WIRTSCHAFT DAS WIRTSCHAFTSJOURNAL FÜR UND UMGEBUNG

AUSGABE: FEBRUAR 2018 | JAHRGANG 08 | WWW.WESER-WIRTSCHAFT.DE

Großraumbüros: Der Traum anderen Seite der Austausch mit eines jeden Selbstständigen? völlig anderen Unternehmensfel- dern zu kreativen Ideen verhelfen Was wie ein Widerspruch kann, die einem sonst überhaupt anmutet, ergibt in soge- Gemeinsam stark nicht in den Sinn gekommen wären. nannten Coworking-Spaces COWORKING IN BREMEN durchaus Sinn. Geringe EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN Kosten und der Kontakt zu Ob die „Alte Schnapsfabrik“ in der anderen kreativen Geistern Neustadt, die „Kalle Co-Werkstatt“ sprechen als Faktoren für in Huckelriede oder das „kraftwerk“ beim Bahnhof: Geeignete Locations sich. In den Räumlichkei- für Bremer Gründer gibt es einige. ten von Weserwork und Wie Kai Stührenberg vom Senat Co. wird nicht nur frischen für Wirtschaft, Arbeit und Häfen beschreibt, kommt es dabei ganz Gründern, sondern auch darauf an, wie unabhängig oder Beschäftigten mit Handicap netzwerknah man arbeiten möchte zu einer Perspektive verhol- – denn nicht selten haben auch die Betreiber der Büros ein unmittelba- fen. Weser- Wirtschaft stellt res Interesse an den Produkten und die modernen Büros vor. Dienstleistungen der beheimateten Start-ups. Viele Neuzugänge haben sich dabei für Weserwork entschie- Das Homeoffi ce nicht zum kon- den: Der größte Coworking-Space zentrierten Arbeiten geeignet? Ein des kleinsten Bundeslands vereint eigenes Büro wegen hoher Mietkos- in der Überseestadt maritimes Flair, ten kaum lukrativ? Wer als Frei- modernes Arbeiten und Integra- berufl er vor dieser vermeintlichen tionsarbeit. Unter Anleitung von Zwickmühle steht, sollte einen Bernhard Havermann, Geschäfts- Schreibtisch in einem Coworking- führer des Integrationsfachdiens- Space in Betracht ziehen. Der Blick tes Bremen, wird so Menschen mit hinter Tür Nummer drei offenbart Handicap eine Beschäftigung im eine Arbeitsumgebung, die man in Servicebereich verschafft, dank dieser Weise primär aus Zwischen- derer sie später sogar in den ersten nutzungskonzepten und aus der Arbeitsmarkt übergehen können. Kreativwirtschaft wiedererkennt. Währenddessen kann sich auch die Je nach Bedarf mietet man sich für Unternehmerseite nicht beklagen. wenige Wochen oder mehrere Mona- Die Gründer-Brüder Muhammed te einen Arbeitsplatz in einer Büro- und Mikail Bagriacik beispielsweise gemeinschaft. Vor Ort wird einem konnten mithilfe der Kontakte bei ein Rundum-sorglos-Paket zur Ver- Weserwork mit ihren IT-Projekten fügung gestellt: meist Internet und durchstarten und mussten aufgrund der Zugang zur Kaffeemaschine, je Ob „kraftwerk“, „Alte Schnapsfabrik“ oder Weserwork: Coworking-Spaces gibt es in Bremen einige. Weserwork zählt zu den ihrer wachsenden Projekte sogar nach Örtlichkeit auch die Nutzung größten seiner Art und kann dank seiner Integrationsarbeit gleich doppelt punkten. schon wieder umziehen. Sie zeig- von Konferenzräumen oder sogar ten sich sicher: Ohne ihre Zeit bei ein integrierter Sekretariatsservice, tragende Rolle, denn der jeweili- zer sind nicht nur aus fi nanzieller aushelfen. Start-ups aus verwand- Weser work stünden sie heute nicht der sich um postalische und tele- ge Gemeinkostenanteil wird durch Betrachtung von Nutzen: Gerade ten Branchen wissen sich mit ihren dort, wo sie jetzt stehen. fonische Anfragen kümmert. Der die Anzahl der Mieter spürbar nach in der Gründungsphase können sie eigenen Erfahrungen untereinan- Kostenfaktor spielt außerdem eine unten gedrückt. Doch die Mitnut- sich untereinander mit Rat und Tat der auszuhelfen – während auf der Seite 14/15

ERFINDERGEIST WIRD BELOHNT KLIMASCHUTZ 2018 DIE TECHNIK DES PATENTIERENS Stets Luft nach oben Bremen wird seine gesteckten Im Jahr 2016 konnte das Deut- Klimaschutzziele nicht errei- sche Patent- und Markenamt ins- chen können. Energiekonsens- gesamt 67.898 Patentanmeldungen Geschäftsführer Martin Grocholl verzeichnen. Dies entspricht einem erläutert, was jetzt getan werden Anstieg von 1,5 Prozent im Vergleich sollte. zum Vorjahr und spiegelt die Be- deutung dieses Schutzrechts wider. 2015 wirkte die Welt noch ver- eint im Kampf gegen den Klima- Patente bieten die Chance, Erfi n- wandel, doch 2017 zeichnete sich dungen davor zu schützen, nachge- ein anderes Bild ab: Ausgerechnet ahmt zu werden. Somit sorgen sie die USA stiegen aus dem Pariser dafür, dass Investitionen in etwas Abkommen aus. Auch der vor- sich lohnen und dass Wissen mit der gebliche Klima-Musterschüler Energiekonsens-Chef Martin Grocholl Öffentlichkeit geteilt sowie weiter- Erfüllt eine Erfindung bestimmte Voraussetzungen, kann sie patentiert werden. Deutschland erhielt letztes Jahr entwickelt wird. Jedoch kann nicht keine guten Noten. Doch Bremen Weser-Wirtschaft. Vor allem in einfach alles nach Belieben paten- wenn sie bestimmte Voraussetzun- Thema Patente geben die Geschäfts- sollte nicht den Kopf in den Sand der Stadtentwicklung und in Un- tiert werden, denn es gibt genaue gen erfüllen. Auch in Bremen wird führerin der InnoWi GmbH und der stecken, plädiert Martin Grocholl, ternehmen könne man hier neue Regeln. In Deutschland defi niert das fl eißig patentiert, selbst wenn dies Patentanwalt Holger Veenhuis von Geschäftsführer der gemeinnüt- Standards setzen. Deutsche Patent- und Markenamt, nicht unbedingt aus den Statisti- Eisenführ Speiser Auskunft. zigen Klimaschutzagentur Ener- dass Patente auf dem Gebiet der ken hervorgeht. Darüber und über giekonsens, im Interview mit Seite 12 Technik vergeben werden können, weitere wichtige Informationen zum Seite 24/25

Sechs Tage Radsport De Werser geiht Zu viel Intimität

Die Bremer Sixdays Auch dieses Jahr war Sexuelle Belästigung am brachten wieder Rennrad- die Weser nicht zugefro- Arbeitsplatz ist aktuell ein sportler aus aller Welt in die ren. Das hielt die Tradi- viel diskutiertes Thema. Im Hansestadt. Das Weltraum- tionalisten der Eiswette Bereich Präventivmaßnah- jahr diente als Leitthema, nicht davon ab, das übli- men und Entgegensteuern was in der Eröffnung ful- che Ritual mit so manchem #BreToo spielen Arbeitgeber eine minant gezeigt wurde. Seitenhieb zu vollziehen. ? wichtige Rolle.

Seite 8 Seite 10 Seite 16

WESER WIRTSCHAFT 3

NEUJAHRSEMPFANG DES SENATS ZEIT FÜR DIE ZEITENWENDE Hunderte Bremer und Auswärtige europäischer Einigung“, wie es Krö- wohnten Mitte Januar dem Jahres- ning formulierte. Diesen Titel trägt empfang bei. Thematisiert wurde er nicht umsonst: Als emeritierter nicht zuletzt die „Zeitenwende“, die Professor für Politikwissenschaft, Bremen nun in landespolitischer Journalist, Friedenspreisträger und Sicht bevorstünde. Aber auch wei- Träger vieler weiterer Ehrungen in tere Themen von europäischer Trag- Deutschland und Frankreich ver- weite wurden angesprochen. steht er sich selbst auch als „Mitt- Carsten Borgmeier ler zwischen Franzosen und Deut- Am 18. Januar erschienen fast schen“. Normalerweise, so Grosser, Liebe Leserin, lieber Leser, 500 Vertreter aus Politik, Gesell- würde er nicht einen Blick in die schaft und Kultur zum traditionel- Glaskugel werfen wollen. „Als Poli- wo sollte man sein erstes Unter- len Neujahrsempfang des Bremer tologe sehe ich mich eigentlich nicht nehmen großziehen? Viele Freibe- Senats im Rathaus. Die musikali- imstande, Vorhersagen zu machen. rufl er in Bremen setzen mittlerweile sche Untermalung gestalteten die Vielmehr handele ich so, wie Poli- auf Coworking-Spaces: Bürokom- Bremer Philharmoniker unter der tologen es allgemein tun. Sie sagen plexe, in denen man dank Offi ce- Anleitung des neuen Generalmusik- einem hinterher, was man vorher Betreuung in Ruhe seiner Gründung direktors Marko Letonja. Schon im hätte anders machen sollen.“ Gleich- nachgehen und gleichzeitig fl eißig Vorfeld des Empfangs begrüßte Bür- wohl tätigte er zwei Prognosen: Zum Kontakte knüpfen kann. Das hilft germeister Dr. Carsten Sieling die einen, dass statt eines Brexits eine in Bremen nicht nur Start-ups, Mitglieder der Konsularkorps aus „Zeitenwende“-Bürgermeister Dr. Carsten Sieling hielt die Eröffnungsrede zweite Abstimmung kommen werde, zum Neujahrsempfang. sondern auch Menschen mit Handi- Bremen, Hamburg und Hannover, die nicht so wie die erste ausfallen cap. Mehr zu den modernen Offi ces die insgesamt 57 Nationen vertreten. würde. Zum anderen sehe er einen auf Seite 14 und 15. Dabei gab er einen Ausblick auf die regelung der Bund-Länder-Finanz- für unser Bundesland“. Damit wolle bevorstehenden Bruch zwischen den Die Weser „geiht“: Das haben am kommenden Monate: „Wir freuen beziehungen ein, was seiner Ansicht er eine Zäsur in der Landespolitik west- und osteuropäischen Staaten. Dreikönigstag die Eiswett-Genossen uns auf zwei Besuche des Bundes- nach ein „großer Erfolg“ und „von unterstreichen, dank der Bremen und Anhand der mangelnden Solidarität mit scharfem Blick und verfrühtem präsidenten im Februar und Juni ganz herausgehobener Bedeutung“ Bremerhaven ihre Zukunft wieder in von Staaten wie Polen, Ungarn und Steinwurf erkannt, ganz ohne Zu- sowie auf eine Delegationsreise von für das kleinste Bundesland ist. „Der die eigenen Hände nehmen können. Rumänien in Flüchtlingsfragen sei tun des Schneiders. Trotz Absage Senat und Handelskammern Bre- Senat wird die Konsolidierung der Der Doyen des Bremer Konsular- es für ihn nur eine Frage der Zeit, erschien dieser jedoch auch dieses men und Bremerhaven ins südliche Bremer Finanzen auch weiter wie korps und der Generalkonsul Marok- bis sich diese von der europäischen Jahr und witzelte über Würselen, Afrika.“ Im Herbst stünden darüber vorgesehen vorantreiben. Bremen kos, Volker Kröning, sprach sich in Idee abwenden würden. Essenziell Washington und vor allem Bremen, hinaus ein Besuch von Prinzessin wird damit 2020 das erste Mal seit seiner Ansprache gegen Hass und für sei daher die Regierungsbildung in bevor er sich der gewohnten Prüfung Benedikte aus dem dänischen Kö- fast 50 Jahren einen Haushalt ohne eine solidarische Weltgemeinschaft Deutschland, sodass zusammen mit unterzog. Was bei der Eiswette 2018 nigshaus anlässlich des 150-jährigen Neuverschuldung vorlegen können. aus. Oksana Tarasyuk, Generalkon- dem Partner Frankreich alsbald am ebenfalls passierte, erfahren Sie auf Bestehens des dänischen Honorar- Das ist eine Leistung, die unserem sulin der Ukraine in Hamburg, lobte weiteren Erhalt der EU gearbeitet Seite 10. konsulats sowie die Austragung des Land noch bis vor Kurzem kaum je- im nächsten Atemzug die Offenheit werden könne. Doch der Politikwis- Vom 11. bis zum 16. Januar roll- International Astronautical Con- mand zugetraut hätte“, führte er aus. des kleinsten Bundeslands und be- senschaftler sieht für die Zukunft ten erneut die Rennräder über die gress (IAC) an, zu der ein weltweites Vor dem Hintergrund der erfolgrei- tonte dabei auch die international des Kontinents nicht nur schwarz: Steilbahn der ÖVB-Arena. Die dies- Publikum eingeladen ist. chen Sanierung und der neuen fi nanz - ausgerichtete Wirtschaft. Festredner „Mein berechtigter Pessimismus ist jährigen Sixdays standen dabei ganz In seiner Begrüßungsrede ging der politischen Aussichten prophezeite des Empfangs war Prof. Dr. Alfred verbunden mit einer ebenso berech- im Motto des Raumfahrtjahres, wes- Senatspräsident etwa auf die Neu- er „den Beginn einer Zeitenwende Grosser – den „Jahrhundertzeugen tigten Zuversicht.“ halb neben OHB-Vorstand Dr. Fritz Merkle auch der ehemalige deutsche Astronaut Thomas Reiter als Ehren- gast geladen war. Welche Verbindung sie zwischen Radsport und Weltraum sehen, lesen Sie auf Seite 8. BREMER WELTRAUMJAHR 2018 Viel Spaß beim Lesen wünscht

Herausgeber The Final Countdown IMPRESSUM Raumfahrtjahr geht es darum, die nehmen und Forschungseinrich- (WFB), samt einem Netzwerk von Bedeutung der Raumfahrt für das tungen werden in Form von Son- mehr als 50 Akteuren aus Kultur, tägliche Leben sowie die Bedeutung derführungen einen Einblick in ihre Wirtschaft und Wissenschaft, Ver- der Branche auch unter den Bürge- Welt geben. Organisiert und koor- einen und Privatpersonen. „Alle rinnen und Bürgern bekannter zu diniert wird das Weltraumjahr von ziehen hierfür an einem Strang“, machen“, betonte der Senator für der Wirtschaftsförderung Bremen zeigt sich Günthner erfreut. Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Martin Günthner, anlässlich der Eröffnung. Dr. Herbert Münder, Geschäftsfüh- Borgmeier Media Gruppe GmbH rer der Universum Managementges. Lange Straße 112, 27749 Delmenhorst Der Startschuss zum Bremer mbH, unterstrich die Botschaft der Tel.: 04221-93450, Fax: 04221-17789 Weltraumjahr fi el – passender- einmaligen Ausstellung: „Von den weise – im Universum Bremen. [email protected], www.borgmeier.de insgesamt 40 Bildern der Ausstel- UNTERNEHMEN KÖNNEN Herausgeber und Chefredakteur lung haben wir 24 ausgewählt, die Carsten Borgmeier (V.i.S.d.P.) Mit der Eröffnung der Ausstel- allesamt besondere Frauen aus der lung „Space Girls Space Women“ Luft- und Raumfahrtbranche zeigen: SICH GEGEN CYBER-SCHÄDEN Redaktion hat das Bremer Weltraumjahr 2018 Mädchen, die mit ihren Gedanken Steffen Peschges (Redaktions-Direktor), begonnen. Über 100 Veranstaltun- im All sind, Studentinnen, die sich VERSICHERN! Robert Schmidt, Lea Spraul, gen und Aktionen werden im Verlauf für unbekannte Welten begeistern, Dimitrios Pampoukidis, Lena Koithan des Jahres zum Thema Raumfahrt Expertinnen, die im Zentrum des Lektorat stattfi nden. Abenteuers Weltraum stehen.“ Laut Jan Zumholz (Textchef), Manjing Bi Roya Ayazi, Generalsekretärin des SIE WOLLEN IHR 20 Forschungsinstitute, 140 Un- europäischen Raumfahrtnetzwerks Layout ternehmen, 12.000 Beschäftigte: Die NEREUS, soll die Ausstellung auch UNTERNEHMEN Michaela Schnöink (Art-Direktorin), Luft- und Raumfahrtbranche ist ein Chancen für Mädchen und Frauen FINANZIELL GEGEN Timo Muschketat, Denise Gerken Standpfeiler der Bremer Wirtschaft im Raumfahrtsektor offenlegen, weil und genießt weltweit einen exzel- sie dort noch „stark unterrepräsen- CYBER-RISIKEN ABSICHERN? Druck lenten Ruf. Nun steht dieser, positiv tiert“ seien. WE-Druck GmbH & Co. KG Wilhelmshavener Heerstraße 270 betrachtet, auf dem Prüfstand, denn Neben der Ausstellung im Uni- 26125 Oldenburg alle Welt schaut während des Raum- versum wird es im Verlauf des Jahres LASSEN SIE SICH JETZT VON UNS BERATEN! fahrtjahres „Sternstunden 2018“ auf noch über 100 weitere Veranstaltun- ivw-geprüfte das kleinste Bundesland – spätes- gen geben. So steht der 33. Bremer Druckaufl age tens im Oktober, wenn hier der In- Karneval ganz im Zeichen ferner 25.000 Exemplare ternational Astronautical Congress Welten, wenn unter dem Motto (IAC) ausgetragen wird, die weltweit „Verschollen im Weltall“ nicht nur Einzelbezugspreis: 2,80 Euro Jahresabo: 35,- Euro größte Raumfahrtmesse. Begonnen Jecken und Stelzenläufer, sondern hat das Raumfahrtjahr jedoch schon auch allerlei extraterrestrische We- Bildquellen: Redaktion; Senatspressestelle; am 11. Januar, als die Fotoausstel- sen ihr Unwesen treiben werden. BHV; „PIETÄT“ Gebr. Stubbe GmbH & Co. lung „Space Girls Space Women“ im Während der Langen Nacht der Mu- KG; European Union; JadeWeserPort Wil- Universum Bremen eröffnet wurde. seen öffnen Bremer Kulturhäuser helmshaven; InnoWi GmbH; Senatskanzlei Bis zum 14. Oktober werden Frauen vom 2. auf den 3. Juni ihre Pforten, Vertriebsbüro Bremen • Im Dorfe 19 a • 28832 Achim-Uphusen Hamburg; HyperSurvey GmbH; weserwork; rund um den Globus präsentiert, die worunter passend zum Anlass auch Tel. 04202 - 99 44 384 • Fax: 04202 - 98 89 417 • Mail: [email protected] WFB/Tristan Vankann; Germania/Karsten maßgeblich für den Erfolg der Erfor- das Olbers-Planetarium vertreten Kießling; Schlachte Marketing und Service Verband/Birgit Benke schung des Weltraums stehen – unter sein wird. Auch einige der sonst WWW.FINKONA.DE ihnen auch sieben Bremerinnen. „Im verschlossenen Raumfahrtunter- 4 WESER WIRTSCHAFT

NEUJAHRSEMPFANG DER WERKSTATT BREMEN BÜRGERMEISTER CARSTEN SIELING „Arbeit ist nicht nur Broterwerb“ BESUCHT DIE BSAG Mobilität auf Abruf des Menschen in unserer Gesell- schaft aus. Eine inklusive Gesell- schaft muss bestrebt sein, Menschen mit Behinderungen die Normali- tät des Arbeitslebens so weit wie möglich zugänglich zu machen.“ Das aus dieser Regelung hervor- gehende „Budget für Arbeit“ wird gemeinsam von der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen und Sport, dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen sowie dem Amt für Ver- sorgung und Integration umgesetzt. Mithilfe der zusätzlichen Unter- stützung steht es Beschäftigten nun auch aus fi nanzieller Sicht offen, entweder in einer Werkstatt oder im Werkstatt-Geschäftsführer Ahlrich Weiberg, Hildegard Fuchs vom Martinshof, allgemeinen Arbeitsmarkt einer Tä- Senatorin Anja Stahmann und Wirtschaftsstaatsrat Ekkehart Siering (v. l.) tigkeit nachzugehen. „Wir werden dadurch nicht die Werkstatt Bremen Auf dem Jahresempfang der in das Berufs- und Arbeitsleben. und den Martinshof aufl ösen, aber Bürgermeister Dr. Carsten Sieling durfte eine Runde auf dem BSAG- Betriebshof drehen. Werkstatt Bremen sprach sich Sozial- Diese sei nun einen Schritt wei- die Arbeitswelt wird etwas bunter senatorin Anja Stahmann für ei- ter vo rangekommen, da seit dem für Menschen, die wegen Art oder ne inklusive Gesellschaft aus. Das 1. Januar Behinderte einen An- Schwere ihrer Behinderung beson- Bei seiner Stippvisite bei der das Sicherheitsempfinden wur- Ziel sei es, Menschen mit Handicap spruch auf bis zu 75 Prozent Lohn- dere Hürden überwinden müssen“, BSAG warf Bürgermeister Dr. den thematisiert, insbesondere so weit wie möglich im normalen kostenzuschuss besitzen, wenn sie führt die Senatorin aus. Das Ver- Carsten Sieling einen Blick auf am Hauptbahnhof müsse man Leben arbeiten zu lassen. statt einer Werkstatt-Beschäftigung fahren wurde in Bremen schon seit die neuesten Projekte. Dort lautet laut Sieling Fortschritte erzielen. einem sozialversicherungspfl ichti- 2015 in Form eines Modellvorha- die Devise: mehr Mobilität wagen. Die Ausbildung neuer Fahrgast- Am 19. Januar informierte So- gen Arbeitsverhältnis nachgehen. bens umgesetzt und von zehn Per- begleiter und die Schulung für zialsenatorin Anja Stahmann auf Das sei wichtig, unterstrich Stah- sonen genutzt. Neu hinzugekommen Beim Besuch von Bürgermeis- BSAG-Mitarbeiter solle dabei vor dem Jahresempfang der Werk- mann. „Arbeit ist nicht nur Brot- ist nun der gesetzliche Anspruch auf ter Dr. Carsten Sieling bei der allem das subjektive Sicherheits- statt Bremen über die Integration erwerb, sondern macht auch einen Bundesebene im Zuge des Bundes- BSAG standen intensive Gesprä- empfi nden der Fahrgäste verbes- von Menschen mit Behinderung ganz erheblichen Teil der Identität teilhabegesetzes. che mit den BSAG-Vorständen sern, wie Hünig erklärt. Mit der Hajo Müller und Michael Hünig Innenbehörde sei man zudem im BRANCHENDIALOG EINZELHANDEL sowie dem Betriebsratsvorsitzen- Gespräch, um ein Hausrecht an den Thomas Bode auf der Tages- Haltestellen und einen Sicher- ordnung. Dabei ging es vor al- heitsservice einführen zu können. lem um „Mobility-on-Demand“, Sieling pochte außerdem darauf, also der Nachfrage nach fl exib- die bessere Anbindung von Stadt- IKEA-DISTRIBUTIONSZENTRUM ÖFFNET IN ELSDORF len Transportmöglichkeiten auf teilen wie Woltmershausen, Fin- Abruf. Durch Sammeltaxen soll dorff und der Überseestadt auf diese Nachfrage auch beim tra- die Agenda zu setzen. „Wir brau- ditionell auf der Schiene ange- chen hier Konzepte und Pläne für Die Schweden setzen auf die siedelten Unternehmen bedient die nächsten zehn bis fünfzehn werden. Sieling sieht die BSAG Jahre“, betont der Bürgermeister. in der Vorreiterrolle und schlägt Bremer darüber hinaus vor, auch Start- ups und mit ihnen kreative Ideen In Elsdorf erfolgte die Grund- mit ins Boot zu holen. Müller be- steinlegung eines neuen IKEA-Dis- richtet, dass man bereits in dieser tributionszentrums. BLG Logistics frühen Konzeptphase mit ersten wird dort ab Herbst 2018 den Be- Kandidaten gesprochen habe. Er trieb regeln. versichert: „Wir sind auf dem Weg vom traditionellen Transporteur Im niedersächsischen Elsdorf zu einem modernen Mobilitäts- wurde Mitte Januar der Grundstein dienstleister, der weitere Angebo- für ein 35.000 Quadratmeter großes te auf unterschiedlichen Feldern Distributionszentrum gelegt, das von integrieren wird.“ Dieser Mobi- IKEA in Auftrag gegeben wurde. Die litätsanspruch ist unmittelbar Wahl zum Standort fi el aufgrund der gekoppelt an das Zukunfts thema nahtlosen Autobahnanbindung und Digitalisierung: Ticket-Apps sol- der zentralen Lage zwischen Bremen len ebenso wie smarte Straßen- und Hamburg. Nach der Fertigstel- Ein Blick in ein Logistikzentrum von BLG Logistics. Die Bremer Logistiker bahnen zur Zukunft der BSAG lung im Herbst 2018 wird das Zen- werden künftig auch in niedersächsischen Elsdorf ein IKEA-Distributions- gehören. Zu diesem Anlass will zentrum betreiben. trum 36.000 Stellplätze umfassen Müller auch das Know-how auf und 110 Mitarbeiter beschäftigen. Vordermann bringen, denn: „Die Für den Betrieb hat sich IKEA an rung sowie Kommissionierung der Die beiden Unternehmen arbeiten Fortschritte in der Informations- Experten im 50 Kilometer entfern- gelagerten Online-Produkte. Somit bereits seit 1997 zusammen, mit technik betreffen alle Tätigkeits- ten Bremen gewandt: BLG Logistics verantwortet künftig die BLG die dem Distributionszentrum in Erfurt felder unseres Unternehmens.“ kümmert sich nach der Fertigstellung Warenversorgung von IKEA-Kunden verwaltet die BLG zudem eines der Auch die Aufenthaltsqualität und um den Wareneingang und die Lage- im gesamten norddeutschen Raum. größten IKEA-Lager weltweit.

START HAUS Ein neuer START für Bremens START-UPS Ein Rundumpaket für frische entlang des gesamten Gründungs- Matthias Fonger, Hauptgeschäfts- Gründer: das START Haus, initiiert prozesses von derselben Ansprech- führer der Bremer Handelskammer. vom Senator für Wirtschaft, Arbeit person begleitet. Damit erhofft man Im Januar fi el der offi zielle Start- und Häfen und umgesetzt von der sich, eine höhere Anzahl an Interes- schuss, für den Moment noch in den Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) sierten auch zur Gründung zu bewe- Hallen der BAB. Das soll sich mit- sowie der Bremer Aufbau-Bank gen, denn das kleinste Bundesland telfristig aber ändern, wie die WFB (BAB). Das Ziel ist, eine zentrale hinkt im Städtevergleich, besonders mitteilt: Im kommenden Jahr ist Das START Haus hat seine Arbeit aufgenommen – auch wenn noch der fi nale Anlaufstelle mit einem umfassen- gegenüber Hamburg oder Berlin, geplant, das START Haus in einem Umzug aussteht. den Beratungs- und Finanzierungs- noch hinterher. „Wir unterstützen neuen Domizil am Domshof 14 –15 angebot für Gründer zu schaffen, die Idee ausdrücklich, die Angebote unterzubringen. Dann sollen auch Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen wünscht sich mehr Grün- das ehemalige Programme wie die für Gründer, aber auch für die Finan- Coworking-Plätze bereitstehen, um dungen in Bremen. Aus diesem Anlass wurde nun das START Haus BEGIN-Koordinierungsstelle und zierungsvorhaben von Unternehmen die schon jetzt hohe Nachfrage zu gestartet, das Kompetenzen aus den bisherigen Beratungs- und Finan- das BRUT-Förderprogramm vereint. im Sinne einer One-Stop-Agency bedienen und ein eigenes Gründer- zierungsprogrammen bündeln will. Entsprechend werden Kandidaten zusammenzuführen“, bekräftigt Dr. Ökosystem zu kreieren. WESER WIRTSCHAFT 5

NEUES VERFAHREN AB JULI KAROLINE LINNERT BESUCHT DETAILS ZUR CITYTAX HAMBURGER RECHENZENTRUM In wenigen Monaten tritt das neue Citytax-Modell in Kraft und SAFETY FIRST die Beherbergungsbetriebe müssen dann die veränderten Regelungen Gemeinsam mit Staatsrat Hen- etwaigen Sicherheitslücken. Mit beachten. ning Lühr besichtigte Bürgermeis- unserem Sicherheitsstandard terin Karoline Linnert das Data- zählen wir zu den zehn besten Bereits im Dezember des letz- port-Rechenzentrum in Hamburg. Rechenzentren Europas“, betont ten Jahres wurde beschlossen, dass Hier gilt Datensicherheit als obers- Dataport-Vorstand Andreas Rei- die Bemessungsgrundlage für die tes Gebot. chel. Dazu gehört etwa auch der Tourismusabgabe (Citytax) in Bre- Betrieb eines zweiten, identischen men geändert wird. So sind ab dem Das Twin Data Center in Ham- Standorts zur Absicherung, falls es 1. Juli fünf Prozent des Übernach- burg war Mitte Januar Besuchsziel zum Störfall kommen sollte. „Die tungsendgeltes für private Über- von Bürgermeisterin Karoline Lin- Rechenzentren springen bei Bedarf nachtungen zu bezahlen. Bisher nert und Staatsrat Henning Lühr. füreinander ein und garantieren lag der Satz bei ein bis drei Euro, Beide wollten sich ein Bild von der so höchste Verfügbarkeit“, führt je nach Art der Unterkunft. Das Anlage machen, in der auch 150 Dataport-Vorstand Johann Bizer Übernachtungsendgelt setzt sich Fachverfahren der Bremer Ver- aus. Auch auf die Energieeffi zienz dabei aus Übernachtungspreis ohne waltung verwaltet werden, denn wurde Wert gelegt: Durch moderne Umsatzsteuer und ohne den Auf- sie wissen: „Leistungsstarke Re- Klimatechnik wurde der Strom- wand für andere Dienstleistungen chenzentren sind unentbehrlich für verbrauch, der sich rein aus rege- Für private Übernachtungen wird sich die Tourismusabgabe ändern. wie beispielsweise Minibar, Sauna, die fortschreitende Digitalisierung nerativen Energien speist, um 40 Fitnessbereich oder Pay-TV zusam- der Verwaltung.“ Um die Online- Prozent gesenkt, zudem beheizt men. Anschließend muss die Citytax zentral für Bremen und Bremer- gen ab dem 1. Juli bis spätestens Services der Stadt in puncto Be- die Abwärme eine Turnhalle. Lühr, in einer amtlich vorgeschriebenen haven die Citytax. Die Überweisung 15. Oktober bezahlt werden. Dafür dienbarkeit, Schnelligkeit und selbst stellvertretender Verwal- Steuer anmeldung selbst berechnet muss in jedem Quartal erfolgen und ist dann die „Erklärung (Steuer- Sicherheit optimal zu gestalten, tungsrat-Vorsitzender bei Data- und an das Steueramt des Magistrats jeweils bis zum 15. Tag nach Ablauf anmeldung) zur Tourismusabgabe bedarf es fortschrittlicher Hard- port, preist zudem die Funktion als Bremerhaven überwiesen werden. des Kalendervierteljahres. Folglich – Citytax für Übernachtungen ab und Software. Beides wird im Non-Profi t-Unternehmen an und Dieses bearbeitet bereits seit 2013 muss die Abgabe für Übernachtun- 1.7.2018“ zu verwenden. Datenzentrum des IT-Dienstleis- hebt hervor, dass die Dienstleis- ters Dataport regelmäßig auf den tungen im Vergleich zur privaten Prüfstand gesetzt und aktualisiert. Konkurrenz „rund zehn Prozent „Datenschutz spielt eine herausra- günstiger ausfallen“. Doch allen gende Rolle. Monatlich verzeich- technischen Errungenschaften nen wir zwischen Hunderttausend zum Trotz weiß auch Reichel, dass und Fünfhunderttausend Angrif- das Datenzentrum nicht unfehlbar BRANCHENDIALOG EINZELHANDEL fe auf unser Rechenzentrum. Wir ist: „Hundertprozentige Sicherheit Weniger Mitspracherecht, sind ständig auf der Suche nach wird es nie geben.“ weniger Verdienst Auf einer Fachveranstaltung Mit- dank derer ein Tarifvertrag auch te Januar diskutierten Wirtschafts- auf nicht vertraglich gebundene ressort, ver.di und der Handelsver- Arbeitgeber und Arbeitnehmer im band Niedersachsen-Bremen über Geltungs bereich erstreckt werden Tarifbindung und Mitbestimmung könnte. Arbeitgeber- und Gewerk- im Einzelhandel. Staatsrat Ekkehart schaftsseite fanden gleichermaßen Siering unterstrich, dass sich die Lob für die konstruktive Gesprächs- Spielregeln in der Branche gravie- atmosphäre. Wirtschaftsstaatsrat rend geändert haben. Ekkehart Siering betonte schließ- lich: „Durch den Fachdialog ist noch Im Rahmen eines Branchendia- einmal sehr deutlich geworden, dass logs will sich der Senator für Wirt- sich die Grundlagen des Einzelhan- schaft, Arbeit und Häfen für faire dels wesentlich verändert haben. Für Arbeitsbedingungen im Einzelhan- die zukünftige Entwicklung müs- del starkmachen. Aus diesem Anlass sen wir sowohl den Online-Handel lud er Mitte Januar zum zweiten Mal als auch den stationären Handel im zu einer Fachveranstaltung ein, an Blick haben.“ Ein weiterer, dritter Wirtschafts- Waren von der Technik im Rechenzentrum angetan: Karoline Linnert und Henning Lühr der die Gewerkschaft ver.di, vertre- Thementag zum Thema Einzelhandel staatsrat Ekkehart Siering ten durch den Landesbezirk Nieder- ist für den 14. Februar angesetzt. sachsen-Bremen sowie der Bezirk Bremen-Nordniedersachsen, und der Handelsverband Niedersachsen- Bremen e.V. mit seinem Regionalver- band Handelsverband Nordwest e.V. teilnahmen. Unter den Leitthemen „Tarifbindung und Mitbestimmung“ diskutierten Dialogpartner und Branchenexperten über Ursachen, Folgen oder mögliche Handlungs- optionen im Einzelhandel. Bei der Tarifbindung lässt sich etwa ein kon- tinuierlicher Rückgang in den letz- ten 15 Jahren beobachten, wobei laut der Verdienststrukturerhebung 2014 Beschäftigte ohne Tarif bis zu 20 Prozent weniger verdienen als ihre Kollegen. Darüber hinaus waren ei- ner Umfrage der Arbeitnehmerkam- mer Bremen zufolge 2017 über 43 Ein neuer START für Prozent aller Beschäftigten im Land durch einen Betriebsrat vertreten, was über dem Bundesschnitt liegt. Bremens START-UPS Eingeleitet wurde die Diskussion von Fachvorträgen von Prof. Dr. Thors- ten Schulten, Referent für Arbeits- und Tarifpolitik am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung, und Steven Haarke, Abteilungsleiter Arbeits- und Sozialrecht sowie Arbeits- marktpolitik des Handelsverbandes Deutschland HDE e.V. Weiterhin wurde diskutiert, wie die Entgelt- struktur des Branchentarifvertra- ges im Einzelhandel überarbeitet werden könnte. Ein weiterer Ge- sprächspunkt war die Erörterung ei- ner Allgemeinverbindlicherklärung, 6 WESER WIRTSCHAFT

AUF KONSOLIDIERUNGSKURS OLAF SCHOLZ BEI DER SCHAFFERMAHLZEIT Ehrengast aus Hamburg Weniger Miese Zur 474. Schaffermahlzeit ist Hamburgs Erster Bürgermeister als Ehrengast geladen, denn trotz als erwartet Standortinteressen sei eine gu- te Beziehung zwischen den zwei Verschiedene positive Ereignis- von 376 Millionen Euro aktuell um Hansestädten elementar. se führten zur Unterschreitung der 22 Millionen Euro unterschritten. strukturellen Defi zitobergrenze und Ob diese Zahlen so stehen bleiben, „Wir freuen uns außerordent- zu einem geringeren Finanzierungs- wird sich in naher Zukunft heraus- lich, Olaf Scholz zur kommen- defizit. Das wird Bremen voraus- stellen, wenn verschiedene Effekte den Schaffermahlzeit bei uns sichtlich für die nächste Konsoli- miteinbezogen und der Stabilitäts- in Bremen begrüßen zu dürfen, dierungshilfe qualifi zieren. rat am 19. Juni analysiert, ob die und möchten uns für seine Zu- Vorgaben der Konsolidierungsver- sage bereits heute herzlichst be- Im vergangenen Jahr hat das einbarung eingehalten werden. Ist danken“, betont Heiner Dettmer, kleinste Bundesland zum siebten dies der Fall, gibt der Stabilitätsrat Verwaltender Vorsteher von Haus Mal in Folge die Vorgaben für den die Konsolidierungshilfe frei. Seefahrt, mit Blick auf die Teil- Erhalt der 300 Millionen Euro Kon- Laut vorläufigem Jahresab- nahme von Hamburgs Erstem solidierungshilfe erfüllt. „Unsere schluss fällt das Finanzierungsde- Bürgermeister als Ehrengast bei strikte Haushaltsdisziplin und güns- fi zit mit minus 318 Millionen Euro der 474. Schaffermahlzeit am tige Rahmenbedingungen haben zu um 424 Millionen Euro geringer 9. Februar. Der Bürgermeister Dr. Torsten Köhne (l.) und Heiner Dettmer (r.) überreichen Olaf Scholz die diesem positiven Ergebnis geführt“, aus als erwartet. Wird dann noch Einladung zur Schaffermahlzeit. aus der Hansestadt an der Elbe berichtet Finanzsenatorin Karoline die Konsolidierungshilfe in Höhe sei gut mit den Herausforderun- Linnert hinsichtlich des vorläufi - von 300 Millionen Euro berücksich- gen vertraut, die ein Stadtstaat zukünftige Dialoge. “ Ditzen-Blanke Die kaufmännischen Mitglieder gen Jahresabschlusses 2017. Bei der tigt, bleibt ein Minus von 18 Mil- zu meistern hat. Zweiter Schaffer richtet zusammen mit dem ersten und die Vorsteher der Stiftung Haushaltsaufstellung im Juni 2016 lionen Euro, das laut Linnert ein Matthias Ditzen-Blanke, Verleger Schaffer, swb-Vorstandsvorsitzenden Haus Seefahrt schlagen diese vor, sah es jedoch noch so aus, als müsste gutes Ergebnis darstelle. Zu die- der Nordsee-Zeitung, bekräftigt Dr. Torsten Köhne, und dem dritten wobei es sich um Führungspersön- aufgrund der Flüchtlingssituation sem Resultat führen einige positi- indessen: „Bremen und Ham- Schaffer, Malte Seekamp, Geschäfts- lichkeiten handeln muss, die nicht die Ausnahmeregelung für eine au- ve Ergebnisse wie beispielsweise: burg eint das Interesse um den führer von Seekamp Werbung, die in Bremen wohnen, jedoch durch ßergewöhnliche Notsituation in An- höhere Einnahmen im Bereich Ge- Ausbau der Häfen und deren In- diesjährige Schaffermahlzeit aus. ihre Beziehungen zur Hansestadt spruch genommen werden. Nun ist werbe- und Körperschaftssteuer, frastruktur trotz der jeweiligen Welche weiteren auswärtigen Gäste den Standort Bremen stärken. Zu- jedoch klar, dass dies dank einer po- geringere Zinsausgaben, weniger Standortinteressen. Daher ist die dem traditionsreichen Brudermahl dem dürfen sie dem Brauch nach sitiven Haushaltsentwicklung nicht Ausgaben für Flüchtlinge und eine Beziehungspfl ege zu Hamburg und beiwohnen werden, wird erst am Tag nur einmal in ihrem Leben an der mehr der Fall ist. So wird die zuläs- Gewinnabschöpfung aufgrund eines Olaf Scholz die beste Basis für der Veranstaltung bekannt gegeben. Schaffermahlzeit teilnehmen. sige strukturelle Defi zitobergrenze Korruptionsverfahrens.

