Januar 2017

Atiye Yilmaz STADTTEIL- Bosporus-Star von der RUNDGANG Auf Entdeckungs- Peter Lüchinger tour in Vegesack Eiswett-Schneider und König Charles Julian Brandt Vom Gänseblümchen-Pflücker zum Nationalspieler

Clemens Fritz startet die 53. Sixdays WOHLFÜHLEN IN SICHT WOHNEN MIT BLICK AUFS WASSER

MIETWOHNUNGEN IN DER ÜBERSEESTADT AB FRÜHJAHR „ †‡

Die modernen Weserhäuser liegen große, tiefe Balkone oder Loggien in der Überseestadt nahe des Fußbodenheizung in der malerischen, mehr als hundertjäh- gesamten Wohnung rigen Molenturms, direkt an der helle, bodentiefe Fenster Weser. In diesem dynamischen neuester Energiestandard Stadtteil erlebenSie viele besondere barrierearm Momente, die das Leben lebenswert machen. lichte Deckenhöhe von 2,70m

Zur Vermietung kommen 2- bis moderne Bäder mit Handtuchheizkörper und bodengleichen Duschen 4-Zimmer Wohnungen ab ca. 50m€. und/oder Wannen

BAUHERR VERMIETUNG VERMIETUNG T. 30 80 68 94 T. 20 16 018

2 WWW.WESERHÄUSER.DE EDITORIAL Liebeshoroskop 2017 Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle finden Sie nor- malerweise unser Editorial. Doch anstatt hier ausführlich auf die im Januar startenden Sixdays einzugehen, Hinweise zum Stadtteilrundgang in Bremen-Vegesack zu machen, über die letzte Musikschau der Nationen zu berichten oder näher auf die Eiswette und den dazugehörigen Schneider einzugehen, haben wir uns ausnahmsweise dazu entschlossen, einen Blick in die Sterne zu wagen. Oder vielmehr haben wir das einen Profi machen lassen. Der gebürtige Bremer Volker Reiner- mann hat jedes Sternzeichen im Hinblick auf „Liebe und Partnerschaft“ astrologisch ausgearbeitet und teilt mit uns seine ­Prognosen für das Jahr 2017.

Viel Spaß beim Lesen wünscht das gesamte Team vom STADTMAGAZIN Bremen!

Widder (21. März – 20. April) Ihren Freiheitsdrang stärkt. Venus und Mars verwöhnen Suchen Sie daher Ende Feb- Sie im Februar und Novem- ruar das Gespräch, denn mit ber mit viel Leidenschaft. Merkur und Neptun ist eine Gleichwohl zeigen Uranus versöhnliche Lösung mög- Skorpion (23. Okt. – 22. Nov.) Mars und Uranus für attrakti- und Pluto Spannungen an. lich. Bereits Mitte Januar bringen ve Begegnungen und geben Dank Jupiter und Saturn fin- Venus und Neptun Romantik dem Liebesleben wichtige den Sie aber bis spätestens Löwe (23. Juli – 22. August) ins Miteinander. Doch erst im Impulse. Zeitgleich schenkt Mitte September eine Lösung Mit Uranus und Jupiter November können sich mit Jupiter der Liebe große Zu- für ein dauerhaft stabiles und kommt jede Menge Schwung Jupiter und Venus richtig in- versicht, während Saturn und sehr harmonisches Miteinan- in Ihr Liebesleben. Mit Venus tensive Gefühle einstellen, so Mars für Stabilität sorgen. Im der. und Mars dürfen Sie sich be- dass einer glücklichen Liebe September flammt die Lei- sonders im Februar und Mai nichts im Wege steht. Anfang denschaft mit Uranus und Ve- Stier (21. April – 21. Mai) auf leidenschaftliche Stunden August warnen Pluto und Ju- nus erneut auf. Venus verwöhnt Sie im Janu- zu zweit freuen. Wenn Sie im piter jedoch noch vor Eifer- ar, Juni und Oktober mit Zärt- August Ihr Miteinander be- sucht. Fische (19. Feb. – 20. März) lichkeit und Harmonie. Im stätigen, sorgt Saturn dafür, Schon im Januar dürfen Sie August drohen jedoch Strei- dass die Liebe kein Strohfeu- Schütze (23. Nov. – 20. Dez.) sich mit Venus, Mars und tereien und heftige Eifer- er bleibt. Uranus verleiht Ihrer Liebe Neptun auf eine romantische sucht. Doch im November ganzjährig Originalität und Liebe freuen, die dank Pluto können Sie dank Jupiter, Ve- Jungfrau (23. Aug. – 22. Sep.) Experimentierfreude. Im Feb- auch sehr leidenschaftlich nus und Neptun eine roman- Wegen Neptun bereiten Ih- ruar und März verwöhnt Ve- wird. Ab Herbst steht Ihr Mit- tische Liebe erleben oder als nen zu Jahresbeginn unklare nus mit harmonischen Stun- einander dank Jupiter in vol- Single den langersehnten Gefühle einiges Kopfzerbre- den. Mit Venus und Uranus ler Blüte. Glanzpunkt Ihrer Traumpartner finden. chen. Im Juni blühen die Ge- blühen Sie im Dezember re- Liebe: Mitte November, wenn fühle wieder auf. Doch erst im gelrecht auf und können sich sich Jupiter und Venus küs- Zwillinge (22. Mai – 21. Juni) Oktober kommen Sie dank nun ganz neu verlieben. sen. Im Januar droht mit Neptun Venus und Mars in der Liebe Dank Neptun fühlen Sie sich und Venus eine Enttäu- auf voll Ihre Kosten. Zugleich wie im Traum. schung. Doch bereits im Feb- ermöglicht dann Jupiter eine ruar und im Mai beleben Fülle attraktiver Begegnun- Steinbock (21. Dez. – 19. Jan.) Mars und Venus Ihr Liebesle- gen. Mit Jupiter, Uranus und Pluto ben. Ende Juli können Sie weht bis Ende März in der sich dank Venus und Uranus Waage (23. Sep. – 22. Okt.) Partnerschaft ein frischer sogar spontan verlieben. Bis Mitte Mai und Ende August Wind. Öffnen Sie sich unbe- in den Herbst verwöhnt Sie wird es mit Venus und Mars dingt dieser Entwicklung. Jupiter dann mit harmoni- liebevoll-leidenschaftlich, zu- Denn Anfang Juni können schen Stunden zu zweit. mal Uranus noch eine Prise Sie dank Venus und Mars die Originalität beisteuert. Über- Liebe ganz neu entdecken, Krebs (22. Juni – 22. Juli) haupt können Sie bis Septem- zumal Neptun dann Ende Sie dürfen sich im Februar ber mit Jupiter viele neue Juni Zärtlichkeit und Roman- Volker Reinermann mit Venus und Mars auf eine Kontakte knüpfen, aus denen tik beisteuert. - Astrologe - Vielzahl attraktiver Kontakte sich mit Saturn eine harmoni- 040 / 28 05 14 69 freuen. Jupiter warnt jedoch sche, stabile Partnerschaft er- Wassermann (20. Jan. – 18. Feb.) www.volker-reinermann.de vor Leichtsinn, zumal Uranus geben kann. Im August sorgen Venus, 3 INHALT

TITELSTORY

Es geht wieder rund 12 Clemens Fritz schießt die 53. SIXDAYS BREMEN an

LOKALES

Türkei-Star aus Bremen 10 Atiye Yilmaz: An der Weser unbkannt, am Bosporus gefeiert

Schneider und König 8 Peter Lüchinger: Zwischen Eiswette und Charles-Rolle Silvesterparty: Soul, Comedy und mehr 46 FIRMENPORTRÄT Die Berliner Freiheit: Weit mehr

IMPRESSUM als ein Einkaufszentrum 14 Nahversorger und soziales Zentrum des Stadtteils

HOCHZEIT Herausgeber & Verlag: Magazinverlag Bremen GmbH, Der schönste Tag im Leben 17 Martinistraße 43, 28195 Bremen So sieht die Braut umwerfend aus Telefon 04 21 / 36 71-4970 E-Mail FITNESS [email protected] Redaktion: Runter von der Couch! 22 Martin Märtens (V.i.S.d.P.), Kristina Wiede, Werner Schwarz, Matthias Höllings Mit fünf simplen Tipps fit ins neue Jahr Gestaltung: Niels Jansen STADTTEILRUNDGANG Anzeigen: Volker Schleich (verantwortlich), Dieter Kück, Auf Entdeckungstour: Vegesack 28 Cornelia Mießner, Anne Zeidler, Per-Uwe Baad Verbreitung: Maritimes Flair im alten Walfänger-Hafen 76.550 Exemplare Kostenlose Verteilung an ausgewählte Haushalte und zusätzlich 2.500 Auslagestellen in Bremen KINO Anzeigenannahme: Tel 04 21 / 36 71-2055 oder -4965 Passengers 32 Druck: Starbesetzung: Jennifer Lawrence und Chris Pratt in einer Druckhaus Humburg GmbH & Co. KG, actiongeladenen Sci-Fi-Romanze Am Hilgeskamp 51-57, 28325 Bremen Urheberrechte: Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit Genehmigung KONZERTE des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Titelbild: Großes Finale 38 Fotomontage / Andreas Gumz, Roland Scheitz Zum 53. und letzten Mal: Die Musikschau der Nationen 4 DAMÜTZE NICH’ FRIER’N. COOLE PREISE FÜR WARME KLEIDUNG. BREMEN MEISTERBETRIEB 3 x IN · ÜBERSEESTADT 8v KONSUL-SMIDT-STR. HEERSTR. 32 · LESUM BREMERHAVENER 38 · WALLE WARTBURGSTR. WWW.WILKO-WICHMANN.DE

Vegesack: Leben und Kultur am Wasser 28

Fotos: FR, Marina Köglin

KONZERTE 30 Jahre im Geschäft 40 Larry & The Handjive spielen im Moments

THEATER „Die Zeit ihres Lebens“ 44 Originalproduktion von „Dirty Dancing“ im Musical Theater

DIVERSES Sweet Soul zu Silvester 46 Comedy, Revue und jede Menge Livemusik: Die Party zum Jahresabschluss im Musical Theater Larry & The Handjive: Durch dick und dünn 47 Bremer Rock’n’Roll-Legenden „Bibi & Tina“-Show mit den original-Hits aus den Filmen spielen zum Jubiläum 40

WAS MACHT ... Die Bremer Es kribbelt noch 50 Ex-Stadthallen-Chef Claus Kleyboldt im Gespräch Schuh-Schachtel Neu im Kontorhaus am Markt RUBRIKEN Langenstraße 6 – 8, 28195 Bremen hat Damen-, Herren-, Kinderschuhe, Editorial und Horoskop 3 Taschen, Börsen, Rucksäcke Impressum 4 aus chromfrei gegerbtem Leder. Kolumne 6 Mo 11–19, Di-Fr 10–19, Sa 10–17 Uhr 5 KOLUMNE LOKALES Baby-Boomer Böhling Verrückte Welt(en)!

n jedem Neujahrstag, den ich erinnere, pflegte unsere Nachbarin Frau Saggau zu sagen: „Ich will Agar nicht wissen, was da noch kommt! Die Welt wird ja immer verrückter!“ Danach – also fast im selben Moment – wurde sie dann nicht müde, frühere Zeiten zu preisen und in ausführli- chen und natürlich guten Erinnerungen zu schwelgen. Aus – sagen wir mal „gegebenem Anlass“ – hab ich zum Jahreswechsel an Frau Saggau, gedacht und hatte da- durch irgendwie das Bedürfnis, auch an früher zu denken, als die Welt... na Sie wissen schon. Von Lesern für Leser Nehmen wir zum Beispiel das Jahr 1977 – vierzig Jahre her! Sie haben einen Bremen-Schnappschuss gemacht und möchten, dass Wir Babyboomer waren Teenies, der Kanzler hieß Helmut auch andere Ihr Foto sehen können? Kein Problem, schicken Sie uns Schmidt und der Bremer Bürgermeister Hans Koschnik ihr Bild und mit ein bisschen Glück finden Sie es in der nächsten Aus- sprach die Worte Sozialdemokratische Partei Deutsch- gabe. Fotos bitte an [email protected]. lands so schnell aus, dass er bei Dalli Dalli einen „ Das war Spitze“-Punkt bekommen hätte. Im Fernsehen gab es zwei Programme und eines für Englischlehrer und Heim- werker, Blacky Fuchsberger startete mit „Auf los geht’s los“, Michael Schanze mit „Eins, zwei oder drei“ und der berühmteste Tatort aller Zeiten ließ uns Jungs schlecht Vom Ende der Welt einschlafen – natürlich hatte ich auch die BRAVO mit den 41. Literarische Woche vom 16. bis 24. Januar Fotos von Nastassja Kinski, wie alle meine Freunde. ABBA, Smokie und Boney M sangen im Radio, im Kino Die 41. Literarische Woche Bremen beleuchtet in diesem wollte uns der Beißer mit seinem Goldzahnbrett erschre- Jahr die Faszination Apokalypse und berührt das Thema cken und Luke Skywalker suchte erstmals nach seinen unter verschiedenen Einzelperspektiven aus Literatur, Wis- schwer atmenden Vater... Borussia Mönchengladbach senschaft, Kunst und Film. Die eingeladenen Autorinnen wurde Deutscher Meister – Werder landete auf Platz 11, und Autoren entwerfen mit Inbrunst Apokalyptische Schau- man brauchte sein Fahrrad nicht abzuschließen, Kapuzen plätze – variationsreich und radikal. Es sind Endzeit- oder waren den Kindern und Rucksäcke den Wanderern vor- Zukunftsszenarien, wie sie unterschiedlicher nicht sein behalten und der amerikanische Präsident war ein gut- könnten: mal satirisch, mal todernst, mal bitterböse, biswei- mütiger und dauergrinsender Erdnuss-Farmer. len sogar mit etwas Licht am Ende des Tunnels. Im Rah- AUF IN Also alles Bestens – oder? Waren doch Gute Zeiten? Viel- menprogramm veranstaltet das Bremer Autorenkollektiv leicht hatte Frau Saggau aber auch ein prophetisches Ge- mo:no am Freitag, den 13. Januar aus seiner neuen Ausga- DIE NÄCHSTE müt. Vielleicht hat sie geahnt, dass 1977 der King of Rock- be eine Leseshow in der etage. Alle Programmpunkte im n-Roll für immer die Bühne verlassen würde, vielleicht Internet unter www.literarische-woche.de. (SM) wusste sie schon, von der großen Angst der Menschen vor RUNDE! Atomkraftwerken und vielleicht erahnte sie auch den schrecklichen deutschen Herbst. Ich kann mich noch ge- Es ist wieder soweit: 6 Tage nau an die Plakate mit den gesuchten Terroristen erin- Spitzensport, Spannung und nern, zu denen meine Mutter immer sagte: „Du brauchst Statistisches Jahrbuch 2016 Spaß. Wir wünschen allen keine Angst zu haben, bei uns sind Daten, Fakten und Wissenswertes aus Bremen die nicht.“ Vielleicht hatte Frau Sportlern und Be suchern tolle Saggau all das in ihrer Glaskugel Wie immer zum Jahresende veröffentlicht das Statistische Stunden bei den Sixdays 2017. gesehen. Die Welt war wohl tat- Landesamt Bremen das Statistische Jahrbuch. Das umfas- sächlich etwas verrückter geworden sende Werk vermittelt einen Überblick über die demografi- vor vierzig Jahren. schen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Verhält- Aber – mal ehrlich, war sie das nicht nisse im Land Bremen und in den Städten Bremen und www.swb-gruppe.de immer? Gab es nicht zu jedem neu- Bremerhaven.In 22 Kapiteln auf über 300 Seiten werden die en Jahr etwas, das Frau Saggau hät- aktuellen Ergebnisse verschiedener Statistiken gezeigt, die te ihren Satz sagen lassen? im Laufe des Jahres 2015 erhoben und zu Jahresergebnis- So ist die Welt also auch 2017 et- sen aufbereitet wurden. Viele der über 200 Tabellen und 70 Dirk Böhling, Jahrgang was verrückter geworden und wer Grafiken enthalten Vergleichsdaten der Vorjahre, damit 1964, ist Schauspieler, weiß, vielleicht erinnern wir uns in Veränderungen und Entwicklungen deutlich werden. Regisseur, Moderator vierzig Jahren wieder an Frau Sag- Eine gedruckte Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs und Autor. Im STADT- gau und werden dann (hoffentlich) 2016 ist ab sofort zum Preis von 19 Euro (zuzüglich Versand- MAGAZIN wirft er etwas schmunzeln – so wie heute. kosten) erhältlich. Bestellungen können gerichtet werden einen Blick auf seine Ein verrücktes vor allem aber an: Statistisches Landesamt Bremen, An der Weide 14-16, Generation und auf glückliches und friedliches neues 28195 Bremen. Ein kostenfreier Download der PDF-Datei ist Bremen. Jahr wünscht der Babyboomer! ebenfalls möglich unter www.statistik.bremen.de 6

swb_SponsAZ_6Days_Stadtmagazin_210x148_5mm_2017_RZ.indd 1 07.12.16 14:49 Neue Verbindungen vom Flughafen IN KÜRZE Bremen Airport: Ab Mai 2017 nach Neapel / Neue Sicherheitskontrolle Hundesteuer 2017 Das Finanzamt erinnert alle Wer kennt es nicht? Das la Hundebesitzerinnen und –be- dolce Vita, die schöne Art des sitzer in der Stadt Bremen an Lebens in Italien? Ab 5. Mai die Fälligkeit der Hundesteuer 2017 ist es zum Greifen nahe: für das kommende Jahr. Bis zum dann fliegt Ryanair zweimal 15. Januar 2017 ist die Steuer wöchentlich ab Bremen nach in Höhe von 150 Euro je Hund Bella Napoli. Die süditalieni- zu überweisen oder rechtzeitig sche Hafenstadt am Golf von ein SEPA-Lastschriftmandat zu Neapel ist die drittgrößte Stadt erteilen. Liegt ein Lastschrift- Italiens und wird zukünftig ab mandat vor, wird die Hunde- Bremen Airport montags und steuer zum Fälligkeitstag auto- freitags angeflogen. matisch abgebucht. In den Seit November gibt es zu- Fällen, in denen sich keine Än- dem zwei neue Business- Ab Mai geht es zweimal die Woche nach Neapel. Foto: K. Michalak derung gegenüber dem Vorjahr Strecken im Programm: zehn ergeben hat, erhalten Hundebe- Mal pro Woche geht es direkt Flügen direkt zum London Desweitern wurde im De- sitzer keinen gesonderten Hun- zum London City Airport und City Airport und mit den Flü- zember die neue, zentrale Si- desteuerbescheid. elf Mal wöchentlich nach gen nach Manchester können cherheitskontrolle und der Recycling-Stationen zu Manchester. „Wir freuen uns, Geschäftsreisende aus dem dahinter liegende Abflugbe- Die Recycling-Stationen von dass mit Sun Air die Marke Nordwesten schnell und reich eröffnet, so dass es sich Entsorgung kommunal haben British Airways gleich mit komfortabel ihre Termine in jetzt noch komfortabler von am 31. Dezember 2016 ge- zwei Strecken an den Flugha- England erreichen“, sagt Jür- Bremen aus fliegen lässt.(SM) schlossen. fen Bremen zurückgekehrt gen Bula, Geschäftsführer Info: www.entsorgung-kommunal.de ist. Mit den werktäglichen Bremen Airport. www.bremen-airport.com

AUF IN DIE NÄCHSTE RUNDE!

Es ist wieder soweit: 6 Tage Spitzensport, Spannung und Spaß. Wir wünschen allen Sportlern und Be suchern tolle Stunden bei den Sixdays 2017.

www.swb-gruppe.de

7

swb_SponsAZ_6Days_Stadtmagazin_210x148_5mm_2017_RZ.indd 1 07.12.16 14:49 LOKALES Vom Schneider zum König

Der Schweizer Peter Lüchinger in doppelter Rolle als Gesicht der Stadt

eter Lüchinger ist ein Gesicht dieser Stadt. Als Schauspieler der bremer shakespeare company steht er bereits seit 27 Jahren auf der Bühne am Leibnizplatz. Vor drei Jahren wurde ihm zudem eine besondere Ehre zu Teil: Man ernannte ihn Pzum Bremer Eiswett-Schneider. Am 6. Januar, dem Dreikö- nigstag, wird der gebürtige Schweizer also um Schlag 12 Uhr am Punkendeich wieder dem seit 1829 stattfindenden Brauch der Eiswette nachgehen und dabei überprüfen „of de Werser geiht or steiht“ und dabei launige Reden zu aktu- ellen Bremer Themen halten. Nur zwei Wochen später muss der 59-Jährige dann erneut seinen Mann stehen – als Kö- nig Charles III. In der deutschen Erstaufführung von „King Charles III“ verkörpert er einen Mann, den er zuvor gar nicht kannte und der ihn mittlerweile umso mehr fasziniert. Wir haben den Schauspieler zu beiden Rollen die gleichen Fragen gestellt.

Wie sind Sie zum Schneider geworden? Peter Lüchinger: (lacht) Meine Mutter war Schneiderin. Tatsächlich bin ich gefragt worden. Ich habe dann überlegt, ob es für mich das Richtige ist. Der Schneider ist für mich wie eine Shakespeare-Narrenfigur. Er darf einmal im Jahr sagen, was er denkt. Das fand ich natürlich spannend. Zu- dem mag ich Traditionen.

Können Sie eigenes mit einbringen? Etwas schon. Wir geben dem Textschreiber Jürgen Kropp einige Themen vor, die wir uns vorstellen könnten. Der macht daraus dann eine Geschichte. Im letzten Jahr wollten wir beispielsweise nicht so sehr den Fokus auf die Flücht- lingsdebatte legen.

Wie bereiten Sie sich auf ihren Auftritt vor? Für mich geht es vor allem darum, den Text auswendig zu lernen. Das ist immer sehr stressig, weil ich den Text ja nur für ein einziges Mal brauche.

Worum geht es inhaltlich? Das kann ich nicht beantworten, sonst fehlt ja die Überra- schung. Nur soviel: Es geht natürlich um Bremer Themen, also sicherlich auch um Geld beziehungsweise fehlendes Geld, ein bisschen um Werder und mehr sag ich jetzt nicht.

Was ist das Besondere an dieser Rolle? Wenn man den Deich herunterkommt und dann die Leute sieht, ist das schon etwas Unmittelbares. Diese Ungeschützt- heit, die es so im Theater nicht gibt. Die Leute hören auch ganz besonders zu, hängen einem förmlich an den Lippen. Das hat schon etwas Einzigartiges. Zudem kennen die Men- schen in Bremen einfach ihren Schneider, etwas, was ich so überhaupt nicht erwartet hätte. Ich war zum Beispiel total überrascht, wie viele Leute mich sogar im Sommer auf der Straße darauf angesprochen haben. 8 Vom Schneider zum König

Wie sind Sie zum Charles geworden? (lacht) Einer musste es ja machen. Nachdem ich mich ein- gehender mit der Figur befasst hatte und auch dieses wun- derbare Stück gelesen hatte, war der Reiz für mich riesen- groß, den König Charles III auf der Bühne zu spielen.

