Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8

Schienenverkehrskorridore

Göttingen/Erfurt/Halle - Eichenberg - Hann Münden - Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen R1 FLIRT 60 60 54,5 74 60 voll

RE1EF RegioShuttle 60 120 39 74 60 voll

RE1HAL BR 143 + y-Wagen 120 120 36 81 60 nicht Einstieg mit Stufen, bahnsteiggebundene Einstiegshilfen in Kassel-Wilhelmshöhe

Stationsbeschreibung R1 RE1EF RE1HAL Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Göttingen nicht 363 363 76 76 bedingt bedingt (Gleis 5) Friedland nicht 196 196 55 55 voll voll Leinefelde Eichenberg nicht 120 180 55 55 voll voll (Gleis 3 / Gleis 4) nicht 490 490 76 76 bedingt bedingt nicht nicht (Gleis 10 / Gleis 11) Witzenhausen voll 170 170 55 55 voll voll voll voll nicht nicht

Witzenhausen-Gertenbach nicht 131 157 55 55 voll voll

Hann Münden-Hedemünden nicht 225 200 10 38 nicht bedingt nicht bedingt

Hann Münden voll 170 170 55 55 voll voll voll voll nicht nicht

Staufenberg-Speele nicht 232 246 55 55 voll voll

Fuldatal-Ihringshausen nicht 132 132 55 55 voll voll

Vellmar-Niedervellmar nicht 246 243 38 38 bedingt bedingt

Kassel Hauptbahnhof voll 422 422 76 76 bedingt bedingt (Gleis 11) Kassel-Wilhelmshöhe voll 423 423 76 76 bedingt bedingt (Gleise 1-4 - Fernzüge) voll 442 442 55 55 voll voll (Gleise 7-10 - Regionalzüge)

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Kassel Ri.2: --> Göttingen Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 1

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8

Kassel - Hofgeismar - Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen RT3 ET 452/ VT 689 60 + 120 120 38 51 36 voll Klapprampe im Fahrzeug vorhanden RE3 VT 612 120 120 37,5 84 60 nicht Steile Stufen IC51 IC-Wagen 120 120 31,5 98 60 nicht Alle Eingänge mit Stufen; bahnsteiggebundene Einstiegshilfen Kassel-Wilhelmshöhe

Stationsbeschreibung RT3 RE3 IC51 Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei Bebra Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Kassel-Wilhelmshöhe v76oll 400400 7 6 bedingt bedingt (Gleise 1-4 - Fernzüge) voll 442 442 55 55 bedingt bedingt KS-City (Gleise 7-10 - Regionalzüge) Kassel Hauptbahnhof voll 120 120 38 38 voll voll (RT-Station - Tiefbahnsteige) voll 390 390 76 76 nicht nicht (Gleis 8/Gleis 9) Kassel-Kirchditmold voll 115 115 38 38 voll voll

Kassel-Harleshausen nicht 257 257 55 55 bedingt bedingt

Kassel-Jungfernkopf voll 115 115 38 38 voll voll

Vellmar-Osterberg/EKZ voll 115 115 38 38 voll voll

Vellmar-Obervellmar nicht 218 208 34 36 voll voll

Espenau-Mönchehof nicht 302 219 34 34 voll voll nicht nicht

Immenhausen voll 204 204 34 34 vollvoll nicht nicht

Grebenstein nicht 207 247 34 34 voll voll nicht nicht

Hofgeismar nicht 340 340 34 34 voll voll nicht nicht

Hofgeismar-Hümme nicht 156 270 34 34 voll voll nicht nicht

Liebenau nicht 204 208 38 38 voll voll nicht nicht

Warburg (Westf) nicht 362 190 76 38 voll voll nicht nichtnicht nich t

Hagen Altenb. Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Warburg Ri.2: --> Kassel Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 2

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8

Kassel - Wolfhagen - Bad Arolsen - Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen RT4 VT 689 60 60 46,5 42 36 voll Klapprampe im Fahrzeug vorhanden R4 GTW 2/6 60 120 87 50 60 voll Klapprampe im Fahrzeug vorhanden

