derStandard *

Aufder Spur der Biber im Zahi Hawass, Ägyptens Forschung Spezial Nationalpark Donauauen Seiten 25–32 „Indiana Jones“ Seite 35

Mi./Do., 22./23. Juni 2011 | Österreichs unabhängige Tageszeitung | Herausgegeben von Oscar Bronner | €1,70 Studie: Ein Drittel der Österreicher istunglücklich Am unteren Ende im Europavergleich Höchste Lebenszufriedenheit in Dänemark

Wien –InÖsterreich gibt es ver- Österreichs Landbewohner gleichsweise wenigeglückliche sind demnach glücklicher (67 Pro- Menschen: Das zeigt eine dem zent) als die Wiener, von denen Standard vorliegende Studie der nur jeder zweite mit den eigenen in Hamburg ansässigen BAT-Stif- Lebensumständen zufrieden ist. tung für Zukunftsfragen. Nur 63 Junge Menschen bis 24 und Senio- Prozent der Befragtengaben an, mit ren ab 65 sind deutlich glückli- ihrem Leben glücklich zu sein –ein cher als die erwerbstätige mittlere unterdurchschnittlicherWert im Generation. Und Geld macht laut europäischen Vergleich. Die Dä- Umfrage eben doch glücklich: Mit nen kommen auf 96 Prozent, die dem Haushaltseinkommen steigt Italiener auf 79 Prozent. Schluss- auch die Lebenszufriedenheit. licht ist Russland mit 37 Prozent. (red) Seite3,Kopf des Tages Seite 48

Nives Widauer: Stickbild mit Zitat von Peter Falk. HEUTE MIT Steuerreform: Neue GeheimlogeinItalien Eine ok- Aufder Suche nach Glück kulte Organisation soll bei lukra- Leitl-Lob für Fekter, tiven Geschäften und in der hohen Was ist Glück? Darüber gab es in der Redaktion ginn der Urlaubszeit, wenn mit Abstand der Politik kräftig mitmischen. Seite4 ÖGB skeptisch intensive Debatten. In anderen Sprachen gibt es Blick auf das eigene Tun und die Glücksfrage zwei Bedeutungen: So wird im Englischen zwi- leichter fällt. Nur auf den ersten Blick sind die Mehr Transparenz Regierungsinsera- Wien –Wirtschaftskammer-Präsi- schen „luck“ (Zufallsglück) und „happiness“ Stickbilder der Künstlerin NivesWidauer (Porträt te müssennun offengelegtwerden; dent Christoph Leitl bezeichnet (Lebensfreude) unterschieden. Ist Glück gleich- Seite 34) lieblich. Ihre Sinnsprüche haben Tief- das Lobbyistengesetz geht in Be- die von Finanzministerin Maria bedeutend mit Zufriedenheit? Taugt das Brutto- gang. Und Glück hat, wer mit einem anregenden gutachtung. S. 10, Kommentare S. 48 Fekter (ÖVP) im Standard-Inter- inlandsprodukt als Indikator für Wohlergehen? Team zusammenarbeiten kann –bei diesem Pro- view vorgelegten Pläne für einen Wir berichten mehr über Krieg und Krisen, jekt angeführt von Bettina Stimeder (Redaktion) Pilz zählt 68 Eurofighter-Pannen Der Einheitstarif bei Steuern und über Negatives. Mit dieser Schwerpunktausgabe und Rudi Reiterer (Layout). Grünen-Sicherheitssprecher listet Sozialversicherungsbeiträgen als wollen wir positive Anstöße bieten –just zu Be- AlexandraFöderl-Schmid, Chefredakteurin in seinem jüngsten Dossier dutzen- „Jahrhundertprojekt“ mit Büro- de Pannen der Abfangjäger auf. S.10 kratieeinsparungen von „mehre- ren hundert Millionen Euro“. In Stresstests für Banken Laut dem der Gewerkschaft sowie der Sozi- jüngsten Test der OeNB sind Ös- alversicherung zeigt man sich zu- EU macht Druck auf Athens Oppositionsführer terreichs Banken resistenter gegen rückhaltend. Der Leitende Sekre- Risiken als im Vorjahr. Seite24 tär im ÖGB, Bernhard Achitz, sagt, Konservativer soll Ablehnung des Sparpakets begründen –Regierung gewinnt Votum die Arbeitnehmer müssten sehen, Wittgensteinpreis Der Meeresbiolo- wie viel sie für Versicherungsleis- ge Gerhard Herndl und der Mole- tungen ausgeben und was sie da- Brüssel/Wien –Die Ablehnung des Borg bezeichnete das Verhalten der fertigen müssen. In Athen hat die kularbiologe Jan-Michael Peters für bekommen. Er sieht auch die griechischen Sparpakets durch ND als „kriminell“, auchandere die sozialistische Regierung von sind die Preisträger 2011. Seite26 Gefahr, dass Beitragserhöhungen Oppositionsführer Antonis Sama- KonservativekritisiertenSamaras. Premier Giorgos Papandreou das im Falle der Geldknappheit schwe- ras von der Nea Dimokratia (ND) Der Grieche soll seine Haltung beim Vertrauensvotum in der Nacht auf Libro-Urteil 3,5 rer durchzubringen seinkönnten. empört dessenEU-Parteikollegen. EU-Gipfel an diesem Donnerstag Mittwoch gewonnen. (red) Seite 19 Jahre Haft für (red) Seite 21, Kommentar Seite 48 Schwedens FinanzministerAnders vor seinen Parteifreunden recht- Kommentar der anderen Seite 47 André Rettberg: Der Libro-Pro- zess ist, nicht rechtskräftig, zu Virusbereinigte Schönheit Ende. F.: APA S. 17 Ob schöne Menschen glückli- ner Kummernummer für die STANDARDS cher sind, sei dahingestellt, Geschassten, wo sie angeblich aber als schiach bezeichnet zu Tipps für neue Bewerbungen Wirtschaft &Recht ...... 15 werden macht auch niemanden erhalten. Auch der Guardian Sport ...... 16 happy. Das passiert jetzt gleich hält das Ganze für einen Werbe- Galerienspiegel ...... 37 30.000 Exemplaren der Spezies gag: Er verweist darauf, dass Kino, Theaterwoche .....38, 39 mit dem nicht immer zutreffen- nach einer Festive Fatties-Kam- NetBusiness ...... 43 den Namen Homo sapiens: Sie pagne 2009, als 5000 in den TV, Switchlist ...... 44, 45 hatten sich auf der Website Weihnachtsfresstagen über ihre Sudoku, Rätsel ...... 46, 47 BeautifulPeople.com um Auf- Idealmaße hinausgewachsene nahme beworben und Beautiful People raus- WETTER wurden akzeptiert – geschmissen wurden, aber nur, weil dort der guha sich innerhalb von 24 Meist scheint die Sonne von früh Virus Shrek am Werk Stunden 48.000 neue – bis spät. Am Abend ist im Westen war und das Auswahlverfahren der Guardian schreibt „Idioten” mit Schauern zu rechnen. Höchst- außer Kraft setzte. Nun werden –zum Test anmeldeten. Lassen sie sich GerechtiGkeit temperaturen: 24–32 Grad.Seite13 die 30.000 doch nicht so Schö- Um die Standard-Leserinnen nen virusbereinigt und raus aus und Leser machen wir uns in nicht zur musssein. Nachrichten in Echtzeitauf dem exklusiven Dating-Klub dieser Beziehung keine große schnecke machen. zurück in die hässliche Welt ge- Sorgen. Wir können uns ein- stoßen. fach nicht vorstellen, dass sie in Stutzig macht an der Ge- einem Verein Mitglied werden Ungerechtigkeiten am schichte allerdings, dass die wollen, wo der Strache wahr- Arbeitsplatzpassieren jeden Tag. Wirhelfen Ihnen. Anzeige Meldung von den Betreibern scheinlich aufgenommen wird www.arbeiterkammer.at selbst kommt: unter Angabe ei- und Gérard Depardieu nicht. Bezahlte

GZ: 02Z030924T ·P.b.b. ·Nr.6813 · AboService Tel. 0810 20 30 40 ·http://derStandarddigital.at ·D€2,50 /B€2,50 /HUF 670 /SK€2,50 (SK 75.32) /KČ70 · Retouren an Postfach 100,1350 Wien Mi./Do.,2 der Sta22./23.ndardJuni 2011 Thema:TheThemama: Glück Mi./Doder., 22Standard./23. Juni20112 Wasist Glück und wasist Zufriedenheit –eine Einordnung

Nives Widauer: Stickbild mit deutschem Sprichwort und finalen Schlingen. Es macht klug, undzwarauf Dauer

Es gibtviele Theorienund so viele Wege fährt oder was wir uns vorstellen. Köpfen eigene Schaltungen für Im Gehirn sind Gedanken und Glück spielt stets in der Gegen- Freude, Lust und Euphorie einge- Gefühle wie zwei Seiten derselben zum Glück,wie es Menschen gibt. Die ersten wart. Es kümmert nicht um Glau- richtet sind —wir haben ein Medaille. Weil Glück und Lernen bensvorstellungen, philosophi- Glückssystem. Es funktioniert, in- zusammenhängen, sind wir in Schritteauf diesemWeg sind für alle gleich: sche Konzepte, selbst die Nach- dem im Gehirn spezielle Boten- diesem Zustand kreativer. Glück barn sind ihm egal. stoffe wie die Endorphine und Do- macht klug, und zwar nicht nur Fühlen und Lernen. Lebenszufriedenheit dagegen pamin freigesetzt werden. So, wie für einen Augenblick, sondern auf ist die Bewertung vergangenen wir mit der Fähigkeit zu sprechen Dauer. Positive Emotionen lassen Stefan Klein Lebenszufriedenheit bei. Zu die- und erwarteten Glücks. Dabei auf die Welt kommen, sind wir die Nervenverbindungen im Ge- sem Schluss kommt die moderne spielen Vergleiche eine wichtige auch für die guten Gefühle pro- hirn wachsen. „The brain runs on as ist Glück? Und wie Sozialpsychologie: Alle Faktoren Rolle. Man lässt seinen Tag, die grammiert. Glück ist lebensnot- fun“, sagen die Amerikaner. kann man es erreichen? wie Einkommen, Familienstand, Wochen und Jahre Revue passie- wendig. Glückliche Menschen lösen WVon jeher zerbrechen Wohnsituation und so weiter zu- ren und fragt sich, wie es sein soll- Probleme besser und schneller. Menschen sich darüber die Köpfe. sammengenommenerklären we- te. Wenn der Kollege aus der eige- Neue Maschen im Geflecht Sie sind aufmerksamer und eher Fast alles, was sich über kluge Le- niger als fünfzehn Prozent der nen Abteilung neuerdings einen Die Mechanismen, die solche bereit, das Gute in anderen zu se- bensführung und den Umgang mit Stimmungsabweichungen zwi- Wagen auf dem Firmenparkplatz Emotionen hervorrufen, sind an- hen. Sie setzen sich mehr für das Gefühlen sagen lässt, wurde von schen dem Dauerjammerer und abstellt, den man selbst sich schon geboren. Doch wie und wie oft wir Gemeinwohl ein und schaffen es einem weisen Menschen irgend- dem ewig strahlenden Sonntags- lange gewünscht hat, aber nicht sie gebrauchen, haben wir in der bei Verhandlungen besser, allen wann auch gesagt; doch leider kind. leisten kann, macht die Lebenszu- Hand. Glück kann man lernen. Beteiligten zu ihrem Recht zu ver- dauerteesnie lange, bis ein ande- So haben uns denn auch die friedenheit einen Tauchgang. Ein Eine der großen Überraschungen helfen. Glück ist also ein Lebens- rer das genaue Gegenteil behaup- enormen Zuwächse an Wohlstand großer Erkenntnisfortschritt der der Neurowissenschaft der letzten ziel und zugleich ein Weg zum tete. So haben sich die Menschen und Freizeit, die uns seit den letzten beiden Jahrzehnte war, Jahre war, wie sehr sich das Ge- besseren Leben. „Freude ist der in den westlichen Ländern zu ih- Nachkriegsjahren be- dass man über Glück hirn auch eines Erwachsenen Übergang des Geistes in einen per- rem Schaden an den Mythosge- schert waren, keinen und Lebenszufrie- noch verändert. Wann immer wir fekteren Zustand“, schrieb Baruch wöhnt,auf das Glück hätte man Deut fröhlicher ge- denheit nicht nur etwas lernen, verändern sich die Spinoza. Die Neurowissenschaft wenig Einfluss; man könne nicht macht. Seit den eher philosophieren kann Schaltkreise in unserem Gehirn, gibt ihm recht. einmalgenau sagen, was Glück ei- kargen 1950er-Jahren –beide lassen sich neue Maschen im Geflecht der Wie und warum die guten Ge- gentlichsei. erklärt sich gleich- messen. Eine Zahl für Nervenzellen werden geknüpft. fühle entstehen, ist von der Evo- Unsere Ratlosigkeit ist zu einem bleibend nur ein we- die Lebenszufrieden- Nicht nur Gedanken, sondern erst lution vorgegeben. Doch je nach guten Teil einer Sprachverwir- nig mehr als die Hälf- heit ergibt sich, wenn recht Emotionen bringen diese Kultur, Lebensgeschichte und in- rung geschuldet. Denn gerade das te der Deutschen mit man die Menschen Umbauten in Gang. Das heißt: Mit dividuellen Anlagen füllt jeder Deutsche ist in Sachen Glück be- ihrem Leben zufrieden. In Öster- bittet, ihrem Wohlbefinden den richtigen Übungen, etwa diesen Rahmen etwas anders aus. klagenswert ungenau.Wohl hat reich ist dieser Anteil sogar noch Schulnoten zu geben –und dabei durch Schulung der Aufmerksam- Die wichtigste Übung auf dem unsere Kultur den eigentümli- kleiner. Wenn Politik dafür zu- einkalkuliert, wie sehr oder wie keit, kann man seine Glücksfähig- Weg zum Glück ist darum die, sich chen Begriff „Weltschmerz“ er- ständig sein soll, dass die Bürger wenig es in ihrer Kultur angese- keit steigern. Wir können unsere selbst kennenzulernen. Es gibt funden,der sich in andereSpra- sich wohlfühlen, dann hat sie ver- hen ist, wenn sich einer be- natürliche Anlage für die guten sieben Milliarden Menschen und chen kaum übersetzen lässt; dafür sagt. schwert. Unterlässt man diese Gefühle trainieren, so wie wir uns sieben Milliarden Wege zum müssenwir für „Glück haben“ Korrektur, würden die Deutschen eine Fremdsprache aneignen. Glück. und „Glück empfinden“ mit ei- Zufriedenheit ist was anderes und Österreicher noch missmuti- nem Begriff auskommen. Die Allerdings ist Lebenszufrieden- ger, die US-Amerikaner dagegen meisteneuropäischenSprachen heit zwar eng verwandt mit Glück, weit zufriedener scheinen, als sie STEFAN KLEIN (46), Physiker, Philosoph und Wis- trennenimmerhin da sauber, das aber doch nicht dasselbe. Beide tatsächlich sind. senschaftsautor. Er studierte Physik und Philoso- Englische etwa kennt „luck“ und verhalten sich ungefähr so zuei- Glück dagegen lässt sich an Ver- phie in München, Grenoble und Freiburg. Sein Buch „happiness“. Wem dieser Unter- nander wie eine Filmkritik zu den änderungen im Gehirn ablesen. „Die Glücksformel“erschien 2002und wurde zum schied bewusst ist, der wundert Erlebnissen beim Ansehen des Mit sogenannten bildgebenden Bestseller. Weitere Werke: „AllesZufall“, „Zeit“, sich weniger darüber, dass Men- Films. Glück zu empfinden ist wie Verfahren ist in der jüngsten Zeit „Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt schen sehr wohl zugleich vom im Kinostuhl sitzen, denn Glück möglich geworden, Menschen in neu erfand“ und „Der Sinn des Gebens“. Stefan Pech verfolgt und glücklich sein ist nach Auffassung der heutigen Echtzeit buchstäblich in die Köp- Klein lebt in Berlin, ist mit der Wissenschaftsjour- können. Tatsächlich tragen die Neuropsychologie ein elementa- fe zu sehen, wenn sie denken, füh- nalistin Alexandra Rigos verheiratet und hat drei äußerenBedingungen unseres Le- res Gefühl –eine unmittelbare Re- len oder entscheiden. Dabei stell- Kinder. Foto: Sven Paustian bens erstaunlich wenigzuunserer aktion auf etwas, was uns wider- te sich heraus, dass in unseren Mi./Do., 22./23. Juni 2011 ThemThemaa: Glück der Standard 3 Wo die Menschen am glücklichstensind

Persönliches Glück Bei der Suche nach Glück sind Frage: StimmenSie derAussage „Ich binpersönlich glücklichmit meinem Leben“zu? Österreich Gesamtbevölkerung 63 Jugendliche 73 Österreicher typischdeutsch Junge Erwachsene 71 Singles 59 PaareohneKinder 59 Abstiegsängste, vermisste Geborgenheit, über 3600 Euro 75 Prozent. Aller- dings ist die Gefühlslage kompli- Paare mitKindern 61 selbstauferlegter Leistungsdruck: Die Österreicher sind ziert. Mit steigender Bildung, die Junge Senioren 61 unglücklicher als viele andere europäische Nationen. an sich gute Verdienstchancen er- Senioren 68 Geld macht glücklich, Bildung nicht unbedingt. öffnet, mache sich so mancher Europa dann wieder zu viele Sorgen über DurchschnittEuropa 68 Gott und die Welt, um das eigene Dänemark 96 Gerald John etwa auf größere Familien, gerin- Glück zu genießen, meint Rein- gere Anonymität und intensivere hardt: Akademiker sind unglück- Griechenland 80 achen wir uns nichts vor: Beziehungen zu Nachbarn und licher als Menschen mit Pflicht- Italien 79 MDie Österreicher sind ge- Freunden zurück. Doch keine Stu- schulabschluss. Auch zwischen Frankreich 77 nauso wie die Deutschen die ohne Gegenstatis- den Altersgruppen Niederlande 72 Pessimisten“: Ulrich Reinhardt tik: Auf dem Land gibt gibt es eine Schief- Großbritannien 72 kratzt an einem liebevoll gepfleg- es mehr Selbstmörder lage: Überdurch- ten Selbstbild. Als lebensfrohere als in der Stadt. schnittlich glücklich Schweiz 71 Ausgabe der latent verkrampften Andere Botschaft: sind junge Menschen Spanien 68 Nachbarn stellen sich die Öster- Geld macht doch bis 24 und Senioren Österreich 63 reicher gerne dar –mit zweifelhaf- glücklich! Je höher ab 65. Die mittlere Türkei 61 tem Wahrheitsgehalt. Aus seiner das Haushaltsnetto- Generation hingegen Deutschland 61 neuesten Studie kann der Ham- einkommen, desto solle Karriere ma- burger Zukunftsforscher Rein- verbreiteter das Glücksempfin- chen, sich selbst verwirklichen, Polen 50 hardt jedenfalls nichts derglei- den. In der Klasse unter 900 Euro Alte und Junge versorgen und das Russland 37 AngabeninProzent chen herauslesen: Demnach geht monatlich bezeichnen sich 45 Sozialsystem erhalten, sagt Rein- 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 man (auch) zwischen Boden- und Prozent als glücklich, in jener hardt: „Das sind die Gekniffenen.“ Quelle:BAT-Stiftung f. Zukunftsfragen, Repräsentativstudie von1.000 PersoneninÖsterreich,15.400 in Europa Neusiedler See mit schwerem Ge- müt durchs Leben. Rund 15.400 Menschen in 13 bezahlte anzeige Ländern hat die gemeinnützige Stiftung für Zukunftsfragen, eine Initiative von American British Tobacco, im Jahr 2010 über ihr Frauen an der Spitze persönliches Glück befragt. Oben- auf rangieren die Dänen, gefolgt von den Griechen, deren positives Lebensgefühl angesichts der Kri- Mit einemhohen Anteil an Frauen in leitenden Positionen senturbulenzen jedoch mittler- gelten dieWiener Stadtwerke alsVorzeige-Unternehmen weile verflogen sein könnte. Die Österreicher hingegen landen, in Österreich. Siewollen jetztund in ZukunftalleTalente ähnlich wie die Deutschen, im unserer Gesellschaftnutzen. Feld der Missmutigen (siehe Gra- fik): Nur 63 Prozent sind mit dem eigenen Leben glücklich. Währendandereüber Quoten dis- Vorjahr21Prozent.Der Anteil an Woher kommt die Unzufrieden- kutieren,findensichbei denWiener Frauen im handwerklichenBereich, heit? Eine Wurzel sieht Stiftungs- Stadtwerken längst viele Frauen in in demrundzweiDrittelder gesam- chef Reinhardt in der Mentalität leitendenPositionen–Tendenz stei- tenBelegschafttätig sind,liegt bei verankert. Schon das Urwort „ge- gend.Als einesder wenigenheimi- neun Prozentund derimkaufmän- lucke“, das im 12. Jahrhundert schen Top-Unternehmenwerdendie nischenBereich bei30,4Prozent. aufgetaucht ist, berge den Begriff Wiener Stadtwerke nichtnur von BeigleicherQualifikation gebendie „Gelingen“. Während Glück an- einerFrau, Generaldirektorin Wiener Stadtwerke entsprechend derswo eher als allgemeiner und Gabriele Payr,geführt, sondernwei- dergesetzlichen Quotenregelung länger währender Zustand ver- sen auch im vierköpfigenVorstand undgemäß demFrauenförderungs- standen werde, sehe man bei uns mitVorstandsdirektorin Gabriele plan derStadt Wien Bewerberinnen darin mehr ein kurzfristiges Hoch- Domschitzein ausgeglichenes Ver- denVorzug. „Bei derFrauenförde- gefühl, das sich dann einstellt, hältnisauf.Von52Aufsichtsrätenim rung gehtesvor allemdarum,alle wenn etwas erreicht wird: eine be- gesamten Konzernsind 21 weiblich. Talente in unserer Gesellschaft zu standene Prüfung, ein absolvier- Mitdieser Frauenquotevon mehr als nutzen. DieWienerStadtwerke sind tes Projekt oder auch nur ein ge- 40 Prozentleben dieWienerStadt- dabeiVorbild fürandere Unterneh- wonnenes Fußballmatch –„ty- werkebereits heute dieEtablierung men“,soWiens Vizebürgermeiste- pisch deutsch eben“, sagt Rein- vonFraueninFührungsetagen. rinRenate Brauner. hardt. Dass die realen Chancen „UnserZielist,künftignochmehr Frauen in Führungspositionen zu Schwerpunktauf mit dem Schaffens- und Leis- technikinteressierten Frauen tungsdrang nicht immer mithal- verankern. Wirwürdenunsfreuen, ten, schaffe Nährboden für Frust. wenn weitereUnternehmendiesem Da sich dieArbeitsbereiche der Beispiel folgen“, erklärt Generaldi- Unternehmensgruppezueinemgro- Sorgen statt Aufstiegsträume rektorin Gabriele Payr. ßenTeilaus den„klassischenMän- Als weiteren Grund nennt der nerberufen“zusammensetzen,liegt ErklärtesZiel: Mehr Frauen derSchwerpunkt bei denNeuauf- Hinter jedemArbeitsplatz beiden Wiener StadtwerkenstehendreigesicherteArbeits- Wissenschafter Abstiegsängste. im Konzern Deutsche und Österreicher hätten nahmen beitechnikinteressierten plätze bei externen Zulieferbetrieben. Foto:WienerStadtwerke einen besonders hohen Lebens- In denvergangenenJahrenkonnte Frauen,denen manmit gezielten standard erreicht –und deshalb derFrauenanteil im Konzern durch Maßnahmen undattraktivenAnge- mitder Stadt Wien sowiederGe- freundengeführtwird. „Damit wird das Gefühl, viel verlieren zu kön- gezielte Maßnahmenerhöhtwer- botenfür Einstieg undVerbleibim werkschaft derGemeindebedienste- dieVereinbarkeit vonFamilieund nen, wenn die Nachbarn aufho- den, er liegtaberimmer noch unter Unternehmen Unterstützungbietet. ten/Kunst, Medien, Sportund freie Berufunterstütztund denFrauen len. Dies sei auch eine mögliche denangestrebten Zielen:Bei den Am neuenKonzernstandort„Town- Berufe einKindergarteneingerich- derArbeitsalltag erleichtert“, so Erklärung für den Umstand, dass Neuaufnahmenbetrugeretwaim Town“etwawurdeinKooperation tet, dervon denWiener Kinder- Payr.EineGleichbehandlungsbe- in Glücks-Charts oft vermeintli- auftragte im Unternehmen bietet che Armenhäuslerstaaten vorne persönlicheBeratungund Hilfeam liegen. Dort gebe es starke Auf- Arbeitsplatz.FlexibleArbeitszeit- stiegsträume, meint Reinhardt: modelle undein Bildungsangebot, „Ich will nicht sagen, dass uns nur dasdie Situation von Frauen beson- die Albträume bleiben, aber die ders berücksichtigt,rundendas Mitteleuropäer blicken eher sor- ganzheitlichePersonalentwick- genvoll in die Zukunft.“ lungskonzeptab. DieWienerStadt- Beim Europa-Vergleich schreibt werke beteiligensichauchregelmä- Reinhardt dem Faktor Familie ent- ßigam „WienerTöchtertag“, in scheidende Bedeutung zu: Im derenRahmenMädchenvor allem Spitzenreiterland Dänemark lasse fürhandwerklicheTätigkeitsfelder sich der Familientraum dank ent- interessiert werden sollen. DerEr- sprechender Rahmenbedingun- folg lässtsichmessen. Immermehr gen viel besser leben als in den Mit gezielter Mädchenbewerben sich beiden deutschsprachigen Staaten. Motivation und Wiener Stadtwerken füreinen Lehr- Der Stellenwert fester sozialer Förderung soll die beruf. Nichtnur im kaufmänni- Strukturen spiegle sich auch in- Frauenquote schen Bereich, sondern auch in nerhalb Österreichs wider: In Or- kontinuierlich technischen undhandwerklichen ten unter 5000 Einwohnern leben vergrößertund Berufenwerden Jahrfür Jahr ver- laut Umfrage mit einem Anteil von dieVereinbarkeit mehrtMädchenaufgenommen. Der- zwei Dritteln deutlich mehr glück- von Berufund zeit befindensichrund400 Lehr- liche Menschen als in Wien, wo Familie unter- lingeinAusbildung der Wiener gerade jeder Zweite die Glücksfra- stützt werden. Stadtwerke.Davonsind23Prozent ge bejahte. Reinhardt führt das F.:WienerStadtwerke weiblich.Tendenz steigend. 4 der Standard * International Mi./Do.,22./23.Juni 2011 Berlusconi übersteht Votum und willbis 2013 weiterregieren NeuerSkandalumGeheimlogeP4erschüttertItalien

Gerhard Mumelter aus Rom seelt, eine „starke und großePartei zu hinterlassen, die sich an den Italiens Premier Silvio Berlusconi Werten der Europäischen Volks- hat am Dienstag in der Abgeordne- partei ausrichtet“. tenkammer ein Vertrauensvotum Auf den jüngsten Skandal um überstanden. Das Ergebnis von die Geheimloge P4 des Geschäfts- 317 zu 293 Stimmen verdankteer manns Luigi Bisignani und des einmal mehr den zwei Dutzend PDL-Senators Alfonso Papaging Überläufern, die sichinder neuen Berlusconi nicht ein. Tausende ab- Fraktion der „Verantwortlichen“ gehörter Telefongespräche offen- zusammengeschlossenhaben. baren beste BeziehungenzuMi- In einerRegierungserklärungim nistern,Parlamentariern, Unter- Senat äußerte Berlusconi die „fes- nehmern, den Generaldirektoren te Überzeugung“, sein Kabinett der RAI und der Staatsbahnen so- werde bis zum Ende der Legislatur wie Geheimdienstleuten. Es geht 2013weiterregieren. Rücktrittsfor- um Postenbeschaffung, Geschen- derungennach den jüngsten ke, Bestechungsversuche,lukrati- Wahlniederlagen wiesder Premier ve Geschäfte und Bauaufträge. Zu als „purePropaganda“ zurück: Bisignanis bevorzugten Kontakten „Eine Krisewäre Wahnsinn.Nur gehörteBerlusconisStaatssekretär das regierendeRechtsbündnis Gianni Letta,Trauzeuge des inhaf- kannItaliens internationale tierten Geschäftsmanns.Der Pre- Glaubwürdigkeit gewährleisten“. mierwertet die Affäre um die Ge- Berlusconi kündigte „noch vor der heimlogeals „Nullnummer“. Sommerpause“ eineSteuerreform Größere Sorgen dürfte ihm die an –„ohne die Staatsverschuldung Verhaftung seines Freundes Lele zu erhöhen.“InZukunft werde es Morabereiten. Der Besitzer einer nur mehr fünf Steuern und drei Agenturfür Models und Showgirls Steuerklassen geben.Die Ab- wurde wegen betrügerischen schreibungsmöglichkeiten wür- Bankrottsfestgenommen.Erist den reduziert und unnötige Privi- Berlusconis Mitangeklagter im legien abgebaut. Auf das vom Un- Ruby-Prozess undsoll den Pre- ternehmerverband geforderte miermit 32 jungenFrauen ver- Sparpaketvon 40 MilliardenEuro sorgt haben.Berlusconihatte dem gingBerlusconi nicht ein. „Es wird in Finanznot geratenen Freund 2,5 niemandem gelingen,die Koaliti- MillionenEuro überwiesen. Der on zwischen PDL und der Lega Prozessgegen Mora, der nach Nordzuspalten“, versicherte er. Er Überzeugung der Staatsanwälte wolle nicht auf Lebenszeit regie- ein „kriminellesProfil“ aufweist, ren,sei jedochvom Ehrgeizbe- beginntamMontag in Mailand. Nives Widauer: Stickbild mit Zitat von Gustav Gans.

Lamberto Zannier Hacker-Gruppen alsGeneralsekretär GillardimKreuzfeuer erklärenStaaten Nach nur einem Jahr hängt Gillard es nur mithilfe eines Grü- inzwischen gegen eine „Klima- der OSZE fix nen und dreier Unabhängiger, steuer“. 40 Prozent glauben nicht, den Krieg die Regierung der eine Regierung zu bilden. dass Menschen zum Klimawandel Litauen: Keine Einwände australischen Zwölf Monate später scheint die beitragen. Wissenschafter, die auf Britische Polizeifür Ban Ki-moon wiedergewählt Premierministerin gebürtige Britin und ehemalige die Klimagefahren hinweisen, zwölf Stunden vom Netz Gewerkschaftsjuristin an ähnli- werden regelmäßig mit Beschimp- Julia Gillard an einem chen Problemen zu scheitern wie fungen und sogar mit Todesdro- Vilnius/Wien –Der Italiener Lam- seidenen Faden. Sie und ihr Vorgänger. Mithilfe der mehr- hungen konfrontiert. London/Berlin –Sie sind viele, sie berto Zannier (57) steht als künf- heitlich konservativen Medien po- Auch ihre Präsenz in der Öffent- haben kein Gesicht und sie sind tiger Generalsekretär der OSZE ihre Laborpartei haben lemisiert die Energiewirtschaft ag- lichkeit trägt zu Gillards Proble- wütend: Anonyme Hacker greifen fest. Aus dem litauischen Außen- kaum eine Chance gressiv gegen die für 2012 geplan- men bei. Obwohl persönlich sehr in diesen Wochen täglich neue ministerium verlautete am Diens- auf Wiederwahl. te Einführung eines Systems mit umgänglich, wirkt sie bei offiziel- Ziele an. Erst Sony, dann den US- tag, der Vorsitz der Organisation dem Handel von Schadstoffemis- len Anlässen trocken und unemo- Senat und die CIA, jetzt die briti- für Sicherheit und Zusammenar- sionen. Wegen der starken Abhän- tional. Sie hat auch wenig Interes- sche Polizeibehörde Soca. Es geht beit in Europa habe bis Fristende Urs Wälterlin aus Canberra gigkeit von Kohle ist Australien ei- se an Außenpolitik –das pure Ge- ihnen um Beachtung, aber auch keine Einwände erhalten. ner der größten Pro-Kopf-Emissio- genteil zum weltgewandten ehe- um Nadelstiche gegen Behörden Daher wurde mit der Einleitung Kevin Rudd: 60 Prozent, Julia Gil- näre von Klimagasen und noch maligen Diplomaten Rudd. und Firmen, „die unseren Inter- der formalen Prozedur zur Ernen- lard: 31 Prozent –mit solch nie- dazu der größte Exporteur von Vor allem aber scheintGillard net-Ozean beherrschen und kon- nung von Zannier begonnen. Der derschmetternden Umfragedaten Kohle weltweit. zum „Windbeutel“geworden zu trollieren“, wie es in einer Erklä- Italiener soll am 1. Juli in sein neu- wurde die australische Premier- sein,wie eine Kommentatorin rung der Gruppe LulzSec heißt. es Amt einge- ministerin Julia Gillard vergange- Oppositionsrhetorik jüngst meinte. Sie orientiertihre Diese hat sich nun mit der „Ano- führt werden. ne Woche konfrontiert: Die große Oppositionsführer Abbott Politik offensichtlich nach Mei- nymous“-Bewegung verbündet. Der Dienstag Mehrheit wünscht sich ihren Vor- warnt in diesem Zusammenhang nungsumfragen, ändertihre Posi- „Unsere Kampfflotte Lulz Lizard galt ausfor- gänger als Regierungschef zurück. populistisch vor einer Belastung tion häufig und betreibt oft nur An- erklärt nun den sofortigen und un- malen Grün- Ähnlich vernichtend urteilen die für die Einkommensschwachen, kündigungspolitik. Und die einst ermüdlichen Krieg“, erklärte die den als Stich- Wähler über ihre Laborpartei. doch das Gegenteil ist der Fall: Es progressiv denkende Anwältin Gruppe jetzt im Internet zum Auf- tag für Einwän- Und das, obwohl der konservative sollen nur große Unternehmen und Menschenrechtlerin nimmt takt der gemeinsamen, gegen Re- de oder Nen- Oppositionsführer Tony Abbott zur Kasse gebeten werden, und heutegegenüber Bootsflüchtlin- gierungen gerichteten „Operation nung von Al- ebenfalls nicht beliebt ist. Trotz- das in eher bescheidenem Aus- gen und Asylsuchenden eine har- Anti-Security“. ternativkandi- dem steigen seine Zahlen. maß. Doch der Widerstand der te Linie ein, die der des erzkonser- LulzSec ist erst heuer aufge- Zannier ab daten. Öster- Inzwischen mehren sich Spe- Rohstoff-Lobby zeigt Wirkung. vativen früherenPremiers John taucht, mit einem Angriff auf das 1. Juli im reichs Kandi- kulationen, Rudd, der Labor 2007 Der Großteil der Bevölkerung ist Howard um nichts nachsteht. Unternehmen Sony Pictures und neuen Amt. datin Ursula zu einem spektakulären Sieg über lautstarken Provokationen im Foto: EPA/Xhemaj Plassnik war die Konservativen verholfen hat- Kurzmitteilungsdienst Twitter. Anfang Juni te, arbeite an einem Comeback. Er Der Name leitet sich ab vom eng- am Veto der Türkei gescheitert. dementiert aber: Er sei „sehr zu- lischen Szenewort „lulz“ (ähnlich Der Berufsdiplomat Zannier frieden“ als Außenminister, mein- wie LOL für „laugh out loud“, laut war an den italienischen Botschaf- te Rudd im Gespräch mit dem lachen) und „Security“ (Sicher- ten in den Vereinigten Arabischen Standard. heit). Die Anonymous-Bewegung Emiraten, Österreich und den Nie- Rudd war den Tränen nah, als trat hingegen schon 2008 in Er- derlanden tätig. 1991 wurde er zur er am 24. Juni letzten Jahres sei- scheinung, mit Aktionen gegen Nato gesandt, wo er für Abrüs- nen Rücktritt bekanntgeben muss- die Organisation Scientology. Im tungsfragen zuständig war. Es te. Der Rochade vorausgegangen Herbst 2010 unterstützten die folgten Tätigkeiten für die OSZE, waren miserable Umfragewerte, Anonymous-Hacker die Enthül- zunächst in Den Haag und von nachdem er die mächtige Berg- lungsplattform Wikileaks und 2002 bis 2006 in Wien. 2008 wur- bauindustrie zu höheren Steuern griffen die Webseiten der Kredit- de er Nachfolger des Deutschen verpflichten wollte. Labor fürch- kartenfirmen Visa und Mastercard Joachim Rücker als Leiter der tete eine Wahlniederlage und er- an, die keine Zahlungen für Wiki- Uno-Kosovo-Mission Unmik. nannte Gillard zur Spitzenkandi- leaks mehr annahmen. In New York wurde unterdes- datin. Ihre erste Handlung: Sie ei- Die britische Polizei war bis sen der 67-jährige Südkoreaner nigte sich mit den Rohstoffgigan- Dienstagmittag zwölf Stunden off- Ban Ki-moon von der UN-General- ten Rio Tinto, BHP Billiton und line. In Essex wurde Dienstag ein versammlung per Akklamation Xstrata auf eine „akzeptable“ Lö- 19-Jähriger festgenommen, der für eine zweite fünfjährige Amts- sung der Steuerfrage. Bei den an- „Politischer Windbeutel“: Innerhalb eines Jahres verspielte Austra- hinter der Attacke stehen soll. zeit bestätigt. (APA, gian) schließenden Wahlen schaffte liens Premierministerin Julia Gillard viele Sympathien. F.: Reuters/Tsikas (dpa) Kommentar Seite 48 6 der Standard * Schwerpunkt Mi./Do., 22./23. Juni 2011 „Menschen tragen modifizierte Gefühle vorsich her“

Herta Nöbauer über erzwungenes Lächeln, Ersatzreligionen und Glücksvorstellungen, die Menschen trennen und verbinden. Mit der Kultur- und Sozialanthropologin sprach Gudrun Springer.

Standard: Was ist das größte Glück für Sie persönlich? Nöbauer: Es gibt für mich viele grö- ßere und kleinere Glücksmomen- te. Beide sind gleich wichtig. Zu den Großen gehört sicherlich, dass ich Menschen in meinem Le- ben habe, denen ich vertrauen kann; dass ich gesund bin und dass ich beruflich das machen kann, was mir wichtig ist. In der Früh beim Aufwachen Vogelge- zwitscher zu hören oder nach dem Regen im Grünen zu spazieren sind kleine Glücksmomente.

Standard: Inwieweit ist diese Ant- wort kulturell geprägt? Nöbauer: Glück ist immer kulturell bestimmt und es gibt eine sehr große kulturelle Diversität von Glücksvorstellungen. Wobei hier ein gewisses Problem besteht: Der Begriff „Glück“, wie wir ihn ver- stehen, wird bei Weitem nicht in allen Gesellschaften verwendet.

Standard: Die Kultur- und Sozial- anthropologie verwendet den Be- griff Wohlergehen. Was wird da- Nives Widauer: Stickbild mit Zitat von Johann Strauß aus der Operette „Die Fledermaus“. runter verstanden? Nöbauer: Wohlergehen meint sehr zuständig für die Frage des Standard: Kann die in einer Kultur Standard: Viele Menschen glau- darum, mit Menschen in ihren je- mehrere Dimensionen, die im Zu- Glücks von Menschen, nur haben vorhandene Vorstellung von Glück ben, man kann dem Glück nach- weiligen kulturellen Kontexten in sammenspiel wichtig sind. Das sie es meist ins Jenseits verlagert. allein schon glücklich machen? helfen. Wie weit ist das verbreitet? Kontakt zu treten und sie zu befra- physiologische Wohlergehen, das Große Ideologien wie Marxismus Nöbauer: Sara Ahmed geht in ih- Nöbauer: Ich glaube, dass die meis- gen, was sie unter einem guten Le- psychologische, das sozioökono- haben das Glück ins Diesseits ge- rem Buch The Promise of Happi- ten Gesellschaften dieser Welt ben verstehen. mische und auch das kulturelle. holt. Es gibt auch Ersatzreligionen ness davon aus, dass Gefühle als mithilfe bestimmter Symbole das Das Zusammenspiel dieser vier in unserer Zeit. Zum Beispiel ver- Ökonomien zirkulieren und Men- Unglück abwenden oder dem Standard: Was bedeutet es, etwas Komponenten ist entscheidend lagern Menschen, die für ihren be- schen sich je nach ihrer Situation Glück nachhelfen. Es gibt zum zu erforschen, für das es sehr un- bei der Frage, was Menschen in ruflichen Erfolg leben, ähnlich ei- damit identifizieren. Sie denkt da- Beispiel Rituale, bei denen mit terschiedliche Begriffe gibt? verschiedenen Gesellschaften un- ner religiösen Orientierung alles, rüber nach, was es zum Beispiel Ahnen oder Geistern in Kontakt Nöbauer: Das stellt einen vor das ter einem guten Leben verstehen. was das soziale Wohlergehen an- bedeutet, wenn in einer Gesell- getreten wird, damit diese in einer Problem wie man etwas verglei- geht, immer weiter in die Zukunft. schaft die Idee eine Sache weiterhelfen. chen soll oder kann. Wobei immer Standard: Wie kann das zum Bei- wichtige Rolle spielt, Ich denke, solche wichtig ist zu sagen: Es gilt sound- spiel aussehen? Standard: Ist der Gedanke, seines dass der Hochzeitstag Praktiken haben et- so nie etwas für alle Menschen in Nöbauer: Für Aborigines im länd- Glückes eigener Schmied zu sein, der glücklichste Tag was damit zu tun, einer Gesellschaft. Es gibt ja keine lichen Gebiet im australischen westlichen Gesellschaften eigen? im Leben ist. Das dass Glück etwas abgeschlossenen, homogenen New South Wales ist das Einge- Nöbauer: In westlichen Gesell- Glück ist kulturell in sehr Fragiles ist. Die Kulturen. Ein Beispiel: Es kann bundensein in die Gemeinschaft schaften ist das bestimmt sehr vor- dieser Idee festge- Menschen wissen, sein, dass sich eine indische Ge- das absolut Zentrale für „ rangig präsent, aber schrieben. Jetzt geht dass es fragil ist –wie schäftsfrau in unserer globalisier- ihr Wohlergehen. Eine nicht nur. Interessant es darum, wie man alles Menschliche. ten Welt von den vielen Büchern australische Sozialan- finde ich dabei die Fra- sich damit identifiziert, damit über Glück, die es bei uns gibt, an- thropologin beschreibt ge: Wer ist zuständig man glücklich wird. Die entschei- Standard: Ist Glück messbar? gezogen fühlt. Umgekehrt gilt das in einer ethnografi- fürs Glück? Das Indivi- dende Frage ist: Was ist, wenn Nöbauer: Es gibt eine internationa- für manche US-amerikanische schen Studie das Bei- duum oder der Staat? man es nicht so erlebt? Und: Was le Database of Happiness aus aus- Geschäftsfrau in Bezug auf Bücher spiel eines kranken Die US-amerikanische ist mit Menschen, die nicht heira- schließlich statistischen Daten. über indische Gurus. Mannes, der ins Spital Verfassung hat als ten wollen oder es gesetzlich nicht Davon halte ich nicht viel. Ich ver- muss. Er wird dort phy- ganz zentralen Part können? Ihr geht es auch um die trete vielmehr die Position, dass HERTA NÖBAUER (51) ist Sozial-und sisch gesund gemacht, „the pursuit of happi- Brüche, die dadurch entstehen. man ethnografisch herausfinden Kulturanthropologin an der Universität ist aber todunglück- ness“, das Streben Glücksideen vereinen Menschen kann, wie sich Menschen glück- Wien. Einerihrer Schwerpunkte ist An- lich, weil er vom Ver- nach Glück, festge- und trennen sie gleichzeitig. lich fühlen können. Mir geht es thropologie der Emotionen. Foto: privat wandtschaftsnetzwerk Glücksideen schrieben. Man kann getrennt ist. Das bedeu- vom Tellerwäscher tet im Verständnis von vereinen zum Millionär wer- Aborigines den sozia- Menschen und den. Das Individuum len Tod. Das physische ist dafür verantwort- Mangel in der Seele wird zum Mangel im Körper Wohlergehen kann in trennen sie lich. dem Fall das Risiko des gleichzeitig. sozialen Todes nicht Standard: Die Verant- Ayurveda-Ärztin: „Wir koppeln unser Glück an die Außenwelt“ aufwiegen. wortung wird auf das Individuum abge- Colombo/Wien –Ayus bedeutet Le- wachsenden Sorge um beispiels- sie sich plötzlich leisten können. Standard: Strebt über- “ wälzt? ben. Veda wiederum steht für das weise den Zustand der neuen Li- Mit dem Wohlstand wuchs die haupt jeder Mensch nach Glück? Nöbauer: Zu sagen, schauts, wie Wissen. „Ayurveda ist also die mousine von so vielen Menschen Unzufriedenheit. „Die Krankhei- Nöbauer: Alle Menschen streben ihr selbst glücklich werdet, ist ei- Wissenschaft vom Leben“, erklärt nicht begriffen und –falls doch – ten mehren sich“, beobachtet nach einem guten Leben –davon nerseits ein Abschieben von poli- Weeramuni Chandrika den San- nicht durchbrochen wird. Chandrika. „Teure Handys, große wird in unserem Fach ausgegan- tischer Verantwortung. Auf der skrit-Begriff. Sie ist Ärztin in der Fernseher, eine größere Wohnung gen. Ich glaube, das ist das, was anderen Seite gibt es das einfach, sri-lankischen Küstenstadt Bento- Die Kehrseite des Wohlstands –Wir koppeln unser Glück an die alle Menschen verbindet. dass Menschen auf ganz verschie- ta und Spezialistin für die Be- „Vor allem Menschen in den In- Außenwelt.“ Mangel in der Seele dene Weisen nach gutem Leben handlung mit der traditionellen dustrienationen scheinen nie zu- wird zum Mangel im Körper, so Standard: Kann ein Mensch auch streben. Und Arlie Russell Hoch- indischen Heilkunst. frieden“, so ihr Urteil. Sie behan- einfach ist die Rechnung. ganz für sich allein glücklich sein? schild hat in ihrem Buch The Ma- Ayurveda ist in Sri Lanka inte- delt viele Patienten aus Europa, Die Dreifaltigkeit von Ernäh- Nöbauer: Auf irgendetwas nimmt naged Heart beschrieben, wie graler Bestandteil des Alltags: Je- den USA oder Japan. In Sri Lanka, rung, Bewegung und geistigen man immer Bezug: auf Menschen „emotional labour“, die Gefühlsar- des körperliche Gebrechen, jedes wo Armut durchaus noch verbrei- Ruhephasen ist auch in der west- im Fall von sozialen Beziehungen, beit, im Zuge spätkapitalistischer Wehwehchen und jede ernste tet und die medizinische Versor- lichen Medizin vertreten. Dass bei auf Ahnen, auf Götter, auf Geister. Prozesse immer wichtiger wird. Krankheit hat seinen Ursprung gung höchstens mittelmäßig ist, dieser jedoch sofort zu Medika- Auch Menschen, die sich zum Gemeint ist, wie etwa Menschen oder Spiegel in der seelischen würde sie nicht auf so viel Krank- menten gegriffen wird, bevor hin- Beispiel in eine Höhle zurückzie- im Dienstleistungsektor andau- Dysbalance, glaubt man hier. „Un- heit und Unglück stoßen. ter den Vorhang des körperlichen hen, um einem bestimmten spiri- ernd lächeln müssen. Menschen ser physisches, mentales, emotio- Mit dem Ende des Bürgerkriegs Leidens geblickt wird, kritisiert tuellen Weg zu verfolgen. In die- tragen modifizierte Gefühle vor nales und spirituelles Empfinden in Sri Lanka vor zwei Jahren be- die Ärztin, die auch schulmedizi- sem Fall geht es sozusagen um die sich her, was Hochschild sehr kri- ist nicht voneinander trennbar,“ schleunigte sich das Wirtschafts- nisch ausgebildet ist. Sie selbst Orientierung hin zu einem Jen- tisiert. Gleichzeitig werden diese sagt die 48-Jährige. Sie wundert wachstum der Insel. Immer mehr habe in ihrem Leben noch nicht seits. Das ist in Religionen sehr Gefühle auch wahr –aber nicht sich, dass der Kreislauf von immer Sri-Lanker würden jetzt den Sta- einmal ein Aspirin genommen, wichtig. Religionen sehen sich ja nur. mehr Besitz, mehr Stress und der tussymbolen hinterherhetzen, die lacht sie. (juh) Mi./Do., 22./23. Juni 2011 International * der Standard 7 Aufräumarbeiten nach dem arabischen Frühling

Gegen Tunesiens Die Verurteilten werden die Haftstrafe jedoch nicht antreten, Expräsident Zine El- denn sie befinden sich in Saudi- Abidine Ben Ali fiel jetzt Arabien im Exil. ein erstes Urteil. Auf seine „Sie haben die öffentlichen Gel- der als ihr Eigentum betrachtet“, Kollegen Hosni Mubarak erklärte der Chefankläger. Das Ur- und Muammar al-Gaddafi teil kam überraschend schnell: Die Richter brauchten gerade ein- wartet der Richter noch. mal einen Tag für das Verfahren. Vielleicht vergebens, Weitere Verfahren wegen ille- befürchten viele. galen Waffen- und Drogenbesitzes sowie der blutigen Repression ge- gen die Proteste, die letztendlich Reiner Wandler zu seinem Sturz führten, werden folgen, das nächste schon am 30. Tunis/Madrid –„Vor Gericht! Vor Juni. Bei den genannten Delikten Gericht!“, sangen die Demons- droht die Todesstrafe. Tunesiens ZineEl-AbidineBen Ali (links) und ÄgyptensHosniMubarak (rechts) sindschon etwas tieferin tranten in den Tagen der Revolu- In einer schriftlichen Erklärung den Fängen der Justiz als Muammar al-Gaddafi (Mitte), der in Libyen gegen die Nato kämpft. F.: AP, EPA (2) tion gegen den tunesischen Präsi- bestritt Ben Ali alle Vorwürfe. Die denten Zine El-Abidine Ben Ali Waffen und der Schmuck seien Auch tunesische Menschen- hat und der sich nun vor Gericht Blutdruck. Ihm drohten plötzliche immer wieder. „Geschenke ausländischer Wür- rechtler sprechen von „einer Far- verantworten muss, ist der ägypti- Herzattacken. Außerdem seien Jetzt ist es so weit. Während der denträger“ gewesen. Die Drogen ce“. Nicht etwa, weil sie gegen die sche Expräsident Hosni Mubarak. Tumore bei ihm entdeckt worden. gestürzte ägyptische Staatschef habe die Polizei selbst deponiert, Verfolgung der Korruption sind, Der Prozess gegen ihn im Zusam- Der Chefankläger des Interna- Hosni Mubarak im Krankenhaus um seinen Ruf zu ruinieren. „Ei- sondern weil sie gern diejenigen menhang mit der willentlichen tionalen Strafgerichtshofs (IStGH) auf sein Verfahren wartet, „ge- gentlich ist das Urteil eine gute vor Gericht sähen, „die im Lande Tötung von Demonstranten soll in Den Haag, Luis Moreno Ocam- wann“ Ben Ali –wie bereits beim Nachricht, denn kein europäi- weilen und für die Repression ver- am 3. August beginnen. po, hat im Mai einen Haftbefehl Sturz –einmal mehr das Rennen sches Gericht kann es anerken- antwortlich sind“, erklärt die Dass er vor Gericht erscheinen gegen den libyschen Machthaber um den ersten Platz in den Ge- nen“, erklärt sein Anwalt Akram Menschenrechtlerin Sihem Ben- wird, ist unwahrscheinlich. Er be- Muammar al-Gaddafi beantragt: schichtsbüchern. Er wurde am Azoury. Er werde dem Expräsi- sedrine. findet sich in einem Krankenhaus Ihm werden im Zusammenhang Montag zusammen mit Gemahlin denten empfehlen, Saudi-Arabien im ägyptischen Badeort Sharm el- mit dem Bürgerkrieg Verbrechen Laila Trabelsi in Tunis zu 35 Jah- zu verlassen und sich in der Euro- Juristische Aufarbeitung Sheikh unter Hausarrest. Ein Ärz- gegen die Menschlichkeit vorge- ren Haft und zu einer Geldstrafe päischen Union niederzulassen, Der nächste der Exdiktatoren, tekomitee erklärte ihn Ende Mai worfen –darunter Morde, Folter, von umgerechnet knapp 46 Millio- um so vor einer Auslieferung si- den der arabische Frühling außer für haftunfähig. Mubarak leide Verfolgung Unschuldiger und der nen Euro verurteilt. cher zu sein. Landes und aus dem Amt gefegt an Depressionen und niedrigem Befehl zu Vergewaltigungen. KURZ GEMELDET Afghanistan: Obama will Syrien: Kein Friede in Sicht Der „Außen- Truppenabzug ankündigen minister“ Washington –US-Präsident Barack der libyschen Russlandwehrt sich weiter gegenUno-Resolution Obama will nach Informationen Aufständi- des TV-Senders CNN 30.000 Sol- schen, Damaskus /New York –Trotz der am Prozess zu lenken“, sagte Putin. daten bis Ende 2012 aus Afghanis- Mahmud Montag vom syrischen Präsiden- Die EU-Außenminister hatten tan abziehen. Das werde er heute, Jibril. ten Bashar al-Assad ausgerufenen am Vortag den Uno-Sicherheitsrat Mittwoch, in einer Rede bekannt- Foto: AP/Laporta Generalamnestie kamesimAn- aufgefordert, seiner „Verantwor- geben. Zurzeit sind etwa 100.000 schluss an seine Rede erneut zu tung hinsichtlich der Lage in Sy- US-Soldaten am Hindukusch im Ausschreitungen. rien“ nachzukommen. Der deut- Einsatz. Ende 2009 hatte Obama Die Opposition berichtete am sche Außenminister Guido Wes- die bisherige Zahl um 30.000 auf- Libyens Rebellen in China Dienstag von zahlreichen Fest- terwelle bedauerte ebenso wie der gestockt, um die wachsende Ge- nahmen, mindestens drei Men- schwedische Außenminister Carl walt in Afghanistan zu stoppen. schen sollen bei Zusammenstö- Bildt, dass Russland eine Resolu- Derzeit verhandeln die USA und Aufnahme direkter Gespräche mit Führung in Peking ßen von Assads Sicherheitskräf- tion blockiere. Moskau begründet die Regierung in Kabul mit den Ta- ten erschossen worden sein. In der seine Position damit, dass die Li- liban zudem über einen Waffen- Tripolis/Peking –Politischer Rück- sche Angelegenheiten, Mahmud Stadt Aleppo seien weitere Stra- byen-Resolution von der Nato stillstand in dem Land. (AP) schlag für Libyens Machthaber Jibril, in China haben. ßenblockaden errichtet worden. missbraucht werde: Das militäri- Muammar al-Gaddafi: Sogar Chi- China hat Ölinteressen in Liby- Agenten des Militärgeheim- sche Vorgehen sei übertrieben. Sudan: Umstrittene Region na nimmt offiziell direkte Kontak- en und spricht nach eigenen An- dienstes patrouillierten in den Das Internationale Komitee te mit den Aufständischen auf. gaben derzeit mit beiden Seiten: Straßen. An der Universität kam vom Roten Kreuz hat erstmals in soll demilitarisiert werden Peking hatte sich im Uno-Si- sowohl mit dem Regime als auch es zu Festnahmen, nachdem Stu- Syrien „umfassenden Zugang“ zu Addis Abeba –ImStreit um die öl- cherheitsrat bei der Abstimmung mit den Aufständischen. denten demonstrierten und die den Unruheregionen erhalten. reiche Region Abyei zeigen sich über den Militäreinsatz seiner Nach Beginn des Bürgerkriegs jüngste Rede Assads kritisierten. Auch Gefangenenbesuche wür- der Norden und der Süden des Su- Stimme enthalten. Die kommu- Mitte März hatte Peking 36.000 Im Streit um eine Uno-Resolu- den diskutiert. dans um Deeskalation bemüht. nistische Regierung betreibt –so Chinesen aus Libyen geholt, die tion gegen Syrien zeigt sich Russ- Weniger als drei Wochen vor der sagt sie –eine Politik der Nichtein- dort in der Öl-, Telekom-, Bau- land weiter unnachgiebig. „Die Anschlag im Irak geplanten Unabhängigkeit des mischung und Neutralität in in- und Bahnwirtschaft arbeiteten. Einmischung in die Angelegen- Im Irak wurden südlich von Südsudans stimmten beide Seiten nenpolitischen Belangen anderer heiten eines souveränen Staates Bagdad bei einem Bombenan- Montagabend der Entmilitarisie- Staaten. Wohl auch deshalb Italiens Exit-Strategie hat keine Perspektive“, sagte der schlag auf das Haus eines Provinz- rung des Gebiets zu. Die Überein- schloss man sich bisher nicht den Italiens Politik streitet über ei- russische Regierungschef Wladi- gouverneurs mindestens 26 Men- kunft wurde durch den früheren Forderungen nach einem Macht- nen Ausstieg aus dem Libyen- mir Putin am Dienstag in Paris. schen getötet, als Selbstmordat- südafrikanische Präsidenten Tha- verzicht von Gaddafi an. Krieg. Am 6. Juli wird der Obers- Der Ministerpräsident verwies da- tentäter zwei Autobomben zünde- bo Mbeki vermittelt. Die sudane- Umso mehr politisches Gewicht te Verteidigungsrat dazu eine Ent- bei auf Libyen: „Die Entwicklung ten. Unter den Toten waren meh- sischen Streitkräfte würden ge- dürfte die zweitägige offizielle Vi- scheidung fällen. Staatspräsident in einigen Ländern dieser Region rere Polizisten, rund 30 weitere mäß der Vereinbarung Abyei räu- site des Vorsitzenden des Rebel- Giorgio Napolitano lehnt einen zeigt uns, dass die Lage nicht bes- Menschen wurden verletzt. (AFP, men und Platz für äthiopische len-Exekutivrats für außenpoliti- einseitigen Rückzug ab. (red) ser wird, wenn wir versuchen, den Reuters) Friedenstruppen machen, sagte Mbeki. (Reuters) Huntsman kandidiert für US-Präsidentenwahl 2012 Audi Service Washington –Der frühere US-Bot- schafter in China bewirbt sich um die republikanische Präsident- www.audi.at/service Juni-Juli 2011 schaftskandidatur für 2012: Jon Huntsman, der 2009 von Obama SPARPAKET SPARPAKET Service nach Peking geschickt worden Wischerblättervorne inkl.Öl, Ölfilterund Mobilitätsgarantie;exkl. Zusatzarbeiten: inkl.Einbau war und seinen Posten erst vor Inspektions Service z. B. für Audi A3 Bj 97-01 knapp zwei Monaten verlassen 90 Audi A3 Bj 03-05 statt ab 25,02 ab 18, 90 hatte, gab seine Bewerbung am statt ab 212,21 ab 178, Dienstag bekannt. Huntsman gilt LongLife Service als gemäßigter Republikaner und Audi A3 Bj 03-05 90 dürfte innerparteilich bei der statt ab 244,13 ab 205, rechtspopulistischen Tea-Party- Preisbeispiele beziehen sichauf 30.000 km Service lt.Herstellervorschrift. Bewegung einen schweren Stand Ab-Preise beziehen sich derRegel aufdie in Österreichgängigsten Motorisierungen. haben. (dpa) Unverb.Empf.Richtpreise in Euroinkl.MwSt. Angebote gültig bis 29. Juli 2011. Erhältlich bei allen teilnehmenden österreichischen Audi Service-Betrieben. 8 der Standard * International Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Schlechte Sicht undPilotenfehler: Dutzende Tote

Nebel, Regen und Flugzeugabsturz menschliches Versagen in Russland sollen für den Absturz einer Petrosawodsk 31 Jahre alten Tupolew im Nordwesten Russlands verantwortlich sein. St.Petersburg 500 km 44 Menschen starben, acht Moskau überlebten das Unglück mit RUSSLAND schweren Verletzungen.

Quelle: APA Verena Diethelm aus Moskau auftragt, den Flug von Moskau Ein Pilotenfehler dürfte der Grund nach Petrosawodsk durchzufüh- des Absturzes einer Tupolew-134 ren. Die 1994 gegründete Fluglinie in Karelien sein. Das Flugzeug ver- Rusair ist auf Geschäftsreisende unglückte mit 52 Menschen an und Charterflüge, sogenannte Bord beim Landeanflug auf den VIP-Passagiere, spezialisiert. Flughafen Petrosawodsk, rund Unter den verunglückten Passa- 400 Kilometer nordöstlich von St. gieren befinden sich mehrere VIPs Petersburg. 44 Menschen kamen wie der russische Fifa-Schieds- beim Aufprall auf einer Straße, bei richter Wladimir Petaj. Außerdem dem das Flugzeug zerbrach und starb ein Großteil der Führungs- schnell Feuer fing, ums Leben. mannschaft des russischen Unter- Die acht Überlebenden, darun- nehmens Hydropress, einer Toch- ter eine Flugbegleiterin, sind mit tergesellschaft der staatlichen schweren Verbrennungen ins Atomholding Rosatom, sowie ein Krankenhaus eingeliefert worden. Wrackteile der Tupolew auf der Straße bei Petrosawodsk. Mindestens 44 der 52 Menschen an Bord star- hochrangiger Mitarbeiter von Aufgrund ihrer schweren Verlet- ben bei dem Flugzeugabsturz. Die Maschine war bereits 31 Jahre alt. Foto: Reuters/Larionow Atomenergomasch. zungen könnte die Zahl der To- desopfer jedoch noch steigen, Hochspannungsleitung. Dadurch Kaczyńskiund weitere 95 Men- Tolbojew, ist die Tupolew-134 ei- Ausländer unter Opfern räumte eine Sprecherin des russi- sei für fünf Sekunden die Beleuch- schen ums Leben kamen. nes der verlässlichsten Flugzeuge Auch Ausländer –ein Schwede, schen Katastrophenschutzminis- tung der Landebahn ausgefallen. Die Unglücksmaschine hatte der Welt. „Ich kenne dieses Flug- ein Niederländer und zwei Ukrai- teriums ein. Der Fluglotse gab an, die Crew der laut russischen Medien bereits 31 zeug gut. Es ist zwar etwas veral- ner –sind unter den Opfern. Au- Laut den Ermittlern der staat- Tupolew aufgrund der schlechten Jahre und 40.000 Flugstunden auf tet, aber trotzdem sehr sicher“, ßerdem starb eine vierköpfige Fa- lichen Luftfahrtagentur Rosawia- Sicht vor einer Landung gewarnt dem Buckel. Mit dem Bau der wird Tolbojew von der Nachrich- milie mit russisch-amerikani- zija hatten die Piloten bei schlech- zu haben. Die beiden Black Boxes Tupolew-134 wurde Anfang der tenagentur Interfax zitiert. scher Doppelstaatsbürgerschaft. ten Wetterbedingungen und ge- werden bereits in Moskau unter- 60er-Jahre begonnen. Bis 1984 Eigentlich sollte der Flug von Glück im Unglück hatte hinge- ringer Sicht zu früh mit dem sucht. wurden 854 Maschinen gebaut. Moskau nach Petrosawodsk von gen Familie Terechin von der In- Landeanflug begonnen. Außer- Laut Vizepremier Sergej Iwa- Davon sind bis 2008 59 Flugzeu- der Gesellschaft Rusline, die mo- sel Sachalin im fernen Osten dem sei das Flugzeug plötzlich aus now erinnere der Unfall an den ge, also jede 14. gebaute Tupolew- dernere Bombardier-Flugzeuge Russlands. Der neunjährige An- unbekannten Gründen vom Kurs Absturz einer Tupolew-154 im 134, bei Unfällen zerstört worden. einsetzt, durchgeführt werden. ton, seine 14-jährige Schwester abgewichen. Die Tupolew streifte April 2010 bei Smolensk, bei dem Laut dem bekannten Testpiloten Aufgrund von Überlastung wurde Anastasija und die Mutter über- dabei Baumkronen und eine der polnische Präsident Lech und Helden Russlands, Magomed kurzfristig die Fluglinie Rusair be- lebten schwerverletzt. Erneut Gewaltdemo in Stuttgart Gallianos Schattenseite PANORAMA Ungarn: Sechs Tote und Bahnhofsgegner stürmen Baustelle–Grüne mahnen Der Ex-Dior-Designer steht am Mittwoch vorGericht 22 Verletzte bei Busunfall Budapest –Bei einem schweren Busunglück in Ungarn sind sechs Birgit Baumann aus Stuttgart Reizgas nicht aus. In Stuttgart ist Stefan Brändle aus Paris Galliano will zugeben, dass er Menschen ums Leben gekommen. vielen der 30. September noch in von Alkohol und Aufputschmit- Der Lenker des rumänischen Rei- Kaum hat die Deutsche Bahn ihre schlechter Erinnerung. Damals Vorbei die starken Worte, Schluss teln abhängig sei. Wie weit das Ge- sebusses auf dem Weg nach Spa- Arbeiten am geplanten Super- waren die Proteste völlig eskaliert, mit den Provokationen und rassis- richt darin einen strafmildernden nien dürfte am Steuer eingeschla- bahnhof Stuttgart 21 wieder auf- die Polizei griff hart durch, zahl- tischen Saufsprüchen: Es ist ein Umstand erkennt, wird erst das fen sein. Der Bus geriet auf einer genommen, gibt es erneut gewalt- reiche friedliche Demonstranten gebrochener, nervöser und tief Verdikt zeigen. Unsicher ist auch, Landstraße nahe der sloweni- same Proteste. In der Nacht von wurden verletzt. verunsicherter Stardesigner, der wer von Gallianos Freunden als schen Grenze auf die Gegenspur Montag auf Dienstag rissen dut- Baden-Württembergs neuer Mi- am Mittwoch vor dem Pariser Zeuge auftreten will. Modeschöp- und stieß frontal mit einem Last- zende Gegner des unterirdischen nisterpräsident Winfried Kretsch- Strafgericht erscheinen wird. fer Jean-Paul Gaultier hat bereits wagen zusammen. 22 weitere Bahnhofsprojekts Bauzäune nie- mann (Grüne) –selbst ein erklär- John Galliano will auf schuldig bestritten, dass Galliano wirklich Fahrgäste wurden verletzt. (red) der und stürmten die Baustelle. ter Gegner des Bahnhofs –rief die plädieren. Vielleicht, ein Rassist sei. Karl La- Zuvor hatte die bereits traditionel- Demonstranten eindringlich zu weil er gar nicht anders gerfeld meinte hingegen, Wieder Flugchaos wegen le friedliche Montagsdemonstrati- friedlichen Protesten auf: „Gewalt kann: Seine Verbalatta- der Angeklagte ziehe die on stattgefunden. ist in jeglicher Form –egal, ob ge- cken auf der Terrasse ganze Modebranche in Vulkanasche in Australien Bei der anschließenden nicht- gen Menschen oder Sachen –un- des Pariser Szenecafés den Dreck Sydney –Erneut Flugchaos in Aus- genehmigten Protestaktion wur- missverständlich zu verurteilen La Perle wurden im Feb- Galliano ist bereits tief tralien: Die chilenische Vulkan- den mehrere Polizisten verletzt, und wird von der Landesregie- ruar von Gästen auf ih- gefallen. Der 50-jährige aschenwolke ist bei ihrer Erdum- einer so schwer, dass die Staatsan- rung nicht toleriert.“ rem Handy festgehalten. Exzentriker aus Gibral- rundung wieder auf dem fünften waltschaft ein Verfahren wegen Der seit März geltende Baustopp „Ich liebe Hitler“, war tar, der Eltern mit briti- Kontinent angekommen und hat des Verdachts auf versuchten Tot- war von der Bahn vor rund zehn noch eine der harmlose- schen, spanischen und zum zweiten Mal in einer Woche schlag gegen unbekannt einleite- Tagen beendet worden, weil die ren Bemerkungen zu ei- John Galliano italienischen Wurzeln zahlreiche Flüge ausfallen lassen. te. Mehrere Demonstranten sollen grün-rote Landesregierung keinen ner unbekannten Tisch- drohen sechs hat, ist seit Februar ar- Und es dürfte schlimmer werden auf den bereits auf dem Boden lie- Antrag auf Verlängerung des nachbarin. „Leute wie Monate Haft. beitslos. Niemand will als zuvor: Dieses Mal musste der genden Mann eingetreten haben. Stopps gestellt hatte. Die Landes- du sollten tot sein, deine Foto: dpa ihn mehr anstellen. Dior größte Flughafen in Sydney ganz Die Polizei nahm 16 Demonstran- regierung argumentiert, die Bahn Mutter vergast“, lallt hatte ihn sofort fallen- geschlossen werden. Auch am ten fest und erklärte, es gebe „im- habe keine nachvollziehbaren Galliano, um anzufügen: „Drecki- lassen. Bei der ersten Modeschau zweitgrößten Flughafen Mel- mensen Sachschaden“ auf der Zahlen und Berechnungen vorge- ges Judengesicht.“ zwei Wochen nach dem Vorfall bourne dürften die Maschinen am Baustelle, weil viele Baufahrzeu- legt, die Bahn bestreitet dies. Der Strafrahmen für solche Äu- war Dior-Chef Sidney Toledano Mittwoch stillstehen. (Reuters) ge zerstört worden seien. Bevor neue Entscheidungen ßerungen beträgt in Frankreich bis auf den Laufsteg getreten und Stuttgarts Polizeipräsident bezüglich des neuen Bahnhofs zu sechs Monate Haft und 22.500 hatte eine Erklärung wider jede droht, bei einer Wiederholung getroffen werden, wird zunächst Euro Geldstrafe. Das Urteil ist vor Form von Antisemitismus verle- LEUTE Wasserwerfer einzusetzen: „Ich der geplante Stresstest durchge- allem für die jüdische Gemein- sen. Die Firma hatte im Zweiten halte das für die Zukunft grund- führt. Dessen Ergebnisse sollen schaft wichtig, die in Paris unweit Weltkrieg viele Nazi-Gattinnen Q Die deut- sätzlich für möglich“, sagt er und am 14. Juli der Öffentlichkeit vor- von La Perle ihr historisches Vier- ausstaffiert, die Gründernichte schen FHM- schließt auch den Einsatz von gestellt werden. tel hat. Gallianos Anwalt Olivier Françoise Dior heiratete in den Leser kürten Metzner, ein Star unter den Pari- Sechzigerjahren einen bekennen- überraschend ser Advokaten, will eine Strafmin- den Neonazi. Fernanda derung wegen vorübergehender Das war aber nicht der einzige Brandao zur Urteilsunfähigkeit erreichen: Gal- Grund, dass der Luxusgüterkon- „sexiest wo- liano war offensichtlich sturzbe- zern LVMH –dem Dior gehört –in man in the world“. Lady In Stuttgart trunken. Einmal mehr. der Galliano-Affäre so kategorisch Gaga wurde Dritte, Lena Meyer- wurden von Seit dem Tod seines Lebensge- reagierte. Jean-Paul Guerlain, Ex- Landrut landete auf Platz 6. F.: EPA aufgebrachten fährten sei Galliano dem Alkohol Leiter des gleichnamigen Parfum- Q Lost-Darsteller Doug Hatchison Demonstran- verfallen, meint Christian La- unternehmens, hatte 2010 eine (51) hat in Las Vegas geheiratet: ten wieder croix, ein Berufskollege, der zu Boykottaktion ausgelöst, als er Seine Ehefrau ist die 16-jährige Bauzäune Galliano hält. Auch Medikamente erklärte, er habe „wie ein Neger“ Country-Sängerin Courtney Alexis rund um habe er in Massen geschluckt, um gearbeitet, auch wenn er nicht Stodden.„Wahre Liebe kennt den Bahnhof seinen Schmerz in den Griff zu be- genau wisse, „ob Neger immer so kein Alter“, rechtfertigten die niedergerissen. kommen. Oft habe er nicht mehr gearbeitet haben“. Guerlain gehört beiden die Entscheidung in ei- Foto: dapd gewusst, was er sagte. auch zum LVMH-Konzern. nem Interview. (red) Inland 9 Mi./Do., 22./23. Juni 2011

Das Glück im Schulunterricht Seite 14 ÖkonomKrueger: Geldist nicht alles Seite12

derStandard.at/Inland „Ein Stoikertut sichallesan–auch die Politik“

Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle kennt sich aus mit Glück. Als Seneca-Experte weiß er um die Tücken der Affekte. Zorn und Furcht? Schlecht! Schön oder schiach, reich oder arm? Egal! Angeblich, erfuhr Lisa Nimmervoll. Wenn Minister Standard: Ein Glück, dass Sie Se- Karlheinz neca-Experte sind. Der römische Töchterle Philosophhat in „De vita beata“ Seneca liest, („Vom glücklichenLeben“) ge- dann in einer schrieben:„Vivereomnes beate vo- besonderen lunt.“Glücklich leben wollen alle. Ausgabe von Und: „Die Natur hat dafür gesorgt, 1633 –einem dass es, um glücklich zu leben, kei- Nachdruck der nes großen Aufwandes bedarf; je- Ausgabe von der kann sich selbst glücklich ma- Justus Lipsius, chen.“ VerratenSie’s uns:Wie nach dem in macht man sichglücklich? Brüssel jenes Töchterle: Hinter der Natur steckt Gebäude bei Seneca ein Riesengedankenge- benannt ist, in bäude, das stoische. In diesem dem der Rat System ist die Natura die Instanz der EU (die schlechthin. Ihr Hauptgebot ist: Minister) tagt. „secundum naturam vivere“, also Fotos: Ch. Fischer gemäß der Natur leben. Dann lebt man auch glücklich. Aber was ist rentia“. Das muss ich mir aber na- ihn von allem anderen unterschei- derfährt. Mir gefällt sein Bild vom schlechter sein könnte. Das ist diese Natura? Die Stoiker meinen, türlich dauernd einreden, dass det, möglichst zur Entfaltung zu „Schleier der Unwissenheit“, der aber sehr schwierig, denn wenn dass das Göttliche als feinste Ma- mich das alles nicht betrifft. Also bringen. Am besten und schöns- sich vor den Politiker senken man es zu sehr tut, dann verdüs- terie in der Welt, im Kosmos, im ein extrem kämpferisches, an- ten geht das, indem man philoso- muss, damit er nicht egoistisch tert es das gegenwärtige Glück. Menschen waltet und alles durch- strengendes, mühsames Sichvo- phiert. Darum ist das theoriegelei- agiert, sondern altruistisch. Was dringt. Es sorgt dafür, dass alles rankämpfen zum Glück. tete, philosophische Leben für soll man anderes wollen, als mög- Standard: Zum Schluss Frage 23 gut ist, sonst wäre es ja nicht gött- Aristoteles die höchste Form des lichst viele Menschen glücklich aus Max Frischs Fragebogen 1: Was lich. Das göttliche Prinzip ist der Standard: „Glücklich kann derje- individuellen Glücks. Bei ihm ist zu machen? Das ist das schlüssigs- fehlt Ihnen zum Glück? Logos. Wenn ich gemäß der Natur nige genannt werden, der weder der Bildungsgedanke als glücks- te Ziel der Politik. Heute muss das Töchterle: (denkt nach) lebe, muss ich den Logos in mir le- von Begierden noch von Furcht er- stiftend vielleicht am schönsten global getan werden. Natürlich ben. Der Logos ist bei den Stoikern regt wird –wohlverstanden dank formuliert. sollten wir auch an benachteilig- Standard: Wunschlos glücklich? das pure Gegenteil des Pathos. Das seiner vernünftigen Einsicht ... Das te, arme Menschen denken. Wer Töchterle: Das Einzige, was mir Pathos ist die Leidenschaft, der glückliche Leben gründet sich also Standard: Kann die Politik etwas macht sie glücklich? zum Glück fehlt, ist, dass ich Affekt. Wenn ich glücklich leben auf ein richtiges und sicheres und beitragen zum Glück der Nation? Mensch bin und nicht Gott, weil will, muss ich die Affekte völlig keinen Schwankungen unterlie- Töchterle: Ich glaube, Standard: Ist denn der Mensch nie wunschlos glück- beseitigen. gendes Urteil“, sagt Seneca. Den das ist eine der we- der Seneca-Experte lich sein kann. Gebrauch der Vernunft muss man sentlichen Aufgaben Karlheinz Töchterle Standard: Leicht gesagt. lernen. Macht Bildung glücklich? der Politik, zum selbst auch Stoiker? Standard: Und was fehlt Ihnen – Töchterle: Ja, und weil die Stoiker Töchterle: Natürlich, das ist ganz Glück der Menschen Töchterle: Seneca zum Glück? das wussten, ge- klar, in der antiken beizutragen. Ich wür- fasziniert mich we- Töchterle: Da könnte ich wieder sa- ben sie Rezepte: „ Konzeption ist es de fast sagen, sie ist gen seiner sprachli- gen: dass ich nicht Gott bin. Wenn ein ständiges Üben Bildung.Wie sonst dafür da. Platon oder chen Brillanz. Wenn ich Gott wäre, wäre ich nicht und Bekämpfen werde ich glück- Sokrates meinten, man die antiken glücklich. Die Stoa kennt das Pro- der Affekte, um lich? Nur durch dass das Glück des Glückslehren kennt, blem, nie ganz glücklich zu sein, zur Apathia, zur Bildung. Einzelnen wesentlich auf einem dann haben sie schon eine hohe macht sich auf den Weg zum „Affektlosigkeit“ gerechten Staat beruht. Plausibilität. Das Plausibelste ist Glück und sieht die Chance, zu kommen. Wenn Standard: Macht immer der Autarkie-Begriff. Eine Glücksmomente zu haben. Das ist ich keine Furcht, Reichtum glück- Standard: Der Philosoph Sir Karl gewisse innere Unabhängigkeit ist der alte Heraklit, der sagt, dass die keine Trauer, kei- lich? Seneca hatte Popper sagte: „Aber von allen poli- Glück. Sich nicht zu sehr an Din- Dinge nur in ihren Gegensätzen nen Zorn habe, ein Vermögen von tischen Idealen ist der Wunsch, die ge hängen und auch damit rech- bestehen. Ich kann nicht glück- kann ich mir das 300 Millionen Ses- Menschen glücklich zu machen, nen, dass Dinge, die einem ganz lich sein, wenn ich nicht unglück- alles antun, auch terzen.Ein Arbei- vielleicht der gefährlichste.“ wichtig und teuer sind, unter Um- lich sein kann. die Politik, aber terverdiente vier Töchterle: Das ist typisch Popper. ständen gefährdet sind, zum Bei- mit großer Gelas- Sesterzen am Tag. Der berühmte moderne Staats- spiel die Familie, ein gewisses in- KARLHEINZ TÖCHTERLE (62) ist klassi- senheit, innerer Töchterle: Ja, Sene- theoretiker John Rawls wollte ein neres Wappnen gegen Unglücks- scher Philologeund habilitierte sich mit Ruhe und Sicher- ca war steinreich, Staatssystem ersinnen, in dem ei- fälle. Das nennen die Stoiker der Arbeit „Lucius Annaeus Seneca: Oe- heit. Der Stoiker und De vita beata ner möglichst großen Zahl von „praemeditatio malorum“ –vo- dipus“. Von Oktober 2007 bis April 2011 tut sich alles an. Die Natur hat dafür hat er auch ge- Menschen möglichstes Glück wi- rausdenken, dass es auch einmal war er Rektor der UniversitätInnsbruck. Der Epikureer sagt: schrieben, um sei- Tu dir ja nichts an! gesorgt, dass es, um nen Reichtum zu Er will zur „hedo- glücklich zu leben, relativieren. Denn ne“, zur Freude, keines großen Reichtum ist na- zur Lust kommen, türlich ein Adia- indem er alle Quel- Aufwandes bedarf: phoron –obich len, die möglicher- Jeder kann sich selbst reich bin oder weise Unlust lie- arm, ist wurscht Nach glücklich machen. fern, ausschaltet. für den Stoiker. Vor dem StudiumStudium 31. August Das ist eine defen- Seneca (1–65 n. Chr.) dem pät. sive Glückslehre. Standard: Für den kommt das Anmelden isteszus Die Stoiker sagen: reichen Stoiker si- Ich kann mein cher. Ohne Voranmeldung Glück nur errin- “ Töchterle: Epiktet kein Studium gen, wenn ich mir das für mich Er- war auch Stoiker, und er war ein Um im Herbst2011 zu einem Studium an einer österreichischen reichbare als Ziel setze. Nicht er- freigelassener Sklave. Es gab Universität zugelassen zu werden,müssen Sie sichfür die meisten reichbar für mich ist zum Beispiel, schon auch den armen Stoiker. Fächerbis spätestens 31. August voranmelden. Nähere Infosunter ob ich gesund oder krank, schön Der wahrscheinlich realistischste www.studienbeginn.at oder schiach, groß oder klein, antike Glücksphilosoph war Aris- reich oder arm –dakann ich ein toteles. Er hat gesagt, ein gewisser www.studienbeginn.at bissl was tun –bin. Deswegen ist Reichtum ist fürs Glücklichsein immer nur entscheidend, was ich besser, als arm zu sein. Er ist der für mich selbst erreiche, also nur große Telos-Philosoph. Telos, das mein Innenleben ist relevant. Al- Ziel. Aristoteles sagt, alles in der les andere ist nicht relevant. Der Welt ist auf ein Ziel hin ausgerich- Anzeige griechische Begriff dafür ist „adia- tet. Das Telos des Menschen ist: phora“ oder lateinisch „indiffe- seinen Logos, den Verstand, der Bezahlte 10 der Standard Inland Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Verheimlichung als ersterWeg zu schlechter Politik

Wenn Interessen Dahermüsse transparent ge- macht werden, ob jemandimpo- verschleiert würden, dann litischen Umfeldauch für andere fange es schon schlecht an, Interessentätigist –und ob er das meint der Bundeskanzler. auch korrekt öffentlichmacht. SPÖ-Klubchef Josef Capver- Vizekanzler Spindelegger weist darauf,dass Österreich präsentierte mit ihm einen künftig Regelungen bekommen werde, die sich an jene des deut- Verhaltenskodex und schen Bundestags anlehnen. Für Strafdrohungen für Politikerwerdedie außerberufli- Lobbyisten. che Immunität abgeschafft,die berufliche wirdstark einge- schränkt. ÖVP-Chef Spindeleg- Conrad Seidl ger betont die hohen Strafdro- hungen:Verstöße gegen die Drohen jenen, die ihre Interessen ungenau offenlegen, mit Sanktionen: Vizekanzler Michael Spindeleg- Wien –Wenn es nach Ernst Stras- Transparenzbestimmungen ger und Bundeskanzler am Dienstag beim Ministerrat. Foto:Reuters/Niesner ser ginge, dann würde sein Name könnten Strafen von 20.000 Euro, in diesen Tagen nicht so oft ge- im Wiederholungsfall sogar nannt. Aber es hilft nicht: Was der 60.000 Euro nach sich ziehen. Ministerrat am Dienstag in Sachen Korrupten Politikerndroht sogar „Zur Verhinderung vonKorruption“ Korruptionsbekämpfung auf den der Mandatsverlust. Schon das Weg gebracht hat, wurde dadurch Stellen einer parlamentarischen ausgelöst, dass der ÖVP-Europa- Anfrage wird strafbar, wenn der Offenlegung vonWerbung öffentlicher Stellen passierte Ministerrat: Strafebis 60.000 parlamentarier von der Sunday Ti- Fragesteller mit dem TippGeld mes im März als nebenberuflicher bekommt –was Oppositionsabge- Wien –Karlheinz Kopf vermutet Buchung für „sehr fundiert“. Und vier Wochen Nachfrist. Dann dro- Lobbyist enttarnt wurde. Strassers ordneten (unbewiesen)unter- Korruption im Verhältnis von Po- weil es „schwer in eine Norm zu hen bis 20.000 Euro Verwaltungs- Tätigkeit, deren Rechtswidrigkeit stellt wurde. Einen umstrittenen litik und Medien. Der Klubchef fassen ist, was man darf und was strafe, bei Wiederholung bis keineswegs erwiesen ist, lieferte Fallgab es,als derFPÖ-Mann Ha- der ÖVP sprach am Rande des Mi- nicht“, solle man die Werbetätig- 60.000 Euro. Nach weiteren vier den Anstoß für das Transparenz- raldVilimskyeine Anfrage ein- nisterrats vom „größeren Paket zur keit zumindest „aufzeigen“. Wochen veröffentlicht die Behör- paket, das Bundeskanzler Werner brachte, die auf einem Schreiben Verhinderung von Korruption de die Daten, unabhängig von ih- Faymann und Vizekanzler Micha- der Republik Kasachstan an den und für mehr Transparenz rund 4600 Stellen sollen melden rer Vollständigkeit. Nach zwei el Spindelegger in großer Ein- Generaldirektor für Öffentliche um die Politik. Ein Teil davon ist 4600 öffentliche Stellen müs- Jahren werden sie gelöscht, lau- tracht präsentiert haben. Sicherheit basierte. dieses Medientransparenzgesetz.“ sen laut Kanzleramt erstmals am fend können Institutionen sie kor- Das Medientransparenzgesetz Lobbyisten werden künftig in Dieses Verfassungsgesetz leite- 15. Juli der Medienbehörde mel- rigieren. Eine umfassende Prü- (Details dazu im Bericht rechts) vier Kategorien geteilt: Unterneh- te die Regierung Dienstag an den den, wie viel sie im Halbjahr da- fung ist nicht vorgesehen –der wurde im Ministerrat beschlos- men, die auf Lobbying speziali- Nationalrat weiter, der es im vor welchem Medium direkt oder Rechnungshof hat sie zu kontrol- sen, das Lobbyisten- und Interes- siert sind, müssen Namen der Mit- Herbst beschließen soll. Stimmen über Agenturen für Werbung lieren, wenn er Institutionen oder senvertretungsgesetz geht dem- arbeiter, Geschäftstätigkeit und der Opposition sind nötig. Die (über 10.000 Euro pro Medium Firmen prüft. Falschmeldungen nächst in Begutachtung. Die bei- Lobbyingumsatz und Auftragge- Grünen verlangen Offenlegung und Halbjahr) oder an Förderun- kosten bis 20.000 Euro. den weiteren Teile des Pakets – ber registrieren. Unternehmen, von Parteifinanzierung über deren gen überwiesen haben: Ministe- Medienstaatssekretär Josef Transparenz für Parlamentarier die Lobbyisten nebenbei anstel- Medien. rien, Länder, Gemeinden ab Ostermayer (SP) erwartet, dass sowie für Parteispenden –werden len, müssen deren Namen und Der Anstoß für das Gesetz kam 10.000 Einwohnern, Kammern, „die ganze Werbetorte sichtbar“ auf parlamentarischer Ebene wei- den Aufwand registrieren. Einen vom Zeitungsverband VÖZ. Der öffentliche Stiftungen, Anstalten, wird. Das BZÖ fordert Beschrän- ter verhandelt. Ziel ist jedenfalls Verhaltenskodex gibt es für diese kritisierte, Regierung und öffentli- Verbände sowie rund 1500 öffent- kung der Regierungswerbung. Der eine Beschlussfassung im Herbst Lobbyisten ebenso wie für Interes- che Firmen, vor allem aus der ro- liche Unternehmen von Asfinag Zeitungsverband begrüßt, dass in 2011. Der Kanzler meint: „Wenn sensvertreter (etwa aus WKO und ten Sphäre, buchten überpropor- bis ORF. Wer zu melden hat, lis- den Erläuterungen zuletzt Umge- jemand etwas zu verheimlichen ÖGB). Eine reine Offenlegungs- tional die Boulevardblätter Krone, tet der Rechnungshof jährlich auf. hungsmöglichkeiten über Agen- hat, dann fängt es schon schlecht plicht kommt für gesetzliche Ver- Heute und Österreich.Kopf hält Wer die halbjährliche Melde- turen ausgeschlossen wurden. an.“ tretungen, etwa Kammern. diesen Verdacht „sehr einseitiger“ frist verstreichen lässt, bekommt (fid) Kommentar Seite 48 Eurofighter: Peter Pilz prangert 68 Pannen an Hitlerdarf keinBraunauer sein Verteidigungsministerium kontert mit 194 Alpha-Einsätzender Abfangjäger Bürgermeister für Aberkennung der Ehrenbürgerschaft

Nina Weißensteiner beim Typhoon Nummer 14 zu ei- meldet Typhoon Nummer 11, der Colette M. Schmidt de gelten. Ehrenbürgerschaften nem „Chut Failure“ gekommen Dritte am Sternenhimmel, nun sind in Österreich in den Gemein- Wien –Nach den Informationen sein –weil sich bei der Landung verzweifelt „Short on Fuel“ –also Wien/Braunau –Eine Aberkennung deordnungen in den Landesgeset- von Peter Pilz sind die Eurofighter der Bremsschirm nicht öffnet, auch er muss rasch hinunter, weil der Ehrenbürgerschaft in Braunau zen festgeschrieben. Und da heißt schon oft am Absturz vorbeige- muss der Flieger durchstarten – er mangels Treibstoff keinesfalls für Adolf Hitler müsse „sofort“ er- es in Oberösterreich: „Eine Eh- schrammt: In seinem jüngsten der Schirm fällt indessen ungeöff- mehr den Ausweichflugplatz er- folgen, ließ der Bürgermeister von rung erlischt mit dem Tod der oder Dossier über die fünfzehn Milliar- net zu Boden. reichen kann. Braunau, Johannes Waidbacher des Ausgezeichneten.“ Ein Punkt, den schweren Abfangjäger listet Abenteuerlich klingt auch die Pilz grimmig: „Selbst bei höchs- (VP), am Dienstag aus seinem Ur- der etwa in der Steiermark, Kärn- der Grüne jede Menge Emergency- Nacht vom 20. April, in der gleich tem Einsatz kann das Heeresper- laub ausrichten. Dabei sei es ihm ten, Tirol oder Salzburg nicht ex- Fälle in Zeltweg auf, die seit 2009 drei Emergency-Vorfälle ver- sonal in Zeltweg das System nicht egal, ob der Beweis für die Verlei- plizit erwähnt ist. In allen Bundes- bei Luftraumüberwachungsein- zeichnet wurden: Typhoon Num- auf dem erforderlichen Sicher- hung der Ehrenbürgerschaft ge- ländern kann die Ehrenbürger- sätzen oder Übungsflügen aufge- mer 12 laboriert bei seinem heitsstandard betreiben.“ Es sei funden werden könne oder nicht. schaft von einer Gemeinde aber treten sind. Insgesamt 68 Pannen Übungsflug an einem Hydraulik- „nur eine Frage der Zeit“ bis es Einen solchen Beweis aus dem zurückgenommen werden, wenn will Pilz in diesen zweieinhalb fehler und muss notlanden. Doch zum ersten Absturz komme. Gemeinderat des Jahres 1938, als sich die betreffende Person „un- Jahren ausgemacht haben, immer bevor es so weit kommt, fliegt Ty- Das Verteidigungsministerium Zeitungen über die Verleihung be- würdig“ verhalten hat oder gar wieder käme es bei den Euro- phoon Nummer 13 noch an seinen kontert Pilz’ Dossier mit einer Lis- richteten, zu finden, ist ohnehin straffällig geworden ist. fightern zu Problemen mit dem Problemkollegen heran, um ihn te an Einsätzen der „Priorität Al- schwierig. Denn die Gemeinde- Höhenmesser und dem Stabili- zur Erde zu lotsen –allerdings fällt pha“, die die Eurofighter seit Mit- ratsdokumente Braunaus von Lösung per Landesgesetz tätsrechner, genauso wie mit Funk ihm selbst dabei das Display aus te 2008 geflogen sind –194 an der 1938 bis 1945 wurden –wie be- „Der FPÖ könnte man trotzdem und Fahrwerk, bemängelt er. und auch er sieht sich gezwungen, Zahl. Zu diesen Einsätzen kommt richtet –alle vernichtet. entgegentreten“, so Mayer, „in- Einige Kostproben aus den durch ein Wolkenloch hindurch es bei Verletzungen des heimi- Nachdem am Dienstag auch dem man etwa in einem Beschluss Flugberichten im steirischen Flie- mittels Sichtflug die Landebahn schen Flugraumes oder bei fehlen- Vize-Bürgermeister Günter Point- im Gemeinderat festhält, dass das gerhorst: Erst am 12. April soll es anzusteuern. Damit nicht genug, dem Funkkontakt mit einem Flug- ner (SPÖ) die Linie Waidbachers damals ein Irrtum war, Hitler zu zeug. Erst Anfang Mai stiegen an- vertrat, dürfte einem Beschluss ehren“. gesichts eines unbekannten Ob- zur formalen Aberkennung in Die vermutlich noch in einigen Jennifer Hörmann jekts über Hörsching drei der Ab- Braunau nichts mehr im Wege ste- Gemeinden bestehenden Ehren- (Kindergartenpädagogin) fangjäger in Zeltweg auf, orteten hen. Selbst wenn die zweite Vize- bürgerschaften für Hitler quasi in unterstützt das den herrenlosen Zeppelin eines Bürgermeisterin Brigitte Zeillin- einem Aufwaschen zum Erlö- Studenten –und stellten ihn nach ger von der FPÖ dagegen stimmen schen zu bringen, sei nur über Än- VOLKSBEGEHREN einer guten Stunde bei . sollte, wie zuletzt ihre Parteikolle- derungen der jeweiligen Gemein- BILDUNGSINITIATIVE Im Büro von Minister Norbert gen in Amstetten. deordnungen möglich. „Oder Darabos (SPÖ) verweist man zu- Und dabei müsste man gerade überhaupt durch die Schaffung ei- dem darauf, dass die Eurofighter in Oberösterreich die Ehrenbür- nes neuen Landesgesetzes“, er- NICHT EN als hochkomplexes System „nach gerschaft nicht aberkennen, wie klärt Mayer. Damit könnten ein- SITZENBLEIB AM HAUPTWOHNSITZ- GEMEINDEAMT ODER wie vor in der Einführungsphase“ Verfassungsjurist Heinz Mayer im zelne Bundesländer die leidige JETZT AM MAGISTRATISCHEN seien. Nachsatz: „Wenn die Euro- Gespräch mit dem Standard fest- Frage mit einem Schlag klären. Anzeige UNTER- BEZIRKSAMT SCHREIBEN fighter am Boden stehen, regt Pilz stellt. Denn in Oberösterreich ist Auf Bundesebene habe der Ge- www.nichtsitzenbleiben.at sich auf; wenn sie fliegen, regt Pilz es tatsächlich so geregelt, dass Eh- setzgeber dafür jedenfalls keine sich auf –was will er jetzt?“ renbürgerschaften nur für Leben- Kompetenz. Bezahlte Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Inland * der Standard 11

Korrespondenten Die ÖVP will liebersitzenbleiben an Spindelegger: „Kein Maulkorb“ Die Novelle zur Reform der Oberstufe geht in Begutachtung, auch wenn die ÖVP weiß, dass sie sie Wien –„Auslandskorresponden- ändern wird: Sitzenbleiben mit drei Fünfern geht nicht, ten lassen sich beim Umgang mit stellte der Parteichef klar. Es geht auch hier um Leistung. sogenannten Nazifragen keinen Maulkorb verpassen“: Scharf rea- gierte Susanne Glass, Präsidentin Wien –Vizekanzler und ÖVP-Chef Allerdings war ÖVP-Bildungs- des Auslandspresseverbandes auf Michael Spindelegger will defini- sprecher Werner Amon in die Prä- den Aufruf von Außenminister tiv kein Aufsteigen mit drei Fün- sentation eingebunden gewesen Michael Spindelegger, Hitler-Eh- fern. Das machte er am Dienstag und hatte die Reform gutgeheißen. renbürgerschaften im Ausland klar. Es müsse auch im modularen Erst am Wochenende war er zu- nicht „hochzuspielen“. Spinde- Oberstufensystem einen „leis- rückgerudert und sagte den Kriti- leggers an den Verband gerichtete tungsorientierten Anreiz“ geben. kern zu, das Nicht-Sitzenbleiben Erklärung, wonach er „keinesfalls Die entsprechende Novelle zur noch einmal zu diskutieren. Die- Journalisten vorgeworfen hat oder Reform der Oberstufe werde jetzt ser Diskussion war ein Veto aus vorwirft, dass sie ihre Arbeit ma- dennoch in Begutachtung geben, den schwarz geführten Bundes- chen und Fragen stellen“ und er inklusive der Möglichkeit, auch ländern vorausgegangen. Das ge- in- und ausländischen Journalis- mit drei „Nicht genügend“ aufzu- plante Kurssystem wird in Nieder- ten keine Vorschriften machen steigen. Die ÖVP will das im Nach- österreich, Oberösterreich, Tirol wolle, „wann, wo, was sie wen fra- hinein reparieren. und Vorarlberg zwar prinzipiell gen“, reicht dem Verband nicht. „Wir werden uns schon eini- begrüßt, dass damit aber quasi das Das sei in einer europäischen De- gen“, sagte Spindelegger. Die Re- Sitzenbleiben abgeschafft werden mokratie selbstverständlich, so form sei insgesamt „ein gutes soll, stößt auf heftige Kritik. Glass. Die Diskussion erinnere sie Werk“, es gebe nur in der Frage des Im Gegenzug stehen die roten an Zeiten der Waldheim-Affäre Sitzenbleibens Dissens. Das Vor- Länder hinter Schmied. „Ich bin und der schwarz-blauen Regie- gehen seiner eigenen Partei, die persönlich enttäuscht von der rung, als man versucht habe, zunächst für das Aufsteigen mit ÖVP, dass sie jetzt beim Reform- Österreichs Probleme auf interna- bis zu drei Fünfern war, verteidig- prozess zurückrudert“, sagte etwa tionale Medien zurückzuführen, te Spindelegger. Es sei nicht das Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Muss um des Koalitionsfriedens willen Einverständnis zeigen: Clau- die das Land zu Unrecht denun- erste Mal, dass man über etwas Burgstaller. (APA, völ) dia Schmied kann mit Änderungen am Schulgesetz leben. Foto: APA zieren würden. (kib) nachträglich diskutiere. BundeskanzlerWerner Fay- mann(SPÖ) meinte etwas gequält dazu, es wäre besser, wenn man die Diskussion von Anfang bis zum Schluss einheitlich führe. .at

Wenn aber der Koalitionspartner ien etwas Neues einbringe, werde man das sachlich besprechen. ter Dazu sei ja die Begutachtung da. .lot Auch Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) beugt sich www dieser Darstellung, spätere Ände- rungen an ihrem Begutachtungs- entwurf schließt sie nicht aus. Al- len Beteiligten ist wichtig, dass das aber kein Streit sei. Nur eine inhaltliche Differenz. In der ÖVP macht man Schmied zum Vorwurf, dass sie das System der modularen Oberstufe nicht er- klärt habe. Jetzt sei alles auf die Diskussion um die Fünfer redu- ziert. ÖVP-Klubobmann Karl- heinz Kopf erklärte, die Verkün- dung der Reform sei keine Kom- munikationsleistung gewesen. KURZ GEMELDET Entscheid über Martins Auslieferung im Herbst Brüssel –Der EU-Abgeordnete Hans-Peter Martin hat Dienstag vor dem Rechtsausschuss des Eu- ropaparlaments zu den Vorwür- fen, er habe Parteiförderungsgel- der in Millionenhöhe missbräuch- lich verwendet, unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgesagt. Ob ür Martins Immunität aufgehoben und er an die Justiz ausgeliefert nf wird, entscheidet sich erst im in Herbst. Im Juli legt der Vorsitzen- de einen Bericht vor. (tom) ew t tz schu zur Habsburg will für SPÖ eler in nG pi bish eim kandidieren mS kt kunfVo rcen je ien Ei y. ou ro ter it . Wien –Ulrich Habsburg-Lothrin- bl Ress undP ot en gen kann sich eine Kandidatur für Zu nsi it henL ahr po gm ionen sc 5J die SPÖ bei der Bundespräsiden- es an at ichi t2 ialR mg anis re as tenwahl vorstellen. „Ich glaube, oc nU rg ter vorf dieeS de rO Ös ich würde im bürgerlichen Lager at en he ie ung or chon lreic eit:D ründ lt. und bei den Grünwählern stark rp ns ah nh rG we Co de gz mei re Um punkten“, sagt Habsburg-Lothrin- er zun lge it ih nd gen in der Wochenzeitung Falter. üb stüt Al se schu ter er keit en Vergangene Woche wurde eine Un ed ltig rM ess hha Fü Wahlrechtsreform beschlossen, Inter ac ung. wonach nun auch Nachfahren der benN zeug le ber Kaiserfamilie bei der Präsidenten- sÜ wahl kandidieren dürfen. (red) Au Uni Wien fordert rasche Studienplatzfinanzierung Wien –Die Universität Wien will eine rasche Umsetzung der Studi- Gutfür Österreich. enplatzfinanzierung. Statt Son- derlösungen wie die Leistungsver- einbarung zwischen WU und Bund sollte dieses Problem über- all gleich gelöst werden. (APA) 12 derStandard Schwerpunkt Mi./Do.,22./23.Juni 2011 „Man sollte sichschöneErlebnisse kaufen“

Der Ökonom und frühere US-Finanzstaatssekretär Alan Krueger wendet neue Methoden zur Messung des individuellen Glücks an. Was Menschen wirklich gerne tun und worunter sie am meisten leiden, erzählte er Eric Frey.

Standard: Gemeinsam mit dem Psychologen und Wirtschaftsnobel- preisträger Daniel Kahneman ha- ben Sie in den vergangenen Jahren in den USA groß angelegte Glücks- messungen unternommen. Wie ge- hen Sie das an? Krueger: Wir fragen die Menschen, was sie in einem bestimmten Au- genblick empfinden. Am meisten interessiert uns, wie oft sie Schmerz, Zorn oder Stress fühlen. Und das verknüpfen wir mit dem, was Menschen gerade tun, und zählen dann die Momente des Ta- ges zusammen.

Standard: Und damit messen Sie, wie zufrieden die Menschen sind? Krueger: Das momentane Empfin- den ist nicht das Gleiche wie die Lebenszufriedenheit. Es kann Nives Widauer: Stickbild mit Zitat von Baltasar Gracián yMorales aus „Handorakel und Kunst der Weltklugheit“. überlappen oder auch nicht. Manchmal verrichtet man unan- Krueger: Wie sozial die Menschen me lösen würde, aber wir Ökono- piness“? Ist es ein besseres Kriteri- BIPs fließen,kann man nur davor genehme Tätigkeiten, die einem sind und wie gerne sie Zeit mit an- men haben von den Psychologen um als das Bruttoinlandsprodukt? warnen, das auf billig zu tun. doch als sehr wertvoll erscheinen. deren verbringen. Die Ausnahme gelernt, dass das nicht stimmt. Das Krueger: Das ist vor allemdurch die Aber das momentane Empfinden ist der eigene Chef, der verursacht Leben ist halt komplizierter. Sarkozy-Kommission populär ge- Standard: Sind Amerikaner über lässt sich genauer und verlässli- Stress bei Männern und Frauen. worden und isteine positiveEnt- die Jahre glücklicher oder unglück- cher messen als die allgemeine Standard: Können und sollten Ihre wicklung. Ökonomen wussten im- licher geworden? Zufriedenheit. Standard: Macht mehr Geld zu ha- Ergebnisse wirtschaftspolitische mer schon, dass dasBIP zwar Krueger: Frauen verbringen mehr ben glücklicher? Entscheidungen beeinflussen? ökonomische Aktivitäten, aber Zeit in der Arbeit und weniger im Standard: Auf welche „ Krueger: Es gibt zwar ei- Krueger: Es fällt auf, nicht die Lebensqua- Haushalt. Das macht sie etwas we- Weise manifestiert sich nen Zusammenhang, wie sehr Arbeitslosig- lität misst.Wachstum niger glücklich, weil sie unter ih- denn das Glück? aber der ist viel schwä- keit das seelische ist halt nicht alles. Ein ren Bossen leiden. Männer arbei- Krueger: Eigentlich cher als gedacht und Wohlbefinden der Be- weiterer Indikator ist ten weniger und verbringen mehr konzentrieren wir uns erreicht bei einem troffenen schädigt. wertvoll, aber man Zeit vor dem TV-Gerät. Fernsehen auf Unglück und auf Haushaltseinkommen Das geht über den musssich bewusst ist eine neutrale Tätigkeit, die we- das, was unglücklich von etwa 50.000 bis Einkommensverlust sein, dass die ersten der glücklich noch unglücklich macht. Das sollte auch 70.000 Euro ein Pla- weit hinaus. Man Ergebnisse noch macht. Insgesamt haben die Män- das Hauptaugenmerk teau. Die Reichen sind fühlt sich verstoßen nicht vielaussagen. ner etwas Glück gewonnen, die der Politik sein: Un- nicht viel glücklicher. und isoliert. Viele Ökonomen sa- In vielen Befragungen werden die Frauen hingegen nicht. glück zu vermeiden, Das liegt daran, dass gen, Arbeitslosigkeit sei kein so Antworten etwadurchdie vorher- nicht Glück zu verbrei- man Geld vor allem für großes Problem, wichtiger sei star- gehenden Fragen verzerrt.Esbe- ALAN KRUEGER (50) ist einer der füh- ten. Männer haben Dinge ausgibt, die kes Wachstum. Aber Wachstum reitet mir Sorgen, wenn Regierun- renden Experten für Arbeitsökonomie nicht so viel Glück allein reicht nicht. Das ist ein star- gen versuchen, das Glückohne und Wirtschaftsprofessor an der Standard: Und was etwas Glück bringen. Man sollte kes Argument für mehr Teilzeitar- entsprechende RessourcenzuPrincetonUniversity.Von2009bis2010 macht Menschen un- gewonnen, sich eher schöne Erleb- beit und die Schaffung von Jobs, messen. Wennman sich überlegt, war er Staatssekretär im US-Finanzmi- glücklich? nisse kaufen: Urlaub, selbst solchen mit geringem Lohn. wie viele Mittelindie Messung des nisterium für Wirtschaftspolitik. Name: Das meiste Un- Frauen Reisen, ein Essen mit glück ist auf wenige hingegen nicht. Freunden. Standard: Ist das Glück auch vom Menschen konzen- jeweiligen Land und von nationa- triert. Aber manche Standard: Warum sind len Eigenheiten abhängig? Tätigkeiten mag nie- Sie denn als Ökonom Krueger: Wir haben Vergleichs- Das Glück hat nur 25 Kalorien mand, zum Beispiel “ an der Glücksfrage so werte aus Frankreich und Däne- zur Arbeit pendeln. Die Beschäfti- interessiert? Ich dachte, das ist et- mark. Überall verbringen die Leu- Eine Mostviertler Müllerin vertreibtBioglückskekse gung mit Kindern ist für Frauen was nur für Psychologen. te gerne Zeit mit Freunden, aber eine unangenehme Tätigkeit, für Krueger: Die Ökonomie will die französische Frauen leiden weni- Männer hingegen viel weniger. Gesellschaft so organisieren, dass ger unter der Kindererziehung als Andrea Heigl und nach Backmischungen für Al- Aber es gibt auch oft gute Gründe, die Menschen den größten Nutzen Amerikanerinnen. Bei den Fran- lergiker oder Snacks aus Biogetrei- Unannehmlichkeiten in Kauf zu daraus ziehen können. Und das zosen hat sich auch gezeigt, dass St. Peter in der Au –Ein Gespräch de, vor ein paar Jahren hatte die nehmen. Kindererziehung ist hängt mit Empfindungen zusam- sie mehr Zeit mit Essen verbrin- mit Monika Rosenfellner beginnt Müllerin dann die Idee, Glücks- mühsam, aber ich würde nieman- men. Außerdem wollen die Öko- gen. Die Amerikaner essen auch –wie könnte es anders sein –mit kekse zu produzieren. Eine Freun- dem empfehlen, darauf zu ver- nomen wissen, womit die Men- lange, aber schauen dabei fern – einem Glückskeks. „Sie werden din trieb dafür eine spezielle Ma- zichten. schen ihre Zeit verbringen, vor al- und werden so immer dicker. häuslichen Frieden, finanzielle schine auf. lem, wie viel sie arbeiten. Viele Sicherheit und gute Gesundheit Standard: Was hat Sie bei den Er- Menschen hängen der Illusion Standard: Was halten Sie von dem genießen“, verspricht ein Zettel- Heikle Mischung gebnissen besonders überrascht? nach, dass mehr Geld ihre Proble- Konzept der „Gross National Hap- chen in dem Biogebäck, das die Die Konsistenz des flüssigen Müllerin aus St. Peter in der Au im Teiges muss genau stimmen, da- westlichen Niederösterreich seit mit die Kekse nicht aus der Form einigen Jahren vertreibt. geraten. Die Masse ist aus biologi- Um die 300 verschiedene Sprü- schen Zutaten, enthält wenig Salz FESTIVAL DERREGIONEN 2011 che, schätzt die 38-Jährige, finden und Zucker und ist trotzdem sich in ihren Glückskeksen, sie schmackhafter als die Massenwa- stammen von ihr selbst, von Mit- re aus dem China-Restaurant. Der arbeitern, von Kunden. Was ihre Teig wird gebacken, der kleine Lieblingsweisheit ist? Monika Ro- Zettel kommt hinein, dann wird senfellner muss nicht lange nach- der Keks noch heiß geformt. denken: „Heute ist Ihr Sternentag, Das ergibt 25 Kalorien –und ein alles was Sie angreifen, wird zu Lächeln auf den Lippen der Keks- Gold“, sagte ihr einer der Kekse, brecher, wie Monika Rosenfellner ATTNANG-PuchhEIm die sie an diesem Tag bei einer berichtet: „Es ist toll, die Reaktion Messe präsentierte; wenige Stun- der Leute zu beobachten.“ Das 22.JuNI bIS3.JuLI 2011 den später lernte sie ihren Lebens- trifft freilich nicht nur auf das gefährten kennen. asiatische Gebäck zu: „Essen Schritt für Schritt verwandelte macht fröhlich und lebendig“,

AT Monika Rosenfellner die seit 80 meint die Mutter einer Tochter, R. D Jahren im Familienbesitz befind- die sich selbst im Urlaub nicht mit .F liche Mühle –gelegen an einem pampigem Brot zufriedengeben

www kleinen Bach in der typischen will: Bei ihrer letzten Reise durch Mostviertler Hügellandschaft –in die USA wurde mangels befriedi- umSTEIGEN /chANGE OVER einen Biobetrieb. Zu den üblichen genden Gebäcks aus der Müllerin Backwaren gesellten sich nach eine Bäckerin. Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Chronik * der Standard 13

Moderator und Standard-Kolumnist Gerfried Sperl (ganz rechts) mit den Teilnehmern beim Montagsgespräch. Fotos:AndyUrban

Der derzeit wichtigste Trend sind Essen nach der Ehec-Krise regionale Lebensmittel, sagt Zwar ist unser Essen mit schuld an 50 Prozent aller „50 Prozent aller Krankheiten stoffe als konventionelle Nah- Bauernbund- sind heute ernährungsbedingt“, rungsmittel“, stellte Kneifel klar. Direktor Krankheiten –Viren oder Bakterien sind aber trotz Ehec warnte Widhalm. Schuld sei aber „Und auch preisgünstige Produk- Johannes nur sehr selten eine Gefahr. Der wahre Feind wurde beim falsche Ernährung: Zu viel Fett te, die nicht Bio sind, können ge- Abentung. Standard-Montagsgespräch anderswo ausgemacht. und Fleisch, zu wenig Gemüse sund sein.“ und Bewegung. Das führe dazu, Regionalität sei mittlerweile der Ernährungs- dass mittlerweile schon 15-jähri- wichtigere Trend als Bio-Anbau, sicherheits- Tobias Müller „Keime, Viren, gefährliche Bak- ge Jugendliche an Typ- „ meinte Abentung. experte terien –was kann man noch es- 2-Diabetes erkrankten „Die Konsumenten ha- Wolfgang Wien –Sind Biogasanlagen für den sen?“, war nach der Ehec-Epide- –ein Phänomen, das ben eine Sehnsucht Kneifel freut Gemüseanbau gefährlich? Wie mie das Thema der Diskussions- bisher in den klini- nach Überschaubar- sich über viel Antibiotika sind eigentlich im runde –dabei ist diese Trias meist schen Lehrbüchern Biogemüse keit und Kontrolle, die drastisch ver- Zuchtfischteich? Und kann eine nicht schuld, wenn Österreicher nicht beschrieben ist. hat keine regionale Lebensmit- bessertePrüf- Dose Krautfleckerl wirklich ein- von ihrem Essen krank werden, Was also tun? Mög- anderen telbefriedigen kön- methoden für einhalb Jahre haltbar sein? Die Pu- waren sich alle Gesprächsteilneh- lichst früh über gesun- nen.“ Weil es oft für Lebensmittel. blikumsfragen beim „ mer einig. de Ernährung aufklä- Inhaltsstoffe Käufer unmöglich sei Montagsgespräch zeig- Zwar würden im- ren und die Lehrer bes- als konven- nachzuvollziehen, Früher gab es ten: Wenn es ums Es- mer öfter Fälle von ser schulen, war Ren- woher ein Produkt mehr Krank- sen geht, ist die Verun- kontaminierten Le- di-Wagners Antwort. tionelles. komme, forderte er heiten durch sicherung nicht nur 50 Prozent bensmitteln bekannt – Und weil Gesundheit Wolfgang Kneifel einmal mehr eine neue infiziertes groß, sondern auch aller das liege aber aus- oder besser, Krankheit, Regelung für Her- Essen, ist sich sehr breit gestreut. Krankheiten schließlich an besse- ein soziales Problem kunftskennzeichnun- Pamela Rendi- Diese etwas beseiti- ren Kontrollen: „Wer sei, sozial schwache gen von Lebensmit- Wagner, Direk- gen sollten Pamela sind heute mehr sucht, der findet Schichten also öfter “ teln. torin für öffent- Rendi-Wagner,stu- ernährungs- mehr“, fasste Rendi- krank würden, müsse hier beson- Zum Schluss wurden noch die liche Gesund- dierte Epidemologin Wagner das Phänomen ders auf Gerechtigkeit geachtet Fragen der besorgten Zuhörer be- heit, sicher. und Generaldirektorin bedingt. zusammen. Die Le- werden. Wie genau, ließ sie offen. antwortet: Biogasanlagen sind kei- für öffentliche Ge- Kurt Widhalm bensmittelsicherheit Widhalm und Kneifel konnten ne Brutstätte für mutierte Keime. Vermisst ne- sundheit, Johannes habe sich dank besse- sich vorstellen, Ernährungswis- In Zuchtfischbecken außerhalb ben Herkunfts- Abentung, Direktor rer Verarbeitungs- und senschaft und Medizin näher zu- Europas könnten schon einmal zu kennzeichnun- des Bauernbundes, Testmethoden dras- einander zu bringen und in einer viele Antibiotika landen, die Im- gen gesund- Wolfgang Kneifel, Pro- “ tisch erhöht, sagte Kooperation von Boku und AKH porteure würden meist aber sehr heitsbezogene fessor für Ernährungssicherheit Kneifel. Früher seien zahlreiche für Aufklärung zu sorgen. genau hinsehen. Und Krautfle- Angaben auf an der Universität für Bodenkul- Menschen etwa an Tuberkulose Klarer war, was nicht reicht, um ckerln in der Dose sind zwar viel- Lebensmitteln: tur in Wien und Kurt Widhalm, aus der Rohmilch gestorben –heu- sich sicher gesund zu ernähren: leicht kein kulinarischer Genuss – Ernährungs- Professor für Ernährungsmedizin te lauere die wahre Gefahr ganz „Biogemüse hat aus wissenschaft- krank machen sie aber auch nach mediziner am Wiener AKH. woanders. licher Sicht keine anderen Inhalt- eineinhalb Jahren nicht. Kurt Widhalm. NAMEN

Auch Störche im Widerstand gegenFlugshow Arnold Schwarzen- egger is back. Zu-

dpa mindest in good Grüne und KPÖ kritisieren hohe Förderung für Airpower, SorgeumVögel old Austria. Vor

Foto: der Ehrenrunde Colette M. Schmidt unter internationalem Natur- teirischen Aichfeld, wo sie in chen Nutzen der Flugshow für die bei Bundeskanzler schutz stehenden Vögel loszuwer- feuchten Wiesen ausreichend Region. Darin kommen die Auto- Werner Faymann Graz/Zeltweg –Der regionale Wi- den, zeigen seit Wochen wenig Er- Frösche und anderes Futter fin- ren zum Schluss, dass nur eine und Bundespräsident Heinz derstand gegen die größte europäi- folg. Man versuchte es mit Einfan- den, dauere aber schon unge- Wertschöpfung von rund 3,4 Mil- Fischer hielt der Ex-Gouverneur sche Militärflugshow, die alle gen. Nun sollen Rekruten des wöhnlich lange. „Ein Paar soll lionen Euro und nicht –wie von von Kalifornien am Dienstag zwei Jahre stattfindende Airpo- Bundesheeres, die den Befehl schon begonnen haben, einen der Landesregierung geschätzt – beim Wiener Energieforum der wer, hat bereits Tradition. Doch „Sich mit aufrechtem Gang und Horst zu bauen“, so Pfeifenhofer. 20 Millionen Euro bestehe. Unido ein Plädoyer für die „welt- heuer bekamen die Gegner des forschem Schritt offensichtlich Sollte aber ein Storch in ein weite Energiefreiheit“. Als Vor- Spektakels, an dem am 1. und 2. annähern und den direkten Blick- Triebwerk eines Fliegers geraten, Frei für den Abschuss bild nannte er den südburgen- Juli rund 200 Flugzeuge aus über kontakt suchen“ ausführen, die kann das nicht nur für den Vogel Dass ÖVP, SPÖ und FPÖ am ländischen Ort Güssing, der sich 20 Nationen teilnehmen werden, Vögel vertreiben. letal enden –darin sind sich Pilo- Dienstag im Landtag nun auch durch Einsatz erneuerbarer Ener- unerwartete Unterstützung. Dass viele Vogelarten gerade die ten und Umweltschützer einig. eine Änderung des Naturschutz- gie zu einer „international beach- Zwischen 20 und 30 Weißstör- Nähe von Flughäfen suchen, sei Gegner der Flugshow ärgern gesetzes beschlossen, hat auf die teten Gegend mit boomender che –laut Biologieprofessor und deswegen so, erklärt Pfeifhofer, sich über die hohe Landesförde- Störche im Aichfeld derweil kei- Wirtschaft gemausert hat“. Am Bird-Life-Ornitologe Hartwig W. weil die Tiere „durch die totale In- rung. Der harte Sparkurs im Land ne Auswirkung. Erst im Herbst Abend ging es weiter in steiri- Pfeifhofer „Junggesellen, aber dustrialisierung der Landschaft gilt nicht für die Airpower, die darf man in der Steiermark Vögel, sche Gefilde. Im Herbst wird er auch Jungpaare“ –haben sich am nirgendwo solche Flächen finden. wieder 800.000 Euro bekam. wie Krähen, aber auch Kormorane zur Eröffnung des Schwarzeneg- Flugfeld in Zeltweg häuslich ein- In einem Maisacker finden die ja Grüne, KPÖ und die Sozialisti- oder Graureiher, die Schäden in ger-Museums in seinem Heimat- gerichtet und denken offenbar nicht das, was sie brauchen“. Der sche Jugend präsentierten nun der Landwirtschaft anrichten, „le- ort Thal wiederkommen. (red) nicht an Abflug. Die Versuche, die Aufenthalt der Störche im obers- eine Studie über den wirtschaftli- tal vergrämen“ –also abschießen. Foto:Reuters Unido-KonferenzSeite21 WETTER

Wertefür den 22.6.2011 Tagsüber viel Sonne Mi Do Fr Sa So INTERNATIONAL Min /Max Warmfront Athen heiter 22 30 Zunächstbestimmt noch hoher 16˚ 17˚ 14˚ 12˚ 14˚ Berlin Gewitter 13 26 Kaltfront Wien 23 Brüssel heiter 15 21 Luftdruck das Wettergesche- 30˚ 24˚ 20˚ 22˚ ˚ Buenos Aires st.bewölkt 10 14 Okklusion Genf Gewitter 17 29 hen in Österreich. Mit einer Bregenz 16˚ 13˚ 11˚ 10˚ 11˚ Hongkong Gewitter 27 33 südwestlichen Strömung wird 25˚ 20˚ 19˚ 21˚ 21˚ Jerusalem sonnig 20 33 Johannesburg heiter 8 17 jedoch energiereiche Luft her- Eisenstadt 16˚ 17˚ 13˚ 13˚ 15˚ London Regenschauer 11 20 30˚ 25˚ 20˚ 22˚ 22˚ LosAngeles heiter 16 21 angeführt. Madrid sonnig 18 33 Meist scheint die Sonne von Graz 15˚ 17˚ 12˚ 10˚ 12˚ Moskau st.bewölkt 11 21 30 19 23 23 Neu Delhi heiter 31 41 früh bis spät, tagsüber bilden ˚ 28˚ ˚ ˚ ˚ New York Regenschauer 20 26 14˚ 13˚ 9˚ ˚ 11˚ Paris Regenschauer 15 23 sich nur lockere Schönwet- Innsbruck 8 Peking bedeckt 21 30 terwolken. Mit leichtem Süd- 27˚ 20˚ 16˚ 22˚ 22˚ Rom sonnig 15 31 föhn steigen die Temperaturen Klagenfurt 14˚ 16˚ 11˚ 9˚ 12˚ auf 24 bis 32 Grad. Am Abend 31˚ 28˚ 19˚ 23˚ 23˚ Sonne Mondphasen am 22.06.2011 (MESZ), Wien muss man im Westen jedoch Linz 14˚ 14˚ 11˚ 10˚ 11˚ 23.06. zunehmend mit Schauern und 29˚ 21˚ 17˚ 21˚ 22˚ Aufgang: 04:54 Uhr 01.07. Untergang: 20:58 Uhr 08.07. Gewittern rechnen, die beson- Salzburg 14˚ 13˚ 10˚ 9˚ 10˚ ders in Salzburg und Ober- 28˚ 20˚ 16˚ 21˚ 20˚ 15.07. 15 16 12 11 13 österreich kräftig ausfallen. www.ubimet.at St.Pölten ˚ ˚ ˚ ˚ ˚

x 31 22 21 21 -15° -10° -5°0°5°10° 15° 20° 25° 30° 35° ˚ ˚ 18˚ ˚ ˚ BIOWETTER Wettervorschaufür heute, 22.6.2011 Das Wetter präsentiertsich von seiner Rel. 10-jhr. 50-jhr. sommerlichen Seite. Wetterbedingten WETTERWERTE Luft- Temp Tages Höchst- Tiefst- Durch. Durch. Gemessen am feuchte 14 Uhr min.* wert** wert** *** *** Beschwerden begegnet man am be- 21.6.2011 Länderprognosen und detaillierte Städtewerte aus ganz Europa, Nordamerika,Mittel- und Wien heiter 49% 27° 15° 35° (0) 9° (81) 20° 19° 14 Uhr MESZ Q Südamerika, Afrika, dem Nahen Osten, Asien, Australien und Ozeanien finden Sie auf sten durch Verzicht auf schweres Es- Innsbruck heiter 38%28° 11°33° (0) 8° (56) 19°18° sen,vermehrtem Griff zu Obst und Ge- Klagenfurt sonnig 47% 26°12° 32° (0) 7° (88) 20° 18° derStandard.at/Wetter müse sowie ausreichend Flüssigkeit. *TiefsteTemperatur der Nacht auf den 21.6. *** 10-jähriges (1991–2000)und 50-jähriges(1951–2000) ** Höchster,bzw tiefster gemessenerWert, Jahreszahl in Klammer Tagesmittel vom 21.6. 14 der Standard * Schwerpunkt Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Frau Teufel kümmert sich um den guten Geist

„Ich habe jetzt einen Zauber- Kann Kindern das trick für euch“, verkündet sie und zeigt ihren kichernden „Glückskä- Glücklichsein beigebracht fern“, wie sie den Stift quer zwi- werden? In der Volksschule schen die Zähne klemmen sollen. am Friedrichsplatz in „Damit werden dieselben Mus- keln wie beim Lächeln aktiviert Rudolfsheim-Fünfhaus und zeigen unserem Gehirn, dass steht „Glück“ auf dem es uns gutgeht.“ Studien zeigen, dass nicht nur Unterrichtsplan –und ein das Gehirn die Mimik beeinflusst, einfacher Bleistift spielt sondern dass dies auch umgekehrt dabei eine wichtige Rolle. funktioniert. Bei einem Versuch mussten Erwachsene, die mit Blei- stiften zwischen den Zähnen Lä- Bettina Fernsebner-Kokert chelsignale an das Gehirn sand- ten, Fotos von Leuten nach den Wien –Luna streicht ihrer Freun- Kriterien „sympathisch“ und „un- din über den Rücken, klopft da- sympathisch“ beurteilen. Die nach kräftig neben der Wirbelsäu- Kontrollgruppe wurde gebeten, le hinauf und wieder herunter und beim Betrachten der Bilder die sagt zum Abschluss: „Danke, dass Augenbrauen zusammenzuzie- ich dir etwas Gutes tun durfte.“ hen. „Die erste Gruppe beurteilte Kindgerechte Übungen, wie der die Menschen auf den Fotos weit- „Felsen“, stehen in der Schule am gehend als sympathisch, jene, die Friedrichsplatz ebenso auf dem ein missmutiges Gesicht gemacht Unterrichtsplan wie kleine hatten, fanden den Großteil der Tricks, mit denen sich die Kinder Abgebildeten unsympathisch“, selbst wieder aufmuntern können, schildert Heide-Marie Smolka. wenn sie einmal einen grantigen Tag haben. „Nur wenn wir wissen, Vergleich macht unsicher wie es uns geht, verstehen wir Smolka hat bereits ein Buch auch besser, wie es den anderen für Erwachsene verfasst (Mein geht“, erklärt Teamlehrerin Karin Glückstrainingsbuch),derzeit ar- Märzinger den Kindern. beitet sie gemeinsam mit Ingrid In der Volksschule in Rudolfs- Teufel an einem Schulbuch zu heim-Fünfhaus wird nach dem dem Thema. Bereits die Kleinen Unterrichtsprinzip „Glück“ ge- würden nämlich schon in die Ver- lernt und gelehrt. Auf der Tafel gleichsfalle tappen, die dem Glück klebt ein Blatt Papier mit dem chi- im Wege steht. „Wir orientieren nesischen Schriftzei- uns immer daran, chen für Glück, dane- was wir nicht haben ben vier Smileys, von oder können“, sagt Nives Widauer: Stickbild nach Zitat von Konfuzius. denen einer die die Glückstrainerin. Mundwinkel hängen Auch die Kinder sä- lässt. „Für jeden nega- hen häufig nur, dass KURZ GEMELDET tiven Gedanken soll- der Freund ein tolle- ten wir versuchen, res Computerspiel TauscheLuxus gegenLeichtigkeit NIEDERÖSTERREICH drei positive zu ha- oder die Schulkolle- ben“, erklärt Ingrid Teufel, die gin eine coolere Jacke hat. „Man Großeinsatz nach Klassenlehrerin. kann den Kindern vermitteln, Wie ein Exmillionär nichtnur zehn Kilo verlor Großbrand in Lagerhallen Kann man Glücklichsein über- dass man auch in die andere Rich- haupt lernen? „Wir nennen es ,ei- tung vergleichen und sich be- Julia Herrnböck Reich wurde der Linzer mit Langenzersdorf –Ein nächtlicher nen guten Geist haben‘“, sagt die wusstmachen kann, wie gut es ei- Kunsthandwerk. Bereits mit 32 Großbrand in zwei Lagerhallen in blonde Mitfünfzigern vergnügt. nem im Grunde geht.“ Wien –Die Spitze des Wahnsinns hätte er allein von den Zinsen Langenzersdorf (Bezirk Korneu- Sie selbst entscheide sich jeden Die Kinder in Teufels Klasse er- seien sechs private Segelflieger leben können. Hunderte Signale burg) hat am Dienstag einen stun- Morgen bewusst dafür, dass der zählen sich immer wieder gegen- gewesen, erinnert sich der Tiroler hätte es im Laufe der Jahre gege- denlangen Feuerwehreinsatz aus- Tag gut werde. Die Kinder sollten seitig, was sie froh macht, und fül- Exmillionär Karl Rabeder. Vor et- ben, die ihm deutlich machen hät- gelöst. Die Ursache des Brandes in ihren Begabungen gestärkt wer- len kleine Zettel aus, auf denen sie was mehr als einem Jahr hat er ten können, wie unglücklich er ist. stand zunächst nicht fest. Es wur- den –„leider sucht unser Schul- ihre schönen Momente beschrei- dem Wahnsinn ein Ende bereitet. „Aber ich war immer zu deppert“, den auch ein Mehrparteienhaus system nur die Schwächen“, sagt ben können. „Ich bin glücklich, Er versteigerte alles, was er sich er- sagt er. und fünf Einfamilienhäuser in der die Pädagogin, die seit 38 Jahren wenn ich mit jemandem über Pfer- arbeitet hatte: eine 320 Quadrat- Ein Luxusurlaub in Hawaii, bei Umgebung in Mitleidenschaft ge- in der Schule am Friedrichsplatz de reden kann“, steht auf einem. meter große Villa in Tirol, ein Fe- dem er mit seiner heutigen Exfrau zogen. (APA) unterrichtet. „Ich bin glücklich, wenn ich mei- rienhaus in Südfrankreich mit ei- „pervers viel Geld“ ausgegeben Teufel ist dennoch weit davon ne kleine Schwester auf der nem 17 Hektar großen Grund- hat, markierte dann die innere SALZBURG entfernt, eine Man-muss-immer- Schaukel so anschubse, dass sie stück, die Flugzeuge. Sogar die Kehrtwende. Er hatte das Gefühl alles-positiv-sehen-Missionarin laut lacht“, schreibt ein anderes Möbel hat er in den Häusern ge- von Schauspielern umgeben zu Neuer Gynäkologie-Primar zu sein. „Das kann nicht funktio- Kind. Die Zettel werden gesam- lassen, als sie den Besitzer wech- sein. Lächeln gab es nur gegen Ba- am LKH ernannt nieren, unsere negativen Gefühle melt und an die Glücksmeldestel- selten. res, er fühlte sich unwirklich in gehören genauso dazu, sie sollten le im Internet weitergeleitet. Ob- 21.999 Lose um 99 Euro wurden seinem eigenen Leben. „Viel Geld Salzburg – Der Streit um dieBeset- nur nicht unser Leben beherr- wohl manche nicht so recht wis- verkauft. Den Ertrag aus der Akti- zu haben bedeutet automatisch zung des Postens des Primars der schen“, sagt sie und verteilt sen, was sie mit ihrem Glück an- on hat er seiner Organisation ge- die Last des Status tragen zu müs- Gynäkologie am Landeskranken- „Glücks-Bleistifte“ an die Kinder, fangen sollen. Leon kommt mit spendet, die Mikrokredite an Men- sen. Menschen begegnen einem haus Salzburg hat ein Ende:Am die nach den Entspannungsübun- seinem Zettel zu Ingrid Teufel. schen in Entwicklungsländern anders, sie können sich nicht ver- Dienstag wurdeThorsten Fischer, gen wieder im Sesselkreis Platz „Du, wo soll ich denn meinen vergibt. Mit dem Verlust des stellen.“ bisher Leiterder Frauenklinik genommen haben. Glücksmoment hingeben?“ Reichtums verlor Rabeder selbst Landshut, als neuer Primarpräsen- zehn Kilo. Einfach so. „Wenn die Wandelndes Bankkonto tiert. Er wird ab Oktober 2011 in Last im Außen wegfällt, wird auch Rabeder hatte irgendwann ge- Personalunion die Frauenheilkun- der Körper leichter.“ Jetzt lebt er nug davon, sich wie ein wandeln- de und Geburtshilfe und die Spe- auf bescheidenen 19 Quadratme- des Bankkonto zu fühlen. 2004 zielle Gynäkologie leiten. (ruep) ter in einer Hütte am Attersee. verkaufte er seine Firma. Seither Sein realer Besitz ist überschau- sind die Entwicklungsprojekte in WIEN bar: Alles, was er hat, findet Platz Afrika und Lateinamerika zu sei- in ein paar Kartons. Einen Compu- nem Lebensinhalt geworden. Falscher Alarm um ter habe er noch, ein paar Ski, die Ein Glücksrezept, das zehn falsche Säure er nicht mehr braucht, und einen Punkte zum Abarbeiten vor- Gleitschirm. „Das war’s“, strahlt schreibt, gibt es für ihn nicht. „Ich Wien –Ein Fahrgast, der sich in ei- er. Dafür habe er sein inneres Lä- bin sicher, es gibt in jedem Men- nem Bus auf einen nassen Sitz ge- cheln zurückgewonnen, das lange schen eine Instanz, die spürt, was setzt hatte, sofort erschrocken unter der Last des Besitzes vergra- Glück für einen bedeutet.“ Rabe- wieder aufgesprungen war und ben war. Sein wertvollster Besitz, der hat für sich erlebt, dass ihn Be- den Fahrer alarmiert hatte, setzte wie der 49-Jährige heute sagt. sitz nicht glücklich macht. Die am Montag die Sicherheitsma- Dieses innere Leuchten, glaubt vielen Weisen, die sich mit dem schinerie der Wiener Linien in er, sei in jedem Menschen vorhan- Thema beschäftigt haben, seien Gang. Diese ließen den Bus ein- den. „Im Laufe unseres Lebens auch zu diesem Ergebnis gekom- ziehen, den Sitz abmontieren, die wird es entweder verstärkt oder, men. „Besitzlose Leichtigkeit“ Flüssigkeit untersuchen, um Marah und Luna unterhalten sich darüber, was sie glücklich macht: was häufiger der Fall ist, verschüt- nennt er seine Erkenntnis. schließlich Entwarnung geben zu Gedichte schreiben, Pferde und ein Ausflugmit den Eltern . F.: Hendrich tet,“ so der Selfmade-Millionär. p www.mymicrocredit.org können: Es war Wasser. (APA) Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Wirtschaft & Recht der Standard 15 Strengeres Regelkorsett für Europa-Betriebsrat

Eine EU-Richtlinie chen Änderungen der Unterneh- mens- bzw. der Unternehmens- hat die recht lockeren gruppenstruktur sowie von erheb- Bestimmungen für die lichen Änderungen der Zahl der Einrichtung eines Beschäftigten. Zu den wesentlichen Bestand- Europäischen Betriebsrates teilen einer EBR-Vereinbarung präzisiert. Arbeitnehmer zählen Bestimmungen über Be- fugnisse und das Unterrichtungs- erhalten mehr Gehör, und Anhörungsverfahren des EBR Unternehmen klarere sowie den Ort, die Häufigkeit und Vorgaben zur Umsetzung. die Dauer der EBR-Sitzungen; weiters über die Zusammenset- zung, Bestellung, Befugnisse und Franz J. Heidinger Sitzungen eines innerhalb des EBR eingesetzten engeren Aus- Der Europäische Betriebsrat (EBR) schusses, sofern die Zahl der Mit- ist keine neue Erfindung. Schon glieder des Betriebsrats dies recht- 1994 hat der EU-Gesetzgeber mit fertigt. Geklärt werden müssen der Richtlinie94/45/EG die Grund- auch für den EBR bereitzustellen- steine für ihn gelegt. Ziel war es, de finanzielle und materielle Mit- ein Grundregelwerk für ein staa- tel, die Laufzeit der Vereinbarung tenübergreifendes betriebsrätli- sowie das Verfahren, das bei ihrer ches Gremium zu schaffen, dem Neuaushandlung anzuwenden ist in EU-weiten Unternehmen und –Punkte, die bisher stets umstrit- Konzernen Informations- und An- ten waren. hörungsrechte zukommen. Doch die Einrichtung eines Europäi- Zwingende Einrichtung schen Betriebsrates blieb Ver- Diese im ArbVG festgelegten handlungssache der Parteien: Es Mindestinhalte sind auch dann war sohin den Unternehmen und Die Voestalpine (im Bild eine Betriebsversammlung) gehört zu den wenigen österreichischen Unterneh- einzuhalten, wenn ein Europäi- den Arbeitnehmervertretern über- men mit einem Europäischen Betriebsrat. Dessen Bestimmungen müssen nun angepasst werden. Foto:APA scher Betriebsrat zwingend kraft lassen, eine wirksame Vereinba- Gesetzes einzurichten ist –was rung über die Einrichtung eines eines EBR, die in österreichischen sprüngliche Richtlinie grundle- barung abschließen. Aber trotz eine wesentliche Neuerung ist. solchen zu treffen. Unternehmen abgeschlossen wur- gend reformiert und auch gleich- der weitreichenden Gestaltungs- Dies ist der Fall, wenn ein entspre- Dementsprechend war die Ef- den, sind sehr unterschiedlich –je zeitig abgelöst. Die Richtlinie war freiheit für die Parteien wurden in chender Beschluss zwischen den fektivität relativ gering: Nur weni- nach Verhandlungsstrategie der von den Mitgliedstaaten bis spä- der Richtlinie und der nationalen Parteien gefasst wird, die Unter- ge österreichische börsennotierte involvierten Parteien. testens 6. Juni 2011 umzusetzen; Umsetzung einige Mindestinhalte nehmensleitung die Aufnahme Unternehmen, die unter den Gel- Im Laufe der Jahre zeigte sich, in Österreich geschah dies durch festgelegt. von Verhandlungen verweigert tungsbereich der Richtlinie fielen, dass dies großen Spielraum für die Novellierung des österreichi- So muss die Vereinbarung ge- oder die Verhandlungen nicht schlossen eine Vereinbarung zur Zweifel und Auslegungen offen- schen Arbeitsverfassungsgesetzes nau festhalten, welche Betriebe binnen sechs Monaten nach dem Einrichtung des EBR. Zudem war ließ. Der Ruf auf Arbeitnehmer- (ArbVG), die mit 1. Jänner 2011 in bzw. Unternehmen von ihr um- ersten Antrag auf Errichtung auf- diese Richtlinie so weit gefasst, vertreter- sowie Unternehmersei- Kraft getreten ist. fasst sind. Notwendig sind weiters nimmt oder binnen dreier Jahre dass Befugnisse, Informations- te nach einer klaren supranationa- Gleich geblieben ist, dass die Er- genaue Regelungen in Hinblick nach einem Antrag der Arbeitneh- und Auskunftsrechte und Kosten- len und nationalen Gesetzgebung richtung eines EBR Sache der Par- auf Zusammensetzung des EBR, merschaft oder einem Vorschlag regelungen des EBR im Grunde wurde immer lauter. teienvereinbarung zwischen Ar- Mitgliederanzahl, Sitzverteilung der Unternehmensleitung keine Gegenstand von Parteienverein- Mit der Richtlinie 2009/38/EG beitnehmervertretern und der und Mandatsdauer. Dazu kom- Vereinbarung über einen EBR zu- barungen waren. Die wenigen haben das Europäische Parlament zentralen Leitung des Unterneh- men Bestimmungen hinsichtlich stande kommt. Vereinbarungen zur Einrichtung und der Rat im Mai 2009 die ur- mens ist. Sie müssen eine Verein- der Auswirkungen von wesentli- Diese Novellierung hat damit eine Doppelwirkung: Einerseits wird der vertretenen Arbeitneh- merschaft in wesentlichen Unter- nehmensfragen Gehör geschenkt Betriebspensionen bei Insolvenz nicht sicher (werden müssen). Andererseits wurde durch die genauen gesetz- lichen (Mindest-)Regelungen des Wenn der Arbeitgeber rechtswidrig handelt, läuft die gesetzlich vorgesehene Absicherung ins Leere EBR Unternehmen ein Grundre- gelwerk zur Ausverhandlung ei- Jakob Widner, Gerald Niesner nach dem Betriebspensionsgesetz bejahte der OGH nun diese An- Vorgaben Wertpapiere zur De- ner Vereinbarung zur Errichtung eine sogenannte Sondermasse, die wendung im Fallvon Fremdge- ckung der Pensionsrückstellung eines EBR vorgegeben, was Unter- Grundsätzlich sollen Betriebspen- ausschließlich derSicherstellung schäftsführern, die nicht an der von den übrigen Wertpapieren des nehmen und Konzernen eine kos- sionszusagen an Arbeitnehmer im der Pensionsansprüche im Fallder GmbH beteiligt sind. Arbeitgebers nichtgetrennt gehal- teneffiziente Umsetzung ermög- Fallder Insolvenzdes Arbeitge- Insolvenzdes Arbeitgebers dient – Zur Frage derBesicherungdes ten, kann das gesetzliche Pfand- licht. bersgesichert sein. Deshalb ein gesetzlichesPfandrecht. Pensionsanspruchs stellte der recht zur Absicherungen von Be- Da die Mehrheit der Unterneh- schreibt das Betriebspensionsge- Bis dato war unklar, ob Betriebs- OGH fest, dass eine eindeutigeZu- triebspensionen –was der OGH so- men, die schon bisher einen EBR setz(BPG)eine Deckung der Pen- pensionsberechtigtender Erlös ordnung der die Sondermasse bil- gar betont –den gesetzlich vorge- hatten, diesen noch auf der Basis sionszusagen mit Wertpapieren aus der Verwertung der Wertpa- denden Wertpapiere und ihre sehenen Besicherungszweck nicht der alten gesetzlichen Regelungen des Arbeitgebers vor. Dabei muss piere auch dannzukommt, wenn Trennung vom übrigen Vermögen erfüllen. DieAbsicherung der Be- führen, ist eine zügige Umsetzung dieser zumindest Wertpapiere im die Wertpapiere zusätzlich ver- notwendig wäre, damitdas gesetz- triebspensionen läuft damit ins der neuen Bestimmungen emp- Ausmaß von 50 Prozent der sich traglich an Dritte verpfändet wur- lichePfandrecht nichtuntergeht. Leere. fehlenswert. aus der Pensionszusage errech- den. Diese Gefahr besteht gerade Eine solcheZuordnungist aber nenden Rückstellung zur Besiche- bei Unternehmen in der Krise, da nichtmöglich, wenn die Wertpa- MAG. JAKOB WIDNER und MAG. GE- RA FRANZ J. HEIDINGER, LL.M. (Virgi- rungder Pensionsansprüche hal- ihnen Banken dringendnotwendi- piereauch zur Kreditbesicherung RALD NIESNER sind Rechtsanwälte bei nia), Alix Frank Rechtsanwälte. ten.Diese Wertpapierebilden ges Geldnur gegen Sicherheiten gewidmet werden. Da im entschie- Graf &Pitkowitz. [email protected]. [email protected] zur Verfügung stellen werden. denenFall eine Zuordnung der Wertpapiere bei Insolvenzeröff- ENTSCHEIDUNGEN Welches Pfandrecht? nung unmöglich war, kam eine Bei einer zusätzlichen vertragli- Befriedigungdes klagenden Ge- Auch Nachbarrechte chen Verpfändung stelltsich die schäftsführers aus dem Verwer- Frage, ob dem vertraglichen oder tungserlös der Wertpapiere nicht haben ihre Grenzen dem gesetzlichenPfandrecht Vor- infrage. Grundsätzlichhat derOGH für rang zukommt.Diese Fragewar Dieses Ergebnis war sicher nicht „Nachbarrechte“viel Verständnis. nun Thema einerEntscheidung die Intention des Gesetzgebers. Eine 9,5 mlangeMauer, die 7cm des Obersten Gerichtshofs (OGH Werden entgegen den gesetzlichen in die Nachbarliegenschaft ragt, ist 26. 4. 2011,8ObA 14/10g). laut ständigerRechtsprechung auf Der insolventeArbeitgeberver- Verlangen des Nachbarn zu entfer- pfändete einigeZeit vor Insolvenz nen. Dass ein Nachbar die Entfer- sämtlicheWertpapiere, darunter nung zunächst verlangthatte und auch die zur Deckung der Pen- –nachdem das Fehlen der Mauer sionszusagen, zur Besicherung wegender Niveauunterschiede von Krediten. Ein ehemaligerGe- der Grundstücke zu Abschwem- schäftsführer des insolventenUn- mungen führte –auf Wiedererrich- ternehmens forderte vom Masse- tung der Mauer klagte, war auch verwalter die Herausgabedes Erlö- dem OGH zu viel(4Ob 25/11x vom ses aus der Verwertung der Wert- 10. 5. 2011). Der Klägermuss sich papiere. Aufgrundder vertragli- die erforderlichen Stützmaßnah- chen Verpfändung wies der Mas- men selbstbezahlen. (gor) severwalter den Anspruch zurück. Der Geschäftsführer klagte, die Sa- MitARAG, Europas großem che landetevor dem OGH. Rechtsschutzversicherer,steht Es war lange strittig, ob das BPG BÜCHER Ihnen der Spezialist in allen auf Betriebspensionszusagenin Rechtsfragen zur Seite. Q Lohn- &Sozialdumping-Bekämp- Form direkter Leistungszusagen fungsgesetzbehandelt die neuen Re- an GmbH-Geschäftsführer über- Näheres bei IhremBerater geln für die Arbeitsmarktöffnung. hauptanzuwenden ist. In seinem oder unter www.ARAG.at. dbv-Verlag, 56 Seiten, 9,90 € ersten Judikat zu diesemThema 16 der Standard * Sport Mi./Do., 22./23. Juni2011 Die historische Dimension eines Appetithappens

Titelverteidiger Raiders tum auf ihrer Seite, wie ein Lauf im US-Sport genannt wird. Die Tirol und die Wiener gehen dagegen ausgeruht Vikings bestreiten zu in die Partie. Ihr davor letztes Fronleichnam die Pflichtspiel, das mit 19:14 gewon- nene Halbfinale gegen die Graz Austrian Bowl XXVII. Giants, liegt zwei Wochen zurück. Im Happel-Stadion, das Zudem haben die Vikings den Raiders die bisher einzige Saison- dafür etwas zu groß geraten niederlage zugefügt –daheim im ist. Der Bedeutung tut Grunddurchgang der Austrian das keinen Abbruch. Football League (24:28). Die Re- vanche gelang den Raiders durch den Einzug in die Eurobowl eben- Wien –Nichts weniger als Ge- falls daheim mit 13:10. schichte gedenken sowohl die Vi- „Die bisherigen Duelle waren kings als auch die Raiders anläss- alle knapp. Das Spiel wird im Kopf lich des letzten Appetizers für die entschieden“, sagt Vikings-Mana- am 8. Juli in Graz anhebende WM ger Alfred Neugebauer. „Einige zu schreiben. Die Wiener können Tage mehr Vorbereitung sind si- ihren elften Titel erringen und vor cherlich ein Vorteil“, ergänzt den Graz Giants alleinige Rekord- Coach Chris Calaycay, der aller- ler werden. Die Tiroler streben da- dings nicht alle Spieler zur Verfü- gegen fünf Tage nach dem Gewinn gung hat. Die Hoffnungen ruhen der Eurobowl gegen Berlin Adler einmal mehr auf dem Hawaiianer ihr erstes Double an. Europa Lea- Josiah Cravalho. Der Runningback gue und Austrian League in einer war die längste Zeit als Ersatzspie- Saison haben bisher nur die Vi- ler geführt worden, ehe er ein- kings gewonnen –2005 und 2007. sprang und im Halbfinale gegen „Wir dürfen jetzt nicht satt sein. Graz seinem Team mit zwei Wir wollen auch die Austrian Touchdowns die Richtung wies. Bowl gewinnen“, sagt denn auch Den Vikings ist daran gelegen, Trifft ein Plünderer aus Tirol (re.) einen Wikinger aus Wien, dann sind die Konsequenzen nicht abseh- Raiders-Coach Shuan Fatah. Die das exzellente Laufspiel der Tiro- bar. Weshalb es für die Austrian Bowl am Donnerstag auch keine Favoriten gibt. Foto: gepa/Hörmandinger Innsbrucker haben das Momen- ler zu unterbinden, das Passspiel beider Teams könnte dagegen durch das Wetter erschwert wer- KURZ GEMELDET den. Für den Spieltag ist Regen an- gesagt. Rund 7000 Zuseher sind Sprintstar Bolt geht Das laute unddas leise Tennis im 50.000 Menschen fassenden Happel-Stadion angesagt. Die Rai- Rivalen aus dem Weg ders durften anlässlich der Euro- Kingston –Mit der WM-Wildcard Die Williams-Schwestern spielen ihre Rollen –Melzer, Haider-Maurer, Paszek weiter bowl gegen Berlin am vergange- in der Tasche meidet Usain Bolt nen Samstag 8600 Fans begrüßen am Wochenende die Meister- Christian Hackl aus Wimbledon zehr so manche Privatinsolvenz klärte nämlich Roger Federer zum und halten damit den Österreich- schaften von Jamaika. Der Sprint- eingeleitet haben sollen. Favoriten. „Weil er sorgenfrei ist.“ Rekord für ein Spiel mit österrei- star, der angesichts seiner wenig Jürgen Melzer ist gerade noch Die Williams-Schwestern sind Murray hat jedenfalls die erste chischer Beteiligung. spektakulären Saisonbestzeit von schneller als die Nacht gewesen. Teil der Tradition, der Wiederho- Hürde überwunden, er schlug den 1976 gastierten zwei US-Col- 9,91 Sekunden derzeit daheim Knapp vor der totalen Finsternis lung. Sie schnappen sich seit Spanier Daniel Gimeno-Traver lege-Teams zu einer Exhibition fünf nahezu gleich starke 100-m- hat er am Dienstag sein Erstrun- mehr als einem Jahrzehnt die Rol- 4:6, 6:3, 6:0, 6:0. Danach musste er unter der Patronanz von Super- Rivalen hat, ist nach seinen WM- denspiel gegen den Kolumbianer le der Favoritinnen (erfüllen sie ausführlich erzählen, wie es so ist, bowl-Sieger Toni Fritsch im da- Titeln 2009 in Weltrekordzeit von Alejandro Falla mit 3:6, 7:6, 6:2, meistens), auch wenn sie davor quasi in der Halle zu spielen, das mals noch Praterstadion geheiße- 9,58 Sekunden über 100 und 6:2 gewonnen. Nach massiven ein Jahr lang verletzungsbedingt Schiebedach über dem Centre nen Oval. Gelockt hat diese Partie 19,19 über 200 mfür die Titel- Startproblemen steigerte sich der pausiert haben. Zudem ist ihre ge- Court war zu. Kurze Zusammen- 14.000 Menschen. Mehr dürften kämpfe ab Ende August im südko- als Nummer elf gesetzte Österrei- sellschaftspolitische Verantwor- fassung: „Interessant, kein Wind.“ zum Finale der WM am 16. Juli reanischen Daegu gesetzt. (sid) cher gewaltig. Landsmann Andre- tung nicht zu unterschätzen. Sie Der Schotte wurde zuletzt vier- kommen. Österreichische Beteili- as Haider-Maurer hielt zur glei- setzen in einem Land, in dem die mal auf Doping getestet, einmal gung ist da allerdings auch eher In Wien beginnt der Kampf chen Zeit, also auch in der Däm- Königin bei der Morgendusche ei- haben zwei Herren um sieben Uhr unwahrscheinlich. (lü) merung, sein Niveau vom Anfang nen Hut trägt, Modetrends. Venus morgens an der Haustür geklin- gegen den Fußballbetrug bis zum schönen Ende, er schlug dürfte sich diesmal vergriffen ha- gelt. Sechsmal. Murrays Mama Rom –Wegen des Wett- und Mani- 38 Asse und den Franzosen Flo- ben. Sie nannte ihr selbstentwor- wollte ihnen Tee kochen. Murray: GANZ KURZ pulationsskandals, der Italiens rent Serra 7:6, 6:3, 6:3. Nun fenes Gewand, das sich bei Wind- „Es ist seltsam, wenn du schlaf- Fußball erschüttert, setzen sich kommt David Nalbandian, er ist stößen aufplustert, „Jumper“. An- trunken bist und dich zwei wild- TERMINE die europäischen Fußballligen für natürlich schon in Wimbledon. geblich werde sich das Modell fremde Menschen in dein eigenes American Football /Austrian Bowl XXVII, DON- eine gesamteuropäische Strategie Ein Dutzend Männer wird ver- durchsetzen. Trotz der Stickerei- Badezimmer begleiten.“ NERSTAG: Raiffeisen Vikings –Swarco Raiders Ti- rol (Ernst Happel-Stadion, 17, ORF Sport Plus) zur Bekämpfung von Betrug im dächtigt, Serena und Venus Wil- en. Wimbledon macht manchmal Es reicht endgültig Sport ein. Am 8. Juli tagt in Wien liams sowie Maria Scharapowa zu Angst. Und es berührt. Titelvertei- FUSSBALL der Dachverband der europäi- belästigen. Sie meinen es nicht digerin Serena weinte nach dem In Wimbledon gibt es aber auch Buenos Aires /Testspiel:Argentinien –Albanien 4:0 schen Profiligen EPFL. Bei dem böse, sie sind halt verliebt und zu- 6:3, 3:6, 6:1 gegen Aravane Rezai ganz leise Geschichten. Die letzte Wien: Das zuständige Komitee der Bundesliga hat Treffen werden gesamteuropäi- cken beim Anblick dieses Trios minutenlang. „Zum ersten Mal Tennispartie der Sybille Bammer Rapids Protest gegen die Strafe nach dem Platz- sche Initiativen für einen saube- aus. Die Verhaltensgestörten sind habe ich vor Freude geheult.“ war an Unauffälligkeit kaum zu sturm im Derby vom 22. Mai (50.000 Euro, zwei Liga- spiele ohne Zuschauer im Hanappi-Stadion) abge- ren Fußball besprochen, erklärte angeblich polizeilich bekannt. Es Und dann gehört der bedau- überbieten. Die 31-Jährige unter- wiesen. Dem Klub bleibt noch der Gang vor das Stän- der Präsident der italienischen Se- gibt Fotos, sie sollen relativ nor- ernswerte Brite zum Inventar, der lag der Rumänin Monica Nicules- dige Neutrale Schiedsgericht. rie A, Maurizio Beretta. (red) mal ausschauen, das Gemeine an endlich gewinnen soll, aber tradi- cu 1:6, 1:6. Bammer ließ sich par- Ried: Cupsieger Ried verpflichtete Mittelfeldspieler theoretischen Tennisstar-Schän- tionell nicht gewinnen wird. Der tout nicht überreden, wehmütig Thomas Hinum (23) von Rekordmeister Rapid. Prettenthaler vorbestraft dern ist, dass sie keine Schilder selige Fred Perry hat es vor 75 Jah- zu sein. „Ich habe genug. Meine TENNIS umgehängt haben. Bankräuber ren geschafft. Seit geraumer Zeit Tochter kommt ins Gymnasium. und von Ried entlassen Wimbledon, 16,5 Millionen Euro, Rasen, 1. Runde: tragen wenigstens Masken oder muss Andy Murray herhalten, Die Familie hat Vorrang.“ Bis auf HERREN: Melzer (AUT/11) –Falla (COL/WC) 3:6, 7:6 Ried –Cupsieger Ried hat Vertei- Vollvisierhelme. Wimbledon mag sein unmittelbarer Vorgänger Tim Platz 19 hat sie es geschafft, zwei (5), 6:2, 6:2, Haider-Maurer (AUT) –Serra (FRA) 7:6 diger Mark Prettenthaler gefeuert, solche Geschichten, sie kehren Henman hat wunderbar versagt. Millionen Dollar Preisgeld hat sie (5), 6:3, 6:3, Djokovic (SRB/2) –Chardy (FRA) 6:4, 6:1, 6:1, Federer (SUI/3) –Kukuschkin (KAZ) 7:6, (2), 6:4, nachdem der 28-jährige Steirer wieder wie der Regen und die Ausgerechnet Henman wurde erwirtschaftet. Dafür schmerzt die 6:2, Söderling (SWE/5) –Petzschner (GER) 6:4, 6:4, vom Landesgericht Leoben wegen Erdbeeren, deren Erwerb und Ver- jetzt zum Nestbeschmutzer. Er er- Schulter, der Nacken zwickt, die 2:6, 7:6 (5), Ferrer (ESP/7) –Paire (FRA) 6:4, 6:4, 6:4, schwerer Körperverletzung zu ei- Achillessehne verharrt im Zu- Roddick (USA/8) –Beck (GER) 6:4, 7:6 (6), 6:3, Tson- ga (FRA/12) –Soeda (JPN) 6:3, 7:6 (4), 6:2, Troicki ner Geldstrafe in Höhe von 8400 stand des Reizes. „Aber sonst geht (SRB/13) –Gonzalez (ARG) 3:6, 6:0, 7:6 (3), 6:3, Si- Euro sowie Schmerzensgeld für es mir gut.“ Sie hasse Hotelzim- mon (FRA/15) –Vasselin (FRA) 4:6, 6:4, 6:3, 7:6 (3), das Opfer verurteilt worden war. Almagro (ESP/16) –Nieminen (FIN) 6:7 (5), 6:3, 6:4, mer und werde kaum mehr reisen. 6:4, Juschnij (RUS/18) –Monaco (ARG) 4:6, 6:2, 6:2, Das Gericht sah es als erwiesen an, „Weil daheim in Oberösterreich 4:6, 6:4, Llodra (FRA/19) –Ward (GBR) 6:3, 7:6 (4), dass Prettenthaler im Dezember ist es eh am schönsten.“ 6:3, Mayer (GER/20) –Evans (GBR) 7:6 (5), 7:6 (1), 3:6, 6:4, Verdasco (ESP/21) –Stepanek (CZE) 2:6, 2010 in einer Disco in Schladming Venus Patricia Mayr-Achleitner schei- 4:6, 6:3, 7:6 (6), 9:7, Gonzalez (CHI) –Dolgopolov Jr. einer 21-Jährigen mit einem Williams terte an Rebecca Marino (3:6, 6:7), (UKR/22) 6:3, 6:7 (6), 7:6 (3), 6:4 Faustschlag das Nasenbein gebro- setzt mit dem sie setzt ihre Karriere fort. Tamira DAMEN: Paszek (AUT) –Morita (JPN) 5:7, 6:3, 6:0, Marino (CAN) –Mayr-Achleitner (AUT) 6:3, 7:6 (5), chen hat. Die schon im Mai erfolg- „Jumper“ Paszek war als einzige Österrei- Wozniacki (DEN/1) –Santonja (ESP) 6:2, 6:1, Li Na te Verurteilung sei ihm erst am angeblich cherin erfolgreich, das 5:7, 6:3, 6:0 (CHN/3) –Kudrjawzewa (RUS) 6:3, 6:3, Asarenka Montag zur Kenntnis gelangt, sag- Modetrends. gegen Ayumi Morita bedingt ein (BLR/4) –Rybarikova (SVK) 6:4, 3:2 w.o, Scharapo- wa (RUS/5) –Tschakwetadze (RUS) 6:2, 6:1, S. Wil- te Manager Stefan Reiter. Dies, ob- Ihrem Tennis Zweitrundentreffen mit Christina liams (USA/7) –Rezai (FRA) 6:3, 3:6, 6:1, Kvitova wohl Prettenthaler, der seine Un- schadet der McHale. Venus Williams macht (CZE/8) –Glatch (USA) 6:2, 6:2, Bartoli (FRA/9) –Plis- schuld beteuert, von der Kanzlei Aufzug nicht. gegen die 40-jährige Kimiko Date- kova (CZE) 6:0, 6:2, Czink (HUN) –Stosur (AUS/10) 6:3, 6:4, Petkovic (GER/11) –Gacon (FRA) 6:3, 6:4, des Rieder Ehrenpräsidenten Pe- Foto:dapd/Wiggles- Krumm weiter. Die Japanerin be- Sanchez (ESP) –Jankovic (SRB/15) 5:7, 6:4, 6:3, Iva- ter Vogl vertreten wurde. (APA) worth gann ihre Karriere im Faltenrock. novic (SRB/18) –Oudin (USA) 6:0, 6:1 Wirtschaft 17 Mi./Do., 22./23. Juni 2011

