54. Jahrgang Nummer 21 Donnerstag, 27. Mai 2021

Vorgezogener Redaktionsschluss In der nächsten Woche muss der Redaktionsschluss aufgrund des Feiertages "Fronleichnam" vorgezogen werden. Das Mitteilungsblatt erscheint dann bereits am Mittwoch, 2. Juni 2021. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge für das Mitteilungsblatt einen Tag früher, d. h. bis Montag, 31. Mai 2021, 24:00 Uhr, in das Textportal einzustellen. Der Abgabeschluss für die Anzeigen ist auch einen Tag früher. Wir bitten um Beachtung! Fink Verlag und Gemeinde Berghülen

Amtliche Bekanntmachungen

Kurzbericht über die Gemeinderatssitzung am Annahme von Spenden 18.05.2021 Einstimmig nahm der Gemeinderat eine Spende der Raiffeisenbank Berghülen in Höhe von 821,10 € für Hochbeete und ein Insekten- Bürgerfrageviertelstunde hotel für die Grundschule an. Von Seiten der zahlreich anwesenden Zuhörer kamen hierzu keine Bekanntgaben und Verschiedenes Wortmeldungen. Der Vorsitzende gab bekannt, dass die Gemeinderäte in einer Video- Bebauungsplan Katzengrube Berghülen Sitzung darüber informiert wurden, dass KommPaktNet der OEW Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Anordnung einer Um- Breitbandgesellschaft beitritt. Die OEW möchte den Breitbandaus- legung für die betreffenden Grundstücke, die für dieses Baugebiet bau im ländlichen Bereich forcieren. Da die Gemeinde Mitglied bei benötigt werden. Zuvor erläuterte Herr Guido Hils vom Vermes- KommPaktNet ist, muss sie aber diesem Beitritt zustimmen, was er sungsbüro Hils aus Stuttgart den Ablauf einer solchen Umlegung. im Wege der Eilentscheidung getan habe. Herr Roland Schmuck vom Ingenieurbüro Wassermüller aus Gemeinderätin Alexandra Krauß lobte die Anlage des neuen Spiel- stellte sodann den Entwurf vor. Neben 32 Bauplätzen für Einfami- platz im Neubaugebiet "Blaubeurer Höhe V" in Berghülen und be- lienhäuser stehen auch 8 Grundstücke für Kettenhäuser, 4 Grund- richtet von einer regen Nutzung. stücke für Doppelhäuser und ein Platz für ein größeres Mehrfami- lienhaus zur Verfügung. Alteisensammlung Dem Entwurf wurde grundsätzlich zugestimmt. Die Ausweisung öffentlicher Parkplätze wurde jedoch mehrheitlich abgelehnt. Au- Der Posaunenchor bedankt sich ganz herzlich für das zur Verfügung ßerdem wurde beschlossen, den Feldweg, der den Eichenweg vom gestellte Alteisen bei der Sammlung am vergangenen Samstag. Baugebiet trennt, in seinem bisherigen Zustand zu erhalten. Ebenso sollen die alten Birnenbäume erhalten und der dortige Feldweg Nahversorgung nördlich um das Baugebiet herumgeführt werden. Digitalpakt Schule und Medienentwicklungsplan Unter Anwesenheit von Rektor Dieter Stirn und den Lehrerinnen Tanja Engelhardt und Julia Schweihofer beschloss der Gemeinderat einstimmig, den Auftrag für die WLAN-Ausstattung an die Firma Heliotronic aus Dietenheim zum Angebotspreis von 20.873,22 € zu vergeben. Außerdem werden im Zuge der Umsetzung des DigitalPakt bzw. des Medienentwicklungsplans weitere 25 Schüler-Tablets zu Kosten von rund 30.000 € von dieser Firma angeschafft. 16.000 € hat die Gemeinde bereits per Eilentscheidung des Bürgermeisters für die notwendige Verkabelung in der Schule ausgegeben. Aus dem Fördertopf "DigitalPakt Schule" erhält die Gemeinde für die Neben den bekannten Anbietern kommt seit Ende April immer don- Grundschule insgesamt 21.400 € erstattet. nerstags in der Zeit von 10:15 Uhr bis 11:00 Uhr die Firma Özdemir Bauvoranfrage aus Asch mit einem Angebot von gemischten Obst- und Gemüse- Der Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilienhauses als Be- kisten in die Ortsmitte von Berghülen. Wir freuen uns sehr über die triebsleiterwohnung mit Doppelgarage/Carport auf dem Grund- tolle Erweiterung unseres bisherigen Angebots. stück Treffensbucher Straße 13 in Berghülen wurde nach kurzer Bitte nehmen Sie alle Angebote am Mittwoch und Donnerstag zahl- Beratung zugestimmt. reich an, damit sie möglichst dauerhaft bestehen bleiben. 2 Mitteilungsblatt Berghülen 27. Mai 2021, Nummer 21

