Ausgabe 03 (20.03.2020) –30. Jahrgang

der Stadt und der Gemeinden , , , Mönchpfiffel-Nikolausrieth und Reinsdorf

Aktuelle Informationen zu SARS-CoV-2 (Coronavirus)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Die aktuelle Situation um SARS-CoV-2 (Coronavirus) schiebbare Angelegenheiten sind im Rathaus persön- stellt uns vorvollkommen neue Herausforderungen, die lich möglich. Hierfür ist dringend eine Vorabsprache not- wir gemeinsam bewältigen müssen. Wichtig dabei ist wendig. Nutzen Sie bitte grundsätzlich die Möglichkeit, vorallem, die Ruhe zu bewahren, genau zu überlegen, telefonisch bzw.per Mail Kontakt mit uns aufzunehmen. welchen Informationen man vertraut. Es bringt uns nicht Die Telefonnummernunserer Ämter finden Sie auf Seite weiter,wenn wir Falschinformationen weiterverbreiten 2indiesem Amtsblatt oder lassen Sie sich über die Ruf- und neue Unruhe hervorrufen. Prüfen Sie die Quelle Ih- nummer 325510 verbinden. Die Stadtbibliothek und das rer Information genau und informieren Sie sich vorder- Freizeitzentrum bleiben vorläufig geschlossen. gründig auf offiziellen behördlichen Seiten. Wir werden Sie tagaktuell mit wichtigen Informationen Wichtigster Grundsatz ist jetzt, dass wir uns selber und auf der Internetseite der Stadt versorgen. Einen Teil da- andere schützen. Die Maßnahmen, die derzeit in der vonwerden wir zusätzlich in den Schaukästen der Stadt Stadt umgesetzt werden, sollen dazu dienen, die Aus- aushängen. breitung des Virus einzudämmen und zu verlangsamen. Dabei sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Bei Fragen und Unsicherheiten können Sie gerne die Alle öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt wurden neu geschaltete Hotline (03632 /741-444) im Landrat- abgesagt. Dabei geht es darum, dass die Gefahr bei samt in Anspruch nehmen. Dortwird man Ihre Fragen großen Menschenansammlungen dramatisch steigt, beantworten oder Sie an die entsprechenden Behörden den Virus schlagartig auf viele Menschen zu verbreiten. weiterleiten. Die Hotline ist täglich von09:00 -16:00 Uhr Das heißt aber nicht, dass Sie alle Kontakte vermeiden besetzt. und sich zu Hause einschließen müssen. Sie können Als Besitzer eines Smartphones empfehlen wir die In- sich trotzdem an der frischen Luft bewegen, Spazier- stallation der kostenlosen App „KATWARN“, die Sie in gänge machen. Verzichten Sie aber bei Begrüßungen Ihrem Store finden. Hier werden wichtige Informationen auf körperlichen Kontakt und halten Sie Abstand (1 bis 2 aus dem Landratsamt bekannt gegeben. Meter) zu Personen, die sichtbar an einer Atemwegser- Wir sind uns durchaus bewusst, dass einige Maß- krankung leiden. nahmen einen tiefen Einschnitt in das tägliche Le- Ebenso sollten sie größere Menschenansammlungen ben bedeuten und nicht überall auf Verständnis meiden. stoßen. Seien Sie versichert, dass wir versuchen werden, die Einschnitte möglichst gering zu halten. Natürlich können Sie weiterhin Ihre Einkäufetätigen. Halten Sie bitte auch Ihre Nachbarschaft im Blickund Aber es gibt keinen Grund, Hamsterkäufezumachen. unterstützen Sie sich gegenseitig. Helfen Sie denen, die Die Geschäfte bleiben weiterhin geöffnet. Hilfebenötigen! Versorgen Sie ältere,hochbetagte oder Wichtig ist natürlich, dass Sie andere schützen, sobald chronisch krankeAngehörige oder Nachbarnund allein- Sie Anzeichen einer Erkrankung an sich verspüren. stehende und hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmit- Bleiben Sie dann zu Hause und nehmen telefonischen teln und Dingen des täglichen Bedarfs.Wir sind alle ge- Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf.Dieser wird Sie über die meinsam aufeinander angewiesen! weiteren Schritte informieren. Ihr torsten Blümel Seit dieser Woche sind die Kindergärten und Schulen in Bürgermeister Stadt Artern der Stadt geschlossen. Für einen Teil der Kinder wird es Hier erhalten Sie im Internet weitergehende Informa- eine Notfallbetreuung geben. Damit sind für die Eltern tionen: natürlich große Einschränkungen verbunden. Aber hal- ten Sie sich trotz allen Ärgerns immer vorAugen, dass Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales,Gesundheit, es hier um den Schutz Ihrer Kinder geht -Ihre Kinder Frauen und Familie sind besonders schutzbedürftig, da sie sich anders als https://www.tmasgff.de/covid-19 Erwachsene verhalten. Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Auch wenn das Rathaus zwischenzeitlich auf unbe- https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/ stimmte Zeit für den Besucherverkehr geschlossen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist, sind wir weiterhin für Sie da. Ausschließlich unauf- https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html Amtsblatt-2- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang WichtigeMailadressen und telefonnummern Sprechzeiten des kontaktbereichsbeamten (koBB) Polizeihauptmeister Herr Mädel...... Tel. 36 44 21 Di von09.00 bis 18.00 Uhr -Markt 14, 06556 Artern Notrufe Polizei ...... 36 10 /110 Mailadressen und telefonnummern Feuerwehr ...... 112 Medizinischer Notdienst ...... 11 61 17 der ortschaftsbürgermeister Notdienstsprechstunde: DRK-Manniske-Krankenhaus [email protected] 0172 /81555 29 Mi, Fr:16.00 -19.00 Uhr Heygendorf [email protected] /28664408u. Sa, So,Feier- u. Brückentage, 03466/319909 24.12, 31.12.: 10.00 -16.00 Uhr Voigtstedt [email protected] 03466/322703 Frauenhaus ...... 0175 /8292967 Schönfeld [email protected] 0172 /3742379 Notfalldienste Rettungsleitstelle Nordhausen...... 03632 /59330 od. 31 Sprechzeiten der ortschaftsbürgermeister Kyffhäuser Abwasser- und Tr inkwasserverband ...... 0172 /7985490 Artern, (Oberer Hof) Di von17.00 bis 18.00 Uhr Abwasserzweckverband Heygendorf Di von17.00 bis 18.00 Uhr „Thüringer Pforte“ Oldisleben ...... 0172 /8663518 Voigtstedt Di von17.00 bis 18.30 Uhr enviaM Mitteldeutsche Energie AG ...... 0800 /2305070 Schönfeld (nur telefonisch) Mitgas...... 0800 /6861177 telefonnummern der Gemeinden

Stadt Artern Borxleben ...... 03466/319901 Gehofen ...... 0172 /3567827 u. 03466/339498 Verwaltungsgebäude: Rathaus,Markt 14, Kalbsrieth ...... 03466/302222 E-mail: [email protected],homepage: www.artern.de Mönchpfiffel /Nikolausrieth ...... 034652/213 Sprechzeiten: Reinsdorf ...... 03466/33530 Montag 8.00-12.00 Uhr Dienstag 8.00-12.00 u. 13.00-18.00 Uhr Sprechzeiten der Bürgermeister in den Gemeinden Mittwoch geschlossen Donnerstag 8.00-12.00 u. 13.00-15.30 Uhr Borxleben Di von16.30 bis 18.00 Uhr Freitag 8.00-12.00 Uhr Mönchpfiffel-Nikolausrieth Di von16.30 bis 18.00 Uhr Gehofen Di von17.30 bis 18.30 Uhr Stadt Artern Kalbsrieth Di von18.00 bis 19.30 Uhr Tel.: (Zentrale)...... 34 66 /3255- 0 Reinsdorf Di von18.30 bis 19.30 Uhr Fax: (Sekretariat) ...... 32 55 50 Fax: (einwohnermeldeamt)...... 32 55 42 kindertagesstätten Stadt Artern Fax: (Standesamt)...... 32 55 47 Sekretariat Bürgermeister ...... 32 55 10 kindergarten Magdalenenstraße Leiter Hauptamt...... 32 55 55 Magdalenenstraße 2...... 30 24 96 Kämmerer...... 32 55 18 kindertagesstätte „Bummi“ Leiterin Bauamt ...... 32 55 22 EinbeckerStraße 7...... 32 00 98 Soziales...... 32 55 43 kinderhaus „Regenbogen“ Einwohnermeldeamt...... 32 55 41 An der Promenade ...... 32 16 79 Einwohnermeldeamt...... 32 55 38 Heygendorf: kindertagesstätte „Riethspatzen“ Stadtkasse ...... 32 55 40 Helmestraße 4...... 03466/319905 Stadtkasse/Mahnwesen ...... 32 55 39 Voigtstedt: kindertagesstätte „Am Storchennest“ Finanzen/Kasse...... 32 55 11 Rosengasse 21 a...... 03466/322704 VO/Kasse ...... 32 55 17 Steuern...... 32 55 15 Steuern...... 32 55 16 kindertagesstätten der Gemeinden Liegenschaften ...... 32 55 34 Gehofen: kindertagesstätte „Sonnenblume“ Liegenschaften ...... 32 55 31 Gerstengarten 14 ...... 03466/31179 Ordnungsamt...... 32 55 28 kalbsrieth: kindertagesstätte „zwergenland“ Ordnungsamt ...... 32 55 25 Hofgasse 88 ...... 03466/322348 Ordnungsamt ...... 32 55 21 Reinsdorf: kindertagesstätte „kindernest“ Standesamt/Urkundenstelle ...... 32 55 24 Krumme Straße 2...... 03466/31266 Leiter Ordnungsamt...... 32 55 26 Personal...... 32 55 30 Personal ...... 32 55 36 Schuleinrichtungen Archiv ...... 32 55 35 Bauamt/Stadtsanierung...... 32 55 27 Grundschule (Di. 13. 00 -18.00 Uhr nurnach tel. Terminvereinbarung) H.-Hoffmann-v.-Fallersleben-Straße 1...... 30 22 43 Feuerwehrtechnisches Zentrum FTZ Staatliche Gemeinschaftsschule Hüttenstraße 7...... 32 49 78 J.G. Borlach, Am Königstuhl 9...... 33 66 0 Feuerwehrstützpunkt Salzdamm 46a ...... 30 24 35 Staatl. regionales Förderzentrum Artern, Stadtinformation, über UweHagel, Markt 2...... 32 27 10 Kirchstr.5/6 ...... 33 92 44 Stadtbibliothek, Leipziger Str.14...... 32 49 87 Stiftung Finneck, Finneck-Werkstätten, Bauhof u. Friedhofsverwaltung, Sangerh. Str.12d...... 30 49 48 Otto-Brünner-Str.8...... 740130 /Fax 74 01 31 Fax...... 33 98 66 Volkshochschule Mo-Do 08.00 -12.30 Uhr u. 13.00 -15.30 Uhr, Puschkinstr.58...... 7407510 Mi geschl., Fr 08.00 -11.30 Uhr, Sole-Schwimmbad, Saline...... 0160 /95872766 Bürgerbüro IHK Büro,Puschkinstraße 58 (jeden 2. -4.Donnerstag im Monat) ...... 03631 /90820 Bürgerbüro,Artern, An d. Promenade 10...... 74 19 50 Amtsblatt-3- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang thüringer landesamt für zahnärzte Bodenmanagement und Geoinformation Dipl.-Stom. Edith Bachmann, Wasserstraße 8...... 31029 Katasterbereich Artern, Zahnärztin D. Kircheis,R.-Breitscheid-Straße 2...... 30 22 90 Alte Poststraße 10 ...... 03 61 /57-4 18 40 Dipl.-Stom. Isa Griebsch, Harzstraße 25 ...... 32 23 11 ...... Fax0361/57-4 18 42 22 Dr.med. dent. Anne Griebsch, Harzstraße 25...... 32 23 11 Dipl.-Stom. Ronald Landes,Harzstraße 16 ...... 30 24 46 Dr.med. Wolfgang Reymann, Passage am Markt ...... 30 25 04 Beratungs- und Begegnungsstätten Dipl.-Stom. Sabine Witt, Leipziger Straße 17 ...... 31022 Begegnungsstätte „Zum Lebensbaum“, Wasserstraße 15-17 ...... 33 97 50 zahntechnik Beratungsstelle für Selbsthilfe, An der Promenade 10 ...... 74 19 41 RobertWohland GmbH, Domacker2 ...... 36 46 80 Pro Familia, Wasserstr.1...... 32 20 64 Flemming Dental Zahntechnik Artern, Saline 3...... 30 23 56 Suchtberatung des Diakonischen Werkes, Fräuleinstr.12...... 32 20 76 Apotheken /Physiotherapie /Pflegedienste /Hospiz- VdK, Leipziger Str.17...... 32 17 70 Beratungsstelle u. Familienentlastender Dienst Alten- und Pflegeheime /logopädie /ergotherapie / der Lebenshilfe, EinbeckerStr.8...... 32 28 38 Volkssolidarität Arterne.V., Leipziger Str.32...... 30 24 63 Aratora-Apotheke...... 32 39 72 Thür.Arbeitsloseninitiative(TALI) -Soziale Arbeit -e.V., Engel-Apotheke...... 30 24 77 Straße der Jugend 12a ...... 32 25 92 Löwen-Apotheke...... 30 24 88 Suppenküche der TALI ...... 32 25 92 Physiotherapie G. Peter,Schlossstr.5 ...... 30 22 95 Freizeitzentrum ...... 30 28 59 Physiotherapie Hübner/Lerch, Puschkinstraße 57 ...... 31073 JugendberufshilfeThüringen e.V., Physiotherapie HeikeBrock, Wasserstraße 7...... 33 90 11 Kompetenzagentur Ritterstr.8d(Oberer Hof) ..0160 /7181408 Physiotherapie Christine Lange, Soziale Dienste der Justiz, Bewährungs- und Gerichtshilfe, Geschwister-Scholl-Platz 13...... 32 03 10 Rudolf-Breitscheid-Straße 22 ...... 36 44 33 Priv.Pflegedienst „Humanitas“, Promenade 15/16...... 31 98 29 ThINKA Artern, EinbeckerStr.6 ...... 7404457 Priv.Pflegedienst „Ingari“, Wasserstraße 25 ...... 32 11 11 Pflegedienst TrägerwerkSoziale Dienste, Abwasserzweckverbände Wasserstraße 16/17 ...... 33 97 40 Pflegedienst der Volkssolidarität, kyffhäuser Abwasser-und trinkwasserverband (kAt) Leipziger Straße 24 ...... 30 24 63 Am Westbahnhof,06556 Artern DRK-Pflegedienst, Puschkinstraße 23 ...... 33 71 20 Telefon ...... 03466/3290 Tagespflege „Schmückeblick“ Claudia Funda Telefax ...... 03466/329100 Brauereistraße 3...... 74 07 989 E-Mail ...... [email protected] Hospiz-Dienst, Harzstraße 16 ...... 0172 /3587968 Sprechzeiten: Alten- und Pflegeheim „Haus Anna am Park“...... 7438500 Dienstag 9.00 -12.00 und 13.00 -18.00 Uhr DRK-Altenheim, EinbeckerStr.9...... 33750 Abwasserzweckverband „thüringer Pforte“ (AzV) Logopädische Praxis B. Heyser,Schlossstraße 15 ...... 30 22 40 Karl-Marx-Str.12, 06578 Oldisleben Ergotherapiepraxis,Leipziger Str.29...... 32 49 11 E-Mail ...... [email protected] Ergotherapie „Einklang‘: Herrnstraße 4...... 7439615 Sprechzeiten: Praxis f. Ergotherapie,A.Sieler,Leipziger Straße 33.....74 08 90 Dienstag 9.00 -12.00 und 14.00 -18.00 Uhr Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr Ärzte,zahnärzte,medizinische einrichtungen Telefonnummernder Geschäftsstelle Fax...... 03 46 73 /91462 Gehofen: Gebührenerhebung /Kasse ...... 03 46 73 /91461 Physiotherapie Edda Haustein Werkleiter ...... 03 46 73 /99877 Bahnhofstraße 21...... 03466/320691 Finanzen...... 03 46 73 /99878 Reinsdorf: Niederschlagswasser/Fäkalschlammentsorgung ....03 46 73 /91463 Dipl.-Med. Jürgen Sonnefeld Allgemeine Verwaltung /Sekretariat ...... 03 46 73 /99879 Hauptstraße 98...... 03466/302737 Störfälle können nachDienstschluss und an Wochenenden Zahnarzt Dr.NorbertPfrogner unter folgender Rufnummer angezeigt werden: ...... 0172 /86635 18 Bergstraße 5...... 03466/302918 Physiotherapie und Bäderpraxis Brigitte Helmboldt Reihe 7...... 03466/31254 Ärzte •Allgemeinmedizin

