Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: , Schwarzenbach a.Wald, , Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg,

Nr. 12 · 26. März 2021 Ausgabe Bad Steben

Naila

Schwarzenbach a.Wald

Bad Steben

Geroldsgrün

ANANZEIZEIGEGE

Eine Das Möbelhaus Dietz in Nordhalben Aktion unterstützt die Ak� on: Kau� lokal! Familie Dietz ist gerne für Sie da und lokaler Berg berät Sie freundlich und kompetent! Unternehmen Wir sind immer für Sie da !!!

15,4 % KOLLEKTIONS- RABATT

Lichtenberg Unser S Unser neuer MÖBEL-ist besetzt !!! BesuchenPROSPEKT Sie unsere Internetseite: www.dietz-moebel.de Wir erstellenist da!! Angebote und Planungen: [email protected] Auch bei Ihnen zu Hause!!!!! ✓ Reparaturen und Neubezüge (Polsterei) Bleiben Sie ✓ Altmöbelentsorgung bei Neukauf gesund !!! Titelfoto: Ein farbenfroher Baum als Zeichen Neue Sakristei, neue Fenster: Die Baumaß- Arno Dietz e.K. · Inh. Lothar Dietz der Hoffnung – Tausend Ostereier schmücken nahme der Marienkirche in Schwarzen- Tel. 0 92 67 / 3 41 Klöppelschule 8 · Nordhalben Issigau den Apfelbaum der Familie Holfeld bach a.Wald kommt zügig voran Montag – Freitag 8.30 - 12 Uhr, 12.30 - 18 Uhr, Mittwoch und Samstag 8.30 - 14 Uhr www.dietz-moebel.de AUS DEM INHALT Leserfotos der Woche Aus dem Rathaus

Naila Seite 14 -16 Schwarzenbach a.Wald Seite 17 -19 Bad Steben Seite 20 - 22 Geroldsgrün Seite 23 - 24 Berg Seite 25 - 26 Lichtenberg/ Issigau Seite 27 - 29

Masken-Panda

Humorvoll blickt Gerlinde Spindler aus Naila auf die Corona-Pandemie: Sie hat für ihr Kuscheltier eine Maske gestrickt. Sabine Pavlista aus Baumaßnahme St. Marlesreuth hat den Osterhasen ins Schnee-Nest mit Erika gesetzt und so die perfekte Mischung aus Winter und Frühling kreiert. Haben Sie ein Foto, das Sie gerne hier zeigen möchten? Eine E-Mail an [email protected] genügt und Ihr Bild wird vielleicht Marien macht im Amtsblatt abgedruckt. Das Thema wählen Sie. Bitte fügen Sie Ihren Namen, den Wohnort und eine kleine Bildbeschreibung hinzu. Fortschritte Personenbeförderung für Stadtfahrthrtenen • Fernfahrthrtenen • Krankenfahrten Seite 5 Schwarzenstein, Schlossberg 1 Metzgereiei Tel. 09289/429 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Geroldsgrün, Keyßerstr. 3 (m/w/d) Thüroff Tel. 09288/550898 sofort, tagsüber und stundenweise eine/n fl exible/n Schwarzenbach/Wald, Schützenstr. 50 Mietwagenfahrer/in Tel. 09289/964440 gerne auch rüs� ge/r Rentner/in Für Ostern: – frisches Fischfi let Wir wünschen (bitte vorbestellen) Schmalz 09282 3670 Mietwagenunternehmen www.mietwagen-schmalz.de unserer – Käseaufschnitt Inh. Uwe Schmalz – Milchkalbfl eisch Kundschaft – Schwarzgeräuchertes ein frohes – Nussschinken Für die WIR im Frankenwald-Osterausgabe am 02. April 2021 Impfstart in den verschiebt sich der Anzeigen- und Redaktionsschluss Osterfest – ger. Schweinefi let Hausarztpraxen – Salami, Wurst um einen Tag auf Montag, 29. März 2021, um 10.00 Uhr. oder Schinkenaufschnitt Für die Ausgabe nach Ostern ist der Anzeigen- und Redaktions- im Hofer Land schluss am Dienstag, 06. April 2021, 10.00 Uhr. Seite 9 Bitte beachten Sie diese Änderungen Erfolgreich werben im bei der Bekanntgabe Ihrer Termine und der Buchung Ihrer Anzeigen. Wir im Frankenwald

Mittwochs Fleischerfachgeschäft Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 Kreuzweg bis Annahme von Agrarfolien www.metzgerei-schemmel.de Ostermontag in E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Marlesreuth Mo. – Fr. 7.00 bis 18.00 Uhr [email protected] · Tel. 09252/916555 Sa. 6.30 bis 13.00 Uhr Seite 10 Wochenangebot Ihre vom Fr. 26.03.2021 bis Mi. 31.03.2021 Metzgerei Cordon bleu und Schnitzel pfannenfertig , roh 100 g 1,05 € Leerdammer Schnittkäse 100 g 1,49 € Aus der Schemmel‘s Leberpresssack 100 g 1,05 € Region – für Schemmel‘s Wiener 100 g 1,05 € die Region 10.721 Euro für Am Freitag, den 9.4.2021 ab 10.30 Uhr neuen THW- eröffnet unser Bratwursthäuschen die Grillsommerzeit. Teleskophublader Schemmel‘s 3 Euro Dienstagsschnäppchen Seite 16 500g Schweinskäse roh

2 WIR im FRANKENWALD

Baumaßnahme St. Marien macht Fortschritte

Schwarzenbach a.Wald – Dekan Andreas Seliger machte zusam- men mit dem ehemaligen, lang- jährigen Kirchenpfleger und Pfarrsekretär Bernhard Kuhn EHRLICH eine Ortsbegehung in St. Marien in Schwarzenbach a.Wald. Dekan Andreas Seliger freute sich, dass nach langer Vorberei- tungszeit die Renovierungsmaß- nahme in der Marienkirche so gut vorankommt. Schreinerei Ebertsch aus Birn- baum baut zurzeit neue Fenster ein. Die alten Fenster, die ersten seit der Weihe des Gotteshauses im Jahre 1952, bröselten aus, die Rahmen sind verbogen, viele wei- Das Foto zeigt Jochen Richter vom FC St. Pauli, Fanclub Nordallianz tere Mängel ersichtlich, von (rechts) überreicht Dekan Andreas Seliger (links) einen Erlös von 403 einem zu erwartenden energeti- Euro. Bildmitte Pfarrsekretär und ehemaliger Kirchenpfleger Bernhard schen Mehraufwand kaum zu Kuhn, ein Kind der Marienkirche. reden. Diese stark maroden Fens- OFFEN ter werden jetzt durch sehr schö- Steben beaufsichtigen den rei- macht Fortschritte. Dekan And- ne Neue ersetzt. Die Alten haben bungslosen Ablauf der Maßnah- reas Seliger war es ein großes wirklich ausdient. Sie haben 70 me. Zu dieser Ortsbegehung ist persönliches Anliegen, dass trotz Jahre Sturm und Wind getrotzt. auch Jochen Richter vom „FC St. der armen Kirchenstiftung dieses „Hoffentlich schaffen das die Pauli, Fanclub Nordallianz“ dazu Vorhaben so gut gedeiht. Neuen auch, die rund 45.000 gestoßen, der damals, als es noch Im Lied von Joseph Mohr heißt Euro kosten“, schmunzelt der geheißen hat, das Marienheim es: „Wohl tobet um die Mauern Dekan, „damit das höchstgelege- solle abgerissen werde, eine der Sturm in wilder Wut! Das ne Gotteshaus im Erzbistum Abrissparty veranstaltete. Er Haus wird’s überdauern, auf fes- Bamberg, weiterhin in stürmi- überreichte dem Dekan einen tem Grund es ruht. Gott wir loben schen Zeiten trotzen kann!“ Es Erlös von 403 Euro als Zuschuss dich. Gott wir preisen dich. O lass läuft viel zur Zeit: Firma Peter für die Fenster. Zum Abriss kam im Hause dein uns all geborgen Schmitt baut eine neue Sakristei es ja nicht, da Matthias Schlee das sein.“ Man könnte fast anneh- ein, Elektro-Wunner verlegt Marienheim kaufte, dem es von men, er habe es für die Marienkir- unter anderem Kabel und Archi- seiner Firma her bestens vertraut che getextet, diese war allerdings tekturbüro Hoffmann aus Bad war. Auch diese Renovierung zu seiner Zeit noch nicht geplant. HELFEN Ein Zaun für den Naturspielplatz

Lichtenberg – Der im Jahr 2019 www.brett-einsiedel.de eingeweihte Naturspielplatz auf städtischem Grund im Carlsgrü- ner Weg in Lichtenberg hat nun entlang der Straße einen Zaun erhalten. Immer wieder war die Sicherheit der Kinder durch die vorbeifüh- rende Straße ein Thema. „Wir sind übereingekommen, dass nun doch ein Zaun zur Straße hin errichtet wird, um eine sichtbare räumliche Trennung zum Stra- ßenbereich und eine Barriere zu schaffen. Es wird aber kein einfacher Lat- tenzaun sein“, erinnerte Bürger- Das Foto zeigt (von links) die Zaunbauer, Klaus-Jürgen Köhler, Matthias meister Kristan von Waldenfels Quehl, Michel Köhler und Kristan von Waldenfels. an die Bekanntgabe in der Stadt- ratssitzung im Juni vergangenen und Michel Köhler sowie Bürger- ergänzte, dass es dem Prinzip zur Jahres. meister Kristan von Waldenfels Herstellung von Holzdachschin- Nun erfolgte der Bau über eine die Errichtung des Zauns aus Lär- deln ähnelt. Länge von 30 Metern. Bereits im chenholz. „Somit hat unser Lichtenberger vergangenen Jahr war das „Die Lärche stand auf dem Areal Naturspielplatz auch einen Lich- Grundgestell entstanden, nun in des Wasserwerks, ist gefällt, tenberger Holzzaun erhalten“, fünf Tagen durch zweiten Bürger- gesägt und dann zu Zaunlatten merkte Quehl schmunzelnd an meister und Schreinermeister aufgespalten worden“, erklärte und spricht zugleich von ehren- Matthias Quehl, Klaus-Jürgen Fachmann Matthias Quehl und amtlich unentgeltlicher Arbeit. GOLDAMMERWEG 28 · 95119 NAILA · TEL. 09282 / 9822-0

Eigentumswhg. gesucht. Haus geerbt? Jetzt zum Meine Kunden suchen Scheidung! Und was Meine Kunden warten. Top-Preis verkaufen. Häuser & Wohnungen. passiert mit Ihrem Haus? Erzielen Sie einen Top-Preis für Ihre Immobilie. Alt- oder Neubau. Stadt & Land. Meine Kunden suchen Es gibt Lösungen für Der Markt schreit nach Ihrer Immobilie. Käufer warten. beide Parteien. Nutzen Sie die gute Markt- nach Immobilien. lage jetzt aus. Nutzen Sie die gute Finanzielle Gewinne Alten Bauernhof gesucht sind möglich. Ich berate sie jeder- Marktlage jetzt aus. Für kinderreiche Familie zeit persönlich! Ich berate sie jeder- Ich berate sie jederzeit! Gute Marktlage! Jetzt zum guten Preis übergeben. zeit persönlich! Gerber Immobilien Gerber Immobilien Gerber Immobilien Gerber Immobilien Gerber Immobilien GerberImmobilien.com S0 92 93 - 933 31 44 GerberImmobilien.com S0 92 93 - 933 31 44 GerberImmobilien.com S0 92 93 - 933 31 44 GerberImmobilien.com S0 92 93 - 933 31 44 GerberImmobilien.com S0 92 93 - 933 31 44

Bad Steben, Heinrich-Völkel- Sehr geehrte Eigentümer, derzeit Straße, suche ich im Auftrag eines Kunden eine Eigentumswohnung in Naila, und Büro oder Lagerraum, beheizbar. Umgebung. Am besten vermietet, darf Zwei Räume, WC und Strom. aber auch leerstehend sein, ca. 60m². Ansprechpartnerin: Jessica Wagner Inh. Uwe Hägel An ruhigen Mieter abzugeben. 0159/01839384 Jean-Paul-Str. 3b, 95138 Bad Steben Miete Euro 100,00 zzgl, GARANT Immobilien garant-immo.de Tel. 09288/97450, Fax: 09288/9745-55 Nebenkosten. Internet: www.gasthof-hubertus-bad-steben.de Sofort verfügbar. E-Mail: [email protected] Sonntagmittag, 28. März: Herr Rank, Tel.: 09288/6613 Stockfisch fränkische Art und weitere Gerichte WEITERHIN: Schnitzelwochen Werauf Werbung Schnitzel in vielen Variationen verzichtet, gleicht einem Manne ohne Voranzeige: Wohnung. Niemand kann ihn finden. Karfreitag mittags und abends: Nähere Infos 0151-51724667 Stockfisch, Zander, -Henry Ford - eingelegte Heringe Bad Steben, Heinrich-Völkel-Str. 4, und weitere Gerichte tolle und helle 4-Zi.-Wohnung Ostersamstag ab 17 Uhr: im Erdgeschoss mit Balkon Schäufele, halbe Grillhähnchen ab 01.04.2021 langfristig NAILA – zu vermieten: Landgasthof Ostersonntag und Montag mittags: an ruhige Mieter abzugeben. 2- und 3-Zimmer Reichhaltiger Mittagstisch ZUR MÜHLE Entenbrust, Roulade, Reh, uvm. 88m² Wohnfläche, renoviertes Bad Wohnungen 95119 Naila - Culmitz Ostersonntag ab 17 Uhr: mit Fenster, 3 Schlafzimmer, Küche (teilweise mit EBK) ☎ 09282/6361 halbe Grillhähnchen u. Grillbauch WirWir kochen fürfür SieSie Küche, Wohnzimmer, Gäste-WC, Bad, 40 bis 65 qm, täglich von 11.30 – 13.30 Uhr Alle und von 17.00 – 20.00 Uhr Kellerabteil, guter Grundriss, zentrale, ruhige Lage, STOCKFISCHSTOCKFISCH Montag ab 17:00 Uhr Speisen zum und andere Gerichte Kaltmiete Euro 495,- Etagenheizung, und andere Gerichte Dienstag Ruhetag! Mitnehmen! LIEFERUNG keine Tierhaltung, amamam KARFREITAG, Sonntag, Sonntag, 16.02.5. 03.02.04.2021 2017 2020 Wir freuen uns auf zzgl. Nebenkosten Euro 200,00. Wir bitten um Vorbestellung! Ihre telefonische Bestellung MÖGLICH Genossenschaftsanteile undund Sonntag, Sonntag, 19.08. 03.03. 2017 2020 Energieausweis liegt zur WirVerkauf bitten nur um über Vorbestellung! die Straße Familie Uwe Hägel mit Team Besichtigung vor. Bauvereinigung Naila eG FamilieFamilie Bodenschatz W. Neumeister 0171-1769805 Hr. Richter,Tel.: 08667/1690513 [email protected] Reinigungskrat (m/w/d) Für eine Rehaklinik in Bad Steben, Zeppelinstraße 4 suchen wir eine moivierte, zuverlässige, 95131 Schwarzenbach a.Wald deutsch sprechende Telefon: 0 92 89/9 64 46 25 Reinigungskrat in Teilzeit.

Stammessen Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei: JEDEN TAG ETWAS GUTES! WISAG Krankenhausreinigung GmbH & Co. KG Für Senioren gibt es unser LIROS ist der Spezialist für technische Faserseile Stammessen für 5,40 € Ansprechpartner Frau Schneider, Telefon: 0162/1800644 in Europa. Wir suchen für die Abteilungen Jedes Gericht wird mit einer Tages- Flechterei, Zwirnerei und Spulerei suppe angerichtet für je € 6,90 In der Woche vom 29.03. bis zum 02.04.2021 Montag Schnitzel „Mailänder Art“ mit Tomatensauce und Nudeln Mitarbeiter Dienstag Rahmgeschnetzeltes mit Spätzle Donnerstag Produktion Schweine Kotelett mit Bratkartoffel und Bohnengemüse Freitag (m/w/d) Karfreitags Karte In der Woche vom 05.04. bis zum 09.04.2021 Ihr Profil: Montag • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Oster Montag • Sauberes und sorgfältiges Arbeiten normale Oster-Speisekarte • Teamfähigkeit und Eigeninitiative Dienstag Frei wegen Ostermontag Mittwoch Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, intensive Maultaschen AUTOSERVICE THIEROFF und professionelle Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung – mit Kartoffelgurkensalat gerne auch als Quereinsteiger! Donnerstag • Kfz-Mechanik und Elektrik Schnitzel „Allgäuer Art“ Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an [email protected] mit Pommes • Inspektionen Freitag • AU Untersuchung Lachs-Sahne-Nudeln • Klimaservice LIROS GmbH alternativ jeden Tag • Standheizungen Frau Sabine Lang zum Stammessen: • Reifen- u. Fahrwerkservice Sieggrubenstr. 7 Pan. Schweineschnitzel mit Pommes od. • Computer-Achsvermessung gemischter Salat mit Knusperhahn 8,90 € 95180 Berg www.liros.com Bosch-Elektrowerkzeuge Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! • Ihr Team vom Landgasthaus Döbraberg • Professionelle Fahrzeugreinigung

