Ausgabe 28 · Juni 2015

EINGELADEN ZUM FEST DES GLAUBENS STUTTGART – WESERTAUFE – WITTENBERG Aus der Redaktion 2

Liebe Leser … Inhaltsverzeichnis Aus der Redaktion 2 die Sommerausgabe von Auf Händen, in der Sie Termine für »Auf Kurs« ist ein Mittei- angedacht 3 Kurs liegt vor Ihnen. Sommer Veranstaltungen und Gottes- lungsblatt der Gemeinden Deutsche Seemannsmission 4 – ich hoffe, wenn Sie diese Zei- dienste für den ganzen Som- des Ev.-lutherischen Kir- len lesen, hat er sich einge- mer finden. chenkreises Bremerhaven. Aktuelles aus dem Kirchenkreis 5 stellt. Kirche und Musik 6 Da ist bestimmt für jeden Das Journal erscheint fünf- Beim Schreiben selbiger geht etwas dabei. Egal, ob 15 oder mal jährlich in Bremerhaven Vom Kirchentag aus Stuttgart 8 draußen nämlich die Post ab. 35 Grad. Ich wünsche Ihnen und Imsum. »Tage im Grünen« 2015 10 Es stürmt und hagelt. Also eine schöne Sommerzeit – bis Ev. Jugend on tour 11 eher wie Herbst. Sollte sich zum richtigen Herbst. Auflage: dieser Sommer als angemal- 58.000 Exemplare Diakonisches Werk Bremerhaven e.V. 12 ter Herbst entpuppen – kein Mit Herzlichen Grüßen Anzeigen-Service: Die Kulturkirche in der Pauluskirche 13 Problem – Sie haben jetzt eine  0 47 06/73 31 Kirchen-Pinnwand 14 interessante Lektüre in den Ihre Astrid Göbel Telefax: 0 47 06/75 04 63 Druck: Aus dem Kirchenkreis 15 Druckzentrum Nordsee Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche 16 GmbH, Bremerhaven Satzherstellung: Eingeladen Raimund Fohs Gottesdienste S. 23-25 zum Fest der Taufe www.exil-design.de Aktuelles aus den Gemeinden

Redaktions- Dionysiuskirche Lehe 26 Zum dritten Mal feiern wir herzlich ein, diesen besonde- und Verlagsleitung: Michaelis- und Pauluskirche Lehe 28 wieder in ökumenischer Ver- ren Gottesdienst am Wasser Britta Duetsch bundenheit ein großes Tauf- mit uns zu feiern – gerade auch Im Kuhlken 11 Kreuzkirche Mitte 30 fest an der Weser. 85 Täuflin- Familien mit Kindern. Es wird 27619 Schiffdorf Christuskirche Geestemünde 32 ge werden dort in diesem Jahr ein Erlebnis! Und die Tauffa-  0 47 06/73 31 getauft werden, viele Kinder, milien und Taufenden freuen [email protected] Marienkirche Geestemünde 34 Jugendliche und einige Er- sich über viele, die unsere Wir in Matthäus und Petrus 36 wachsene. Es wird ein schöner, Freude teilen wollen. Auferstehungskirche Surheide 40 fröhlicher Gottesdienst mit den Glad(e)makers für die Lassen Sie sich einladen am Martin-Luther- und Dionysiusgemeinde Wulsdorf 42 ganze Familie. Darum laden Sonntag, den 5. Juli um 15.30 Die Seite für Kinder 46 wir unsere Gemeinden ganz Uhr im Weserstrandbad! Aktuelles aus dem Kirchenkreis 47

BREMERHAVENS NATURSTEINPROFI SEIT 1959

»Testament, Grabsteine Nachbeschriftungen Vorsorgevollmacht Liegeplatten Auf allen Friedhöfen und Bronzeartikel Standsicherheitsprüfung Patientenverfügung sind die Garanten für einen selbsbestimmten Lebensabend.« Hauptbetrieb Friedhofstr. 30 Weserstr. 168 Spadener Str. 149 0471-82041 0471-82041 0471-3006546 www.natursteine-herrmann.de Wir unterstützen Sie gern. Bauernwall 4 · Bremerhaven · 04 71/3 12 21 3 angedacht

