Birkenfelder

Möbel Rech Einbauküchen Küchen-Renovierung Elektro-Einbaugeräte Möbel Rech Rech Anzeiger Einbauküchen Anzeiger (06787) 9799-0 Küchen-Renovierung HauptstraßeElektro-Einbaugeräte 21 55767(06787) 9799-0 9799-0 [email protected]ße 21 21 www.moebel-rech.de55767 Niederbrombach Niederbrombach [email protected] für den Bereich der Verbandsgemeinde BirkenfeldFax www.moebel-rech.de(06787) 9799-50 Fax (06787) (06787) 9799-50 9799-50

mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde , der Kreisstadt Birkenfeld sowie der Ortsgemeinden der VG Birkenfeld

47. Jahrgang Mittwoch, 3. Februar 2021 Ausgabe 5/2021

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.“ Obst & Gartenbauverein

Der Obst & Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach öffnet sein Kelterhaus, zum Verkauf von Apfelsaft in der praktischen 5 Liter Bag in Box Verpackung, jeden Samstag in den ungeraden Wochen.

Der erste Termin wäre dann in der KW 5, am 05.02.2021.

Geöffnet ist das Kelterhaus von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr.

Wir bitten alle, die zur Zeit geltenden Sicherheitsmaßnahmen, einzuhalten.

Liebe Kunden, wir haben unsere Tankstelle, die Werkstatt und den ADAC-Abschleppdienst auch weiterhin für Sie geöffnet! Unseren Verkauf erreichen Sie telefonisch oder per E-Mail, gerne beant- worten wir hier alle Fragen rund um ihr neues Auto, profitieren Sie auch jetzt noch von unseren attraktiven Angeboten! Wir wünschen Inh. Ihnen alles Gute für die Jerome Grosse-Siestrup e.K. kommende Zeit, bleiben Wasserschiederstraße 22-28 • 55765 Birkenfeld • 06782 / 846 Sie gesund! Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 2 Mittwoch, 3. Februar 2021

Bereitschaftsdienste

■■Verbandsgemeindewerke ■■Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld Wasserversorgung: Notdienst ����������������������������������Tel. 0172/6595 881 Kontakte: Abwasserbeseitigung: Notdienst �����������������������������Tel. 0172/6595 882 1. Vorsitzende: Sabine Belabbas �������������������������������������� 06781/360083 ■■Ärztliche Bereitschaftspraxis Birkenfeld//Hermeskeil Schriftführer: Helmut Pauly �������������������������������������������������� 06782/5902 und Morbach-Thalfang ■■Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen Schneewiesenstr. 20, 55765 Birkenfeld ���������������������Tel. 06782/989444 Treffen: Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch um 20.00 Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rat- Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag 07.00 haus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden) Uhr. mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Mittwoch ab 14.00 Uhr bis zum Folgetag 07.00 Uhr. Trinken mitbringen. Freitag ab 16 Uhr durchgehend bis Montag um 7 Uhr Kontaktadresse: Feiertags vom Vorabend 18.00 Uhr bis zum Folgetag 07.00 Uhr. Hannelore Schmitt, Freisen ���������������������������������������������������� 06855/825 Informationen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst der ■■Parkinsongruppe Birkenfeld Birkenfelder BDZ Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhal- tung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde Patienten mit Fieber, Husten Halschmerzen und allgemeinem Krank- beim TV Birkenfeld. Diese fndet mittwochs, von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr heitsgefühl können sich bei der Bereitschaftspraxis in Birkenfeld tele- in der Stadthalle Birkenfeld statt. fonisch melden (06782/989444). Von dort wird der Patient zu speziellen Ansprechpartnerin: Sprechstundenzeiten einbestellt und untersucht. Die Praxis verfügt über Petra Schäfer vormittags ������������������������������������������������������ 06782/1281 separate Räumlichkeiten mit eigenem vom Haupteingang getrennten oder nachmittags 5357 Zugang. Hält der untersuchende Arzt eine Coronatest für erforderlich, wird für den Betroffenen dann zu zusätzlich ein Termin für die Birken- ■■Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer-Gesellschaft felder Coronapraxis zur Testung vereinbart.Diese wird dafür am Montag Rheinland-Pfalz dem 28.12. und Dienstag, dem 29.12. geöffnet. Jeden 3. Donnerstag im Monat, von 15.00 - 17.00 Uhr. Treffen in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation Birkenfeld, Schönenwaldstr. 1. ■■Apotheken-Notdienst Ansprechpartner: Susanne Saar ������������������������������������������ 06783/7880 Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz 0180- 5-258825-PLZ (0,14 €/Min.) (zum Beispiel: 0180 5-258825-56727 für ■■Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesund- Mayen) und aus dem Mobilfunknetz 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 heitsamtes Idar-Oberstein €/Min.) für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer Notdienstnummer wählen und direkt anschließend die Postleitzahl des psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Sucht- aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden problemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersver- drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit voll- wirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen ständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wieder- Schweigepficht holt. Der Notdienst beginnt um 08.30 Uhr und endet am folgenden Tag dienstags von 14.00 - 16.00 Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2, um 08.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der 55765 Birkenfeld 06782/15-580 Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz (www.lak-rlp.de) ist ein für Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein und Umgebung jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer, Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer anzeigt. Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr ■■Allgemeine Notrufnummern Info-Tel.: ���������������������������������������������������������������������������� 06784/980034 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������ 112 ■■Treffen Selbsthilfegruppe ILCO Notruf ������������������������������������������������������������������������������������������������ 110 Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������������������� 112 um 14.30 Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darm- Störungsannahme Strom: ������������������������������������������������ 0800/3123000 krebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Störungsannahme Gas: ����������������������������������������������������� 0800/3124000 Interessierte sind eingeladen. ■■Das Elektro-Bürgerauto der Verbandsgemeinde Birkenfeld Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und 06788/829 sowie im Internet unter: www.ilco.de ■■Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie Das Elektro-Bürgerauto der Verbandsgemeinde Birkenfeld fährt (Sprue) derzeit nicht. Treffen jeden 3. Freitag im Monat, um 19.30 Uhr, im Klinikum Idar-Ober- Bei Wiederaufnahme des Fahrbetriebs wird hier berichtet. stein, Konferenzraum. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen an den zwang- Das Elektro-Bürgerauto muss spätestens einen Werktag vor dem losen Treffen teilzunehmen. eigentlichen Termin telefonisch vorbestellt werden, besser ist es Ansprechpartner: Manuela Mais ���������������������������������������� 06781/35841 jedoch, deutlich vorher zu reservieren. Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer holen Sie dann ab und bringen Sie zu Ihrem Wunschort in der ■■Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst „ Obere Nahe“ Verbandsgemeinde (außer Einkaufsfahrten) und wieder zurück. Dieser Hauptstr. 110 Service fnanziert sich aus Spenden. Es muss ein Nasen-Mundschutz 55743 Idar-Oberstein getragen werden. Bitte um Beachtung! [email protected] Telefon: ����������������������������������������������������������������������������� 06782/990159 Tel: ��������������������������������������������������������������������������������� 06781/5091170 Reservierung: Montag - Freitag (an Werktagen), 08:00 - 12:00 Uhr. ■■Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück Fahrdienst: Montag - Freitag (an Werktagen), 08:00 - 12:30 Uhr Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten ■■Selbsthilfe-Gruppen Mittwoch im Monat, um 19.00 Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Ein- gang hinten im Hof. Mehr Infos unter www.burnout-selbsthilfegruppe.de ■■Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe Treffen Montags, von 19.00 bis 21.00 Uhr ■■AIDS-Hilfe e.V. Jugendzentrum Auf Ellenborn 38, bis auf Weiteres geschlossen. Saarstraße 48, 54290 Trier Kontakt-Telefon ������������������������������������������������������������������� 0631/19295 Büro: ����������������������������������������������������������������������������������0651/97044-0 www.aa-sw.de/Info-Meetings Liste Fax: ����������������������������������������������������������������������������������0651/97044-12 Beratung und Information für Infzierte, deren Angehörige und Men- ■■Verein für Suchtgefährdetenhilfe Birkenfeld e.V. schen, die Fragen zu AIDS haben: ��������������������������������������� 0651/19411 Gruppenabend jeden Mittwoch, 20.00 Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus, Büro- und Beratungszeit: Eingang Am Kirchplatz, 55765 Birkenfeld (Führerscheingruppe) Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������������������� 09.00 - 16.00 Uhr Kontakte: Schmidt I. ������������������������������������������������������������������������� 0171/9807320 Mittwoch ���������������������������������������������������������������������� 09.00 - 19.00 Uhr Scherer W. ���������������������������������������������������������������������� 0151/54193621 Freitag ������������������������������������������������������������������������� 09.00 - 13.00 Uhr Schneider L. ��������������������������������������������������������������������� 0173/3012002 ■■Weisser Ring Opferhilfe ■■Sport-Gruppe Birkenfeld Hilfe für Opfer von Straftaten „Mitspieler für Sitzvolleyball gesucht. (Geeignet für Jung bis Alt und Außenstelle Birkenfeld: ��������������������������������������������������� 0176/75809488 Menschen mit Handicap)“ bundesweite Notruf-Nr. ��������������������������������������������������������������� 116006 Montag, ab 18:30 Uhr ■■Kriminalprävention Aula Gymnasium, Birkenfeld Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten Ansprechpartner: Klemens Heß (Übungsleiter) ������������������� 06782/ 7994 im Landkreis Birkenfeld ������������������������������������������������������06782-15300 Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 3 Mittwoch, 3. Februar 2021 ■■Haus der Beratung E-Mail: [email protected] Beratungsangebote: Info-Hotline der Finanzämter: 0180/3757 400* - Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung Montag - Donnerstag 8.00 bis 17.00 Uhr, *9 Cent/Minute via dtms von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Mig- ■■Behindertenbeauftragter ranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Dro- Schneewiesenstr. 20, 55765 Birkenfeld,(gegenüber Rathaus) Bespre- genberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften chungsraum der Stefan-Morsch-Stiftung Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2, Telefon: 0172-2138824 55765 Birkenfeld ���������������������������������������������������������������� 06782/15250 E-Mail: [email protected]

