Pfarrbrief der Katholischen Pfarrei St. Lucia, Stolberg

Gottesdienste, Veranstaltungen und Mitteilungen

vom 25.07.2021 bis 04.09.2021

Bild: Martin Manigatterer 12. Jg. Nr. 052021 In Pfarrbriefservice.de

1

Bild: © Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

INHALT

„Brot, das die Hoffnung nährt!“ ...... 3/4

Erstkommunionfeiern 2021 ...... 5/6

Die Feier der hl. Messe - erklärt für Kommunionkinder – Teil 2 ...... 7/8

Abschied der Vorschulkinder d. Kita Clara Fey ...... 9/10/11

Andachten in St. Hermann Josef ...... 12

Sanierung des Roten Kreuzes, Atsch ...... 13

Grill- und Spielenachmittag der Messdiener /-innen im Juni 2021 ...... 14

Kuchenspende – 18. Nudelbuffet – Kaiserplatz Stolberg ...... 15

Das Flüstern Gottes – (Freddy Derwahl) ...... 16

Fußprozession nach Nothberg ...... 17

Gottesdienstordnung ...... 17

Impressum ...... 22

Redaktionsschluss d. nächsten Pfarrbriefe: 11. Aug. /22. Sept. / 3. Nov. 2021 ..23

Adressen / Daten ...... 24

Priester-Notdienst Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Pfr. Funken, Tel. 26456, wenn Sie die Kran- kensalbung empfangen möchten. Die Krankensalbung ist keine „Letzte Ölung“, sondern ein Sakrament, das man bei einer ernsthaften Erkrankung empfangen sollte. Die Krankensalbung stärkt die Seele des Kranken und schenkt, wenn es Gottes Wille ist, auch eine körperliche Stärkung und Heilung. Nur wenn bei einem dringenden und plötzlichen Notfall Pfr. Funken (Tel. 26456) nicht zu erreichen ist - versuchen Sie bitte, einen anderen Priester zu erreichen: Pfr. Bolz, Tel. 71642; Pfr. Lühring, Tel. 1029611; Pfr. Urth, Tel. 26554. 2 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg BROT, DAS DIE HOFFNUNG NÄHRT.

Wir Deutschen sind vernarrt in unser Brot. So sehr, dass es eine wachsende Zahl an Menschen, die kaum zu übersehende Vielfalt an Brotsorten und deren hohe Qualität nicht mehr als ausreichend betrachtet und selbst zum Bäcker, zur Bäckerin wird. Sich sein eigenes Brot zu backen liegt heute voll im Trend. Brot – das geht heute weit über das Grundnahrungsmittel hinaus, als das es Jahrtausende galt und von den Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten in der Wüste schmerzlich vermisst wird. „Die ganze Gemeinde der Israeliten murrte“ – heißt es im Buch Exodus (16,2), weil offensichtlich der Hungertod drohte. Die aus der Sklaverei Befreiten wünschen sich an die „Fleischtöpfe Ägyptens“ zurück, denn – um es auf den Punkt zu bringen: Lieber satt und versklavt als frei und hungrig. Gott akzeptiert dieses Entweder – Oder nicht. Er sorgt für sein Volk mit Wachteln am Abend und Manna am Morgen, so dass es frei und satt ist.

Schriftzug: © wattblicker / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Bild: © matthiasboeckel / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com - in Pfarrbriefservice.de

Das Volk Israel erkennt in diesem Brot mehr als nur ein Grundnahrungsmittel, es erkennt darin das Wirken ihres Gottes. Ähnlich den Menschen, die in dem Brot, das auf wunderbare Weise vermehrt hat, mehr sehen. Was dieses Mehr für sie ist, ist ihnen wohl selbst noch unklar. Im Evangelium (Joh 6,24-35) hören wir davon, dass sie Jesus „nachreisen“, weil er sie gesättigt hat, und

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 3

Jesus versucht, ihnen – und uns – in der sogenannten eucharistischen Brotrede des Johannnesevangeliums klar zu machen, was dieses Mehr ist: Er selbst, Brot des Lebens, Speise für das ewige Leben.