Warum ich an Gott glaube i bei den 10. Jul ten Freitag, erkstät eser W Weg Elbe-W lenburger Manchmal stellt sich ja auch die halten zu Dir« hat es eine Deinen Nächsten wie Dich am Meck für einen Pastor die Frage: Jugendliche einmal gesagt. Ich selbst«. Ich soll für mich und Warum glaube ich eigentlich möchte dazugehören, deshalb für die Menschen, denen ich CAP-Service an Gott? bin ich bei der Kirche. begegne, Gutes tun. Ich und die für Sie: anderen sollen sich geliebt wis- Die wohl wichtigsten Gründe Dann: Weil ich einen morali- sen. Das ist für mich eine gute Begleiteter Einkauf sind für mich diese drei: schen Kompaß brauche. Grüne, Leitlinie. Das will ich leben, Sprechen Sie uns Zuerst: Weil es in der Kirche gelbe, rote oder schwarze deshalb lebe ich als Christ. im Markt an. eine schöne Gemeinschaft gibt. Hosen, lange oder kurze oder Barrierefreiheit Bei wunderschönem Sommer- gar keine Haare. Bio-Essen und Und schließlich: Weil Gott Gott Denn jede Stufe wetter waren wir letztes Jahr vegane Ernährung oder lecke- ist. Ich habe nur dieses eine ist eine zuviel. mit dem Altenkreis auf Aus- re Fertigpizza aus dem Super- Leben, und ich möchte es nicht Lieferservice flug. Natürlich wurde zur Kaf- markt. Alles ist möglich. Unse- an zweitrangige Dinge ver- Wir bringen Ihren Einkauf feezeit eingekehrt. Als ich mich re Welt ist unübersichtlich ge- schwenden. An Gott zu glau- kosten günstig nach Torte und Kaffee beim worden. Vor 100 Jahren wäre ben ist das höchste Ziel, das ich zu Ihnen nach Hause. Wirt verabschiedete, meinte mein Lebensweg von der Ge- finden konnte. Wahrscheinlich er: »Sie sind ja eine ganz be- sellschaft vorgezeichnet gewe- ist es kein Zufall, daß der Chris- sondere Gruppe. Bei Ihnen ach- sen, ich hätte mich dem fügen topheros der Namenspatron Ihre CAP-Märkte: tet jeder auf den anderen.« Tja, müssen. Heute kann ich selbst meines zweiten Vornamens Wremen · In der Langen Straße 24 wir sind eben Christen. Wir entscheiden - und muß selbst »Christoph« ist. Der Christo- Bremerhaven · Deichstr. 91/Uferstr. machen das so. Oder bei den entscheiden. Ich brauche im pheros ist der Christusträger - Bereiche der Elbe-Weser Werkstätten Jugendlichen: Die Evangeli- Leben einen zuverlässigen mo- denn nur dem höchsten Herrn Die CAP-Märkte Wremen und Bremerhaven sind Partner der EDEKA sche Jugend ist wie eine Fami- ralischen Kompaß, damit ich wollte er dienen. Letztlich glau- lie. »Hier kannst Du kommen, nicht in den tausenden Mög- be ich an Gott, weil er Gott ist. egal ob fröhlich oder traurig - lichkeiten verloren gehe. »Liebe Ihr Lars C. Langhorst Wir lösen Ihre Heizungs- und Sanitärprobleme

Heizungsbau und Kundendienst GmbH

27576 Bremerh.-L., Wilhelm-Busch-Str. 2,  04 71/41 13 52 + 41 13 22

Wir machen Ihr Programm Do, 13. August 2015, 20 Uhr SANTIANO Live & Open-Air 2015 Willy-Brandt-Platz / Havenwelten Bremerhaven

Fr, 14. August 2015, 20 Uhr Große Fragen suchen Antworten KAYA YANAR »Around the World« – Open Air Willy-Brandt-Platz / Havenwelten Bremerhaven Das ist der Titel der Ausstel- befragen nach ihren großen Sind vor Gott alle Menschen lung, die anlässlich des Jubilä- Fragen. Nach deren Veröffent- gleich? Ist es ein Segen, alt zu So, 16. August 2015, 11 Uhr ums 1200 Jahre Bistum Hildes- lichung machten sich Annette werden? Usw. heim am 28.6.15 um 11.00 Uhr Richter, Willy Hoffmüller, KÄPT’N BLAUBÄR im Sparkassenhaus Hafenstr. Doris Duden und Christa Tho- Ausstellung zu den Öffnungs- Das Kindermusical – Open Air 126 eröffnet wird. mann an die Arbeit, Antwor- zeiten der Sparkasse: Mo 9 - Willy-Brandt-Platz / Havenwelten Bremerhaven ten in Form von Bildern zu kre- 12.30 und 14- 16 Uhr, Di und Zu Beginn standen die Fragen ieren. In einer Broschüre fin- Do 9- 12.30 und 14- 18 Uhr, Mi Weitere Termine unter www.stadthalle-bremerhaven.de wer feiert was mit wem und den sich alle Fragen, die zu Bil- und Fr 9 - 12.30 Uhr wo? Daraus entstand die Idee, dertiteln geworden sind, z.B. Telefonischer Kartenservice: 0471/ 59 17 59 Menschen auf der Straße zu Was ist Kunst? Was ist Glück? Eintritt frei Deutsche Seemannsmission 4