Stationsbeschreibung RT4 R4 Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Kassel-Wilhelmshöhe voll 442 442 55 55 voll voll KS-City (Gleise 7-10 - Regionalzüge) Kassel Hauptbahnhof voll 120 120 38 38 voll voll (RT-Station - Tiefbahnsteige) Kassel-Kirchditmold voll 115 115 38 38 voll voll

Kassel-Harleshausen nicht 257 257 55 55 bedingt bedingt

Kassel-Jungfernkopf voll 115 115 38 38 voll voll

Vellmar-Osterberg/EKZ voll 115 115 38 38 voll voll

Vellmar-Obervellmar teilweise 218 208 34 36 voll voll

Ahnatal-Heckershausen nicht 140 140 38 38 voll voll

Ahnatal-Weimar voll 110 115 38 38 voll voll bedingt bedingt

Calden-Fürstenwald voll 110 110 38 38 voll voll

Zierenberg voll 110 110 55 38 bedingt voll voll bedingt

Zierenberg-Rosental voll 110 110 55 55 bedingt bedingt

Zierenberg-Oberelsungen voll 110 110 38 38 voll voll

Wolfhagen-Altenhasungen voll 110 110 38 38 voll voll

Wolfhagen voll 110 110 38 38 voll voll (RT-Wendegleis) voll 120 120 38 38 bedingt bedingt (Mittelbahnsteig) -Ehringen voll 110 110 55 55 voll voll

Volkmarsen voll 171 171 38 38 bedingt bedingt

Külte-Wetterburg voll 130 130 55 55 voll voll

Bad Arolsen voll 115 135 55 38 voll bedingt

Bad Arolsen-Mengeringhausen teilweise 125 125 38 38 bedingt bedingt

Twistetal-Twiste voll 130 130 55 55 voll voll

Korbach nicht 200 110 38 38 bedingt bedingt

Korbach Süd voll 145 145 55 55 voll voll

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Korbach Ri.2: --> Kassel Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden teilweise Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit eingeschränkt vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 3

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8

Kassel - Melsungen - Bebra - Bad Hersfeld - Fulda Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen RT5 ET 452/ VT 689 60 + 120 60 33 53 36 voll Klapprampe im Fahrzeug R5 FLIRT 60 60 88,5 77 60 voll Klapprampe im Fahrzeug IC51 IC-Wagen 120 120 34,5 95 60 nicht Einstieg mit Stufen, bahnsteiggebundene Einstiegshilfen in Kassel-Wilhelmshöhe ICE ICE-T 120 120 22,5 114 60 nicht Einstieg mit Stufen, bahnsteiggebundene Einstiegshilfen in Kassel-Wilhelmshöhe

Stationsbeschreibung RT5 R5 IC51 ICE Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei KS-City Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Kassel Hauptbahnhof voll 120 120 38 38 voll voll (RT-Station - Tiefbahnsteige) voll 390 390 76 76 bedingt bedingt Warburg (Gleis 10) Kassel-Wilhelmshöhe voll 400 400 76 76 bedingt bedingt (Gleise 1-4 - Fernzüge) voll 442 442 55 55 bedingt bedingt voll voll (Gleise 7-10 - Regionalzüge) Kassel-Oberzwehren nicht 201 201 55 55 bedingt bedingt