Können Sie eigenes mit einbringen? Ich versuche, Charles nicht als sterilen Politiker und König zu zeigen, sondern ihn lebendig zu machen. Deshalb ziehe ich ihn, in Absprache mit dem Regisseur, sehr dicht an mich heran. Letztendlich ist auch er ein ganz normaler Mensch, der zum Teil unorganisiert ist, der Ängste und Gefühle hat und der auf die äußeren Umstände reagiert.

Wie bereiten Sie sich auf ihren Auftritt vor? Ich habe mich früher nie sonderlich für ihn interessiert, also habe ich jetzt eine tolle Biografie über ihn gelesen. Dadurch hat er einiges an Respekt bei mir dazu gewonnen.

Worum geht es inhaltlich? Es ist ein so genanntes Future-History-Play: Königin Eli- zabeth II ist gestern gestorben. Also wird Charles König. Als eine seiner ersten Amtshandlungen weigert er sich, ein Gesetz zur Einschränkung der Pressefreiheit zu unter- schreiben, da für ihn die Presse die Verteidigerin der Demo- kratie ist. Daraus entsteht ein Konflikt mit dem Parlament. Schließlich spitzt sich die Situation bis zum Bürgerkrieg zu.

Was ist das Besondere an dieser Rolle? Es geht um einen König, der eigentlich kein König ist. Die Politik spielt eine große Rolle und es geht ume die Vertei- digung der Demokratie. Und obwohl das Stück jetzt schon zwei Jahre alt ist, erscheint es auf den Punkt hochaktuell.

Das Interview führte Martin Märtens.

Peter Lüchinger als Charles. INFO Eiswette, 6. Januar, Punkendeich, 12 Uhr. Premiere von „King Charles III“ am 20. Januar, Theater am Leibniz- platz, 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen: 22., 27. und 28. Januar 2017. www.shakespeare-company.com Fotos: M. Menke Fotos: 9 LOKALES Im Takt der Trommel Die Bremerin Atiye Deniz Yilmaz ist in der Türkei ein Superstar / Erster Auftritt in der Heimatstadt

Bremen bedeutete bisher für die junge Künstlerin Entspannung, nun zeigt sie dem hiesigen Publikum ihr Können. Fotos: Kristina Wiede, Marco Meister

VON KRISTINA WIEDE Weser, zu unsicher war es in Istanbul. seien ihr die vergangenen Jahre vorge- Gerade hat sie für ihre neue Wohnung kommen. Auftritte, Reisen, Aufnahmen, ede Pose sitzt, Atiye fühlt sich in der Überseestadt Vorhänge nähen Proben bestimmen ihr Leben – da bleibt wohl vor der Kamera. Die 27-Jäh- lassen. „Ich mag es, wenn in meinem wenig Zeit für Erdung. Aus der Zusam- rige legt ihre braunen Locken vor persönlichen Umfeld alles perfekt ist“, menarbeit mit Tänzern sind Freund- die Kulisse aus Wolken und Beton, sagt Atiye. schaften erwachsen, im Popbusiness das Funkeln ihrer Augen über- Zum Gespräch kommt sie nicht al- bleibe man eher unter sich, erklärt Ati- strahltJ die graue Kälte am Europahafen. lein, ihre persönliche Assistentin und ye. Erst wenige Monate ist es her, da Zwei Wochen liegen zu diesem Zeit- Cousine Alice Zeilmaker ist dabei, als bricht die Realität gnadenlos herein: punkt noch vor ihrem ersten Auftritt in wir Aufnahmen am Hafenbecken in der Der Putschversuch und der Anschlag Bremen, ihrer Heimatstadt. Ein wenig Überseestadt machen und uns anschlie- auf den Flughafen in Istanbul im Jahr aufgeregt sei sie. Vor Familie und ßend in einem der hippen Läden einen 2016 zog in der Türkei zahllose Verhaf- Freunden wird die Sängerin auf der Smoothie bestellen. Atiye erinnert sich tungen nach sich, darunter auch etliche Bühne stehen, die Tänze bei der WM an ihre Kindheit, an Spaziergänge an Künstler. Wochenlang habe Atiye sich der Lateinformationen eröffnen und in der Weser. „Damals gab es die Schlach- in ihrer Istanbuler Wohnung vergraben, der ausverkauften ÖVB-Arena ihre tepromenade und die Wohnviertel in die Angst hatte das Land fest im Griff. neue Single „Tom Tom“ vorstellen – der Überseestadt noch nicht.“ Wenn Als Atiye die Bühne der ÖVB-Arena eine Hommage an ihr Lieblingsinstru- der Terminkalender es zulässt, sitzt sie betritt, ist davon nichts zu spüren. Ihr ment, die türkische Trommel. im Sommer gerne am Wasser und ge- funkelndes Kleid, jede geschmeidige In der Türkei, in der sie seit mittler- nießt den Ausblick. Bewegung, jeder Ton sitzen wie ange- weile zehn Jahren lebt, ist die Bremerin Bereits in jungen Jahren fängt Atiye gossen. Die Künstlerin steht selbstsi- ein Superstar, ihre Musik erobert seit an, sich für Musik zu interessieren, cher auf ihren Highheels, das rutschige 2007 beständig die Charts des Landes. spielt Klavier und beginnt, eigene Tanzparkett kann ihr nichts anhaben. Die Künstlerin Atiye ist vielfältig: Ge- Songs zu schreiben. Ihr türkischer Vater Kameras schwirren um sie herum, aus sang, Tanz, Mode und die Leidenschaft und die niederländische Mutter leiten dem Material wird später das Video für das Trommeln bescheren ihr Aus- einen Lebensmittelvertrieb, die Ge- zum neuen Song geschnitten. Das Pub- zeichnungen und Klickzahlen, von schäfte führen die junge Atiye ins Aus- likum applaudiert. Backstage wartet denen viele junge Mädchen nur träu- land. Neben Deutsch spricht sie flie- die Presse, noch ein Interview, dann men können. Privat kam sie zuletzt ßend Türkisch, Niederländisch und schlüpft Atiye in bequemere Klamotten. zwei Mal im Jahr nach Bremen, um die Englisch. 2007 hat sie mit dem Song Ein paar Stunden hat sie nun Ruhe, Familie zu besuchen. Hier wird sie nicht „Don’t Think“ ihren Durchbruch in der dann folgt ein Akustik-Konzert samt um Selfies und Autogramme gebeten. Türkei, im selben Jahr legt sie am Gym- Band bei der After-Show-Party im Hotel „Hier kann ich Radfahren, mit meiner nasium Horn ihr Abitur ab. Vier Alben Courtyard. Sich der Darbuka, der türki- Halbschwester ins Café gehen, zur folgen, 2011 nimmt sie den MTV Euro- schen Trommel widmen, sie studieren – Ruhe kommen.“ Den vergangenen pean Music Award als „Beste türkische das möchte sie am liebsten tun. Doch Sommer verbrachte sie gänzlich an der Künstlerin“ entgegen. „Wie ein Traum“ noch ist die Agenda gefüllt. 10 Von Woche zu Woche Werder-Kapitän Clemens Fritz schießt die Sixdays an und blickt optimistisch in die Zukunft

Sie starten am 21. Januar mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund ins neue Jahr. Eine Woche später kom- men die Bayern ins Weserstadion … Das sind sicherlich zwei richtige Bro- cken, aber es sind auch zwei Heimspie- le. Wir haben oft gezeigt, was im We- serstadion für uns möglich ist. Es ist jedem klar, dass wir einen absoluten

Foto: ESN/ Horst A. Friedrichs/ Foto: Messe Bremen Top-Tag brauchen, um in den Spielen etwas mitzunehmen. Aber ich bin da durchaus optimistisch, dass wir dazu in der Lage sind.

War der Auswärtssieg in Berlin am 10. Dezember so etwas wie der Neubeginn für die Mannschaft? Wir haben durch die Rückkehrer na- türlich viel an Qualität zurückgewon- nen. Von Woche zu Woche hat sich durch den Spielrhythmus deren Fit- ness gesteigert. Das ist ein Punkt. Der zweite ist, das mit jedem Punktgewinn das Selbstvertrauen steigt. Man hat, denke ich auch, gesehen, dass das nicht auf Zufall aufgebaut war, son- dern, dass wir uns alles erarbeitet ha- ben. Wir dürfen uns aber nicht darauf verlassen, dass das jetzt von alleine Normalerweise schießt Clemens Fritz den Ball, bei den Sixdays nimmt er die Pistole. Foto: A. Gumz Woche für Woche so weitergeht, son- dern müssen uns das in jedem Spiel ie Mutter Kunstradfahrerin, der Waren Sie schon einmal bei den Sixdays? von neuem erarbeiten. Onkel Radballspieler – Clemens Ja, aber es ist schon ein bisschen her. DFritz hatte schon früh Berüh- Ich war sogar schon zweimal dort. Meis- Würden Sie momentan eine Prognose rungspunkte mit dem Radsport. Was tens befinden wir uns zu dem Zeitpunkt für die Saison abgeben? lag da näher, als in diesem Jahr die allerdings mit Werder im Winter-Trai- Zurzeit befinden wir uns im Abstiegs- Sixdays anzuschießen? Und das, ob- ningslager. Wenn nicht, versuche ich kampf. Es wäre blauäugig zu sagen, wohl der Fußball-Profi ansonsten eher aber schon vorbeizuschauen. wir hätten damit nichts mehr zu tun. nicht als Scharfschütze bekannt ist. Wir müssen von Woche zu Woche Werders Kapitän gilt eher als Kämpfer Fahren Sie selbst noch Rad? schauen und so viele Punkte wie mög- und wirkt mit seinen 36 Jahren dabei (lacht) Ja, im Trainingslager zum Bei- lich holen. Wenn wir aber von großen derzeit in der Bundesliga, als sei er spiel. Ich fahre aber auch privat öfter Verletzungen verschont bleiben, muss in einen Jungbrunnen gefallen. Vom mal. Gerade in Bremen mit den kurzen mit diesem Kader unser Anspruch sein, Fahrradfahren in Bremen, dem schwe- Wegen bietet sich das ja förmlich an. Ich einen einstelligen Tabellenplatz zu be- ren Bundesliga-Auftakt im Januar so- muss aber auch ehrlich sagen, dass ich legen. wie seinem Saisonziel spricht Fritz im immer beeindruckt bin, wie viele Leute Interview. in der Stadt auch bei Regen und Schnee Sie sind vor kurzem 36 geworden, spie- mit dem Rad unterwegs sind. Dann neh- len derzeit wie zu besten Zeiten. Man Wie wird man zum Anschießer der Six- me ich doch lieber das Auto … könnte fast meinen, Sie seien in einen days Bremen? Jungbrunnen gestiegen. Nachdem Sie Man ist mit der Frage an mich heran- Gibt es bei Werder noch Spieler, die mit eigentlich schon vor dieser Saison auf- getreten, ob ich Lust hätte, die Sixdays dem Rad zum Training kommen? hören wollten, wie lange machen Sie in Bremen anzuschießen. Da musste ich Ja, durchaus. Serge Gnabry kam im denn nun noch? nicht lange überlegen, da ich von den Sommer öfter mit dem Rad. Aber auch Das weiß ich noch nicht, das überlege sportlichen und körperlichen Leistun- andere, wie zum Beispiel ich selbst. Im ich mir noch in aller Ruhe. gen, die dort immer wieder aufs Neue Sommer bietet sich das in Bremen ja erbracht werden, beeindruckt bin. auch wirklich an. Das Interview führte Martin Märtens 11 LOKALES Foto: ESN/Michael Heckel ESN/Michael Foto: Es geht wieder rund Das 53. Bremer Sechstage-Rennen steigt vom 12. bis zum 17. Januar in den Hallen auf der Bürgerweide

ie ist eine der kleinsten die amtierenden Deutschen reichste deutsche Bahnrad- Sommerspiele vorzubereiten. und wohl zeitgleich auch Meister Nico Heßlich und fahrer, deshalb freuen wir Ebenfalls mit dabei ist der Seine der prominentesten Achim Burkart. Mit Leif Lam- uns natürlich, dass wir ihn für Berliner Marcel Kalz, der bis- Bahnen im Sechs-Tage-Ren- pater ist außerdem ein guter Bremen gewinnen konnten“, her bei jeder Teilnahme in nen-Zirkus: Das Bremer Oval Bekannter zurück im Bremer schwärmt Erik Weispfennig, Bremen auf dem Treppchen sorgt mit seinen gerade ein- Fahrerfeld. Er konnte die Six- sportlicher Leiter der Sixdays landete. „Fünfmal ging Kalz mal 166 Metern (aber gleich- days bereits 2009 und 2014 Bremen. Im vergangenen hier an den Start, zweimal zeitiger Kurvenerhöhung von für sich entscheiden und ge- Jahr verzichtete der 33-Jähri- beendete er das Sechstage- 58 Grad) für spektakulären hört zu den Favoriten für das ge auf die Teilnahme am Bre- rennen als Sieger, zweimal Sport. Das begeistert Fahrer kommende Rennen. „Lampa- mer Sechstagerennen, um als Zweit- und einmal als wie Zuschauer gleicherma- ter ist der zurzeit erfolg- sich auf die olympischen Drittplatzierter. Diese Statis- ßen. Und natürlich hat auch tik kann sich sehen lassen“, das Unterhaltungsprogramm sagt Weispfennig. Außerdem wieder einiges zu bieten. können sich die Zuschauer auf die Niederländer Wim Rudi Altig, Dietrich Thu- Stroetinga und Yoeri Havik rau, Danny Clark, Andreas freuen. Weißpfennig: „Das Kappes, Bruno Risi, Robert Bremer Rennen hat sich er- Bartko oder Erik Zabel – sie folgreich etabliert und wir alle ließen es sich nicht neh- sind stolz, jedes Jahr aufs men, in Bremen an den Start Neue aktuelle Spitzenfahrer zu gehen. Und nachdem der verpflichten zu können“, so Sixdays-Sport einige schwere Weispfennig. Jahre hinter sich hat, scheint Auch die Sprinter, Frau- es mittlerweile für die Bahn- en, Nachwuchsfahrer und fahrer wieder bergauf zu ge- Paracycler sorgen für Tempo, hen. Auch in diesem Jahr ge- hochklassigen Sport und aus- hen wieder 24 Radrennprofis gelassene Stimmung in der in zwölf Teams an den Start. ÖVB-Arena. Und auch Hob- Neben den Vorjahressiegern byfahrer können wieder ihr Kenny de Ketele und Chris- Wollen ihren Vorjahrestitel verteidigen: Kenny de Ketele und Christian Können beim Jedermannren- tian Grasmann starten auch Grassmann. Foto: ESN/Arne Mill nen unter Beweis stellen. 12 Foto: ESN/Michael Heckel mer Sechstagerennens. erster Botschafter desBre- Leidenschaft: Er istseit2015 wegs sein–einEinsatzaus leben die neuen Revolvergreifen,er Wesson undeinemganz zur altgedientenSmith& haltungsprogramm. damit verbundenemUnter days days Bremen Startschuss zuden53. Martin Rüttergebenden Fritz undHundeflüsterer Werder-Kapitän Clemens Showprogramm beiden53.Sixdays Bremen Party pur wird anallenTagen der 58-Jährige Schauspieler, passionierter Radfahrer. Der Radsportverbandes und Schleswig-Holsteinischen spiel, Vizepräsident des kannte Gesichter. monie tummelnsichbe- abseits derEröffnungszere- chard Wagner. Dochauch „Ritt derWalküren“ vonRi- Startschuss-Melodie, den chester livedietraditionelle miere: ErstmalspielteinOr Bevor FritzundRütter Uwe Rohde zum Bei- in denHallenunter Sixdays und zu dem eine Pre- Six Six ------unter anderemMickieKrau Rennstrecke. Mitdabeisind Acts undDJsabseitsder Party-Stimmung sorgenLive- den Hallen 2,3,4und 4.1. nuar, ÖVB-Arenasowiein von Do.,12.bis Di.,17.Ja- Die 53.SIXDAYS BREMEN Tanzschule Renz. und vielBewegungmitder Sport-Parcours vomADFC Rahmenprogramm mit kündet wird, gibt es ein vor BeginnderSixdaysver len Live-Act,dererstkurz nuar. Nebeneinemaktuel- Kidsday am Samstag, 14. Ja- fläche zumBrodelnbringen. pult bedienenunddieTanz Toddy dieRegleramMisch DJs Tobi MeisnerundDJ den Hallen3und4,wodie genstunden gibtestäglichin Musik bisindiefrühenMor Phil (Phil-Collins-Cover). Cover) oder die Coverband To Mode (Depeche-Mode- auch CoverbandswieForced se undPeterWackel, aber Tradition hatauchder Für dieentsprechende - - - - - MIA_Anzeige_Sparen_92,5x134_RZ.indd 1

ANZEIGE EP:Brunhorn, Hemmstr.150, Tel. 373937,www.epbrunhorn.de führung gefällig!EgalobbeiunsimGeschäftoderIhnenzuHause. so geht die Stereobasis weit über dieBreitedesGehäuseshinaus. Vor erwähnt, derfüreinweiträumigesKlangbildsorgt.Aktiviertmanihn, eindrucksvollen Klangoptionen. Darunter sei der 3D-Sound besonders bile Gehäusezugute.DerdigitaleSoundprozessorbieteteineReihevon DSP-kontrollierten Endstufensowiedashochwertige,massiveundsta beachtlichem Tiefgang. Hier kommen dem Sonoro klar die kräftigen, mit tonalstimmigemMittelton.DerBassistpräziseaufdenPunkt ist Programm.Esspieltsauber, indenHöhenfeindurchgezeichnetund drahtlos viaBluetoothKontaktauf.Das„HIFI“imNamendesSonoro schluss. ZuSmartphones,Tablets oderÄhnlichemnimmtdassonoroHIFI fügung. DigitaleGerätefindenhingegenperoptischemKabelihrenAn sowohl einCinch-Aux-inalsauch3,5-mm-KlinkenanschlusszurVer so vorhanden.FüranalogeQuellen,wiez.B.IhremFernsehgerät,steht radio DAB+inglasklarer, rauschfreierQualität.DerCD-Playeristeben erhältlich. NebenanalogemUKW-Rundfunk empfängtesauchDigital zem oderweißemKlavierlack und Kantenistinedlemschwar häuse mitabgerundetenEcken Das handgeschliffeneHolzge von Sonoro gewohnt – piekfein. mer. DieVerarbeitung ist–wie „Klangwunder“ fürsWohnzim und präsentierenIhrneues nun inneueDimensionenvor men in edlem Design. Mit dem neuen sonoroHIFI stoßen die Neusser pakten, hochwertiggefertigtundbestensfunktionierendenHiFi-Syste Die deutscheHifi-SchmiedeSonoroüberzeugtseitJahrenmitsehrkom dieneueReferenz inSachenEP:Brunhorn präsentiert Hifi-Kompaktsystemen. Die neue ArtMusik zugenießen. SPAREN DANK JAHR LANG DAS GANZE Gefördert durch: Gefördert Mehr Infos unter: Infos Mehr 133,20 € im Vergleich zum MonatsTicket. zum 133,20 Vergleich € im jährlich Sie sparen MIA dank Denn Geld! und Zeit richtig noch auch sparen – und mobil Jahr ganze das Sie sind Abo-Ticket dem Mit losfahren: einsteigen, Einstecken, www.vbn.de www.bsag.de

- - - 19.12.2016 12:19:42 ------13 FIRMENPORTRAIT Foto: Berliner Freiheit Foto:

Weit mehr als nur ein Einkaufszentrum Die Berliner Freiheit versteht sich als Nahversorger und Begegnungsstätte der Vahrer Bürger

itte der 60er Jahre als Wahrzeichen galt schon da- Jahre so gar nichts mit dem mittlerweile direkt im Ein- Zentrum des größten mals die Berliner Freiheit mit modernen Einkaufszentrum kaufszentrum statt. „Wir sind MWohnbauvorhabens ihren Läden, der Post sowie der Gegenwart zu tun. Dort, mit Abstand das aktionsfreu- Deutschlands – der Neuen einigen Ärzten. Über allem wo er in seinem Roman den digste Einkaufscenter in Bre- Vahr – gebaut, versteht sich thronte – damals wie heute – Protagonisten Frank Leh- men“, sagt Anja Glöckner die Berliner Freiheit heute das mittlerweile unter Denk- mann über den großen Platz von der Objekt-Entwicklung. als weit mehr als „nur“ ein malschutz stehende Aalto- zur Post schlendern ließ, um „Wir achten sehr genau dar- modernes Einkaufzentrum: Hochhaus. Die Bauweise der letztendlich sein Konto auf- auf, dass wir bei unseren Ak- Sie ist Veranstaltungszent- Neuen Vahr galt zum dama- zulösen, steht seit 2003 eines tionen immer etwas für die rum, Gesundheitsmeile und ligen Zeitpunkt als Vorzeige- der modernsten Einkaufs- Kinder, für die Familien und Treffpunkt für verschiedene objekt und die Wohnungen zentren der Stadt. Die Fläche auch für die ältere Genera- Generationen und Kulturen. waren begehrt. Der bekann- wurde mit dem Umbau mehr tion im Angebot haben.“ So teste Exbürger dürfte heute als verdoppelt. Auf zwei hat sich neben der Compu- Als nach dem zweiten wohl zweifellos der Autor überdachten Etagen mit über terbörse, dem Kunsthand- Weltkrieg die Stadt in Trüm- Sven Regener sein, der so- 18.600 Quadratmetern befin- werkermarkt, dem Vahrieté mern lag, wurden in der wohl dem Stadtteil als auch den sich heute rund 80 Fach- oder den Bingo-Veranstal- Neuen Vahr zwischen 1957 der in „Neue Vahr Süd“ des geschäfte. Gastronomiebe- tungen mit Michael Thürnau und 1962 10.000 Wohnungen Öfteren erwähnten „Berliner triebe, Dienstleister, die vor allem die Schulranzen- gebaut – sie sollten bis 40.000 Freiheit“ eine Art Denkmal Stadtbibliothek, Post- und Börse etabliert. „Wir befin- Menschen eine neue Heimat setzte. Dabei hatte die Berli- Bankgeschäfte sowie ein den uns in einem Stadtteil, geben. Als Zentrum und ner Freiheit Anfang der 80er Ärztezentrum nebst Apothe- der sicherlich nicht zu den ken und Pflegediensten run- reichsten in Bremen gehört. den das Angebot an. Als wir vor ein paar Jahren erfahren haben, dass einigen Soziales Zentrum Kindern vor ihrer Einschu- „Wir verstehen uns als Nah- lung kein Schulranzen zur versorger für den täglichen Verfügung steht, haben wir Bedarf. Zusätzlich gibt es dieses Projekt gestartet und aber auch Filialisten und in- mit unseren Partnern über 60 habergeführte Fachgeschäf- Schulranzen besorgt. Daraus te in den Bereichen Mode, Schuhe, Spielwaren, Schmuck und vieles mehr“, so Centermanager Frank Springer. Die Berliner Frei- heit ist über die Jahre zudem auch immer mehr zur Begeg- nungsstätte der Bürger ge- worden, was unter anderem mit dem angrenzenden Wo- chenmarkt auf der einen so- wie dem Bürgerzentrum und der Stadtbibliothek auf der anderen Seite zu tun hat. Viele Veranstaltungen finden Centermanager Frank Springer. Foto: Märtens 14 Foto: Berliner Freiheit Foto:

