Seniorenticket Hessen 2020

1 Jahr 1 € pro Tag 1 Ticket Das neue Seniorenticket Hessen

Gemeinsam mehr bewegen. 1 Seniorenticket Hessen Das Seniorenticket Hessen ist die neue persönliche Jahreskar- te für alle Personen ab 65 Jahren. Es gilt hessenweit in allen Verkehrsmitteln der 3 hessischen Verkehrsverbünde NVV, RMV »»Für wen ist das Seniorenticket Hessen? S. 4 und VRN. »»Wo gilt das Seniorenticket Hessen? S. 5 Das Ticket startet zum 1. Januar 2020. Es kann ab sofort online unter www.kvg.de „Mein Abo“ und in allen Vertriebsstellen »»Seniorenticket Hessen Komfort – von NVV, RMV und VRN bestellt werden. erstklassig unterwegs S. 6

»»Die Kosten S. 8

»»Zeitliche Gültigkeit, Verlängerung und Kündigung S. 9

»»Seniorenticket Hessen und Seniorenticket Hessen Komfort – die Angebote auf einen Blick S. 10

»»Übersichtskarte Gültigkeit S. 12

»»Bestellung S. 14

»»Mobilitätszentrale, Kundenzentren und InfoPoints S. 16

»»Was Sie sonst noch wissen sollten S. 18

2 3 Für wen ist das Seniorenticket Wo gilt das Seniorenticket Hessen? Hessen?

Das Seniorenticket Hessen ist ein Angebot für Das Ticket gilt für alle Busse, Trams, RegioTrams, S-Bahnen, Preisstufen alle ab 65 Jahren Straßenbahnen, AnrufSammelTaxis (AST), U-Bahnen und Frühestmöglicher Gültigkeitsbeginn ist bereits der erste Tag Regionalzüge in Hessen und in Mainz. Auch die Nachtbus- und des Monats, in dem Sie 65 Jahre alt werden. Wenn Sie zum Expressbuslinien dürfen genutzt werden. Beispiel am 20. Januar Ihren 65. Geburtstag feiern, können Sie das Seniorenticket Hessen bereits mit Gültigkeit ab dem Wichtige Knotenbahnhöfe in angrenzenden Bundesländern 1. Januar bestellen. wie zum Beispiel , Staufenberg, Hann. Munden oder Gerstungen können mit dem Ticket bequem angefahren Muss Ihr Wohnort in Hessen liegen? werden – so wird das Umsteigen in andere Verkehrsverbünde Es ist nicht notwendig, dass Sie in Hessen wohnen. Das Ticket einfacher. Details dazu finden Sie auch auf der Übersichtskar- kann jedoch nur im Geltungsbereich der 3 hessischen Ver- te auf Seite 12. kehrsverbünde genutzt werden. Für zuschlagpflichtige Angebote fallen entsprechende Auf- Ist die Fahrkarte übertragbar? preise an. In den Zügen dürfen Sie nur die 2. Klasse nutzen, Das Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar. Es ein Zuschlag für die Nutzung der 1. Klasse ist für das Senio- darf daher nicht an andere Personen weitergegeben werden. renticket Hessen nicht erhältlich. Dafür benötigen Sie das Seniorenticket Hessen Komfort.

4 5 Seniorenticket Hessen Komfort – erstklassig unterwegs

Sie möchten rund um die Uhr mobil sein und abends zu zweit mit einer Fahrkarte fahren? Oder Ihre Enkel zu einem Wochen- endausflug mitnehmen? Dann ist das Seniorenticket Hessen Komfort das richtige Angebot. Denn dieses bietet nicht nur alle Leistungen des Seniorentickets Hessen, sondern darüber hinaus folgende Zusatznutzen:

24 Stunden täglich mobil Das Seniorenticket Hessen Komfort gilt ohne zeitliche Be- schränkung. Sie können mit dem Ticket das ganze Jahr rund um die Uhr unterwegs sein.

Erstklassig fahren In den Zügen dürfen Sie zuschlagsfrei in der 1. Klasse fahren.