Bild: © GeraldoDuartte / Pixabay.com - Lizenz- in Pfarrbriefservice.de Holzrelief (Künstler unbekannt) bei der Kapelle, Franziskusweg Rhön

Die Deutschen sind vernarrt in ihr Brot. Doch jedes Jahr werden rund 500.000 Tonnen Brot weggeworfen. Im Durchschnitt wirft eine Bäckerei 10-20 % ihrer Tagesproduktion weg. Ein widersprüchlicher Befund. Zählt Brot nur dann etwas, wenn es außergewöhnlich ist, und das Brot als Grundnahrungsmittel zählt nicht? Die eucharistische Brotrede des Herrn weist auf das eucharistische Brot als etwas Besonderes hin, das größte Verehrung verdient. Doch dazu gehört auch, das alltägliche Brot als Grundnahrungsmittel wertzuschätzen und sorgsam damit umzugehen. Es gibt immer noch zuviele Menschen, die auf Brot verzichten müssen. Die Gedanken sind inspiriert von Tillmannn: Die Botschaft heute, Ausg. 5+6 2021, 217.

Hans-Rolf Funken, Pfr.

4 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

NAMEN DER KOMMUNIONKINDER 2021 – PFARREI ST. LUCIA

St. Mariä Himmelfahrt

1 Adamek Maximilian 7 Okon Emilia

2 Brammertz Mali 8 Ritzerfeld Loana

3 Claer Melina 9 Siemons Marie

4 Hilse Sophia 10 Sobczak Bartosz

5 Kerschgens Lara 11 Zakic Jelena

6 Knörchen Fynn-

St. Lucia

1 Beerbaums-Erben Sebastian 16 Pereira Bernardo Marco 2 Conrads Elias 17 Peters Lena 3 Cremerius Maya 18 Pilsak Yannik 4 Gaglozoun Viviane 19 Saabe Mara 5 Gottsacker Tilman 20 Sawuk Finn 6 Haan Felix 21 Schmitz Julia 7 Hoven Joshua 22 Schüller Jayson 8 Husung Moritz 23 Thiele Laurenz 9 Klein Milla 24 Tost Malou 10 Küchen Lewis 25 Triebel Lian 11 Kutsch Oskar 26 von Högen Kilian 12 Mattig Lennox 27 Wagner Jeremie 13 Overath Joline 28 Wiemer Nils 14 Pätsch Freya 29 Eßmajor Niklas 15 Pätsch Jermaine

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 5

St. Lucia

1 Barberic Mika 16 Ladage Emily

2 Becker Christoph 17 Orgeig Ben

3 Bendel Maria 18 Pietura Julia

4 Camiola Philipp 19 Plum Mick

5 Clauß Timo 20 Rieken Jayden

6 Erhard Bastian 21 Röhrlich Finn

7 Frantzen Maximilian 22 Rößeler Fynn

8 Grendel Lea 23 Schäfer Maximilian

9 Herrmann Ferris 24 Schieweck Laura

10 Jablonski Franek 25 Sieben Norah

11 Jakobs Fine 26 Siljic Bruno

12 Kohnen Leni 27 Szlachtowicz Oliwia

13 Koll Emma 28 Ullrich Larissa

14 Koll Julia 29 Vogt Hanna

15 Kubicki Filip

Bild: © Peter Weidemann In Pfarrbriefservice.de

6 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

DIE FEIER DER HL. MESSE - ERKLÄRT FÜR KOMMUNIONKINDER – TEIL 2

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 7

8 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

ABSCHIED DER VORSCHULKINDER ∙ KITA CLARA FEY AM 02.07.2021

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 9

Um 14:30 Uhr begann unsere Feier im ökumenischen Gemeindezentrum Fran- kental. Ein Wortgottesdienst zum Thema: “Gott ist wie Himbeereis“. Mit Liedern, Gebeten und einer Ge- schichte wurde der Gottesdienst vorher mit den Kindern vorbereitet und mit allen Anwesenden gefeiert. 10 Pflasterboxen „GottesKath. Segen“ Pfarrei Versand St. „WORTIMBILD“ Lucia, Stolberg Medienmagazin für die Gemeindearbeit, Eichbaumstraße 17 b, 63674 Altenstadt

Buchautor: © Simone Stracke und Fariba Gholizadeh

Anschließend präsentierten die Kinder eine Modenschau der besonderen Art …..:) Nach der Modenschau wurden den Kindern ihre selbstgebastelten Schul- tüten überreicht.

