WWW.ZAUBERWELTEN-ONLINE.DE Aus der Redaktion der Herbst 2019

Abwechslungsreicher Shooter 3

Hardcore-Rollenspiel The Surge 2

Schurken mit Dampfmaschinen Victorian Masterminds

Tabletop im antiken Griechenland Mortal Gods

Bestsellerautor Bernhard Hennen im Interview

Game of Thrones Die Storyboards

1920er und Ganoven Immertreu

u. v. m. Phantastischer Herbst DER WEG EINES HELDEN ZUR MACHT Das packende Finale der Bestseller-Trilogie

»Königsfall braucht »Je Wheeler hat den Vergleich mit wunderbar lebendige Game of rones Figuren erscha en.« nicht zu scheuen.« Publishers Weekly Booklist NEU

Band 1 Band 2

Band 3 464 Seiten · Klappenbroschur · € 14,99 [D] ISBN 978-3-453-32018-5 Auch als E-Book

wen Kiskaddon ist zum mächtigsten Offi zier am Hofe von Königsfall aufgestiegen. Nachdem er sowohl Oseinen Mentor als auch seine große Liebe Elysabeth verloren hat, muss er sich alleine dem Wankelmut König Severns stellen. Als er im benachbarten Königreich einen Krieg anzetteln soll, begegnet er dort dessen Herrscherin, deren magische Fähigkeiten sogar noch Owens eigene übertreff en. Gemeinsam schmieden die bei- den einen riskanten Plan, um Severns grausame Herrschaft über Königsfall zu beenden ...

Leseproben auf heyne.de Inhalt

DIGITALE WELTEN SPIELWELTEN

Games am Horizont – Spieleneuheiten Herbst 2019...... 9 Vorschau Winter 2019/2020...... 3 Victorian Masterminds – Borderlands 3 – Reichlich Abwechslung Superschurken im Dampfzeitalter...... 10 im Lootshooter-Universum...... 4 Mortal Gods – „Hier werden wir kämpfen, hier werden wir sterben!”...... 12 Kurz vorgestellt: Reise durch Mittelerde, Königsfall, Living Language: Dothraki...23

Bestsellerautor Bernhard Hennen – „Es ist immer ein kritischer Augenblick, wenn das Bücherpäckchen mit den Belegen kommt“...... 25 The Surge 2 – Hardcore-Rollenspiel mit motivierendem Kampfsystem...... 6 WELTENwerker-Konvent – Neue Messe für das phantastische Hobby...... 29

Rezensionen: Elane – „Es ist ein Abenteuer, und Gen7, Le Diner Mortel...... 15 hell und dunkel gehören dazu“...... 31

SINNESWELTEN LARPWELTEN

Zauberhafte Küche – Feurige Brühe im Immertreu – Gasthaus zum Roten Drachen...... 16 Goldene Zwanziger und Ganoven...... 34

Game of Thrones – Dem Tod ein Schnippchen schlagen – Die Storyboards (Auszug)...... 18 Shakes & Fidget als Live-Rollenspiel?....36

BuchBerlin 2019 – Bühne für Ninas Larp Guide – unabhängige Literatur...... 22 Einsteigerinfos in Videoform...... 38

Impressum

Herausgeber und Verlag Redaktion Autoren dieser Ausgabe Laura Richter Karsten Dombrowski, Marc Haarmann, Tara Moritzen, Laura Richter, Christian Schmal

GmbH Lektorat Druck, Verarbeitung Witzlebenstraße 2, 38116 Braunschweig Anja Grevener [email protected], www.zauberfeder.com Strube Druck & Medien OHG, Felsberg www.zauberwelten-online.de Art Director Christian Schmal Titelbild Chefredakteur Das Titelbild stammt aus dem Brettspiel Karsten Dombrowski (V.i.S.d.P.) Layout Victorian Masterminds von Asmodee. Heike Philipp, Christian Schmal

Rechtliche Hinweise Für unverlangt eingesandte Artikel und Bilder übernimmt die Redaktion keine Verantwortung. Eingesandtes Bildmaterial kann nur nach vorheriger Absprache zurückgeschickt werden. Artikel, die mit Namen gekenn- zeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Manuskripte und Bilder werden gerne von der Redaktion entgegengenommen. Sie müssen jedoch frei von Rechten Dritter sein. Sollten sie schon einmal veröffentlicht worden sein, so muss dies angegeben werden. Mit der Einsendung gibt der Verfasser/Ersteller die Zustimmung zur Veröffentlichung und späterer Wiederveröffentlichung. Des weiteren erwirbt der Verlag an einmal veröffentlichten Texten, Fotos und anderen gra- fischen Vorlagen etc. das Recht auf Wiederholungsabdruck sowie Veröffentlichung in digitaler Form. Mit der Einsendung von Texten, Fotos und anderen grafischen Vorlagen etc. garantiert der Absender dafür, dass er sämtliche Copyrights am eingeschickten Material besitzt und mit der Veröffentlichung des eingesandten Materials einverstanden ist. Hierfür können Honorare nur nach vorheriger Vereinbarung gezahlt werden. Der Verlag behält sich Kürzungen und ausschnittsweise Veröffentlichung des eingeschickten Materials vor. Vom Verlag der Zauberwelten entworfene Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht. Der Abdruck in anderen Publikationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages zulässig. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder Kopie, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages erlaubt. Bei Zuwider- handlungen behält sich der Verlag in jedem Fall Rechtsschritte vor. Das Speichern auf Datenträger, das Kopieren oder das Einstellen von urheberrechtlich geschützten Daten ins Internet wird strafrechtlich verfolgt. Bei Nichterscheinen oder Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt bestehen gegenüber Verlag und Redaktion keine Ansprüche. Ein Anspruch auf Belegexemplare oder Freiexemplare kann nicht geltend gemacht werden. Die Verwendung von geschützten Warenzeichen stellt keine Copyright-Verletzung dar.

Zauberwelten 1 Digitale Welten

LIVING LANGUAGE DOTHRAKI 2 120 Seiten plus Audio-CD, 14 x 19 cm, Softcover im Schuber ISBN 978-3-938922-90-3, 19,90 Euro

A GAME OF THRONES – DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-938922-43-9, 24,90 Euro

FROM THE SANDS OF DORNE – EINE ERGÄNZUNG ZU A GAME OF THRONES – DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH 44 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-938922-93-4, 9,90 Euro

GAME OF THRONES – DIE STORYBOARDS 1 320 Seiten, veredeltes Hardcover im Schuber, ISBN 978-3-938922-98-9, 49,90 Euro VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN WWW.ZAUBERFEDER SHOP.DE 2 Zauberwelten 1 Offi cial HBO Licensed Product © 2014 HOME BOX OFFICE, INC. All rights reserved. HBO and related trademarks are the property of Home Box Offi ce, Inc. 2 Offi cial HBO Licensed Product © 2019 HOME BOX OFFICE, INC. All rights reserved. HBO and related trademarks are the property of Home Box Offi ce, Inc. Digitale Welten Vorschau Winter 2019/2020 üGames am Horizont Vorfreude ist etwas Schönes! Marc Haarmann hat daher für Euch einen Überblick über interessante Games zusammengestellt, die in den nächsten Monaten erscheinen sollen.

Phoenix Point der Mechwarrior-Reihe durch eine Story- Nur mit beiden zusammen sind die Rät- kampagne kämpfen konnten. Zwar gab es sel im Spiel lösbar. Außerdem unter- in der Zwischenzeit einen Onlineableger scheiden sich die Kampfstile der bei- und die eher arcadelastigen Mech Assault- den Reiter. Während Krieg mit seinem Teile für die erste Xbox, doch mit dem An- gigantischen Schwert Schläge austeilt, spruch eines MechWarrior 4 konnten sich vernichtet Strife die Legionen der Höl- diese Teile nicht messen. Nach etlichen le als Revolverheld. Genesis Terminverschiebungen ist es nun endlich wird deutlich actionorientierter werden soweit. Am 10. Dezember können wir wie- als der eher taktische dritte Teil. der in Kampfläufer des Battletech-Univer- Release: Dezember 2019 sums steigen und uns alleine oder mit vier PS4, XboxOne, Nintendo Switch, Fans gepflegter Rundenstrategie bekom- Coop-Söldnern durch eine etwa 60 Stun- , PC men Nachschub. Als Ur-Vater der X- den dauernde Kampagne kämpfen. Mech- (Funfire Games/THQ Nordic) Com-Reihe ist Julian Gollop zwar in die warrior 5: Merceneries wird exklusiv im Entwicklung des Originals aus dem Jahr Epic Store für PC vorerst ein Jahr verfüg- 1994 involviert gewesen, an den moder- bar sein. Ori and The Will of nen Ablegern von Firaxis hat er jedoch Release: 10 Dezember 2019 the Wisps nicht mitgewirkt. Gollops neues Ent- PC LIVING LANGUAGE DOTHRAKI 2 wicklerstudio Snapshot Games entwi- (Piranha Games) 120 Seiten plus Audio-CD, 14 x 19 cm, Softcover im Schuber ckelt nun sein eigenes über Kickstarter ISBN 978-3-938922-90-3, 19,90 Euro finanziertes Projekt als geistigen Nach- folger des Xcom-Sequels Terror from the Darksiders Genesis Deep aus dem Jahr 1995. Das Pandora- virus ist auf der Erde ausgebrochen und bedroht die Menschheit mit tödlichen A GAME OF THRONES – DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH Mutanten. Mit vier oder mehr Soldaten 224 Seiten, Hardcover ziehen wir aufs Schlachtfeld und planen ISBN 978-3-938922-43-9, 24,90 Euro mit knappen Aktionspunkten unseren Angriff auf die Aliens. Wichtig ist auch FROM THE SANDS OF DORNE – das strategische Vorgehen auf der Welt- EINE ERGÄNZUNG ZU A GAME OF THRONES – karte, auf der die Mutanten jede Sekun- Das traumhaft schön inszenierte Jump & DAS OFFIZIELLE KOCHBUCH de dafür ausnutzen, uns in die Ecke zu Run um das mystische Wesen Ori wird 44 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-938922-93-4, 9,90 Euro drängen. verspricht ab- sein zweites großes Abenteuer im Früh- wechslungsreiche und dynamische Mis- jahr 2020 antreten. Die meisterhaft hand- sionen. gezeichneten Level und die traumhafte Release: Dezember 2019 Musik begeisterten Spieler schon im Vor- PC, Mac, XboxOne Endlich bekommt der vierte apokalypti- gänger und wurden für das Sequel noch (Snapshot Games) sche Reiter der Darksiders-Reihe seinen einmal ordentlich hochgeschraubt. Am Auftritt. Allerdings präsentiert sich Rei- Gameplay hat sich dabei nichts geändert. ter Strife nicht wie seine Vorläufer in ei- Erneut steuern wir Ori durch ein gigan- ner 3rd-Person-Ansicht, sondern ballert tisches zweidimensionales Labyrinth, das MechWarrior 5: Merceneries in feinster isometrischer Twin-Stick-Ac- wir erkunden und nach und nach durch tion um sich. Bei Genesis handelt es sich neue Fähigkeiten und das Lösen kniffli- Bald sind 19 Jahre vergangen, seit wir uns nicht um eine Fortsetzung, sondern um ger Rätsel freischalten. Mit den gesam- in den Cockpits von kolossalen Mechs in ein Prequel. Zusammen mit Nephilim- melten Erfahrungspunkten schalten wir Bruder Krieg, den wir aus dem ersten Verbesserungen frei. Die Speicherpunkte Teil kennen, kämpfen wir uns im Auf- können wir wieder selbst setzen. Das ist trag des Rates durch die Horden Luzi- auch nötig, denn einige Passagen kosten fers, der den Meisterdämonen der Hölle etliche Versuche. Ori and the Will of the große Macht verleiht und dadurch das Wisps dürfte allein optisch zu den beein- GAME OF THRONES – DIE STORYBOARDS 1 Gleichgewicht zwischen Himmel und druckendsten 2D-Jump & Runs aller Zei- 320 Seiten, veredeltes Hardcover im Schuber, ISBN 978-3-938922-98-9, 49,90 Euro Hölle in Gefahr bringt. Im Einzelspie- ten zählen. ler können wir zwischen Krieg und Stri- Release: 11. Februar 2020 VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN fe wechseln. Im Zweispieler-Coop über- PC, XBoxOne nimmt ein Partner die Rolle von Krieg. (Moon Studios,Microsoft Studios) WWW.ZAUBERFEDER SHOP.DE Zauberwelten 3 1 Offi cial HBO Licensed Product © 2014 HOME BOX OFFICE, INC. All rights reserved. HBO and related trademarks are the property of Home Box Offi ce, Inc. 2 Offi cial HBO Licensed Product © 2019 HOME BOX OFFICE, INC. All rights reserved. HBO and related trademarks are the property of Home Box Offi ce, Inc. Digitale Welten

Reichlich Abwechslung im Lootshooter-Universum

Als Vater aller Lootshooter waren die Er- den Hintern zu treten. Während das Ur- dings nicht überspringen kann. Die Calyp- wartungen an den dritten Teil der Border- Borderlands die Hauptprotagonisten ein- so-Zwillinge treten in Form von Influen- lands-Reihe extrem hoch. Mittlerweile hat führte, drehten sich die Nachfolger um die cern auf und inszenieren ihre Auftritte wie die Konkurrenz mit Destiny, The Division Hyperion-Corporation und ihren charis- Youtube-Videos der ersten Generation. und Anthem weitere Marken des Loots- matischen Oberfiesling Handsome Jack. Das soll absichtlich nervig wirken, erreicht hooter-Genres ins Rennen geschickt, aber dieses Ziel aber zu gut, so dass es für den als die Ankündigung für Borderlands 3 im Like, follow and obey! Spieler wirklich schnell nervig wird. Im letzten Jahr über die Bildschirme flacker- Vergleich zu Handsome Jack, dem man te, stand bereits fest, welchem Lootshooter Doch Jack ist seit dem Ende von Border- stundenlang zuhören konnte, wenn er die Fans in diesem Jahr am meisten entge- lands 2 Geschichte. An seine Stelle treten hochnäsig damit prahlte, sich gerade ein genfiebern würden. nun die Calypso-Zwillinge Troy und Ty- diamantenes Pony namens Arschgaul ge- reene. Diese mit mächtiger Alien-Tech- kauft zu haben, wünscht man sich hier Mit bereits zwei nummerierten Teilen, ei- nologie ausgestatteten Sirenen haben al- stellenweise eher, dass es bald wieder vor- nem Pre-Sequel und einem Telltale-Spin- le Banditengangs der Galaxie unter dem bei ist. Off bietet Borderlands eine reichhaltige Banner Kinder der Kammer (KDK) vereint, Zum Glück ist die Hintergrundgeschich- Hintergrundgeschichte über die helden- um sich mit ihrer Übermacht sämtliche te das Einzige, das beim Spielen negativ haften Kammer-Jäger und den mysteriö- Kammern des Universums unter den Nagel auffällt. Die Nebenquests glänzen dage- sen Planeten Pandora, der ewiger Schau- zu reißen und Chaos und Zerstörung zu gen mit Abwechslung, witzigen Dialogen platz eines sich um mächtige Alien-Arte- verursachen. Als eines der vier neuen Mit- und Charakteren. Hier kommt der makabre fakte drehenden Krieges ist. glieder der Crimson Raiders kämpfen wir Humor der Vorgänger wieder perfekt zum Erneut treten wir allein oder mit bis an der Seite von Sirene Lilith gegen die Vorschein. Als Ort des Geschehens dient zu vier Freunden wahlweise online oder dunkle Bedrohung der KDK. Borderlands dieses Mal nicht nur Pandora, sondern ei- mit geteiltem Bildschirm an, um durchge- 3 nutzt im neuen Teil mehr Zwischense- ne ganze Menge neuer Planeten, die für knallten Gangs mit unzähligen Waffen in quenzen als die Vorgänger, die man aller- reichlich Abwechslung sorgen und das

4 Zauberwelten Digitale Welten

Borderlands-Universum um interessante Schauplätze erweitern.

