Allgäu Foot-Notes*
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rankings Municipality of Rieden Am Forggensee
10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Ostallgäu, Landkreis / Rieden am Forggensee Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Aitrang Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Jengen AdminstatBaisweil logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Kaltental, M Bidingen GERMANIA Kraftisried Biessenhofen Lamerdingen Buchloe, St Lechbruck am Eggenthal See Eisenberg Lengenwang Friesenried Marktoberdorf, Füssen, St St Germaringen Mauerstetten Görisried Nesselwang, M Günzach Obergünzburg, Halblech M Hopferau Oberostendorf Irsee, M Osterzell Pforzen Pfronten Rettenbach a.Auerberg Rieden Rieden am Forggensee Ronsberg, M Roßhaupten Rückholz Ruderatshofen Schwangau Seeg Stötten a.Auerberg Stöttwang Unterthingau, M Untrasried Waal, M Wald Westendorf Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Powered by Page 4 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, SULZBACH, LANDKREIS LANDKREIS GARMISCH- ANSBACH PARTENKIRCHEN, LANDKREIS ANSBACH, LANDKREIS GÜNZBURG, -
Sonthofer Informationen Rund Um Sonthofen | Ausgabe 10/2020
Stadt Sonthofen – Information Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen | Ausgabe 10/2020 Ausbildungsstart im Rathaus Glasfaserausbau läuft auf Hochtouren „Die Südliche“ zu Gast in der Stadthausgalerie Eissporthalle startet in die neue Saison Allradfahrzeuge Unser Sonderthema ab Seite 30 Anzeigen Werbetechnik | CNC-Fräsen Großformatdruck | Digitaldruck Beschriftung | Montage Satz | Gestaltung Fitness-Studio inklusive … gibt’s bei mica für uns Mädels in der Produktion. Den ganzen Tag auf den Beinen heben wir mittler- weile fast mühelos Platten auf den Frästisch und Folienrollen in den Drucker. Das freut den Chef und uns Powermädels auch: Die Bikinifi gur passt, den Winkeärmchen ist vor- gesorgt und Spaß macht’s auch. Wo trainieren Sie? Produktionsteam: Rosi | Franziska [email protected] +49 (0) 83 21 | 60 76 444 www.mica-werbewerk.com MIT HERZ SINCE 19 34 WIR SUCHEN DICH … ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE an den Standorten Kempten und Sonthofen [m/w/d] ZAHNMEDIZINISCHE PROPHYLAXEASSISTENTIN [m/w/d] am Standort Burgberg und Kempten WIR BIETEN … Ein junges und modernes Team für unser Flexible Arbeits- und Urlaubszeiten #Team 1000 Verantwortungsvolle Aufgaben WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG: SPITALHOFSTRASSE 6 I D-87437 KEMPTEN I + 49 8 31 54 09 10 90 VERSTAND [email protected] www.tausend-kollegen.de 2 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 10/2020 Aus dem Rathaus indem sie lernt, wie Beschaffung „funkti- oniert“. Was sind die einschlägigen Bestim- mungen für die Beschaffung? Welche Rolle spielt das BGB oder das Europarecht? Wel- che Arten von Ausschreibungen gibt es? Was sind die Ziele der Materialverwaltung? Vermittelt werden die Inhalte von Referats- leiterin Petra Wilhelm und Ausbildungspate und Kollege Thaddäus Karg, der im August dieses Aufgabengebiet nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Verwal- tungsfachangestellten übernommen hat. -
