WIR IM FRANKENWALD

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, , Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

Nr. 32 · 20. August 2010 Ausgabe Naila

Naila

Schwarzenbach a.Wald

Bad Steben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Radio . TV . Sat Bernstein Elektrogerate . Service

Berg Nailaer Straße 11 95192Lichtenberg Tel. 09288/83 40 Qualität Beratung Service Titelfoto: Bikerfreundliche Hotels und / Lichtenberg 7. Strandfest in Marlesreuth Gaststätten ausgezeichnet [email protected] www.radio-bernstein.de AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus 10 -15

Dachklempnerei

Bikerfreundliche Be- Dachdeckerei Dachdeckerei triebe ausgezeichnet 5 Zeppelinstr. 20 · 95131 Schwarzenbach/Wald Tel.: 09289-1200 · Mobil: 0175-3600890 E-Mail: [email protected]

IM FRANKENWALD Schwarzenbacher WIR Stadfest lädt ein 8

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

Unser Medienberater für Ihre Anzeigen- und Prospektwerbung: Sanierung der Grundschule in Dieter Pilz Schwarzenbach 16 Telefon 09282/5187 E-Mail: [email protected]

Anzeigenannahme vom 20. 8. bis 3. 9. 2010 Johannes Hartmann Tel. 0921/294 466, E-Mail: [email protected] Tankstelle Franken- wald Ost prämiert 18

Terrassenüberdachungen und Markisensysteme

Wetterschutz das ganze Jahr.Preiswertund funktionell!

Ganz gleich, ob Sie eine Terrasse, einen Eingangsbereich oder einen Kellerzugang überdachen wollen. Wir bieten Ihnen für jeden Einsatz das richtige Überdachungssystem. Stabil -solide -funktionell ! Sie haben die Wahl zwischen VSG-Sicherheitsglas oder 16 mm Doppelstegplatten. Mit oder ohne Beschattung -elektrisch oder manuell zu bedienen. Eine preiswerte Alternative zum Wintergarten. Einen perfekten Sonnenschutz bieten Ihnen unsere Gelenkmarkisen, sie stellen alles in den Schatten. Wir garantieren Ihnen Qualität durch hochwertige Ausführung von Material und Konstruktion. Wählen Sie Ihr Wunschdessin aus der umfangreichen Tuchkollektion. Samstags Vereinbaren Sie einen Termin -Wir kommen zu Ihnen nach Hause! ab 17.00 Uhr Spartarif Achenbach Fensterbau GmbH Drei Essen-Angebote: Reinersreuther Str.10·95239 Zell Schnitzel,Nudeln,Fisch 7,00 Telefon 09257/941-0 www.achenbach-zell.de einschl.Suppe und Salatvom Büfett Autohof Berg,Sieggrubenstraße 5–Telefon 09293/947-40 FENSTERITÜRENIWINTERGÄRTENIKUNDENDIENST

2 Wir im Frankenwald 7. Strandfest am Samstag, 21. August Sommer, Sonne, Marlesreuth

Marlesreuth - Sommer-Feeling mit- ten in Oberfranken? Ein Tag am Meer, mit exotischem Es- sen, Strandliegen und einem atembe- raubenden Feuer- werk zum Ab- schluss? Der Fran- kenwaldverein macht’s möglich – und das bereits zum siebten Mal: Denn am kommenden Samstag, 21. August, steigt das Marles- reuther Strandfest an der Freizeitanlage mit vielen kulinari- schen Überraschun- gen. Am Strandcafé gibt’s Windbeutel, Vanilleeis, Apfel- strudel und Kuchen, am Grillstand Brat- würste, Garnelen- spieße, Calamari, Maiskolben und Heringe. the beach“, „Caipis“ und vielen Für die Unterhaltung der jun- anderen kulinarischen Gau- gen Besucher wird eine Hüpf- menfreuden noch bis in die burg aufgestellt oder sie haben frühen Morgenstunden ausgie- die Gelegenheit, mit Booten big feiern können. auf dem Marlesreuther Meer Wenn dann auch noch der herumzupaddeln. Wettergott mitspielt, wird die Kirchplatz 3 Am Abend sorgt gegen 19 Uhr Südsee-Atmosphäre perfekt. Naila/Marlesreuth „Trinas Band“ für Stimmung. Ein Blick auf die Wetterpro- Tel.: 09282/273 Gerd Umlauf Höhepunkt des Marlesreuther gnose macht übrigens Hoff- Wir liefern die Strandfests ist jedoch das Bril- nung: Sonnenschein und Tem- Bergstraße 16a · 95119 Marlesreuth Te l.: 09282/39229 Grill-Spezialitäten lantfeuerwerk um 22.30 Uhr. peraturen um die 22 Grad - für das „Strandfest“. Danach ist die Strandbar für dem Gelingen des Fests sollte die Erwachsenen reserviert, die damit nichts mehr im Weg ste- Wir liefern die Außerdem empfehlen wir bei leckeren Drinks wie „Sex on hen! Zutaten für die Bar unseren „Party-Service“ und wünschen allen für Feste und Gästen viel Spaß! Familienfeiern!

Zum 7. Marlesreuther Strandfest am 21. 08. 2010 lädt herzlich ein: Die Ortsgruppe Marlesreuth des Frankenwaldvereins Einmalige Atmosphäre am „Marlesreuther Meer“ Ab 19.00 Uhr spielt Trinas Band Sanitär Firma Beate Hahn Es erwarten Sie (nicht nur) Heizung Feldstr. 2 marime Spezialitäten vom Grill Solar und exosche Drinks Photovoltaik 95119 Naila – Marlesreuth Großes Brillan euerwerk Wärmepumpen Tel. 09282/979030 gegen 22.30 Uhr Pelletskessel Fax 09282/9790320 Holzkessel Auf zum Marlesreuther Strand!!! Öl-/ Gasheizung u.v.m. www.hahn-heizung.de

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Notruf Polizei Tel. 110 Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: Notruf Feuerwehr Tel. 112 Uhr und endet am darauf folgenden Freitag um 8.30 www.zbv-oberfranken.de Notfalldienst des BRK, Integrierte Leitstelle Uhr. Hochfranken Tel. 112 Tierärztlicher Notdienst am 21./22. Abruf der ärztlichen Bereitschaftsdienste Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst am August Tel. 01805/191212 21./22. August •Dr. Werner Schaudinn, Mozartstr. 8, •Dr. Gräf Walter 95131 Schwarzenbach a. Wunsiedel, Tel. 09232/8353 Dienstbereitschaftsplan der Apotheken Wald, Marktplatz 4, 09289/6116 • BKK Faber-Castell &Partner – jeden zwei- 20.08. -27.08. Luitpold Apotheke Die zahnärztliche Notfalldienst-Dienstbereitschaft ten u. vierten Di. im Monat von 13.30 Uhr bis Bad Steben erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis 12 Uhr u. 18 15.30 Uhr. Nä. Sprechstunde am Di., 27.08. -03.09. Stadt Apotheke Naila bis 19 Uhr, Rufbereitschaft rund um die Uhr. 24.08.

Herbstprogramm Helmbrechtser Kreisel

Trennungs- und Scheidungskindergruppe für 8–12-jährige Kinder -nach dem erprobten Gruppeninterventionsprogramm von Prof. Dr. Dr. Dr. Fthenakis. Kursbegleitend finden Elterntref- fen statt; Kurs 1: Treffpunkt Familie am Schellenbergweg 20, 95028 ; Beginn: Do, 23.09.; Dauer: 12 xdonnerstags, 15 – 17 Uhr; „Stubentiger Co“ Tierliebe – „MehrGenerationen-Projekt- Leitung: Angelika Tyrakowski-Degel, Ingrid Baumeister, Dipl. Tierverständnis –Tierschutz Schmiede auf Reisen“ Spzialpädagoginnen Kostenbeitrag: 30 Euro Termin: Montag, 23. August Termin: Mittwoch, 15. Sep- 10 um 14.00 Uhr im Tierheim tember 10 um 9.00 Uhr vor Pfaffengrün. Treffpunkt um dem Haus der Diakonie m8, 13.00 Uhr in Naila, Haus der Marktplatz 8inNaila: FSV Naila Diakonie, Marktplatz 8. „Wir fahren ja so gerne, am Wer möchte in das Tierheim Rennsteig durch das Land“ Ta- 1.Mannschaft Pfaffengrün fahren und die gestour mit Liedern durch Thü- Sonntag, 22.08. 15.00 Uhr Tiere besuchen und für ein Tier ringen, Leitung Barbara Bern- FSV Naila –FCR Geroldsgrün sorgen? stein. Wer ist interessiert? Spielort: Stadion Anmeldung: MehrGeneratio- Informationen und Anmel- nen-ProjektSchmiede im Se- dung: Barbara Bernstein, Tel. 2.Mannschaft niorenbüro Diakonie Martins- 09282/ 978047. Kosten für die Sonntag, 22.08.2010 13.15 Uhr berg, Tel. 09282/9621941 Fahrt im Reisebus 10,00 €pro FSV Naila –FCR Geroldsgrün oder Gudrun Vogel, Werner Person. Seniorenbüro Diakonie Spielort: Stadion Schwanert, Tel. 09289/ Martinsberg, Marktplatz 8, 457013. 95119 Naila, Tel. 9282/ Vereinsinfo: Hallo fußballbegeisterte –bzw. fußballinteressierte Fahrdienst: (kleine Kostenbe- 9621941 oder Tel. 09282/ Mädchen ab Jahrgang 1998 und älter. teiligung) Tel. 09289/457013 984602. Die Mädchen-Spielgemeinschaft SV 05 Froschbachtal, FSV oder 09282/984602. Anmeldung: Bis zum 23.08. Naila und ATS lädt euch zum Schnuppertraining, jeweils 10. am Dienstag, um 16.30 Uhr, auf den Sportplatz an der Badstr. in Naila ein.

Burgfest an der Viceburg SV05 Froschbachtal Bernstein a.Wald -Die Frankenwaldverein-Orts- 21. August 14.00 Uhr: A-Klassen-Mannschaft – gruppe Hof lädt am Sonntag, den 22. August, zu ih- TSV Carlsgrün in Thierbach rem traditionellen Burgfest an der Viceburg bei Bern- 21. August 16.00 Uhr: Reserve-Mannschaft –SGGösmes/ stein a.Wald ein. Das Fest beginnt ab 11.00 Uhr. Kleinschwarzenbach 2inThierbach 22. August 17.00 Uhr:TSV Tirschenreuth – Für Speisen und Getränke ist wie immer reichlich gesorgt. Bezirksliga-Mannschaft in Tirschenreuth Für die Kinder finden am Nachmittag lustige Spiele statt. Der Frankenwaldverein bittet um zahlreiche Beteiligung.