ENTWICKLUNGEN IM BREMER FLUGHAFEN HOCH HINAUS Mehr Ziele, eine gute Sicherheit, Flughafen des kleinsten Bundeslan- familienfreundlicher Arbeitgeber und des mit einer Gesamtnote von 1,7 bald mehr Flugzeuge von Germania: auf Platz zwei in Deutschland. Zu- Der Bremen Airport steht nicht still. dem wurde er vom Senat der Freien Hansestadt und dem gemeinnützigen Bis zu 53 Ziele standen im Laufe Verein Impulsgeber Zukunft e.V. für des vergangenen Jahres auf dem seine familienbewusste Personalpoli- Flugplan des Bremer Flughafens, da tik ausgezeichnet. Ende letzten Jah- Eurowings, Germania, Ryanair und res hat der Airport Bremen dann die Corendo Airlines weitere Verbindun- Zertifi zierungs-Urkunde der Euro- gen aufnahmen. Insgesamt nutzen so pean Aviation Safety Agency(EASA) 2.540.084 Passagiere den Flughafen, von der zuständigen Luftfahrtbehör- womit das Passagierniveau um etwa de erhalten. Neben einer größeren 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjah- Anzahl an Zielen plant die Flugge- reszeitraum sinkt. Wie auch in den sellschaft Germania auch eine Auf- vergangenen Jahren ist der Flughafen stockung der Flugzeuge. Zum Winter Zukünftig könnten noch zwei wei- dabei subventionsfrei geblieben. In sollen es dann drei der grün-weißen tere der grün-weißen Flugzeuge der alljährlichen Sicherheitsstudie Maschinen geben und im Sommer Haushaltsdisziplin, weniger Ausgaben sowie höhere Einnahmen bescheren den Himmel über Bremen zieren. ein geringeres Defi zit und ebnen den Weg für die Konsolidierungshilfe. der Vereinigung Cockpit liegt der 2019 schließlich vier.

BOTSCHAFTERIN ZU GAST IM KLEINSTEN BUNDESLAND Ein neuer Eintrag für das

„Charlie à Brême – Charlie in Bre- Goldene Buch men: Satirisches gegen Intoleranz und für Meinungsfreiheit“ teil des Während des Besuchs der fran- in der Lothringer Straße, die ein Gesprächs. Allerdings solle dieser Be- zösischen Botschafterin im Rathaus deutsch-französisches Lernkonzept such nicht der letzte bleiben, denn die drehten sich die Gespräche um den verfolgt, zum anderen der Austausch Botschafterin plant in diesem Jahr Austausch der beiden Länder, sowohl zwischen Bremen als Standort in der bereits einen zweiten Aufenthalt im in schulischer als auch in wirtschaft- internationalen Luft- und Raumfahrt kleinsten Bundesland. Dabei will sie licher Hinsicht. und französischen Produktionsstät- Unternehmen der Luft- und Raum- ten. Zudem war die Ausstellung fahrtbranche näher kennenlernen. Anne-Marie Descôtes, Botschaf- terin der Französischen Republik in Deutschland, besuchte am 8. Januar das kleinste Bundesland zum An- trittsbesuch. Im Rathaus begrüßte Bürgermeister Carsten Sieling die Botschafterin, die in Begleitung des Bremer Honorarkonsuls Christoph Meyer war, nachdem sie zuvor in der Handelskammer von Präses Harald Emigholz empfangen worden war. In der Oberen Rathaushalle trug sich Descôtes in das Goldene Buch ein und anschließend lud Sieling zum Gespräch in die Güldenkammer. The- men des Gedankenaustauschs waren Honorarkonsul Christoph Meyer (l.), Bürgermeister Carsten Sieling (r.) und die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes zum einen die interkulturelle Schule WESER WIRTSCHAFT 7

