SONDERAUSGABE MAI 2008 2 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

INHALT EINFÜHRUNG ISRAEL ZEIGT SICH IN VIELER HINSICHT EINZIGARTIG

Einführung: Aliza Olmert über ihre Kindheit Seiten 3/4 Voller Hoffnung in die Zukunft I: Die hippe Metropole am Mittelmeer Seite 6 Bilder vom Nahost-Konflikt verdecken oft den Blick auf die Wirklichkeit. Israel ist nicht nur wirtschaftlich und technisch hoch entwickelt, sondern besitzt auch eine funktionierende multikulturelle Gesellschaft Tel Aviv II: Hotel Cinema Seite 7 Wirtschaft: Shai Agassis Pläne T Von Richard Herzinger Umwelttechnologie, nament- doch, dass einer der Richter am für Elektroautos Seite 8 lich bei der Energieversorgung obersten israelischen Gerichts- srael kommt in den deutschen mit dem Ziel der CO -Reduzie- hof ein christlicher Araber ist, Wissenschaft: 2 Besuch im Medien fast nur im Zusam- rung und der Förderung des ein muslimischer Minister für Weizmann-Institut Seite 10 Imenhang mit dem Nahost- Einsatzes von erneuerbaren die Arbeitspartei in der Regie- Holocaust: Wie die Schoah die Konflikt vor. Die Flut blutiger Energieträgern. So entwickeln rung sitzt und der stellvertre- Gesellschaft prägt Seiten 12/13 Bilder verstellt den Blick auf die israelische Firmen rentable tende Außenminister der drusi- vielen anderen Facetten. Kein Kraftwerke für Sonnenenergie schen Minderheit angehört. Interview: Die Macher der Zweifel: Das ungelöste palästi- auf der ganzen Welt. Es ist be- Israel beruft sich auf die Wer- Website „spree-aviv.de“ Seite 14

nensische Problem und die fort- P dauerlich, dass die Vorreiterrol- te säkularer Demokratien, un-

P P

gesetzte Bedrohung der Exis- X le Israels auf diesem Gebiet terscheidet sich von ihnen aber

Krieg und Frieden I: Ron Leshem A M

tenz Israels – in jüngster Zeit / nachhaltiger Energiegewin- durch den konstitutiven Ein-

über Soldaten-Seelen Seite 16 A

P

vor allem durch den Iran und : nung, das gerade der deutschen fluss der jüdischen Religion auf

O

T O

Krieg und Frieden II: Hadassah- sein Atomprogramm sowie F Öffentlichkeit so sehr am Her- das staatliche Selbstverständ- Hospital Seite 17 durch die von Teheran ausge- Leuchter vor der Knesset: zen liegt, bei uns noch nicht ge- nis. Gleichzeitig jedoch gewährt rüsteten islamistischen Terror- Am 14. Mai 1948 wurde nügend wahrgenommen wird. Israel, einzigartig im Nahen Os- Jerusalem: Die Koexistenz der organisationen Hamas in Paläs- Israel gegründet; nach Die Konstruktion des israeli- ten, allen seinen religiösen Min- Weltreligionen Seite 18 tina und Hisbollah im Libanon jüdischem Kalender ist schen Staates weist Besonder- derheiten nicht nur volle Religi- Gewinnspiel: In sieben Tagen – sind für die Gegenwart und der Unabhängigkeitstag heiten auf, die es den Israelis onsfreiheit, sondern fördert sie durch Israel Seiten 20/21 Zukunft des jüdischen Staates dieses Jahr am 8. Mai schwer machen, ihre nationale auch aktiv. Der Konflikt zwi- von größter Bedeutung. und staatliche Identität eindeu- schen den weltlich und religiös Zionismus: Erfahrungen von Doch israelisches Leben ist ein kosmopolitisches Sammel- tig zu definieren. Israel versteht orientierten Teilen der jüdi- Einwanderern Seite 22 weit davon entfernt, allein da- becken ohnegleichen verwan- sich als jüdischer Staat, ge- schen Bevölkerung bietet An- von bestimmt zu werden. Israel delt. Hinzu kommt der Zustrom währt aber seinen Minderhei- lass zu innenpolitischem Dau- Zeitzeugen I: Axel Springers Einsatz für Israel Seite 24 ist ein modernes, wirtschaftlich nichtjüdischer Arbeitsmigran- ten – vor allem den Arabern, die erzwist. Er entzündet sich meist und technologisch hoch entwi- ten vornehmlich aus Ostasien, etwa 20 Prozent der gut sieben an der Frage, wie viel weltliches Zeitzeugen II: Der Enkel des ckeltes Land mit einer funktio- Afrika und Osteuropa. Wie an- Millionen Einwohner ausma- Leben an jüdischen Feiertagen Staatsgründers Seite 25 nierenden pluralistischen De- dere Industrienationen hat Is- chen – volle staatsbürgerliche erlaubt sein darf. Der Staat Is- mokratie. Es ist zudem eine rael mit den von der Globalisie- Rechte. Benachteiligende Ein- rael steht in der unablässigen Interview: Israels Botschafter multiethnische und multikultu- rung ausgelösten sozialen und schränkungen gibt es freilich. Spannung zwischen seinem Yoram Ben-Zeev Seite 26 relle Gesellschaft, mit allen in- kulturellen Umbrüchen zu So dürfen arabische Bürger universalen Anspruch und dem Hilfsprojekte I: Deutsch- neren Spannungen, aber auch kämpfen, sucht aber vor allem kein Land aus dem Besitz des Versuch, eine spezifisch jüdi- Israelische Gesellschaft Seite 28 der produktiven Dynamik, die ihre Chancen zu nutzen. Jüdischen Nationalfonds er- sche Nationalidentität zu be- solche Vielfalt mit sich bringt. Wie erfolgreich die israeli- werben, das dieser seit Beginn haupten. Er hat gelernt, mit ihr Hilfsprojekte II: Gemeinsam Allein die jüdische Einwande- sche Wirtschaft dabei ist, zeigen der Staatsgründung zu kaufen zu leben, und wird sie auch in gegen Krebs Seite 29 rung aus aller Welt hat Israel in wegweisende Erfolge in der begann. Weniger bekannt ist je- Zukunft gut aushalten. Sport: Fußball ist in Israel auf dem Vormarsch Seite 30

Pop: Bunt schillernde Szene Israel stellt sich vor: Daten und Fakten voller Talente Seite 32 Israel Die größten Handelspartner 2007* (in Millionen Dollar) Amtssprache Neuhebräisch, Arabisch 40 km 10000 Kunst: Jüdische Tradition und Hauptstadt Jerusalem *ohne Diamanten israelische Realität Seite 33 Staatsform Parlamentarische Republik LIBANON 8000 Export 2 2 Import Fläche 20991 km , besetzte Geb.: 6831 km 6000 Literatur: Amir Gutfreund über Einwohnerzahl ca. 7 Millionen Währung Neuer Israelischer Schekel (NIS) ISRAEL 4000 Israel und Europa Seiten 34/35 Safed Gründung 14. Mai 1948 SYRIEN Akko 2000 Satire: Geliebtes Chaos in See Haifa Gene- 0 Israels Alltag Seite 36 Wohnbevölkerung in Tausend (2000 – 2008) USA Deutsch- Groß- Nieder- Italien zareth Nazareth land britannien lande Termine: So feiern Israel und 7200 Mittelmeer WEST- 7000 Glaubenszugehörigkeiten Deutschland Seiten 38/39 JORDAN- 6800 Caeserea 16,5 % 75,8% Muslime 6600 LAND an Juden Herzliya d 6400 r Diese Beilage finden Sie Nablus o auch online unter 6200 Tel Aviv/ J 0001 02 03 04 05 06 07 08 Jaffa Ramallah JORDANIEN www.welt.de/israel 3,9% 2,1% www.abendblatt.de/israel Jerusalem Christen Ashkelon ohne Religions- 1,7% Bevölkerung nach Geschlecht und Alter zugehörigkeit Gaza- Bethlehem Drusen 90+ Hebron Totes Meer Männer 85–89 Frauen Stadt IMPRESSUM 80–84 Ein Gedi Zahl der Einwanderer in Tausend (2006) 75–79 GAZA 200 Eine Veröffentlichung 70–74 160 der Redaktion Sonderthemen 65–69 Beerscheba 120 60–64 für DIE WELT, „Welt am Sonntag“, 80 Berliner Morgenpost und 55–59 50–54 ISRAEL 40 Hamburger Abendblatt 0 45–49 Israelisch-palästinensi- 90 92 94 96 98 00 02 04 06 Redaktionsleitung: 40–44 NEGEV Astrid Gmeinski-Walter (V. i. S. d. P.), 35–39 sches Interimsabkommen Stand 2007 Klaus Ries (Stellv.) 30–34 25–29 Mitzpe Die größten Städte nach Einwohnerzahlen (2006) Redaktion: Uwe Sauerwein, 20–24 Palästinensische Zu- Ramon Jerusalem 733 300 Carola Schüren 15–19 ständigkeit für Zivil- Gestaltung und Produktion: 10–14 angelegenheiten, Tel Aviv – Jaffa 384400 Haifa Elke Kaufmann 5–9 Innere Sicherheit und 266300 Rischon le Tzion 222 000 Anzeigenleitung: 0–4 Öffentliche Ordnung Alter Aschdod 204200 Michael Wittke (V. i. S. d. P.), 400 300 200 100 0 0 100 200 300 400 Bevölkerung in Tausend ÄGYPTEN Beerscheba 185400 Welt-Gruppe/Berliner Morgenpost Palästinensische Zu- Bernd Klein, Hamburger Abendblatt ständigkeit für Zivil- Marion Clausen, angelegenheiten und SICHERHEIT ISRAEL IM INTERNET [email protected] Eilat Öffentliche Ordnung Verlag und Druck: Axel Springer AG Reise- und Sicherheitshinweise gibt das für Palästinenser. http://berlin.mfa.gov.il Redaktionsschluss: 27. April 2008 Auswärtige Amt der Bundesrepublik Israelische Zuständig- www.goisrael.de Titelfotos: Ziv Koren, Weizmann Institute, keit für die Sicherheit Deutschland. Für den Gazastreifen be- von Israelis www.israel-tourismus.de Freundeskreis Yad Vashem, pa/dpa, Nicolas steht zurzeit eine Reisewarnung: van Ryk, Getty Images, Simone Neumann Der Wechselkurs des NIS liegt derzeit bei: (2), Robert Lewine, Lengemann, www.auswaertiges-amt.de Grafiken: Christian Görke 1 Euro = 5,46 NIS. Bildmaschine.de, www.fotex.de Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 3

IDENTITÄT LIEBESERKLÄRUNG AN DIE HEIMAT ISRAEL EDITORIAL Brückenkopf der Geborgen im Land Demokratie

meiner Zuflucht T Von Mathias Döpfner ls die deutsche Bundeskanzlerin vor einigen Wochen in der Knesset erklärte, dass die Sicher- Aheit Israels niemals verhandelbar sei, weckte sie hohe Erwartungen in Jerusalem und der jüdischen Welt. Verstanden wurde die Botschaft so, wie sie hoffentlich gemeint war: nicht als Sonntagsrede, nicht als politisches Versprechen in der Tradition Gerhard Schröders, der dem amerikanischen Präsidenten 2001„die uneingeschränkte Solidarität“ ver- sicherte, um kurz danach einen anti-

amerikanischen Wahlkampf zu machen. N

O Sondern Angela Merkels Wort wurde

IM S

/ verstanden als Garantie, dass Deutsch-

A

P :

O land aus seiner Geschichte gelernt hat.

T O

F Das heißt als Versprechen, dass die Dr. Mathias Bundesrepublik die Existenz Israels, die Döpfner Sicherheit Israels ohne Wenn und Aber unterstützen, sichern und zur Not auch mit allen militärischen Mitteln verteidigen werde. Die Bundeskanzlerin steht damit in der Tradition Axel Springers, der im Jahr 1973 anlässlich des 25. Jubiläums der Staatsgründung Israels schon forder- te, „fest an der Seite Israels zu stehen, selbst wenn das unserer Politik anderswo Schwierigkeiten

bringt“. Sie setzte das richtige Signal im sechzigsten

E S

S Jubiläumsjahr des Staates Israel, der bedroht wie eh

A R

T und je, mehr denn je zum Symbol westlicher Werte

S IN

E und des westlichen Selbstbewusstseins im Kampf

W /

T gegen islamischen Fundamentalismus geworden

D A

T ist. Die Botschaft heißt: Wer Israel schützt, schützt

S U

E nicht nur den Staat der Juden, er schützt die west-

N

, G

A liche Wertegemeinschaft, er schützt sich selbst.

L R

E Vielleicht ist dies, 63 Jahre nach der Befreiung

V H

C von Auschwitz, der entscheidende Wendepunkt in

U B

den deutsch-israelischen Beziehungen: dass sie sich

U A

H nicht mehr nur aus der historischen Schuld heraus

C S

M definieren – die freilich durch nichts relativiert und

U

R

E nie vergessen werden darf –, sondern vor allem auf

U E

N der soliden Basis gemeinsamer Interessen. Israel in

, ”

E der Verteidigung gegen islamistischen Terror, gegen

H C

Ü einen atomar aufrüstenden Iran zu unterstützen ist

K

E

H im besten kissingerschen Sinne europäische Inte-

C IS

L ressenpolitik.

E A

R Israel ist ein wichtiger Wirtschaftspartner. Der

IS

E Außenhandel zwischen Israel und der Europäi-

U

E N

schen Union betrug 2006 über 23 Milliarden Euro.

IE

D “

Israel ist weltweit eines der innovativsten und tech-

7 0

0 nologiefreundlichsten Länder, weltweit die Num-

2

©

: mer eins bei den Ausgaben für Forschung und Ent-

O T

O wicklung (4,35 Prozent des BIP in 2003). Laut „Eco- F Kinder in Israel: In einem eigenen Land aufzuwachsen, blieb für Juden über Jahrhunderte nur ein Traum nomist“ steht die israelische Wirtschaft klar vor Deutschland weltweit auf dem sechsten Platz bei Forschung und Innovation. 7,5 Prozent des BIP Aliza Olmert, Ehefrau von der Gnade eines anderen tät verbunden. Die Hinter- werden für Bildung ausgegeben. Wenn wir mit Volkes sein zu wollen. grundmusik, von der Kinder Israel Geschäfte machen, nützen wir uns. des israelischen Das bedeutete, sich einen ei- meiner Generation in dem im Wichtiger noch: Israel steht in der gleichen kultu- Ministerpräsidenten, genen Staat aufzubauen. Ein Aufbau befindlichen Staat emp- rellen Tradition wie Europa, wir teilen die gleichen kompliziertes, fast fantasti- fangen wurden, war wunderbar kulturellen, religiösen Wurzeln und Werte der judäo- schildert ihre Kindheit sches Projekt. Vor allem, wenn optimistisch. Wir entwickelten christlichen Entwicklungsgeschichte. Israel ist – im neuen Staat es sich um die Rückkehr zu ei- eine Identität, die „wir“ dachte auch in diesem Sinne – der Brückenkopf der Demo- nem Territorium handelte, das statt „ich“. Der Alltag mit sei- kratie im weitestgehend nicht demokratischen Na- vor zweitausend Jahren unter nen Anforderungen, die hen Osten. Israel verteidigt hier Menschenrechte, deiner Herrschaft gestanden Schmerzen des Erwachsenwer- eine freiheitliche Wirtschaftsordnung und ein wirk- T Von Aliza Olmert hatte und das nun zum Teil von dens, die persönlichen Bestre- lich demokratisches Gesellschaftssystem. Wenn einer anderen Bevölkerung be- bungen – das alles schrumpfte Israel in diesem Kampf scheitert, vielleicht auch, weil or ungefähr sechzig Jahren wohnt war, die sich weigerte, ei- zusammen angesichts der Er- es von seinen Bündnispartnern alleingelassen wird, kehrten meine Eltern dahin nem Teilungsabkommen zuzu- kenntnis, dass die Tochter von ist dies für fundamentalistische Terroristen nur ein Vzurück, wo einmal das Zu- stimmen. Hunderttausende Überlebenden, die in Deutsch- Etappensieg. Die wirklichen Feinde stehen in Ame- hause ihrer Eltern gewesen von Überlebenden der Schoah land in einem Lager für „Dis- rika, im westlich geprägten Europa, im Rest der aus war. Ein unbeherrschbarer irrten herum und suchten einen placed Persons“ geboren war, ihrer Sicht dekadenten demokratischen Welt. Drang brachte sie dazu, am En- Ort der Zuflucht, und andere frei herumlief, frei und be- Wenn wir Israel schon nicht aus Altruismus unter- de des Zweiten Weltkriegs zu- Staaten weigerten sich, ihnen schützt, und dass sie – vor allem stützen, sollten wir es vernünftigerweise wenigstens rückzukehren, um mit eigenen ihre Tore zu öffnen. – in einem eigenen, souveränen aus Egoismus tun. Augen zu sehen, ob jemand oder Die Einwanderung von ver- Staat lebte. Dieses Wunder er- etwas von dem geblieben war, letzten und müden Menschen, wähnte mein Vater wieder und Dr. Mathias Döpfner ist Vorstandsvorsitzender der was ihnen einmal Heimat gewe- die ein Haus betraten, von dem wieder als eine Art Wiedergut- Axel Springer AG und wurde am 9. April für sein sen war. Dort und damals reifte noch nicht einmal die Grund- machung mit einem Anklang deutsch-israelisches Engagement von der Zionis- im Herzen meines Vaters der mauern standen, war mit der tischen Organisation in Deutschland e.V. mit dem Entschluss, nie mehr abhängig Erneuerung der eigenen Identi- Fortsetzung auf Seite 4 „Jerusalem-Preis 2008“ geehrt 4 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre IDENTITÄT LIEBESERKLÄRUNG AN DIE HEIMAT ISRAEL

Vorgeschichte Jerusalem wird etwa 1000 vor Chr. Hauptstadt des Königrei- ches Israel unter König David. Nach dem Tod seines Thron- folgers Salomon zerfällt das Land in zwei Reiche. Das Nordreich Israel wird von den Assyrern, das Südreich Juda von Babylon erobert. Nach wech- selnden Herrschern wird Israel nach dem Makkabäer-Aufstand 165 v. Chr. etwa 100 Jahre un- abhängig. Dann beginnt die Zeit

der Römer-Herrschaft. Beim Aufstand 70 nach Chr. wird der Ein Leben in Gegensätzen: Mitglieder der israelischen Rockband Behemoth mit orthodoxen Einwohnern Jerusalems FOTO: LAIF Tempel in Jerusalem zerstört. Die letzten jüdischen Rebellen wählen auf der belagerten Festung Massada den Freitod. Geborgen im Land meiner Zuflucht Mit dem Ende des Bar-Kochba- Aufstands im Jahr 135 beginnt Fortsetzung von Seite 3 dest äußerlich, zu einer ganz Was es bedeutet, israelisch leidet unter Zweifeln und chro- die Diaspora. Palästina wird von normalen Familie, die einfach zu sein? Das hängt davon ab, nischer Unruhe. Arabern, von Euphorie, die damals allge- nur ihren Alltag lebte. mit wem man wann und wo Die Tatsache, dass wir das Kreuzfah- genwärtig war. Wir waren zwar eine normale spricht. Früher einmal war die Land nach westlichen Parame- rern, Mame- In den ersten Jahren des Familie, unterlagen aber der Il- Antwort selbstverständlich. tern führen wollen, verpflichtet lucken und Staates tobte das idealtypische lusion, dass wir, die Israelis, Richtest du an einem Sommer- uns zur Mäßigung und Zurück- Osmanen israelische Kind auf den Spiel- aus einem Guss seien. Der abend in Tel Aviv den Schein- haltung. Die Tatsache, dass Is- regiert. Die plätzen des Viertels herum, war Staat wurde von europäischen werfer auf die Oper, so siehst du rael, militärisch und technolo- erste Mas- schlampig und frech und de- Juden geleitet. Ethnische und Menschen, die sich in einer gisch gesehen, ein starker Staat seneinwan- monstrierte, dass es ganz an- religiöse Minderheiten kannte Welt voller Kultur und Vergnü- ist, fördert in den Medien unser derung von ders war als wir, die Kinder der man nur vom Hörensagen. Un- gen ablenken, weiterbilden Bild als Aggressor. Dabei wird Juden aus Europa erfolgt um Überlebenden, die allmählich abhängig von Terroristen, die oder amüsieren. Richtest du der Zusammenhang zwischen 1882. Theodor Herzl ruft 1897 die neu erbauten Wohnungen über die Grenze kamen, von mi- denselben Scheinwerfer aber Ursache und Wirkung ignoriert. in Basel den ersten Zionis- füllten. Meine Eltern beobach- litärischen Zwischenfällen und auf eine Kleinstadt, in der Ein- Nur wer den Mut zeigt, sich von tenkongress ein, wo er die Idee teten meine Anstrengungen, so von Kriegen, die alle paar Jahre wanderer leben, die ständig von den üblichen Floskeln zu befrei- eines jüdischen Staates vertritt. zu werden wie die Kinder hier. ausbrachen, war der Glaube an Raketen beschossen werden, en, nur wer bereit ist, die An- Nach dem Ersten Weltkrieg Es war der Beweis, dass ich, die Legitimität unseres Weges befindest du dich mitten in ei- triebskräfte zu erkennen, von erhält Großbritannien das und dadurch auch sie, mich in ebenso wenig zu erschüttern nem Horrorfilm, in dem es ums der die Akteure der nahöstlichen der Umgebung eingewöhnte. Überleben geht. Sprichst du Arena bewegt werden, wird die- Die Angst, als fremd zu gelten, mit einem Angehörigen der sem verstörten Land der Überle- war größer als alles. Eine Gesellschaft, der es Mehrheit, wird dir klar, dass er benden gerecht werden. Mein Vater, der gefangen war schwerfällt, die Gegensätze eine Normalisierung anstrebt. Was mich betrifft, die Tochter in der Rhetorik des verlorenen zu vereinen, die sich in ihr Er ist reif dazu, Land abzuge- heimatloser Eltern, mir diktiert Sohnes, der in den Schoß des angestaut haben ben, um den Streit zu beenden. die DNA eine Prioritätenliste, Stammes zurückkehrt, stellte Sprichst du mit einem Reprä- auf der jeder Konflikt nichtig enttäuscht fest, dass die Stam- sentanten nationaler Kreise, ist, wenn es darum geht, Zu- mesältesten sich nicht die Mühe wie an unsere erwiesene militä- erfährst du, dass ihm das Land flucht zu finden. Mandat über Palästina. 1917 machten, am Flughafen Lod auf rische Überlegenheit im Nahen von Gott gegeben wurde. Ja, er Dieses Land, so bedroht und hatten sich die Briten in der ihn zu warten, dass seine Vor- Osten. Die Araber jenseits der ist bereit, mit seinem Leben für polarisiert es auch sein mag, ist Balfour-Deklaration bereit stellung, bedingungslos aufge- Grenzen galten als lächerliche ein Fertighaus mitten im Nir- dennoch mein Zuhause. erklärt, in Palästina eine „na- nommen zu werden, nichts ande- Verlierer. Aber die Tage der Un- gendwo zu bezahlen. tionale Heimstätte“ des jü- res war als ein weiterer Aspekt schuld vergingen, die Grenzen Sprichst du mit einem Ver- Aus dem Hebräischen von dischen Volkes zu errichten. seiner Sehnsucht nach der Fami- der Welt veränderten sich, und treter der arabischen Bevölke- Mirjam Pressler Durch weitere Immigrations- lie, die er verloren hatte, dass die isolierte Gesellschaft, in der rung, beklagt er sich über Be- wellen, vor allem nach dem sich die Euphorie im Lauf der ich aufgewachsen war, befreite nachteiligung und Fremdheit Aliza Olmert, Ende des Zweiten Weltkriegs Zeit in die Sorge um den Lebens- sich allmählich vom Joch der im jüdischen Staat. Im ungüns- Bildhauerin mit Holocaust-Überlebenden, unterhalt verwandelte. Mein Va- Einförmigkeit. tigsten Fall wird er sich mit und Schrift- steigt die Zahl der jüdischen ter kaufte einen deutschen Heute lebe ich trotz der blü- dem Feind hinter der Grenze stellerin, wur- Bewohner Volkswagen, obwohl er sich wei- henden Wüste und der fort- identifizieren, die es nicht gibt. de 1946 in ei- auf etwa gerte, Wiedergutmachung anzu- schrittlichen Technik, trotz der Sprichst du mit einem, der nem Lager für 608 000 nehmen, und begründete den großartigen Konzentration von erst kürzlich aus Äthiopien ein- „Displaced Per- an. 1947 Kauf damit, dass es ein sparsa- Begabung und Können, trotz gewandert ist, wirst du erfah- sons“ in Eschwege geboren. stimmt mes und sicheres Auto sei. der demokratischen Regierung ren, dass der Zivilisations- Sie ist die Ehefrau von Israels die UN- Die Normalisierung – ein Be- und des westlichen Lebensstils schock ihn überfordert. Ein Ministerpräsident Ehud Ol- Generalversammlung dem Plan streben, das mit der Verdrän- unter Menschen voller Zweifel, Jahr später wird er dir auf He- mert und Mutter von vier Kin- zu, Westpalästina in einen gung der Vergangenheit ver- in einer Gesellschaft, der es bräisch einen Vortrag darüber dern. Im Herbst 2007 erschien arabischen und einen jüdischen bunden war – kroch mit akroba- schwerfällt, die Gegensätze zu halten, wie man das Problem ihr Debütroman „Ein Stück Staat zu teilen. Er wird von den tischer Gewandtheit in unsere vereinen, die sich in ihr ange- am besten löst. Die israelische vom Meer“ im Aufbau-Verlag Arabern abgelehnt. Seelen und machte uns, zumin- staut haben. Gesellschaft ist gespalten, sie Berlin (368 S., 19,95 Euro) NajÜ`]d^]f–Ü9j1[c]fÜrmÜZYm]f‘ Z]jÜ>j]fr]fÜ`afo]_‘ÜJYn]ÜYÜÜ:`ad\˜kÜ?]Yjl‘

9j1[c]fÜ\]jÜM]jklf\a_mf_ÜZYm]f–ÜmeÜKj]ff]f\]kÜrmÜ1Z]joaf\]fÜmf\ÜÜ]afYf\]jÜf`]jÜrmÜcgee]fÜ§Ü ^1jÜ\a]k]kÜQa]dÜ]f_Y_a]j]fÜka[`Ün]jk[`a]\]f]Ü@falaYlan]f–ÜYfÜ\]f]fÜka[`ÜYm[`Ü;Yaed]jÜYclanÜZ]l]ada_l‘Ü

ooo‘\Yaed]j‘[ge 6 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre TEL AVIV IN DER MITTELMEER-METROPOLE TOBT DAS SHABBAT-NIGHT-FEVER