Nahversorgung in Berghülen Vortragsreihe „Zukunft gut finden“ - Erfolgreich bewerben Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm bietet am Mittwoch, Nachstehend ein Überblick über die mobilen Anbieter in 16. Juni einen weiteren Online-Vortrag im Rahmen der Reihe „Zu- unserer Gemeinde: kunft gut finden“ an. Das Thema lautet „Selbstvermarktung ist das A Lebensmittel Mobi-Deisl - immer mittwochs und O – erfolgreich bewerben!“. Der einstündige Vortrag beginnt um ca. 11:45 - 12:45 Uhr Backhaus Berghülen 17:30 Uhr. Inhaltlich geht es um das Thema Bewerbung. Wie gestal- ca. 12:45 - 13:15 Uhr Plätzle Bühlenhausen te ich eine gute Bewerbungsmappe? Welche Formen der Bewerbung ca. 13:15 - 13:35 Uhr Dorfhaus Treffensbuch sind heute üblich? Wie bereite ich mich auf Vorstellungsgespräche Metzgerei Geiwiz - immer mittwochs und samstags und Auswahlverfahren vor? Diese und weitere Fragen werden in der 10:30 - 10:55 Uhr Plätzle Bühlenhausen Veranstaltung beantwortet. Weiterhin gibt es viele nützliche Tipps 11:00 - 12:00 Uhr Backhaus Berghülen für eine erfolgreiche Bewerbung. Neben Schülern und Eltern richtet Fischfeinkost Riekers - immer donnerstags sich die Veranstaltung an Alle, die am Thema interessiert sind. ca. 10:20 - 10:40 Uhr Backhaus Berghülen Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected] Obst und Gemüse Özdemir - immer donnerstags oder telefonisch über die regionale Berufsberatungshotline unter 10:15 - 11:00 Uhr Backhaus Berghülen 0731/160-777. Der Link zum Videokonferenzportal wird nach be- Bitte nehmen Sie diese Angebote rege in Anspruch, damit sie stätigter Anmeldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Compu- uns auch auf Dauer erhalten bleiben! ter mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Notebook, Tablet Ihr Bürgermeister oder Smartphone benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bernd Mangold Durchgeführt wird die monatliche Vortragsreihe mit wechselnden Themenschwerpunkten von der Berufsberatung der Agentur für Ar- beit Ulm. Termine und Themen sind in der Veranstaltungsdatenbank Agentur für Arbeit Ulm auf arbeitsagentur.de oder auf der Seite Jugendberufsagentur Alb- Donau/ Ulm unter jubadub.de zu finden. BiZ&Donna - Vortragsreihe für Frauen Wiedereinstieg ins Berufsleben - das bringt mich weiter! Gefunden wurde ... Das Online-Seminar Wiedereinstieg ins Berufsleben startet am ... ein ausklappbarer Spike für einen Schuh (Vorderfuß). Der Besit- Mittwoch, 09.06.2021 von 09:00 bis 11:00 Uhr. Angesprochen zer kann sich im Rathaus (Bürgerbüro) melden. sind alle Personen, die darüber nachdenken, in ihrem erlernten Be- ruf wieder eine Beschäftigung aufzunehmen oder Interesse haben, nochmals ganz neu anzufangen. In diesem Vortrag erfahren Teil- nehmende, wie der Wiedereinstieg in den Beruf gestaltet werden kann und was es dabei zu beachten gibt: Wie sieht es am regionalen