Bingobär Michael Thürnau kommt ins Einkaufscenter. Foto: Berliner Freiheit Hinter dem Wochenmarkt thront das Aalto-Hochhaus. Foto: Großmarkt

ist jetzt eine jährliche Veran- mit abdecken.“ Zumal das Verein „Wir für die Vahr e.V.“ folgten nach und nach andere staltung geworden. Wir über- Parkhaus Berliner Freiheit gespendet. Der Verein wurde Anbieter und ließen den Wo- Weit mehr als nur ein Einkaufszentrum nehmen in diesem Fall als 700 Stellplätze bietet, die bis im vergangenen Jahr gegrün- chenmarkt für das neu ent- Zentrum des Stadtteils gerne zu einer zweistündigen Nut- det und sammelt Gelder für standene Wohngebiet zu Die Berliner Freiheit versteht sich als Nahversorger und Begegnungsstätte der Vahrer Bürger Verantwortung und sehen zung kostenfrei sind. Projekte und wichtige Maß- einem attraktiven Einkaufsort uns auch in der Pflicht“, er- nahmen in der Vahr. werden. Die Qualität und klärt Springer. Bingobär & Grünkohltafel Vielfalt, die auf diesem Wo- Mehr als 100.000 Men- Am 28. Januar kommt der aus Wochenmarkt chenmarkt gehandelt wer- schen wohnen in unmittelba- Funk und Fernsehen bekann- Im Juni 2013 konnte der Wo- den, zieht nicht nur Kunden rer oder mittelbarer Umge- te Moderator Michael Thür- chenmarkt an der Berliner aus dem Stadtteil Vahr an. bung zum Einkaufszentrum. nau ins Einkaufszentrum, um Freiheit (Di, Do + Sa 8:00 bis Begonnen hat der Markt ur- Springer: „Durch unsere zen- mit den Besuchern „Bingo“ 13:30 Uhr ) sein 50jähriges sprünglich auf dem Parkplatz trale Lage sowie die gute zu spielen. Bestehen feiern. Zu Marktbe- vor der Berliner Freiheit. (MÄR) Autobahnanbindung können Am selben Tag findet zu- ginn wurden dort viele Pro- wir auch zu großen Teilen dem zum wiederholten Mal dukte aus eigenem Anbau Weitere Informationen zum den Bedarf der angrenzenden die beliebte Grünkohltafel gehandelt. Die Parzellisten Einkaufszentrum Berliner Stadtteile wie Horn, Ober- statt. Von jedem verkauften aus der Umgebung begannen Freiheit im Internet unter: neuland und Schwachhausen Essen wird 1 Euro an den mit dem Markthandel. Es www.berliner-freiheit.de

20% AUF RANZEN-SETS! FR 3. UND SA 4. FEBRUAR RANZEN- PARTY •Infos und tolle Aktionen •Großer Malwettbewerb

EINKAUFSZENTRUM BERLINER FREIHEIT IN DER BREMER VAHR. | ÜBER 700 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE. | MIT BUS (29) UND BAHN (1) VOR DER TÜR. | WWW.BERLINER-FREIHEIT.DE ----

15 BOULEVARD Zu Tränen gerührt ... Unterwegs auf den Boulevards der Hansestadt

Wolfgang Ahrens (links) und Rudi Robrahn mit Miss Freimarkt Anne Imhoff beim Glühweinstammtisch.

Ronan Keating hatte Spaß bei der Night of the Proms.

Marktmeister Manfred Mahlstedt sagt Adé.

Rea Garvey zu Gast in Pusdorf.

Zu Tränen gerührt: Stefanie Heinzmann.

Jörg Kastendiek, Ralf Altenhof, Peter Altmaier und Elisabeth Motschmann zu Gast im Swissôtel.

VON MARTIN MÄRTENS UND MARCO MEISTER Starbesuch in Pusdorf a staunte das Publikum nicht schlecht, als plötzlich ein Das beschauliche Woltmershausen wurde am Nikolaus- Monster auf der Bühne der ÖVB-Arena stand. Das sei tag zur Spielstätte eines Weltstars. Niemand Geringeres Dam Ende einer größeren Tournee wohl so gang und als „The-Voice-of-“-Juror Rea Garvey klingelte gäbe, teilte der veranstalter mit. Dass dann aber doch noch bei Carolin, Britta und Chiara, sie hatten das Bremen-Vier- Tränen flossen war zumindest ein bisschen ungewöhnlich ... Wohnzimmerkonzert gewonnen. Der irische Charme-Bol- zen mit der rauen Stimme verteilte Schokolade und ließ das Sehr emotional überwiegend weibliche Publikum dahinschmelzen, als er Hits wie „Supergirl“ und „Oh My Love“ zum Besten gab. Gut 8000 Zuschauer feierten in der pickepacke vollen ÖVB- Die Ladies fanden’s „un-fucking-fassbar-gut“! Arena den Abschluss der diesjährigen „Night-of-the-Proms“- Tournee. Wie üblich zum Ende einer solchen Tour ließen es Glühweinstammtisch sich die Künstler nicht nehmen auch verkleidet als Schlumpf oder Monster sich gegenseitig zu erschrecken. Insgesamt sein Traditionell laden die Bremer Schausteller zum Jahresaus- die Tour äußerst harmonisch verlaufen, weshalb eine emotio- klang zum Glühweinstammtisch. Die Gäste aus Politik und nal ergriffene Stefanie Heinzmann zum Abschied mit den Trä- Wirtschaft kamen in diesem Jahr in der Almhütte des Atlan- nen kämpfen musst. Zuvor hatte Ronan Keating, die Simple tic Grand Hotels zusammen um bei heißem Wein und ge- Minds, Natascha Bedingfield und John Miles die Zuschauer zu kühlten Getränken dem Jahresausklang entgegen zu sehen. großem Beifall hingerissen. Erinnerung an Karl-Carstens Von nun an schweigt der Wecker! Die Konrad-Adenauer-Stiftung findet, dass die Erinnerung Ein letztes Mal klingelte am 14. Dezember der Wecker bei an den fünften Bundespräsidenten, Karl Carstens, in sei- Manfred Mahlstedt um 4 Uhr morgens, einer Uhrzeit, die die ner Heimatstadt eine viel zu kleine Rolle spielt. Deshalb lud meisten als unmenschlich früh empfinden. Für Mahlstedt war man zur 1. „Karl-Carstens-Rede“ ins Swissôtel Bremen. Als das 15 Jahre lang Alltag. Als Marktmeister betreute er 13 Wo- Redner konnte kein geringerer als Peter Altmaier (CDU), chenmärkte in Bremen und umzu, immer das Handgerät im Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für be- Anschlag, um die Standgebühren einzutreiben. Mit gemisch- sondere Aufgaben gewonnen werden. Gut in Form wies ten Gefühlen übergibt Mahlstedt nun das Zepter an seinen der 58-Jährige darauf hin, dass für für ihn die christlichen Nachfolger Stefan Menke. Sein „Baby“, den Findorffmarkt, Werte in der Politik eine zentrale Rolle einnehmen und dass wird Mahlstedt wohl ab und zu noch besuchen allerdings erst, für ihn „die Unantastbarkeit der Würde des Menschen“ ein wenn er ausgeschlafen hat. Kernpunkt sei. Die 150 Gäste spendeten großen Applaus. 16 HOCHZEIT So sieht die Braut umwerfend aus Kleiner Ratgeber für das perfekte Hochzeits-Outfit

ine Heirat ist in jedem Alter aufre- einer verjüngenden gend, auch jenseits der 35 oder 40. Schönheitskur. Viel EDass es auch für reifere Bräute kein Sport, gesunde Er- Problem ist, an ihrem großen Tag frisch nährung und genü- auszusehen, zeigen einige Beautytipps. gend Schlaf lassen die Haut strahlen. Der perfekte Dress: Einige Monate vor Zusätzlich sorgen dem Termin sollte man sich auf die Su- Intensivcremes mit Strahlend von Kopf bis Fuß. Foto: djd che nach dem Hochzeitskleid machen, Anti-Aging-Wirk- damit genügend Zeit für Änderungen stoffen von außen für einen glatten Teint. probt werden. Wichtig ist es, keine zu bleibt. Klassisches Weiß passt immer, Haare und Frisur: Ihre Hochzeitsfrisur dunkle Grundierung zu wählen - das kann aber auch „hart“ wirken. Outfits in testet die kluge Braut rechtzeitig. Groß macht oft optisch alt. Highlighter unter Creme oder Champagner schmeicheln in Mode sind derzeit geflochtene Looks den Brauen sowie braunrosa Rouge auf dem Teint mehr. Im Trend liegt derzeit klassische Hochsteckfrisuren und ele- dem höchsten Punkt der Wangen verlei- zarte Spitze. gante Kurzhaarfrisuren. Colorierte Haa- hen dagegen Frische. Wasserfester Eye- Schöne Haut: Hier ist Pflege von innen re sollten eine Woche vor der Hochzeit liner und Mascara in Tiefschwarz geben und außen angesagt. Am besten be- frische Farbe bekommen. einen ausdrucksvollen Blick und halten ginnt man drei, vier Monate vorher mit Make-up: Auch dies sollte vorher ge- auch Rührungstränen Stand. (DJD)

ANZEIGE dodenhof sagt Ja zu diesen Brautkleidern 2017 Festliche Atmosphäre und kompetenter Service

zeichnen sich zwei Änderungen vor. Um das Brautoutfit weitere Trends ab: abzurunden, bietet Norddeutschlands Brautkleider mit größtes Shopping-Center außerdem tiefem Rücken- von Schleiern und Corsagen über Hüte, ausschnitt und Haarschmuck und Handschuhen bis hin passender Tattoo- zu Schuhen zahlreiche Accessoires an. Spitze und Kleider in Rosé-Tönen. Bräutigam-Mode

Mehr als 2.000 Steht das Outfit der Frau fest, findet auch Modelle der Bräutigam in der ModeWelt von do- denhof eine riesige Auswahl an Standes- Aber auch klassi- amt- und Abendmode. Klassischer An- sche A-Linien Klei- zug, eleganter Cut, Zwei- oder Dreiteiler dermit eng anlie- oder doch lieber Smoking – auch Män- gendem Oberteil ner stehen bei dodenhof vor der Qual Zarte Rosé-Töne mit Spitze liegen voll im Trend. Foto: dodenhof und einen leicht der Wahl. Schlanke Schnitte setzen den ausgestellten Rock Bräutigam dieses Jahr perfekt in Szene. osthausen, 2017. „Das perfekte sind beliebt. Bei dodenhof finden Kun- Formen und Farben der Anzüge zeigen Hochzeitskleid bringt die Persön- dinnen eine unvergleichliche Auswahl: sich bis ins kleinste Detail perfekt auf- Plichkeit zum Leuchten“, sagt Alina Mehr als 2.000 Kleider von Pronovias, einander abgestimmt – vom klassischen Affeldt, Teamleiterin Kleider, Abend- Enzoani, Ladybird über Tres Chic, Jessi Schwarz über Mocca bis kühlem Grau. und Brautmode. So individuell wie die K, Brinkmann bis hin zu Modeca, Callis- Persönlichkeit seien auch die Wünsche. ta, Weise, Kleemeier und Luxuar erwar- Im Brautsalon von dodenhof wartet ein ten sie hier. Individuelle Beratung kompetentes Team, das den Aha-Effekt vor dem Spiegel aus den angehenden Alles nach Maß Um Wartezeiten zu ersparen, bittet das Bräuten herauskitzelt. Neben den eng Team im Brautsalon um eine online Ter- anliegenden Kleidern im Meerjung- Wenn das Traumkleid noch nicht auf An- minreservierung unter www.dodenhof. frauen-Schnitt sowie der neuen Midi- hieb perfekt sitzt, nimmt das hauseigene de oder telefonisch unter der Hotline: Länge für den perfekten Vintage-Look Atelier von dodenhof alle notwendigen 04297/36882. 17 HOCHZEIT Die richtigen Drinks für den schönsten Tag Hochzeits-Getränkekarte: Feine und selbst kreierte Cocktails für die Gäste

ie meisten Brautpaa- staltung der Getränkekarte re haben einen großen für das große Fest ankommt. DWunsch: Ihr Hochzeits- Auch Rezepte beispielsweise tag soll für sie und für ihre für die Cocktails „Drei-Drei- Gäste unvergesslich werden. Drei“ und einen klassischen Man hat oftmals viele Ideen, „Manhattan“ stehen auf der merkt aber schnell, dass es Seite. ohne eine zielstrebige Pla- nung nicht funktioniert. Des- Rezepttipp: Puppe halb sollte man alle Ideen, Entscheidungen und Aufga- Schnell gemixt ist auch ein ben notieren und Schritt für „Puppet“. Er schmeckt frisch Schritt abarbeiten. Dabei sol- und fruchtig - wird aber den- le man beispielsweise auch noch nicht nur den Damen an wichtige Details wie die gefallen. Zuerst sollte man Auswahl der Getränke, an die die Getränke mischen und Gestaltung des Geschenketi- später erst das Eis hinzufü- sches oder die Betreuung der gen. Einfach vier Zentiliter eingeladenen Kinder denken. Rum, einen Zentiliter Pfir- sichlikör, zwei Zentiliter Sah- Cocktails selbst ne, drei Zentiliter Kokoslikör zubereiten und zehn Zentiliter Pfirsich- nektar je Portion mischen. Bei einer Hochzeit sind speziell zur Begrüßung Cocktails geeignet, weil sie Solche Aufgaben kann man Dann alles mit Crushed Ice zu einem Plausch und zum Kennenlernen einladen beispielsweise einer Hoch- im Shaker kräftig mixen und Foto: djd/BSI/stakhov-Fotolia zeitsplanerin übertragen. in ein ebenfalls mit Crushed Aber wer alles selbst organi- Ice gefülltes Longdrinkglas chen Pfirsich, einer Cocktail- wird der Cocktail zu einem siert, wird sich später an die abseihen. Mit einem Stück- kirsche und ein wenig Minze Augenschmaus. (DJD) Hochzeit ganz anders erin- nern. „Ein Beispiel dafür sind die Getränke – hier kommt es immer gut an, wenn man Trauen Sie sich ... den Gästen feine, selbst kre- ierte Cocktails anbietet“, rät Angelika Wiesgen-Pick, Ge- schäftsführerin des Bundes- verbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI). Wer ... in unsere Trauringlounge die Rezepte geschickt aus- wählt, hat damit gar nicht Bei Vorlage viel Arbeit. Unter www.rgz24. der Anzeige erhalten de/getraenkekarte erfährt Sie 20% Rabatt man, worauf es bei der Ge- auf Trauringe (gültig in 2017) Anzeige 92x50 02.12.16 11:09 Seite 1

Perfekte Karten für Ihre besonderen Tage! Sie heiraten…? Ihre Sie heheiriratatenen…?…? Feiern Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben bei uns! Familien- Feiern Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben bei uns! WiFer iebietrnenSieIhndenen FesciehönstermöglicnhkTaeitegninfürIhrbiems zuLe150benPebeirsonuns!en. Wir bieten Ihnen Feiermöglichkeiten für bis zu 150 Personen. druckerei Wir bieten Ihnen Feiermöglichkeiten für bis zu 150 Personen. Willkommen im Buntentorsteinweg 297 Café & Bistro H 28201 Bremen Tel.:0421 -549 49 13/ 16WiWi tällkoglllko. ab 10mmenUhrmmen·mo ab 12imUhrim... in den Wesert errassen DRUCKEREI NAGELGmb Telefon 0421-552359 Café &CaféBistro& Bistro www.druckerei-nagel.de TeTel.l.:0:0421421-5-54949494913/13/1616 tägltä. abgl.10abUhr10·Uhrmo ab·mo12abUhr12 Uhr... in...deninWedenserWet erserrassent errassen KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag262953, KdNr.3720054, Stich- 18 wortHochzeit, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerCSE Vertre- terJasmin Borner Größe (SPxMM)2x50 Ausgaben[200] Woche3/2015 EINER DER GRÖSSTEN HOCHZEITSAUSTATTER IN DEUTSCHLAND!

BRAUTMODE Auf dem Weg zum schönsten „Ja“ in Ihrem Leben sind Sie bei uns genau richtig. Ob kirchliche Trauung oder Standesamt, unsere Auswahl aus über 2.000 Brautkleidern ist nahezu unbegrenzt.

FESTLICHE HERRENMODE Die Dame Ihres Herzens steht fest! Benötigen Sie noch einen Anzug? Dann sind wir Ihnen gerne bei der Auswahl, Ihrer Hochzeitsgarderobe aus über 1.500 modischen Anzügen behilflich. Modische Anzüge für festliche Stunden oder geschäftliche Anlässe- mit unseren Kollektionen sind Sie immer stilvoll gekleidet. ABENDMODE Wir bieten Ihnen eine unendliche Auswahl, aus über 2.500 Abendkleidern, in sämtlichen Stilrichtungen, Größen und Preislagen. Ob kurz oder lang, unser Angebot reicht von schlichter Eleganz bis hin zu modern, raffinierten Schnitten. TRAURINGE Das Wichtigste an Ihren Trauringen ist, dass sie lange schön bleiben und Sie somit viel Freude daran haben! Das besondere an unseren Trauringen von der ältesten deutschen Manufaktur Gerstner ist die patentierte, qualitativ hochwertige Oberflächenlegierung, die den Trauringen eine besondere Gebrauchsspurenresistenz verleiht. Kreieren Sie Ihren persönlichen Ehering ganz nach Ihren Vorlieben mit Hilfe des Trauring-Konfigurators in unserem Hause. OUTLET Brautkleider, Abendmode & festliche Herrenanzüge zum HALBEN PREIS und weniger. Sparen Sie am Preis, nicht aber an der Qualität!

Bahnhofstr. 28 | 26939 Ovelgönne | Telefon 0 44 01 - 98 0 98 | [email protected]

19 LOKALES 35 Jahre SC Borgfeld Großer Zulauf beim Verein aus dem Bremer Nordosten

Julian Brandt (Foto links) guckt immer noch gerne bei seinem Heimatverein, wie hier beim Karl-Schmidt-Cup, vorbei. Fotos: SC Borgfeld

VON MARTIN MÄRTENS „Am Anfang mussten wir feld sehr gut aufgestellt. Hil- sich im Nordosten der Hanse- gucken, überhaupt genügend ken: „In dem Bereich platzen stadt einer Zwischenlösung inst eher in den Nie- Spieler zu haben, um jeden wir aus allen Nähten“. 823 bedient: Unter anderem mit derungen des Bremer Bereich besetzten zu können“, aktuelle Mitglieder habe man Beiratsmitteln aus Borgfeld Fußballs beheimatet, weiß Hajo Hilken, 1. Vorsit- mittlerweile – verteilt auf 38 wurden mobile Flutlichtmas- hat sich der SC Borg- zender des Vereins, von der Mannschaften. Tendenz stei- ten angeschafft. So können feld in den vergange- Anfangszeit des vor 35 Jahren gend. Doch gerade im Winter die anderen Plätze (Insge- Enen Jahren zu einem der gegründeten Vereins zu be- birgt das auch Probleme. samt verfügt der Verein über wichtigsten Vereine der Stadt richten. Mittlerweile stellt sich „Wir haben leider nur einen vier Groß- und zwei Klein- entwickelt. Seit sich 1981 die die Situation beim SC Borg- Kunstrasenplatz mit Flut- feldplätze) zumindest teilwei- Fußballsparte vom TSV Borg- feld komplett anders dar. In licht“, so Hilken. „Momentan se ausgeleuchtet werden. feld getrennt und auf der jet- jeder Sparte, von der G-Ju- geraten wir an die Kapazi- Für die Zukunft erhofft zigen Anlage Hinter dem gend bis zum Herren-Bereich tätsgrenze unsere Anlage. Es man sich beim SC Borgfeld Großen Dinge als SC Borg- gibt es mindestens zwei ist eigentlich immer voll hier.“ mit jeder Mannschaft in der feld selbstständig gemacht Teams. Hinzu kommen eine Dennoch wird in Borgfeld höchstmöglichen Klasse ver- hat, ist der Verein stetig ge- Ü32, eine Ü40, eine Ü50, eine auch das Thema Integration treten zu sein. „Im Herrenbe- wachsen. Vor allem die Ju- Ü65 (mit Lilienthal) sowie di- von Flüchtlingen groß ge- reich wäre ein Aufstieg in die gendabteilung genießt einen versen Damen-Mannschaften. schrieben. So besteht in etwa Bremen-Liga das Ziel, um so guten Ruf und großen Zulauf. Als vor einigen Jahren die die zweite A-Jugend zu 75 den A-Jugendlichen auch Einer, der fast die komplette letzten Baugebiete entstan- Prozent aus geflüchteten Ju- eine Perspektive bieten zu Jugendabteilung des Vereins den, erhielt der Verein noch gendlichen. können“. Und vielleicht gibt durchlaufen hat, ist mittler- einmal massiven Zuwachs. Um auch im Winter den es dann irgendwann einen weile sogar deutscher Natio- Vor allem im Kinder- und Ju- Trainingsbetrieb aufrecht- zweiten Julian Brandt von der nalspieler: Julian Brandt. gendbereich ist der SC Borg- erhalten zu können, hat man Wümme …

Wir gratulieren zu 35 Jahren SC Borgfeld Jeden Monat neu: Teleo-Logistics GmbH Interviews, Reportagen, Forwarding Agency & Logistics Provider Distelkampsweg 34 · 28357 Bremen Porträts, Fotostorys, Kolumnen und Berichte it. +49(0)421 176658–24 Lo ltwe gistik. We www.teleo-logistics.com