CHRONIK

1948 A Staatsgründung: Am 14. Mai, Wenn es Nacht wird in Tel Aviv dem letzten Tag des britischen Mandats, versammelt sich der Feiern, Tanzen und Jüdische Nationalrat in Tel Aviv. David Ben Gurion verliest die Diskutieren: Stadt Unabhängigkeitserklärung der Jugend und Israels. In derselben Nacht erklären Ägypten, Saudi-Arabi- der Lebenslust en, Jordanien, Libanon, Irak und Syrien dem neuen Staat den Krieg. T Von Marko Martin 1948–49 A Unabhängigkeitskrieg: Die ara- ie das nun einmal so ist mit bische Belagerung der jü- vermeintlich authenti- dischen Wschen Redewendungen: Viertel „Shabbat Night Fever?“ Nadav Jerusalems jedenfalls hat von diesem reich- verursacht lich bemühten Wortspiel noch

große Not. nie etwas gehört. Hat wohl M

Israel ver- auch genug damit zu tun, am U

N G

liert den Freitagabend noch eines jener A

M

,

Osten der Sheruts, der typischen israeli- S

E G

Stadt an die schen Sammeltaxis, zu finden, A

IM

die trotz des Shabbat die Ein- Y

Arabische Legion. Arabische T

T E

Bewohner Palästinas verlassen Stunden-Strecke von Jerusa- G

: S

zu Tausenden ihre Heimat. lem nach Tel Aviv bedienen. O

T O

Und was wäre mit der ebenso F 1949 beliebten wie ausgelutschten Nach dem Sonnetanken am acht Kilometer langen Strand der Großstadt in einen hippen Club wie das A Erste Sitzung: Die ersten Wah- Formel „Haifa arbeitet, Jerusa- „Allenby 58“: Tel Aviv brodelt – gerade Freitagnacht, wenn das übrige Land Shabbat feiert len, die eine Verfassung ver- lem betet, doch Tel Aviv feiert“? Nun, bis in den frühen Abend hinein arbeiten auch Ravé und Areal des Alten Hafens, wo man wir im „Vox“, der besten inner- nen Berliner „Kitkat Club“. Hamza – Ersterer ein Sohn or- immerhin den besten Caipirin- halb jenes Diskothekenkomple- Doch natürlich kann es auch Vi- thodoxer Eltern, der Zweite da- ha östlich von Rio serviert? xes im nicht sonderlich beleu- cky Leandros sein. „Bleu, bleu, gegen Spross einer israelisch- Kann sein, muss aber nicht, mundeten, aber stets nacht-at- l’amour est bleu“ – und das gan- arabischen Familie. Lassen es denn wenn etwas nicht pedan- traktiven Süden von Tel Aviv. ze Restaurant-Bar-Café „Evita“ Zeit und Stimmung zu, kann es tisch in „In“ und „Out“ und an- (Die benachbarten Läden gel- in der Yefet Street singt mit, abschieden sollen, finden am durchaus passieren, dass beide gebliche „Musts“ eingezirkelt ten, so viel Snobismus mag man wenn es – oftmals auch unter 25. Januar 1949 statt. Am 14. dann in ihren Elternhäusern ist, dann das flirrende Nachtle- der Woche – die beliebten Februar tritt die konstituieren- kurz zu ihren jeweiligen Göt- ben à la Tel Aviv. Bislang Frem- „Grandprix-Nächte“ gibt. de Versammlung zum ersten tern beten – das heißt: sich da- de treffen einander (häufig Vom harten Techno-Club zur Selbst Nicoles „Ein bisschen Mal zusammen, zwei Tage seinsdankbar ihrer Jugend ver- kommt es in den Morgenstun- fröhlichen Grandprix-Nacht Frieden“ verirrt sich dann hier- später wird ihr Name in Knesset sichern – ehe es mitten hinein- den dann auch zu mehr), aber zum Mitsingen her, obwohl die jungen Solda- geändert. geht in die Cafés, Bars und Dis- was heißt schon fremd, wenn ten, die zu just dieser Zeit auf kotheken Tel Avivs. man beim Klönen vor beträcht- den weiß bespannten Sofas un- 1949 Nadav, Ravé und Hamza licher Lärmkulisse eventuell ei- dann eben doch, eher als „Un- terhalb des riesigen, stets den A Siegeszug: Eine improvisierte kennen übrigens einander bis- ne gemeinsame Studienfreun- terschicht-Schuppen“.) Dage- „Cartoon-Channel“ zeigenden Flagge, gezeichnet mit Tinte, lang noch nicht, doch ist die din entdeckt, die in der gleichen gen ist der Techno des „Vox“ vom Monitors lümmeln, wohl vor al- wird in Umm Wahrscheinlichkeit nicht allzu Armee-Einheit ihren Dienst Feinsten, und wer darin Exper- lem damit beschäftigt sind, Rashrash, gering, dass zumindest einer versehen hatte. Oder – und hier te ist, wird in den Namen der mehr als nur ein bisschen Spaß dem späte- von ihnen schon mal Michal ge- kommt wieder Nadav ins Spiel von Wochenende zu Wochenen- zu finden, um die übliche An- ren Eilat, troffen hat – die Schöne mit – jenen Rucksacktouristen, de wechselnden DJs mühelos spannung des Armeedienstes gehisst. dem biblischen Namen von Kö- dem kürzlich irgendwer in ei- die internationalen Stars der für kurze Zeit zu vergessen. Beim Waf- nig Sauls Tochter, jene mit dem nem auf israelische Traveller Branche wiedererkennen. Da wäre der Innenstadt- fenstillstand dunklen Kraushaar und der spezialisierten Hostal in Süd- Es muss schließlich nicht im- strand, feiner weißer Sand, im Juli ver- „Gold“-Zigarette zwischen den mexiko begegnet war. mer das „Mirpa’a“ (Hebräisch nächtlich bestrahlt am Gordon zeichnet Lippen, die mit ihren Freundin- Welche Freude dann im Welt- für „Klinik“) in der Hatzfira Beach, mit veritablen Sesseln Israel gegenüber dem UN- nen die Nacht am liebsten im dorf Tel Aviv! Und welch dröh- Street sein, quasi das Tel Aviver umstellt und einem Sound be- Teilungsplan erhebliche Ge- „Café Shine“ in der Nähe Ecke nende Bässe, denn schon sind Pendant zum maßvoll verrufe- schallt, der wahrscheinlich bis bietsgewinne. Frischman/Dizengoff Street be- hinaus nach Jaffa trägt. Nun, ginnen lässt. Inmitten von drei- würde man in der Stadt wohl 1949–50 tagebärtigen Elvis-Costello-Ty- sagen, da nähern wir uns mal A Aktion „Fliegender Teppich“: In pen, die ihre linksliberal-säku- wieder dem Klischee. Nur dass etwa 180 geheimen Flügen lare Gestimmtheit wie ein be- es diesmal reinste Wirklichkeit werden quemes Jackett tragen. beschreibt: Denn jeder – jeder! – 49 000 Werden sie danach ins kommt schließlich irgendwann Juden aus „Whisky-a-gogo“ im Norden der zum Tanzen zu jenen nächtli- dem Jemen Stadt fahren, wo sich allerdings Angesagte chen Strandpartys, die bereits ausgeflogen eher eine betuchte Fünfund- Cafés und im Frühjahr starten: Michal, und so vor dreißig-aufwärts-Klientel trifft, Läden finden Nadav, Ravé, Hamza und all die Übergriffen oder tun’s für den Moment auch sich in der anderen in dieser trotz allem so gerettet. die schicken Freiluftbars im Sheinkin Street wohltuend zivilen Stadt. Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 7

TEL AVIV IM „HOTEL CINEMA“ WIRD ISRAELS VERGANGENHEIT LEBENDIG 60 Jahre Israel

CHRONIK

1949 T UN-Mitglied: Am 11. Mai wird Israel 59. Mitglied der Vereinten Nationen. Die Ge- neralver- sammlung hatte im November 1947 mit Zweidrittelmehrheit für den Teilungsplan gestimmt.

1949 T Geburt der Uzi: Ein junger Offizier namens Uziel Gal kon- struiert die nach ihm benannte Uzi. 1954 bei der Armee offiziell eingeführt, Umgeben von einer Vorführrolle und Filmplakaten sitzt Dani Goldsmith im Foyer seines „Hotels Cinema“ FOTO: ZIV KOREN wird der Rückstoßlader zu einem Ex- portschlager und zählt später zu den bekanntesten Maschi- Zurück in die Gründerzeit nenpistolen der Welt. 1950 Das „Esther“ war einst aber ich konnte mich einfach Wer hier übernachtet, der steckt, um dessen Charakter zu T Auf Sendung: Der Militär- nicht von diesem Haus tren- sucht Tel Aviv, der fahndet nach erhalten und gleichzeitig ein sender Galei Zahal nimmt das größte Kino in nen“, erzählt Dani Goldsmith in Israel, anders als in den Hotels modernes Vier-Sterne-Hotel zu seinen Palästina. Wer heute ruhigem, fast schüchternem am Strand, die nichts Städti- schaffen. „Das war ich meinem Betrieb auf. Ton. „Meine Großeltern hatten sches an sich haben und überall Großvater doch schuldig. Er hat Er bleibt bei hier übernachtet, der das Gebäude als Lichtspielhaus auf der Welt stehen könnten. sein Kino nach seiner Frau be- der israeli- von dem Architekten Yehuda „Hier im Cinema haben wir nannt und im September 1939 schen Be- atmet Geschichte Megidovitz bauen lassen. Ein fi- versucht, die Atmosphäre des in einer der düstersten Zeiten in völkerung nanzielles Wagnis. Zu seiner Kinos, die Stimmung in der der Geschichte der Juden eröff- über Jahr- Zeit war es das größte Kino im Gründerzeit des Staates einzu- net. Ich bin dem verpflichtet.“ zehnte britischen Mandatsgebiet. Spä- fangen“, erzählt Goldsmith. Dani Goldsmith, der zum Teil außer- T Von Jacques Schuster ter wurde sogar noch eine Kli- Und recht hat er. Selbst auf den auch hier im Hotel lebt, ist ein ordentlich beliebt – nicht nur maanlage eingebaut, die erste Zimmern erinnern Einzelstü- Spross der Netanel-Familie, die als Armeesender, sondern vor er das „Hotel Cinema“ in in einem israelischen Kino.“ cke an die Welt des Films. In der aus Aden stammt. 1924 ent- allem seiner Musik wegen. Tel Aviv betritt, der reist in Der kleine Mann von schlan- Galerie aber erfährt man mehr schließen sich Esther und Mo- Wdie Vergangenheit. Vorbei kem Wuchs, der das Gespräch über die Geschichte des Gebäu- ses, den Jemen zu verlassen, 1952 am alten Kartenschalter geht mit dem Besucher wie ein kost- des. „Von Hause aus bin ich His- um in Palästina ein neues Le- T Dabei sein ist alles: Israel es in die Lobby. Sitzgruppen im bares Ritual in die Länge zieht, toriker und Archäologe, dazu ben zu beginnen. Esther nimmt erstmals an den Olympi- Stil des Bauhauses laden die führt durch die Halle und er- ein sentimentaler Mensch. So stammt aus reichem Haus, Mo- schen Spielen teil. Bei den Gäste zur Rast ein, der Kron- zählt. Leise, doch feierlich be- habe ich versucht, die Ge- ses hingegen aus armen Ver- Sommerspielen in Helsinki leuchter aus den Dreißigerjah- richtet er, wie seine Großeltern schichte des Landes und die hältnissen, doch er arbeitet sich fehlen dagegen noch Sportler ren taucht die steinkühle Halle das Land für 20 000 palästinen- Biografie meiner Familie mit nach oben, schafft im Textilhan- aus der DDR. Und die Athleten in goldenes Licht. sische Lira kauften, um ein Ki- dem Hotel zu verbinden und del ein Vermögen mit Zweig- aus der Sowjetunion über- Ein betagter Vorführprojek- no zu errichten. Zwischenzeitig überall Zeugnisse der Vergan- stellen überall im arabischen nachten in einem eigenen olym- tor wirft schnurrend Stummfil- kommen Gäste an. Wie alle las- genheit aufzustellen.“ Raum. Selbst in London eröff- pischen Dorf. me an die Wand. Am Fahrstuhl sen sie sich schnell in den Bann Gut fünf Millionen Dollar hat net er eines seiner Trikotagen- hängt der alte Saalverdunkler, des Hauses ziehen. Goldsmith in das Haus ge- geschäfte. Esther und Moses eine Maschine aus der Steinzeit kennen und lieben sich seit Jah- der Vorführtechnik. Filmpro- ren, doch ihr Verhältnis bleibt gramme liegen in Holzvitrinen. geheim. Erst 1926 heiraten sie. Ava Gardner lächelt von einem Weiße Stadt dank Bauhaus-Stil Bald gelten sie als die „Roth- vergilbten Plakat in Richtung A Im Zentrum Tel anlassten junge Prinzipien von schilds des Nahen Ostens“. Gene Kelly, der auf einem ande- Avivs trifft man auf Architekten aus Corbusier, Gropius, „Meine Großeltern besaßen ren zum Tanz zu rufen scheint. Bauhaus-Architek- ganz Europa wie Mies van der Rohe auch die britische Staatsbür- Die Zeit ist stehen geblieben. tur aus den 30er- Shmuel Mistjechin, und Hannes Mayer gerschaft, doch sie blieben 1953 Es wirkt, als warte das Gebäu- Jahren. Die meist Genia Averbouch, (klares, funktiona- selbst in den schwierigen Zeiten T Ort der Trauer: Die meisten de auf den Andrang kurz vor weiß angestriche- Shmuel Berenstein les Bauen) für den in Tel Aviv. Israel, diese Stadt Opfer des Holocaust haben kein Vorstellungsbeginn, als stün- nen Gebäude oder Joseph Noi- Aufbau einer neu- und dieses Gebäude sind unser Grab. Auf Beschluss der Knes- den draußen auf dem Dizen- stehen unter dem feld, nach Palästina en Gesellschaft zu Zuhause.“ Goldsmith wollte set wird daher in Jerusalem die goff-Boulevard bereits die Fa- Schutz der zu kommen und die realisieren. dieses Gefühl im Haus verewi- Gedenkstätte Yad Vashem milien: Mama im Kleid, Papa Unesco. Vor allem gen und ein ganz besonderes gegründet. Bis heute kommen im weißen, offenen Hemd, ei- rund um den Di- Hotel schaffen, betont er immer mehr als zwei Millionen Be- nen Borsalino auf dem Kopf – zengoff Square wieder, ein Hotel, das es nicht sucher jährlich.

an der Hand die geschniegelten liegt eines der noch einmal auf der Welt gibt. N

und gestriegelten Kinder. schönsten Frei- E Wer am Abend auf der elegant

H O

Doch wir schreiben das Jahr lichtmuseen des C geschwungenen Dachterrasse

M

2008, nicht 1939. Aus dem Kino Nahen Ostens. U des Bauhauses steht und die

O H

„Esther“ von damals ist ein Ho- Weltwirtschafts- A Bauhaus- heraufflutende Nacht erwartet,

N

: Stil: Hotel

tel geworden. Die Zeit der Vor- krise und Aufstieg O im Westen noch den rötlichen

T O stellung ist seit 1992 vorüber. der Nazis ver- F Cinema Dunst der Sonne ahnend, der „Zuerst wollten wir verkaufen, weiß: Es ist ihm gelungen. 8 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel WIRTSCHAFT VOM AGRAR-EXPORTEUR ZUR HIGHTECH-HOCHBURG Der grüne Kapitalist

CHRONIK Software-Unternehmer Die zweite Generation bestand aus kleinen Gruppen dieser Shai Agassi will die „Überlebenstechniker“ in den 1953 Welt mit Elektroautos späten 80er-Jahren, die aus- T Preisträger: Martin Buber stiegen, um sich selbstständig erhält in Frank- revolutionieren zu machen. Die dritte denkt vor Sein furt am Main allem an den individuellen Nut- Elektro- den Friedens- zen. „Jemand bekommt in der auto soll preis des Deut- Armee eine Vorstellung bei- T Frieden schen Buch- Von Silke Mertins und spielsweise von Sicherheitssys- handels. Der temen und sagt sich nach dem

R Umwelt E

pazifistische s wird geschraubt und ge- G Militär: Das kann man doch ei-

IL sichern:

H

Religionsphilosoph zählt zu den hämmert in Shai Agassis : gentlich auch für PCs und Ser-

O Shai T

Gründern des Zionismus. neuem Büro im Norden von O ver machen.“ E F Agassi Tel Aviv. Handwerker zerren Israel bildet jährlich 8000 1953 Kabel hinter sich her, im Hin- Hightech-Experten aus, China T Rücktritt: David Ben Gurion, tergrund kreischt eine Bohrma- ausländischen Forschungs- und Sie wurde in SAP Portals unbe- und Indien dagegen eine halbe der erste Premierminister, zieht schine. Als Agassi selbst ein- Entwicklungszentren einge- nannt und auch weiter von Million. „Da kommt eine Rie- sich aus der trifft, scheinen für einen Mo- richtet. Israel hat die größte Agassi geleitet. Eine atembe- senwelle auf uns zu“, so Agassi. Regierung ment alle innezuhalten und ihn Zahl an Nasdaq-gelisteten Un- raubende Laufbahn für den „Überleben können wir nur, zurück und anzusehen. Der 39-Jährige ist ternehmen außerhalb Nord- Sohn von Einwanderern aus wenn wir unseren eigenen Tsu- siedelt in nicht nur ein IT-Genie und er- amerikas und nach den USA Irak und Marokko. Agassi zählt nami dagegensetzen.“ Israel den Kibbuz folgreicher Unternehmer mit die meisten IT-Start-ups der sich selbst zur dritten IT-Gene- brauche etwas, womit es als Sde Boker dem Aussehen eines Filmstars. Welt. Drei solcher Start-ups hat ration in Israel. Die erste Gene- Erster auf den Markt komme über. Später Er hat auch diese seltene Aus- Agassi selbst aufgebaut. Die er- ration war in Armee, Geheim- und eine ganze Industrie mit- wird er in strahlung, mit der er sofort alle folgreichste Gründung, TopTier dienst oder Rüstungsindustrie ziehen könne. Was könnte das verschiede- in seinen Bann zieht. Software, hat SAP 2001 für 400 mit der Überlebenssicherung sein? Agassi lächelt: „Das Elek- nen Positionen an die Staats- Agassi mietete die neuen Millionen Dollar übernommen. des jungen Staates beschäftigt. troauto natürlich.“ spitze zurückkehren. Räume für sein Projekt „Better Place“ an – ein Unternehmen, 1956 mit dem er nichts Geringeres Israels schöner Exportschlager: Bar Refaeli T Suezkrise: Im Streit mit erreichen will als die Welt vor Ägypten über die Nutzung des der Umweltkatastrophe zu ret- Suezkanals rücken britische, ten und Frieden im Nahen Os- französische und israelische ten zu schaffen. Es fing alles da- Truppen auf der Sinaihalbinsel mit an, dass Agassi 2005 ge- vor. Der militärische Erfolg wird fragt wurde, worin er seinen durch eine Niederlage auf di- Beitrag sehe, die Welt zu ver- plomatischem Parkett getrübt. bessern. „Ich konnte diese Fra- ge nicht beantworten“, sagt er. Inzwischen weiß er es: die flä- chendeckende Einführung des Elektroautos – zunächst in Is- rael, dann sollen andere Länder folgen. Auf diese Weise will Agassi das Ölmonopol brechen. Das schwarze Gold gilt als Haupthindernis für die Moder- nisierung in der arabischen 1959 Welt. „Moderne Staaten wollen T Unterirdisch: Israels erste keinen Krieg, sie wollen Frie- und einzige U-Bahn, der Car- den.“ Zudem sollen die abgas- melit, geht in Haifa in Betrieb. freien Elektroautos dem Klima- Er besteht aus nur einer Linie, wandel Einhalt gebieten. die im Nordhang des Berges Seinen Vorstandsjob bei dem Carmel auf 1,75 Kilometern deutschen Software-Giganten sechs Stationen anfährt. SAP hat er vor einem Jahr an den Nagel gehängt. Nun reist der ehemalige Topmanager und Vater zweier Jungen um die Welt, um für „Better Place“ die Werbetrommel zu rühren. 200 Millionen Dollar hat Agassi von Investoren bereits erhalten. Die israelische Regierung fördert das Projekt mit Steuervergüns- tigungen. Renault-Nissan wird 1959 die Steckdosenautos bauen. T Bestseller: Die „New York Wie kaum ein Zweiter steht Times“ wählt Ephraim Kishons Agassi für den Erfolg der israe- „Drehen Sie sich um, Frau Lot“ lischen Wirtschaft. Der jüdi- zum Buch des Monats, Start sche Staat hat sich seit seiner einer Weltkarriere. Kishons Gründung vor 60 Jahren von ei- Buch „Familiengeschichten“ nem Agrarproduzenten zu ei-

wird das meistverkaufte hebrä- nem der wichtigsten Hightech- A

P D

ische Buch nach der Bibel. Zentren der Welt gewandelt. /

A

P

:

Nach „Silicon Valley“ im kali- O

T O

fornischen San Fransisco gilt F heute „Silicon Wadi“ – der Küs- tenstreifen zwischen Tel Aviv ie sorgt nicht nur durch ihre Liaison mit Leonar- als Baby für Aufnahmen. Nach ihrem 15. Geburts- und Haifa – als zweitwichtigs- Sdo DiCaprio für Schlagzeilen: Bar Refaeli. Das tag gewann sie zwei Mal einen TV-Wettbewerb ter Standort der IT-Industrie. Supermodel aus Hod HaSharon, das auf der el- zum „Model des Jahres“. Heute ziert die 22-Jähri- IT-Giganten wie Intel und Mi- terlichen Pferdefarm aufwuchs, posierte bereits ge die Titel der wichtigsten Modemagazine. crosoft haben hier ihre ersten

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Die Deutsche Bank gratuliert dem Staat Israel zu seinem 60. Geburtstag. Die Friedensgespräche, die Israel mit seinen palästinensischen Nachbarn führt, geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Wir wünschen diesen Gesprächen Erfolg – denn ein erfolg- reicher Abschluss wäre eine gute Grundlage für eine prosperierende Zukunft der gesamten Region.

248x370_60J_Israel_MopoBlge.indd 1 23.04.2008 16:22:46 Uhr 10 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel WISSENSCHAFT KEIN ANDERES LAND DER WELT HAT SO VIELE AKADEMIKER Die besten Köpfe für die Forschung CHRONIK Das Weizmann-Institut in Rehovot ist die wichtigste Ausbildungsstätte für Israels naturwissenschaftlichen Nachwuchs

T Von Norbert Lossau

1960 srael ist ein Wissenschafts- T Rebellenbriefe: In Nahal staat. In keinem anderen Hever, den Höhlen am Westufer ILand gibt es, bezogen auf die des Toten Meeres, werden Bevölkerungszahl, so viele Pro- Schriften von Schimon Bar movierte. Jeder Vierte von ih- Daniel Zajfman und sein Kochba gefunden. Er führte 132 nen hat seinen akademischen Forschungsteam vor dem bis 135 den Aufstand gegen das Titel im Weizmann-Institut er- Turm des Weizmann-Instituts römische Imperium an. Die worben, rund 22 Kilometer süd- FOTO: HILGER gefundenen Briefe kommen lich von Tel Aviv auf einem 1,2 später ins Israel-Museum. Quadratkilometer großen Cam- pus gelegen. 2500 Wissenschaft- 1961 ler und Studenten arbeiten hier. T Der Prozess: Adolf Eich- „Das Besondere dieses Insti- mann, einer der Hauptver- tuts ist die interdisziplinäre Ar- beitsweise der Wissenschaft- ler“, erklärt Professor Daniel Zajfman, der erst seit vergange- nem Jahr Präsident des Insti- tuts ist, „hier arbeiten Physiker, Mathematiker, Biologen, Che- miker und Computerwissen- schaftler wirklich zusammen, antwortlichen für den Holo- um gemeinsam Probleme zu lö- caust, steht in Jerusalem vor sen.“ Ein Beispiel für interdiszi- Gericht. Der Prozess macht der plinäre Arbeit im Weizmann- Weltöffentlichkeit das ganze Institut ist die Genomfor- Ausmaß des Völkermords deut- schung. „Wir kennen inzwi- lich. Eichmann wird zum Tode schen zwar die einzelnen Buch- verurteilt und hingerichtet. staben des genetischen Codes“, so Zajfman, doch was die da- 1961 raus geschriebenen Worte wirk- T Wohlklang: Die Musiker lich bedeuten, das wissen wir Isaac Stern und Pablo Casals bislang noch nicht.“ Um die Sprache des Lebens zu verste- hen, brauche man unter ande- rem Mathematiker, die mit Bio- in Heidelberg leitete. Einen ho- zum Plasmaphysiker. Aber lassen. Ein von der Axel Sprin- logen im DNA-Labor zusam- hen Stellenwert hatte immer auch besser fließendes Öl, das ger Stiftung eingerichteter menarbeiten. die Energieforschung. Auf sich effizienter verbrennen lie- Garten erinnert an den Berli- Innovative Elektronik, die dem Campus steht ein Feld ße, wird hier entwickelt. „Ich ner Verleger Leopold Ullstein. ganz anders funktionieren wird von Solarspiegeln, die Sonnen- bin sicher, dass es nach dem Das Institut wurde 1949 von gehören zu den Stars des ersten als heutige Transistoren und licht für Experimente in einem Ölzeitalter nicht nur eine tech- Chaim Weizmann gegründet, Israel-Festivals, das in den Mikrochips, ist ein anderer For- Forschungsturm konzentrie- nische Lösung geben wird“, Israels erstem Staatspräsiden- Ruinen des römischen Amphi- schungsschwerpunkt in Reho- ren können. sagt Zajfman voraus, „wir wer- ten, der auf dem Gelände be- theaters von Caesarea statt- vot. Hier werden Bauteile er- Vor zwei Jahren wurde im den regionale, sehr unter- graben liegt. Mit derzeit 1100 findet. forscht, die so winzig sind, dass Weizmann-Institut die Initia- schiedliche Konzepte haben – Studenten ist es die bedeu- sie nur mit den Gesetzen der tive „Alternative Energien“ ge- etwa die Nutzung von Sonnen- tendste Ausbildungsstätte für 1962 Quantenmechanik zu verste- startet. Auch dabei ist der An- energie in Afrika oder der Was- den naturwissenschaftlichen T Durchblick: Marc Chagall, hen und zu beherrschen sind. satz interdisziplinär. Die Wis- serkraft in Nordeuropa.“ Nachwuchs. Daniel Zajfman der weltberühmte Maler, ge- Um diese Halbleiter erfor- senschaftler konzentrieren Ein bauliches Wahrzeichen hat ein klares Ziel: „Ich will staltet die schen zu können, benötigt man sich nicht auf eine einzelne des Weizmann-Institut-Cam- den hohen Stellenwert der Fenster für sogenannte Reinräume, die fast Technologie, sondern erfor- pus ist ein Turm, in dem sich Wissenschaft erhalten, den die Sy- vollkommen frei von Staub- schen die Grundlagen für Bio- ein senkrecht stehender Elek- sich das Institut international nagoge des körnchen sind. „Und wir haben kraftstoffe ebenso wie jene für tronenbeschleuniger befindet. erworben hat.“ Dafür gebe es Hadassah- den reinsten Reinraum in der Solarzellen oder Fusionsreak- Insgesamt ist das parkähnli- nur ein Rezept: Man muss Hospitals in ganzen Welt“, so Zajfman, der toren. Rund 20 Wissenschaft- che Gelände so reizvoll, dass schlicht die besten Wissen- Jerusalem. zwei Jahre lang das Max- ler sind an diesem Projekt be- sogar Hochzeitspaare aus Re- schaftlerköpfe rekrutieren, die Zwölf Fens- Planck-Institut für Kernphysik teiligt – vom Genetiker bis hovot sich hier fotografieren sich finden lassen. ter stehen für die 12 Söhne des Patriarchen Jakob. 1964 Studium in Israel T Handel mit Europa: Mit der Neben dem Weiz- alle Gebiete der Äußerst beliebt bei Europäischen Gemeinschaft wird mann-Institut in Natur-, Geistes- israelischen Stu- ein Handelsabkommen verein- Rehovot verfügt und Sozialwissen- denten ist die Ben- bart. 1975 folgt ein weiteres Ko- das Land über schaften umfasst. Gurion-Universität operationsabkommen. Die be- weitere Hoch- In Haifa gibt es des Negev in Beer- rühmte Lehr- und

schulen mit welt- neben der Univer- sheva (Infos über E Jaffa-Orange T Forschungs-

