042 Bezirksverband Neubrandenburg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
A Tear in the Iron Curtain: the Impact of Western Television on Consumption Behavior
A Tear in the Iron Curtain: The Impact of Western Television on Consumption Behavior Leonardo Bursztyn and Davide Cantoni∗ August 2014 Abstract This paper examines the impact of exposure to foreign media on the economic behavior of agents in a totalitarian regime. We study private consumption choices focusing on former East Germany, where differential access to Western television was determined by geographic features. Using data collected after the transition to a market economy, we find no evidence of a significant impact of previous exposure to Western television on aggregate consumption lev- els. However, exposure to Western broadcasts affects the composition of consumption, biasing choices in favor of categories of goods with high intensity of pre-reunification advertisement. The effects vanish by 1998. Keywords: Consumption, Media, Television, Advertising, East Germany, Communism JEL Classification: D12, E21, Z10 ∗Bursztyn: UCLA Anderson School of Management. Email: [email protected]. Cantoni: University of Mu- nich, CEPR, and CESifo. Email: [email protected]. Previous drafts of this paper have been circulated under the title “Clueless? The Impact of Television on Consumption Behavior.” We are grateful to Philippe Aghion, Alberto Alesina, Stefano DellaVigna, Nicola Fuchs-Schundeln,¨ Matthew Gentzkow, Larry Katz, David Laibson, Yona Rubinstein, Andrei Shleifer, Nico Voigtlander,¨ Romain Wacziarg, and Noam Yuchtman for helpful comments, as well as seminar audiences at the EEA Annual Meeting, the NBER summer institute, and at Harvard, Heidelberg, HU Berlin, Linz, LSE, UCLA, U Penn, and UPF. We thank Tobias Hauck and Maximilian W. Muller¨ for excellent research assistance; Hans-R. Gunther¨ for letting us access the archives of the IM Leipzig; Jeff Blossom for sharing his GIS expertise with us; and Patrick Rothe for professional support with the German income and expenditure survey data. -
Und Abwasserzweckverbandes Demmin/Altentreptow
Satzung des ABWASSERZWECKVERBAND DEMMIN/ Wasser- und Abwasserzweckverbandes ALTENTREPTOW". (5) Das Verbandsgebiet umfasst das geographische Demmin/Altentreptow Gebiet der Verbandsmitglieder. Gemäß §152 i. V. m. § 5 (1) Kommunalverfassung für § 2 Aufgaben des Verbandes das Land Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Januar 1998 (GVOBl. (1) Der Zweckverband hat die Aufgabe, die M-V S. 29, 890), zuletzt geändert durch Gesetz vom Versorgung der Einwohner der Mitglieder mit Trink- 09. August 2000 (GVOBl. M-V S. 360) hat die und Brauchwasser zu gewährleisten, Brunnenanlagen, Verbandsversammlung vom 27.11.2001 nach Pumpwerke und Ortsnetze für die Wasserversorgung Beschlussfassung und der Genehmigung durch die herzustellen, auszubauen und zu unterhalten. Kommunalaufsicht vom 07.01.2002 folgende Satzung (2) Der Verband hat die öffentlichen Abwasseranlagen erlassen, zuletzt geändert durch die 6. Satzung zur einschließlich der Ortskanäle vorzuhalten und zu Änderung der Verbandssatzung des Wasser- und betreiben, die für eine den gesetzlichen Bestimmungen Abwasserzweckverbandes Demmin/ Altentreptow und den jeweiligen Behördenauflagen entsprechenden vom 07.12.2010 und genehmigt durch die Abwasserbeseitigung in seinem Gebiet erforderlich Kommunalaufsicht vom 14.12.2010: sind. Ihm obliegt auch das Einsammeln und Abfahren des in Hauskläranlagen anfallenden Schlamms und des § 1 Verbandsmitglieder, Name, Sitz, Siegel in abflusslosen Gruben gesammelten Abwassers. Der Verband hat die dabei anfallenden Reststoffe und (1) Die nachstehend aufgeführten Städte und Abfälle sowie den Klärschlamm einer Verwertung Gemeinden bilden den Wasser- und Abwasserzweck- oder Entsorgung zuzuführen. verband Demmin/Altentreptow: (3) Der Verband hat das Recht, über den Anschluss und die Benutzung seiner Einrichtungen sowie über Hansestadt Demmin die Erhebung von Abgaben (Abwasserabgabe) Stadt Altentreptow Satzungen zu erlassen. -
