Nr.201 AZ CH-2501 Biel 1 CHF4.10

heute Immo- markt

Die Zeitung für Biel und das Seeland

Donnerstag, Einblickeins All Es bleibt beider Anzeige MartinaKocherhat genug 30. August2018 AstronautClaude Nicollier erzählt Obwohl der Post gelöscht ist: Die erfolgreichste Schweizer leidenschaftlichvon seiner Zeit als MohamedHamdaouiwill seine Rodlerin trittnach20Jahren www.bielertagblatt.ch Astronaut. – Seite4 Diffamierer belangen. – Seite6 zurück.Das Gespräch.–Seite18

Thomas Roost Ein turbulentes Jubiläumsjahr schaut genauhin Biel Heutebeginntdas Festival, mit dem der Bieler «Chessu»seinen 50. Geburtstag feiert. DasAutonome Jugendzentrum blickt aufeine bewegteGeschichte zurück, befasst sich aber auch intensiv mit seiner Zukunft. Eishockey Ihn interessiert nicht der Ausgang eines Matchs,sondern der Auf- trittder einzelnen Spieler –und diese nimmt er ganz genau unter die Lupe. Thomas Roostist Chef-Scout des EHC Bielund suchterfür den Bieler Klub potenzielle Spieler auf allen Altersstufen und aus allen HerrenLändern. Damit ihm möglichstkein Fisch durchs Netz geht, schaut Roostviel Eishockey –sehr viel.Pro Saison weilt er bei rund 100 Par- tien im Stadion. Hinzu kommen unzäh- ligeStunden vordem PC und dem TV. In den nunmehr 22 Jahren, in denen Roostals Scout unter anderem für die NHL tätig ist, hat er sich viel Wissen und Know-howangeeignet. Trotzdem sagt er bestimmt: «Glück istder wichtigste aller Faktoren. Niemand kann mit Sicherheit die Karriere eines Spielers vorhersagen.» Dennoch versuchtRoostnatürlich, so ge- naue Prognosen wie möglich abzugeben. Dafür prüft er Spieler auf verschiedenen Fähigkeiten. Je nachdem, in welcher Liga sich ein Team für die Dienste des Kandi- daten interessiert. bil – Sport Seite 15

Vonden Fans empfangen

Young Boys Hunderte Fans warteten ges- tern Nachmittag am Flughafen Bern-Belp auf den Flug SX8671 aus Zagreb.AnBord waren jeneSpieler,welche dieYoung Boys am Dienstag zum ersten Mal in der Ver- einsgeschichte in dieChampionsLeague geschossen haben. Die Mannschaft wurde nachder Landung gefeiert und nahm sich Zeit für die Fans.Aus einem Flughafen- lautsprecher dröhnte schonmal die Champions- League-Hymne. AufYBwarten nun drei Festspiele im Angst vorVerdrängung: Beim AJZist die Befürchtung gross, dass es mit den künftigen Bewohnernder Wohnüberbauung auf der Esplanade zu Konflikten kommenwird. Frank Nordmann heimischen Stadion. Wie gross der Run auf dieTicketsseindürfte, zeigte sich zu- letzt am 21.April beim Vorverkauf für Ein Fest während neunTagen–das Auto- und mit einer Geschichte im Bieler Gas- wegte Geschichtezurück, es arbeitet Trotz der noch grossen Finanzierungslü- den Cupfinal gegenden FC Zürich. Da- nome Jugendzentrum Biel (AJZ) lässtes kessel. Der Sänger der freiburger Forma- auch an seiner Zukunft. Die Finanzie- ckeglaubtman beim AJZ,imWinter mals bildeten sich bereits frühmorgens sich nicht nehmen, seinen 50.Geburtstag tion,,freut sich auf die rung für den Umbau und die Erweiterung 2019/20mit den Bauarbeiten beginnen langeSchlangen vorden Kassenhäus- mit einem ganzen Festival zu begehen. RückkehranalteWirkungsstätte zum istnach wie vornicht gesichert, für die zu können. Ob bis dahin gegenüber auch chen. Fürdie Champions-League-Spiele Heute beginnen die Aktivitäten auf der 50.Geburtstag des AJZ: «Was für ein Bei- Umsetzung des Projekts fehlen noch 1,3 die Bagger für die Überbauung Centre beginnt der Ticketverkauf frühestens am Esplanade und im «Chessu»,der Schluss- spiel an Durchhaltevermögen, Unabhän- Millionen Franken. Der Vereinhadert Esplanade aufgefahren sind? Gegen die 5. September,wie der Club gestern mit- punkt wird dannamSonntagineiner gigkeit und Autonomie! Bravo!», sagt er dabei mit demkantonalen Lotteriefonds, Baubewilligung für dieses Projektoppo- teilte. Saisonkartenbesitzer haben wiede- Woche gesetzt. Am zweitletztenFesti- und spricht damit schon einmal vordem vondem er einen Unterstützungsbeitrag niert das AJZ, istinerster Instanz mit rum ein Vorkaufsrecht. Zudem werden in valtag, dem 8. September,spielen auf der Festivalbeginn die erste Gratulation aus. vonmehr als einer Million Franken er- seiner Einsprache aber abgeblitzt. Der einer ersten Phase nur Kombiticketsfür «Chessu»-Bühne The Young Godsauf. Das AJZ blicktinseinem Jubiläums- hofft hatte, letztlich aber voraussichtlich Entscheid wurde allerdings weitergezo- alle drei Heimpartien der Gruppenphase Eine Bandvon internationalem Format – jahr allerdings nicht nur auf seine be- «nur» 652 000 Franken erhalten wird. gen. lsg – Brennpunkt Seiten 2und 3 angeboten. mib/sis – Sport Seite 19