WIR im FRANKENWALD 7 Karwoche in Bad Steben In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir kurz nach seinem 100. Geburtstag Abschied von unserem lieben Vater, Opa, Uropa, Paten und Onkel Präsenzgottesdienste in der Lutherkirche Herrn Edwin Wurzbacher * 19.02.1921 † 06.03.2021 Bad Steben – Mit dem Palmsonn- Mahl, das Abendmahl, eingesetzt tag (28. März) beginnen wieder und erstmals mit seinen Jüngern Rudolphstein, Schlossgasse 2, im März 2021 die Präsenzgottesdienste in der begangen hat. Und man darf sich Lutherkirche. Um 9.30 Uhr geht’s von der Gewissheit beschenken los – und für jede und jeden, der lassen, dass er jeden begleitet, In stiller Trauer Deine Kinder mit Familie will, ist sicherlich ein Plätzchen auch wenn manches nicht sofort Deine Enkel und Urenkel vorhanden: schließlich sind – mit verstanden wird. Wenn Abend- großem Sicherheitsabstand - cir- mahl feiern, dann an diesem ca 85 Einzelplätze vorhanden, Abend! (Lutherkirche 20 Uhr) Die Trauerfeier fand im engsten Kreis statt. entsprechend mehr werden es bei Der Karfreitag ist der ernsteste Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Ehepaaren oder Familien. Tag. Die Gläubigen denken an Mit dem Palmsonntag beginnt im den Tod Jesu. Gleichzeitig denkt christlichen Festkalender die man daran, dass dieser Tod dazu intensivste und wichtigste Woche führte, dass man Vergebung der des Kirchenjahres. In ihr wird an Sünden und Zugang zu Gott die zentralen Ereignisse der Erlö- bekommt, also etwas ungeheuer sung gedacht. Den ersten Chris- Befreiendes. Wenn hier ebenfalls ten war das Fest der Geburt Jesu Abendmahl gefeiert wird, dann Wir leben oder wir sterben, so sind wir des Herrn. Römer 14,8 zweitrangig, in manchen Evange- unter dem Gesichtspunkt: Jesus, lien ist davon nicht einmal die der für mich Gestorbene, kommt Wir nehmen Abschied von meiner lieben Mutter, Rede. Aber anders sieht’s bei den zu mir und bringt mich zu Gott. Schwiegermutter, Oma, Ur-Oma, Patin, Tante und Ereignissen der Karwoche aus: Und weil Ostern die Auferstehung Cousine von ihnen wird in allen vier Evan- Jesu vom Tod feiert und dass auch gelien berichtet. Und sie sind’s für die Gläubigen der Tod nicht Gerda Gebelein wert, in verschiedenen einzelnen mehr das Letzte sein muss, wird geb. Löhner Gottesdiensten begangen zu wer- es gleich an zwei Tagen began- * 12.02.1931 † 17.03.2021 den. gen, zum Teil auch mit Abend- Drum ist es am besten, sich nicht mahl, das aber hier die enge Schwarzenbach a.Wald, Münchberg, im März 2021 nur einen der Gottesdienste aus Gemeinschaft mit dem Aufer- dem Angebot herauszupicken, standenen beinhaltet. Dazu gibt’s In liebevoller und dankbarer Erinnerung: sondern sie alle zu erleben. Denn eine Feier auf dem Friedhof (am Günter und Jutta Gebelein Sebastian, Judith, Vincent und Xaver Gebelein jeder betont ein bestimmtes Ostersonntag um 8.30 Uhr): sowie alle Anverwandten Geschenk, das den Gläubigen Jesus ist stärker als der Tod und durch Jesus gegeben ist. bietet all denen, die hier ruhen, Unser besonderer Dank geht an alle im BAWOS Seniorenheim, die sie und auch uns Am Palmsonntag wird an den sein ewiges Leben an. Die evange- einfühlsam und würdevoll auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Einzug Jesu auf einem Esel in lische Kirchengemeinde Bad Ste- Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet im engen Familienkreis statt. Jerusalem gedacht. Demütig will ben lädt zu all diesen Feiern herz- Für alle bereits erhaltenen und noch zugedachten Beileidsbekundungen und Geldgaben er auch in das Leben des Einzel- lich ein. Ein Tipp an die Gläubi- sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott. nen hineinziehen. gen: Gerade wenn Sie diese Got- Gründonnerstag: Hier wird daran tesdienste als Serie erleben, wer- gedacht, dass Jesus an diesem den Sie von der Fülle der Gaben denkwürdigen Abend das Heilige Jesu überschwänglich beschenkt.

Die evang. Kindertageseinrichtung „Froschgrün“ in Naila sucht zum 01.05.2021 ein*e Kinderpfleger*in für die Krippe in Teilzeit (15 – 20 Wochenstunden) und ein*e Erzieher*in ab sofort oder spätestens ab 01.09.2021 in Teilzeit (20-25 Wochenstunden)

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als „staatlich aner- kannte/r Erzieher/in“ oder „Kinderpfleger/in“ • Sie bilden, erziehen und betreuen Kinder mit und ohne Beein- trächtigung nach dem pädagogischen Konzept der Einrichtung • Sie analysieren die Ergebnisse nach pädagogischen Grundsät- zen, beurteilen Entwicklungsstände, Motivation und Sozialverhalten. • Sie erstellen Förder- und Entwicklungspläne und bereiten Aktivi- täten und pädagogische Maßnahmen vor. • Wir freuen uns, wenn Ihnen die Stärkung unseres evang. Profils durch engagierte christliche Erziehung der Kinder wichtig ist. • Die Vergütung erfolgt nach TV-L Anlage G mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. betr. Altersvorsorge).

Weitere Informationen erhalten Sie unter der untenstehenden Adresse. Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.04.2021 an: Fr. Nicole Sielski, Kirchengemeindeamt Hof Maxplatz 1, 95028 Hof, Tel.: 09281/8309532

8 WIR im FRANKENWALD

Wer im Gedächtnis lebt, ist nicht tot. Tot ist nur, wer vergessen wird.

In Gottes Frieden entschlief mein lieber Mann, Vater und Opa Wolfgang Gregarek * 16.04.1944 † 07.03.2021

Naila, Jean-Paul-Straße 4, Nürnberg, im März 2021

In stiller Trauer: Deine Irene Deine Tanja und Julian und Philipp

Die Beisetzung fand in aller Stille statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank.

Nimm dein Kreuz auf dich und folge mir nach!

Es ist schwer, Marlesreuth – wenn sich der Mutter Augen schließen, Auch in diesem cher ein Kreuz nehmen und eine zwei Hände ruhn, die stets so treu geschafft; Jahr lädt die Kirchengemeinde zwei Kilometer lange Strecke mit unsere Tränen still und heimlich fließen - uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. Marlesreuth von Palmsonntag bis verschiedenen kurzen Stationen Ostermontag zu einem besonde- erleben. Auch für die Kinder wird In Liebe und großer Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau und herzensguten Mutter, Schwiegermutter und Oma ren Kreuzweg ein. Der Weg es an jeder Station etwas zu ent- beginnt gegenüber der Ortsein- decken geben. Der Weg endet am Gerda Vogler fahrt Marlesreuth, von Döbra Marlesreuther Sorgenkreuz. Der kommend links beim ersten Bau- Einstieg ist auch vom Radweg aus geb. Schach ernhof (Culmitzer Weg 2). Der möglich. Bei dieser Variante ist es * 16.06.1939 † 05.03.2021 Einstieg ist gut sichtbar durch ein frei wählbar, ob man die kurze Schwarzenstein, Bad Steben im März 2021 geschmücktes Bäumchen. Park- Distanz bis zum Sorgenkreuz In stiller Trauer: möglichkeiten sind gegenüber geht oder den kompletten Rund- Dein Gerhard am Festplatz bei den gelben Con- weg wandert. Mehr Infos gibt es Elke und Fredi tainern vorhanden. Zu Beginn auf unserer Website: www. Martina und Fabian des Weges darf sich jeder Besu- marlesreuth-evangelisch.de. im Namen aller Anverwandten und Freunde Die Urnenbeisetzung fand aufgrund der aktuellen Lage im engsten Kreis statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Palmprozession findet nicht statt Traueradresse: Fredi Vogler Frankenwaldstr. 6 95179 Geroldsgrün Naila – Wie das katholische Pfarramt „Verklärung Christi“ mitteilt, findet die geplante Palmprozession vom Kindergarten „Regenbo- gen“ zur Kirche nicht statt. Die Palmsonntagsliturgie beginnt, wie ausgeschrieben um 10.30 Uhr, aber am Vorplatz der Kirche.

Danksagung

Wir danken allen von Herzen für die große Anteilnahme und Verbundenheit in stiller Trauer, die vielfältig ausgedrückte NACHRUF Wertschätzung und liebevollen, Der Wintersportverein Schwarzenbach a.Wald tröstenden Worte. trauert um sein Ehrenmitglied „Das Schönste, was ein Mensch Reinhard Fraas hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken“ der am 4. März 2021 verstorben ist. Reinhard ist unserem Verein 1961 beigetreten. Ottmar Lang Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Jana. Waltraud Lang Im Namen aller Mitglieder * 14.05.1938 † 05.03.2021 und Kinder mit Familie des WSV Schwarzenbach a.Wald Die Vorstandschaft

10 WIR im FRANKENWALD Maler Grießbach GmbH MEISTERBETRIEB ∙RAUMDESIGN

Liebe Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Bekannte, sehr geehrte Damen und Herren, Die Malerfi rma Grießbach schließt ihren arbeitenden Betrieb nach über 60-jähriger Tätigkeit zum 01.04.2021. Die gute Nachricht: Wir haben einen sehr fähigen, sympathischen und kompetenten Nachfolger gefunden, der eine neue Firma gründet – allerdings mit unserem KnowHow. Herr Scharschmidt arbeitet seit 10 Jahren in unserem Betrieb in verantwortungsvoller Position – 2. Geschäftsführer seit 2018. Wir sind überzeugt, dass er alles daransetzen wird, die guten Geschäfts- und Kundenbeziehungen weiter zu führen und zu pfl egen. Herr Scharschmidt wird noch einige Zeit von uns begleitet und unterstützt. Wir danken insbesondere unseren langjährigen und treuen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Maler Grießbach GmbH Wir haben diesen Entschluss gefasst aus: MEISTERBETRIEB ∙ RAUMDESIGN Altersgründen – Gesundheitsgründen – wir möchten in ein ruhigeres Fahrwasser. 95131 Schwarzenbach a. Wald Wir hoffen sehr, dass Herrn Scharschmidt Geroldsgrüner Str. 17 auch in der Zukunft, von Ihnen unterstützt wird. Tel. 0 92 89 - 14 49 Vielen, vielen herzlichen Dank. [email protected] Reinhard und Doris Oelschlegel www.maler-griessbach.de

Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner von Maler Grießbach, liebe Freunde und Bekannte, sehr geehrte Damen und Herren, Seit 10 Jahren arbeite ich mit großer Freude und Leidenschaft bei Maler Grießbach. Viele von Ihnen haben mich bereits persönlich kennengelernt. Ich möchte gerne weiterhin für Sie da sein und Ihre Bauvorhaben und Gestaltungswünsche wie gewohnt in bester Qualität umsetzen. Ab 1. April 2021 führe ich deshalb die Geschäfte im Sinne von Maler Grießbach auf eigenem Namen fort und freue mich auf eine neue Zukunft, neue Herausforderungen und hoffe, dass ich auf Ihr Vertrauen und Ihre Treue zählen darf. Sehr gerne bin ich Ihr Ansprechpartner für: – VENEZIA Kalkputz und Lehmputz – kreative Wandgestaltungen – Fassadengestaltung – Bodenlegearbeiten Doris und Reinhard Oelschlegel danke ich ganz herzlich für die angenehme und überaus wertvolle Zusammenarbeit und das große Vertrauen, welches Sie mir schenken.

Mit den besten Grüßen Falk Scharschmidt Nailaer Bauernmarkt am 3. April 2021 mit Wildlamm- Danke sagen wir allen, die sich mit uns verbunden und Rinderbraten und zweierlei Klößen fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns Abschied Naila – Beim nächsten Nailaer Bauernmarkt am Samstag, den 3. nahmen. April, bietet Familie Mergner aus Saalenstein passend zum bevor- stehenden Osterfest ab 9.00 Uhr „Wildlamm- und Rinderbraten Unser besonderer Dank gilt seinem Hausarzt mit zweierlei Klößen“ an. Zudem verkaufen die Direktvermarkter Herrn Dr. Gajovic, dem BaWos Seniorenheim der Anbietergemeinschaft „Bauernmarkt im Landkreis Hof“ in der am Döbraberg Schwarzenbach a.Wald und Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Nailaer Marktplatz neben den Kliniken Hochfranken, Klinik Naila, den saisonalen „Früchten“ auch Wurst- und Fleischspezialitäten für die fürsorgliche Betreuung sowie Herrn aus eigener Schlachtung sowie weitere eigene frisch hergestellte Pfarrer Schübel für seine trostreichen Worte. Waren entsprechend der Jahreszeit. Spezialitäten des Bauern- Hellmuth marktes sind unter anderem frischer und geräucherter Fisch, Manuela, Stephan und Tobias Schuberth Quärkla, Käse, Brot, Kuchen, Marmeladen, Honig, Liköre, Ziegen- Bauer käse, Nudeln, Geflügel, Eier und Butter. † 22.02.2021 GÖHREN, IM MÄRZ 2021

VHS-Kurse – Online im April!

Es läuft, auch wenn die Kurse zurzeit online stattfinden. Einfach über Skype dabei sein. Wer neu ist, bekommt von der Kursleiterin ein Schnuppermeeting. Und praktisch gesehen, sind keine Fahrten notwendig. Auf ewig bist du uns entrissen, Es wird sicher auch mal wieder live im Philipp-Wolfrum-Haus statt- zu früh dein Platz im Haus ist leer, finden. wir werden schmerzlich dich vermissen, vergessen aber nimmermehr. Energy Dance - Online Kursbeginn: 14. April 2021, 3 x Mittwoch von 17.30-18.30 Uhr. Lei- Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfassbar, nehmen wir Abschied von terin: Gisela Eckardt; Gebühr 12 € meiner lieben Frau, Tochter, Schwester, Patin und Schwägerin Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch- dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsrei- cher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen Birgit Kirchner kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen. * 05.08.1966 † 10.03.2021 Yoga - Online Berg, im März 2021 Kursbeginn: 14. April 2021, 3 x Mittwoch von 19.00-20.00 Uhr. Lei- terin: Gisela Eckardt; Gebühr 20 € In liebevoller Erinnerung Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine Dein Thomas alte indische Lehre . bewirken. Um dies zu erreichen, können zahl- Deine Mutter Gusti reiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt Deine Schwestern Christine und Michaela mit Familien werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, die alle ihre Vorteile Dein Patenkind Andreas mit Familie Dein Schwager Matthias mit Familie besitzen, u.a. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Ver- sowie allen Anverwandten dauung oder mehr Energie und Flexibilität. Wirbelsäulengymnastik - Online Aus gegebenem Anlass findet die Trauerfeier im engsten Familienkreis statt. Kursbeginn: 15. April 2021, 3 x Donnerstag von 18.00-19.00 Uhr. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Leiterin: Gisela Eckardt; Gebühr 15 € Den ganzen Tag werden im Arbeitsgeschehen unvorteilhafte und immer wiederkehrende oder ausschließlich sitzende Tätigkeiten verübt. Dies führt oft zu Verspannungen im Rücken und im ganzen Körper. Durch sanfte Dehnungen und Kräftigung bestimmter Mus- kelgruppen werden Spannungen im Körper abgebaut und Rücken- schmerzen gelindert. Abgeschlossen wird die Stunde mit einer kur- zen Entspannungsphase. Durch dieses Programm kann sich ein ver- bessertes Körperempfinden einstellen. Wirbelsäulengymnastik ersetzt keinen Arztbesuch. Energy Dance - Online Unendlich traurig nehmen wir Abschied Kursbeginn: 15. April 2021, 3 x Donnerstag von 19.30-20.30 Uhr. von unserer herzensguten Chefin und Kollegin Leiterin: Gisela Eckardt; Gebühr 12 € Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Mit einem rhythmisch- Birgit Kirchner dynamischen Fitness- und Gesundheitssport und abwechslungsrei- cher, motivierender Musik. Den vielfältigen Bewegungsabläufen die am 10.03.2021 im Alter von nur 54 Jahren plötzlich kann man mühelos folgen, ohne Takte zu zählen. und unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde. Anmeldung und Infos bei Christine Rittweg Tel. 09289-5043 oder [email protected] Wir werden dich nie vergessen. Du wirst immer einen Platz in unseren Herzen haben.

Unsere Gedanken sind bei Thomas und der Familie.

Dein Fahrschul-Team Christine, Annette, Richard, Jürgen Martin, Guido, Stefan und Gert

12 WIR im FRANKENWALD Gottesdienst und musikalische Andacht in der Lutherkirche

Bas Steben – Nach acht Sonnta- Musikalische Andacht Schemelli- gen Pause ist es nun am kommen- am Karfreitag schen den Palmsonntag (28. März) um Was tun am Karfreitagabend? Gesangbuch 9:30 Uhr soweit und der Gottes- Nun, wie wäre es denn mit einem von Johann dienst am Sonntagmorgen kehrt ganz besonderen Angebot an und Sebastian in die Lutherkirche zurück. Am zu diesem Tag um 19 Uhr in der Bach Werke Palmsonntag ist ja Jesus in Jeru- Lutherkirche in Bad Steben? Eine von Caspar salem auf einem Esel eingezogen musikalische Andacht mit einem Othmayr, und die Gläubigen ziehen am genialen Mix aus Musik & Texten, Gottfried Palmsonntag quasi wieder in die natürlich zum Thema Passion. August Homi- Kirche ein. Die Rahmenbedin- Stadt- und Dekanatskantorin lius, Friedrich Silcher, Joseph gungen sind nach wie vor gleich: Constanze Schweizer-Elser aus Rheinberger und John Rutter. FFP2-Maske, Einhalten der Hygi- Selb an der Orgel und KMD Ste- Einige davon als ganz spezielle ene-Vorgaben und kein Gemein- fan Romankiewicz am Tenor - Bearbeitungen für Gesang & degesang – und trotzdem: Wir zeichnet für die Musik verant- Orgel vom Bad Stebener Kantor. können und dürfen gemeinsam wortlich, die in ganz großer Die Texte an diesem Abend und in Persona Gottesdienst fei- Bandbreite daherkommt. So steuert Pfarrer Horst Bergmann ern! erklingen neben Liedern aus dem bei. Der Eintritt ist frei! ANZEIGE Musikalische Andacht Jetzt bei Hörgeräte Luchs – die neuen Schwarzenbach a.Wald – Am Phonak Audéo™ Paradise Hörgeräte Karfreitag, 2. April, findet um Ist die Melodie der Kuhglocken in den Alpen 15.00 Uhr in der Christuskirche Schwarzenbach a.Wald eine Genießen Sie ein Klangwunder? musikalische Andacht unter dem Motto „Zwischen Himmel paradiesische Klänge Bekannt und Erde“ zur Sterbestunde aus der TV- Jesu statt. Zwischen den Die neuen Phonak Audéo Paradi- Werbung Lesungen aus der Passionsge- se Hörgeräte, deren Entwicklung schichte nach dem Evangelis- von der Natur inspiriert wurde, ten Johannes werden Instru- ermöglichen Hörgeräteträgern mentalstücke und alte und neue mit einem frischen, natürlichen Chorsätze, gespielt und gesun- Klang und brillantem Sprachver- gen von „Handmade“ und Heike stehen einen Zugang zu den wun- Degelmann an der Orgel/Kla- derschönen und paradiesischen vier, zu hören sein. Liturg ist Klängen der Natur. Pfarrer Udo Sehmisch. Die Teil- Die Geräusche der Natur helfen nehmerzahl ist entsprechend dabei sich zu entspannen und der Hygienevorschriften gehören zu unserem Wohlbefin- begrenzt. Die Teilnahme ist nur den dazu. Das Rauschen des Mee- mit Mund-Nasenschutz (FFP2) res, das Rascheln von Blättern im unter Einhaltung der Hygiene- Wind, der das Summen von Bie- vorschriften möglich. Alle Musi- nen auf einer Blumenwiese gehö- ker und Sänger und Sängerin- ren zu diesen angenehmen, Hör- men. Die eigene Sprache wird Entdecken Sie das Wunder der Klänge neu: nen sind Corona getestet. erlebnissen, die positive Emotio- beim Telefonieren von den Hör- Phonak Paradise mit unvergleichbarer Klangqualität. nen bei uns Menschen auslösen geräten aufgenommen und wei- • Frischer natürlicher Klang können. Die Hörgeräte Phonak tergeleitet und das Telefonat Suche den Schatz Audéo Paradise sind das Ergebnis kann klar und deutlich auf beiden • Brillantes Sprachverstehen deines Lebens jahrzehntelanger Forschung und Ohren gehört werden. Entwicklung, gepaart mit einer • Personalisierte Störgeräuschunterdrückung Inspiration von den natürlichen Ein Stück vom Paradies – Eine Schatzsuche der Vorgängen des Hörens und den für jeden Kunden So klingt das Paradies. besonderen Art für die ganze Klängen der Natur. Phonak Audéo Paradise mit Familie gibt es bis 11. April in Lithium-Ionen-Akku Technologie Jetzt Termine auch online vereinbaren Selbitz. Die evangelische Kir- Frischer natürlicher Klang können schnell aufgeladen wer- und unverbindlich Probe tragen! chengemeinde Selbitz und der und brillantes Sprachverstehen den und bieten eine lange Akku- CVJM laden Familien zu diesem Einen zusätzlichen Komfort bie- laufzeit. Phonak Audéo Paradise Hörgeräte Luchs Naila Frankenwaldstraße 1 · 95119 Naila Angebot ein. Start ist am tet die direkte Anbindung der Hörgeräte werden in verschiede- Telefon: 09282 984796 Haupteingang des Gemeinde- Audéo Paradise Hörgeräte an nen Modellen und Farben ange- Hörgeräte Luchs hauses. Die Suche nach dem iOS®-, Android™- oder andere boten, damit für jeden Luitpoldstraße 31 · 95233 Helmbrechts Schatz ist jeden Tag und jeder- bluetoothfähige Geräte. Einen Geschmack und jeden Bedarf die Telefon: 09252 2515310 zeit unter Einhaltung der gel- besonderen Vorteil bietet das frei- passende Lösung gefunden wer- Hörgeräte Luchs Kronach tenden Infektionsschutzgeset- händige Telefonieren. den kann. Selbstverständlich Andreas-Limmer-Straße 5 · 96317 Kronach ze möglich. Android™- oder iOS®-Smart- sind alle Gehäuse wasser- und Telefon: 09261 530833 phones können ab sofort in der staubresistent. www.hoergeraete-luchs.de Tasche verbleiben. Anrufe werden komfortabel per Wir beraten Sie gerne: Service- Service-Point in Tettau, Steinbach a.W., Doppeltipp am Ohr angenom- Ihr Hörgeräte Luchs Team Point Ludwigsstadt, Nordhalben und Wallenfels