Vier neue Kammer-Jäger

Unsere neuen spielbaren Figuren beste- hen aus der Sirene Amara, der Mechpilo- tin Moze, dem Beastmaster FL4K mit sei- nen dressierten Skags und dem Opera- tive Zane, der eine Drohne starten oder Abbilder von sich projizieren kann. Je- der Charakter kann aus drei Skillbäumen wählen. Unsere ersten drei Spezialatta- cken sind bereits ab Level 2 anwählbar, das wir gleich nach dem Einführungslevel erreichen. Mit zunehmendem Fortschritt schalten wir weitere Spezialskills frei. Um diese zu erreichen, müssen wir unsere Punkte aber auch in die unteren passiven Auswahl an Waffen lässt uns lange Zeit dus. Der fordernde Mayhem-Modus wird Fähigkeiten investieren, selbst wenn diese im Menü verbringen. Teilweise findet man erst nach einmaligem Absolvieren der möglicherweise weniger nützlich erschei- nach einer Schlacht mehr Ausrüstung als Kampagne freigeschaltet. nen. Wer sich trotzdem verskillt hat, kann Munition auf dem Boden. Kleine technische Probleme wie nach- seine Punkte jederzeit zurücksetzen. Damit uns diese nicht zu schnell aus- ladende Texturen und auftretende Frame- Die Charaktere spielen sich in ihrer Spe- geht, können wir bei Markus Munition drops in den Menüs trüben den Spielspaß zialfähigkeit unterschiedlich. Sirene Ama- entsprechende Upgrades kaufen. Im Ge- nur geringfügig, zumal Gearbox fleißig ra kann ihre Fähigkeiten zum Beispiel öf- gensatz zum Vorgänger brauchen wir da- Patches nachliefert. Wer vom Spiel nicht ter einsetzen, teilt dadurch aber anfangs für nicht mehr das superseltene Eridium, genug bekommen kann, wird wie schon weniger Schaden aus, während Moze mit sondern normales Geld, davon aber reich- in den Vorgängern mit dem Seasonpass ihrem Mech Iron Bear für eine längere Zeit lich. Bereits das zweite Munitionsupgrade wahrscheinlich erneut umfangreiche Er- großen Schaden austeilt und danach eine kostet 300 Prozent mehr und der Loot weiterungen bekommen. Neue spielbare ganze Weile warten muss, bis dieser wie- bringt zu Beginn kaum Bares. Eridium Charaktere sind hingegen dieses Mal nicht der verfügbar ist. Abseits dieser Attacken können wir übrigens noch immer ausge- geplant. ist das Gameplay identisch und unter- ben, allerdings nur noch für kosmetische scheidet sich einzig und allein durch die Items. Fazit Ausrüstung. Natürlich können wir in Borderlands Spielspaß allein oder Borderlands 3 begeistert mit seiner süch- wieder unzählige Waffen sammeln. Von tig machenden und intuitiven Spielme- Schnellfeuerwaffen, über Scharfschützen- zu viert chanik erneut sowohl Veteranen der Serie gewehre bis hin zur Bazooka gibt es ei- Obwohl Borderlands mit seiner komple- wie Neueinsteiger. Die Hauptstory verliert ne Bandbreite von normalen grauen Waf- xen Kampagne der für Singleplayer unter- im Gegensatz zum Vorgänger zwar eini- fen bis zu legendären orangenen Waffen, haltsamste und am wenigsten repetitivste ges an Reiz, die Nebenquests ziehen den die man nur selten findet. Der Zufallsge- Lootshooter ist, entfaltet das Spiel erst im Karren aber wieder aus dem Dreck. Für nerator sorgt mitunter dafür, dass man- Multiplayer seine wahre Stärke. Die un- Lootshooter-Fans führt an Borderlands 3 che Waffen besonders spektakulär sind terschiedlichen Klassen ergänzen sich gut kein Weg vorbei. und trotz niedriger Werte für mächtigen und machen dank Splitscreen auch im lo- Den Titel gibt es vorerst für sechs Mo- indirekten Schaden sorgen. Manch ande- kalen Koop sehr viel Spaß. Das liegt dar- nate exklusiv im Epic-Store. re Waffen sind in ihrer Kombination eher an, dass es eine Option gibt, jedem Spieler nutzlos wie Shotguns mit achtfachem persönliche Beute zu generieren oder sie Text: Marc Haarmann Zoom oder Snipergewehre ganz ohne wie gehabt untereinander fair aufzuteilen. Zielfernrohr. Eine Neuerung ist, dass vie- Für Anfänger gibt es einen leichten Mo- le Waffen über einen alternativen Feuer- modus verfügen. Damit können wir zum Beispiel die Schußfrequenz der Sturmge- wehre ändern oder gar komplett andere Feuermodi, wie einen Granatwerfer, akti- Borderlands 3 vieren. Selbst die unterschiedlichen Her- (Gearbox/2K Games) steller können einen entscheidenden Un- terschied bringen. So gibt es Markenwaf- Plattformen: fen, die man nicht nachlädt, sondern wie PC, PS4, XboxOne Granaten wegwirft. Neuerdings gibt es so- Webseite: gar Waffen, die durch die Gegend rennen www.borderlands.com/de-DE und wild um sich schießen. Die schiere

Zauberwelten 5 Digitale Welten

Hardcore-Rollenspiel mit motivierendem Kampfsystem

Feinschliff im Kampfsystem Doch die Hintergrundgeschichte war noch nie alleiniger Stützpfeiler eines Hardcore- Rollenspiels. The Surge 2 begeistert vor al- lem durch das motivierende Kampfsystem, das aus dem ersten Teil übernommen und verbessert wurde. Nach ungefähr fünf Mi- nuten erhalten wir bereits wieder ein Exo- skelett, das unsere Bewegungen verstärkt und sich mit Arm-, Bein-, Körper- und Kopfrüstungen ausstatten lässt. Haben wir ein komplettes Set angelegt, aktivieren wir dadurch sehr hilfreiche Setboni, wie zum Beispiel eine zusätzliche Heilungsinjektion Mit The Surge landete das Frankfur- braut sich ein bedrohlicher Nanosturm nach gelungener Exekution eines Gegners. ter Entwicklerstudio Deck 13 2017 einen zusammen. Die Stadt wurde von der Re- Während wir die Nahkampfwaffen von un- Überraschungshit. Die Mischung aus düs- gierung abgeriegelt und von einer Mau- seren gefallenen Gegnern problemlos aufhe- terem Cyberpunk-Szenario mit der belieb- er umgeben. Die Hintergrundgeschichte ben können, erhalten wir bei den Rüstungen ten Souls-Rollenspielformel und einem spielt hier zwar noch immer eine wegfüh- lediglich die Blaupausen. Um diese Blaupau- motivierenden Lootsystem sorgte für eine rende Rolle, ist allerdings eher belanglos sen und die Ressourcen dafür zu sammeln, angenehme Kombination aus Bewährtem inszeniert. Unser Charakter hat im Gegen- müssen wir die entsprechenden Körperteile und Neuem. So war es nur eine Frage der satz zum ersten Teil nicht einmal mehr ei- von unseren Gegnern abtrennen. Zeit, bis ein neuer Teil angekündigt wurde. ne Sprachausgabe. Durch die weitaus hö- Die Kämpfe spielen sich intuitiv und Wer den Vorgänger gespielt hat, wird here Anzahl an NPCs wirkt die Stadt aber dennoch fordernd. Wir visieren Gegner an sich zu Beginn des Nachfolgers wundern, um einiges lebendiger als das Gelände und schalten auf ein Körperteil. Gepanzer- da offensichtlich das mögliche negative von Creo aus dem ersten Teil. Zudem er- te Körperteile sind gelb markiert, unge- Ende als Ausgangslage für das neue Spiel halten wir viel mehr Nebenquests, denen panzerte blau. Um an ein Rüstungsteil zu übernommen wurde: Eine Rakete steigt in wir nachgehen können. Das neue Questlog kommen, müssen wir entweder mit einem den Himmel und explodiert im Orbit. Die hilft uns dabei, den Überblick zu wahren. vertikalen oder einem horizontalen Hieb folgende Explosion verursacht eine welt- weite Nanoseuche, genau die Folge, die dem schlechten Spielausgang von The Surge entspricht. Doch im Nachfolger spielen wir eine gänzlich andere Figur, die wir uns inklu- sive vorgefertigter Hintergrundgeschichte im Editor selbst zusammenbauen können. Als einziger Überlebender eines Flugzeug- absturzes wachen wir Wochen später in- nerhalb eines Gefängnisses in Jericho City auf. Seitdem wir unser Bewusstsein verlo- ren haben, ist offenbar viel passiert. In den Straßen herrscht Anarchie. Jeder kämpft gegen jeden. Nur die Stärksten überle- ben und nur wer sich einer Fraktion ange- schlossen hat, hat überhaupt eine Chance. Roboter laufen Amok und über der Stadt

6 Zauberwelten Digitale Welten das gewünschte Körperteil behaken. Dabei versuchen, unsere Beute zu bergen. Aller- füllen wir unsere Akkupower auf, die wir dings verschwindet sie nach einiger Zeit, so für spektakuläre Finnisher zum Abtren- dass wir nicht zu lange warten dürfen. nen der Teile nutzen. Ist der Kampf ge- Ein wenig schade ist es, dass The Surge 2 wonnen und noch Akkupower da, können in einem eher unspektakulären Gebiet star- wir uns damit sogar heilen. Damit sind die tet. Die faden Häuserruinen des Einstiegs aus dem ersten Teil bekannten limitierten könnten gerade Einsteiger demotivieren, da Injektionen Geschichte. Lassen wir die Ak- Abwechslung eher Mangelware ist. Dann kus allerdings ungenutzt, entladen sie sich verpassen sie allerdings die richtig schönen irgendwann von selbst. Gebiete wie zum Beispiel den Stadtpark, Die Waffenauswahl ist im Vergleich den wir später besuchen. Insgesamt ist The zum Vorgänger noch einmal gewachsen. Surge 2 abwechslungsreicher geworden. Damit wir uns nicht zu sehr auf eine Waf- Statt in düsteren Tunneln sind wir jetzt öf- fe spezialisieren müssen, hat Deck13 das ter an der frischen Luft in den unterschiedli- Waffenlevel durch Benutzung gestrichen. chen Bereichen von Jericho City unterwegs. Aufrüsten können wir sie allerdings mit den passenden Ressourcen immer noch. The Surge 2 besitzt keinen direkten Multi- Haben wir genug Schrott und Ressour- playermodus. Zwar stoßen wir immer mal cen gesammelt, montieren wir die damit wieder auf rot markierte Rachefeinde, de- geschmiedeten Rüstungen an einer Medi- nen andere Spieler zum Opfer gefallen sind, bay (dieses Mal ohne den nervigen Song doch ansonsten halten sich die Interaktio- aus Teil 1) an unser Exoskelett. Damit wir nen in Grenzen. Wir können mit Drohnen uns nicht schon zu Beginn die beste Rüs- Graffitis an die Wand sprühen, um Nach- tung anlegen, müssen wir auch unsere richten zu verschicken, die zum Beispiel vor Kernleistung steigern, deren Punkte wir in Bossen warnen oder auf Schätze hinweisen. Gesundheit, Ausdauer und Akkupower in- Die Art, wie diese Graffitis aber beim Spieler vestieren können. Zusätzlich können wir auftauchen, behindert den Spielfluss eher, Implantate installieren, die uns nützliche als dass sie hilft. Mehr als einmal sind bei Funktionen bieten. einem Kampf die Einblendungen eines Graf- Kurz nach Beginn erhalten wir auch wie- fitis dazwischen gekommen und haben die der eine Drohne, die dieses Mal noch mehr Sache eher verkompliziert als vereinfacht. Funktionen hat. Die Feuerkraft der Drohnen Zum Glück kann die Onlineoption jederzeit ist jetzt stärker, dafür benötigen sie Muni- ausgeschaltet werden. tion, mit der wir sparsam umgehen sollten. Fazit Ein Labyrinth voller The Surge 2 ist ein würdiger Nachfolger des Überraschungen Erstlingswerkes von 2017. Die Geschichte Die Medibays setzen bis auf Bossgegner selbst spielt nur eine begleitende Rolle. Doch sämtliche Gegner zurück. Damit man nicht die zahlreichen Neuerungen, das ausgefeil- zu lange Laufwege zurückgehen muss, te Kampfsystem und die einladenden, ver- schalten wir immer mal wieder sehr prak- winkelten Gebiete fesseln allein für etliche tisch positionierte Abkürzungen frei, die Stunden. Die Schwierigkeit ist leichter als uns auf kürzerem Weg zurück zur Medi- in den Souls-Spielen, sollte aber dennoch bay bringen. Das Suchen dieser Abkürzun- nicht unterschätzt werden. Einige techni- gen ist extrem motivierend und spannend. sche Schwierigkeiten wie nachladende Tex- Da uns die Welt von Beginn an offen steht, turen und die manchmal unübersichtliche sind wir versucht, jeden Winkel von Jeri- Kamera sorgen für kleine Spielspaßdämp- cho City abzusuchen. Manchmal finden fer. Das Gesamtwerk muss sich jedoch nicht wir Abkürzungen, wertvolle Sammelge- vor der Konkurrenz verstecken und punktet genstände – oder werden von einem Geg- durch Innovation im Kampfsystem. ner aus dem Nichts überrascht. Werden wir Text: Marc Haarmann überwältigt, starten wir an der letzten Sta- tion und können am Ort unseres Ablebens

The Surge 2 (Deck13/Focus Home Interactive) Plattformen: PC, PS4, XboxOne Webseite: www.thesurge-game.com

Zauberwelten 7 Spielwelten COMING 2020!

17.04. - 19.04.2020 | Maritim Hotel Bonn | magiccon.de

29.05. - 31.05.2020 | Maritim Hotel Bonn | fedcon.de

#CCON Messe Stuttgart | 28.11. - 29.11.2020

TV-/KINOSTARS UND COSPLAYER RUND UM COMiCS, SUPERHELDEN, SCIENCE-FICTION, FANTASY, ACTION, MANGA, DISNEY UND JEDE MENGE MEHR! CCON | COMIC CON GERMANY

S T U T T G A  T comiccon.de 2 0 2 0

DER EVENTSPEZIALIST SEIT 1992 THE EVENT SPECIALIST SINCE 1992 8 Zauberwelten Spielwelten Spieleneuheiten Herbst2019

Der Herbst bringt nicht nur erneut eine Fülle an kooperativen Spielen, sondern auch zahlreiche weitere Titel für einen gemütlichen Spie- leabend. Wir haben schon vor der Spiel in Essen nach interessanten Neuheiten für Euch geschaut. Arkham Horror: Letzte Stunde (Asmo- gelegt werden. Am Ende müssten die Er- gebracht. Nur wenn alle Städte innerhalb dee) bietet den Ermittlern ein kooperatives mittler den Fall lösen können! der vorgegebenen Zeit versorgt werden, Spielerlebnis, das in weniger als 60 Mi- hat die Menschheit eine Chance! nuten gespielt werden kann. Die Chancen Bei Escape Room: Jumanji (Noris) finden stehen astronomisch schlecht für die Spie- sich die Spieler im aus den Filmen be- Ferne Strände laden bei Reavers of Mid- ler, aber es macht trotzdem großen Spaß! kannten gleichnamigen Spiel wieder. Die gard (Corax Games) zum Plündern ein, ge- verschwundene Freundin muss gefunden waltige Monster warten darauf, bezwun- In der Reihe Adventure Games (Kosmos) werden und die gemeinsame Flucht aus gen zu werden. Die notwendigen Männer ist Die Vulkaninsel erschienen. Die Spieler dem Spiel gelingen. für seine Mannschaft holt man sich in den müssen Rätsel lösen, Entscheidungen tref- eroberten Gebieten. fen, Spuren verfolgen sowie Gegenstände In der Reihe Exit – Das Spiel (Kosmos) sind untersuchen und benutzen. Wer möchte, zwei weitere Titel erschienen. Bei Der Flug Bei Robin von Locksley (Wyrmgold) streiten lässt sich die Texte per App vorlesen. ins Ungewisse sind die Spieler Teil der Crew sich zwei Spieler um die Gunst von Richards eines Passagierfliegers. In einem Unwet- König Löwenherz’. Doch um den König aus In der Welt von Andor ist der eigenstän- ter werden Teile der Maschine beschädigt. der Gefangenschaft zu befreien, müssen die dige Titel Die Befreiung der Rietburg (Kos- Wird es dem Team gelingen, das Flugzeug beiden Protagonisten clever ihre Beutezüge mos) erschienen. In diesem kooperativen zu reparieren und sicher zu landen? Im Fall gegen die verräterischen Normannen und Spiel müssen die Helden die besetzte Hei- Der Raub auf dem Mississippi benötigt der ihren Herrn Prinz John planen. matburg befreien. Kapitän eines Mississippi-Dampfers Hilfe, um einen Raub an Bord aufzuklären. So nicht, Schurke! (Pegasus) ist für Spie- Black Stories: Nele Neuhaus (Moses) bietet lebegeisterte ab fünf Jahren geeignet und rabenschwarze Geschichten aus der Feder Minecraft: Builders and Biomes (Ravens- soll die kreative Vorstellungskraft fördern. der bekannten Autorin. Die Spieler müs- burger) bringt das Online-Game auf den Die Regeln sind so flexibel gestaltet, dass sen herausfinden, was passiert ist. Spieltisch. Mit Strategie und Glück wer- sich das Spiel mühelos an verschiedene den Gebiete erforscht, Gebäude gebaut Spielbegabungen und Altersklassen an- Catan: Sternenfahrer (Kosmos) ist eine und Monster besiegt. Es soll ebenso inten- passen lässt. überarbeitete Neuauflage. Es gibt neue Fi- siv und aufregend sein wie in der digitalen guren, Illustrationen und einen variablen Minecraft-Welt, aber mit viel mehr direk- In Terror Below (Schwerkraft) wütet ein Spielplan. Es gilt, das Weltall zu erkunden ten Interaktionen. Experiment der Regierung in der Wüste und gegen Raumpiraten zu kämpfen. von Nevada. Je schneller Ihr Euch bewegt, Das Escape Room-Game Mystery House desto mehr Vibrationen macht Ihr, was die Catan: Szenarien für Städte und Ritter – (Cranio Creations) führt die Spieler in ein Aufmerksamkeit bösartiger Würmer auf Die Legende der Eroberer (Kosmos) lässt viktorianisches Haus. Dort warten unter- Euch lenkt. Viel Glück! die Spieler in drei Kapiteln in die catani- schiedliche Szenarien auf die Spieler. Eine sche Geschichte eintauchen. Es kann nur App führt die Spieler durch das Spiel und Als hungrige Untote wollen die Spieler in Kombination mit der Erweiterung Städ- überwacht den Fortschritt. bei Zombie Würfel: Die Horde (Pegasus) te und Ritter gespielt werden. schmackhafte Gehirne einfangen. Die Box Pandemic: Schnelles Einsatzteam (Asmo- enthält zudem die Erweiterungen Double Das Decktective – Blutrote Rosen (Abacus) dee) ist eine Erweiterung für das gleichna- Feature und Schulbus sowie einen Würfel- ist ein kooperatives Krimispiel. Es werden mige Kooperationsspiel. Mit einer Spezial- beutel und einen Wertungsblock. zahlreiche Hinweise gefunden, die Stück maschine werden Lebensmittel, Impfstoffe für Stück ad acta (Karten werden abgelegt) und andere Hilfsgüter in die Krisengebiete Text: Tara Moritzen

