Oberer Lechgau-Verband e.V. - Sitz Füssen: Adventssingen in Bidingen https://oberer-lechgau.de/berichte-2010-adventssingen.html

Impressum Datenschutz Kontakt Inhaltsverzeichnis Druckversion

Adventsingen in Bidingen Startseite Die Alphornbläser aus Roßhaupten begrüßten vor der Pfarrkirche St. Der Gau Pankratius in Bidingen die etwa 300 Besucher des Adventsingens des Trachtenlandschaft Bayern Oberen Lechgau-Verbandes an diesem kalten Abend des Barbaratages. Mit Weisen stimmten sie und auch die Bidinger Bläser die Besucher auf Nützliches zum Herunterladen diese besinnliche Stunde im Advent ein. Veranstaltungen Die Texte der Weihnachtlichen Botschaft trug Annelies Zink aus Bidingen Gaufest 2018 vor. Advent heißt auf den kommenden Warten. Auf was Warten die Vereine Menschen in dieser Zeit? Alle wissen, dass Weihnachten kommt. Es bedeutet auch Erwartungen zu erfüllen verbunden Ungewissheit und Gaugruppe Vertrauen. Dieses hatte Maria in Gott, der Kraft gibt. Denn jeder Tag gibt Gaujugendgruppe Gelegenheit seine Sinne zu schärfen in dieser lauten, hektischen Welt. Ein jeder muss still werden, um nicht zu überhören, wenn Gott kommt. Der Musikgruppen Engel verkündete Maria die Botschaft, dass sie die Mutter des Herrn Berichte werden solle. Auf Herbergssuche in Bethlehem waren Josef und Maria. Sie

Berichte 2018 fanden nur eine Herberge in einem Stall vor der Stadt. Dort wurde der Messias geboren und in eine Krippe gelegt. Berichte 2017 Im Hirtenspiel der Bidinger Hiatebuabe machten sich diese auf den Weg Berichte 2016 zum göttlichen Kind um dieses zu verehren und zu beschenken. Sie Berichte 2015 erzählten vom Mond, der das Fenster am Himmel ist und in dieser Nacht weit geöffnet war. Alles ist Hell, denn der Messias ist das Licht der Welt. Berichte 2014 Josef und Maria mit dem Kind in der Krippe bei Ochs und Esel im Stall Berichte 2013 sind bis heute ein Bild für Frieden auf der ganzen Welt.

Berichte 2012 Die besinnliche Stunde gestalteten mit adventlichen Musikstücken und Berichte 2011 Liedern die Oberdorfer Schwegler aus , die Alphornbläser aus Roßhaupten, der Monika-Dreigesang aus , Stubenmusik und Berichte 2010 Viergesang aus Sulzschneid sowie aus Bidingen die Bläsergruppe, das Adventssingen in Bidingen Doppelquartett, der Dreigesang und die Hiatebuabe mit dem Hirtenspiel. Abschließend dankte Pfarrer Thaddäus Biernacki allen Mitwirkenden für Kathreintanz ihren Beitrag in dieser ruhigen Stunde. Hier konnten die Besucher für Wirtshausliedersingen Urspring kurze Zeit von Hektik und Stress des Alltags abschalten, denn Advent ist

Gaujahresversammlung Füssen Vorbereitung auf Weihnachten. Die Pfarrei Bidingen erhält für die Kirchenrenovierung den Spendenerlös des Adventsingens dessen Lieder 90 Jahre Oberer Lechgau und Musikstücke von den Gaumusikwarten Alfred Frei und Hubert Aktivpreisplatteln Frühholz in Zusammenarbeit mit Musikwartin Irmgard Fischer vom Trachtenverein „Kaltentaler“ Bidingen zusammengestellt wurden. Gaufest Roßhaupten Marlene Köpf Nachruf Erhard Schnitzler

Almtag auf dem Buchenberg

Gaujugendtag Sulzschneid

Trachtenwallfahrt Wies

Jugendpreisplatteln Schwangau

Maiandacht Wieskirche

Komm gang mer auf Seeg

Wirtshausliedersingen Hofen

Gaufrühjahrsversammlung

Gaupreisschafkopfen Bidingen

Informationsabend Trachtenpflege

Gaujugendsingen

Jugendhoigate

Gaujugendkränzle

Grüne Woche Berlin

1 von 2 22.12.2018, 19:34 Oberer Lechgau-Verband e.V. - Sitz Füssen: Adventssingen in Bidingen https://oberer-lechgau.de/berichte-2010-adventssingen.html

Vorständetagung Lechbruck

Nachruf Hans Schmid

Berichte 2009

Brauchtum

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Inhaltsverzeichnis

Impressum Datenschutz Kontakt Inhaltsverzeichnis Druckversion

2 von 2 22.12.2018, 19:34