Fall Urwyler DenOP-Plan von BT heute Wetter Heuteauf bielertagblatt.ch 16°/22° ohne Ende Hand ausfüllen Kanton Bern Seite28 User diskutieren Zumletzten Malrevidiert Die BKWhat gestern zum letzten Abo Service Tel. 0844 80 80 90 über grosses Inselspital DasUrteil imFallder entlas- Lyss Wenn eine zu ersetzende Aorten- Rundgang während einer Jahresrevi- [email protected], www.bielertagblatt.ch/abo senen Ärztin Natalie Urwyler istrechts- klappe zuerstamComputer vermessen sion durch das AKWMühleberg gela- Redaktion Robert-Walser-Platz 7, 2502 Biel Bibelzitat auf kräftig: Das Inselspital verzichtetauf und digital eingesetzt wird, istdie Digita- den. – Seite 13 Tel. 032 321 91 11 einen Weiterzug ans Bundesgericht, wo- lisierung im Gesundheitswesen für [email protected] Bieler Bussen mit es akzeptiert, dassesUrwyler wieder ThierryCarrel vongrossemNutzen. Sport Inserate Biel siegt knapp Gassmann Media AG,Längfeldweg 135, 2501 Biel anstellen muss.Oder besser: anstellen Auch in der Radiologie sei die Technolo- Tel. 032 344 83 83, Fax032 344 83 53 Beantworten und kommentieren Sie www.gassmannmedia.ch/inserieren müsste. Das Spitalmachte gestern deut- gie weit fortgeschritten. An einer Fachta- Dritter Sieg im vierten Spiel: Der FC Leserbriefe unsereFrage derWocheunter lich, dass eine Wiederbeschäftigung Urwy- gung am BWZLyss führte der bekannte Biel besiegt die Old Boys Basel mit 3:2. www.bielertagblatt.ch/forum www.bielertagblatt.ch/mitreden lers sehr unwahrscheinlich sei. Gemäss Herzchirurgaberauch aus,woerVerbes- Berauschend wardie Leistung nicht, die Das Bieler Tagblatt als multimediale Zeitung auf Darstellung der Insel habe Urwyler vor serungsbedarf sieht, nämlich zum Bei- Bieler mussten gar zittern. – Seite 16 dem Smartphone und Tablet lesen: Aufnahme allfälliger Gespräche einen spiel dort, wo er seine Operationen noch Service massiven Forderungskataloggestellt, auf vonHand in einen Plan eintragen muss. Wirtschaft den das Spital nichteintreten könne. Ur- Die Digitalisierung, so Carrel, müsse die Breitling-CEOsieht schwarz Inhalt Inserate Forum/Sudoku 12 Immomarkt 10 wyler sieht das rechtskräftige Urteilals Arbeit erleichtern und benutzerfreund- Georges Kern weiss noch nicht, ob seine Agenda/Kino 24/25 Todesanzeigen 13 Meilenstein für alle arbeitenden Frauen in lichsein; und er fordert Lösungen für das Uhrenmarke an der Baselworld von TV +Radio 27 Freizeit 23 der Schweiz. jsz – Kanton Bern Seite13 Passwortproblem. sz – Region Seite 6 2020nochdabei sein wird. – Seite 22 Wetter 28 Stellenmarkt Mi/Fr/Sa 2 Brennpunkt Bieler Tagblatt Donnerstag, 30.08.2018