Zauberwelten 9 Spielwelten

Superschurken im Dampfzeitalter

In Victorian Masterminds, entwickelt von Das Spiel findet in einer viktorianischen den bekannten Autoren Antoine Bauza und Steampunk-Welt statt und ist wunder- Eric M. Lang aus dem Hause CMON und schön gestaltet. Die einzelnen Teile sind in Deutschland bei Asmodee erschienen, grafisch ansprechend, die Pappe ist stabil kämpfen die Spieler um den Titel des besten und alle Teile passen gut zusammen. Vor Superschurken. Dabei tun sie eben das, was allem die Miniaturen, zum Beispiel die Superschurken so machen: Wissenschaft- Sehenswürdigkeiten und Wissenschaft- ler entführen, weltberühmte Sehenswürdig- ler, sind mit viel Liebe zum Detail ge- keiten stehlen, gefährliche Supermaschinen staltet und liegen gut auf dem Spielbrett. bauen und ganz nebenbei noch den gehei- Auch die restlichen Materialien wie das men Da-Vinci-Codex finden. Während die Spielbrett, die Spieler-Tableaus und die Welt den Atem anhält, gönnt das Spiel den Komplizen-Chips (dazu später mehr) sind Aber wie spielt sich Victorian Master- Schurken keine Pause. Die Spieler spielen gut verarbeitet und es macht Spaß, sie in minds nun eigentlich? Wie erwähnt ist nämlich nicht nur gegeneinander, sondern der Hand zu halten. Einzig die manch- es das Ziel jedes Spielers, möglichst viele treten auch gegen den Geheimdienst an. mal etwas zu kleinen Teile der Maschi- Schandtaten zu begehen, um Chaospunkte Wenn dieser zu stark wird, endet das Spiel. nen stören den positiven Gesamtein- (beziehungsweise Siegpunkte) zu sammeln Victorian Masterminds kann mit zwei bis druck. Außerdem wirken einige gestal- und ganz offiziell der beste Superschurke vier Spielern gespielt werden, dauert unge- terische Elemente etwas unübersichtlich. zu werden. Das große Ziel ist es, die ulti- fähr 50 Minuten und ist nach Herstelleran- Insgesamt sind das aber nur kleine Wer- mative Supermaschine zu erschaffen und gaben ab zehn Jahren spielbar. mutstropfen. dadurch die meisten Siegpunkte zu ergau-

10 Zauberwelten Spielwelten

Bogenschießen maximaler Spielspaß mit Sicherheitsgarantie!

> Strapazierfähige und pflegeleichte Ausrüstung für Anfänger und Geübte

> Action Made in Germany mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis!

> überall und jederzeit nern. Dazu erhält jeder Spieler einen Bau- derer Komplizen außer Kraft setzt, reichen ohne Fangnetze und Sicherheitsabsperrungen! plan, welcher im Spielverlauf mit unter- kann. Die Feuerkraft benötigt man, um schiedlichen Teilen gebaut werden muss. mit dem Geheimdienst mitzuhalten. Des- Grundlage des Spiels sind die fünf Kom- sen Stärke wird in einer Anzeige am obe- plizen-Chips, welche jeder Spieler zur Ver- ren Spielfeldrand angezeigt, die im Spiel- fügung hat. Jeder hat eine bestimmte Son- verlauf immer weiter nach oben klettert. derfähigkeit. Am Anfang seines Zugs darf Nur wer die gleiche oder mehr Feuerkraft ein Spieler einen Komplizen in eine der wie der Geheimdienst hat, kann Gebäude fünf Hauptstädte auf dem Spielplan legen. stehlen, um Siegpunkte zu erhalten. So- Die Handlanger liegen allerdings auf ei- bald der Geheimdienst-Tracker am Ende nem Stapel übereinander und es wird im- angelangt ist oder ein Spieler seine Su- mer der oberste gezogen. Eine spannen- permaschine fertig gebaut hat, endet das de Mechanik, welche zwar ein wenig das Spiel. Alle Siegpunkte werden zusammen- Glück in den Vordergrund stellt, aber für gezählt und der Sieger ermittelt. immer neue taktische Wendungen sorgt. Sobald insgesamt drei Komplizen auf Das Spiel spielt sich insgesamt sehr flüssig einer Stadt liegen, werden diese von unten und schnell. Es ist angenehm strategisch, nach oben ausgewertet. Nun gibt es un- da man sich merken muss, wo welche terschiedliche Möglichkeiten, was passiert. Komplizen liegen. Der gesamte Kompli- Die Spieler bekommen zum Beispiel Bau- zen-Mechanismus ist clever und auch ein- teile für die Maschine, Teile des Da-Vinci- fach zu verstehen. Victorian Masterminds Codex (der Siegpunkte bringt und später ist sicherlich nicht das komplexeste Spiel die Möglichkeit eröffnet, sich die Kompli- auf dem Markt. Dies muss und will es aber zen, die man legen möchte, auszusuchen), auch gar nicht sein, denn die angenehm mehr Feuerkraft oder sie stehlen ganz ein- schnell zu verstehenden Regeln, die Inter- fach ganze Gebäude. Danach wird die be- aktion zwischen den Spielern und nicht zu- sondere Komplizen-Fähigkeit aktiviert, die letzt das schön gestaltete Spielmaterial ma- von verdoppelten Erträgen bis hin zum chen das Spiel in jedem Fall zu einer erst-

Saboteur, welcher Spezialfähigkeiten an- klassigen Wahl für jeden Spieleabend. Vor LARP-Pfeile, LARP-Bolzen, LARP-Bögen, allem, dass die Downtime zwischen den ei- LARP-Armbrüste, Zubehör, Ersatzteile, Schutzausrüstung und Sonderposten genen Zügen angenehm kurz ist und man nicht wie in anderen Spielen ewig auf den > www.arrow-shop.de Victorian Masterminds eigenen Zug warten muss, zeigt sich bei diesem Strategiespiel als sehr angenehm. Das Original vom Weltmarktführer seit 2004 (Asmodee, 2019) mit 4 Jahren Garantie Victorian Masterminds ist ein Spiel für alle Spieldauer: Mehr als 50 Minuten Freunde von schnellen Worker-Placement- IDV engineering Dipl.-Ing. Norbert Fleck Spielerzahl: 2 bis 4 Tel. +49 (0) 8621 / 90 345 – 40 Fax - 44 Spielen und lustigen Familienabenden. [email protected] Alter: Ab 10 Jahren Webseite: www.asmodee.de Text: Karsten Dombrowski Bilder: Asmodee

Zauberwelten 11 Spielwelten

„HIER WERDEN WIR KÄMPFEN, HIER WERDEN WIR STERBEN!”

Mortal Gods ist ein Tabletop aus dem Hau- wird Mortal Gods auf einem 3‘ x 3‘ großen Phalanxen bei 15 bis 20 Miniaturen? Das se War Banner, das im antiken Griechen- Spielfeld (etwa 90 x 90 cm). Die Siegesbe- ist militärhistorisch aber nicht korrekt! land in einer Ära angesiedelt ist, als das dingung wird jeweils vom Szenario vorge- Richtig. Das Spiel verfolgt sehr klar das Land in viele mehr oder weniger konkur- geben, wovon im Grundspiel 12 enthalten Ziel, Klischees des Settings aufzugreifen rierende Stadtstaaten unterteilt war. Das sind und die die Spielpartien nennenswert und zu zitieren und löst sich darum von Spiel ist ein Skirmisher und kommt mit et- beeinflussen und immer neue Situationen präziser historischer Darstellung. wa 15 bis 20 Modellen pro Seite aus. erschaffen. Spielmechanik Das Regelwerk besitzt einen Komplexi- Kämpfer sind entweder als Einzelminiatur tätsgrad, der das Spiel durch einige inte­ unterwegs oder zu Gruppen von drei Fi- Die Grundmechanik des Spiels ist stark an ressante Mechanismen nicht banal werden guren zusammengefasst. Letztere können Test of Honour angelehnt, was nicht wei- lässt, der es aber dennoch für Einsteiger wiederum aus drei Einheiten eine Phalanx ter verwunderlich ist, da beide Spiele ei- in das Hobby schnell erlernbar und nach- bilden, die sie dann zwar wenig mobil, da- nen ihrer Autoren gemeinsam haben. vollziehbar macht. Gespielt für aber widerstandsfähig macht. Jede Einheit kann im Normalfall einmal, Helden bis zu dreimal pro Runde aktiviert

Das Regelheft, einige Karten und Würfel aus dem Grund- spiel. Die roten Würfel dienen der Markierung von erhal- tenen Wunden, die weißen sind die spielrelevanten Spezi- alwürfel. Auf den Karten erkennt man oben links, ob es sich um einen Helden oder Gefolgskrieger handelt und welche Rüstung dieser trägt. Die sechs weißen Kreise enthalten die Werte des Kriegers: Bewegungsweite, Angriff, Vertei- digung, Widerstand, Mut und Anzahl der Aktivierungen. Weiter unten sind für den Einheitentyp relevante Sonder- regeln zusammengefasst.

12 Zauberwelten Spielwelten werden. Hierzu werden Glasperlen in ent- Grundbox und sprechender Gesamtmenge in ein Säck- chen gefüllt. Unterschieden wird bei die- Erweiterungen sen Perlen farblich zwischen Helden- und Die Grundspiel-Box enthält abgesehen von Gefolge-Aktivierungen und drei Omen- Spieltisch und Gelände alles, was benötigt Markern. Abwechselnd ziehen die Spie- wird, um Mortal Gods mit zwei Spielern ler diese Glasperlen blind und dürfen die zu spielen: ein Regelheft, Einheitenkarten, entsprechende Aktivierungen einem pas- Verwundungskarten, Omenkarten, Glas- senden Einheitentyp zuordnen, der noch perlen, Würfel und selbstverständlich die nicht sein Maximum an Aktivierungen Miniaturen. Letztere sind von Victrix und aufgebraucht hat. Die Omen-Marker lö- bestehen aus Kunststoff. Enthalten sind 38 sen Ereignisse aus, der letzte gezogene Modelle in Gussrahmen zum individuellen Omen-Marker beendet jedoch auch die Zusammenbauen in einer Vielzahl mögli- Runde. Somit haben Spieler eine gute, cher Posen, eine Bauanleitung liegt nicht Für die Zukunft sollen weitere Fraktionen wenn auch keine erschöpfende Kontrol- bei. Erfahrene Wargamer sollten damit kein folgen und es gibt bereits fortgeschrittene le über ihre Aktivierungsreihenfolge. Da Problem haben, Neueinsteiger im Hobby Spieltests zu einer Erweiterung, die my- unaktivierte Einheiten sich gegen Angrif- sollten sich aber auch rasch zurechtfinden. thologische Elemente und Kreaturen bein- fe aktiv verteidigen können, indem sie Die Qualität der Miniaturen ist, wie man halten soll. ihre Aktivierung für die defensive Aktion es von Victrix gewohnt ist, hervorragend. verbrauchen, kann dieses Erschöpfen ei- Die Karten, die in der Grundspiel-Box zu Fazit ner gegnerischen Einheit durchaus auch finden sind, stellen generische griechische Ziel von taktischen Angriffen sein, selbst Truppentypen wie etwa Hopliten oder Pel- Das Spiel, übrigens ausschließlich auf wenn sie keinen nennenswerten Scha- tasten dar. Englisch erhältlich, ist auf jeden Fall ei- den mit sich bringt. Natürlich ist es mög- nen genaueren Blick wert. Für Einsteiger, lich, dies zu verhindern, indem man sich Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es die sich den Miniaturenzusammenbau zu- schlichtweg nicht aktiv verteidigt, was zwei Erweiterungsboxen, die jeweils Plas- trauen, ist das Spiel durchaus geeignet, aber einigen Mut und einen entsprechend tik- und Zinnminiaturen enthalten: Athen hat aber auch Alten Hasen einiges zu bie- erfolgreichen Test erfordert. Hier ist eine und Sparta. Enthalten sind darin auch ten. Für sehr kompetitive Spieler und Tur- gute Einschätzung wichtig, ob die Einheit entsprechende Karten, die fraktionsspe- niere ist es aufgrund einiger unterschied- einen Angriff überstehen kann und da- zifische Einheiten darstellen. Ergänzende lich interpretierbarer Regelformulierungen nach noch aktiviert werden soll, oder ob einzelne Miniaturen aus Metall sind eben- nur bedingt zu empfehlen. Hier wäre ein sie alle Energie in ihre Verteidigung in- falls erschienen. Diese sind im Zusam- baldiges FAQ sehr zu wünschen, da das vestieren sollte. menbau allerdings nicht allzu einsteiger- Regelheft an einigen Stellen Situationen freundlich und setzen eine gewisse Erfah- nicht lückenlos abdeckt. In einer freund- Gekämpft wird mit Spezialwürfeln, die rung im Umgang mit solchen Miniaturen schaftlichen Partie sind diese Fragen aber auf zwei Seiten einen Schild, auf ei- voraus. Qualitativ belohnen sie den Zu- recht einfach intuitiv zu lösen. ner einen Pegasus und auf den anderen sammenbauer dafür allerdings auch mit Schwertsymbole zeigen. Die Schwert- einer schönen Miniatur und Pose. Alles zum Spiel findet man auch unter symbole zeigen offensive Erfolge, Schil- www.warbanner.com. de defensive Erfolge und das Pegasus- Als zusätzliche Spielerweiterung sind Frak- Text: Christian Schmal symbol einen Erfolg bei einigen elitären tionskarten und einzelne Miniaturen der Bilder: War Banner Einheiten an. Vor- und Nachteile durch Perser und Thraker erschienen, diese je- Deckung, erhöhte Position und derglei- doch ohne Box, da hier- chen wird durch den Gewinn oder Ver- zu keine Plastikminia- lust von zur Verfügung stehenden Wür- turen angeboten wer- feln dargestellt. den.