Facharzt Gerhard Gottelt, Schillerstr.65...... 30 26 73 Facharzt Stephan Gottelt, Schillerstr.65...... 30 26 73 Dr.med. Carmen Seidel, Lindenstr.7...... 31381 Impressum Dipl.-Med. Jürgen Sonnefeld, Puschkinstr.52...... 32 11 83 Amtsblatt der Stadt Artern und der Gemeinden Borxleben, Ge- Fachärzte hofen, Kalbsrieth, Mönchpfiffel-Nikolausrieth und Reinsdorf

Herausgeber: Stadt Artern und die Gemeinden Borxleben, Gehofen, Kalbsrieth, Mönchpfiffel- FÄ f. Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frau Jessica Reimann, Nikolausrieth und Reinsdorf Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen Fräuleinstraße 8...... 32 24 44 43, 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, Tel. 03677/2050-0, Fax03677/2050-21Verantwortlichfür amtlichen Teil: Die Bürgermeister für ihren ter- www.fraeuleinstrasse.de ritorialen Bereich: Blümel, (Artern) Franke (Borxleben), Koch (Gehofen), Ludwig (Kalbsrieth), Dipl.-Med. Jens Thieme,Hautarzt, Kummer (Mönchpfiffel-Nikolausrieth), Schmidt(Reinsdorf) Verantwortlichfür nichtamtlichen Puschkinstraße 37...... 31097 Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Verantwortlichfür den Anzeigenverkauf: Christian FÄ f. Augenheilkunde Frau D. Wagner, Mattern, erreichbar unter Tel.: 0157/80668356, E-Mail: [email protected] Ver- antwortlichfür den Anzeigenteil: David Galandt -Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Nordhäuserstr.13...... 3644760 Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.Vom Verlag gestellte An- Priv.-Doz. Dr.med. Ulrich Lotze, FA für Innere Medizin, zeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. Wasserstr.18...... 7402020 gültige Anzeigenpreisliste. VomKunden vorgegebene HKS-Farben bzw.Sonderfarben werden Praxis Peschka, Anne Peschka, FÄ für HNO, vonuns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe Alexander F. Peschka, FA für Innere Medizin keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatz- mit hausärztlicher Tätigkeit leistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel monatlich, kostenlos an alle Notfall- und Intensivmedizin, Infektiologie Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 €(inkl. Porto und 7%MWSt.) beim Verlag bestellen. Für den Inhalt in diesem Blatt eventu- Puschkinstraße 61...... 740 44 04 ell abgedruckter Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlichdie ...... Fax740 44 05 jeweilige Partei/politische Gruppierung verantwortlich. Amtsblatt-4- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang

ben des Robert-Koch-Instituts hinsichtlich der erforderlichen Amtliche Bekanntmachungen der Hygienemaßnahmen. Stadt Artern im kyffhäuserkreis In dieser Zeit ist es besonders wichtig, dass wir füreinander einstehen und die Situation gemeinsam bewältigen. Herzlichst Allgemeinverfügung des landratsamtes Blümel, Bürgermeister kyffhäuserkreis zum Verbot öffentlicher und nicht öffentlicher Veranstaltungen auf dem Gebiet des kyffhäuserkreises Bekanntmachung der Stadt Artern mit mehr als 50 Personen Gemäß §21Abs.3Satz 1ThürKOwurde die Satzung Gemäß §28Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung vonInfekti- 1. Änderung des Bebauungsplans Nr.16 onskrankheiten (Infektionsschutzgesetz -IfSG) in Verbindung mit „Industriegroßfläche Artern “ §35Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz (ThürVwVfG) wird folgende Allgemeinverfügung erlassen: im vereinfachten Verfahren gem. §13BauGB in der Fassung vomOktober 2019 der Rechtsaufsichtsbehörde 1. Die Allgemeinverfügung vom10.03.2020 wird dahingehend vorgelegt. Die Stadt hat die Eingangsbestätigung mit Schreiben modifiziert, dass nunmehr alle öffentlichen und nicht öffentli- vom09.03.2020, Az.: L.3.2-1400-GV086-01/2020 erhalten, die chen Veranstaltungen auf dem Gebiet des Kyffhäuserkreises Satzung wurde rechtsaufsichtlich nicht beanstandet. mit mehr als 50 Personen untersagt werden. 2. Diese Allgemeinverfügung gilt an dem auf die Bekanntma- Die Satzung über die 1. Änderung des Bebauungsplan Nr.16 chung folgenden Tagals bekanntgegeben. Sie bleibt wirk- „Industriegroßfläche ArternUnstrut“ tritt gemäß §10Abs.3Satz sam bis zur ihrer Aufhebung oder Ersetzung durch eine ge- 4BauGB mit der Bekanntmachung im Amtsblatt in Kraft. änderte neue Allgemeinverfügung. Die Satzung zur 1. Änderung des Bebauungsplan Nr.16„Indus- 3. Die Allgemeinverfügung kann mit ihrer Begründung während triegroßfläche ArternUnstrut“, bestehend aus der Planzeich- der Dienstzeiten im Landratsamt Kyffhäuserkreis,Markt 8, nung mit den textlichen Festsetzungen und der Begründung ein- 99706 Sondershausen an der Pforte im Foyer und in der Au- schließlich Anlage (UVP), kann im Bauamt der Stadtverwaltung ßenstelle des Landratsamtes in Artern, An der Promenade Artern(Rathaus,Zimmer 19) zu den Sprechzeiten vonJeder- 10, 06556 Artern, im Bürgerbüro eingesehen werden. mann eingesehen werden: Rechtsmittelbelehrung Sprechzeiten: Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Be- Montag 8.00 -12.00 Uhr kanntgabe Widerspruch beim Landratsamt Kyffhäuserkreis erho- Dienstag 8.00 -12.00 Uhr und 13.00 -18.00 Uhr ben werden. Donnerstag 8.00 -12.00 Uhr und 13.00 -15.30 Uhr Der Widerspruch kann Freitag 8.00 -12.00 Uhr 1. schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Kyffhäuserkreis,Markt 8, 99706 Sondershau- Darüber hinaus ist eine Terminvereinbarung zur Einsichtnahme sen, (Tel. 03466/325527) jederzeit möglich, die Satzung ist außerdem 2. durch DE-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer auf der Internetseite der Stadt Arternunter www.artern.de ein- Anmeldung nach dem DE-Mail-Gesetz an gestellt. [email protected] Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im §214 erhoben werden. Abs.1Satz 1Nr. 1-3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Eine einfache E-Mail ist nicht ausreichend. Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des §214 Abs. 2BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Ver- Sondershausen, den 12.03.2020 hältnisdes Bebauungsplans unddes Flächennutzungsplans,ein gez. Antje Hochwind-Schneider nach §214 Abs. 2a BauGB beachtlicher Fehler oder ein nach landrätin §214 Abs.3Satz 2BauGB beachtlicher Mangel des Abwä- gungsvorgangs nurbeachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung vonRechtsvorschriften oder den Mangel des Ab- im Kyffhäuserkreis sind leider auch erste Fälle einer Infektion wägungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen. §215 Abs.1 mit dem neuen Virus Sars-CoV-2 (Corona) aufgetreten. Die Satz 1BauGB gilt entsprechend, wenn Fehler nach §214 Abs. Behörden gehen aktuell davonaus,dass mit dem Auftreten 2a beachtlich sind. weiterer Fälle gerechnet werden muss. Aufdie Vorschriften des §44Abs.3Satz 1und 2über die Fäl- Deshalb gilt es jetzt besonders auf körperliche Hygiene zu ligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ achten und große Menschenansammlungen zu vermeiden. 39 -42BauGB bezeichneten Vermögensnachteile,deren Leis- Daher bitten wir um Ihr Verständnis,dass die Absage vonVer- tung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen anstaltungen auch in unserer Kommune nicht zu umgehen ist, und des §44Abs.4BauGB über das Erlöschen vonEntschä- ist. Bei Fragen und Unsicherheiten können Sie gerne die neu digungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist geschaltete Hotline (03632 /741444) im Landratsamt in An- vondrei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. spruch nehmen. Dortwird man Ihre Fragen beantworten oder Artern, den 09.03.2020 Sie an die entsprechenden Behörden weiterleiten. Blümel, Bürgermeister In dieser Situation ist es besonders wichtig, dass wir uns soli- darisch verhalten und uns in allen Belangen gegenseitig unter- Bekanntmachung des kyffhäuser Abwasser- stützen. Betroffene Personen in Quarantäne sind auf Hilfsan- gebote vonaußen angewiesen. Nehmen Sie auch besonders und trinkwasserverbandes (kAt) viel Rücksicht auf ältere Personen in Ihrem Umfeld. Wir möchten Sie um Verständnis bitten, dass bis auf Weite- I. res private sowie öffentliche Veranstaltungen mit über 50 Per- Am 21.12.2019 wurde im Mitteilungs- sonen untersagt sind. Zum Schutz der Allgemeinheit, Ihrer und Bekanntmachungsblatt „Thüringer Gesundheit und der Ihrer Familien bitten wir Sie inständig zu Allgemeine“ Nr.296 folgender Beschluss überdenken, familiäre Veranstaltungen und Feiernauf einen und folgende Satzung des Kyffhäuser späteren Zeitpunkt zu verschieben. Sollte eine Verschiebung Abwasser- und Tr inkwasserverbandes (KAT) durch das Landrat- unumgänglich sein, dann beachten Sie unbedingt die Vorga- samt des Kyffhäuserkreises,als zuständige Rechtsaufsichtbe- hörde,veröffentlicht: Amtsblatt-5- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang 1. Beschluss-Nr.: 321-12/19 3. Beschluss-Nr.: 324-12/19 Beschluss zur 6. Änderung der 5. Satzung zur Änderung der Beschluss zur Satzung über die Gewährung einer Aufwandsent- Verbandssatzung des Kyffhäuser Abwasser- und Tr inkwasser- schädigung und Sitzungsgeld für die Verbandsräte des Kyffhäu- verbandes (KAT) in der beschlossenen Fassung vom15.12.2008 ser Abwasser- und Tr inkwasserverbandes II. III. Am 30.12.2019 wurden im Mitteilungs- und Bekanntmachungs- Am 20.02.2020 wurden im Mitteilungs- und Bekanntmachungs- blatt „Thüringer Allgemeine“ Nr.301 folgende Beschlüsse und blatt „Thüringer Allgemeine“ Nr.43folgende Beschlüsse und Sat- Satzungen des Kyffhäuser Abwasser- und Tr inkwasserverban- zungen des Kyffhäuser Abwasser- und Tr inkwasserverbandes des (KAT) veröffentlicht: (KAT) veröffentlicht: 1. Beschluss-Nr.: 322-12/19 1. Beschluss-Nr.: 318-12/19 Beschluss zur 1. Änderung der Betriebssatzung des Kyffhäuser Beschluss zur Haushaltssatzung des Kyffhäuser Abwasser- und Abwasser- und Tr inkwasserverbandes in der beschlossenen Tr inkwasserverbandes für das Wirtschaftsjahr 2020 Fassung vom27.01.2004 2. Beschluss-Nr.: 314-12/19 2. Beschluss-Nr.: 323-12/19 Beschluss zur Feststellung des Jahresabschlusses 2018 des Beschluss zur 6. Satzung zur Änderung der BGS-EWS des Kyff- Kyffhäuser Abwasser- und Tr inkwasserverbandes (KAT) häuser Abwasser- und Tr inkwasserverbandes in der beschlosse- nen Fassung vom15.12.2008