Landesforstverwaltung Baden-Württemberg Arbeitsmarkt aus? Was ist bei der Vereinbarkeit von Familie und Online-Umfrage der Landesforstverwaltung für Waldbesitzende Beruf wichtig? Welche Chancen bringen Qualifizierungen und wie zu den forstlichen Förderangeboten der Verwaltungsvorschrift kann die Agentur für Arbeit dabei unterstützen? „Nachhaltige Waldwirtschaft“ Für das Seminar ist eine Anmeldung erforderlich unter: Ulm.BCA@ Zahlreiche Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sind von den Wald- arbeitsagentur.de. Der Link zum Videokonferenzportal wird nach der schäden in Folge von Trockenheit, Sturm und Borkenkäfer betroffen. Anmeldebestätigung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Com- Vielerorts stehen geringeren Einnahmen hohe Investitionen für den puter mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Notebook, Waldumbau und die Wiederbewaldung gegenüber. Tablet oder Smartphone benötigt. Ansprechpartnerin: Constanze Mit den Förderangeboten der Verwaltungsvorschrift „Nachhaltige Abendroth, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei Waldwirtschaft (Extremwetterereignisse)“ bietet die Landesforstver- der Agentur für Arbeit Ulm, Telefonnummer: 0731 160-739. Die waltung Baden-Württemberg den Waldbesitzerinnen und Waldbe- Teilnahme ist kostenfrei. sitzern eine Unterstützung zur Bewältigung dieser Waldschäden an. Durchgeführt wird die Vortragsreihe BiZ&Donna von den Arbeits- Für die zukünftige Weiterentwicklung der forstlichen Förderange- agenturen Ulm und Neu-Ulm, in Kooperation mit den Jobcentern bote führt die Landesforstverwaltung in Kooperation mit der Pro- Alb-Donau, Neu-Ulm und Ulm. Das BiZ&Donna - Jahresprogramm fessur für Forst- und Umweltpolitik der Universität Freiburg eine 2021 ist über Ulm. [email protected] erhältlich. Online-Umfrage durch. Sofern Sie Waldbesitzerin oder Waldbesitzer in Baden-Württem- berg sind, Bewirtschaftungsentscheidungen für einen Wald tref- fen oder Waldbesitz vertreten, möchten wir Sie ganz herzlich zur Herausgeber: Teilnahme einladen und freuen uns über Ihre Antworten. Mit Ihrer Bürgermeisteramt, 89180 Berghülen Teilnahme können Sie dazu beitragen, die forstliche Förderung in Hauptstraße 2 Baden-Württemberg weiterzuentwickeln. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Sie finden die Online-Umfrage im Internet unter Bürgermeister Mangold oder sein Vertreter im Amt https://www.unipark.de/uc/wald-foerderung-bw oder auf der Homepage des Landratsamts Alb-Donau-Kreis im Be- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Druck und Verlag, reich Forst Sandwiesenstraße 17, 72793 Pfullingen https://www.alb-donau-kreis.de/startseite/ Telefon 0 7121/97 93-0 dienstleistungen+service/forst.html Telefax 0 7121/97 93 - 993 Das Ausfüllen des Fragebogens wird nur wenige Minuten in An- spruch nehmen. 27. Mai 2021, Nummer 21 Mitteilungsblatt Berghülen 3

