TELEFON 07181 9275-20 E-MAIL [email protected] FAX 07181 9275-60 ONLINE www.schorndorfer-nachrichten.de Schorndorf UND UMGEBUNG Fortbildungen für gute Eltern Neue Kurse des Kinderschutzbundes / Warum der Griff zu Erziehungsratgebern nicht unbedingt ratsam ist

Von unserem Redaktionsmitglied Reinhold Manz

Remshalden/Schorndorf/. Es ist der ewige Kampf, wie er sich allmor- gendlich in vielen Familien landauf, landab abspielt. Aufbruch auf den Weg zum Kin- dergarten. Papa und Mama wollen, dass ihr Kind eine bestimmte Jacke anzieht. Jedoch: Das Kind will genau diese Jacke auf keinen Fall anziehen. Allzu häufig endet diese klassische Eltern-Kind-Diskussion in Ge- schrei und Tränen. Aber warum eigentlich? Wie Eltern solche alltäglichen und allzu vorhersehbare Konfliktsituationen besser lösen können, das ist eines der Themen, die in den Elternkursen des Kinderschutzbun- des behandelt werden. Das wichtigste Stichwort lautet für Eva- Maria Schäfer, Kursleiterin des Kinder- schutzbundes: Kooperation. Warum soll das Kind nicht mitentscheiden dürfen, wel- che Jacke es anzieht? „Warum biete ich dem Kind nicht zwei zur Auswahl an und gebe ihm damit die Möglichkeit, selbst zu ent- scheiden?“ Dadurch nehme man das Kind ernst, zeige Wertschätzung für seine Ideen und schule seine Konfliktfähigkeit. Aber halt, lasse ich mir von meinem Kind dadurch nicht auf der Nase rumtanzen und verliere jegliche Autorität? Auf keinen Fall, sagt Eva-Maria Schäfer. Antiautoritäre Er- ziehung, wie sie sie versteht, heißt eben nicht, dem Kind alles durchgehen zu lassen und ihm immer und in allen Fragen seinen Willen haben zu lassen. Nein, die Eltern bleiben die Autorität. „Es geht nicht darum, Streit, Geschrei, Tränen – das kommt im Familienleben vor, sei es zwischen Eltern und Kindern oder zwischen Geschwistern. Wie Eltern gelassener und mit we- dass es keine Grenzen gibt“, sagt Schäfer. niger Stress durch den Alltag mit Kindern kommen, damit beschäftigen sich die Elternkurse des Kinderschutzbundes. Foto: highwaystarz – stock.adobe.com Im Gegenteil ist ihre Botschaft: Kinder brauchen Grenzen und jemanden, der ihnen sagt, wo es langgeht, und dadurch Halt gibt, oder 30 Jahren. „Die Komplexität des All- sich Leute beruflich fortbilden oder in an- len die Eltern stärken, ihnen Mut machen, und je kleiner sie sind, desto mehr brauchen tags hat für Kinder und Eltern zugenom- deren Lebensbereichen Rat holen, könne zu sagen: Ich habe Fragen.“ Und eben nicht sie das. Aber: „Ich muss mir immer überle- men. Viele Eltern sind verunsichert“, so die das bei der „herausfordernden Arbeit“ als zu denken: „Weil wir Fragen haben, sind gen, wo sind Grenzen zum Schutz der Kin- Erfahrung der 65-Jährigen. Eltern doch nicht verkehrt sein. „Wir wol- wir schlechte Eltern.“ der wirklich notwendig?“ Die schier unendliche Fülle an Ratgeber- literatur vergrößere die Verunsicherung eher noch. Doch nicht nur aus den Bücher- „Die Komplexität des Alltags hat für regalen, von überall her bekommen Eltern Kurse in Schorndorf, und Kernen Kinder und Eltern zugenommen“ die unterschiedlichsten, gut gemeinten Rat- ᔡ schläge, von den eigenen Eltern, von Freun- Elternkurse des Kreisverbandes Termine, die montags oder samstags Eva-Maria Schäfer hat lebenslang Erfah- den, Nachbarn oder Lehrern. Dabei gebe es des Kinderschutzbundes Schorndorf/ in der Karl-Mauch-Schule in Stetten rung im Umgang mit Kindern und Eltern, den einen richtigen Weg gar nicht, die eine gibt es dieses Jahr in und in der Haldenschule in Rom- die Grunbacherin ist selbst Mutter, hat ak- Liste mit zehn Erziehungstipps, die allge- Schorndorf und erstmals auch in melshausen stattfinden, ist der 23. tuell mehrere Enkel im Alter zwischen ei- meingültig seien, existiere nicht, sagt Eva- Remshalden und Kernen. Ausführli- März. Der Kurs richtet sich an Eltern nem und 15 Jahren und war Lehrerin und Maria Schäfer. „Es geht für jede Mutter Rektorin, erst an der Karl-Friedrich-Rein- oder jeden Vater darum, einen eigenen Weg che Informationen dazu finden sich mit Kindern im Alter von sechs bis hard-Werkrealschule in Schorndorf und zu finden.