Schwere Monolithen und flüchtige Wolken 50 Jahre AJZ Zum 50. Geburtstag des AJZ spielen im «Chessu» auf. Dieser ist ihnen wohlbekannt, Franz Treichler spricht gerne ein Ein Bandporträt zur Wiederbegegnung.

Rudolf Amstutz

Es gibt Bands, die kommerziell erfolg- reich altern, weil sie ihre alten Hits im- mer wieder Ton für Ton rezitieren. Sie spielen in vollen Hallen, dann auf kleine- ren Bühnen und zuletzt noch in Bars und Clubs abseits der Ballungszentren. Und sie existieren einzig und allein noch, da- mit das Publikum seine eigene Vergan- genheit beklatschen kann. The Young Gods sind das pure Gegenteil davon. Sie existieren noch, weil bei ihnen die künst- lerische Weiterentwicklung sich wie ein körperlicher Organismus verhält. Weil die Summe der Erfahrungen immer wie- der neue Wege aufzeigt, weil Reife und Einsicht zwar den kindlichen Übermut ersetzt haben, nicht aber die Neugier und das kindliche Staunen ob all der Möglich- keiten, die längst noch nicht erforscht und ausgeschöpft sind.

Gross, schwer, dicht Der Weg ist das Ziel: Das mag als Begriff wie ein ausgetretener Pfad klingen, doch das 1985 in Freiburg gegründete Trio hat eben diesen in den letzten 30 Jahren gründlich und beeindruckend beackert. Die ersten Songs klangen wie dem Hörer vor die Füsse geworfene Monolithen: Gross, schwer und von ungehörter Dichte. Die raue Stimme des damals 26-jährigen Franz Treichler hing in «Did You Miss Me?» in einem Spinnennetz von fragmentierten, durch den Sampler verfremdeten Orchester-Crescendos fest, während er in «L’envoyé» klang, als hätte sich die Stimme des französischen Chansonniers Alain Bashung inmitten eines Duells zwischen Speed Metal- Drums und Punk-Gitarren gesellt. Damals, im Jahr 1987, verhielten sich Rock und wie zwei sich gegensei- tig abstossende Planeten. Aus Punk wurde Grunge, aus dem Techno erwuchs Industrial, doch es waren The Young

Sie konnten sich gerade darum ein Stammpublikum halten, weil sie nie den Klängen kommerzieller Sirenen verfielen.