Amtliche BekAnntmAchungen der Verbandsgemeinde Birkenfeld, der Kreisstadt Birkenfeld sowie der Ortsgemeinden

Abentheuer • • Börfnk • Brücken • • Dambach • • Ellenberg • • Gollenberg • • Hoppstädten-Weiersbach • • Mecken- bach • Niederbrombach • • Rötsweiler-Nockenthal • Schmißberg • • Sonnenberg-Winnenberg • Wilzenberg-Hußweiler

Bekanntmachung des Landesamtes Wir bitten bei einer beabsichtigten Einsichtnahme in den Räumlichkeiten des LGB um eine telefonische Voranmeldung und eine Abfrage der aktu- für Geologie und Bergbau ellen pandemiebedingten Schutzmaßnahmen unter der Telefonnummer Die Bekanntmachung vom 20.01.2021 zur Auslegung des Beschlusses 06131 / 92 54 0. und des festgestellten Planes für die Erweiterung des Basaltlavatage- Der Planfeststellungsbeschluss kann bis zum Ablauf der Rechtsbehelfs- bau „Ellenberg“ um das Abbaufeld „Gollenberg“ des Landesamtes für frist von den Betroffenen und denjenigen, die Einwendungen erhoben Geologie und Bergbau wird wegen einer fehlerhaften Datumsangabe haben, schriftlich oder elektronisch angefordert werden. aufgehoben. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss gegenüber den Mit der folgenden Bekanntmachung erfolgt nun die erneute Auslegung übrigen Betroffenen, die keine Ausfertigung erhalten haben, als zuge- des Beschlusses und des Planes. stellt (§ 74 Abs. 4 S. 3 VwVfG). Gemäß § 74 Abs. 5 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), in der Neu- Der Planfeststellungsbeschluss sowie die Planunterlagen sind neben fassung vom 23.01.2003 (BGBl. I S. 102), das zuletzt durch Artikel 5 dem obigen Bekanntmachungstext gem. § 27 a VwVfG ebenfalls auf der Absatz 25 des Gesetzes vom 21. Juni 2019 (BGBl. I S. 846) geändert Internetseite des LGB (www.lgb-rlp.de) aufrufbar. worden ist, wird bekannt gegeben: Der Plan für die Zulassung des bergbaulichen Vorhabens Erweiterung Sitzung des Stadtrates Birkenfeld des Basaltlavatagebaus „Ellenberg“ um das Abbaufeld „Gollenberg“ der Firma Südwestdeutsche Hartsteinwerke (SHW) Zweigniederlassung - am Dienstag, dem 09.02.2021 um 18:00 Uhr der Basalt-Actien-Gesellschaft (BAG), in den Gemarkungen der Orts- - Stadthalle Birkenfeld, Jahnplatz gemeinden Ellenberg und Gollenberg, Landkreis Birkenfeld wird gemäß Aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen sowie § 52 Abs. 2 a in Verbindung mit den §§ 57 a und c Bundesberggesetz Abstands- und Hygienebestimmungen, wird die Zahl der Besucher, (BBergG) vom 13.08.1980 (BGBl. I 1310), das zuletzt durch Artikel 237 die sich zusätzlich zu den Ratsmitgliedern und den Mitarbeitern der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist, der Verwaltung im Sitzungsraum aufhalten dürfen, auf 10 Personen in Verbindung mit den §§ 72 bis 74 VwVfG festgestellt. begrenzt. Eine Ausfertigung des Beschlusses und des festgestellten Planes für Tagesordnung: dieses Vorhaben liegen in der Zeit vom Öffentlicher Teil 10.02.2021 bis 24.02.2021 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld, Auf dem Römer 17, 1 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021 55765 Birkenfeld zu den folgenden Dienstzeiten aus: 2 Jahresabschluss 2018 Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr 2.1 Zustimmung zu den über- und außerplanmäßigen Aufwendungen/ und Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr Auszahlungen 2018 gem. § 32 Abs. 2 Nr. 11 GemO Nach jetzigem Kenntnisstand wird die Einsichtnahme in die Unterlagen Vorlage: 03/444/2021 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld während der ange- 2.2 Beschluss über die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses gebenen Öffnungszeiten wegen der Corona-Pandemie nur nach Vor- 2018 anmeldung und individueller Terminvereinbarung unter Einhaltung von Vorlage: 03/443/2021 Schutz- und Hygienemaßnahmen möglich sein. Die Terminvereinbarung 2.3 Entlastungserteilung 2018 muss telefonisch bei der Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld (Tele- Vorlage: 03/442/2021 fon 06782 / 990-147) erfolgen. 3 Mitteilungen und Anfragen Ferner ist Einsichtnahme beim Landesamt für Geologie und Bergbau, Nichtöffentlicher Teil Emy-Roeder-Str. 5, 55129 Mainz, zu folgenden Dienstzeiten möglich: 1 Sachstand Heinrich-Herz-Kaserne Mo. bis Do. 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr 2 Mitteilungen und Anfragen und Fr. von 09:00 bis 12:00 gez. Miroslaw Kowalski, Stadtbürgermeister

Impressum

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld, Pressestelle, Schneewiesenstr. 21, 55765 Birkenfeld, Tel. 06782/990-115

Ende des amtlichen Teils Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 5 Mittwoch, 3. Februar 2021 Anruf genügt Jederzeit Ihre Partner aus Handel, Handwerk für Sie da! und Dienstleistungsbereich.