Ein Brief aus Alexandria

Liebe Gemeinden wegen heißen wir auch offiziell in Bremerhaven, Seafarers-Centre Alexandria. Nachdem ich erst im letzten vor einiger Zeit erhielt ich die Herbst hier begonnen habe, sind Mitteilung, dass in Bremerha- immer noch nicht alle Geneh- ven im Rahmen einer Kollekte migungen vorhanden, um einer Geld für die Station Alexand- regulären Besuchstätigkeit ria der Deutschen Seemanns- nachzukommen, doch gerade mission gesammelt worden ist. im Moment wäre der Bedarf der Dies freut mich gleich aus meh- Seeleute am Höchsten. rerer Hinsicht: Das mir wich- tigste Gefühl dieser Kollekte Das östliche Mittelmeer ist für war gar nicht die Summe, die die Seeleute kein einfaches Ge- unserem Haushalt sehr helfen biet. Sie werden häufig mit der wird, sondern der Akt der So- ganzen Fluchtbewegung, oder lidarität! Das Denken an eine wie ich es nenne, Völkerwan- Station, die fern von Bremer- derung, und den Folgen dar- haven ist und die auch so im aus konfrontiert. Sei es, dass Leben der Norddeutschen sie selbst Flüchtende retten keine große Bedeutung hat. müssen, oder aber mit den ge- Für uns als einzige Station in kenterten Booten und den da- einem moslemischen Land hat raus resultierenden Folgen di- aber diese Solidarität eine rekt konfrontiert werden. Wei- große Bedeutung. ter geht die Fahrt dann in den Golf von Arabien, wo immer Als Christen und christlicher noch die Piraterie ein großes Einrichtung in einem mit mehr Thema ist. als 90 % moslemischen Staat sind wir ein Stück weit sozusa- Neben den Seeleuten gibt es in gen in den Untergrund gedrängt. Alexandria auch eine Menge Als »Seemannsmission« können Deutsche, die unser Seemanns- und dürfen wir in der Öffent- heim immer mehr als Ort der lichkeit nicht auftreten – des- Ruhe und Entspannung emp-

LOGBUCH

a Wir feiern Sommerfest! Am Freitag, den 3. Juli 2015 ab 15.00 Uhr im Seemanns- heim mit Kuchen und Grillstand, Kinderprogramm, Live- Musik mit dem Seemannschor Bremerhaven, 5Zylinder 5Takt, Live-Band und DJ zum Tanzen, Tombola, Geschich- ten aus dem Erzählsalon und vieles mehr.

Herzliche Einladung an Seeleute, Freundinnen und Freunde der Seemannsmission und alle, die gern dabei sein möchten! Markus Schildhauer und Ehefrau Karin Streicher auf dem Balkon des Seemannsheims in Alexandria a Sonntag der Seefahrt! Wir feiern Gottesdienst am 20. September 2015 im See- mannsheim, Schifferstraße 51 - 55. finden. Die Stadt Alexandria ner außerhalb ihres regulären serem Leben hat, kann gerne hat rund 10 Millionen Einwoh- Arbeitsumfeldes. unseren Blog unter www. Unter der Überschrift »Verbindungen schaffen« steht ner und man könnte nach schildhauer.net ansehen, dort die ehrenamtliche Arbeit im Mittelpunkt. Gestaltet wird deutschem Verhältnis sagen, Also sind wir auch Ankerplatz versuchen wir in unregelmä- der Gottesdienst vom Team der Seemannsmission Bre- dass es hier ein Moloch ist. am Festland! Dafür haben Sie ßigen Abständen immer wie- merhaven und dem SeemannsChor unter Leitung von Immer laut, immer staubig mit Ihrer Spende beigetragen der einen kleinen Auszug aus Harm Baumann. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 und der Verkehr für uns nicht und ich als gebürtiger Bayer dem Leben zu bringen. Uhr, anschließend Kirchencafe und Suppe. wirklich vorstellbar. Auch nut- kann Ihnen dazu nur sagen: zen die Deutschen meine Frau »Vergelts‘ Gott!« Herzliche Grüße und mich als Gesprächspart- Wer von Ihnen Interesse an un- Markus Schildhauer 5 Aktuelles aus dem Kirchenkreis

Von der Schönheit der Religionen »Wie Religion mich freut und ergreift«

nter dieser Überschrift ne Evangeliumslesung und des Abends anklingen lässt, Im Anschluss an das Programm Gespräch zu kommen. (Hin- lädt der »Tisch der Re- vom Chor der Neuapostoli- etwas vorgetragen werden, was besteht die Möglichkeit, eine weis: Der Veranstaltungort im Uligionen« zu einer Ver- schen Gemeinde der Bach-Cho- das Innere eines Menschen, Kleinigkeit zu essen und zu 2. Stock ist leider nicht barrie- anstaltung am Donnerstag, ral »Allein Gott in der Höh‘ sei sein Herz berühren kann. trinken und miteinander ins refrei.) dem 10. September um 19.00 Ehr‘«zu hören sein. Uhr in den Gemeindesaal der Großen Kirche (Bürgermeis- Der Bremerhavener »Tisch der ter-Smidt-Gedächtniskirche) Religionen« führt an diesem ein. Schöne Texte und musika- Abend nach dem »Konzert der lische Beiträge von vier Religi- Religionen« und der Veranstal- onen werden an diesem Abend tung »Religionen für den Frie- vorgetragen werden: von den den« seine öffentliche Arbeit Wir können nur gut. Bahá’í, von christlichen, jüdi- weiter und hofft, etwas zum schen und muslimischen Gläu- gegenseitigen Verständnis und bigen. Von christlicher Seite zur Toleranz zwischen den Re- wird beispielsweise eine von ligionen beitragen zu können. Pastor Mathias Rösel gesunge- Dieses Mal soll, wie der Name Bodenbeläge | Sonnenschutz | Gardinen | Vorhangstoffe | und vieles mehr …

