Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, , Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg,

Nr. 15 · 16. April 2021 Ausgabe Bad Steben

Naila

Schwarzenbach a.Wald

Bad Steben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg

Lichtenberg

Titelfoto: Neuer Ort für Veranstaltungen – Mehr Sicherheit: Mobile Luftreiniger in die Geroldsgrüner Scheune im Grünen sechs Klassenräumen in der Alexander Issigau soll bis 1. Juli fertig sein von Humboldt Schule Bad Steben AUS DEM INHALT Leserfotos der Woche Aus dem Rathaus

Naila Seite 14 -15 Schwarzenbach a.Wald Seite 16 - 18 Bad Steben Seite 19 - 21 Geroldsgrün Seite 22 - 23 Berg Seite 24 - 25 Lichtenberg/ Issigau Seite 26 - 29

Mobile Luftreiniger für sechs Ist denn immer noch Winter? Klassenräume Seite 5 „Mein Herrchen sagt, es ist immer noch Winter. Stimmt das wirklich?“, fragt der Hund von Olaf Bogwitz aus Bad Steben. Dieses Naturkunstwerk, eine Art Zunderpilz, hat Anita Simon aus Bernstein a.Wald beim Spaziergang entdeckt.

Haben Sie ein Foto, das Sie gerne hier zeigen möchten? Eine E-Mail an [email protected] genügt und Ihr Bild wird vielleicht im Amtsblatt abgedruckt. Das Thema wählen Sie. Bitte fügen Sie Ihren Namen, den Wohnort und eine kleine Bildbeschreibung hinzu.

Fa. Heinrich Schmidt e. K. über 100 Jahre Schloßstraße 9 95131 Schwarzenbach/Wald Früchte-Schmidt Tel.: 0 92 89 / 2 69, Fax: 09289 / 6861 HGN Osterferien- Obst - Gemüse - Südfrüchte Mail: frü[email protected] Challenge war ein Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Fruchtgroßhandel voller Erfolg einen Mitarbeiter (m/w/d) für eine Vollzeitbeschäftigung als Lagerist und Kommissionierer Seite 9 Lkw-Führerscheinklasse C, CE oder C1E mit gültiger Fahrerkarte erforderlich. Bewerbung bitte an: [email protected] · Mobil 01 70 / 7 21 20 59

Firma Peter Bamberg Erfolgreich werben im Meisterbetrieb im Installateur Wir im Frankenwald und Heizungsbauerhandwerk Kelly Hornfeck ist Fleischerfachgeschäft Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg • Heizungsanlagen aller Art Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 die beste Planung/Beratung/Kundendienst www.metzgerei-schemmel.de • Tel.: 0 92 88-4 61 90 53 E-Mail: [email protected] Vorleserin • Reparaturen Mobil: 0171-83 906 82 Öffnungszeiten: • Sanitäre Anlagen und 0151-688 00 643 Mo. – Fr. 7.00 bis 18.00 Uhr Seite 10 Sa. 6.30 bis 13.00 Uhr Bad Steben Geroldsgrüner Str. 32 Wochenangebot Ihre vom Fr. 16.04.2021 bis Do. 22.04.2021 Metzgerei Rindergulasch 100 g 1,10 € Wurstsalat mit Mayo 100 g 0,99 € Aus der Schemmel‘s Käseaufschnitt 100 g 1,49 € Schemmel‘s Region – für Champignonlyoner 100 g 1,05 € die Region Trotz Corona: TSV Bad Steben feiert Immer Freitags ab 10.30 Uhr 40. Bestehen frische Bratwürste vom Rost aus dem Grillstand. Seite 21 Schemmel‘s 3 Euro Dienstagsschnäppchen 400g Schweinehack eisch

2 Wir im Frankenwald Neuer Ort für gesellige Treffen und Veranstaltungen: Die Scheune im Grünen ist bald fertig

Geroldsgrün – „Die Bauarbeiten Logo „Die Scheune im Grünen“ kommen gut voran“, freute sich Bürgermeister Stefan Münch beim Rundgang um und in der In Zusammenarbeit mit dem stu- „Scheune im Grünen“ auf dem dierten Mediendesigner Sebas- ehemaligen Areal Keyßerstraße tian Faltenbacher aus dem 46, die gemeinsam mit dem ehe- Geroldsgrüner Ortsteil Hirsch- maligen Schwimmbad das neue berglein hat die Gemeinde ein „Freizeitareal Geroldsgrün“ am Logo mit neuem Eigennamen und Ortsrand in Richtung Dürren- Bildmarke entworfen. Das Logo waid bildet. „Außen ist fast alles umfasst die Wortmarke „Die fertig“, so Münch und listet als Scheune im Grünen“ und nimmt fehlend noch die Fluchtwegtrep- Bezug sowohl auf den Namen pe vom Obergeschoss der Tenne, Geroldsgrün wie auch die Lage die barrierefreie Verbindung von im Grünen. der Rampe in die Tenne und das Hinzu kommt die Bildmarke, dar- Podest für die Sonnenterrasse mit 200 Personen nur über die Mona- Technikraum, eine Kühlzelle und gestellt die Scheune und deren Blick auf das Freizeitareal und te Mai bis Oktober möglich sein die Sanitäreinrichtungen mit Umriss in den Farben Blau für See auf. „Fünf Wohnmobil- und wird. „Die Gemeinde stellt das WCs und eine Dusche für die Wasser, Grün für Natur, Braun für 15 Pkw-Stellplätze sind entstan- Mobiliar mit Tischen und Bän- Camper. „Die Dusche wird aller- die Erdgeschichte, Grün-grau für den und für die Wohnmobile ist ken, aber um die kulinarische dings über die Wintermonate den Schiefer und Rot für das eine Entsorgungsstation für Versorgung muss sich der Veran- geschlossen, die WCs bleiben Wappen der Frankenwaldge- Fäkalien und eine Frischwasser- stalter selbst kümmern.“ Zudem öffentlich zugänglich. Pflege und meinde. „Die grünen Wellen sym- alle ansprechen, Touristen, station vorhanden und Strom gibt werden ein Beamer und Lein- Unterhalt fürs Areal obliegt bolisieren das bereits vorhandene Urlauber, Camper und natürlich es per Münzeinwurf“, sagt wand für Veranstaltungen instal- gemeinsam mit den Bauhofmit- Geroldsgrüner Logo, dass auch auch die Einheimischen“, erläu- Münch, der zudem auf die instal- liert. „Wir rechnen mit zehn bis arbeitern dem neu eingestellten auf der Homepage zu finden ist, tert Faltenbacher und ergänzt, lierte Ladestation für E-Bikes hin- 15 Veranstaltungen im Jahr“, sagt Hausmeister der Lothar-von-Fa- Geroldsgrün eingebettet zwi- dass sich die Einheimischen weist. „Die Pflanzarbeiten rund Münch und verweist auf einen ber-Grundschule André Herpich. schen grünen Tälern und sicherlich mit der Scheune identi- um die Scheune wie auch Spiel- kleinen Bereich für Veranstaltun- Übrigens wird es vor der Scheune Höhen“, erläuterte Sebastian Fal- fizieren und die „Auswärtigen“ platz und See sind bereits abge- gen auch im Erdgeschoss vor dem auch eine Außenmöblierung mit tenbacher und weist darauf hin, mit dem Freizeitareal. schlossen.“ Gastrobereich. „Hier können zehn Biertischgarnituren geben, dass auch das Logo für die Scheu- Bürgermeister Stefan Münch lob- Auf dem ehemaligen Areal Key- Ausstellungen oder auch Vernis- sodass circa 50 Personen bei ne in gleicher Schriftart gesetzt te das Logo und bezeichnete es als ßerstraße 46 gibt es ein altes Kel- sagen stattfinden.“ Im Erdge- schönem Wetter auch draußen ist, wie das bereits vorhandene „fruchtig, einladend und stim- lergewölbe, das erhalten bleiben schoss befindet sich zudem der feiern können. für die Gemeinde. „Das Logo soll mig“. soll. Die Fertigstellung der Scheune ist für den 1. Juli geplant. „Dann soll unsere Scheu- ne zugänglich sein, wenn es denn überhaupt durch die Corona-Be- unterstützt die Ak� on: Kau� lokal! schränkungen möglich sein wird“, sagt Münch und erinnert, dass die alte ortsbildprägende Scheune eine komplette neue „Außenhaut“ sprich Bretterscha- Wir sind immer für Sie da !!! lung erhielt. „Die alten, noch intakten Bretter sind von unseren Bauhofmitarbeitern beidseitig 15,4 % abgehobelt worden und werden KOLLEKTIONS- nun beispielsweise im Gastro- RABATT raum wiederverwendet, um so den alten Charme lebendig zu erhalten.“ Der gedämmte Gastro- raum wird Platz für 25 Personen bieten. Direkt daneben befindet S sich eine Imbissküche. „Richtiges Unser Aufkochen für Menüs wird hier Unser neuer nicht möglich sein, aber kleine MÖBEL-ist besetzt !!! Brotzeiten können hergerichtet BesuchenPROSPEKT Sie unsere Internetseite: www.dietz-moebel.de werden“, erläutert der Bürger- Wir erstellenist da!! Angebote und Planungen: [email protected] meister und ergänzt, dass die Auch bei Ihnen zu Hause!!!!! ✓ Scheune barrierefrei sei. „Die Reparaturen und Neubezüge (Polsterei) Bleiben Sie Beheizung im Gastrobereich wie ✓ Altmöbelentsorgung bei Neukauf gesund !!! auch in der Tenne erfolgt über Arno Dietz e.K. · Inh. Lothar Dietz Infrarot-Strahler“, erläutert Münch und schränkt zugleich Tel. 0 92 67 / 3 41 ein, dass die Tenne nicht Klöppelschule 8 · Nordhalben gedämmt sei und eine Öffnung Montag – Freitag 8.30 - 12 Uhr, 12.30 - 18 Uhr, Mittwoch und Samstag 8.30 - 14 Uhr für Veranstaltungen von bis zu www.dietz-moebel.de

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Notruf Polizei Tel. 110 Tierärztlicher Notdienst Notruf Feuerwehr Tel.112 BKK Faber-Castell & Partner • 16./17.04. Thomas Wolf Notfalldienst des BRK Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie finden keine Steinhaus 1, Thiersheim Integrierte Leitstelle Tel. 112 Sprechstunden in Geroldsgrün statt. Tel 09233/2366 Abruf der ärztlichen Bereitschaftsdienste Tel. 116117 Rufbereitschaft Freitag ab 19.00 Uhr Notruf Augenärzte Tel. 116117 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Frauennotruf Hof Tel. 09281/77677 • 17./18.04. Karsta Teichert • 18.04. Dr. Christiane Herten Dienstbereitschaftsplan der Apotheken Keyßerstr. 2, 95179 Geroldsgrün Waldershofer Str. 51, Marktredwitz 16.04. - 22.04. Franken Apotheke Naila Tel.Nr.: 09288 / 925259 Tel. 0152/59071032 Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr Rufbereitschaft Sonntag ab 07.00 Uhr und endet am darauffolgenden Freitag um 8.30 Uhr. Praxiszeiten: 10.00 - 12.00 Uhr, Aktueller Notdienst: http://www.lak-bayern.notdienst- 18.00 - 19.00 Uhr portal.de oder 22833 (Handy) oder 0800 00 22833 Tonbandansage für den Notdienst: 0921/761647 Alle Angaben ohne Gewähr Blutspende Ihr Sanitätshaus in Naila!

Sanitätshaus Hauptstraße 2a Orthopädietechnik Tel. 09282 / 98 48 690 Rehatechnik Orthopädieschuhtechnik www.jahn-ot.de

Mi., 21.04. , Ausweichlokal: Bürgersaal, Luitpoldstr. 21, 16.00 bis 20.00 Uhr

Mo., 26.04. Schwarzenbach/Saale, Grund- schule, Breslauer Str. 9, 16.00 bis 20.00 Uhr

Fr., 30.04. Berg, Verbandsschule, Schul- str. 11, 17.00 bis 20.00 Uhr Nordic Walking-Halbmarathon ist abgesagt Do.,06.05. Online-Candlelight-Dinner Geroldsgrün, Lothar-von-Fa- Der WSV Schwarzenbach a.Wald teilt mit, dass der für für Ehepaare ber-Grundschule, Am Mühlhü- 24. April geplante Nordic Walking-Halbmarathon „Rund um den gel 11, 16.15 bis 20.00 Uhr Döbraberg“ im Jahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie ersatzlos Marlesreuth – Die Pandemie war und ist entfallen muss. eine harte Herausforderung für uns alle. Do.,06.05. Doch gerade für Ehepaare war es eine , Ausweichlokal: TV Zeit, die an den Nerven gezehrt hat, weil Rehau -Sporthallen-, Jahnstr. Aktuell keine Führungen im Wald- so viele unterschiedliche Bedürfnisse 7, 16.00 bis 20.00 Uhr und Naturfriedhof Frankenwald gestillt werden sollen. Homeschooling, isolierte Angehörige im Pflegeheim, Mo.,10.05. Homeoffice, wenige Gesprächspartner. Hof/Saale, Ausweichlokal: Aufgrund der sich ausbreitenden Corona Infektionen All das sind Faktoren, die zu unüberwindbaren Herausforderungen Freiheitshalle Hof Achtung! Mit können leider keine Führungen auf dem Wald- und für eine Beziehung werden können. Das Online-Candlelight-Dinne- Terminreservierung!, Kulmba- Naturfriedhof Frankenwald Naila und Issigau mehr ram Samstag, 24. April, soll dabei helfen, sich als Paar wieder näher cher Str. 4, 12,00 bis 19,00 Uhr stattfinden. Telefonischer Kontakt und Info zu persönlich vereinbar- zu kommen. So funktioniert‘s: Für das Dinner ist jeder selbst verant- ten Terminen unter 09293/9460244 oder über die Internetseite wortlich. Wer mag kann sich für 20.00 Uhr oder davor ein leckeres wnf-frankenwald.de. Essen bestellen und zu zweit genießen. Im Vorfeld versenden wir einen Link für ein Zoom-Meeting. Wer am Laptop teilnimmt, braucht dazu nicht einmal eine App. Bei dem Meeting kann man die Aus dem Polizeibericht Kamera anschalten, muss aber nicht. Um 20.00 Uhr schalten wir uns mit vielen anderen Paaren live zusammen. Das Ehepaar Schu- Holzzaun beschädigt bert wird durch den Abend leiten. Sie begleiten seit vielen Jahren Ehepaare und haben ein Gespür für gute Impulse. Von ihnen kom- Lichtenberg – Circa 500 Euro Schaden richteten bisher unbekannte men drei zehnminütige Impulse, nach denen jedes Paar jeweils zehn Täter am Zaun des Wasserhäuschens im Carlsgrüner Weg an. Am Minuten Zeit für sich hat, um ins Gespräch zu kommen. In unserem vergangenen Wochenende wurden dort mehrere Kinder beobach- Paar-Gottesdienst am letzten Valentinstag haben sich die Schu- tet, die sich auf dem Dach des Wasserhäuschens aufhielten. Kurze berts schon kurz vorgestellt. Er ist noch online auf dem YouTube- Zeit später wurden die Beschädigungen am Holzzaun festgestellt. Kanal abrufbar (marlesreuth evangelisch). Eine kurze, formlose Mit den herausgerissenen Zaunlatten legten die Übeltäter einen Anmeldung als E-Mail an unser Pfarramt genügt: pfarramt.marles- Schriftzug in der dortigen Wiese aus. Wer hat den Vorfall beobach- [email protected] tet? Hinweise an die Polizei Naila unter 09282/97904-0.

