Amtliche Mitteilungen für mit Wildtal und Heuweiler

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Raphael Walz Nr. 2519 Redaktion + Anzeigen: Finkel Verlag, 79194 Gundelfingen, Industriestr. 40, Tel. 58 10 87, E-Mail: [email protected] 19. Mai 2021

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinde Gundelfingen am 24. Juni wird der REWE-Markt in der Ortsmitte Rathäuser weiterhin geschlossen Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, öffnen und damit der lang ersehnte Wunsch nach ei- dem 20. Mai 2021, um 19.30 Uhr im Obergeschoss der Turn- und nem Vollsortimenter auf 800 m² Verkaufsfläche im Zen- Die Rathäuser Gundelfingen und Heuweiler sind Festhalle Gundelfingen, Vörstetter Straße 5, statt. trum Gundelfingens Wirklichkeit werden. Im Laufe des aufgrund der verschärften Corona-Situation Jahres wird zudem die Kaiser Bäckerei mit einem gro- Tagesordnung weiterhin geschlossen. ßen Verkaufs- und Gastraum und einer Terrasse öffnen. 1. Eröffnung und Begrüßung Erst kürzlich hat ein Bulgarischer Lebensmittelladen in Behördengänge sind grundsätzlich im Rathaus 2. Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung der Feldbergstraße geöffnet. Sehr viele Gemeinden ha- in Gundelfingen nur bei unaufschiebbaren des Gemeinderates vom 22.04.2021 ben zwischenzeitlich mit aussterbenden Innenstädten Angelegenheiten und nach vorheriger 3. Bekanntmachung der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen zu kämpfen. Dies hängt mit der Ansiedlung größerer Terminvereinbarung mit der zuständigen Gemeinderatssitzung vom 22.04.2021 neuer Märkte auf der grünen Wiese zusammen. In Gun- Sachbearbeiterin/dem Sachbearbeiter möglich. 4. Bürgerbeteiligung Nägelesee-Nord – Vorstellung der Fach- delfingen schaffen wir mit neuen Wohn- und Geschäfts- büros und Beauftragung zur Durchführung des Bürgerbe- Beim Betreten des Rathauses muss eine teiligungsprozesses häusern die Voraussetzungen, damit Gundelfingen ein medizinische Maske getragen werden, dazu vielfältiges Angebot für die Bevölkerung und die umlie- 5. Vorstellung des Umfraheergebnisses zu Nägelesee-Nord gehören neben FFP2-Masken mit genden Gemeinden bereithält. Die Corona-Pandemie durch die Gemeinderatsfraktion der SPD und den SPD- Standard KN95/N95 auch OP-Masken. Ortsverein hat uns eindringlich vor Augen geführt, wie herausfor- 6. Antrag der Freien Wähler vom 25.03.2021 – Erarbeitung dernd es in Zukunft sein wird, lebendige Ortsmitten zu Entsprechend der Terminvereinbarung werden eines einheitlichen Verfahrens zur Bürgerbeteiligung erhalten und die Attraktivität des Angebots zu erhöhen. Sie persönlich am Seiteneingang empfangen. Der Online-Handel floriert mehr denn je. Deshalb ist es 7. Neubau Kinderhaus, Reinhold-Schneider-Straße 8 Bürgermeisteramt GW 01 – Rohbau so wichtig, dass wir alle durch unser Konsumverhalten Vergabe nach öffentlicher Ausschreibung den stationären Handel in Gundelfingen und der Regi- 8. Finanzierung der Schwimmhallenerneuerung im Ober- on nutzen und damit erhalten. VHS aktuell mattenbad Lockerungen der Corona-Bestimmungen im Blick 9. Fragestunde für Zuhörer (Fragen, Anregungen, Vorschläge CORONA – Wiederaufnahme des Kurs- zu Gemeindeangelegenheiten) Sinkende Infektionszahlen ermöglichen endlich Lo- ckerungen. Für unsere Gastronomiebetriebe ist es seit betriebs in Präsenz in Sicht 10. Verschiedenes vergangenem Wochenende grundsätzlich möglich im Langsam sinken die Inzidenzen Die Beratungsvorlagen zur Tagesordnung können unter Außen- und Innenbereich unter strengen Hygieneaufla- https://gundelfingen.ratsinfomanagement.net/ eingesehen werden Seit 14.05.2021 ist eine neue Corona-Verordnung in Kraft, gen wieder zu öffnen. Aufgrund der quasi nicht vorhan- die u.a. einen Stufenplan für Öffnungsschritte bei sinkenden denen Vorlaufzeit, bitte ich Sie um Verständnis, wenn 7-Tage-Inzidenzen unter 100 enthält. Mediathek Gundelfingen nicht gleich alle Gastronomen sofort öffnen können. Der Am 14.05.2021 hat das Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- Während der Pfingstferien (25. Mai bis 05. Juni 2021) gelten Gastraum muss hergerichtet, das Personal reaktiviert wald die „Feststellung der Geltung der Maßnahmen der Öff- unsere Ferienöffnungszeiten: bzw. eingestellt werden, die Waren müssen mit ent- nungsstufe 1 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Dienstags 9.00 – 12.00 Uhr, mittwochs 15.0 – 19.00 Uhr, don- sprechendem Vorlauf erst wieder bestellt und geliefert im Stadtkreis “ bekanntgegeben, die seit dem 15. Mai nerstags 15.00 – 18.00 Uhr. werden. Und bei alle dem bleibt die Ungewissheit über 2021 gilt. Ab Dienstag, den 08. Juni 2021, sind wir wieder zu den ge- die Vorgaben in den kommenden Monaten. Das bedeutet, dass bei einem mindestens beständigen Inzi- wohnten Zeiten für Sie da. Ihr Mediatheksteam denzwert unter 100 ein Kursbetrieb (außer Bewegungskurse) in Die Angebote unserer vielfältigen Vereinslandschaft geschlossenen Räumen mit maximal 10 Teilnehmenden grund- können nach und nach aus der Corona-Pause wieder sätzlich wieder möglich ist. hochgefahren werden. Gegenwärtig sind sportliche Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen Angebote noch mit vielen Einschränkungen verbunden. ist dann – neben den bislang schon vorgegebenen Regeln So darf zunächst nur kontaktarmer Sport im Freien (Einhaltung von Hygieneanforderungen und Mindestab- in Gruppen von bis zu 20 Personen erlaubt. Sport im stand, Hygienekonzept, Kontaktdatenerhebung, Masken- Innenbereich ist noch weitgehend, bis auf den Spitzen- pflicht) – die Vorlage eines Test-, Impf- oder Genesenen- sport untersagt. Für Tanz- und Ballettunterricht dürfen Nachweises. Der negative Corona-Test muss tagesaktuell d.h. er darf nicht maximal 5 Schülerinnen und Schüler aus 2 Haushalten älter als 24 Stunden sein. Geimpfte und Genesene sind von der zusammenkommen. Der Musikunterrichte ist in Grup- Pflicht eines negativen Coronatests befreit, wenn sie einen ent- pen bis maximal 10 Schülerinnen und Schüler erlaubt. sprechenden Nachweis vorlegen. Schwimmen ist nur in Freibädern und Badeseen ge- Als Nachweis der Impfung gilt die Vorlage des Impfbuchs stattet. mit einem Termin der 2. Impfung, der mindestens 14 Tage vor Für viele Angebote gilt, mit Ausnahme von vollstän- dem jeweiligen Kurstermin liegt. Die Impfung darf nicht länger dige Geimpften und Genesenen, eine Testpflicht. Die zurückliegen als 6 Monate. Tests können als Bürgertests in unseren Teststellen Als Nachweis der Genesung gilt die Vorlage einer vom Arzt durchgeführt werden, dürfen dabei in der Regel nicht ausgestellten Bescheinigung, die nicht älter sein darf als 6 Mo- nate. älter als 24 Stunden sein. Diese Regelungen gelten nur dann, wenn die betreffenden Für unsere Schulen und Kitas wird nach und nach Personen keine akuten Symptome einer Corona-Infektion zei- und bei weiterhin sinkenden Zahlen und einer 7-Tages- gen. Inzidenz von unter 50 ein Regelbetrieb unter Pande- Präsenzkurse der VHS, die nicht Bewegungskurse sind, miebedingungen möglich. Unser Landkreis muss das können unter o.g. Bedingungen bei Vorliegen der Mindest- Vorliegen der Voraussetzungen prüfen und bekannt teilnehmerzahl grundsätzlich nach den Pfingstferien begin- machen. Die Präsenzpflicht ist jedoch weiterhin auf- nen. Die VHS trifft hierfür die entsprechenden Vorbereitungen. gehoben. Liegt die 7-Tages-Inzidenz zwischen 50 und Alle angemeldeten Interessenten werden ca. eine Woche vor Kursbeginn schriftlich über den Beginn des gebuchten 100 so sollen die Grundschulen und die Sonderpäda- Präsenzkurses informiert. gogischen Bildungs- und Beratungszentren zum Re- Bei Interesse an einem Präsenzkurs, für den Sie noch nicht gelbetrieb zurückkehren. Die weiterführenden Schulen angemeldet sind, rufen Sie uns einfach an. Wir schauen gerne verbleiben in diesen Fällen im Wechselunterricht. nach, ob es noch freie Plätze gibt. Wir freuen uns, dass wir nun Die Impfungen schreiten nun spürbar voran. In Rich- endlich nach so langer Wartezeit wieder mit dem Kursbetrieb in tung Sommer wird die Zahl der vollständig geimpften Präsenz beginnen können. Der REWE-Markt in der Ortsmitte steht kurz vor der Er- Personen deutlich ansteigen. So können wir uns nach Für den Kursbesuch nach den Pfingstferien wünschen wir öffnung. Bis Ende Juni 2021 will das Team um Marktchef und nach auf wieder mehr Normalität einstellen. Ihnen schon heute viel Freude und Erfolg. Dieter Schneider die zweifellos vorhandene Nachfrage im Bleiben Sie weiterhin gesund und zuversichtlich! Gundelfinger Zentrum bedienen. Foto: Gerhard Weber Ihr Raphael Walz, Bürgermeister Ihre Gabriele Siefarth Seite 2 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2519 19. Mai 2021