4 Wir im Frankenwald Gasthof Zegasttal ausgezeichnet Bikerfreundlich

Gottsmannsgrün -Ottmar zugeschnittener Betreuung, Schuberth, der Chef und Koch Fahrzeugunterbringung oder vom Familienbetrieb Gasthof Trockenmöglichkeit regennas- Zegasttal aus dem Schwarzenba- ser Kleidung hat den ADAC Bay- cher Stadtgebiet in Gottsmanns- ern sowie dem BHG (Bayerischer grün ist selbst ein begeisterter Hotel- und Gaststättenverband) Motorradfahrer. So ist es kein veranlasst, den Gasthof Zegast- Wunder, dass sich gerade Biker tal auszuzeichnen. Die Urkunde hier heimisch fühlen. Denn über die Qualitätsoffensive für Schuberth bietet nicht nur kuli- Motorradfreundliche Hotel- und narische Angebote, z.B. mit ei- Gaststättenbetriebe wurde Ott- nem speziellen Bikerfrühstück – mar Schuberth mit der Gültig- bei ihm gibt es auch Tourenvor- keit für drei Jahre verliehen und schläge für sportliche oder wird nur nach einer erneuten genüssliche Motorradfreunde. Prüfung verlängert. Bürgermeis- Außerdem Tourenguids für ver- ter Dieter Frank, selbst Motor- schiedene Altersklassen. radbesitzer, freute sich über die- Diese angebotene Qualität und se Auszeichnung eines heimi- Das Bild zeigt von links: Bürgermeister Dieter Frank. Ottmar Schuberth klare Zielgruppenansprache mit schen Unterkunftsbetriebes. mit Ehefrau Carmen, Tochter Claudia und Sohn Alexander

Kleider und Anzüge ganz nach Maß: Neue Schneiderei hat in Naila eröffnet

Naila -Inder Sten- fertigungen aus. Ein fonischer Vereinbah- Geschäft in Naila zu gelstraße 20 in Naila Hol- und Bringser- rung unter der Tel- eröffnen und hat Elvira Guter- vice sowie gegen Nr. 09282/962959. übergab ihr, verbun- muth-Kaleva eine Aufschlag ein 2. Bürgermeister den mit den besten Schneiderei eröff- 24-Stunden-So- Adolf Markus be- Wünschen für einen net. fortservice gehören glückwünschte die erfolgreichen Ge- Neben Änderungen mit zum Angebot. freundliche Ge- schäftsverlauf, eine aller Art führt die Die Öffnungszeiten schäftsfrau und freu- Einpflanzung. versierte Direktrice sind von Montag bis te sich über auch Dekorations- Freitag von 10-13 ihren Ent- 2. Bürgermeister Adolf Markus näherei und Maßan- Uhr oder nach tele- schluss, ihr und Elvira Gutermuth-Kaleva

GROSSE AUSWAHL!!!

Naila, DreigrünerWeg,kein Vereinslokal ab Freitag17:00 Uhr bis Donnerstag deftige Pilzgerichte (u.a.Schwammaschnitz) und Schaschlik!!!

Sonntag 22.08.

Zarter Lammbraten,mit hausgemachten Klößen und Speckbohnen frische Frankenwaldforelle, nach Ihren Wünschenzubereitet, blau, gebraten, SonderanSonderangeSonderanrraanggebotegeboteboteebbototo e Müllerin, im Mandelkleid, in Zitronenbutter, Butterkartoffeln und Salatteller fränkischer Bierbraten, mit hausgemachtem Böhmischem Knödel und Salatteller bisbi zu Hähnchenbrustfilet,inknuspriger Weißbrotkruste, mit Pommes frites und Salat zarter Hirschbraten,mit frischen Pilzen aus heimischen Wäldern, Wildpreiselbeeren, -60% Hausmacherkloß und Burgunderrotkohl Rinderfiletsteak,mit frischen Steinpilzen in Rahm, Kartoffelkrokettenund Salatteller -50% GenießenSie auch abends ab 17:00 Uhr -70% unsere leckeren, frisch zubereiteten Gerichte! reduziert!!! Salate –Fisch –Schnitzel –Steaks –Pasta –Pizza –Mehlspeisen !!! (täglich, außerMontag) Vorbestellungen u. Reservierungen, nehmen wir gerne unter0177/5490274 entgegen! Schnäppchenmarkthnhnäph äppchenmarkt u untern Auf Ihren Besuch freuen sich Erika u. Claus Jauernig! www.dietz-moebel.de Wir habenge geöffnet:öffnet: Mo.–Fr. von 8.30–12 Uhr, 12.30 bis 18 Uhr, Etwas nachlesen können, heißt, Mi. bis 12 Uhr und Sa. bis 14 Uhr MÖBEL-DIETZ QUALITÄTSMÖBEL nie das Nachsehen haben Klöppelschule 8 [email protected] AUSNORDHALBEN 96365 Nordhalben Tel.: 09267/341

Wir im Frankenwald 5 NATUR „Ein Kolorist ist Sie möchten auf eine Chiffre-Anzei- derjenige, der eine Kettler-Schaukel Geschirrspülmaschine ge antworten? Farbe beim Anblick in der Natur mit div. Zubehör Bitte senden Sie Ihre Antwort unter sofort zu analysieren versteht und zum 45 cm breit, unterbaufähig, Angabe der Chiffrenummer an: Beispiel sagen kann: Dieses Grüngrau günstig abzugeben neuwertig, zu verkaufen. Fax: 0921-294-194 ist Gelb mit Schwarz und Blau, etc.“ Tel.: 0170/6191365 Tel.: 09280/1639 [email protected] oder Vincent van Gogh Nordbayerischer Kurier Postfach 100735, 95407 Bayreuth malerhorn 2. Selbitzer Rad-Biathlon am 4. Sept. 2010 Anmeldeschluss 29. 8. 2010! www.selbitz.de Baugrundstück Etwas nachlesen zu verkaufen voll erschlossen, ca. 830 m2, können, heißt, nie KP in Euro 37.350,- das Nachsehen haben! in Marxgrün, Am Bühl 13 Tel.: 09288/1605

Dorfwirtshaus Kinderarztpraxis Hildner Dr. K. Wilberg www.dorfwirtshaus-hildner.de Urlaub: 23. 8. – 29. 8. 2010 Neuengrün, Tel. 09262/8433 Jeden Sonntag Vertretung: reichhaltiger Mittagstisch GELB „Die Magie der Werauf Werbung Dr. Schürmann (Naila) Sonne verwandelt mit Salatbüffet die Palmen in Gold, das Wasser verzichtet, gleicht einem Manne ohne Mittwoch, 25. 8., ab 18 Uhr scheint von Diamanten erfüllt und Wohnung. Niemand kann ihn finden. Menschen werden Könige aus dem Busfahrt -Henry Ford - Griechisches Morgenland.“ am Mittwoch, 25. 8. 2010 Büffet Pierre Auguste Renoir zu „WELA“ und (nur auf Anmeldung) malerhorn „BAUR-Versand“ Anmeldung bei Ingrid Moll Telefon: 09282/95269 Anzeigenwerbung –Erfolgswerbung Wohnung in Naila,Weststr. 52 m2, 3 Zimmer, Küche, Bad, Flur, Etagenheizung ab 01. 10. 2010 zu vermieten. WIR IM FRANKENWALD Tel. 0 92 82/81 45 Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Altauto-Entsorgung Ihre Ansprechpartner vor Ort: Heimorgel 2 Mannualgut erhalten Garderobenmöbel, Schuhschrank, Für die Redaktion: Herrenfahrrad, Paulchen-Fahrrad- ständer, Rennrad neu bereift Nicole Roesmer billigst abzugeben. Tel. 0921/294-325 E-Mail: [email protected] Telefon: 09289/5740 GRÜN „Musikalisch möchte ich das absolute Grün wohl Schwarzenbach/Wald Für Anzeigen- und Prospektwerbung am besten durch ruhige, Schulstr. 1 (Haus Zechmeister) gedehnte, mitteltiefe Töne Dieter Pilz zu vermieten: der Geige bezeichnen.“ EG 3-Zi-Whg, Garten, Scheune, Tel. 09282-5187 Wassily Kandinsky Carport, E-Mail: [email protected] OG 6-Zi.-Whg, ca. 50 m2 Dach- malerhorn terrasse, Garage Für den amtlichen Teil: Tel. 0172-6076641 (18–19 h) Naila: Jutta Pilz Tel. 09282/6831 Schwarzenbach: Herta Michel Tel. 09289/5044 Bad Steben: Ina Tübel Tel. 09288/7442 Ohne Zeitung wären alle Geroldsgrün: Ulrike Horn Tel. 09288/961-12 ganz schön inseratlos Berg: Tanja Kinze Tel. 09293/943-11 Lichtenberg: Dagmar Ehspanner Tel. 09288/9737-12 Naila 09282/ 3670 Geschäftsstelle Wir suchen ab sofort malerhorn Farbe – Schönheit – Schutz Jeden Donnerstag von 14–17 Uhr eine/n rüstige/n im Rathaus Naila, Erdgeschoss, Zimmer 8, Rentner/in 95138 Bad Steben Anzeigenannahme – Auskunft – Informationen Tel. 09288 - 335 als Mietwagenfahrer/in www.malerhorn.de

6 Wir im Frankenwald Wir im Frankenwald 7 Schwarzenbacher Stadtfest lädt ein Motorroller zu gewinnen

statt. Dazu sind die Besucher zu beantworten gilt, die sich um von Nah und Fern herzlich ein- das Schwarzenbacher Stadtge- geladen, denn neben vielen An- biet drehen? Musik, Spielideen geboten und Attraktionen ent- für Kinder oder einfach nur ge- lang der Hauptstraße sind auch mütlich zusammen sitzen –das die Geschäfte bis 18 Uhr geöff- ist das Schwarzenbacher Stadt- net und erwarten ihre Kunden fest. mit zahlreichen Schnäppchen. Viele Vereine, Organisationen Beim Schuh-Lenz ist pünktlich oder Parteien sind vertreten und um 11 Uhr der Bieranstich mit beim MSC Göhren (unterhalb Bürgermeister Dieter Frank und der Christuskirche gibt es einen der IsG-Vorsitzenden Bianka Motorroller zu gewinnen. Die Klein. Ein kühles Bier schmeckt IsG hält in diesem Jahr Überra- besonders gut zu Weißwürsten, schungslose bereit. Schauen Sie Sau am Spieß oder anderen ku- einfach mal vorbei, lassen Sie linarischen Köstlichkeiten. sich von der Vielfalt überra- An allen Ecken ist gemütliches schen und genießen Sie den Beisammensein angesagt mit Tag! Und ab 18.30 Uhr steigt Spezialitäten der fränkischen dann die Parkdeckparty mit Tri- Schwarzenbach a.Wald -Objeden etwas dabei. Denn am Küche, Kaffee, Kuchen und Eis. nas Band. Coole Drinks, fetzige Autoshow oder Handwerker- Sonntag, den 29. August, findet Wer erdreht sich einen Preis am Musik und bunte Lampions sind markt, Ponyreiten oder wieder das traditionelle Stadt- Glücksrad und wer hat die rich- ein toller Abschluss des Stadt- Schnupperschießen– hier ist für fest in Schwarzenbach a.Wald tigen Lösungen, wenn es Fragen festes.

Ferienlektüre für Auge und Ohr Johannesklause in Naila wiedereröffnet

Naila -Der Studienkreis Naila hat auf der Internetseite www.nachhilfe.de/naila.html gemeinsam mit der Stiftung Lesen Neue Betreiber eine Übersicht über empfehlenswerte Hörbücher für Kinder und Jugendliche im Alter von 6bis 14 Jahren veröffentlicht. In der Empfehlungsliste finden sich aber auch klassische Lesebücher, ebenfalls passend zum Thema Ferien.