Abends und am Wochenende weitere Personen mitnehmen Montags bis freitags ab 19 Uhr können Sie einen Erwach- senen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Am Wochenende und an hessischen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester gilt diese Regelung sogar ganztägig. Und auch die Personen, die im Rahmen der Mitnah- meregelung auf Ihrem Ticket mitfahren, dürfen natürlich ohne weiteren Zuschlag in der ersten Klasse fahren.

6 7 Die Kosten Zeitliche Gültigkeit, Verlänge-

Das Seniorenticket Hessen und das Seniorenticket Hessen rung und Kündigung Komfort sind immer 12 aufeinanderfolgende Monate gültig. »»Das Ticket gilt ab dem ersten Tag eines beliebigen Der Preis wird einmalig oder in 12 Teilbeträgen jeweils zur Kalendermonats und dann für volle 12 aufeinanderfol- Monatsmitte von Ihrem Konto abgebucht. gende Monate. Die Gültigkeit verlängert sich automa- tisch um weitere 12 Monate, wenn es nicht gekündigt Seniorenticket Hessen wurde. »»Jährliche Vorauszahlung: 365 Euro pro Jahr »»Das Seniorenticket Hessen gilt montags bis freitags ab »»Monatliche Abbuchung: 31 Euro pro Monat = 372 Euro 9 Uhr, am Wochenende und an hessischen Feiertagen pro Jahr ganztägig. Auch während der Woche, in der der Hessen- tag stattfindet, gibt es keine zeitliche Beschränkung. Seniorenticket Hessen Komfort »»Das Seniorenticket Hessen Komfort gilt ohne zeitliche »»Jährliche Vorauszahlung: 625 Euro pro Jahr Beschränkung. »»Monatliche Abbuchung: 53 Euro pro Monat = 636 Euro »»Wird das Ticket nicht mehr benötigt, muss der Vertrag pro Jahr spätestens bis zum 10. des letzten Gültigkeitsmonats gekündigt werden. Bei vorzeitiger Kündigung wird für jeden angefangenen Monat der doppelte Monatspreis berechnet. Ein direkter Wechsel auf ein anderes Jahres- kartenprodukt ist jederzeit und ohne Kostennachteile möglich.

8 9 Seniorenticket Hessen und Seniorenticket Hessen Komfort – die Angebote auf einen Blick:

Seniorenticket Hessen Seniorenticket Hessen Komfort

gültig für ein Jahr √ √ für Personen ab 65 Jahre √ √ personengebunden, nicht übertragbar √ √

gültig im Nahverkehr in ganz Hessen, an einigen Orten auch darüber hinaus √ √

im Eisenbahnverkehr gültig in der 1. Klasse - √ gilt montags bis freitags vor 9 Uhr - √

Mitnahmemöglichkeit für eine erwachsene Person und beliebig viele Kinder unter 15 Jahre montags bis freitags ab 19 Uhr, an - Wochenenden, hessischen Feiertagen sowie Heiligabend und √ Silvester ganztägig