BREMENPORT UND TFG TRANSFRACHT JADE-WESER-PORT Anschluss behalten Für die Hafen- und Logistikwirt- DOPPELTER ERFOLG schaft sieht die Zukunft nicht ge- rade schlecht aus, jedoch werden Zwei gute Nachrichten für hinsichtlich der Infrastruktur auch den Jade-Weser-Port: Zum einen Forderungen gegenüber der Politik wurde der Tiefwasserhafen zum von 376 Millionen Euro aktuell um laut. Zudem gewinnt die Digitali- zweiten Mal nach PERS-Umwelt- 22 Millionen Euro unterschritten. sierung immer mehr an Bedeutung. managementstandard zertifi ziert, Ob diese Zahlen so stehen bleiben, zum anderen investiert Nord- wird sich in naher Zukunft heraus- Gemeinsam mit der TFG Trans- frost erneut in sein Tiefkühlhaus stellen, wenn verschiedene Effekte fracht aus Mainz lud die Hafenge- – 500 neue Arbeitsplätze sollen miteinbezogen und der Stabilitäts-sellschaft Bremenports zum Neu- entstehen. rat am 19. Juni analysiert, ob die jahrsempfang in Berlin ein. „Die Vorgaben der Konsolidierungsver-deutsche Wirtschaft ist in sehr guter Zum Jahresbeginn konnte der einbarung eingehalten werden. Ist Verfassung. Angesichts der überein- oftmals belächelte Jade-Weser- dies der Fall, gibt der Stabilitätsrat stimmend positiven Prognosen dür- Port in Wilhelmshaven zwei Ge- die Konsolidierungshilfe frei. fen auch die deutschen Seehäfen von winne einfahren. So wurde der Laut vorläufigem Jahresab-einem erfolgreichen Jahr ausgehen“, Tiefwasserhafen zum zweiten Mal schluss fällt das Finanzierungsde-berichtete Jörg Schulz, Staatsrat für Staatsrat Jörg Schulz setzt unter nach 2015 nach dem Port Envi- fi zit mit minus 318 Millionen Euro Häfen beim Senator für Wirtschaft, anderem auf digitale Infrastruktur ronmental Review System (PERS) in den Bremischen Häfen. um 424 Millionen Euro geringer Arbeit und Häfen in Bremen, mit zertifi ziert, einem Analyse- und aus als erwartet. Wird dann noch Blick auf das Jahr 2018 für die Ha- Überwachungsinstrument speziell die Konsolidierungshilfe in Höhe fen- und Logistikwirtschaft. Aller- hof Imsumer Deich haben wir die für das Umweltmanagement in Eine neue Zertifi zierung, eine neue Investition: Es geht voran am Jade-Weser-Port. von 300 Millionen Euro berücksich-dings sei die positive Entwicklung Voraussetzung geschaffen, um unsere Häfen. Das Zertifi kat wurde von tigt, bleibt ein Minus von 18 Mil-auch eine Mahnung an die Politik, Hafeneisenbahn noch zuverlässiger der internationalen Organisati- lionen Euro, das laut Linnert ein da diese bekannte Probleme bei der und leistungsfähiger operieren zu on Ecoports mit Sitz in Brüssel menkatalogs für die nachhaltige plette Angebot zum Verpacken gutes Ergebnis darstelle. Zu die-Infrastrukturentwicklung deutlich lassen.“ Für den Schienenverkehr ausgestellt. Als Grundlage des Ausrichtung des Hafens“, so Holger und Umschlag von Waren zu be- sem Resultat führen einige positi-zielgerichteter angehen sollte. „Ne- der bremischen Häfen ist die TFG Antrags dient der Umweltbe- Banik, Geschäftsführer von Nieder- herbergen. Dazu soll auch ein 32 ve Ergebnisse wie beispielsweise: ben dem Ausbau der Hinterland- Transfracht, die den Neujahrsemp- richt der Jade-Weser-Port-Re- sachsen Ports und JWPR. Parallel Hektar großes „General Cargo“- höhere Einnahmen im Bereich Ge-anbindungen auf Straße und Schiene fang traditionell als Partner begleitet, alisierungsgesellschaft (JWPR). dazu hat der Tiefkühl-Logistiker Lager, also ein Stellplatz für Tro- werbe- und Körperschaftssteuer, und der Umsetzung der notwendigen von großer Bedeutung. Der Grund Dabei steht insbesondere das Nordfrost angekündigt, das in Be- cken-, Schwer- und Gefahrgut, geringere Zinsausgaben, weniger Flussvertiefungen rückt das Thema dafür ist, dass sich diese auf Con- Energiemanagement im Fokus, trieb genommene Tiefkühllager mit entstehen, das sich zurzeit im Ausgaben für Flüchtlinge und eine digitale Infrastruktur im Hafen im- tainertransportlogistik von und zu wozu die Hafenbetreiber zusam- 35.000 Stellplätzen am Hafen um Bau befindet. „Wir wollen Wa- Gewinnabschöpfung aufgrund eines mer mehr in den Mittelpunkt“, be- den deutschen Seehäfen spezialisiert men mit Niedersachsen Ports ein vollautomatisches Hochregal- ren aller Art aus dem Container Korruptionsverfahrens. tonte Schulz. So werde das kleinste hat und mit dem Albatros-Express eine neue Datenbank aufgestellt Lager erweitern zu wollen. Wie auspacken und zwischenlagern Bundesland die Digitalisierung zu über das dichteste Zugnetzwerk im haben, die den Verbrauch aller Firmeninhaber Holger Bartels aus- oder umgekehrt für die Seereise einem Schwerpunktthema der Ha- Seehafenhinterlandverkehr ver- Energieträger erfasst. „Wir freuen führt, soll die Investition in Höhe gut gesichert in Container ver- fenentwicklung machen. Zur Spra- fügt. Transfracht-Geschäftsführerin uns sehr über den erneuten Erhalt von 100 Millionen Euro bis zu 500 stauen“, führt Bartels aus. Damit che kam auch die Bedeutung Bre- Kerstin Corvers informierte in ihrem der PERS-Zertifi zierung und die neue Arbeitsplätze schaffen. Der wolle man den seit Mai spürbar merhavens als Eisenbahnhafen durch Fachvortrag über unterschiedliche damit verbundene internationale Langzeitplan von Nordfrost ist, im gestiegenen Containerumschlag Bremenports-Geschäftsführer Robert Möglichkeiten, logistische Prozesse Anerkennung unseres Maßnah- Tiefwasserhafen künftig das kom- vor Ort nutzen. Howe: „Mit dem neuen Hafenbahn- durch Digitalisierung zu verbessern. WIR SINDWIRWIR FÜR Freude am Fahren SINDSIND FÜRFÜR FreudeFreude am am Fahren Fahren WIRSIEWIR DA: SINDWIRWIRSIESIEWIRSINDWIR DA: DA: FÜR FÜR Freude am Fahren Freude am Fahren CuxhavenWIRWIR SINDSINDBobrink SINDGmbHSIND FÜRFÜR FÜRFÜRFÜR FreudeFreude am am Fahren Fahren Freude am Fahren FreudeFreude am am Fahren Fahren SIESIE DA: DA: BMWCuxhavenCuxhaven VertragshändlerSINDSIND FÜRFÜR Papenstr.BobrinkBobrink 152,GmbH GmbH 27472 Cuxhaven FreudeFreude am am Fahren Fahren SIESIESIESIE DA:DA: DA:DA:DA: DER NEUE BEOVISION ECLIPSE OLED TelefonBMWBMW Vertragshändler Vertragshändler 04721 7450-0 [email protected]. 152,152, 2747227472 CuxhavenCuxhaven CuxhavenSIECuxhavenSIE DA:DA: TelefonTelefon 0472104721Bobrink 7450-07450-0 GmbH Bobrink GmbH [email protected]@bmw-bobrink.deCuxhaven 55 UND 65 ZOLL • BEI UNS AM WALL VORFÜHRBEREIT BMWCuxhavenCuxhaven Vertragshändler BMWCuxhavenCuxhavenBobrink Vertragshändler BobrinkGmbH GmbH Papenstr.BobrinkBobrink 152,GmbH GmbH 27472 Cuxhaven Papenstr.BobrinkBobrinkBMWBremerhaven-NordBremerhaven-Nord Service, 152,GmbH GmbHBMW 27472autorisierte Vertragshändler Cuxhaven Vertragswerkstatt ZUKUNFT CuxhavenTelefonBMWCuxhavenBMW Vertragshändler Vertragshändler04721 7450-0 TelefonBMWBMWBobrinkBobrink Vertragshändler VertragshändlerMotorrad 04721 [email protected] BobrinkGmbH 7450-0 Vertragshändler 152,GmbH GmbH 27472 Cuxhaven [email protected]. 04721 152, 152, 7450-027472 27472 Cuxhaven Cuxhaven Papenstr.Papenstr.Stresemannstr.BMWBMW Service, Service, 152,152,BMWTelefonBMWTelefon 27472autorisierte 27472autorisierte Vertragshändler319, Vertragshändler 04721 04721 27580 CuxhavenCuxhaven 7450-0 7450-0 Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt Bremerhaven ZUKUNFTZUKUNFT [email protected] TelefonTelefonBMWBMW MotorradMotorrad 04721047210471Papenstr.bobrink.cux@[email protected] 98280-0 7450-07450-0 Vertragshändler Vertragshändler 152, 152, 27472 27472 Cuxhaven Cuxhaven ZAHLT SICH AUS. Bremerhaven-NordBobrink GmbH [email protected]@[email protected] 04721 04721 7450-0 7450-0 Stresemannstr.Stresemannstr.Bremerhaven-Nord 319,319, 2758027580 BremerhavenBremerhaven 2.000 EURO UMWELTPRÄMIE FÜR DEN UMSTIEG Bobrink [email protected]@bmw-bobrink.deBremerhaven-Nord Service, autorisierte Vertragswerkstatt ZUKUNFT 2 TelefonTelefon 04710471Bobrink 98280-098280-0 GmbH BMW Motorrad Vertragshändler AUFZAHLTZAHLT EINEN NEUEN BMW SICHSICH MIT MAXIMAL 130 AUS.AUS. g CO /KM*, BMWBremerhaven-NordBremerhaven-NordBremerhaven-Süd Service,BobrinkBobrink autorisierte GmbH GmbH Vertragswerkstatt [email protected]@bmw-bobrink.de ZUKUNFT BMWBremerhaven-NordStresemannstr.Bremerhaven-Nord Service, autorisierte 319, 27580 Vertragswerkstatt Bremerhaven 5.0002.0002.000 EURO EURO VORTEIL UMWELTPRÄMIEUMWELTPRÄMIEZUKUNFT FÜR NEUE FÜRFÜR BMW DENDEN PLUG-IN-HYBRIDE**. UMSTIEGUMSTIEG BMWBobrinkBobrink Motorrad GmbH GmbHBMWBMW VertragshändlerService, Service, autorisierte autorisierte Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt BMW Motorrad Vertragshändler ZUKUNFTZUKUNFT 22 BobrinkTelefonBobrink 0471 GmbH GmbH 98280-0 BMWBMW Motorrad Motorrad Vertragshändler Vertragshändler AUFAUF EINENEINEN NEUENNEUENZAHLT BMWBMW MITMIT MAXIMALMAXIMAL SICH 130130 gg COCO /KM*,/KM*, AUS. Stresemannstr.BMWBMWBremerhaven-SüdBremerhaven-Süd Service, Service, Vertragshändler autorisierte autorisierte319, 27580 Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt Bremerhaven [email protected] 319, 27580 Bremerhaven ZUKUNFTZUKUNFT BMWStresemannstr.BMWStresemannstr. Service, Service, autorisierte autorisierte 319, 319, 27580 27580 Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt Bremerhaven Bremerhaven 5.0005.000 EUROEURO VORTEIL VORTEIL2.000ZUKUNFTZUKUNFT EURO FÜRFÜR NEUENEUEUMWELTPRÄMIE BMWBMW PLUG-IN-HYBRIDE**.PLUG-IN-HYBRIDE**. FÜR DEN UMSTIEG TelefonBMWBMWMINIBobrinkBobrink Vertragshändler MotorradMotorrad 0471 TelefonGmbH GmbH 98280-0 Vertragshändler Vertragshändler 0471 98280-0 ZAHLTZAHLT SICH SICH AUS. AUS.2 BMWTelefonBMWTelefon Motorrad Motorrad 0471 0471 98280-0 98280-0 Vertragshändler Vertragshändler Abb. ähnlich AUFZAHLTZAHLT EINEN NEUEN BMW SICHSICH MIT MAXIMAL 130 AUS.AUS. g CO /KM*, [email protected] Lunedeich Vertragshändler Vertragshä[email protected]üd 319,182,319, 275802757227580 BremerhavenBremerhaven Stresemannstr.bobrink.nord@[email protected] 319, 319, 27580 27580 Bremerhaven Bremerhaven 2.000 EURO UMWELTPRÄMIE5.0002.000 EURO VORTEILUMWELTPRÄMIE FÜR DEN FÜR UMSTIEG NEUE FÜR BMW DEN PLUG-IN-HYBRIDE**. UMSTIEG Bobrink GmbH 2.0002.000 EURO EURO UMWELTPRÄMIE UMWELTPRÄMIE FÜR FÜR DEN DEN2 UMSTIEG UMSTIEG2 TelefonTelefonMINIMINI Vertragshändler Vertragshändler 04710471TelefonTelefon 98280-098280-090084-0 0471 0471 98280-0 98280-0 Abb. ähnlich AUF EINEN NEUEN BMW MIT MAXIMAL 130 g CO /KM*, Abb. ähnlich AUFZAHLTProfiZAHLT tieren EINEN Sie NEUEN von unserenZAHLTZAHLT BMW SICHattraktivenSICH MIT MAXIMAL Angeboten SICHSICH 130 AUS.AUS. und g COerleben/KM*, Sie AUS.AUS. die pure22 Fahrfreude mit Bremerhaven-SüdBremerhaven-SüdBMW Vertragshändler AUFAUF EINEN EINEN NEUEN NEUEN BMW BMW MIT MIT MAXIMAL MAXIMAL 130 130 g g CO CO/KM*,/KM*, [email protected]@[email protected]@[email protected] 5.000 EURO VORTEIL FÜR NEUE BMW PLUG-IN-HYBRIDE**. AmAm LunedeichLunedeichBobrinkBremerhaven-SüdBremerhaven-Süd 182,182, GmbH 2757227572 BremerhavenBremerhaven 5.0002.000innovativen2.000 EURO EURO und VORTEIL UMWELTPRÄMIEUMWELTPRÄMIE hocheffizienten2.0002.000 FÜR EURO EURO NEUEAntriebstechnologien. UMWELTPRÄMIE UMWELTPRÄMIE FÜRFÜR BMW DENDEN PLUG-IN-HYBRIDE**. UMSTIEGUMSTIEG FÜR FÜR Lassen DEN DEN Sie UMSTIEG UMSTIEG sich jetzt von der Zukunft Bobrink GmbHMINI Vertragshändler 5.0005.000 EURO EURO VORTEIL VORTEIL FÜR FÜR NEUE NEUE BMW BMW PLUG-IN-HYBRIDE**. PLUG-IN-HYBRIDE**. BobrinkBobrink GmbH GmbH Abb. ähnlich 22 22 TelefonTelefon 04710471BMW 90084-090084-0 Vertragshändler AUFbegeisternProfiAUFProfi tierentieren EINENEINEN SieundSie NEUENNEUEN vonvon vereinbaren unserenunserenAUFAUF BMWBMW EINEN EINEN Sie attraktivenattraktiven MITMIT Ihre NEUEN NEUEN MAXIMALMAXIMALpersönliche AngebotenAngeboten BMW BMW MIT 130MITProbefahrt.130 undund MAXIMAL MAXIMAL gg COerlebenCOerleben /KM*,Wir/KM*, 130 Sie130Siefreuen die dieg g CO CO pureunspure/KM*,/KM*, auf FahrfreudeFahrfreude Sie. mitmit BMW VertragshändlerBremerhaven-SüdAmBremerhaven-Süd Lunedeich 182, 27572 Bremerhaven Bremerhaven-SüdBremerhaven-Sü[email protected]@bmw-bobrink.deMINIBMWBMW Vertragshändler Vertragshändler Vertragshändler 5.000innovativen5.000innovativen EUROEURO und und VORTEIL VORTEIL hocheffizientenhocheffizienten5.0005.000 FÜREURO FÜREURO NEUE Antriebstechnologien.NEUEAntriebstechnologien. VORTEIL VORTEIL BMWBMW FÜR FÜR PLUG-IN-HYBRIDE**.PLUG-IN-HYBRIDE**. NEUE NEUE LassenLassen BMW BMW PLUG-IN-HYBRIDE**. SiePLUG-IN-HYBRIDE**.Sie sichsich jetztjetzt vonvon derder ZukunftZukunft MINIBobrinkBobrink Vertragshändler GmbH GmbH&BobrinkTelefonMINIBobrinkMINI Co. Vertragshändler Vertragshändler GmbH 0471 GmbH GmbH 90084-0 Abb. ähnlich Abb. ähnlich Abb. ähnlich Profi tieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und erleben Sie die pure Fahrfreude mit Abb. ähnlich [email protected] Lunedeich Vertragshändler Vertragshändler 182, 27572 Bremerhaven begeisternbegeistern und und vereinbaren vereinbareninnovativen SieSie und IhreIhre hocheffi persönlichepersönliche zienten Probefahrt.Antriebstechnologien.Probefahrt. WirWir freuenfreuen Lassen unsuns aufSieauf sich Sie.Sie. jetzt von der Zukunft AmBMWBMW Lunedeich Vertragshändler Vertragshändler AmAm Lunedeich Lunedeich182, 27572 182, 182, Bremerhaven 27572 27572 Bremerhaven Bremerhaven Unser Leasingbeispiel: BMW 116i 5-Türer Bremen-VahrBremen-VahrTelefonMINIMINI Vertragshändler Vertragshändler 0471 90084-0 Abb. ähnlich Profi tieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und erleben Sie die pure Fahrfreude mit TelefonTelefon 0471 0471 90084-0 90084-0 Abb. ähnlich begeistern und vereinbaren Sie Ihre persönliche Probefahrt. Wir freuen uns auf Sie. TelefonMINIMINIBobrinkBobrink Vertragshändler Service,Vertragshändler 0471 [email protected]&Bremen-Vahr & Co. Co.90084-0autorisierte GmbH GmbH Vertragswerkstatt Abb. ähnlich Profi tieren Sie von unserenProfiProfi tierentieren attraktiven SieSie vonvon unserenunseren Angeboten attraktivenattraktiven und erleben AngebotenAngeboten Sie und unddie erlebenerlebenpure Fahrfreude SieSie diedie purepure mit FahrfreudeFahrfreude mitmit AmAm Lunedeich Lunedeich 182, 182, 27572 27572 Bremerhaven BremerhavenAbb. ähnlich Farbe schwarz uni, Polsterinnovativen Stoff und Move hocheffizienten Anthrazit/Schwarz, Antriebstechnologien. Freisprecheinrichtung, Lassen Sie Lederlenkrad, sich jetzt von der Zukunft [email protected]@[email protected] innovativeninnovativen undund hocheffi hocheffi zienten zienten Antriebstechnologien. Antriebstechnologien. Lassen Lassen Sie Sie sich sich jetzt jetzt von von der der Zukunft Zukunft AmAmHenri-Dunant-StraßeBMWBMW LunedeichLunedeich Vertragshändler VertragshändlerTelefonBobrinkTelefon 182,182, 0471 0471 & 27572 27572 Co.1, 90084-0 90084-028329 GmbH BremerhavenBremerhaven Bremen innovativenMultifunktionUnserUnser Leasingbeispiel:Leasingbeispiel: und für hocheffizienten Lenkrad,begeisternProfiProfi tierentieren Armauflage SieundBMWSieBMW Antriebstechnologien. von vereinbarenvon unserenvorn,unseren 116i116i Sitzheizung, 5-Türer 5-TürerSie attraktivenattraktiven Ihre persönliche Lassen AngebotenPDCAngeboten hinten, Sie Probefahrt. sich undund CD erlebenjetzterleben Laufwerk Wir von SiefreuenSie der diedieu.v.m. Zukunft pureunspure auf FahrfreudeFahrfreude Sie. mitmit Bremen-Vahr Unserbegeisternbegeistern Leasingbeispiel: und und vereinbaren vereinbaren SieSie BMW IhreIhre persönlichepersönliche 116i 5-Türer Probefahrt.Probefahrt. WirWir freuenfreuen unsuns aufauf Sie.Sie. TelefonTelefonMINIMINI Service, Service, 047104710421bobrink.sued@bmw-bobrink.deBMWBremen-Vahrbobrink.sued@bmw-bobrink.deBremen-Vahr 90084-0autorisierte90084-043646-0autorisierte Vertragshändler Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt begeisternProfiProfi tierentieren SieundSie vonvon vereinbaren unserenunsereninnovativeninnovativen Sie attraktivenattraktiven undIhre und hocheffizienten hocheffizientenpersönliche AngebotenAngeboten Probefahrt. Antriebstechnologien. Antriebstechnologien. undund erlebenerleben Wir SieSiefreuen diedie Lassen Lassen pureunspure auf FahrfreudeSie FahrfreudeSie Sie. sich sich jetzt jetzt mitvon mitvon der der Zukunft Zukunft Bremen-VahrBobrink & Co. GmbH FarbeFarbe schwarzschwarz uni,uni, PolsterPolster StoffStoff MoveMove Anthrazit/Schwarz,Anthrazit/Schwarz, Freisprecheinrichtung,Freisprecheinrichtung, Lederlenkrad,Lederlenkrad, [email protected]@[email protected]ßeHenri-Dunant-StraßeMINIBobrinkBobrink Service, & & Co.1, Co.1,autorisierte 28329 28329 GmbH GmbH Bremen Bremen Vertragswerkstatt innovativeninnovativenAnschaffungspreis: und und hocheffizientenhocheffizienten Farbebegeisternbegeistern schwarz und und20.872,40 Antriebstechnologien.Antriebstechnologien. uni, vereinbaren vereinbaren Polster EUR Stoff SieSie Move IhreIhre Gesamtbetrag: persönlichepersönliche Anthrazit/Schwarz, LassenLassen SieSie Probefahrt. Probefahrt. sichsich jetztFreisprecheinrichtung,jetzt Wir Wir vonvon freuenfreuen derder8.614,00 ZukunftZukunft unsuns aufauf Lederlenkrad,EUR Sie.Sie. Bobrink &BMW Co. VertragshändlerGmbH MultifunktionMultifunktion fürfür Lenkrad,Lenkrad,Unser ArmauflageArmauflage Leasingbeispiel: vorn,vorn, Sitzheizung,Sitzheizung, BMW 116i PDCPDC 5-Türer hinten,hinten, CDCD LaufwerkLaufwerk u.v.m.u.v.m. TelefonTelefon 04210421Bremen-VahrHenri-Dunant-StraßeBMWBremen-VahrBMW 43646-043646-0 Vertragshändler Vertragshändler 1, 28329 Bremen Leasingsonderzahlung:MultifunktionUnserUnser Leasingbeispiel:Leasingbeispiel: für 3.250,00 Lenkrad, EUR Armaufl BMWBMW Sollzinssatzage vorn, 116i116i Sitzheizung, 5-Türer5-Türer p.a.*: PDC hinten, CD Laufwerk3,49 u.v.m.% MINI Service, autorisierte Vertragswerkstatt begeisternbegeistern und und vereinbaren vereinbaren SieSie IhreIhre persönlichepersönliche Probefahrt.Probefahrt. WirWir freuenfreuen unsuns aufauf Sie.Sie. BMWBremen-VahrBremen-VahrBremen-Nord VertragshändlerBobrinkTelefonMINIBobrinkMINI Service, Service, 0421 & & Co. Co. autorisierte43646-0autorisierte GmbH GmbH Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt Unser Leasingbeispiel:Farbe schwarz BMW uni, Polster116i 5-TürerStoff Move Anthrazit/Schwarz, Freisprecheinrichtung, Lederlenkrad, [email protected]@bmw-bobrink.deHenri-Dunant-Straße 1, 28329 Bremen LaufleistungAnschaffungspreis:Anschaffungspreis: p.a.: Farbe Farbe schwarzschwarz 20.872,40 20.872,40 uni,uni,10.000 PolsterPolster EUREUR km StoffStoff MoveMove EffektiverGesamtbetrag: Gesamtbetrag: Anthrazit/Schwarz,Anthrazit/Schwarz, Jahreszins: Freisprecheinrichtung,Freisprecheinrichtung,8.614,008.614,003,55 Lederlenkrad,EURLederlenkrad,EUR % MINIBobrinkBobrinkAutohaus Service, & [email protected] Co.MinkeCo. autorisierte VertragshändlerGmbH VertragshändlerGmbH GmbH Vertragswerkstatt Anschaffungspreis:MultifunktionUnserUnser Leasingbeispiel:Leasingbeispiel: für Lenkrad, Armauflage BMW20.872,40BMW vorn, 116i116i EUR Sitzheizung, 5-Türer5-Türer Gesamtbetrag: PDC hinten, CD Laufwerk u.v.m.8.614,00 EUR TelefonHenri-Dunant-StraßeHenri-Dunant-Straße 0421 43646-0 1, 1, 28329 28329 Bremen Bremen Ein neuer Eintrag für das FarbeLaufzeit:Leasingsonderzahlung:Leasingsonderzahlung: schwarz uni, PolsterMultifunktionMultifunktion Stoff Move für 3.250,00für 3.250,00 Lenkrad,Lenkrad,36 Anthrazit/Schwarz, Monate EUREUR ArmauflArmaufl MonatlicheSollzinssatz ageSollzinssatzage vorn, vorn, Freisprecheinrichtung, Sitzheizung,Sitzheizung, p.a.*:p.a.*: PDCPDC hinten,hinten, Lederlenkrad, CDCD LaufwerkLaufwerk3,493,49 u.v.m.%u.v.m.% MINIMINI Service, Service, autorisierte autorisierte Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt Leasingsonderzahlung: 3.250,00 EUR Sollzinssatz p.a.*: 3,49 % Henri-Dunant-StraßeBMWBMW Vertragshändler Vertragshändler TelefonTelefon 0421 0421 1, 2832943646-0 43646-0 Bremen UnserUnser Leasingbeispiel:Leasingbeispiel:FarbeFarbe schwarzschwarz BMWBMW uni,uni, Polster116iPolster116i 5-Türer Stoff5-TürerStoff MoveMove Anthrazit/Schwarz,Anthrazit/Schwarz, Freisprecheinrichtung,Freisprecheinrichtung, Lederlenkrad,Lederlenkrad, [email protected] MultifunktionLaufleistungLaufleistung für p.a.:p.a.: Lenkrad, Anschaffungspreis: Armauflage10.00010.000 vorn, Sitzheizung, kmkm 20.872,40Leasingrate: Effektiver Effektiver PDC EUR Jahreszins:Jahreszins:hinten, Gesamtbetrag: CD Laufwerk u.v.m. 3,553,55 EUR 8.614,00 %% EUR Henri-Dunant-Straß[email protected]ß[email protected] 1, 1, 28329 28329 Bremen Bremen LauflAnschaffungspreis:Anschaffungspreis: eistung p.a.: 20.872,40 20.872,4010.000 EUR EUR km EffektiverGesamtbetrag: Gesamtbetrag: Jahreszins:149,00 8.614,008.614,003,55 EUR EUR % TelefonMINIMINIAutohausAutohaus Service, Service,Vertragshändler 0421Autohaus Minke Minke autorisierte43646-0autorisierte GmbH GmbHMinke Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt GmbH Laufzeit:Laufzeit: Leasingsonderzahlung:MultifunktionMultifunktion für für Lenkrad,Lenkrad,3636 MonateMonate ArmauflageArmauflage 3.250,00 Monatliche Monatliche vorn, vorn, EUR Sitzheizung,Sitzheizung, Sollzinssatz PDCPDC hinten,p.a.*:hinten, CDCD LaufwerkLaufwerk u.v.m.u.v.m. 3,49 % TelefonTelefon 0421 0421 43646-0 43646-0 FarbeFarbeKraftstoffverbrauch schwarzschwarz uni,uni, Polsterinnerorts:PolsterLaufzeit:Leasingsonderzahlung:Leasingsonderzahlung: StoffStoff 6,7 l/100 MoveMove km, Anthrazit/Schwarz,Anthrazit/Schwarz, außerorts: 3.250,00 3.250,004,536 l/100 Monate Freisprecheinrichtung,Freisprecheinrichtung, EUR EURkm, kombiniert: MonatlicheSollzinssatz Sollzinssatz 5,3 p.a.*: p.a.*:l/100 Lederlenkrad,Lederlenkrad, km, CO - 3,493,49 % % [email protected]ßeHenri-Dunant-StraßeAmBMWBMW Rabenfeld Vertragshändler VertragshändlerBremen-Nord 7-9, 28757 1, 1, 28329 28329 Bremen Bremen Bremen „Charlie à Brême – Charlie in Bre- Anschaffungspreis: Laufleistung 20.872,40 p.a.: EUR Gesamtbetrag:10.000 km Effektiver Jahreszins:8.614,00 2 EUR 3,55 % [email protected]@bmw-bobrink.deBremen-Nord Vertragshändler MultifunktionMultifunktion fürfür Lenkrad,Lenkrad, Anschaffungspreis:Anschaffungspreis: ArmauflageArmauflage vorn, vorn, Sitzheizung,Sitzheizung, 20.872,40 20.872,40Leasingrate:Leasingrate: PDCPDC EUR EUR hinten,hinten, Leasingrate:Gesamtbetrag: Gesamtbetrag: CDCD LaufwerkLaufwerk u.v.m.u.v.m. EUREUR8.614,008.614,00 EUREUR EUR TelefonTelefon 04210421Autohaus 43646-043646-066056-0 Minke GmbH Leasingsonderzahlung:Emission kombiniert: 123LauflLaufzeit:Laufl g/km, eistungeistung Energieeffizienzklasse: 3.250,00p.a.:p.a.: EUR Sollzinssatz B.3610.00010.000 Fahrzeug Monate km km p.a.*: ausgestattet MonatlicheEffektiver Effektiver Jahreszins: Jahreszins:149,00mit149,00 Schaltgetriebe. 149,003,49 % 3,553,55 % % MINIMINI Vertragshändler VertragshändlerMINIAutohausAutohaus Vertragshändler Minke Minke GmbH GmbH men: Satirisches gegen Intoleranz Leasingsonderzahlung:Leasingsonderzahlung: 3.250,00 3.250,00 EUR EUR Sollzinssatz Sollzinssatz p.a.*: p.a.*: 3,493,49 % % [email protected]@[email protected] Vertragshändler KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch innerorts: innerorts:KraftstoffverbrauchLaufzeit:Laufzeit: 6,7 6,7 l/100 l/100 km,innerorts:km, außerorts: außerorts: 6,7 l/100 4,5 4,5 36km,36 l/100 l/100 Monate Monateaußerorts: km, km, kombiniert:kombiniert: 4,5 Monatliche Monatliche l/100 km, 5,3 5,3 kombiniert: l/100 l/100 km, km, CO 5,3CO l/100-- km, CO2- AmAm RabenfeldRabenfeldBremen-NordAmBremen-Nord Rabenfeld 7-9,7-9, 2875728757 7-9, Bremen28757Bremen Bremen LaufleistungAnschaffungspreis:Anschaffungspreis: p.a.: LaufleistungLaufleistung 20.872,40 20.872,40 p.a.: p.a.:10.000 EUREUR km EffektiverGesamtbetrag: Gesamtbetrag:10.00010.000 Jahreszins:km km Leasingrate: Effektiver Effektiver Jahreszins: Jahreszins:8.614,008.614,00 3,5522 EUREUR % 3,553,55 EUR % % MINIBMWBMW Vertragshändler Vertragshändler Vertragshändler Goldene Buch Leasingrate: Leasingrate: 149,00 EUR EUR AutohausAutohausTelefon AutohausMinke 0421 GmbH Minke Minke 66056-0 GmbH GmbH und für Meinungsfreiheit“ teil des Emission kombiniert: 123 g/km, Energieeffi zienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. TelefonTelefon 04210421MINIMINI 66056-066056-0Vertragshändler Vertragshändler Laufzeit:Leasingsonderzahlung:Leasingsonderzahlung:EmissionEmission kombiniert: kombiniert: 123 KraftstoffverbrauchLaufzeit:123Laufzeit: g/km, g/km, Energieeffizienzklasse: Energieeffizienzklasse: 3.250,00 3.250,0036 innerorts: Monate EUREUR 6,7 l/100 MonatlicheSollzinssatz Sollzinssatz B. B. 36km,36 Fahrzeug Fahrzeug Monate Monateaußerorts: p.a.*:p.a.*: ausgestattet ausgestattet 4,5 Monatliche Monatliche l/100 km, mit mit kombiniert: Schaltgetriebe. Schaltgetriebe. 5,3149,00149,00 3,49l/1003,49 km, %% CO - Am Rabenfeld 7-9, 28757 Bremen 2 BMWBremen-NordBremen-NordOsterholz-Scharmbeckteam.bremen@[email protected] Vertragshä[email protected] Vertragshändler Vertragshändler Unser Leasingbeispiel:KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch BMW innerorts: innerorts: 216i Active 6,7 6,7 l/100 l/100Leasingrate: km, km,Tourer außerorts: außerorts: 4,5 4,5 l/100 l/100 km, km, kombiniert: kombiniert: 5,3 5,3 l/100 l/100 km, km, CO CO22-- TelefonAmAm Rabenfeld Rabenfeld 0421 66056-0 7-9, 7-9, 28757 28757 Bremen Bremen Gesprächs. Allerdings solle dieser Be- LaufleistungLaufleistung p.a.:p.a.: Emission kombiniert:10.00010.000 123 g/km, kmkm Energieeffizienzklasse: Effektiver Effektiver Jahreszins:Jahreszins:Leasingrate:Leasingrate: B. Fahrzeug ausgestattet mit3,553,55 Schaltgetriebe.EUR %% EUR EUR MINIAutohausAutohaus VertragshändlerMINI MINIMinke Minke Vertragshändler Vertragshändler GmbH GmbHOHZ GmbH EmissionEmission kombiniert: kombiniert: 123 123 g/km, g/km, Energieeffi Energieeffi zienzklasse: zienzklasse: B. B. Fahrzeug Fahrzeug149,00 ausgestattet ausgestattet 149,00mit 149,00mit Schaltgetriebe. Schaltgetriebe. [email protected] 0421 0421 66056-0 66056-0 Laufzeit:Laufzeit:Farbe schwarz uni, PolsterKraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch Stoff „Race“3636 innerorts: innerorts: MonateMonate Anthrazit/Akzent 6,7 6,7 l/100 l/100 Monatliche Monatliche km, km, außerorts: außerorts: Grau, LM-Räder 4,5 4,5 l/100 l/100 km, km, V-Speiche kombiniert: kombiniert: 5,3 5,3471, l/100 l/100 km, km, CO CO-- AmOsterholz-ScharmbeckAm Rabenfeld Rabenfeld 7-9, 7-9, 28757 28757 Bremen Bremen such nicht der letzte bleiben, denn die Beim Kauf eines Kraftstoffverbrauch innerorts:Unser 6,7Leasingbeispiel: l/100 km, außerorts: BMW 4,5 l/100 216i km, Active kombiniert: Tourer 5,3 l/100 km, CO2- 22 AmBMWBMWOsterholz-ScharmbeckOsterholz-Scharmbeck Rabenfeld Vertragshändler VertragshändlerService,[email protected]@bmw-minke.de 7-9, autorisierte 28757 Bremen Vertragswerkstatt SportsitzeUnserUnser Leasingbeispiel:Leasingbeispiel: und SitzheizungEmissionEmission fürkombiniert: kombiniert: BMWBMWFahrer 123 216i123und216i g/km, g/km, Beifahrer, ActiveActive Energieeffizienzklasse: Energieeffizienzklasse:Leasingrate:Leasingrate: TourerParkassistent,Tourer B. B. Fahrzeug PDCFahrzeug vorn ausgestattet ausgestattet und hinten, mit mit Schaltgetriebe. EURSchaltgetriebe.EUR TelefonAutohausTelefon 0421 0421 Minke 66056-0 66056-0 OHZ GmbH Emission kombiniert: 123Farbe g/km, schwarz Energieeffizienzklasse: uni, Polster Stoff „Race“ B. Fahrzeug Anthrazit/Akzent ausgestattet Grau, 149,00mit149,00 Schaltgetriebe.LM-Räder V-Speiche 471, TelefonMINIMINIRitterhuderAutohausAutohaus Vertragshändler Vertragshändler 0421Osterholz-Scharmbeck Str.Minke Minke 66056-0 56 OHZ OHZ GmbH GmbH Botschafterin plant in diesem Jahr BeoVision Eclipse Unser Leasingbeispiel: BMW 216i Active Tourer [email protected]@bmw-minke.deOsterholz-Scharmbeck Service, autorisierte Vertragswerkstatt KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauchMedia,FarbeFarbe schwarzschwarzNavigation, uni,uni, innerorts: innerorts: KomforttelefonieSportsitze PolsterUnserPolsterUnser 6,7 Leasingbeispiel:6,7StoffLeasingbeispiel:Stoff und l/100 l/100 „Race“„Race“Sitzheizung km, km, mit außerorts: außerorts: Anthrazit/AkzenterweiterterAnthrazit/Akzent für BMWBMWFahrer 4,5 4,5 l/100 Smartphone-Anbindungl/100 216iund216i km, km,Grau,Beifahrer,Grau, ActiveActive kombiniert: kombiniert: LM-RäderLM-Räder TourerParkassistent,Tourer 5,3 5,3 V-Speichel/100 V-Speichel/100 u.v.m. km,km,PDC CO CO vorn 471,471,-- und hinten, [email protected] RabenfeldRabenfeld Service,Service,Osterholz-ScharmbeckAutohaus 7-9, 7-9, autorisierteautorisierte 2875728757 Minke BremenBremenVertragswerkstattOHZ Vertragswerkstatt GmbH 22 RitterhuderAutohausAutohaus Str.Minke Minke 56 OHZ OHZ GmbH GmbH bereits einen zweiten Aufenthalt im Farbe schwarz uni, Polster Stoff „Race“ Anthrazit/Akzent Grau, LM-Räder V-Speiche 471, BMW Service, autorisierte Vertragswerkstatt EmissionEmissionSportsitzeSportsitze kombiniert: kombiniert: undund SitzheizungSitzheizung 123 123Media, g/km, g/km, Navigation, fürfürEnergieeffizienzklasse: Energieeffizienzklasse: FahrerFahrer Komforttelefonie undund Beifahrer,Beifahrer, B. B. Fahrzeug Fahrzeugmit Parkassistent,Parkassistent, erweiterter ausgestattet ausgestattet Smartphone-Anbindung PDCPDC vornmitvornmit Schaltgetriebe. Schaltgetriebe. undund hinten,hinten, u.v.m. TelefonTelefonRitterhuderRitterhuder 0421042104791Osterholz-Scharmbeck27711Osterholz-Scharmbeck Str.Str. 66056-066056-0 964060 5656Osterholz-Scharmbeck erhalten Sie für Ihren Anschaffungspreis: FarbeSportsitzeUnserFarbeUnser schwarzschwarz Leasingbeispiel:Leasingbeispiel: und 23.626,62 uni,Sitzheizunguni, PolsterPolster EUR StofffürStoff BMWBMWFahrer „Race“Gesamtbetrag:„Race“ 216iund216i Anthrazit/AkzentAnthrazit/Akzent Beifahrer, ActiveActive TourerParkassistent,Tourer Grau,Grau, LM-RäderLM-Räder PDC9.164,00 vorn V-SpeicheV-Speiche und EUR hinten, 471,471, Osterholz-ScharmbeckBMWBMW Service, Service, autorisierte autorisierte Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt kleinsten Bundesland. Dabei will sie UnserMedia,Media, Leasingbeispiel:Navigation,Navigation, KomforttelefonieKomforttelefonie BMW 216i mitmit erweitertererweiterter Active Tourer Smartphone-AnbindungSmartphone-Anbindung u.v.m.u.v.m. [email protected]@[email protected] Osterholz-ScharmbeckOsterholz-ScharmbeckRitterhuderAutohausTelefonAutohaus 04791 Str.Minke Minke 56964060 OHZ OHZ GmbH GmbH Leasingsonderzahlung:Anschaffungspreis:SportsitzeMedia,Sportsitze Navigation, undund 2.000,00 SitzheizungSitzheizung Komforttelefonie EUR fürfür 23.626,62 FahrerFahrer Sollzinssatz mit undund erweiterter EUR Beifahrer,Beifahrer, p.a.*: Gesamtbetrag: Smartphone-Anbindung Parkassistent,Parkassistent, PDCPDC vornvorn3,49 u.v.m. undund 9.164,00% hinten,hinten, EUR AutohausRitterhuder RitterhuderMinke OHZ Str. Str. 56 GmbH56 alten Fernseher bis zu FarbeFarbe schwarzschwarz uni,uni, PolsterPolster StoffStoff „Race“„Race“ Anthrazit/AkzentAnthrazit/Akzent Grau,Grau, LM-RäderLM-Räder V-SpeicheV-Speiche 471,471, TelefonTelefon [email protected] Service, 964060Service,964060Osterholz-Scharmbeck autorisierte autorisierte Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt Unternehmen der Luft- und Raum- FarbeLaufleistungAnschaffungspreis:Anschaffungspreis: schwarz p.a.: uni, Polster Leasingsonderzahlung:Media, Media, Navigation,StoffNavigation, 23.626,62 23.626,62„Race“10.000 KomforttelefonieKomforttelefonie Anthrazit/Akzent EUREUR km 2.000,00 EffektiverGesamtbetrag: Gesamtbetrag: mitmit erweiterterGrau,erweiterterEUR Jahreszins: LM-Räder Sollzinssatz Smartphone-AnbindungSmartphone-Anbindung V-Speiche p.a.*: 9.164,009.164,00 471,3,55 u.v.m. u.v.m. EUREUR % 3,49 % Telefon2771127711 Osterholz-Scharmbeck 04791Osterholz-Scharmbeck 964060 Anschaffungspreis:SportsitzeSportsitze undund SitzheizungSitzheizung fürfür 23.626,62 FahrerFahrer undund EUR Beifahrer,Beifahrer, Gesamtbetrag: Parkassistent,Parkassistent, PDCPDC vornvorn undund9.164,00 hinten,hinten, EUR BMWOsterholz-ScharmbeckOsterholz-Scharmbeckteam.ohz@[email protected] Service,RitterhuderRitterhuder autorisierte Str. Str. 56 56 Vertragswerkstatt UnserUnserLaufzeit: Leasingbeispiel:Leasingbeispiel:Laufl eistung BMWBMW p.a.: 36 216i216i Monate ActiveActive Monatliche10.000 TourerTourer km Effektiver Jahreszins: 3,55 % [email protected] 04791 04791 964060 964060 SportsitzeLeasingsonderzahlung:Leasingsonderzahlung: und SitzheizungAnschaffungspreis:Leasingsonderzahlung:Media,Anschaffungspreis:Media, Navigation,fürNavigation, Fahrer 2.000,00 2.000,00 KomforttelefonieundKomforttelefonie EURBeifahrer,EUR 23.626,62 23.626,62 2.000,00 Sollzinssatz Sollzinssatz Parkassistent, mitmit erweitertererweiterterEUR EUR p.a.*: p.a.*: SollzinssatzGesamtbetrag: Gesamtbetrag: PDCSmartphone-AnbindungSmartphone-Anbindung vorn p.a.*: und hinten,3,493,49 u.v.m.u.v.m. 9.164,00 %9.164,00% 3,49 EUR EUR % RitterhuderAutohausAutohaus27711 27711Str.Minke Minke 56 Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck OHZ OHZ GmbH GmbH fahrtbranche näher kennenlernen. Laufzeit: 36 Monate Monatliche [email protected]@bmw-minke.de E Media,FarbeFarbeLaufleistungLaufleistung schwarzschwarzNavigation, p.a.:p.a.: uni,uni, Komforttelefonie PolsterPolsterLeasingsonderzahlung:LaufleistungLeasingsonderzahlung: StoffStoff p.a.: „Race“„Race“ 10.000 10.000mit Anthrazit/AkzenterweiterterAnthrazit/Akzent kmkm 2.000,00 2.000,00Leasingrate: Effektiver Effektiver 10.000Smartphone-Anbindung Grau,EURGrau,EUR km Jahreszins:Jahreszins: LM-RäderLM-Räder EffektiverSollzinssatz Sollzinssatz Jahreszins: V-SpeicheV-Speiche p.a.*: p.a.*: u.v.m. 471,471,3,553,55 EUR %% 3,553,493,49 %% % 27711BMWBMWwww.bobrink.de Service,Service,Osterholz-ScharmbeckTelefonTelefon autorisierteautorisierte 04791 04791 964060 964060 Vertragswerkstatt Vertragswerkstatt Anschaffungspreis:Anschaffungspreis: 23.626,62 23.626,62 EUR EUR Leasingrate:Gesamtbetrag: Gesamtbetrag:199,00 9.164,009.164,00 EUREUR EUR 2.000 SportsitzeSportsitzeLaufzeit:Laufzeit: undund SitzheizungSitzheizungLauflLaufzeit:Laufl eistungeistung fürfür Fahrer Fahrerp.a.: p.a.: 36 36 und und MonateMonate Beifahrer,Beifahrer, Monatliche Monatliche3610.000 10.000 Parkassistent,Parkassistent, Monate km km MonatlicheEffektiver Effektiver PDCPDC vornvornJahreszins: Jahreszins: undund hinten,hinten, 199,003,553,55 % % Telefon [email protected]@bmw-minke.de 964060 Kraftstoffverbrauch innerorts:Leasingsonderzahlung:Leasingsonderzahlung: 6,7 l/100 km, außerorts: 2.000,00 2.000,004,6 l/100 EUR EURkm, kombiniert: Sollzinssatz Sollzinssatz 5,4 p.a.*: p.a.*:l/100 km, CO - 3,493,49 % % RitterhuderRitterhuder Str.Str. 5656 Anschaffungspreis: KraftstoffverbrauchLaufzeit:Laufzeit: 23.626,62 innerorts: EUR 6,7 l/100 Gesamtbetrag: 36km,36 Monate Monateaußerorts: 4,6 Monatliche Monatliche l/100 km, kombiniert:9.164,00 5,4 2l/100 EUR km, CO - Gültig ab 1.2.2018 Media,Media,Emission Navigation,Navigation, kombiniert: Komforttelefonie Komforttelefonie123LaufleistungLaufleistung g/km, Energieeffizienzklasse: p.a.: p.a.: mitmit erweitertererweiterterLeasingrate:Leasingrate: B. 10.000 Smartphone-Anbindung10.000Smartphone-Anbindung Fahrzeug km km ausgestattetLeasingrate: Effektiver Effektiver Jahreszins: Jahreszins:mit u.v.m.Schaltgetriebe.u.v.m. 199,00 EUREUR 23,553,55 EUR % % [email protected] Osterholz-ScharmbeckOsterholz-Scharmbeckwww.bobrink.de Leasingsonderzahlung:Emission kombiniert: 2.000,00 123 EURg/km, Energieeffi Sollzinssatz zienzklasse: p.a.*: Leasingrate: Leasingrate:B. Fahrzeug199,00199,00 ausgestattet mit3,49 Schaltgetriebe. % EUR EUR www.bobrink.dewww.bobrink.de KraftstoffverbrauchLaufzeit:Laufzeit: innerorts: 6,7 l/100 36km,36 Monate Monateaußerorts: 4,6 Monatliche Monatliche l/100 km, kombiniert: 5,4199,00199,00 l/100 km, CO - TelefonTelefon 0479104791 964060964060 LaufleistungKraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch p.a.: innerorts: innerorts: 6,7 6,7 l/100 l/10010.000 km, km, außerorts: außerorts: km Effektiver 4,6 4,6 l/100 l/100 km,Jahreszins:km, kombiniert: kombiniert: 5,4 5,4 l/100 l/100 km, km, CO CO3,5522-- % 2 Anschaffungspreis:Anschaffungspreis: KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch 23.626,62 23.626,62 innerorts: innerorts: EUREUR 6,7 6,7 l/100 l/100 Gesamtbetrag: Gesamtbetrag: km, km, außerorts: außerorts: 4,6 4,6 l/100 l/100 km, km, kombiniert: kombiniert:9.164,009.164,00 5,4 5,4 l/100 l/100 EUREUR km, km, CO CO-- EmissionEmission kombiniert: kombiniert: 123 Emission123 g/km, g/km, kombiniert: Energieeffizienzklasse: Energieeffizienzklasse: 123 g/km, Energieeffizienzklasse: B. B. Fahrzeug Fahrzeug ausgestattet ausgestattetLeasingrate:Leasingrate: B. Fahrzeug mit mit ausgestattet Schaltgetriebe. Schaltgetriebe. mit Schaltgetriebe.22 EUR EUR [email protected]@bmw-minke.dewww.bobrink.dewww.bobrink.de Laufzeit:Leasingsonderzahlung:Leasingsonderzahlung:Unverbindliche LeasingbeispieleUnverbindlicheEmissionEmission der BMWkombiniert: kombiniert: Leasingbeispiele 2.000,00 2.000,00 Bank36 GmbH, 123 Monate123 EURg/km, EURg/km, der Heidemannstr. BMW Energieeffi Energieeffi MonatlicheSollzinssatzBank Sollzinssatz GmbH, 164, zienzklasse: zienzklasse: 80939Heidemannstr. p.a.*:p.a.*: München; B. B. Fahrzeug Fahrzeug164, alle 80939 Preise ausgestattet ausgestattet München; inkl. 19 alle % 199,00mitPreise 199,00mitMwSt;3,493,49 Schaltgetriebe. Schaltgetriebe. inkl. %% 19 % MwSt; Stand 09/2017. Nach unserenKraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch Leasingbedingungen innerorts: innerorts: besteht 6,7 6,7die l/100 Verpflichtung,l/100 km, km, außerorts: außerorts: für das 4,6 Fahrzeug4,6 l/100 l/100 km, einekm, kombiniert:Vollkaskoversicherungkombiniert: 5,4 5,4 l/100 l/100 km, km, CO CO-- LaufleistungLaufleistung p.a.:p.a.: Stand 09/2017. Nach unseren10.00010.000 Leasingbedingungen kmkm Leasingrate: Effektiver Effektiver besteht Jahreszins:Jahreszins: die Verpfl ichtung, für das Fahrzeug eine 3,55Vollkaskoversicherung3,55 EUR %% 22 www.bobrink.de abzuschließen. * gebundenabzuschließen.UnverbindlicheEmissionEmission für die gesamte kombiniert: kombiniert: *Leasingbeispiele gebunden Vertragslaufzeit 123 123 für die g/km, g/km, der gesamte BMW Energieeffizienzklasse: Energieeffizienzklasse: Bank Vertragslaufzeit GmbH, Heidemannstr. B. B. Fahrzeug Fahrzeug164, 80939199,00 ausgestattet ausgestattet München; alle mitPreise mit Schaltgetriebe. Schaltgetriebe. inkl. 19 % MwSt; Laufzeit:Laufzeit:UnverbindlicheUnverbindliche Leasingbeispiele LeasingbeispieleUnverbindlicheStandUnverbindliche 09/2017. der der BMW BMW Leasingbeispiele NachLeasingbeispiele Bank Bank unseren3636 GmbH, GmbH, MonateMonate Leasingbedingungen der derHeidemannstr. Heidemannstr. BMW BMW MonatlicheBank MonatlicheBank GmbH, GmbH, 164, 164, besteht 80939Heidemannstr. 80939Heidemannstr. die Verpflichtung, München; München; 164, 164, alle 80939alle 80939für Preise Preisedas München; München; Fahrzeug inkl. inkl. 19 19 alle einealle % % Preise PreiseMwSt; VollkaskoversicherungMwSt; inkl. inkl. 19 19 % % MwSt; MwSt; Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,7 l/100 km, außerorts: 4,6 l/100 km, kombiniert: 5,4 l/100 km, CO2- G JeweilsStandStand 09/2017. 09/2017. zzgl. Nach Nach885,00 unseren unserenJeweilsStandabzuschließen. StandEUR Leasingbedingungen Leasingbedingungen 09/2017. 09/2017. für zzgl. Zulassung, *Nach Nach 885,00gebunden unseren unseren EUR für besteht bestehtLeasingbedingungenTransport Leasingbedingungendie für gesamte die Zulassung,die Verpflichtung, Leasingrate:Verpflichtung,Leasingrate: Vertragslaufzeit und Überführung.besteht bestehtTransport für für die diedas das Verpfl Verpfl Fahrzeug Fahrzeugund ichtung, ichtung, Überführung. eine einefür für das dasVollkaskoversicherung Vollkaskoversicherung Fahrzeug Fahrzeug eine eine Vollkaskoversicherung Vollkaskoversicherung EUREUR M Emissionabzuschließen.abzuschließen. kombiniert: * * gebunden gebunden 123abzuschließen.abzuschließen. für für g/km, die die gesamte gesamte Energieeffizienzklasse: * * gebunden gebunden Vertragslaufzeit Vertragslaufzeit für für die die gesamte gesamte Vertragslaufzeit B.Vertragslaufzeit Fahrzeug ausgestattet 199,00mit199,00 Schaltgetriebe. www.bobrink.dewww.bobrink.de B UnverbindlicheUnverbindliche Leasingbeispiele Leasingbeispiele der der BMW BMW Bank Bank GmbH, GmbH, Heidemannstr. Heidemannstr. 164, 164, 80939 80939 München; München; alle alle Preise Preise inkl. inkl. 19 19 % % MwSt; MwSt; JeweilsStandStand 09/2017. 09/2017. zzgl. Nach Nach885,00 unseren unseren EUR Leasingbedingungen Leasingbedingungen für Zulassung, besteht bestehtTransport die die Verpflichtung, Verpflichtung, und Überführung. für für das das Fahrzeug Fahrzeug eine eine Vollkaskoversicherung Vollkaskoversicherung H KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch innerorts: innerorts: 6,7 6,7 l/100 l/100 km, km, außerorts: außerorts: 4,6 4,6 l/100 l/100 km, km, kombiniert: kombiniert: 5,4 5,4 l/100 l/100 km, km, CO CO22-- WirJeweilsJeweils vermitteln zzgl.zzgl. Leasingverträge 885,00885,00WirJeweilsabzuschließen. Jeweilsabzuschließen. EUREUR vermitteln ausschließlich fürfür zzgl. zzgl. Zulassung,Zulassung,Leasingverträge * * 885,00gebunden 885,00gebunden an die EUR fürEUR für TransportBMW Transportdie ausschließlichdie für gesamtefür gesamte BankZulassung, Zulassung, VertragslaufzeitGmbH, Vertragslaufzeit undund an die Überführung. Überführung. Heidemannstr.Transport BMWTransport Bank GmbH, und und 164, Überführung. Überführung.Heidemannstr. 80939 München. 164, 80939 München. UnverbindlicheEmissionEmission kombiniert: kombiniert: Leasingbeispiele 123 123* Die g/km,BMWg/km, der BMW Umweltprämie Energieeffizienzklasse: Energieeffizienzklasse: Bank GmbH, ist eine Heidemannstr. kombinierte B. B. Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie Fahrzeug Fahrzeug 164, 80939 ausgestattet ausgestattet München; alle mit Preisemit Schaltgetriebe. Schaltgetriebe. inkl. 19 mit % einer MwSt; Laufzeit bis 31.12.2017. Stand* Die BMW09/2017. Umweltprämie Nach unseren(Es WirJeweilsistJeweils Leasingbedingungengilt einevermitteln das kombinierte zzgl. Datumzzgl. Leasingverträge 885,00 885,00des Kaufvertrags,Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie bestehtEUR EUR ausschließlich für für Auslieferungdie Zulassung, Zulassung, Verpflichtung, an bis die 30.06.2018). Transport BMWTransport für dasBank Fahrzeug DieseGmbH, und und bezieht Überführung. Überführung.Heidemannstr.mit eine einer sich Vollkaskoversicherung Laufzeitauf den 164, Verkauf bis 80939 31.12.2017. eines München. BMW Neufahrzeugs (Es gilt das Datum des Kaufvertrags, Auslieferung bis 30.06.2018). Diese bezieht sich auf den Verkauf eines BMW Neufahrzeugs Am Wall 153 - 156 · 28195 Bremen · 0421-325500-0 · [email protected]ßen. * gebundenmitWir fürWir max. vermitteln dievermitteln gesamte130 g COLeasingverträge Leasingverträge 2Vertragslaufzeit/km (kombiniert) ausschließlich ausschließlich gem. NEFZ anund an die die der BMW BMW Inzahlungnahme Bank Bank GmbH, GmbH, eines Heidemannstr. Heidemannstr. Diesel-Gebrauchtfahrzeugs 164, 164, 80939 80939 München. München. mit Euro-4-Abgas- mitWirWir max.vermitteln vermitteln 130 g COLeasingverträge Leasingverträge/km (kombiniert)norm oder ausschließlich ausschließlich gem.älter. Ein NEFZ Angebot an undan die die derfür BMW BMWPrivat-, Inzahlungnahme Bank BankGewerbe- GmbH, GmbH, und eines Heidemannstr. Heidemannstr.Businesskunden. Diesel-Gebrauchtfahrzeugs 164, 164,Weitere 80939 80939 Informationen München. München. mit Euro-4-Abgas- finden Sie unter www.bmw.de UnverbindlicheUnverbindliche Leasingbeispiele Leasingbeispiele2 *(Es* Die Die gilt BMW BMWder dasder BMW DatumBMWUmweltprämie Umweltprämie BankdesBank Kaufvertrags, GmbH, GmbH, ist ist eine eine Heidemannstr. Heidemannstr. kombinierte kombinierteAuslieferung Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie bis 164, 164, 30.06.2018. 80939 80939 DieseMünchen; München; bezieht alle alle sich Preise Preise auf den inkl. inkl. Verka 19 19mit mituf % % eineseiner einer MwSt; MwSt; BMWLaufzeit Laufzeit Neufahrzeugs bis bis 31.12.2017. 31.12.2017. norm** Die Die BMWoder BMW älter. Umweltprämie Umweltprämie Ein Angebot mitist ist für maeine eine Privat-,x. 130kombinierte kombinierte g Gewerbe-CO /km Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie (kombiniert)Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie und Businesskunden. gem. NEFZ und Weitere der Inzahlungnahme Informationen eines mit mitfinden Diesel-Gebrauchtfahrzeugseiner einer Sie Laufzeit Laufzeit unter www.bmw.debis bis 31.12.2017. 31.12.2017. mit Euro-4-Abgas- JeweilsStandStand 09/2017. 09/2017. zzgl. Nach Nach885,00 unseren unseren **(EsEURWir(EsWir Der Leasingbedingungengilt Leasingbedingungenvermittelngilt vermitteln Vorteildas fürdas Datum DatumZulassung, setzt Leasingverträge Leasingverträge des2 dessich Kaufvertrags, Kaufvertrags, zusammen besteht bestehtTransport ausschließlich ausschließlich aus Auslieferung die Auslieferungdie 2.000Verpflichtung, Verpflichtung, und Euroan an bis bisdie Überführung.die BMW30.06.2018). 30.06.2018).BMW BMW für für Umweltprämie* dasBank dasBank Fahrzeug FahrzeugDieseGmbH, DieseGmbH, bezieht bezieht Heidemannstr. Heidemannstr. undeine eine 3.000sich sichVollkaskoversicherung Vollkaskoversicherung auf auf Euro den den 164, 164, Umweltbonus.Verkauf Verkauf 80939 80939 eines eines München. München. BMW BMWDie Höhe Neufahrzeugs Neufahrzeugs und Große Straße 117 · 27283 Verden · 04231-308-0 · [email protected] (Es(Es gilt gilt das das Datum Datum des des Kaufvertrags, Kaufvertrags,Berechtigungnorm oder älter.Auslieferung Auslieferung zur Ein Inanspruchnahme Angebot bis bis für 30.06.2018). 30.06.2018). Privat-, des Gewerbe- Umweltbonus Diese Diese und bezieht bezieht Businesskunden. ist durchsich sich auf aufdie den aufden Weitere derVerkauf Verkauf Webseite Informationen eines eines der BMW BMW BAFA finden Neufahrzeugs Neufahrzeugs (www.bafa.de) Sie unter www.bmw.de abrufbare abzuschließen.abzuschließen.** Der Vorteil setzt* * gebunden gebunden sich zusammenmit mitfür für max. max.die die gesamte 130 gesamte130 aus g g CO CO2.000 2Vertragslaufzeit 2/kmVertragslaufzeit/km Euro(kombiniert) (kombiniert) BMW gem. Umweltprämie*gem. NEFZ NEFZ und und der der und Inzahlungnahme Inzahlungnahme 3.000 Euro eines Umweltbonus.eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs Diesel-Gebrauchtfahrzeugs Die Höhe und mit mit Euro-4-Abgas- Euro-4-Abgas- Berechtigungmitmit max. max. 130 130 g gzur CO CO Inanspruchnahme22/km/km (kombiniert) (kombiniert)Förderrichtlinienorm**(Esnorm(Es Der gilt gilt oder oder Vorteildas das gem. älter. gem.Datumälter. Datumdes setzt geregelt.Ein EinNEFZ UmweltbonusNEFZ des desAngebotsich Angebot Kaufvertrags, Kaufvertrags,und zusammenund Es derfür bestehtderfür Privat-, Privat-,Inzahlungnahme Inzahlungnahmeist Auslieferung Auslieferungaus durchkein Gewerbe- Gewerbe-2.000 Rechtsanspruch die Euro bisauf bis und und 30.06.2018. eines 30.06.2018.dereinesBMW Businesskunden. Businesskunden. Webseite Diesel-Gebrauchtfahrzeugs Diesel-Gebrauchtfahrzeugs Umweltprämie*auf GewährungDiese Diese der bezieht bezieht Weitere BAFAWeitere unddes s sichich (www.bafa.de)3.000Umweltbonus.Informationen Informationenauf auf den den Euro Verka mit Verkamit Umweltbonus. Euro-4-Abgas- Euro-4-Abgas-uffinden uf findenDer einesabrufbare eines Umweltbonus Sie SieBMW BMW unter unter Die Neufahrzeugs Neufahrzeugs www.bmw.de www.bmw.deHöhe endet und mit Förderrichtlinienormnorm oder oder älter. älter. geregelt.Ein Ein Angebot Angebot EsErschöpfungBerechtigungmitmit fürbesteht fürma ma Privat-, x.Privat-,x. 130 130 kein gder gzur Gewerbe-CO Gewerbe-CO bereitgestelltenRechtsanspruch Inanspruchnahme/km/km (kombiniert) (kombiniert) und und Businesskunden. Businesskunden. Fördermittel, gem. gem. aufdes GewährungNEFZ UmweltbonusNEFZ und spätestensund Weitere Weitereder der des Inzahlungnahme istInzahlungnahme durchUmweltbonus.amInformationen Informationen 30.06.2019. die auf eines dereines finden findenDerWebseite Diesel-Gebrauchtfahrzeugs Diesel-Gebrauchtfahrzeugs Umweltbonus Sie Sie derunter unter BAFA www.bmw.de www.bmw.de (www.bafa.de)endet mit mit mit Euro-4-Abgas- Euro-4-Abgas- abrufbare www.bungalski.com WirJeweilsJeweils vermitteln zzgl.zzgl. Leasingverträge 885,00885,00 ** EUR**EUR Der Der ausschließlich Vorteil Vorteil fürfür Zulassung,Zulassung, setzt setzt2 2sich sich an zusammen zusammendie TransportBMWTransport aus Bankaus 2.000 2.000 GmbH, undund Euro Euro Überführung. Überführung.Heidemannstr. BMW BMW Umweltprämie* Umweltprämie* 164, 80939 und und 3.000 3.000 München. Euro Euro Umweltbonus. Umweltbonus. Die Die Höhe Höhe und und Erschöpfung**** Der Der Vorteil Vorteil dersetzt setzt bereitgestellten sich sich zusammen zusammen***BerechtigungFörderrichtlinienormBerechtigungnorm Gilt oder oderfür Fördermittel, folgende älter. ausälter.aus zur zur 2.000 geregelt.Ein 2.000Ein Inanspruchnahme InanspruchnahmeBMW Angebot Angebot Euro Euro spätestens Plug-in-Hybrid Es fürbesteht BMW fürBMW Privat-, Privat-, Umweltprämie* Umweltprämie*deskein amdes Gewerbe- Modelle:Gewerbe- 30.06.2019.UmweltbonusRechtsanspruchUmweltbonus BMW und und Businesskunden. 225xeundBusinesskunden. und ist ist durchauf 3.000 durch3.000 iPerformance, Gewährung die die Euro Euro auf auf Weitere Weitere derUmweltbonus. derUmweltbonus. BMWdes Webseite Webseite Umweltbonus.Informationen Informationen 330e iPerformance,der der Die DieBAFA BAFA finden Höhefinden DerHöhe (www.bafa.de) (www.bafa.de) Umweltbonus SieBMW Sieund und unter unter 530e www.bmw.de www.bmw.de iPerformance.abrufbare abrufbareendet mit FörderrichtlinieErschöpfungFörderrichtlinie der geregelt. geregelt. bereitgestellten Es Es besteht besteht Fördermittel, kein kein Rechtsanspruch Rechtsanspruch spätestens auf amauf Gewährung 30.06.2019.Gewährung des des Umweltbonus. Umweltbonus. Der Der Umweltbonus Umweltbonus endet endet mit mit **** BerechtigungDieBerechtigung Gilt BMW für folgendeUmweltprämie zur zur Inanspruchnahme InanspruchnahmeBMW Plug-in-HybridistKraftstoffverbrauch**** eine Der Der Vorteil kombinierteVorteil des des setzt setztModelle: Umweltbonus Umweltbonus sich BMW sichNeufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie zusammen BMWzusammen 225xe 225xe iPerformance/BMWist ist aus durch ausdurch iPerformance, 2.000 2.000 die die Euro Euroauf auf derBMW derBMW BMW330e Webseite Webseite Umweltprämie* Umweltprämie* iPerformance/BMW 330e iPerformance,der der BAFAmitBAFA und und einer (www.bafa.de)3.000 (www.bafa.de)3.000 530e LaufzeitBMW Euro EuroiPerformance 530e Umweltbonus. bisUmweltbonus. 31.12.2017.iPerformance.abrufbare abrufbare in l/100 Die Die km Höhe Höhe und und Erschöpfung***Erschöpfung Gilt für folgende der der bereitgestellten bereitgestellten BMW Plug-in-Hybrid Fördermittel, Fördermittel, Modelle: spätestens BMWspätestens 225xe am amiPerformance, 30.06.2019. 30.06.2019. BMW 330e iPerformance, BMW 530e iPerformance. (EsFörderrichtlinieFörderrichtlinie gilt das Datum geregelt. geregelt.des Kaufvertrags, Es(kombiniert): BerechtigungEsBerechtigung besteht besteht Auslieferung kein 2,1-1,9;kein zur zur Rechtsanspruch InanspruchnahmeRechtsanspruch Inanspruchnahme CO bis2-Emissionen 30.06.2018). auf des aufdes in g/kmGewährungUmweltbonus Gewährung UmweltbonusDiese (kombiniert): bezieht des des ist ist sich durch Umweltbonus. durch49-44;Umweltbonus. auf die die denStromverbrauch auf auf Verkauf der der DerWebseite DerWebseite eines Umweltbonus Umweltbonus in kWh/100der BMWder BAFA BAFA Neufahrzeugs km (www.bafa.de) endet (www.bafa.de)endet (kombiniert): mit mit abrufbare abrufbare14,1-11,0. WirWirKraftstoffverbrauch vermitteln vermitteln Leasingverträge Leasingverträge BMW Förderrichtlinie225xeFörderrichtlinie ausschließlich ausschließlich iPerformance/BMW geregelt. geregelt. an an dieEs dieEs besteht BMWbestehtBMW 330e Bank keinBank keiniPerformance/BMW Rechtsanspruch RechtsanspruchGmbH, GmbH, Heidemannstr. Heidemannstr. auf auf 530e Gewährung Gewährung iPerformance 164, 164, 80939 80939des des Umweltbonus. Umweltbonus. München. München.in l/100 km Der Der Umweltbonus Umweltbonus endet endet mit mit mitErschöpfungErschöpfung max. 130 g CO der der2 bereitgestellten/km bereitgestellten (kombiniert)Die***Kraftstoffverbrauch*** GiltVerbrauchswerte Gilt für für Fördermittel,gem. Fördermittel,folgende folgende NEFZ BMW BMW BMW wurdenund spätestens spätestensPlug-in-Hybrid Plug-in-Hybrid 225xeder auf Inzahlungnahme iPerformance/BMWBasis am am Modelle:des Modelle: 30.06.2019. 30.06.2019. ECE-Testzyklus BMW BMW eines 330e225xe 225xe Diesel-Gebrauchtfahrzeugs iPerformance/BMW(NEFZ)iPerformance, iPerformance, ermittelt. BMW BMW Abbildung 330e530e 330e iPerformance, iPerformancemitiPerformance, zeigt Euro-4-Abgas- Sonderausstattungen. BMW BMWin l/100 530e 530e km iPerformance. iPerformance. Wir führen weitere Premiummarken: norm(kombiniert): oder älter. 2,1-1,9; Ein Angebot CO2-Emissionen(kombiniert):ErschöpfungErschöpfung für Privat-, Gewerbe-2,1-1,9; der inder g/km bereitgestellten bereitgestellten CO (kombiniert): und-Emissionen Businesskunden. Fördermittel, Fördermittel, 49-44; in g/km Stromverbrauch (kombiniert): spätestens spätestensWeitere Informationen am 49-44;am 30.06.2019. 30.06.2019. in StromverbrauchkWh/100 finden km Sie (kombiniert): in unter kWh/100 www.bmw.de km 14,1-11,0. (kombiniert): 14,1-11,0. ***** Die*** Die Gilt GiltBMW BMW für für folgende Umweltprämie folgendeUmweltprämie BMW BMW Plug-in-Hybrid istKraftstoffverbrauchPlug-in-HybridistKraftstoffverbrauch eine eine kombinierte kombinierte Modelle: Modelle: BMW BMWNeufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie 2BMW BMW 225xe 225xe 225xe 225xe iPerformance/BMW iPerformance/BMW iPerformance, iPerformance, BMW330e BMW330e iPerformance/BMW 330eiPerformance/BMW 330e iPerformance, iPerformance, mit mit einer einer 530e 530eLaufzeitBMW LaufzeitBMW iPerformance iPerformance 530e 530e bis bis 31.12.2017.iPerformance. 31.12.2017.iPerformance. in in l/100 l/100 km km (Es(EsDie gilt giltVerbrauchswerte das das Datum Datum des des Kaufvertrags, wurdenKaufvertrags,Die****** Gilt VerbrauchswerteaufGilt für fürBasis Auslieferung folgende Auslieferungfolgende des BMW BMWECE-Testzyklus wurden bis bisPlug-in-Hybrid Plug-in-Hybrid 30.06.2018). 30.06.2018). auf Basis (NEFZ) Modelle:des Modelle: Diese Diese ECE-Testzyklus ermittelt. BMW BMWbezieht bezieht 225xe 225xe sichAbbildung sich (NEFZ)iPerformance, iPerformance, auf auf den den ermittelt. zeigt Verkauf Verkauf BMW BMW Sonderausstattungen. Abbildung eines330e eines330e iPerformance, BMWiPerformance, BMW zeigt Neufahrzeugs NeufahrzeugsSonderausstattungen. BMW BMW 530e 530e iPerformance. iPerformance. ** Der Vorteil setzt sich zusammen(kombiniert):(kombiniert): aus 2,1-1,9; 2,1-1,9;2.000 CO EuroCO22-Emissionen-Emissionen BMW Umweltprämie* in in g/km g/km (kombiniert): (kombiniert): und 3.000 49-44; 49-44; Euro Stromverbrauch Stromverbrauch Umweltbonus. in in kWh/100 kWh/100 Die Höhe km km und (kombiniert): (kombiniert): 14,1-11,0. 14,1-11,0. KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch BMW BMW 225xe 225xe iPerformance/BMW iPerformance/BMW 330e 330e iPerformance/BMW iPerformance/BMW 530e 530e iPerformance iPerformance in in l/100 l/100 km km Berechtigungmitmit max. max. 130 130 g gzur CO CO Inanspruchnahme22/km/km (kombiniert) (kombiniert)DieKraftstoffverbrauchDieKraftstoffverbrauch Verbrauchswerte Verbrauchswerte gem. gem. des NEFZ UmweltbonusNEFZ BMW BMW wurdenund wurdenund 225xeder 225xeder auf aufInzahlungnahme Inzahlungnahmeist iPerformance/BMWBasis iPerformance/BMWBasis durch des des die ECE-Testzyklus ECE-Testzyklus auf eines dereines 330e Webseite330e Diesel-Gebrauchtfahrzeugs Diesel-Gebrauchtfahrzeugs iPerformance/BMW(NEFZ) iPerformance/BMW(NEFZ) der ermittelt. ermittelt. BAFA (www.bafa.de) Abbildung Abbildung 530e 530e iPerformancemit iPerformancemit zeigt zeigt Euro-4-Abgas- Euro-4-Abgas- abrufbareSonderausstattungen. Sonderausstattungen. in in l/100 l/100 km km LOEWE · METZ · PANASONIC · SAMSUNG · BLOCK - AUDIO · SENNHEISER · u. v. m.normnorm(kombiniert):(kombiniert): oder oder älter. älter. 2,1-1,9; 2,1-1,9; Ein Ein Angebot Angebot CO CO22-Emissionen-Emissionen für für Privat-, Privat-, Gewerbe- Gewerbe-in in g/km g/km (kombiniert): (kombiniert): und und Businesskunden. Businesskunden. 49-44; 49-44; Stromverbrauch Stromverbrauch Weitere Weitere Informationen Informationen in in kWh/100 kWh/100 finden finden km km Sie Sie(kombiniert): (kombiniert): unter unter www.bmw.de www.bmw.de 14,1-11,0. 14,1-11,0. Förderrichtlinie geregelt. Es(kombiniert):(kombiniert): besteht kein 2,1-1,9; 2,1-1,9; Rechtsanspruch CO CO22-Emissionen-Emissionen auf in Gewährungin g/km g/km (kombiniert): (kombiniert): des Umweltbonus. 49-44; 49-44; Stromverbrauch Stromverbrauch Der Umweltbonus in in kWh/100 kWh/100 endetkm km (kombiniert): (kombiniert): mit 14,1-11,0. 14,1-11,0. DieDie Verbrauchswerte Verbrauchswerte wurden wurden auf auf Basis Basis des des ECE-Testzyklus ECE-Testzyklus (NEFZ) (NEFZ) ermittelt. ermittelt. Abbildung Abbildung zeigt zeigt Sonderausstattungen. Sonderausstattungen. Erschöpfung**** Der Der Vorteil Vorteil dersetzt setzt bereitgestellten sich sich zusammen zusammenDieDie Verbrauchswerte Verbrauchswerte Fördermittel, aus aus 2.000 2.000 Euro wurdenEurowurden spätestens BMW BMW auf auf Basis BasisUmweltprämie* Umweltprämie* am des 30.06.2019.des ECE-Testzyklus ECE-Testzyklus und und 3.000 3.000 (NEFZ) (NEFZ) Euro Euro ermittelt. ermittelt. Umweltbonus. Umweltbonus. Abbildung Abbildung Die Diezeigt zeigt Höhe Höhe Sonderausstattungen. Sonderausstattungen. und und ***BerechtigungBerechtigung Gilt für folgende zur zur Inanspruchnahme InanspruchnahmeBMWFlyer_Diesel_04_BEL.indd Plug-in-Hybrid des des Modelle: Umweltbonus Umweltbonus 1 BMW 225xe ist ist durch durch iPerformance, die die auf auf der der BMW Webseite Webseite 330e iPerformance,der der BAFA BAFA (www.bafa.de) (www.bafa.de) BMW 530e iPerformance.abrufbare abrufbare 27.09.17 13:28 FörderrichtlinieFörderrichtlinie geregelt. geregelt. Es Es besteht besteht kein kein Rechtsanspruch Rechtsanspruch auf auf Gewährung Gewährung des des Umweltbonus. Umweltbonus. Der Der Umweltbonus Umweltbonus endet endet mit mit KraftstoffverbrauchErschöpfungErschöpfung der der bereitgestellten bereitgestellten Flyer_Diesel_04_BEL.inddBMW 225xe iPerformance/BMW Fördermittel, Fördermittel, 1 spätestens spätestens 330e am amiPerformance/BMW 30.06.2019. 30.06.2019. 530e iPerformance in l/100 km 27.09.17 13:28 Flyer_Diesel_04_BEL.indd(kombiniert): 2,1-1,9; CO1 2-Emissionen in g/km (kombiniert): 49-44; Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 14,1-11,0. 27.09.17 13:28 Die****** Gilt VerbrauchswerteGilt für für folgende folgende BMW Flyer_Diesel_04_BEL.inddBMWFlyer_Diesel_04_BEL.indd wurden Plug-in-Hybrid Plug-in-Hybrid auf Basis Modelle:des Modelle: ECE-Testzyklus 1 1 BMW BMW 225xe 225xe (NEFZ)iPerformance, iPerformance, ermittelt. BMW BMW Abbildung 330e 330e iPerformance, iPerformance, zeigt Sonderausstattungen. BMW BMW 530e 530e iPerformance. iPerformance. 27.09.1727.09.17 13:28 13:28 KraftstoffverbrauchKraftstoffverbrauch Flyer_Diesel_04_BEL.inddBMW Flyer_Diesel_04_BEL.inddBMW 225xe 225xe iPerformance/BMW iPerformance/BMW 1 1 330e 330e iPerformance/BMW iPerformance/BMW 530e 530e iPerformance iPerformance in in l/100 l/100 km km 27.09.1727.09.17 13:28 13:28 Flyer_Diesel_04_BEL.inddFlyer_Diesel_04_BEL.indd(kombiniert):(kombiniert): 2,1-1,9; 2,1-1,9; CO 1 CO1 22-Emissionen-Emissionen in in g/km g/km (kombiniert): (kombiniert): 49-44; 49-44; Stromverbrauch Stromverbrauch in in kWh/100 kWh/100 km km (kombiniert): (kombiniert): 14,1-11,0. 14,1-11,0. 27.09.1727.09.17 13:28 13:28 DieDie Verbrauchswerte Verbrauchswerte wurden wurden auf auf Basis Basis des des ECE-Testzyklus ECE-Testzyklus (NEFZ) (NEFZ) ermittelt. ermittelt. Abbildung Abbildung zeigt zeigt Sonderausstattungen. Sonderausstattungen.