4 Wir im Frankenwald Alexander von Humboldt Grundschule Bad Steben: Mobile Luftreiniger für sechs Klassenräume

Bad Steben – Die Alexander von Dabei galt es zu klären, ob die regulären Stundenplan in den Humboldt Grundschule Bad Ste- Beschaffungskosten gerechtfer- Hort, natürlich nur jene, die auch ben ist für einen Wiedereinstieg tigt sind. „Wir waren uns aber während der normalen Schulzeit ins Präsenz-Schulleben der Schü- schnell einig, dass die Kinder in im Hort angemeldet sind“, erläu- lerinnen und Schüler bestens der Pandemie besonders betrof- terte die Schulleiterin. Bürger- gerüstet. In allen sechs Klassen- fen sind und alles möglich getan meister Bert Horn erläutert, dass räumen sowie Lehrerzimmer und werden muss, um ihnen wieder aufgrund der Raumgröße fünf Handarbeitsraum sind mobile einen möglichst normalen Schul- Mal pro Stunde eine Luftfilterung Raumluftreiniger zur Reduzie- alltag bieten zu können“, so von erfolgen muss, um eine viren- und rung der Infektionsgefahr aufge- Waldenfels. Schulleiterin Annette schadstoffarme Reinluftzone zu stellt worden. Schaumberg merkte an, dass die schaffen. „Hausmeister Christian „Die leistungsstarken, mobilen mobilen Raumluftreiniger auch Köhn wird die Geräte entspre- Raumluftreiniger mit H14-Filter nach der Corona-Pandemie zum chend programmieren, sodass je filtern die Aerosole aus der Raum- Einsatz kommen können und nach benötigter Luftwechselrate luft“, sagte Bürgermeister Bert werden, um dann in der Grippe- dann eine saubere, gefilterte Horn und erinnert, dass im Sit- zeit eine permanente Luftreini- Reinluft vorhanden sein wird.“ zungssaal des Bad Stebener Rat- gung und Virenfilterung zu Für die Wartung der Luftreini- hauses ein solches Gerät bereits gewährleisten und Krankheitsfäl- gungsgeräte ist ein Vertrag abge- seit November im Einsatz ist und le zu minimieren. „Mit den Raum- schlossen worden. „Damit der bestens funktioniert. Schulleite- luftfiltern sind wir auf jeden Fall Raumluftreiniger nicht zur Viren- rin Annette Schaumberg erinnert auf der sicheren Seite, jetzt wäh- schleuder wird, sollte der H14 Fil- an die schon seit längeren einge- rend der Pandemie und auch spä- ter vom Gerät einmal täglich für setzten CO2-Ampeln in den ver- ter während der Erkältungszei- circa 30 Minuten auf etwa 100 schiedenen Klassenräumen und ten“, versicherte Schaumberg. Grad Celsius aufgeheizt werden, deren Sensibilisierung fürs Lüf- Aktuell besuchen 35 Mädchen um die Viren im Filter zu zerstö- ten. „Durch unsere großen Klas- Unser Bild zeigt (von links) die Bürgermeister Kristan von Waldenfels, und Jungen von insgesamt 100 ren“, erläuterte Bürgermeister senzimmer und zudem großen Lichtenberg und Bert Horn, Bad Steben mit Schulleiterin Annette Grundschülern die Notbetreu- Bert Horn und ergänzte, dass ein Fenster reichen fünf Minuten Schaumberg. ung. „Vormittags sind die Mäd- Filtertausch im Rahmen der War- Querlüften aus, sodass es kein chen und Jungen in der Notbe- tung dann einmal im Jahr erfol- Auskühlen der Zimmer gibt“, Euro“, erläuterte Bürgermeister men können“, betonte der Lich- treuung und wechseln nach dem gen wird. berichtet die Schulleiterin. Bert Horn zugleich Vorsitzender tenberger Bürgermeister Kristan Als weiteren Schritt für mehr des Schulverbands und ergänzt, von Waldenfels, zugleich stellver- Sicherheit gibt es nun auch mobi- dass es pro Gerät einen Zuschuss tretender Schulverbandsvorsit- le Raumluftreiniger. „Die Kosten in Höhe von 50 Prozent vom Frei- zender. Er erinnerte, dass man belaufen sich bei den großen staat Bayern gibt. „Wir tun unser sich im Gremium intensive Geräten auf je 3.000 Euro und bei Bestes, dass wenn die Kinder Gedanken hinsichtlich der den beiden kleineren auf je 1.200 kommen dürfen, sie auch kom- Beschaffung gemacht habe. mohrBÜRO NAILA Eucharistische Andacht zum GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 1 95119 Naila Telefon 09282 / 97919-0 Telefax 09282 / 97919-19 Barmherzigkeitssonntag email: [email protected] www.buero-mohr-naila.de Aufgrund gesetzlicher Anordnung Naila – Der Weiße Sonntag trägt Johannes Paul II. dieser Devotion dürfen wir nur noch seit dem Jubiläumsjahr 2000 am Sonntag nach Ostern einen auch den Namen „Sonntag der Vollkommenen Ablass beigestellt. göttlichen Barmherzigkeit“. Die- In der Erklärung aus dem Vatikan Click & Collect ses Fest hat der hl. Papst Johannes heißt es: „Um sicherzustellen, anbieten. Paul II. am Oktavtag von Ostern dass sich die Gläubigen mit tiefer für die ganze Kirche eingeführt. Frömmigkeit dieser Verehrung Das Fest der göttlichen Barmher- hingeben, ordnet der Oberste Hir- Bestellen sie telefonisch*, per mail, zigkeit wurde angeregt durch die te an, die Verehrung der göttli- von Johannes Paul II. an diesem chen Barmherzigkeit mit einem online oder per Fax Sonntag im April 2000 heiligge- Vollkommenen Ablass zu berei- und holen sie dann die Ware bei uns ab sprochene polnische Ordensfrau chern.“ oder wir schicken Ihnen die Ware zu. Faustyna Kowalska, gest. 1938 in Für den vollkommenen Ablass Krakau. gelten zudem die drei üblichen Telefon: 09282 / 97919 12 / 13 / 14 Am Barmherzigkeitssonntag Bedingungen: sakramentale Fax: 09282 / 97919 19 blickt die Kirche auf den aufer- Beichte, eucharistische Kommu- email: [email protected] standenen Jesus Christus, der in nion, Gebet nach der Meinung des Buch Onlineshop: www.buero-mohr-naila.de seinem Tod und seiner Auferste- Heiligen Vaters. hung Sünde und Tod besiegt hat. In der Stadtpfarrkirche „Verklä- Abholzeiten: Seine Wundmale sind das blei- uns daher die Barmherzigkeit rung Christi“ in Naila fand mit bende Zeichen seiner Liebe, die er Gottes auf. Dekan Andreas Seliger eine Mo. - Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr uns in seiner Barmherzigkeit Als Zeichen seiner großen Wert- eucharistische Andacht mit 14:30 - 17:00 Uhr geschenkt hat. Im gekreuzigten schätzung der Verehrung der Beichtgelegenheit zum Barmher- und auferstanden Herrn scheint Göttlichen Barmherzigkeit hat zigkeitssonntag statt. * wir sind telefonisch ereichbar von: Mo - FR 9:00 -12:30 / 14:00 - 17:00Uhr

Wir im Frankenwald 5 gepflegter Wald Nähe Bad Steben Burgsteinstraße 44 95179 Geroldsgrün ca. 5.000 qm (nach Gebot) zu verkaufen Reparatur von Nähmaschinen, eben und gute Zufahrt Möglichkeit zur Bienenhaltung Büromaschinen und Computern. Telefon: 09288/8605 Verkauf von Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90,– € Wir freuen uns auf Ihren Anruf: ట 0 92 88 / 55 09 39 • Holzbriketts • versch. Sparpakete 07929 Saalburg-Ebersdorf TAGESMUTTI Tel. 03 66 51-65 39 74 hat ab sofort *Entsprechende nähere Infos per Telefon oder auf unserer Internetseite! Mobil 01 52-32 06 23 67 Plätze frei I 50 56 10 0 92 88/5 Telefon: MALER-WICH GmbH HIRSCHBERGLEIN 27 Dachklempnerei 95179 GEROLDSGRÜN 09288 92 56 03 Reparatur und Inspektion aller Fahrzeuge www.maler-wich.de Dachdeckerei [email protected] 24 h Pannenhilfe Dachdeckerei und Abschleppdienst Zeppelinstr. 20 · 95131 Schwarzenbach/Wald Autoglas-Reparatur Tel.: 09289-1200 · Mobil: 0175-3600890 E-Mail: [email protected] Computer-Achsvermessung Dorfwirtshaus Automatik-Getriebespülung Hildner  Klimaanlagen- und Kinder-AutositzeKinderwagen Inh. Karl-Heinz Hildner Erfolgreich werben im Standheizungen-Service Neuengrün Tel. 09262/8433, Fax 555 KinderwagenKinder-Autositze ------Werkstatt-Ersatzfahrzeuge Wir im Frankenwald Kinderbetten Jeden Sonntag Mittag HU/AU im Haus Haxen, Zicklein Buggy, Hochstühle, Babyausstattung, Suchen großzüg. Ersatzteil- und und andere Braten Gaststätte Waldlust Taufbekleidung, Spielwaren, Wiegen, Gemeinreuth/Bernstein 3-Zi-Wohng., Zubehörverkauf Stubenwagen, Wickelkommoden, nur zum Abholen und 95131 Schwarzenbach a.Wald Terr./Blk., Garten , ZH, 2 Pers. NR Umfangreiche Kinderzimmer, Riesenauswahl rechtzeitige Vorbestellung Telefon: 09289/9604778 sowie ger. 1- bis 2-Zi-Wohng., ------Diagnosetechnik oder 09289/9647050 Seeber TOP Angebote! Pizzaabende beachten Mobil: 0175/7791209 Terr./Blk, ZH , 1 Pers. NR Unfallinstandsetzung Näheres im Internet oder Wir freuen uns auf Ihre jeweils ruhige Lage. Babyfachmarkt auf telefonische Anfrage telefonische Vorbestellung! Raum Bad Steben, Naila DR. HILMAR-JAHN-STRASSE 4 Tel. 09282/95230 www.dorfwirtshaus-hildner.de 95119 NAILA www.kuenzel.go1a.de Marienstraße 55+59 Sonntag, 18.04.2021: Telefon: 0175 / 7512318 95028 Hof BULLNKOPF-ESSEN Telefon 09281/18509 Bullenbacken mit Klößen Rentnerin mit und Meerrettichsoße und Wohnung zu vermieten: www.baby-seeber.de einer Wohnungskatze sucht SCHÄUFELE-ESSEN Hadermannsgrün, Mühlenstr. 8: Bis zu 50% auf Einzelteile! Sonntag, 25.04.2021: Ich, Mustafa Mahmood, Wohnung habe meinen irakischen 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, SCHLACHTSCHÜSSEL- ca. 70 qm, im Raum Reisepass verloren Balkon, 1. OG, ca. 72 m² und HAXEN-ESSEN Schwarzenbach a.Wald, (Pfefferhaxen, Grillhaxen) Meine Passportnummer Keller-, Dachbodenraum, Naila oder Bad Steben Sa. 01.05. und So. 02.05.: lautet A4682937 Garage, ab 01.06.2021 HERMANN SPARGEL- ESSEN Falls jemand den Reisepass Telefon: 0151/41618071 gefunden hat, bitte bei mir Telefon: 09293/800750 Bevor Sie Ihre Wohnung An allen Tagen gibt es auflösen, rufen Sie uns an! auch andere Gerichte: melden unter folgender Mobilnr.: 0157-71485741 Wohnungsaulösungen, Roulade, Reh, Sauerbraten, Lichtenberg/Oberfranken: Entrümpelungen, Nachlässe Suche f. m. Mutter (85) Hirsch, Gansbrust, 3-Zi.-Wohnung seriös – zuverlässig – günstig Haushaltshilfe Entenbrust, Schnitzel, Schweinefilet ab 01.07.2021 für Sie unverbindlich Wer auf Werbung kostenlose Vorbesichtigung in Schwarzenbach a.Wald mit Waldpilzsoße zu vermieten 95119 Naila, Anger 26 auf Minijob-Basis Jeden Mittwoch: verzichtet, gleicht einem Manne ohne 70 qm, in 3-Familienhaus, ZH, ☎ (0 92 82) 71 42 SCHNITZEL- und Wohnung. Niemand kann ihn finden. Gartenmitbenutzung, Details nach Absprache 01 75 8 93 00 79 SCHASCHLIK-TAG Telefon: 09288/92172 @ [email protected] Mobil: 0170 – 96 40 424 Ihre Familie Steger - Henry Ford -

6 Wir im Frankenwald

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1 Nach langer, schwerer und mit bewundernswerter Geduld ertragener Krankheit müssen wir sehr traurig Abschied nehmen von unserem Bruder, Schwager, Paten, Onkel und Großonkel Heinrich „Heiner“ Maier * 09.10.1961 † 02.04.2021 Naila, Stein, Neuenmarkt, Nürnberg, Eichenried Herr, in deine Hände Michael Maier und Ursula Braun-Maier sei Anfang und Ende gelegt. Richard Maier Stefan Maier Psalm 90 Bettina Grundmann mit Matthias, Noah, Emilia, Laura und Joshua Voller Dankbarkeit und erfüllt von schönen Erinnerungen Christoph Maier mit Isabel, Finn und Amelie nehmen wir Abschied von unserer Mutter,Schwiegermutter, Oma und Lebensgefährtin Die Trauerfeier und Beisetzung auf dem Wald- und Naturfriedhof Naila findet zu gegebener Zeit im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Statt Blumen erbitten wir auf Wunsch von Heiner eine Spende an das Hospiz des Karin Busch Diakoniewerks Martinsberg e.V., Sparkasse Hochfranken, geb. Stegemann IBAN: DE05 7805 0000 0430 0009 19, BIC: BYLADEM1HOF,Verwendungszweck: * 4. Januar 1944 † 4. April 2021 „Hospiz Naila Heinrich Maier“. Dein Stefan mit Kerstin Dein Andreas und Birgit mit Kindern Deine Enkel Lena mit Peter,Pascal, Louisa und Leonie Dein Paul Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

SELBITZ, IM APRIL 2021 Wir trauern um unseren langjährigen Freund

Heiner („Fluter“) NACHRUF

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied Edwin Wurzbacher

Kurz nach seinem 100. Geburtstag verliert der Verein sein letztes Gründungsmitglied. 69 Jahre hielt er dem Verein die Treue.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Obst- und Gartenbauverein Rudolphstein „Was man tief in seinem Herzen besitzt, Die Vorstandschaft kann man nicht durch den Tod verlieren“

Joh. Wolfgang v. Goethe

Biggi & Stefan Heike & Jochen Petra & Ralf Rudi & Conny Annedore & Stefan Simone Michl Tobi In liebevoller Erinnerung Alex Ben zum zweiten Todestag von Petra & Ricky David Alfred Julian Treckl Chris Ludwig Bettina Sven Moni & Jens „Manchmal bist du in meinen Träumen, UNSERE FREUNDSCHAFT oft in meinen Gedanken, UND VIELE GEMEINSAME ERINNERUNGEN ewig in meinem Herzen.“ WERDEN DICH UND UNS FÜR IMMER BEGLEITEN.

NAILA, IM APRIL 2021 In unendlicher Liebe Deine Rosemarie HGN Osterferien-Challenge war ein voller Erfolg Mitglieder erreichen Strecke nach Portugal und zurück

tionskanälen täglich über das de man von Naila quer durch Zwischenergebnis informiert. Europa bis nach Porto in Portu- Bereits nach einer Woche bis ein- gal kommen und wieder zurück. schließlich Karfreitag, wurden Aus allen Mannschaften und 2.040 Kilometer gesammelt. Ins- auch bei den übrigen Mitgliedern besondere das schöne Wetter der war die Beteiligung sehr hoch. ersten Ferientage hat sicher viele Die Aktion hat im wahrsten Sinn motiviert und zu diesem tollen des Wortes den gesamten Verein Zwischenstand beigetragen. „bewegt“ und ein großes Engage- In der zweiten Ferienwoche hat ment zur Teilnahme hervorgeru- der April zwar mit einigen Wet- fen. terkapriolen, bis hin zum Die Aktion wurde gut angenom- Schneefall, zugeschlagen. Doch men und ein tolles Ergebnis die Hand- und Volleyballer erzielt, obwohl natürlich jeder haben sich davon nicht abhalten coronakonform seinen Beitrag lassen und konnten sogar bei den einzeln erbringen musste. Der schlechteren Witterungsverhält- HGN-Vorstand bedankte sich bei nissen ihre Leistung steigern. allen Teilnehmern für ihre tollen Insgesamt wurden 4.350 Kilome- Leistungen und den Ideengebern ter erreicht! Mit der Strecke wür- für die Initiative und Umsetzung. Unser Service für Sie: Service nach Herstellervorgaben für alle Marken – Volkswagen-Service – Unfallinstandsetzung – E-Ladestation – Reifeneinlagerung – Vermittlung – Lackierarbeiten von Neu-Fahrzeugen aller Marken – Verkäufe von – Fahrzeugaufbereitung Naila – Am vergangenen Sonn- ferien zu nutzen und sich nach Gezählt wurde jeder Beitrag,zum EU- und Jahreswagen – Fahrzeug- tag ist die Osterferien-Laufchal- den vielen Wochen des Online- Beispiel Joggen, Radfahren, – Klimaanlagen-Service vermessungen lenge der HG Naila zu Ende Unterrichts zwischen dem 27.03. Wandern oder Spazierengehen. gegangen – und das mit einem und 11.04. so viel wie möglich im Die Teilnehmer konnten fortlau- Unser Team freut sich auf Sie! beeindruckenden Ergebnis. Ziel Freien zu bewegen. Dazu waren fend ihre Ergebnisse per Link war es insbesondere für die natürlich auch alle weiteren online eintragen. Die Teams wur- Jugendmannschaften, die Oster- HGN-Mitglieder eingeladen. den in den internen Kommunika-

Naturschützer blicken mit Zuversicht in den Sommer Autohaus Räthel GmbH Kronacher Straße 83 – 85 · 95119 Naila Ferienprogramm des Telefon (0 92 82) 96 00- 0 · www.autohaus-raethel.de Bund Naturschutz

Frankenwald – Die Ortsgruppe - /Selb: Tages-Radtour in schaftsprägender, artenreicher KRAUS Frankenwald Ost des Bund Natur- das größte oberfränkische Hoch- Wiesen. Der biologisch wirtschaf- schutz in Bayern hat wieder viel moor Häuselloh bei Selb. Hans tende Frankenwaldhof in Ober- Interessantes und Spektakuläres Popp führt uns mit fachkundigen steben gewinnt daraus hochwerti-                 für Nach-Corona-Zeiten ins Pro- Ausführungen durch dieses ein- ges, autochthones Wiesensaatgut. HEIZEN Badsanierung gramm genommen. Die jeweili- zigartige Ökosystem. Mit der - Langenbach/Gevattergraben:      gen Termine werden, je nach Bahn (Ergonet-Ticket) geht es mit Feier zum 35-jährigen (+1) und SPAREN komplett Lage, rechtzeitig in der Presse den eigenen Fahrrädern nach Selb Bestehen der Ortsgruppe mit bekannt gegeben: und von dort weiter mit den gemütlichem Beisammensein - Selbitz, Landgasthof Sellanger: Rädern ins Häuselloher Moor. beim Grillen (Mitgebrachtes) und „Dem Abfall auf der Spur!“ – Was - Selbitz: Waldwanderung durch fränkischem Bier. geschieht mit den im Landkreis den Teufelsgraben. Westlich von - Lippertsgrün/Weidstauden- Hof gesammelten Wertstoffen? Bayreuth sind einige Waldtäler mühle: Biotoppflege des BN- Hermann Knoblich, Sachgebiets- tief in den Rhätolias eingeschnit- Grundstücks an der Weidstauden- leiter Abfallzweckverband Stadt ten und bilden wildromantische mühle. Die gerodete und renatu- und Landkreis Hof, informiert aus Waldschluchten, die als FFH-Ge- rierte Bachaue bedarf der Nach-                                   erster Hand über die Abfallwirt- biete Teil des europäischen Bio- pflege durch Entfernung des Fich- Ehrlich,      fair   und   zuverlässig      ! schaft in unserer Region. topverbundsystem sind. tenaufwuchses und Wiederver- - Naila, Gleis Eins: - Bad Steben/Obersteben: nässung der Aue. Anschließend LichLichLichtenberg/Göttengrüntetenberg/Göttengrünnberg/Göttengrün Jahreshauptversammlung mit Exkursion mit Wiesenschaftlern. Picknick. U ✆✆ 09288/95777000 92 92 88 88 / / 95 95 77 77 70 70 •• 036649/79970 · ·0303 66 66 49 49 / / 7 7 99 99 70 70 Rückblick auf die BN-Aktivitäten In der Bad Stebener Rodungsinsel Infos und Rückfragen bei Klaus wwwwww.haustechnik-k.haustechnik-k.haustechnik-kraraus.comus.com während der Corona-Pandemie. gibt es noch eine Vielzahl land- Schaumberg 09280/984739. www.haustechnik-kraus.com Wir im Frankenwald 9 Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe an der Mittelschule Frankenwald Kelly Hornfeck ist die beste Vorleserin