Steuerreform mit vielen Fragezeichen Seite 21 Druck auf griechischeOpposition Seite 19

derStandard.at/Wirtschaft Vier Schuldsprüche zehn Jahre nach der Libro-Pleite

Wegen Untreue und Bilanzfälschung müssen, so die Die CausaLibro –Urteile Urteile halten, die Ex-Libro-Manager Andre Rettberg 1984 Billa-Eigentümer 1997 Wlaschek 2000 Libro 2002 Libroin 2006 Rettbergwegen und Johann Knöbl hinter Gitter, ebenso der frühere Wlascheküberträgt Rettberg verkauft Libro, Rettberg rutscht tief in Konkurs,von Taus- Krida verurteilt Aufsichtsratschef und Wirtschaftsprüfer. Libro-Sanierung beteiligt rote Zahlen Gruppe gekauft

'84 '96 '97'99 '00 '01'02 '04'06 '11 Wiener Neustadt –Nach zehn Jah- dingt. Freigesprochen wurde der ren und 33 Verhandlungstagen frühere Vizechef des Kontrollgre- 1996 Rettberg wird 1999 Libro 2001 2004 Rettberg 2011 war es am Dienstag in der Causa miums, Christian Nowotny, Pro- Libro-Vorstandschef geht an die Rettberg flieht ins Ausland, Libro- Libro so weit. Am Landesgericht fessor der Wiener Wirtschafts-Uni. Börse tritt zurück Rückkehr 2005 Prozess Wiener Neustadt wurden die Ur- Die Urteile sind nicht rechts- teile im Strafprozess gesprochen: kräftig. Alle vier Betroffenen ha- Drei Verurteilungen wegen Un- ben Rechtsmittel angemeldet. Angeklagtwegen… treue und Bilanzfälschung, ein Der Prozess gegen die früheren Untreue, schweremBetrug und Bilanzfälschung Freispruch. Der Vorwurf des Manager und Aufsichtsratsmit- schweren Betrugs hielt nicht. glieder hat im Jänner begonnen, Der ehemalige Libro-Vorstands- alles drehte sich um die Insolvenz chef, Andre Maarten Rettberg, der Buch- und Papierhandelsket- wurde zu dreieinhalb Jahren Ge- te im Jahr 2001. Die Pleite des bör- fängnis (als Zusatzstrafe) verur- sennotierten Konzerns hatte Tau- teilt. Sollte das Urteil rechtskräf- sende Klein- und Großanleger viel tig werden, muss er für vier Jahre Geld gekostet –laut Anklage in Andre Johann Kurt Christian Bernhard und zwei Monate ins Gefängnis. Summe rund 140 Millionen Euro. Rettberg Knöbl Stiassny Nowotny Huppmann Das ergibt sich daraus, dass der Ex-Libro-Chef Ex-Finanz- Ex-Aufsichtsrats- Ex-Aufsichtsrats- Wirtschafts- Ex-Manager schon 2006 wegen Millionengrab vorstand vorsitzender vorsitzender prüfer versuchter betrügerischer Krida Für die Telekom Austria wurde Stellvertreter zu drei Jahren Haft (davon acht sie zum Millionengrab. Der Tele- 3,5Jahre 4Jahre 3Jahre Freispruch 3Jahre Monate unbedingt) verurteilt wur- kom-Riese erwarb 25 Prozent plus Zusatzstrafe zu davon ein Jahr davon einJahr de, die Strafe aber nicht antrat. eine Aktie um rund 85,5 Millionen bereits2006 unbedingt unbedingt verhängter Strafe Der frühere Finanzchef des Euro –das war im März 2000 an- Urteilenichtrechtskräftig Handelsunternehmens, Johann lässlich des Libro-Börsengangs. Knöbl, bekam vier Jahre Haft. Der Noch im selben Jahr erkannte das Quelle: APA, Fotos: APA, PICCO Schöffensenat unter Vorsitz der Unternehmen die Wertlosigkeit Richterin Birgit Borns verurteilte der Beteiligung und schrieb sie 133 Millionen Schilling zu hoch Die Verteidiger der Angeklagten sitzende Richterin sahen das an- auch Ex-Libro-Aufsichtsratschef mit Jahresende 2000 zur Gänze ab. ausgewiesen, rechnete die Richte- haben am letzten Verhandlungs- ders. „Dass Rettberg eine Bilanz Kurt Stiassny und den Wirt- Der Vorwurf, den die Anklage rin letztendlich vor. Eines der zen- tag in ihren Schlussplädoyers al- nicht lesen konnte, davon ging der schaftsprüfer Bernhard Hupp- erhoben hatte: Libro habe die Ver- tralen Themen war auch das lesamt Freisprüche gefordert: Et- Senat nicht aus“, erklärte Richte- mann: Sie bekamen jeweils drei mögens- und Ertragslage „massiv KPMG-Gutachten zu Libro waige Fehler seien strafrechtlich rin Borns, wohl auch in Anspie- Jahre Haft, davon ein Jahr unbe- geschönt“. Der Gewinn war um Deutschland. nicht relevant. Schöffen und vor- lung auf Rettbergs Verantwortung im Prozess, immer schlecht in Ma- thematik gewesen zu sein. Den Schuldspruch für den Wirtschaftsprüfer, dessen Schick- „Für das Bunte beim Skylink sollen die Passagiere sorgen“ sal die Branche mit größtem Inte- resse beobachtet hat, erläuterte sie unter anderem damit, dass Hupp- Projektleiter Steiner: Kosten für den Terminal werden unter 800 Millionen Euro liegen mann trotz Zweifel der Prüferkol- legen an der Bewertung von Libro Claudia Ruff voran“, so Steiner. Bis Ende Okto- letzt 830 Mio. Euro genannt. Der und Fehleinschätzungen. Die Deutschland den Bestätigungsver- ber soll die Bauphase beendet Rechnungshof geht allerdings un- Benchmark für ein Terminalpro- merk für die Bilanz 1998/99 erteilt Wien –Die schwarze Außenfassa- sein, dann übernimmt Peter May- ter Berücksichtigung von für den jekt dieser Größenordnung liegt habe. Borns plastisch: Im Gutach- de, die Skylink umhüllt, gibt es be- erhofer, zuständig für die Inbe- Betrieb nötigen Zusatzleistungen laut Steiner bei 4500 bis 6000 ten der KPMG seien „rote Ampeln reits seit Monaten, der schwarze triebnahme des Skandal-Termi- von knapp einer Milliarde Euro Euro/m². Egal, ob der Flughafen- eingebaut gewesen“, aber die Kautschukfußboden im Innenbe- nals das Kommando. Von Dezem- Kosten aus. Terminal in Wien, Zürich oder KPMG habe versucht, „es jedem reich des Terminals ist neu verlegt ber bis April 2012 startet der Um 400 Mio. Euro, die ganz zu Frankfurt stehe, sagte Steiner. Ei- Recht zu machen“. und –weil noch nicht versiegelt – Probebetrieb. Über einen Perso- Beginn anvisiert wurden, wäre der nen Bahnhof zu bauen sei ver- Den Freispruch Nowotnys be- abgedeckt. Die Möbel in grau ge- nalberater werden „original Pro- 150.000 m² große Skylink nie gleichsweise billig, da liegt der gründete die Richterin mit seiner halten stehen noch eingepackt ab- bepassagiere“ angeheuert, keiner machbar gewesen, versichert Stei- Preis/m² bei 2500 bis 3000 Euro, Rolle. Er sei „mehr rechtlicher Be- seits und warten auf die richtige darf mehr als zwei Mal beim Test- ner. Für ein Projekt dieser Größen- wie beim Westbahnhof, allerdings rater und nicht so involviert“ ge- Platzierung. „Das Bunte sollen die betrieb mitmachen. ordnung seien international 650 sei der Technikaufwand wesent- wesen. Bei wichtigen Aufsichts- Passagiere bringen“, berichtet Pro- Steiner, den der scheidende bis 700 Mio. Euro zu veranschla- lich geringer als am Airport. Al- ratssitzungen habe er gefehlt. jektleiter Norbert Steiner bei ei- Vorstand Ernest Gabmann, 2009 gen. Die Differenz zu den 800 Mio. lein das Türenmanagement, ein Rechtskräftig ist auch sein Frei- nem Rundgang. von der ÖBB zum Flughafen hol- geht auf das Konto von gezielten, Herzstück des Systems, sei eine spruch nicht: Der Staatsanwalt Ein Jahr vor der geplanten Inbe- te, ist überzeugt bei den Gesamt- zum Teil behördlich aufgetrage- Herausforderung, dass nur ja kei- wird seine Erklärungen zum Ur- triebnahme und zehn Jahre nach kosten „unter 800 Millionen Euro nen und missglückten Umplanun- ne Passagiere in die falschen Kor- teil erst in den nächsten drei Ta- dem Projektstart gehe der Bau „gut zu kommen“. Offiziell wurden zu- gen sowie gravierender Fehler ridore geleitet werden. gen abgeben. (APA, red)

CMSisthenumber1law firm forM&A in Europe andCEE.*

*Bloomberghas ratedCMS as number oneintwo M&Arankings: CMSleads theEuropeand CEErankingsinterms of quantity of transactions it advisedonin2010.

www.cms-rrh.com/MuA 18 der Standard Schwerpunkt Mi./Do., 22./23. Juni 2011

Nives Widauer: Stickbild nach chinesischem Sprichwort. Das Glück istein Donnerdrache

Das kleine Himalayakönigreich Bhutan versucht, sich mit punktland der hiesigen Entwick- nigsherrschaft auch die Demokra- Den Bhutanern scheint diese lungszusammenarbeit) schreitet tie und eine Verfassung, in der das Art der Staatsführung zu gefallen, dem Konzept des „Brutto-Nationalglücks“ vom voran, das Bildungsniveau der Brutto-Nationalglück als Staats- in einer Umfrage von 2007/2008 Mittelalter ins 21. Jahrhundert zu bringen. Nach 25 Bürger steigt rasant: 1983 lag die ziel verankert ist. König Jigme Sin- waren sie trotz großer Armut (50 Jahren Praxis ist dabei einiger Erfolg zu sehen. Alphabetisierungsrate bei 21, gye Wangchuck hat den Prozess Prozent der Bevölkerung lebten heute beträgt sie über 50 Prozent. eingeleitet, dessen Sohn und nun- 2008 von weniger als zwei Dollar Andere Segnungen der Zivilisa- mehriger Herrscher Jigme Khesar pro Tag) sehr zufrieden. Christoph Prantner mut und geschicktem Marketing tion wurden wiederum langsamer Namgyel Wangchuck Wahlen ab- Die einzigen in der Tat unglück- vor allem für Westler, die darin eingeführt: Fernsehen gibt es in halten lassen, bei denen die Roya- lichen Bürger leben im Ausland: Thimphu/Wien –Wenn sich der ihre sentimentalen Bedürfnisse Bhutan seit etwas mehr als zehn listen gewonnen haben. Eine Rund 70.000 Bhutaner nepalesi- Abend über Thimphu legt, über- wiederzufinden glauben. Jahren und nur mit ausgesuchten staatliche Glückskommission, in scher Abkunft, die nach Unruhen nimmt hundertfaches Hundege- Erfolgreich allerdings war es al- Kanälen, Handys seit 2004. Das der alle Regierungsmitglieder ver- Anfang der 1990er-Jahre aus dem kläff die Herrschaft über den ma- lemal. In den vergangenen Jahr- Rauchen ist seit einigen Jahren treten sind, beurteilt seither alle Königreich vertrieben wurden, le- lerisch gelegenen Talkessel im Hi- zehnten stieg die Lebenserwar- ausnahmslos abgeschafft –und wichtigen Entscheidungen da- ben immer noch in Flüchtlingsla- malaya. Tausende räudiger Stra- tung von knapp unter 40 auf über wenn es sein muss, wird dieser nach, ob sie den vier Glückskrite- gern in Nepal. Etwa 40.000 von ih- ßenköter streunen jaulend durch 65 Jahre, das Bruttonationalein- Beitrag zum Brutto-Nationalglück rien der Verfassung entsprechen: nen wurden vor allem in die USA die Hauptstadt des Königreiches kommen von 50 auf 1900 US-Dol- auch mit Razzien und Festnah- Bewahren und Fördern der Kul- expatriiert. Ein Rückkehrabkom- Bhutan, blockieren Straßen, neh- lar pro Kopf. Die Elektrifizierung men durchgesetzt. tur, Leben im Einklang mit der Na- men ins Land des Brutto-National- men Häuser in Beschlag. Die Be- des Landes (auch mit Hilfe Öster- Eingeführt wurde 2008 nach tur, gerechte Wirtschaftsentwick- glücks ist gescheitert. hörden unternehmen nichts dage- reichs, Bhutan ist ein Schwer- 100 Jahren absolutistischer Kö- lung und gutes Regieren. Staatsziel GlückSeite 36 gen. „Wer sich bleibende Ver- dienste erwerben will“, heißt es in einem alten Sprichwort, „der sei freundlich zu Hunden.“ Denn die 2 hätten die größten Chancen, als Kohle +Happiness>BIP Menschen wiedergeboren zu wer- den. Die buddhistischen Bhutaner halten sich daran. Und das ist Suche nach volkswirtschaftlichem Indikator,der neben Wirtschaftsdaten Wohlbefinden inkludiert, boomt nicht die einzige Eigenheit, die in dem kleinen Himalaya-König- András Szigetvari finden. Das Neue an den Initativen torSelbstzufriedenheit und Work- Menschen danach, ob sie glück- reich gepflogen wird. ist nicht das Interesse am Bürger- Life-Balance (Verhältnis Arbeits- lich sind, bekommen Statistiker Bhutan, das „Land des Donner- Wien –Das Computerspiel Sim befinden. Meinungsforscher fra- zeit und Freizeit) besonders viel ein anderes Ergebnis, als wenn sie drachen“, ist eines der am wenigs- City ist idiotensicher. Ziel ist es, gen danach ständig. Neu ist, dass Gewicht beimisst. Dann rutscht nach allgemeiner Lebenszufrie- ten entwickelten Länder der Welt. eine florierende Stadt aufzubau- nationale Statistikämter sich dem Mexiko im Ranking auf eine Stu- denheit löchern. In frühestens Im Human Development Index be- en. Der Schlüssel zum Erfolg liegt Thema widmen. fe mit Portugal und Ungarn. Viel vier bis fünf Jahren rechnet die legt es Platz 132 von 182. Zwei im Glück der eigenen Bürger: Wer Doch die ersten Ergebnisse der mehr tut sich nicht. Wird da also OECD daher mit einem fixen Set Drittel der 700.000 Einwohner des in seiner Stadt Sportstadien, Parks neuen Glücksforscher wecken am Ende nicht viel Geld für völlig an alternativen BIP-Indikatoren. Königreichs leben als Subsistenz- und Yachthäfen errichtet, macht auch Zweifel am Unterfangen. Die erwartbare Resultate ausgegeben? Noch nicht einmal im Ansatz Bauern, die sich –wenn es opti- die Sims am Bildschirm glücklich. OECD hat im Mai erstmals einen „Wir befinden uns erst in der steht dagegen fest, wie das Thema mal läuft –gerade einmal selber Gefängnisse in der Nachbarschaft, „Better Life Index“ herausge- Experimentierphase“, erwidert Nachhaltigkeit eingefangen wer- versorgen können. Und dennoch Kriminalität und fehlende Unter- bracht, in dem 34 Staaten hin- Martine Durand, Chefstatistikerin den soll. Neben materiellem nimmt Bhutans Regierung nicht haltungsmöglichkeiten führen da- sichtlich Faktoren wie Bildung, der OECD. Obwohl die Organisa- Wohlstand und Zufriedenheit sol- jeden Cent an Entwicklungshilfe gegen zum Verfall der Stadt. Einkommen, soziale tion mit ihrem Index len neue Indikatoren auch den an, den sie bekommen kann. Denn Im wirklichen Leben ist die Sa- Netzwerke und Le- vorpreschte, beruht Faktor Umweltschutz abbilden. für Bhutan zählt nicht bloß Pros- che etwas komplexer. Aber rein benszufriedenheit ein entscheidender In der Zwischenzeit grassiert perität, es zählt das „Brutto-Natio- ökonomische Maßeinheiten wie verglichen werden. Teil der Daten auf in- zudem die Furcht vor einem Da- nalglück“ (Gross National Happi- das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Spannend ist der In- offiziellen Statisti- ten-Wildwuchs. Das bestechends- ness) als dominante Größe. reichen auch in der Realität nicht dikator, weil auf der ken. Die Daten zu Zu- te am BIP-Konzept ist, dass die aus, um die Zufriedenheit einer OECD-Webseite jeder friedenheit und so- Zahlen überall gleich errechnet Exzentrischer Versuch Gesellschaft korrekt abzubilden. die Faktoren selbst zialen Netzwerken werden und daher vergleichbar Den Begriff hat der damalige Kö- Ausgehend von dieser Erkennt- gewichten kann und beruhen außerhalb sind. Wenn nun Berlin, Paris und nig Jigme Singye Wangchuck vor nis erlebt Europa seit zwei Jahren sich dadurch theoretisch andere Europas auf Gallup-Umfragen was London am Ende unterschiedli- 25 Jahren geprägt. Und was eini- einen Boom bei der Suche nach al- Länderrankings ergeben. Aller- jede Vergleichbarkeit erschwert. che Indikatoren entwickeln, germaßen exzentrisch klingt, ist ternativen Indikatoren zur Mes- dings sind die Ergebnisse wenig Doch das ist nur ein Teil des bleibt also doch nur das BIP als der Versuch, das zwischen den sung von Wohlstand. In England überraschend. Die höchste Le- Problems. Kopfzerbrechen berei- Vergleichsbasis übrig. Der Brite Riesen China und Indien einge- befragt das nationale Statistikamt bensqualität gibt es in Australien, tet den Statistikern vor allem der Andrew Oswald, einer der führen- zwickte Land behutsam vom Mit- ONS heuer erstmals 200.000 In- Kanada und Norwegen. Türkei, Punkt subjektives Wohlbefinden. den Glücksforscher in der Ökono- telalter ins 21. Jahrhundert zu füh- selbewohner nach ihrem Wohlbe- Mexiko und Chile sind die Bei den Sims lässt sich per Maus- mie, spricht von Startschwierig- ren. Das Konzept hat etwas von finden. Der deutsche Bundestag Schlusslichter. Ein bisschen Be- klick herausfinden, wie zufrieden keiten: „Schließlich hat es auch autoritär verordneter Glückselig- hat eine Enquete eingesetzt, um wegung kommt in die Sache, die Bürger sind. Im wahren Leben lange gedauert, bis das BIP über- keit, von buddhistischem Gleich- ergänzende BIP-Messgrößen zu wenn man im Rankingdem Fak- sind diese launischer. Befragt man all anerkannt war.“ Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Wirtschaft ** der Standard 19 Nach Vertrauensvotum kommt Kampf um Sparpaket

Der Sieg der Regierung Papandreou bei der Vertrauensabstimmung im griechischen Parlament ist Auf dem Syntagma- nur das Vorspiel auf ein Platz in Athen, noch wichtigeres Votum: wo vor dem Parlaments- Lehnt das Plenum das gebäude die Reformpaket ab, gibt es Proteste keine EU-Hilfe. gegen die Sparpläne der Regierung Markus Bernath stattfinden, Thomas Mayer entscheidet sich in den Athen/Brüssel/Istanbul –Die grie- kommenden chische Regierung hat eine Ver- Tagen das trauensabstimmung im Parlament Schicksal des über ihren umstritteten Sparkurs Landes –und gewonnen. Nach mehrstündiger auch das der Debatte unterstützten die Abge- Eurozone. ordneten in der Nacht zum Mitt- Foto:dapd/ woch mehrheitlich das Kabinett Giannakouris von Ministerpräsident Giorgos Pa- pandreou und signalisierten da- der konservativen früheren Regie- tatenlos zusehen“, heißt es in der schon Stunden vor dem Votum mit ihre Rückendeckung für wei- rungspartei Nea Dimokratia (ND) EVP-Fraktion, der stärksten Grup- über die Vertrauensfrage ab, ohne KURZ GEMELDET tere Einsparungen. Im Falle einer ist dabei groß. „Kriminell“ und pe im EU-Parlament. Vor der Ab- Debatte und langes Hin und Her: Niederlage wäre die Regierung am „unverantwortlich“ nannte Schwe- stimmung über die Vertrauensfra- Nein zu Papandreou, weg mit den Augarten: Keine Schulden, Ende gewesen. Dem Land hätte die densFinanzminister Anders Borg ge im Parlament in Athen in der Politikern, hieß die schlichte Lo- Pleite gedroht. das angekündigteNeinder ND Nacht zu Mittwoch hatten sich sung. „Diejenigen, die die Proble- aber weiterhin Verluste Ein weiteres Sparpaket ist Vo- zum neuen Sparpaket. „Es kann erste Risse in der ND aufgetan: Ky- me geschaffen haben, können sie Wien –Die Porzellan-Manufaktur raussetzung dafür, dass die Euro- nicht sein, dass ausgerechnet die riakos Mitsotakis, der Sohn des nicht lösen“, erklärten die Organi- Augarten ist nach wie vor defizi- Finanzminister die nächste Hilfs- konservative Partei in Griechen- früheren Premiers Konstantinos satoren der Dauerproteste. Das tär –daEigentümer Erhard Gross- tranche von zwölf Mrd. Euro frei- land die Sanierung des Landes Mitsotakis, und zwei ehemalige Vorbild für die seit Ende Mai dau- nigg laufend Geld zuschießt aber geben. Die Abstimmung darüber blockiert“, sagte CSU-Vorsitzen- Minister kritisierten indirekt ih- ernde Besetzung des Syntagma- schuldenfrei. Jährlich werden vier soll nächste Woche stattfinden. der Horst Seehofer der FTD. ren Parteichef. Platzes nahmen sie von den „indig- Mio. Euro Umsatz erzielt. Ein neu- Die Eckpunkte stehen fest: 6,5 Samaras wird sich am Donners- Ob sie aber auch riskieren, beim nados“ in Madrid und Barcelona. es Museum am Firmensitz soll Milliarden Euro Einsparungen tag in Brüssel –kurz vor Beginn neuen Sparprogramm mit den re- Die Krise in Griechenland dürf- mehr Frequenz bringen. (APA) noch in diesem Jahr, 28,4 Mrd. des EU-Gipfels der Staats- und Re- gierenden Sozialisten der Pasok te auch komplett den EU-Gipfel Euro bis 2015. Und 50 Mrd. Euro gierungschefs –bei einem Treffen zu stimmen, ist fraglich. Knapp Donnerstag und Freitag in Brüssel EU-Kommission will will der griechische Staat durch der Chefs der Europäischen Volks- die Hälfte der Griechen ist schließ- überschatten. Kommissionspräsi- Privatisierungen innerhalb der partei (EVP) erklären müssen. lich auch gegen weiteres Sparen. dent José Manuel Barroso richtete zum Stromsparen zwingen nächsten vier Jahre erwirtschaf- Parteifreunde drohen der grie- Auf dem Syntagma-Platz vor einen „sehr, sehr ernsten Appell“ Brüssel –Die EU will energiefres- ten. Die Straße tobt, die Oppositi- chischen Schwesterpartei mit dem Parlament in Athen schwoll an die Griechen: „Wer glaubt, es sende Geräte über eine neue Ver- on bockt. Die Gereiztheit über An- Konsequenzen –bis zum Aus- am Dienstag die Menge an. Die gäbe eine Alternative zur Reform, ordnung verbannen. Die Herstel- tonis Samaras, den Vorsitzenden schluss: „Wir können dabei nicht „Empörten“ gaben ihre Stimme der irrt sich.“ Gastkommentar Seite 47 ler sollen sparsamere Geräte, etwa Wäschetrockner oder Klimaanla- gen, auf den Markt bringen. Bis 2013 sollen diese um knapp ein „Das istein masochistischer Anpassungsprozeses“ Drittel effizienter werden. (APA) Bonitätswächter zeigen Ökonomieprofessor Engelbert Deutschland nicht auf Dauer ver- Stockhammer: Es geht in die Rich- USA die gelbe Karte suchen, Nettoexporte mit anderen tung, nur der Preis ist ein gewalti- Washington –Warnschuss für die Stockhammer findet, dass die Lohnpolitik Euro-Ländern zu haben. Außer ger. Das heißt de facto, dass das USA im Schuldenstreit: Die Ra- eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung der Deutschland ist auch bereit, die Volkseinkommen stark schrump- tingagentur Fitch hat den Staaten Ungleichgewichte in der Eurozone leisten Umverteilung vorzunehmen. Es fen wird und ist im Prinzip das, mit einem negativen Ausblick auf muss eine Form von Koordination was man in der großen Depressi- die Entwicklung ihrer Kreditwür- sollte. Andreas Schnauder hat ihn befragt. von Lohnpolitik in Europa geben. on in den 30ern gemacht hat. digkeit gedroht, sollte es nicht Soll der Euro gerettet werden, Wenn man das Volkseinkommen bald politische Einigung geben. Standard: Die Eurozone leidet un- len müssen. Das ist eine maso- braucht es deutlich höheres Lohn- um 20, 30 Prozent sinken lässt und Falls die USA am 15. August Zins- ter riesigen Ungleichgewichten. chistische Anpassungsmethode wachstum in Deutschland. Die Arbeitslosenraten von 20 Prozent forderungen nicht nachkommen, Was sind die Gründe dafür? und sozialpolitisch irrsinnig ge- deutschen Reallöhne sind in den plus akzeptiert, und das über zehn will die Agentur eingeschränkte Stockhammer: Wenn Spanien, fährlich. letzten zehn Jahren nicht gewach- Jahre hinweg, dann kann man die Insolvenz bescheinigen. (APA) Griechenland oder Portugal Leis- sen; daher ist auch die Binnen- Löhne wirklich so weit senken. tungsbilanzdefizite haben, muss Standard: Gibt es Alternativen? nachfrage nicht gewachsen. es auch Länder mit Überschüssen Stockhammer: Wenn Deutschland Standard: Könnte nicht quasi eine GANZ KURZ geben. Das sind im Prinzip Länder höhere Lohnabschlüsse erzielte, Standard: Der neue Europakt geht Schocktherapie helfen? In Irland wie Deutschland, Österreich, Nie- würde das die Situation der medi- stärker auf Ungleichgewichte ein. oder Lettland gibt es Signale dafür. +++ Toyota Der Autobauer will ab derlande. Daher sind die deut- terranen Länder erleichtern. Reicht das? Stockhammer: Lettland ist so ziem- Juli in Japan bis zu 4.000 Leihar- schen Exportüberschüsse logi- Käme Deutschland auf fünf Pro- Stockhammer: Nein, das reicht lich das einzige Land, wo das beiter einstellen, um Produktions- scherweise Teil des griechischen zent Lohnanstieg, könnte sich der nicht aus. Die Angleichung der funktioniert hat. Den Griechen ausfälle aufzuholen. +++ Carsha- oder spanischen Problems. Süden immer noch zwei bis drei Wettbewerbsfähigkeit ist nicht oder Portugiesen, die ihre Lebens- ring Jeder PKW parkt in Österreich Prozent erlauben und ohne Defla- Teil dieses Paketes, denn sonst standards über ein, zwei Genera- im Schnitt laut Verkehrsclub 23 Standard: Welche Korrekturen tion oder gar Depression durchse- müssten ja in Deutschland die tionen aufgebaut haben, zu sagen: Stunden am Tag. Carsharing rech- sind in der Eurozone notwendig? geln. Die Lohnpolitik, speziell die Löhne oder die Lohnstückkosten „Bitte jetzt alles ein Drittel kür- ne sich für jene, die bis zu 12.000 Stockhammer: Das, was die medi- deutsche, hätte eigentlich eine deutlich stärker steigen. Zu glau- zen“, und zu glauben, dass es da Kilometer im Jahr fahren. +++ terranen Länder jetzt brauchen, sehr zentrale Rolle in der Aufar- ben, dass der Süden ein Produkti- zu keinem Volksaufstand kommt, Österreich Werbung Geschäftsfüh- ist eineAbwertung von 20 oder 30 beitung des Ungleichgewichtes. vitätswunder erleben wird und das kann ich mir als EU-Bürokrat rerin Petra Stolba bleibt für weite- Prozent. Sie brauchen de facto das Wachstum in zehn Jahren oder in der Studierstube vorstel- re fünf Jahre an der Spitze des Un- über zehnJahre jeweils zwei bis Standard: Das Problemist doch zwanzig Prozent über dem deut- len, aber nicht in der Realität. ternehmens. +++Finanzen Nur 13 drei Prozentpunkte weniger In- auch,dassdie Wettbewerbsfähig- schen liegen wird, ist gelinde ge- Prozent der Österreicher sind mit flation und damit geringere Lohn- keit Deutschlandsund letztlich Eu- sagt utopisch. ENGELBERT STOCKHAMMER (42) lehrt Aktien direkt an Firmen beteiligt, abschlüsse als Deutschland. Da ropasnach untennivelliert würde. seit Herbst 2010 Makroökonomie an der belegt eine Imas-Studie. +++EMI sich aber die deutschen Löhne Stockhammer: Die Gefahr besteht. Standard: Aber die Deflationie- Universität Kingston (London), zuvor Der Musikkonzern steht zum Ver- nichtviel bewegen, heißtdas, Doch wenn die Eurozone eine rung der Löhne geht ja dahin, dass war er Professorander WU. Er weilte auf kauf. Als zentraler Interessent gilt dass die Preise und die Löhne fal- Währungsunion ist, kann die Wettbewerbsfähigkeit steigt. Einladung der Arbeiterkammer in Wien. der US-Milliardär Len Blavatnik.

VOLKSWAGEN NEWS Alle News unter www.volkswagen.at

Auto Bild Vergleichstest über 50 Modelle aller Klassen: Der Sharan istdas „besteAuto der Welt“!* Jetzt mit EUR1.500,– Weltmeisterprämie.**

*Auto Bild 22/2011. Sharan gewinnt mit 381 Punkten und wurde von Auto Bild zum „besten Auto der Welt nach Testpunkten“ gekürt. **Nur für lagernde Sharan Modelle. Bei Kauf und Neuzulassung zw. 8. und 30. 6. 2011. Unverb. nicht kart. Nachlass inkl. NoVA und MwSt. Solange der Vorrat reicht. Symbolfoto. Verbrauch: 5,5 –8,4 l/100 km. CO2-Emission: 143 –196 g/km. ATX WEITERE WIENER WERTE

GEWINNER ATX PRIME VERLIERER ATX PRIME KGV Div.- Streu-Titel Kurs Veränd. 52 Wochen KGV Div.- Streu-Titel Kurs Veränd. 52 Wochen ATX-TAGESVERLAUF 2.731,28 21.6. in Prozent 21.6. in Prozent 10 rendite besitz 21.6. Vort. %Hoch Tief 10 rendite besitz 21.6. Vort. %Hoch Tief 2740 Bene +6,13 Wolford –4,67 PRIME MARKET (NICHT IM ATX) 19,8 –n.e. Brain Force 0,99 +2,17 1,11 0,80 14,7 2,4 n.e. AgranaBet. 79,98 +0,03 81,00 61,75 2725 HTI High Tech Ind. +6,02 KapschTraffic Com –1,15 24,1 –n.e. Eco Business-Imm. 6,52 -0,02 7,27 6,43 n.e. –38,0 AMAG Austria Metall 15,95 -0,31 18,94 15,85 n.e. –n.e. HirschServo 18,32 +0,66 33,20 17,50 Zumtobel +3,90 Uniqa Versicherungen –0,66 9,1 0,7 60,0 AT&S Austria 13,76 +0,36 18,40 9,23 0,2 –n.e. S&T 2,67 ±0,00 11,00 2,40 2710 n.e. –n.e. Bene 1,59 +6,13 2,20 1,10 CA Immo. Anlagen +3,73 BWT –0,36 n.e. –n.e. SW Umwelttechnik 17,48 -0,11 24,70 14,87 13,8 2,2 51,0 BWT 18,17 -0,36 23,00 17,74 2695 Erste Group Bank +3,59 FlughafenWien –0,35 n.e. –n.e. Century Casinos 2,30 +18,25 2,75 1,46 11,5 –n.e. Teak Holz Int. 6,91 +0,14 7,25 3,35 Raiffeisen BankIntl +3,41 AMAG Austria Metall –0,31 22,2 1,0 47,0 DO&CO Rest.&C. 33,50 +2,13 34,00 17,45 STANDARD MARKET AUCTION 2680 10,0 5,5 50,0 FlughafenWien 36,10 -0,35 52,47 35,70 n.e. –n.e. ATB Austria 2,02 ±0,00 5,99 1,85 Andritz +3,35 6,5 2,6 n.e. Frauenthal Holding 11,75 +1,29 13,52 7,10 12,8 1,4 n.e. BKS St 18,20 ±0,00 18,55 16,00 2665 n.e. –n.e. HTI High Tech Ind. 1,55 +6,02 1,96 0,83 9.00 11:00 13.00 15.00 17.00Uhr Wienerberger +3,33 10,8 1,6 n.e. BKS Vz 15,30 ±0,00 15,50 13,74 39,7 1,3 n.e. KapschTraffic Com 59,21 -1,15 73,99 28,00 Veränderung in Prozent zu ÖsterreichischePost +2,94 9,9 1,5 n.e. BTV St 19,60 ±0,00 20,00 17,50 14,5 1,7 n.e. Lenzing 89,89 +1,35 107,90 43,32 8,9 1,7 n.e. BTV Vz 17,70 ±0,00 18,10 16,40 Vortag +2,29 Vorwoche -0,62 30.12.10 -5,96 Polytec +2,50 14,9 2,4 35,0 Mayr-Melnhof 80,07 +0,97 89,00 71,01 16,9 6,0 n.e. Burgenland Holding 35,70 ±0,00 49,00 34,44 36,2 0,9 34,0 Palfinger 24,64 +0,49 28,84 16,12 n.e. –n.e. CEG IBeteilig. 18,60 ±0,00 20,45 5,80 7,0 –n.e. Polytec 7,80 +2,50 8,72 2,71 KGV KGV Div.- Streu- Markt- Titel Kurs Veränderung in Prozent zu Umsatz 52 Wochen Rating 8,1 7,8 n.e. C-QUADRAT Inv. 28,50 +3,56 35,00 11,77 7,7 3,3 49,0 Rosenbauer Intl. 35,94 +1,38 41,50 29,00 10 11 Rend. besitz kapital 21.6. Vortag Vorwoche 30.12.10 Stück Prozent* Hoch Tief n.e. –n.e. Ibusz 0,50 ±0,00 1,27 0,10 in %in% (Mio.) 157,7 –n.e. Sparkassen Immob. 4,73 +1,28 5,79 4,26 n.e. 2,6 20,0 Uniqa Versicherungen 15,15 -0,66 16,50 13,00 34,6 1,4 n.e. Josef Manner&Co. 47,01 +2,11 51,50 39,01 n.e. –n.e. JoWood 0,38 ±0,00 5,35 0,33 20,7 17,8 2,4 71,0 3.751 Andritz 72,14 +3,35 +0,77 +4,87 89.266 +43,4 74,64 43,84 ãããã 20,0 –n.e. Warimpex 2,20 +0,87 2,75 1,74 17,9 0,9 49,0 Wolford 22,87 -4,67 28,50 15,00 13,4 2,8 n.e. Linz Textil 434,00 ±0,00 474,00 245,00 14,6 –n.e. Maschinenfab.Heid 1,61 ±0,00 2,00 1,30 24,9 13,1 –83,0 1.137 CA Immo.Anlagen 12,95 +3,73 ±0 +8,69 210.446 -31,4 13,45 8,15 ããã MID MARKET 21,2 1,3 n.e. Miba Vz 199,95 -3,41 230,00 108,00 n.e. –n.e. Barracuda Net. 15,65 ±0,00 16,70 15,50 40,5 28,6 2,6 83,0 1.002 Conwert 11,74 +1,73 -0,09 +9,16 143.711 +44,1 12,22 8,35 ããã 13,4 1,1 n.e. Oberbank St 45,70 ±0,00 45,70 42,80 15,8 2,6 n.e. Binder&Co. 23,00 ±0,00 24,90 11,50 15,1 11,0 2,0 64,0 13.258 Erste Group Bank35,03 +3,59 +1,10 -0,31 501.758 +24,2 39,62 25,51 ãã 6,3 –n.e. Head N.V. 0,50 ±0,00 0,55 0,21 11,5 1,3 n.e. Oberbank Vz 39,30 +0,26 39,30 36,90 n.e. –n.e. Österr. Volksbanken 134,10 ±0,00 135,90 126,00 9,6 10,6 3,3 17,0 2.186 EVN 12,15 +0,12 -3,61-2,68 38.511 +108,7 13,62 10,83 ãã n.e. –n.e. HTI High Tech Ind. 1,55 +6,02 1,96 0,83 9,1 5,1 n.e. Hutter&Schrantz 1 50,90 ±0,00 54,01 28,70 28,5 1,5 n.e. Ottakringer Getr. St 105,00 ±0,00 130,00 89,60 8,1 6,3 –100,0 3.033 Immofinanz 2,91 +1,54 -2,97-8,91 2.319.120 +35,8 3,33 2,01 ãã 26,4 –6,0 KTM Power Sports 41,50 -1,19 50,00 18,50 14,7 2,9 n.e. Ottakringer Getr. Vz 54,00 ±0,00 61,00 47,71 22,8 –n.e. Pankl Racing Sys. 17,99 ±0,00 24,00 11,01 132,2 0,4 n.e. Porr St 126,90 +3,59 135,00 115,00 n.e. n.e. –82,0 143 Intercell 2,95 +1,72 -5,33-74,57 248.611 +5,6 18,26 2,87 – n.e. –n.e. Sanochemia Pharma. 2,95 -5,61 4,79 2,50 58,8 1,0 n.e. Porr Vz 56,40 ±0,00 63,00 47,50 7,2 6,0 3,5 48,0 9.455 OMV 28,89 +1,73 +0,07 -7,11 429.488 +30,0 35,00 23,86 ããã 10,9 –n.e. UnternehmensInvest 8,61 -3,80 9,99 4,73 66,7 –n.e. Rath 8,00 ±0,00 10,00 7,00 OTHER SECURITIES n.e. 2,9 n.e. Robeco 20,75 ±0,00 23,60 18,50 12,3 11,9 7,4 47,0 1.456 ÖsterreichischePost21,56 +2,94 -0,87-12,82 108.043 -13,3 24,92 19,11 ãã n.e. –n.e. AI Airports Int. 1 0,28 ±0,00 2,11 0,26 n.e. –n.e. Rolinco 20,16 ±0,00 20,40 17,30 7,6 7,8 3,0 22,0 6.783 Raiffeisen Bank Intl34,70 +3,41 -0,39-15,38 237.730 -7,9 45,40 28,82 ãã n.e. 22,9 n.e. Austria Email 1 8,51 -3,34 11,49 6,50 n.e. –n.e. Rorento 47,06 ±0,00 49,10 41,00 n.e. –n.e. Bet-at-home 1 26,60 +4,27 47,43 17,54 12,5 3,4 n.e. SchlumbergerSt 21,77 ±0,00 21,90 15,36 7,5 7,8 2,5 60,0 791 RHI 19,87 +1,87 -2,43-32,60 58.790 +16,9 30,16 18,07 ãã n.e. –n.e. Bwin.Party Digital 1,50 -2,02 4,55 1,35 9,5 4,4 n.e. SchlumbergerVz 16,50 ±0,00 19,70 16,00 36,3 20,8 1,6 69,0 994 Schoeller-Bleckm. 62,12 +2,22 -3,06-3,69 13.909 +79,1 70,56 36,23 ã n.e. 1,7 n.e. Management Trust 1 16,00 ±0,00 16,00 7,75 18,1 1,6 n.e. Stadlauer Malzfabrik 51,00 ±0,00 52,95 29,00 n.e. –n.e. PI Power Int. 1 0,20 -0,50 1,00 0,20 n.e. –n.e. Teletrader.com 2,20 ±0,00 7,28 1,85 16,5 15,6 3,4 46,0 752 Semperit36,55 +1,06 -0,14-7,68 12.191 +83,0 41,48 25,90 ããã n.e. –n.e. Private Equity 1,35 ±0,00 1,62 1,00 9,2 3,9 n.e. UBM Real St 28,00 ±0,00 32,01 23,00 n.e. 1,1 n.e. VBG Volksbank 76,70 ±0,00 77,60 65,00 13,3 12,0 2,7 23,0 2.314 Strabag SE 20,30 +1,25 -7,77-0,98 50.483 +36,9 23,17 16,31 ãã STANDARD MARKET CONTINOUS n.e. –n.e. A-TEC Industries 1,85 +12,06 8,75 1,50 51,3 1,8 n.e. Voralberger Kraftw. 175,00 ±0,00 180,00 120,00 19,9 43,9 8,5 72,0 3.886 Telekom Austria 8,77 +0,56 -0,41-16,61 937.957 -19,8 11,40 8,55 ã 15,0 2,7 50,0 AtriumEuropeanR.E. 4,51 +0,07 4,78 3,26 9,1 7,1 n.e. WienerPrivatbank 12,70 ±0,00 13,95 9,75 27,4 25,2 1,7 17,0 5.372 Verbund 31,56 +0,33 -2,62 +13,18 193.510 +39,1 32,99 23,96 ãããã n.e. n.e. 2,7 30,0 4.826 Vienna Insurance37,70 +1,29 -2,46-3,07 57.502 +55,8 43,84 32,60 ãã 12,2 9,7 4,4 67,0 6.010 Voestalpine 35,55 +2,18 -1,62-0,28 409.967 -15,6 37,37 21,04 ãããã n.e. 40,0 0,8 100,0 1.551 Wienerberger 13,20 +3,33 +2,88 -7,63 230.501 +61,8 16,56 9,55 ããã 14,5 12,7 0,7 65,0 909 Zumtobel 20,90 +3,90 +1,58 ±0 61.408 +14,2 25,02 12,25 ãã

Kursfeststellung für alle Titel um 20:11 Uhr. erstelltAktienratings nach den Kriterien Risikopotenzial,KGV, Analystenschätzung und Marktumfeld. Je mehr Sterne, destobesser das Rating ã;–=neutral; n.b. =nicht bewertet.Alle Angabenohne Gewähr. EURORAUM GEWINNER EURO STOXX 50 VERLIERER EURO STOXX 50 EURO STOXX 50-TAGESVERLAUF 2.801,99 21.6. in Prozent 21.6. in Prozent 2810 Nokia +3,85 Danone –0,25 2800 BASF NA +3,82 2790 Soc. Générale +3,64 2780 Schneider Electr. +3,38 2770 CréditAgricole +3,25 2760 LVMH +3,14 9.00 11.30 14.00 16.30 18.00 Uhr Veränderung in Prozent zu IntesaSanpaolo +3,10 Vortag +1,96 Vorwoche +0,79 31.12.10 +0,33 VINCI +2,91

Titel KursVeränd. 52 Wochen Titel KursVeränd. 52 Wochen Titel KursVeränd. 52 Wochen 21.6. Vort.% HochTief 21.6. Vort.% Hoch Tief 21.6. Vort.% HochTief AUTOS &ZULIEFERER RepsolYPF 22,86 +2,63 24,90 16,30 SES 18,95 +1,72 19,29 16,50 BMW St 64,85 +1,49 65,49 37,80 Royal Dutch ShellA24,31 +1,61 26,74 19,73 TF1 12,14 +0,79 15,19 10,19 Continental 68,47 +1,78 72,45 41,11 Saipem 35,94 +4,05 38,77 24,45 Vivendi 18,93 +2,55 22,07 16,25 Daimler NA 48,56 +2,10 59,09 37,03 Technip Sa 72,64 +3,18 77,50 45,14 Wolters Kluwer 14,79 +1,41 17,93 14,33 Fiat St. 7,18 +3,09 8,18 4,05 Total 38,88 +2,15 44,55 35,66 REISEN Michelin 64,85 +2,45 68,54 51,54 FINANZDIENSTLEISTUNGEN Peugeot 29,55 +1,79 33,60 20,02 Accor 28,91 +3,05 41,89 22,26 Corio NV 45,73 +1,02 54,25 38,90 Porsche SE Vz. 50,95 +4,92 63,33 27,82 Air France-KLM 10,53 +1,84 15,30 9,43 Nives Widauer: Stickbild mit Zitat nach Frank Wedekind. Renault 38,08 +2,92 50,53 29,43 C-QUADRAT Inv. 29,01 +3,90 33,39 12,14 Dt. BörseNA 52,61 +1,52 62,48 46,33 Autogrill 9,07 +0,22 10,99 8,37 Valeo 44,12 +5,00 47,80 21,55 Gr. Org. of Footb. 11,29 +0,09 16,97 9,95 Volkswagen 122,95 +1,65 123,35 68,00 Gecina 98,44 -0,03 105,00 69,70 Grp. BruxellesLam. 60,41 +1,33 68,79 55,66 Int. Consol.Airl. 242,30 +2,06 285,00 211,20 BÖRSE INTERNATIONAL BANKEN Metrovacesa 4,95 ±0,00 9,79 4,58 Lufthansa vNA 14,44 +2,16 17,93 11,14 Ageas 1,89 +3,79 2,53 1,68 Unibail-Rodamco 155,75 +2,00 167,00 127,15 NH Hoteles 5,13 +1,49 6,30 2,40 Titel Kurs Veränd.52Wochen Titel Kurs Veränd.52Wochen Titel Kurs Veränd.52Wochen Ryanair Holding 3,57 +1,74 4,24 3,13 21.6. Vort.% HochTief 21.6. Vort.% HochTief 21.6. Vort.% HochTief AlliedIrishBanks 0,17 ±0,00 1,06 0,15 GESUNDHEIT Alpha Bank 3,47 +9,81 6,38 2,91 Sodexo 52,51 +0,59 54,01 43,78 ZÜRICH McDonald’s 82,95 +0,31 83,0865,31 AngloAmerican 2.915,00 +3,52 3468,50 2227,50 Banco Com. Port. 0,41 -0,24 0,65 0,40 Essilor Internat. 54,67 +1,02 57,05 46,56 TUI NA 7,68 +5,23 11,05 6,93 ABB NA 21,42 +2,93 23,9718,34 Medtronic 38,71 +0,08 43,3328,37 Antofagasta 1.272,00 +5,12 1675,00 755,50 Banco Popolare 1,66 +2,59 3,70 1,52 Fres. Med. CareSt. 50,84 +0,55 53,26 40,82 AdeccoNA 53,15 +1,72 67,0045,44 Merck&Co. 35,90 +0,31 37,6831,06 Ass. Brit.Foods 1.058,00 -0,47 1197,00 916,50 TECHNOLOGIE Banco Sabadell 2,93 +1,56 4,55 2,78 Merck 75,11 +0,63 78,54 57,10 BâloiseNA 87,40 +1,27 103,60 73,40 Microsoft 24,71 +0,98 29,4622,60 AstraZeneca 3.025,00 -0,17 3389,50 2596,00 SanofiS.A. 52,44 +0,85 56,50 44,01 Banco Santander 8,03 +2,03 10,53 7,11 Alcatel-Lucent 3,75 +2,79 4,47 1,96 ClariantNA 16,70 +1,33 19,9312,20 Morgan Stanley 22,66 +1,21 31,0421,88 Aviva 427,70 +2,66 480,78 303,00 UCB 30,94 -1,39 34,10 22,30 Bank Of Ireland 0,13 +0,78 0,89 0,11 ASML 24,72 +1,17 32,95 19,34 Credit SuisseNA 33,86 +1,38 50,9532,70 National Semicon. 24,73 +0,41 24,7511,84 BAESystems 307,60 +0,03 372,90 288,10 Bankinter 4,66 +1,97 6,27 3,73 GRUNDSTOFF AT&S Austria 13,76 +0,36 18,40 9,23 GivaudanNA 891,00 +0,68 1062,00873,50 OfficeMax Inc. 7,60-0,5219,20 6,05 Barclays PLC 258,90 +2,51 349,15 205,63 BBVA 8,04 +2,63 10,46 6,87 Atos Origin 37,62 +3,07 44,06 29,82 Holcim NA 62,55 +1,46 78,2059,65 Oracle 32,45 +1,69 36,5021,24 BG Group 1.346,00 +2,67 1741,50 995,20 Acerinox 12,07 +1,86 14,19 10,95 JuliusBär NA 34,70 +0,99 45,1730,01 Bca Monte d.Paschi 0,59 +0,60 0,92 0,56 Pepsico 68,89 -0,1371,89 60,32 BHPBilliton 2.315,00 +2,50 2653,50 1678,00 ArcelorMittal 22,52 +1,85 29,64 21,33 Cap Gemini 38,49 +2,85 43,39 32,26 LonzaGroup NA 66,75 +0,38 90,9565,40 Pfizer 20,45 +0,89 21,4514,00 Bca Pop. di Milano 1,64 +0,68 4,22 1,54 BP PLC 445,70 +3,74 514,90 296,00 BNP Paribas 53,08 +2,57 59,93 43,13 Stora Enso 7,13 +3,63 8,99 5,67 Dassault 58,25 +2,14 59,11 45,78 Nestlé NA 52,65 -0,2856,90 48,92 Procter &Gamble 64,63 -0,7167,72 58,92 Brit. Am.Tobacco 2.667,00 +0,68 2770,00 2073,50 Commerzbank 3,17 +4,86 5,91 2,91 UPM-Kymmene 12,23 +3,92 15,73 10,21 Indra Sistemas 13,85 +2,56 15,98 12,18 NovartisNA 51,30 +0,39 58,3547,61 QUALCOMM Inc. 54,45 +1,81 59,8431,63 Infineon NA 7,36 +1,27 8,32 4,13 OC Oerlikon NA 6,32+1,287,853,69 Radioshack 13,03 +1,88 23,3812,28 British LandCo. 584,00 +2,28 615,00 427,10 CréditAgricole 10,33 +3,25 12,92 8,13 HANDEL Deutsche Bank NA 41,25 +2,51 51,61 35,93 Neopost 58,96 +0,48 70,27 53,85 Richemont 53,10 +3,91 57,7535,50 RaytheonCo. 49,60 +1,18 53,1242,65 British Sky BC 829,50 -0,06 849,02 689,00 Dexia 2,21 -0,94 4,00 2,03 AHOLD 9,28 +0,06 10,55 9,05 Nokia 4,21 +3,85 8,49 4,05 RocheHolding 140,10 +0,57 156,70 124,40 Rockwell Intl. 81,62 +2,29 98,1947,79 BT Group 198,60 +1,48 203,70 123,00 EFG Eurob.Ergasias 3,28 +8,97 6,74 2,81 Carrefour 27,31 +1,68 41,28 25,95 Océ N.V. —,— -8,55 5,50 SGSSurveil. NA 1.604,00 +1,33 1724,00 1407,00 Sara Lee 19,10 -0,4720,26 13,22 Burberry Group 1.356,00 +2,19 1377,00 729,50 Grupo Bco.Pop. 3,94 +1,63 5,35 3,51 Celesio 12,76 -0,39 20,49 12,51 Safran 29,20 +3,44 29,85 18,60 SwatchInh. 405,20 +3,24 440,80 291,80 Schlumberger 83,80 +2,03 95,6452,91 Cable&Wireless 38,74 +2,24 61,8037,14 SwatchNA 71,90 +3,16 79,5053,10 IntesaSanpaolo 1,86 +3,10 2,52 1,65 Delhaize Group 53,56 +0,45 64,45 47,69 SAP St. 43,05 +1,69 46,15 34,13 Southern Co. 39,85 -0,3840,87 33,00 Capita PLC 739,50 -0,27 803,00 633,00 Inditex 62,21 +3,13 64,48 45,80 Swiss Life NA 134,50 +1,36 166,20 98,20 St.Black&Decker 69,53 +1,02 78,1948,76 CapitalShopping 385,60 +2,96 427,50 300,10 KBC Group 27,20 +1,59 36,74 22,30 STMicroelectronics 6,92 +1,99 9,73 5,15 Metro St. 43,42 +1,71 58,71 39,09 Swiss Re NA 47,25 +0,72 60,7541,47 TexasInstruments 31,95 +2,14 36,7122,65 Carnival Corp. 2.324,00 +6,02 3234,00 2029,00 Mediobanca 7,15 +2,07 8,12 5,98 Tieto OYJ 11,07 +3,75 15,99 10,48 Nat. Bk. of Greece 4,93 +7,88 12,25 4,34 PPR 116,45 +1,39 128,30 96,93 SwisscomNA 384,60 +0,21 433,50 363,10 Time WarnerNew 35,74 +1,13 38,6227,99 Centrica 321,60 +1,42 351,90 51,38 updatesoftware 2,80 +5,31 2,80 1,77 Syngenta NA 278,90 +3,56 324,30 222,00 Tyco Intl. 47,53 +1,11 53,3834,23 CompassGroup 591,00 +1,46 602,50 497,80 Piraeus Bank 1,07 +7,00 2,91 0,95 INDUSTRIE UBSNA 15,36 +1,45 19,1313,94 U.S. Bancorp 24,69 +0,78 28,9420,44 Daily Mail ‘A’ 444,00 +0,54 602,50 428,50 Soc. Générale 40,18 +3,64 52,70 32,50 TELEKOMMUNIKATION ZurichFin.Serv. NA 214,80 +0,42 275,00 212,20 UBI Banca 4,06 +1,75 7,91 3,86 Abertis 15,50 +1,97 16,17 11,55 Unisys Corp. 25,58 +4,66 41,3217,04 Diageo 1.265,00 +1,04 1308,00 1030,00 UniCredit Group 1,52 +2,15 2,24 1,41 Alstom 42,48 +1,20 45,32 30,78 Belgacom 24,44 +1,81 29,42 23,60 NEW YORK United Technol. 85,44 -0,1290,67 63,62 Dixons Retail 15,35 -0,3229,05 11,45 Atlantia 14,58 +2,24 16,21 13,44 Dt. Telekom NA 10,62 +1,05 11,38 9,50 3M 93,57 +1,09 97,9576,85 Verizon 36,05 +1,12 38,9525,99 EnterpriseInns 66,90 +1,36 124,10 64,55 BAUSTOFFE Deutsche Post NA 12,63 +1,65 14,18 11,83 Elisa 14,22 +0,53 17,43 14,08 AESCorp. 12,41 +1,14 13,508,82 Viacom B 48,70 +1,99 51,9330,24 Experian Group 775,00 ±0,00 825,00 577,50 Wal-MartStores 53,08 +0,08 57,9047,77 ACS 31,93 +2,83 38,70 29,07 EADS 21,76 +2,33 23,10 15,80 FranceTélécom 14,52 +1,04 17,45 14,01 Alcatel-Lucent 5,37+3,076,632,46 GlaxoSmithKline 1.275,00 -0,04 1361,00 1088,00 WellsFargo 27,42 +1,74 34,2523,02 Bouygues 30,39 +2,19 35,05 29,74 Finmeccanica 8,20 +2,50 10,10 7,71 Hellenic Telecom. 6,40 +5,09 8,58 5,16 ALCOA Inc 15,26 +3,25 18,479,81 Hays 102,00 -0,49 133,90 82,50 CRH 14,74 +2,75 18,96 11,50 MAN SE St. 94,05 +0,05 100,80 64,49 Mobistar 52,67 +0,71 53,33 42,02 Allegheny Tech. 61,35 +2,25 73,5339,35 Xerox 9,97+1,0112,08 7,67 Yahoo 15,21 +1,47 18,8412,94 Home RetailGroup 166,40 -0,06 245,70 164,60 Eiffage 44,31 +2,92 47,85 32,38 Schneider Electr. 113,30 +3,38 123,65 79,70 Portugal Telecom 6,89 +1,71 11,00 6,66 AllstateCorp. 30,23 +1,17 34,4026,86 HSBC Hold. 609,00 +0,91 739,63 565,20 Siemens NA 93,48 +2,00 99,39 70,02 AltriaGroup 27,25 -0,2628,13 19,53 Ferrovial 8,63 +1,60 9,54 4,90 Royal KPN 10,09 +0,60 12,30 9,86 TOKIO ImperialTobacco 2.000,00 -1,14 2252,00 1665,51 Thales 28,63 +1,81 30,50 24,99 Am.Intl. Group 28,63 +2,18 62,8727,10 HeidelbergCement 46,43 +2,49 54,00 30,86 Telecom Italia 0,93 +1,76 1,16 0,89 Bridgestone 1.769 +0,63 1.8831.396 IntercontiHotels 1.197,00 +2,57 1440,00 962,00 Lafarge 43,69 +2,52 51,40 35,57 ThyssenKrupp 35,26 +2,92 36,20 19,68 Americ.Elec. Power 38,03 +0,32 38,9931,87 Canon 3.730 +0,54 4.3353.205 TNT Express 7,28 +2,48 10,20 7,03 Telefónica 16,58 +1,16 19,69 14,95 American Express 49,49 +1,25 51,9737,33 Internat.Power 312,20 +0,39 451,50 293,00 St. Gobain 42,58 +2,80 47,64 27,81 Dainippon Sumitomo 741 -0,13 819601 ITV 67,25 +3,07 95,8546,77 VINCI 43,12 +2,91 45,48 33,01 Amgen 58,10 -0,6061,53 50,26 Denso 2.865 +1,38 3.1952.246 LEBENSMITTEL VERSICHERUNGEN AppleInc. 324,80 +3,01 364,90 235,56 Johnson,Matthey 1.973,00 +2,18 2129,83 1064,00 AT &TInc 31,10 +0,45 31,9423,88 East JapanRail. 4.505 +1,46 6.0703.915 Kingfisher 265,30 +0,26 290,80 196,70 CHEMIE Anh.-Busch Inbev 40,11 +0,68 46,33 38,68 Aegon 4,52 +2,19 5,71 3,96 FujifilmHold. 2.398 -1,113.125 2.190 Air Liquide 95,06 +2,04 100,65 79,85 Coca-Cola S.A. 18,00 +1,69 22,28 16,54 Allianz SE vNA 95,56 +2,37 108,85 78,99 Avon Products 28,18 +2,06 36,2026,12 Ladbrokes 147,70 +0,61 156,13 122,50 BakerHughes 70,98 +2,44 79,2436,76 Hitachi 451 +0,89 523313 Akzo Nobel 47,15 +1,88 53,74 40,70 CSM 23,27 +1,57 27,10 19,80 Ass. Generali 14,52 +2,54 17,05 13,31 HondaMotor 2.928 +1,07 3.7452.470 Land Securities 854,00 +1,36 855,50 543,00 Danone 52,15 -0,25 52,84 41,00 AXA 15,38 +2,50 16,16 10,88 Bank of America 10,76 +1,51 15,7210,40 Legal&General 113,60 +1,88 124,29 74,85 BASF NA 65,20 +3,82 70,22 40,74 BaxterInternational 59,92 -0,0260,50 40,25 JapanTobacco 288.800+1,26352.000 243.900 Bayer NA 57,68 +0,51 59,44 43,27 Ebro Food S.A. 15,71 +0,38 17,37 13,00 Cattolica Ass. 16,24 +2,27 21,85 15,50 KDDI Corp. 580.000+1,93601.000 387.500 LloydsBank.Group 47,31 +0,33 79,1546,53 Heinecken 35,08 +1,04 38,11 29,12 Boeing 74,01 -0,6880,65 59,48 MANGrp. 230,60 +4,11 315,50 202,10 DSM 44,81 +1,36 47,42 31,96 CNP Assurances 15,02 +2,95 17,19 12,03 Bristol-MyersSq. 28,08 +0,97 28,9924,22 Kyocera 8.120 +0,87 9.0406.440 Linde 118,45 +1,89 123,25 83,65 Heineken 40,85 +0,23 43,29 33,58 Fondiaria-Sai 4,65 +0,96 8,67 4,51 Mitsubishi 1.947 +1,67 2.4221.756 Marks&Spencer 364,80 +1,31 431,40 322,00 Campbell Soup 34,19 -0,1237,59 32,66 MorrisonSupermkt. 294,90 +0,03 511,20 260,30 Solvay 106,30 +1,48 109,90 68,46 Kerry Group plc 29,10 +1,22 33,48 22,50 Generali Dtschld. 89,85 -0,03 97,50 82,25 CIGNA Corp. 50,50 +0,90 50,8329,12 PernodRicard 67,05 -0,12 72,78 58,32 National GridPLC 590,50 +0,94 639,00 480,30 Hann. Rückver. NA 35,87 +0,91 43,49 32,75 Cisco Systems 15,45 +2,05 26,0014,78 NIKKEI DIENSTLEISTER /KONSUM Südzucker 22,76 +1,70 22,84 14,10 9.459,66 Next 2.254,00 +1,30 2361,00 1817,00 ING Groep 8,28 +2,48 9,50 5,92 Citigroup 38,98 +2,15 51,5036,20 Adidas 52,41 +2,76 53,77 38,59 Unilever 22,35 +0,02 24,11 20,68 Coca Cola 66,09 +0,39 68,7749,47 11000 OldMutual 128,00 +2,40 146,90 101,30 Amer Group 10,66 +2,05 11,97 7,47 Irish Life&Perm. 0,07 -4,35 1,93 0,06 Pearson 1.139,00 -0,96 1194,00 861,00 MEDIEN Mapfre 2,59 +1,49 2,89 1,92 Colgate-Palmolive 89,21 +0,11 89,3673,12 Beiersdorf 44,34 +0,11 49,36 39,67 Comcast Corp. 23,93 +1,01 27,1616,76 10500 Prudential 715,00 +1,92 781,00 485,50 BIC 62,83 +1,03 69,00 55,25 Antena3 5,31 +1,72 7,87 4,42 Mediolanum 3,23 +1,38 4,09 2,88 Computer Sciences 39,05 +1,30 56,6136,30 ReckittBenckiser 3.350,00 -0,65 3678,00 2979,00 Bulgari 12,18 +0,16 12,31 5,64 Havas S.A. 3,58 +2,26 4,31 3,35 Münchn. RückvNA104,20 +1,41 126,00 99,62 Dell Computer 16,25 +0,37 16,9611,34 10000 Reed Elsevier 537,50 +0,47 593,50 448,17 Christian Dior 103,70 +2,47 114,90 75,50 Ind. News 0,52 -1,71 0,90 0,47 Sampo 22,25 +2,06 23,90 16,95 Disney Co. 38,63 +1,05 44,3430,72 9500 Rentokil Initial 95,00 +1,28 120,00 83,75 HenkelVz. 47,41 -0,14 49,90 36,47 JCDecaux 21,45 +0,61 25,14 17,80 Scor SE 19,03 +3,31 21,63 15,05 DowChemical 35,98 +2,92 42,2322,42 Rexam 374,40 +2,07 401,90 290,20 HermesInternat. 192,10 +2,37 207,75 106,15 Lagardère SCA 26,86 +1,36 36,38 24,08 DuPont 51,78 +2,76 57,0033,73 9000 RioTinto 4.218,00 +3,00 4861,63 2862,50 VERSORGER L’Oréal 87,56 +1,35 90,00 75,03 M6 Metropole TV 15,77 +1,35 19,02 15,38 Eastman Kodak 3,39+0,595,952,75 Rolls-Royce Group 600,50 +0,92 674,50 521,78 Luxottica 21,31 +1,62 23,70 17,74 Mediaset 3,40 +1,25 5,46 3,33 El Paso Corp. 20,11 +2,13 21,5410,60 8500 E.ON NA 19,33 +1,39 25,54 18,25 Feb. März Apr. Mai Juni RoyalBank of Scot. 38,92 +1,06 54,3925,95 LVMH 116,70 +3,14 129,05 84,85 Mediaset Espana 5,75 +1,07 10,26 5,61 Endesa 22,57 +1,69 24,36 16,50 EMCCorp. 26,78 +2,88 28,7317,87 RoyalDutch Shell A2.158,50 +2,08 2377,101621,00 MondadoriEdit. 2,42 +0,08 2,90 2,16 Entergy Corp. 69,40 ±0,00 80,8064,72 ©Nihon Keizai Shimbun, Inc. Philips Elec. 17,98 +1,47 26,43 17,35 Enel 4,32 +0,37 4,86 3,42 RSAInsurance 132,30 +0,30 157,86 116,80 Pages Jaunes 6,53 +0,76 9,37 6,34 ExcelonCorp. 41,85 -0,3144,49 37,63 Puma 206,55 +1,80 267,10 195,05 Energias d. Port. 2,46 +0,90 2,92 2,38 Mitsubishi UFJ 362 +0,28 476321 SABMiller 2.103,00 -3,62 2328,50 1810,00 TechnicolorS.A. 0,46 ±0,00 5,39 0,36 Promotora de Inf. 1,44 +1,41 2,52 1,27 ExxonMobil 80,69 +1,23 88,2355,94 Gas Natural 13,82 +1,13 14,07 10,07 MizuhuFinl. 121 +0,83 177110 Sage Group 283,70 +2,05 305,00 221,90 ProSiebenSat1 18,58 +0,03 25,12 10,33 FedEx Corp. 89,16 +1,90 98,5269,78 Nintendo 15.560 +1,70 27.700 14.900 ENERGIE /ÖL Publicis Group 38,66 +0,95 41,84 31,81 GDF Suez 24,64 +2,09 30,05 22,64 Ford Motor 13,39 +3,48 18,979,75 SainsburyPLC 322,20 -0,43 397,00 315,50 Nippon T&T 3.785 +0,93 4.1703.220 Scot.&South. En. 1.386,00 +1,54 1415,00 1102,00 Cia Esp. Petroleos 27,77 +0,04 28,39 15,50 RCS Mediagroup 1,23 +0,33 1,38 0,90 Iberdrola 6,09 +1,72 6,50 4,50 General Dynamics 73,57 +1,10 78,2755,46 Nissan Motor 820 +3,14 894600 ENI 16,07 +2,23 18,66 14,62 Reed Elsevier 8,97 +0,40 10,33 8,63 RWE St. 38,07 +2,00 56,97 36,87 General Electric 18,81 +1,79 21,6513,75 Nomura Holdings 372 ±0,00 557361 SegroPLC 312,20 +0,58 334,20 244,00 Neste Oil 10,50 +0,78 14,74 10,35 Seat PG 0,06 -0,17 0,16 0,06 VeoliaEnvir. 19,47 +1,54 24,30 17,97 General Motors 29,79 +0,91 39,4828,17 NTTDoCoMo 142.200+1,50159.000 128.000 Severn Trent 1.443,00 +0,49 1531,00 447,00 Goldman Sachs 136,16 +0,75 175,34 129,50 Panasonic Corp. 923 -0,65 1.272 826 ShirePLC 1.845,00 +0,49 1987,00 1329,00 Google 493,00 +1,74 642,96 433,64 Seven+IHold. 2.192 +1,15 2.3291.755 Smith&Nephew 649,50 +0,85 748,50 532,00 Halliburton 47,41 +2,11 51,4524,26 Sharp 691 -0,86 1.009 626 Smiths Group 1.120,00 +1,54 1450,00 1040,00 SWISS MARKET 6.171,01 CAC 40 3.877,07 FTSE 100 5.775,31 HartfordFinancial 24,89 +2,55 31,0818,81 Shin-EtsuChem. 4.075 +0,49 4.9003.395 StandardCharter. 1.575,00 +0,80 1975,00 1509,92 Heinz(H.J.) 54,25 +0,33 55,0042,88 Sony 1.940 +0,21 3.1051.911 Tesco 402,40 -0,37 490,50 338,20 6750 4200 6120 Hewlett-Packard 35,47 +1,37 49,3933,95 Sumit. Mitsui Fi. 2.325 +0,61 3.2252.235 TUITravelPLC 221,40 +3,46 274,00 189,20 Home Depot 35,09 +0,92 39,3826,62 TakedaPharm. 3.630 -0,274.115 3.600 Unilever 1.958,00 +0,51 2011,00 1662,00 6600 4080 6000 Honeywell 57,54 +1,97 62,2837,89 TokioMarine 2.112 +0,43 2.8762.012 United UtilitiesGr. 595,50 -0,75 634,50 516,00 6450 3960 5880 IBM 166,31 +0,78 173,54 120,61 TokyoEl. Power 305 -2,87 2.495 148 Intel 21,54 +0,98 26,7816,55 Vodafone Group 164,00 +1,05 191,90 135,75 Toyota 3.205 +0,94 3.9552.800 Whitbread 1.587,00 +6,87 1899,00 1347,00 6300 3840 5760 International Paper 28,51 +3,90 33,0119,33 Yahoo Japan 26.650 +1,87 36.950 25.250 Johnson&Johnson 66,68 +0,26 67,3756,86 WilliamHill PLC 216,80 +0,88 224,90 153,70 6150 3720 5640 JP Morgan Chase 40,90 +1,04 48,3635,16 LONDON WolseleyLtd. 1.965,00 +4,30 2286,00 1200,00 Kraft Foods 34,87 +0,20 35,4427,59 3i Group 272,90 +2,25 345,20 251,20 WPPPlc. 743,00 +0,41 864,00 612,50 6000 3600 5520 Limited Brands 37,48 +3,05 42,7521,78 AllianceTrust 372,90 +1,39 386,30 292,80 Xstrata 1.285,00 +2,15 1579,00 832,50 Feb. März Apr. Mai Juni Feb. März Apr. Mai Juni Feb. März Apr. Mai Juni Macy’s Inc. 28,25 +2,17 30,0016,93 AMEC 1.108,00 +3,84 1258,00 798,50 Yell Group 5,68-0,7030,69 5,55 Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Wirtschaft * der Standard 21

Zeitung:Mol soll ÖGB fürchtet um erkämpfteLeistungen IvoSanader geschmiert haben Finanzministerin Steuersystem derzeit Maria Fekter stößt mit Lohnsteuerund Sozialversicherungs-Arbeitnehmerbeiträge Zehn Millionen Zahlung im ihrem Wunsch nach einem (inkl.Sonderzahlungen,ohne Alleinverdienerabsetzbeitrag) Kampf gegen OMV um Ina einheitlichen Steuer- und 50 48,99 % Abgabentarif zwar nicht 40 44,27% 43,71 % Zagreb –Gegen den kroatischen 38,05 % Ex-Premier Ivo Sanader, der in auf offenen Widerstand, 30 ÖGB und Krankenkassen Kürze von Österreich nach Kroa- 20 Lohnsteuer &Sozialversicherung 2011 tien ausgeliefert werden soll, wer- melden aber doch einige den in Kroatien neue Vorwürfe Bedenken an. 10 17,93% laut. Laut der Zeitung Vecernji list soll der unter Korruptionsver- 0% 0210 0430 0650 0870 090 100 dacht stehende Politiker von der Günther Oswald Bruttojahreseinkommen in tausend Euro ungarischen Mol zehn Mio. Euro Andreas Schnauder Schmiergeld kassiert haben. Der Integrierter Tarif ungarische Ölkonzern soll so die Wien –Wirtschaftskammer-Präsi- Lohn- bzw. Einkommenssteuer und SV-Beiträge; Beispiel 45 % Übernahmeschlacht mit der öster- dent Christoph Leitl ist hellauf be- reichischen OMV um die kroati- geistert von den Plänen von Fi- 50 schen Ina gewonnen haben. nanzministerin Maria Fekter 40 Laut dem Dokument, das vom (ÖVP) nach einem Einheitstarif Sozialversicherung kroatischen an das österrei- aus Steuern und Sozialversiche- 30 chische Justizministerium am 10. rungsbeiträgen. Im Standard-Ge- Juni übermittelt worden sein soll, spräch spricht er von einem „Jahr- 20 hat Mol-Chef Zsolt Hernadi selbst hundert-Projekt“ mit Bürokratie- 10 Lohn- bzw. Einkommenssteuer geschmiert. Der kroatische Ex- einsparungen von „mehreren 100 Wirtschaftsminister Damir Polan- Millionen Euro“. Der integrierte 0% cec war ebenfalls an den Verhand- Tarif sei eine „dringende Notwen- 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 lungen beteiligt, soll allerdings digkeit“, auch wenn es viele De- Bruttojahreseinkommen in tausend Euro Finanzministerin Maria Fekter will eine gleichmä- nichts von den Zahlungen ge- tails zu überwinden gebe. Quelle: BDO Austria GmbH ßig verlaufende Steuer- und Abgabenkurve. F.: Cremer wusst haben. Durch die Änderung Wie berichtet wird im Finanz- des Vertrages zwischen Ina und ressort daran gearbeitet, Steuern verband der Sozialversicherungs- und 14. übers Jahr sieht er kri- In der SPÖ gab man sich eben- Mol 2008 und 2009 habe die kroa- und Sozialbeiträge zusammenzu- träger. Das Ziel, Schwächen im tisch, „weil es etwas Positives ist, falls abwartend. „Von mir hören tische Regierung den unprofitab- fassen. Die Begünstigung des 13. Steuersystem zu beseitigen, sei zwei mal im Jahr mehr Geld zu be- Sie weder ein Ja, noch ein erschro- len Teil der Gassparte gekauft, und 14. Gehalts soll gleichmäßig zwar positiv, sagt der Leitende Se- kommen“. Das politische Motiv ckenes Nein“, sagt Staatssekretär während die Mol die Führung und übers Jahr verteilt werden, die der- kretär im ÖGB, Bernhard Achitz. dahinter: „So sieht man, was die Andreas Schieder, der auf die den profitablen Teil übernahm. zeit verschiedenen Bemessungs- Ob der integrierte Tarif der beste Gewerkschaft erkämpft hat.“ Steuerstrukturgruppe verweist. Die Mol wies die Vorwürfe um- grundlagen könnten vereinheit- Weg sei, müsse aber erst noch dis- Hauptverbandschef Hans Jörg Leitl versucht Bedenken im gehend zurück und drohte recht- licht werden. Die Idee dahinter: kutiert werden. Schelling weist auf andere mögli- Hauptverband entgegenzutreten. liche Schritte an. Man vermute Die Bürger hätten einen besseren che Probleme hin. So gebe es 2,3 Im Hintergrund würden beide Ab- kroatische Wirtschaftskreise hin- Überblick über die tatsächliche Sonderzahlungen umstritten Millionen Menschen, die keine gaben weiter bestehen. Das Auf- ter den Verdächtigungen. Steuer- und Abgabenlast. Die Achitz sieht auch Nachteile Steuern, aber sehr wohl Sozialver- kommen werde dann zwischen Das Wiener Justizministerium Grenz-Gesamtbelastung, die der- beim Fekter-Vorschlag. So könne sicherungsbeiträge zahlen. Insge- Bund und Sozialversicherung auf- bestätigte, dass in der Vorwoche zeit im oberen Einkommensbe- man bei einem einheitlichen Tarif samt dürfe es jedenfalls nicht dazu geteilt. Wobei sich die gesamte ein neuer Auslieferungsantrag aus reich niedriger ist als bei kleine- nur schwer nachvollziehen, was kommen, dass die Krankenkassen Einhebung auch der Hauptver- Kroatien eingetroffen sei. Doch da ren Einkommen, würde verein- Versicherungsleistungen sind. weniger Mittel zur Verfügung ha- band vorstellen kann. Man könne Sanader dem vereinfachten Aus- heitlicht (siehe Grafik). Für die Arbeitnehmer müsse aber ben. Erst wenn solche Fragen ge- dann die Steuern an die Finanz lieferungsverfahren zugestimmt Nicht ganz so euphorisch zeigt klar sein, wofür sie Beiträge leis- klärt sind, will er über einen inte- weiter leiten, meint Schelling. hat, seien die neuen Vorwürfe für man sich im ÖGB und dem Haupt- ten. Auch die Verteilung des 13. grierten Tarif reden. Kommentar Seite48 Wien nicht von Belang. (APA)