Verkauf und Service von Motorsägen, -Dienst Rasenmähern und Hauptstraße 13 • 55767 Leisel www.Helm-Motorgeräte.com Gartengeräten Telefon (06787) 212 • Fax 8761

Aachen Münchener & Generali • Haus- und Zimmertüren Deutschland Versicherungen • Holz- und Kunststofffenster NOACK & SPREIER • Montage und Innenausbau Regionaldirektion für Allfnanz Deutsche Vermögensberatung • Reparaturen und Verglasungen Birkenfeld – Salzgasse 1 – Tel. 06782/983398 • Rollladen aller Art Waldstr. 2 · 55765 Schmißberg · Tel.: 0 67 82 / 63 55 [email protected] · www.schreinerei-ritter.com Ausstellung: Am Kirchplatz 8, Birkenfeld geöffnet Schlüsselfräsdienst Do. 16-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr oder nach Vereinbarung. Im E-Center Nahe Tel.: 0 67 82 / 31 27 Wir führen: Profilzylinder, Einsteckschlösser, Möbel-Vorhängeschlösser Schließanlagen. (Wir können keine Schlossöffnung ausführen) Aachen Münchener & Generali Deutschland Versicherungen Willi Schug Regionaldirektion für Allfnanz Deutsche Vermögensberatung Auf dem Römer 1 · Birkenfeld · Tel. 0 67 82 - 55 04

Erwin Lengler Heizungsbau • Tel.: 06782 - 2328

Ihr Fachmann Achtstraße 35 • Birkenfeld für‘s BaD!

GmbH Fliesenfachbetrieb Herber Holzhausbau ◆◆ Hauptstraße 18 • 55765 Birkenfeld ◆◆ Zimmerei und Holzbau, Energiespar-/Passiv- www.Fliesen-Theis.de • Telefon: 06782 / 5999 häuser, An- und Umbauten, Carports, Grill- und Gartenhäuser,Terrassen, Holzhandel u.v.m. Fachbetrieb: Holzfaser-Einblasdämmung Zur Zimmerei 1, 2 u. 3, 55767 Hattgenstein Achtstraße 71 · 55765 Birkenfeld ·  0 67 82 - 1284 herber-haus.de Tel.: 06787/8247, [email protected] Wir machen dass es fährt.

BeILAGen-SerVIce KontaKt: [email protected]

+++ Zuverlässig +++ Unkompliziert +++ Garantiert +++

Heimat neu entdecken Annahmestelle Reise- Privat- und Familienanzeigen Fotostudio Rita Finkler Treffpunkt Portal Am Zimmerbach 14 Deutschland.de 55765 Birkenfeld Tel.: 06782 2186 Mit den kostenlosen Reisemagazinen Öffnungszeiten: der Treffpunkt Deutschland Reihe Mo., Di., Do. und Fr. erhalten Sie den perfekten Begleiter 10.00 - 13.00 Uhr · 14.00 - 18.00 Uhr für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Mi. 10.00 - 13.00 Uhr Birkenfeld Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 6 Mittwoch, 3. Februar 2021

Neues aus dem Stadthaus

Die Schadenhöhe beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die Stadt Birkenfeld hat Entwicklungssprechtag der Stadt Birkenfeld einen Strafantrag gegen Unbekannt gestellt. Die Polizei hat Ermittlun- Nächste Sprechstunde gen wegen der Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, für Stadtentwicklung die Hinweise auf den oder die Täter geben können, sich unter Telefon 06782/991-0 oder per E-Mail: [email protected] bei der Polizei- am Donnerstag, 18. Februar 2021 inspektion Birkenfeld zu melden. bei der Stadt Birkenfeld Miroslaw Kowalski von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Stadtbürgermeister von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Aufgrund der gegebenen Situation wird eine Beratung nur nach vor- heriger telefonischer Vereinbarung durchgeführt. Schulische Mitteilungen Bitte einen diesbezüglichen Termin bei der Verbandsgemeindever- waltung Birkenfeld vereinbaren 06782 990-140 / 147 IGS Morbach Gemeinschädliche Sachbeschädigung Anmeldung für die 11. Klasse, Schuljahr 2021/2022 - Unbekannte zerstören Sitzbänke Liebe Schüler/innen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, und Abfalleimer Bitte beachten Sie die folgenden Anmeldezeiten für unseren kommen- den 11. Jahrgang: Bis jetzt noch unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Sams- Schülerinnen und Schüler anderer Schulen: tagabend, 23.01.21 bis Dienstag, 26.01.21 zwei Sitz-Bänke und einen Mo 8.2. bis Do 11.2.2021: 13.30 – 16.00 Uhr Abfalleimer auf dem Verbindungsweg zwischen dem Steinertsweg in Benötigt werden das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse mit der vorläu- Birkenfeld und Buhlenberg. fgen Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe sowie eine Geburtsurkunde. Für Schülerinnen und Schüler ohne 2. Fremdsprache bieten wir Spa- nisch als neu einsetzende Fremdsprache an. Die IGS Morbach bietet die Möglichkeit, die Anmeldeunterlagen per Post vorab zu schicken. Bei Interesse genügt ein Anruf oder eine Anfor- derung per mail. Für weitere Informationen und individuelle Beratung zur Oberstufe und Fächerwahl steht die Oberstufenleiterin der IGS Morbach Monika Dusaux unter [email protected] jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf Sie! GS Hoppstädten-Weiersbach Übersichtsaufnahme aus der Luft der beiden Tatörtlichkeiten Die Tat erfolgte aufgrund der Spurenlage im Schnee vermutlich mit Theater auf dem Schulhof einem Traktor oder ähnlichem. Am 14. Dezember erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2a der Grundschule Hoppstädten-Weiersbach bei kaltem aber son- nigem Wetter eine tolle Überraschung auf dem Schulhof. Die Vorschulkinder der Kita Rückweiler hatten sich eingefunden, um ein Theaterstück zu dem Bilderbuch „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ vor- zuführen. Als Tiere verkleidet präsentierten die Kinder ihr Theaterstück dem aufmerksamen Publikum. Sie hatten dafür viel Text auswendig gelernt, Requisiten mitgebracht, Mimik und Gestik einstudiert und ern- teten für diese großartige Leistung tosenden Applaus. Die Klassen 1 und 2a bedanken sich ganz herzlich für dieses wunder- schöne Weihnachtsgeschenk.