Anlage 1 – Strukturdaten Der Gemeinden
Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH Nahverkehrsplan 2018 für den Nahverkehrsraum Oberallgäu / Kempten Anlage 1 – Strukturdaten der Gemeinden Sozialversi- Einwohner Einwohner Bevölke- cherungspfl. Bevölkerung Gebiets- im Alter im Alter Gemeinde rungsdichte Beschäf- (EW) fläche (ha) von 6 bis 17 ab 65 (Ew/qkm) tigte am Jahren Jahre Arbeitsort Stand 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 31.12.15 30.06.14 Altusried 10.060 9.169 110 1.254 1.860 1.820 Bad Hindelang 5.033 13.718 37 501 1.178 1.777 Balderschwang 327 4.166 8 21 50 191 Betzigau 2.845 2.928 97 350 482 547 Blaichach 5.751 5.010 115 677 1.241 1.658 Bolsterlang 1.069 2.037 52 121 202 143 Buchenberg 4.046 5.815 70 514 862 542 Burgberg 3.229 1.598 202 376 678 536 Dietmannsried 7.904 5.366 147 1.033 1.564 1.919 Durach 7.026 2.074 339 852 1.591 1.821 Fischen 3.131 1.359 230 345 747 746 Haldenwang 3.755 2.669 141 469 752 189 Immenstadt 14.191 8.143 174 1.634 3.329 7.892 Lauben 3.456 840 411 428 795 966 Missen-Wilhams 1.433 3.496 41 191 283 181 Obermaiselstein 974 2.502 39 93 219 241 Oberstaufen 7.547 12.594 60 738 1.919 2.920 Oberstdorf 9.638 22.984 42 899 2.704 4.531 Ofterschwang 2.028 1.954 104 201 396 790 Oy-Mittelberg 4.500 6.017 75 487 901 969 Rettenberg 4.391 6.014 73 545 694 612 Sonthofen 21.300 4.660 457 2.129 5.776 7.152 Sulzberg 4.834 4.100 118 637 989 1.110 Waltenhofen 9.066 5.976 152 1.060 1.945 1.808 Weitnau 5.193 6.522 80 633 1.035 708 -
Adressen an Internet 17.01.2018
Elektroinstallateure im Netzgebiet von der AllgäuNetz GmbH Co. KG Stand Januar 2018 Firma Straße geschäftlich PLZ Ort Telefon EMailAdresse Elektro Glinka Untere Ebnat 7 87527 Altstädten 08321 /68767 [email protected] Elektro Welsing Kirchstraße 2 87452 Altusried 08373 /92780 [email protected] Kiehstaller Elektro GmbH Gewerbestraße 6 87452 Altusried-Krugzell 08374 /9175 [email protected] Elektro Holzberger Reichlinstraße 5 87452 Altusried-Krugzell 08374 /8698 Elektro Hander Duracher Straße 8 87488 Betzigau 0831 /73965 [email protected] Elektrotechnik Wiedemann Hochgreut 30 87488 Betzigau 0831 /923232 [email protected] FTS-Elektrotechnik Möstenberg 2 87488 Betzigau 0173 /3725071 [email protected] Rietzler Elektrotechnik Säge 21 87544 Blaichach 08321 /5614 Elektro Haltmayr GmbH & Co. KG Gunzesried-Säge 22 87544 Blaichach 08321 /2867 [email protected] Elektro Hartmann Hornstraße 5 87544 Blaichach 08321 /22618 [email protected] Elektrokundendienst Knäbler e.K. Edelweißweg 16 87544 Blaichach 08321 /87566 [email protected] Günter´s Elektroservice Sonthofener Straße 20 87544 Blaichach 08321 /6183846 [email protected] Behr Controls GmbH Immenstädter Str. 36 87544 Blaichach 08321/60966-19 [email protected] Dietmar Buchenberg Elektro-Heizung-Sanitär Römerstraße 32 87474 Buchenberg 08378 /357 [email protected] Elektro Straub Lindauer Straße 28 87474 Buchenberg 08378 /7599 [email protected] Alfons Renn GmbH Einöde 50 87474 Buchenberg 08378 /94000 [email protected] Elektro Köberle e.K. Blumenstraße 6 87545 Burgberg 08321 /3152 [email protected] Prestel Johann Elektromeister Sonthofener Str. 27 87545 Burgberg 08321/3918 [email protected] Roland Dorner Informationstechnik Bergstr. 