Ihre Gastgeber 2019 Hotels s Gasthöfe s Pensionen s Ferienwohnungen s Camping

www.inn-salzach.com Inn-Salzach

Gaufest Pang 11. – 21. Juli 2019

Gaufest Altötting 20. / 21. Juli 2019

Gaufest Bernau 2019 25. Juli – 5. August 2019

Programme und weitere Informationen unter: www.chiemsee-alpenland.de/trachtensommer · www.inn-salzach.com/trachtensommer 2 Inhalt

Städte und Orte der Region 4 Farbige Hausfassaden, historische Bauwerke, ursprüngliche Traditionen und charmanter südlicher Flair

Radeln durch Natur und Geschichte 6 Durch Wälder und idyllische Orte, an Flussufern entlang und quer durch ursprüngliches Bauernland

Pilgern, Kirchen und Klöster 8 Pilgerwanderungen auf den Spuren von Päpsten, Königen und Heiligen

Land und Natur erleben 10 Abenteuerliche Orte zum Staunen, Bauernhöfe zum Übernachten, regionale Schmankerl zum Probieren

Ihre Gastgeber 12 Echt Oberbayern – Inn-Salzach ist eine Region zum Wohlfühlen, mit das ist die Region Inn-Salzach Gastgebern, die mit Leib und Seele bei der Arbeit sind Gut vierzig Kilometer östlich von München bildet der hübsche Ort Haag in Oberbayern das Tor zur Ferienregion Vermittlungs- und Inn-Salzach, die sich bis zur deutsch-österreichischen Grenze Gastaufnahmebedingungen 76 erstreckt. Zu den Besuchermagneten zählen die längste Burg der Welt in Burghausen, das Wallfahrts- und Pilgerzentrum Rechte und Pflichten des Gastgebers und des Gastes Altötting und die traditionsreiche Handelsstadt Mühldorf a. Inn in klassischer Inn-Salzach-Architektur. Zahlreiche Erklärungen/Klassi zierungen 78 Rad(wander)-wege entlang von Inn und Salzach, das Europareservat „Unterer Inn“, historische Kleinode, Klöster Hier finden Sie die Erläuterungen zu den Preiskästen, und Museen, Golfplätze, Ausflugsziele und Veranstaltungen Zimmer-/Wohnungstypen, Saisonzeiten, Klassifizierungen in den 55 Orten garantieren jede Menge Abwechslung rund ums Jahr. Kulinarisch tut sich die Region durch kleine Handwerksbrauereien, renommierte Sterneköche und Übersichtskarte & Anfahrt Ausklappseite Bioproduzenten hervor. Übersichtskarte mit Anfahrtsbeschreibung per Auto, Flugzeug oder Bahn

Zeichenerklärung Ausklappseite Hier finden Sie die Erläuterungen zu allen Piktogrammen und Gütesiegeln

3 Inn-Salzach

4 Städte und Orte der Region

Eine lange Geschichte, gelebtes Brauchtum und eine lebendige Gegenwart prägen die Region.

Farbige Hausfassaden, eng um den Stadt- platz versammelt, historische Bauwerke und ursprüngliche Traditionen, charmanter südlicher Flair kombiniert mit buntem Leben, sorgen für echt oberbayerische Urlaubsgefühle.

istorische Handelsstädte mit langer Geschichte und H sehenswerten Bauwerken laden in der Region Inn- Salzach zu einem gemütlichen Stadtbummel mit vielen Besichtigungen ein. Kunst und Kultur, mediterrane Architektur auf den Stadtplätzen, Musik vom Feinsten, unterschiedlichste Museen und dazu zahlreiche traditionelle und volkstümliche Feste – das macht die besondere Mischung für einen gelungenen Urlaub in der Region im östlichen Oberbayern aus. Die Flüsse Inn und Salzach und der Handel mit dem „weißen Gold“ haben Reichtum in die Region gebracht und einen besonders schönen Baustil geprägt, den Inn-Salzach-Stil mit langgezogenen Stadtplätzen, hübschen Arkaden und prächtigen Bürgerhäusern.

5 Inn-Salzach

Radeln, dass es eine Freude ist. In einer Region, die mit ursprüng- licher Landschaft und kulturellen Highlights punktet.

Abwechslungsreich, mit mäßigen Steigungen und Gefällen ist die Gegend ideal für sportliche, vor allem aber auch für genüssliche Radwanderer und Familien.

er international beliebte Innradweg und viele weitere D spannende Radrouten führen durch die Region. Auf Thementouren erfahren Radfahrer viel Wissenswertes über die Region Inn-Salzach, ihre Geschichte und lokale Besonderheiten. Der Mühldorfer Radlstern eignet sich besonders gut, um die nähere und weitere Umgebung ohne großes Gepäck zu erkunden. Sternförmig führen die Rad- wege nach München, Landshut, Passau, Braunau, Salzburg, und Rosenheim. So bleibt unterwegs genug Zeit für Sightseeing oder eine Pause in einem gemütlichen Biergarten.

6 Radeln durch Natur und Geschichte

7 Inn-Salzach

8 Pilgern, Kirchen und Klöster

Wer in die Region Inn- Salzach pilgert, ndet eine beeindruckende Wallfahrtsgeschichte, kostbare Kunstschätze und prächtige Kirchen und Klöster.

Altötting zählt neben Lourdes in Frank- reich, Fátima in Portugal, Loreto in Italien, Tschenstochau in Polen, Mariazell in Österreich und Einsiedeln in der Schweiz zu den wichtigsten Wallfahrts orten in Europa.

iel der Pilger ist die Gnadenkapelle mit der berühmten Z „Schwarzen Madonna“. Von Gläubigen stammen mehr als 2000 Votivtafeln, die an den Außenwänden und im Innern der Kapelle angebracht sind. Was viele nicht wissen: auch die Herzen der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige ruhen hier in kunstvoll verzierten Silberurnen. Darüber hinaus führen viele besondere Wege in die Region: der Benediktweg, der Jakobsweg, der St. Rupert Pilgerweg und der Wolfgangweg, um nur die wichtigsten zu nennen. Für Einsteiger gibt es spezielle Schnupper-Pilger-Angebote und Tageswanderungen mit zertifizierten Pilgerbegleitern.

9 Inn-Salzach

Vielfarbig und vielfältig sind nicht nur die Land- schaft und die Natur, sondern auch die Möglichkeit, diese Schönheiten zu erleben und zu genießen.

10 Land und Natur erleben

esonders Familien mit Kindern freuen sich über B Landleben pur: bei der Heuernte dabei sein, nach einer Kräuterwanderung die Brotzeit genießen, am Lager- feuer in den Sternenhimmel schauen. Klingt romantisch? Ist es auch. Die Bauernhöfe der Region Inn-Salzach sind auch Ausgangspunkt für viele weitere Aktivitäten wie Klettern im Hochseilgarten oder einer Greifvogelschau im Wildfreizeitpark Oberreith. Rund 100 Betriebe haben sich zum aktiven Netzwerk Bauern- land zusammengeschlossen. Wer mag, kann die Erzeuger besuchen und sehen, wie die guten Produkte entstehen.

11 Altötting

Altötting

Seit über 1250 Jahren ist die Stadt geistliches Zentrum Bayerns, über 525 Jahre bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands und somit das „Herz Bayerns“.

Ziel der jährlich mehr als einer Million Pilger und Besucher ist Empfehlenswert sind auf jeden Fall auch das unter UNESCO- die „Schwarze Madonna“ in der Gnadenkapelle. Beeindruckend Schutz stehende Monumentalrundgemälde „Jerusalem Pano- ist der barocke Kapellplatz mit Sehenswürdigkeiten wie der rama Kreuzigung Christi“ sowie das Museum Dioramenschau, spätgotischen Stiftspfarrkirche mit Kreuzgang und der Schatz- das die Entstehung der Wallfahrt in Altötting lebendig werden kammer mit Wallfahrtsmuseum im Haus Papst Benedikt XVI. lässt.

12 Hotels Altötting Hotel Münchner Hof Situiert im ehemaligen Chorherren-Stift am berühmten Kapellplatz bietet der Münchner Hof im rundum renovier- ten Anwesen eine neue Art, Altötting zu entdecken. In 24 individuell gestalteten Zimmern des Hauses lässt es sich „chor“herrlich logieren. Ein freundlicher Empfang, kulinarische Genüsse im hauseigenen Restaurant mit großer Sommerterrasse oder ein hochwertig zubereiteter Drink in der Hotelbar runden Ihren Aufenthalt ab. Morgens begrüßt Sie ein junges Team zum Frühstücksbuffet mit bester Aussicht auf die Stadt.

Ein eigener Fahrradverleih, Frühstück wochentags ab 6 Uhr, Room-Service und vieles mehr machen den Münchner Hof zur ersten Wahl für Reisende aller Art in Altötting und Umgebung.

Typ Anz. m2 ABC E 7 15–18 79 € 79 € 79 € D „Komfort“ 5 20–30 109 € 109 € 109 € D „Chorherren“ 8 40–50 149 € 149 € 149 € D „Dachgalerie“ 4 35–40 139 € 139 € 139 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstücksbuffet. Sprechen Sie uns an für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Zustell- oder Babybetten. Fahrradverleih (1h/Tag) und Garage für Hotelgäste kostenlos.

Anreise mit dem PKW bitte über die Tiefgarage am Kapellplatz in der Popen- gasse (Navigations-Adresse). Altenbuchner KG Kosten für Tiefgarage: 8-18 Uhr 0,50 €/h, 18-8 Uhr gratis. Kapellplatz 12 · 84503 Altötting Inhaberadresse: Kapuzinerstraße 3 · 84503 Altötting 48 Tel. +49 8671 6868 · Fax +49 8671 12153 [email protected] · www.muenchnerhof-altoetting.de Die Post Altötting Unser denkmalgeschütztes Hotel liegt direkt im Herzen Altöttings, am weltberühmten Kapellplatz und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kultur- & Kongress Forum Altötting. Seit 1280 haben dieses Haus schon viele gesehen: Mozart, Sissi, König Ludwig, Franz Josef Strauß, Givenchy oder der em. Papst Benedikt XVI.

92 komfortabel eingerichtete Zimmer sind mit Flatscreen TV, Minibar, Telefon, Internet sowie teilweise Sitzecke oder Sessel ausgestattet. Einige haben einen wunderbaren Blick auf den Kapellplatz oder einen Zugang auf die großzügige Dachterrasse, die sich ebenfalls zum Platz erstreckt. In unseren Restaurants servieren wir regionale Gerichte, modern inter- pretiert mit frischen Zutaten der Saison. Wir beziehen unsere Produkte von heimischen und ausgesuchten Lieferanten.

Typ Anz. m2 ABC E Haupthaus 15 59 € 59 € 59 € E Haupthaus 12 72 € 72 € 72 € D Hautphaus 9 105 € 105 € 105 € D Haupthaus 29 129 € 129 € 129 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen.

Zur Post Altötting Hotel- und Gastronomiebetriebe GmbH & Co. KG Kapellplatz 2 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 5040 · Fax +49 8671 6214 103 [email protected] · www.zurpostaltoetting.de

13 Altötting Hotels Altöttinger Hof

Der Altöttinger Hof liegt zentral am Typ Anz. m2 ABC Altöttinger Kapellplatz und ist sowohl mit dem PKW als auch mit dem Bus E 53 € 53 € 53 € anfahrbar. Für Reisegruppen bieten D 25 90 € 90 € 90 € wir genügend Raum für Übernachtung T 1 129 € 129 € 129 € und Bewirtung an (eigene Metzgerei). E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Beliebt ist unsere Unterkunft besonders FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. bei Radlern, Motorradfahrern, Wall- Preise inkl. Frühstück. fahrern und Geschäftsreisenden.

Hubert Simmet Mühldorfer Str. 1 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 5422 · Fax +49 8671 5476 53 [email protected] · www.altoettinger-hof.de

Hotel Plankl

Außergewöhnliches Hotel in zentraler Typ Anz. m2 ABC Lage. Moderne, helle Zimmer, teils mit eigener Sauna oder Dampfbad, E Standard 20 57 € 57 € 57 € Wasserbett oder Whirlpool. Mit dem E Superior 20 75 € 75 € 75 € Lift gelangen Sie ins neue Hallenbad mit D Standard 20 106 € 106 € 106 € 18 m Pool. Bei uns wird ernährungs- bewusst und bayerisch gekocht mit D Superior 20 148 € 148 € 148 € frischen Zutaten aus der Region. T 10 159 € 159 € 159 € Genießen Sie hausgemachte Kuchen E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. und Torten in unserem Sommergarten. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück. Hund 11 € pro Nacht. Gerhard Plankl Sicherheitstiefgarage 6 € pro Nacht. Schlotthamerstr. 4 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 6522 · Fax +49 8671 12495 183 [email protected] · www.hotel-plankl.de

Altstadthotel Schex

Unser Familienbetrieb liegt in unmittel- Typ Anz. m2 ABC barer Nähe zum berühmten Kapellplatz. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, LED E 7 60 € 60 € 60 € TV und kostenlosem WLAN ausgestattet, D 17 100 € 100 € 100 € kostenfreie Parkplätze stehen zur T 2 120 € 120 € 120 € Verfügung. Genießen Sie die Ruhe im Kastanien- FW 1 (1-4 P) 100 € 100 € 100 € biergarten oder urige Wirtshauskultur E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. im „Andechser im Schex“. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstücksbuffet. Halbpension 19 € pro Person/Tag. Hund 5 € pro Tag. Christine Jehle Kapuzinerstraße 11/13 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 92640 50 [email protected] · www.altstadthotel-schex.de

Hotel-Gasthof Zwölf Apostel

Der Gasthof liegt direkt neben der Typ Anz. m2 ABC St. Anna Basilika und bietet traditionell Wallfahrern Einkehr und Quartier. E 12 20 55 € 55 € 55 € Modernen Ansprüchen gerecht D 26 15-25 80 € 80 € 80 € werdend, ist das Hotel mit 55 Zimmern, Z 13 15-25 80 € 80 € 80 € alle ausgestattet mit Bad, TV und WLAN, auch heute eine preiswerte T 3 20-30 100 € 100 € 100 € und charmante Unterkunft im Herzen E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht,. Altöttings. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück am großen Frühstücksbuffet im Speisesaal des Hauses. Sonderkonditionen für Monteuere. Long-Stay-Rabatt ab 4 Nächten. Altenbuchner KG Kapuzinerstr. 3 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 96960 · Fax +49 8671 84371 103 [email protected] · www.12apostel-altoetting.de

14 Gasthöfe/Gaststätten Altötting Exerzitien- und Tagungshaus

Seit über 125 Jahren laden wir in Typ Anz. m2 ABC unserem Haus zu Begegnungen im Glauben und zu Tagungen oder E 10 37 € 37 € 37 € Fortbildungen ein. Pilger, Gruppen E 46 40 € 40 € 40 € und private Gäste heißen wir aufs D 29 80 € 80 € 80 € Herzlichste willkommen und E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. verwöhnen sie mit saisonalen FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Spezialitäten aus unserer Küche. Preise inkl. Frühstück. Unterschiedliche Zimmerausstattungen möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei uns wegen Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Ordensangehörige.

Franziskushaus Altötting Neuöttinger Str. 53 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 9800 · Fax +49 8671 980112 114 [email protected] · www.franziskushaus-altoetting.de/exerzitienhaus

Graminger Weißbräu

Gemütlicher, familiär geführter Typ Anz. m2 ABC Brauereigasthof mit Biergarten. Bayerische Schmankerlküche und E 1 35 € 35 € 35 € gepflegte Bierkultur. Hausgebraute D 3 54 € 54 € 54 € Biere von den Braumeisterinnen Birgit D 3 73 € 73 € 73 € Strasser und Sabine Detter. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück. 3 Doppelzimmer sind mit Dusche/WC und TV ausgestattet (73 €). Die übrigen Zimmer sind mit Waschgelegenheit ausgestattet – Dusche/WC befinden sich auf der Etage. Graminger Weissbräu KG Die Doppelzimmer sind auch als Einzelzimmer buchbar. Graming 79 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 96140 · Fax +49 8671 961444 15 [email protected] · www.graminger-weissbraeu.de

Gasthaus Kiefering

Das Gasthaus Kiefering liegt nur 6 km Typ Anz. m2 ABC von Altötting und 4 km von Tüßling entfernt. In unseren neuen Holzhütten Z 2 60 € 60 € 60 € heißen wir Radfahrer und Pilger herzlich WM 8 8 € 8 € 8 € willkommen. Für Wohnmobile stehen Preise gelten pro Zimmer/Nacht bzw. Stellplatz/Nacht. Stellplätze zur Verfügung. Zweitbettzimmer inkl. Frühstück. Genießen Sie bayerische Spezialitäten in Wohnmobilstellplatz bei Verzehr im Gasthaus gratis. unserer gemütlichen Gaststube oder im Biergarten.

Martin Kreuzpointner Kiefering 40 · 84577 Tüßling/Altötting Tel. +49 8633 7142 4 [email protected] · www.gasthaus-kiefering.de

Gasthof Scharnagl

Ein bayerisches Wirtshaus mit Typ Anz. m2 ABC jahrhundertelanger Tradition, direkt am Kapellplatz und neben dem Kultur- & E 5 39 € 39 € 39 € Kongress Forum. In den gemütlichen E 9 79 € 79 € 79 € Stuben servieren wir typisch bayerische D 24 59 € 59 € 59 € Spezialitäten mit dem gewissen Etwas. Unsere traditionell gemütlichen Zimmer D 9 109 € 109 € 109 € sind alle mit Bad/WC oder Dusche/WC T 2 79 € 79 € 79 € und Fernseher ausgestattet. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. 8 Doppelzimmer sowie ein Appartement sind modern bayerisch renoviert. Zur Post Altötting Hotel- und Gastronomiebetriebe GmbH & Co. KG Neuöttinger Str. 2 · 84503 Altötting Inhaberadresse: Kapellplatz 2 · 84503 Altötting 73 Tel. +49 8671 6983 · Fax +49 8671 6214 [email protected] · www.gasthof-scharnagl.de

15 Altötting Pensionen/Privatzimmer · Ferienwohnungen Caritashaus „St. Elisabeth“

Das „Haus mit Herz“ befindet sich nur Typ Anz. m2 ABC 10 Minuten vom Kapellplatz entfernt. In diesem besonderen Urlaubshaus der E 5 50 € 50 € 50 € Caritas, welches absolut barrierefrei Z 22 90 € 90 € 90 € ausgestattet ist, kann der Gast die Wall - T 1 120 € 120 € 120 € fahrt am Gnadenort und die spannenden E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Ecken und Winkel Altöttings genießen. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Beliebt sind unser einladender Garten Preise inkl. Frühstücksbuffet. und die vielen Programmangebote unseres Hauses. Kreis-Caritasverband Altötting e.V. Raitenharter Str. 18 · 84503 Altötting Inhaberadresse: Neuöttinger Str. 35 · 84503 Altötting 59 Tel. +49 8671 9577080 · Fax +49 8671 95770888 [email protected] · www.haus-mit-herz.bayern

Haus Moser P✸✸✸

Unser Haus liegt direkt im Zentrum Typ Anz. m2 ABC von Altötting. 4 Minuten Fußweg zur Gnadenkapelle. Unsere Zimmer sind E 1 25 € 25 € 25 € liebevoll gestaltet und mit Dusche, D 2 45 € 45 € 45 € WC, TV und WLAN ausgestattet. Wir T 1 66 € 66 € 66 € freuen uns auf Ihren Besuch! E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Einzelzimmer mit Etagendusche/WC. Doppelzimmer und Dreibettzimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC. Preise inkl. Frühstück.

Anneliese Moser Pater-Josef-Anton-Str. 6 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 6936 · Fax +49 8671 925850 8 [email protected]

Gästehaus „Am Eck“ F ✸✸✸

Unsere neu renovierten Ferien- Typ Anz. m2 ABC wohnungen liegen sehr zentral, nur 3 Gehminuten vom Kapellplatz FW 1 (1-3 P) 40 75 € 75 € 75 € entfernt. Es steht Ihnen pro Wohnung FW 1 (1-3 P) 38 75 € 75 € 75 € eine voll ausgestattete Einbauküche, FW 1 (1-3 P) 36 75 € 75 € 75 € ein Bad mit großer Dusche, TV und E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. kostenloses WLAN zur Verfügung. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Parken können Sie direkt am Haus. Idealbelegung der Ferienwohnungen mit 2 Personen. Wir freuen uns auf Sie! Mindestaufenthalt 2 Nächte. Bitte fragen Sie uns für einen längeren Aufenthalt nach Langzeittarifen.

Gunther Prunner Josefsburggasse 12 · 84503 Altötting Inhaberadresse: Unterfeldstr. 7 · 84552 Geratskirchen 9 Mobil +49 151 14111000 [email protected] · www.haus-am-eck-altoetting.de

Ferienwohnung Hausstätter

Neue Ferienwohnung in ruhiger Typ Anz. m2 ABC zentraler Lage direkt neben der Basilika St. Anna und dem St. Konrad Kloster. FW 2 (1-4 P) 45 80 € 80 € 85 € Die Wohnung (1. OG) verfügt über eine E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. komplett ausgestattete Wohnküche FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Saison A und B (Sommersaison) Mai bis Oktober. sowie ein Wohn-/Schlafzimmer mit Saison C (Wintersaison) von November bis April. Doppelbett, Zirbenholzwand- Check-in ab 11 Uhr, Check-out bis 10 Uhr. Verkleidung und Schlafcouch (2 Pers.). Stornierung bis 5 Tage vor Ankunft frei, 5 Tage vorher 30 % der Buchungs- Bäcker mit Café und Imbiss befinden kosten, ab 3 Tage vorher 100 % der Buchungskosten. sich in unmittelbarer Nähe. Leopold Hausstätter Konventstraße 5 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 8856240 · Mobil +49 178 7279065 8 [email protected]

16 Ferienwohnungen Altötting Ferienwohnung Hofer

Unsere Ferienwohnung ist zentral in Typ Anz. m2 ABC Altötting gelegen und ausgestattet mit Wohn- und Schlafzimmer inkl. TV und FW 1 (2-3 P) 40 60 € 60 € 60 € Internet sowie Dusche/WC und Wasch- E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. maschine. Die Küche ist separat und FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Mindestaufenthalt 2 Nächte. verfügt über E-Herd und Geschirr.