Ir C H E N B O
Gemeinden im Bild Evangelisch im Tollensewinkel Kirchengemeinden Altenhagen—Gültz, Altentreptow, Klatzow, Siedenbollentin und Teetzleben K IRCHENBOTE BK Mosten beim Kinderaktionstag Privat Taufe Greta und Guste MB Konfirmation in Siedenbollentin MG CS Konfirmation in Altentreptow Dezember – Januar – Februar 2021 40 Inhaltsverzeichnis Kontakte Angedacht/ Vorwort 3 KIRCHENGEMEINDE KLATZOW Kirchengemeinde Altenhagen– Gültz PASTORIN Isabell Giebel Telefon 03961 / 214745 e-mail: [email protected] • So erreichen Sie uns 4 • Rückblick 5 GEMEINDEBÜRO Monika Seegebrecht, Klatzow 17A, 17087 Altentreptow Dienstags, Mittwochs und Freitags von 9.00 - 12.00 Uhr • Ausblick 6-7 Telefon 03961 / 212519 Fax 03961 / 262428 Kirchengemeinde Altentreptow e-mail: [email protected] • Rückblick–KinderKirchenRalley 8 KATECHETIN Friederike Ziemann Telefon 03961/ 210933 • Restaurierung Turmuhr 9 Spendenkonto Kirchengemeinde Altentreptow • Rückblick-Tag des offenen Denkmals/Flüchtlingsarbeit 10 IBAN DE92150616380004015150 11 • Abendmahlskelche Raiffeisenbank Greifswald e.V. BIC GENODEF1ANK • informiert-Heilig Abend 12 • Musik 13 KIRCHENGEMEINDE SIEDENBOLLENTIN 14 • Brot für die Welt PASTOR Andreas Zander Telefon 039998 / 10883 und 0151 / 50953198 15 • Freud und Leid PASTORIN Sonja Reincke Telefon 03969 / 510426 (ab dem 9.Januar 2021) • Kinder 16 e-mail: [email protected] 17 • Jugend GEMEINDEBÜRO Annett Wegner, Christenlehrehaus, 17089 Siedenbollentin Kirchengemeinde Klatzow Donnertags von 16.30– 18.30 Uhr Telefon 03969 / 510375 • informiert 18-19 e-mail: [email protected] -
Amtskurier Amt Amtliches Mitteilungsblatt Treptower Tollensewinkel Des Amtes Treptower Tollensewinkel Für Die Stadt Altentreptow Und Die Gemeinden
Amtskurier Amt Amtliches Mitteilungsblatt Treptower Tollensewinkel des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt Altentreptow und die Gemeinden Altenhagen, Bartow, Breesen, Breest, Burow, Gnevkow, Golchen, Grapzow, Grischow, Groß Teetzleben, Gültz, Kriesow, Pripsleben, Röckwitz, Siedenbollentin, Tützpatz, Werder, Wildberg und Wolde Jahrgang 4 Montag, den 28. Juli 2008 Nummer 08 INHALT: Amtsinformationen S. 2 Amtliche Bekanntmachungen S. 3 Amtliche Mitteilungen S. 6 Geburtstage S. 7 Historisches S. 9 Kultur und Freizeit S. 10 Kita Nachrichten S. 13 Vereine und Verbände S. 27 Kirchliche Nachrichten S. 29 Bunte Ecke S. 30 Sonstige Informationen S. 30 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 08/2008 Verwaltungsgebäude ll Amtsinformationen Standort: Tützpatz, Waldstraße 11, 17091 Tützpatz Vorwahl: 03961 Ruf-Nr.: 2551-0 Fax-Nr.: 2551-282 Telefonverzeichnis des Amtsbezeichnung Name Haus- Durch- Amtes Treptower Tollensewinkel anschluss wahl- Nr. ________________________________________________________ Geschäftsführende Gemeinde: Finanzverwaltung Stadt Altentreptow Leiterin des Amtes für Finanzen Furth 03961/2551 220 Verwaltungsgebäude I Sachbearbeiterin Finanzverwaltung Bilinski 03961/2551 225 Standort: Altentreptow, Rathausstraße 1, Sachbearbeiterin 17087 Altentreptow Haushalt Stadt - Vorwahl: 03961 Ruf-Nr.: 2551-0 Fax-Nr.: 2551-181 Steuern/Versicherung Mücklisch 03961/2551 221 E-Mail: [email protected] Sachbearbeiterin Steuern/ www.altentreptow.de Versicherung Asmus, R. 03961/2551 224 Sachbearbeiterin Steuern Heiden 03961/2551 222 Amtsbezeichnung -
Demminer Zeitung Demminer Zeitung Demmin