Zauberwelten 13 Spielwelten

Die phantastische Grisha-Trilogie von Leigh Bardugo – »Dafür wurde die Fantasy gemacht.« The New York Times

AB 1. OKTOBER ÜBERALL IM HANDEL

bardugo.de 14 Zauberwelten

GuterPunkt_ZW1909.indd 1 04.10.19 11:18 Spielwelten

ist, dass es bei Gen7, anders als bei Winter der Le Diner Mortel spielt im Jahr 1938 in Toten keinen Widersacher-Spieler gibt, der Cog­nac. Da die Hausherren über das ge- Gen7 heimlich gegen alle anderen spielt. Das führt samte Wochenende verreist sind, verwöh- Die phantastische Grisha-Trilogie von (Asmodee, 2019) dazu, dass die individuellen Ziele der Spieler nen sich die Hausangestellten mit einem ab dem zweiten Spiel eigentlich kaum noch luxuriösen Festmahl. Insgesamt sechs Be- interessant sind. dienstete, deren Rollen von den Spielern Umso gelungener ist dagegen die Story, die, übernommen werden können, halten sich – auch in der deutschen Übersetzung, hervorra- im Haus auf und genießen die ausgelas- Leigh Bardugo gend geschrieben ist und einige wirklich düs- sene Atmosphäre. Diese wird von einem tere Verzweigungen bereithält, die das Spielen Schuss jäh zerstört, der alle Anwesenden und Wiederspielen von Gen7 zu einem Genuss aufschrecken lässt. Wenig später wird die »Dafür wurde die Fantasy gemacht.« machen. Auch das Kampagnendesign ist ge- Hausdame tot aufgefunden. Da das Haus lungen, neue Spielelemente werden regelmä- bis auf die Angestellten leer war, kom- ßig, aber nicht zu schnell und unübersichtlich men nur die sechs Bediensteten als Tä- The New York Times freigespielt. Es gibt einige Elemente, die beim ter infrage. Neben der Köchin und dem ersten Durchgang außen vor bleiben, sodass Hilfskoch gehören der Gärtner, das Zim- das Wiederspielen auch deshalb Freude berei- mermädchen, der altgediente Butler und Im kooperativen Brettspiel Gen7 überneh- tet, weil neue Methoden und Strategien zum das Kindermädchen zum Kreis der Ver- men drei oder vier Spieler gemeinsam den Einsatz kommen können. dächtigen. Im Zuge der Ermittlungen, die Kommandostab eines Mehrgenerationen- Karsten Dombrowski von den Sechs angestellt werden, zieht raumschiffs auf dem Weg in eine fremde sich die Schlinge um den wahren Mör- Galaxie. Ihr befindet Euch im 142. Jahr ei- der immer weiter zu, bis dieser letztlich ner 210 Jahre dauernden Reise und, wie enttarnt wird. vom Titel angedeutet, soll die siebte Gene- Le Diner Mortel Das Krimispiel Le Diner Mortel bie- ration der Reisenden sicher befördert wer- (Krimi-Küche, 2019) tet spannende Unterhaltung für bis zu den. Selbstverständlich gehen einige Din- vier Stunden. Es wurde ursprünglich be- ge schief, sodass das Schicksal der gesam- reits 2013 veröffentlicht und in diesem ten Mission auf Messers Schneide steht. Jahr, nach einer inhaltlichen und optischen Gen7 ist ein vergleichsweise stark von der Überarbeitung, neu aufgelegt. Insgesamt Story getriebenes Kampagnenspiel. Das heißt, sechs Spieler können sich in das Abenteu- die insgesamt sechs bis sieben Episoden der er stürzen und nach und nach den mys- Kampagne werden von viel Text begleitet, teriösen Kriminalfall lösen, der einen von Konflikte werden mit Würfeln ausgetragen ihnen als Mörder entlarven wird. Das Set und neue, zufällige Elemente kommen über beinhaltet neben einer ausführlichen An- die Ereigniskarten des Crossroads-Systems leitung Einladungen und Details zu allen hinzu. Überhaupt ist das Crossroads-System, Charakteren sowie je einen Lageplan und das zum Beispiel auch bei Winter der Toten einen Ermittlungsbogen für jeden Spieler. zum Einsatz gekommen ist, eine der beson- Hinzu kommen Beweismaterialien und die deren Stärken von Gen7. Denn neben der ge- Auflösung der spannenden Geschichte, so- meinsamen Kampagne verfolgen die Spieler dass einem intensiven Spieleabend in den auch noch ihre eigenen Ziele, um am Ende eigenen vier Wänden nichts im Wege steht. zumindest nach Punkten ein bisschen besser abzuschneiden als die anderen. Etwas schade Karsten Dombrowski

Der Winter naht … … und mit ihm die Geschenke! Schon bald steht die Adventszeit vor der Tür und der Geist der Weihnacht ergreift Besitz von allen, die keinen guten Exorzisten an der Hand AB 1. OKTOBER haben. Die Nächte werden lang, die Lichter hell ÜBERALL und niemand ist vor dem wahren Grund dieses besinnlichen Festes sicher: Geschenke. IM HANDEL Wie alle Jahre wieder beteiligt sich auch Zauberwelten-Online am Verschenken. Ab dem 1. Dezember wartet auf unserer Seite Schaut also ab dem 1. Dezember täglich bei uns vorbei – oder ein Adventskalender mit tollen Preisen auf Euch. Zu gewinnen tragt Euch beim Newsletter ein, um garantiert nichts zu ver- gibt es Games, Escape-Spiele, Musik, Romane und vieles mehr, passen! das mit Fantasy zu tun hat. www.zauberwelten-online.de/advent bardugo.de Zauberwelten 15

GuterPunkt_ZW1909.indd 1 04.10.19 11:18 Sinneswelten

16 Zauberwelten Sinneswelten

3 Zauberhafte Speisen für jeden Tag 4

DUNGEONS & DRAGONS

Feurige Brühe im Gasthaus zum Roten Drachen

Das Gasthaus zum Roten Drachen liegt an der Küste, in deren Klippen eine große Drachen- kolonie lebt. Alle Paladine, Schurken, Zauberer und Druiden, die es versucht haben, sind derselben Meinung: Man überlegt es sich lieber zweimal, bevor man mit einem Drachen ei- nen Streit in seiner Höhle anfängt. Wissende Blicke werden ausgetauscht, wenn man davon berichtet, wie knapp die Sache war. Deshalb hat der fröhliche Koch des Gasthauses dieses zugleich süße und feurige Gericht kreiert. Alle sind sich einig, dass diese Suppe nicht nur köstlich und tröstlich ist, sondern auch die ideale Grundlage bildet, wenn man vergessene unterirdische Gänge auskundschaften will oder eine lange, dunkle Nacht der Schrecken vor sich hat. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN VORBEREITUNG: 10 MINUTEN ZUBEREITUNG: 45 MINUTEN

1 Zwiebel • Zwiebel, Knoblauch, Sellerie und Ingwer schälen. In große Stücke schneiden und in 3 Knoblauchzehen eine Kasserolle legen. Dann Kokosmilch, Hühnerbrühe, Tomatenmark, Currypulver und Cornichons dazugeben. 2 Selleriestangen 15 g frischer Ingwer • Alles gründlich vermengen und aufkochen lassen. Etwa 45 Minuten köcheln und re- 50 ml Kokosmilch duzieren lassen. Würzen und abschmecken. 1 l Hühnerbrühe • Die Suppe erst durch ein Sieb und dann durch ein Mulltuch gießen, damit eine be- 1 kleine Dose Tomatenmark sonders klare Brühe entsteht. Ein weiteres Mal abschmecken und wenn nötig nach- 1 EL Currypulver würzen. Nach Belieben mit Tabasco® verfeinern. 4 Cornichons • Dampfend heiß servieren. (kleine Essiggürkchen) Salz, Pfeffer Tabasco®, nach Belieben

Aurélia Beaupommier Zauberhafte Küche … von Aladin bis Zelda Mit diesem phantastischen Kochbuch zollt Aurélia Beaupommier allen Magiern, Feen,­ Elfen, Hexen und anderen Zauberwesen Tribut. Die bezaubernden Rezepte tragen Kochende ­wie Speisende in andere, sagenhafte Welten. Das 184-seitige Buch ist unter der ISBN 978-3-938922-95-8 bei Zauberfeder erschienen und kostet 29,90 Euro.

Zauberwelten 17 Sinneswelten

AUSZUG

DIE STORYBOARDS VON WILLIAM SIMPSON · TEXT MICHAEL KOGGE Staffel 1

Ich war schon bei Game of Thrones an Buch der Saga Das Lied von Eis und Feuer Projekt, an dem ich gearbeitet hatte, um Bord, bevor ich überhaupt wusste, worum gelesen, die Welt, in der es spielte, gefiel nichts anderes als Game of Thrones han- es sich dabei eigentlich handelt. Während mir jedoch sofort. Fantastisches aller Art delte! Mir wurde angeboten, weiter dar- ich als Conceptual Illustrator an einem hat mich schon immer begeistert und be- an mitzuwirken, und kurz darauf übertrug Spielfilm arbeitete, bot mir ein Produ- vor ich in die Filmbranche wechselte, war man mir die Entwicklung der Storyboards zent eine Nebentätigkeit für eine geplan- ich jahrelang Comiczeichner. – eine Aufgabe, die ich begeistert für alle te Fernsehserie an. Meine Neugier war ge- acht Staffeln der Serie verrichtete. weckt und ich fragte ihn, worum es dabei Zunächst war ich der einzige Illustrator in gehe. Er sagte, es sei mittelalterliche Fan- der Crew. Meine Aufgabe beschränkte sich Wenn ich eine Episode zu Storyboards he- tasy, er könne den Titel aber nicht verra- darauf, Vorentwürfe für einige der Waf- runterbreche, tauche ich vollständig in das ten. Diese Heimlichtuerei machte mich na- fen, Sets und Props zu entwickeln sowie Drehbuch ein. Oft leiten die beeindrucken- türlich nur noch neugieriger. Er bat mich ein paar der frühen Szenen in Winterfell den Aufnahmen am Anfang einer Szene um ein Treffen mit dem Supervising Art zu konzipieren, unter anderem die Entde- zu einem Gespräch zwischen Figuren über. Director und dem Production Designer, ckung der Schattenwolfwelpen und Brans Ich frage mich dann: Wer spricht hier ge- um an ein paar Dingen zu arbeiten, die sie Sturz vom Turm. Einige Nächte und ein, rade? Auf wem liegt in diesem Moment brauchten. Ich willigte ein und sie schick- zwei Wochenenden lang erstellte ich eine unsere Aufmerksamkeit? Woher stammt ten mir Teile des Drehbuchs zur Pilotfol- Reihe von Zeichnungen und ging ansons- der Dialogausschnitt, der mit diesem Bild ge. Darin kamen Burgen, Ritter und rie- ten wieder an meine Arbeit bei dem Film. zusammenläuft? Jede einzelne Figur hat sige Wölfe vor. Ich erhielt auch Szenen- Als dessen Produktion halb abgeschlos- ihre eigenen Denkmuster, und was sie an- beschreibungen aus einem Roman, aber sen war, rückte der Produzent endlich da- treibt, schwirrt mir im Kopf herum, wäh- ohne den Titel. Bis dahin hatte ich nie ein mit raus, dass es sich bei dem mysteriösen rend ich zeichne. Ich versuche, so viel wie

18 Zauberwelten www.hobbitpresse.deSinneswelten

möglich in jedes Panel zu stecken, damit anderem Königin Cerseis, Jaimes und Ty- die Crew beim Dreh mit den Schauspielern rions –, verwickelt werden. Wie der Titel Das ein Mehr an Informationen hat, das dabei der Serie schon andeutet, beginnt nun ein helfen kann, die emotionale Zielsetzung hässliches Spiel, in dem die Kontrahenten der Szene zu erfassen. Ich vertiefe mich zu den abscheulichsten Taten bereit sind, High-Fantasy- so sehr in die Figuren, dass ich vermutlich um das ultimative Ziel zu erreichen: die mehr Zeichnungen erstelle als nötig! Sieben Königslande vom Eisernen Thron aus zu regieren. Ereignis des Jeder Künstler hat im Laufe seines Lebens ein paar Jobs, bei denen alles einfach so Derweil richtet auch eine junge Frau na- durch seine Hände aus ihm heraus auf das mens Daenerys Targaryen auf dem östli- Jahres Zeichenbrett fließt. Alles, was du gelesen chen Kontinent Essos ihr Augenmerk auf hast, die ganze Kunst, die dich in deiner eben jenen Thron, auf dem einst ihr Vater, Vergangenheit beeinflusst hat – all das der „Irre König“ Aerys II. Targaryen, saß. wird Teil der Entwürfe von Figuren und Sie wird von ihrem älteren Bruder Viserys Szenen, die du zeichnen sollst. Wenn die mit Khal Drogo, dem Anführer der Dothra- Storyboards andere emotional in die Ge- ki, verheiratet und so zu dessen Khaleesi. schichte hineinziehen und helfen, die Sze- ne auf dem Bildschirm stärker zu machen, Da er schon sein ganzes Leben lang von dann hast du das Gefühl, als Künstler dein mythischen Geschichten fasziniert war, Ziel erreicht zu haben. Mir wurde ziemlich sah William Simpson in der Gelegenheit, freie Hand gelassen. Ich war einfach nur an Game of Thrones zu arbeiten, eine lo- NEU glücklich, dabei sein und jeden Tag vor gische Konsequenz und den aufregenden Jetzt im mich hin kritzeln zu dürfen – ich habe je- Höhepunkt seines jahrelangen Schaffens Handel den Schritt dieser Reise genossen. in Genres von Scifi über Superhelden bis zu Western und Horror. „Ich werde nie- Die erste Staffel von Game of Thrones mals vergessen, wie ich in diesen ersten macht den Zuschauer mit der Welt und Tagen der Pilotfolge an meinem Zeichen- den Figuren aus den Romanen bekannt. brett saß und sofort eine Verbindung zu Die Serie hebt sich schnell von anderen der Story hatte. Mir war klar, dass mei- ab: Sie verzichtet auf die etablierten Bil- ne Arbeit Teil von etwas ganz Besonde- der von märchenhaften Heldentaten und rem sein würde“, sagt er. Die Inspiratio- Happy Ends und transportiert stattdessen nen kamen oft wie von selbst und die Ide- den düsteren Realismus der Bücher. Die en flossen mühelos durch seinen Bleistift Jenn Lyons | Der Untergang der Könige Figuren sind weder durch und durch gut aufs Papier. Drachengesänge 1 noch vollkommen böse, vielmehr eine Mi- Aus dem Amerikanischen von Urban Hofstetter und Michael Pfingstl schung aus beidem. Sie sind dazu fähig, in Simpsons Lieblingsszene ist jene, mit der 863 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag einem Moment etwas Verwerfliches zu tun das Spektakel namens Game of Thrones € 25,– (D) / € 25,80 (A) | ISBN 978-3-608-96341-0 und im nächsten Moment etwas Ehrenhaf- beginnt: die Szene, in welcher der Zu- tes. Das Unglück kann auch den Unschul- schauer das erste Mal einen Blick auf die digen treffen. Das Schicksal kann sich je- mysteriösen Weißen Wanderer erhascht. derzeit wenden. Guten Menschen können „Ich weiß noch genau, wie der Regisseur Jenn Lyons eröffnet mit »Der Untergang der schlimme Dinge geschehen. Könige kön- der Pilotfolge, der Director of Photogra- Könige« ein großes Epos um den Jungen nen bei einer Eberjagd tödliche Wunden phy und ich an einem trockenen Sommer- erleiden. Lieb gewonnene Helden können tag in einem Wald in Nordirland standen. Kihrin, der mitten hinein gerät in die Kon- ihren Kopf verlieren. Üble Taten können Wir redeten über die Aufnahmen und ich flikte zwischen Adelshäusern, Zauberern den Sieg herbeiführen. fertigte direkt vor Ort ein paar Entwürfe und Dämonen. Vielleicht gehört Kihrin an, damit der Regisseur absegnen konnte, ja gar nicht zu den Helden, von denen die Der Anfang der Serie zeigt, wie ein Gren- was ich zeichnen würde“, erinnert er sich. alten Sagen und Lieder erzählen. Vielleicht zer einen der monströsen Weißen Wan- „Dann setzte ich mich wieder an meinen derer sichtet, seit Jahrtausenden das ers- Schreibtisch und entwarf die verschnei- ist er auch gar nicht dazu bestimmt, die te Mal erwacht. Schon kurz darauf aber te Version, mit Grenzern der Nachtwache Welt zu retten – sondern sie zu vernichten? bewegt sich die Story südwärts, zunächst und der gespenstischen Ankunft der düs- nach Winterfell und dann nach Königs- teren Herren des Schnees und Eises und mund, der Hauptstadt von Westeros. Dort ihrer Neigung, Köpfe abzuschlagen. Ein wird Ned Stark, der Wächter des Nor- Jahr später sah ich die ersten zwanzig Mi- dens, zu König Robert Baratheons Bera- nuten [der Pilotfolge], die als Onlinetea- ter ernannt. Zwei seiner Kinder, Sansa und ser veröffentlicht worden waren. Das hau- Arya, gehen mit ihm in die Hauptstadt, wo te mich wirklich um, der ganze Aufwand sie, ohne es zu wissen, in die ruchlosen hatte sich mehr als gelohnt und mir wurde Pläne des Bordellbesitzers Petyr „Klein- klar, was für eine fantastische Show das finger“ Baelish und der Lennisters – unter werden würde.“

Zauberwelten Alles rund um unsere Fantasy-Titel und Autoren:19 facebook.com/HobbitPresse

Anzeige_Zauberwelten_Lyons_1_3.indd 1 30.09.19 18:41 Sinneswelten

Episode 101 D e r W i n t e r n a h t

Das Freie Volk, raue Männer und Frauen, die nördlich der Mauer leben und von den Gren- zern als „Wildlinge“ verunglimpft werden, wurde in der Nähe der Mauer gesichtet. Die Grenzer haben Befehl, die Wildlinge zu verfolgen. Aber am Ende ihres Weges treffen sie auf etwas sehr viel Tödlicheres als plündernde Wildlinge.

20 Zauberwelten Sinneswelten

aus

DIE STORYBOARDS VON WILLIAM SIMPSON · TEXT MICHAEL KOGGE 320 Seiten, veredeltes Hardcover im Schuber, ISBN 978-3-938922-98-9, 49,90 Euro

Official HBO Licensed Product © 2019 HOME BOX OFFICE, INC. All rights reserved. HBO and related trademarks are the property of Home Box Office, Inc.

