Gemeindenachrichten-Nr-9-2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr
4 Samstag/Sonntag, 4./5. Mai 2013 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 103 Gala versetzte IM NOTFALL Ärztlicher Notfalldienst Wiesenbach Heidelberg, Dossenheim, Eppelheim, Leimen (mit Gauangelloch und St. Ilgen), Sandhau- sen, Wilhelmsfeld: bis Montag, 7 Uhr, Zent- rale und ärztlicher Behandlungsraum: Hei- in den Orient delberg, Alte Eppelheimer Straße 35, Telefon 06221/19292. Neckargemünd und Umgebung: (Arztsitze Hochkarätige Tanzstars traten Bammental, Dilsberg, Gaiberg, Heiligkreuz- für einen guten Zweck auf steinach, Lobbach, Mauer, Meckesheim, Mü- ckenloch, Neckarsteinach, Schönau, Spech- Von Anna Haasemann-Dunka bach, Steinachtal, Waldhilsbach, Wiesen- bach): bis Montag, 7 Uhr. Zentrale und ärzt- licher Behandlungsraum: Neckargemünd, Wiesenbach. Wenn Aysen Steuter ruft, Bahnhofstraße 58, Telefon 0 62 23 / 1 92 92. füllt sie die Bühne der Biddersbachhalle Nußloch: Notfalldienst Wiesloch, Kegelbahn- mühelos mit hochkarätigen internatio- weg 7, Telefon 0 62 22 / 1 92 92. nalen Tanzstars. Im vergangenen Jahr Notruf des Roten Kreuzes: Telefon 112. legte die Benefizgala eine Verschnauf- pause ein, um in diesem Jahr wieder voll Kinderarzt, Augenarzt, HNO-Arzt durchzustarten. Dabei wusste Aysen Heidelberg: Ambulanzräume, Alte Eppel- heimer Straße 35, Samstag und Sonntag von 9 Steuter nicht nur den TV Germania an ih- bis 12 sowie von 16 bis 18 Uhr. rerSeite,sondernauchBürgermeisterEric Grabenbauer als Schirmherr. Diesmal Notfalldienst der Frauenärzte sollte das St. Paulusheim für Kinder und Heidelberg: Klinik St. Elisabeth, Max-Reger- Jugendliche in Heidelberg und Eberbach Straße 5-7, Telefon 0 62 21 / 48 80. vom Engagement der Tanzstars profitie- ren. Der Geschäftsführer Thomas Burger Notfallambulanz hatte Gelegenheit, das St. Paulusheim Heidelberg: Unfallchirurgie und Orthopädie, vorzustellen und sich schon im Voraus für Atos Klinik am Bismarckplatz, werktags von 8 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von die Unterstützung zu bedanken. -
Freiwillige Mietumfrage Im August 2020
Freiwillige Mietumfrage im August 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit beiliegendem Fragebogen führen die Stadtverwaltungen Sinsheim, Neckargemünd und die Gemeindever- waltungen Bammental, Gaiberg und Wiesenbach mit Unterstützung durch den Gemeinsamen Gutachteraus- schuss für Immobilienwerte eine Datenerhebung für eine Mietwertübersicht durch. Dabei handelt es sich um eine freiwillige Umfrage für die Region Sinsheim & Neckargemünd. Diese Mietwertübersicht soll zukünftig eine einfache, schnelle und kostenfreie Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter sein. Sie dient der Ermittlung einer durchschnittlichen Wohnraummiete und soll dem Nutzer eine grobe Einschätzung der ortsüblichen Nettokaltmiete bieten. Die ermittelte Miete ist allerdings keine Mietspie- gelmiete nach § 558 c oder § 558 d BGB. Zudem ermöglicht die Mietumfrage dem Gutachterausschuss wert- relevante Immobilienkennzahlen ableiten zu können. Bei der Erstellung ist es wichtig, eine möglichst breite Datenbasis auswerten zu können. Wir bitten Sie, uns hierbei zu unterstützen und aktiv an der Datenerhebung teilzunehmen. Voraussetzung ist, dass ab dem 01.07.2014 ein neuer Mietvertrag abgeschlossen oder die Miete ab diesem Termin geändert wurde. Die Mie- ten preisgebundener Sozialwohnungen können nicht berücksichtigt werden. Füllen Sie bitte den beigefügten Fragebogen aus und geben Sie ihn bei den Rathäusern ab oder über- senden ihn per Post, FAX oder Email. Sie können den Fragebogen auch online unter www.bammental.de oder www.gaiberg.de oder www.wiesenbach-online.de ausfüllen -