Gemeinschaftsschule -Türkismühle Informationen zur Anmeldung der Klassenstufe 5 im Schuljahr 2021/2022 Die Anmeldung einer Schülerin/eines Schülers erfolgt durch einen Erzie- Rote Markierung: die sehr schwere Bank wurde von ihrem ursprüngli- hungsberechtigten. chen Standort umgeworfen. Grüne Markierung: herausgerissener und Benötigt werden: überfahrener Mülleimer. 1. Das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 mit Schullaufbahnempfehlung Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 7 Mittwoch, 3. Februar 2021 2. Das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde Realschule plus und Fachoberschule 3. Der Impfpass Wir bitten nachdrücklich, über die Homepage (www.gesnohfelden. Birkenfeld de) einen Anmeldetermin zu buchen. „Fachabi in Birkenfeld - der schnellste Weg zur Fachhochschulreife“ Anmeldezeiten: Seit dem Schuljahr 2015/2016 bieten wir zwei Fachrichtungen (Tech- Mittwoch, 24.02.2021 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr nische Informatik/ Gesundheit und Pfege) zum Erwerb der Fachhoch- Donnerstag, 25.02.2021 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr schulreife an. Freitag, 26.02.2021 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mit dem bewährten Konzept fndet in der 11. Klasse eine Kombination Samstag, 27.02.2021 von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr aus Praktikum und Unterricht statt. In der 12. Klasse wird dann im Voll- Montag, 01.03.2021 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr zeitunterricht auf die Fachhochschulreifeprüfung vorbereitet. Voraussetzungen für die Aufnahme in die FOS sind: Dienstag, 02.03.2021 von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr Qualifzierter Sek I Abschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder Das erfolgreiche musikalische Konzept der Bandklasse geht 2021 in besser, wobei in Mathematik, Deutsch und Englisch möglichst ausrei- die 8. Runde. Die Bandklasse ist eine eigenständige Klasse mit musi- chende Leistungen vorliegen sollten oder die Berechtigung zum Besuch kalischem Schwerpunkt und unsere Talentschmiede. Schüler*innen, die der gymnasialen Oberstufe bzw. bei G8 Versetzung in Klassenstufe 10 gerne in einer Band spielen wollen und schon ein Instrument spielen oder dieses erlernen wollen, können sich speziell für die Bandklasse und die Vorlage eines Praktikumsvertrags (bis 31. Mai) anmelden. Angeboten werden die Instrumente E-Gitarre, E-Bass, Anmeldungen können Sie vom 01. Februar 2021 bis 01. März 2021 Schlagzeug / Percussion, Keyboard, Trompete und Saxophon. Die im zu den Öffnungszeiten des Sekretariats in der Schule abgeben oder kommenden Jahr neu zu bildende Sportklasse richtet sich an sport- per Post schicken. lich begeisterte Schüler*innen, die neue Talente entdecken und die sportlichen Fähigkeiten weiter verbessern möchten. In verschiedenen Modulen, welche die komplette Bandbreite des Sports abbilden, üben, trainieren die Schüler*innen der Sportklasse mit Freude und Spaß an der Bewegung. Wettkampfangebote wie „Jugend trainiert für Olympia“ und die breitensportliche Förderung sind gleichermaßen Inhalte der Sport- klasse. Außerschulische Kooperationspartner runden das Angebot der Sportklasse ab. Ein motorischer Eingangstest, der nach der Anmeldung zur Klassenstufe 5 durchgeführt werden wird, gibt ein erstes Feedback über die sportlichen Fertigkeiten der Kinder. Der Sportklasse folgt in Klassenstufe 7-10 der Wahlbereich „Sport und Gesundheit“, in der gym- nasialen Oberstufe der am Schulstandort angebotene Leistungskurs Sport. Anmeldungen für die Band- und Sportklasse sind nur in begrenz- ter Zahl möglich und sollten deshalb frühzeitig erfolgen. Übersteigt die Anmeldezahl die Aufnahmekapazität der Bandklasse (29 Schüler*innen), entscheidet die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Für evtl. Nachrücker wird eine Warteliste erstellt. Übersteigt die Anmeldezahl die Aufnahmekapazität der Sportklasse (29 Schüler*innen), entscheidet der Birkenfeld nach der Anmeldung durchzuführende Motoriktest. Für evtl. Nachrücker wird eine Warteliste erstellt. Spende an die Stolperstein AG des Magister Laukhard IGS - Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe an der Magister Laukhard Gymnasium Birkenfeld und an die IGS in Herrstein-Rhaunen für das Schuljahr 2021/2022 Kinder- und Jugendhilfe Die diesjährigen Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe an der IGS Herrstein-Rhaunen sind bis zum 13.02.2021 an die Schule zu richten. Hoppstädten-Weiersbach e.V. Anmelden können sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstu- fen 10 einer Realschule Plus, eines Gymnasiums, einer Integrierten Helfen macht Spaß! Leergutbons-Spenden bei EDE- Gesamtschule oder einer Berufsfachschule II, welche die Zugangs- KA Decker’s Team voraussetzungen erfüllen. Die erforderlichen Informationen und die Finanzielle Hilfe für Projekte und Vereine hat bei EDEKA Decker’s Team Anmeldeunterlagen fnden Sie auf der Homepage der Schule. ( www. immer schon einen hohen Stellenwert! Daher arbeitet man seit einiger igs-herrstein-rhaunen.de) Für weitere Informationen und bei Fragen zu Zeit mit dem Rotary Club Tholey-Bostalsee zusammen. Ziel dabei ist es den Aufnahmebedingungen und zur Anmeldung nehmen Sie bitte Kon- die Welt und unsere Region etwas besser zu machen. takt mit uns auf. Seit Anfang 2020 gibt es dazu in Zusammenarbeit mit der Gudd Zweck IGS Herrstein-Rhaunen UG aus Oberkirchen, an den Leergutautomaten von EDEKA Decker’s Tel.: 06785-997520 Team in Hoppstädten- Weiersbach und Birkenfeld Spendenkästen und E-Mail: [email protected] Spendenstehlen für Leergutbons. Internet: www.igs-herrstein-rhaunen.de Der Kunde kann dabei seinen vom Leergutautomaten erworbenen Leer- gutbon anstatt an der Kasse in Bargeld einzulösen, in die Spendenbe- hälter einwerfen. Nach jedem Quartal werden die Spendenbehälter geleert und die Geld- Werde Bürgerreporter: meinwittich.de werte von den Leergutbons zusammenaddiert. Auch im 4.Quartal 2020 kam ein stattlicher Betrag zusammen:

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: für „VG aktuell“: Verbandsgemeindeverwaltung, Pressestelle, Schneewiesenstr. 21, Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin 55765 Birkenfeld, Telefon 06782/990-115 Erscheinungsweise: wöchentlich für die standesamtlichen Verbandsgemeindeverwaltung, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Nachrichten: Standesamt, Schneewiesenstr. 21, Haushalte, Einzelbezug über den Verlag 55765 Birkenfeld, Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, Telefon 06782/990-128 oder -123 E-Mail: [email protected] übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 8 Mittwoch, 3. Februar 2021 In Markt Hoppstädten-Weiersbach 450,54 € und im Markt Birkenfeld gender 4:0 Sieg gegen die SG Bettringen (Baden-Württemberg). Die 3. 600,49 € Mannschaft (12. Liga) war spielfrei. Unsere Projektpartner „Leergutbonspende“ Gudd Zweck UG und Erstmals konnten die Schachfreunde für interessierte Zuschauer einen Rotary Club Tholey-Bostalsee runden die beiden Beträge gemeinsam Live-Stream der Birkenfelder Partien auf einem neu eingerichteten auf den nächsten glatten 50iger Betrag auf. Somit überweisst der Rotary Twitch-Kanal (https://www.twitch.tv/schachfreundebirkenfeld) anbie- Hilfeverein Tholey-Bostalsee den beiden Spendenempfänger aus dem ten. Dort haben Schachfreund Fabian Schweizer, der Initiator des Live- 4.Quartal 2020 nun folgende Beträge: Streams, sowie der Vorsitzende und Schachtrainer Mario Ziegler die 650 € an die Stolperstein AG des Gymnasium Birkenfeld Partien live kommentiert. und 500 € an den Kinder - und Jugendhilfeverein Hoppstädten-Weiers- bach e.V. Bei der Übergabe der Spendenschecks bei EDEKA Decker’s Team im Markt Birkenfeld waren dazu anwesend: Hans-Georg Heck von der Stolperstein AG des Gymnasium Birkenfeld, Volker Freytag vom KiJuHi e.V., Herr Patrick Rauber von Rotary Hilfeverein Tholey-Bostalsee, Frau Michaela Roos von der Gudd Zweck UG und Manuel Decker.

Screenshot aus Twitch-Live-Übertragung

Ellenberg

Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau Sehen Sie den Beitrag unter amtlichen Bekanntmachungen.

Gollenberg

Bekanntmachung des Landesamtes f ür Geologie und Bergbau Sehen Sie den Beitrag unter Amtliche Bekanntmachungen.