Zauberwelten 21 Sinneswelten

Bühne für unabhängige Literatur

bert Corvus, Martin Krist, Luci van Org, Fachbesucher haben zusätzlich die Mög- Farina de Waard, Axel Hollmann, Fan- lichkeit, die 4. BuchBerlin-Tagung für Au- ny Bechert, Annette Juretzki, Tanja Kar- toren und unabhängige Verlage zu besu- mann, Marcus Johanus oder Nora Gold chen. Auf dem Programm stehen mehr In Fachkreisen gilt die BuchBerlin als die geben. als 20 Workshops und Vorträge zu allen entspannte, familiäre, gemütliche Buch- Gerade in einer Zeit, in der unabhängige Themen, die die Literaturschaffenden be- messe. Auf der drittgrößten deutschen Verlage und Autoren immer stärker unter wegen: vom Schreiben über betriebswirt- Buchmesse werden am 23. und 24. No- Druck geraten, möchte die BuchBerlin auf schaftliche und rechtliche Themen bis zu vember 2019 im MOA Berlin zum bereits deren einzigartiges Programm aufmerk- Marketing und Vertrieb. sechsten Mal rund 300 Aussteller – klei- sam machen. Denn aus Sicht der Messe- Am Abend des 23. November 2019 wird ne, unabhängige und individuelle Ver- macher ist deren Wirken dringend erfor- der Deutsche Phantastik-Preis verliehen – lage, Autoren und Literaturschaffende – derlich, da sie die kulturelle Vielfalt des direkt im Anschluss an die Messe im Atri- ihre Bücher präsentieren. Von der klas- Buchmarktes in Deutschland mit Kreativi- um des MOA. sischen Belletristik, Thrillern und Krimis tät, Leidenschaft, Engagement und beson- Weitere Informationen zur Messe gibt über Fantasy, Horror und Science-Fiction deren Projekten maßgeblich mitgestalten es unter www.buch-berlin.de sowie unter bis zu Liebesromanen, erotischer und würden. www.facebook.com/buchberlin. queerer Literatur sind alle Bereiche ver- treten. Auch Kinder- und Jugendliteratur, Sachbuch, Lyrik und Papeterie gehören zum Angebot. Auf dieser Messe geht es vor allem um persönliche Gespräche zwischen Lesern, Autoren und Verlegern, das Erwerben sig­nierter Bücher und das Entdecken be- sonderer Schätze, die es nicht in jeder Buchhandlung gibt. Rund 100 bekannte und beliebte Autoren aller Genres lesen aus ihren Werken. Fantasy-Beststeller- Autor Bernhard Hennen, der in diesem Jahr die Schirmherrschaft von Sebastian Fitzek übernommen hat, hat sich gleich für zwei Lesungen angekündigt. Weitere Lesungen wird es unter anderem mit Ro-

22 Zauberwelten Sinneswelten Kurz vorgestellt Reise durch Mittelerde – Illustrationen von Beutelsend bis Mordor John Howe Die Landschaften zwischen Bree und Gondor, zwischen Angmar und Mordor haben sich tief in das Ge- dächtnis von ganzen Leser-Genera- tionen eingeschrieben. John Howe führt in diesem prächtigen Bildband zu allen bekannten und unbekannten Schauplätzen aus Der Hobbit und Der Herr der Ringe. Er zeigt ihre Wildheit, Anmut und Abgründigkeit und wahrt Artbook Klett-Cotta dabei stets ihre geheimnisvolle Einzig- 192 Seiten, 24,00 Euro artigkeit. ISBN 978-3-608-98564-1

Königsfall – Der Verräter Jeff Wheeler Owen Kiskaddon ist zum mächtigs- ten Offizier am Hofe von Königsfall aufgestiegen. Nachdem er sowohl seinen Mentor als auch seine gro- ße Liebe verloren hat, muss er sich alleine dem Wankelmut des Königs stellen. Als er im benachbarten Kö- nigreich einen Krieg anzetteln soll, begegnet er dort dessen ebenso schö- ner wie kluger Herrscherin. Gemein- sam schmieden die beiden einen ris- kanten Plan. Roman Heyne 464 Seiten, 14,99 Euro ISBN 978-3-453-32018-5

Living Language: Dothraki David J. Peterson

Living Language: Dothraki bietet einen Einstieg in die eindrückliche Sprache der Dothraki, dem berüchtigten Reiter- volk aus Game of Thrones. Es wurde von David J. Peterson, dem Entwick- ler des Serien-Dothraki, persönlich ge- schrieben. Der Kurs umfasst ein Lehr- buch und eine CD und bietet auch kul- turelle Informationen zum Volk der

Sachbuch Dothraki und ihrer Sprache. Zauberfeder 120 Seiten + Audio-CD, 19,90 Euro ISBN 978-3-938922-90-3

Zauberwelten 23

Andor_Zauberwelten.indd 1 15.09.17 09:30 Sinneswelten PHANTASTISCHER Gladiatoren-Kochbuch 128 Seiten, 21 x 20 cm, Hardcover ISBN 978-3-938922-99-6 HERBST nur € 19,90 Larp-Münzsets Je nach Set 9 oder 20 Münzen im Stoffbeutel. Über 20 Themen-Münzsets zur Auswahl, zum Beispiel: Magier Zwerge Elfen Drachen Feudal Wikinger Endzeit Vampire Sci-Fi Piraten Orks und viele mehr

nur € 9,90 für LARPzeit-Abonnenten ab € 8,40 Outlander Das offi zielle Kochbuch zur Highland-Saga 340 Seiten, 21 x 20 cm, Hardcover Krimi-Küche nur € 39,90 Die Allianz der Unterwelt Le diner mortel Der Fall Marlies Reinhold Das Geisterfest Ristorante Assassino Family Affairs 6 oder 8 Spieler, ca. 3 bis 4 Stunden, ab 16 Jahren American XMAS Dinner nur € 24,90

Vikings The World of Vikings 160 Seiten, ca. 23 x 28 cm, Hardcover ISBN 978-3-938922-91-0 nur € 34,90

Für unsere komplette Auswahl besucht unseren Webshop unter WWW.ZAUBERFEDER-SHOP.DE24 Zauberwelten Sinneswelten Interview PHANTASTISCHER Bestsellerautor Gladiatoren-Kochbuch 128 Seiten, 21 x 20 cm, Hardcover Bernhard Hennen ISBN 978-3-938922-99-6 HERBST nur € 19,90 „Es ist immer ein kritischer Augenblick, wenn das Bücherpäckchen mit den Belegen kommt“ Larp-Münzsets gen Stadt erkunden. Wenn ich die Paläs- Je nach Set 9 oder 20 Münzen im Stoffbeutel. te des Khanats beschreibe, habe ich den Über 20 Themen-Münzsets zur Auswahl, Königspalast Gyeongbokgung (Strahlende zum Beispiel: Glückseligkeit) im Kopf, ich habe gelernt, Magier Zwerge Elfen Drachen wie man Suppe mit Stäbchen isst und wie Feudal Wikinger Endzeit Vampire man sich an frittierten Teigtaschen mit Sci-Fi Piraten Orks und viele mehr Honigfüllung gleichzeitig die Zunge und die Finger verbrennen kann. nur € 9,90 für LARPzeit-Abonnenten ab 8,40 € ZW: Ohne zu viel zu verraten, was kannst Du uns über den aktuellen Band erzählen? Worauf können sich die Leser freuen? Was Outlander hat Dir beim Schreiben besonders Spaß Das offi zielle Kochbuch zur Highland-Saga gemacht? 340 Seiten, 21 x 20 cm, Hardcover Krimi-Küche nur € 39,90 Bernhard: Nachdem die ersten beiden Die Allianz der Unterwelt Le diner mortel Bände der Reihe auf der Insel Cilia spiel-

Der Fall Marlies Reinhold Das Geisterfest Bild: Stephan Sasse ten, beginnt nun eine große Reise, die Ristorante Assassino durch die halbe Welt führen wird. Auf der Family Affairs 6 oder 8 Spieler, ca. 3 bis 4 Stunden, ab 16 Jahren Die bekanntesten Werke von Bernhard Sagen, an die vor allem Kinder glauben. einen Seite gibt es das Reich mit seiner Hennen sind sicherlich seine Elfen-Roma- Doch das ist erst der Anfang … Es geht spätmittelalterlichen Kultur, das an Euro- American XMAS Dinner nur € 24,90 ne, mit denen er alle Bestsellerlisten stürm- auch nur auf den ersten Blick um Mär- pa im frühen 15. Jahrhundert erinnert, mit te und sich an die Spitze der deutschen chen, denn eigentlich ist dies ein Roman seinen Fachwerkstädten, Burgen, einem Fantasyautoren schrieb. Doch auch abseits über Fake News und wie sie die Wahrheit machtvollen Ritterorden und zum Teil et- davon ist der Erfolgsautor, der mehr als 30 überlagern, bis sie aus dem Bewusstsein was ungewöhnlichen Märengestalten, wie historische und phantastische Romane so- der Menschen verschwindet. Diese Magie dem Brennenden Mann, den Nachzehrern wie eine Reihe von Kurzgeschichten veröf- bietet aber auch neue Chancen. Wenn nur oder der Famurgan. Demgegenüber steht fentlicht hat, ein begabter Erzähler. Im In- genügend Menschen daran glauben, kann das Khanat, das sich in vielen Aspekten terview mit Karsten Dombrowski berichtet eine neue, gerechtere Gesellschaft entste- an China nach dem Tod des Kublai Khan er von seinen aktuellen Projekten. hen. Nie war das Paradies näher. Eine Be- orientiert. Wir begleiten den Wandernden sonderheit beim dritten Band war, dass ein Hof des Khans, der rastlos durch das Reich Vikings Zauberwelten: Gerade ist Band 3 der lange gehegter Schriftstellertraum nach zieht und von grausamen Intrigen geprägt Chroniken von Azuhr erschienen. Für al- einem Vierteljahrhundert wahr gewor- ist. Beide Reiche rüsten für den großen The World of Vikings le Leser, die noch nie etwas von dieser Ro- den ist. Ich hatte immer darauf gehofft, Krieg, der das Schicksal der Welt bestim- 160 Seiten, ca. 23 x 28 cm, Hardcover manreihe gehört haben – worum geht es einmal während des Schreibens einer Ge- men wird, und versuchen, Märengestalten ISBN 978-3-938922-91-0 darin? Was macht aus Deiner Sicht das schichte an Orten zu verweilen, die den in ihre Heere einzubeziehen. Zugleich sind nur 34,90 € Besondere an dieser Serie aus? Schauplätzen zumindest ähneln. In die- die Protagonisten der Geschichte, Milan, sem Frühjahr ist das endlich wahr gewor- Nandus und Nok einer Jahrhunderte wäh- Bernhard Hennen: Die Geschichte be- den. Viele Szenen des Romans Die Chro- renden Verschwörung auf der Spur. ginnt in einer Welt ohne Magie und Fa- niken von Azuhr – Der träumende Krieger belwesen. Die Insel Cilia, der Schauplatz spielen im Khanat, also in einem asiati- ZW: Wie fühlt es sich an, nach getaner Ar- der ersten beiden Romane, erinnert an schen Setting. Die Mehrzahl davon habe beit ein fertiges Buch in Händen zu halten? ein spätmittelalterliches Süditalien. Dann ich in Seoul, in Südkorea, als Gast des Se- Ist das heute immer noch spannend für verändert sich durch ein kosmisches Er- oul Art Space_Yeonhui geschrieben. Dort Dich oder mittlerweile business as usual? eignis die Wirklichkeit. Wenn Menschen habe ich ein kleines Appartment von der fest an etwas glauben, kann es sich mani- Stadt Seoul gestellt bekommen und konn- Bernhard: Es ist immer ein kritischer Au- Für unsere komplette Auswahl besucht unseren Webshop unter festieren, und so erscheinen zunächst die te an der Seite meiner Kollegin YK Yoon genblick, wenn das Bücherpäckchen mit Märengestalten, Figuren aus Märchen und einige der Geheimnisse dieser großarti- den Belegen kommt. Ist das Cover in den WWW.ZAUBERFEDER-SHOP.DE Zauberwelten 25 Sinneswelten

Dieser Königspalast in Seoul war Vorbild für die Paläste des Khanats im aktuellen Roman Die Chroniken von Azuhr – Der träumende Krieger. Bild: Bernhard Hennen

Farben so geworden wie erhofft? Finde ich andere Regionen und Kulturen vor. Ent- schon in den ersten fünf Minuten beim gegen dem aktuellen Trend in der Fan- Blättern einen Fehler? Mit den Jahren tasy, sich mit dem Fighting Kingdoms- im Geschäft wächst das Wissen, wie viel Thema zu beschäftigen, sind diese Bü- schiefgehen kann. Die Spannung ist al- cher bewusst ein wenig oldfashioned. Es so immer noch da, weicht aber nach einer geht um Entdeckung auf allen erdenk- Viertelstunde kritischer Prüfung fast im- lichen Ebenen. Der rote Faden, der alle mer großer Erleichterung. Und dann steht, Geschichten miteinander verbindet, sind je nach Jahreszeit, ein Erdbeerbecher- die Geheimnisse der lange versunkenen schlemmen oder ein Waffelessen mit der Hochelfenkultur. Vordergründig treten Familie an, um das neue Buch zu feiern. die zwei Thorwaler-Kapitäne (Thorwaler sind die Wikinger Aventuriens) Phileas- ZW: Sind die Chroniken von Azuhr mit son und Beorn zu einer Wettfahrt um den Bild: Stephan Sasse diesem Band abgeschlossen oder wird es Titel König der Meere an, doch selbstver- mit der Geschichte um Milan Tormeno ständlich geht es um viel mehr. ZW: Das Romanprojekt basiert auf einigen oder zumindest mit Geschichten um die Abenteuerbänden zum Pen & Paper-Rol- Welt Azuhr weitergehen? ZW: Wie kann ich mir Eure Zusammenar- lenspiel Das Schwarze Auge, die schon vor beit vorstellen? Ihr sitzt vermutlich nicht etwa 30 Jahren erschienen sind. Wie seid Bernhard: Mit der Trilogie um Milan, Nok zusammen in einem Büro und arbeitet ge- Ihr auf die Idee gekommen, diese nach all und Nandus ist eine große Geschichte zu meinsam an der Geschichte, oder? den Jahren in eine Romanreihe umzuset- Ende erzählt. Viele Kreise schließen sich zen? Was fasziniert Dich immer noch an im letzten Band. Doch auch wenn die Ge- Bernhard: Das tun wir auch, aber erst in dieser Geschichte? schichte abgeschlossen ist, hoffe ich, dass der Endphase der Textbearbeitung. Wir nach der letzten Seite ein bisschen Weh- benutzen die alten Rollenspielabenteuer, Bernhard: Das Rollenspielabenteuer ist mut bei den Lesern bleibt – die Sehnsucht, auf denen die Romane basieren, als Re- seit drei Jahrzehnten im Druck. In dieser noch einmal in der Welt der Mären zu rei- gieanweisung zur Entwicklung der Bü- Zeit haben – rechnet man einen Compu- sen. In mir schlummern schon zwei neue cher. Darauf fußend entwirft Robert Cor- terspielableger dazu – deutlich über eine Geschichten für Azuhr, doch zunächst vus ein Kapitel-Exposé. Er schreibt die Viertelmillionen Menschen diese Geschich- wird meine Reise als Autor mich in andere Ereignisse aus der Perspektive von Phile- ten gespielt. Man kann also sagen, sie sind Welten führen. asson, ich schlüpfe in die Rollen Beorns beliebt. So kamen Robert und ich auf die und seiner Crew. Wenn unsere Texte fertig Idee, diese Inhalte auch zu Lesern weiter- ZW: Kommen wir zu einem ganz anderen sind, teilen wir sie per Mail und bearbeiten zutragen und einen neuen Akzent gegen Projekt, der Phileasson-Saga, die Du zu- sie. Schließlich treffen wir uns in Roberts die Fantasywelle zu setzen, die vor einem sammen mit Robert Corvus vorantreibst. Büro zum Feinschliff. Das sind Arbeitssit- Jahrzehnt mit Game of Thrones begann, in- Worum geht es darin? zungen, die dann gerne schon mal zehn dem wir uns bewusst sehr weit von George Stunden und länger dauern. Wenn dies R. R. Martins Themen entfernen. Obendrein Bernhard: Auf den ersten Blick ist die vollbracht ist, geht der Roman in das Lek- habe ich – wie auch meine Elfen-Romane Phileasson-Saga eine große Reisege- torat des Ulisses-Verlags, um auf Welten- zeigen – schon seit drei Jahrzehnten eine schichte. Sie führt auf eine Entdeckungs- fehler geprüft zu werden, und erst danach Vorliebe dafür, Elfen und Wikinger aufei- fahrt rund um den Kontinent Aventuri- bekommt ihn der Heyne-Verlag zum kon- nanderprallen zu lassen. Man könnte sogar en und darüber hinaus. Jedes Buch stellt ventionellen Lektorat. sagen, in der Phileasson-Saga liegen viele