Auch in Zeiten der Corona-Pan- beim Kreisentscheid von Stadt Fremdtextes war verzichtet wor- gerechnet, aber meine Mama demie wird gelesen und auch der und Landkreis Hof heißt Kelly den. „Der Schulentscheid konnte meinte, erst einmal abwarten Vorlesewettbewerb der sechsten Hornfeck von der Mittelschule im November noch in Präsenz und das hat sich ja gelohnt.“ Das Jahrgangsstufe fand statt, erst in Frankenwald Naila. Die elfjährige stattfinden, allerdings nur mit Video hat die Elfjährige mit ihrem der Klasse, dann in der Schule aus dem Bad Stebener Ortsteil der Jury und den drei jeweils Handy allein aufgenommen. „Ich und nun auch auf Kreisebene. Auf Carlsgrün las beim Schulent- Klassenbesten der zwei sechsten mag es nicht so gern, wenn mir hohem Niveau hat sich der dies- scheid mit fünf weiteren Sechst- Jahrgangsstufe“, erläutert Klas- jemand zuschaut, da kann ich jährige Entscheid des Deutschen klässlern aus einem Band der Rei- senlehrer Anton Becker und gibt nicht so gut lesen.“ Für den Sieg Vorlesewettbewerbs bewegt; die he „Lotta-Leben“ vor und beim unumwunden zu, sich über den gab’s neues Lesefutter und eine Jury mit der Autorin Elisabeth Kreisentscheid aus der Buchreihe Sieg „seiner“ Schülerin Kelly Urkunde und zahlreiche Glück- Brückle, der Leiterin der Stadt- „Der geheime Garten“. Wegen Hornfeck wie ein Schnitzel wünsche vom Klassenlehrer bibliothek Naila Helga Stampf des Corona-Lockdowns konnten gefreut zu haben“. „Kelly hatte Anton Becker und Schulleiterin und der Leiterin der evangeli- jedoch die Kreisentscheide nicht mir abends eine Nachricht über Ulrike Rosenberger. Weiter geht’s schen Gemeindebücherei Naila wie gewohnt als Live-Veranstal- den Sieg geschickt und ich hab in nun mit dem Bezirksentscheid. Ulla Findeiß hatte es schwer, eine tungen stattfinden. Die Leserin- meiner Küche echt ein kleines „Aber dafür hab ich noch keine Entscheidung zu treffen. Die Teil- nen und Leser schickten digital Kelly Hornfeck, Kreissiegerin des Freudentänzchen vollführt“, Buchauswahl getroffen, denn aus nehmer hatten sich interessante ein Video mit einer dreiminüti- bundesweiten Vorlesewettbewerbs berichtet er. Kelly Hornfeck indes den bereits gelesenen Buchrei- Text-Passagen ausgesucht und gen Lesesequenz aus einem selbst der sechsten Jahrgangsstufe von gibt zu, gar nicht so gerne zu hen darf es kein anderer Band überzeugten mit einer erstaunli- ausgewählten Buch, dass sie vor- der Mittelschule Frankenwald Naila lesen. „Ich bin keine Leseratte“, sein“, erklärt Kelly Hornfeck und mit ihrem neuen Lesefutter, Urkun- chen Leseleistung. Die Siegerin her kurz vorgestellt hatten. Auf verkündet sie grinsend. „Ich auch, dass sie wieder ein Video de und dem Siegerbuch. des Vorlesewettbewerbs 2020/21 das Lesen eines zusätzlichen selbst habe nicht mit einem Sieg einschicken wird.

Der MGV 1863 Schwarzenbach a.Wald trauert um sein Ehrenmitglied Be�iehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, Fredi Uhl er wird’s wohl machen. Tiefe Trauer erfüllt unsere Mitglieder und aktiven Sänger. Psalm 37,5 Seit dem Jahre 1951, also 70 Jahre lang, war er ein allseits beliebtes und geachtetes Mitglied unserer Sängergemeinschaft. Wir sagen von Herzen DANKE. Im Jahr 1954 übernahm er kurzfristig die Tätigkeit als Auch wenn wir nur im engsten Familien- Kassenwart und war seitdem immer im Vereinsbeirat tätig. kreis Abschied nehmen konnten, ist es uns Wir alle vermissen ihn sehr. Er wird uns unvergessen bleiben. ein Herzensbedürfnis, allen DANKE zu sa- gen, die uns zum schmerzlichen Verlust von Männergesangsverein 1863 unserem lieben Dieter ihre Verbundenheit Schwarzenbach a.Wald, Schwarzenbach a. Wald bekundeten, ihn im Leben wertschätzten, im April 2021 Friedhold Will, 1. Vorsitzender achteten und liebevoll begleiteten: Es ist für uns tröstend zu erfahren, wie Dieter viele die Trauer mit uns teilen und uns Kraft schenken.

Beyer In liebevoller Erinnerung: 19. 3. 2021 Inge Beyer und Familie

Die Gemeinde Berg trauert um Herrn Dieter Beyer * 28.12.1936 † 19.03.2021

Der Verstorbene war in der Zeit vom 6. Juli 1972 bis 26. April 1978 Gemeinderat der NACHRUF ehemaligen Gemeinde Eisenbühl. Der Wintersportverein Schwarzenbach a.Wald Er hat sich als Gemeinderat durch seine kommunalpolitische Tätigkeit um seine trauert um sein Vereinsmitglied Heimatgemeinde in besonderer Weise verdient gemacht. Für sein außerordentliches Engagement danken wir Herrn Dieter Beyer und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Fredi Uhl

Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen, denen wir Trost und Gottes Beistand Fredi wäre heuer zum Ehrenmitglied wünschen. ernannt worden.

Patricia Rubner Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und der Familie. Erste Bürgermeisterin und Wintersportverein Schwarzenbach a.Wald Der Gemeinderat der Gemeinde Berg Die Vorstandschaft im Namen aller Mitglieder

10 Wir im Frankenwald

Wenn die Kraft zu Ende geht, gibt Gott die Erlösung. NAILA, IM APRIL 2021 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Elisabeth Neumeister geb. Thau *13.07.1932 † 10.04.2021

Langenbach, Thierbach, Naila, Altenstadt, im April 2021 Du bist befreit von Leid und Schmerz, In stiller Trauer: geliebtes, treues Vaterherz; Elisabeth und Mario mit Familie Richard und Herta stets Müh und Arbeit bis ans Ende, Richard und Ulrike mit Familie nun ruhen deine fleißigen Hände. Birgit mit Familie Monika und Peter mit Familie Nach kurzer schwerer Krankheit nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem Vater, Bruder, Schwager, Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet aufgrund der aktuellen Situation im engsten Paten und Onkel Familienkreis statt. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Jiri Bejcek

Traueradresse: Elisabeth Browa, Am Hügel 2, 95179 Geroldsgrün-Langenbach *16.12.1953 †03.04.2021

Dein Sohn Patrick Deine Geschwister Wenzel und Helena mit Familie im Namen aller Anverwandten

Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. DANKE

– für ein stilles Gebet Traueranschrift: Patrick Bejcek, Frankenwaldstraße 30, – für das tröstende Wort, gesprochen oder 95119 Naila-Marxgrün geschrieben – für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft – für die Karten, Blumen und Geldspenden – all denen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben – all denen, die ihm im Leben Wertschätzung und Freundschaft entgegenbrachten

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Rittweg für die tröstenden Worte sowie der Hausarztpraxis Dr. Eger und der Praxis Dr.Wagner in Naila, den Kliniken Naila und Hof, dem Pflegedienst der Diakonie Naila, dem Seniorenhaus der Hospitalstiftung in Hof und dem Sanitätshaus Sperschneider für die fürsorgliche Betreuung.

Marlesreuth, im April 2021

In stiller Trauer Ulla Hägel mit Familie Hans Goller Klaus Goller mit Familie

Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt: denn Gott ist die Liebe. Johannes 4,8 NACHRUF Die Stadt Schwarzenbach a.Wald trauert um Helmut Zwesper Herrn Hellmut Wölfel * 19. 5. 1931 † 30. 3. 2021 Stadtrat a.D. Er verstarb im gesegneten Alter von 92 Jahren. Berg, im April 2021

Wir haben einen verdienten Mitbürger verloren, der sich um die Stadt Schwarzenbach a.Wald große Verdienste erworben hat. In stiller Trauer: Für sein kommunales Wirken als Stadtrat vom 13.09.1968 bis 30.04.1978 und als Peter, Bärbel, Guylaine, Jochen und Lars ehemaliger Unternehmer vor Ort schulden wir ihm Dank.

Die Stadt Schwarzenbach a.Wald würdigt seine verantwortungsbewusste, Die Beisetzung findet verdienstvolle und ehrenamtliche Arbeit zum Wohle alle Bürger. im engsten Familienkreis statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Wir werden seiner gedenken, in Trauer, aber auch in Dankbarkeit. STADT SCHWARZENBACH A.WALD Traueranschrift: Peter Zwesper, Reiner Feulner Schönberger Straße 5, 08648 Bad Brambach Schwarzenbach a.Wald, im April 2021 Erster Bürgermeister

12 Wir im Frankenwald Online Vortrag: Leben mit Demenz in der Kommune

Hof – Im Rahmen des Projektes Online Veranstaltungen am 4. nie Hochfranken, Beratungsstelle Wochen-Angebot vom 19.04. – 24.04.2021

„Leben mit Demenz in der Kom- Mai, 18.30 bis 20.00 Uhr sowie für Pflege und Demenz des ASD Achtung: Verkauf aktuell zu den gewohnten Ö nungszeiten in der Eventhalle oberhalb der Metzgerei! mune“ der Deutschen Alzheimer erneut am 6. Mai , 15.00 bis 16.30 Soziale Dienste e.V., Pflegebera- Ihr Spezialist für Frische Hack eisch gemischt Gesellschaft Landesverband Bay- Uhr für pflegende Angehörige terinnen der AOK Bayern-Direk- und Qualität mit Strohschwein und heimischen Jungrind 100 g 0,89 € EU-Zugelassener Mettwurst grob 100 g 0,99 € ern e.V. Selbsthilfe Demenz, der und Interessierte an. Zehn neut- tion Hof-Wunsiedel sowie com- Meisterbetrieb Kaiserjagdwurst 100 g 1,29 € Fachstelle für Demenz und Pflege ral beratende Fachstellen stellen pass private pflegeberatung, Alz- Käsekrainer 100 g 0,99 € Hauptgeschäft Fränkische Rotwurst 100 g 1,19 € Oberfranken sowie der Senioren- ihren Aufgabenbereich vor. Im heimer Gesellschaft Regional- Dörnthal Schinkensalat 100 g 1,09 € Dörnthal 71 · 95152 Selbitz Aischgründer Bauernstolz, koordinatorin des Landkreises Anschluss bleibt Zeit, um Fragen gruppe Hof/Wunsiedel e.V., € Telefon: 0 92 80/53 83 Käse mit Gelbviehmilch (aromatisch-mild) 100 g 2,19 Hof wünschen sich zahlreiche zu stellen, sich auszutauschen Seniorenberatung der Hospital- Ab Donnerstag 22.04.: Cevapcicci, auch mit Käse 100 g 1,09 € Kommunen eine Verbesserung und Themen zu erfassen, um wei- stiftung Hof und die Kurbera- Wir haben auch unsere Grilltheke wieder reichlich für euch bestückt! Dazu unsere Cuts und Burger vom Weiderind. der Informationspolitik zum The- tere Veranstaltungen bedarfsge- tungsaußenstelle des AWO Bitte nutzen Sie unseren Lieferdienst ab 10.– € frei Haus in Stadt und Landkreis Hof, sowie in den angrenzenden Gemeinden in Thüringen und Sachsen. Diese Woche am Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Bestellungen sind ma „Beratung als zentrale Hilfe recht zu organisieren. Bezirksverbandes Ober- und Mit- möglich per tel, mail, whatsapp oder über facebook bis spätestens 10 Uhr am Liefertag. Mangalitza-Fleisch vom Hof unseres Mitarbeiters Andreas Fendt, Dry-Aged Fleisch aus unserem Reifeschrank, für pflegende Angehörige, pfle- Beteiligt sind: Fachstelle für telfranken. Cuts vom Weiderind, Wild aus heimischer Jagd sowie viele Ideen für die schnelle Küche zuhause. Große Auswahl an Spezialitäten und Fertiggerichten in Konserven und Gläsern. gebedürftige Menschen sowie an Demenz und Pflege Oberfranken Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Stroh ge- halten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine: Ritter Klaus,Schwingen; Fraas Harald, Demenz Erkrankte und deren (Außenstelle), Fachstellen für INFO: Dörnthal; Rinder: Oelschlegel Ralph, Langenbach; Munzert Matthias,Marlesreuth www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de Angehörigen“. Um interessierten pflegende Angehörige des Cari- Um Anmeldung bis zum 3. Mai www.facebook.com/Strohschweine Bürgerinnen und Bürgern mehr tasverbandes Stadt- und Land- unter hopperdietzel.ute@ Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Transparenz zu bieten, bietet nun kreis Hof und der Rummelsber- landkreis-hof.de wird gebeten. Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Telefon 09280/5383 · eMail: [email protected] die Gesundheitsregion plus Stadt ger Diakonie, Gerontopsychiatri- Ein entsprechender Einwahllink und Landkreis Hof die ersten sche Beratungsstelle der Diako- wird dann versendet. ANZEIGE

Aus dem Polizeibericht Jetzt bei Hörgeräte Luchs – die neuen Phonak Audéo™ Paradise Hörgeräte Haustiere und Ist die Melodie der Kuhglocken in den Alpen ihre Besitzer Issigau – Am Freitagabend Genießen Sie ein Klangwunder? gerieten zwei Frauen wegen ihrer Haustiere aneinander. . paradiesische Klänge Bekannt Der Streit eskalierte, eine aus der TV- Dame schlug der anderen ins Die neuen Phonak Audéo Paradi- Werbung Gesicht und schubste sie zu se Hörgeräte, deren Entwicklung Boden. Bei der Anzeigenauf- von der Natur inspiriert wurde, nahme wurde bei einer der ermöglichen Hörgeräteträgern Damen eine erhebliche Alkoho- mit einem frischen, natürlichen lisierung festgestellt. Die Klang und brillantem Sprachver- Angreiferin erhält eine Anzeige stehen einen Zugang zu den wun- wegen Körperverletzung. derschönen und paradiesischen Klängen der Natur. Alte Baustoffe entsorgt Die Geräusche der Natur helfen Schwarzenbach a.Wald – Eine dabei sich zu entspannen und unerlaubte Müllablagerung ent- gehören zu unserem Wohlbefin- deckte ein Waldbesitzer in sei- den dazu. Das Rauschen des Mee- nem Waldstück. Unbekannte res, das Rascheln von Blättern im hatten dort 16 Säcke mit Herak- Wind, der das Summen von Bie- lithplatten illegal entsorgt. Wer nen auf einer Blumenwiese gehö- hat sie beim Abladen im Wald- ren zu diesen angenehmen, Hör- men. Die eigene Sprache wird Entdecken Sie das Wunder der Klänge neu: stück - parallel zur B 173 - zwi- erlebnissen, die positive Emotio- beim Telefonieren von den Hör- Phonak Paradise mit unvergleichbarer Klangqualität. schen Gottsmannsgrün und nen bei uns Menschen auslösen geräten aufgenommen und wei- • Frischer natürlicher Klang Überkehr, circa 20 Meter nach können. Die Hörgeräte Phonak tergeleitet und das Telefonat einer Waldeinfahrt, beobach- Audéo Paradise sind das Ergebnis kann klar und deutlich auf beiden • Brillantes Sprachverstehen tet? Hinweise an die Polizei Nai- jahrzehntelanger Forschung und Ohren gehört werden. la unter 09282/97904-0. Entwicklung, gepaart mit einer • Personalisierte Störgeräuschunterdrückung Inspiration von den natürlichen Ein Stück vom Paradies Internetkriminalität Vorgängen des Hörens und den für jeden Kunden So klingt das Paradies. Naila – Ein Nailaer erhielt eine Klängen der Natur. Phonak Audéo Paradise mit angebliche Mail von seiner Lithium-Ionen-Akku Technologie Jetzt Termine auch online vereinbaren Hausbank erhielt. Ihm wurde die Frischer natürlicher Klang können schnell aufgeladen wer- und unverbindlich Probe tragen! Freischaltung einer verbesser- und brillantes Sprachverstehen den und bieten eine lange Akku- ten Online-Banking-Version Einen zusätzlichen Komfort bie- laufzeit. Phonak Audéo Paradise Hörgeräte Luchs Naila Frankenwaldstraße 1 · 95119 Naila angeboten. Dieses Angebot tet die direkte Anbindung der Hörgeräte werden in verschiede- Telefon: 09282 984796 wollte er nutzen und bestätigte Audéo Paradise Hörgeräte an nen Modellen und Farben ange- Hörgeräte Luchs Helmbrechts den angegebenen Link. Es kam iOS®-, Android™- oder andere boten, damit für jeden Luitpoldstraße 31 · 95233 Helmbrechts anschließend zu einem Anruf, bluetoothfähige Geräte. Einen Geschmack und jeden Bedarf die Telefon: 09252 2515310 bei dem die Telefonnummer der besonderen Vorteil bietet das frei- passende Lösung gefunden wer- Hörgeräte Luchs Kronach Bank angezeigt wurde. Dies händige Telefonieren. den kann. Selbstverständlich Andreas-Limmer-Straße 5 · 96317 Kronach wurde jedoch nur vorgetäuscht. Android™- oder iOS®-Smart- sind alle Gehäuse wasser- und Telefon: 09261 530833 Im weiteren Gesprächsverlauf phones können ab sofort in der staubresistent. www.hoergeraete-luchs.de gab er TAN-Nummern preis. So Tasche verbleiben. konnten die Täter über 1.000 Anrufe werden komfortabel per Wir beraten Sie gerne: Service- Service-Point in Tettau, Steinbach a.W., Euro vom Konto abbuchen. Doppeltipp am Ohr angenom- Ihr Hörgeräte Luchs Team Point Ludwigsstadt, Nordhalben und Wallenfels