Pflegestützpunkte
Pflegestützpunkte Plötzlich kann alles anders sein: Schlaganfall - Unfall - schwere Erkrankung - im Rhein-Neckar-Kreis Fortschreitender Unterstützungsbedarf und Wohnortnahe und vieles mehr können das Leben verändern. neutrale Beratungsstellen Was tun im Pflegefall? Für alle Fragen in diesem Zusammenhang STANDORTE Leistungen der Pflegestützpunkte bieten die Pflegestützpunkte Beratung und VERNETZUNG.. Unterstützung an. Pflegestützpunkte sind Anlaufstellen zu Fragen BERATUNG rund um das Thema Pflege, Alter und Versorgung. Alles rund um Alter und Pflege Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für eine umfassende Beratung beraten Sie unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend. Bei Be- empfehlen wir darf wird die notwendige Hilfe organisiert und eine Terminvereinbarung! umfangreiche Hilfenetzwerke aktiv koordiniert. Viele Fragen entstehen bereits bevor Hilfe be- nötigt wird oder wenn sich Pflegebedürftigkeit Nach Absprache können auch Termine außer- anbahnt, bzw. sich die Pflegesituation verschlim- halb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Weinheim mert: Ilvesheim Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich. Ladenburg Welche Hilfen gibt es? Wie komme ich an diese Hilfen? Plankstadt Eberbach Was kosten die Angebote? Schwetzingen Wie wird die Pflege finanziert? Träger der Pflegestützpunkte: Neckargemünd Wo beantrage ich welche Leistungen? Wer hilft bei der Antragstellung? Hockenheim Oft genügt eine einfache Auskunft. Manchmal ist Helmstadt- Walldorf Bargen aber eine ausführliche Beratung oder auch die viel- Wiesloch -
Gaiberg Wird Für Ein Jahr Zur Großbaustelle
© Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 110 / Rhein-Neckar-Zeitung REGION HEIDELBERG Samstag/Sonntag, 15./16. Mai 2021 3 REGION HEIDELBERG So erreichen Sie die Redaktion: VoV llsperrung ab 17.5.2021 Richtung Richtung OrtsdurchfahrtGaiberg Neckargemünd Tel. Redaktion: 0 62 21 - 519 58 00 Heidelberg Fax Redaktion: 0 62 21 - 519 958 00 B45 L 6 E-Mail: [email protected] 0 GaGaiberib g 0 Wiesenbach L6 00 L600 Vollsperrung Ortsdurchfahrt Zwei Freibäder Richtung Bammental Leimen K4161 Bammental r. t wollen schon am S r e m i e h s l l i i e e K4160 R Mittwoch öffnen R Mauer Gauangelloch B45 Bammental und Leimen sind startklar – Neckargemünd berät Region Heidelberg. (cm) Jetzt geht es schnell: Bereits am kommenden Mitt- woch, 19. Mai, könnten die ersten Frei- Maisbach bäder rund um Heidelberg öffnen. Vor- aussetzung ist, dass die Sieben-Tage-In- zidenz im Rhein-Neckar-Kreis niedrig L547 bleibt (siehe Seite „Rhein-Neckar“). Die Richtung Bäder in Bammental und Leimen wollen Sinsheim so schnell wie möglich öffnen. In Ne- ckargemünd steht noch nichts fest. Schatthausen > In Leimen ist die Eröffnung für den kommenden Mittwoch um 9 Uhr ge- ©Map Data: OpenStreetMap ODbL plant. „Die finalen Vorbereitungen lau- fen bereits“, so Markus Wittner vom Bä- Noch herrscht auf der Landesstraße L 600 in der Gaiberger Ortsdurchfahrt freie Fahrt, doch ab Montag macht die Vollsperrung weite Umwege notwendig. Foto: A. Dorn/Grafik: RNZ derpark. „Neben einer abschließenden Kontrolle aller technischen Einrichtun- gen werden die Wassertemperatur er- höht und der Rasen nochmals gemäht.