Alle Eltern und Löwengrubenkinder überraschten uns mit einem schönen Gedicht, lieben Worten und vielen Aufmerksamkeiten. HERZLICHEN DANK! Zum Abschluss flogen viele Luftballons mit guten Gedanken, Wünschen, Hoffnungen in den Himmel… HERZLICHEN DANK UNSEREM FÖRDERVEREIN!

Es war eine sehr schöne Abschiedsfeier! Marie-Luise Willems Monika Peitsch

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 11

ANDACHTEN IN ST. HERMANN JOSEF – IMMER DONNERSTAGS

Winfried Klütgens, Küster, Beerdigungshelfer und Wort- gottesdienstleiter in der Kir- che St. Hermann Josef auf der Liester, fand in einer litur- gischen Gottesdienstvorlage (FrauenGottesDienste - Gott erfahren von Marie-Luise Langwald (Autor), Isolde Nie- hüser (Autor)) folgende Ge- danken:

Gottesbegegnung, Christusbegegnung findet im Alltag statt. Das erfahren auch die beiden Jünger, die Jesus sehen. Sie laufen hinter Jesus her. Ein Dialog beginnt: "Was sucht ihr?" "Wo wohnst du?" "Kommt und seht" Die beiden "blieben jenen Tag bei ihm; es war um die zehnte Stunde"

"Wo wohnst du?" Das kann auch unsere Frage sein.

Auch wir wollen Gott begegnen, bei Gott zu Haus sein, Wenn es gut geht, geschieht das auch in einer Kirche, Bild: © Doris Schug in Pfarrbriefservice.de in einer Kapelle oder Andachtsraum! Manchmal aber ganz woanders. In der Wohnung. Zwischen den Kochtöpfen. In Alltagssituationen. In einer Krise. In einem Gespräch. Wenn mich plötzlich jemand anstrahlt. Christusbegegnung geschieht nicht nur im Alltag. Sie geschieht zu einer bestimmten Zeit. So konkret, dass die Jünger sich noch viel später daran erinnern. "Es war um die zehnte Stunde" "Kommt und seht" Diese Einladung gilt auch uns. Schaut hin - in euch hinein. Lassen wir uns fragen: − in welcher Situation? − in welcher Gemeinschaft? − an welchem Ort? Wann und wo bin ich Gott begegnet? Wann und wo ist Gott mir begegnet?

12 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

WIR FREUEN UNS ÜBER DAS NEUE „ROTE KREUZ“

Die Sanierung wurde abgeschlossen – Das „Rote Kreuz“ ist wie- der standsicher an sei- nem ursprünglichen Ort. Es wurde mit einem kleinen Dach und ei- nem neuen Sockel ver- sehen.

Hinweis:

Auf der Vase sind die drei ersten Pfarrer von Atsch eingraviert: Gülpen, Otten und Keller

Bild: © Paul Kirch

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 13

HURRA, WIR KÖNNEN UNS WIEDER TREFFEN….GRILL- UND SPIELENACHMITTAG DER MESSDIENER /-INNEN IM JUNI 2021

Nach langer Corona bedingter Pause war es uns, den Messdienern der Pfarre St. Lucia, noch einmal möglich zusammen zu kommen. Bei einem gemeinsamen Grillabend wurden viele Geschichten ausgetauscht, da wir uns ja seit vielen Monaten nicht mehr gesehen hatten.

Bild: © RitaE / Pixabay.com – Lizenz In Pfarrbriefservice.de Zusammen haben wir dann wieder, wie in alten Zeiten, verschiedene kleine Spiele gespielt. Natürlich haben wir trotzdem immer auf die Abstände geachtet.

Besonders schön war, dass wir end- lich den jüngeren Messdienern den neu bepflanzten Grillplatz hinter der Kirche St. Josef zeigen konnten. Ins- gesamt war es ein toller Abend und wir hoffen, dass die pandemische Lage sich verbessert, sodass wir bald wie- der aktiver sein können. Bild: © Melanie Zils Philipp Stremme In Pfarrbriefservice.de

14 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 15

DAS FLÜSTERN GOTTES (FREDDY DERWAHL)

Stille. Am frühen Sonntagmorgen vor der Haustür. Am Meer, wenn nur Wind, Möwen und Wellen zu hören sind. In einer leeren Kirche.