WIR im FRANKENWALD 13 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Museum Naila im Schusterhof Müllabfuhr

Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr vom 29.03.2021 bis 04.04.2021 (Kalenderwoche 13) Gruppenbesichtigungen ab fünf Personen nach Voranmeldung (Tel. 09282/8070) Marlesreuth, Naila auch zu anderen Zeiten möglich. Bio- und Papiermülltonne (Abfuhrkalender 2) Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, E-Mail: [email protected] Culmitz, Froschgrün, Hölle, Lippertsgrün, Marxgrün Restmülltonne (Abfuhrkalender 4) Geschichte in Geschichten Internet: www.museum-naila.de Die Tonnen vom Freitag, 02.04.2021 werden am Samstag, 03.04.2021 geleert Derzeit geschlossen!

Berufung des 1. und 2. Notkommandanten der Feuerwehr Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes -WHG- Lippertsgrün sowie des 2. Notkommandanten der und des Bayerischen Wassergesetzes -BayWG- Feuerwehr Culmitz Berufung Festsetzung des Überschwemmungsgebietes der Culmitz von der Im Januar 2021 wären die Kommandanten der Feuerwehr Lippertsgrün in der Hauptver- Ortschaft Culmitz (Flusskilometer 6,600) bis zum Zusammentreffen sammlung gewählt worden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Hauptver- mit der Selbitz (Flusskilometer 0,000) auf dem Gemeindegebiet sammlungen der Feuerwehren jedoch nicht stattfinden. In der Stadtratssitzung am der Stadt Naila im Landkreis Hof 15.03.2021 wurden daher für die Feuerwehr Lippertsgrün zwei Notkommandanten ernannt. Hierzu wurden die bisherigen Kommandanten berufen. Somit ist der 1. Not- Nach § 76 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sind als Überschwemmungs- kommandant in Lippertsgrün Daniel Richter. Der stellvertretende Kommandant ist gebiete mindestens die Gebiete festzusetzen, in denen ein Hochwasserereignis statis- Tobias Schmidt. tisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist (Bemessungshochwasser). Das vom Wasser- Im Februar 2021 hätte auch in Culmitz die Wahl des stellvertretenden Kommandanten wirtschaftsamt Hof ermittelte Überschwemmungsgebiet für die Culmitz wurde durch stattgefunden. Der Stadtrat hat in der Sitzung vom 15.03.2021 den bisherigen stellver- Bekanntmachung im Amtsblatt des Landkreises Hof Nr. 22 vom 21.11.2014 vorläufig tretenden Kommandanten Herrn Benedikt Bodenschatz als 2. Notkommandanten gesichert. Die vorläufige Sicherung wurde durch Bekanntmachung vom 01.10.2019 um ernannt. zwei Jahre bis zum 21.11.2021, verlängert. Das Überschwemmungsgebiet soll nun- Naila, 17.03.2021 mehr durch Rechtsverordnung festgesetzt werden. Stadt Naila Die Grenzen des Überschwemmungsgebietes sind in einem Übersichtslageplan M 1:25.000 und in Lageplänen (Detailpläne) M 1:2.500 eingetragen. Frank Stumpf Das Vorhaben wird hiermit öffentlich bekannt gemacht (Art. 69 BayWG, Art. 73 1. Bürgermeister BayVwVfG). Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass

1. nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung die Planunterlagen sowie der Hochzeit in Naila Verordnungsentwurf vom 29. März 2021 bis einschl. 29. April 2021 im Rathaus der Stadt Naila, Marktplatz 12, 95119 Naila, Zimmer Nr. 23, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme ausliegen. Während des o.g. Zeitraums sind die Unterlagen außerdem im Internet unter https://www.landkreis-hof.de/ bekanntmachungen zugänglich. Maßgeblich ist jedoch nur der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen. 2. Einwendungen oder Stellungnahmen von Vereinigungen bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Hof, Zimmer Nr. 239 oder im Rathaus der Stadt Naila, Marktplatz 12, 95119 Naila, Zimmer Nr. 23, zu erheben sind, 3. mit Ablauf der Einwendungsfrist alle Einwendungen ausgeschlossen sind, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen, 4. das Landratsamt Hof die rechtzeitig erhobenen Einwendungen mit den Betroffenen, dem Antragsteller und den Behörden erörtert (Termin wird gesondert bestimmt), 5. bei Ausbleiben eines Beteiligten an dem Erörterungstermin auch ohne ihn verhandelt werden kann und 6. a) die Personen, die Einwendungen erhoben haben vom Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden können und b) die Zustellung der Entscheidung über die Einwendung durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden kann, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen erforderlich wären. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Auslagen, die durch nicht begründete Ein- wendungen entstehen nach Art. 2 Abs. 3 des Kostengesetzes demjenigen auferlegt werden können, der diese Einwendungen erhoben hat.

Naila, den 19.03.2021 Stadt Naila

Frank Stumpf Im Standesamt Naila gaben sich Andreas Voit und Hisayo Hazui vor Standesbeamtin 1. Bürgermeister Carina Neupert das Jawort. Zur Seite standen ihnen als Trauzeugen die Eltern des Bräutigams, Christa und Helmut Voit.

14 WIR im FRANKENWALD Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Weitere Verlängerung der Lockdown- Maßnahmen IMPRESSUM bis zum 18.04.2021 Verantwortlich für den Lokalteil Naila: Liebe Nailaerinnen und Nailaer, Stadt Naila, vertreten durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf; Ansprechpartner Redaktion: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected]; der bis zum 28.03.2021 geltende Lockdown wurde aufgrund der andauernden Corona- Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Pandemie aktuell nochmals bis zum 18.04.2021 verlängert und verschärft. Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth; Bitte suchen Sie das Rathaus nur dann persönlich auf, wenn es unbedingt nötig ist. Ver- Anzeigen: Agentur Pilz, einbaren Sie Ihren Termin im Rathaus vorher mit den zuständigen Sachbearbeiterin- Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, nen/Sachbearbeitern telefonisch oder schriftlich. Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer Kurier; Sie erreichen uns Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Schaumbergstraße 9, 95032 Hof Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gesamtauflage: 16 000; Montag und Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Titelfoto: Osterbaum in Bad Steben Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr unter folgenden Rufnummern:

Einwohnermeldeamt 6834 oder 6815 Standesamt 6836, 6847 oder 6850 Sozialamt 6820, ab 14.00 Uhr Ordnungsamt 6833 oder 6844 Vorzimmer 6831 Stadtkasse 6821 Steueramt 6823 Stadtkämmerei 6860 oder 6852 oder 6822 Tourist-Information 6829 Bauamt 6840, 6841, 6853, 6842 oder 6849 Bauhof 97911-0 Wasserwerk 97911-11

Die nachfolgenden bestehenden Regelungen gelten vorerst bis zum 18.04.2021 weiter:

Gemäß aktueller Rechtslage ist die Stadtbibliothek weiterhin unter Einhaltung des bestehenden Hygienekonzeptes zu den bestehenden Öffnungszeiten geöffnet.

Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzregelungen sind voraussichtlich bis 18.04.2021 weiterhin geschlossen:

- der städtische Jugendtreff - das touristische Zentrum im Bahnhof Naila

Das städtische Stadion, die Frankenhalle, die Turnhalle Culmitz und die Grundschul- turnhalle bleiben aufgrund der bestehenden hohen Inzidenzen weiterhin geschlossen.

Die offene Ganztagesschule an der Grundschule Naila hält gemäß den aktuellen Infektionsschutzregelungen inzidenzabhängig bis zum 01.04.2021 eine Notbetreuung aufrecht, vorbehaltlich einer weiteren Entscheidung des Gesundheitsamtes.

Die aktuelle Corona-Lage erfordert es, dass die o. g. Beschränkungen zum Schutz der Bevölkerung und zur Funktionstüchtigkeit der Stadtverwaltung (flexible Präsenz bzw. Wechselschicht) voraussichtlich bis 18.04.2021 aufgrund den wieder ansteigenden Inzidenzen leider aufrechterhalten werden müssen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte bleiben Sie gesund!

Naila, 23.03.2021 Stadt Naila

Frank Stumpf 1. Bürgermeister

WIR im FRANKENWALD 15 Aus Naila

Medienangebot der Stadtbibliothek Naila erweitert: Über 50 Tonies und neues Mobiliar

Das Medienangebot für Kinder das im Rahmen des Förderpro- wird um ein neues Medium gramms „Kultur in ländlichen erweitert. Ab sofort gibt es Tonie- Räumen“ der Beauftragten der Hörfiguren, ein modernes Audio- Bundesregierung für Kultur und system, zur Ausleihe. Medien gefördert wird. Die Mittel Damit diese Figuren ihre stammen aus dem Bundespro- Geschichten erzählen können, gramm „Ländliche Entwicklung“ benötigt man eine Tonie-Box. des Bundesministeriums für Stellt man die Tonie-Hörfigur Ernährung und Landwirtschaft. zum ersten Mal auf die Box, wird Aufgrund dessen konnten für die über WLAN die Geschichte Stadtbibliothek in diesem Jahr heruntergeladen und kann dann weiterhin neues Mobiliar wie angehört werden. bunte Kindersitzkissen, ein Die Tonies sind für zwei Wochen Medientrog, Hocker für den entleihbar. Es gibt eine Ausleih- Jugendbereich, Sofas, Sessel und begrenzung von drei Tonies pro Tische sowie eine Mikrofonanla- Leserausweis. Die Tonies können abgespielt werden. Für die Tonies Zuwendung aus dem Soforthilfe- theken „Vor Ort für alle“ des ge beschafft werden. ebenso in der Stadtbibliothek erhielt die Stadtbibliothek eine programm für zeitgemäße Biblio- Deutschen Bibliotheksverbands, Crowdfunding für den neuen Teleskophublader beim THW Naila Die Stadt Naila informiert über die pandemiebedingten Aktualisier- 10.721 Euro gespendet ungen im Veranstaltungskalender

„Viele schaffen mehr!“ Das haben Nachdem bereits einige Veran- ßem Bedauern hat sich auch die einmal mehr die Helfer und För- staltungen in der Stadt Naila Stadt Naila zusammen mit den derer des Ortsverbandes des und in der ganzen Region verantwortlichen Akteuren zu Technischen Hilfswerks Naila wegen der Corona-Pandemie einer Absage des Wiesenfes- eindrucksvoll unter Beweis abgesagt werden mussten, gibt tes 2021 entschieden. „Bei jeg- gestellt. Um möglichst viele Fans die Stadt Naila nun für weitere, lichem Verständnis über die und Spendengelder für die sonst fest etablierte Termine im Vorfreude auf ein geselliges Anschaffung eines neuen Merlo Veranstaltungskalender einen Beisammensein der Bevölke- Teleskophubladers zu sammeln, kurzen Planungsstand für das rung, geht der Schutz der hatte die Ortsvereinigung der Jahr 2021. Gesundheit vor und steht an THW-Helfer und Förderer mit Die beiden für das bevorstehen- erster Stelle“, so Frank Stumpf, Gerald Fischer an der Spitze die de Osterfest geplanten Veran- 1. Bürgermeister der Stadt Nai- Online-Crowdfunding-Plattform staltungen „Traditionelles la. der VR Bank Bayreuth-Hof eG Eierwalchen“ und Osterkon- Der „Nailaer Kinosommer“ genutzt. Nach einer zweiwöchi- zert des Jugendsymphonieor- am Bahnhof wird für das Jahr gen Startphase und folgender chesters des Bezirks Oberfran- 2022 beziehungsweise optional dreimonatiger Finanzierungs- ken müssen pandemiebedingt 2023 angedacht und der „Krea- phase haben das THW und die VR leider abgesagt werden. tivmarkt der Stadt Naila“ wird Bank Bayreuth-Hof gemeinsam Auch der Erlebnismarkt „Nai- für den Herbst 2022 geplant. Bilanz gezogen. „Das Crowdfun- laer Frühling“, der für den 16. Noch keine Aussagen werden ding-Projekt war sehr erfolg- Noch steht der gut 40 Jahre alte Teleskophublader in der Fahrzeughalle. Mai 2021 geplant war, und die derzeit über die Realisierung reich“, waren sich die Vertreter Doch das soll sich bald ändern. Unser Bild zeigt (von links) Vorstandsvor- „Nailaer Mittendrinkonzer- der „Nailaer Mittendrinkonzer- einig. Viele kleine und große sitzenden der VR-Bank Bayreuth-Hof Jürgen Handke, Vorsitzenden der te“ im Juni 2021 werden auf- te“ und die zeitlich noch weiter Spenden in Höhe von insgesamt Helfervereinigung Gerald Fischer, THW-Ortsbeauftragten Klaus Knörn- grund der aktuellen pandemi- entfernten Veranstaltungen 8.177 Euro sind eingegangen. An schild und Kassenwart Jens Saalfrank. schen Lage leider nicht statt- „Nailaer Herbst“ und „Ruppe- der Aktion beteiligten sich 117 finden. richmarkt“ getroffen. Fans, und 43 Unterstützer, die ursprünglich als Finanzierungs- Ortsbeauftragten Klaus Knörn- Mit besonders großem Interes- Hier wünscht sich die Stadt Geld spendeten. Die VR Bank ziel angesetzt, sodass das Projekt schild für die großzügige Unter- se wird die Entscheidung über Naila eine gute Entwicklung Bayreuth-Hof hat jede Spende ab mit 107 Prozent sogar leicht über- stützung und „Top-Zusammen- eine mögliche Durchführung der Corona-Pandemie und wird fünf Euro um 25 Prozent oder ins- finanziert ist“, sagte Handke. arbeit“ dankte. „Der neue Tele- des „Nailaer Wiesenfestes“ zu gegebener Zeit entsprechen- gesamt dann um 2.044 Euro aus „Wir freuen uns sehr, dass es auf skophublader mit seinen vielfälti- erwartet. Wenn man die pande- de Entscheidungen treffen. ihrem Spendenetat aufgestockt diese Weise gelungen ist, den Nai- gen Einsatzmöglichkeiten wird mische Entwicklung und die bis Als nächste „Veranstaltung“ und zusätzlich mit 500 Euro laer THW-Ortsverband nachhal- nicht nur das Gefährdungspoten- dato geltende Regelung hofft die Stadt Naila am 10. Mai Startguthaben geholfen, sodass tig unterstützen zu können.“ zial verringern, sondern auch ansieht, muss man jedoch zu 2021 die geplante Freibad-Er- insgesamt die stolze Summe von Somit der THW-Ortsverband die deutlich die körperliche Belas- der Erkenntnis kommen, dass öffnung in Naila durchführen 10.721 Euro zusammenkam. Nun vorhandene Finanzierungslücke tung der ehrenamtlichen Einsatz- ein solches Fest in der bisher zu können und somit das groß- hat VR Bank-Vorstandsvorsitzen- minimieren. „Noch sind circa kräfte“, so Fischer, der als Einsatz- gewohnten Art und Weise nicht zügig angelegte Areal für die der Jürgen Handke die Tafel für 30.000 Euro von der notwendi- möglichkeiten unter anderem stattfinden werden kann. Die Öffentlichkeit zu öffnen und das erfolgreiche Crowd-funding- gen Investitionssumme von rund Bergung von Personen aus großer Corona-Pandemie hat bereits unter den dann geltenden Pan- Projekt an Gerald Fischer, den 114.000 Euro offen“, erläutert Höhe, Schneeräumen von einige Kommunen im Landkreis demie-Auflagen für die Besu- Vorsitzenden der Ortsvereini- Vorsitzender Fischer, der dem Dächern, Beseitigen von zu einer Absage ihres Wiesen- cher über die ganzen Sommer- gung und Projektstarter, über- Geldinstitut gemeinsam mit dem Schlammlawinen, oder Beseiti- festes veranlasst und mit gro- monate offen halten zu können. reicht. „10.000 Euro waren Kassenwart Jens Saalfrank und gung großer Hindernisse nannte. 16 WIR im FRANKENWALD Amtliche Mitteilungen der Stadt Schwarzenbach a.Wald

Hochzeit im März Aus dem Standesamt

Eheschließung: Lars Menzer und Sylvia Otto, Thron 5, am 19.03.2021.