Notdienste Ärztlicher Notfalldienst Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Ulm Bundeswehrkrankenhaus, Mo. - Fr. 18 - 22 Uhr (Allgemeiner Notfalldienst) Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Sa., So. und Feiertage 8 - 23 Uhr Ulm Universitätsklinikum Ulm, Mo. - Fr. 19 - 22 Uhr (Kinder) Eythstraße 24, 89075 Ulm Sa., So. und Feiertage 9 - 21 Uhr Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum Sa., So. und Feiertage 8 - 22 Uhr (Allgemeiner Notfalldienst) Ehingen, Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen Während dieser Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort. Die Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/

Augenärztlicher Notfalldienst Zu erfragen über Telefon: 0180 1929350 Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können Zu erfragen über Telefon: 0180 5911601 un ter der Rufnummer 0800/0022833 erfragt werden oder Sie fin- den eine Aufstellung im Internet: www.lak-bw.notdienst-portal.de!

Störungsnummer Albwerk Geislingen 07331/209-777 Störungsnummer Gasversorgung 0800/0824505 Störungsnummer Landeswasserversorgung 07345/96382120 Kirchen Sonntag, 30.05.2021 9:30 Uhr Gottesdienst im Freien im Hof von Thomas Jakob, Lange Str. 26 in Bühlenhausen (Prädikant Arnd Hooß) Pfarramt Janis und Lisa Fels Opfer: Für Aufgaben in der eigenen Gemeinde Kirchstraße 11, Tel. 07344/6396 Zum Gottesdienst achten Sie bitte auf die bekannten Hygiene- Mail: [email protected] schutz-Regeln: Sekretariat: Di. u. Do., 9.00 - 11.30 Uhr - es ist Pflicht eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu Wenn Sie ein offenes Ohr suchen, melden Sie sich telefonisch im Tragen (OP-Maske oder FFP2) Pfarramt. - Bitte halten Sie einen Mindestabstand von 2 Metern ein Pfarrerin Lisa Fels ist vom 25.05. bis 02.06. im Urlaub und Pfarrer - bringen Sie bitte Ihre eigenen Gesangbücher mit (Singen ist im Janis Fels ist vom 25.05. bis 04.06. im Urlaub. Vertretung in drin- Freien möglich) genden Fällen hat vom 25.05.-30.05. Pfarrerin Heidi Knöppler in Termine: , Tel. 0157 57465395 und vom 31.05.-02.06. Pfarrer Kütt- So. 06.06.2021 9:30 Uhr Gottesdienst im Grünen in Berghülen im ner in , Tel. 07337 486. Am 03.06. und 04.06. übernimmt Garten vom Krug (Pfr. Janis Fels) Frau Fels die Vertretung von Herrn Fels. Zum Vormerken: Das Sekretariat ist vom 31.05. - 04.06. nicht besetzt. Konfirmandenanmeldung des neuen Konfirmandenjahrgangs Gottesdienste im Freien am 9. Juli Ab sofort finden in der Regel alle Gottesdienste im Freien statt. Für den neuen Konfijahrgang 2021/22 steht der Anmeldungs- In Berghülen im Garten des Gemeindehaus Krug, Obere Str. 13 termin für Konfis mit ihren Eltern. Da unsere Konfis zusammen (bei Niederschlag in der Kirche) voraussichtlich eine zu kleine Gruppe wäre, machen wir die Konfirmandenarbeit im neuen Jahrgang mit Seißen/Suppingen In Bühlenhausen wechseln die Gottesdienste im Freien für zusammen. Die Anmeldung findet am Freitag, 9.07.2021 um 19 normale Termine vom Hangstadion in die Dorfmitte: Bei schö- Uhr in der Nikolauskirche in Seißen (Albstraße 31) statt. nem Wetter feiern wir gut erreichbar im Hof von Thomas Ja- Zu diesem Jahrgang gehören Jugendliche, welche in der Zeit von kob, Lange Straße 26 (gegenüber vom Posaunenchorraum). Bei Juli 2007 und Sept. 2008 geboren sind oder im nächsten Jahr Niederschlag findet der Gottesdienst direkt gegenüber in der die 8. Klasse besuchen und sich konfirmieren lassen möchten. Kirche statt. Näheres erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. 4 Mitteilungsblatt Berghülen 27. Mai 2021, Nummer 21

Fronleichnam, 3. Juni 2021:

Online-Seminar für Frauen “Grenzen setzen - ohne zu verletzen“.für den beruflichen und pri- vaten Kontext. „Lass Dir Dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet.“ (Verfasser unbekannt) Unter diesem Motto steht das Frauenseminar „Grenzen setzen – ohne zu verletzen“, welches am 23.07.2021 mit insgesamt vier Terminen startet. Das Seminar richtet sich primär an Teilnehmerinnen zwischen 28 und 38 Jahren. Die Inhalte des Kurses umfassen u.a. die Beschäftigung mit der eigenen weiblichen Identität und wie diese das Handeln beeinflusst. Für nähere Informationen und um sich anzumelden, schreiben Sie bitte direkt eine E-Mail an die durchführende Fachkraft Frau Trunk: [email protected] Anmeldeschluss 15.06.2021. Mehr Informationen über unsere Homepage www.diakonie-oab.de Psychologie für Zuhause Die Zeit des Lock-Downs, der erzwungenen Ruhe, bringt manch- mal innere Unruhezustände zum Vorschein. Wir können mit innerer Rastlosigkeit antworten und uns in Netflix ablenken oder mit dem Außen wütend sein. Schauen Sie rein, was helfen kann, wenn man sich seinen inneren Dämonen stellen möchte! Im YouTube-Kanal, Facebook, Instagram, LinkedIn Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen in der Evang. Landeskirche in Württemberg