Danke!

– an unseren Vater im Himmel – „Ein Seil aus drei Schnüren reißt nicht so schnell!“ (aus Prediger 4) – an Verwandte, Freunde und Vereine für alle Geschenke und Glückwünsche – an Bäcker, Köche, Bratwurst- und Getränke- dealer, Dekorateure und Servecekräfte Von links Uwe und Evi Tenner mit 2. Bürgermeister Adolf Markus Ihr seid SPITZE! Naila -Inder Egerlandstraße 2 laufpunkt zur gemütlichen Ein- in Naila haben Evi und Uwe kehr sein. Gottes Segen Euch allen! Tenner die Gaststätte „St. Jo- 2. Bürgermeister Adolf Markus hannesklause“ wiedereröffnet. zeigte sich erfreut über die Ent- Das „Silberpaar“ Die neuen Betreiber kommen scheidung der neuen Betreiber aus Neustadt bei Coburg und und sprach ihnen auch im Na- Silke und Uli Wich verfügen über eine langjährige men von 1. Bürgermeister Frank Silberstein, im August 2010 Erfahrung in der Gastronomie. Stumpf die besten Wünsche für Somit wird die Gaststätte auch einen erfolgreichen Geschäfts- künftig wieder ein beliebter An- verlauf aus.

8 Wir im Frankenwald Richtfest bei der Firma BN Werkzeugbau Neumeister/Blochberger in Naila Produktionshalle wird gebaut

Naila -Auf dem Gelände Am In der Produktionshalle befin- Kugelfang 26 in Naila wurde den sich auch die Büro- und Richtfest für die 1.500 Qua- Aufenthaltsräume sowie das La- dratmeter große Produktions- ger. halle der Firma BN Werkzeug- In seinen Grußworten lobte der bau Neumeister und Blochber- 2. Bürgermeister der Stadt Nai- ger gefeiert. la, Adolf Markus, den Baufort- Der 1. Spatenstich für diesen schritt sowie die Entscheidung Bau auf dem 4.500 Quadratme- der beiden Geschäftsführer Jür- ter großen Grundstück erfolgte gen Neumeister und Hartmut bereits im Mai dieses Jahres. Blochberger, ihren Betrieb in Die anstehenden Arbeiten, die Naila anzusiedeln. unter der Bauleitung von Andre- Neben der Fertigungshalle wer- as Goll standen, wurden unter den auch die Außenanlagen ge- anderem von den Firma Stahl- staltet, so dass sich der Bau, mit und Anlagenbau Lobenstein, der dessen Abschluss voraussicht- Firma SaLo-Elektro, der Firma lich im Januar 2011 zu rechnen Schlee sowie der Firma Perthel ist, harmonisch ins Landschafts- ausgeführt. bild einfügt. Das Richtfest wurde mit einem Das Investitionsvolumen des zünftigen Richtspruch, den Bau- Bauvorhabens beträgt etwa 1,4 Von links unten Hartmut Blochberger, Jürgen Neumeister, 2. Bürger- leiter Andreas Goll hielt, began- Millionen Euro. meister Adolf Markus und Stadtbaumeister Reiner Franz. Oben: Baulei- gen. ter Andreas Goll Friseursalon Wochenangebot 19. 8. – 25. 8. 10 Schmidt Landmetzgerei Strobel Schweineschäufele 100 g 0,51 € Rinderfilet aus eig. Schlachtung 100 g 2,49 € Ihr Spezialist für Frische und Qualität Von-Reitzenstein-Str. 2a EU-Zugelassener Meisterbetrieb Currywürste 100 g 0,56 € 95131 Schwarzenbach a.Wald Dörnthal 71, 95152 Selbitz Rohpolnische o. Kümmel 100 g 0,78 € Tel: 09280/5383 Lyoner 100 g 0,69 € Tel.: 09289/347 und 6625 Filiale Kalbskäse a. zum Selberbacken 100 g 0,49 € Hauptstraße 25, 95188 Issigau Tel: 09293/933747 Knoblauch-Käse-Salat 100 g 0,86 € Urlaub vom 31. August bis 15. September Filiale Naila Schinkensalat 100 g 0,69 € Hauptstr. 10, 5119 Naila Käseaufschnitt 4-fach sortiert 100 g 0,69 € Tel: 09282/469 Das Lottofachgeschäft ist jeweils geöffnet am: Aus der Fischtheke in Dörnthal: Dienstag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch von 14 bis 18 Uhr Viktoriabarsch-Filet 100 g 1,59 € Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Vorankündigung: Unimog- und MB-Trac-Treffen Samstag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag geschlossen am 5. September bei der Eventhalle Strobel in Dörnthal

Speiseplan vom 23. 08. – 27. 08. 2010 Montag: Gulasch „Ungarischer Art“ mit Reis und Salat 1 Port. 3,80 € Bohneneintopf mit Brötchen 1 Port. 2,80 € Dienstag: Hackbraten mit Salzkartoffeln und Kohlrabigemüse 1 Port. 3,80 € Bunte Nudel-Wurst-Pfanne 1 Port 3,50 € Mittwoch: Unser Angebot im August!! Burgunderbraten mit Semmelkloß und Blaukraut 1 Port. 5,50 € Hähnchenschnitzel mit Kartoffelsalat und Salat 1 Port. 3,80 € Donnerstag Schinkennudeln überbacken mit Tomatensauce 1 Port. 3,50 € 15 % Rabatt Lebergeschnetzeltes mit Kartoffelpüree und Salat 1 Port. 3,80 € Freitag: Paniertes Fischfilet mit Petersilienkartoffeln und Salat 1 Port. 3,80 € auf alle Kinder- und Jugendräder Apfelstrudel mit Vanillesauce 1 Port. 2,80 € Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel

Wir im Frankenwald 9 AmtlicheMitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

Wochenmarkt –jeweils donnerstags Müllabfuhrtermine

Beginn: 7.00 Uhr vom 23. bis 27.08.2010 Veranstaltungsort: Zentralparkplatz (Kalenderwoche 34) Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Marxgrün, Hölle Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Bio- und Papiermülltonne (siehe Abfallkalender Plan 3) Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila, Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet der Wochenmarkt Biomülltonne (siehe Abfallkalender Plan 4) einen Tag vorher statt.

Überarbeitung und Neuaufstellung des Flä- Museum Naila und Galerie im Schusterhof chennutzungsplanes sowie Aufstellung eines Landschaftsplanes für die Stadt Naila; Schleifmühlweg 11, Naila Öffentliche Auslegung des Entwurfs nach §3 Öffnungszeiten: Mi. und So. 14.00 bis 17.00 Uhr Abs. 2Baugesetzbuch (BauGB) Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel. 09282/1890) auch zu anderen Zei- Der Stadtrat Naila hat am 01.10.2007 beschlossen, ein Verfahren ten möglich. zur Überarbeitung und Neuaufstellung des seit 1995 wirksamen Internet: www.naila.de/museum.html Flächennutzungsplanes für das gesamte Gebiet der Stadt Naila ein- zuleiten. Galerie im Schusterhof Weiter hat der Stadtrat beschlossen, parallel dazu auch das Verfah- Antiquitäten -Kunst -Kunstgewerbe ren zur Aufstellung eines Landschaftsplanes für die Stadt Naila ein- Öffnungszeiten: mittwochs, zuleiten. samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr Am 27.07.2010 hat der Stadtrat den Entwurf des Flächennutzungs- planes und des Landschaftsplanes mit Begründung gebilligt und gleichzeitig beschlossen, hierfür die öffentliche Auslegung nach §3 Abs. 2BauGB durchzuführen. Geburtstagsjubilare Der Entwurf des Flächennutzungsplanes und des Landschaftspla- in der Zeit vom 23.08.2010 –29.08.2010 nes mit der Begründung sowie die wesentlichen, bereits vorliegen- den umweltbezogenen Stellungnahmen liegen in der Zeit von Christiana Lösch 86. Geburtstag 23.08.2010 Neulandstraße 10 Montag, 30. August 2010, bis einschließlich Anni Munzert 81. Geburtstag 23.08.2010 Montag, 30. September 2010, Marlesreuth, Ernst-Richard-Funke-Straße 5 zu den allgemeinen Dienststunden im Rathaus Naila, Stadtbauamt, Emma Horn 93. Geburtstag 24.08.2010 Zimmer-Nr. 23, Marktplatz 12, 95119 Naila, öffentlich aus. Lippertsgrün, Unterer Kirchsteig 5 Während dieser Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich Werner Holzschuher 70. Geburtstag 25.08.2010 oder zur Niederschrift bei der Stadt Naila abgegeben werden. Es Amselweg 21 wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stel- Willi Schmeißer 84. Geburtstag 25.08.2010 lungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unbe- Amselweg 15 rücksichtigt bleiben können. Erwin Scholz 82. Geburtstag 25.08.2010 Naila, 13.08.2010 Marxgrün, Am Bühl 14 STADT NAILA Max Horn 90. Geburtstag 28.08.2010 I.V. Marxgrün, Frankenwaldstraße 4 Adolf Markus Diamantene Hochzeit: 2. Bürgermeister Eheleute Karl und Anneliese Haubner 26.08.2010 Am Hammerberg 9

Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die BetroffenenderAuskunftserteilungnichtwidersprochenhaben. Ohne Zeitung wären alle Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unter- bleiben,werdendieBetreffendengebeten,mindestens 8Wochenvor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch ganz schön inseratlos gegendieWeitergabederDateneinzulegen.

10 Wir im Frankenwald AusNaila

Richtfest der Aussegnungshalle Marlesreuth Arbeiten gehen zügig voran

Marlesreuth -Mit einer kleinen Namen des 1. Bürgermeisters Feierstunde wurde das Richtfest Frank Stumpf, Dank und Aner- der neuen Aussegnungshalle der kennung aus. Kirchengemeinde Marlesreuth Wenn alles gut läuft, werden die gefeiert. Arbeiten (wir berichteten in der Bereits jetzt haben die Mitarbei- Ausgabe Nr.30) voraussichtlich ter der Dorfgemeinschaft mit viel Ende September 2010 abge- Fleiß und handwerklichem Ge- schlossen sein. schick in Eigenleistung das ent- stehende Bauwerk errichtet und werden nunmehr mit der Fertig- Von links: Pfarrer Klaus Wiesinger, stellung beginnen. Den traditio- Peter Jenna, Udo Heinz, Adolf nellen Richtspruch, ganz nach Thiel, 2. Bürgermeister Adolf Mar- Art der Zimmermannszunft, hielt kus, Gerhard Künzel, Dieter Ben- Adolf Geißer. In seinen Grußwor- ker, Richard Franz, Adolf Geißer, ten lobte der 2. Bürgermeister Udo Fischer, Gottlieb Meitner, der Stadt Naila, Adolf Markus, Stadtbaumeister Reiner Franz, Ar- die Arbeit der Handwerker und chitekt Klaus Geißer, Heinrich Bur- sprach ihnen hierfür, auch im ger.

Hoher Geburtstag Kronacher Straße 7 95119 Naila Olga Lindig ist 90 Tel.: 09282/7520 Fax: 09282/984664 Speisekarte Montag den 23.08.2010 1. Gemüseeintopf mit Rindfleisch und Brötchen 2,99 Euro 2. Spinat mit Rührei und Kartoffeln 4,49 Euro Dienstag den 24.08.2010 3. Zigeunerschnitzel mit Nudeln und Salat 4,99 Euro 4. Fischfilet im Backteig m. Kartoffelsalat u. Salat 4,99 Euro Mittwoch den 25.08.2010 5. Sellerieschnitzel, Kartoffeln, Soße Hollandaise, Salat 4,99 Euro 6. Königsberger Klopse mit Kartoffeln und Salat 4,99 Euro Donnerstag den 26.08.2010 7. Pfefferhaxen mit Kloß und Salat 4,99 Euro 8. Quarkstrudel mit Va nillesauce 2,99 Euro Freitag den 27.08.2010 9. Eingemachte Heringe mit Kartoffeln 4,99 Euro 10. Schnittlauchquark mit Kartoffeln 3,99 Euro Foto von links: Die Söhne Jürgen und Werner, 2. Bürgermeister Adolf Samstag den 28.08.2010 Markus, Sohn Dieter sowie stellvertretender Landrat Hannsjürgen Lom- 11. Gegr. Rippchen mit Kartoffeln und Sauerkraut 4,99 Euro mer. Vorne sitzend: Olga Lindig Metzgerei Schmidt feiert 70-jähriges Jubiläum vom 26.08 -29.08.2010 Im Seniorenstift Martinsberg in und Segenswünsche aus. Angebot der Woche bis zum Unser Backshop ist jeden Naila feierte Olga Lindig ihren Ihre 3Söhne und 4Enkel schlos- 90. Geburtstag. sen sich den Gratulanten an. 25.08.10 Sonntag, von 07:00 - Hierzu gratulierten stellvertre- Olga Lindig wurde in Christus- Gulasch gem. 0,71 /100g 10:30 für Sie geöffnet S-Schnitzel 0,75 /100g tender Landrat Hannsjürgen grün geboren und wohnte spä- 5Stück Brötchen 0,99 Euro Mettwurst 0,69 /100g Nentschauer Blechkuchen Lommer und 2. Bürgermeister ter in Froschgrün. Beruflich war Wurstaufschnitt 0,89 /100g 3,30 Euro /1/8 Stück Adolf Markus auf das Herzlichs- sie als Hausfrau tätig und lebt Bratwürste 0,79 /100g Bio-Brötchen u. -Brot te und sprachen der freundli- seit 2006 im Seniorenstift Mar- chen Seniorin die besten Glück- tinsberg. www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 11 Ausdem Rathausder StadtNaila

Frauengruppe HutznStubn Kettelerhaus Naila Bunzlauer Kunstgegenstände

Wer sich mit Keramikgegen- Ende des 19.Jahrhunderts ver- ständen befasst, kennt Bunzlau- breitete sich das für Bunzlau ty- er Erzeugnisse aus dem frühe- pische Schwammdekor, das vor ren Niederschlesien, dem heuti- allem in Sachsen nachgeahmt gen Polen, Bunzlau, das ca. 50 wurde, besonders das Pfauen- km östlich der Oder-Neiße- augen-Muster, einer Kombinati- Grenzstadt Görlitz liegt. Rein- on aus Mal- und Schwammde- hold Wamser, der vor 15 Jah- kor. Die Gründung der kerami- ren fast zufällig auf einen Bunz- schen Fachschule Bunzlau 1897 lauer Krug stieß und inzwischen förderte dann die keramischen viele wertvolle Stücke gesam- Herstellungsverfahren und die melt hat, referierte begeistert verschiedenen Bunzlauer Deko- über diese bis 1945 im Bereich re, so dass es zur sukzessiven Bunzlau gefertigten Gebrauchs- industriellen Entwicklung der und Kunstexponate bei der Bunzlauer Feinsteinzeug-Ware Frauengruppe HutznStubn im kam. Kettelerhaus Naila und ging an Privatsammler Reinhold Wamser bei seinen eindrucksvollen Ausführun- Neben den aufgelegten, gemal- Hand von Fotos und Originaltei- gen über Bunzlauer Keramik in typisch brauner Farbe, mit weißer Glasur ten und den Schwamm-Dekoren len auf die historische Entwick- verziert. wurden Spritz-, Marmor-, Intar- lung und auf die künstlerische sien-, Malhorn-Dekore und und technische Herstellung ein. 14. Jahrhundert sei, dokumen- später mit weißen Auflagen aus Laufglasuren in herrlichsten 1939 waren von den ca. 20 000 tarisch belegt, in Bunzlau das weißgebranntem Tillendorfer künstlerischen Arbeiten für die Bunzlauer Einwohnern fast Töpferhandwerk betrieben und Ton verziert wurden, wusste Bevölkerung erstellt. 3000 in der keramischen Indus- im 16. Jahrhundert die Bunz- Referent Wamser zu berichten. Mit den vorgeführten Exponaten trie beschäftigt. Mit den umlie- lauer Töpferzunft eingerichtet 1827 erfand Töpfermeister in Bild und Original brachte Pri- genden Töpferorten, zum Bei- worden, im Jahre 1800 seien 24 Altmann anstatt der gesund- vatsammler Reinhold Wamser spiel Naumburg, Tillendorf u.a. Töpferei-Meisterbetriebe tätig heitsschädigenden Blei-Innen- die Augen der 40 anwesenden zählte das Gebiet zu den bedeu- gewesen. glasur die bleifreie Feldspatgla- Frauen zum Leuchten und er- tendsten Keramik-Produktions- Typisch für Bunzlauer Töpfe, sur, womit das Bunzlauer „Ge- hielt dafür von Marianne Kraus, zentren Deutschlands im 19. Krüge und Kannen sei die scho- sundheitsgeschirr“ entwickelt Anni Hampl und Nanni Winkler und 20. Jahrhundert. Bereits im koladenbraune Lehmglasur, die war. einen Obstkorb. Adolf Markus

Silberne und Goldene Konfirmation in der Martin-Luther-Kirche Wechselvolle Glaubensgeschichten

Lippertsgrün –Ihr Konfirmati- „Die Wege des Herrn sind lauter onsversprechen vor 25 und 50 Güte und Treue“. Dabei ging er Jahren haben fünf Silberne und auf die unterschiedlichen Le- drei Goldene Konfirmanden vor benswege der Jubilare ein und dem Altar der Martin-Luther- brachte zum Ausdruck, wie Kirche in Lippertsgrün erneuert. wechselvoll auch die Glaubens- Pfarrer Karl Münzer hatte 1960 geschichte sein kann. die goldenen Jubilare konfir- Der Gottesdienst wurde vom miert, Pfarrer z.A. Joachim Kö- Posaunenchor aus Geroldsgrün nig führte 1985 die Silberkon- unter der Leitung von Herrn Al- firmanden zu ihrem ersten fred Drechsel, von dem Projekt- Abendmahlsempfang. chor Felsenfest aus Lippertsgrün Seiner Predigt legte Pfarrer Dr. unter der Leitung von Christine Thomas Hohenberger einen Osenberg und von Herrn Jochen Satz aus Psalm 25 zugrunde: Frank an der Orgel ausgestaltet.

12 Wir im Frankenwald AusNaila

AWO Naila/Selbitz auf Burg Lengenfeld Wie bei den alten Rittersleut’

Eine nicht ganz alltägliche Ta- verstand, in den dunklen und gesfahrt, auf der Natur, Kultur, modrig riechenden Gewölben „Essen und Trinkhen wie die al- die Geschichte dieses Ortes ver- ten Rittersleuth“ und viel „Gau- mischt mit Gruseligem und Hu- di“ einander ablösten, unter- morigem rüberzubringen. Im nahm die AWO Naila/Selbitz zu- Gasthof „Zum Burgblick“ be- sammen mit SPD 60 plus Hof. In gann anschließend das „Ritter- Schwandorf wurde neben dem gelag“ zu dem sich sehr zur sehr südländisch anmutenden Freude der Teilnehmer wieder Marktplatz der Malerwinkel, ein der Kastellan mit seinem Töch- Ort an dem Spitzweg wirkte, be- terlein einstellte. Vor dem Ein- sichtigt. Auf dem Weg dahin, tritt in den „Rittersaal“ wurde kam man an der St. Jakobs-Kir- jedem Teilnehmer Wasser über che vorbei, aus der gerade ein die Hände gegossen und ein Latz Klarinette-Orgelkonzert (eine ausgehändigt. Den Grund dafür Darstellungen und einem mit- Es sei an dieser Stelle nur soviel höchst seltene Kombination) er- erfuhr man ganz schnell. An den telalterlichen Ehestreit für Un- verraten, dass von Stund’ an klang, die sich einige Teilnehmer gedeckten Tischen gab es nur terhaltung. Höhepunkt des die Stadt Naila einen Ritter und nicht entgehen ließen. Weiter Löffel und Messer, jedoch keine Abends war die Ernennung eines ein Ritterfräulein beherbergt. ging’s auf die mächtige Kaiser- Gabeln, so dass die Finger be- Ritterfräuleins, der Schlag zum Auf der Heimfahrt dankte der 1. und Herzogburg Lengenfeld, wo nutzt werden mussten. Zwi- Ritter bzw. zum Knappen mit der Vorsitzende, Wolfgang Papke, die Gruppe bereits vom mittelal- schen den einzelnen Gängen Verleihung der entsprechenden der Organisatorin der Fahrt, El- terlich gekleideten Kastellan er- sorgten der Kastellan und seine Urkunden, sowie ein Hexenpro- friede Krebs, herzlich für diesen wartet wurde, der es wunderbar Tochter mit Versen, sagenhaften zess mit glimpflichem Ausgang. unvergesslichen Tag. w.s.

LAV Naila, FT Naila Die Arbeiter Wochentermine Wohlfahrt LAV Naila bedankt sich Montag,17Uhr: Spielerisch zur Leichtathletik (5 bis 7Jahre); 17 Uhr: Leichtathletik-Eltern-Kind-Turnen (2 bis 4Jahre); 17 Uhr: bei den Leichtathletik-Schüler/innen (10 bis 12 Jahre); 18 Uhr Leichtath- letik-Schüler/innen (7 bis 9Jahre); 18 Uhr: Leichtathletik- Geschäftsleuten Schüler/innen (13 bis 18 Jahre und Aktive); 19 Uhr: Leichtathletik- in Naila Hobby-Fußball-Training; 20 Uhr Leichtathletik-Herren-Training; 20.15 Uhr: Leichtathletik-Frauengymnastik für die großzügige Unterstützung. Mittwoch in der Hauptschule Naila -19Uhr: LAV-Wirbelsäulen- gymnastik

Der Vorstand weist darauf hin, dass die Trainingszeiten einge- halten werden müssen. Über die zahlreichen Glückwünsche

FT Naila und Aufmerksamkeiten Freitag,19-21Uhr: Spielmannszug, Übungsstunde in der Turn- anlässlich unserer Goldenen Hochzeit halle; Infos: www.spielmannszug-naila.de Dienstag,19-22 Uhr: Tischtennisabteilung, Erwachsene; Diens- haben wir uns sehr gefreut, tag, 19.30 -20.30 Uhr: Damengymnastik, Übungsstunde in der Vereinsturnhalle und sagen dafür herzlichen Dank Donnerstag: Tischtennisabteilung; Training 17.45 Uhr -19.15 Uhr: Anfänger, Schüler, Jugend; 19.15 .22Uhr: Erwachsene Tanzabteilung: Sonntag, 18 Uhr: Übungsabend in der Turnhalle Margot und Wolfgang Papke.

Wir im Frankenwald 13 Ausdem Rathausder StadtNaila

VERANSTALTUNGENinder StadtNaila

20.08. 17.30 UhrIfL Frankenwald LauftreffinNaila Treffpunkt:Parkplatz Tennisplätze Gerätehaus; Verantwortliche:Knappe 20.08. 19.00Uhr Freiw. Feuerwehr StadtNaila GemütlicherAbend Erich,Schloth Thomas,StrunzJürgen Aquarien-,Terrarien- undvolks- 20.08. 20.00Uhr Info-Abend Aquarianerheim tümliche Naturkunde Nailae.V. 20.08. 19.00Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Abend RK-Keller ModellbauvereinNaila – Sonntags-Fahrbetrieb mitden 22.08. ab 14.00Uhr Froschgrüner Park in Naila ParkeisenbahnFroschgrün e. V. Eisenbahnen beischönemWetter Rodesgrün:Einfach mal reinschnuppern, Neu- undWiedereinsteigersindherzlich 23.08. 18.30 UhrIfL Frankenwald LauftreffamSportplatz willkommen;Infos unter: www.ifl-franken- wald.de 25.08. 18.30 UhrIfL Frankenwald LauftreffamSportplatz Rodesgrün Frankenhalle Naila; 26.08. 19.00Uhr WintersportvereinNaila Lauftreff auch fürNichtmitglieder 27.– ab 15.00Uhr Reservistenkameradschaft Naila Sommerbiwak 29.08. hr

Aquarien-,Terrarien- undvolks- wä 28.08. 20.00Uhr Familienabend Aquarianerheim tümliche Naturkunde Nailae.V. Ge

ModellbauvereinNaila – Sonntags-Fahrbetrieb mitden hne

29.08. ab 14.00Uhr Froschgrüner Park in Naila no ParkeisenbahnFroschgrün e. V. Eisenbahnen beischönemWetter

ModellbauvereinNaila – Sonntags-Fahrbetrieb mitden gabe 05.09. ab 14.00Uhr Froschgrüner Park in Naila An

ParkeisenbahnFroschgrün e. V. Eisenbahnen beischönemWetter le Al

FWV Tageswanderung im Fichtelgebirge Rauf auf die Luisenburg!

Die Luisenburg, die Kösseine sackverpflegung benötigt wur- und der Hohe Mätzn: Das alles de. Von der Kösseine ging es stand bei der Tageswanderung dann auf dem Rundwanderweg des Frankenwaldvereins, Orts- um den Hohen Mätzn wieder gruppe Marxgrün/Hölle, auf zurück zum Ausgangspunkt an dem Programm. Die zehn Wan- der Luisenburg (geplante Stre- derfreunde trafen sich am cke 19 km). Hönl’s-Imbiss und fuhren mit 2 Doch auf halber Strecke folgte Pkws zur Luisenburg -dem Aus- die Wandergruppe einvernehm- gangs- und Zielpunkt der Ta- lich und schlauerweise einem geswanderung. Von hier aus Wegweiser zur Luisenburg und ging es bei moderaten Tempera- eine vermeintliche Abkürzung turen um die 22 Grad durchs hatte dann zur Folge, dass sich Felsenlabyrinth zur Kösseine als die Wanderung auf 24,5 km Mittagsstation. Allein für ausweitete. Aber dieser Umweg diese Strecke mit 5,4 km benö- wurde wegen der herrlichen tigen die Teilnehmer beinahe 2 Landschaft nicht negativ bewer- Stunden, da natürlich jeder tet und alle Wanderfreunde Aussichtspunkt und Panorama- konnten mit Fug und Recht von blick genossen werden musste. einer wirklich gelungenen Ta- Es stellte sich im weiteren Ver- geswanderung sprechen. Fazit lauf der Wanderung heraus, der Wanderung: „Warum denn dass der Mittagshalt günstig in die Ferne schweifen, da das gewählt war, da noch Ruck- Gute doch so nah!“

14 Wir im Frankenwald AusNaila

Feuerwehr Naila Leistungsprüfung abgelegt

Bei strahlendem Sonnenschein freien Arbeit der Gruppen über- konnten unlängst drei Lösch- zeugen und im Anschluss die be- gruppen der Feuerwehr Naila die gehrten Abzeichen aushändigen. Leistungsprüfung ablegen. Dem Für drei Feuerwehrmänner war zweijährigen Turnus folgend dies die letzte Teilnahme an die- mussten sich die Aktiven dieses ser Prüfung: Alexander Dohna- Mal als „Gruppe im Löscheinsatz“ lek, Michael Kemnitzer und Jür- präsentieren. Unter den Augen gen Strunz erreichten mit der von zweitem Bürgermeister sechsten Teilnahme die Endstufe Adolf Markus und den wachsa- „Gold-Rot“. men Augen der Schiedsrichter Zweiter Bürgermeister Adolf konnten die Wehrleute zeigen, Markus zeigte sich beeindruckt was ihnen ihre Ausbilder in den von der Präzision, mit der die Wochen zuvor beigebracht hat- Feuerwehrleute zu Werke gin- ten. gen. „Man sieht, dass Sie ihr Für den Schiedsrichterdienst wa- Handwerk beherrschen!“, so der ren die Kreisbrandmeister An- 2. Bürgermeister. Kommandant dreas Bittermann, Hans Münzer und Kreisbrandmeister Hans und Thomas Popp eingeteilt. Sie Münzer dankte den Feuerwehr- sie erneut für ihre Ausbildung KönnenseijedochVoraussetzung konnten sich von der einwand- kameraden für die Freizeit, die geopfert haben. Ein fundiertes füreinengelungenenEinsatz.

Betriebsfest bei Gebrüder Munzert

Am vorletzten Tage vor den diesjährigen Betriebsferien trafen sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marlesreuther Heimtextilienweberei Gebrüder Munzert zu einem sommerlichen Betriebsfest, zu dem die Geschäftsleitung eingeladen hatte. Auch die Außendienstmitarbeiter aus Bayern, Baden-Württemberg und Italien und Seniorchef Gerold Munzert mit Frau nahmen an der Conny Gebelein Feier teil. Trotz der nach wie vor nicht zufriedenstellenden Ge- schäftslage solle diese kleine Feier ein Dankeschön an alle Be- Freitag schäftigten des Betriebes sein, so Bernd Kout, einer der beiden 27. 8. 2010 Geschäftsführer. Spezialitäten vom Grill, wie grobe und feine Erffolgreichwerben im Live-musik mit„Rocco“ Bratwürste, gut gewürzte Steaks, Lenden- und Gemüsespießchen Eintritt frei in Verbindung mit einem reichhaltigen Salatbuffet, Kaffee und AChtung ab sofort NEU: Blechkuchen wurden durch frische Nailaer Biere und andere küh- Wir im sonntags: Dämmerschoppen“ le Getränke ergänzt. Gelegentliche Regenschauer taten der guten dienstags: „Ladys-Night“ Stimmung keinen Abbruch. Frankenwald (1 Glas Prosecco für jede Dame gratis)

IMPRESSUM „Sankt Johannes Herausgeber: Nordbayerischer KURIER GmbH &Co. Zeitungsverlag Klause“ KG, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth und Naila, Egerlandstraße 2 Maximilianstr. 58/60, 95444 Bayreuth Tel. 0176/96724316 Verantwortlich für den Inhalt: Für den amtlichen Teil: Frank Stumpf, 1. Bürgermeister der Stadt Naila. Unser Angebot für Sonntag, 22. 08. 2010 Für den allgemeinen Teil: Nicole Roesmer Rouladen mit Klößen, Rotkohl und Salat 8,50 € Anzeigenleitung: Andreas Weiß; Schweinebraten mit Klößen und Kraut 7,50 € Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos (Wir bitten um Voranmeldung) Satz und Druck: Nordbayerischer KURIER Weiterhin empfehlen wir täglich unsere Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, reichhaltige „Schnitzel-Karte.“ Gesamtauflage: 17.000 Auch bei Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Titelfoto: 7. Marlesreuther Strandfest Es freuen sich auf Ihren Besuch: Uwe und Evi

Wir im Frankenwald 15 Sanierung der Grundschule in Schwarzenbach a.Wald Es gibt noch viel zu tun

Architekt Jürgen Hoffmann im Gespräch mit zwei Sägetechnikern Neue Farbe für die Klassenzimmer

Schwarzenbach a.Wald -Inder entweder Leitungen für Not- Werk. Architekt Jürgen Hoff- weitere Vorgehensweise, wie Grundschule wird in den Ferien stromlichter verlegt, neue mann aus Band Steben betreut z.B. im Physikraum. Dort wird an allen Ecken und Enden ge- Fluchtwegtüren und Brandmel- dieses große Projekt der Schul- die Brüstung für eine Türöff- werkelt. Stühle und Bänke ste- deanlage eingebaut, Fenster sanierung. Er ist vor Ort und be- nung abgebrochen. Es gibt also hen gestapelt auf den Gängen. ausgetauscht. In einigen Räu- spricht mit den zahlreichen ver- noch viel zu tun bis zum Schul- Gebaut wird in jedem Raum – men sind schon die Maler am schiedenen Handwerkern die anfang.

Kindergarten Regenbogen in Naila „SuperSommerFest“

Naila –Eine Berufe-Rallye mit Kuhmelken (Bauer), Verband anlegen (Sanitäter), Enten zie- hen (Tierpfleger) und Wasser- spiele (Feuerwehr): Das war ei- nes der Highlights beim diesjäh- rigen Sommerfest des Kinder- gartens Regenbogen. Leiterin Dorit Wiedel eröffnete es bei strahlendem Sonnenschein. An- schließend richteten Pfarrer Ar- pad Bernath, der zweite Bür- germeister Adolf Markus und „WennSie einenDollar die Elternbeiratsvorsitzende in Ihr Unternehmen Andrea Stojanov noch ein paar Grußworte an die vielen Gäste. steckenwollen,so Darüber hinaus war auch ein müssenSie einen Dachdecker eingeladen, der bude durfte natürlich nicht feh- mittag gastierte der Kinderzir- weiteren bereithalten, Kindern und Erwachsenen sein len, hier gab es eine große Aus- kus des Kinderheims aus Handwerk näher, indem er aus wahl an tollen Preisen, somit Münchberg in der Turnhalle, um dasbekannt zu Schiefer kleine Herzen herstell- war klar, dass alle Lose ruck- der für viel Begeisterung von machen.“ te. Versuchen durften es auch zuck verkauft waren. Herzli- Jung und Alt sorgte. Sogar Po- die Kinder, die viel Spaß daran chen Dank vom Kindergarten an nyreiten konnte man noch am -Henry Ford- hatten. Die obligatorische Los- alle Spender! Am späten Nach- Nachmittag.

