkenerfolgtnicht“, betont Vor- Griesbach,SvenMunzert, Lo- sitzender Hagen, der auf dasvom Gesundheitsamt Hof geneh- renz Oelschlegel, Hendrik Popp, migte Hygienekonzept verweist. „Abstand halten sowie Betreten Rafael Scheer, Lukas Schloth des Geländes nur mit Maske sind Pflicht und auch Desinfektions- und PhilippSebald mit Pfarrer mittel steht parat“, erläutert Hagen,der „Kommen, kaufen und Horst Bergmann. daheim genießen“als Motto nennt.Neben dem Abholen der Spe- zialitäten aus Neptuns Reich könnenInteressierte auch die Teich- anlage an der Krötenmühle besichtigen. An den einzelnen Teichen gibtesInformationsschilder und auch die neue Bruthütte mit zwei Aufzuchtbeckenvon gutzwei Metern Durchmesser und rund 3,5 Kubikmeter Wasser und die notwendige Technik können besich- tigt werden.

TSV Bad Steben

Die Jugendarbeit beim TSV Bad Steben/ SV 05 Froschbachtal bietet: •Trainer/Betreuer mit sportlicherErfahrungund sozialen Umgangmit Kindern Kärwaessen beim TSV Bad Steben •Kinder im Alter von 3-11 Jahren in den Altersgruppen: Bambini, Fund E-Junioren •Training ohne Leistungsdruck Die TSV-Vereinsgaststätte ist unter Einhaltung der vorgegebenenHygiene- und Ab- •hervorragende Trainingsbedingungen standsregeln nach den Corona-Beschränkungen in unseremGastraum eingeschränkt. •familiäre und freundliche Atmosphäre Ausaktuellen Anlass bieten wir dennoch wiederkulinarische Schmankerl zur „Kärwa“. •weitereAktivitäten im Verein Nach dem Motto „ESSEN zum Abholen“(Verkauf über dieStraße), bieten wir Ihnen frisch zuberei- •3Sportanlagen tetenGerichte an. •Trainingsmöglichkeiten in den Wintermonaten (Schulturnhalle) Trainingszeiten und Sportstätten: •Freitag den 9.10.2020 • Bambini: Freitag 16.30 -17.30 Uhr, am Sportplatz Thierbach „Gänsschwarz mit Klößen“, „Rinderroulade mit Rotkohlund Klößen“ • F-Junioren: Donnerstag 16.30-18.00 Uhr, am Sportplatz in •Montag den12.10.2020 Thierbach „Gansbrust mitSauerkraut und Klößen“, „Krenfleisch mit Klößen“ • E-Junioren: Montag und Mittwoch von 17.00-18.30 Uhr, am Sportplatz in Bad Steben AlleGerichte NUR ZUM ABHOLEN !! Ansprechpartner: •Freitag von 17.00-20.00 Uhr •Bambini:Dino Horn, Mobil01734114296 •Montag von 17.00-20.00 Uhr •F-Junioren: Florian Findeiß, Mobil 01716186897 •Wir bitten um Vorbestellung fürdas Kirchweihessen,bis spätestens Dienstag, 6.10.2020 •E-Junioren: Hilmar Tübel, Tel. 09288-957411, •Liste zum Eintragen im Sportheim, oder telefonisch unter: Mobil 0176 72552238, oder Ralf Seitz, Mobil 0171 3815459 Elvira Heger, Tel. 09288/7703oder SV 05 Froschbachtal: Rainer Wunderlich, Tel. 09288-8238 Andreas Heger, Mobil 01708009807 oder TSV Bad Steben:Andreas Heger, Tel. 09288-7703, Mobil 0170 8009807 Bitte bringen Sie Ihre eigenen Behälter mit. Einlass erfolgt nur mit Mundund Nasenschutz! Weitere Infos unter:www.sv05froschbachtal.de

WirimFrankenwald 35 Amtliche Mitteilungender Gemeinde Geroldsgrün

Ansprechpartnerder Gemeinde Ärztliche Versorgung

Rathaus Geroldsgrün Allgemeinmedizin und praktische Ärzte –Gemeinschaftspraxis Keyßerstraße 25 Dr. med. Frank Pohlund Peter Robel 95179Geroldsgrün Wiesenweg 8Tel.09288/91071 Tel. 09288/961 –0 Fax:09288/961 –15 Fachärzte für Allgemeinmedizin –Gemeinschaftspraxis E-Mail: [email protected] Dr. med. Wolfgang Goller, Carolin Stöcker, Homepage: www.geroldsgruen.de Am Mühlhügel 2Tel. 09288/6766 DiePraxis ist geschlossenvom 12.10. bis 16.10.2020 Öffnungszeiten: Vertretung: Praxis Dr. Pohl –Peter Robel, Geroldsgrün, alle geöffneten Praxeninder Mo,Di: 07.00 –12.00 u. 13.00-16.30 Uhr Umgebung. Mi:07.00 –13.00 Uhr; Do: 13.00–18.00 Uhr Am Montag, den 19.10.2020 sind wir wieder für Sie da. Fr:07.00 -12.30 Uhr Bereitschaftsdienst der Ärzte: Telefon: 116117 Standesamt Geroldsgrün (Dienstbereitschaft jeweils mittwochs von 13.00 bis donnerstags Marktplatz 12, 95119 Naila 8.00 Uhr, freitags 18.00 bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen) Tel. 09282/68-50u.68-36 Fax.09282/68 -48 Zahnarztpraxis KarstaTeichert, Keyßerstraße2,Tel. 09288/925 259 Öffnungszeiten: Zahnärztlicher Notdienst Tel. 09 21/761647 Mo, Di: 08.00 –12.00 u. 14.00-16.00 Uhr www.notdienst-zahn.de Do:08.00 –12.00 u. 14.00–17.30 Uhr Mi, Fr:08.00 –12.00 Uhr Praxisgemeinschaftfür Psychotherapie Antje Kollowa-Wich und Katja Rabe Bauhof und Wasserwerk Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutinnen Tel. 09288/961 -0 Dürrenwaid 29, Tel. 09267/91 40 597 BeiStörung:0160 /99425952 Burgstein-Apotheke Geroldsgrün Jugendreferent: Tim Ströhlein ([email protected].: 0174 3147724) Klick.Shop Feuerwehrreferent: Andreas Kübrich ([email protected] Tel.: 0170 8218098) Keyßerstraße 20, Geroldsgrün Seniorenbeauftragte: Regina Röstel ([email protected] Tel.: 09288 55172) Rezepte und Bestellungen können hier vor Ort abgegeben werden. Die Medikamente erhalten Sie: Forstbetrieb Nordhalben -Durch Abholung am gleichen Tag Revier Geroldsgrün (Herr Odorfer) -Zustellung durch Boten am gleichen Tag Tel. 09288/925539 -Zustellung durchDHL amnächsten Tag Sprechzeiten: Mittwoch 14.00 –16.00 Uhr Für die Beratung stehen Ihnen pharmazeutische Fachkräfte der Versandapotheke medikamente-per-klick zur Verfügung: Tel.09280/98 44413(09.00 –17.00 Uhr) Weitere Einrichtungen: Öffnungszeiten: Montag –Freitag 09.00 –12.00 Uhr, 15.00–18.00Uhr Lothar von Faber Grundschule Samstag 09.00 –12.00 Uhr AmMühlhügel 11, 95179 Geroldsgrün Tel.09288/17 06 Fax.09288/17 16 Abholung der Mülltonnen Ev. Kindertagesstätte Kirchweg 10,95179Geroldsgrün AlleAngaben ohne Gewähr. Maßgeblich ist der Abfuhrkalender Nr. 4 Tel.09288/9209360; www. kita-geroldsgruen.de desAZV Stadtund LandkreisHof.

Ev.-Luth. Pfarramt Montag,05.10.2020 Kirchweg 2, 95179Geroldsgrün; Abholung der Biotonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Tel.09288/910 18 (Abfuhrkalender 4) Bürozeiten: Di -Fr09.00 -12.00 Uhr und Fr 16.00 -18.00 Uhr (montags geschlossen) Montag, 12.10.2020 Abholung der Restmülltonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Ev. Gemeindebücherei (Gemeindehaus, UG) (Abfuhrkalender 4) Öffnungszeiten: Fr 15.30 –17.30 Uhr So 10.30 –11.30 Uhr (in den Ferien geschlossen!) Wertstoffsammlung Die nächsteWertstoffsammlung in der Gemeinde Geroldsgrün findetam Stromversorgung Bayernwerk AG Netzcenter Naila; Tel. 09282/76-0 •Freitag, 02.10.2020 Techn. Kundenservice:Tel. 09 41 /28003311 BeiStörung:0941/28003366 in der Zeitvon 10.00Uhr bis 18.00 Uhr am gemeindlichen Bauhof, Geroldsgrün, Schützenweg14statt. GasversorgungLuK Helmbrechts Bereitschafts-, Störungsdienst Tel. 09252/704-0 Problemmüll Die Problemmüllsammlung am02.10.2020inGeroldsgrünentfällt. Antenneninteressengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG)mit Bobengrün, Folgende Ausweichtermine in der näherenUmgebung sind vorgesehen: Horwagen, Erlaburg u. Gerlas Störungsdienst,Kundenservice 09288/2899999 Dienstag,13.10.2020 im WertstoffhofBad Steben von 10.00 –12.30 Uhr und von 13.00–17.00Uhr 36 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender Gemeinde Geroldsgrün

Die GemeindeGeroldsgrün begrüßt NeueAuszubildende bei der GemeindeGeroldsgrün einen neuen kleinen Mitbürger:

Joah Reichelt, Sohn von Thorsten und Nicole Reichelt, Faber-Castell-Straße 14 a

Wir gratulieren der Familie Reichelt recht herzlich und wünschen alles Gute!