Gods die damals wie ein schwarzes Loch aus allen stilistischen Ecken die Energien bündelten, um sie dann mit einem Ur- knall neu zu formieren. Mit ihrem Zweit- ling «L’eau rouge» (1989) machte das Trio, das damals neben Sänger Franz Treichler aus dem Drummer Üse Hies- Freuen sich auf den nächsten Auftritt im Chessu: Cesare Pizzi (Keyboards, Electronics), Franz Treichler (Gesang, Gitarre, Electronics) und Bernard Trontin (Drums, v.l.). zvg tand und dem jetzt wieder «heimgekehr- ten» Cesare Pizzi an den Keyboards be- stand, unmissverständlich klar, dass die arbeiten, mal industriell brachial, mal Dramaturgie, die Geschichten aus dem Die» von 2005, obwohl es aus heutiger von und auch von ihnen musikalisch abgesteckten Orte mit der filigranen Hand eines Kunstres- post-industriellen Zeitalter erzählte. Sicht bloss die Pforte vertont, durch die (für sein Album «Outside») das Schwei- bloss Wegmarken einer grösseren Reise taurateurs. Die Songs wurden länger, die die Young Gods schritten, um neue Ge- zer Trio immer wieder als Inspirations- werden würden. Texte inhaltlich tiefer und mit Samples, Inspiration für David Bowie biete zu erforschen. quelle erwähnt haben. Doch letztlich Bildhauern ähnlich begannen sie den Computern, Keyboards und Alltagsge- «L’eau rouge» findet man auch im Buch Ihr internationaler Erfolg mag sich konnten sie sich weltweit ein treues von ihnen errichteten Monolithen zu be- räuschen erschufen The Young Gods eine «1001 Albums You Must Hear Before You dabei teilweise dadurch erklären, dass Stammpublikum erhalten, gerade weil

50 Jahre AJZ – das Programm

Das Fest zum 50-jährigen Bestehen des • 18.00: Douleur d’avion • 14.00: Animation und selber ausprobie- • 00.30: Mud Deep (Paris) • 23.30: Open Season Autonomen Jugendzentrums Biel be- • 19.30: Ze Shnabr ren (Zirkusschule) • 02.00: Paul Cut (Paris) ginnt heute um 17 Uhr auf der Espla- • 21.00: Beau lac de bâle • 14.30: Frischfisch (Familienkonzert) • 03.30: Andreas Ramos • Am 7. September im «Chessu», Eintritt nade. Das Programm: • 22.45: Death by Chocolate • 16.00: Wazomba • 05.00: Giusy S 20 Franken • 17.00: King/Queen of BNC (Breakdance) • 23.00: Bahamadia (US) & Champion Heute auf der Esplande Morgen Freitag im «Chessu», Eintritt 16 • 18.45: La Gale Am Sonntag im «Chessu» Sound • 19.00: Trouble 4 nothing Franken • 19.45: Artistic & Comedie (Zircologik) • 17.30: Podium: AJZ • 00.30: Chaostruppe • 20.00: Bongo Kidz • 23.00: Rebel Town • 20.30: Brandhärd mit Live Band • 19.00: formitable (Essen) • 21.00: Animal Boys • 00.00: Hotcha & the teenage lesbians • 21.30: Feuershow (Zircologik) • 20.15: Cinema Night Am 8. September im «Chessu», Eintritt Heute im «Chessu» from hell • 22.15: Klischée 25 Franken • 21.00: Reggae Salute • 01.00: Chicken Reloaded • 23.30: Feuerspektakel (Zircologik) Am 5. September im «Chessu» • 22.45: Spahnis Dubdancers • Danach FreedomWarrior Sound, Doub- • 02.00: The Devils • 00.00: Flexfab • 14.00: Zircologik – Tag der offenen Tür • 00.00: The Young Gods leTrouble und RootBlock Sound • 03.00: Afterparty: Woody Alain Am Samstag im «Chessu», Eintritt 16 Am 6. September im «Chessu», Eintritt Am 9. September im «Chessu» Morgen Freitag auf der Esplanade Am Samstag auf der Esplanade Franken 20 Franken • 11.00: Flohmarkt • 17.00: Yasta & The Rocking Souls • 13.30: Void • 23.00: Derek (La Ménagerie, BNC) • 22.00: Danitsa • 17.00: Ueli Schmezer – Matter live mt Bieler Tagblatt Donnerstag, 30.08.2018 Brennpunkt 3

Noch fehlt ein Millionenbetrag Lob aus.