U weitem Renom- sität das Technion die Israelische IT

hat es damit T stätte mit

S mee. Die bedeu- mit 19 Fakultäten, in Botschaft, IN etwas leich- mittlerweile

N tendste ist die 1918 Tel Aviv die Tel Aviv cult-assis@ N

ter, auf den A legendärem

M gegründete Hebrä- University und die berlin.mfa.gov.il europäi- IZ

E Ruf: das ische Universität Bar-Ilan-Univer- oder telefonisch

W

schen Markt : Weizmann- O

T Jerusalem, die fast sität in Ramat Gan. 030/89 04 54 12). O

zu kommen. F Institut Wissenschaft verbindet Zukunft mit Menschen und schafft Grundlagen für wirtschaftlichen Erfolg. Die Ben-Gurion- Universität in Beer Sheva steht für die Vision des Gründers Israels. Hier, in der Negev-Wüste, fördert das „Burda Center for Innovative Communications“ den Austausch zwischen jungen High-Tech-Unternehmern, Wissen- schaftlern und Politikern. Mit diesem, seit zehn Jahren bestehenden Hochschulengagement will Hubert Burda Media aktiv zur zukunftsgerichteten, friedvollen Verständigung zwischen Menschen beitragen. 12 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel HOLOCAUST IN ISRAEL WIE IN DEUTSCHLAND STEHEN JUNGE MENSCHEN VOR

CHRONIK

1965 T Schwieriger Besuch: Papst Paul VI. betet auf dem Berg Zion. Das Oberhaupt Aufklärung über die mörderischen Folgen des Antisemitismus: Der Einsatz eines Comics als Unterrichtsmaterial an Berliner Schulen sorgt der katho- weltweit für Aufsehen. Der niederländische Zeichner orientiert sich in „Die Suche“ locker am Schicksal von Anne Frank. D lischen Kirche vermeidet es bei seinem Die Lehre aus der Schoah: Besuch, offiziell von Israel zu sprechen. Der das Fundament Schweigens eine Wende. Vatikan wird erst 1994 offizielle Die Erinnerung an den Völkermord prägt für ein funktio- Staatsanwalt Gideon Hausner Beziehungen zum jüdischen bis heute Israels Selbstverständnis – und die nierendes Staats- mochte, wie Hannah Arendt zu Staat aufnehmen. wesen längst ge- Recht beobachtete, weniger die Reaktion auf Drohungen gegen das Land legt. Und gibt es individuelle Schuld Eichmanns 1965 nicht ohnehin ei- verhandeln als eine „ideologi- T Annäherung: Am 12. Mai nen grundsätzli- sche Angelegenheit“ vertreten. nehmen Israel und die Bundes- chen Widerspruch zu Ihm ging es vor allem darum zu bewältigen? Für die beweisen, dass die Gründung frühen Zionisten war ein eines eigenen Staates die allein eigener jüdischer Staat zu- richtige Antwort auf die Verfol- gleich eine Fortentwicklung gungen der Diaspora war. Den jüdischer Geschichte und Sym- bereits im Land geborenen „Sa- bol einer radikalen Zäsur. Im bres“ aber boten die Rundfunk- Exil waren die Juden schwach. übertragungen eine erste Gele- Der neue Israeli jedoch sollte genheit, die Zeugnisse der republik Deutschland diploma- mit der „Gettogeschichte“ Überlebenden zu hören. Zum tische Beziehungen auf. Vor- nichts mehr zu tun haben und ersten Mal tat sich in größerem ausgegangen waren Treffen T Von Sylke Tempel sich erfolgreich seiner Haut Maß das dunkle Loch auf, in zwischen David Ben Gurion und wehren können. dem die Geschichte ihrer eige- Konrad Adenauer. ur ein unscheinbarer Fuß- Schwäche und Stärke, „wir nen Vorfahren verschwunden weg verbindet die Holo- waren Opfer“, aber auch „ein war. Bis heute versuchen zahl- 1965 Ncaust-Gedenkstätte Yad Auschwitz werden wir niemals reiche Israelis, diese Lücke zu T Kulturschätze: Das Israel- Vashem in Jerusalem mit dem wieder dulden, und wenn wir es füllen. Seit dem Fall des Eiser- Museum wird in Jerusalem Heldenfriedhof auf dem Herzl- mit kriegerischen Mitteln zu nen Vorhangs fahren sie nach gegründet. Berg. Versteckt zwischen ausla- verhindern hätten“, sind die Polen und Russland, in die Uk- Im Na- denden Kiefern, beginnt er am beiden Pole des kollektiven Er- raine oder die baltischen Staa- tionalmu- Eingangsportal der Gedenk- innerns an den Holocaust in Is- ten, um den Spuren ihrer Fami- seum befin- stätte und führt zu den von rael. Dass der junge Staat sich lien nachzuforschen. det sich der Buchsbaumhecken umrande- zunächst auf die Stärke kon- Die Auseinandersetzung Schrein des ten Gräbern israelischer Solda- zentrierte, war angesichts der zwischen den Polen Schwäche Buches, das ten. Eine Verbindung zwischen und Stärke, „wir waren Opfer“ die welt- der Gedenkstätte und dem Hel- und „wir wollen nie mehr Op- berühmten Schriftrollen von denfriedhof zu schaffen, und sei Hinter dem trotzigen fer sein“, ist bis heute nicht ab- Qumran beherbergt. es nur durch einen unscheinba- Selbstbewusstsein steckt ein geschlossen – und kann es ren Fußweg, war nicht unum- tiefes Gefühl der Einsamkeit auch gar nicht sein. Kein Land 1965 stritten. Jahrzehntelang wur- war und ist solch entschlossen T Handelspunkt: Der neue den die beiden dramatischsten geäußerten Vernichtungsdro- Hafen in Ashdod wird eröffnet. Ereignisse der jüdischen Ge- Vernichtungsabsichten durch hungen ausgesetzt wie Israel. Er ent- schichte – die Ermordung von die arabischen Nachbarn wohl Es mag paradox erscheinen, wickelt sich sechs Millionen Menschen und überlebensnotwendig. Viel dass ein Land mit einer der zum zweit- die Gründung eines jüdischen Raum für die Erzählungen der schlagkräftigsten Armeen sich wichtigsten Staates – in der öffentlichen Ge- Überlebenden blieb hier nicht. dennoch seiner eigenen Stärke Ausfuhr- denkkultur Israels miteinan- Es verwundert nicht, dass 1949 nicht gewiss zu sein scheint. hafen Isra- der verknüpft. Auf die Kata- als erste Gedenkstätte das Mu- Doch ein Volk, das vor nicht all- els nach strophe folgte die nationale seum für die Kämpfer der Get- zu langer Zeit unterschiedslos Haifa. Die Wiedergeburt. tos unweit der Küstenstadt Na- ausgerottet werden sollte, hat moderne Eine Woche nach dem Holo- harija entstand. Denn diese Ju- vor allem eine Lektion gelernt: Stadt Ashdod im Süden des caust-Gedenktag, dem Jom Ha- den hatten sich gewehrt. solchen Drohungen Glauben zu Landes war erst 1956 gegründet schoah, begeht Israel ebenfalls Auch Yad Vashem, dessen schenken und ihnen im Zwei- worden. den Jom Hasikaron in Erinne- Errichtung das israelische Par- felsfall zuvorzukommen. Hin- rung an alle Frauen und Män- lament erst fünf Jahre nach der ter dem oft trotzig zur Schau ge- 1965 ner, die in Israels Kriegen seit Staatsgründung beschloss, war stellten Selbstbewusstsein, T Ausgeladen: Ein Auftritt der 1948 fielen. zunächst nicht als „nationale hinter der Empfindlichkeit für Beatles wird auf Druck israeli- Wenn sich Israelis auf ir- Aus unfassbarem Gedenkstätte“ gedacht, die es Kritik von außen steckt ein tie- scher Politiker abgesagt. Sie gendetwas verständigen kön- Leid erwuchs ein im Lauf der Jahre wurde. Als fes Einsamkeitsgefühl. Die fürchten, die Musik der „Pilz- nen, dann darauf: Hätte der jü- Neuanfang: Forschungsstätte sollte es vor bange Frage, ob die Welt beim köpfe“ könne die Jugend mora- dische Staat nur ein paar Jahre Symbol zum allem die immense Aufgabe be- nächsten Mal wieder tatenlos lisch verderben. 2008 über- früher existiert, Millionen von 50. Geburtstag wältigen, den Opfern wieder ei- zusehen würde. reicht der israelische Bot- Menschen wären gerettet wor- von Yad Vashem nen Namen zu geben, sie aus ih- schafter in den. Jenseits dieser Annahme rer Anonymität zu holen. Noch Sylke Tempel, ge- FOTO: FREUNDESKREIS Großbritan- ist es mit der Einigkeit aber VON YAD VASHEM heute füllen im Dokumentati- boren 1963, lebt nien im längst schon vorbei. Hat Israel onszentrum Besucher aus aller in Berlin. Soeben Beatles- seine Existenz wirklich dem Welt Fragebögen aus, um etwas erschien ihr neues Museum schlechten Gewissen der Welt- über das Schicksal ihrer Ver- Buch „Israel. Reise einen Ent- gemeinschaft zu verdanken? wandten zu erfahren. durch ein altes und neues schuldi- Schließlich hatten die Zionisten Der Eichmann-Prozess von Land“ (Rowohlt Berlin, 254 gungsbrief. schon Anfang der 40er-Jahre 1962 brachte nach Jahren des Seiten, 19,95 Euro) Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 13

DER AUFGABE, AUS DER GESCHICHTE FÜR DIE GEGENWART ZU LERNEN 60 Jahre Israel

S CHRONIC

U

A

H

K

N

A

R

F

E

N

N

A

:

E

L

L

E

U Q D Die jugendlichen Leser werden vor allzu brutalen Szenen verschont. Das hat dem Comic, der aus der Zusammenarbeit des Anne Frank Hauses und des Jüdischen Museums in Amsterdam entstand, auch Kritik eingebracht

1966 T Nobelpreis: Shmuel Josef Agnon erhält als erster hebrä- Nie wieder Opfer! ischer Schriftsteller mit der Dichterin Nelly Sachs den Nobelpreis für Literatur – „für Das Gymnasium seine tiefgründige charakteris- tische Erzählkunst mit Motiven Carolinum in aus dem jüdischen Volk“. Neustrelitz geht beim 1966 Geschichtsunterricht T Umzug: Die Knesset bezieht ganz neue Wege ein neues Gebäude im Jerusa-

T Von Uwe Sauerwein

in bisschen Bammel habe sie lemer Ortsteil Givat Ram, er- schon gehabt, meint Antje baut nach Plänen des Architek- ESchmidt. „Von 250 Schülern ten Joseph Klarwein. Zuvor aus 64 Nationen waren nur tagte das Parlament mehr als 16 zwei Deutsche.“ Schließlich war Jahre im Frumin Building in das Thema der Veranstaltung Jerusalem. der Holocaust. Und Treffpunkt des ersten Internationalen Ju- 1967 gendkongresses zum Holocaust T Sechstagekrieg: Als Ant- Remembrance Day im Februar wort auf die Sperrung der Stra- war Yad Vashem, die Gedenk- ße von stätte in Jerusalem. Doch die Tiran, den Furcht der 17-Jährigen blieb Aufmarsch unbegründet, unter den Ju- arabischer gendlichen wurde sie voll ak- Truppen zeptiert. „Nach so einer Reise und laute fühlt man sich persönlich ein Drohungen Stück gewachsen.“ erobert Wie das Thema Holocaust Israel den Gazastreifen, die vermitteln, ohne dass Lange- Sinaihalbinsel, die Golanhöhen, weile oder Überdruss aufkom- das Westjordanland und Ostje- men? 1993 gründete die Jerusa- rusalem mit der Klagemauer,

P lemer Gedenkstätte die Inter- P die unter jordanischer Herr-

P

X nationale Schule für Holocaust- A schaft für Juden nicht zugäng-

M

/

Studien, 2005 folgte ein Pro- A lich war.

P

:

S

gramm für Europa, das sich an O

T

O

Schüler und Lehrer richtet. F 1968 Dass sich das Bundesland Mahnmal von Moshe Safdie für die Opfer der Deportationen in Yad Vashem: Die Forschungs- T Flimmerkiste: Israels erster Mecklenburg-Vorpommern in- und Gedenkstätte bietet Lehrern und Schülern Seminare an TV-Sender nimmt den Betrieb tensiv an dem Programm betei- ligt, liegt nicht zuletzt an Bil- liche Weise mit der NS-Vergan- schäftigten sich mit den Schick- die aktuelle Situation des Lan- dungsminister Henry Tesch genheit zu beschäftigen, habe salen von Häftlingen des Kon- des zu schließen. „Geschichte (CDU). Vor seinem Ruf nach im Carolinum schon bald nach zentrationslagers Ravens- soll helfen, die Gegenwart bes- Schwerin war er Direktor des der Wende eingesetzt, erzählt brück, darunter vielen Frauen, ser zu begreifen“, erzählt Kol- Carolinum in Neustrelitz, wo Schulleiter Olaf Müller. „Das die heute in Israel leben. Ge- hoff. Und zu dieser Gegenwart Antje Schmidt und zwei seiner war wohl auch eine Reaktion spräche mit Zeitzeugen spielen gehören auch in Neustrelitz Töchter zur Schule gehen. Mit auf die zwangsverordneten Ge- auch eine wichtige Rolle im Rechtsradikale. auf. Besonders unter Frommen etwa 2100 Schülern und etwa denkstättenbesuche zu DDR- Lehrer-Programm von Yad Vas- Nicht nur im Geschichtsun- war die Einführung des Fernse- 160 Lehrern ist es das größte Zeiten.“ Schülergruppen be- hem, dem Herzstück der terricht wird Israel behandelt. hens umstritten. Anfangs wird Gymnasium in Mecklenburg- deutsch-israelischen Zusam- Angeregt durch die Seminare während des Schabbat nicht Vorpommern. Man gibt sich be- menarbeit. suchen die Pädagogen in Neu- gesendet. wusst kosmopolitisch im Caro- Mit Olaf Müller gehörte Dirk strelitz neue methodische We- linum, wo weniger als 20 Schü- Kolhoff (Deutsch, Geschichte, ge. „Auch in den Fächern 1968 ler einen Migrationshinter- Philosophie) zur ersten Lehrer- Deutsch, Englisch, Kunst oder T Geheimagent: Spion Wolf- grund haben. Es gibt Kontakte gruppe, die 14 Tage in Yad Vas- Musik kann Israel durchaus gang Lotz, in Ägypten zu le- nach Norwegen, Dänemark, hem war. Der 43-Jährige war vorkommen“, so Direktor Mül- benslanger Haft verurteilt, wird Italien, Polen, Russland und in überrascht von der offenen At- ler. Geschichte, davon ist Antje gegen ägyptische Offiziere

die USA. Mit dem Herzlia Gym- mosphäre. „Man merkte, auch Schmidt überzeugt, lässt sich ausge-

T

nasium, der ältesten Oberschu- ID die israelische Seite wollte et- am besten über „die emotionale tauscht, die

M H

le von Tel Aviv, pflegt man einen C was lernen. Diese ständige Dia- Schiene“ vermitteln. Ihren im Sechs- : S :

Austausch, weshalb auch Antje O logbereitschaft hat mich sehr nächsten privaten Israel-Be- tagekrieg in T

Schmidt, bevor sie eine Woche FO beeindruckt.“ Neben Yad Vas- such hat die Schülerin schon ge- israelische nach Yad Vashem fuhr, schon is- „Prägendes Erlebnis“: Schülerin hem standen Ausflüge auf dem plant – für den Sommer: „Falls Gefangen- raelische Freunde hatte. Das Antje Schmidt (Mitte) aus Programm, um die Wissenslü- meine Freundin nicht dann schaft gera- Bestreben, sich auf sehr persön- Neustrelitz in Jerusalem cken auch vieler Lehrer über schon zur Armee muss.“ ten waren. 14 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel DIALOG EINE NEUE SICHT AUF DAS DEUTSCH-ISRAELISCHE VERHÄLTNIS

CHRONIK

1969 T Starke Frau: Golda Meir, langjährige Außen- ministerin, wird Premi- erministe- rin. Damit regiert erstmals eine Frau das Land. Andere Staaten brau- chen dafür wesentlich länger.

1970 N

T Ballzauberer: Israels Teil- N

A M

nahme in Mexiko an der End- E G

Diskussion im Berliner Olympiastadion: N

E L

Willy Kramer alias Marat (weiße Kappe) IN

T R

mit den Journalistenschülern A

M

:

Isabelle Ewald, Peer Leugermann und S

O T

Daniel-Constantin Schmidt O F

runde der Fußball-WM ist die erste und bis heute letzte. Das Wir können gemeinsam lachen Team scheidet im Achtelfinale gegen Italien und Uruguay aus, Mordechai Spiegler erzielt das Für ihre Website drehten Seite. Worauf legen wir den Fo- So haben wir den Nahost-Kon- einzige Tor für Israel. Volontäre der Axel Springer kus? Wir haben uns schließlich flikt bewusst nicht angespro- dazu entschlossen, das Juden- chen: Das kann man als Nach- 1970 Akademie mit dem Israeli tum als geistige Heimat vieler teil der Site verstehen, aber T Exotische Stimme: Die Willy Kramer. Jetzt befragt er Israelis nicht auszuklammern. mit unserem Blick auf das isra- israelische Schauspielerin und Leugermann: Ich denke, das ist vie- elische Leben hier in Berlin Sängerin die jungen Journalisten len auch lieber als ein staatstra- wollten wir auch keine politi- Daliah Lavi gender Dialog. So haben wir mit sche Seite machen. erobert mit unserer Rubrik „Kool Kibbuz“ Ewald: In manchen Fällen hat- „Oh, wann ie 18 Journalistenschüler Peer Leugermann: Weil Israel 60 auch versucht, über Humor an ten wir das Problem, dass eini- kommst von Team 2 der Axel Sprin- wird und nicht Dänemark. Und das Thema heranzugehen. Ge- ge über unser Projekt gestöhnt Du?“ die Dger Akademie machten sich natürlich wegen unserer Ver- meinsam lachen ist noch immer haben, im Sinne von „nicht deutschen auf, das Verhältnis von Deut- gangenheit. die beste Weltsprache. schon wieder“. Einige empfan- Hitparaden und wird von der schen und Israelis in Berlin ab- den es auch als störend, dass Fachzeitschrift „Schallplatte“ zubilden. Das Ergebnis ist Aber das ist doch nicht eure Ver- Klingt sehr nach Verpflichtung. wir in ihrer Geschichte „ge- zur beliebtesten Sängerin in der „www.spree-aviv.de“, eine Web- gangenheit, sondern die eurer El- Ewald: Gerade als Journalisten wühlt“ haben. Bundesrepublik gewählt. site, die Leben und Gefühle jun- tern und Großeltern. haben wir eine Pflicht, die Er- ger Israelis in Berlin zeigt. An Isabelle Ewald: Trotzdem wollen innerung weiterzuführen. Ins- Viele Menschen in Europa den- 1972 historisch belastetem Ort, dem wir die daraus entstehende besondere mit den heute zur ken ja, dass Israel ein Land vol- T Massaker: Während der Berliner Olympiastadion, be- Verantwortung nicht ableh- Verfügung stehenden Mitteln. ler „Opferjuden“ ist. Dabei ist ge- Sommerspiele von München fragte nun einer der Helden der nen. Und in Berlin kommt Schmidt: Uns waren die Men- nau das Gegenteil der Fall. Isra- Seite, der aus Israel stammen- man, salopp gesagt, gar nicht schen wichtig, ihre Lebensart. el ist eine bunte und starke Nati- de Autor Willy Kramer, die ver- drum herum, sich mit Israel Die einzigartige deutsch-israe- on mit einer vielschichtigen antwortlichen Volontäre Isabel- und dem Judentum auseinan- lische Beziehung hat auch As- Gesellschaft. le Ewald, Daniel-Constantin derzusetzen. pekte, die weit über Historie Leugermann: Stimmt, das haben Schmidt und Peer Leugermann und Politik hinausgehen. wir auch bei unseren Protago- nach ihren Erfahrungen. Was genau wollt ihr zeigen? Das nisten gespürt. Für viele ist die überfallen palästinensische jüdische Leben oder die Verbin- Aber Politik gehört doch immer Suche nach einer gewissen Terroristen das olympische Willy Kramer: Warum habt ihr kei- dung zu Israel? Das ist immer- dazu. Normalität im Umgang mit Dorf, töten zwei Mitglieder der ne Website über Dänemark kre- hin ein Unterschied. Schmidt: Wir als Gruppe haben Deutschland noch nicht abge- israelischen Mannschaft und iert? Ist ein nettes Land, liegt Daniel-Constantin Schmidt: Das war beschlossen, uns nicht vor der schlossen. Aber die Frage da- nehmen elf weitere als Geiseln. gleich um die Ecke und pflegt gu- auch eine der Herausforderun- Politik zu drücken, sie aber nach wird offen gestellt und Beim Befreiungsversuch auf te Beziehungen zu Deutschland. gen für uns beim Gestalten der auch nicht direkt aufzugreifen. kontrovers diskutiert. dem Flughafen Fürstenfeld- bruck sterben alle Geiseln, ein

deutscher Polizist und fünf IV

Terroristen. V

A

E

E

R

P S

1972 : S

T O

Wenn ich einmal reich wär’: T O Hollywood ehrt den israeli- F schen Schauspieler Chaim Wo geht’s hier zum Strand? Schalom: Welche Division? Einmal Mercedes fahren! Sind Sie von Hamas? Kontrollieren Sie die Tasche! Topol als Milchmann Tevje in „Fiddler on the roof“ mit einem Das Kultvideo mit Kramers Alter Ego, der Kunstfigur Marat die Nachwuchsreporter für ihre Website Golden aus Tel-Aviv. Der ist zum ersten Mal in Berlin ausgedacht haben, die inzwischen viel Globe. Die Für ihr Crossmedia-Projekt www.spree- – und bestätigt prompt sein eigenes Kli- Beachtung gefunden hat. Für ihre professio- Verfilmung aviv.de wollten die Journalistenschüler schee: Israelis trinken Prügelkaffee, stehen nelle Machart und ihre kreativen Ansätze des Musi- der Axel Springer Akademie vor allem auf auf Trance-Dance und baggern blonde wurde sie Anfang Mai von der Jury des Axel cals „Ana- eines nicht verzichten: Humor. Und so Frauen an. In „Kool Kibbuz“ testet sich der Springer Preises für junge Journalisten als tevka“ wird trafen sie den israelischen Buchautor 28-jährige Marat gnadenlos an den Haupt- „herausragende Arbeit in der Kategorie auch für den Willy Kramer („Berlin Fucking City“) und städtern: „Wo geht es hier zum Strand?“ Nur Internet“ gewürdigt. Oscar nomi- drehten ein skurriles Kabinettstückchen eine von vielen wunderbaren Ideen, die sich www.spree-aviv.de niert. Shalom. Friede.

Die BMW Group gratuliert dem Staat Israel zum 60-jährigen Bestehen.

Shalom. Friede. Die Fähigkeit aus gemeinsamer Verschiedenheit zu lernen. So kann aus Fremdheit Freundschaft werden.

Die BMW Group setzt sich weltweit für Völkerverständigung ein und unterstützt zahlreiche Aktivitäten, die das Miteinander der Kulturen fördern.

Wir tragen Verantwortung.

BMW Group 16 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel KRIEG UND FRIEDEN WIE AUTOREN AUF DIE SITUATION IN NAHOST REAGIEREN

CHRONIK

1973 T Jom-Kippur-Krieg: Am höchsten jüdischen Feiertag rücken Ägypten und Syrien auf dem Sinai und den Golanhöhen vor. Die zunächst völlig über- raschten Israelis können inner- halb von zwei Wochen die An-

greifer zurückdrängen.