20 „Ich habe Gänseblümchen gepflückt“ Julian Brandt: Von der Jugend beim SC Borgfeld zum Nationalspieler in Leverkusen

ahrscheinlich ist Ju- scheidungen im Nachhinein lian Brandt der der- sich für mich als gut und rich- Wzeit bekannteste in tig erwiesen haben. Bremen ausgebildete Fuß- baller. Der Jungnationalspie- Ist es für Sie ein Spiel wie je- ler, der über die Stationen des andere wenn Sie gegen Oberneuland und Wolfsburg Werder spielen? schließlich bei Bayer Lever- Im Prinzip ja, aber im Weser- kusen landete, wird zudem stadion zu spielen ist jedes als eines der größten Talente Mal etwas ganz Besonderes im deutschen Fußball gehan- für mich. delt. Seine ersten Schritte im Fußball machte er beim SC Können Sie sich vorstellen, Borgfeld, dem er von 2001 bis noch einmal mit dem „W“ auf 2009 angehörte, und den er dem Trikot aufzulaufen? immer noch als seinen Hei- Klar, kurz- und mittelfristig ist matverein betrachtet. das aber wohl eher weniger realistisch. Ihr Heimatverein feierte sein 35-jähriges Jubiläum. Was Wie wichtig ist Ihnen Heimat? fällt Ihnen dazu ein? Sehr wichtig und Bremen ist Julian Brandt: Herzlichen Julian Brandt im Duell mit Werders Clemens Fritz. Foto: A. Gumz immer noch meine Heimat. Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft! Ich erinnere mich ehrlich ge- Die Teilnahme im Sommer Sind Sie ab und zu noch beim sagt nicht mehr so genau an bei den Olympischen Spielen SC Borgfeld zu Gast? Erinnern Sie sich noch daran, das erste Tor. Aber vermutlich in Rio. Ja, wenn es zeitlich möglich als sie mit dem Fußballspie- war es ein genauso tolles Ge- ist, gucke ich dort vorbei. Ich len begonnen haben und wie fühl, wie es das heute noch Sie haben als Junge in der schaue dann bei meinem Bru- war das? ist. Ostkurve gestanden, selbst der Jascha oder bei Freunden Ich habe damals bei Fred aber als eines der größten bei der 1. Herren zu. Wirth, der heute noch im Ver- Wann war Ihnen klar, dass Sie deutschen Talente nie für ein tätig ist, angefangen. Mit Profi werden wollten? Werder die Schuhe geschnürt. Aktuell gehört Ex-Werder-Pro- Fußballspielen war anfangs Eigentlich von Anfang an. Bedauern Sie, dass das nie fi Frank Neubarth noch zum allerdings noch nicht so viel. Dass es dafür auch eine rea- geklappt hat oder ist es viel- Kader der Ü-40 des SC Borg- Ich habe zunächst nur Gänse- listische Chance gibt, habe leicht sogar wichtig, sich als feld. Wäre Ähnliches auch für blümchen gepflückt. ich dann in meiner Zeit in junger Fußballer erst einmal Sie vorstellbar? Wolfsburg realisiert. außerhalb der Heimat zu be- Ich mache mir kaum Gedan- Was war das für ein Gefühl, weisen? ken, was nächstes Jahr sein als Sie ihr erstes Tor geschos- Was war ihr größtes Erlebnis Mein Weg hat mich dahin wird. Da kann sich jeder den- sen haben? als Fußballer bisher? gebracht, wo ich heute bin. ken, wie sehr ich mich damit Deswegen bin ich sehr dank- beschäftige, was in 20 Jahren bar und froh, dass meine Ent- sein könnte. (MÄR) SCHLOSSEREI

Neu in Lilienthal: Moorhauser Landstraße 41 Tel. 0 42 98-699 35 40 · Fax 0 42 98-699 35 47 · Funk 0172-4 21 91 59 E-Mail: [email protected] · www.schlosserei-iwanowski.de Caroline Brummerloh

KAHRS_EM_Werbeschild:9806_Kahrs_K3 15.05.2012 16:05 Seite 1 VOLLTREFFER: Sie können JEDES Buch bei uns bestellen! Erfolgt Ihre Bestellung vor 15 h, liegt das Buch am folgenden Ta g (außer Sa) für Sie bereit …meistens :-)   Öffnungszeiten: Borgfelder Landstr.1 Upper Borg 47 - 28357 Bremen Mo-Fr9-13 h|15-18 h 28357 Bremen Telefon 0421 - 27 18 34 [email protected] Sa 9-13 h Fon: 0421/200 76 80 www.so-geht-holz-heute.de [email protected]

21 FITNESS

2. Mehr trinken: Ausreichend Flüssigkeit spült saure Schla- Runter von der Couch, cken aus dem Gewebe. Mindestens zwei Liter pro Tag sollten es sein, am besten stilles Wasser oder basische Teemischungen ab ins Training! wie etwa Kräutertees. Mit fünf simplen Tipps zum energiereichen Start 3. Besser essen: Bei der Verdauung von tierischen Produkten, ins neue Jahr weißem Mehl, Zucker, Kaffee und Alkohol wird der Stoffaus- tausch gehemmt. Zu den Folgen können Antriebsschwäche, Übergewicht, aber auch eine fahle Haut und Kopfschmerzen gehören. Viel frisches Gemüse, Obst, Kartoffeln und Getreide wie Hirse oder Buchweizen und hochwertige Pflanzenöle schaffen Abhilfe. 4. Öfter entspannen: Zu einem kraftvollen Start ins Frühjahr gehören Pausen. Egal, ob Entspannungstraining, ein Spazier- gang oder ein gutes Buch – Hauptsache, der Stresspegel wird regelmäßig gesenkt. 5. Gezielt pflegen: Der Körper kann Säuren auch über die Haut ausscheiden. Unterstützend wirken dabei Bäder mit Pfle- gesalzen. Saunagänge verfeinern zusätzlich das Hautbild und bringen den Teint dazu, frühlingsfrisch zu strahlen. (DJD)

ANZEIGE Mehr erreichen in kürzerer Zeit! 2017 stark werden und bleiben!

Nur ein- bis zweimal 30 Minuten EisenhauerTraining pro Wo- Fotos: djd che verbessert die Figur und sorgt für maximale Fitness in je- dem Alter. Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gleich- as Fitnessstudio macht sich nur durch regelmäßige zeitig aufgebaut und können dauerhaft mit minimalem­ Abbuchungen vom Konto bemerkbar, doch die Aufwand erhalten werden. nächste Trainingseinheit wird immer wieder wegen EisenhauerTraining kurbelt den Stoffwechsel nachhaltig an, wichtigerer Aktivitäten verschoben? Kurz nach dem stärkt den Rücken, trainiert die Leistungsfähigkeit und ist eine Jahreswechsel ist es wieder da. Das schlechte Ge- hervorragende „Medizin“ gegen Schwächen und Schäden am Dwissen nagt am sportlichen Selbstbewusstsein, doch auf der Bewegungsapparat. Es bietet eine ideale ­Prophylaxe gegen Couch ist es so gemütlich? Es wird Zeit, sich aufzuraffen, Bal- die häufigen Volkskrankheiten wieRückenschmerzen, ­ Herz/ last abzuwerfen und neu durchzustarten. Aber gleich eine Kreislauferkrankungen, Diabetes und ­Osteoporose. mehrwöchige Fastenkur einlegen? Das ist gar nicht nötig. Hier sind fünf Tipps für einen energiegeladenen Start ins Frühjahr. Minimaler Aufwand – Maximaler Nutzen 1. Klug trainieren: Bewegung regt den Stoffwechsel an, baut Hervorragend ausgebildete Trainer sind bei Eisenhauer stän- Fett ab, Muskeln auf und hebt die Stimmung. Eine zu intensive dig im Trainingsraum präsent. Individuelle Trainingspläne ga- Belastung fördert allerdings die Entstehung von Säuren. Daher rantieren maximalen Erfolg. Das bewährte Trainingskonzept lieber bei mäßiger Intensität trainieren und dafür etwas länger hilft, die Lebensqualität langfristig zu verbessern und zu er- durchhalten. Schwimmen, Radfahren und langsames Joggen halten. Auf diese Weise unterstützt das Eisenhauer-Team da- bieten sich dafür zum Beispiel gut an. bei, ein Leben lang stark und „in Form“ zu bleiben. (SM)

Warum nehme ich nicht ab?

 Der ehemaligen Profisportler Jörg Heckenbach referiert bei uns als Experte zum Thema: 'Warum nehme ich nicht ab' (Stoffwechselanalyse) ,liken‘ und erklärt Ihnen die Vorteile. Sie uns jetzt Kostenlose Teilnahme - bie um Voranmeldung! bei facebook! AvantAvant fitness fitness & & more, Borgwardstr.Borgwardstr. 12, 12, 28279 28279 HB, Tel:HB, Tel: 898963, 898963, avant-fitness.de avant-fitness.de

22 ANZEIGE HIIT, AquaJump, SUP- Fitness und SUP-Yoga Trendsportarten in den Bremer Bädern Angebote wie AquaFitness, AquaBack und AquaRückenFit sind inzwischen auch bei den unterschiedlichsten Altersgrup- pen eine etablierte Möglichkeit, um sich fit zu halten. Immer größer werdender Beliebtheit erweisen sich Trendsportarten – bei der Bremer Bäder GmbH ist das High Intensity Interval Training (AquaBootCamp HIIT, AquaCycling HIIT, AquaRun- ning HIIT), AquaJump, SUP-Fitness sowie SUP-Yoga (SUP steht in beiden Fällen für Stand-Up-Paddling). HIIT ist eine Trainingsmethode, bei der mit kurzen Trai- ningseinheiten große Effekte erzielt werden. Das bedeutet: weniger Zeitaufwand für den maximalen Trainingserfolg. AquaJump ist ein Programm für Beine, Po und die gesamte Rumpfmuskulatur. Bei SUP-Fitness werden durch die insta- bile Unterlage bei jeder Bewegung viele Muskeln gefor- dert. Wie es der Name bereits erahnen lässt, werden bei SUP-Yoga die verschiedensten Yogaübungen auf dem Was- ser durchgeführt und dabei die Balance, Koordination, Kraft (vor allem die Rumpfmuskulatur) und das Herz-Kreislauf- System gestärkt. Bei beiden Stand-Up-Paddling-Kursen fin- det das Training auf aufblasbaren SUP-Boards statt. (SM)

Anmeldungen werden im Bremer Bäder-Shop bei Karstadt sports sowie in den jeweiligen Bädern entgegengenommen. Weitere Informationen gibt es auf www.bremer-baeder.de.

GT Kampagne Wiedereroeffnung AZ Stadtmagazin 92,5x134 02RZvek.pdf 1 15.12.16 14:07 Jetzt gratis testen!

C

M

Y

CM

MY Maximale Kraft und Fitness mit nur ein- bis zweimal 30 Minuten EisenhauerTraining pro Woche! CY

CMY

Starte jetzt mit deinem K Fitnessprogramm 2017 www.eisenhauer-training.de

EisenhauerTraining Bremen-Vahr In der Vahr 55 • Tel. 0421 4366577

EisenhauerTraining Bremen-Mitte Neuenstraße 3-5 • Tel. 0421 14499

23 LOKALES Pfiffige Schnäppchen im Modehaus Mehlgarten Großer Sonderverkauf zum Jahresbeginn

affinierte Mode ist kei- gründete. Das Geschäft an ne Frage des Alters oder der Münchener Straße 148 ist Rdes Formats – im Mode- in Findorff längst eine Institu- haus Mehlgarten finden Kun- tion. Seit 44 Jahren berät das dinnen jedes Jahrgangs tolle Team im Familienunterneh- Looks – für jeden Anlass und men mit Expertise und dem in der passenden Konfek- richtigen Gespür für Trends tionsgröße. Alle Jahre wieder in Sachen Mode. Seit sechs feiert das Geschäft seinen Fir- Jahren führt Inhaberin And- mengeburtstag. Zum Jahres- rea Mehlgarten-Klimaschew- Das Modehaus Mehlgarten an der Münchener Straße ist eine Institution: seit 44 beginn finden Schnäppchen- ski, die in ihr 26-jähriges Be- Jahren kleidet sein Team Kundinnen in Findorff ein. jäger den Mehlgarten-Chic triebsjubiläum gefeiert hat, zu Sonderpreisen. die Geschäfte. Mutter Wal- nau, welches Outfit wohl für raus – einen kleinen Schnack Vom 5. bis 25. Januar gibt traud hilft nur noch aus, wenn den gewissen Aha-Effekt gibt es obendrein. (SM) es 40 Prozent Nachlass auf Not an der Frau ist. sorgt. „Der persönliche Kon- das gesamt Sortiment. „Das Neben der Chefin bera- takt zu unserer Kundschaft ist Der Sonderverkauf findet ist unser Dankeschön an die ten die Verkäuferinnen An- unsere Spezialität“, so die Se- vom 5. bis zum 25. Januar im vielen treuen Kunden“, sagt gelika Wiese, Ursula Kettler niorin. Schickes und Flottes Modehaus Mehlgarten statt. Waltraud Mehlgarten, die und Edda Schmidt-Koch die sucht das Team ihren Kunden Vom 2. bis 4. Januar ist das das Modehaus im Jahr 1973 Kundschaft. Sie wissen ge- je nach Anlass persönlich he- Geschäft geschlossen.

• Wannen-Reparatur • Badmodernisierung • auch Emaillewannen Wir führen auch:• Wannen-Reparatur • Badmodernisierung Einladung zum Sehtest! • Seniorenger • Seniorengerechte Badausstattun www.wannen-wald.de E www.wannen-wald.de HB, Münchener Str. 81, 04 21/ F P Spezialgeschäft für Brillen und Contaktlinsen T O Z Jeden Monat neu: Münchener Straße 113 Interviews, Reportagen, L P E D  35 53 19 Porträts, Fotostorys, P E C F D www.optik-hofmann.de Kolumnen und Berichte

Wir wünschen unseren Kunden Admiralstr. 37 36 66 10 % ein glückliches Warnecke & Sohn und gesundes Sanitr und Heizung Meisterbetrieb MARKISEN- neues Jahr! Strom sparen – mit Tölzer Straße 1 WINTER 2215 Bremen AKTION einer hocheffizienten Heizungspumpe  35 2907 www.warneckeundsohn.de

er 0 Jahre ienst am unden Ein gesundes neues Jahr 2017 wünscht Rolladen • Haustüren • Fenster das Team von Moden Mehlgarten. Insektenschutz • Garagen-Rolltore Wintergarten-Beschattung Wichtig: Unbedingt ab 5. Januar vorbeikommen. 37 18 37 Vom 2. – 4. Januar bleibt das Geschäft geschlossen! Findorffstr. 40 - 44 Damen & Herren Mode · Tag-/Nachtwäsche · Betten 28215 Bremen Moden Mehlgarten · Münchener Str. 148 · Bremen-Findorff uteung o. r. und Uhr [email protected] 35 30 57 · www.moden-mehlgarten.de

24 GASTRO Bier, Brote und Gemütlichkeit „Hopfen & Schmalz“ am Peterswerder serviert Esskultur scheibenweise

emütlichkeit ist Trumpf jekt. Der an der Hamburger franrisotto. Zum Abendbrot such zeigt, dass die Anwoh- im neuen Ecklokal am Straße aufgewachsene Fuchs stehen sieben gezapfte Bie- ner die traditionelle Interpre- GPeterswerder namens schwärmt: „Ein doppelt ge- re und 54 Flaschenbiere zur tation des Abendbrotes gerne „Hopfen & Schmalz“. Und backenes Natursauerteig- Wahl. Der rege tägliche Be- genießen. (WS) genau damit und mit der Wie- Brot mit herrlicher Kruste.“ derbelebung der deutschen Brot und Butter sind die Basis Esskultur, dem Abendbrot, aller Gerichte und der Gast möchte Gastronom Christian wählt die Auflagen. Schmalz, Fuchs an der Hamburger geräucherter Schinken, ge- Straße punkten. Das gelingt grillte Frikadelle, Hackepeter ihm und seinem Küchenchef oder Knipp stellen die rusti- Udo Ziehmer mit einem rus- kale Fraktion. tikalen aber auch kreativem Wer es leichter bevorzugt kulinarischen Angebot her- wählt gegrillte Hähnchen- vorragend. brust mit Tomate-Rauke-Auf- Um diesem Abendbrot strich, Thunfischaufstrich mit den besonderen Kick zu ge- Kapern und Oliven oder Kä- ben, muss es dazu natürlich sevariationen. Hinzu kommt auch ein besonderes Brot ein stets wechselndes Ta- sein. Das bezieht der 38-Jäh- gesangebot beispielsweise

rige bei der Abis-Bäckerei der mit geräucherter Entenbrust Schwarz Werner Foto: Kirchengemeinde Gröpelin- auf Mandarinensalat oder Gastronom Christian Fuchs (r.) und Küchenchef Udo Ziehmer servieren zum gen, einem Behindertenpro- glasiertem Chicoree auf Sa- Abendbrot viel Gemütlichkeit und eine tolle Bierauswahl.

Union Shop und Bar am Brommy- IN KOOPERATION MIT platz Eine rustikale Gast- haus-Einrichtung, deftige Eichenbohlen und sichtba- re Klinkerwände dominie- ren die neue Außenstelle der Waller Union-Brauerei, die Union Shop & Bar am Brommyplatz. Auch hier fließen die handgemachten Biere aus Bremen vom Kel- BREMENS LÄNGSTE lerpils über ein Weissbier bis zum Festbier. Wer sich nicht entscheiden kann, GRÜNKOHLTAFEL! bestellt das Bier-Brett mit MIT DEM BINGOBÄREN MICHAEL THÜRNAU drei kleinen Probegläsern. Union-Personal Kim Bütt- SAMSTAG 28. JANUAR 11–13 UHR ner und Jasper Küster ha- BINGO UM 11, 12, 14 UND 15 UHR ben ihre Favoritebn. Wäh- rend Kim das Weissbier liebt, bevorzugt Jasper das Pale Ale. Gespannt und voller Vorfreude blickt der 19-Jährige auf 2017. Da EINKAUFSZENTRUM BERLINER FREIHEIT IN DER BREMER VAHR. ÜBER 700 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE. | MIT BUS (29) UND BAHN (1) VOR DER TÜR. startet er seine Ausbildung WWW.BERLINER-FREIHEIT.DE ---- als Brauer und Mälzer. (WS) 25 GASTRO Markthalle Acht dreht jetzt gewaltig auf

Degustationsmenü Freitag 17. Feb. 2017 5-gänge-Menü

kreiert und präsentiert von Peter Hauptmeier und Marco Schlosshauer,

dazu begleitende Weine von VINO – Weinmarkt, Schwarz Werner Foto: vorgestellt durch Stefan T. Nack, Das Angebot in der Markthalle Acht am Domshof soll schon in Kürze auf in Kooperation mit der Kellerei San Silvestro aus dem Piemont rund 20 Stände wachsen. Beginn 19 Uhr, 82 Euro pro Person inkl. Aperitif, Weine, Mineralwasser, Kaffee Zu einem kreativen Genussort soll sich die Markthalle Acht entwickeln, verkündeten Investor Thomas Stefes und Ehe- Ihre verbindliche Reservierung wird erbeten unter 0421-30 59 593 frau Mirjana Boric zur Eröffnung der neuen Innenstadtpas- Die Überweisung des Teilnahmebetrages sage am Domshof. Der Weg zum entspannenden Ort des vor der Veranstaltung ist erforderlich! Genusses scheint aber noch etwas fern, denn in den ersten Wochen verbreitete die gut 1200 Quadratmeter große Passa- ge noch wenig Anheimelndes. Markthalle Acht-Managerin Mirjana Boric hat allerdings positive Nachrichten: „Die Hei- zung funktioniert jetzt besser und mit einem stetig steigen- den Angebot wollen wir die Markthalle in den kommenden Wochen Stück für Stück weiter aufwerten.“ Zudem werde im Januar in der Mitte der Halle ein Glasdach montiert, das Menü & Wein dann für ein deutlich besseres Raumklima sorgen werde. Gebackenes vom Landschwein auf Linsen-Sellerie und Meerrettich Boric: „Wir möchten die Tradition der Märkte aufleben Gavi di Gavi D.O.C.G., Cantine di San Silvestro, Piemont lassen, denn hier trafen sich die Menschen zum Austausch „Acquacotta“ – Röstbrot mit Parmesan im Pilz-Tomatenfond und diskutierten auch ihre Esskultur.“ Neben dem Anker- mit frischen Kräutern und pochiertem Ei mieter Manufactum, dem Warenhaus der guten Dinge, der Roero Arneis D.O.C.G., Cantine di San Silvestro, Piemont unübersehbar täglich mächtige Besucherströme in die neue Innenstadtpassage am Domshof lockt, bietet die Markthalle Pulpo und Salciccia auf weißer Bohnencreme mit Grappa-Knoblauchschaum Acht derzeit Kulinarisches und Handwerk an elf Ständen. Barbera „Passito“ D.O.C., Cantine di San Silvestro, Piemont Aber dieser Genussort für eine nachhaltige und bewusste Esskultur werde in den kommenden Wochen weiter wach- Gefüllter Kaninchenrücken mit Panacettamantel, sen, betonte Boric. Etliche neue Mieter stünden in den gerührter Polenta, Thymiantomaten, Zucchini und Barolojus Padres Barolo D.O.C.G., Cantine di San Silvestro, Piemont Startlöchern, sodaß die Besucher in Kürze das Angebot von insgesamt 20 Anbietern genießen könnten. Nougat, Karamell, Schokolade und Äpfel Derzeit reicht die Genusswelt von modern interpretier- Dulcis Rosso M.P.F., Cantine di San Silvestro, Piemont ter Hausmannskost (Lütt Köök Huus) über spanische Tapas (Taperia La Piconera), asiatischer Streetkitchen (Onkel Bas) Brunch am Sonntag bis zu den Kraftbieren der Bremer Braumanufaktur. Klassi- Umfangreiches Brunch-Buffet, verschiedene Vorspeisen, Suppen, warme sche Marktprodukte von frischem Gemüse bis zu Biofleisch Hauptgänge mit Beilagen und Saucen runden das Angebot ab. Noch im Januar soll ein syrischer sowie Dessert aus unserer hauseigenen Patisserie, Stand eröffnen. Boric: „Die machen eine fantastische vege- inkl. Kaffeespezialitäten, Tee, Wasser, Säfte und Sekt. tarische Küche.“ Im ersten Quartal 2017 werde zudem eine

Von 12.00–14.00 Uhr für 25,00 Euro pro Person. regionale Fleischerei eröffnen, die ihr Fleisch vor Ort zerlegt Kinder bis 6 Jahren kostenfrei, Kinder ab 6–14 Jahre zum halben Preis. und verwurstet. Reservierungen erwünscht: 0421-30-59-810 Besondere Freude bereiten Mirjana Boris zudem die wechselnden Stände mit zeitgemäßen Street Food, die dann Infos und Reservierungen mal nur am Donnerstagabend oder an einem Sonnabend täglich 8 bis 16 Uhr, Telefon: 0421 30 59-593 für zusätzliche kulinarische Abwechslung sorgen. Viel Auf- Im Best Western Hotel zur Post, merksamkeit erlangten dabei bereits die „Geschmacksträ- Bahnhofsplatz 11, 28195 Bremen, www.cafe-hauptmeier.de und ger“, ein Projekt der Chefköche Malte Ibbeken und Ricar- www.hotel-zurpost-bremen.de do Heinemann, mit junger regionaler Küche, die als Street Food verpackt wird. (WS) 26 BESONDERS STYLISCH.

