Gänserndorf Zuckerln Bahnstraße 65

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gänserndorf Zuckerln Bahnstraße 65 Schmuck Uhren JURKA partner Gänserndorf Zuckerln Bahnstraße 65 Nr. 3/2018 - Montag, 26. März 2018 - Auflage 51.357 - Bockfließerstraße 60 juwelier-jurka.at/shop 2214 Auersthal - Tel. 02288/200 91-17 - Fax: DW 15 - [email protected] Wertkarten, Bonuscard und attraktive Angebote in Geschäften der Stadt Schlaue Osterhasen kaufen in Gänserndorf Schnell entschlossene Osterhasen aufgepasst! Alle lagernden Schultaschensets zum 1/2 Preis Eine Reihe von Zuckerln gibt‘s für die Kunden der Einkaufsstadt Gänserndorf. Mit der Bonuscard ŬƂŶŶĞŶ^ŝĞŝŶƌƵŶĚϭϱ'ĞƐĐŚćŌĞŶďĞŝũĞĚĞŵŝŶŬĂƵĨZĂďĂƩƉƵŶŬƚĞƐĂŵŵĞůŶ͘DŝƚĚĞƌ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨͲ 2214 Auersthal Bockfließer Str. 60-62 tĞƌƚŬĂƌƚĞŚŝůŌĚĂƐǁĞƌďĞͲƚĞĂŵ͕ĚĂƐƌŝĐŚƟŐĞ'ĞƐĐŚĞŶŬnjƵĮŶĚĞŶ͘ƵŵĞŝƐƉŝĞůĨƺƌĚĞŶKƐƚĞƌŚĂƐĞŶ Tel.: 0664/12 11 536 Fax: 02288/200 91-15 [email protected] ŽĚĞƌnjƵŵͲĂƵĐŚŶŝĐŚƚŵĞŚƌĂůůnjƵĨĞƌŶĞŶͲDƵƩĞƌƚĂŐ͘ŝŶĞƌĚĞƌ,ƂŚĞƉƵŶŬƚĞŝŵsŽƌũĂŚƌĞƐŬĂůĞŶĚĞƌ ĚĞƐ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐǀĞƌĞŝŶĞƐ ǁĂƌ ĚĂƐ ϱͲ^ƚĞƌŶĞͲ^ŚŽƉƉŝŶŐ͘ Ğƌ ,ĂƵƉƚƉƌĞŝƐ ŐŝŶŐ ŶĂĐŚ >ĞŽƉŽůĚƐĚŽƌĨ ŝŵ www.schultaschenmesse.at DĂƌĐŚĨĞůĚ͘,ĞůŵƵƚDĂLJĞƌŚŽĨĞƌŚĂƚtĞƌƚŬĂƌƚĞŶŵŝƚĞŝŶĞŵEŽŵŝŶĂůĞǀŽŶϮϱϬ͕ͲΦŐĞǁŽŶŶĞŶ͘ Das optimale Geschenk für jeden Anlass! www.werbeteam-gf.atwww.werbwwwwwww.www.wweeerberrrbbbee 2 RUNDschau Gänserndorf Wir akzeptieren ͻƵƚŽWĂŶŶLJ ͻŽŵƉƵƚĞƌͲEĞƚnjǁĞƌŬͲ ͻĂďLJƵŶĚ:ƵŶŝŽƌ ^ĞƌǀŝĐĞDŽǀĞϭ ͻćĐŬĞƌĞŝ,ŝƌƐĐŚŵĂŶŶͲ ͻ&ƌŝƐĞƵƌZĞŶĂƚĞhŶƚĞƌďĞƌŐĞƌ dŚĂůĞƌ ͻ'ĂƐƚŚĂƵƐWƌĂŐĞƌͲ<ƌĞŝŶĚů ͻĞnjŝƌŬƐĂƉŽƚŚĞŬĞ ͻ'ĞǁƵƘƚǁŝĞƌŽŐĞƌŝĞ&ŝŐĂƌ DĂŐ͘ZĞŝƚďĂƵĞƌ ͻ,ĂƵƐƚĞĐŚŶŝŬ>ĞŐĞƌĞƌ ͻďůƵĞƐĨĂƐŚŝŽŶĐŽŵƉĂŶLJ ͻ<ĂīĞĞŚĂƵƐͲŝƐƐĂůŽŶ ͻůƵŵĞŶƌŝŐŝƩĞ ^ǁĞĞƚ,Ğůů ͻůƵŵĞŶWůĂĐŚLJ ͻDƂďĞů<ĂƌŶĞƌ ͻƵĐŚΘWĂƉŝĞƌ>ŝŶŬĞ ͻDŽĚĞdƌŝƵŵƉŚͲ^ŚŽƉ ͻ&ŽƚŽĂLJĞƌ ,/ͲD͘͘Z͘/͘͘ Mit Wertkarte zu Ostern nix f Geschenkmünzen oder Gutscheine von einzel ǁĞŝƘ͕ĚĂƐƐĚŝĞŽĚĞƌĚĞƌĞƐĐŚĞŶŬƚĞǁŝƌŬůŝĐŚĞƚ ŚĂƐĞŶ͕ĚŝĞƐŝĐŚĞƌƐĞŝŶǁŽůůĞŶ͕ĚĂƐƌŝĐŚƟŐĞ'ĞƐ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶnjƵŚĂďĞŶŐŝďƚ͚ƐŶƵƌĞŝŶĞƐ͗ŝĞ' www.grandoris.at Vor mehr als 30 Jahren hat sich Ğƌ<ĂƵĨnjǁĂŶŐŝŶĞŝŶĞŵďĞƐƟŵŵ- /m Modesommer ϮϬϭϴ ist alles das werbe-team Gänserndorf ƚĞŶ'ĞƐĐŚćŌĨćůůƚǁĞŐ͘ entschieden, diese Gänsern- erlauďt ʹ GranDoris dorf-Wertkarte, quasi als eigene ŝĞ ^ĐŚĞŶŬĞƌ ŚĂďĞŶ ĚĞŶ sŽƌƚĞŝů͕ Die DamenďouƟƋue GranDoris Währung, einzuführen. Ein Zah- ĚĂƐƐƐŝĞŬĂƵŵ'ĞĨĂŚƌůĂƵĨĞŶ͕njƵŵ in Gänserndorf Śält die neuesten ůƵŶŐƐŵŝƩĞů͕ ĚĂƐ ŝŶ njĂŚůƌĞŝĐŚĞŶ ĨĂůƐĐŚĞŶWƌćƐĞŶƚŐĞŐƌŝīĞŶnjƵŚĂ- Modetrends ďereit. ͣKď sĐŚrill 'ĞƐĐŚćŌĞŶ ƵŶĚ >ŽŬĂůĞŶ ĂŬnjĞƉ- ben. Die teilnehmenden Firmen ďunt oder Ɖastellfarďen, Śeuer ƟĞƌƚǁŝƌĚ͘ ĚĞĐŬĞŶ ŶćŵůŝĐŚ ƐŽ njŝĞŵůŝĐŚ ĚĞŶ ist alles erlauďt͞, sagt ouƟƋue- ĐŚeĮn Doris <owar. Die ouƟƋue gesamten Branchen- GranDoris ist der riĐŚƟge Krt, hƌƐƉƌƺŶŐůŝĐŚ ŚĂŶĚĞůƚĞ ĞƐ um siĐŚ fƺr die ďeǀorsteŚende ƐŝĐŚ Ƶŵ ĞŝŶĞŶ ďĞĚƌƵĐŬƚĞŶ rstŬommunion und Firmung 'ƵƚƐĐŚĞŝŶ͘ ^ƉćƚĞƌ ǁƵƌĚĞ auszustaƩen. ʹ Wassend fƺr ũe- ĚŝĞŚĞƵƟŐĞWůĂƐƟŬŬĂƌƚĞŝŵ den Anlass͊ legante lazer und ƉƌĂŬƟƐĐŚĞŶ ^ĐŚĞĐŬŬĂƌƚĞŶͲ ďezauďernde ^ommerŬleider, Format (Foto) eingeführt. sowie ǀiele ďunte ^Śirts in den ŵ ŚćƵĮŐƐƚĞŶ ǁŝƌĚ ĚŝĞ GrƂƘen ϯϰ ďis ϰϴ warten auf /Śre tĞƌƚŬĂƌƚĞ ƐĞŝƚ ŝŚƌĞƌ ŝŶ- WräsentaƟon. ĨƺŚƌƵŶŐ ĂůƐ 'ĞƐĐŚĞŶŬ doƉ aŬtuell sind ,aƉƉLJ Goose- verwendet. :aĐŬen in den ǀersĐŚiedenen Was- telltƂnen oder die ϳͬϴ-,osen im ^o Ŭommen ausgewäŚlte ^tƺĐŬe Immerhin wird sie von zahlreichen mix der Stadt Gän- Floraldesign. siele ďunte ^ĐŚals aus seŚr ǀielen >ändern, woďei &ŝƌŵĞŶ ǀĞƌŬĂƵŌ ƵŶĚ ĞŝŶŐĞůƂƐƚ͘ serndorf ab. untersĐŚiedliĐŚer Materialien die FirmenĐŚeĮn immer darauf tŽ/ŚƌĞ>ŝĞďĞŶĚŝĞtĞƌƚŬĂƌƚĞnjƵ Śält Doris <owar in iŚrer ouƟƋue aĐŚtet, dass die <leidungsstƺĐŬe ĞŝŶĞŵ'ĞƐĐŚĞŶŬŵĂĐŚĞŶŬƂŶŶĞŶ͕ ŝĞ tĞƌƚŬĂƌƚĞ ŬĂŶŶ ĂůƐŽ njƵ Ğŝ- in der Gänserndorfer eletage in uroƉa Śergestellt werden. lesen Sie im Kasten oben. ŶĞŵ ŐĞŵƺƚůŝĐŚĞŶ ďĞŶĚ ŝŵ >Ž- eďenso im ZeƉertoire, wie tolle ŬĂů ĞďĞŶƐŽ ŐĞŵĂĐŚƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ AĐĐessoires, die fƺr toƉmodisĐŚes in esuĐŚ in der Damenďou- ĂĚƵƌĐŚŝƐƚƐŝĞĨƺƌĚĞŶĞƐĐŚĞŶŬ- ǁŝĞnjƵůĞŬƚƌŽŐĞƌćƚĞŶ͕^ĐŚŵƵĐŬ͕ Kuƞit sorgen. Die Damenďou- ƟƋue GranDoris wird zum ďunt- ƚĞŶ ƉƌĂŬƟƐĐŚĞƌ ĂůƐ &ŝƌŵĞŶŐƵƚ- ƺĐŚĞƌŶ͕DƂďĞůŶŽĚĞƌĞŝŶĞƌ<&Ͳ ƟƋue GranDoris ist ďeŬannt fƺr frƂŚliĐŚen rleďnis mit seŚr Śo- scheine einzelner Unternehmen. ZĞƉĂƌĂƚƵƌ͘ƐǀĞƌƐƚĞŚƚƐŝĐŚ͕ĚĂƐƐ iŚre internaƟonale Mode. Śer ͣdreīerƋuote͞. terďung 3 n die Wertkarte! ͻKƉƟŬŝĐŚƚů ͻdƌĂĮŬ,ŽĮŶŐĞƌ ͻKƉƟŬ:ƵƌŬĂ ͻdƌĂĮŬdŽŵĂƐĐŚĞŬ ͻZĂƵŵŐĞƐƚĂůƚƵŶŐZĂƚŚ ͻhŚƌĞŶͲ^ĐŚŵƵĐŬ:ƵƌŬĂ ͻZĞŝƐĞďƺƌŽWƌŽŬƐĐŚ ͻhŚƌĞŶͲ^ĐŚŵƵĐŬ ͻZĞƐƚĂƵƌĂŶƚ'ĂŵďƌŝŶƵƐ ^ĂŶĚƌĂ^ĐŚƂůůĞƌ ͻ^ĂŶŝƚćƚƐŚĂƵƐ>ƵŬƐĐŚĞ ͻhŶŝƚĞĚKƉƟĐƐůƐĐŚŝŶŐĞƌ ͻ^ĐŚƵŚĞͲdĂƐĐŚĞŶ <ŝƌĐŚŵĞLJĞƌ ͻ^ƉŝĞůǁĂƌĞŶ<ƌƂůů ͻdĂdžŝͲDŝĞƚǁĂŐĞŶ,ŽƉƉĞů ŝŶĞŬƟŽŶĚĞƐ ͻdƌĂĐŚƚΘ>ĞĚĞƌ^ƵĐŚŽĚŽůƐŬŝ ǁĞƌďĞͲƚĞĂŵ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ n können Sie falsch machen lnen Firmen sind gut. Wenn man ganz genau ǁĂƐŝŶĚŝĞƐĞŵ'ĞƐĐŚćŌŬĂƵĨĞŶǁŝůů͘&ƺƌKƐƚĞƌ- ƐĐŚĞŶŬnjƵǀĞƌƐƚĞĐŬĞŶŽŚŶĞĚŝĞƐĞĂĐŬŐƌŽƵŶĚͲ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌtĞƌƚŬĂƌƚĞ͘ auch Spiele-, Schuh- und Mode- ton angeboten. Hauptabnehmer händler unter den teilnehmen- ƐŝŶĚ WƌŝǀĂƚĞ͘ ŝŶ ŶůĂƐƐ͕ njƵ ĚĞŵ den Betrieben sind. Wertkarten besonders gefragt ƐŝŶĚ͕ ƐƚĞŚƚ ƵŶŵŝƩĞůďĂƌ ďĞǀŽƌ͘ /Ŷ Das EŽŵŝŶĂůĞ der Wertkarte be- wenigen Tagen ist KƐƚĞƌŶ͘ŝŶŝĚĞ- trägt 10,- €. Ab 10 Stück wird die aler Termin für dieses Präsent. <ĂƌƚĞŝŵĂƩƌĂŬƟǀĞŶ'ĞƐĐŚĞŶŬŬĂƌ- Mit der Bonuscard punkten - und sparen - 10 % DŝƚĚĞƌ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌŽŶƵƐĐĂƌĚ Punktestand – und diese Punkte ůćƐƐƚ ƐŝĐŚ ŐĂŶnj ůĞŝĐŚƚ ƉƵŶŬƚĞŶ Ͳ ůƂƐĞŶ^ŝĞĚĂŶŶŐĂŶnjĞŝŶĨĂĐŚǁŝĞ- ƵŶĚƐƉĂƌĞŶ͗/ŶƌƵŶĚϭϱǀĞƌƐĐŚŝĞ- der bei einem der Partnerbetrie- auf ALLES * mit diesem Kupon ĚĞŶĞŶ 'ĞƐĐŚćŌĞŶ ƵŶĚ ŝŶƌŝĐŚ- be ein. ƚƵŶŐĞŶ ƐĂŵŵĞůŶ ^ŝĞ ZĂďĂƩĞ ŝŶ ĞƌnjĞŝƚďĞƐŝƚnjĞŶϯ͘ϵϬϴ;^ƚĂŶĚϮϮ͘ &Žƌŵ ǀŽŶ ŽŶƵƐƉƵŶŬƚĞŶ͕ ĚŝĞ ũĞ DćƌnjͿĞŝŶĞĚĞƌĂƌƟŐĞ<ĂƌƚĞ͘DĞŚƌ Freitag, 30. März nach Wunsch wieder eingelöst ĂůƐϱϬŚĂďĞŶĂŶĚŝĞƐĞŵdĂŐĞŝŶĞŶ werden können. Bonus auf diese Karte gebucht be- ŝĞ WĂƌƚŶĞƌ ĚĞƌ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌ kommen. Samstag, 31.