I L

1973 E A T F

Pirat für den Frieden: Frie- A

R

D

densaktivist Abie Nathan star- A

D

L

E

,

A

P

D

/

A

P

:

S

O

T

O F Szene aus dem preisgekrönten Film „Beaufort“, der auf Ron Leshems Roman „Wenn es ein Paradies gibt“ basiert tet seinen Piratensender „Voice of Peace“ auf einem Schiff im Mittelmeer für Israelis und Zu Fuß durch ein verhextes Land Palästinenser. Der Betrieb wird 1993 nach dem Oslo-Abkom- T Von Ron Leshem Über die seelischen verantwortlichen Erwachsenen schickt, um für uns zu sterben. men eingestellt. in der Nähe. Und sie schaffen Und nicht immer haben wir uns chreiben lässt sich für mich Folgen des Konflikts sich so eine Art Staat, mit eige- gefragt, wen wir entsenden, um 1974 in zwei Worte fassen: Berüh- zwischen Israelis und ner Sprache, Aberglauben, Ri- für uns zu sterben. Haben nicht T Tastenhelden: Piano-Virtuo- Sren und Überzeugen. ten, Gesetzen und ganz speziel- immer geprüft, ob wir auch ge- se Arthur Rubinstein und Pre- Sprich, ich schreibe weniger als Palästinensern lem Humor. Ein psychologisch- nug Fragen stellen, wenn wir Selbsttherapie und um des ge- gesellschaftliches Experiment. sie dorthin schicken. Und zu waltigen intimen Vergnügens Ich war immer ein schüchter- meinem großen Schmerz muss willen, sondern weil ich den be- nes, zurückhaltendes, überleg- ich eingestehen, dass es mir nie- einflussen will, der mit mir hier tes Kind. Habe mich niemals in mals ein brennendes Bedürfnis lebt, auf unserem kleinen Stück eine Situation begeben, in der gewesen ist, einen Blick in ihr Land, der mit mir das Grauen die Gefahr bestanden hätte, die Leben dort zu werfen, die Por- und all die Probleme teilt. Kontrolle zu verlieren oder mich nografie der kleinen Alltagsde- mierministerin Golda Meir Er wohnt auf der anderen zu betrinken, auszuflippen, von tails auf dem gefährdeten Stütz- begrüßen die Gäste des neuen Seite meines Gartenzauns, etwas süchtig zu werden oder punkt zu verstehen, mitten im Artur-Rubinstein-Klavierwett- aber zu einem Dialog zwischen bloß einer Peinlichkeit ausge- Feindesland. Bis ich versehent- bewerbs in Tel Aviv. Der Wett- uns kommt es so gut wie nie. setzt zu sein. Ein ziemlich bra- lich als Journalist auf sie stieß bewerb für Pianisten im Alter Wir sind nicht eine Nation, wir ver Junge eben. Auch habe ich und begriff, wie wenig ich ver- von 18 bis 32 wird alle vier Jahre sind zwölf zerkrümelte Stäm- Gedenktafel mit den Namen nie in einer Kampfeinheit ge- stand und wusste. Als wir mit- durchgeführt. me, isoliert, einer dem anderen der gefallenen Soldaten dient. Nie in den mit Schnee einander sprachen, wenige Jah- misstrauend und verängstigt. vermischten Schlamm des re nachdem sie von dort abgezo- 1974 Wie schotten uns ab, weil wir atemberaubenden und von uns gen waren, sagten sie mir, „ja, T Tierleben: In Ramat Gan vor jedem zurückschrecken, ben, dass sie sich tatsächlich er- besetzten Libanons getreten. Bruder, es war alles umsonst“, unweit von Tel Aviv eröffnet der der anders ist. Zu all diesen eignet haben, muss es wie Nie habe ich vor Todesangst un- der Verlust, die Narben. Sie „Safari versuche ich zu schreiben. wahnsinnig lieben, muss eine ter Raketenbeschuss geschlot- sprachen über die Wunden, die Park“. Mit Aber was tue ich, damit sie mir sehr starke Tonspur im Hinter- tert. Habe nie die echte Liebe sie mit sich herumtragen, über dem ei- zuhören? Ich bediene mich ei- grund hören und meinen Puls unter Kameraden gespürt. Mei- die immer wiederkehrenden genen Auto nes verzauberten Realismus. höher schlagen fühlen. Denn ne Sprache ist niemals so befreit Albträume. Und dennoch war in bewegt man Begebe mich in eine traurige dann wirkt zuweilen der Zau- und zügellos in ihrem Reichtum ihrer Stimme etwas Abwegiges, sich durch Szenerie, ausgestattet mit ei- ber, muss ich mich zurückhal- gewesen. Ich war und bin keiner das sich nach jenen Tagen sehn- die Tierwelt Afrikas. Der Safari nem rosa Filter vor meiner Ka- ten, um nicht in Weinen auszu- von den Kämpfern. te, nach dem Leben auf dem Park hat den größten Tier- mera. Denn wenn ich dunkel brechen. Stattdessen bricht ei- Diejenigen, die dort gekämpft Stützpunkt. Eine Art romanti- bestand im Nahen Osten. dräuend daherkomme, kämp- ne Geschichte aus mir hervor. haben, nicht viele Kilometer sches Verlangen. Ich habe ver- ferisch – werden sie mir nicht In meinem Roman „Wenn es von der stillen Blase entfernt, in sucht, dieses Verlangen zu kna- 1974 zuhören. Und nur die rosafar- ein Paradies gibt“ ist unser der ich aufwuchs und auch heu- cken, zu verstehen, wie man T Löffelverbieger: Bühnen- ben gefilterte Linse, die Empa- Krieg hier nur Kulisse, ein Kon- te noch lebe, waren anders als Sehnsucht nach jenem trauri- magier Uri Geller bringt mit thie und Romantik, die Zer- zert aus extremen Klängen, Tö- ich. Viele von ihnen stammen gen Ort empfinden kann. seinem Auftritt in Wim Thoel- brechlichkeit lassen den Leser nen, Gerüchen und Gefühlen. aus armen, sozialschwachen kes Show „Drei mal Neun“ eine sich entblößen. Der Militärstützpunkt ist nur Familien, Kinder der Periphe- Aus dem Hebräischen von halbe Nation dazu, zu Hause ihr Gleichzeitig entblöße ich Hilfsmittel, Metapher. Ich habe rie oder Neueinwanderer, die Markus Lemke Besteck zu verbiegen. mich vor ihnen, breche die Vor- versucht zu beschreiben, wie es nach einer Eintrittskarte in die urteile auf, mit denen ich erzo- ist, ein 18-Jähriger in Israel zu israelische Gesellschaft suchen. Ron Leshem, gebo- gen wurde. Unsere aller Vorur- sein, und was mit einer Gruppe Die sich zugehörig fühlen wol- ren 1976, lebt in Ra- teile gegeneinander sind das von Kindern an der Schwelle len, etwas leisten, beitragen, mat Gan. Er ist Au- Haupthindernis für den Frie- zum Erwachsenwerden pas- das Gefühl haben, wichtig zu tor des Romans den. Um zu schreiben, muss ich siert, wenn man sie in einen iso- sein. Sie, und die Nationalreli- „Wenn es ein Para- zu Fuß durch dieses verhexte lierten Kinderstaat setzt, abge- giösen, stellten die Mehrheit all dies gibt“. Die Verfilmung Land wandern, in dem jeder schnitten von der Normalgesell- derer, die dort gekämpft haben. „Beaufort“ erhielt einen Silber- Pfad an Momente erinnert, bei schaft, ein unmöglicher Dampf- Wir, ich und Leute meinesglei- nen Bären bei der Berlinale denen es schwerfällt zu glau- druckkessel, ohne einen chen, haben sie dorthin ge- und eine Oscar-Nominierung Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 17

KRIEG UND FRIEDEN VÖLKERVERSTÄNDIGUNG IN JERUSALEM 60 Jahre Israel

T Von Werner Sonne

r ist eher ein sanfter Mann. Und er kennt die Welt. Auch CHRONIK Ein Berlin war er schon, bei ei- nem Ärztekongress. Und den- noch sagt Dr. Mahmoud Badri- jah: „Ich hasse es zu reisen.“ 1968 in der Altstadt von Jerusa- lem geboren, erlebt der Palästi- nenser ebenso wie seine Lands- leute, wie hart es ist, wenn man sich zwischen dem Westjordan- land und Israel bewegen oder gar über israelische Flughäfen 1976 das Land verlassen will. T Operation Entebbe: Ein „Für normale Leute ist es die Insel der israelisches Spezialkommando Hölle“, sagt er über die Schika- befreit auf dem Flughafen der nen. Er selbst lebt zwar bei Je- ugandischen Hauptstadt die rusalem innerhalb der Gren- Passagiere einer entführten zen, aber auch er braucht bis zu Hoffnung Air-France-Maschine. Zu den fünf Stunden, wenn er mit jor- Geiselnehmern zählen neben danischem Pass über den Flug- Palästinensern auch zwei deut- hafen Tel Aviv ausreisen will. Arabische und jüdische sche Links-Terroristen. Und dennoch fährt er jeden Patienten erhalten Hilfe im Tag in das von der amerika- 1976 nisch-jüdischen Frauenorgani- Hadassah-Krankenhaus T Schönste der Welt: Rina sation Hadassah gegründete Mor, hier mit Tel Avivs Bürger- und bis heute von Spenden un- terstützte Krankenhaus, und er tut es gerne. Denn das Ha- dassah-Krankenhaus auf dem Mount Scopus in Jerusalem ist kein Krankenhaus wie andere. Es ist eine Insel der Hoffnung in einem Meer von Hoffnungslo- meister Shlomo Lahat, wird sigkeit. 1939 wurde es einge- Miss Universe. Die Frau aus weiht, gebaut in der Bauhaus- Kiriat Tivon nahe Haifa ist heute Tradition nach den Plänen des Rechtsanwältin und Mutter deutsch-jüdischen Architekten zweier Töchter.

E

Erich Mendelsohn. Dr. Mah- N

N

O

moud Badrijah ist dort einer S 1977

/

A T der Top-Chirurgen. Jeden Tag P Chef am Pult: Der Inder

D

- operiert er Juden wie Araber, A Zubin Mehta wird zum Musikdi-

: P

S

ohne Ansehen der Person. Das O rektor des

T

O war von Anfang an die entschei- F Israel Phil- dende Hadassah-Idee: Patien- Das Hadassah, auch bekannt wegen seiner Chagall-Fenster, wurde bereits 1939 eingeweiht harmonic ten ohne Rücksicht auf Volks- Orchestra zugehörigkeit und Religion zu ernannt. behandeln, auf höchstem medi- Ärzte und Krankenschwestern Mantra wird es in den langen lager Dschenin, die mit einem Das 1936 zinischem Niveau. – Rache für ein Massaker weni- Gängen der soliden Gebäude Blutbad endete. Zwei seiner gegründete Dem Hadassah-Kranken- ge Tage zuvor auf das arabische auf dem Berg hoch über der Ku- Freunde haben Söhne durch Orchester haus hat das 2005 eine Nomi- Dorf Deir Jassin. lisse von Jerusalem von allen Anschläge verloren, einer erst hatte bis 1968 überhaupt kei- nierung für den Friedensnobel- Seit der zweiten Intifada ist wiederholt, wenn man sie auf vor wenigen Wochen beim At- nen festen Leiter. Mehta wird ab preis eingetragen. Auch in die Zahl der arabischen Patien- die Stimmung unter den Mitar- tentat auf die Talmudschule in 1981Chef auf Lebenszeit. Deutschland wird dieser Ge- ten zwar zurückgegangen, Er- beitern anspricht. Jerusalem. Aber auch für ihn danke inzwischen durch eine gebnis deutlicher Hürden und „Der Hass ist nicht hier“, sagt gibt es keinerlei Zweifel, dass er 1977 Abteilung von Hadassah Inter- bürokratischer Hindernisse, Dr. Simcha Shoval, die als isra- im Hadassah-Krankenhaus T Korbjäger: Maccabi Tel Aviv national unterstützt. Und diese aber immer noch sind es auf elische Ärztin vor allem in der den richtigen Arbeitsplatz hat. wird erstmals Basketball- Grundidee wird konsequent dem Mount Scopus etwa 50 Pro- Forschung arbeitet, einem „Vielleicht ist es nicht normal, Europa- durchgehalten: Oftmals wer- zent. Genaue Statistiken über wichtigen Zweig im Hadassah. aber wir machen das jeden Tag. meister. Im den auf dem Mount Scopus die die Volkszugehörigkeit werden Sie weist darauf hin, dass das Ein Kind ist ein Kind.“ Finale siegt Opfer von Anschlägen eingelie- allerdings nicht geführt, denn Krankenhaus in der Region vor Und dann erzählt er die Ge- das Team fert, aber zu den Patienten ge- das würde einem Grundgedan- allem als die beste Geburtskli- schichte vom Vater eines paläs- um Kapitän hören auch immer wieder ver- nik gilt und eine Auszeichnung tinensischen Kindes, das er ge- Tal Brody in wundete Terroristen. Das hat erhalten hat. Viele Eltern, isra- rettet hat. Aus Dankbarkeit Belgrad freilich palästinensische Extre- elische wie palästinensische, wollte der Vater ihm seine gegen die misten nicht davon abgehalten, treffen sich erstmals an den höchste Wertschätzung über- italienische Mannschaft Mobil- das Krankenhaus aus einem Betten der Neugeborenen, mitteln. „Er erzählte mir, dass girgi Varese knapp mit 78:77.

benachbarten arabischen Dorf kommen sich so näher. „Wir er für mich gebetet hat“, berich-

E N

mit Molotowcocktails anzugrei- N sind eine große Familie“, sagt tet der israelische Kinderarzt. 1977

O S T

fen. An einem Samstagabend E auch Fyad Barghouti, ein israe- Der Palästinenser hat Allah an- Machtwechsel: Die 30- L

wurde 2004 ein Selbstmordat- O lischer Araber, der als Labor- gefleht, aus dem Juden einen jährige Ära der Arbeitspartei ist

IC

N

tentäter bei der Sicherheitskon- : techniker seit vielen Jahren guten Muslim zu machen. vorbei. Bei den Wahlen wird der

O

T O

trolle am Eingang gestellt, be- F hier arbeitet. Auch privat treffe Dr. Zargen war zwar gerührt, Likud-Block mit 43 Mandaten vor er seinen Anschlag ausfüh- Dr. Mahmoud Badrijah betreut man sich bei Familienfeiern. hat aber dankend abgelehnt. stärkste Fraktion in der Knesset ren konnte. mit einer israelischen Mitarbeite- Immer wieder wird aber klar, und übernimmt erstmals die Trotz seiner um Brücken zwi- rin eine arabische Patientin dass es auf dem Mount Scopus Werner Sonne, ge- Regierung – mit Menachem schen den verfeindeten Partei- die heile Welt im Kleinen, drau- boren 1947, leitet Begin als Ministerpräsident. en bemühten Position war das ken des Krankenhauses wider- ßen aber durchaus auch für die das Berliner Stu- Hadassah-Krankenhaus im- sprechen: „Hier gibt es keine hier Arbeitenden die brutale dio des ARD-Mor- mer wieder Ziel schrecklicher Unterschiede in der Behand- Welt des Konflikts gibt. Dr. Du- genmagazins. Er Angriffe: 1948, während des lung, ein Patient ist ein Pati- bi Zargen ist leitender Kinder- ist verheiratet und hat einen Kampfes um Jerusalem, griffen ent“, betont Dr. Badrijah. arzt, 2002 jedoch war er der Sohn. Soeben erschien sein Ro- arabische Kämpfer einen Kon- Es ist dieses Glaubensbe- oberste Militär-Mediziner bei man „Wenn ich dich vergesse, voi an, der auf dem Weg zum kenntnis, das alle im Hadassah der israelischen Operation Jerusalem“ (Berlin Verlag, 350 Hospital war, und töteten 77 zusammenhält. Fast wie ein „Schutzschild“ im Flüchtlings- S., 19,90 Euro) 18 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel JERUSALEM DAS MITEINANDER DER WELTRELIGIONEN

CHRONIK

1977 T Teenager-Kult: Drei Freunde sammeln erste Erfahrungen in Sex und Liebe, interessant nicht nur in Israel. Die achtteilige Filmserie „Eis am Stil“ („Eski- mo Limon“) feiert daher inter- national Erfolge.

1977 T Friedensbesuch: Ägyptens Präsident Anwar El-Sadat lan- det auf dem Flughafen von Tel Aviv. Der Besuch wird von Tausenden Israelis bejubelt. Ein arabisches Mädchen vor dem Felsendom auf dem Tempelberg, der Muslimen und Juden heilig ist FOTOS: AFP/PA-GODONG Vor der Knesset erkennt Sadat das Existenzrecht Israels an.

1978 T Goldkehlchen: Wo man mit Gott zum und Alpha Beta gewinnen in Paris den Grand Prix d’Eurovisi- on de la Chanson. Sein Lied „A-Ba-Ni-Bi“ bedient sich einer Ortstarif reden kann kindlichen Geheimsprache. Viele Völker und Stadt erobert, häufig dabei zer- aus religiösen Motiven ablehn- stört, um wieder zurückerobert ten. Während des Unabhängig- Glaubensrichtungen zu werden. Um 1003 v. Chr. keitskrieges wurden sie vertrie- haben in Jerusalem machte König David Jerusalem ben. Arabische Truppen zerstör- ihre heiligen Stätten zum religiösen und politischen ten zudem die bedeutenden Sy- Mittelpunkt des Reiches der Is- nagogen. In den 19 Jahren unter Ein jüdischer Vater betet mit raeliten, sein Sohn Salomo er- jordanischer Herrschaft blieb seinem kleinen Sohn an der richtete den ersten Tempel für Juden der Zugang zur Klage- Klagemauer 1978 den Gott der Juden. Babylonier, mauer verwehrt. Durch den T Camp David: Unter Vermitt- T Von Uwe Sauerwein Assyrer, Römer, Araber, Kreuz- Sechstagekrieg, in dem Jorda- goldenen Kuppel thront, soll der lung von US-Präsident Jimmy fahrer, Osmanen und Briten nien den Westteil der Stadt an- Prophet Mohammed zum Him- Carter beschließen Menachem er die Klagemauer in Jeru- wechselten sich in den Jahr- gegriffen hatte, fiel auch die Alt- mel aufgestiegen sein. Nach jü- Begin und Anwar El-Sadat im salems Altstadt besucht, stadt, die in ein christliches, ein discher Überlieferung ist dieser amerikanischen Camp David Wder kann mit etwas Glück muslimisches, ein armenisches Felsen genau jener Ort, wo Ab- den israelisch-ägyptischen den Soundtrack dreier Weltreli- Christen aus aller Welt und ein jüdisches Viertel unter- raham seinen Sohn Isaak op- Friedensvertrag, der Ägypten gionen gleichzeitig hören. besuchen die Stadt auf den teilt ist, unter israelische Herr- fern wollte – nur ein Beispiel für die Rückgabe des Sinai zusagt. Mehrmals täglich vereint sich schaft. das Konfliktpotenzial, das Jeru- nämlich auf dem Platz vor dem Spuren Jesu Christen aus aller Welt besu- salem bereithält. Dass das Mit- jüdischen Heiligtum das Ge- chen die Stadt auf den Spuren einander im heutigen alltägli- räusch der Betenden mit dem Jesu. Die Grabeskirche ist heu- chen Leben trotzdem funktio- Ruf des Muezzins und dem Läu- hunderten danach als Machtha- te in der Hand gleich sechs niert, erscheint wie ein Wunder, ten der Kirchenglocken von ne- ber in der heiligen Stadt ab. christlicher Konfessionen. We- das so ohne göttlichen Beistand benan. Eine Atmosphäre, deren Mehr als 30 Religionsgemein- gen der Streitigkeiten verwahrt eigentlich unmöglich ist. Faszination sich selbst Freigeis- schaften befinden sich heute in seit Jahrhunderten eine musli- Das biblische Buch Hesekiel ter schwer entziehen können. Jerusalem, das Statistische mische Familie den Schlüssel beschreibt Jerusalem als Fin- Und auch wer nicht gläubig ist, Jahrbuch listet 1204 Synago- zu diesem bedeutenden christli- delkind, dessen sich der Ewige 1979 schiebt gerne in die Ritzen der gen, 158 Kirchen und 73 Mo- chen Heiligtum. Aber auch der annimmt. Später entwickelt T Hallelujah: Heimspiel für Klagemauer, des letzten Restes scheen im Stadtgebiet auf. Islam tritt in Jerusalem keines- sich die Stadt zur treulosen Israel beim Grand Prix d’Eurovi- des Herodianischen Tempels, Juden in aller Welt beten täg- wegs als Einheit auf. Zu seinem Braut, die – von der eigenen sion de la Chanson. In Jerusa- ein Zettelchen mit seinen Wün- lich in Richtung der Heiligen Spektrum zählen Sunniten, Schönheit berauscht – sich un- lem siegt mit Milk and Honey schen. Stadt. Der Wunsch „Nächstes Schiiten, Alaviten und Drusen. zähligen Herrschern an die wieder eine Band aus Israel mit Jerusalem, scherzt man, sei Jahr in Jerusalem“ besteht seit Obgleich der Koran die Stadt Brust wirft. Das mit der Treulo- dem besinnlichen „Hallelujah“. die einzige Stadt, in der man der Zerstörung des Tempels 70 kein einziges Mal namentlich sigkeit lässt sich heute nur mit Gott zum Ortstarif telefo- nach Chr. und wurde auch vom nennt, gilt „al-Kuds“, so der ara- schwer nachvollziehen, die viel nieren kann. Aber gerade weil Zionismus, der eigentlich keine bische Name, als drittheiligste gepriesene Schönheit umso die drei großen monotheisti- religiöse, sondern eine politi- Stadt des Islam. Die Al-Aksa- mehr. Wer die Stadt einmal im schen Religionen Anspruch auf sche Bewegung im Zuge der jü- Moschee zählt nach der Kaaba Licht der untergehenden Sonne Jerusalem erheben, ist es sei- dischen Aufklärung war, aufge- in Mekka und der Propheten- sehen durfte, wie es Naomi She- nem Namen, „Stadt des Frie- griffen. Es ist eine bittere Ironie moschee in Medina zur wich- mer in ihrem Lied „Jerusalem dens“, in seiner 3000-jährigen der Geschichte, dass die ortho- tigsten islamischen Gebetsstät- aus Gold“ besungen hat, der Geschichte nur selten gerecht doxen Juden, die bis 1948 in der te. Von dem Stein aus, über dem wird diesen Eindruck zeit sei- geworden. 18-mal wurde die Altstadt lebten, den Zionismus heute der Felsendom mit seiner nes Lebens nicht mehr los. „Mein Opa ist neulich auch 60 geworden, und der ist noch ganz jung!“

Unsere herzlichsten Glückwünsche zum 60. Jahrestag Israels – und alles erdenklich Gute für eine friedvolle Zukunft. 20/21 GESICHTER ISRAELS

GEWINNSPIEL SIEBEN TAGE ISRAEL WIR ZEIGEN IHNEN DIE SCHÖNSTEN SEITEN DES HEILIGEN LA Die sieben Fragen: In welchem Jahr wurde im Das große Israel-Gewinns 1Jüdischen Nationalrat die Unabhängigkeitserklärung verlesen und der Staat Israel Wenn Sie alle nebenstehenden Fragen richtig beantworten und das Lösungswort gegründet? wissen, können Sie als Hauptpreis eine faszinierende Tour durch Israel gewinnen. (O) 1948 (P) 1949 Redakteurin Carola Schüren nimmt Sie schon jetzt mit auf die Reise (Q) 1950 (R) 1951 1. Tag: Tel Aviv Bahai-Tempels, der 1953 erbaut wur- de (Foto links unten). Welches israelische Model „Stadt der tausend Treppen“ wird 2ziert nicht nur weltweit die Haifa auch genannt – und am besten Titel der wichtigsten Mode- erkundet man das Zentrum tatsäch- magazine, sondern war auch lich zu Fuß. Man spaziert durch die Freundin von Leonardo hängenden Bahai-Gärten hinab bis DiCaprio? in die ehemalige deutsche Templer- REISEROU Kolonie und weiter in die orientalisch (K) Havi Mond anmutende Altstadt. Wir fahren (L) Miri Buhadana durch die grünen Hügel Galiläas, (M) Bar Refaeli Tel Aviv über Megiddo bis nach Tiberias am Tel Aviv/Jaffa (N) Europa liegt hinter einem, wie die Westufer des Sees Genezareth (Foto), hebräischen Schriftzeichen auf dem von wo aus man über das schimmern- In welcher Stadt wurden in Flughafen Ben Gurion signalisieren. de Wasser bis nach Syrien und Jorda- Mittelmeer den 30er-Jahren eine Vielzahl 3 Bereits auf dem Weg Richtung Innen- nien blicken kann. an Gebäuden im Bauhaus-Stil stadt wird deutlich, warum Tel Aviv gebaut, die mittlerweile unter als modernste Metropole des Nahen Unesco-Schutz stehen? Ostens gilt: Imposante Wolkenkrat- (I) Eilat zer, die das warme Licht der Abend- (K) Beersheba sonne reflektieren, sausen am Auto- Gaza (L) Tel Aviv fenster vorbei. Bald taucht man ein in (M) Ashdod die Straßenfluchten mit weißer Bau- haus-Architektur. Dort finden sich Wer wurde am 25. Februar dann zahlreiche Cafés, hippe Ge- 41949 zum ersten Premier- schäfte und ein reges Treiben auf den minister Israels ernannt und Trottoirs der Stadt. Atemberaubend See Genezareth bestimmte über Jahrzehnte maß- ist auch die Skyline Tel Avivs, an der Beerscheba geblich die Politik des Landes? sich der herrliche Sandstrand vorbei- schlängelt (Foto). Ebenfalls empfeh- 3. Tag: Kreuzritter und Kibbuz (S) David Ben Gurion lenswert: eine Kostprobe des berühm- Am nördlichsten Ende der Bucht (T) Schimon Peres ten Tel Aviver Nachtlebens. von Haifa befindet sich Akko (Foto Wüste Negev (U) Jizchak Rabin unten) mit antiken Schätzen im (V) Ariel Scharon 2. Tag: Mittelmeer und Galiläa Überfluss: Ganze Stadtviertel stam- Wie dynamisch, lebendig und jung men aus der hellenistischen, römi- Welcher Sportler holte im Tel Aviv tat- schen und osmanischen Zeit, vor al- 5Jahr 2004 bei den Olympi- sächlich ist, lem aber haben die Kreuzfahrer be- Sde Boker schen Sommerspielen in Athen erfährt man deutende Baudenkmäler hinterlas- die erste olympische Gold- beim Spa- sen. 2001 wurde die Stadt deshalb medaille für Israel? ziergang zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. durch die Ansonsten weht durch Akko ein ori- (M) Alexander Awerbuch Stadt. Archi- entalischer Charme, da die Stadt (N) Gal Fridman tektur-Fans überwiegend von israelischen Ara- (O) Omer Golan kommen bern bewohnt wird. Mitzpe Ramon (P) Jonathan Dario Erlich hier voll auf Weiter geht es in Beit Shearim mit ihre Kosten, seinen einzigartigen Katakomben Welche israelische Stadt denn so viel und Hunderten verzierter Sarkopha- 6trägt den Namen „Stadt des Bauhaus auf ge. Kirchen und arabische Christen Friedens“ und ist berühmt unter Haifa einmal gibt findet man in Nazareth, der Heimat anderem durch die Klagemauer es weltweit Jesu. Weg von biblischen Zeiten und die Grabeskirche? sonst nirgendwo (Unesco-Weltkultur- springen wir direkt in die Gegenwart (A) Jerusalem erbe). Kreuzritter-Historie bietet da- Israels, in eine der für den Staat typi- (B) Bnei Berak gegen die Schwesterstadt Jaffa. schen Gemeinschaftssiedlungen, die (C) Nazareth An der Mittelmeerküste entlang, sich Kibbuz nennen. Dort bietet sich (D) Netanya 45 Kilometer Richtung Norden, be- die Möglichkeit, Land und Leute indi- ginnt in Caesaria der Ausflug in das viduell kennenzulernen. Welcher Künstler gestaltete antike Israel. König Herodes (37 bis 4 7die Fenster der Synagoge des v. Chr.) gründete die Stadt 20 v. Chr. Hadassah-Hospitals in Jerusa- und ließ sich einen Palast bauen. Von lem und nutzte als Motive die ihm ragen zwar nur noch ein paar Söhne des Patriarchen Jakob? Felsen aus der tosenden Brandung, doch die Ruinen des Forums, des Am- (M) Lyonel Feininger phitheaters und des Hippodroms las- (N) Wassily Kandinsky sen die enormen Ausmaße und die (O) Marc Chagall Schönheit der einst größten Hafen- (P) Anatoli Kaplan stadt des Orients noch heute erah- nen. Akko DAS LÖSUNGSWORT Heute dominiert Haifa Israels Ha- fenindustrie. Die halbrunde Bucht Eilat liegt im Norden, die Häuser verteilen 4. Tag: Die Jordanquelle sich auf dem Rücken des Karmelber- Steiler und enger werden die Ser- 4 6 3 1 2 7 5 ges. Dazwischen thront als Wahrzei- pentinen auf der Fahrt ins Obere Ga- Rotes Meer INFOGRAFIK: GOL Die Teilnahmebedingungen finden chen der Stadt die goldene Kuppel des liläa. Wir halten in Zefat, dem einsti- Sie auf der nächsten Seite Mai 2008

GEWINNSPIEL ANDES Das können Mt. Hermon Sie gewinnen spiel 2814 m 1. PREIS T Wir verlosen in Kooperation Banyas mit dem Staatlichen Israeli- schen Verkehrsbüro eine 7- Akko tägige Reise für zwei Personen Safed n a d durch Israel. Die Tour-Beschrei- r Golan- Haifa o J Höhen bung finden Sie nebenstehend. Die Reise muss bis Ende 2008 angetreten werden. See Genezareth Nazareth Tiberias Massada Caesaria Megiddo www.goisrael.de

Bet Shean UTE 2. PREIS T Je zehn Gewinner erhalten die BBC-Serie „Tage, die die Welt bewegten“. Die 30 Doku- a mentationen auf 16 DVDs zeigen spannende Ereignisse wie die erste bemannte Mond- landung, die Ermordung John Jerusalem F. Kennedys oder den Mauerfall. n a rd o J Jerusalem gen Zentrum kabbalistischer Mystik Massada (Foto), wo König Herodes mit seinen alten Synagogen und der zwischen 37 und 4 v. Chr. eine beein- Jericho Künstlerkolonie. Es heißt, in Zefat druckende Festung errichten ließ Qumran atmet man die reinste Luft des Heili- (Unesco-Weltkulturerbe). Von der Bethlehem gen Landes – dank üppiger Wälder, Anhöhe spannt ein einziger Blick die Berge, Bäche und der Wasserfälle des Jahrtausende. Dort irgendwo liegen Banyas, der einer der drei Jordan- die Höhlen von Qumran, in denen Hebron Totes Meer quellflüsse ist. 1947 Krüge mit den ältesten Bibel- 3. PREIS Obergaliläa ist nicht nur für Natur- schriftrollen entdeckt wurden, und T 100 Gewinner bekommen liebhaber, sondern auch für Sportin- etwa eine Autostunde entfernt thront die DVD „Die Reichspogrom-

teressierte eine Wonne: Reiten, Raf- Jerusalem mit seinen historischen nacht/ Die Gründung des K

ting (Foto), Radfahren, Angeln und und religiösen Sehenswürdigkeiten. Y Staates Israel“ aus der BBC- R