Sterbefall: Gerda Gebelein, geb. Löhner, Hochstr. 26, am 17.03.2021, im Alter von 90 Jahren.

Nägel mit Köpfen haben Sylvia Gabriele Otto und Lars Menzer gemacht und sich das Eheversprechen gegeben. Der Ehemann stammt aus Freital und seine Ehefrau aus Coburg. Vor 14 Jahren hatten sich beide in Wiesbaden kennen gelernt. Inzwischen wohnt das Paar in Thron, einem Schwarzenbacher Ortsteil. Standesbeamtin Britta Schiller wünschte bei der Trauung im Rathaus viel Glück auf dem gemeinsamen Lebens- weg.

IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil: Reiner Feulner, 1. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach a.Wald; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer E-Mail: [email protected] Herausgeber: Nordbayerischer Kurier , Zeitungsverlag GmbH , Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Druckzentrum Hof; Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Osterbaum in Bad Steben

WIR im FRANKENWALD 17 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.Wald Stadtratssitzung am 18. März 2021

Bei der letzten Stadtratssitzung haushalt 129.429,56 €. Die tung geltend zu machen. Das Ziel in der Turnhalle der Grund- und Finanzierung erfolgt durch der Haushaltskonsolidierung Mittelschule war das Hauptthe- Mehreinnahmen und Minderaus- muss insbesondere sein, eine die ma der Haushalt der Stadt gaben. finanziellen Spielräume der Schwarzenbach a.Wald Kommune eingehende Belastung Antrag der Stadt Schwar- durch den laufenden Schulden- Genehmigung der über- und zenbach a.Wald auf Gewäh- dienst nachhaltig zu reduzieren, außerplanmäßigen Ausga- rung von Bedarfszuweisun- um so wieder freie Handlungs- ben des Haushaltsjahres gen in Form einer sog. Stabi- spielräume zu schaffen. 2020 lisierungshilfe; Fortschrei- Der Stadtrat will die vorliegende Der Stadtrat genehmigt gemäß bung des Haushaltskonsoli- Fassung des Haushaltskonsoli- Art. 66 Abs. 1 Gemeindeordnung dierungskonzeptes dierungskonzeptes fortschreiben Bekanntmachungen Jahre als Vorsitzende, erfahren die über- und außerplanmäßigen Stabilisierungshilfe kann bean- und bei der Kommunalaufsicht • Bürgermeister Reiner Feulner habe. Die Neuwahlen brachten Ausgaben, die sich auf insgesamt tragt werden, wenn eine beson- und der Regierung vorlegen. Ein erwähnte, dass auf der B 173 einen Generationswechsel mit 535,779,78 € belaufen. Sie betra- dere Bedarfslage vorliegt, um den weiterer Antrag auf Stabilisie- eine Querungshilfe durch das sich. Auch die Stadt und der gen im Verwaltungshaushalt Investitionsbedarf im Bereich der rungshilfe soll gestellt werden. Staatliche Bauamt errichtet Stadtrat waren an der Entwick- 406.350,22 € und im Vermögens- gemeindlichen Grundausstat- wird. Diese ist bei Schnappen- lung der Wasserwacht beteiligt. hammer an der Abzweigung Auch die vielen Projekte mit Thiemitz/Bernstein. Dadurch Neubau Fahrzeughalle, Grün- wird auch der Einstieg in den dung SEG Wasserrettung, Radweg erleichtert. Eine Voll- Anschaffung Einsatzfahrzeug, sperrung der HO 28 wird Aquabikes, Schwimmwett- zeitnah bekanntgegeben. bewerbe oder Gründung •Die Grund- und Mittelschule Förderverein, haben die WW zu wurde weiter ausgestattet, die einer starken Truppe gemacht. Lehrer erhielten digitale •Die Corona-Schnellteststation Geräte. wird durch die Wasserwacht •In einem Schreiben bedankte und dem BRK schnell einge- sich Karin Höger für die Unter- richtet und gut betreut. Die stützung, die sie nach 40-jähri- kostenlosen Tests für die Bürger ger Vorstandsarbeit, davon 18 werden bis 18.04. verlängert.

Bürgermeister Feulner nannte die neue Nutzung des ehemali- ERBA-Geländes, Gebäudeteil einige Dinge, für die Finanzmit- gen Rewe-Marktes, Weiterfüh- Tenzler planen wir dieses Jahr tel im Verwaltungshaushalt ein- rung Breitbandausbau, Erneue- noch einen Restbetrag von 835 geplant sind. Das sind unter rung Wasserleitung Döbra- T€ ein. Diese Revitalisierung ist anderem zum ersten Mal die Thron-Pillmersreuth, Sanierung so erfolgreich, dass nun die Fir- offene gemeindliche Jugend- und Neubau des Wasserhochbe- ma AG als Mieterin selbst arbeit und Straßenunterhalt mit hälters am Döbraberg und vieles in diesem Jahr weiter investiert 200 T € (70T mehr als im Vor- mehr. und dadurch 40 zusätzliche jahr). Bei den Investitionen, zum Gut angenommen wird das Neu- Arbeitsplätze geschaffen werden Haushaltsplan und Haus- Teil erst Planung, Neubau Kin- baugebiet Ziegelhütte. Hier müs- Leider ist für die wieder enormen haltssatzung für 2021 dergarten am Wittgelände, Leer- sen für die Erweiterung Voraus- Ausgaben im Vermögenshaus- Die Stadt Schwarzenbach a.Wald standsbeseitigung (Zum setzungen geschaffen werden halt in Höhe von 7.427.350 € stellt mit dem Beschluss des Rodachtal 13, Schwarzenstein), und der Neubau der zwei Miets- eine Darlehensaufnahme von Haushaltes 2021 die Weichen für Neugestaltung ehemals Pelz- häuser in der Hans-Richter-Stra- 456.950 € erforderlich. Diese die Weiterentwicklung der Stadt. Spörl mit Hauptstraße 24, ße wird abgeschlossen. beträgt allerdings weniger als „Wir schaffen in diesem Jahr wie- Voraussetzungen schaffen für Für die Revitalisierung des 2/3 der ordentlichen Tilgung, der den Spagat zwischen mög- d.h. es erfolgt keine Netto-Neu- lichst viel investieren und solider verschuldung. Feulner dankte Finanzpolitik. Möglich machen den Mitgliedern des Hauptver- dies unsere Geldgeber, das sind waltungs-, Finanz- und Rech- unsere Bürger sowie die sehr gute nungsprüfungsausschusses für finanzielle Unterstützung durch sich in Kurzarbeit oder sogar die sachliche Zusammenarbeit den Freistaat Bayern“ so Bürger- Arbeitslosigkeit befinden? sowie dem Kämmerer Guido meister Feulner. Wie lange können Bund und Land Hohberger, der dieses Zahlen- Mit dieser Unterstützung sind wir die gewohnten Finanzmechanis- werk zuverlässig zusammenge- bis jetzt durch die einjährige men und Förderungen noch stellt hat. Auch der Geschäftslei- Corona-Pandemie gekommen, gewähren, wenn die Steuerein- tende Beamter Bernd Schnap- aber wie geht es unseren Bürgern nahmen wegbrechen? pauf und Stadtbaumeister Her- und Gewerbetreibenden finan- bert Wolf waren an der Ausarbei- ziell, die ihre Geschäfte und Gast- Es soll 2021 keine Steuer- oder tung des Haushaltes beteiligt. stätten nicht öffnen dürfen oder Gebührenerhöhungen geben!

18 WIR im FRANKENWALD Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.Wald

Matthias Wenzel (CSU/ÜHL) Stadtratssitzung am 18. März 2021 Nüchterne Zahlen liegen uns vor, die die Daseinsvorsorge sichern Zahlen zum Haushalt 2021 wird u.a. gebraucht für Personal- und mit erneuten Investitionen die Wie jedes Jahr präsentierte Käm- kosten, Unterhalt von Gebäuden Stadt voranbringen im Rahmen merer Guido Hohberger einen etc.) unserer Möglichkeiten. Ein großer strukturierten Haushaltsplan mit •6.970.400 Millionen € Teil der Aufgaben und Ausgaben ist ineinander greifenden Zahlen. Gesamteinnahmen Vermögens- gesetzlich vorgeschrieben. Mit frei- Dabei erwähnte er, dass eine mit- haushalt ( Zuschüssen zu Projek- willigen Leistungen kann der telfristige Konsolidierung mit ten u.a. vom Freistaat, Kanal- und Stadtrat Prioritäten setzen für dem Pro-Kopf-Verschulden im Wasserherstellungsbeiträge, Ver- Lebensqualität und Standortvor- Auge behalten werden muss. Das äußerung von bebauten und teile einer Kommune. „Aber hier ist unterhalt stehen an und diese wer- sei auch ein wichtiger Beitrag zur unbebauten Grundstücken etc.) zu beachten, dass die Stabilisie- den von den Bürgern zu Recht Erhaltung von Betrieben und •7.427.350 Millionen € rungshilfe nicht gefährdet wird erwartet. Arbeitsplätzen. Es gelte Förder- Gesamtausgaben Vermögens- und unser Haushaltskonsolidie- Ein Augenmerk möchte Wenzels mittel auf den Weg zu bringen. Ob haushalt u.a. folgendes (kleiner Sanierungsarbeiten Rathaus rungskonzept strikt eingehalten Fraktion auf folgende wünschens- in den kommenden Jahren die Auszug): 125 T wird“ betonte Wenzel. werte Projekte werfen: Für uns ist Zuschüsse – aufgrund der Kosten Erba-Revitalisierung 835 T Digitales Klassenzimmer 65,2 T 30 T € sollen für Spielplätze einge- es wichtig, dass die Neugestaltung für die Corona-Pandemie – weiter Neubau Mietshäuser 886 T DE Zum Rodachtal 13, Schwarz- setzt, Vereine, kulturelle, soziale des Postplatzes mit Umfeld in so fließen, sei abzuwarten. Transportleitung Thron-Pillmers- enstein 94 T und kirchliche Einrichtungen Schwarzenbach a.Wald in den Der Gesamthaushalt beläuft sich reuth 530 T Städtebauförderung 590 T unterstützt werden, ein Jugendso- kommenden Jahren umgesetzt, in auf über 18,5 Millionen €. Breitbandversorgung 843,5 T GVStraße HO28 Sorg-Thiemitz zialpädagoge angeworben und ein Straßdorf eine Straßen- und Ver- Dieser ist aufgegliedert in: Sanierungs Belebungsbecken 58 T Jugendtreff eingerichtet werden. schönerungsmaßnahme in der •11.150.600 Millionen € 150 T Beschaffungen Bauhof 70 T Baumaßnahmen werden weiter Lippertsgrüner Straße/Nailaer Gesamteinnahmen Verwal- Dorfgemeinschaftshaus Meierhof •456.950 T € Kreditaufnahme forciert, auch die Fortsetzung von Straße angestoßen wird. Und das tungshaushalt (diese Summe 350 T •1100 € Pro Kopf Verschuldung Maßnahmen der Förderoffensive zusammen mit dem Landkreis Hof Nordostbayern und Städtebauför- die Fahrradwege in Richtung derung. Erfreulich sei der Bau Döbra/Helmbrechts und in Rich- Entdecke den größten Schatz an Ostern! einer neuen Kindertagesstätte und tung Bernstein andiskutiert wer- für die Feuerwehren sind Ausrüs- den mit dem Stichwort Lücken- tungsgegenstände, ein Bespre- schluss! Komm mit auf Oster-Schatzsuche! chungsraum (FF Löhmar) und Die vorgeschlagenen Maßnahmen Dacheindeckung (FF Schwarzens- dienen auch dazu, unseren Stand- Wer sucht nicht gerne einen tein) geplant. Große Investitionen ort zu stärken und die Lebensquali- Schatz? Es wird spannend an in Wasserversorgung und Straßen- tät zu bewahren. Ostern! Die Jesus-Gemeinde Franken- Fredi Häßler (SPD/FW) wald und der Kindergarten Aben- Konsolidieren und investieren – ist teuerland laden zur Schatzsuche die Zielsetzung für unseren Vermö- an Ostern ein. Gesucht werden genshaushalt. Als wichtige und sinn- müssen verschiedene Stationen volle Maßnahmen sehen wir die im Stadtgebiet. An jeder Station Schaffung von geeigneten und gibt es Spannendes aus der Oster- bezahlbaren Wohnraum für unsere geschichte zu entdecken und zu Bevölkerung mit den Wohnhäusern erleben. in der Hans-Richter-Straße 22 und 24 Die erste Station befindet sich an und der Sanierung des Wohnhauses der Bergwiese. Von dort folgt in der Hauptstraße 24. Darüber man anhand einer Schatzkarte hinaus werden wir einzelne Angele- den Weg zu den anderen Statio- genheiten im Bereich unserer Pflicht- nen. Insgesamt sind es 6 Statio- aufgaben, wie zum Beispiel die Pla- dern bei Abbruch und Entsorgung. nen, die man abläuft, um am nung des Bebauungsplanes Ziegel- Bei allen Baumaßnahmen im Jahr Ende dann den größten Schatz zu hüttenweg, Ersatzbeschaffungen für 2021 wünschen wir uns leistungsge- entdecken. Das Angebot richtet unser Feuerwehren, Sanierung der rechte Angebote von den Bieterfir- sich insbesondere an Familien, Kläranlage Bernstein, Neubau einer men bei den Submissionen und Ver- aber auch als Einzelperson kann Wasserversorgungsleitung für Thron gaben. Vor allem aber sollten die Auf- die Schatzsuche erlebt werden. und Pillmersreuth und in der Walter- tragsbücher der Auftragnehmer eine Bitte auf Abstand und die gelten- Münch-Straße, sowie weitere wichti- zeitlich annehmbare Bauausführung den Corona-Regelungen achten. ge Baumaßnahmen durchführen. in Zeiten von Corona zulassen. Die Stationen sind von Sonntag Eine kleinere Investition ist der Auch das Thema Einsatz von erneu- den 28.03. bis Ostermontag Ansatz für einen Jugendtreff. Der erbaren Energien zur Stromversor- Beginn der Gemeindejugendarbeit gung ist von Bedeutung. Dafür ist das 05.04.21 im Stadtgebiet aufge- hält endlich auch bei uns Einzug. Programm KEENO II im Bereich baut und können jederzeit selbst- Häßlers Fraktion freut sich mit dem öffentlicher Gebäude vorgesehen. ständig besucht werden. Schatz- Antrag auf Einstellung einer Fach- Häßler dankte auch den Vereinen karten findet man an der Start- kraft den Gesamtstadtrat überzeugt und Institutionen mit den ehrenamt- station an der Bergwiese, außer- zu haben. lichen Bürgern, um die Stadt liebens- dem liegen diese auch in den Beim Rückbau der Witt Gebäude ist und lebenswert zu machen. Geschäften in Schwarzenbach es ein Anliegen, die neu zu erstellen- am Wald aus und können dort de Kindertagesstätte mit dem Bau- Die Fraktionsvorsitzenden Wenzel mitgenommen werden. Die material Holz zu erstellen. Häßler und Häßler dankten den Verantwort- Jesus-Gemeinde Frankenwald sieht die Vorteile bei den Kosten, nicht lichen des Haushaltsplanes und wünscht eine tolle Schatzsuche! am Beginn der Maßnahmen, son- stimmten diesem zu. WIR im FRANKENWALD 19 Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Bad Steben

Öffnungszeiten des Rathauses Marktgemeinderat trifft schwere Entscheidung: Kirchweihmarkt am 1. Mai erneut abgesagt Mo. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Di. 08.00 - 12.00 Uhr Mi. 08.00 - 12.00 Uhr „Die Durchführung eines Kirchweihmarktes in der traditionellen Form ist uns auf Grund Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr der Corona-Pandemie auch im Jahr 2021 nicht möglich“, erläuterte Bürgermeister Bert Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Horn bei der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates die Sachlage. Auf der Basis der Vermittlung: (09288)-7 40, Telefax: (09288)-74 43 aktuell geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wäre lediglich eine Markt- E-Mail Rathaus: [email protected] veranstaltung mit dem Verkauf von Blumen, Pflanzen und Lebensmitteln zulässig; auch Homepage: www.markt-badsteben.de die Bad Stebener Geschäfte dürften insoweit nur öffnen, als sie dieses Sortiment Erster Bürgermeister (Bert Horn) ist über das Sekretariat (74 22) erreichbar. anbieten könnten. Ebenso komme eine Öffnung der Gastronomie nicht in Frage, ledig- Anschriften: Markt Bad Steben, Hauptstr. 2, 95138 Bad Steben lich der Verkauf über die Straße sei zulässig. Alle anderen Sortimente und beliebten Attraktionen müssten einer solchen Veranstaltung fern bleiben. Aus dem gesamten Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: Ratsgremium wurden darüber hinaus Bedenken geäußert, dass sich auch bei einer Geschäftsleitung, Marktgemeinderat abgespeckten Variante des Maimarktes in Bad Steben dieser zu einer Virenschleuder Christina Grünert Zi. 9 Tel. 74 21 entwickeln könnte. Dies hänge auch damit zusammen, dass an einem solchen Tag [email protected] weder effektive Zugangskontrollen möglich seien noch die Einhaltung von Abstandsre- Vorzimmer Bürgermeister/Amtsblatt „Wir im Frankenwald“ geln wirklich überwacht werden könne. Ina Tübel Zi. 8 Tel. 74 22 Im Ergebnis sah sich daher der Rat einstimmig veranlasst den Kirchweihmarkt am 1. Mai [email protected] 2021 abzusagen. „Wir hoffen“, so der Bürgermeister, „den Kirchweihmarkt am 10. Technische Bauverwaltung Oktober aber abhalten zu können!“. Heiko Josiger Zi. 7 Tel. 74 23 [email protected] Ordnungsamt, Bauordnungsangelegenheiten Helmut Spörl Zi. 5 Tel. 74 35 [email protected] Kämmerei Karlheinz Horn Zi. 4 Tel. 74 30 [email protected] Kasse Johannes Borutta Zi. 3 Tel. 74 31 [email protected] Kasse Moritz Wunner Zi. 3 Tel. 74 31 [email protected] Finanzverwaltung, EDV Max Wirth Zi. 2 Tel. 74 32 [email protected] Beitragswesen Fabienne Thüroff Zi. 2 Tel. 74 33 [email protected] Steuerstelle Birgit Hübner Zi. 2 Tel. 74 34 [email protected] Einwohner- u. Standesamt/Allgemeine Verwaltung IMPRESSUM Birgit Gebelein Zi. 1a Tel. 74 37 [email protected] Verantwortlich für den Lokalteil Bad Steben: Einwohneramt/Allgemeine Verwaltung Bert Horn, 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Steben Sylvia Wiesel Zi. 1 Tel. 74 41 Redaktion allgemeiner Teil: [email protected] Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected] Sozialamt Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Franziska Ahrens Zi. 1b Tel. 74 38 Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth [email protected] Anzeigen: Agentur Pilz, Bauhof (Am Bahnhof 7, 95138 Bad Steben) Tel. 7451 Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, wenn vorab nicht anders angekündigt, Wasserwerk Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Wasserwart: Michael Diezel 0151/18039016 Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Hof Tourist-Information Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Osterbaum in Bad Steben Badstr. 31 (Wandelhalle) Mo-Do 09.00 –12.30 Uhr Tel. 09288/7470 13.30 –16.00 Uhr Fax 09288/7480 Fr 09.00 – 12.30 Uhr www.bad-steben.de 13.30 – 17.00 Uhr SüdWasser 24 Stunden Störungsdienst 09283-8612243 Sa 09.00 –12.00 Uhr Technischer Kundenservice 09283-8610 Stromversorgung Bayernwerk AG Störungsnummer: 0941-28003366 Monika Josiger Tel. 7473 Antennen- Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG) [email protected] für Bobengrün, Horwagen und Gerlas Petra Schmeißer Tel. 7472 Störungsdienst, Kundenservice 09288 - 28 99 9 99 [email protected] Kundenservice der Fernseh-Antennen- Ira Rodler Tel. 7471 Gemeinschaft Bad Steben e.V. (FAG) 09288-9500 [email protected] 20 WIR im FRANKENWALD Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Bad Steben