Baunatal-Rengershausen* nicht 246 247 34 34 voll voll

Baunatal-Guntershausen nicht 284 301 38 34 voll voll

Guxhagen nicht 240 240 34 38 voll voll bedingt bedingt

Körle nicht 215 318 34 26 voll bedingt

Melsungen-Röhrenfurth nicht 215 226 34 34 voll voll

Melsungen voll 170 170 55 55 bedingt bedingt voll voll

Malsfeld nicht 201 201 55 55 voll voll

Malsfeld-Beiseförth voll 170 177 34 38 bedingt bedingt

Morschen-Altmorschen nicht 177 176 55 55 voll voll

Alheim-Heinebach nicht 140 140 55 55 voll voll

Rotenburg an der Fulda nicht 181 194 55 38 voll bedingt

Rotenburg-Lispenhausen nicht 179 140 34 55 bedingt voll

Bebra nicht 404 404 76 76 bedingt nicht nicht (Gleise 9 + 10) Eisenach nicht 400 400 34 34 bedingt (Gleise 1 + 2) Ludwigsau-Friedlos nicht 194 190 34 34 bedingt bedingt Eisenach Bad Hersfeld voll 374 323 76 76 bedingt bedingt nicht nicht

Haunetal-Neukirchen nicht 160 160 55 55 voll voll

Burghaun (Kr Hünfeld) nicht 160 160 55 55 voll voll

Hünfeld nicht 349 401 38 38 bedingt bedingt

Fulda nicht 451 384 34 76 bedingt bedingt bedingt bedingt

Frankfurt

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Fulda Ri.2: --> Kassel Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

*: wird nur von jeder dritten Fahrt der Linie RT5 bedient.

Seite 4

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8 Bebra - Gerstungen - Eisenach Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen R6 FLIRT 60 120 38 72 60 voll Klapprampe im Fahrzeug IC51 IC-Wagen 120 120 23 118 60 nicht Alle Eingänge mit Stufen

Stationsbeschreibung R6 IC51 Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei Kassel Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Bebra nicht 404 404 76 76 bedingtbedingt nich t nicht (Gleis 9) Ronshausen voll 120 121 38 38 bedingt bedingt

Wildeck-Hönebach voll 125 125 38 38 bedingt bedingt

Wildeck-Bosserode nicht 121 122 38 38 bedingt bedingt

Wildeck-Obersuhl nicht 170 170 38 38 bedingt bedingt

Gerstungen nicht 156 156 38 38 bedingt bedingt

Herleshausen nicht 191 178 34 34 bedingt bedingt

Hörschel nicht 136 183 38 38 bedingt bedingt

Eisenach-Opelwerk nicht 106 106 38 38 bedingt bedingt

Eisenach-West nicht 135 112 38 38 bedingt bedingt

Eisenach nicht 378 378 55 55 voll voll bedingt bedingt (Gleis 6) Erfurt

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Eisenach Ri.2: --> Bebra Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 5

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8 Göttingen - Eichenberg - Eschwege - Bebra Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen R7 FLIRT 120 + 120 120 + 120 69,5 77 60 voll Fahrten tlw. in Eschwege gebrochen; Klapprampe im Fahrzeug

Stationsbeschreibung R7 Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Göttingen nicht 363 363 76 76 bedingt bedingt

Friedland nicht196 196 55 55 voll voll

Eichenberg nicht 120 180 55 55 voll voll (Gleis 3/4) Bad Sooden-Allendorf voll 140 140 55 55 voll voll

Eschwege-Niederhone voll 140 140 55 55 voll voll

Eschwege voll 140 140 55 55 voll voll

Eschwege-Niederhone voll 140 140 55 55 voll voll

Wehretal-Reichensachsen voll 140 140 55 55 voll voll

Sontra nicht 177 219 38 38 bedingt bedingt

Bebra nicht 340 340 38 38 bedingt bedingt (Gleis 3)

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Bebra Ri.2: --> Göttingen Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 6

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8

Kassel - Wabern - -Treysa - Marburg Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen RT9 ET 452/ VT 689 60 120 67,5 55 36 voll Klapprampe im Fahrzeug RE30 BR 111 + Dosto 120 120 72,5 86 60 teilweise nur Endwagen barrierefrei zugänglich, Überfahrbrücke im Endwagen SE30 ET 425/ ET 426 60 120 34 74 60 nicht eine Stufe, Hublift im Fahrzeug IC26 IC-Wagen 120 120 62,5 96 60 nicht Alle Eingänge mit Stufen, bahnsteiggebundene Einstiegshilfen in KS-Wilhelmshöhe

Stationsbeschreibung RT9 RE30 SE30 IC26 Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei KS-City Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Kassel Hauptbahnhof voll 120 120 38 38 voll voll (RT-Station - Tiefbahnsteige) voll 442 442 76 76 bedingt bedingt Göttingen (Gleis 7) Kassel-Wilhelmshöhe voll 423 423 76 76 bedingt bedingt (Gleise 1-4 - Fernzüge) voll 442 442 55 55 bedingt bedingtteilweise teilweise (Gleise 7-10 - Regionalzüge) Kassel-Oberzwehren nicht 200 200 55 55 bedingt bedingt

Baunatal-Rengershausen nicht 246 247 34 34 voll voll

Baunatal-Guntershausen nicht 242 279 34 38 voll voll

Edermünde-Grifte nicht 308 308 34 34 voll voll

Felsberg-Wolfershausen teilweise 159 220 28 28 nicht nicht

Felsberg-Altenbrunslar teilweise 213 179 55 55 bedingt bedingt

Felsberg-Gensungen voll 170 170 55 55 bedingt bedingt

Wabern nicht 400 400 34 34 voll voll bedingt bedingt nicht nicht (Gl. 3/4 Ri. Treysa/Gl. 5/6 Ri. KS) Borken-Singlis voll 179 195 34 34 voll voll

Borken nicht 292 321 34 34 voll voll

Neuental-Zimmersrode teilweise 226 221 34 34 voll voll

Neuental-Schlierbach teilweise 196 140 34 55 voll bedingt

Schwalmstadt-Treysa voll 411 411 34 34 nicht nicht (Gleis 1) nicht 403 403 32 32 voll voll nicht nicht nicht nicht Gleis 2 / 3) nicht 257 257 34 34 voll voll (Gleis 4) Schwalmstadt-Wiera nicht 173 220 34 34 bedingt bedingt

Neustadt nicht 235 235 38 38 bedingt bedingt bedingt bedingt

Stadtallendorf nicht 330 330 38 38 bedingt bedingt bedingt bedingt

Kirchhain nicht 285 218 38 38 bedingt bedingt bedingt bedingt

Kirchhain-Anzefahr voll 182 178 26 26 bedingt bedingt

Cölbe-Bürgeln teilweise 175 215 28 30 bedingt bedingt

Cölbe nicht 266 266 38 38 bedingt bedingt

Marburg (Lahn) nicht 390 400 38 38 bedingt bedingt bedingt bedingt nicht nicht

Frankfurt (Main) Hbf

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Marburg Ri.2: --> Kassel Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden teilweise Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit eingeschränkt vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 7

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8 Wabern - Fritzlar - Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen R39 GTW 2/6 120 120 27,5 38 60 voll Klapprampe im Fahrzeug

Stationsbeschreibung R39 Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Wabern nicht 205 205 34 34 bedingt bedingt (Gleis 1) Wabern-Zennern voll 110 110 38 38 bedingt bedingt

Fritzlar nicht 120 115 38 38 bedingt bedingt

Fritzlar-Ungedanken voll 110 110 38 38 bedingt bedingt

Bad Wildungen-Mandern voll 110 110 38 38 bedingt bedingt

Bad Wildungen-Wega nicht 163 110 38 38 bedingt bedingt

Bad Wildungen voll 225 225 55 55 voll voll

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Bad Wildungen Ri.2: --> Wabern Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 8

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8

Frankenberg - Wetter - Marburg Datenstand: 04.10.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen R42 VT 628 120 + 120 120 46 44 60 nicht

Stationsbeschreibung R42 Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Frankenberg voll 140 140 55 55 nicht nicht

Burgwald-Birkenbringhausen voll 95 95 38 38 nicht nicht

Burgwald-Wiesenfeld teilweise 120 110 55 55 nicht nicht

Burgwald-Ernsthausen voll 120 120 38 38 nicht nicht

Münchhausen voll 100 100 55 55 nicht nicht

Münchhausen-Simtshausen voll 100 100 55 55 nicht nicht

Wetter (Hessen Nassau) voll 100 100 55 55 nicht nicht

Cölbe nicht 140 210 38 38 nicht nicht

Marburg (Lahn) nicht 272 280 33 33 nicht nicht

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Marburg Ri.2: --> Frankenberg Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