Massada sogar Skifahren sind hier möglich. Erst einmal stehen jedoch die neue- N Serie „Tage, die die Welt beweg- A

ren Stadtviertel von Israels Haupt- V ten“. Die DVD-Reihe finden Sie

stadt auf dem Programm sowie die S auch unter www.welt-edition.de LA

beeindruckende Holocaust-Gedenk- O

stätte Yad Vashem. IC

, N , S

En Bokek E So spielen Sie mit G

7. Tag: Jerusalem A

Sie ist für alle drei monotheisti- -IM Bitte tragen Sie die Lösungs-

Y T

schen Religionen eine heilige Stadt. T buchstaben jeweils in das Käst-

Über der Altstadt erhebt sich auf dem E chen mit der entsprechenden , G ,

Tempelberg die goldene Kuppel des R Nummer der Frage ein. Jeder, E

Felsendoms (Foto oben), an der Kla- der das richtige Lösungswort ILG gemauer beten die Juden. Dahinter einsendet, nimmt an der Ver- Fluss Jordan H LI

beginnt die Altstadt mit der Via Dolo- A losung der Gewinne teil. Teil- FT

rosa, die durch tausend Gerüche und A nehmen können alle Mitspieler

5 . Tag: Das Jordan-Tal Farben des arabischen Marktes zur N , über 18 Jahre. Mitarbeiter der N

Noch einmal der See Genezareth, Grabeskirche führt. Hier die Stelle, N Axel Springer AG und deren A

von dem wir uns mit einer morgendli- wo das Kreuz Jesu stand, dort der M Angehörige dürfen nicht teil- U

chen Bootsfahrt verabschieden. Der Stein, auf dem Gottes Sohn nach der E nehmen. Eine Barauszahlung N Blick streift über den Berg der Selig- Kreuzabnahme lag. E N der Gewinne ist nicht preisung, Kapernaum, Tiberias und Die Hauptstadt Israels ist vollge- O möglich. Der Rechtsweg ist all die anderen heiligen Stätten. Die packt mit Glauben, Geheimnissen IM

, S , ausgeschlossen. Die Gewinner

Fahrt führt durch das Jordan-Tal und Geschichten. Die Altstadt ist auf- IN werden schriftlich und/oder E Richtung Süden, vorbei an der Tauf- geteilt in ein muslimisches, ein jüdi- T telefonisch benachrichtigt.

stätte Yardenit am Jordan, wo nicht sches, ein christliches und ein armeni- LLS , U ,

nur Baptisten in die Fluten tauchen. sches Viertel. Den schönsten Blick auf R Und so können Sie gewinnen E

Auf dem Weg liegt mit Jericho auch Jerusalem aber hat man vom Gipfel B U A Gewinn-Hotline:

eine der ältesten Städte der Welt. des Ölberges, und spätestens da wird H R Rufen Sie an unter

Die Landschaft wird karger, die jeder sagen: Israel ist einzigartig. U

T N

Wüste Negev beginnt. Auf der einen E 01378-40 08 15 G

Seite leuchten deren Felsformationen A (0,50 Euro/Anruf aus dem

im Abendlicht, auf der anderen glit- ILD deutschen Festnetz, Mobilfunk

zert das Tote Meer. Dort also kann /B ggf. abweichend) und nennen A

man auf dem Wasser treiben, ohne P , Sie die richtige Lösung. D

unterzugehen! Mit 419 Metern unter P E dem Meeresspiegel ist En Bokek der / A

A Postweg:

tiefstgelegene öffentlich zugängliche P , Senden Sie eine Karte mit der A Ort der Erde – ein Bad im Toten Meer P Lösung an AXEL SPRINGER AG

Totes Meer D /

ist dort ein Muss (Foto links). A Stichwort: „60 Jahre Israel“ : P :

50 km S 10440 Berlin O

6. Tag: Massada und Qumran T

Unweit von En Bokek erhebt sich FO Einsendeschluss ist der LDEN SECTION GRAPHICS/JAN SCHWOCHOW das 500 Meter hohe Felsplateau von Jerusalems Altstadt 23. Mai 2008. Es gilt das Datum des Poststempels. 22 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel ZIONISMUS AUS POLITISCHER ÜBERZEUGUNG NACH ISRAEL AUSWANDERN

CHRONIK

1979 T Streitwagen: Weil Waffenlie- ferungen aus dem Ausland schwieriger werden, entwickelt Israel einen eigenen Panzer. Der erste Merka- va (hebr. „Streitwa- gen“) wird 1979 eingeführt. Besonderes Augenmerk gilt der Sicherheit

seiner Besatzung.

N E

1980 R Ü

T H

Neue Währung: Der Schekel C

S

,

löst das Israelische Pfund ab. L

E A

Der Name R IS

geht auf ein O

G

: S

altertümli- O

T O

ches Ge- F wichtsmaß Die meisten Neueinwanderer Israels leben anfangs in einem Kibbuz. Einer der bekanntesten Israels ist die Siedlung Ein Gedi am Toten Meer zurück. Eingeteilt ist der Schekel in 100 Ago- Von Düsseldorf nach Haifa rot. Wegen der hohen Inflation wird er 1985 durch den Neuen Schekel ersetzt. Kurz nach dem Abitur 1972 hörte Eva Manger erst- verließ Eva Manger ihr mals von den Ideen des ersten 1981 Präsidenten der Zionistischen T Operation Opera: Wegen Elternhaus, um mit Organisation. Da war sie 14 ständiger Drohungen des Dikta- Gleichgesinnten in Jahre alt. Ihre Freundin Mela- Überzeugte nie Wolf nahm sie mit zu den Zionistin: Israel Fuß zu fassen Festen und Seminaren der Jü- Eva Manger dischen Gemeinde Düsseldorf, arbeitet als und Eva gefiel es im Leo-Beck- diplomierte Zentrum. Unter den Jugendli- Reiseleiterin T Von Carola Schüren chen bildete sich ein fester und lebt mit Freundeskreis, der auch die Fe- ihrer Familie ür israelische Verhältnisse rien zusammen verbrachte – in in Haifa tors Saddam Hussein zerstört ist Eva Manger eine ziemlich den Jugendcamps der ZJD. Israel bei einem Luftangriff den Fgroße Frau. Und wenn sie Während andere Mädchen Manger sagt heute, sie hätte hatte auch Heimweh, obwohl irakischen Atomreaktor Osirak. sich auf Hebräisch unterhält, Klavier spielten, Reitunterricht über ihre Entscheidung gar ich mich schnell als Israeli iden- meint man selbst als Nicht-Isra- nahmen oder den ersten Lid- nicht groß nachgedacht. „Wir tifiziert habe. Das fing an bei 1982 eli, einen vertrauten Akzent zu strich nachzogen, entwickelte waren zu zehnt und kamen Käse und Joghurt, von denen es T Rückgabe: Die im Sechs- hören. Eva Manger ist Deut- sich Eva Manger zur Zionistin. nach Haifa, weil dort Neuein- damals in Haifa nur zwei Sor- tagekrieg eroberte Sinaihalb- sche. Bis zum 18. Lebensjahr „1974 dann machten wir mit der wanderer aus Deutschland leb- ten gab.“ Zudem nervten sie die insel wird wuchs sie in Düsseldorf in einer ZJD eine sechswöchige Reise ten, die uns helfen wollten.“ Unpünktlichkeit der Israelis infolge des nicht jüdischen Familie auf. nach Israel, die viele von uns Es war September, und für oder „manch unsaubere Toilet- Friedens- Gleich nach ihrem Abitur nachhaltig veränderte.“ Zwei Eva Manger begann das übliche te“. Doch die positiven Seiten vertrags an wanderte sie mithilfe der Zio- Wochen Jerusalem bei Groß- Immigrationsprozedere: die überwogen für Eva Manger: Ägypten nistischen Jugend in Deutsch- mutter Wolf, dann mit dem Bus Sprachschule für Neueinwan- „Die Menschen sind sehr hilfs- zurück- land e.V. (ZJD) aus ins Gelobte Richtung Sinai, wo die jungen derer sowie das einjährige Vor- bereit, gastfreundlich und ange- gegeben. Land. Mit zehn anderen Deut- Leute tagsüber durch die Wüste studienprogramm, um alle nehm gelassen.“ Jüdische schen landete sie in Haifa, wo pilgerten und nachts unter dem Neuankömmlinge möglichst 1989 nahm Eva Manger nach Siedlungen Eva Manger auch heute noch Sternenhimmel schliefen. auf ein Bildungsniveau zu he- ihrer Heirat die israelische wie Yamit werden von der Ar- mit ihrem Mann Shlomi und „Wir waren so fasziniert von ben. Die junge Deutsche be- Staatsbürgerschaft an, wie die mee geräumt. den zwei Kindern lebt. dem Land, dass mehrere von gann, Geschichte und Kunstge- meisten der zehnköpfigen Grup- Erst einmal sagt sie: „Ich ha- uns danach nur noch eines im schichte zu studieren, und weil pe. Einmal hat sie noch an Rück- 1982 be diesen Schritt nie bereut. Sinn hatten: Schnell mit der ihr Vater die Gebühren bezahlt kehr gedacht – während des T Libanon-Konflikt: Nach Noch heute bin ich eine über- Schule fertig werden, um nach hatte, bekam sie eine Aufent- Zweiten Libanonkrieges 2006 – Raketenbeschuss durch die zeugte Zionistin.“ Verbunden Israel auszuwandern.“ Eva haltserlaubnis. Dennoch: „Ich diesen Gedanken dann aber PLO rückt Israels Armee in den mit jener jüdischen National- schnell verworfen. „Als Zionistin Libanon ein. Die PLO-Führung bewegung, die sich im 19. Jahr- stehe ich voll hinter Israel. Mit flüchtet nach Tunesien. Ein hundert als Reaktion auf den Typisch Israel: Der Kibbuz meinen Kindern habe ich nur Massaker in den Palästinenser- wachsenden Antisemitismus in Eine Lebensform, und den Genossen- der Industrie- hebräisch gesprochen, sie kön- Lagern Sabra und Shatila durch Europa entwickelte und für die die nur Israel schaften, den produktion liefern. nen kein Deutsch.“ In Israel ha- Christen-Milizen sorgt für welt- Wiederherstellung der Souve- kennt, ist der Kib- Moschavim, eng Statt ursprünglich be sich viel seit ihrer Einwande- weite Empörung. ränität des jüdischen Volkes im buz, wo Besitz und verknüpft. Nur zwei Landwirtschaft rung verändert, sagt Eva Man- Land Israel eintritt. Theodor Produktionsmittel Prozent von Israels haben viele Kibbu- ger. Über die ZJD werden noch Herzl hatte 1897 mit seiner in den Händen des Bevölkerung leben zim neue Erwerbs- Studienaufenthalte für Deut- Forderung nach der Rückkehr Kollektivs liegen. heute noch in den felder entdeckt, im sche in Israel organisiert (2007 des jüdischen Volkes in das Geschichte des 268 Kibbuzim, die Tourismus, Cate- waren es fünf). Es ist schwieri- Land Israel den Grundstein Zionismus und aber 38 Prozent ring oder als Ver- ger geworden, ins Heilige Land des Zionismus gelegt. Danach Staatsgründung der Agrarprodukte kaufsstellen der auszuwandern, und für die jun- begann der Zustrom Tausender sind mit Kibbuzim und 8,4 Prozent Industrie. ge Generation ist der Zionismus Juden ins damalige Palästina. auch nichts Besonderes mehr. Auch eine Art Unabhängigkeitserklärung.

Porsche gratuliert Israel zum 60-jährigen Jubiläum. 24 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel ZEITZEUGE AXEL SPRINGERS EINSATZ FÜR DEN JÜDISCHEN STAAT

CHRONIK

1983 T Mister Basketball: Der Israeli Ralph Klein wird Trainer der deut- schen Bas- ketball- National- mannschaft. Klein, Jahr- gang 1931, stammt aus Deutschland und überlebte den Holocaust. In Israel nennt man ihn nach erfolgreichen Jahren als Trainer und Spieler nur „Mr. Basketball“. Er trainiert neben dem deutschen Nationalteam

bis 1985 auch den Verein BSC N O

Saturn Köln. IM

S

N

E

V S

1984 – D

T Große Koalition: Nach au- IL

B IN

ßerplanmäßigen Neuwahlen E

T

S

L

L

U

:

O

T

O F Axel Springer, Ernst Cramer und Bürgermeister Teddy Kollek (von links) beim Spaziergang durch Jerusalem im Juni 1967 Erinnerung an einen stillen Helfer wird eine Regierung der na- tionalen Einheit gebildet. Schi- mon Peres übernimmt den Axel Springer war ein Kollek, er habe entgegen dem er sofort an Kollek: „Mithelfen gründeten „Jerusalem Foun- Posten des Ministerpräsiden- Rat mancher Freunde dieses zu dürfen, jedoch nicht als Hel- dation“. Der WIZO (Women’s ten für den ersten Teil der Freund Israels – das Gebäude gewählt, weil es mit- fer genannt zu werden, war International Zionist Organi- Amtsperiode, im September Engagement des ten in der Stadt läge, die nicht mein spontaner Wunsch … Bit- sation) sprang er beim Bau ei- 1986 wird er von Jizchak Scha- ewig geteilt bleiben würde. Als te sagen Sie das den Herren, die nes Heims für gefährdete Mäd- mir abgelöst. Verlegers zeigt noch Axel Springer dann ganz erregt sich Sorgen machen, und dass chen bei, es heißt heute „Axel heute Wirkung berichtete, aus demselben die gewünschte Anonymität für und Friede Springer Berufs- 1984 Grund habe er sein Verlags- mich nichts Verletzendes hat.“ schule“. Das Weizmann-Insti- T Operation Moses: Etwa haus in Berlin dicht an der Sek- 20 Jahre später konnte Kollek tut machte Springer zum „Fel- 8000 Juden aus Äthiopien, die torengrenze errichtet, sahen stolz verkünden: „An der Muse- low honoris causa“; er wurde vor Hungers- T Von Ernst Cramer sich die beiden an, und es ent- ums-Bibliothek steht deutlich Ehrendoktor der Hebrew- und not in ihrem stand eine lebenslange Freund- sichtbar sein (Axel Springers) der Bar-Ilan-Universität sowie Land in den llgemein heißt es, Axel schaft. Als Kollek 1966 von der Name.“ Kein Stadtrat regte Ehrenbürger von Jerusalem. Sudan ge- Springers Interesse für Isra- Notwendigkeit berichtete, das sich mehr darüber auf. Das Unternehmen Axel Sprin- flohen wa- Ael habe sich erst nach sei- Israel-Museum zu vergrößern, In der Zwischenzeit war es ger und die Stiftung gleichen ren, werden nem ersten Besuch, im Früh- war Springer sofort bereit, den nicht beim Bau des Auditori- Namens haben seine Erbschaft in einer sommer 1966, entwickelt. Aber Bau eines Auditoriums und ei- ums geblieben. Axel Springer in Israel aktiv übernommen. heimlichen als ich den Verleger im Spät- ner Bibliothek zu finanzieren. förderte unter anderem eine Und nach wie vor lautet in Axel Aktion nach herbst 1957 kennenlernte, kam Das hatte ein Nachspiel. Im Rehaklinik – für Christen, Ju- Springers Haus einer der Israel geflogen. Weitere 14 000 er sehr bald schon auf das Land Stadtparlament meinten einige den und Muslime – auf dem Grundsätze: „Unterstützung äthiopische Juden folgen 1991. der Juden zu sprechen. „Im Funktionäre, keine kulturelle Skopus-Berg, die Ben-Gurion- der Lebensrechte des israeli- nächsten Jahr ist die Zehnjah- Institution in Jerusalem dürfe Forschungsstätte in Sde Boker, schen Volkes“. 1985 resfeier der Wiedergründung“, von einem Deutschen gefördert eine Journalistenschule in Tel T Belcanto: Die Israeli Opera meinte er. „Hoffentlich kapiert werden oder gar einen deut- Aviv, den Wiederaufbau der Ernst Cramer ist Vorstands- erhält ein neues eigenes Haus unsere Regierung, dass das ein schen Namen tragen. Als Axel Kirche Santa Maria in Jerusa- vorsitzender der Axel Springer in Tel Aviv. gutes Datum dafür ist, auf die Springer davon erfuhr, schrieb lem. Er half der von Kollek ge- Stiftung Die Opern- Verantwortung der Deutschen geschichte für Israel hinzuweisen.“ Und er des Landes fuhr fort: „Wir Deutschen ha- Ernst Cramer Fellowship: Als junger Journalist nach Israel begann 1923 ben durch die Ausrottungspoli- mit einer tik der Nazis der Welt veran- A Von Alten lernen ausfällt. Deshalb hat Stipendium für junge war 2007 einer von Aufführung schaulicht, dass auch die Juden bedeutet häufig, das die Axel Springer AG Journalisten in und vier Stipendiaten, die von „La ihren Staat haben müssen.“ Neue besser zu ver- eine ungewöhnliche aus Israel. Zu Ehren vor Ort für deutsche Traviata“. Achteinhalb Jahre später stehen. Dazu bedarf es Form des Prinzips „Alt des 90. Geburtstages und israelische Medi- war es so weit: Deutschland Zeit, die im Berufs- lehrt Jung“ geschaf- von Ernst Cramer en arbeiteten. „Bislang 1986 und Israel nahmen diplomati- alltag immer knapper fen: ein zweimonatiges wurde 2003 die „Ernst der Höhepunkt meines T Vermisst: Ron Arad stürzt sche Beziehungen auf. Axel Cramer Fellowship“ Berufslebens“, so der während eines Bombenangriffs Springers Jugendfreund Erik gegründet. Sie er- 34-Jährige. „Kein über dem Libanon ab. Viele Blumenfeld hatte ihm geraten, möglicht Redakteuren, anderes Land inspi- Jahre steht der Luftwaffenoffizier jetzt nach Israel zu gehen, dort sich für zwei Monate riert Journalisten wohl im Zentrum von Geheimver- Flagge zu zeigen. Bei einem zu- aus dem Redaktions- so vielfältig.“ Für die handlungen nächst nur als Routinebesuch alltag auszuklinken. „Ernst Cramer Fellow-

zwischen gedachten Aufenthalt in Jeru- Und in eine neue, ship“ 2008 können

r

e

g l

Israel und salem begegnete Axel Springer i teilweise unbekannte sich Journalisten

H

i l

der Hisbol- dem Oberbürgermeister Teddy a

t Welt einzutauchen. zwischen 21 und 37

f

a N

lah, die Kollek. Als sich die beiden im „Bild am Sonntag“- Jahren bis zum 20.

:

o

t o

später be- Rathaus trafen, das direkt an F Reporter Timo Fried- Juni bewerben. Mehr hauptet, der Mauer stand, die damals Timo Friedmann (rechts) bei der Recherche mann (im Bild links) Infos unter www.ijp.org Arad sei tot. Jerusalem spaltete, erzählte Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 25

ZEITZEUGE WAS VON DEN IDEEN DER GRÜNDERVÄTER ÜBRIG BLIEB 60 Jahre Israel „Opas Bild trage ich stets im Herzen“

CHRONIK

Ben Gurions Enkel Jariv Ben Elieser ist ein kritischer Beobachter der heutigen Generation 1986 T Sprudelkunst: Yaakov Agam errichtet seinen Brunnen „Feu- er und Wasser“ auf dem Dizen- goff-Platz in Tel Aviv. Auf der Bummelmeile erfreuen sich von nun an zu jeder vollen Stunde Tausende am Zusammenspiel von Wasser, Licht und Musik. Enkel Jariv Ben Elieser (68) 1987 T Freilassung: Unter dem Motto „Let my People go“ ha-

T Von Norbert Jessen

ariv Ben Eliesers raue Stim- me wird hörbar weicher, Jwenn er von David Ben Gu- rion spricht. Der 68-jährige En- kel des Staatsgründers arbeitet als Medienexperte am angese- ben sich Juden in aller Welt für henen Interdisziplinären Zen- ihre Freilassung eingesetzt: trum in Herzlya und weiß den Nun können die Sowjet-Dis- Wert eines Bildes zu schätzen. sidenten Nathan Sharansky und Doch im Familienalbum finden Ida Nudel nach Israel kommen. sich nur spärlich echte Famili- Sharansky geht in die Politik enfotografien. Wer eine Ikone und wird sogar Minister.

zum Großvater hat, kann auf ei-

D A

ne schier unendliche Menge IL 1987

G

, ) T

professioneller Ablichtungen 2 Krieg der Steine: Die erste

(

A

zurückgreifen. Wie das Bild an P Intifada beginnt im Dezember.

D /

der Wand über dem Arbeits- David Ben Gurion, Israels erster Ministerpräsident, A

P : gönnt sich 1963 im Urlaub ein kühles Bad S

tisch, auf dem „der Alte“ unge- O

T O wohnt weich lächelt: „So hab’ F ich ihn in Erinnerung. Als Opa war er einfach wunderbar – auch bei ganz Jungen noch An- Was Ben Elieser denkt, sagt hören zu einem Rand der Ge- warm, humorvoll und von na- ziehungskraft.“ Hart klingt der er ohne Umschweife. Und doch sellschaft.“ Wobei an dieser hezu eiserner Geduld.“ Enkel, wenn er über die heutige lässt er sich schwer einer Partei Hochschule viele arabische Stu- Mindestens einmal die Wo- Generation redet: „Wäre es die zuordnen. Er nimmt nur Inhal- denten lernten. Sie können sich che sah Ben Gurion seine En- politische Führung, ließe sich te wahr. Als Wahlkampfberater teures Pendeln ins Landeszen- Die Auseinandersetzungen kelkinder. Gerade Jariv setzte leichter etwas ändern. Wir sind führte er die rechte und säkula- trum nicht leisten. Jeder Stu- zwischen Palästinensern und seinem Großvater dann mit pie- eine rassistische, sexistische re Tzomet-Partei zum Erfolg. dent, komme er aus einem ara- Israels Armee in den besetzten sackenden Fragen zu. Immer und chauvinistische Gesell- Er war Medienberater von bischen Dorf oder einer Sied- Gebieten enden erst mit dem kam eine sachliche und aus- schaft geworden.“ Schimon Peres, und auch die lung, habe ein Recht auf Ausbil- Osloer Abkommen 1993. führliche Antwort. So gemein Israel habe das Gleichmache- Bürgermeisterin von Herzlya dung. „Ideologischer und der Enkel oft im Familienkreis rische verloren, das seine sozia- von der sonst einflusslosen geografischer Rand können 1988 sein konnte, in der Welt drau- listisch geprägten zionistischen linksliberalen Meretz-Partei sich berühren.“ T Ethno-Queen: ßen war er ein bemüht braver Urväter, aber auch die Not der kam mit seiner Hilfe ins Amt. Für Ben Gurion war der (1957–2000), Sängerin jemeni- Junge. „Keine Lausbubenstrei- Gründerjahre der jungen Ge- „Eine großartige Frau. Mein Rand des Landes das Bestim- tischer che. Mit zehn Jahren war mir sellschaft aufzwangen. Hier Lieblingsprojekt.“ mende, meint sein Enkel. Die Herkunft, schon klar, nichts darf auf Opa den Frauen und dort den Ara- In seinem jüngsten Buch be- Bestimmung, gerade weil es löst mit „Im David zurückfallen.“ bern ein wenig von der Gleich- fasst er sich mit Feminismus. dorthin die Einwanderer aus Nin Alu“ die In diesem Alter schrieb der berechtigung abschneiden, das „Auch bei uns mehren sich Nordafrika und Vorderasien internatio- Politiker manchmal politische ginge nicht, meint Ben Elieser: Frauen in allen Berufssparten. verschlug. Ben Gurions Vision nale Ethno- Pamphlete und unterschrieb „Gleichberechtigung gibt es nur Mit der Folge, dass dort dann sah sie in einer säkularen Zu- Pop-Welle sie mit dem Pseudonym OvJ. als Ganzes. Alles oder nichts.“ die Löhne sinken.“ Er weiß, vie- kunft und als Hauptstütze der aus. Der Hit Einige Zeit brauchte die Presse le werden ihm widersprechen, Gesellschaft. Heute seien viele ist eigentlich ein religiöses Lied. für die Entlarvung des Urhe- aber Großmutter Paula war ei- der Enkel religiöser als ihre bers: „Opa von Jariv“. So wurde Ben Gurion ne echte Feministin. „Für sie Großväter bei der Ankunft und 1988 Jariv Ben Elieser mit zehn Jah- 1886 als David Grün in war Selbstverwirklichung sie lebten von der Stütze. T Höhenflug: Israel schickt ren zu einer Berühmtheit. Die Plonsk (später Polen) tatsächlich das Leben als Auch ein neuer Ben Gurion seine erste Rakete ins All. Die verpasste Jugendrevolte holt geboren, wanderte Hausfrau an seiner Seite.“ könne heute keine Lösung brin- dreistufige Trägerrakete Shavit David Ben Gurions Enkel heute David Ben Gurion 1906 Vor seinem Lehrauftrag gen, meint Ben Elieser. Zur Zeit startet vom Kibbuz Palmachim nach. „Ganz bewusst pflege ich nach Palästina aus. Er in Herzlya war er an der Tel seines Großvaters habe der aus. 2002 mein Image: durchgeknallt, war Mitbegründer und Aviver Universität, aber Staat im Verhältnis mehr Geld wird mit aber sehr intelligent.“ Vorsitzender der Ar- auch an der Fachhochschu- für die Erziehung seiner zu- einer Sha- So sah „der Enkel“ selbst die beitspartei und wurde le in der Siedlung Ariel. künftigen Generationen ausge- vit-1der seltsame Studententradition, 1949 Israels erster Premier- Übersieht er auch die Grenzen geben als heute. Lehrer sei ein Aufklä- auf dem einsamen Grabstein minister. 1970 zog er sich zu den besetzten Gebieten? Es Berufsstand, der im Jüdischen rungs- Ben Gurions in der Negev-Wüs- aus allen politischen Ämtern reizte ihn eben, Siedler als Stu- ganz oben stehe, in Israel aber satellit Ofeq te die Jungfernschaft zu verlie- in den Kibbuz Sde Boker denten kennenzulernen. „Sie ganz unten: „Was sich an unse- 5 in den ren, als Kompliment: „Mein zurück. Er starb 1973. sind meist nicht säkular, aber rer Gesellschaft leider allzu Weltraum Großvater hat offensichtlich unterprivilegiert. Auch sie ge- deutlich ablesen lässt.“ gebracht. 26 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel INTERVIEW DER NEUE ISRAELISCHE BOTSCHAFTER IN DEUTSCHLAND

CHRONIK

1990 T Exodus: Die Sowjetunion erlaubt ihren jüdischen Bürgern die Auswanderung. Bis 1999 kommen mehr als 750 000 Juden aus früheren Staaten der UdSSR ins Gelobte Land – das entspricht etwa einem Sechstel der israelischen Bevölkerung.