Die GemeindeGeroldsgrün gratuliert ihren Jubilaren: Zu Beginn des neuenAusbildungsjahres hat Bürgermeister Münch die neue Auszu- bildende der GemeindeGeroldsgrün, Janina Heublein, begrüßt und wünschte ihr viel Erfolg und Freude bei der neuenHerausforderung. Die Abiturientin wird nun bei der Geburtstagsjubilare Gemeinde Geroldsgrün zur Verwaltungsfachangestellten –Fachrichtung Kommunal- verwaltung- ausgebildet. Die Ausbildungsleitung wird Geschäftsleiter Daniel Hohber- Herrn Hermann Hagen,Steinbach, An der Kirche 7 ger übernehmen. Wie Bürgermeister Münch feststellt, möchte die Gemeinde Ge- zum 70.Geburtstag (08.10.) roldsgrün in ihrer langfristigenPersonalplanung auf eigene Fachkräfte setzenund hat sichdaher für die Bereitstellung einer Ausbildungsstelle entschieden.Zuletzt wurde Anmerkung zu Auskunfts- undÜbermittlungssperren beiJubiläen: die Verwaltungsfachangestellte Nadja Wunder, in den Jahren 2014 bis 2017, bei der Sollten Sie es wünschen, dass wir Ihre Daten(Name, Anschrift, Jubiläumsdatum) im Gemeinde ausgebildet. Geroldsgrüner WIR veröffentlichen, benötigen wir daherIhre schriftliche Zustim- mung;bei Ehejubiläen, die Zustimmung beiderEhegatten.Ein Vordruck zur Einwilli- gung der Veröffentlichung(Zustimmungserklärung)liegtinder Gemeindeverwaltung Neuer Klärwärterbeim auf. Dieser kann abgeholt oder auf Wunsch gernezugesandt werden. AbwasserzweckverbandÖlsnitz-Rodachtal Zusätzlich besteht die Möglichkeitdes Eintrages einer Übermittlungssperre. In die- sem Fall werden keineDaten an Landratsamt, Bayerische Staatskanzlei oder Bun- desverwaltungsamtübermittelt. Anträge hierfür sind auchimRathausschriftlich zu stellen.

Erinnerung: Verbrauchsgebührenabrechnung Bitte Wasserzähler ablesen!!!

Wir erinnern an unseren Aufruf zum Ablesen der Wasserzähler im „WIR“ vom 11.09.2020. Alle Hauseigentümer und Mieter von Anwesen, die dies bisher versäumt haben, werdengebeten, uns zuverlässig bis zum 03.10.2020 die Zählerständemit- zuteilen. ZweckverbandsvorsitzenderStefanMünch, Klärwärter ThomasWich, Geschäftsleiter Daniel Hohberger Neben der schriftlichenMitteilung kann die Meldung auchtelefonisch, per E-Mailund evtl. auch per Telefax erfolgen.Nachstehenddie Kontaktdaten: DerAbwasserzweckverbandÖlsnitz-Rodachtal hatzum 01.09.2020 mit Thomas Wich einen neuenKlärwärter eingestellt. Zweckverbandsvorsitzender Stefan Münch be- Per E-Mail: [email protected] grüßte den neuenMitarbeiter an seinem ersten Arbeitstag und wünschte ihm viel Er- Telefonisch: 09288/961-13 folg und Freude bei seinenkommenden Tätigkeiten. Thomas Wich blicktbereits auf ei- Telefax: 09288/961-15 nige berufliche Erfahrungen zurück.Nach seiner Ausbildungals Industriemechaniker arbeiteteerzuletztimhandwerklichen Bereich. Für die Qualifikation, zur Arbeit auf Fehlende Zählerstände müssengeschätzt werden. einer Kläranlage, wird Herr Wich nunmehr einen Grundkurs der DWA besuchen. Er selbst freut sich aufdie neue Herausforderung. Geschäftsleiter Daniel Hohberger zeigte sich zufrieden, dass die Stelle neu besetzt werdenkonnte. In der Personalpla- IMPRESSUM nungersetzt Thomas Wich den zum 31.12.2020 in Ruhestand gehenden langjährigen und verdienten Klärwärter Dieter Hornfeck. Mitder jetzigen Einstellung von Herrn Verantwortlich für denLokalteil Geroldsgrün: Wich und dem im letztenJahr neu beschäftigtenKlärwärtermeister Thorsten Rei- 1. Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Stefan Münch chelt, konnte der personelle Umbruch des Abwasserzweckverbandes Ölsnitz-Ro- Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, dachtal nunmehr erfolgreich abgeschlossen werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt- Str. 17, 95448 Bayreuth; Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: NordbayerischerKurier; Druck: Druckzentrum Hof, Spruch der Woche Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Tag der Deutschen EinheitinBad Steben Das nächste Mitteilungsblatt „Wir im Frankenwald“ erscheint am Freitag, 09. Oktober 2020.Annahmeschluss für die redaktionellen Beiträge ist der Freitag Die Großen schaffen dasGroße, die guten das Dauernde. derVorwoche, 09.00 Uhr; per E-Mail: [email protected] Alle Angaben ohne Gewähr Marievon Ebner-Eschenbach1830 –1916

WirimFrankenwald 37 Ausdem Rathausder Gemeinde Geroldsgrün

Fünf neue Laptops für die Grundschule

Bürgermeister StefanMünch 100Prozentdurch das Bundes- überdie Übergabe der Leihge- überreichte an Bernhard Roth, ministerium für Bildung und räte,wissend, dass geradein Schulleiterder Lothar-von-Fa- Forschung, so dass die Gemein- Zeitenvon Homeschooling und ber-Grundschule Geroldsgrün de keine Kosten aus dem „Ge- Homeoffice der Eltern die Ka- fünf nagelneue Laptopsein- meindesäckel“ aufwenden pazitäten von digitalen Endge- schließlich Schutztasche, Maus musste. Die Geräte könnenan rätenzuHause nicht immer aus- sowie Office-Paket. Die Ge- Schülerinnenund Schüler ver- reichend vorhanden waren.„Wir meinde hat aus dem „Sonder- liehen werden,die nur eine un- habennun mit den Laptopsdie budgets Leihgeräte“3500 Euro zureichendetechnische Aus- Grundlagen für eine Entleihung Langenbacher Honig Lädle bewilligt bekommenund dafür stattung haben und so keinen geschaffen.“ Unser Bildzeigt eröffnet die Laptops über die Firma MR- verlässlichen Zugang zum Ler- (links) Schulleiter Bernhard Daten aus Nürnbergange- nenmit digitalen Medien. Bür- Roth und Bürgermeister Stefan schafft. Die Förderung gab es zu germeister Münch freute sich Münch. Die Neubürger Heidi und Ralf Honigwird vom Bayerischen Windt aus Berlin und nun im Landesamtfür Weinbauund Geroldsgrüner Ortsteil Langen- Gartenbauzertifiziert“, betont bachzuHause, haben das„Lan- Windt und verweistauf die wei- genbacher HonigLädle“imteren Angebote im „Lädle“–von Kolmsweg 2eröffnet. Das kleine Met in 22 verschiedenen Ge- Häuschen,um1930 gebaut, war schmacksrichtungenbis hinzu früherMilchtankstelle und auch Kosmetika. „Alles rundumHo- einigeZeitBushaltestelle. „Aber nig“, fügt Heidi Windtan. seit den 1950er-Jahrenstand es In Kürzewird auch ein Liefer- leer und wir habenesdurch Re- service startenund durch die novierungund Sanierungein- Möglichkeit von Bestellungen im hergehend mit Einbau von Online-Shop geht’svon Langen- Fenster und Tür wieder zum Le- bachhinaus in die Welt bis in die ben erweckt“, erzählt Imker Ralf USA und Kanada. Unser Bild Windt, der den Honiginver- zeigt (von links) Heidi und Ralf schiedensten exotischen Varia- Windt mit Bürgermeister Stefan tionenwie beispielsweise mit Münch, der geschäftlichen Er- Sanddorn, Zimt oder Ingwer folgwünschte und ein Präsent selbstherstellt. Acht Bienenvöl- der Gemeinde Geroldsgrün ker nenntersein Eigen. „Der überreichte. BrunnenamMühlhügel wurde saniert

Am Mühlhügel in Geroldsgrün, fen kann. Auch der Randbereich Münch, der auchauf den He- im Eingangsbereichder Lothar- ist neu eingekleidet und somit ckenschnitt hinwies. „So ist der von-Faber-Grundschule, plät- erstrahlt das Wasserbecken im Brunnen auch von der Straße schert es wieder munterdahin – neuenGlanz und beschertzu- wieder guteinsehbar.“ dasWasserfließt von der Kas- gleich einWohlfühlambiente, Der Brunnen istimZugedes kade wie ein kleiner Wasserfall dass beim nächsten Sommer si- Schulneubaus unter dem Motto ins rechteckige Becken und wird cherlich für viel Freude sorgen „Kunst am Bau“ errichtet wor- mittels internen Wasserkreis- wird. 2500 Euro hat die Ge- den. Die Einweihung des Schul- laufs wiedernachobenge- meinde in die Sanierung des gebäudes, damals noch Volks- pumpt. Das rechteckige Brun- Brunnens investiert. „Es ist üb- schule und somit auch Brunnens nenbeckenist mit einer neuen rigens der einzigeBrunnen im fand 1969 statt. UnserBild zeigt Folie ausgekleidet, so dass kein Hauptort Geroldsgrün“,infor- den sanierten Brunnenmit Bür- Wasser mehr aus- und weglau- mierteBürgermeister Stefan germeister Stefan Münch. Ausdem Rathausder Gemeinde Geroldsgrün