Die Symbole der beteiligten Religionen

Unsere Grabpflege – SO PREISWERT ! Qualität & Service

Wussten Sie schon? Eine Grabpflege vom Profi muss nicht teuer sein und bietet viele Vorteile für Sie: Schon ab 50 Cent pro Tag. Wir unter- Gestalten Sie mit Farbe, Licht & Schatten! breiten Ihnen gerne ein persönliches Ange- bot. Rufen Sie uns an! Mit unseren modernen Sonnenschutzsystemen bestimmen Sie Dauergrabpflege – zu jeder Zeit, wie hell oder wie schattig Ihre Lieblingsplätze sein Vertrauen durch Sicherheit sollen. Ob als Markisen, Markisoletten, Jalousien, Rollladen oder Raffstores: Wir haben für jede Lichtsituation die passende Lösung. www.behrens-raumausstattung.de

Feldstr. 12, 27574 Bremerhaven Telefon: 0471/ 3 70 01, Telefax: 0471/3 80 32 Behrens Raumausstattung | Schiffdorfer Chaussee 26 | 27574 Bremerhaven www.gaertnereirieger.de Tel: (0471) 4 58 58 | Mo bis Fr: 10.00 – 18.00 Uhr | Sa: 10.00 – 14.00 Uhr Kirche und Musik 6

Musik verbindet Kulturen in Südafrika Jugendchor der Christuskirche besucht die Partnergemeinde in Umlazi

»Sawubona!« – »Willkom- Das lag daran, dass es für uns zum Palmsonntag. Geschlage- men!« Dieses Wort beschreibt so viel zu sehen und kennen zu ne fünf Stunden dauerte der besser als jedes andere das Ge- lernen gab: Das ehemalige anschließende Gottesdienst in fühl, das uns unsere südafri- Priesterseminar Umphumulo, einer riesigen Turnhalle bei kanischen Gastgeber vermit- das Parlament der Provinz dem wir gemeinsam mit vie- telten, als wir am 24. März in KwaZulu Natal in Pieterma- len hundert Menschen beteten Umlazi, Durban ankamen. Wir: ritzburg, die Universität und und sangen – unter anderem das sind 15 Sängerinnen des das Fußballstadium von Dur- ein afrikanisches Kirchenlied Jugendchores der Christuskir- ban, Natur- und Safariparks zur Melodie der deutschen Na- che unter der Leitung von sowie die Deutsche Gemeinde tionalhymne! Obwohl die Got- Kreiskantorin Eva Schad, die in »New Germany«. Ein beson- tesdienstkultur der Südafrika- vom Bischof Buthelezi in die deres Erlebnis war der Besuch ner mit ihren Gospels, ihrem Partnergemeinde unseres Kir- zweier grundverschiedener Tanzen und Klatschen so ver- chenkreises eingeladen wor- Schulen. In der Esizibeni High schieden ist von unserer, fühl- den waren, um dort zu singen School, einer staatlichen Schu- ten wir uns nicht fehl am Platz und Land und Leute kennen zu le in einem der weniger guten – vielmehr neugierig und herz- lernen. Viertel von Durban, die eine lich angenommen als Vertre- Partnerschaft zur Bremerha- ter eines fremden Brauchtums, Und gesungen haben wir! Täg- vener »Schule am Leher Markt« das es kennen zu lernen gilt. lich hatte der Organisator un- pflegt gab es ein kräftiges »Sa- seres Reiseprogramms, Fali- wubona!« für jede Chorsänge- Wie solches Kennenlernen in thenjwa Mkhize, zwei bis drei Klicklaut gehört, waren auch anderem die südafrikanische rin und stürmischen Applaus. Zukunft fortgeführt könnte, Möglichkeiten eingeplant, Aus- die Liedtexte in der Zulu-Spra- Delikatesse »Pansen« serviert Die Schülerinnen des elitären sagte der Bischof Buthelezi züge aus unserem Programm, che kein Hindernis mehr. – auf die Gastfamilien aufge- Wykeham-Colleges in Pieter- beim Abschiedsgottesdienst in einer Mischung aus Klassik, teilt wurden. Die hätten uns maritzburg gaben sich etwas der Dwaleni-Gemeinde: Er Pop, Musical und Gospel, vor- Bereits am ersten Abend wur- an diesem Abend und auch in distanzierter, waren aber nicht wäre glücklich, wenn in naher zustellen oder gemeinsam mit den wir in Khayelihle, einer der den Folgetagen wohl gerne län- weniger glücklich über unse- Zukunft ein Chor aus Umlazi den Südafrikanern im Gottes- größten Gemeinden Umlazis, ger in Beschlag genommen. ren Besuch. den Weg nach Deutschland dienst afrikanische Kirchenlie- mit großem »Sawubona!« und Doch, wie einer der Gastväter fände damit die Partnerschaft der zu performen. Sobald wir viel Gesang empfangen, bevor es ausdrückte: »You’re always Der feierliche Höhepunkt der der Kirchenkreise um ein mu- erst einmal sortiert hatten, wir nach einem deftigen in a rush« – Ihr seid immer in Reise war die große Prozessi- sikalisches Band zwischen den welcher Buchstabe zu welchem Abendessen – es wurde unter Eile! on der Diözese Durban South Kulturen zu ergänzen.