Flyer_Diesel_04_BEL.indd 1 27.09.17 13:28

Flyer_Diesel_04_BEL.inddFlyer_Diesel_04_BEL.indd 1 1 27.09.1727.09.17 13:28 13:28 8 WESER WIRTSCHAFT

54. SIXDAYS IN DER ÖVB-ARENA

rennens. „Der erste Sieg ist bekann- termaßen der schwerste. Mit Kenny hatte er einen starken Fahrer und mentalen Coach an seiner Seite, der ihm das nötige Selbstvertrauen GALAKTISCHE gegeben hat“, so Weispfennig. Der 27-jährige Berliner zeigte sich sicht- lich erleichtert: „Es ist ein super Gefühl, vor einer so tollen Kulisse und einzigartigen Atmosphäre zu gewinnen“, beschreibt Reinhardt. RENNERLEBNISSE Im Sprinterwettbewerb siegte übrigens René Enders, er konnte dem sportlichen Leiter der Six- damit für einen krönenden Ab- days, haben die Cleversten gewon- schluss seiner Karriere sorgen. Auf nen. „Kenny und Theo haben den Platz zwei folgte Carl Hinze, der nur Moment genutzt und den entschei- knapp – um vier Hundertstel – den denden Vorsprung herausgefahren.“ Bremer Bahnrekord verfehlte. Auf Platz zwei landeten Achim Burkart und Yoeri Havik (Team X- GESELLSCHAFTSKREIS ERWEITERT Tip/Die Spielemacher) vor Christi- an Grasmann und Jesper Mørkøv Unterdessen haben sich die Six- (Team ÖVB). Für Reinhardt ist es days-Macher, die Event & Sport der erste Gewinn eines Sechstage- Nord GmbH (ESN), neu aufgestellt

Der Startschuss des diesjährigen Bremer Sechstagerennens

Freunde des Radsports strömten im Januar wieder mas- nehmer für Entwicklung, Bau und senhaft in die ÖVB-Arena, zudem war die Eröffnungs- Test von 34 Satelliten für das eu- ropäische Navigationssystem Ga- zeremonie Teil des Bremer Raumfahrtjahres – die nun- lileo, bot der Startschuss eine gute Dr. Fritz Merkle und Thomas Reiter äußern sich zu ihren Radsporterfahrungen. mehr 54. Ausgabe des Sechstagerennens konnten Kenny Gelegenheit, sich im Zeichen des De Ketele und Theo Reinhardt für sich entscheiden. bevorstehenden Raumfahrtjahres zu präsentieren. Vorstandsmitglied Dr. Merkle, der bereits als Student die Am 11. Januar fi el nicht nur der IM ZEICHEN DES Faszination des Sechstagerennsports Startschuss für die 54. Sixdays in RAUMFAHRTJAHRES erlebte, sagt: „Wie im Radsport geht der Hansestadt, sondern auch für es auch in der Raumfahrt darum, das Raumfahrtjahr Bremen, „Stern- Reiter gehört zu den wenigen Deut- einen langen Atem und Geduld für stunden 2018“. Hintergrund ist, dass schen, die ins Weltall gereist sind den richtigen Moment zu beweisen.“ sich die Hansestadt erfolgreich als – unter anderem war er auf der in- Austragungsort für den diesjährigen ternationalen Raumstation ISS an SPANNUNG BIS ZUM SCHLUSS International Astronautical Con- Außenbordeinsätzen beteiligt. Er sei gress (IAC) durchgesetzt hat. Denn zwar kein Radsportler, „allerdings Das Sechstagerennen selbst wurde gemeinsam mit OHB-Vorstandsmit- habe ich während meines Aufent- wie so oft auf den letzten Metern glied Dr. Fritz Merkle schickte der halts an Bord der ISS jeden Tag auf entschieden: Kenny De Ketele und ehemalige Weltraumfahrer Thomas einem Fahrradergometer trainiert Theo Reinhardt vom Team swb setz- Reiter in der ÖVB-Arena die 24 – mit fast 28.000 Kilometern pro ten sich bei der 54. Ausgabe durch. Profi radsportler ins Rennen – ent- Stunde“, scherzt der erfahrene As- Zuvor erlebten die Zuschauer in sprechend wurde die Startschuss- tronaut, der inzwischen Berater des der vollen ÖVB-Arena jedoch ei- pistole mit sphärischen Klängen von Generaldirektors der Europäischen nen packenden Rennabend, in des- einem schwebenden Protagonisten Weltraumorganisation ESA ist. Für sen Verlauf die Führung mehrmals im Raumanzug gebracht. OHB, unter anderem Hauptauftrag- wechselte. Laut Eric Weispfennig, Die Sieger des 54. Bremer Sechstagerennens nach dem Finale in der ÖVB-Arena

und ihren Kreis erweitert. Kurz vor dem diesjährigen Sechstagerennen bekamen die Gesellschafter BVE (Bührmanngruppe), Elko Security IHR UNABHÄNGIGER BERATER (Nehlsen) und die ÖVB-Arena Zu- wachs von drei neuen Gesellschaf- FÜR ALLE FRAGEN DER tern. Kadir Soytürk, Caterer der Messe Bremen & ÖVB Arena, Jens Wiegandt, mit seiner Firma AVM TELEKOMMUNIKATION! langjähriger Partner in Sachen Eventtechnik, und Reiner Schnor- feil sind in die Gesellschaft einge- Sie sind verantwortlich für die Telekommunikation in Ihrem Unternehmen. stiegen. Schnorfeil verfügt über eine Dann kennen Sie das sicherlich: Rechnungsprüfung, Tarifoptimierung, langjährige Expertise und hervor- Vorbereitung für die Auslandsreise ... Wir unterstützen Sie in allen Fragen ragende Kontakte im Radsport. Vor Ihrer Unternehmenskommunikation. fast dreißig Jahren begann er beim Bremer Sechstagerennen als Sport- Wir helfen Ihnen, den Dschungel der Tarife optimal einzusetzen und die vermarkter, 1997 wechselte er zum besten Konditionen am Markt zu nutzen. Berliner Rennen und übernahm dort von 2013 bis 2015 den Posten des Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Telekommunikationsbereich Geschäftsführers. „Damit gewin- und in Prozessoptimierung. Wie zum Beispiel: nen wir Expertise, Eventerfahrung, Vertriebskraft und noch mehr en- u Telekommunikationssysteme gagierte Mitstreiter“, erklärt ESN- u Festnetzanschlüsse Geschäftsführer Hans Peter Schnei- u Mobilfunk der. „Die Sixdays haben sich in den u Internetanbindung vergangenen Jahren gut entwickelt, u VPN den Turnaround geschafft und neue u LAN Generationen an das Event heran- u Hardware geführt, ohne altes Publikum zu verlieren“, ergänzt Mit-Geschäfts- führer Theo Bührmann. Mit diesen sechs Gesellschaftern seien die Six- days gut und vor allem zukunfts- stark aufgestellt. „Gemeinsam mit 0800 - 7 24 20 82 den alten und neuen Gesellschaftern www.iteltec.de wollen wir die Bremer Traditions- veranstaltung weiter vorantreiben.“ First Class Tresore DENN SICHER IST SICHER!

Wir bieten bundesweit! • Individuelle und fachliche Beratung vor Ort • Maßgeschneiderte Angebote • Leasing mit garantiertem Restkaufwert • Vor-Ort-Service in 24 Stunden Rufen Sie uns an! 0421 69 64 37-0 • Lieferung und Aufstellung am Aufstellort Wir liefern bundesweit! • Tresortransporte (z.B. bei Umzügen)

Dr. Fritz Merkle und Thomas Reiter äußern sich zu ihren Radsporterfahrungen. • Alle Feuerschutzklassen • Alle Sicherheitsstufen • Alle Tresortypen • Speziallösungen für jede Branche • Individuelle Sonderanfertigungen • Designtresore mit exklusiver Ausstattung (z.B. Klavierlack, Leder- Holzinterieur etc.)

Besuchen Sie uns in der Überseestadt!

Hansa Tresor Vertriebsgesellschaft mbH Eduard-Suling-Straße 13 • 28217 Bremen • Fon 0421 – 69 64 37-0 • Fax 0421 – 69 64 37-99 Mail [email protected] • www.hansa-tresor.com 10 WESER WIRTSCHAFT

189. BREMER EISWETTE

Töne gab es ferner für Mitglieder der Bürgerschaft, die den Neu- städter Hafen stilllegen und dort Wohnungen bauen wollen. „Ein to- taler Hirnfurz.“ Da könne man ja gleich die Weser zuschütten, dann „muss ich wenigstens nicht mehr zur Eiswette kommen“. Noch ist es aber nicht so weit. Und so konnte der Notarius auch wieder die Statuten von 1829 verkünden, musste aber danach feststellen, dass der Schneider 123 Gramm zu viel auf die Waage brachte. Lag das et- wa an dem zuvor verzehrten „deut- schen Durchschnittswürstchen samt scharfsinnigen Senf“? Tatsächlich konnten Medicus und Notarius die dadurch entstandene Differenz nach- weisen und das Gewicht (99 Pfund müssen es sein) stimmte.

Bekannt und EISWETTFEST IM geschätzt für sein CONGRESS CENTRUM loses Mundwerk: der Eiswett- Anschließend durfte der Medicus schneider abermals am eigenen Körper spü- ren: „Das Bügeleisen ist höllisch heiß!“ Somit konnte sich der Eis- wettschneider auf den Weg zur We- ser machen – bis dahin hatten die Mitglieder des Präsidiums schon längst durch einen Steinwurf fest- gestellt: „De Werser geiht.“ Und um trockenen Fußes über den Fluss Und wieder einmal … zu kommen, war er einmal mehr Zugefroren oder nicht? Eine Frage, die es jedes Jahr ZEREMONIE AUSSER KONTROLLE voll. Es zählen doch nur noch auf die Hilfe der Deutschen Gesell- in der Hansestadt aufs Neue zu klären gilt, obwohl die Bilder und Fake News“, äußerte er schaft zur Rettung Schiffbrüchiger „Zum ersten Mal seit 189 Jahren ist lauthals mit einer Mütze auf dem (DGzRS) angewiesen. Antwort seit mehr als sieben Jahrzehnten wenig über- die Zeremonie von Beginn an außer Kopf, auf der geschrieben stand: Beim dazugehörigen Stiftungsfest rascht. Und so hieß es auch bei der 189. Eiswettprobe: Kontrolle“, konstatierte der Prä- Schneider fi rst! am 20. Januar im Congress Centrum „De Werser geiht.“ Nichtsdestoweniger sorgte der sident der Eiswette (Patrick Wen- wurde dann auch wieder für die disch). So kamen beispielsweise die 123 GRAMM ZU SCHWER Seenotretter Geld gesammelt. Wie Schneider wieder einmal für ein ordentliches Spektakel. Heiligen Drei Könige wegen der vie- im vergangenen Jahr kamen dabei len Bremer Verkehrshindernisse und Natürlich sorgte auch der Senat wie- über 450.000 Euro zusammen. Die Am 6. Januar stand in Bremen jährige Dreikönigstag auf einen Baustellen mit dem Fahrrad. Zudem der für genug „Gesprächsstoff“. So beiden Ehrengäste waren Carsten wieder einmal die Eiswettprobe Wochenendtag fi el. Doch bevor der erschienen die Hoheiten nicht nur in wurde unter anderem der „Stern“ in Spohr, Vorstandsvorsitzender der an. Hunderte von Zuschauern su- Schneider (Peter Lüchinger von den Koalitionsfarben Jamaika, Ke- Schwachhausen, die Sanierung der Deutschen Lufthansa AG, und Rein- chen hierfür jedes Jahr um Punkt der Bremer Shakespeare Company) nia und Schwarz-Rot, sondern auch Stephanibrücke sowie das angereg- hard Christian Zinkann, Präsident 12 Uhr den Punkendeich auf, um wieder Eiswettpräsidium, Notarius mit Schildern, auf denen „SON“, te Rauchverbot an Bus- und Bahn- des Industrie- und Handelsclubs das Spektakel aus nächster Nähe Publicus und Medicus Publicus mit „DIE“ und „RUNG“ stand – ent- haltestellen aufs Korn genommen. (IHC) und geschäftsführender Ge- zu verfolgen. Trotz durchwachse- seinen Sprüchen aus der Fassung sprechende Gespräche fanden zu Das sei bremische, überblickende sellschafter der Miele-Gruppe. nem Wetter waren es dieses Mal mit zu bringen versuchte, verkürzte diesem Zeitpunkt noch statt. Politik, erklärte der Eiswettprä- Außerdem war unter den rund 800 rund 400 Personen besonders viele Jonny Glut, der seine Musikrichtung Doch die größte Verwirrung stif- sident. „Die Bremer Politik kann Herren, die zu Kohl und Pinkel Schaulustige. Geschuldet war es „Waterkantry“ nennt, die Wartezeit tete selbstverständlich der Eiswett- man nur bekifft aushalten“, schluss- zusammenkamen, Innenminister wohl dem Umstand, dass der dies- für das Publikum. schneider selbst. Die nicht gerade folgerte der Schneider. Spöttische Thomas de Maizière anzutreffen. für ihre Pünktlichkeit bekannte Hauptperson der Traditionsveran- staltung überspannte den Bogen und kam deutlich zu spät. Beinahe wäre er sogar gar nicht gekommen, da er beim letzten Mal von Foto- grafen bedrängt worden sei. Das Eiswettpräsidium ließ deshalb die- ses Jahr Absperrungen aufbauen. Noch bevor der Schneider auftauch- te, bekamen einige Bundespolitiker, aber auch der US-amerikanische Präsident Donald Trump ihr Fett weg. Unter Beifall des Publikums rief der Medicus: „We will make Eiswette great again.“ Der Schnei- der, als er dann endlich auftauchte, nahm ebenfalls die politische Ent- wicklung in den Vereinigten Staaten Der Medicus musste wieder die Temperatur des Bügeleisens überprüfen. ins Visier: „Ich habe die Schnauze Beim Eiswettfest (v. l.): Ehrengäste Reinhard Christian Zinkann und Carsten Spohr

KOLUMNE NEUES JAHR, NEUE GESETZESÄNDERUNGEN – WAS VERKÄUFER 2018 WISSEN SOLLTEN

Im Vertrieb bedeuten Jahres- genheit immer wieder zu Streitig- müssen den Ausbau zunächst selbst dürfen Cookies erst dann zur Ver- neuanfänge vor allem eins: Stress. keiten. 2018 soll sich das ändern. bezahlen und können erst später den wendung kommen, wenn der Nutzer Über die Feiertage angehäufte Was der Europäische Gerichtshof Betrag zurückverlangen. dem ausdrücklich zugestimmt hat. Arbeit sowie neue herausfordern- und der Bundesgerichtshof bereits Weigert er sich, darf ihm der Be- de Aufgaben nehmen oftmals alle vorschreiben, hält jetzt auch Para- 2. Erneuerung des Datenschutz- treiber deswegen nicht den Zugang zeitlichen Kapazitäten in Anspruch. graph 445a des Bürgerlichen Ge- rechts im Netz zur Webseite verwehren. Ausnahme Dass Verkäufer sich dann noch über setzbuchs fest: Wenn ein Anbieter Ab Mai 2018 tritt europaweit eine sind Session-Cookies. Diese löscht die aktuelle Rechtslage auf dem ein fehlerhaftes Produkt verkauft, ganze Bandbreite an Änderungen ein Browser allerdings automatisch, Laufenden halten, ist fraglich. Im muss er die beim Herausmontieren zur Datenschutz-Grundverordnung sobald der Nutzer ihn schließt. Bei Folgenden werden daher die wich- entstandenen Kosten tragen. Darü- in Kraft. Dazu zählt vor allem eine Verstößen kommt es außerdem zu tigsten Gesetzesänderungen für Ver- ber hinaus schreibt Paragraph 475 neue Regelung mit sogenannten erheblich mehr Bußgeld als bisher: OLIVER KERNER triebsmitarbeiter zusammengefasst: Absatz 6 vor, dass Privatkunden in Cookies, also Dateien, die Informati- Zwei bis vier Prozent des weltwei- solch einer Situation vom Verkäu- onen über das Benutzerverhalten im ten Jahresumsatzes muss ein Un- Professioneller Vertriebs- 1. Reform der Mängelhaftung fer einen Vorschuss des fi nanziel- Internet speichern. Aktuell müssen ternehmen für Vergehen bezahlen. trainer, Speaker und Coach Fragen rund um Ausbau- und len Aufwands verlangen können. Webseitenbetreiber die Besucher aus Bremen und Gründer Entsorgungskosten bei defekten Beim B2B-Handel gilt dies aller- nur darüber informieren, dass sie Weitere Informationen unter von OK-Training Geräten führten in der Vergan- dings nicht. Gewerbliche Kunden solche Formate einsetzen. Zukünftig www.ok-trainings.com VERLEIHEN SIE IHREM GEBUDE EIN UPGRADE Damit sich Ihre Mitarbeiter noch wohler fühlen. Zufriedene Mitarbeiter = effizientes Arbeiten – und das spürt letztlich auch der Kunde!

GEBUDESCHUTZFOLIEN Schützen vor Hitze, Sonnenblendung, Ausbleichen und bieten Privatsphäre

/// SONNENSCHUTZFOLIEN Gegen Sonnenwärme, Sonnenblendung, für Energieeinsparung und die Ästhetik Ihrer Fassade. Sonnenschutzfolien bieten eine effektive thermische Isolierung im Winter sowie bemerkenswerte Vorteile in den Sommermonaten: ü erhebliche Reduzierung der Aufwärmung durch Sonneneinstrahlung ü Blendreduzierung ü Reduzierung der Kosten für Klimatisierung /// DESIGNFOLIEN ü nahezu vollständige Absorption der UV-Sonnenstrahlung Bringen eine größere Privatsphäre in Ihre Umgebung. Fenster und Glasab- Sonnenschutzfolien bewirken im Gesamt, Isolationswerte zu verbessern, und trennungen werden zu etwas Einzigartigem. Getönte Innenfolien verschönern können helfen, die Kosten für Klimaanlagen zu reduzieren oder im Idealfall das Erscheinungsbild Ihres Gebäudes, indem sie ein einmaliges und lebhaftes sogar eine Anschaffung zu vermeiden. Äußeres erzeugen.

/// SICHTSCHUTZ UND DISKRETIONSFOLIEN Kreatives Raumdesign durch effektvolle Oberflächenveredlung Für den neuen Look im Geschäftsraum wird die vorhandene Einrichtung Verhindern die beidseitige Durchsichtigkeit einer Fensterscheibe. kosteneffizient aufgewertet. Mit einer außerordentlichen großen Auswahl an Sichtschutzfolien sind so viel mehr als nur ein Mittel zum Zweck, Dekorfolien werden neue Maßstäbe in Sachen Raumgestaltung gesetzt. sie können auch sehr kreativ eingesetzt werden. ü Zahlreiche Dekore inspirieren zum kreativen Umgang mit Flächen und ü ob dekorativer Rahmen oder Sicht- und Sonnenschutz mit Werbewirkung bieten individuelle Lösungen in perfekter Anmutung natürlicher Materialien ü Voll- oder Teilbeklebung mit blickdichten, lichtdurchlässigen oder satinierten (wie Holz, Stein, Beton und vieles mehr). Folien verbinden Funktion mit Design und sorgen für bleibende Eindrücke ü Ladentheken, Raumteiler, Türen oder Wandvertäfelungen – in kürzester beim Vorbeigehen oder -fahren. Zeit setzen Folien effektvolle Akzente oder schaffen neue Raumkonzepte.

Lange Straße 42 • 27749 Delmenhorst Telefon: 04221 - 59 27 541 Mobil: 01577 - 18 31 523 Mail: [email protected] Web: www.werbewerk-delmenhorst.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Vormittags telefonisch erreichbar. 12 WESER WIRTSCHAFT

INTERVIEW MIT ENERGIEKONSENS-GESCHÄFTSFÜHRER MARTIN GROCHOLL

auch einfacher. Viele Unternehmen merken dann, dass es ihnen mitun- ter auch geringere Energiekosten, mehr Mitarbeiterzufriedenheit und andere Kundenkreise beschert. Und wer einmal etwas in Sachen „ES GIBT NOCH Energieeffi zienz und Klimaschutz gemacht hat, wird schnell zum Wie- derholungs- und Überzeugungs- täter. Dank der zeiteffi zienten und kostenlosen Beratung senken wir die Hemmschwelle, sich mit diesem Thema auseinander zusetzen. VIEL ZU TUN“ Das Umweltressort plant, 06/ zunehmend Grün auf Bre- Auf dem richtigen Weg, aber noch mit reichlich Luft mens Dächer zu befördern. Was hal- nach oben: So betrachtet Martin Grocholl, Chef der Energiekonsens- ten Sie von dieser Maßnahme? Geschäftsführer gemeinnützigen Klimaschutzagentur Energiekonsens, Martin Grocholl Uneingeschränkt gut! Sie verbessert die Nachhaltigkeitsbestrebungen Bremens. Im Interview das Stadtklima, Feinstaub wird aus führt er aus, worin das kleinste Bundesland gut dasteht der Luft gefi ltert und die Entwässe- rung entlastet. Gründächer können – und wo noch nachgeholt werden muss. einen präventiven Beitrag gegenüber dem Klimawandel mit zunehmen- dem Starkregen leisten. Wir schaf- Wie fällt die Sicht von Energie- spar- und Klimaschutzpotenziale. fen zudem Lebensraum für Insekten 01/ konsens zum Jahr 2017 aus? Allgemein haben wir 2017 unse- und dank der kühlenden Funktion re zentrale Ansprechpartnerrolle verhilft das Grün auch Fotovoltaik- Wenn wir auf die CO2-Emissionen in Klimaschutzfragen im kleins- anlagen zu mehr Effi zienz. gucken, sind wir im vergangenen ten Bundesland weiter ausgebaut. Jahr im Klimaschutz nicht voran- Ganz besonders freuen uns auch Bremen hat 2018 bei der gekommen – sie liegen weiter auf zwei Projekte: Zum einen haben 07/ Umweltministerkonferenz Rekordkurs. Auch weltpolitisch wir in Bremen die erste Klima- den Vorsitz. Welche Themen sollten war das Jahr 2017 nach dem ver- schutzsiedlung auf dem Tauwerk- Ihrer Meinung nach auf der Agenda heißungsvollen Ende 2016 mit dem Gelände in die Wege geleitet. Zum stehen? Pariser Klimaschutzabkommen oh- anderen haben wir, zusammen mit ne Fortschritt. Die USA sind aus dem Umweltressort, im Rahmen des Natürlich Klimaschutz! Das ist die dem Klimaschutzprozess ausgestie- Förderprogramms „Kurze Wege für zentrale umweltpolitische Aufgabe gen, allerdings gibt es Staaten wie den Klimaschutz“ des Bundesum- unserer Zeit. In Deutschland haben Kalifornien, in denen sich positiv weltministeriums eine Beratung für wir noch einen hohen Handlungs- betrachtet eine Gegenbewegung zur Kleininitiativen angeboten. Es ist bedarf, um die Klimaschutzziele zu Zentralregierung gebildet hat. In uns gelungen, viele Anträge auf den erreichen. Bremen kann dabei auf Deutschland sind wir währenddes- Weg zu bringen, von denen zwölf kleiner Fläche zeigen, wie man das sen nicht wahnsinnig weit voran- bereits bewilligt wurden. in der Stadtgesellschaft integrieren gekommen. Gut ist, dass wir viele kann. Wir können das Zeichen setzen, Unternehmen sehen, darunter Groß- Wie entwickelte sich die dass man das Klima an allen mögli- konzerne, die sich dazu bekannt ha- 02/ Situation in Bremen und chen Orten schützen kann. Für mehr ben, die Klimaschutzziele von Paris was steht 2018 bevor? Klimaschutz brauchen wir neben den erreichen zu wollen. ganz großen Themen, etwa Kohle- Für Energiekonsens selbst war Auch in Bremen haben sich die CO2- ausstieg, auch die Basisarbeit: Mit es ein sehr spannendes Jahr: Wir Emissionen nicht so verringert, wie und natürlich beim Megathema In- Front praktiziert wird. Tatsächlich den zahlreichen Projekten aus der sind 20 Jahre alt geworden, was wir uns das erhofft hatten. Es gibt nenstadtentwicklung. Hier erhalten haben wir in der Vergangenheit sehr Förderschiene „Kurze Wege“ oder für eine Klimaschutzagentur nicht noch viel zu tun. Dennoch kriegen wir eine einmalige Chance, den Um- viele Unternehmen kennengelernt, der Partnerschaft Umwelt Unterneh- selbstverständlich ist. Wir haben wir mit Projekten wie dem eben bruch zugunsten einer klimafreund- die Klimaschutz sehr ernsthaft be- men und dem dazugehörigen Klima- zudem einen Förderverein gegrün- benannten Förderprogramm mehr lichen Ausrichtung zu nutzen. Die treiben, das als Prozess betrachten fonds können wir vorbildlich zeigen, det, in dem uns namhafte Bremer Klimaschutz in die Fläche. 2018 Klimaschutzfrage muss auch mit und erst damit an die Öffentlichkeit wie Klimaschutz auch anderswo in Unternehmen unterstützen. Parallel müssen wir intensiv daran arbei- der sozialen Frage verknüpft wer- gehen, wenn sie greifbare Dinge er- Deutschland funktionieren kann. dazu haben wir unsere Gesellschaf- ten, die Emissionen in allen gesell- den, denn zwischen den beiden steht reicht haben. Je mehr Unterneh- terstruktur neu aufgestellt. Unsere schaftlichen Bereichen weiter zu kein Entweder-oder. Wenn wir mehr men sich das Thema ernsthaft auf Welche Programmpunkte Unternehmensansprache haben wir senken. Dazu müssen wir sowohl Klimaschutz erreichen, tragen wir die Fahne schreiben, desto besser 08/ hält Energiekonsens für mithilfe neuer Instrumente intensi- mit Unternehmen kooperieren, als auch dazu bei, soziale Ungleich- messbar sind ihre Anstrengungen 2018 parat? viert, denn gerade in der Wirtschaft auch im Baubereich Ausschau hal- heiten abzumildern. Darauf sollten und dies erschwert dann auch das haben wir noch große Energieein- ten: Bei Wohngebieten, im Gewerbe auch die Parteien mit Blick auf 2019 Greenwashing. Wir bieten ein volles Programm, achten, wenn in Bremen gewählt etwa in Form diverser Fachver- wird. Ich halte es für unerlässlich, Ab Februar kooperieren anstaltungen für Unternehmen zu dass in den Wahlprogrammen die 05/ Sie mit der Handelskam- Querschnittstechnologien. Wir ge- Themen Nachhaltigkeit, Energie- mer, um mittelständische Unter- hen dazu in Unternehmen, an denen effi zienz und Klimaschutz berück- nehmen kostenlos zu den Themen man beispielhaft zeigen kann, wie sichtigt werden, insbesondere auch Energieeffi zienz und Klimaschutz diese Technologien energieeffi zient Kennen wir uns? als Querschnittsthemen, die in alle zu beraten. Wie ist die Zusammen- angewendet werden und wodurch ...dann sollten wir uns kennenlernen! Lebensbereiche hin wirken. arbeit entstanden und was erhoffen noch Potenziale erschlossen wer- Sie sich daraus? den können. Ebenso werden wir Wie hoch fällt Ihrer Ansicht weiterhin unsere „energievisiten“ 03/ nach das Engagement der Als Klimaschutzagentur sind wir anbieten, also unsere hauseigenen Bremer für gelebten Klimaschutz aus? darauf angewiesen, in Netzwer- Impulsberatungen zu einzelnen ken zu arbeiten und Synergien mit Querschnittstechnologien. Neu ist, Klimaschutz ist eine gesamtgesell- Partnern zu suchen. In dem Sinne dass diese ab diesem Jahr komplett schaftliche Aufgabe, die bekannter- kooperieren wir schon relativ lan- kostenlos sind und kein Eigenan- maßen nicht kleiner geworden ist. ge mit der Handelskammer, vor al- teil für Unternehmen mehr anfällt. Jeder muss dazu beitragen: Die Po- lem im Veranstaltungsbereich: Wir Ebenso bieten wir 2018 – dank der litik und die Wirtschaft, ebenso wie haben zusammen auch schon ein Unterstützung unseres Förderver- die Bürger, die Medien und wir als Forum angeboten und organisie- eins – eine weitere, kostenlose „ener- Klimaschutzagentur. Es gibt noch ren darüber hinaus einen Effizi- gievisite“ zum Thema Solarenergie viel Luft nach oben, und es muss enztisch für Unternehmen. Diese an, weil wir vor allem in dieser Form auch noch viel mehr passieren, um Zusammenarbeit wollten wir nun der Energieerzeugung noch Ausbau- die Klimaschutzziele zu erreichen. einen Schritt weiterführen und in- potenzial sehen. Neu ist außerdem, tensivieren. Dazu haben wir uns dass wir Unternehmen bei der An- Besteht in Bremen das ein regelmäßiges Beratungsange- tragstellung für eine „Energiebe- 04/ Risiko, dass sich Unter- bot mit einer offenen Sprechstunde ratung Mittelstand“ unterstützen, nehmen kleine Umweltverdienste ausgedacht, die vor allem KMU als indem wir die Inanspruchnahme Strauß GmbH groß auf die Fahnen schreiben – Kernzielgruppe ansprechen soll. der Hilfe eines Beraters bezuschus- Industriestr. 12 Stichwort Greenwashing? Das Ziel ist, mehr Unternehmen sen. Selbstverständlich fördern wir die Chancen von Energieeffi zienz weiter CO -Bilanzen, quasi unser 28199 Bremen 2 Natürlich gibt es da immer ein Ri- und Klimaschutz aufzuzeigen. Für Königsinstrument, weil damit Un- Telefon: 0421 / 82 40 74 siko. Ich fi nde es hierbei wichtig, uns bietet die Impulsberatung die ternehmen einen ganzheitlichen Telefax: 0421 / 82 40 76 dass die Öffentlichkeit mittlerweile Möglichkeit, an Unternehmen he- Überblick über ihren Emissions- E-Mail: [email protected] sensibilisierter ist, wodurch Unter- ranzutreten, die uns noch nicht gut verbrauch bekommen. Schließlich nehmen Greenwashing nicht mehr kennen. Das ist eine Riesenchance, haben wir auch in unseren beiden so leicht fällt wie noch vor ein paar denn wir merken immer wieder: anderen Handlungsfeldern, ener- Jahren. Auch wir halten ein offenes Leckt ein Unternehmen erst einmal gieeffi zientes Bauen und Sanieren Über 60 Jahre in Bremen Auge darauf, aber ich habe nicht Blut, dann sind die ersten Schritte sowie im institutionellen Bereich, den Eindruck, dass es auf breiter hin zu mehr Klimafreundlichkeit noch eine Menge Projekte vor uns. WESER WIRTSCHAFT 13

„PIETÄT“ GEBR. STUBBE GMBH & CO. KG Mehr als ein Handwerk

Familie Stubbe mit Johann Diedrich Stubbe, der 1867 die Tischlerei 1905 waren die Gebrüder Stubbe am Bau eines der ersten Krema- Bereits in vierter Generation führen Christian (r.) und Thomas Stubbe gründete, aus der später das Bestattungsinstitut hervorging. torien Deutschlands auf dem Riensberger Friedhof beteiligt. (2. v. r.) das Bestattungsunternehmen.

Ein Unternehmen mit Tradition und das älteste seiner Art BESONDERER ALLTAG Haus oder auf dem Friedhof bis zu IM WANDEL DER ZEIT in Bremen: Die Gebrüder Stubbe sind Bestattungsspezia- Traueranzeigen, Trauerpsychologie Seit 2001 leiten Christian und Tho- und somit dem persönlichen Um- Wie sich die Zeiten ändern, hat listen. Von der Überführung und dem Aufbahren bis hin mas Stubbe in vierter Generation gang mit Menschen. Durch eben- auch Christian Stubbe miterlebt, zum offenen Ohr für die Angehörigen – das Aufgabenfeld das Unternehmen, das inzwischen diesen Umgang mit immer unter- so werden mittlerweile beispiels- ist vielfältig und erfordert eine gute Ausbildung. vier Niederlassungen hat. Unter den schiedlichen Menschen und ihren weise die Trauerbriefe dank mo- acht Mitarbeitern findet sich oft- individuellen Lebensweisen sowie derner Laserdrucktechnik vom Fa- mals der Name Stubbe, ein richtiges Wünschen gleicht keine Beerdigung milienbetrieb selbst gedruckt. Dies Über kaum ein Thema, das jeden Weltkrieg gefallene Soldaten aus Familienunternehmen also. Zudem der anderen. „Daher erfordert jede war in den 80er, den Anfangsjahren einzelnen auf dieser Welt betrifft, Frankreich und Polen nach Bremen handelt es sich um einen Ausbil- Bestattung einen hohen Grad an des Bestattermeisters, noch nicht wird so wenig geredet wie über den zurückzubringen. dungsbetrieb, der jungen Menschen Aufmerksamkeit und Achtsamkeit denkbar. „Damals hatten wir hier in Tod. Und doch ist es irgendwann so eine Lehre zur Bestattungsfachkraft den Angehörigen sowie den Verstor- der Nachbarschaft eine Druckerei, weit. In solchen Momenten tritt die ÜBER ERD- UND ermöglicht. „Wir bieten ein sehr um- benen gegenüber“, hebt der Bestat- die noch Buchstabe für Buchstabe „PIETÄT“ Gebr. Stubbe GmbH & FEUERBESTATTUNGEN fangreiches und interessantes Feld gesetzt hat“, erinnert er sich. Co. KG auf den Plan. Als ältestes für die Ausbildung“, betont der Be- Aktuell beeinfl usst und verändert Bremer Bestattungsunternehmen Während der ersten Zeit des Unter- stattermeister. „Die vielfältigen Auf- vor allem das Internet so gut wie in Familienbesitz weiß dieser Be- nehmens waren Erdbestattungen der gaben und die Kombination aus dem jede Branche und daher auch den trieb, worauf es in solchen Situation übliche Weg, für geliebte Menschen Umgang mit Menschen sowie dem Geschäftsbereich der Bestattungen. ankommt. Bereits seit knapp über eine letzte Ruhestätte zu fi nden. Eine Umgang mit Verstorbenen macht „Es gibt natürlich eine ganze Menge 150 Jahren beschäftigt sich Familie Alternative dazu führten die Gebrü- die Ausbildung und den Beruf für an Informationen und an oftmals Stubbe mit Bestattungen, Trauer- der Stubbe ein, als sie 1902 den Bre- manche Jugendliche sehr interes- sehr preisgünstigen Angeboten im feierlichkeiten und dem Abschied- mer Feuerbestattungsverein gründe- sant.“ So bilden Unternehmen, die Internet“, weiß Stubbe zu berichten. nehmen. ten. Dieser erbaute drei Jahre später dem Bundesverband Deutscher Be- Jedoch bemerkten die Menschen oft statter angehören, seit 2006 rund 180 erst im Nachhinein eines solchen Jugendliche pro Jahr in Deutschland Bestattungsauftrags, dass aus. „Auch wenn man später mal viele zusätzliche Kos- etwas ganz anderes macht, so hat ten auf sie zukom- man für sein Leben eine sehr um- men können. Zum fangreiche Ausbildung erhalten“, Beispiel, wenn unterstreicht Christian Stubbe. sie den Sarg am Obwohl oder gerade weil der Be- Tag der Beer- ruf der Bestattungsfachkraft nicht digung nicht der Alltäglichste ist, erlebt Christi- Schon seit Beginn ist selbst tragen an Stubbe zumeist großes Interesse, die Humboldtstraße UNTERNEHMER wollten. wenn er von seiner Tätigkeit erzählt. der Sitz des Unter- DES MONATS Letztlich ge- „Die Leute sind interessiert, weil nehmens. ben die Famili- die meisten gar nicht genau wis- enmitglieder des sen, was wir eigentlich den ganzen termeister hervor. Diese Bestattungsunter- Tag machen und in welchem Um- persönliche Note macht nehmens von Gene- fang wir tätig sind. So entwickelt den Dienstleistungsbereich ration zu Generation ihr sich schnell ein zweistündiges Ge- zu einem essenziellen Bestandteil Wissen über das Handwerk weiter spräch“, berichtet er. Das Aufga- des Unternehmens. Daneben ver- und erweitern dieses durch Fortbil- benfeld des normalen Arbeitsalltags liert der Betrieb jedoch auch das dungen. Zudem ist der Fortbestand reiche dabei von der Überführung, Handwerk nicht aus den Augen: des geschichtsträchtigen Unterneh- der Herrichtung, der Aufbahrung Särge müssen ausgeschlagen, Griffe mens auch in Zukunft gesichert, da und der hygienischen Versorgung montiert und fl oristische Kenntnisse sich bereits die fünfte Generation in Die Gebrüder Stubbe nutzten bereits 1913 ein Motorfahrzeug als Leichenwagen. von Verstorbenen über die Deko- bei der Dekoration der Kapellen Form von Christian Stubbes Sohn ration von Trauerfeiern im eigenen angewandt werden. Julius einbringt. WIE ALLES BEGANN auf dem Riensberger Friedhof eines der ersten Krematorien Deutsch- Johann Diedrich Stubbe gründete lands. Heute haben Feuerbestat- das Unternehmen allerdings zuerst tungen inklusive See- und Waldbe- gar nicht als Bestattungsinstitut. stattungen im kleinsten Bundesland 1867 eröffnete der Tischlermeister in einen Anteil von rund 85 Prozent. der Humboldtstraße, gegenüber den Dies ist bei einem Bundesdurch- „Grossen Krankenanstalten“, eine schnitt von 60 Prozent recht hoch, Tischlerei. Nach und nach fertigte jedoch keine Seltenheit für Städte Qualitätskontrolle mit er auch vermehrt Särge an und als wie Bremen, Hamburg oder Mün- 1906 seine Söhne Heinrich Died- chen, da diese auch selbst Kremato- rich Stubbe sowie Georg Diedrich rien besitzen. „Wir haben in Bremen Persönlicher Service ist uns wichtig Stubbe den Betrieb übernahmen, traditionell schon immer einen hö- wurden in steigendem Maße Bestat- heren Anteil an Feuerbestattungen tungen von den beiden Brüdern aus- gehabt. Im Vergleich dazu war der schlecht mittel gerichtet. So wurde schließlich die Einäscherungsanteil in ländlichen Tischlerei aufgegeben und das Un- Gegenden besonders früher gering, ternehmen als reines Bestattungs- da das nächste Krematorium oft sehr institut fortgeführt. Seit 1922 trat weit entfernt war“, erzählt Chris- Rufen Sie uns an! das Beerdigungsinstitut schließlich tian Stubbe, der heute zusammen Stark Gebäudereinigung GmbH unter dem Namen „PIETÄT“ Gebr. mit seinem Bruder das Unternehmen An der Riede 4 Stubbe auf. Ein weiterer Meilen- führt und selbst Bestattermeister ist. 28816 Stuhr E-Mail: [email protected] stein war die Nutzung eines Mo- Er ergänzt: „Mit steigenden Fried- Tel.: 0421 8060018 www.stark-service.de torfahrzeuges als Leichenwagen hofsgebühren ändert sich dann auch im Jahr 1913. Auf diesem Weg war schnell das Verhältnis von Erd- und es dem Betrieb möglich, im Ersten Feuerbestattungen.“ 14 WESER WIRTSCHAFT

COWORKING-SPACES IN BREMEN

Innovatives Design, maritimes Flair: Der Weserwork-Komplex in der Überseestadt ist eine beliebte Adresse für auf- strebende Freiberufler.

„Der optimale ARBEITSPLATZ“ Wer frisch in der Gründungsphase steckt, der Idee des KRAFTWERK, WERKSTATT, Web und E-Commerce umfasst, schaft, Arbeit und Häfen, behält klassischen Büros nichts abgewinnen kann oder nach SCHNAPSFABRIK können sich Coworker schnell be- schon länger den Bremer Cowor- raten lassen oder selbst Teil davon king-Trend im Blick. Einen Anfang einer fl exiblen Arbeitsumgebung sucht, sollte einen Blick Es gibt allerlei Coworking-Spaces werden. Coworking-Spaces können der Entstehungsgeschichte kann er auf Coworking-Spaces werfen. Die Bürogemeinschaften unterschiedlicher Größe und Aus- aber auch jenseits der klassischen 2010 ausmachen, als der Senator und überzeugen durch niedrige Kosten und die Gemeinschaft richtung in Bremen. Zu den größten Büroumgebung funktionieren. Die die Wirtschaftsförderung Bremen zählt etwa das „kraftwerk – city ac- „Alte Schnapsfabrik“ in der Neu- (WFB) die Betreiber des Beta-Hauses als solche, dank der schon manches Projekt gereift ist. celerator bremen“, wo auf 550 Qua- stadt stellt 12 Arbeitsplätze zur Ver- aus Berlin eingeladen hatten, um Bremen kann mit einigen Coworking-Beispielen glänzen. dratmetern je nach Bedarf zwischen fügung, beherbergt in Wahrheit aber die Idee eines Kreativzentrums zu 30 und 60 Plätze zur Verfügung ste- rund 20 Kreativunternehmen – PR erörtern. Ein erstes Projekt erfolgte hen. Die Startausrüstung umfasst In- und Marketing sind hier genauso in Form der „Plantage 9“, die von Der Schritt in die Selbststän- ist: sogenannte Coworking-Spaces. ternet und Kaffeemaschinenzugang, zu Hause wie kulturelle und soziale der WFB als Treffpunkt für Kre- digkeit ist vollzogen, nun gilt die Diese Bürogemeinschaften vermie- außerdem gibt es einen Meetingraum Themen. Die ehemalige Brennerei ativwirtschaftler betrieben wird. Realisierung der eigenen Unter- ten ihre Arbeitsplätze über meh- sowie eine größere „Eventarena“ dient damit als kreativer Treffpunkt, Daraufhin folgten mit Beispielen nehmensidee. Vieles gilt in dieser rere Monate, in manchen Fällen für Vorträge. Der Schwerpunkt ebenso wie das Café Karton neben- wie dem „Kraftwerk“ oder Weser- kritischen Phase abzustimmen: die auch nur wochen- oder tageweise. der hier arbeitenden Unternehmen an. Noch weniger Büroräume wird work die ersten privaten Ansätze. Finanzierung, der Zeitrahmen und Kaffeeküche und Konferenzräume liegt in den Bereichen Infrastruk- man in der „Kalle Co-Werkstatt“ Mittlerweile sieht er den Standort vor allem die persönliche Vision. sind meist inklusive, mitunter hilft tur, Energie, Mobilität und Entsor- fi nden: Sie versteht sich dem Namen Bremen „sehr gut aufgestellt“, ein Nicht zu unterschätzen ist auch die einem außerdem ein Sekretariats- gung. Nicht verwunderlich, denn das entsprechend als Werkstatt für Do- Nachfrageproblem sei nicht gegeben. Wahl des geeigneten Arbeitsplatzes, dienst bei eingehenden Anrufen „kraftwerk“ stellt eine Initiative des it-yourself-Produkte und -Projekte. Gründer mit kleinem Geldbeutel denn das verheißungsvolle Home- oder der Post. Die Gemeinkosten Bremer Energieversorgers swb dar, Zu diesem Anlass werden auch zahl- würden von dem heterogenen An- offi ce kann mit vielen Störfaktoren werden zudem unter der Gemein- der gezielt innovative Start-ups in reiche Workshops veranstaltet, die gebot ebenso profi tieren wie High- aufwarten und ist damit nicht per schaft aufgeteilt, was die Kosten am seinen Kerngeschäftsfeldern fördern die komplette Bandbreite von Ori- tech-Start-ups, die neben anderen se für jeden geeignet. Sich dann Ende des Monats spürbar drückt. will. Auch der Bremer IT-Riese Team gami bis hin zu Möbelbau umfassen. Innovationstreibern auch auf Inves- einen privaten Büroraum zu mie- Ebendiese Gemeinschaft steht bei Neusta hat sich in das Coworking- toren angewiesen sind. Auch für die ten, ist die logische Konsequenz, Coworking im Zentrum: Der Aus- Feld hineinbegeben: Sein Space KREATIVE ANFÄNGE Betreiber gebe es viele Anreize. „Der dies ist jedoch mit entsprechenden tausch unter Gleichgesinnten gibt bietet 40 Freiberufl ern einen Platz. eine liebt das kreative Umfeld und Mietkosten verbunden. Doch es gibt Raum für neue Ideen, die im stillen Dank des hauseigenen Netzwerks, Kai Stührenberg, Referatsleiter In- die Kontakte zu jungen Unterneh- noch eine weitere Alternative, die Kämmerlein nie hätten entstehen das mittlerweile rund 700 Exper- novation, Digitalisierung & neue men, der andere nutzt es als zusätz- nicht jedem Freiberufler bekannt können. ten rund um Softwareentwicklung, Themen beim Senator für Wirt- liche Finanzierungsquelle durch die

Helle und modern gestaltete Räume mit ausreichend Rückzugsmöglichkeiten verschaffen dem Weserwork eine einladende Arbeitsatmosphäre. Auch die technische Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. WESER WIRTSCHAFT 15

Bruder Mikail gründeten die drei die Alphascaling-Agentur mit den Schwerpunkten SEO und Social Media, was für Muhammed Bagria- cik mittlerweile das dritte Projekt darstellt. Wäre es so weit gekom- men, wenn er nicht die Coworking- Umgebung zur Verfügung gehabt hätte? – „Nein, defi nitiv nicht!“

INTEGRATION ALS SPRUNGBRETT

Zurück zum Aspekt Integrati- on: Hierbei arbeitet der IfD bei Weserwork gezielt daran, Menschen mit Behinderung zu einer langfris- tigen Einstellung zu verhelfen. Die einzigartige Kombination aus Inte- grationsfi rma mit Sekretariat könne dabei theoretisch jeder Coworking- Die Kreativfabrik „Alte Schnapsfabrik“ in der Neustadt Space in ähnlicher Form umsetzen, Über gelungene Integrationsarbeit wurde Tobias Wohlfeil zu einer Stelle auf dem erläutert Havermann. Jedoch: „So- ersten Arbeitsmarkt verholfen. zusätzliche Auslastung vorhandener für Menschen mit Behinderung, aber fern der Betrieb als Integrations- Räume. Bei größeren Investoren geht auch Studenten und andere Grün- fi rma und als gemeinnütziges Unter- wie etwa die Bewerbung auf einen beim Service zunächst fehlte, doch es darum, spannende Leute und Ide- der mit wenig Kapital, denen dank nehmen erfolgen soll, sind mehrere neuen Arbeitsplatz – wobei nicht für Havermann war „die überge- en kennenzulernen, die man für das fl exiblen Tarifmodellen ausgehol- Voraussetzungen zu erfüllen und selten die Coworker mit Rat und Tat ordnete Zielsetzung von Weserwork, eigene Unternehmen nutzen kann, fen werden soll. Tatsächlich ist die Einschränkungen zu berücksichti- aushelfen. Bagriacik etwa wertet die die Sprungbrettfunktion“, schluss- entweder als Fachkräfte, als Ko- Idee des Integrationsunternehmens gen.“ Die eigentliche Arbeitspraxis Integrationsarbeit vor Ort als „sehr endlich wichtiger. Rogovoy plant operationspartner oder Investment.“ bundesweit einmalig, mit Ausnah- basiert nicht darauf, Mitarbeiter positiv“. Ihm sei die Zusammen- bereits, eine zusätzliche Stelle im Den Erfolg des Konzepts Cowor- me eines barrierefreien Spaces in an der Hand zu führen: Stattdes- arbeit mit Menschen mit Handicap Paket-Shop dauerhaft zu besetzen – king macht er entsprechend an ei- Berlin, der jedoch vollständig auf sen sollen sie zusammen mit der „nicht ein einziges Mal“ als störend vorausgesetzt, er erhält dazu fi nan- nem Faktor aus: „Der Vernetzungs- Coworker mit Handicap ausgelegt „Community“ bei Weserwork an aufgefallen – ganz im Gegenteil. zielle Unterstützung. „Die Poststelle aspekt ist heute wichtiger denn je. ist. Insgesamt sei Coworking auf Arbeitserfahrungen gelangen. Im Wie diese Praxis aufgehen kann, hat Zukunft und wird gebraucht“, Neben dem inhaltlichen Austausch dem Vormarsch, so Havermann. Anschluss an die Einarbeitungs- zeigt das Beispiel von Tobias Wohl- begründet er sein Engagement für kann man auch größere Projek- „Grundsätzlich denke ich, dass der phase stünden weitere Pfade offen, feil: Der ehemalige Empfangsmitar- das Projekt. te am Markt anbieten, indem sich beiter bei Weserwork leitet seit Ende Akteure unterschiedlicher Diszipli- letzten Jahres einen neuen Post- DAS MEET & GREET nen zusammentun und um Aufträge Shop in der Überseestadt, nur un- FÜR COWORKER bemühen.“ Durch die kunterbunte weit von seinem alten Arbeitsplatz Zusammensetzung aus Freiberufl ern, entfernt. „Die Kundenkontakte ma- Ein Highlight für Coworker stellt Beratern, kreativen Unternehmern chen mir sehr viel Spaß und ich trage die „CoWork 2018“ dar, die dieses und anderen Start-ups entstünden gern Verantwortung für den Shop“, Jahr erstmals in Bremen stattfi n- in Coworking-Umgebungen häufi g zeigt sich Wohlfeil überzeugt. Zuvor det. Vom 9. bis zum 11. März wer- „gemeinsame Projekte und Events – traf der 27-jährige Kaufmann für den dann voraussichtlich über 150 die vorher an der Kaffeemaschine ge- Büro management auf den 25-jäh- Coworker, Betreiber und Forscher plant werden“. Schlussendlich müsse rigen Unternehmer Alexey Rogovoy. aus dem deutschsprachigen Raum jeder Gründer selbst wissen, wie un- Diesem kam die Idee zur Poststelle, sowie Gäste aus der internationalen abhängig er oder sie bleiben möchte die er nun neben seinem internati- Szene im KWADRAT der Bremer – oder inwiefern Marktzugänge und onalen Logistikunternehmen Certa Werkstatt eintreffen. Die größte externe Ressourcen durch etablierte International Forwarding verwaltet. Konferenz zum Thema „Coworking Netzwerke infrage kommen. Mit der Initiative will der einstige und New York“ wird Impulsreferate, Kontingentflüchtling „dem Staat Events und Chancen zum Netzwer- DAS INTEGRATIVE RUNDUM-PAKET etwas zurückgeben und Menschen, ken bereithalten. Den Abschluss die es auf dem Arbeitsmarkt schwer bildet eine Podiumsdiskussion zum Weserwork toppt mit seinen 700 haben, eine Chance bieten“. Zwar Thema „Kreativwirtschaft meets Quadratmetern und 60 verfügbaren gestaltete sich die Übergangszeit Wirtschaft – gemeinsam für eine Büroplätzen die anderen Cowor- Konnten bei Weserwork durchstarten: Muhammed und Mikail Bagriacik schwierig, da Wohlfeils Arbeitskraft Cooperative Economy?“. schaft, Arbeit und Häfen, behält king-Spaces in Bremen. Auch die schon länger den Bremer Cowor-zentrale Lage in der Überseestadt, Trend zum Coworking sich in der king-Trend im Blick. Einen Anfang großzügige Meetingräume und ein Gesellschaft weiter etablieren wird der Entstehungsgeschichte kann erRundum-Sekretariatsservice, der und auch Bremen noch mehr Ka- 2010 ausmachen, als der Senator und Anrufe und Post auch in Abwesen- pazitäten vertragen kann.“ Verglei- die Wirtschaftsförderung Bremen heit entgegennimmt, haben schon che zwischen verschiedenen Städten (WFB) die Betreiber des Beta-Hausesviele Gründer überzeugen können. seien aber aufgrund unterschiedli- aus Berlin eingeladen hatten, umDer Grundgedanke hinter Weser- cher Standortfaktoren schwierig. die Idee eines Kreativzentrums zu Dennoch hätte die Hansestadt mit erörtern. Ein erstes Projekt erfolgte rund einem Dutzend Coworking- in Form der „Plantage 9“, die von Spaces durchaus noch Luft nach der WFB als Treffpunkt für Kre- oben. „Wenn man Bremen als urba- ativwirtschaftler betrieben wird. nen Raum nach Einwohnerzahl zur Daraufhin folgten mit Beispielen Space-Dichte mit Berlin in Relation wie dem „Kraftwerk“ oder Weser- setzt, müsste es in Bremen vermut- Sich entspannen und wieder in die Konzentration work die ersten privaten Ansätze. lich ca. 20 Spaces geben.“ finden, den Gedanken freien Lauf lassen und sich Mittlerweile sieht er den Standort auf einen Punkt fokussieren – Gegensätze, die sich Bremen „sehr gut aufgestellt“, ein VOLLER ERFOLG nicht nur anziehen, sondern bedingen. Denn um Nachfrageproblem sei nicht gegeben. FÜR DIE GRÜNDER-BRÜDER zielgerichtet, kreativ und produktiv arbeiten zu können, Gründer mit kleinem Geldbeutel würden von dem heterogenen An- Muhammed Bagriacik kann aus ei- braucht es nicht nur einen Schreibtisch. gebot ebenso profi tieren wie High- gener Erfahrung berichten, wie ihm tech-Start-ups, die neben anderen Weserwork zum unternehmerischen Wilhelm Klampermeier GmbH & Co. KG Innovationstreibern auch auf Inves- Erfolg verholfen hat. Für den IT- Stapelfeldtstraße 5 • 28237 Bremen • Tel. 0421- 69160 0 toren angewiesen sind. Auch für die Berater kam es nach dem Sprung E-Mail [email protected] • www.klampermeier.com Betreiber gebe es viele Anreize. „Der in die Selbstständigkeit nicht in- eine liebt das kreative Umfeld und frage, von zu Hause aus zu arbei- die Kontakte zu jungen Unterneh- ten, nicht zuletzt wegen der zwei men, der andere nutzt es als zusätz-Coworking- und Integrations-Experte: Töchter. Schnell war für ihn klar, liche Finanzierungsquelle durch dieBernhard Havermann dass die Variante Coworking ihm am Wir begleiten Sie bei räumlichen besten liegen würde: Der Austausch Veränderungsprozessen. Deshalb work beruhte aber nicht auf ge- mit anderen Freiberufl ern sei beson- nennen wir unsere Arbeit Businessroom schäftlichen Beweggründen, son- ders in seiner Sparte essenziell, aber Escorting. dern auf integrativen. Bernhard auch bei vielen Gründungsfragen. Schon im Hause sind wir breit Havermann, Geschäftsführer des In- Die Wahl, sich bei Weserwork nie- aufgestellt und deshalb stark von der tegrationsfachdienstes Bremen (IfD) derzulassen, fi el ihm dank eines ent- Beratung über die Planung bis hin und Leiter von Weserwork, berichtet scheidenden Faktors einfach: „Die zur Umsetzung. Zudem sind wir lange zur Entstehungsgeschichte: „Es gab Nähe zum Wasser.“ Doch auch die im Geschäft und verfügen über ein die Anfrage des Integrationsamtes Infrastruktur und die damit verbun- stabiles Partner-Netzwerk. So bringen zur Gründung einer Integrations- denen Wachstumsmöglichkeiten, die wir individuell maßgeschneidert fi rma im Zusammenhang des Lan- Arbeitsatmosphäre und die vorhan- genau die Gewerke zusammen, die desprogramms zur Förderung der denen Netzwerke bekräftigten Ba- nötig sind, um Ihrer Vision in Sachen Gründungsaktivitäten. Da ich zu griacik in der Ansicht, dass Weser- Arbeitsräumen Gestalt zu geben. diesem Zeitpunkt gerade von Berlin, work „der optimale Arbeitsplatz“ wo Coworking schon ein Thema war, für ihn war. War, weil er mit seinem Infos unter www.bkefi slage.de nach Bremen wechselte, bekam ich schnell wachsenden IT-Projekt Vi- von Geschäftspartnern aus Berlin tapio letzten November aus Weser- die Anregung für die Space-Grün- work auszog. Zuvor lernte er auch dung.“ Damit versteht sich das ge- den Unternehmer Ömer Bekar ken- bke fislage Businessroom Escorting. meinnützige Projekt als Anlaufstelle nen. Zusammen mit Muhammeds 16 WESER WIRTSCHAFT

SEXUELLE BELÄSTIGUNG AM ARBEITSPLATZ

Unangemessene Berüh- mahnung mit Androhung von ar- rungen oder Bemerkungen beitsrechtlichen Konsequenzen, eine Kündigung sowie das Stellen einer sind nicht gern gesehen, Strafanzeige. „Das Gesetz verlangt, auch nicht am Arbeits- dass diese Maßnahmen geeignet, an- platz. Trotzdem hat eine gemessen und erforderlich sind“, konkretisiert die Juristin. Vielzahl deutscher Arbeit- Besser ist es allerdings, wenn nehmer diese Erfahrung der Arbeitgeber möglichen Fällen bereits gemacht. Dem vor- sexueller Belästigung vorbeugt. In zubeugen und entgegen- diesem Rahmen können Compli- ance-Regeln aufgestellt, Schulungen zuwirken ist insbesondere gehalten, Aufklärung geleistet oder Aufgabe des Arbeitgebers. Dienstanweisungen herausgegeben werden. „Dadurch erfolgt eine Sen- #BreToo sibilisierung für das Thema und es Auch die Verleihung der Golden wirkt zugleich präventiv“, unter- Globes im Januar wurde von der streicht Hauer. „Darüber hinaus ist aktuellen Debatte zu den Themen ein geregeltes, transparentes und sexuelle Belästigung und männliche ? funktionierendes Beschwerdever- Machtdemonstration überschattet. fahren wichtig“, hebt Rimi hervor. Keine neue Thematik, jedoch erhielt Ferner schaffe eine Betriebsver- die Diskussion durch den sogenann- einbarung zum Umgang mit sexu- ten Weinstein-Skandal im Oktober eller Belästigung die Möglichkeit 2017 und den darauf folgenden einer eindeutigen Defi nition und die Hashtag #MeToo neuen Wind. Im- Chance, konkrete Ansprechpartner mer mehr Schauspielerinnen berich- festzulegen. teten fortan über ihre Erfahrungen mit sexueller Belästigung. Selbst DEBATTE ZEIGT WIRKUNG vor dem kleinsten Bundesland macht die Thematik nicht halt, so Bereits im Jahr 2013 gab es mit dem werden gegen den Regisseur Dieter Vorbeugen und Hashtag #aufschrei eine Debat- Wedel von mehreren Schauspiele- te über alltäglichen Sexismus. Die rinnen Vorwürfe erhoben. Einer der ZGF beschreibt #MeToo als weite- geschilderten Vorfälle soll sich dabei ren, wichtigen Teil dieser Debatte: im Park Hotel Bremen zugetragen „Wir merken es auch deutlich an haben. Doch sexuelle Belästigung entgegenwirken den Beschwerden über sexistische ist nicht nur in der Filmbranche ein Werbung, die seit einigen Jahren Problem, auch an vielen anderen verstärkt bei uns aufl aufen.“ Zudem Arbeitsplätzen in unterschiedlichen größerem Maße negative Erfahrun- Beratungsstellen“, betont Susanne MÖGLICHE KONSEQUENZEN habe die öffentliche Diskussion laut Berufen sehen sich Arbeitnehmer gen mit gleichgestellten Kolleginnen Gieffers von der Bremischen Zen- ADA dazu beigetragen, dass einige dieser Problematik gegenüber. Aus sammeln. tralstelle für die Verwirklichung „Erlangt der Vorgesetzte also Unternehmen verstärkt die Bereit- einer Studie im Auftrag der Anti- und Gleichberechtigung der Frau Kenntnis von einem Fall sexueller schaft zeigen, sich mit dem Thema zu diskriminierungsstelle des Bundes FÜRSORGEPFLICHT (ZGF). Auf dieses Recht verweist Belästigung, muss er handeln“, be- befassen. „Es hat seither jedenfalls aus dem Jahr 2015 geht hervor, auch die Beratungsstelle der Arbeit- tont Rimi. Im Allgemeinen sei es vermehrt Anfragen von Betrieben so- dass zwar sowohl Männer wie auch Kommt es zu Fällen sexueller Be- nehmerkammer, wenn sie betroffene wichtig, dass der betroffenen Person wie Betriebsräten gegeben, die dieses Frauen sexuelle Belästigung in ähn- lästigung am Arbeitsplatz, so sei Personen über rechtliche Ansprüche die Sicherheit vermittelt wird, dass Thema gerne im Betrieb öfter in den lichem Maße am Arbeitsplatz erle- es elementar, dass Betroffene nicht informiert. „Der Arbeitgeber hat ihre Beschwerde nicht untergeht. Vordergrund stellen und konstrukti- ben, beide Parteien diese jedoch oft in Stillschweigen verharren. „Sie gegenüber seinen Mitarbeitern eine Je nach Schwere der Vorfälle gibt ve Lösungsansätze entwickeln wol- unterschiedlich defi nieren. Zudem sollen sich Hilfe holen, bei der Be- Fürsorgepfl icht. Übergeht er Fälle es unterschiedliche Maßnahmen, len“, weiß Rimi zu berichten. Dies werden Frauen häufi ger von höher- schwerdestelle ihres Unternehmens, sexueller Belästigungen, kann er die der Arbeitgeber ergreifen soll- lässt, mit Blick auf die Problematik gestellten Kollegen oder Vorgesetz- bei der Frauenbeauftragten, dem sich schadensersatzpfl ichtig oder im te: ein persönliches Gespräch, eine sexueller Belästigung in Bremer Un- ten belästigt, wohingegen Männer in Betriebsrat, bei uns oder anderen Einzelfall sogar strafbar machen“, schriftliche Ermahnung oder Ab- ternehmen, für die Zukunft hoffen. berichtet die Leiterin der Rechts- politik und -beratung der Arbeit- nehmerkammer, Kaarina Hauer. Im ersten Schritt sollten Arbeitgeber daher der Einrichtung einer zustän- digen Stelle nach Paragraph 13 des Allgemeinen Gleichbehandlungs- gesetzes nachkommen. „So wird ein notwendiges und gesetzlich vorge- schriebenes Instrument geschaffen, um Diskriminierung und sexuel- le Belästigung überhaupt sicht- bar zu machen und ein Verfahren in Gang zu setzen“, erklärt Ikram Rimi, Juristin und Mitarbeiterin der Antidiskriminierung in der Ar- beitswelt (ADA). Die ADA befasst sich hauptsächlich mit Diskrimi- nierung sowie Belästigung in der Arbeitswelt, berät in diesem Be- reich und informiert im Rahmen von Laut einer Studie erleben Frauen und Männer gleichermaßen sexuelle Belästigung. Veranstaltungen. Liegen entsprechende Fälle vor, so ist auch der Arbeitgeber verpflichtet zu handeln.

KOLUMNE „BERUFSWUNSCH: IRGENDWAS MIT TIEREN“

So lautet der Titel einer Stel- des Arbeitsmarktes stießen. Heute nes attraktiven Unternehmens mit Beschäftigungsquote passen die we- lenanzeige der Metzgerei Hack aus scheint sich das Blatt gewendet zu besonderer Story und Dynamik im nigen freien Bewerber oft nicht ins Freising. Offensiv und politisch be- haben: Arbeitgeber investieren Mil- Tagesgeschäft zu sein. Gerade im Profi l. Nur wer überhaupt auf der wusst inkorrekt wird um die Gunst lionen in die Personalbeschaffung. Mittelstand ist es heute wichtiger Suche nach einer neuen Stelle ist, neuer Mitarbeiter geworben. Der Dennoch bleibt die gewünschte An- denn je, ein für Bewerber attraktives sieht sich die klassischen Stellen- Arbeitsmarkt boomt, weshalb die zahl an Bewerbern aus. Erscheinungsbild zu formen. Was anzeigen in der Samstagszeitung Suche nach geeigneten Bewerbern bei der Kundenbindung schon lange oder den Online-Job-Portalen an. schwerer als in den letzten Jahren Employer Branding gilt, weitet sich auch auf die eigenen Mit hilfe der sozialen Netzwerke und geworden ist. Im Herbst 2017 lag die – der Arbeitgeber als Marke Mitarbeiter aus: die „Heldenreise“. einer detaillierten Zielgruppenaus- Arbeitslosenquote auf einem histo- Als Arbeitgeber muss man heu- wahl ist es aber heute möglich, die PATRICK WALDECK rischen Tief, auch im EU-Vergleich te umdenken; nicht mehr nur die Recruiting im Zeitalter Wunschkandidaten zu erreichen. Marketingexperte und bewegt sich die Bundesrepublik in „Standards“ wie ein gutes Gehalt, der Digitalisierung Wir arbeiten mit dieser Technik be- Business-Coach den Top 3 der Länder mit der höchs- Dienstwagen und Firmenhandy Wie erreichen wir diese fachlich gu- reits seit Langem und erzielen im ten Beschäftigung. Vor wenigen Jah- werden am Markt gefordert, son- ten und motivierten Bewerber? Oft- Recruiting damit gute Erfolge. Sie E-Mail: [email protected] ren hörte man von Abiturienten und dern es ist vielmehr der Wunsch mals ist der formulierte Wunschmit- benötigen weitere Informationen Telefon: 04221- 99895-42 Hochschulabsolventen, dass Hun- nach einem Arbeitsplatz, mit dem arbeiter gar nicht verfügbar, sondern zur erfolgreichen Personalsuche? derte Bewerbungen geschrieben sei- man sich identifizieren kann und steht bereits fest im Berufsleben. Am 13.03. bieten wir einen Work- Aktuelle Events: en, aber auf keine Resonanz seitens das subjektive Gefühl hat, Teil ei- Gerade während der aktuell hohen shop zu diesem Thema an. Bis bald! zweiund40.com/workshops WESER WIRTSCHAFT 17

EIN ZUSÄTZLICHER FEIERTAG

mahnung mit Androhung von ar- beitsrechtlichen Konsequenzen, eine Kündigung sowie das Stellen einer Strafanzeige. „Das Gesetz verlangt, dass diese Maßnahmen geeignet, an- gemessen und erforderlich sind“, konkretisiert die Juristin. DIE BAYERN-FRAGE Besser ist es allerdings, wenn Nach dem einmaligen Feiertag am 31. Oktober hat man der Arbeitgeber möglichen Fällen im Norden Lust auf mehr bekommen: Breit wird darü- sexueller Belästigung vorbeugt. In diesem Rahmen können Compli-ber diskutiert, welcher Tag sich dauerhaft als Kandidat ance-Regeln aufgestellt, Schulungen eignen könnte. Unternehmerstimmen sehen darin einen gehalten, Aufklärung geleistet oder Rückschlag für die Produktivität, Befürworter aufseiten Dienstanweisungen herausgegeben werden. „Dadurch erfolgt eine Sen-der Arbeitnehmer wiederum das genaue Gegenteil – und sibilisierung für das Thema und es führen dazu Baden-Württemberg und Bayern an. wirkt zugleich präventiv“, unter- streicht Hauer. „Darüber hinaus ist ein geregeltes, transparentes und Ausnahmsweise zehn Feiertage tiges Signal in Richtung Entlastung“. funktionierendes Beschwerdever-für Niedersachsen und Bremen: Schierenbeck sieht darin keine Be- fahren wichtig“, hebt Rimi hervor. 2017 zeigte man sich anlässlich des einträchtigung der Wirtschaftskraft, Ferner schaffe eine Betriebsver-500. Jahrestages der Reformation erneut mit Verweis auf die südlichen einbarung zum Umgang mit sexu-großzügig und fügte den 31. Oktober Bundesländer. Mehr noch: „Bremens eller Belästigung die Möglichkeitzu den üblichen neun hinzu. Reli- Wirtschaft wächst derzeit über- einer eindeutigen Defi nition und diegionsgemeinschaften und Politiker durchschnittlich und liegt bei der Chance, konkrete Ansprechpartner überlegen seitdem schon, welcher Bruttowertschöpfung je Arbeitsstun- festzulegen. Tag als neuer gesetzlicher Feiertag de auf Platz drei hinter Hamburg infrage käme. Während sich eini- und Hessen. Wir sind also auch ein DEBATTE ZEIGT WIRKUNG ge Protestanten und auch Nieder- starker Wirtschaftsstandort und ein sachsens Ministerpräsident Stephan weiterer Feiertag würde wohl kaum Bereits im Jahr 2013 gab es mit dem Weil dafür aussprechen, den Refor- Hashtag #aufschrei eine Debat-mationstag dauerhaft ins Repertoire te über alltäglichen Sexismus. Die aufzunehmen, wird aus Reihen der Es gibt keinen ZGF beschreibt #MeToo als weite-Linken auch der 8. Mai als Tag der ren, wichtigen Teil dieser Debatte: Befreiung ins Gespräch gebracht. Grund dafür, dass Viele Bremer und Niedersachsen sehnen sich nach einem weiteren Feiertag. „Wir merken es auch deutlich an Auch der 1995 ausgesetzte Buß- und die Beschäftigten den Beschwerden über sexistische Bettag wurde in diesem Zusammen- gewinnen. So lehnen sowohl Chris- Nun jedoch einen dauerhaften ge- Unternehmensverbände im Lande Werbung, die seit einigen Jahren hang vorgeschlagen, etwa vom nie- im Norden weniger tian Hinsch, Präsident der Indust- setzlichen Feiertag zu fordern, ent- Bremen, betont: „Dies zeigt die Tat- verstärkt bei uns aufl aufen.“ Zudem dersächsischen Ex-Fraktionschef rie- und Handelskammer Hannover, behrt jeder Grundlage“, heißt es im sache, dass die Politik den bis dahin habe die öffentliche Diskussion laut Björn Thümler. Ruhephasen haben als auch Volker Müller, Hauptge- Schriftstück. Man orientiere sich an arbeitsfreien Buß- und Bettag 1995 ADA dazu beigetragen, dass einige als im Süden. schäftsführer der Unternehmer- der Faktenlage, weshalb nicht dem zur Finanzierung der Pfl egeversi- Unternehmen verstärkt die Bereit- DIE FEIERTAGS-PRODUKTIVITÄTS- verbände Niedersachsen, die Idee „diffusen“ Bundesländervergleich cherung ersatzlos strich.“ In Sach- schaft zeigen, sich mit dem Thema zu KAUSALITÄT eines weiteren Feiertages ab. Die Beachtung geschenkt werden sollte, sen sei zwar der Feiertag geblieben, befassen. „Es hat seither jedenfalls zu einem spürbaren Standortnachteil Pendants aus Bremen schlossen sondern den „erheblichen Kosten“, jedoch würde dort auch ein höherer vermehrt Anfragen von Betrieben so-Befürworter verweisen dabei stets führen.“ Es sei lediglich notwendig, sich dem an: In einer gemeinsamen die ein freier Tag mit sich ziehen Beitrag zur Pfl egeversicherung ge- wie Betriebsräten gegeben, die dieses auf die Ungleichheit der Feiertage eine einheitliche Feiertagsregelung Erklärung kritisieren die Handels- würde. „Für die Unternehmen ent- zahlt. Hauptgeschäftsführer Cor- Thema gerne im Betrieb öfter in den zwischen Nord und Süd: Während für Bremen und Niedersachsen zu kammer Bremen – IHK für Bremen stünden durch einen zusätzlichen nelius Neumann-Redlin führt aus, Vordergrund stellen und konstrukti-Bremer und Niedersachsen an neun vereinbaren, sodass auch in Bremen und Bremerhaven sowie die Unter- Feiertag erhebliche Einbußen bei dass ihm eine Kausalität zwischen ve Lösungsansätze entwickeln wol-Tagen frei bekommen, feiern Baden- arbeitende Niedersachsen profi tieren nehmensverbände im Lande Bremen Ertrag und Wirtschaftlichkeit, die zusätzlichen Feiertagen und Pro- len“, weiß Rimi zu berichten. Dies Württemberger an zwölf Tagen, Bay- können, und vice versa. die Feiertags-Überlegungen scharf. im Laufe des Jahres nicht ohne Wei- duktivitätssteigerung „zweifelhaft“ lässt, mit Blick auf die Problematik ern sogar an dreizehn – bezeichnen- „Angesichts der enormen Bedeu- teres aufgeholt werden können“, vorkommt. Er verweist dabei auf sexueller Belästigung in Bremer Un-derweise die beiden Bundesländer „ENTBEHRT JEDER GRUNDLAGE“ tung der Reformation ist es gut und führt Handelskammer-Präses Ha- das „konjunkturelle Auf und Ab“, ternehmen, für die Zukunft hoffen. mit der größten Wirtschaftskraft. richtig gewesen, in diesem Jahr den rald Emigholz aus. Der Politik müs- weshalb die aktuelle wirtschaftli- Doch heißt das auch, dass Bayern Wirtschaftsvertreter können der 500. Jahrestag mit einem deutsch- se diese Rechnung durchaus bewusst che Verfassung irgendwann enden eben wegen der freien Tage die Diskussion derweil nicht viel ab- landweiten Feiertag zu begehen. sein, wie Lutz Oelsner, Präsident der werde. „Dann ist entscheidend, ob höchste Produktivität besitzt? In je- wir in guten Zeiten die richtigen dem Fall, so die Ansicht der Arbeit- Weichen gestellt haben, um national nehmerkammer Bremen, gehört die und international wettbewerbsfähig föderale Ungleichheit behoben. „Es zu sein. Ein weiterer Feiertag gehört gibt keinen Grund dafür, dass die nicht dazu“, versichert er. Beschäftigten im Norden weniger „Anders als die neidisch beäug- Ruhephasen haben als im Süden“, ten süddeutschen Bundesländer“, unterstreicht Hauptgeschäftsführer sind sich Handelskammer und Un- Ingo Schierenbeck. Einer Beschäf- ternehmensverbände schließlich ei- tigtenbefragung der Arbeitnehmer- nig, „steht Bremen vor enormen He- kammer zufolge litten Beschäftigte rausforderungen – die jüngst wieder im kleinsten Bundesland zunehmend bestätigte hohe Arbeitslosenquote unter „ausufernden Arbeitszeiten gehört dazu. Zur Schwächung der und einem ständig steigenden Leis- Wirtschaftskraft führende zusätz- tungsdruck“, was die psychische liche Feiertage gehören nicht auf Belastung erhöhe. Ein zusätzlicher Die Arbeitnehmerkammer (links) sieht einen direkten Zusammenhang zwischen freier Zeit und Produktivität. Die Handels- eine politische Agenda für unser arbeitsfreier Tag sei daher „ein wich- kammer sieht in weiteren Feiertagen keine Produktivitätssteigerung, gleichwohl aber erhebliche Kosten. Bundesland!“

Liegen entsprechende Fälle vor, so ist auch der Arbeitgeber verpflichtet zu handeln. PRAXIS WORKSHOPS IMMER NACH FEIERABEND 17.30 BIS 19.00 UHR 2018

13.02.2018 SOCIAL MEDIA IM MITTELSTAND

13.03.2018 EFFEKTIVE PERSONALSUCHE // KLASSISCH & ONLINE

15.05.2018 EVENTS & REISEN // BEGEISTERN SIE IHRE VIP-KUNDEN

Jetzt 12.06.2018 ZWEIUND40.COM/WORKSHOPS E-MAIL MARKETING // FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN buchen! 18 WESER WIRTSCHAFT

HYPERSURVEY GMBH ZU AUF AUF DEM GRUND DES MEERES Schneller, einfacher und kostengünstiger lautet die mens HyperSurvey GmbH, das Devise der HyperSurvey GmbH, wenn es um Meeres- am 16. Oktober des letzten Jahres gegründet wurde. Der HyperDiver boden-Monitoring geht. Das internationale Team hat ist auf den ersten Blick ein ovales es sich zur Aufgabe gemacht, eine neue Technologie Gestell mit viel Kabeln und einer zur Bewertung und Kartografi e von Meeresböden für Kamera. Tatsächlich ermöglicht die- se Kamera mit der dazugehörigen jedermann verständlich zu machen. Software eine neue Art des Meeres- boden-Monitorings. Meeresbiologe Wird „Korallenriff“ bei der der Wirklichkeit? Wie steht es in Dr. Joost den Haan aus den Nieder- Google-Bildersuche eingegeben, Zeiten von Klimaerwärmung und landen gründete das Unternehmen so erscheinen auf den ersten Sei- Verschmutzung der Ozeane um die zusammen mit Raja Kandukuri aus ten hauptsächlich schöne bunte Lebensräume vielzähliger Arten? Indien und Guy Rigot, ebenfalls aus Bilder: farbenfrohe Korallen und Informationen über die Zustände den Niederlanden. Ergänzt wurde Fische in einem Unterwasserpara- von Korallenriffen liefert der Hy- das Team später durch Dr. Hannah dies. Doch entsprechen diese Bilder perDiver des Bremer Unterneh- Brocke aus Deutschland.