bei monatlicher Zahlung 31 Euro 53 Euro

bei jährlicher Zahlung 365 Euro 625 Euro

10 11 Altenbeken Bad Karlshafen

RB81 Northeim Übersichtskarte Gültigkeit Hofgeismar-Hümme Vernawahlshausen RB85 Paderborn RE11, RE17 RE11 Hofgeismar Göttingen Hagen (Westf.) RE17 Warburg Grebenstein (Westf.) Zierenberg-OberelsungenAhnatal-HeckershausenVe MönchehofEspenau- Immen- Hedemünden Zierenberg-RosentalAhnatal-Casselbreitellmar-Obervellmar hausen Vo Wo Calden Göttingen lksmarsen-Ehringenlfhagen-Altenhasungen Ahnatal-W Hann. -Fürstenwald Zierenberg Münden RB7 Vo RB8 lksmarse eimar llmar-Osterberg/EKZRE2, RB8, RE9 Witzenhausen- Erfurt/Halle Ve Gertenbach n Fuld RE2, RE3 -Jungfernkopf Ve Staufenberg-Speele RB4 llmar-Niedervellmaatal-Ihringshausen Bad Külte-W Kassel-Harleshausen Witzenhausen Eichenberg W Kassel-Kirchditmold Bad-Arolsen-MengerArolsen olfhagen Willingen Willingen-UsselnKorbach Tw etterburg Kassel- Brilon Wald istetal-T Wilhelmshöhe RB7 RB42 Kassel-Oberzwehren r wiste Kassel Hbf Bad Sooden- Süd Baunatal-Rengershausen Allendorf inghausen Baunatal-Guntershausen Vöhl-Thalitter RB42 Vöhl-Herzhausen Edermünde-Grifte Guxhagen Felsberg-Wolfershausen Körle Vöhl-Schmittlotheim RE30 Eschwege-Niederhone Eschwege Felsberg-Altenbrunslar Melsungen-Röhrenfurth Vöhl-Ederbringhausen RB38 Melsungen-Bartenwetzerbrücke Felsberg-Gensungen RB39 Melsungen RE98 Wehretal-Reichensachsen Frankenberg- RB39 Malsfeld Viermünden Wabern Malsfeld-Beiseförth Sontra ega Altmorschen Frankenberg-Goßberg Fritzlar RB5 RB7 Singlis Frankenberg (Eder) abern-Zennern Wildeck-Obersuhl Herleshausen ldungen-MandernW Alheim-Heinebach Gerstungen Burgwald-Birkenbringhausen Bad Wildungen-WFritzlar-UngedankenBorken Rotenburg a. d. Fulda BosserodeWi Burgwald-Wiesenfeld Bad Wi ldeck- Neuental-Zimmersrode Rotenburg-Lispenhausen Burgwald-Ernsthausen RE30 RB42 RB38 RE98 RB6 Nieder- Neuental-Schlierbach Bebra Eisenach iedenkopf Schulzentrum Münchhausen laasphe B Biedenkopf Bad Laasphe/ Simtshausen Ludwigsau-Friedlos bach -Treysa Erndtebrück Wilhelmshütte Wetter (Hess Nass) Neustadt RB94 Bad Hersfeld Ronshausen llau (Lahn) Schwalmstadt-Wiera Siegen Wa u RE30, RB41, RE98 Wildeck-Höne Cölbe arnau RB5 RB95 Caldern S RB7 Buchena Goßfelden RE99 Friedensdorf Sterzhausen ) RE50 brecht ürgeln ill Marburg B irchhain D AnzefahrK Haiger-Obertor (Lahn) Marburg Süd Stadtallendorf Allendorf Rodenbach Niederweimar Alsfeld (Oberhessen) Haunetal-Neukirchen HaigerSechshelden Niederwalgern RE30 Betzdorf Dillenburg RB41 Ehringshausen (Oberhess Fronhausen Zell-Romrod RB45 (Sieg) RB96 RE98 Burghaun Niederscheid Süd ar) Burg- und Burg Nord tzl Nieder Gemünden Hünfeld Herborn We Friedelhausen Lauterbach Nord Nieder Ohmen Sinn en (Kr RB5 RB40 Lollar Angersbach RB7 f RE50 RE99 Lehnheim Edingen rdor GroßenReiskirchen BuseckSaasenGöbelnrodGrünberg Mücke (Hess) Bad Salzschlirf EhringshausWe Aßlar tzlar Gießen-Oswaldsgarten RB45 Katzenfurt Gießen Licher Straße Großenlüder Westerburg We Gießen ErdkauterWe g Oberbimbach We RE25 Leun /BraunfelsSolmsAlbshausen Dutenhofen Watzenborn-Steinberg Fulda Gräveneck RB45 ilburg Stockhausen (Lahn) Gießen Garbenteich l Das Seniorenticket Hessen und das Wilsenroth Lich (Oberhess) s Löhnberg Großen Linden Langsdorf (Oberhess) Eichenzel lnau Frickhofen a feld (Rhön) Welker RB90 Lang Göns RB46 ed Seniorenticket Hessen Komfort berechtigen Niederzeuzheim RE30 RönshausenLütter Ri Schm HettenhausenAlten Gersfeld (Rhön) Fürfurt RB40/41 Kirch Göns Hungen RB52 Montabaur Hadamar RB49 Trais-Horloff Neuhof (Kr Fulda) Aumenau RE98/99 Bad Salzhau Ober-Widdersheim RB29 GrävenwiesbachWilhelmsdorf (T Butzbach zur Fahrt in ganz Hessen und zu allen Niederhadamar Arfurt (Lahn) Neu-AnspachRodheimRosbach d. Wölfersheim-Södel Hausen (T H H Hund Ostheim äuser Borsdorf (Hess) Elz KerkerbachRunkel assel Usingen Frie sen Elz Süd stadt (b Butzbach) RB47 Flieden Eschhofen Villmar b v. d. Höhed Ec ho o d. Höhe berg Süd h f rn s) s) zel Bad Nauheim Melbach l Nidda hier