Freitag, 8. Februar 2019, Seite 15 Demmin Demminer Zeitung Dargun Demmin und die Region Ganz nebenbei von Thorsten Pifan Bitte helfen Sie, Frau Schwesig er einen Zweit- mit Vollmacht bekam ihn wohnsitz ein- seine Frau bei der Post dort W richten möchte, nicht ausgehändigt. Neu- stößt auf so manches Hin- er Anlauf mit Anruf beim dernis, wie auch ein Freund Telefon-Anbieter, wann der von mir erfuhr, der das Vor- Router verschickt wird. haben in Nordrhein-Westfa- „Das können wir nur auf len umsetzen wollte. Klar, die Kalenderwoche ein- dass er Internet daheim grenzen. Dann müssen Sie braucht. Also ab zum Tele- sich eben mal eine Woche fon-Shop an der Ecke. Dort Urlaub nehmen.“ Wegen wurde ihm ein mobiler eines Routers? WLAN-Router empfohlen, Ein weiterer Gang in den einsetzbar in ganz Deutsch- Telefon-Shop: „Ich möchte land. Prima. Bestellt. einen Router kaufen.“ – Das kleine Funkgerät „Wollen Sie ihn nicht lieber kam per Paket – und lan- mieten, das ist viel einfa- dete zum Abholen in der cher.“ Mein Freund knallte Ökologischer Gewässerumbau beispielsweise durch den Bau von Fischtreppen wie hier bei Sommersdorf ist ein Teil der Arbeiten der Postfiliale. Dort war End- seinen Personalausweis auf Wasser- und Bodenverbände. Dabei ähneln sich die Probleme, gleichgültig, ob es der Verband „Obere Peene“ oder „Untere Tollense/ station: „Tut mir leid, aber den Tisch. Verkäufer: „Oh, Mittlere Peene“ ist. FOTO: GEORG WAGNER die Empfangsadresse und Sie wohnen in Niedersach- die Adresse in Ihrem Perso- sen.“ – Er: „Verkaufen Sie nalausweis stimmen nicht ihn mir jetzt? Bitte!“ überein.“ Verhandeln? Ich habe ganz andere Zwecklos! Probleme: Selbst die lahms- Kleine Gewässer Versuch Nummer zwei: te Übertragungsgeschwin- Die Bestellung an die alte digkeit kann mein Anbieter Heimatadresse in Nieder- mitten in Anklam, wo ich sachsen. -
Kirchenbote Altentreptow
1 Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas Es begab sich aber zur der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger. Und als sie dort waren, kam die Zeit, daß sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. -
__ , 1F Für Mecklenburg-Vorpommern
111111111111111111111111111111 9309999853910 s:w:.: .. ?.>.:10 .. verz.Nr. .. rt. .. 605 I A 11564 ::.:n(J<mg: .1...5.,J.JQV, ... .20J.3 ... ,., ... """" · ·' StarKiort: ... -k-./21/·········· .S1 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern __ ,1f ~~"~~::;;> Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2013 Ausgegeben in Schwerin am 15. November Nr. 19 Tag INHALT Seite 22.10.2013 Gesetz zur MittelstandsfOrderung in Mecklenburg-Vorpommern (MittelstandsfOrderungsgesetz- MFG M-V) GS.Meckl.-Vorp: GI. Nr. 707-4 ........................................................................................... :···· ............. ~ ............ 606 11.11.2013 Gesetz zur Änderung des Gerichtsstrukturgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz) · GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 300- 14 ·: ........................................................................................ ~ ........................... 609 21.10.2013 Verordnung über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen für Dienstzimmer an die Beamtinnen und Beamten der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpoiruilem (DzEntschVO M-V) GS Meckl.-Vorp: GI. Nr. 2032- 1 -.2 ....... :.................................... ~: .................................................................... 631 22.10.2013 Verordnung über die Beschränkung der Aufnahme in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt (Lehrerausbildungskapazitätsverordnung - LebKap VO M-V) GS Meckl.-Vorp. GI. Nr. 223 -7-4 .. ,. .............................................................. :................................................. -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg -
Etablierung Des Cal/Val-Standorts DEMMIN Als Internationales