Ulmer Str. 14 - www.sv-buehlenhausen.de Sonntag, 30.05.2021 Mit Jesus durch die Krise 14:00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Unter diesem Motto findet am 3. Juni um 10.00 Uhr die Ausstrah- Predigt: W. Steinacker lung des Gottesdienstes zum Christustag der ChristusBewegung Bitte um vorherige Anmeldung bei Simon Weigt, Tel. 07344 9559796 Lebendige Gemeinde in Württemberg e. V. im SV Gemeinschafts- Weitere Infos und Predigten zum nachträglich anhören auf unserer haus in Bühlenhausen statt. Wir laden Sie herzlich ein an diesem o.g. Website. Gottesdienst oder dem Livestream unter www.christustag.de teil- Dienstag, 01.06.2021 zunehmen. Jugendgottesdienst um 20:00 Uhr im Gemeindehaus, Ulmerstr. 14 Anmeldungen für den Gottesdienst über www.sv-buehlenhausen.de Genauere Infos auf der Webseite jugendkreis-buehlenhausen.de oder bei Simon Weigt, Tel.: 07344 9559796/ Mail: simon.weigt@ oder auf dem Instagram-Kanal: @jugendkreis_buehlenhausen sv-web.de. 27. Mai 2021, Nummer 21 Mitteilungsblatt Berghülen 5

geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenzgottesdiensten gilt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als medizinische Maske gel- ten sogenannte OP-Masken oder auch Masken der Standards KN95/ www.christusbund-berghuelen.de N95 oder FFP2. Bitte bringen Sie ihr eigenes Gotteslob mit. Wochenspruch Seelsorge Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Für seelsorgliche Angelegenheiten ist Pfarrer Karl Enderle jederzeit Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2. Kor. 13,13 erreichbar unter Telefon 07333 5412. Auch über die E-Mail-Adresse Sonntag, 30.05.2021 ist Pfarrer Enderle erreichbar: [email protected] 13.30 Uhr Gottesdienst mit Michael Kicherer Einstimmung auf den Dreifaltigkeitssonntag Bitte um vorherige Anmeldung bei Fam. Braun, Tel. 921750. Einen trinitarischen Motiv-Tanz als „Erste Vesper“ des Dreifaltig- Die Veranstaltung findet unter den geltenden Vorschriften statt. keitssonntags gibt es am Samstag, 29. Mai, 19.00 Uhr im Online- Mit kurzfristigen Änderungen ist zu rechnen. Format. Unter dem Titel „Sich vom dreifaltigen Leben erfassen Herzliche Einladung zum Christustag am 3. Juni: lassen“ stimmt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel auf ein bis- Übertragung des Gottesdienstes im SV-Gemeinschaftshaus Büh- weilen vergessenes Fest ein. Mit dem Fest wird zugleich vergessen, lenhausen um 10.00 Uhr. dass das Geheimnis der Trinität für unseren Glauben bedeutsam ist. Anmeldung für den Gottesdienst über www.sv-buehlenhausen.de Elemente des Online-Vortrags sind eine Zwischenbilanz der vieljäh- oder bei Simon Weigt, Tel: 07344 9559796/ Mail: simon.weigt@ rigen Spurensuche im Programm des Dekanats, ein trinitarischer sv-web.de Blick in bekannte Romane wie „Die Hütte“ oder „Das Foucaultsche Pendel“ sowie inspirierende Blitzlichter aus der aktuellen theologi- schen und philosophischen Fachliteratur. Anforderung eines Links oder einer Telefonnummer zum Mithören erhalten Interessierte Pfarramt – Gartenstraße 18, 89150 über Tel.: 0731/9206010 oder E-Mail: [email protected]. Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075 E-Mail: [email protected] Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Bitte Vereine beachten Sie die allgemein gültigen Infektionsschutzmaßnahmen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik Herzliche Einladung! Das Pfarrbüro ist vom 31. Mai bis 11. Juni nicht besetzt. In dringen- den Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Westerheim, Telefon 07333 5412 Homepage: http://stbrigitta-suppingen.drs.de Pfarrer Karl Enderle: Le c k e re Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim, Telefon 07333/5412, Kuchen und Torten [email protected] z u m M itn e h m e n Kirchenpflege: B itte e ig e n e B e h ä ltn is s e Agathe Kast, Schulstraße 19, 89180 Berghülen m it b r in g e n Telefon: 07344/21398, E-Mail: [email protected] 30.05.2021 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Berghülen Sonntag, 6.Juni 2021 03.06.2021/Fronleichnam 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Westerheim Backhaus Berghülen 11.00 Uhr Eucharistiefeier in Ennabeuren Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Ab 13:00 Uhr, 29.05.2021 18.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim Solange der Vorrat 30.05.2021 reicht 09.00 Uhr Eucharistiefeier Ennabeuren 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Westerheim Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist zwingend notwendig. Bitte Maske Bitte rufen Sie für die Teilnahme am kommenden Sonntagsgot- tragen und tesdienst während der Woche in ihrem Pfarramt in Laichingen, zu Abstand halten den üblichen Öffnungszeiten unter der Rufnummer 07333 6800, an. Freitags ist das Pfarrbüro in Westerheim unter der Rufnummer 07333 5412 von 15.30 bis 17.30 Uhr besetzt und nimmt die Anmel- dungen für die gesamte Seelsorgeeinheit entgegen. Alle Sängerinnen und Säger, die Freude daran haben einen Kuchen Bitte kommen Sie nur wenn Sie angemeldet sind, es könnte sonst zu backen, sollen sich bis Sonntag, 30. Mai bei Doris Dick melden. sein dass sie abgewiesen werden müssen. Neben den bisher schon Danke! " Print ist nachhaltig. Das beweist die Klimainitiative der Verbände.