9 A 87545 Burgberg 08321/7869500 [email protected] Elektro Sattler Rauhenzeller Straße 12 87545 Burgberg 08321 /68020 [email protected] Elektrotechnik Gruber Keltenstr. -
Busfahrplan Obermaiselstein
1818 | |Obermaiselstein Füssen oder 40 - Füssen| Lindau - Hohenschwangau gültig bis 23.10.2020 23.10.2020 - 17.05. Gültig Inhaber einer Urlaubskarte fahren bis Füssen/Hohenschwangau Mo - Sa kostenlos. Inhabern einer gültigen Tageskarte aus dem Oberallgäu bieten wir ab Wertach eine preisgünstige Anschlusskarte für 4,00 € an. Obermaiselstein ab #08.52 09.32 Lindau 02.06 - 12.09.2020 an | 11.45 Inhaber einer gültigen Tages- oder Urlaubskarte aus dem Oberallgäu erhalten für die Fahrt nach Lindau ab Oberstaufen eine preisgünstige Hohenschwangau an 11.43 Anschlusskarte für 4,00 €. # = Linie 44 ab/bis Fischen # = Linie 44 ab/bis Fischen © Tourismus Hörnerdörfer © Tourismus Inhaber einer Urlaubskarte fahren bis 4444Füssen/Hohenschwangau | |Obermaiselstein Obermaiselstein - Tiefenbach -kostenlos. Tiefenbach Inhaber - Breitachklamm - Breitachklamm einer Tageskarte - Oberstdorf - Oberstdorf aus dem Oberallgäu bieten wir ab Wertach eine preisgünstige Anschlusskarte für 4,00 € an. täglich VERKEHRSHINWEISInhaber einer gültigen Tages- oder UrlaubskarteMo-Sa aus dem Sa,So, Mo-Fr OOberallgäubermaise lerhaltenstein für die Fahrt nach Lindau08.20 ab 09.05Oberstaufen 09.35 10.05 10.35 11.05 12.37 13.05 14.10 15.10 16.10 17.10 18.10 19.14 eine preisgünstige Anschlusskarte für 4,00 €. Hirschsprung 08.23 09.08 09.38 10.08 10.38 11.08 12.40 13.08 14.13 15.13 16.13 17.13 18.13 19.17 Tiefenbach 08.25 09.12 09.42 10.12 10.42 11.12 12.44 13.12 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17 19.21 In Oberstdorf besteht Anschluss Breitachklamm | 09.17 09.47 10.17 10.47 11.17 12.49 -
TVH Sportspiegel TVH Sportspiegel
TURNVEREIN HALDENWANG 1920 e.V. TVHTVH SportspiegelSportspiegel FUSSBALL SKI KARATE TENNIS KEGELN TURNEN LEICHTATHLETIK Informationen und Berichte aus dem Vereinsleben Vereinszeitung des Nr. 30 TV Haldenwang 1920 e.V. Januar 2014 Unser Sportler-Treffpunkt! SPOZE Haldenwang · Am Schwimmbad 2 · Telefon 08374/6006 Der Vorstand Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TV Haldenwang! Das Sportjahr 2013 ist zu Ende und Welche Aufgaben mussten noch bewäl- auch ich kann mit viel Stolz auf unseren tigt werden? Durch die Umstellung des Verein blicken. Mein erster Jahresbericht bisherigen Lastschriftverfahrens für die soll Ihnen einen kleinen Einblick in mein Vereinsbeiträge auf das neue SEPA- Handeln geben. Format musste eine Neufassung des Die