Gabriele und Karl Hofer Josefsburggasse 11 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 4541 · Fax +49 8671 969944 3 [email protected]

Ferienhaus am Mörnbach FW✸✸✸✸

Romantik pur im Ferienhaus am Mörn- Typ Anz. m2 ABC bach – ruhig gelegen und dennoch zentrums nah. Gästen steht eine hoch- FW 1 (1-4 P) 105 85 € 85 € 85 € wertige und gemütliche Ausstattung E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. zur Verfügung (2 Schlafräume; 1 x FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise gelten ab 2 Nächten. Seniorenhöhe, Komfort-Küche, Wohn- Jede weitere Person 20 € pro Nacht. Esszimmer, 2 Bäder, überdachter Freisitz, 1 Person 75 € pro Nacht. idyllischer Garten mit Kräuterecke, Kinder bis 3 Jahre frei, 3-10 Jahre 10 € pro Kind/Nacht. 2 TVs, gratis WLAN, Parkplatz). Ideal für Urlauber und Geschäftsreisende. Sissi Steinleitner Herrenmühlstr. 31 · 84503 Altötting Inhaberadresse: Ostpreußenstraße 10 · 84503 Altötting 4 Tel. +49 8671 8363 · Mobil +49 173 8010558 [email protected] · ferienhaus-am-moernbach-altoetting.twebsite.info Ferienwohnung Neumair

Ruhige, helle Ferienwohnung in zentraler Typ Anz. m2 ABC Lage – in 3 Minuten erreichen Sie zu Fuß den Kapellplatz, einen Supermarkt und FW 1 (1-4 P) 80 80 € 80 € 80 € eine Tiefgarage. Kostenlose öffentliche E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Parkplätze sind 5 Minuten fußläufig FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Jede weitere Person 10 € pro Nacht. entfernt. Die Wohnung verfügt über Mindestaufenthalt 2 Nächte. eine voll ausgestattete Küche und 2 getrennte Schlafzimmer (1 Einzelzimmer, 1 Dreibettzimmer). gemütliche Möblierung. Ich bin immer Längerfristige Vermietungen möglich − Preis nach Absprache. persönlich für Sie ansprechbar.

Ursula Neumair Trostberger Straße 12 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 5959 · Mobil +49 151 75074003 4 [email protected]

Gästehaus Pfennigmann

Unsere Appartements liegen nur 350 m Typ Anz. m2 ABC vom Kapellplatz entfernt und sind kom- fortabel eingerichtet mit Küchenzeile FW 1 (1 P) 19 50 € 50 € 50 € (voll ausgestattet), Flatscreen TV und FW 3 (1-2 P) 25-34 70 € 70 € 70 € kostenlosem WLAN. Ein gemütlicher FW 4 (1-3 P) 33-64 70 € 70 € 70 € Garten lädt zum Entspannen ein. Der E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. optimale Ausgangspunkt zum Erkunden FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen (außer FW 1 P). von Sehenswürdigkeiten, Flüssen und Jede weitere Person 15 € pro Nacht. Seen – mit dem Auto, zu Fuß oder mit Preis bei Einzelbelegung 50 € pro Nacht. dem Fahrrad. Ludwig Pfennigmann Raitenharter Str. 3 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 9268770 · Fax +49 8671 9268778 15 [email protected] · www.gaestehaus-pfennigmann.de

17 Altötting Ferienwohnungen · Campingplätze Ferienwohnung Schuster 1F✸✸✸✸

Zentral gelegene Ferienwohnung Typ Anz. m2 ABC (3 Minuten zum Kapellplatz) im Erdgeschoss. Ausgestattet mit Wohn- FW**** 1 (1-2 P) 55 60 € 60 € 60 € zimmer, separatem Schlafzimmer E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. (Doppelbett), separater und gut FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preis ohne Frühstück. bestückter Küche inkl. Essecke, Bad mit Mindestaufenthalt 2 Nächte. Badewanne (Duschwand) und WC, Preis bei Einzelbelegung 50 € pro Nacht. Terrasse, TV, kostenfreiem WLAN, Trockner, Waschmaschine, Parkplatz und Fahrradabstellraum. Rita Schuster Kreszentiaheimstr. 24a · 84503 Altötting Tel. +49 8671 969880 · Mobil +49 171 7971605 2 [email protected] · www.schuster-gaestehaus.de

Stadel-Hof Altötting

Kinderfreundlicher Hof mit barrierefreien Typ Anz. m2 ABC Wohnungen (Parterre) am Ortsrand Altöttings. Idealer Ausgangspunkt zum FW 1 (1-3 P) 37 74 € 76 € 81 € Radfahren und Wandern (Jakobsweg). FW 1 (1-4 P) 52 78 € 80 € 85 € Für einen wunderbaren Aufenthalt für E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Ihre Familie gibt es bei uns: Schaukel, FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Rutsche, Turnstange, Trampolin, Sand- Jede weitere Person 8 € pro Nacht. kasten, Tretfahrzeuge, Grillplatz, Freisitz Kinder bis 2 Jahre frei, Kinder von 3-12 Jahre 6 € pro Nacht. Kurzzeitzuschlag bis 3 Nächte 5 € pro Person/Nacht. und Liegewiese. Reiten ist auf dem benachbarten Hof möglich (ca. 2 km). Mona-Lisa Pertl und Manfred Gotthart Stadel 58 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 6794 · Fax +49 8671 4034984 7 [email protected] · www.stadel-hof-altoetting.de

Wohnmobil-Stellplätze Altötting

Beide Wohnmobilstellplätze befinden Typ Anz. m2 ABC sich in unmittelbarer Zentrumsnähe, nur 5 Minuten zu Fuß vom berühmten WM 8 gratis gratis gratis Marienheiligtum entfernt. Anfahrt Aufenthaltsdauer maximal 3 Tage. siehe Parkleitsystem. Strom 1 € für 4 Stunden. Frischwasser 1 € für ca. 100 Liter = 10 Minuten. Kostenloses Bayern-WLAN bei beiden Kostenloses WLAN. Wohnmobilstellplätzen.

Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting Vinzenz-von-Paul-Str. 1 und Traunsteiner Str. 1 · 84503 Altötting Inhaberadresse: Kapellplatz 2a · 84503 Altötting 8 Tel. +49 8671 506219 · Fax +49 8671 506254 [email protected] · www.altoetting.de/tourismus

18 Altötting

bayrisch. lässig. liebenswert.

jetzt zimmer buchen unter: www.hotel-traumschmiede.de tel.: +49 (0) 8634 1535

Traditionellewillkommen oberbayrische Architektur bei ist vereintuns mit geradlinigen Formen und mo- dernem Design. Natürliche Materialien und OberŸächen schaffen die Verbindung zur Inn-Salzach-Region. Die Inneneinrichtung symbolisiert Heimat und Wohngefühl – des- halb gibt es in Eurem „Dahoam“ bei uns auch das Traumschmiede-„Wohnzimmer“, welches Frühstücksraum sowie Lounge für gemütliche Abende zugleich ist. Wärme und Harmonie ist Teil der besonderen Atmosphäre. Damit wollen wir Euch ein „Zuhause“- Gefühl geben. Für Business- und Feriengäste, Long-Stayer und Gruppenreisende.

Landshut ca. 70 km Straubing Passau zentrale lage für business und ca. 90 km Tüßlinger Str. 1 freizeit in der inn-salzach-region 84579

München Unterneukirchen ist so ziemlich der zentralste Mühldorf Altötting Tel.: +49 (0) 8634 1535 ca. 85 km Simbach ca. 15 km ca. 9 km Punkt in der Inn-Salzach-Region. Egal, ob ca. 40 km Fax: +49 (0) 8634 5484 Ihr nach Burghausen, Altötting, Garching, Waldkraiburg Burghausen ca. 20 km ca. 20 km Mühldorf, Burgkirchen, Töging, Waldkraiburg, Unterneukirchen Burgkirchen Amp–ng, Trostberg oder Tittmoning wollt, Trostberg [email protected] Chiemsee Traunstein ca. 40 km www.hotel-traumschmiede.de alle wichtigen Städte und Orte könnt Ihr ca. 35km innerhalb von ca. 20 km erreichen. Hotel Traumschmiede Rosenheim Salzburg ca. 60km ca. 60km

familie raspl • 84579 unterneukirchen • tuesslinger str. 2 • tel. 08634 1535 • www.raspl.de • [email protected]

19 Amp ng Gasthöfe/Gaststätten

Amp ng

Die Gemeinde liegt im Mittelpunkt des Landkreises Mühldorf a. Inn und bietet ihren Gästen viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Kartfahren, Segeliegen und noch vielem mehr!

In einem der größten Natur- und Erlebnisbäder Bayerns, der „Grünen Lagune“ können sich Badegäste entspannen und erholen. Der „Kreuzweg im Isental“ führt über 14 Stationen zum barocken Palmberger Kirchlein St. Peter und Paul. Von dort aus genießen Sie einen herrlichen Blick über das Isental.

Gasthof Ampfinger Hof

Unser Gasthof im oberbayerischen Typ Anz. m2 ABC Ampfing, im Zentrum des Isentales gelegen, lädt Sie mit einer urig E 5 50 € 50 € 50 € bayerisch-rustikalen Stimmung zur D 2 90 € 90 € 90 € Einkehr ein (schöner Biergarten im T 1 115 € 115 € 115 € Innenhof). Die gemütlichen Zimmer E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. sind mit Dusche, WC, TV und WLAN FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. (kostenlos) ausgestattet. Montag Preise inkl. Frühstück. Ruhetag.

Erwin Hinterecker Marktplatz 16 · 84539 Ampfing Tel. +49 8636 98340 · Fax +49 8636 983434 12 ampfi[email protected] · www.ampfinger-hof.de

20 Hotels Aschau a. Inn

Aschau a. Inn

Eine Gemeinde in reizvollem Landschaftsgebiet, das im Norden und Westen von einer reich bewaldeten Hügelkette umgeben ist.

Im Süden bildet der Inn mit seinen schönen Auwäldern die Gemeindegrenze. Sehenswerte Gebäude in der Gemeinde sind u. a. die spätgotische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Erstkommunionkirche von Papst em. Benedikt XVI.) und das „Papsthaus“ mit Denkmal.

Hotel Don Bosco ★★★ Zur Ruhe kommen und neue Kräfte tanken im Hotel Don Bosco! Die einmalige Lage im schönen Alpenvorland, direkt am Inn- und Benediktradweg, und die Nähe zum Chiemsee machen unser Haus zum idealen Ausgangspunkt für zahl- reiche Ausflüge. Direkt hinter dem Hotel starten besinn- liche Wander- und Radwege in die Natur, über Berg und Tal, die einen fantastischen Blick auf das Dorf Aschau a. Inn bieten. Ein Bad im Wald schenkt neue Inspiration!

Unsere Zimmer sind geräumig und hell, ausgestattet mit Flachbild-TV, kostenfreiem WLAN und gemütlicher Sitz- ecke. Genießen Sie Ihr Frühstück im hellen Hotelrestaurant oder auf der neuen Terrasse mit Blick auf den Wald.

Zu unseren Gästen zählen Erholungssuchende und Geschäfts- reisende, Tagungsgäste und Radfahrer – dass sie sich bei uns wohlfühlen ist unsere Motivation.

Typ Anz. m2 ABC E 15 18 70 € 70 € 70 € D 17 18 92 € 92 € 92 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück. Bitte fragen Sie uns nach Gruppen- oder Tagungsangeboten.

Deutsche Salesianer Don Boscos Waldwinkler Str. 1 · 84544 Aschau a. Inn Inhaberadresse: St.-Wolfgangs-Platz 10 · 81669 München 49 Tel. +49 8638 646001 · Fax +49 8638 64599 [email protected] · www.hotel-donbosco.de

21 Buchbach Hotels · Gasthöfe/Gaststätten

Buchbach

Der Markt besticht durch eine reizvolle Architektur.

Besonders sehenswert sind die historischen Fassaden am Marktplatz, die barocke Pfarrkirche Sankt Jakobus und die neugotische Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Ranoldsberg. Aufgrund seiner idyllischen Lage, eingebettet zwischen zwei Flusstälern, lädt Buchbach zu ausgedehnten Spaziergängen in schöner Natur ein.

Hotel Renner ★★★ Das Hotel liegt im schönen Buchbach in Typ Anz. m2 ABC Südostoberbayern inmitten des tertiären Hügellandes zwischen den Tälern der E 7 68 € 68 € 68 € Vils im Norden und der Isen im Süden. D 2 94 € 94 € 94 € In unserem Restaurant servieren wir E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. gutbürgerliche bayerische Küche. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück.

Martina Edeltraud Kreuzpaintner Veldener Str. 1 · 84428 Buchbach Tel. +49 8086 949880 · Fax +49 8086 9498829 11 [email protected] · www.hotel-renner.de

Gasthaus und Pension Willis-Sengmüller

Unsere 2016 eröffnete Pension ist Typ Anz. m2 ABC verkehrsgünstig gelegen zwischen Landshut, Erding und Mühldorf. Hier E 6 48 € 48 € 48 € können Sie sich nach der Arbeit erholen Z 1 80 € 80 € 80 € oder auch ein Wochenende auf dem D 4 80 € 80 € 80 € Lande verbringen. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Optimaler Ausgangspunkt für Wander- FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. und Radtouren. Im Gasthaus nebenan Preise inkl. Frühstück. verköstigen wir Sie mit gutbürgerlicher Zustellbetten stehen zur Verfügung. Küche. Wir freuen uns auf Sie! Bitte fragen Sie uns für einen längeren Aufenthalt nach Langzeittarifen. Sandra Sengmüller Ranoldsberg 1 · 84428 Buchbach Tel. +49 8086 9188 · Fax +49 8086 9187 16 [email protected] · www.gasthaus-willis.de

22 23 Burghausen

Burghausen

Die „Salzachperle“ lockt mit der weltlängsten Burg (1051 m). Scheinbar ohne Ende ziehen sich die Mauern, Zinnen, Türme und Kapellen über eine schmale Bergzunge, eingebettet zwischen dem Naturbadesee Wöhrsee und der Salzach.

Die denkmalgeschützte Altstadt bietet mit den farbenfrohen kannten Kultur- und Freizeitangebot wie der Jazzwoche, dem Hausfassaden am Stadtplatz und in den Grüben ein kontrast- Wacker-Schwimmbad oder den Golfplätzen bietet die Stadt reiches Ensemble. Mit dem weit über die Region hinaus be- an der Salzach zahlreiche weitere Höhepunkte.

24 Hotels Burghausen

Unterwegs daheim cocowerbung.at

Das Hotel Glöcklhofer begrüßt Business-Reisende ebenso wie Gäste, die Kultur, Erholung oder Aktivität in diesem schönen Teil Bayerns suchen – in einem urbanen, großzügigen und doch bodenständigen und herzlichen Ambiente. Willkommen bei uns! HOTEL | WELLNESS | SEMINAR | FEIERN | KULINARIK Ludwigsberg 4 | D-84489 Burghausen | +49 (0) 8677 916 40-0 Email: [email protected] | www. hotel-gloecklhofer.de

glh_anz_183x128_sep17_def.indd 2 21.09.17 15:17 25 Burghausen Hotels

Radeln & Entspannen Kommen Sie in den Gasthof Schwarz zum Kräfte stärken und Gasthof Erholen, wenn Sie auf dem Traun-AlzRadweg, Innradweg oder Benediktradweg entlang radeln! Wir haben selbstver- Schwarz ständlich eine abschließbare, trockene Fahrradgarage und superior Hohenwart10 • 84561Mehring als besonderen Service auch eine E-Bike-Ladestation.

Erholen & Schlafen Fühlen Sie sich fast wie zuhause – in alpenländisch, gemütlich eingerichteten Zimmern und bestens umsorgt von unseren herzlichen Mitarbeitern! E-Bike- Ladestation Busse und Radfahrer sind vor Ort! herzlich willkommen!

Essen & Genießen Unsere Küche verwöhnt Sie g‘miatlich mit bayerischen Köstlich- keiten, bei denen wir viel freindlich Wert auf regionale Her- kunft und die Saison legen! guad!

Telefon 0 86 77/98 40 - 0 • Telefax 0 86 77/1440 • www.gasthof-schwarz.de • [email protected] • Dienstag Ruhetag

Dormero Hotel Burghausen ★★★★ Genießen Sie einen komfortablen Typ Anz. m2 ABC Aufenthalt im DORMERO Hotel Burghausen. Erholen Sie sich in unseren E 21 100 € 110 € 130 € speziell für DORMERO angefertigten D 21 112 € 122 € 142 € Betten und stärken Sie sich mit einem E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. ausgiebigen Frühstück, bevor Sie sich FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. der kulturellen Anziehungskraft der Salzachperle hingeben. Den Abend können Sie beim Billard oder an unserer SONDERBAR ausklingen lassen. DORMERO Deutschland Betriebs GmbH Robert-Koch-Straße 15 · 84489 Burghausen Inhaberadresse: Schloßstraße 67 · 14059 Berlin 98 Tel. +49 8677 916050 [email protected] · www.dormero.de

26 Pensionen/Privatzimmer Burghausen Pension Fuchstuben und Kaffeemühle Die Pensionen Fuchsstuben und Kaffeemühle liegen in der Burghauser Altstadt am Fuße der Hauptburg. Zum Natur- badesee Wöhrsee sind es nur 100 Meter. Eine kostenlose Tiefgarage, ein großer Parkplatz und eine City-Bushaltestel- le befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Zur Pension gehört das Restaurant „Fuchsstuben“ und das gemütliche Café „Kaffeemühle“. Fahrrad- und Motorrad- fahrer sind herzlich willkommen – eine Fahrradabstellmög- lichkeit ist vorhanden. Unsere mit Liebe zum Detail eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche, Föhn, WC, TV und kostenlosem WLAN ausgestattet. Babybetten stehen kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir 4 Zimmer mit gehobener Ausstattung im Nebengebäude.

Typ Anz. m2 ABC D „Fuchsstuben“ 4 89 € 89 € 89 € D „Kaffeemühle“ 6 69 € 69 € 69 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Frühstücksbuffet 7,90 € pro Person. Die Doppelzimmer können jeweils auch als Dreibettzimmer (Fuchsstuben 110 €, Kaffeemühle 89 €) und als Einzelzimmer (Fuchsstuben 79 €, Kaffeemühle 49 €) gebucht werden.

Ekaterina Jablonskaja Mautnerstraße 271 und Wöhrgasse 25 · 84489 Burghausen Tel. +49 8677 6683323 und +49 8677 61965 18 [email protected] · www.fuchsstuben.de

Jugendherberge Burghausen Herzlich Willkommen in der „Wohlfühljugendherberge“ in Burghausen. Unter bayerischem Himmel mit Blick auf die weltlängste Burg liegt unser Haus – eingebettet zwischen dem romantischen Naturbadesee Wöhrsee und der glitzernden Salzach, dem alpinen Grenzfluss zu Ober- österreich.

Unsere „Wohlfühlherberge“ in Burghausen ist nach den umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten modern und zeitgemäß ausgestattet. Wir freuen uns auf alle Gäste, ob Salzachstadt-Besucher, Familien, Schulklassen, Gruppen, Radfahrer oder Musikgruppen, bei uns ist jeder „von ganzem Herzen willkommen“. Ein chilliger Empfangsbereich, ein gemütliches Bistro mit Wintergarten, ein Aufzug, Speiseräume, Aufenthaltsräume sowie 3 Seminarräume bieten den Gästen ideale Bedingun- gen. Alle unsere Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Und zum Relaxen: unser toller Außenbereich. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich.

Typ Anz. m2 ABC D 9 9-14 30,40 € 32,40 € 34,40 € V 27 16-31 25,90 € 27,90 € 29,90 € Preise gelten pro Person/Nacht. Preise inkl. umfangreichem Frühstücksbuffet. Einzelzimmer nach Anfrage gerne buchbar. DJH-Mitgliedschaft erforderlich (kann vor Ort beantragt werden). Gäste über 27 Jahren zahlen 4 € pro Nacht mehr. Gerne können unsere Gäste Halbpension für 6,50 € oder Vollpension für 13 € pro Person hinzubuchen. 4 barrierefreie Zimmer verfügbar. Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Kapuzinergasse 235 · 84489 Burghausen Inhaberadresse: Mauerkircherstraße 5 · 81679 München 14 6 Tel. +49 8677 88179-10 · Fax +49 8677 88179-20 [email protected] · www.burghausen.jugendherberge.de

27 Burghausen · Burgkirchen a. d. Alz Gasthöfe/Gaststätten · Campingplätze Wohnmobil-Stellplätze Burghausen

Bestens ausgestattete Stellplätze am Typ Anz. m2 ABC Stadtrand. Wunderbare Spazier- und Radl-Möglichkeiten zur weltlängsten WM 18 8 € 8 € 8 € Burg und denkmalgeschützten Altstadt. Preise gelten pro (Stell-)Platz/Nacht. Kaution 20 € für Schlüssel Sanitäranlagen. Sanitäranlagen von 1.4. bis 31.10. verfügbar. Zentrale Frischwasser- und Abwasserstation (1 €) und Strom (0,50 €/kWh) nutzbar über Münzeinwurf. Keine Wohnwägen und Zelte erlaubt.

