Yang Jing & First European Chinese Ensemble «Unter einem hellen Sternenhimmel» Gedichte und Lieder aus China und Europa mit Werken von Laurent METTRAUX und Jing YANG gespielt vom First European Chinese Ensemble Freitag 29.09. 20.00 Centre Le Phenix, Fribourg (Rue des Alpes 7) Samstag 30.09. 18.30 Münsterplatz, Basel (Kleiner Münsterplatz) Dienstag 03.10. 20.00 Yehudi Menuhin Forum, Bern (Helvetiaplatz 6) Mittwoch 04.10. 20.00 Wasserkirche, Zürich Inhaltsverzeichnis (Limmatquai 31) Samstag 07.10. 20.00 Bärensaal, Aarburg (Städtchen 16) Medienmitteilung Das First European Chinese Ensemble 2017 Konzertprogramm Sopran Kornelia BRUGGMANN Flöte Günter WEHINGER Pressestimmen und O-Töne Violoncello Alexander KIONKE Marimba und Perkussion Angela KOECK Biografische Angaben Pipa YANG Jing Info: www.yangjingmusic.com Tickets: www.asiamusic.ch CONFUCIUS INSTITUTE AT THE UNIVERSITY OF BASEL Kontakt Yang Jing cultact – Kulturbüro Umbricht Patricia Umbricht First European Chinese Ensemble +41 (0)78 652 04 04
[email protected] __________________________________________________ Medienmitteilung Yang Jing – Konzertreihe einer Ausnahmekünstlerin Die chinesische Pipa‐Virtuosin und Komponistin Yang Jing spielt weltweit auf renommierten Bühnen wie etwa der Carnegie Hall in New York, dem Barbican Centre in London oder der Suntory Hall in Tokio, oft auch als Solistin mit Orchester. Mit ihren vielschichtigen und doch zugänglichen Stücken hat sie sich als faszinierende Brückenbauerin zwischen unterschiedlichen Musikkulturen etabliert, wie ihre 24 Alben unterstreichen. Dank ihrem quirligen Innovationsgeist gelingt es ihr immer wieder, die Jahrtausende alte Musiktradition Chinas mit westlichen Genres zu verbinden, sei es Jazz oder Folklore, Kammermusik oder zeitgenössische Musik. Wenig bekannt ist, dass Yang Jing seit 2003 in der Schweiz lebt und arbeitet. Deshalb findet man in der langen Liste ihrer Kollaborationen neben Namen wie Max Roach, Minoru Miki und Tan Dun auch die von Schweizer Grössen wie Pierre Favre, Christy Doran, Wolfgang Sieber, Hans Feigenwinter und Daniel Schnyder.