“ Zudem würden umfangreiche Reini- gungsmaßnahmen stattfinden sowie Hy- Gaiberg wird für ein Jahr zur Großbaustelle gienebeschilderung und Abstandsmar- kierungen im Eingangsbereich ange- Ortsdurchfahrt ab Montag voll gesperrt – Weiträumige Umleitung – Fahrbahn, Kanal und Wasserleitungen werden erneuert bracht. -
Baden-Württemberg A
NOVEMBER 2018 publication NEW IN local global local Baden-Württemberg a A GUIDE FOR TALENTS AND CORPORATES Exploring the DNA of Innovation How start-ups are reinventing the region Working in BW: Welcome to the most attractive destination for "the new" Communities: Who they are, how they came 1 CONNECTING GLOBAL MINDS You have a bright idea for a book, article, web content or design? You are interested in an internship in Germany? You want to support us at our conferences and activities at international trade shows? You have to write a master thesis? Do not hesitate to contact us - we want your ideas! Our Projects & Media • Hannover Messe: Global Business & Markets since 1998 • Partner Country Russia 2005, 2013 • Partner Country India 2006 • Partner Country Turkey 2007 • Partner Country Italy 2010 • Partner Country France 2011 • Partner Country China 2012 Join us! • Partner Country Holland 2014 • Partner Country Poland 2017 In the middle • CeBIT Flat World Forum 2009 - 2011 • CeBIT International Business Area 2013-2015 of Stuttgart • Deutscher Außenwirtschaftstag 1999-2013 • GlobalConnect 2008 - 2018 • didacta 2013- 2016 • edubiz 2010- 2018 • sourcing_asia 2004 - 2011 • Business Baden-Württemberg 2007-2014 • AUMA, AFIDA 2005 - 2014 – Exhibition Markets • Metropolitan Solutions 2015 - 2016 • WirdWirt - Stuttgarter Gastronomen im Gespräch 2016 • Gastro.Startup.Berlin 2017 • New in BW since 2018 Contact us: Marketing www.localglobal.com Publishing [email protected] Facebook: facebook.com/localglobal/ Events 2 Twitter: @localglobal_de Where the new is at home Brand-new, contemporary, and original - welcome to the most attractive destination for innovation Baden-Württemberg wasn’t always the wealthy region it is today. -
SV Rohrbach/S. 5Km-Lauf
SV Rohrbach/S. 5km-Lauf 80 / 88 Teilnehmer 24.09.2006 Seite 1 Rang Nr. Name Verein Klasse Platz Zeit 1 2207 Alexander Durst TSG Wiesloch M20 1 00:17:23 2 2268 Hanno Kintzinger TSG Wiesloch J16 1 00:17:45 3 2328 Bentz Joachim TV Kirchardt M35 1 00:18:06 4 2257 Florian Funk TSV 05 Rot J16 2 00:19:18 5 2243 Jochen Krüger TV Eppingen/TV Sinsheim M20 2 00:19:27 6 2223 Felix Bracht Fechtclub Mosbach J15 1 00:21:29 7 2224 Max Bracht Fechtclub Mosbach J15 2 00:21:34 8 2240 Till Tinsahlli TV Eppigen J12 1 00:21:40 9 2210 Nick Trabold FC Victoria Bammental J13 1 00:21:45 10 2329 Tinsahli Juba TV Eppingen J13 2 00:21:51 11 2318 Volker Keitel SV Reihen M45 1 00:22:07 12 2294 Marcel Stern Herrenberg J16 3 00:22:16 13 