Wir im Frankenwald 13 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Weitere Verlängerung der Lockdown- Maßnahmen bis zum 09.05.2021 Die Stadt Naila stellt zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Liebe Nailaerinnen und Nailaer, eine/n staatlich geprüfte/n Bautechniker/in (w/m/d) für das Stadtbauamt der Stadt Naila erneut ist ein weiterer deutlicher Anstieg der Infektionszahlen in ganz Bayern und auch besonders im Landkreis Hof festzustellen. Aus diesem Grund wurde der bis zum18.04.2021 als TVöD-Beschäftigte/r oder als Beamtin/Beamter der zweiten Qualifikations- geltende Lockdown aktuell nochmals bis zum 09.05.2021 verlängert. Sollte die derzeit ebene (bautechnischer bzw. allgemeiner Verwaltungsdienst) ein. geplante Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes früher in Kraft treten, werden die Lockdown-Vorschriften der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung ent- Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Eigeninitiative und Interesse am sprechend angepasst. selbstständigen Arbeiten in der Lage ist, die im Stadtbauamt anfallenden Tätigkeiten Bitte suchen Sie das Rathaus nur dann persönlich auf, wenn es unbedingt nötig ist. Verein- im Bereich des Bauunterhaltes, der Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im baren Sie Ihren Termin im Rathaus vorher mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen/Sach- Hoch- und Tiefbau sowie Verwaltungsarbeiten in der Bauverwaltung auszuführen. bearbeitern telefonisch oder schriftlich. Umfangreiche Berufserfahrung und EDV-Kenntnisse sind wünschenswert. Der Führerschein Klasse B ist Einstellungsvoraussetzung. Sie erreichen uns Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr (TVöD). Die Beamtenlaufbahn richtet sich nach den Voraussetzungen der zweiten Montag und Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, bzw. Fach- laufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt allgemeine Innere Ver- unter folgenden Rufnummern: waltung/Kommunalverwaltung. Einwohnermeldeamt 6834 oder 6815 Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis zum 07. Mai 2021 an die Stadt Standesamt 6836, 6847 oder 6850 Naila, Marktplatz 12, 95119 Naila, freuen wir uns. Sozialamt 6820, ab 14.00 Uhr Auskunft erteilen gerne Ordnungsamt 6833 oder 6844 Verwaltungsleiter Gunther Leupold, Tel.: 09282/6832 und Vorzimmer 6831 Stadtbaumeister Jörg Hohenberger, Tel. 09282/6840 Stadtkasse 6821 Steueramt 6823 Naila, 01.04.2021 Stadtkämmerei 6860 oder 6852 oder 6822 Stadt Naila Tourist-Information 6829 Bauamt 6840, 6841, 6853, 6842 oder 6849 Frank Stumpf Bauhof 97911-0 1. Bürgermeister Wasserwerk 97911-11

Die nachfolgenden bestehenden Regelungen gelten vorerst bis zum 09.05.2021 weiter: Aus der nichtöffentlichen Sitzung Gemäß aktueller Rechtslage ist die Stadtbibliothek weiterhin unter Einhaltung des des Hauptverwaltungsausschusses bestehenden Hygienekonzeptes zu den bestehenden Öffnungszeiten geöffnet. der Stadt Naila vom 12.04.2021 Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzregelungen sind voraussichtlich bis 09.05.2021 weiterhin geschlossen: Auftragsvergabe zur Beschaffung von Lehrerdienstgeräten für die Grund- - der städtische Jugendtreff und Mittelschule Naila – Dringliche Anordnung gem. Art. 37 Abs. 3 GO - das touristische Zentrum im Bahnhof Naila Per dringlicher Anordnung wurde der Auftrag zur Lieferung von 29 Lehrerdienstgeräten Das städtische Stadion, die Frankenhalle, die Turnhalle Culmitz und die Grundschulturn- an die Firma bayte Computertechnik zum Gesamtpreis von 24.751,41 € vergeben. Die halle bleiben aufgrund der bestehenden hohen Inzidenzen weiterhin geschlossen. Geräte werden entsprechend der bayerischen Richtlinie zur coronabedingten Beschaf- fung von Lehrerdienstgeräten - Sonderbudget Lehrerdienstgeräte mit einem Festbe- Nach den aktuell geltenden Infektionsschutz-Regelungen hält die offene Ganztagesschule trag von 1.000 € pro Geräteeinheit gefördert. an der Grundschule Naila weiterhin eine Notbetreuung aufrecht. Es wird klargestellt, dass Schulkinder an Angeboten der OGTS-Notbetreuung nur dann teil- nehmen dürfen, wenn sie sich den entsprechenden Testungen in Bezug auf eine Infektion Müllabfuhr mit dem Coronavirus SARS-CoV2 unterziehen. Es wird weiterhin klargestellt, dass sich die Notbetreuung nur auf Schulinder beschränken kann, deren Erziehungsberechtigte in sys- temrelevanten Berufen beschäftigt sind. Dies gilt vorbehaltlich weiterer Entscheidungen/ Allgemeinverfügungen der Schul- bzw. Infektionsschutzbehörden vorerst bis 02.05.2021. vom 19.04.2021 bis 25.04.2021 (Kalenderwoche 16) Die aktuelle Corona-Lage erfordert es, dass die o. g. Beschränkungen zum Schutz der Bevölkerung und zur Funktionstüchtigkeit der Stadtverwaltung (flexible Präsenz bzw. Marlesreuth, Naila Wechselschicht) voraussichtlich bis 09.05.2021 aufgrund der wieder ansteigenden Inziden- Restmülltonne (Abfuhrkalender 2) zen leider aufrechterhalten werden müssen. Die vorgenannten Infektionsschutz-Maßnahmen gelten vorbehaltlich der derzeit geplanten Culmitz, Froschgrün, Hölle, Lippertsgrün, Marxgrün Änderungen des Bundesinfektionsschutz-Gesetzes Biotonne (Abfuhrkalender 4)

Wir bitten um Ihr Verständnis. Museum Naila im Schusterhof Bitte bleiben Sie gesund!

Naila, 13.04.2021 Kontakt: Stadt Naila Museum Naila, Schleifmühlweg 11, 95119 Naila Tel. 09282 8070, [email protected], Frank Stumpf www.museum-naila.de, 1. Bürgermeister www.instagram.com/museum.naila Zur Zeit geschlossen

14 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Vom Standesamt Naila wurden für März 2021 folgende Personenstandsfälle beurkundet Eheschließungen Sterbefälle

20.03.2021 Hisayo Hazui und Andreas Stephan Voit, 26.02.2021 Lina Johanna Einsiedel geb. Friedel Deisenhofener Straße 34, 81539 München OT Langenbach, Steinbacher Straße 174, 95179 Geroldsgrün 27.02.2021 Johanna Weber geb. Michel, Sorg 27, 95131 Schwarzenbach a.Wald Geburten 01.03.2021 Klaus Günter Weber, GT Blankenstein, Straße des Friedens 24, 07366 Rosenthal am Rennsteig 31.01.2021 Annabell Wittig, weiblich 04.03.2021 Hedwig Waldeck geb. Pursche, Lichtenberger Straße 9, 95119 Naila Leonie Wittig, Ringstraße 24, 95119 Naila und Jan Bergmüller, 05.03.2021 Hans-Henning Harz, Oßla 111, 07343 Wurzbach Siedlung 6, 95152 Selbitz 05.03.2021 Gerda Emma Vogler geb. Schach, OT Schwarzenstein, 02.02.2021 Gökay Mehmet Chatzi Osman, männlich Löhmarer Weg 8, 95131 Schwarzenbach a.Wald Intzilai Kerim und Gkiokchan Chatzi Osman, Joditzer Weg 8, 95030 Hof 05.03.2021 Ottmar Alfred Lang 09.03.2021 Samuel Bernhard Umlauf, männlich OT Langenbach, Hauptstraße 28, 95179 Geroldsgrün Nadja Angelika Voit geb. Trapper und Gerd Umlauf, 07.03.2021 Wolfgang Gregarek, Jean-Paul-Straße 4, 95119 Naila GT Marlesreuth, Bergstraße 16 a, 95119 Naila 07.03.2021 Hans-Jürgen Losert, Unterkotzauer Weg 44, 95028 Hof 12.03.2021 Elise Victory Dundek, weiblich 08.03.2021 Erika Magdalene Kunigunde Schmidt geb. Lauterbach Valéria Dundek geb. Čadová und Erik Dundek, Heiligengrabfeldweg 22, 95028 Hof Klosterplatz 2, 95213 Münchberg 09.03.2021 Roland Hubert Köhler, Zelchstraße 14, 95213 Münchberg 15.03.2021 Luis Belser, männlich 10.03.2021 Birgit Hildegund Kirchner geb. Förtsch, Ringstraße 5, 95180 Berg Anne Karin Hahn geb. Rödel und Tobias Sascha Markus Belser, 11.03.2021 Dagobert Burmeister, OT Bruck, Brandstein 3, 95180 Berg Ludwigstraße 3, 95028 Hof 16.03.2021 Brigitte Waltraud Fraas geb. Rauh 16.03.2021 Ronja Menger, weiblich OT Marlesreuth, Selbitzer Straße 16, 95119 Naila Jenelyn Cendaña Menger geb. Cendaña und Wolfgang Klaus Menger, 17.03.2021 Adolf Dieter Schönmüller, Lahm 16, 96352 Wilhelmsthal Frankenwaldstraße 33, 95179 Geroldsgrün 17.03.2021 Maria Quehl geb. Ringel, Glück-Auf-Straße 4, 95192 Lichtenberg 17.03.2021 Sophie Katharina Heinze, weiblich 17.03.2021 Karl Fritz Reinhardt Müller, Hauptstraße 14, 95138 Bad Steben Dominique Heinze-Labonte geb. Labonte und Laslo Heinze, 19.03.2021 Dieter Kurt Beyer, GT Eisenbühl, Am Sonnenhang 10, 95180 Berg Döbereinerstraße 6, 95213 Münchberg 19.03.2021 Jutta Obenauf geb. Blaue, Mozartstraße 12, 95111 Rehau 17.03.2021 Helga Szûcs, weiblich 25.03.2021 Rudolf Curian, Volkmannsgrün 21, 95197 Anna Pipicz und Antal László Szûcs, Am Anger 10, 95197 Schauenstein 28.03.2021 Ulrich Jörg Nürnberger, Am Hang 27, 95119 Naila 21.03.2021 Anton Andreas Schmidt, männlich Bianca Susanne Schmidt geb. Goller und Michael Schmidt, Anmerkung: Aus Datenschutzgründen benötigen wir für eine Veröffentlichung der beim OT Hadermannsgrün, Von-der-Grün-Straße 9, 95180 Berg Standesamt Naila beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle die Zustimmung der Eltern/Eheschließenden/Angehörigen. Es wurden mit dem Einver- ständnis der Beteiligten 21 von 30 Sterbefälle, neun von 14 Geburten sowie die im März durchgeführte Eheschließung veröffentlicht. Neues im Regal für Kinder und Jugendliche: Diese Bücher sind in der Stadtbibliothek Naila entleihbar Aimée Carter: Die Erben des von Minecraft spielt! Tyler ist mit ke hat wirklich Animox – Die Beute des Fuchses seiner Mutter umgezogen und alle zu ihrem Simon Thorn hat überlebt und muss sich erst in seiner neuen Geburtstag ein- die große Schlacht um den Greif- Schule zurechtfinden. Aber geladen. stab gewonnen. Doch die trauma- glücklicherweise hat er seine Sogar Paul. Nur tischen Erlebnisse verfolgen ihn Freunde mit denen er sich in der Lotta und Chey- selbst ein Jahr danach; er hat die Welt der Blöcke verabreden und enne nicht. Und Nase voll vom Kämpfen und Abenteuer bestehen kann. dabei haben sie sich in letzter Zeit möchte eigentlich nur noch ein Gemeinsam beschließen sie, dass doch echt Mühe gegeben, nett zu normaler Junge sein. Doch dann es an der Zeit ist, den Enderdra- Berenike zu sein. Klar, dass Lotta wird sein Zwillingsbruder Nolan chen zu bekämpfen. Werden sie und Cheyenne sich das nicht entführt und Simon steht plötz- es schaffen, den mächtigen Geg- gefallen lassen! Das Film-Buch lich vor einer neuen Bedrohung, ner zu besiegen? die auch für Simon gefährlich Erhard Dietl: werden könnte... Alice Pantermüller: Mein Die Olchis retten das Dino-Baby Lotta-Leben: Alles Bingo mit Professor Brausewein hat eine Minecraft – Der Comic Flamingo! Zeitmaschine gebaut! Und die Der erste Comic, der in der Welt Voll fies! Die hochnäsige Bereni- katapultiert die Olchi-Kinder geradewegs in die Urzeit. Dort IMPRESSUM treffen sie einen kleinen Dinosau- rier, der seine Mama sucht. Klar, Verantwortlich für den Lokalteil Naila: dass die Olchis ihm helfen! Doch Stadt Naila, vertreten durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf; schnell merken die Olchis, dass Ansprechpartner Redaktion: Nicole Roesmer, E-Mail: redfran- das Leben in der Urzeit ganz [email protected]; schön gefährlich ist. Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth; Anzeigen: Agentur Unsere Öffnungszeiten: Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Mo, Mi, Do, Fr Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer 14.30-18.30 Uhr Kurier; Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Hof Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Neue Scheune im Grünen Helga Stampf, Stadtbibliothek

Wir im Frankenwald 15 Amtliche Mitteilungen der Stadt Schwarzenbach a.Wald

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Am Donnerstag, 22.04.2021 findet um 18:00 Uhr in der neuen Turnhalle, Auf Grund der Art. 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern hat der Stadt- Schulstraße 9 eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. rat der Stadt Schwarzenbach a.Wald in seiner Sitzung am 18. März 2021 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen, die hiermit gemäß Art. 65 Tagesordnung Abs. 3 Satz 1 und 2 und Art. 26 Abs. 2 GO bekanntgemacht wird. 1. Bauleitplanung des Marktes Presseck; I. 1. Änderung des Flächennutzungsplanes § 1 2. Bauleitplanung des Marktes Presseck; Bebauungsplan „Sonstiges Sondergebiet Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit fest- Wald- und Naturfriedhof Frankenwald-Heinersreuth“ gesetzt; 3. Behandlung des Antrages auf Zuschuss zur Renovierung des Gemeindehauses in er schließt im Verwaltungshaushalt der Kirchengemeinde Döbra durch das Evang.-Luth. Pfarramt Döbra-Lippertsgrün in den Einnahmen und Ausgaben mit 11.150.600,-- Euro vertreten durch Pfarrer Dr. Hohenberger und im Vermögenshaushalt 4. Bekanntgaben, Anfragen nach § 32 GeschO in den Einnahmen und Ausgaben mit 7.427.350,-- Euro ab. Änderungen der Tagesordnung sind vorbehalten. § 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- Besucher der Stadtratssitzung werden gebeten FFP2-Masken zu tragen. maßnahmen wird auf 456.950,-- Euro festgesetzt. Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Dies § 3 wird im Vollzug der Gemeindeordnung Art. 52 Abs. 1 in Verbindung mit § 28 der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. Geschäftsordnung bekanntgegeben. § 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt STADT SCHWARZENBACH A.WALD festgesetzt: 1. Grundsteuer Reiner Feulner a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (A) 350 v.H. Erster Bürgermeister b) für Grundstücke (B) 340 v.H. 2. Gewerbesteuer 340 v.H. Die Stadt Schwarzenbach a.Wald § 5 gratuliert ihren Jubilaren: Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 2.500.000,-- Euro festgesetzt. § 6 Herrn Hans Weber, Döbra, Lohstraße 2, zum 80. Geburtstag (16.04.) Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. II. Frau Waltraut Jakob, Thron 5, zum 96. Geburtstag (20.04.) Die Genehmigung des Landratsamtes Hof nach Art. 71 Abs. 2 GO wurde am 06.04.2021 erteilt. Frau Emmi Meisel, Hochstraße 26, zum 91. Geburtstag (20.04.) III. Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegt gem. Art. 65 Abs. 3 Satz 1, 2 und 3 und Frau und Herrn Dorothea und Werner Strunz, Philipp-Wolfrum-Straße 9 Art. 26 Abs. 2 GO ab 19.04.2021 bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer zur Goldenen Hochzeit (17.04.) Haushaltssatzung im Rathaus, Zimmer-Nr. 12, innerhalb der allgemeinen Geschäfts- stunden, öffentlich auf. Frau und Herrn Lore und Dieter Pfefferkorn, Itenstraße 9 Außerdem liegen Haushaltssatzung und Haushaltsplan gemäß § 4 der Bekanntma- zur Diamantenen Hochzeit (22.04.) chungsverordnung während des ganzen Jahres im Rathaus, Zimmer-Nr. 12 zur Ein- sichtnahme bereit. Aus dem Standesamt Schwarzenbach a.Wald, den 09.04.2021 Sterbefälle: STADT SCHWARZENBACH A.WALD Hellmut Wölfel, Von-Reitzenstein-Str. 30, am 04.04.2021, im Alter von 92 Jahren. Fredi Uhl, Hauptstr. 66, am 05.04.2021, im Alter von 89 Jahren. Feulner Erster Bürgermeister 16 Wir im Frankenwald Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.Wald