dargestellten Haltepunkten über die Staffel RB48 R 0E50 Brandoberndorf RB15 Wehrheim G Ranstadt B ettenau- ingenhe Diez Ost Saalburg (Ts) D We Re o Beienheim Effolderbach Sterbfritz RB16 r ckesheim(W ic Lindenholzhausen Köppern Burgholzhausen hei etterau)helshei Schlüchtern v. Friedberg m im Niederbrechen Friedrichsdorf (Ts) d. Höhe m Glauburg-Stockheim Landesgrenzen hinaus. Koblenz Limburg (Hess) Glauburg- RB23, RE25 Oberbrechen Glauberg Bleichenbach (Oberhess) Steinau a. d. Straße (Lahn) Schöneck-OberdorfeldenSchöneck-KilianstädtenRB49 Niederselters Schöneck-BüdesheimNidderau-Windecken Altenstadt- Büches-Düdelsheim Bad Assenheim Bad Soden-Salmünster Niederdorfelde Lindheim Büdingen (Oberhess) Bad Camberg Bad Vi RB53 ilbel-Gronau Altenstadt (Hess) RB45 RE20 Homburg Wächtersbach RB34 Altenstadt-Höchst el RB22 ndau Wirtheim Jossa Wörsdorf Nidderau-Eichen Mitt ü RB21 Oberursel n Gr Bad Vilbel Lieblos Haitz-Höchst Königstein (Ts) Nidderau RB12 RB34 Wilhelmsbad Ostheim RE30, RB34, RB41 Mainta Maintal Ost Hanau- Idstein (Ts) Schneidhain B RE98/99 F-Mainkur Bruchköbel Gelnhausen ad SodenKronberg (Ts) l W H a n a u RE50 Hailer-Meerholz Kelkheim-Hornau est Kelkheim Nord RB51 Niedermittlau Niedernhausen (Ts) (T Frankfurt F-Ost Würzburg Kelkheim-Münster s) Langenselbold Liederbach F-West (M) Hbf RE54, RB58, RE59 Rodenbach Auringen- Liederbach Süd Hanau Wolfgang RB11 West Medenbach F-Unterliederbach F-Messe Offenbach (M) WI-Igstadt Hof- Ost Hanau Hbf heim (Ts) RE50,RB51, RE55, RE85 Großauheim RB56 Koblenz WI-Erbenheim RE20, RB22 F-Höchst Großkrotzenburg Schöllkrippen Wiesbaden Hbf F-Niederrad F-Süd Hanau- RB21 F-Stadion Offenbach Offenbach Bieber Klein Auheim Niederwalluf Frankfurt (M) Hbf Wiesbaden Ost RB10 Flughafen RE85 Hainburg-Hainstadt RE54 Eltville nhain Lorchhausen ich- RB86 RE55 che Erbach (Rheing.) Mainz-Kastel belfeld Dietzenbach Seligenstadt (Hess) RB58 ierstein - Dreie ei Lorch (Rh) richRB75 RE2/3 Sprendlingen-W -Dreiei RE59 Hattenheim Mörfelden ich lag D. D. Mainhausen-Zellhausen RB10 eb ie RB61 -Sch -Bi Rüsselsheim Dre l - Rödermark-Ober Roden en Walldorf uchsch a rk Babenhausen WI B th a n ) l ad Mainz- n rm h A RB82 ffe e Eppertshausen schaffen- h m e sb Bischofsheim au Langen d rac (Hess) use ei nk e Mainz- -O ö be in a i Mainz Hbf D. R Ur te RB75 burg sh im (R nh Wi RE2/3 Gustavsburg Nauheim Ger RE60 hs Münster Hergershausen n se in ic he ei ich-W (b.Groß Gerau) le RB67 - el (b Dieburg) Babenhausen - s tr RB32,RB33 RE2/3 K RB75 DA ran ss G s M RB68 e sman e a RB75 Nord M Dieburg Altheim (Hess) Langstadt As Rüde O W in DA-K Mainz-Mombach fab ag z- Mainz- Groß Gerau r go M ik n- Römisches tadt RE85 Groß Umstadt - Klein Umstadt Koblenz/ G a Groß Gerau- rs on in Theater Darmstadt Hbf RB86 z- Dornberg ite M sen Saarbrücken M ai he Mainz-Laubenheim We a nz Darmstadt Ost rien - im RE4 Darmstadt Süd Darmstadt TU Lichtwiese Groß Umstadt Mitte RB13 bo rn RE14 RB31 RE70 Darmstadt - Mühltal RE80, RB81, RB82 RB44 Eberstadt Groß Umstadt- Alzey Riedstadt - Goddelau RB66 er- im ld Wiebelsbach Worms dt e fe Stockstadt (Rhein) Bickenbach Ob nh nw) g sta ei en Höchst - Hetschbach Pfungstadt (Bergstr) am R Biebesheim R (Ode g-L ber Hähnlein - Alsbach tz Gernsheim O Höchst (Odenw) RE80 Höchst - Mümling - Grumbach Groß RE60 RB81 Rohrheim RB67 Zwingenberg RB82 RE85 Bad König Mainz Biblis RB68 (Bergstraße) adt RB62 st t Bensheim- Bad König-Zell ob e B tad d Auerbach ro ch rs d rs ü ie Michelstadt Mons- B R Lo Bensheim heim im RB63 Fürth (Odenwald) e Lampert- rd w) fh d) Heppenheim o n Beerfelden- o ie heim Lörzenbach-Fahrenbach N Worms H RE70 (Bergstraße) de Hetzbach (R Laudenbach Rimbach w) (O Zotzenbach Hemsbach RB69 (Oden ch Mörlenbach h rba RE81 Hesseneck- c E Ludwigshafen Viernheim Reisen (Hessen) ba RB82 Schöllenbach Birkenau Er Weinh eim Hesseneck-Kailbach Mannheim (Bergstraße) Lützelsachsen Hohensachsen RE60 RB67 Eberbach RB68 Hirschhorn (Neckar) Mannheim/ Neckarhausen Heidelberg Neckarsteinach