Führung des Straßen- und Wegebestandsverzeichnisses in elektronischer Form; Berichtigung von Widmungen der Gemarkung Bobengrün und Carlsgrün

Bei der Erfassung des Straßen- und Wegebestandsverzeichnisses in elektronischer Form mussten einige Widmungen berichtigt werden. Die Berichtigungen im Straßen- und Wegebestandsverzeichnis können im Rathaus, Zimmer 5, während der allgemeinen Dienststunden eingesehen werden. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Eintragungen:

Gemarkung Bobengrün - Öffentliche Feld- und Waldwege Straße/Weg Anfangspunkt Endpunkt Streckenlänge Baulastträger Nr. 14 Glöcklaweg Einmündung in die Ortsstra- Einmündung in den öffentlichen Feld- und 0,130 km Eigentümer der Fl.Nrn. 79, 81, 81/3 und 42 Fl.Nr. 336/2 Gem. ße Nr. 51 „Glöcklaweg“ Waldweg Nr. 1 „Gansbühlweg“ Bobengrün

Nr. 26 Südgrenze des Grundstücks Einmündung in den öffentlichen Feld- und Eigentümer der Fl.Nrn. 272, 274, 275, 277, 281, Dresselweg 0,513 km Fl.Nr. 276 (teilweise) Fl.Nr. 17/2 Gem. Bobengrün Waldweg Fl.Nr. 89 Gem. Thierbach 282, 287, 17/2

Nr. 18, Einmündung in die GVS Nr. Markt Bad Steben und Einmündung in den öffentlichen Feld- und Hutweg Fl.Nr. 620 30 „Horwagen-Ziegelhütte- 0,390 km Freistaat Bayern (Bayer. Staats- Waldweg Nr. 20 „Mäuselbuschweg“ Gem. Bobengrün Erlaburg“ forstverwaltung) Nr. 20 Einmündung in die Ortsstra- Mäuselbuschweg Einmündung in den Forstweg Fl.Nr. 587/2 Markt Bad Steben und Freistaat Bayern ße Nr. 38 „Horwagener Stra- 0,380 km Fl.Nr. 587 Gemarkung Gemarkung Bobengrün (Bayer. Staatsforstverwaltung Bobengrün ße“

Gemarkung Carlsgrün - Öffentliche Feld- und Waldwege

Straße/Weg Anfangspunkt Endpunkt Streckenlänge Baulastträger Nr. 30 Forststraße Fl.Nr. 81/ Einmündung in die GVS Nr. Einmündung in die Grenze des Staatswaldes Markt Bad Steben und Freistaat Bayern 0,075 km Teilfläche Gemarkung 59 „Forststraße“ (Gemarkungsgrenze Carlsgrün) (Bayer. Staats- forstverwaltung) Carlsgrün

Nr. 31 Einmündung in die GVS Nr. Einmündung in die Ortsstraße Nr. 63 „Holz- Eigentümer der Fl.Nrn. 140, 414, 415, 416 Holzweg Fl.Nr. 133/1 58 „Straße nach Schleek- 0,465 km weg“ Gemarkung Carlsgrün Gemarkung Carlsgrün nock“

Aktuell im Frankenwald-TV

Aktueller Gottesdienst der evang. Kirchengemeinde Bad Steben Tägl. 9.30, 19.00 und 22.00 Uhr

Film vom Kurpark Bad Steben – Spaziergang Ende Februar 2021 Tägl. 9.00, 12.00, 15.00, 21.00 Uhr

20 Jahre Spielbank Bad Steben

Vor 20 Jahren wurde die Spielbank eröffnet: Weitere Bilder sind im Frankenwald-TV-Archiv zu sehen.

WIR im FRANKENWALD 21 Aus der Marktgemeinde Bad Steben

Jahresrückblick der Feuerwehr Bad Steben Trotz Pandemie war 2020 Einiges geboten

Die neue Schutzkleidung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Steben. Vorführung der neuen Drehleiter.

Normalerweise findet jedes Jahr Lehrgänge an den staatlichen Oktober 2018 liegt der Marktge- im Januar eine Jahreshauptver- Feuerwehrschulen waren auch meinde ein Ersatzbeschaffungs- Ausbildung der Maschinisten ein beantworteten diese. Im sammlung für alle Mitglieder der nur sehr eingeschränkt möglich. antrag über die Drehleiter vor. zweitägiger Taktik-Schulungs- Anschluss daran wurden die Freiwilligen Feuerwehr Bad Ste- Jugendwart Jörg Haase absol- Bei der gemeinsamen Ausschrei- termin an den Standorten nach- Lockdown Zeiten durch Online- ben statt. vierte den Gruppenführerlehr- bung mehrerer Kommunen bestellt werden. Die Ausliefe- unterricht gefüllt. Inklusive der Diese Präsenzveranstaltung gang und Philipp Brendel den gewährt der Freistaat 10 Prozent rung der neuen Drehleitern Beteiligung an Erwachsenen- konnte aufgrund der Corona Lehrgang zum Drehleiterma- mehr Zuschuss bei Beschaffun- erfolgt voraussichtlich im 2. übungen und Treffen der Kinder- Pandemie nicht durchgeführt schinisten. gen. 2019 konnte mit der Frei- Halbjahr 2021. feuerwehr gab es somit im Lauf werden. Stattdessen gab es einen Die Modulare Grundausbildung willigen Feuerwehr Ludwigs- Bei der Jugendfeuerwehr Bad des Jahres 60 Aktivitäten der schriftlichen Jahresrückblick im Landkreis musste wegen des stadt ein passender Partner Steben war trotz der Pandemie Jugendfeuerwehr. über die sehr eingeschränkten Lockdowns im März abgebro- gefunden werden. Daraufhin einiges geboten. Die Jugend- Bei der Kinderfeuerwehr Bad Aktivitäten im Jahre 2020: chen werden und somit konnten wurde eine Europaweite Aus- gruppe besteht aktuell aus fünf Steben konnten im Jahr 2020 lei- Die 46 aktiven Feuerwehrdienst- unsere Teilnehmer Petra Rau- schreibung der beiden Drehlei- Jugendlichen. Die Leitung hat der nur drei Treffen stattfinden. leistenden der Freiwilligen schert, Max Stöckl und Hannes tern durchgeführt. Terminge- Jugendwart Jörg Haase mit Jule Im Januar fand der Abschluss des Feuerwehr Bad Steben wurden Schloth ihre Grundausbildung recht erfolgte am 06.07.2020 die Munzert als Betreuerin. „Juniorhelfers“ statt. Im Februar im vergangenen Jahr bei insge- bis jetzt noch nicht abschließen. Online Angebotseröffnung im Bei der Jugendhauptversamm- konnte die Therme Bad Steben samt 51 Einsätzen gefordert. Auch einige Beschaffungen Bad Stebener Sitzungssaal. Der lung am 07.01.2020 wurde Han- besucht werden um „hinter den Zusätzlich war der ELW 1 der konnten im Jahr 2020 durchge- Ausschreibung gingen mehrere nes Schloth zum Jugendsprecher Kulissen“ zu ergründen was alles Unterstützungsgruppe Örtlichen führt werden. Für das Lösch- Besprechungen und Besichti- und Max Diezel zum Stellvertre- nötig ist, um das Schwimmbad in Einsatzleitung bei 22 Alar- gruppenfahrzeug LF 16 wurde gungen mit den Verantwortli- ter gewählt. Im Anschluss fanden Schuss zu halten. Und im März mierungen von Bad Steben aus als Ersatzbeschaffung ein neues chen in Ludwigsstadt und Bad die Treffen der Jugendgruppe im wurde die Drehleiter einmal im ganzen Landkreis unterwegs. Unfallrettungsset vom Fabrikat Steben voran. wöchentlichen Rhythmus, genauer angesehen. Die Einsätze im Jahr 2020 Vetter Hebekissen beschafft. Am 11. Februar konnten Abord- jeweils zu Schulzeiten, am Alle weiteren geplanten Treffen schlüsseln sich wie folgt auf: Ebenso für das LF 16 wurde ein nungen aus beiden Wehren eine Dienstag um 19.00 Uhr statt. für das Jahr 2020 mussten leider 19 Brandeinsätze; 6 Helfer vor Schlauchtragekorb Typ „Wald- Werksführung im Rosenbauer Aufgrund der Corona Maßnah- abgesagt werden. Ort; 25 Technische Hilfeleis- brand“ angeschafft. In der obe- Drehleiterwerk in Karlsruhe men mussten die persönlichen Die Vorstandschaft der Freiwilli- tung; 1 sonstiger Einsatz. ren Fahrzeughalle wurde ein durchführen. Dem folgte ein Vor- Treffen zwischen 17.03.2020 bis gen Feuerwehr Bad Steben hofft, Eingesetzt waren insgesamt 345 Schwerlastregal montiert. führtermin mit einer fünfteiligen 16.06.2020 sowie ab 25.10.2020 dass im Jahr 2021 baldmöglichst Kräfte die 323 Einsatzstunden Der größte Posten war im Jahr Drehleiter der Firma Rosenbauer bis Jahresende ausgesetzt wer- wieder mit den Treffen der geleistet haben. 2020 die Anschaffung von 34 am 4. März in Bad Steben. Auch den. Um trotzdem am Ball zu Kinderfeuerwehr angefangen Bei den Einsätzen wurden 7 Per- neuen Schutzanzügen für unsere die Firma Magirus führte ihre bleiben wurde vom 31.03.2020 werden kann, denn es gibt noch sonen erstversorgt. Bemerkens- aktiven Feuerwehrdienstleisten- Drehleitertechnik mit zwei bis 25.04.2020 die Frage des viele spannende, lustige und wert ist der häufige Einsatz der den. Hierbei handelt es sich um unterschiedlichen Leitervarian- Tages eingeführt. Es wurde jeden natürlich interessante Dinge, die Drehleiter mit 25 Einsätzen und den Typ „Fire Explorer“ in den ten (vierteilig und fünfteilig) am Tag via WhatsApp eine Frage wir mit den Kindern durchfüh- dabei sieben geretteten Perso- Farben Dunkelblau/Rot des 23. Juni in Bad Steben vor. gestellt und die Jugendlichen ren möchten. nen. Im Jahr 2020 kam es erfreu- österreichischen Herstellers Tex- An der Ausschreibung nahm licherweise zu keinem Dienstun- port. Diese Kleidung entspricht dann die Firma Magirus als einzi- Stockfischessen beim fall und zu keiner Infektion den aktuell besten und höchsten ger Drehleiterhersteller teil. Die ATSV Thierbach/Marxgrün durch das Corona Virus. Sicherheitsanforderungen. Dies Firma Rosenbauer beteiligte sich Am Samstag, 17. Oktober, konn- ist somit die 4. Komplettausstat- nicht am Angebotsverfahren. Die Der ATSV Thierbach/Marxgrün lädt für Karfreitag, 02. April, ab te eine Gruppe die Leistungsprü- tung der Wehr seit rund 70 Jah- beiden Kommunen haben 11.30 Uhr zum Stockfischessen – Verkauf über die Straße - ein. fung Hilfeleistung absolvieren. ren. (1950: Schutzkleidung Typ anschließend vor der Sommer- Hierzu ist eine Voranmeldung unter Tel.-Nr. 09288/5351 zwingend Übungen mit anderen Feuer- „Bayern I“ / 1970: „Bayern II“ / pause die baugleichen Drehlei- erforderlich. Es können nur noch wenige Bestellungen angenom- wehren gab es nicht und interne 1999: „Bayern 2000“) tern mit der kompletten Bela- men werden. Bei der Abholung sind die geltenden Coronaregelun- Ausbildungen konnten gar nicht Eine seit längerem laufende dung bei der Firma Magirus gen zwingend einzuhalten. Sollten sich aufgrund der aktuellen Ent- oder nur sehr eingeschränkt Ersatzbeschaffung findet im bestellt. Durch Einsparungen an wicklungen hier Änderungen ergeben, wird dies mitgeteilt. durchgeführt werden. Jahr 2021 ihren Abschluss. Seit den Fahrzeugen konnte für die

22 WIR im FRANKENWALD Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Geroldsgrün

Ansprechpartner der Gemeinde Ärztliche Versorgung

Allgemeinmedizin und praktische Ärzte – Gemeinschaftspraxis Rathaus Geroldsgrün Dr. med. Frank Pohl und Peter Robel Keyßerstraße 25 Wiesenweg 8 Tel. 0 92 88 / 9 10 71 95179 Geroldsgrün Urlaub: 06.04.2021 bis 09.04.2021 Tel. 0 92 88 / 961 – 0 Im Bedarfsfall können Sie sich an Dr. Goller und Stöcker in Geroldsgrün und an alle Fax: 0 92 88 / 961 – 15 geöffneten Arztpraxen in der Umgebung wenden. E-Mail: [email protected] Zusätzlich für UGHO-Patienten: Dr. Gajovic + U. Voit, Homepage: www.geroldsgruen.de Am 12.04.2021 haben wir wieder geöffnet.

Öffnungszeiten: Fachärzte für Allgemeinmedizin – Gemeinschaftspraxis Dr. med. Wolfgang Goller, Carolin Stöcker, Mo: 08.00 – 12.00 Uhr Am Mühlhügel 2 Tel. 0 92 88 / 67 66 Di: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 –16.00 Uhr Praxis geschlossen: 29.03. 2021 bis 01.04.2021 Mi: 08.00 – 12.00 Uhr Vertretung: Praxis Dr. Pohl, Peter Robel, Geroldsgrün, alle geöffneten Arztpraxen in Do: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr der Umgebung Fr: 08.00 – 12.00 Uhr Am Dienstag, den 06.04.2021 sind wir wieder für Sie da. Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Bereitschaftsdienst der Ärzte: Telefon: 116 117 Standesamt Geroldsgrün (Dienstbereitschaft jeweils mittwochs von 13.00 bis donnerstags Marktplatz 12, 95119 Naila 8.00 Uhr, freitags 18.00 bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen) Tel. 0 92 82 / 68 - 50 u. 68 - 36 Zahnarztpraxis Fax. 0 92 82 / 68 - 48 Karsta Teichert, Keyßerstraße 2, Tel. 0 92 88 / 925 259 Urlaub: 06.04.2021 – 09.04.2021 Öffnungszeiten: Vertretung: Zahnarztpraxis Konopik, Heinrich-Völkel-Str. 1-3, Mo, Di: 08.00 – 12.00 u. 14.00 -16.00 Uhr Bad Steben, Tel. 0 92 88 / 14 00 Do: 08.00 – 12.00 u. 14.00 – 17.30 Uhr, Mi, Fr: 08.00 – 12.00 Uhr Zahnartzpraxis Konopik, Marktplatz 5, Selbitz, Tel. 0 92 80 / 9 84 92 20

Bauhof und Wasserwerk Zahnärztlicher Notdienst Tel. 09 21/76 16 47 Tel. 0 92 88 / 9 61 - 0 www.notdienst-zahn.de> Bei Störung: 0 160 / 99 42 59 52 Jugendreferent: Tim Ströhlein ([email protected] Tel.: 0174 3147724) Praxisgemeinschaft für Psychotherapie Feuerwehrreferent: Andreas Kübrich ([email protected] Tel.: 0170 8218098) Antje Kollowa-Wich und Katja Rabe Seniorenbeauftragte: Regina Röstel ([email protected] Tel.: 09288 55172) Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutinnen Dürrenwaid 29, Tel. 0 92 67 / 91 40 597 Forstbetrieb Nordhalben Klick.Shop Geroldsgrün Revier Geroldsgrün (Herr Odorfer) Klick.Shop Tel. 0 92 88 / 92 55 39 Keyßerstraße 20, Geroldsgrün Sprechzeiten: Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Rezepte und Bestellungen können hier vor Ort abgegeben werden. Weitere Einrichtungen: Die Medikamente erhalten Sie: Lothar von Faber Grundschule ¡ - Durch Abholung am gleichen Tag Am Mühlhügel 11, 95179 Geroldsgrün ¡ - Zustellung durch Boten am gleichen Tag Tel. 0 92 88 / 17 06 Fax. 0 92 88 / 17 16 ¡ - Zustellung durch DHL am nächsten Tag Für die Beratung stehen Ihnen pharmazeutische Fachkräfte der Versandapotheke Ev. Kindertagesstätte medikamente-per-klick zur Verfügung: Kirchweg 10, 95179 Geroldsgrün Tel. 0 92 80 / 98 444 13 (09.00 – 17.00 Uhr) Tel. 0 92 88 / 9 20 93 60; www. kita-geroldsgruen.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr Ev.-Luth. Pfarramt Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Kirchweg 2, 95179 Geroldsgrün; Tel. 0 92 88 / 9 10 18 Bürozeiten: Di -Fr 09.00 -12.00 Uhr und Fr 16.00 -18.00 Uhr Abholung der Mülltonnen (montags geschlossen)

Ev. Gemeindebücherei (Gemeindehaus, UG) Alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich ist der Abfuhrkalender Nr. 4 Öffnungszeiten: Fr 15.30 – 17.30 Uhr des AZV Stadt und Landkreis Hof. So 10.30 – 11.30 Uhr (in den Ferien geschlossen!) Wegen Corona bis auf Weiteres geschlossen Montag, 29.03.2021 Abholung der Restmülltonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Stromversorgung Bayernwerk AG (Abfuhrkalender 4) Netzcenter Naila; Tel. 09282/76-0 Techn. Kundenservice: Tel. 09 41 / 28 00 33 11 Dienstag, 06.04.2021 Bei Störung: 09 41 / 28 00 33 66 Abholung der Bio- und Papiertonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün (Abfuhrkalender 4) Gasversorgung LuK Helmbrechts Bereitschafts-, Störungsdienst Tel. 0 92 52 / 7 04-0 Wertstoffsammlung Die nächste Wertstoffsammlung in der Gemeinde Geroldsgrün findet am Antenneninteressengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG) mit Bobengrün, • Freitag, 09.04.2021 Horwagen, Erlaburg u. Gerlas in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr am gemeindlichen Störungsdienst, Kundenservice 0 92 88 / 28 9 99 99 Bauhof, Geroldsgrün, Schützenweg 14 statt. WIR im FRANKENWALD 23 Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Geroldsgrün