Aktuelle Kurse der VHS Geroldsgrün

Vorträge: BöhmischenMittelgebirges. Fotos und Videos führen Samstag, 07.11.2020,19.00–ca. 22.00Uhr, Heimat hat viele Gesichter durch diesewildromantischen Gebiete Nordwestböh- Treffpunktbei der Sternwarte Hof, Egerländerweg 25 Vortrag von Adrian Roßner mit Heimatabend unterstützt mens und entlang des Egertals. Ortsportraits dokumen- Gebühr 5Euro (Kinder 3Euro) vom Kulturverein Geroldsgrün tierendie malerischenhistorischen Stadtzentren von Anmeldeschluss: 31.10.2020 Von der ersten Besiedelung über das Mittelalterbis ins Kaaden, Komotau, Teplitz-Schönau undLaun (heute Industriezeitalter–welche Zusammenhänge beeinfluss- Louny). Kurse tendie historische Entwicklung und wie habensie zur Dienstag, 27.10.2020, 19.00 Uhr, Patchwork Ausprägung der typischenbodenständigen Kultur ge- Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“, Gebühr: 3Euro, Traditionelle Patchworkmusterbegeistern immer wieder führt.Auch die1000-jährigeGeschichte der Gerolds- Referent: Werner Rost Junge und Alte. Aus Quadraten, Dreiecken, Rechtecken grünerJakobuskirche wird in diesem Zusammenhang und Rauten entstehen fantastische Muster, die ganz gestreift werden. Lissabon -Algarve nachBelieben zu Taschen, Kissen oder Wandbehängen Freitag, 02.10.2020, 19.00Uhr Die TraumküstePortugals weiterverarbeitetwerdenkönnen. ProbierenSie die im Gasthof„Zum Goldenen Hirschen“ Multivisionsvortrag Vielfalt dieser Gestaltungsmöglichkeitendoch einfach Referent: Adrian Roßner AtemberaubendeFelsformationen im Süden, die ländli- einmal aus. DerVortrag findetnachheutigen Maßstäben statt. che Idylle im Hinterland des Alentejo und Monchique- Es sind noch wenige Plätzefrei! Gebirge, das Naturschutzgebiet Ria Formosa, die Orte Beginn: Donnerstag, 22.10.2020(4x), 19.00 –21.15 Lagos, Faro,Tavira, Castro Marimund die pulsierende Uhr, Marokko –Tausend und eine Nacht Metropole Lissabon sind nur einige Höhepunkte dieser Handarbeitsraum der Lothar von Faber-Grundschule Dia-Motion-Vortrag erlebnisreichern Diaschau in Stereoton und Überblend- Gebühr: 30 Euro; DieReise durch das faszinierendeLand in Nordafrika be- technik. Anmeldeschluss: 15.10.2020 ginntin Casablanca.König Hasan II. errichtete hier direkt Dienstag, 10.11.2020, 19.00 Uhr, Gasthof „Zum Gol- am Meer die zweitgrößte Moschee der Welt,die alsBe- denen Hirschen“, Gebühr:3Euro, Referent: Horst Pur Hinweis zu den angebotenen Vorträgen, Exkursionen sonderheit ein Schiebedachträgt. So gehtes, untermalt undKursen: durchatemberaubende Bilder quer durch Marokko. Eine Exkursionen Alle Veranstaltungensindvorbehaltlichgeplant und or- arabischeWelt wie aus Tausend und eineNacht….las- Wie funktioniert Radio –Radio Euroherz ganisiert, insoweit dieseaufgrund der Covid19-Pande- sen sie sich verzaubern! Dienstag, 13.10.2020, 11.00 mie trotzdemstattfinden können. Sollten sich Umstände Dienstag, 06.10.2020, 19.00Uhr, Gasthof „Zum gol- Die Besichtigung findet nichtstatt ergeben, dass eine Veranstaltung abgesagt werden denen Hirschen“, Gebühr: 3Euro muss,werden wir die angemeldeten Teilnehmerumge- Referent: Fred-J. Jansch Trinkwasseraufbereitung –Fernwasserversorgung in hend informieren,ein Anspruch auf die Durchführungder Oberfranken(FWO) Veranstaltung besteht nicht.+ Wildromantisches Nordböhmen–Teil 1 Die Besichtigung findet nicht statt Vom BöhmischenErzgebirgezur Vulkanlandschaft des Anmeldung: Böhmischen Mittelgebirges Astronomie –Sternwarte Hof–Frankens Fenster Multi-Media-Vortrag ins Weite-Führung Ulrike Horn DerNordwesten der Tschechischen Republik bietet ab- Die Sternwarte Hof bietet seit vielen Jahrzehnten die Gemeinde Geroldsgrün wechslungsreicheNatur undKulturlandschaften,die be- Möglichkeit Astronomie zu erleben! Bei einer Führung Keyßerstraße 25 reits Kaiser Karl IV. zu schätzen wusste.Das böhmische durch die Sternwarte werden folgendeThemen näher- 95179Geroldsgrün Erzgebirgemit der steil zum Egertalgraben abfallenden gebracht: Erklärungender Teleskope (bei geeignetem Tel. 09288/961-12 Südseiteist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Wetterauch Beobachtung der Galaxien, Sterne, Plane- Fax: 09288/961-15 Radfahrer.Etwasweitersüdöstlicherhebensichdie vul- ten etc.), Planeten, Meteorite, Sternenhimmel, Raum- [email protected] kanischenBerge zur bizarren Kuppenlandschaft des fahrt.

TSV Dürrenwaidstartet wieder mit dem Kinderturnen Bestattungen Vorbehaltlich möglichenneuenCorona-Beschränkungen Neubauer/Köstner wirdabFreitag, 9. Oktober2020, wieder mit dem Turnender je- weiligen Altersgruppen begonnen. Die Übungsstunden starten zu den bekannten Zeiten, enden jedoch eine viertel Stunde früher. >BNK

WirimFrankenwald 39 Amtliche Mitteilungender Gemeinde Berg

Gemeinde Berg Sitzung des Verwaltungsrates Kirchplatz 2, 95180 Berg Telefon 09293/943-0 Telefax 09293/943-22 Am Donnerstag,08.10.2020, um 16:30Uhr E-Mail: [email protected] findet im MehrzweckgebäudeBerg die Internet: www.gemeindeberg.de Sitzungdes Verwaltungsrates Facebook:https://www.facebook.com/gemeinde.berg mit folgender Tagesordnung statt. Instagramm: https://www.instagram.com/gemeinde_berg_oberfranken/ Öffentliche Sitzung Konten der Gemeindekasse 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichenSitzung vom 16.07.2020 VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG 2. Gebührenkalkulation für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ab IBAN DE027816 0069 0001 0113 08 01.01.2021 (Erläuterung durch die Steuerkanzlei WRSLEFFER Steuerberatungs- BIC GENODEF1MAK gesellschaft mbH) SparkasseHochfranken 2.1 Erlasseiner Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur IBAN:DE34780500000380004366 Wasserabgabesatzung des KommunalunternehmensBerg BIC: BYLADEM1HOF 2.2 Erlass einerSatzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Kommunalunternehmens Berg Konten des Kommunalunternehmens 3. Erlass einer Satzung zur Änderung der Unternehmenssatzung für das Kommu- VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG nalunternehmenBergAnstaltdes öffentlichenRechts der Gemeinde Berg vom IBAN DE707816 0069 0000 1893 67 14.09.2006 BIC GENOF1MAK 3.1 Bestellung eines Vorstands und dessenStellvertreter gem. §5Unternehmens- SparkasseHochfranken satzung IBAN:DE08780500000220668172 BIC: BYLADEM1HOF Anschließendfindet eine nichtöffentlicheSitzung statt.

Parteiverkehr Kommunalunternehmen Berg, 25.09.2020 Montag 08.00-12.30Uhr Dienstag 08.00-12.30Uhr Patricia Rubner Mittwoch 08.00-12.30Uhr Verwaltungsratsvorsitzende Donnerstag 08.00-12.30 Uhr und 13.30-17.30 Uhr Freitag 08.00-12.30Uhr Bauablauf KanalbauinSchnarchenreuth Wir bitten um Terminvereinbarung!

FürStandesamtsangelegenheitenwendenSie sichbitte Aktuell hat die Baufirma TIW ihre Baustelle in Schnarchenreuth in der Von-Dobeneck- an das Standesamt Naila Tel.Nr. 09282/6850. Straßeeingerichtet.Abkommenden Montag, 5. Oktober, beginntdie Baumaßnahme aufden Wiesengrundstückenoberhalb des Klärteichs. Ab Montag, 12. Oktober, wird Klärwärter/Abwasser Störungsmeldungen 0151/27032234 der Kanal von dem Klärteich bis in die Von-Dobeneck-Straße gebaut. Im betroffenen SüdWasser GmbH–Störungsmeldung09283/8612243 Straßenabschnitt erfolgt eine Vollsperrung.Anwohnerverkehr wird ermöglicht. Über Stromversorgung bayernwerk anstatt Stromversorgung E.ON Bayern AG * den Ablaufder Müllabfuhr und Ähnliches wird im nächsten Amtsblatt informiert. Wir Servicenummern danken bereits jetztfür das Verständnis der Schnarchenreuther Bürgerinnen und Bür- Entstörungsdienst Strom Tel.:0941 -28003366 ger! TechnischerKundenservice Tel.: 0941 -28003311* Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) Fax:0941 -28003312 *Mo-Do7.30bis 16 UhrFr7.30 bis 15 Uhr Bürgerversammlungen2020 fürdie gesamte Gemeinde Berg StörungsnummerLicht- undKraftwerke Helmbrechts GmbH,GASVERSORGUNG09252/704-0 Notruf112 Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmung finden in 2020 ausnahmsweise keine HVO-Notruf 112 Bürgerversammlungen in allen Ortsteilen statt,sondern für alle Ortsteile im Mehr- zweckgebäudeinBerg.Dort könnendie vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden.Außerdem herrscht beimBetreten und Verlassen des GebäudesMasken- pflicht. Wir bitten um Verständnis und ladenalle Bürgerinnenund Bürger auchaus unseren Ortsteilen besonders herzlichzuden Bürgerversammlungs-Terminennach Bergein! IMPRESSUM Die beiden Versammlungen finden an folgenden Terminen statt: Verantwortlich für denLokalteil Berg: •Dienstag, 13. Oktober 2020, 19.30 Uhr Erste Bürgermeisterin Patricia Rubner, Telefon:09293/943-0, Fax:09293/94322; •Donnerstag,22. Oktober 2020,19.30 Uhr E-Mail: [email protected]; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, FolgendeTagesordnung ist vorgesehen: E-Mail: [email protected]; 1. Jahresrückblick mit PowerPoint Präsentation durch die 1. Bürgermeisterin Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, 2. Anträgevon Gemeindebürgern Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth; Anträge zu Punkt2.sindspätestens eineWoche vor der Versammlung bei der Ge- Anzeigen: Agentur Pilz, meindeverwaltung schriftlich einzureichen! Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Berg, 22.September 2020 Satz: Nordbayerischer Kurier; Gemeinde Berg Druck: Druckzentrum Hof, Gesamtauflage: 16 000; Patricia Rubner Titelfoto: 30 JahreTag derDeutschen Einheit in Bad Steben ErsteBürgermeisterin