DAS DESIGN-HOTEL IM HERZEN VON BREMEN

∙ Beste Citylage ∙ Kostenloses Highspeed-Internet ∙ Fitnessbereich mit Profi-Equipment ∙ Wellness über den Dächern der Stadt ∙ Große Flatscreen-TVs

Bestpreis-Buchung auf: www.elements-pure.de

27 STADTTEILRUNDGANG Auf Entdeckertour durch Vegesack Das maritime Erbe Bremens birgt überraschende Kulturschätze

VON KRISTINA WIEDE henswürdigkeiten des Bremer Nordens: Die „Schulschiff ort, wo das Wasser der Weser, Lesum und Schö- Deutschland“. Rutschig ist es nebecker Aue ineinander fließen, liegt im Bremer an diesem Dezembertag an Norden der Stadtteil Vegesack. Derzeit entwickelt Deck, von der Weser weht sich das Quartier zu einem attraktiven Wohnort für eine feuchte Brise herüber. junge Familien. Solider Einzelhandel, ein reges Der mehr als 86 Meter lange DKulturangebot und der maritime Charme zeichnen das Zent- Dreimaster – das letzte erhal- rum des Stadtbezirks Bremen-Nord aus. tene deutsche Vollschiff – hat Rund 33.000 Bewohner verteilen sich auf die fünf Ortstei- kürzlich einen frischen An- le: Vegesack, Grohn, Schönebeck, Aumund-Hammersbeck strich erhalten. Spenden an und Fähr-Lobbendorf. Sowohl Ansässige als Besucher treffen den Schulschiff-Verein ha- insbesondere im Vegesacker Zentrum auf überraschend viel- ben die Arbeiten ermöglicht. seitige Angebote. Wolfgang Helms vom Vegesack Marketing 1927 gebaut, steht das Aus- und Malte Prieser vom Kulturbüro Nord zeigen bei einem bildungsschiff seit 1996 an Rundgang, wo das Herz des Stadtteils schlägt. seinem jetzigen Liegeplatz für Es hat sich einiges getan im Laufe der vergangenen Jah- Besucher offen, Hochzeiten, re: das Festival Maritim entlang des Weserufers ist mit bis zu Übernachtungen und Tagun- 120.000 Gästen das Event des Jahres , Vegesacker Winter- gen sind ebenfalls an Bord spaß und Kindertag haben sich zu beliebten Angeboten ent- möglich. wickelt und seit Mitte November empfangen Smartphones Am Utkiek geht es vorbei zum Anleger, von wo aus Pas- entlang der maritimen Meile freies Wlan. Wolfgang Helms sagiere und Autos ans andere Ufer in Lemwerder übersetzen. ist zufrieden. Seit sechs Jahren zieht der Geschäftsführer des Ein kleines Grüppchen hat sich am Fährkiosk versammelt, Vereins Vegesack Marketing gemeinsam mit Geschäftsleuten der sei wie eine Institution. Dort sei immer etwas los, erklärt sowie Akteuren aus den Bereichen Kultur, Freizeit und Tou- Helms. Wenn er auf seiner Yamaha MT01 im Umland eine rismus an einem Strang, um die Lebensqualität im Stadtteil zu verbessern. Wohnen an der Wasserkante „Nirgends ist die Weser schöner“, sagt der gebürtige Ham- burger, dem die Weserpromenade schon bei seinem ersten Besuch an Herz wuchs. Ein Bild in seinem Büro zeigt das som- merlich-maritime Flair an der Wasserkante. Die erste Station des Rundgangs durch das Vegesacker Zentrum führt durch die Shopping-Meile zum Vegesacker Balkon, einem Aus- sichtspunkt, der einen charmanten Ausblick auf die Weser offenbart. Auf selber Höhe liegen zu beiden Seiten imposan- te Villen, die Residenzen namhafter Kapitäne, unterhalb er- streckt sich der Stadtgarten mit seinen exotischen Pflanzen Wolfgang Helms an Deck der „Schulschiff Deutschland“. Foto: Kristina Wiede aus aller Welt. Entlang der Weserstraße wurde in diverse Neubauten reichlich investiert. Prestigeträchtige Bauprojekte Spritztour unternimmt, wählt er oft eine Route, die ihn in den in Bestlage sind unter anderem „Belle-Vue“ sowie der Umbau Genuss einer Fährfahrt bringt. Im Sommer, wenn das Festival der 1876 erbauten Villa Fritze, einer der prächtigsten Villen Maritim zum 18. Mal Künstler versammelt und wieder tausen- in Bremen-Vegesack überhaupt. In den letzten Jahrzehnten de Besucher in den Bremer Norden lockt, vollführt die Fäh- wurde sie vom Ortsamt Vegesack genutzt, nun entstehen im re des Öfteren ein kleines „Tänzchen“ auf der Weser. „Dann Rahmen des Umbaus sechs Wohneinheiten, deren Wohnflä- dreht sie Pirouetten“, weiß Helms. chen von 118 bis 210 Quadratmeter reichen. Wir passieren den bronzenen Walkiefer, er steht sinnbild- lich für die Geschichte der Seefahrt. Von hier aus stachen seit Museumshafen und Maritime Meile dem 17. Jahrhundert die Walfänger in Richtung Grönland in Schiffsromantik ist eine Etage tiefer zum Greifen nah. Im See. Es geht weiter die maritime Meile entlang, bis zum Tor Museumshafen liegen historische Schiffe, gegenüber die der ehemaligen Vulkan Werft. In den 90er Jahren gingen dort Lürssen-Werft-Verwaltung. Hinter dem Alten Speicher, wo noch tausende Werftarbeiter ein und aus, 1000 Schiffe liefen im kommenden Frühjahr das Vegesacker Geschichtenhaus vom Stapel – vom Fischdampfer über Containerschiffe bis hin eröffnen soll, liegt am Kantjespad eine der beliebtesten Se- zu U-Booten. 1996 meldete der Vorstand Konkurs an, ein Jahr 28 Wohnen:

Mietpreise liegen bei Bestand bei 6 bis 8 Euro pro Quadrat- meter, bei Neubau von 9 bis 10 Euro pro Quadratmeter. Kauf- preis für Eigentumswohnungen: Bestand: 1.200 bis 2.200 Euro pro Quadratmeter, Neubau: 2.800 bis 3.800 Euro pro Quad- ratmeter.

Quelle: Robert C. Spies Immobilien

später folgte die Stillegung. Am gegenüberliegenden Ufer hingegen floriert das Geschäft. Im vergangenen Jahr stell- te die Lürssen-Werft die weltweit größte Luxusyacht fertig, |GANZ NAH DRAN| vor wenigen Monaten übernahm sie zudem die Hamburger Ihr Ansprechpartner: Ganz gleich, bei welcher Immobilien-Fra- Werft Blohm+Voss. „Vegesack ist in Deutschland der einzige ge Sie Unterstützung suchen: Wir finden Jan Schneider individuelle Lösungen für Ihre Wünsche. Ort, an dem Milliardäre einkaufen“, sagt Helms. Erfreuliches Geschäftsführender Gesellschafter Als Vegesacker Jung kenne ich die wich- und Heikles lägen im Stadtteil nah beeinander. Einige „bau- tigen Details vor Ort - vertrauen Sie un- T 0421| 636978-0 liche Wunden“ gebe es, die nicht heilen wollen. Das Ein- serem Feingefühl, unserer Erfahrung und [email protected] unserer Passion für schönes Wohnen. kaufszentrum Haven Höft ist eine davon, die leer stehende Markthalle die andere. Grünmarkt, Winterspaß und Shopping Zurück in Bremens zweitgrößte Innenstadt: Drei Mal pro Wo- che beschicken die Händler den Grünmarkt am Sedanplatz mit Lebensmitteln, Spezialitäten und Produkten des tägli- chen Bedarfs. Einer von ihnen ist Hartwig Jüchter, der den Stand 1972 von seiner Mutter übernommen hat. Wehmütig denkt er an die Zeit zurück, als der Markt noch in Aumund stattfand. Zu wenig Platz ste- he für den Grünmarkt am Se- danplatz zu Verfügung, der Bau der Markthalle im Jahr 2007 habe dazu erheblich beigetragen. Dass der priva- te Eigentümer das Gebäude seit Wochen leer stehen lässt, sorgt bei Jüchter für Kopf- schütteln. Auch Helms hofft auf eine langfristige Lösung, einen Neubau würde er sich T 0421 | 636978-0 | www.robertcspies.de Hartwig Jüchter vom Grünmarkt. für den Standort wünschen. Foto: Kristina Wiede Nur wenige Meter entfernt 29 STADTTEILRUNDGANG

ist die Stimmung ausgelassen, Schulkinder drehen auf der Schlittschuhbahn ihre Runden, vom Kinderkarussell her tönt es „leise rieselt der Schnee“. Noch ist es dafür zu mild, nur in der überdachten Halle sorgt gefrorenes Nass für den „Vege- sacker Winterspaß“, einem Angebot des Marketing-Vereins. Sandra Böseler kümmert sich dort noch bis zum 8. Januar um reibungslose Schlitterpartien. In Kürze treten Teams beim Eis- stockschießen gegeneinander an, „ein Highlight der Saison“, sagt Helms abschließend bei einer heißen Schokolade. Da ist was los in Vegesack In direkter Nähe liegt am Sedanplatz das Gustav-Heine- mann-Bürgerhaus mit vielfältigen Kulturangeboten. Malte Prieser, Geschäftsführer des Kulturbüros Nord, geht dort fast täglich ein und aus und führt durch das geräumige Gebäude. Unter anderem sind darin die Volkshochschule, Stiftungen, Seminarräume sowie der Kindercircus Tohuwabohu unterge- bracht. Prieser ist seit zehn Jahren verantwortlich für das Kul- turprogramm im Stadtteil. Mit den Räumlichkeiten im Kultur- „Retro ist andernorts hip, hier ist es authentisch“, sagt Malte Prieser vom bahnhof (KUBA), dem Saal im Bürgerhaus und dem KITO im Kulturbüro Nord. Foto: Kristina Wiede Alten Packhaus hat das Kulturbüro drei Veranstaltungsorte, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Während im KUBA an der Alten Hafenstraße. Als Malte Prieser den Raum in der hauptsächlich junges Publikum verkehrt, erlaubt die Ausstat- oberen Etage betritt, grüßt er die Geister, die das annähernd tung des Saals im Bürgerhaus Hörerlebnisse der Extraklasse. 400 Jahre alte Gebälk des Dachstuhls bewohnen. „Dieser Musiker und Theaterschauspieler, die dort regelmäßig auf der Raum hat eine einzigartige Atmosphäre“, so Prieser. Als Sän- Bühne stehen, wissen die Akustik zu schätzen. ger der Ska-Band Schwarz Auf Weiss hat er schon so manchen Vom Sedanplatz geht es ins alte Vegesack, wo einst See- Veranstaltungsort besucht, doch dieser hat es ihm angetan. fahrer in die zahlreichen Kneipen einkehrten, bevor sie auf Er erzeuge „intime Momente“. Dem Stadtbremer ist es ge- große Fahrt gingen. Hinterm Utkiek liegt das Alte Packhaus lungen, das KITO mit Konzerten und Kabarettvorstellungen wiederzubeleben und freut sich über ausverkaufte Abende. In der ersten Etage des denkmalgeschützten Packhau- ses leitet Katja Pourshirazi das Overbeck-Museum. Gemäl- de des Künstlerpaares Fritz und Hermine Overbeck stehen in regelmäßig wechselnden Ausstellungen zeitgenössi- schen Kunstwerken gegenüber. Jeden Monat haben Besu- Vegesacker cher die Möglichkeit, sich dem „Bild des Monats“ genauer zu widmen und in einer halbstündigen Führung spannende Details zu entdecken. Den Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Winter- die Leiterin auf museumspädagogische Angebote. Schüler- gruppen und auch junge Geflüchtete sind eingeladen, sich im Kinder-Kunstraum im Farbenspiel auf Papier auszupro- bieren und die Worpsweder Maler in den Ausstellungsräu- Spaß men auf sich wirken zu lassen. Kinder bis 18 Jahre haben im Museum freien Eintritt, denn „selbst ein geringer Ein- 21.11.2016–08.01.2017 trittspreis ist für viele der Kinder, die zu uns kommen, unbe- zahlbar“, sagt Pourshirazi. Im Erdgeschoss des historischen Erleben Sie den Vegesacker Winterspa und lassen Sie sich von der Gebäudes herrscht reges Treiben, das Interieur des Café vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern.Es erwartet Sie als Erlesenes hält nicht nur Leckereien bereit, auch die Möbel Highlight die gro e uberdachte Eislaufbahn und gleichzeitig viele kann der Gast zu Kaffee und Kuchen gleich mitbestellen. kulinarische Kostlichkeiten auf dem Weihnachtsmarkt. Freuen Sie sich auf Weihnachten in Vegesack! Gleiches gilt in der Cafeteria des Bürgerhauses. „Retro ist andernorts hip, hier ist es authentisch“, sagt Prieser. Die letzte Etappe des Rundgangs führt abermals an einen besonderen historischen Ort. An der Sagerstraße führt, eine Treppe unter die Grasnarbe. Auch hier grüßt Prieser die Geister. Die weiß getünchten Backsteine würden bestimmt Bände sprechen, wenn sie könnten. In den ursprünglich er- Mit gro Eislaufbahn haltenen Kellerräumen können Gäste im Rahmen der Club- er night Konzerte und Kulinarisches genießen. Auf dem Rückweg in Richtung Vegesacker Bahnhof fun- keln hier und da die LEDs der Lichterketten. Es ist ruhig an diesem Abend, doch es wird nicht lange dauern, bis zum nächsten Event. „Dass in Vegesack nichts los ist, das habe ich schon seit Langem nicht mehr zu hören bekommen“, sagt Prieser. 30 AUTO Zwei Kleine, die Großes schaffen Deutlich gereift: Peugeot 2008 und Hyundai i20

Kleinwagen haben heutzutage große Aufgaben. Mit ihnen wühlt man sich nicht nur durch den immer enger werden Stadtver- kehr, sie müssen auch auf dem Supermarktparkplatz bereit sein, den Wocheneinkauf zu schlucken und anschließend warten vor der Kita die Kids aufs Einsteigen. Und wenn die Eltern mal kurz alleine übers Wochenende verreisen, sollen sie zudem Komfort und Entspannung beim Fahren servieren. Zwei Kleine schaffen das locker: Der stark modifizierte Peugeot 2008 und der eben- falls überarbeitete Hyundai i20. Fotos: FR Fotos:

Hyundai i20 ist mit zweifarbigem Cockpit-Design der Liebling der Frauen. Peugeot 2008: Markanteres Design und sparsame Dreizylinder-Motoren

Hyundai i20: Die zweite Generation der i20 zeigt sich gereift, Peugeot 2008: Mit Fahrfreude, einem guten Platzangebot und bietet deutlich mehr Platz dank des um fünf Zentimeter ge- markantem Design überzeugt auch der deutlich verbesserte wachsenen Radstandes. Bei vier Meter Außenlänge fährt man Peugeot 2008. Nach seinem Facelift positioniert sich dieser gefühlt in einer höheren Klasse. Das Fahrwerk gibt sich eher Mini-SUV als Konkurrent zum Opel Mokka oder Nissan Juke. sportlich, die Sitze bieten guten Seitenhalt und das Cockpit Wer kompakte Abmessungen und eine höhere Sitzposition verdient einen Designpreis in Sachen Minimalismus, Haptik sucht, findet hier seinen sparsamen Gefährten, der zudem mit und Handling. Hier gibt es ergonomisch nichts zu meckern. seinem ideenreichen und einzigartigen Raumdesign glänzt. Der Fahrer kann die entspannte Sitzposition und die Laufru- Das relativ kleine Lenkrad sitzt unter den Armaturen. Der he des 100 PS starken 1.0 Liter Motor genießen. Oder sollte Fahrer peilt nicht durch sondern über das Lenkrad auf Tacho man sagen „Sie“. Immerhin ist der i20 das Hyundai-Modell, und Drehzahlmesser. das am meisten von Frauen gefahren wird. Rund 15.700 Euro Für den Antrieb empfiehlt sich hier wie auch beim 308 muss man für Classic-Ausstattung hinblättern. Doch Hyundai die neue und sehr sparsame neue Dreizylinder-Benzinmotor- hat immer wieder Sondermodelle zu Preisen um rund 10.000 Generation von Peugeot. Der 1.2 Liter Benziner serviert ein Euro parat. Das Raumgefühl mit einem ordentlichen Koffer- Drehmoment von 230 Nm in der 130- PS-Variante bereits bei raum von rund 330 Litern, mit fünf bis sechseinhalb Litern ist 1.750 U/min an. Der PureTech-Motor überzeugt darüber hin- er im Verbrauch passabel. aus durch exzellenten Durchzug und einen bemerkenswerten Fazit: Bei diesem Kleinen kommt große Fahrfreude auf. Akustikkomfort. Der 4,16 Meter lange Bestseller verfügt über zahlreiche neue Assistenzsystemen. Eine wichtige Neuheit ist Active City Brake, ein Notbremssystem zur Verbesserung der Sicher- heit im Stadtverkehr. Ein Lasersensor mit kurzer Reichweite JAHRE oben in der Windschutzscheibe erfasst fixe Hindernisse, zum 45 Beispiel fahrende Autos. Das deutlich aufgewertete Kompakt- SCHNEIDER modell 2008 überzeugt mir Charme, pfiffigem Design und gro- Autohaus Schneider GmbH ßem Ladevolumen (350 bis rund 1200 Liter). Seewenjestraße 20 · 28237 Bremen-Gröpelingen Fazit: Dieser Dreizylinder macht richtig Spaß. (WS) Tel. 0421 / 61 14 15 · Fax 0421 /6 16 29 02 www.toyota-schneider-bremen.de

Autowäsche auf dem neuesten Autohaus merten GMBH Stand der Technik DELMENHORST • Schaumwäsche Autowäsche • Glanzpolitur mit intensiver 90 • Heißwachs Vorwäsche • Unterbodenwäsche ab6. Nach der Wäsche: SB-Saugen inklusive! AUTOHAUS MERTEN GMBH autohausmerten.de WALLER HEERSTR. 177 · Mo. - Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Reinersweg 31, 27751 Delmenhorst, Tel: 04221 978866

31

KINO

NEWS Schamane mit „Passengers“ Schlange Action-geladene Sci-Fi-Romanze mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt Die Doku „Der Schamane und die Schlange – Eine Reise auf dem Amazonas“ zeigt den Scha- manen Karamakate, letzten Überlebenden seines Stammes im Amazonasgebiet. Im Begleit- programm der „Amerika“-Aus- stellung des Überseemuseums läuft der Film am 5., 8. und 11. Jan., jeweils um 20.30 Uhr, so- wie am 7. und 10. Jan., jeweils 18 Uhr, im City 46. (KW)

Die letzten Tage eines Sterbenden Lothar Klose war Filmemacher aus Bremen. Im Jahr 2013 fragte er nach seiner Speise- röhrenkrebs-Diagnose seinen Sohn Dennis, ob dieser ihn dokumentarisch durch den Pictures Sony Fotos: Krankheitsprozess begleitet. urora und Jim sind zwei Passa- Mit Chris Pratt (Jurassic World, Die glor- Die Doku „Tumor ist, wenn man giere an Bord eines Raumschiffs, reichen Sieben) und Jennifer Lawrence (Die trotzdem lacht” ist das Ergebnis das sie zu einem neuen Leben auf Tribute von Panem, X-Men: Apocalypse) – zu sehen am 18. Januar, 19 einem anderen Planeten bringen spielen zwei der größten Stars, die Holly- Uhr, in der Schauburg. Zusätz- soll. Doch ihre Reise nimmt plötz- wood derzeit zu bieten hat, die Hauptrollen in lich werden zwei Super-8-Filme Alich eine lebensbedrohliche Wendung. Denn diesem hochspannenden Action-Abenteuer. aus dem Nachlass des Verstor- die Schlafkammern, in denen sie liegen, we- Michael Sheen (Frost/Nixon) und Laurence benen gezeigt, darunter „Fähr- cken sie auf unerklärliche Weise viel zu früh Fishburne (Matrix) sind in weiteren Rollen zu haus-Rebellen und ihre Kinder“ auf – 90 Jahre ehe sie ihr Ziel erreicht haben sehen. Regie führte Morten Tyldum (The Imi- über die 68er-Revolution. (KW) werden. Während Jim und Aurora versuchen, tation Game – Ein streng geheimes Leben). hinter das Geheimnis dieser Fehlfunktion Als Produzenten fungieren Neal H. Moritz, Vorpremiere: zu kommen, fühlen sie sich mehr und mehr Stephen Hamel, Michael Maher und Ori „Wendy – Der Film“ zueinander hingezogen. Doch dann werden Marmur, die Filmmusik komponierte Thomas Das 12-jährige Pferdemädchen sie von dem unmittelbar bevorstehenden Zu- Newman. (SM) wird lebendig – Wendys erstes sammenbruch des Raumschiffs bedroht und Kinoabenteuer läuft am 22. Ja- entdecken den wahren Grund, warum sie Passengers startet am 5. Januar nuar, 15 Uhr, einige Tage früher aufgewacht sind. in den deutschen Kinos. über die Leinwand im Cinestar. Offizieller Filmstart der Mäd- chen-und-Pferde-Geschichte ist am 26. Januar. Alle Familien- „Plötzlich Papa“ mitglieder, die Kinder unter 12 Jahren in die Vorpremiere be- Warmherzige Komödie um einen alleinerziehenden Vater gleiten, zahlen selbst auch nur den Kinderpreis. (KW) Samuel lebt in Südfrank- muel erwachsen geworden reich und genießt sein Sing- und macht als Stuntman Kar- Verdi-Oper le-Leben. Eines Tages taucht riere. Da taucht Kristin er- live aus London Kristin bei ihm auf, eine ver- neut auf und fordert ihr Kind flossene Liebschaft, mit einer zurück. Das CinemaxX überträgt am süßen Überraschung im Arm: Mit Omar Sy (Ziemlich 31. Januar, 20.15 Uhr, die Auf- Gloria, seine Tochter, von de- beste Freunde), Gloria Col- führung von Verdis „Il Trovato- ren Existenz er bislang nichts ston und Clémence Poésy. re“ live aus dem Royal Opera wusste. Kristin verschwindet (SM) House London auf der großen und lässt Gloria zurück. Leinwand. Der britische Diri- Acht Jahre später: Samuel gent Richard Farnes leitet ein INFO und Gloria leben in London hochkarätiges Ensemble. (KW) und sind unzertrennlich. „Plötzlich Papa“ startet am 5. Januar in den deutschen Kinos.