ACHTUNG: So., 27. September, Pauluskirche: Keltische Messe entfällt / bzw. ist verschoben auf FEBRUAR 2016 Jubiläumskonzert mit Überraschungen Pop-Chor »nach acht« besteht 20 Jahre Orgelkonzert Der Langener Pop-Chor »nach Hammond zählen zum um- und langjährigen Fans des Cho- mit Eva Schad acht«, einer der erfolgreich- fangreichen Repertoire des res ein Wiederhören mit dem sten A-cappella-Chöre zwi- Langener Chores. Bei seinem Comedian-Harmonists-Klassi- in der Christuskirche, Schillerstraße 1 schen Cuxhaven und Bremen, Jubiläumskonzert in der Pau- ker »In der Bar zum Krokodil« besteht 20 Jahre. Das soll ge- luskirche präsentiert »nach und dem Jazz-Standard »All of feiert werden. acht« aber nicht nur Stücke des Me« von Gerald Marks. Mehr Am Sonntag, den 28. Juni, ver- mit dabei zu sein. Es erklingen Zum Jubiläumskonzert mit aktuellen Programms, sondern wird aber noch nicht verraten. anstaltet Organistin Eva Schad Orgelwerke von J.S. Bach, C. Jazz und Pop, Swing und deut- auch die beliebtesten Songs Wie immer garniert der Chor in der Christuskirche Bremer- Franck, L Boéllmann, C. Widor schen Hits lädt der Chor unter der gesamten 20 Chor-Jahre. sein Programm mit amüsan- haven um 16.00 Uhr ein som- und L. Levébure-Wély. Tangos, der Leitung von Ilia Bilenko am So gibt es für die regelmäßigen ten Moderationen. merliches Orgelkonzert mit Rumba und Walzer, gespielt Sonntag, 21. Juni, um 17 Uhr heiterer Orgelmusik. auf der Kirchenorgel, bieten in die Pauluskirche ein. Gebo- Möglichkeiten, die »Königin ten wird dort eine rund einein- Vor allem alle Spender, die zur der Instrumente« einmal von halbstündige kurzweilige Reise Überholung unserer Christus- einer anderen Seite zu erleben. durch die Chorgeschichte mit kirchenorgel bereits beigetra- vielen bekannten Hits und ei- gen haben oder noch beitragen Der Eintritt ist frei. Im An- nigen Überraschungen. Der möchten, sind herzlich einge- schluss sind alle zu Getränken Eintritt ist frei. laden. Aber auch alle weiteren und Grillwürstchen in den Titel von Abba bis Robbie Wil- Orgelfreunde sind aufgerufen, Kirchgarten eingeladen. liams, von Billy Joel bis Albert 7 Kirche und Musik