26 Zauberwelten Sinneswelten

der Wurzeln, aus denen meine späteren Ar- se einst gespielt haben und die inzwischen beiten erwachsen sind. voller Wucht vom Leben überrollt wur- den. Jene, die ihren aufgelösten Spielrun- ZW: Diese Rollenspielabenteuer entstan- den nachtrauern, die meist die Schul- oder den, wenn ich das richtig sehe, relativ am Studentenzeit nicht überleben, auch wenn Anfang Deiner literarischen Karriere. Hat- man sich ewige Treue gelobt hat. Jene, de- test Du jetzt beim Schreiben der Roma- ren Herzen für immer in Aventurien geblie- ne so etwas wie ein Gefühl von Heimkehr ben sind und die nun, manchmal, wenn es nach Aventurien? Abends still wird im Haus, mit einem Buch Zur Planung bestimmter Szenen nutzt in der Hand zurückreisen zu den Abenteu- Bernhard Miniaturen. Bild: Bernhard Hennen Bernhard: Es ist mehr eine Heimkehr zu ern, die sie einst in einer erdachten Welt er- den Menschen, mit denen ich einst die lebt haben. Solche Leserinnen und Leser zu Landschaft einer Modelleisenbahn er- Testspiele zu meinen Rollenspielabenteu- treffen und mit ihnen über die Phileasson- innert. Wenn ich mir wirklich Mühe ge- ern gemacht habe. Manchmal haben wir Romane zu plaudern, macht mich unglaub- be, soll auch die Umgebung der Figuren uns zu acht in meinem Dreizehn-Quadrat- lich zufrieden. den Bildern, die ich für meinen Roman im meter-Studentenzimmer gedrängt, um mit Kopf habe, entsprechen. Spielsysteme, die Phileasson auf die Reise zu gehen. Zwei- ZW: Es heißt, Du bist nicht nur ein Fan ich benutze, sind: Lion Rampant, Saga, einhalb Jahre lang, fast jede Woche. Und von Tabletop-Spielen, sondern setzt Dei- Hail Cesar und Black Powder. So unter- wenn ich nun Robert besuche, liegt seine ne Miniaturen auch zur konzeptionellen schiedlich wie die Spielsysteme sind auch Wohnung nur dreihundert Meter Luftlinie Planung der Schlachten ein, die Du in die Firmen, deren Figuren ich benutze. Da von meiner alten Studentenbude entfernt. Deinen Romanen beschreibst. Werden die wären Westfalia und Perry Miniatures, Manchmal, wenn wir Pause machen, sitzen Schlachten auf dem Spielbrett entschie- Dark Sword Miniatures oder Figuren von wir in den Cafés und Restaurants, in denen den oder wie kann ich mir das vorstellen? Victrix und Warlord Games sowie etlichen ich schon vor dreißig Jahren gesessen ha- Welche Systeme/Miniaturen kommen da- Firmen, die längst im Dunkel verschwun- be – den wenigen, die übriggeblieben sind. bei zum Einsatz? den sind. Diese Figuren helfen mir manch- Diese Romane zu schreiben, ist eine Rei- mal, den Überblick zu bewahren, wenn ich se voller Déjà-vus, und aus vielen Gesprä- Bernhard: Das ist schon fast richtig. Aller- Kampfszenen schreibe. Wer kann wen se- chen mit Lesern weiß ich, dass es etlichen dings gibt es kein Spielbrett, sondern ei- hen? Welche Schwierigkeiten treten in von ihnen ähnlich geht. All jenen, die die- nen großen Tisch, dessen Aufbau an die Waldgelände oder den engen Gassen ei-

26.8. bis 30.8.2020

Das Stadtspiel

10 Euro Rabatt für LARPzeit- Abonnenten

Zauberwelten 27LARP 27 Stadtspiel.tulderon.de zeit Sinneswelten

Elfenwelten

Mit eigens für dieses Artbook verfassten Texten verleiht Erfolgsautor Bernhard Hennen ausgewählten Persönlichkeiten, Völkern und Schauplätzen seiner bekannten Elfen-Saga ei- ne noch größere Tiefe. Einschneidende Ereignisse seiner Romane verdichten sich zu einer phantastischen Atmosphäre. Darauf abgestimmt erschufen die renommierten Zeichner Mia Steingräber, Jenny Dol- fen und Felix Mertikat mit ihren detailreichen Illustrationen lebendige Interpretationen der Figuren und Geschichten. Gemeinsam mit der Fotografin Marja Kettner fand Hennen zudem in den Weiten Islands und Irlands Bildmotive, die den Schauplätzen seiner Bücher entsprungen zu sein scheinen. 96 Seiten, ISBN 978-3-938922-22-4, 24,90 Euro www.zauberfeder.de

ner Stadt auf? Es sich vorzustellen, ist eine ben zu haben. Dort fehlen Dinge, die noch Sache, und eine blühende Fantasie zu ha- ins Buch gehört hätten, und ich verhandele ben, ist eine Grundvoraussetzung in mei- gerade über eine Neuausgabe dieser Roma- nem Beruf, doch es wirklich vor Augen zu ne und hoffe darauf, die Gelegenheit zu be- ein ausführliches Nachwort über die Ge- haben, lässt mehr Detailfülle in die Be- kommen, diese Texte zu erweitern. schichten hinter der Geschichte. schreibungen einfließen und führt manch- mal zu einer unerwarteten Wendung. ZW: Steckt in den Charakteren, die Du er- ZW: Der dritte Azuhr-Band ist gerade er- schaffst, ein Stück von Dir selbst? Wel- schienen, die Folgebände der Phileasson-Sa- ZW: Wenn Du noch einmal von vorne che der Figuren, die Du in all Deinen ga sind in der Pipeline … was kommt sonst anfangen würdest – gibt es Bücher, Ge- Geschichten belebt hast, hat die meiste noch von Dir in nächster Zeit? Arbeitest Du schichten oder andere literarische Projek- Ähnlichkeit mit Dir beziehungsweise Dei- an ganz anderen, neuen Projekten? Oder ist te, die Du ganz anders oder gar nicht um- ner Persönlichkeit (unabhängig von Ge- vielleicht sogar eine erzählerische Rückkehr gesetzt hättest? schlecht und Optik)? in die Welt der Elfen und Trolle zu erwarten?

Bernhard: Meine älteren Bücher haben ei- Bernhard: Am nächsten ist mir Till aus Bernhard: Ich habe damit begonnen, ei- nen anderen Ton, und ich wundere mich dem Roman Nebenan. Dies ist mein auto- ne Trilogie über den Schattenkrieg zu kon- heute ab und zu, dass ich es einmal ge- biografischstes Buch. Es erzählt Geschich- zeptionieren, die Epoche des Bürgerkriegs schafft habe, Romane von nur dreihun- ten aus meiner Zeit als Schwertkämpfer in Albenmark, in dem die Elfenfürstin dert Seiten zu schreiben. Diese Bücher wür- zum Mieten (den Jahren, in denen ich auf Alathaia die Königin Emerelle bekämpft. den mit Sicherheit anders ausfallen, wenn Mittelaltermärkten aufgetreten bin) und Zurzeit ist geplant, dass der erste Band ich sie heute schreiben würde. Einige der auch aus meiner Studentenzeit. Das ge- zur Buchmesse Leipzig 2021 erscheint. Die Kampfszenen daraus stammen noch aus der schilderte Samhain-Fest auf einem ein- weiteren Bände sollen im Jahresabstand Zeit, bevor ich Schwertkampf gelernt habe, samen Hügel in der Eifel hat es wirklich folgen. Ich kehre also zurück in die Welt und haben mehr einen Hollywood-Touch, gegeben, bis hin zu dem im Buch leicht der Elfen. Außerdem arbeite ich mit der als dass sie realistisch wären. Und den- abgewandelten Spruch der Druidin: Wenn Kollegin YK Yoon an einem Silk Punk- noch mag ich auch diese Bücher und werde Du jetzt eine Tollkirsche isst, werden sich Roman, die asiatische Antwort auf - sie nicht umschreiben. Ich bedauere aller- auch für dich die Pforten in die Anders- punk. Das Buch spielt während des ersten dings, den letzten Band der Elfenritter-Tri- welt öffnen. In der neuen Ausgabe des Bu- Opiumkrieges, allerdings in einer deutlich logie unter zu großem Zeitdruck geschrie- ches, die bei Piper erschienen ist, gibt es phantastischeren Welt als der unseren.

Lektoren gesucht! Zauberwelten-Online öffnet seinen Lesern das Tor ins Phantastische, indem es ih- nen Neuheiten und Klassiker aus dem weitgefassten Spektrum der Fantasy näher- bringt. Von Literatur über Musik bis hin zu Spielen finden auf diesem Online-Por- tal alle Bereiche und Medien ihre Beachtung. Dabei liegen uns auch die verborgenen Schätze am Herzen, die sich bei Kleinverlagen und Indie-Spieleschmieden verstecken. Möchtest Du andere von Deinem liebsten Hobby begeistern und uns dabei unterstützen, Ordnung ins Buchstabenchaos zu bringen? Wir suchen ehrenamtliche Lektoren, die Spass daran haben, die Texte unserer Autoren auf Fehler und Formulierungsschwächen abzuklopfen. Wenn Du Lust auf diese Arbeit hast, melde Dich unter [email protected] und erzähle etwas $über Dich. Mehr Informationen findest Du unter https://www.zauberwelten-online.de/Jobs.

28 Zauberwelten Sinneswelten

Neue Messe für das phantastische Hobby

Die Veranstaltung entstand in Anlehnung an die LARPwerker Convention in Dreieich bei Frankfurt, eine Messe für Live-Rol- lenspiele, die sich vor allem an Larp-In- teressenten richtet. Genau wie diese Larp- Messe will der WELTENwerker-Konvent insbesondere als Plattform für kleine, un- abhängige Aussteller fungieren, die man auf großen Veranstaltungen vergeblich suchen würde. Am 7. und 8. März 2020 wird die Messe Der WELTENwerker-Konvent ist dabei Gießen zum Treffpunkt für alle, die fikti- bewusst nicht als High-End-Event ange- ve Welten erschaffen oder sich gerne da- legt, das mit großen Gamer-Messen kon- rin bewegen. Neue Online-Games oder kurrieren möchte. Er versteht sich viel- anderes digitales Entertainment sind da- mehr als Treffpunkt aller Fans und Betrei- mit zur Ausnahme einmal nicht gemeint. ber eines faszinierenden Hobbys. Besucher Die Veranstalter wollen zu den Wurzeln können hier einkaufen, schauen, staunen der Spielergemeinschaft zurück: Men- und natürlich auch spielen. Für jedes The- schen treffen sich und spielen miteinander menfeld gibt es einen separaten Bereich, Brett- und Rollenspiele, teilen Wissen und zusätzlich locken gemütliche Chill-Out- Infos zur Veranstaltung gibt es unter stöbern bei den zahlreichen Anbietern in Zonen zum Ausruhen. Ob Aussteller oder www.weltenwerker.de. Produkten etwa aus den Bereichen Table- Besucher, jedem bleibt genügend Raum top, Illustration, Larp oder Literatur. zur eigenen Gestaltung. Text: Karsten Dombrowski

Zauberwelten 29 SinnesweltenDein Schwert - 1000 Möglichkeiten

www.wyvern-larpshop.de

@ [email protected] Odenthaler Str. 339 30 /WyvernCrafts 51069 Köln Zauberwelten Sinneswelten Interview ELANE „ “ Es ist ein Abenteuer, und hell und dunkel gehören dazu In meinem Studio Kalthallen kümmere ich mich um die Sound-Technik hinter Elane- Releases.

Simon: Meine Leidenschaft gilt meinem Instrument, der Violine. Gelegentlich spie- le ich auch Bratsche.

ZW: Seit wann gibt es Euch? Und was steckt hinter der Gründung? Ist irgend- wer von Euch morgens aufgewacht und hat beschlossen Ich sollte mal eine Band gründen?

Joran: Skaldir und ich haben 2000 schon ein paar Songs zusammen aufgenommen. Die Intention und der Name Elane kamen mir 2001 auf einer Autofahrt in den Sinn. Als Skaldir und ich uns 2001 trafen, um einige alte Stücke aus meiner Pre-Elane- Ära aufzunehmen, entstand daraus unser erstes Demo Der Nachtwald. Das war die Geburtsstunde der Band. Ein Jahr später kamen dann Katrin, unsere frühere Vio- linistin, und Nico dazu. Skaldir verließ Bild: Benjamin Noss (www.exec-design.de) kurzzeitig die Band. Irgendwann zwischen 2002 und 2003 begannen wir mit den Ar- Fantasy-Folk mit keltischen Einflüssen hinaus unter meinem Label Glenvore-Art beiten an unserem Debütalbum The Fire – so lässt sich die Musik der Band Ela- die kreativen Design-Arbeiten und vie- of Glenvore, das 2004 herauskam. Da war ne vielleicht beschreiben. Die Musiker der le Videoproduktionen für Elane. Skaldir, Skaldir dann glücklicherweise wieder fest Formation standen bereits mit Bands wie Nico und ich sind die Komponisten un- mit dabei. Simon war in dem Jahr bereits Qntal und Faun auf der Bühne, haben auf serer Stücke. als Gast an Bord und wurde später festes Festivals wie dem Wave-Gotik-Treffen Mitglied unserer Band. und dem M’era Luna Festival aufgespielt Nico: Neben der Komposition kümme- und mehrere eigene Alben produziert. Für re ich mich im Wesentlichen um die Key- ZW: Das Thema Fantasy zieht sich durch die Zauberwelten plaudern die Bandmit- boards, die Programmierung und die Pro- all Eure Alben. Was fasziniert Euch da- glieder aus dem Nähkästchen. Das Inter- duktion. Klingt erst mal sehr elektronisch, ran? view führte Karsten Dombrowski. muss es aber gar nicht immer sein, denn auch das orchestrale Arrangieren mag ich Joran: Ich liebe Fantasy. Ich habe irgend- Zauberwelten: Ich habe gerade nachge- sehr gern. Ich kümmere mich außerdem wie das Gefühl, dass es meine Aufgabe im schaut, Elane war vor mehr als zehn Jah- um alles, was mit Kommunikation, Pla- Leben ist, meinen Teil auf einigen Ebenen ren schon einmal in der LARPzeit. Weil nung und Recht zu tun hat. dazu beizutragen. das aber schon ganz schön lange her ist, frischt doch bitte mal unser Gedächtnis Skaldir: Ich bin hauptsächlich für Gitar- Nico: In den 1980ern habe ich es geliebt, auf – wer steckt hinter Elane? ren, Bass und Percussion zuständig und mit meinen Freunden auf dem Dachboden singe gemeinsam mit Nico die männlichen Hero Quest oder Das Schwarze Auge zu Joran Elane: Hallo Karsten! Ich bin Jo- Vocals. Im Rahmen der Albumproduktion spielen und habe später dann einige von ran Elane. Ich leihe unserer Musik mei- kann es vorkommen, dass ich einige wei- Sierras Fantasy-Adventures aus der King’s ne Stimme. Ich spiele auch gern Whist- tere Instrumente einspiele, meistens sind Quest-Reihe durchgespielt. Ich bekomme les und Gitarre und übernehme darüber mindestens Keyboards und Drums dabei. noch heute wohlige Gänsehaut, wenn ich

Zauberwelten 31 Sinneswelten

mich an die Zeit erinnere. Außerdem bin Nico: Unsere erste Zusammenarbeit mit ich mit He-Man, Captain Future, Jan Ten- Michael Menzel hatten wir beim zweiten ner und Co. großgeworden. Das sind si- Teil der Spielereihe – Reise in den Nor- cherlich keine Fantasy-Marken im klassi- den. Er hatte eine sehr konkrete Vorstel- schen Sinne, aber sie enthalten im Kern lung davon, welche Stimmung mit einem das, was ich an Fantasy mag: die Ver- durchgehenden Langzeit-Musik- und Ge- knüpfung zu anderen Genres. Noch heu- räuschetrack entstehen sollte. Um uns te finde ich es ansprechend, wenn Fanta- in der Kompositionsphase zu unterstüt- sy oder Phantastik als Begleiter in andere zen, schuf er für uns eine Skizze, an wel- Genres mit einfließen. Das finde ich auch cher Stelle die Stimmungskurve besonders so toll an Kai Meyers Romanen, mit dem hoch sein sollte, und wo die musikalische wir musikalisch viele Jahre zusammenar- Intensität wieder nachlassen musste. Das beiten durften. hat wunderbar funktioniert.