Öffentliche Gemeinderatssitzung Geroldsgrüner Schnellteststelle

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Geroldsgrün findet JEDEN MITTWOCH von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr JEDEN SONNTAG von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr am Montag, den 29. März 2021 um 18:00 Uhr Achtung: Die Testung am Ostersonntag wird auf den in der Turnhalle der Lothar von Faber-Grundschule Geroldsgrün, Am Mühlhügel 11, Ostersamstag verlegt; die Uhrzeiten bleiben gleich. statt. Um die Ausbreitung der Corona- Pandemie zu reduzieren, wird ab heute in Geroldsgrün Tagesordnung: auf dem Festplatz eine „Schnellteststelle“ eingerichtet. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich hier kostenlos testen lassen. Die Testung erfolgt bequem aus dem Auto 1. Bekanntgabe von Beschlüssen, die nicht mehr der Geheimhaltung unterliegen heraus. Auf das Ergebnis muss man dann vor Ort ca. 15 Minuten warten. Damit das Tes- ten auf die gesamte Ausbreitung eine Auswirkung hat, sollte man sich regelmäßig tes- 2. Bauangelegenheiten; ten lassen. Ein großer Dank geht hier an die örtlichen Vereine des BRK, welche diese a) Kurzbericht über die Einführung des digitalen Baugenehmigungsverfahrens Aufgabe mit ehrenamtlichen Helfern übernommen haben. b) Behandlung von Bauanträgen Wo ist die Teststelle? Festplatz der Gemeinde Geroldsgrün am Schützenweg. https://geoportal.landkreis-hof.de/tinyurl/23w 3. Bauleitplanung des Marktes Nordhalben, Landkreis Kronach Aufstellung des Bebauungsplanes „Kläranlage“ mit Änderung des Bleiben Sie gesund! Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren; Ihre Gemeinde Geroldsgrün! Vollzug des BauGB – Reguläre Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und der Nachbarkommunen gemäß § 2 Abs. 2 Bekanntmachung der Maßnahmen zum Schutz vor BauGB Geflügelpest 4. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 1 für das allgemeine Wohngebiet „Zwischen Die Bekanntmachung des Landkreises Hof vom 08.03.2021 über: Burgstein- und Frankenwaldstraße“ Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest; a) Würdigung der eingegangenen Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem fest- b) Satzungsbeschluss der Gemeinde Geroldsgrün über die Aufhebung des gelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Bebauungsplanes Nr. 1 für das Gebiet „Zwischen Burgstein- und Frankenwaldstraße“ hängt zur Kenntnisnahme in den Bekanntmachungskästen aus.

5. Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 a) Bekanntgabe des Prüfungsberichtes des Rechnungsprüfungsausschusses b) Feststellung der Jahresrechnung 2019 und Beschlussfassung über die Standesamtliche Nachrichten Entlastung gemäß Art. 102 Abs. 3 GO Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden nur noch Beurkunden der Standesämter 6. Wasserwerk Geroldsgrün; Geroldsgrün und Naila veröffentlicht, sofern hier die Zustimmung für die Veröffentli- Bekanntgabe des vom Bayerischen kommunalen Prüfungsverbandes erstellten chung erteilt wurde. kaufmännischen Jahresabschlusses für das Jahr 2019 mit Feststellungsbeschluss Sterbefälle 7. Bündelausschreibung für die kommunale Strombeschaffung in Bayern - Herr Günther Färber, Steinbach, An der Kirche 2 Lieferjahre 2023 bis 2025; verstorben am 08.02.2021 Vorbereitung und Durchführung – nachträglicher Beschluss über die Teilnahme Geburten 8. Heimat- und Wiesenfest der Gemeinde Geroldsgrün 2021; Kaspar Valentin Lang Beschlussfassung Absage aufgrund der derzeitigen Coronalage Sohn von Katharina und Florian Lang, Steinbach Dorfstraße 16 geboren am 11.02.2021 9. Sachstandsmitteilung zur Coronalage in der Gemeinde Geroldsgrün Maik Lothar Matthes 10. Bekanntgaben/Verschiedenes Sohn von Franziska Hader-Größner und Martin Matthes, Schulstraße 20 geboren am 16.02.2021 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Geroldsgrün, den 18.03.2021 gez. IMPRESSUM Münch 1. Bürgermeister Verantwortlich für den Lokalteil Geroldsgrün: 1. Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Stefan Münch Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected] Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth; Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Spruch der Woche Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Schaumbergstraße 9, 95032 Hof Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Osterbaum in Bad Steben Jeder kehre vor seiner eigenen Haustür und die Welt wäre sauber. Das nächste Mitteilungsblatt „Wir im Frankenwald“ erscheint am Freitag, 02. April 2021. Annahmeschluss für die redaktionellen Beiträge ist der Freitag der Vorwoche, Johann Wolfgang von Goethe 1749 – 1832 09.00 Uhr; per E-Mail: [email protected] Alle Angaben ohne Gewähr

24 WIR im FRANKENWALD Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Berg

Gemeinde Berg Die Gemeinde Berg begrüßt Kirchplatz 2, 95180 Berg die neue Erdenbürgerin Telefon 09293/943-0 Telefax 09293/943-22 03.03. Sophia Hofmann (Erzengel) E-Mail: [email protected] Internet: www.gemeindeberg.de Wir begrüßen das neue Gemeindemitglied in unserer Facebook: https://www.facebook.com/gemeinde.berg Mitte und wünschen eine gedeihliche Entwicklung Instagramm: https://www.instagram.com/gemeinde_berg_oberfranken/ und allzeit viel Gesundheit und Gottes Segen.

Konten der Gemeindekasse VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG Sterbefälle IBAN DE02 7816 0069 0001 0113 08 BIC GENODEF1MAK Von uns gegangen sind: Sparkasse Hochfranken IBAN: DE34780500000380004366 10.03. Birgit Kirchner (Berg) BIC: BYLADEM1HOF 11.03. Dagobert Burmeister (Bruck)

Konten des Kommunalunternehmens VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG Wichtiger Hinweis für alle Hadermannsgrüner IBAN DE70 7816 0069 0000 1893 67 und Einzelgehöfte BIC GENOF1MAK Sparkasse Hochfranken IBAN: DE08780500000220668172 Wegen der Baumaßnahme in Hadermannsgrün muss die Firma Thüga Kabel in Hader- BIC: BYLADEM1HOF mannsgrün umverlegen. Aus diesem Grund sind am Dienstag, 30.03.2021 Telefonie und Internet nicht verfügbar. Dies betrifft alle Anwesen in Hadermannsgrün sowie die Einzel- Parteiverkehr gehöfte zwischen Hadermannsgrün und Eisenbühl. Die Arbeiten sollen schnellstmög- Montag 08.00-12.30 Uhr lich ausgeführt werden, sodass Telefonie und Internet nicht länger als unbedingt nötig, Dienstag 08.00-12.30 Uhr ausfallen. Mittwoch 08.00-12.30 Uhr Donnerstag 08.00-12.30 Uhr und 13.30-17.30 Uhr Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Kenntnisnahme! Freitag 08.00-12.30 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung! Wichtiger Hinweis: Müllabfuhr während der Baumaßnahme in Gottsmannsgrün! Für Standesamtsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Standesamt Naila Tel.Nr. 09282/6850. Aktuell befährt die Firma Böhme in Gottsmannsgrün alle Straßen, in denen zurzeit nicht Balkonblumen Bestellung gebaut wird. In den Straßen, in denen momentan gebaut wird, werden die Anwohner gebeten, ihre Mülltonnen bereits am Donnerstagnachmittag an die Straße zu stellen. Die Balkonblumenbestellung für die Gartensaison 2021 ist wieder möglich. Die Die Bauarbeiter der Firma HTR schaffen die Mülltonnen dann bis ans Bauende, wo die Bestellformulare liegen bei den nachfolgenden Ortsvereinen bereit. Die Preise sind Firma Böhme diese entleert. die gleichen wie im Jahr 2021. Die Bestellungen müssen bis spätestens 03. April 2021 erfolgen. Die voraussichtliche Die Mülltonnen müssen unbedingt mit Namen, Straße und Hausnummer beschriftet Lieferung wird am 08. Mai 2021 sein. werden, damit sie wieder zugeordnet werden können. Bestellen kann jedermann auch Nichtmitglieder der Vereine! Bei Fragen oder falls Hilfe erforderlich ist, kann sich jeder Anwohner gerne an die Mit- Gartenfreunde Berg–Erich Wurzbacher, Südstr. 24, Berg Tel.Nr.09293/1059 Gar- arbeiter der Firma HTR oder die Gemeindeverwaltung wenden. tenbauverein Bruck – Irmgard Gebhardt, Bachstr. 3, Bruck, Tel.Nr.09293/7457 Gar- tenbauverein Rudolphstein – Carola Grosch, Sachsenvorwerk 24, Rudolphstein, Wir bitten um dringende Beachtung und danken für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis! Tel.Nr.09293/800982 Gartenbauverein Eisenbühl – Ute Fiedler, Frankenwaldstr. 13, Eisenbühl, Tel.Nr.09293/1357 Gartenbauverein Hadermannsgrün – Sabine Dick, Steinweg 2, Hadermannsgrün Wichtiger Hinweis: Müllabfuhr in Bruck! Muckturnier der FFW Berg entfällt Aufgrund der Baumaßnahme in Bruck werden bis auf Weiteres folgende Sammelstellen für die Müllabfuhr eingerichtet, die von der Firma Böhme angefahren werden: Das Muckturnier der FFW Berg kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. • Am Hackschnitzelheizwerk Ecke Steinbühler Straße/Brandsteiner Straße • Oberhalb Gasthaus Hofmann IMPRESSUM • Abzweig Espichweg/Schönitzstraße

Verantwortlich für den Lokalteil Berg: Wir bitten alle Anwohner in Bruck, ihre Mülltonnen zu den genannten Sammelstellen zu Erste Bürgermeisterin Patricia Rubner, Telefon: 09293/943-0, bringen. Fax: 09293/94322; E-Mail: [email protected]; Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer , E-Mail: [email protected] Herausgeber: Nordbayerischer Kurier , Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth Corona-Schnellteststation in Berg Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer Kurier; Sonntag, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Hof am Mehrzweckgebäude/ Wiesenfestplatz in Berg Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Osterbaum mit Tausend Eiern in Bad Steben

WIR im FRANKENWALD 25 Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Berg

Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes -WHG- und des Bayerischen Wassergesetzes -BayWG-

Neufestsetzung des Überschwemmungsgebietes der Sächsischen Saale von der Land- kreisgrenze bei Brunnenthal (Flusskilometer 28,800) bis zum Zusammentreffen mit der Selbitz (Flusskilometer 0,000) auf dem Gebiet von Issigau, Berg, Köditz, Feilitzsch und Töpen im Landkreis Hof Nach § 76 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sind als Überschwemmungs- gebiete mindestens die Gebiete festzusetzen, in denen ein Hochwasserereignis statis- tisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist (Bemessungshochwasser). Das vom Wasser- wirtschaftsamt Hof neu ermittelte Überschwemmungsgebiet für die Sächs. Saale wur- de durch Bekanntmachung im Amtsblatt des Landkreises Hof Nr. 22 vom 21.11.2014 vorläufig gesichert. Die vorläufige Sicherung wurde durch Bekanntmachung vom 01.10.2019 um zwei Jahre bis zum 21.11.2021, verlängert. Das Überschwemmungsge- biet soll nunmehr durch Rechtsverordnung festgesetzt werden. Das festzusetzende Überschwemmungsgebiet ersetzt das mit Verordnung vom 03.04.2007 altfestgesetzte Überschwemmungsgebiet der Sächs. Saale. Die Grenzen des Überschwemmungsgebietes sind in einem Übersichtslageplan M 1:25.000 und in Lageplänen (Detailpläne) M 1:2.500 eingetragen. Das Vorhaben wird hiermit öffentlich bekannt gemacht (Art. 69 BayWG, Art. 73 BayVwVfG). Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass

1. nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung die Planunterlagen sowie der Verordnungsentwurf vom 26.03.2021 bis 09.04.2021 im Rathaus der Gemeinde Berg, Bürgerbüro während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme ausliegen. Während des o.g. Zeitraums sind die Unterlagen außerdem im Internet unter https:/ 6. a) die Personen, die Einwendungen erhoben haben vom Erörterungstermin durch /www.landkreis-hof.de/bekanntmachungen zugänglich. Maßgeblich ist jedoch nur öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden können und der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen. b) die Zustellung der Entscheidung über die Einwendung durch öffentliche 2. Einwendungen oder Stellungnahmen von Vereinigungen bis zwei Wochen nach Bekanntmachung ersetzt werden kann, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Hof, oder Zustellungen erforderlich wären. Zimmer Nr. 239 oder im Rathaus der Gemeinde Berg, Zimmer Nr. 10 zu erheben sind, 3. mit Ablauf der Einwendungsfrist alle Einwendungen ausgeschlossen sind, die nicht Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Auslagen, die durch nicht begründete Ein- auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen, wendungen entstehen nach Art. 2 Abs. 3 des Kostengesetzes demjenigen auferlegt 4. das Landratsamt Hof die rechtzeitig erhobenen Einwendungen mit den werden können, der diese Einwendungen erhoben hat. Betroffenen, dem Antragsteller und den Behörden erörtert (Termin wird gesondert bestimmt), Berg, den 26.03.2021 5. bei Ausbleiben eines Beteiligten an dem Erörterungstermin auch ohne ihn verhandelt werden kann und Erste Bürgermeisterin Patricia Rubner

Einfache Dorferneuerung Hadermannsgrün, Gemeinde Berg, Landkreis Hof

Festlegung des Fördergebietes für private Maßnahmen in der Dorferneuerung

Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken hat das Gebiet für die Förderung von privaten Maßnahmen in der Dorferneuerung Hadermannsgrün, Gemeinde Berg, festgelegt. Eine Karte mit der Darstellung des Fördergebietes wird im Rathaus der Gemeinde Berg, Kirchplatz 2, 95180 Berg vom 22.03.2021 bis 22.04.2021 während der dorti- gen Geschäftszeiten zur Einsichtnahme für interessier- te Bürger ausgelegt. Anträge zur Förderung von Privatmaßnahmen in der Dorferneuerung Hadermannsgrün können ab sofort bis zum 01.03.2024 beim Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, Postfach 11 01 64, 96029 Bamberg, gestellt werden. Informationsblätter und Antragsformulare können bei der Gemeinde Berg abgeholt werden. Die Informationen und Antragsformulare sind auch im Internet unter www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik /foerderung/004011 abrufbar.

26 WIR im FRANKENWALD Amtliche Mitteilungen der Stadt Lichtenberg

Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Issigau

Geschäftszeiten Wertstoffinseln-Stellplätze für Glas- und Leichtstoff- Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg container und Altkleidersammelcontainer des AZV Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der beiden Mitgliedsgemeinden, Standorte Lichtenberg: Ferienpark die wieder gestiegene Ansteckungsrate der Viruskrankheit und die starke Zunahmen Poststraße der Fallzahlen haben uns dazu gezwungen, den Besucherverkehr in den beiden Rathäu- Sportplatzweg (Altkleider) sern Lichtenberg und Issigau erneut einzuschränken. Zu Ihrem Schutz, zum Schutz der vorübergehend Erlenweg Beschäftigten und um die Funktionstüchtigkeit der Verwaltung zu gewährleisten sind diese Beschränkungen leider notwendig. Festplatz / Schulstraße Standorte Issigau: Friedhofsweg Bitte suchen Sie die Rathäuser nur dann persönlich auf, wenn es unbedingt nötig ist. Eichensteiner Straße Vereinbaren Sie vorher mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern Zollstraße telefonisch einen Termin. Viele Angelegenheiten können auch telefonisch, per E-Mail Kemlas – Bushaltestelle oder online geklärt werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ohne vorherige Reitzenstein – Behelfsheim Vereinbarung kein Besucherverkehr möglich ist! Einwurfzeiten werktags 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sie erreichen uns unter folgenden Rufnummern: Rathaus Lichtenberg Das Einwerfen außerhalb dieser Zeiten ist zu unterlassen. Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr Weiter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Einwerfen E-Mail: [email protected] bzw. die Ablage von Lebensmitteln verboten ist. Homepage: www.vg-lichtenberg.de Einwohneramt und Allgemeine Verwaltungsdienstleistungen: 09288/9737 0 Kostenlose Hotline für Containerleerung: 0800 / 263 463 2. Kasse: 09288/9737 30 o. 11 Bauangelegenheiten: 09288/9737 31 Termine Wertstoffmobil Hauptamt: 09288/9737 97 Geschäftsleitung: 09288/9737 10 Standort Lichtenberg: Poststraße – hinter der ehem. Dreschhalle Rathaus Issigau Montag bis Freitag: 08.15 bis 12.30 Uhr Nächster Termin: Mittwoch, 07.04.2021, E-Mail: [email protected] von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Homepage: www.vg-lichtenberg.de Einwohneramt und Allgemeine Verwaltungsdienstleistungen: 09293/301 Standort Issigau: am Festplatz Online erreichen Sie uns unter www.vg-lichtenberg.de oder über nachfolgende QR-Codes Nächster Termin: Dienstag, 06.04.2021 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Homepage Bürgerserviceportal Müllabfuhrtermine

Leerungen in Lichtenberg

Leerung der Dienstag, 30.03.2021 Restmülltonne Leerung der Mittwoch, 07.04.2021 Bio- & Papiertonne