1991 T Land in Angst: Während des Golfkriegs beschießt Irak Israel

mit Scud-Raketen. Gasmasken Wer Israel einmal besucht, lernt die herzliche Lebensart und die mediterrane Gelassenheit der Menschen zu schätzen FOTO: GETTY IMAGES prägen den Alltag. Israel hält sich militärisch aus den Ausein- andersetzungen heraus, um die „Uns eint ein starkes Band“ internationale Allianz gegen Saddam Hussein nicht zu ge- fährden. Yoram Ben-Zeev lichen Mentalitäten und Kultu- Opern, sehr guten Jazz und ex- ren sind mehr als interessant. quisite Restaurants. 1992 spricht über seine Sie sind geradezu umwerfend. T Edelmetall: Die erste olym- Heimat Israel, über Zählen Sie das zu den Errungen- pische Medaille für Israel: Yael sein Gastland Ähneln sie der israelischen Le- schaften israelischer Geschichte?

bensart? R Ja, auch. Ich finde, dass es viele

E

S E

und über Berlin Nein. Deutschland ist sehr L Erfolge gibt. Da wäre erstens

H C

nordeuropäisch, Israel dagegen S die Gründung des Staates Isra-

Z T

sehr mediterran. Beide Kultu- Ö el, was einem Wunder gleich-

G

:

ren eint jedoch ein starkes O kommt. Zweitens ist es die Wie-

T O

Frage: Sie sind seit wenigen Mo- Band, das auf 1500 Jahre altes F derbelebung der 2000 Jahre al- naten im Amt, Herr Botschafter, jüdisches Leben in Deutsch- Israels neuer Vertreter in Ber- ten hebräischen Sprache, und haben Sie denn schon eine Curry- land zurückzuführen ist, nicht lin: Yoram Ben-Zeev (63). Er drittens sind es die Errungen- Arad gewinnt Silber im Judo bei wurst probiert? zu vergessen die sprachlichen widmete sich dem Studium schaften des Zionismus, Men- den Spielen in Barcelona. Yoram Ben-Zeev: Ja, ich habe Gemeinsamkeiten. des Nahen Ostens und der schen aus aller Welt nach Israel schon Currywurst gegessen. Politikwissenschaft zu holen. 1992 Der erste Ort, an den mich mei- Lieben Sie Ihr Land? T Friedenspreis: Amos Oz, ne Mitarbeiter geführt haben, Sehr. Am meisten liebe ich das Was betrachten Sie als innenpoli- Schriftsteller aus Jerusalem, war tatsächlich eine Imbissbu- Temperament der Menschen, Auf dem Hermon Ski zu laufen tische Erfolge? erhält im de. Seitdem habe ich schon so in dem noch immer der Geist und am selben Tag im Ozean zu Trotz der Tatsache, dass wir 60 Beisein von manche Currywurst verzehrt. der Pioniere zu spüren ist. baden. Wenn ich eine Route Jahre lang keinen einzigen Tag Bundes- Auch ich profitiere noch davon, entwerfen müsste ... wirklich frei waren von Terro- präsident Gab es andere Überraschungen? meine Familie lebt schon seit rismus und Krieg, haben wir Richard von Ja, die gibt es für mich noch je- fünf Generationen im Land. Es Ja, bitte. ein gutes Bildungssystem, in- Weizsäcker den Tag. Ich kannte Deutsch- ist ein neues Land, das auf ei- Weil es ein kleines Land ist, ternational anerkannte For- den Frie- land und seine Kultur zwar ner sehr alten Tradition fußt empfehle ich, einmal quer schungseinrichtungen und denspreis schon, aber ich wusste nicht, und von vielen verschiedenen durch Israel zu reisen. Sie be- Universitäten sowie eine er- des Deutschen Buchhandels. dass sich vor allem Berlin zu ei- Sprachen und Kulturen ge- ginnen in Tel Aviv, einer sehr folgreiche Landwirtschaft ent- nem weltweit so bedeutenden speist wird. Diese Kombination freundlichen Stadt, fahren wickelt. Ich finde, für 60 Jahre 1993 kulturellen Zentrum entwi- finde ich ganz besonders faszi- dann nach Eilat ans Rote Meer, ist das ein sehr gutes Ergebnis. T Historischer Händedruck: ckelt hat. Und ich wusste nicht, nierend. danach ans Tote Meer und nach Ministerpräsident Jizchak dass wir so freundlich in Jerusalem, eine der schönsten Wurden auch Fehler gemacht? Rabin und PLO-Führer Jassir Deutschland empfangen wer- Also kann man das als Multikulti Städte der Welt. Die heiligen Natürlich, weil dieses Land Arafat unterzeichnen im Bei- den. Uns Israelis wird hier viel in reinster Form bezeichnen. Stätten am Jordan, der See Ge- nicht wie andere Nationen über sein von US-Präsident Bill menschliche Wärme entgegen- Absolut. Bei uns sind Men- nezareth, Galiläa und Naza- Jahrhunderte hinweg aufge- Clinton vor dem Weißen Haus gebracht. schen aus 140 Nationen zusam- reth sind als Wiege der mono- baut wurde. Es wurden in ver- die Prinzipienerklärung, die zur mengetroffen. Für mich ist Is- theistischen Kulturen sehr se- schiedenen Bereichen Fehler Einführung einer palästinensi- Empfindet Ihre Familie genau- rael alt und neu, Ost und West, henswert. Ganz wichtig aber gemacht – so im Friedenspro- schen Selbstverwaltung führt. so? kalt und warm, wunderschön ist dabei der Kontakt mit den zess und in den Beziehungen zu Da meine Kinder in Israel be- und dann wieder schwierig. Es Einheimischen, denn ich den- den Arabern, auch unter ande- reits ihr eigenes Leben führen, gibt Wüste und grüne Hügel, ke, wir Israelis sind ein freund- rem in den Bereichen Wirt- ist nur meine Frau mit nach Berge und Flachland, Israel ist liches Volk. schaft und Architektur. Kritik Deutschland gekommen. Sie ein Land, vollgepackt mit Ge- gibt es immer, aber letztendlich fühlt sich hier ebenfalls sehr gensätzen. Mit einem großen Hang zum ge- können wir, wie ich denke, ziem- wohl und findet wie ich: Die Be- hobenen Amüsement. lich stolz auf unser Land sein. gegnungen mit den Deutschen, Was also würden Sie dem Israel- Richtig, da haben wir viel zu ihren regional sehr unterschied- Besucher empfehlen? bieten: exzellente Musicals und Interview: Carola Schüren WERT STEIGERUNG

Werte schaffen – das Ziel von Arcandor. Operative Exzellenz, strategische Partnerschaften und organisches Wachstum sind Voraussetzung dafür. Karstadt, Thomas Cook und Quelle nehmen Spitzenpositionen in Europa ein und bieten hohes Wertsteigerungspotenzial.

ARC_BL_Israel_248x370.indd 1 22.04.2008 14:52:13 Uhr 28 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel HILFSPROJEKTE DIE DEUTSCH-ISRAELISCHE GESELLSCHAFT HAMBURG Begegnungen in der Wüste CHRONIK Im Kibbuz Sde Boker, in dem David Ben 1993 T Hochspannung: Batya Gur Gurion lebte, besitzt die (1947–2005), Autorin aus Jeru- Völkerverständigung salem, erhält für ein eigenes Haus „Denn am Sabbat sollst du ruhen“ den T Von Diana Zinkler Deutschen Krimipreis. n Israels Süden, wo überall Ihre Roma- Wüste ist, dort gibt es den Ort ne um den sensiblen Inspektor ISde Boker. An diesem Ort be- Ochajon von der Jerusalemer gann Bundeskanzlerin Angela Polizei begeistern ein internati- Merkel im März dieses Jahres onales Lesepublikum. ihre Israel-Reise. Es ist der Ort, an dem Staatsgründer David 1993 Ben Gurion lebte und einen T Garten Eden: Der biblische Kibbuz gründete, um die Wüste Zoo in Jerusalem, 1940 ge- urbar zu machen, und wo er im gründet, erhält ein neues Domi- Jahr 1966 Konrad Adenauer empfing, der damals schon nicht mehr Bundeskanzler war. In Sde Boker steht auch das Hamburg Haus. Es ist mehr als nur ein Haus, es ist eine Begeg- nungsstätte und ein Ort der Aussöhnung zwischen Israe-

zil. Hier leben alle Tiere, die in G

lis und Deut- R U

der Thora, dem Alten Testa- B

schen. M

A H

ment, erwähnt werden. Die Geschich-

IG D

te dieser Begeg- /

A P

1994 D

nungsstätte ist :

T S

Hohe Ehre: Jizchak Rabin, eng mit Wal- O T

Waltraut O Jassir Arafat und Schimon traut Rubien F Rubien verbunden. Die Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Israel-Reise in Sde Boker begann, war eine symbolische damalige Vorsit- Wahl. Denn in der Wüste wird die Aufbauleistung des jungen Staates ganz besonders deutlich zende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) in Hamburg rion-Stiftung, sicherte aus Ei- ist eine Kämpferin für die Aus- genmitteln 200 000 Euro zu, söhnung zwischen Juden und bleiben nur noch 150 000 Euro. Deutschen. Und wer könnte ver- Mit weiteren 30 000 Euro Peres erhalten für ihre Bemü- söhnender wirken als die Ju- Spendengeldern fehlen Wal- hungen um eine Aussöhnung gend dieser beiden Staaten? traut Rubien nur noch 120 000 ihrer Völker im Nahen Osten Dieser Gedanke trieb sie an und Euro. „Aber die werde ich auch den Friedensnobelpreis. führte Anfang der 90er-Jahre zu Etwa 5000 noch zusammenbekommen“, dem Plan, der auf den ersten Besucher verspricht die 81-Jährige. 1994 Blick ungeheuerlich wirkte, weil jährlich Hamburgs Erster Bürger- T Auf gute Nachbarschaft: das Projekt mehrere Millionen übernachten meister Ole von Beust ist inzwi- Ministerpräsident Rabin und kosten würde. Mit Asher Ben- im Hamburg schen Schirmherr des Projekts. König Hussein unterzeichnen Natan, dem Vorsitzenden der Haus Er appelliert in einer Broschüre im Beisein des amerikanischen Ben-Gurion-Stiftung und ers- zum Hamburg Haus: „Jeder, Präsidenten Clinton den israe- tem Botschafter des Staates Is- der schon einmal in der Wüste lisch-jordanischen Friedens- rael in Deutschland, sprach Spenden für das Hamburg Haus war, weiß: In der Stille der vertrag. Waltraut Rubien bei Hamburgs Nacht fühlt man sich dem Him- Politikern vor. Sie hatten Erfolg. A Die Deutsch- bereits begonnen. denbescheinigun- mel nah, man meint die Sterne Die Bürgerschaft finanzierte da- Israelische Gesell- Wie schnell es gen werden erstellt. greifen zu können. Bitte helfen mals mit zwei Millionen Mark schaft Hamburg fertig wird, hängt Gespendet werden Sie mit, dass die Erweiterung den Bau in der Wüste. Seit 1994 will mit dem Ham- von der Finanzie- kann auf das Pro- des Hamburg Hauses mehr ist steht nun dort dieses besondere burg Haus junge rung ab. Aber die jektkonto der DIG als ein Griff nach den Sternen.“ Gästehaus, mit 80 Betten in Menschen zu- Verantwortlichen Hamburg: Com- Dass Angela Merkel ihre Is- zwanzig Zimmern, mit Ta- sammenbringen. rechnen mit einer merzbank Ham- rael-Reise in Sde Boker be- gungs- und Seminarräumen. Mit dem Bau des Bauzeit von 25 burg, Bankleitzahl: gann, war eine symbolische Es ist inzwischen ein inter- Erweiterungsbaus Monaten und Kos- 200 400 00; Wahl. Vor Ort sagte sie: Sie er- nationales Jugendbegegnungs- des Hamburg ten von 1,2 Millio- Kontonummer: kenne einen ,,unglaublichen 1995 zentrum geworden. Bis 2001 Hauses wurde nen Euro. Spen- 338 885 700. Mut und einen unglaublichen T Attentat auf Rabin: Im haben jährlich 5000 Touristen, Willen“, die Wüste zu erobern. Anschluss an eine bewegende davon etwa 60 Prozent aus Die DIG bundesweit: www.deutsch-israelische-gesellschaft.de Hier mit der Natur zu arbeiten Friedensdemonstration mit Deutschland, im Gästehaus ge- unterstreiche, ,,wie sehr wir Tausenden Teilnehmern in Tel wohnt. Die Belegungsrate liegt Demut zeigen sollten gegen- Aviv erschießt Igal Amir, ein im Jahresdurchschnitt bei 80 2006 nach 15 Jahren ihr Amt schloss die Hamburger Bürger- über der Schöpfung Gottes“. israelischer Prozent, und in den Urlaubs- als Vorsitzende der DIG Ham- schaft im Dezember 2007, von Die Kanzlerin zeigte sich be- Rechts- monaten von Mai bis Septem- burg abgab, sich aber als Eh- den Gesamtkosten von 1,2 Mil- geistert von der Art, wie hier extremist, ber kommt es immer wieder zu renvorsitzende und Repräsen- lionen Euro eine halbe Million intelligent Wasser genutzt Minister- Überbelegungen. Das ist auch tantin der Ben-Gurion-Stif- Euro zu übernehmen. Es blie- wird. Später dann stand sie präsident der Grund dafür, warum jetzt tung um die Belange des Ham- ben also noch 700 000 Euro, zwischen den lachenden Kin- Rabin. Ein ein Erweiterungsbau entste- burg Hauses kümmert. Und so aber auch zu dieser Summe will dern des Kibbuzes, die sie mit ganzes Land hen soll. „Die Erfolgsgeschichte sammelt sie auch die Gelder für der Hamburger Senat nun die viel Beifall verabschiedeten. steht unter muss weiter geschrieben wer- den Erweiterungsbau, wieder Hälfte beisteuern. Der Träger In Sde Boker, wo die Aussöh- Schock. den“, sagt Waltraut Rubien, die mit Erfolg. Interfraktionell be- des neuen Hauses, die Ben-Gu- nung ein Haus hat. Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 29

HILFSPROJEKTE WIE SIE VORBEHALTE ÜBERWINDEN HELFEN 60 Jahre Israel

CHRONIK

1996 T Rückschläge: Selbstmord-

Anschläge auf Busse mit vielen G

N Todesopfern wie in Jerusalem

U T

IF sorgen für Angst und Schre-

T S

S cken. Der Friedensprozess gerät

B

E R

K in dieser Situation ins Stocken.

R

E

D IN

K 1996

E H

C T Elektronische Post: Revolu-

S T

U tionäre Erfindung: Jossi Vardis

E D

, Firma Mira-

R A

T bilis ent-

H

K A

wickelt das IN

M Instant-

A

: S

O Messaging-

T O

F Programm Neuer Lebensmut: Eine kleine israelische Krebspatientin beim Erholungsaufenthalt im „Waldpiratencamp“ bei Heidelberg ICQ (Homo- fon für „I seek you – ich suche dich“), das erste Programm für Gemeinsam Leben retten E-Mails. 1996 T Ausgezeichnet: Shulamit Die Deutsch-Israelische Hilfe für krebskranke Kinder baut viele kleine Brücken Lapid erhält für „Lokalausgabe“ den Deut- T Von Freia Peters Forschung“, sagt Beatrice Loeb Jahren ist – trotz intensiver schen Kri- von der DIHKK, „wir wollen Forschung – ein Stillstand er- mipreis. Ihre ls Professor Lothar Schwei- auch, dass bei den Kindern un- reicht. „Das medizinische Ziel Romane gerer, einer von Deutsch- mittelbar etwas ankommt.“ ist natürlich immer, irgend- leben nicht Alands führenden Spezialis- So werden israelische Kinder wann eine hundertprozentige nur von ten der Kinderkrebsforschung, zur Erholung ins „Waldpiraten- Heilungschance zu erlangen“, Spannung, zum ersten Mal seinen israeli- camp“ in der Nähe von Heidel- sagt Schweigerer. Also wird es sondern schen Amtskollegen Gera Neu- berg eingeladen. „Manchmal ein neues Forschungsprojekt auch von feld traf, war die Stimmung sind die Eltern skeptisch, nicht geben, für das die DIHKK zwei der feinfühligen Zeichnung der frostig. „Wir arbeiteten gemein- nur weil sie ihre kranken Kin- Chefarzt Lothar Schweigerer im halbe Arztstellen finanziert, ei- sozialen Hintergründe. sam in einem Labor in den San der besonders gut behüten wol- Helios Klinikum Berlin-Buch ne in Berlin-Buch, die zweite Francisco“, erzählt Schweige- len, sondern auch, weil sie nicht am Schneiders Children’s Hos- 1998 rer, „und Neufeld fragte: ,Was erbaut sind von der Idee, ihr geldes bekam die Abteilung pital in Tel Aviv. T Viva la Diva: Dana Internati- hat dein Vater im Krieg ge- Kind ausgerechnet nach Kinderonkologie des Helios Kli- Schweigerers Arbeiten haben onal gewinnt im englischen macht? Ich antwortete, ‚er war Deutschland zu schicken.“ Loeb nikums in Berlin-Buch, wo Lo- zu der Erkenntnis beigetragen, Birming- Soldat‘ – und Neufeld erwiderte: und ihre Kollegen versuchen, thar Schweigerer Chefarzt ist. dass ein Tumor keine eigenen ham mit ‚Meine Großeltern sind in Plet- Überzeugungsarbeit zu leisten Zu ihm kommen krebskranke Blutgefäße hat, sondern sich „Diva“ den tenberg ermordet worden, und und ein neues Deutschland-Bild Kinder aus ganz Deutschland welche beschaffen muss, um zu European eins sage ich dir: Nach Deutsch- aufzubauen. „Sind die Kinder und Europa. Die Heilungschan- überleben. Der Körper fängt al- Song Con- land komme ich nie.‘“ erst einmal da, knüpfen sie cen liegen bei etwa 80 Prozent, so an, dem Tumor Blutgefäße test. Weil Professor Neufeld kam dann meist schnell Freundschaften. von den 50ern bis Ende der zur Verfügung zu stellen, wie ei- die israeli- doch einige Jahre später zu ei- Die Krankheit verbindet.“ Ei- 90er-Jahre gab es einen stetigen nem Parasiten. Im neuen For- sche Künst- nem Forschungsprojekt über nen Löwenanteil des Vereins- Fortschritt. Doch seit etwa zehn schungsprojekt sollen Substan- lerin als Mann zur Welt kam, Kinderkrebs nach Heidelberg. zen entwickelt werden, die dem wurden im Vorfeld durch ortho- Mit Schweigerer ist er inzwi- Tumor die Fähigkeit entziehen, doxe Kreise Proteste laut. Tel schen eng befreundet. Wenn die Hilfsprojekte – eine Auswahl Blutgefäße anzunehmen, um Avivs schrille Szene feiert den beiden Kollegen jetzt über die ihn so auszuhungern. Ein zwei- Erfolg einer Transsexuellen als Vergangenheit reden, ist die DEUTSCH-ISRAELISCHER-VEREIN FÜR REHABILITATION ter Ansatz verfolgt das Ziel, ei- Sieg der Toleranz. Stimmung entspannt. „Die Ar- A Der 1994 gegründete Deutsch-Israelische-Verein für Rehabili- nem Kind, für das es keine Ret- beit hilft beim Verständnis für- tation setzt sich für Behindertenprojekte in Deutschland und tung mehr gibt, das Leben zu 1998 einander“, sagt Schweigerer. Israel ein. Er bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ein Freiwilliges verlängern durch eine spezielle T Wye-Pakt: Arafat, König Die länderübergreifende For- Soziales Jahr in Israel zu absolvieren. Methode, den Tumor „ausrei- Hussein, Clinton und Minister- schung wird zu einem guten Teil www.deutsch-israelischer-verein.de fen“ zu lassen. präsident Netanjahu unter- durch den Verein „Deutsch-Is- Die neuen Kollegen werden zeichnen in Wye ein Abkom- raelische Hilfe für krebskranke INITIATIVE „ILI – I LIKE ISRAEL“ sich besuchen. Schweigerer will men, das den weiteren Rückzug Kinder“ (DIHKK) finanziert. A Die Münchner Initiative ist mittlerweile in ganz Deutschland bei der nächsten Möglichkeit der israelischen Armee aus Am Beispiel der Mediziner zeigt aktiv. Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht die Ausrichtung des mitfahren, nicht nur um die dem Westjordanland regeln sich, dass eines der Vereinsziele Israel-Tags in mehr als 60 deutschen Städten. Kinderkrebsklinik in Tel Aviv soll. Die Umsetzung wird durch bereits erreicht ist: viele kleine www.il-israel.org zu besuchen, sondern auch, um die zweite Intifada behindert. deutsch-israelische Brücken zu einmal bei seinem Freund Neu- bauen. Rund zwei Millionen Eu- DEUTSCH-ISRAELISCHER FREUNDESKREIS INGELHEIM feld in Haifa anzuklopfen. Der ro hat der Verein seit seiner A Der Freundeskreis Ingelheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, hat ihm beim letzten Deutsch- Gründung vor 21 Jahren ge- Interesse und Verständnis für das jeweils andere Land zu we- land-Besuch ein Versprechen spendet, die Summe ging zur cken. Aktion Sühnezeichen vermittelt seit 1961 freiwillige Helfer abgenommen: „Das nächste Hälfte nach Deutschland, zur in israelische Einrichtungen – vom Kibbuz bis zum Pflegeheim. Mal kommst du aber.“ anderen Hälfte nach Israel. www.dif-ingelheim.de „Wir investieren nicht nur in Weitere Infos: www.dihkk.de 30 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel SPORT MEDAILLENGEWINNER GELTEN IN ISRAEL ALS VOLKSHELDEN

CHRONIK

1998 T Königin: Miss Israel, Linor Abargil, wird zur Miss

World ge- S

E G

krönt. Zwei A

IM

Y

Monate vor T

T E

ihrem Tri- G

, A

umph war P

D /

sie in Italien A

P

: S

von einem Landsmann ver- O

T O

gewaltigt worden. Später sor- F gen die Hochzeitspläne des Sportskanonen: Gold-Surfer Gal Fridman, das Tennis-Doppel Andi Ram und Jonatan Ehrlich (vorn), das Basketball-Team von Maccabi Tel Aviv Models mit einem nicht jü- dischen Basketball-Star aus Litauen für Proteste aus religiö- sen Kreisen. Auf dem Weg nach oben 1999 T Berlin-Import: Techno-Fans Treten Athleten mittlerweile Tradition. Auch in Itay Shechter (21, Netanya) gel- israelisch-russischen Milliardär kennen keine politischen Gren- diesem Jahr erreichten die ten als Riesentalente. Arcadi Gaydamak (55) finan- international an, ist Schützlinge von Trainer Zvika Shechter bekommt nächste ziert und sind wohl auf Jahre auch immer ein Sherf die „Final Four“ in Madrid Saison einen neuen Trainer: Lo- hin nicht zu schlagen. Aktuelles (Ergebnis stand bei Redaktions- thar Matthäus (47) unterschrieb Ziel von Beitar: die Qualifikati- bisschen Politik dabei schluss noch nicht fest). jetzt für zwei Jahre bei Maccabi on für die Champions League. Gefeiert wurden in Israel Netanya. Der deutsche Rekord- Die Sportnation Israel hat für auch „AndYony“ bei ihrer Rück- nationalspieler: „Der Fußball in 2008 ganz andere Ziele: eine kehr – das Tennis-Doppel Andi Israel ist auf dem Weg nach zweite olympische Goldmedail- T Von Matthias Marburg Ram (28) und Jonatan Erlich oben.“ Ganz nach oben wird es le. Und endlich, endlich einen is- zen. In Tel Aviv findet nach (31) holte sich den Titel bei den für ihn in Israels Liga aber nicht raelischen Spieler in der NBA, Berliner Vorbild die erste Love inen Olympiasieger, einen diesjährigen Australian Open. gehen – den Platz an der Sonne der besten Basketball-Liga der Parade statt, mit akustischer Grand-Slam-Gewinner so- Kollegin Shahar Peer (20) klopft hat Beitar Jerusalem reserviert. Welt. Dann wäre das kleine wie optischer Extravaganz. Ewie eine der besten Basket- zurzeit an die Top Ten der besten Die haben ihren eigenen Roman Land endlich bei den ganz Gro- ball-Mannschaften Europas. Spielerinnen der Welt. Abramowitsch (41), werden vom ßen dabei. 2000 Bald den deutschen Rekord-Na- Ein anderer gefeierter Star ist T Historische Rede: Als erstes tionalspieler Lothar Matthäus Mordechai Spiegler (63). Der deutsches Staatsoberhaupt als Fußballtrainer. Und einen schoss das einzige Tor für Israel spricht lokalen milliardenschweren Oli- bei einer Fußball-WM. Die Teil- Johannes garchen à la Roman Abramo- nahme am Turnier in Mexiko Rau in der witsch gibt es auch. Das Sport- 1970 (Bilanz: zwei Unentschie- Knesset. land Israel hat sich endgültig den und eine Niederlage, Aus Der Bun- auf der Landkarte etabliert. nach der Vorrunde) war die ein- desprä- Zum 60. Geburtstag des jüdi- zige an einem großen Turnier. In sident bittet schen Staates sind die Fans auf- der Quali zur EM 2008 schied Is- um Ver- gerufen, ihre Sporthelden zu rael mit nur einem Punkt Rück- gebung für die Verbrechen der wählen. Bei allen Abstimmun- stand auf Russland aus. Nationalsozialisten. gen ganz oben dabei: Gal Frid- Knappes Scheitern – eine man (32). Der Windsurfer holte Realität im israelischen Sport. 2000 als erster – und bisher einziger – Ein Gegentor in letzter Sekunde, T Mea culpa: Papst Johannes Israeli Gold bei Olympia. 2004 ein versemmelter Matchball. Paul II. an der Klagemauer: Acht in Athen war das. Seine Medail- Und auch dafür hat der israeli- le widmete er den elf Athleten, sche Volksmund einen Ausdruck die bei den Spielen in München geschaffen: „Ha hargasha shel 1972 von palästinensischen Ter- kim’at“ („Das Gefühl von ‚fast‘“). Spielszene roristen ermordet wurden. Ge- Aber jetzt soll alles besser wer- aus einer denken an das traurigste Kapi- den. Die Qualifikation für die U-21- tel der israelischen Sportge- WM 2010 ist das große Ziel. Und Begegnung schichte in der Stunde des größ- die Nationalelf hat Potenzial: zwischen ten Triumphes. Kapitän Yossi Benayoun (27) Deutschland (Baris Özbek, Tage vor seiner Nahostreise hat Sport in Israel ist eben nicht kickt beim FC Liverpool, Jung- li.) und Israel er für die Kirche für Verfeh- nur Sport. Ein bisschen Politik star Gai Assulin (17) in der Ju- (Ori Shitrit) lungen wie Glaubenskriege, ist immer dabei. Als die Basket- gend des FC Barcelona. Meor Judenverfolgungen und Inquisi- baller von Maccabi Tel Aviv 1977 Buzaglo (20, Bnei Sachnin) und tion um Vergebung gebeten. im Halbfinale des Europapokals ZSKA Moskau besiegten, im- 2001 merhin das Aushängeschild des T Friedensaktivist: Uri Avnery damals fast übermächtig wir- Annäherung durch Sport und seine Bewegung Gush kenden Klassenfeindes, prägte A Die Beziehungen Olympia“, teil- Willi Daume, inko- Shalom erhalten den alternati- Kapitän Tal Brody (64) den le- zwischen Deutsch- nehmen. Juden aus gnito nach Israel, ven Nobelpreis. Der Journalist gendären Satz: „Wir sind auf der land und Israel Deutschland muss- traf sich dort mit wurde 1923 im nordrhein-west- Landkarte, und wir bleiben auf entwickelten sich ten bei den fünf Kollegen. 1963 flog fälischen Beckum geboren und der Landkarte!“ nach dem Zweiten Veranstaltungen ab die erste offizielle floh 1933 nach Palästina. Brody ist für seine Aussage Weltkrieg nur 1950 unter der Sport-Delegation bis heute ein Volksheld. Das Fi- langsam. Der Sport Flagge anderer deutscher Nicht- nale gewann Maccabi übrigens war da keine Aus- Länder (z. B. Frank- juden ins Land. auch und holte den ersten von nahme: Bis 1969 reich) starten. Diese Studenten fünf Europapokalen nach Tel durfte keine deut- 1955 reiste der ebneten den Weg Aviv. Dass die Mannschaft, die sche Mannschaft Präsident des für die aktuelle den Pott holte, jeweils von Hun- an der Makkabiah, Nationalen Olym- enge Zusammen- derttausenden Fans gefeiert Ab Sommer Trainer in Netanya: dem „jüdischen pischen Komitees, arbeit. wurde, hat daher in der Stadt Lothar Matthäus Amsterdam Bahrain Barcelona Beijing Berlin Brussels Bucharest Budapest Chicago Detroit Düsseldorf Frankfurt Hamburg Hong Kong Istanbul Kyiv Lisbon London Madrid Milan Moscow Munich New York Paris Prague Riga Rome São Paulo Shanghai Stuttgart Tokyo Vienna Warsaw Zagreb Zurich

MAZEL TOV! WIR GRATULIEREN!