ZW: Kommen wir zu Eurem aktuellen Al- Skaldir: Joran, Nico und ich haben dann bum Legends of Andor. Das basiert darauf, zunächst allein komponiert und daraus dass Ihr für das beliebte Brettspiel Die Le- die ersten Demoklänge im Studio produ- genden von Andor vor einiger Zeit atmo- ziert. Micha war gleich begeistert, hatte sphärische Hintergrundsoundtracks entwi- hier und da ganz konkrete Verbesserungs- ckelt habt. Seid Ihr Fans des Brettspiels? vorschläge, die wir dann zügig umsetzen konnten. Joran: Ich war tief beeindruckt von der dichten Atmosphäre und den detailreichen Joran: Beim zweiten Langzeit-Sound- DEINE Illustrationen des Spiels. Ich habe es mir track, der als Gimmick der Andor-Bonus- ENTSCHEIDUNGEN gekauft, weil mich das Artwork und Design Box beilag, haben wir das wieder genau- BESTIMMEN DAS SPIEL. so begeistert hatten. Mit einem Kennerspiel so gemacht. Da waren wir – Micha und des Jahres kann man wahrscheinlich auch Elane – bereits ein eingespieltes Team. nicht so viel falsch machen, dachte ich. Es Unser jetziges Legends of Andor-Album macht wirklich wahnsinnig viel Spaß, die war somit die Krönung unserer Zusam- Welt von Andor zu erkunden. Inzwischen menarbeit, wenn man so will. Besonders gibt es noch zwei weitere Teile und einige toll finde ich, dass unser Musikalbum Erweiterungen. Man kann tatsächlich rich- mit Michael Menzels Illustrationen ge- tig gut in der Spielewelt abtauchen und in schmückt sein wird. Man kann sich sehr eine andere Welt eintreten. schnell in diesen wunderschönen Bildern wegträumen. Nico: Joran hat mich ebenfalls angesteckt. In diesem Fall ist das aber auch leicht. ZW: Die Andor-Soundtracks sind ja schon (lacht) Die Legenden von Andor basiert auf eine Weile veröffentlicht, nun habt Ihr da- verschiedenen Missionen, Legenden ge- raus ein eigenständiges Album erstellt. nannt, und wer die erste Tutorial-Legende Habt Ihr sie dafür einfach in Einzelstücke gespielt hat, weiß, wie schwer es ist, danach aufgeteilt oder worin unterscheidet es sich aufzuhören. Andor hat eine enorm große vom bisherigen Werk? Sogwirkung und Langzeitfaszination, op- tisch, atmosphärisch und auch spielerisch. Nico: Die Longplay-Soundtracks sind stark ineinander verwoben. Genau das ZW: Wie kam es zur Kooperation mit Mi- machte ihren Reiz aus, sie sind eben exakt chael Menzel, dem Autor des Spiels? Ist er auf das Spielerlebnis abgestimmt. Schon auf Euch zugekommen? Oder Ihr auf ihn? bei den Aufnahmen haben wir festgestellt, dass sich die verschiedenen Kapitel des Joran: Ich wollte den mir damals noch Soundtracks ebenso gut als eigenständi- unbekannten Machern hinter dem Spiel ge Songs eignen würden. Uns war ja auch meine Bewunderung ausdrücken und ha- klar, dass nicht jeder Elane-Fan Spaß da- be Kontakt über die Website aufgenom- ran haben würde, seine Lieblingsstücke in men. Nebenbei habe ich erwähnt, dass einem einstündigen Longtrack zu suchen. meine Band auch sehr Fantasy-affin ist. Und ganz rasch kam da ein sehr herzlicher Skaldir: Da gab es aber noch eine Heraus- Kontakt zu Micha zustande. forderung. Bei einem Soundtrack müs- sen Gesang, Melodie und Produktion sich ZW: Wie kann ich mir eine solche Zusam- eher im Hintergrund halten, um nicht als menarbeit zwischen Spieleautor und Musi- störend vom Spieler wahrgenommen zu kern vorstellen? Habt Ihr gemeinsam im Auf- werden. So wollen es das Genre und der nahmestudio gesessen oder wie lief das ab? Zweck eines Soundtracks. Micha hat gro-

32 Zauberwelten Sinneswelten

ßen Wert darauf gelegt, und das war auch Joran: Ich habe einmal an einem Larp teil- hell und dunkel gehören dazu. Man kann ler- genau richtig für unsere bisherigen An- genommen und empfand vieles als großar- nen, optimal mit allem umzugehen. dor-Arbeiten. Für ein eigenständiges Ela- tig, bin aber eher ein ruhiger Typ, der aus ne-Album war uns nun wichtig, dass wir dem Hintergrund beobachtet und spielt. ZW: Erfolg im Musikgeschäft fällt nicht vom auf Basis der zwei langen Sound-Collagen Himmel. Habt Ihr noch ein paar weise Worte eigenständige, separat genießbare Musik- Nico: Wir haben einmal auf der RingCon für hoffnungsvolle Nachwuchsmusiker? stücke schaffen, die spürbar mehr Song- gespielt, und da war ich schon sehr baff, charakter haben. wie gut viele Kostüme aussehen. Wie viel Joran: Macht einfach Euer Ding mit Ge- Liebe zum Detail die meisten Cosplayer in lassenheit. Vergleicht Euch nicht mit an- Nico: Wir haben auch viele bislang unver- ihren Look und die Performance legen, ist deren. Versucht, einen Traum zu leben, öffentlichte Stücke mit auf das Album ge- schon beeindruckend. und der Weg ist das Ziel. nommen, die während des Kreativprozes- ses entstanden sind. ZW: Die Band Elane ist jetzt schon mehr Nico: Bleibt authentisch und verbiegt als fünfzehn Jahre im Musikgeschäft. Wenn Euch nicht künstlerisch. Das tun schon ge- Joran: Es war erfüllend, diesem wunder- Ihr auf Eure gemeinsame Zeit zurück- nug andere, und die sind wahnsinnig un- baren Soundtrack eine weitere Form zu schaut, welche ist Eure liebste Erinnerung? sympathisch. (lacht) verleihen. Dazu haben wir auch ganz neue Gesangsspuren und Instrumente aufge- Joran: Es gab immer wieder besonders ZW: Wie geht es weiter mit Elane? Welche nommen. emotionale Momente, zum Beispiel auf Pläne habt Ihr? Was wünscht Ihr Euch für unseren Touren. Bereichernd ist auf jeden die Zukunft? ZW: Ist Musik für Euch eigentlich ein Fall, wie viele wundervolle Menschen man Vollzeitjob? Oder was macht Ihr, wenn Ihr auf dem Weg anzieht und kennenlernt. Nico: Wir möchten gern wieder weniger keine Songs komponiert, Stücke aufnehmt Zeit zwischen unseren Alben verstreichen oder Auftritte absolviert? Nico: Bei mir sind vor allem die Touren in lassen. Die Pause zwischen den beiden Ar- Erinnerung geblieben und das Erkunden cane-Alben, rund sechs Jahre, war für uns Nico: Wenn Du nicht gerade Stadien füllst fremder Städte – zwischen Bühnenaufbau viel zu lang. Wir sprudeln gerade so rich- oder ein Leben im Tourbus verbringst, und Konzertabend. Wir hatten ja auch ei- tig vor Ideen. Deshalb sind die Songs für empfiehlt sich definitiv ein Brötchen-Job. nige Auftritte in europäischen Nachbarlän- das nächste Album – also das, das auf Le- (lacht) dern, das war immer sehr eindrucksvoll. gends of Andor folgt – schon alle fertig komponiert und als Demos aufgenommen. Joran: Ich habe mich voll der Kunst ver- ZW: In all der Zeit gab es sicher nicht nur Für die Zukunft wünsche ich mir, dass schrieben: Komponieren, Nähen, Gra- Höhen, sondern auch Tiefen. Habt Ihr ir- wir weiterhin Musik abseits von Konven- fikdesignen und Gestalten. Unterstützen gendwann daran gedacht aufzuhören? tionen produzieren. Wenn wir Lust auf ein könnt Ihr mich auf www.patreon.com/Jo- Falls ja, was hat Euch motiviert, doch Soundtrackalbum haben, dann machen ranelane und bekommt dafür exklusive weiterzumachen. wir das eben. Und danach dann wieder ein Geschenke und Behind the Scenes-Ein- rockiges Fantasy-Folk-Album? Warum blicke, insbesondere in mein Solo-Projekt Joran: Das habe ich. Es ist nicht immer leicht denn nicht? Alles ist erlaubt! Das ist für und meine Kunst. gewesen. Gerade früher gab es emotionale mich die Definition von Freiheit. Differenzen, und es lagen oft Gesteinsbro- ZW: Seid Ihr nur begeisterte Brettspieler cken auf unserem Weg. Irgendwie haben wir Joran: Ich wünsche allen Glück, Magie oder könnt Ihr auch etwas mit Larp anfan- uns immer zusammengerauft, durchgehalten und Zufriedenheit. Musikalisch wünsche gen? Habt Ihr vielleicht sogar schon mal und wurden durch sehr tolle Zeiten und Er- ich uns noch einen aufregend schönen selbst mitgespielt? fahrungen belohnt. Es ist ein Abenteuer, und Weg und viele gute Überraschungen.

Legends of Andor

Legends of Andor – Original Board Game Soundtrack ist eine Koope- ration zwischen Elane und dem Spieleentwickler und Illustrator Mi- chael Menzel. Es ist das sechste Studioalbum der Band und beschreibt Geschichten und Orte der phantastischen Welt von Andor. Die Stücke sind mal verträumt atmosphärisch, mal mittelalterlich-folkloristisch, orchestral-bombastisch oder auch sphärisch-treibend. Das Album er- scheint als Download, Stream und CD-Version mit kunstvoll gestalte- tem Booklet mit zahlreichen Illustrationen von Michael Menzel, aus dessen Hand ebenfalls das imposante Coverbild stammt. Das Album erscheint am 11. Oktober 2019. Als Teaser und zur Verkür- zung der Wartezeit wurden vorab drei Online-Singles als Download und Stream veröffentlicht: The Vigilant Wood, River Narne und Theme from Journey to the North. www.elane-music.com

Zauberwelten 33 Larpwelten Immertreu Goldene Zwanziger und Ganoven

Ein Verbrechergenie, das auf rätselhafte Revolutionsversuchen der Nachkriegszeit nen solchen Ringverein war in der Regel Weise verstorben ist, Gauner und Gano- hatte sich die Situation in Deutschland eher ein Eintritt in die Unterwelt. Für eine ven, die um sein Erbe kämpfen, und ei- wieder beruhigt. Die Menschen hunger- Weile beherrschten diese gildenartig or- ne spannende Geschichte um alte Sün- ten nach Unterhaltung und Erlebnissen, ganisierten Gentleman-Gauner (als die sie den, Rache und Verrat – wer Krimiaben- und dadurch erlebten Kunst und Kultur sich selbst gerne sahen und inszenierten) teuer liebt und eine Zeitreise unternehmen eine neue Blütezeit. Ebenso wie das Ver- die Unterwelt Berlins und vieler anderer möchte, dürfte beim Larp Immertreu bes- brechen … Städte. Heutzutage sind die Ringvereine tens aufgehoben sein. Ein Wochenen- An diesem Punkt setzt Immertreu an, und ihre Mitglieder fast in Vergessenheit de lang, vom 13. bis 15. Dezember 2019, wenn es die Teilnehmer in das Verbrecher- geraten, ebenso wie ihre oft brutalen und schlüpfen Teilnehmer im Haus Schnede, milieu der sogenannten Ringvereine ein- alles andere als Gentleman-artigen Ver- einem Herrenhaus in der Nähe Hamburgs, tauchen lässt. Diese Gaunervereinigungen brechen. In ihrer Blütezeit erlangten sie je- in historisch inspirierte Rollen. hatten freundliche Namen wie Immertreu, doch großen Ruhm und inspirierten zahl- Die Geschichte spielt in der faszinie- Hand in Hand und Glaube, Liebe, Hoff- reiche Geschichten, die sie romantisierten renden und turbulenten Zeit der Weima- nung und verkörperten nach außen einen oder verurteilten. rer Republik, mitten in den 1920er Jah- ehrenhaften Anspruch. Sie waren als Zu- Jeder Teilnehmer schlüpft für das Wo- ren. Diese Goldenen Zwanziger werden bis sammenschlüsse entlassener Strafgefan- chenende in eine von den Veranstaltern heute mit einem einzigartigen und beson- gener entstanden, sollten eigentlich dazu vorbereitete Rolle aus dem Umfeld der deren Flair verbunden. Nach den Schre- dienen, ihre Mitglieder auf den Pfad der Ringvereine, die zu einer von vier über- cken des Ersten Weltkriegs und Krisen und Tugend zu führen. Doch der Eintritt in ei- geordneten Fraktionen gehört. Bei dreien

34 Zauberwelten Larpwelten

Die neue 6. Edition des erfolgreichen Cyberpunk- Rollenspiels!

Bild: Nabil Hanano

davon handelt es sich um Ganovenver- am Event kostet, inklusive Unterbringung einigungen, zwischen denen ein Macht- und Verpflegung, 450,- Euro. kampf um die Vorherrschaft über die Un- Neben der Anmeldegebühr sind die Lust terwelt tobt. Die vierte Gruppe bilden Per- am kreativen Spiel und eine Begeisterung sönlichkeiten der Berliner Gesellschaft aus für die 1920er Jahre notwendig – und ein Industrie, Wissenschaft und Kultur. Natür- passendes Outfit. Aber keine Sorge, bei des- lich besteht auch bei ihnen ein Bezug zum sen Gestaltung steht das Team der Orga- kriminellen Milieu und sie haben Einfluss nisatoren den Teilnehmern bei Bedarf mit darauf, wer die Nachfolge des verstorbe- Tipps und Anregungen zur Seite. Es muss nen Verbrechergenies antreten wird. auch nicht absolut historisch korrekt sein, Die Rollen sind zwar vorgegeben, sie denn auch wenn die Handlung im Herbst können jedoch individuell interpretiert des Jahres 1926 spielt, ist Immertreu kein werden. Im Rahmen einiger vorgegebe- Reenactmentevent. Wir wollen zwar ein Ge- ner Spielregeln und Richtlinien steht es fühl für die Zeit vermitteln, aber der Schwer- den Mitspielern frei, wie sie handeln und punkt des Wochenendes liegt auf Drama, in welche Richtung sie ihr Spiel voran- Leidenschaft, Intrigen und dem Aufeinan- treiben. Vielleicht wollen sie das Rätsel derprallen unterschiedlicher Persönlichkei- um die Todesumstände des Verbrecher- ten, erklärt das Orga-Team den Anspruch genies klären? Oder selbst zum neuen der Veranstaltung. Das Ganze soll sich an- Boss werden? Oder Rache für ein lange fühlen, als wären die Teilnehmer Teil eines Kostenlose Schnell- zurückliegendes Unrecht nehmen? Egal, spannenden, historisch inspirierten Films. für was sie sich entscheiden, durch das Wer selbst ausprobieren möchte, ob er startregeln auf Zusammenspiel aller Beteiligten soll eine das Zeug zum waschechten (Film-)Gano- spannende, gemeinsame Geschichte ent- ven hat, sollte die Veranstaltung genauer pegasusdigital.de stehen. unter die Lupe nehmen. Einige Resttickets Das um die Jahrhundertwende entstan- waren bei Redaktionsschluss noch verfüg- dene Herrenhaus Haus Schnede in Salz- bar. Infos zu Spiel und Anmeldemöglich- hausen dient als Event- und Seminarloca- keiten gibt es unter www.immertreu-larp.de tion und schafft den perfekten Rahmen für oder auf Facebook unter www.facebook. die Handlung. Die etwas luxuriösere Un- com/Immertreularp. terbringung als auf vielen anderen Larps hat allerdings ihren Preis. Die Teilnahme Text: Laura Richter

Zauberwelten 35 Larpwelten Dem Tod ein Schnippchenschlagen

Von Shakes & Fidget hat der eine oder andere Leser vermutlich schon gehört. Dabei handelt es sich ursprünglich um einen deutschspra- chigen Webcomic aus der kreativen Feder von Oskar Pannier (Story, Text) und Marvin Clifford (Story, Zeichnungen), aus dem später das Online-Rollenspiel Shakes & Fidget – The Game (Playa Games) entstanden ist. Die Hauptfiguren sind der menschliche Krieger Shakes und der Gnomenmagier Fidget. Der Comic begann als Parodie auf World of Warcraft, seit der Veröffentlichung des gleichnamigen Browserspiels spielen die Comics aber in einer eigenständigen Welt und nehmen viele verschiedene Fantasywelten auf die Schippe. Was hat das mit Larp zu tun? Schon vor einer Weile kam unter Fans die Frage auf, ob und wie man in der Welt von Shakes & Fidget ein Live-Rollenspiel veran- stalten könnte. In der Zauberwelten-Redaktion hat sich der erfahrene Larp-Veranstalter Tara Moritzen zu diesem Thema Gedanken gemacht.

Egal, ob Tavernenabend für mehrere Stunden oder ein mehrtägiges Abenteuerspiel voller Questen – an erster Stelle bei einer solchen Um- setzung sollte die Frage nach dem Wo stehen. Zur Umsetzung der mittelalterlich geprägten Welt von Shakes & Fidget gibt es in Deutsch- land zum Glück viele verschiedene Locations, die bereits ausgiebig bei Live-Rollenspiel-Ver- anstaltungen getestet wurden. Ein möglicher Startpunkt für die Suche nach dem passenden Spielort ist beispielsweise www.larplocations.de.

Das Besondere an Shakes & Fidget-Larp ist aber nicht die Welt, sondern es sind die ausgefallenen Questen und schrägen Charaktere (bzw. deren Handlungen). Spielleitung und Spieler sollten mit einem Augenzwinkern in das Larp starten. Der Weg ist das Ziel, der gemeinsame Spielspaß sollte vor dem Gewinnenwollen stehen. Mög- lichkeiten für skurrile Plots, verrückte Requisiten und Charaktere gibt es jedenfalls im Überfluss. als Live-Rollenspiel? Hier sind drei Plotideen für interessierte Orgas: 36 Zauberwelten Larpwelten

Grimms Märchen

Eine kunterbunte Sammlung von schrä- gen Ideen finden sich bei den Brüdern Grimm. Die SCs mussten ja unbedingt ein Portal berühren und treffen auf der anderen Seite die Märchenfiguren aus Grimms Märchen und müssen ihnen bei ihren Aufgaben unter die Arme greifen, wobei man die Märchen natürlich ger- ne umschreiben darf: Das Rotkäppchen könnte als Helferin der bösen Großmut- ter agieren, armen, unschuldigen Wölfen das Fell über die Ohren zieht; die wei- ße Hexe, gejagt von einem Geschwis- terpaar, das auch die Ohren von einigen SCs (besonders Elfen) haben möchte.