Konzert »Camerata Instrumentale« Herbstliche Orgelmusiken in der Christuskirche, Schillerstraße 1 Am Freitag, 2. Oktober, um 20 »Camerata Instrumentale«. Uhr, führt die »Camerata In- Das Programm: Robert Schu- strumentale«, ein Orchester manns Konzert für Violoncel- Sonntag, den 13. September, 19.00 Uhr der Musikschule Bremen, ein lo und Orchester, Op. 129 und Konzert in der Pauluskirche die Sinfonie Nr. 7, Op. 77, »Pas- I. Konzert: »Altes und Neues«: Musik für Posaune und Orgel auf. Jörg Assmann ist seit 1987 torale«, von Alexander Glasu- Werke frühbarocker Meister und von Alfred Schnittke, Bernhard Krol u.a. Stimmführer der Deutschen now. Als Solisten hören Sie Le- Posaune: Detlef Reimers - Orgel: Eva Schad Kammerphilharmonie Bremen ander Kippenberg, Violoncel- Eintritt: € 7,– (6,–) mit der er 1992 nach Bremen lo. Dirigent ist Jörg Assmann. übersiedelte. Seit April 2007 Der Eintritt ist frei, um Spen- Detlef Reimers sammelte bereits während seiner Studienzeit an den Musikhochschulen in bestimmt er die Geschicke der den wird gebeten. Hamburg und Lübeck Erfahrungen mit neuer Musik. Auf die unerschöpflichen Möglichkeiten der Posaune in der Musik des 16. und 17. Jahrhunderts aufmerksam geworden, konzentrierte er sich seit den 90er Jahren auf die Interpretation alter Musik auf historischen Instrumenten. Sonntag, den 27. September, ab 10.30 Uhr Reimers spielt seitdem zusammen mit international renommierten, spezialisierten Ensembles wie Musica Fiata Köln, Akademie für Alte Musik Berlin, Ensemble Weser-Renaissance, La Cetra ORGELREISE PER BUS Basel u.a.. Außerdem war er an Konzert- und Rundfunk-Aufnahmen und über 60 CD-Einspie- »auf den Spuren Arp Schnitgers« lungen beteiligt.

Auch in diesem Jahr bietet die Christuskirchengemeinde im Herbst Sonntag, den 27. September, 18.00 Uhr eine »Orgelreise per Bus« an, die von Kreiskantorin Eva Schad gelei- tet wird. II. Konzert: Improvisationskonzert: Jazz-Organistin Barbara Dennerlein Eintritt: € 14,– (12,–) Die Exkursion am Sonntag, den 27. September beginnt um 10.30 Uhr am Parkplatz Frühlingsstraße hinter dem Hauptbahnhof Bre- Barbara Dennerlein ist seit den 80er Jahren die renommierteste deutsche Jazz-Organistin. Sie merhaven. Sie führt in die unmittelbare Umgebung Bremerhavens verhalf der Hammond-Orgel im Jazz zu einer neuen Popularität. Aber auch auf der Kirchenor- zu zwei bedeutenden historischen Orgeln Arp Schnitgers nach gel verzaubert sie ihre Zuhörer. Ihre inzwischen internationale Präsenz festigte sie in der Dedesdorf und nach Cappel und zu einer romantischen Orgel von zweiten Hälfte der 1990er Jahre mit drei bei dem internationalen Jazz-Label Verve erschiene- Heinrich Röver nach Neuenwalde. Organistin Eva Schad stellt die nen Alben. Für diese Aufnahmen gewann sie so renommierte Jazzmusiker wie Ray Anderson, Orgeln mit Klangbeispielen vor und erklärt die Unterschiede der Randy Brecker, Dennis Chambers, Roy Hargrove, Mitch Watkins oder Jeff Tain Watts. aus den verschiedenen Jahrhunderten kommenden Instrumente.

Das Mittagessen um 14.00 Uhr wird in Nordholz in Form eines Ihr Spezialist für Badplanung und Badsanierung Buffets angeboten. Den krönenden Abschluss bildet um 18.00 Uhr ein Improvisationskonzert in der Christuskirche Bremerhaven mit Muth & Bahr der internationalen Jazzgröße Barbara Dennerlein. ACHTUNG! JOBANGEBOT! Haustechnik GmbH Wir suchen M Die Anmeldung ist möglich bis zum 24. September bei Eva Schad, Eine freundliche aufgeschlossene & Sanitärinstallationen · Gasheizungen Wilhelm-Brandes-Straße 2, 27570 Bremerhaven, T 0471-200290, Person, die uns tatkräftig bei der B Klempnerei · Ölheizungen · Energiesparanlagen Anzeigenakquise unterstützt. [email protected] Schillerstraße 12 · 27570 Bremerhaven · Telefon 04 71/9 21 27 70 Wir bieten Gute Verdienstmöglichkeiten – Telefax 04 71/9 21 27 72 Teilnahmegebühr (im Bus zu bezahlen): € 34,– (erm. Preise für Super Betriebsklima. Jugendliche nach Anfrage) Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Jetzt aber los! Die Firma Muth & Bahr ist ein kompetenter Ansprechpartner, Orgelvorstellungen, das Konzert in der Christuskirche und die Bus- Einfach telefonisch unter (04706) wenn es um die Planung und den Einbau von Sanitäranlagen, Öl- fahrt; das Mittagessen ist vor Ort selbst zu bezahlen. 7331 bei Britta Duetsch oder per Gas-Heizungsbau und Energiesparanlagen geht. Das qualifizierte Mail an [email protected] Team steht den Kunden in der Schillerstraße 12 von 7 bis 17 Uhr mit den üblichen Unterlagen bewerben! zum Beratungsgespräch zur Verfügung. Schauen sie einfach einmal unverbindlich vorbei. Gerne kommen die Mitarbeiter von Muth & Bahr nach Absprache auch zu Ihnen nach Hause. Wir bieten an auf den Friedhöfen Geestemünde · Alt-Wulsdorf · Schiffdorf 100% Maßarbeit, individuelle Sitzlösungen Der Senioren-/Pflegesessel von einzigartige Verstellmöglichkeiten nach Maß … Grabpflege mit minimaler Rückenbelastung ergonomischer, zertifizierter Sitzkomfort Moderne Grabgestaltung leichtes Aufstehen mit Aufstehhilfe Saisonale Grabbepflanzung 10 Jahre Fitform-Garantie-Versprechen Individueller Winterschmuck