Wir als Strategieberater wissen: Es gehört einiges dazu, um aus Visi- onen Wirklichkeit zu machen – zum Beispiel ein großes Ziel, der Glaube an sich selbst und der Wille, immer wieder über sich hinauszuwachsen. Herzlichen Glückwunsch zu einer Vision, die Realität geworden ist.

Roland Berger Strategy Consultants Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München Tel.: +49 89 9230-0, Fax: +49 89 9230-8202 32 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel MUSIK STETS IN BEWEGUNG – ISRAELS POP-SZENE

CHRONIK

2001 T Schlüsselspieler: Fußball- star Haim Revivo, Kapitän der israelischen Nationalmann- schaft, wird mit Fenerbahce Istanbul türkischer Meister. Ein Jahr später wählt man den Spielmacher zum besten Spieler der türkischen Liga.

2002 T Vordenker: Für seine „Prospect Theory“ erhält der Psychologe Daniel Kahneman Momentan weltweit in den gemeinsam Charts: Yael Naims Karriere mit seinem begann in den Clubs von US-Kollegen Tel Aviv sowie bei der Armee Vernon L. FOTO: WARNER Smith den Nobelpreis für Wirtschafts- wissenschaften.

2002 T Talente im Überfluss Hoch hinaus: Der aus Russ- land stammende Stabhoch- springer Israel ist ein Einwanderungsland, das macht sich auch musikalisch bemerkbar Alexander Averbukh T Von Claudia Frenzel – von arabischer und afrikani- gar deutsche Wurzeln. Diese wird in scher Musik bis hin zu Reggae, Traditionen fließen selbstbe- München ie täglichen Nachrichtenbil- Hip-Hop und Worldmusic. wusst in die eigene Musik ein Europa- der aus Israel überschatten Die Armee spielte bei dieser und verbinden sich mit Pop- meister für Ddie Tatsache, dass das klei- Entwicklung eine wesentliche und Rockklängen ebenso wie Israel – ne Land am Mittelmeer kultu- Rolle. Viele Künstler, so auch mit ethnischen Musikelemen- einen Tag vor der Gedenkfeier rell und musikalisch eine wah- David Broza, Idan Raichel und ten. Reinen Pop oder Rock wird für die Opfer des Olympia- re Fundgrube ist. Vor allem in Yael Naim, begannen ihre Mu- man in Israel länger suchen Attentats von 1972. den letzten Jahren hat sich eine Zählt nach wie vor zu Israels sikerkarrieren in Armeebands. müssen. Ähnlich verhält es sich agile, frische und spannende Superstars: Songwriter Solche aus verschiedenen Ein- mit Klezmer: Die alte Musik der 2002 Szene entwickelt. Global spielt David Broza FOTO: PA/DPAWEB heiten zusammengestellten osteuropäischen Juden ist in Is- T Cool auf dem Eis: Bronze sie leider kaum eine Rolle, bis Gruppen gibt es in dieser Form rael höchstens auf Hochzeiten für Galit Chait und Sergei auf wenige Ausnahmen wie turen der Neueinwanderer eine nur in Israel. Talenten bieten oder Familienfeiern zu hören. Sakhnovski: Als erstes israeli- Ofra Haza, die es einst bis an große Rolle für die eigene Iden- sie eine Möglichkeit, den drei- Neben Pop bestimmt vor al- sches Eistanz-Paar holen sie die Spitze der deutschen Charts tität und wurden als Gemein- jährigen (für Frauen zweijähri- lem ein ganz eigener israeli- eine WM-Medaille beim Wett- schaffte. Und natürlich – über gut gepflegt. Später bildeten sie gen) Dienst mit einem Instru- scher Hip-Hop die Radiopro- bewerb im japanischen Nagano. den Umweg Frankreich – Yael die Grundlage für eine neue ment zu absolvieren. gramme. Diese Musik, die Mit- Naim, die Anfang dieses Jahres und moderne israelische Pop- Die israelischen Superstars te der 90er-Jahre entstand, war weltweit die Charts eroberte. und Rockmusik, die sich heute von heute haben irakische, rus- vor allem wegen der selbstbe- Ihr Hit „New Soul“ war ein Wer- mit beinahe allen Stilen mischt sische, nordafrikanische oder wusst verwendeten hebrä- besong für ein neues Notebook ischen Sprache und den sozial- von Apple. kritischen Texten bei israeli- Die Szene vor allem rund um Brückenbauer Daniel Barenboim schen Jugendlichen beliebt. die Musikhauptstadt Tel Aviv Natürlich spielt auch der ist in den letzten Jahren beina- Ahmad Eid lernt, kern. Junge Musi- eine Aufführungs- Nahost-Konflikt eine große Rol- he unbemerkt gediehen. Hier wie er am Klavier ker aus Ägypten, periode. Am 23. le. Viele Bands beziehen in ih- 2003 findet man neue Klänge, die Mi- seine Hand halten Syrien, Libanon, August tritt das ren Songs politisch Stellung. T Tod im All: Erst große Freu- schung von Stilen, Experimen- muss – von keinem Jordanien, Tunesi- Orchester in der Tat man dies lange ausschließ- de, dann Bestürzung: Ilan Ra- tierfreudigkeit und hohe Pro- Geringeren als en, Israel und Anda- Berliner Waldbühne lich auf Hebräisch, so zeichnet mon fliegt als erster israelischer fessionalität. Die große Anzahl Daniel Barenboim. lusien treffen sich auf (Tickethotline sich inzwischen ein neuer Astronaut in den Weltraum. Der an Musikertalenten verblüfft Der Dirigent und einmal im Jahr für 01805 969000555). Trend ab. Vielfach wird nun auf Sohn eines Auschwitz-Über- angesichts von etwas mehr als Pianist kam 2005 Englisch getextet, denn mit lebenden nimmt eine Kinder- sechs Millionen Einwohnern. zum weltweit be- dem Singen der Muttersprache zeichnung aus Theresienstadt Darüber geraten selbst Super- achteten Konzert verbauten sich Israelis oft den mit ins All. Wie alle anderen stars wie Singer & Songwriter ins palästinensi- Zugang zum internationalen Mitglieder der Columbia-Crew David Broza ins Schwärmen: sche Ramallah. Mit Markt. Tourneen in der Region stirbt auch „Ich denke, Israel hat mehr Ta- seinem 1999 ge- sind aufgrund des Konfliktes

er, als die lente als New York, Berlin oder gründeten West- undenkbar. „Hätten wir Frie-

v o

Raumkap- London zusammen.“ Eastern Divan d den, würden wir unsere Musik

n

a

l /

sel beim Dass Israel ein Einwande- Orchestra baut s in Katar, Bahrain, Saudi-Arabi-

c

i

p o

Rückflug rungsland ist, macht sich auch Barenboim Brü- t en oder Jordanien spielen“, sagt

r

e

t n

kurz vor der musikalisch an allen Ecken be- cken zwischen i Kobi Oz von der Gruppe Tea-

:

o t

Landung merkbar. In den 60er- und 70er- verfeindeten Völ- o packs, die voriges Jahr zum Eu- F zerbricht. Jahren spielten die Musikkul- rovision Song Contest fuhr. Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 33

KUNST VIELE MALER UND BILDHAUER ARBEITEN AUCH IM AUSLAND 60 Jahre Israel Tradition und Wirklichkeit CHRONIK Dank internationaler Einflüsse brauchen und wollen Israels Künstler keinen gemeinsamen Nenner

T Von Peter Dittmar 2003 T Friedensplan: US-Präsident unst in Israel, Kunst aus Is- George W. Bush stellt mit Paläs- rael kann, muss aber nicht tinenser-Präsident Mahmoud Kjüdische Kunst sein. Wobei Abbas die „Road-Map“ für die Frage, was „jüdische Kunst“ Frieden vor. Den Palästinensern sei, sofort in ein Labyrinth der wird ein Staat zuerkannt, dafür Ausdeutungen führt. Denn zu müssen sie für Demokratie und vielfältig sind die Einflüsse. Eu- Abkehr vom Terror sorgen. ropa mischt sich da mit dem Orient, aschkenasische Über- 2003 lieferungen treffen auf sefardi- T Abgrenzung: Um Israel vor sche, die im Land Geborenen Attentaten zu schützen, beginnt sehen sich Immigranten aus die Re- den unterschiedlichsten Kultu- gierung ren gegenüber. Hoffte man 1906 Scharon mit der Gründung der Bezalel- mit dem Kunstschule in Jerusalem Bau einer noch, der Entfremdung in der 759 Kilo- Diaspora zu entkommen und meter eine eigene, dem jüdischen langen Glauben verpflichtete Kunst zu Absper- schaffen, so ist man sich heute rung, die das Kernland vom bewusst, dass es zwar jüdische Westjordanland trennen soll. Künstler, aber keine „jüdische Nicht nur Palästinenser pro- Kunst“ gibt. testieren dagegen. Doch die Deshalb fand Bezalel bald Zahl der Anschläge sinkt tat- keine Förderer mehr und muss- sächlich. te 1929 schließen. Doch 1935 kehrte es als „Neue Bezalel- 2004 Schule für Kunst T Goldjunge: Zum ersten Mal und Handwerk“ landet ein Israeli bei Olympia zurück, um sich ganz oben Dani Karavans nach der Staats- auf dem Denkmal für Walter gründung, nun IS Treppchen.

Benjamin: Der Künstler R A

als Akademie mit / Gal Fridman E

wird bis 1. Juni im L

der Hebräischen IE holt in Grie- P

Berliner Martin- S T

Universität eng S chenlands

Gropius-Bau mit E

F

verbunden, zu ei- R Hauptstadt

einer Retrospektive geehrt E IN

ner Ausbildungs- www.berlinerfestspiele.de L Athen die

R E

stätte ohne reli- B Goldmedaille im Windsurfen.

: S

giöse oder ideologische Vorga- O Vier Jahre zuvor hatte Fridman

T O ben zu entwickeln. F in Atlanta Bronze errungen. So sind die meisten Künstler aus und in Israel – soweit sie 2004 nicht erst nach einer Ausbil- unter dem August-Bebel-Platz tografisch ein Bild von Frauen nem Text, einen Skandal aus- T Nobelpreis: Der Bioche- dung in Russland oder Amerika als Erinnerung an die Bücher- ihres Alters zu gewinnen. Was löste, weil sie eine Art politi- miker Aaron Ciechanover vom ins Land kamen – Bezalel-Ab- verbrennung schuf. Bei diesen bei der jüngsten „Art Cologne“ sches Bilderverbot missachtete. solventen. Allerdings mit dem Künstlern ist nicht zu verken- eher beiläufig schien, hat Dagegen bevorzugt Zoya Handicap, dass Israel trotz sei- nen, dass sie die Schoah noch durchaus einen politischen Cherkassky, 1976 in Kiew gebo- ner staatlichen Förderung, je- immer bedrängt. Die nachfol- Hintergrund. Denn Roee Rosen ren und seit 1991 in Israel, eine doch mit einem beschränkten gende Generation hat sich von war es, die 1997 im Israel Muse- ironisch-sarkastische Annähe- Sammlerkreis nur wenigen ein dieser Bindung gelöst, wenn- um in Jerusalem mit „Live and rung an das Judentum wie an ausreichendes Auskommen gleich auch sie meist von der Die as Eva Braun“, einer Instal- die zeitgenössische Kunst. Für bietet. Deshalb richten viele Spannung zwischen jüdischer lation aus sechzig Fotos und ei- ihre „Collectio Judaica“ stickte Technion Haifa erhält mit Av- den Blick nach draußen, haben Tradition und israelischer sie die Karikatur des „ewigen ram Hershko und Irvin Rose den ein zweites Atelier in Europa Wirklichkeit geprägt wurde. Juden“ auf ein Kissen. Und auf Nobelpreis für Chemie für die oder Amerika. So arbeitet Dani In diesem vielstimmigen der „Art Cologne“ waren Ge- Entdeckung des Ubiquitin- Karavan (Jg. 1930), gerade um- Konzert, das sich aller nur Kunstmuseen mälde zu sehen (gemeinsam gesteuerten Proteinabbaus. fassend im Berliner Gropius- denkbaren künstlerischen Stile Zu den wichtigsten Kunst- mit Avdey Ter-Oganian), die ty- Bau zu sehen, in Tel Aviv, Paris und Techniken bedient, spielen sammlungen zählen die pische Bildelemente vom 2004 und Florenz. Dort ist er, wie Frauen eine herausragende Bezalel-Kollektion in Jerusa- Kunstmarkt geschätzter Zeit- T Europameister: Hapoel auch in Köln, Bonn, Nürnberg Rolle. Die Videokünstlerin Yael lems Israel-Museum, das genossen wie Jonathan Meese, Jerusalem gewinnt den ULEB- mit großen Platz- und Raumge- Bartana (Jg. 1970) verbindet Kunstmuseum Tel Aviv, Hai- Peter Doig, Hermann Nitsch, Cup im staltungen gegenwärtig. Und beispielsweise in „Summer fa-Museum sowie Mishkan Yoshitomo in einem spöttischen Basketball. eine seiner wichtigsten Arbei- Camp“, das zur letzten „docu- la-Omanut im Kibbuz Ein Tableau vereinen. Das israeli- ten ist die „Passage für Walter menta“ eingeladen war, doku- Harod. In jüngster Zeit wur- Jeder Name – und es wären sche Team Benjamin“ in Port Bou. mentarische Aufnahmen, poe- den u.a. das Israelische noch viele zu nennen – steht für schlägt im Zu dieser Generation gehö- tisch verkürzt, mit Darstel- Kunstmuseum in Ramat Gan, eine Kunst eigener Art. Einen Finale in ren die Künstler Menashe Ka- lungsformen von zionistischen das Fotokunstmuseum in Tal gemeinsamen Nenner, den man Charleroi dishman (Jg. 1932) sowie Micha Werbefilmen der 30er-Jahre. Hai und das Hecht-Museum „israelische Kunst“ nennen den Fa- Ullman (Jg. 1939), der in Berlin Roee Rosen (Jg. 1963) versucht in Haifa neu eröffnet. könnte, wird man allerdings voriten Real unter anderem die „Bibliothek“ mit „Confession Ensemble“ fo- kaum entdecken. Madrid. 34 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel LITERATUR EUROPA UND BESONDERS DEUTSCHLAND SIND FÜR ISRAELISCHE

CHRONIK

2004 T Underdogs: Bnei Sachnin, ein ara- bischer Fußball- club aus der Pro- vinz, wird israeli- scher Pokalsie- ger. Die Mannschaft um Stür- merstar Abbas Suan fegt Hapo- Geburtstagswunsch: Liebt uns, el Tel Aviv mit 4:1vom Platz. 2004 T Von Amir Gutfreund Der bekannte Schriftsteller Amir Gutfreund el 2008 genannt wird. Ich neh- T Eigenes Theater: Spät, aber me an, dass es auch für meine nicht zu s ist schön jetzt in Israel. Die fragt sich, warum Ausländer das Wunder der Enkel ein bisschen schwierig spät: 37 Mandelbäume blühen weiß Gründung eines jüdischen Staates und seine sein wird, sich das Land vorzu- Jahre nach Eund rosa. Die Felder sind be- stellen, in dem dieses „Projekt“ seiner Grün- deckt von Blumen in allen Far- Bedrohung so schwer verstehen können einst begann. Also bereite ich dung erhält ben, die Hänge beladen von grü- mich schon jetzt auf den Tag vor, das Israel ner, frischer Vegetation. Die Na- an dem sie mich fragen werden, Ballet end- tur gaukelt gerade nach Kräf- was den Staatsgründern vor lich sein ten ein Land des Überflusses Augen gestanden haben mag. eigenes vor, vollbringt Wunder bei ihrer Ich werde sie bitten, sich eine Domizil. Im Herzen Tel Avivs kurzlebigen Scharade, aber alle Gruppe von Unternehmern vor- eröffnet das Israel Ballet Center. Einheimischen – Menschen, zustellen, die das Projekt an In- Tiere und Pflanzen – wissen, vestoren verkaufen möchte: 2005 dass schon sehr bald das Land „Stellen Sie sich vor, wir wollen T Rechenkünstler: Der in wieder sein gewohntes Antlitz Millionen von Menschen aus Frankfurt am Main geborene tragen wird und seine Bewoh- Tausenden Herkunftsorten an ner sich um jede nur mögliche einem Ort versammeln. Diese Ressource zanken werden. Menschen haben keine gemein- In diesem Land haben die Ge- Ein Land, in dem Milch und Honig fließt: Die same Sprache und in kulturel- nerationen vor mir den Staat Is- Umsetzung dieser biblischen Verheißung bedeutet ler Hinsicht so gut wie keine Ge- rael errichtet. In diesen Staat jedoch für die Bewohner harte Arbeit meinsamkeiten, da bereits gelangte mein Vater, ein Überle- zweitausend Jahre vergangen bender der Zeit, die heute „Scho- ben in der Anfangsphase des Dienst in einer Einheit der sind, dass ihre Vorväter über Mathematiker Robert Aumann, ah“ heißt und der am allerletz- Staates Israel. Er arbeitete Etappe. Mein Vater ist ein den gesamten Erdball verstreut der die israelische und die US- ten Tag des Krieges (um 14 hart, traf meine Mutter und Mensch, der Gewalt und Milita- wurden. Sie haben keinerlei Er- Staatsbürgerschaft besitzt, er- Uhr!) befreit worden war, kurz zeugte mit ihr meine Geschwis- rismus verabscheut und ohne fahrung in landwirtschaftlicher hält mit seinem Kollegen Tho- nach seiner Gründung. Man ter und mich, arbeitete weiter Weiteres auf jeden dieser Kriege Arbeit oder Staatsführung. Vie- mas C. Schelling den Nobel- hätte ihm einen Button mit der hart, und sollte man ihn jemals liebend gern verzichtet hätte, le von ihnen werden schwere preis für Wirtschaft. Aumann Aufschrift „Bitte diesen Mann nach seiner Meinung gefragt aber das war, was das Leben im Traumata mitbringen. In die- beschäftigt sich mit der Spiel- umsorgen“ anheften und ihm haben, hat er bestimmt zufrie- Staat Israel für ihn bereithielt. sem Land gibt es keine nen- theorie, aus der er ein besseres Ruhe und Sorglosigkeit zukom- den bekundet: „Das Leben ist Es fällt schwer, auch nur ei- nenswerten Bodenschätze, da- Verständnis von Konflikten und men lassen sollen, nach allem, ausgezeichnet.“ Der Alltag mei- nen einzigen Tag der Sorglosig- für aber einen chronischen Kooperationen entwickelt. was er durchgemacht hatte, nes Vaters wurde lediglich alle keit zu finden, den der Staat Is- Mangel an Wasser und Land- aber der Staat, in dem er sich paar Jahre durch die Kriege ge- rael meinem Vater vergönnte, ressourcen. Viele Flächen sind 2005 wiederfand, war kein Ort für stört. Er hat an vier Kriegen aber wie viele seiner Bürger ist von Sümpfen bedeckt und ein T Räumung: Israel zieht sich Ruhe und Sorglosigkeit. teilgenommen und dazwischen auch mein Vater einfach glück- idealer Nährboden für Malaria aus dem Gazastreifen zurück. Sehr bald schon fügte sich gefährliche Reservedienste ab- lich über die bloße Existenz die- und andere Krankheiten. Das mein Vater in ein Leben aus geleistet. Nachdem er in seinem ses Staates. Klima dürfte sehr schwer zu er- schwerer Arbeit, wirtschaft- vierten Krieg verwundet wurde, Europäern fällt es ein biss- tragen sein, besonders für jene, licher Not und ständiger Bedro- begnügte er sich im fünften chen schwer, die Größe des die aus Europa kommen. Die hung – sprich: ein normales Le- Krieg mit dem freiwilligen Wunders zu verstehen, das Isra- Menschen werden von Hunder-

Dabei werden jüdische Sied- Eine einseitige Beziehung: Israel spielt in der lungen gegen teilweise erbitter- ten Widerstand geräumt. T Von Tilman Krause Geschichte von Liebe und Fins- den vergangenen 60 Jahren Hacker, brachte es kürzlich bei ternis“: Das deutsch-europäi- machen mussten, zählt jedoch einem Literaturgipfel zum The- 2006 Israel ist auf dem deutschen sche Erbe bildet einen unver- die Tatsache, dass Neugier und ma „60 Jahre Israel“ im Berli- T Beschuss: Nach einem Buchmarkt sehr präsent. Seit- rückbaren Bestandteil der na- Interesse, auch Passionen und ner Axel-Springer-Haus auf Überfall und der Entführung dem Amos Oz 1992 mit dem tionalen Identität Israels. Obsessionen, die sich auf den Punkt: „Israel löst bei deut- zweier Soldaten geht Israels Friedenspreis des Deutschen Natürlich hat die zweite Ge- Deutschland richten, von unse- schen Künstlern keine Fanta- Armee gegen die Hisbollah im Buchhandels ausgezeichnet neration israelischer Schrift- rer Seite nicht geteilt werden. sien aus. Es regt sie nicht an Libanon vor. Der Norden Israels wurde, reißt der Strom der steller sich davon gelöst. Doch Sicher, der deutsch-israelische und reizt sie nicht zu kreativer erleidet heftigen Beschuss Übersetzungen nicht ab. In kei- die Geschichte der Verfolgung, Dialog findet auf allen mögli- Verarbeitung.“ durch Katju- nem anderen europäischen aber auch die Erinnerungen an chen politischen und gesell- Woran liegt das? Vielleicht scha-Rake- Land gibt es so viele. Wer sich kulturelle Prägungen, die es für schaftlichen Ebenen statt. Aber gibt der Blick auf die deutsche ten, trotz nun auf die fabulierfreudige Er- viele Familien gibt, sie legen ins kreative Zentrum der deut- Literatur, in der Israel dann hoher Ver- zählliteratur Israels einlässt, den Bezug auf Deutschland und schen Kultur dringt Israel plötzlich doch einmal vor- luste er- begegnet deutschen Themen vor allem auf deutsche Litera- kaum vor. Eine der wenigen Au- kommt, einen Hinweis. Fried- reicht Israel auf Schritt und Tritt. Niemand tur, Musik und Malerei immer torinnen, die – als studierte Ju- rich Christian Delius legte 1999 seine mi- hat das so bewegend geschil- wieder nahe. daistin – auch literarisch ein eine längere Erzählung mit litärischen dert wie Oz in seiner großarti- Zu den vielen schmerzlichen enges Verhältnis zu Israel pfle- dem Titel „Flatterzunge“ vor. Er Ziele nicht. gen Familienbiografie „Eine Erfahrungen, die die Israelis in gen, die 40-jährige Katharina griff darin einen seinerzeit viel Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 35

