RUHE GENIESSEN zur Reise 8 Tage auf der , NEISSE, Landpartie- Website SPREE AN ODER, NEISSE UND SPREE RADPARTIE VON ZITTAU ÜBER GÖRLITZ NACH BERLIN

Wo die Lausitzer Neiße und die Oder die Grenze zu Polen mar- de Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, Fürst Hermann von Pückler- kieren, finden wir Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Kost- Muskau, schuf hier einen einmaligen, 800 Hektar großen Garten, bare Bauten aus Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus oder besser gesagt, ein Gartenkunstwerk! Sie lustwandeln ausgie- präsentieren sich Ihnen in Zittau und Görlitz. Es ist ein sel- big durch den Park. Görlitz – Bad Muskau: 67 km. ten umfassendes Bilderbuch deutscher Kultur- und Architek- turgeschichte. Der Muskauer Park des genialen Gartenkünst- 4. Tag: Rosen in Der Lausitzer Neiße folgend be- lers Fürst Hermann von Pückler-Muskau lohnt das ausgiebige lohnt der Rosengarten in Forst Ihre Aufmerksamkeit mit unend­ Lustwandeln. Schlösser, prachtvolle Gutshöfe und prunkvolle licher Farbenpracht. Skulpturen, kleine Brunnen und der betören- Klöster sind eingebettet in eine urwüchsige Naturlandschaft. de Duft von 800 Rosensorten lassen Sie in eine andere Welt ein- Lange Zeit eine abgeschiedene Grenzregion, konnte sich die tauchen. Nun radeln Sie bis zur geteilten Stadt Guben/Gubin. Bad Natur teilweise völlig ungestört entwickeln. Ob Neißetal und Muskau – Guben/Neuzelle: 66 – 87 km (kann per Bahn nach Neuzelle Oderbruch, oder Spreeauen, die Landschaft zeigt abgekürzt werden). sich dem Radler in großer Vielfalt und in romantischer Schön- heit. Fürstenwalde, das Seengebiet der Spree und Köpenick 5. Tag: Barock im Auenland Von der Mündung der Neiße in die markieren weitere Stationen auf dieser erlebnisreichen Reise Oder ist es nur ein kurzes Stück bis nach Neuzelle. Die dortige von Zittau nach Berlin. Klosterkirche ist eine Perle spätbarocker Baukunst. Die vollständig erhaltene Innenausstattung ist wahrlich beeindruckend und bietet -Die Reise einen Prunk ohnegleichen. Dann fahren Sie durch das märchenhaf ١ 1. Tag: Auftakt in der Oberlausitz Infogespräch und Radübergabe te Schlaubetal zur Spree nach . Guben/Neuzelle – Beeskow: um 18:00 Uhr in Zittau. Auf einem individuellen Rundgang bestau- 49 – 72 km. nen Sie das berühmte Große Zittauer Fastentuch von 1472 und das Rathaus, einen Neorenaissancebau mit neoklassizistischem Ein- 6. Tag: An der Spree Der Oder-Spree-Kanal weist den Weg in eine fluss. der anmutigsten und unberührtesten Flussauen Deutschlands. Sie radeln zu seiner alten Schleuse. Hier wendet sich die Spree nach 2. Tag: Im Neißetal nach Görlitz Romantisch an der Neiße ra- Westen und durchfließt das Berliner Urstromtal mit dichtem Wald delnd erreichen Sie das Kloster Marienthal. Die barocke Anlage und und klaren Seen. Beeskow – Fürstenwalde/Madlitz-Wilmersdorf: den liebevoll angelegten „Garten der Bibelpflanzen“ erkunden Sie 35 – 44 km. auf einem individuellen Rundgang. Am Ufer der Neiße fahren Sie weiter nach Görlitz. Die Altstadt ist eine Pracht. Hier befindet sich 7. Tag: Berlin und Köpenick Dem Lauf der Spree folgen Sie heute das wohl bedeutendste Renaissance-Ensemble nördlich der Alpen. auf einer romantischen Etappe bis . Am Nachmittag radeln Lassen Sie sich bei einem geführten Rundgang für diese städtebau- Sie nach Köpenick. Wasserreich ist es mit seinem barocken Schloss liche Schatzkiste begeistern. Zittau – Görlitz: 42 – 47 km. und dem prachtvollen Rathaus wahrlich einer der schönsten Orts- teile Berlins. Besonders sehenswert ist die malerische Altstadt mit 3. Tag: Pücklers Park Weiter geht die Fahrt an der Neiße nach ihren schmalen Kopfstein-Gässchen. Ein individueller Rundgang Bad Muskau. Der epochale Landschaftsgärtner und herausragen- auf den Spuren von Zuckmayers „Hauptmann von Köpenick“ bietet sich an. Fürstenwalde/Madlitz-Wilmersdorf – Köpenick/Müggelsee: Erlebnis-Tipp ... 56 – 69 km. ... für besondere Reisemomente!