Aufforderung zum Zurückschneiden Notrufe im Ernst- und Schadensfall von Sträuchern und Bäumen Allg. Notdienst Polizei-Notruf 110 auf den Reb- und Gartengrundstücken an der Straße Feuerwehr-Notruf 112 „Am Rebberg“ DRK-Rettungsdienst/Notfallrettung 112 Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass bei zahlreichen Krankentransport 0761/19222 (bitte Garten- und Rebgrundstücken entlang der Nordseite der Straße immer die Vorwahl mitbenutzen) „Am Rebberg“ die Böschungsbepflanzungen stark ausgewach- Notfall-Telefax (für Menschen, die sen sind. Die Zweige von Sträuchern und Bäume ragen in den nicht hören und sprechen können) 0761/2013399 Straßenbereich hinein; auch Bodendecker wachsen über den Giftinformationszentrale Freiburg 19240 50-cm-Schrammbordbereich hinaus. Hierdurch kommt es stellen- Polizeiposten Gundelfingen (0761) 5036590 weise zu Verkehrsbehinderungen; es gab auch schon Schäden an Bauhofleiter Herr Lapp (mobil) (0761) 5911-810 Fahrzeugen. Gundelfingen und Strom, Erdgas, Wasser: Die Gemeinde bittet deshalb alle betroffenen Grundstücksei- Wildtal Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) gentümer und Pächter, die Zweige von Sträuchern und Bäume (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 so weit zurückzuschneiden, dass der Bus- und Autoverkehr un- Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 gehindert fließen kann. Heuweiler Strom: EnBW Vielen Dank! Gemeinde Gundelfingen Regionalzentrum Rheinhausen 0800-3629477 Erdgas, Wasser: Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) Auf geht’s zur Sportwoche in Heuweiler (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 im Sommer 2021! Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 Zum siebten Mal veranstaltet die DJK Heuweiler in diesem Jahr in der zweiten Ferienwoche vom 09. – 13.08.21 ihre Sportwoche Ärztlicher Bereitschaftsdienst vorbehaltlich, dass eine Ferienbetreuung gemäß der dann gültigen Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Erwachsene an den Wochenenden und Corona-Verordnung stattfinden kann. Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten, kostenfreie Rufnum- Unser Motto: „SPORT – SPASS – SPIEL“ bringt uns in Be- mer: 116 117. Sie werden mit dem nächstgelegenen Bereitschaftsdienst wegung, je nach Wetter und Laune in der Halle oder im Freien verbunden. und immer mit Spaß. Betreut werden die Kinder von 8.00 – 16.00 Oder gehen Sie direkt zur Freiburger Notfallpraxis (Gelände Uni-Klinik, Sir- Uhr. Voraussichtliche Kosten inkl. Mittagessen ca. 100 – 120 € Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg). Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 20.00 pro Kind. bis 24.00 Uhr; Mi und Fr 16.00 – 24.00 Uhr; Sa, So und an Feiertagen 8.00 Die Anmeldung ist online bis zum 30.06.2021 unter http// bis 24.00 Uhr. Mit der Freiburger Notfallpraxis können Sie ebenfalls über die www.djkheuweiler.de/Sportwoche/ möglich. Die Veranstaltung Telefon-Nr. 116 117 verbunden werden. richtet sich an Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aus Heuweiler. Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117. Kinder aus allen anderen Gemeinden sind ebenfalls herzlich will- Kriminalität: Warnung vor sogenannten Oder Sie gehen direkt – ohne Anmeldung – zur Kindernotfallpraxis im St. kommen. Josephskrankenhaus in Freiburg, Sautierstraße 1. Öffnungszeiten: Mo bis Do: Anrufstraftaten 19.00 bis 22.30 Uhr, Fr: 16.00 bis 22.30 Uhr, Sa, So, Feiertag: 08.00 bis 22.30 Weitere Informationen erteilen Claudia Borst (Tel. 07666/ International agierende Gaunerbanden haben stets Hoch- Uhr. Ab 22.30 Uhr bis um 8.00 Uhr am Folgetag erfolgt die Notfallbehandlung 881631, Email: [email protected]), Christina Herbstritt (Tel. konjunktur durch das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikum, 07666/9134876, Email: [email protected]). Rat der Polizei: Keine Geldgeschäfte am Telefon Mathildenstraße 1 (Anfahrt über Heiliggeiststraße 1), 79106 Freiburg. Kriminalität vor meiner Haustür, bei meinem Nachbar, eine Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Fällen ist der zahnärztli- Notlage in meiner Verwandtschaft oder unseriöse Bankgeschäfte? che Notfalldienst unter der Rufnummer 01803/222555-41 zu erfragen. Ja, das passiert – aber in keinem Fall ruft Sie die Polizei an. Der Augenärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Tel.-Nr. 116 117 des Schon gar nicht um Sie zu einer Mitarbeit bei der Aufklärung fachärztlichen Notfalldienstes zu erfragen. von Straftaten, der Überführung von Tätern oder der Herausgabe Oder gehen Sie zur augenärztlichen Notfallpraxis Freiburg, Universitätsau- genklinik Freiburg, Kilianstr. 5. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 19.00 bis 22.00 Ihres Vermögens aufzufordern. Uhr; Mi 13.00 bis 22.00 Uhr; Fr 16.00 bis 22.00 Uhr; Sa, So und an Feiertagen Wenn Sie so ein Telefonat entgegennehmen, legen Sie bitte 8.00 bis 22.00 Uhr. sofort auf und verständigen Sie uns unter 110! Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Notfällen ist der tierärzt- Anrufe eines falschen Polizeibeamten, eines vermeintlichen liche Notfalldienst unter der Tel.-Nr. 0761/5950015, Tierärztliche Gemein- Enkels, eines Microsoft- oder Bankmitarbeiter haben nach wie schaftspraxis Dres. Wackes, oder unter der Tel.-Nr. 0761/72266, Notfalldienst vor Hochkonjunktur. Freiburg, zu erfragen. Aktuell (im April 2021) wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg mehrere betagte Mitbürger Opfer sol- cher Straftaten. Der entstandene finanzielle Schaden ist immens. Jeweils fünfstellige Summen, angespart für die Altersversorgung, Notdienste der Freiburger Apotheken fielen den perfiden Betrügern in die Hände. vom 20. bis 26. Mai 2021 Tipps der Polizei 20.05. Apotheke im Kastanienhof, Gufi, Alte Bundesstr. 27 A, • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Tel. 58 05 08 • Tätigen Sie keine Geldgeschäfte am Telefon! 21.05. Holzmarkt-Apotheke, Kaiser-Joseph-Str. 255, Tel. 3 13 21 • Seien Sie stets misstrauisch! 22.05. Konrads-Apotheke, Emmendinger Str. 16, Tel. 27 49 13 • Rufen Sie im Verdachtsfalle die Polizei um Hilfe! 23.05. Alemannen-Apotheke, Gufi, Gewerbestr. 21, Tel. 58 18 15 • Sprechen Sie mit Vertrauten über verdächtige Anrufe! 24.05. Hornus-Apotheke, Hornusstr. 20, Tel. 5 56 46 55 25.05. 3 König Apotheke, Dreikönigstr. 9, Tel. 7 57 55 Weitere Vorbeugungstipps erhalten Sie unter www.polizei- 26.05. Immental-Apotheke, Urbanstr. 2, Tel. 2 62 61 beratung.de. Kostenlose Präventionsvorträge hält die Polizei auf Anfrage auch in Ihrer Gemeinde. Polizeipräsidium Freiburg – Referat Prävention Herzlichen Glückwunsch den Altersjubilaren 20.05. Link Angelika Maria Elisabeth, Waldstr. 75 Jahre 23.05. Hettich Heide-Lore, Weiherweg 70 Jahre Entsorgungshinweise 25.05. Neuwöhner Jörg, Kirchstr. 75 Jahre Abfuhr der Restmülltonnen Die Restmülltonnen-Leerung findet am Freitag, 21. Mai 2021, in 26.05. Danner Ronald Hermann, Schönbergstr. 