Datenstand 04.10.2010: Die Angaben beziehen sich auf den Zustand nach Streckensanierung 2010

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden teilweise Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit eingeschränkt vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 9

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8

Korbach - Willingen - Brilon Wald Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen R55 GTW 2/6 120 120 33,5 54 60 voll Klapprampe im Fahrzeug

Stationsbeschreibung R55 Barriere- BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe Einstieg Einstieg freier (m) (m) (cm) (cm) barrierefrei barrierefrei Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Korbach nicht 110 200 38 38 bedingt bedingt

Willingen-Usseln voll 210 210 55 55 voll voll

Willingen voll 210 210 55 55 voll voll

Brilon Wald nicht 282 282 38 38 bedingt bedingt

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Brilon Wald Ri.2: --> Korbach Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 10

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8

Hessisch Lichtenau - Kassel Mitte - Kassel Mattenberg Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen Tram 4 Tram 4 8NGTW 601-622 u. 8ZNGTW 631-640 30 (+ 30) 60 (+ 60) 29 voll bis Helsa Überlagerung zur doppelten Taktdichte

Stationsbeschreibung Tram 4 Barriere- Einstieg Einstieg freier BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe barrierefrei barrierefrei Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Kassel, Mattenberg voll 43 43 20 20 voll voll

weitere Haltestellen im Tramnetz

Kaufungen, Papierfabrik voll 80 80 20 20 voll voll

Kaufungen, Industriestraße voll 80 80 25 25 voll (2) voll (2)

Niederkaufungen, Mitte voll 80 80 25 25 voll voll (2)

Niederkaufungen, Bahnhof voll 80 80 25 25 voll voll

Niederkaufungen, Riekswiesen voll 80 80 25 25 voll voll

Oberkaufungen, Gesamtschule voll 80 80 25 25 voll voll

Oberkaufungen, Mitte voll 80 80 25 25 voll voll

Oberkaufungen, Bahnhof voll 80 80 25 25 voll voll

Oberkaufungen, DRK-Klinik voll 80 80 25 25 voll (2) voll (2)

Helsa, Bahnhof voll 80 80 25 25 voll voll

Helsa, Im Steinhof voll 80 80 20 20 voll

Helsa-Waldhof voll 80 80 25 25 voll (2) voll (2)

Hess. Lichtenau-Eschenstruth voll 80 80 25 25 voll voll (2)

Hess. Lichtenau-Fürstenhagen voll 80 80 25 25 voll (2) voll

Hess. Lichtenau, Orth. Klinik voll 80 80 25 25 voll (2) voll (2)

Hess. Lichtenau, Im Tal voll 80 80 25 25 voll voll

Hess. Lichtenau, Stadtmitte voll 80 80 25 25 voll voll

Hess. Lichtenau, Bürgerhaus voll 80 80 25 25 voll voll

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Hess. Lichtenau Ri.2: --> Kassel Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

Im Tramnetz gelten Haltestellen mit bis zu 12 cm Einstiegshöhe als barrierefrei, da nur eine geringe Spaltbreite zu überwinden ist. Stationen im Eisenbahnnetz ohne Ausschwenkung des Tramgleises sind wegen höherer Spaltbreite auch bei Einstiegshöhe unter 10 cm nur bedingt barrierefrei nutzbar (Klapprampe erforderlich). (1): Mischbetrieb Eisenbahn / Straßenbahn ohne Ausschwenkung Tramgleis = u.a. wegen höherer Spaltbreite nur bedingt barrierefrei (2): Mischbetrieb Eisenbahn / Straßenbahn mit Ausschwenkung Tramgleis = barrierefrei (3): Barrierefreier Einstieg durch stationären Hublift möglich