Sagenhaftes Beschädigung der Hinweisschilder Grenzsteine Schade – muss das

Seit Menschengedenken schützt sein? jeder Grundstückseigentümer sichtbar mit Markierungen, Seit geraumer Zeit muss wieder Strecken werden von der Stadt zuerst mit Holzpfählen, später festgestellt werden, dass im Schwarzenbach a.Wald aufge- mit großen Feldsteinen seinen Bereich der Langlaufloipen stellt, immer wieder kontrol- Besitz. Das weckte Begehrlichkei- und der Nordic-Walking Stre- liert und müssen, wie im ten und so mancher Stein oder cken am Döbraberg die aufge- genannten Fall, dann erneuert Pfahl wurde versetzt, um das stellten Markierungs- bezie- werden. Das ist auch mit Kosten eigene Grundvermögen zu erhö- hungsweise Hinweisschilder verbunden. hen. Es entwickelte sich das Feld- mutwillig abgebrochen und Weil es sich hierbei um den Tat- geschworenenwesen, die „Siebe- dann im Gebüsch versteckt lie- bestand der Sachbeschädigung ner“, die mit geheimen Zeichen gen gelassen werden. Die Schil- handelt, wie auf dem Foto zu um und unter den Grenzsteinen der auf den verschiedenen sehen ist, kam dies zur Anzeige. den Standort für alle Zeiten sicherstellten. Darüber wurde peinlich genau Protokoll geführt, das Siebenergeheimnis war gebo- ren. Bei Grenzfrevel wurde mit bieten des Hochstifts Bamberg ihn hintun, den drückenden drakonischen Strafen Seitens der und der Markgrafschaft Bayreuth Stein?, ich kann ihn nicht finden, Gerichtsbarkeit gedroht. Aus- bei deren Grenzziehung im den richtigen Hain. Als es noch gangspunkt war dabei der Hin- Bereich Thronbachtal und Pill- lebte, versetzt er den Stein, Feld weis im Alten Testament bei mersreuth. Vier wuchtige Grenz- und Getreide des Nachbarn ward Moses: „ Verschiebe nicht die von steine findet man in dieser sein, nach seinem Tod fand die deinen Vorfahren gezogene Gegend noch heute, die zwei Seele nicht Ruh, wandelt als Geist Grenze auf deinen Besitz…“ Die ältesten stammen aus dem Jahre übers Feld- immerzu. Schlurfend Sage vom schwarzen Hunde 1573, die anderen aus 1686. Der und keuchend durch misst er die berichtet: „Nicht selten sieht man im Thonbachtal trägt noch heute Flur, immer stellt flehend die Fra- in mondhellen Sommernächten sichtbar die Wappen des Hoch- ge er nur: wo soll ich ihn hintun, in der Nähe von Pillmersreuth stiftes Bamberg und der Markgra- den drückenden Stein? er kann zwischen den Feldern einen gro- fen Bayreuth. Auch hier sollen nicht finden, den richtigen Rain. ßen schwarzen Hund laufen. Er Steine versetzt worden sein, der Träfest du ihn einmal zur Geister- ist die Seele eines Bauern, der zu Grenzfrevler wurde dabei erwi- stund, hättest das Herz und es Lebzeiten hier Rainsteine ver- schen und am Galgen in Rodeck spräche dein Mund: trag ihn doch setzte und im Grabe keine Ruhe aufgehängt, so jedenfalls wird dorthin, woher du ihn hast, wär finden kann. Der Hund schweift auch heute im Volksmund darü- er erlöst und befreit von der Last.“ ruhelos umher. Wenn einer für ber berichtet. So gibt es auch in Die FWV-Ortsgruppe Döbra hat ihn drei Vaterunser betet, wäre der Sagenwelt um den Döbraberg den Weg DÖ 22 „Zum alten der Bauer erlöst; aber niemand bei „Der Grenzsteinversetzer zu Grenzstein“ beschrieben, es ist hat in bisher den Gefallen getan.“ lesen:“Schwer ist sein Los und gar sehenswert ihn einmal bei Tage Es gab aber auch Unstimmigkei- müd der Gang; hundert Jahre anzusehen oder vielleicht um ten zwischen den Herrschaftsge- sind lang, ach so lang! Wo soll ich Mitternacht? dipf Bekanntmachung der Evang.-Luth. Online fit sein mit der Volkshochschule! Friedhofsverwaltung Bernstein a.Wald Es läuft, auch wenn die Kurse zur- rin: Gisela Eckardt; Gebühr 20 € den Spannungen im Körper abge- Wenn es die Lage zulässt, findet die findet am Freitag, 14. Mai 2021 zeit online stattfinden. Einfach Atem- und Dehnübungen gehören baut und Rückenschmerzen gelin- um 18 Uhr die gesetzlich vorgeschriebene Standsicherheitsprüfung über Skype dabei sein. Wer neu zu den verschiedenen Yoga-Ar- dert. Abgeschlossen wird die der Grabsteine auf dem Friedhof in Bernstein a.Wald statt. ist, bekommt von der Kursleiterin ten, die die Körperhaltung Ener- Stunde mit einer kurzen Entspan- ein Schnuppermeeting. Und prak- gie und Atmung verbessern. Eine nungsphase. Bernstein a.Wald, den 11. März 2021 tisch gesehen, sind keine Fahrten abschließende Entspannungs- Energy Dance - Online Evang.-Luth. Friedhofsverwaltung Bernstein a.Wald notwendig. phase rundet die Stunde ab. Kursbeginn: 6. Mai 2021, 3 x Don- gez. Pfarrer Sehmisch und Pfarrer Schübel Energy Dance - Online Wirbelsäulengymnastik - nerstag von 19.30-20.30 Uhr. Lei- Kursbeginn: 5. Mai 2021, 3 x Mitt- Online terin: Gisela Eckardt; Gebühr 12 € IMPRESSUM woch von 17.30-18.30 Uhr. Leite- Kursbeginn: 6. Mai 2021, 3 x Don- Lust auf Rhythmus, Bewegung rin: Gisela Eckardt; Gebühr 12 € nerstag von 18.00-19.00 Uhr. Lei- und Musik? Mit einem rhyth- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Reiner Feulner, Lust auf Rhythmus, Bewegung terin: Gisela Eckardt; misch-dynamischen Fitness- und 1. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach a.Wald; und Musik? Mit einem rhyth- Gebühr 15 € Gesundheitssport und abwechs- Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer misch-dynamischen Fitness- und Den ganzen Tag werden im lungsreicher, motivierender E-Mail: [email protected] Gesundheitssport und abwechs- Arbeitsgeschehen unvorteilhafte Musik. Den vielfältigen Bewe- Herausgeber: Nordbayerischer Kurier , Zeitungsverlag GmbH , lungsreicher, motivierender und immer wiederkehrende oder gungsabläufen kann man mühelos Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth Musik. Den vielfältigen Bewe- ausschließlich sitzende Tätigkei- folgen, ohne Takte zu zählen. Anzeigen: Agentur Pilz, gungsabläufen kann man mühelos ten verübt. Dies führt oft zu Ver- Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags folgen, ohne Takte zu zählen. spannungen im Rücken und im Anmeldung bis 1. Mai und Infos Satz: Nordbayerischer Kurier; Yoga - Online ganzen Körper. Durch sanfte bei Christine Rittweg Tel. 09289- Druck: Druckzentrum Hof; Kursbeginn: 5. Mai 2021, 3 x Mitt- Dehnungen und Kräftigung 5043 oder vhs@schwarzenbach- Gesamtauflage: 16 000; woch von 19.00-20.00 Uhr. Leite- bestimmter Muskelgruppen wer- wald.de Titelfoto: Grüne Scheune in Geroldsgrün ist bald fertig

Wir im Frankenwald 17 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.Wald Rückbau schreitet voran

Der Abriss der ehemaligen Fabrik Witt in Schwarzenbach a.Wald, die 1922 als Textilfirma geplant und dann gebaut wurde, ist nun auch von außen sichtbar. Nach der erfolgten Entkernung und der Dekontamination werden Außen- wände und Dach rückgebaut. Dabei wird auf eine getrennte Entsorgung der Materialien geachtet. Bauherr ist die Stadt Schwarzenbach a.Wald, die die Firma Lengenfelder Recycling und Abbruch GmbH mit den Arbeiten beauftragt hat.

Vielen Dank den Sponsoren des Schwarzenbacher City-Mobils Folgende Gewerbetreibende und Institutionen ermöglichen unser City-Mobil durch Spenden: o BawoS Seniorenpflegeheim- Betriebs-GmbH o Bergwiesenhütte, Aylin Ege o Blumerei Klose o CVJM Schwarzenbach a.Wald e.V. / JESUS-Gemeinde Frankenwald o Dachdeckerei Jürgen Eckstein o Forstunternehmen Ralf Kremer o Früchte-Schmidt o GEBELEIN Laser- und o Pflasterbau Wolfrum o Wunner Elektrotechnik Biegetechnik GmbH o Praxis für Physiotherapie, o Zimmerei Ehrhardt GmbH o Praxisklinik Chirurgie Naila Rainer Wiedel Wir bitten alle Bürgerinnen und o HMS Prell o Reuther’s Hähnchenbraterei Bürger, sowie die Vereine um o Hoch- und Tiefbau Knoll o Revex Initiativ GmbH Kenntnisnahme. GmbH o Söll Forst GmbH Es wäre schön, wenn Sie das o Holzwerke Heinrich Ströhla o SONNEN-APOTHEKE soziale Engagement der genann- GmbH & Co. KG o Thomas Hoffmann, Regional- ten Sponsoren bei Ihren Kauf-, o Jahn GmbH & Co. KG direktion für Allfinanz Investitions- oder sonstigen Ent- o KFZ-Meisterbetrieb Leisching Deutsche Vermögensberatung scheidungen berücksichtigen o Optik Uhl o Wiedel’s Shop Center würden.

18 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Bad Steben

Öffnungszeiten des Rathauses Öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Mo. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Am Montag, 19.04.2021, um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Bad Di. 08.00 - 12.00 Uhr Steben eine Sitzung des Marktgemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr Tagesordnung: Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Vermittlung: (09288)-7 40, Telefax: (09288)-74 43 1. Gesetz zur Änderung der Gemeindeordnung und weiterer Gesetze zur E-Mail Rathaus: [email protected] Bewältigung der Corona-Pandemie; inhaltliche Neuregelungen und Homepage: www.markt-badsteben.de Anwendungshinweise/ -möglichkeiten Erster Bürgermeister (Bert Horn) ist über das Sekretariat (74 22) erreichbar. Anschriften: Markt Bad Steben, Hauptstr. 2, 95138 Bad Steben 2. Örtliche Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Marktes Bad Steben Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: Geschäftsleitung, Marktgemeinderat 3. Entlastung zur Jahresrechnung 2019 des Marktes Bad Steben Christina Grünert Zi. 9 Tel. 74 21 [email protected] 4. Errichtung einer Dachgaube auf dem Grundstück Fl.Nr. 10/1 Vorzimmer Bürgermeister/Amtsblatt „Wir im Frankenwald“ der Gemarkung Carlsgrün Ina Tübel Zi. 8 Tel. 74 22 [email protected] 5. Festsetzung von Überschwemmungsgebieten der Selbitz; Beteiligung als Träger Technische Bauverwaltung öffentlicher Belange Heiko Josiger Zi. 7 Tel. 74 23 [email protected] 6. Bekanntgabe von Beschlüssen, die nicht mehr der Geheimhaltung unterliegen Ordnungsamt, Bauordnungsangelegenheiten Helmut Spörl Zi. 5 Tel. 74 35 7. Bekanntgaben und Anfragen [email protected] Kämmerei 8. Sitzungsniederschrift vom 15.03.2021, öffentlicher Teil Karlheinz Horn Zi. 4 Tel. 74 30 [email protected] Mit freundlichen Grüßen Kasse Johannes Borutta Zi. 3 Tel. 74 31 Bert Horn [email protected] 1. Bürgermeister Kasse Moritz Wunner Zi. 3 Tel. 74 31 [email protected] Finanzverwaltung, EDV Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie Max Wirth Zi. 2 Tel. 74 32 am 18. April [email protected] Beitragswesen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kündigte für den 18. April eine zentrale Fabienne Thüroff Zi. 2 Tel. 74 33 Gedenkfeier für die Toten der Corona-Pandemie in Berlin an. Sie soll live übertragen [email protected] werden. Steuerstelle Birgit Hübner Zi. 2 Tel. 74 34 [email protected] Einwohner- u. Standesamt/Allgemeine Verwaltung IMPRESSUM Birgit Gebelein Zi. 1a Tel. 74 37 [email protected] Verantwortlich für den Lokalteil Bad Steben: Einwohneramt/Allgemeine Verwaltung Bert Horn, 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Steben Sylvia Wiesel Zi. 1 Tel. 74 41 Redaktion allgemeiner Teil: [email protected] Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected] Sozialamt Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Franziska Ahrens Zi. 1b Tel. 74 38 Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth [email protected] Anzeigen: Agentur Pilz, Bauhof (Am Bahnhof 7, 95138 Bad Steben) Tel. 7451 Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, wenn vorab nicht anders angekündigt, Wasserwerk Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Wasserwart: Michael Diezel 0151/18039016 Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Schaumbergstraße 9, 95032 Tourist-Information Hof Gesamtauflage: 16 000; Badstr. 31 (Wandelhalle) Mo-Do 09.00 –12.30 Uhr Titelfoto: Geroldsgrün baut eine Scheune im Grünen Tel. 09288/7470 13.30 –16.00 Uhr Fax 09288/7480 Fr 09.00 – 12.30 Uhr www.bad-steben.de 13.30 – 17.00 Uhr SüdWasser 24 Stunden Störungsdienst 09283-8612243 Sa 09.00 –12.00 Uhr Technischer Kundenservice 09283-8610 Stromversorgung Bayernwerk AG Störungsnummer: 0941-28003366 Monika Josiger Tel. 7473 Antennen- Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG) [email protected] für Bobengrün, Horwagen und Gerlas Petra Schmeißer Tel. 7472 Störungsdienst, Kundenservice 09288 - 28 99 9 99 [email protected] Kundenservice der Fernseh-Antennen- Ira Rodler Tel. 7471 Gemeinschaft Bad Steben e.V. (FAG) 09288-9500 [email protected] Wir im Frankenwald 19 Aus der Marktgemeinde Bad Steben Osterrallye des Frankenwaldvereins in Christusgrün

„Vielen Dank für die Möglichkeit, Holzpfeile auf den Boden gelegt begeistert. Viele Familien nutzten mal zwei Stunden Abwechslung sowie eine dünne Schnur im Wald das Angebot da es auch den Kin- zu haben.“ Mit diesen Worten gespannt. dern viel Spaß machte. Es gab viel bedankte sich eine Teilnehmerin Obwohl der Weg mit „nur“ zwei Lob für die Organisatoren: denn die an der Osterrallye teilgenom- Kilometer angegeben war, konnte neben der Freude an dem Spiel men hatte. Denn der Vorstand des man an einigen Stellen schon ein konnte vor allem die Schönheit FWV Christusgrün/Dürrnberg bisschen aus der Puste kommen. der Natur wieder einmal bewusst hatte sich unter Mitwirkung flei- Aber vordergründig war die span- und in Ruhe wahrgenommen wer- ßiger Helfer in diesem Jahr für alle nende Frage, wo wohl das nächste den. Wanderfreunde aus nah und fern Glas versteckt war und wie viele etwas ganz Besonderes einfallen Fragen es noch zu lösen galt. Am lassen: Eine Osterrallye über eini- Getränkebrunnen hingen schon ge Kilometer quer durch Feld und viele bunte Eier, die von den Besu- Wald. Los ging’s am Samstag, 27. chern mitgebracht und aufge- März. Eingeladen hatten die Ver- hängt worden waren. Hier konn- antwortlichen mit den Worten: ten sich die durstigen Wanderer „Wer hat Lust auf ein kleines Aben- jeweils eine Frage zu Ostern und Buchstabe = Nr. 15“ ausruhen und erfrischen. teuer in der Natur? Der Osterhase ein Hinweis auf das nächste Ziel in Und für den nächsten Ort den es Am Ende, an der Baude in Chris- des FWV hat für euch eine Fährte dem Glas enthalten. zu suchen galt lautete die Frage: tusgrün musste das Lösungswort gelegt. Begebt euch auf eine span- Am Bushäuschen lautete die erste “Auf eine ferne Insel reisen ist auf einem Zettel einzutragen und nende Suche, findet die Verstecke Frage: „Im Frühling beginnen die Ostern noch nicht erlaubt. Den man konnte somit an der Verlo- und löst die Rätsel. Startpunkt Blümchen zu sprießen, im Herbst Berg aus Steinen überwinden um sung teilnehmen. Gleichzeitig unserer Osterrallye ist am Bus- erst könnt ihr uns genießen. Was den nächsten Ort zu finden… hatte man die Möglichkeit, sich in häuschen an der Kreuzung Chris- wächst noch nicht im Frühjahr sucht näher als ihr je geglaubt.“ dem ausliegenden Gästebuch ein- tusgrün- mit festem Schuhwerk, und ist doch ganz in der Nähe zu So ging es weiter von Frage zu Fra- zutragen. guter Laune, Zettel und Stift kann finden? Los geht’s mit der Suche ge, bergauf, bergab, über Wiesen, Die Resonanz auf die Osterrallye der Spaß beginnen. Und jeder nach dem ersten Gläschen.“ Die Felder und manchmal auch war groß. Viele Vereinsmitglieder, kann mitmachen. Ebenso würden Antwort war der Schaukasten der durchs Gehölz. Von der ersten bis aber auch Wanderer von auswärts wir uns freuen wenn am Ende der sich gegenüber des Bushäuschens zur letzten Frage führte der Weg kamen und waren im Nachhinein Busch an der Getränkequelle viele befindet: Die Pilze. Das Glas hing rund um Christusgrün, bis er am bunte Eier hat.“ hinter dem Schaukasten und ent- Getränkebrunnen im Ort endete. Die erste Frage befand sich - wie hielt die erste Frage zum Rätsel: Viele bunte Eier markierten die alle anderen Fragen auch - in „Welches Tier wird neben dem Strecke, sodass es leicht fiel, sich Freiwillige Feuerwehr Carlsgrün: einem Glas, das es zu finden und Osterhasen noch mit dem Oster- zu orientieren. Außerdem waren Osterüberraschung für Kinder die Aufgaben zu lösen galt. Es war fest in Verbindung gebracht? 1. an schwierigen Stellen große Federführend durch 1. Kommandanten Armin Rosenberger und 1. Vorsitzenden Roland Spörl hat die Freiwillige Feuerwehr Carlsgrün den Kindern und Jugendlichen in Carlsgrün eine kleine Osterüber- raschung gemacht. Verbunden mit einem Grußschreiben wurden den jungen Carlsgrünern auch einige Süßigkeiten überreicht und dementsprechend groß war die Freude über die kleine Aufmerk- samkeit. Die Freiwillige Feuerwehr Carlsgrün hofft, dass es bald wieder möglich sein wird, mit der Kinderfeuerwehr gemeinsam zu üben.

20 Wir im Frankenwald Aus der Marktgemeinde Bad Steben

40 Jahre Tennisclub Bad Steben Mittagstisch beim TSV Bad Steben Die Bewirtschaftung in der TSV-Vereinsgaststätte ist Am 09. April 1981 wurde auf Ini- wegen der aktuellen Corona-Pandemie eingestellt. tiative von Dr. Adel Sattaf und Dennoch kocht das TSV-Team, unter Einhaltung aller Kurdirektor Burghard Korschins- geforderten Maßnahmen, wieder kulinarische Schman- ky der Tennisclub Bad Steben e. V. kerl. gegründet. Gründungsort war Nach dem Motto „Essen zum Abholen“ (Verkauf über die Straße), „Eva’s Gute Stube“, die Gaststätte bietet das Team seinen Gästen frisch zubereitete Gerichte an. an der ehemaligen Minigolfanla- ge auf dem heutigen Thermen- Am Samstag 1. Mai 2021 parkplatz. Die Zahl der Grün- dungsmitglieder belief sich auf • Geschmorte Ochsenbäckchen in Rotweinsoße, Klößen 96 Personen. und Rotkohl, • Rinderroulade in Rahmsoße mit Klößen und Rotkohl, oder Salat Hermann Köhler • Grillhaxe mit Klößen und Sauerkraut als 1. Vorsitzender Zum ersten Vorsitzenden der Ver- Alle Gerichte nur zum Abholen! einsgeschichte wählte die Ver- • 11.30 bis 13.30 Uhr sammlung Hermann Köhler. Ihm • Vorbestellung, bis spätestens Mittwoch, den 28. April folgten im Laufe der Jahre vier •unter: weitere Vorsitzende, von denen Andreas u. Elvira Heger, Hans Diezel mit 16 Jahren die Tel. 09288/7703, oder längste Amtszeit innehatte. Seit Mobil 01708009807 und 01708021075 März 2018 ist Markus Hagen 1. Vorsitzender des TC Bad Steben. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Behälter mit. Dem Verein standen zum Zeit- punkt der Gründung zwei Hart- Einlass erfolgt nur mit FFP2-Masken und den einzuhaltenden plätze sowie die private Halle der Abstandsregeln! Tennishallen GmbH zur Verfü- gung.