JECAM SITE GERMANY / DEMMIN SpengIer, D.; Itzerott, S.; Hohmann, C.; Stender, V.; Maass, H.; Borg, E.; Renke, F.; Jahncke, D.; Berg, M.; Truckenbrodt, S., Hüttich, C.; Ahmadian, N.; Conrad, C. Earth Observation Technologies for Crop Monitoring: A Workshop to Promote Collaborations among GEOGLAM/JECAM/Asia-RiCE 2018 Taichung City, Taiwan 17-20 September, 2018 PURPOSE OF PROJECT: TERRESTRIAL ENVIRONMENTAL OBSERVATORIES (TERENO) • Climatological models forecast a significant climate change (Period: 100 years) • increase of annual mean temperature between 2.5 to 3.5 C°, • decrease of annual mean precipitation of up to 30 % DEMMIN is part of TERENO – German Nort-Easthern Lowlands Observatory Free data access via TERENO data portal: 2 http://teodoor.icg.kfa-juelich.de CURRENT OVERARCHING MAIN RESEARCH GOAL(S) Optical data Thermal data SAR data Remote Sensing DEMMIN External data In-situ detwork data + data Mesoscale Evapotranspiration Modelling Vegetation parameter Soil surface parameter (e.g. crop type, phenology, biomass, (soil organic matter, soil moisture) plant water content, biodiversity parameter) Yield Forecast Biodiversity Validation for airborne and space-borne EO products Input Hydrological Modelling DURABLE ENVIRONMENTAL MULTIDISCIPLINARY MONITORING INFORMATION NETWORK (DEMMIN) • CAL/VAL site for remote sensing missions and methods at agricultural areas (since 1999) • Cooperation with Farmers managing approx. 30,000 ha • Test-site region has an dimension of 50 to 50 km² DEMMIN • Mean Size of fields is 80 ha and in maximum 300 ha Berlin •DEMMIN Objectives •Combination of in-situ data and remote sensing data analysis for: - Crop parameter estimation (crop type, crop status, crop pattern) - Soil parameter retrieval (soil moisture, organic matter) - Evapotranspiration modelling • High resolution data analysis (automatic data processing and analysis of multi sensor data (e.g. -
Gnoien-Rostock Hst.Nr
gültig ab 03.08.2020 Seite 1 Linie 304 Demmin - Dargun - Gnoien-Rostock Hst.Nr. Haltestelle / Fahrtnummer 1 3 5 Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr So Fußnoten A 13000 Demmin, T.-Mann-Straße ............. 15:08 15:11 13022 Demmin, Gymnasium Saarstraße . : : 13001 Demmin, Jarmener Straße ............ 15:10 15:12 13021 Demmin, Gymnasium An der Mühle 15:12 : 13020 Demmin, Pestalozzi Schule .......... : : 13002 Demmin, Stadion ........................... 15:13 15:13 13003 Demmin, Bahnhofstraße .............. 15:14 : 13030 Demmin, ZOB (EA) ....................... 10:00 15:15 15:15 13015 Demmin, Kinderheim ..................... 10:02 15:17 15:17 13008 Demmin, Markt Holsteneck ........... 10:05 15:20 15:20 13018 Demmin, Waldschule .................... : 15:21 : 13011 Demmin, Rosestraße .................... 10:07 15:22 15:22 13014 Demmin, Devener Straße ............. 10:09 15:24 15:24 13033 Demmin, Devener Hof .................. 10:10 15:25 15:25 13319 Deven ........................................... 10:11 15:26 15:26 13320 Wolkow, Abzweig ....................... 10:13 15:28 15:28 13321 Warrenzin .................................... 10:15 15:30 15:30 13322 Remershof ................................... 10:17 15:32 15:32 13323 Zarnekow .................................... 10:18 15:33 15:33 13324 Neubauhof, Abzweig ................... 10:20 15:35 15:35 13326 Dargun, Bahnhof .......................... 10:22 15:37 15:37 13327 Dargun, Schlossstraße ................ 10:24 15:39 15:39 13317 Dargun, ZOB ................................ 10:25 15:40 15:40 13328 Dargun, Röcknitztal ...................... 10:26 15:41 15:41 13330 Finkenthal ..................................... 10:31 15:46 15:46 13331 Finkenthal, B110 ........................... 10:33 15:48 15:48 13332 Schlutow, Abzweig ..................... 10:35 15:50 15:50 13333 Gnoien, Ziegelei ........................... 10:36 15:51 15:51 13334 Gnoien, Krankenhaus ................. -