ende amtlicher teil

Allgemeine Mitteilungen und Informationen

Mitteilung der Stadtverwaltung Artern Wirtrauern um unseren langjährigen Geschäftsführer, stellvertretenden Vorsitzenden und guten Freund über geänderte Öffnungszeiten am 08. und 09. April 2020 Alfred Heidicke Am Donnerstag, den 09.04.2020 (Gründonnerstag), ist das Rathaus von 08:00 uhr bis 12:00 uhr geöffnet. der am 13. Februar 2020 verstorben ist. Die nachmittägliche Sprechzeit entfällt. Für seine Verdienste um die Verkehrssicherheitsarbeit und Ausdiesem Grunde wird zusätzlich am Mittwoch, den um die Akzeptanz unserer Organisation in der Bevölkerung 08.04.2020,eine Sprechzeit von 08:00 uhr bis 12:00 uhr sind wir Herrn Heidickezugroßem Dank verpflichtet. eingerichtet. Hervorzuheben ist sein ständiges Bemühen Blümel um die Sicherheit Bürgermeister der Kinder und Senioren im Straßenverkehr. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. ARAtoRA Wirwerden sein Andenken in Ehren halten. Wohnungsbaugesellschaft Artern mbH DV Kyffhäuser-Verkehrswacht Arterne.V. Der Vorstand Bereitschaftsdienst Monat März 2020 elektriker: Firma EBA Elektro- und Beleuchtungsanlagen IHk informiert Telefon: 03466 -21830 Handy: 0151 /19535311 Stipendien für 2Begabte aus dem Sanitär u. Heizung: kyffhäuserkreis Firma Kevin Hartwig Schirmer Telefon: 03466 -322836oder 03466 -319186 8.100 eurofür die berufliche Handy: 0171 /9336041 Weiterbildung Bereitschaftsdienst Monat April 2020 Am gestrigen Montag(9. März) erhielten 40 ehemaligeAus- zubildende ein Weiterbildungsstipendium der „Begabtenför- elektriker: derung berufliche Bildung“, darunter auchzwei teilnehmer Firma Rüdiger Böhm -Elektroanlagen aus dem kyffhäuserkreis. Sie haben ihre Abschlussprüfung Telefon: 03466 -31217 mit einem Notendurchschnitt von1,9 und besser abgelegt Handy: 0151 /17421006 und konnten sichimAuswahlverfahren der Industrie- und Sanitär u. Heizung: Handelskammer (IHk) erfurtdurchsetzen. Mit der Auszeich- Firma Sanitär Reiber,Inhaber Thomas Rumpf nung stehen ihnen nuninsgesamt 8.100 eurofür die persön- Telefon: 03466 -302756 liche und berufliche Weiterbildung zur Verfügung. Handy: 0173 /9583047 Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung übergab die IHK Er- furtdie Berufungsurkunden an 16 weibliche und 24 männliche Absolventen aus 30 Berufen. In jedem Jahr nehmen etwa4.000 Auszubildende an den Abschlussprüfungen der IHK Erfurtteil. Im Bereich Mittel-, Nord- und Westthüringen wurden seit 1991 bereits 956 junge Leute mit rund 3,1 Millionen Euro über das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Über die IHK Erfurtwerden jährlich rund 40 Weiterbildungssti- pendien vergeben. Bewerber mit entsprechenden Voraussetzun- gen (siehe www..ihk.de/stipendium) können sich jeweils bis Amtsblatt-6- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang zum 30. November für einen Platz im Programm bewerben. Ne- richtet sich vorallem an Mieter und Wohnungseigentümer von ben fachlichen Weiterbildungen werden u.a. auch Vorbereitungs- Mehrfamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht nötig. kurse für die Meister-, Techniker- oder Fachwirtqualifikationen Die Teilnehmer erfahren, wie ein Steckersolar-Gerät funktioniert sowie Software- oder Intensivsprachkurse gefördert. und unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung lohnt. Zu- dem erklärtder Referent, wasbeim Kauf und bei der Nutzung zu Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch die finanzielle Un- beachten ist und wie sich Konflikte mit dem Netzbetreiber,dem terstützung eines berufsbegleitenden Studiums möglich. Die För- Vermieter und den Nachbarnvermeiden lassen. derung läuft über maximal drei Jahre. Hinweis: IHk-konjunkturumfrage sieht Wirtschaft des kyffhäu- SofernSie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie serkreises im Aufwind sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name,den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet. Beschäftigungs- und Investitionsklima verbessert Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzen- Die konjunkturelle Entwicklung im Kyffhäuserkreis zeigt sich zu trale ist ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Jahresbeginn optimistisch. Die Stimmung hat sich gegenüber Energie.Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltmi- der vorhergehenden Befragung vomHerbst 2019 deutlich ver- nisterium und der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur bessert. So lautet dasErgebnisder aktuellenKonjunkturumfrage (ThEGA) sind die Beratungen in Thüringen kostenfrei der Industrie- und Handelskammer Erfurt. Gefördertdurch:Bundesministerium für Wirtschaft und Aktuell beurteilen 60 Prozent der befragten Unternehmer des energie Kyffhäuserkreises ihre Lage mit „gut“, die verbleibenden 40 Pro- zent mit „zufriedenstellend“. Auch bei den Einschätzungen zur künftigen Entwicklung sind in der Kyffhäuser-Region die Optimis- termine der energieberatung im April ten in der Mehrheit, anders als im Durchschnitt des IHK-Bezirkes Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Thüringen fin- Erfurt. det jeweils alle zwei Wochen in Sondershausen in der Cru- Der KonjunkturklimaindeximKyffhäuserkreis,der aktuelle La- cisstraße 8(Bürgerzentrum Cruciskirche) sowie in Artern in geeinschätzungen sowie Zukunftserwartungen abbildet, klettert der Leipziger Straße 17 statt. von101 Punkten im Herbst auf 127 Prozentpunkte.Damit liegt der regionale Konjunkturklimaindexdeutlich oberhalb des lang- Die termine im April lauten: jährigen Durchschnitts von108 Prozent sowie über dem Durch- schnittswert im KammerbezirkErfurt, der derzeit 107 von200 Sondershausen Freitag, 24.04. möglichen Prozentpunkten erreicht. jeweils von14bis 17 Uhr Die Mehrzahl der befragten Unternehmen im Kyffhäuserkreis Artern Mittwoch, 01.04. (85 Prozent) beabsichtigt, den aktuellen Mitarbeiterbestand bei- Mittwoch, 15.04. zubehalten. Geplante Neueinstellungen überwiegen gegenüber Mittwoch, 29.04. künftigen Personalreduzierungen. Mit plus fünf liegt der regiona- jeweils von9bis 12 Uhr le Beschäftigungssaldo klar über dem langjährigen Durchschnitt vonminus acht. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist unbedingt erfor- Das Investitionsklima im Kyffhäuserkreis zeigt sich laut Umfra- derlich und kann unter den Telefonnummern 0800 -809 802 ge gegenüber dem Herbst 2019 wieder verbessert. Der Saldo 400 (kostenfrei) oder 0361 -555140 vorgenommen werden. legt um 15 Prozentpunkte zu und erreicht den Wert null, der sich Beraten wird zu den Themen Heiztechnik, Erneuerbare oberhalb des langjährigen Durchschnitts bewegt. Energien (Solarthermie,Photovoltaik, Biomasse), Wärme- Fazit: Die in Nord- und Mittelthüringen derzeit überwiegend dämmung, Schimmel, Stromsparen im Haushalt sowie zum positiven Lagebeurteilungen werden im Kyffhäuserkreis noch Wechsel des Strom- oder Gasanbieters. übertroffen. Anders als in den Thüringer Nachbarkreisen, die Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert überwiegend mit Skepsis in die wirtschaftliche Zukunft blicken, vomBundesministerium für Wirtschaft und Energie.Dank ei- dominiertbei den UnternehmernimKyffhäuserkreis hinsichtlich ner Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Erwartungen und Pläne eher Zuversicht. der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) Aktuelle Konjunkturprognosen vonWirtschaftsweisen oder Insti- sind die Beratungen in Thüringen kostenfrei. tuten wie z. B. ifogehen immer noch voneinem -gegenüber dem www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Vorjahr leicht verstärkten -Wachstum aus.Dennoch steht die Wirtschaft vorHerausforderungen durch zunehmenden Fach- kräftemangel, globale Unsicherheiten in Form vonHandelskon- flikten, gedrosselte Weltkonjunktur und strukturellen Wandel wie Stadtbibliothek Artern Digitalisierung und Veränderungen der Mobilität. Leipziger Str.14, 06556 Artern gez. Steffi Dirumdam Telefon (03466)324987, Regionale Service-Center (RSC) [email protected] landkreise Nordhausen, eichsfeld und kyffhäuserkreis Öffnungszeiten: Di 10.00 -12.00 Uhr 13.00 -18.00 Uhr Verbraucherzentrale informiert: Do 10.00 -12.00 Uhr 13.00 -17.00 Uhr online Vortragder Verbraucherzentrale lesetipps Solarstrom vonBalkon und terrasse Romane Solarstrom vomDach ist längst günstiger als Moyes, Jojo: Wie ein leuchten in tiefer Nacht Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten 1937: Hals über Kopf folgt die Engländerin Alice ihren Verlobten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst Bennett nach Amerika. Doch anstatt im Land der unbegrenzten erzeugen. Nun gibt es auch für Mieter und Bewohner vonMehr- Möglichkeiten findet sie sich in Baileyville wieder,einem Nest in familienhäusernMöglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Wie das den Bergen Kentuckys.Mächtigster Mann ist der tyrannische Mi- geht, zeigt die Verbraucherzentrale am Dienstag, dem 24. März nenbesitzer GeoffreyVan Cleve,ihr Schwiegervater,unter des- 2020 von18bis 19 Uhr in einem Online-Vortrag. sen Dach sie leben muss. Photovoltaik-Experte Thomas Seltmann erklärt, wie Verbraucher Neuen Lebensmut schöpft Alice erst, als sie sich den Frauen der mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für ihr Zuhause ge- Packhorse Libraryanschließt, einer der Bibliothek auf dem Lan- winnen können: am Balkongeländer,auf der Terrasse oder an der de,die auf Initiativevon Eleanor Roosevelt gegründet wurden. Hauswand. Eine Anmeldung ist unter der Adresse https://www. Alice liebt ihre Aufgabe,die wilde Natur und deren Bewohner. edudip-next.com/de/webinar/steck-die-sonne-ein-solarstrom- Und sie fasst den Mut, ihren eigenen Wegzugehen. Gegen alle von-balkon-und-terrasse/52424 möglich. Der kostenlose Vortrag Widerstände. Amtsblatt-7- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang zeiss, ella: tage des Sturm -Wie Gräser im Wind Für Kinder und Jugendliche Bd.1 Seltmann, Christian; Renger,Nikolai: 1930 wütet das Sowjetregime mit Enteignungen und Verhaftun- ein kuschelmonster für die lesenacht gen in den ehemals wohlhabenden deutschen Dörfernder Krim. Heute ist Lesenacht in der Schule.Jeder hat sein Kuscheltier Jeder,der noch Land und Einfluss hat, schwebt in Gefahr. dabei -nur Hanna nicht. Weil sie doch schon groß ist! Aber nun Der LandwirtWilhelm Scholz weigertsich, seinen letzten Grund- kann Hanna nicht einschlafen. Wasist denn das: Führtdaeine besitz an den Staat zu überschreiben. Mitten in der Nacht zerren Marmeladen-Spur hinaus auf den Flur? Und wieso kommen aus bewaffnete Männer ihn, seine Frau Anna und ihre kleinen Kinder dem Waschraum seltsame Geräusche? Wie gut, dass Hanna ih- aus dem Haus.Die Familie wird in die eisige Wildnis des Hohen ren besten Freund Leo dabeihat. Gemeinsam machen sie eine Norden gebracht, wo sie gezwungen werden, in den gewaltigen, große Entdeckung! grenzenlosen WäldernBäume zu fällen. Der Dorfschullehrer Samuel Pfeiffer entgeht einem ähnlichen Wolf,Florentine: Der zerbrochene Spiegel Schicksal nurdurch eine rechtzeitige Flucht. Mit seiner Familie Das Elfenland bayala steckt voller Fantasie und Zauber.Hier ist lässt er in einer Nacht-und Nebelaktion alles zurück. Doch die die mutige Königstochter Eyela zu Hause und erlebt spannende Verschnaufpause währtnicht lange.Eine Odyssee vonder Krim Abenteuer mit anmutigen Einhörnern, geflügelten Pferden und bis nach Baku beginnt…. magischen Drachen, zeiss, ella: tage des Sturm -Von Hoffnung getragen lucht, Irmgard: Die grüne Natur-uhr - Bd. 2 Durch das Jahr mit Wiese,Wald und Vögeln Februar 1942: Die Neuigkeiten über den rasanten Vormarsch der Eine faszinierende Reise durch die Natur im Wandel der Jahres- Wehrmacht fegen wie ein Sturmdurch die Sowjetunion. zeiten. Harald Pfeiffer ist sechzehn, als er in das Zwangsarbeiterlager in Die Wald-Uhr führtden Leser in das geheimnisvolle Reich des Tscheljabinsk einberufen wird. Waldes. Auch die zwanzigjährige YvoScholz kommt nach Kriegsende mit Die Wiesen-Uhr erzählt vonder Wiese als Heimat vieler Blumen ihrer Mutter in die russische Industriestadt, auf der Suche nach und Tiere ihrem Bruder Erich. Die Vogel-Uhr erzählt vonden Lebensgewohnheiten unserer Vögel Gablé,Rebecca: teufelskrone (Waringham Bd. 6) England 1193: Der Bruderkrieg zwischen König Richard Löwen- CD´s für Kinder herz und dem jüngeren Prinzen John spaltet das Land. Wäh- Dietl, Erhard: Die Olchis auf Klassenfahrt rend Richard England nurals Geldquelle für seine ehrgeizigen Die Olchis bekommen ein Haustier Feldzüge in Frankreich und Palästina ansieht, versucht John, die Maar,Paul: Ein Taucheranzug für das Sams Macht in seinem Vaterland an sich zu reißen. An seiner Seite steht der junge Yvain of Warinham, der in den Dienst des be- Das Sams und der blaue Wunschpunkt rüchtigten Prinzen getreten ist, um der unglücklichen Liebe zur Lindgren, Astrid: Pippi findet einen Spunk Verlobten seines Bruders zu entfliehen. Als John nach Richards Toddie Krone erbt, lädt er eine schwere Schuld auf sich -und macht Yvain zum Mitwisser einer tat, die ihrer beider Leben ver- ortsteil Artern ändern soll… Shepherd, Catherine: Mooresschwärze 7. tagder Vereine am 13. Juni 2020 Julia Schwarz kennt sich aus mit dem Tod. Die Rechtsmedizi- nerin ist in ihrem Institut auch als Eislady bekannt. Als Kriminal- Zum 7. Mal organisiertder Kommunalpolitische Stammtisch kommissar Florian Kessler sie zu einem Tatortineinem nahe- der Stadt Arternden Tagder Vereine.Mehr als 40 Vereine gelegenen Moor ruft, sieht alles zunächst nach einem einfachen und Verbände haben wieder ihre Teilnahme zugesagt und Fall aus.Aber dann verschwindet die Leiche und Julia macht sich werden mit zahlreichen Aktionen zeigen, wie vielfältig ihre auf die Suche nach dem toten Mädchen. Doch statt der Leiche Angebote und die Vereinsarbeit in unserer Stadt sind. Ein stößt sie auf ein weiteres Opfer.Ein sonderbares Tattoo auf dem tolles Programm für Groß und Klein erwartet alle Besucher Bauch der Frauen scheint die einzige Verbindung zwischen den im Rahmen der Veranstaltung. Sportliche Vorführungen sind Fällen zu sein. Aber die Zeit läuft gegen Julia und sie ahnt nicht, ebenso im Angebot wie kulturelle Genüsse sowie auch ein dass sie selbst bereits viel zu tief in den Strudel des Bösen ge- Benefizschwimmen, dessen Erlös wieder in die Verschöne- raten ist. rung unserer Stadt fließen soll. Herrmann, elisabeth: Schatten der toten Bd. 3 Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Gemeinsam Judiths Leben steht an einem Wendepunkt: Eine große berufliche mit Radio Artern, den Vereinen und Verbänden möchten wir Herausforderung wartet auf sie,und gleichzeitig entwickeln sich auch in diesem Jahr zur Bereicherung im Veranstaltungsbe- ihre Gefühle für ein Waisenmädchen auf überraschende Weise. reich in unserer Stadt beitragen. Doch dann stirbt EvaKellermann, eine frühere Stasi-Spionin. Ihr Einfach den Termin schon mal fest im Kalender notieren! letztes Geheimnis setzt eine Jagd in Gang, auf einen der größten Wir würden uns freuen, wenn auch Sie dabei sind. Verbrecher dieser Zeit: Bastide Larcan. Er ist Judiths Vater -der Am Samstag, den 13. Juni 2020, ab 13.00 uhr unendlich viel Leid verursachte und sich nie dafür verantworten im Soleschwimmbad Artern musste.Seine Spur führtnach Odessa, und Judith muss sich entscheiden: für ihr Leben oder für eine Reise in die Vergangen- kommunalpolitischer Stammtisch heit, in der die Schatten der Toten sie erwarten. Johannsen, Anna: Die alte Dame am Meer Bd. 3 Der Todeiner alten Dame auf Sylt ruft Hauptkommissarin Lena Lorenzen und ihren Kollegen Johann Grasmann auf den Plan. Die tote Gesa Jensen stammt aus einer einflussreichen Familie, lag aber seit vielen Jahrzehnten mit ihrem Bruder und dem Rest des Clans im Streit. Neben der Familie geraten auch schnell ein zwielichtiger Erbenermittler und ein Arzt unter Verdacht. kutscher,Volker: Märzgefallene (Gereon Raths fünfter Fall) Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiertKarnevalinKöln. Der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater,der fal- schen Frau im Bett und einem Anruf aus dem Polizeipräsidium. Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Zu- rück in Berlin wird Rath in die Kommunistenhatz der Politischen Partei eingespannt und muss eine mysteriöse Mordserie aufklä- ren, der immer mehr Weltkriegsveteranen zum Opfer fallen. Amtsblatt-8- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang

osterfeuer 2020 Veranstaltungen liebe Bürgerinnen und Bürger, Herbertköfer kommt nachArtern aus gegebenem Anlass muss das diesjährige Osterfeuer abgesagt werden. DASBlAue FeNSteR Wir bitten um Ihr Verständnis. erinnerungen an das Fernsehen Wolfgang koenen ortschaftsbürgermeister Volksschauspieler HerbertKöfer öffnet noch einmal „Das Blaue Fenster“ und wird Geschichte und Geschichten rund um das Fernsehen erleben lassen. Ähnlich wie in den 80er Jahren am Bildschirmpräsentierter Klassiker der TV Unterhaltung. Wir gratulieren Köferwar der Mann der ersten Stunde ... zum Geburtstag in Adlershof. Am 21.12.1952 be- Artern ot Artern grüßte er als Nach- 29.03. zum 70. Geburtstag Herr Hildebrand, Franz-Ulrich richtensprecher der „Aktuellen Ka- 29.03. zum 75. Geburtstag Frau Lücke,Karin mera“ die damals 01.04. zum 70. Geburtstag Frau Rausch, Gisela noch sehr kleine 02.04. zum 80. Geburtstag Herr Altrock, Walter Fernsehgemeinde 02.04. zum 70. Geburtstag Herr Ruft, Roland (Nur 10 Apparate 03.04. zum 70. Geburtstag Herr Kühne,Siegmar gab es zum Start). 03.04. zum 95. Geburtstag Frau Spicher,Margarete Ebenso präsen- 08.04. zum 90. Geburtstag Herr Brußig, Siegfried tierte er die letzte 10.04. zum 80. Geburtstag Frau Bank, Jutta ShowSilvester 1991 vomdortigen 11.04. zum 80. Geburtstag Herr Theuring, Gerhard Standort. 13.04. zum 70. Geburtstag Frau Kasten, Sabine Er spielte dann al- 13.04. zum 75. Geburtstag Herr Wantulla, Peter les wassich anbot. 14.04. zum 85. Geburtstag Herr Riese,Hans-Jürgen Die Zuschauer er- 15.04. zum 90. Geburtstag Frau Zeddel, Elsbeth lebten ihn in klei- 16.04. zum 80. Geburtstag Frau Reiber,Gisela nen und großen Artern ot Heygendorf Rollen, in ernsten 06.04. zum 70. Geburtstag Herr Berschinski, Karl-Heinz und heiteren Filmen, als Schauspieler,Reporter,als Moderator, 09.04. zum 70. Geburtstag Frau Stolle,Heide-Marie Sketchpartner und als wasalles noch ... Im LiveProgramm „Das Blaue Fenster“ erinnertermit Ausschnit- Artern ot Voigtstedt ten aus heiteren Stückenanunvergessene Kollegen wie Helga 21.03. zum 70. Geburtstag Frau Schwarz, Inge Göring, Rolf Herricht und Ingeborg Krabbe,zeigt Szenen aus 25.03. zum 70. Geburtstag Frau Selle,Inge dem Mehrteiler „Wolf unter Wölfen“ vonFallada und den legen- Gehofen dären Sketch mit Helga Hahnemann. 20.03. zum 75. Geburtstag Frau Schütze, Heide-Marie kalbsrieth Foto: HeikeKöfer 02.04. zum 80. Geburtstag Frau Greif,Hannelore kalbsrieth ot Ritteburg Er plaudertdarüber was 10.04. zum 80. Geburtstag Frau Barthel, Inge hinter den Fernsehkulis- Reinsdorf sen sich so alles ereigne- 20.03. zum 75. Geburtstag Herr Schröter,Rolf te,wie er es geschafft hat, 23.03. zum 70. Geburtstag Frau Pollok, Hella auch im gesamtdeutschen 26.03. zum 70. Geburtstag Frau Stöhr,Christel Fernsehen einen Platz 29.03. zum 85. Geburtstag Frau Hartwig, Inge einzunehmen und über 30.03. zum 70. Geburtstag Herr Mittag, Richard seine Zusammenarbeit 31.03. zum 85. Geburtstag Herr Schlarp, Filipp mit vielen seiner Kollegen. 07.04. zum 70. Geburtstag Herr Hilgenberg, Alfred Der Dienstälteste aktive Schauspieler der Welt 11.04. zum 70. Geburtstag Frau Stöhr,Edith HerbertKöfer (Guinness Buch der Rekorde) spielt auch noch heute regel- mäßig Theater,teils mit seiner eigenen im Jahr 2003 gegründeten Komö- diantenbühne,erfreut mit Lesungen oder wie jetzt auf Tournee mit der Show„Das Blaue Fenster“. SichernSie sich Karten für einen Nachmittag der für Sie zu ei- nem wahren Erlebnis werden wird. Wann: 17. oktober 2020 zeit: 16:00 uhr Wo:RAtHAuSSAAl in ARteRN Kartenvorverkauf: StadtinfoArtern(03466/322710), www.reservix.de +bek. VVK- Stellen Amtsblatt-9- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang kursangebote für Naturliebhaber Nachdem Winterlinge,Schneeglöckchen und Krokusse die ers- Kursgebühr:148,00 €bis 160,00 € ten Farbtupfer im Wintergraugezeigt haben, nimmt das Blühen je nach Selbsteinschätzung und Wachsen wieder Fahrtauf.Die wärmer werdenden Tage ma- (einschl. Unterkunft im DZ/Vollverpflegung); chen nunweitere Frühlingszeichen sichtbar.Die Weiden treiben EZ Zuschlag 12,00 €/Nacht; die ersten jungen Blättchen und überall ringsum tritt zartes Grün zzgl. ca. 10,00 Euro Kursnebenkosten zutage.Eslockt nach draußen zum Genuss der wärmenden Sonnenstrahlen. Zum Naturentdeckenlädt auch ein Kurs der Ländlichen Heim- volkshochschule Sie ein. Wir haben noch freie Plätze: Aktuell Der Bien -einblickindie Welt eines alten Volkes Kursnummer 19.21104 Fotopraxismit Nicole Termin: 24.04. bis 26.04.2020 Zeit 02.04. –25.06.2020 17:30 - 19:45 Wereinen Einblickindie große Welt der Bienen erhalten will, ist Ort /Raum VHS- Artern Kleiner Seminarraum in diesem Kurs genau richtig. Die nützlichen Insekten der frei- Dozent : Nicole Schwarz 90,00 Euro en Natur werden an diesem Wochenende in den Fokus gerückt -aber auch die Honigbiene wird mit ihren Unterschieden und VHS-Fotokurs - Einsteiger Digitalfotografie Gemeinsamkeiten zur Wildbiene Betrachtungsgegenstand sein. Funk�onsweiseeiner Fotokamera und Objek�ve- Fotografierenlernen In diesem Kurs werden die Beziehungen zwischen Bienen und ihrer Umwelt thematisiert. Nicht nurdie Einordnung der Bienen Grundlagender Kameratechnikund Bildaufnahme erlernen. Fotokurs mit Einführung in die digitale Fotografie für in das Gefüge der Biodiversität und deren Leistungen und Ein- Einsteiger/-innen ohne Vorkenntnisse. flüsse auf dieses System werden beleuchtet, auch die Gestal- tung eines bienenfreundlichen Gartens,Arten vonBienenwoh- Viele Fragen stellen sich wenn man zum ersten Mal eine Digitalkamerainseinen Händen hält. Wie funk�oniert die Kamera? nungen, AbläufeimBienenstockund imkerliche Eingriffewerden Wie stellt man die Belichtung ein? Welche Funk�onen bietet sie?Wie lädt man Bilder auf den PC? erläutert. Dabei sind neben Vorträgen auch Erläuterungen am Wie kann man rote Augen vermeiden oder Belichtungsfehler korrigieren?Wie gestalteich meine Fotosbesser?