40 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

Bürgermeisterin Patricia Rubner überreichte Verdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze Berger Gemeinderatsmitglieder verabschiedet

Die Verabschiedung der Berger miumvon 2011 als Listennach- Gemeinderatsmitglieder, die folger von SabineKniebaum an, dem Gemeinderat nach der arbeitete im Finanz- und Rech- Kommunalwahl im Märznicht nungsprüfungsausschuss mit. mehr angehören, fandcorona- „Du warstein sehr sachlicher bedingt erst jetzt statt, um einen und fachlich fundierterVorsit- dochwürdigen Rahmen bieten zender des Rechnungsprü- zu können. Bei einem gemein- fungsausschusses“, lobte Rub- samen Essen im Gasthaus„Zum ner und auchdie Anstößezum Gupfen“dankte und würdigte Nachdenken und für Verbesse- Bürgermeisterin Patricia Rubner rungen ohnejemanden unsach- die Arbeit und dasEngagement lich zu kritisieren oder gar bloß der scheidenden Räte. zu stellen. „Auch du warstein NebenPräsentenund Urkunden starker Vertreter der Landwirt- überreichte die Bürgermeisterin schaft und ein echter Fürspre- entsprechend der Auszeich- cher für deine Berufskollegen im nungs- und Ehrungsordnung der Gemeinderat.“ Gemeindeauch Verdienstme- Armin Kinze gehörte in den daillen in Gold, Silber und Bron- sechs zurückliegenden Jahren ze. Corona bedingt etwasspäterals sonstwurden langjährige Mitglieder desBerger Gemeinderatesverab- den Rechnungsprüfungs- und Erich Schaller engagierte sich schiedet, die dem Gremium nach der Kommunalwahl im März nun nicht mehr angehören (von links): Verwal- Schul- und Kulturausschuss an. von 1996 bis 2017 als Ortsspre- tungsleiterin FranziskaNelkel, Bürgermeisterin PatriciaRubner, Manfred Dick,Erich Schaller, Rita Ficken- „Als Vater war er ein starker In- cher von Gottsmannsgrün, seit scher, MarkusErnst und RainerNeubauer. Es fehlen Alexander Neubauer und ArminKinze. teressenvertreterfür die Anlie- 2017 durch Listennachfolger als gen der Schüler, Eltern und Gemeinderat. „Du bistein Para- Unterstützung für die Gemein- dieBegleitung der durchaus be- nun endlich laufende Dorf- unsererGrundschule und dies debeispiel für jahrzehntelanges schaft. lastenden Kanalbaumaßnahme erneuerung.“ Besonders hob mit immer ruhiger und sachli- ehrenamtliches Engagement für Für je drei Amtsperioden erhiel- in Rothleiten als Gemeinderätin Rubnerden Einsatz als „starker cher Art. „Zudem warihm das dasdudas Ehrenzeichen des ten RitaFickenscherund Man- in ruhiger Art manches „Ent- Vertreter des Berufsstandes Wiesenfest eineHerzensangele- Bayerischen Ministerpräsiden- fredDick die silberne Verdienst- schärfen“ konnte. Landeswirtschaft“ hervor, das genheit, immer als ehrenamtlich ten erhalten hastund nun die medaille. RitaFickenscher be- Manfred Dick agierte als Orts- mit demEinbringen von Fach- Engagierter.“ Verdienstmedaille in Gold für stach mit ihremFachwissen rund sprecher von Bruck von 2008 bis wissen einherging. Alexander Neubauer,imFi- vier Amtsperioden im Gemein- um die Schule. „Eine Schulsach- 2020 und zuvor als Gemeinde- Die bronzene Verdienstmedaille nanz- und Rechnungsprüfungs- derat“, erläuterte Bürgermeiste- verständigeimwahrsten Sinne rat; von 2004 an Mitglieddes erhielt Rainer Neubauer für ausschuss, brachte sich mit rin Rubnerund wusstevon Erich des Wortes, von Berufswegen Rechnungsprüfungsausschus- zweiAmtsperioden, eine davon Fachwissen und Diskussionslei- Schaller als starken Fürsprecher und als Mutter.“ Fickenscher ge- ses.„Besondere Verdienste hast als Mitglied im Bau- und Um- denschaftein. „Sein Stecken- für die Anliegen der Vereine im hörte von 2002 bis 2014 dem du dir um die Dorferneuerung weltausschuss. „Du hast deinen pferd hatte er bei den Honorar- Schul- und Kulturausschuss. „Du Schulverbandan, von 2008 bis erworben,hast die Brucker zu- Sachverstand in allen baufach- abrechnungen für Architekten hastzudem ein Auge für die 2014 dem Finanzausschuss und sammengehalten und Mut ge- lichen Fragen eingebracht, im- und Ingenieuren gefunden.“ Die Kleinigkeiten wie nicht bren- von 2008 bis 2020 dem Schul- macht undimmerdaran ge- merdeine Meinung kundgetan Bürgermeisterin erinnerte auch, nende Straßenlaternen, volle und Kulturausschuss. „Du hast glaubt und dies über Jahrehin- und deinen Standpunkt vertre- dass Neubauer die Meinung der Container oder in die Straße dich mit Herzblut in die Wie- weg“, erinnerte Rubner und ten“, bilanzierte Rubner und jüngeren Generation im Gre- hängende Äste,alles wichtige senfestorganisation einge- auchandie Aufrechterhaltung auch, dass Neubauer viele wich- mium einbrachte und vertrat. Hinweisefür die Gemeinde.“ bracht, mit einer praktischen von Traditionen wie die Kerwa. tige Hinweise zu gemeindlichen Abschließend bilanzierte Rub- Rubner bezeichnete Schaller und unkomplizierten Herange- „Auch wenn du nicht mehr Orts- Liegenschaftengab.„Sach- und ner, dass nie die Parteipolitik im auchals Vorbild für Durchhal- hensweise, zudem immerlö- sprecher bist, übernimmst du Fachverstand zum Wohle der Vordergrund stand, sondern tevermögen in „gutenwie in sungsorientiert“, bilanzierte die weiter Verantwortungfür dei- Gemeinde.“ immer die Sacharbeit für die Ge- schlechten Zeiten“ mit steter Bürgermeisterinund auch,dass nenOrtsteil und begleitest die MarkusErnst gehörtedem Gre- meinde.

Christus TagBayern am Samstag, 3. Oktober

Wahrheit, die trägt: Christus – Kirchengemeinden und Ge- die Wahrheit ist, dann wird es 14.00 Uhr Gottesdienst –Pre- Das Christentum und die Zumsechsten Malfindet am 3. meinschaften zu demTag ein- sich zeigen,dass er der zuver- digt:DekanAndreas Maar (Nai- Wahrheitsfrage –Vortrag Oktober an verschiedenen Or- lädt, will damit die Einzigartig- lässige, tragfähige Grund im Le- la) –Liturgie: Dekan Günter von Dr. Dr. Benjamin Hassel- ten in Bayern ein Christustag keit von Jesus Christus in den benund Sterben ist“, so Roth. Saalfrank (Hof) und Pfarrer horn,Uni Würzburg statt. Wegen der Corona-Be- Mittelpunkt stellen. Dies geltees Harald W. Losch (Berg) Wort auf dem Weg: schränkungen wird der Chris- auch im Gesprächmit anderen Herzliche Einladung zum Christustags-Erklärung tustagdarüber hinaus online Weltanschauungen zu beken- Christustag in Berg Pause Ende: 16.30Uhr angeboten.Das Motto des Im- nen, so der ABC-Vorsitzende DerChristustag am 3. Oktober pulstageslautet in diesem Jahr: Dekan Till Roth.Die Wahrheit 2020 wird wegen der Corona- 15.20 UhrGrußworte von Es wird aucheinen Büchertisch „Wahrheit, die trägt:Christus.“ des christlichen Glaubens habe Pandemie nicht wie ursprüng- Landrat Dr. OliverBär undBür- geben,andem Kalender, Lo- Der Arbeitskreis Bekennender sich aber insbesondereimAll- lich geplant in Steinbühl statt- germeisterin Patricia Rubner sungenund andere geistliche Christen in Bayern (ABC), der tag zu bewähren: „Dennwenn finden, sondern in der St.-Ja- 15.35 Uhr AlleSchätze der Literaturerworben werden zusammen mit evangelischen es wahr ist, dass Jesus Christus kobus-Kirche Berg. Weisheit und derErkenntnis. können.