Dank seiner Tochter ist Sa- Tobis Foto: 32 FAMILIE Lernen und leben in Lieblingsräumen Sonderausstellung im Universum zeigt den vielfältigen Alltag der Bewohner Bremens acht Räumen erzählen Menschen von ihrem Alltag und zei- gen, wie normal es ist, unterschiedlich zu sein. Wie lebt es sich als junge Frau, auf deren Kopf keine Haare wachsen? Ein Rollstuhlfahrer baut in seiner Werkstatt ‑Gitarren – wie geht das? Und wie würden Klassenzimmer aussehen, wenn Lernende selbst entscheiden könnten, was ihnen wichtig ist? Die aktuelle Ausstellung liefert Antworten und gibt mitunter intime Einblicke in die Gefühlswelten der jeweiligen Protagonisten. Darüber hinaus geben einzelne Ausstellungsstücke den Besuchern positive Impulse, die das Selbstbewusstsein stär- ken sollen. Komplimente rieseln zum Beispiel aus einer speziellen Dusche auf die Besucher nieder, auf einer Büh- ne ertönt bedingungslos Applaus. Barrierefreiheit, sexuelle Selbstbestimmtheit, Schönheit jenseits der Norm, Medien­ nutzung – Besucher erhalten anhand persönlicher Geschich- ten einen sehr direkten Zugang zu den großen Themen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Entstanden ist die Sonderausstellung in Kooperation mit Filme gewähren spannende Einblicke in das Leben ganz verschiedener dem Martinsclub e.V. sowie rund 50 Freiwilligen. Über den Menschen. Foto: Kristina Wiede Ausstellungszeitraum von 13 Monaten erstreckt sich das Be- Farbenfrohe Linien auf dem Boden führen die Besucher durch gleitprogramm mit Talkrunden, Führungen und Comedy. Am die neue Sonderausstellung „Lieblingsräume – so vielfältig 19. Januar ab 19 Uhr ist Sven Marx zu Gast und schildert, wie wie wir“. Der Farbenmix deutet an, was die Besucher später er trotz schwerer Krankheit mit dem Fahrrad die ganze Welt bei einem Rundgang selbst herausfinden: Bremen ist bunt. In bereiste. (KW) 1612 VHS Anzeige FS17 Stadtmagazin 103x146,5mm 08.12.16 11:52 Seite 1

Vielfalt weckt Neugierde Die neuen Kurse der Bremer VHS – ab sofort buchbar Bremer Das Programm mit rund zu Jahresbeginn ihren An- Volkshochschule www.vhs-bremen.de 2.500 Kursen ist online und spruch auf Bildungsurlaub Adult Education Center Tel. 0421 361-12345 liegt ab 5. Januar an vie- zu überprüfen und ihn zeit- Université Populaire len Stellen in Bremen aus. nah anzumelden. Neben ihren Klassikern Der Bereich Sprachen bietet die Nummer eins der erweitert sein Angebot um Das neue Bremer Weiterbildungsan- digital unterstützte Forma- Programm ist da! gebote viele frische The- te, zum Beispiel in Eng- men und Kursformate an. lisch. Weiterhin im Pro- Frühling/Sommer 2017 Im Mittelpunkt stehen die gramm sind die beliebten Frisches probieren. digitale Bildung und der Kochevents in Verbindung Vielfalt genießen. Austausch zwischen neu- mit Sprachen aus aller Welt. Neugierig bleiben. gierigen Menschen und Mit Kursen zum „Repa- ihren Kulturen. rieren statt Wegwerfen“, zu Gesundheitskurse bie- Handwerkstechniken und ten sich für all diejenigen zum Gärtnern in der Stadt, an, die sich zum neuen folgt die VHS dem an- Jahr mehr bewegen und haltenden Do-it-Yourself- gesünder ernähren möch- Trend und setzt vielfältige ten. Rückentraining oder Zeichen in Sachen Nach- Entspannungstechniken haltigkeit. eignen sich im Hinblick auf eine ausgeglichene Work- Anmeldung auf www. Life-Balance auch sehr gut vhs-bremen.de, telefonisch als Bildungsurlaub. Die unter 0421/ 361-12345 oder Foto: Frank Pusch Pusch Frank · Foto: Bremen VHS empfiehlt ihren Kun- persönlich im Bamberger- dinnen und Kunden, gleich Haus, Faulenstraße 69. Atelier, hof 33 LOKALES Neu bauen und Alt sanieren hanseBau und Bremer Altbautage in den Messehallen Fotos: Messe Bremen Fotos:

elcher Preis ist akzeptabel für ein sanierungs- Eigentum richtig finanzieren bedürftiges Haus? Soll ich besser neu bauen? Noch nicht einmal zwei Prozent Zinsen für Baugeld mit zehn Oder weiter zur Miete wohnen, auf günstigere Jahren Laufzeit: So billig wie heute waren Kredite wohl noch Zeiten warten und derweil mein Zuhause so ge- nie. Zugleich steigen die Immobilienpreise in begehrten La- mütlich wie möglich gestalten? Auf den Messen gen immer weiter – das wissen Bremer auf der Suche nach WhanseBAU und Bremer Altbautage finden Besucher die rich- einem passenden Eigenheim nur zu gut. Darum richtet die tigen Ansprechpartner. Von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Sparkasse Bremen erstmals ihre „Bremer ImmobilienTage“ Januar 2017, ist die Kompetenz in den Hallen groß wie nie. Im im Rahmen der hanseBAU aus. Rahmen der achten hanseBau versammeln sich Spezialisten Vermitteln, finanzieren, absichern, investieren, verwalten: aus allen Bereichen rund ums Thema Bauen, Sanieren und Das sind die Themen der Immobilientage, die auf 800 Quad- Finanzieren. ratmetern in Halle 5 Bauträger, Immobilienmakler, Hausver-

Alles fürs Bauen und Wohnen: Hausbau Sanierung Finanzierung Einrichtung Sicherheit 20. - 22. Januar Immobilien Gartengestaltung MESSE BREMEN Energieversorgung www.hansebau-bremen.de

Veranstalter Medienpartner Kooperationspartner 24. Bremer ImmobilienTage Die Messe der Sparkasse Bremen

34 waltungen und andere Dienstleister zusammenbringen. Wer Bau- und Sanierungsbranche boomt, doch Handwerker sind Eigentum erwerben will, kann sich ein Finanzierungsangebot knapp“, sagt Projektverantwortlicher Ulrich Pollkläsener. erstellen lassen oder sich bei den vielen Bauunternehmern „Dabei geht es besonders um zeitgemäßes klimaschonendes umsehen. „Die Immobilientage und die Messe ergänzen sich Bauen.“ Daher werde man Jugendlichen und Eltern Perspek- hervorragend. Die gemeinsame Veranstaltung erleichtert es tiven im Baugewerbe aufzeigen sowie Möglichkeiten prä- Besuchern, all ihre Fragen an einem Ort zu klären“, sagen sentieren, wie sich Ausbilder und Azubis fit machen können. Holm Diez, Direktor ImmobilienCenter der Sparkasse Bre- Zum Beispiel werden Azubis an Modulen eines Modellhauses men, und Sven Rapke, Projektleiter bei der Messe Bremen. ihre Arbeit erläutern, etwa fachgerechte Dachdämmung und die Installation moderner Heizungstechnik. (KW) Verschönern und Energie einsparen Insgesamt stellen sich rund 400 Aussteller bei der achten Neben Bauen und Kaufen beschäftigen sich die Aussteller hanseBAU und den elften Bremer Altbautagen vor. Die in den Messehallen 5, 6 und 7 auch mit Sanieren und Reno- Messehallen sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. vieren, Wohnen und Einrichten, Energieversorgung und -ef- fizienz sowie Gartengestaltung und Sicherheitsmaßnahmen. Mehr Infos unter www.hansebau-bremen.de. Umfangreiche Vortragsprogramme und praktische Vorfüh- rungen runden die Messen ab. VERLOSUNG In ihrer Sonderschau geht die hanseBAU auf kreative Wand- Wir verlosen 5x2 Tickets für die hanseBau 2017. Schicken Sie uns bis zum 10. Januar eine Mail mit dem Betreff „hanseBau“ an verlosung@ gestaltung für Innen und Außen ein. Interessierte können sich stadtmagazin-bremen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. über fugenlose Wandbeschichtung informieren, über mexika- nische Fliesen, die Vorzüge von Flüssigtapeten und das medi- terrane Flair von Kalksteinputz. „Und für diejenigen, die ihre Wände selbst gestalten oder andere Verschönerungsarbeiten erledigen wollen, bieten wir in diesem Jahr eine besonders Kostenfreie Maklertäti gkeit für Verkäufer große Auswahl an Werkzeugen“, kündigt Sven Rapke an. Qualifi zierte Immobilienberatung und Immobilienbetreuung Kompetente Betreuung bis zum Vertragsabschluss Nachwuchs gesucht! Organisati on notarieller und mietrechtlicher Unterlagen Die von der Klimaschutzagentur energiekonsens veranstalte- Persönliche Beratung ten Bremer Altbautage kümmern sich in ihrer Sonderschau A „Schlau am Bau – Handwerksausbildung für Klimaschutz“ H 4 & 44 um Nachwuchswerbung und qualifizierte Ausbildung. „Die & 55 4 H & 4 Be❄ratung|Verkauf|Einbau 04 21-37 94 166-0  ...kalt?❄ . ❄ ..ungemütlich? ❄ Mehr Wärme, w ❄ eniger Kosten!  ...mit neuen Dichtungen für Fenster ❄ u. Türen Informativ. ❄ vom Pofi. Professionell. Neutral. 7 Altbautage/Halle Dollex. 28207 Bremen, NeidenbudrgeroStr.l6,lwewwx.dol.lexd.dee

Wir informieren Sie in Halle 6, Stand 6 B 30 www.metallbau- Info@metallbau- majowski.de Metallbau majowski.de ter Majow ün • Einbruchschutz • sk • Alu-Haustürvordächer • i G • Garagentore und Torantriebe • • Alu-Eingangs- u. Balkongeländer • • Terrassen- u. Balkonüberdachungen • • Balkonschließung14. 1mit2. 2Schiebeelementen016 • • Wintergärten, Haustüren, Fenster, Markisen • Ausstellung: Do. 12.00 - 20.00 Uhr, Fr. 12.00 - 18.00 Uhr Kohlenstr. 64 · 28217Anze Bremenige Dolle x·  3 80 83 79 HanseBau Januar17 35 92,5 x 60 mm, 4c Stadtmagazin

Red-Line-Design Witwe-Bolte-Weg 53B 28329 Bremen Tel.: 04 21 - 47 65 74 Fax 04 21 - 47 65 47 [email protected]

Mit freundlichen Grüßen Hanne Pavsic WOHNEN UND LEBEN Mühelos Schneeräumen mit flottem Feger Akku-betriebene Kehrmaschinen laufen geräuscharm und abgasfrei

Kehrmaschinen erleichtern die Gehwegreinigung erheblich – egal, ob sie von Schnee oder Laub befreit werden sollen. Fotos: Cramer

chnee schippen und sich mithilfe einer Kehrma- kann die neuesten Modelle freut den Nachbarn“, so Kol- Laub kehren kann schine schnell von Schnee direkt bei MMV ausprobie- lecker. Sganz schön anstren- und Laub befreien. „Und ren und sich vom Fachmann Zum winterlichen gend sein. Während der kal- der nächste Wintereinbruch beraten lassen. Schneeräumen lässt sich ten Jahreszeit ist es jedoch kommt bestimmt“, sagt Jörg Die Hersteller Wester- die Bürstendrehzahl ver- wichtig, vor der eigenen Kollecker vom Martin Ma- mann und Cramer bieten doppeln, um das weiße Nass Haustür die Wege freizu- schinen Vertrieb (MMV) vo- zum Beispiel Kehrbesen und besser wegzuschleudern. halten. Auf festgetretenem raus. In der Zweigstelle des -maschinen mit Akku-Be- Oder man verwendet das Schnee und nassem Laub Unternehmens in Haben- treib an. Zwölf Modelle in Schneeräumschild aus dem herrscht sonst Rutschgefahr. hausen vertreibt der Fach- den Arbeitsbreiten 70, 80, Zubehörprogramm. Ein wei- Statt sich mit Schneeschie- mann für Landmaschinen 100, 120 und 140 cm stehen teres empfehlenswertes Zu- ber und Rechen abzumühen, anspruchsvolles Gerät für zur Wahl: mit konstantem behör ist ein Kehrgutbehäl- geht die Arbeit mit elektri- den gewerblichen Bereich Antrieb oder mit stufenlos ter. Statt den Schmutz bloß schen Kehrmaschinen leich- ebenso wie kleine Maschi- regulierbarem hydrostati- beiseite zu kehren, sammelt ter von der Hand. nen für Haus und Garten. schen Antrieb. „Einfach zu man ihn. Der Behälter wird Gehwege, Straßen und Wer sich für die hand- starten und leise“ seien die- ganz einfach vor die Bürste die eigene Einfahrt lassen lichen Helfer interessiert, se kleinen Kraftpakete, „das gehängt. (KW)

INFO Infos unter http://www.iseki-mmv.de oder direkt bei MMV, Bergfeld- straße 9, im Einkaufspark Habenhausen.

Fon 0421 - 3 79 57 71 Konsul-Smidt-Straße 8s Port 5 | Überseestadt Gute Beratung 28217 Bremen www.indiculina.de Werkstattservice Jetzt auf 2 350 m Verkaufsfl äche Kurze Lieferzeiten Inzahlungnahme

Bergfeldstraße 9 · 28279 Bremen-Habenhausen · Telefon 0421/696384-0 E-Mail: [email protected] · www.iseki-mmv.de · Besuchen Sie uns auf

36 Wohlfühloase statt Nasszelle Wenn ein Bad in die Jahre gekommen ist, wird es Zeit für eine Modernisierung

Badezimmer, die zehn oder 20 Jahre die an Schwimmbad-Duschräume erin- auf dem Buckel haben, tun meist immer nern, sind heute ebenso wenig gefragt noch ihren praktischen Dienst - zeitge- wie kleinteilig gemusterte Fliesenforma- mäße Ansprüche an Design und Kom- te. Wenn Waschtisch-, Dusch- und Bade- fort aber können sie nicht mehr erfüllen. wannenarmaturen in die Jahre kommen, Gerade bei einem viel genutzten Raum sind sie nicht nur unansehnlich und wie dem Bad ist nach einer gewissen Zeit unpraktisch zu bedienen, sondern ver- eine Modernisierung angesagt, dabei brauchen auch zu viel Wasser. Bei der hat man verschiedene Möglichkeiten. Neuanschaffung kann man auf Energie- Sie reichen vom Austausch der Fliesen sparfunktionen wie sogenannte Durch- bis zum Ersatz der Badewanne durch flussbegrenzer achten. Umfangreicher eine bodengleiche Dusche. Solche In- wird die Renovierung, wenn ganze Kom- vestitionen in die Barrierefreiheit lohnen ponenten wie etwa Waschbecken, Bade- sich langfristig fast immer. wanne, Dusche oder WC ausgetauscht werden. (DJD) Armaturen und Fliesen austauschen

Ob man sich im Badezimmer wohl fühlt, darüber entscheiden nicht zuletzt die Fliesen an Wand und Boden. Kacheln, Wir erhöhen Ihr Wand-WC um 6 cm, ohne Fotos: djd Fliesenschäden! GER Ü

FACHMARKT FÜR BAD UND HEIZUNG K R Sperberstraße 7 (Nähe Bahnhof Oslebshausen) 3 Min. von BAB 27, Abfahrt Gröpelingen Tel. 6 44 85 78 [email protected] Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr Verkauf an jedermann mit Fachberatung!

Neue Fenster? AKTION 3-fach-Glas! Premiumfenster, Kunststoff weiß oder farbig foliert. 6-Kammer-System mit 3 Dichtungsebenen, 88 mm stark, Drehkipp-Beschlag Siegenia-Aubi Titan iP, Sicherheitsstufe RC1 mit 4 Pilzköpfen, Anbohrschutz, Fehlbedienungssperre und Flügelheber. Wärmeschutzglas Ug 0,6 mit warmer Kante schwarz, Uw 0,82 nach DIN 10077-1. Deutsche Fertigung mit RAL-Gütezeichen! Kostenloses Angebot anfordern. BeratungAusstellung · Aufmaß täglich · Lieferung von 9.00-18.00 · Monta Uhr,g eSonnabends von 9.00-12.00 Uhr.

I. D. Fenster- und Türenvertriebs - GmbH

Am Kleinen Wege 1 · 27243 Harpstedt · Tel. 04244/2539 · Fax 2541 · [email protected] · www.id-fenster.de 27243 Harpstedt I. D. Fenster- und Türenvertriebs - GmbH · Am Kleinen Wege 1 · 27243 Harpstedt Am Kleinen Wege 1 Telefon (0 4244) 2539 37 (0 4244) 96 5118 Telefax (0 4244) 2541

e-Mail: [email protected] Internet: http://www.id-fenster.de

Bankverbindung: Volksbank Wildeshauser Geest eG (BLZ 280 66214) Kto.-Nr. 4811112 000

Handelsregister Amtsgericht Oldenburg HRB 140 931 · St-Nr.: 57-201-21230 · USt-IdNr.: DE 117180934 Geschäftsführer: Tischlermeister Ralf Scholz, Ralf H. Finke LOKALES Die Musikschau bläst zum großen Finale

VON MATTHIAS HÖLLINGS Das kostet zusätzlich. Früher kamen die Orchester in der Regel auf eigene om 27. bis 29. Januar 2017 Kosten nach Bremen – jetzt müssen von wird es mit der 53. Musik- uns vermehrt Reisekosten übernommen schau der Nationen in der werden. Auch die Verpflegungssitua- ÖVB-Arena auf der Bürger- tion durch die Bundeswehr hat sich er- weide die letzten fünf Shows schwert und verteuert. Der Benefiz, um Vdieser Traditionsveranstaltung geben. den es ja bei der Musikschau geht, wird Isa Nolle, Geschäftsführerin des Volks- immer geringer bei größer werdendem bundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge finanziellen Aufwand. Das alles geht zu im Landesverband Bremen und gleich- Lasten der Qualität und Professionalität zeitig Organisatorin der Musikschau, der zu verpflichtenden Orchester. steht ein letztes Mal dem Pressesprecher der ÖVB-Arena Matthias Höllings, der Noch einmal zurück auf Anfang: Musikschau achtzehn Jahre die Musikschau betreut der Nationen – dein Vater Siegfried Falke hat hat, Rede und Antwort. sie erfunden. Kannst Du Dich noch an die An- fänge erinnern? Ja, natürlich – das war immer Thema bei uns zuhause. Mein Vater lebte in Visionen. Er geriet als junger Soldat im 2. Weltkrieg in Kriegsgefangenschaft. Damals hat er sich geschworen, sich der Völkerverständigung zu widmen, sollte er die Gefangenschaft überleben. Eine seiner Visionen war – und er hat wirklich von Visionen gesprochen – im Rahmen Matthias Höllings. (Foto: FR) einer musikalischen Veranstaltung ehe- mals verfeindete, militärische Nationen Musikschau-Organisatorin Isa Nolle umgeben von den Orchesterchefs und den Gaststars der mit ihren jeweiligen Orchestern mitein- Show: Das Große Finale des Bremer Traditions-Events. (Foto: MdN, Roland Scheitz) „Hello, Goodbye“ heißt ein Titel der Beatles ander spielen zu lassen. Er wollte, dass aus den 60er-Jahren. Isa, ist das nicht auch ein sie zusammen musizieren, weil die Mu- schönes Motto für die Musikschau 2017? sik nur die friedliche Sprache der Noten Glaubst Du, Dein Vater hat geahnt, wie lange Isa Nolle: Ja, schon. Das „Hello“ steht kennt. 1965 war es dann soweit. Die Vi- seine Musikschau läuft? dann für unsere treuen Zuschauer, auf sion meines Vaters wurde wahr. Gleich Gehofft hat mein Vater es sicher, aber die wir uns 2017 schon freuen – und wie die erste Veranstaltung war ausverkauft planbar war das 1965 sicher so nicht, es bisher aussieht, werden das nicht ge- und Hunderte bekamen keine Karten dass die Organisation seiner Veran- rade wenige sein. Und das „Goodbye“ mehr. staltung in der Familie bleiben würde. steht für unser aktuelles Motto „Das Große Finale“.