Zwei neue Sandplätze Bereits im Frühjahr 1982 wurden zwei neue Sandplätze gebaut und der aktive Spielbetrieb mit fünf Mannschaften aufgenommen. Zur Einweihungsfeier der Plätze folgten neben den Vertretern von Banken, Kommunen und der Kir- chen auch namhafte Personen wie der damalige Staatssekretär und spätere Präsident des DTB, Kraftakt konnte aus Eigenmitteln Wallenfels, Culmitz, Selbitz und Dr. Georg von Waldenfels, die und durch Fördergelder des Bad Steben in einem Zeitraum Abgeordneten des bayerischen Landkreises Hof und des Frei- von 14 Tage um Pokale. In diesem Landtags Alfred Börner, Klaus staats Bayern bewältigt werden. Jahr wäre der TC Bad Steben wie- Kopka und Willi Kaiser sowie der Ausrichter dieses Turniers Hans Büchler als Angehöriger 100 tennisbegeisterte gewesen. Aufgrund der Corona- vom deutschen Bundestag der Mitglieder Pandemie musste dieses auf 2022 Einladung des Tennisclub Bad Heute zählt der Verein circa 100 verschoben werden. Erfolgreichwerben im Steben. Mitglieder von denen etwa 20 Waldenfels war es auch, der in Prozent Jugendliche sind. Jährliche Gaudi- einem Show-Match gegen Karl Der TC Bad Steben hat aktuell Veranstaltungen Wir im Frankenwald Stumpf die Tennisplätze „sport- sechs Erwachsenmannschaften Neben den sportlichen Ambitio- lich“ einweihte. gemeldet. Zudem wurde in den nen legen die Mitglieder des TC Als Referenz gegenüber dem vergangenen Jahren die Jugend- Bad Steben Wert auf Spaß und Staatsbades Bad Steben zum 150- arbeit immer weiter gestärkt und Geselligkeit. Dazu veranstaltet jährigen Jubiläum, spielten dann ausgebaut. Dadurch nehmen der Verein jährliche „Gaudi-Ver- Damen und Herren des Tennis- auch immer wieder Jugend- und anstaltungen“, wie Schleifchen- clubs ein Match in Tennisbeklei- Juniorenmannschaften am Spiel- und Mixedturniere. Auch der dung des 19. Jahrhunderts. 1983 betrieb teil. Sommerbrunch ist ein fester Ter- wurden die beiden Hartplätze, Neben Punktspielen, LK-Turnie- min im Jahresrhythmus des Ver- die sich in unmittelbarer Nähe ren und Vereinsmeisterschaften, einslebens. So hat sich der Ten- zur Minigolfanlage befanden, zu die jährlich auf der Tennisanlage nisclub in den letzten 40 Jahren zwei weiteren Sandplätzen durchgeführt werden, zählt das als bedeutender Bestandteil des umgebaut. Frankenwaldturnier mit bis zu Vereins- und Gesellschaftslebens Neben verschiedenen Platzsanie- 200 Teilnehmern in den verschie- in Bad Steben etabliert. Der Ver- rungsarbeiten in den Folgejahren denen Wettbewerben, zu einem ein bietet allen Altersgruppen die wurde im Jahre 2014 eine auto- der größten Turniere seiner Art in Möglichkeit, sich sowohl sport- matische Platzbewässerungsan- Oberfranken. Seit 40 Jahren lich als auch gesellschaftlich zu lage errichtet. Dieser finanzielle kämpfen die Vereine Münchberg, engagieren. Markus Hagen

Wir im Frankenwald 21 Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Geroldsgrün

Ansprechpartner der Gemeinde Ärztliche Versorgung

Allgemeinmedizin und praktische Ärzte – Gemeinschaftspraxis Rathaus Geroldsgrün Dr. med. Frank Pohl und Peter Robel Keyßerstraße 25 Wiesenweg 8 Tel. 0 92 88 / 9 10 71 95179 Geroldsgrün Tel. 0 92 88 / 961 – 0 Fachärzte für Allgemeinmedizin – Gemeinschaftspraxis Fax: 0 92 88 / 961 – 15 Dr. med. Wolfgang Goller, Carolin Stöcker, E-Mail: [email protected] Am Mühlhügel 2 Tel. 0 92 88 / 67 66 Homepage: www.geroldsgruen.de Bereitschaftsdienst der Ärzte: Telefon: 116 117 Öffnungszeiten: (Dienstbereitschaft jeweils mittwochs von 13.00 bis donnerstags 8.00 Uhr, freitags 18.00 bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen) Mo: 08.00 – 12.00 Uhr Di: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 –16.00 Uhr Zahnarztpraxis Mi: 08.00 – 12.00 Uhr Karsta Teichert, Keyßerstraße 2, Tel. 0 92 88 / 925 259 Do: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Fr: 08.00 – 12.00 Uhr Zahnärztlicher Notdienst Tel. 09 21/76 16 47 Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. www.notdienst-zahn.de>

Standesamt Geroldsgrün Praxisgemeinschaft für Psychotherapie Marktplatz 12, 95119 Naila Antje Kollowa-Wich und Katja Rabe Tel. 0 92 82 / 68 - 50 u. 68 - 36 Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutinnen Fax. 0 92 82 / 68 - 48 Dürrenwaid 29, Tel. 0 92 67 / 91 40 597 Klick.Shop Geroldsgrün Öffnungszeiten: Klick.Shop Mo, Di: 08.00 – 12.00 u. 14.00 -16.00 Uhr Keyßerstraße 20, Geroldsgrün Do: 08.00 – 12.00 u. 14.00 – 17.30 Uhr, Mi, Fr: 08.00 – 12.00 Uhr Rezepte und Bestellungen können hier vor Ort abgegeben werden. Bauhof und Wasserwerk Die Medikamente erhalten Sie: Tel. 0 92 88 / 9 61 - 0 ¡ - Durch Abholung am gleichen Tag Bei Störung: 0 160 / 99 42 59 52 ¡ - Zustellung durch Boten am gleichen Tag Jugendreferent: Tim Ströhlein ([email protected] Tel.: 0174 3147724) ¡ - Zustellung durch DHL am nächsten Tag Feuerwehrreferent: Andreas Kübrich ([email protected] Tel.: 0170 8218098) ¡ Seniorenbeauftragte: Regina Röstel ([email protected] Tel.: 09288 55172) Für die Beratung stehen Ihnen pharmazeutische Fachkräfte der Versandapotheke medikamente-per-klick zur Verfügung: Forstbetrieb Nordhalben Tel. 0 92 80 / 98 444 13 (09.00 – 17.00 Uhr) Revier Geroldsgrün (Herr Odorfer) Tel. 0 92 88 / 92 55 39 Öffnungszeiten: Sprechzeiten: Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Montag – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Weitere Einrichtungen: Lothar von Faber Grundschule Am Mühlhügel 11, 95179 Geroldsgrün Abholung der Mülltonnen Tel. 0 92 88 / 17 06 Fax. 0 92 88 / 17 16

Ev. Kindertagesstätte Alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich ist der Abfuhrkalender Nr. 4 Kirchweg 10, 95179 Geroldsgrün des AZV Stadt und Landkreis Hof. Tel. 0 92 88 / 9 20 93 60; www. kita-geroldsgruen.de Montag, 19.04.2021 Ev.-Luth. Pfarramt Abholung der Biotonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Kirchweg 2, 95179 Geroldsgrün; Tel. 0 92 88 / 9 10 18 (Abfuhrkalender 4) Bürozeiten: Di -Fr 09.00 -12.00 Uhr und Fr 16.00 -18.00 Uhr (montags geschlossen) Montag, 26.04.2021 Abholung der Restmülltonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Ev. Gemeindebücherei (Gemeindehaus, UG) (Abfuhrkalender 4) Öffnungszeiten: Fr 15.30 – 17.30 Uhr So 10.30 – 11.30 Uhr (in den Ferien geschlossen!) Wertstoffsammlung Wegen Corona bis auf Weiteres geschlossen Die nächste Wertstoffsammlung in der Gemeinde Geroldsgrün findet am

Stromversorgung Bayernwerk AG • Freitag, 30.04.2021 Netzcenter Naila; Tel. 09282/76-0 Techn. Kundenservice: Tel. 09 41 / 28 00 33 11 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr am gemeindlichen Bei Störung: 09 41 / 28 00 33 66 Bauhof, Geroldsgrün, Schützenweg 14 statt.

Gasversorgung LuK Helmbrechts Spruch der Woche Bereitschafts-, Störungsdienst Tel. 0 92 52 / 7 04-0 Urlaub ist die Fortsetzung des Familienlebens Antenneninteressengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG) mit Bobengrün, unter erschwerten Bedingungen. Horwagen, Erlaburg u. Gerlas Dieter Hildebrandt (1927 – 2013) Störungsdienst, Kundenservice 0 92 88 / 28 9 99 99 22 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Geroldsgrün

Geroldsgrüner Schnellteststelle IMPRESSUM

Verantwortlich für den Lokalteil Geroldsgrün: JEDEN MITTWOCH von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr 1. Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Stefan Münch JEDEN SONNTAG von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected] Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. Um die Ausbreitung der Corona- Pandemie zu reduzieren, wird ab 17, 95448 Bayreuth; heute in Geroldsgrün auf dem Festplatz eine „Schnellteststelle“ Anzeigen: Agentur Pilz, eingerichtet. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich hier kostenlos testen lassen. Die Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Testung erfolgt bequem aus dem Auto heraus. Auf das Ergebnis muss man dann vor Ort Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, ca. 15 Minuten warten. Damit das Testen auf die gesamte Ausbreitung eine Auswirkung Satz: Nordbayerischer Kurier; hat, sollte man sich regelmäßig testen lassen. Ein großer Dank geht hier an die örtlichen Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Schaumbergstraße 9, 95032 Hof Vereine des BRK, welche diese Aufgabe mit ehrenamtlichen Helfern übernommen Gesamtauflage: 16 000; haben. Titelfoto: Neue Scheune im Grünen der Gemeinde Geroldsgrün

Wo ist die Teststelle? Festplatz der Gemeinde Geroldsgrün am Schützenweg. Das nächste Mitteilungsblatt „Wir im Frankenwald“ erscheint am Freitag,23. April https://geoportal.landkreis-hof.de/tinyurl/23w 2021. Annahmeschluss für die redaktionellen Beiträge ist der Freitag der Vorwoche, 09.00 Uhr; per E-Mail: [email protected] Alle Angaben ohne Gewähr Bleiben Sie gesund! Ihre Gemeinde Geroldsgrün!

Aus dem Rathaus der Gemeinde Geroldsgrün

Servus und Hallo an alle Ich heiße Tim Kinder und Jugendlichen Ströhlein und im Gemeindebereich bin ein von Geroldsgrün, Gerolds- ich bin‘s, euer Jugendbeauftrag- grüner durch ter. und durch, 31 Ihr wisst nicht, was das ist? Na Jahre alt, ver- klar, woher denn auch? Eigent- heiratet und lich hatte ich schon lange Zeit ein habe einen Treffen mit euch geplant. Nur lei- Sohn. Seit 2014 bin ich im der war dies nicht möglich, weil Gemeinderat und seit letztem Online Candlelight-Dinner für Ehepaare uns Corona immer wieder einen Jahr Jugendbeauftragter. Strich durch die Rechnung Ich möchte versuchen, eure Inte- Samstag, 24. April Ein Abend für euch mit gemacht hat und immer noch ressen zu vertreten, die Wünsche 20.00 – 21.00 Uhr Christine und Georg Schubert macht. Wie lange diese Pandemie umzusetzen und in Geroldsgrün dauert, weiß wohl keiner so mit seinen Ortsteilen Dürren- Kostenlose und formlose Anmeldung bitte an: genau. Bevor noch ein Jahr ver- waid/Silberstein, Langenbach [email protected] geht, möchte ich mich einmal bei und Steinbach etwas für euch zu euch vorstellen. bieten. Was würdet ihr gerne Veranstalter: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Im März 2020 waren Kommunal- haben? Was ist cool in eurer Ort- Marlesreuth, Geroldsgrün und Steinbach wahlen, bei denen ich in den schaft? Was gefällt euch nicht so? Gemeinderat der Gemeinde Ich hoffe, dass es im Jahr 2021 Geroldsgrün gewählt wurde. So klappt, dass man sich einmal tref- ein Gemeinderat hat verschie- fen kann. Dass ihr mir diese Fra- denste Aufgaben zu bewältigen: gen beantworten könnt und dass Bestattungen Ob Straßenbau, Kanalarbeiten wir zusammen etwas in der oder die Unterhaltung der örtli- Gemeinde auf die Beine stellen chen Feuerwehren. Im Gemein- können. Sollte ein Termin mög- Neubauer/Köstner derat ist das Aufgabengebiet viel- lich sein, werde ich diesen fältig. Und natürlich ist der schnellstmöglich veröffentli- >BNK< Das Bestattungsunternehmen Gemeinderat für seine Mitbürger, chen, damit auch alle die Chance von denen er das Vertrauen bekommen, an diesem Treffen Rotdornstraße 15 – 96365 Nordhalben bekommen hat, zuständig. So teilzunehmen. Habt ihr aktuell gibt es zum Beispiel einen Feuer- aber trotzdem ein wichtiges und wehrreferenten (Gemeinderat dringendes Anliegen, könnt ihr Tel. 09267 /1416 oder 8166 Andreas Kübrich), der Anliegen Euch auch schriftlich an mich www.neubauer-koestner.de und Wünsche für und in der wenden. Schreibt mir einfach Feuerwehr vertritt. Weiterhin eine E-Mail an: tim. gibt es eine Seniorenbeauftragte [email protected] oder Ihr Berater in allen Trauerfällen (Gemeinderätin Regina Röstel), [email protected] und die sich um das Wohl der Senio- ich werde mich mit Euch in Ver- Erledigung aller Formalitäten ren in unserer Gemeinde einsetzt. bindung setzen. Und es gibt einen Jugendbeauf- Bis dahin bleibt bitte alle gesund, und Behördengänge tragten – das bin ich. euer Tim

Wir im Frankenwald 23 Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Berg

Gemeinde Berg Sterbefälle Kirchplatz 2, 95180 Berg Telefon 09293/943-0 Von uns gegangen sind: Telefax 09293/943-22 E-Mail: [email protected] 19.03. Dieter Beyer (Eisenbühl) Internet: www.gemeindeberg.de 30.03. Helmut Zwesper (Berg) Facebook: https://www.facebook.com/gemeinde.berg Instagramm: https://www.instagram.com/gemeinde_berg_oberfranken/ Auslegungsfrist wird verlängert Konten der Gemeindekasse VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG Die Auslegungsfrist der Bekanntmachung über die Neufestsetzung des Überschwem- IBAN DE02 7816 0069 0001 0113 08 mungsgebietes der Sächsischen Saale im Amtsblatt vom 26.03.2021 wird bis 27. April BIC GENODEF1MAK 2021 verlängert. Einwände können bis 14. Mai erhoben werden. Sparkasse Hochfranken IBAN: DE34780500000380004366 Buchveröffentlichung wird verschoben BIC: BYLADEM1HOF Unsere Heimatforscher aus dem Berger Winkel Ursula Heinzmann, Reinhard Burger, Konten des Kommunalunternehmens Manfred Giebner und Edgar Munzert haben ein Buch über die Ortschaften in der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG Gemeinde Berg verfasst. Aufgrund der Corona-Lage haben sich die Arbeiten daran IBAN DE70 7816 0069 0000 1893 67 verzögert und die Verfasser müssen auf vielfache Nachfrage leider mitteilen, dass die BIC GENOF1MAK mit Spannung erwartete Ausgabe erst im nächsten Jahr erscheinen kann. Das Sparkasse Hochfranken geplante Werk soll folgende Kapitel umfassen: IBAN: DE08780500000220668172 Die Geschichte der einzelnen Ortschaften im Berger Winkel BIC: BYLADEM1HOF (Für jede Ortschaft eine eigene Ausgabe) 1. „Vergangen-Verfallen-Vergessen“ Parteiverkehr Niederschriften über ehemalige Befestigungen, Ortschaften, Kapellen und Funde Montag 08.00-12.30 Uhr im Berger Umland Dienstag 08.00-12.30 Uhr 2. Der Bergbau im Mittelalter im Berger Pfarrspiel Mittwoch 08.00-12.30 Uhr 3. Sagen und Legenden im Berger Raum Donnerstag 08.00-12.30 Uhr und 13.30-17.30 Uhr 4. Der 30-jährige Krieg im Berger Umland Freitag 08.00-12.30 Uhr Der Ausgabetermin der Bücher wird rechtzeitig bekanntgegeben. Vielen Dank für Ihre Geduld! Wir bitten um Terminvereinbarung! Ihre Heimatforscher Ursula Heinzmann, Reinhard Burger, Manfred Giebner und Edgar Munzert Für Standesamtsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Standesamt Naila Tel.Nr. 09282/6850. Leserfoto aus Berg ... Klärwärter/Abwasser Störungsmeldungen 0151/27032234 SüdWasser GmbH – Störungsmeldung 09283/8612243 Stromversorgung bayernwerk anstatt Stromversorgung E.ON Bayern AG * Servicenummern Entstörungsdienst Strom Tel.: 0941 - 28003366 Technischer Kundenservice Tel.: 0941 - 28003311 * Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) Fax: 0941 - 28003312 * Mo - Do 7.30 bis 16 Uhr Fr 7.30 bis 15 Uhr

Störungsnummer Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH, GASVERSORGUNG 09252/704-0 Notruf 112 HVO-Notruf 112

IMPRESSUM

Verantwortlich für den Lokalteil Berg: Erste Bürgermeisterin Patricia Rubner, Telefon: 09293/943-0, Fax: 09293/94322; E-Mail: [email protected]; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer , E-Mail: [email protected] Herausgeber: Nordbayerischer Kurier , Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth Anzeigen: Agentur Pilz,

Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Schaumbergstraße 9, 95032 Hof, Gesamtauflage: 16 000; Titelfoto: Neues Veranstaltungsort: Die Scheune im Grünen in Geroldsgrün Sonnenuntergang, fotografiert von WIR-Leserin von Rita Leupold aus Berg

24 Wir im Frankenwald Aus dem Rathaus der Gemeinde Berg Auszeichnung der Gewinner des Blumenschmuck- und Fassadenwettbewerbes findet statt