Jahreshauptversammlung 2012 war Aufnahmeformulars kreiert werden. Hier von der Verabschiedung, Ehrung und Er- danke ich für die Unterstützung unserem nennung zum Ehrenvorstand von Siggi Karate-Abteilungsleiter Roland Lowin- Limberger geprägt. In einer wunder- ger. Durch diese Umstellung waren auch baren Laudatio von Matthias Amann Änderungen und Ergänzungen im Ve- wurden nochmals die herausragenden reinsverwaltungsprogramm notwendig. Leistungen von Siggi wiedergegeben. In diesem Jahr konnten die örtlichen Tief beeindruckt war ich von den ste- Vereine, Dank einer Spende der Raiffei- henden Ovationen. Nochmals herzlichen senbank Haldenwang einen »Vereins- Dank an Siggi für sein Wirken für den bus« in Betrieb nehmen. Die Verwal- Verein! tung und Vermietung des Fahrzeugs Als ich dann im Januar 2013 von Ihnen obliegt dem TVH. Herauszuheben ist, zum neuen Vorstand gewählt wurde, für dass das Fahrzeug sehr gut angenom- diese Wahl möchte ich mich nochmals men wird und fast ständig im Einsatz ist. bedanken, war mir sehr wohl bewusst, Nochmals herzlichen Dank, auch im dass nach einer über 20-jährigen Ära Namen der anderen Vereine, an die von Siggi Limberger diese Aufgabe nicht Raiffeisenbank! leicht zu bewältigen sein wird. -
Gruppe 1 Tabelle
Übersicht der Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Gebiet: Kreis Allgäu, Saison: 16/17 Seite 1 von 4 Stand: Montag, 2. Januar 2017 13:44 Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Vorrunde - Gruppe 1 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 06.01.2017 09:00 TSV Oberbeuren Türk Dostlukspor Kaufbeuren 2 06.01.2017 09:15 FC Blonhofen FC Thingau 3 06.01.2017 09:30 FC Jengen FC Füssen 4 06.01.2017 09:45 FC Blonhofen TSV Oberbeuren 5 06.01.2017 10:00 FC Füssen Türk Dostlukspor Kaufbeuren 6 06.01.2017 10:15 FC Thingau FC Jengen 7 06.01.2017 10:30 TSV Oberbeuren FC Füssen 8 06.01.2017 10:45 FC Jengen FC Blonhofen 9 06.01.2017 11:00 Türk Dostlukspor Kaufbeuren FC Thingau 10 06.01.2017 11:15 FC Jengen TSV Oberbeuren 11 06.01.2017 11:30 FC Thingau FC Füssen 12 06.01.2017 11:45 FC Blonhofen Türk Dostlukspor Kaufbeuren 13 06.01.2017 12:00 FC Thingau TSV Oberbeuren 14 06.01.2017 12:15 Türk Dostlukspor Kaufbeuren FC Jengen 15 06.01.2017 12:30 FC Füssen FC Blonhofen Tabelle: Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. FC Blonhofen FC Füssen FC Jengen FC Thingau TSV Oberbeuren Türk Dostlukspor Kaufbeuren Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter http://spielplus.BFV.de Ergebnisse online unter http://www.BFV.de Übersicht der Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Gebiet: Kreis Allgäu, Saison: 16/17 Seite 2 von 4 Stand: Montag, 2. Januar 2017 13:44 Spiele Ostallgäuer Meisterschaft Vorrunde - Gruppe 2 Sp-Nr. -
C:\Homepage\Wordrtf\Bavaria\Bavtext.Rtf 26.11.2001 10