8. Tag: Hab’ noch einen Koffer in Berlin Die S-Bahn bringt Sie Erleben Sie Görlitz schon vor mitten hinein nach Berlin und zum Hauptbahnhof/Flughafen. Indi- Reisestart mit einer Vorüber- nachtung und nehmen Sie viduelle Zusatznächte in Berlin-Köpenick sind möglich. Für Pkw- Reisende gibt es jeden Samstag einen Bus­transfer nach Zittau. sich Zeit, auch weitere sehenswerte Viertel wie das Gründerzeitviertel oder die Nikolaivorstadt ausführlich zu erkunden.

Leistungen · Hotel zum Schwan/Beeskow: Persönlich ge- Preis p. P. DZ EZ HP · Landpartie-individuell Servicepaket führtes, gastfreundliches Garni-Hotel. · Landpartie Plus: Stadtführung Görlitz · Hotel Gut Klostermühle/Alt Madlitz: Idyl- 8 TAGE / 7 NÄCHTE (in €) · Persönliche Begrüßung und Infogespräch lisch gelegen und einmalig in Atmosphäre und Komfort. Romantik 795,– 995,– 170,–* Extras · pentahotel Berlin-Köpenick: Modernes Komfort 675,– 855,– 135,–* · Landpartie Tourenrad mit 8-Gang-Naben­­- Stadthotel am Rande Berlins. schaltung oder 24-Gang-Kettenschaltung *6 x Abendessen, keine HP in Beeskow inkl. Fahrradtasche:­ € 90,– Bitte beachten Sie: Im Einzelfall können auch Aufpreis bei Verlängerung pro Tag: € 10,– andere Hotels gebucht werden. Zusatznächte Görlitz (vor Reisestart oder während der Reise in der Zeit vom 01.07. – 31.08. · Landpartie E-Bike 8-Gang Rücktritt inkl. Fahrrad­ bei Anreise Samstag), p. P. Ü/F (in €) tasche: € 195,– Landpartie-Komfort-Kategorie Aufpreis bei Verlängerung pro Tag: € 25,– Für Sie ausgewählt haben wir gute, komfortable Romantik 70,– 95,– – · Kinderermäßigung Hotels und Gasthöfe, in der Regel mit 3-Sterne- Komfort 55,– 75,– – · Parkplatz auf Anfrage, zahlbar vor Ort Standard. · Rücktransfer Berlin-Köpenick – Zittau inkl. Rad, Zusatznächte Zittau, p. P. Ü/F (in €) samstags: € 85,– p. P., Reservierung erforderlich · Bahnfahrt auf Anfrage Zeitraum: 24.04. – 25.09.2021 Romantik 60,– 95,– – · Zahlbar vor Ort: Kurtaxe/Bettensteuer Starttag: Samstag (zusätzlich Sonntag, Komfort ab 45,– ab 75,– – 01.07. – 31.08.2021) Landpartie-Romantik-Kategorie Zusatznächte Berlin, p. P. Ü/F (in €) Sie übernachten in komfortablen Hotels mit besonderem Flair. Persönliche Gastlichkeit, ein Romantik 60,– 95,– – besonderes Ambiente (historisches Gebäude, Berlin ODER Komfort 60,– 95,– – Lage im Grünen, großer Wellnessbereich) sowie marktfrische Küche sind die Auswahlkriterien Fürstenwalde für diese Häuser. Beeskow · Schlosshotel Althörnitz/Bertsdorf-Hörnitz: SPREE Renaissanceschloss aus dem 17. Jahrhundert. Guben · Romantik Hotel Tuchmacher/Görlitz: Persön- Forst NEISSE lich geführtes Hotel in einem Renaissance-Bürger- haus. Bad Muskau · Kulturhotel Fürst Pückler Park/Bad Mus- Radelroute 389 km kau: Schönes Kurhotel am Muskauer Park. Görlitz · Landhaushotel Prinz Albrecht/Neuzelle: Historisches Hotel am Neuzeller Klosterteich. Zittau Fotoquelle: Fotolia: Swetlana Wall, Sebastian Wolter; Pixabay Sebastian Wolter; Wall, Swetlana Fotolia: Fotoquelle: