Der Zitronengirlitz (Cerinus C
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Black Forest Black Forest
Black Forest Black Forest A BCDEFGH 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 All locations and regions, listed alphabetically 7 7 PLAN PAGE PLAN PAGE Impressum Black Forest 4-15 St. BlasierLand D12/E13 29 (Dachsberg, Häusern, Höchenschwand, Ibach, St.Blasien- Herausgeber Cities & villages 22-39 Menzenschwand, Weilheim) Bad Bellingen A12 35 Todtmoos C12 39 Bad Liebenzell H3 31 Schwarzwald Tourismus GmbH Wolfach/Oberwolfach E7 39 8 8 Baden-Baden E3 35 Ludwigstraße 23 Baiersbronn E/F6 35 Zweitälerland D8/C9 39 79104 Freiburg Blumberg F/G11 36 (Biederbach, Elzach, Gutach im Breisgau, Simonswald, Tel.: + 49 (0) 761.896460 Bühl-Bühlertal D/E4 36 Waldkirch, Winden im Elztal) Fax: + 49 (0) 761.8964670 Dornstetten F6 36 [email protected] Donaueschingen und Hüfingen F10 22 www.schwarzwald-tourismus.info Enztal F/G3 32 All forms of accommodation 9 9 (Bad Wildbad, Enzklösterle, Höfen) Hotels and guesthouses 40-60 Geschäftsführer: Christopher Krull Ferienland im Schwarzwald E9 37 Apartments and holiday rentals 46, 61-64 (Furtwangen, Schönwald, Schonach, St. Georgen, Triberg) Projektleitung: Jochen Laufer, Sascha Hotz/Berg- Freiburg C10 37 werk Marketing Freudenstadt und Lossburg F6 23 Redaktion: STG 10 10 Hochschwarzwald D/E10/11 24 (Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Fotonachweis: Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, St. Märgen, St. Peter, Düpper, Eberle/qu-int, Hotel Auerhahn Schluch- Schluchsee,Titisee-Neustadt) More information and reservations: see, Raach, Spiegelhalter, Erdenbrink, U. Klumpp Hornberg E8 37 (S.6), Archiv der STG sowie der -
Mitteilungsblatt Vom 09.07.2021 KW 27
Nummer 27 Freitag, 09. Juli 2021 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 11. Juli 2021 11 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Sportplatz in Ettmannsweiler mit Pfarrer Alexander Schweizer und dem Musikteam mit Vorstellung der neuen Konfirmanden 10 Uhr Kinderkirche beim Sportplatz Im Anschluss Bewirtung durch den SVE. Nummer 27 2 Freitag 09. Juli 2021 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. Dienstag, 13.07.2021 Öffnungszeiten In diesen Fällen ist sofort die 112 an- Engel-Apotheke, Eutingen im Gäu, zurufen. Marktstr. 2, Tel. 07459 91153 der Gemeinde- Kinderärztlicher Notdienst: Kur-Apotheke, Waldachtal (Lützenhardt), verwaltung Orte: alle Orte des Kreises Calw Hauptstr. 33, Tel. 07443 289010 Telefon: 01805 19292-160 Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 14.07.2021 Wichtige Rufnummern Orte: alle Orte des Kreises Calw Schmidsche Apotheke, Nagold, Telefon: 01805 19292-123 Marktstr. 13, Tel. 07452 93160 Das Rathaus ist aufgrund der aktuel- Donnerstag, 15.07.2021 len Corona-Situation nicht mehr zu- Zahnärzte Glattal Apotheke, Glatten, gänglich. Lombacher Str. 3, Tel. 07443 1511 Samstag, 10.07.- Sonntag, 11.07.2021 Johanniter-Apotheke, Jettingen, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. W. Dirlewanger M.Sc, M.Sc., Mauerwiesenstr. 2, Tel. 07452 75740 stehen Ihnen aber gerne nach vorheri- Dr. M. Hörner M.A., ger Terminvereinbarung für alle Ange- Dr. A. Dirlewanger-Grundmann, legenheiten zur Verfügung. Dr. T. Dirlewanger Soziale Dienste Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch Turmstraße 34, 72202 Nagold einen Termin, wer ohne Termin auf Tel. 07452 93000 Evangelischer Tageselternverein das Rathaus kommt, kann leider nicht Zeit: samstags, sonntags und feier- im Landkreis Calw e.V. empfangen werden. Wir bitten um Ihr tags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis Marion Sailer-Spies Verständnis! 17 Uhr Kontakt: 07452/8410-70 Rathaus Simmersfeld: Tel. -
WSG Tannbachquellen I Und II Zone I Zone II Zone III Kreisgrenze à M 1 : 150000 Landratsamt Calw, Stand Dez 2012
WSG Tannbachquellen I und II Zone I Zone II Zone III Kreisgrenze M 1 : 150000 Landratsamt Calw, Stand Dez 2012 Verordnung des Landratsamtes Calw zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet der Quellfassungen „Obere und Untere Tannbachquelle“ der Stadt Altensteig vom 05.05. 1998 Es wird verordnet aufgrund von 1. § 19 Abs. 1 und 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in der Fassung vom 23. September 1986 (BGBl. I S. 1530), 2. § 24 Abs. 1 und § 110 Abs. 1 des Wassergesetzes (WG) in der Fassung vom 1. Juli 1988 (GBl. S. 269): § 1 Räumlicher Geltungsbereich 1. Im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung wird zum Schutz des Grundwassers im Einzugsge- biet der Quellfassungen „Obere und Untere Tannbachquelle“ der Stadt Altensteig koordinatenmäßige Lage Bezeichnung Hochwert Rechtswert Gemarkung Flst.Nr. Obere Tannbachquelle 53 83 890 34 64 931 Fünfbronn 251 Untere Tannbachquelle 53 83 882 34 64 916 Fünfbronn 261 ein Wasserschutzgebiet (LfU-Nr. 248) festgesetzt. 2. Das Wasserschutzgebiet gliedert sich in die Weitere Schutzzone (Zone III), in die Engere Schutzzo- ne (Zone II) und in den Fassungsbereich (Zone I). 3. Das Wasserschutzgebiet umfaßt eine Fläche von 824,0 ha. davon als Zonen I und II: 178,1 ha, davon als Zone III: 645,9 ha. 4. Das Wasserschutzgebiet erstreckt sich auf die Gemarkungen Simmersfeld-Fünfbronn (Landkreis Calw) und Seewald-Hochdorf (Landkreis Freudenstadt) und umfaßt folgende Gewanne: Die Zone III: auf Gemarkung Simmersfeld-Fünfbronn (Lkr. Calw) Hagwald, Hart, Waldäcker, Zuberäcker, Hanfäcker, Lindengrund, Trögwiesen, Rauwiesen, Moosäcker, Lochäcker, Göhrenäcker, Bohnäcker, Hinterer Priemen, Reute, Tannbach auf Gemarkung Seewald-Hochdorf (Lkr. Freudenstadt ) Engewald, Kriegswiesen, Oberer Kriegswald, Kleines Wäldle, Hinteres Hart, Großer Wald, Vorderes Hart, Mähder, Harderskopf, Tannbach, Hofstatt, Wäldle, Kirchwegäcker, Hoher Rain Die Zone II: auf Gemarkung Simmersfeld-Fünfbronn (Lkr. -
Bad Herrenalb in a Nutshell Bad Herrenalb in a Nutshell 2 |3
Bad Herrenalb in a nutshell Bad Herrenalb in a nutshell 2 |3 Wildcat Forest Activity Trail – 6 km Discover the forest through the eyes of a wildcat on the certified quality trail in the „Oberes Gaistal“ valley. This beautiful trail leads across country to ten activity stations which spotlight not only possible wildcat habitats but also the dangers lurking for this rare wild animal. Tip: Wildcat diploma for kids. 13 Monastery Trail (for Kids too) – 5 km This themed trail between the Herrenalb and Frauen- alb monasteries is a real journey back in time. At the various stations along the way you will learn all there is to know about the two monasteries Herrenalb and Frauenalb and their importance for the region. Flyers in English and French are available at the Tourist Information Bad Herrenalb. Tip: On a scavenger hunt kids can experience the Monastery Trail. Euqipped with riddles sheets or GPS devices on the tracks of monks and nuns, it is a real time journey through centuries. If you answer all questions Actively right, you can get your own monastery diploma. 6 experiencing Dobeltal Nature Trail – 2,5 km The circular route along the Dobel stream and past the deer enclosure draws the attention of young and old to nature the special features of the landscape and the natural meadow valley and forest habitats. 9 Bad Herrenalb in a nutshell 4 |5 Natural Springs Trail – 4,8 km Nordic Walking / Hiking Trails The little dragonfly mascot „Quelli“ guides you on your Bad Herrenalb offers an extended and well signposted walk through one of the most beautiful valleys in the network of more than 150 km of hiking trails. -
Bürgerinformationsbroschüre Simmersfeld
Luftkurort Bürgerinformationsbroschüre Aichhalden-Oberweiler Beuren Ettmannsweiler Fünfbronn Simmersfeld Kinder- & familien- freundliche Kommune im Landkreis Calw BAK Boysen Abgaskomponenten GmbH & Co. KG BNS Boysen Nutzfahrzeug Systeme GmbH & Co. KG Albblickstraße 3 • 72226 Simmersfeld Albblickstraße 5 • 72226 Simmersfeld Tel. 0 74 84/93 25-0 • [email protected] Tel. 0 74 84/93 25-0 • [email protected] www.boysen-online.de www.boysen-online.de BAK Boysen Abgaskomponenten GmbH & Co. KG BNS Boysen Nutzfahrzeug Systeme GmbH & Co. KG Albblickstraße 3 • 72226 Simmersfeld Albblickstraße 5 • 72226 Simmersfeld Tel. 0 74 84/93 25-0 • [email protected] Tel. 0 74 84/93 25-0 • [email protected] www.boysen-online.de www.boysen-online.de Luftkurort Inhaltsverzeichnis Seite 3 Grußwort des Bürgermeisters 4 Geschichtlicher Rückblick 7 Behördliche Einrichtungen 8 Unsere Gemeinderäte 9 Ortschaftsräte und Ortsvorsteher 10 Bildungs- und Lehranstalten 10 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 11 Kindergärten 11 Kulturelle Einrichtungen 13 Bäder 13 Turn- und Sportstätten 15 Grillplätze 15 Gewerbegebiete 15 Schornsteinfeger 16 Vereine und Verbände 19 Krankenhäuser 19 Ärzte / Apotheken 21 Soziale Einrichtungen / Altenheime 22 Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw 24 Ver- und Entsorgung 26 Branchenverzeichnis 28 Notruftafel 28 Impressum Paradieshütte 2 Grußwort des Bürgermeisters Herzlich willkommen in Simmersfeld! Als Neubürger heiße ich Sie sehr herzlich in unserer wunderschönen Gemeinde willkommen. Diese Bro- schüre wird Ihnen helfen, sich möglichst umfassend zu informieren und sich gut in Ihrer neuen Heimat einzuleben. Als Gast begrüße ich Sie ebenfalls sehr herzlich und freue mich sehr, dass Sie unsere Gemeinde als Urlaubsort ausgewählt haben. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und bin mir sicher, dass es Ihnen bei uns auf dem Sonnenplateau zwi- schen Enz und Nagold gefallen wird. -
Flaschensetzen Des TSV Simmersfeld Bei Der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach
Nummer 06 Freitag, 6. Februar 2015 www.simmersfeld.de Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Am Samstag, den 07. Februar 2015, Abfahrt um 05.00 Uhr am Sportheim. Über viele Helfer freut sich der TSV Simmersfeld Bitte unter 07484-303 melden. Nummer 06 2 Freitag, 6. Februar 2015 Kinderärztlicher Notdienst: Dienstbereit bis 19.30 Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Öffnungszeiten Orte: alle Orte des Kreises Calw Tel. 07453 7112 Telefon: 01805 19292-160 der Gemeindeverwaltung Dienstag, 10.02.2015 Augenärztlicher Notdienst: Stadt-Apotheke, Dornstetten, Hauptstr. Bürgermeisteramt Gemeindekasse 48, Tel. 07443 967330 Montag 8.00 -12.00 Uhr 8.30 -12.00 Uhr Orte: alle Orte des Kreises Calw 14.00 -16.30 Uhr Telefon: 01805 19292-123 Stadt-Apotheke, Haiterbach, Marktplatz 9, Tel. 07456 395 Dienstag 8.00 -12.00 Uhr 8.30 -12.00 Uhr Dienstbereit bis 19.30 Uhr 14.00 -16.30 Uhr Zahnärzte Rosen-Apotheke, Altensteig, Mittwoch 8.00 -12.00 Uhr 8.30 -12.00 Uhr Samstag, 07.02. - Sonntag, 08.02.2015 Tel. 07453 7112 14.00 -19.00 Uhr 14.00 -19.00 Uhr Dr. R. Rössle, Dr. G. Schenk, Calwer Str. 32, Nagold, Tel.: 07452 3123 Mittwoch, 11.02.2015 Donnerstag 8.00 -12.00 Uhr 8.30 -12.00 Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Poststr. 31, 14.00 -16.30 Uhr Zeit: samstags, sonntags und feiertags Tel. 07453 3650 Freitag 8.00 -11.30 Uhr 8.30 -11.30 Uhr von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. Stadt-Apotheke, Horb am Neckar, In der übrigen Zeit ist der diensthabende Wilhelmstr. -
Bürger- Informationsbroschüre
Bürger- Informationsbroschüre Luftbild von Enzklösterle um 1990 (Stuttgarter Luftbild Elsässer GmbH, Stuttgart Flughafen, Motiv Nr. 84336) 1 Liebe Bürgerinnen und Bürger, unsere liebens- und lebenswerte Gemeinde, das Heidelbeerdorf Enzklösterle, urkundlich 1145 erstmals erwähnt, entstand am 1.4.1935 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Enzthal und Enzklösterle. Landschaftlich erstreckt sich unser Ort sehr reizvoll im oberen Tal der Großen Enz, das unterhalb der Einmündung des von Westen kommenden Rohnbachs in einen wiesenerfüllten Talboden übergeht. Selbst der Ursprung der Enz befindet sich auf unserer Gemarkung – nämlich im Ortsteil Gompelscheuer. Insgesamt dehnt sich Enzklösterle in Nord-Süd-Richtung, also von Nonnenmiß nach Poppeltal, über 8 km aus. Schon dies lässt eine lockere, ländlich großzügige Bebauung erkennen. Zudem sind rund 90 % der Gemarkungsfläche mit Wald bestanden, der sich fast ausschließlich in staatlicher Hand befindet. Beides sind Garanten für eine reine Luft, weshalb Enzklösterle bereits seit 27.10.1971 staatlich anerkannter Luftkurort ist. Dieses Prädikat ist alle 5 Jahre durch eine Luftqualitätsbeurteilung, letztmals im August 2015 erfolgt, sowie alle 10 Jahre durch Überprüfung des Bioklimas mittels einer 1jährigen Messreihe neu nachzuweisen, was letztmals im November 2015 geschah. Weitere interessante Daten, geschichtliche Hintergründe und Anekdoten können dem Heimatbuch Enzklösterle entnommen werden; erhältlich für 14,90 € im Rathaus. Aktuelle Daten und hilfreiche Adressen stellt Ihnen diese Broschüre sowie unsere Homepage www.enzkloesterle.de zur Verfügung. Viel Freude damit. Ihre Petra Nych Bürgermeisterin 2 Interessantes und Wissenswertes - Ortsteile Enzklösterle Nonnenmiß Gompelscheuer Poppeltal - Einwohner 1.198 - Markungsfläche 2.020 ha (davon 1.791 ha Wald) - Meereshöhe 560 – 920 m ü. NN - Gemeindeverwaltung Enzklösterle Anschrift: Rathausweg 5, 75337 Enzklösterle Sprechzeiten: Mo., Di, Do, Fr 8.00 – 12.00 Uhr Mo. -
Bannwald "Hoher Ochsenkopf" Forstbezirk Forbach Forstliches Wuchsgebiet Schwarzwald Einzelwuchsbezirk 3/05 „Hornisgrinde-Murgschwarzwald“
BERICHTE FREIBURGER FORSTLICHE FORSCHUNG HEFT 40 Bannwald "Hoher Ochsenkopf" Forstbezirk Forbach Forstliches Wuchsgebiet Schwarzwald Einzelwuchsbezirk 3/05 „Hornisgrinde-Murgschwarzwald“ Erläuterungen zu den Forstlichen Grundaufnahmen 1985 und 1995 Werner Ahrens, Christian Gertzmann, Philipp Riedel Nach Aufnahmen von Volker Staehle FORSTLICHE VERSUCHS- UND FORSCHUNGSANSTALT BADEN-WÜRTTEMBERG ABT. WALDÖKOLOGIE FREIBURG, Juni 2002 ISSN 1436-1566 Die Herausgeber: Forstwissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg und Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Schriftleitung: Dr. Winfried Bücking Autoren und Bearbeiter: Assessor des Forstdienstes Werner Ahrens Assessor des Forstdienstes Christian Gertzmann Assessor des Forstdienstes Philipp Riedel FVA, Abteilung Waldökologie Kartographie und Luftbildauswertung: Philipp Riedel Werner Ahrens FVA, Abteilung Waldökologie Bildnachweis: Photos: Philipp Riedel Luftbilder: Luftbildarchiv der FVA Abteilung Waldökologie Umschlaggestaltung: Bernhard Kunkler Design, Freiburg Bestellung an: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr. 4 79100 Freiburg Tel. 0761/4018-0 Fax 0761/4018-333 e-mail: [email protected] internet: www.fva-bw.de Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung vorbehalten. Gedruckt auf 100 % chlorfrei gebleichtem Papier Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 2 BESCHREIBUNG DES BANNWALDES 2.1 Daten zur Bannwalderklärung 2.2 Naturräumliche Einordnung 2.3 Innere und äußere Erschließung 2.4 -
Lidar Based Classification of Forest Structure of Conifer
Research Group of Climatology Master Thesis in Geoecology LIDAR BASED CLASSIFICATION OF FOREST STRUCTURE OF CONIFER DOMINATED ECOSYSTEMS IN THE BLACK FOREST NATIONAL PARK LIDAR-BASIERTE KLASSIFIKATION DER WALDSTRUKTUR KONIFEREN-DOMINIERTER ÖKOSYSTEME IM NATIONALPARK SCHWARZWALD by Florian Lang (1245974) in partial fulfilment of the requirements for the degree of Master of Science (M.Sc.) Bayreuth, August 30th, 2017 submitted to: Faculty of Biology, Chemistry and Earth Science 1. Supervisor: Prof. Dr. Cyrus Samimi Research Group of Climatology 2. Supervisor: Prof. Dr. Michael Hauhs Chair of Ecological Modelling Statutory declaration I hereby declare on oath that the present thesis entitled LiDAR based classification of forest structure of conifer dominated ecosystems in the Black Forest National Park was independently authored by myself. I did not use any unnamed, illegitimate assistance from third parties, media or materials than the ones referred to in this thesis. I further declare, that all passages quoted either verbatim or in substance from published or unpublished documents were marked as citation in each individual case. This thesis has not been submitted, wholly or substantially, to any other examination institution. Bayreuth, August 30th, 2017 Florian Lang Eidesstattliche Erklärung Hiermit erkläre ich eidesstattlich, dass ich die vorliegende Arbeit mit dem Titel LiDAR-basierte Klassifikation der Waldstruktur Koniferen-dominierter Ökosysteme im Nationalpark Schwarzwald selbständig verfasst habe. Ich habe keine ungenannte und unerlaubte Hilfe Dritter angenommen, noch habe ich Medien oder Hilfsmittel verwendet die nicht angegeben sind. Des Weiteren erkläre ich, dass alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäß aus veröffentlichten oder nicht veröffentlichten Schriften entnommen sind, in jedem Einzelfall durch Angabe der Quelle als Entlehnung kenntlich gemacht sind. -
Welcome to Southwest Germany
WELCOME TO SOUTHWEST GERMANY THE BADEN-WÜRTTEMBERG VACATION GUIDE WELCOME p. 2–3 WELCOME TO SOUTHWEST GERMANY In the heart of Europe, SouthWest Germany Frankfurt Main FRA (Baden-Württemberg in German) is a cultural crossroads, c. 55 km / 34 miles bordered by France, Switzerland and Austria. But what makes SouthWest Germany so special? Mannheim 81 The weather: Perfect for hiking and biking, NORTHERN BADENWÜRTTEMBERGJagst Heidelberg from the Black Forest to Lake Constance. 5 Neckar Kocher Romantic: Some of Europe’s most romantic cities, 6 Andreas Braun Heilbronn Managing Director such as Heidelberg and Stuttgart. Karlsruhe State Tourist Board Baden-Württemberg Castles: From mighty fortresses to fairy tale palaces. 7 Pforzheim Christmas markets: Some of Europe’s most authentic. Ludwigsburg STUTTGART Karlsruhe REGION Baden-Baden Stuttgart Wine and food: Vineyards, wine festivals, QKA Baden-Baden Michelin-starred restaurants. FRANCE STR Rhine Murg Giengen Cars and more cars: The Mercedes-Benz 8 an der Brenz Outletcity and Porsche museums in Stuttgart, Ki n zig Neckar Metzingen Ulm Munich the Auto & Technik Museum in Sinsheim. MUC SWABIAN MOUNTAINS c. 156 km / 97 miles 5 81 Hohenzollern Castle Value for money: Hotels, taverns and restaurants are BLACK FOREST Hechingen Danube Europa-Park BAVARIA7 well-priced; inexpensive and efficient public transport. Rust Real souvenirs: See cuddly Steiff Teddy Bears Danube and cuckoo clocks made in SouthWest Germany. Freiburg LAKE CONSTANCE REGION Spas: Perfect for recharging the batteries – naturally! Black Forest Titisee-Neustadt Titisee Highlands Feldberg 96 1493 m Schluchsee 98 Schluchsee Shopping: From stylish city boutiques to outlet shopping. Ravensburg Mainau Island People: Warm, friendly, and English-speaking. -
Programm Frühjahr/Sommer 2021
Volkshochschule Oberes Nagoldtal PROGRAMM FRÜHJAHR/SOMMER 2021 ALTENSTEIG, EBHAUSEN, EGENHAUSEN, HAITERBACH, NAGOLD, ROHRDORF, SIMMERSFELD, WILDBERG mit Monat für Monat: Gewinnen, sparen, helfen. Ihr Dauerauftrag zum Glück. VR-GewinnSparen Mal richtig das Leben genießen mit einem Geldgewinn oder einem neuen Auto? Mit dem VR-GewinnSparen haben Sie die Chance. Mit nur 10 € monatlich je Los sind Sie dabei. Außerdem unterstützen Sie mit jedem Los die sozialen und gemeinnützigen Einrich- tungen in unserer Region! Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen. Wir beraten Sie gerne. Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg eG Raiffeisenbank im Kreis Calw eG Volksbank Nordschwarzwald eG Haiterbacher Str. 15 • 72202 Nagold Untere Torstr. 5 • 75387 Neubulach Rosenstr. 37 • 72213 Altensteig Tel: 07452 940-0 • Fax: 07032 940-193 Tel: 07053 301-0 • Fax: 07053 301-80 Tel: 07453 9392-0 • Fax: 07453 2207 www.vbhnr.de www.raibacalw.de www.volksbank-nordschwarzwald.de Inhalt Willkommen ......................................................................................................... 2 Akademie an der Hochschule Pforzheim ...................... 4 Vorträge und Exkursionen in der Übersicht ................ 6 1 ALLGEMEINE BILDUNG 8 5 BERUF 77 vhs Nagoldigital .............................................................................................. 9 Schreibtechnik | Technik .................................................................... 78 vhs-Interimskolleg .................................................................................... -
Baubroschüre
Bau Broschüre Landkreis CaLw VIELE REDEN ÜBER ENERGIEWENDE.WENDEN. WIR Sieger 2014 Umwelt-Sonderpreis 2015 Unser energieautarkes für innovativen Kompetenz-Zentrum für Energie. Energie-/Eisspeicher Wirklich innovativ ist nur, wer sich etwas traut. Als eine der führenden Planungsgruppen für Energietechnik in Deutschland traut sich SCHNEPF sehr viel und entwickelt innovative Energiekonzepte auf höchstem Niveau. Mit der Technik in unserem teufels.com eigenen Bürogebäude bestätigen wir unsere Vorreiterrolle. Unser „mit Eis beheiztes Gebäude“ bescherte uns den 1. Preis des DEUTSCHEN TGA-AWARD 2014 und den Umwelt-Sonderpreis 2015 der Sparkasse Pforzheim Calw. So geht Energiewende. Wenden auch Sie. Wir begleiten Sie gerne dabei. SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik Werner-von-Siemens-Str. 4 72202 Nagold / Germany Fon +49 (0) 7452 68098-0 www.pg-schnepf.de Mail [email protected] GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bauinteressierte, der Landkreis Calw zeichnet sich durch seine attraktive Lage im wirtschaftlich er- folgreichen Südwesten Deutschlands aus. Er besticht durch die Nähe zu den Bal- lungszentren der regionen Karlsruhe und Stuttgart. Gute Infrastruktur, innovative mittelständische unternehmen, interessante Naturlandschaften und der kulturelle reichtum der region machen den Landkreis Calw zu einem besonders reizvollen wohn- und Arbeitsort. Dank seiner hervorragend ausgebauten Betreuungsmöglichkeiten, zahlreicher Bil- dungseinrichtungen sowie vielfältiger Ferien- und Freizeitangebote für Kinder, Ju- gendliche und junge Erwachsene hat sich der Kreis Calw weit über seine Grenzen hinaus einen Namen als kinder- und familienfreundlicher Landkreis gemacht. Anders als die Ballungszentren bietet der Kreis Calw durch vergleichsweise günsti- Helmut Riegger ge Grundstückspreise noch die Möglichkeit, ein Eigenheim zu errichten – nach wie Landrat vor der wunsch vieler Menschen. Das Landratsamt Calw möchte Sie bei der Verwirklichung Ihres wunsches unterstüt- zen.