Umbau Nicht nur die beantragt (das BT berichtete). Schliess- Stadt Biel. Die 80 Prozent-Grenze liegt Geschichte wird gefeiert, das lich hatte der Grosse Rat 2009 für das also in Reichweite. Derzeit führe man AJZ arbeitet auch an seiner Neubauprojekt der Kulturfabrik Lyss Gespräche mit mehreren Stiftungen. De- Zukunft: In den nächsten (Kufa) eine Beteiligung von 1,4 Millionen ren Beiträge sollen zusammen mit Betei- beide die jeweilige Summe an Erfahrun- Franken gutgeheissen. Aufgrund der Pro- ligungen von umliegenden Gemeinden gen, die die Band sich in zahlreichen Pro- Tagen soll die Baueingabe jektkosten und der überregionalen Be- die Finanzierung sichern. jekten zu Eigen gemacht hat. für das Umbauprojekt deutung des «Chessu» rechnete man des- Für die ganze Projektierung und für die Treichler, dem für seinen unerschöpf- erfolgen. Das, obwohl im halb in Biel mit einer ähnlichen Beteili- Erarbeitung des Baugesuchs hat das AJZ lichen Forscherdrang 2014 der eidgenös- Finanzierungsplan nach wie gung. Über die Unterstützung des von der Stadt bereits 396 000 Franken sische Grand Prix Musik verliehen vor eine grosse Lücke klafft. «Chessu»-Umbau wird das Kantonspar- des Kredits auslösen können. Wann das wurde, schreibt die Musik für den Cho- lament nun aber gar nicht befinden müs- restliche Geld der öffentlichen Hand flies- reographen Gilles Jobin, vertont sen, da diese die Grenze von einer Million sen wird, ist aber unklar, laut Baudirekto- Stummfilme der Dada-Bewegung und Ab heute feiert das Autonome Jugend- nicht überschreitet. Man habe stattdes- rin Barbara Schwickert (Grüne) wird der fahndet im Amazonas nach neuen Tö- zentrum Biel (AJZ) Geburtstag. Bis zum sen einen Beitrag von 652 000 Franken Gemeinderat noch darüber befinden müs- nen, derweil er den Sound seiner Band 9. September dauert das Fest im «Chessu» gesprochen erhalten, sagt Messer auf sen, ob er die nächste Tranche auslösen permanent hinterfragt, indem er sie auf und auf der Esplanade zum 50-jährigen Nachfrage. Nur 652 000 Franken aus wird, wenn die Finanzierung zu 100 Pro- fremdem Gelände Sinnsuche betreiben Bestehen (siehe auch Infobox). Läuft alles Sicht des AJZ. Man hadert mit dem Kan- zent gesichert ist. Oder allenfalls früher. lässt. nach Plan, resultiert nicht nur ein würdi- ton. Darauf hofft man zumindest beim Verein. The Young Gods spielten mit der Hip- ges Festival, sondern auch ein kleiner Ge- Irène Steinegger, Leiterin Fonds und Dass es nun vorwärts geht, glaubt Mes- Hop-Formation , zu ihrem 20. Ge- winn. Geld, das das AJZ gut gebrauchen Bewilligungen bei der Polizei- und Mili- ser auch, weil man die Ressourcen im burtstag am mit kann. Denn obwohl die Mittelakquirie- tärdirektion des Kantons Bern, bestätigt letzten Jahr nicht habe auf das Fundrai- der Lausanner Sinfonietta, vertonten ge- rung für das Umbau- und Sanierungspro- die genannte Summe. Sie sagt allerdings: sing konzentrieren können. Der Grund: meinsam mit Erika Stucky am Jazzfesti- jekt seit mehreren Jahren läuft, fehlt im «Wir haben die Beitragshöhe in Aussicht Das AJZ wehrt sich gegen die Überbau- val Willisau den «»-Film neu Finanzplan nach wie vor ein Millionenbe- gestellt, aber noch nicht verfügt.» Das ung Centre Esplanade von der Alpine Fi- trag. Dennoch soll laut Tina Messer vom Geld werde erst gesprochen, wenn die Fi- nanz AG, hat Einsprache gegen die Über- AJZ bereits in den nächsten Tagen die nanzierung zu 80 Prozent sichergestellt bauung mit 120 Wohnungen und einem Ihre letzten beiden Baueingabe erfolgen. Messer ist guter sei. «Das AJZ ist am Zug, wir warten auf Hotel eingereicht. Beim Jugendzentrum Dinge: Man wolle im Winter 2019/20 mit einen entsprechenden Finanzierungs- fürchtet man um eine Verdrängung, um Werke verkörpern den Bauarbeiten beginnen. Bis dahin hoffe plan», sagt Steinegger. Der endgültige die Existenz am zentralen Ort, wenn die man darauf, dass die offenen 1,3 Millionen Entscheid über eine Unterstützung des bisher zu weiten Teilen leere Fläche städ- die jeweilige Summe Franken von Stiftungen und Agglomera- Bauvorhabens steht also noch aus. tisch bebaut wird. Vor allem aber stört an Erfahrungen, tionsgemeinden gedeckt werden. Angesprochen auf die Ansprüche des sich das AJZ daran, dass das Hotel ausge- Zuletzt hatte der «Chessu» 1995 eine AJZ, mindestens einen Zustupf von einer rechnet direkt gegenüber des «Chessu» die die Band bauliche Auffrischung erfahren. Dass das Million zu erhalten, sagt Steinegger, dass gebaut werden soll, da seien Lärmklagen letzte Überbleibsel der städtischen Gas- auch die rund 650 000 Franken «eine und damit Konflikte