1 Der Luisentempel | Alexisbad Schmiedekunst mit Aussicht | 10 2 Die Petruskapelle | Alexisbad Klein, aberfein ... | 12 3 Der Glockenberg | Altenau Hochhäuser mit ganz eigener »Retro-Beaute« | 14 4 Die »-Levadas« | Altenau Wandern an der Harzer »Waterkant« | 16 5 Der Kaugummiautomat | Altenau Nippes und Süßes zum Rauskurbeln | 18 6 Die Magdeburger Hütte | Altenau Der perfekte »Sunset-Spot« | 20 7 Die Pilzschule | Altenau Damit nur die Guten ins Körbchen 'wandern ... | 22 8 Der Harzer Jodlermeister | Altenbrak Eine Aussichtslage, die jodeln lässt... | 24 9 Die Straße der Lieder | Auerberg Singend zum »Harzer Eiffelturm« | 26 10 Der Stoffzauber | Badenhausen Kuhstall mit bunter Kulisse | 28 11 Das Korallenriff | Bad Grund Zwischen WeltWald und Gletschertöpfen | 30 12_ Die Galopprennbahn | Bad Harzburg Das »Zugpferd« im Harzer Reitsport | 32 13 Die Krodo-Statue | Bad Harzburg Vom Sachsengott bis nach Canossa — oder nicht? | 34 14 Das Winuwuk | Bad Harzburg Klingt nach Afrika, ähnelt Worpswede | 36 15 Die Bauhaus-Kirche | Ballenstedt Kirchen-Graffiti am Jakobsweg | 38 16 Die Kastanienallee | Ballenstedt Eine jährlich blühende Kulturachse | 40 17 Die Musikscheune | Blankenburg Junge Ensembles in alten Klosteranlagen | 42 18 Die Sandhöhlen | Blankenburg Traumhaft weißer Sand unter Kiefern | 44 19-----Das Teufelsbad | Blankenburg ... und der Hexenkult, typisch Harz? | 46 20 Der Volkmarskeller | Blankenburg Volkmar und Michael, Keller und Kloster | 48 21 Das Sanatorium | Braunlage Jugendstil in Vollendung | 50 22 Der Triangulationspunkt | Brocken Gaußsche Geodäsie am Brocken | 52 23 Die Berg-Apotheke | Clausthal-Zellerfeld Freche Holzkopf-Fratzen - rezeptfrei | 54 24-----Das Esel-Trekking | Clausthal-Zellerfeld Wer ist störrischer, Mensch oder Tier? | 56 25 Der Harz am See | Clausthal-Zellerfeld Zwei von 120 | 58 26 Das Hubhaus I Clausthal-Zellerfeld Der kulinarisch entschleunigte Harz | 60 27 Die Marktkirche | Clausthal-Zellerfeld The Big Blue | 62 28 Der Ottiliae-Schacht | Clausthal-Zellerfeld Harzpott statt Ruhrpott | 64 29 Die Erbsensuppenküche | Bleibt die Frage: mit oder ohne? | 66 30 Das Kreuztalviadukt | Elbingerode-Kreuztal »Spötter« und düstere Tanznächte | 68 31 Die Konradsburg | Ermsleben Eine Burg mit wechselhafter Geschichte | 70 32 Der Nagelstein | Ermsleben Weich oder hart - Leben oder Tod | 72 33 Der Achtermann | ... und die Salonniere | 74 34 Die Pfründnerstübchen | Goslar Kunsthandwerk im Heiligen Kreuz | 76 35 Die Schalke | Goslar Ganz ohne Fußball | 78 36 Die Steinberg-Alm | Goslar Wo schon George Clooney bewirtet wurde | 80 37 Das Bikeparadies | Hahnenklee Mehr Bikes als Klee | 82 38 Die Stabkirche | Hahnenklee Norwegen goes Harz | 84 39 Das Gleimhaus | Halberstadt Freundschaftsporträts statt Selfies | 86 40 Der Lügenstein | Halberstadt Und die Lebenslüge von Catharina Margarethe Linck | 88 41 Die Mikwe | Halberstadt Reste jüdischer Geschichte in Halberstadt | 90 42 Die Skaterhalle | Halberstadt Die etwas anderen »Harzer Roller« | 92 43 Die Burgruine | Harkerode Wo bleibt der »Highlander«? | 94 44 Das Mausoleum | Harkerode Der Knigge - so präsent und so vergessen | 96 45 Das Blumenau-Museum | Hasselfelde Wie Blumenau nach Brasilien kam | 98 46 Die alte Schokoladenfabrik | Hasserode Brockensplitter - Glassplitter -jetzt Baudenkmal | 100 47 Der Juessee | Herzberg Eiszeitliche Erdfälle mit herrlichen Seerosen | 102 48 Der Lonauer Wasserfall | Herzberg Kaskaden, die sich gewaschen haben ... | 104 49 Die »Dicken Tannen« | Hohegeiß Man sieht's Naturdenkmal vor lauter Bäumen nicht! | 106 50 Der Grenz-Imbiss | Hohegeiß Heiße Grenz-Wursthinterm heißen Ofen | 108 51 Der Fundplatz | Ildehausen Infogebäude zur Römerschlacht am Harzhorn | 110 52 Die ewige Lampe | Ilfeld Sühnelicht mit Geschichte am ehemaligen Kloster | 112 53 Das Traditionshaus | Ilsenburg Stars, Gourmets und Otto Normal | 114 54 Der Steinway-Trail | Langelsheim-Wolfshagen Tour in Dur | 116 55 Die Höhlenwohnungen | Langenstein Ein Burgberg wie ein löchriger Käse | 118 56 Das Sarah-Kirsch-Haus | Limlingerode Schönes Haus, schöne Lage, schöner Ort | 120 57 Der Waldgasthof | Mägdesprung Ein Hammer im IV. Hammer | 122 58 Das Mandelholz | Mandelholz Klingt nicht nur nach Kleinod | 124 59 Der Ostpol | Neudorf Vor allem Motorradblech wird angezogen ... | 126 60 Der Roland | Neustadt Einer von fünfen | 128 61 Das Badehaus | Nordhausen Wasserspaß in Modern, in Jugendstil und mit Balkon | 130 62 Das Kunsthaus | Nordhausen Ein einmaliges Gesamtkunstwerk | 132 63 Die KZ-Gedenkstätte | Nordhausen Grausige Erinnerungslandschaft | 134 64 Das Forsthaus | Nöschenrode Bleibt heute links liegen am Wildparkeingang | 136 65 Die Sprayer-Fassade | Osterode am Harz Auftrags-Graffiti auf Ortsnetzstationen | 138 66 Die Perle Sachsen-Anhalts | Osterwieck Osterwieck sticht Quedlinburg? | 140 67 Das Bildungshaus | Quedlinburg Quer gestreift und quer gedacht im Fachwerkidyll | 142 68-----Das Portal | Quedlinburg Da wird der Hund am Türgriff verrückt... | 144 69 Der Regionalladen | Quedlinburg Harzer Feinkost-Mitbringsel | 146 70 Die Reichenstraße | Quedlinburg Ein Kulturzentrum | 148 71 Die Word-Gasse | Quedlinburg Der, die oder das Word? | 150 72 Das Sonnensymbol | Questenberg Blick auf die Quaste, äh Queste ... | 152 73 Das Farbenmeer | Reddeber Claude Monet at his best | 154 74 Die Rhumequelle | Rhumspringe Die blaue Vehemenz | 156 75 Die Weidewiesen | Riefensbeek-Kamschlacken Almauftrieb des Harzer Rotviehs | 158 76 Die Stempelstelle Nummer 116 | Romkerhall 111 Orte, 222 Stempelstellen | 160 77 Das Wildwasserrevier | Romkerhall Viele Warnschilder, aber wo ist das Wildwasser? | 162 78 Die Doppelseilrutsche | Rübeland Kopf voraus mit Blick auf die Hängebrücke | 164 79 Der Grottenolmsee | Rübeland »Wassergeschöpfe« der Dunkelheit | 166 80 Der Matthias-Schmidt-Berg | Sankt Andreasberg Alles, was ein Berg nur leisten kann | 168 81 Der Oderteich | Sankt Andreasberg Die Seychellen-Landschaft | 170 82 Die Steinkirche | Scharzfeld Das »Avalon« des Harzes | 172 83 Die Selbsthilfebox | Bergrettung mit Liebe zum Detail | 174 84 Die Töpferei | Schierke Hier gibt der Ton den Ton an | 176 85 Der Trudenstein | Schierke Vörden Watzmann gedrängelt | 178 86 Das versunkene Dorf | Schulenberg Talsperren-»Atlantis« mit Delphinen | 180 87 Die Ziegenalm | Sophienhof Voll (Ziegen-)Bock aufKäse | 182 88 Die ehemaligen Grenzanlagen | Sorge Auf der Mauer, auf der Lauer... | 184 89 Das Wurzeltor | Stecklenberg Eine Linde hat allesfest im Griff | 186 90 Das Schlosscafe am See | Stiege »Giving & Living« mit Aussicht | 188 91 Die »AndersWelt« | Stolberg Querdenker trifft auf AndersWeltTheater | 190 92 Das Hirsch-Denkmal | Stolberg Ein würdevoller und erhabener Vierzehnender | 192 93 Die Unterwasserstadt | Sundhausen Nicht versunken, sondern versenkt | 194 94 Die Bode-S-Kurve | Susenburg Zwischen Idyll und Halde | 196 95 Der Wilddieb-Gedenkstein | Sylda Für den Robin Hood des Harzes | 198 96 Die »Lodges« | Torfhaus Zwischen Skandinavien und Bavaria | 200 97 Der WaldWandelWeg | Torfhaus Borkenkäfer, Totholz und neue Triebe | 202 98 Die Bodefurt-Villen | Treseburg Trockenen oder nassen Fußes zu erreichen | 204 99 Das Planteurhaus | Walbeck Klassizistische Villa in Obstplantage | 206 100 Das Sonnenschloss | Walbeck Es werde Licht... | 208 101 Die mächtige Kulisse | Walkenried In Schummerlicht in Szene gesetzt | 210 102 Der Fischwanderweg | Damit das Wappentier nach Hause kommen kann | 212 103 Das Karl-Marx-Denkmal | Wernigerode Eines der ersten, eines der letzten | 214 104 Die Rast | Wernigerode Eine Skulptur von Jo (Joachim) Jastram | 216 105 Das Weingut | Westerhausen Die Südhanglagen des Nordens | 218 106 Das Schloss Oberwiederstedt | Wiederstedt Novalis - Universalpoet der Frühromantik | 220 107 Die Allee der Sinne | Wildemann Kunst im Wald | 222 108 Die Hasseibachschanze | Wippra Uber Schanzen und Chancen | 224 109 Der Naturistensteig | Wippra Nackte Wahrheiten über den Harz | 226 110 Der Diabas-Steinbruch | Wolfshagen Renaturierung des Heimbergs | 228 111 Die Hammerschmiede | Zorge Home of »The Gien Els« | 230