16 Wir im Frankenwald Anfzeige

Von Donnerstag 26.8. Samstag 28.8. bis erhalt einem Ladeneinken Sie bei auf 70-jähriges Jubiläum 20 % Rabatt der Metzgerei Schmidt GmbH in Nailala

am 31. Oktober 1940 stand folgendes Inserat in der Nailaer Zeitung: Geschäftsübernahme und -Empfehlung Meiner werten Kundschaft, sowie der Gesamteinwohnerschaft von Naila u. Umgebung bringe ich zur Kenntnis, daß ich ab heu- te meine Metzgerei in Naila, Karlsgasse 1 an Herrn Metzger- meister Ernst Schmidt in Hof verpachtet habe. Ich danke für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und bitte dies auch auf meinen Nachfolger übertragen zu wollen. Heinrich Fischer Bezugnehmend auf Obiges gebe ich hiermit die Übernahme der Metzgerei des Herrn Heinrich Fischer bekannt. Ich werde bestrebt sein, die mich beehrende Kundschaft stets auf- merksam und reell zu bedienen und bitte ich um geneigten Zu- spruch. Ernst Schmidt Metzgermeister und Frau.

dies war die Geburtsstunde der heute ältesten Metzgerei in Naila.

Ernst Schmidt hatte das Fleischerhandwerk in Hof erlernt und in verschie- denen Metzgereien sein Wissen und handwerkliche Erfahrungen um die Fleischerkunst erweitert. Sein Bestreben, einen eigenen Betrieb zu führen, Metzgerei Schmidt GmbH brachte ihn mit der Metzgerei Fischer in Naila in Verbindung, welche er mit seiner Ehefrau Helma dann auch pachtweise übernehmen konnte. „Wem Wurst nicht wurst ist“. Der Name „der Schmidt`s Metzger“ wurde in Naila bald zu einem Begriff. Feiern Sie mit uns Mit handwerklichem Können und Tüchtigkeit führten sie den Betrieb, wel- den 70. Geburtstag cher im Laufe der Jahre erworben und den wirtschaftlichen Ansprüchen ent- sprechend erweitert und umgestaltet wurde. am 28. und 29.08. 1974 übernahm Sohn Edgar mit seiner Ehefrau Gerlinde den elterlichen beim „Hoffest“ Betrieb. Die Kinder Alfred und Ute wurden hier ausgebildet und stellen die in der Kronacher Straße 7 dritte Generation des Unternehmens. Durch den Erwerb einer aufgegebenen Für Speis und Trank Fleischerei in der Kronacher Str. erweiterte Edgar Schmidt den Betrieb. Als wird bestens gesorgt Edgar Schmidt im Jahr 1994 frühzeitig verstarb, oblag die Leitung seiner Ehe- und die Musik spielt dazu. frau Gerlinde. Sohn Alfred legte die vorgezogene Meisterprüfung mit gutem Erfolg in Landshut ab. 1999 übergab Gerlinde die Fleischerei an ihre Kinder Alfred und Ute. Auf VERANSTALTUNGSPROGRAMM: Grund wirtschaftlicher Gegebenheiten beschloss man schweren Herzens, Hoffest das Geschäft in der Karlsgasse zu schließen um in der Kronacher Straße 7 ein modernes Ladengeschäft zu errichten. zum 70-jährigen Jubiläum Nach dem Abriss des alten Gebäudes und Entkernung des Hofraumes wurde (im Hof der Metzgerei Schmidt GmbH, Kronacher Str. 7) am 04.10.2001 das neue Geschäft mit Küche und Imbissecke eröffnet. SamsSa tag, dend 28.08.2010 Verpfl ichtet dem Wahlspruch des Gründers „Gute Ware hat ihren Preis“ und von 17–23 Uhr „Qualität für gutes Geld“, ist die handwerkliche Produktion der traditionellen Krustenbraten mit Klößen und Sauerkraut 5,90 € Fleisch- und Wurstwaren auf Qualität und Schmackhaftigkeit ausgerichtet. Bratwürste 1,50 € Steaks 2,00 € Längst schon ist eine gut geführte Metzgerei auch ein Feinkostgeschäft und Bier / Weizen vom Fass, 0,5 l 2,00 € so bieten wir unseren Kunden neben den herkömmlichen Wurstsorten, Musik: Panik-Orchester Fleischwaren und Schmankerln aus eigener Produktion, ein Sortiment italie- Sonntag, den 29.08.2010 nischer Spezialitäten wie Salami, Schinken usw. an. Unsere Käsetheke erfüllt Ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück mit Brezel u. Bier / Weizen 3,90 € auch ausgefallene Wünsche, und aus unserem Back-Shop erhalten Sie täg- Mittag, ab 11:30 Uhr Rouladen mit Klößen und Blaukraut 5,90 € lich, auch Sonntags, frische Brötchen und verschiedenes Gebäck. Ab 15–23 Uhr Kaffee und Kuchen Sommerzeit-Grillzeit, verschiedene Bratwürste, Spieße, Steaks usw. Laden Bratwürste 1,50 € Steaks 2,00 € Sie ihre Gäste ein. Bier/Weizen vom Fass, 0,5 l 2,00 € Brotzeit machen, zu Mittag essen, Kaffee trinken, wir bedienen Sie gerne in Musik: Voice 2 Voice der Imbissecke. Claus Mathias (RELAX) und Harry Davids Keine Lust zum Kochen? Nutzen Sie unser Angebot „Essen auf Rädern“. Bestellen, Zum Ausschank kommen die Biere und Getränke der Bürgerbräu Naila wir liefern. Belegte Platten, Party-Service, wir verwöhnen Sie und ihre Gäste. Wir im Frankenwald 17 Tankstelle Frankenwald Ost in Rudolphstein Für guten Service prämiert

Berg-Rudolphstein -Den ers- norientierte Kommunikation, Das Team von Michael ten Platz im Wettbewerb um ein gepflegtes Erscheinungsbild Vogler freut sich über die Auszeichnung den besten Service erringt in der Mitarbeiter, geringe Warte- diesem Jahr der Tankbetrieb zeiten, ständige Aufmerksam- der Tank- und Rastanlage Fran- keit des Servicepersonals, ge- kenwald Ost. Zu diesem Ergeb- prüfte Qualität und Frische so- nis kam der Raststättenbetrei- wie absolute Sauberkeit. ber Autobahn Tank &Rast bei Die regelmäßige Überprüfung der Bewertung von über 300 der Betriebe auf Freundlichkeit Servicebetrieben, die sich aktiv und Qualität ist nur ein Element an der Einführung und Umset- des ausgefeilten Systems zur zung eines Servicemanage- Steigerung der Kundenzufrie- ments in ihren Betrieben betei- denheit. ligen. Beispielsweise werden Mitarbei- Autobahn Tank &Rast hatte im ter zum „ServiceManager“ aus- Zeitraum von Januar bis De- gebildet und sorgen dafür, dass zember 2009 alle am Wettbe- unter Einbeziehung des gesam- werb beteiligten Raststätten ten Servicepersonals eine syste- und Tankstellen mit so genann- matische Steigerung des Kun- ten „Mystery-Checks“, also un- denzufriedenheitsniveaus er- angekündigten Service- und reicht wird. Qualitätskontrollen, mehrfach Mit den rund 100 Mitarbeitern geprüft. Getestet wurden Fakto- freute sich die Pächterfamilie ren, die nachweislich zur Kun- Vogler und bedankte sich bei ih- denzufriedenheit beitragen: rem Team für die hervorragende Freundliches Verhalten, kunde- Leistung.

Hof: Landrat stellt sich hinter die Bezirkstags-Resolution Horrorszenario droht den Kommunen

Hof -Ingleichlautenden Schrei- kommenden Jahr so zu erhöhen, franken am 29. Juli verabschie- gleich der Bezirke im Jahr 2011 ben an den Bayerischen Minister- dass die dramatische Finanzsi- det hat. nicht angehoben wird, drohen in präsidenten Horst Seehofer und tuation des Bezirks Oberfranken Hintergrund ist ein den oberfrän- Oberfranken 2011 und 2012 An- Landtagspräsidentin Barbara sowie vieler Kommunen zumin- kischen Landkreisen, Städten hebungen des Bezirksumlage- Stamm bittet Landrat Bernd He- dest spürbar abgefedert werden und Gemeinden drohendes Hor- Hebesatzes um jeweils 5Prozent- ring, auch im Interesse der Städte kann. Hering stellt sich damit rorszenario: Wenn nämlich der punkte. Eine Erhöhung des Be- und Gemeinden des Landkreises, ausdrücklich hinter eine Resolu- Haushaltsansatz des Freistaats zirksumlage-Hebesatzes um 10 die staatliche Ausgleichsmasse im tion, die der Bezirkstag von Ober- Bayern für den Belastungsaus- Prozent innerhalb von zwei Jah- ren könnte von den kommunalen Umlagezahlern schlichtweg nicht - mehr verkraftet werden, so der Wohnen Sie noch - Landrat. Die Folge wäre eine Viel- hon? zahl nicht genehmigungsfähiger Haushalte der Landkreise sowie oder lehmenlehmen Sie schon?sc der Städteund Gemeinden. Landrat Bernd Hering unterstützt Lehmputz – Wohlfühlklima für individuelle Ansprüche daher die Forderung, die staatli- Glimmernd wie Karfunkelstein, edel wie Marmor. Für Ihre che Ausgleichsmasse für die Wandgestaltung gibt es jetzt eine Lösung, die topmodern und bayerischen Bezirke nach Artikel gleichzeitig altbewährt ist: Farbige Lehmputze 15 des Finanzausgleichsgesetzes angemessen anzuheben. In der Maler Grießbach Resolution des Bezirkstags wird Meisterbetrieb dazu gefordert, die derzeitige Inh. D. Oelschlegel Summe in Höhe von 583,6 Mio Geroldsgrüner Str. 17 · 95131 Schwarzenbach a. Wald Euro im nächsten Jahr auf min- Tel. 0 92 89/14 49 · Fax 0 92 89/72 12 · www.maler-griessbach.de destens800 Mio Eurozu erhöhen.