& März ŽŶƵƐĐĂƌĚ ƐŝŶĚ ǁŝĐŚƟŐĞ ŝŶnjĞů- * Außer Telekom & Aktionsprodukte – ŚĂŶĚĞůƐͲ͕ 'ĂƐƚƌŽŶŽŵŝĞͲ͕ ŝĞŶƐƚ- Stadtgemeinde und werbe-team nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheinen kombinierbar! leistungs- und Handwerksbetrie- 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨďĂƐƚĞůŶƺďƌŝŐĞŶƐŐĞ- ďĞŶ͘ Ğŝ ũĞĚĞŵ ŝŶŬĂƵĨ ďƵĐŚĞŶ ƌĂĚĞ ĂŶ ĞŝŶĞƌ EĞƵĂƵŇĂŐĞ͘ ŝĞƐĞ 2230 Gänserndorf ĚŝĞƐĞ WĂƌƚŶĞƌ ďĞŝ sŽƌůĂŐĞ /ŚƌĞƌ <ĂƌƚĞ Ͳ ŵŝƚ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ 'ŽŽĚŝĞƐ Umfahrungsstraße Nord 1 <ĂƌƚĞ ĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚ ŽŶƵƐƉƵŶŬƚĞ ͲǁŝƌĚǀŽƌĂƵƐƐŝĐŚƚůŝĐŚďĞŝĚĞƌ>ĂŶ- Tel. 02282/3932 ĂƵĨ/Śƌ<ŽŶƚŽ͘:ĞƂŌĞƌ^ŝĞĚŝĞ<Ăƌ- ŐĞŶ ŝŶŬĂƵĨƐŶĂĐŚƚ ŝŵ ^ĞƉƚĞŵďĞƌ ƚĞ ŶƵƚnjĞŶ͕ ĚĞƐƚŽ ŐƌƂƘĞƌ ǁŝƌĚ /Śƌ ĚĞƌPīĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚƉƌćƐĞŶƟĞƌƚ͘ www.elektro-moerth.at 43 werbe-team: Shopping- Nächte, Flohmarkt, etc. ^ĞŝƚŵŝƩůĞƌǁĞŝůĞϰϬ:ĂŚƌĞŶůĞŝƐƚĞƚ ŝĞ ŝŶŬĂƵĨƐŶĂĐŚƚ ŝŵ &ƌƺŚůŝŶŐ ĚŝĞƐĞŵ &ƌĞŝƚĂŐ ƵŶĚ ^ĂŵƐƚĂŐ ůĂͲ Advent-Shopping ĚĂƐ ǁĞƌďĞͲƚĞĂŵ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ǁŝƌĚ Ăŵ Freitag, dem 4. Mai ĚĞŶĚŝĞƚĞŝůŶĞŚŵĞŶĚĞŶ'ĞƐĐŚćĨͲ ĚǀĞŶƚŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨǁŝƌĚĂƵĐŚ ƐŝŐŶŝĮŬĂŶƚĞĞŝƚƌćŐĞnjƵŵsĞƌĂŶͲ ƺďĞƌĚŝĞƺŚŶĞŐĞŚĞŶ͘^ŚŽƉƉŝŶŐͲ ƚĞ njƵƌ ^ĐŚŶćƉƉĐŚĞŶũĂŐĚ ŝŶ ĚĞƌ ϮϬϭϴǁŝĞĚĞƌnjƵĞŝŶĞŵ^ŚŽƉƉŝŶŐͲ ƐƚĂůƚƵŶŐƐŬĂůĞŶĚĞƌ ĚĞƌ ĞnjŝƌŬƐͲ ŶŐĞďŽƚĞ͕ ƵƚŽͲWƌćƐĞŶƚĂƟŽŶĞŶ ^ƚĂĚƚĞŝŶ͘ ƌůĞďŶŝƐ͘sŽŶ:ĂŚƌnjƵ:ĂŚƌŵĞŚƌ ƐƚĂĚƚ͘ ƵŶĚ ĞŝŶ ďƵŶƚĞƐ hŶƚĞƌŚĂůƚƵŶŐƐͲ <ƵŶĚĞŶŚĂďĞŶƐŝĐŚ͕ƐĞŝƚϮϬϭϮ͕Ăŵ ƵĐŚϮϬϭϴǁĞƌĚĞŶǁŝĞĚĞƌĞŝŶŝŐĞ ƉƌŽŐƌĂŵŵƐŝŶĚĂŶŐĞƐĂŐƚ͘ DĂƌƟŶŝ ϱͲ^ƚĞƌŶĞͲ^ŚŽƉƉŝŶŐ ĚĞƐ ǁĞƌďĞͲ ǀĞŶƚƐĚĞŶ^ƚĞŵƉĞůĚĞƐtŝƌƚͲ EĂĐŚ ^ĐŚƵůďĞŐŝŶŶ ƐƚĞŝŐƚ ĚĂŶŶ͕ ƵĐŚ ĂŶ ĚĞŶ DĂƌƟŶŝͲŬƟǀŝćƚĞŶ ƚĞĂŵďĞƚĞŝůŝŐƚ͘ ƐĐŚĂŌƐǀĞƌĞŝŶĞƐƚƌĂŐĞŶ͕ďnjǁ͘ǀŽŶ ŚĞƵĞƌ Ăŵ 7. September͕ ĚŝĞ ŝŵEŽǀĞŵďĞƌďĞƚĞŝůŝŐĞŶƐŝĐŚĚŝĞ /ŵ :ĂŚƌ ϮϬϭϱ ǁƵƌĚĞŶ ǁĞŝƚ ƺďĞƌ ĚŝĞƐĞŵ;ŵŝƚͿŐĞƚƌĂŐĞŶ͘ njǁĞŝƚĞ ŝŶŬĂƵĨƐŶĂĐŚƚ͘ Ğŝ ĚŝĞƐĞƌ 'ĞƐĐŚćŌƐůĞƵƚĞ ũĞĚĞƐ :ĂŚƌ͘ ŐĂů ϱ͘ϬϬϬ dĞŝůŶĂŚŵĞŬĂƌƚĞŶ͕ ǀŽŶ sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐ ƉƌćƐĞŶƟĞƌĞŶ ŝŶ Žď hŵnjƵŐ ŽĚĞƌ DĂƌƟŶŝͲ&ĞƐƚ͕ DĞŶƐĐŚĞŶ͕ ĚŝĞ ŚŝĞƌ ŝŚƌĞ tĞŝŚͲ Lange Einkaufsnächte ĚĞƌZĞŐĞůĂƵĐŚĚŝĞŐƌŽƘĞŶ^ƉŽƌƚͲ ĚŝĞ ǁĞƌďĞͲƚĞĂŵͲDŝƚŐůŝĞĚĞƌ ƐŝŶĚ ŶĂĐŚƚƐĞŝŶŬćƵĨĞ ĞƌůĞĚŝŐƚ ŚĂďĞŶ͕ ZƵŶĚϱϬ&ŝƌŵĞŶƵŶĚsĞƌĞŝŶĞůĂͲ ǀĞƌĞŝŶĞŝŚƌĞ:ĂŚƌĞƐƉƌŽŐƌĂŵŵĞ͘ ;ƵŶƚĞƌĚĞƌ&ƺŚƌƵŶŐĚĞƌ^ƚĂĚƚŐĞͲ ĂďŐĞŐĞďĞŶ͘ ĚĞŶũĞǁĞŝůƐŝŵDĂŝƵŶĚ^ĞƉƚĞŵͲ ŵĞŝŶĚĞͿŵŝƚĚĂďĞŝ͘ ƵĐŚ ŚĞƵĞƌ Őŝďƚ ĞƐ ǁŝĞĚĞƌ ĞŝŶ ďĞƌ ŵŝƚ ƚŽůůĞŶ ŶŐĞďŽƚĞŶ ƵŶĚ Flohmarkt DĂƌƟŶŝŝƐƚĞŝŶǁŝĐŚƟŐĞƌĞƐƚĂŶĚͲ 'ĞǁŝŶŶƐƉŝĞů͕ ĚĂƐ ĚĞŶ ŝŶŬĂƵĨ ŝŶ ƩƌĂŬƟŽŶĞŶ njƵŵ ŶćĐŚƚůŝĐŚĞŶ &ůŽŚŵĂƌŬƚŝŶͣŐĂŶƐŐćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͞ ƚĞŝů ĚĞƌ sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶ ŝŶ 'ćŶͲ ĚĞƌ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨŶŽĐŚĂƩƌĂŬƟǀĞƌ ^ŚŽƉƉŝŶŐͲǀĞŶƚ͘ ŚĞŝƘƚ ĞƐ Ăŵ 8. und 9. Juni͘ Ŷ ƐĞƌŶĚŽƌĨ͘ ŵĂĐŚƚ͘ Ob bei der FIFA WM 2018 dabei oder nicht ... Preisvorteil: bis zu € 6.450,- ... mit den neuen Hyundai GO! Sondermodellen gewinnen alle! i10 GO! i20 GO! i30 GO! & i30 Kombi GO! Tucson GO! ix20 GO! i20 Active GO! bei Leasing schon bei Leasing schon bei Leasing schon bei Leasing schon bei Leasing schon bei Leasing schon * * * * * * ab € 9.490,- ab € 10.990,- ab € 16.990,- ab € 23.990,- ab € 15.240,- ab € 15.490,- Kombi OHNE Aufpreis! 