70 Jahre Gundelfingen und Wildtal statt. ABFALLBESEITIGUNG – Reklamationen bei der Müllabfuhr In der letzten Zeit häufen sich die Reklamationen, dass Müllgefäße Tipps und Tricks bei Testament und Schenkung am Abfuhrtag durch das Unternehmen nicht geleert werden. Da die Reklamationen nun über die Fahrer der Müllfahrzeuge direkt Vortrag – Kleingruppe abgefragt werden, bitten wir direkt unter der Tel.-Nr. 0761/51509-95 (REMONDIS) die Missstände zu melden. an der Volkshochschule Gundelfingen Öffnungszeiten Grünschnittsammelstelle: Mittwoch 16 – 18 Uhr Iris Scholz, Fachanwältin für Erbrecht und zertifizierte Testa- Freitag 15 – 17 Uhr mentsvollstreckerin (DVRV), informiert in ihrem Vortrag über die Samstag 11 – 14 Uhr besten Möglichkeiten zu Lebzeiten Vermögenswerte steuerspa- (keine gewerblichen Anlieferer) Altwarenbörse rend zu übertragen oder übertragen zu erhalten. Viele Dinge, die Sie nicht mehr gebrauchen können und zum Der Vortrag zeigt in leicht verständlicher Weise welche Möglich- Sperrmüll geben wollen, sind für andere noch interessant. Wir bie- ten die Möglichkeit, dass gebrauchsfertige Sperrgüter durch die keiten es gibt und sensibilisiert für weitere Problemstellungen. Veröffentlichung an Interessierte weitergegeben werden können. Damit der letzte Wille auch wirklich geschehen und der Erbfall Zu beachten ist, dass die Gegenstände noch gebrauchsfähig sein müssen und kostenlos abgegeben werden. Wer solche Gegen- nicht zum Streitfall wird! stände abgeben möchte, kann dies beim Einwohnermeldeamt im Rathaus, Tel. 5911-208, oder 5911-226, anmelden. Der Präsenz-Vortrag findet unter Beachtung der aktuell Angebote der Woche: gültigen Corona-Regeln gemäß der Corona-Verordnung des – Französisches Bett, 2-teilig, 1,80 x 2,00 m, Landes vom 14.05.2021 statt. Die Vorlage eines negativen mit Rost ohne Matratze, inkl. 2 Nachttischen Tel. 5825835 Corona-Tests, der nicht älter sein darf als 24 Stunden, ist – Seidenblume, ca. 60 cm; Yoga-Kissen, rot; Venekissen Tel. 76606386 Voraussetzung für die Teilnahme. Alternativ: Vorlage über Impfnachweis frühestens 2 Wochen nach dem 2. Impftermin Ihre Ansprechpartner: Gemeindeverwaltung Gundelfingen, oder Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über die Gene- Bürgerbüro Tel. 0761/5911-226 sung. Beides nicht älter als 6 Monate. Tel. 0761/5911-211 Termin: Montag, 14.06.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, im Kultur- Tel. 0761/5911-208 und Vereinshaus Gundelfingen (Ortsmitte beim Rathaus), Gemeindeverwaltung Heuweiler Tel. 07666/91345-10 Abfallberatung Landratsamt Tel. 0761/2187-9707 Raum EG links. Gebühr: 16,– €, keine Abendkasse. Vorherige Sperrmüllservice Tel. 0761/21878824 schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Gebühren/Beratung Tel. 0761/2187-8816 Anmeldeschluss: 03.06.2021. REMONDIS (Reklamation VHS-Info-Telefon: 0761/5911-300! alle Abfuhren) Tel. 0761/51509-95 Seite 3 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2519 19. Mai 2021

Mediathek Gundelfingen Während der Pfingstferien (25. Mai bis 05. Juni 2021) gelten Bücherecke und unsere Ferienöffnungszeiten: Dienstags 9.00 – 12.00 Uhr, mittwochs 15.0 – 19.00 Uhr, don- Essensretter-Schrank nerstags 15.00 – 18.00 Uhr. Ab Dienstag, den 08. Juni 2021, sind wir wieder zu den ge- wohnten Zeiten für Sie da. Ihr Mediatheksteam Hinter dem Bürgertreff steht unser Bücherregal. Es erfreut sich größter Beliebtheit. Ebenso der Essensretter-Schrank. Er wird bald durch einen Kühl- Straßenreinigung in Gundelfingen und schrank ergänzt. Dieser wurde gespendet und wird von der Ge- Wildtal im Mai 2021 meinde angeschlossen. Die Straßenreinigung wird am Donnerstag, dem 27. Mai 2021, Täglich sorgen die Betreuer*innen des Bürgertreffs dafür, dass durchgeführt. Bücherregal und Essens-Schrank aufgeräumt sind und ungeeignete Wir bitten darauf zu achten, dass zu diesem Termin möglich Bücher und Speisen entsorgt werden. Das erfordert großes Engage- keine Autos am Fahrbahnrand abgestellt werden, damit der Reini- gungswagen ungehindert seinen Reinigungsdienst versehen kann. ment, vielen Dank dafür! Bürgermeisteramt Bitte bringen Sie ausschließlich aktuelle Bücher und unverdor- benes Essen. Ganze Kisten voller alter Bücher gehören auf den Recyclinghof, ebenso Elektrogeräte. Die Bank und das Fensterbrett sind keine Ablage für ausgemisteten Hausrat. Bitte helfen Sie uns, den Bürgertreff und dessen Angebote für Sie alle unvermüllt und sauber zu halten.

Projekt Mobil, Immobil und die Immo- bilie – Gemeinsam älter werden im Dorf ��������������������� Liebe Bürger*innen von Heuweiler, nachdem schon mehrfach in den Gundelfinger Nachrichten Ergebnisse der Haushaltsbefra- gung veröffentlicht wurden, kommt heute ein weiteres wichtiges Digital gut aufgestellt: Ergebniskapitel (zu Aspekten der Nahversorgung, 2. Teil). Wir bedanken uns dafür herzlich beim Finkel-Verlag. Der ganze End- Telefonaktionstag am 20. Mai bericht mit umfassendem Ergebnisteil ist unter „Aktuelles“ auf Wer nach einer Pause – etwa nach der Elternzeit – wieder in der Homepage der Gemeinde Heuweiler einsehbar, auch zum Her- den Beruf zurückkehrt, stellt fest, dass die Arbeitswelt nicht mehr unterladen (https://www.heuweiler.de/unsere-gemeinde/aktuelles- die gleiche ist: Die Digitalisierung hat nicht nur Berufe, sondern aus-heuweiler). Auf der Homepage der „Neuen Liste Heuweiler“ auch Lern- und Arbeitsweisen verändert – und die Corona-Krise finden Sie unter „Aktuelles/Blog“ jeweils monatlich einen Blog verstärkt den Trend noch. Wie unter diesen Vorzeichen eine Rück- mit Empfehlungen, die sich aus der Befragung ableiten lassen kehr ins Berufsleben gelingen kann, erfahren Wiedereinsteigerin- (https://www.neueliste-heuweiler.de/mobil-immobil-und-die-im- nen und Wiedereinsteiger am Donnerstag, 20. Mai, von 10 bis 15 Zum Tag der Selbstverwaltung: mobilie-gemeinsam-aelter-werden-im-dorf/). Uhr, unter der Rufnummer 0800 4 5555 00 und der Nennung des Dorfgenossenschaft, Erreichbarkeit von öffentlichen Gebäuden/ Kennworts „Telefonaktionstag“ und ihres Wohnorts. Ihr Versichertenberater in Gundelfingen Einrichtungen, Öffnungszeiten des Rathauses: Die Bürgergenos- Das Angebot richtet sich vor allem an Berufsrückkehrerinnen für den Landkreis Breisgau Hochschwarz- senschaft in Heuweiler – zum Zeitpunkt der Befragung noch in und Berufsrückkehrer mit Interesse an digitaler Weiterbildung. Gründungsphase – ist schon im Mai 2020 gegründet worden. Sie erhalten Informationen, welches Spektrum und welcher Um- wald Als Zwecke dieser Genossenschaft sind v.a. das Schaffen von fang an online-Qualifizierungen möglich ist, wo recherchiert wer- Thomas Wagner berät ehrenamtlich rund um die (erschwinglichem) Wohnraum, aber auch möglicherweise eines den kann und wie die Agentur für Arbeit sie dabei unterstützt. gesetzliche Rentenversicherung Dorfladens mit einem Dorfcafé ausgewiesen. Kurz nach der „Wir wollen angesichts des rasanten Technologiewandels digita- Thomas Wagner ist ehrenamtlicher Versichertenberater für Gründung konnte ein Objekt zum Umbau erworben werden und le Kompetenzen und Kenntnisse bei Rückkehrenden unterstützen die Deutsche Rentenversicherung Bund und in Gundelfingen ein die Planungen sind im vollen Gange. Wir hatten die Bürger in und fördern. Der Digitalisierungsschub wird auch dann noch an- wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenver- der Haushaltsbefragung befragt, wie sie diese Initiative finden halten, wenn persönliche Begegnungen und Präsenzlernen wieder sicherung. Als „Helfer in der Nachbarschaft“ kümmert er sich um uneingeschränkt möglich sind. Davon abgesehen kann das Onli- und welche Zwecke sie auf jeden Fall gut finden. Die Ergebnisse die Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim entsprechen z.T. auch denen zur Wichtigkeit von Angeboten der ne-Angebot die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern“, sagt die Andrea Klimak von der Agentur für Arbeit Freiburg. Als Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch Nahversorgung: Dass die Dorfgenossenschaft einen Dorfladen berechnen. betreibt, fänden