Nachtrag zum Radio Guide 2016/17 Bundesrepublik Deutschland, Allgemein Eintrag vom 31.12.2015 Am 31.12.2015 ging mit der Abschaltung der Mittelwellensender des Deutschlandfunks und von Antenne Saar eine Ära zu Ende. Bis auf ein paar leistungsschwache MW-Sender des AFN gibt es nun in Deutschland keinen Mittelwellenrundfunk mehr. Deutschlandfunk/Deutschlandradio Kultur Februar 2016 Deutschlandradio Kultur mit einem zusätzlichen Sender auf 107,1 MHz aus Brandenburg/Havel. Bayerischer Rundfunk leer Hessischer Rundfunk leer Mitteldeutscher Rundfunk 20.03.2016 Voraussichtlich Anfang Mai 2016 wird aus dem Hörfunkprogramm MDR Figaro das Programm MDR Kultur. 25.03.2016 Das Programm MDR INFO wird in Kürze einen neuen Programmnamen erhalten. Noch lässt der MDR dazu nichts an die Öffentlichkeit dringen. Darüber hinaus ziehen dann MDR INFO mit sämtlichem Personal von Halle nach Leipzig um. 02.05.2016 Das Programm MDR INFO heißt jetzt MDR AKTUELL bzw. „MDR AKTUELL, Das Nachrichtenradio“ RDS-Code: __MDR___, AKTUELL_ Das Programm MDR Figaro heißt jetzt (wieder) MDR KULTUR bzw. „MDR Kultur – Das Radio“ RDS-Code: __MDR___, _KULTUR_ 02.09.2016 MDR Schlagerwelt seit 02.09.2016 neu auf DAB 6B (Sachsen-Anhalt), 8B (Thüringen) und 9A (Sachsen). Kontaktdaten: MDR Schlagerwelt Gothaer Straße 36 99094 Erfurt E-Mail:
[email protected] Tel.: 0800 2184444 Norddeutscher Rundfunk NDR (Hamburg, Meckl. Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig Holstein) 17.01.2016 Statt des bisherigen Hörfunkdigitalprogramms „NDR Traffic“ beabsichtigt der NDR zur Jahresmitte 2016 ein ergänzendes digitales Musikprogramm mit dem Schwerpunkt „Schlager und ähnliche deutschsprachige Produktionen“ auszustrahlen. Außerdem sollen die digitalen Hörfunkprogramme „NDR Musik Plus“ bzw. „NDR Info Spezial“ gestrichen werden. 05.07.2016 Seit Dienstag (5.