Politische Parteien

Hinweis vor den Wahlen An alle Parteien und politischen Organisationen Veröffentlichungen der o.g. Gruppen sind im Allgemeinen und Natürlich läuft die Aktion in gewohnter Form weiter! besonders vor Wahlen immer unter dem Grundsatz der Gleichbe- Leergutspenden die in den beiden Märkten von EDEKA Decker’s Team handlung und Neutralität zu betrachten. im 1.Quartal 2021 gespendet werden gehen dann Im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen im März möchten wir Sie - im Markt Hoppstädten-Weiersbach an das „Greenoffce“ des Umwelt- deshalb darauf hinweisen, dass 6 Wochen vor dem jeweiligen Wahl- campus in Neubrücke termin nur Terminankündigungen abgedruckt werden. Diese werden - im Markt Birkenfeld an den ambulanten Hospiz- & Palliativberatungs- nur bis zu zweimal vor der Veranstaltung veröffentlicht. dienst obere Nahe e.V. Wir bitten Sie von Texteinsendungen anderer Art abzusehen. Also, bitte liebe Kunden spendet weiter feißig Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Leergutbons bei EDEKA Decker’s Team in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld für den guten Zweck! Schachfreunde Birkenfeld Erfolgreicher Start in die 2. Saison der Deutschen Hinweis: Corona-Krise Schach-Online-Liga Die Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL) ging im Januar 2021 in die 2. Saison. Bereits im Juni 2020 startete die DSOL ihre 1. Saison im Zuge Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des der Corona-Krise, um den Spielerinnen und Spielern im Deutschen Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- Schachbund (DSB) während des ausgesetzten regulären Spielbetriebs gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle eine Online-Alternative zu bieten. 385 Teams mit rund 3.000 Spielern haben für die 2. DSOL-Saison Inhalte online freigeschaltet. gemeldet, darunter auch zahlreiche Kaderspieler des DSB. Es wurden 13 Ligen mit 50 Staffeln gebildet. Die Schachfreunde Birkenfeld beteiligen sich mit drei Mannschaften an den Online-Wettkämpfen. Gleich der 1. Spieltag verlief für die 1. und 2. Mannschaft erfolgreich. In der 4. Liga konnte sich die 1. Mannschaft mit Niklas Leyendecker, Tim Biehl, Mike Sidon und Lena Mader nach einem spannenden Match Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de gegen die favorisierten Schachfreunde aus Dachau (Bayern) mit 2,5:1,5 durchsetzen. Gleichzeig gelang der 2. Mannschaft mit Anthony Hess, Arvid Kammann, Milan und Rüdiger Scheble in der 10. Liga ein überzeu- Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 9 Mittwoch, 3. Februar 2021 Sanierung des Feuerwehrgerätehauses die angedachten Investitionen Richtlinien ab. Noss bedankte sich bei dem Ortsbürgermeister für die interessante Führung und betonte, dass es eine große Leistung der Ortsgemeinde für redaktionelle Veröffentlichungen von politi- sei, dass sie diese Maßnahmen, die der gesamten Bürgerschaft zu Gute schen Parteien und politischen Gruppierungen kommt, durchgeführt hat. Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Grup- pierungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den redaktionellen Teil zu beachten: Die Patente der Natur - Online-Vortrag am 06.02.21 um 19 Uhr von Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen Thomas Brodbeck und anschließender Gesprächsrunde mit Hans-Joa- müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte chim Billert. von Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versamm- Mit vielen Beispielen gibt der Dozent und Verhaltensforscher Thomas lungen, Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.B. der Referent Brodbeck eine spannende Einführung in die Wissenschaft der Bionik. und das Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Anmeldung: [email protected] Aussagen müssen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewer- bung eines Kandidaten mit dessen politischen Zielen und per- sönlichem Lebenslauf ist nicht möglich. Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: Informationen - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wähler- Energietipp der Verbraucherzentrale gruppen - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts- Rheinland-Pfalz und Mandatsträgern Wohlfühlen im Home-Offce durch optimiertes Heizen - Diffamierungen oder Beleidigungen - Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Lan- und Lüften despolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche · Wenn ganztags in den eigenen vier Wänden gewohnt, gearbeitet oder Einsendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. gelernt wird, steigt neben dem Energieverbrauch auch die Luftfeuchtig- Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen keit in den Räumen an. dürfen nur als kostenpfichtige Anzeige veröffentlicht werden. · Details zum Thema Raumlüftung und Schimmelvorbeugung erläutern Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommu- Ihnen gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale. nale Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und partei- Der Energieberater hat am Mittwoch, den 17.02.21 von 13.30 - 16.30 politisch ungebunden bleiben. Uhr kostenlose Sprechstunde in Birkenfeld. 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Termin- Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durch- ankündigungen abgedruckt. geführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht ent- 60 75 600 (kostenlos). sprechen, ohne weitere Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. Homekarnevaling der Wir danken für Ihr Verständnis! LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion Heimbacher Kulturgesellschaft

-Anzeige- Prunksitzung mit interaktivem Preismaskenball erst- malig im Internet Der Landtagsabgeordnete Hans Jürgen Noss Prinzessin Lena I. und Prinz Marvin I. freuen sich natürlich, ihre Regie- informiert: rungszeit um eine Session zu verlängern, auch wenn der Grund dafür eher trauriger Natur ist. Trotzdem bietet die Heimbacher Kulturgesell- schaft ein karnevalistisches Konzept der Extraklasse, bestehend aus den Highlights vergangener Prunksitzungen. Geboten wird das gewohnt hochkarätige Programm aus Tanz, Gesang und Büttenreden, das die Herzen aller Närrinnen und Narhallesen von Beginn an höher schlagen lässt und die Lachmuskulatur des Publikums überstrapazieren wird. Genießen kann man das Ganze gemütlich zu Hause, einziges Manko ist die fehlende Gesellschaft. Wie’s geht? Alles nachzulesen auf der Home- page www.besenbinder-hkg.de

Verlagsmitteilungen

Hinweis zu Textveröffentlichungen während der Corona-Pandemie An alle Einsender von Artikeln! Aufgrund der immer noch akuten Lage, bitten wir Sie eindringlich den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir geben unser Bes- tes das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungsblätter auch weiterhin Bild von li. nach re.: Joachim Jung und Hans Jürgen Noss sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Mithilfe! Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesandten Noss besucht Wilzenberg-Hußweiler Umfang veröffentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen gibt, wer- Zu einem Informationsbesuch in der Ortsgemeinde Wilzenberg-Hußwei- den wir Sie schnellstmöglich informieren! ler konnte der Ortsbürgermeister Joachim Jung den Landtagsabgeord- Bleiben Sie gesund! neten Hans Jürgen Noss begrüßen. Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Zunächst stellte der Ortsbürgermeister dem Abgeordneten die Bewe- gungs- und Begegnungsmeile, die im letzten Jahr eröffnet wurde, mit ihren verschiedenen Angeboten an junge und ältere Besucher vor. Stein- Zusendung von Textbeiträgen lehrpfad, Buckelpiste für Biker, Bouleplatz, Fitnessgeräte, Streuobst- Sehr geehrte Damen und Herren, wiese und weitere Attraktionen laden zum Verweilen und zum aktiven Wir möchten Sie freundlichst bitten, zur Übermittlung Ihrer Berichte Mitmachen ein. Wie Jung erläuterte, wird die Meile von vielen Menschen und ggf. Fotos unser Redaktionssystem (ContentManagementSys- aus dem Ort, aber auch von vielen Menschen aus den umliegenden Ort- tem/CMS) zu nutzen. Die Nutzung ist für Sie kostenlos. schaften besucht. Bitte melden Sie sich hierzu auf Einige Restarbeiten, wie der Bau einer Eventbühne sollen noch in die- www.cms.wittich.de sem Jahr durchgeführt werden. Die Fortführung und der Abschluss des an. Dort erhalten Sie weitere Informationen. Dorferneuerungsprogramms, die Planung von Außentoiletten im Bereich Die Textbeiträge die per E-Mail oder Fax gesendet werden, kön- des Festplatzes an der historischen Dorfeiche bilden weitere Arbeits- nen nicht berücksichtigt werden. punkte der Attraktivierung der Ortsgemeinde. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Der Abschluss des Breitbandausbaus und der Beseitigung von einigen LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion noch vorhandenen Mängeln runden gemeinsam mit der energetischen Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 10 Mittwoch, 3. Februar 2021

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum,denn eines ist ja keines Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben. Drum wird dieses Blatt allein, uns immer wieder fehlen.

In lieber Erinnerung nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau und unserer herzenguten Mama.

Karin Werle geb. Schmitt * 08.03.1960 † 24.01.2021

Du bleibst in unseren Herzen: Hans-Werner Annika Jennifer und Alex Weiersbach, den 24.01.2021 Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis im Ruheforst Rheinhessen-Nahe in Waldalgesheim statt.

Nachruf Wenn die Sonne des Lebens untergeht, Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest so gern noch bei uns sein. leuchten die Sterne der Erinnerung. Schwer ist es diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein.

