Abschlussbericht zum ILEK „Neckarschleifen“ www.neckarschleifen.de Impressum Projektträger Benningen am Neckar, Bönnigheim, Freiberg am Neckar, Gemmrigheim, Hessigheim, Ingersheim, Kirchheim am Neckar, Lauffen am Neckar, Mundelsheim und Walheim, vertreten durch die Gemeinde Walheim als geschäftsführende Kommune Ansprechpartner: Bürgermeister Albrecht Dautel
[email protected] Bearbeitung agl Hartz • Saad • Wendl Landschafts-, Stadt- und Raumplanung Großherzog-Friedrich-Straße 16-18 66111 Saarbrücken www.agl-online.de Kontakt: Andrea Hartz,
[email protected] Peter Wendl,
[email protected] Bearbeitung: Peter Wendl, Andrea Hartz, Lydia Schnieder- meier, Beate Manderla, Stephanie Bächle Website und Online-Dialog in Kooperation mit ontopica, Bonn www.ontopica.de 2. Mai 2017 Um die Lesbarkeit zu vereinfachen, wurde auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form verzichtet. ILEK Neckarschleifen Abschlussbericht Vorwort Die terrassierten Weinbau-Steillagen prägen das mittlere Neckartal zwischen Benningen am Neckar und Lauffen am Neckar und haben vielen Generationen von Wengerterfamilien ein Auskommen ermöglicht. Dieses über die Landesgrenzen hinaus bedeutende, viele Jahrhunderte alte Kulturerbe ist heute in Gefahr – die Rentabilität des kaum zu mecha- nisierenden Terrassenweinbaus ist angesichts der globalisierten Wein- Albrecht Dautel märkte nicht mehr gegeben. Der Generationenwechsel in den meist (Bürgermeister von Walheim, kleinparzellierten, im Neben- und Zuerwerb bewirtschafteten Parzellen Sprecher der ILEK-Kommunen)