ZINSEN &WÄHRUNGEN GOLD IN $/UNZE 1544,75 1550 EnergiesollArmutsfesseln sprengen ZINSSÄTZE ÖSTERREICHS EIN EURO KOSTET Sekundärmarktrenditen in Prozent 21.6. Ankauf Mittelwert Verkauf 1500 Emittenten Gesamt 2,770 US-Dollar 1,4390 1,43911,4392 Bundesanleihen 2,763 Kanadische Dollar 1,4001 1,40031,4005 1450 Wiener Konferenz nennt Instrumenteund liefert Kostenschätzungen Inländischen Emittenten 2,766 Britische Pfund 0,8869 0,88700,8871 Schweizer Franken 1,2100 1,21021,2104 1400 Nationalbank in Prozent DänischeKronen 7,4561 7,45887,4615 1350 Tendersatz (seit 13.4.2011) 1,25 Norwegische Kronen 7,9162 7,91747,9186 Einlagefazilität (seit 13.4.2011) 0,50 Schwed. Kronen 9,1636 9,16489,1659 1300 Wien –„Es ist mühsam, kos- den auch dann nicht, wenn Unido (UN-Entwicklungs- Spitzenfazilität (seit 13.4.2011) 2,00 Japanische Yen 115,3230 115,3380 115,3530 Feb. März Apr. Mai Juni Basiszinssatz (seit 30.6.2010) 0,38 AustralischerDollar 1,3590 1,35921,3594 tet viel Geld und das Risiko, sie sich den Strom leisten organisation), Außenminis- Referenzzinssatz (seit 13.5.2009) 2,00 Ungarische Forint 267,1830 267,4500 267,7170 zu scheitern, ist groß. Wenn könnten –weil die Infra- terium und IIASA ausge- Tschech.Kronen 24,2259 24,2450 24,2641 Polnische Zloty 3,9829 3,98503,9871 EURO IN YEN 115,2000 wir uns darauf aber erst gar struktur fehlt. Sie kochen richteten Konferenz, zu der Chines. Renminbi 9,3000 9,31009,3200 INTERNATIONALE ANLEIHEN RENDITEN KroatischeKuna 7,3789 7,38147,3839 124 nicht einlassen, steuern wir wie vor Jahrtausenden auf auch Kaliforniens Ex-Gou- 2Jahre 5Jahre 10 Jahre 30 Jahre RumänischeLei 4,2351 4,23764,2401 121 geradewegs in eine Kata- Feuer, das mit getrocknetem verneur Arnold Schwarzen- USA 0,383 1,554 2,970 4,213 Bulgarische Lewa 1,9483 1,95581,9633 strophe. Dann kommt Afri- Dung, Brennholz oder ande- egger als Redner geladen Japan 0,175 0,415 1,127 2,033 Russische Rubel 40,2266 40,2301 40,2336 118 Grossbritannien 0,789 1,759 3,222 4,194 115 ka zu uns“: In seiner Funk- rer Biomasse am Lodern ge- war, wurde ein Vorbericht Deutschland 1,514 2,160 2,951 3,629 DEVISEN CROSSRATES tion als Direktor des Global halten wird. des Global Energy Assess- Frankreich 1,541 2,528 3,348 4,093 EuroUS-$ Pfund SFR Yen 112 Euro -1,4390 0,88691,2101 115,3213 Energy Assessment warnt Das sei nicht nur schlecht ment präsentiert. Kanada 1,528 2,202 2,982 3,430 109 Italien 2,959 3,997 4,818 5,630 US-$ 0,6949-0,6163 0,8409 80,1400 Pfund 1,12741,6223 -1,3644 130,0176 Feb. März Apr. Mai Juni Nebojsa Nakicenovic, Pro- für Umwelt und Gesund- In der Studie, an der welt- Australien -4,773 5,094 - SFR 0,82611,1888 0,7327 -95,2744 fessor für Energiewirtschaft heit, sondern auch ineffi- weit 500 Wissenschaftler 100 Yen 0,86701,2477 0,7690 1,0492 INTERNATIONALE ZINSSÄTZE ERLÄUTERUNGEN Kurs-Gewinn-Verhältnisse: Basierend an der Technischen Univer- zient. Außerdem raube es mitgearbeitet haben, wer- auf der Konsensus-Gewinnschätzung pro Aktie von zumindest LIBOR /EURIBOR SWAPSÄTZE (ISDA) zwei Investmentbanken für das Geschäftsjahr 2009 (09)und sität Wien, vor der Un- Frauen drei bis vier Stunden den die Kosten, allen Men- Mittelwert 1Mon. 3Mon. 6Mon. 12 Mon. 1Jahr 3Jahre 5Jahre 10 Jahre 2010 (10). UmsatzinStück und Prozent: Kumulierter gleichverteilung des Zu- pro Tag: Denn Brennholz- schen einen Zugang zu elek- US-Dollar 0,186 0,246 0,395 0,728 Euro 1,944 2,313 2,737 3,365 TagesumsatzinAktien (Einfachzählung). Die Prozentzahl dahinter gibt den UmsatzinProzent des jeweiligen gangs zu Energie und deren sammeln sei überwiegend trischer Energie zu gewähr- PfundSterling 0,628 0,825 1,102 1,577 Durchschnitts der letzten 100 Handelstagean. 1 Dritter Schw.Franken 0,128 0,176 0,238 0,537 Markt als MTF: Der Handelmit Finanzinstrumenten im Folgen. Frauensache, wie Nakice- leisten, auf 750 Mrd. Dollar Kan. Dollar 1,076 1,175 1,372 1,870 Multilateralen Handelssystem (MTF) Dritter Markt erfolgt Yen 0,140 0,195 0,342 0,560 nicht auf Grund einer formellenZulassung zum Knapp 2,5 der fast 7,0 Mil- novic im Vorfeld des bis (522 Mrd. Euro) geschätzt. Euro 1,279 1,466 1,724 2,119 Börsenhandel. Die Anforderungendes Börsengesetzes betref- fend zum Handelaneinem geregelten Marktzugelassene liarden Menschen auf der Donnerstag laufenden Vien- Für Afrika etwa werden Euribor (Vibor) Finanzinstrumente, insbesondere die Emittentenpflichten, Euribor 1,324 1,520 1,770 2,146 geltenfür im Dritten Markt gehandelteFinanzinstrumente Welt haben keinen Zugang na Energy Forum dem günstige Kredite und Foto- Eurotagegeld 1,250 nicht.Alle Angabenohne Gewähr. Quelle zu Strom. Etwa 1,5 Milliar- Standard sagte. Bei der von voltaik vorgeschlagen. (stro)

Europa im Diskurs Debating Europe 26. 6. 2011, 11.00 Uhr

Eine Kooperation vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen Is Liberal Democracy at Risk? (IWM), der ERSTE Stiftung, dem Burgtheater und dem STANDARD. Rechtzeitige Kartenreservierung und Kartenabholung vorab wird empfohlen. EPA Sorel Cremer Reuters Reuters Foto: Foto: Foto: Foto: NYU/Leo Foto:

Emma Bonino George Soros Ronald Dworkin Guy Verhofstadt Moderation: Vizepräsidentin Gründer Professor für ehem. Premier Charles Taylor des italienischen Open Society Rechtsphilosophie, Belgiens, kanadischer Philosoph, Eintritt: EUR 7,– Senats Foundations New York EU-Parlamentarier IWM Permanent Fellow Ermäßigter Eintritt: EUR 5,– Die Zeitung für Leser

Ort: Akademietheater, Lisztstraße 1, 1030 Wien, in englischer Sprache, Karten-Info: www.burgtheater.at, T: 01/513 15 13 derStandard.at/Abovorteil 24 der Standard** Finanzen &Märkte Mi./Do., 22./23.Juni 2011

EURO/$ +0,97% ATX +2,29 % DAX +1,89 % DOWJONES +0,91% ROHÖL -0,24 %

KURS 21.6.2011: 1,4373 KURS 21.6.2011: 2.731,28 KURS 21.6.2011: 7.285,51 KURS 21.6.2011: 12.190,01 KURS 21.6.2011: 112,60 1,492 3040 7650 12900 130

1,474 2960 7400 12600 126

1,456 2880 7150 12300 122

1,438 2800 6900 12000 118

1,420 2720 6650 11700 114

1,402 2640 6400 11400 110 Feb. März Apr. Mai Juni Feb. März Apr. Mai Juni Feb. März Apr. Mai Juni 1,384 106 1,366 Gewinner Verlierer Gewinner Verlierer Gewinner Verlierer 102 1,348 Zumtobel +3,90% Commerzbank +4,86% Henkel Vz. –0,14% Alcoa +3,99% Procter&Gamb. –1,34 % 98 1,330 CA Immo.Anlagen +3,73% BASF NA +3,82% Caterpillar +3,27% Boeing –0,72% 94 Feb. März Apr. Mai Juni Erste Group +3,59% ThyssenKrupp +2,92% DuPont +2,64% Johns.&Joh. –0,03% Feb. März Apr. Mai Juni

Quelle Quelle Quelle Kursfeststellung für alle Werteum22:06 Uhr.Quelle Brent,$jeBarrel Quelle

Banken-ÖIAG BÖRSENBERICHT bekommtneue Fremdwährungskredite: Pläne Märkte spürten Hoffnung Kontrollore in der Griechenland-Krise für das Worst-Case-Szenario Europas Aktienmärkte haben am Koren sollAufsichtsrat leiten Dienstag klar in der Gewinnzone geschlossen und ihre Vortagesver- Wien –Die sogenannte Banken- luste wieder wettgemacht. Nach Die Profitabilität der österreichischen Banken ist Fremdwährungskreditanteil ÖIAG, Fimbag, bekommt einen 2010 gestiegen. Doch der hohe Anteil an Krediten in der Veröffentlichung der jüngsten neuen Aufsichtsratschef und ein Anteile an den gesamten Anleihungen Daten zum US-Häusermarkt konn- paar neue Aufsichtsratsmitglie- Fremdwährungen bereitet der Nationalbank Sorgen an private Haushaltein% ten die europäischen Aktienmärk- der. Neu in das Kontrollgremium und lässt die Verschuldung der Haushalte ansteigen. 33 te ihre Gewinne sogar noch aus- der Finanzmarktbeteiligung AG bauen. Die Verkäufe bestehender des Bundes einziehen werden Ex- 32 Häuser sind im Mai mit minus 3,8 Bawag-Vizechef Stephan Koren, Wien –Der österreichische Ban- Kredit gegriffen. Doch wegen der 31 Prozent etwas schwächer gefallen Gertrude Tumpel-Gugerell (sie kensektor wird seine Altlasten Aufwertung des Schweizer Fran- als erwartet. Der Euro-Stoxx-50 er- scheidet aus dem EZB-Direktori- nicht los. Der europaweit einzig- ken gegenüber dem Euro (24 Pro- 30 höhte sich um 1,96 Prozent auf um aus) und Ulrike Baumgartner- artig hohe Anteil an Fremdwäh- zent seit Ende 2009) ist die Netto- 29 2.801,99. Gabitzer (Verbund-Vorstand). rungskrediten bleibt einer der verschuldung der Haushalte im Im Vorfeld der Vertrauensab- Hans-Peter Weiss, Herbert Kauf- Hauptrisiken am heimischen Fi- Vorjahr um drei Prozent auf 98 28 stimmung von Ministerpräsident mann und Aufsichtsratschef Veit nanzmarkt. Das trifft zunächst Prozent des verfügbaren Nettoein- 27 Giorgos Papandreou in Athen Sorger scheiden als Kontrollore einmal vor allem die Haushalte. kommens gestiegen. Das geht aus überwog der Optimismus in Hin- aus. Die Hauptversammlung soll Während der Krise ist deren dem am Dienstag präsentierten Fi- 26 blick auf eine Lösung der Schul- noch im Juni stattfinden, geplant Neuverschuldung zwar zurückge- nanzstabilitätsbericht der Oester- 25 denprobleme in Griechenland.Uner- ist, dass Koren den Aufsichtsrats- gangen. Auch haben 2010 nur we- reichischen Nationalbank hervor. ’05 ’06 ’07 ’08 ’09 ’10 2011 wartet schwache Stimmungsda- vorsitz übernimmt. (gra) nige Österreicher zu einem neuen Knapp ein Drittel der Haushalts- Quelle: OeNB ten aus Deutschland bremsten kredite in Österreich notieren in den Kursanstieg zeitweise etwas Franken oder Yen. schen Wandlung der Kredite von ein. Die ZEW-Konjunkturerwartun- In den Statistiken und Bankbi- Franken in Euro, wegen der dann gen sind um 12,1 Punkte auf mi-

fer. lanzen macht sich die Stärke des realisierten Verluste ab. Stattdes- nus 9,0 Zähler gefallen. Das ZEW

Raho Franken zunächst nur bedingt be- sen empfiehlt Christian Prantner begründete die Stimmungseintrü- merkbar. Die meisten Fremdwäh- von der AK betroffenen Kunden bung vor allem mit der Schulden- rungsdarlehen sind in Österreich eine Vereinbarung mit der Bank krise in Griechenland. Zum ande- mit Tilgungsträgern ausgestattet. über ein Worst-Case-Szenario zu ren würden die Finanzmarktex- Das heißt, während der Laufzeit treffen, sprich, sich darüber einig perten die konjunkturelle Lage des Kredits zahlen Kunden nur zu werden, wie stark der Franken und den Ausblick für die USA Zinsen ab. Mithilfe des Tilgungs- noch steigen muss, damit der Kre- nach negativen Konjunkturnach- 2,8% trägers (zumeist fondsgebundene dit doch gewandelt wird. richten in einem deutlich schlech- Lebensversicherungen) soll dann Fremdwährungskredite sind teren Licht als noch im Vormonat das Darlehen am Ende der Lauf- aber nicht nur in Österreich ein sehen. zeit zurückbezahlt werden. Da die Thema. Neuerlich verschlechtert In einem Branchenvergleich ge- Tilgungsraten sich also nicht ver- hat sich auch die Kreditqualität in hörten Banken-, Öl- und Minenwerte ändern, fehlen der Notenbank Sta- Osteuropa, wo 6,5 Prozent aller zu den klaren Favoriten unter An- SparbuchZINSEN p.a. tistiken darüber, wie viele Fremd- Kredite notleidend sind. Die Zahl legern. BNP Paribas gewannen 2,57 * währungsdarlehen bereits notlei- der faulen Kredite ist vor allem Prozent, BP legten 3,74 Prozent zu für 9Monate! dend sind. Insgesamt ist die Zahl bei den Fremdwährungsdarlehen und Rio Tinto verteuerten sich um der faulen Kredite in Österreich hoch. In Osteuropa, wo es keine 3,00 Prozent. Der Wiener Leitindex im vergangenen Jahr leicht auf 3,2 Tilgungsträger gibt, lässt sich das ATX schloss mit plus 2,3 Prozent Prozent des gesamten Kreditport- auch statistisch leichter belegen. am Tageshoch. Raiffeisen stiegen Mehr Service. Weniger Spesen. folios gestiegen. Die Töchter österreichischer 3,41 Prozent und ErsteGroup zogen Was die Banken noch nicht Kreditinstitute haben im Osten um 3,59 Prozent an. 3,2%Sparbuchzinsen p.a. für 9Monate* bei Dotierung eines Wertpapierdepots von mind. 10.000 Euro. Auch auf der Wall Street stiegen *Für Sparbücher von 5.000 Euro bis 50.000 Euro; Einlage ist täglich fällig; danach erfolgt eine Verzinsung trifft, macht sich aber bei den Fremdwährungskredite in der mit unserem jeweils gültigen Zinssatz für täglich fällige Einlagen. Aktion gültig bis 31.07.2011 für neue Haushalten bemerkbar, deren Til- Höhe von 80 Milliarden Euro ver- die Kurse. Der Dow-Jones-Index Privatkunden (keine Kundenbeziehungen in den letzten 24 Monaten); Angebot freibleibend. gungsträger unter Wasser stehen. geben. Das entspricht fast einem schloss 0,91 Prozent höher auf Mehr Informationen: www.direktanlage.at ·0810 201221 Die Arbeiterkammer (AK) rät von Drittel der Wirtschaftsleistung 12.189,94. (red) „Schnellschüssen“, also einer ra- Österreichs. (szi) p derStandard.at/Marktberichte

INVESTMENTFONDS /FONDSGEBUNDENE PRODUKTE

Fondsname ISIN Whrg. NAV Uni21.Jahrh.-net-* DE0009757872 EU 21,24 21,24 VERITAS INVESTMENT TRUST GmbH s/portfolio.protectAT0000500327 EU 108,57 UniAsiaPacific A* LU0100937670 EU 91,34 87,83 Investmentfonds s/portfolio.two AT0000781570 EU 142,35 Ausg.Rückn. A2A Basis*DE0005561633 EU 14,73 14,16 UniCommodities* LU0249045476 EU 79,31 75,53 Inland s/portfolio.three AT0000781588 EU 146,52 UniDeutschland* DE0009750117 EU 132,40 127,31 A2A Chance* DE0005561658 EU 14,76 13,92 s/portfolio.fourAT0000781596 EU 122,49 InvestMTCHF I* LU0276847695 CH 103,37  UniDeutschland XS* DE0009750497 EU 73,34 70,52 A2A Defensiv* DE0005561666 EU 12,56 12,19 s/business.class AT0000737697 EU 107,81 InvestMTEUR I* LU0276847935 EU 103,34 UniDyn.Europa A* LU0085167236 EU 54,79 52,68 A2A Wachstum* DE0005561641 EU 14,50 13,81 Hotline: 0800 20 44 87 •www.nuernberger.at InvestMTUSD I* LU0276848669 US 108,71 UniEM China&Indien*LU0519314164 EU 43,02 40,97 ASS-Global* DE0005561625 EU 30,61 29,15 ETF-DACHFONDSP*DE0005561674EU 13,04 13,04 Fondsgebundene MM FundAUD* LU0141249184 AU 225,47 Wächtergasse 1, 1010 Wien, Tel.: 01-25398-2000 UniEM Fernost* LU0054735278 EU 1145,01 1090,49 ISIN Whrg.NAV 2010 5J.* VERI-SELECT* DE0009763326 EU 20,22 19,44 MM Fund CAD* LU0141249341 CA 189,08 Alle Fondsinfos unter: www.ubs.com/oesterreichfonds UniEMM.East&N.Af.*LU0483176268EU 45,07 42,92 Lebens- u. Pensions- UniEM Osteuropa* LU0054734388 EU 2650,38 2524,17 MM FundCHF* LU0141249424 CH 148,83 Portfolio Plan 11,79 1,73 Eq Asia CH0002788708 US 1142,60 UniEMGlobal* LU0115904467 EU 76,95 73,29 versicherungen MM FundEUR* LU0141249770 EU 105,27 Eq EasternEurope* CH0006893843 EU 965,17 ARIQON Asset ManagmentAGT:+43 151310640 UniEurKap Corp-A* LU0168092178 EU 37,01 36,28 www.ariqon.com [email protected] MM FundGBP* LU0141249937 GB 130,28 Eq Emerg.Markets* CH0001071940 US 2812,73 UniEurKapital-net-*LU0089559057 EU 43,07 43,07 Portfolio Plan 25,46 1,78 MM FundUSD* LU0141250786 US 194,61 Eq South Africa*CH0002785738 US 378,83 UniEuroAktien* DE0009757740 EU 49,47 47,11 Konservativ*AT0000615836 EU 15,02 14,27 Pf Euro GrowthB*LU0112799613EU108,32 Eq Switzerland* CH0002791769 CH 694,73 UniEuroAspirant* LU0097169550 EU 52,45 50,92 Telefon: +352 -2735-72-1 Portfolio Plan 314,83 3,35 Multi A. Ausgewog.* AT0000810643 EU 11,27 10,71 Pf Fd Balanced B* LU0161534606 CH 167,00 UNI GLOBAL SICAV UniEuroKapital* LU0046307343 EU 67,92 66,59 Email: [email protected] Internet: www.wallberg.eu Multi Asset* AT0000607577 EU 11,89 11,30 UniEuropa* LU0047060487 EU 1361,84 1296,99 Portfolio Plan 420,61 5,17 PF Green In.YieldA* LU0288150856 EU 101,35 Min.Varian Em.Mkts* LU0487500448 US 1210,98 AcatisAktienD ELM LU0158903558 EU 145,22 GlobalEvolution* AT0000765383 EU 9,29 8,83 UniEuroRent.EM2015* LU0456917136 EU 104,30100,25 PF Green In.YieldA* LU0343771381 CH 93,02 Min.Varian Em.Mkts* LU0487501099 EU 1200,98 AcatisValue Perf LU0334293981 EU 106,07 Wachstum* AT0000810650 EU 9,57 9,09 UniEuroRenta* DE0008491069 EU 65,26 63,36 PF Green In.YieldB* LU0288151409 EU 107,43 Min.Varian. Europe* LU0191819951 EU 1779,95 Wallb. AcatisVILU0140872143EU58,63 NFS AusgewogenAT0000825450 EUR 98,78 4,76 -0,03 UniEuroRentaCor.A* LU0117072461 EU 44,34 43,05 Trend*AT0000720172 EU 9,50 9,03 HDI-Gerling Financial Services GmbH Min.Varian. Japan* LU0246474711 EU 708,99 Wallb.AfricanASt PLU0357146421 EU 11,43 Galaxy 21, Praterstraße 31, A-1020 Wien PF Green In.YieldB* LU0343771621 CH 95,31 UniEuroSt.50 A* LU0090707612 EU 41,10 39,52 Min.Varian. Japan* LU0246474125 JP 71518 www.hdi-gerling.at NFS DynamischAT0000825435 EUR 79,93 9,81 -4,14 PF Green In.YieldI* LU0288151581 EU 104,37 UniEurRentRealZins* LU0192293511 EU 58,94 57,22 Wallb.Gl.Mircof.F.* LU0375612230 EU 106,96 Min.Varian. US* LU0334251120 US 1054,78 Wallberg ProtManSe LU0111456637 EU 87,95 Pf. F.Gre. In.Eq.B* LU0136171559 EU 90,08 Unifavorit:Aktien* DE0008477076 EU 62,94 59,94 Auflage seit in 5Jahre Min.Varian. US* LU0334251476 EU 1027,25 Rendite in %Jahresbeginn 2010 p.a. FFPB Wachstum DE0009799452 EUR 61,48 22,52-0,79 Pf. F.Gre.In.Bal.B* LU0161535165 CH 149,54 Min.Varian. World* LU0337270119 US 1042,57 UniFlexEuroAktien*LU0457908944 EU 45,47 43,72 UniFonds* DE0008491002 EU 40,70 38,76 Basket 100 28.3.2003 -5,5 15,1 -3,0 Pf. F.Gre.In.Eq.A*LU0161535835 EU 90,08 Min.Varian. World* LU0337270200 EU 1393,75 UniGlobal* DE0008491051 EU 113,27107,88 Basket 80 28.3.2003-5,7 15,0-1,9 Darstellung der Wertentwicklung bezogen auf eine Direktanlage in Pf. F.Gre.In.Inc.A*LU0288148280 EU 108,98 Min.Varian. World* LU0337271356 GB 1019,66 Basket 60 28.3.2003-6,1 12,4-1,0 UniImmo:Dt.* DE0009805507 EU 97,36 92,72 INNOVEST Kapitalanlage AG, Telefon +43 190400-0 Pf. F.Gre.In.Inc.A*LU0343771894CH100,61 Basket 40 28.3.2003-3,9 8,9 0,2 UniImmo:Europa* DE0009805515 EU 60,19 57,32 [email protected] Basket 20 28.3.2003-1,7 5,1 -1,7 zugrundeliegende Fonds. *Ø jährl. Ertrag5Jper 31.5.2011 Pf. F.Gre.In.Inc.B*LU0288148447EU118,24 UniKapital* DE0008491085 EU 108,17 106,05 Seven StarsInvest1.1.2005-6,1 14,2 0,3 Pf. F.Gre.In.Inc.B*LU0343771977CH104,28 UniKapital-net-* DE0009750174 EU 43,63 43,63 www.walserprivatbank.com Tel.:+43 (55 17) 202-01 S5 AT0000A08RS4 EU 103,09 Total Return 30.12.2005 -0,9 2,6 -0,8 Sicherheit 30.11.1998 -1,0 5,6 0,1 Pf. F.Gre.In.Inc.I*LU0288149338EU111,83 UniMoneyM.:EURO A* LU0055734320 EU 500,25500,25 INNO cash premiumAT0000A0B5W6EU102,19 UnionGeldmarktfonds* DE0009750133 EU 50,69 50,69 WAL.V.Kapital.PLUS*LU0402775364 EU 113,61 108,20 s/rich&liquidAT0000781679EU120,48 Tendenz 30.11.1998-3,6 8,0 0,1 Pf. Fd Balanced A* LU0112803316 CH 149,48 TopMix Strategie 1.1.2005 -5,614,9 2,3 *Preise vom Vortagoder letzt verfügbar Tel.: 00352/26 40-6400 Fax: 00352/26 40-9888 WAL.V.St.BALANCE* LU0327378542 EU 105,29 100,28 S3 AT0000664792 EU 122,44 http://www.union-investment.at UniOpti4* LU0262776809 EU 102,18102,18 Wachstum 30.11.1998 -4,8 12,3 -0,7 Pf. Fd Equity A* LU0161534861 CH 201,65 WAL.V.St.BASIS* LU0327378385 EU 115,49 109,99 S700 AT0000727383 EU 144,05 NAV=Nettoinventarwert bzw.Rechenwert.Falls nur der In Österreich erhalten Sie Informationen bei der UniOptimus-net-* LU0061890835 EU 726,60726,60 Zukunft 29.11.2002 -4,7 8,3 -0,6 Rücknahmepreis vorliegt, wird dieser kursiv dargestellt. Pf. Fd Growth A* LU0161537534 CH 185,16 WAL.V.St.PERSPEKT.* LU0327378625 EU 96,9292,30 s/european.bonds AT0000818059 EU 105,62 Volksbanken KAG (T:01/313 40-3217) sowie bei UniRak* DE0008491044 EU 82,43 80,03 Chance 30.11.1998-5,5 17,0-2,0 Pf. Fd Growth -B-* LU0112806418 CH 200,21 WAL.V.St.PLUS*LU0327378468 EU 110,08 104,84 Trend 1.2.2001 -7,9 25,2 2,5 Falls die ausschüttende Tranche nicht aus dem Fondsnamen anderenausgewählten Vertriebspartnern UniRenta* DE0008491028 EU 18,63 18,09 s/global.bonds AT0000818067 EU 106,27 erkenntlich ist, wird die Währung unterstrichen dargestellt Pf. Fd Income A* LU0112799969 CH 107,58 UniSec.Bas. Ind.* LU0101442050 EU 87,95 84,57 WAL.V.St.POTENZIAL* LU0327378898 EU 81,4177,53 s/glob.corp.bonds AT0000704598 EU 137,03 (z.B. EU). Pf. Fd Income B* LU0161539076 CH 127,89 DividendenAss A* LU0186860408 EU 47,65 45,82 UniSec.BioPha.* LU0101441086 EU 48,83 46,95 WALSER EUR C. AT TAT0000601067 EU 671,08 664,44 s/emerg-mark.bonds AT0000817846 EU 183,58 Währungen: AU=Australischer Dollar,CH=Schweizer Franken, Walser Pf Akt.Eur.*LU0121929912EU 69,2165,91 s/conv.glob-mark AT0000724166 EU 124,79 Pf. Fd Yield A* LU0112800569 CH 129,00 Flexibel* DE000A0KDYC7EU 45,17 43,85 UniSec.Cons.Goods*LU0101441912 EU 65,08 62,58 CA=Canadischer Dollar,DK=Dänische Krone, EU=Euro, GenoEuroClassic* DE0009757781 EU 46,75 45,39 UniSec.Finance* LU0101441839 EU 32,99 31,72 Walser Pf.Cap.USD*LU0153054100 US 183,26 177,92 s/conv.emerg-mark AT0000819784 EU 178,42 GB=Brit. Pfund, JP=Japanische Yen, NO=Norwegische Krone, Pf. Fd Yield B* LU0161539233 CH 148,11 KCD Uni.Renten+* DE0005326524 EU 48,33 48,33 UniSec.GenTech A* LU0125232032 EU 48,56 46,69 Walser Pf.Class.NA* LU0121930688 US 124,38 118,46 s/equity.w-europe AT0000819792 EU 98,36 SE=Schwedische Krone, US=US-Dollar. Pf.F.Eur Gr.A*LU0161533970EU 96,34 LIGA-Pax-Bal.S.U.* DE0005314215 EU 29,40 29,40 UniSec.High Tech.* LU0101441672 EU 34,88 33,54 Walser Pf.EmMkt.Se* LU0572807518 EU 98,9894,27 s/equity.n-america AT0000819800 EU 98,62 1010 Wien, Schottenring 15 Weitere Fonds-Infosauf www.fondscontainer.at/vwdat/ Pf.F.Gr.Inv.Bal.A*LU0208341965 EU 84,31 LIGA-Pax-Cattol.-U*LU0152554803 EU 1131,21 1111,75 UniSec.MultiMe.* LU0101441169 EU 18,39 17,68 Walser Pf.Germ.Sel* LU0181454132 EU 177,42 168,97 s/equity.pacif-rim AT0000819818 EU 112,34 Tel.:050 330 330, Fax:050 330 997 2212 Alle Angaben ohne Gewähr Pf.F.Gr.Inv.Bal.B*LU0208341536 EU 89,49 LIGA-Pax-Corp.-U.* LU0199537852 EU 39,64 38,49 UniSec.Klimawandel* LU0315365378 EU 24,85 23,89 Walser Pf.Gl.St.S.* LU0455681725 EU 107,66 102,53 s/equit.emerg-mark AT0000789797 EU 196,31 http://www.donauversicherung.at Pf.F.Gre.In.Bal.A* LU0136171393 CH 143,12 LIGA-Pax-Rent-Unio* DE0008491226 EU 24,75 24,03 UniStrat.Offensiv* DE0005314447 EU 28,10 27,28 Walser Pf.Rent Eur* LU0121929755 EU 131,11 127,29 INNOVEST beta plus AT0000A05WA8EU98,47 [email protected] vwd fondsservice Pf.Fd Balan.EUR A* LU0112804983 EU 102,27 Priv.Fonds:Flex.* DE000A0Q2H14EU 99,76 99,76 UniStrat: Ausgew.* DE0005314116 EU 41,08 39,88 Walser Pf.Rent Gl.* LU0396578212 EU 111,80 108,54 INNOVEST dur.plus AT0000A07H80 EU 120,74 Priv.Fonds:FlexPro*DE000A0RPAL7 EU 103,86103,86 UniStrat: Dynam.* DE0005314124 EU 32,01 31,08 INNO cash beta pl AT0000A0B2A9 EU 89,52 Info |Martin Urke |www.vwd.com Pf.Fd Eur Balan.B*LU0161533624EU119,23 WALSER Valor AT T* AT0000506118 EU 86,1582,05 Priv.Fonds:Kontr.* DE000A0RPAM5 EU 101,43101,43 UniStrat: Konserv.*DE0005314108EU 53,25 51,70 INNO cash dur.plAT0000A0B281EU101,61 ARTS TotR.Dyn.T*AT0000634738 EU 161,55 Tel: +49 69 50701-237 Pf.Fd Yield EUR A* LU0112799290 EU 101,27 Priv.Fonds:Kontr.p* DE000A0RPAN3 EU 104,56104,56 UniVa. Europa A* LU0126314995 EU 39,12 37,62 Warburg Invest Luxembourg S.A. INNO cash neutr.eq AT0000A0B2C5 EU 99,35 JB Strat.GrowthB*LU0108179945 EU 85,96 [email protected] Pf.Fd Yield EUR B* LU0161534358 EU 124,76 PrivFd:Konseq.*LU0493492200 EU 99,5599,55 UniVa. Global A* LU0126315885 EU 52,82 50,79 RP GlMarkSel R(D)* LU0293296488 EU 80,54 s/comfort.class AT0000673793 EU 125,32 Select Stock T* AT0000819057 EU 6,59 Portf.FdEquity B* LU0112806921 CH 211,15 PrivFd:Konseq.pro* LU0493584741 EU 100,63100,63 Wirtsch. Aspirant* LU0252123129 EU 48,52 47,11 RP GlSecRotR(D)* LU0293293030 EU 78,28 s/upper.class* AT0000499256 EU 108,54 WWF Stock Umwelt T* AT0000705678 EU 78,34 JOURNALFÜR WISSENSCHAFT, TECHNOLOGIE UND ENTWICKLUNG

22./23. Juni 2011 ForschungSpezial 25

Wittgenstein- und Start-Preisevergeben Seite 26 Unterwegs in heimischen Nationalparks Seite 28, 29

derStandard.at/Forschung

Nives Widauer: Stickbild mit Zitat nach John Lennon /Paul McCartney. Schreiben, pflanzen, reisen, singen, freundlich sein

Was macht Menschen glücklich, was ist Glück überhaupt, nusses, der nicht im Schweiß des von „sehr“ bis „gar nicht glück- schafter Joseph Stiglitz zu Rate bei Angesichts verdient werden lich/zufrieden“ einstufen. der Aufgabe, Lebensqualität als wie kann man es messen? Psychologen, Ökonomen musste. Auch für Freud setzte sich Sie sehen ihre Situation relativ Indikator zu integrieren. und andere Wissenschafter wollen Ordnung ein geglücktes Leben aus Liebe zu anderen, zu früher, zu Erwar- Woher kommt das Glücksgefühl in die vielfältigen Auffassungen vom subjektiven und Arbeit zusammen. Sowohl tungen an die Zukunft. Sie passen noch? Von psychologischen Vo- die Sexualforschung wie die So- sich in ihren Selbsteinschätzun- raussetzungen und Fähigkeiten, und objektiven Glück bringen. ziologie haben auf ihre Weisen gen auch an, etwa an Behinderun- sagt eine wachsende Riege von seinen Satz untermauert. Dass er- gen, die längerfristig das Glücks- Experten. Sie stellen den Zusam- Michael Freund gleichen? Was erfahren wir über füllte Sexualität mit Glück zu tun gefühl nicht signifikant beein- menhang zwischen der Anzahl an das tatsächliche Glückserleben hat, wurde hinlänglich oft bestä- trächtigen; vielleicht weil die Si- Freunden und der Serotonin-Aus- Eine Formel ist etwas Schönes. Sie der Menschen? tigt. Ebenso zeigen Untersuchun- tuation, frei nach Tante Jolesch, schüttung im Gehirn fest; zwi- erlaubt uns, ein Thema in Zahlen Der planetare Index ist nur der gen seit der Marienthal-Studie „noch ein Glück“ ist (wobei hier schen körperlicher Gesundheit auszudrücken, Ergebnisse zu ver- jüngste von vielen Versuchen, das Anfang der 1930er-Jahre immer die Fortuna gemeint ist und nicht und konstatierten Glücksgefüh- gleichen und Bestenlisten aufzu- Thema „Glück“ wissenschaftlich wieder, wie der Verlust von Arbeit das geglückte Leben, also „luck“ len; oder zwischen dem Gefühl stellen. zu erfassen. Da kreuzen sich psy- und des damit verbundenen sozia- und nicht „happiness“). von „Flow“ àlaMihàly Czikszent- Man nehme etwa die durch- chologische mit soziologischen len Zusammenhalts und Selbst- Daten zur Selbsteinschätzung mihàly und Erfolgen in der Arbeit. schnittliche Lebenszufriedenheit und ökonomischen Ansätzen, wertgefühls besonders unglück- gibt es tausende. Die Glücksfor- Zusammenhänge allerdings be- in einem Land, kombiniere sie mit auch Neurowissenschafter und lich macht. scher wollen aber deuten nicht Kausalität. Ob etwa der Lebenserwartung in Jahren, Juristen wollen das Glück definie- DerAnspruch, mög- auch wissen, womit Gesundheit glücklich macht oder dividiere sie durch den ökologi- ren, vermessen und tunlichst ma- lichst alle(zwangs-) sie zusammenhän- umgekehrt die sonnige Prädispo- schen Fußabdruck, mache das al- ximieren. zu beglücken,geriet gen. Rund die Hälfte sition den Körper stärkt, lässt sich les in vielen Ländern, und fertig Am Anfang aber stand die Phi- hingegeninVerruf. des Glückspotenzials angesichts einer so „weichen“ ist der „Happy Planet Index“. Die losophie. Für Aristoteles war das Aus derErfahrungdes soll vererbt sein, Wissenschaft wie der positiven britische New Economics Founda- Glück ein höchstes Gut. Jeder soll Totalitarismus zog mutmaßt der Pädago- Psychologie nicht entscheiden. tion hat ihn vor fünf Jahren einge- es in einer Form suchen, die der KarlPopper den Bent- ge und frühere Har- Deren Vertreter, insbesondere führt. Seither misst sie Nationen Menschheit insgesamt zuträglich ham entgegengesetz- vard-Präsident Derek Martin Seligman und Sonja Lyu- daran, wie sehr sie ein ökologisch ist. Nach Jahrhunderten, in denen ten Schluss:dass der Wunsch, die Bok. Doch woher kommt der Rest? bomirsky, propagieren, dass und psychologisch befriedigendes eher Schuld und Erbsünde als in- Menschenglücklichzumachen, Vom Geld, sagen die Ökonomen Glück vor allem eine Frage positi- Leben ermöglichen. Kleine mittel- dividuelles Wohlergehen den Ho- das gefährlichstealler politischen als Erstes. Allerdings nicht über ver Einstellungen und Motivatio- amerikanische Staaten sind füh- rizont prägten, formulierte der Ideale sei. eine gewisse Schwelle hinaus. nen ist. Das wiederum klingt sehr rend, europäische sind vor allem Utilitarist Jeremy Bentham dann Das nach Richard Easterlin be- nach Ratgebern mit einfachsten im Mittelfeld, afrikanische eher das „hedonistische Kalkül“, dem Bruttosozialglück nannte Paradox mutet auf zweiten Lösungsangeboten. am Ende der Listen zu finden. zufolge einer möglichst großen Aus dem Summum bonum wur- Blick nicht paradox an, bestätigt Dann vielleicht lieber gleich zu Der Index zeigt auch auf wun- Anzahl möglichst viel Glück zu- de eine psychologische Variable, vielmehr, was man eh vermutet Brecht greifen, der im Gedicht Ver- derbare Weise, wie komplex und teil werden soll. ein Fragebogen-Item. Aus der Tat- hat: Ab der Befriedigung der gnügungen,das vom Glück han- konfus die Erforschung des Seither beschäftigte man sich sache, dass die Wissenschafter Grundbedürfnisse geht immer delt, aufzählt: „Schreiben, Pflan- Glücks und seiner Möglichkeiten immer detaillierter empirisch mit sich über die objektiven Qualitä- mehr materieller Wohlstand zen /Reisen /Singen /Freundlich sein kann und wie viele Fragen of- dem Phänomen. Nicht eine philo- ten eines glücklichen oder zufrie- nicht mit gesteigerter Zufrieden- sein.“ fenbleiben. Das beginnt mit dem sophische Forderung, sondern das den stellenden Lebens (der Unter- heit einher. Daraus folgt, dass sich Namen: Geht es wirklich um glo- Faktische dessen, was uns glück- schied wird oft vernachlässigt), Politiker die Sinnhaftigkeit eines Das Philosophicum Lech widmet bales Glück? Kann man subjekti- lich macht, rückte in den Mittel- wenn es denn solche gibt, nicht ei- ewig wachsenden Sozialprodukts Q sich vom 21. bis 25. September ves Erleben durch normative Da- punkt. Die Lebensumstände wur- nigen konnten, zogen sie den überlegen –inBhutan wurde 1972 dem Thema „Die Jagd nach dem ten wie Kohlendioxid-Ausstoß den untersucht, die Bedeutung Schluss, das Glück wenigstens das Bruttosozialglück als Messlat- Glück.Perspektivenund Grenzen sinnvoll dividieren und das Ergeb- der Arbeit hervorgehoben – subjektiv zu messen: als das, wie te eingeführt, und Sarkozy zog vor guten Lebens“. nis über Kontinente hinwegver- manchmal auf Kosten eines Ge- sich Menschen auf einer Skala kurzem den Wirtschaftswissen- www.philosophicum.com 26 der StandardWissenschaft /Forschung Spezial Mi./Do., 22./23. Juni 2011

Die neuen Spitzen der österreichischen Forschung (v. li.): Alwin Köhler, Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle, Agata Ciabattoni, Peter Balasz, Gerhard Herndl, Thomas Müller, Sebastian Diehl, Jan-Michael Peters, Peter Rabl, FWF-Präsident Christoph Kratky, Philip Walther und Michael Sixt. Foto: Corn WittgensteinimDoppelpack

Der Meeresbiologe schung: jenem der Wittgenstein- schließlich auch noch in Expedi- ter Karlheinz Töchterle und FWF- ge Jan-Michael Peters (48) aus ei- Preisträger, der mit den beiden tionen auf hoher See.“ Präsident Christoph Kratky sagte. ner Disziplin und einem Institut, Gerhard Herndl und auf insgesamt 27 Mitglieder ange- Erst Ende letzten Jahres kreuzte Vor allem der Kohlenstoff- die seit der erstmaligen Vergabe der Molekularbiologe wachsen ist. er vier Wochen lang durch den At- Kreislauf in den Tiefen der Ozea- des Preises im Jahr 1996 mit die- Jan-Michael Peters haben lantik, um Proben zu nehmen, die ne sei unverstanden: „Von den ser Auszeichnung schon ziemlich Preis als Motivationsschub er nun mit seinem Team auswer- Mikroorganismen in der Tiefsee oft bedacht wurden. Peters ist der den Wittgensteinpreis 2011 Die immer wieder gern „Austro- tet. Allein diese Expedition habe wird wesentlich mehr Kohlenstoff mittlerweile sechste Preisträger, gewonnen, Österreichs Nobelpreis“ genannten Auszeich- rund 400.000 Euro gekostet, „und veratmet, als nach den Theorien der am IMP bzw. seinem Schwes- nungen sind für die Forscher ei- das war schon ein Selbstkosten- zur Verfügung stehen sollte, wie terinstitut Imba (beide am Vienna wichtigste Auszeichnung nerseits eine große Ehre preis“. wir 2006 herausgefun- Biocenter) forscht. für Wissenschafter. und ein „unglaublicher Wie kommt ein Bin- den haben.“ Aus diesem Auch Peters’ Interesse Ein Doppelporträt. Motivationsschub“, wie nenlandbewohner über- Grund könne man der- galt seit seiner Kindheit Jan-Michael Peters bei haupt auf die Meeresbio- zeit auch den globalen der Natur und lebenden der gestrigen Preisverlei- logie? „Das hat bei mir in Kohlenstoffkreislauf Wesen. Nach einem Bio- Klaus Taschwer hung betonte. Im Gegen- der Kindheit mit Wald- nicht vollständig be- logiestudium an den satz zu den „richtigen“ spaziergängen begon- rechnen. Ein Teil dieser Universitäten Kiel und Beiden geht es um mikroskopisch Nobelpreisen sind sie nen“, erzählt Herndl, Lücke werde in einer Heidelberg forschte er kleine, lebende Dinge, die noch andererseits aber nicht „mit Wasserkäfern im bevorstehenden Publi- am Deutschen Krebsfor- unverstanden sind und doch größ- Ehrungen für besondere Gerhard Gurkenglas. Dann habe kation im US-Wissen- Jan-Michael schungsinstitut in Hei- te Auswirkungen haben. Doch Entdeckungen, sondern Herndl forscht ich, als ich so zehn Jahre schaftsmagazin Science Peters unter- delberg und an der Har- während dem Molekularbiologen Investitionen in die über Mikroben alt war, Bücher von Hans geschlossen –aber darü- sucht, wie sich vard Medical School, ehe Jan-Michael Peters dafür sein La- künftige Forschung (sie- in der Tiefsee. Hass gelesen und Filme ber dürfe er noch nichts Zellen teilen. er 1996 Gruppenleiter bor am Forschungsinstitut für Mo- he Wissen):Die 1,5 Mil- Foto: Corn von Jacques Cousteau ge- verraten. Foto:Corn am IMP wurde. lekulare Pathologie (IMP) genügt, lionen Euro Preisgeld sehen. Aber davon bin Klar ist, dass diese Bereits seit 15 Jahren muss sich Gerhard Herndl, Profes- müssen samt und sonders wieder ich heute als Meeresmikrobiologe Forschungen von erheblicher erforscht Peters, der in den ver- sor für Meeresbiologie und Leiter in die Forschung gesteckt werden. weit weg.“ Bedeutung gerade auch im Hin- gangenen Jahren mit zahlreichen des gleichnamigen Departments Gerhard Herndl (55) bereitet das Das Spezialgebiet des frischge- blick auf den Klimawandel sind: Preisen ausgezeichnet wurde, den an der Uni Wien, für seine For- „sinnvolle Ausgeben des Preis- backenen Wittgenstein-Preisträ- Schließlich ist in den Weltmeeren hochkomplexen Vorgang der Zell- schungen auf hohe See begeben. gelds“ auf Standard-Nachfrage gers, der zwischen 1999 und 2008 in etwa so viel organischer Koh- teilung, konkret: wie die Erbinfor- Was die beiden außer der Mole- „die wenigsten Sorgen“, obwohl er Professor in den Niederlanden lenstoff gebunden wie im Kohlen- mation so weitergegeben wird, kularbiologie sonst noch gemein- Ende 2010 außerdem noch einen war, sind nämlich die marinen Mi- dioxid in der Atmosphäre. dass die Tochterzellen tatsächlich sam haben: Herndl und Peters ge- mit mehr als zwei Millionen Euro kroorganismen und deren Rolle in eine identische Kopie der DNA er- hören seit Jahren zu den erfolg- dotierten ERC-Grant an Land zog, der Tiefsee, über die wir „wesent- Sechster Preisträger vom IMP halten. Peters und sein Team reichsten Forschern, die in Öster- der die europäische Entsprechung lich weniger wissen als über die Ist Herndl der erste Meeresbio- konnten unter anderem in einem reich tätig sind. Und beide sind ab des Wittgenstein-Preises ist. „Das Oberfläche des Mondes“, wie loge, der den Wittgenstein-Preis EU-Projekt den ersten Katalog al- sofort Mitglieder im vielleicht eli- Geld wird in junge Mitarbeiter in- Herndl bei der Bekanntgabe der erhält, kommt der aus Deutsch- ler menschlichen Gene, die für die tärsten Klub der heimischen For- vestiert, Molekularanalysen und Preise durch Wissenschaftsminis- land stammende Molekularbiolo- Zellteilung notwendig sind, er- stellen. Dabei hat er ein neues For- WISSEN schungsfeld erschlossen, dem er sich mit dem Preisgeld widmen BedingteZufälleund gestärkteStärken will: wie nämlich die Erbinforma- Wittgenstein- tion in den Chromosomen ver- packt ist. „Darüber wissen wir Die acht Gewinner der Start-Preise zeigen, wo die heimische Forschung glänzt und Start-Preise noch extrem wenig.“ Für sein neu- es Forschungsthema fand er bei Das lässt doch Gutes für die Zu- Auswahl treffen und entschied formation (IQOQI) der Österrei- Sie sind Österreichs wich- der Preis-Pressekonferenz einen kunft der Forschung in Österreich sich für acht Nachwuchsforscher chischen Akademie der Wissen- tigste Wissenschaftsaus- anschaulichen Vergleich: Der erhoffen. Bei den Kandidaten- aus den Natur- und Technikwis- schaften (ÖAW) sowie Philip Wal- zeichnungen und zugleich Zellkern ist nur rund einen Zehn- Hearings habe es nämlich eine senschaften. Dass heuer kein ther (33) von der Fakultät für Phy- auch die wichtigsten Förder- tausendstel Millimeter groß, und „unglaublich hohe Leistungsdich- Preisträger aus dem geistes- oder sik der Uni Innsbruck. instrumentarien für Spitzen- dennoch muss darin die rund 3,6 te“ gegeben, berichtete FWF-Prä- sozialwissenschaftlichen Bereich Doch auch andere physikali- forschung in Österreich: die Meter lange DNA Platz finden. sident Christoph Kratky vom Aus- kommt, erklärte Kratky als sche Subdisziplinen müssen sich seit 1996 vergebenen Witt- „Hätte der Zellkern die Größe ei- wahlverfahren der diesjährigen schwankungsbedingten „Zufall“. um ihren Nachwuchs keine allzu genstein- und Start-Preise. nes Fußballs, müsste darin eine Start-Preisträger. Und dass im Ganz so zufällig ist die Auswahl großen Sorgen machen: Repräsen- Der Wissenschaftsfonds FWF fein säuberlich aufgewickelte Grunde alle 16 Bewerber Öster- der exzellenten Jungforscher tativ dafür sind die neuen Start- nimmt immerhin 12,6 Millio- Schnur von 160 Kilometern Län- reichs höchstdotierte Förderung dann aber doch auch wieder nicht, Preisträger Peter Balazs (40), der nen Euro (oder rund sieben ge Platz finden.“ für Nachwuchsforscher verdient zeigt sie doch einmal mehr, wo am Institut für Schallforschung Prozent seines jährlichen Die Verpackung der Erbinfor- hätten. die Stärken der heimischen For- der ÖAW tätig ist oder Thomas Budgets) in die Hand, um da- mation und Vorgänge bei der Zell- Die international besetzte Jury schungslandschaft liegen: Gleich Müller (36), der am Institut für Fo- mit die Forschungen der zwei teilung sind dabei aber nicht nur unter der Leitung von US-Wissen- drei der acht Preisträger, die in tonik der TU Wien forscht. Wittgenstein- und der acht eine zentrale Frage in der zellbio- schaftsforscherin Sheila Jasanoff den kommenden Jahren mit bis zu Bleiben drei Nachwuchskräfte Start-Preisträger in den logischen Grundlagenforschung. (Harvard) musste aber doch eine 1,2 Millionen Euro gefördert wer- und drei Exzellenzzentren: Der nächsten fünf bzw. sechs Jah- Ähnlich wie auch Herndls For- den, um eine eigene Forschungs- Mediziner Michael Sixt (37) ren zu finanzieren. Das „bes- schungen sind auch die von Peters gruppe aufzubauen, kommen aus forscht am I.S.T. in Gugging über tens investierte Geld“ (Wis- von praktischer Relevanz: Denn Dieses Spezial entsteht mit dem Bereich der Quantenphysik, Leukozyten, Molekularbiologe Al- senschaftsminister Töchter- Störungen bei der Aufteilung der finanzieller Unterstützung in der Österreich seit Jahren an win Köhler (37) am Department le) kommt dabei freilich nicht Chromosomen auf die Tochterzel- österreichischer Forschungs- vorderster internationaler For- für Medizinische Biochemie der nur den zehn Prämierten, len können die Gesundheit mas- institutionen (siehe Kasten schungsfront mitspielt: Sebastian Med-Uni Wien über Genexpressi- sondern in erster Linie ihren siv beeinträchtigen und zu Krebs- Seite 31). Die redaktionelle Diehl (32) vom Institut für Theo- on und Agata Ciabattoni (40), die jungen Mitarbeiterinnen und erkrankungen führen oder, wenn Verantwortung liegt beim retische Physik der Uni Inns- einzige Starterin 2011, forscht an Mitarbeitern zugute. (tasch) Eizellen betroffen sind, zu Behin- Standard. bruck, Peter Rabl (33) vom Institut der TU Wien über logische Proble- p ww.fwf.ac.at derungen wie dem Down-Syn- für Quantenoptik und Quantenin- me in der Informatik. (tasch) drom. Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Wissenschaft /Forschung Spezial der Standard 27

Graupapagei denkt Das eigene Glück verfolgen genauso logisch wie Schimpansen Ein Harvard-Psychologe Logische Schlussfolgerungen an- sammelt mit einer App für zustellen ist –sowie vieles ande- das iPhone Daten über das re auch –keine exklusiv mensch- Glücklichsein. Das Resultat liche Eigenschaft. Allzu weit ver- breitet ist diese Fähigkeit im Tier- der bisherigen Recherchen: reich dann allerdings auch wieder Wenn wir –wie beim Sex, nicht. Eine der wenigen Tierarten, die solche Überlegungen anstel- Sport oder in Gesprächen – len können, sind Schimpansen. ganz bei der Sache sind, Ein klassisches Experiment zur sind wir am glücklichsten. Überprüfung logischer Denkfä- higkeit, das bisher nur von den Menschenaffen gelöst werden Klaus Taschwer konnte, besteht darin, den Tieren in zwei Boxen zwei verschiedene Obwohl gerade erst 33 geworden, Arten von Essen zu zeigen, die ist Matthew Killingsworth als dann wieder abgedeckt werden. Glücksforscher eher ein Spätberu- Dann nimmt der Versuchsleiter fener. Der Doktorand an der Har- heimlich eine der Belohnungen vard University studierte nämlich aus einer der beiden Boxen und zuerst einmal Ökonomie und In- isst sie vor den Augen des Ver- genieurwissenschaften. Danach suchstiers. Das steht nun vor der arbeitete er einige Jahre als Frage, in welcher Box sich die ver- Produktmanager in der Software- bliebene Belohnung befindet. Industrie. Nun konnte erstmals auch ein Ab Mitte zwanzig fragte er sich Nichtprimat diese Aufgabe lösen, immer öfter, warum sich auf der und zwar ein Graupapagei, wie einen Seite die Lebensbedingun- Sandra Mikolasch von der Uni gen dank der neuen technischen Wien und der Konrad-Lorenz-For- Möglichkeiten immer weiter ver- schungsstelle in Grünau gemein- bessern, auf der anderen Seite das sam mit ihren Kollegen Kurt Glück und die Zufriedenheit der Nives Widauer: Stickbild mit Seneca-Zitat. Kotrschal und Christian Schlögl Leute aber nur ganz langsam an- heute in den Biology Letters der steigt, sagt Killingsworth auf Stan- Doch man muss nicht unbe- es ziemlich egal, ob der Geist zu Sport betrieben oder in ein Ge- RoyalSociety berichtet. Miko- dard-Nachfrage. Also beschloss er dingt bei Killingsworths großan- angenehmen oder unangenehmen spräch vertieft waren. Am wenigs- lasch hatte sieben ihrer Vögel vor vor fünf Jahren, beim Psychologen gelegtem Projekt mitmachen, das Dingen abschweift“, wie Killings- ten glücklich waren sie beim Ar- diese Aufgabe gestellt. Und im- Daniel Gilbert, einem der weltweit wegen der SMS-Gebühren vor al- worth im Interview erklärt. beiten, beim Ausruhen oder zu merhin einer war imstande, stets führenden Glücksforscher, eine lem von nordamerikanischen Da- Die App-Nützer können bei ih- Hause am Computer. Doch die die richtigen Schlussfolgerungen Dissertation zu schreiben. tenlieferanten lebt. Gemeinsam ren Angaben, die im Normalfall Forscher gehen aufgrund der Da- zu ziehen –eine ähnliche Quote Sein Projekt nennt sich im Ori- mit seinem Betreuer und Mentor dreimal täglich abgefragt werden, ten davon aus, dass die spezifi- wie bei den Schimpansen. (tasch) ginal trackyourhappiness.org (also Daniel Gilbert hat Kil- aus 22 Aktivitäten sche Aktivität nur 4,6 Prozent des „Verfolge dein Glück“) und be- lingsworth nämlich wie Gehen, Essen, jeweiligen Glückszustands er- steht im Wesentlichen aus einer vor kurzem die ersten Einkaufen und Fern- klärt, während die Variable „ab- smarten Applikation für das Ergebnisse aus Analy- sehen wählen. Laut schweifende Gedanken“ rund iPhone. Jene Personen, die sich sen von 250.000 An- den Angaben 10,8 Prozent ausmacht. die App auf das Smartphone la- gaben von damals schweiften ihre Ge- Killingsworths Forschungen den, werden mehrmals am Tag per 2250 Testpersonen danken zu 46,9 Pro- mittels neuester technologischer SMS danach gefragt, was sie gera- (im Alter zwischen 18 zent der Wachzeit ab, Möglichkeiten scheint dabei frei- de tun, ob sie glücklich sind und und 88 und zu 74 Pro- bei 21 Tätigkeiten lich erst wieder nur zu bestätigen, noch einige andere Dinge mehr. zent aus den USA) veröffentlicht. passierte das zumindest zu 30 Pro- was viele philosophische und re- Sie werden so einerseits zu wert- Die beiden kamen dabei zu ei- zent der Zeit. Einzige Ausnahme: ligiöse Traditionen seit Jahrhun- vollen Datenlieferanten. Zugleich nem doch eher erstaunlichen Prä- Sex. derten predigen: dass man Glück erhalten sie aber auch Statistiken diktor dafür, ob man glücklich ist Wie die beiden Psychologen im und Zufriedenheit am besten da- über ihren jeweiligen Glückssta- oder nicht: Wenn Menschen an et- US-Wissenschaftsmagazin Sci- rin findet, im Hier und Jetzt zu le- tus und entsprechende Beratung, was anderesdenken als das, was sie ence schreiben, waren ihre frei- ben –und sich dabei möglichst Kognitionsforscherin Sandra Mi- um so ein noch glücklicheres Le- gerade tun, dann machtsie das im willigen Testpersonen am glück- wenig ablenken zu lassen. kolasch mit einem ihrer klugen ben zu führen. Normalfall unglücklich. „Dabei ist lichsten, wenn sie Sex hatten, p www.trackyourhappiness.org Graupapageien. Foto: RachaelMiller LABOR WASKOMMT

Rätselraten um exotisches Selbstausbeutung und Kaffeehäferln Q NeueAusschreibungen:Die Veran- staltung „Europa forscht: Alleneu- Elementarteilchen en Ausschreibungen von Exper- Neue Experimente am deutschen Bilanz übersieben Jahre FrauenförderprogrammFemtechund wasdanach kommt tInnenauf den Punkt gebracht!“ Teilchenbeschleuniger Cosy in am 27. 6. 2011 (10 bis 13 Uhr) bie- Jülich weisen darauf hin, dass ein Sophie Niedenzu men soll voraussichtlich ab 2012 Maßnahmen. „In Österreich ist tet einen Überblick über Fakten, bisher unbekanntes, exotisches eine Forschungsförderung für Dis- man der Meinung, dass Forschung Trendsund Neuerungen derin Teilchen existieren könnte –eine Immer mehr Frauen schließen sertationen. Bei der anschließen- nur über Selbstausbeutung durch Kürze startenden neuenAus- Art Teilchen-Komplex aus gleich eine Hochschule ab, doch nur 16 den, von Standard-Redakteurin Überstunden funktioniert“, ist sie schreibungsrunde des 7. EU-Rah- sechs Quarks, wie ein internatio- Prozent arbeiten in der For- Heidi Aichinger moderierten Dis- überzeugt. Allein diese Struktur menprogramms. Ort: Tech Gate nales Forscherteam im Fachblatt schung. „Das ist ein Verlust von kussion wurde die gesellschaftli- bietet für Frauen in Österreich, die Vienna, Tech Lounge, Donau-City- Physical Review Letters berichtet. Ressourcen“, erklärte Rupert che Struktur, die Frauen am Auf- oft Teilzeitjobs nachgehen, keinen Straße1,1220 Wien. Ein solches „Multiquark“-Teilchen Pichler vom Verkehrministerium stieg auf der Karriereleiter behin- idealen Arbeitsplatz. Wobei eine p http://rp7.ffg.at wurde zwar noch nie nachgewie- vergangenen Montag im Rahmen dern, bemängelt. In der männer- höhere Beschäftigung in Teil- sen, ist aber nach dem Standard- eines Femtech-Netzwerktreffens. dominierten Forschung herrsche zeitberufen eigentlich nicht das Q Intelligente Produktion: Im Rah- modell der Teilchenphysik theo- Dabei ließ man sieben Jahre Frau- ein spezielles Selbstbild vor, sag- Ziel sein sollte, merkte Wolfgang men der FTI-Initiative Intelligente retisch möglich. Sollte es tatsäch- enförderung in Forschung und te etwa Gertraud Oberzaucher von Haidinger von der Industriellen- Produktion des Verkehrsministe- lich existieren, könnte es auch Technologie Revue passieren. AustriaTech, der Gesellschaft des vereinigung an. „Wir müssen die riumswerden zentrale Fragestel- den bisher rätselhaften sogenann- Vorgestellt wurden bei dieser Bundes für technologiepolitische Frauen aus der Teilzeitarbeit he- lungen der sachgütererzeugenden ten „ABC-Effekt“ bei der Kernfusi- Gelegenheit die Ergebnisse der rausbekommen, die Kinderbe- Industrie im Rahmen innovativer on erklären. Damit wird eine bis Evaluierung von Femtech, die mit- treuung ausbauen, und Männer FTE-Projekte gefördert. Zielsind jetztunerklärliche Abweichung tels Onlinebefragung unter Unter- sollten häufiger in Karenz gehen“, konkurrenzfähige Produkte und bei Fusionsexperimenten mit leich- nehmen, die Forschungsförderun- forderte er. die Produktivitätssteigerungfür ten Atomkernen bezeichnet. (tasch) gen erhalten oder an Femtech-Pro- Hedda Weber, Bereichsleiterin ein nachhaltiges Wirtschafts- jekten teilnehmen, erhoben wur- im Kompetenzzentrum Holz wachstum. EineReihe von the- Merkurs Magnetfeld den. Heraus kam, dass das Be- GmbH, sieht beim Brechen von menspezifischenund themenoffe- wusstsein für Chancengleichheit Stereotypen auch andere Pro- nen Förderinstrumenten stehen ist asymmetrisch zwar gewachsen und das Pro- bleme: „Frauen stehen sich oft Unternehmen und Forschungs- Merkur, der innerste und kleinste gramm bekannter geworden ist, selber im Weg. Das beginnt schon einrichtungen zur Verfügung. Die Planet unseres Sonnensystems, konkrete Zahlen über den Erfolg bei trivialen Kleinigkeiten wie: Ausschreibungen laufennoch bis sieht zwar fast genauso aus wie können derzeit allerdings nicht Wer räumt die Kaffeehäferln nach 1. bzw. 8. 9. 2011. der Mond. Abgesehen von der äu- genannt werden. Denn langfristi- einer Besprechung auf.“ Zudem p www.ffg.at/intelligente-produktion ßerlichen Ähnlichkeit gibt es aber ge Effekte, wie etwa Neueinstel- seien Frauen, wie Studien nach- nur wenig, was die beiden Him- lungen und Führungspositionen weisen, in Gehaltsverhandlungen Q Mobile Ergebnisse: Auf der Ta- melskörper verbindet, wie die ers- von Frauen in Unternehmen, sei- zu kulant. Die fehlende Ein- gung „Mobilitytoknow for ways to ten Ergebnisse der Messenger- en noch nicht messbar. kommenstransparenz fördere die- go“ stelltdie wichtigsten Ergebnis- Mission zeigen. Merkur hat zum Das Verkehrsministerium ar- sen Missstand. „Ich wünsche mir, se des Forschungsprojektes mobi- Beispiel ein asymmetrisches Mag- beitet derzeit an einer Weiterent- dass Österreich fortschrittlicher lity2know vor.Esist Bestandteil netfeld, und seine Oberfläche ent- wicklung des Programms durch wird, die Männer weniger Angst des vom Verkehrsministerium ge- hält kaum Feldspat, ein Mineral, den neu gegründeten Förder- vor Veränderungen haben, und förderten ways2go-Projektesund das auf dem Mond weit verbreitet schwerpunkt „Talente“. Noch die- wir nicht den anderen Staaten beschreibt und erklärtMobilitäts- ist, wie US-Astronomen am Diens- sen Monat soll die Förderung von hinterherhinken“, sagte Pichler verhalten.26./27. 9. 2011, TU tag mitteilten. (tasch) Forschungspraktika für Studen- Femtech hat Chancengleichheit abschließend. Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien. p derStandard.at/Wissenschaft tinnen starten. Neu hinzukom- für Forscherinnen zum Ziel. Foto: AP p www.ffg.at/talente p www.bmvit.gv.at 28 derderStStanandWissendarardMdMschaftWi/FssenorschschaftungS/Fpeziaorscl hungSi./Dpezio.,al22./23. Juni 2011 i./Do., 22./23.Juni 2011 Mi./Do., 22./23. Juni2011 Wissenschaft/ForschungSpezial der Standard 29

Nagen,kriechen,zwitschern,überleben Der Rückzug der trägen Monster

Der Biber ist im Nationalpark Donauauen allgegenwärtig, Wanderung von Elementen der peln will hier sowieso niemand Der Biber nagt an ufernahen Die Gletscher reagieren besonders sensibel den Menschen. Nach dem Tauen cherfliegen finden sich in einem Natur, die man als Laie wohl kaum mehr sehen. Damit sie absterben, Bäumen und Ästen, um seinen des Eises und der normalerweise Kubikmeter Wasser. zeigt sich den Besuchern aber nicht. Wie die meisten für möglichhält. Doch bei der Do- wird sogar nachgeholfen. Diese Appetitzustillen und seine Zäh- auf Veränderungen im Klima. Wie sich dauerhaft gefrorenen Permafrost- Mit Fischerhosen und feinma- anderen Arten, die im Auwald und im Seitenarmsystem nauregulierung wurden die Sei- Bäume wurden vor 50 Jahren ge- ne abzuschleifen. Diese würden die Eisschmelze auf das Ökosystem auswirkt, böden bleiben instabile Hänge aus schigen Netzen ausgestattet, neh- des Flusses leben, das aus dem Gleichgewicht geraten ist. tenarme vom Hauptstrom ge- pflanzt, als man die Region forst- ansonsten zu lange werden und wird im Nationalpark Hohe Tauern erforscht. lockerem Gestein zurück. Im Na- men die Wissenschafter Wasser- trennt, und stromauf halten mitt- wirtschaftlich nutzen wollte. ihn beim Beißen behindern. Da- tionalpark Hohe Tauern hatte dies proben, picken mit einer Pinzette lerweile zahlreiche Kraftwerks- Mit ihren gut 65 ProzentWald- mit trägt er indirekt auch zur Ar- dramatische Folgen: Im Jahr 2001, die winzigen Larven heraus, fil- Peter Illetschko Baumgartner, gelernter Biologe, bauten das Geschiebe zurück. Da anteil sind die Donauauen ohne- tenvielfalt bei, denn manche Karin Krichmayr mafolgenforscher der Die Gesteinswälle etwa markie- als die Route zum Großvenediger tern Algen und andere Mikroorga- der bei diesen Schilderungen auf- mehr Kies flussabwärts ge- hin „überwaldet“. Der Idealzu- Pflanzen oder Tiere fühlen sich an Zentralanstalt für ren die einstigen Begrenzungen noch über Eis und Moräne führte, nismen heraus und analysieren Christian Baumgartner greift ziel- blühtwie ein Schneeglöckerl. To- schwemmt wird als nachkommt, stand wäre: Ein Drittel Wald, ein besonnten Ufern einfach wohler Wie in einer Ahnengalerie hängen Meteorologie und Geo- der Gletscherzunge, die imstande fielen drei Bergsteiger einem Fels- die Nährstoffe im Bach. Selbst die sicher auf die Kieselbank eines tes Holz wird hier, sofern es die sinken das Flussbett und der Nie- Drittel Wasser, ein Drittel freie als unter Bäumen. „Nicht jeder ausgebleichte Fotografien von physik, der zusammen mit For- war, große Mengen an Geröll zu sturz zum Opfer. Steine werden mit einerZahn- Donauseitenarms und fischt eine Besucher nicht gefährdet, einfach derwasserspiegel pro Jahr bis zu Fläche wie zum Beispiel die Kies- will im Schatten sitzen.“ Gletschern an den Wänden einer schern des Nationalparks Hohe verschieben und den Fels förm- bürste abgeputzt, um organisches Ringelnatter unter den Steinen liegen gelassen. Warum sich trotz- 3,5 Zentimeter ab. Das Ökosystem bänke der Donau. Davon gebe es jeden Almhütte rund um den Tauern die Zusammenhänge von lich abzuschleifen. Dabei ist der Mehr Steinschlag und Muren Material zu sichern. Zudem wer- hervor. „Die fühlt sich an wie ein dem nicht die Äste und Stämme sei gefährdet, sagt Baumgartner. zu wenig. Woran bemerkt Baum- Stures Tier auf Wanderschaft Großvenediger. Sie zeigen weiße Klimawandel und Gletscher- Rückzugdes Gletschers nicht kon- Weiter unten im Tal verschütte- den Larven unter dem Mikroskop Geldbörsel“, sagt der Leiter des stapeln? Das „Naturmaterial“ wird gartner das Defizit? „Es gibt Lü- Der Biber, ein Held der Natur- Zungen, die sich erhaben von den schmelze untersucht. tinuierlich verlaufen. „Um 1920 te 2005eine heftige Mure die Zu- aufgeschnitten, um Magen- und Bereichs „Natur &Wissenschaft“ abgebaut. Allein in einem liegen- Bild vom Idealzustand cken bei jenen Arten, die auf die- schützer? Der Nager ist jedenfalls kantigenGipfeln der Hohen Tau- „Gletschersind guteIndikato- gab es eine besonders kalte Phase, fahrtsstraße zur Postalm und stau- Darminhalt zu ergründen. im Nationalpark Donauauen und den Baumstamm leben etwa 500 Wissenschafter der Universität sen Flächen leben und gedeihen.“ Hauptfigur einer der wenigen er- ern durch die Täler schlängeln. ren für Klimaveränderungen“, sodassder Gletscherwieder Rich- te den Bach auf. Der Weg musste „Wir suchen unberührte Land- lässt die Schlange auf Händen und Käferarten, die daran nagen und für Bodenkultur um SeverinHo- Der Kies hat nur für Banausen folgreichen Wiedereinbürge- An manchen Stellen gibt die dicke sagt Florian Jürgeit, Geologe des tung Tal vorgestoßen ist“, sagt komplett verlegt werden. „Spätes- schaften wie diese als Referenz, Unterarmen kriechen, ehe er sie in kauen. Auch Tierkadaver werden hensinner haben zuletzt anhand den Charakter einer Wüste. rungsversuche in Mitteleuropa. Schneedecke glasiges, gefurchtes Nationalparks Hohe Tauern. „Sie Otto. Darüber, wie der Gletscher tens seit 2005 gibt es vermehrt um Veränderungen, die durch die die Donau hineingleiten lässt. so weiterverwertet. „Das ist ein historischer Karten nachvollzo- „Wenn ich einen Kübel Wasser Bevor er vor etwa 35 Jahren aus Po- Eis –das „ewige“ Eis –frei. versuchen immer ein Gleichge- „arbeitet“, gibt das Schmelzwas- Steinschlag und Muren in der Gletscherschmelze hervorgerufen Baumgartner ist einer jener Na- Teil des Naturkreislaufs, von dem gen, wann und wie sich der Fluss- drüberschütte, dann kommen die len zurückgeholt wurde, war er Dass auch die Ewigkeit ein Ende wicht zwischen den vorherr- ser im Obersulzbach Auskunft. Region“, berichtet Jan-Christoph werden, in den Gewässern fest- turschützer, die alle Forschungs- wir Menschen nichts wissen wol- verlauf im Laufe der Jahrhunder- Viecher raus“, sagt der Biologe. hierzulande ausgestorben: Men- hat, macht eine Wanderung im schenden Bedingungen herzustel- Die sogenannte Gletschermilch ist Otto. Mehr Erkenntnisse über die stellen zu können“, erklärt Für- vorhaben im National- len, weil er uns selbst am te änderte. So lässt sich ein „Refe- Logisch, weil niemand ertrinken schen hatten ihn gejagt –wegen Salzburger Obersulzbachtal am len und passen ihre Größe an – voll von Sediment, also von den Auswirkung des Klimawandels eder. Gerade die kleinsten Lebe- park begutachten, ehe Ende auch betrifft: Unter renzbild“ vom Idealzustand vor will, nicht einmal das einfachste seines Fells und wegen des „Biber- Fußedes 3666 Meter hohen Groß- auch wenn sie wie träge Monster Eismassen feingemahlenes Ge- auf das Gestein soll das For- wesen reagieren auf minimale Ab- sie genehmigt werden. der Erde werden wir von der Verbauung durch Kraftwerke Insekt. Hier leben aber auch zwei geils“, das als Aphrodisiakum ver- venedigers deutlich: Auf etwa langsam reagieren.“ stein, das den Bach weiß verfärbt. schungsprojekt permalp.at brin- weichungen. Wie und ob sie sich Hätte er nicht nach der Würmern und Insekten- ablesen. „Unser Ziel ist, sich dem Arten von Kiesbrütern: der Fluss- wendet wurde. Eine andere Er- 2300 Metern mündet das, was von Die Messgeräte in Metallkisten gen. Der Berg hat ein gutes Ge- schnell genug darauf einstellen Natter gegriffen, würde larven gefressen.“ so nahe wie möglich uferläufer und der folgsgeschichte handelt von der dem einst sechs Kilometer langen Steinformationen im Tal auf den Rücken ge- dächtnis: „Ein Tempe- können, wird die Zukunft zeigen. ein dreistündiger Spa- Üblicherweise gibt es anzunähern.“ Mit REPORTAGE Flussregenpfeifer. Sumpfschildkröte. Seit einein- Gletscher übrig geblieben ist, in Was nach der Gletscherschmel- schnallt, steigen die REPORTAGE raturanstieg kann bis ziergang durch das Ge- hier im Mai und Juni Flussmonitoring be- Diese Vögel bauen kei- halb Jahrzehnten wird sie von einen grauen schlammigen See. ze bleibt –davon zeugt die Schnei- Forscher auf rund in zehn Metern Tiefe Vier Grad wärmer biet mit geschätzten starkes Hochwasser. schäftigt sich auch der Hydrologe ne Nester –brauchen sie auch Wissenschaftern der Uni Wien be- Das typisch kristallene Blau lässt se im Obersulzbachtal: Wie Spiel- 2000 Meter Höhe und hieven ihre ein Signal hinterlassen“, sagt Otto. „Wir rechnen damit, dass bis 4000 bis 5000 Tierarten „Und da plätschert die Helmut Habersack von der Boku. nicht, denn der trockene Kies ist obachtet. Die Biologin Maria sich unter dem schmutzigen klötze, die von riesenhaftenHän- Ausrüstung an die Bachböschung. Um auf massive Bewegungen 2100 die Temperatur in den Alpen vorübergehen, ohne Christian Baum- Donau nicht einfach so Der Leiter eines von der Wasser- eine gute Unterlage und bietet Schindler leitet das Projekt, in Schnee nur erahnen. den immer wieder verschoben, Eine Pumpe entnimmt automa- von Schutt und Gestein vorberei- im Jahresmittel um vier Grad hö- dass der Besucher eine gartner im dahin, da entwickelt straßengesellschaft Via Donau ko- Tarnung vor natürlichen Feinden. dem es um Nistplätze und Wande- Um 1850, als das Obersulzbach- durcheinandergewürfelt und neu tisch einmal pro Stunde einen Li- tet zu sein, untersuchen die For- her ist“, sagt Klimaforscher Wolf- einzige davon sieht. Nationalpark das Wasser unglaubliche finanziertenDoppler-Labors misst Mit dem freien Auge ist nicht zu rungskorridore der Tiere geht. kees die größte Ausdehnung seit platziertwurden, spicken Stein- ter Eiswasser. Im Labor wird es scher anhand von Testgebieten in gang Schöner. Dabei ist es weni- „Die Tiere sind ja nicht Donauauen. Kräfte.“ Im späten Früh- Strömungsverhältnisse und Sedi- erkennen, wo die Eier liegen. Gab es auch Forschungsvorha- der Eiszeit hatte, reichte es noch brocken die spärlich bewachsene später gefiltert, und es wird be- den Hohen Tauern, bei welchen ger die Wärme, die das Eis zum blöd. Sie sind vorsich- Foto:Donauauen jahr blühende Pflanzen mentbewegungen und sucht nach Baumgartner deutet auf eine ben, die vom Nationalpark abge- weit in das abgeschiedene Pinz- Landschaft. Dazwischen Wälle, rechnet, wie viel Sediment der Verhältnissen Permafrost auftritt, Schmelzen bringt, sondern die tig. Wir könnten ihnen wie die Sommerknoten- Wegen, um die drohende Sohlein- Stelle auf einer Sandbank, die of- lehnt wurden? „Ein Wissenschaf- gauer Tal hinein. Seither hat sich die sich wie künstlich angelegt in Bach bei bestimmtenAbflussmen- also welche Rolle Höhe, Hang- Intensität der Sonnenstrahlung. etwas tun.“ Man hört ein Summen blume haben also keine Chance. tiefung durch den massiven „Ab- fenbar von einem Biber markiert ter wollte die Insekten, die auf ei- das Eis um drei Kilometer zurück- geraden Linien über die Hänge gen transportiert. Die Ergebnisse neigung oder Ausrichtung zur „Die Sommer und die Schönwet- und Zirpen von Insekten, viele In diesem Jahr gibt es aber „star- transport“ des Kies zu verhindern. wurde. Mit seinem Drüsensekret, nem Baum leben, zählen und den gezogen. „Noch vor 40 Jahren ziehen oder wie Barrikaden den des vom Wissenschaftsfonds FWF Sonne spielen. Ziel ist es, die Per- tertage sind entscheidend, nicht Vögel, freche, zurückhaltende, kes Niederwasser“. Und so mar- Eine Lösung ist derzeit nicht in dem „Bibergeil“, grenzt der Nager Baum mit Gift besprühen, damit brauchte man Steigeisen, wo heu- Weg versperren. geförderten Projekts fließen in ein mafrostverbreitung in den Alpen der Niederschlag im Winter.“ singende und eher knatternde, schiert Baumgartner auf trocke- Sicht. sein Revier ab und verteidigt es die Viecher herunterfallen. Das te die Rinder weiden“, sagt Ferdi- In der Mitte des Tales pflastern EU-Projekt zur Veränderung von zu simulieren und letztlich auf Seit 1969 zerflossen in der Ve- und man hört einen offenbar recht nem Boden durch meterhohe Das gebotene Bild der Trocken- vehement, wenn Artgenossen ein- war zu viel Experimentierfreude.“ nand Rieder, Bergführer vom Na- glattpolierte Gneisplatten die Hochgebirgsregionen ein. Karten zu veranschaulichen. nedigergruppe –die den größten fülligen Biber, der sich ins Wasser Brennnesseln in Bereichen, die heit trübt die Vorstellungskraft dringen wollen. In den Donau- tionalparkHohe Tauern, der Besu- Bahn für den milchtrüben Bach, Ein Versuchslabor für Klima- zusammenhängenden Gletscher stürzt –aber zu sehen ist nichts. man als „Normalbesucher“ nicht von dem, wie es sein sollte: Auf- auen habe man 120 Reviere ge- cher den Gletscherlehrweg ent- der sich aus dem Gletscher speist Neue Landschaft veränderungen ist auch der der Ostalpen beherbergt –13,3 Der 9300 Hektar große, 1997 ge- begehen darf, und erzählt Grund- grund der regelmäßigen Über- zählt, erzählt der Wissenschafter. langführt. „Das ist richtig unheim- und über terrassenförmige Stufen „Wir müssen damit rechnen, Gschlößbach im Innergschlöß, auf Prozent der Eisfläche. Erst seit we- gründete Nationalpark südöstlich sätzliches: zum Beispiel, dass das schwemmungen und der hohen „Die Jungtiere wandern ab oder lich, wie schnell das geht.“ rinnt,bis er sich zu einem rau- dass im Vorfeld von Gletschern der Osttiroler Seite des National- nigen Jahren wird zusätzlich zu von Wien ist kein Zoo, in dem die Flussarmsystem der Donau hier Fließgeschwindigkeit haben die versuchen die Alten zu vertrei- Und es geht immer schneller: schenden Strom sammelt. „Es ist eine ganz neue Landschaft ent- parks Hohe Tauern. Eine For- den Längenmessungen stichpro- Schaulust der Besucher gestillt aus dem dynamischen Gleichge- Donauauen hohe „Umwandlungs- ben“, weshalbeserbitterte Kämp- Allein zwischen 1998 und 2009 eine unruhige Landschaft“, sagt steht“, sagt Otto. Noch gibt es zu schergruppe rund um Leopold benartig auch das Volumen der wird –schon gar nicht jener Teil wicht geraten ist. raten“.Jeder QuadratmeterAubo- fe „und immer wieder auch Tote“ sind 320 Meter weggeschmol- Jan-Christoph Otto von der Uni wenig Daten, um vorherzusagen, Füreder vom Institut für Ökologie Gletscher berechnet, wie etwa am des Auwaldes, der von Haslau Ursprünglich ist es durch Über- den wird „alle paar Jahrzehnte“ gibt. Schon vor Jahren zogen die zen. Jedes Jahr wird das Innsbruck, während er den Blick wie sich die immer raschere Eis- der Universität Innsbruck unter- Mullwitzkees, wo 16 Pegelstangen kommend an diesem Tag erkundet schwemmungen zur Ablagerung von einem Gewässer umgepflügt. als stur verschrienen Tiere über Obersulzbachkees kleiner. über das Tal schweifen lässt. Für schmelze auf das Ökosystem aus- sucht in dem Gletscherbach die verteilt sind: Bis zu zwei Millio- wird. „Das ist eine Kombination von Feinsedimenten auf der einen Die Augehölze sind daran ange- die Lobau und die DonauinRich- „In 70 bis 100 Jahren den Geomorphologen sind die wirkt, welche Tiere und Pflanzen Lebensbedingungen von Insek- nen Kubikmeter schmelzen hier aus Altbestand, umgefallenen und zu Erosionen auf der anderen passt: Kein Baum, ob Silberpappel tung Wienfluss. „Damals haben könnte der Gletscher Steinformationen ein offenes sich anpassen können, ver- tenlarven. 30.000 bis 50.000 der jährlich dahin –und rücken das Bäumen und freien Flächen, wo Uferseite gekommen. „Alle zehn oder Silberweide, wird älter als Anrainer bei der Stadt Wien ange- verschwunden sein“, Buch, aus dem er abliest, wie sich schwinden oder von nachrücken- optimal an die unwirtlichen Be- Bild vom unberührten Gletscher der Jungwuchsaufkommt. Ein Jahreverliefendie Seitenarme wo- 100 bis 150 Jahre. Die schnell und rufen undsich über große Ratten prognostiziert Wolf- der Gletscher in den vergangenen den Arten verdrängt werden. Be- dingungen angepassten Larven immer weiter in Richtung Mythos. wüstes Durcheinander“, sagt anders.“ Eine bemerkenswerte gerade wachsenden Hybridpap- beschwert.“ gang Schöner, Kli- 150 Jahren verändert hat. reits evident sind die Gefahren für von Zuckmücken, Stein- und Kö- p www.hohetauern.at

Im Nationalpark Donauauenist das dynamische Seitenarmsystem aus dem Gleichgewicht geraten. Aber auch im Hochgebirge (Illustration oben), wo die Gletscher schmelzen, verändernsich die Fließgewässer. An der Donau und im Nationalpark Hohe Tauern geht es vor allem um Artenschutz und Klimaforschung. Illustrationen:Fatih Aydogdu; Fotos: Reuters, APA 30 der Standard Wissenschaft /Forschung Spezial Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Solarzellenaus dem KaltenKrieg

Die Firma Crystalsol arbeitet an deutlich billigerer Fotovoltaik. Die Ursprünge der Technik liegen in Forschungen fürs russische Militär aus den 1960ern. Die Module sollen sogar in Fenster integriert werden können.