Bild: © Peter Weidemann- in Pfarrbriefservice.de

Stille erlebte der belgische Journalist und Schriftsteller Freddy Derwahl in seiner Kindheit und Jugend in den Wäldern rund um seine Heimatstadt Eupen. Als er bei Hemingway las, Wälder seien „Gottes erste Kirchen“, fühlte er sich verstanden. Für ihn waren und sind Wälder voller Gottesspuren: die Stämme der Buchen wie Säulen gotischer Ka- thedralen, das Spiel der Sonne im Blattwerk wie das Leuchten vor dem Allerheiligsten, die Stille.

In „Das Flüstern Gottes“ erzählt er sehr persönlich, wie die Erfah- rungen aus den Wäldern rund um Eupen seinen Lebens- und Glaubensweg beeinflusst haben. Mit 14 wollte er in die Abtei Ma- riawald in der Eifel eintreten, weil ihn die Aussage eines Trappis- ten fasziniert hatte, warum er die Entbehrungen dieses Lebens auf sich nehme: „Gott allein“ sei Grund genug.

Text: Borromäusverein - In: Pfarrbriefservice.de Foto: https://kloster-mariawald.de/ 16 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

FUßPROZESSION 2021 - NOTHBERG Pfarrei St. Lucia - 29. August 2021

TREFFPUNKT IST UM 13:30 UHR AUF DEM PARKPLATZ HINTER DER DONNERBERG KASERNE.

Um 15 Uhr beginnt die Andacht in der Wallfahrtskirche St. Cäcilia in Nothberg

GOTTESDIENSTORDNUNG

24.07.2021 – Samstag – HL. CHRISTOPHORUS, HL. SCHARBEL MACHLUF Tauffeier 12:00 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zum 17. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg

25.07.2021 – 17. Sonntag im Jahreskreis – HL. JAKOBUS Sonntagsmesse 10:00 St. Franziskus, Unterstolberg 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

27.07.2021 – Dienstag Wortgottesdienst 15:30 Herz Jesu, Münsterbusch

28.07.2021 – MITTWOCH Messfeier 19:00 St. Josef, Donnerberg

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 17

29.07.2021 – Donnerstag - HL. MARTHA Andacht 17:00 St. Hermann Josef, Liester

31.07.2021 – SAMSTAG – HL. IGNATIUS V. LOYOLA Tauffeier 12:00 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zum 18. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg

01.08.2021 – 18. Sonntag im Jahreskreis Tauffeier eines Kommunionkindes 11:00 St. Lucia, Oberstolberg Sonntagsmesse 10:00 St. Lucia, Oberstolberg 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

04.08.2021 – MITTWOCH – HL. JOHANNES MARIA VIANNEY, Messfeier 19:00 St. Josef, Donnerberg

05.08.2021 – Donnerstag Andacht 17:00 St. Hermann Josef, Liester

07.08.2021 – SAMSTAG – HL. XYSTUS II U. GEFÄHRTEN, HL. KAJETAN Trauung 12:00 St. Lucia, Oberstolberg Tauffeier 14:30 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zum 19. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg – mit den Schützen

18 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

08.08.2021 – 19. Sonntag im Jahreskreis – HL. DOMINIKUS Tauffeier 12:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Sonntagsmesse 10:00 St. Josef, Donnerberg 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

10.08.2021 – Dienstag – HL. LAURENTIUS Wortgottesdienst 15:30 Herz Jesu, Münsterbusch

11.08.2021 – MITTWOCH – HL. KLARA V. ASSISI Messfeier 19:00 St. Josef, Donnerberg

12.08.2021 – Donnerstag Andacht 17:00 St. Hermann Josef, Liester

14.08.2021 – SAMSTAG – HL. Trauung 14:30 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zum Hochfest d. Aufnahme Mariens in den Himmel 17:30 St. Lucia, Oberstolberg

15.08.2021 – Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Tauffeier 12:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Messfeier 10:00 Herz Jesu, Münsterbusch 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 19

18.08.2021 – MITTWOCH ÖKUM. Einschulungsgottesdienst des Ritzefeld Gymnasiums 9:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle Messfeier 19:00 St. Josef, Donnerberg