C:\homepage\wordRTF\bavaria\bavtext.rtf 26.11.2001 10. HEBERLES WHO LIVED IN PLACES NEAR ALTUSRIED IN S.W. BAVARIA Includes Altusried, Apfeldorf, Bergs, Biberschwang, Briels, Buchenberg, Burgstall, Depsried, Diesenbach, Dietmannsried, Fussen, Gansmuhle, Giesemers, Gorisried, Grillhof, Heggelsmuhl, Hitzleried, Holdenried, Immenstadt, Kalden, Kempten, Kolben, Krugzell, Kutten, Langenwang, Luiblings, Mogelhof, Pappenheim, Radsperre, Ried, Seeg, Steig, Steinbach, Stotten, Weihers, Westenried, Wiesleuten, Wiggensbach. 10.1 LIVING BEFORE 1580 (GENERATION 1) PARENTS UNKNOWN Melcher Heberlin b c1465 Altusried ? farmer Children: Konrad b c1485, Hanns b c1490, Melcher b c1495, Urban b c1500. Joachim Haberle b c1570, d 1630 Kempten, m Barbara Neuberg 1596 Kempten (b c1572). 10.2 LIVING 1580- Altusried area (GENERATION 2) FAMILY OF MELCHER HEBERLIN Konrad Haberlin b c1485 Altusried, d c1535, farmer Luppankh/Altusried. Hanns Haberlin b c1490 Altusried, d c1545, smith in Altusried Children: Melcher b c1570, Hans b c1580. Melcher Heberlin b c1495 Altusried, d c1550, farmer Luppankh/Altusried. Urban Heberlin b c1500 Altusried, d c1550, farmer Luppankh/Altusried. PARENTS UNKNOWN Tobias Heberlin/Heberle b c1580, lived in Kalden 1620. Veit Heberlin/Heberle b c1580, lived in Kalden 1620. Blasi Heberlin/Heberle b c1580, lived in Kalden 1620. Johannes Haberle b c1630, d 28.2.1680 Radsperre. 10.3 LIVING 1610- Altusried area (GENERATION 3) FAMILY OF HANNS HABERLIN OF ALTUSRIED Melcher/Melchior ? Heberlin b c1570 Altusried, d c1640, farmer, m Anna Merckh ? (b -
Kleinwalsertal & Oberstdorf
EXTRA Kleinwalsertal & Oberstdorf EXTRA DAS BERGMAGAZIN Kleinwalsertal & Oberstdorf 35 TOUREN-TIPPS 6/07 EXTRA 1 AUF INS KLEINWALSERTAL nser schönes Kleinwalsertal bietet für Sie als Auch heute noch, als Freizeitsportlerin, suche und finde ich den U Feriengast sowie für mich als Einheimische rund Ausgleich in der Natur. Ob erholsames Wandern, Nordic Walken, um die Ortschaften Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad Mountainbiken oder Klettern, alles macht mir den Kopf frei und ist alle nur denkbaren Möglichkeiten, die zauberhafte Natur ent- zugleich Erholung für Körper, Geist und Seele. weder geruhsam oder richtig sportlich kennen zu lernen. Es sind die drei Höhenlagen, die das Wandern und den Sport so Ich hoffe Sie können selbst einmal unser schönes Tal bewusst er- attraktiv machen. Die Wege unten im Tal, an kühlen Fluss- leben. läufen angelegt, trittfest und ohne große Anstiege. Eine Stufe höher, auf etwa 1300 bis 1500 Metern, sind die Höhenwege Ihre Steffi Schuster mit traumhaften Aussichtspunkten ausgebaut und in die un- vergleichliche Natur eingebettet. Die zahlreichen Sessellifte www.steffi-schuster.at und Bergbahnen in der Region Kleinwalsertal/Oberstdorf helfen beim Aufstieg bis auf gut 2000 Meter. Übrigens gibt es in allen Höhenlagen, am Wegesrand, in den Seitentälern und unterhalb der Gipfel bis gut 2000 Meter Höhe hervorragende Einkehrmög- lichkeiten, die für die Stärkung der Wanderer und Bergsteiger sorgen. Sie können das Ziel natürlich auch höher schrauben. Klettersteige und anspruchsvolle Bergtouren führen ins alpine Gelände, wo auch der Wächter über das Kleinwalsertal, der Als Spitzensportlerin hat Steffi Schuster schon in frühen Jahren die Große Widderstein mit seinen 2533 Metern, für mich jedes Mal Heimat als Trainingsoase für ihre Liebe zum Skisport erkannt. -