Traurig nahmen wir Abschied von unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Lebensgefährten Waldemar Sohns Tief bewegt haben wir davon Kenntnis * 15.01.1939 † 21.01.2021 genommen, dass am 05. Januar 2021 unsere ehemalige, langjährige Kollegin In stiller Trauer: Martina Carstensen Claudia und Joachim Pilger Marliese Böcher Anja und Holger mit Taja und Cora Sascha und Jasmin mit Liv und Tamme im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Nadja und Thorsten mit Mia und Nelly Monja und Philipp Ihr Andenken werden wir in Ehren halten. Nicola In Erinnerung an eine schöne Zeit und mit Annette Dahlheimer tief empfundenem Mitgefühl für ihre Angehörigen nehmen wir Abschied. Brücken, Korntal-Münchingen und Buhlenberg, den 21. Januar 2021 Deine Kolleginnen und Kollegen Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. vom Wasgau-Center Birkenfeld

Birkenfeld, im Januar 2021 Die Trauerdanksagung in Ihrem Mitteilungsblatt. Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 11 Mittwoch, 3. Februar 2021

ABSCHIED nehmen Anzeigenannahme: 06502 9147-0

… Es tut gut, mit jemandem zu reden, Wenn sich der Muer Augen schließen, … die Einsamkeit ist das Schlimmste, zwei Hände ruh‘n, die einst so viel gescha, … keiner will mehr meine Geschichte hören. und unsere Tränen still und heimlich fließen, ein gutes Muerherz wird nun zur Ruh gebracht.

Das Trauercafé öffnet nicht! Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von Im Februar 2021 können wir leider nicht unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma zum gemeinsamen Café einladen.

Sehr gerne kann jeder bei Gesprächsbedarf bei uns anrufen: Erika Luisegeb. Biehl Spindler Ihre Bestattungshäuser Wildanger (06782 - 99 666) und Warth (06782 - 58 08) * 12.04.1931 † 24.01.2021 In dankbarer Erinnerung: Günter und Ila Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1 Diether und Susanne Elisabeth und Ignacio Ulrike und Andreas Enkel mit Partnern und Urenkel sowie alle Angehörige

Nach einem erfüllten Leben haben wir Abschied genommen Sötern, den 24.01.2021 von Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand im engsten Familienkreis statt. Hildegard Heidrich geb. Klein P+A BESTATTUNGEN * 11.02.1930 † 13.01.2021 Abschied liebevoll gestalten

Es glüht ein Stern der Ho nung In stiller Trauer: in jedem kleinsten Licht und gibt uns in dieser schweren Zeit Ottmar und Marieluise ein kleines bisschen Zuversicht . Bernd und Steffi mit Kindern Christian und alle Anverwandten Katharina Preikschas-Waldherr Fachgeprüfte Bestatterin Einfühlsame Begleitung bei Birkenfeld, den 13. Januar 2021 P + A Bestattungen Abschied, Tod und Trauer Saarstraße 59 ( 0 67 82 - 95 95 55768 Hoppstädten-Weiersbach pua-bestattungen.de

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Trauer- und Todesanzeigen.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch: 06502 9147-0 fotolia.com / xxknightwolf Foto: Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG AKTUELL alles im grünen Bereich . . .