Bienenstockund Beobachtungsgänge durch die Natur geplant. Fototechnik - Belichtungszeit - Blende Den Kursteilnehmenden werden zudem ganz individuelle Heran- gehensweisen der Bienenhaltung gezeigt -vom lukrativen Honi- gernten bis hin zum Völkchen, das einfach nursein beruhigendes Summen im Garten verbreitet und Pflanzen bestäubt. Päd. Verantwortung: Christiane Bracke,LHVHS

Die genaueSteuerung der wich�gsten Parameter - Blende, ISO und Belichtungszeit und die damitverbundenen Referent: Rigo Rudel, Imker Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie, werden umfassend erklärt.

Falls Sie sich fürdiesenKurs oder andere Angeboteder Volkshochschuledes Ky�äuserkreises inte- Kursbeginn: Freitag, 17.00 Uhr ressieren, bi�en wir Sie, sich unbedingtanzumelden bzw. nutzen Sie die Möglichkeit sich über 24. April 2020 (Anreise ab 16.00 Uhr) weitere Angebotezuinformieren.

Kursende: Sonntag, 13.00 Uhr 26. April 2020

Begegnungsstätte „zum lebensbaum“ Veranstaltungsplan April 2020

Montag, 20.04.20 Mittwoch, 01.04.20 10.00 Uhr Lesekreis 14.00 Uhr Geburtstags-Kaffee unserer Ende Januar- und Februar-Geburtstagskinder 14.00 Uhr Nach dem Wochenende-Spielerunde Donnerstag, 02.04.20 Mittwoch, 22.04.20 14.00 Uhr Skat- und Spielnachmittag 14.00 Uhr Kaffee- und Spielerunde Montag, 06.04.20 Donnerstag, 23.04.20 10.00 Uhr Malkreis 10.00 Uhr Gottesdienst 14.00 Uhr Skat- und Spielrunde 14.00 Uhr Mensch-ärgere-dich-nicht-Nachmittag +Skat Mittwoch, 08.04.20 Montag, 27.04.20 14.00 Uhr Skat- und Spielrunde 10.00 Uhr Gymnastik Donnerstag, 09.04.20 14.00 Uhr Skat- und Spielrunde 14.00 Uhr Osterkaffee am GRÜNDONNERSTAG Dienstag, 28.04.20 Freitag, 10.04.20 10.00 Uhr Chorprobe KARFREITAG Mittwoch, 29.04.20 Montag, 13.04.20 14.00 Uhr Geburtstags- Kaffee unserer März- und April- Geburtstags-Kinder OSTERMONTAG Donnerstag, 30.04.20 Mittwoch, 15.04.20 14.00 Uhr Mensch-ärgere-dich-nicht-Nachmittag +Skat 14.00 Uhr Kaffee- und Spielerunde Donnerstag, 16.04.20 14.00 Uhr Skat- und Spielrunde Amtsblatt-10 -Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang 1. Borlachwanderung im Jahr 2020 WIR für Artern e.V. lädt Sie am 5. April 2020 recht herzlichzuunserer 1. Borlachwanderung im Jahr 2020 ein. Diesmal geht es in unsere „neue“ Ortschaft der Landgemeinde Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer. der Stadt Arternnach Voigtstedt. Mit freundlichen Grüßen Geführtwird die Wanderung vomVorsitzenden der Interessen- Diana zimmermann (ehrenrat) gemeinschaft Heimatstube Voigtstedt, HerrnEberhard Kuhnert. WIR für Artern e.V. Über eine verbindliche Anmeldung bis zum 29. März 2020 über Diana Zimmermann (Handy: 0176/24712912) oder den Ihnen bekannten Kontaktdaten würden wir uns freuen.

Borlachwanderung am 05.04.2020 Kontakt in Voigtstedt –ein Ortsteil der Landgemeinde Artern.Geführt durch Herrn EberhardKuhnert vonder Interessengemeinschaft Heimatstube Voigtstedt. WIRfür Arterne.V. Weide24 Startpunkte: 06556 Artern 9.00 Uhr-Wetterwarte in Artern mitgemeinsamer, nichtbarrierefreierWanderungzum nächsten Treffpunkt 10.00 Uhr-Parkplatz am BusbahnhofinVoigtstedt Christin Jordanland (1.Vorsitzende) Ablauf: 0176/82103243 Ortswanderung durch Voigtstedt mitanschließenderEinkehr in der Heimatstube derInteressengemeinschaft Voigtstedt.Die Verpflegungmit nettenBeisammenseindurch den Heimatverein Voigtstedt JenniferFlock Dauer: (2.Vorsitzende) ca. 1,5Stunden 0174/9914453 (Wanderung ab Artern -mit An-und Abreise-ca. 3Stunden) NancySeifert Wirbittenumeineverbindliche Anmeldung biszum 29.03.2020 über Diana Zimmermann (Kassenwart) (Handy:0176/24712912)oder den Ihnen bekannten Kontaktdaten. 0162/4824400

WIRfreuenuns aufeineschöneWanderung mitIhnen!

www.wir-für-artern.de

E-Mail: [email protected] Besuchen SieunsereFacebook-Seite unter:WIR für Artern

Vereine und Verbände kampfkunstschule Artern informiert ChinesischDeutscher kampfkunstverein lV.thürin- gene.V. Der CDK LV.Thüringen e.V. richtete am Sonntag, den 01.03.2020, in der Arterner Trainingsstätte der Kampfkunstschule Arterne.V., eine Dan Prüfung in der Kampfkunst Jiu Jitsu /Qin Na aus. Den schweren Kampfkunstprüfungen stellten sich zum 1. Dan, Linda Bank vonder KKS Arterne.V.und zum 2. Dan, Steffi Ge- orgy vonder Sportund Kampfkunstakademie Nordhausen e.V. . Die Prüfungskommission bestand aus Werner Bank aus Artern, 7. Dan und UweBehringer aus Arnstadt vomKick-BoxTeam Arn- stadt e.V. ,5.Dan. Nach 3-stündiger Prüfungszeit, stellten die Prüfer fest, dass die- se Prüfungen erfolgreich mit guten Ergebnissen abgeschlossen werden konnten. Die Freude wartrotz der großen sportlichen Anstrengungen rie- sig. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und an das Staatlich regio- nale Förderzentrum Arternfür die unkomplizierte Unterstützung. Werner Bank Amtsblatt-11 -Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Freizeitzentrum Artern Pünktlich 9.30 Uhr trafen sich die Mutti`s mit ihren süßen Babys zum Frühstück, diesmal mit prominenten Besuch, unser Bürger- meister -Herr Blümel kam spontan zu Besuch und auch Frau Gemütliche Frühstücksrunde - Vollmering -Familienhebamme vomKyffhäuserkreis. das nächste Mal im April am 08.04.2020, 9.30 uhr. Janet Haselhuhn Herzliche Einladung!!! Familienlotsin Artern, Mitarbeiterin im Freizeitzentrum Janet Haselhuhn Artern Familienlotsin Artern Freizeitzentrum Artern Frauentagsfeier und Bücherbörse am 10. März 2020 Bei leckerem Kuchen und Kaffee ließen sich die Frauen verwöh- nen, natürlich gab es auch ein kleines Blümchen, ehe dann die Bücherbörse öffnete und die Bücher ihre Besitzer wechselten.

FrauenfrühstückimFreizeitzentrum ArternamMittwoch, dem 04.03.2020 Februarveranstaltungen im Freizeitzentrum Artern

Leseclub im Freizeitzentrum ArternamDonnerstag, dem 20.02.2020

Diesmal wurde innerhalb es Leseclubs nach dem Lesen fleißig gebastelt, ehe es dann leckere kleine Rührkuchen zur Stärkung gab.(Jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr abwechselnd im Freizeit- zentrum und Thinka -herzliche Einladung !!!)