fast 89% der befragten Haushalte gut, auch Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in Engagiert berät er trotz der anhaltenden Corona-Situation wei- das Dorfcafé erhält 64% Zustimmung in diesem Sinne. Für übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung erschwinglichen Wohnraum findet sich zwar noch eine- Mehr von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit terhin telefonisch. heit (60%), aber doch auffallend wenig, angesichts des Themas von Familie und Beruf. Thomas Wagner sorgt seit 28 Jahren in Gundelfingen für eine Wohnungsmangel und des teuren Wohnraums in der Region. Nur Projektpartner ist der Bildungsdienstleister IU Akademie, eine ortsnahe, persönliche Verbindung der Versicherten zur Rentenver- ein gutes Drittel der Befragten (38%) halten es für gut, wenn die Fernhochschule mit AZAV-zertifiziertem Weiterbildungsangebot sicherung. Zum heutigen Tag der Selbstverwaltung bedankt sich Dorfgenossenschaft sich auch zum Schaffen von Wohnraum für in verschiedenen Branchen. Dazu gehören neben IT und Technik die Deutsche Rentenversicherung Bund für diesen persönlichen Flüchtlinge engagiert. Diese Rangordnung wirkt fast so, als wollte unter anderem Management und Wirtschaft, Gesundheit und Pfle- Einsatz. Bundesweit haben die rund 2.600 Versichertenberate- die Dorfgemeinschaft zwar gute Wohn- und Lebensbedingungen ge oder Soziales und Pädagogik. rinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund für sich, aber neu Zuziehende (erschwinglicher Wohnraum) oder allein im vergangenen Jahr, trotz der Einschränkungen durch die gar Flüchtlinge stehen in der Priorität an dritter bzw. vierter Stelle. Covid-19-Pandemie, über 189.000 Rentenanträge und fast 17.000 Analysieren wir auch diese Präferenzen nach Altersgruppen, zei- Kontenklärungsanträge aufgenommen. Insgesamt wurden über gen sich nur geringfügige Unterschiede, anders als man vielleicht Gemeinde Gundelfingen 1,1 Millionen Beratungen hauptsächlich telefonisch durchge- erwarten könnten. Die Planung für einen Dorfladen finden 86%, führt. Zudem wurde ein besonderer Service für Versicherte sowie für ein Dorfcafé nur 57%, für neuen (erschwinglichen) Wohnraum – Bürgerservice – Rentnerinnen und Rentner eingerichtet, die aus gesundheitlichen nur 55%, aber für die Unterbringung von Flüchtlingen immerhin Gründen ihre Wohnung nicht verlassen können. Ihnen wurden fast 41% der „älteren“ Haushalte gut. Schauen wir uns nur die Haus- Überblick über die Servicenummern Ihrer 45.000 Hausbesuche unter Corona Bedingungen abgestattet. halte mit ausschließlich hochaltrigen Menschen an (80j.+, N= Gemeindeverwaltung „Unsere Serviceleistungen sind für die Versicherten, Rentnerin- 11), zeigen sich jedoch größere Differenzen zu den Häufigkeiten nen und Rentner kostenfrei. Als Teil der Selbstverwaltung arbei- aller Haushalte. Dorfladen: 91%, Dorfcafé: 55%, erschwinglicher Bürgermeisteramt Gundelfingen, Zentrale Telefon ten wir ehrenamtlich“, sagt Thomas Wagner. „Wir werden von der Wohnraum: 27%, Unterbringung/Wohnungen für Flüchtlinge: Alte Bundesstr. 31, 79194 Gundelfingen 5911-0 Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund 27%. Präferenzen für (neuen) Wohnraum für (Neu-)Bürger*innen e-mail: [email protected] für dieses Ehrenamt gewählt.“ oder auch für Flüchtlinge sind also in den Haushalten nur mit www.gundelfingen.de Wie auch Sie zu einem „Helfer in der Nachbarschaft“ werden Hochaltrigen besonders wenig ausgeprägt. Bei diesem Befund können, erfahren Sie unter deutsche-rentenversicherung.de/ muss man allerdings die geringe Fallzahl von N=11 dieser Haus- Bürgermeister Raphael Walz 5911-100 ehrenamt. Einen Versichertenberater in Ihrer Nähe finden Sie über halte berücksichtigen. Bürgermeister-Vorzimmer 5911-101 das kostenlose Servicetelefon unter 0800 1000 4800 oder online Die Erreichbarkeit von relevanten Einrichtungen und Gebäuden unter www.deutsche-rentenversicherung-bund.de. in Heuweiler – hinsichtlich der Weglänge oder auch der Zugäng- Hauptamt lichkeit (Treppen vor/im Gebäude) – ist ein relevanter Aspekt, Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro 5911-211 auch beim Thema Nahversorgung und hinsichtlich des Alters Ordnungsamt 5911-205 von Bürger*innen besonders zu untersuchen. Für die meisten der Sprechstunde der Beratungsstelle für ältere befragten Haushalte mit Angaben (N=158) gibt es keine Probleme Standesamt 5911-203 Menschen und deren Angehörige jeden bei der Erreichbarkeit von Einrichtungen (90%, N= 142). Für 10% Sekretariat 5911-202 Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr, nur mit (16 Haushalte) gibt es jedoch Probleme, die sie auch benennen Rechnungsamt telefonischer Voranmeldung, Tel. 07663/9148835, konnten. Die Kirche steht dabei mit 6 Nennungen, die den steilen in der Vörstetter Str. 3 im Bürgertreff. Weg, die steile Treppe und/oder die steile Zufahrt betreffen, im Steuern 5911-403 Vordergrund. Die weiten Wege zur nächsten Bushaltestelle bzw. Gemeindekasse 5911-405 Kostenlose Hilfe bei Antragstellungen, Beratung, die schlechten ÖPNV-Verbindungen insgesamt bzw. ihr Fehlen ambulante, teil- und vollstationäre Versorgung, Ortsbauamt innerorts werden ebenfalls von 6 Haushalten angesprochen. Die sozialrechtliche Fragen etc. Zugänglichkeit des Friedhofs, insbesondere zu Fuß, wird eben- Bauverwaltung 5911-710 falls erwähnt, mit 3 Nennungen. Das Rathaus erhält in diesem Verwaltung öffentl. und privater Liegenschaften 5911-703 Zusammenhang 2 Nennungen, und der Dorfplatz wird wegen Sekretariat 5911-701 seiner Pflasterung als ungeeignet für Rollstuhlfahrer bzw. Rolla- tor-Nutzer*innen ebenfalls 2 Mal erwähnt. Auch der Aspekt der Grundbucheinsichtsstelle 5911-703 Ansprechpartnerin für Seniorenfragen Erreichbarkeit und Zugänglichkeit von relevanten Einrichtungen/ Ansprechpartnerin für Seniorinnen und Senioren in Gebäuden ist eine Frage des Alters. So berichten 93 % aller „jün- VHS geren“ Haushalte, aber „nur“ 81% aller älteren, und nur 67% der Leitung/Sekretariat 5911-300 der Gemeindeverwaltung ist Frau Sylvia Mefort. Haushalte mit ausschließlich Hochaltrigen, sie hätten keine Pro- Bei Fragen rufen Sie bitte an und vereinbaren Sie bleme in dieser Hinsicht. Gemeindewerke einen Termin. Für ein Gespräch nehmen wir uns Zum Rathaus wurde nicht nur nach räumlicher Erreichbarkeit, Kundenbüro 5911-506 gerne Zeit. sondern auch nach passenden und ausreichenden Öffnungszeiten Buchhaltung 5911-512 Bürgermeisteramt Gundelfingen gefragt. Die große Mehrheit von ca. 81% der befragten Haushalte Sekretariat 5911-500 (N=162) hält die Öffnungszeiten für passend und ausreichend. Alte Bundesstr. 31, 79194 Gundelfingen, Zimmer 105, Dabei stimmen die „älteren“ Haushalte häufiger mit trifft zu bzw. Obermattenbad 584221 Telefon 0761/5911-209. eher zu (94%) als die „jüngeren“ (76%). Seite 4 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2519 19. Mai 2021

Zahnersatz per Computer fertigen Zahnersatz und Implantate am Computer entwerfen, um sie Niemals geht man so dann an CNC-Fräsmaschinen oder per 3D-Druck zu fertigen: Das ganz… lernen Zahntechniker kompakt innerhalb von drei Wochen an der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg. Der nächste Nach mehr als 40 gemein- Vollzeit-Kurs zur CAD-/CAM-Fachkraft Zahntechnik beginnt am 5. Juli in einem mit neuester Technik ausgestatteten Labor. samen Lebensjahren mußte Die Teilnahme wird unter gewissen Voraussetzungen aus Mit- ich mich veraschieden von teln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie unter Telefon 0761/15250-17. Infos im Netz: www.gewerbeakademie.de Friedrich (Fritz) Schulenburg *08.06.1948 †28.04.2021 Kirchen Sein plötzlicher Tod durch Corona-Infektion macht mich fassungslos und traurig. Die Beisetzung wird zu gegebener Zeit mit der engsten Familie stattfinden. Eine Trauerfeier ist momentan nicht geplant. Sybille Marie (Mylle) Gotenbrück, Rankackerweg 42, 79114 Freiburg.