" Die europäische Papierindustrie forstet mehr Wald auf, als sie verbraucht.

" Nach Europa importierte Hölzer unterliegen strengster Aufsicht.

" Digitale Medien verschlingen immense Ressourcen in Herstellung, Betrieb und Entsorgung.

" Das Recycling von Tablets, Smartphones und PCs ist bei weitem nicht zufriedenstellend gelöst.

VERZICHT AUF PRINT MACHT NICHT GRÜN! „Digitale Kommunikation ist umweltfreundlicher zichten, stattdessen auf digitale Kommunikation als Print.“ Diese Meinung ist weitverbreitet und setzen und ihren Kunden dies als „der Umwelt zu- leider nicht richtig. Immer wieder kommt es vor, liebe“ verkaufen. Eine fragwürdige Imagepolitur dass Unternehmen oder Organisationen einem zu Lasten der Verbraucher und zum Schaden der vermeintlichen oder missverstandenen Umwelt- modernen, sauber und kontrolliert arbeitenden schutzgedanken folgend auf Printprodukte ver- Druck- und Medienunternehmen.

Hier ein Beispiel:

GEDRUCKTE ZEITUNGEN: Tageszeitung, 40 Seiten,         ONLINE-NEWS: CO-Äquivalenz im Jahr:      (50% PC, 50% Laptop), 28 kg !    nutzung/Tag.

CO-Äquivalenz im Jahr: 36 kg

Fazit: genügend Gründe das Amtsblatt zu abonnieren!

Fink GmbH - Druck & Verlag | Sandwiesenstr. 17 | 72793 Pfullingen Telefon. 07121 9793 - 0 | Telefax. 07121 9793 - 993 | E-Mail. [email protected] ANZEIGEN BESTELLSCHEIN

Füllen Sie bitte das Formular vollständig aus um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Schreiben Sie deutlich lesbar, damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, Ihre Anzeige bis spätestens dienstags, 12.00 Uhr bei uns einzureichen. Bitte beachten Sie den abweichenden Anzeigenschluss für Pfullingen und Laichingen. Somit ist eine termingerechte Veröff entlichung gewährleistet. Selbstverständlich können Sie Ihre Anzeige auch per Telefon 07121 9793 - 0, Telefax 07121 9793 - 993 oder per E-Mail anzeigen@der-fi nk-verlag.de durchgeben.

Berghülen Nellingen

Erbach

Erscheinungstermin Geislingen Pliezhausen Gomadingen Riederich

Name Gönningen Römerstein

Griesingen Vorname Hayingen Sonnenbühl Hengen Straße St. Johann Walddor äslach

PLZ | Ort Hohenstein Westerheim

Hülben Telefon Pfullingen Lautlingen Anzeigenschluss: Lichtenstein Di, 9.00 Uhr

Mehrstetten Laichingen Anzeigenschluss: Merklingen Mo, 12.00 Uhr

IBAN

Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden Gebühren der Anzeige bin ich einverstanden!