2251 Frank Wunderlich Der Vogtländer M45 2 00:22:23 14 2264 Heinz Holzmann Team Wild M30 1 00:22:24 15 2322 Felix Möhler Gaiberg J13 3 00:22:29 16 2241 Eric Haßhoff TSV Ittlingen J10 1 00:22:32 17 2269 Martin Müller Bammental J13 4 00:22:38 18 2225 Mirco Luptowitsch Lindach J16 4 00:23:06 19 2576 Bolko Kneisel Sinsheim M25 1 00:23:08 20 2211 Patrick Rehmann Neckarbischofsheim M25 2 00:23:12 21 2209 Philipp Wimmer Sinsheim J14 1 00:24:09 22 2230 Fabian Reber Team HBS J12 2 00:24:31 23 2237 Gaby Krüger-Tinsahli Eppingen W40 1 00:24:32 24 2231 Timo Urcun Team HBS J11 1 00:24:36 25 2247 Amadeo Da-Rocha TSV Weiler M35 2 00:24:47 26 2206 Eberhard Rohbock Heidelberg M50 1 00:24:56 27 2239 Lunes Tinsahli TV Eppingen J10 2 00:24:57 28 2229 Matthias Oßwald Team HBS J12 3 00:25:03 29 2261 Florian Seifert Team Wild J12 4 00:25:10 30 2228 Pascal Fesenbeck -
Vereine in Schwetzingen (Stand Februar 2021) Sehr Geehrte Damen Und Herren, Wir Freuen Uns Über Ihr Interesse an Den Schwetzinger Vereinen
VEREINE IN SCHWETZINGEN Stadt Schwetzingen Hebelstraße 1 68723 Schwetzingen Ansprechpartner: Manfred Dams Tel.: 06202 87-134 E-Mail: manfred.dams@schwet- zingen.de Vereine in Schwetzingen (Stand Februar 2021) Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Schwetzinger Vereinen. Vielleicht finden auch Sie einen Verein, in dem Sie sich sportlich, musikalisch oder in anderer Form betätigen möchten. Dann nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf. Sie werden hoffentlich schnell Freunde und Gleichgesinnte finden. Die hier vorliegenden Angaben wurden von den Vereinen selbst gemacht; bzw. sind auf deren Homepages recherchiert. Die Vereine sind daher auch für den Inhalt verantwortlich. Trotz großer Sorgfalt kann für die Richtigkeit und Aktualität keine Gewähr übernommen werden. (Stand Februar 2021) *************************************************************************************** AERONAUTENCLUB Vorsitzender: Michael Kampmann Am Bahnhof 19 76297 Stutensee Telefon: 07249 7454 E-Mail: [email protected] Homepage: www.aeronauten-club.de Kurzbeschreibung: Flüge mit dem Heißluftballon *************************************************************************************** AFD - ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND AfD Stadtverband Schwetzingen 1. Sprecher: Andreas Clewe 68723 Schwetzingen E-Mail: [email protected] Homepage: Ortsverband - AfD | Alternative für Deutschland - Ortsverband Schwetzingen (afd-rnk.de) ************************************************************************************** AKTION EUROPA HILFT -
Information on Visa/ Residence Permit
Visa or Residence Permit Who needs a visa or a residence permit? Students who are citizens of a member state of the EU (European Union) and the EEA (European Economic Area, i.e. Iceland, Liechtenstein, Norway) do not need a visa or residence permit. At the time of enrolment at Heidelberg University you must present a valid passport or national identity card. All international students from outside the EU and the EEA generally need a visa or a residence permit in order to study at Heidelberg University. Either document has to be presented at the time of enrolment. The visa or the residence permit must be valid and generally issued for the respective