2WD & 4WD HÄNDLER Händler Name Blindtext LOGO Händleradresse, Händleradresse Blindtext 1234 1234 Händleradresse Ort * Preise beinhalten Vorteilsbonus und Finanzierungsbonus sowie Hersteller- und Händlerbeteiligung. Finanzierungsbonus gilt bei Leasing über die Denzel Leasing GmbH. Nähere Finanzierungsdetails pro Modell auf www.hyundai.at. Aktionen gültig solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf. Symbolabbildungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten. CO2: 98 - 156 g/km, Verbrauch: 4,7 - 6,5 l Benzin; 3,8 - 6,0 l Diesel/100 km. www.hyundai.at PERFEKT FENSTER GMBH Donaulände 35, 2410 Hainburg/Donau Tel.: +43 (0) 2165 / 63 193 Nr. 3/2018 - Montag, 26. März 2018 - Auflage 51.357 - Bockfließerstraße 60 Mail: [email protected] 2214 Auersthal - Tel. 02288/200 91 - Fax: DW 15 - [email protected] www.perfekt-fenster.at, www.actual.at Die jüngste Landtagswahl sorgte für einen Erdrutsch in der NÖ Landespolitik Keine Weinviertler mehr in der Regierung Betriebsgründe ŝŶĞDŝůůŝŽŶYƵĂĚƌĂƚŵĞƚĞƌĞƚƌŝĞďƐŐƌƺŶ- ĚĞ ƐƚĞŚĞŶ ŝŵ ŶƂƌĚůŝĐŚĞŶ DĂƌĐŚĨĞůĚ njƵƌ sĞƌĨƺŐƵŶŐ͘ tĂƐ ĨĞŚůƚ͕ ŝƐƚ ŶĂĐŚ ǁŝĞ ǀŽƌ ĚŝĞDĂƌĐŚĨĞůĚͲ^ĐŚŶĞůůƐƚƌĂƘĞ͘^ĞŝƚĞϰ Kein Marchfeldkogel ƵĐŚŝŶƵŬƵŶŌǁŝƌĚ͚ƐŝŵDĂƌĐŚĨĞůĚŬĞŝ- ŶĞĞƌŐĞŐĞďĞŶ͘ĂƐWƌŽũĞŬƚͣDĂƌĐŚĨĞůĚ- ŬŽŐĞů͞ ŝŶ DĂƌŬŐƌĂĨŶĞƵƐŝĞĚů ǁƵƌĚĞ ǀŽŶ ƐĞŝŶĞŶĞƌƚƌĞŝďĞƌŶnjƵƌƺĐŬŐĞnjŽŐĞŶ͘^͘ϱ Landesausstellung KĸnjŝĞůů ŚĂďĞŶ ĚŝĞ DĂƌĐŚĨĞůĚĞƌ ZĞŐŝŽ- ŶĂůǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚůŝĐŚĞŶ >, :ŽŚĂŶŶĂ DŝŬůͲ >ĞŝƚŶĞƌŶƵŶĚŝĞĞǁĞƌďƵŶŐƵŵĚŝĞ>ĂŶ- ĚĞƐĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐϮϬϮϭƺďĞƌŐĞďĞŶ͘^͘ϳ Marchfeld-Messe /ŵZĂŚŵĞŶĚĞƌ<ŝŶĚĞƌͲ<ƵůƚƵƌǀĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶŝŶ^ƚƌĂƐƐŚŽĨĨĂŶĚĚŝĞƵīƺŚƌƵŶŐͣĞƌ'ƌƺīĞůŽ͞
Recommended publications
  • Aufteilung Gemeinden Niederösterreich
    Gemeinde Förderbetrag Krems an der Donau 499.005 St. Pölten 1.192.215 Waidhofen an der Ybbs 232.626 Wiener Neustadt 898.459 Allhartsberg 38.965 Amstetten 480.555 Ardagger 64.011 Aschbach-Markt 69.268 Behamberg 60.494 Biberbach 41.613 Ennsdorf 54.996 Ernsthofen 39.780 Ertl 23.342 Euratsfeld 48.110 Ferschnitz 31.765 Haag 101.903 Haidershofen 66.584 Hollenstein an der Ybbs 31.061 Kematen an der Ybbs 47.906 Neuhofen an der Ybbs 53.959 Neustadtl an der Donau 39.761 Oed-Oehling 35.097 Opponitz 18.048 St. Georgen am Reith 10.958 St. Georgen am Ybbsfelde 51.812 St. Pantaleon-Erla 47.703 St. Peter in der Au 94.276 St. Valentin 171.373 Seitenstetten 61.882 Sonntagberg 71.063 Strengberg 37.540 Viehdorf 25.230 Wallsee-Sindelburg 40.446 Weistrach 40.557 Winklarn 29.488 Wolfsbach 36.226 Ybbsitz 