Elektrischer Zugbetrieb auf der Kaiser- stuhlbahn beginnt Mitte Juni 2021 Einsatz der Elektro-Fahrzeuge auf der Elztalbahn muss nochmals verschoben werden / Als Grund gibt der Her- steller Verzögerungen bei der Zulassung an Zum kleinen Fahrplanwechsel am 13. Juni 2021 setzt die Südwestdeutsche Landesver-kehrs-AG (SWEG) auf der Kai- serstuhlbahn zwischen und Riegel-Malterdingen die neuen Elektrotriebzüge ein. Die insgesamt fünf dreiteiligen Fahrzeuge des Typs Talent 3 werden die derzeit dort noch fah- renden RegioShuttle ersetzen. Einzelne Test- und Probefahrten Samstag, 22.05., 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend, mit den Elektrotriebzügen sind von Montag, 17. Mai 2021, an mitgestaltet von der Kirchenchorschola – ge-plant. Der Einsatz der vierteiligen Talent-3-Fahrzeuge auf 18.30 Uhr Pfingstvigil mit neuen geistlichen Liedern, gestaltet vom der Elztalbahn wird sich hin-gegen noch verzögern. Wie der Gemeindeteam – St. Jakobus Hersteller Alstom, zu dem Bombardier inzwischen ge-hört, be- kanntgab, sind Verzögerungen bei der Zulassung der Fahrzeuge Sonntag, 23.05., Pfingstsonntag:8.45 Uhr Eucharistiefeier, die Ursache. „Leider konnten gegenwärtig noch nicht alle not- mitgestaltet von der Kirchenchorschola – Reute wendigen Dokumente für die Zulas-sung der sieben vierteiligen 10.30 Uhr Eucharistiefeier – St. Remigius Heuweiler Talent-3-Fahrzeuge restlos erbracht werden“, erläutert Francois Muller, Director Service der Alstom-Region DACH. „Alstom Montag, 24.05., Pfingstmontag: 8.30 Uhr Eucharistiefeier – Glottertal steht hierzu in ständigem Austausch unter anderem mit dem Ei- 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst bei St. Severin senbahn-Bundesamt, um die notwen-digen Dokumente zeitnah (Mauracherberg) bereitzustellen und eine Zulassung der Fahrzeuge schnellst- möglich zu realisieren. Unmittelbar im Anschluss wird die Auslieferung der Talent-3-Fahrzeuge an die SWEG erfolgen“, versichert Muller.

„Wir sind zum wiederholten Male sehr verärgert über die � � � � nochmals verspätete Liefe-rung der Züge“, sagt SWEG-Vor- � standsvorsitzender Tobias Harms. Alstom hat gegen-über der ����������������������������������������� � � SWEG als neues realistisches Lieferdatum Mitte Juli 2021 ���������������������� angegeben. „Da unser Vertrauen in die Aussagen des Herstel- � �������������§������������������� � lers zur Auslieferung der Talent-3-Fahrzeuge geschwunden ist, � ��������������§���������������� bereiten wir uns auf einen Plan C vor – Plan B fahren wir ja �������������������������������������������������� � bereits“, so Harms. Plan C sieht vor, dass die SWEG noch bis � Ende Juli 2021 auf der Elztalbahn die derzeit fahrenden Regio- ������������������������������������� ������������������������������������� Shuttle einsetzen kann. Sollte Alstom die neuen Fahrzeuge dann � � � immer noch nicht geliefert haben, ist von August 2021 an ein � � � Ersatz-konzept mit geliehenen E-Triebfahrzeugen vorgesehen. � Der Aufsichtsratschef der SWEG und langjährige Amtschef �������� ������� �������� ������������������������������ im baden-württembergischen Ministerium für Verkehr, Dr. Uwe � � � ��������������������� Lahl, kritisiert die erneute Ver-zögerung: „Die SWEG benötigt ������� ������� �������� ���������������������������������� diese neuen Züge, um den Betrieb auf den elektrifizier-ten ����������� ������� �������� �����������������–������������������ Strecken mit Elektrotriebwagen aufnehmen zu können und den � � � ��������������������� Fahrgästen auf der Breisgau-S-Bahn eine neue Qualität bieten � � � ����������������������� zu können. Wir erwarten, dass Al-stom/Bombardier alles daran- �������� ������� ��������������������������� setzt, die Fahrzeuge der SWEG einsatzbereit zur Verfü-gung zu �������� ������� �������� ����������������� stellen. Den Fahrgästen können wir nur sagen: Die SWEG steht � � � � bereit, die Fahrzeuge einzusetzen und wird sich bis dahin um ���� ���������� ���� ��� ���� ������ ����� ���������� ����� �� ���� ����� das Ersatzkonzept kümmern.“ ������������� ��� ����������� ������� ������� ���� ����� ������ ��� ���� ������������������������������������� � Lieferverzögerungen im gesamten Netz „Freiburger Y“ � ����������������������������������������������������� Die neuen Elektrotriebwagen hätten eigentlich von Mitte � Dezember 2019 an auf allen Strecken des von der SWEG be- triebenen Netzes „Freiburger Y“ fahren sollen. Zu die-sem Netz ������������������������������ gehören die Münstertalbahn, die Elztalbahn sowie die Kaiser- ������������������������������������������ �������������������������������� stuhlbahn zwi-schen Breisach und Riegel-Malterdingen. Auf- � grund massiver Lieferschwierigkeiten konnte der damals noch ·� �������������������������������������������������������������� eigenständige Hersteller Bombardier kein einziges der recht- ������������������������������������������������������������������ zeitig bestellten Talent-3-Fahrzeuge für dieses Netz pünktlich ������������������������������������������������������ zur Verfügung stellen. Die ersten beiden Talent-3-Fahrzeuge ·� ���� ��������� ���� ������� ����������� ���� ������������ fuhren erst von Mitte Juni 2020 an auf der Münstertalbahn. �������������������� ���������� ��� ���� ���������� ���� ��������������������� ���� ��������� ���� ������������� Was die neuen Fahrzeuge bieten ������������������������������������������������� Die Talent-3-Triebwagen sind einheitlich im gelb-schwarz- ����� ���������� �������� ���� ������ ���� ������ ������������� weißen Landesdesign gestal-tet und erreichen bei hoher Be- ��������������������������������������������������������������� schleunigung eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von ���������������������������������������� 160 Kilometern pro Stunde. Die dreiteiligen Züge haben eine ������������������������������������������������������������ Sitzplatzkapazität für insgesamt 160 Fahrgäste, die vierteiligen �������������������������–��������� � Züge für insgesamt 215 Fahrgäste. Sie zeich-nen sich durch eine � komfortable und großzügige Sitzanordnung aus. Die Züge sind ����������������������������������������������������������� alle mit WLAN, Toiletten, einem Fahrgastinformationssystem ��������������������������������������������������������������������� mit Monitoren für statische und dynamische Informationen ����� ��� �������������� �������� ������� ������ ��������� sowie Videoüberwachung zur Gewährleistung einer hohen ������������������������������������������������������������������� Fahrgastsicherheit ausgestattet. Die Fahrgäste können sich ���������������������������������������������������������������� außerdem über Klimaanlagen, Steckdosen, größere Räume für ���� ����� ����� ���� ��� ��tstandenen „Blütenmotive in der Schachtel“, Gepäck und großzügige Mehrzweckberei-che zur Mitnahme ���� �������������������������� ������������� ��� ���� ��� von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen freuen. Gewartet �������������������� �������������� ��������������������� ������� werden die Talent-3-Triebzüge in den Bahnbetriebswerkstätten ����������������������������� der SWEG in Offenburg und Staufen. ����������������� �� � � � � � �����������

