1 Naumburg von A bis Z Tourist-Info im „Haus des Gastes“ mit Burgstr. 15, 34311 Naumburg, Tel. 05625-7909-29 Tourismusförderung und Natur- E-Mail:
[email protected] Informationszentrum , Hattenhäuser Weg 10-12, 34311 Naumburg, Tel. 05625 / 7909-73, Apotheke
[email protected] Beyl’sche Apotheke , Untere Str. 45, 34311 Öffnungszeiten Naumburg, Tel. 05625 / 9988-0 Mo – Di 14:00 – 17:00 Uhr ASB Mi - Fr 9:00 – 12:00 Bad Emstal-Balhorn, 34308 Bad Emstal, Tel. 05625 / 99990 Bürgerbüro im Rathaus inkl. touristischer Informationen, Burgstr. 15, 34311 Naumburg, Ausflüge Tel. 05625 / 7909-10,
[email protected] für den eigenständig geplanten Tagesausflug mit Öffnungszeiten: dem Privat PKW oder für Gruppen Mo – Fr 9:00 – 12:00 Regionalmuseum Wolfhagen , Ritterstr. 1, 34466 Mo und Di 14:00 – 15:30 Uhr Do 15:00 – 18:00 Uhr Wolfhagen, Tel. 05692 / 1808, 2341, Öffnungszeiten: Di – Do 10.00 – 13.00 u. 14.00 – 17.00 Uhr, Sa / So 14.30 – 17.30 Uhr Stadtbücherei im Haus des Gastes (kostenlose Weidelsburg , Hessen größte Burgruine, Ausleihe an Gäste bei Vorlage der Kurkarte) Wanderparkplatz Richtung Wolfhagen- Tel. 05625 / 7909-75 Ippinghausen Öffnungszeiten: Hugenottenstübchen im Hugenottendorf Dienstag 16:00 –19:00 Uhr Leckringhausen, das Dorf gegründet 1699 durch Mittwoch 9:00 – 11:00 Uhr 14 Hugenottenfamilien, die bisher mit ihrem Pfarrer Samstag 9:00 – 12:00 Uhr Pierre Borel in der Dauphine (Südfrankreich) sesshaft waren Wolfgang-Bonhage-Museum Ärzte Korbach, Kirchplatz 2, 34497 Korbach, Tel. 05631- Allgemeinmedizin & Badeärztin 53289,
[email protected] , www.korbach.de , - Brigitte Hartmann, Steinweg 6, 34311 Naumburg Öffnungszeiten: ganzjährig Di – So und an Tel.