Alois Pumhösel tinuierlichen Produktion einer Rolle-zu-Rolle-Produktion Eine neue Generation von Foto- abgelöst werden. Ähnlich voltaik-Modulen soll sich in alle wie in der Papierindustrie Arten von Endprodukten und An- soll ein Band, das ver- wendungen leicht integrieren las- schiedene Stationen sen, keine seltenen oder teuren mit Druck- und La- Rohstoffe beinhalten, leicht und minierungsschrit- flexibel einsetzbar sein. Vor allem ten durchläuft, muss Sonnenenergie aber günsti- zum fertigen Foto- ger werden, um mit konventionel- voltaikfilm führen. len Energieformen konkurrieren „Mitte 2012 soll die zu können. Rolle-zu-Rolle-Anlage fer- Wolfgang Ressler, neben Tho- tig sein und in der zweiten Jahres- mas Badegruber Geschäftsführer hälfte zu ersten Testprodukten von Crystalsol, glaubt, mit der For- führen“, erläutert Ressler. Die Rol- schung seines in Wien und Tallinn le-zu-Rolle-Produktion ist der in Estland beheimateten Unter- Schlüssel für die niedrigen Kos- nehmens diese Anforderungen er- ten. Das einfache Herstellungs- füllen zu können. Die neue Metho- prinzip erleichtert maßgeschnei- de, um Sonnenlicht in Energie um- derte Modulgrößen und -formen. Solarzellen-Produktion am zuwandeln, soll einen „deutlichen Für die erwähnten, durchsich- laufenden Band: Crystalsol Kostensprung in der Größenord- tigen Module muss nur der Ab- will mit kostengünstiger nung von 50 bis 60 Prozent im Ver- stand zwischen den Partikeln ver- Rolle-zu-Rolle-Fertigung gleich zu den Herstellungskosten ändert werden. Je größer der Ab- die Preise für bei herkömmlichen Technologien“ stand ist, um so transparenter Fotovoltaik drücken. bringen, sagt Ressler. Und nicht werden die Energie erzeugenden Fotos: Crystalsol nur Dächer, Fassaden oder Solar- Glaselemente. Damit sinkt auch kraftwerke sollen mit den günsti- die Effizienz. Laut Ressler gebe gen Solarzellen bestückt werden es schon bei geringer Reduktion gen in Tallinn verwendet wurde, chen Fotovoltaikanlagen der ers- wasserdesinfektion durch einfa- können, die Technik soll auch in der Partikeldichte gute Effekte bei konnte durch Zink und Zinn er- ten Generation. Ein weiteres Pro- che Sonneneinstrahlung (Unter- einer semitransparenten Variante der Transparenz. 2013 sollen ers- setzt werden. Als Ausgründung jekt, das im Rahmen des Calls nehmen Helioz Research and De- zwischen Glasplatten zum Einsatz te Kunden mit der Fotovoltaikfo- der Technischen Universität Tal- Green Innovation des ZIT ausge- velopment), das andere bietet kommen und somit Energie erzeu- lie beliefert werden, die in Gebäu- linn verblieb die Weiterentwick- zeichnet wurde, beschäftigt sich Transportplanungslösungen für gende Fenster möglich machen. deelemente integriert werden lung des Halbleitermaterials und mit einer sich stetig anpassenden Klein- und Mittelunternehmen An solchen Aussichten fand kann. die Herstellung der Partikel von Straßenbeleuchtung, die auf eine per Cloud Computing (Unterneh- auch die Jury des Wiener Zen- Crystasol in Tallinn, an den Foto- Verminderung von Stromver- men C-S Cloud Simulation). trums für Innovation und Techno- Sowjet-Forschung voltaikzellen und dem Produkti- brauch und Lichtverschmutzung Insgesamt wurden durch den logie (ZIT) Gefallen, die dem Un- Die Entwicklungen des 2009 ge- onsprozess wird in Wien ge- ausgerichtet ist. Call Green Innovation 2011 neun ternehmen den ersten Preis des gründeten Unternehmens basie- forscht. Projekte gefördert. Zwei davon nun abgeschlossenen Calls für ren auf Forschungen der Techni- Der Wirkungsgrad der Neuent- Lampe erkennt Wetter stammen von Einzelpersonenun- Green Innovation 2011 zusprach. schen Universität Tallinn. Hier wicklung liegt noch unter der ers- Aufgrund von Logarithmen zur ternehmen, sechs von Unterneh- Kern der Neuentwicklung von wurde schon zur Zeit des Kalten ten, ausgereifteren Generation Erkennung von Licht- und Wetter- men mit weniger als zehn Beschäf- Crystalsol ist ein kristallines Halb- Krieges im Auftrag des russischen kristalliner, auf Silizium basieren- verhältnissen sowie der Verkehrs- tigten. Die Jury hat erstmals mehr leiterpulver, das auf ein Träger- Militärs an sogenannten „Mono- der Fotovoltaik-Module. Der Wir- teilnehmer soll eine bedarfsge- als die Hälfte aller eingereichten material aufgetragen wird. Jeder korn-Membranen“ geforscht. Die- kungsgrad spielt dann eine große rechte, dezentrale Steuerung der Projekte zur Förderung empfoh- Partikel des auf Kupfer-Zink- ter Meissner, der sich ebenfalls Rolle, wenn nur eine begrenzte öffentlichen Beleuchtung errei- len. Der Call richtete sich an Pro- Zinnsulfid sowie Selen basieren- schon in den 1970ern mit der Fläche für die Module zur Verfü- chen. Den Entwicklern von Illu- jekte, die eine effiziente und nach- den Materials agiert als selbststän- Technik beschäftigte und ab den gung steht. Trotz noch geringerer mination Network Systems wurde haltige Nutzung natürlicher Res- dige Solarzelle. Prototypen in 1990ern auch in Tallinn forschte, Effizienz bleibt die Energiegewin- für die flexible Beleuchtung der sourcen anstreben. zwei verschiedenen Größen, die ist für die Forschung bei Crystasol nung durch Solarmodule aus Mo- zweite Preis zugesprochen. p www.crystalsol.at in diskontinuierlicher, sogenann- verantwortlich. nokorn-Membranen laut Wolf- Platz drei teilen sich ex aequo www.illumninetsys.at ter Batch-Produktion hergestellt Der seltene und teure Rohstoff gang Ressler aber dennoch bedeu- zwei Projekte: Das eine beschäftigt www.helioz.org wurden, sollen nun von der kon- Indium, der in früheren Forschun- tend günstiger als bei herkömmli- sich mit kostengünstiger Trink- www.zit.co.at NAMEN Bildungals Kompensator für dieÜberalterung Nobelpreisträger spricht über Lasertechnologie Experten debattierten über die Herausforderung von„Leben und Arbeiten in alternden Gesellschaften“ Der US-amerika- nische Physiker Tanja Traxler steinpreisträger, war einer der re- einen Pensionisten, sagte Lutz. ten. Zusätzlich fördere die Voest John L. Hall ist der- nommiertesten Akteure der De- Selbst wenn die nackten Zahlen mit sogenannten „Life-Program- zeit zu Gast an der Pensionsantrittsalter, Pflege, gere- mografieforschung am Podium dramatisch klingen –der Forscher men“ Weiterbildung und Gesund- Universität Inns- gelte Zuwanderung –die Alterung vertreten. Pro Jahrzehnt steigt die relativierte: Denn für ein sozial er- heit ihrer Mitarbeiter. bruck und hält am der Gesellschaft und ihre Folgen Lebenserwartung in unserer Ge- folgreiches Zusammenleben gehe Auchimprivaten Bereicherfor- Mittwoch, 22. Juni sind zum fixen Bestandteil des sellschaft um zwei bis drei Jahre, es „viel weniger darum, wie viele dertdie AlterungInnovationen. (Beginn 17.15 Uhr, politischen Diskurses geworden. oder anders gesagt: „Wir altern je- Menschen in welchem Alter sind, Ingmar Goetzloff vom Dienstleis- Hörsaal A, Viktor Die wissenschaftliche Expertise des Jahr nur von Jänner bis Sep- sondern vor allem um die mensch- tungsunternehmen Beko war für Franz Hess Haus, Technikerstraße dazu einzubringen war Ziel des tember, der Rest wird uns ge- lichen Ressourcen wie Bildung die Konzeptionvon Wohnhauslan- 25), einen Vortrag über die wis- sechsten Forums „Zukunft heißt schenkt“, erklärte Lutz. Was indi- und Gesundheit“. Jens Dangschat, gen bei Linzzuständig, diespeziell senschaftlichen Anwendungen Innovation“ des Verkehrsministe- viduell ein erfreulicher Trend ist, Stadtforscher und Soziologe an für ältereMenschendesignt wor- moderner Lasertechnologien. Hall riums, das am Montagabend unter kann gesamtgesellschaftlich zum der TU Wien, stimmte ihm zu: den sind: Automatisches Abschal- wurde 2005 gemeinsam mit Roy J. dem Titel Leben und Arbeiten in al- Problem werden. „Den Begriff Alter können wir ver- ten vonWasser und Strom bei Ver- Glauber und Theodor Hänsch für ternden Gesellschaften –Konzepte gessen, es geht darum, wie fähig lassen derWohnung, Sensoren, die seinen Beitrag zur Entwicklung und Technologien für den demo- Halbierung der Arbeitenden die Menschen sind.“ in der Nachtdafür sorgen,dassder der laserbasierten Präzisionsspek- grafischen Wandel im Ares-Tower Während im Moment in Europa Mit einem höheren Bildungs- Weg zum Bad gedimmtausge- troskopie mit dem Nobelpreis für in Wien stattfand. noch vier Menschen im Erwerbs- niveau kann ein Rückgang der Er- leuchtet wird, und ein adaptiertes Physik ausgezeichnet. Die Arbei- Mit Wolfgang Lutz, Leiter des alter einem im Pensionsalter ge- werbstätigen kompensiert wer- Fernsehgerät,mit demspeziellfür ten von Hall und Hänsch haben Wittgenstein-Zentrums für Demo- genüberstehen, kommen bis 2050 den, meinte Lutz. Sieht man sich Seniorenaufbereitete Internet-Sei- dazu geführt, dass Frequenzen mit grafie und letztjähriger Wittgen- nur noch zwei Erwerbstätigen auf die Entwicklung des Bildungsni- ten besuchtoder SMSversendet einer Unsicherheit von nur eini- veaus an, werden etwa in Südko- werdenkönnen. gen Millionsteln eines Milli- rea die massiven Bildungsinvesti- Auch bei der Verkehrsplanung ardstels gemessen werden kön- tionen sichtbar, während in Öster- wird die Alterung zum relevanten nen. Damit können Laser mit ex- Demograf und reich seit den 1970er-Jahren eher Faktor. Katja Schechtner, Mobili- tremer Wellenlängengenauigkeit Wittgenstein- eine Stagnation zu erkennen sei. tätsforscherin am Austrian Insti- konstruiert werden. Weiters er- preisträger Investitionen in den Bildungsbe- tute of Technologie AIT, arbeitet möglicht die „Frequenzkamm- Wolfgang reich hält Lutz daher für prioritär, derzeit mit Dangschat an einem technik“ die Entwicklung extrem Lutz: „Wir gemeinsam mit einer Anhebung vom Verkehrsministerium geför- genauer Uhren und Verbesserun- altern jedes des Pensionsantrittsalters und ge- derten Projekt zur Optimierung gen der GPS-Technik. Hall wurde Jahr nur von regelter Zuwanderung. von Verkehrssystemen. Eine 1934 in Denver, Colorado, geboren Jänner bis Als weitere Maßnahme, mit der wichtige Erkenntnis daraus: Es und ist Senior Scientist am Natio- September, alternden Gesellschaft umzuge- braucht trotz Alterung kein eige- nal Institute of Standards and der Rest hen, nannte Enno Arenholz, zu- nes Verkehrssystem für Senioren, Technology, Boulder, Colorado, wird uns ständig für Innovation bei der sondern ein immer differenzierte- sowie Fellow am JILA, University geschenkt.“ Voestalpine, die Automatisierung res System, das für sämtliche of Colorado. (max) Foto: Corn schwerer körperlicher Tätigkei- Gruppen Verbesserungen bringt. pwww.uibk.ac.at/events/2011/ Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Wissenschaft /Forschung Spezial der Standard 31 Mit dem Kahn kommt dasWissenübersWasser

Die Forschungskreuzfahrt geht weiter. Das deutsche Ausstellungsschiff MS Wissenschaft geht auch heuer wieder in Wien, Krems und Linz vor Anker. Dieses Mal dreht sich die interaktive Schau um Gesundheitsforschung.

Markus Böhm

Die MS Wissenschaft, ein ehema- liger Frachtkahn, tuckerte bereits 2010 die Donau entlang. Und das offensichtlich mit Erfolg. Die gro- ße Nachfrage im letzten Jahr habe die Entscheidung erleichtert, heuer wieder mitzumachen, sagt Christoph Kratky, Präsident des Wissenschaftsfonds FWF, auf des- sen Initiative der Wissensfrachter in heimischen Gewässern unter- wegs ist. Unterstützt wird das Pro- jekt vom Wissenschaftsministeri- um und der Medizinischen Uni- versität Wien. „Allein an den fünf Tagen, an denen die MS Wissenschaft 2010 in Wien vor Anker lag, haben mehr als 6500 Besucher vorbeige- schaut“, sagt Kratky. Insgesamt seien es sogar rund 12.000 gewe- sen. „Das ist eine Bilanz, die der FWF bislang mit keiner anderen Wissenschaftskommunikations- Initiative erreichen konnte“, sagt er weiter. Selbst der Träger des Projekts, Wissenschaft im Dialog An- und Begreifen ist ausdrücklich erwünscht. Die Schau unter dem Titel „Neue Wege in der Medizin“ richtet sich vor allem an junges Pu- (WiD), eine Gemeinschaftsinitia- blikum. Die Ausstellungsstücke sollen Themen veranschaulichen wie gesunde Ernährung, aber auch medizinische Grundlagenforschung. tive der deutschen Wissenschaft, soll beeindruckt gewesen sein. Wissenschafter –von der Grund- Funktion, weil sie dafür sorgen, sind, besteht die große Gefahr, verständliche Vermittlung medizi- „Das liegt sicher daran“, vermu- lagenforschung bis zum prakti- dass wir bei Verletzungen nicht zu dass sie ein Blutgefäß zur falschen nischer Forschung seiihm einAn- tet der FWF-Chef, „dass ein zum schen Helfer im Alltag –arbeiten, viel Blut verlieren“, erklärt Mann- Zeit verschließen“, sagt Mannhal- liegen, sagt SiegfriedTrattnig vom schwimmenden Science-Center um Krankheiten zu erkennen, zu halter. Das Exponat stellt deshalb ter. Thrombosen, Herzinfarkt oder Exzellenzzentrum Hochfeld-Mag- umgebautes Frachtschiff schon heilen und die Lebensqualität der auch dar, wie die Plättchen, Schlaganfall können die Folgen netresonanz (MR)ander Med-Uni per se attraktiv ist.“ Schließlich Menschen zu verbessern. Thrombozyten genannt, beim sein. Wien überdie Ausstellung. ginge es darum, das Interesse und Christine Mannhalter hat sich, Auftreten einer Wunde rasch ak- Er und sein Team forschten an die Neugier gerade einer jungen sagt sie, spontan entschlossen tiv werden, diese verschließen Blutplättchen und Kreuzweh einer neuen MR-Technik, mit de- Zielgruppe an der Forschung zu mitzumachen, weil sie es großar- und den Blutverlust stoppen. Im Falle von zu wenigen oder ren Hilfe Kreuzschmerzen behan- wecken. Bis Mitte Juni haben sich tig findet, wie hier Wissen vermit- Allerdings, so wird dem Besu- nicht funktionierenden Blutplätt- delt werden können, bevor sie bereits über 1200 Schüler für die telt wird. Sie und ihr Team vom cher mittels Textpassagen, Abbil- chen wiederum blutet man beim überhaupt spürbar sind. „Wir wol- interaktiv gestaltete Schau ange- Klinischen Institut für Labormedi- dungen und Animationen erläu- geringsten Anlass oder viel zu len erklären, welche Bedeutung meldet, die sich heuer der Ge- zin der Med-Uni Wien gehen der tert, können diese Plättchen auch lang, führt Mannhalter weiter aus. diese sogenannte biochemische sundheitsforschung widmet. Frage nach, wann lebenswichtige unerwünschte Mechanismen in „Das kann zum Beispiel bei Ope- MR für Diagnose und Therapie ei- 29 Ausstellungsobjekte sind an Blutplättchen gefährlich werden. Gang setzen: „Wenn die Blutplätt- rationen zu einem großen Problem nes Bandscheibenvorfalls haben“, Bord. Sie sollen zeigen, woran „Diese haben eine lebenswichtige chen zu zahlreich oder überaktiv werden.“ Die Wissenschafterin sagt Trattnig. Wichtige Bestand- und ihr Team forschen daran, die teile der Bandscheibe könnten Grundlagen zu verstehen, wie nun ganz ohne Röntgenstrahlen Thrombozyten ticken. „Die Steu- dargestellt und gemessen werden. ermechanismen, zum Beispiel Gezeigt und erläutert wird wie viele Plättchen produziert auch, wie eine neue Therapie werden und wie aktiv diese sind, nach einer Bandscheibenoperati- sind bisher nur wenig bekannt.“ on, die „Bandscheibenzellregene- Die MS Mittel- bis langfristiges Ziel sei es, ration“, funktioniert und durch Wissenschaft die Entstehung von arteriellen die biochemische MR wirksamer startete am 19. Thrombosen zu verhindern. und erfolgreicher eingesetzt wer- Mai in Mit dem VolksleidenRücken- den kann. Was es mit dem Wirbel- Stuttgart. schmerzen beschäftigtsich das körper eines Blauwals, der neben Ihre Reise zweiteheimischeExponatan dem Exponat steht, auf sich hat, endet am 29. Bord. Berührt man denComputer- das muss aber jeder Besucher September in bildschirm, werden auch hierAni- selbst herausfinden. Berlin. 35 mationenund ein Video gestartet. Die MS Wissenschaft ankert Städte wird sie Mittels3-D-Darstellung kann man von 24. bis 28. Juni in Wien bis dahin eineBandscheibevon allenSeiten (Schiffsstation Millenium Tower), besucht haben. betrachten und erfährt,wie sie von 29. bis 30. Juni in Krems- Fotos: Ilja C. Hendel funktioniert und was passiert, Stein und von 2. bis 4. Juli in Linz /Wissenschaft im wennsie richtig oder falsch (Lentos Kunstmuseum). Dialog belastet wird.Die allgemein- p www.fwf.ac.at 32 der Standard Wissenschaft/Forschung Spezial Mi./Do., 22./23. Juni 2011

Nives Widauer: Stickbild mit Zitat nach Robert Frost. Die Vielfalt der Methoden gegenEinfältigkeit

Vier Wiener Forschungs- Sascha Aumüller da, wenn Sie einen Unfall haben kräfte –indiesem Fall Ärzte –wür- Ressource sichtbar machen, son- –einen Rettungswagen oder ein den dort viel eher ein Taxi lenken dern die Erkenntnisse aus der Bio- projekte beschäftigen sich Heinz Fassmann erzählt nicht ger- Taxi?“, fragte er am 15. Juni im als einen Beruf ausüben, der ihren grafie-, Diskurs- und Aktionsfor- aktuell mit dem ne Witze. Aber wenn es schon ei- Wiener Schauspielhaus bei der Qualifikationen entspricht. schung auch teilen: Schon wäh- Spannungsfeld Diversität nen gibt, der zu große Hoffnungen Präsentation von vier Forschungs- Seit 2008 organisiert der Wiener rend der Projektphase sind Beam- in die ausschließlich humankapi- projekten, die sich dem Themen- Wissenschafts-, Forschungs- und te eingebunden, die Ergebnisse und Integration. talorientierte Zuwanderungspoli- feld Diversität und Identität wid- Technologiefonds (WWTF) ein werden in Form von Fortbildungs- Einsilbige Beamte sollen tik karikiert, macht der Obmann men werden. „Natürlich ein Taxi“, Impulsprogramm für die Geistes- konzepten in die Diversitätspoli- der Kommission für Migrations- lautet die gar nicht so witzige Ant- wissenschaften. In den beiden ers- tik der Stadt Wien einfließen. davon genauso profitieren und Integrationsforschung an der wort darauf, weil auch das angeb- ten Jahren sollten Forscher dabei wie Computerspieler mit Österreichischen Akademie der lich vorbildliche kanadische Ein- lokal geprägte Schnittstellen zwi- Soziale Netzwerkprojekte Migrationshintergrund. Wissenschaften gerne eine Aus- wanderungskonzept nicht ideal schen Kunst und Wissenschaft Neben einem im weiteren Sinn nahme: „Wen rufen Sie in Kana- funktioniert: Immigrierte Fach- ausloten. Die Ausschreibungen demografischen Projekt, das die 2010 und 2011 legten ihren Fokus verringerte religiöse Homogenität dagegen auf Arbeiten, die sich mit in Österreich analysiert, und ei- GEISTESBLITZ Herausforderungen und Chancen nem historisch-vergleichenden zu zunehmender gesellschaftlicher Integrationsprozessen von Wiener Diversität beschäftigen und unge- und Berliner Juden, wird auch ein klärte Fragen der Migration und stark interdisziplinäres gefördert: Mittelalter zwischen Religionund Fantasy des Zusammenlebens thematisie- Gerit Götzenbrucker vom Institut ren. Sowohl beim Call 2011 –des- für Publizistik und Kommunikati- sen Anträge gerade begutachtet onswissenschaft will gemeinsam GermanistKlaus Amann ediertkaum bekanntes SchweizerPassionsspielfragment werden –als auch beim vorheri- mit dem Institut für Gestaltungs- gen wurden insgesamt 46 Projek- und Wirkungsforschung an der Astrid Kuffner hinraffte. Städte und Handel wur- te eingereicht. Der Anteil der Wis- TU Wien herausfinden, ob nicht den immer wichtiger, Adel und senschafterinnen ist hoch, aller- auch die Computernutzung inte- Wie das zweitälteste deutsche Kirche büßten Macht ein, immer dings entspricht er ohnehin der gratives Potenzial besitzt. „So Passionsspiel aus dem frühen 14. mehr Menschen erlangten Bil- vergleichsweise großen Anzahl falsch ist der Begriff des Social Jahrhundert bis zum Ende des 20. dung. Es war eine sehr gewalttäti- von Frauen in dieser Disziplin. Network wahrscheinlich gar Jahrhunderts unentdeckt bleiben ge Zeit, in der aber auch die Fun- nicht“, schickt sie der Untersu- konnte, ist ungewöhnlich, aber er- damente für das heutige Europa Untersuchungsgegenstand chung voraus: Immerhin handle klärbar: Die Benediktiner im Pfä- gelegt wurden. Die ersten vier Forschungspro- es sich dabei ja auch um Netzwer- ferser Kloster nahe Chur in der Am Mittelalter fasziniert den jekte, die 2010 von einer interna- ke, die soziale Bindungen tenden- Schweiz definierten das Stück Dornbirner das Vertraute und tionalen Jury ausgewählt und mit ziell herstellen können. Pergament als Recyclinggut und gleichzeitig Fremde. „Die Menta- insgesamt 1,2 Millionen Euro für Deshalb soll bei „Serious Beats“ verwendeten es als eingeklebtes lität war ganz anders, die Religion zwei oder drei Jahre Laufzeit do- –das Projekt heißt so in Anleh- Vorsatzblatt zur Verstärkung ei- spielte eine überragende Rolle, tiert wurden, nahmen nun ihre nung an „Serious Games“, die we- nes Bucheinbands. Ob aus Verse- gleichzeitig begann man der Welt Arbeit auf. Shalini Randeria, Eth- niger der Unterhaltung als viel- hen oder Missfallen, bleibt aller- naturwissenschaftlich auf den nologin und Vorsitzende des Pro- mehr der Wissensvermittlung die- dings ungeklärt. Grund zu gehen. Das alles spiegelt grammbeirats, ergänzte die Be- nen –ein spezielles Netzwerkspiel Viele andere Aspekte hat Klaus sich auch in der Literatur dieser deutung des Schwerpunkts mit ei- entwickelt werden. Das Spielen in Amann, Postdoc am Institut für Zeit wider“, sagt Amann, der sich ner autobiografischen Fußnote: Verbindung mit Musik, die per se Germanistik der Universität Inns- auch mit der lustigeren Seite des „Ich besitze zwei nichteuropäi- innerhalb der unterschiedlichen bruck, untersucht und so die Spätmittelalters beschäftigt. So ist sche Pässe, lebe und arbeite in Stile „peer groups“ schafft, könn- Grundlage für seine weitere Be- Klaus Amann erhielt heuer den die Heldenepik für ihn die Fanta- zwei europäischen Staaten und te dann einen sozialen Wandel be- schäftigung gelegt: Herkunft, Al- Liechtensteinpreis. Foto: privat sy-Literatur des Mittelalters, ge- spreche die Landessprachen, aber gleiten, der die Einbindung von ter, Schreibsprache, literarische spickt mit Feen, Riesen, Zwergen, das Wahlrecht habe ich nirgend- jungen Wiener Migranten fördert. Traditionen, Quellen, geschichtli- „Cliffhanger“ zeigt die Osterspiel- Drachen und Superhelden, die je- wo auf der Welt. Somit gehöre ich Götzenbrucker arbeitet dabei mit ches Umfeld der Abtei und die Fortsetzung die Auferstehung und den Gegner besiegen. Seinen Stu- zur Gruppe der Untersuchten.“ einem klassischen „Cultural Stu- Edition des Textes selbst. den Gang der Frauen zum Grab, dierenden versucht er mittelalter- Ganz in diesem Sinn untersucht dies“-Ansatz, also einem Zugang, Das Pfäferser Fragment enthält wo ihnen der Engel die Auferste- liche Literatur und Sprache mög- ein Team rund um Brigitta Busch der die Befangenheit der Forscher ein frühes Passions- und Oster- hung verkündet. Zwischen den lichst bunt und quellennah mit vom Institut für Sprachwissen- zugibt, ohne ideologisch voreinge- spiel und gibt so Aufschlüsse über geistlichen Gesängen bietet die so- Handschriften zu vermitteln. schaften an der Uni Wien –ge- nommen zu analysieren. deren Entwicklung. Für seine Dis- genannte Salbenkrämerszene An- Für insgesamtzehn Monate Vä- meinsam mit dem Institut für Afri- Den Vorwurf, dass sie unkri- sertation, mit der er den Dornrös- lass für ein komisches Intermez- terkarenz unterbrach der 35-Jähri- kanistik und dem Ludwig-Boltz- tisch postuliert, jeder Netzwerk- chenschlaf des Werks beendete, zo. Die Frauen gehen zu einem ge seine Forschung undkann das mann-Institut für Menschenrech- Shooter sei irgendwie integrativ, erhielt der Germanist den Liech- Salbenkrämer, um Balsam zu kau- nur empfehlen. Für die Habilitati- te –was passiert, wenn multi- weil man auch dabei neue Freun- tensteinpreis des Fürstentums fen. „Üblicherweise streiten der on will er sichnun mit der Frage linguale Migranten auf einspra- de „treffen“ kann, ist jedenfalls zu Liechtenstein. Er wird seit 1983 Krämer, seine Frau und/oder sein beschäftigen, wie sich Sprache,Li- chige Wiener Beamte treffen. Im kurz gegriffen. Erst vor kurzem jährlich verliehen und zählt zu Diener, was oft zu Prügelszenen, teratur undWissensorganisation Besonderen bei Einwanderern aus publizierte sie einen Artikel, in den renommiertesten Auszeich- wüsten Beschimpfungen und al- auf die regionale Identitätsbildung afrikanischen Staaten ist die Kom- dem sie das beschränkte Integrati- nungen für Forschung. lerlei burlesken Szenen führt“, er- auswirken.SeinFallbeispielist munikation in Behörden nämlich onspotenzial von Online-Spielen Die Dramaturgie der Theater- läutert der Fachmann. Vorarlberg, wo er selbst herkommt, von Machtgefällen geprägt –dage- festhält: Vorwiegend Buben konn- stücke mit religiösem Inhalt ist Das Spiel entstand im Spätmit- das alsRegionnicht vongroßen gen gilt es entsprechende Strate- ten so alternative soziale Kontak- immer ähnlich gestrickt. Die Pas- telalter, in einer Zeit des Um- Fürstenhöfen, Städten,Klöstern gien zu entwickeln. Somit will das te lukrieren, aber insgesamt auch sionsspiele haben Leben und Lei- bruchs, in der die Pest in Europa etc.als Zentren geprägt ist. Team die Mehrsprachigkeit nicht nur ein Drittel der Befragten. den Jesu zum Inhalt. Nach dem rund ein Drittel der Menschen da- p www.uibk.ac.at/germanistik/ nur grundsätzlich als wertvolle p www.wwtf.at Kultur 33 Mi./Do., 22./23. Juni 2011

BischofBünkerüberden Neid Seite36 NivesWidauers Kunstmit Nadelund Faden Seite34

derStandard.at/Kultur Festspiele: Interne Stillstandals „wichtigstes Kapital“ Revisionlaut RH

Michael Stolhofer, mangelhaft Intendant der Szene Helga Rabl-Stadler verteidigt Salzburg, tritt ab. Im die Fonds-Struktur Gespräch mit Helmut Ploebst stellt er dar, Salzburg –Wieso fielen die Malver- wie wichtig es ist, sich von sationen von Klaus K., dem im Jän- ner 2010 gefeuerten Technikdi- politischen Einflüssen rektor der Salzburger Festspiele, auf eine Institution jahrelang niemandem auf? Diese fernzuhalten. Frage war für den Rechnungshof Grund genug, das Festival zu prü- fen. In seinem Rohbericht, der den Salzburg –Nicht alle Salzburger Salzburger Nachrichten zugespielt haben Michael Stolhofer gleich wurde, kritisiert er, dass die inter- gern. Doch in Österreich und ei- ne Revision ziemlich mangelhaft nem Gutteil Europas gilt er als be- war: Es hätte weder ein gesamtbe- gnadeter Kurator, der es über drei triebliches Controllingsystem mit Jahrzehnte hinweg geschafft hat, einer gemeinsamen Datenbank das Tanz- und Performancefesti- noch eine Dokumentation über val Sommerszene Salzburg immer die Aufbau- und Ablauforganisa- wieder neu zu erfinden. Im April tion des Controllings gegeben. 2012 gibt er –die Ausschreibung Helga Rabl-Stadler, die Präsi- läuft bereits –seine Staffel ab. dentin der Festspiele, bezeichne- te den Vorwurf allerdings als „bös- Standard: Brauchen Sie mehr Frei- willig“. Ihrer Meinung nach hät- heit? ten durch ein besseres Controlling Stolhofer: Nein, ich fühle mich zwar kleinere Fehler verhindert nicht unfrei. Mein Job inkludiert werden können, aber nicht krimi- ein Freiheitsprivileg, das heute nelle Machenschaften. Verbesse- nicht mehr selbstverständlich ist. rungsmaßnahmen wurden bereits Bei Gründung des Vereins „Sze- ergriffen, weitere sollen folgen. ne“ Ende der 1960er war Selbstbe- Im Strafverfahren um unge- stimmung das Um und Auf. Wir Michael Stolhofer setzt bei der Salzburger Sommerszene auf das Motto „Unendlich frei“. Foto: Kirchner reimte Geldflüsse bei den Oster- sind personell nie in die Nähe der festspielen und den Verstrickun- Politik geraten, bringen bis zu 60 Standard: ...und dann war’s be- Vermittlungsprogramm, wir ha- Räume zu öffnen, in denen sich ei- gen mit den Sommerfestspielen Prozent unseres Budgets selbst setzt? ben Schulklassen zu Gast, arbei- ne gesellschaftliche Gestaltung neu wurde das Ermittlungsverfahren auf, und der Rest ist auf vier Sub- Stolhofer: Ja, aber das Museum hat ten mit Sozialvereinen. Es ist manifestieren könnte und wichti- gegen sechs von insgesamt 14 Be- ventionsgeber aufgeteilt. einen viel besseren Standort in der nicht damit getan, zu sagen, das ge Beiträge für unsere wackelige schuldigte eingestellt. Das teilte Neuen Residenz bekommen –und kostet nix mehr, sondern damit Zukunft entstehen könnten. die Staatsanwaltschaft Salzburg, Standard: Die Szene ist ja nicht wir diesen Spielort, für den wir verbunden, anders zu vermitteln. am Dienstag mit. Eingestellt wur- nur das Sommerszene-Festival, das Konzept eines offenen Hauses Sonst wär’s einfach ein Gag. Standard: Warum wackelig? den die Ermittlungen u. a. gegen sondern auch das „Republic“- entwickelt haben, in dem ganz Stolhofer: Die Zukunftsidee wird den ehemaligen Zwei-Prozent-Ei- Haus, das ganzjährig läuft ... viel passieren kann. Standard: Wohin geht es jetzt mit undurchschaubarer, für die Leute gentümer der Osterfestspiele, die Stolhofer: ... aber bis in die 1980er dem zeitgenössischen Tanz? unwichtiger. So gibt es auch we- ehemalige Buchhalterin und den gab es tatsächlich nur das Festival Standard: War die Sommerszene Stolhofer: Unter dem wachsenden niger Denkfreiheit. Man hat mehr vor einem halben Jahr ausgeschie- mit einem kleinen Büro. Dann immer ein Tanz- und Performance- ökonomischen Druck muss Kunst, Angst vor der Zukunft. Und es gibt denen kaufmännischen Festspiel- kam es zur „freundlich-feindli- format? die sich bisher nur auf Subventio- mehr Methoden, diese Ängste po- direktor Gerbert Schwaighofer. chen“ Übernahme des Stadtkinos. Stolhofer: Am Anfang ab 1970 war nen verlässt, zumindest ein zwei- litisch zu missbrauchen. Zurück zum Rechnungshof: Das sollte abgerissen werden und es als „Szene der Jugend“ noch ein tes Bein gewinnen, sich gezielt mit Massive Kritik übt er an der seiner einem Museum weichen. 1986 Fringe-Festival mit Konzerten, Themen beschäftigen, die mitten MICHAELSTOLHOFER,geboren1952in Meinung nach nicht mehr zeitge- war die Verwaltung leichtsinnig Theater, Tod und Teufel an vielen in der Gesellschaft sind und klar- Gmunden, ist scheidenderIntendant der mäßen Konstruktion in Form ei- genug, uns auf 14 Tage reinzulas- Spielorten. Als ich es 1981 über- machen, dass es möglich ist, an- Szene Salzburg und arbeitete als Kurator nes Fonds. Diese, 1950 in einem sen ... nommen habe, hat sich die dar- ders auf die Welt zu schauen und in Amsterdam, Brüsselund Lissabon. Gesetz festgeschrieben, verstoße stellende Kunst in Europa sehr gegen die Grundregeln der guten spannend entwickelt. Das hat zu Unternehmensführung; vor allem KURZ GEMELDET einem stärkeren Gestaltungswil- TERMINE fehle ein „unabhängiges, von der len und einem kuratierten Festival Geschäftsführung getrennt einge- Waves-Festival verbindet geführt. Als Autodidakt bin ich da 23. 6. Davis Freeman, Invest- Italy“,Republic19.00;Babilonia richtetes Aufsichtsorgan“. Dazu mit Leidenschaft immer wieder ment, Republic21.00; Teatri, Pornobboy, Argekultur Rab-Stadler: „Der RH ist der Mei- Osten und Westen hineingeschlittert. 26.6.: Padmini Chettur, Beauti- 21.00 nung, dass die Festspiele wie ein Wien –Von 28. September bis Das Aufregende in den 1980ern fulThing 2, Argekultur 11.00 6. 7.: Silke Grabinger, Versuchs- börsenotiertes Unternehmen ge- 2. Oktober findet in Wien erstmals war, was sich im Tanz und in der 28.6.: KateMcIntosh, DarkMat- person, Toihaus Theater 21.00 führt werden sollen. Ich bin aber das Waves-Festival statt. Es will Performance tat. Bei Édouard ter, Republic21.00 8. 7.: Superamas, Youdream, Re- der Meinung, dass man sie sehr sich als Schaltstelle zwischen ost- Locks New Demons von La La La 30.6.: Mette Ingvartsen, The public 21.00 wohl nach kameralistischen und westeuropäischer Popmusik Human Steps etwa gingen Rock LightForest, Kapuzinerberg, 9. 7.: Öfa Kollektivet, MagicLo- Grundsätzen führen kann.“ positionieren. Neben einer Konfe- und Tanz eine Gemeinschaft ein, 22.30; Paul Horn /Veronika Bar- gic, Kavernen23.00 Als Beweis dienen ihr die wirt- renz zum Thema treten 80 Bands die fast die Dimension einer neu- naš, Verloren, Franziskischlössl schaftlichen Daten. Laut RH stie- auf fünf Clubbühnen auf, darun- en Kunstform hatte. Und dann ka- 22.30 Die Sommerszene Salzburg gen der Eigendeckungsgrad zwi- ter Who Made Who, Wolfram oder men auch noch Anne Teresa De 1. 7.: Philippe Quesne, BigBang, dauert biszum 14.7.; Infos schen 2004/05 und 2009/10 von Ogris Debris. (flu) Keersmaeker, Jan Fabre oder Wim Republic21.30 unter: +43/(0)662/843448 70,8 auf 74,6 Prozent und die pwww.wavesvienna.com Vandekeybus. Bestimmend war 4. 7.: Babilonia Teatri, „Made in oderwww.sommerszene.net Sponsoringeinnahmen um satte für mich, zu erkennen, was in der 65,9 Prozent. (trenk, APA) Kein Glück mit Amy Luft lag, und das in einen Kontext Winehouse: Tour abgesagt mit der Mozartstadt zu bringen. bezahlte Anzeigen Wiesen/Wien –Der Auftritt der Standard: Mögen Sie Salzburg? britischen Soul-Sängerin Amy Stolhofer: (lacht) Die Vorausset- Nähere Informationen: T: 01/531 70-132 und 133, F: -479 TIPP SPEZIAL E-Mail:[email protected] Winehouse im Rahmen der Nova zungen hier sind nicht so Jazz &Blues Nights am 24. Juli in schlecht. Das wirkliche Kapital Wiesen wurde wegen des fragilen dieser Stadt ist der Stillstand. Dem AUSSTELLUNG VERANSTALTUNG Gesundheitszustands der Sänge- kann man noch so viel entgegen- Holz –Historisch. Künstlerisch. MQ Open Air rin abgesagt. Die restlichen Kon- setzen, man wird daran nicht vor- Handwerklich. 30. 6., ab 17.30 Uhr zerte des Abends werden auf das beikommen. Wenn sich wirklich Historische Zum 10-Jahres Jubiläum des MuseumsQuartier Open-Air-Gelände der Wiener etwas bewegen soll, dann muss es hölzerne Gebrauchs- Wien findet am 30. 6. ein großes Open-Air Arena verlegt. (red) von außen kommen. gegenstände, fossiles, Programm in den Außenflächen statt. Den pwww.wiesen-festivals.at zum Teil opalisiertes Auftakt gestaltet das tschechische Duo DVA, Standard: Wie kam es zu „Unend- Holz u.v.m. gefolgt von der polnischen Band Miloopa und der rumänisch-deutschen Sängerin Miss „Erich-Fried-Preis“ lich frei“ als aktuellem Thema? Platnum. Danach wird –kuratiert vom audio- Stolhofer: Der Titel ist mit der Idee visuellen Wiener sound:frame Festival –die für Thomas Stangl entstanden, ein Festival zu ma- von 10. 6. bis 31. 7. 2011 deutsche Künstlergruppe URBANSCREEN mit tägl. 10–18 Uhr,Dibis 20 Uhr einer außergewöhnlichenGroßbildprojektion Wien –Der Wiener Autor Thomas chen, das keine Karten mehr ver- ©URBANSCREEN Stangl erhält den diesjährigen kauft und mit der Diskussion, ob die Fassaden des LEOPOLD MUSEUM und Teile Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf des MUMOK inszenieren. Erich-Fried-Preis (15.000 Euro). Kunst ein Konsumprodukt ist. Wir Gerersdorf bei Güssing 66 Ausgewählt hat ihn Jurorin und nehmen uns die Freiheit, die dar- www.freilichtmuseum-gerersdorf.at Schriftstellerin Barbara Frisch- stellende Kunst auf breiteste Basis BURGENLAND WIEN muth. (APA) zu stellen. Es gibt ein intensives 34 der StandardSchwerpunkt Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Stickstoff und der Dung der Dinosaurier

Von der Katastrophe über das Glück zum Wunder: Die Stickbilder sind nur ein kleiner Teil von Nives Widauers künstlerischem Werk, in dem sie mit Blick für das Alltägliche und Unspektakuläre so manchen Schatz hebt.

Anne Katrin Feßler

Wien –Feuer am Riesenrad. Halb- mond auf dem Grazer Uhrturm. Ein Vulkan spuckt Lava und Aschenwolken über das romanti- sche Salzkammergut. Frauen- leichen säumen Wildwasser. Ein Gehängter trübt das Abendrot. Heile Welt sieht anders aus. Aber ebendieser rückt Nives Wid- auer mit Nadel und Faden zu Lei- be; sie überarbeitet alte Stickvor- lagen mit Motiven zwischen Kitsch und Geschmacklosigkeit. In ihren Stickbildern mutiert Beethoven zum Rastafari, Kaiser Franz Joseph zum Punk mit pink geflammtem Irokesen und der bes- te Freund des Menschen zur zähnefletschenden Bestie. Das Schlechte lauert hinter dem nächsten Heustadl, wo sich Bru- der und Schwester miteinander vergnügen, oder kratzt an touristi- schen Wahrzeichen. Für das Zersetzen der Idyllen braucht es keinen ausgesproche- nen Hang zu Bösartig- und Gehäs- sigkeit, allein der Blick in die Zei- tung, auf die täglichen Schlagzei- len genüge, sagt Widauer über ihre Die Künstlerin Serie der Minor Catastrophies Nives Widauer (2008), der unbedeutenden, ja ne- interessiert bensächlichen Katastrophen. „Die das Pixel, das Inspiration liegt auf der Straße“, Punktraster, sagt die Künstlerin. Man könne das alle sich vieles ausdenken, aber das digitalen Leben, das sei eben doch immer und auch viel verrückter. Andererseits: gedruckten Nicht jedem kommt beim Anblick Bilder eines Pferdeschädels in den Sinn, aufschlüsselt. ihm einen Knochen –quasi als Auch der Ethno-Schmuck –quer durch die Vorhangstoff Nüstern zu schieben. hinter dem die seit gut Glücksfunde 15 Jahren in Angestoßen werden solche Ge- Wien lebende schichten aber auch von Fundstü- Künstlerin cken wie den Stickvorlagen, die steht, ist ein die 1965 in Basel geborene Künst- vergleichbares lerin auf einem ihrer Flohmarkt- Raster – streifzüge entdeckte. Und in der und den Fabrik, die der Händler gerade Stickvorlagen auflöste, gab es noch mehr davon nicht –auch die Druckvorlagen. Von ei- unähnlich. nem „gewissen Magnetismus“ Foto: und einer „Schatzsuche, in der Ingo Pertramer sich die Dinge zu ihr bewegen“ spricht Widauer, die schon seit ih- der Symbioscreens durch Überla- „Drückt dich ein Weh, zur Mutter Bühnenbild, Performance, Vi- und Farben im Traum“ und „träu- rer Kindheit zum Trödler und auf gerung einen flimmernden Tanz geh, sag es ihr, gern hilft sie dir“ deo, Fotografie, Zeichnung, Ob- me oft Lösungsansätze“. Flohmärkte geht und Dinge findet aufführt. Und da Stickerei und Go- in die Lederjacke gestickt. Zum jekte, alleine und in vielgestalti- Es interessiert sie oft das Un- ohne sie zu suchen. belins in ihren Rastern gewisser- Glück sei ihr Sohn mit genug Hu- gen installativen Zusammenhän- spektakuläre, Alltägliche. Zu- Oft sind ihre Arbeiten das Re- maßen auch mit Pixeln arbeiten, mor für solche Schutzmantel- gen –Widauers Werk ist sehr he- gleich faszinieren sie seit langem sultat von dem, was sie selbst kamen die Stickvorlagen zu ihrem Handarbeiten ausgestattet, erzählt terogen. „Es sind für mich alles Meteoriten, die „visuell unschein- „nicht zielgerichtete Neugierde“ abgründigen Zweitleben. sie lachend. Glück ist für sie aber verschiedene, aber miteinander bar sind, aber wenn man sich da- nennt. Lange, manchmal zehn Von den kleinen und größeren auch, „das leben zu dürfen, was verbundene Räume –Kammern, mit beschäftigt, zum spektakulärs- Jahre und länger, liegen die Sa- Katastrophen zu den gestickten ich bin. Meiner Spur zu folgen.“ Säle, die ich durchschreite.“ Ein ten Ding, das man überhaupt in chen dann auf dem Dachboden Glücksbildern, die sie für den Ihre Spur führte die Tochter Bild, dass sich auch in der Reali- Händen halten kann, werden“. So oder in einer von vielen Laden im Standard gefertigt hat, ist es weit, eines österreichischen Arztes, den tät erfüllt. In ihrem weitläufigen wie die drei kleinen, amorphen Atelier, bevor sie zum Material findet auch Widauer. Ein Auftrag erst der Beruf, dann die Liebe nach Wohnatelier läuft man vorbei an Objekte auf dem Schreibtisch: Ein werden. Manchmal geht es auch der sich allerdings logisch fügte: Basel verschlug, über Widauers Themen Meteoritenforscher hat ihr eine sehr schnell: Als sie 2010 ein Büh- Erst vor ein paar Wochen habe sie ein abgebrochenes und Fundstücken. ganze Kiste davon hingehalten nenbild für eine Opernproduktion gesagt, sie wolle nun viel lieber Germanistik- und Zum Teil schlafen sie und prüfte sie mit der Frage, ob es in Polen machte, entdeckte sie in Wunder sticken. Auch privat habe Kunstgeschichtsstu- nur, wie die Dam- sich um Meteoriten handele. Die einer Kirche Engel mit bunten Pa- sie genug Katastrophen erlebt – dium zur Kunst. Sie hirschgeweihe, die Brocken stellten sich jedoch pageienflügeln: „Wunderschön.“ 2008 starb ihr Vater, ihr Sohn Flo- bewarb sich an der sie einmal aneinan- weniger als kosmisch, sondern Die Gedanken an den Papagei, den rentin war schwer krank –, um Kunstgewerbeschule, dermontiert als riesi- vielmehr als ausgesprochen ir- sprach- und auch tanzbegabten sich nun lieber auf Wunder zu um sich mit ihrem ge Damaranka instal- disch heraus. Nun spielt der ver- Freund des Menschen, schwirrten spezialisieren. damaligem Freund, lieren will. Anderes, steinerte Dinosaurier-Dung in ihr bereits im Kopf. Als sie auf einem Round-the-World-Ticket wie ein muschelartiges, erotisch Widauers neuester Arbeit eine dem Heimweg auch noch Kalen- Paradeiserglück und einem Koffer voller Videokas- anmutendes Stück Glasblaskunst, Rolle: J-Stones – Jwie Jurassic. derblätter mit den quietschbunten Was Glück sei, liege, so wie setten erst einmal in die weite harrt noch seiner Wiedergeburt in Zu den „Minor Catastrophies“ Quasselstrippen fand, legte sie so- Schönheit, im Auge des Betrach- Welt zu werfen. Mit Stunden Ma- neuem Kontext. Es sind Räume, an erschien 2011 im Czernin-Verlag fort mit dem Aquarellieren los: Die ters: „Vor fünf Jahren hätte ich terial aus Tonga und Australien denen sich ihre Arbeiten ent- ein Buch gleichen Titels. Arbeiten vermenschlichten Vögel der Serie vielleicht nicht gesagt, dass Ge- kam sie zurück und fand (statt in spinnt, die Natur, wie die Trauer- von Nives Widauer sind u. a. seit Lora et ses amies entstanden. sundheit das oberste Glück ist. die Grafik) den Weg in die Video- weide, die sich vor ihren Fenstern heute in der Gruppenschau „Die Im Fall der Stickbilder war es Und in fünf Jahren könnte Glück klasse. Mit Video feierte sie auch wiegt, oder Dinge, die ihr nach vie- Welt –wie sie ist“ bei Hilger Con- die Beschäftigung mit dem Bild- bedeuten, dass man noch eine To- ihre ersten großen Erfolge: 1990 len Jahren wieder in die Hände fal- temporary (bis 29. 7.) und in der punkt –mit dem ältesten Pixel, mate aus dem Garten essen kann.“ gestaltete sie für das Theater Basel len. Auch Träume sind eine wich- Ausstellung „Weltraum. Die Kunst dem Mosaik, und dem digitalen, Als ihr Sohn von zu Hause aus- eines der ersten Videobühnenbil- tige Inspiration: „Ich habe einen und ein Traum“ in der Kunsthalle wie er in den installativen Videos zog, hat sie ihm den Vierzeiler der im deutschsprachigen Raum. wirklich tollen Pool von Bildern Wien zu sehen. Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Kultur * der Standard 35 Keine Spur vomBlut mehr im Museum

Die Revolution brachte ihn ligen Präsidenten zuletzt im Jän- ner die Preußische Kulturstiftung ins Wanken, aber nicht zu aufforderte, die im Neuen Muse- Fall. Auch das Urteil wegen um in Berlin ausgestellte Büste Korruption dürfte Zahi der Nofrete zurückzugeben. Er werde bald dokumentieren kön- Hawass, Ägyptens nen, dass die Deutschen die Büs- Minister für Altertümer, te zu Unrecht besäßen. Befürch- tungen um deren Sicherheit unbeschadet überstehen. wischt Hawass beiseite: „Wir Gut gelaunt empfängt er Ägypter sind ja nicht die Piraten ausländische Journalisten. der Karibik“, sagt er. „Aber nach den Plünderungen wäre es viel- leicht ratsam, die Wachen vor den Andrea Jeska aus Kairo Museen zu bewaffnen.“ Ausgestellt werden soll die No- Seinen Hut hat er heute zwar nicht fretete im Großen Ägyptischen auf. Dafür verteilt seine Assisten- Museum, das auf dem Giza-Pla- tin unter den geladenen Journalis- teau zur Entlastung des überfrach- ten Fotos von ihm samt Hut. Und teten Ägyptischen Museums ent- weil niemand den schon häufig steht. Den Grundstein für das 550 geäußerten Vergleich mit Indiana Millionen teure Projekt legte noch Jones zu ziehen, tut er es selber. Hosni Mubarak gemeinsam mit „Ich bin ein Jeanstyp, kein Anzug- Hawass.100.000 Exponate sollen träger. Einer, der am liebsten den dort ab 2015 ausgestellt sein. Bis- ganzen Tag gräbt“, sagt Zahi Ha- her stehen nur die Laboratorien. wass, Ägyptens Minister für Alter- Fortschritte behauptet Hawass tümer. Ein Amt, das er, wie er ko- in der seit 2009 andauernden Su- kett anfügt, gern wieder los wäre. che nach dem Grab von Kleopatra Hawass ist der Popstar unter und Marcus Antonius unter dem den Archäologen, eine Mischung Tempel Taposiris Magna bei Ale- aus Komiker und Choleriker, mit xandrien: „Wir sind nahe dran. Es lauter Stimme, schmutzigem Am liebsten mit Hut: Zahi Hawass, Ägyptens Minister für Altertümer. Foto: dapd kann sein, dass es bald eine Über- Grinsen, vielen Feinden und ei- raschung gibt.“ nem Hang zu medienwirksamen chäologen aus dem Ausland wür- Märzmusste er deshalbnach Stu- ben wird, wiedie Exponate prä- Kurz vor der Fertigstellung ist Auftritten. Jetzt referiert Hawass den ihn bitten, im Amt zu bleiben, dentenprotesten vorübergehend sentiert werden. Dass er sich da- das Museum der Zivilisation in mit lauter Stimme über seine reiche Menschen Spenden offerie- seinAmt räumen.Dochschon mit wie derungekrönte Königder Kairo. Hiersoll die gesamte ägyp- jüngsten Erfolge. Die meisten Ex- ren, um den Schaden, den die Re- dreiWochen später holteihn der ägyptischen Antike fühlendarf, tische Geschichtepräsentiert ponate, die während der Jänner- volution Ägyptens Kunstschätzen neueägyptische PräsidentEssam symbolisiert am besten Hawass werden. Der Minister will hier Revolution aus dem Ägyptischen zufügte, auszugleichen. Wie zum Sahraf zurück.Und so mancher Bürostuhl:ein überdimensiona- noch in diesemJahr eine „Revolu- Museum in Kairo gestohlen wur- Beweis kommt ein Telefonanruf frohlockte, Glanzund Gloria sei les Stück, dessen Lehne gut ein- tionsausstellung“ initiieren. Ge- den, seien wieder da, bis auf 31 aus den USA von einem gewissen zurück in derArchäologie.We- einhalb Meter hochist. rade hat er einePressemitteilung „unbedeutende Stücke“. Die Re- James, der 100.000 Dollar loswer- genKorruption und einer Pacht- Doch Hawass gilt auch als kom- verfasst: Die Blutspur, die einer volution und diese Plünderungen, den will. „Oh, die Ausländer lie- vertragsaffäre drohenihm als petenter Archäologe. Er hat meh- der Museumsplünderer beim Ein- die er erst zwei Wochen später ben mich“, grinst Hawass. Strafe Amtsenthebung undein rere archäologische Bücher ge- schlagen der Scheibehinterließ, eingestand und so die Ermittlun- Im eigenen Landist es mit sei- JahrZwangsarbeit. Dochdas Ge- schrieben, zahlreiche Auszeich- werdefür mindestenszehn Jahre gen verzögerte, brachten ihn zwar ner Beliebtheit nicht so weither. richtsurteilist noch nicht rechts- nungen und Ehrendoktorwürden bewahrt, heißt es darin. Was Zahi ins Wanken. Gefallen ist er nicht. Im Schattenvon Ägyptens ehe- kräftig. erhalten. Er entdeckte das Tal der Hawass zu dem Zeitpunkt noch Und so twittert und flickert er in maligem Diktator Hosni Mubarak Und so entscheidet er als Gene- Golden Mumien sowie die Gräber nichtwusste: Das Museumsper- die Welt hinaus, 18.500 Fans hat habe sich Hawass nachAussage ralsekretär derägyptischen Alter- der Pyramidenbauer. Schlagzei- sonalhat gründlich sauberge- er auf Facebook, täglich versorgt er seiner KritikeranKorruption und tumsverwaltung weiterhin,wo len machte er, als er eigenmächtig macht. Vom Blut gibt es keine sie mit Geschichten und Fotos. Ar- Amtsmissbrauch beteiligt.Imund in welchem Umfang gegra- und ohne Unterschrift des dama- Spur mehr. Neue Darlings der Kunstwelt Wasmir das Posthorn erzählt Biennale: Viel Aufmerksamkeit fürKunstaus dem Nahen undMittleren Osten Die Symphoniker und Christian Arming mit Mahler

Nicole Scheyerer aus Venedig Daniel Ender In vielen Details setzte er Mahlers heikle Vorgaben, etwa das grimas- In ihrer Heimat dürfen sie weder Wien –Ohne Anfang, ortlos, aus senhafte Anschleifen von Tönen, wählen noch ein Auto lenken oder weiter Ferne erklingt die Post- so um, dass das Ungeheure an ih- ohne Genehmigung eines männli- hornepisode in Mahlers 3. Sym- nen so spürbar wurde wie selten. chen Familienmitglieds das Land phonie. Das Orchester lässt die Homogen fügten sich in den Vo- verlassen. Im Arsenale der Bien- schlichte Volksweise erst allmäh- kalsätzen Altistin Dagmar Peck- nale posierten die Künstlerinnen lich durchdringen, reagiert auf ová, die Damen der Wiener Sing- Shadia and Raja Alem dennoch sie, eignet sie sich schließlich an. akademie und die Wiener Sänger- ohne Schleier für die Fotografen. Über kaum eine Passage in den knaben in die Gesamtdramaturgie Die Schwestern bespielen den Pa- Wunderhornsymphonien wurde ein. Beim Schlusssatz hingegen villon Saudi-Arabiens –ein Zei- mehr nachgedacht und geschrie- überwog eher die Statik gegenüber chen für Modernisierung? So un- ben; eine interpretatorische Grat- einem nur ansatzweise vorhande- verhüllt müssten die Künstlerin- wanderung am Rand von Fadesse nen freien Atmen. Da war das, was nen zu Hause mit einer Strafe der Ein Spiel mit Größenverhältnissen: Die Künstlerin Reem al Gaith vor und/oder Kitsch bleibt sie allemal. das Posthorn zu erzählen hatte, Religionspolizei rechnen. ihrer Installation „What’s Left of My Land“. Foto: AnnA BlaU Am Montag jedoch gelang nicht deutlich beglückender gewesen. Der Beitrag der aus Mekka stam- nur diese Stelle stimmig, als die menden Künstlerinnen gestaltet ob es sich bei diesem Engagement ratoren Shady El Noshokaty und Wiener Symphoniker und Diri- sich (obrigkeits-)gefällig: The um reine Tourismusinvestitionen Aida Eltorie aber doch einen der gent Christian Arming als Ein- Black Arch nennt sich eine dunkel handelt oder um ein Signal für brisantesten Länderbeiträge springer für den „aus dispositori- Breslau wird 2016 glänzende Installation, bei der auf mehr Demokratie. durchsetzen. Sie zeigen Aufnah- schen Gründen“ abwesenden Fa- spiegelnden Kugeln ein Würfel Im Gemeinschaftspavillon der men von den Demonstrationen am bio Luisi den Schlusspunkt des Europäische balanciert, der an das islamische Vereinigten Arabischen Emirate Tahrir-Platz in Kairo gemeinsam Musikfestes setzten (55 Termine, Heiligtum Kaaba gemahnt. An- sticht die Künstlerin Reem al mit einem Video des Künstlers Auslastung: ca. 89 Prozent). Kulturhauptstadt hand von auf den Boden projizier- Gaith hervor, die die landschaftli- Ahmed Basiony, der dort letzten „Mahler in Amerika“ hatten das ten Bildern soll ein Bogen von den chen Auswirkungen des Bau- Jänner erschossen worden ist. Die Konzerthaus und die Wiener Fest- Brüssel/Warschau –Elf polnische Reisen Marco Polos hin zur Pilger- booms in Dubai recherchiert hat. gezeigte Performance „30 Days of wochen in den letzten Wochen in Städte hatten sich beworben. Das reise Haddsch geschlagen wer- In der Installation What’s Left of Running in the Space“ von 2010, den Blick genommen –und ließen Rennen um den Titel Kultur- den. Zwar darf kein Nicht-Muslim My Land spielt sie gekonnt mit in der der Künstler am Stand lief, den Jahresregenten damit schließ- hauptstadt Europas für das Jahr Mekka betreten, aber die Künstle- Größenverhältnissen, mischt klei- wirkt wie ein Symbol für politi- lich doch ganz nach Wien zurück- 2016 machte Breslau. Es wird die- rinnen sehen den Wallfahrtsort an ne Sandberge mit Baugerät en mi- schen Stillstand. Vor den Scharf- kehren. Die Symphoniker spielen sen Titel gemeinsam mit einer kosmopolitischer Bedeutung mit niature. Hinter Absperrungen und schützen des Regimes rannte der zwar technisch klarerweise in ei- spanischen Stadt tragen, die aber Venedig vergleichbar. Bauschutt sind menschliche Figu- Künstler nicht davon. ner anderen Liga als große ameri- erst nächste Woche ausgewählt Nicht zuletzt durch die Kunst- ren nur als schwarze Schatten zu Einen Tiefpunkt der Biennale kanische Orchester, die sich Mah- wird. Die offizielle Ernennung messe Art Dubai und die Bienna- finden; an ihnen scheint alle Pla- liefert der Pavillon des Iran. Die lers Ton teils auf bemerkenswerte durch den EU-Ministerrat ist für le im Emirat Sharjah kommt Kunst nung vorbeizugehen. Und so wie dortige Staatskunst wird von Mor- Weise anzueignen vermögen. Mai 2012 geplant. Androulla Vas- aus dem nahen und mittleren Os- in Dubai die Kräne nie stillstehen, teza Darehbaghis Fotoinstallation Arming sorgte freilich nicht siliou, EU-Kommissarin für Bil- ten immer mehr Aufmerksamkeit wird auch die Künstlerin während gekrönt, die in Leuchtkästen tau- bloß für die formale Übersicht bei dung und Kultur, betonte die hohe zu. Als „The Art World’s New Dar- der Biennale an ihrem Work in sende Schwarz-Weiß-Porträts diesem „Riesenwerk“ (© Mahler), Qualität aller Bewerbungen: „Das lings“ nannte die New York Times Progress weiterarbeiten. zeigt. Es handelt sich um Gefalle- sondern auch für fließende Über- ist daher wirklich ein großer Er- Künstler aus der Region. Aber Bahrain und auch der Libanon ne im Iran-Irak-Krieg, die als gänge und fein modellierte Phra- folg für Breslau.“ Kulturell, wirt- während Abu Dhabi das Megapro- beteiligen sich 2011 nicht in Ve- „Märtyrer“ bezeichnet werden. sen. Auch wenn vielleichtman- schaftlich und gesellschaftlich, so jekt eines Museumskomplexes nedig und auch der ägyptische Pa- Der Mullah-Staat führt den Län- che dynamische Extrempunkte Vassilliou, bedeute die Ernen- mit Guggenheim und Louvre villon drohte leer zu bleiben. Mit derpavillon als Propagandaveran- noch kräftiger und entschiedener nung für Stadt und Umland einen hochzieht, bleibt die Frage offen, viel Engagement konnten die Ku- staltung ad absurdum. hätten markiert werden können: großen Gewinn. (asch, APA) 36 der Standard Schwerpunkt Mi./Do., 22./23. Juni 2011 „Nur der Engländer strebtnachGlück“

In einigen Ländern, allen voran in den USA, steht das „Streben nach Glück“ in der Verfassung. Was damit genau gemeint wird, ist nicht näher definiert. Vor allem für Amerika aber gilt Wohlstand als Synonym für Glück.