WirimFrankenwald 41 Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

BürgerversammlunginGottsmannsgrün Wanderheim Rothleiten

Am 4. Oktober ab 13.00Uhr geöffnet: Kommtdie Dorfheizung? Über Einkehr zu Kaffeeund Kuchen, so- Ob die Bürgervon Gottsmanns- wie verschiedenen Brotzeiten grün, einem Ortsteil der Ge- freut sich die Ortsgruppe Berg. meinde Berg, eine Hackschnit- zelanlage und Nahwärmenetz als „Dorfheizung“ im Zuge der anstehenden Dorferneuerung Lese- und Hörtipp und umfangreichen Kanalbau- arbeiten in Angriff nehmen, das wird am 27. Oktoberzuerfah- ren sein.Vielleicht kannsich ja Gottsmannsgrüngleich der Nachbargemeinde Bruck auch bald „Bioenergiedorf“ nennen. EineHackschnitzelanlageent- stehtinGottsmannsgrün so oder so, denn Moritz von Künsberg- Langenstadt wird seineLiegen- schaften daraufhin umstellen und regte deshalb eine „Dorf- heizung“ an. Bürgermeisterin Patricia Rubner sprach von einer „günstigenGelegenheit“, die lung überein Nahwärmenetz tadtkonnte an diesemAbend nachdem Straßenbau über und die Übergabestation beim leider nicht anwesend sein, da Mitschalkhaftem Lächeln Jahrzehnte nicht mehr möglich Abnehmer im Haus.Degelmann sein Schnupfen in Corona-Zei- gegen Langeweile wegenCo- sei. „Wenn Interesse für das betonte, dass die Förderung ten den Besucheiner öffentli- rona? Nahwärmenetz besteht, dann derzeit so hoch sei wienoch nie chen Veranstaltungunmöglich sollte jetztdie Chance genutzt und durch die Dorferneuerung machte. „Um auf Nummer si- DerSchalk lächelt ihr ausdem werden“, betonte sie. ein weiterer Bonushinzu- cher zu gehen, haben wir auf die Gesicht, wenn man Erika Mix Vorsitzender des seit 14 Jahren kommt. „Auch können sich viel- persönliche Anwesenheit ver- auf „Ericas Gwaaf aus mNäh- bestehenden Vereins„Energie- leicht durch die Kanalbauarbei- zichtet“, erläuterte Bürgermeis- kästla-bluus dasssawos visionFrankenwald“ Wolfgang ten die Kosten der Erdarbeiten terin Rubner. sochd!anspricht. Seit vielen Degelmann,zugleich beken- geteilt werden.“ Ob was zusammengeht, ob eine Jahren schreibtsie Ausge- nender Nahwärmenetzenthusi- Bürgermeisterin Rubner versi- Dorfheizung entstehenkann, dachtes, wie auch Selbster- ast, erläuterte bei einer Bürger- cherte, dass die Kanalleitungen wirderstEndeOktober zu er- lebtes auf. Viele kennenTeile versammlung im Mehrzweck- an jedes Anwesen gelegtwerden fahrensein.Degelmann versi- ihrer Gschichtla schon aus gebäude in Berg 25 interessier- müssenund somit auch jeder die Wolfgang Degelmann. cherte, dass ein gemeinsames dem ASD-Blättla, das seit län- ten Gottsmannsgrünern das Möglichkeit zum Anschließen Handeln möglich ist. „In Mitwitz geremfür die Klienten des Vorhaben „Dorfheizung“.An- ansNahwärmenetz zu gleichen Heizpreis enthalten ist, und lau- beispielsweise haben sich 110 ASD Pflegediensteserstellt hand vonFragebogen an alle 80 Konditionen erhaltenwürde. Die fende Kostenwie beispielsweise Personen zusammengeschlos- wird. Dank einer Spendedes Haushalte mit 172Bürgern soll aktuellen Förderungen belaufen Schornsteinfeger entfallen. „Zu- sen und es läuft“,versicherte Deutsch-Tschechischen Zu- dasInteresse abgefragt werden. sich auf 1800 Euro für die Über- dem wird aktiverUmwelt- und Degelmann, der auf den Wär- kunftsfondsund der Unter- „Jeder Ort erstellt sein indivi- gabestation, 60 Euro pro lau- Klimaschutz betrieben und es melieferungsvertrag und die stützung von Marcell Brandt duelles Netz und das fängt mit fendem MeterNahwärmenetz gibthoheFörderungen.“ Festlegung des Heizpreises über bei den CDs konnten jetzt einerzuwählenden Rechtsform sowie35Prozent fürdie gesam- Degelmann bat darum,die Fra- einen längeren Zeitraum hin- 1.000Hefte und 150 CDs, ge- an und geht mit der Auswahl des te Heiztechnikinklusive Puffer, gebögen so detailliert wie mög- wies, so dass alles festgelegt ist. drucktund erstellt werden.Die Ofensund der Rohre weiter“, er- Hackschnitzelbunker und Pla- lich zu beantworten, da nur so „15Jahre gemeinsam ist die Hefte enthalten über 50 lusti- läuterte Degelmann, der von ge- nung. „Zusätzlich 30 Prozent die Planungszahlen konkreter Vorgabe und letztendlich geht es ge, sowie manchmal nach- meinsamerEntwicklungsprach. Förderung gebe es, wenn mehr ausfallen können. Zahlen konn- dochallen darum,günstig zu denkliche Gschichtla, Gedich- te und Berichte, oft, bezie- „Geldund CO2 einsparen und als die Hälfteder laufenden Öl- te deshalb der ausgewiesene Ex- heizen.“ etwasfür die Umwelt tun, sei mit heizungenaußer Betriebge- perte auch nicht nennen. „Diese hungsweise meist in fränki- einerDorfheizung möglich und nommen werden“, fügte Degel- können erst nach Auswertung Die Fragebögen zur Dorfhei- scher Mundart! Die Hefte kön- auchnoch mehr gelebteDorf- mann an. der Fragebögen bekannt gege- zung sollen bis Montag, 5. Ok- nen beim Sozialdienst gemeinschaft“,berichtete De- Zudem erfuhrendie Interessier- benwerden und auchdann tober, im Rathaus der Ge- ASD.e.V. Oberkotzau,St. An- gelmann und bot an, bereits lau- ten die Vorteile einer Dorfhei- hängt es unter anderem von der meinde Berg abgegeben wer- tonius Str. 20 Telefon: fendeAnlagen bei einer Exkur- zung mitPreisstabilität durch Rechtsformab, wie hoch bei- den. Am Dienstag, 27. Okto- 09286/96230 kostenlos ab- sion „unter die Lupe“ zu neh- die erneuerbaren Energien, spielsweise der Kredit oder der ber,wird WolfgangDegel- geholt werden.Gegen Erstat- menund die Nutzer nachderen komfortable Formder Behei- Eigenanteil gewählt wird.“ mannimRahmeneinerwei- tung der Portokosten auf An- Erfahrungen zu fragen. zung durch Vollversorgung, kein Auch ist nochnicht klar,obder teren Bürgerversammlung die frage auch versandt werden. Die EnergieversorgunginBür- Aufwandfür Brennstoffbeschaf- Heizungsofen durch Moritz von Ergebnisse vorstellen. Archi- Auch ist Erica Mix bereit, im gerhandund der Kunde als Ge- fung,freiwerdenderRaum im Künsberg-Langenstadt betrie- tektin Susanne Augstenwird Bedarfsfall die Heftepersön- sellschaftersteht hintereiner Haus, da nur noch eine Überga- ben wird und nur das Nahwär- bei dieserGelegenheit auch lich zu überbringen. Sie errei- Dorfheizung, die sich aus drei bestation in der Größe eines Zi- menetz durch die Dorfgemein- die eingearbeiteten Anregun- chen sie unterder Telefon Nr. wesentlichenElementen zu- garettenautomatennotwendig schaft oder doch beides in der gen vom Dorfrundgangfür die 09293/6609020. Können die- sammensetzt: Hackschnitzelan- ist, keine Rücklagenbildung Handder Dorfgemeinschaft. Planungen der Dorferneue- se jedoch auch beim ASD e.V. lageals Wärmeerzeuger, Vertei- mehr erforderlich, da dieseim Moritz von Künsberg-Langens- rung präsentieren. gerne bestellen. 42 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

SV Berg -Tischtennis Frankenwaldvereine Berg und Hirschberg

Freitag, 02.10. 18.00Uhr: BezirksligaJungen: Traditionelle Grenzlandwanderung SV Berg –TVKonradsreuth II 20.00Uhr: Bezirksoberliga Herren: entfällt wegen Corona TSV Teuschnitz –SVBerg 20.15Uhr: Bezirksklasse BHerren: SV Berg III –TTC II 30 Jahre Deutsche Einheit –in liebten Wanderung gefeiert viele wird der 3. Oktober ohne diesem Jahr leider aufgrund von werden. Jahr für Jahr lockte die die Wanderung, die egal bei Samstag, 03.10. Corona ohne die traditionelle Streckenführung entlang der welchem Wetter durchgeführt 10.30Uhr: Bezirksoberliga Mädchen: Grenzlandwanderung zwischen ehemaligen innerdeutschen wurde, kein richtiger Tag der FT Naila –SVBerg Berg und Hirschberg. Die beiden Grenze mehrere hundert Wan- Deutschen Einheit sein. Alle 16.00Uhr: Bezirksklasse DHerren: Frankenwaldvereine Berg und derer nach Hirschberg ins Kul- hoffen auf nächstes Jahr und TSV Presseck II –SVBerg VI Hirschberg haben sich aufgrund turhaus, wo die beiden Bürger- sind zuversichtlich, dass der 31. 16.00Uhr: Bezirksoberliga Herren: der aktuellen Situation schwe- meister der benachbarten Kom- Jahrestag der Deutschen Einheit SV Berg –TSV Stockheim ren Herzens dazu entschlossen, munen den Startschuss gaben. wieder gemeinsam, in Freund- 19.00Uhr: Bezirksklasse ADamen: die Traditionsveranstaltung in Organisiert wird die Veranstal- schaft und Zusammenhalt zwi- SV Berg –TTC Rugendorf diesem Jahr abzusagen. In 2019 tung im jährlichen Wechsel von schen Bayern und Thüringen 20.00 Uhr: Bezirksklasse A Herren: konnte das 20. Jubiläum der be- den beiden Ortsgruppen. Für gefeiert werden kann. TSV Bad Steben –SVBerg II

Sonntag, 04.10. 10.00Uhr: Bezirksklasse AJungen: SV Berg II –TUS Töpen

Dienstag, 06.10. 20.00Uhr: Bezirksklasse CHerren: SV Berg IV –TTC KöditzIII

Mittwoch, 07.10. 20.00Uhr: Bezirksklasse ADamen: TSV Thurnau –SVBerg

Die Bilderzeigen einige Impressionen aus2019. FC Saaletal Eingangsbereichder Grundschule aufgehübscht Herren A-Klasse Frankenwald I Sonntag 04.10. um 15.00Uhr in Tiefengrün FC SaaletalBerg I:FC EintrachtMünmchberg

A-Junioren Kreisliga Hof-Nord Samstag 03.10. um 13.00Uhr in Töpen JFGBayerischesVogtland :SpVggOberkotzau