Janet Haselhuhn Baby-Brunch im Freizeitzentrum ArternamMittwoch (jeden Familienlotsin Artern letzten Mittwoch im Monat), dem 26.02.2020 Mitarbeiterin im Freizeitzentrum Artern Amtsblatt-12 -Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang leseclub am 05.03.2020 Vdk ortsverband Artern Gebastelt wurde anschließend ein Schlüsselanhänger und es gab natürlich wieder leckeren Kuchen und Tee. Rund ums thema erste Hilfe Der VdK Ortsverband Arternhatte Reinhard Hübner vomDRK eingeladen für einen Vortrag„Rund ums Thema Erste Hilfe“. Herr Hübner meinte nichts tun ist schlimmer,als wasfalsch ma- chen. Bevorman Erste Hilfeleistet muss man die Person anspre- chen und dann entscheiden, wie man sie lagert. Wichtig ist die 112 anrufen und dann bekommt man gesagt, wasman machen muss. Bei Unfallverletzten gilt es Blutungen zu stoppen und Wunden zu verbinden. Eine einfache Variante bei Kopfwunden z. B. die Kompresse nehmen, auf die Wunde legen und das Dreieckstuch darum -dies führte er an Dieter Lüdkevor. Wie eine Armverletzung verbunden wird, zeigte er an unserem Mitglied Karla Diehl. Er erklärte wie man den Unterschied zwi- schen Schlaganfall und Herzinfarkt erkennt. Die stabile Seitenlage führte er mit unserem Mitglied Dieter Lüd- ke vor. Diese sollte man wählen, wenn die Person bewusstlos ist, Janet Haselhuhn aber atmet. Familienlotsin Artern Herr Hübner führte uns an Hand eines Dummies einen AED - Mitarbeiterin im Freizeitzentrum Artern Automatisierter externer Defibrillator vor. Diese sind in öffentli- chen Gebäuden Pflicht auch in Betrieben, Hotels usw. In unserem Arterner Rathaus hängt auch einer.Der AED sagt einem an wasman tun soll und an Hand der Symbole ist er für Salineverein Artern e. V. Hörgeschädigte ebenfalls nutzbar.Herr Hübner wies darauf hin, wählt neuen Vorstand dass ein Auffrischungskurs in Erster Hilfefür Autofahrer wichtig ist. Ja es gibt ihm immer noch -den Salineverein Arterne.V., obwohl man nicht viel vonihm hört. Jedoch ist er z. B. beim Tagder Ver- eine und dem Zwiebelmarkt in Artern, sowie beim Wippertusfest in Kölleda oder bei dem Hoffest des Bauernmuseums in Querfurt durch den Salzsieder Ronald Römer mit der mobilen Siede ver- treten.

Am Donnerstag, den 30. Januar 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzender:Wolfgang Koenen Stellvertreter:Torsten Blümel Schatzmeister:Mathias Rauchfuß Schriftführerin: Ina Römer Zurzeit hat der Salineverein 11 Mitglieder.Über weitere Mitstrei- Ein herzliches Dankeschön noch mal an HerrnHübner für die ter würde sich der Verein freuen. Es gibt übrigens auch die So- vielen nützlichen Informationen und an das Team der Hauswirt- leprodukte,wie Salzstock, Soleschinken, Solebrot und Solebon- schaft der FinneckWerkstatt für die gute Bewirtung. bons noch. Frau Irene Höhne (Stellvertreterin) und Ina Römer (Vorsitzende) Ina Römer gratulierten folgenden Mitgliedernzu10Jahren Mitgliedschaft im Schriftführerin Salineverein Artern e.V. VdK Erika Meier,Heinz Neubert, Dagmar Schleichardt und Doris Henning. Ina Römer zeigte den Mitgliedernden Notfallausweis des VdK. Ina Römer Vorsitzende Vdk oV Artern tel. 03466/320571 Amtsblatt-13 -Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Nachdem Fasching ist vordem Fasching ... Zu Beginn musste Assistent Bernd (Bernd Siering) einen Marsch durch den Saal machen, während Sir Henri(HenriFensterer) am Musikpult stand. Wir wurden mit Witzen unterhalten und mussten dann bei den Liedern(Am Rosenmontag bin ich geboren, So ein Tagsowun- derschön wie heute,Dukannst nicht treu sein) kräftig „mitarbei- ten“, also schunkeln, klatschen und so. Die Kaffeepause mit leckeren Pfannkuchen folgte und um die wieder abzuarbeiten, hieß es „Nach vorne, nach hinten, nach links,nach rechts -dies in Wiederholung und auch schneller werdend. Wir wurden auch aufgeklärt, dass ein erfolgreicher Mann, der Mann ist, der mehr verdient, als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau hingegen ist die,die sich diesen angelt. Nachdem sich die „Jungs“ umgezogen hatten, kamen sie als die „Amigos“ wieder und gaben eine kleine Showzum Besten. Da- nach gab es noch die Möglichkeit das Tanzbein zu schwingen, wasein paar Mitglieder nutzten. Es wareine tolle und gelungene Faschingsveranstaltung. Ein herzliches Dankeschön noch mal an Sir Henryund Assis- tent Bernd für das fabelhafte Programm und ganz wichtig dem Team der Hauswirtschaftler der FinneckWerkstatt für die gute Bewirtung. Ina Römer Vorsitzende Vdk oV Artern tel. 03466/320571

kirchliche Nachrichten

evangelische kirche

Ansprechpartner -ev. kircheauf einen Blick ev.Regionalgemeinde Artern-Heldrungen Marien-Kirchstraße 3, 06556 Artern Gemeindebüro: Tel: 03466-302653 Sprechzeiten dienstags von8.00 bis 12.00 Uhr Pfarrerin: Lena Burghardt -Tel: 03466/302661 Termin nach Vereinbarung Gemeindepädagoge Günter Werner Lange Straße 74, 99195 Schlossvippach Tel: 03 63 71 /52816 Mobil: 0178/ 5628335 [email protected] Amtsblatt-14 -Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Veranstaltungen SeelsorgebereichArtern

Gemeindenachmittag ArternMi, 08.04.2020 14:30 Gemeindenachmittag Voigtstedt Mi, 01.04.2020 (!) 14:30 Gemeindenachmittag Brettleben Di, 14.04.2020 14:00 Gemeindenachmittag Reinsdorf Do,16.04.2020 14:00 Seniorentanz Montags 14:30 Gottesdienst Haus Anna Do,02.04.2020 9:00 Gottesdienst DRK-Pflegeheim Do,09.04.2020 9:30 Gottesdienst im Betreuten Wohnen Do,23.04.2020 10:00 Wasserstraße Gesprächskreis Artern Do,28.05.2020 19:00 (Gemeinde- und Familienzentrum; Harzstr.16, Artern) Frauenfrühstück Mi, 01.04.2020 9:00 (Gemeinde- und Familienzenrtum; Harzstr.16, Artern) Krabbelfrühstück donnerstags ab 9:30 Information über C. Bracke: (Gemeinde- und Familienzentrum; (während der Schulferien ggf. 0152/ 28 68 76 66 Harzstr.16, Artern) Pause) Familiennachmittag Freitags 16:00 -18:00 Uhr (Gemeinde- und Familienzentrum; Harzstr.16, Artern) Kreativwerkstatt/ Nähen Montags 06.04., 20.04 ab 17:00 Uhr Sylvia Knöppel: (Gemeinde- und Familienzentrum; 03466 /323041 Harzstr.16, Artern) Kreativwerkstatt in Voigtstedt Freitags: ab 17:00 Uhr Sylvia Knöppel: (Pfarrhaus) Termine bitte bei S. Knöppel 03466 /323041 erfragen

Gottesdienste für den SeelsorgebereichArtern nung waraufgehoben. Man kam zusammen egal ob Mann oder Frau, Sklave oder Freier,Grieche oder Jude… So berichtet es Sonntag05.04. Paulus.Damit hielten es unsere Glaubensmütter und Väter wie 10:30 Uhr Artern: Gottesdienst mit Abendmahl Christus mit seinen Freunden. Gründonnerstag09.04. In dieser Tradition wollen auch wir am Gründonnerstag wieder 19:00 Uhr : Regionales Tischabendmahl im Pfarr- gemeinsam das Tischabendmahl feiern. Wie die ersten Christen haus (Lindenstraße 22, Etzleben) besuchen wir die unterschiedlichen „Häuser“. Dieses Jahr wer- den wir ganz im Süden unserer Regionalgemeinde -inEtzleben karfreitag10.04. das Tischabendmahl feiern. Wir werden Brot und Wein teilen, 09:00 Uhr Voigtstedt: Gottesdienst im Pfarrhaus essen, trinken, hören und erzählen und uns wie unsere Glau- 10:00 Uhr Reinsdorf: Gottesdienst mit Abendmahl benselternversammeln -egal, ob aus Arternoder Voigtstedt, 15:00 Uhr Artern: Andacht und Musik zur Sterbestunde in der Rittebirg, Reinsdorf,Hauteroda oder Heldrungen. Marienkirche Wir freuen uns auf Sie zum Tischabendmahl am 09.04.2020 um ostersonntag12.04. 19:00 Uhr im Pfarrhaus in Etzleben (Lindenstraße 22, 06577 Etz- 10:30 Uhr Artern: Gottesdienst mit Abendmahl in der Mari- leben) enkirche 14:00 Uhr Voigtstedt: Gottesdienst mit Abendmahl in der Kir- che St. Marien konzerte &Musikalische Gottesdienste 16:00 Uhr : Gottesdienst in der Kirche St. Johannes ostermontag13.04. Freitag, 03. April, ab 18 uhr Artern/Salzdamm 50 10:00 Uhr Reinsdorf: Gottesdienst mit Abendmahl in der Kir- (Alte Druckerei Möbius) che St. Peter und Paul „Lange Nacht der Hausmusik“ 14:00 Uhr Ritteburg: Gottesdienst mit Abendmahl in der Kir- mit Musikernaus Halle und der Region che St. Jakobus 19.04. Freitag, 10. April, 15 uhr 10:30 Uhr Schönfeld: Gottesdienst in der Kirche St. Kilian Artern/Marienkirche Andacht und Musik zur Sterbestunde 26.04. mit dem Chor der Kantorei Artern/Wiehe 09:15 Uhr Reinsdorf: Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Leitung und Orgel: Johanna Taube Paul 10:30 Uhr Artern: Gottesdienst in der Marienkirche Freitag, 01. Mai, 19 uhr Artern/Marienkirche Abendmahl feiern wie die ersten Christen - Orgelmusik zum Wochenende Orgel: Johanna Taube Sonntag, 10. Mai, 10.30 uhr Regionales tischabendmahl am Gründonnerstag Heldrungen /St. Wigberti Abendmahl -Eigentlich verdient es den Namen „Mahl“ nicht wirk- Gottesdienst mit Kindermusical lich. Ein SchluckWein, eine geschmacksneutrale Oblate -das Kinderchor der Kantorei Artern/Wiehe waresmit dem Mahl. Leitung: Johanna Taube Bei den ersten Christen ging es noch anders zu. Sie trafen sich Donnerstag, 21. Mai, 14 uhr in den Häusern, jeder und jede,wenn er es sich leisten konn- Kloster Donndorf /St. Laurentius te,brachte etwas zu essen mit. Gemeinsam saßen sie um den Regionaler Himmelfahrtsgottesdienst Tisch, brachen das Brot, reichten sich die Speisen weiter,teilten mit dem Chor der Kantorei Artern/Wiehe den Wein, hörten Worte, die Paulus ihnen vielleicht geschrieben Leitung: Johanna Taube hatte,tauschten sich darüber aus.Die strenge Gesellschaftsord- Amtsblatt-15 -Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang liebe Freunde der kirchenmusik, auch in diesem Jahr laden wir im Rahmen der Thüringer Bach- Alles Gute für Ihr Auto wochen zur „Langen Nacht der Hausmusik“ ein. Musiker aus Hal- eile ++ZZuubbeehhöörr le und der Region werden dabei sowohl die Musik Bachs und en AuAutototeileteile undund Kfz-z-SeServrvicicee r seiner Söhne,als auch Kompositionen anderer Meister erklingen ++FFeellggeenn C&MStürmerGGbRbR Auto und meh R Autoteile + Zubehör C & M Stürmer GbR lassen. Seien Sie herzlich eingeladen dieser Hausmusik in ge- en Baumaschinen Vermietung und Verkauf mütlicher Atmosphäre am 3. April in der Alten Druckerei Möbius R Batterien R Reifen +Felgen Baumaschinen Vermietung und Verkauf beizuwohnen. R Bremsen Seit Beginn des Jahres probt der Chor der Kantorei Artern/Wie- R Stoßdämpferu.v.m Schlippe 37 •Artern/OT Schönfeld•Tel.03466 3365-0 he für ein besonderes Konzert. Am diesjährigen Karfreitag wer- den Werkevon CarlHeinrich Graun, Franz Liszt, Rihards Dubra und auch einige Choräle Johann Sebastian Bachs zu hören sein. Die Andacht und die darauffolgende Musik beginnen zur Sterbe- stunde Jesu um 15 Uhr. Kundendienst An jedem ersten Freitag im Monat wird es ab Mai eine 30-minüti- ge Orgelmusik geben, in der wir gemeinsam die Woche ausklin- Gebhardl gen lassen wollen und das Wochenende einläuten. Am 1. Mai um 19 Uhr geht es mit dem ersten Konzertder Reihe los. Heizung Klima Sanitär Elektro „Ich bin das Licht der Welt.“ -dieser Satz ist der Ausgangspunkt für das Kindermusical „Kilian und das helle Licht“. Seit Mitte März Backhausstraße74in06567 Bad Frankenhausen/OTEsperstedt probt der Kinderchor der Kantorei Artern/Wiehe mit Unterstüt- Telefon: 034671/ 50671 – [email protected] zung zahlreicher Kinder aus der Region. Kommen Sie am 10. Mai um 10.30 Uhr in den Gottesdienst nach Heldrungen und er- fahren Sie,was in den kleinsten Eckenunserer Kirchen so vor SVEN GEBHARDT SERVICENUMMER:0171/ 4359626 sich geht. Seien Sie gespannt! Ich freue mich viele vonIhnen bei der ein oder anderen Veran- staltung zu sehen und wünsche Ihnen allen eine gesegnete Zeit! Ihre kantorin Johanna taube einladung zum kIRCHeNkINo in den Gemeinderaum der Marienkirche Artern Freitag24.04.2020, 19:30 uhr Spielfilm -Stephen Frears -Frankreich, Großbritannien, USA 2013 Beschreibung Als Teenager wird Philomena im streng katholischen Irland un- Kompetent und zuverlässig gewollt schwanger.Als Strafekommt sie in ein Kloster,indem seit 1990 sie ihren unehelichen Sohn zur Welt bringt und gezwungen wird, ihn zur Adoption freizugeben. 50 Jahre schweigt Philomena aus ▲▲ Scham. Jetzt, mit fast 70, bittet sie den zynischen Journalisten Grabmale Martin um Unterstützung bei der Suche nach ihrem Kind. Trotz STEINMETZBETRIEB aller Gegensätzefreunden die beiden sich an -und stoßen im MARKO GÖDICKE Treppen, Verlauf ihrer Suche auf einen unfassbaren Skandal. Fensterbänke Hinweis:

Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterlie- ▲ geneinem Werbeverbot. Die Filmtitel können telefonischer- Naturstein für fragt werden. Küche und Bad (03466 /320 160 oder 03466 /321117) Sangerhäuser Str. 34 06556 Artern Telefon (0 34 66) 30 23 11 E-Mail: [email protected] Telefax (0 36 44) 30 23 12 Internet: www.steinmetz-artern.de -Anzeigenteil-

Mit uns bleiben Sie am Ball! Bestattungshaus „Pietät“ -Neubert -

einheimisch –seriös –zuverlässig

Artern, Wasserstr.3,Telefon 03466/30 22 58 Gebührenfrei 08 00 /0856933

Marktführerfür lokaleInformationen Büroleiter Frau Andrea Kleemann (priv.:321763) [email protected] Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Erfurt Anzeigenteil -16- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Frohe Ostern Eierfärben Begrüßung des Frühlings

Ostern ist eines der höchsten christlichen Feste und zugleich Für intensivere Farben bleiben sie danach noch eine Weile in eine fröhliche Begrüßung des Frühlings. Es gibt zahlreiche zum der Flüssigkeit liegen. Sind die Eier abgekühlt, werden sie mit Teil jahrhundertealte Osterbräuche. Einer der beliebtesten ist etwas Öl abgerieben. So erhalten sie einen schönen Glanz. dasOstereierfärben.Eierinkleinebunte Kunstwerke zu ver- wandeln bereitet sowohl Kindern als auch Erwachsenen viel Vergnügen. Surig Essig-Essenz gibt Tipps, wie die Ostereier be- sondersgut gelingen.Umkräftigeund leuchtende Farben zu erhalten, sollten weiße Eier gewählt werden. Der Legestempel lässt sich mit etwas Essig-Essenz leicht entfernen. Wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht, bietet sich die Verwendung von gekauften Ostereierfarben an (www.essig-essenz.de). Wer jedoch auf natürliche Zutaten Wert legt und Lust hat, ein wenig zu experimentieren, bereitet das Farbbad für die Oster- eier selbst zu. Dazu eignen sich farbintensive Gemüse wie zum Beispiel Rotkohl, Rote Bete oder Spinat sowie rote oder gelbe Zwiebelschalen. Auch Tee und Gewürze ergeben hübsche Farbtöne. Die zerkleinerten Lebensmittel werden zuerst in etwas Wasser ausgekocht. Damit die Farbe gut haftet, kommt etwas Essig-Essenz (25 %) in die Farblösung (etwa ein Esslöffel auf einen halben Liter Wasser). Dann wandern die vorbereite- ten Eier für zehn Minuten in den noch leicht köchelnden Sud. Foto: Surig/Sergio Lussino/akz-o Maschinen u. Heizungsbau &Sanitär Installation -kundendienst -Verkauf -Moderne Öl- und Gasheizungen -Senioren- und behindertengerechte Installationen -Wartung aller Heizsysteme -Solar-und Sanitärtechnik Wir wünschen unserer werten Kundschaft einfrohes Osterfest!

Kompetent und zuverlässig seit 1990

Herzliche ▲ Grabmale Ostergrüße ▲▲ Treppen, Fensterbänke allen Kunden, Naturstein für Küche und Bad

Freunden ▲ und Bekannten. Glasdeko für den Garten

Sangerhäuser Str. 34 ·06556 Artern Telefon (0 34 66) 30 23 11 Telefax (0 34 66) 30 23 12 E-Mail: [email protected] Internet: www.steinmetz-artern.de Anzeigenteil -17- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Frohe Ostern Eierkarton mal stylisch Originelle Überraschung zum Verschenken an Ostern

Was bringt man am besten mit, wenn man an den Ostertagen Wer es etwas süßer mag, kann auch kleine Gugelhupfe ba- bei der Familie oder zu Freunden eingeladen ist? Eine char- cken und diese neben die bemalten Eier setzen. Noch eine mante und besonders originelle Idee dafür ist ein selbst bemal- hübsche Serviette als Einbettung und fertig ist der umgestylte ter Eierkarton, gefüllt mit einer bunten Oster-Überraschung, Eierkarton. Weitere kreative Ideen und Anleitungen gibt es wie die von Bloggerin Bine (waseigenes.com). Und so geht‘s: auch auf www.pilot-kreativ.de. djd 1. Vorsichtig das Etikett des Eierkartons entfernen oder gleich einen unbedruckten Karton kaufen (gibt es online oder bei einigen Hofläden). 2. Mit einem Bleistift oder anderen radierbaren Stiften wie dem FriXion Point von Pilot die Motive auf dem Karton vor- zeichnen. Das können zum Beispiel Schriftzüge sein wie „Happy Easter“, „Yummy“ oder „Frühlingsgefühle“ kombi- niert mit Mustern, Blumen, Herzen oder anderen Gestaltungs- elementen passend zu Ostern. 3. Dievorgezeichneten Motive anschließend miteinem uni- versellen Stift, der auf unterschiedlichsten Untergründen haftet,nachmalen. Gut geeignet hierfür ist beispielsweise der Kreativmarker Pintor von Pilot, der in 24 Farben und vier Strichstärken im Schreibwarenhandel erhältlich ist. Bei der Füllung des Eierkartons sind der Kreativität ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Eine Variante: Eier hart kochen und anschließend mit den Kreativmarkern gestalten -zum Beispiel mit bunten Klecksen oder grafischen Mustern. Foto: djd/Pilot Pen/Sabine Güllich

Frohe Osternund allzeitgute Fahrt wünscht PKW-Reparaturen aller Art 3D-Achsvermessung

06556 Schönfeld, Schönfelder Harzstr.11·Telefon 03466/31235 Anzeigenteil -18- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Frohe Ostern Die Ostertagespielerisch genießen Osterzeit ist Familienzeit.

Ohne den Stress des Alltags können Kinder und Erwachsene den Wer es etwas lustigermag, darf seine Hasen schielen las- ganzen Tag gemütlich zusammen zuhause verbringen und ge- sen oder eine breite Zahnlücke einzeichnen. Das kann man meinsam spielen. Das Spiel Montagsmaler ist seit Generationen auch als Familienwettbewerb anlegen: Wer malt die lustigste beliebt. Die Familie teilt sich in zwei Teams auf. Ein Teammitglied Grimasse oder die beste Frisur auf das Ei? Mit passenden ist der Montagsmaler, der ohne Worte einen Gegenstand -etwa Eierbechern finden diese Ostereierhasen einen besonderen einen Osterhasen -auf ein Blatt malt. Der Rest des Teams muss Ehrenplatz auf dem Festtagstisch. djd raten, was es sein könnte. Wird der Gegenstand erkannt, gibt es einen Punkt. Wird das Bild nicht richtig erraten, ist die andere Mannschaft dran. Dabei kann man nicht nur mit Stiften auf Papier malen, sondern auch mit Kreide auf verschiedenen Untergründen. Die kinder Mix-Tafeldose beispielsweise hat außen eine Tafel- fläche. Mit den beiliegenden farbigen Kreiden entstehen so bunte Ratebilder. In der Blechdose sind zudem kleine, scho- koladige Köstlichkeiten enthalten, die sich zur Belohnung im Gewinnerteam aufteilen lassen. Wenn es zwischendurch etwas ruhiger zugehen soll, ist das Eierfärben und Verzieren diepassendeOsterbeschäftigung. Mitvorbereiteten Flüssig- farben werden die Eier bunt. Wenn sie trocken sind, malen Papa, Mama und Kinder zusammen freundliche Gesichter darauf. Foto: djd/kinder/Getty

Wir Wissen, Wo der Hase langfäHrt ... froHe ostern WünscHen

Physiotherapie Prävention RehaSport des RSB e.V. Auto-CzekAllA

Kfz-Meisterbetrieb Hübner &Lerch Hartmut Czekalla Oberheldrunger Straße 10 Puschkinstr. 57 -06556 Artern 06571 Gehofen (03466) 31073 Tel. 03466/319198 in guten Händen Frohe Ostern

wünscht Jens Stengler Schornsteinfegermeister Friedrich-Engels-Berg 37 ·06528 Edersleben Tel. (03464) 569631 Anzeigenteil -19- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Frohe Ostern Ein Fest für Bastelfans Für Bastelfans ist Ostern ein ganz besonderes Fest:

Zur Begrüßung des Frühlings kann man nach Herzenslust mit Pralinen darauf platzieren.Eierbox mitgefärbten Eierndeko- Farben und Formen spielen und die Wohnung dekorieren. rieren. Als Blickfang des Arrangements den Keramikhasen in Der Osterhase darf dabei nicht fehlen, er kann auf vielfältige der gefüllten Eierbox platzieren. djd Weise in die Gestaltung integriert werden. Basteln Sie doch einmal eine bunte Eierbox. Das braucht man: Eierkarton, weiße Hühnereier, Größe L (selbst ausgeblasen oder Deko-Bedarf), gefärbte Eier in Rosa und Rot, Größe L, rosa Acrylfarbe, Pinsel, acht weiße Muffin- förmchen, rosafarbenes Masking-Tape, weißen Bastelkarton, schwarzen Filzstift, scharfes Messer, Schere, Mon Chéri, farb- lich passender Keramikhase. So wird es gemacht: Acrylfarbe mit Pinsel auf den Eierkarton auftragen und trocknen lassen. Für stärkere Deckkraft den Vorgang wiederholen. Nach Vorlage zwei Etiketten aus wei- ßem Bastelkarton ausschneiden, mit Grußbotschaft beschrif- ten und mit Masking-Tape im Inneren des Deckels befestigen. Das obere Drittel der ausgeblasenen Eier mit einem scharfen Messer vorsichtig abtrennen, dann die Eier von innen reini- gen. Muffinförmchen in schmale Streifen schneiden, leicht zu- sammenknüllen und damit als Ostergras die Eier auskleiden. Foto: djd/Ferrero/Silke Zander

Schmiede &Metallbau Fister Inh. Steffen Baumann •Treppen •Tore •Zäune •Geländer •Edelstahlarbeiten Seit 1876 Ihr kompetenter Metallbauer

Schlossstraße 06556 Artern tel. (0 34 66) 30 28 55 Frohe Fax (0 34 66) 31 99 88 www.schmiede-fister.de stern! Ein frohes Osterfest wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Ich wünscheallen Leserinnen,Lesern, Sven Meyer Anzeigenkundensowie Zustellern –auchimNamen des Verlages– •Kfz-Meisterbetrieb •Einbau vonStandheizungen ein schönesOsterfest. •AU, TÜV und DEKRA •Reifenservice •Simson Ersatzteile Christian Mattern Öffnungszeiten: 0157 80668356 Mo.bis Fr.8-17Uhr |Sa. 8-12Uhr

kfz-Meisterbetrieb Sven Meyer In den Folgen 43 |98693Ilmenau Domacker4·06556 Artern·Telefon 03466/321913 Tel. 036772050-0 Anzeigenteil -20- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Frohe Ostern Ostertage ladenzuAusflügen ein EndlichFrühling!