64.862 Zeillern 33.838 Alland 47.740 Altenmarkt an der Triesting 41.057 Bad Vöslau 219.013 Baden 525.579 Berndorf 167.262 Ebreichsdorf 199.686 Enzesfeld-Lindabrunn 78.579 Furth an der Triesting 15.660 Günselsdorf 32.320 Heiligenkreuz 28.766 Hernstein 28.192 Hirtenberg 47.036 Klausen-Leopoldsdorf 30.525 Kottingbrunn 137.092 Leobersdorf 91.055 Mitterndorf an der Fischa 45.259 Oberwaltersdorf 79.449 Pfaffstätten 64.825 Pottendorf 125.152 Pottenstein 54.330 Reisenberg 30.525 Schönau an der Triesting 38.799 Seibersdorf 26.619 Sooß 19.511 Tattendorf 26.674 Teesdorf 32.727 Traiskirchen 392.653 Trumau 67.509 Weissenbach an der Triesting 32.005 Blumau-Neurißhof 33.690 Au am Leithaberge 17.474 Bad Deutsch-Altenburg 29.599 Berg 15.938 Bruck an der Leitha 145.163 Enzersdorf an der Fischa 57.236 Göttlesbrunn-Arbesthal 25.915 Götzendorf an der Leitha 39.040 Hainburg a.d.
    [Show full text]
  • Gz. Bmvit-312.408/0016-Iv/St-Alg/2013
    BMVIT – IV/ST3 (Rechtsbereich Bundesstraßen) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2 , 1030 Wien DVR 0000175 E-Mail: [email protected] GZ. BMVIT-312.408/0016-IV/ST-ALG/2013 E D I K T Kundmachung der verfahrensgegenständlichen Anträge im Großverfahren betreffend das Bundesstraßenbauvorhaben S 8 Marchfeld Schnellstraße, Abschnitt Knoten S 1/S 8 – Anschlussstelle Gänserndorf/Obersiebenbrunn (L 9) (Abschnitt West), im Bereich der Gemeinden Aderklaa, Raasdorf, Deutsch-Wagram, Parbasdorf, Markgrafneusiedl, Gänserndorf und Obersiebenbrunn und der öffentlichen Auflage der Projektunterlagen Mit Schreiben vom 19. Juli 2011 hat die ASFINAG Bau Management GmbH als Bevollmäch- tigte der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) beim Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie den Antrag auf Durchfüh- rung der Umweltverträglichkeitsprüfung und auf Erlassung eines teilkonzentrierten Genehmi- gungsbescheides gemäß § 24 Abs. 1 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) insbesondere in Verbindung mit § 24f Abs. 1 UVP-G 2000, § 4 Abs. 1 Bundesstraßen- gesetz 1971 (BStG 1971) und § 17 Forstgesetz 1975 (ForstG 1975) für das Bundesstraßen- bauvorhaben S 8 Marchfeld Schnellstraße, Abschnitt Knoten S 1/S 8 – ASt. Gänsern- dorf/Obersiebenbrunn (L 9) (Abschnitt West), im Bereich der Gemeinden Aderklaa, Raas- dorf, Deutsch-Wagram, Parbasdorf, Markgrafneusiedl, Gänserndorf und Obersiebenbrunn eingebracht. Mit den Schreiben vom 30. Juli 2012 und 18. September 2013 wurde das Vor- haben geändert. Mit Schreiben vom 3. April 2014 ist das Land Niederösterreich dem Ge- nehmigungsverfahren gemäß § 24 Abs. 1 UVP-G 2000 und dem Antrag der ASFINAG hin- sichtlich bestimmter Vorhabensteile (Landesstraßen) als Mitantragsteller beigetreten. Die Anträge enthalten die nach den Verwaltungsvorschriften für die Genehmigung des Vor- habens erforderlichen Unterlagen einschließlich der Umweltverträglichkeitserklärung.