B-Junioren Kreisliga Hof-Nord Sonntag 04.10. um 10.00Uhr in Naila FSVNaila :JFG Bayerisches Vogtland

C-Junioren Kreisliga Hof-Nord Samstag 03.10. um 12.00Uhr inMartinlamitz (SG)SpVggOberkotzau :JFG BayerischesVogtland Unser Bild zeigt einige Grundschulkinder und dahinter (von links) Bürgermeisterin PatriciaRubner, Ge- schäftsführer Firma Lauterbach, Nutzfahrzeuge, Marco Kolbinger, Seniorchef Andreas Würtembergerund D1-JuniorenKreisliga Hof-Nord Chef Lukas Würtemberger von der Firma WürtembergerHaus &Landschaft sowieGeschäftsführer Alexan- Samstag 03.10. um 11.00Uhr in Trogen der Beyervon derFirma Beyer. JFGBayerischesVogtland :JFG Höllental Die Berger Unternehmen Wür- Glanz. Übrigensist auch der Bürgermeisterin Patricia Rub- D2-JuniorenGruppeHof-Nord temberger Haus &Landschaft, Eingangsbereichzur Schulturn- ner, die sich beiden Berger Samstag 03.10. um 11.00Uhr in Münchberg FirmaBeyerund Lauterbach halle barrierefrei umgebaut Unternehmen für Unterstüt- (SG) Eintracht Münchberg:JFG BayerischesVogtland Nutzfahrzeuge unterstützten worden. Pflanzkästen als Hoch- zung bedankte, natürlich auch materiell und finanzielldie Er- beet und zwei Sitzbänke, einige im Namen der gesamtenSchul- E1-Junioren neuerung und Neugestaltung 150 Kilogramm schwere Beton- familie. Samstag 03.10. um 10.00Uhr in Feilitzsch des Eingangsbereiches der Ber- blocksteine und eine umfassen- Während die Bepflanzung in den ZV Feilitzscjh :JSG Saaletal/ Hirschberg ger Grundschule, die diesenge- de Bepflanzung fürKästen und Pflanzkästen bereits erfolgtist, meinsammit der Freien Mon- Beete sowie eineTanne konn- steht diese für die zwei neu an- E2-Junioren tessori-Volksschule nutzt. Mit ten so finanziert werden.„Der gelegten Beete noch aus. Die Freitag 02.10. um 18.00Uhr in Gefrees einer neuen Pflasterungsowie Eingangsbereicherhielt eine Tanne mit einer Höhevon drei 1.FC Gefrees :JSG Saaletal/ Hirschberg Anpflanzungen nebstBänken optischeAufwertung und Metern soll links der Eingangs- erstrahltdieser nun im neuen kommt hervorragend an“, so tür ihren Platz erhalten. WirimFrankenwald 43 Amtliche Mitteilungender StadtLichtenberg

Amtliche Mitteilungender Gemeinde Issigau

Geschäftszeiten Brückenmodell Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg

Geschäftsstelle: Rathaus Lichtenberg EinModellder Frankenwaldbrücke samtumliegendem Gelände wurde angefertigt Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg und kann von der Öffentlichkeit die nächsten vier Wochen während der Geschäfts- Telefon: 09288/9737-0 /Fax:09288/9737-37 zeiten des Rathauses im Sitzungssaal besichtigt werden. Herzliche Einladung! E-Mail:[email protected] Es gelten die allgemein bekannten Hygieneschutzmaßnahmen (Maskenpflicht). Montag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr 14.00Uhr bis 18.30Uhr Dienstag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Mittwoch: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Donnerstag:08.00 Uhr bis 12.00Uhr 14.00Uhr bis 16.30Uhr Hof Freitag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Dienstag- undMittwochnachmittag istdas Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich.

Nebenstelle: Rathaus Issigau Landratsamt Dorfplatz 2, 95188 Issigau Telefon: 09293/301/Fax: 09293/7459

E-Mail:[email protected] Bildquelle: Montag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr 17.00Uhr bis 18.30Uhr Wertstoffinseln-Stellplätze für Glas-und Leichtstoff- Dienstag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr container und Altkleidersammelcontainer des AZV Mittwoch: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Donnerstag:08.15 Uhr bis 12.00Uhr Freitag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Standorte Lichtenberg: Ferienpark Online erreichen Sie uns unter www.vg-lichtenberg.de Poststraße oder über nachfolgende QR-Codes Sportplatzweg (Altkleider) vorübergehend Erlenweg Homepage Bürgerserviceportal Standorte Festplatz /Schulstraße Issigau EichensteinerStraße Friedhofsweg Lindenstraße Kemlas –Bushaltestelle Reitzenstein –Behelfsheim Einwurfzeiten werktags 7.00Uhr bis19.00 Uhr

Personenstandsangelegenheiten: Das Einwerfen außerhalb dieser Zeiten ist zu unterlassen. Weiter wirdausdrücklich darauf hingewiesen,dassdas Einwerfen bzw. die Ablagevon Lebensmitteln verboten ist. StandesamtNaila, Marktplatz 12, 95119 Naila Kostenlose Hotline für Containerleerung:0800 /263 463 2. Telefon: 09282/68-47 o. 68-36,Fax: 09282/68-48 Achtung! Geburtstagsjubiläen Die Ablagerung neben dem Container ist eine Ordnungswidrigkeit!

Müllabfuhrtermine 80. Geburtstag am 03.10.2020 LeniSchnabel, Reitzenstein 1, Issigau Leerungen in Lichtenberg 75. Geburtstag am 06.10.2020 Brigitte Horn,Oberer Pfarrberg 9, Issigau Dienstag06.10.2020 Leerungder Biotonne Dienstag13.10.2020 Leerungder Restmülltonne Die Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberggratuliert herzlich! Leerungen in Issigau Hinweis zurVeröffentlichung von Geburtstagen und Ehejubiläen Freitag 02.10.2020 Leerung der Restmülltonne Freitag 09.10.2020 Leerung der Biotonne Nach §50Abs. 2Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehördeder Presse eineMelderegisterauskunftüber Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, Termine Wertstoffmobil wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten,mindestens 2Wochenvor demJubiläum bei der StadtLich- Standort Lichtenberg: Poststraße –hinterder ehem. Dreschhalle tenberg, Zimmer1,Tel. 09288/9737-12,Widerspruch gegendie Weitergabe der Nächster Termin:Mittwoch, 21.10.2020 von 10.00 Uhr–18.00 Uhr Dateneinzulegen. Veröffentlicht werden 75./80./85./90./95./ab 100 jeder Geburtstag,GoldeneHochzeit, Diamantene Hochzeit und Eiserne Hochzeit. Standort Issigau: am Festplatz Nächster Termin: Dienstag, 20.10.2020 von 14.00Uhr –18.00 Uhr 44 Wir im Frankenwald AusLichtenberg

Hallo und Grüß Gott, „Helft Wunden heilen“ Ihnen sind vielleichtdie Stelen ausKorten- Stahl aufgefallen, die an verschiedenen DerSozialverband VdKBayern e.V. führt, wie in den vergangen Jahren,wieder eineHaussammlung im Zeitraum vom 16.10. –15.11.2020 durch. Unterdem Gruß- Orten in Lichtenberg aufgestellt worden wort des Ministerpräsidenten von Bayern zur Hilfsaktion„Helft Wunden heilen“bit- sind. Sie zeigen einen Ritter, Henri Marte- ten wir Sie, die Bürger von Lichtenbergund Issigau, um Unterstützung. au oder auch Lichtenbergs Stadt-Silhou- ette. Sie alle sind Teil des Lichtenberger Beschilderungs-Projektes. In den nächs- Ärztliche Versorgung in Lichtenberg und Issigau ten Wochen erhalten diese Stelen Text- Tafeln, auf denenverschiedene Geschich- Praxis ten aus Lichtenbergs Vergangenheiterzähltwerden. Seien wir ge- Dr. med. Franziska Häußinger, Dipl.med. Evgenij Gebert spannt, was da kommt! Frankenpost und WIR werden ausführlich BadStebenerStraße 2(EG), 95192 Lichtenberg, berichten. Tel. 09288 /6333 Sprechzeiten: Lichtenberg Gebaut wird auch in der Forstgasse, wo die archäologischeBe- Mo:08.30 Uhr–13.00 Uhr gutachtungabgeschlossen ist. Die Straße wird in Kürze wieder 17.00 Uhr –19.30 Uhr voll befahrbar sein. Im Angerhat es einen Wasserrohrbruchge- Di +Mi+Fr: 08.30 Uhr–12.00 Uhr geben. Im QuellensteinwegmüssenKanalarbeiten durchgeführt Do: 16.00 Uhr –18.30 Uhr werden. Issigau Dorfplatz 2, 95188 Issigau, Tel. 09293 /932633 Und jetzt zu einem The- Do:08.00 Uhr–12.00 Uhr ma, das mir besonders Bad Steben am Herzen liegt:die Alexander von Humboldt-Klinik, Dr.-Gebhardt-Steuer-Str. 24 , Stärkung derZusam- 95138Bad Steben Tel.09288/920659 menarbeitmit unserer Mo: 14.00 Uhr–15.00 Uhr entfällt bis 31.Oktober thüringischen Nachbar- gemeinde Rosenthal. Berg Etwa in Bezug auf die RothleitenerWeg 6, 95180 Berg, Tel.09293/933197-0 Frankenwaldbrücken. Mo: 08.30 Uhr–13.00 Uhr Di +Mi+Fr: 08.30 Uhr –12.00 Uhr Dafür trafen wir uns am Di: 16.30 Uhr –19.00 Uhr 24. September zu einem Do: 16.30 Uhr –19.00 Uhr ersten Gespräch im Mu- Ärztlicher Bereitschaftsdienst:Tel. 116 117 Integr. Leitstelle Hochfranken: Tel.09281/7395-100 seum am Rennsteig. Auf Krankentransport: Tel. 09281/19 22 2 dem Bild von links nach Rettungsdienstund Feuerwehr: Tel.112 rechts: 2. Bürgermeister Matthias Quehl, der Ro- senthaler Bürgermeister Peter Keller, sowie Alex Neumüller, der 1. Beige- IMPRESSUM ordnetevon Rosenthal. Verantwortlich für denLokalteil Lichtenberg: Kristan von Waldenfels, Zum Schluss noch eine Bitte: Die Bürgeraktion, die schon so viel Erster Bürgermeister der StadtLichtenberg; Gutes für Lichtenberg getan hat, benötigt wieder „Roh-Material“ Redaktion allgemeiner Teil: NicoleRoesmer, für ihre Zudeldatschen. Jede Wollspende ist willkommen! Übrigens E-Mail:[email protected], ist die Bürgeraktion umgezogen, und zwar in die Poststraße 5. Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Bleiben Sie gesund! Ihr und euer Bürgermeister Theodor-Schmidt-Str. 17,95448Bayreuth,

Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags,

Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr,

Satz: Nordbayerischer Kurier; Kristan v. Waldenfels Druck: DruckzentrumHof, 09288 -973720, 0178 -44314 61 Gesamtauflage: 16 000; [email protected] Titelfoto: 30 Jahre Deutsche Einheit in Bad Steben

WirimFrankenwald 45 AusLichtenberg

Bauprojekt in der Brauhausgasse 2gehtvoran Fünf-Sterne-Ferienwohnungen

Schon von Weitemist der große gelbe Baukranüber den Dä- chern von Lichtenberg zu sehen. Endlich geht’s vorwärts und das Bauprojekt vonDr. Martin Süß in der Braugasse 2nimmtGe- stalt an. Im Junivergangenen Jahres erfolgte bereitsder Abriss Kinderkino des seit längerer Zeit leer ste- henden Gebäudes. An gleicher Stelle wird die Kubatur des Hau- Das erste Kinderkino der Saison lauschten alle ganz gespannt ses wiedererstellt, dochinnen am vergangenenFreitag im Ge- dem Geschehen von Hicks, den modern. „Eswerden vier Ferien- meindehaus wie wird es wer- tapferen Wikingern und den wohnungen in der Kategorie „5 den,sofragten sich wohl Eltern, mächtigen Drachen. Sterne“ nach der Deutschen Kinder und auchwir als Team. Tourismusverband-Klassifizie- Aber alleÄngste und Bedenken So freuensich alle schon auf das rungentstehen“, erklärt Bauherr Bürgermeister Kristan von Waldenfels (links) und Bauherr Dr. Martin warenschnellvergessen als die nächste Kinderkino am 23. Ok- Süß, der in Hof zu Hause ist und Süß werfen einen Blickindie Pläne. Im Hintergrund die Baustelle. erstenKinderden Saal betraten. tober wieder um 15.00 Uhrim bereits Erfahrung in diesem Es brauchtekeine großen Wor- Gemeindehaus mit dem Anima- Segment mit der Villa „View & cher von Lichtenberg und einem be zur Region, ich lebe total gern te, wederbei den Kindern noch tionsfilm „Bamse der liebste und Garden“inSchauenstein hat. WhirlpoolRomantik und zu- hier“, erzählt der aus Bad Sege- bei den Eltern.Besondersvon stärkste Bär der Welt“. Auch Dass nach dem Abrisssoviel Zeit gleichLuxus bieten. berg, Schleswig-Holstein, stam- den Kindern waren wir über- dann bedarf es einer Voranmel- bis zumNeubauverstrich und „Dieexklusiv gestalteten Fe- mendeKaufmann. „Lichtenberg rascht, die mit ihren bunten dung der Kinder durch die El- einige schonunruhig werden rienwohnungen sind aber nur hat michschon immerbegeis- Masken ihren Platz einnahmen, tern, da nur 12 Kinderzugelas- ließ,liegt auch an den übervol- kleines Puzzleteil, um die Re- tert, ein kleines Rothenburg ob vorher natürlich mit ein paar sen sind. Anrufen können Sie bei len Auftragsbüchern der Baufir- gioninteressanterund einla- der Tauber und eine Stadt, in der Süßigkeiteneingedeckt, das ge- Marga Seidel, Tel.Nr. 550766 men. „Bereits beim Abriss muss- denderzumachen“, betont ich selbst gerne Urlaub machen hört auchinder Coronazeit da- oder bei Petra Einsiedel, Tel.Nr. ten zudemzeitaufwendig Fra- Martin Süßund erinnert an möchte“,erklärt er begeistert zu.Und als der Film begann, 55357. gen der Statik geklärt werden, Ursula Plötz von der Zukunfts- und begeisternd. „Ich habe gro- da die beiden Gebäude durch werkstatt, Arbeitskreis Leer- ßes Interesse an der Region,vor eine Mauer miteinander ver- stand, die mit Herzblutdie Leer- allem auch daran, dass der Weg- bunden waren“, erläutert Süß stände in der Altstadtangeprie- zug junger Leute gestoppt wird Jahreshauptversammlung die Verzögerungen.„Hinzu kam sen hat. „Dieses persönlicheEn- und es wirtschaftlich wieder 1. FC Höllental die Notwendigkeit einer zweiten gagementkann mangar nicht aufwärts geht“, erklärt Süß wei- Ausschreibung für die Erstel- hoch genug einschätzenund ter und auch, dass es gilt, eine lung des Rohbaus,dakein ak- letztendlich bin ich fündig ge- gute Infrastruktur zu erhalten Der 1. FC Höllental lädt alle Mitglieder zu zeptables Angebot einging.“ worden“, gesteht Süßschmun- bzw. zu schaffen. seiner im Sportheim des VfL Issigau am Beider zweiten Ausschreibung zelnd und auch,dass dasRes- Bürgermeister von Waldenfels Freitag, 2. Oktober, ein. Beginn ist um 19 Uhr. Bitte die erfolgte eine Einigung mit der taurantHarmonie mitaus- sieht in der Initiative des Bau- aktuell gültigenHygienevorschriften beachten (Maskenpflicht). FirmaHans Schneider aus Spar- schlaggebend war. „Ein Burg- herrn eineMöglichkeit dem Ne- neck, eine regionaleFirma wie turm-Diner, ein Spaziergang gativtrend Einhalt zu gebieten. auchder Architekt Christian über die längste Hängebrücke „Unsere Einwohnerzahlen ha- Evangelische Kirchengemeinde Dreßel vom Architekturbüro der Welt und unterm Sternen- ben sich stabilisiert und durch Lichtenberg informiert: Kaiser &Dreßelaus Helm- himmelimWhirlpool–daszieht solche Projekte kanneine Wen- brechts. Doch der Baustartver- Gäste, auchinternationale Gäs- de erreichtwerden.“ Dass es zögerte sich weiter bis August, te, an.“ potenzielle Investoren braucht, Das Erntedankfest steht vor der Tür. Auchhier werdensichauf- da Mitarbeiter und Maschinen Bürgermeister Kristan von Wal- sind sich Bauherr und Bürger- grund von Corona Änderungenergeben. Wir feiern einen Fami- auf anderen Baustellen gebun- denfels siehtInvestitionen in meister einig und auch, dass es liengottesdienst zusammen mit den Kindergarten am Samstag, 3. den waren.„Bis Dezembersoll Qualitätals wichtig und hofft, nachhaltige Projektewie die ge- Oktober, um 10.00Uhr in der Johanneskirche. Eine lustige Ge- nun der Rohbaustehen und dass es Nachahmer geben wird planten Frankenwaldbrücken schichte mit dem Raben Socken werdenwir hören. Wir möchten winterfestsein“, erklärt Martin oder aber die Lustgeweckt wird, braucht.„Wenn wasgeht, dann alle Familien und alle Kinder recht herzlich dazu einladen. Süßund sprichtzugleich von am und ins eigeneAnwesen zu haben die Leute auch Spaß sich Am 3. Oktober um 15.00Uhr spielt unser Posaunenchorzum Tag einem sportlichenZiel. „Der investieren. „Wir haben in unse- zu engagieren, Angebote zu der deutschenEinheitamBahnhof Blechschmidtenhammer. Keller ist verfüllt, die Boden- remStädtchen und drum herum schaffenwie beispielsweise Ste- Auchhierzueineherzliche Einladung. platte wirdinden nächstenTa- Potenzialemit Gastronomie, fan Parndt, der eine Gastrono- Normalerweise gibt es im Oktober immer unseren Mitarbeiter- gen gesetzt und danach wächst Altstadt und Naturerlebnis.“ mie am Marktplatz 37 aufma- dankabend im Gemeindehaus. Hiersind alle Gemeindeglieder ein- dasgeplante Hausindie Höhe Dass Bauherr Süßein Parade- chen möchteund dafür schon geladen, die sich jedes Jahr für die Gemeinde und wird wie zuvordrei Stock- beispiel liefert und zeigt, was tüchtig saniert und renoviert“, in unterschiedlicher Art und Weise engagieren. Auch dies darf auf- werke umfassen.“ trotzdenkmalschutzrechtlicher erläutert Süß, der den Startzur grund von Corona so leider nichtstattfinden. Als Ersatz möchten Alle vier Ferienwohnungener- Auflagenmöglichist,macht Vermietungder Ferienwohnun- wir Sie aber alle herzlicheinladen,amSonntag, 4. Oktober, um halten Garten oder Balkonund Hoffnungauf weitere Investo- gen im September 2021 anvi- 9.30 Uhr unserenErntedankfestgottesdienst in der Kirche mit uns aufSeiten der Brauhausstraße ren. siert. Dann wird das neue Haus zu feiern.ImAnschluss stehen für Sie die Gaben am Altar bereit, wird eine Garage mit drei Stell- Süßselbst stellt nicht das Kom- außen wie alt aussehen und im die Sie sich gernemitnehmen können. plätzen entstehen. Im dritten merzielleimVordergrund. „Ich Inneren mitmodernemLuxus Die Veranstaltungenwerden unter Einhaltung der Hygienemaß- Obergeschoss wird eine Dach- habe meine Liebe in Hochfran- aufwarten und sicherlich Gäste nahmenstattfinden. terrasse mitBlicküber die Dä- kengefunden und auch die Lie- nach Lichtenberg bringen. 46 Wir im Frankenwald AusIssigau