study programme at Heidelberg University. When do you have to apply for a visa and/or a residence permit? a) Students from Andorra, Australia, Brazil, Canada, El Salvador, Honduras, Israel, Japan, Monaco, New Zealand, San Marino, South Korea, Switzerland and the United States may enter Germany without a visa. If students are planning on staying longer than three months, they will have to apply for a residence/study permit at the local Foreigners’ Registration Office (Ausländerbehörde). You can enrol with a valid passport before you receive the extension of the three-month period for a longer stay. b) Students from all other countries must obtain a visa (for study purposes) before departing for Germany. The application for a visa for study purposes must be made at the German Embassy/Consulate in the student’s home country. After arrival, students have to apply for an extension of their stay in form of a residence permit at the Foreigners’ Registration Office. -
Amtsblatt Schönbrunn 16-2017
AMTSBL ATT der Gemeinde Schönbrunn mit ihren Ortsteilen Allemühl Schönbrunn Schwanheim Haag Moosbrunn Herausgeber: Bürgermeisteramt, Herdestraße 2, 69436 Schönbrunn, www.gemeinde-schoenbrunn.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Frey, Schönbrunn, Tel. (0 62 72) 93 0030, Fax (0 62 72) 93 0070 Verlag: WerbeDruck Schneider, Industriestr. 20, 74909 Meckesheim, Tel. (0 62 26) 99 39-0, Fax 99 39-19 39. Jahrgang 20. April 2017 Nummer 16 Schönbrunn sagt Danke Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Schönbrunn Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur öffentlichen Ehrung und Würdigung unserer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, unserer Blutspender und verdienter Mitbürgerinnen und Mitbürger möchten wir in diesem Jahr erstmals einen Ehrungsabend durchführen. Zu diesem Anlass darf ich Sie am Samstag, den 22. April 2017, ab 18.00 Uhr in den Schulungsraum des Feuerwehrhauses der Gemeinde Schönbrunn, Enzhaag 3, recht herzlich einladen. Im Rahmen eines gezielt auf die verdiente Würdigung des Ehrenamtes und der sportlichen Erfolge ausgelegten Programmes wollen wir das Engagement und die Leistungen zahlreicher Mitbürgerinnen und Mitbürger würdigen. Nach dem offiziellen Teil sorgt die Freiwillige Feuerwehr Schönbrunn auf dem Übungshof mit Getränken und Speisen vom Grill für Ihr leibliches Wohl. Selbstverständlich sind Sie unser Gast. Die Bevölkerung ist zu diesem Abend sehr herzlich eingeladen. Ich würde mich außerordentlich freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Ihr Jan Frey, Bürgermeister Seite 2 Amtsblatt Schönbrunn Nummer 16 • 20. April 2017 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schönbrunn Sprechzeiten Rathaus Schönbrunn Wassermeister D 2: 01 73/3 28 35 37 Jürgen Graßer (restl. Gde.) 0 62 62/17 16 Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr nach Dienstschluss: Netze BW, Störungs- 0800/3629-477 Mittwochnachmittag 13.30–17.30 Uhr Bürgermeister Frey 0 62 71/9 47 63 90 meldestelle Strom (kostenfrei) Fernsprechnummern der Wassermeister Winterbauer 0 62 62/26 21 AVR Abfalltelefon 0 72 61/9 310 Gemeinde Schönbrunn oder WassermeisterStv. -
Busliniennetzplan Schwetzingen Und Umgebung
