Tätigkeitsbericht 2019

AUFBAU UND STRUKTUR DES VERBANDES Die Mitgliederzahl nahm um 9 ab und beträgt am 31.12.2019 1.947 Nachstehend die Anzahl der Mitglieder je Zuchtverein. 15 16 Prad 21

Burggrafenamt 53 23 Ratschings 27

Deutschnonsberg 18 Schlerngebiet 39 38

Freienfeld 23 41 Rosengarten 23

Gadertal 13 46 16

Geissler 55 Soi Alps 3 ZZV Passeier 111

Gröden 9 St. Martin am Kofel 5 ZZV Sarntal 66

Hafling 18 49 ZZV Schnals 18

Hochpustertal 23 Sulden 12 ZZV Texel 26

Hohe Tauern 6 Tabaratta 10 ZZV 24

Jenesien 12 Tarsch 28 ZZV 33 SZV Plose 27 SZV 9 Goasfreunde Sarntal 15

Kortsch 16 Taufers im Münster 15 SZV Passeier 20 Kronplatz 5 Terza 19 Laas 41 25 5 Tschengls 15 Martell 53 Ulten 44 Matsch 17 Unterpustertal 22 37 Untervinschgau 19 7 Vöran 28 Obervinschgau 76 ZZV Edelziegen 35 Ortler/Trafoj 12 ZZV Eisacktal 26 ZZV Ratschings 12 ZZV Hinterpasseier 45

Tätigkeitsbericht 2019

HERDEBUCHDATEN Rassenspiegel und eingetragene Zuchttiere RASSE 2014 2015 2016 2017 2018 2019 TIROLER BERGSCHAF 4.672 4.620 3.556 3.351 3.599 3.436 SCHWARZBRAUNES 2.290 2.266 1.708 1.540 1.721 1.746 BERGSCHAF JURA 1.162 1.370 971 1.045 1.378 1.402 SCHNALSER SCHAF 1.412 1.500 1.214 1.283 1.348 1.337 VILLNÖSSER BRILLENSCHAF 1.704 1.630 1.363 1.303 1.364 1.312 SCHWARZNASENSCHAF 78 112 106 116 190 228 STEINSCHAF 106 176 240 181 203 145 VILLNÖSSER BS SCHWARZ 69 58 74 80 81 95 SUFFOLK 40 55 47 40 40 52 11.533 11.787 9.279 8.939 9.924 9.753

PASSEIRER GEBIRGSZIEGE 11.408 12.707 10.614 12.194 13.735 13.879 SAANEN 262 266 102 122 146 209 BUNTE EDELZIEGE 655 677 564 580 553 518 12.325 13.650 11.280 12.896 14.434 14.606

Schafe mit den höchsten Körpunkten im Bewertungsjahr 2019 NUMMER RASSE NAME TY RA FO FU WO IT021100336888 TB W HEINISCH FLORIN 9 9 8 7 8 IT021100383339 TB M OBERHOFER ROBERT 8 9 8 8 7 IT021100270325 TB W HEINISCH FLORIN 9 8 8 8 7 IT021100183480 SC W MÜLLER SIEGMAR 8 8 8 7 8 IT021100181317 SC W RAINER LEONHARD 7 9 8 7 8 IT021100377884 SN M KRITZINGER MARTIN 8 8 8 7 8 IT021100360129 TB W MESSNER ELIAS 8 8 8 8 7 IT021100181732 SC M STIEGER HUBERT 8 8 8 7 8 IT021100355401 TB W REITERER PAUL 8 9 8 7 7 IT021100149746 SB W MUNTETSCHINIGER KURT 8 8 8 8 7 IT021100323278 SB W BRUNNER GUFLER MICHAELA 8 9 8 7 7 IT021100381505 TB M GRUBER MICHAEL 8 9 8 7 7 IT021100338900 TB W SCHÖLZHORN ROLAND 9 8 7 7 8 IT021100368661 TB W GRUBER MICHAEL 9 8 8 7 7 IT021100368418 SB W SCHÖLZHORN WOLFGANG 9 8 8 7 7 IT021100311792 TB M NOGGLER JOACHIM 9 9 7 7 7 IT021100362271 SB W VOLGGER MARKUS 7 8 7 8 8 IT021100407346 TB M JÄGER ANDREAS 8 8 8 7 7 IT021100389066 TB W HOSP ANDREAS 8 8 8 7 7 IT021100398676 TB W MESSNER ELIAS 8 8 8 7 7 IT021100352866 TB W BLASBICHLER ERICH 8 9 8 6 7 IT021100362774 TB W FRITZ ALFRED 8 9 8 6 7 IT021100388666 VS W PFATTNER CHRISTIAN 8 8 8 7 7