    [Show full text]
  • Gemeindezeitung Gemeindezeitung Dezeitung Dezeitung Dezeitung Dezeitung
    An einen Haushalt. Nr. 12/2013 Amtliche Mitteilung Die Die DieDieDie GeDmGieeeimGnedeGimenezGedmeieeinetmzudieneneidtizgnueednizteeguiztneugintugng Die Gemeindezeitung Gemeindezeitung Die SPERRMÜLLSAMMLUNG Gemeindezeitung gaben des - t gemeinsamfür mit jene dem Haushalte, Gemeindeverband die keine Transportmöglich für Auf erndorf (GVU) der ­ Die Marktgemeinde Strasshof führ Freitag­ in­ am­ on Umweltschutzes im Bezirk Gäns wöchentlich­ , eine Sperrmüllsammlung durch. nunmehr­ keit haben Gutshof­straße­ Uhr und am Samstag in der Zeit v im­ Bereich­ Uhr bis 17.00 das­Altstoffsammel­zentrumUhr­ und von 13.00 üllsammlung wie folgt geregelt: Juli 2009Juli 2009JuliJuli 2009 Juli2009 2009 Da­ Uhr bis 12.00 gemeinde Strasshof. Zeit von 10.00 Uhr geöffnet ist, melzentrumwird die Sperrm oder meldung bei der Markt 8.00 Uhr bis 12.00 1. Sperrmüllabgabeausschließlich am Altstoffsam nach schriftlicher Voran September 2013 2. Hausabholung fmerksam, dass Sperrmüllablagerungen vor dem Die Marktgemeinde Strasshof macht darauf au ‑ Sollten Sie Fragen, Wünsche und Haus, also auf öffentlichen Flächen, verboten sind. Anregungen haben, stehen Ihnen e Der Sperrmüll wird dann, ge die Mitarbeiter des GVU unter trennt nach Altholz, Alteisen und Für alle Haushalte, die kein 02574/8954 oder die zuständige sonstigem Sperrmüll,in­ Begleitung von einer ­ Mitarbeiterin der Marktgemeinde Transportmöglichkeit haben, gilt Transport­firma­ ‑ mitfolgende Regelung: Sperrmüll-Beilagemuss­ Strasshof, Andrea Ondrejkovics, eines Gemeindemitarbeitersder­Abholung­ ab‑ unter 02287/2208‑22
    [Show full text]
  • Kommandantentagung 2007
    Kommandantentagung Begrüßung Gedenkminute Anwesenheitskontrolle Protokollgenehmigung des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf Vorstellung Bericht Finanzgebarung Bericht Rechnungsprüfer am 09.03.2016 Bericht AFKDO Gastreferate Allfälliges im „Restaurant Felix Sommer“ Hauptstraße 112, 2214 Auersthal Abschnittsfeuerwehrkommando Gänserndorf Begrüßung Begrüßung Gedenkminute Bürgermeister Ing. Erich HOFER Anwesenheitskontrolle LdVBFK VR DI Engelbert HERNEY Protokollgenehmigung AFKdtStv ABI Peter WÜRRER Vorstellung LdVAFK VI Roman JÖCHLINGER und Bericht Finanzgebarung LdVAFKStv OV Franz KELLNER Bericht Rechnungsprüfer KHDBERKDT OBI Klaus KLÖBEL Bericht AFKDO AltBFKdt ELFR Heinz SCHWABL Gastreferate AltBFKdtStv EBR Heinrich KOLLER Allfälliges AltAFKdt EBR Helmut KLEMENT AltLdVAFK EHV Franz KELLNER sen. Für alle UAKDT HBI Franz FELBER FKDT von Auersthal HBI MMag. Wolfgang MATZNER alle Abschnittssachbearbeiter AFKdt BR Reinhard SCHULLER Gedenkminute Begrüßung Gedenkminute Anwesenheitskontrolle Wir gedenken aller verstorbenen Protokollgenehmigung Kameraden des Vorstellung Bericht Finanzgebarung Feuerwehrabschnittes Gänserndorf. Bericht Rechnungsprüfer Bericht AFKDO Gastreferate Allfälliges BR Reinhard SCHULLER Anwesenheitskontrolle Begrüßung Gedenkminute Anwesenheitskontrolle Protokollgenehmigung Vorstellung Bericht Finanzgebarung Überprüfung der Anwesenheit der 26 Kommanden Bericht Rechnungsprüfer Bericht AFKDO Gastreferate des Abschnittes Gänserndorf Allfälliges VI Roman JÖCHLINGER Protokollgenehmigung Begrüßung Gedenkminute Anwesenheitskontrolle
    [Show full text]
  • Abschnittsfeuerwehrkommando Gänserndorf
    Abschnittsfeuerwehrkommando Gänserndorf Aspacherweg 2 | Stripfing | 2253 Weikendorf EMail: [email protected] | Url Homepage Feuerwehr: http://www.afkdo-gaenserndorf.at vorläufige Ergebnisliste (Stand: 23.06.2018 17:11) 58. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Stripfing 23.06.2018 - 23.06.2018 AFKDO Gänserndorf Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Löschangriff Fehler Staffellauf Fehler Vorgab Altersp Gesamt Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Kollnbrunn Kollnbrunn Gänserndorf 8 35,06 0 54,06 0 500,00 0,00 410,88 2 Schönkirchen-Reyersdorf Schönkirchen- Gänserndorf 11 37,37 0 52,87 0 500,00 0,00 409,76 Reyersdorf 3 Ollersdorf 1 Ollersdorf Gänserndorf 10 44,21 5 57,33 0 500,00 0,00 393,46 4 Hohenruppersdorf Hohenruppersdorf Gänserndorf 6 56,02 0 58,25 0 500,00 0,00 385,73 5 Stripfing 1 Stripfing Gänserndorf 13 49,95 10 57,68 0 500,00 0,00 382,37 6 Gänserndorf Gänserndorf Gänserndorf 4 59,35 0 59,87 0 500,00 0,00 380,78 7 Groß Schweinbarth Groß Schweinbarth Gänserndorf 5 61,62 0 59,02 0 500,00 0,00 379,36 8 Kleinharras Kleinharras Gänserndorf 7 64,50 10 58,60 0 500,00 0,00 366,90 9 Aderklaa Aderklaa Gänserndorf 1 66,84 10 60,35 0 500,00 0,00 362,81 10 Dörfles Dörfles Gänserndorf 3 53,25 25 63,28 0 500,00 0,00 358,47 11 Strasshof/Nordbahn Strasshof/Nordbahn Gänserndorf 12 58,40 25 58,78 0 500,00 0,00 357,82 12 Deutsch Wagram Deutsch Wagram Gänserndorf 2 70,99 25 61,89 0 500,00 0,00 342,12 13 Matzen Matzen Gänserndorf 9 60,06 30 68,41 0 500,00 0,00 341,53 14 Velm-Götzendorf Velm-Götzendorf Gänserndorf 68 70,75 30 59,42 0 500,00
    [Show full text]
  • S 8 Marchfeld Schnellstrasse