vorprogrammiert. sich zu Eigen werke heute sanierungsbedürftig ist, ist schöne Summe» seien. Sie betont: Jeder Deshalb habe man nicht nur für den Um- gemacht hat. augenfällig. Das vorliegende Bauprojekt Bewerber auf Unterstützung werde vom bau, sondern auch für die nötigen Rechts- wurde denn auch bereits seit 2012 voran- Lotteriefonds gleich behandelt, es be- mittel gespart, so Messer. getrieben und basiert auf dem damaligen stehe aber kein Anspruch auf einen Bei- Gewinner des Architekturwettbewerbs trag. Der Entscheid des Lotteriefonds, er Bewilligungsverfahren vorantreiben und lösten sich mit der akustischen Tour- «Coupole bleibt Coupole». Ursprünglich wirft das AJZ in der Finanzierung einen Diese Mittel wird das AJZ nun auch brau- nee «Knock On Wood» gänzlich von war der Baustart für 2017 geplant. Nach Schritt zurück. chen, die Baubewilligung für das Projekt ihrem industriellen Gewand. mehrmaligen Anpassungen beläuft sich Centre Esplanade hat der Regierungs- der Kostenvoranschlag derzeit auf gut «Wir haben 4,5 Millionen zusammen» statthalter in erster Instanz Ende Mai Meilenstein mit Bielern 5,8 Millionen Franken, 2,8 Millionen da- Im «Chessu» ist vor allem der Halbkranz- erteilt. Diesen Entscheid hat das AJZ Als Meilenstein im künstlerischen Wer- von trägt die Stadt Biel, die restliche Fi- Anbau baufällig. In ihm befinden sich der wiederum mittels Beschwerde an die degang der Band sieht Treichler aber nanzierung muss das AJZ sicherstellen – Eingangsbereich, eine Buvette, Toiletten kantonale Direktion für Bau, Verkehr vor allem die Tour, die sie 2010 gemein- und eben daran ist die Realisierung bis- und Lagerräume. Er soll durch einen und Energie weitergezogen. Bereits An- sam mit dem Trio Koch-Schütz-Studer lang gescheitert, weshalb der Baustart dreieckförmigen Anbau mit einem zwei- fang Jahr, als eine letztlich erfolglose Ei- bestritten. «Diese Zusammenarbeit hat immer weiter nach hinten geschoben geschossigen Riegel ersetzt werden. Da- nigungsverhandlung bevorstand, hatte unser Herz und unseren Kopf für die werden muss. rin integriert: die heutigen Räumlichkei- man beim Verein betont, die Einsprache freie Improvisation geöffnet. Und diese ten der zum AJZ gehörenden Villa Fanta- nötigenfalls bis vor Bundesgericht wei- Erfahrung hat dazu geführt, das die Mehr vom Kanton erwartet sie. Die Kosten für Umbau und Erweite- terzuziehen. Gut möglich also, dass der Songs unseres nächsten Albums, das Durch die Einführung des «Baustutz» rung haben seit dem ersten Voranschlag Rechtsstreit erst richtig begonnen hat. Ende Februar erscheinen wird, aus und durch verschiedene Solidaritätsver- 2015, der bei knapp 5,2 Millionen lag, va- Gleichzeitig will das AJZ das eigene einem rein improvisatorischen Ansatz anstaltungen konnten die Verantwortli- riiert. Zuerst wurden die Gesamtkosten Baubewilligungsverfahren nun mit der heraus entstanden sind», sagt Treichler. chen bisher immerhin 300 000 Franken auf 4,85 Millionen gesenkt, ehe sie wieder baldigen Eingabe vorantreiben, um mit Er freut sich auf den Auftritt im zusammenbringen, «ein Wahnsinnsbe- um eine Million zugenommen haben, dem Bau beginnen zu können, sobald «Chessu», der ihnen in der langen Kar- trag für eine ehrenamtlich organisierte was vom AJZ vor allem mit dem Be- die Finanzierung dann einmal steht. riere immer wieder Bühne war. «Was Vereinigung wie das AJZ», findet Messer. schluss erklärt wurde, eine leistungsstär- Man rechne mit einer Verfahrensdauer soll ich sagen? 50 Jahre La Coupole! Die zusätzlichen Mittel sollten bei priva- kere Belüftung einzubauen. Auch das be- von acht Monaten, schrieb der Verein im Was für ein Beispiel an Durchhaltever- ten Spendern, Stiftungen und Gemein- deutet: Mehr Geldgeber müssen her. Jahr 2016 in einer Broschüre zum Pro- mögen, Unabhängigkeit und Autono- den generiert werden – und vor allem Und trotzdem glaubt man beim Verein jekt. «Bei Einsprachen ist mit einem mie! Bravo!» Dasselbe liesse sich nach beim kantonalen Lotteriefonds. an einen Baustart 2019. Denn Messer be- noch längeren Verfahren zu rechnen.» 33-jährigem Bestehen auch über The Von diesem wurde die hohe Erwar- kräftigt, dass man inzwischen 4,5 Millio- Man weiss beim AJZ bestens, dass jede Young Gods sagen. tungshaltung des AJZ jedoch nicht er- nen für das Projekt zusammen habe – der Baubewilligung mit dem entsprechen- füllt. Einen Beitrag von mindestens einer Beitrag des Lotteriefonds ebenso einge- den Willen lange verzögert werden Info: Live im AJZ Gaskessel am 8. September. Million hatte man hier budgetiert und rechnet wie die 2,8 Millionen von der kann. Lino Schaeren 652 000