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Issigau Erntedankgaben Gottesdienste in Issigau Nachdem dasErntedankfest wieder in der Simon-Judas-Kir- In seiner Sitzung am 7. Septem- •Esbesteht Maskenpflicht bzw. 97154 (AB)) anzumel- chegefeiertwird,willdie evan- ber2020hat sich derKirchen- beim Kommen und Gehen(nicht den. gelisch-lutherischeKirchenge- vorstand mit der Zukunft der am Sitzplatz) Falls der erste Gottesdienst voll- meinde Issigau dies natürlich Gottesdienste in Issigau be- •Die Plätze werden von den Si- ständig besetztwäre, würden mit entsprechendem Schmuck schäftigt. Corona mäßig hat sich cherheitsbeauftragten zuge- Sie erfahren, dass nur noch Plät- an Blumenund Früchten tun. die Situation gegenüber der Zeit wiesen;es gilt ein Abstand von ze im zweiten Gottesdienstum Die Kirchengemeinde freut sich vor den Sommerferien kaum 1,5Metern(nichtfür Angehöri- 10:15 Uhr frei sind. Ohne diese deshalb auchheuerwiederauf verändert, wir unterliegennach ge eines Hausstandes). Es gibt Anmeldungmüssten wireven- IhreErntedankgaben, die am am wie vor denselbenAuflagenfür alsoweder Stamm- noch tuell willige Gottesdienstgäste Freitag, 2. Oktober, ab 16 Uhr unsere Gottesdienste, aber die Wunschplätze! abweisen,wenn die Kirche „voll“ in der Sakristeider Simon-Ju- Witterung lässt keine Freiluft- •Eskönnen auchPlätze auf ist. Und das wollen wir nicht! das-Kirche dankbar entgegen gottesdienste mehr zu. einer Empore zugewiesenwer- genommen werden. Deshalb wollen wir das Ernte- den, allerdings nur für Perso- Wir hoffen, dass wir mit dieser Die Gaben werden am Montag, dankfest (4. 10. 2020)zum An- nen, die die Mund-Nasen-Bede- Maßnahmeein Stückweit wie- 5. Oktober, von 10 bis 11 Uhr üblich –ist heueraus Platz- und lassnehmen, unsere Gottes- ckungden ganzenGottesdienst der „Normalität“ in unserGot- vor der Kirche wieder gegen eine Hygienegründen nicht möglich. dienste wieder in der Simon- übertragen. tesdienstleben bringen. Es ge- Spende abgegeben (bitte brin- Da die nicht verkauften Gaben Judas-Kirche zu feiern, natür- •Altarraum und ehemalige Pa- lingt aber nur, wennwir allegu- gen Sie eine Mund-Nasen-Bede- wieder an die TafelinNaila ab- lich unter den strengen, vorge- tronatsloge könnennichtbelegt ten Willens sind, besonnen, ckungmit).Ein Verkauf am gegeben werden,sind auch ab- gebenenAuflagen. werden. rücksichtsvoll und verantwort- Sonntagabend in der Kirche – gepackte Lebensmittel (Mehl, Dasbedeutet im Einzelnen: •Für diesenersten Termin in der lich miteinander umgehen! In wieinden vergangenen Jahren Zucker, …) willkommen. •Mit diesem Termin beginntder Kirchewollen wir mit einer An- diesem Sinne: Gottesdienst wieder generell meldung arbeiten. Wir möchten HerzlicheEinladung zu unseren um 9.00 Uhr Sie als Gemeindeglied bitten, Gottesdiensten! •Eventuell gibt es einenzwei- wenn Sie am Gottesdienst teil- ten Gottesdienstum10.15 Uhr, nehmen möchten, sich bis Ihr Pfarrer Herbert Klug denndie Sitzplätze sind aufla- Samstag, 3.10.,14Uhr bei Fa- im Namen des genmäßig sehrbegrenzt. milie Ney(Tel. 09293/97153 Kirchenvorstandes Führungstermine Wald- und Naturfriedhof Frankenwald Outdoor-Geräte sind freigegeben

Am Wald- und NaturfriedhofFrankenwald,Standort, Issigau fin- den in nächster Zeitfolgende Führungenstatt. DerBeginn ist je- Fitness und Spaß weils um 10 Uhr an der Infotafel (Eingang Friedhof):

Dienstag, 13.10.2020 an der Lindenstraße Dienstag, 27.10.2020 Samstag, 07.11.2020 Das Flatterband ist entfernt, Dienstag, 10.11.2020 denn die Hofer Firma SBG Tief- Dienstag, 24.11.2020 bau GmbH unterder Regievon Dienstag, 08.12.2020 Polier Andreas Lüttig hat den Dienstag, 22.12.2020 noch fehlenden Fallschutzkies eingefüllt. 15 Tonnen im Ge- samten, natürlich durch Unter- stützung von „Maschinerie“. Ein Balance-Teller nebst einerTrai- ningstonne und einemMulti- funktionstrainerbasic können IMPRESSUM nunvon den Erwachsenen zum Sporteln genutzt werden.Für Verantwortlich für denLokalteil Issigau: dieKleinengibt es ein Kletter- Dieter Gemeinhardt, Erster Bürgermeister der GemeindeIssigau; gerüst. BürgermeisterDieter Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: redfran- Gemeinhardt siehtdurch die [email protected], Herausgeber: NordbayerischerKurier Sportgeräte eine Aufwertung Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, der Parkanlage und hofft, dass 95448Bayreuth, Einheimische wieauch Gäste Anzeigen: Agentur Pilz, und Urlaubervom nahen Cam- Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, pingplatz „Schloss Issigau“ das Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Angebotfür Gesundheit und Satz: NordbayerischerKurier; körperliche Fitnessnutzen wer- Druck: Druckzentrum Hof, den. Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: 30 Jahre Deutsche Einheit in Bad Steben

WirimFrankenwald 47 Anzeigen Spezial Die Ozünder –miteinander fürNaila Reisebüro Frank: Ihre Traumreise-Wunscherfüller aus der Hofer Str.7

angefertigt. In Zukunft soll die dass die Reiselustwiederkom- Beratungnoch individueller menwird.Dennschon jetzt geht werden.Den Kunden vom Rei- der Trendwieder nachoben. Für sebüro aus per Videoberatung zu 2021 wirdmittlerweile fleißig Hause auf der Couchzuberaten, gebucht. Es gibtviele positive ist schoneine der Neuerungen. Neuerungen für den Kunden, Ein extra Beratungszimmer der sich jetztschon für eineneue kommtnoch hinzu.Dies ist Urlaubsbuchung entscheiden wichtig fürKunden, die nicht möchte: Sicherheit durch kurz- möchten, dass man gesehen fristige Stornomöglichkeiten wird, oder kein Andererwissen und sogar Angebote ohne An- soll, wohin die Reise geht. Ab- zahlungsind nur eineder neuen stand und die Einhaltungaller Möglichkeiten flexibelzublei- Hygieneregeln sind im Reisebü- ben. CovidProtectschützt den ro Frank selbstverständlich. Gast, falls man doch im Urlaubs- Trotz der extrem schweren Si- land an Corona erkranken sollte tuationder Reisebranchewegen und man wird ohne Extrakosten Corona ist sich das Teamsicher, wieder nach Hause gebracht.

Die Ozünder-Mitglieder:

Naila –Der erste Schritt zur reisen in Deutschland und welt- Vorübergehende Traumreise beginntdirekt vor weit. Vorgebuchte Unterkünfte Ort: Im Reisebüro Frank in der und das Fahren mit dem eige- Öffnungszeiten HoferStraße 7. Hier gibt’s für je- nen Fahrrad oder Mietfahrrad den den passenden Urlaub -an- inklusive Gepäcktransport fin- Montag und Freitag: gefangen von der Last-Minute- detimmermehrInteresse. 10 bis 17 Uhr Reise bis hin zum Privatjet. Das „Eigene Erfahrung und Weiter- Dienstag undDonnerstag: Reisebüro bietet nichtnur Ho- bildung sind dasWichtigste in 10 bis 15 Uhr tels,Pensionen,Ferienhäuser- diesem Beruf, um die Kunden Samstag nach Vereinbarung und Ferienwohnungen weltweit noch mehr begeistern zu kön- für BuchungenneuerReisen an, sondernauch Erlebnisreisen, nen“,soInhaberin Stefanie Süp- (Beratungstermine sind sehr gerneauf Wunsch jederzeit AxaGeneralvertretung Hausboote, Campingmobile, pel. „Diebeste Beratung und das Claudia Brühschwein Trekkingreisen,Kreuzfahrten Wohlfühlen bei uns im Reisebü- nachAbsprache möglich) und vieles mehr. ro steht immer an erster Stelle“. TUITravel Starist eine unab- Mittlerweile hat das Reisebüro Süppel, ihre Ausbildung und hängigeReisebüro-Kette. Das Frank auchKundenweit über die brennt bis heute für diesen herr- Teamentscheidet, welcher Rei- Grenzen Deutschlands hinaus. lichen Beruf. Sieund ihre Mit- severanstalter am besten zum DasReisebüro wurde1992von arbeiter haben schonsovielvon Kunden passt. Im Portfolio fin- Johanna Frank gegründet und der Welt gesehen und können den sich nicht nur die bekannten erfreute sich bald großer Be- ihre Erfahrungenandie zahl- Reisebüro Frank Ketten, wieTUI, Alltours, liebtheit. Die Räumlichkeiten reichen Kunden weiter geben. Inhaberin: S. Süppel VR Bank Bayreuth- Schauinsland Reisen, sondern am MarktplatzinNaila wurden Im Jahr 2007 hat Johanna Frank Hof eG auchviele kleinere Spezialver- schnell zu klein und so erfolgte dasReisebüro an Stefanie Süp- anstalter für den individuellen der Umzug in die modernen Bü- pelverkauft.2019wurdendie Kunden. roräume in der Hofer Straße. Büroräumewieder modernisiert Ein großer Trend sindFahrrad- Im Jahr 1995 begann Stefanie und tolleMöbel vom Schreiner Autohaus Wolfrum

Bischoff International

Internet: www.die-ozuender.de