NEUEINTRAGUNGEN HANDELSREGISTER Unternehmen Adresse Raja Kandukuri, Guy Rigot und Pfl egezentrum Haus am Maddick GmbH Linzer Straße 8-10, 28359 Bremen Joost den Haan (v. l.) entwickeln den NORA Verwaltungs GmbH & Co. KG Donandtstraße 60, 28209 Bremen HyperDiver (Bild links) weiter. An Rauchs Gut Projektgesellschaft mbH Gerhard-Rohlfs-Straße 62 B, 28757 Bremen MEHR LICHT INS DUNKLE A. Peters Lounge GmbH Lüssumer Straße 1, 28779 Bremen Rapid Logistik Express GmbH Kreuznacher Straße 15, 28325 Bremen „Wir produzieren eine intelligente Weser Hunte GmbH Contrescarpe 27, 28203 Bremen Unterwasserkamera, die jeder nut- zen kann. Diese kann im Prinzip Panta Re Consult GmbH Konsul-Smidt-Straße 50-52, 28217 Bremen für jedes aquatische Ökosystem ver- HANSA-INDUSTRIESERVICE GmbH Allerkai 4, 28309 Bremen wendet werden, es müssen folglich GOGO-PACK GmbH Bürgermeister-Deichmann-Straße 59, 28217 Bremen nicht immer Korallenriffe sein“, be- richtet den Haan. Das Besondere an Haus Emmaus gGmbH Adelenstraße 68, 28239 Bremen der genutzten Hyperspektralkamera MR Schuh GmbH Kornstraße 589, 28201 Bremen ERFINDUNG MIT POTENZIAL ist dabei, dass sie sichtbar machen rovectus Crypto Technology GmbH Lessingstraße 63, 28203 Bremen kann, was Menschen selbst nicht se- Villa Sonnenmond GmbH Linzer Straße 8-10, 28359 Bremen Den Haan, Kandukuri und Brocke hen können. Die Bilder werden folg- lernten sich über das Max-Planck- lich viel detaillierter in zahlreichen Soldrive GmbH Am Grundberg 7, 28307 Bremen Institut für Marine Mikrobiologie Lichtspektren aufgenommen und Chauvet GmbH Bruno-Bürgel-Straße 11, 28759 Bremen in Bremen kennen. Dort wurde dies ermöglicht eine genaue Analyse Sonny Sonnenburg Solutions Services GmbH Thomas-Mann-Straße 8, 28213 Bremen der HyperDiver auch ursprünglich der Daten. „So können wir Karten von Dr. Arjun Chennu und seinem anlegen, auf denen erkennbar ist, SEVEN2DRESS GmbH Thomas-Mann-Straße 11 b, 28213 Bremen Team entwickelt. Den Haan hat zu welche Regionen eines Riffes gesund CAVENO KG Humboldtstraße 66, 28203 Bremen dieser Zeit daran mitgearbeitet, sind und welche nicht.“ Gleichzeitig Fünfzehnte Büttner Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG Herrlichkeit 2, 28199 Bremen den HyperDiver für das Korallen- ist die eigens entwickelte Software Monitoring nutzbar zu machen. darauf ausgelegt, selbstständig zu D. Müller Verwaltungsgesellschaft mbH Schwachhauser Heerstraße 122, 28209 Bremen „Da habe ich ein großes Potenzial lernen. Je öfter und je vielfältiger Stuttgarter onion sets GmbH Hohenhorster Weg 132, 28259 Bremen im HyperDiver gesehen“, erinnert der HyperDiver also genutzt wird, Haustechnik Thies GmbH Alfred-Nobel-Straße 4, 28207 Bremen sich der Meeresbiologe. Schließlich desto mehr lernt die Software. Ein Braunagel Bau GmbH Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 82, 28279 Bremen kam die Idee, ein Unternehmen zu weiterer Vorteil ist, dass der Hy- gründen, um die Technologie wei- perDiver den Meeresboden viel MC Handel & Logistik GmbH Hastedter Osterdeich 241, 28207 Bremen terzuentwickeln und für ein breites schneller analysiert als herkömm- Ben & Dal GmbH Flensburger Straße 61, 28219 Bremen Publikum zugänglich zu machen. liche Methoden und dass er einfach Reinhard Schult Beteiligungs GmbH Schwedenstraße 7, 28279 Bremen Da Chennu sein Hauptaugenmerk zu bedienen ist. „Das System soll jedoch auf die Wissenschaft legen nicht nur für Wissenschaftler oder Weser Verbundwerkstoffe GmbH Haferwende 34, 28357 Bremen wollte, gründete den Haan zusam- Experten sein. Wir wollten einfach BS Windertrag Nr. 15 GmbH & Co. KG Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen men mit Hardwareentwickler Kan- ein Tool haben, das jeder nutzen Siebte GZS Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Marcusallee 35, 28359 Bremen dukuri und Softwareentwickler und verstehen kann“, betont den S29 GmbH Pfalzburger Straße 85, 28207 Bremen Rigot. „Wir haben dann unseren Haan. Ferner ist es das Ziel, ein erfolgreichen Antrag beim EXIST- wirksames Werkzeug für Politik und „Krisen-Gewinner II“ Schiffsbeteiligungs GmbH & Co. KG Marcusallee 35, 28359 Bremen Gründerstipendium des Bundes- Entscheidungsträger zu entwickeln, SXB Projektentwicklungs GmbH August-Bebel-Allee 1, 28329 Bremen ministeriums für Wirtschaft und damit der gegenwärtige Zustand des Tianchi Trading GmbH Dorumstraße 23, 28217 Bremen Energie dazu genutzt, die Firma zu Meeresbodens in Echtzeit diskutiert gründen“, erzählt den Haan. Die werden kann und die Möglichkeit Die Agentur für Werbemittel GmbH Konsul-Smidt-Straße 8 p, 28217 Bremen Gründung zeigt Erfolg, denn das besteht, Maßnahmen zu ergreifen. Bremer Bonbon Manufaktur KG Böttcherstraße 8, 28195 Bremen Interesse an der neuen Technologie ist groß. Forschungsinstitute, Uni- B.L.A.S. (Bremen Logistics and Shipping) GmbH Bachstraße 65, 28199 Bremen HYPERSURVEY GMBH versitäten, Organisationen wie die hadel Ex- und Import GmbH Parkallee 117, 28209 Bremen NASA, Nichtregierungsorganisati- Tijuana Foodtruck GmbH Altenwall 24, 28195 Bremen onen und Betriebe, die kommerzi- CAIDAO Bremen GmbH Schlachte 45, 28195 Bremen elles Monitoring betreiben, schicken Visuelles Marketing Verwaltungs-GmbH Herbststraße 31, 28215 Bremen Anfragen. Denn das Monitoring des HyperDivers kann beispielsweise Casa Bau Besitz GmbH Oslebshauser Heerstraße 267, 28239 Bremen beim Bau eines neuen Hafens oder Intercontinental Trading GmbH Biermannstraße 6, 28213 Bremen neuer Offshore-Windkraftanlagen Celsiusstraße 1, 28359 Bremen MISAD UG (haftungsbeschränkt) Georg-Gleistein-Straße 36, 28757 Bremen dabei helfen, Entscheidungen hin- Tel.: +49 421 2028843 sichtlich Ort und Verlauf des Baus Deutsch-Somalische Projekt und Entwicklungs UG (haftungsbeschränkt) Kölner Straße 6, 28327 Bremen oder der zu leistenden Ausgleichs- E-Mail: [email protected] Internet: www.hypersurvey.com NIL COUTURE GmbH Am Wall 140, 28195 Bremen maßnahmen zu treffen. West Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft mbH Herdentorsteinweg 7, 28195 Bremen Europa Immobilien GmbH Stephanitorsbollwerk 3 (Haus LUV), 28217 Bremen LR Verwaltungsgesellschaft mbH Ostertorsteinweg 53, 28203 Bremen LÖSCHUNGS-ANKÜNDIGUNGEN HANDELSREGISTER EHL Abwicklungs GmbH Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen Unternehmen Adresse Pier2 Event UG (haftungsbeschränkt) Gröpelinger Fährweg 6, 28237 Bremen Klaiber Personal-Service GmbH Borchshöher Straße 146, 28755 Bremen Reinhard Schult Grundstücks Verwaltungs GmbH & Co. KG Schwedenstraße 7, 28279 Bremen DATA-Zentrale-Roos Inhaber Gisela Roos Brautstraße 1-2, 28199 Bremen Hanseatische Environment Management UG (haftungsbeschränkt) Am Lehester Deich 105 a, 28357 Bremen Alfi mex Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH Sögestraße 18-20, 28195 Bremen SAMANI Grundbesitz GmbH Ludwigstraße 18, 27570 Bremerhaven se movere Transport & Logistik GmbH Parallelweg 31, 28219 Bremen Aissen Verwaltungs GmbH Lange Straße 118, 27580 Bremerhaven WYPOX GmbH Slevogtstraße 44, 28209 Bremen Würfel-HKM Logistik GmbH Am Leuchtturm 10, 27572 Bremerhaven Personalplanungskontor UG (haftungsbeschränkt) Wätjenstraße 85, 28213 Bremen DSM Trading GmbH Bürgermeister-Smidt-Straße 57, 27568 Bremerhaven KIEE Immobilien UG (haftungsbeschränkt) Flämische Straße 4, 28259 Bremen KFZ-Service Dettmann GmbH Oststraße 9, 27572 Bremerhaven Weser Industrie Dienstleistung GmbH Otto-Brenner-Allee 26, 28325 Bremen Metallbau Knoop GmbH Fladengrund 23, 27572 Bremerhaven Trade Management GmbH Weißenstein 9, 27574 Bremerhaven Nordsee-Investment GmbH Weserstraße 82, 27572 Bremerhaven Optimare Marine Messsysteme GmbH & Co. KG Am Luneort 15 a, 27572 Bremerhaven WPP Windparkpfl ege GmbH Lutherstraße 7, 27576 Bremerhaven Hanse-Nord Industry GmbH Sägestraße 2, 27570 Bremerhaven Litynskyi GmbH Sägestraße 2, 27570 Bremerhaven M + M Beteiligungs GmbH Nordenhamer Straße 7, 27572 Bremerhaven WESER WIRTSCHAFT 19

CARBON ROTEC GMBH & CO. KG

AUF DEM GRUND DES MEERES ZU WINDSTILLE IN LEMWERDER Windräder der Multimegawattklasse bar sind und ihnen weiterhelfen.“ zuführen.“ Die Arbeit des Insolven- spezialisiert war, meldete Mitte Ok- Rückblickend sieht er die Insolvenz zverwalters ist damit aber noch lan- Keine Hoffnung auf Sanierung: tober beim zuständigen Amtsgericht von Carbon Rotec als weiteres Ka- ge nicht zu Ende: In den nächsten Die Rotorblattproduktion der Nordenham die Insolvenz an. Ursa- pitel der Konsolidierungsphase, die Monaten wird er damit beschäftigt Carbon Rotec wurde eingestellt. che für die Zahlungsunfähigkeit war die Branche derzeit erfasst. „Der sein, die Unternehmenswerte best- dabei ein auslaufender Liefervertrag gesamten Branche geht es nicht gut. möglich zu veräußern. Es gilt, den eines Großkunden, der nicht verlän- Kein möglicher Erwerber sah sich in Schaden für Gläubiger und nicht gert und auch durch andere Aufträge der Lage, Carbon Rotec mit neuen zuletzt auch für die betroffenen nicht aufgefangen werden konnte. Aufträgen zu versorgen und weiter- Mitarbeiter in Grenzen zu halten. Dennoch warf man zunächst nicht die Flinte ins Korn, sondern bestellte den Rechtsanwalt Christopher Sea- INSOLVENZ-VERFAHREN ERÖFFNUNGEN gon zum vorläufi gen Insolvenzver- Unternehmen Adresse walter. Er nahm sich vor, „mögliche Johann Winter Fördertechnik GmbH Adam-Opel-Straße 16, 28237 Bremen Sanierungs- und Restrukturierungs- TRECOLAN GmbH Zum Panrepel 38, 28307 Bremen möglichkeiten für das Unternehmen zu entwickeln und zu prüfen“ und Transport-Logistik-Organisation GmbH Sudwalder Straße 51, 28307 Bremen den Standort mit so vielen Arbeits- JELABAU GmbH Ludwig-Erhard-Straße 15, 28197 Bremen plätzen wie nur möglich zu sichern. CPB Services GmbH Bürgermeister-Smidt-Straße 64, 28195 Bremen

EIN WEITERER ADERLASS DER BRANCHE ENTSCHEIDUNGEN IM VERFAHREN Unternehmen Adresse Doch nach Gesprächen mit Kunden, Als im Oktober bekannt Das letzte Jahr brachte für die Lieferanten und Kreditinstituten H.F. Finke GmbH & Co Konsul-Smidt-Straße 8 H, 28217 Bremen wurde, dass der Rotor- heimische Windkraftbranche eini- und einem umfangreichen Investo- DiMö Abwicklungsgesellschaft mbH Lindenstraße 110, 28755 Bremen ge schlechte Nachrichten mit sich: renprozess mit mehr als 300 Inte- Beluga Group GmbH Auf der Muggenburg 30, 28217 Bremen blatthersteller Carbon Der Bremerhavener Windkraftan- ressenten aus dem In- und Ausland Rotec zahlungsunfähig lagenhersteller Adwen musste seine wurde ersichtlich, dass die nötigen Mbuyu Farms GmbH Airbusallee 2, 28209 Bremen war, wurde eine Rettung Produktion einstellen und den Fokus Mittel zur Betriebsfortführung nicht Traut Logistic GmbH Bürgermeister-Kürten-Straße 34, 28779 Bremen auf Wartung und Service verlagern. akquiriert werden konnten. Der PrivateJet International GmbH Flughafenallee 24-28, 28199 Bremen zunächst nicht ausge- Damit brach die Beschäftigtenzahl Betrieb wurde zum Jahreswechsel schlossen. Doch Ende ein, von 1.100 blieben nur 200 üb- eingestellt, sämtliche der 420 Be- ABWEISUNGEN MANGELS MASSE Dezember kam die Gewiss- rig. Zudem schloss das Powerblades- schäftigten wurden freigestellt. Sea- Rotorwerk in der Seestadt seine To- gon ist folglich darum bemüht, den Unternehmen Adresse heit, dass kein Investor re, 300 Mitarbeiter mussten gehen. Kündigungsprozess möglichst sozial Verwaltung Schiffahrts-Gesellschaft Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen mitziehen würde. Über 400 Im Herbst bahnte sich der nächste verträglich zu gestalten. „Wir haben „H. LANGELAND“ mbH Rückschlag an: Die in Lemwerder es so organisiert, dass Vertreter der Mitarbeiter verloren in der beheimatete Carbon Rotec GmbH Agentur für Arbeit bereits jetzt für Lanfermann Vermögensverwaltungs- Marterburg 1-2, 28195 Bremen Folge ihre Anstellung. & Co. KG, die auf Rotorblätter für alle Beschäftigten vor Ort ansprech- und Beteiligungsgesellschaft mbH

LÖSCHUNGS-ANKÜNDIGUNGEN HANDELSREGISTER Unternehmen Adresse Klaiber Personal-Service GmbH Borchshöher Straße 146, 28755 Bremen Für Individualisten und Menschen, die Unikate zu schätzen wissen. DATA-Zentrale-Roos Inhaber Gisela Roos Brautstraße 1-2, 28199 Bremen Alfi mex Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH Sögestraße 18-20, 28195 Bremen se movere Transport & Logistik GmbH Parallelweg 31, 28219 Bremen WYPOX GmbH Slevogtstraße 44, 28209 Bremen • Edle Marmorputze Selbstverständlich auch Ihr Ansprechpartner für: Personalplanungskontor UG (haftungsbeschränkt) Wätjenstraße 85, 28213 Bremen • Maler-und Lackierarbeiten KIEE Immobilien UG (haftungsbeschränkt) Flämische Straße 4, 28259 Bremen • Innovative Spachteltechniken • Tapezierarbeiten und Fassadenanstriche Weser Industrie Dienstleistung GmbH Otto-Brenner-Allee 26, 28325 Bremen • Exklusiver Metallic-Look • Wärmedämmverbundsysteme / WDVS Trade Management GmbH Weißenstein 9, 27574 Bremerhaven Optimare Marine Messsysteme GmbH & Co. KG Am Luneort 15 a, 27572 Bremerhaven Hanse-Nord Industry GmbH Sägestraße 2, 27570 Bremerhaven M + M Beteiligungs GmbH Nordenhamer Straße 7, 27572 Bremerhaven Uwe Meyer Malereibetrieb UG, Nutzhorner Str. 6, 27753 Delmenhorst | Tel.: 04221 / 8 76 50 | Fax: 04221 / 58 92 74 | [email protected] | www.malerei-meyer.de 20 WESER WIRTSCHAFT

ANLAGETIPPS DAX PERFORMANCE-INDEX MDAX PERFORMANCE-INDEX 15.000,00 29.000,00 VON FINANZPROFIS 24.01.2018 = 13.414,74 24.01.2018 = 27.151,71 14.000,00 28.000,00 STARTSCHUSS FÜR DIE DIVIDENDEN- SAISON 13.000,00 27.000,00 12.000,00 26.000,00 Für Aktionäre beginnt im April und Mai wieder die wahr- scheinlich schönste Zeit des Jah- 11.000,00 25.000,00 res. Dann schütten die meisten 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 Aktiengesellschaften die Gewin- ne des abgelaufenen Geschäfts- jahres an ihre Anteilseigner aus. Die Dividendenzahlungen allein der 30 DAX-Unternehmen be- SDAX PERFORMANCE-INDEX TECDAX TR laufen sich Schätzungen zufolge auf eine Summe von mehr als 35 13.500,00 2.800 Milliarden Euro. Für den in die- 24.01.2018 = 11.781,14 24.01.2018 = 2.657,46 sem Jahr erwarteten Dividenden- Christoph Pospich (Diplom-Volks- 13.000,00 2.700 regen auf Rekordniveau sorgen wirt), Produktmanager Aktien bei der gute Geschäftszahlen und solide Oldenburgischen Landesbank AG Zukunftsaussichten. Allerdings 12.500,00 2.600 unterliegen die Dividenden und Unternehmensanleihen war zu- Kurse zum Teil starken Schwan- mindest für europäische Unter- 12.000,00 2.500 kungen. Dennoch sind Dividenden- nehmen im historischen Vergleich strategien als selten so groß wie heutzutage. sehr interessant Wer sich also nicht immer wie- 11.500,00 2.400 zu bewerten. der nur über Nullzinsen ärgern 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 Die Diskrepanz möchte, sondern auch am Erfolg zwischen Divi- eines guten Unternehmens par- dendenrenditen tizipieren will, der sollte seine und Renditen Anlagestrategie gegebenenfalls von Staats- und überdenken. MARKTÜBERSICHT RICHTIG SPAREN – GEHT DAS NOCH?

Die Antwort lautet Ja – aller- dings unter einer Bedingung: Sie Januar 2018 sollten sich von dem Gedanken verabschieden, dass hierfür wie früher auf risikolose Klassiker Die wichtigsten Indizes, Rohstoffe wie Sparbuch, Tagesgeldkonto und Co. zurückgegriffen werden und Devisenkurse im Überblick kann. Diese werfen heute so gut wie keine Zinsen mehr ab. Be- schäftigen Sie sich doch statt- alle Angaben ohne Gewähr dessen einmal mit dem Thema Wertpapieranlage: Mit einem Investmentfondssparplan haben EURO STOXX 50 DOW-JONES INDUSTRIAL Sie beispielsweise mit kleineren 4.000,00 27.500,00 monatlichen Anlagebeträgen die 24.01.2018 = 3.643,22 24.01.2018 = 26.252,12 Chance auf ordentliche Rendi- Jens Hansen, Leiter Vermögens- ten. Sie sollten nur Geduld mit- beratung bei der Targobank in der 3.750,00 26.500,00 bringen. Knochenhauerstraße 15 in Bremen Natürlich birgt eine Wert- 3.500,00 papieranlage immer auch ein ter bei der Hausbank Ihres Ver- 25.500,00 gewisses Risiko. Deshalb ist es trauens beraten und passgenaue umso wichtiger, sich zunächst Anlagemöglichkeiten ausloten zu 3.250,00 24.500,00 von einem professionellen Bera- lassen. Dabei sollten Sie immer auch einen soliden Puffer – also eine Notrücklage – für unerwar- 3.000,00 23.500,00 tete Investitionen zurückhalten. 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018

IMMOBILIENKREDIT JETZT PER GOLD IN DOLLAR B. C. OIL - DOLLAR JE BARREL BAUFI-APP 1.500,00 90 24.01.2018 = 1.358,50 24.01.2018 = 70,53 Haben Sie Ihre Traum- immobilie gefunden? In der Mit- 1.400,00 80 tagspause das Objekt besichtigt und mit einem Foto sofort eine unabhängige Werteinschätzung 1.300,00 70 erhalten? Nachmittags die Finan- zierung gecheckt und den Mak- 1.200,00 60 ler mit einem Zertifi kat über die eigene Kreditwürdigkeit beein- druckt? Am Abend noch rasch 1.100,00 50 den Kreditantrag angestoßen? 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 Das alles geht mit der Baufi -App der Commerzbank. „Sie bietet Andreas Setzer leitet das Wealth mit praktischen und innovativen Management in der Commerzbank Tools nicht nur einen echten Niederlassung Bremen. Service-Mehrwert für unsere DOLLAR JE EURO YEN JE EURO Kunden, sondern ist auch einzig- Nichtkunden einen Immobilien- 1,3 145 artig am Markt. Mit ihr kann der kredit seit Dezember sogar direkt 24.01.2018 = 1,2406 24.01.2018 = 135,45 Kunde alle Schritte einer Immo- online beantragen. Alle vorange- bilienfi nanzierung bequem aus henden Schritte – von der Immo- 1,25 140 der App heraus steuern“, erklärt biliensuche bis zur Bewertung – Andreas Setzer, Leiter Wealth waren bereits seit letztem Som- 1,2 135 Management der Commerzbank mer online möglich. Und wer eine Bremen. persönliche Beratung wünscht, Mit der Baufi -App der Com- kann zu jedem Zeitpunkt bequem 1,15 130 merzbank können Kunden und über die App einen Termin in ei- ner Filiale seiner Wahl vereinba- 1,1 125 ren. Die App ist im Google Play und Apple-Store erhältlich. 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 27.12.2017 10.01.2018 24.01.2018 WESER WIRTSCHAFT 21

DER WEG IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT VERANSTALTUNGEN IM DAS GROSSE GRÜNDER-TO-DO Kosten? Was braucht das Finanzamt von mir? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Kurzum: Wie wird man Unternehmer? Diese Fra- gen und weitere beantworten acht Referenten bei einer achttätigen FEBRUAR Seminarreihe der Handelskammer Aller Anfang ist schwer – und Bremen. Weitere Informationen unter das nicht zuletzt bei der ersten Un- www.handelskammer-bremen.de. MITTWOCH / 07.02. DONNERSTAG / 15.02. FREITAG / 23.02. ternehmensgründung. Die Startzeit stellt dabei die mitunter kritischste Veranstaltungsort: Handelskammer Änderungen im Zoll- u. Außen- Zukunftsmarkt Afrika: Mit strategischer Akquise Phase dar. Viele Fragen gilt es dann Bremen (Haus Schütting), Am Markt 13, wirtschaftsrecht 2017/2018 Chancen und Perspektiven schneller zu neuen Kunden zu beachten: Wie ist ein Businessplan 28195 Bremen; 12. – 22. Februar; 18.00 Uhr, Kultursaal der Arbeit- 16.00 – 18.30 Uhr, Handelskammer 9.00 – 16.00 Uhr, Handelskammer aufgebaut? Wie kalkuliere ich meine 18.00 – 20.30 Uhr, (8 x, je Mo. – Do.) nehmerkammer Bremen, Bürger- Bremen (Haus Schütting), Bremen (Prüfungs- und Veranstal- straße 1, 28195 Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen tungszentrum), Martinistraße 1 – 3, Info: 0421-36301-0 Info: 0421-3637-250 28195 Bremen Info: 0421-3637-264 DAS ÄLTESTE BRUDERMAHL DER WELT MONTAG / 12.02. DIENSTAG / 20.02. SONNTAG BIS DIENSTAG / 474. SCHAFFERMAHLZEIT Sicheres Exportmanagement Update Individualarbeitsrecht 25.02. – 27.02. 9.00 – 16.30 Uhr, Handelskammer 15.00 – 18.00 Uhr, Handelskammer „Schaffen, schaffen unnen un Bremen (Haus Schütting), Bremen (Haus Schütting), 16. Fish International boven – unnen un boven schaf- Am Markt 13, 28195 Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen – Die Fischmesse in Deutschland fen!“ Mit diesem Aufruf eröffnet Info: 0421-3637-247 Info: 0421-3637-592 WFB Wirtschaftsförderung GmbH der Verwaltende Vorsteher des Messe Bremen & ÖVB-Arena, Haus Seefahrt das Bremer Schaf- MITTWOCH / 21.02. Findorffstraße 101, 28209 Bremen fermahl. 100 Kapitäne, 100 Kaufl eu- Info: 0421-3505-331 te und 100 Gäste aus nah und fern Personalgespräche richtig führen kommen jedes Jahr beim ältesten 9.15 – 16.15 Uhr, Handelskammer Brudermahl der Welt zusammen – Bremen (Prüfungs- u. Veranst.-Zen- Frauen müssen draußen bleiben. Ist Ihr Unternehmen zum Thema Digitalisierungtrum), Martinistr. 1 – 3,/ 28195 Bremen Während des opulenten Sechs- Info: 0421-3637-264 ql Gänge-Menüs wird auf jedes kleine MITTWOCH / 14.02. Detail geachtet; Salz und Pfeffer in IoT sicher und zukunftsweisend aufgestellt?DONNERSTAG / 22.02. edlen Tüten dürfen ebenso wenig Mittelstandstreff Unternehmens- Smarte IT-Lösungenfehlen wie das Löschpapier. Derweil Matthias Ditzen-Blanke, der 3. führung anhand aktueller Zahlen 7. Bremer Mechatronik-Tag des werden Spenden für die Stiftung Schaffer Seekamp-Werbung-Ge- aus der Fibu Bremer Centrums für Mechatronik für Ihr Business Haus Seefahrt gesammelt, das äl- schäftsführer Malte Seekamp. Als Jetzt Fördergutschein sichern12.30 – 14.00 Uhr, Handelskam- 12.30 – 17.30 Uhr, Handelskammer teste Sozialwerk für in Not geratene Ehrengast ist Hamburgs Erster Bür- mer Bremen (Haus Schütting), Bremen (Haus Schütting), Seeleute. Der 1. Schaffer ist dieses germeister Olaf Scholz eingeladen. Am Markt 13, 28195 Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen Jahr der swb-Vorstandsvorsitzende Info: 0421-3637-362 Info: 0421-3637-363 Dr. Torsten Köhne, der 2. Schaffer Veranstaltungsort: Obere Rathaushalle und IT-Sicherheitscheck machen. der Verleger der Nordsee- Zeitung, des Alten Ratshauses; 9. Februar 2018

IT-Systeme ql IT-Security IT-ConsultingDELMENHORSTER ql VERANSTALTUNGSAUSBLICK 2018 ERP/CRM-Systeme Smarte IT-Lösungen für Ihr Business E-Commerce-Lösungen Ist Ihr Unternehmen zum Thema IT-Systeme IT-Security Digitalisierung / IoT sicher und QL-IT Lösungen GmbH IT-ConsultingHaferwende 36 zukunftsweisend aufgestellt? ERP/CRM-Systeme28357 Bremen Tel.: 0421 957 00 20 QL-IT Lösungen GmbH E-Commerce-Lösungen Jetzt Fördergutschein sichern iQnfLo-@ITql -Löit.desu ngen GmbH wHwaw.ql-ferwite.dnede 36 Haferwende 36 und IT-Sicherheitscheck machen. 28357 Bremen IT-Systeme • IT-Security • IT-Consulting • ERP/CRM-Systeme • e-Commerce-Lösungen Tel.: 0421 957 002 283570 Bremen [email protected] Tel.: 0421 957 00 20 www.ql-it.de ql [email protected] IT-Systeme • IT-Security • IT-Consulting • ERP/CRM-Systeme • e-Commerce-Lösungen www.ql-it.deDATUM VERANSTALTUNG 22. April 12. Delmenhorster AutoFrühling/ verkaufsoffener Sonntag 06. Mai Großer Hökermarkt 10. Mai Frühtanz: Vatertag 27. Mai Erdbeer- und Spargelfest/ verkaufsoffener Sonntag 07. – 09. Juni Stadtfest Delmenhorst 22. – 24. Juni Streetfood – Open Air 07. – 08. Juli Graf Gerds Stadtgetümmel 09. – 11. August Delmenhorster Weinfest 24. – 25. August Burginsel Festival 14. Oktober 27. Delmenhorster Kartoffelfest/ verkaufsoffener Sonntag QL-IT Lösungen GmbH 26. OktoberQL-IT Lösungen GmbH Großer Laternenumzug 28. November – 23. Dezember Weihnachtsmarkt Haferwende 36 01. –H 02.af eDezemberrwende 36 27. Delmenhorster Lichterfest 28357 Bremen 15. –2 16.83 57Dezember Bremen Kinderaktionswochenende Tel.: 0421 957 00 20 Tel.: 0421 957 00 20 [email protected] [email protected] DELMENHORSTERwww.ql-it.d WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESLLSCHAFTe MBH www.ql-it.de Lange Straße 128 ∙ 27749 Delmenhorst ∙ Tel. (04221) 99 22 99 [email protected] ∙ www.dwfg.de

IT-Systeme • IT-Security • IT-Consulting • IT-SystemeERP/CRM-Systeme • IT-Security • e-Commerce-Lösunge • IT-Consulting • ERP/CRM-Systemen • e-Commerce-Lösungen 22 WESER WIRTSCHAFT

WIE UNTERNEHMEN ERFOLGREICH MIT DER PRESSE KOMMUNIZIEREN Pressekonferenzen Face to Face mit den Medien

Viele Unternehmen nutzen Pressekonferenzen, um Infor- im Vorfeld planen und ein Termin vor, gibt eine kurze Einführung oder Pressevertreter nach Bekanntwer- mationen über die Medien an die Öffentlichkeit zu geben festlegen. In der Regel fi nden die- eine zusammenfassende Erklärung den der Ereignisse weitere Infor- se Veranstaltungen dienstags bis ab. Nach der Präsentation räumt mationen und Einschätzungen der und die Redakteure Face to Face zu informieren. Doch donnerstags um elf Uhr statt, denn das Unternehmen den Redakteuren Verantwortlichen des Unternehmens nicht alle Ereignisse oder Vorgänge haben für die Medien- Termine vor zehn Uhr sowie nach Zeit für Fragen ein. Befi nden sich für ihre Berichterstattung. Damit vertreter die gleiche Bedeutung wie für das Unternehmen 16 Uhr nehmen Redakteure ungern die Journalisten wieder auf dem Pressekonferenzen auch in Krisen- wahr. Neben dem Veranstaltungs- Weg ins Büro, bereitet das Unter- fällen effizient verlaufen, gilt es selbst. Verantwortliche müssen deshalb entscheiden, tag klären die Verantwortlichen nehmen die Pressekonferenz nach. deshalb Notfallpläne vorzubereiten. wann eine Pressekonferenz ein sinnvolles Mittel der Öf- zunächst, wer als Redner auftritt Denn nach der Veranstaltung gilt In diesen Plänen defi nieren Unter- fentlichkeitsarbeit darstellt und ob der benötigte Zeitauf- und welche Pressevertreter eine es abzugleichen, welche Medienver- nehmen potenzielle Krisenszena- wand die Durchführung einer Veranstaltung rechtfertigt. Einladung erhalten. Nach diesen Schritten erfolgt das Versenden der Einladungen, die etwa zwei bis drei Regelmäßig versenden viele Un- einer Pressekonferenz. Zum Beispiel Wochen vor der Veranstaltung per Im Krisenfall sollten Sprecher ternehmen Pressemitteilungen, bei- sind weitreichende Veränderungen, Post oder per E-Mail an die Redak- des Unternehmens sachlich spielsweise Produkt- oder Personal- wie die Übernahme eines anderen teure gehen sollten. Denn bei ge- und direkt Informationen an meldungen, um die Öffentlichkeit Unternehmens oder große Inves- planten Pressekonferenzen möchten die Medien weitergeben. kontinuierlich über Neuheiten zu titionsvorhaben, oft zu komplex, Unternehmen, dass möglichst viele informieren. Auch Pressekonferen- um sie auf einer Seite darzustellen. Medienvertreter vor Ort erscheinen. zen stellen ein wichtiges Mittel der Krisenfälle, die die Öffentlichkeit Um alle Fragen der Teilnehmer aus- Öffentlichkeitsarbeit dar. Doch Me- betreffen, ziehen in jedem Fall die führlich zu beantworten, müssen dienvertreter erhalten viele Einla- Durchführung einer Pressekonfe- sich die Redner inhaltlich vorbe- dungen und selektieren täglich, ob renz nach sich. Ob eine Konferenz reiten. Neben der eigenen Vorbe- das angebotene Thema den benö- vom Unternehmen gewünscht ist reitung halten die Unternehmen am tigten Zeitaufwand rechtfertigt. Vor oder im Krisenfall ungeplant statt- besten zusätzlich Informationen in der Planung einer Pressekonferenz fi ndet, wirkt sich auch auf das Vor- schriftlicher Form für die Journa- sollten Unternehmen deshalb klä- gehen der Organisation aus. listen fest. Pressemappen mit einer ren, ob die Thematik auf einer Ver- knappen Faktensammlung sowie anstaltung vorgestellt werden muss DIE GEPLANTE PRESSEKONFERENZ Fotos, Grafi ken, Pressetexte und die oder das Verfassen einer Pressemel- Visitenkarte des Ansprechpartners dung ausreicht. Manche Nachrich- Bei einer geplanten Pressekonfe- für Rückfragen stellen den Medien- ten, die sich schwer in Mitteilungen renz, auf der Unternehmen gezielt vertretern auch nach dem Termin treter sich angemeldet haben und rien und mögliche Auswirkungen. zusammenfassen lassen, bedingen Informationen an Medienvertreter die wichtigsten Informationen zur wer letztendlich teilgenommen hat. Für alle Szenarien werden einzel- jedoch die nähere Erläuterung auf geben, lässt sich die Durchführung Verfügung. Zudem gilt es den Veran- Haben Redakteure es nicht zum Ter- ne Maßnahmenpläne ausgearbei- staltungsort vorzubereiten. Gibt es min geschafft, schickt der PR-Ver- tet, die beim Eintreten des jewei- im eigenen Unternehmen keine pas- antwortliche des Unternehmens eine ligen Ereignisses befolgt werden. senden Räumlichkeiten, lässt sich Pressemeldung an diese Personen, Dazu gehören die Vorbereitung von für diesen Termin ein Tagungsraum damit sie bei Bedarf trotzdem über Pressetexten, die Auswahl von zu mieten. Teilnehmer benötigen aus- die Thematik berichten können. Zur kommunizierenden Inhalten und reichend Stühle und Tische, um sich Nachbereitung gehört ebenfalls die die Ernennung eines Sprechers, der ohne Umstände alle Informationen Beobachtung der Medien in den vor die Medien tritt. Äußerungen zu notieren. Bei längeren Terminen folgenden Tagen, um Berichte zu des Unternehmens sollten in jedem sollten ebenfalls Getränke bereit- archivieren oder mögliche Falsch- Fall erfolgen. Gezielte Schulungen gestellt werden und ausreichend meldungen zu korrigieren. in der Krisenkommunikation helfen Steckdosen zur Verfügung stehen, Pressesprechern im Ernstfall richtig damit Redakteure ihre Laptops, PRESSEKONFERENZEN zu reagieren. Für die Ansprache der Tablets oder Smartphones aufla- IM KRISENFALL Medien bedarf es einer sachlichen den können. Am Tag der Presse- sowie ehrlichen Informationswei- konferenz notiert sich ein Mitar- In einem Krisenfall hingegen bleibt tergabe. Für Krisenfälle stellen Un- beiter des Unternehmens möglichst Unternehmen keine Zeit, sich im ternehmen zusätzlich einen Medien- alle Namen der Teilnehmer, um Vorfeld ausführlich auf die anste- pool mit richtigen Ansprechpartnern diese später mit den eingeladenen hende Pressekonferenz vorzuberei- für Fernsehen, Radio, regionale Personen abzugleichen. Zu Beginn ten. Solche Ereignisse treten plötz- und überregionale Printmedien zu- begrüßt der Geschäftsführer oder lich auf und eine schnellstmögliche sammen, damit auch Redakteure, ein Verantwortlicher des Unterneh- Informierung der Öffentlichkeit die nicht auf der Pressekonferenz mens die Medienvertreter und stellt stellt in diesem Fall eine Not- erscheinen, alle Informationen Nach Pressekonferenzen sollten Unternehmen immer Zeit für Fragen einräumen. kurz den Ablauf der Veranstaltung wendigkeit dar. Zudem benötigen erhalten. WESER WIRTSCHAFT 23