Franken So viel erhält das Autonome Jugendzent- sie nie im Windschatten des Erfolgs von rum Biel vom kantonalen Lotteriefonds an Bands wie Ministry oder das Umbau- und Erweiterungsprojekt. den Klängen kommerzieller Sirenen ver- Zum Ärger des Vereins: Erhofft und bean- fielen. tragt hatte man einen Beitrag von min- Auf den Alben «T.V. Sky», «Only Hea- destens einer Million Franken. ven» und «Second Nature» konjugierten sie ihr Spiel mit Kontrasten bis zum An- schlag. Die Dialektik zwischen Mensch und Maschine und die Dynamik zwi- schen orchestral und minimal brachte die Band dazu, ihren Klangkosmos in an- dere Aggregatszustände zu transportie- ren. Die flüssig gewordenen Klangskulp- turen, die sich in ständiger Bewegung be- fanden, verwandelten sich auf dem inst- rumentalen «Music For Artificial Clouds» (2004) zu gasförmigen Wolken, gerade so, als ob sich das Gesamtwerk der Band aus der Vogelperspektive selbst be- trachten wollte.

Neue Töne im Amazonas In den letzten 14 Jahren seit diesem Al- bum veröffentlichten The Young Gods nur zwei Werke mit neuen Songs: «Super Ready/Fragmenté» (2007) und «Every- Der «Chessu» ist baufällig: Vor allem der Halbkranz-Anbau, in dem der Eingangsbereich, die Toiletten und Lagerräume untergebracht body Knows» (2010) und sie verkörpern sind, befindet sich in einem schlechten Zustand. Frank Nordmann