Armee der Finsternis

Der Film Armee der Finsternis (1993, drit- ter Teil der Tanz-der-Teufel-Trilogie) birgt humorvolle Ideen, die SCs in den Kampf zweier rivalisierender Fürsten zu schicken. Die SCs landen auch hier in einer anderen Dimension. Ein Magier verspricht ihnen, sie in ihre eigene Welt zurückzuversetzen, wenn sie das Buch Necronomicon finden. Doch ein kleiner Fehler erweckt die Armee der Toten zum Leben ... ne so umbauen, dass sie nicht in das To- nende Geschichte einzutauchen, als es tenreich, sondern zurück zu den Lebenden beim Lesen der Comics oder beim Zocken Zweite Chance gehen können. Letzteres könnte sicherlich möglich ist. zu lustigen Situationen führen. Die SCs beteiligen sich an einer Schlacht Die einzelnen Plots können noch mit Sollte jemand Lust haben, eine der hier vor- und wachen mit tödlichen Verletzun- zahlreichen kleinen Questen, witzigen Re- gestellten Ideen auf einem Shakes & Fidget- gen auf dem Schlachtfeld auf. Nach kur- quisiten (ohne Sinn) und außergewöhn- Larp umsetzen zu wollen, dann schreibt zer Zeit verstehen die Charaktere, dass sie lichen NSC-Charakteren gefüllt werden. uns an [email protected]. Wir sich auf dem Weg in das Totenreich be- Ideen gibt es in den Comics (www.shakes- würden uns bemühen, Euch zwecks Hinter- finden. Doch die Toten werden vom Fähr- and-fidget.com) und im Browsergame grundinfos mit Marvin Clifford und Playa mann nicht über den Fluss gebracht und (www.sfgame.de). Games zusammenzubringen. so langsam wird es voll in der Zwischen- welt. Die Maschine, die für den Übergang Bei der Umsetzung einer Comic-Reihe in Text: Tara Moritzen benötigt wird, ist kaputt. Wenn die Cha- die reale Welt müssen sicherlich Abstri- raktere clever sind, bieten sie ihre Hilfe che gemacht werden. Dafür gibt es die an und vielleicht können sie die Maschi- Chance, im Larp viel tiefer in eine span-

Marvin Clifford & Oskar Pannier Shakes & Fidget (Zauberfeder)

80 Seiten, 21 x 29,7 cm veredeltes Hardcover ISBN 978-3-938922-48-4 nur € 19,90 Limitierte Sonderauflage 80 Seiten plus 16 Zusatzseiten und Poster 21 x 29,7 cm, veredeltes Hardcover ISBN 978-3-938922-47-7 nur € 24,90

Zauberwelten 37 Larpwelten Interview NINAS LARP GUIDE

Einsteigerinfos in Videoform Im normalen Leben ist Nina Brudegam Er- zieherin in einer Grundschule, im Larp ist sie als Hexenjägerin, Ritterin oder Spiel- frau (mit Gitarre) unterwegs – und auch mit ihrer Kamera. Anfang 2018 hat die 22-jährige Berlinerin damit begonnen, in ihrem Youtube-Kanal Ninas Larp Guide Videos über Larp zu veröffentlichen. Für die Zauberwelte befragte Tara Moritzen sie zu ihrer Motivation, ihrer Arbeitsweise und ihren Larp-Vorlieben.

Zauberwelt: Welche Idee steckt hinter Dei- nem Youtube-Kanal?

Nina Brudegam: Die Idee hinter Ninas Larp Guide war, Einsteigern eine Über- sicht in Videoform zu liefern. Als ich vor drei Jahren mit Larp anfing, gab es so gut wie keinen deutschen Videocontent zum Thema. Als Einsteiger ist man total über- fordert und hat tausend Fragen. Ich dach- Larp gehören, sprechen will. Darum habe ich Nina: Es gibt Themen, die ich von mir aus te dann: Hey, ich probiere es jetzt einfach verschiedene Kategorien auf meinem Kanal gerne zeigen will. Es gibt Themen wie zum selbst und nehme das in die Hand. Mitt- eingeführt. Einerseits einfache Erklärvideos, Beispiel Nachhaltigkeit, die ich ab und zu lerweile habe ich ein paar andere Kollegen andererseits Tutorials zum Nähen. Ab und ansprechen möchte. auf Youtube-Deutschland. Es freut mich, zu erzähle ich einfach von meinen eigenen Da mein Kanal aber aus der Idee ent- dass das Thema Larp an Popularität ge- Erfahrungen oder zeige Produkte, die ich sprungen ist, Anfängern den Einstieg ins winnt. Youtube ist eine der wichtigsten mir selbst gekauft oder in Kooperation mit Larp zu erleichtern und ihnen eine Wis- Plattformen im Internet. Genau aus die- einem Unternehmen erhalten habe. Egal, um sensgrundlage zu geben, frage ich ab und sem Grund versuche ich, meine Inhalte in welche Kategorie es geht: Es ist mir wich- zu meine Zuschauer nach Themen, die sie Videoform an Einsteiger und andere Inte- tig, meine eigene Meinung und Erfahrungen beschäftigen und über die sie noch mehr ressierte weiterzugeben. weiterzugeben. Was die Zuschauer dann da- wissen wollen. mit machen, bleibt ihnen überlassen. Die ZW: Für Dein Konzept hast Du verschie- Kategorien auf meinem Kanal sind als Ori- Ich versuche, eine gute Balance zwischen dene Video-Kategorien erstellt. Welche entierung gedacht. Nicht jeder sucht nach Themen, die mich interessieren und die Absicht steckt dahinter? Nähanleitungen oder Con-Berichten. Man- mir wichtig sind, und Themen, die meine cher möchte einfach nur reines Wissen ha- Zuschauer sehen wollen, zu finden. Nina: Grundlegend habe ich mit den Wi- ben. So ist für jeden etwas dabei. ki-Videos begonnen – Wiki wie in der Le- ZW: Wie lange sitzt Du an einem Beitrag xikonplattform Wikipedia, nicht Wikinger. ZW: Wie entscheidest Du Dich für Deine und was musst Du dabei alles beachten, Das sind Videos, in denen ich Larp-Grund- Themen? Machst Du, was Dir gerade in bevor das Video bei Youtube erscheint? lagen wie einzelne Begriffe oder Konzepte den Sinn kommt? Gibt es einen langfris- erkläre. Aber mir war von Anfang an klar, tigen Plan? Bindest Du Deine Zuschau- Nina: Das ist ganz unterschiedlich, je dass ich auch über andere Bereiche, die zum er ein? nachdem, um welches Thema es geht und

38 Zauberwelten Larpwelten

wie lang das Video wird. Die Vorberei- Nicht jeder möchte im Internet landen. Und tungs,- Dreh- und Bearbeitungszeit bei ei- wenn man dann doch mal eine Kooperati- nem normalen rund fünfminütigen Video on mit Firmen hat, bleibt immer die Frage beträgt ungefähr drei bis vier Stunden. Wie kennzeichne ich das jetzt noch mal ge- Auf meinem Kanal finden sich aber nau? Es gibt zwar Richtlinien, jedoch im- auch andere Videos. So hat das Video vom mer noch keine offiziellen Regeln ... DrachenFest 2018 eine Länge von etwa 25 Also viele kleine Dinge, die man beach- Minuten, und es hat bis zur Fertigstellung ten muss, wenn man vorhat, ein Video zu mehrere Tage gedauert. Man filmt ja im- drehen. (Für die, die immer behaupten, mer viel mehr Material, von dem nur ein dass das so einfach wäre … hihi) Bruchteil im fertigen Video zu sehen ist. Man gewöhnt sich zwar mit der Zeit ZW: Bist Du nicht nur im Bild, sondern auch diese Video-Routine an, allerdings macht für Kamera und Schnitt verantwortlich, oder man trotzdem ständig Fehler. Manchmal gibt es Mitstreiter hinter den Kulissen? vergisst man eine oder zwei Informatio- nen oder artikuliert sie anders, als man es Nina: Ja, grundsätzlich mache ich alles al- stellen, dass man nicht auf Aufnahme ge- ursprünglich wollte. Eigentlich fällt mir in leine. Skript schreiben, Kamera einstellen drückt oder das Mikro eingeschaltet hat. jedem Video nach dem Upload etwas auf, und Drehen, Schneiden, Thumbnails bear- Aber so etwas passiert ... das ich eigentlich anders machen oder sa- beiten und hochladen. gen wollte, aber ich denke mir dann im- Hier und da habe ich Hilfe von Freunden ZW: Gab es Reaktionen von Zuschau- mer: Ich bin auch nur ein Mensch. Man und von meinem Partner bekommen. Die ern, die Dich besonders gefreut, überrascht kann nicht alles richtig und vor allem es müssen aber nur dann einspringen, wenn oder geärgert haben? nicht jedem Recht machen. ich etwas nicht alleine machen kann. Und dann ist da die Sache mit dem Da- Nina: Uff, natürlich kam schon alles vor. tenschutz und der Kooperationskennzeich- ZW: Welche lustigen oder weniger lustigen In 90 Prozent der Fälle bekomme ich sehr nung. Ich würde gern öfter auf Veranstal- Pannen sind Dir schon passiert? positive Rückmeldungen. Besonders von tungen filmen, nur leider kommt einem der Larp-Einsteigern, die dankbar für meine Datenschutz oft in die Quere. Es gibt immer Nina: Nervig sind natürlich die Momente, Videos sind, aber auch von älteren Hasen, jemanden, der etwas dagegen hat, gefilmt in denen man eine halbe Stunde Videoma- die es gut finden, dass Larp mittlerweile zu werden – was ich natürlich respektiere. terial aufgenommen hat, um dann festzu- immer mehr Aufmerksamkeit bekommt,

Foto: Stephan Sasse Foto: BERNHARD HENnEN

Bestes Buch Seraph 2019 für Band 1

Das große Finale der Erfolgstrilogie

688 Seiten • € 18,99 • ISBN 978-3-596-70371-5 Zauberwelten 39 www.tor-online.de

Anz_Zauberwelten_Hennen_Azhur_3_210x148,5.indd 1 05.09.19 13:49 Larpwelten

orientalischen Stil, die als Spielfrau mit ihrer Klampfe umherzieht.

ZW: Was machst Du, wenn Du einmal nicht auf einem Con bist?

Nina: In meiner Freizeit? Natürlich nä- he und bastle ich ungemein viel fürs Larp. In der Hauptsaison nimmt das den Groß- teil meiner Freizeit ein. Unter Druck bin ich einfach viel kreativer – deshalb in der Saison und nicht außerhalb … Und wenn ich in der restlichen Freizeit nicht gerade Sport mache oder Videos drehe, gehe ich unglaublich gerne in die Natur. Ich denke, das ist für mich der heilendste Aspekt mei- ner Freizeit. Ich könnte mich stundenlang in einem Wald aufhalten und die Ruhe und den Einklang genießen. Wenn das Wetter dann doch mal besonders schlecht ist, nut- ­und sich freuen, dass wir Frischlinge einen die größte Herausforderung im Rahmen ei- zen meine Freunde und ich die Zeit zum erfrischenden Wind in das Hobby bringen. nes Cons? Pen and Paper- oder Brettspiele-Spielen. Natürlich haben mich auch schon nega- tive Kommentare erreicht. Oft handelt es Nina: Out-time war meine größte Her- ZW: Schon Pläne, wie es mit Ninas Larp sich dabei zwar nur um eine andere Mei- ausforderung auf jeden Fall das Drachen- Guide weitergeht? nung des Zuschauers, der meine Meinung Fest 2018. Wir erinnern uns: Lasersonne, nicht unbedingt akzeptieren will, aber 40 Grad und keine Abkühlung in Sicht – Nina: Grundsätzlich bin ich schon mal to- ich habe auch schon ein-, zweimal wirk- und Nina sitzt im Lager mit einer Lungen- tal froh, wie sich der Kanal entwickelt hat. lich beleidigende Kommentare bekommen. entzündung. Das habe ich allerdings erst Ninas Larp Guide ist in einem Jahr so ge- Auf so etwas versuche ich, in der Regel nach dem Con erfahren, bis dahin dach- wachsen, das hätte ich nie geglaubt. Be- gar nicht einzugehen. Klar, konstruktiv zu te ich, ich hätte einfach nur Husten. Je- sonders die vielen Nachrichten der Dank- diskutieren ist nicht leicht, dennoch ver- der Gang zur Toilette, jeder Gang in die barkeit motivieren mich ungemein. Für die suche ich, mit meinen Zuschauern und Stadt oder zum Wasserholen erforderte Zukunft sind auf jeden Fall Streams ge- deren Meinungen respektvoll umzugehen. viel Energie. plant, in denen ich gemeinsam mit ande- Im Gegenzug erwarte ich das aber auch. ren Larpern über die verschiedensten The- Die Welt ist bunt, und so sind es auch die In-time hatte ich einige Herausforderun- men spreche. Ich möchte aber auch mehr Meinungen. Wir sollten uns öfters an die gen, die nicht miteinander vergleichbar Eindrücke von Veranstaltungen liefern – eigene Nase fassen und reflektieren, wie sind. Aber die häufigste Ursache für He- als Neuling kann man sich unter Larp ja wir auf andere wirken. Dann kann sich rausforderungen im Spiel ist die Schüch- die verrücktesten Dinge oder eben nichts ein respektvolles Miteinander entwickeln ternheit. Das erste magische Ritual, der vorstellen. Und zu guter Letzt möchte – und natürlich gilt das für das Larp auch. erste gespielte Akzent oder einfach das ich einen Einblick in die Spielerszene ge- erste Mal Konfliktspiel. Mit jedem Con ben, Konzepte vorstellen – vielleicht auch ZW: Gibst Du nur Deine Erfahrungen aus wird man gelassener. Aber natürlich ist einmal zeigen, wie Veranstalter arbeiten. Sicht als SC wieder? Oder bist Du auch als alles Neue, alles, was man vorher noch nie Kurz gesagt, zeigen: Das ist Larp. NSC auf Cons? ausprobiert hat, erstmal eine Herausforde- rung. Aber ich habe gelernt: Einfach ma- Nina: Aktuell spreche ich nur aus mei- chen! Wenn es blöd ist, kann man es da- nen Erfahrungen als Spielerin heraus. nach immer noch sein lassen. Im Herbst werde ich allerdings zum ers- ten Mal eine NSC-Rolle spielen. Bis jetzt ZW: Welche Rollen würden Dich (noch) hatte ich immer großen Respekt davor, als reizen? NSC auf ein Con zu gehen. Das ist meinem Biorhythmus geschuldet. NSCs leisten viel Nina: Was mich schon immer gereizt hat, und schlafen meist wenig beziehungswei- sind magiebegabte Charaktere. Ich habe se gehen spät ins Bett. Meine erste NSC- schon verschiedene Konzepte ausprobiert, Rolle ist unter anderem aus einem meiner bis jetzt haben sie mir dann auf dem Con SC-Charaktere entstanden. Die Rolle wer- aber keinen Spaß gemacht. Genau deshalb de ich als NSC über mehrere Cons bespie- könnte ich mir vorstellen, genauso ein len. Ich bin gespannt wie ein Bogen! Konzept als NSC auszuprobieren, die böse Hexe zum Beispiel. Ein weiteres Konzept, ZW: Wo wir gerade bei Deinen Erfahrun- das ich ausprobieren will und das auch für gen als Spielerin sind – was war für Dich nächstes Jahr geplant ist, ist eine Elfe im

40 Zauberwelten DER WEG EINES HELDEN ZUR MACHT Dein Wegweiser Das packende Finale der Bestseller-Trilogie

»Königsfall braucht »Je Wheeler hat ins Abenteuer den Vergleich mit wunderbar lebendige Game of rones Figuren erscha en.« nicht zu scheuen.« Publishers Weekly Booklist NEU

Band 1 Band 2

Band 3 464 Seiten · Klappenbroschur · € 14,99 [D] ISBN 978-3-453-32018-5 Auch als E-Book wen Kiskaddon ist zum mächtigsten Offi zier am Hofe von Königsfall aufgestiegen. Nachdem er sowohl Oseinen Mentor als auch seine große Liebe Elysabeth verloren hat, muss er sich alleine dem Wankelmut König Severns stellen. Als er im benachbarten Königreich einen Krieg anzetteln soll, begegnet er dort dessen Herrscherin, deren magische Fähigkeiten sogar noch Owens eigene übertreff en. Gemeinsam schmieden die bei- den einen riskanten Plan, um Severns grausame Herrschaft über Königsfall zu beenden ... . . Leseproben auf heyne.de www larpzeit de Larpzeit