12 13 Bestellung – so einfach geht´s: Das Ticket gibt es ausschließlich als elektronische Fahrkarte, die auf einer personalisierten Chipkarte gespeichert wird. Auf dieser Chipkarte sind alle wichtigen Ticketdaten wie Am schnellsten geht es online: einfach auf www.kvg. Fahrkartenart und Gültigkeit hinterlegt. de unter „Mein Abo“ bestellen. Dort können Sie später Ihre Vertragsdaten auch selbst verwalten, z. B. wenn sich Auf dem eTicket werden neben den Ticketdaten auch Ihre Anschrift oder die Bankverbindung ändert. Alternativ Vor- und Nachname, Geburtsmonat und -jahr sowie das können Sie auch in einem der NVV-Kundenzentren oder Geschlecht der Inhaberin bzw. des Inhabers gespeichert. So InfoPoints oder in der Mobilitätszentrale in Eschwege kann bei einer Fahrkartenkontrolle leicht festgestellt werden, bestellen. In beiden Fällen wird das Ticket rechtzeitig vor ob der oder die Nutzende und die Karte zusammengehören. Gültigkeitsbeginn per Post zugestellt. Wer sein Ticket zum nächsten Monatsbeginn haben möchte, muss bis zum 10. des Die auf der Chipkarte gespeicherten Daten können im laufenden Monats bestellen. NVV-Gebiet in den Kundenzentren Kassel Kurfürstengalerie, Baunatal, Bad Hersfeld und in der Mobilitätszentrale in Eschwege eingesehen werden.