18 Wir im Frankenwald Hospiz Naila: Hilfe in der letzten Lebensphase In Achtung und Würde sterben

Naila -Seit Februar 2009 gibt den von den Kranken- und es in der Stadt das einzige Pflegeversicherungen nur zum Hospiz in Hochfranken. In ei- Teil übernommen. Deshalb ner Pressemitteilung weist der muss der Träger des Hospizes Träger, das Diakoniewerk Mar- Naila –das Diakoniewerk Mar- tinsberg, darauf hin, dass das tinsberg –einen Eigenanteil in Hospiz „eine neue und einzig- Höhe von 10 Prozent des Ta- artige Alternative zum Kran- gesbedarfs für jeden Gast aus kenhaus oder Pflegeheim“ sei. eigenen Mitteln leisten.“ Trotz Das Team des Hospizes in Nai- guter wirtschaftlicher Auslas- la setze sich für ein sorgsames tung und Führung bleibe im- und achtungsvolles Begleiten mer noch eine Unterdeckung der Menschen in ihrer letzten von rund 80.000 Euro im Lebensphase ein. Jahr. Mit der Unterstützung der Das Diakoniewerk Martinsberg Nailaer Bevölkerung habe sich hat daher in Apotheken, Ban- das Hospiz zu einem festen ken, Floristen der Stadt so ge- Bestandteil der Stadt Naila nannte Spendenhäuser aufge- entwickelt. Das Diakoniewerk stellt und bittet die Bevölke- Martinsberg setze sich für die- rung um Unterstützung für die se Einrichtung ein, sei aber Einrichtung. dabei auf die ideelle aber auch finanzielle Unterstützung der Kontakt zum Hospiz Naila: Bevölkerung angewiesen, so Hospiz Naila, Neulandstraße die Pressemitteilung weiter: 12, 95119 Naila, Telefon: „Denn die laufenden Kosten 09282/96381-0, für die Unterbringung und Be- E-Mail: [email protected], treuung der Hospizgäste wer- Homepage: ww.hospiz-naila.de

Rosenau-Trio in Bad Steben Mozart-Faszination STILVOLLER FAHRSPASS Rosenau-Trio aus Baden-Baden zur Aufführung kommt. Aus Briefen und Aufzeichnungen Mozarts und seiner Zeitgenossen entsteht ein Lebensbild des großen Komponisten. Unter an- derem erklingen die Arien „Ein Mädchen oder Weibchen“, „Der Vogelfänger bin ich ja“ (Zauber- flöte), „Dort vergiss leises Flehn“ Der VW Polo Trendline (Figaros Hochzeit), die „Registe- z. B. VW Polo Trendline ,–* rarie“ (Don Giovanni); die Lie- 1.2 l, 44 kW (60 PS), 4-Türen, 5-Gang, ab €12.980 der „Sehnsucht nach dem Früh- Tornadorot,„Cool and Sound“ mit Climatic und Radio RCD210,ASund ling“, „Das Veilchen“, „Die War- Türgriffe in Wagenfarbe, Beifahrersitz höhenverstellbar,Komfortpaket: Benjamin Schierl nung“ sowie ausgewählte Kla- AS el. und beheizbar,ZVmit FB u.v.m. Verkauf Neuwagen, Tel. 09282/9630-19

Bad Steben -Ein Erlebnis der be- vierwerke und zum Schluss der Verbrauchswerte(l/100 km): innerorts 7,3; außerorts 4,5; kombiniert5,5; CO2-Emission sonderen Prägung verspricht die berühmte „Türkische Marsch“. (g/km): 128 *WeitereFarben, Motorisierungen und Ausstattungsvarianten gegenMehrpreis ver- Mozart-Hörfolge zu werden, die Info: Karten für diesen Abend fügbar.Zwischenverkauf vorbehalten. Alle Daten und Abbildungen basieren auf den bei festlicher Kerzenbeleuchtung gibt es in der Tourist-Informati- Merkmalen des deutschen Marktes. Abbildung ist Modellbeispiel. am Donnerstag, 26. August on Bad Steben (Tel. AUTO-HAEDLER in Naila, Telefon 09282/9630-0 2010, um 19.30 Uhr, im Großen 09288/960-0) sowie an der WeitereInfos unter www.autowelt-koenig.de Kurhaussaal in Bad Steben mit Abendkasse zu 12 Euro (mit dem international bekannten Gastkarte zu 10 Euro).

Wir im Frankenwald 19 Mehrgenerationen Projektschmiede Abschied vom Hallenbad

Selbitz -Bis zum Schluss fand das jetzt geschlossen werde. Projekt „Lust auf Bewegung?“ im Zum Schluss bedankten sich die Hallenbad Selbitz statt. Dann Teilnehmerinnen und Teilneh- ging es darum, Abschied zu neh- mer beim Bademeister, Markus men. Einige hatten sich schwarze Hampl und bei Silke Oertel vom Kravatten und schwarze Fliegen, Service, mit Sekt. „Beide haben schwarze Tücher und schwarze viel zum Wohlfühlen im Hallen- Badeanzüge angezogen, um die bad beigetragen“, betonte Corne- Trauer um den Verlust des Hal- lia Resch, die als Trainerin einige lenbades zu zeigen. Toni Ennser, Kurse im Hallenbad belegt hatte. der jetzt 92 Jahre ist, war ein Die Betreuerinnen des Kurses, Stammgast des Hallenbades, und Annemarie Dornheim und Erika er war bei „Lust auf Bewegung“ Dressler, bekamen jede einen dabei. Selbst nach einem Schlag- Blumenstock als „Danke schön“ anfall und anschließender Lun- für die geleisteten Fahrdienste genentzündung hatte er sich er- und vieles mehr. holt und konnte wieder mit ma- Info: „Das Projekt „Lust auf Be- chen. Jetzt ist er sehr traurig, wegung“ beginnt wieder zu- ebenso wie alle anderen. sammen mit der VHS Naila am Marlies Osenberg, die Leiterin lie nach Selbitz gekommen sei, ten. Das seien wichtige Standort- Donnerstag, 30.09.10 um 14.30 der MehrGenerationen-Projekt- weil die Landschaft so schön sei faktoren. Einige hatten das Hal- Uhr im Schwimmbecken der Schmiede, erzählte, dass sie und weil ihre Kinder unbedingt lenbad selbst noch als Kinder er- Schule Martinsberg in der Gar- 1976 zusammen mit ihrer Fami- ein Hallenbad in der Nähe woll- lebt. Es sei sehr traurig, dass es tenstraße in Naila.

Werkladen der Diakonie Hochfranken Stöbern und Schnäppchen finden

Naila -Ein großes Sortiment an gedacht. Ziel der Diakonie ist es, Alle angebotenen Waren, egal ob den kleinen Geldbeutel machen. gebrauchten Möbeln, Hausrat, die 1,50-Euro-Jobber über eine Sammelstücke, Kindersachen, Das Team nimmt im Moment Geschenk- und Dekoideen, das geregelte Arbeit wieder ins Be- Spiele oder Kleidung wurden ge- noch Spenden von funktionsfä- keineswegs nur an Bedürftige rufslebeneinzugliedern. spendet. So lassen sich Preise für higen elektrischen Geräten ent- verkauft wird: Das findet sich im gegen. Werkladen Naila in der Martins- Neben dem Warenangebot stellt berger Straße 1a. Jeder darf das Team vom Werkladen auch schauen und Schnäppchen ma- seine Dienstleistungen zur Ver- chen, ganz wie auf einem Floh- fügung allerdings nur für bedürf- markt. tigeMitbürger.ZudiesemService Mit dem Verkauf der Artikel wird zählen Wohnungsräumungen, die Beschäftigung von mittler- Kleinumzüge und Unterstützung weile 11 Personen mitfinanziert. bei hausmeisterlichen Tätigkei- Über das Projekt 50+ und Ar- ten im sozialen, kirchlichen und beitsgelegenheiten trägt die AR- öffentlichen Bereich. „Wir arbei- GE den Hauptteil der Finanzie- ten nicht gewinnorientiert und rung. achten sehr darauf, keine beste- Die Mitarbeiter nehmen die henden Anbieter unter Druck zu Sachspenden an, reinigen und setzen“, erklärt Wolfgang Pohl warten die Gegenstände oder vonderDiakonieHochfranken. führen gegebenenfalls auch vor dem Verkauf kleinere Reparatu- Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., rendurch. Fr.: 8bis 17 Uhr; Mittwoch 8 Der Besuch im Werkladen erhält bis12 Uhr. Telefon: 09282 / also Arbeitsplätze in Naila. Die 962839. Tätigkeit im Werkladen ist für die Ferien vom 9. –22. August, ab 23. meisten Mitarbeiter nur als zeit- Das Team vom Werkladen Naila (von links): Heike Köppel, Wolfgang August wieder reguläre Öff- lich befristete Übergangslösung Pohl, Rainer Zerfaß und Petra Burkel. nungszeiten.

20 Wir im Frankenwald VERANSTALTUNGENinder Region

20.- StadtHirschberg Wiesenfest Hirschberg a.d.Saale 22.08

11.00, 13.00, Förderverein 21.08. Führung durch denStollen Lichtenberg 15.00Uhr Friedrich Wilhelm Stollen

Beischönem Wetter wieder FahrbetriebimFroschgrüner ModellbauvereinNaila – 22.08. ab 14.00Uhr Sonntags-Fahrbetrieb mitden Eisenbahnen Park in Naila. DieModellbahner ParkeisenbahnFroschgrün e. V. freuen sich aufviele junge Fahrgäste!

Oldtimerfreunde Besuch desADAC-Classic Treffenander TreffenAHamDöbraberg in 22.08. 12.45Uhr rund um den Döbraberg SpielbankinBad Steben Schwarzenbacha.Wald

11.00, 13.00, Förderverein 22.08. Führung durch denStollen Lichtenberg 15.00Uhr Friedrich Wilhelm Stollen

13.00, Förderverein 24.08. Führung durch denStollen Lichtenberg 15.00Uhr Friedrich Wilhelm Stollen

19.30 – Wasserwacht 24.08. Stufe I/IIund III Hallenbad 20.30 Uhr Schwarzenbacha.Wald

Gastspieldes Rosenau-Trios: „Bei Mozart in 26.08. 19.30 UhrBayer.Staatsbad BadSteben GmbH Großer Kurhaussaal Salzburgund Wien“

27.– ObereMühlleithen, MotorradclubLangenbach Motorradtreffen 28.08. Langenbach

Wasserwacht 28.08. 9.00 Uhr Fahrradtour Treffpunkt an derPost Schwarzenbacha.Wald

11.00, 13.00, Förderverein 28.08. Führung durch denStollen Lichtenberg 15.00Uhr Friedrich Wilhelm Stollen

28.08. 22.00Uhr Bayer. StaatsbadBad Steben GmbH Partynacht „Badehouse-OpenSky Therme BadSteben

Beischönem Wetter wieder FahrbetriebimFroschgrüner ModellbauvereinNaila – 29.08. ab 14.00Uhr Sonntags-Fahrbetrieb mitden Eisenbahnen Park in Naila. DieModellbahner ParkeisenbahnFroschgrün e. V. freuen sich aufviele junge Fahrgäste!

Sonn- 9.00 – Bergwachtbereitschaft An derAbfahrtsstrecke–2. Bergwachthütte am Döbraberggeöffnet tag 17.00Uhr Schwarzenbacha.Wald Rundweg -HerrlicheAussicht hr wä

Museum derZellstoff-und Ge PapierfabrikRosenthal(ZPR) Ab sofort bis EndeSeptember: hne BriefmarkenfreundeNaila e.V., in 07366Blankenstein; Eintritt Ausstellung zurPostgeschichte no Gruppe Blankenstein istfrei!Öffnungszeiten: Täglich

Rosenthal(Reuss) und Blankenstein/Saale gabe von7.00bis 20.00Uhr (Einlass durchden Pförtner) An le Al

House &Latin: Badehouse open sky am 28. August in der Therme Bad Steben

Bad Steben -4Floors, 5Becken – Jahr an den Plattentellern. phon, Klarinette) entführen die www.ichflirt.de sichern –ein- zu „Badehouse open sky“ in der Ein besonderes Musikerlebnis Gäste in die Welt der ruhigen fach kostenlos registrieren und Therme Bad Steben werden am wird außerdem im weitläufigen Barmusik. Eine exklusive Feuer- in die Gästeliste eintragen. 28. August wieder tausende Par- Außenbereich der Therme gebo- Show, Stelzenläufer, kostenfreie Beginn ist um 22 Uhr. Der Ein- tygäste erwartet. Die Vorfreude ten. Hier lädt das Quartett Barfly Massagen, Live-Bongo und die tritt an der Abendkasse –Einlass zur 12. Auflage des faszinieren- bei Swing, Jazz und Latin zum le-gendären Girls von den Black ab 18 Jahren –kostet 14 Euro, den Lifestyle–Events steigt. So- Chill-Out ein. Die beiden Kulm- Wild Cats runden hier das Event- im Vorverkauf 11 Euro. Karten wohl bei den Fans von House und bacher Karsten Friedrich (Kla- Programm ab. Der Dresscode gibt es an der Thermenkasse, in elektronischer Musik, wie auch vier) und Roland Ramming sieht coole Partyoutfits vor. Auch der Tourist-Information Bad bei den DJs ist die Veranstaltung (Schlagzeug) und die Bay- Straßenschuhe sind erlaubt. Steben, im Mobilcom- und in der Therme im Sommer ein reuther Georg Hoffmann (Bass) Ein Freigetränk kann man sich TicketShop in Hof oder im Salon Muss. 10 DJs stehen in diesem und Peter Übelmesser (Saxo- über das Flirtportal Haargalerie in Bad Lobenstein.