19.08.2021 – Donnerstag – HL. JOHANNES EUDES Ökum. Einschulungsfeier d. Grundschule Bischofstr. 8:30 auf dem Schulhof Bischofstraße 10:00 auf dem Schulhof Bischofstraße 11:30 auf dem Schulhof Bischofstraße

Ökum. Einschulungsgottesdienst der Grüntalschule 9:15 auf dem Schulhof der Grüntalschule

Ökum. Einschulungsgottesdienst des Goethe Gymnasiums 10:00 in der Aula (PZ) des Goethe Gymnasiums

Andacht 17:00 St. Hermann Josef, Liester

21.08.2021 – SAMSTAG – HL. PIUS X Vorabendmesse zum 21. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg

22.08.2021 – 21. Sonntag im Jahreskreis Tauffeier 12:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

Sonntagsmesse 10:00 St. Hermann Josef, Liester 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

24.08.2021 – Dienstag – HL. BARTHOLOMÄUS Wortgottesdienst 15:30 Herz Jesu, Münsterbusch

20 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

25.08.2021 – Mittwoch – HL. LUDWIG, HL. JOSEF V. CALASANZA Messfeier 19:00 St. Josef, Donnerberg

26.08.2021 – Donnerstag Andacht 17:00 St. Hermann Josef, Liester

28.08.2021 – Samstag – HL AUGUSTINUS Tauffeier 12:00 St. Lucia, Oberstolberg Trauung 14:30 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zum 22. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg

29.08.2021 – 22. Sonntag im Jahreskreis Feier der Erstkommunion 10:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

Sonntagsmesse 10:00 St. Sebastianus, Atsch 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

Fuß-Prozession nach Nothberg 13:30 Treffpunkt Parkplatz Donnerberg-Kaserne 15:00 Andacht in Nothberg 18:00 Rückkehr in Stolberg

30.08.2021 – MONTAG – HL. HERIBERT V. KÖLN Dankmesse der Kommunionkinder 10:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

01.09.2021 – MITTWOCH Messfeier 19:00 St. Josef, Donnerberg

02.09.2021 – Donnerstag Andacht 17:00 St. Hermann Josef, Liester Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 21

04.09.2021 – Samstag Tauffeier 12:00 St. Lucia, Oberstolberg Trauung 14:30 St. Lucia, Oberstolberg Vorabendmesse zum 23. Sonntag im Jahreskreis 17:30 St. Lucia, Oberstolberg

05.09.2021 – 23. Sonntag im Jahreskreis

Feier der Erstkommunion 9:00 St. Lucia, Oberstolberg 11:30 St. Lucia, Oberstolberg

Sonntagsmesse 11:30 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle 19:00 St. Mariä Himmelfahrt, Mühle

06.09.2020 – MONTAG Dankmesse der Kommunionkinder 9:00 St. Lucia, Oberstolberg 11:30 St. Lucia, Oberstolberg

Freut euch auf den Gottesdienst,

das gemeinsame Beten. Die Gemeinschaft in der Kirche, die Zuversicht im Glauben, lassen uns nicht im Regen stehen. Bild: ElisaRiva / cc0 - gemeinfrei / Quelle: pixabay.com - In Pfarrbriefservice.de

IMPRESSUM Ausgabe - 12. Jg. Nr. 052021 - Auflage 1700 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 11.08.2021 Herausgegeben im Auftrag des Kirchenvorstandes der Kath. Kirchengemeinde St. Lucia, Stolberg, Luciaweg 7, 52222 Stolberg Kita-Beiträge / -Fotos: Team der Kitas Pfarrbriefredaktion: Pfr. Hans-Rolf Funken, Helga Banik-Ladewig, Birgit Schwartz Satz und Layout: Helga Banik-Ladewig / Birgit Schwartz Cliparts: Bergmoser + Höller Verlag AG / Pfarrbriefservice.de/ Druck: GemeindebriefDruckerei, Martin-Luther-Weg 1, 29393 Gross Oesingen Pfarrbrief im Internet: www.sankt-lucia-stolberg.de E-Mail: [email protected]