Nachdem unser Neujahrsemp- kein feierlicher Rahmen für den fang aufgrund der Corona-Pan- Wettbewerb gewesen wäre. demie zu Beginn des neuen Jah- Sobald sich die Lage endlich res leider nicht stattfinden konn- gebessert hat, werden die Teil- te, wurden auch die Teilnehmer nehmer 2019 und 2020 ange- und Gewinner des beliebten Blu- schrieben und entsprechend ein- menschmuck- und Fassadenwett- geladen und die Gewinner gekürt bewerbes der Gemeinde Berg und ausgezeichnet. Wir bitten nicht ausgezeichnet. weiterhin um Geduld! Dies ist auf keinen Fall vergessen Auch in diesem Jahr wird ein Blu- und soll trotzdem in feierlicher menschmuck- und Fassadenwett- Form im Rahmen einer Gemein- bewerb ausgelobt und alle, die in deratsitzung stattfinden. diesem Jahr eine Fassadensanie- Leider konnten die Sitzungen in rung planen oder ihr Haus mit diesem Jahr wegen der Corona- bunten Blumen schmücken, sind Lage nur unter erheblichen schon heute dazu aufgerufen, Bil- Schutzmaßnahmen und in aller der zu machen und sich zu bewer- Kürze stattfinden, so dass dies ben. Corona-Schnellteststation in Berg: Sonntag, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr am Mehrzweckgebäude/ Das Haus der Familie Reuschel, Gewinner des Fassadenwettbewerbs 2018. Wiesenfestplatz in Berg

Ehrung im Brückenrasthaus Frankenwald Online-Kurs bei der VHS Berg Sanfter Start in den Tag mit Online-Yoga und Meditation Holger Fritsch ist Schenke dir am Morgen Zeit und starte sanft in den Tag mit Yoga und Meditation. Setze dir eine Intention und mache damit diesen seit 20 Jahren dabei Tag wieder zu deinem Tag. Beginn: Mittwoch, 28. April 2021 Berg-Rudolphstein – Seit 20 Jah- ner Dienstzeit die operative Lei- Dauer: 4x mittwochs, 7.45 - 8.30 Uhr (4 UE) ren arbeitet Holger Fritsch aus tung des Gusticus-Restaurants Ort: Online Münchberg bei der Albert & innehatte. Zum Jubiläum gratu- Leitung: Jutta Weber, Dipl.-Yogalehrerin Michael Vogler GmbH, dem Brü- lierten die Präsidentin Sonja Wei- Gebühr: 20 Euro ckenrasthaus Frankenwald in gand und die Geschäftsführerin Anmeldeschluss: 21. April 2021 Rudolphstein. Holger Fritsch Gabriele Hohenner der IHK- Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie begann im April 2001 als Mit- Oberfranken mit einer Ehren- benötigen einen PC, Laptop oder Tablet mit Internet-Anschluss, arbeiter in der Tank- Rastanlage. urkunde. Kamera, Lautsprecher und Mikrofon. Vor Kursbeginn erhalten die „Im damaligen Bedienungsres- „Die betriebliche Feier wird, Teilnehmer den Zugangslink zugeschickt. Zur technischen Unter- taurant arbeitete er zunächst als bedingt durch die aktuellen Kon- stützung nimmt die Kursleiterin vor Kursbeginn mit den Teilnehmern Koch, später als Mitarbeiter in taktbeschränkungen, nachge- telefonischen Kontakt auf. den SB-Pavillons und seit dem holt“, versicherte Michael Vogler Totalumbau des Brückenrasthau- und dankt zugleich für die lange ses im Jahr 2003 als Teamleiter Betriebstreue verbunden mit der SB-Gastronomie“, listet Michael Gesellschafter auf und ergänzt, Freude auf weitere Zusammen- Vogler, Geschäftsführender dass Holger Fritsch während sei- arbeit.

Wir im Frankenwald 25 Amtliche Mitteilungen der Stadt Lichtenberg

Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Issigau

Geschäftszeiten Wertstoffinseln-Stellplätze für Glas- und Leichtstoff- Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg container und Altkleidersammelcontainer des AZV Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der beiden Mitgliedsgemeinden, Standorte Lichtenberg: Ferienpark die wieder gestiegene Ansteckungsrate der Viruskrankheit und die starke Zunahmen Poststraße der Fallzahlen haben uns dazu gezwungen, den Besucherverkehr in den beiden Rathäu- Sportplatzweg (Altkleider) sern Lichtenberg und Issigau erneut einzuschränken. Zu Ihrem Schutz, zum Schutz der vorübergehend Erlenweg Beschäftigten und um die Funktionstüchtigkeit der Verwaltung zu gewährleisten sind diese Beschränkungen leider notwendig. Festplatz / Schulstraße Standorte Issigau: Friedhofsweg Bitte suchen Sie die Rathäuser nur dann persönlich auf, wenn es unbedingt nötig ist. Eichensteiner Straße Vereinbaren Sie vorher mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern Zollstraße telefonisch einen Termin. Viele Angelegenheiten können auch telefonisch, per E-Mail Kemlas – Bushaltestelle oder online geklärt werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ohne vorherige Reitzenstein – Behelfsheim Vereinbarung kein Besucherverkehr möglich ist! Einwurfzeiten werktags 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sie erreichen uns unter folgenden Rufnummern: Rathaus Lichtenberg Das Einwerfen außerhalb dieser Zeiten ist zu unterlassen. Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr Weiter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Einwerfen E-Mail: [email protected] bzw. die Ablage von Lebensmitteln verboten ist. Homepage: www.vg-lichtenberg.de Einwohneramt und Allgemeine Verwaltungsdienstleistungen: 09288/9737 0 Kostenlose Hotline für Containerleerung: 0800 / 263 463 2. Kasse: 09288/9737 30 o. 11 Bauangelegenheiten: 09288/9737 31 Termine Wertstoffmobil Hauptamt: 09288/9737 97 Geschäftsleitung: 09288/9737 10 Standort Lichtenberg: Poststraße – hinter der ehem. Dreschhalle Rathaus Issigau Montag bis Freitag: 08.15 bis 12.30 Uhr Nächster Termin: Mittwoch, 28.04.2021, E-Mail: [email protected] von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Homepage: www.vg-lichtenberg.de Einwohneramt und Allgemeine Verwaltungsdienstleistungen: 09293/301 Standort Issigau: am Festplatz Online erreichen Sie uns unter www.vg-lichtenberg.de oder über nachfolgende QR-Codes Nächster Termin: Dienstag, 27.04.2021 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Homepage Bürgerserviceportal Müllabfuhrtermine

Leerungen in Lichtenberg

Dienstag, 20.04.2021 Leerung der Biotonne

Dienstag, 27.04.2021 Leerung der Restmülltonne

Personenstandsangelegenheiten: Leerungen in Issigau

Standesamt Naila, Marktplatz 12, 95119 Naila Freitag, 16.04.2021 Leerung der Restmülltonne Telefon: 0982/68-47 o. 68-36, Fax: 09282/68-48 Freitag, 23.04.2021 Leerung der Biotonne

Hinweis zur Veröffentlichung von Geburtstagen und Ehejubiläen Vom Standesamt Naila wurden für den Monat März 2021 folgende Personenstandsfälle im Bereich der Sollte der Wunsch bestehen, dass wir ihr Jubiläum mit Name, Anschrift und Jubiläums- Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg beurkundet: datum im Issigauer oder Lichtenberger WIR im Frankenwald veröffentlichen, benötigen wir Ihre schriftliche Zustimmung bis spätestens 2 Wochen vor dem Ereignis. Bei Eheju- Sterbefall: biläen muss die Zustimmung beider Ehegatten vorliegen.Ein Vordruck zur Einwilligung der Veröffentlichung (Zustimmungserklärung) geht Ihnen vorab per Post zu. Bitte sen- 17.03.2021 Maria Quehl, geb. Ringel den Sie diesen unterschrieben zurück. Glück-Auf-Straße 4, 95192 Lichtenberg

Anmerkung: Die vorstehende Aufstellung enthält ggf. nicht alle Beurkundungen des Monats, da Erfolgreich werben im nicht in allen Fällen die Zustimmung zur Veröffentlichung gegeben wird. Wir im Frankenwald 26 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen der Stadt Lichtenberg

BÜRGERMEISTERBRIEF NR. 30 Ärztliche Versorgung in Lichtenberg und Issigau Hallo und Grüß Gott,

ich hoffe, Sie hatten ein schönes und Praxis Dr. med. Franziska Häußinger, Dipl. med. Evgenij Gebert frohes Osterfest - trotz der Pandemie Bad Stebener Straße 2 (EG), 95192 Lichtenberg, und trotz des überraschend kalten Wet- Tel. 09288 / 63 33 ters!

Bitte beachten Sie die aufgrund von Corona geänderten Sprechzeiten: Heute habe ich eine Reihe von vermisch- Lichtenberg ten Nachrichten für Sie: Mo, Mi.: 08.30 Uhr – 11.30 Uhr Do: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr • Sobald die Sieben-Ta ges-Inzidenz von Corona im Landkreis Hof dauerhaft unter 100 fällt, geht es vor- Issigau Dorfplatz 2, 95188 Issigau, Tel. 09293 / 93 39 99 3 aussichtlich mit dem Bürgerbus wieder los. Dafür suchen wir Fah- Vorübergehend geschlossen rerinnen und Fahrer, sowie Beifahrerinnen und Beifahrer. Bei In- teresse melden Sie sich bitte bei unserer Dritten Bürgermeisterin Berg Bettina Albig unter der Te lefon-Nummer 09288-7972. Rothleitener Weg 6, 95180 Berg, Tel. 09293 /93 39 993 Di: 08.30 Uhr – 11.30 Uhr; 16.30 – 18.30 Uhr Fr. 08.30 Uhr – 11.30 Uhr • Wie ja schon mehrfach geschrieben, kann man sich in der TSV- Turnhalle kostenlos auf Corona testen lassen. Und zwar jeweils Möglichkeit zum Corona-Abstrich, insb. im Verdachtsfall: mittwochs von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Und jeweils sonntags Lichtenberg von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Die Stadt Lichtenberg und der Mo, Mi: 11.30 Uhr – 12.00 Uhr Landkreis Hof haben nun beschlossen, dieses Te stangebot für Do: 18.00 Uhr – 18.30 Uhr Lichtenberg bis auf Weiteres zu verlängern. An dieser Stelle Berg nochmals meine Bitte: Lassen Sie sich testen, so tragen Sie zum Di: 11.30 Uhr – 12.00 Uhr; 18.30 – 19.00 Uhr Schutz von uns allen bei. Fr.: 11.30 Uhr – 12.00 Uhr • Die touristische Beschilderung unserer Stadt geht in eine neue Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 Runde. Es werden 20 weitere Geschichten recherchiert und dann Integr. Leitstelle Hochfranken: Tel. 0 92 81 / 73 95-100 Krankentransport: Tel. 0 92 81 / 19 22 2 auf Ta feln im Stadtgebiet wiedergegeben. Wenn Sie eine Ge- Rettungsdienst und Feuerwehr: Tel. 112 schichte aus Lichtenbergs Vergangenheit haben, die für das Be- schilderungsprojekt interessant sein könnte: Bitte melden Sie Kommunale Teststellen – Schnelltest-Stationen sich bei Stadtrat Rudolf v. Waldenfels unter 09288-2059521 oder schreiben ihm unter [email protected]. Lichtenberg TSV Turnhalle, Waldenfelsplatz 1, Lichtenberg Mittwoch 16.30 Uhr – 18.30 Uhr; • Die Bushaltestelle an der Nailaer Straße wurde vor zur Sonnen- Sonntag 13.30 Uhr – 15.30 Uhr bräu verlegt. Das dient der Sicherheit unserer Kinder und Ju- gendlichen. Die bisherige Haltestelle bot sehr wenig Platz und Issigau damit nicht genug Schutz vor dem Autoverkehr. Mehrzweckhalle, Schulstraße 8, Issigau Sonntag 13.30 Uhr – 15.30 Uhr • Die Immobilienbörse unserer Homepage wird stark besucht. Ent- Bitte bringen Sie zum Testen Ihren Personalausweis mit! sprechend erreichen uns jede Woche mehrere ernsthafte Gesu- che nach Wohnungen, Häusern oder Baugrundstücken hier in Lichtenberg. Das ist natürlich sehr erfreulich. Allerdings übertrifft die Nachfrage das Angebot. Deshalb meine dringende Bitte: Wenn Sie eine Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen haben, melden Sie sich doch direkt bei mir. Wie schon gesagt: Unsere IMPRESSUM Immobilienbörse ist kostenlos, Sie zahlen also keinen Cent für ein Verantwortlich für den Lokalteil Lichtenberg: Inserat. Übrigens müssen Sie Ihr Angebot nicht veröffentlichen, Kristan von Waldenfels, Erster Bürgermeister der Stadt Lichtenberg; es reicht, wenn es bei uns hinterlegt ist. Verantwortlich für den Lokalteil Issigau: Dieter Gemeinhardt, Erster Bürgermeister der Gemeinde Issigau; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected]; Bis zum nächsten Brief in zwei Wochen, Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Ihr und Euer Bürgermeister Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth; Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz: Nordbayerischer Kurier; Kristan v. Waldenfels Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Hof 09288-973720, 0178-4431461 Gesamtauflage: 16 000; [email protected] Titelfoto: Geroldsgrün baut eine Grüne Scheune

Wir im Frankenwald 27 Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Issigau Aktuelle Informationen zu dem Sonnenstromprojekt in Issigau

Wie bereits im Januar mit Ihnen abgestimmt, möchten wir Ihnen regelmäßig im „WIR“ Über die Arbeitschancen hinaus wur- die Neuigkeiten und Fakten zum Leuchtturmprojekt komprimiert zusammenfassen. de nun auch mit den Betreibern der Kernfakten finanzielle Mehrwert für jeden einzel- Zuerst möchten wir uns aber noch bei allen Teilnehmern der Bürgerversammlungen und nen Bürger final ausgearbeitet. Wie des Projekts: Impulsgebern bedanken. Der breite Konsens, dass nach den letzten Dürrejahren inzwi- zugesichert kann bei Projektstart pro schen keiner mehr etwas gegen derartige Energiegewinnung hat und oftmals betont Person bis zu 25.000€ mit 4% Zinsen 1. Finanzgrundlagür Kindergarten, wurde, dass aufgrund der heute schon prekären Klimalage für unsere Jugend etwas in die Anlage investiert werden. Feuerwehr und weitere Projekte getan werden muss - bestätigt mir als Bürgermeister das klare umweltbewusste Den- Der bedingungslose Stromkostenzu- 2. 4% Zinsanlageoption + 50€ jährli- ken unserer Bürger und Gemeinderäte. schuss, welcher pro Einwohner jähr- cher Stromkostenzuschuss pro lich 50€ und über das komplette Pro- Einwohner Natürlich sind wir den Anregungen und Bitten nachgekommen und haben - wie gemein- jekt 1,5 Millionen Euro beträgt, steht 3. Gesicherte Arbeitsplätze + sam vereinbart - die Anlage um ca. 150 Meter nach hinten verschoben, den Franken- ebenfalls jedem sicher innovative Stellen durch waldblick weiträumig freigehalten und sogar kleine Aussichtstürme mit in die Land- zu. Neuansiedlung schaftsplanung einbezogen. Eine Konzeptoptimierung, die ohne ihr großes Interesse 4. Vollständige Erreichung der politisch und die gemeinsame, konstruktive Lösungsfindung und Befürwortung des Projektes nie Und es haben sich noch weitere Mög- festgeschriebenen CO2-Ziele hätte stattfinden können – Vielen Dank hierfür an alle Mitgestalter. lichkeiten ergeben, wie beispielswei- 5. Eingrünung anstelle Ausgleichs- se eine Option auf Rückkauf des pflanzung mit kleinen Aussichts- Wir freuen uns ebenfalls, Ihnen nun eine erste Visualisierung unseres Landschaftsein- Stromnetzes in 10 Jahren. Das wür- türmen und Wanderparkplatz gliederungskonzeptes zeigen zu können. Anders als bei bisherigen PV-Anlagen soll hier de uns in Zukunft noch handlungsfä- 6. Deutlich günstigerer Strom durch nicht nur eine vorgeschriebene Ausgleichspflanzung vorgenommen werden, sondern higer und autarker als jetzt machen Netz-Rückkauf möglich eine vollständige Eingrünung der Anlage. Mit Obstbäumen zum selber pflücken, und jeder könnte direkt profitieren. 7. Kostenlose Flächen und sichere begrünten Alleen und kleinen Aussichtstürmen wird hier für mehr als eine Viertel Million Denn durch eine direkte Verbindung Zukunft für regionale Landwirte Euro ein regionaler Tourismuspunkt geschaffen, welcher mit dem Wanderparkplatz zum Sonnenkraftwerk lassen sich sowie mehrsprachigen Informationstafeln sogar eine Synergie aus Energieerzeugung dann auch die Stromkosten der Pri- und Naturprojekt schafft. vathaushalte senken - während sie an anderen Orten in Deutschland steigen.

Wir als Gemeinde sind stolz, mit diesem Projekt Verantwortung gegenüber unseren Kindern und nachfolgenden Generationen beweisen zu können. Gemeinsam gehen wir hier einen aktiven Schritt gegen das klimabedingte Waldsterben und die Ernteausfälle der Landwirte.

Wir tragen dazu bei, den letzten 7 Jahren, die die wärmsten seit 140 Jahren Wetterauf- zeichnung waren, ein Ende zu setzen und nehmen gleichzeitig auch die Zukunft unserer Bürger, unserer Kommune sowie der ortsansässigen Industrie in die eigene Hand - und schaffen durch Neuansiedlung weitere Chancen.

Parallel sind wir als Gemeinde natürlich weiterhin offen für konkrete Vorschläge zum Und auch die Beteiligungsverträge konnten weiter konkretisiert werden, sodass wir als Projekt oder weitere Innovationen, die Mehrwert für unsere Region bieten. Gemeinde sogar mehr als 10 Millionen Euro für uns sichern können. Einnahmen, mit denen wir uns langfristig aufstellen können. Ob Investitionen in einen Kindergarten, die Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon heute herzlich bei Ihnen. Feuerwehr, das Vereinsleben oder Dorfverschönerungsprojekte – alle diese Projekte sind hierdurch konkret realisierbar. Ihre Gemeinde Issigau

Für die regionalen Landwirte bauen wir gerade das geplante, kostenlose Doppelnut- zungskonzept aus. Dabei werden neben der Energieproduktion durch artgerechte Tier- haltung und innovative Ökosysteme landwirtschaftliche Bio-Spitzenprodukte produ- ziert. Wir werden mit Hühnern, Schafen, Bienen, diversen Hecken und Obstbäumen die Biodiversität am Standort stark erhöhen und ein vollumfängliches Grünlandkonzept mit heimischem Saatgut realisieren. Die Ausgestaltung mit regionalen Partnern hat hierzu schon begonnen.