Christoph Prantner Glück, die Grundlage des „Ameri- can Dream“, in den Vereinigten Wien–Ein paar Monate bevor er zu Staaten seither vor allem ökono- Turin in syphilitischem Delirium mistisch und individualistisch in- einem geschlagenen Kutschpferd terpretiert –die Selbstverwirkli- um den Hals fiel und bitterlich chung jedes einzelnen Amerika- weinte, hatte Friedrich Nietzsche ners als gesellschaftlicher und einen schönen Satz in seine Göt- materieller Aufstieg. Das Streben zen-Dämmerung geschrieben: nach Glück für die ganze Gesell- „Der Mensch strebt nicht nach schaft, die Wohlfahrt, tritt dage- Glück, nur der Engländer tut das.“ gen in den Hintergrund. Vor allem der Engländer in Verbreitet hat sich das Streben Amerika, möchte man ergänzen. nach Glück als Staatsziel später Denn der hatte gut über alle Kontinente: hundert Jahre vor Er- In den Verfassungen scheinen von Nietz- von Japan, Südkorea, sches Spätwerk seine Haiti und Namibia Unabhängigkeit von kommt es ebenso vor der britischen Krone wie das Streben nach erklärt und für sich dem „Brutto-Natio- festgestellt, dass „Le- nalglück“ in der 2008 ben, Freiheit und das erlassenen Verfas- Streben nach Glück“ unveräußer- sung von Bhutan (siehe eigenen liche Rechte des Menschen und Bericht auf Seite 18). der Bürger der Vereinigten Staa- Auch in Brasilien läuft derzeit ten von Amerika seien. eine Debatte darüber, ob das Stre- Nives Widauer: Stickbild nach Zitat von Martial aus „Epigramme“. Auf die Formel kamen Thomas ben nach Glück als Grundrecht in Jefferson und Benjamin Franklin, die Verfassung aufgenommen stande ist. Bildung, Gesundheit, dem das Glück als Staatsziel in der knapp nicht unter die ersten zehn zwei der Gründerväter der USA, werden soll. Der Proponent der Sicherheit –„diese sozialen Rech- Verfassung definiert wird, in den glückseligen Staaten. nachdem sie einen Passus der Vir- Idee, Senator Cristovam Buarque, te sind das Gelände, die Glück- Top Ten eines von der Universität Aber immerhin: Auch unter den ginia Declaration of Rights, näm- ist der Ansicht, dass erst die seligkeit ist der Weg“. Rotterdam erstellten Länder- in der Studie ermittelten zehn un- lich den Bezug auf das Recht auf Glückssuche die im Grundgesetz Bemerkenswert ist in diesem Glücksrankings vorkommt. Füh- glücklichsten Ländern weltweit Besitz, einfach ausließen. Den- verankerten sozialen Rechte der Zusammenhang allerdings, dass rend sind Costa Rica, Dänemark scheinen die glücksverfassten noch wird das Streben nach Bürger zu vervollständigen im- keiner der genannten Staaten, in und Island. Österreich schafft es Länder nicht auf. Glückskiller Nummer eins: Neid Es istetwas durchaus Subjektives Für Bischof MichaelBünker istEnkel Benjamin Vorbild VerschriftlichteManifeste:Buchtipps,philosophisch,psychologisch,religiös & esoterisch

Karin Tzschentke Von seinen Brüdern aus Neid in Gregor Auenhammer die Sklaverei nach Ägypten ver- Wien –Ohne andere Menschen ist kauft, dort erst verleumdet und Q „Wir sind dazugeschaffen, glück- für Michael Bünker, Bischof der eingekerkert und schließlich Be- lichzusein. Doch tatsächlich kann evangelischen Kirche A.B. in rater des Pharaos, versöhnte er das Glücknichterworben oder ge- Österreich, Glück nicht denkbar. sich mit seinen einstigen Peini- macht werden. Es ist nur da, wenn „Ich sehe mich als glücklichen gern. Das Vertrauen in Gott habe es uns zufällt“, analysiert Kardinal Menschen, weil ich mit vielen ihm die Stärke dafür gegeben, er- Christoph Schönborn als Conclusio Menschen in Beziehung stehen klärt Bünker, für den Versöhnung seines Buches Vom geglückten Le- darf und mich von diesen akzep- und Verständnis für andere nicht ben. Er spricht überdas Glückdes zu gewinnen, und dass Glück fin- tung mittels bibliophiler Lektüre tiert fühle“, lautet seine ganz per- nur in theologischer Sicht von Menschen,das kleine und das gro- det, wer sich Herausforderungen versprechen auch zwei in Kürze sönliche Definition des Begriffs, fundamentaler Bedeutung sind. ße, das vermeintlicheund das ge- stellt, „seinen Weg geht, auf die ei- erscheinende Ratgeber: Effizienz nach dem wir alle streben. „Und Sein gegenwärtiges Bild von ei- fundene –imFokus Liebe, Freund- gene Stimme hört, sich für das verspricht der Ratgeber Glücklich ich freue mich von Herzen über nem glücklichen Menschen ist schaft und Tod.Naturgemäß führt Glück öffnet und die bunten Per- sein in 60 Minuten bezüglich Flow das Glück der anderen“, fügt er als sein fünfjähriger Enkel. „Benja- Kardinal Schönborn, geprägt von len findet, die im Staub liegen“. und Potenzial des angestrebten wichtige, wenn nicht gar die wich- min hat noch die Gabe, über die seiner missionarischen Hinwen- Q „Glückist dann anzunehmen, Gemütszustandes. Etwas weiter tigste Komponente des Gefühls Schönheit des Lebens zu staunen dungzur „Not der Nichtglauben- wenn das Schicksalnicht allesei- holt Chantal Allès aus. Programma- hinzu. Denn: „Neid ist der Glücks- und Schmerz unmittelbar zu emp- den und Suchenden“, unter Ver- ne Drohungen gleich verwirk- tisch und proaktiv wie der Titel killer Nummer eins.“ finden“, beschreibt er. Kinder leb- weisauf tradiertekatholische Tu- licht.“ Diese Essenz einesnichtge- Be Happy! klingt auch ihr Credo: Mit modernen Definitionen in ten unbewusst vor, dass Glück genden wie Nächstenliebe,Demut rade von Positivismus geprägten „Glück entsteht oft durch Auf- „unserer Happiness-Kultur“, in und Leid nun eben einmal zusam- und Rücksicht zu den Wurzeln Weltbildes stammt nicht etwavon merksamkeit in kleinen Dingen, der der Mensch selbst für sein mengehören. „Zum Glücksgefühl subjektiven Glücks. Bewusst der Woody Allen,sondern vom Be- während Unglück oft durch deren Glück verantwortlich sei, kann er gehört auch die Fähigkeit, mit an- Widrigkeiten und hedonistischen gründer der Psychoanalyse Sig- Vernachlässigung entsteht.“ nur wenig anfangen. Er spricht in deren mitfühlen zu können.“ Versuchungender Zeit sollte per- mund Freud.Eine jüngst publizier- Q Wer sich wirklich ernsthaft und diesem Zusammenhang von Oftmals brauche der Mensch sönliches Streben nicht kollekti- te Sammlungvon Aphorismen de- intensiv mit der Materie aus der „Glücksterror“. gar keine übergeordnete Dimensi- vem Materialismus, sondern der kuvriertauch den Aspektder Se- Sicht weiser Philosophen vertie- Natürlich helfe ihm beim on, keine Philosophie zu bemü- sinnhaften Zufriedenheit gelten. xualität als wesentliche Facette fen will, dem sei die phänomena- Glücklichsein auch sein Glaube. hen, um Entzücken, Freude, Q „Das Leben ist immer wertvoll“, subjektiver Erfüllung der Seele: le, von KonradPaulLiessmannedier- Grundlage des Glücks sei, das Ge- Hochgefühl, Seligkeit, Wonne, meint Uwe Böschemeyer, Theologe, „Das Glücksgefühl bei Befriedi- te Anthologie Grundbegriffe der gebensein des Lebens zu akzeptie- Zufriedenheit, oder wie man es Psychologe und Philosoph, „auch gung einerwilden, vom Ich unge- europäischen Geistesgeschichte ren –„und die Gabe des Lebens sonst nennen mag, zu empfinden: wenn der Sinn manchmal im Ver- bändigten Triebregung istunver- ans Herz gelegt. Zehn Bände be- hängt für mich mit einem Geber, „Glück kann auch so etwas Bana- borgenen liegt. Zahlreiche Hin- gleichlich intensiver alsbei Sätti- schreiben in konziser, historisch- Gott, zusammen“, sagt Bünker, les sein wie ein gutes Gespräch dernisse stehen uns bei der Suche gung eines gezähmtenTriebes.“ systematischer Weise die meta- der Theologe. Ob Glück auch ohne oder ein Schwammerl, das ich fin- im Weg.“ Absolut unpragmatisch Q In pointierten,praxistauglichen physischen Begriffe, die das euro- Gott möglich sei? „Aber ja, es gibt de“, konstatiert der Hobby- vermittelt der 1939 Geborene, wa- Statements nähert sich,aus der päische Denken seit der Antike be- auch Unglück mit Gott, wie wir Schlagzeuger. Oder wie das redu- rum christliche Werte wie Versöh- Perspektive professionellen Coa- stimmten und deren Aktualität leider wissen“, sagt Michael, der zierte Leben, das er hin und wie- nung, Liebe sowie „die Liebe Got- chings, die Leiterin desWiener In- und Relevanz ungebrochen sind. Mensch. der auf seiner Kärntner Alm ge- tes zu jedem Einzelnen“ wichtig stituts für Burnout und Stressma- Q „Glück ist etwas durchaus Sub- Sein biblisches Vorbild eines nießt, ohne fließendes Wasser sei. Analytisch, trotz der diame- nagementIBOS, Lisa Tomaschek- jektives“, konstatierte Freud. Sic! glücklichen Menschen ist für ihn und Mobilfunkempfang: „Man tralen Professionen, meint er, dass Habrina,den Phänomenen fremd- Josef, zweitjüngster Sohn Jakobs, kann auch durch immer weniger es notwendig sei, kognitiv wie bestimmten sowieselbstgewählten C.Schönborn,„VomgeglücktenLeben“. des Stammvaters der Israeliten. glücklich werden.“ emotional Vertrauen in sich selbst Unglücks. Sie rät zu regelmäßigen €20,– /200 S., Amalthea-Verlag 2009. bewusstenTime-out-Phasen, um U. Böschemeyer, „Warum es sich zu le- die Work-Life-Balance zu wahren. ben lohnt“. €20,– /132 S., EcoWin 2011. bezahlte Anzeigen Q Wenngleich nicht derart apodik- H.Etzlstorfer,P.Nömaier,„Freudwört- tisch, de facto aber ähnlich ist der lich“.€20,– /176 S., Brandstätter 2011. TAGESAKTUELL Nähere Informationen: T: 01/53170-132und 133, F: -479 Ansatz der französischen Kultur- L. Tomaschek-Habrina, „Der Fleiß und KULTUR-TIPP E-Mail:[email protected] redakteurin Rosalie Tavernier: „Al- sein Preis“. €29,90 /258 S., Origo 2011. les stehen- und liegenlassen und R. Tavernier, „Glücks-Bücher-Serie“. Je JEUNESSE AUSSTELLUNG wieder zu sich selbst finden.“ Ob- €10,–/112Seiten,ThieleVerlag2010/11. Chorus sine nomine Oskar Kokoschka wohl an der Grenze zur Banalität, „Glücklich sein in 60 Minuten“. €8,– / Ensemble Prisma, Choralschola der Wiener Hofburgkapelle u.a. »Naturbilder.Blumen –Tiere – Johannes Hiemetsberger,Dirigent Landschaften« reflektieren die sorgsam ausge- 112 S., Thiele Verlag, München 2011. Claudio Monteverdi: Vespro della Beata Vergine ("Marienvesper") wählten, liebevoll illustrierten Zi- C. Allès, „Behappy!“. €14,– /144 S., Kokoschka-Haus, 10–17 Uhr tate die komplexe Problematik. Brandstätter/Thiele Verlag 2011. Minoritenkirche, Do 19.30 Uhr Pöchlarn, Regensburgerstraße 29 1., Minoritenpl. 2a, Karten &Infos: Jeunesse, T: 01/505 63 56, www.jeunesse.at www.oskarkokoschka.at Leicht esoterisch angehauchte Re- K.-P.Liessmann, „Grundbegriffe der eu- WIEN NIEDERÖSTERREICH flexionen einer Naturphilosophie. ropäischen Geistesgeschichte“. €79,– / Q Emotionale Endorphinausschüt- 1200 Seiten. Facultas/WUV 2010. Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Galerienspiegel der Standard 37 ARTLIST Warnleuchtender Erinnerungskultur WIEN Galerien Eschenbachgasse Eröffnung22. 6., 19.00 Der 1980 in Beirut Reduzierte, aber eindring- Lucie Stahl, FlorianPumhösl, liche Symbolsprache: „An Jakob Kolding ... geborene Künstler Endless Journey“ von Alfred Bis auf die Gruppenausstel- Alfred Tarazi fordert Tarazi. Foto: Krinzinger Projekte lung Les choses de la vie (u. a. „A Moment of Truth“ Degenhardt, Iannone) in der Galerie Steinek setzen die Ga- für den Libanon: zu lernen. Der Krieg bleibe so nur lerien in der Eschenbachgas- eine Ausstellung bei eine dunkle, weitgehend unhin- se im Sommer auf Einzelprä- terfragte Erinnerung in den Köp- sentation: Meyer Kainer zeigt Krinzinger Projekte. fen der Menschen. Fotografien und Objekte von Genau dort setzt Tarazi an: Ver- Lucie Stahl, Krobath Wimmer Anne Katrin Feßler gleichbar mit dem Stelenfeld Pe- neue Arbeiten von Florian ter Eisenmans in Berlin soll jedes Pumhösl, und Martin Janda Wien –16Jahre Bürgerkrieg im Li- Opfer durch einen zwei Meter ho- lud den dänischen Künstler banon forderten nicht nur 200.000 hen Stab repräsentiert werden. An Jakob Kolding zu einer Prä- Tote, sie hinterließen auch 1,6 der Spitze soll ein Licht abwech- sentation ein. (cb) Millionen Quadratmeter Ruinen selnd rot und weiß blinken. So- www.meyerkainer.com im Zentrum Beiruts. Die Vergan- bald die Erinnerung personalisiert WIEN genheit des Landes in Form von wird, wenn jemand den Namen ei- Leopold-Museum tausenden Tonnen Schutt lud nes Toten oder Vermissten ein- Heute, 22. 6., Beginn 20.00 man zur Landgewinnung im Meer ritzt, wird der Stab nur noch Weiß 20 Jahre Eikon ab. Ein 60 Hektar großes Areal ent- leuchten. Anlässlich des 20-jährigen Ju- stand, das jedoch ebenso wie fast Mit einer Reihe großformatiger biläums von Eikon wird heu- 70 Prozent der Innenstadt der pri- Arbeiten auf Papier begleitet er te zu Feierlichkeiten ins Leo- vaten Gesellschaft Solidere ge- sein Projekt und transportiert in pold-Museum geladen. Dort hört. Profit auf den Trümmern des eindringlicher Symbolsprache werden die Gewinner des von Krieges machen? Ein ebenso ab- seine Idee weiter. Auch die Aus- Eikon ausgeschriebenen Foto- surdes wie raffgieriges Szenario, stellung ist eine Art Botschafter wettbewerbs Verbote im das die Regierung unter dem 2005 Platz finden. Tarazi will einen Er- Es ist eine Sache, ein solches seiner Forderung nach AMoment Kunstraum prämiert. Gleich- ermordeten Premier Hariri mög- innerungsort für die Opfer des Projekt nicht zu fördern; nicht die of Truth in seiner Heimat. zeitig wird die gleichnamige lich machte. Krieges schaffen. Gleichzeitig ist Notwendigkeit einer „offiziellen“ Ausstellung eröffnet, die sich Der Bezug zur Arbeit von Alfred das Neuland auch ein unmögli- Erinnerung zu erkennen ist die an- Bis 25. 6., Krinzinger Projekte mit den Verhaltensregeln im Tarazi, der den Konflikt als Kind cher Ort für das Projekt: Die benö- dere. Die wahre Katastrophe im Li- Katalogpräsentation 22. 6., 19 Uhr White Cube befasst. (cb) erlebte, ist simpel: Am Areal tigte Fläche, rund 290.000 Qua- banon, sagt der Künstler, sei, dass Schottenfeldgasse 45, 1070 Wien www.eikon.at könnte das von ihm geplante Me- dratmeter, müsste er um viele Mil- wenig getan wurde, um aus den www.galeriekrinzinger.at/projekte morial ASilent Square sinnvoll lionen kaufen. bitteren Erfahrungen des Krieges VERNISSAGEN

U Akademie der bildenden Künste 1.,Schillerpl. 3, 588 Fragiles Gegenwartsbild 16-2222, www.akademiegalerie.at Di 16-22, Mi 16-20 Ab- schlussarbeiten 10/11 Bis 30. 6. Eröffnung am 28. 6., 19.00 ArchitekturzentrumWien 7.,Museumspl. 1, 522 31 15, Mo-So 10-19 Alexander Brodsky Bis 3. 10. Eröffnung am 29. Kritisch und unglamourös: Die Ausstellung „actual“ in der Galerie Mezzanin 6., 19.00 artmarkGalerie 1., Singerstr.17, 512 98 80, Do,Fr 13-18, Sa 11-15 Florentina Pakosta Bis 25. 6. Roman Scheidl &Hoku- Christa Benzer doch weiterhin die Zustände in Komik wie die Arbeiten von An- sai Bis 16. 7. Eröffnung am 29. 6., 19.00 ChristineKönig Galerie 4.,Schleifmühlg. 1A, 585 74 74 der moldauischen Hauptstadt drei Gheorghiu, der sich in seinen Di-Fr 11-19, Sa 11-15 Anne Schneider "anthropomorph und un- ähnlich" Bis 10. 9. Eröffnung am 28. 6., 18.00 Wien –Inden Körperaktionen, Fil- Chişinau kommentiert: Auf einer Performances ebenfalls als „clown U Essl Museum -Kunst der Gegenwart 3400 Klosterneu- men und Fotografien von Ion Gri- Bildtafel sind Menschenschlan- critic“ (Grigorescu) gebärdet. burg, An der Donau-Au 1, 02243/370 50 150, Di,Do-So 10- 18, Mi 10-21 "Festival der Tiere" Bis 21. 8. Tobias Rehberger gorescu (geb. 1945) hat seine ak- gen vor der rumänischen Bot- Grigorescu ist nach wie vor Bis 25. 9. Eröffnung am 28. 6., 19.30 Bis 1. 11. GabrieleSenn Galerie 4.,Schleifmühlg. 1A, 585 25 80, Di- tuelle Lebensrealität immer eine schaft zu sehen oder auch Märkte, mehr den einfachen kritischen Fr 11-18, Sa 11-15 Hans-Jörg Mayer Bis 30. 7. Eröffnung am wichtige Rolle gespielt. Frühe, de- auf denen die triste Wirtschaftsla- Mitteln zugetan. Das zeigen in der 28. 6., 18.00 GalerieSeywald 5020Salzburg, Rainbergstr. 3c, 0662/84 zidiert politische Arbeiten wie ge des Landes unübersehbar ist. Ausstellung neben den Arbeiten 04 26, www.art-kunst-art.com Di-Fr 10.30-12, 14.30-18.30, Electoral Meeting (1974) oder Dia- Ebenfalls aus Moldau stammt Paul Gherasims, eines im Rumä- Sa 10-13 Paul Flora Bis 10. 9. Eröffnung am 28. 6., 19.30 GalerieUlysses 1.,Opernring 21, 587 12 26, www.galerie- log mit Genosse Ceauşescu (1978) Ghenadie Popescu, der in seinem nien der 1970er- und 1980er-Jahre ulysses.at Di-Fr 12-18, Sa 10-13 Loys Egg Bis 25. 6. Sommer- ausstellung Bis 29. 7. Eröffnung am 28. 6., 19.00 gehörten genauso dazu wie seine Video Navigable Bic ein kleines sehr wichtigen Ausstellungsorga- U GeorgKargl Fine Arts 4.,Schleifmühlg. 5, 585 41 99, Body-Art-Serie (1972–78), in der er Schiff durch die Gegend zieht. So- nisators und Künstlers, auch die Di,Mi,Fr 11-19, Do 11-20, Sa 11-15 David Maljkovic Bis 13. 8. Eröffnung am 29. 6., 19.00 im Dialog mit der Kamera die wohl das Schiff als auch sein An- Arbeiten der jüngeren Generation: Grazer KunstvereinimPalais Trauttmansdorff 8010 Graz,Burgg. 4, 0316/834141, Mo-Fr 10.30-18, Sa 10.30- Grenzen von Privatheit und Inti- zug sind dabei aus jenem karier- Um dem alles dominierenden 16.30 Ruth Buchanan Bis 3. 9. Eröffnung am 28. 6., 18.00 mität auslotete. ten Billigkunststoff gefertigt, den Industrial Design den Kampf an- U KunsthalleWien, project space 1.,Karlspl., 521 89- 33, www.kunsthallewien.atMo,So,Fei 13-19, Di-Sa 16-24 Dass sich der Künstler nach wie man sofort mit den typischen Tra- zusagen, dekoloriert Ovidiu Fenes "Beirut" Bis 24. 8. Eröffnung am 28. 6., 19.00 Landhausgalerie Ausstellungsbrücke 3100 St. Pölten, vor für die Alltagsrealität interes- getaschen osteuropäischer Märkte die einzelnen Bilder seiner Colla- Landhauspl. 1, 02742/9005-16269 Mo-Fr 8-18 Leslie de siert und diese –ebenso wie die assoziiert. gen, und Bogdan Vladuta ist aus Melo Bis 27. 7. Eröffnung am 29. 6., 18.30 U Mak-Museumfür angewandte Kunst 1.,Stubenring 5, Gegenwartskunst –kritisch zu be- Trotz der Tristesse, die man da- Protest gegen ein allzu einengen- 711 36-0, Di 10-24, Mi-So 10-18 "BRUNO. Bruno Kreisky por- Künstler, Arzt und Zen-Anhän- leuchten versucht, zeigt sich nun mit automatisch verbindet, ent- des universitäres System nackt trätiert von Konrad Rufus Müller" Bis 29. 7. ""Des Kaisers neue Farben. ChinesischeKunst des 19. Jahrhunderts aus der ger: Andrei Gheorghius Perfor- auch in der Galerie Mezzanin: Im behrt die Wanderung des skurri- durch die Bukarester Kunstakade- MAK-Sammlung Textil und Asien" Bis 18. 9. "Industriemöbel - Prototypen der Moderne" Bis 30. 10. Künstler im Fokus #10: mance „Der Hirsch“, 1994. Rahmen des Projekts curated by len Nomaden ebenso wenig der mie geflitzt. "Erwin Wurm. Schöner Wohnen" Bis 4. 9. Rudolf Steiner -Die Foto:Galerie Mezzanin hat er die Arbeiten von Künstlern Alchemie des Alltags Bis 25. 9. "The Essence 2011" Bis 17. 7. Eröffnung am 28. 6., 19.00 versammelt, die entweder in Bu- R2 -Galerie Artes Liberales 7., Lindeng. 61-63,www.r2- wien.at Mo-Fr 13-18.30, Sa 10-18 Marian Hergouth Bis 25. 6. Bis 2.7. karest leben, dort geboren oder ir- Stefan Fabi "S" Bis 2. 7. Eröffnung am 27. 6., 19.00 GalerieMezzanin gendwann dorthin gezogen sind. Stadtgalerie Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterg. 4, 0463/537-5532, www.stadtgalerie.net Di-Fr 10-19, Getreidemarkt14, 1010 Wien Zu Letzteren gehört der mol- Sa,So,Fei 10-17 Herbert Flois -Objekte Bis 7. 8. Eröffnung am Gewinnspiel 28. 6., 19.00 Markus Lüpertz -Sagenhaft Bis 11. 9. www.galeriemezzanin.com dauische Kunsthistoriker Vladi- U Auch nach 19 Uhr geöffnet. Angaben ohne Gewähr. mir Bulat, der auf seinem Blog je- „guggging.!25Jahre“ museum gugging

2.500m2Wirklichkeit. Freier Eintr Zum200jährigenJubiläum beschäftigt sich museum gugging So., itt das UniversalmuseumJoanneum intensiv Am Campus2,3400 Maria-Gugging 26. Juni mit der Frage des Museums als Speicher und Tel. 02243/87087 im Kuns Generator von Wissen. Ein Museum ordnet, www.gugging.at thaus sammelt,bündelt, reflektiertundschließt aus. Graz Es schafft Bezugssysteme und bautdaraus Gewinnfrage: Kartografien einer lesbaren Welt. So wird es Wie hieß das „Haus der Künstler“ zu einem reduzierten Abbildder Welt, zum vor ebendieser Namensgebung? Ortder Erkenntnisgewinnung und der 1. Zentrum für Kunst-Psycho- Wirklichkeitskonstruktion. Konstruieren therapie Sie mit! 2. Buntes Haus Foto: Haus der Künstler, Ostfassade 3. Kunstzentrum im Wienerwald Freien Eintritt zur Erkenntnis bekommt, ©museum gugging 2008 s, wer den STANDARDunterm Arm trägt. Einsendeschluss: iarie Gewinnen Sie mit dem STANDARD Mittwoch 29. Juni 2011 sD „Vermessung der Welt“ 5x2Eintrittskarten zur Jubilä- derStandard.at/Gewinnspiele ea‘ Kunsthaus Graz umsausstellung„guggging.! 25 Teilnehmenunter:

Panga UniversalmuseumJoanneum Jahre“ im museum gugging plus den DER STANDARD, Gewinnspiel Lendkai 1 Katalog der laufenden Sonderaus- Herrengasse19–21, 1014 Wien ander, 8020 Graz stellung„gaston chaissac.!“. E-Mail: [email protected] Formular: derStandard.at/Gewinnspiele

enschw 4Wochen gratis lesen: Fax: 01/531 70-9216 Die Ausstellung „guggging.! 25 Jah- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Neu derStandard.at/Abo oder re“ zeigt die internationalen Erfolge ne 0810/20 30 40 der Gugginger Künstler in den letz- Riva ten 25 Jahren und dokumentiert das

aus: nach wie vor einzigartige, produktive

etail Geschehen rund um das Haus der

dD Künstler in Gugging. run terg Hin Die Zeitung für Leser Im Die Zeitung für Leser 38 derStandard W Szenario Mi./Do., 22./23. Juni 2011

A Alleserlaubt [USA2011, R: Bobby Farrelly, p Rio [USA 2010, R: Carlos Saldanha] > 1., Artis International 535 65 70 + Mi 15.30 Peter Farrelly] > 20., Millennium -UCI Kino- derStandard.at/Kino welt 33 760-0 Mi 22.20 > 22., Cineplexx KINO WIEN A–Z /NIEDERÖSTERREICH Sakli Hayatlar-Verborgenes Leben [TR 2010, Reichsbrücke 26 90 000 Q Mi 18.15 R:Ahmet Haluk Ünal] > 11., Gasometer -Holly- wood Megaplex 740 33-0 W Mi 22.45 Almanya-Willkommen in Deutschland [D Black Swan [USA 2010, R: Darren Aronofsky] > Joschkaund Herr Fischer [D 2011,R:Pepe Dan- Pina [D 2010, R: Wim Wenders] > 3., Village Cine- Wiener Mädeln [D/Ö 1944/49, R: Willi Forst] > 2011,R:Yasemin Samdereli] > 1., Actors 533 10., Kepler Kino Center 604319020.15 > 14., quart] > 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 mas Wien 3 242 40-0 + Mi 16 > 6., Apollo + 7., Bellaria 5237591Mi 15.45 DasSchmuckstück /Potiche [F 2010,R: 52 32 Mi 18.30, 21.30, Do 16.30 > 1., Cine Cen- Gloriette Kino Center 985 26 67 18, 20.15 Q 17.30, Mi auch 20.15 > 6., Apollo -Das Kino Mi 18 > 9., Votiv 3173571Do 16.30 Wild Safari (5-D)-Abenteuer in Südafrika > Francois Ozon] > 7., Bellaria 5237591W 19.15 ter 5332411Mi 18.45, 20.45, Do 19 > 1., De DasBlaue vom Himmel [D 2010,R:Hans Stein- 587 96 51 Q 17, Mi auch 19.45 > 9., Votiv 317 Piratesofthe Caribbean 4-Fremde Gezeiten 15.,Lugner Kino City 0810-584 637 14, 16, 18, France 317 52 36 19.30, 21.30 > 3., Village Ci- bichler] > 1., Actors 533 52 32 Mi 19.30, Do 35 71 Mi 18 Do 16.45, 21 [USA2011, R: Rob Marshall] > 3., Village Cine- 20, 22, Do auch 12 Source Code [USA/F 2011, R: Duncan Jones] > 1., Artis International 535 65 70 ZQ Mi 18.15, Do nemas Wien 3 242 40-0 Q Mi 18.15 > 6.,Apol- 18.30 > 3., Village Cinemas Wien 3 24240-0 Jungsbleiben Jungs [F 2009,R:Riad Sattouf] > mas Wien 3 24240-0 + 19.45, Mi auch 14, WillkommenimSüden [I 2010,R:Luca Minie- Q 15.45 lo Q Mi 17.45 > 11., Gasometer -Hollywood Mi 18 > 6., Apollo -Das Kino 587 96 51 Q Mi 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 Mi 14 > 17, 22.30, Do auch 14.45 > 6., Apollo -Das ro] > 6., Apollo -Das Kino 5879651QMi LaStrada -Das Lied der Straße [I1954, R: Fe- Megaplex 740 33-0 Q Mi 18.15 > 15., Lugner 16 15., Lugner Kino City 0810-584637 Mi 14 Kino 587 96 51 IMAX + Mi 22 + Mi 17.45, 17.30 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 Kino City 0810-584 637 Mi 18.15, Do 12, 14, 20.30, Do 15, 17.15, 20 > 10., Cineplexx Wie- 760-0 Mi 15.15, 17.30 derico Fellini] > 14., BSL Breitenseer Licht- F Fastenauf Italienisch [F2010, R: Olivier Ba- K Kaboom [USA/F 2010, R: Gregg Araki] > 6., spiele 982 21 73 Do 18.30 16 > 15., Lugner Kino Lounge Mi 18.15, Do 16 > nerberg im Twin Tower 607 70 70 + Mi Winnie Puuh [USA 2011, R: Sephen J. Anderson, Z roux] > 1., Actors 533 52 32 Do 14.45, 16.45, Apollo -Das Kino 587 96 51 Q Mi 22.30 20., Millennium -UCI Kinowelt Q Do 12.45 15.50, 17.30, 20.20, 22.30, Do 15, 17.40, Don Hall] > 3., Village Cinemas Wien 3 242 40- TheTree of Life [USA 2011, R:Terrence Malick] 18.45, 20.45 > 1., Cine Center 5332411Do KingKongs Tränen [Ö2010, R: Peter Kern] > 1., 20.30 > 11., Gasometer -Hollywood Megaplex 0 Q 14, 15.45 > 6., Apollo Q Mi 15.30, Do > 1., Artis International 535 65 70 ZQ Mi B BadTeacher [USA2011, R: Jake Kasdan] > 3., 18.15, 20.15 > 3., Village Cinemas Wien 3 242 Metro-Kino/ Filmarchiv Austria 512 18 03 Mi 740 33-0 + 17.15, 20, Mi auch 15.15, 22, Do 14.30 > 10., Cineplexx Wienerberg im Twin 17.30, 20.15, Do 20.30 > 6., Haydn -English Village Cinemas Wien 3 242 40-0 Q Mi 20.15, 40-0 Q Do 14.15, 16, 18.15, 20.15 > 20., Mil- 22 > 6., Top Kino 208 30 00 Mi 19, Do 20 auch 15.45 Q 17.30, 20.15, Mi auch 15.45, Do Cinema 587 22 62 + Mi 17.30, 20, Do 15.10, Tower 607 70 70 Q Mi 15.45, Do 15 > 11., Ga- 22.15, Do 16.45, 18.15, 20.45, 22.45 > 6., lennium -UCI Kinowelt 33 760-0 Do 15, 17.30, TheKing's Speech [GB/AUS2010, R: Tom Hoo- auch 15 > 14., Cineplexx Wien Auhof + Mi someter -Hollywood Megaplex 740 33-0 Q Mi 18, 20.30 > 9., Votiv 3173571WDo 15.45, Apollo -Das Kino 587 96 51 Q Mi 20.15, 20.15 17.30, 20.15, Do 17, 20 > 15., Lugner Kino City per] > 1., Actors 533 52 32 Mi 15.30, Do 14.15 15.15 > 14., Cineplexx Wien Auhof im Auhof- 18.15, 20.45 W Mi 18.15, 20.45 22.30, Do 15, 17, 19, 21 > 10., Cineplexx Wie- 0810-584 637 15, 18, 21 + Mi 17, 20, Do 12, Fast &Furious 5 [USA 2011,R:Justin Lin] > 10., p DerkleineNick [F/B 2009,R:Laurent Tirard] center 577 41 00 Q Mi 15.40, Do 15 > 15.,Lug- Wasser fürdie Elefanten /Water for Ele- nerberg im Twin Tower 6077070QMi Cineplexx Wienerberg im Twin Tower 60770 16.45, 19.30, 22.20 > 20., Millennium -UCI Ki- 20.20, 22.30, Do 15, 17.30, 20 > 11., Gasome- > 14., Gloriette Kino Center 985 26 67 16, Do nerKino City 0810-584 637 14 > 20., Millenni- phants [USA2011, R: Francis Lawrence] > 1., 70 Q Mi 18 > 11., Gasometer -Hollywood Me- auch 14 nowelt 33 760-0 + 15, 16.40, 18, 19.45, 21, Burg Kino 587 84 06 Z Do 18.15 ter -Hollywood Megaplex 74033-0 Q Mi 20, 23 Q Mi 14.40, 17.45, 21 > 21., Megaplex SCN um -UCI Kinowelt 33 760-0 Do 13.10 > 22., Ci- gaplex 740 33-0 Q 20.30, Do auch 22.30 > Klitschko [D 2011, R: Sebastian Denhardt] > 6., Werist Hanna? /Hanna [USA/GB/D2011, R: Joe 22, 22.45, Do 15, 16.45, 19, 21 > 14., Cineplexx 2716679-0 + Mi 17.15, 20, Do 14.45, 17.30 neplexx Donauplex 20333 22 Q Do 14.45 > 15., Lugner Kino City 0810-584 637 Mi 22.30, Apollo -Das Kino 587 96 51 Q 17.15, 19.45 > Wright] > 1., Artis International 535 65 70 ZQ Wien Auhof im Auhofcenter 57741 00 Q Mi Q Mi 15 > 22., Cineplexx Donauplex 203 33 22 22., Cineplexx Reichsbrücke 26 90 000 Q Mi Do 22.20 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 10., Cineplexx Wienerberg im Twin Tower 607 16, Do 15 Mi 18.30 > 6., Haydn -English Cinema 587 22 20.30, Do 17.15, 19, 21 > 15., Lugner Kino City + Mi 17.30, 20.20, Do 20.10 Q Mi 16 > 22., 760-0 14.40, 20, 22.50, Mi auch 17.20 > 21., 70 70 Q Mi 18.10, 20.30, Do 17.30, 20 > 11., 62 ZQ Do 14 0810-584 637 20.15, Mi auch 22.15, Do auch Cineplexx Reichsbrücke 26 90 000 + Mi WinxClub 3D -Das magische Abenteuer [I Megaplex SCN 2716679-0 Q Mi 17.30 > 22., Gasometer -Hollywood Megaplex 74033-0 Q 12, 16, 18, 22.30 > 15., Lugner Kino Lounge 17.40, 20.20, Do 15, 17.45, 20.30 2010,R:Iginio Straffi] > 3., Village Cinemas Winter's Bone [USA 2010, R: Debra Granik] > 1., Cineplexx Donauplex 203 33 22 Q Mi 22 > 22., Mi 15.45, 18, 20.30, 22.45, Do 18.30, 20.45 > 0810-584 637 Do 20.15 > 20., Millennium - Poll [D/Ö/Estland 2010, R: Chris Kraus] > 1., Wien 3 242 40-0 + Mi 14, Do 14.15 > 6.,Apol- De France 317 52 36 W Mi 17.30 UCI Kinowelt 33 760-0 20, Do auch 15, 17.30, Cineplexx Reichsbrücke 26 90 000 Q Mi 15., Lugner Kino City 0810-584 637 Mi 18, 20.30 Actors 533 52 32 Mi 21.30 lo-Das Kino 58796 51 + Mi 16, Do 14.30 > X-Men: ErsteEntscheidung /X-Men:First 22.50 > 21., Megaplex SCN 271 66 79-0 Q Mi 20.30, Do 20 > 15., Lugner Kino Lounge 0810- Priest [USA 2011, R: Scott Charles Stewart] > 11., 10., Cineplexx Wienerberg im Twin Tower 607 Class [USA 2011,R:Matthew Vaughn] > 1., Ar- 20, Do 16.30, 18.15, 21 > 22., Cineplexx Do- Fremdfischen [USA 2011,R:Luke Greenfield] > 584637 20 > 20., Millennium -UCI Kinowelt Gasometer -Hollywood Megaplex 74033-0 + 70 70 + Mi 15.45, Do 15 > 11., Gasometer - tis International 5356570ZQ Mi 17.30, 20, nauplex 2033322QMi 20.45, 22.45, Do 3., Village Cinemas Wien 3 24240-0 Q 15.45, 33 760-0 14.50, 17.30, 20.15, Mi auch 23 > Mi 23 > 15., Lugner Kino City 0810-584637 + Hollywood Megaplex 740 33-0 15, 16.45 > 14., Do 20.50 > 6., Haydn -English Cinema 587 22 15.20, 18.15, 20.30 > 22., Cineplexx Reichs- 18.15, 20.30, 22.45 > 6., Apollo -Das Kino 587 21., Megaplex SCN 271 66 79-0 Q 20.15, Mi Mi 22 > 15., Lugner Kino Lounge 0810-584 Cineplexx Wien Auhof + Mi 15.30, Do 15 > 62 ZQ Mi 15.40, 20.20, 22.30, Do 16, 20.45 > brücke 26 90 000 Q Mi 20.10, Do 16.30, 96 51 Q 15.30, 20, Mi auch 18.15, 22.15, Do auch 17.45 > 22., Cineplexx Donauplex 20333 637 Mi 22 > 22., Cineplexx Donauplex 203 15., Lugner Kino City 14, 16, Do auch 12 > 15., 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 760-0 ZQ 18.15, 20.20 auch 17.30 > 10., Cineplexx Wienerberg im 22 Q Mi 15.45, 18, 20.15, 22.30, Do 15, 18.30, + Do 23 Twin Tower 607 70 70 Mi 15.50, 18.10, 20.45 33 22 + Mi 22.50 Lugner Kino Lounge 0810-584637 16 > 21., Barfußauf Nacktschnecken [F2010, R: Fabien- Q Yves SaintLaurent: L'amour fou [F 2010,R: 20.30, 22, Do 15, 17.40, 20.10 > 11., Gasome- Megaplex SCN 271 66 79-0 14.30 > 22., Cine- ne Berthaud] > 1., Cine Center 533 24 11 Do Kokowääh [D 2010, R: Til Schweiger] > 10., Kep- R Rango [USA 2011, R: Gore Verbinski] > 10., Pierre Thoretton] > 7., Filmhaus am Spittel- ter -Hollywood Megaplex 740 33-0 Q 15.30, plexx Donauplex 2033322+Mi 16.15, Do 18.45, 20.45 > 7., Admiral 523 37 59 Do 17.30, ler Kino Center 604319017.45 > 14., Gloriet- Kepler Kino Center 604 31 90 16 > 20., Millen- berg 522 48 16 W 19.30, 21.30 17.45, 20, Mi auch 22.15 > 14., Cineplexx Wien 14.30, 15.15 > 22., Cineplexx Reichsbrücke 26 19.30 te Kino Center 985266717.30 nium -UCI Kinowelt 33 760-0 Do 12.40 > 22., Auhof im Auhofcenter 577 41 00 Q 15.40, 18, 90 000 + Mi 15.30, 16, Do 15, 16.45 Barylli's BakedBeans [Ö 2011,R:Gabriel Baryl- p Konferenzder Tiere [D 2010, R:Reinhard Cineplexx Reichsbrücke Q Mi 15.30 20.20 > 15., Lugner Kino City 0810-584 637 Klooss, Holger Tappe] > 10., Kepler Kino Cen- X X-Men: ErsteEntscheidung [USA2011, R: RETRO /FESTIVAL li] > 14., BSL Breitenseer Lichtspiele 9822173 22.30, Mi auch 15, 17.30, 20, Do auch 12.30, RedRiding Hood -Unter dem Wolfsmond Mi 18.30 ter 604319016.15 [USA/CAN 2011,R:Catherine Hardwicke] > 6., Matthew Vaughn] > 3., Village Cinemas Wien 3 14.30, 16.30, 18.30, 20.30 > 20., Millennium - 242 40-0 Q Mi 17.30, 20, 22.30, Do 20.15 > > Dachterrasseder Hauptbücherei Beastly -Schau in sein wahresGesicht [USA UCI Kinowelt 33 760-0 14.50, 17.40, 20.10, Das KreuzamJägersteig [BRD1954, R: Her- Apollo5879651QMi 15.30 > 20., Millenni- 0699/12871500 Ein Augenblick Freiheit [Ö/F mann Kugelstadt] > 7., Bellaria 523 75 91 Do um -UCI Kinowelt 17.20, Mi auch 22.15 6., Apollo -Das Kino 587 96 51 Q Mi 18, 2010, R:Daniel Barnz] > 6., Apollo -Das Kino Mi auch 22.45 > 21., Megaplex SCN 271 66 79- 20.45, 22.45, Do 19.45 > 10., Cineplexx Wie- 2008, R: Arash T. Riahi] Do 21.30 / Bikurha- 15.45 tizmoret [IL/F/USA 2007, R: Eran Kolirin] W 5879651QMi 15.30 > 20., Millennium -UCI 0 Q 16.15, 18.30, 20.45 > 22., Cineplexx Do- p Rio [USA 2010, R: Carlos Saldanha] > 6., Apol- nerberg im Twin Tower 6077070QMi 15.45, p Kung Fu Panda2[USA 2011, R: Jennifer Yuh] Mi 21.30 Kinowelt 33 760-0 15 > 22., Cineplexx Reichs- nauplex 203 33 22 Q 20.20, Mi auch 15.30, lo -Das Kino 5879651+Mi 15.30 > 10., Ci- 18, 20.30, 22.40, Do 20.45 > 11., Gasometer - > 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 + brücke 26 90 000 Q Mi 15.45 18, 22.45, Do auch 15.20, 17.20 > 22., Cine- neplexx Wienerberg im Twin Tower 607 70 70 Hollywood Megaplex 740 33-0 Q 18, 20.30, > Matznerpark 219 85 45 80 ShoufShoufHabibi 14.15, 16.15, 18.15, 20.30 Q 15.30 > 6.,Apol- Bellaria-Solange wir leben! [D/Ö 2001,R: plexx Reichsbrücke 26 90 000 Q 15.30, Q Mi 15.30 > 11., Gasometer -Hollywood Me- Mi auch 15.30, 22 > 14., Cineplexx Wien Auhof -Schauins Leben [NL 2004, R: Albert ter lo -Das Kino 5879651IMAX + Mi 15.45, 20, Douglas Wolfsperger] > 7., Bellaria 523 75 91 17.45, 20 gaplex 740 33-0 + Mi 16 Q 15.15 > 14., Cine- im Auhofcenter 5774100QMi 17.15, 20, Do Heerdt] Mi 21.30 Do 14 Do 14.30, 16.30, 18.30, 20.30 + 16.15, Mi plexx Wien Auhof im Auhofcenter 5774100 > Metro-Kino/ Filmarchiv Austria 512 18 03 Die G Gnomeound Julia -Liebe versetzt Zwerge auch 18.15, 20.45, Do auch 15, 19 > 10., Cine- 21 > 15., Lugner Kino City 7 14, 17.45, 20.30, Biutiful [MEX/E 2010, R: Alejandro González +Mi 15.30 > 15., Lugner Kino City 0810-584 blinde Eule [Ö 1979, R: Mansur Madavi] Mi [GB/USA 2011, R: KellyAsbury] > 1., Cinema- plexx Wienerberg im Twin Tower 607 70 70 + 22.15 > 15., Lugner Kino Lounge 0810-584 Inárritu] > 1., Actors 533 52 32 Mi 20.30, Do 637 Mi 14, Do 12.30 + Mi 15, Do 14.45 > 20., 637 22.15 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 18.30 / Ein wenigsterben [Ö 1981, R: Mansur gic 4000-83 400 Do 15 > 21., Megaplex SCN Mi 15.45, 16.20, 17.45, 18.20, 20.20, 22.45, Millennium -UCI Kinowelt 33 760-0 Do 14.40 Madavi] Do 19 / Lebtund arbeitet [Ö 1997- 20 > 1., Cine Center 533 24 11 Mi 20.15, Do 760-0 Q 14.50, 17.30, 20.15, 23 > 21., Mega- 271 66 79-0 Q Mi 15 > 22., Cineplexx Donau- Do 15, 16, 17.30, 18, 20.10 Q Mi 16, Do 15.30 + 14.40, Mi auch 17.20, Do auch 12.40 Q Mi 2006, R: Diverse] Mi 20.15 20.30 > 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 plex SCN 271 66 79-0 Q 20.15, Mi auch 17.45 plex 203 33 22 Q Mi 17 > 11., Gasometer -Hollywood Megaplex 740 14.40 > 21., Megaplex SCN 271 66 79-0 Q Mi Q Mi 20.15 > 22., Cineplexx Donauplex 2033322Q > Schloss Neugebäude 0664/5977122 p Der Gullivers Reisen-Dakommt was Großes auf 33-0 + 15, 16, 17, 18.30, 20.30, Mi auch 15.15, Do 14.45 > 22., Cineplexx Donauplex kleineNick [F/B 2009, R: Laurent Tirard]Mi17 Black BrownWhite [Ö2010, R: Erwin Wagenho- 22.30 Q 15.30, 17.45, Mi auch 20.15, Do auch 17.30, 20.15, Mi auch 22.40 > 22., Cineplexx uns zu [USA2010, R: Rob Letterman] > 14., 203 33 22 + Mi 15.30 Q Mi 15.30, Do 15 > /True Grit [USA 2010, R: Joel und Ethan Coen] fer] > 7., Bellaria 523 75 91 21.15 20 > 14., Cineplexx Wien Auhof im Auhofcen- Reichsbrücke Q 20.30, Mi auch 17.40, 20.15 Gloriette Kino Center 985 26 67 16.45, Do 22., Cineplexx Reichsbrücke Q Mi 15.45 Do 21.30 / Unstoppable-Außer Kontrolle auch 14.15 ter 57741 00 + Mi 15.45, 16.15, 17.45, Y Yasuní-Two Seconds of Life [ECU/USA/Ö [USA 2010, R: TonyScott] Mi 21.30 18.20, 19.30, 20, Do 15.15, 16.10, 18.15, DasRitual [USA2011, R: Mikael Hafström] > 22., > Votiv 317 35 71 Fortapàsc [I 2009, R: Marco H Hangover2[USA/D 2011, R: Todd Phillips] > 20.20 Q Mi 15.30, 17.30, Do 16.30 > 15., Lug- Cineplexx Donauplex 203 33 22 Q Mi 19.30 2010,R:Leonardo Wild] > 7., Bellaria 17.30 ner Kino City 0810-584 637 14, 16, Mi auch Risi] W Mi 18.30 / Generazione milleeuro [I 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 Q 18.30, S SatteFarben vor Schwarz [D2010, R: So- 2009, R: Massimo Venier] W Do 20.30 / NEU IM KINO 18.15, Do auch 12 + 14, 16, 18, 20, Do auch 12 20.15, 22.30, Mi auch 15.45, Do auch 16.15 > phie Heldman] > 7., Admiral 523 37 59 Mi 18, FREMDSPRACHIGE FILME L'uomonero [I 2009, R: Sergio Rubini] W Mi 6., Apollo -Das Kino 587 96 51 Q 17.45, Mi > 15., Lugner Kino Lounge 0810-584637 + Do 16 20.30 / MarNero [I 2009, R: Federico Bondi] 16, 18, 20 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 auch 16, 20.15, 22.30, Do auch 15.30, 21 > 10., DasSchmuckstück [F 2010,R:Francois Ozon] > Arthur [USA 2011, R: Jason Winer] > 1., Artis In- W Do 18.30 760-0 + 15, 15.30, 17.30, 18, 20, 22.45, Do Schlechte Lehrer, Cineplexx Wienerberg im Twin Tower 607 70 1., Actors 533 52 32 Mi 16.30 > 1., Cine Center ternational 535 65 70 ZQ Mi 16.10 70 Q 16.10, 18.20, 20.15, Mi auch 20.40, auch 12.45, 13 Q 15.15, Do auch 13, 17.45 > 533 24 11 18.30, Mi auch 20.30 > 3., Village AUN-der Anfang und das Ende aller Dinge Z OF; W OmU; T OmenglU; Q digital 22.30, 22.50 > 11., Gasometer -Hollywood Me- 21., Megaplex SCN 271 66 79-0 + 14.30, [J/Ö 2011, R:Edgar Honetschläger] > 7., Film- 16.30, 18.30, 20.30 Q 15.30, 17.15, Mi auch Cinemas Wien 3 242 40-0 Q Mi 14 > 10., Kep- + 3-D digital; p Jugendfrei toller Affe gaplex 740 33-0 Q 16.15, 18.15, 20.15, 21, Mi haus am Spittelberg 5224816W17.30 auch 19, 20.45, 22.15, 23 > 14., Cineplexx 19 > 22., Cineplexx Donauplex 2033322+ ler Kino Center 604 31 90 18.15, 20.15 > 14., Angaben ohne Gewähr. Bad Teacher [USA 2011, R: Jake Kasdan] > 1., Ar- Wien Auhof im Auhofcenter 577 41 00 Mi 20, Mi auch 15.30, 16.15, 17.40, 18.30, 19, 21, Gloriette Kino Center 985 26 67 19.45 Q tis International 535 65 70 Do 18, 20.15 Nicolas Philibert stellt in 16, 18.10, 20.20, Do 18.30, 20.40 > 15., Lug- 22.15, Do auch 14.30, 15, 16.40, 17.15, 18.40 Schwarzkopf [Ö 2011, R: Arman T. Riahi] > 15., ZQ seiner umwerfenden Doku- ner Kino City 0810-584 637 Mi 14.30, 16, 17, Q 16 > 22., Cineplexx Reichsbrücke 26 90 Lugner Kino City 0810-584 637 Mi 16 Biutiful [MEX/E 2010, R: Alejandro González 18.10, 19.30, 20.20, 22, Do 12.30, 15, 17.30, 000 + 15.30, 20, Mi auch 16.15, 17.30, Scream 4 [USA 2011, R: Wes Craven] > 3., Village Inárritu] > 1., De France W Do 20.35 > 1.,Gar- WATCHLIST mentation Nénette die 20, 22.30 > 15., Lugner Kino Lounge 0810-584 18.20, 20.30, Do auch 15, 17.15, 18 Q 16 Cinemas Wien 3 242 40-0 Q 23 > 6., Apollo - tenbaukino 512 23 54 W Mi 17.30,20.30 gleichnamige Orang-Utan- 637 Mi 17, 19.30, 22, Do 17.30, 20, 22.30 > L DasLabyrinth der Wörter [F2010, R: Jean Das Kino 587 96 51 Q Mi 21.45 > 10., Cine- Der dritteMann /The Third Man [GB 1949, R: 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 760-0 Q 15, Becker] > 1., Actors 533 52 32 Mi 16, 20, Do plexx Wienerberg im Twin Tower 6077070Q Carol Reed] > 1., Burg 5878406ZDo 18.45 FEST Doyenne des Pariser Zoos 17.45, 20.20, 23 > 21., Megaplex SCN 271 66 14.30, 18.15 > 1., Cine Center 533 24 11 Mi Mi 17.45, 20, 22.55 > 11., Gasometer -Holly- L'Encerclement-La Démocratiedans les rets 79-0 Q 19, 21, Mi auch 15.30 > 22., Cineplexx 17.30, Do 17.15 > 3., Village Cinemas Wien 3 wood Megaplex 740 33-0 Q Mi 22.45, Do du néo-libéralisme /Encirclement -Neo- 23. bis 26. 6. MQ vor. Weiters neu: die mexi- Donauplex 2033322QMi 15.30, 17.45, 18.45 > 15., Lugner Kino City 0810-584 637 Mi 24240-0 Q Mi 16, Do 14 > 6., Apollo -Das Liberalism Ensnares Democracy [CAN 18.15, 20, 20.30, 22.15, 22.45, Do 15.15, 22.45 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 Südafrika-Festival kanische Komödie Cinco Kino 587 96 51 Q Mi 15.30 > 20., Millennium - 2008,R:Richard Brouillette] > 1., Burg Kino 17.50, 20.15 > 22., Cineplexx Reichsbrücke 26 UCI Kinowelt 33 760-0 20 760-0 17.40, 22.20, Mi auch 23 > 22., Cine- 587 84 06 W Mi 18 dias sin Nora und als Wie- 90 000 Q 18.15, 20.30, Mi auch 20 plexx Donauplex 2033322 19.30 > 22., Ci- Das Museumsquartier Derletzte schöne Herbsttag [D 2010,R:Ralf Q Fahrstuhl zumSchafott/L'ascenseurpour HauntedHouse (5-D) [B/USA 2001,R:Ben neplexx Reichsbrücke 26 90 000 Q Mi 20.30 deraufführung Fritz Langs Westhoff] > 10., Kepler Kino Center 6043190 l'échafaud [F 1957, R:Louis Malle] > 14., BSL steht ab Donnerstag restaurierter Stummfilm- Stassen] > 15., Lugner Kino City 0810-584 637 20 p Sonny, derEntendetektiv [NOR1998, R: Breitenseer Lichtspiele 9822173WDo 20.30 vier Tage lang im Zei- 14.30, 16.30, 18.30, 20.30, 22.30, Do auch John M. Jacobsen, Nille Tystad] > 6., Top Kino Lordofthe Dance [GB2011, R: Marcus Viner] > Fastenauf Italienisch /L'Italien [F 2010,R: klassiker Metropolis;der 12.30 208 30 00 Do 16 chen südafrikanischer 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 + Mi Olivier Baroux] > 9., Votiv W Do 19.15 HauntedMine 5D > 15.,Lugner Kino City 0810- SourceCode [USA/F 2011, R:Duncan Jones] > 3., US-Thriller Der Mandant / 16.30 > 6., Apollo -Das Kino 587 96 51 + Mi Four Lions [GB 2010, R: Chris Morris] > 6., Top Kultur, die über Musik, 584 637 15, 17, 19, 21, 23, Do auch 13 Village Cinemas Wien 3 242 40-0 Q Mi 20.15, 15.45, Do 15.15 > 10., Cineplexx Wienerberg Kino 208 30 00 W 22 Kunst und Tanz zum The LincolnLawyer mit Mat- Hexe Lilli-Die Reise nach Mandolan Do 22.30 > 6., Apollo -Das Kino 587 96 51 Q p im Twin Tower 6077070 + Mi 18.40 > 11., Fremdfischen /Something Borrowed [USA [Ö/D/E 2011, R:Harald Sicheritz] > 10., Kepler Mi 19.45 > 10., Cineplexx Wienerberg im Twin Ausdruck gebracht thew McConaughey und Gasometer -Hollywood Megaplex 740 33-0 + 2011,R:Luke Greenfield] > 1., Artis Internatio- Kino Center 604 31 90 15.45 > 14., BSL Brei- > 14., Cineplexx Wien Auhof im Tower 607 70 70 Q Mi 20.30 > 11., Gasome- das französische Familien- Mi 18, Do 15.15 nal 5356570ZQ 16, 18.15, 20.30 wird. Der Eröffnungsga- tenseer Lichtspiele 982 21 73 Do 16.30 > 14., Auhofcenter 577 41 00 + Mi 17.20 > 15., Lug- ter -Hollywood Megaplex 740 33-0 Q 18.45, Mi auch 20.45 > 14., Cineplexx Wien Auhof im Hana, dul,sed ... [Ö/Nordkorea2009, R: Brigit- la am Donnerstag wird drama Barfuß auf Nackt- Gloriette Kino Center 985266715.45, Do ner Kino City 0810-584637 + Mi 18 > 15., Auhofcenter 5774100QMi 20.10 > 15., Lug- te Weich, Karin Macher] > 3., Stadtkino 712 62 auch 13.45 Lugner Kino Lounge 0810-584 637 + Mi 18 > Mandla Mandela, ein schnecken mit Diane Kruger ner Kino City 0810-584 637 Mi 20, Do 18 > 76 W 17.30, 19.30, 21.30 Honey2[USA 2011, R: Bille Woodruff] > 3.,Villa- 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 760-0 + Enkelksohn Nelson sowie die französische In- ge Cinemas Wien 3 242 40-0 Q Do 14.30, 15, 17.30 > 22., Cineplexx Donauplex 203 33 15., Lugner Kino Lounge 0810-584 637 Mi 20, Hangover2/The Hangover Part II [USA/D Do 18 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 17.30, 20.15 > 6.,Apollo -Das Kino 5879651 22 + Mi 18.15, Do 17.40 > 22., Cineplexx 2011, R: Todd Phillips] > 1.,Artis International Mandelas beiwohnen. tegrationskomödie Fasten 760-0 20.30, 22.45, Mi auch 15.40, 18 > 21., QDo 15, 18.15, 20.30 > 11., Gasometer -Hol- Reichsbrücke 26 90 000 + Mi 18, Do 18.30 535 65 70 ZQ Mi 20.45, Do 21 > 3., Village Ci- (red) lywoodMegaplex 740 33-0 Q Do 18.15, 20.45 Megaplex SCN 271 66 79-0 Q Mi 21 > 22., Ci- nemas Wien 3 242 40-0 ZQ 22.15 > 6., Haydn auf Italienisch und Cameron M DerMandant [USA2011, R: Brad Furman] > > 15., Lugner Kino City 0810-584637 Do neplexx Donauplex 203 33 22 Q Mi 18.45, -English Cinema 5872262ZQ Mi 15.30, Diaz als schwer integrier- 17.45, 22.30 > 15., Lugner Kino Lounge 0810- 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 Q Do 14, 20.45, 22.45, Do 19.30 > 22., Cineplexx 20.45, 22.45, Do 16, 21 > 20., Millennium -UCI 16.15, 18, 20.15, 22.30 > 6., Apollo -Das Kino barer, hochkomischer Bad 584 637 Do 17.45, 22.30 > 20., Millennium - Reichsbrücke 26 90 000 Q Mi 18, Do 20.30 Kinowelt 33 760-0 ZQ Mi 22.45 MUSIK 5879651QDo 15.30, 18, 20.30 > 10., Cine- UCI Kinowelt 33 760-0 Q Do 12.40, 15, 17.30, T Thor [USA 2011, R: Kenneth Branagh] > 6., TheHappiest Girl in the World /Cea mai feri- 22.6. WUK, 20.00 Teacher.Plus der Animati- 20, 22.30 > 22., Cineplexx Donauplex 20333 plexx Wienerberg im Twin Tower 607 70 70 Q city fata din lume [RO/NL2009, R: Radu Do 16.15, 18.30, 20.40 > 11., Gasometer -Hol- Apollo -Das Kino 5879651+Mi 22.45 > 11., 22 Q Do 16.15, 17.50, 20.20 > 22., Cineplexx Jude] > 4., Schikaneder 585 28 67 W Do 19 Georg Vogel onsfilm Werner –Eiskalt, lywoodMegaplex 740 33-0 Do 16.15, 18.30, Gasometer -Hollywood Megaplex 74033-0 + Reichsbrücke 26 90 000 Q Do 15.30, 17.50, das Jim-Carrey-Vehikel Mr. 20.45 > 14., Cineplexx Wien Auhof im Auhof- 19.45 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 Honey2[USA 2011, R: Bille Woodruff] > 3.,Villa- 20.10 geCinemas Wien 3 24240-0 ZQ Do 22.30 Der erst 23-jährige Wie- center 577 41 00 Q Do 15, 17.40, 20.30 > 15., 760-0 + 20.10, Mi auch 23 > 22., Cineplexx PoppersPinguine und der p Hop-Osterhase oder Superstar? [USA Lugner Kino City 0810-584637 Do 15, 17.30, Donauplex 203 33 22 + Mi 16.30 IKilled My Mother /J'ai tué ma mère [CAN ner Pianist Georg Vogel Tanzfilm Honey 2.(irr) 2011, R:Tim Hill] > 11., Gasometer -Hollywood 20, 22.30 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 The TreeofLife [USA2011, R: Terrence Malick] 2009, R: XavierDolan] > 1., De France 317 52 hat mit seinem Trio- Megaplex 740 33-0 Q Mi 16.15 > 20., Millen- 760-0 Do 17.30, 20, 22.40 > 21., Megaplex > 1., Künstlerhaus Kino 5054328 Q 15.30, 36 W Mi 20.45, Do 18.45 nium -UCI Kinowelt 33 760-0 15.30, Do auch SCN 271 66 79-0 Q Do 16, 18.15, 20.30 > 22., 18, 20.30 > 1., Urania 715820615.30, 18, JackinLove /Jack Goes Boating [USA2010, R: Kumpanen Raphael 13.30 > 22., Cineplexx Reichsbrücke 26 90 Cineplexx Donauplex 203 33 22 Q Do 15.30, 20.30 > 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 Philip Seymour Hoffman] > 7., Admiral 52337 Preuschl (E-Bass) und 000 Q Mi 15.50 18, 20.45 > 22., Cineplexx Reichsbrücke 26 90 Q 17.15, 20, 22.45, Mi auch 14.15 > 6., Apollo - 59 W Mi 19.30 Michael Prowaznik I IKilled My Mother [CAN2009, R: Xavier Do- 000 Q Do 15.50, 18.10, 20.30 Das Kino 5879651QMi 17.15, 20, Do 17.45, Jungsbleiben Jungs/Les beaux gosses [F lan] > 1., Actors 533 52 32 Mi 17.30, Do 20.30 Mein bester Feind [Ö/D/LUX 2010, R: Wolfgang 20.30 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 2009, R: RiadSattouf] > 1., De France 317 52 (Schlagzeug) die De- 760-0 20, Mi auch 17, 23, Do auch 17.15 > 1., Cine Center 5332411Mi 18.15 > 3.,Villa- Murnberger] > 3., Village Cinemas Wien 3 242 36 W Mi 17.15, Do 17 büt-CD Flower aufge- ge CinemasWien 3 242 40-0 Mi 23 40-0 Q Mi 14.15 U Die unabsichtlicheEntführung der Frau TheKing'sSpeech [GB/AUS2010, R: Tom Hoo- währ nommen. Heute wird

Ge Meineerfundene Frau [USA2010, R: Dennis per] > 1., Burg Kino 5878406ZMi 18.15 J Jack inLove [USA 2010,R:Philip Seymour ElfriedeOtt [Ö 2010,R:Andreas Prohaska] > Ziehung vom20. 6. 2011 Dugan] > 14., Gloriette Kino Center 9852667 10., Kepler Kino Center 604 31 90 18 > 14., Kinshasa Symphony [D 2010, R: Claus Wi- das mit aparten An- ohne Hoffman] > 1., Cine Center 533 24 11 Mi 19.15, 17.45 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 Gloriette Kino Center 985 26 67 20 Do 21 schmann, Martin Baer] > 6., Top Kino 208 30 drew-Hill-Paraphrasen 4 4 4 0 5 760-0 Mi 14.50, 20, 22.30 Utopia Ltd. [D 2011, R: Sandra Trostel] > 4., Schi- 00 W Mi 20, Do 18 wie freigeistiger Funk- Angaben Mr.Poppers Pinguine [USA2011,R:MarkWa- kaneder 585 28 67 Mi 22, Do 21 p Kung Fu Panda2[USA 2011, R: Jennifer Yuh] ters] > 3.,Village Cinemas Wien 3 24240-0 Q yness aufwartende V DieVaterlosen [Ö 2011,R:Marie Kreutzer] > > 1., Artis International 5356570+15.30, Do 14, 16, 18.45 > 6., Apollo -Das Kino 587 96 7., Admiral 523 37 59 Mi 21.15, Do 21.30 Mi auch 16, 18, 20, Do auch 15, 17, 19 > 6., Opus im Rahmen der 51 Q Do 15, 17, 19.45 > 10., Cineplexx Wiener- Apollo -Das Kino 587 96 51 OF IMAX + Mi Vorstadtkrokodile 3 [D 2010, R: Wolfgang berg im Twin Tower 607 70 70 Q Do 17, 19, 21 p 17.45 > 6., Haydn -English Cinema 5872262 Jazzwerkstatt-Wien-Rei- > 11., Gasometer -Hollywood Megaplex 740 Groos] > 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 +Mi 15.40, 17.20, 19, 22.40, Do 14.15, 14 he „ZOOM! Nights“ 33-0 Q Do 16, 18, 20.15 > 14., Cineplexx Wien Q 17.40, 19.20 > 11., Gasometer -Hollywood Me- präsentiert. (felb) Auhof im Auhofcenter 5774100QDo 15, 17, W Wasser fürdie Elefanten [USA2011, R: gaplex 74033-0 + Mi 22.15 > 20., Millenni- 19 > 15., Lugner Kino City 0810-584 637 Do Francis Lawrence] > 11., Gasometer -Holly- um -UCI Kinowelt 33 760-0 + 23, Mi auch www.jazzwerkstatt.at 12, 14, 16, 18, 20 > 20., Millennium -UCI Kino- wood Megaplex 740 33-0 Q Mi 18 > 20., Mil- 20.15 AB DONNERSTAG IM KINO welt 33 760-0 Q Do 12.40, 15, 17.30, 20.15, lennium -UCI Kinowelt 33 760-0 14.45, 17.20, DasLabyrinth der Wörter /Latête en friche 23 > 21., Megaplex SCN 2716679-0 Q Do 20 > 22., Cineplexx Donauplex 203 33 22 Q Mi [F 2010,R:Jean Becker] > 1., De France 317 52 15.45, 17.30, 19.15 > 22., Cineplexx Donauplex www.barfuss-auf-nacktschnecken.at 17 > 22., Cineplexx Reichsbrücke 26 90 000 Q 36 W Mi 19, Do 17.45 MUSIK 203 33 22 Q Do 16.30, 18.30, 20.30 > 22., Ci- Mi 18.10 DasLeben an der Angel /Les petits ruisse- 22.6. Porgy &Bess, neplexx Reichsbrücke 26 90 000 Q Do 15.20, Werist Hanna? [USA/GB/D 2011,R:Joe Wright] aux [F2009, R: Pascal Rabaté] > 5., Filmcasi- 17.45, 20.20 > 3., Village Cinemas Wien 3 242 40-0 Q no 5879062W18.30, 20.30, Do auch 16.30 24.00 Mütter undTöchter [USA2009,R:Rodrigo Gar- 22.30 > 6., Apollo -Das Kino 587 96 51 Q Mi Ein Lebenlang /Toute une vie [F/I 1974,R: cia] > 1.,Actors 5335232Mi 17.45, Do 16 > 3., NoHeadOnMyShoulders 20.30 > 10., Cineplexx Wienerberg im Twin Claude Lelouch] > 14., BSL Breitenseer Licht- Village Cinemas Wien 3 24240-0 Q Mi 17.45 Tower 6077070 Q Mi 22.30 > 11., Gasometer spiele 982 21 73 Z Mi 20.30 > 6., Apollo -Das Kino 5879651 Mi 19.45 > Die neunköpfige Wie- Q -Hollywood Megaplex 740 33-0 Mi 18.30 > 11., Gasometer -Hollywood Megaplex 740 33- Q DerMandant /The Lincoln Lawyer [USA2011, 15., Lugner Kino City 0810-584 637 22.30, Mi ner Stilwilderertruppe 0 Mi 19.45 > 15., Lugner Kino City 0810- R: Brad Furman] > 1., Artis International 535 Q auch 20.15 > 15., Lugner Kino Lounge 0810- 584 637 Mi 15.45 > 20., Millennium -UCI Ki- 65 70 ZQ Do 15.30, 17.30, 20 NoHeadOnMyShoul- 584 637 22.30, Mi auch 20.15 > 20., Millenni- nowelt 33 760-0 17.30 Mr.PoppersPinguine/Mr. Popper'sPen- ders um Baritonsaxofo- um -UCI Kinowelt 33 760-0 Mi 22.50 > 22., Ci- guins [USA 2011, R:Mark Waters] > 1., Artis N DerName der Leute [F 2010,R:Michel Lec- neplexx Donauplex 2033322QMi 20.30, Do International 5356570ZQ Do 15, 17, 19 nist Florian Fennes prä- lerc] > 1., Cine Center 533 24 11 Mi 21 17.20 > 22., Cineplexx Reichsbrücke 26 90 sentiert heute den CD- 000 Q Mi 17.50 Mütterund Töchter /Motherand Child [USA O OceanWonderland (5-D) -Wunderwelt 2009, R: Rodrigo Garcia] > 1.,Artis Internatio- Werner -Eiskalt! [D 2011,R:Gernot Roll] > 6., Erstling MMXX.Die Mu- nal 535 65 70 ZQ Mi 15.30 der Meere > 15., LugnerKino City 0810-584 Apollo -Das Kino 5879651Do 16, 18.15, sik gerinnt darauf zwi- 637 15.30, 17.30, 19.30, 21.30, Mi auch 23.30, 20.30 > 10., Cineplexx Wienerberg im Twin LaNana -Die Perle /The Maid [Chile 2009, R: Do auch 13.30 Tower 6077070QDo 16, 18.15, 20.30 > 11., Sebastian Silva] > 6., TopKino 20830 00 W schen jazzrockigen OhneLimit [USA2011, R: Neil Burger] > 11., Ga- 21, Do auch 19 Gasometer -Hollywood Megaplex 74033-0 Q Grooves und trashigem someter -Hollywood Megaplex 74033-0 Q Mi Do 17, 19, 21 > 14., Cineplexx Wien Auhof im Never LetMeGo-Alles, was wir geben 23 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 760-0 Auhofcenter 577 41 00 Q Do 15.30, 17.30, 20 mussten [USA2010, R: Mark Romanek] > 1., Retro-Charme zu einem 20.10, Mi auch 22.30 > 22., Cineplexx Donau- > 15., Lugner Kino City 0810-584 637 Do 16, Burg Kino 587 84 06 Z 20.45 amüsanten Stil-Patch- plex 203 33 22 Q Mi 22 18, 20.15, 22.30 > 20., Millennium -UCI Kino- Piratesofthe Caribbean4-FremdeGezeiten work. (felb) P Paul -Ein Alien auf der Flucht [USA/F/GB/E welt 33 760-0 Do 15, 17.30, 20 > 21., Mega- /Pirates of the Caribbean:OnStranger 2011,R:Greg Mottola] > 11., Gasometer -Hol- plex SCN 271 66 79-0 Q Do 16, 18, 20 > 22., Tides [USA2011, R: Rob Marshall] > 1., Artis www.porgy.at lywood Megaplex 74033-0 Q Mi 15.45, 17.45, Cineplexx Donauplex 203 33 22 Q Do 14.30, International 535 65 70 ZQ Mi 20.10, Do Do 16.15 > 20., Millennium -UCI Kinowelt 33 16.30, 18.40, 20.45 > 22., Cineplexx Reichs- 17.45 > 1., Burg Kino 5878406Z20.30 > 6., 760-0 15.10, Mi auch 17.40, 20.20, 22.45 brücke 26 90 000 Q Do 15.15, 17.30, 20 Haydn 5872262+Mi 18, Do 18.20 Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Szenario der Standard 39

Janice Watson ist in der Staats- Simon Stephens Stück „Punk Martin Wuttke gibt am Akade- Herman van Veen gastiert mit Im Akademietheater spielen Die Staatsoper lädt am kommen- Gert Voss zeigt sich am Akade- oper in der Rolle der Katja Kaba- Rock“ ist im Volkstheater zu mietheater den Michail Vasil- Edith Lerkers im Stadttheater Michael Heltau &die Wiener den Dienstag zur Nurejew-Gala mietheater: „Einfach kompli- nová zu sehen. Foto: M. Poehn sehen. Foto: APA jevic Platonov. Foto: APA Walfischgasse. Foto: APA Theatermusiker. Foto: APA ein. Foto: dpa ziert“. Foto: APA