“ Jedes Kind sei anders, jede Le- im Internet auf www.kinderschutz- zwölf Jahren. dann an der Staufer-Gemeinschaftsschule benssituation einer Familie verlange ihre bund-schorndorf-waiblingen.de. ᔡ Außerdem gibt es einen Eltern- in Waiblingen. 2017 eigenen Strategien, individuelle Regeln und ᔡ Wer sich in Remshalden anmel- kurs in Schorndorf im Familienzen- ging sie in den Ru- Rituale. Deswegen rät sie entschieden da- trum, der allen offensteht. Dafür ist hestand und suchte von ab, Erziehungsratgeber zu wälzen. den will, muss schnell sein, der An- sich ein neues Tä- meldeschluss ist an diesem Freitag, Anmeldeschluss am 9. März. Der tigkeitsfeld beim 24. Januar. Alle acht Kurstermine fin- Kurs, der an sechs Terminen stattfin- Kinderschutzbund, „Augenhöhe wird es im den ab 11. Februar dienstags von det, richtet sich an Eltern mit Kin- bei dem sie den Erziehungsprozess nie geben“ 19.30 bis 22 Uhr im Trauzimmer im dern im Alter von drei bis sechs Fachbereich für El- Jahren. ternkurse leitet. In den Elternkursen des Kinderschutzbun- Remshaldener Rathaus statt. Das An- Und sie hat sich des hält Eva-Maria Schäfer keine Vorträge gebot richtet sich an Eltern mit Kin- ᔡ Ein weiterer Elternkurs für Eltern zum Ziel gesetzt, mit Erziehungstipps, sondern bringt die El- dern im Altern von sechs bis zwölf mit Kindern im Alter von acht bis die Kurse, die in tern dazu, Fragen zu stellen und über ihre Jahren. Teilnehmen können nur 14 Jahren in Schorndorf soll im den vergangenen eigene Rolle nachzudenken. Ein grundle- Remshaldener Bürger, da der Kurs Herbst 2020 stattfinden. Die Termine Jahren teilweise gar gendes Prinzip gibt es für sie dabei: das nicht zustande ka- Ziel, eine Zusammenarbeit mit dem Kind zu vom Verein Aufbruch finanziert ist. gibt es auf Anfrage beim Kreisver- Eva-Maria Schäfer. men, weil zu wenig erreichen und seine Bedürfnisse ernst zu Dadurch gibt es die Teilnahme verbil- band des Kinderschutzbundes Anmeldungen da nehmen. Sie sagt aber auch: „Augenhöhe ligt: als Paar für 40 Euro, als Einzel- Schorndorf/Waiblingen. waren, wieder stärker nach vorne zu brin- wird es im Erziehungsprozess nie geben.“ person 25 Euro. Die Gemeinde stellt ᔡ „Wir suchen auch noch Eltern- gen. Was ihr jetzt schon gelungen ist, indem Eltern müssten auch irgendwann sagen: kostenlos den Raum zur Verfügung. zum Beispiel in Kernen und Remshalden „Jetzt haben wir lange genug diskutiert und kurs-Leiterinen und -Leiter“, sagt Vereine als Partner gewonnen werden jetzt ist Schluss. Es gibt Dinge, die Eltern ᔡ Auch beim neuen Kurs in Kernen Eva-Maria Schäfer. Infrage kommen konnten. einfach entscheiden müssen.“ dürfen nur Kernener Bürger teilneh- dafür Menschen mit einer pädagogi- Neu sind die Elternkurse nicht, es gibt sie Wichtig ist Eva-Maria Schäfer, dass hin- men, da dieser von Bürgerstiftung schen Grundausbildung und Vor- bereits seit 1990. Doch Eva-Maria Schäfer ter dem Kursangebot nicht die Feststellung und Rotem Faden finanziert und da- kenntnissen in der Erwachsenenbil- sagt: „Heutzutage geht es mehr denn je um steht, dass Eltern inkompetent sind, dass sie die Stärkung der Elternkompetenzen.“ Die in der Erziehung versagen und deswegen durch ebenfalls verbilligt ist (65 Euro dung. Sie können sich per E-Mail an Welt ist unübersichtlicher und vielfältiger Hilfe brauchen. Sie will die Kurse als eine für Paare, 45 Euro für Einzelperso- elternkurse@kinderschutzbund- geworden, sie ist eine andere als noch vor 20 Art Fortbildung verstanden wissen. So wie nen). Anmeldeschluss für die sechs schorndorf.de wenden.