Oberstdorf Kleinwalsertal
EXTRA Winter in Oberstdorf & Kleinwalsertal j EXTRA DAS BERGMAGAZIN Oberstdorf Kleinwalsertal TOUREN-TIPPS Skitouren I Schneeschuhgehen 30I Winterwandern I Langlaufen 10_Extra_oberstdorf_winter_Br.in1 1 06.09.2007 13:05:13 Uhr $B,PDJH 8KU 6HLWH & 0 < &0 0< &< &0< . Oberstdorf & Kleinwalsertal Inhalt TOUREN jSEITE FREERIDE-GEBIETE 8 – 9 1 Nebelhorn – Hausberg der „Freerider” 2 Fellhorn – das geniale Gebiet 3 Schnippenkopf – Revier für jeden Geschmack SKITOUREN 10 – 13 4 Hählekopf 5 Sonnenkopf 6 Grünhorn 7 Höferspitze 8 Güntlespitze 9 Großer Daumen 10 Laufbacher Eck – Himmeleck 11 Karlstor 12 Rangiswanger Horn SCHNEESCHUHWANDERUNGEN 14 – 15 13 Schwarzwasserhütte 14 Riedbergpass 15 Hörnlepass 16 Hörnertour 17 Sonnenköpfe 18 Haldenwanger Eck LANGLAUFLOIPEN 16 – 17 19 WM Loipe 20 Rohrmoos 21 Steinbock-Loipe 22 Rubinger Oy – Schöllang 23 Schwendeloipe WINTERWANDERUNGEN 18 – 20 24 Gerstruben 25 Wallrafweg 26 Breitachklamm 27 Bärgunttal 28 Söllereck – Riezlern 29 Einödsbach c30 Freibergsee RUBRIK SEITE Winterspaß im Süden 4 Schnitzeljagd in Oberstdorf 6 Infos, Tipps und Adressen 21 – 22 leicht mittel Übersichtskarte 23 schwer 10/07 EXTRA 3 10_Extra_oberstdorf_winter_Br.in3 3 06.09.2007 13:05:15 Uhr 3UREHGUXFN WinterOberstdorf in Oberstdorf & Kleinwalsertal Touren Grußwort Winterspaß in Deutschlands wildem Süden und Österreichs wildem Westen eine andere Region Deutschlands bietet dem Wintersportler ein K so vielseitiges Revier wie die Südspitze des Allgäus mit seinem Hauptort Oberstdorf. Doch was ist das Besondere an dieser Region, was unter- scheidet sie von anderen Wintersportregionen? An einem klaren Wintertag fanden wir, vom Grünten nach Süden blickend, die Antwort. Da zieht zunächst einmal das breite Illertal kaum ansteigend nach Süden. Sei- ne Flanken werden durch weitläufige sanfte Voralpenberge gebildet. Unspek- takuläre Gipfel zwar, jedoch dank der intensiven Alpwirtschaft sind sie weit weniger bewaldet als die Vorberge der Bayrischen Alpen. -
Oberstdorf Und Das Österreichische Kleinwalsertal Verbindet Viel Mehr Als Der Trennende Grenzkamm Zwischen Ihnen
DAV Panorama 3/2008 Nämmes Bsondrigs Oberstdorf und das österreichische Kleinwalsertal verbindet viel mehr als der trennende Grenzkamm zwischen ihnen. Eine feine Rundtour durch diese Allgäuer Bilderbuchlandschaft führt auch in ihre spannende Geschichte. Von Gaby Funk teigt man an einem heißen klamm und jenseits des Grenzkamms Klettersteig über die Schafalpköpfe Sommertag, halb betäubt auf der Oberstdorfer Seite seine stillere mit der Fortsetzung des Kammes bis vom süßen Duft der Rho- Schwester, das Stillach- und Rappen- zum Geißhorn. Das mächtige Wid- dodendren, vom Söllereck alptal. Zusammen wirken die beiden dersteinmassiv am Ende des