Wir im Frankenwald 21 Gottesdienste und Bibelkreise

Lichtenberg Bad Steben Schwarzenbach a.Wald Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lichtenberg Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Fr., 20.08.,19.30 Uhr: Komplet, Wehrkirche; So., 22.08.09.30 Uhr Gottesdienst m. Abend- Evang.-Luth. Sa., 21.08.,15.15 Uhr: Gottesdienst, Senio- mahl; Di., 24.08.19.30 Uhr: Landeskirchliche Kirchengemeinde Bernstein a. Wald renwohnpark; 19.30 Uhr: Wochenschlussan- Gemeinschaft im GH Fr., 20.08., 19.30 Uhr, Posaunenchor. Sa., dacht, Wehrkirche; So.,, 22.08.,9.30 Uhr: 21.08., ab 13.00 Uhr, Wanderung um die Hauptgottesdienst; 10.45 Uhr: Führung in Kirche -für die Kirche! Benefizveranstaltung der Alten Wehrkirche St. Walburga; Mo., mit anschl. Einkehr bei der FFW Bernstein Naila 23.08.,19.30 Uhr: Offenes Singen im Kur- a.Wald; So., 22.08., 9Uhr, Gottesdienst, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Naila park mit Kurkantor Rainer Timmermann, Gü- 18.00 Uhr, Jesus-House-Club in Schwarzen- Sa., 21.8., 16 Uhr Gottesdienst im Senioren- tersloh. Treffpunkt: Pavillon am Klenzebau bach a.Wald Mi., 25.08., 19.30 Uhr, stift; So., 22.8.,10 Uhr Gottesdienst (bei schlechtem Wetter im Prinzregent-Luit- Bibelkreis/Hauskreis. pold-Saal); Di., 24.08.,19.30 Uhr: 2. Orgel- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Marxgrün konzert der Kurkantoren, Lutherkirche Orgel: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Döbra So., 22.8., 9.30 Uhr: Gottesdienst; Do., Rainer Timmermann, Gütersloh, Eintritt frei!; So.,22.08.,10 Uhr: Gottesdienst; Di. 24.08., 26.08., 19 Uhr: Jugendkreis Mi., 25.08., 19 Uhr: Stunde der Landes- 19 Uhr: Bartholomäusandacht in der Kirche kirchl. Gemeinschaft, Martin-Luther-Haus; Evang.-Luth. Kirchengemeinde Culmitz 19.30 Uhr: Kurgespräch mit Pfr. i. R. Dieter Evangelisch-Luth. Kirchengemeinde Tiemann (Lippinghausen bei Herford) im Vor- Schwarzenbach a.Wald Evang. Kirchengemeinde Marlesreuth tragssaal des Staatl. Kurhauses; Thema: So.,22.08.,10 Uhr: Gottesdienst,13 Uhr: Got- So., 22.08.,9.30 Uhr: Gottesdienst „Warum nicht gemeinsam zum Abend- tesdienst in Meierhof,18 Uhr: Jesus-House- mahl?“; Ein Stolperstein der Ökumene, Ein- Club im Jesus-House; Mi.,25.08.,20 Uhr: LichtenbergEvang.-Luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün tritt frei!; Fr., 27.08.,19.30 Uhr: Komplet, Sporttreff in der Schulturnhalle; Do.,26.08., Evang.-luth.So.,22.08.,9U Kirchengemeindehr: Gottesdienst,18 Lichtenberg Uhr: Je- Wehrkirche 17 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim So.,sus-House-Club 22.08., 9.30 Uhr:im Jesus-House Gottesdienst in m. Schwar- Abend- mahl;zenbachDi., 24.08.,19.30 Uhr Landeskirchliche Kath. Pfarramt Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben Gemeinschaft im GH Fr.,20.08., keine Hl. Messe; Sa.,21.08., Schwarzenbach/Schwarzenstein Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ 18.30 Uhr: Beichtgelegenheit; 19 Uhr: Sonn- So., 22.08., keine heilige Messe. Di., 24.08., Sa, 21.08.; keine Hl. Messe; So, 22.08.; 21. tagvorabendmesse; So.,22.08., keine Hl. 18 Uhr, heilige Messe in St. Marien – Sonntag im Jahreskreis; 10.15 Uhr: Hl. Mes- Messe; Do.,26.08.,19Uhr: Rosenkranz; Fr., Schwarzenbach a.Wald. se; Mi, 25.08.: keine Hl. Messe 27.08.,keine Hl. Messe Keine „Querbe(e)t-Proben“ und kein öku- Evangelisch-meth. Kirchengemeinde Naila Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün Dasmenisches Pfarrbüro Friedensgebet ist wegen inUrlaub den Ferien. des Pfarr- Fr., 20.08., 18 Uhr: Kreis „querbeet“ (Unter- So., 22.08., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst sekretärs bis einschließlich 31.08.2010 ge- steinbach); So., 22.08., 9.30 Uhr: Familiengot- schlossen. tesdienst zur Kindermissionssammlung „Kin- der helfen Kindern“ (Brasilien) Berg Jesus-Gemeinde Frankenwald & Evang.-Luth. Kirchengemeinde Berg CVJM Schwarzenbach aWald Neuapostolische Kirche Naila Sa., 21.08., 18.30 Uhr: Gebetstreffen im Dach- Sa., 21.08., Gottesdienst 19.30 Uhr. Mi., So., 22.08., 9.30 Uhr: Apostelgottesdienst in boden; So., 22.08., 9.30 Uhr: Gottesdienst in 26.08., Hauskreise 20 Uhr. Berg (Pfr. E. Bunzmann) (Kirchbus: Hader- Naila; Mi. 25.08., 20 Uhr: Gottesdienst mannsgrün-Schnarchenreuth); Mi., 25.08., 20 Freie Christengemeinde Sängerwald Zeugen Jehovas Naila Uhr: Blaues Kreuz Begegnungsgruppe im So., 22.08., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kin- Fr., 20.08., 19.30 Uhr: Versammlungsbibel- Dachboden dergottesdienst studium: Kap.9 Abs 1-9 aus dem Buch:“Komm, folge mir nach“; 20.05 Uhr Geroldsgrün Predigtdienstschule; 20.35 Uhr Dienstzu- Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün sammenkunft; So., 22.08., 9.30-11.15 Uhr: So., 22.08., 9.30 Uhr: Zentraler Gottesdienst Vortrag:“Erkennst du Jehovas Souveränität in in der Jakobuskirche; Mi., 25.08., 19.30 Uhr: deinem eigenen Leben an?“ anschl. Bibel- und Gebetsabend im Andreaskeller Wachtturm-Studium

Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach Landeskirchliche Gemeinschaft Naila Fr., 20.08., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde Sa., 14.08., 19.30 Uhr: CJB-Jugendkreis; So., 15.08. 18 Uhr: Gemeinschaftsstunde mit Kirchengemeinde Langenbach Kinderprogramm So., 22.08., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst CVJM Naila Mo., 23.08., 19.45 Uhr: Tischtennis-Herren- training im CVJM-Haus; Di., 24.08., 17 Uhr: Alle Angaben ohne Gewähr. Tischtennis-Mannschaftstraining im CVJM- Erfolgreichwerben im Melden Sie uns Ihre Termine für Haus; Mi., 25.08., 19.45 Uhr: Bibelstunde für Gottesdienste und Bibelkreise Alle, anschl. Gebetsrunde für die kommende Woche bitte bis Wir im jeweils Dienstag, 12 Uhr,per E-Mail an [email protected] Anzeigenwerbung –Erfolgswerbung Frankenwald

22 Wir im Frankenwald Die TOP-ADRESSE Herzlich Willkommen ! für NORDIG WA LKING

Ihr freundliches Sportfachgeschäft im Frankenwald 95131 Schwarzenb Messe-Neuheiten 2010 95131 Schwarzenbach a. Wald - Kirchstraße 16/18 95119 Naila - Hofer Straße 4

Anzeigenwerbung –Erfolgswerbung

Unser Angebot vom 19. 8. bis 25. 8. 2010

Schweinekotelett mit Knochen...... 1kg 5,49 €

Hackfleisch gemischt ...... 1kg 4,90 €

Frankentrio ...... 100g 0,59 €

Delkatessleberwurst...... 100g 0,79 €

Hauptstraße 68 Fleischwurst ...... 100g 0,65 € 95131 Schwarzenbach a. Wald Nussschinken ...... 100g 1,39 € Telefon 09289/320 Erfolgreichwerben im Fax 09289/963220 Kassler gekocht, ohne Knochen...... 100g 1,19 € [email protected] Leckereien zum Stadtfest am 29. 8. 2010 Wir im Ihre Metzgerei Dieter Groß Frankenwald

Pflege und Hilfe zu Hause

•Häusliche Alten- und Krankenpflege •Familienpflege •Stundenweise Betreuungvon Dementen •Haus-Service-Ruf •Beratung und Hilfe

ZentraleDiakoniestation Neulandstraße 10 a Telefon: 95119Naila 09282/95333

Hospiz Naila

ein Haus des Lebens, der Freude undder Trauer SENIORENSTIFT MARTINSBERG Unabhängig vonNationalität und Religion steht unser Haus allen Lichtenberger Str. 995119Naila Tel. 09282/941-0 Fax 09282/941-101 Menschen offen, die eine schwere Erkrankung haben und ihrem Mail [email protected] Lebensende entgegen sehen.

Die Kranken- und Pflegekassen tragen die Kosten des WOHNEN  PFLEGE  KURZZEITPFLEGE Hospizaufenthalts.10% verbleiben beim Träger des Hauses. Der Gast braucht keine Zuzahlung zu leisten. Liebevollversorgtwerden, wenn es zu Hausenicht mehr geht. Fragen Sieuns! Neulandstraße 12 ▪ Tel. 09282/96381-0 ▪ www.hospiz-naila.de Wirinformieren undberaten Siegerne.

Wir im Frankenwald 23 traumhafte lage reitanlage zwischen kemlas issigau und bad steben

*pensionspferdehaltung *ausreitgelÄnde *halle 20x40m *ausbildung von *aussenreitplatz 25x50 pferd und reiter *koppelgang *klassisch und western

alexandra melchert, staatlich gepr. pferdewirtin kemlas 52, 95188 issigau, mobil: 0160 90 11 09 77

24 Wir im Frankenwald