Burghauser Touristik GmbH Berghamer Str. 1 · 84489 Burghausen Inhaberadresse: Stadtplatz 99 · 84489 Burghausen 18 Tel. +49 8677 887140 · Fax +49 8677 887144 [email protected] · www.visit-burghausen.com

Burgkirchen a. d. Alz

Der Ort bietet sehenswerte Kirchen wie die ehemalige Wallfahrtskirche Margarethenberg und die gotische Kirche St. Johann.

Das Naherholungsgebiet Halsbachtal mit seinem Naturlehrpfad dient als grüne Lunge zwischen der Ortsmitte und dem Ortsteil Holzen. Gemütlich spazieren lässt es sich auf dem Planetenweg, dem Geschichtsweg und dem Mühlenweg.

Tafernwirtschaft Höresham

Ehemalige Gastwirtschaft mit renovier- Typ Anz. m2 ABC ten Appartements in ruhiger Lage. Alle Appartements sind mit Küche, Bad und E 8 25 € 25 € 25 € WC ausgestattet. D 5 44 € 44 € 44 € Im ehemaligen Biergarten können Sie E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. die Ruhe in vollen Zügen genießen. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Außerdem bietet der Garten viel Platz Preise gelten ab 3 Nächten. Bei weniger als 3 Nächten fällt ein zum Entspannen und Spielen. Kurzzeitzuschlag von 3 € pro Person/Nacht an. Preise ohne Frühstück. Auf Wunsch kann ein Frühstück oder Brötchenservice gebucht werden.

Michael Sigrüner Höresham 24a · 84508 Burgkirchen a. d. Alz Tel. +49 8679 969194 · Fax +49 8679 969195 18 [email protected] · www.sigruener-hoeresham.de

28 Pensionen/Privatzimmer · Ferienwohnungen Burgkirchen a. d. Alz Gästezimmer Bergmann

Die Unterkunft liegt im ländlichen Raum Typ Anz. m2 ABC von Burgkirchen – abgelegen vom Trubel, lädt der Ort zum Wandern und E 2 12-15 30 € 30 € 30 € Erholen ein. Interessant für Urlauber Z 4 15-18 50 € 50 € 50 € sowie auch Arbeiter oder Firmen. Es D 1 15-18 50 € 50 € 50 € stehen Ihnen ein Tischtennisraum mit Kicker und Darts, ein Fitnessraum mit FW 1 (1-5 P) 80 60 € 60 € 60 € Billard und ein Grillplatz zur Verfügung. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Einzel-, Zweibett- und Doppelzimmer mit Etagenduschen/WC und Gemeinschaftsküche. Johann Bergmann Hiebl 69 · 84508 Burgkirchen a. d. Alz Mobil +49 151 74334003 15 [email protected] · www.hoftiere.de

Gutshof Gufflham

Unser ruhiger Bauernhof ist idyllisch Typ Anz. m2 ABC gelegen, ohne Durchgangsverkehr. Neu renovierte und liebevoll ein- FW 2 (1-2 P) 45 50 € 50 € 50 € gerichtete Ferienwohnungen machen FW 4 (2-4 P) 55 54 € 54 € 54 € Ihnen den Aufenthalt so angenehm FW 1 (2-6 P) 100 70 € 70 € 70 € wie möglich. Probieren Sie doch mal E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Westernreiten auf unseren Quarter FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Horses. Brötchenservice buchbar. Hund 3 € pro Nacht.

Martin und Jutta von Tucher Gufflham 16 · 84508 Burgkirchen a. d. Alz Tel. +49 8679 5007 24 info@gutshof-gufflham.de · www.gutshof-gufflham.de

Obermaierhof

Ruhe und Erholung finden Sie in Typ Anz. m2 ABC unseren neuen, komfortablen Apparte- ments in ruhiger Ortsrandlage. FW 1 (1 P) 25 30 € 30 € 30 € Die moderne Ausstattung steht in FW 2 (1-2 P) 25 55 € 55 € 55 € Harmonie mit dem bäuerlichen FW 1 (1-5 P) 50 55 € 55 € 55 € Lebens gefühl. Auch Geschäftsreisende E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. sind herzlich willkommen! FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen (außer FW 1 P). Frühstück kann für 9 € pro Person dazu gebucht werden.

Johann Obermaier Schönberg 53 · 84508 Burgkirchen a. d. Alz Tel. +49 8679 1284 · Fax +49 8679 914422 10 [email protected] · www.gaestehaus-obermaierhof.de

HOFLADEN in Burgkirchen HAUSNER Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag und Samstag 9 bis 12 Uhr neu: 24-Stunden-Verkaufsautomat Hausgemachte Konfitüren, handgeschöpfte Schokolade, Essig, Prosecco, geistvolle Genüsse und andere Beerenspezialitäten erwarten Sie. Schäfflerring 21 84508 Burgkirchen Tel.: 08679 / 6631

29 Ferienwohnungen

Emmerting

Die Alztalgemeinde wurde 815 n. Chr. erstmalig urkundlich erwähnt und liegt zentral zwischen den Städten Altötting, Neuötting und Burghausen.

Sie verfügt über ein gutes Freizeit-, Sport- und Kulturangebot, wie z. B. die spät- gotische Kirche zu Hohenwart. Ein 5 km langer Rundweg im Landschaftsschutzgebiet „Untere Alz“ lädt zu Ruhe und Erholung ein.

Pension Hildegard

Unsere familiengeführte Pension liegt Typ Anz. m2 ABC 7 km von Altötting und Burghausen bzw. 3 km von Burgkirchen entfernt. Sie FW „Kastanie“ 1 (2-4 P) 60 60 € 60 € 60 € wohnen in gemütlichen Wohnungen mit FW „Birke“ 1 (2-4 P) 55 60 € 60 € 60 € geräumiger Küche, Terrasse, WLAN, TV FW „Ahorn“ 1 (1 P) 25 35 € 35 € 35 € und eigenem Eingang. Ruhe schaffen FW: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen ein Garten mit viel Baumbestand und die (außer FW „Ahorn“) Ortsrandnähe. Unweit befinden sich ein Belegung mit 3 Personen 78 € und 4 Personen 92 € pro Nacht. Supermarkt und ein Gasthaus. Perfekt FW „Kastanie“ und FW „Birke“ buchbar als 2 Einzelzimmer für 70 € pro für Monteure, Urlauber und Wallfahrer. Zimmer/Nacht. Frühstück kann für 8 € pro Erwachsener und 5 € pro Kind gebucht werden. Reinhard Eimannsberger Kurzzeitzuschläge für bis zu 2 Nächte 6 € pro Person/Nacht. Hauptstr. 63 · 84547 Emmerting Kinderermäßigung von 2-14 Jahre 4 € pro Kind/Nacht. Tel. +49 8679 912389 · Mobil +49 173 3752064 10 [email protected] · www.pension-hildegard.eu

30 Gasthöfe/Gaststätten Erharting

Erharting

Die Gemeinde liegt im östlichen Teil des Landkreises Mühldorf a. Inn in einer reizvollen ländlichen Gegend.

Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche St. Peter und Paul im Rokokobau mit wertvollem Stuckmarmor und die Wallfahrtskirche Hampersberg. Besondere Veranstal- tungen der Vereine sind der große Stephani-Umritt (alle 2 Jahre) und die Bergweihnacht im Dezember.

Landgasthof Pauliwirt ★★★ Unsere Vielfalt für Sie!

Der Landgasthof Pauliwirt vereint alles in einem: Das Restaurant mit traditionellen Gerichten oder auch ausgefallenen Menüs und einem herrlichen Biergarten; das Hotel für Urlauber oder Tagungs- und Seminarbesucher mit Zimmern und Appartements, die nach neuestem Standard eingerichtet sind sowie verschiedene Locations für Ihre Events und Feiern.

Die optimale Lage lässt Sie verschiedenste Ausflugsorte in kürzester Zeit erreichen, z. B. Altötting, Mühldorf, Burghausen, Landshut, Salzburg oder München. Auch das Freizeitangebot – Golfen, Radfahren, Wandern, Reiten, Berg steigen oder Segeln auf dem nahe gelegenen Chiemsee – ist vielfältig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Typ Anz. m2 ABC E 15 14-18 75 € 75 € 75 € D 15 19-22 95 € 95 € 95 € V 1 (1-4 P) 50 120 € 120 € 120 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Bitte fragen Sie uns für einen längeren Aufenthalt nach Langzeittarifen.

Klaus Heimeldinger Neuhäusl 1 · 84513 Erharting Tel. +49 8631 37820 · Fax +49 8631 378230 49 [email protected] · www.pauliwirt.de

31 32 Hotels · Ferienwohnungen Garching a. d. Alz

Garching a. d. Alz

Eine moderne Gemeinde mit vielen Einkaufsmöglichkeiten sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen.

Viele Rad- und Wanderwege, hübsche Aussichtspunkte in Oberberg (Wald a. d. Alz) und Schnabling (Garching a. d. Alz), das beheizte Schwimmbad mit Kneippbecken und das Sportzentrum mit Tennisanlagen und Kegelbahnen machen einen Besuch lohnenswert.

Wirtshaus-Hotel Wirt z'Englsberg Idyllisch im Zentrum vom Engelsberg befindet sich das schmucke Wirtshaus-Hotel Wirt z’Engelsberg. Die Nähe zu Mühldorf, Altötting und Trostberg, aber auch zum bayerischen Meer, dem Chiemsee, bietet eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Das völlig neu renovierte 150 Jahre alte Wirtshaus und das 2014 neu angebaute Hotel heißen Sie herzlichst willkommen und verwöhnen Sie mit höchstem Übernachtungskomfort. Sämtliche Zimmer sind mit Echtholzböden sowie mit modernsten Boxspringbetten ausgestattet. Freies WLAN, Dusche, WC, TV sind in jedem Zimmer vorhanden. Alle Etagen sind mit einem Lift erreichbar.

Mit einem liebevollen Service und reichhaltigen Frühstücks- buffet starten Sie in den Tag. Mittags und abends können Sie feine bayerische Küche nach dem Motto „Küche die nach Heimat schmeckt“ genießen.

Typ Anz. m2 ABC E 2 14 55 € 55 € 55 € D 8 17 90 € 90 € 90 € Z 2 14 85 € 85 € 85 € T 5 18 110 € 110 € 110 € V 2 (1-4 P) 32 90 € 90 € 90 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstücksbuffet. Stefanie Stadler Doppelzimmer bei Einzelbelegung 65 € pro Nacht. Trostberger Str. 7 · 84549 Engelsberg Tel. +49 8634 625384 · Fax +49 8634 627391 36 [email protected] · www.hotel-engelsberg.de

Landgasthof Holzhauser 1F✸✸✸/ 1F✸✸

Das Anwesen ist umgeben von Wald Typ Anz. m2 ABC

und Wiesen und bietet einen wunder- ✸✸✸ schönen Blick auf die Alpen. Genießen FW 1 (1-4 P) 60 € 60 € 60 € Sie bayerische Schmankerl in unserer FW ✸✸ 1 (1-4 P) 60 € 60 € 60 € Gaststätte! Ideal für Gruppen, Radler FW 3 (1-4 P) 60 € 60 € 60 € und Geschäftsreisende. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück. Buchung als Einzelzimmer (35 €) oder Doppelzimmer (60 €) möglich. Bitte fragen Sie uns für einen längeren Aufenthalt nach Langzeittarifen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV und Kühlschrank ausgestattet. Franziska Holzhauser Pirzlöd 11 · 84518 Garching a. d. Alz Tel. +49 8634 7052 · Fax +49 8634 984588 35 [email protected] · www.landgasthof-holzhauser.de

33 Gars a. Inn Ferienwohnungen

Gars a. Inn

Die ländliche Marktgemeinde ist eine der größten Flächen- gemeinden im Landkreis Mühldorf a. Inn.

Durch den bekannten und sehr beliebten Innradweg, der auch an Gars a. Inn vorbeiführt, kann sich die Gemeinde jedes Jahr auf viele Radler freuen. Als bedeutende Sehenswürdigkeiten gelten das Kloster Gars a. Inn mit seiner Barockkirche und eigener Klostergärtnerei sowie die Klosterkirche Au a. Inn.

Biohof Eisgruber

Ferien- und Erlebnisbauernhof im ma- Typ Anz. m2 ABC lerischen Inn-Hügelland. Komfortable Ferienwohnungen und Zimmer für FW „Sonnenschein“ 1 (2-4 P) 70 € 70 € 70 € 2 bis 6 Personen. Wildromantische FW „Mondschein“ 1 (2-3 P) 50 € 50 € 50 € Hofanlage mit Garten zum Entspannen E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. und Erholen. Die Erlebniswelt Bauernhof FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. entdecken und hofeigene Bio-Produkte genießen. In der Nähe befinden sich der Innradweg, der Freizeitpark Oberreith und andere schöne Orte. Mechthilde und Josef Eisgruber Huttenstätt 3 · 83536 Gars a. Inn Tel. +49 8073 452 7 [email protected] · www.biohofeisgruber.de

Ferien im Feuerwehrhaus

Seit 2013 steht die Ferien wohnungim Typ Anz. m2 ABC renovierten Feuer wehrhaus für maximal 5 Gäste zur Verfügung. FW 1 (1-5 P) 85 70 € 90 € 70 € Unsere stilvoll und modern eingerichtete E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Ferienwohnung lädt ein zum Genießen, FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Nebensaison (A+C) 16.9.-14.6. Entspannen und Abschalten. Au a. Inn liegt zwischen Wasserburg und Mühldorf – eine Perle abseits der Touristenströme!

Rupert Gerzer Klosterstraße 8 · 83546 Gars a. Inn/Au a. Inn Tel. +49 175 5209680 5 [email protected] · www.ferien-im-feuerwehrhaus.de

Obermeier-Hof

Willkommen auf unserem kinder- Typ Anz. m2 ABC freundlichen Vierseithof mit Milch- viehhaltung. Wir liegen in ruhiger, FW 3 (2-4 P) 55-65 60 € 60 € 60 € idyllischer Lage am Fuße des Stampfl- FW 2 (1-2 P) 35 40 € 40 € 40 € Schlössls. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Genießen Sie Ihren Landurlaub auf FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. unserem Hof in komfortablen Ferien- wohnungen, an unserem schönen Naturbadeteich und erleben Sie bei uns den Bauernhofalltag. Julia und Peter Rauscher Weingarten 2 · 83546 Gars a. Inn/Au a. Inn Tel. +49 8073 2025 · Fax +49 8073 1601 16 [email protected] · www.ferienbauernhof-rauscher.de

34 Ferienwohnungen Gars a. Inn Wagnerhof 3F✸✸✸✸/ 3F✸✸✸

Unser kleiner familienfreundlicher Typ Anz. m2 ABC Bauernhof liegt ruhig auf 600 m Höhe. Bei Föhn genießen Sie einen herrlichen FW **** 1 (1-4 P) 60 84 € 84 € 84 € Blick in die Berge. Erholen Sie sich und FW **** 1 (1-4 P) 50 65 € 65 € 65 € genießen Sie das Leben auf dem Land. FW **** 1 (1-4 P) 50 63 € 63 € 63 € FW *** 1 (1-4 P) 41 60 € 60 € 60 € FW *** 1 (1-3 P) 38 58 € 58 € 58 € FW *** 1 (1-2 P) 25 40 € 40 € 40 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht Elisabeth und Josef Eder bei einer Belegung von 2 Personen. Kurzaufenthaltszuschlag für 1 Nacht 8 € pro Person, für 2 Nächte 3 € pro Person. Im August nur wochenweise von Sa. bis Sa. Trescherberg 14 · 83546 Gars a. Inn/Au a. Inn Tel. +49 8073 1813 · Fax +49 8073 3054 30 [email protected] · www.eder-ferienhof.de

Greifvogelfl ugschau · Streichelzoo · Pferdereiten · Riesenrutschen · Bungie · Trampolinanlage Sternwarte · großer Abenteuerspielplatz · Waldseilgarten mit elf Parcours · Teamhochseilgarten 35 m hoher Aussichtsturm · Wildpark-Stub‘n mit Biergarten · Mega-Flying-Fox mit 400 m Länge NEU: 600 m lange Parkeisenbahn

www.wildfreizeitpark-oberreith.de (Tel: 08073/915361) Oberreith 6 a www.waldseilgarten-oberreith.de (Tel: 08073/915360) 83567 Unterreit

35 Haiming Gasthöfe/Gaststätten

Haiming

Die Gemeinde liegt direkt am Zusammenuss von Inn und Salzach, am sogenannten „Inn-Spitz“.

Das dortige Naturschutzgebiet ist von europaweiter Bedeutung mit einer außer- gewöhnlichen Vielfalt an Vögeln. Die 18-Loch Meisterschaftsanlage „Schloss Piesing“ lädt zur sportlich anspruchsvollen Golfrunde ein.

Gasthaus Pension Mayrhofer Idyllisch und ein wenig versteckt liegt unsere kleine Pension im unteren Teil des schönen Dorfes Niedergottsau. Die ruhige Lage und der Charme des Hauses ziehen unsere Pensionsgäste schnell in ihren Bann.

Sie schlafen in gemütlichen, hochwertig ausgestatteten Zim- mern, die Ihnen eine traumhafte Nacht versprechen. Gerne sorgen wir auch für Ihr leibliches Wohl: In unserem Gasthaus mit Kastanien-Biergarten und Holzkegelbahn verwöhnen wir Sie gerne mit einer bayerisch-saisonalen Küche.

Typ Anz. m2 ABC E 8 51 € 51 € 51 € D 5 80 € 80 € 80 € T 1 99 € 99 € 99 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück. Hund 10 € pro Aufenthalt.

Georg Mayrhofer Dorfstraße 6 · 84533 Haiming/Niedergottsau Tel. +49 8678 227 · Fax +49 8678 748561 21 [email protected] · www.gasthaus-mayrhofer.de

36 Ferienwohnungen

Halsbach

Die Gemeinde ist die kleinste im Landkreis Altötting.

Das Gasthaus „Mitterwirt“ wurde in Eigenleistung der Halsbacher Gemeindebürger neu errichtet und wird nun von der Gemeinde geführt. Auch im kulturellen Sinn hat Halsbach einiges zu bieten wie z. B. die alljährliche Waldweihnacht oder das historische Schauspiel „Das schwarze Jahr“.

Lebererhof F✸✸✸✸

Unser Hof bietet Ihnen Ferienspaß in Typ Anz. m2 ABC unberührter Natur – ideal für Wanderun- gen, Fahrradtouren und Spaziergänge. FW „Lilie“**** 1 (1-6 P) 95 50 € 50 € 50 € Mit dem Auto erreichen Sie in kurzer FW „Glockenblume“ 1 (1-4 P) 68 55 € 55 € 55 € Zeit unsere nahegelegenen Seen, FW „Zyklame“ 1 (1-5 P) 80 60 € 60 € 60 € Burgen, Berge, sowie das benachbarte E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Österreich. Unsere Ferienwohnungen FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. sind geschmackvoll und gemütlich Preise ab 2 Nächte. eingerichtet, damit Sie sich auch im Kurzzeitzuschlag für 1 Nacht 5 € pro Person/Nacht. Urlaub sofort wie zu Hause fühlen. Hund 5 € pro Tag. Heinz Blüml Lebern 27 · 84553 Halsbach Tel. +49 8683 363 15 [email protected] · www.lebererhof.de

37 Kastl Gasthöfe/Gaststätten · Pensionen/Privatzimmer · Ferienwohnungen

Kastl

Der Ort hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer beliebten Wohngemeinde entwickelt.

Dazu trägt auch das sportliche und kulturelle Angebot bei. Neben den Einrichtungen wie Kegelbahnen, Tennisplätzen, Schießständen, Skaterbahnen, Bolzplätzen und Reiterhöfen empfehlen sich auch ein Besuch des Umweltgartens in Klugham oder ausgedehnte Wanderungen im Forst.

Spirklwirt z‘Kastl

In unserem familiengeführten Gasthof Typ Anz. m2 ABC bewirten wir Sie mit traditioneller, bayerischer Küche. Genießen Sie den E 6 38 € 38 € 38 € Sommer bei einem Grill-Garten-Buffet D 1 61 € 61 € 61 € in unserem Kastanien-Biergarten und Z 2 61 € 61 € 61 € erholen Sie sich in unseren Gästebetten. Unser Highlight: FW 1 (2-4 P) 73 € 73 € 73 € Erleben Sie die Weißwurstproduktion E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. live in einem Weißwurst-Seminar von FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Frühstück mit hausgemachten Wurstwaren kann für 7 € pro Person/Tag Metzgermeister Andreas Spirkl jun. hinzugebucht werden. Andreas Spirkl Altöttinger Str. 12 · 84556 Kastl Tel. +49 8671 6728 · Fax +49 8671 85333 16 [email protected] · www.spirklwirt.de

Haus Ramelsberger

Ruhig gelegenes Bauernhaus mit Typ Anz. m2 ABC weitläufigem Garten. Große, freundlich ausgestattete Zimmer mit TV. Schöner E 1 22 15 € 15 € 15 € Aufenthaltsraum sowie Kochgelegen- Z 2 30 30 € 30 € 30 € heit vorhanden. Ein Frühstück wird auf E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Wunsch zubereitet. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Dusche und WC befinden sich auf der Etage.