BAUPROJEKT EUROPAQUARTIER Neue Namen zu neuen elegant gestaltete Hochpunkt wird cher Geschäftsführer der Robert C. den markanten Ort in der Übersee- Spies Gruppe, der das Großprojekt stadt und eine lebendige Adresse im als Berater begleitet. zukünftigen Europaquartier prä- Fassaden gen“, zeigt sich Damaschke über- SIMONE VEIL TRIFFT zeugt. Den Architektenwettbewerb ROBERT SCHUMAN Das Europaquartier in der Überseestadt nimmt zuneh- für die 360 Eigentumswohnungen mend Gestalt an. Nicht nur die Architekturwettbewerbe entlang der Promenade des Europa- Doch nicht nur die Gebäudefas- hafens entschieden derweil Springer saden sollen dem Europaquartier zu den verschiedenen Gebäudefronten wurden abgeschlos- Architekten aus Berlin und Haslop, einen eigenen Charme verschaffen. Mit 15 Stockwerken das höchste sen, auch die neuen Straßennamen sind nun bekannt. Kruse & Partner aus Bremen für Von Beginn an war es den Projekt- Gebäude im Quartier: Der „Hochpunkt“ sich. Während die Berliner ihren leitern wichtig, auch bei der Wahl wurde vom Berliner Büro Sauerbrauch Gebäuden ein klassisch-maritimes der Straßennamen Bezug auf den Hutton entworfen. Schon letzten September sind BERLIN UND BREMEN GEWINNEN Flair widmen, haben die Bremer ih- europäischen Charakter zu nehmen. die Bagger zum Schuppen 3 am re Komplexe kubischen Baukörpern So wird der Europaplatz einmal den Gebäude mit rund 160 Gewoba- Europahafen ausgerückt, um dem Unbekannt war bis dato, wie das nachempfunden. „Die durch ei- Schuppen 1 und das Quartier ver- Wohnungen ausgetauscht werden. über 400 Meter langen Komplex auf prominenteste Gebäude im Quartier, nen Industriecharakter geprägten binden – und damit auch für „künf- Den Architekturwettbewerb für den Leib zu rücken. Damals war der „Hochpunkt“, am Ende ausse- Wohngebäude wirken in ihrer de- tige, öffentliche Veranstaltungen“ diesen geförderten Wohnungsbau die Vision von Ingo Damaschke, ge- hen wird. Gewonnen hat schluss- zenten Haltung äußerst positiv und genutzt, wie Lütjen ausführt. Der gewann bereits das Frankfurter schäftsführender Gesellschafter der endlich der Entwurf des Berliner liefern einen hervorragenden ‚han- zweite Platz neben dem „Hoch- Planungsbüro Stefan Forster. Auch ASSET-Firmengruppe und Inves- Planungsbüros Sauerbrauch Hut- seatischen‘ Beitrag zur Entwicklung punkt“ wird wiederum nach Robert die Hamburger Architekten Strö- tor des Großprojekts, bereits klar: ton. „Der gelungen proportionierte, des gesamten Europaquartiers“, Schumann benannt, einem bedeu- mer, Murphy und Partner konnten Der Schuppen soll einem neuen dem Wasser zugewandte, leicht und fi ndet Jens Lütjen, gesellschaftli- tenden Komponisten der Romantik im Vorfeld einen Teil des Schup- Quartier weichen, das sowohl Ei- und Architekten der europäischen pen 3 für ihre Planungen gewinnen, gentumswohnungen als auch Büro- Integration. Weitere Straßenzüge konkret den gewerblichen Teil an und Gewerbefl ächen beherbergen tragen die Namen von Simone Veil, der Grundstücksgrenze Richtung wird. Mit einer Investitionssumme einst EU-Parlamentspräsidentin, Schuppen 1. Wie die anderen Pla- von über 175 Millionen Euro und Altiero Spinelli, ehemals Mitglied ner auch werden sie ihre Chance einer Bruttogeschossfläche von der EU-Kommission, und Jean erhalten, das neue Quartier mitzu- 65.000 Quadratmetern ist es damit Monnet, Wegbereiter der europäi- gestalten. Die Planer Damaschke das größte Projekt, das zurzeit in schen Einigung. und Lütjen blicken optimistisch der Überseestadt angegangen wird. in die Zukunft: „Die modellhafte Während vor ein paar Monaten erst BAUBEGINN 2019 Nutzungsdurchmischung, der hohe die ersten beiden Siegerentwürfe Anspruch an Struktur und Archi- feststanden, sind nun auch die zwei So soll das neue Europa- Der Startpunkt für die Baumaß- tektur und die breite Zielgruppen- weiteren entschieden. Ihnen wird quartier entlang des nahmen ist auf das zweite Quartal ansprache – das Europaquartier eine Ausstellung gewidmet, die am Europahafens aussehen. 2019 angesetzt. Schon vorher soll ist ein Vorzeigeprojekt auch über 30. Januar eröffnet wurde. der erste Bauabschnitt durch zwei Bremens Grenzen hinaus.“

Pressevertreter nach Bekanntwer- den der Ereignisse weitere Infor- mationen und Einschätzungen der Verantwortlichen des Unternehmens SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W) für ihre Berichterstattung. Damit Pressekonferenzen auch in Krisen- fällen effizient verlaufen, gilt es STANDORT: DELMENHORST deshalb Notfallpläne vorzubereiten. In diesen Plänen defi nieren Unter- nehmen potenzielle Krisenszena- Die Borgmeier Media Gruppe GmbH ist als Medienagentur mit mehr als 200 Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Online-Marketing, Webdesign, Public Relations, Publishing und TV-Nachrichten engagiert. Unser junges Team in Delmenhorst sucht Verstärkung zum nächst- möglichen Termin. DEINE AUFGABEN • Konzeption und Steuerung der gesamten Social-Media-Aktivitäten unserer Kunden sowie die der Borgmeier Media Gruppe • Operative Betreuung der Social-Media-Auftritte • Erstellen zielgerichteter Kampagnen, Posts und Storys für die betreuten Channel • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Social-Media-Prozesse und -Auftritte • Stetige Analyse der Performance aller Kanäle und darauf abgestimmte Anpassung des Contents und der Strategie HEMELINGEN, SCHON IMMER BESONDERS • Auf- und Ausbau sowie Pflege der Kontakte zu wichtigen Multiplikatoren HEMELINGEN, SCHON IMMER BESONDERS Innovation, Kompetenz und Vielseitigkeit DEIN PROFIL HEMELINGEN,Wir leben diese Werte seit SCHONüber 80 Jahren. IMMER BESONDERS rien und mögliche Auswirkungen. Wir leben diese Werte seit über 80 Jahren. Für alle Szenarien werden einzel- • Hervorragende Kenntnisse der deutschen • Erste Erfahrung in der Teamleitung Hochwertige Printprodukte, hergestellt mit modernster Rechtschreibung und Grammatik Innovation, Kompetenz und Vielseitigkeit ne Maßnahmenpläne ausgearbei- • Designverständnis und routinierter Umgang mit Technik und kompetenter und persönlicher Beratung. tet, die beim Eintreten des jewei- • Einschlägige Berufserfahrung im Social Media Bildbearbeitung, Kameratechnik und Videoschnitt Wir leben diese Werte seit über 80 Jahren. ligen Ereignisses befolgt werden. Management und im besten Fall abgeschlossenes Erleben Sie den Unterschied! Dazu gehören die Vorbereitung von • Hohes Maß an Internetaffinität und Leidenschaft Hochwertige Printprodukte, hergestellt mit modernster Hochschulstudium in relevanten Bereichen wie Pressetexten, die Auswahl von zu für Social Media und digitale Trends Technik und kompetenter und persönlicher Beratung. kommunizierenden Inhalten und Medien, (Online-)Marketing, Journalismus oder PR die Ernennung eines Sprechers, der • Experte im Bereich Social Media und versiert • Selbstständige, organisierte und strukturierte Erleben Sie den Unterschied! vor die Medien tritt. Äußerungen im Umgang mit Facebook, Twitter, Instagram, Arbeitsweise des Unternehmens sollten in jedem // DIE DRUCKEREI Pinterest sowie etablierten Social-Media-Tools • Eine sehr gute Allgemeinbildung // DIE DRUCKEREI . Fall erfolgen. Gezielte Schulungen in der Krisenkommunikation helfen ZERTANI DIE DRUCK GMBH Pressesprechern im Ernstfall richtig Sprechen Sie uns an, wir ZERTANI DIE DRUCK GMBH Sprechen Sie uns an, wir EUROPAALLEE 24 zu reagieren. Für die Ansprache der Neben kreativem Gestaltungsspielraum bietet dir die Tätigkeit ein hohes Maß an Selbstständigkeit. freuen uns auf Sie! EUROPAALLEE 24 freuen uns auf Sie! 28309 BREMEN // DIE DRUCKEREI . Medien bedarf es einer sachlichen Es erwartet dich eine angenehme, offene Arbeitsatmosphäre. 28309 BREMEN TELEFON (0421) 55 72 00 TELEFON (0421) 55 72 00 sowie ehrlichen Informationswei- FAX (0421) 55 60 73 FAX (0421) 55 60 73 tergabe. Für Krisenfälle stellen Un- WIR FREUEN UNS AUF DEINE AUSSAGEKRÄFTIGE BEWERBUNG MIT DEINER Sprechen Sie uns an, wir [email protected] DIE DRUCK GMBH [email protected] ternehmen zusätzlich einen Medien- freuen uns auf Sie! WWW.ZERTANI.DEEUROPAALLEE 24 GEHALTSVORSTELLUNG UND MÖGLICHEM EINTRITTSTERMIN PER E-MAIL AN: WWW.ZERTANI.DE28309 BREMEN pool mit richtigen Ansprechpartnern TELEFON (0421) 55 72 00 für Fernsehen, Radio, regionale Dr. Sandra Peterwerth I [email protected] FAX (0421) 55 60 73 und überregionale Printmedien zu- Borgmeier Media Gruppe GmbH • Lange Straße 112 • 27749 Delmenhorst [email protected] sammen, damit auch Redakteure, WWW.ZERTANI.DE die nicht auf der Pressekonferenz Fon: +49 (0) 42 21 - 93 45-0 • www.borgmeier.de erscheinen, alle Informationen erhalten. 24 WESER WIRTSCHAFT

VON DER INNOVATION ZUM SCHUTZRECHT

Patent? Gute Idee!

Nicht nur der Schutz einer neuen Erfi ndung wird durch DER NÄCHSTE SCHRITT rechte. Diese unterscheiden sich ein Patent gewährleistet. Es kann gleichzeitig auch For- größtenteils in den Voraussetzungen, Wird nun angenommen, dass diese dem Beginn und der maximalen schungsförderung, Wettbewerbsvorteil oder ein Innova- Voraussetzungen gegeben sind, so Laufzeit. So hat beispielsweise ein tionskraftindikator sein. Welche Voraussetzungen und kann im nächsten Schritt das Ver- Gebrauchsmuster nur eine Laufzeit fi nanziellen Mittel es braucht, um ein Patent einzureichen, fahren einer Patentanmeldung be- von zehn Jahren. „Das Gebrauchs- ginnen. Vor der eigentlichen Patent- muster hat den Vorteil, dass es nicht oder welche Alternativen es gibt, erklären ein Patent- anmeldung ist es durchaus sinnvoll, inhaltlich geprüft wird und auch kos- anwalt der Intellectual-Property(IP)-Kanzlei Eisenführ eine eigene Recherche, beispielsweise tengünstiger ist“, erläutert Veenhuis. Speiser und die Geschäftsführerin der InnoWi GmbH. mithilfe des DPMA-Registers, vorzu- Wenn also schnell ein Schutzrecht nehmen. Anhand dieser soll sicher- benötigt wird, dann bietet sich das gestellt werden, dass die Erfi ndung Gebrauchsmuster an, da dieses inner- Am 2. Juli 1877 wurde das erste Allerdings gibt es eine ganze Reihe nicht bereits zum Patent angemeldet halb von drei Monaten zur Verfügung deutsche Patent für ein „Verfahren an Dingen, die in Deutschland nicht ist und so dem Anmelder Aufwen- steht und damit bereits geworben so- zur Herstellung einer rothen Ul- patentiert werden können. Zu nen- dungen entstehen, die durch eine wie gegen Nachahmer vorgegangen tramarinfarbe“ vom Kaiserlichen nen sind beispielsweise ästhetische eigene Recherche hätten vermieden werden kann. „Denn bei einem Pa- Patentamt erteilt. 140 Jahre später Formschöpfungen, Pflanzensorten werden können. Im nächsten Schritt tent kann sich der Genehmigungspro- arbeiten rund 2.600 Mitarbeiter für und Tierrassen. „Zusätzlich muss be- erfolgt das Einreichen der Unterla- Lieselotte Riegger unterstützt unter zess über mehrere Jahre erstrecken“, das fünftgrößte Patentamt der Welt, achtet werden, dass es auch Situati- gen bei den Dienststellern des DPMA anderem bei Patentanmeldungen. begründet der Experte. das Deutsche Patent- und Marken- onen gibt, in denen ein Patent wenig in München, Jena oder Berlin. Zu amt (DPMA). Doch wofür braucht Sinn macht. Zum Beispiel dann, wenn diesen Unterlagen zählen der Antrag der Anmeldung etwa 3.000 bis 4.000 SITUATION IN BREMEN es Patente, wie werden diese erteilt ohnehin nicht nachgewiesen werden auf Erteilung eines Patents, die Be- Euro auf den Anmelder zu.“ Wobei und was kann überhaupt patentiert kann, dass jemand das Patent ver- schreibung der Erfi ndung, die Erfi n- es durchaus sinnvoll ist, in diesem „Die meisten Bremer Erfindungen werden? „Wirtschaftlich erfolgrei- letzt“, erklärt Patentanwalt Holger derbenennung, die Patentansprüche, Bereich auf professionelle Hilfe zu kommen aus den Bereichen Phy- che Ideen werden häufi g kopiert oder Veenhuis von Eisenführ Speiser. eine Zusammenfassung und gegebe- setzen. Anschließend folgen unter sik, Elektrotechnik und Transport/ nachgemacht. Mit Patenten können nenfalls Zeichnungen. „Anschließend anderem Amtsgebühren und Kosten Automatisierung“, weiß Riegger zu technische Erfindungen vor uner- DREI VORAUSSETZUNGEN recherchiert das Amt, um festzustel- für die Beantwortung der amtlichen berichten. Zu diesen Gebieten zählen wünschter Nachahmung geschützt len, ob die Erfi ndung bereits bekannt Prüfbescheide. Mess- und Prüfi nstrumente, elektri- werden“, unterstreicht Dr. Lieselotte Um schlussendlich ein Patent zu er- ist oder ob es sich wirklich um etwas sche Nachrichtentechnik, die Logis- Riegger, Geschäftsführerin der In- halten, gibt es drei elementare Vo- Neues und Patentierbares handelt“, MEHR ALS NUR SCHUTZFUNKTION tik- und Verpackungsindustrie, der noWi GmbH. Diese bietet seit 2002 raussetzungen: Neuheit, erfi nderische erläutert Veenhuis. Liegt ersterer Fall Schiffsbau sowie in geringem Maße qualifi zierte Leistungen für Hoch- Tätigkeit und gewerbliche Anwend- vor, versucht der Anmelder in der Dadurch, dass Patente Produkte und die Medizin. „Besonders interessant schulen, Gründungen und Unterneh- barkeit. Die erste ist gegeben, wenn Regel den Antrag so zu verändern, Verfahren vor Nachahmung schützen, für die Region ist, dass die Wissen- men in Niedersachsen und Bremen die Erfi ndung nicht zum Stand der dass das Patent trotzdem erteilt wird. kann sich der Patentinhaber sicher schaft in Bremen zu den drei größten rund um die Themen Erfindungen Technik zählt. Wichtig ist, dass dazu Wird das Patent schließlich er- sein, dass er die Produkte exklusiv Patentanmeldern des Landes zählt.“ sowie Schutzrechte an. So entwickelt auch Veröffentlichungen des Erfi nders teilt, so ist es ab diesem Zeitpunkt und ohne direkte Konkurrenz auf dem Allerdings kämen die meisten Patent- die InnoWi GmbH unter anderem selbst zählen. Des Weiteren muss die 20 Jahre gültig. „Die Jahresgebüh- deutschen Markt anbieten kann. „Dies anmeldungen aus KMU, die alle zwei Patentierungsstrategien, unterstützt neue Erfi ndung auf einer erfi nderi- ren steigen von anfangs 70 Euro ist von großer Bedeutung, da mit je- bis drei Jahre bis zu fünf Patente ein- bei der Anmeldung und begleitet schen Tätigkeit beruhen. Sie darf also auf bis zu 1.940 Euro im 20. Jahr der Erfi ndung auch Kosten verbunden reichen. „Da diese Zahl bundesweit Wissenschaft sowie Wirtschaft auch nicht in naheliegender Weise aus dem für ein deutsches Patent an. Bei sind. Das Investieren in eine Erfi ndung jedoch unterdurchschnittlich ist, sind danach bei der Weiterentwicklung Stand der Technik hervorgehen. Unter europäischen und internationalen lohnt sich folglich nur dann, wenn der Initiativen wie die Bundesförderung ihrer Ideen. die gewerbliche Anwendbarkeit fallen Patentanmeldungen sind mit mehr Erfi nder als Gegenleistung ein Mono- Wissens- und Technologietransfer Erfi ndungen dann, wenn sie auf einem Kosten zu rechnen“, informiert polrecht erhält“, betont Veenhuis. In durch Patente und Normen (WIPANO) TECHNISCHE NUTZBARKEIT gewerblichen Gebiet herstell- oder Riegger und ergänzt: „Wird ein Pa- diesem Fall könne der Patentschutz elementar“, unterstreicht die Inno- benutzbar sind. So dürfen Ideen, die tentanwalt beauftragt, kommen bei dann auch als Forschungsförderung Wi-Geschäftsführerin. Unternehmen Ein Patentschutz wird für Erfin- nicht realisierbar sind, auch nicht pa- bezeichnet werden. Neben dieser mit bis zu 250 Beschäftigten erhalten dungen auf dem Gebiet der Technik tentiert werden. Zudem sind medizi- Schutzfunktion und dem Wettbe- durch diese Förderung fi nanzielle Zu- vergeben, wobei zwischen Erzeug- nische Verfahren aus sozial-ethischen werbsvorteil bieten Patente ebenso die schüsse, sofern sie in den letzten fünf nissen und Verfahren unterschieden Gründen nicht patentierbar, da Ärzte Möglichkeit, die Forschungsleistung Jahren kein Patent oder Gebrauchs- wird. Ein Erzeugnispatent gilt dabei durch ein Patent auf eine chirurgische sowie die Innovationskraft eines Un- muster angemeldet haben und für die beispielsweise für Maschinen, de- oder therapeutische Behandlung an ternehmens in gewissem Maße zu er- Umsetzung ein qualifi zierter externer ren Teile, elektronische Schaltungen einer freien Auswahl gehindert wer- fassen. Des Weiteren kann der Patent- Dienstleister beauftragt wurde. oder Arzneimittel. Auf der anderen den würden. „Aus diesem Grund ist inhaber Lizenzen vergeben und auf Letztendlich empfi ehlt es sich, auf- Seite schützt ein Verfahrenspatent es in Deutschland, im Gegensatz zu diesem Weg Einnahmen generieren. grund der Komplexität eine professio- das Verfahren zur Herstellung eines den USA, nicht möglich, medizini- „Ein Patent hat zudem die Aufgabe, nelle Beratung im Vorfeld zur Patent- Produkts, Arbeitsweisen oder auch sche Verfahren zu patentieren“, betont die Öffentlichkeit über Erfi ndungen anmeldung in Anspruch zu nehmen. die Verwendung eines Produkts für Veenhuis. Einen weiteren Unterschied zu informieren. Auf dieser Basis kön- Eine kostenlose Möglichkeit bietet da- einen bestimmten Zweck. Essenziell zwischen Deutschland und der USA nen dann andere Erfi nder aufbauen bei zum Beispiel die Handelskammer ist dabei, dass Patente nur für Erfi n- gibt es auch mit Blick auf den Neu- und das Wissen wächst“, berichtet der Bremen an. Patente sind schlussend- dungen erteilt werden, die technisch heitsbegriff. „In den USA kann der Patentanwalt. lich ein wichtiger Eigentumswert von nutzbar sind. Ebendieser klassische Erfi nder auch bis zu zwölf Monate Ähnliche Funktionen erfüllen Unternehmen sowie Institutionen und Technikbegriff wird jedoch immer nach seiner öffentlichen Präsentation auch andere Schutzrechte wie Ge- bieten unter anderem schutzrechtliche wieder an die neuesten Gegeben- noch ein Patent anmelden“, erklärt Mit Schutzrechten kennt sich Holger brauchsmuster, Marken, eingetra- Sicherheit für Investitionen in die wei- heiten angepasst. Riegger. Veenhuis aus. gene Designs und Topografi eschutz- tere zukünftige Entwicklung. WESER WIRTSCHAFT 25

HOLGER VEENHUIS IM INTERVIEW „Ein Patent sollte nie Selbstzweck sein“ Eisenführ Speiser ist mit über 250 Mitarbeitern, darunter mehr als 45 Patent- und Rechtsanwälte, an vier Standorten in Deutschland vertreten und setzt Rechtsansprüche im Bereich des geistigen Eigentums durch. Der renommierte Patentanwalt Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Holger Veenhuis ist seit 2005 bei der Bremer Kanzlei tätig und beantwortet einige Fragen rund um das Thema Patente.

Was kann patentiert anmeldung in der Regel im vierstel- chen einzelnen Ländern er einen Pa- 01/ werden? ligen Bereich liegen, sind nicht hoch, tentschutz beantragen möchte. Dass wenn diese den durch das Patent es kein weltweites Patent gibt, hat Grundsätzlich kann alles Technische möglichen Umsätzen gegenüberge- unterschiedliche Gründe: politische patentiert werden, beispielsweise Ma- stellt werden. Es ist meistens auch Gegebenheiten, Sprachbarrieren schinen, chemische Zusammensetzun- nur dann sinnvoll, ein Patent anzu- oder unterschiedliche Rechtsauf- gen oder Steuerungsverfahren. Auch melden, wenn damit ein Geschäfts- fassungen. Selbst bei der Entwick- eine Dienstleistung kann patentierbar modell oder eine wirtschaftliche lung des geplanten Europäischen sein, wenn sie darin besteht, ein tech- Entwicklung verbunden ist. Führt Einheits-Patents gab es Hürden, nisches Verfahren durchzuführen. Ein man sich vor Augen, dass ein Patent wie unterschiedliche Rechtssyste- Beispiel ist die Wartung von Wind- nie Selbstzweck sein sollte, sondern me oder die Verteilung der Gebüh- Einen Patentanwalt wie Holger Veenhuis hinzuzuziehen empfiehlt sich aufgrund energieanlagen als Servicedienstleis- Unterstützung der wirtschaftlichen ren, zu überwinden. Das aktuelle der Komplexität des Themas. tung einer technischen Anlage. Da Idee, dann ist ein Patent nicht teuer. Euro päische Patent funktioniert so, das Urheberrecht bei einer Software dass es ein gemeinsames Prüfungs- die ihren Hauptsitz nicht in Bremen Ein Tipp ist das Durchführen einer nur den Quellcode vor Nachahmung Gibt es ein verfahren für sämtliche europäi- haben. Daher gibt es viele Bremer eigenen Recherche und das Hinzuzie- schützt, ist der Patentschutz auch 03/ „Welt-Patent“? sche Länder gibt, das Patent nach Innovationen, die in den Statisti- hen eines Patentanwalts, aufgrund in diesem Bereich sehr wichtig. So Erteilung aber in einzelne nationale ken anderen Bundesländern zuge- der Komplexität des Patentrechts. Ein sind beispielsweise die technischen Nein, aber es gibt ein internationales Patente zerfällt. schrieben werden. Eines von vielen Tipp ist außerdem: Lassen Sie sich Merkmale einer App patentierbar. Patentanmeldeverfahren. Man kann Beispielen sind die renommierten nicht abschrecken. Schätzen Sie Ihre eine internationale Anmeldung bei Warum liegt Bremen bei Fraunhofer-Institute in Bremen, de- eigene Erfi ndung nicht zu gering ein. Rechnen sich die Kosten der Weltorganisation für geistiges 04/ den Statistiken zu Patent- ren Erfi ndungen und Patente alle Denn auch für vermeintliche Kleinig- 02/ für eine Patentanmeldung? Eigentum (WIPO) einreichen, die im anmeldungen auf den letzten Plätzen? Bayern zugerechnet werden. keiten können Patente erteilt werden. rechte. Diese unterscheiden sich Prinzip für alle Länder, bis auf we- Häufi g ist es weniger wichtig, wie er- größtenteils in den Voraussetzungen,Patente sind aus unternehmerischer nige Ausnahmen, gilt. Anschließend Bei diesen Statistiken ergibt sich Welchen Tipp haben Sie für fi nderisch etwas ist. Bewerten Sie die dem Beginn und der maximalenSicht von sehr großer Bedeutung. Die hat der Anmelder in der Regel 30 das Problem, dass es im kleinsten 05/ jemanden, der ein Patent Erfi ndung eher daran, welche wirt- Laufzeit. So hat beispielsweise einKosten, die für eine deutsche Patent- Monate Zeit zu entscheiden, in wel- Bundesland viele Unternehmen gibt, einreichen möchte? schaftliche Bedeutung sie für Sie hat. Gebrauchsmuster nur eine Laufzeit von zehn Jahren. „Das Gebrauchs- muster hat den Vorteil, dass es nicht inhaltlich geprüft wird und auch kos- tengünstiger ist“, erläutert Veenhuis. Wenn also schnell ein Schutzrecht benötigt wird, dann bietet sich das Gebrauchsmuster an, da dieses inner- NEU! halb von drei Monaten zur Verfügung steht und damit bereits geworben so- // Gute Anbindung wie gegen Nachahmer vorgegangen werden kann. „Denn bei einem Pa- // Kostenlose tent kann sich der Genehmigungspro- Parkplätze zess über mehrere Jahre erstrecken“, begründet der Experte. // Bahnhofsnah

SITUATION IN BREMEN

„Die meisten Bremer Erfindungen kommen aus den Bereichen Phy- sik, Elektrotechnik und Transport/ Automatisierung“, weiß Riegger zu berichten. Zu diesen Gebieten zählen Mess- und Prüfi nstrumente, elektri- sche Nachrichtentechnik, die Logis- tik- und Verpackungsindustrie, der Schiffsbau sowie in geringem Maße die Medizin. „Besonders interessant VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE IHREN TERMIN: für die Region ist, dass die Wissen- 04408 7477 schaft in Bremen zu den drei größten Patentanmeldern des Landes zählt.“ Allerdings kämen die meisten Patent- ZAHNZENTRUM Dr. Spanka & Kollegen anmeldungen aus KMU, die alle zwei Brinkmanns Kamp 1 / Am Bahndamm // 27798 Hude bis drei Jahre bis zu fünf Patente ein- reichen. „Da diese Zahl bundesweit jedoch unterdurchschnittlich ist, sind Initiativen wie die Bundesförderung Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen (WIPANO) elementar“, unterstreicht die Inno- SPRECHZEITEN Wi-Geschäftsführerin. Unternehmen // ZAHNARZTPRAXIS // DENTACLINIC // KIEFERORTHOPÄDIE // PROPHYLAXE mit bis zu 250 Beschäftigten erhalten durch diese Förderung fi nanzielle Zu- Mo – Fr: 08 – 19 Uhr Mo – Fr: 08 – 19 Uhr Mo – Fr: 14 – 19 Uhr Mo – Fr: 08 – 19 Uhr schüsse, sofern sie in den letzten fünf Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Jahren kein Patent oder Gebrauchs- muster angemeldet haben und für die Umsetzung ein qualifi zierter externer Dienstleister beauftragt wurde. Alles unter einem Dach! Letztendlich empfi ehlt es sich, auf- grund der Komplexität eine professio- Hude. Das neu gebaute ZahnZentrum mit integrierter Tagesklinik für Implantologie und Dentalchirurgie bietet nelle Beratung im Vorfeld zur Patent- modernste Behandlungsmethoden in allen Fachbereichen – von der allgemeinen Zahnheilkunde und der anmeldung in Anspruch zu nehmen. Eine kostenlose Möglichkeit bietet da- Vollnarkosebehandlung über Kieferorthopädie und Prophylaxe bis zum eigenen Zahntechnik-Meisterlabor. bei zum Beispiel die Handelskammer Bremen an. Patente sind schlussend- lich ein wichtiger Eigentumswert von Unternehmen sowie Institutionen und bieten unter anderem schutzrechtliche www.zzhu.de Sicherheit für Investitionen in die wei- tere zukünftige Entwicklung. 26 WESER WIRTSCHAFT

CUSTOMER-ENGAGEMENT-MANAGEMENT Personalisierte Kundenansprache als Umsatzmotor

Lieblingstasche.de gestaltet mit der Bremer CRM- Komplettlösung ProCampaign seine maßgeschneiderte E-Commerce-User-Experience: Mit einer individuali- sierten und differenzierten Kundenansprache zum optimalen Zeitpunkt gelang es dem Onlineshop, den menstools, um sie im zentralen Kun- mierungsfunktionen gelang es dem Umsatz deutlich zu steigern. denprofi l des ProCampaign-Hubs zu Team innerhalb weniger Monate, speichern, zu analysieren und mit die Conversionrate um 20 Prozent „Klasse statt Masse“ ist die Devise machte sich auf die Suche nach ei- jeder Interaktion zu erweitern. Per zu erhöhen. Zeitgleich verzeichne- des Onlineshops Lieblingstasche.de. ner Komplettlösung, die die Custo- Dashboard stehen in Echtzeit viel- te der Shop durch die nachhaltige Betreiberin Simone Wiechert grün- mer Journey möglichst umfassend fältige Auswertungsmöglichkeiten Optimierung des Einkaufserlebnis- dete den Shop 2010, nachdem sie begleitet. Wichtige Faktoren dabei bereit, wobei Module von Social Me- ses eine Umsatzsteigerung von 26 sich von ihrer Lieblingstasche ver- sollten stete Analysen und An- dia über Cashback bis Couponing Prozent. Mittlerweile hat Lieblings- abschieden musste und online er- reicherungen der Kundenprofile, voll integriert sind. Dank dieser tasche.de mehr als 20 automatisierte, folglos nach würdigem Ersatz ge- vor allem aber die personalisierte Analysearbeit und Optionsvielfalt verhaltensbasierte Customer-Jour- sucht hatte. Lieblos, austauschbar Kundenansprache sein. Usability, gelingt eine individualisierte und ney-Workfl ows defi niert, mit denen und servicearm erschienen ihr die Übersichtlichkeit, Datenschutzkon- differenzierte Kundenansprache die Marketers ihre Kunden passge- Onlineshop-Angebote – die Idee für formität und Kosteneffi zienz spiel- zum optimalen Zeitpunkt. Vortei- nau ansteuern. Eine personalisier- Lieblingstasche.de war geboren. Ihr ten weitere maßgebliche Rollen. le, von denen Lieblingstasche.de te und emotionsbetonte Ansprache Shop-Konzept fußt auf persönlicher Erklärtes Ziel: Umsatzsteigerung profi tiert. ProCampaign ist schnell entwickelte sich planmäßig zum ent- Beratung und selektiver Vorauswahl und Push der Kundenloyalität über implementiert und benötigt dank scheidenden Marketinginstrument. von Taschen-Highlights jeder Sai- emotionale Aufl adung des Shops. intuitiver Userführung wenig Einar- „Intent Recognition, das Wissen son für Kundinnen und Kunden, beitungszeit. Die Schnittstellenan- um die Absichten und Wünsche un- die Ausgewähltes lieben. Dement- EXAKTE ANALYSEN bindung zum Shop-System funktio- Sven Wiechert, Geschäftsführer von serer Kunden, ist die Währung des sprechend stehen Individualität DER NUTZERPROFILE nierte bei den Taschen-Enthusiasten Lieblingstasche.de digitalen Marketings“, weiß Sven und Persönlichkeit im Fokus der reibungslos und das bis dato separat Wiechert, Geschäftsführer von E-Commerce-Aktivitäten. Auf dieser Grundlage fanden die eingesetzte E-Mail-Marketing-Tool Bremer ProCampaign®-Anbieters Lieblingstasche.de. „Wir sind da- Mit seinem rudimentären E-Mail- Taschenprofi s zum sicheren Custo- für anlassbezogene E-Mails, soge- Consultix. „Damit erfüllt das Tool für durch unsere Shop-Philosophie Marketing verfügte Lieblingstasche.de mer-Engagement-System ProCam- nannte Triggered Mails, war nach vollumfänglich die Anforderungen besonders sensibel. ProCampaign zu der Zeit über keine intelligente paign. Die Lösung punktet unter an- Einführung der zentralisierten Lö- der neuen Verordnung.“ hat sich rund um dieses wertvolle und kundensensitive Customer-Dia- derem mit ihrem Fokus auf exakte sung obsolet. Mit der Zusammen- Wissen als optimale Lösung für uns log-Lösung, die den individualitäts- Analysen der Nutzerprofi le. Die Da- führung aller relevanten Tools in THIS IS HOW WE DO IT bewährt. Es eröffnet uns alle Mög- getriebenen Eigenanspruch erfüllt. ten aus dem Web, dem CRM-System eine Plattform reduzierte sich der lichkeiten zur Kundenzentrierung Homogene E-Mailings verfehlten und E-Commerce helfen, Kunden Aufwand im Datenmanagement er- Lieblingstasche.de optimiert seine im E-Commerce dank integrierter das Ziel, Shop-Besucher in Kunden besser kennenzulernen und deren heblich. Das Gießkannenprinzip des Marketing-Workfl ows über in Pro- Business Intelligence im Reporting, des besonderen Produkt-Portfolios Bedürfnisse Schritt für Schritt ein- anfänglichen E-Mail-Marketings Campaign integrierte multivariate zum Beispiel durch das Feature zu verwandeln. Um dies zu ändern, zuschätzen. Das Datenmanagement wich der individuellen Steuerung Tests, die weit über klassisches A/B- ‚Next Best Offers‘.“ beschloss das Unternehmen, seinen findet in Echtzeit statt: ProCam- qualifi zierter Kunden-Einzelprofi le. Testing hinausgehen: Absender, Be- Kundendialog zu emotionalisieren. paign zieht relevante Kundendaten treffzeilen und Content können in Geschäftsführer Sven Wiechert aus den verschiedenen Unterneh- E-PRIVACY ALS DAILY BUSINESS frei defi nierbaren Testgruppen mehr- dimensional erprobt werden. Parallel Das LifeCycle-Management des erlaubt das Feature „Best Send Time neuen voll automatisierten CRM- Optimization“, Messages automati- Systems erfasst alle Aktivitäten des siert zum individuell optimalen Aus- Kunden während seines digitalen sandzeitpunkt zu versenden und so Aufenthalts, sein Nutzerverhalten die Conversionrate zu erhöhen. Im sowie seine Interessen. Mit jeder digitalen Cockpit, dem Dashboard, Interaktion vervollständigt sich lassen sich alle Aktivitäten anschau- sein Profil und damit steigen für lich nachverfolgen und analysieren. Lieblingstasche.de die Möglichkei- Aus diesem individualisierten Wis- ten seiner individuellen Ansprache. sen heraus steuern die Marketing- Und der Datenschutz? Die ab Mai experten von Lieblingstasche.de geltende EU-Datenschutz-Grund- nach Gusto manuell oder automa- verordnung (EU-DSGVO) regelt tisiert ihre nun emotionalisierten europaweit die Anforderungen zu Kampagnen. So werden Cross- und Aufnahme, Verwaltung und Lö- Upselling-Chancen effektiv genutzt schung personenbezogener Daten und Kaufabbrüche durch gezielte Als Ansprechpartner zu Fragen rund um neu. Was vielen Shop-Betreibern Erinnerungen und Gutscheinzusen- ProCampaign ® steht Andres Dickehut Kopfschmerzen bereitet, ist für dungen in Käufe verwandelt. via E-Mail zur Verfügung. Lieblingstasche.de bereits gelebte Marketingroutine. „ProCampaign FEATURES UND ERSTE INFORMATIONEN ... ist die einzige Lösung am Markt, OPTIMIERUNGSFUNKTIONEN die mehrfach mit dem wichtigsten ... zum Customer-Engagement-System europäischen Datenschutzsiegel, Auf Grundlage der angereicher- unter www.procampaign.de oder per Individualität und Persönlichkeit stehen im Fokus der E-Commerce-Aktivitäten EuroPriSe, ausgezeichnet ist“, ten Kundenprofile und der klug E-Mail bei [email protected] von Lieblingstasche.de. erklärt Andres Dickehut, CEO des eingesetzten Features sowie Opti- WESER WIRTSCHAFT 27

WIRTSCHAFTSREPRÄSENTANTEN REISEN NACH VIETNAM NEUE MÖGLICHKEITEN IM FERNEN OSTEN „Vietnams Wirtschaft wächst rasant, ist für deutsche Eröffnung der Auslandsrepräsen- Unternehmen von zunehmend größerer Bedeutung und tanz der WFB, die es seit Ende 2017 gibt und vor Ort durch Huong Thi bietet zahlreiche Chancen auch für die bremische Wirt- Huang repräsentiert wird, in der schaft“, hob Senator Martin Günthner im Rahmen der südvietnamesischen Metropole. Der Delegationsreise nach Ho-Chi-Minh-Stadt hervor. Wäh- Empfang fand dabei in Kooperation mit dem Deutschen Generalkonsulat rend dieser wurde ein neues Bremeninvest-Büro eröffnet statt. „Die Gründung der Repräsen- und der Kontakt zur dortigen Wirtschaft intensiviert. tanz in Ho-Chi-Minh-Stadt zeugt von strategischem Weitblick, sich hier frühzeitig zu engagieren, und Imposante Hochhäuser, erbaut südostasiatischen Landes in den verspricht eine Plattform für noch in kürzester Zeit, unzählige Ge- Association-of-Southeast-Asian- intensivere Handelsbeziehungen schäfte, die neu eröffnen, ebenso Nations(ASEAN)-Wirtschaftraum auch zu anderen ASEAN-Ländern schnell aber wieder verschwunden und das ausverhandelte und noch zu werden“, betonte Generalkonsul sein können, sowie eine junge und zu ratifi zierende Freihandelsabkom- Andreas Siegel. Ferner freute sich dynamische Bevölkerung: Vietnams men zwischen Vietnam und der EU Günthner, der zusammen mit WFB- Andreas Heyer, Martin Günthner, Huong Thi Hoang, Andreas Siegel und Manuel Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt ist bieten eine gute Grundlage. Der Geschäftsführer Andreas Heyer vor Kühn (v. l.) eröffneten das neue Bremeninvest-Büro. geprägt von Veränderung. In die- ASEAN-Wirtschaftsraum besteht Ort war, über das neue Büro. Dieses ser zukunftsträchtigen Umgebung dabei aus den Ländern Kambod- werde eine Plattform für die Schaf- UNTERNEHMENSBESUCHE So besuchten die Delegierten unter eröffnete im Januar die WFB Wirt- scha, Indonesien, Brunei Darussa- fung von neuen Wirtschaftsbezie- anderem den Containerhafen Sai- schaftsförderung Bremen GmbH ein lam, Lao PDR, Malaysia, Myanmar, hungen und eine Unterstützung Neben der Büroeröffnung hatte die gon, das Unternehmen Becamex neues Büro unter der internatio- den Philippinen, Singapur, Thailand schon bestehender oder geplanter Delegation weitere Termine mit und Mercedes-Benz Vietnam. Laut nalen Marke Bremeninvest. Dass und Vietnam. Kooperationen im Wissenschaftsbe- der Stadtregierung, der Hafenge- Günthner stellte sich dabei eine sehr Vietnam ein interessanter Markt reich. Das Auslandsbüro berät und sellschaft Saigon New Port, lokalen positive Resonanz aller Gesprächs- und Partner für die deutsche Wirt- STRATEGISCHER WEITBLICK unterstützt vietnamesische Investo- Wirtschaftsförderungseinrichtungen partner ein. Besonderes Wachstums- schaft sein kann, zeigt sich schon ren sowie Ansiedlungsinteressierte und Experten in bedeutenden Fach- potenzial in Vietnam versprechen an den Zahlen: Eine Bevölkerung Am 15. Januar hat ein viertägiger bei der Standortsuche in Bremen. gebieten der Bremer Wirtschaft. Im laut dem Senator für Wirtschaft, von rund 93 Millionen Menschen Besuch einer fünfzehnköpfi gen De- Zudem profitieren hiesige Unter- Rahmen dieser Treffen stand vor Arbeit und Häfen die Branchen mit einem Durchschnittsalter von legation mit Teilnehmern der Bremer nehmen von dem Kontaktnetzwerk, allem das Netzwerken, der Kon- maritime Wirtschaft, Logistik, er- 28 Jahren, eine wachsende Mittel- Wirtschaft und Wissenschaft unter einer Beratung zu Geschäftsinteres- taktaufbau für Wirtschaftsakteure neuerbare Energien, Automotive schicht und ein letztjähriges Wirt- der Leitung von Wirtschaftssenator sen und der Möglichkeit, an Messe- und das Bekanntmachen der Hanse- sowie Nahrungs- und Genussmittel schaftswachstum von fast sieben Martin Günthner begonnen. Anlass auftritten und Fachveranstaltungen stadt als Standort für potenzielle – klingt nach guten Voraussetzungen Prozent. Auch die Einbindung des dieses Besuchs war die genannte teilzunehmen. Geschäftspartner im Vordergrund. für das kleinste Bundesland.