Personenstandsangelegenheiten: Leerungen in Issigau

Standesamt Naila, Marktplatz 12, 95119 Naila Leerung der Freitag, 26.03.2021 Telefon: 0982/68-47 o. 68-36, Fax: 09282/68-48 Biotonne Leerung der Samstag, 03.04.2021 Restmülltonne Geburtstagsjubiläum IMPRESSUM Verantwortlich für den Lokalteil Lichtenberg: 91. Geburtstag am 31.03.2021 Kristan von Waldenfels, Erster Bürgermeister der Stadt Lichtenberg; Friedhold Strobel, Reitzenstein 50, 95188 Issigau Verantwortlich für den Lokalteil Issigau: Dieter Gemeinhardt, Erster Bürgermeister der Gemeinde Issigau; Die Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg gratuliert herzlich! Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected]; Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Hinweis zur Veröffentlichung Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth; von Geburtstagen und Ehejubiläen Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Sollte der Wunsch bestehen, dass wir ihr Jubiläum mit Name, Anschrift und Jubiläums- Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, datum im Issigauer oder Lichtenberger WIR im Frankenwald veröffentlichen, benötigen Satz: Nordbayerischer Kurier; wir Ihre schriftliche Zustimmung bis spätestens 2 Wochen vor dem Ereignis. Bei Eheju- Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Hof biläen muss die Zustimmung beider Ehegatten vorliegen.Ein Vordruck zur Einwilligung Gesamtauflage: 16 000; der Veröffentlichung (Zustimmungserklärung) geht Ihnen vorab per Post zu. Bitte sen- Titelfoto: Osterbaum mit Tausend Eiern in Bad Steben den Sie diesen unterschrieben zurück. WIR im FRANKENWALD 27 Amtliche Mitteilungen der Stadt Lichtenberg

Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Issigau

Haushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg, Landkreis Hof für das Haushaltsjahr 2021

Auf Grund der Art. 8 Abs. 2, Art. 10 Abs. 2 der Verwaltungsgemeinschaftsordnung für Der nicht gedeckte Bedarf wird auf die Mitgliedsgemeinden wie folgt umgelegt: den Freistaat Bayern und der Art. 40, 41 des Gesetzes über die kommunale Zusammen- Stadt Lichtenberg 51,34 %=261.134,75 Euro arbeit sowie der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt Gemeinde Issigau 48,66 % =247.503,25 Euro die Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg folgende Haushaltssatzung: Eine Investitionsumlage wird nicht festgesetzt. I. § 5 § 1 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit fest- dem Haushaltsplan wird auf 20.000 Euro festgesetzt. gesetzt; er schließt § 6 im Verwaltungshaushalt Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2021 in Kraft. in den Einnahmen und Ausgaben mit 606.860 Euro II. im Vermögenshaushalt Gemäß Art. 10 Abs. 1 VGemO i.V.m. Art. 65 Abs. 3 Satz 3 GO wird die Haushaltssat- in den Einnahmen und Ausgaben mit 58.260 Euro zung 2021 samt ihren Anlagen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haus- ab. haltssatzung öffentlich zugänglich gemacht und liegt innerhalb der allgemeinen § 2 Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg, Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht Rathaus Lichtenberg, Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg, Zimmer 7, gemäß § 4 BekV vorgesehen. für die Dauer ihrer Gültigkeit zur Einsichtnahme bereit. § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. Lichtenberg, 19.03.2021 § 4 Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg Verwaltungsumlage: Der durch die sonstigen Einnahmen nicht gedeckte Bedarf zur Finanzierung von Ausga- Gemeinhardt ben des Verwaltungshaushaltes wird auf 508.638 Euro festgesetzt. Gemeinschaftsvorsitzender

Aus Lichtenberg

Neues Arbeitsmaterial für den Naturkindergarten Krümelburg Ein Leuchttisch für die kleinen Forscher

Ein vorzeitiges Ostergeschenk oder ein verspätetes Weihnachts- geschenk? Das war den Mädchen und Jungen des Naturkindergar- ten Krümelburg in Lichtenberg vollkommen egal. Sie freuten sich riesig über die Überraschung, die sich unter einem blauen Glitzer- tuch verbarg und die Andreas Albig, Bereichsleitung Kanten- band der Rehau AG lüftete. Schließlich finanzierte die Firma das „neue Arbeitsmaterial“. Ein Leuchttisch mit Zubehör kam zum Vorschein, den die Kinder gleich in Beschlag nahmen und vom wechselnden Lichtspiel ebenso begeistert waren, wie gartenbeauftragte des Gre- Buchstabenbildern „Danke“. „Wir vom Bausatz durch dessen Steine miums, die sich für die Anschaf- freuen uns riesig über das neue das Licht noch mehr funkelte. fung und Finanzierung als Spen- Spielmaterial, zugleich eine Damit können im Sandbilder de eingesetzt hat. „Erleuchtung Belohnung für die Kinder fürs gemalt oder beispielsweise farbi- beim Lernen bietet der Licht- gute Durchhalten in der Pande- ges Papier oder auch Naturmate- tisch“, meint sie schmunzelnd miezeit“, erläuterte Eckardt und rialien wie Blätter durchleuch- und weiß, um die Förderung der versicherte zugleich, dass nach ten. Sinneswahrnehmung beim Spiel der Öffnung der Einrichtung für „Mit Blick auf die Ausrichtung am Leuchttisch. Kindergartenlei- alle Kinder der neue Lichttisch unseres Kindergartens kann mit terin Sabine Eckardt und ihr gemeinsam gebührend einge- dem Lichttisch sozusagen die Team sowie Pfarrer Markus Han- weiht wird. „Bis dahin ist sicher- Natur ins Haus geholt und den sen dankten Organisatorin und lich auch die durchsichtige Was- Kindern nahegebracht werden“, Vermittler der Finanzspritze mit serwanne für den Leuchttisch erläutert Bettina Albig, Kirchen- einem Frühlingsgruß aus dem geliefert und dann kann richtig vorständin und zugleich Kinder- Garten und selbstgestalteten experimentiert werden.“ 28 WIR im FRANKENWALD Aus Lichtenberg

Impfung in der Tagespflege des Gesundheitszentrums Ärztliche Versorgung Schritt in Richtung Normalität in Lichtenberg und Issigau Praxis Dr. med. Franziska Häußinger, Dipl. med. Evgenij Gebert Senioren gehören in der Corona- Bad Stebener Straße 2 (EG), 95192 Lichtenberg, Pandemie zu den Risikogruppen. Tel. 09288 / 63 33 Diejenigen unter ihnen, die in Bitte beachten Sie die aufgrund von Corona einer Pflegeeinrichtung leben, geänderten Sprechzeiten: können sich dort von mobilen Lichtenberg Impfteams gegen das Corona-Vi- Mo, Di, Mi. Fr: 08.30 Uhr – 12.00 Uhr rus impfen lassen. Doch nicht alle Do: 16.00 Uhr – 18.30 Uhr leben in einer Pflegeeinrichtung. Issigau Manche besuchen aber eine Dorfplatz 2, 95188 Issigau, Tel. 09293 / 93 39 99 3 Tagespflege, wie die der Arbei- Vorübergehend geschlossen terwohlfahrt in Lichtenberg im Berg 2019 eingeweihten Gesundheits- Rothleitener Weg 6, 95180 Berg, Tel. 09293 /93 39 993 zentrum. „Wir haben das Glück, Mo, Di, Mi, Fr: 08.30 Uhr – 12.00 Uhr dass die Praxis von Dr. Franziska Di: 16.30 Uhr – 19.00 Uhr Häußinger im Haus zu den Pilot- Möglichkeit zum Corona-Abstrich, insb. im Verdachtsfall: praxen der Hausärzte im Land- Lichtenberg kreis zählt und impft, sodass Mo, Di, Mi, Fr 11.00 Uhr – 12.00 Uhr unsere Gäste, das Personal und Do 17.30 Uhr – 18.30 Uhr auch die Bewohner im Betreuen Berg Wohnen ihre erste Impfung Mo, Di, Mi, Fr 11.00 Uhr – 12.00 Uhr erhielten und am Gründonners- Di 18.00 Uhr – 19.00 Uhr tag die zweite folgen wird“, freut Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 sich die Leiterin der Tagespflege zur Nutzung der Tagespflege, um statt, sodass alle ausreichend Integr. Leitstelle Hochfranken: Tel. 0 92 81 / 73 95-100 Mandy Stübinger und weiß, „um für die Mitarbeiterinnen die informiert sind“, sagt die Ärztin Krankentransport: Tel. 0 92 81 / 19 22 2 den Luxus“ einer engagierten Kurzarbeit minimieren zu kön- und die Leiterin der Tagespflege Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 Ärztin im Haus. „Bisher führten nen. „In der Impfung sehen wir ergänzt, dass viele dankbar und Kommunale Teststellen – Schnelltest-Stationen wir drei Mal pro Woche Tests auch einen Schritt in Richtung glücklich sind, dass direkt im Lichtenberg durch“, berichtet Stübinger und Normalität für unsere Gäste, die Haus die Impfung erfolgen kann, TSV Turnhalle, Waldenfelsplatz 1, Lichtenberg ergänzt, dass täglich durch- doch unter großen Einschrän- da ein Besuch des Impfzentrums Mittwoch 16.30 Uhr – 18.30 Uhr; Sonntag 13.30 Uhr – 15.30 Uhr schnittlich zwölf Personen die kungen zu leiden haben.“ Dr. in Hof für viele doch beschwer- ACHTUNG: Am Osterwochenende werden am Samstag, den 03. Tagespflegeeinrichtung besu- Häußinger wie auch Leitung und lich sei. April 2021 von 13.30 Uhr – 15:30 Uhr die Testungen in Lichtenberg chen. „Platz haben wir für 16 Personal hoffen, dass durch das Dank richteten Sie an Landrat Dr. durchgeführt Männer und Frauen, aber es Impfen ein schwerer Corona-Aus- Oliver Bär für dessen Einsatz zur Issigau scheinen viele davon auszuge- bruch verhindert werden kann Einrichtung der Impfpilotpraxen Mehrzweckhalle, Schulstraße 8, Issigau hen, dass wir in Zeiten der Coro- und betonten, dass dies erklärtes durch Hausärzte. „Die älteren Sonntag 13.30 Uhr – 15.30 Uhr na-Pandemie geschlossen Ziel sei. „Im Vorfeld der Impfung Menschen haben einfach viel ACHTUNG: am Ostersonntag 04.04.2021 finden in Issigau keine haben“, sagt die Leiterin und fanden mit den Gästen und deren mehr Vertrauen in ihre Hausärz- Testungen statt! hofft auf wieder mehr Zuspruch Angehörigen mehrere Gespräche te.“ Bitte bringen Sie zum Testen Ihren Personalausweis mit! Blumen und Ostereier für den Brunnen am Marktplatz

Osterbrunnen gibt es heuer im Lichtenberger Stadtgebiet lei- der keine. „Zum Binden der Osterkronen und meterlangen Girlanden für drei Brunnen braucht es einfach zu viele Helferinnen“, erklärte die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Lichtenberg Eva Horn und ergänzte, dass die Regeln von Abstand und Perso- nenanzahl nicht einzuhalten wären und man sich in diesem Jahr auf das Schmücken des Brunnens am Marktplatz beschränkt. „Hierfür braucht es 32 Blumenkästen, davon wer- als Ostergruß bunte Plastikos- zweiten Team und einem ande- den 16 mit verschiedenfarbigen tereier erhalten“, erklärte die ren Raum, selbstverständlich Hornveilchen und 16 mit ver- Vorsitzende und pflanzte mit FFP2-Maske und Abstand, schiedenem Grün von Buchs gemeinsam mit zweiter Vorsit- Bettina Albig und Karl-Heinz und Lebensbaum bepflanzt, die zender Petra Klug und in einem Ender.

WIR im FRANKENWALD 29 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbach a.Wald

Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald So., 28.03. 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Uhr: Kinder- So., 28.03. Palmarum, 10 Uhr : Gottesdienst Fr.,26.03.,19 Uhr: Passionsandacht in der Kirche unter Ein- gottesdienst, Gründonnerstag, 01.04., 20 Uhr: Gottesdienst mit Philipp Mauer von der Landeskirchlichen Gemeinschaft haltung der Hygienevorschriften und mit begrenzter Teilneh- mit Abendmahl, Lutherkirche; Karfreitag, 02.04., 9.30 Uhr: Stadtkirche Naila merzahl; So.,28.03.,9 Uhr: Familiengottesdienst I unter Ein- Gottesdienst mit Abendmahl, Lutherkirche Der angekündigte Konfirmandenvorstellungsgottesdienst entfällt, haltung der Hygienevorschriften und mit begrenzter Teil da die Konfirmation in den September verschoben wurde. nehmerzahl, 10.15 Uhr: Familiengottesdienst II unter Einhal- Katholische Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“ Do., 01.04. Gründonnerstag, 19 Uhr : Gottesdienst mit Beichte und tung der Hygienevorschriften und mit begrenzter Teilnehmer- Fr.26.03., 16.15 Uhr: Andacht - Orgelträume; So.28.03. Abendmahl : mit Diakon Dommler, Stadtkirche Naila zahl. Danach: Ostergarten in der Michaeliskirche bis Sonntag 16 Uhr: Hochamt Fr., 02.04. Karfreitag, 10 Uhr : Gottesdienst : mit Dekan Maar nach Ostern; Do.,01.04.,19. Uhr: Beicht- u. Abendmahlsgot- Stadtkirche Naila, 15 Uhr : Andacht zur Sterbestunde : mit Diakon tesdienst zum Gründonnerstag unter Einhaltung der Hygiene Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün Dommler, Stadtkirche Naila vorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl, Fr.,02. So., 28.03., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst; Gründonnerstag, 04.,15 Uhr: Kreuzweg zur Sterbestunde Jesu unter Einhal- 01.04., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl; Karfreitag, Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün tung der Hygienevorschriften und mit begrenzter Teilnehmer- 02.04., 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl So., 28.03. Palmarum, 10.15 Uhr : Gottesdienst mit Pfarrer Kaiser zahl ; So.,04.04., 8.30 Uhr: Auferstehungsfeier auf dem Christuskirche, Do., 01.04. Gründonnerstag, 19.30 Uhr : Gottes- Friedhof,9 Uhr: Osterfestgottesdienst unter Einhaltung der dienst mit Abendmahl : mit Pfarrer Kaiser, Christuskirche Hygienevorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl; Fr., 02.04. Karfreitag, 10.15 Uhr : Gottesdienst : mit Pfarrer Klug Mo.,05.04.,9 Uhr: Osterfestgottesdienst unter Einhaltung Berg Christuskirche der Hygienevorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl Osterweg in Marxgrün bis zum 10.04.2021 Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg Osterweg mit Bildern des Malers und Pfarrers Sieger Köder, Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra So.,27.03. 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst; Do.,01.04., 19.30 beginnend an der Christuskirche Marxgrün, noch bis zum Fr.,26.03.19 Uhr: Passionsandacht in der Bartholomäuskir- Uhr: Hauptgottesdienst mit Hl. Abendmahl; Fr.,02.04., 9.30 10.04.2021 anzusehen und zu begehen. che: „Personen der Leidensgeschichte Jesu: Josef von Ari- Uhr: Hauptgottesdienst mit Hl. Abendmahl, 14.15 Uhr: Got- mathäa - er überließ Jesus sein Grab“. So.,28.03.,10 Uhr: tesdienstliche Feier zur Todesstunde d. Herrn. Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz Gottesdienst am Palmsonntag. Do.,01.04.,19 Uhr: Gottes- Während der Corona-Schutzmaßnahmen findet keine Kirch- So., 28.03. Palmarum, 9 Uhr : Gd. in Culmitz : mit Diakon Dommler dienst am Gründonnerstag mit Feier des Abendmahls. Beim busabholung statt! Kirche in Culmitz Abendmahl mit kontaktfreier Hostienreiche und Einzelkel- chen wird Wein gereicht. Vorankündigung; Fr.,02.04.,10 Uhr: Katholische Kirchengemeinde Berg Evang.-luth. Kirchengemeinde Marlesreuth Gottesdienst an Karfreitag, 15 Uhr: Gottesdienst zur Todes- So.04.04.Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonn- Fr., 26.03.19.30 Uhr: Passionsandacht in der Simon und Judas stunde Jesu: „Personen der Leidensgeschichte Jesu: Der tag Kirche; So, 28.03.9 Uhr: Gottesdienst in der Simon und Judas Centurio vom Hinrichtungskommando - Wahrhaftig, dieser St. Konrad: 5.30 Uhr: Eucharistiefeier - Auferstehungsfeier Kirche; Do, 01.04. Gründonnerstag 19.30 Uhr: Gottesdienst mit Mensch ist Gottes Sohn gewesen“. mit Speisensegnung Abendmahl in der Simon und Judas Kirche; Fr., 02.04. Karfreitag St. Marien: 05.30 Uhr: Eucharistiefeier - Auferstehungsfeier 10.15 Uhr: Gottesdienst in der Simon und Judas Kirche Evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.Wald mit Speisensegnung, 10 Uhr: Eucharistiefeier - Festgottes- 19 Uhr: Jugendabend am Sorgenkreuz Fr.,26.03.,19.45 Uhr Passionsandacht in der Kirche unter dienst; 18.30 Uhr: Eucharistiefeier Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros in Marlesreuth: Einhaltung der Hygienevorschriften (FFP2 Maske St. Konrad: 10.30 Uhr: Eucharistiefeier - Festgottesdienst Mittwochs von 13.30 bis 17.30 Uhr; 09282/1250 erforderlich) und mit begrenzter Teilnehmerzahl Mo.05.04.Ostermontag So.,28.03.,10 Uhr: Gottesdienst unter Einhaltung der Hygie- St. Marien: 7 Uhr: Eucharistiefeier, 8.30 Uhr: Eucharistiefei- Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün nevorschriften (FFP2 Maske erforderlich) und mit begrenzter er; : 9 Uhr: Eucharistiefeier in Konradsreuth Fr.,26.03.19.45 Uhr: Passionsandacht in der Bartholomäuskirche: Teilnehmerzahl; Do.,01.04. ,20 Uhr: Beicht- und Abendmahls- St. Konrad 9 Uhr: Eucharistiefeier; St. Marien: 10 Uhr: „Personen der Leidensgeschichte Jesu: Josef von Arimathäa - er gottesdienst zum Gründonnerstag unter Einhaltung der Eucharistiefeier; 18.30 Uhr: Eucharistiefeier ; St. Kon- überließ Jesus sein Grab“. So.,28.03.,9 Uhr: Gottesdienst am Hygienevorschriften (FFP2 Maske erforderlich) und mit rad:10.30 Uhr: Eucharistiefeier Palmsonntag. Do.,01.04.,20 Uhr: Gottesdienst am Gründonners- begrenzter Teilnehmerzahl , Fr.02.04.,15Uhr. „ O Haupt voll tag mit Feier des Abendmahls. Beim Abendmahl mit kontaktfreier Blut und Wunden“ Musikalische Andacht zur Sterbestunde Hostienreiche und Einzelkelchen wird Wein gereicht. Jesu mit einen Ensemble der Kantorei und Organistin Heike Geroldsgrün Vorankündigung: Fr.,02.04.,9 Uhr: Gottesdienst an Karfreitag Degelmann unter Einhaltung der Hygienevorschriften (FFP2 Maske erforderlich) und mit begrenzter Teilnehmerzahl, Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ So.,04.04.,7.30 Uhr: Auferstehungsfeier auf dem Friedhof,10 Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Sa.27.03., 14 Uhr: Andacht und 3. Teil der Exerzitien zur Theologie Uhr: Osterfestgottesdienst unter Einhaltung der Hygienevor- Sa, 27.03.18 Uhr: Jugendgottesdienst in der Jakobuskirche – des Leibes von Papst Johannes Paul II. von Anna-Maria Grob (28) , schriften (FFP2 Maske erforderlich) und mit begrenzter auch live über den Youtube Kanal „Kirche Geroldsgrün“ zu 15 Uhr: Hl. Messe, Anbetung, Beichtgelegenheit; So.28.03. Teilnehmerzahl; Mo.05.04.,10 Uhr: Osterfestgottesdienst verfolgen 10.30 Uhr: Hochamt mit Palmprozession ab KiGa unter Einhaltung der Hygienevorschriften (FFP2 Maske So, 28.03.9.30 Uhr: Gottesdienst in der Jakobuskirche Mi.31.03., 8.30 Uhr: Eucharistischer Rosenkranz, 9 Uhr: Hl. Messe erforderlich) und mit begrenzter Teilnehmerzahl Do, 01.04. 19.30 Uhr: Gottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl in der Jakobuskirche Landeskirchliche Gemeinschaft Naila Katholische Pfarrei „St. Josef“ Schwarzenstein Fr, 02.04., 9 Uhr: Gottesdienst; 14.30 Uhr: Stiller Nachmittag Die Gottesdienste können im Moment nicht live besucht werden. So.28.03., 9 Uhr: Feierlicher Wortgottesdienst der Jugend Deshalb jeden Sonntag um 18.00 Livestream-Gottesdienst auf dem Youtube-Kanal „LKG Naila“. Filialkirche „St. Marien“, Schwarzenbach Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros: Di. bis Fr.: von 9 – 12 Uhr, Freitagnachmittag von 16 – 18 Uhr Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila CVJM Schwarzenbach a.Wald & Montags geschlossen! Coronabedingt finden zur Zeit keine Gottesdienste statt. Jesus Gemeinde Frankenwald Es gibt aber die Möglichkeit, über das Internet EmK So.,28.03., 10 Uhr: Gottesdienst im CVJM-Haus (bitte via Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. Homepage anmelden) + Livestream bei YouTube (Link siehe So, 28.03.10 Uhr: Gottesdienst in der Christuskirche www.jgfonline.de; Fr, 02.04.10 Uhr: Gottesdienst in der Christuskirche Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 Die Kindergottesdienste finden wechselweise als Zoom-Got- Am Samstag, 27. März, findet um 19.00 Uhr die weltweite Gedenk- tesdienste oder als online Gottesdienst auf YouTube statt. Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach stunde anlässlich des Todes von Jesus Christus statt. Die Feier Zoom-Kindergottesdienst für die Minis um 17.00Uhr und für So, 28.03.,8.45 Uhr: Gottesdienst in der Johanneskirche wird zum Schutz der Gesundheit aller virtuell abgehalten. die Jesus Kids um 18.00 Uhr. Anmeldung für den Zoom-Kido Fr, 02.04., 8.45 Uhr: Gottesdienst in der Johanneskirche per Mail an kindergottesienst@ jgfonline.de. Wann welcher Wer dabei sein möchte, kann sich an einen Zeugen Jehovas oder Gottesdienst stattfindet sieht man auf der Homepage. Frei- Evang.-luth. Kirchengemeinde Langenbach an Familie Haubner Tel. 09282/963229 wenden. tag von 17.00-18.00 Uhr Zoom-Jungsjungschar. Nähere So., 28.03.9.45 Uhr: Hauptgottesdienst; 10.45 Uhr: Kinder- Infos und Zugangsdaten bei Alexander Ortlam, Tel. gottesdienst 0151/54820125 Gründonnerstag, 01.04., 20 Uhr: Gottesdienst mit Abend- mahl, Karfreitag,02.04.9.45Gottesdienst mit Abendmahl Freie Christengemeinde Sängerwald So 28.03., 9.30 Uhr Gottesdienst: „Was bringt die Zukunft? – Adventgemeinde Langenbach Lichtenberg Teil 5“ Sa., 27.03., 9.30 Uhr Bibelgespräch, 10.30 Uhr – Predigt: Seelsorge- und Gebetsdienst: 09289/97127 Manfred Heil Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg Online-Predigt: www.saengerwald.de Info: Der Sender Hope-TV bietet Live-Gottesdienste sams- So., 28.03., 9.30 Uhr Gottesdienst, 17 Uhr: Hoffnungsan- tags um 10.30 Uhr sowie sonntags als Wiederholung um dacht mit Posaunenchor – Ensemble am Marktplatz vor dem Evang.-meth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.Wald 10.30 Uhr an. Er ist über das Kabelnetz der Antennenge- Rathaus; Do., 01.04. 19.30 Uhr: Gottesdienst zu Gründon- Coronabedingt finden zur Zeit keine Gottesdienste statt. meinschaft, über Satellit und alle gängigen sozialen Medien nerstag; Fr., 02.04. 9.30 Uhr Gottesdienst zu Karfreitag Es gibt aber die Möglichkeit, über das Internet EmK erreichbar. Sa., 03.04. 20 Uhr: Osternacht mit Band Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. Zusatzinfo Adventgemeinde Langenbach: Das Schutzkon- So., 04.04. 9.30 Uhr Gottesdienst zu Ostersonntag zept muss eingehalten werden. Bitte deshalb weiterhin tele- Mo., 05.04. Achtung! Kein Gottesdienst! Verschoben auf So., Go-Church Nordstr. 10, Schwarzenbach a.Wald fonische Anmeldung bei A. Sell. 04.04! CVJM Naila Issigau