Katharina Ramelsberger Reit 1 · 84556 Kastl Tel. +49 8671 13713 10 [email protected]

Lorenzhof Ferienwohnungen

Unsere neu renovierten Ferienwohnun- Typ Anz. m2 ABC gen sind mit Liebe zum Detail einge- richtet und verfügen über einen groß- FW 1 (1-3 P) 64 45 € 45 € 45 € zügigen Schlaf-Wohnraum, Bad, Küche FW 1 (1-4 P) 64 60 € 60 € 60 € (voll ausgestattet) und TV. Im Sommer E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. lädt unser gepflegter Garten zum FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Entspannen ein. Bei Föhn genießen Jede weitere Person 10 € pro Nacht. Sie einen herrlichen Blick in die Berge. Hunde willkommen 10 € pro Nacht. Nutzen Sie die schöne Umgebung für Wanderungen und Fahrradtouren. Andrea und Alexander Lorenz Ferndörfl 9 · 84556 Kastl Tel. +49 8671 9246717 · Fax +49 8671 9246716 6 [email protected] · www.lorenz-1.de

38 Hotels

Kirchweidach

Die Gemeinde liegt im südlichen Teil des Landkreises Altötting.

Als alljährlicher Höhepunkt wird zu Ehren des Hl. Leonhard Anfang November der „Leonhardiritt“ veranstaltet. Ebenso lohnt ein Besuch der Barockkirche St. Vitus. Wer es lieber sportlich mag radelt entlang der Bundwerkstadl Tour. Herrlich entspannen lässt es sich in der Kirchweidacher Salzgrotte.

Hotel-Gasthof zur Post Der traditionsreiche Gasthof ist seit 1847 im Besitz der Familie Wagner. Josef Wagner jun. führt derzeit den Betrieb in der siebten Generation.

Im Gasthof zur Post findet jeder Gast gute Küche und den perfekten Rahmen für seine Veranstaltung: Bayerische Hochzeiten, Familien- und Betriebsfeiern, Reisegruppen und Vereins versammlungen. Aber auch außer Haus verwöhnt die Küche des Gasthauses die Auftrag geber mit saisonal-regionalen bayerischen Köstlichkeiten.

Eingekauft wird fast ausschließlich bei Erzeugern aus der heimischen Region, damit wissen auch unsere Gäste was auf den Teller kommt. Der aufrichtige und offene Umgang mit unseren Gästen und das Bewusstsein für unsere Region ist und soll weiterhin ein wichtiger Bestandteil für unsere Arbeit sein.

Typ Anz. m2 ABC E 8 20-30 45 € 50 € 60 € D 8 30 70 € 80 € 95 € Z 4 30-35 70 € 75 € 85 € V 2 (1-4 P) 60 45 € 60 € 75 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen.

Josef Wagner jun. Hauptstraße 22 · 84558 Kirchweidach Tel. +49 8623 201 40 [email protected] · www.gasthof-kirchweidach.de

39 Kraiburg a. Inn Hotels · Gasthöfe/Gaststätten · Pensionen/Privatzimmer

Kraiburg a. Inn

Der mittelalterliche Markt besticht mit den für das Inn-Salzach-Gebiet typischen historischen Gebäuden.

Vom Schlossberg hat man einen schönen Blick ins Inntal. Der Innradweg und weitere Themenrouten führen Radwanderer durch Auwälder und quer durch ursprüngliches Bauernland.

Gästezimmer Hardthaus

Am Marktplatz von Kraiburg stilvoll Typ Anz. m2 ABC übernachten: mittelalterliches Mauer- werk trifft auf modernen Komfort. E 1 17 72 € 72 € 72 € Ob Feinschmecker, Radfahrer, Business- E 1 22 80 € 80 € 80 € termin, Wanderer, Elternauszeit oder D 1 27 90 € 90 € 90 € Familienurlaub, bei uns ist jeder herzlich willkommen, ein Stück zu Hause. D 1 34 99 € 99 € 99 € Genießen Sie eine kurze Auszeit in S 1 52 128 € 128 € 128 € Kraiburg, lassen Sie den stressigen E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Alltag hinter sich. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Frühstück 8 € pro Person. Marc Vermetten Fragen Sie auch nach unseren Angeboten für Radfahrer, Wanderer, Golfer, Marktplatz 31 · 84559 Kraiburg a. Inn Feinschmecker und Business. Tel. +49 8638 73067 · Service +49 162 4599475 8 [email protected] · www.hardthauszimmer.de

Gasthof Unterbräu

Herzlich Willkommen. Typ Anz. m2 ABC Wir sind ein familiär geführter Gasthof mit gemütlicher Gaststube, kleinem E 4 15 49 € 49 € 49 € Hofgarten und regionaler, bayerischer D 5 18 74 € 74 € 74 € Küche. Unser Restaurant ist am T 1 30 96 € 96 € 96 € Donnerstag und Sonntag geschlossen. V 1 (2-4 P) 35 74 € 74 € 74 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Mehrbettzimmer Belegung 4 Personen 120 € pro Nacht. Preise inkl. Frühstück. Antonie Mittermaier Bahnhofstr. 12 · 84559 Kraiburg a. Inn Tel. +49 8638 7807 · Fax +49 8638 887581 21

Privatzimmer Gruber

Sie sind mit dem Rad auf Durchreise Typ Anz. m2 ABC oder möchten die Radregion Inn-Salzach erkunden? Sie planen ein Wochenende D 1 26 68 € 68 € 68 € „Golfen bei Freunden“ oder sind ge- E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. schäftlich unterwegs? FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise ohne Frühstück. Unser neu eingerichtetes Ferienquartier liegt im Ortszentrum direkt am Innrad- weg. Das Doppelzimmer mit gutem Komfort ist in einen Koch- und Ess- bereich und einen Schlafbereich geteilt. Reinhard Gruber Langgasse 22 · 84559 Kraiburg a. Inn Tel. +49 8638 72711 2 [email protected]

40 Ferienwohnungen · Campingplätze Kraiburg a. Inn Fürstenberger Hof 3F✸✸✸✸

Unser Bauernhof ist ein anerkannter Typ Anz. m2 ABC Kneipp-Gesundheitshof im Herzen Oberbayerns. In der Umgebung E 1 40 € 40 € 40 € laden viele Wald- und Wiesenwege D 1 76 € 76 € 76 € zu Wanderungen ein. Fühlen Sie sich FW 1 (1-2 P) 50 60 € 60 € 60 € wie zu Hause in unseren gemütlichen Ferienwohnungen. FW**** 3 (1-4 P) 50-70 70 € 70 € 70 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise beim Einzel- und Doppelzimmer inkl. Frühstück. In den Ferienwohnungen kann Frühstück für 10 € pro Erwachsener dazugebucht werden, Preis für Kinderfrühstück variiert je nach Alter Stephan und Theresia Fürstenberger (z. B. 5 Jahre = 5 €). Flossinger Str. 2 · 84559 Kraiburg a. Inn Tel. +49 8638 8869706 · Fax +498638 984974 17 [email protected] · www.fuerstenberger-hof.de

Wohnmobil-Stellplätze Kraiburg a. Inn

Die drei Wohnmobil-Stellplätze sind Typ Anz. m2 ABC ganzjährig nutzbar und stehen Gästen kostenlos zur Verfügung. In unmittel- WM 3 gratis gratis gratis barer Nähe befindet sich eine Gast- Wohnmobilstellplätze ohne Ausstattung. stätte. Das Ortszentrum ist in wenigen Wohnmobil-Länge maximal 8 m. Aufenthaltsdauer maximal 3 Tage. Minuten zu Fuß erreichbar.

Markt Kraiburg a. Inn Jahnstraße · 84559 Kraiburg a. Inn Inhaberadresse: Marktplatz 1 · 84559 Kraiburg a. Inn 3 Tel. +49 8638 98380 · Fax +49 8638 983829 [email protected] · www.markt-kraiburg.de

41

Marktl

Marktl wurde durch die Wahl Joseph Aloisius Ratzingers zu Papst Benedikt XVI. weltbekannt.

Sehenswert sind das Geburtshaus Papst Benedikt XVI., die Pauls II., schmückt eine Taube als Symbol des Friedens und der Kirche St. Oswald mit dem Taufbecken des Heiligen Vaters, Völkerverständigung den Platz der Städtepartnerschaft. die Benediktsäule und das Heimatmuseum. Anlässlich des 10. Jahrestages des Papstbesuches Benedikts XVI. in Marktl Marktl ist Knotenpunkt vieler Radwege: des Innradwegs, des wurde eine Bronze-Gedenktafel mit wichtigen historischen Benediktwegs, des Alzradwegs oder der Drei Seen Tour. Am Daten am Rathaus angebracht. Zur Erinnerung an die Partner- Marktplatz stehen dem Besucher kostenloses WLAN und eine schaft mit Wadowice, der Geburtsstadt des Papstes Johannes E-Bike-Ladestation zur Verfügung.

42 Hotels · Gasthöfe/Gaststätten · Ferienwohnungen Marktl Garni Hotel Alber

Alle Zimmer mit WC, ebenerdiger Typ Anz. m2 ABC Dusche, Safe, Flatscreen TV, Mini-Bar, Telefon, Föhn, freiem WLAN und reich- E 4 14-16 59 € 59 € 59 € haltigem Frühstücksbuffet. 2 Zimmer E 2 22 65 € 65 € 65 € sind behindertengerecht ausgestattet. Z/D 8 22-29 90 € 90 € 90 € Boxspringbetten mit 100 x 200 cm bzw. 200 x 200 cm, teilweise 100 x 210 cm T 1 32 132 € 132 € 132 € bzw. 200 x 210 cm. Einige Zimmer mit S 1 35 102 € 102 € 102 € Zusatzbetten möglich. S 1 35 116 € 116 € 116 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Georg Alber FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück. Karl-Beck-Str. 9 · 84533 Marktl Tel. +49 8678 7495060 · Fax +49 8678 7495062 30 [email protected] · www.garni-hotel-alber.de

Gasthof Pension Hummel ★★★ ★★★ Unser Gasthof ist ein Typ Anz. m2 ABC ansprechendes Haus mit Komfort- zimmern, 3 Gasträumen, Wintergarten E 26 52 € 52 € 52 € und Biergarten. In unmittelbarer D 7 26 72 € 72 € 72 € Nähe befinden sich 2 Golfplätze, Z 5 24 72 € 72 € 72 € ein herrlicher Naturbade see sowie 3 Radwanderwege. T 2 35 94 € 94 € 94 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Die Doppel- und Zweibettzimmer können als Einzelzimmer genutzt werden.

Maximilian Hummel Hauptstraße 34 · 84533 Marktl/Stammham Tel. +49 8678 282 · Fax +49 8678 919845 30 [email protected] · www.gasthof-hummel.de

Ferienwohnungen Schusterbauer

Ein herzliches Grüß Gott im Natur- Typ Anz. m2 ABC schutzgebiet am Marktler Badesee. Unser idyllisch gelegener Biobauernhof FW „Max“ 1 (2-4 P) 50 53 € 53 € 53 € mit Mutterkuhhaltung ist ein Paradies FW „Gretel“ 1 (2-3 P) 45 45 € 45 € 45 € für alle Erholungsuchende. Auch FW „Hänsel“ 1 (1-2 P) 25 35 € 35 € 35 € Kurzurlauber und Monteure (OMV E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Burghausen 8 km) sind willkommen, FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. ebenso bieten wir Langzeittarife. Jede weitere Person 5 € pro Nacht. Preise gelten ab 4 Nächten. Bei bis zu 3 Nächten fällt ein einmaliger Kurzzeit- zuschlag an (10 € bei FW „Hänsel“; 15 € bei FW „Max“ und „Gretel“). Hund 5 € pro Nacht. Ferienwohnungen Schusterbauer GbR Queng 5 · 84533 Marktl Tel. +49 8678 1785 · Fax +49 8678 7489841 9 [email protected] · www.queng.de

Reit- und Ferienhof Schwab

Sehr kinderfreundlicher Hof in Einzel- Typ Anz. m2 ABC lage und ruhiger reizvoller Umgebung mit herrlichem Panoramablick, ca. 4 km FW 1 (1-3 P) 40 38 € 38 € 38 € von Marktl entfernt. FW 1 (1-3 P) 50 42 € 42 € 42 € Bei uns können Sie Reitunterricht buchen FW 1 (1-4 P) 60 45 € 45 € 45 € (Reithalle vorhanden) und gerne auf E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. dem Hof mithelfen. Für die Kleinen ist FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. ein Kinderspielplatz vorhanden. Jeder weitere Erwachsene 10 € pro Nacht, Kinder 7 € pro Nacht. Mindestaufenthalt 3 Nächte. Hund 10 € pro Nacht.

Markus Schwab Riedhof 53 · 84533 Marktl Tel. +49 8678 1525 / +49 8678 919863 · Fax +49 8678 7337 11 [email protected] · www.reit-uferienhof-schwab.de.tl

43 Marktl Campingplätze Camping am Marktler Badesee

Kleiner, idyllisch gelegener Camping- Typ Anz. m2 ABC platz mit 20 Stellplätzen für Wohn- mobile, Zelte und Wohnwägen. WM 50-60 6,00 € 6,00 € 6,00 € Eco-Camping, neuer Kinderspielplatz WW 12 50-60 6,00 € 6,00 € 6,00 € und modern eingerichtete Sanitärge- WM „Seeblick“ 50-60 7,50 € 7,50 € 7,50 € bäude mit Kinderbad. Zum Marktler Badesee sind es nur 50 m. Wir bieten WW „Seeblick“ 7 50-60 7,50 € 7,50 € 7,50 € Getränke- und Brötchenservice an. ZP 6 5,50 € 5,50 € 5,50 € Erwachsener/Kind 7,50 €/4,50 € pro Nacht. Strom 0,60 pro kWh. Hund 3 € pro Nacht. Gesamtpreis: Stellplatz + Personen + Strom + Hund. Brigitte und Thomas Baier GbR Queng 3 · 84533 Marktl Tel. +49 8678 1786 · Mobil +49 170 3439341 19 [email protected] · www.campingplatz-marktl.de

44 Hotels · Pensionen/Privatzimmer · Mettenheim

Mehring

Die Gemeinde wurde erstmals 788 urkundlich erwähnt. Ein naturverbundener Lebensraum und das Aufrechthalten von Tradition und Vereinsleben machen Mehring zu einer liebenswerten Gemeinde.

Freizeitmöglichkeiten liefern unter anderem das Naturschutzgebiet Untere Alz, ein Naturlehrpfad, Rad- und Wanderwege sowie eine Schießsportanlage.

Gasthof Schwarz ★★★S Der familiär geführte Gasthof Schwarz Typ Anz. m2 ABC liegt ideal zwischen Altötting und Burghausen. Fühlen Sie sich fast wie E 6 69 € 89 € 69 € zuhause – in gemütlichen Zimmern und D 17 104 € 124 € 104 € wohl umsorgt von unseren herzlichen T 1 140 € 160 € 140 € Mitarbeitern. Unsere Küche verwöhnt Sie mit bayerischen Köstlichkeiten, V 4 (1-4 P) 114 € 134 € 114 € bei denen wir viel Wert auf regionale E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Herkunft legen! FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Saison B (Jazzwoche) 26.-31.03.19 Mehrbettzimmer (V) Belegung mit 3 Personen 140 € und mit 4 Personen 150 € pro Nacht. Gasthof Schwarz KG Preise inkl. Frühstücksbuffet. Hohenwart 10 · 84561 Mehring Tel. +49 8677 98400 · Fax +49 8677 9840150 52 [email protected] · www.gasthof-schwarz.de

Mettenheim

Die Gemeinde hat mit vielfältigen Voraussetzungen eine hohe Lebensqualität zu bieten und blickt auf eine über 1265-jährige Geschichte zurück.

Zahlreiche Vereine und kulturelle Veranstaltungen sowie ein eigener Dorfladen mit gemütlichem Café machen das Leben hier lebenswert. Viele Wander- und Radwege führen durch das Mettenheimer Naherholungsgebiet. Erwähnenswert ist die katholische Pfarrkirche mit dem einmaligen Engelzyklus.

Pension M

Herzlich Willkommen in der Pension M! Typ Anz. m2 ABC In unserer familiengeführten Pension erwarten Sie unsere liebevoll eingerich- E 4 14 52 € 52 € 52 € teten Zimmer, welche mit eigenem Bad D 2 14 78 € 78 € 78 € mit Dusche, einem Flatscreen TV sowie Z 2 14 78 € 78 € 78 € mit kostenlosem WLAN ausgestattet sind. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Starten Sie mit unserem reich haltigen FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Frühstücksbuffet gut in den Tag! Frühstücksbuffet 7 € pro Person. Wir empfangen Sie herzlichst, Doppel- und Zweibettzimmer bei Einzelbelegung 63 € pro Nacht. Ihre Familie Maderholz. Josef Maderholz Münchener Straße 4 · 84562 Mettenheim-Hart Tel. +49 8631 9866393 12 [email protected] · www.pension-m.de

45 Mühldorf a. Inn

Mühldorf a. Inn

Die Kreisstadt ist ein bedeutendes Einkaufs- und Dienstleistungszentrum mit vielfältigem und hochkarätigem Kulturangebot und vielen Freizeitmöglichkeiten.

Die mittelalterliche Altstadt mit ihren prächtigen Bürgerhäusern der Stadt, die bis 1802 zum Salzburger Fürsterzbistum gehörte. und Arkadengängen im für die Region typischen Inn-Salzach- Farbenfrohe Fassaden, romantische Seitengassen und reizvolle Baustil lädt zum Einkaufen, Flanieren und Verweilen ein. Ansichten prägen das einmalige Flair dieser Stadt, die zu jeder Mühldorf a. Inn blickt auf eine über 1100-jährige Geschichte Jahreszeit einen Besuch wert ist. zurück: der Inn als Handelsweg begründete den Wohlstand

46 Hotels Mühldorf a. Inn Hotel-Restaurant Bastei Sie kommen als Gast und gehen als Freund! Entdecken Sie die bayerische Gastlichkeit in unserem Hotel und Restaurant mit Biergarten.

In unserem Hotel heißen wir Sie in gemütlich eingerich- teten Zimmern willkommen. Jedes Zimmer verfügt über Dusche/WC, Flatscreen, Kabel-TV, Telefon und kostenloses WLAN. Genießen Sie im traditionellen Restaurant unsere Schmankerl und starten Sie in einen guten Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon Richtung Süden. Wir stellen Ihnen einen kostenlosen Parkplatz und eine Fahrradgarage zur Verfügung. Zur wunderschönen Innen- stadt und zum Bahnhof sind es nur wenige Minuten.

Typ Anz. m2 ABC E 22 15-20 60 € 60 € 60 € D 11 25-30 90 € 90 € 90 € T 4 25-30 105 € 105 € 105 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen.

Hotel Bastei Betriebs-GmbH Münchener Straße 69 + 82 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 8631 36780 · Fax +49 8631 367810 44 [email protected] · www.hotel-bastei.de

Hotel am Inn Seit 2016 wird das Hotel am Inn von unserem Team und unserem Chef Gerhard Mayr mit Leben erfüllt – ursprünglich sollte das Hotel verpachtet werden, aber mittlerweile sind uns die Gäste so ans Herz gewachsen, dass wir sie nicht mehr missen möchten.

Ruhig gelegen und dennoch zentral, gelangen Sie von unserem Hotel in 5 Minuten zu Fuß zum belebten Mühldorfer Stadtplatz. Farbenfroh und heimelig sind die Zimmer gestaltet, sie vermitteln Gemütlichkeit und gute Laune. Ausgestattet sind alle Standard-Zimmer mit Schreibtisch, Flatscreen TV mit Sky-Empfang, Kofferablage, Shampoo und Föhn. Alles, was für einen angenehmen Aufenthalt benötigt wird, ist vorhanden – wir stehen Ihnen jederzeit gerne und hilfsbereit zur Verfügung. WLAN ist kostenfrei im kompletten Hotel verfügbar. Rezeptionszeiten 7–11 und 17–20 Uhr.

Typ Anz. m2 ABC E Standard 5 10-12 59,80 € 59,80 € 59,80 € E Balkon 3 10-12 65 € 65 € 65 € D eco 2 12-15 75 € 75 € 75 € D Standard 4 12-15 89 € 89 € 89 € T eco 1 15-20 95 € 95 € 95 € T Balkon 1 15-20 119 € 119 € 119 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstücksbuffet. Gerhard Mayr Frühstückszeiten: Montag bis Freitag 6.30 –9.30 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertag 7.30 –10.30 Uhr. Auf der Lände 3 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 8631 1889277 · Fax +49 8631 1889278 27 [email protected] · www.hotel-am-inn.de

47 Mühldorf a. Inn Hotels Hotel Mühldorf Herzlich Willkommen im Hotel Mühldorf!

Sie finden unser Hotel mitten in der historischen Altstadt von Mühldorf a. Inn im ehemaligen Altöttinger Tor. Ein herzlicher Empfang, saubere Zimmer und eine entspannte Atmosphäre sind Ihnen bei uns sicher. Hoteleigene Park- plätze stehen in direkter Nähe zur Verfügung.

Im Herzen der Altstadt von Mühldorf haben Sie die Aus- wahl zwischen zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars. Nutzen Sie die Gelegenheit, entspannt mitten im Zentrum zu wohnen.

Typ Anz. m2 ABC E 15 50 € 50 € 50 € D 10 15 70 € 70 € 70 € T 1 22 120 € 120 € 120 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise ohne Frühstück. Kinder im Bett der Eltern gratis. Zustellbetten einmalig 15 € Aufschlag.