22 Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg

Chöre in St. Lucia

Hermann -Josef Schulte, Tel. 02402 9746811

Stolberger Kirchenspatzen (Kinderchor) Kirchenchor St. Franziskus Probe: donnerstags 16:15 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Probe: mittwochs 20 Uhr; Franziskuskeller

Kirchenchorgemeinschaft St. Cäcilia Chorgemeinschaft St. Hermann-Josef Probe: dienstags 20 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Probe: montags 20 Uhr; Kirche St. Hermann Josef

Der Junge Chor Stolberg (Gospel & more) Probe: donnerstags 20 Uhr; Ökum. Gemeindezentrum Frankental

Heimbach -Bruderschaft Stolberg Sozialdienst kath. Frauen e. V. http.//www. Birkengangstr. 5, D-52222 Stolberg heimbach-bruderschaft-stolberg.jimdo.com Tel.: 02402/951640 Präfekt: Thomas Lang, www.skf-stolberg.de [email protected]

K.O.T.-DONNERBERG Mobile Soziale Dienste Telefon / Fax: 02402/8 48 78 St. Johannes Baptist St. Lucia GmbH Mail: [email protected] Dammgasse 6, 52222Stolberg Leiter: Jörg Beißel Tel. 02402/ 67 20 / Tel. 02402 72754 Höhenstrasse 51, 52222 Stolberg [email protected]

Kindertagesstätten in unserer Pfarre St. Lucia

Kindertagesstätte - Clara-Fey, Birkengangstraße 13, Einrichtungsleitung: Marie-Luise Willems Tel.29117 – E-Mail: [email protected] Kath. Familienzentrum - St. Sebastianus, Sebastianusstr. 31,

Einrichtungsleitung: Silke Peters Tel. 29001 – E-Mail: [email protected]

OGGS Hermannstraße SKM Stolberg e.V. Hermannstraße 5, 52222 Stolberg Foxiusstr. 2 - 52223 Stolberg Tel.: 02402/28223 Fax: 02402/26942 Tel.: 02402/124410 Fax: 02402/1244110 Träger der Offenen Ganztagsschule E-mail: [email protected] Kath. Kirchengemeinde St. Lucia www.skm-stolberg.de

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1659 Stolberg – Stadtmitte e.V. 1. Brudermeister Stefan Doncks, Kogelshäuserstraße 61, 52222 Stolberg E-mail. [email protected] Homepage: www.schuetzen-stolberg.de

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTEN PFARRBRIEFE: Kath. Pfarrei St. Lucia, Stolberg 23 11. AUG. / 22. SEP. / 03. NOV.2021

Adressen / Daten

Pfarrer Hans-Rolf Funken, Luciaweg 7 - Tel. 02402 - 2 64 56 www.sankt-lucia-stolberg.de [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Mühle: Dammgasse 6 Fax 02402 - 90 94 72 Tel. 02402 - 2 34 35 Öffnungszeiten Mo 14:30 bis 17:00 Uhr Fr 09:00 bis 12:00 Uhr

Münsterbusch: Foxiusstr. 2 a Fax 02402 - 1 02 25 36 Tel. 02402 - 2 90 60 Öffnungszeiten Mo 09:30 bis 11:30 Uhr Fr 09:30 bis 11:30 Uhr

Oberstolberg: Luciaweg 7 Fax 02402 - 90 94 73 Tel. 02402 - 2 64 56 Öffnungszeiten Mo 09:00 bis 12:00 Uhr Di 09:00 bis 12:00 Uhr Mi 09:00 bis 12:00 Uhr Do 09:00 bis 12:00 Uhr / Do 14:30 bis 17:00 Uhr

Messdienerleiter Philipp Stremme: [email protected] Justin Gottfried: [email protected]

Kirchenvorstand (stv. Vorsitzender): ...... Tel. 02402 - 2 59 24 Paul M. Kirch, Ritzefeldstr. 16

GDG-Rat (Vorsitzender): ...... Tel. 02402 - 29 29 3 Michael Schulden

Koordinatorin Denise Geilus ...... Tel. 02402 - 99773123 E-Mail: [email protected]

Rendantur Achim Kaussen ...... Tel. 02402-9746780 E-Mail: [email protected] 24© Bild (Detail): Kaz / cc0-gemeinfreiKath. / Quelle:Pfarrei pixabay.com St. Lucia, - StolbergIn Pfarrbriefservice