Nach 53 Jahren soll nun Schluss sein mit der Musikschau, Warum? Veranstalter der Musikschau war ja im- mer die Stadthalle Bremen – also jetzt die ÖVB-Arena. Wir vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge waren jahrzehntelang für die Organisation zu- ständig. Unsere gesamte Arbeit finan- ziert sich durch Spenden und Mitglieds- beiträge. Mit dem Geld müssen wir sehr sorgsam umgehen. Es wird aber immer schwieriger, den gewohnten Standard zu halten oder gegebenenfalls noch er- folgreicher weiterzumachen. Weil Bun- deswehrstandorte in und um Bremen geschlossen wurden, müssen wir jetzt viele Musiker in Hotels unterbringen. Kalt erwischt: Die Mexikaner zu Besuch in „Klein Mexiko“ (Foto: MdN, Roland Scheitz) 38 chen ungewöhnlich habe ich 1972 das denn unsere Arbeit des Volksbundes Orchester der Senegalesischen Armee geht natürlich weiter. Unsere Geschäfts- empfunden. Erstmals waren damals Mu- stelle in Bremen bleibt selbstverständ- siker aus einem afrikanischen Land bei lich und damit auch die Kernaufgabe der Musikschau vertreten. Das war für der Kriegsgräberfürsorge in Europa und beide Seiten exotisch. Für uns war es das weltweit. Und unsere internationale Ju- fremde Land Afrika, für die Senegalesen gendarbeit wird jetzt noch intensiver zu war es der Schnee auf der Bürgerweide, unserem Schwerpunkt. Zukünftig wer- den sie mit in die Halle genommen ha- den Bildungsarbeit, Jugendcamps und ben. Aber Matthias, Du hast doch selbst vermehrt Schulprojekte im Mittelpunkt achtzehn Jahre für unsere Musikschau stehen. Auch die Bundeswehr bleibt uns die Pressearbeit gemacht, an was kannst als musikalischer Partner erhalten. Sie Du Dich denn noch erinnern? hat bereits signalisiert, einmal pro Jahr für uns ein Benefizkonzert in Bremen Meine emotionalen Favoriten waren die Musi- auszurichten. So ganz ohne Musik geht ker aus Burkina Faso, die mit derart alten, zum es dann also wohl doch nicht. Teil verbeulten und defekten Instrumenten nach Bremen kamen, dass wir alle dachten, dass da Und beim „Großen Finale“ geht es diesmal nicht kein brauchbarer Ton mehr rauskommt. Da wur- nur um Pauken und Trompeten, sondern um de viel gebastelt, gebogen und repariert, aber Posaunen? Was habt Ihr Euch denn da als Über- mit Erfolg. Auf eine ganz eigenwillige Weise raschung für das Publikum ausgedacht? imposant habe ich auch alle Orchester emp- Zusätzlich zum eigentlichen Programm funden, die ich selbst im Rahmen von Presse- mit Teilnehmern aus Deutschland, den konferenzen durch die Stadt geschickt habe. USA, aus Mexico, den Niederlanden, Ob im Schnoor, in der Böttgerstrasse, auf dem Russland, Frankreich und Neueinsteiger Marktplatz, im Übersee-Museum oder auf der Finnland wird es zusätzlich zum Orches- Rolltreppe eines Kaufhauses. Oder die Mexi- ter der Nationen, bei dem alle Musiker kaner im Schnee bei Bratwurst und Glühwein gemeinsam spielen, einen weiteren Hö- im Bremer Wohnviertel „Klein Mexiko“ – alle hepunkt geben. Wir haben uns einen al- Orchester haben immer alles mitgemacht und ten Musicalsong aus den 50er Jahren mit dabei auch noch super gespielt oder getanzt. dem Namen „76 trombones“ (76 Posau- Isa, wie bekommt man über so viele Jahre die nen) ausgesucht und werden bei der Mu- Logistik dieser Veranstaltung hin, obwohl es in sikschau im Januar versuchen, so viele über 50 Jahren noch nie eine Generalprobe ge- Posaunisten wie möglich damit auftreten Musikschau-Organisatorin Isa Nolle umgeben von den Orchesterchefs und den Gaststars der geben hat? zu lassen. Dafür werden viele Länder, Show: Das Große Finale des Bremer Traditions-Events. (Foto: MdN, Roland Scheitz) Tja, das ist scheinbar unser Geheimre- die uns Jahrzehnte lang die Treue ge- zept. Bei uns verderben eben nicht viele halten haben, jeweils einen Posaunisten Familie deshalb, weil mein Mann Rolf Köche den Brei, sondern kreieren ge- zu uns nach Bremen entsenden. Es kann Reimers – also sein Schwiegersohn – als meinsam das Kunststück Musikschau. also sein, vorausgesetzt alle der über Geschäftsführer des Volksbundes in Bre- Das Zauberwort heißt: Ehrenamtliche. 20 zugesagten Nationen kommen auch men sein Nachfolger wurde und damit Wir haben da seit Jahren ein phänome- tatsächlich, dass wir bei unserer letz- auch viele erfolgreiche Jahre als Organi- nales Team mit lauter Spezialisten, die ten Musikschau nach 53 Jahren so viele sator der Musikschau. Nach der Pensio- sich alle untereinander gut kennen und unterschiedliche Nationen im Programm nierung von Rolf habe ich dann als Toch- eingespielt sind. Da passen dann alle haben, wie nie zuvor. Das empfinde ich ter das Erbe meines Vaters angetreten. Bereiche zusammen, egal ob es um die als einen schönen Abschluss unserer Aber ja nicht aus dem Nichts nur als Unterbringung, den Transport, oder die Musikschau-Tradition, die dann genau Tochter, sondern aus der langjährigen Verpflegung geht. Dazu die Betreuer zu der Vision meines Vaters mit seinem Arbeit als Jugendreferentin des Volks- der Orchester, die Leute von Licht und Anliegen der musikalischen Völkerver- bundes. Ton und natürlich unser Dirigent Lutz ständigung passt. Jetzt heißt es Daumen Bammler, der die ganzen Musiker im drücken, dass auch alles so klappt, wie Die Musikschau war und ist immer noch eine Zaum hält und sich Jahr für Jahr ein tol- wir es uns ausgedacht haben. Benefiz-Veranstaltung. Kannst Du mal versu- les Programm ausdenkt. Ich habe da also chen, den Erfolg dieser Veranstaltung irgendwie eine sehr gut funktionierende Unterstüt- Fr., 27. bis So., 29. Januar, ÖVB-Arena in Zahlen zu fassen? zer-Familie, die tatsächlich seit Jahren Infos: www.musikschau.de Ich versuche es mal in einem Satz: Fast ohne Generalprobe auskommt. 400 Orchester aus über 60 Nationen mit über 30.000 Musikern und Tänzern ha- Deinem Vater Siegfried Falke war das Thema ben in 53 Jahren über 1,5 Millionen Zu- Völkerverständigung sehr wichtig. Das gilt ja schauer begeistert. Klasse, oder? heute mehr denn je. Stellt der Volksbund nach VERLOSUNG der 53. Musikschau jetzt seine Arbeit ein? Wir verlosen 5x2 Karten. Schicken Sie bis Ja, sehr beeindruckend. Da fallen Dir doch si- Jetzt könnte ich den Beatles-Titel um- zum 15. Januar eine E-Mail mit dem Betreff cher einige Highlights ein? drehen zu „Goodbye, Hello“. Die Mu- „Musikschau“ sowie Ihren vollständigen Kontaktdaten an verlosung@stadtmagazin- Musikalisch haben wir es mehrmals um sikschau sagt den treuen Fans zwar bremen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. die ganze Welt geschafft. Als ausgespro- „Goodbye“, aber das „Hello“ bleibt, 39 KONZERTE

TERMINE Malky Weltumarmungspop mit herz- ergreifenden Melodien. Mi., 11. Jan., Tower, 20 Uhr Abstürzende Brieftauben Seit über 30 Jahren Deutsch- punk aus Hannover. Fr., 13. Jan., Lagerhaus, 19 Uhr Ohrenfeindt Trio Infernal vom Hamburger Kiez tourt mit einer neuen Fuh- re Vollgasroggenrohl durch die Republik. Fr., 13. Jan., Tivoli, 20 Uhr Subsignal / Blind Ego Doppelkonzert der härteren Gangart: Progressive Rock und Melodic Rock aus Süddeutsch- land und England. So., 15. Jan., Meisenfrei, 20 Uhr It’s only Rock’n’Roll: Larry & The Handjive mit Uwe Mühlenhardt (2.v.l.). Foto: Larry & The Handjive Bernard Allison Blues mit einer gehörigen Por- tion Funk angereichert. Di., 17. Jan., Meisenfrei, 20 Uhr „Aus Überzeugung“ Turbostaat Deutschsprachiger Punkrock- 30 Jahre im Geschäft: Larry & The Handjive spielen im Moments band aus Flensburg. Do., 19. Jan., Lagerhaus, 19.30 Uhr Von Martin Märtens Warum machen Sie ausge- Dadurch waren wir bei den Faakmarvin rechnet diesen 50er- und Oldie-Festivals, auf denen Deutscher Rap, der auf Indie- m Jahr 1986 gegründet, ha- 60er-Jahre-Sound? wir dann auch noch andere Rock und Popmelos prallt. ben sich Larry & The Hand- Weil das die Musik war, die Originalkünstler begleitet Fr., 27. Jan., Lagerhaus, 19.30 Uhr Ijive schnell den Ruf als eine uns alle beeinflusst hat. Von haben. Sam Alone & Gravediggers der besten Begleitbands des Chuck Berry, über Elvis bis Folk-Rock irgendwo zwischen Landes erspielt. Tony Sheri- zu den Kinks und den Rol- Dave Dee haben Sie auch Gaslight Anthem, Dropkick dan, Dave Dee, Achim Rei- ling Stones: Rock`n`Roll und eine Zeit lang begleitet … Murphys, Chuck Ragan und chel oder Inga Rumpf profi- Beat ist einfach die Musik die Genau, den haben wir auch Bruce Springsteen. tierten dabei schon von den uns allen am meisten Spaß über diese Schiene ken- Sa., 28. Jan., Lila Eule, 20 Uhr Bremer Rock‘n‘Rollern. Zu macht. Wir machen, was wir nengelernt. Oder Chris An- Soulala ihrem 30. Gibt es im Januar machen, aus Überzeugung. drews. Und anschließend Von bekannten Soul-Klassikern ihren Traditionsauftritt – erst- Deshalb sagen auch viele zu waren wir die Hausband bis zu unbekannteren Schätzen. mals im Moments. Im Inter- uns, dass man uns ansehen der Beat-Club-Reihe. Das ist Sa., 28. Jan., Meisenfrei, 21 Uhr view spricht Sänger und Gi- würde, dass wir auch wirk- vielleicht unsere größte Stär- tarrist Uwe Mühlenhardt aka lich Spaß daran haben, wenn ke, dass wir diverse Künstler Rick Baker über die Band wir spielen. begleiten können ohne vor- und ihre Geschichte. her großartig mit denen ge- Hauptsächlich covern Sie be- probt zu haben. Wie geht es nach 30 Jahren kannte Songs der Zeit. Gab im Musikgeschäft? es auch mal die Idee, eigene Was passiert bei Ihrem Auf- Wir haben schon einiges mit- Lieder zu schreiben? tritt im Moments? FRONTM3N erlebt, sind aber immer noch Ein paar eigene Songs ha- Unser Gig im Januar ist ja Drei Stimmen und drei Gitarren: voller Elan. Wir planen noch ben wir schon, aber nicht so sozusagen unser Traditions- FRONTM3N bestehen aus Pe- mindestens die nächsten 20 viele. Und wir haben es auch auftritt. Es wird wie immer ter Howarth (The Hollies), Mick Jahre. mal mit deutschen Texten viel Rock’n’Roll und viel Beat Wilson (10cc) und Pete Lincoln versucht. Letztendlich sind geben. Und wir arbeiten ge- (The Sweet) und bringen Musik Können Sie eigentlich von wir aber immer wieder bei rade daran, ob wir noch den pur auf die Bühne. der Musik leben? Coversongs geblieben. Das einen oder anderen Gast fin- So., 29. Jan., Fritz, 19 Uhr Wir machen auch noch an- kann auch damit zusammen- den. Vielleicht gibt es auch Cäthe dere Jobs. Einer hat ein hängen, dass wir kurz nach noch ein paar andere Titel Markante Frauenstimme trifft Tonstudio, der andere gibt unserer Gründung Tony als normalerweise gewohnt. Pop, Punk und Lebenslust. Musikunterricht und ande- Sheridan kennenlernten und Di., 31. Jan., Modernes, 20 Uhr re spielen noch in anderen mit ihm dann durch ganz Freitag, 20. Januar, Bands. Deutschland getourt sind. Moments, 21 Uhr

40 Eintrittskarten gibt es im Pressehaus, allen regionalen Zeitungshäusern, unter 0421/363636 oder tickets.weser-kurier.de Stadthalle Brhv 02-12_Layout 1 09.01.2012 13:23 Seite 1 Die TVOG-Finalisten Wildcard-Voting im Internet möglich

Freitag, 3. Februar 2017, 20 Uhr TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA „Licence to swing“

Donnerstag, 23. Februar 2017, 19.30 Uhr SEMINO ROSSI & LINDA HESSE „Romantische Momente – Das Doppelkonzert“

Die Finalisten: Tay Schmedtmann, Boris Alexander Stein, Robin Resch, Sonntag, 5. März 2017, 19 Uhr und Marc Amacher (v.l.n.r.). Foto: starwatch INA MÜLLER & BAND ay Schmedtmann, Ro- Doch auch von den ausge- „Juhu – Tour 2017“ bin Resch, Boris Alex- schiedenen Halbfinalisten ander Stein und Marc haben noch zwei die Chan- T Sonnabend, 13. Mai 2017, 20 Uhr Amacher haben es ge- ce als Wildcardgewinner mit schafft. Sie stehen im gro- auf Tour zu gehen. Ab sofort JOE BONAMASSA ßen Finale von The Voice können die Zuschauer unter „The Guitar Event of the Year 2017“ of Germany. Sie haben die www.the-voice-of-germany. Coaches in den Blind Au- de/wildcard-voting für Frie- Weitere Termine: www.stadthalle-bremerhaven.de ditions überzeugt, haben demann Petter, Robert Ilde- in den Battles begeistert, fonso, Vera Tavares, Yasmin Telefonischer Kartenservice: 0471/59 1759 gerockt und bewegt, ha- Sibide, Michael Caliman, ben sich in den Sing-Offs Lucie Fischer, Stas Schuris durchgesetzt und wurden und Flo Unger voten und im Halbfinale von den Zu- entscheiden, wer sich freu- schauern als ihre Favoriten en darf, auf der großen Tour gewählt. Für sie wird nun mit dabei zu sein. (SM) der Traum von einer großen Livetournee Wirklichkeit. Mi., 28.12., Halle 7, 20 Uhr

Hommage an Oscar Pettiford Sparkasse in Concert: Erik Friedlanders Oscalypso

Die Gruppe Erik Fried- landers Oscalypso ist seine Hommage an das ruhmrei- che Vorbild, Oscar Pettiford, der das Cello in den Jazz einführte. Oscalypso ist ein swingendes Jazzvergnü- gen par excellence. Basis bilden Pettiford-Klassiker wie „Bohemia After Dark“. Neben Friedlander gehören Michael Blake (Saxophon), Trevor Dunn (Bass) sowie Drummer Michael Sarin zur Band. (SM)

Di., 31. Januar, Moments, 20 Uhr Erik Friedlander. Foto: C. Casanova 41 20 Jahre - Die Jubiläumstournee Mit der Lizenz zum Swingen Entertainer Tom Gaebel setzt den großen Film-Songs ein Denkmal

om Gaebel, Deutsch- doch einfach sofort grinsen – lands Big-Band-Enter- jeder liebt diese Songs und Ttainer, setzt mit seinem diesen Sound, aber man be- neuen Programm „Licen- kommt das live leider nie zu ce To Swing“ den großen hören!“ James-Bond-Film-Songs ein Gaebel hatte schon im- TANZ DER VAMPIRE · ALADDIN · ROCKY Denkmal. Er holt dabei nicht mer auch ein wenig Filmmu- HINTERM HORIZONT · ELISABETH · CATS · UVM. nur Geheimagenten, sondern sik mit im Klang-Gepäck bei 24.01. Bremen Musical Theater auch viele andere legendä- seinen Konzerten – neben CENTRAL MUSICAL COMPANY re Leinwandikonen musi- den eigenen Songs von sei- kalisch auf die Bühne und nen mittlerweile sieben Al- schickt sie charmant-witzig ben und den Interpretatio- durch die Gehörgänge. nen von Ol‘ Blue Eyes, die „Ich liebe seit meiner Ju- ihm den Titel „Deutscher Roman: Gaston Leroux gend Filmmusik und natür- Sinatra“ eingebracht haben. lich lief bei mir die Schall- „Seit ein paar Jahren aber platte mit den Bond-Hits geistert mir die Idee durch rauf und runter!“ erzählt der den Kopf, dass man doch ein- Fachmann in Sachen „Swin- fach mal ein komplettes Pro- ging Sixties“, der sich mit gramm mit Agenten und Co. dem Song „The Cat“ und spielen müsste – zu unserem dem dazugehörigen Video eigenen Spaß genauso wie schon 2014 seinen eigenen für das Publikum!“(SM) Agenten-Soundtrack ge- Die Originalproduktion von Gerber und Wilhelm schaffen hat. „Wenn man Fr., 3. Feb., Stadthalle 23.02. Bremen Die Glocke

diese Sachen hört, muss man Kassette Christoph Foto: Bremerhaven, 20 Uhr

Böttger & Pertiet CD-Release-Konzert

Die ersten musikalischen Töne der NDR-Talkshow „3nach9“ kamen 1974 von Gottfried Böttger und sei- nem Ragtime-Klavier. Seit- Music by: Riverdance · Celtic Tiger Lord of the Dance · Lady Gaga · uvm. dem sorgte er bis 2014 in 03.03. Bremen Musical Theater der monatlichen TV-Sen- dung für das musikalische Rahmenprogramm und stand dort mit unzähligen Künstlern wie Klaus Dol- dinger, Tom Jones, Sting, Peter Herboltzheimer, Ben Gospel-Feuerwerk Becker, Götz Alsmann, Pe- Mit einer fulminanten „Best-Of-Show“ will sich Queen Esther Mar- ter Maffay oder dem Klas- row – einer der Superstars der internationalen Gospelszene – ge- sik-Pianisten Lang Lang meinsam mit den legendären The Harlem Gospel Singers von ihren gemeinsam auf der Büh- Fans verabschieden. Mit Stimmgewalt und jenem unverkennbar ne. Jetzt kommt er zusam- originären Groove aus R&B, Funk und Soul soll sich zum Abschied men mit seinem Neffen ein Best-Of-Feuerwerk aus dem Vermächtnis großer Gospeltradition Henning Pertiet, um seine entladen und neue wie vertraute Hymnen in temporeichen Rhyth- neue CD „Family Boogie“ men offenbaren. vorzustellen. NACH DEM ROMAN VON Freitag, 16. Januar, Glocke, 20 Uhr Foto: Thomas Brill VICTOR HUGO 18.04. Bremen Musical Theater Fr., 13. Jan., Moments, 20 Uhr K Weser Kurier an allen bekannten orverkaufs- 42stellen und Theaterkassen www.asa-event.de Komplett neue Welt Andrea Berg mit alten und aktuellen Hits MATTHIAS BRANDT & JENS THOMAS „Angst – eine Wort-Musik-Collage“

Sa. 07.01.17 · Bremen · Glocke

„AUF ANFANG“ Fr. 13.01.17 · Bremen · Pier 2 Schlagerstar Andrea Berg. Foto: Gabo

Sie ist die erfolgreichste und sprang auch in der VINCE EBERT Sängerin der deutschen Schweiz und Österreich in „Zukunft is the future” Chart-Geschichte, berührt der Erscheinungswoche auf Millionen Menschen mit den ersten Platz der jeweili- ihrer Musik und wird mit gen Hitlisten. Rekorden und Auszeich- Das Publikum darf wie- Do. 09.02.17 · Bremen · Glocke nungen nur so überhäuft. der eine außergewöhnliche, Die Rede ist von And- spektakuläre Show mit al- CAROLIN KEBEKUS rea Berg. Ihre Tournee „At- len Hits und natürlich den lantis“ 2014 war mit über Songs des 2016 erscheinen- 300.000 Besuchern ausver- den neuen Studio-Albums kauft und wurde mit dem erwarten. Das Bühnenkon- ECHO ausgezeichnet. Ihr zept ist noch ein gut gehü- Do. 16.02.17 · Bremen · Halle 7 neues Album „Seelenleben“ tetes Geheimnis, aber eines erreichte direkt nach seiner verrät die Künstlerin bereits: Veröffentlichung auf ihrem „Es wird eine komplett neue eigenen Label Bergrecords Welt für mich und meine HERBERT KNEBEL in Deutschland, Österreich Fans geben, die wir auf mei- „Im Liegen geht’s“ und der Schweiz Gold-Sta- ner Tour gemeinsam ent­ tus. Außerdem schaffte es decken werden!“ Fr. 03.03.17 „Seelenleben“ in der ersten Bremen · Glocke Woche auf Platz eins der of- Fr., 10. Feb. ÖVB-Arena, fiziellen Deutschen Charts 20 Uhr

Sa. 11.03.17 Bremen · Pier 2

FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE Sa. 26.08.17 · Osterholz-Scharmbeck Kastelruther Spatzen JOHANNES Die Kastelruther Spatzen sind die erfolgreichste Volksmusikgruppe aller Zeiten. Ingesamt konnten sie fünfmal „Die Goldene Stimmga- bel“, mehrere „Kronen der Volksmusik“ sowie den „Grand Prix der OERDING Volksmusik“ gewinnen. Mi. 22.11.17 · Bremen · Pier 2

Mo., 16. Januar, Musical Theater, 20 Uhr Foto: Christian Brecheis Karten an allen bekannten VVK-Stellen · Kartenservice 0421-35 36 37 und www.eventim.de · Infos: www.koopmann-concerts.de ·

43 THEATER

TERMINE Doch lieber Single?! Die Zeit ihres Lebens In der musikalischen Komödie über die Ehe suchen gleich zwei Dirty Dancing kommt als Musical ind Musical Theater Paare die Hilfe von Paarthera- peut Rüdiger. Premiere: Do., 19. Jan., Theaterschiff, 20 Uhr Simplicius Simplicissimus Kammeroper als zeitlose Ankla- ge gegen die Mechanismen von Krieg und Unterdrückung. Premiere: Sa., 28. Jan., Theater am Goetheplatz, 20 Uhr Die Erfindung der Roten ...... Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager

im Sommer 1969. Theater- FR Fotos: monolog nach dem Roman von Armin Petras. „Time Of My Life“, „Hung- des Hotels Johnny Castle filme des Jahres 1987. Der Premiere: Di, 17. Januar, Kulissen- ry Eyes“ und „Do You Love kennen und lieben lernt. Soundtrack hat sich bis heu- keller, 20 Uhr Me“ – Songs mit denen man Es folgt ein Auf und Ab der te über 44 Millionen Mal Nationalstraße fast zwangsläufig die Liebes- Gefühle, Konflikte müssen verkauft. Der Titel „Time Stück für zwei Schauspieler geschichte Frances „Baby“ sowohl unter den Jugendli- Of My Life“ war ein Mil- und einen Musiker nach dem Houseman und Johnny Cast- chen als auch zwischen den lionenseller und wurde mit Roman von Jaroslav Rudiš. le vereint. Einst bekannt aus Generationen gelöst und die einem Oscar für den besten Premiere: So., 29. Jan., Kleines Haus, dem Kino ist jetzt die Musi- Schritte für den Abschluss- Filmsong sowie mit inem 19.30 Uhr calversion von „Dirty Dan- tanz der Ferien-Saison er- Grammy für das beste Pop- Tales of survival cing“ live zu erleben. lernt werden. Bis zum Hap- duett ausgezeichnet. Diese Bei den Geschichten vom Über- Sommer 1963 im Fe- py End entführen die vielen Erfolgsgeschichte inspirierte leben treffen drei professionelle rienressort Kellermann’s Tanzszenen im Stile der 60er Bergstein eine Bühnenver- Tänzer, sieben Jugendliche und in Catskill, New York: Die und 80er Jahre den Zuschau- sion von Dirty Dancing zu zwei Musiker aufeinander unf schüchterne Frances „Baby“ er in eine Welt voller Anmut schaffen, die das Publikum fragen sich ob die politischen Houseman langweilt sich und Leidenschaft. live bei Kellermann’s dabei Spukgespenster längst vergan- unter all den Erwachsenen Eleanor Bergsteins be- sein lässt. (SM) gener Zeiten vielleicht nie wirk- im Urlaub mit ihren Eltern, rühmtestes Projekt Dirty lich weg waren. bis sie den aufregenden Dancing gehörte zu den Top Mi., 4. bis Sa., 7. Januar, Premiere: Sa., 14. Januar, Moks,19 Uhr Tanzlehrer und Showtänzer 5 der erfolgreichsten Kino- Musical Theater. KING CHARLES III A FUTURE HISTORY PLAY VON MIKE BARTLETT