� Seite 5 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2519 19. Mai 2021

Schwarzwaldverein Vereine Gundelfingen/Wildtal e.V. Wandern in Gruppen bald wieder möglich? Die Inzidenzwerte 100 Jahre Fußball in Gundelfingen sinken derzeit auf Bundes-Landes- und Kreisebene. Wir dürfen also hoffen, dass wir bald wieder die Wanderstiefel schnüren und Vereinsgeschichte der Spvgg. gemeinsam auf Wanderungen gehen können. An dieser Stelle und Folge 10 – Es geht aufwärts natürlich in unserem Schaukasten in der Ortsmitte, finden Sie dann Beim SC Gundelfingen war nach einem weiteren Jahr in der wieder die Termine der Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich Kreisliga A mit Arno Baumann als Trainer der Aufstieg als er- dann unbedingt vorher bei Ihrem Wanderführer an und hinterlassen klärtes Ziel angesagt. Es gelang, für die anstehende Saison 96/97 Sie Ihre Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer. Solange das Dieter Steinwarz, einen ehemaligen Vertragsspieler des FFC und Infektionsgeschehen unseren Terminplan mitbestimmt, ist dies erfahrenen Trainer zu gewinnen. Die Mannschaft machte unter erforderlich, damit Sie bei Änderungen schnell informiert werden ihm enorme Fortschritte, aber mit mehreren gerade der A-Jugend können. Auf ein baldiges Wiedersehen! Ihr Schwarzwaldverein entwachsenen Spielern fehlte noch die Beständigkeit, sodass es Gundelfingen. www.schwarzwaldverein-gundelfingen.de „nur” zu Tabellenplatz 4 reichte. In der Mitgliederversammlung im Sommer 1997 umriss der neu gewählte 1. Vorsitzende Eugen Engler seine Vorstellungen für die anstehende Saison 97/98, Bürger für Bürger nämlich Aufstieg. Auch Dieter Steinwarz, der „…nicht nach Gundelfingen gekommen sei, um ein bisschen Fußball zu spielen, Bürgertreff Gundelfingen sondern der was erreichen wolle…”, pflichtete ihm bei. Und so Vörstetter Straße 3 sollte es auch kommen. Vom dritten Spieltag an lag die 1. Mann- www.buergertreff-gundelfingen.de schaft an der Tabellenspitze und gab diese bis auf einige kleine Aktuelles Ausrutscher nicht mehr ab. Bereits vier Spieltage vor Beendigung der Punktrunde war die Meisterschaft und somit der Aufstieg in Achtung! Wir beginnen wieder vorsichtig mit Aktivitäten: die Bezirksliga sicher. Als dann nach einer Serie von 28 Spielen Mittwoch, 19. Mai: Bewegungstreff um 10 Uhr im Bossert- ohne Niederlage und 14 Siegen ohne Unterbrechung auch noch garten, ohne anschließendes Kaffeetrinken. der Bezirkspokal gewonnen wurde, war der Erfolg komplett. Soll- Pfingstmontag, 24. Mai: Leichte Wanderung. Treffpunkt 13 ten einige Tipps doch wahr werden, dass der SC Gundelfingen zu Uhr am Bhf. Ziel: Orchideen-Wanderung im Kaiserstuhl durch einem Durchmarsch fähig ist? den Ihringer Urwald zum Gierstein. Die höhere Spielklasse „Bezirksliga” erlaubte dies nicht so Gundelfinger Bürger für Radverkehr/ RS 6 ohne weiteres. Routine fehlte und bis zur Winterpause gab es an der Tabellenspitze ständige Wechsel. Ab der Rückrunde kristal- Am Samstag, 08.05., trafen sich auf Einladung der Grünen ca. lisierte sich der SV Waldkirch als der alleiniger Tabellenführer 25 Radfahrer auf dem Rathausplatz. Mehrere im Arbeitskreis Mo- heraus und unsere Mannschaft als der ständige Zweite. Und so bilität des Bürgertreffs Aktive nahmen daran teil. kam es nach Abschluss der Saison 98/99 zu einer Relegation ge- Anlass ist die Planung des Radschnellwegs RS 6, der von Em- gen den Tabellenzweiten des Hochrheins, den SV Weil. Nach zwei mendingen und Waldkirch kommend in Gundelfingen verknüpft dramatischen Spielen (2:2 in Gundelfingen und 0:1 in Weil) war und nach Freiburg weitergeführt werden soll. Die Trasse soll öst- der Wiederaufstieg in die Landesliga geschafft. lich der Bahn geführt werden. Während der Befahrung wurde angeregt, die von Emmendin- gen kommenden Radfahrer auf bestehenden Wirtschaftswegen westlich entlang der B3 zu führen. Dies ist aus zwei Gründen überlegenswert: Ein Teil des Radverkehrs hat westliche Stadtteile Turnverein Gundelfingen 1905 e.V. bzw. das Industriegebiet Nord zum Ziel. Zudem gibt es Konflikte Wir wollen wieder wandern (Unter Corona Auflagen)!Nach im Bereich Obermattenbad, wo es eng wird mit Radschnellweg, langer Corona-Pause darf Wanderwart Peter Häringer nun wieder Parkplatz, Fußgängern und Badbesuchern. Eine Entflechtung hät- – vorbehaltlich einer Änderung der geltenden Verordnungen - zu te also Vorteile. einer Wanderung einladen. Wir fahren am Pfingst-Montag mit der Der Radschnellweg wird vor allem den Berufspendlern ermög- S-Bahn um 8.42 Uhr nach Waldkirch. Von dort geht es gemütlich lichen, weitgehend gefahrlos und stressfrei zwischen Arbeitsplatz am Berg entlang zum Bahnhof nach Buchholz (8 km / 200 Hm). und Wohnort mit dem Rad zu fahren. Dadurch wird das Fahrrad Falls gewünscht, kann die Tour über den Mauracher Berg nach zu einer echten Alternative für Auto und ÖPNV. Das setzt aber Denzlingen verlängert werden. Gegebenenfalls kleines Vesper voraus, dass wir neben dem Radschnellweg ausreichend breite mitbringen. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um telef. und sichere Wege für Fußgänger schaffen. Denn sie sind die Anmeldung gebeten (553059). schwächsten Verkehrsteilnehmer! Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Corona Letztes Punktspiel 1999, die Kleinsten gratulieren den „Großen” Der Arbeitskreis Mobilität wird die Argumente bündeln und Verordnung zur Teilnahme an der Wanderung ein tagesaktu- zum 2. Platz. sich wieder zu Wort melden. eller, negativer Corona-Test vorgezeigt werden muss. Von der Testpflicht befreit sind gemäß Corona Verordnung vollständig Beim SV Wildtal kehrte In der Saison 96/97 Thomas Ginter als Wöchentlich Wiederkehrendes und feste Einrichtungen Geimpfte und Genese. Trainer zurück. Mit ihm mischte die 1. Mannschaft kräftig an der (Aktuelle Abstands- und Hygieneregeln müssen beachtet Der TVG im Internet: Auf unserer Homepage unter Tabellenspitze mit – Herbstmeister mit vier Punkten Vorsprung. werden) www.tvg05.de erhalten Sie Informationen über unser umfangrei- Am Ende der Runde stand die Mannschaft allerdings nur auf dem Immer offen: Die BücherEcke am Bügertreff. Bringen Sie ches Sport- und Kursangebot, sowie Aktuelles aus dem Spielbe- 4. Platz, alles in allem ein achtbarer Erfolg. Ihre AKTUELLEN, ausgelesenen Bücher mit (bitte maximal 5 trieb. Nach drei Jahren Aufbauarbeit mit Thomas Ginter feierte dann Stück, wir versinken sonst im Altpapier!) und nehmen Sie sich Geschäftsstelle Turnverein Gundelfingen 1905 e.V., Indus- der Verein 1999 seinen größten sportlichen Erfolg, nämlich den triestraße 1, Gundelfingen, [email protected], 0761/ neuen Lesestoff aus dem vielfältigen Angebot mit nach Hause. Aufstieg in die Bezirksliga. Mit 67 Punkten und 72:23 Toren 58539071. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle telefonisch Mo – wurde man verdient Meister. Die Stärke der Mannschaft war ihre Immer offen: Der EssenRetten-Schrank am Bügertreff. Mi 9:00 – 13:00 Uhr, Do 13:30 – 17:30 Uhr, Fr 9:00 – 13:00 Uhr. Ausgeglichenheit und dass sie im direkten Vergleich mit den Mit- Hier dürfen jederzeit Lebensmittel eingestellt und entnommen konkurrenten nie den Kürzeren gezogen hatten. Den Hauptanteil werden. Erklärtes Ziel ist es, nicht gebrauchtes Essen zu retten, am Erfolg muss man sicherlich Trainer Thomas Ginter und seinem natürlich auch Lebensmittel, bei denen das Mindesthaltbarkeits- Kunstverein Gundelfingen Co Frank Thoma zurechnen, wobei nicht vergessen werden darf, datum abgelaufen ist. Kontakt: E-Mail: essenretten@buergertreff- Uns haben die Ausstellungen, Vernissagen und Konzerte gefehlt dass in so einer Meistersaison auch im Umfeld alles passen muss. gundelfingen.de – jetzt fangen wir wieder an, zunächst mit einer „Fensterausstel- Dass der Klub auch außerhalb des Fußballplatzes zu überraschen Flüchtlingshelferkreis (FHK) im Bürgertreff: corona- lung”. Wir danken der Gemeinde Gundelfingen für die Möglich- vermag, haben die Spieler am letzten Spieltag bewiesen, als sie bedingt pausiert der monatliche Stammtisch. Helfende und keit, im Rathaus am Fenster mit zwei neuen Stellwänden zunächst die Feierlichkeiten kurzerhand vom Vereinsheim auf die Straße Geflüchtete können sich bei Fragen und Anregungen an drei Künstlern des Vereins Darstellungsmöglichkeit zu geben. Ab verlegten. Die BZ schrieb damals: Das lange Warten hat für den [email protected] wenden. Mitte Mai für drei Wochen „bespielen” Franziska Reisen, Rod SV Wildtal nun ein Ende. Man hätte sich in Wildtal mit Sprüchen Brandsch und Hans-Peter Friedrich je eine kleine Fläche an den Mitarbeit im FHK: Wenn Sie grundsätzlich bereit sind, sich in südlichen Fenstern. Mehr sei hier nicht verraten… trösten können, denn was lange währt, wird endlich gut. Aber die Flüchtlingsarbeit einzubringen, so melden Sie sich doch bitte alle Geduld hat auch ein Ende. Deswegen war der Jubel beim SV bei uns per E-Mail unter: fhk.flum@buergertreff- gundelfingen.de Wildtal nach dem Erfolg in Simonswald am letzten Spieltag umso oder kommen Sie zu unserem monatlichen Stammtisch (s.o.). Wir Für ein Lebenswertes Gundelfingen größer, Meisterschaft und Aufstieg waren, nachdem man mehrere informieren Sie. Male an die Tür zur Bezirksliga geklopft hatte, endlich perfekt Bürgerinitiative Nägelesee-Nord (Fortsetzung folgt). GN Möbellager im Bürgertreff mit Reparaturwerkstatt für ge- Bessere Planung nötig spendete Haushalt-Großgeräte. Nach dem Bürgerentscheid vor zwei Monaten steht das Thema Kontakt: E-Mail: [email protected] Nägelesee-Nord jetzt auf der Sitzung des Gemeinderats. Das äu- oder Tel. 0176-283 485 91 (mit AB), Stefan Oehler und Martin ßerst knappe Ergebnis der Abstimmung kann mit 49,04 Prozent Lienhard. Gegenstimmen nicht ignoriert werden. Es soll jetzt eine Bürgerbe- Im Möbellager erhalten Geflüchtete und alle Bürger*innen aus teiligung geben – das haben wir erreicht. An einer Ausgestaltung Gundelfingen und Umgebung Möbel und Hausrat gegen einen der Bürgerbeteiligung werden wir allerdings nicht beteiligt. kleinen Beitrag. Sollen wir gespendete Möbel oder Hausrat bei Wir, die Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Gundelfingen, Ihnen abholen? sind nach wie vor der Ansicht, dass zunächst ganz viele andere Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, siehe Kon- Aufgaben zu erledigen sind, bevor ans Bauen gedacht werden takt. Dank vieler Spenden (z.T. ganze Haushaltsauflösungen) sind kann. Dazu gehört nicht nur ein Verkehrskonzept sondern auch unsere fünf Lager gut gefüllt und wir haben eine reichliche Aus- eine Bedarfsanalyse und die Abschätzung der Folgekosten, die der wahl, von der Kaffeetasse, über Kinderwägen und Kinderutensili- Gemeinde durch ein Baugebiet entstehen. Dazu gehört ein Plan für en, jegliche Art von Möbeln bis hin zur kompletten Einbauküche. Schulen und Kindergärten, eine Wohnungsbörse und eine Analyse Immer wieder stellen wir über eBay Kleinanzeigen Möbel oder der Auswirkungen eines Baugebiets auf Klima, Luftaustausch, Meistermannschaft 1999 hintere Reihe von links: H. Hausrat ein, der nicht zu unserem Sortiment oder in unser Lager Wasserhaushalt, Ressourcenverbrauch, Lärm oder Artenvielfalt. Schreiber (Betreuer), T. Willmann, M. Ingold, G. Jannotti, M. paßt, folgen Sie uns dort gerne. Alle diese Punkte wurden vor dem Gemeinderatsbeschluss für eine Schereth, F. Jassine, A. Tessmann, D. Ficht, R. Carmiolo, P. Leider können wir daher nicht mehr alle Spenden annehmen, Bebauung nicht überprüft, das muss jetzt unbedingt geschehen. Zekanovic, T. Ginter (Trainer); Mitte: A. Thoma (Betreuer), zumal unser Hauptlager in der Scheune, Alte Bundesstraße 60 Es soll nun eine Umfrage zum Baugebiet geben. Bürgerbetei- ligung mit Unterstützung eines externen Unternehmens steht am F. Thoma (Co-Trainer), Ö. Yeyin, B. Hachmeister, M. Zare- (Ortsmitte neben der Raiffeisenbank), gekündigt wurde und wir Donnerstag auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung, die cki, H. Gloderer, K-F. Göppert, K-H. Strohmeier (Spielaus- dafür mittelfristig Ersatz suchen – hier freuen wir uns besonders schuss), P. Fehling (Förderkreis); vorne: U. Müller, B. Merz, um 19.30 Uhr beginnt. Das geht uns alle an und die Möglichkeit, über Hinweise, die zu einem neuen Lager führen könnten. daran teilzunehmen, Fragen zu stellen oder Vorschläge zu ma- St. Eschle, O. Merz, J. Langenbacher. Kleiderkammer Gundelfingen, Franz-Schneller-Straße, zwi- chen, sollte genutzt werden. Spvgg. aktuell: Die Hoffnung auf eine Erweiterung des schen Nr. 3 und Nr. 5. Nähere Informationen und die aktuellen Bürgerinitiative Lebenswertes Gundelfingen – www.lebenswertes- Trainingsbetriebes auf alle Altersgruppen ist abhängig von den Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite der Kleiderkammer: gundelfingen.de aktuellen Inzidenzwerten. Bei Redaktionsschluss konnte noch www.kleiderkammer-gundelfingen.de. Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann das gerne tun. keine Aussage getroffen werden. Weiterhin geschlossen bleibt die Informationen über den Bürgertreff mit seinen zahlreichen Konto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, IBAN DE85 Geschäftsstelle, ist jedoch per mail unter [email protected] Gruppen finden Sie auch auf unserer Website: www.buergertreff- 6805 0101 0013 8833 86, Regina Weinrich, Verwendungszweck erreichbar. gundelfingen.de Nägelesee-Nord. �������������� � � Seite 6 Gundelfinger Nachrichten �������������Nr. 2519 19.� Mai 2021

� � ���������������������������������� � �������������������������� � �����������������������������Haarmobil – �� ������������������������������ � Ihr Zuhause-Friseur � � ���������������������������� � ������������Damen – Herren���������� – �Kinder ������������������������������� Alles rund� um‘s HAAR! ����������������������� � ���������������������� ��������������������������� �����������������������������Einfach anrufen und Termin�� � � vereinbaren. ��������������������������� �������������������� ������������������������� � ��������������������������������Ihre Marion Geiser � �������������������� � ��������������������� � ���������������������Tel. 07 61 / 5 57 75 43 � �������������������������� � ��������������������������� � � � �������������������� � H & S Gebäudeservice: ��������������������������������� Treppenhaus-, Arztpraxen- ��������������������� ���������������������� � � ���������������������������������� und Büroreinigung. �������������Tel. 0171/6 �12 92 80 ������������������������������������������������ � ����������������������������������������������� • Haushaltsauflösungen ���������������������������������������������������� Kindersandalen bei • Entrümpelungen von � � Privat und Firmen ������������� uns�������������������������� in TOP-Auswahl!� ����������������������������������������������� �������������������������� • Sperrmüllabholung �������������������������� ����������������������������������������� ������������������������������ Fa. Uwe Hartmann ������������������������� �������������������� 0179-5138986 � ���������������������� WOCHENKARTE ������������������������������� � 20.05. bis 27.05.2021 HAUSINNENAUSBAU �������������������in Gutach � ��������������������������������� 1. Gegrillte Putenspieße mit Reis undFrohe Curryrahm Weihnachten 6,90 und € Seit über 14 Jahren ��������������������� einen guten Rutsch ins neue Jahr Do. 2. Quiche Lorraine mit Salat wünscht Ihnen Ihre6,50 € Qualität zu fairen Preisen! ���������������������� 1. Weißwürste ais dem KesselMetzgerei mit frischer Rückert mit Mitarbeitern 2-Zi.-ETW im Umkreis Freiburg Brezel und Süßem Senf Alte Bundesstr. 84 • Gundelfingen6,90 • Tel. €58 17 01 Belchenstr. 32 • 79194 Gundelfingen bis ca. 15 km von Privat zu kaufen 2. Fischfilte in Kräuterkruste mit [email protected] Email: [email protected] Geht‘s ums Dach – nur vom Fr. Gemüse und Salat www.metzgerei-rueckert.de7,20 € gesucht. [email protected] Fach! Dach- u. Rinnenreinigung, Mobil: 01 72 /6 50 46 41 Ehepaar aus Gundelfingen Dachfenstereinbau, Steildach- sucht 2- bis 3-Zi.-Whg., gerne Feiertag Tel.: 0761/ 51 95 08 74 TOMASZ BRUCHOWSKI reparaturen, Kaminverkleidung, Mo. Gewerbegebiet, in Laufe des Garagendächer übernimmt: Fa. 1. Toast Hawaii mit großem Salat 6,90 € Jahres. Zuschriften bitte unter Peter Carius, Dachdecker, Tapeten – Fliesen – Parkett – Fenster – Türen Chiffre 25061 an E-Mail: finkel- 2. Veg. Gemüseschnitzel, Spiralnudeln, Salat 6,50 € Tel./Fax 0761/5932361 oder Di. Haus- und Bad-Renovierung aus einer Hand [email protected] 1. Schaschlikpfanne mit Spätzle und Salat 7,90 € 0174/7810527, E-Mail: dach- Wir träumen weiter von einem Mi. 2. Griesbrei mit Kirschkompott 6,50 € Häuschen mit Garten in Gundel- [email protected], 79194 1. Rumpsteak, Knoblauchbaguette, Salat 8,90 € fingen, das wir als in der Region Gundelfingen, Kandelstr. 74. 2. Herzhafte Gemüsesuppe nach Opas verwurzelte Familie ggf. reno- Haushaltsauflösungen, Do. Geschmack, mit frischem Brot 6,50 € vieren, beleben u. wertschätzen Entrümpelungen, dürfen. Wir sind dankbar für jeden Nachlassverwertung, Dauerbrenner der Woche: Tipp! [email protected], preiswert und zuverlässig. Großer gemischter Salat mit gebratenen Putenstreifen 6,50 € Tel. 0176-62908328. An- & Verkauf, Markus Sonner. Gundelfinger Familie, Christen, Termine und Anfragen unter: Telefon 0761/58 17 01 mit kleinen Kindern suchen auf- grund zu klein gewordener Woh- Tel. 07661/90 888 09 nung ein Häuschen mit Garten Mobil 0174/92 700 45. (Reihenhaus/Doppelhaushälfte) Tobias Geretschläger, Garten- zum Kauf. Finanzierung gesichert und Landschaftsbau, Garten- sowie seriöse und diskrete Abwick- Neu- und Umgestaltung, Ganz- lung wird garantiert! Wir freuen uns jahrespflege, Tel. 0160/94615717 auf Ihre Rückmeldung! Tel. 0761/ oder 0761/5899299. 48991037 oder per E-Mail: haus- Gardinenservice! Ihre Gardinen [email protected] sind grau oder vergilbt? Ich mache Suche helle, ruhige 3-Zi.-Woh- sie wieder weiß zum kleinen Preis. nung in Gundelfingen, nach über Abhängen, waschen, aufhängen. 20 Jahren liebend gerne wieder in Tel. 0176/99582856 oder 07684/ Wildtal! Ca. 75 – 90 qm, Balkon, 9081103 (AB). Bad mit Badewanne wäre schön. Suche Haushaltshilfe für Evtl. Stellplatz für Campingbus. Per sofort oder spätestens 0108.2021. versch. Tätigkeiten, v.a. Kochen Tel. 07641/41459. und Putzen in Gundelfingen-Wild- Naturverbundene Lehrerin tal. Zeitlich flexibel, je Mo. – Do. als sucht 2- bis 3-Zi.Whg. (ruhig, Minijob. Tel. 0176-32216897. Balkon). Gerne auch im Wildtal. Die Praxis für Innere Medizin & Ich freue mich über Ihre Meldung. Hausärzte Dr. R. Sarhatlic-Vögtle Tel. 0761/5900963. und Daniel-Raja De bleibt vom Rentnerin, ruhig, sucht wg. 25.05. bis 04.06.2021 geschlos- Eigenbedarfskündigung z. nächst- sen. Vertretungen: Dr. Gut/Herr möglichen Zeitpunkt 1,5- bis 2-Zi.- Linkel-Velling v. 31.05. – 04.06., Wohnung, bevorzugt Gundelfin- Tel. 60060390, Herr Ludin v. 25.05. gen, Handy 0175-2361631. – 04.06., Tel. 58810, Praxis B80 v. Suche Garage in Gundelfingen, 25.05. – 02.06., Tel. 55623555. Ab Nähe Bahnhof, als Stellplatz für ein dem 07.06.2021 sind wir zu den Zweirad. Kontakt: 0179-9252666. bekannten Sprechstundenzeiten Familie mit 2 Kindern sucht wegen Eigenbedarfskündigung (Tel. 581332, www.praxis-de- Kleinanzeigen bar & pizzeria sarhatlic.de) wieder erreichbar. Restaurant dringend eine 4-Zi.-Whg. (gerne Carino mit Garten) in Gundelfingen, Junge Familie mit 2 Kindern (Fließtext ohne Rahmen) Wildtal und Heuweiler (mieten od. sucht Haus (auch renovie- können im Bürgerbüro des Wir haben wieder kaufen). Tel. 0761/4 29 66 934, rungsbedürftig) oder Bauplatz in Rathauses Gundelfingen geöffnet! E-Mail: familie.sucht.zuhause4@ Gundelfingen, Tel. 0179-7355362, gmail.com. [email protected] – gegen Barzahlung – Reservierungen bitte unter Haushaltsartikel zu kleinen abgegeben werden. Tel. 0761/5932617. Preisen zu verkaufen. Bei Bedarf Annahmeschluss für die H & S Gebäudeservice: bitte melden unter Chiffre 25191 Der Einlass kann leider nur laufende Woche ist Heckenschnitt, Rasenmähen, an den Finkel-Verlag, finkel- an Personen, die [email protected]. montags 12.00 Uhr. Laubentsorgung. durchgeimpft oder einen Tel. 0171/6 12 92 80 Die Eulenschule Denzlingen bietet Nachhilfe für alle Schularten Sie haben außerdem die aktuellen Negativtest von Klasse 1 – 13. Aktuell: Inten- Möglichkeit, Ihre Anzeige vorzeigen können, ge- sivkurse für alle Klassenstufen an per E-Mail mit der Angabe währt werden. Einbruch, Brand, Pfingsten: Di., 25.05.2021, bis Sa., der Bankverbindung Wir bitten um Ihre 29.05.2021, 5 x 90 Minuten, 115,00 Notruf, Überfall €. Wir freuen uns auf Ihren Anruf zu (Abbuchungsverfahren) Verständnis. unseren Bürozeiten Mo/Mi/Fr 13.30 an uns zu schicken, Sectra Sicherheitssysteme Montag Ruhetag! – 17.00 Uhr, Tel. 07666/949978 [email protected] Autorisierter Fachhändler und oder [email protected] (bis montags 16.00 Uhr für Sicherheitsberater Putzfrau gesucht in gepflegten die laufende Woche). Haushalt in Wildtal, 1 x wöchent- Christoph Dettlinger lich, 4 Std., Tel. 0151-21775999. Gehring – Maler und Lackier- Finkel-Verlag Industriestr. 41, Gundelfingen technik (Ausbildungsbetrieb), Industriestraße 40 Ihren persönlichen Termin erhalten Bitte um Terminabsprache: Ausführung sämtlicher Maler- und 79194 Gundelfingen Sie unter Tel. 0761/582122 Tapezierarbeiten. Mitarbeiter/in Tel. 2172747 – gerne berate mit Führerschein gesucht. Tel. 0761/581087 Industriestr. 51 • Gundelfingen www.goldankauf-unmuessig.de ich Sie unverbindlich Tel. 0175-4622641 Mail: [email protected]