Öffentliche Bekanntmachungen und Nachrichten der Kreisverwaltung

Jahrgang 14 Mittwoch, 3. Februar 2021 Ausgabe 5/2021

Folgende Allgemeinverfügung erschien in der Nahe-Zeitung 3. Abweichend von § 1 Nr. 5 der Landesverordnung zur Ab- am Samstag, 30. Januar 2021, als sonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizier- ten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren Haus- Öffentliche Bekanntmachung standsangehörigen und Kontaktpersonen vom 8. Dezember und ist somit am Sonntag, 31. Januar 2021, in Kraft getreten: 2020 in der ab dem 16. Januar 2021 geltenden Fassung (Ab- Nach §§ 28 Abs. 1 i.V.m. 28a Abs. 1, 2, 3 und 6 des Gesetzes sonderungsVO) wird angeordnet, „Kontaktperson der Kate- zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim gorie I“ ist jede Person, die in den letzten vierzehn Tagen vor Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) vom 20. Juli 2000 oder seit der Durchführung des Tests der positiv getesteten (BGBl I S. 1045), zuletzt geändert durch Art. 4 a des Gesetzes Person Kontakt zu dieser hatte und die nach den übrigen je- vom 21. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3136), i.V.m. § 23 der Fünf- weils geltenden Kriterien des Robert Koch-Instituts von dem zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (15. zuständigen Gesundheitsamt als solche eingestuft wird. Für CoBeLVO) vom 8. Januar 2021 in der ab dem 25. Januar 2021 diese Personen gelten die Regelungen des § 3 sowie die geltenden Fassung, i.V.m. § 2 Landesverordnung zur Durchfüh- übrigen Vorgaben der AbsonderungsVO. Für Personen, bei rung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010, zuletzt denen eine solche Einstufung noch nicht erfolgt ist oder die geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15.Oktober 2012 (GVBl. eine Mitteilung über die Einstufung noch nicht erhalten ha- S. 341), erlässt die Kreisverwaltung des Nationalparklandkreises ben, die jedoch in sonstiger Weise davon Kenntnis erlangt Birkenfeld als zuständige Kreisordnungsbehörde auf Vorschlag haben, dass sie die im 1. Halbsatz genannten zur Einstufung ihres Gesundheitsamts im Einvernehmen mit dem Land Rhein- als Kontaktperson der Kategorie I erfüllen, gelten die Rege- land-Pfalz folgende lungen für Kontaktpersonen der Kategorie I entsprechend. Allgemeinverfügung: Abweichend von § 5 Abs. 1 Absonderungsverordnung wird 1. Abweichend von § 1 Absatz 2 Satz 1 und § 2 der 15. CoBeL- angeordnet: Positiv getestete Personen sollen unverzüglich VO ist täglich im Zeitraum zwischen 21:00 Uhr und 5:00 Uhr alle Personen unterrichten, zu denen in den letzten vierzehn des Folgetages das Verlassen einer im Gebiet des National- Tagen vor oder seit der Durchführung des Tests oder seit parklandkreises Birkenfeld gelegenen Wohnung, Unterkunft dem Beginn von typischen Symptomen, die dem Test vor- oder Betriebsstätte untersagt. Dies gilt auch in Rahmen der ausgegangen sind, ein enger persönlicher Kontakt bestand. Ausführung von gewerblichen Abhol-, Liefer- und Bring- Dies sind diejenigen Personen, mit denen für einen Zeitraum diensten nach §§ 5 Abs. 2 und 7 Abs. 1 der 15. CoBeLVO. von mehr als 15 Minuten und mit einem Abstand von weni- Während des in Satz 1 genannten Zeitraums ist der Aufent- ger als 1,5 Metern ein Kontakt ohne das beiderseitige Tragen halt im Gebiet des Nationalparklandkreises Birkenfeld grund- einer Mund-Nasen-Bedeckung bestand, oder Personen, mit sätzlich Personen untersagt, die nicht dort sesshaft sind. denen ein schlecht oder nicht belüfteter Raum über eine län- Ausnahmen von den in Ziff. 1 Absatz 1 statuierten Verboten gere Zeit geteilt wurde. gelten nur bei Vorliegen eines triftigen Grundes. Ein triftiger 4. Die übrigen Regelungen der 15.CoBeLVO sowie weiterge- Grund ist insbesondere: hende Regelungen in Hygienekonzepten (§ 1 Abs. 9 der a) die Ausübung beruflicher Tätigkeiten, soweit sie nicht Ziff. 15.CoBeLVO) und der weiteren vorgenannten Rechtsvor- 1 Absatz 1 Satz 2 entsprechen, schriften bleiben von den Regelungen in den Ziffern 1 bis 3 b) Handlungen, die zur Abwendung einer unmittelbaren Ge- unberührt. fahr für Leib, Leben und Eigentum erforderlich sind, 5. Diese Allgemeinverfügung tritt mit Ablauf des 14. Februar c) die Inanspruchnahme akut notwendiger medizinischer 2021 außer Kraft. und veterinärmedizinischer Versorgungsleistungen, 6. Diese Allgemeinverfügung und ihre Begründung können d) der Besuch bei Ehepartnern und Lebenspartnern (im Sin- bei der Kreisverwaltung Birkenfeld, Verwaltungsgebäude 2, ne des Lebenspartnerschaftsgesetzes - LPartG), nichtehe- Raum 0.07, Schneewiesenstr. 25, 55765 Birkenfeld, nach te- lichen Lebenspartnern, von Verwandten in gerader Linie im lefonischer Terminvereinbarung (Telefon: 06782 15321) ein- Sinne des § 1589 Absatz 1 Satz 1 BGB, Alten, Kranken oder gesehen werden. Menschen mit Einschränkungen (außerhalb von Einrichtungen), 7. Diese Allgemeinverfügung gilt an dem auf die Bekanntma- e) die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts im je- chung folgenden Tag als bekannt gegeben. weiligen privaten Bereich, 8. Diese Allgemeinverfügung ist gesetzlich gem. § 28 Abs. 3 in f) die Begleitung von unterstützungsbedürftigen Personen Verbindung mit § 16 Abs. 8 IfSG sofort vollziehbar. Rechts- und Minderjährigen, behelfe haben keine aufschiebende Wirkung. g) die Begleitung Sterbender und von Personen in akut le- Rechtsbehelfsbelehrung: bensbedrohlichen Zuständen, Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats h) Handlungen zur Versorgung von Tieren einschließlich Gas- nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Wider- sigehen (lediglich eine Person). spruch ist bei der Kreisverwaltung Birkenfeld, Schneewiesenstr. 2. Abweichend von § 4 Absatz 1 der Landesverordnung über 25, 55765 Birkenfeld, schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Aufnahmen, Besuchs- und Ausgangsrechte sowie Testun- Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt wer- gen in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliede- den. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer rungshilfe nach den §§ 4 und 5 des Landesgesetzes über qualifizierten elektronischen Signatur zu versehen. Wohnformen und Teilhabe zur Verhinderung der weiteren Bei der Verwendung der elektronischen Form sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, die im Inter- Ausbreitung des Coronavirus wird für vollstationäre Einrich- net unter http://www.rlp-service.de/ im Download-Bereich des tungen für Menschen mit Pflege- oder Unterstützungsbedarf Menüpunktes „VPS“ aufgeführt sind. Auf elektronischem Wege oder mit Behinderungen und Intensivpflegewohngemein- erhobene Widersprüche sind an folgende Adresse zu senden: schaften weiterhin angeordnet, dass jede Bewohnerin und [email protected]. jeder Bewohner der genannten Einrichtungen täglich eine Besucherin oder einen Besucher für die Dauer einer Stunde Kreisverwaltung Birkenfeld empfangen darf. Härte- und Sterbefälle sind hiervon ausge- Birkenfeld, den 30.01.2021 nommen. Dr. Matthias Schneider, Landrat Nationalparklandkreis Birkenfeld - 2 - Ausgabe 5/2021 Offener Brief des Landrats Öffentliche Bekanntmachung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Tagesordnung zur Sitzung des Kreisausschusses der Landkreis Birkenfeld hat im Einvernehmen mit der Lan- am Montag, 8. Februar 2021, 17.00 Uhr, desregierung erneut eine Allgemeinverfügung erlassen, die in der Messehalle Idar-Oberstein, das gesellschaftliche Leben in unserem Landkreis weiter ein- John-F.-Kennedy-Straße 9, 55743 Idar-Oberstein schränkt. Das sind Maßnahmen, die natürlich kaum Freude auf Öffentlicher Teil allen Seiten bereiten. Die eingehende Sondierung unserer Infek- 1. Annahme von Spenden, Sponsoringleistungen tionslage lässt diesen Schritt aber als geeignet, verhältnismäßig und Schenkungen und erforderlich erscheinen, um das Infektionsgeschehen weiter 2. Sportförderung Zuschussanträge einzudämmen. Das Herzstück der seit Sonntag geltenden Allge- 3. Einsatz von Luftreinigungsgeräten meinverfügung ist eine nächtliche Ausgangssperre von 21 Uhr 4. Mitteilungen und Anfragen bis 5 Uhr morgens. Einschränkungen gibt es für den Besuchs- verkehr in den Seniorenheimen sowie für abendliche Liefer- und Nicht öffentlicher Teil Bringdienste, z.B. für Fertiggerichte. 5. ÖPNV – Ausschreibung Liniennetz Inzwischen haben wir die 15. Coronabekämpfungslandesver- 6. Gerichtliche Einigung IGS Herrstein-Rhaunen ordnung binnen nicht ganz eines Jahres. Das zeigt, wie komplex 7. Personalangelegenheiten die Gesamtlage ist, und bedeutet, dass wir im Grunde alle drei 8. Mitteilungen und Anfragen bis vier Wochen eine veränderte Regelungslage haben. Hinzu Kreisverwaltung Birkenfeld, 3. Februar 2021 kommen begleitende Zusatzverordnungen und eben auch jetzt Dr. Matthias Schneider, Landrat unsere Allgemeinverfügung, deren Erlass ein sorgfältiger Bera- tungsprozess mit den Landesministerien vorausging. Die Allge- meinverfügung wird zunächst bis zum 14. Februar 2021 gelten und darüber hinaus auch hoffentlich nicht mehr nötig sein. Neues von den Alleine mit dem Seniorenheim in Idar-Oberstein, wie oft unter- Abfallbetrieben stellt, oder mit den amerikanischen Streitkräften lassen sich unsere enotmen Inzidenzwerte nicht erklären. Das Erreichen von 7-Tage-Inzidenzwerten unter 50 ist bundesweit ein wichtiges und auch richtiges Ziel. Das Infektionsgeschehen steckt mitten unter uns: in den Familien und am Arbeitsplatz. Den Diskussionen der letzten Tage in den Medien konnten Sie auch entnehmen, dass die Corona-Virus-Mutationen mit großer Sorge beobachtet wer- den. Deshalb macht es viel Sinn, dass das Infektionsrisiko jetzt erkennbar gesenkt wird. Hierzu müssen wir jetzt unseren Bei- trag leisten, damit wir nicht auf Dauer unser gesellschaftliches Leben in eine aktive und lebendige Frühjahr-Sommer-Phase und eine gedämpfte und zermürbende Herbst-Winter-Phase drü- cken müssen. Ich denke, eine derartige 2-Phasen-Gesellschaft möchte keiner von uns vor allem vor dem Hintergrund, dass wir uns jetzt wider Erwarten doch auf eine längere Impfphase ein- stellen müssen. Die Landesdienststellen haben uns versichert, dass auf alle Fälle jeder, der bereits eine Erstimpfung erhalten hat, auch zeitig die Zweitimpfung bekommt. Vor diesem Hinter- grund hat mich die sehr positive Resonanz über die Versorgung und Dienstleistungsqualität durch unser Impfzentrum gefreut. Die hauptamtlichen Bürgermeister und ich stehen wenigstens zweimal in der Woche über eine Telefonkonferenz in Kontakt, um das Lagebild auszutauschen und die weitere Vorgehensweise zu beraten. Im Landkreistag tauschen wir uns wenigstens ein- mal über Videokonferenz über das Pandemiegeschehen aus. Aus diesen Erfahrungen heraus erging auch der jüngste Appell meiner Kollegen Bürgermeister und mir nochmals an Sie, die Pandemielage und den derzeitigen Infektionsdruck wirklich ernst zu nehmen. Die politische Arbeit in den Kreisgremien ist auf das wirklich Wichtigste reduziert. Vieles wird derzeit über Videokonferenzen besprochen. Es bleibt zu hoffen, dass wir mit dem nun bald aufziehenden Frühjahr und dann ab nächstem Monat ausreichend verfügbarem Impfstoff in der Infektionslage eine entscheidende Entspannung bekommen und dann bis zum Spätsommer eine weite Teile der Bevölkerung erfassende Immu- nisierung erreicht haben. Denn wer sehnt sich nicht danach, ein- fach im Kreis der Freunde und Bekannten mal wieder abends in der gewohnten Stammkneipe gemütlich ein Bier zu trinken. Ich tue es. In diesem Sinne bitte ich Sie um Nachsicht für die weiteren Ein- schränkungen durch unsere Allgemeinverfügung und wünsche Ihnen viel Gesundheit und Glück. Ihr Landrat Matthias Schneider

Impressum (gilt nur für „Landkreis Birkenfeld aktuell”)

Achtung: Aufgabe von Anzeigen und redaktioneller Texte für das Mitteilungsblatt sowie Fragen zur Zustellung nur unter diesen Rufnummern: 06502/9147-0, Fax 06502/9147-250

Herausgeber: Kreisverwaltung Birkenfeld, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld, www.landkreis-birkenfeld.de Redaktion: Pressestelle, Telefon (nur für Rückfragen und Anregungen zu „Landkreis Birkenfeld aktuell”): 06782/15-109 - unter dieser Nummer keine Anzeigenannahme, keine Annahme redaktioneller Texte Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Europaallee 2, 54343 Föhren

Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 15 Mittwoch, 3. Februar 2021

30.01.-18.02. 2021

Wir rüsten unser Warenlager technisch auf, um noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen zu können.