Auch die umliegende Industrie hat großes Interesse an der direkten Versorgung mit grü- ner und günstiger Energie gezeigt. Neben den bestehenden Arbeitsplätzen, die hier- durch gesichert werden können, haben uns schon heute neue Anfragen von Unterneh- men erreicht, die im ersten Schritt rund 90 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen könnten.

28 Wir im Frankenwald Aus Lichtenberg

Familienrallye durchs Höllental Familie Dreßel fährt zum Klettern an den Untreusee

Das Foto zeigt Familie Dreßel mit (von links) Angelika Müller, Andrea Hansen und Simone Gottesmann vom Orga-Team.

Die Sieger der Familienrallye durchs Höllental, initiiert und organisiert von der Kirchenge- meinde Lichtenberg, stehen fest. Zur Erinnerung: In der Zeit von Mitte Februar bis Mitte März waren zehn Mitmach-Stationen auf dem Hauptweg durchs Höl- lental von der Selbitzmühle star- tend in Richtung Hölle aufge- baut. An den Stationen gab es neben den Aktionen auch Fragen zu beantworten, die am Ende ein Lösungswort ergaben. Wer woll- te, konnte zudem ein lustigstes Familienfoto ans Lichtenberger Pfarramt schicken. „Wir haben 35 tolle Fotos erhalten“, berichtet Andrea Hansen, die gemeinsam mit Simone Gottesmann, Angeli- Die Siegerfamilien mit ihren Bildern: Familie Dreßel (oben), Familie Fröh ka Müller, Nadine Wenzel, Sonja (unten) und Familie Lipp (unten links) Mauer, Marga Seidel und der Bad Stebener Gemeindepraktikantin Beate Bayler unterstützt von Pfarrer Markus Hansen und Kai Witurka die Familienrallye aufge- schein über 20 Euro Hofer Zoo. wirklich riesigen Spaß gemacht.“ baut hatte. Für jedes Foto ist dann Zudem spendete die Firma Liros Andrea Hansen betont, dass viel ein Los gebastelt worden und in für jedes der Kinder ein Spring- mehr Familien an der Rallye teil- den Lostopf gekommen, sodass seil. „Wir waren total erstaunt, genommen, aber leider kein Bild per Los die Gewinner gezogen dass wir gewonnen haben und geschickt haben, sodass die werden konnten. Die Gewinner uns echt riesig gefreut“, erzählt genaue Teilnehmeranzahl nicht sind: Erster Preis, Familie Dreßel: Familie Dreßel aus Helmbrechts. bekannt ist. „Wir haben aber Gutschein über 50 Euro Kletter- Schon öfter waren sie schon öfter immer wieder gesagt bekommen, park am Untreusee in Hof. Zwei- im Höllental unterwegs. „Von dass viele, viele Familien unter- ter Preis: Familie Fröh, Gutschein haben der Familienrallye gehört wegs waren und wir selbst konn- über 30 Euro Therme Bad Steben. und sind bewusst hergefahren, ten es an dem notwendigen Auf- Dritter Preis: Familie Lipp, Gut- um mitzumachen und es hat füllen der Stationen feststellen.“

Wir im Frankenwald 29 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbach a.Wald

Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald Sonntag, 18.04., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst So., 18.04. Misericordias Domini, 10 Uhr : Online Gottesdienst So.,18.04. Wegen der neuen Maßnahmen ist leider kein 10.45 Uhr: Kindergottesdienst www.naila-evangelisch.de oder You-Tube-Kanal: ev. Kirche Naila Gottesdienst möglich. Stadtkirche Naila Katholische Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“ Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra Fr.16.04., 16.15 Uhr: Andacht - Orgelträume; So.18.04. Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün So.,18.04.,ab 10 Uhr: Gottesdienst am Sonntag Miserikordi- 9 Uhr: Wortgottesfeier; Do.22.04.,19 Uhr: Rosenkranz So., 18.04., Kein Gottesdienst in der Christuskirche (aufgrund as Domini (Hirtensonntag) kann in schriftlicher Form als Fr.23.04., 16.15 Uhr: Andacht - Orgelträume derzeit sehr hoher Corona-Inzidenzwerte im Lkr. Hof) Lesegottesdienst in der Kirche abgeholt werden. Tagsüber ist unsere Kirche jedoch von 9 - 18 Uhr ‚Offene Kirche’ für Vorankündigung: So.,25.04., 10 Uhr: Gottesdienst am Sonn- Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün eine stille Einkehr bzw. ein Gebet. tag Jubilate im Freien. Bitte Sitzgelegenheit und Gesang- So., 18.04., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst buch mitbringen. Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz Evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.Wald Berg Evang.-luth. Kirchengemeinde Marlesreuth So.,18.04., Wegen der neuen Maßnahmen ist leider kein So, 18.04., Gottesdienst in der Simon und Judas Kirche entfällt Gottesdienst möglich.

Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros in Marlesreuth: Katholische Pfarrei „St. Josef“ Schwarzenstein So.,18.04. 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst (keine Kirchbusab- Mittwochs von 13.30 bis 17.30 Uhr; 09282/1250 So.18.04., 9 Uhr: Heilige Messe holung) Di.20.04., 18 Uhr: Heilige Messe Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün Katholische Kirchengemeinde Berg So.,18.04.,ab 9 Uhr: Gottesdienst am Sonntag Miserikordias Filialkirche „St. Marien“, Schwarzenbach Sa.17.04.: Samstag der 2. Osterwoche Domini (Hirtensonntag) kann in schriftlicher Form als Lesegottes- Marien 9 Uhr: Rosenkranz, 15 Uhr: Beichtgelegenheit, dienst in der Kirche abgeholt werden. CVJM Schwarzenbach a.Wald & Konrad18.30 Uhr: Eucharistiefeier Vorankündigung: So.,25.04.,16 Uhr: Gottesdienst am Sonntag Jesus Gemeinde Frankenwald So.18.04.: 3. Sonntag der Osterzeit Jubilate im Freien. Bitte Sitzgelegenheit und Gesangbuch mitbrin- Marien: 7 Uhr: Eucharistiefeier, 8.30 Uhr: Eucharistiefeier 10 gen. Freie Christengemeinde Sängerwald Uhr: Pfarrgottesdienst, 18.30 Uhr: Eucharistiefeier Fr 16.04., 19.30 Uhr Gebetsgottesdienst Konrad: 9 Uhr: Eucharistiefeier, 10.30 Uhr: Eucharistiefeier Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ So 18.04., 9.30 Uhr Gottesdienst Sa.17.04., 16.45 Uhr: Rosenkranz Seelsorge- und Gebetsdienst: 09289/97127 So.18.04., 10.30 Uhr: Hl. Messe Online-Predigt: www.saengerwald.de Mi.21.04., 08.30 Uhr: Eucharistischer Rosenkranz Geroldsgrün 9 Uhr: Hl. Messe Evang.-meth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.Wald Coronabedingt finden zur Zeit keine Gottesdienste statt. Am Landeskirchliche Gemeinschaft Naila Es gibt aber die Möglichkeit, über das Internet EmK Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Die Gottesdienste können im Moment nicht live besucht werden. Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. Deshalb jeden Sonntag um 18.00 Livestream-Gottesdienst auf Liebe Gemeindeglieder, dem Youtube-Kanal „LKG Naila“. Go-Church Nordstr. 10, Schwarzenbach a.Wald angesichts der zahlreichen Corona-Infektionen im Landkreis Hof und auch in Geroldsgrün finden am kommenden Sonntag Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila (18. April 2021) wie in zahlreichen Nachbargemeinden aus- Coronabedingt finden zur Zeit keine Gottesdienste statt. Am nahmsweise keine Gottesdienste in unseren Kirchen statt. Es gibt aber die Möglichkeit, über das Internet EmK Dieser Schritt fällt uns nicht leicht, denn die Gemeinschaft Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. Online-Angebote im Dekanat Naila mit Christus und untereinander im Gottesdienst, das gemein- Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 same Gebet und das Hören auf Gottes Wort ist grundlegend Liebe Gemeindeglieder im Dekanat Naila! für unseren Glauben. Was in der tausendjährigen Geschichte Fr. 16.04.2021 per Videokonferenz, 19 Uhr u.A. Besprechung der Geroldsgrüner Jakobuskirche und in der zweitausendjäh- 4.Mose 20+21; sowie „Bleibe auch unter Druck sanftmütig“, Aufgrund der sehr hohen Corona-Inzidenzwerte hat das außerdem: „Gruppenzwang? Ohne mich! mit Videovorführung . rigen Geschichte der Gemeinde Jesu das geistliche Leben Präsidium unserer Dekanatssynode die Kirchenvor- erhielt, soll auch für uns weiterhin gelten: „Sie blieben Zum Abschluss „Die reine Anbetung Jehovas wiederhergestellt“ beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft Teil 2, Kap.7 Abs.16-23 stände gebeten, die Gottesdienste am kommenden und im Brotbrechen und im Gebet.“ Bitte nutzen Sie das Am Sonntag, den 18.04. hören Sie um 09.30 Uhr per Videokonfe- Sonntag und am übernächsten Sonntag nicht öffentlich renz den Vortrag: „Jehova mit Freude dienen“ Danach besprechen Gottesdienstangebot im AIG-Fernsehen oder auf dem You- stattfinden zu lassen. Erst im Mai, nachdem hoffentlich Tube-Kanal unserer Kirchengemeinde! Wir planen, am Sonn- sie interaktiv das Thema „Das Haupt einer Frau ... ist der Mann“. tag um 10 Uhr einen Gottesdienst mit unserem Dekan And- die schlimme Seuche auch in unserer Region zurückge- reas Maar aus Naila live zu senden. Für Rückfragen melden Wer dabei sein möchte, kann sich an einen Zeugen Jehovas oder gangen sein wird, werden wieder überall Gottesdienste an Familie Haubner Tel. 09282/963229 wenden. Sie sich gerne im Pfarramt (Tel. 09288/91018). öffentlich besucht werden können. Für kommenden Im Namen der Kirchenvorstände Geroldsgrün und Steinbach Ihr Pfarrer Daniel Graf Sonntag sind annähernd alle Verantwortlichen vor Ort Lichtenberg der Bitte gefolgt. Sie haben aber die Möglichkeit, aus So,18.4. Gottesdienst entfällt! Mi, 21.4.19.30 online Gemeindebibelabend „Christus lebt in vielen Kirchen in unserm Dekanat gestreamte Gottes- mir“ (Zugangsdaten über das Pfarramt, bzw. Sie können sich Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg dienste live mitzuerleben: Wir wollen so die beste Bot- Aufgrund der hohen Infektionszahlen entfällt der Gottes- mit den Daten vom letzten Gemeindebibelabend einloggen). schaft der Welt in dieser schwierigen Zeit als Mut- Sa, 24.4.20 Uhr online Candle-light Dinner für Ehepaare dienst am 18.04. und am 25.04.2021. Anmeldung im Pfarramt nötig!!! Auf unserem Youtube Kanal Lichtenberg Evangelisch stellt macher in alle Wohnzimmer, auf Handys und in Note- Pfarrer Hansen einen kleinen Impuls für Sie bereit. Schauen books bringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, so mit Sie doch mal hinein. Im Fernsehkanal der AIG „kom TV Infokanal“ laufen täglich anderen Christen in unserer Region Kontakt zu halten Gottesdienste aus dem Dekanatsbezirk Naila.Im Internet auf dem Youtube Kanal der „Kirche Geroldsgrün“ können Sie Issigau und Ihr Herz von der Frohen Botschaft berühren zu las- Gottesdienste aus unseren Gemeinden verfolgen. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Issigau sen! Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros: Sonntag, 18. 04. : kein Gottesdienst in der Simon-Judas-Kir- Auf folgenden Kanälen können Sie Di. bis Fr.: von 9 – 12 Uhr, Freitagnachmittag von 16 – 18 Uhr che; stattdessen aufgezeichneter Gottesdienst, der ab 9:00 in Gottesdiensten live dabei sein: Montags geschlossen! Uhr auf dem Infokanal der Antennengemeinschaft und auf YouTube angesehen bzw. mitgefeiert werden kann. Kirchengemeinde Bad Steben: Frankenwald TV Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Kirchengemeinden Geroldsgrün, Steinbach, Langen- So,18.04. Gottesdienst entfällt bach und Bobengrün: AG Geroldsgrün Missionswerk Benjamin e.V. Kirchengemeinde Issigau: AG Issigau Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach So,18.04. Gottesdienst entfällt Kirchengemeinde Lichtenberg: YouTube: Lichtenberg Ab sofort ist die Steinbacher Kirche wieder von 9-19 Uhr Online Gottesdienst jeden Sonntagvormittag evangelisch geöffnet! Facebook: Benjamin e.V. YouTube: Benjamin e.V. Internet: benjamin-ev.eu Kirchengemeinde Naila mit Culmitz: YouTube: Evang.-luth. Kirchengemeinde Langenbach ev. Kirche Naila So.,18.04., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Uhr: Kinder- Kirchengemeinden Schwarzenbach a.Wald und Bern- gottesdienst; Di., 20.04.19.30 Uhr: Lukasabend, Gemeinde- raum CVJM Naila stein: YouTube: evangelische Kirchengemeinde Schwarzenbach Adventgemeinde Langenbach Aufgrund der verlängerten Beschränkungen zur Bekämpfung Kirchengemeinde Selbitz: YouTube: ev. Kirche Selbitz Sa., 17.04.: 9.30 Uhr - Bibelgespräch der Corona-Pandemie müssen alle Gruppen und Kreise auch 10.30 Uhr – Predigt: G. Wagner weiterhin geschlossen bleiben. Wir wollen wieder öffnen, so Auch auf den Homepages der jeweiligen Kirchenge- bald wir dies nach den geltenden Vorgaben dürfen. Aktuelle meinde finden Sie den Link zu den Live-Gottesdiensten Infos auf der Webseite www.cvjm-naila.de. und weitere Informationen.

30 Wir im Frankenwald

Warnung vor SMS mit Paketbenachrichtigungslink

Oberfranken – Eine aufs Handy auch die Corona-Pandemie, in kann kostenlos über den jeweili- gesendete SMS mit einem Link der besonders viele Waren online gen Service gebucht werden. bezüglich eines Pakets und des- bestellt und deren Versand ¢Wenn Sie eine oder ein paar sen Anklicken kann weitreichen- erwartet wird. wenige SMS bekommen haben, de Folgen haben. Die oberfränki- Somit können die neuen Empfän- dann muss es nicht bedeuten, Als führendes Handelshaus für Baumaschinen und Baugeräte verstärken wir sche Polizei warnt und gibt ger durchaus auch die automa- dass Sie bereits die Schadsoftwa- unser Team in und suchen zum nächstmöglichen Termin einen Tipps. tisch generierten Nachrichten re installiert haben. Solange Sie Zurzeit häufen sich wieder SMS, personalisiert, mit ihrem Namen den Link nicht angeklickt haben, kaufmännischen Mitarbeiter/ in denen Nutzer von Smart- oder ihrer Berufsbezeichnung, ist Ihnen noch nichts passiert. Verkäufer im Innendienst (m/w/d) phones über den angeblichen erhalten. Wenn Sie bereits auf den Link Versand eines Pakets informiert Die oberfränkische Polizei geklickt haben: Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: und aufgefordert werden, zum warnt und gibt folgende Infor- ¢Schalten Sie Ihr Smartphone in • Verkauf von Baugeräten und Werkzeugen Beispiel die Sendungsverfolgung mationen und Tipps: den Flugmodus. • Unterstützung unseres Außendienstmitarbeiters durch über einen beigefügten Link zu •Klicken Sie auf keinen Fall auf ¢Richten Sie, wenn nicht bereits kaufmännische Tätigkeiten prüfen und zu bestätigen. Klickt Links, die Ihnen von unbekann- geschehen, die Drittanbieter- • Teils Lagertätigkeiten (u.a. Kommissionierung, Ein-u. der Empfänger auf diesen Link, ter Seite und unerwartet zuge- sperre ein. Auslagerung, Lagerbestandsführung inklusive Inventur) installiert sich eine Schadsoftwa- stellt werden. Sollten Sie den ÚÄndern Sie eventuell eingege- re auf dem Handy, die unter Absender tatsächlich kennen, bene Zugangsdaten. Fachliche Anforderungen: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, tech- anderem SMS und MMS senden/ fragen Sie auf alternativem Weg ÚInformieren Sie Ihren Provi- nische Vorkenntnisse und sind gut mit den MS-Office-Programmen ver- empfangen, sowie eine Fern- nach, was sich hinter dem Link der. traut. Berufserfahrung im Verkauf wäre von Vorteil, ist aber keine Voraus- steuerung des Smartphones verbirgt und ob der Versand ÚPrüfen Sie, ob durch die SMS setzung. möglich machen kann. Letztlich beabsichtigt war. bereits Kosten zu Ihrem Nachteil Persönliche Fähigkeiten: können die Kriminellen auf sämt- ¢Bestätigen Sie keine Installa- verursacht wurden. Gegebenen- Sie haben Freude im Umgang mit Kunden und sind ein Teamplayer. Außerdem verfügen Sie über eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigen- liche Daten des Smartphones tion von fremden Apps auf Ihrem falls können Sie einen Kosten- motivation. zugreifen. Oft wird der Handy- Smartphone. nachweis bereits beim Provider Haben wir Ihr nutzer zusätzlich aufgefordert, ¢Deaktivieren Sie bei dem einholen. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen: Interesse geweckt? Stefan Kätzel Zugangsdaten, die E-Mail Adres- Betriebssystem „Android“ die ÚErstatten Sie Anzeige bei Ihrer senden Sie an bivteam.de se oder Kreditkartennummer, Möglichkeit, unbekannte Apps örtlichen Polizeidienststelle. stefan.kaetzel@ einzugeben. installieren zu können. Bringen Sie dazu das Smart- Selbstverständlich stammen die- ¢Richten Sie unbedingt bei phone, gegebenenfalls Screen- se Nachrichten von keinem ech- Ihrem Mobilfunkprovider die shots, Kostennachweise mit. B.i.V. GmbH oder schriftlich an: ten Transportdienstleister. Die Drittanbietersperre ein, um wei- ÚLassen Sie das Smartphone Tel.09286/9516-0 Hofer Str. 90 95145 Oberkotzau Täter nutzen derzeit offenbar tere Kosten zu vermeiden. Diese von einem Fachmann überprüfen www.bivteam.de

32 Wir im Frankenwald