FRIEDHOFSVERBAND Dauergrabpflege BREMERHAVEN

Besuchen Sie unsere Ausstellung Ev.-luth Friedhofsamt Geestemünde · Feldstr.16 Lange Straße 106, 27580 Bremerhaven, Tel.: 0471 / 5 70 30 27574 Bremerhaven · Tel 04 71/3 70 07 und lassen Sie sich kompetent und unverbindlich beraten! Fax: 0471 / 5 10 10, E-Mail: [email protected], www.boerges.de Vom Kirchentag … 8

Kirchentag ist für mich … wie bei meinem ersten Kir- chentag in Düsseldorf haben Gemeinschaft wir in den vollen U-Bahnen ge- Am Donnerstagmorgen saß ich sungen. Besonders einmal, als beim Warten auf die erste U- die Bahn völlig überfüllt und Bahn neben einer Frau, die er- wahnsinnig heiß war, haben zählte, dass Ihre Tochter sie er- wir fast 30 Minuten lang alle staunt gefragt hätte, warum zusammen ein Lied nach dem sie alleine zum Kirchentag anderen gesungen – auswen- fahre. Sie habe ihr geantwor- dig. tet: Beim Kirchentag ist man nicht allein, da sitzt man nicht Freude und Humor nebeneinander und vermeidet Nach dem Schlussgottesdienst den Blickkontakt, sondern man hatte ich noch tagelang den kommt sofort ins Gespräch. Ohrwurm: »Eingeladen zum So war es uns dann auch ge- Fest des Glaubens«. Wir haben gangen auf dem gemeinsamen mit 95.000 Menschen bei gro- Weg zu unserer früheren Bi- ßer Hitze Gottesdienst gefei- schöfin Margot Käßmann. Die ert und sind fröhlich und gut nette Frau stammt aus Nort- gelaunt aufgebrochen. Insge- heim. samt war die Stimmung oft nachdenklich und oft sehr fröh- Es gehört zu den überwältigen- lich. An vielen Stellen ging es den Erfahrungen beim Kir- ausdrücklich um Humor – chentag mit so vielen netten wenn Eckart von Hirschhau- ten bot eine promovierte Theo- fromm durch Sport«. Außer- reiche ausgeweitet: Flücht- Menschen aus ganz Deutsch- sen seine Bibelarbeit über die login namens Matthiae eine dem machte sie viele Vorschlä- lingsleid, Politik, verschiede- land zusammen zu sein, zu sin- klugen und törichten Jungfrau- kabarettistische Einlage in der ge für religiöse Übungen, die ne Lebensformen und viele an- gen, zu hören und ins Gespräch en mit den Worten begann: Rolle einer Frau, die uns er- man auch daheim im Wald ma- dere Themen wurden in gro- zu kommen. Einfach mal zu »Jetzt soll ich hier in der Por- zählte, dass ihre Heimatge- chen könne : buddhistische ßer Komplexität diskutiert, spüren, wie viele wir sind. Die schearena über Ölmangel meinde ihre zu große Kirche Meditationsübungen, musli- ohne – wie die Generalsekre- Veranstalter zählten 97.000 reden.« Oder bei einer interre- zur Hälfte an ein Fitnessstudio misches Gebet auf dem Tep- tärin des Kirchentages Ellen Dauerteilnehmer, dazu noch ligiösen Veranstaltung über vermietet hätte mit dem pich (»da werden alle Muskeln Ueberschär sagte –»sich … zu einmal 37.200 Tagesgäste. Und Comics, Humor und Prophe- Motto: »Fit durch Religion, trainiert«) … Gut, bei den einfachen, publikumswirksa- Evangelischen gehe es karger men Antworten verführen zu zu, da sind es bei den Demuts- lassen«. So haben wir bewegt übungen vor allem die Nacken- den Erfahrungen und Gedan- muskeln die trainiert werden, ken über die politische Situa- bei den Katholiken kommen tion im Nahen Osten und der wenigstens noch die Knie dazu. Ukraine von Frank Walter Der Moderator betonte nach Steinmeier und Kofi Annan ge- mehreren Beiträgen, dass er lauscht. Und man hatte den die gute Nachricht für uns Eindruck, dass es unserem Au- habe, dass es für uns, die wir ßenminister gut tat, unsere bei so heißem Wetter so kon- Unterstützung zu spüren in zentriert den Vorträgen lausch- seinem so mühseligen und oft ten, gutes Karma gebe, und die ergebnislosen Besuchen bei schlechte: uns Evangelischen den Jesiden oder in Gaza. nütze das nichts wegen der Gnade. Wir hörten unseren Bundes- präsidenten Gauck im span- »auf dass wir klug werden!« nenden Streitgespräch mit Das Motto des Kirchentags be- Prof. Rosa (Soziologe) über po- zieht in Psalm 90,12 speziell litische Grundsatzfragen zu. auf unsere Sterblichkeit. Dies Wir verfolgten eine Diskussi- zu erkennen, lehrt uns zu on zwischen einem messiani- leben. So wurde das Thema auf schen Juden (ein »Judenchrist« dem Kirchentag auf viele Be- sozusagen) und unseren Lan- 9 … aus Stuttgart