Thomas Hollinger Stadtplatz 85 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 8631 4088 23 [email protected] · www.muehldorf-hotel.de

Plaza Hotel Mühldorf

Das PLAZA Hotel ist ca. eine Fahrstunde Typ Anz. m2 ABC von München entfernt und lädt mit seinen 101 Zimmern zum Erholen und E 20 80 € 80 € 80 € Genießen ein. Alle Zimmer sind hell D 20 90 € 90 € 90 € und freundlich und verfügen neben E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. den gängigen Standards auch über FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. kostenloses WLAN. Insbesondere Preise inkl. Frühstück. Geschäftsreisende, aber auch Fahrrad- fahrer und Pilger wissen das erholsame Ambiente zu schätzen. PLAZA Hotelgroup GmbH Rheinstraße 44 · 84453 Mühldorf a. Inn Inhaberadresse: Kastellstraße 64 · 74080 Heilbronn 148 Tel. +49 8631 3810 [email protected] · www.plazahotels.de Hotel Gasthof Schwaigerkeller

Bei uns fühlen Sie sich wie zu Hause, Typ Anz. m2 ABC denn freundlicher Service und der persönliche Kontakt zu den Gästen E 4 10 55 € 55 € 55 € sind für uns selbstverständlich. Unser D 4 10 75 € 75 € 75 € Gasthof mit schöner Wirtsstube und T 1 10 120 € 120 € 120 € Biergarten bietet gutbürgerliche Küche E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. und Übernachtungsmöglichkeiten in FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. gepflegten Zimmern (inklusive kosten- Ein Einzelzimmer mit Waschbecken, TV, WLAN sowie losem WLAN). Gemeinschaftsbad/WC (40 € pro Nacht). Ein reichhaltiges Frühstücksbüffet wird für 7,50 € pro Person angeboten. Es gibt Ermäßigungen für Kinder bis 12 Jahren. Hund 10 € pro Nacht. Rosa Lantenhammer Stadtberg 12 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 8631 6287 · Fax +49 8631 161141 18 [email protected] · www.schwaigerkeller.de

48 Hotels · Gasthöfe/Gaststätten Mühldorf a. Inn Altstadthotel Wetzel

Unser familiengeführtes Hotel befindet Typ Anz. m2 ABC sich zentral am Stadtplatz gegenüber vom Rathaus. Für unsere Gäste stehen E 6 8-10 65 € 65 € 65 € ruhige Zimmer zum Garten oder mit D 11 18 98 € 98 € 98 € Balkon zur Verfügung. Wir bieten ein T 9 38 128 € 128 € 128 € abwechslungsreiches Frühstück mit E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. regionalen Speisen, Bio-Produkten und FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. hausgemachten Kuchen an. Radfahrer Preise inkl. Frühstücksbuffet und WLAN. schätzen die Nähe zum Innradweg, Alle Doppelzimmer können auch als Einzelzimmer für 75 € pro Nacht Fahrradgaragen und Leih-E-Bikes. gebucht werden. Sabine und Stefan Lechner GbR Stadtplatz 36 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 8631 36510 · Fax +49 8631 365188 47 [email protected] · www.altstadthotel-wetzel.de

Terrassencafe

Das Terrassencafé befindet sich direkt Typ Anz. m2 ABC am Innradweg, in unmittelbarer Nähe zum Mühldorfer Freibad. In der E 1 18 45 € 45 € 45 € Gaststube werden die Besucher mit D 3 30-80 70 € 70 € 70 € Schmankerln und selbstgemachten E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Kuchen verwöhnt. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Für Rad- und Motorrad fahrer gibt es Preise ohne Frühstück. Ein Frühstück kostet – je nach Wunsch des Gastes – Unterstellmöglichkeiten sowie eine zwischen 5 € und 12 € pro Person. abschließbare Garage.

Simon Fischberger Ahamer Straße 40 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 8631 9906380 · Fax +49 8631 379510 7 [email protected] · www.terrassencafe.com

Günstig unterwegs mit dem Südostbayern-Ticket

Entdecken Sie den Charme Südostbayerns und fahren Sie an einem Tag Ihrer Wahl beliebig oft in den Zügen der Südostbayernbahn. Mehr Infos unter www.suedostbayernbahn.de/tickets

49 Mühldorf a. Inn Pensionen/Privatzimmer Städt. Jugendgästehaus Mühldorf a. Inn Herzlich Willkommen in der Sport | Jugendherberge Mühldorf a. Inn!

Wir freuen uns schon heute darauf, Sie persönlich bei uns zu begrüßen. Stilvolles, modernes Ambiente paart sich hier mit familiärer Atmosphäre - der Gast, ob Groß oder Klein, genießt den aufmerksamen und persönlichen Service.

Unsere breit gefächerten Angebote von Sport, Musik, Natur, Historie und Moderne bieten nicht nur für Klassen- fahrten und Trainingslager ein optimales Umfeld, sondern werden auch von Familien, Musikgruppen, Radfahrern, Wanderern und Städtereisenden gerne genutzt.

Kostenloses WLAN ist im Jugendgästehaus selbstverständlich.

Typ Anz. m2 A B C E 28,80 € 28,80 € 28,80 € Z 8 25,80 € 25,80 € 25,80 € V 1 (1-4 P) 23,80 € 23,80 € 23,80 € V 6 (1-6 P) 23,80 € 23,80 € 23,80 € V 2 (1-8 P) 23,80 € 23,80 € 23,80 € V 1 (1-16 P) 23,80 € 23,80 € 23,80 € Preise gelten pro Person/Nacht. DJH-Mitgliedschaft erforderlich (kann vor Ort beantragt werden). Es kann Halbpension für 7,50 € oder Vollpension für 15 € pro Person dazugebucht werden. Kreisstadt Mühldorf a. Inn Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 19 · 84453 Mühldorf a. Inn Inhaberadresse: Stadtplatz 21 · 84453 Mühldorf a. Inn 86 Tel. +49 8631 7370 · Fax +49 8631 7437 [email protected] · www.muehldorf.jugendherberge.de Barth‘s Bed and Breakfast

Direkt am Inn befindet sich Barth`s Typ Anz. m2 A B C Bed and Breakfast im 2. Stock eines Wohnhauses. Die 2 separaten Zimmer D 1 18 70 € 70 € 70 € können auch als Ferienwohnung für Z 1 20 70 € 70 € 70 € 4 Personen gemietet werden (ein Bad E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. für beide Zimmer sowie eine Küche). FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Alle Räume sind liebevoll eingerichtet, 1 Bad/WC müssen sich beide Zimmer teilen. Frühstück 7 € pro Person. es stört weder Radio noch Fernseher. Beide Zimmer können jeweils auch als Einzelzimmer gebucht werden für 40 € pro Nacht. Außerdem sind beide Zimmer als Ferienwohnung buchbar, Mindestaufenthalt 4 Nächte (max. 4 Personen). Preis für Buchung der Ferienwohnung bis 7 Nächte 95 € pro Nacht, bei mehr als 7 Nächte 92 € pro Nacht. Michael Barth Innstraße 55 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 8631 9400730 · Fax +49 8631 9400720 4 [email protected] · www.barthsbedandbreakfast.de

50 Ferienwohnungen Mühldorf a. Inn LaLaLand Unser persönlich geführtes Apartment-Hotel hat absoluten Wohlfühl-Charakter. Ruhig und dennoch zentral gelegen, erreichen Sie die histo rische Altstadt in 6 Minuten und den Mühldorfer Bahnhof in nur 3 Minuten. Für unsere Gäste stehen kostenfreie Parkplätze, ein großer Kinderspielplatz, Föhn, Waschmaschine, Wäschetrockner, Kühlschrank, Schreib- tisch, Sofa, Terrasse, Dusche, WC und ein kostenloser Fahrradverleih zur Verfügung. Unsere großzügigen Zimmer zeichnen sich nicht nur durch eine individuelle und geschmackvolle Einrichtung aus, sondern sind auch technisch auf hohem Niveau (Beleuchtung 4000 Lumen, TV 56 cm, Videorecorder mit Playstation, 100.000er WLAN, Office-Nutzung von PC und WLAN-Drucker) Die Selbstverständlichkeit, individuell auf die Wünsche der Gäste einzugehen und für sie zu organisieren, schätzen diese sehr. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.

Typ Anz. m2 ABC E 34-45 62 € 62 € 62 € D 2 34-45 90 € 90 € 90 € T 1 45 130 € 130 € 130 € V 1 (1-4 P) 45 100 € 100 € 100 € FW 1 (1-3 P) 62 140 € 140 € 140 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Alle Zimmer haben Zugang zu einer voll ausgestatteten Gemeinschaftsküche, Helmut Höfler Waschmaschine und Trockner. Die Ferienwohnung verfügt über eine eigene Münchener Straße 20 · 84453 Mühldorf a. Inn Küche. Tel. +49 8631 1857620 · Mobil +49 151 50695317 12 offi[email protected]

Ferienwohnungen Alpenblick

Die Ferienwohnungen Alpenblick, Inn- Typ Anz. m2 ABC blick, Töging und Rottal zeichnen sich durch vollständige und hochwertige FW 3 (1-3 P) 56 43 € 43 € 43 € Ausstattungen, budget- und volumen- FW 1 (1-5 P) 50 43 € 43 € 43 € unabhängige VDSL-Anschlüsse bei E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. kautionsfreier Vergabe in zentralen und FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. verkehrsgünstigen Lagen aus. Unseren Jede weitere Person 10 € pro Nacht. Gästen stehen bei Bedarf Leihfahrräder, Mindestaufenthalt 3 Nächte. Individuelle Angebote für längerfristige Aufenthalte. Elektroräder, Roller oder ein Miet-Pkw und Parkplätze bis Lkw-Größe zur Verfügung! Markus Scherer Mulfingerstraße 15 · 84453 Mühldorf a. Inn Inhaberadresse: Postfach 1408 · 84453 Mühldorf a. Inn 14 Tel. +49 8631 2491 alpenblick@fewo-mü.de · www.fewo-mü.de

51 Neumarkt-Sankt Veit Gasthöfe/Gaststätten · Pensionen/Privatzimmer

Neumarkt-Sankt Veit

Neumarkt-Sankt Veit ist eine liebenswerte Kleinstadt unterhalb eines ehemaligen Benediktinerklosters.

Sehenswert sind das ehemalige Kloster und die Stiftskirche. Der denkmalgeschützte Stadtplatz mit Geschäften und vielfältiger Gastronomie lädt zum Bummeln und Verwei- len ein. Die Stadt liegt am Rottalradweg und Vils-Rott-Radweg. Eine E-Bike-Ladestation befindet sich am Stadtplatz. Höhepunkte sind das Volksfest, das Stadtplatzfest und das mittelalter liche Schlossgartenfest.

Gasthof Söll

Unser familiär geführter Gasthof, in Typ Anz. m2 ABC ruhiger Lage, empfängt Sie herzlich mit freundlich eingerichteten Zimmern. E 4 35 € 35 € 35 € Genießen Sie unsere frisch zubereiteten D 3 60 € 60 € 60 € Gerichte aus regionalen und saisonalen T 1 85 € 85 € 85 € Lebensmitteln. Im Sommer erholen und E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. entspannen Sie sich in unserem FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. romantisch-mediterranen Biergarten. Preise inkl. Frühstück. Kurzzeitzuschlag für 1 Nacht im Einzelzimmer 3 € und im Doppel- und Dreibettzimmer 5 € pro Person. Hund 3 € pro Nacht.

Reinhard Söll Hundhamer Str. 2 · 84494 Niedertaufkirchen/Neumarkt-Sankt Veit Tel. +49 8639 227 13 [email protected] · www.gasthof-soell.de

Gästehaus Trappentreu

„Grias God“ in unserer 2017 Typ Anz. m2 ABC eröffneten, familiär geführten Frühstückspension in zentraler Lage. E 1 10 40 € 40 € 40 € Wir bieten Ihnen eine herzliche und E 2 16 42 € 42 € 42 € behagliche Unterkunft zu vielen D 2 16 67 € 67 € 67 € Anlässen. Ideal für Geschäftsreisende, Handwerker, Radfahrer, Touristen und D 1 21 72 € 72 € 72 € Wallfahrer. „Mia g‘frein uns auf eich!“ D 1 25 72 € 72 € 72 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstücksbuffet. Bettina Groß 1 Doppelzimmer im Erdgeschoss ist barrierefrei. Bahnhofstraße 23 · 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. +49 8639 7075470 · Fax +49 8639 7075471 11 [email protected] · www.gaestehaus-trappentreu.de

52 53 Neuötting

Neuötting

Handel und Gewerbe haben in Neuötting eine lange Tradition, sie verhalfen der Stadt bereits im Mittelalter zu Wohlstand und Glanz.

Das Herzstück Neuöttings ist der Stadtplatz, die Ludwigstraße, Einkaufsbummel ein. Viele kulturelle Veranstaltungen mit rund 500 Metern einer der längsten Stadtplätze der prägen das Bild Neuöttings als Kulturstadt: die Internationalen Inn-Salzach-Städte. Die einstmals großen und stolzen Handels- Gitarrentage, die jedes Jahr wieder Weltstars in die Stadt häuser beeindrucken noch immer mit ihren prächtigen führen, die Arkadenhofkonzerte und die Volksmusiktage. Die Fassaden. Heute laden die zahlreichen Fachgeschäfte zum Märkte und Feste haben eine jahrhundertelange Tradition.

54 Gasthöfe/Gaststätten Neuötting Gasthof Krone Das Warten hat sich gelohnt. Nach langen und aufwendigen Renovierungsarbeiten erstrahlt der Gasthof endlich wieder in neuem Glanz. Im Herzen der Neuöttinger Altstadt liegt der Gasthof Krone, vor Ort besser bekannt unter dem Namen „Dörfl“, der Eigentümerfamilie der letzten fast hundert Jahre. Der Gasthof ist wahrscheinlich so alt wie die Stadt Neuötting selbst. Urkundlich erstmals 1663 erwähnt, wurde er ab 1695 als Weingastwirtschaft und ab der Mitte des 19. Jahrhunderts als Bierwirtschaft geführt.

In der im April 2018 wiedereröffneten renovierten Gaststube kann man vorzüglich bayerisch essen, gemütlich an der Bar sitzen oder von der Terrasse aus das turbulente Treiben am Stadtplatz beobachten. Im Frühjahr 2019 eröffnet der erste Teil des Hotels: zwölf komplett renovierte und neu gestaltete Zimmer mit mo- dernstem Komfort. Obwohl direkt am Stadtplatz mit seiner reichhaltigen Auswahl an Gastronomie und Geschäften für den täglichen Bedarf gelegen, sind die Zimmer dennoch vollkommen ruhig mit Blick über die Dächer Neuöttings in das wunderschöne Inntal.

Typ Anz. m2 ABC E 7 20-23 69 € 69 € 69 € D 3 28 99 € 99 € 99 € V 2 (1-4 P) 28 99 € 99 € 99 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Hotel zur Krone GmbH Ludwigstraße 69 · 84524 Neuötting Tel. +49 8671 2343 21 [email protected] · www.gasthof-krone-neuoetting.de

El Loquito

Das Haus mit der persönlichen Note. Bei Typ Anz. m2 ABC uns erhalten Sie bayerische, spanische und mexikanische Spezialitäten sowie E 4 49 € 49 € 49 € beste Weine und ca. 80 verschiedene D 3 89 € 89 € 89 € Rumsorten aus aller Welt. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück.

Hans Hermannsdorfer Burghauser Str. 2 · 84524 Neuötting Tel. +49 8671 2433 10 [email protected] · www.el-loquito.de

Historische Altstadt Gitarrentage Feste und Märkte Sehenswertes Arkadenhofkonzerte Neuötting

Tourist-Information Ludwigstraße 12 Telefon (08671)88371-0 am Stadtplatz 84524 Neuötting [email protected] www.neuoetting.de

55 Neuötting Ferienwohnungen Lehnecker Ferienwohnungen

Komfortable Ferienwohnungen und Typ Anz. m2 ABC Appartements in ruhiger Einzellage nahe Neuötting, Altötting und Burg- E 1 38 € 38 € 38 € hausen. Ob alleine, zu zweit oder in FW 1 (2 P) 54 € 54 € 54 € der Gruppe, idealer Aufenthalt zum FW 2 (2-4 P) 60 € 60 € 60 € Entspannen und Erholen. Zudem bieten wir Bauernhofcamping FW 1 (1-6 P) 75 € 75 € 75 € und 3 Wohnmobilstellplätze an. V 3 (2-4 P) 48 € 48 € 48 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise gelten ab 3 Nächten. In den Ferienwohnungen und Mehrbettzimmern Johanna Hartsperger kostet jede weitere Person 10 € pro Nacht. Lehneck 1 · 84524 Neuötting Tel. +49 8671 2824 · Fax +49 8671 72868 22 [email protected] · www.lehneck.de

Ferienwohnung Lispet

Die renovierte Wohnung mit separatem Typ Anz. m2 ABC Eingang befindet sich im Zentrum Neuöttings, zu Fuß nur ca. 5 Min. vom FW 1 (1-4 P) 80 65 € 65 € 65 € belebten Stadtplatz entfernt. Aufgeteilt E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. auf zwei Ebenen befindet sich unten FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Jede weitere Person 15 € pro Nacht. Preise gelten ab 2 Nächten. der Eingangsbereich und das Bad/WC, Bitte fragen Sie uns für einen längeren Aufenthalt nach Langzeittarifen. oben Wohnzimmer, Schlafzimmer, Ess- zimmer, Küche und eine Loggia. Ideal für Urlauber und Geschäftsreisende.

Elisabeth Hirschmann-Altemeier Holzhauser Str. 2 · 84524 Neuötting Mobil +49 151 21781201 4 [email protected] · www.ferienwohnung-lispet.de

Ferienwohnung Ober

Großzügige Ferienwohnung mit Flair Typ Anz. m2 ABC im Zentrum der historischen Altstadt von Neuötting. Erdgeschoss mit FW 1 (1-7 P) 73 60 € 60 € 60 € eigenem Eingang, Terrasse, Stellplatz E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. für PKW, voll ausgestattete Küche mit FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Jede weitere Person 20 € pro Nacht. Geschirrspüler und Herd. Übernachtung für bis zu 7 Personen, Selbstversorger. DU/WC, TV, DVD und WLAN sowie Auf Wunsch Doppelbett. ein gemütlicher Kaminofen.

Gabriele Ober Sebastiansplatz 26 · 84524 Neuötting Mobil +49 160 94927510 7 [email protected]

56 Campingplätze Neuötting

Bowling • Lounge Bar Bowling, der Freizeitspaß für Groß und Klein!

8 hochmoderne Brunswick Bowlingbahnen Jede individuell als Kinderbahn nutzbar Lounge mit einzigartiger Atmosphäre Kegelschiene für Menschen mit Behinderung Faszinierende Lichteffekte Individuelle Partypakete für Ihre Feier

Wohnmobil-Stellplätze Neuötting Mit Blick auf den „Dom des Inntals“ kann hier der morgendliche Kaffee genossen und der Tag geplant wer- den: Ob zu Fuß oder mit dem Rad, die Stellplätze bieten sich als Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in die historische Altstadt oder die schöne Inn-Salzach-Region an. Auch Gastronomiebetriebe, Einkaufsmöglichkeiten und ein Kinderspielplatz sind bequem zu Fuß erreichbar.

Die Wohnmobil-Stellplätze sind in der Landshuter Straße zu finden, sind zu jeder Zeit anfahrbar und ganzjährig ge- öffnet (während der Neuöttinger Dult Mitte August ist der Stellplatz geschlossen). Sie verfügen über eine Stromsäule mit 4 Anschlüssen sowie Ver- und Entsorgungseinrichtungen für Frisch- und Abwasser.

Navigations-Adresse: Landshuter Straße · 84524 Neuötting GPS N 48°14'24.817" E 12°40'30.748" 377.3 m ü NN

Typ Anz. m2 ABC WM 4 gratis gratis gratis 0,50 € pro kWh Strom. 1 € für ca. 80-100 Liter Wasser.

Stadt Neuötting Tourist-Information Landshuter Str. · 84524 Neuötting Inhaberadresse: Ludwigstr. 12 · 84524 Neuötting 4 Tel. +49 8671 88371-0 · Fax +49 8671 88371-20 [email protected] · www.neuoetting.de

57 Obertaufkirchen · Gasthöfe/Gaststätten · Ferienwohnungen

Obertaufkirchen

Die Gemeinde liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung. Besonders sehenswert sind die örtlichen Kirchen.

Dazu zählt die Pfarrkirche St. Martin und Magdalena, die spätgotische Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Frauenornau mit einer eindrucksvollen Rokokoausstattung und die Wallfahrtskirche Hl. Mutter Anna im Ortsteil Annabrunn. Auch die spätgotische Filialkirche St. Petrus im Ortsteil Kirchkagen ist einen Besuch wert.

Ferienhof Wieser 3F✸✸✸✸

Genießen Sie Ihren Urlaub in herrlich Typ Anz. m2 ABC ruhiger Lage mit freiem Bergblick. Im Fitness- und Wellnessraum den Alltag FW**** 1 (2-6 P) 74 65 € 65 € 65 € hinter sich lassen. Fünf modern einge- FW**** 2 (2-4 P) 63 60 € 60 € 60 € richtete Ferienwohnungen und zwei FW 2 (2 P) 35 40 € 40 € 40 € weitere Ferienwohnungen im neuen Haus lassen keine Wünsche offen. Ein FW 1 (2-4 P) 62 65 € 65 € 65 € Paradies für Ihre Kinder und eine Oase FW 1 (2-6 P) 75 65 € 65 € 65 € für Sie. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen.

Georg und Anneliese Wieser Vogldorn 4 · 84419 Obertaufkirchen Tel. +49 8073 785 · Fax +49 8073 915065 26 [email protected] · www.ferienhof-wieser.de

Pleiskirchen

Pleiskirchen ist die  ächenmäßig größte Gemeinde im Landkreis Altötting und liegt im hügeligen Holzland.