Busliniennetzplan Schwetzingen und Umgebung Ludwigshafen Mannheim Neckar R Neckar S, S, S, S Richtung Bismarckplatz Hauptbahnhof HochschuleLettestr. Eppelheim Lilienthalstr. Stadtwerke Reichskanzler-Müller-Str. Richtung Bahnhof Einkaufszentrum Nord Hauptbahnhof Rheinau Neckargemünd 26 Altriper Str.Lever S, S, S Kabel und Draht Hafen Seestr. Wasserturmstr. Montpellierbrücke Schubertstr. Grenzhöfer Str. Zündholzfabrik Friedhof Waldseestr.-WestMülheimer Str. Heidelberg Bahnhof Ärztehaus Luschi Stotz B 36 Abzw. Hirschacker Schwetzingen E.-von Thadden-Str. Rathaus Rohrhof Münchwälderstr. Siedlerstr. Marktplatz Plankstadt Richtung Heidelberg Biolog. Insel K.-Adenauer-Ring Jakobsgasse Sen.- 22 Mozartstr. Rohrhofer Str. zentrum Kaserne Seniorenzentrum Martinskirche Hima Langer Sand Pigagestr. Grenzhöfer Str. FriedhofF.-Ebert-Straße Berliner Str. Lessingstr. AltenheimRathausEppelh. Str. C.-Theodor-Brücke Hölderl.str. Brühl Brühler Str. Verscha eltstr. Kurpfalzring HD-Pleikartsförsterhof Schwetz.MeßplatzStamitzstr. Str. R.-Wagner-Str. R.-Wild-Str. Nibelungenstr.Siedlung Herzogenstr. Schwimmbad Schlosspl. Kronenstr. Eisenbahnstr. Richtung A.-Neuhaus-Str. Kirchheimer Str. Rathenaustr. Ludwigshafen/Mannheim Lessingstr. Rabal. Str. Mannheimer Str. Storchen S, S Holzbauerstr. Ev. Kirche Drogerie Hartmann Mannh. Landstr. Südtangente Realschule Bahnhof A.-Schweitzer Str. 30 Grasweg Ketscher Str. Schloss Krankenhaus B Sche elstr. Wiesengrund Bellamar Bismarckstr. Ketsch Stadion Marstallstr. Kurpfalzhof S, S Richtung Gartenstr. Helm- holtzstr. Markgrafenstr. -
Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND. -
Bei F Anny Rot, Bahnhofstr.1
Unser Stadionheft immer auf Ballhöhe! G r u ß w o r t des Sportvorstands Liebe Mitglieder und Fans des FC Rot, liebe Freunde , Gönner und Sponsoren. Zum heutigen Spiel in der FC-Sportanlage begrüße ich Sie alle recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt unserer heutigen Gastmannschaft VfB St. Leon mit ihrem Trainer Benjamin Schneider, den Betreuern und Fans, sowie dem leitenden Schiedsrichtergespann des heutigen Landesligaspiels. Liebe Stadionbesucher, wenn zwei Mannschaften aufeinandertreffen, von denen die eine auf dem 6. Tabellenplatz mit 35 Punkten und die andere auf dem 16. Tabellenplatz mit 13 Punkten steht, dann ist klar wer die Favoritenrolle besitzt. Und doch gibt es zwei Aspekte, die darauf hindeuten, dass es heute doch keine so klare Angelegenheit wird wie beim Vorspiel. Erstens hat ein Derby seine eigenen Gesetze. Und das gilt für die „Mutter aller Derbys“ ganz besonders! Zweitens zeigte die Leistungskurve unserer Mannschaft deutlich nach oben, während das Team aus unserem benachbarten Ortsteil in der Rückrunde bisher nicht an die konstante Leistung der Vorrunde anknüpfen konnte. Das „riecht“ nach einer spannenden, hart umkämpften Partie. Und genau das wollen wir doch sehen. Wenn dann noch unsere Spieler genauso engagiert zu Werke gehen, wie in den letzten Spielen, das Publikum zum 13. Mann wird und die 3 Punkte in Rot bleiben, dann…... Mit sportlichen Grüßen Martin Kastner, Sportvorstand 3 Landesliga Rhein-Neckar 1 2 Mann- heim 3 Heidelberg 6 7 4 8 9 5 10 11 13 12 14 Sinsheim 1 Weinheim 40 km 15 2 Sandhofen 53 km 16 3 Rheinau 29 km 17 4 Brühl 28 km 5 Ketsch 18 km 6 Eppelheim 18 km 7 Ziegelhaus./Peterst.