    ASFINAG BAU MANAGEMENT GMBH im Namen der S 8 MARCHFELD SCHNELLSTRASSE Abschnitt West .166$6W*lQVHUQGRUI2EHUVLHEHQEUXQQ / km 0.00+00,00 - km 14.7+55,00 3URMHNWVOlQJH P EINREICHPROJEKT 2010 PLANTITEL 3URMHNWlQGHUXQJ Wasserrechte und Wassernutzungen Verzeichnis C - B bQGHUXQJ A bQGHUXQJOW9HUEHVVHUXQJVDXIWUDJGHU893%HK|UGHYRP PROJEKTSTEUERUNG PROJEKTANT KOORDINATION UMWELT ASFINAG BAU MANAGEMENT GMBH A-1030 WIEN, MODECENTERSTRASSE 16 Projektleiter Leiter Planung Gezeichnet: SCA MASSSTAB AUSFERTIGUNG EINLAGE Datum: September 2016 *HSUIW WEN - Datum: September 2016 PAE - 7.2 - )OlFKH Pð S 8 Marchfeld Schnellstraße KN S 1/S 8 – ASt Gänserndorf/Obersiebenbrunn (L 9) INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung ................................................................................................................................................. 2 1.1 Räumliche Abgrenzung..................................................................................................................... 2 2 Verzeichnis der Wasserrechte ................................................................................................................ 4 2.1 Bewässerungsanlagen Grundwasser ................................................................................................ 4 2.2 Deponien ........................................................................................................................................ 11 2.3 Kanal .............................................................................................................................................
    [Show full text]
  • Fact Sheet OMV Austria Exploration & Production Gmbh
    Fact Sheet OMV Austria Exploration & Production GmbH May 2020 OMV Upstream Energy Supply from State-of-the-art Technology Austria OMV is one of the most efficient opera- ► Austria as a base for tors of mature fields in the world with worldwide growth the highest recovery rates and produc- es 30 to 60% of the available oil de- ► Center for worldwide pending on the reservoir and up to 90% research and development from gas reservoirs. These outstanding activities figures are achieved through state-of- OMV, the international, integrated oil the-art technologies like saltwater man- and gas company, produced around agement, directional drilling technology, 487.000 boe (barrels of oil equiva- and optimization of production pump lent) per day in 2019. Exploration run life. and production activities in Austria make a considerable contribution: The saltwater treatment process using OMV produced more than 24,300 boe parallel plate separators, pressure relief per day in 2019 in Austria over an flotation, and nutshell filters at our wa- area of more than 3,800 km2, which ter treatment plant in Schönkirchen covers roughly 10% of the domestic achieves the best possible degree of oil and gas demand. purification far below 15 ppm - an inno- vation for the environment. Through OMV has been active in the Weinviertel directional and horizontal drilling tech- region for more than 60 years, nology, several separate reservoirs are maintaining a positive relationship with intersected at the same time with one the residents, the communities, and single well. Accessing reservoirs hori- farmers. Currently OMV has about 570 zontally can greatly increase produc- employees in Austrian exploration and tion.
    [Show full text]
  • Guiding Concepts for Conservation of the Lower Austrian Green Belt
    ©Nationalpark Donau-Auen GmbH, download www.zobodat.at Heft 42/2016 Guiding Concepts for Conservation of the Lower Austrian Green Belt Das Europäische Grüne Band erstreckt sich entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs durch ganz Europa und ver- bindet dabei ausgedehnte, naturnahe Biotopflächen und wertvolle Kulturlandschaften mit wachsenden Siedlungsräu- men und intensiv genutzten Agrarlandschaften. Diese Studie beschäftigt sich mit dem momentanen Status Quo der Initiative Grünes Band Österreich, sie gibt Einblick in den Wert der Landschaften dieser Region für den Naturschutz und bietet konkrete Vorschläge für die zukünftige Entwicklung der Initiative Grünes Band Österreich und der Nie- derösterreichischen Grenzgebiete. Eva Schweiger ©Nationalpark Donau-Auen GmbH, download www.zobodat.at Guiding Concepts for Conservation of the Lower Austrian Green Belt Eva Schweiger, 2015 ©Nationalpark Donau-Auen GmbH, download www.zobodat.at ©Nationalpark Donau-Auen GmbH, download www.zobodat.at Abstract Stretching across Europe along the former Iron Curtain, the European Green Belt connects large undisturbed natural biotopes and valuable cultural landscapes with developing urban areas and intensively used agricultural landscapes. The European Green Belt initiative’s main goal is to preserve and restore a pan-European ecological network with a connecting function for species and habitats as well as for conservation work. This study investigates the current status quo of the Austrian Green Belt initiative in regard of organisational structures and conservation activities. Furthermore, a spatial analysis of one specific part of the Austrian borderlands, the Lower Austrian Green Belt, sheds light on the value of this region’s landscapes for nature conservation and clearly shows that the Iron Curtain’s preserving effect is still present in proximity to the border.