Für die damit verbundenen Wartezeiten bi�en wir um Ihr Verständnis.

Während des Umbaus stehen wir Ihnen wie gewohnt mit kompetenter Beratung zu allen Gesundheitsfragen zur Verfügung.

Hauptstraße 11 - 55765 Birkenfeld Tel. 06782-989930

Flyer

N RAN AN DIe BeILAGeN! eu erOffNuNg Salat-Bar N g eue fNuN "Salat-Oase“rOf EGAL OB PROSPEKTE, Salat-Bar   frische Salate der Saison g  N 20%  allesu in Bio-QualitätN FLyER, BROSCHüREN - e N  uerOff  all-you-can-eat  "Salat-Oase“Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau tel. 08325 539622 | www.Salat-  frische Salate der Saison  SeN OaSe.de Salat-Bar alles in Bio-Qualität  20%  all-you-can-eat mit uns kommen Sie gut an! SeN NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau Lassen Sie es jeden wissen! Neuma OaSe.de tel. 08325 539622 | www.Salat- 

"Salat-Oase“  frische Salate der Saison Zuverlässige Beilagenverteilung.  alles in Bio-Qualität  Mit einer Familienanzeige 20%  all-you-can-eat Fragen Sie uns einfach! SeN Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau OaSe.de in Ihrem Mitteilungsblatt. tel. 08325 539622 | www.Salat- [email protected]

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 16 Mittwoch, 3. Februar 2021

Mund- und Nasenmasken bedruckt und unbedruckt

Schützen Sie Kunden und Mitarbeiter und bestellen Sie Masken mit Ihrem Logo Logo senden Korrekturabzug erhalten Papiermaske Masken verteilen

Weitere Maskenmodelle:

Bio Baumwolle Polyester FFP1 / FFP2

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 17 Mittwoch, 3. Februar 2021 Telefon: Heimat neu entdecken Fuchs 06782-6231 Reise- Haus- und Hofservice oder Treffpunkt • Garten- und Landschaftsbau 0176-20945494 Portal • Minibaggerarbeiten • Heckenschnitt Deutschland.de • Baumwurzelfräsungen • Pfaster- und Zaunbau Birkenfeld • Baumfällarbeiten• Rüttelplattenvermietung u.v.m.

IMMOBILIEN Welt Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Dringende Gesuche für gehobene Ansprüche: Ärzte, Geschäftsführer, Steuerberater, Informatiker, Abteilungsleiter u. v. m. suchen dringend Vermietung und Verkauf im Großbereich St. Wendel und Birkenfeld von Baumaschinen und Arbeitsbühnen gepfegte Häuser und Baugrundstücke. www.baumaschinen-welter.de 06503 / 95 25 911 Angebote bitte an: [email protected] Hermeskeil IMMOBILIEN-SERVICE PERSCH 06854/92290 (kostenlose Wertanalyse)

Junge Familie (beide mit gutem Beruf) sucht dringend im Kreis St. Wendel oder in der VG Birkenfeld Landwirtschaftliche Flächen ein Baugrundstück oder ein gepfegtes 1FH. in der Verbandsgemeinde Birkenfeld und Umgebung Angebote bitte an: zu kaufen oder pachten gesucht. IMMOBILIEN-SERVICE PERSCH 06854/92290 Zuschriften bitte unter Chiffre 18349028 an (kostenlose Wertanalyse) LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstraße 41, 56195 Höhr-Grenzhausen Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 18 Mittwoch, 3. Februar 2021

Als europäischer Marktführer im Segment Serviceverpackungen aus Papier und Kunststoff stellt PAPIER-METTLER Verpackungen her, die die Waren schützen, Hygiene gewährleisten und zum PAPIER-METTLER PAPIER- UND KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN sicheren Transport nach Hause dienen, ob durch Lieferservice oder durch jeden Einzelnen selbst.

Mehr als 2.500 Mitarbeiter am Hauptsitz in Morbach machen Neues Jahr das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber in der – neuer Job! Region. Unsere Kunden und Mitarbeiter verlassen sich gerade jetzt auf Bereit für einen uns als zuverlässigen, leistungsfähigen und zukunftsstarken Rollenwechsel? Partner.

Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt interessierte Mitarbeiter in den Berufen: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Maschinenhilfe (m/w/d)

Starten Sie Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage: in eine www.job.papier-mettler.com SICHERE Bewerben Sie sich, vorzugsweise online unter: www.job.papier-mettler.com Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne ZUKUNFTmit kontaktieren. Ihre Ansprechpartnerin: ✆ Personalabteilung: Anke van Issum +49 6533-79 3576 PERSPEKTIVEN! PAPIER-METTLER KG · Hochwaldstraße 22 · D-54497 Morbach

Wir suchen zum 01.08.2021 eine/einen Auszubildende/n (m/w/n) zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Du arbeitest gerne am Computer, hast gute Deutsch- kenntnisse, arbeitest gerne mit Menschen zusammen und machst dieses Jahr den MBA oder dein Abitur? Bewirb dich bei uns! Wir bieten einen interessanten Ausbildungsplatz mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten im juristischen Bereich.

Außerdem suchen wir eine/n fexible/n Sekretär/in (m/w/n) Rechtsanwälte & Fachanwälte für den Schreibdienst sowie für die Nikolaus Trapp Fachanwalt für Steuerrecht allgemeine Aktenverwaltung als Aushilfe Fachanwalt für Familienrecht Zertifzierter Testamentsvollstrecker (AGT) für ca. 12 Wochenstunden zum 15.02.2021. Patrik Hillen Sie haben eine Ausbildung als Bürokaufmann/frau (m/w/n) Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht oder eine vergleichbare Ausbildung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Achtstraße 2 55765 Birkenfeld Bewerbungen bitte schriftlich mit den üblichen Tel.: 0 67 82 / 12 41 Bewerbungsunterlagen an [email protected] Fax: 0 67 82 / 71 20 oder an neben genannte Adresse. www.trapp-hillen.de Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 19 Mittwoch, 3. Februar 2021

Baumfällungen Gehölzschnitt Zaunarbeiten

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei.

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir suchen ab sofort Hier fnden Sie ... eine Medizinische Fachangestellte (MFA) Ihren neuen Job oder eine Perspektive. in Teil- oder Vollzeit. Im Stellenmarkt Ihres Mitteilungsblattes! Bewerbungen an: Hautarztpraxis Dr. Roxana Apostol, Am Talweiher 17, 55765 Birkenfeld oder [email protected]

Diese und weitere Stellenangebote fnden Sie unter: jobs-regional.de Birkenfeld Ausgabe 5/2021, Seite 20 Mittwoch, 3. Februar 2021 „Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.“

Besten Dank all meinen Kunden und Partnern für das vergangene Jahr und das in mich gesetzte Vertrauen. Auch 2021 stehe ich jederzeit persönlich zur Verfügung.

Julia Wenz · Tel.: 0151/22373828 www.prowin.net/vertrieb/j.wenz

Orthopädie-Schuhtechnik Orthopädie-Technik Reha-Technik Sanitätshaus Pfegehilfsmittel Podologie

55765 Birkenfeld ( 06782 / 5287 66709 Weiskirchen-Konfeld ( 06876 / 367 55774 Baumholder ( 06783 / 999883 54497 Morbach ( 06782 / 5287

www.hassler-schuhtechnik.de [email protected]