Tätigkeitsbericht 2019

Durschnittliche Verkaufspreise für weibliche Zuchttiere je Versteigerung

RASSE – Weiblich 06.04.2019 26.10.2019 16.11.2019 07.12.2019 Tiroler Bergschaf 242 213 281 223 Schwarzbraunes BS 242 167 103 185 Villnösser Brillenschaf 220 218 160 160 Schnalser Schaf 0 120 0 0 Jura Schaf 147 128 165 133 Gebirgsziegen 180 56 91 171 Milchziegen 173 262 85 241

Durschnittliche Verkaufspreise für männliche Zuchttiere je Versteigerung

RASSE – männlich 06.04.2019 26.10.2019 16.11.2019 07.12.2019 Tiroler Bergschaf 327 445 120 185 Schwarzbraunes BS 320 310 150 0 Villnösser Brillenschaf 160 176 190 292 Schnalser Schaf 273 463 0 0 Jura Schaf 247 208 185 300 Gebirgsziegen 155 34 62 56 Milchziegen 170 0 70 0

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

JAHR

Kälber 116 298 327 287 241 263 239 215

Rinder 1695 1268 1174 1445 1446 1563 1636 1589

Schweine 1481 1318 1404 1427 1630 1601 1790 1595

Spanferkel 121 200 380 507 634 524 484 372

Schafe/Lamm 6453 7025 8071 7046 7158 7369 8372 8730

Kitze/Ziegen 2007 1778 2537 2770 2644 2989 2804 3667

Fohlen/Pferd 43 32 41 37 34 29 32 14

Insgesamt 11.916 11.919 13.934 13.519 13.787 14.338 15.357 16.182

Tätigkeitsbericht 2019

BILANZ ZUM 31.12.2019

AKTIVA 31.12.2018 31.12.2019 Anlagevermögen 222.985,00 € 237.235,00 € Umlaufvermögen 785.022,00 € 633.417,00 € Aktive Rechnungsabgrenzung 989,00 € 12.524,00 € SUMME AKTIVA 1.008.996,00 € 883.176,00 € PASSIVA Eigenkapital 404.032,00 € 409.306,00 € Abfertigungsrückstellungen 71.682,00 € 72.704,00 € Verbindlichkeiten 533.282,00 € 398.304,00 € SUMME PASSIVA 1.008.996,00 € 883.176,00 € GEWINN– und VERLUSTRECHNUNG Nettoumsatzerlöse 2.992.122,00 € 3.004.073,00 € Sonstige Erträge 318.127,00 € 289.954,00 € SUMME DER GESAMTLEISTUNG 3.308.915,00 € 3.294.027,00 € Aufwendungen: Zukauf Material, Waren 2.708.810,00 € 2.206.881,00 € Aufwendungen für Dienstleistungen 513.138,00 € 504.887,00 € Personalaufwendung 469.654,00 € 494.706,00 € Wertberichtigungen und Abwertungen 45.005,00 € 50.221,00 € Sonstige betriebliche Aufwendungen 25.962,00 € 28.830,00 € SUMME DER AUFWENDUNGEN 3.262.569,00 € 3.285.525,00 € Kapitalaufwendungen 108,00 € 93,00 € ERGEBNIS VOR STEUERN 46.454,00 € 8.595,00 € Steuern auf das Ergebnis des Geschäftsjahres 17.997,00 € 6.068,00 € Nachzahlung Fiskalisierung IMPS 14.401,60 GEWINN 2018/2017 28.457,00 € 2.527,00 €

BESCHLUSS ZUM BILANZGEWINN: Der Verwaltungsrat empfiehlt Ihnen, werte Mitglieder, den Gewinn in Höhe von 2.526,78 € im Ausmaß von 30% (entspricht: 758,03 €) den gesetzlichen Rücklagen, 67% den freiwilligen Rücklagen das sind 1.692,95 € und 3% ( 75,80 €) für den genossenschaftlichen Mutualitätsfonds i.s. des Gesetzes Nr. 59/92 zu verwenden.

ÖFFENTLICHE BEITRÄGE: Veröffentlichung gemäß Gesetzt Nr. 124/2017: Im Konto sonstige Erträge sind 280.000,00€ an öffentliche Beiträge enthalten. Gewährende Körperschaft: Autonome Provinz Bozen - 31.1 Amt für Viehzucht. Ausgezahlt am 11.4.19/20.9.19/6.11.19/. Beitragsgrund: Unterstützung der Herdebuchtätigkeit und des Ausstellungswesen. Der ausführliche Tätigkeitsbericht kann unter www.kleintierzucht.it nachgelesen werden.

VERBAND DER SÜDTIROLER KLEINTIERZÜCHTER Galvanistr. 38 – 39100 Bozen Tel. 0471 063980 email: [email protected]