WIR LOTSEN SIE ZU IHREM ZIEL

ZENTRALER ANSPRECHPARTNER PROJEKTENTWICKLUNG FÖRDER- UND UND -BEGLEITUNG FINANZIERUNGSBERATUNG KONTAKTVERMITTLUNG GEWERBEGRUNDSTÜCKE UND IMMOBILIEN EXISTENZGRÜNDUNG TECHNOLOGIEBERATUNG

DELMENHORSTER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESELLSCHAFT MBH Lange Straße 128 ∙ 27749 Delmenhorst ∙ Tel. (04221) 99 28 88 [email protected] ∙ www.dwfg.de

dwfg_AZ_Lotsenservice_139x211_5_RZ_Newspaper.indd 1 22.09.16 12:10 28 WESER WIRTSCHAFT

4.0 IN DER PROJEKTLOGISTIK Trends XXL Bereits seit vier Jahren trifft sich die Königsklasse der Lo- gistik im kleinsten Bundesland, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auszutauschen. Dieses Jahr stand die Digitalisierung im Mittelpunkt des Bremer Fachforums.

„Es ist nicht die Frage, ob man Massengutschiffen transportiert sich mit der Technologie auseinan- werde. Auf diesen sogenannten dersetzt, sondern wann“, betont Le- Bulkschiffen werden dann unter- onid Poliakov, Vice President Cus- schiedliche Ladungen kombiniert. tomer Success der Ubimax GmbH, Multipurpose-Schiffe, die klassisch in seinem Vortrag über Augmented für die Verladung schwerer und Reality in der Logistik. Mit die- sperriger Ladung verwendet wer- sem Statement trifft er den Kern den, bietet hingegen die Schwer- der Zeit, den auch das Thema des gutreederei Zeaborn an. Geschäfts- vierten Fachforums Projektlogistik führer Ove Meyer gab hinsichtlich „Wie viel 4.0 steckt in der Projekt- der Digitalisierung zu bedenken, logistik?“ widerspiegelt. Am 15. Ja- dass es erst ab einer bestimmten nuar standen Markteinblicke, Kun- Unternehmensgröße tragbar sei, denstimmen, analoge und digitale Millionen in die IT-Struktur zu Herausforderungen sowie End-to- investieren. End-Optimierungsansätze auf der Von Veränderungen sieht Agenda des Branchentreffens. Um sich auch die Beumer Unter dem Motto „Wie viel 4.0 steckt in der Projektlogistik?“ lud die Bremische etwas über aktuelle Entwicklun- Group als Anbieter Hafenvertretung zum Fachforum Projektlogistik in der Bürgerschaft ein. gen und die Digitalisierung in der von Sortier- und XXL-Logistik zu erfahren, trafen Verteilungstech- Wege durch das Logistiknetzwerk.“ auch die Wahl Bremens als dies- sich auf Einladung der Bremischen nologie betroffen. Auf diesem Weg könnten Planungs- jährigen Veranstaltungsort für die Hafenvertretung (BHV) an die 150 Johannes Stem- komplexitäten verringert werden, weltweit größte Breakbulk-Messe Experten aus ganz Deutschland im mer, Director da auftretende Probleme von den mit mehr als 7.500 erwarteten Teil- Haus der Bürgerschaft. Digital Trans- entsprechenden Repräsentanten nehmern deutlich“, betonte Klaus formation, un- in der Software gelöst werden. Im Platz, BHV-Geschäftsführer. Lyn- WEITERENTWICKLUNG ELEMENTAR terstreicht, dass Endeffekt können daher mithil- don Baptiste von Breakbulk Events die eigene Wei- fe dieser Software unterschiedli- and Media sowie Michael Skiba Mit Blick auf die Schifffahrt erläu- terentwicklung che Szenarien durchgespielt und von Bremenports stellten weitere terte Frachtmakler Gabriele Carru- von elementa- eine Kostenschätzung abgegeben Punkte vor, aufgrund deren Bremen ba von THB Shipping and Logistics, rer Bedeutung werden. ausgewählt wurde – beispielsweise dass heute die Projektladung, die ist. „Wir müs- die hohe Präsenz an entsprechenden früher mit Multipurpose-Frachtern sen auch als BREAKBULK-MESSE IN BREMEN Industrien, die gute Anbindung, die verladen wurde, nun verstärkt auf Anlagenbau- Lyndon Baptiste von Breakbulk Events and Media informierte Unterstützung der Regierung und schnelleren wie auch günstigeren er ein Gefühl über die Breakbulk-Messe. Unter dem Thema „Ganzheitliche das moderne Kongresszentrum. dafür entwi- Optimierungsansätze für die Lo- ckeln, dass wir im Wettbewerb mit der darauf folgenden Wahl des rich- gistikketten des Maschinen- und digitalen Unternehmen stehen, die tigen Transportmittels, zum anderen Anlagenbaus“ stand die Podiums- logistische Probleme ganz anders aus den individuellen Prozessen so- diskussion. Dabei waren sich die betrachten und plötzlich mit einer wie der möglichen Einschränkungen Teilnehmer einig, dass bei vielen Lo- pfi ffi gen Idee auftauchen“, betonte durch die Infrastruktur. Daher sei gistikern hinsichtlich der digitalen Stemmer und berichtete von einer es das Ziel der XTL, alle zur Verfü- Veränderung noch Luft nach oben Strategie, bei der digitale Projekte gung stehenden Informationen bei ist. Des Weiteren stimmten Verlader von Mitarbeitern in Ideen-Pools der Planung zu berücksichtigen, um und Logistik-Dienstleister dahin- gesammelt, initiiert sowie entwickelt einen effi zienten Prozess zu erhal- gehend überein, dass Dialog und werden. ten. „Ein anderes Ziel neben der Austausch über digitale Innovati- Informationsverarbeitung ist eine onen von großer Bedeutung sind. DIGITALE SIMULATION frühzeitige und möglichst parallel Dass besonders in der heutigen Zeit zum Betrieb verlaufende Simulation die Kreativität in der Logistik nicht „Stellen Sie sich vor, Sie möchten der Prozesse und die Analyse sowie verloren gehen darf, hob Wilfried irgendwo auf der Welt, zum Beispiel Bewertung von Alternativen“, er- Hermann, Geschäftsführender in Südostasien, ein neues Kraftwerk klärte der Geschäftsführer. Sinn und Gesellschafter der iPos Logistics oder eine neue Anlage errichten. Zweck der Technologie ist es, eine GmbH, hervor. Dann ist der Transportplanungs- Lösung für komplexe und individu- Thematisiert wurde auch die prozess, der dahinter steckt, sehr elle Transportprobleme zu fi nden. Breakbulk Europe als größte Mes- komplex“, beschrieb Max Gath, „Unser Ansatz ist es, Logistikenti- se der internationalen Stückgut- Geschäftsführer der XTL Kom- täten wie beispielsweise Fahrzeuge und Schwergutlogistikbranche, die munikationssysteme GmbH. Diese oder Waren durch sogenannte Soft- vom 29. bis 31. Mai in der Hanse- Über Transportplanungsprozesse refe- Komplexität ergebe sich zum einen warestellvertreter zu repräsentieren, stadt stattfi nden wird. „Dass Bre- Fünf Teilnehmer hatte die Podiums- rierte Max Gath, Geschäftsführer der aus den zu transportierenden, un- und diese Softwareagenten planen men der umschlagsstärkste deut- diskussion, unter ihnen auch Wilfried XTL Kommunikationssysteme GmbH. terschiedlichen Komponenten und sowie steuern dann selbstständig die sche Breakbulk-Hafen ist, macht Hermann von iPos Logistics.

KOLUMNE GRUNDSTEUER AUF DEM PRÜFSTAND

In den Bundesländern wird gegen den Gleichheitssatz des westlichen und des Jahres 1935 dass eine Verfassungswidrigkeit bereits seit Längerem über eine Grundgesetzes. in den östlichen Bundesländern – der Einheitswerte zu einem totalen Reform der für die Kommunen Der Ausgang der fünf vor dem heute noch eine gerechte Steuer- Ausfall der Grundsteuer führen wichtigen Grundsteuer disku- BVerfG verhandelten Fälle hat erhebung zulassen. Die Vertre- könnte. Dies wäre für die Städte tiert. Am 16.01.2018 hat das Bun- große Bedeutung für Immobilien- ter der Bundesregierung und die und Gemeinden nicht tragbar, da desverfassungsgericht (BVerfG) besitzer, Mieter und Kommunen. Kläger der anhängigen Verfah- die Grundsteuer mehr als 10 % über bei ihm anhängige Verfahren Die Grundsteuer wird in Deutsch- ren äußerten in der mündlichen ihrer Steuereinnahmen ausmache. bzgl. einer Verfassungswidrigkeit land von den Kommunen erhoben Verhandlung gegensätzliche Am Ende der Verhandlung beton- der Grundsteuer mündlich ver- und trifft alle Grundstückseigen- Überzeugungen. Die Bundesver- ten alle Beteiligten ihr Bestreben, handelt. In die Reformdiskussion tümer. Bei vermieteten Immobi- fassungsrichter haben mehrfach den im vergangenen Jahr vorge- der Grundsteuer ist damit neuer lien wird die Grundsteuer an die nachgefragt, wie sich die auf Ba- legten Vorschlag der Bundesländer RECHTSANWALT UND Zündstoff gekommen. Mieter weitergereicht. sis der Jahre 1935 und 1964 fest- zur Reform der Grundsteuer un- STEUERBERATER Nach Überzeugung des Bun- Das BVerfG hat nun die den gestellten Einheitswerte, die also terstützen zu wollen. Dabei solle RALF STRUNKOWSKI desfi nanzhofs verstoßen die für Streitverfahren zugrunde lie- mehr als ein halbes Jahrhundert das Gesamtsteueraufkommen im die Besteuerung der Grundsteuer gende Frage zu beantworten, alt sind, für aktuelle Steuererhe- Wesentlichen unverändert bleiben. maßgebenden Einheitswerte für ob die einmal von den Kommu- bungen noch rechtfertigen lassen. Wir werden Sie an dieser Stelle Ralf Strunkowski ist bei der Delmenhorster die mehr als 35 Mio. Grundstücke nen festgestellten Einheitswerte Von Teilen der Ländervertreter über die weitere Entwicklung auf Kanzlei Abel, Wilke und Partner tätig. und Immobilien in Deutschland – auf Basis des Jahres 1964 in den wurde die Befürchtung geäußert, dem Laufenden halten. Mehr unter: www.abel-wilke-partner.de WESER WIRTSCHAFT 29

VORSCHLÄGE HINSICHTLICH DER MEHRWERTSTEUER FÜR MEHR FLEXIBILITÄT Mehr Spielraum bei den Mehrwertsteuersätzen und eine Senkung der Befolgungskosten standen schon länger auf der Agenda der Europäischen Kommission. Im Januar hat sie neue Rechtsvorschriften vorgeschlagen.

1992 wurden von allen Mitglied- Kosten sind bei grenzüberschrei- staaten gemeinsame Mehrwert- tend tätigen Unternehmen 11 Pro- steuervorschriften vereinbart, diese zent höher als bei Unternehmen, gelten nun als veraltet und restrik- die im Inland tätig sind. Davon sind tiv. Die bisherigen Regelungen besa- wiederum vor allem Kleinunterneh- gen, dass die Mitgliedstaaten ledig- mer, die in der EU rund 98 Prozent lich in einigen Wirtschaftszweigen ausmachen, betroffen. So sollen die ermäßigte Mehrwertsteuersätze gesamten mehrwertsteuerbezogenen anwenden dürfen. Jetzt kommt Befolgungskosten um 18 Prozent die Europäische Kommission ihrer jährlich verringert werden. Zusage nach, mehr Spielraum bei den Mehrwertsteuersätzen zu er- VORGESEHENE ÄNDERUNGEN Mit neuen Mehrwertsteuer- möglichen. Die Vorschläge des 18. Regelungen befasste sich die Januar bilden dabei den Abschluss Mehr Flexibilität soll fortan dadurch Europäische Kommission. der Reform der Mehrwertsteuer- gewährleistet werden, dass Mitglied- vorschriften durch die Kommission staaten neben einem Mehrwertsteuer- zur Schaffung eines einheitlichen normalsatz von mindestens 15 Pro- EU-Mehrwertsteuerraums. Dadurch zent nun zwei ermäßigte Steuersätze sorgen, dass der gewogene mittlere MOSCOVICI BEZIEHT STELLUNG Wirtschafts- und Sozialausschuss soll ebenfalls der Mehrwertsteuer- zwischen fünf Prozent und dem je- Mehrwertsteuersatz mindestens 12 übermittelt. Schlussendlich wirksam betrug, der mit rund 50 Milliarden weiligen Normalsatz, eine Mehrwert- Prozent beträgt. „Heute kommen wir mit der Ein- werden die Änderungen erst dann, Unter dem Motto „Wie viel 4.0 steckt in der Projektlogistik?“ lud die Bremische Euro jährlich zu Buche schlagen steuerbefreiung sowie einen ermä- Mit Blick auf die Verringerung führung einfacherer Vorschriften wenn die Umstellung auf das end- Hafenvertretung zum Fachforum Projektlogistik in der Bürgerschaft ein. soll, verringert werden. Gleichzei- ßigten Satz zwischen null Prozent der Befolgungskosten werden die für die Mitgliedstaaten und Un- gültige Mehrwertsteuersystem er- tig ist es das Ziel, Unternehmen und den ermäßigten Sätzen festlegen aktuellen Schwellenwerte für die ternehmen dem einheitlichen eu- folgt. Moscovici fasst die Änderun- auch die Wahl Bremens als dies-zu fördern und Staatseinnahmen können. Gleichzeitig würde die kom- Steuerbefreiung beibehalten und ropäischen Mehrwertsteuerraum gen schließlich wie folgt zusammen: jährigen Veranstaltungsort für die zu sichern. Auf diese Weise geht plizierte Liste von Gegenständen und durch Vorschläge ergänzt. Dazu einen weiteren Schritt näher“, hebt „Gemeinsame Vorschriften dort, wo weltweit größte Breakbulk-Messe die Kommission auch das Problem Dienstleistungen, für die aktuell er- zählt beispielsweise, dass die Mit- Pierre Moscovici, EU-Kommis- es für das Funktionieren des Binnen- mit mehr als 7.500 erwarteten Teil-an, dass sich kleinere Unterneh- mäßigte Steuersätze anwendbar sind, gliedstaaten alle Kleinunternehmen, sar für Wirtschafts- und Finanz- markts erforderlich ist, und mehr nehmern deutlich“, betonte Klaus men mit unverhältnismäßig hohen durch eine neue Liste ersetzt werden. die für eine Mehrwertsteuerbefrei- angelegenheiten, Steuern und Zoll, Flexibilität für die Regierungen, da- Platz, BHV-Geschäftsführer. Lyn-Mehrwertsteuer-Befolgungskosten Um trotz dieser erweiterten Flexibi- ung infrage kommen, von Pflich- hervor. Diese Legislativvorschläge mit sie ihre politischen Präferenzen don Baptiste von Breakbulk Events gegenüber sehen. Ebendiese mit lität die Staatseinnahmen zu sichern, ten wie der Registrierung oder der werden im nächsten Schritt dem in den Mehrwertsteuersätzen zum and Media sowie Michael Skiba der Mehrwertsteuer verbundenen müssen die Mitgliedstaaten dafür Rechnungstellung befreien können. Europäischen Parlament und dem Ausdruck zu bringen können.“ von Bremenports stellten weitere Punkte vor, aufgrund deren Bremen ausgewählt wurde – beispielsweise die hohe Präsenz an entsprechenden Industrien, die gute Anbindung, die Unterstützung der Regierung und das moderne Kongresszentrum.

PARTNER FÜR DEN MITTELSTAND Fünf Teilnehmer hatte die Podiums- diskussion, unter ihnen auch Wilfried Hermann von iPos Logistics. Arbeitsrecht Gewerbliches Miet- und Pachtrecht | International Arbitration Bau- und Architektenrecht Wohnungseigentumsrecht Internationales Wirtschaftsrecht Erbrecht und Nachfolgeregelungen Handels- und Wirtschaftsrecht Kapitalmarktrecht Gesellschaftsrechtv. E i n e m Par | M&A t n e r m b b Immobilienrecht Software- IT- und Datenschutzrecht & Rechtsanwälte Gewerblicher Rechtsschutz | Medienrecht Insolvenzrecht Steuerrecht v. E i n e m Par t n e r & mbB Rechtsanwälte

v. E i n e m Par t n e r mbB & Rechtsanwälte Offi ce Bremen: Offi ce Frankfurt: Schlachte 3–5 Goethestraße 7 28195 Bremen 60313 Frankfurt Tel: (+49) 421 - 365 05 - 0 Tel: (+49) 69 - 920 34 79- 0 www.einem.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bremen | Frankfurt 30 WESER WIRTSCHAFT

FAHRRADSTADT ALS GASTGEBER Who’s Who der Umweltminister In diesem Jahr hat Bremen den Vorsitz der 90. und 91. Umweltministerkonferenz. Der Blick auf die letztjährigen Treffen zeigt, dass in Sachen Energieeffi zienz, Klima- und Artenschutz bereits einiges getan wurde, jedoch für die Zukunft noch Luft nach oben ist.

„Bremen ist eine grüne Stadt, effi zienz und Umweltpolitik“ fest, eine Fahrradstadt und Bremen dass die Umsetzung von Energie-ef- sowie Bremerhaven sind bedeu- fi zienzmaßnahmen in privaten Haus- tende Standorte der Windenergie halten unzureichend ist. Da dies – Onshore und Offshore“, betont trotz bereitstehender Technologien Dr. Joachim Lohse, Senator für und Förderinstrumenten der Fall ist, Umwelt, Bau und Verkehr anläss- wurde darum gebeten, dass der Bund lich des Bremer Vorsitzes in der ergänzende Instrumente überprüft. Umweltministerkonferenz (UMK) Auch dem altbekannten Thema 2018. So wird im Juni die 90. und „Verkehrsemissionen“ konnte die im November die 91. UMK mit allen Konferenz nicht ausweichen. Hier- Umweltministern und -senatoren bei ging es um die Emissionen von im kleinsten Bundesland stattfi n- Dieselfahrzeugen und die Kosten für den. Als Fachministerkonferenz für die Verbraucher sowie um die Elekt- Umweltpolitik soll die UMK vor rifi zierung von Bussen. Für Letztere allem zur Koordination der Bun- soll der Bund laut UMK-Beschluss desländer und zur Abstimmung der ab 2019 jährlich 100 Millionen Euro Vorgehensweisen, der Positionie- zur Verfügung stellen. rung gegenüber dem Bund sowie der Suche nach gemeinsamen Lö- STETS BEMÜHT sungen beitragen. Einen Hinweis darauf, in welche Richtung sich die Schwerpunkte der Herbstkonfe- Themen der diesjährigen Konferenz renz in Potsdam waren die Themen entwickeln könnten, gibt der Rück- Klima- und Artenschutz. Beson- blick auf die UMK des vergangenen ders die 2016 angestiegenen Treib- Jahres im brandenburgischen Bad hausgasemissionen unterstrichen Saarow und in Potsdam. die Auffassung der UMK, dass die In Potsdam trafen sich die jeweiligen Amtsträger aller Bundesländer zur 89. Umweltministerkonferenz. Bemühungen der Bundesregierung, EIN ALTER BEKANNTER die Klimaschutzziele 2020 zu errei- papier des 12. Januar. Man bekenne gebeten, dass der Bund gemeinsam nitoring zur Erfassung des Insekten- chen, nicht ausreichend sind. Die sich zu den Klimazielen 2020, 2030 mit ihnen eine Empfehlung zum sterbens in Deutschland ermöglicht. Bei der 88. UMK standen vor allem Konferenz forderte daher unter an- und 2050, gleichzeitig gebe es jedoch Umgang mit Wölfen hinsichtlich Am Ende zog Brandenburgs Um- die Themen Energieeffi zienz, Wolfs- derem Energieeinsparungen, mehr eine Handlungslücke zur Zieler- rechtlicher Fragen erarbeitet. Bei weltminister Jörg Vogelsänger eine management und Elektrobusse im Effi zienz, ein höherer Anteil erneu- reichung 2020, die so schnell wie der Problematik Insektensterben positive Bilanz der Beratungen und Vordergrund. In Rahmen der 40 erbarer Energien und weniger Emis- möglich geschlossen werden solle. sehen Bund und Länder weiteren so hofft auch Bremen „auf eine kon- Tagesordnungspunkte stellten die sionen im Verkehrssektor. Dass die Zudem beschäftigten sich zwei der Forschungsbedarf zu möglichen Ur- struktive, erfolgreiche UMK 2018, mit Minister und Amtschefs des Bun- UMK mit ihrer Einschätzung zum Tagesordnungspunkte der UMK mit sachen und Wechselwirkungen. Ziel Debatten und Beschlüssen, Impulsen des sowie der Länder beispielsweise Klimaschutzziel 2020 richtig liegt, dem Thema Wolf. In diesem Rah- ist es außerdem, einen Leitfaden zu und Initiativen zum Wohle unserer beim Tagesordnungspunkt „Energie- bestätigt auch das Sondierungs- men wurde von den Ländern darum erstellen, der ein einheitliches Mo- natürlichen Lebensgrundlagen“.

VERRINGERUNG DES SCHADSTOFFEINTRAGS IN DEN BODEN „Die thermische Entsorgung ist

bündeln sowohl ihre Klärschlamm- mengen als auch ihre langjährigen Kompetenzen und wollen damit eine der Zukunftsweg“ zukunftsweisende Klärschlamment- sorgung zu wirtschaftlichen Kondi- In Bremen ist der Bau Die Pfl icht zur Rückgewinnung vor einigen Jahren gab der OOWV tionen im Nordwesten ermöglichen. einer Monoverbrennungs- von Phosphor greift zwölf Jah- rund 60 Prozent des Klärschlamms Die vier Unternehmen bereiten die re nach Inkrafttreten der Verord- an die Landwirtschaft ab, heute sind Gründung einer Entsorgungsgesell- anlage geplant. Mit dem nung und damit im Jahr 2029 für es bei stark fallender Tendenz weni- schaft vor, die zuständigen Gremien Vorhaben wollen sich vier Abwasserbehandlungsanlagen mit ger als 40 Prozent. Immer mehr Ent- der Unternehmen haben dem Vorha- Unternehmen frühzeitig einer Ausbaugröße von mehr als sorger streben daher die Verbren- ben bereits zugestimmt. Es fehlt nur 100.000 Einwohnerwerten und 15 nung des ausgefaulten, entwässerten noch die Zustimmung der Genehmi- auf die Änderungen der Jahre nach Inkrafttreten und damit Klärschlamms an. Doch es gibt zu gungsbehörden. gesetzlichen Rahmen- im Jahr 2032 für Anlagen mit einer wenige Verbrennungsanlagen am bedingungen für die bei Ausbaugröße von mehr als 50.000 Markt. Im Nordwesten sogar keine, GRUNDAUSLASTUNG GESICHERT der Abwasserbehandlung Einwohnerwerten. Eine bestimmte mit der Folge, dass die Kosten für Technologie zur Phosphorrückge- die Klärschlammentsorgung derzeit Geplant ist der Bau einer hoch- anfallenden Klärschlämme winnung wird von der Verordnung im zweistelligen Prozentbereich je modernen Monoverbrennungs- einstellen. nicht vorgegeben, sie lässt genügend Kubikmeter steigen. anlage mit einer Kapazität von Spielraum für den Einsatz oder die circa 50.000 Tonnen Trockenmasse, Entwicklung innovativer Rückge- EUROPAWEITE AUSSCHREIBUNG deren Grundauslastung durch die Hansewasser-Projektleiter Berend Beatt Im vergangenen Oktober ist die winnungsverfahren. Schlammmengen der Partner gesi- Verordnung zur Neuordnung der „Die gesamte Branche steht unter chert ist. Standort der Anlage soll nachzukommen, und zur Sicherung Klärschlammverwertung (Abf- KLÄRSCHLAMM IM NORDWESTEN Druck. Wir müssen agieren, um die nach erfolgter Prüfung aller Krite- langfristiger Entsorgungskapazi- KlärVNOV) in Kraft getreten. Entsorgung von Klärschlamm zu rien, wie Umweltverträglichkeit und täten, ist die Realisierung einer si- Diese verfolgt insbesondere das In der Metropolregion Bremen/Ol- einem bezahlbaren Preis dauerhaft Emissionsschutz, ein Kraftwerks- cheren und umweltgerechten Klär- Ziel, die wertgebenden Bestand- denburg zeigt sich die Klärschlamm- sicherzustellen“, erklärt OOWV- standort der swb sein. Der erzeug- schlammmonoverbrennungsanlage teile des Klärschlamms, insbeson- entsorgung schon derzeit sehr he- Bereichsleiter Andreas Körner. In te Strom und die Abwärme sollen in den nächsten fünf Jahren zwin- dere Phosphor, umfassender als rausfordernd: Beispielsweise be- einer europaweiten Ausschreibung wiederverwertet werden. Auch die gend geboten“, hält Berend Beatt, bisher wieder in den Wirtschafts- treibt der Oldenburgisch-Ostfrie- hat der Wasserverband mit Sitz in Rückgewinnung von Phosphor, die Projektleiter der Hansewasser, fest. kreislauf zurückzuführen und sische Wasserverband (OOWV) im Brake (Unterweser) deshalb Partner der Gesetzgeber ab 2029 fordert, ist Eine Herausforderung, die von gleichzeitig die herkömmliche Nordwesten 46 Kläranlagen. Sie rei- für die zukünftige Klärschlamm- vorgesehen. Städte und Gemeinden Hansewasser und den Kooperati- bodenbezogene Klärschlammver- nigen pro Jahr insgesamt rund 34 entsorgung gesucht. Durchgesetzt müssen dazu ab dem Jahr 2023 ein onspartnern mit dem Projekt Klär- wertung zum Zweck einer weiteren Millionen Kubikmeter Schmutzwas- hat sich eine Bietergemeinschaft Zukunftskonzept vorlegen. schlammverbrennung frühzeitig er- Verringerung des Schadstoffein- ser von Haushalten, Industrie und bestehend aus Hansewasser Ver- „Die thermische Entsorgung ist kannt worden sei. „Wir übernehmen trags in den Boden deutlich einzu- Gewerbe. Dabei fallen rund 240.000 und Entsorgung, EWE Wasser und der Zukunftsweg. Um den Anforde- damit Verantwortung für Bremen schränken. Kubikmeter Klärschlamm an. Bis swb Erzeugung. Die Projektpartner rungen der geänderten Gesetzeslage und die Region.“ Who’s Who der Umweltminister

IHR UPGRADE FÜR DOWNTOWN.

Der MINI One Countryman: Besserer Platz, schönere Aussicht, unser größter MINI. IHRDer MINI One UPGRADE Countryman: Besserer Platz, schönereFÜR Aussicht, DOWNTOWN. unser größter MINI. MINI COMFORT LEASINGBEISPIEL: MINI ONE COUNTRYMAN MINIEIN MINI COMFORT COMFORT LEASINGBEISPIEL: LEASINGBEISPIEL MINI DERONE BMWCOUNTRYMAN BANK Moonwalk Grey met., Stoff Firework Carbon Black, Beheizte Frontscheibe, Sitzheizung vorne, PDC hinten, Ausstattungspaket Pepper: Sport- Moonwalk Grey met., Stoff Firework Carbon Black, Beheizte Frontscheibe, Sitzheizung vorne, PDC hinten, Ausstattungspaket Pepper: Sport- IHR UPGRADE FÜR DOWNTOWN.MoonwalkLederlenkrad,Der MINI Grey One Komfortzugang, met., Countryman: Stoff Firework Armauflage Besserer Carbon vorn,Platz, Black, Ablagenpaket, schönere Beheizte Frontscheibe, Aussicht, Nebelscheinwerfer, unser Sitzheizung größter Klimaautomatik, vorne, MINI. PDC hinten, uvm. Ausstattungspaket Pepper: Sport- Lederlenkrad, Komfortzugang, Armauflage vorn, Ablagenpaket, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, uvm. Lederlenkrad, Komfortzugang, Armauflage vorn, Ablagenpaket, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, uvm. Mtl. Leasingrate: 199,00 EUR Laufzeit: 36 Monate MINIMtl. Leasingrate: COMFORT LEASINGBEISPIEL: MINI ONE COUNTRYMAN199,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Der MINI One Countryman: Besserer Platz, schönere Aussicht, unser größterAnsMtl. MINI.c Leasingrate:haffungspreis: 23.199,00360,14 EUR SollzinssatzLaufzeit: p. a.*: 36 Monate2,49 % Leasingsonderzahlung:MoonwalkAnschaffungspreis: Grey met., Stoff Firework Carbon Black, Beheizte23.1.490,00360,14 Frontscheibe, EUR SitzheizungEffektiverSollzinssatz Jahreszins: vorne, p. a.*: PDC hinten, Ausstattungspaket Pepper: Sport-2,492,52 %

LaufleistungLederlenkrad,Leasingsonderzahlung: p. a.:Komfortzugang, Armauflage vorn, Ablagenpaket,1.490,0010.000 EURNebelscheinwerfer, km Gesamtbetrag***:Effektiver Klimaautomatik, Jahreszins: uvm. 8.654,002,52 EUR % MINI COMFORT LEASINGBEISPIEL: MINI ONE COUNTRYMAN LaufleistungEin unverbindliches p. Leasingbeispiel a.: der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 8093910.000 München; km alle Preise inkl. 19Gesamtbetrag***: % MwSt.; Stand 01/2018. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung,8.654,00 EUR Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 01/2018. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, Mtl.für das Leasingrate: Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. 199,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Moonwalk Grey met., Stoff Firework Carbon Black, Beheizte Frontscheibe, Sitzheizung vorne,Einfür dasunverbindliches Fahrzeug PDC hinten, eine Leasingbeispiel Vollkaskoversicherung Ausstattungspaket der BMW abzuschließen. Bank GmbH, Pepper Heidemannstr.: Sport- 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 01/2018. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, * Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Lederlenkrad, Komfortzugang, Armauflage vorn, Ablagenpaket, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik,Ansfür* Gebunden daschaffungspreis: Fahrzeug für die eine uvm. gesamte Vollkaskoversicherung Vertragslaufzeit. abzuschließen. 23.360,14 EUR Sollzinssatz p. a.*: 2,49 % * Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Leasingsonderzahlung:Zzgl. 790,00 EUR für Zulassung, Transport, Überführung. 1.490,00 EUR Effektiver Jahreszins: 2,52 % Mtl. Leasingrate: 199,00 EUR Laufzeit: LaufleistungZzgl. 790,00 p.EUR a.: für Zulassung, Transport, Überführung. 36 Monate 10.000 km Gesamtbetrag***: 8.654,00 EUR KraftstoffverbrauchZzgl. 790,00 EUR für innerorts: Zulassung, 6,7 Transport, l/100 km, Überführung.außerorts: 4,8 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, Anschaffungspreis: 23.360,14 EUR Sollzinssatz p.Kraftstoffverbrauch a.*: innerorts: 6,7 l/100 km, außerorts:2,49 4,8 %l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, KraftstoffverbrauchCOEin unverbindliches2-Emission komb.: Leasingbeispiel innerorts: 126 g/km, der BMW 6,7 Energieeffizienzklasse: Bankl/100 GmbH, km, Heidemannstr. außerorts: 164, 4,8B. Fahrzeug80939 l/100 München; km, ausgestattet kombiniert: alle Preise inkl. mit5,5 19 %Schaltgetriebe.l/100 MwSt.; km,Stand 01/2018. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, Leasingsonderzahlung: 1.490,00 EUR Effektiver Jahreszins:fürCO das2-Em Fahrzeugission eine komb.: Vollkaskoversicherung 126 g/km, Energieeffizienzklasse: abzuschließen. 2,52 B. Fahrzeug % ausgestattet mit Schaltgetriebe. Laufleistung p. a.: 10.000 km Gesamtbetrag***:*CO Gebunden2-Emission für die komb.:gesamte Vertragslaufzeit. 126 g/km, Energieeffizienzklasse:8.654,00 B.EUR Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.

Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand WirZzgl.01/2018. vermitteln 790,00 Nach Leasingverträgeunseren EUR Leasingbedingungen für Zulassung, ausschließlich Transport,besteht an die BMWdie Verpflichtung, Bank Überführung. GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. * Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,7 l/100 km, außerorts: 4,8 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emission komb.: 126 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Zzgl. 790,00 EUR für Zulassung, Transport, Überführung. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,7 l/100 km, außerorts: 4,8 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, MINI 2+1 Gewährleistung: Über die gesetzliche, zweijährige Händlergewährleistung hinaus, können Sie im Falle eines Sachmangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder WirMINI vermitteln 2+1 Gewährleistung: Leasingverträge Über die ausschließlich gesetzliche, zweijährigean die BMW Händlergewährleistung Bank GmbH, Heidemannstr. hinaus, 164, können 80939 Sie München. im Falle eines Sachmangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder CO2-Emission komb.: 126 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung, nach Maßgabe des MINI Qualitätsbriefs, verlangen. Weitere Infos unter www.mini.de/qualitaetsbrief. MINIErstzulassung 2+1 Gewährleistung: des Fahrzeugs Über (maßgeblich die gesetzliche, ist der zweijährige frühere Zeitpunkt) Händlergewährleistung Nachbesserung, hinaus,nach Maßgabe können desSie imMINI Falle Qualitätsbriefs, eines Sachmangels verlangen. bis zum Weitere Ende desInfos 36. unter Monats www.mini.de/qualitaetsbrief. nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung, nach Maßgabe des MINI Qualitätsbriefs, verlangen. Weitere Infos unter www.mini.de/qualitaetsbrief.

Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.

MINI 2+1 Gewährleistung: Über die gesetzliche, zweijährige Händlergewährleistung hinaus, können Sie im Falle eines Sachmangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung, nach Maßgabe des MINI Qualitätsbriefs, verlangen. Weitere Infos unter www.mini.de/qualitaetsbrief. H. Freese GmbH & Co. KG WilhelmshavenerH. Freese GmbH & Heerstr. Co. KG 9-17 MINI 2+1 Gewährleistung: Über die gesetzliche, zweijährige Händlergewährleistung hinaus, können Sie im Falle eines Sachmangels bis 26125Wilhelmshavenerzum Ende Oldenburgdes 36. Monats nach Heerstr. erstmaliger 9-17 Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung, nach Maßgabe des MINI Qualitätsbriefs, verlangen. Weitere Infos unter www.mini.de/qualitaetsbrief. Tel.26125 0441 Oldenburg 350250-0 [email protected]. 0441 350250-0 Hansewasser-Projektleiter Berend Beatt [email protected]. Freese GmbH & Co. KG Wilhelmshavenerwww.freese-gruppe.de Heerstr. 9-17 26125 Oldenburg H. Freese GmbH & Co. KG Tel.DER 0441 MINI 350250-0 ONE COUNTRYMAN. Wilhelmshavener Heerstr. 9-17 [email protected] MINI ONE COUNTRYMAN. 26125 Oldenburg www.freese-gruppe.de Tel. 0441 350250-0 [email protected] www.freese-gruppe.de DER MINI ONE COUNTRYMAN.

DER MINI ONE COUNTRYMAN. Jeden Tag sportlich nehmen.

Der neue Audi Q5 mit S line selection.

Ein Audi Q5 Leasingangebot für Businesskunden1: z. B. Audi Q5 sport 3.0 TDI quattro, tiptronic* inkl. S line selection mit S line Exterieurpaket, 19-Zoll-Aluminium-Gussräder sowie LED-Scheinwerfer und Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht, Businesspaket, MMI Navigation, Audi connect Navigation u. v. m.

Leistung: 210 kW (286 PS) Monatliche Leasingrate Sonderzahlung: € 0,– € 499,– Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Vertragslaufzeit: 36 Monate Alle Werte zzgl. MWSt. Monatliche Leasingrate: € 499,–

Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. Überführungskosten werden separat berechnet.

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,9; außerorts 5,8; kombiniert 6,2; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 162; Effizienz -

klasse B. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

1 Das Angebot gilt nur für Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gültigen Konzern-Großkundenvertrag bzw. die in keinem gültigen Großkundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler, selbstständiger Land- und Forstwirt oder Genossenschaft aktiv sind. Bei der vom Kunden ausgeführten Tätigkeit muss es sich um seine Haupteinnahmequelle handeln. Angaben netto, jeweils zzgl. MwSt., exkl. Überführungs- und Zulassungskosten. Änderun- gen und Irrtümer vorbehalten.

Audi Zentrum Bremen Schmidt + Koch GmbH Autohaus Müller Schmidt + Koch GmbH Bismarckstraße/Banter Weg Schmidt + Koch GmbH Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen 26389 Wilhelmshaven Syker Straße 49-53 Tel. 0421/44 95-132 Tel. 04421/18 09-0 27751 Delmenhorst www.audi-bremen.de www.audi-wilhelmshaven.de Tel. 04221/9 73 05-0 www.audi-delmenhorst.de Autohaus Utbremen Audi Zentrum Bremerhaven Schmidt + Koch GmbH Schmidt + Koch GmbH Agentur der Audi Zentrum Bremen Schmidt + Koch GmbH Stresemannstraße 120 -122 Norderneystraße 2, 28217 Bremen 27576 Bremerhaven Tel. 0421/3 89 98-0 Tel. 0471/8 00 66-0 www.autohaus-utbremen.de www.audi-bremerhaven.de