Betrieb Für Bau Und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Bau Und Liegenschaften
Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Bau und Liegenschaften Immobilienausschreibung Bebautes Grundstück im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in 17089 Siedenbollentin, Schönkamp 2, bebaut mit einem Wohnhaus, mit einer Garage, mit einem massiven Stallgebäude sowie Holzschuppen, leerstehend, grundinstandsetzungsbedürftig. Objektnummer: 48032 I. Objektbeschreibung 1. Katasterangaben Gemarkung: Siedenbollentin Flur: 17 Flurstück: 302 Grundstücksgröße: 2.173 m ² Anschrift: 17089 Siedenbollentin, Schönkamp 2 Eigentümer: Land Mecklenburg - Vorpommern als Fiskalerbe zu 1/2 sowie eine Erbengemeinschaft je zur weiteren Hälfte 2. Lage und Besonderheiten Die Verkaufsliegenschaft ist im Katasterauszug, vgl. Anlage 1 und Orthophoto, Anlage 2, jeweils rot umrandet dargestellt. Die Verkaufsliegenschaft befindet sich in Siedenbollentin, einer Gemeinde im Nordosten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und ist Teil des Amtes Treptower Tollensewinkel mit Sitz in Altentreptow. Zur Gemeinde gehören die Orte Siedenbollentin, Röpenack, Schönkamp, Schwanbeck und Silbermoor. Die Gemeinde liegt nördlich von Neubrandenburg. Sie liegt etwa 14 Kilometer westlich von Friedland und etwa zehn Kilometer östlich von Altentreptow. Die Bundesstraße 96 verläuft westlich der Gemeinde. Siedenbollentin ist von der Autobahn 20 über den Anschluss Altentreptow zu erreichen. Die Gemeinde liegt auf dem Treptower Werder, einer Niederung zwischen Tollense, Großem Landgraben und Kleinem Landgraben. Im Westen von Siedenbollentin liegt der Große -
Determinants of Female Migration – the Case of German NUTS 3 Regions
A Service of Leibniz-Informationszentrum econstor Wirtschaft Leibniz Information Centre Make Your Publications Visible. zbw for Economics Kubis, Alexander; Schneider, Lutz Working Paper Determinants of Female Migration – The Case of German NUTS 3 Regions IWH Discussion Papers, No. 12/2007 Provided in Cooperation with: Halle Institute for Economic Research (IWH) – Member of the Leibniz Association Suggested Citation: Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2007) : Determinants of Female Migration – The Case of German NUTS 3 Regions, IWH Discussion Papers, No. 12/2007, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Halle (Saale), http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:2-2657 This Version is available at: http://hdl.handle.net/10419/29970 Standard-Nutzungsbedingungen: Terms of use: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Documents in EconStor may be saved and copied for your Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. personal and scholarly purposes. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle You are not to copy documents for public or commercial Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich purposes, to exhibit the documents publicly, to make them machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. publicly available on the internet, or to distribute or otherwise use the documents in public. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, If the documents have been made available under an Open gelten abweichend von diesen Nutzungsbedingungen die in der dort Content Licence (especially Creative Commons Licences), you genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. may exercise further usage rights as specified in the indicated licence. www.econstor.eu Institut für Halle Institute for Economic Research Wirtschaftsforschung Halle Determinants of Female Migration – The Case of German NUTS 3 Regions – Alexander Kubis, Lutz Schneider November 2007 Nr.