Datum | Unterschrift

Die Auftragsannahme und -abwicklung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung, die Sie im Internet unter www.der-f.ink/AGB abrufen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart.

TEXT

Vielen Dank für Ihren Auftrag!

Fink GmbH – Druck und Verlag Sandwiesenstr. 17 72793 Pfullingen Telefon. 07121 9793 - 0 Telefax. 07121 9793 - 993 Email. anzeigen@der-fink-verlag.de Registergericht Stuttgart HRB 352034 Geschäftsführer. Martin Fink Id Nr. DE 146477785 St. Nr. 78095/21904 .Bitte beachten: Suche Ab Freitag, den 18.06.2021 für meinen Mitarbeiter eine Wohnung, ist die Fa. Zeh-Schornsteinfegerbetrieb in Berghülen unter- ca. 50 m², Laichingen und Umgebung. wegs, um die Heizungsanlagen zu messen/prüfen. Parallel wird in den Gebäuden, in denen die Feuerstättenschau fällig Danke für Ihre Rückmeldung unter ist, diese durchgeführt. [email protected] oder unter der Tel. Nr. 07333 922774 Falls Ihre Heizungsanlage im Vorfeld gewartet/gereinigt werden soll, klären Sie dies bitte mit Ihrer Heizungsfachfirma ab. Somit kann ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. Zeh-Schornsteinfegerbetrieb Energieberater (HWK)

Fliederweg 5, 89150 Laichingen/Suppingen %!/ /(0!0-!*)%/-0*   %*1+$*!-*$/"+(#!* ! T. 07333-7404, F. 07333-954611, M. 0160-97212915 /!((!*30!.!/3!* www.zeh-schornsteinfeger.de | [email protected]     )1  "9- %!%* !-/#!../7//!40./!(0)!5%*(0!0-!*  !)    )%/ /0* !*+ $!         )1  "9-0*.!-!./7 /%. $!*%* !-!%*-% $/0*#!* Zivilcourage 30)*7 $./)8#(% $!*!%/,0*'/)%/!2%(!)/0* !*0)"*#      ist nie zu viel       )1  "9- %!%* !-/#!../7//!!%6!* Courage!  !)         )1  "9- %!%* !-/#!../7//!47- $!*(* 5%*!-$0.!*.+1%!"9- %! !)!%*. $"/.. $0(!(0!0-!* Wer hilft, muss nicht  !)   den Helden spielen:   )1  www.aktion-tu-was.de "9- %!-0* . $0(!!-$0.!*.+1%!-(,+$*!(. $0(! !-$0.!* !)   )%/#!.)/ /0* !*+ $! &!1!%(. / + %!/!((!'**#-0* .7/3(% $0"#!/!%(/1!- !*

!%/!-!*"+-)/%+*!*!-$(/!*%!0*/!- 111(0!0-!* !

        

www.polizei-beratung.de

SCHAUFLER TOOLING ist Teil der international aufgestellten Unternehmensgruppe SF Tooling Group mit weiteren Standorten in den USA und China. Bei der Herstellung Würdesäule. von Aluminiumdruckgussformen sind wir Weltmarktführer. An unserem Hauptsitz in Laichingen entwickeln und fertigen 150 engagierte Mitarbeiter Großformen für an- spruchsvolle Druckgussteile für Karosserie, Getriebe und Elektroantriebe. Unsere Kun- d en sind erfolgreiche Automobilhersteller und deren Zulieferer in der ganzen Welt. Bildung ermöglicht Menschen, sich selbst zu helfen und aufrechter durchs Leben zu gehen. Zur Verstärkung suchen wir eine zuverlässige brot-fuer-die-welt.de/bildung IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 Reinigungskraft (m/w/d)

Sie bringen Erfahrung in der Gebäudereinigung mit oder wollen sich dort neu einar- beiten. Auch haben Sie einen sorgfältigen Arbeitsstil mit hoher Serviceorientierung und Zuverlässigkeit. Sie haben Spaß an der Reinigung und Ihre Freude am eigenverant- wort lichen Arbeiten sowie Ihre Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Schaufler Tooling GmbH & Co. KG Goethestraße 72 89150 Laichingen Tel.: 07333-9608-60 J [email protected] www.schaufler.de