Bärgunt- über den steilen Panorama- Täler wie die Fassung eines Ringes, tals wäre aus Bergdohlenperspektive weg zum Fellhorngipfel auf und be- die die mächtigen, dazwischen aufra- dann die Lötstelle dieser Fassung, der Sobachtet dabei die luftakrobatischen genden Bergmassive umschließt wie Verbindungspunkt, an dem sich der Kunststücke der Bergdohlen, wünscht einen hochkarätigen Diamanten: den Kreis schließt. man sich, auch eine zu sein. Mit den luftigen Graskamm vom Söllereck Aufwinden und Luftströmungen spie- übers Fellhorn zum Warmatsgund- lend, hätte man dann schon beim An- kopf (Kanzelwand) – eine attraktive Politik hautnah flug ab Oberstdorf, dem hochalpi- Tour, vor allem im Bergfrühling. Den Was von hoch oben so homogen nen touristischen Zentrum der Allgä- gezackten Felsgrat, der von der Kan- ausschaut, war politisch und wirt- uer Alpen, den Überblick über dieses zelwand über Schüsser und Hammer- schaftlich Jahrhunderte lang ein herrliche Wanderrevier im deutsch- spitze bis zum Fiderepass zieht und ei- schwieriger Fall, da das Kleinwalser- österreichischen Grenzbereich. Aus der ne sehr lohnende, abwechslungsreiche tal zum österreichischen Vorarlberg Dohlenschau könnte man zwei tie- Überschreitung für erfahrene Berg- gehört, aber nur über die Straße von fe, grüne Furchen erkennen, umsäumt steiger bietet. -
7. Allgäustrom Wintertag Für Jedermann | TSV Buchenberg Ergebnisliste Jedermann Biathlon Altersklassen
7. AllgäuStrom Wintertag für Jedermann | TSV Buchenberg Ergebnisliste Jedermann Biathlon Altersklassen Platz StNr Name Verein/Team Jahrgang Gesamt Klasse Schüler 14-15 männlich 1 80 Rothmayr, Elias SC Fischen 1998 0:06:25 2 12 Wenisch, Tim TSV Buchenberg Langlauf 1998 0:06:34 3 133 Sun, Raphael Nordic Team Außerfern 1998 0:06:46 4 126 Poberschigg, Dominik Nordic Team Außerfern 1998 0:06:53 5 113 Färber, David SSV Wertach 1998 0:06:59 6 140 Dieng, Marco SSV Wertach 1998 0:07:01 7 132 Steiner, Peter Nordic Team Außerfern 1998 0:07:10 8 128 Reinpold, Florian Nordic Team Außerfern 1999 0:07:37 9 105 Rousset, Hendrik TSV Missen Wilhams 1999 0:07:39 10 62 Philipp, Luca SC Ronsberg 1999 0:07:40 11 13 Schropp, Dominik-Luis Eintracht Ebersbach 1998 0:08:18 12 60 Schratt, Lucas TSV Buchenberg Langlauf 1999 0:08:22 13 124 Mayrhofer, Rainer Nordic Team Außerfern 1999 0:08:41 14 129 Sandhacker, Ludwig Nordic Team Außerfern 1999 0:09:45 15 63 Herb, Dennis FC Wiggensbach 1998 0:10:00 16 85 Besler, Fabian 1998 0:10:35 Klasse Jugend männlich 1 100 Ratzmann, Moritz TSV Missen Wilhams 1996 0:06:04 2 122 Greif, Fabian Nordic Team Außerfern 1997 0:06:19 3 69 Kugler, Matthias TSV Görisried 1996 0:06:53 4 139 Cordella, Thadäus SSV Wertach 1997 0:06:59 5 104 Rist, Sebastian TSV Missen Wilhams 1996 0:07:06 6 108 Schugg, Christian TSV Missen Wilhams 1997 0:07:23 7 114 Führer, Jonas SSV Wertach 1997 0:08:05 8 30 Mayer, Nils Gymnasium Isny 1997 0:09:19 9 27 Haggenmüller, Martin Gymnasium Isny 1997 0:09:32 10 153 Riedmaier, Christian TSV Dietmannsried 1995 0:09:34