AUTOREN EIN WICHTIGES THEMA. LEIDER WIRD DIESE LIEBE KAUM ERWIDERT 60 Jahre Israel

Granatäpfel in E CHRONIK H

einem Kibbuz: C

Ü

K

Die an manchen E

H C

Stellen üppige IS

L 2007 E

Vegetation in A T

R Chef der Millionentruppe: IS Israel täuscht,

E Avram U

die Ressourcen E

N Grant wird

im Nahen Osten IE D

“ neuer 7

sind knapp 0

0 Teamchef

2

©

: beim FC

S O

T Chelsea. O F Der frühe- re Coach der israeli- schen Nationalmannschaft nur ein bisschen wenigstens! übernimmt damit eine der teuersten Clubmannschaften im bezahlten Fußball. tenmillionen Feinden umgeben mit Sicherheit und Militäri- Leben der israelischen Araber te, wie es sich in den Printme- sein, die über beinahe unbe- schem gibt es hier Kultur im in meinem Staat ist, und wie dien und den elektronischen 2007 grenzte Geld- und Humanres- Überfluss, Literatur, Kino, The- viele unlösbare Konflikte pau- Medien widerspiegelt. Mich T Alarm: Der Bürgermeister sourcen verfügen, und werden ater und Tanz. senlos entstehen. kümmert nicht, was man in den von tritt zurück. Eli gezwungen sein zu kämpfen, Fühlen sich die Nachkom- Mein Staat schwankt nach meisten Staaten dieser Erde um zu überleben, vom ersten men der Pioniere mithin, als wie vor auch unentschlossen über mich denkt. Aber mir ist Augenblick an. Also, meine Da- lebten sie in einem Paradies? zwischen einem Aufgehen in wichtig, was man in Deutsch- men und Herren, ich frage Sie: Die Antwort ist selbstverständ- land über mich denkt, in Sind Sie bereit, Ihr Vermögen in lich – nein. Nicht eines der fun- Frankreich, Italien und so wei- dieses fantastische Projekt zu damentalen Probleme des Staa- Bis heute fühlen wir uns im ter. Denn Europa ist, zumin- investieren?“ tes ist bislang gelöst und scheint Nahen Osten wie eine einsame dest für mich, so etwas wie ein Der Gedanke ist sonderbar, auch nicht lösbar. An erster Insel westlicher Demokratie Mutterkontinent, zu dem ich dass Menschen tatsächlich in Stelle – das Fehlen von Frieden aufblicke. Moyal will damit auf den an- ein solches Projekt investiert und Sicherheit. Aber sind wir Sollte mir gestattet sein, von haltenden Beschuss seiner haben und dass es auf atembe- deshalb niedergeschlagen? Wir seinem geografischen Umfeld Europa ein Geburtstagsge- Stadt durch Raketen aus dem raubende Weise zu einem Erfolg sind glücklich! Zwar ständig und einem Festhalten an der schenk zum sechzigjährigen Be- Gazastreifen protestieren. Die wurde. Wir, die Nachkommen empört und klagend, aber Verbindung zu seinem kulturel- stehen meines Staates zu erbit- Attacken begannen 2004. glücklich – denn wir sind uns len Bezugsrahmen, zu Europa. ten, ich wüsste, worum ich bit- der Alternative bewusst, die Europa zieht uns stark an. ten würde. Nicht um politische, 2007 Die Identität der Gesamtheit auf uns lauert. Schließlich wurde die Idee zur wirtschaftliche oder finanzielle T Holocaust-Forscher: Saul unserer Bürger ist nach wie Aufgrund der Definition mei- Gründung des Staates in Euro- Unterstützung. Sondern dass Friedländer erhält den Frie- vor ungeklärt nes Staates als „Zufluchtsstät- pa ersonnen, kam die Mehrheit ihr uns liebt, ein bisschen we- denspreis te aller Juden der Welt“ ist die der Gründer und Lenker des nigstens. Nur hin und wieder des Deut- Identität der Gesamtheit sei- Staates aus Europa, aus der eu- zeigt, dass ihr Sympathie für schen Buch- der ersten Pioniere, debattieren ner Bürger nach wie vor unge- ropäischen Kultur. Bis auf den uns empfindet. Dass ihr euch handels. Er zwar ununterbrochen und be- klärt. Auch seine Grenzen sind Tag fühlen wir uns im Nahen bemüht zu verstehen. Strengt überlebte schuldigen uns gegenseitig ei- unklar – beinahe um jede Osten wie eine einsame Insel euch ein bisschen an, zu Ehren die Schoah ner Unzahl von Dingen, aber Grenzziehung gibt es Dispute westlicher Demokratie, techno- unseres Geburtstages. in Frank- wir tun dies in einer Sprache, und Streitigkeiten, und anstatt logisiert, fortschrittlich und plu- reich in einem katholischen dem Hebräischen. Wir beklagen einer normalen Grenze haben ralistisch, woraus sich unser Aus dem Hebräischen von Internat, bevor er nach Israel uns über unseren Charakter, wir auf den Karten eine „grüne Wunsch speist, der europäi- Markus Lemke auswanderte. Als bedeutender machen an uns selbst Fehler Linie“, eine „blaue Linie“ und schen Staatengemeinschaft an- Forscher über den Völkermord aus (besser als all unsere Fein- andere Farben mehr, die fein zugehören. Das Problem: Wir Amir Gutfreund, wird er 2008 zudem mit dem de), aber vollbringen Leistun- säuberlich Konflikte, Bedro- befinden uns nicht in Europa. geboren 1963 in Pulitzer-Preis ausgezeichnet. gen, die die Vorstellungskraft hungen und Probleme markie- Der überwiegenden Mehrheit Haifa, arbeitete vie- übersteigen – vor allem auf dem ren. Rund zwanzig Prozent der der Menschen in Europa fällt es le Jahre für die is- 2008 Gebiet der Hochtechnologie und Bürger meines Staates gehören schwer zu realisieren, was in raelische Luftwaf- T Spielmacher: Jossi Bena- Wissenschaft. Es schwirrt nur ethnisch und religiös betrachtet unserer Region geschieht, rings fe. Mit seiner Frau und drei youn, Kapitän der israelischen so vor Ideen und Unternehmun- jenen an, die uns fortwährend um unseren Staat, und sie be- Kindern lebt er in Galiläa. gen in der Computerbranche, in bekämpfen, den muslimischen gnügen sich mit einem ober- 2003 erschien sein Romande- Medien und Medizin. Und trotz Arabern nämlich, sodass sich flächlichen und leicht verdauli- büt „Unser Holocaust“ im Ber- der zentralen Beschäftigung ausmalen lässt, wie schwer das chen Verständnis der Geschich- lin Verlag (633 S., 28,90 Euro)

deutschen Literatur kaum eine Rolle Nationalmannschaft und in Diensten des englischen Spit- beachteten Vorgang auf. Bei ei- immer man die merkwürdige permanenten Lebensbedro- zenclubs FC Liverpool, wird nem Israel-Gastspiel hatte ein emotionale Gemengelage die- hung, unter der Israelis existie- vom italienischen Fachblatt Orchestermusiker aus Berlin ses Orchestermusikers bewer- ren, doch letztlich Luxusproble- „Gazzetto dello Sport“ unter die eine Hotelrechnung mit „Adolf ten will: Der seelische und dann me sind – und schämen sich. Top-Ten-Fußballer Europas Hitler“ unterzeichnet. Er war wohl auch der geistige Zugang Und dann: Die Deutschen gewählt. durchaus kein Antisemit. Er der meisten Deutschen im Hin- wollen es immer richtig ma- nahm, so deutet jedenfalls Deli- blick auf Israel, er ist nicht frei, chen. Ihr Schuldtrauma hat sie 2008 us in seinem psychologisch ein- nicht unbefangen. Israel, ein so zu ängstlichen Musterschülern T Mission Farbe: Topmodel fühlsamen Buch den Vorfall, die mediterranes Land, dessen im- werden lassen, die sich gerade Bar Refaeli eröffnet im Otto- vermeintliche Erwartungshal- pulsive, herzliche, streitlustige im intellektuellen Bereich im- Katalog die Frühjahrssaison tung des Gastgeberlandes vor- Bevölkerung über eine Mentali- mer erst bei den sogenannten und ist weg. In der Verbindung von tät verfügt, die viele Deutsche Autoritäten vergewissern müs- zugleich

Ängsten und Schuldgefühlen, A an Italien oder Griechenland so sen. Und nun sollen sie sich ge- Botschaf-

P D

die Israel in ihm auslöste, das er / lieben, es ist doch weitgehend genüber einer so chaotischen, terin der

A

P

;

zum ersten Mal betrat, habe O für deutsche Intellektuelle und farbigen Gesellschaft wie der is- Dach-

T O sein Unbewusstes ihm einge- F Künstler vermintes Gelände. raelischen verhalten! Da müss- kampagne flüstert: „Die müssen uns doch Früheste und wichtigste hebrä- Vielleicht spüren sie auch, dass ten sie mal spontan sein. Aber „Mission alle für Nazis halten.“ Wie auch ische Literatur: die Bibel ihre Anliegen gemessen an der genau das können sie nicht. Farbe“. 36 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel SATIRE SELBSTIRONIE ALS BESTANDTEIL DER ÜBERLEBENSSTRATEGIE

CHRONIK

2008 T Top in Down Under: Jona- than Erlich und Andy Ram triumphieren bei den Australian Open. Erstmals gewinnt damit ein israelisches Tennis-Doppel ein Grand Slam Turnier.

2008 T Neue Seele: Ihr Song war eigentlich nur als Werbespot für ein neues Notebook von Apple geplant. Doch dann erobert Yael Naim mit „New Soul“ die internationalen Charts. Am Purimfest ist es Tradition, sich zu kostümieren. Aber auch im normalen Alltag sind verrückte Szenen keine Seltenheit FOTO: AP/SCHALIT 2008 T Tennis am Golf: Shahar Peer tritt als erste Israelin bei Unser wunderbares Chaos einem Tur- nier in ei- nem Golf- Ob bei der Armee, im zionistische Flagge befestigt ist. ren aus dem Schlamassel zieht beginnt er, Fantasie, Geistesge- staat an, Danach kann ordnungsgemäß – irgendwie. genwart, Charakterstärke und den Qatar Straßenverkehr oder in der Appell stattfinden. Gehen wir für einen Augen- Humor zu entwickeln. Open in der Liebe: Als Israeli 2. Zu den Bestandteilen der blick von der politisch ziemlich Ja, die Israelis sind unver- Doha. israelischen Uniform gehört unkorrekten Voraussetzung wüstliche Meister der Improvi- lernt man früh, wie auch ein silbern glitzernder Mi- aus, dass es so etwas wie Natio- sation – Plastikbecher auf die 2008 man sich an den litärhelm. Dieser erweist sich nen gibt und dass jede von ih- Stange, Schuhwichse auf den T Übungsleiter: Lothar Mat- eigenen Haaren aus eher als unpraktisch, wenn eine nen einen eigenen Charakter Helm –, aber diese Meisterschaft thäus, Rekordnationalspieler Kompanie bei einem Nachtein- hat: Dann ist etwa der nationa- hat eine dialektisch-dunkle Deutschlands, unterschreibt dem Schlamassel zieht satz unterwegs ist (es sei denn, le Genius der Amerikaner die Kehrseite: Sie versagen kläglich, einen Zweijahresvertrag als der Himmel wäre bewölkt, was Vereinfachung (was man in je- sobald irgendein dummer Trainer des israelischen Fuß- im Nahen Osten so gut wie nie dem amerikanischen Wahl- Schlaumeier etwas zu planen ballerstligisten Maccabi Neta- vorkommt): Der verdammte kampf beobachten kann); der beginnt. Ein schönes Beispiel nya. Er wird seine Stelle im Juni T Von Hannes Stein Helm wirft im Mondlicht Blitze, Genius der Deutschen ist die dafür war die 50-Jahr-Feier des antreten. die dem Feind im Ernstfall ver- verschärfte Grübelei (man hört jüdischen Staates anno 1998. Zu- as Folgende zu schreiben ist raten, wo er hinschießen muss. es in der romantischen Musik). nächst verpennten die Israelis 2008 ziemlich prekär und gefähr- Was also ist zu tun? Jeder israe- Der Genius der Israelis aber ist bis in die höchsten Staatsämter T Neues Kapitel: Angela Dlich, denn es könnte sein, lische Rekrut weiß es: Er lernt, der Balagan. Dieses Wort be- hinein, dass da überhaupt ein Merkel spricht in der Knesset – dass die Geheimnisse, die wei- den Glitzerhelm mit schwarzer deutet „Unordnung, Schlampe- wichtiges Datum dräute. Auf als erste ausländische Regie- ter unten schwarz auf weiß ge- Schuhcreme einzureiben, bevor rei, Tohuwabohu“. Manche be- diese Weise hatten sie keine Zeit, rungschefin überhaupt. Dafür druckt stehen, die Sicherheit er ihn auf sein kahl geschorenes haupten, es stamme aus dem allzu viel Unheil anzurichten. musste das Parlament eine des Staates Israel untergraben. Haupt setzt. Russischen, andere wieder Leider wachten sie aber in letz- Sondergenehmigung erteilen, Andererseits gebietet die Jour- Eine solche Armee ist natur- glauben, „balagan“ sei aus dem ter Minute doch noch auf. Resul- denn eigentlich dürfen nur nalistenpflicht, dass die Wahr- gemäß unbesiegbar. Sie betritt persischen Sprachraum einge- tat: Die 50-Jahr-Feier gipfelte in Staatsoberhäupter Gastreden heit nicht feige im Busen ver- das Schlachtfeld in dem siche- wandert, wo dieser Ausdruck einer nationalmasochistischen halten. Der Besuch der Bundes- borgen bleibe. Also bitte: Aus ren Wissen, dass wahrschein- den Balkon bezeichnet, auf den Fernsehserie („Wiedergeburt“), kanzlerin wird allgemein als gewöhnlich gut unterrichteten lich nichts klappt, dass die klu- man das Gerümpel wirft, das in der Israel sich kollektiv vor die Eröffnung eines neuen Kapitels Quellen wurden wir von zwei gen strategischen Pläne die ers- man im Haus nicht brauchen Brust zu schlagen schien. in den deutsch-israelischen beinahe unglaublichen Tatsa- te Feindberührung nicht über- kann. Wie auch immer: Erst im Der Genius Israels kann an Beziehungen gewertet. chen unterrichtet. leben und dass man sich am Balagan blüht der Israeli auf. jeder Straßenecke beobachtet 1. Die Fahnenmasten der is- Ende doch an den eigenen Haa- Wenn das Chaos komplett ist, werden: bei heftigen Preisver- raelischen Armee verfügen am handlungen mit dem Gemüse- oberen Ende über keine Öse (sie ANZEIGE händler ebenso wie beim Jon- wurde beim Design offenbar glieren mit Handygesprächen, schlicht vergessen). Das aber in denen Termine beim Ehe- bedeutet: Bevor bei einem Ap- partner oder verschiedenen Ge- pell die stolze blau-weiße Flag- liebten aufeinander abge- ge mit dem Davidstern gehisst Seit über 45 Jahren Studienreisen ins Heilige Land! stimmt werden, nicht zuletzt werden kann, muss erst einmal Wir besuchen die Stätten, an denen Jesus gelebt und gewirkt hat im mörderischen Straßenver- ein Soldat mit robbenden Bewe- und begreifen „vor Ort“ die Bedeutung der Botschaft Jesu neu. kehr. Übrigens ist es kein Ge- Die Chronik wurde zusammen- gungen die Stange hinaufklet- Gleichzeitig erhalten wir Einblick in ein Land, das heimnis, was den israelischen noch immer im Brennpunkt der Weltpolitik steht. gestellt von Uwe Sauerwein tern; sodann stülpt er über das Genius begründet: Der Balagan 8-tägige Studienreise „Auf den Spuren Jesu“ stumpfe obere Ende den Trink- Termine auf Anfrage p.P. ab € 1.190,– ist die natürliche Existenzform Fotoredaktion: Simone Neumann becher, den alle „Zahal“-Solda- eines Volkes, das jederzeit da- Fotos: pa/dpa/akg-images/KPA-TopFoto/ ten ausgehändigt bekommen. Rufen Sie uns an unter Telefon 0800 /619 25 10! (gebührenfrei) mit rechnen muss, dass morgen maxppp/united-archiv/Jazzarchiv/news Durch den Griff der Tasse wird Biblische Reisen GmbH · Silberburgstr. 121 · 70176 Stuttgart · Tel. 0711/61925-0 der Iran die Atombombe zündet com/ASA/obs/Simon/Grimm; Botschaft des Fax 61925-811 · E-Mail: [email protected] · www.biblische-reisen.de Staates Israel; DBB-Archiv; Jerry Bauer; AP; AFP die Kordel gezogen, an der die oder der Messias kommt.

38 GESICHTER ISRAELS Mai 2008

60 Jahre Israel FEIERLICHKEITEN WIE DER STAAT SEINEN GEBURTSTAG VORBEREITET Israel feiert

BUCHTIPP

T Noah Flug/Martin Schäu- ble: Geschichte der Israelis und Palästinenser. C.H. Han- ser, 2007, 206 S., 17,90 ¤: Das Thema ist fast täglich in den Nachrichten, und doch wissen viele Menschen wenig über den Nahost- Konflikt. Flug, Präsident des Auschwitz- Komitees, und der Journalist Schäuble er- zählen anschaulich die Ge- schichte der Auseinander- setzung, lassen beide Seiten zu Wort kommen. wend

T Ralph Giordano: Israel, um Himmels willen Israel. Kie-

penheuer & Witsch, erstmals N

E R

erschienen O

K

1991, TB., 416 IV

Z

: S

S., 9,90 ¤. O

T O

Giordano F beschreibt in Nur die Generalprobe für die Geburtstagsgala: Eduardo Hübscher präsentierte eine Lightshow mit Feuerwerk in Jerusalem kritischer Liebe die Wurzeln, die T Von Silke Mertins Lichtkünstler Eduardo seinen Simultan-Event. „Licht viele weitere im Fernsehen se- unterschiedli- hat etwas Magisches und Mäch- hen. Hübscher verfiel erst vor chen Interes- it energischen Schritten Hübscher plant zum tiges“, schwärmt der Produzent. wenigen Jahren dem Zauber des senlagen, die Bedrohungen, die stürmt Eduardo Hübscher Jubiläum eine „Es trifft die Menschen direkt Lichts. In den 90er-Jahren sah ganze Tragödie des Nahost- Mdie Mauer der Jerusalemer über das Gefühl.“ Es geht am er in Paris eine Multimediavor- Konflikts. Mit sehr persönli- Altstadt entlang. „Hier“, sagt er gigantische Show Jahrestag der Staatsgründung führung von Jean Michel Jarre chem Engagement und be- und breitet seine langen Arme um weit mehr als ein Mega-Feu- am Eiffelturm, die ihn sehr be- sonderem Gespür für Unrecht aus, „hier zwischen dem Jaffa- erwerk. In seinem Büro zieht eindruckte. Der Künstler insze- macht der Schriftsteller den Tor und der Kreuzung dort oben Hübscher Prospekte und DVDs niert Mega-Lichtshows zu sei- Konflikt in der Tiefe der Emotio- wird unsere Projektionsfläche hervor, um vorzuführen, wie ner Musik. Wenig später arbei- nen verstehbar. hjf sein.“ Hübschers stahlblaue Au- umfassend eine solche von ihm tete Hübscher ein paar Monate gen strahlen. Auf 200 Meter organisierte Show sein wird. Mit beim US-Unternehmen Infinity T Hans-Joachim Löwer: Heili- Sandsteinmauer plant er eine Lasern, Scheinwerfern, Xenon- Visions. „Da habe ich das meiste ge Erde, unheiliges Land. Eine umfangreiche Lichtshow, mit Projektoren und Feuerwerks- gelernt, was ich heute kann.“ Grenzwanderung durch Israel kleinen Geschichten über Jeru- körpern werden Symbole der jü- Vor 34 Jahren entschloss sich und Palästina. National Geo- salem, Spezialeffekten, jeder dischen und israelischen Ge- der Sohn polnischer Juden, von graphic TB., 2006, 198 S., 11¤. Menge Projektoren und Musik- schichte „auf den Himmel ge- Argentinien nach Israel zu zie- Löwer reiste einlagen. 60 000 Menschen wer- malt“; David Ben Gurion wird hen. Angefangen hat der junge zwei Monate den sie sehen können, darauf zu sehen sein, wie er die Unab- Einwanderer in den 70er-Jah- lang durch freut der sich 52-Jährige. die gesamte Welt beeindruckt hängigkeitserklärung verliest. ren mit Puppentheater. Noch das West- Hübscher ist Produzent und werden soll. Von allen Veran- Die Musik für die Show wird heute wirkt der Vater zweier jordanland Chef des Event-Unternehmens staltungen zum Jubiläum ist eigens komponiert. Der letztlich Kinder wie einer, der mit seinem und das nörd- Ariel, das der Jerusalemer diese die spektakulärste. computergesteuerte Event wird Charme und seinem Enthusias- liche Israel. Stadtverwaltung gehört. Das Um Punkt 22.30 Uhr wird am so groß, dass die technische Aus- mus ein junges Publikum leicht Aus vielen Altstadt-Spektakel ist nur eine 7. Mai, dem Vorabend des Unab- rüstung aus der ganzen Welt zu- in seinen Bann zieht. privaten Art Generalprobe für das große hängigkeitstages, in acht Städ- sammengeliehen wird, vieles Mit zehn Angestellten stellt Begegnungen Ereignis in diesem Jahr: den 60. ten über ganz Israel verteilt davon aus Deutschland. Rund er rund ein dutzend Großveran- und genauen Beobachtungen Jahrestag der Gründung Isra- rund 15 Minuten lang der Him- 100 Profis arbeiteten viele Wo- staltungen pro Jahr auf die Bei- des Alltags zwischen den ver- els. Mit seiner Firma hat er die mel in Farben, Formen und chen an der Show, die Israel sich ne. Zur Routine geworden ist feindeten Gruppen zeichnet er Ausschreibung für eine giganti- Strahlen explodieren. „Alle sol- umgerechnet 1,3 Millionen Euro ihm der Umgang mit Illusionen ein so intensives wie nüchter- sche Lichtshow gewonnen, mit len zur selben Zeit das Gleiche kosten lässt. Zwei Millionen dennoch nicht: „Für mich ist es nes Bild von Gefühlslagen und der ganz Israel bewegt und dazu empfinden“, erklärt Hübscher Menschen werden sie live und immer noch Zauberei.“ politischen Denkwelten. hjf

T Janna Gur: Die neue israeli- sche Küche – eine kulinari- Termine in Israel – eine Auswahl sche Reise. Neuer Umschau Buchverlag, 2007. 303 S., JOM HASIKARON such der illegalen Ein- 7. Mai um 22 Uhr gleich- PARTY die Residenz des Staats- A 34,90 ¤. In diesem großforma- A Am „Tag der Erinne- reise auf dem Seeweg ihr zeitig an verschiedenen Eine Großveranstal- präsidenten eingeladen. tigen Farbband (s. Fotos S. 2, rung“, dem 7. Mai, steht Leben verloren. Im ehe- Orten Israels ausge- tung für Jugendliche 34,35) stellt Janna Gur die das Gedenken an die maligen Gefängnis von strahlt. findet am 9. Mai tags- RADWEG vielfältige Küche ihrer Heimat Gefallenen der Kriege Akko gibt es eine Feier- über im Yarkon-Park von A Ende September wird vor: vom Israels im Mittelpunkt. stunde für die Unter- FLOTTE PARADE Tel Aviv statt. ein 70 Kilometer langer A sagenhaften Eine staatliche Zeremo- grundkämpfer. Die israelischen Fahrradweg von Tel Aviv Frühstück nie findet auf dem Herzl- Streitkräfte planen für KINDER DER nach Jerusalem eröffnet. über das Berg in Jerusalem statt. DER HIMMEL ÜBER den 8. Mai eine Schau UNABHÄNGIGKEIT A Nationalge- Im Ha’apala-Museum zu ISRAEL mit Flugzeugen, Fall- Am 14. Mai sind alle Veranstaltungen unter richt Hummus Haifa wird der Menschen A Die gigantische audio- schirmspringern und Israelis, die am 14. Mai berlin.mfa.gov.il bis zur Wein- gedacht, die beim Ver- visuelle Show wird am einer Flottenparade. 1948 geboren wurden, in Alle Angaben ohne Gewähr kultur . cle Mai 2008 GESICHTER ISRAELS 39

FEIERLICHKEITEN MEHR ALS 200 FESTIVALS UND EINZELVERANSTALTUNGEN 60 Jahre Israel Deutschland gratuliert Der runde Geburtstag BUCHTIPP wird auch bei uns das T Amos Oz: Eine Geschichte ganze Jahr über in von Liebe und Finsternis. vielen Städten gefeiert Suhrkamp 2004, 768 S., 26,80 ¤. Das Opus magnum des großen anchmal haben unter- israelischen schiedliche Zeitrechnungen Erzählers. Der Mauch ihre Vorteile. „Nach monumentale unserem Kalender ist Israel am Roman schil- 14. Mai gegründet worden, nach dert die Ge- jüdischem Kalender am 8. Mai“, schichte einer Familie, das erklärt Jochen Feilcke, Vorsit- jüdische Leben in Osteuropa zender der Deutsch-Israelischen ebenso wie die Situation in Gesellschaft Berlin und Pots- Jerusalem zur Zeit der Staats- dam. So findet der zentrale Fest- gründung. usi akt am 14. Mai in der Frankfur- ter Paulskirche statt. Weniger T Batya Gur: Denn am Sabbat staatstragend, aber umso bun- sollst du ruhen. Goldmann TB, ter und vor allem für jedermann 1994, 383 S., zugänglich gestaltet sich der „Is- 7,95 ¤. Die 2005 ver-

storbene Auto-

A M

A rin hat das

H C

E Genre des

N

T

O israelischen

N A

B Krimis be-

A

H

: gründet. In

O T

O ihrer Reihe F Habanot Nechama treten klärt Inspektor erstmals in Deutschland auf Ochajon Verbrechen auf, die in den Rissen des brüchigen Wir- rael-Tag“ am 8. Mai in vielen Gefühls der Israelis geschehen. deutschen Städten. In Berlin Der Leser blickt hinter die Fas- präsentieren sich auf dem Gen- saden der „Normalität“ mit den darmenmarkt, musikalisch un- Befind- und Empfindlichkeiten terstützt u.a. von Andrej Herm- der Menschen. hjf lin und seiner Big Band, etwa 40 Gruppen in blau-weißen Pavil- T Ella Milch-Sheriff/Inge- lons (www.digberlin.de). „Wir borg Prior: Ein Lied für meinen wollen Israel in seiner ganzen Vater. Aufbau Verlag, 2008, Vielfalt vorstellen“, so Feilcke, 196 S., 19,95 ¤. der stolz darauf ist, wie sich die Ella Milch- insgesamt 52 Arbeitsgemein- Sheriff, ge- In der Frankfurter Paulskirche findet am 14. Mai der zentrale Festakt statt FOTO: STAUBACH schaften der Deutsch-Israeli- boren 1954 in schen Gesellschaft in diesem Haifa, ist heute Jahr „besonders ins Zeug“ legen. und Habanot Nechama, zu ge- ANZEIGE eine aner- Das Jubiläum wird, ähnlich meinsamer Arbeit zusammen, kannte Kom- wie in Israel selbst, auch in die Ergebnisse werden in Kon- ponistin. Mit Unter der Schirmherrschaft von Deutschland das ganze Jahr zerten in Köln, Leipzig, Cottbus, Frau Ursula von der Leyen der Kölner über gefeiert. Weit über 200 Fes- Brandenburg und Berlin vorge- feiert die Journalistin tivals und Einzelveranstaltun- stellt. Wie es sich gehört, gibt es Ingeborg Prior gen stehen bis Ende Dezember auch Geschenke. „Wir schenken schildert sie das komplizierte am bundesweit auf dem Programm. Israel einen Wald“, so Jochen Verhältnis zu ihrem Vater, der 20. Mai 2008, ab 18.30 Uhr Hamburg feiert am 18. Mai mit Feilcke. Durch den Katjuscha- den Holocaust überlebte. Ein ihr 20-jähriges Jubiläum im Glashof des Jüdischen Museums einem riesigen Fest im Rathaus Beschuss waren im Norden des Modenschau mit Prominenten und ihren Kindern Prozess der Aufarbeitung, der und an vielen anderen Plätzen, Landes vor zwei Jahren circa die Rolle der Schoah im Be- Kulinarischer Genuss von Berlins Best präsentiert von unter anderem mit einem „Kin- 750 000 Bäume verbrannt. Der Roman Albrecht, Herbert Beltle, Matthias Buchholz, Thomas Kammeier, wusstsein auch jüngerer Israe- derspendenlauf“. Das Projekt Erlös des Konzertes in Berlin Kolja Kleeberg & Franz Raneburg lis verdeutlicht. usi

„Iland“ führt Popmusiker aus am 2. November mit Wolf Bier- Tombola mit exklusiven Preisen (jedes Los gewinnt) Deutschland und Israel, darun- mann soll der Wiederauffors- T Robert Littell: Die Söhne ter die Shootingstars Mook E tung dienen. usi Kartenvorverkauf: Telefon (030) 315 950 60 / www.dihkk.de Abrahams. Scherz Verlag, 2008, 348 Seiten, 17,90 ¤. Palästinenser entführen einen ultrakonservativen Rabbi, um den Friedensprozess zu torpe- Termine in Deutschland – eine Auswahl dieren. Während Geisel und ISRAELTAGE gladbach, München, Mai im Zeughauskino lev und David Grossman KULTURTAGE Entführer in religionsphiloso- A Straßenfeste am 8. Mai Norderstedt, Nümbrecht, Berlin, in der Bonner finden vom 16. bis 18. Mai A Bei den Jüdischen phischen Diskursen immer in Aachen, Augsburg, Ravensburg, Regensburg, Kinemathek, dem Deut- auf Schloss Elmenau Kulturtagen in Berlin mehr verblüffende Ähnlich- Backnang, Bad Brü- Saarbrücken, Schmie- schen Filmmuseum statt (www.literaturhand- steht u. a. der zeitge- keiten in ihrem Denken ent- ckenau, Baden-Baden, chen-Unterbergen, Sie- Frankfurt, der Kinema- lung.de) nössische Tanz aus decken, trei- Bamberg, Berlin, Bitter- gen, Stuttgart, Weiden, thek Hamburg und dem Israel im Mittelpunkt. ben Geheim- feld, Bochum, Bonn, Wildeshausen und Würz- Filmmuseum München. FOLKFEST dienst, Politik Bremen, Düsseldorf, burg (www.il-israel.org) A Deutschlands größtes Stand: 26.4.2008 und ein zwie- Frankfurt am Main, Frank- LITERATUR Weltmusikfestival, das Weitere Termine lichtiger Re- A furt/Oder, Georgsmari- FILME Lesungen und Work- TFF Rudolstadt in Thürin- im Internet unter porter den Fall A enhütte, Hagen, Halle Retrospektive des shops mit israelischen gen, widmet sich vom 6. berlin.mfa.gov.il einem bitteren (Saale), Hof, Mönchen- israelischen Films bis 16. Autoren wie Zeruya Sha- bis 8. Juli Israel. Alle Angaben ohne Gewähr Ende ent- gegen. hjf BRAND ACTIVE

Die Otto Group und ihr Partner CASTRO Deutschland gratulieren Israel zum 60. Geburtstag.

www.castro.de

0205_CAS_60Jahre_Israel.indd 1 23.04.2008 11:13:54 Uhr