DO 23. Juni FR 24. Juni SA 25. Juni SO 26. Juni MO 27. Juni DI 28. Juni MI 29. Juni BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER 19.00 Was ihr wollt 19.00 Was ihr wollt 19.00 Professor Bernhardi 19.00 Der Gott des Gemetzels 19.30 Der Gott des Gemetzels 20.00 Der Parasit 19.30 Richard II. AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER 12.00 Außer Kontrolle 12.00 Der Sturm 12.00 Jack ali (Schälchen Kaffee) 11.00 Is Liberal Democracy at 19.30 Michael Heltau &die Wie- 19.30 Einfach kompliziert 19.30 Einfach kompliziert 19.30 Verbrennungen 19.30 Rausch 18.00 Platonov Risk? – 19.00 Rausch ner Theatermusiker KASINO RAIMUNDTHEATER KASINO KASINO VOLKSTHEATER VESTIBÜL VESTIBÜL 20.00 Der Boxer oder Die zweite 19.30 Ich war noch niemals in 19.30 Die Schöpfung 19.30 Yvonne, Prinzessin von 19.30 33 Variationen 20.30 Eine Sommernacht 20.30 Eine Sommernacht Luft des Hans Orsolics New York VOLKSTHEATER Burgund THEATER IN DER JOSEFSTADT VOLKSTHEATER VOLKSTHEATER VESTIBÜL STAATSOPER 19.30 33 Variationen VOLKSTHEATER 19.30 Eh wurscht 15.00 33 Variationen 19.30 Heiteres Bezirksgericht 20.30 Dorian Gray 19.00 Cavalleria Rusticana/ Pa- THEATER IN DER JOSEFSTADT 19.30 Punk Rock RAIMUNDTHEATER 19.30 Crossover Milonga STAATSOPER RAIMUNDTHEATER gliacci 19.30 Einmal noch THEATER IN DER JOSEFSTADT 19.30 Ich war noch niemals in THEATER IN DER JOSEFSTADT 19.00 Kátja Kabanová 19.30 Ich war noch niemals in VOLKSOPER STAATSOPER 19.30 Amadeus New York 17.00 Das weite Land VOLKSOPER New York 19.00 Die lustigen Nibelungen 19.30 Kátja Kabanová RAIMUNDTHEATER STAATSOPER STAATSOPER 19.00 Der Evangelimann STAATSOPER MUSEUMSQUARTIER VOLKSOPER 19.30 Ich war noch niemals in 19.00 Cavalleria Rusticana/ Pa- 11.00 Matinee der Ballettschule PALAIS KABELWERK WIEN 19.00 Nurejew Gala 2011 00.00 Sandskulpturen. Sand- 19.00 Die lustige Witwe New York gliacci der Wiener Staatsoper 19.00 Lichter-Los! VOLKSOPER kunst aus den Niederlanden DSCHUNGEL WIEN RONACHER VOLKSOPER 19.30 Giselle VIENNA'S ENGLISH THEATRE 11.00 Die Fledermaus 00.00 "the art to innovate - 16.30 Das Dschungelbuch 19.30 Tanz der Vampire 19.00 Tosca VOLKSOPER 19.30 Funny Money ODEON WIEN Skulpturen aus Kunststoff" SCHAUSPIELHAUS WIEN STAATSOPER DSCHUNGEL WIEN 19.00 Die lustigen Nibelungen STADTTHEATER WALFISCHGASSE 20.00 Voilà 00.00 Tonspur Extra: Andreas 19.00 Körpergewicht. 17 % 20.00 Giselle 17.00 Bananás DSCHUNGEL WIEN 20.00 Herman Van Veen &Edith THEATER AKZENT WIEN Bosshard "Klanghimmel" (-1.10.) 21.00 tier. man wird doch bitte VOLKSOPER 19.30 Patchwork 2+2=1 16.00 Zazie in der Métro Leerkes 18.30 Alice hinter den Spiegeln 10.00 "Get in the haze" unterschicht 19.00 Der Evangelimann SCHAUSPIELHAUS WIEN 17.30 Harald, das wilde Schaf &Show '11 17.00 quartier21: Themenführun- THEATER NESTROYHOF HAMAKOM gen BRUT IM KÜNSTLERHAUS WIEN DSCHUNGEL WIEN 20.00 Waisen – 22.00 Kreisky - SCHAUSPIELHAUS WIEN 21.00 Pál Adrienn VIENNA'S ENGLISH THEATRE Die besten Jahre (6) 20.00 Die Überflüssigen 17.00 Sandsachen und Strandge- 19.00 Notstand 17.30 Kiwi MUSIKVEREIN WIEN 19.30 Funny Money schichten 20.30 Your Brother. Remember? 19.00 Virtual Insanity BRUT IM KÜNSTLERHAUS WIEN BRUT IM KÜNSTLERHAUS WIEN 18.30 Johann Sebastian Bach Mu- STADTTHEATER WALFISCHGASSE 19.00 Notstand 19.00 Notstand TANZQUARTIER WIEN ODEON WIEN SCHAUSPIELHAUS WIEN sikschule 20.00 Herman Van Veen &Edith 20.30 Openings 20.00 Voilà 20.00 Grillenparz 21.00 Zeichensturm 21.00 Zeichensturm 20.15 Wiener Mozart Orchester Leerkes 22.00 Kreisky -Die besten Jahre BRUT IM KONZERTHAUS WIEN OFF THEATER WIEN ODEON WIEN THEATER AKZENT WIEN KAMMERSPIELE LINZ THEATER NESTROYHOF HAMAKOM 20.00 Voilà 14.00 Le Corsaire (5) 22.30 Best of Club Burlesque 15.00/19.00 Tanz der Vampire 10.00 Du Hitler 21.00 Neurotic Lounge THEATER AKZENT WIEN THEATER DRACHENGASSE WIEN BRUT IM KÜNSTLERHAUS WIEN Brutal PALAIS KABELWERK WIEN 20.00 Strings -verwickelt THEATER CENTER FORUM 19.00 Notstand ODEON WIEN 17.00 Lichter-Los! 18.30 Alice hinter den Spiegeln 20.00 anders. Ein Stück Jugend EISENHAND LINZ 19.30 Nachtdienst &Show '11 OFF THEATER WIEN 19.30 Your Brother. Remember? 20.00 Voilà STADTTHEATER WALFISCHGASSE 20.00 Der Widerspenstigen Zäh- 20.00 Hinterholz 8 21.00 Rising Swan THEATER AKZENT WIEN 20.00 Herman Van Veen &Edith mung WUK WIEN 19.30 In and out of space PYGMALION THEATER WIEN 00.00 Katrin Hornek "The grass PALAIS KABELWERK WIEN ODEON WIEN 14.30/19.00 Step Out &Dance Leerkes U\HOF LINZ 20.00 Aufzeichnungen eines 20.00 Voilà is always greener..." 20.00 TraumaCity THEATER DRACHENGASSE WIEN THEATER OLÉ WIEN 10.00 Das Buch von allen Din- Wahnsinnigen 19.30 Frauenschicksale VIENNA'S ENGLISH THEATRE THEATER AKZENT WIEN 20.00 Eine kaiserliche Geschich- 19.30 Zenz &Frenz gen. Eine gespielte Geschichte KONZERTHAUS WIEN 14.00 Le Corsaire te vom Glücklichwerden VIENNA'S ENGLISH THEATRE 19.30 Funny Money KONZERTHAUS WIEN 19.30 The Philharmonics 19.30 Funny Money THEATER OLÉ WIEN 19.00 Step Out &Dance OFF THEATER WIEN 11.00 Stefan Mickisch (Klavier) PHÖNIX THEATER LINZ MUSIKVEREIN WIEN THEATER DRACHENGASSE WIEN 15.00 Tanz der Vampire 19.30 ORF Radio-Symphonieor- 10.00 Für ewig und hundertmil- STADTTHEATER WALFISCHGASSE 19.30 flug Zeug &flug Songs 19.30 Vita eVoce Gala-Abend WIEN L.E.O. WIEN 20.00 Eine kaiserliche Geschich- 19.30 In and out of space chester Wien, Cornelius Meister lionen Tage PORGY &BESS WIEN te 14.00 Für ewig und hundertmil- 20.00 Herman Van Veen &Edith 20.00 Carmen PALAIS KABELWERK WIEN PORGY &BESS WIEN 21.00 Ben Sidran Quartet Leerkes OFF THEATER WIEN 17.00 Lichter-Los! 21.00 Vienna Big Band Project lionen Tage THEATER SCALA WIEN JAZZLAND WIEN THEATER NESTROYHOF HAMAKOM 19.45 Happy 19.30 In and out of space 20.00 TraumaCity LANDESTHEATER LINZ KAMMERSPIELE INNSBRUCK 21.00 Mojo Blues Band 20.00 Das bin ich 21.00 Neurotic Lounge PYGMALION THEATER WIEN PALAIS KABELWERK WIEN VIENNA'S ENGLISH THEATRE 11.00 Lesezeichen: "schtzngrmm KAMMERSPIELE LINZ 20.00 TraumaCity 19.30 Funny Money -ernst jandl" THEATER CENTER FORUM 20.00 Woyzeck 10.00 Strings -verwickelt 19.30 Nachtdienst KONZERTHAUS WIEN VIENNA'S ENGLISH THEATRE STADTTHEATER WALFISCHGASSE KAMMERSPIELE LINZ FESTIVALS 19.00 Du Hitler 20.00 Hinterholz 8 19.30 Cesaria Evora 19.30 Funny Money 20.00 Herman Van Veen &Edith 18.00 Reineke Fuchs U\HOF LINZ Leerkes PYGMALION THEATER WIEN MUSIKVEREIN WIEN STADTTHEATER WALFISCHGASSE EISENHAND LINZ INTERNATIONALES THEATERFESTI- 10.00/18.00 Das Buch von allen 20.00 Woyzeck 19.30 New England Conservato- 20.00 Herman Van Veen &Edith THEATER OLÉ WIEN 20.00 Blackbird VAL SCHÄXPIR Dingen. Eine gespielte Geschich- Leerkes 19.30 flug Zeug &flug Songs KONZERTHAUS WIEN ry's Youth Philharmonic Orches- U\HOF LINZ 10.00 -Gugg Old Women Melo- te vom Glücklichwerden 19.30 Konzertvereinigung im tra THEATER OLÉ WIEN L.E.O. WIEN 11.00 Die Duftsammlerin dies PHÖNIX THEATER LINZ Wiener Konzerthaus, Tiziano PORGY &BESS WIEN 19.30 flug Zeug &flug Songs 20.00 Carmen PHÖNIX THEATER LINZ 10.00 -Kammerspiele Linz Du 10.00/14.00 Bettina bummelt Duca 20.00 kons.jazz.nights THEATER SCALA WIEN THEATER SCALA WIEN 16.00 Für ewig und hundertmil- Hitler 20.00 Material Girl MUSIKVEREIN WIEN JAZZLAND WIEN 19.45 Happy 19.45 Happy lionen Tage 10.00 -Kitzmantelfabrik Bänder 20.15 Wiener Mozart Orchester für Kinder 21.00 Cosmic Ray feat. Alexan- PYGMALION THEATER WIEN PYGMALION THEATER WIEN SCHAUSPIELHAUS GRAZ FESTIVALS JAZZLAND WIEN dra Schenk 20.00 Fräulein Julie 20.00 Fräulein Julie 10.30 Ring Award 11 -Teamprä- 10.00 -Linzer Tabakfabrik Ein Gespenst namens Zukunft 21.00 Mojo Blues Band LANDESTHEATER LINZ KONZERTHAUS WIEN MUSIKVEREIN WIEN sentation 12.00 Ring Award 11 -Preisver- 10.00 -Linzer Tabakfabrik Zeen- INTERNATIONALES THEATERFESTI- LANDESTHEATER LINZ 19.30 Rumi -InFlammen 19.30 Stefan Mickisch (Klavier) 20.15 Wiener Mozart Orchester VAL SCHÄXPIR 19.30 Rumi -InFlammen MUSIKVEREIN WIEN LANDESTHEATER LINZ leihung sucht EISENHAND LINZ 10.00 -Phönix Theater Linz Für 09.30 -Hofbühne Tegernbach KAMMERSPIELE LINZ 20.00 Blackbird 16.00 Wiener Sängerknaben 19.30 Die Deutsche Kochschau LANDESTHEATER INNSBRUCK Afrikanische Märchen 19.30 La Fanciulla del West ewig und hundertmillionen Tage 20.00 Sisyphus' Aufstieg CONGRESS INNSBRUCK 20.15 Wiener Mozart Orchester 3.0 10.00 -Gugg Reineke Fuchs KAMMERSPIELE INNSBRUCK 10.00 -Posthof Efraims Töchter EISENHAND LINZ 20.00 Rambert Dance Company PORGY &BESS WIEN KAMMERSPIELE LINZ 10.00 -Theater des Kindes -Kud- 10.00 -Lehar Filmtheater 20.00 Werther 20.00 kons.jazz.nights 20.00 Du Hitler 18.00 Pons Mystica -geheimnis- Changing Winds volle Brücke delmuddel Frau Kägis Nachtmu- U\HOF LINZ JAZZLAND WIEN U\HOF LINZ sik 10.00 -Linzer Tabakfabrik Zeen- 14.00 Die Insel FESTIVALS 21.00 Riverside Stompers 16.00 Die Duftsammlerin 10.00 -u\hof Linz Das Buch von sucht 10.00 -Phönix Theater Linz Bet- PHÖNIX THEATER LINZ KAMMERSPIELE LINZ PHÖNIX THEATER LINZ FESTIVALS allen Dingen. Eine gespielte Ge- 10.00 Material Girl ALLES MUSS RAUS! 20.00 Du Hitler 17.00 Bänder für Kinder tina bummelt schichte vom Glücklichwerden BRUCKNERHAUS LINZ 16.30 -Dschungel Wien Das PHÖNIX THEATER LINZ BRUCKNERHAUS LINZ 10.30 -Domplatz Linz DasNibe- 10.00 -Posthof Happ! Dschungelbuch INTERNATIONALES THEATERFESTI- 19.30 Irish Dance Experience 18.00 Material Girl 20.30 Jeff Beck VAL SCHÄXPIR lungenlied 11.00/17.00/18.00/19.00 - 19.00 -brut im Künstlerhaus 11.00 -Lehar Filmtheater Afrika- Domplatz Linz ohnetitel SCHAUSPIELHAUS GRAZ Wien Notstand –20.30 Your LANDESTHEATER INNSBRUCK CONGRESS GRAZ 11.00/16.00/17.00/20.00Dom- 20.00 Präsentation der manu- 19.30 Dialogues des Carmélites 16.00 Karneval der Tiere platz Linz ohnetitel – 11.00/ nische Märchen 14.00 -Phönix Theater Linz Bet- Brother. Remember? tina bummelt skripte-Ausgabe KAMMERSPIELE INNSBRUCK 20.00 Die Forelle 16.00 -Schloss Wildberg Bernin- 14.00 -Phönix Theater Linz Für 21.00 -Schauspielhaus Wien ewig und hundertmillionen Tage 16.00/20.30 -Posthof Kiwi FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN tier. man wird doch bitte unter- 20.00 Harper Regan SCHAUSPIELHAUS GRAZ na -Mindestens haltbar bis ... – 11.00 -u\hof Linz DieDuftsamm- 16.00 -Posthof Efraims Töchter 18.00 -Brückenkopfgebäude 19.30 Tango Publik schicht CONGRESS INNSBRUCK 10.00 Ring Award 11 Sehnsucht nach Linz 11.45/17.00 Ring Award 11 - lerin – 14.00-TheaterKuddel- 18.00 -Brückenkopfgebäude LANDESTHEATER INNSBRUCK INTERNATIONALES THEATERFESTI- 20.00 Rambert Dance Company Sehnsucht nach Linz 19.00 -Kammerspiele Linz Du 19.30 Les Misérables LANDESTHEATER VORARLBERG Teampräsentation muddel Wie kommt der Sessel in VAL SCHÄXPIR die Manteltasche? – 16.00 -Phö- 18.00 -Linzer Tabakfabrik Zeen- Hitler KAMMERSPIELE INNSBRUCK 20.00 -Domplatz Linz DasNibe- 19.30 An der großen Strasse LANDESTHEATER INNSBRUCK sucht 19.00 -Posthof Springville 19.30 Les Misérables nix Theater Linz Für ewig und 20.00 Adieu Bahnhof! oder Es lungenlied 19.30 -Theater des Kindes -Kud- 19.30 -Theater des Kindes -Kud- fährt ein Zug nach Irgendwo KAMMERSPIELE INNSBRUCK hundertmillionen Tage – 17.00 - 22.30 -OKOffenes Kulturhaus Kitzmantelfabrik Eine kleine So- delmuddel Frau Kägis Nachtmu- delmuddel Der erste Traum des Elisa Works FESTIVALS 18.00 Pons Mystica -geheimnis- sik Leuchtturmwärters volle Brücke nate – 18.00 -Domplatz Linz Das JAZZFEST.VILLACH11 "CIMPOSI- Nibelungenlied – 18.00 -Kam- 20.00 -Kammerspiele Linz 20.00 -Domplatz Linz Das Nibe- FESTIVALS ALLES MUSS RAUS! LANDESTHEATER VORARLBERG lungenlied UM" 17.30 -Dschungel Wien Kiwi merspiele Linz Reineke Fuchs – Strings -verwickelt 18.30 -Dinzlschloss Steve Swell- 19.30 Misery 19.00 -Linzer Tabakfabrik Ein 20.00 -Phönix Theater Linz Ma- INTERNATIONALES THEATERFESTI- 19.00 -brut im Künstlerhaus terial Girl VAL SCHÄXPIR Alex Harding Project /Ken Filia- Wien Notstand Gespenst namens Zukunft no-Ken Wessel Stringquintet / 09.00 -Gugg Efraims Töchter 19.00 -Dschungel Wien Virtual FESTIVALS 09.30 -Hofbühne Tegernbach Adam Lane Cimp Allstar Bigband Insanity plays Villach Suite Angela und der kleine Bär 19.30 -brut im Künstlerhaus INTERNATIONALES THEATERFESTI- 10.00 -Ars Electronica Center JAZZ FEST WIEN Wien Your Brother. Remember? VAL SCHÄXPIR 19.30 -Konzerthaus Wien Cesa- Der letzte Zug des Königs 20.00 -Schauspielhaus Wien 15.00 -Gugg Wie kommt der Ses- 10.00 -Kitzmantelfabrik Frau Kä- ria Evora Grillenparz sel in die Manteltasche? KOMÖDIENSPIELE PORCIA gis Nachtmusik 21.00 -brut im Künstlerhaus 16.00 -u\hof Linz Die Duftsamm- 10.00 -Lehar Filmtheater Reine- 20.00 -Schloss Porcia Auf hoher Wien Rising Swan lerin See SPIELSTÄTTEN+KONTAKTDATEN ke Fuchs 22.00 -Schauspielhaus Wien 17.00 -Phönix Theater Linz Bän- 10.00/21.00 -Linzer Tabakfabrik RAINBACHER EVANGELIENSPIELE Kreisky -Die besten Jahre (5) der für Kinder In mir ist ein Tonardo 15.30/19.30 -Theaterzelt Rain- INTERNATIONALES THEATERFESTI- 18.30 -Theater des Kindes -Kud- BURGTHEATER 514 44-4440 AKA- 00 THEATER NESTROYHOF HAMA- HAUS BREGENZ 05574/413-0 10.00 -Phönix Theater Linz Ma- bach Abraham im ägyptischen VAL SCHÄXPIR delmuddel Eine kleine Sonate DEMIETHEATER 514 44-4140 KA- KOM 890 03 14 THEATER CENTER BURGHOFSPIELE FRIESACH terial Girl Exil 10.00 -Posthof Echoa 19.00 -Posthof Old Women Me- SINO 514 44-4440 VESTIBÜL 514 FORUM 310 46 46 THEATER OLÉ 04268/25151 www.burghofspie- 10.00 -Posthof Springville SCHÜLERTHEATERTREFFEN 10.00 -Theater des Kindes -Kud- lodies 44-4440 VOLKSTHEATER 521 11- WIEN 0699/188 117 71 L.E.O. le.com INTERNATIONALES THEA- 10.00/19.30 -Theater des Kin- 12.00 -Akademietheater Außer delmuddel Der vergessene Maler 20.00 -Domplatz Linz DasNibe- 400 THEATER IN DER JOSEFSTADT WIEN 0680/335 47 32 THEATER TERFESTIVAL SCHÄXPIR 0732/78 des -Kuddelmuddel Der erste Kontrolle 14.00 -Schloss Wildberg Bernin- lungenlied 42 700-300 RAIMUNDTHEATER SCALA WIEN 544 20 70 PYGMALI- 51 41 www.schaexpir.at JAZZ FEST Traum des Leuchtturmwärters 19.30 -Kasino Die Schöpfung na -Mindestens haltbar bis ... 20.00 -Kammerspiele Linz Du 599 77-27 RONACHER 514 11-207 ON THEATER WIEN 929 43 43 KON- WIEN 408 60 30 www.vienna- 11.00 -Gugg Efraims Töchter SOMMERSPIELE SCHLOSS SITZEN- 15.00 -Theater des Kindes -Kud- Hitler STAATSOPER 514 44-0 VOLKS- ZERTHAUS WIEN 242 002 MUSIK- jazz.org JAZZ IM DONAUPARK 14.00 -Posthof Happ! BERG delmuddel Der vergessene Maler 22.30 -OKOffenes Kulturhaus OPER 514 44/3670 TANZQUAR- VEREIN WIEN 505 81 90 PORGY & www.jazzpoint.at KINDERTHEA- 14.00 -u\hof Linz Die Insel 20.00 -Schloss Sitzenberg Der 16.00/17.00/18.00 -Domplatz Tonträger Records Night TIER WIEN 581 35 91 DSCHUNGEL BESS WIEN 512 88 11 JAZZLAND TERFESTIVAL SIMSALABIM 16.00 -Ars Electronica Center Unbestechliche Linz ohnetitel KINDERTHEATERFESTIVAL SIMSA- WIEN 522 07 20-20 SCHAUSPIEL- WIEN 533 25 75 LANDESTHEATER www.theater-simsalabim.at KLAS- Der letzte Zug des Königs SOMMERTHEATER PURKERSDORF 18.00 -Phönix Theater Linz Ma- LABIM HAUS WIEN 317 01 01-18 BRUT IM LINZ 0800/218 000 KAMMER- SIK AM INN 07245/25792 www.ha- 18.00 -Brückenkopfgebäude 20.30 -Steinbruch Dambach Der terial Girl 11.00 -Schloss Kuenberg Simsa- KÜNSTLERHAUS WIEN 587 05 04 SPIELE LINZ 0800/218 000 EI- genau.at KLEINKUNSTFESTIVAL Sehnsucht nach Linz Brandner Kaspar und das ewig' 18.00 -Schloss Wildberg Bernin- labim -Abschlussfest im Park BRUT IM KONZERTHAUS WIEN 587 SENHAND LINZ 0800 218 800 SCHLOSS ST. PETER www.schloss- 18.00 -Posthof Zazie in der Mé- Leben na -Mindestens haltbar bis ... SOMMERSPIELE MELK 05 04 ODEON WIEN 216 51 27 U\HOF LINZ 0800/218 000 PHÖ- stpeter.at KOMÖDIENSPIELE POR- tro CIA 04762/42020-20 www.komoe- TANZSOMMER INNSBRUCK 18.30 -Posthof Echoa 20.15 -Donauarena Melk Artus THEATER AKZENT 501 65-3306 NIX THEATER LINZ 0732/662641 20.00 -Domplatz Linz DasNibe- 19.00 -Domplatz Linz ohnetitel WUK WIEN 40 121/0 THEATER SCHAUSPIELHAUS GRAZ 0316/ dienspiele-porcia.at KRIMITAGE lungenlied 20.00 -Congress Innsbruck SOMMERSZENE LINZ www.moerderischer-atter- Rambert Dance Company 20.00 -Domplatz Linz DasNibe- 15.00 -republic Meet the Artist: DRACHENGASSE 513 14 44 OFF 8000 FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN 20.00 -Kammerspiele Linz Sisy- lungenlied see.at LAXENBURGER KULTURSOM- THEATERSOMMER HAAG Davis Freeman – 17.00 Expan- THEATER 0676/360 62 06 PALAIS 02742/90 80 80 LANDESTHEATER phus' Aufstieg 20.00 -Kammerspiele Linz Du ding Energy MER 02236/73640 www.laxenbur- 22.30 -OKOffenes Kulturhaus DJ 20.30 -Hauptplatz Haag Philhar- Hitler KABELWERK WIEN 802 06 50 INNSBRUCK 0512/52074 KAMMER- gerkultursommer.at MÖRDERI- monic Rock Orchestra Haag 19.00 -Kavernen 1595 Expan- www.palaiskabelwerk.at VIENNA'S SPIELE INNSBRUCK 0512/52074 Lady Oona Montana &Nu'Fuk 20.00 -Posthof Geschichten ei- ding Energy SCHER ATTERSEE 07672/25 224 JAZZ FEST WIEN THEATER SOMMER KLAGENFURT ner Seereise ENGLISH THEATRE 402 12 60-12 CONGRESS INNSBRUCK 0512/5356- www.moerderischer-attersee.at NE- 20.30 -Stadthaus Klagenfurt Im 23.59 -Steintheater Hellbrunn www.englishtheatre.at STADT- 30 LANDESTHEATER VORARLBERG 20.30 -Reigen Maria Salamon 22.30 -OKOffenes Kulturhaus Tarek Atoui STROYSPIELE SCHWECHAT 01/707 Quartet Weißen Rössl am Wörthersee Ogris Debris THEATER WALFISCHGASSE 512 42 05574 42 870 600 FESTSPIEL- 82 72 www.nestroy.at

TANZ- UND THEATERFESTIVAL mit 23.Juni DAVIS FREEmAN, pHILIppE qUESNE, kATE mcINToSH, SUpERAmAS, pADmINI cHETTUR,mETTE INGVARTSEN, 14 .Juli 2011 ANNIE DoRSEN, ANNE JUREN AND mANy moRE www.sommerszene.net BEI frEIEM EIntrItt Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Szenario der Standard 39

Janice Watson ist in der Staats- Simon Stephens Stück „Punk Martin Wuttke gibt am Akade- Herman van Veen gastiert mit Im Akademietheater spielen Die Staatsoper lädt am kommen- Gert Voss zeigt sich am Akade- oper in der Rolle der Katja Kaba- Rock“ ist im Volkstheater zu mietheater den Michail Vasil- Edith Lerkers im Stadttheater Michael Heltau &die Wiener den Dienstag zur Nurejew-Gala mietheater: „Einfach kompli- nová zu sehen. Foto: M. Poehn sehen. Foto: APA jevic Platonov. Foto: APA Walfischgasse. Foto: APA Theatermusiker. Foto: APA ein. Foto: dpa ziert“. Foto: APA

DO 23. Juni FR 24. Juni SA 25. Juni SO 26. Juni MO 27. Juni DI 28. Juni MI 29. Juni BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER BURGTHEATER 19.00 Was ihr wollt 19.00 Was ihr wollt 19.00 Professor Bernhardi 19.00 Der Gott des Gemetzels 19.30 Der Gott des Gemetzels 20.00 Der Parasit 19.30 Richard II. AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER AKADEMIETHEATER 12.00 Außer Kontrolle 12.00 Der Sturm 12.00 Jack ali (Schälchen Kaffee) 11.00 Is Liberal Democracy at 19.30 Michael Heltau &die Wie- 19.30 Einfach kompliziert 19.30 Einfach kompliziert 19.30 Verbrennungen 19.30 Rausch 18.00 Platonov Risk? – 19.00 Rausch ner Theatermusiker KASINO RAIMUNDTHEATER KASINO KASINO VOLKSTHEATER VESTIBÜL VESTIBÜL 20.00 Der Boxer oder Die zweite 19.30 Ich war noch niemals in 19.30 Die Schöpfung 19.30 Yvonne, Prinzessin von 19.30 33 Variationen 20.30 Eine Sommernacht 20.30 Eine Sommernacht Luft des Hans Orsolics New York VOLKSTHEATER Burgund THEATER IN DER JOSEFSTADT VOLKSTHEATER VOLKSTHEATER VESTIBÜL STAATSOPER 19.30 33 Variationen VOLKSTHEATER 19.30 Eh wurscht 15.00 33 Variationen 19.30 Heiteres Bezirksgericht 20.30 Dorian Gray 19.00 Cavalleria Rusticana/ Pa- THEATER IN DER JOSEFSTADT 19.30 Punk Rock RAIMUNDTHEATER 19.30 Crossover Milonga STAATSOPER RAIMUNDTHEATER gliacci 19.30 Einmal noch THEATER IN DER JOSEFSTADT 19.30 Ich war noch niemals in THEATER IN DER JOSEFSTADT 19.00 Kátja Kabanová 19.30 Ich war noch niemals in VOLKSOPER STAATSOPER 19.30 Amadeus New York 17.00 Das weite Land VOLKSOPER New York 19.00 Die lustigen Nibelungen 19.30 Kátja Kabanová RAIMUNDTHEATER STAATSOPER STAATSOPER 19.00 Der Evangelimann STAATSOPER MUSEUMSQUARTIER VOLKSOPER 19.30 Ich war noch niemals in 19.00 Cavalleria Rusticana/ Pa- 11.00 Matinee der Ballettschule PALAIS KABELWERK WIEN 19.00 Nurejew Gala 2011 00.00 Sandskulpturen. Sand- 19.00 Die lustige Witwe New York gliacci der Wiener Staatsoper 19.00 Lichter-Los! VOLKSOPER kunst aus den Niederlanden DSCHUNGEL WIEN RONACHER VOLKSOPER 19.30 Giselle VIENNA'S ENGLISH THEATRE 11.00 Die Fledermaus 00.00 "the art to innovate - 16.30 Das Dschungelbuch 19.30 Tanz der Vampire 19.00 Tosca VOLKSOPER 19.30 Funny Money ODEON WIEN Skulpturen aus Kunststoff" SCHAUSPIELHAUS WIEN STAATSOPER DSCHUNGEL WIEN 19.00 Die lustigen Nibelungen STADTTHEATER WALFISCHGASSE 20.00 Voilà 00.00 Tonspur Extra: Andreas 19.00 Körpergewicht. 17 % 20.00 Giselle 17.00 Bananás DSCHUNGEL WIEN 20.00 Herman Van Veen &Edith THEATER AKZENT WIEN Bosshard "Klanghimmel" (-1.10.) 21.00 tier. man wird doch bitte VOLKSOPER 19.30 Patchwork 2+2=1 16.00 Zazie in der Métro Leerkes 18.30 Alice hinter den Spiegeln 10.00 "Get in the haze" unterschicht 19.00 Der Evangelimann SCHAUSPIELHAUS WIEN 17.30 Harald, das wilde Schaf &Show '11 17.00 quartier21: Themenführun- THEATER NESTROYHOF HAMAKOM gen BRUT IM KÜNSTLERHAUS WIEN DSCHUNGEL WIEN 20.00 Waisen – 22.00 Kreisky - SCHAUSPIELHAUS WIEN 21.00 Pál Adrienn VIENNA'S ENGLISH THEATRE Die besten Jahre (6) 20.00 Die Überflüssigen 17.00 Sandsachen und Strandge- 19.00 Notstand 17.30 Kiwi MUSIKVEREIN WIEN 19.30 Funny Money schichten 20.30 Your Brother. Remember? 19.00 Virtual Insanity BRUT IM KÜNSTLERHAUS WIEN BRUT IM KÜNSTLERHAUS WIEN 18.30 Johann Sebastian Bach Mu- STADTTHEATER WALFISCHGASSE 19.00 Notstand 19.00 Notstand TANZQUARTIER WIEN ODEON WIEN SCHAUSPIELHAUS WIEN sikschule 20.00 Herman Van Veen &Edith 20.30 Openings 20.00 Voilà 20.00 Grillenparz 21.00 Zeichensturm 21.00 Zeichensturm 20.15 Wiener Mozart Orchester Leerkes 22.00 Kreisky -Die besten Jahre BRUT IM KONZERTHAUS WIEN OFF THEATER WIEN ODEON WIEN THEATER AKZENT WIEN KAMMERSPIELE LINZ THEATER NESTROYHOF HAMAKOM 20.00 Voilà 14.00 Le Corsaire (5) 22.30 Best of Club Burlesque 15.00/19.00 Tanz der Vampire 10.00 Du Hitler 21.00 Neurotic Lounge THEATER AKZENT WIEN THEATER DRACHENGASSE WIEN BRUT IM KÜNSTLERHAUS WIEN Brutal PALAIS KABELWERK WIEN 20.00 Strings -verwickelt THEATER CENTER FORUM 19.00 Notstand ODEON WIEN 17.00 Lichter-Los! 18.30 Alice hinter den Spiegeln 20.00 anders. Ein Stück Jugend EISENHAND LINZ 19.30 Nachtdienst &Show '11 OFF THEATER WIEN 19.30 Your Brother. Remember? 20.00 Voilà STADTTHEATER WALFISCHGASSE 20.00 Der Widerspenstigen Zäh- 20.00 Hinterholz 8 21.00 Rising Swan THEATER AKZENT WIEN 20.00 Herman Van Veen &Edith mung WUK WIEN 19.30 In and out of space PYGMALION THEATER WIEN 00.00 Katrin Hornek "The grass PALAIS KABELWERK WIEN ODEON WIEN 14.30/19.00 Step Out &Dance Leerkes U\HOF LINZ 20.00 Aufzeichnungen eines 20.00 Voilà is always greener..." 20.00 TraumaCity THEATER DRACHENGASSE WIEN THEATER OLÉ WIEN 10.00 Das Buch von allen Din- Wahnsinnigen 19.30 Frauenschicksale VIENNA'S ENGLISH THEATRE THEATER AKZENT WIEN 20.00 Eine kaiserliche Geschich- 19.30 Zenz &Frenz gen. Eine gespielte Geschichte KONZERTHAUS WIEN 14.00 Le Corsaire te vom Glücklichwerden VIENNA'S ENGLISH THEATRE 19.30 Funny Money KONZERTHAUS WIEN 19.30 The Philharmonics 19.30 Funny Money THEATER OLÉ WIEN 19.00 Step Out &Dance OFF THEATER WIEN 11.00 Stefan Mickisch (Klavier) PHÖNIX THEATER LINZ MUSIKVEREIN WIEN THEATER DRACHENGASSE WIEN 15.00 Tanz der Vampire 19.30 ORF Radio-Symphonieor- 10.00 Für ewig und hundertmil- STADTTHEATER WALFISCHGASSE 19.30 flug Zeug &flug Songs 19.30 Vita eVoce Gala-Abend WIEN L.E.O. WIEN 20.00 Eine kaiserliche Geschich- 19.30 In and out of space chester Wien, Cornelius Meister lionen Tage PORGY &BESS WIEN te 14.00 Für ewig und hundertmil- 20.00 Herman Van Veen &Edith 20.00 Carmen PALAIS KABELWERK WIEN PORGY &BESS WIEN 21.00 Ben Sidran Quartet Leerkes OFF THEATER WIEN 17.00 Lichter-Los! 21.00 Vienna Big Band Project lionen Tage THEATER SCALA WIEN JAZZLAND WIEN THEATER NESTROYHOF HAMAKOM 19.45 Happy 19.30 In and out of space 20.00 TraumaCity LANDESTHEATER LINZ KAMMERSPIELE INNSBRUCK 21.00 Mojo Blues Band 20.00 Das bin ich 21.00 Neurotic Lounge PYGMALION THEATER WIEN PALAIS KABELWERK WIEN VIENNA'S ENGLISH THEATRE 11.00 Lesezeichen: "schtzngrmm KAMMERSPIELE LINZ 20.00 TraumaCity 19.30 Funny Money -ernst jandl" THEATER CENTER FORUM 20.00 Woyzeck 10.00 Strings -verwickelt 19.30 Nachtdienst KONZERTHAUS WIEN VIENNA'S ENGLISH THEATRE STADTTHEATER WALFISCHGASSE KAMMERSPIELE LINZ FESTIVALS 19.00 Du Hitler 20.00 Hinterholz 8 19.30 Cesaria Evora 19.30 Funny Money 20.00 Herman Van Veen &Edith 18.00 Reineke Fuchs U\HOF LINZ Leerkes PYGMALION THEATER WIEN MUSIKVEREIN WIEN STADTTHEATER WALFISCHGASSE EISENHAND LINZ INTERNATIONALES THEATERFESTI- 10.00/18.00 Das Buch von allen 20.00 Woyzeck 19.30 New England Conservato- 20.00 Herman Van Veen &Edith THEATER OLÉ WIEN 20.00 Blackbird VAL SCHÄXPIR Dingen. Eine gespielte Geschich- Leerkes 19.30 flug Zeug &flug Songs KONZERTHAUS WIEN ry's Youth Philharmonic Orches- U\HOF LINZ 10.00 -Gugg Old Women Melo- te vom Glücklichwerden 19.30 Konzertvereinigung im tra THEATER OLÉ WIEN L.E.O. WIEN 11.00 Die Duftsammlerin dies PHÖNIX THEATER LINZ Wiener Konzerthaus, Tiziano PORGY &BESS WIEN 19.30 flug Zeug &flug Songs 20.00 Carmen PHÖNIX THEATER LINZ 10.00 -Kammerspiele Linz Du 10.00/14.00 Bettina bummelt Duca 20.00 kons.jazz.nights THEATER SCALA WIEN THEATER SCALA WIEN 16.00 Für ewig und hundertmil- Hitler 20.00 Material Girl MUSIKVEREIN WIEN JAZZLAND WIEN 19.45 Happy 19.45 Happy lionen Tage 10.00 -Kitzmantelfabrik Bänder 20.15 Wiener Mozart Orchester für Kinder 21.00 Cosmic Ray feat. Alexan- PYGMALION THEATER WIEN PYGMALION THEATER WIEN SCHAUSPIELHAUS GRAZ FESTIVALS JAZZLAND WIEN dra Schenk 20.00 Fräulein Julie 20.00 Fräulein Julie 10.30 Ring Award 11 -Teamprä- 10.00 -Linzer Tabakfabrik Ein Gespenst namens Zukunft 21.00 Mojo Blues Band LANDESTHEATER LINZ KONZERTHAUS WIEN MUSIKVEREIN WIEN sentation 12.00 Ring Award 11 -Preisver- 10.00 -Linzer Tabakfabrik Zeen- INTERNATIONALES THEATERFESTI- LANDESTHEATER LINZ 19.30 Rumi -InFlammen 19.30 Stefan Mickisch (Klavier) 20.15 Wiener Mozart Orchester VAL SCHÄXPIR 19.30 Rumi -InFlammen MUSIKVEREIN WIEN LANDESTHEATER LINZ leihung sucht EISENHAND LINZ 10.00 -Phönix Theater Linz Für 09.30 -Hofbühne Tegernbach KAMMERSPIELE LINZ 20.00 Blackbird 16.00 Wiener Sängerknaben 19.30 Die Deutsche Kochschau LANDESTHEATER INNSBRUCK Afrikanische Märchen 19.30 La Fanciulla del West ewig und hundertmillionen Tage 20.00 Sisyphus' Aufstieg CONGRESS INNSBRUCK 20.15 Wiener Mozart Orchester 3.0 10.00 -Gugg Reineke Fuchs KAMMERSPIELE INNSBRUCK 10.00 -Posthof Efraims Töchter EISENHAND LINZ 20.00 Rambert Dance Company PORGY &BESS WIEN KAMMERSPIELE LINZ 10.00 -Theater des Kindes -Kud- 10.00 -Lehar Filmtheater 20.00 Werther 20.00 kons.jazz.nights 20.00 Du Hitler 18.00 Pons Mystica -geheimnis- Changing Winds volle Brücke delmuddel Frau Kägis Nachtmu- U\HOF LINZ JAZZLAND WIEN U\HOF LINZ sik 10.00 -Linzer Tabakfabrik Zeen- 14.00 Die Insel FESTIVALS 21.00 Riverside Stompers 16.00 Die Duftsammlerin 10.00 -u\hof Linz Das Buch von sucht 10.00 -Phönix Theater Linz Bet- PHÖNIX THEATER LINZ KAMMERSPIELE LINZ PHÖNIX THEATER LINZ FESTIVALS allen Dingen. Eine gespielte Ge- 10.00 Material Girl ALLES MUSS RAUS! 20.00 Du Hitler 17.00 Bänder für Kinder tina bummelt schichte vom Glücklichwerden BRUCKNERHAUS LINZ 16.30 -Dschungel Wien Das PHÖNIX THEATER LINZ BRUCKNERHAUS LINZ 10.30 -Domplatz Linz DasNibe- 10.00 -Posthof Happ! Dschungelbuch INTERNATIONALES THEATERFESTI- 19.30 Irish Dance Experience 18.00 Material Girl 20.30 Jeff Beck VAL SCHÄXPIR lungenlied 11.00/17.00/18.00/19.00 - 19.00 -brut im Künstlerhaus 11.00 -Lehar Filmtheater Afrika- Domplatz Linz ohnetitel SCHAUSPIELHAUS GRAZ Wien Notstand –20.30 Your LANDESTHEATER INNSBRUCK CONGRESS GRAZ 11.00/16.00/17.00/20.00Dom- 20.00 Präsentation der manu- 19.30 Dialogues des Carmélites 16.00 Karneval der Tiere platz Linz ohnetitel – 11.00/ nische Märchen 14.00 -Phönix Theater Linz Bet- Brother. Remember? tina bummelt skripte-Ausgabe KAMMERSPIELE INNSBRUCK 20.00 Die Forelle 16.00 -Schloss Wildberg Bernin- 14.00 -Phönix Theater Linz Für 21.00 -Schauspielhaus Wien ewig und hundertmillionen Tage 16.00/20.30 -Posthof Kiwi FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN tier. man wird doch bitte unter- 20.00 Harper Regan SCHAUSPIELHAUS GRAZ na -Mindestens haltbar bis ... – 11.00 -u\hof Linz DieDuftsamm- 16.00 -Posthof Efraims Töchter 18.00 -Brückenkopfgebäude 19.30 Tango Publik schicht CONGRESS INNSBRUCK 10.00 Ring Award 11 Sehnsucht nach Linz 11.45/17.00 Ring Award 11 - lerin – 14.00-TheaterKuddel- 18.00 -Brückenkopfgebäude LANDESTHEATER INNSBRUCK INTERNATIONALES THEATERFESTI- 20.00 Rambert Dance Company Sehnsucht nach Linz 19.00 -Kammerspiele Linz Du 19.30 Les Misérables LANDESTHEATER VORARLBERG Teampräsentation muddel Wie kommt der Sessel in VAL SCHÄXPIR die Manteltasche? – 16.00 -Phö- 18.00 -Linzer Tabakfabrik Zeen- Hitler KAMMERSPIELE INNSBRUCK 20.00 -Domplatz Linz DasNibe- 19.30 An der großen Strasse LANDESTHEATER INNSBRUCK sucht 19.00 -Posthof Springville 19.30 Les Misérables nix Theater Linz Für ewig und 20.00 Adieu Bahnhof! oder Es lungenlied 19.30 -Theater des Kindes -Kud- 19.30 -Theater des Kindes -Kud- fährt ein Zug nach Irgendwo KAMMERSPIELE INNSBRUCK hundertmillionen Tage – 17.00 - 22.30 -OKOffenes Kulturhaus Kitzmantelfabrik Eine kleine So- delmuddel Frau Kägis Nachtmu- delmuddel Der erste Traum des Elisa Works FESTIVALS 18.00 Pons Mystica -geheimnis- sik Leuchtturmwärters volle Brücke nate – 18.00 -Domplatz Linz Das JAZZFEST.VILLACH11 "CIMPOSI- Nibelungenlied – 18.00 -Kam- 20.00 -Kammerspiele Linz 20.00 -Domplatz Linz Das Nibe- FESTIVALS ALLES MUSS RAUS! LANDESTHEATER VORARLBERG lungenlied UM" 17.30 -Dschungel Wien Kiwi merspiele Linz Reineke Fuchs – Strings -verwickelt 18.30 -Dinzlschloss Steve Swell- 19.30 Misery 19.00 -Linzer Tabakfabrik Ein 20.00 -Phönix Theater Linz Ma- INTERNATIONALES THEATERFESTI- 19.00 -brut im Künstlerhaus terial Girl VAL SCHÄXPIR Alex Harding Project /Ken Filia- Wien Notstand Gespenst namens Zukunft no-Ken Wessel Stringquintet / 09.00 -Gugg Efraims Töchter 19.00 -Dschungel Wien Virtual FESTIVALS 09.30 -Hofbühne Tegernbach Adam Lane Cimp Allstar Bigband Insanity plays Villach Suite Angela und der kleine Bär 19.30 -brut im Künstlerhaus INTERNATIONALES THEATERFESTI- 10.00 -Ars Electronica Center JAZZ FEST WIEN Wien Your Brother. Remember? VAL SCHÄXPIR 19.30 -Konzerthaus Wien Cesa- Der letzte Zug des Königs 20.00 -Schauspielhaus Wien 15.00 -Gugg Wie kommt der Ses- 10.00 -Kitzmantelfabrik Frau Kä- ria Evora Grillenparz sel in die Manteltasche? KOMÖDIENSPIELE PORCIA gis Nachtmusik 21.00 -brut im Künstlerhaus 16.00 -u\hof Linz Die Duftsamm- 10.00 -Lehar Filmtheater Reine- 20.00 -Schloss Porcia Auf hoher Wien Rising Swan lerin See SPIELSTÄTTEN+KONTAKTDATEN ke Fuchs 22.00 -Schauspielhaus Wien 17.00 -Phönix Theater Linz Bän- 10.00/21.00 -Linzer Tabakfabrik RAINBACHER EVANGELIENSPIELE Kreisky -Die besten Jahre (5) der für Kinder In mir ist ein Tonardo 15.30/19.30 -Theaterzelt Rain- INTERNATIONALES THEATERFESTI- 18.30 -Theater des Kindes -Kud- BURGTHEATER 514 44-4440 AKA- 00 THEATER NESTROYHOF HAMA- HAUS BREGENZ 05574/413-0 10.00 -Phönix Theater Linz Ma- bach Abraham im ägyptischen VAL SCHÄXPIR delmuddel Eine kleine Sonate DEMIETHEATER 514 44-4140 KA- KOM 890 03 14 THEATER CENTER BURGHOFSPIELE FRIESACH terial Girl Exil 10.00 -Posthof Echoa 19.00 -Posthof Old Women Me- SINO 514 44-4440 VESTIBÜL 514 FORUM 310 46 46 THEATER OLÉ 04268/25151 www.burghofspie- 10.00 -Posthof Springville SCHÜLERTHEATERTREFFEN 10.00 -Theater des Kindes -Kud- lodies 44-4440 VOLKSTHEATER 521 11- WIEN 0699/188 117 71 L.E.O. le.com INTERNATIONALES THEA- 10.00/19.30 -Theater des Kin- 12.00 -Akademietheater Außer delmuddel Der vergessene Maler 20.00 -Domplatz Linz DasNibe- 400 THEATER IN DER JOSEFSTADT WIEN 0680/335 47 32 THEATER TERFESTIVAL SCHÄXPIR 0732/78 des -Kuddelmuddel Der erste Kontrolle 14.00 -Schloss Wildberg Bernin- lungenlied 42 700-300 RAIMUNDTHEATER SCALA WIEN 544 20 70 PYGMALI- 51 41 www.schaexpir.at JAZZ FEST Traum des Leuchtturmwärters 19.30 -Kasino Die Schöpfung na -Mindestens haltbar bis ... 20.00 -Kammerspiele Linz Du 599 77-27 RONACHER 514 11-207 ON THEATER WIEN 929 43 43 KON- WIEN 408 60 30 www.vienna- 11.00 -Gugg Efraims Töchter SOMMERSPIELE SCHLOSS SITZEN- 15.00 -Theater des Kindes -Kud- Hitler STAATSOPER 514 44-0 VOLKS- ZERTHAUS WIEN 242 002 MUSIK- jazz.org JAZZ IM DONAUPARK 14.00 -Posthof Happ! BERG delmuddel Der vergessene Maler 22.30 -OKOffenes Kulturhaus OPER 514 44/3670 TANZQUAR- VEREIN WIEN 505 81 90 PORGY & www.jazzpoint.at KINDERTHEA- 14.00 -u\hof Linz Die Insel 20.00 -Schloss Sitzenberg Der 16.00/17.00/18.00 -Domplatz Tonträger Records Night TIER WIEN 581 35 91 DSCHUNGEL BESS WIEN 512 88 11 JAZZLAND TERFESTIVAL SIMSALABIM 16.00 -Ars Electronica Center Unbestechliche Linz ohnetitel KINDERTHEATERFESTIVAL SIMSA- WIEN 522 07 20-20 SCHAUSPIEL- WIEN 533 25 75 LANDESTHEATER www.theater-simsalabim.at KLAS- Der letzte Zug des Königs SOMMERTHEATER PURKERSDORF 18.00 -Phönix Theater Linz Ma- LABIM HAUS WIEN 317 01 01-18 BRUT IM LINZ 0800/218 000 KAMMER- SIK AM INN 07245/25792 www.ha- 18.00 -Brückenkopfgebäude 20.30 -Steinbruch Dambach Der terial Girl 11.00 -Schloss Kuenberg Simsa- KÜNSTLERHAUS WIEN 587 05 04 SPIELE LINZ 0800/218 000 EI- genau.at KLEINKUNSTFESTIVAL Sehnsucht nach Linz Brandner Kaspar und das ewig' 18.00 -Schloss Wildberg Bernin- labim -Abschlussfest im Park BRUT IM KONZERTHAUS WIEN 587 SENHAND LINZ 0800 218 800 SCHLOSS ST. PETER www.schloss- 18.00 -Posthof Zazie in der Mé- Leben na -Mindestens haltbar bis ... SOMMERSPIELE MELK 05 04 ODEON WIEN 216 51 27 U\HOF LINZ 0800/218 000 PHÖ- stpeter.at KOMÖDIENSPIELE POR- tro CIA 04762/42020-20 www.komoe- TANZSOMMER INNSBRUCK 18.30 -Posthof Echoa 20.15 -Donauarena Melk Artus THEATER AKZENT 501 65-3306 NIX THEATER LINZ 0732/662641 20.00 -Domplatz Linz DasNibe- 19.00 -Domplatz Linz ohnetitel WUK WIEN 40 121/0 THEATER SCHAUSPIELHAUS GRAZ 0316/ dienspiele-porcia.at KRIMITAGE lungenlied 20.00 -Congress Innsbruck SOMMERSZENE LINZ www.moerderischer-atter- Rambert Dance Company 20.00 -Domplatz Linz DasNibe- 15.00 -republic Meet the Artist: DRACHENGASSE 513 14 44 OFF 8000 FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN 20.00 -Kammerspiele Linz Sisy- lungenlied see.at LAXENBURGER KULTURSOM- THEATERSOMMER HAAG Davis Freeman – 17.00 Expan- THEATER 0676/360 62 06 PALAIS 02742/90 80 80 LANDESTHEATER phus' Aufstieg 20.00 -Kammerspiele Linz Du ding Energy MER 02236/73640 www.laxenbur- 22.30 -OKOffenes Kulturhaus DJ 20.30 -Hauptplatz Haag Philhar- Hitler KABELWERK WIEN 802 06 50 INNSBRUCK 0512/52074 KAMMER- gerkultursommer.at MÖRDERI- monic Rock Orchestra Haag 19.00 -Kavernen 1595 Expan- www.palaiskabelwerk.at VIENNA'S SPIELE INNSBRUCK 0512/52074 Lady Oona Montana &Nu'Fuk 20.00 -Posthof Geschichten ei- ding Energy SCHER ATTERSEE 07672/25 224 JAZZ FEST WIEN THEATER SOMMER KLAGENFURT ner Seereise ENGLISH THEATRE 402 12 60-12 CONGRESS INNSBRUCK 0512/5356- www.moerderischer-attersee.at NE- 20.30 -Stadthaus Klagenfurt Im 23.59 -Steintheater Hellbrunn www.englishtheatre.at STADT- 30 LANDESTHEATER VORARLBERG 20.30 -Reigen Maria Salamon 22.30 -OKOffenes Kulturhaus Tarek Atoui STROYSPIELE SCHWECHAT 01/707 Quartet Weißen Rössl am Wörthersee Ogris Debris THEATER WALFISCHGASSE 512 42 05574 42 870 600 FESTSPIEL- 82 72 www.nestroy.at

TANZ- UND THEATERFESTIVAL mit 23.Juni DAVIS FREEmAN, pHILIppE qUESNE, kATE mcINToSH, SUpERAmAS, pADmINI cHETTUR,mETTE INGVARTSEN, 14 .Juli 2011 ANNIE DoRSEN, ANNE JUREN AND mANy moRE www.sommerszene.net BEI frEIEM EIntrItt Kommunikation * 41 22./23. Juni 2011

Sozialjahr für Senioren Kommentar der anderen Seite46 N9:Nokias neuerHandy-Star NetBusiness Seite43

derStandard.at/Etat „Glück ist, wenn es echt ist“

Drei Generationen diskutieren über das Glück: Mit Helga In Salzburg: Gerd Bacher, ein „Sohn des Glücks“, mit Rabl-Stadler,der Präsidentin der Salzburger Festspiele, seiner Tochter Helga ihrem Vater Gerd Bacher,ORF-Urgestein, und ihrem Rabl-Stadler und seinem Enkel Sohn Maximilian Rabl sprach Thomas Trenkler. Maximilian Rabl. Foto: Wildbild

Standard: Sie, Herr Bacher, waren Glück gelesen. Eines, das mir be- biet. Das wäre zynisch. Aber in 20 Jahre lang ORF-Generalinten- sonders gut gefallen hat, ist von Mitteleuropa stimmt der Spruch. dant. Sie, Frau Rabl-Stadler, waren Hesse: „Glück ist kein Objekt, das Rabl: Nun ja. Vor 60 Jahren war u. a. Journalistin und sind nun Prä- ist ein Talent.“ Ja, ich glaube, dass Glück Frieden. Vor 30 Jahren war sidentin der Salzburger Festspiele. wir beide Talent zum Glück ha- Glück, sich von seinen Eltern Was bedeutet Glück für Sie? ben. Weil wir auch dankbar dafür emanzipieren zu können. Und Bacher: Ich habe mir über das sind, was uns in verschiedenen Si- heute ist für viele gut ausgebilde- Glück noch nie den Kopf zerbro- tuationen gelungen ist. Ich bin te Leute meiner Generation Glück, chen, aber ich weiß, dass ich ein dankbar, dass ich mit 63 Jahren, in irgendwann einmal einen guten Sohn des Glücks bin. Weil ich fast einem Alter, in dem viele andere Job zu finden. Das ist der entschei- mein ganzes Berufsleben hin- schon in Pension sein müssen, dende Unterschied: Glück ist be- durch meinen Vorstellungen ent- weiß, noch viele Jahre Festspiele reits, etwas zu behalten, was die sprechend arbei- „ vor mir zu haben. letzte Generation für selbstver- ten konnte. Den ständlich hielt. Vollbeschäftigung ORF führen zu Standard: Ist das oder Pensionen zum Beispiel. dürfen hielt ich je- Wenn ich mit meinem bei der jüngeren den Tag während Generation auch Standard: Sind, wie ein US-Psy- dieser 20 Jahre für Vater rede und rede so? Sie, Herr Rabl, chologe meint, Fett, Salz, Zucker das Glück meines und dazu eine Flasche sind 34 Jahre alt und Sex die größten Glücksbringer? Lebens. Wenn ich und arbeiten in Bacher: Das ist ein blöder Spruch. mir vorstelle, wie Wein trinke: Das München für das E- Rabl: Da fehlt etwas: Die Musik! viele Menschen empfinde ich als ein Commerce-Unter- Rabl-Stadler: Danke, Schatzl! Mu- Jahrzehnte mit un- Riesenglück. nehmen Limango. sik ist überhaupt einer der größten geheuerlicher Rabl: Das zuvor Glücksbringer. Wenn man in ei- Routine und Lan- Helga Rabl-Stadler Gesagte teile ich. ner Mozart-Matinee sitzt, glaubt geweile verbrin- Aber ich lege mehr man, man wird von den Engeln in gen müssen –und Wert auf mein pri- den Himmel getragen. Aber nicht ich habe immer vates Glück als nur Musik, auch Literatur ist ein Herausforderungen und tolle Be-“meine Mutter und mein Großva- Glücksbringer. Erst kürzlich las gegnungen gehabt: Dann weiß ich, ter. Und ich stehe mehr dazu, auf ich Peter Handke. Wir bringen ja dass ich dem Herrgott oder dem das private Glück Wert zu legen. im Sommer sein Stück Immer Schicksal zu großem Dank ver- Ich glaube, für das Glück wie das noch Sturm zur Uraufführung. Je pflichtet bin. Unglück braucht es mehrere Di- länger ich las, desto glücklicher Rabl-Stadler: Ich sehe es ähnlich. mensionen. Ich könnte nicht wurde ich. Mich kann ein Buch in Ich fühle mich als Tochter des glücklich sein, wenn ich in einem einen Glücksrausch versetzen. Glücks. Ich habe, um mich vorzu- Lebensbereich Unglück hätte. Rabl: Das kann aber auch die Po- bereiten, hunderte Zitate über das Bacher: Das stimmt. Glück ist für pulärkultur. mich ein im Moment wunschloser Zustand, von hoher Emotion auf- mich nicht glücklich. Und jetzt sondern auf die Position. Du, Standard: Da Sie, Frau Präsiden- MEDIENJOURNAL geheizt. Das kann aus völlig unter- macht mich nicht allein der Beruf Großvater, hättest todunglücklich tin, lange ein Modegeschäft führ- schiedlichen Anlässen, aber zu- glücklich. Sicher sind Kinder eine sein können als Generalintendant ten: Macht Shopping glücklich? Wehrschütz bewirbt sich vorderst beruflichen zustande neue Dimension privaten Glücks. –trotzdem wären Leute neidisch Rabl-Stadler: Früher hat es mir kommen. Glück ist auch –und das Bacher: Darf ich etwas ergänzen? gewesen. überhaupt keine Freude gemacht. für ORF-Generalsjob ist nicht kitschig gemeint: Wenn Ich, gleicher Streber wie meine Bacher: Das stimmt. Denn da war es Arbeit. Da musste Wien –Christian Wehrschütz (50) ich nach Haus komme, strahlt Tochter, hab mir natürlich auch Rabl: Ich selber habe zum Glück ich mir immer überlegen, ob das, will sich als ORF-General bewer- mich meine Frau –sie ist meine alle möglichen philosophischen keine großen Neidprobleme in was ich im März einkaufe, den ben, bestätigt der Balkankorres- vierte –mit einer solchen Freude Gedanken herausgesucht. Kant meinem Leben. Aber ich habe Kunden im Oktober gefällt. Jetzt pondent dem Standard.Erfindet an, als wäre ich gerade aus dem hat sich seitenlang darüber ausge- auch keine so exponierte Stellung. hingegen ist Shopping pure Freu- journalistische Kompetenz we- Weltraum zurückgekommen. So breitet, dass Glück de. Und ich muss zugeben, dass sentlich, wolle die öffentlich- angestrahlt haben mich zuvor nur nur eine edle Sache Standard: Hat Glück ich nach einer unangenehmen Sit- rechtliche Seite des ORF forcie- zwei Menschen: meine Tochter ist, wenn sie auf auch mit Zufall zu zung nicht nur einmal in mein ren. Wehrschütz, den Freiheitli- Helga –und meine leider schon höchster Sittlichkeit tun? Lieblingsschuhgeschäft gegangen chen zugeordnet, betont, er werde verstorbene Mutter. Da könnte ich und höchster Pflicht- Bacher: Ganz sicher. bin, um mir neue Schuhe zu kau- „nirgends antichambrieren“. (fid) nicht sagen: Das eine ist das klei- erfüllung beruht. Das Beim Lotto einen fen. Auch diese, die ich grade tra- ne, das andere das große Glück. ist ungefähr das Ge- fünffachen Jackpot ge, waren so ein Kauf. „Staberl“ Nimmerrichter Glück ist, wenn es echt ist. genteil dessen, was zu gewinnen –das ist wir heute als Glück garantiert ein Zufall. Standard: Eine letzte Frage: Ist Ge- wieder in der „Krone“ Standard: Ändert sich die Idee von empfinden. Ich halte das Popzeit- Rabl-Stadler: Die Frage ist, wie es sundheit Glück? Wien –Seine Kolumnen bewiesen Glück im Laufe des Lebens? alter für das doofste der Weltge- Kreisky formuliert hat: Was tut der Bacher: Je älter man wird, desto vor Gericht „rassistische und an- Rabl-Stadler: Ich empfinde eher schichte, aber in dieser Frage ist Dumme mit dem Glück? triftiger ist diese Frage. Wenn man tisemitische Untertöne“ der Kro- das Unglück anders. Früher war mir unsere Auffassung, dass Rabl: Die Frage ist eher: Reden wir immer nur sagt: „Hoffentlich werd ne:Richard Nimmerrichter (90), ich oft wahnsinnig unglücklich. Glück eine nicht vom Hirn, son- von Glück im Sinn von „luck“ oder ich nicht krank“ –dann halte ich Jahrzehnte Rechtsausleger des Und heute kann ich zu mir sagen: dern von der Emotion gesteuerte im Sinn von „happiness“? „Happi- das für einen überflüssigen Kleinformats bis zum Zerwürfnis „Bitte hör auf mit diesem Selbst- Sache ist, schon wesentlich lieber. ness“ hat, glaube ich, sehr wenig Selbstterror. Wenn man aber eine mit Hans Dichand 2001, schreibt mitleid!“ Der Glücksbegriff hinge- mit Zufall zu tun. Weil man viele ernstere Geschichte überwinden ab Wochenende wieder für die gen hat sich nicht geändert. Ich Standard: Stimmt es, dass, wer viel Situationen gestalten kann. Und konnte, dann ist es Glück. Ge- Krone, nun statt täglich „Staberls kann mich nach wie vor riesig Glück hat, auch viele Neider hat? weil man sich entscheiden kann, sundheit ist nicht alles, aber alles Monatsbrief“. (fid) freuen –über kleine wie über gro- Bacher: Das stimmt. Ich kann nur eine Situation positiv zu sehen ist nichts ohne Gesundheit. ße Dinge. Wenn ich mit meinem mit dem banalen Satz antworten: oder nicht. Das geht beim Lotto Rabl-Stadler: Angesichts der Tatsa- „Marktfeindliche“ Steuer Vater rede und rede und dazu eine Den Neid muss man sich hart er- nicht. Aber das ist eben „luck“. che, dass meine Mutter an den Flasche Wein trinke: Das empfin- arbeiten. Und da war ich schon Bacher: Die Lebensfreude ist eine Rollstuhl gefesselt ist, habe ich auf Gewinnspiele de ich als ein Riesenglück. Das pri- immer sehr arrogant. Ich sagte der größten Triebkräfte für Glück. täglich vor Augen, dass ohne Ge- Wien –Zeitungs- und Privatsen- vate Glück bedeutet natürlich mir: Gott sei Dank bin ich einer, Ich bin fest davon überzeugt, dass sundheit alles nichts ist. derverband fordern Ausnahmen auch mir sehr viel. Sicher waren den man beneidet. Pessimisten weniger Glück haben Rabl: Gesundheit ist immer ein für nicht entgeltliche Gewinn- die glückhaftesten Momente, als Rabl-Stadler: Meine Mutter hat im- als Optimisten. sehr elementarer Bestandteil des spiele –für die sie seit Jänner Ab- Max und Sebastian aus mir he- mer gesagt: Lieber Neid als Mit- Rabl-Stadler: Dem stimme ich zu. Glücks. Aber nicht nur im Alter: gaben abführen müssten. „Markt- rausgepurzelt sind. leid. Zum Glück fällt mir der Neid Der Pessimist sieht nicht, wo das Bis zum 60. Lebensjahr ist das ers- feindlich“, protestiert Senderprä- der anderen gar nicht auf. Glück liegt. Oder er wartet auf ein te Jahr das gefährlichste. Das muss sident Klaus Schweighofer. Kro- Standard: Vor einem Jahr wurden großes Glück –und versäumt das man erst einmal überleben. nehit will das Verfassungsgericht Sie, Herr Rabl, Vater von Zwillin- Standard: Auch zu Beginn Ihrer kleine Glück. anrufen. (fid) p derStandard.at/Etat gen. Ist Glück daher etwas anderes Zeit bei den Festspielen? Da waren Rabl: Das Wesentliche ist, nicht GERD BACHER (85), geboren in Salz- als in der Schulzeit? die Vorbehalte schon sehr massiv. nach dem großen Glück zu su- burg, war u. a. Journalist, Medienberater „News“ recherchierte Rabl: Gute Noten waren für mich Rabl-Stadler: Dass man mir eine chen, wenn das kleine schon da ist und dreimal ORF-Generalintendant. kein Glücksbringer. Aber wir hat- Aufgabe nicht zutraut: Das hat –und deswegen das kleine Glück HELGA RABL-STADLER(63),geborenin „unlauter“ in Klinik te eine sehr engagierte Mathema- mich schon sehr getroffen. Aber nicht zu schätzen zu wissen. Salzburg, war u. a. Journalistin, ÖVP-Po- Wien –„Unlautere Methoden“ be- tiklehrerin, die mit uns ein Thea- mein Vater hat mir erzählt, was er litikerin und Unternehmerin. Seit 1995 scheinigt der Presserat News für terstück einstudiert hat. Daran er- alles erleben musste. Das war sehr Standard: Stimmt daher der Satz: ist sie Präsidentin der Festspiele. das nicht angemeldete Interview innere ich mich gerne zurück –ich hilfreich. Heute stecke ich Neid Jeder ist seines Glückes Schmied? MAXIMILIAN RABL (34), geboren in mit der Frau eines verurteilten nehme daher an, dass ich glück- anders weg. Bacher: Ich würde das auch sagen. Salzburg, studierte Jus und Maschinen- Mörders in einer geschlossenen lich war. Aber schon damals hat Rabl: Ich glaube nicht, dass sich Rabl-Stadler: Das gilt nicht in ei- bau in Wien. Er arbeitet beim Münchner Anstalt. (red) p derStandard.at/Etat gegolten: Die Schule allein macht der Neid auf das Glück bezieht, nem Armuts-, in einem Kriegsge- E-Commerce-Unternehmen Limango. 42 der Standard SchülerStandard Mi./Do., 22./23. Juni 2011 „In Europa weiß mannicht, wasNächstenliebebedeutet“

„Was bedeutet für dich Glück?“, lautete eine Vorgabe der dies zu erreichen, waren die voll- kommene Loslösung von mate- aktuellen Deutschmatura am BG 18 Klostergasse in Wien. riellen Werten und Gütern, ein Le- Geld sei jedenfalls nebensächlich, meint der Maturant. ben in Einklang mit Natur, Erde Wichtiger sei der Wille, für andere da zu sein. und Lebewesen sowie politisches Engagement und tugendhaftes Handeln nötig. Diese Aspekte sind Alexander Oberkersch test“, denn Glück hat nichts mit im Wesentlichen auch auf heute Leistung oder Intelligenz zu tun. umzulegen. Die Pflicht zum poli- Wien –„Viel Glück!“ Diese Rede- Glück ist ein abstrakter Begriff, tischen Engagement geht auf eine wendung hören wir täglich –vor der sich nicht so einfach definie- Zeit zurück, in der es vielen Leu- Schularbeiten, vor der Matura ren lässt, weil jeder andere Vor- ten nicht erlaubt war, ihre Mei- oder vor Bewerbungsgesprächen. stellungen davon hat. Es gibt Men- nung zu sagen –und wenn sie die- Doch dieser Satz hat längst an Be- schen, die meinen se äußerten, wurden deutung verloren, wirkt wie sinn- glücklich zu sein, sie umgebracht. In lose Wortfetzen ohne Aussage- weil sie Geld haben. vielen Staaten der kraft. „Glück“ wird fatalerweise Dieses „Glück“ ist Erde ist es noch immer mit „Erfolg“ gleichgesetzt. Zwei meist von kurzer oder wieder so, des- Begriffe, die aber unterschiedli- Dauer. Mittlerweile wegen ist politisches cher nicht sein könnten. Diese Re- ist bekannt, dass Engagement heute be- duzierung des Glücks auf berufli- Glück nichts mit ma- sonders wichtig. chen oder schulischen Erfolg ist teriellen Werten zu Wie hinderlich ma- ein typisches Merkmal unserer tun hat. Schon vor tausenden Jah- terielle Güter bei der Suche nach globalisierten, erfolgsorientierten ren waren die Stoiker so weit, wir Glück sind, zeigt der Happy Pla- Gesellschaft. Gewiss wird man haben für diese Erkenntnis etwas net Index. Er wird errechnet aus sich den Unmut vieler zuziehen, länger gebraucht. Für einen Stoi- Lebenszufriedenheit, Lebenser- denen man sagt: „Du hast die Ma- ker war die „vita beata“ das obers- wartung und dem ökologischen Widauer: Stickbild mit Dostojewski-Zitat, Raskolnikows Tagebuch. tura bestanden, weil du Glück hat- te Ziel –das glückliche Leben. Um Fußabdruck. Diesem Index zufol- ge waren die „glücklichsten“ Län- der der Welt im Jahr 2010 Costa Rica, die Dominikanische Repu- blik und Jamaika. Kein Industrie- Die Ungewissheit als zermürbende Konstante staat schaffte es, auch nur in die Nähe dieser Staaten zu kommen – Österreich belegte Rang 57. Ten- Das Flüchtlingshaus Amadou: Lebendiges Miteinander vonkrisengeschüttelten Personen aus aller Welt denziell sind die Einwohner ärme- rer Staaten viel glücklicher als die Alicia Prager, Aurora Orso wohnern den Aufenthalt so erträg- ein Familienvater Irm- troffenen über ihre Einwohner reicherer Staaten. lich wie möglich zu machen. Zwi- gard Joo an und beklagt Perspektiven. Denn Für jemanden, der in einem rei- Wien –„Zuerst war es schon schen Jänner und April dieses Jah- sich höflich über ein trotzder Beschäfti- chen Land wie Österreich lebt, ist schwer. Die Schüler waren total res waren es 3739 Menschen, die Mädchen, mit dem sein gungsprogramme den- so etwas fast unvorstellbar. Aber schockiert, Flüchtlinge an ihrer in Österreich um Asyl angesucht Sohn Streit hatte. „Die ken sich viele: ‚Ich bin wenn man genau hinsieht, liegen Schule zu haben.“ Maryam (15) haben. Allen voran Personen aus wenigen Konflikte, die jung, ich bin gesund, die Vorteile auf der Hand: Diese sitzt im Innenhof des Flüchtlings- Afghanistan oder Russland, vor al- es gibt, werden gere- ich will arbeiten!‘“ Leute kennen keinen Stress, keine heims Amadou in der Robert-Ha- lem Tschetschenen. Die Chance gelt, indem wir uns mit Während die Heimlei- Hektik. Das Leben läuft entspannt merling-Gasse und erzählt in na- auf positive Erledigung ist gering: den Kindern und wenn terin spricht, nähert ab. Hier in Österreich herrscht ein hezu perfektem Deutsch von ihrer Von 710 Anträgen aus Afghanis- nötig auch mit deren sich ihr ein kleines Druck, an dem viele Menschen Ankunft in Österreich vor drei tan waren es 43 Prozent, von 695 Eltern zusammenset- Mädchen und ergreift zerbrechen: Man geht in die Schu- Jahren. Währenddessen laufen la- Anträgen aus Russland nur 34 zen“, erklärt sie. ihre Hand. Joo lächelt le, man studiert, man arbeitet –in chende Kinder an ihrer Bank vor- Prozent. An die Anfänge des und fährt fort: „Es ist meinem Fall sicher schon bis 75 –, bei, die sich an diesem heißen Derzeit leben etwa 150 Flücht- Hauses erinnert sich auch wichtig, mit den man geht in Pension und man Sommertag mit Spritzpistolen Ab- linge im Haus Amadou, aufgeteilt Zikeli genau: „Damals, Kindern etwas zu un- stirbt. Nüchtern betrachtet ist das kühlung verschaffen. in drei Bereiche: alleinstehende als die ersten Flücht- ternehmen.“ So wur- keine tolle Aussicht auf die Zu- Vor ihrer Ankunft in Wien wur- Frauen, alleinstehende Männer linge aus dem Osten de zum Weltflücht- kunft. Aber man muss auch die de Maryams Familie in Innsbruck und Familien. Die Menschen, die über unsere Grenzen lingstag am 18. Juni Dinge dazwischen sehen: meine aufgenommen. Das Verhältnis zu hier wohnen, stammen aus diver- kamen, wurde jeder Die 15-jährige ein Fest organisiert. Familie, die immer für mich da ist, ihren ehemaligen Mit- sen Nationen, haben Einzelne noch als Sieg Tschetschenin Zikeli betont, dass es oder meine wunderbare Freundin, schülern der dortigen REPORTAGE verschiedenste Hinter- über den Kommunis- Maryam wartet der Caritas ein Anlie- die mich liebt und nervöser ist als Hauptschule sei immer gründe und Traditio- mus verstanden. Das seit drei Jahren auf gen sei, nicht in ei- ich bei meiner Matura. All das noch sehr innig: „Wir haben uns nen, und doch scheinen die Span- hat sich schlagartig ge- den Asylbescheid. nem starren Verwal- macht mein Leben glücklich. schnell angefreundet und haben nungen zwischen ihnen gering zu ändert, als die Zahl an- tungsapparat festzu- immer noch viel Kontakt –manch- sein. Auch die Platznot –oft muss stieg. Die Caritas hat gesehen, wie stecken. „Wir haben keine streng Abgestumpft und egoistisch mal telefonieren wir stunden- sich eine fünfköpfige Familie ein viele Flüchtlinge hier keine Auf- definierte Zielgruppe,sondern rea- Natürlich kann man nicht so lang“, sagt Maryam. Seit einigen Zimmer teilen –wird laut Micha- fangstation finden. Also wollten gieren auf das, was gerade als Not- weit gehen, dass man einen Bett- Monaten wohnt sie im Haus Ama- el Zikeli, der Amadou 1992 ins Le- wir diese Auffangstation sein.“ lage erkannt wird.“ ler fragt, wieso er nicht glücklich dou, gemeinsam mit ihren Eltern ben rief, selten zum Problem: „Das Während seiner Karenz küm- In einem Punkt sind sich Joo ist, weil er ja keine materiellen Gü- und ihrer kleinen Schwester. Die Haus ist lebendig und harmo- merte er sich Stück für Stück um und Zikeli einig: „Ohne Sachspen- ter besitzt. Für ein glückliches Le- tschetschenische Familie wartet nisch. Ich wünschte, Menschen die Renovierung der Räumlichkei- den könnten wir zusperren.“ Das ben bedarf es Mindestvorausset- nach drei Jahren immer noch auf würden auf der ganzen Welt so zu- ten und machte sie bewohnbar. Vertrauen, das die Flüchtlinge in zungen. Den Happy Planet Index eine Aufenthaltsgenehmigung, sammenleben können, wie die Heute leitet er den Bereich Asyl die Betreuer haben, ist groß. Zike- 2011 gewann eine Südseeinsel. und an ihrer Art, darüber zu spre- Leute es hier können“, sagt Zike- und Integration der Caritas Wien li weiß, worauf es ankommt: „Wir Die Einwohner antworteten auf chen, merkt man, dass Maryam die li. Die Atmosphäre in der umfunk- und wirkt nicht minder begeistert wollen allen das Gefühl von Si- die Frage, warum sie so glücklich Ungewissheit zu schaffen macht. tionierten Tierfutterfabrik ist ein- und engagiert in Sachen Nächs- cherheit vermitteln. Aber wir ver- sind, dass sie alle Güter teilen und ladend. Die Wände sind hell und tenhilfe. Heimleiterin Joo macht suchen alles, um den Leuten so auch Essen herschenken an die, Die Kraft der Hoffnung freundlich, die Gänge mit bunten bei diesem Punkt auf die Wichtig- rasch als möglich ein richtiges Zu- die es brauchen. Das ist der Unter- Den meisten Bewohnern des Fliesen versehen, und im Innenhof keit der psychologischen Betreu- hause zu schaffen. Das hier soll schied: der Gemeinschaftssinn. Hauses Amadou, einer Einrich- herrscht reges Treiben. Während ung aufmerksam: „Die Betreuer nur eine Notlösung sein.“ Wir verabscheuen Bettler, ja erlas- tung der Caritas, geht es ähnlich – wir durch das Haus gehen, spricht sprechen regelmäßig mit den Be- p www.caritas-wien.at sen sogar Gesetze, die es verbieten sie warten und versuchen indes, zu betteln, weil wir „solche Leu- das Beste aus ihrer Lage zu ma- te“ nicht einmal sehen wollen. In chen, obwohl sie nicht arbeiten Entwicklungsländern werden Ge- dürfen. „Viele bleiben nur wenige meinschaft und Nächstenliebe Tage bei uns, andere mehrere Jah- großgeschrieben, in Europa weiß re. Manche, die lange hierbleiben, man nicht mal mehr, was das ist. fallen unter das Dubliner Überein- Etwa 150 Viele Menschen sind so auf ihren kommen“, erzählt die Leiterin des Flüchtlingen, eigenen Erfolg konzentriert, dass Flüchtlingsheims, Irmgard Joo. die mit den sie ihre Mitmenschen vergessen. Diese Übereinkunft besagt, dass unterschied- Dies spricht auch der Philosoph Menschen, die zum Beispiel über lichsten Robert Pfaller in seinem Essay Wo- Polen mit einem polnischen Vi- Schicksalen in für es sich zu leben lohnt an. Glück- sum gekommen sind oder dort ei- Wien landen, lich werden könne man nur als nen Asylantrag gestellt haben, dient das Haus „public man“ und nicht als ein „in auch wieder nach Polen zurück- Amadou als sich gekehrter Idiot“. Für mich ist müssen. „Das sehr langwierige Auffangstati- Glück Zufriedenheit mit dem, was Verfahren führt dazu, dass Flücht- on. Lebendig man hat. Doch das muss man erst lingskinder, die sich hier langsam und bunt mal erkennen. Das Wesentliche integriert und Freunde gefunden wirkt dieser ist, dass man empfänglich sein haben, plötzlich wieder wegmüs- Ort, der ohne muss. Man darf sich dem Glück sen. Das ist für die Betroffenen Spenden nicht nicht verschließen, und man soll eine Katastrophe“, kritisiert Joo. existieren es auch nicht krampfhaft suchen. Mit Beschäftigungsprogrammen könnte. Denn das Glück kommt, wenn und Festen wird versucht, den Be- Fotos: Hendrich man es am wenigsten erwartet. Mi./Do., 22./23. Juni 2011 NetBusiness der Standard 43

NokiasWindows-LückenbüßerN9 TICKER E-Rechnungen werden zu Mit dem neuen N9 will einem Drittel ausgedruckt Wien –Die Post, Verliererdes Wan- Nokia Innovation zeigen: delsgedruckter undals Briefver- Display ohne Ende und schickter zu elektronischenRech- keine Tasten auf der nungen, hat durch eine Ifes-Umfra- ge herausgefunden,dassein Drit- Frontseite. Und mit einem tel dieser meist von Telekomskom- Betriebssystem, das laut mendenE-Rechnungen ausge- druckt werden.Der zumPost-Chef Nokia-Chef Elop nicht mutierte frühereT-Mobile-Chef zur „primären“ Georg Pölzl sieht damit Kostenauf Windows-Strategie zählt. Kunden überwälzt. Allerdings sinddie reinen Druckkosten erheb- lichniedriger,als der Versand in Karin Tzschentke Summe kostet;und immerhinzwei Drittel scheinenauf Papier ganz zu Singapur/Wien –ZuBeginn des Jah- verzichten.(red, APA) res hatte Nokia-Chef Stephen Elop neue Strategien für den ange- Blackberry-Hersteller RIM schlagenen Handyhersteller ange- kündigt, in dessen Mittelpunkt verliert weiteren Manager Windows und Innovationen stün- Toronto –RIM, der kanadische den. Was das Unternehmen vor- Hersteller von Blackberry, verliert läufig darunter versteht, stellte es mit dem Abgang seines Marke- nun auf einer Hausmesse in Sin- tingchefs zum Konkurrenten gapur vor. Mit dem Smartphone Mit einem Wisch ist alles weg: Sogenannte Swipe-Bewegungen führen den Nutzer tastenlos durch alle Samsung America innerhalb kur- N9 wollen die Finnen zeigen, dass Bereiche des Nokia N9. Wann es genau auf den Markt kommen soll, wurde nicht bekanntgegeben. F.: Reuters zer Zeit einen weiteren Spitzen- sie es mit iPhone und Android auf- manager. RIM leidet unter der nehmen können. spannt sein, wie Nokia seine Drei- sich weiterhin auf Windows – nimmt. „Mit dem N9 kauft sich Konkurrenz von Apples iPhone Das Gerät ist das einzige, das gleisigkeit (Windows, Meego und ohne dass es bisher dafür ein Mo- Nokia etwas Zeit“, kommentierte und Smartphones mit Googles An- ohne physische Tasten auf der das „alte“, aufgefrischte Symbian) dell präsentierte. sie. Während alle auf die Win- droid, darunter die von Samsung. Vorderseite mit einem 3,9-Zoll- dem Kunden erklären will. Zumal Gartner-Analystin Caronlina dows-Handys warten, solle das Der Konzern gab vor wenigen Ta- Touchdisplay auskommt. Und das Elop in Singapur erklärte, die pri- Milanesi glaubt, dass Nokia mit Meego-Smartphone zeigen, dass gen erstmals schrumpfende Han- bisher einzige Nokia-Smartphone märe Smartphone-Strategie sei- dem N9 vor allem ausgewählte „die Gerüchte über Nokias Tod dyverkäufe und einen Gewinn- mit dem Betriebssystem Meego, nes Unternehmens konzentriere Märkte wie Asien ins Visier übertrieben seien“. rückgang bekannt. (red) ein Joint Venture mit Intel. Das Menü erstreckt sich über drei Hauptbildschirme, welche sich aus jeder laufenden Anwen- dung jeweils mit einem Fingerwi- „Wir überschätzen den Wert des Geldes“ schen aufrufen lassen. Ein Schirm zeigt Symbole für alle installierten Anwendungen, ein weiterer Mini- Der Soziologe Ruut Veenhoven hat eine sind. Das hat aber mehrere Grün- Veenhoven: Der Osten Europas aturansichten von bis zu neun ge- de. Einer davon ist sicher die heut- schneidet schlechter ab als der öffnete Applikationen und der Datenbank des Glücks gegründet, in der er zutage deutlich bessere Behand- Westen. In den afrikanischen Län- dritte Informationen aus sozialen Studien über die Lebenszufriedenheit der lung von psychischen Problemen. dern, wo häufig politische Instabi- Netzwerken, Mails oder Kurz- Menschen und Nationen sammelt. Ein anderer: Die Menschen haben lität und Hunger herrschen, leben nachrichten. Auch eine Navigati- immer mehr Freiheiten. deutlich unglücklichere Men- onslösung mit integriertem GPS Österreich schneidet dabei sehr gut ab. schen. und der mitgelieferten Software Peter Illetschko stellte die Fragen. Standard: Gibt es Glücksweltmeis- Ovi Maps ist beigegeben. ter? Standard: Wie können Politiker zu Das formschöne Smartphone Veenhoven: Besonders zufrieden mehr Glück beitragen? mit 16- bzw. 64 GB Speicher, 8- Standard: Wie definieren Sie gehen als unglückliche Men- mit ihrem Leben dürften die Dä- Veenhoven: Indem sie den Bürgern Megapixel-Kamera mit Zeiss-Ob- Glück? schen. Sie können Schwierigkei- nen sein, die nach unseren Aus- möglichst viele Freiheiten, die jektiv, Dolby-Ton und robustem Veenhoven: Menschen sind glück- ten gut bewältigen. wertungen sogar Weltspitzenrei- Chance zur Mitbestimmung geben Polykarbonat-Gehäuse wird es in lich, wenn sie mit dem Leben, das ter sind. Auf einer Skala von 0bis und tolerant sind. Das wirkt sich schwarz, magenta und cyanblau sie leben, Freude haben, wenn sie Standard: Kann Geld glücklich 10 liegen sie auf 8,3. auf die Wirtschaft geben –nur wann genau und zu zufrieden sind. machen? Das ist unübertroffen. aus, denn glückliche welchem Preis, darüber schweigt Veenhoven: Wir überschätzen be- Menschen sind ge- sich Nokia aus. Angedeutet wird Standard: Aber wann ist man zu- kanntlich den Wert des Geldes. Standard: Wie glück- sünder und auch ak- lediglich, dass es sich fürs Weih- frieden? Müssen dafür bestimmte Obwohl es auch eine Vorausset- lich sind dieÖsterrei- tiver als jene, die un- nachtsgeschäft ausgehen könnte. Voraussetzungen erfüllt werden? zung von Lebenszufriedenheit ist. cher? Zumindest den zufrieden sind. Das ist nicht unbedingt ein Veenhoven: Ja. Die Bedürfnisse der Bezeichnend ist aber, dass in ei- Ostösterreichern sagt Glück ist bekanntlich günstiger Zeitpunkt. Denn zum Menschen müssen erfüllt werden ner Wohlstandsgesellschaft Liebe man ja einen latenten ein Wirtschafts- Jahresende werden auch Nokias –nach Essen und Trinken, nach entscheidender ist als Geld. Hang zur Depression faktor. erste Telefone mit Windows Pho- Schlaf, nach Wohlstand, Wert- und zur Unzufriedenheit nach. ne 7erwartet, dem Betriebssystem schätzung, Liebe und Entwick- Standard: Kann man dennoch da- Veenhoven: Die Österreicher sind RUUT VEENHOVEN, Jahrgang1942, ist von Nokias Allianzpartner Micro- lung. Letzteres ist besonders wich- von ausgehen, dass die westliche ziemlich zufrieden mit ihrem Le- emeritierter Professor für soziale Vo- soft, mit dem die Finnen ihre tig, weil Menschen keinen Still- Wohlstandsgesellschaft besonders ben. Nach unseren Studien errei- raussetzungen von Glück an der Erasmus Smartphonezukunft in erster Li- stand erleben wollen. glücklich ist, glücklicher als vor 20 chen sie auf einer Skala von 0bis Universität Rotterdam,Herausgeberdes nie verbinden. Zwar könnte es bis 30 Jahren? 10 immerhin 7,6. Das ist der 14. JournalofHappinessStudiesund Gründer dem Nokia-Nutzer letztendlich Standard: Haben glückliche Men- Veenhoven: In unseren Trend-Re- Platz von insegsamt 149 Nationen. der World Database of Happiness. Hier egal sein, auf welchem Betriebs- schen keine Probleme? ports kann man deutlich erken- werden Studien über Glück gesammelt. system sein Smartphone läuft. Veenhoven: Doch, die haben sie. nen, dass die Menschen in diesen Standard: Welche Länder schnei- Das Glück von Nationen wird auf einer Doch darf man jetzt schon ge- Sie können nur besser damit um- Ländern glücklicher geworden den eher schlecht ab? Skala von 1bis 10 bewertet. Foto: EUR 44 der Standard * TV/RadiTVoM/Radioittwoch Mi./Do.,Mittwoch,22./2322..JJuniuni 2011

die A-Liga: Bruce Willis als leicht an- SWITCH geschlagener Kinderpsychologe wird mit einem kleinen Patienten (Haley Joel Osment) konfrontiert, den Heim- LIST suchungen durch die Anwesenheit to- ter Menschen quälen. Gemeinsam er- gründen die beiden in dieser ange- FÜR MITTWOCH nehm langsam erzählten, melancholi- RedaktionTV: Doris Priesching schen Gespenstergeschichte eine un- Switchlist: Alois Pumhösel heimlich reale Zwischenwelt. Bis 22.10, Kabel eins