    [Show full text]
  • Jahresrückblick 2 015 /2
    N I Musikverein E Jahre M40 R E USIK V AUERSTHAL www.mv-auersthal.at Jahresrückblick 2015/2016 Jahresrückblick 2 MUSIKVEREIN AUERSTHAL VORWORT DES OBMANNS Sehr geehrte Auersthalerinnen und Auersthaler ! Liebe Freunde des MV Auersthal ! Gründung Der Musikverein Auersthal feiert im Jahr 2016 sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. 1976 haben sich einige engagierte Musikkollegen zusammengeschlossen und den Musikverein Auersthal gegründet. Diese Gründung hört sich nach 40 Jahren wahr- scheinlich einfacher an, als es tatsächlich war. Viel Weitblick, persönlicher Einsatz und professionelle musikalische und organisatorische Führung waren notwendig, um den Musikverein in dieser Art aufzubauen. Sieben Gründungsmitglieder sind heute noch aktiv im Verein tätig. Jubiläumsjahr 2016 Das Jubiläumsjahr begann im Frühjahr mit dem Jubiläumskonzert, bei dem unseren Zuhörern ein erstklassiges und vielseitiges Programm dargeboten wurde. Das Highlight des Jubiläumsjahres war mit Sicherheit unser zweitägiges Jubiläumsfest mit einem umfangreichen musikalischen Programm und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern. Den genauen Bericht finden Sie im Inneren der MV-Zeitung. Der dritte Teil der Jubiläumsveranstaltungen steht ganz im Zeichen der Marschmusik. Der „Tag der Blasmusik“ wird heuer in einer etwas anderen Art stattfinden: Der Feuerwehrplatz wird die Kulisse für verschiedene Marschvorführungen sein. Als krönender Abschluss wird der „Große österreichische Zapfenstreich“ aufgeführt. Die Einladung dazu finden Sie auf der letzten Seite. Dank! Ein herzlicher Dank gilt
    [Show full text]
  • Moving Wachau, © Robert Herbst
    REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens.
    [Show full text]
  • Mannschaften
    Hegering-Bezirksmeisterschaft Gänserndorf 2018 WTC Zistersdorf MANNSCHAFTSWERTUNG Mitgl.nr. GESAMT Rang Name Mannschaft Büchse Flinte NÖ-LJV PUNKTE Coburg Maximillian 76.632 Angern 1 77 76 153 Fauland Christian 71.516 Angern 1 79 76 155 1 Müllner Walter 72.361 Angern 1 76 68 144 764 Rosskopf Helmut jun. 66.651 Angern 1 79 80 159 Tuchny Herbert 70.026 Angern 1 77 76 153 Demmer Hubert 44.368 Matzen 79 72 151 Glock Andreas 70.071 Matzen 80 72 152 2 Klöbel Markus 80.264 Matzen 70 40 110 721 Seltenhammer Friedrich 68.312 Matzen 80 76 156 Staudigl Leopold 50.911 Matzen 80 72 152 Aichinger Markus 83.493 Lassee 2 79 68 147 Bittner Robert sen. 64.671 Lassee 2 77 52 129 3 Windisch Josef sen. 41.290 Lassee 2 62 52 114 706 Zettel George jun. 58.100 Lassee 2 80 80 160 Zuna Thomas 83.492 Lassee 2 80 76 156 Bättig Johannes 88.698 Eichhorn 1 64 48 112 Koller Christoph 94.363 Eichhorn 1 71 64 135 4 Koller Johann 81.127 Eichhorn 1 78 80 158 678 Haselberger Franz 74.557 Eichhorn 1 77 60 137 Pribitzer Norbert 80.755 Eichhorn 1 76 60 136 Manak Wolfgang 95.514 Zistersdorf 1 65 72 137 Winkler Rene 95.513 Zistersdorf 1 75 68 143 5 Winkler Peter 72.751 Zistersdorf 1 73 56 129 671 Hanzlovic Christian 95.966 Zistersdorf 1 77 72 149 Bauer Josef 68.991 Zistersdorf 1 61 52 113 Hager Herbert 67.262 Auersthal 1 57 68 125 Hofer Matthias 95.778 Auersthal 1 66 64 130 6 Mayerhofer Karl 82.527 Auersthal 1 75 52 127 669 Sommer Johannes 67.778 Auersthal 1 77 68 145 Sommer Stephan 87.344 Auersthal 1 74 68 142 5.
    [Show full text]
  • Kundmachung (Pdf 44
    BMVIT – IV/IVVS4 (UVP-Verfahren Landverkehr) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien Bundesministerium DVR 0000175 für Verkehr, E-Mail: [email protected] Innovation und Technologie Gruppe Infrastrukturverfahren GZ. BMVIT-312.408/0006-IV/IVVS-ALG/2016 und Verkehrssicherheit Kundmachung der öffentlichen Auflage der Verhandlungsschrift betreffend das Bun- desstraßenbauvorhaben S 8 Marchfeld Schnellstraße, Abschnitt Knoten S 1/S 8 – ASt. Gänserndorf/Obersiebenbrunn (L 9) (Abschnitt West), im Bereich der Gemeinden Aderklaa, Raasdorf, Deutsch-Wagram, Parbasdorf, Markgrafneusiedl, Gänserndorf und Obersiebenbrunn In der Angelegenheit des Bundesstraßenbauvorhabens S 8 Marchfeld Schnellstraße, Ab- schnitt Knoten S 1/S 8 – ASt. Gänserndorf/Obersiebenbrunn (L 9) (Abschnitt West), betreffend die verfahrensgegenständlichen Anträge der ASFINAG Bau Management GmbH als Bevollmächtigte der ASFINAG vom 19. Juli 2011, geändert mit den Schreiben vom 30. Juli 2012 und 18. September 2013, und des Landes Niederösterreich vom 3. April 2014 (Mit- antragstellerin hinsichtlich bestimmter Vorhabensteile – Landesstraßen) auf Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP- G 2000) und auf Erlassung eines teilkonzentrierten Genehmigungsbescheides gemäß § 24 Abs. 1 UVP-G 2000 insbesondere in Verbindung mit § 24f Abs. 1 UVP-G 2000, § 4 Abs. 1 Bundesstraßengesetz 1971 und § 17 Forstgesetz 1975, fand vom 5. bis 8. April 2016, 23. bis 25. Mai 2016 und am 3. Juni 2016 eine mündliche Verhandlung statt. In der Verhandlung am 3. Juni 2016 wurde die Verhandlung betreffend den Fachbereich Hydrogeologie und Grund- wasser und die darauf aufbauenden Fachbereiche auf den 21. November 2016 vertagt. Es erfolgt nunmehr gemäß § 44e Abs. 3 AVG, BGBl. Nr. 51/1991 idgF, die Auflage der Ver- handlungsschrift über die bisherigen Verhandlungstage zur öffentlichen Einsicht.
    [Show full text]