AB 20. JANUAR 2017 Die Nacht der Musicals

Zeitlose Klassiker der Musicalgeschichte und Hits aus den aktuel- len Erfolgsproduktionen vereinen sich in Die Nacht der Musicals zu einem untrennbaren Ganzen. Mit den Songs aus Tanz der Vampire,

FOTO: DPA Aladdin, Rocky, Hinterm Horizont, Cats Elisabeth, Das Phantom der Oper, Mamma Mia, Falco, Evita und weiteren Musicals. TICKETS: TEL. 500 333 SHAKESPEARE-COMPANY.COM Dienstag, 24. Januar, Musical Theater, 20 Uhr

44 Wahre Rasierwunder Sweeney Todd im Großen Haus in Oldenburg

Richard Wagner DER RING 2017–2020 Fotos: Stephan Walzl Stephan Fotos:

London, Fleet Street. Unter Mit ‚Sweeney Todd’ ge- dem Namen Sweeney Todd lang Steven Sondheim 1979 Am 22. Januar spielt und erklärt vollbringt ein neuer Bar- ein wahres Meisterwerk. „der Opernführer des 21. Jahr- bier wahre Rasierwunder. Völlig untypisch für das Mu- hunderts” Stefan Mickisch Doch ein Friseurkonkurrent sicalgenre, versah er den ,Das Rheingold’ im Großen Haus! schöpft Verdacht: Ist Todd Horrorplot mit einer der Oper nicht der ehemalige Laden- entlehnten Erinnerungsmoti- besitzer Benjamin Barker, vik: So begleitet jeden Mord der vor 15 Jahren zu Un- des rächenden Barbiers eine recht von Richter Turpin schrille Fabriksirene, ange- nach Australien verbannt kündigt durch das vorgela- Auftakt am 04.02. wurde? Und was bedeutet in gerte ‚Dies irae‘ der katho- diesem Fall das mysteriöse lischen Totenmesse. Eine mit der Premiere von Verschwinden aller Barbier- apokalyptische Rasur, bei der kunden und Todds wieder- sich Sweeney Todd nur nicht DAS RHEINGOLD holte Einladung an den verschneiden darf ... (SM) Richter, doch endlich auf seinem Rasierstuhl Platz zu Fr., 6., So., 22. und Sa., 28. Jan., nehmen? Großes Haus, Oldenburg

Hingabe und Verzicht Golden Heart im Theater Bremen Die erste Premiere im Schau- spiel ist eine spartenübergrei- fende Produktion von Schau- spiel und Tanz unter der Regie von der Alize Zandwijk. „Golden Heart“ ist ein Stück über Hingabe, Verzicht, Alt- ruismus und Aufopferung, für das sich die Regisseurin unter anderem von den Protago- nistinnen aus Lars von Triers

Filmen „Dancer in the Dark“ J. Landsberg Foto: und „Breaking the Waves“ schen altruistisch und stellen inspirieren ließ. Zandwijk ge- ihre eigenen Interessen hin- staltet mit ihrem Ensemble tenan? Und wie sehen die einen choreografisch-musika- Schattenseiten des Altruis- lischen Abend und setzt sich mus aus? (SM) WWW.STAATSTHEATER.DE dabei mit dringlichen Fragen auseinander: Unter welchen Premiere: Fr., 13. Jan., Umständen handeln Men- Kleines Haus, 20 Uhr 45 DIVERSES

it Comedy, Soul- Revue und Live- band steigt mit der großen Sil- Sweet Soul Silvester vester-Party im Präsentiert vom STADTMAGAZIN Bremen MMusical Theater ein Event der Extraklasse. Comedian Jörg Knör er- öffnet den Abend mit einem Jahresrückblick, bevor die Sweet Soul Music Revue mit bis zu 20 US-Musikern die Bühne bespielt. Im Anschluss startet die Party im Foyer mit DJ und Live-Midnight-Band. Die Sweet Soul Music Re- vue bietet eine zweistündige Mixtur aus Gefühl, Rhyth- mus, Leidenschaft und Le- bensfreude. Unvergessliche Größen wie James Brown, Marvin Gaye, The Tempta- tions, Wilson Pickett, Gladys Knight, Sam Cooke, The Four Tops, Aretha Franklin, Ike & Tine Turner und der Erfin- der des Soul – Ray Charles – u.v.m. lassen in einer in Euro- Die Musik-Revue mit Klassikern unvergessener Soul-Größen. Foto: FR pa einmaligen Show das Herz höher schlagen. parkett zum Abschütteln des mit und ohne Verköstigung Direkt im Anschluss an die alten Jahres ist gesorgt. Nach angeboten. (SM) Show geht es nahtlos in die Mitternacht gibt es nochmals Silvesternacht über. Im Foyer Livemusik – dann im Foyer. Samstag, 31. Dez., Jörg Knör schaut auf das Jahr wartet ein DJ, sogar für Tanz- Verschiedene Pakete werden Musical Theater, 20 Uhr 2016 zurück. Foto: Jörg Knör

Komische Ausstellung Mehr als 250 Karikaturen in der Weserburg

„Bis hierhin und weiter!“ lautete das Motto des Deut- schen Karikaturen- preises 2016. Ein- gereicht wurden Zeichnungen, die aktuelle, brisante und politische The- men aufgreifen. Es geht um Grenzen Matthias Brandt & Jens Thomas und Grenzüber- FR Foto: tritte und damit um unter natürlich auch die Kari- Angst, sagt man, sei kein guter Ratgeber. Dafür aber ein unentbehr- Fragen der Moral, des guten katuren der Gewinner Klaus licher Effekt von Film und Literatur. Das weiß auch Schauspieler Geschmacks, der Religionen, Stuttmann, BUTSCHKOW Matthias Brandt, bekannt als Münchner Kommissar in der Krimireihe der Geschlechter, natürlich und der Bremerin Bettina „Polizeiruf 110“. Der Berliner kommt mit dem Jazz-Pianisten Jens Tho- auch um Flüchtlinge, also um Bexte, die sich den dritten mas an die Weser, um sich in ihrem gemeinsames Programm „Angst“ brisante Aspekte einer mo- Platz mit AD Karnebogen aus der gleichnamigen Gefühlsregung in Wort und Musik zu widmen. Zu dernen und vielgestaltigen Köln teilt. erwarten ist ein Abend, der von spontanen Interaktion lebt. (SM) Gesellschaft. (SM) Zu sehen sind die Ergeb- Samstag, 7. Januar, Glocke, 20 Uhr nisse des Wettbewerbs nun Bis 5. Februar,

Foto: Brandt & Thomas Foto: im Museum Weserburg, dar- Museum Weserburg 46 Durch dick und dünn Bibi & Tina-Show mit Original Hits aus den Filmen Deutschland feiert dieses und dünn gehen und ihre Jahr mit „Bibi & Tina – Die größten Abenteuer in den nie große Show“ ein ganz beson- endenden Sommerferien er- deres Familienereignis. Dabei leben, wird weiter geschrie- springen die Hitperlen aus ben. Darunter sind selbst- den Original „Bibi & Tina“- verständlich alle bekannten Kinofilmen von der Leinwand Musik-Kracher wie „No Risk, auf die größten Livebühnen No Fun“, „Mädchen gegen des Landes. Die Erfolgsge- Jungs“ und „Up, up, up (No- schichte um die zwei aller- body’s perfect)“. (SM) besten Freundinnen, die im-

Foto: Jörn HartmannFoto: mer 13 sind, stets durch dick Fr., 6. Jan., ÖVB-Arena, 17 Uhr

Invasion der Verrücken DAS NEUE ABENTEUER präsentiertMichael Mendl spielt den Zauberer Merlin. Foto: Calegero Morello Paul Panzer versteht die Welt nicht mehr

Woher kennt der Liefer- Nach über 10 Jahren live held all die Rezepte? Wa- auf der Bühne und mehr rum ist die Ehe besser als als 2,5 Millionen Zuschau- der Tod, und warum zum ern schafft es Paul Panzer Teufel braucht Bifi eine immer wieder, den alltäg- NEUES AUS DEM REICH DER SCHATTEN eigene Facebookseite? Man lichsten Dingen Skurriles sieht ihm den Spießer, den und Unterhaltsames abzu- 25.01.2017 MUSICAL THEATER BREMEN www.shadowland2-show.de kleinen Mann, den „Ver- gewinnen. Kreativ, politisch rückten“ an, doch wer Paul inkorrekt, charmant und Panzer kennt weiß, hier böse zugleich unterhält uns ist ein Wolf im Schafspelz Paul mit brandneuen Ge- RASTA THOMAS´ am Werk. Er hat längst er- schichten, Ansichten und kannt: „Die ‚Invasion der Abenteuern aus dem Leben Verrückten’ steht uns nicht des „Kleinen Mannes“ und erst bevor. Sie sind schon seiner Familie. Die„Invasion mitten unter uns!“, weiß der der Verrückten“ ist bereits Komiker aus Erfahrung zu das fünfte Bühnenpro- berichten und kommt mit gramm des schrägen Witz- gleichnamigem Programm, boldes.(SM) um uns seine Sicht auf die verkorkste Welt zu verkli- Fr., 27. Jan. und Sa., 28. Jan, ckern. Pier 2, jeweils 20 Uhr

Mit den Hits von COLDPLAY, starring U2, PRINCE, MICHAEL JACKSON BAD BOYS OF DANCE u.v.m. Die Highlights aus 3 Shows! 5.2.2017, 18 Uhr MUSICAL THEATER BREMEN Tickets 0421-33 37 555 sowie 0421-36 36 36 rock-the-ballet.de, musicaltheater-bremen.de sowie nordwest-ticket.de oder an allen bek. VVK-Stellen Foto: Tim Wegener Foto: 47

46_RtB-AZ Bremen_92,5x134.indd 1 09.12.16 16:35 DIVERSES Tänzer wie ein Energy-Drink Best of Rock the Ballet / Eine Tanz-Show so unterhaltsam wie ein Pop-Konzert

ie Idee ist so einfach wie genial: Zu Rock- und DPop-Songs bewegen sich Tänzer von Weltklasse vor aufregenden Videopro- jektionen.

Sexy und unterhaltsam wie ein Pop-Konzert sollte Ballett sein, für ein junges Publikum. Als der Choreograf Rasta Thomas, seine Tänzer Bad Boys of Dance nannte, dachte er an coole Kerle, die es ein- fach drauf haben. Das eng- lische Wort „bad” meint in diesem Kontext eher so viel wie „cool” – Michael Jackson definierte es in seinem gleich- namigen Song 1987 neu. Von Anfang an wollte Ras- Ballett auf höchstem Niveau: Rasante Passagen und traumafte Momente. Fotos: H. Schulze, O.Fantitsch ta Thomas zwar unbedingt Ballett auf höchstem Niveau nicht nur der berühmte klas- Songs aus den internationa- wirken, der das Publikum zeigen, aber die Tradition sische Tänzer Michail Bar- len Charts, charismatische neunzig Minuten mit Power mit Hip Hop und modernem yshnikow, sondern auchdie Tänzer und sexy Kostüme: versorgt. (SM) Tanz, Kampfsport und Ge- Pop-Legende Michael Jack- Eine Mega-Party, in deren sellschaftstanz anreichern. son und der Schauspieler und aufgeheizter Atmosphäre die So., 5. Feb., 18 Uhr, Denn zu seinen Idolen zählt Kung-Fu-Kämpfer Bruce Lee. Tänzer wie ein Energy-Drink Musical Theater

„Benzingespräche“ über Oldtimer und junge Klassiker 15. Bremen Classic Motor Show in den Messehallen / Auftakt zur Oldtimer-Saison 2017

Ford Eifel Roadster und Pik As – die 1973 gestaltete Vision eines rassigen Audi-Sportcoupés. Fotos: Ingo Wagner

ür Liebhaber klassischer Fahrzeuge ist Rund 650 Aussteller werden zur 15. Bre- VERLOSUNG dieser Termin Pflicht: Mit der Bremen men Classic Motorshow erwartet. Besucher, Wir verlosen 3x2 Karten für Classic Motor-show startet Anfang Febru- auf der Suche nach einem Klassiker, „Jungen die Bremen Classic Motor F Show. Schicken Sie bis zum ar die Oldtimer-Saison. Sammler und Schrau- Klassiker“ – Modelle von Mitte der 1960er- bis 15. Januar eine E-Mail mit dem ber und Experten kommen in der Messe Mitte der 1990er-Jahre – sowie Zweirädern Betreff „Classic“ sowie Ihren Bremen zusammen, um das ein oder andere finden entsprechende Angebote in den Hal- vollständigen Kontaktdaten „Benzingespräch“ zu führen, Tipps zur Res- len. (SM) an verlosung@stadtmagazin- bremen.de. Der Rechtsweg ist taurierung auszutauschen, das passende Er- ausgeschlossen. satzteil oder neue Gefährt zu erstehen. 3. bis 5. Februar, Messe Bremen 48 TERMINE Märchenhafte Schattenspiele Lied/Text Liedermacher Wolfgang Rieck Shadowland 2– Das Neue Abenteuer mit Szenen aus Zirkus und Kino und der Poet Michael Augus- tin präsentieren einen mit viel eues aus dem Reich Umwelt, nimmt den Sprung Ostseewasser angereicherten der Schatten: Die neue vom Märchen zu einer Ge- Cocktail aus kurzen Texten und NInszenierung Shadow- schichte von gesellschaftli- Musik. land 2 nimmt die Zuschauer cher Relevanz. Do., 12. Jan., Glocke, 19 Uhr mit in eine andere Dimension. Dabei taucht der Zuschau- Sebastian Puffpaff Anders als die Ur-Ver- er ein in Dschungelwälder, Mit seinem aktuellen Programm sion, die meist zwischen einer Musikkneipen und Maschi- „Auf Anfang“ lädt der Kabaret- Lichtquelle und einer großen nenwelten, bevölkert von tist sein Publikum dazu ein, sich Leinwand changiert, sind Autos, Vögeln und Robotern. mit ihm totzulachen, um an- jetzt mehrere Screens gleich- Menschen verformen sich zu schließend wieder aufzustehen. zeitig im Einsatz. Auch die Landschaften, Gebäuden und Fr., 13. Jan., Pier 2, 20 Uhr acht Akteure werden häufi- Fabelwesen. Szenen aus Zir- Fernwehzeit ger als Tänzer sichtbar. kus, Rockkonzert, Akrobatik Seine traumhaften Bilder aus Die neuen Abenteuer im und Kino verschmelzen. (SM) Cornwall und dem Süden Eng- Schattenland der US-Tanz- lands kommentiert der Fotograf kompanie Pilobolus spielen Mi., 25. Januar, und Buchautor Kai Uwe Küchler in einer düsteren, bedrohten Musical Theater, 20 Uhr Foto: Kai Heimberg Liebeszene. in einer Multivisionsshow. Mi., 18. Jan., Schlachthof, 19.30 Uhr Adieu altes Leben Wie er es geschafft hat, trotz Durchdrehen im GOP schwerer Krankheit ein akti- ves und aufregendes Leben zu Neue Show „Karussell“ im Varieté-Theater führen, erzählt Sven Marx in seinem Vortrag „Vom Pflegefall Wenn das GOP und Vague de Cirque eine gemein- zum Globetrotter auf dem Fahr- same Produktion auf die Bühne bringen, ist klar: es rad“. geht rund. Ironisch, wild, kunstvoll und überdreht Do., 19. Jan., Universum, 19 Uhr startet das Theater mit der neuen Show „Karus- Comic-Geschichte sell“ ins neue Jahr. Mit einem Mix aus Exzentrik Die Ausstellung „Graphic Novel und erstaunlicher Körperbeherrschung, aus Kunst und Einwanderung – ein Jahr- und Klamauk, entführt das Ensemble sein Pub- hundert voller Geschichte(n)“ likum ein zu einer turbulenten Runde im Zirkus­ beleuchtet ein zentrales Thema karussell. (SM) im Comic: Migration. ab 31. Jan., Institut Français, 19 Uhr Das Ensemble der „Karussell“- Show. Foto:GOP 12. Januar bis 26. Februar, GOP Theater

Venske – fies, aber lustig TRENDSETTER UND INDIVIDUALISTEN Kabarett-Meister gibt Jahresrückblick

Kabarett-Großmeister Hen- WIR SUCHEN DICH! ning Venske ist für seine ... bist Friseur/in aus Leidenschaft? harten kabarettistischen At- ... hast Lust auf ein tolles Team und super Gäste? tacken auf die politische und ... stehst auf faires Gehalt und Weiterbildung? schreibende Zunft ebenso DU berühmt wie gefürchtet. Der ... rufe uns an oder komm einfach vorbei! Wahlhamburger gibt sich im DANN Vegesacker KITO die Ehre, Wir freuen uns auf Dich! um das vergangene Jahr scharf zu analysieren und seine manchmal fiesen, aber FRISEURE in Voll- und Teilzeit ♂♀ lustigen Pointen auszutei- Henning Venske. Foto: Koschembar len. Bewirb‘ Dich bei: Radikal satirisch, wort- dabei von Frank Grischek Jasmin Wellbrock gewandt bringt er seine am Akkordeon. (SM) Tel.: 0421 / 3 06 33 88 Sicht auf das Jahr 2016 auf Super Cut, im Waterfront, Ag-Weser-Str. 3, 28237 Bremen die Bühne. Begleitet wird er Fr. 20. Jan., 20 Uhr, KITO 49 WAS MACHT ...

Der Umbau der Stadthalle fand in den Jahren von 2004 bis 2005 statt. Heute bietet sie als ÖVB-Arena bis zu 14.000 Personen Platz. Fotos: FR

Das Letzte-Seite-Interview: „Es kribbelt schon noch gewaltig“

ach einer Ausbildung in der Halle Münsterland gelangte Claus Kley- Nboldt (70) über die Grugahalle Essen zur Stadthalle Bremen, die er 17 Jahre lang verantwortlich leitete. In die- se Zeit fiel auch der äußerst umstrittene Umbau von 2004 bis 2005. Nach seiner Zeit auf der Bürgerweide arbeitete der heute 70-Jährige noch weitere vier Jah- re als Leiter des Musical Theaters.

Was machen Sie derzeit? Ich hatte am 30. Juni 2015 meinen letz- ten Tag im Musical Theater. Anschlie- ßend holte meine Frau mich ab und übergab mir einen Gutschein für einen Golf-Kurs. Ein Sport, über den ich mich früher immer lustig gemacht hatte. Seit- dem spiele ich so oft es eben geht Golf. Claus Kleyboldt (links) mit André Heller im Musical Theater. Fotos: FR Außerdem fahre ich noch regelmäßig Motorrad, wir haben ein kleines Häus- den Umbau und die Erweiterung der Weil mich der Betreiber „Mehr! Enter- chen an der Nordsee und ich kann end- Stadthalle gedrängt haben, um am Ende tainment“ gefragt hat. Für mich war das lich mal ausschlafen. Langweilig wird nicht völlig abgehängt zu werden. so eine Art „Softausstieg“ aus dem Ver- mir jedenfalls nicht. anstaltungsgeschäft. Das Musical Thea- Ein Umbau, der auch Ihnen damals auf- ter ist ein tolles Haus, wenn ich höre, Erinnern Sie sich noch, wie Sie 1994 grund der Kosten sowie der geänderten dass es 2018 vielleicht dicht gemacht nach Bremen gekommen sind? Konstruktion einigen Ärger einbrachte … werden soll, kann ich es einfach nicht Natürlich. Ich bin damals von einem so- … was aus meiner Sicht aber völlig un- glauben. Konzerte, Comedy, Musicals, genannten Headhunter angesprochen angemessen war. Wenn wir den Umbau Shows und Firmenveranstaltung finden worden. Zu der Zeit war ich noch für nicht gemacht hätten, hätten wir Kon- regelmäßig am Richtweg statt – die wür- die Grugahalle in Essen verantwortlich zerte wie Elton John, Tabaluga oder die den dann den Bürgern fehlen. – Bremen kannte ich zu dem Zeitpunkt Night Of The Proms niemals nach Bre- gar nicht. Aber die Stadthalle hatte na- men bekommen. Auch alle Veranstalter Wenn man Sie so hört, könnte man türlich einen gewissen Reiz, weil sie zu haben sich damals für eine Kapazitäts- meinen, Sie hätten auch im Alter von der Zeit die größte im Norden war. Alle erhöhung der Halle (von 8.000 auf bis jetzt 70 Jahren nochmal Lust, wieder Stars spielten in Bremen … zu 14.000 Plätze, Anm. d. Red. ) stark in Veranstaltungsgeschäft zurückzu­ gemacht – zum Glück für Bremen. Sonst kehren ... Bis im Jahre 2000 zur Expo in Hannover hätte der Absturz in die dritte Liga ge- Nein, das sollen jetzt andere machen. und zweieinhalb Jahre später auch in droht. Aber ganz ehrlich: Wenn ich mal in Hamburg große Hallen eröffnet wurden … der ÖVB-Arena oder dem Musical Thea- Ja, für Bremen muss man in diesem Fall Nach ihrem altersbedingten Ausscheiden ter zu Gast bin und mir ein Konzert oder von „leider“ sprechen. Das war auch der auf der Bürgerweide sind sie für vier Jah- eine Vorstellung angucke, dann kribbelt Grund, warum wir damals so zeitnah auf re ins Musical Theater gegangen. Warum? es schon noch gewaltig … (MÄR) 50 Näher. Schneller. Toaster. locafox.de/bremen

Shopping mit LocaFox: Online die Angebote in deiner Nähe finden Wunschprodukte mit einem Klick reservieren Produkt im Geschäft prüfen und sofort kaufen Sag Ja… ...zu deinem schönsten Tag!

Erleben Sie in toller Atmosphäre eine verführerische Auswahl der bezauberndsten Brautkleider aller großen Marken. Wir beraten Sie mit all unserer Erfahrung in jedem Detail, damit Ihre Traumhochzeit wahr wird. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter: dodenhof.de/brautmoden oder Tel.: 04297 - 36 882.

dodenhof Posthausen KG 2 Mo.–Sa., 9.30 –20 Uhr