Die Tagesindlänger,das Wetter wirdbesser -und zu Ostern kommen FamilieoderFreundezusammen. Nachdemdie Os- tereier gesucht und gefunden sind und das Ostermenü ver- speist ist, wächst bei vielen die Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Schon Goethe kannte den klassischen Osterspa- ziergang –heute erfreuen sich neben Wanderungen und viele andere Outdoor-Aktivitäten großer Beliebtheit. Die Osterfeiertage bieten eine gute Gelegenheit im Familien- oder Freundeskreis interessante Ausflüge in der Region zu unternehmen, denn viele Ausflugsziele bieten rund um Os- tern besondere Attraktionen an. Bei frühlingshaften Wetter können Sie vielleicht die erste Schifffahrtdes Jahres genießen oder Ihre Kräfte beieiner Partie Minigolf messen. Auch die Gastronomie ist gut auf die Ausflügler vorberei- tet und lockt mit tollen Angeboten. Sollte das Wetter eher durchwachsen sein, gibt es trotzdem viele Möglichkeiten auf- kommenderLangeweilezubegegnen. EtlicheMuseenbieten spannende Ausstellungen oder besondere Aktionen. Oder wie wäre es mal mit einer Runde Bowling oder Kegeln? Foto: pixabay/laterjay

Kundendienst Herzliche Gebhardl Ostergrüße Heizung Klima Sanitär Elektro

Backhausstraße74in06567 Bad Frankenhausen/OTEsperstedt Telefon: 034671/ 50671 – [email protected]

SVEN GEBHARDT SERVICENUMMER: 0171/ 4359626

Ringlebener Straße 55A •06556 Schönfeld Tel.: 03466 /3390660 •Mobil: 0173 /3540344 Frohe Ostern TAXI Frohe Ostern wünschen wir allen Kunden, Schmuck- Freunden und Bekannten. und Uhrenfachgeschäft 

Inh. Keller J. Günther Am Markt ·Artern 03466/302233 Anzeigenteil -21- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Frohe Ostern Osternbunt gestalten Kreative Fähnchen und Etiketten für das Osterbrunch-Buffet

Das Osterfest ist vielseitig und bunt. Neben der Ostereiersu- Bastelanleitung für Fähnchen und Etiketten che -dem größten Highlight für alle Kinder -gehört bei vielen Und so gehts: Vorlage auf weißem Papier ausdrucken und Familien auch der gemeinsame Brunch mit Verwandten und die einzelnen Elemente ausschneiden. Diese anschließend Freunden zu den festen Ritualen. Ob Hefezopf, Osterlamm mit bunten Stiften nach Belieben beschriften und verzieren. oder bunte Ostereier: Auf den Tisch kommen zahlreiche Le- Die fertig gestalteten Fähnchen danach um einen Holzspieß ckereien für das Buffet. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, wickeln, festkleben und auf dem Buffet drapieren. Alterna- ist die passende Dekoration. tiv können die Papierwimpel auch als Girlande um ein Stück Bunte Frühlingsfarben für die Osterdeko Schnur gelegt, festgeklebt und dann anschließend links und rechts an Holzspießen festgebunden werden. Die Etiketten Neben Schokohasen und frischen Blumen sind bunte Fähn- hingegen direkt auf Weckgläsern oder Schälchen befestigen chen und Etiketten zur Beschriftung eine charmante Idee. -fertig! djd Aus einfachem, weißem Papier lassen sich mithilfe von Kleber, Schere, Holzspießen und etwas Schnur schöne Deko-Elemente basteln. Eine Vorlage zum Ausdrucken findet sich dafür auf www.pilot-kreativ.de.Ebenfalls wichtigsindbunte Stifte,um die Fähnchen und Etiketten kreativ zu gestalten. Besonders gutgeeignetdafür istzum Beispiel derTintenrollerFriXion Ball von Pilot. Dank seiner thermosensitiven Tinte kann jeder Ausrutscher beim Beschriften und Verzieren schnell und sauber mit der integrierten Kunststoffkugel am Kappenende wegradiert und korrigiert werden. Neben den zwölf Stan- dardtönen gibt es den radierbaren Tintenroller jetzt auch neu in den fünf Trendfarben Apricot, Koralle, Skyblue, Purple und Eine bunte Dekoration fürs Oster-Buffet kann man leicht Dunkelrot, die allesamt gut zu Frühling und Ostern passen. selbst basteln. Foto: djd/Pilot Pen Ein frohes Osterfest unseren Kunden, Wirwünschen Bekannten und unseren Kunden frohe Ostern! Freunden wünscht das ganze Ein frohes Osterfest Team von wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Friseureck Artern Leipziger Str.25 06556 Artern Bahnhofstraße 1a Telefon (0 34 66) 36 48 53 06571 Gehofen Telefax (0 34 66) 36 48 54 Tel. 03466/ 339889 Anzeigenteil -22- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Frohe Ostern Schöne Ostergeschenke für Oma und Opa Basteltipps für kleine, mittlere und große Kinder

An Ostern kommt die Familie zusammen. Ein gemeinsames Hier können die Kleinen mit dem im Set enthaltenen Kratzer Ostertreffen mit Oma und Opa ist in vielen Haushalten Tra- bunte Blumen, Eier und Schmetterlinge unter der dunklen dition.Inden meistenFällenist es so,dassdie Erwachsenen Oberfläche hervorkratzenund aufdie gemalteWiese auf- zu diesen Treffenein kleinesGeschenkfür dieKinderbereit- kleben. halten.Aberauchdie Großeltern freuen sich mindestens ge- Schulkinder gestalten Schriftzug nauso über eine Aufmerksamkeit ihrer Liebsten -und zwar am meisten, wenn sievon denKleinen mitvielLiebe selbst Größere Kinder verschenken gern etwas Anspruchsvolleres gebastelt ist. Doch welches Bastelprojekt eignet sich für wel- -wie einen schön gestalteten „Frohe Ostern“-Schriftzug im ches Alter? Holzrahmen. Auch hier kann eine Collagen-Technik als Ver- zierung zum Einsatz kommen. Neben der bunten Schrift ma- Kindergartenkinder überraschen mit Seerosen chen sich getrocknete Blüten oder kleine Hasen gut, die aus Für unerfahrene Bastler kann ein Erwachsener die Umrisse Filz ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Bei diesem etwas einer Seerose auf ein Blatt Papier vorzeichnen. Das Kind darf größeren Geschenk eignen sich ebenfalls die Kratzbilder von diese mit farbigen Wachsmalstiften ausmalen. Hier müssen kinder als hübsche Dekoration. djd die Kleinen kräftig drücken, damit sich viel Wachsfarbe auf das Blatt verteilt. Mama oder Papa schneiden dann die Blume aus, so fallen auch versehentlichübermalte Stellender Schere zum Opfer. Das Kind darf die Blätter nach innen umklappen, ohne dass diese einander überlappen. Jetzt ist außen nur das weiße Blatt zu sehen. Nach der feierlichen Geschenkübergabe an dieGroßelternwirddie gefalteteSeerose vorsichtig in eine flache Schüssel mit Wasser gelegt. Dann geht es los: Die Blüte klappt sich langsam wie von Zauberhand auf und bringt das bunte Innere der Blume zum Vorschein. Vorschulkinder mischen Materialien Mädchen und Jungen mit etwas mehr Ausdauer können eine schöne Frühlingscollage verschenken. Dafür nehmen sie ein großes Blatt vom Zeichenblock. Darauf malen sie in bunten Far- beneineBlumenwiese.ImnächstenSchritt nutzen siedie Früh- lingskratzbilder der Marke kinder, die zu Ostern erhältlich sind.

Da freut sich die Oma: Die Enkelkinder haben eine tolle Oster- Herzliche Ostergrüße überraschung selbst gebastelt. Foto: djd/kinder/Getty allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhlicheWirOsternwünschen Tischlerei Sanitär Reiber Sanitär Joachim Czekalla Inh.: Thomas Rumpf Karl-Hühnerbein-Str.37 Reiber MEISTERBETRIEB 06556 Artern

Telefon 03466 -302756 Unterdorf 54 ·06556 Ritteburg Fax03466 -322066 Mobil 0173 -9583047  (0 34 66) 32 25 34 Hauptstr.71·06571 Gehofen E-Mail: [email protected]  (0 34 66) 31 83 27 thomas Rumpf Anzeigenteil -23- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang Frohe Ostern Ostermenü Frohe Ostern Fußboden- n FundrDecokehnbaue Oster – oderBrunch? Fußboden- und 06556 Treppensanierung arTern Nachdem Verzicht in der Fastenzeitgehört in vielen Familien Verlegung vonPVc-, Brauerei- Textil- und Laminat- zu Ostern ausgiebiges Schlemmen einfachdazu. Wer daheim straße5 wünschen wir Bodenbelägen auf das Kochen verzichtenmöchte,tafelt zusammen mit der allen unseren Gästen, Familieodermit Freunden auswärts. Viele Restaurants haben Tel. 03466/32 34 05 sichmit speziellenAngeboten darauf eingestellt –sei es ein Freunden und Bekannten. Frank Fax03466/323404 klassisches Ostermenü oder ein vielseitiger Brunch. Gerade Lerch Funk 0172/3708543 bei Familien ist der Brunch am Vormittag sehr beliebt, denn er passt zeitlich gut nach der Eiersuche ins Programm und bietet Angebote für unterschiedliche Geschmäcker. Frohe Ostern wünscht

Ankerallee 8 06556 Artern Foto: pixabay/LUM3N Telefon (0 34 66) 740 70 34

Wirwünschen Frohe Festtage

06556 Artern Sangerhäuser Straße 12 a Blumen-Hotline: 03466/321074 Blumenhaus oder Fax: und Landschaftsbau Killat 03466/32 35 07

• Floristik • Dauergrabpflege • Landschaftsbau • Poolbau • Pflasterarbeiten • Grünanlagenpflege • Baumschnitt • Hebebühnenvermietung

Allen Kunden ein Frohe ostern frohes Osterfest www.galabau-killat.de Anzeigenteil -24- Ausgabe 03 (20.03.2020)–30. Jahrgang

TAXI STOLZE-WOLF Rollstuhl- und UNSER SERVICE MIT ❤ liegendtransporte • krankenhausfahrten (einweisung/entlassung) • ambulante Fahrten • Chemo- und Strahlentherapie-Fahrten • kuren • Dialysefahrten • jede andere Fahrt 06556 Artern•AmSolgraben 7 036 TELEFON: (0 34 66) 31154 Abfahrt ab 36 Euro* GDV2020 Der letzte Weg in erfahrenen Händen. Jetzt Moped-Schild mitnehmen! Wir sind für Sie da. Roßleben Bestattungen Pillep Wendelsteiner Straße 7 Tel.: 03 46 72 /69554 Tag und Nacht Das neueMoped-Schild gibt es Vertrauensmann 06556 Artern -G.-Scholl-Platz 8 jetzt ganz besonders günstig bei FriedrichBernhardt der HUK-COBURG. Telefon 03466 320185 Tel.: 03466/319853 Telefax 0800 2875321061 www.pillep.de Einfach vorbeikommen, das aktuelle [email protected] Kennzeichen mitnehmen und schon Talstr.34 starten Sie gut versichert in die 06556 Artern neue Saison. Mo. 14:00 –17:00 Uhr Di. und Mi. 08:30 –10:30 Uhr Anstoß zum Do. 14:30 –17:00 Uhr Frieden sowie nach Vereinbarung *Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, e 96450 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung www.anstoss-zum-frieden.d Moped, Fahrer ab 23 Jahre

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Spendenkonto Commerzbank Kassel: IBANDE23520400210322299900 -BIC COBADEFFXXX

Beratungsstelle Querfurt: Beratungsstelle Artern: Merseburger Straße 70 •06268 Querfurt Leipziger Straße 16 •06556 Artern Telefon: (034771) 579-0 Telefon: 03466/339969 Telefax: (034771) 579-27 Telefax: 03466 7429988 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Internet: www.steuerberater-kindinger.de

Wir betreuen Gewerbetreibende, Freiberufler,Gesellschaften, Vereine, Privatpersonen so- wie Kommunen auf allen Gebieten des Steuerrechts, Gesellschaftsrechts und Sozialrechts.