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Issigau Missionswerk Benjamin e.V. Aufgrund der verlängerten Beschränkungen zur Bekämpfung So, 28.03., 9 Uhr, Gottesdienst in der Simon-Judas-Kirche, der Corona-Pandemie müssen alle Gruppen und Kreise auch Pfarrer Dr. Sigurd Kaiser; um Anmeldung bei Familie Ney Online Gottesdienst jeden Sonntagvormittag weiterhin geschlossen bleiben. Wir wollen wieder öffnen, so wird gebeten. Facebook: Benjamin e.V. YouTube: Benjamin e.V. bald wir dies nach den geltenden Vorgaben dürfen. Aktuelle Internet: benjamin-ev.eu Infos auf der Webseite www.cvjm-naila.de. 30 WIR im FRANKENWALD Nächste Woche: Gerade in der Corona-Pandemie zeigt sich: RINDFLEISCH

WIR WÜNSCHEN ACHTUNG: VdK-Beratung wird gebraucht! Gründonnerstag und FROHE OSTERN. Ostersamstag geöffnet !! Schloßberg 9 · Selbitz-Rothenbürg · Tel. 09280 1323 Hof – Der VdK ist ein wichtiger Öffnungszeiten: Fr. 9.00 – 18.00, Sa. 8.00 – 12.00 Uhr Bestandteil im gesellschaftlichen oder nach telefonischer Vereinbarung Gefüge und auch in Zeiten der Wir bieten Ihnen aus eigener Aufzucht und Herstellung: Rind- und Schweineleisch, Bauerngeräuchertes, mehr als 20 Sorten Pandemie unverzichtbar. Dies Hausmacherwurst – frisch und in Gläsern zeigt sich an der großen Anzahl Außerdem: Marmeladen, Liköre, Stelzer’s Holzofenbrot, Nudeln, Eier, Quärkla, von Menschen, die gerade in die- und vieles mehr... wir freuen uns auf Ihren Einkauf! ser Zeit Unterstützung bei sozial- rechtlichen Fragen benötigen. Zwar musste auch die VdK-Ge- schäftsstelle in der Hofer Blü- cherstraße die persönliche Bera- tung umstellen – seit Dezember finden die Sozialrechtsberatun- gen ausschließlich telefonisch statt – doch der Bedarf nach Unterstützung auf diesem Gebiet Unser Bild zeigt das Berater-Team der Geschäftsstelle mit(von links) gegen über Behörden oder Versi- Katja Brzeski, Geschäftsführer Klaus Witzgall sowie – rechts - Birgit cherungen ist ungebrochen. Mit Stelzer und Kreisvorsitzenden Bert Horn(Zweiter von rechts; ein Bera- Kreisgeschäftsführer Klaus Witz- tungstermin kann nach telefonischer Anmeldung unter 09281/783100 gall an der Spitze sowie Birgit vereinbart werden. Stelzer und Katja Brzeski stehen für Stadt und Landkreis Hof den bracht oder in der Weihnachts- So konnte der Kreisverband im Mitgliedern der insgesamt 27 zeit kleine selbst gebastelte Auf- Jahr 2019 die Marke von 12.000 VdK-Ortsverbände drei erfahrene merksamkeiten übergeben wor- Mitgliedern überschreiten und ist Sozialrechtsberater zur Verfü- den. damit in der Lage die Interessen Wochen-Angebot vom 29.03. – 03.04.2021 gung. „Wir haben auch jetzt alle Die kontinuierliche Arbeit des seiner Mitglieder kraftvoll zu ver- € Hände voll zu tun“, betont Verbandes insbesondere für treten. Ihr Spezialist für Frische Lendchen vom Strohschwein 100 g 1,19 Geschäftsführer Witzgall und ist behinderte und benachteiligte In Oberfranken bildet das Hofer und Qualität Braten eisch vom heimischen Jungrind 100 g 1,19 € EU-Zugelassener € dankbar ein qualifiziertes und Menschen sowie die qualifizier- Land damit den drittstärksten Meisterbetrieb „Hofer“ Rind eischwurst 100 g 1,49 verlässliches Team um sich zu ten Beratungsangebote wirken Verband nach Bamberg und Bay- Aufschnitt mit Schinken 100 g 1,29 € Hauptgeschäft haben. jedoch auch in der Pandemie wei- reuth mit 18.000 beziehungswei- Bratwürste fein 100 g 0,89 € Dörnthal € Auf die Aktivitäten des VdK im ter. se 13.000 Mitgliedern. Dörnthal 71 · 95152 Selbitz „Sonder“-Bratwürste 100 g 0,99 € sozialen und gesellschaftlichen Telefon: 0 92 80/53 83 Wurstsalat mit Mayonnaise 100 g 0,65 Bereich hat sich die Pandemie Käse Alpenteufel 300 Tage gereift 55% F.i.Tr. 100 g 2,69 € natürlich in gravierender Weise Das Besondere: ausgewirkt. So sind die beliebten Frankenlädla Ausgereifte Stücke vom Duroc-Schwein Zusammenkünfte und Ausflüge Bitte nutzen Sie unseren Lieferdienst ab 10.- € frei Haus in Stadt und Landkreis Hof, sowie in den an- im letzten Jahr völlig zum Erlie- grenzenden Gemeinden in Thüringen und Sachsen. Diese Woche am Mittwoch, Donnerstag und Samstag. gen gekommen. Auch Mitglieder- … der Osterhase kommt !!! Bestellungen sind möglich per tel, mail, whatsapp oder über facebook bis spätestens 10 Uhr am Liefertag. versammlungen konnten seit Im Frankenlädla inden Sie: Zusätzlich können Sie vorbestellte Ware wieder in unserer Eventhalle abholen. Mitte März 2020 nicht mehr Ausgabezeiten sind Gründonnerstag von 11 Uhr bis 17 Uhr und Ostersamstag leckeren cremigen Eierlikör und Eierlikör mit Vanille, von 9 Uhr bis 12.30 Uhr. Bargeldlose Zahlung ist möglich. durchgeführt werden. „Die Jah- Eierlikörpralinen, Nougateier, eine große Auswahl an Süßwaren, reshauptversammlung des Orts- Bitte nutzen Sie dafür auch unser Bestellformular. Dieses können Sie sich auch Schieferhäschen in verschiedenen Größen aus Lotharheil, als Download über unsere Homepage www.metzgerei.strobel.de ausdrucken. verbandes Hof-Ost in Jägersruh Marmeladen, Honig, Liköre, Brände, Whisky, Rum, gemischte Biertragerl, war am Wochenende der Kom- Weine, fränkische Krimis und Kochbücher, munalwahl in Bayern die letzte tolle fruchtige Essige, Olivenöle, Pesto, Pasta, Soßen Veranstaltung, die noch über die und verschiedene Sorten Tartuffis uvm. Bühne ging,“ erläutert Kreisvor- Eine Auswahl unserer Spezialitäten zum Osterfest: Lamm und Zicklein, Kalbfleisch aus dem Landkreis Hof, Mangalitza-Fleisch vom Hof sitzender Bert Horn. Auch sei *** noch völlig offen, ob und inwie- unseres Mitarbeiters Andreas Fendt, Dry-Aged Fleisch aus unserem Reifeschrank, Cuts vom Weiderind, Wild aus heimischer Jagd sowie viele weit Veranstaltungen wie der Wünschen Sie einen österlichen Präsentkorb? Ideen für die schnelle Küche zuhause. Besuch der Luisenburgfestspiele Bestellen Sie Ihn einfach vor: Tel.: 09282-2219092 Denken Sie auch an unsere Spezialitäten oder eine Sommerreise des VdK- und Fertiggerichten in Konserven und Glä- Kreisverbandes 2021 überhaupt sern. Dazu eine große Auswahl an verschie- *** denen Bratwürsten (u.a. Wild und Lamm), stattfinden könnten, so Horn. verschieden gewürzten Steaks, Spieße und Derzeit stehe weder fest, ob und … auch im Frankenlädla erhältlich: gefüllte Taschen. wie auf der Luisenburg gespielt versch. Baguette, Panini und Wrap nach Ihren Wünschen belegt, Wir bauen für sie um: Vom 6. April bis voraussichtlich 15. Mai 2021 gestal- wird bzw. es kann keine Buchung Salate, Joghurtvariationen, Heißgetränke ... für eine Sommerreise vorgenom- ten wir unser Ladengeschäft in Dörnthal komplett um. Der Verkauf findet Dienstag ab 11.00 Uhr gibt es zusätzlich ein Süppchen im Angebot. während der Umbauzeit zu den gewohnten Öffnungszeiten in unserer men werden, da noch nicht Eventhalle oberhalb der Metzgerei statt. Ebenso behalten wir natürlich absehbar ist welche Hotels in wel- Donnerstag und Freitag ist Fischtag: den Lieferservice wie gewohnt bei. Seien Sie neugierig auf den neuen chen Bundesländern wann wie- auf Ihr Wunschbaguette, Salat oder Wrap gibt es Räucherlachs. Laden, wir werden einige Überraschungen für sie haben :-). Schauen Sie einfach mal rein ... der Gäste beherbergen dürfen! Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Stroh ge- Dankbar zeigte sich der Kreisvor- halten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine: Markstein Rainer, Gumpertsreuth; Purucker Martin, Dietersgrün; Köhler Udo, Zettlitz, Purucker Erwin, Braunersgrün sitzende für die Kreativität wel- Rinder: Schaller Markus, Lipperts; Oelschlegel Ralph, Langenbach Öffnungszeiten während des aktuellen Lockdowns: che einige Ortsverbände an den Weitere Infos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de Tag gelegt hätten. So seien teil- Montag – Freitag: 9.00 – 14.00 Uhr und www.facebook.com/Strohschweine Ostersamstag von 9.00 – 12.30 Uhr / ohne Brotzeittheke weise Geburtstagsgrüße „corona- Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de konform“ an der Haustür über- Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel Tel. 09282/2219092 · Kronacher Str. 17 · 95119 Naila · www.frankenlaedla.eu Bei Rückfragen: Telefon 09280/5383 · eMail: [email protected]

WIR im FRANKENWALD 31 Aktuell keine Führungen im Wald- Wirhochwertige liefern frei Haus! Abholung TEPPICHBÖDEN… und verlegen TEPPICHE, und Naturfriedhof Frankenwald nur mit FFP LÄUFER, TEPPICHBÖDENbis zu und CV-BODENBELÄGE bis 5 m Breite, 2-Maske !!Kirschner 50 % günstiger KORK- und LAMINATBÖDEN u.v.m. gegenüber dem Katalogpreis Aufgrund der sich ausbreitenden Corona Infektionen Teppichböden & CV-Beläge Wir sind auch jetzt gerne ■ können leider keine Führungen auf dem Wald- und ... bis 5 Meter Breite telefonisch 4 m und 5 fürm BreiteSie da: ■ große Auswahl Naturfriedhof Frankenwald Naila und Issigau mehr · Top-Markenqualität · Supergünstig 09280/311■ vielfältig & preiswert stattfinden. Telefonischer Kontakt und Info zu persönlich vereinbar- · Lieferung frei Haus! Öffnungszeiten: ten Terminen unter 09293/9460244 oder über die Internetseite AuchMontag für -Handwerker Freitag 8 – 18 Uhr sind ట Samstag 8 – 16 Uhr wnf-frankenwald.de. 95152 Selbitz · 09280/311 wir die richtige Adresse! Malwettbewerb bei der RSG Geroldsgrün/Steinbach Mehr Farbe in den Alltag

Geroldsgrün – Inmitten des Corona-Wahnsinns wollte die RSG Geroldsgrün/Steinbach etwas Farbe in den tristen Alltag bringen und forderte pferdebe- geisterte Kinder aller Altersklas- sen via Facebook auf, an einem Malwettbewerb teilzunehmen. Thema? Na klar: alles rund ums Pferd. Und so wurden die Bunt- stifte ausgekramt und fleißig Bil- der geschickt, eines schöner und bunter als das andere. Als kleinen Preis gab es für die Gewinner (sie- he Bild) einen Gutschein über einmal Ponyreiten, der, sobald es die Coronamaßnahmen zulassen eingelöst werden kann. Die Gewinner freuten sich riesig über Hauptstraße 68 • 95131 Schwarzenbach a. Wald ihren Gutschein und können es Telefon 09289/320 • Fax 09289/963220 kaum erwarten. Die RSG bedank- [email protected] • www.metzger-gross.de te sich bei allen Teilnehmern und UNSER WOCHENANGEBOT verweist auf die Facebook-Seite Gültig vom 29.03. bis 03. 04. 2021 Rsg Geroldsgrün-Steinbach. Zarter Kalbsbraten ...... 1 kg 18,00 € Hausmacher Salamiaufschnitt ...... 100 g 1,79 € Schweine let ...... 1 kg 13,90 € Rinderrouladen vom Fleckvieh 1 kg 14,95 € Gutsho eberwurst ...... 100 g 1,19 € Heißgeräuchertes ...... 100 g 1,59 € Grünländer Schnittkäse . .100 g 1,49 € Frischwurstaufschnitt . . .100 g 1,29 € Fleisch- und Zwiebelkäse 100 g 0,89 € Ostern: Kalb eisch, Fleckviehfärse, Schinken, Käse, Feinkostsalate Wir wünschen frohe Ostern! Bleiben Sie gesund! Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen per Telefon: 09289-320 Fax: 09289-963220, Mail: [email protected] entgegen !

• •

• •

32 WIR im FRANKENWALD