20.15 SCHWERTFEGER 20.55 ANTIKE IN SERIE Königreich der Himmel (Kingdom of Rom (1–3/12) Glanz und Gloria und Heaven, USA/E/GB/D 2005, Ridley vor allem raue Sitten im alten Rom. Scott) Orlando Bloom in der Geschich- Brutus trägt den treffenden Beinamen te des Schmieds Balian, der als Kreuz- „alter Sack“. Marc Anton lässt keinen ritter gen Jerusalem zieht und bei vie- Kittel vorbeigehen. Pompejus liebt len Kämpfen nie seine tote Frau ver- junge Mädchen, und wenn Philosoph gisst. Handwerklich solid, aber ohne Cato sich aufregt, ruft er „Junos Tit- große Vision erzählt Ridley Scott ein- ten“ an. Der US-Sender HBO schreibt mal mehr von einer anderen Zeit. Geschichte auf seine Art. Arte wieder- Bis 22.25, ORF eins holt und bringt drei Folgen am Stück. Bis 23.35, Arte 20.15 LUFT-DOKU Der Atem der Erde Filmemacher Alfred 22.10 GEISTERHAUS Vendl, der schon Interpretationen von The Others (E/F/USA 2001, Alejandro Zeit und Wahrnehmung mit hochent- Amenábar) Nicole Kidman erlebt in wickelter Zeitraffer- und Zeitlupen- einem viktorianischen Gruselhaus und technologie sichtbar gemacht hat, nä- mit unter Lichtallergie leidenden Kin- hert sich einem weiteren unsichtbaren dern Spuk ohne Ende: unheimliche Element, dem Sauerstoff. Er erzählt Menschen im Nebel und ungebetene die Geschichte der Evolution am Bei- Gäste in Gängen und Fluren, routiniert spiel eines Sauerstoffatoms. inszeniert. Bis 0.00, Kabel eins Bis 21.00, 3sat 22.15 MAGAZIN 20.15 ERD-DOKU Auslandsjournal Beiträge: 1) Russlands Terra Mater –Die Erde lebt! (1/2) Der Jugend im Drogensumpf 2) Schmerz- BBC-Film zeigt die Erde als Maschine hafter baskischer Volkssport Pelota 3) Nives Widauer: Stickbild mit Zitat nach Alexander von Biczo. mit dem Erdkern als Motor und zeigt, Libyen träumt von Demokratie 4) Tou- ristenflaute in Tunesien Bis 22.45, ZDF wie Geodynamik und Erdmagnetfeld 0.35 NEOWESTERN die Umwelt auf der Erdoberfläche ver- Lone Star (USA 1996, John Sayles) Sam ändern. Bis 21.15, Servus TV 22.45 REPORTAGE RADIO-TIPPS ZDF Zoom: Das Recht des Stärkeren Die Cooper findet als Sheriff einer texani- schen Grenzstadt die Leiche seines 20.15 „ICHSEHE TOTE MENSCHEN“ Zahl der „working poor“ steigt. In 13.00 MUSIK 19.05 FEATURE Deutschland müssen immer mehr Vorgängers. Bei seinen Ermittlungen Ö1 bis zwei Verlockendes aus dem Was- Dimensionen –die Welt der Wissenschaft The Sixth Sense (USA 1999, M. Night sieht er sich mit Rassismus und dunk- Shyamalan) Shyamalans Aufstieg in Menschen trotz Vollzeitarbeit zusätz- ser: Gustav Danzinger präsentiert Sire- Auch die Wissenschaften beschäftigen lich Hartz IV beantragen. Anwalts- len Familiengeheimnissen konfron- nenklänge von Henry Purcell über sich mit der Partnerwahl: Psychologie kanzleien haben sich darauf speziali- tiert. Ein intelligentes Drama mit Star- Franz Schubert bis Karol Szyma- und Psychoanalyse sehen geliebte Die meisten Seher... siert, Wege zu finden, „Unkündbare“ ensemble. Bis 2.40, Das Erste nowski, interpretiert von der jungen Menschen als ein Stück aus unserer Reichweiten vom Montag, 20. 6. 2011 zu kündigen. Günter Wallraff über die Sopranistin Anna Prohaska. Vergangenheit, die Biologie fokussiert 2.30 ATTENTAT IN DER BOXARENA ...im ORF Verlierer der härter werdenden Situa- Bis 13.55, Ö1 auf evolutionäre Grundsätze und Ge- tion am Arbeitsmarkt. Bis 23.30, ZDF Spiel auf Zeit (Snake Eyes, USA 1998, netik eher auf die Zukunft. Biologen, 1 Seitenblicke 723.000 Brian De Palma) „Man könnte Brian De 17.30 MUSIK Psychologen und Kulturwissenschaf- 2 Millionenshow 698.000 0.00 LEMMON &MATTHAU Palmas Filmschaffen mit musikali- Spielräume Mirjam Jessa präsentiert ter geben Auskunft über die Liebe aus 3 Thema 535.000 Extrablatt (The Front Page, USA 1974, schen Kompositionen vergleichen“, Chansonnières und Diven des heuri- Sicht der Wissenschaft. ...auf ATV Billy Wilder) Dem Starreporter einer schrieb der Standard zum Erschei- gen Wiener Jazz-Fests: Perkussionistin Bis 19.30, Ö1 1 WirLeben im Gemeindebau 151.000 Boulevardzeitung gelingt es, einen ent- nungstermin von Spiel auf Zeit:„Ähn- Marylin Mazur, Sängerin Madeleine 2 Pfusch am Bau 127.000 flohenen zum Tode Verurteilten „ex- lich wie Hitproduzenten wie Phil Peyroux, Omara Portuondo und Youn 21.00 RELIGION 3 ATVLife 99.000 klusiv“ zu interviewen und für eine Spector (Wall of Sound) oder Brian Sun Nah. Bis 17.55, Ö1 Salzburger Nachtstudio Über Politikver- ...im Kabel- u. Satelliten-TV große „Story“ zu missbrauchen. Das Wilson baut der Regisseur über ständnis und zivilgesellschaftliches unverwüstliche Komödienthema erleb- schlichte Themen atemberaubende 19.00 INTERNET Engagement öffentlicher Religionen 1 DasGeheimnis im Wald, ZDF 206.000 te durch Altmeister Wilder bereits sei- Echos, (Dis-)Harmonien, Dissonanzen, Homebase Mit einem Beitrag über die in Österreich: Der von dem Religions- 2 Derletzte Bulle, SAT.1 203.000 ne dritte Verfilmung. Etwas derb und einen gewaltigen Reichtum an Farben elektronische Währung Bitcoins: Das soziologen José Casanova geprägte Be- 3 Vermisst, RTL 198.000 ungleichgewichtig, doch durch die und Bewegungen ... Nicolas Cage in dezentrale Geldsystem im Internet so- griff der „public religions“ beschreibt ohne tägliche Nachrichten und Sport(ZiB 1 und Leistungen der Hauptdarsteller Jack großer Performance, eine Boxkampfa- zialisiert das Machtsystem der Geld- die Rolle der Religionen als Motor zi- Bundeslandheute meistgesehen im ORF ) Lemmon und Walter Matthau immer rena; ein nicht verhindertes Attentat: schöpfung und schaltet damit Banken vilgesellschaftlichen Engagements. Quelle: AGTT noch sehenswert. Bis 1.40, ORF 2 Ready! Go!“ Bis 4.05, Puls 4 völlig aus. Bis 22.00, FM4 Bis 22.00, Ö1

16.45 How IMet Your Mother 17.05 Heute in Österreich 828- 15.55 Die Nanny 3-901-006 17.00 WIFF! Österreich 7- 20.15 ^ Terra Mater –Pla- Mo-Sa. 7.00 Uhr: Democra- 18.30 Exclusiv 18.45 RTL ak- 2-559-342 17.05 DieSimpsons 396 17.40 Sommerzeit Mit Mi- 16.30 Crossing Jordan –Pa- 614-377 18.00 K11–Kom- net der Menschen. Dokumen- cy Now! 20.00 Ex-YuinWien tuell 19.05 Alles, was zählt 611-087 17.25 Die Simpsons 2- chaela Harrer (Mediatorin) thologinmit Profil 8-794-209 missareimEinsatz 7-909-342 tarfilm, GB 2010 21.15 Disas- 21.00 Agenda 21 In Action 19.40 GZSZ 20.15 Helena 353-754 17.55 Hand aufs Herz 8-841-483 18.30 Konkret 310- 17.25 Joey 391-759 17.55 King 18.30 PULS 4AustriaNews ter am K2 22.10 Lichtspiele 21.15 Kleinkunstsplitter 21.30 Fürst –die ’Anwältinder Ar- 479-613 18.25 Anna und die 396 18.48 Lotto 300-353-087 of Queens 479-754 18.25 King 4-010-919 18.50 Sex and the 22.40 ^ Austerlitz –Glanz Butterbrot 22.00 an.schläge tv men’ 21.15 Einspruch 22.15 Liebe 563-006 18.55 Scrubs – 19.00 Bundesland heute 883- of Queens 1-105-209 18.50 City 7-835-648 19.20 Pink! einer Kaiserkrone.Drama, F 22.30 Democracy Now! 23.30 „Stern“-TV 0.00 RTL-Nacht- Die Anfänger 9-376-280 19.20 087 19.30 Zeit im Bild 370- King of Queens 825-919 19.20 Österreichs Starmagazin 3- 1959 1.35 ^ Terra Mater.Do- Poplastikka 23.35 Afrika TV journal 0.30 Helena Fürst – Mein coolerOnkel Charlie 619- 731 19.49 Wetter 402-555-648 ATVAktuellmit Sport 769-990 880-321 19.40 Messer,Gabel, kumentarfilm, GB 2010 0.05 bUnternehmen. Wien die ’Anwältin der Armen’ 209 19.45 Chili 476-434 19.55 Sport 2-544-532 19.45 ATVLIFE 265-754 Herz 70-368-261 20.00 ZIB 20 693-006 20.05 Seitenblicke 2-463-613 20.15Ein Leben für die 20.15CSI –Den Tätern auf 20.07 J Wetter 202-549-087 20.15 EJ^Zuschön für Schönheit der Spur Spuren im 20.15 ECJ^König- mich TV-Liebesfilm, Alltag der Schönheits- Netz 2-966-321

reichder Himmel D2007. Mit Katharina chirurgen. Reportage- 21.10 CSI: Miami Blutsbrü- Anzeige Historienfilm, Böhm, Kristian reihe 4-661-613 der 49-090-613 USA/GB/D/E 2005 Kiehling,Anja 21.20 ATVDie Reportage 22.05 Numb3rs –Die Logik Mit Orlando Frankeu.a. 339-261 Schweizerhaus. Re- des Verbrechens Neun Bloom u.a. 9-572-795 21.50 E Lebens(t)räume portagereihe 3-313-464 Frauen 56-270-483 Bezahlte 22.30 J CSI –Den Tätern Wohn- 22.25AmPunkt 3-516-377 23.00 ^ Spiel auf Zeit auf der Spur Werzu- magazin 5-797-464 23.30 Bones–Die Knochen- Thriller,USA 1998. letzt lacht 213-445 22.00ZIB 2 892-735 jägerin Der Lügner in Mit Nicolas Cage, Ga- der Lauge 756-261 ry Sinise, John Heard 0.25 Ein Leben für die u.a. Regie: Brian de HEUTE 20:15

2011 TERRA MATER TV- Schönheit Palma 47-672-990 Premiere: Alltag der Schönheits- 0.50 Sexand the City

Anzeige Die Erde lebt! –

dan/BBC Am Puls des Planeten. Heute, chirurgen. Reportage- Mädchen gegen Jor 20:15 Uhr

ick reihe 8-467-168 Frauen 68-635-255 KÖNIGREICH DER HIMMEL

©N 1.30 ATVDie Reportage 1.20 Pink! Österreichs Star- www.servustv.com Bezahlte Schweizerhaus. Re- magazin 23.20 J CSI –Den Tätern 22.30 E^EvaZacharias portagereihe 1-322-101 Lifestyle 34-932-526 23.20 aufJ CSIder–DSpuenr ToTäditernn 22.30 TVE^-Drama,EvaZA2achar006ias. derauf derWüsteSpur28To7-445din MitTV-Drama,ChristineA2Neubau-006. RADIO 0.05 ZIBder Wü24 ste487-28857-9445 erMit,DChrominicistineRaackNeubau-e, 0.2505 E^ZIB 24 48Ei7-ska85lte9 Engel Peer,DterominicDavor u.a.Raack326-290e, 19.20 Das Duell im Ersten 18.30 Anna und die Liebe 6.15 Guten Morgen Radiogeschichten. Ingeborg tikverständnis und zivilgesell- 0.25 IIE^ThrillerEiskalte,USA 2000Engel. 0.00 J^PeterExtDavrablaor u.tta. 326-290 235-735 20.00 Tagesschau 19.00 K11–Kommissareim 7.00 Morgenjournal Bachmann: „Kriegstagebuch“ schaftliches Engagement 22.00 MitII ThrRobinillerDunne,,USA 2000Sarah. 0.00 Satire,J^ExUSAtrabl19att74.Mit 21-174 20.15 ^ Zu schön für Einsatz 19.30 K11–Kommis- 7.22 Kultur aktuell 12.00 Mittagsjournal.Mit Nachtjournal 22.15 Radiokolleg ThompMit RobinsonDunne,u.a. 8-06Sara1-033h JackSatire,Lemmon,USA 19Wa74.Mlterit mich. TV-Liebesfilm, D2007 sare im Einsatz 20.00 Aust- 7.33 Guten Morgen 7.52 Lepo- Nachrichten in englischer und 23.03 Zeit-Ton. Zeit-Ton Maga- 1.45 EJThompsonCSIu.a.Miami8-061-0Ei-33 Matthau,Jack Lemmon,SusanWaSa-lter 5-764-396 21.45 Hartaber fair riaNews 20.15 ^ Crocodile rello 8.00 Morgenjournal 8.15 in französischer Sprache 13.00 zin 0.00 Mitternachtsjournal 1.45 nerEJvonCSIunsMiami8-699-3Ei-23 randonMatthau,u.a.Susan8-025-Sa-323 3-285-174 23.00 Tagesthemen DundeeII. Actionkomödie, Pasticcio 9.05 Radiokolleg. Ö1 bis zwei 14.05 VonTag 0.08 Nachtquartier ner von uns 8-699-323 randon u.a. 8-025-323 4-803 23.30 Der Pakt mit dem AUS/USA 1988 22.20 Ermitt- GlobaleNachbeben.Wie Kata- zu Tag 14.40 Moment 15.05 6.00 FM4-Morning Panda 82-613 0.15 Nachtma- lungsAkte 23.20 24 Stunden strophen die Welt verändern Abenteuer Interpretation. Show 10.00 FM4-Up- gazin 402-878 0.20 24 Stunden (3) 09.30 Spielfeld der Ge- VomSpaß desNacheinander date. Tipps für Film, schlechter. Frauenfußball,ein 16.00 Da capo: Kontext 16.40 Musik, Internet undVeran- 14.45 Troja istüberall 86- 16.15 Palettes 192-483 16.50 SportimAbseits (3) 09.45Die Radiodoktor.Gesundheitsma- staltungen 12.00 FM4-Reality 486-025 15.30 Kreuzfahrt Aufbruch im Nordmeer (3/3) Inszenierung einer Diktatur. gazin 17.00 Journalumfünf Check 14.00 FM4-Unlimited mit Odysseus (1/2) 3-025-025 1-475-803 17.35 X:enius 281- 19.00 heute 23-957 19.25 Küs- 17.00 taff 18.00 Austria News Oper im Nationalsozialismus 17.09 Kulturjournal 17.30 15.00 FM4-Connected. Duke 16.15 Kreuzfahrtmit Odysse- 990 18.05 360°–Geo Re- tenwache 8-289-613 20.15 18.10 Die Simpsons 18.40 Die (3) 10.05 Konzert am Vormit- Spielräume 18.00 Abendjour- Nukem Forever 19.00 FM4- us (2/2) 53-276-261 17.00 Ma- portage 6-147-667 19.00 Arte- Rette die Million! 5-762-938 Simpsons 19.10 Galileo 20.15 tag. WDR-Sinfonieorchester nal 18.25 Journal-Panorama. Homebase. Bitcoins 22.00 rathon 3-006-990 17.45 Ter- Journal 435-984 19.30 Afrikas 21.45 heute-journal 167-551 Grey’sAnatomy –Die jungen Köln, Leitung: Karl-Heinz Stef- Mittwochsrunde 19.05 Dimen- FM4-House of Pain. Metal,In- ra X 48-130-700 18.30 nano RiftValley(1/3) 500-483 20.15 22.15 auslandsjournal 706- Ärzte 21.20 Private Practi- fens; Ole Kristian Dahl, Fagott. sionen 19.30 Philharmonische dustrial,Crossover und alles, 1-785-919 19.00 heute 6-319- Derletzte Zeuge 156-261 21.00 464 22.45 ZDFzoom 4-986-667 ce 22.20 CougarTown 22.45 Präsentation:PeterKislinger. Verführung 21.00 Salzburger was laut ist 0.00 FM4-Bonus- 716 19.20 Kulturzeit 16-219- Rom 788-209 (VPS 20.55 1-304- 23.30 Markus Lanz 1-686-919 CougarTown 23.15 red!@the Aufgenommen am 10. Juni in Nachtstudio.Öffentliche Reli- track 1.00 FM4-Sleepless. Das 396 20.00 Tagesschau 3-708- 025) 21.50 Rom 349-919 22.35 0.35 heute nacht 5-567-656 city 0.15 Cougar Town der Kölner Philharmonie 11.40 gioneninÖsterreich: Ihr Poli- Nachtprogramm mit viel Musik 396 20.15 Universum 9-051- Rom 4-789-445 (VPS 22.45 4- 919 21.00 Geliebt und gejagt 703-025) 23.20 ^ Shortbus. 7-442-342 21.30 Bauerfeind 7- Drama, USA 2006 6-754-919 441-613 22.00 ZIB27-719-396 (VPS 23.35 7-100-193) 1.00 22.25 ^ Reconstruction. Lie- ^ Ein Zimmer in Kambod- Kult. Klassiker. Kostbarkeiten. besdrama, DK 2003 77-374- scha–Situationenmit Anto- 087 23.50 ZDFzoom 3-089-716 ine d’Agata. Dokumentarfilm, Jetztalle 175 Filmeder Editionauf derStandard.at/oefilm 0.20 10vor10 9-247-439 F/I2009 4-345-675 Mi./Do.,Donnerstag,22./23.23.JuniJuni20112011 TV/RadioTV/RadioDonnerstag der Standard 45

manze oder einfach nur eine schöne verfilmung von Joseph Vilsmaier mit 22.15 STILSICHERES MAILAND tragskiller Ray (Colin Farrell) und Ken SWITCH Liebeshymne oder gar ein philosophi- André Eisermann, Ben Becker und IamLove (Io sono l’amore, I2009, Luca (Brendan Gleeson) versuchen in Brüg- scher Essay? Die Themen Gedächtnis Dana Vávrová. Bis 23.55, Puls 4 Guadagnino) Tilda Swinton bricht als ge unterzutauchen. Der eine findet die und Erinnerung tragen die Tragikomö- Russin in einer gegenwärtigen italieni- mittelalterliche Handelsstadt toll, der die, die mit überzeugenden Darstellern 21.20 FILMPORTRÄT schen Haute Bourgeoisie aus dem gol- andere langweilt sich. Der eine will LIST immer neue, ungeahnte Wendungen Der Kardinal Klaus Zirner stellt in dem denen Käfig aus und gibt sich einer den anderen töten, der andere will einschlägt. Bis 22.15, Servus TV 2010 gedrehten Fernsehfilm Kardinal Affäre mit einem Koch hin. Der kluge, sich selbst töten. Merke: Schöne Kulis- FÜR DONNERSTAG Franz König dar, den 1905 geborenen bis zum Umfallen stylische Kostüm- se bewahrt nicht vor blutiger Satire. 20.15 MUSIKTHERAPIE Bauernsohn, der zu einer geachteten film zeigt ein prächtiges Mailand. Bis 0.25, Das Erste kirchlichen Integrationsfigur in Öster- Bis 0.20, Servus TV 9.05 KONZERT Wie im Himmel (Så som ihimmelen, SE, 2004, Kay Pollak) Stardirigent (Micha- reich und zu einem Wegbereiter der 0.45 SKLAVENBEFREIUNG Anton Bruckner –Symphonie Nr. 8 Ökumene wurde. Bis 23.00, ORF 2 22.45 MUSEUMSFÜHRER Manderlay (2005, Lars von Trier) Wie Dirigent und Mentor Hermann Levi el Nyqvist) bricht zusammen und fin- Aus dem Rahmen Karl Hohenlohe führt schon in Dogville setzt Lars von Trier war von der Komposition entsetzt. det in der schwedischen Einöde, was 22.00 COUNTERTERROR-DRAMA in das Lisztzentrum in Raiding im seine Schauspieler in ein bühnenarti- Verzweifelt darüber überarbeitete er immer gesucht hat. Klingt einfach, Der Mann, der niemals lebte (Body of Burgenland, besucht das Geburtshaus, ges Setting: Grace (hier nicht mehr Ni- Bruckner seine 1887 fertiggestellte hat aber oscarnominierten Witz. Lies, USA 2008, Ridley Scott) Leonardo das angrenzende Konzerthaus und cole Kidman, sondern Bryce Dallas 8. Symphonie. Das Cleveland Orches- Bis 22.20, 3sat DiCaprio kämpft als CIA-Agent gegen trifft den Intendanten des Liszt-Jahres Howard) ist entsetzt, dass auf der ter unter ihrem Chefdirigenten Franz 20.15 RETTUNG DER ERDE ein Terroristennetzwerk in Nahost 2011, Eduard Kutrowatz. Plantage in Alabama immer noch Skla- Welser-Möst führt in der Severance und hat mit Russell Crowe, einem vir- Bis 23.15, TW1 ven beschäftigt werden. Von ihrem Va- Hall, Ohio, die Originalversion auf, die Der Tag, an dem die Erde stillstand (The Day the Earth Stood Still, USA 2008, tuellen Technokraten, der Anweisun- ter (Willem Dafoe) holt sie sich die erst im Jahr 1954 dem Publikum vor- gen per Headset gibt, den hartnäckigs- 22.45 GANGSTER IN FLANDERN Maschinenpistolenbande und singt gestellt wurde. Bis 10.40, ORF 2 Scott Derrickson) Alien Keanu Reeves kommt auf die Erde, um sie vor den ten Widersacher dennoch in den eige- Brügge sehen …und sterben? (In Bruges, Weißen und Schwarzen etwas von nen Reihen. Bis 0.00, ORF 1 Demokratie. Bis 23.15, WDR 12.05 PSYCHOLOGIE Menschen zu retten. Im etwas ideen- GB/B 2008, Martin McDonagh) Die Auf- Im Zeit-Raum Johannes Kaup spricht los geratenen Remake des Science- mit dem 1929 in Florenz geborene Psy- Fiction-Klassikers lässt sich der Besu- chiater und Begründer der Affektlogik cher mit Öko-Auftrag nur durch be- ZDF-KRIMI„GEHEIMNIS IM WALD“ RADIO-TIPPS Luc Ciompi über Gefühle, die Ge- rührende Familienbande, der Keimzel- schichte machen, und die Kraft kollek- le ideologischen US-Kinos, erweichen. 10.05 PORTRÄT tiver Emotionen. (Wiederholung um Bis 21.50, ORF 1 Waltz und Maus Hörbilder Spezial Die Choreografin Pina 23.15) Bis 13.05, TW 1 Bausch, lange geschmäht, später gefei- 21.15 LITERATURVERFILMUNG ert, ließ ihre Tänzer rennen, schreien, 20.15 LIEBESHYMNE Schlafes Bruder (D 1995, Joseph Vilsmai- Birgit Baumann Vor seinem Welterfolg Inglou- lachen, Geschichten erzählen. Sie war Vergiss mein nicht! (Eternal Sunshine of er) In der Abgeschiedenheit eines riousBasterds (2009)hat er in weniger daran interessiert, wie sich the Spotless Mind, USA 2004, Michel vorarlbergischen Bergdorfs lebt Elias In einem Dorf im Harz ver- vielen deutschen TV-Produk- Menschen bewegten, als daran, was Gondry) 2005 mit dem Oscar für das Alder, ein Wunderkind mit absolutem schwindet ein 15-jähriges Mäd- tionen die mehr oder weniger sie bewegt. Bis 11.00, Ö1 beste Originaldrehbuch ausgezeichnet, Gehör. Er zerbricht an seiner unglück- chen. Schnell wird der suspen- Abartigen, aus der Gesellschaft lässt sich Gondrys bisher erfolgreichs- lichen Liebe zu Elsbeth und be- 13.0 INTERVIEW ter Film nur schwer in ein Genre ein- schließt, nicht mehr zu schlafen. Ful- dierte Lehrer Hans Kortmann Ausgestoßenen gegeben –und Doppelzimmer Spezial Die Exstaatsse- ordnen. Ist er eine Science-Fiction-Ro- minante, vielfach prämierte Literatur- verdächtigt. Der hat schließlich damit ist nicht seine Darstel- kretärin und Siemensvorsteherin Bri- schon einmal ein Mädchen um- lungvon Roy Blackgemeint. gitte Ederer erzählt über ihre Jugend an gebracht und musste dafür jah- Im Nachhinein fragt man der Alten Donau, ihre klassenkämpferi- relang ins Gefängnis. sich, warum Hollywood nicht schen Schriften aus den 80er-Jahren und erklärt, wie sie als Chefin mit Kün- Am Montagabend um früher bei ihm angeklopft hat. digungen umgeht. Bis 15.00, FM 4 20.15 Uhr sitzt er im ZDF-Krimi Den (natürlich unschuldig ver- Das Geheimnis im Wald aus urteilten) Lehrer Kortmann 14.05 PORTRÄT dem Jahr 2008 auf der örtlichen spielt Waltz mit einer solchen Gedanken Salzburgs Festspielintendant Polizeiwache und diktiert seine Intensität, dass er seine Mit- und Pianist Markus Hinterhäuser über Bedingungen: Wenn er über- spieler allesamt zu Nebenfigu- Neugier, Ausruhen im Vertrauten und darüber, warum er „nicht als Party- haupt was sagt, dann nur zu ren degradiert. Türsteher engagiert“ ist. Bis 15.00, Ö1 Kommissar Steffen Gellhagen Die Story ist ohnehin nicht (Pierre Besson), der ihn damals zu gebrauchen. Die Mutter der 17.10 MUSIK ins Gefängnis gebracht hat. Vermissten ist selbstverständ- SpielräumeSpezial: Bananenrepublik Ita- Ein klassisches Duell also lich die Jugendliebe des Kom- lien Lucio Dalla und Francesco de Gre- zwischenKommissarund Mör- missars, ihr Exmann hampelt gori sind mehr als 30 Jahre nach ihrer „Banana Republic“-Tournee erstmals der, ein Katz-und Mausspiel. so offensichtlich als Mörder wieder auf gemeinsam unterwegs. Damitsoetwassehenswert durch die Gegend, dass es lang- Bis 17.56, Ö1 wird,muss entweder die Ge- weilig ist. Und der Opa stapft schichtesehr gutsein oder müs- mit dem ewig gleichen grimmi- 22.05 LITERATUR sen die Darsteller brillieren –am gen Gesichtsausdruck durch Ö1 extra Kleists Fronleichnamsge- besten natürlich beides. Gut, den Wald, in dem es übrigens schichte von der heiligen Cäcilie ist die Parabel von der Macht der Musik. dass der verdächtige Lehrer von auch gar kein Geheimnis gibt. Irene Suchy auf den Spuren eines Verliebter Obdachloser (Michael Pitt, li.) hilft erfolglosem Paparaz- Christoph Waltz gespielt wird. p derStandard.at/TV-Tagebuch Dichters in seinem Jubiläumsjahr. zo (Steve Buscemi): Filmsatire „Blitzlichtgewitter“, 2015, Arte. F.: Arte Bis 0.00, Ö1

16.30 ^ Hauptsache verliebt. 17.05 Heute in Ö. 436-526 15.20 ^ Kindergarten Cop. 15.50 ^ Die Addams Fami- 18.25 ^ Terra Mater –Pla- Mo-Sa. 7.00 Uhr: Democra- 19.05 Alles, was zählt 19.40 Liebeskomödie, USA 2007 17.35 10 Jahre Aiderbichl – Actionkomödie, USA 1990. ly.Komödie, USA 1991. Mit net der Menschen. Doku- cy Now! 20.30 Urban Con- GZSZ 20.15 Alarmfür Cob- 699-014 18.00 Hand aufs Herz 2000 Tiere feiern 865-584 Mit , Anjelica Huston, RaulJulia, mentarfilm, GB 2010 19.20 nection 21.00 eingSCHENKt ra 11 –Die Autobahnpolizei 445-014(VPS 17.55 419-859) 18.00 Aufgetischt 876-865 PenelopeAnn Miller,Pame- ChistopherLloyd 54-820-743 Giganten Am Fluss 20.15 ^ 21.30 filmgevagued 22.00 21.15 Bones –Die Knochenjä- 18.30 Anna und die Liebe 18.47 Wasich glaube 200- la Reed 78-087-507 18.00 ^ 17.40 ^ Wild Wild West. Vergissmeinnicht! Liebes- Young Music in Europe 22.15 gerin 22.15 CSI –Den Tätern 613-033 (VPS 18.25 7-368-217) 206-743 19.00 Bundesland Herrder Diebe.Abenteuer- Westernkomödie, USA 1999. film,USA 2004 22.15 ^ IAm Balcony TV 22.30 Democracy auf der Spur 23.10 CSI –Den 18.55 Scrubs 866-743 19.25 heute 736-743 19.30 ZiB 925- film, D/LUX/GB 2006. Mit Jim Mit Will Smith, Kevin Kline Love. Liebesfilm, I2009 0.20 Now! 23.30 Poplastikka 23.35 Tätern auf der Spur 0.00 RTL- Onkel Charlie 986-38519.50 255 19.46 Wetter 102-442-120 Carter,CarolineGoodall,Rol- 25-845-588 19.35 Messer,Ga- Falco in Concert Steven Spaghetti Show Nachtjournal Sport 2-452-507 19.52 Feierabend 200-918-304 lo Weeks 783-588 bel,Herz 70-263-762 20.00ZIB 20 553-052 20.05 Seitenblicke 2-430-385 20.00ATV Aktuell mit 20.15Die Urlaubstester Zu 20.15 ECJ^Der Tag, 20.15 Klingendes Österreich Sport 941-120 Gast bei der Konkur- an dem die Erde still- Vomgroßen Werk zum 20.15 ^ Sister Act–Ei- renz 4-551-255

stand Sciencefiction- großen Berg –Stey- ne himmlische Karri- 21.15 ^ Schlafes Bruder Anzeige film, USA/CDN 2008. rermühl,Gmunden, ere Musikkomödie, Drama, D1995. Mit 288-101 Traunstein 4-710-859 USA 1992. Mit Whoo- André Eisermann, Da- 21.50ZIB Flash 5-697-410 21.20 E Kreuz und Quer pi Goldberg,Maggie na Vávrová, Ben Be- 22.00 ECJ^Der spezial Aus Kirche Smith, Harvey Keitel cker u.a. 31-535-014 Bezahlte Mann, der niemals und Gesellschaft.Der u.a. Regie: Emile Ar- 23.55 CSI–Den Tätern auf lebte Politthriller, Kardinal 2-723-781 dolino 6-576-507 der Spur USA 2008 696-946 23.00ZIB 617-269 22.15 ^ Snakes on aPla- Spuren im ne Actionfilm, D/USA/ Netz 6-418-304 Deutschsprachige TV-Premiere CDN 20067-272-859 0.50 CSI: Miami Blutsbrü- IamLove – 0.20 ^ Kindergarten Cop der 56-868-892 HEUTE 20:15 Actionkomödie, 1.40 Die Urlaubstester Zu Anzeige mit Tilda Swinton. Donnerstag, 22:15 Uhr USA 1990 Gast bei der Konkur- Mit Arnold Schwarze- renz 35-212-927 DER TAG, AN DEM DIE ERDE STILLSTAND negger,Penelope 2.30 ^ Wild Wild West www.servustv.com Bezahlte Ann Miller,Pamela Westernkomödie, 0.00 ECJ^Out of 23.10 EJ^Die Herbst- Reed u.a. 6-714-540 USA 1999 47-096-873 0.00 TimeECJ–Sein^GegnOuterof 23.10 zeitlosenEJ^KoDiemödie,Herbst- istTimedie–SZeeinit ThrGegneriller, CHzeitlosen2006.MKomödie,it Stepha- RADIO USAist die200Ze3.it ThrMitillerDen-, nieCH 2006Glaser.M,AitnnemarStepha-ie zelUSAWa200shington,3. Mit Den-Eva Dürnie ingerGlaser,H,Aeidi-Marnnemariaie 20.00 Tagesschau 20-217 19.00 K11–Kommissare im 7.05 ErfüllteZeit.Le- Gewandhaus in Leipzig) 13.00 19.05 Memo.Ideen, Mythen, Mendeszel Washington,u.a. 8-005-Ev56a 9 GlössnerDüringer.R,Hegie:eidi-MarBetti-ia 20.15 ^ Sonntagsvierer.TV- Einsatz 19.30 K11–Kommis- bensweisen –Glau- Feiertagsjournal 13.10 Ö1bis Feste.Hostie und Propaganda. 1.40 ECJ^Mendes u.a. 8-005-Der 569 naGlössnerOberli.R4-81egie:2-994Betti- Komödie, D/CH 2010 5-668- sare im Einsatz 20.00 Austri- benswelten 8.00 Mor- zwei 14.05 Gedanken. Die Pi- Der katholische Kampf um die 1.40 Mann,ECJder niem^Derals 0.35 ^naBigOberliHeat4-812Kriminal--994 168 21.45 Kontraste 107-087 aNews 20.15 ^ Zufällig ver- genjournal 8.15 Pasticcio 9.05 rouetten des Lebens. Ein Lob Straße 19.30 Aus dem Konzert- lebteMann,Poderlitthrnieillermals, 0.35 film,^ BigUSAHeat19Kr53.iminal-Mit 22.15 Tagesthemen 642-830 heiratet.Komödie, USA/IRL Doremifa. Musik für Kinder.Im der Neugiervon Markus Hinter- saal 22.05 Ö1 extra 0.05 Die USAlebte2008Politthr4-927iller-291, Glennfilm, USAFord195-53.311-Mit347 22.45 ^ Brügge sehen ... und 2008 21.55 ^ Beauty Shop. Zehntelmillimeter(be)reich. häuser 15.05 Apropos Operet- Ö1 Klassiknacht USA 2008 4-927-291 Glenn Ford 5-311-347 sterben?Komödie, GB/USA Komödie,USA 2005 23.55 Besuch bei der Instrumenten- te. Der Operettenkomponist Leo 6.00 FM4-Morning 2008 3-145-588 0.25 Nacht- ^ Crocodile Dundee II. Ac- bauerin 9.30 Selten wie ein Fall 16.00 „Mr.Hyde tanzt“. Show 10.00 SunnySi- magazin 958-368 tionkomödie, AUS/USA 1988 Feiertag.Rares aus den ORF- Hörspielvon Russell Graves. de Up.Tipps fürFilm, Archiven. Ausgewählt von der Mit Klausjürgen Wussow,Mari- Musik, Internet und Veranstal- 16.45 Der Männerschwimm- 14.45 ^ BillyElliot –IWill GeigerinMaighréad McCrann, on Degler,Doris Mayer,Verena tungen 13.00 FM4Doppelzim- club 8-404-965 17.45 Welt- Dance. Drama, GB/F 2000 8- 1. Konzertmeisterin des ORF Wengler, Alexander Waech- mer Spezial 15.00 FM4-Con- reisen 2-684-138 18.15 Dä- 677-120 16.35 ^ Die Legende 19.25 Notruf Hafenkante 8- 17.00 taff 18.00 Pink! 18.10 Radio-Symphonieorchesters ter,Paul Hoffmann,Karlheinz nected19.00 FM4-Homebase. nemark: Das glücklichs- von Ritter Bisclavret. Kurz- 256-385 20.15 Wilsberg.Film- Die Simpsons 18.40 Die Sim- Wien 10.05 Hörbilder spezial. Hackl,Susi Nicoletti und Horst FM4 Album der Woche: Patrick te Landder Welt 13-316- film, F2011 136-410 16.50 riss. TV-Kriminalfilm, D2008 psons 19.10 Galileo 20.15 „Pina“. Eine Hommage an die Eder.Regie: Götz Fritsch 17.00 Wolf „Lupercalia“ 22.00 FM4- 588 19.00 makro 7-439-878 Ozeanriesen im Regenwald 5-659-410 21.45 heute-journal Galileo Big Pictures 23.00 Choreographin Pina Bausch Journal um fünf 17.10 Spiel- TribeVibes. DieHipHop-Sen- 19.30 Traumstädte 6-211- 1-379-675 17.35 X:enius 141- 865-679 22.15 Maybrit Illner 2- Quatsch-Comedy-Club 23.30 11.03 Matinee. Gewandhausor- räume spezial.Bananenrepu- dungmit dem DJ DSL-Mix 0.00 526 20.15 ^ Wie im Himmel. 946 18.05 360° –Geo Re- 518-830 23.15 Markus Lanz 2- Quatsch-Comedy-Club 0.05 chesterLeipzig,Leitung:Her- blik Italien: LucioDalla und FM4-ProjektX.Mit den Haupt- Drama, S2004 53-887-052 portage 6-041-439 19.00 Ar- 541-304 0.25 ^ Fanny und El- Talk, Talk, Talk 0.55 Old Ass bertBlomstedt. Aufgenommen Francesco de Gregori 18.00 projektleitern Clemens Haipl, 22.20 ^ Mankells Wallan- te-Journal 491-168 19.30 Af- vis. Komödie, GB 1999 Bastards am 24. September 2010 im Abendjournal 18.15 Hörbücher HerbertKnötzlund Gerald Votava der:Vor dem Frost.TV-Kri- rikas Rift Valley (2/3) 453-149 minalfilm, S/D/N/DK 2005 20.15 ^ Blitzlichtgewitter. 22-142-168 23.45 ^ Åsa Lars- Komödie, USA2006 918-830 wer wer son: Sonnensturm. Krimi- 22.00 Rock&The City 828- mUSmUSIKBIKOBOXaXUSaUStrItarIa will, will, nalfilm, S/FIN 2007 28-136- 439 22.40 Tracks 5-718-033 hörenhören 656 1.20 ^ Ein Mann kommt 23.35 ^ One Plus One. Doku- wird wirdfühfühlenlen nach Hause. Komödie, DK/S mentarfilm,GB1968 7-004- 2007 54-404-368 965 1.15 Global 1-473-366 wwwwww.mUSI.mKBOUSIXKBOaUSXtarIUSa.tatrIa.at Eine InitiativEineevonInitiativevonin Kooperationin Komitoperation mit 46 der Standard Kommentar der anderen Mi./Do., 22./23.Juni2011

Ein Sozialjahr für Senioren! HANS RAUSCHER Ein Krieg Warum die Rede von den „Alten, die den Jungen die wunderschönenHäusern und Gärten: Kümmert euch nicht nur Zukunft stehlen“, Quatsch ist –und ein Vorschlag, dem um eure eigenen Enkel, sondern wie kein anderer notorischen Privilegienritter-Verdacht durch ein bringteure ungeheureErfahrung „Anti-Aging“-Projekt besonderer Art entgegenzuwirken. und RoutineinAlltagsangelegen- Vor 70 Jahren, gramm ist wortwörtlich aus heiten beispielsweise in der Be- am 22. 6. 1941, Hitlers sogenannten „Tischge- treuung von Migrantenkindern begann der sprächen im Führerhauptquar- Senta Ziegler Unabhängigkeit zu genießen. (Es ein. furchtbarste tier“ überliefert und wurde in sei denn, man gehört zu den be- Für die zahlreichen Hand- Krieg der großen Teilen auch umgesetzt. o. Die Pensionisten stehlen dauernswerten Mindestrentnern reichungen und Hilfestellungen, Weltgeschich- ie Massenerschießungen den Jungen also die Zukunft! am Rande des Existenzmini- deren es in der Nachbarschafts- te, der Über- von Juden begannen SIn dieser blanken Gemein- mums). hilfe, Kinderbetreuung und fall Hitler- Dsofort nach dem Ein- heit ist dieser Spruch in letzter Nichts gegen Golfen und Luxus- Integrationsunterstützung bedarf, deutschlands marsch im Hinterland. Eigens Zeit immer öfter zu hören und zu kreuzfahrten, aber ist der Traum wären rüstige Senioren oft am auf die Sowjetunion. Er war dafür aufgestellte Einheiten lesen. Auch mein Standard ent- von der Weltreise in der Pension besten geeignet: Großeltern mit von Hitler als Raub-, Vernich- wie etwa die I.SS-Infanterie- hält sich nicht, diesen fiesen Keil wirklich schon alles? Ich denke, Kindern von Alleinerzieherinnen tungs-und Versklavungskrieg brigade, in der auch der späte- zwischen die betagte und die jun- für den Ruhestand ist immer noch im Schwimmbad, beim Arzt, am angelegt, als weltanschauli- re FPÖ-Vorsitzende Friedrich ge Generation zu treiben. Sogar Zeit. So wie von den jungen Krankenbett, als Anlaufstellen in cher Krieg, in dem eine über- Peter diente, aber auch Poli- ein Hans Rauscher, auch nicht Staatsbürgern (warum eigentlich den übergroßen Ferien; Nach- legene „Herrenmenschenras- zeibataillone, ermordeten bis mehr der Jüngste, bläst ab und zu nur von den männlichen?) ein Zi- barinnen helfen schwachen Schü- se“ die „slawischen Untermen- 1942 rund 700.000 Juden in dieses Horn der ins Uferlose vildienst verlangt wird, der unse- lerInnen bei Hausaufgaben; Opas schen“ dezimieren und auf (dann begann die industrielle wachsenden Pensionszahlungen, rer Gesellschaft in den Gemein- oder Omas pflegen die Gärten von den Status von Sklaven redu- Vernichtung durch Giftgas). die auf Kosten und zulasten der wohl-Belangen (Krankentrans- Pensionistenheimen, örtliche zieren sollte. Die Sowjetunion Die Wehrmacht leistete dabei Jüngeren gehen. Illustriert werden porte, Heimfürsorge, Katastro- Schwimmbäder, Kultureinrich- verlor dabei 27 Millionen unverzichtbare Hilfsdienste Kommentare dazu perfiderweise phenhilfe, Kulturpflege) zugute tungen. Menschen, die Mehrheit da- und beteiligte sich auch inso- meist mit feschen Plussechzigern kommt, könnten doch auch die von Zivilisten. Auf deutscher fern am Massenmord, als sie auf Golfplätzen und Lu- munteren Senioren ein Österreich als Vorreiter? Seite fielen drei Millionen Sol- der Zivilbevölkerung bewusst xuskreuzern. freiwilliges Sozialjahr Ein Freiwilligen- oder auch daten. die Lebensgrundlagen entzog. Um mich nicht falsch machen. Pflichtjahr für rüstige Senioren im swar auch der bestange- Außerdem ließ die Wehrmacht zu verstehen, ich bin ein Es gäbe so vielzutun: Dienste des Gemeinwohls –und kündigte Krieg der Neu- 3,3 Millionen sowjetische Feind von Frühpensio- In Zeiten, in denen von mit der Langeweile und dem po- Ezeit. Hitler schrieb schon Kriegsgefangene umkommen. nen, ÖBB-Privilegien der mittleren Generation tenziellen Hedonismus im Alter 1924 in Mein Kampf,das spä- Im „Generalplan Ost“ wurde und auch der Ungleich- Frau undMann berufs- ist es vorbei. Zum Wohle auch der ter in Millionenauflage ver- die Ausbeutung und Verskla- heit zwischen ASVG- tätigsind, um über die Senioren, die nachweislich der breitet wurde, Deutschland vung der sowjetischen Zivil- und Beamtenpensionen. Runden zu kommen und Unterforderung entkommen und müsse sich „Lebensraum im bevölkerung planmäßig durch- Der Reformbedarf ist Keine Lust auf den Generationenver- den geistigen Verfall hinauszö- Osten“ ,inRussland, verschaf- gezogen. enorm. Und ich finde es Ruhestand: trag aufrechtzuerhalten, gern. Ichbezogenheit kann, diver- fen. Einen Monat nach seiner Hitlers Gegner war ebenfalls weiters bedauernswert „Aktiv-Pensio- liegtbei denGroßmüt- sen Studien zufolge, zu Depressio- Machtergreifung im Jänner ein mörderisches Regime. und traurig, dass von der nistin“ Senta tern undGroßvätern bis- nen führen. Sozialengagement als 1933 entwickelte er vor hohen Durch Stalins „Säuberungen“ Mehrheit der Österrei- Ziegler. F.: privat weilen viel Potenzial wirksames „Anti-Aging“ also. Wir Offizieren einen entsprechen- und einen „Klassenkrieg“ ge- cher „Arbeit als Vorhölle brach. Älteren wollen niemandem die den Plan, den er dann über die gen die Bauern der Ukraine und Pension als Himmelreich“ Ich weiß, wovonich spreche: Zukunft stehlen, sondern so gut Jahre vor verschiedenen Audi- waren ebenfalls Millionen um- (Standard vom 17. 5. 2011) emp- Nebenmeinen eigenen zweiEn- wie möglich zu einer schöneren torien immer aufs Neue wie- gekommen. Das ändert aber funden wird. Ich habe stets mit Be- keln sind mir weiterezwei Zukunft im Gemeinwesen Öster- derholte. Im Sommer 1940, nichts am Charakter von Hit- geisterung gearbeitet und auch „Wahlenkel“ dasGlück unddie reich beitragen. Sozialjahr für Se- nachdem er zum Herrscher lers völkermörderischem An- nach meiner Alterspensionierung Herausforderung zahlreicherWo- nioren –lasst uns in Österreich die über Kontinentaleuropa bis griffskrieg. Die heute noch er- 2004 nicht damit aufgehört. Ich chenenden, die ich in meinem Pioniere sein! zur russischen Grenze gewor- hobene Behauptung, Hitler bin nicht auf der Seite der vielen, schönenLandhaussonst einsam den war, teilte er seinen Gene- wäre Stalin nur zuvorgekom- die das Ende der „aktiven Zeit“ verbringen müsste. Ein Tippfür SENTA ZIEGLER, Jg. 1944, Journalistin rälen seine Absicht mit, bin- men, ist längst widerlegt. Die herbeisehnen. vieleeinsame Oldies in ihren und Buchautorin, lebt in Wien. nen Jahresfrist die Sowjetuni- Sowjetunion war zu einem Ja, ich gehöre einer privilegier- on anzugreifen. Von vornhe- solchen Angriff nicht in der ten Generation an: Jahrgang 1944, rein ließ er dabei keinen Zwei- Lage und hielt ihn auch nicht bin ich zwar in der materiellen Not fel, dass dieser Krieg eine an- für notwendig. Stalin er- der Nachkriegszeit aufgewachsen, dere Qualität haben werde. wartete höchstens, dass sich später aber in den Vollgenuss des Die Kriegsregeln würden nicht Deutschland und die West- „Goldenen Zeitalters Österreichs“ mehr gelten („der russische mächte gegenseitig zerstören gekommen, wie ich die Jahre ab ca. Soldat ist vorher kein Kame- würden. Bis lange nach 1968 bis zur heutigen Wirtschafts- rad und nachher kein Kame- Kriegsende wurde in Deutsch- krise nenne: keine Kriege, reich- rad“), die Absicht sei nicht land und Österreich aber der lich Wirtschaftswachstum, an je- nur die Vernichtung des „bol- Charakter dieses Krieges ge- dem Finger ein Jobangebot nach schewistischen Systems“, die leugnet und die Wehrmacht Studienabschluss. Demokratie, Ausrottung seiner Repräsen- als „sauber“ betrachtet. Jörg Mitsprache, Menschenrechte, tanten („Kommissarbefehl“), Haider erklärte etwa in den Frauenrechte –meiner Generation sondern eine gigantische eth- 90er-Jahren öffentlich, die SS sind ohne unüberwindbare Hin- nische Säuberung. Dutzende habe in Russland „die Demo- dernisse viele Wünsche in Erfül- Millionen von sowjetischen kratie verteidigt“. lung gegangen. Mit dem materiel- Zivilisten sollten teils aktiv DieseDenkweise –oder len Fortschritt ging auch ein kul- umgebracht (vor allem die Ju- auch nur dieIdee,das wäre turell-geistiger Hand in Hand, eine den), teils hinter den Ural ge- ein„normaler Krieg“ gewesen, Liberalisierung der Gesellschaft. trieben, teils bewusst dem in dem man „seine Pflicht ge- Hungertod preisgegeben wer- tan“ hatte –hieltsich jahr- Startvorteil den. Der Rest sollte als anal- zehntelang. Heute hält sich die Aber ich sollnun meinenKin- Glückliche Senioren: Mick Jagger (li.) und Keith Richards, beide 68, phabetische Helotenschicht Ansichtnur noch im Umkreis dern die Zukunft gestohlen ha- sind ganz bei Senta Ziegler, was die Anti-Oldies-Vorurteile betrifft, den deutschen Besatzern und vonHeinz-Christian Strache. ben? Wo sie doch schon als Kin- haben aber ihre eigene Methode entwickelt, den Jungen ihre reich- Siedlern dienen. Dieses Pro- [email protected] dersoviel mehr bekamen, als ich haltige Erfahrung in Alltagsangelegenheiten weiterzugeben. Foto: AP damals hatte: Fahrräder ab dem Vorschulalter, ein eigenes Zim- mer, Meeraufenthalte, Flugrei- SUDOKU derStandard.at/Sudoku sen, besteSchulen (ohne Auf- nahmsprüfungen),Taschengeld, Nr.1929a normal (mittel) Nr.1929b X-Sudoku (schwierig) Auflösung Rätsel Nr.1928a Wunschkleidung, Studienmög- 3 7 2 9 6 1 8 4 5 lichkeiten ohne Ende, Hotel 3 4 7 68 5 1 8 3 4 7 6 9 2 Mama. 4 6 9 2 5 8 7 1 3 Die Jungen, denen ich als Pen- 9 6 4 2 7 1 2 2 8 7 6 1 5 4 3 9 sionistin angeblich die Zukunft stehle, befinden sich bereits auf 6 4 5 7 3 9 1 2 8 einem so wesentlich höheren 2 5 6 1 3 1 9 3 8 2 4 5 6 7 Wohlstandsniveau als wir damals, 9 5 6 4 7 2 3 8 1 die wir in den Sechzigerjahren am 4 1 2 6 3 86 7 8 3 1 5 9 6 2 7 4 Beginn unserer Berufslaufbahnen 7 2 4 1 8 3 9 5 6 standen. Ich meine, auch das ist ein Startvorteil, der etwas zählen 5 4 5 87 3 946 Auflösung RätselNr. 1928b sollte. Ich denke, ich habe meinen 4 2 1 8 9 5 7 3 6 Kindern nichts gestohlen, dieses 3 7 5 6 1 2 9 4 8 dumme Gerede ist Quatsch. 9 3 5 1 4 75 3 Das heißt aber nicht, dass die äl- 2 9 8 5 6 4 3 1 7 tere Generation keinen Beitrag 6 7 4 8 4 6 4 7 9 5 1 2 8 3 mehr leisten könnte. Auch wir „el- 7 8 3 2 4 6 1 9 5 der people“ zwischen 60 und 70 8 4 6 5 9 5 4 9 1 4 3 8 7 5 6 2 stehen heute –soweit wir nicht 5 3 6 1 7 9 8 2 4 ernsthaft krank sind –besser da als vergleichbare Generationen vor 5 1 2 81 1 6 2 7 3 8 4 5 9 uns. Das Alter ist heute tatsäch- 8 5 9 4 2 3 6 7 1 lich eine Zeit, in der man das Spielregeln:DasRastergitteristsoauszufüllen,dassdieZahlenvon1bis9nurjeeinmalinjederReihe,injederSpalteundinjedemumrahmtenKästchen(bzw.injederDiagonalebeimX-Sudoku)vorkommen.Die Glück erleben kann, Freiheit und Auflösungerscheint im nächsten Standard und im Internet auf derStandard.at,wosich das aktuelle Zahlenrätsel auchineiner Onlineversion findet. ©Puzzle by websudoku.com Mi./Do., 22./23. Juni 2011 Kommentar der anderen der Standard 47 Die Selbstblockade der Europäischen Union

Was nützen alle Bekenntnisse zu koordiniertem Handeln und Solidarität, wenn die EU-Komission über keine Instrumente verfügt, um der Finanzkrise auf Basis einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik gegenzusteuern?

Guy Verhofstadt Die Union findet nur auf der Wäh- rungsseite statt. Die Wirtschafts- us dereuropäischenFinanz- union, die erfahrungsgemäß ent- krisekönnen zwei Lehren scheidend mit der Stärke und Agezogen werden: Erstens, Schwäche des Euro verbunden ist, wenn die Einheitswährung unter wurde vernachlässigt. „Und –sind Druck gerät, hilft nur eines: recht- Die wirkliche Krise Europas hat wirglück- zeitig und koordiniert handeln. mit der wirtschaftspolitischen lich ...?“ Zweitens sitzen alle Länder der Steuerung zu tun. Die Mitglieder Griechenlands Eurozone letztlich im selben Boot. der Eurozone sind mehr und mehr Premier- Wenn das Boot leckt, gehen alle ihre eigenen Wege gegangen und minister unter. treten sogar offen für nationalis- Papandreou Die Folgen der Krise und damit tische wirtschaftspolitische Maß- und EU-Rats- ihre Kosten hätten durch eine nahmen ein, die der Eurozone in präsident Van schnellere und besser koordinier- ihrer Gesamtheit schaden. Rompuy pro- te Reaktion möglicherweise be- Dies bedeutet nicht, dass allen ben den auf- grenzt werden können. Die Euro- Ländern eine einheitliche Wirt- rechten Gang päische Finanzstabilisierungsfa- schaftspolitik aufgezwungen wer- vor der Ver- zilität (EFSF), die im Mai 2010 ei- den sollte, aber Europa benötigt kündung der lig gegründet wurde, um mehr Koordination und Finanzhilfe-ja- den Verfall aufzuhalten, Gemeinsamkeit, damit aber-Einigung wird –wie am Montag in sich zumindest alle in in Brüssel. Brüssel avisiert –inKür- die gleiche Richtung be- Zitat aus „Pulp ze etwa 500 Milliarden wegen. Als Beispiel kann Fiction“; Foto: EPA Euro als Rettungsfonds die Autobahn dienen, zur Verfügung stellen auf der manche Autos gliedstaaten in die Pflicht nehmen fahren gegen Mitgliedstaaten, die tung dafür übernehmen, den Pro- können, falls weitere schneller und andere und Strafen für Übertretungen die erforderlichen Direktiven zess zu begleiten und ihm Rich- Euroländer in Zahlungs- langsamer fahren und es verhängen zu können. Dieser re- nicht oder nicht rechtzeitig einge- tung und Momentum zu geben. schwierigkeiten geraten. Verhofstadt: doch Mindest- und gierungsübergreifende Ansatz führt haben. Wenn die europäischen Staaten Und die Mitgliedstaaten Stabilitätspakt Höchstgeschwindigkei- führte dazu, dass der Lissabon- Ebenso hat die EU-Wettbe- gestärkt aus der aktuellen Krise der Eurozone haben sich war eine Fehl- ten gibt und sich alle Vertrag den Anspruch, Europa bis werbspolitik viele Jahre lang zu- hervorgehen wollen, müssen sie darauf geeinigt, diesen steuerung. nach dem Verkehrsfluss 2010 wettbewerbsfähiger und dy- verlässig Monopole und den Miss- in größeren Maßstäben denken finanziellen Stabilisie- Foto: Reuters richten müssen. namischer zu machen, nicht erfül- brauch dominanter Marktpositio- und dem gemeinsamen Unterneh- rungsmechanismus über Darüber hinaus müs- len konnte, und dieselben Ver- nen bekämpft. Auch hier hat die men der EU mehr (und nicht we- das Jahr 2013 hinaus fortzuschrei- sen alle Kraftfahrer die Verkehrs- säumnisse werden seinen Nach- Kommission die Rolle eines neu- niger) Vertrauen entgegenbrin- ben und sogar den Lissabon-Ver- regeln beachten, und wer sie folger, die neue Strategie „Europa tralen Richters inne. In manchen gen. Immerhin war die europäi- trag anzupassen, um rechtliche bricht, muss dafür zur Verantwor- 2020“, behindern. Fällen mag es zu Meinungsver- sche Vereinigung als Projekt ge- Unklarheiten zu vermeiden. tung gezogen und möglicherweise Tatsächlich war der Stabilitäts- schiedenheiten kommen, aber meinsamer Souveränität gedacht Trotz all dieser Maßnahmen bestraft werden, da ein einziger und Wachstumspakt, der (haupt- dieses System hat dem gemeinsa- und nicht als Preisgabe von Wohl- sind die Märkte von den Solidari- Raser eine Massenkarambolage sächlich von Deutschland) mit men Markt ein Ausmaß an Rechts- stand. tätsbekundungen der Eurozone verursachen kann, wenn er nicht dem Ziel entwickelt wurde, durch sicherheit gebracht, das die Mit- nicht überzeugt. Die griechischen gestoppt wird. Ebenso ist es mit Begrenzung der Staatsschulden gliedstaaten der Europäischen GUY VERHOFSTADT, von 1999 bis Staatsschulden wurden auf einen wirtschaftlicher Steuerung: Anar- und Defizite gesunde makroöko- Union allein nicht hätten errei- 2008Ministerpräsidentvon Belgien, ist Status unterhalb jenes von Ägyp- chie wäre verheerend. nomische Politik zu gewährleis- chen können. Vorsitzender der liberaldemokratischen ten herabgestuft. Portugal musste Nicht alte Maßnahmen ... ten, ein Beispiel fehlgeschlagener ... nur neu verpacken Gruppe im Europäischen Parlament. die EFSF und den Internationalen Steuerung. Die meisten Mitglieder ©Project Syndicate /Europe’s World, 2011; Währungsfonds um Hilfe bitten. Sowohl über die Regeln als der Eurozone haben den Pakt in- Die Herausforderung für die aus dem Englischen von Harald Eckhoff Irische Banken benötigen offenbar auch über die unabhängige Insti- zwischen gebrochen, aber nie- führenden EU-Politiker liegt nun zusätzliche 24 Milliarden Euro, tution zu ihrer Durchsetzung mand wurde zu den ursprünglich darin, nicht die alten Maßnahmen um flüssig zu bleiben. Und Spa- muss Einigkeit herrschen. In der vorgesehenen Strafen herangezo- neu zu verpacken, sondern eine HINWEISE nien tut sein Möglichstes, um eine letzten Zeit haben die Staatschefs gen. Durch kürzlich erfolgte Än- kollektive Vision zu entwerfen Ansteckung zu vermeiden. der Europäischen Union auf Gip- derungen wurde ein vernünftige- und den Willen zu gemeinsamem Q Über mögliche Auswirkun- Die Ironie liegt darin, dass der feltreffen Fortschritte bei der Be- res und abgestuftes System zur Handeln zu zeigen. Ich habe mich gen der Finanzkrise auf die Euro ein enorm erfolgreiches Pro- nennung einiger wirtschaftspoli- Sanktionierung unwilliger Staa- für ein Gemeinschaftsgesetz ein- Demokratie in Europa disku- jekt war, das den Teilnehmerlän- tischer Bereiche gemacht, in denen ten entwickelt, aber anstatt den gesetzt, das alle Elemente ökono- tiertGuy Verhofstadtamkom- dern beachtliche Stabilität ge- bessere Koordination zu mehr von der Europäischen Kommis- mischer Steuerung in einem ge- menden Sonntag mit George bracht hat. Ohne die Einheitswäh- Wettbewerbsfähigkeitführen wür- sion favorisierten stärker automa- meinsamen Rahmen zusammen- Soros, Emma Bonino und Ri- rung wären viele dieser Länder in de. tisierten Mechanismus zu imple- bringt, mit der EU-Kommission im chard Dworkins in Rahmen eine Abwärtsspirale von Abwer- Beispiele sind die Nachhaltig- mentieren, wurde den Mitglieds- Mittelpunkt. Ebenso wie beim der Standard-Gesprächsreihe tung, Pleite und Abhängigkeit keit der Renten, das Verhältnis ländern die Möglichkeit für exzes- Programm für den gemeinsamen „Europa im Diskurs“ im Wie- vom Internationalen Währungs- zwischen Lohn und Produktivität, sive Defizite gelassen. Markt der 1980er-Jahre könnte die ner Burgtheater. Diskussions- fonds geraten. Unternehmensteuern, Investitio- In der Zwischenzeit überwacht Kommission dafür zuständig sein, leitung: Charles Taylor, Be- Bei der Abwehr des schlimmst- nen in Forschung und Entwick- die Kommission bereits den Bin- die Annäherung nationaler wirt- ginn: 11.00 Uhr. möglichen Falls hat die Europäi- lung und die Finanzierung großer nenmarkt, einen der größten poli- schaftspolitischer Maßnahmen sche Zentralbank eine entschei- Infrastrukturprojekte. tischen Erfolge Europas, indem sie EU-weit anhand bestimmter Para- Q Der belgische Expremier ist dende Rolle gespielt, aber die of- Dieselben EU-Mitglieder haben die Übereinstimmung der Mit- meter zu koordinieren. auch, neben Ex-EU-Kommis- fensichtliche Schwachstelle der es allerdings versäumt, die Euro- gliedstaaten mit den Binnen- Die Abweichung von diesen Pa- sar Franz Fischler, Guliano europäischen Wirtschafts- und päische Kommission mit den marktregeln überprüft. Außerdem rametern würde Warnungen und Amato u. a., Koautor einer Währungsunion bleibt bestehen: Möglichkeiten zu versehen, Mit- führt sie Vertragsverletzungsver- Sanktionen zur Folge haben, zu- überdie Wirtschaftsproblema- gleich aber hätten die Mitglied- tik hinausführenden „Acht- staaten einen gewissen Hand- Punkte-Strategie zur Revitali- STANDARDRÄTSEL Nr. 6801©phoenixen; [email protected] lungsspielraum, die gemeinsa- sierung Europas“, die auf men Ziele der EU in einer den je- Initiative des Brüsseler Think- Waagrecht:6Diese Entscheidung fürs hochkalorische Beer in weiligen nationalen Bedingungen tanks „Friends of Europe“ Schicksalzburg (1–2 Wörter) 7Schickt wenher,damit wir uns ver- entsprechenden Geschwindigkeit formuliert wurde. (siehe teidigenkönnen 8WiewarendieLeistungenimMaturajahrgang? umzusetzen. Einige EU-Kommis- www.debatingeurope.eu) 12 Ob die Attrappe am Bridge-Tisch den Crashtest besteht? 13 sare könnten sogar die Verantwor- Wenn Ostern ins Wasser fällt, versteckt er die Eier im Rogenfeld? 15 Halt dein Geld zusammen, Shepard, und leb ökonomisch (1–2 Wörter) 16 Der Blumengruß von Paul zu Purim hört sich Tristan 18WasamGepäckschalterlagert,solltesichalsrichtigerweisen? 21Nagut,rituelleVerehrung–dabeistelltsichheimlichdieÜber- sinnfrage (1–2 Wörter) 22 Über die allgemeine Gigantipathie hat sich Karl der Große so gefreut Senkrecht: 1 Sie wird zu Fro- schungszwecken in einer Aquakuppel gezüchtet 2 Madonna, eine „Ich wolltedoch zum Galapagos-Insel, die schon Kolumbus kahnte (2 Wörter) 3 Wenn ich die Glocke betetige, kommen die Menschen 4 Ein Abend in Mond fliegen.“ 5 Ancona, wie er sein wird in Pamplona Basis der halmwirtschaft- Univ.-Prof. Mag. Dr.Renée Schroeder lichen Viehfütterung 9 Wenn ich dir das Passwort an der Salzach Wissenschafterin und Alumnader Biochemie verrat, erzaehl ich einen Schmaeh 10 Sie sind für das Zwiebel- muster auf dem verlängerten Halstuch verantwortlich 11 Hat sie den Verkauf der Steinrinne schnell geschaltet? Nein, erst in der nächsten Ausgabe! 14Geschichte für Arme–oder nur ein Gerücht 17 Wer so pückwärtsgewandt ist, den werden die Dollars ins Ölend stürzen 19 Vergiss kein Gemüse in ihnen, sonst wirst du es verwohlen 20 Bringz Brettel eben, das kommt scheibenweise gut unitalk07 unitalks. BekannteAbsolventInnen der Rätselauflösung Nr. 6800 vom 21. Juni 2011: MO,27. Juni 2011, Universität Wien erzählen in einem sehr W:: 6 KRIEGEN 7 DEKOR 9 KUTTER 10 CHARME 11 UNSCHLAG- persönlichen Gespräch aus ihrem Leben.

19 Uhr Anzeige BAR 13SCHMUTZFINK 17ALTERN 18ARCHIV 19PINZE 20AKKU- Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: der Universität Wien, Senatssaal RAT S: 1 BRAUN 2 RETTEN 3 BETRACHTUNG 4 BELANG 5 FORM- Hauptgebäude lter 01/4277-28001,[email protected] Mag. Dr.Barbara Tóth, Fa BAR 8 SCHLAFSACK 12 SCHLEIE 14 MUETZE 15 NACNUD/DUN- Moderation: Weitere Infos: www.alumni.ac.at/unitalks CAN 16 VITAL Bezahlte 48 der Standard Kommentar Mi./Do., 22./23. Juni 2011

HACKER DROHEN REGIERUNGEN Cyber-Anarchie

Christoph Prantner

ie Namen der Hacker-Gruppen klingen seltsam, ihre Drohungen ziemlich abgedreht: Ein paar Internet- DKids, die zu viel Zeit vor dem Computer verbringen, erklären Regierungen, Behörden und Firmen in aller Welt den digitalen Krieg. Was soll das? Und wie ernst muss eine solche Ankündigung genommen werden? Geht es nach dem, was „Anonymous“ und „LulzSec“ bis- her „geleistet“ haben, ist die Drohung brandgefährlich. Da- von können Sony, Mastercard und auch die CIA ein miss- vergnügtes Lied singen. Die von vielen als quadratäugige Freaks abqualifizierten Cyber-Anarchisten haben es zu- stande gebracht, Weltkonzerne und Geheimdienste in Be- drängnis zu bringen. Deswegen werden die Behörden die- ser Welt die angekündigte Operation „AntiSec“ (AntiSecu- rity) durchaus als Gefahr wahrnehmen. Dieser Umstand zeigt auch, wie der Begriff der Macht

nach wenigen Jahren im 21. Jahrhundert grundlegend an- Cartoons ders und neu definiert werden muss. Der renommierte Har- / vard-Politologe Joseph Nye schreibt in seinem neuen Buch, d.at The Future of Power, dass die Macht staatlichen Akteuren immer mehr entgleite und nichtstaatlichen Akteuren wie eben solchen Hacker-Gruppen zuwachse.

Für Anarchisten, Terroristen und Aktivisten aller Art er- derStandar öffnet das gefährliche Spielräume, die den Staaten, die im- merhin an eine gewisse Rechtsordnung gebunden sind, seit Jahrhunderten verschlossen sind. Steuerfrau aufKurs NEUESLOBBYISTENGESETZ Nehmer drannehmen Fekter liegt mit Plänen zur Entrümpelung und Senkung der Lohnabgaben richtig Andreas Schnauder geschätzte 800 Beitragsgruppen, die hin finanziell strapazierten Gemein- Gerald John nicht nur nach Branchen, sondern den auf Prüfungen und Instanzenzüge stut sichwas im heimischen auch nach Bundesländern variieren. verzichten, wenn die Kommunalsteu- sgibt ein Leben abseits von Bildungszank und Wehr- Steuersystem. Jahrzehnte ohne Ein Friseurlehrling im Burgenland un- er im Rahmen des Gesamttarifs mitbe- pflichthader: Das Lobbyistengesetz ist ein Beispiel da- EStrukturreform,aber mit ganzen terscheidet sich aus sozialrechtlicher rücksichtigt und eingehoben wird. Efür, dass großkoalitionärer Interessenabtausch nicht Lawinen an Neuerungen, haben das Sicht offenbar stark von seiner nieder- Ein integrierter Tarif per se bringt per se in einer Justament-Blockade enden muss. SPÖ und AbgabeweseninÖsterreich derart ver- österreichischen Kollegin. Dass neben noch nicht mehr netto auf dem Lohn- ÖVP haben ein Problem erkannt, sachlich verhandelt, sich kompliziert, dass es an die Grenzen der Vereinheitlichung der Sätze die zettel. Doch allein schon die gewalti- lernfähig gezeigt –und einen guten Kompromiss erreicht. der Akzeptanz stößt.Kein Mensch gemeinsame Einhebung der Abgaben gen Vereinfachungen wären mit nen- Natürlich gab es auch dabei parteitaktisches Gezerre an durchschaut heute noch die Mixtur durch die Finanz eine gewaltige Ver- nenswerten Entlastungen verbunden, Nebenschauplätzen. Ob die Arbeiterkammer etwa ein paar aus Steuertarif-Sprüngen, Absetz- waltungsvereinfachung brächte, liegt wenn sie an die Bürger weitergegeben triviale Informationen ins neue Lobbyregister eintragen und Freibeträgen,Zulagewesen, Be- auf der Hand. Die Kassenabteilungen werden. Weitere Potenziale schlum- muss oder nicht, spielt für die Transparenz keine Rolle. günstigungen. In der Kombination mit der Sozialversicherungsträger und mern in ökologischen und vermögens- Man weiß recht genau, wofür sich diese Interessenvertre- den Lohnabgaben wird die Undurch- letztlich viele der üppigen Einrichtun- bezogenen Abgaben, die zur Senkung tung starkmacht, und vor allem wo: zuvorderst beim Bun- schaubarkeit geradezuperfektioniert. gen selbst könnten abgeschafft wer- der Lohn- und Einkommensteuer ver- deskanzler, der sich vom Kammer-Direktor beraten lässt. Die Konsequenzen sind extrem leis- den. Und letztlich könnten die ohne- wendet werden könnten. Nur Mut. Nichtsdestotrotz ist das Gesetz, selbst wenn einzelne tungsfeindlich, weil von Lohnerhö- Nachschärfungen nötig sein mögen, ein Schritt in die rich- hungen fast nichts mehrübrigbleibt. tige Richtung –aber eben nur ein erster. Ein Lobbyverzeich- Ein Beispiel:Ein Unternehmen will KOPF DESTAGES nis nimmt die Seite der Geber unter die Lupe, entschei- die Leistungeines Angestellten mit ei- dend sind aber die potenziellen Nehmer. Darum ging es ja nem Durchschnittsverdienst von rund beim Anlassfall Strasser: Amtsträger, die sich für (finan- 3300 Euro honorieren und dafür 100 sst mehr Schokola- Der Stoff, der das schweren Depressionen zielle) Zuwendungen von Lobbyisten anfällig zeigen. Euro Personalaufwand in Kaufneh- de –sie machteuch und war eine der ersten Dazu braucht es –wie von der Koalition versprochen – men.Weil davon nichtnur Lohnsteu- Eglücklich! Viel- Gemüt auf Dur Patientinnen, die Ende ein Register, in dem Nebeneinkünfte von Mandataren un- er und Sozialabgaben, sondern auch leicht sind es nicht nur der 1980er-Jahre mit dem verschleiert nachlesbar sind, sowie ein Antikorruptionsge- Dienstgeberbeiträge anfallen, kom- die Aromen:Forschern stimmt Antidepressivum Fluo- setz, das Empfänglichkeiten aller Art verbietet: Wäre Stras- men beim Mitarbeiter von den 100 zufolge könnte die wohl- xetin behandelt wurden. ser im heimischen Nationalrat gesessen, müsste er nach Euro ganze 35 Euro netto an. tuende Wirkung der Fluoxetin greift, wie vie- geltender Rechtslage den Staatsanwalt nicht fürchten. Die zwei Steuerreformen des letzten Schokolade auch hand- le andere Antidepressi- Jahrzehnts haben daran nichts geän- festeneurochemische va auch, in den Seroto- dert. Die politisch großen Kraftan- Ursachen haben.Denn ninstoffwechsel des Ge- strengungenmündeten jeweils in fi- Schokolade enthält un- hirns ein. Die pharma- REGIERUNGSWERBUNG nanziell kleine Entlastungen,die noch ter anderem die Amino- kologische Intervention dazu binnenkurzer Zeit von der kal- säureTryptophan,die gab Elizabeth Wurtzel ten Progression gefressen werden. Al- Vorstufe des Botenstof- ein normales Leben zu- Dummheit offenlegen les andere als eine Komplettumstel- fes Serotonin. Und Sero- rück, der medizinische lung wäre vergebene Liebesmüh. Da- toninist ein Stoff, der Erfolg sollte sich jedoch Harald Fidler her kann nur begrüßt werden, wenn uns glücklichmacht. auf anderer Ebene ver- SteuerfrauMaria Fekterlaut über die In den 1930er-Jahren selbstständigen. For- er Gedanke ist so simpel wie dumm: den Boulevard Einführung des integriertenTarifs wurde die Substanz scher kritisieren, dass Dmit Geld gewinnen oder ruhigstellen, sich mit Krone, nachdenkt. Das absurde Zusammen- mit der Summenformel Antidepressiva heute zu Heute, Österreich (und Politkontrolle über den ORF) wirken von Lohnsteuer und Sozialab- C10H12N2Oerstmals vom häufig verschrieben wür- über die nächste Wahl retten. Dreistellige Millionenbeträ- gaben, mit einer Grenzbelastung von italienischenPharmako- den und deren Wirkung ge in der Hoffnung auf ein paar Lächelbilder mehr, ein paar 44 Prozent niedrigerEinkommen, wür- logen Vittorio Erspamer Serotonin schafft Glück in Studien oft übertrie- Schlag-Zeilen weniger. Rote Ministerien, Firmen fielen da de damit geglättet. Mindestens ebenso isoliert. Damals war nur und ist der Wirkstoff in ben wird–wohlaus wirt- auf, aber auch schwarze Minister schmückten schon Pro- wichtig: die völlige Entrümpelung des ihre kontrahierende Antidepressiva. F.: iStock schaftlichen Gründen. motion-Doppelseiten, nicht alle als bezahlt ausgeschildert. Systems, weil die Bemessungsgrund- Wirkung auf die Blutge- Gesichert ist jeden- Den Boulevard zu fördern heißt, simple Lösungen, lage für Einkommensteuer und Sozial- fäße bekannt, worauf falls, dass Angststörun- Schwarz-Weiß-Denken, knackige Konfrontation, Freund- abgaben vereinheitlicht würde. sich auchihr Name bezieht: „Span- gen und Depressionen in Ostasien sel- Feind-Schema zu fördern, Law-and-Order-Politik, EU- und enau da liegen auch die Tücken. nung erzeugendes Serum“ heißt Sero- tener auftreten als in Europa und Ame- Ausländerfeindlichkeit, nationales und gestriges Gedan- Werdenvöllig unsinnige Aus- tonin wörtlich. rika. Nach Meinung zweier US-Psy- kengut. Es braucht keine Umfragen, um zu erkennen, wel- Gnahmen wie Sonderausgaben, Dass die Substanz auchimGehirn chologinnen dürfte das an einer Va- chem Lager das nützt. Und regierungsfähig oder nicht, die Überstundenbegünstigungoder Spen- eine wichtige Rolle spielt,sollte sich riante des sogenannten Serotonin- Formel für Umgang mit öffentlichem Werbegeld beherr- denabsetzbarkeit gestrichen, wird das erst Jahrzehnte später herausstellen. Transporter-Gens liegen. Sie ist näm- schen im Fall des Falles auch die Blauen. nicht ohne Aufschreivonstatten ge- Heutefreilich weiß man: Serotonin lich in Asien häufig, in Europa und Haben die Regierung, die SPÖ all das erkannt? Dienstag hen. Ganz zu schweigenvon der hei- stimmtdas Gemüt auf Dur. Bezie- Amerika relativ selten. Und mögli- passierte den Ministerrat –auf Druck der übrigen Verleger ligsten aller rot-weiß-roten Kühe, der hungsweise umgekehrt formuliert: cherweise habe das auch die sozialen und auch der ÖVP –ein vernünftig klingendes Gesetz, das Begünstigung des 13. und 14. Gehalts. Wenn von dem Glückshormonzuwe- Normen beeinflusst. Die Forscherin- zumindest verpflichtet, die Schaltungen offenzulegen – Doch das Argument, dass die Reform nig da ist, herrschen Mollakkorde vor. nen spekulieren, dass die asiatische und damit ihre womöglich einseitige Dummheit. zu keinerVerschlechterungamLohn- „EinesMorgens wachte ich auf und Gelassenheit und der kulturtypische Bevor das Glück überschäumt: Noch muss es der Natio- zettel, aber zu einer radikalen Verein- wollteleben.Eswar, als sei die Depres- Hang zum Kollektiv genetische (Mit-) nalrat beschließen, muss sich die Umsetzung erweisen. fachungführt, sollte eigentlich jedem sion von mir gewichen, wie der Nebel Ursachen hätten. Aber vielleicht gibt Nicht auszuschließen, dass manch Ministerium, manches zugänglichsein. im Lauf des Tages aus San Francisco es auch viel profanere Erklärungen. Land alle politische Intelligenz auf Tricks verwendet, trotz Auch bei den Sozialabgaben ist die abzieht.“ Die US-AmerikanerinEliza- Essen Ostasiaten eigentlich mehr Transparenzgesetzes den dummen Weg fortzusetzen. Umstellung dringlich. Derzeit gibt es beth Wurtzellitt seit ihrer Kindheit an Schokolade als wir? Robert Czepel

Impressum: Herausgeber: Oscar Bronner; Geschäftsführung: Mag.Wolfgang Bergmann; Chefredaktion: OscarBronner, Dr. Alexandra Föderl-Schmid (geschf.); Chefs vom Dienst: Dr. Eric Frey, Otto Ranftl, Bettina Stimeder. derStandard Leitende Redakteure: Dr.GudrunHarrer, ThomasMayer; Eigentümerin/Medieninhaberin, Verlagsort, Redaktions- und Verwaltungsadresse: Standard Verlagsgesellschaft m.b.H., 1010 Wien, Herrengasse 19–21; Hersteller, Herstellungs- und Erscheinungsort: Mediaprint Zeitungsdruckerei Ges.m.b.H. &Co. KG, 1232 Wien, Richard-Strauss-Straße16;Telefon: (01) 531 70,Fax-DW: Redaktion: 131, Anzeigen: 249, Abo: 330; E-Mail-Adressen: [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected]; Internet: http://derStandarddigital.at; Abo-Preise Inland (in Klammernfür Studierende/Schüler) jährlich: €359,– (219,–), monatlich: €31,90,– (19,90,–), für einzelneWochentage –pro Tag und Jahr: €72,– (45,–); Abo-Service: 0810/20 30 40 (Ortstarif); Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach §44Abs 1Urheberrechtsgesetz: © Standard Verlagsgesellschaft m.b.H., Art-Copyright: VBK, Wien, DVR 554219; Reichweite: MA 2010: 5,3 %, 374.000 Leser; ÖAK-geprüfte Auflage. Dem Ehrenkodex der österreichischen Presse verpflichtet.