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 11

Regionaler Nahverkehrsplan Anlage II-8 Kassel Mitte / Kassel-Wilhelmshöhe - Kassel Mattenberg - Baunatal Datenstand: 31.08.2010 Linienlauf Linienbeschreibung Einstiegs- Fahrzeuge Takt MF Takt WE Fz (min) v Ø (km/h) höhe (cm) barrierefrei Bemerkungen Tram 5 6NGTW 451-466 u. 8NGTW 601-622 15 30 29 voll Tram 7 6NGTW 451-466 u. 8NGTW 601-622 15 - 29 voll

Stationsbeschreibung Tram 5 Tram 7 Barriere- Einstieg Einstieg Einstieg Einstieg freier BstLänge BstLänge BstHöhe BstHöhe barrierefrei barrierefrei barrierefrei barrierefrei Stationsname Zugang Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Ri. 1 Ri. 2 Kassel, Königsplatz voll 82 82 18 18 voll voll

weitere Haltestellen im Tramnetz

Kassel, Keilsbergstraße voll 73 73 20 20 voll voll

Kassel-Wilhelmshöhe voll 73 72 20 20 voll voll

weitere Haltestellen im Tramnetz

Kassel, Heinrich-Plett-Straße voll 36 36 20 20 voll voll

Kassel, Oberzwehren Mitte voll 45 40 20 20 voll voll voll voll

Kassel, Altenbaunaer Straße voll 43 30 20 20 voll voll voll voll

Kassel, Mattenberg voll 43 43 20 20 voll voll voll voll

Kassel, Waldmannstraße voll 42 42 20 20 voll voll voll voll

Kassel, Mattenberg Siedlung voll 42 39 20 20 voll voll voll voll

Baunatal, Baunsberg voll 38 40 20 20 voll voll voll voll

Baunatal, VW-Werk voll 41 43 20 20 voll voll voll voll

Baunatal, Kleingartenverein voll 41 40 11,5 20 bedingt voll bedingt voll (1) (1) Baunatal, Stadtmitte voll 47 39 20 20 voll (2) voll (2) voll (2) voll (2)

Baunatal, Albert-Einstein-Str. voll 36 46 11,5 11,5 bedingt bedingt bedingt bedingt (1) (1) (1) (1) Baunatal, Hünstein voll 36 36 11,5 11,5 voll (3) voll (3) voll (3) voll (3)

Baunatal, Bahnhof Großenritte voll 40 40 20 20 voll voll voll voll

Anmerkungen: Takt MF: ca. Angebotstakt Montags bis Freitags an Werktagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Takt WE: ca. Angebotstakt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in Minuten, mehrere Zahlenangaben bei sich überlagernden Taktverkehren Ri.1: --> Baunatal Ri.2: --> Kassel Barrierefreier Zugang: Bezieht sich auf die Erreichbarkeit der Bahnsteige BstLänge: Betriebliche Bahnsteiglänge in Meter BstHöhe: Bahnsteighöhe in cm

Im Tramnetz gelten Haltestellen mit bis zu 12 cm Einstiegshöhe als barrierefrei, da nur eine geringe Spaltbreite zu überwinden ist. Stationen im Eisenbahnnetz ohne Ausschwenkung des Tramgleises sind wegen höherer Spaltbreite auch bei Einstiegshöhe unter 10 cm nur bedingt barrierefrei nutzbar (Klapprampe erforderlich). (1): Mischbetrieb Eisenbahn / Straßenbahn ohne Ausschwenkung Tramgleis = u.a. wegen höherer Spaltbreite nicht barrierefrei (2): Mischbetrieb Eisenbahn / Straßenbahn mit Ausschwenkung Tramgleis = barrierefrei (3): Barrierefreier Einstieg durch stationären Hublift möglich

voll Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit i. d. R. vorhanden bedingt Barrierefreie Einstiegsmöglichkeit mit fremder Hilfe (Klapprampe, Hublift) nicht keine Barrierefreie Zugangs-/Einstiegsmöglichkeit

Seite 12