Der Ort ist eingerahmt von stattlichen Höfen und kleinen Weilern. In reizvoller Landschaft, begleitet von prachtvoller Kulisse des nahen Inntals, liegt der Golfplatz des Golfclubs Pleiskirchen.

Landgasthaus zur Linde G★★★

Tradition und Zukunft in stimmiger Typ Anz. m2 ABC Kombination finden Sie bei uns. Unsere hellen Räume und der Biergarten bieten E 3 16 45 € 45 € 45 € viel Platz für Entspannung und Genuss. D 3 17-28 79 € 79 € 79 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstück.

Irmengard und Florian Albrecht GbR Wald 13 · 84568 Pleiskirchen Tel. +49 8728 346 9 [email protected] · www.landgasthaus-zur-linde.de

58 Pensionen/Privatzimmer · Ferienwohnungen Pleiskirchen Gästehaus Schneider

Das familiäre Gästehaus bietet für alle Typ Anz. m2 ABC Gelegenheiten behagliche und gemütli- che Übernachtungsmöglichkeiten. E 1 32 € 32 € 35 € D 3 60 € 60 € 65 € FW 1 (1-2 P) 48 € 48 € 52 € FW 1 (2-4 P) 52 € 52 € 68 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Saison C (Wintersaison) von Oktober bis April. Frühstück kann für 8 € pro Person dazu gebucht werden. Ein Doppelzimmer kann auch als Einzelzimmer für 38 € pro Nacht Rosa Maria Schneider gebucht werden. Schloßstraße 2 · 84568 Pleiskirchen Tel. +49 8635 374 · Fax +49 8635 321 15 [email protected] · www.gaestehaus-schneider.com

Gästehaus Landleben

Besuchen Sie unsere frisch renovierten Typ Anz. m2 ABC Ferienwohnungen im schönen Holzland. Jede verfügt über 2 Doppelzimmer mit FW 2 (2-4 P) 85 60 € 60 € 60 € separatem Bad, Küche (voll ausgestattet), E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Wohnzimmer und TV. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Eine Belegung mit einer Person ist möglich für 30 € pro Nacht. WLAN ist inklusive.

Georg Huber Goldhub 1 · 84568 Pleiskirchen Tel. +49 8670 696 · Fax +49 8670 985567 8 [email protected] · www.gaestehaus-landleben.npage.de

Golfclub Pleiskirchen e.V. Am Golfplatz 2 – 84568 Pleiskirchen Tel. 0 86 35 / 70 89 03 – Fax 0 86 35 / 70 89 04 [email protected] – www.golfclub-pleiskirchen.de Am Golfplatz 2 | 84568 Pleiskirchen | Tel. 0 86 35 12 78

59

Anzeige InnSalzach Gastroführer 2019

1/2 Seite (183 x 128 mm) € 395,00, netto Polling Pensionen/Privatzimmer · Ferienwohnungen

Polling

Polling liegt im Südosten des Landkreises Mühldorf a. Inn.

Die Gemeinde befindet sich im Hügelgebiet der eiszeitlichen Moränen des Alpenvorlandes. Besonders sehenswert ist das Geotop „Heistinger Wand“ – der letzte unverbaute Prallhang des Inns. Dieses vom Inn geschaffene Naturschauspiel kann von einem Aussichtsstand beobachtet werden.

Gästezimmer Menzel

Unser Haus befindet sich in ruhiger Typ Anz. m2 ABC Lage im Ortsteil Ehring. Gute Einkaufs- möglichkeiten erreichen Sie in der Nähe E 2 6-8 25 € 25 € 25 € (500 – 800 m). Unsere Zimmer sind Z 2 16-25 50 € 50 € 50 € einfach eingerichtet und sowohl bei T 1 75 € 75 € 75 € Urlaubern als auch Monteuren beliebt. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. WLAN steht kostenlos zur Verfügung. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Gerne können Sie auch Ihren Hund Gemeinschaftsbad, Küche und Handtücher vorhanden. mitbringen. Bitte fragen Sie uns für einen längeren Aufenthalt nach Langzeittarifen.

Inge und Walter Menzel Rottstraße 16 · 84570 Polling/Ehring Tel. +49 8631 4081 · Mobil +49 172 8523818 9 [email protected]

Ferienhof Steinberger

Sie und Ihre Familie erwartet ein Typ Anz. m2 ABC Bauernhof in ruhiger Lage mit Bolzplatz, Spieleraum, Liegewiese, FW 2 (1-4 P) 45-55 50 € 50 € 50 € Reitmöglichkeit und Kleintieren FW 1 (2-6 P) 75 60 € 60 € 60 € zum Streicheln. Gelegen nahe dem E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Innradweg und vielen weiteren FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Freizeitmöglichkeiten bietet unser Kinderzuschlag bis 17 Jahre 10 € pro Kind/Nacht. Hof Entspannung genauso wie Aktion Jede Ferienwohnung bietet getrennte Schlafräume mit je 2 Betten, Dusche/WC. 2 Wohnungen sind mit Badewanne ausgestattet. mitten in der Natur.

Klara Steinberger Gröben 2 · 84570 Polling Tel. +49 8630 1254 · Fax +49 8630 808957 14 [email protected] · www.steinbergerhof-bayern.de

60 61 Rechtmehring Ferienwohnungen

Rechtmehring

Die Gemeinde liegt im westlichen Teil des Landkreises Mühldorf a. Inn und ist von besonders reizvoller Landschaft umgeben.

Das hügelige Voralpengebiet mit Blick zu den Alpen, ursprünglicher Natur, landwirtschaftlich geprägten Feldern und ausgedehnten Wäldern lädt ein, die Gegend mit dem Rad oder zu Fuß zu erkunden. Zu den Veranstaltungshöhepunkten gehören der jährliche Georgiumritt sowie ein Oldtimertreffen.

Gästezimmer am Kumpfmühlbach

Entspannung pur – Sie haben die Wahl: Typ Anz. m2 ABC

Haus 1: Appartement mit moderner FW 1 (1-3 P) 38 60 € 60 € 60 € Einrichtung. FW 1 (1-5 P) 90 70 € 70 € 70 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Haus 2: über 150 Jahre alte Schreinerei FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. mit bayerischen Bauernmöbeln um 1900. Die Ferienwohnungen werden auch als Einzel- oder Doppelzimmer vermietet.

Margot und Peter Moses Auenstr. 17 · 83562 Rechtmehring Tel. +49 8076 9710 6 [email protected] · www.moses-rechtmehring.de

Drax·Mühle

Entdecken Sie bei uns die alten Urgetreidesorten In unserem Mühlenladen finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Getreidesorten, Mehl, Schrot, Grieß, Naturkost, Backzutaten, Brotbackzubehör, Getreidemühlen & Bücher. DRAX-MÜHLE GmbH · Hochhaus 5 · D-83562 Rechtmehring Tel. +49 (0)80 72 - 82 76 · [email protected] · www.drax-muehle.de 24-Stunden-Einkaufen im Online-Shop: www.drax-shop.de

62 Ferienwohnungen Reichertsheim

Reichertsheim

Die charmante ländliche Gemeinde im Westen des Landkreises Mühldorf a. Inn lässt sich am besten über Wanderwege erkunden.

Bauliches Augenmerk ist die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt – ein spätmittelalterliches Gotteshaus mit reichem Stuckdekor und ländlichem Rokoko-Stil.

Ferienwohnungen Gozmanhof 2F✸✸✸/1F✸✸✸✸

Wir sind ein familienfreundlicher Hof im Typ Anz. m2 ABC Nebenerwerb. Zentrale Lage. Bei uns finden Sie gemütliche, moderne FW*** 1 (1-2 P) 38 36 € 36 € 36 € Ferienwohnungen in drei Größen. Eine FW*** 1 (2-4 P) 50 72 € 72 € 72 € Wohnung im Erdgeschoss ist barrierefrei. FW**** 1 (4-6 P) 110 108 € 108 € 108 € Für Kinder haben wir einen Spielplatz Preise gelten pro Wohnung/Nacht. und Fahrzeuge, den Eltern stehen Preise gelten ab 7 Nächten. Liegen zur freien Verfügung. Unser Bitte informieren Sie sich über Kurzaufenthalt-Preise auf unserer Website. Schwimmteich ist für alle Gäste da!

Monika und Josef Eberl Manholding 2 · 84437 Reichertsheim Tel. +49 8073 1368 12 [email protected] · www.gozmanhof.de

63 Gasthöfe/Gaststätten · Ferienwohnungen

Reischach

Die Gemeinde bildet den Mittelpunkt des Altöttinger Holzlandes, umgeben von hügeliger Landschaft.

Fachgeschäfte, eine familiengeführte Privatbrauerei und zahlreiche Gasthäuser sind hier beheimatet. Der idyllische Badesee Hochmühl und abwechslungsreiche Rad- und Wander- wege runden das große Sport- und Freizeitangebot ab.

Reischacher Hof

Gasthof mit eigener Metzgerei und Typ Anz. m2 ABC schöner sonniger Gartenterrasse, in der Nähe des Innradwegs. Gemütliche E 6 50 € 50 € 50 € Fremdenzimmer, schöne gemütliche D 12 79 € 79 € 79 € Räume für jeden Anlass von 10 bis E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. 200 Personen. Gutbürgerliche Küche, FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. die nur Produkte aus der Region Preise inkl. Frühstück. verarbeitet. Großer Parkplatz hinter dem Haus.

Theresia Bauer-Oberwallner Öttinger Straße 17 · 84571 Reischach Tel. +49 8670 256 · Fax +49 8670 1598 30 [email protected] · www.reischacher-hof.de

Perseishof Ferienwohnungen

Entspannung auf biologisch bewirt- Typ Anz. m2 ABC schaftetem, denkmalgeschütztem Hof in malerischer erholsamer Alleinlage. FW 1 (1-4 P) 53 42 € 42 € 42 € Wunderbarer Ausgangspunkt für FW 1 (1-6 P) 73 42 € 42 € 42 € Rad- und Wandertouren ins Holzland. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen.

Elisabeth Stadler Oberthal 28 · 84571 Reischach Tel. +49 8670 918156 · Fax +49 8670 918157 12 [email protected]

64 Ferienwohnungen Schönberg · Taufkirchen

Schönberg

Die ländlich geprägte Gemeinde liegt wunderschön auf einer Anhöhe im tertiären Hügelland.

Die Pfarrkirche mit ihrem markanten Zwiebelturm strahlt weit hinein in die umgebenden, sanft geschwungenen Hügel und Täler. Dank des regen und vielfältigen Vereinslebens gibt es viele Sport- und Freizeitangebote in Schönberg.

Beim Bauern z‘Wiesling

Machen Sie Bauernhofurlaub auf Typ Anz. m2 ABC unserem familienfreundlichen Vierseithof in ruhiger Lage. Die FW 1 (1-6 P) 57 30 € 30 € 30 € Ferien wohnung haben wir liebevoll E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. eingerichtet. Auf Wunsch servieren wir FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Die Ferienwohnung ist aufgeteilt in 3 separate Räume jeweils mit 2 Betten. Ihnen ein reichhaltiges Frühstück für Diese können auch einzeln gebucht werden als Einzelzimmer (20 €) oder einen gelungenen Einstieg in den Tag. Doppelzimmer (30 €).

Franziska und Michael Maier Wiesling 2 · 84573 Schönberg Tel. +49 8637 346 · Fax +49 8637 986073 6 [email protected]

Taufkirchen

Die Gemeinde mit ihrer schönen gotischen Tuffsteinkirche liegt im Südosten des Landkreises Mühldorf a. Inn.

Der Hauptort erhebt sich über eine Senke, was ihm nach Süden zu einer sehr schönen Ansicht verhilft. Sie ist bekannt durch den Georgiumritt, das Oldtimer- und Bikertreffen.

Egger-Hof 2F✸✸✸✸✸

Genießen Sie einmal die tiefe Typ Anz. m2 ABC Entspannung, fernab von der Hektik des Alltags und entdecken Sie die F W***** Margerite 1 (2-4 P) 75 60 € 60 € 65 € Erlebniswelt „Bauernhof“. F W***** Sonnenblume 1 (2-6 P) 120 75 € 75 € 75 € Unser Salzwasser-Außenpool und E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. unser großzügiger Garten warten FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. auf Ihren Besuch. Jede Ferienwohnung ist ausgestattet mit getrennten Schlafzimmern mit je 2 Betten, Dusche, WC, Badewanne und geräumiger Wohnküche. Die Ferienwohnung „Margerite“ wurde renoviert und verfügt über eine Infrarotkabine. Bitte fragen Sie uns für einen längeren Aufenthalt nach Langzeittarifen. Kurzaufenthaltszuschlag unter 3 Nächte 8 € pro Person/Nacht. Maria und Georg Jackl Franking 3 · 84574 Taufkirchen Tel. +49 8638 73168 · Mobil +49 176 47653999 10 [email protected] · www.familie-jackl.de

65 Taufkirchen · Töging a. Inn Pensionen/Privatzimmer · Ferienwohnungen Frail-Hof

Auf unserem kinderfreundlichen Einzel- Typ Anz. m2 ABC hof erwartet Sie ein voll bewirtschafteter Betrieb mit Kühen, Streicheltieren und FW 1 (1-6 P) 120 60 € 60 € 60 € ein großer Spielplatz. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Die Ferienwohnung ist liebevoll ein- FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. gerichtet und verfügt über drei große Schlafzimmer.

Rosi und Sepp Reichl Frail 1 · 84574 Taufkirchen Tel. +49 8622 1013 6 [email protected] · www.frail.de.tl

Töging a. Inn

Töging a. Inn wurde 1300 erstmals urkundlich erwähnt und hat sich bis heute zu einem bedeutenden Industriestandort (u. a. Wasserkraftwerk) entwickelt.

Töging a. Inn bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie ein breitgefächertes Kulturangebot. Die Stadt eignet sich auch ideal als Übernachtungsmöglichkeit für Radler auf dem Innradweg zwischen Mühldorf a. Inn und Neuötting.

Kyrer Hof

Der stillgelegte Bauernhof befindet Typ Anz. m2 ABC sich direkt am Innradweg, in idyllischer Alleinlage und dennoch fußläufig E 3 15-25 40 € 40 € 40 € vom Stadtkern Tögings entfernt. Bei D 6 20-35 60 € 60 € 60 € uns finden Sie Ruhe und Erholung, E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. geräumige Zimmer mit eigenem Bad, FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. TV und WLAN sowie ein reichhaltiges Preise ohne Frühstück. Frühstücksbuffet. Gerne kann Frühstück für 5 € pro Person gebucht werden.

Georg Völkl Mühldorfer Straße 1 · 84513 Töging a. Inn Tel. +49 8631 309348 · Fax +49 8631 309347 15 [email protected] · www.kyrerhof.de

Einsiedelei Engfurt

Versteckt in einer Schleife der Isen Typ Anz. m2 ABC liegt das Mülleranwesen Engfurt mit Herrenhaus, Klausenkirche und alter FW „Einsiedelei“ 1 (1-3 P) 50 90 € 90 € 90 € Einsiedelei. Ruhe und Erholung bietet FW „Herrenhaus“ 1 (1-6 P) 90 90 € 90 € 90 € die 4-Zimmer-Ferienwohnung des E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Herrenhauses sowie die ehemalige FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Eremitage. Preise gelten ab 4 Nächten. Auf Wunsch finden auf dem Anwesen Kurzzeitzuschlag unter 3 Nächte 20 € pro Person/Nacht. Kinderbett auf Anfrage möglich. Führungen sowie Brotback-Kurse statt.

Maria Vogl-Reichenspurner Engfurt 5 · 84513 Töging a. Inn Inhaberadresse: Engfurt 6 · 84513 Töging a. Inn 3 Tel. +49 8631 94999 · Mobil +49 160 96400777 [email protected] · www.engfurt.de

66 Gasthöfe/Gaststätten Tüßling

Tüßling

Die erste urkundliche Erwähnung des Marktes liegt bereits 1300 Jahre zurück.

Kulturelle und gesellschaftliche Angebote auf Schloss Tüßling sind die Gartentage, der Weihnachtsmarkt oder der Tüßlinger Kultursommer. Ebenso ist der vor einigen Jahren neu gestaltete Marktplatz für Gäste beim Faschingszug, beim Lenz’n Markt und bei sonstigen Veranstaltungen einen Besuch wert.

Gasthof Metzgerei Steiner

Im Herzen Tüßlings, am Marktplatz, Typ Anz. m2 ABC direkt gegenüber dem Rathaus und der Marktkirche finden Sie unseren E 3 40 € 40 € 40 € Gasthof mit Metzgerei. Schon seit drei D 3 70 € 70 € 70 € Generationen steht unser Familienbe- E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. trieb für bayerische Gastlichkeit. Die FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Komfort-Zimmer sind alle mit Dusche, Preise inkl. Frühstück. WC und TV ausgestattet. Hund 10 € pro Aufenthalt.

Franz Steiner Marktplatz 26 · 84577 Tüßling Tel. +49 8633 313 9 [email protected] · www.gasthof-metzgerei-steiner.de

67 Unterneukirchen Hotels · Ferienwohnungen

Unterneukirchen

Die Gemeinde verfügt über ein reiches Vereins- und Kultur- leben. Ein neuer Sportpark rundet das Angebot an Freizeit- aktivitäten ab.

Neben Fußballplätzen befinden sich hier Weitschießbahnen, ein Beachvolleyballplatz, eine Skaterbahn, ein Gymnastik- und Kraftraum und herzliche Gastgeber, die einen angenehmen Aufenthalt bereiten.

Raspl’s Hotel Traumschmiede Willkommen „Dahoam“ im Hotel Traumschmiede! Ganz nach dem Motto „bayrisch | lässig | liebenswert“ ver- einen wir Trendbewusstsein mit urbayrischer Gemütlichkeit.

All unsere Zimmer sind mit viel Liebe und Blick für Details ausgestattet. Hochwertige Boxspringbetten und eine kleine Überraschung gleich neben dem Bett lassen euch nachts bestimmt traumhaft schlummern. Startet mit unserem regionalen Frühstücksbuffet bärenstark in den Tag!

Herzliche Gastfreundschaft und lokale Schmankerl erwarten euch im Gasthof Raspl „Zur Alten Schmiede“ direkt neben dem Hotel.

Ein absolutes Highlight sind unsere geführten Bier-Wall- fahrten nach Altötting, mit Besuch von drei heimischen Brauereien und humorvoller Wanderung. Diese werden von April bis Oktober veranstaltet.

Typ Anz. m2 ABC E 12 14 68 € 68 € 68 € D 16 19 118 € 118 € 118 € T 7 20 151 € 151 € 151 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. Frühstücksbuffet.

Ernst Raspl Tüßlinger Straße 1 · 84579 Unterneukirchen Tel. +49 8634 1535 · Fax +49 8634 54584 77 [email protected] · www.hotel-traumschmiede.de

Fürtnerhof 4F✸✸✸✸

Vierseithof in herrlicher Einzellage mit Typ Anz. m2 ABC Pensionspferden und Streicheltieren bietet Ihnen erholsame und erlebnis- FW**** 2 (1-3 P) 36 49 € 49 € 49 € reiche Urlaubstage in neu renovierten FW**** 2 (2-4 P) 56 60 € 60 € 60 € Ferienwohnungen. Überdachte Grill- E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. terrasse mit gemütlichem Wintergarten FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. und Spielscheune mit Tischtennis und Kurzzeitzuschlag bis 3 Nächte 5 € pro Person/Nacht. Billard ergänzen das vielfältige Angebot Kinder (bis 15 Jahre) 9 € pro Nacht. Hund nach Rücksprache 6 € pro Nacht. für Groß und Klein.

Robert Schönstetter Fürtner 1 · 84579 Unterneukirchen Tel. +49 8633 7161 · Fax +49 8633 508546 12 [email protected] · www.fuertnerhof.de

68 Ferienwohnungen Unterneukirchen Sonne in Gasteig

Genießen Sie die ruhige Lage mit Typ Anz. m2 ABC guter Verkehrsanbindung. Lernen Sie in einem Schnupperkurs das FW 1 (1-2 P) 23 39 € 39 € 39 € alte Handwerk „Klöppeln“ kennen. FW 2 (1-3 P) 37 52 € 52 € 52 € EC/Cash möglich! FW 1 (1-4 P) 63 71 € 71 € 71 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Jede weitere Person 12 € pro Nacht. Kurzzeitzuschlag für 1. Nacht 8 € pro Person, für 2. Nacht 7 € pro Person. Preise ohne Frühstück. Haustiere sind willkommen 10 € pro Nacht. Eine Ferienwohnung (63 m²) ist mit Balkon und Kinderbett ausgestattet. Lydia Brechels Kieferinger Straße 1 · 84579 Unterneukirchen/Gasteig Tel. +49 8633 5076256 · Mobil +49 151 10417598 12 [email protected] · www.sonne-in-gasteig.de

69 Waldkraiburg

Waldkraiburg

Waldkraiburg, die junge Stadt im Herzen Oberbayerns, lockt Besucher mit einer außer- gewöhnlichen Geschichte und einem lebenswerten Ortsbild.

Baumgesäumte Straßen zum Flanieren, viele Geschäfte zum Mehrere Museen erzählen aus der Historie der Stadt, die nach Bummeln, Cafés und Restaurants, um es sich gut gehen zu dem 2. Weltkrieg begann. Im Bunker 29 wird Industriegeschich- lassen und dazu ein Erlebnisbad, ein Multiplex-Kino, eine te zum Erlebnis. Im Glasmuseum beherbergt die Stadt einen Kletterhalle und zahlreiche Sportstätten machen die erst Schatz von historischen Gläsern aus Nordböhmen. Das Feuer- seit gut 50 Jahren bestehende Stadt zur Sehenswürdigkeit. wehrmuseum Bayern bietet einen interessanten Rundgang.