Hinweise zum Datenschutz beim eTicket Hessen finden Sie unter www.nvv.de

14 15 Mobilitätszentrale und Kassel, Hauptbahnhof Kassel, „Kurfürsten Galerie“ NVV-Kundenzentrum NVV-Kundenzentrum der KVG Kundenzentren DB Reisezentrum Mauerstr. 11 Rainer-Dierichs-Platz 1 Königsplatz/Mauerstraße Hauptbahnhof Mo–Fr: 10.00–18.00 Uhr Bad Hersfeld, Innenstadt Bad Wildungen, Bahnhof Mo: 8.00–17.00 Uhr Sa: 10.00–16.00 Uhr NVV-Kundenzentrum NVV-Kundenzentrum Di–Fr: 8.00–12.00 Uhr Breitenstr. 19 DB Reisezentrum 12.45–17.00 Uhr Breitenstraße Bahnhofsplatz 1 Mo–Fr: 7.15–17.45 Uhr Bahnhof Korbach, Bahnhof Sa: 8.45–12.45 Uhr Mo–Fr: 8.40–11.45 Uhr NVV-Kundenzentrum 12.45–17.10 Uhr DB Reisezentrum Arolser Landstr. 21c Baunatal, Stadtmitte Bebra, Bahnhof Hauptbahnhof NVV-Kundenzentrum NVV-Kundenzentrum Mo–Fr: 7.45–12.15 Uhr Maximilian-Kolbe-Str. 6 DB-Agentur 13.00–17.45 Uhr Stadtmitte Bahnhofstr. 21 Mo–Fr: 8.00–11.30 Uhr Bahnhof 12.15–17.00 Uhr Mo–Fr: 5.30–17.00 Uhr 1. Sa im Monat: InfoPoints 9.00–12.30 Uhr

Bad Arolsen, Bahnhof Großalmerode, Bürger-Info Eschwege, Bahnhof Frankenberg, Bahnhof NVV-InfoPoint NVV-InfoPoint NVV-Mobilitätszentrale NVV-Kundenzentrum Am Bahnhof 1 Marktplatz 18 DB-Agentur DB-Agentur Bahnhof Speckplatz Am Bahnhof 1 Am Bahnhof 1 Mo–Fr: 6.15–16.15 Uhr Mo–Fr: 9.00–12.00 Uhr Stadtbahnhof Bahnhof Di, Mi, Fr: 14.00–15.30 Uhr Mo–Fr: 7.30–18.00 Uhr Mo–Fr: 9.00–12.45 Uhr Do: 15.00–17.00 Uhr Sa: 8.00–13.30 Uhr 13.15–16.45 Uhr

Hann. Münden, Bahnhof Melsungen, Bahnhof Hofgeismar, Bahnhof Kassel, Bahnhof Wilhelmshöhe NVV-InfoPoint NVV-InfoPoint NVV-Kundenzentrum NVV-Kundenzentrum DB-Agentur DB-Agentur DB-Agentur DB Reisezentrum Adam-von-Trott-zu-Solz-Platz 2 Bahnhofstr. 2 Poppenhäuser Weg 1 Willy-Brandt-Platz 1 Bahnhof Bahnhof Bahnhof Bahnhof Wilhelmshöhe Mo–Fr: 7.00–11.00 Uhr Mo–Fr: 5.45–18.00 Uhr Mo–Do: 7.00–12.00 Uhr Mo–Di: 10.00–13.15 Uhr 12.00–17.00 Uhr Sa: 7.00–13.00 Uhr 13.00–16.30 Uhr 14.00–19.30 Uhr Sa: 8.00–14.00 Uhr Fr: 7.00–12.00 Uhr Mi–Fr: 8.00–13.15 Uhr 13.00–17.00 Uhr 14.00–19.30 Uhr Sa: 9.00–12.00 Uhr Sa: 9.15–14.15 Uhr Rotenburg a. d. Fulda, Bahnhof Wolfhagen, Bürgerbüro NVV-InfoPoint NVV-InfoPoint DB-Agentur Burgstr. 33–35 Poststr. 9 Kirche Bahnhof Mo, Di: 8.00–12.30 Uhr Mo–Fr: 9.00–13.00 Uhr 14.00–16.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr Mi u. Fr: 8.00–12.30 Uhr Sa: 9.00–13.00 Uhr Do: 8.00–12.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr

16 17 Was Sie sonst noch wissen Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen haben je- doch Vorrang vor der Beförderung von Fahrrädern. sollten Nähere Informationen finden Sie auf den Websites der 3 Ver- kehrsverbünde. Darf man das Ticket bei Vergessen nachzeigen? Falls Sie Ihre Chipkarte einmal vergessen und in eine Fahr- Wie funktioniert eine Fahrt in andere Bundesländer? kartenkontrolle geraten, müssen Sie statt der üblichen Beide Tickets gelten im Nahverkehr in ganz Hessen sowie in 60 Euro nur eine Bearbeitungsgebühr von 7 Euro bezahlen. einigen Orten auch darüber hinaus (siehe Übersichtskarte Dazu müssen Sie das Ticket innerhalb einer Woche beim ent- auf Seite 12). Für weiterführende Fahrten brauchen Sie eine sprechenden Verkehrsunternehmen nachträglich vorzeigen. zusätzliche Fahrkarte ab der letzten Station im Gültigkeits- bereich. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt. Was passiert, wenn man die Chipkarte verliert? Melden Sie den Verlust Ihrer Karte in einem Kundenzentrum, InfoPoint oder beim Abocenter der KVG unter 0561 780563, Wir beraten Sie gerne erreichbar Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr. Sie haben Fragen? Wir haben Antworten. Wenn Sie sich auf www.kvg.de unter „Mein Abo“ regis- Und Lösungen. In unseren Kundenzentren, InfoPoints und der triert haben, können Sie den Verlust auch online melden. Mobilitätszentrale in Eschwege versorgen wir Sie gerne mit Sie erhalten gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro weiteren Informationen und beraten Sie individuell. Deren eine Ersatzkarte. Standorte und Öffnungszeiten finden Sie auf den Seiten 16 und 17. Kann man das Seniorenticket Hessen ausnahmsweise auch vor 9 Uhr nutzen, beispielsweise für einen Arztbesuch? Wenn Sie das Seniorenticket Hessen für 365 Euro im Jahr nutzen, müssen Sie für Fahrten montags bis freitags vor 9 Uhr eine andere Fahrkarte nutzen.

Was ist bei längerer Krankheit? Bei durch ärztliche Bescheinigung nachgewiesener längerer Krankheit oder Kuraufenthalt außerhalb der räumlichen Gültigkeit kann der Preis des Tickets anteilig für maximal 2 Monate erstattet werden.

Dürfen Fahrräder kostenlos mitgenommen werden? Ja, im NVV und im RMV dürfen Fahrräder kostenlos mitge- nommen werden. Es gelten die Gemeinsamen Tarifbestimmungen der Verkehrs- Im VRN dürfen Fahrräder in den morgendlichen Spitzenzeiten verbünde in Hessen für das Seniorenticket Hessen. teilweise nicht transportiert werden.

18 19 Noch Fragen? Hinweise? Schadensmeldungen?

Unser ServiceTelefon ist für Sie da! Unter 0800-939-0800 (gebührenfrei) erreichen Sie uns täglich von 5 bis 22 Uhr; Freitag und Samstag sogar bis 0 Uhr. Gerne begrüßen wir Sie auch in der NVV-Mobilitätszentrale in Eschwege, in unseren NVV-Kundenzentren oder NVV-InfoPoints in Ihrer Nähe.

NVV-Mobilitätszentrale NVV-Kundenzentrum Hofgeismar NVV-InfoPoint Hann. Münden

Wilhelms- Hauptbahnhof Bad Arolsen höhe Kassel Wolfhagen Großalmerode Korbach Baunatal

Eschwege Melsungen Frankenberg Bad Rotenburg Wildungen a. d. Fulda Bebra Bad Hersfeld

Mehr Informationen und weitere Vertriebsstellen finden Sie unter www.nvv.de

4-1.002 Stand: 01.01.2020