70 Hotels Waldkraiburg Centrale Hotel & Restaurant ★★★★ Herzlich Willkommen im Hotel Centrale!

Sich wie zu Hause fühlen, wie bei Freunden! Das ist unsere Motivation. Wir und unsere Mitarbeiter sind stets bemüht, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bei der Ausstattung wurde auf Funktionalität, Komfort und Qualität ein erhöhtes Augenmerk gelegt. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Flatscreen TV und kleiner Kaffeebar aus- gestattet. Natürlich entspricht das gesamte Interieur dem DEHOGA 4★★★★ Standard. Außerdem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum mit hochwertigen Premium- Geräten, 2 Konferenzräume, eine Sonnenterrasse und ein geschmackvoll eingerichtetes Restaurant.

Kostenlose Tiefgaragenstellplätze verfügbar.

Typ Anz. m2 ABC E 6 22-25 85 € 85 € 85 € D 24 26-32 125 € 125 € 125 € S 3 35-40 145 € 145 € 145 € E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Preise inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet. Doppelzimmer bei Einzelbelegung 95 € pro Nacht. Suite bei Einzelbelegung 105 € pro Nacht. 1 Einzelzimmer ist barrierefrei. Hasan Yazici Stadtplatz 24 · 84478 Waldkraiburg Tel. +49 8638 1511 66 [email protected] · www.c-entrale.de

71 Waldkraiburg

Die junge Stadt, erfrischend anders

Stadt Waldkraiburg Stadtplatz 26 84478 Waldkraiburg Telefon +49 8638 959-0 [email protected] www.waldkraiburg.de

72 Gasthöfe/Gaststätten Winhöring

Winhöring

Winhöring ist eine Gemeinde mit hohem Freizeitwert, geselligem Veranstaltungsleben und vielen Einkehrmöglichkeiten.

Sport- und Freizeitanlagen machen Winhöring familienfreundlich. Wander- und Radwege wie der Innradweg, der Rott-Inn-Radweg, der Benediktweg oder der Sempt-Isen-Radweg er- schließen die Schönheiten dieses Gebietes. Denkmäler, Kirchen sowie Schloss Frauenbühl erzählen von einer langen Geschichte.

Gasthof Isensee

Unser Gasthaus ist leicht über die Typ Anz. m2 ABC A94 und die AÖ35 zu erreichen. In unseren behaglichen und komfortabel E 48 € 48 € 48 € eingerichteten Gästezimmern werden D 6 80 € 80 € 80 € Sie sich schnell wie zu Hause fühlen. E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Wir legen viel Wert auf traditionelle FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. bayerische Küche mit frischen Zutaten Preise inkl. Frühstück. aus der Region.

Anton Schatz Landshuter Str. 63 · 84543 Winhöring Tel. +49 8671 2284 · Fax +49 8671 958462 12 [email protected] · www.gasthof-isensee.de

73 Weitere Gemeinden der Inn-Salzach Region

Egglkofen Erlbach a. d. Alz Haag i. OB Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Die Holzland-Gemeinde ist für Die Feichtener Pfarr- und Wall- Die Marktgemeinde bietet durch direkt am Dorfplatz stellt den Mit- Erholungssuchende schon wegen fahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt ansässige Handelsbetriebe ein telpunkt der Gemeinde dar. Ganz ihrer schönen Lage ein lohnendes zählt zu den bedeutendsten Kir- reichhaltiges Angebot an qualitativ in der Nähe befindet sich das Ziel. So kommt man vorbei an chenbauwerken Altbayerns. Noch hochwertigen Waren. Sehenswert Schloss Egglkofen, das im Besitz verstreut liegenden Bauerngehöf- heute ist die imposante dreischif- ist die hoch aufragende Burgan- der Grafen von Montgelas ist. ten, aus Hügellagen grüßen die fige Hallenkirche ein beliebtes lage, welche im 12. Jahrhundert Sehenswert sind auch die Kirchen uralten Gotteshäuser Steinhausen Ziel für Wallfahrer oder Zwischen- begründet wurde sowie „die Steine in Harpolden, Tegernbach und und Endlkirchen, versteckt liegt station für Pilger, die auf dem von Wella“, die während der Piesenkofen. Zu empfehlen sind die Wallfahrtskirche „Kroahäusl“ Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol Arbeiten beim Wasserleitungsbau eine Wanderung zum Steinernen in Birnbach. Gemütliche Land- unterwegs sind. ausgegraben wurden und nun Bründl oder eine Radtour durch gasthäuser laden mit preiswerter unter halb des Haager Hofgartens das Rottaler Hügelland. Küche zur Einkehr ein. ein beeindruckendes Tor bilden.

Heldenstein Jettenbach Kirchdorf Lohkirchen Die Gemeinde Heldenstein liegt Das Ortsbild wird beherrscht vom Mittelpunkt des Ortes Kirchdorf Die Gemeinde liegt im tertiären idyllisch im oberbayerischen Schloss, das ehemals Stammsitz und der gleichnamigen Gemeinde Hügelland des nördlichen Land- Voralpenland zwischen den der Grafen zu Törring-Jetten- bildet die barocke Pfarrkirche St. kreises Mühldorf a. Inn. Zahlrei- Flüssen Isen und Inn. Im Ortsteil bach war. Durch die Gemeinde Mariä Himmelfahrt. Dank seiner che gemeindliche Maßnahmen Kirchbrunn ist die spätbarocke Jettenbach mit den Ortsteilen nach Süden gerichteten Lage in den letzten Jahren haben das Wallfahrtskirche Maria Schnee Grafengars und Jettenbach-Bahn- bietet Kirchdorf bei Föhnwetter Bild des Ortes geprägt. Durch die sehenswert, in Niederheldenstein hof verlaufen der Innradweg und einen wunderschönen Blick auf vielen Aktivitäten der örtlichen die Filialkirche St. Nikolaus. weitere Radwege wie etwa die die Kette der Bayerischen Alpen. Vereine wie dem Bienenzucht-, „Radlsafari“. Auch schöne Wan- Durch Kirchdorf führen die Rad- Reit- und Turnverein und Schach- derwege führen von Jettenbach wege „Panoramaweg“, „Rauszeit club werden das Zusammenleben entlang des Inns. Tour“ und „Haager Landpartie“. und der Zusammenhalt gefördert.

Maitenbeth Niederbergkirchen Niedertaufkirchen Oberbergkirchen Die Gemeinde liegt im äußersten Niederbergkirchen bietet mit Das ländlich geprägte Gemein- Oberbergkirchen liegt inmitten Westen des Landkreises Mühldorf seiner reizvollen, ruhigen Lage degebiet Niedertaufkirchen liegt des tertiären Hügellandes. Die a. Inn in einer reizvollen, hüge- und einem herrlichen Alpen- im tertiären Hügelland zwischen Pfarrkirche und die Bruder-Konrad- ligen Landschaft. Das weiträumige pano rama Raum für Erholung Neumarkt-Sankt Veit und der Kapelle strahlen bis weit ins Isen- Gebiet des Großhaager Forstes und Entspannung. Sehenswert Kreisstadt Mühldorf a. Inn. tal hinein. Diese Lage macht den bietet Gelegenheit zu Wande- ist die katholische Pfarrkirche Zu den örtlichen Baudenkmälern besonderen Reiz der Gemeinde rungen oder Radexkursionen auf St. Blasius, die in den Jahren zählen u. a. die katholische aus. Die Tertiärwelt Aubenham den Rundwegen des „Maiten- 1883-93 im neugotischen Stil Pfarrkirche St. Martin sowie das informiert über pflanzliche und bether Kleeblattes“. umgestaltet wurde. Durch den Schloss Hellsberg mit seinem spät- tierische Fossilien. Ort führt die Rad-Rundtour gotischen Palas und seiner früh- „Rottaler Hügelland“. gotischen zum Teil barockisierten Schlosskapelle St. Michael.

74 Weitere Gemeinden der Inn-Salzach Region

Oberneukirchen Rattenkirchen Schwindegg Oberneukirchen ist mit seinen ca. Das beliebte Naherholungszentrum Die Gemeinde liegt malerisch im Die Gemeinde liegt ruhig im 850 Einwohnern eine der kleinsten verleiht der Gemeinde Perach Hügelland zwischen Inn und Isen. Herzen des Isentals. Das Wasser- Gemeinden im Landkreis Mühldorf einen hohen Freizeit- und Erho- Bauliches Prunkstück ist die ba- schloss und das Bürgerhaus prägen a. Inn. Durch den Ort führt die lungswert. Besonders bekannt ist rocke Pfarrkirche Mariä Himmel- den Ort und machen den Besuch „Mühldorfer Radlroas“, ein Radweg der Peracher Badesee, an dem der fahrt. Durch seine erhöhte Lage zu einem besonderen Erlebnis. durch die Wald- und Feldfluren Innradweg vorbeiführt. Auch ist das Gotteshaus bereits aus der Das Renaissance-Schloss zählt zu südlich des Inns. Geprägt wird durch das jährlich stattfindende Ferne zu entdecken. Durch den den Hauptsehenswürdigkeiten des das Ortsbild von der katholischen Seefest zieht der See tausende Ort führt der Radrundweg „Isental Landkreises Mühldorf a. Inn. Auch Pfarrkirche St. Margaretha. Besucher an. Ein ausgedehntes Tour“. das Ökologie- und Kunst projekt Netz an Wander- und Radwegen „Wald der Bilder“ ist einen Besuch rundet das Freizeitangebot ab. wert.

Stammham Unterreit Die Gemeinde ist die östlichste Auf halben Weg zwischen Mühldorf Tyrlaching ist der höchstgelegene Die Gemeinde im bayerischen Gemeinde im Landkreis Altötting. a. Inn und Altötting befindet sich Ort im Landkreis Altötting und Voralpenland bietet mit der Markant und sehenswert ist die die Gemeinde Teising. Die beiden liegt inmitten bäuerlicher Kultur- schönen Landschaft, den Kirchen Pfarrkirche St. Laurentius, die Städte sind auf Radwegen gut zu landschaft. Markierte Wanderwege und Kapellen einen Ort, in dem Ende des 15. Jahrhunderts erbaut erreichen. Bei Wanderern und und eine Sommerstockbahn laden das dörfliche Leben geschätzt wurde. Stammham liegt im Knoten- Naturliebhabern sind die Wege zu sportlichen Aktivitäten ein. und stetig verbessert wird. Die punkt mehrerer gut ausgebauter entlang der Innauen beliebt. An Gut besucht werden auch das Attraktion für Familien und Tier- Radwanderwege, wie beispiels- Ostern und Weihnachten orga- gemeindeeigene Gasthaus und die liebhaber ist der Wildfreizeitpark weise der Innradweg oder der nisieren „Die Kreativen“ einen altbayerische Kegelbahn. Zum Oberreith. Abenteuerlustige kön- Salzhandelsweg. Hobbykünstlermarkt, der einen Skapulierfest am 3. Sonntag im nen im Park den Hochseilgarten Besuch lohnt. Juli kommen Jung und Alt aus Nah oder den 400 Meter langen Flying und Fern zusammen. Fox ausprobieren.

Zangberg Die ländlich gebliebene Gemeinde liegt erhoben über dem Isental am Beginn des tertiären Hügellandes des nördlichen Landkreises Mühl- dorf a. Inn. Das Kloster Zangberg mit dem bekannten Ahnensaal strahlt weit hinein ins Isental, ebenso das barocke Kirchlein St. Peter und Paul in Palmberg. Von hier hat man bei klarem Wetter einen herrlichen Blick auf die Alpenkette.

75 Vermittlungs- und Gastaufnahmebedingungen

Sehr geehrter Gast, wir freuen uns über Ihr Interesse an der Buchung einer Unterkunft bei einem Gastgeber in der Region. Im Falle des Zustandekommens eines Gastaufnahmevertrages werden der Gastgeber und der Tourismusverband Inn-Salzach, Postfach 1432, 84498 Altötting – nach- stehend „Inn-Salzach Tourismus“ abgekürzt – ihre ganze Kraft und Erfahrung einsetzen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierzu tragen auch klare rechtliche Vereinbarungen über Ihre Rechte und Pichten als Gast und die Rechte und Pichten Ihres Gastgebers bei, die mit Ihnen in Form der nachfolgenden Gastaufnahmebedingungen getroffen werden sollen. Diese Gastaufnahmebedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall zwischen Ihnen und Ihrem Gastgeber zu Stande kommenden Gastaufnahmevertrages. Bitte lesen Sie diese Gastaufnahmebedingungen daher vor Ihrer Buchung sorgfältig durch.

1. Stellung von Inn-Salzach Tourismus b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung des 1.1. Inn-Salzach Tourismus ist Betreiber der jeweiligen Internetauftrit- Gastgebers (Buchungsbestätigung) beim Gast zustande. Sie bedarf kei- te bzw. Herausgeber entsprechender Gastgeberverzeichnisse, Kataloge, ner Form, so dass auch mündliche und telefonische Bestätigungen für Flyer oder sonstiger Printmedien und Onlineauftritte, soweit er dort als den Gast und den Gastgeber rechtsverbindlich sind. Im Regelfall wird der Herausgeber/Betreiber ausdrücklich bezeichnet ist. Gastgeber dem Gast bei mündlich oder telefonisch erfolgten Buchungsbe- 1.2. Soweit Inn-Salzach Tourismus eine Zusammenstellung aus Unter- stätigungen zusätzlich eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestä- kunfts- und eigenen Nebenleistungen der Gastgeber vermittelt und die tigung übermitteln. Mündliche oder telefonische Buchungen durch den eigenen Nebenleistungen des Gastgebers keinen erheblichen Anteil am Gast führen bei entsprechender verbindlicher mündlicher oder telefoni- Gesamtwert dieser Leistungszusammenstellung ausmachen und weder scher Bestätigung durch den Gastgeber jedoch auch dann zum verbind- ein wesentliches Merkmal dieser Leistungszusammenstellung des Gast- lichen Vertragsabschluss, wenn dem Gast die entsprechende schriftliche gebers oder von Inn-Salzach Tourismus selbst darstellen noch als solches zusätzliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung nicht zugeht. beworben werden, hat Inn-Salzach Tourismus lediglich die Stellung eines c) Unterbreitet der Gastgeber dem Gast auf dessen Wunsch hin ein Vermittlers von Unterkunftsleistungen. spezielles Angebot, so liegt darin, abweichend von den vorstehenden 1.3. Inn-Salzach Tourismus hat als Vermittler die Stellung eines Anbie- Regelungen, ein verbindliches Vertragsangebot des Gastgebers an den ters verbundener Reiseleistungen, soweit nach den gesetzlichen Vor- Gast, soweit es sich hierbei nicht um eine unverbindliche Auskunft über schriften des § 651w BGB die Voraussetzungen für ein Angebot verbun- verfügbare Unterkünfte und Preise handelt. In diesen Fällen kommt der dener Reiseleistungen von Inn-Salzach Tourismus vorliegen. Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden Rückbestätigung durch den 1.4. Unbeschadet der Verpflichtungen von Inn-Salzach Tourismus als Gastgeber bedarf, zu Stande, wenn der Gast dieses Angebot innerhalb Anbieter verbundener Reiseleistungen (insbesondere Übergabe des ge- einer im Angebot gegebenenfalls genannten Frist ohne Einschränkun- setzlich vorgesehenen Formblatts und Durchführung der Kundengeldabsi- gen, Änderungen oder Erweiterungen durch ausdrückliche Erklärung, An- cherung im Falle einer Inkassotätigkeit von Inn-Salzach Tourismus) und zahlung, Restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt. der rechtlichen Folgen bei Nichterfüllung dieser gesetzlichen Verpflich- 2.3. Bei Buchungen, die im Internet erfolgen, gilt für den Vertrags- tungen ist Inn-Salzach Tourismus im Falle des Vorliegens der Voraus- abschluss: setzungen nach Ziff. 1.2. oder Ziff. 1.3. weder Reiseveranstalter noch a) Erfolgt die Buchungsbestätigung sofort nach Vornahme der Buchung Vertragspartner des im Buchungsfalle zu Stande kommenden Gastauf- des Gastes durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ nahmevertrages. Er haftet daher nicht für die Angaben des Gastgebers durch entsprechende Darstellung der Buchungsbestätigung am Bildschirm zu Preisen und Leistungen, für die Leistungserbringung selbst sowie für (Buchung in Echtzeit), so kommt der Gastaufnahmevertrag mit Zugang Leistungsmängel. Eine etwaige Haftung von Inn-Salzach Tourismus aus und Darstellung dieser Buchungsbestätigung beim Gast zu Stande. In dem Vermittlungsvertrag und aus gesetzlichen Bestimmungen, insbeson- diesem Fall wird dem Gast die Möglichkeit zur Speicherung und zum dere nach zwingenden Vorschriften über Teledienste und den elektroni- Ausdruck der Buchungsbestätigung angeboten. Die Verbindlichkeit schen Geschäftsverkehr bleibt hiervon unberührt. des Gastaufnahmevertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass der 1.5. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten, soweit wirksam Gast diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck nutzt. vereinbart, für Gastaufnahmeverträge, bei denen Buchungsgrundlagen Im Regelfall erhält der Gast zusätzlich eine Ausfertigung der Buchungs- das von Inn-Salzach Tourismus herausgegebene Gastgeberverzeichnis, bestätigung per E-Mail, E-Mail-Anhang, Post oder Fax übermittelt. Der Kataloge oder Unterkunftsangebote in Internetauftritten sind. Zugang einer solchen zusätzlich übermittelten Buchungsbestätigung ist 1.6. Den Gastgebern bleibt es vorbehalten, mit dem Gast andere als die jedoch nicht Voraussetzung für die Rechtsverbindlichkeit des Gastauf- vorliegenden Gastaufnahmebedingungen zu vereinbaren oder ergänzen- nahmevertrages. de oder abweichende Vereinbarungen zu den vorliegenden Gastaufnah- mebedingungen zu treffen. 3. Preise und Leistungen 3.1. Die in der Buchungsgrundlage (Gastgeberverzeichnis, Angebot des 2. Vertragsschluss Gastgebers, Internet) angegebenen Preise sind Endpreise und schließen 2.1. Für alle Buchungsarten gilt: die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüg- a) Grundlage des Angebots des Gastgebers und der Buchung des Gastes lich der Nebenkosten nichts anderes angegeben ist. Gesondert anfallen sind die Beschreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informa- und ausgewiesen sein können Kurbeitrag/Kurtaxe sowie Entgelte für tionen in der Buchungsgrundlage (z. B. Klassifizierungserläuterungen) verbrauchs abhängig abgerechnete Leistungen (z. B. Strom, Gas, Was- soweit diese dem Gast bei der Buchung vorliegen. ser, Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen, die erst vor Ort b) Entsprechend den gesetzlichen Verpflichtungen wird der Gast darauf gebucht oder in Anspruch genommen werden. hingewiesen, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Abs. 2 Satz 1 3.2. Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließ- Ziff. 9 BGB) bei Gastaufnahmeverträgen, die im Fernabsatz (Briefe, lich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung, den Angaben zur Unter- Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst ver- kunft und den Leistungen des Gastgebers in der Buchungsgrundlage sendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien) abgeschlossen sowie aus etwa ergänzend mit Ihnen ausdrücklich getroffenen Verein- wurden, kein Widerrufsrecht besteht sondern lediglich die gesetzlichen barungen. Regelungen über die Nichtinanspruchnahme von Mietleistungen (§ 537 4. Zahlung BGB) gelten (siehe hierzu auch Ziff. 6 dieser Gastaufnahmebedingun- 4.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach gen). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Gastaufnahmevertrag der zwischen dem Gast und dem Gastgeber getroffenen und in der Bu- außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die chungsbestätigung vermerkten Vereinbarung. Ist eine besondere Ver- mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind einbarung nicht getroffen worden, so ist der gesamte Unterkunftspreis auf vorhergehende Bestellung von Ihnen als Verbraucher geführt worden; einschließlich der Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. Aufenthaltsende zahlungsfällig und an den Gastgeber zu bezahlen. c) Bei der Buchung durch Vereine, Verbände, Firmen, Behörden und 4.2. Der Gastgeber kann nach Vertragsabschluss eine Anzahlung von Institutionen sind Vertragspartner des Gastaufnahmevertrages und bis zu 20 % des Gesamtpreises der Unterkunftsleistungen und gebuchter Zahlungspflichtiger ausschließlich diese, nicht der einzelne Gast, soweit Zusatzleistungen verlangen, soweit im Einzelfall zur Höhe der Anzahlung diese die Buchung nicht ausdrücklich als rechtsgeschäftliche Vertreter nichts anderes vereinbart ist. namens und in Vollmacht des Gastes vornehmen. 4.3. Der Gastgeber kann bei Aufenthalten von mehr als 1 Woche nach 2.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail deren Ablauf die Vergütung für zurückliegende Aufenthaltstage sowie oder per Telefax erfolgt, gilt: für Zusatzleistungen (z. B. im Unterkunftspreis nicht enthaltene Verpfle- a) Mit der Buchung bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des gungsleistungen, Entnahmen aus der Minibar) abrechnen und zahlungsfällig Gastaufnahmevertrages verbindlich an. stellen.

76 Vermittlungs- und Gastaufnahmebedingungen

4.4. Zahlungen in Fremdwährungen sind nicht möglich. Kreditkartenzah- 7. Pflichten des Gastes; Kündigung durch den Gast lungen sind nur möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber all- 7.1. Der Gast ist verpflichtet, eine Hausordnung oder Hofordnung, die gemein durch Aushang angeboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende ihm bekannt gegeben wurde oder für die aufgrund entsprechender Hin- sind nicht durch Überweisung möglich. weise eine zumutbare Möglichkeit der Kenntnisnahme bestand, zu be- 4.5. Erfolgt durch den Gast eine vereinbarte Anzahlung trotz einer Mah- achten. nung des Gastgebers mit angemessener Fristsetzung nicht oder nicht 7.2. Der Gast ist verpflichtet, dem Gastgeber auftretende Mängel und vollständig innerhalb der angegebenen Frist, so ist der Gastgeber, soweit Störungen unverzüglich anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Unter- er selbst zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der bleibt diese Mängelanzeige des Gastes schuldhaft, können Ansprüche Lage ist und soweit kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehal- des Gastes an den Gastgeber ganz oder teilweise entfallen. tungsrecht des Gastes besteht, berechtigt, vom Vertrag mit dem Gast 7.3. Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln oder zurückzutreten und von ihm Rücktrittskosten gemäß Ziff. 6 dieser Bedin- Störungen kündigen. Der Gast hat dem Gastgeber zuvor im Rahmen gungen zu fordern. der Mängelanzeige eine angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe unmöglich ist, vom Gastgeber verweigert 5. An- und Abreise wird oder die sofortige Kündigung durch ein besonderes, dem Gast- 5.1. Die Anreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne be- geber erkennbares Interesse des Gastes sachlich gerechtfertigt ist oder sondere Vereinbarung spätestens bis 18:00 Uhr zu erfolgen. dem Gast aus solchen Gründen die Fortsetzung des Aufenthalts objektiv 5.2. Für spätere Anreisen gilt: unzumutbar ist. a) Der Gast ist verpflichtet dem Gastgeber spätestens bis 18:00 Uhr 7.4. Eine Mitnahme und Unterbringung von Haustieren in der Unter- oder zum vereinbarten Anreisezeitpunkt Mitteilung zu machen, falls er kunft ist nur im Falle einer ausdrücklichen diesbezüglichen Vereinbarung verspätet anreist oder die gebuchte Unterkunft bei mehrtägigen Aufent- zulässig, wenn der Gastgeber in der Ausschreibung diese Möglichkeit halten erst an einem Folgetag beziehen will. vorsieht. Der Gast ist im Rahmen solcher Vereinbarungen zu wahrheits- b) Erfolgt eine fristgerechte Mitteilung nicht, ist der Gastgeber berech- gemäßen Angaben über Art und Größe verpflichtet. Verstöße hiergegen tigt, die Unterkunft anderweitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtbele- können den Gastgeber zur außerordentlichen Kündigung des Gastauf- gung gelten die Bestimmungen über den Rücktritt bzw. die Nichtanreise nahmevertrages berechtigen. des Gastes in diesen Gastaufnahmebedingungen entsprechend. c) Für Belegungszeiten, in denen der Gast aufgrund verspäteter Anreise 8. Haftungsbeschränkung die Unterkunft nicht in Anspruch nimmt, gelten die Bestimmungen über 8.1. Die Haftung des Gastgebers aus dem Gastaufnahmevertrag nach den Rücktritt bzw. die Nichtanreise des Gastes in diesen Gastaufnah- § 536a BGB für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des mebedingungen entsprechend. Der Gast hat für solche Belegungszeiten Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist ausgeschlossen, soweit sie keine Zahlungen an den Gastgeber zu leisten, wenn der Gastgeber ver- nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des traglich oder gesetzlich für die Gründe der späteren Ankunft bzw. der Gastgebers oder eines der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen Nichtbelegung einzustehen hat. des Gastgebers beruht. 5.3. Die Freimachung der Unterkunft des Gastes hat zum vereinbarten 8.2. Die eventuelle Gastwirtshaftung des Gastgebers für eingebrachte Zeitpunkt, ohne besondere Vereinbarung spätestens bis 12:00 Uhr des Sachen gemäß §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung unberührt. Abreisetages zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unter- 8.3. Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammen- kunft kann der Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. hang mit Leistungen, die während des Aufenthalts für den Gast erkenn- Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt dem Gast- bar als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Ausflüge, Ein- geber vorbehalten. Ein Anspruch der Nutzungen der Einrichtungen des trittskarten, Karten für Beförderungsleistungen, Sportveranstaltungen, Unterkunftsbetriebs des Gastgebers nach 12:00 Uhr des Abreisetages Theaterbesuche, Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleis- besteht nur im Falle eines diesbezüglichen allgemeinen Hinweises des tungen, die vom Gastgeber bereits zusammen mit der Buchung der Un- Gastgebers oder einer mit diesem im Einzelfall getroffenen Vereinbarung. terkunft vermittelt werden, soweit diese in der Ausschreibung bzw. der Buchungsbestätigung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet 6. Rücktritt und Nichtanreise sind. 6.1. Im Falle eines Rücktritts oder der Nichtanreise des Gastes bleibt der Anspruch des Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufent- 9. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl und Gerichtsstand haltspreises einschließlich des Verpflegungsanteils und der Entgelte für 9.1. Inn-Salzach Tourismus und der Gastgeber weisen im Hinblick auf Zusatzleistungen, bestehen. Dies gilt nicht, soweit dem Gast vom Gast- das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass weder geber im Einzelfall ein kostenloses Rücktrittsrecht eingeräumt wurde Inn-Salzach Tourismus noch der Gastgeber derzeit an einer freiwilligen und dem Gastgeber die Erklärung des Gastes über die Ausübung dieses Verbraucherstreitbeilegung teilnehmen. Sofern die Teilnahme an einer kostenlosen Rücktrittsrechts, die keiner bestimmten Form bedarf, frist- Einrichtung zur Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser gerecht zugeht. Vermittlungs- und Gastaufnahmebedingungen für Inn-Salzach Tourismus 6.2. Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäfts- oder den Gastgeber verpflichtend würde, wird der Gast hierüber in geeig- betriebes, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter neter Form informiert. Für alle Vermittlungs- und Gastaufnahmeverträge, Berücksichtigung des besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, wird auf die (z. B. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine anderweitige Ver- europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform https://ec.europa.eu/ wendung der Unterkunft zu bemühen. consumers/odr/ hingewiesen. 6.3. Soweit dem Gastgeber für den vom Gast gebuchten Zeitraum eine 9.2. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gastgeber und dem Gast anderweitige Belegung möglich ist, wird er sich auf seinen Anspruch nach findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt Ziff. 6.1 die Einnahmen aus einer solchen anderweitigen Belegung, soweit für das sonstige Rechtsverhältnis. eine solche nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen lassen. 9.3. Der Gast kann den Gastgeber nur an dessen Sitz verklagen. 6.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für 9.4. Für Klagen des Gastgebers gegen den Gast ist dessen Wohnsitz die Bemessung ersparter Aufwendungen, ist der Gast verpflichtet, unter maßgebend. Für Klagen gegen Gäste, die Kaufleute, juristische Perso- Berücksichtigung gegebenenfalls nach Ziff. 6.3 anzurechnender Beträge nen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren an den Gastgeber die folgenden Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland ha- auf den gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller ben, oder deren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Nebenkosten), jedoch ohne Berücksichtigung von Kurbeiträgen: Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand · Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90 % der Sitz des Gastgebers vereinbart. · Bei Übernachtung/Frühstück 80 % 9.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit · Bei Halbpension 70 % auf den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Eu- · Bei Vollpension 60 % ropäischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar 6.5. Es bleibt dem Gast ausdrücklich vorbehalten, dem Gastgeber nach- sind. zuweisen, dass die ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, als die vorstehend berücksichtigten Abzüge, bzw. dass eine anderweitige Verwendung der Unterkunftsleistungen oder sonstigen Leistungen statt------gefunden hat. Im Falle eines solchen Nachweises ist der Gast nur ver- © Urheberrechtlich geschützt; pflichtet, den entsprechend geringeren Betrag zu bezahlen. Noll & Hütten Rechtsanwälte; Stuttgart | München; 2004-2019 6.6. Dem Gast wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversiche------rung dringend empfohlen. 6.7. Die Rücktrittserklärung ist bei allen Buchungen direkt an den Gast- geber zu richten und sollte im Interesse des Gastes in Textform erfolgen.

77 Erklärungen / Zimmer-/Wohnungstypen / Saisonzeiten / Klassi zierungen

Erklärung Preistabelle Klassifizierung

Zimmertyp/Wohnungstyp mit Klassifizierung Deutsche Hotelklassifizierung (DEHOGA) Anzahl der Wohneinheiten gleicher Art Die aufgeführten Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen Größe des Zimmers / der Klassifizierung nach internationalem Standard. Die Klassifizierung Wohnung in Quadratmetern erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und sollte zum Zeitpunkt der Drucklegung Preis Saison A der Broschüre noch mindestens 4 Monate gültig sein. Preis Saison B Preis Saison C ★ Tourist ★★ Standard ★★★ Komfort ★★★★ First Class Typ Anz. m2 ABC ★★★★★ Luxus E 4 75-90 110 € 115 € 105 € Superior (S): Für die Spitzenbetriebe innerhalb der einzelnen D 10 100-175 115 € 120 € 125 € Kategorien wurde der Begriff „Superior“ eingeführt. Z 6 105-120 125 € 130 € 120 € T 3 95-115 100 € 105 € 115 € V 3 (1-4 P) 80-90 100 € 110 € 105 € G-Klassifizierung (DEHOGA) FW*** 1 (2-7 P) 75-95 115 € 125 € 120 € Die deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und E, Z, D, T, S: Preise gelten pro Zimmer/Nacht. Pensionen (bis maximal 20 Gästezimmer, die keinen FW, V: Preise gelten pro Nacht bei einer Belegung von 2 Personen. Hotelcharakter aufweisen) ist freiwillig und erfolgt nach den Auf Wunsch liefern wir einen regionalen Frühstückskorb. Für Veranstaltungen und Seminare steht Ihnen ein großzügiger und gemütlicher Richtlinien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Saal im ehemaligen Getreidespeicher zur Verfügung. und sollte zum Zeitpunkt der Drucklegung der Broschüre

64 noch mindestens 4 Monate gültig sein.

G★: Unterkünfte für einfache Ansprüche G★★: Unterkünfte für mittlere Ansprüche G★★★: Unterkünfte für gehobene Ansprüche Piktogramme (Erklärungen Gütesiegel (Erklärungen G★★★★: Unterkünfte für hohe Ansprüche siehe Umschlagklappe) siehe Umschlagklappe) G★★★★★: Unterkünfte für höchste Ansprüche

DTV-Klassifizierung Zimmer- / Wohnungstyp Die freiwillige Klassifizierung von Ferienwohnungen (F) und Privatzimmern (P) nach nationalem Standard erfolgt nach den E = Einzelzimmer FW = Ferienwohnung Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) Z = Zweibettzimmer WM = Wohnmobilstellplatz und sollte zum Zeitpunkt der Drucklegung der Broschüre noch D = Doppelzimmer WW = Wohnwagen-Stellplatz mindestens 4 Monate gültig sein. T = Dreibettzimmer ZP = Zeltplatz V = Mehrbettzimmer F✸/P✸ S = Suite Einfache Gesamtausstattung mit einfachem Komfort

F✸✸/P✸✸ Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Saisonzeiten Komfort

F✸✸✸/P✸✸✸ Saison A (Nebensaison): 06.01.2019 – 12.04.2019 Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort 03.11.2019 – 20.12.2019 F✸✸✸✸/P✸✸✸✸ Saison B (Zwischensaison): 12.04.2019 – 07.06.2019 Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort 09.09.2019 – 03.11.2019 F✸✸✸✸✸/P✸✸✸✸✸ Saison C (Hauptsaison): 01.01.2019 – 06.01.2019 Luxus 07.06.2019 – 09.09.2019 20.12.2019 – 01.01.2020

78 Piktogramme & Gütesiegel / Angebote

24 Anzahl der Betten Kinder willkommen Vermieter online buchbar Allergikerzimmer Kinderbett Waschmaschine steht zur Barrierefrei/ Kinderspielplatz Verfügung Barrierefreie Ausstattung Konferenzraum Whirlpool Bauernhof mit Tieren Kreditkarten WLAN Bauernhof ohne Tiere Langlaufmöglichkeit Zimmer mit Balkon Biergarten Lebensmittel aus eigener 1 Übernachtung möglich Brötchenservice Erzeugung Dampfbad Lift Camping: Fahrradverleih Minibar im Zimmer Entsorgung Abwasser Fernseher im Zimmer Mitarbeit auf dem Hof möglich Entsorgung Chemietoilette Fernsehraum Motorradfreundlich Camping möglich Fitnessraum Nichtraucherzimmer Sanitäranlagen Frühstück möglich/ Parkhaus Spülbecken Frühstücksbuffet Radfahrerfreundlich Strom Für Gruppen über 15 Personen Reitmöglichkeiten Waschbecken geeignet Restaurant Wasser Garten/Liegewiese Safe im Zimmer Hallenbad Sauna Hauseigener Parkplatz Solarium Haustiere auf Anfrage erlaubt Streicheltiere am Hof Kartenzahlung Telefon im Zimmer

Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern ServiceQualität Deutschland Urlaub auf einem aktiv bewirtschafteten Bau- Gütesiegel der Initiative ServiceQualität ernhof in Bayern, auf dem die Landwirtschaft Deutschland. Die Betriebe haben sich „gelebt“ wird. Für den Gast sind die landwirt- im besonderen Maße der Servicequalität schaftlichen Betriebsabläufe erlebbar. verschrieben.

Urlaub auf dem Landhof Mühldorfer Radlstern Beim Landhofurlaub steht ein authentisches Gastgeber, die Pauschalen zum Rad-Bahn- und ursprüngliches Landerlebnis im Vorder- Konzept „Mühldorfer Radlstern“ anbieten. grund. Landhöfe sind oft stillgelegte Bauern- Ab Mühldorf führen Radwege sternförmig höfe oder Nebenerwerbsbetriebe, die ihren nach München, Landshut, Passau, Braunau, landwirtschaftlichen Charakter erhalten Salzburg, Traunstein und Rosenheim. haben und Urlaub auf dem Land anbieten. Eine Rückfahrt nach Mühldorf ist per Bahn möglich – die Fahrradmitnahme ist bett+bike auf fast allen Strecken kostenlos. Das Gütesiegel „bett+bike“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) kennzeichnet Gastgeber, die sich auf die be- Unterkünfte, die als Sport|Jugendherberge sonderen Bedürfnisse von radelnden Gästen ausgezeichnet sind, eignen sich besonders eingestellt haben. für Sportgruppen und sportbegeisterte Schulklassen. Sie erfüllen anspruchsvolle Bio nach EG-Öko-Verordnung Qualitätsstandards und einen flexiblen Ser- Das Bio-Siegel kennzeichnet Unterkünfte, die vice in den Bereichen Sportanlagen, Sport- Biolebensmittel verwenden oder herstellen. programme, Ausstattung und Verpflegung. Broschüren & Prospektbestellung

Die hier aufgeführten Broschüren und weiteres Informationsmaterial können Sie bequem kostenlos online unter www.prospekte.inn-salzach.com oder per Telefon unter +49 8671 502-444 bestellen. Die Städte und Gemeinden in der Region Inn-Salzach halten zusätzlich weitere Informationen vor Ort für Sie bereit.

Freizeitführer Inn-Salzach Veranstaltungen 2019 Tagen vor historischer Kulisse ECHT OBERBAYERN Tagen vor historischer Kulisse Freizeitführer Veranstaltungen 2019 Locations entdecken – kreativ arbeiten Sport & Spaß ♦ Wandern & Natur entdecken ♦ Städte & Kultur Zahlreiche Ausflugstipps für Kulturelle Höhepunkte der Region: Januar bis Juli Veranstaltungs-Highlights aus Außergewöhnliche Tagungsmög- die Landkreise Mühldorf a. Inn allen Bereichen wie Musik, Feste, lichkeiten zum kreativen Arbeiten und Altötting für drinnen und kirchliche Feierlichkeiten und und genussvollen Feiern in der draußen. Christkindlmärkte. Region Inn-Salzach.

www.inn-salzach.com

www.inn-salzach.com www.inn-salzach.com

Stadterlebnis & Kulturgenuss Radkarte Inn-Salzach Geführte Flusstouren ECHT OBERBAYERN ECHT OBERBAYERN Raderlebnis Geführte Flusstouren Stadterlebnis & Kulturgenuss Zwischen Inn und Salzach in Oberbayern Radkarte 1:75.000 7. Aufl age Inn und Salzach aktiv erleben Ursprüngliche Traditionen und lebendige Gegenwart Ursprüngliche Traditionen und Radkarte mit vielen Radwegen Die Flüsse Inn und Salzach aktiv lebendige Gegenwart: und Thementouren in der erleben bei einer geführten Tour Informationen zu unseren Städten, Inn-Salzach Region. Besonders auf dem Riesen-SUP oder im Führungen, Museen, Braukultur geeignet für Tourenradler. Schlauchkanadier.

und Veranstaltungsorten. www.inn-salzach.com www.inn-salzach.com www.inn-salzach.com

Schatz, Land, Fluss Benediktweg Auf zu neuen Ufern ECHT OBERBAYERN Auf zu neuen Ufern Schatz ♦ Land ♦ Fluss Die Top-Sehenswürdigkeiten an Inn und Salzach Auf Entdeckungsreise zwischen Inn und Salzach Abenteuerliche Orte zum Staunen, 245 Kilometer - 3 Ferienregionen - 1 Radrundweg Radweg auf den Spuren von Übersichtskarte mit den Maßstab 1:100 000 Plätze mit toller Aussicht, herrliche Papst em. Benedikt XVI. 10 Top-Sehenswürdigkeiten Wanderungen, wilde Tiere, durch die Ferienregionen Inn- an Inn und Salzach. Beson- seltene Pflanzen und reichlich Salzach, Chiemsee Alpenland ders geeignet für einen ersten

www.inn-salzach.com www.benediktweg.info Gelegenheiten zum Nasswerden. und den Chiemgau. www.inn-salzach.com Eindruck.

Kirchen, Klöster, Kleinode Interaktive Erlebnisse ECHT OBERBAYERN Interaktive Erlebnisse GPS-Stadtrundgänge, Hör- und Spielabenteuer Kirchen Klöster Kleinode mit dem eigenen Smartphone Spirituelle Begegnung und lebendige Geschichte Natürliche Inspiration und Die neuen GPS-Stadtrundgänge lebendige Geschichte: in Kraiburg a. Inn und Burghausen Informationen über die Region nehmen Sie mit auf Entdeckungs- Inn-Salzach für Pilger, Wallfahrer tour mit dem Smartphone.

Kostenlose Outdoor-App www.inn-salzach.com www.inn-salzach.com und Ruhesuchende.

Impressum: i Herausgeber: Tourismusverband Inn-Salzach · Postfach 1432 · 84498 Altötting · Tel. +49 8671 502-444 · Fax +49 8671 502-71444 [email protected] · www.inn-salzach.com Satz: OELLER Konzept und Design, Burghausen, www.oellerdesign.de Bilder: Alle Gemeinden, Touristinformationen und alle beteiligten Gastgeber der Landkreise Altötting und Mühldorf a. Inn, Tourismusverband Inn-Salzach Druck: Druckerei Lanzinger, Oberbergkirchen, www.druckerei-lanzinger.de Stand: Dezember 2018 · Angaben ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Übersicht & Anfahrt

Egglkofen

Neumarkt- Sankt Veit Schönberg Niedertaufkirchen

Niederbergkirchen Pleiskirchen Erlbach Reischach Buchbach Oberbergkirchen Lohkirchen Perach Zangberg Mühldorf Erharting Winhöring Stammham Schwindegg Marktl Mettenheim a. Inn Töging Ampfing Obertaufkirchen a. Inn Teising Neuötting Heldenstein Rattenkirchen Haiming Wald- Altötting Tüßling Polling Emmerting Mehring Reichertsheim kraiburg Kastl Aschau Burghausen a. Inn Kraiburg a. Inn Unterneu- Oberneukirchen kirchen Burgkirchen a. d. Alz Taufkirchen Kirchdorf Jettenbach Garching a. d. Alz Haag i. OB Gars a. Inn Halsbach Maitenbeth Rechtmehring Unterreit Kirchweidach Feichten a. d. Alz Tyrlaching

Anreise mit dem Auto Die Region Inn-Salzach ist aus Richtung München über die Autobahn A94/Bundesstraße B12 und aus Richtung Salzburg über die Bundesstraße B20 bestens zu erreichen. Von München und Salzburg aus sind Sie innerhalb von ca. 1,5 Stunden an jedem Urlaubsort Ihrer Wahl. Berlin

Anreise mit dem Flugzeug DEUTSCHLAND Die Flughäfen München und Salzburg liegen jeweils rund 1 bis 1,5 Stunden Transferzeit von der Region Inn-Salzach entfernt. Vom Flughafen München aus geht es mit der S1 oder S8 zum Ostbahnhof, in Salzburg mit dem Flughafen- shuttle zum Bahnhof. Von dort aus erreichen Sie unsere Region mit der Bahn (s. u.). BAYERN

München Anreise mit der Bahn Die Region Inn-Salzach ist im Stundentakt an München INN-SALZACH und Salzburg angebunden. Weitere Informationen unter: Salzburg Deutsche Bahn · www.bahn.de Tourismusverband Inn-Salzach Bahnhofstraße 13 · 84503 Altötting Tel. +49 8671 502-444 · Fax +49 8671 502-71444 [email protected]

www.inn-salzach.com