bereits mehreren Milliarden Euro finanziert. Und ich frage mich, wofür wir auch hier in Bremerhaven vor 30 Jahren auf die Straße gegangen sind!

In der Bibel sind Reichtum und Macht nie negativ, aber immer eine Gefahr, weil man sie so falsch einsetzen kann. Der Ver- walter dagegen sorge zwar zu- erst für sich selbst und für • Gehwege, Stufen • Hauseingänge, seine eigenen Interessen, aber Treppenanlagen er »durchbricht die Logik des • Trockenmauern, Systems und schafft so Wege Sichtschutz-Gabionen in die Zukunft« Und: »Das wäre • Terrassen u. Beleuchtung mal eine Vision für Griechen- • Pflastergestaltung aller Art land!« Unzählige Referenzen in Stadt und Land Käßmann weiter: »Wer freigie- Fotoausstellung im Betrieb big ist, lebt glücklicher.« Ihr Kostenloser Fazit: »Dienen wir Gott und Besuch und Gespräch desbischof Meister, die immer walter aus Lukas 16, in dem ein Fragen gestellt: »Warum glau- nicht dem Gott Mammon! Vorort Zeichnung mehr zum Streitgespräch Reicher (»So eine Art Herr ben wir, dass der Markt seine Auch in der Welt des Mammon und Kostenangebot wurde, weil es für den Dialog Piech zu neutestamentlichen eigenen Gesetze hat?« Und lässt sich das Leben in Verant- Herbert Kornahrens zwischen Juden und Christen Zeiten«) seinen Verwalter ent- warum kann der Einzelne nur wortung vor Gott und den 04704/1345 ·Hauptstr. 16 eine große Belastung ist, wenn lässt, der Gerüchten zufolge hilflos davor stehen? Menschen gestalten!« 27624 Geestland/Drangstedt gleichzeitig Christen Juden den Besitz seines Herrn ver- missionieren. schleudert habe. Der Entlasse- Vor 12.000 Menschen rief sie Ein Fest der Musik Freunde treffen ne wehrt sich nicht, ruft aber dazu auf, dass wir als Christin- Beim Kirchentag muss man Wie gesagt, ist es sehr leicht, Für mich als Prediger habe ich schnell die Schuldner seines nen und Christe gegen ein Sys- sich zwischen den vielen hoch- beim Kirchentag neue Freunde von der schon erwähnten Bi- Herrn zusammen und erlässt tem, dass das »immer Mehr karätigen Konzerten entschei- zu treffen. Ich treffe mich immer belarbeit von Margot Käßmann ihnen eigenmächtig einen Teil haben« zum einzigen Ziel er- den, die vor allem abends statt- mit alten Freunden. Neben der vielleicht am meisten mitge- der Schuld. Und Jesus lobt auch hebe, Widerstand leisten finden. Wise Guys, Andreas Gemeinschaft, dem Lernen und nommen. Sie sprach über das noch sein Verhalten. In der müssten. Es gehe um die Ent- Bourani, Viva Voce, Maybebop, Hören, dem Singen ein weiterer Gleichnis Jesu vom reichen Auslegung hat Margot Käß- wicklung einer »Ethik des Clemens Bittlinger, Gerhard Höhepunkt für mich. Mann und dem untreuen Ver- mann vor allem spannende Genug«. Wir haben selbst in Schöne … und das an einem Bremerhaven erlebt, dass eine herrlichen Sommerabend auf Beim Kirchentag gibt es auch Firma verkauft wird, weil sie dem Schlossplatz zum Beispiel. immer mehr Programm für Ju- nur 6% Gewinn im Jahr ge- Beim Schlussgottesdienst gendliche und Kinder. Natürlich macht hat, wobei es keine Rolle wurde noch einmal deutlich, auch weiterhin für uns Ältere. spieltte, Menschen Arbeit zu dass dieser Kirchentag sich vor- Darum seien Sie doch auch mit geben und einen regelmäßi- genommen hatte, ein singen- dabei beim nächsten Kirchen- gen Gewinn davon zu tragen. der Kirchentag zu sein. Es wur- tag in Berlin vom 24. bis 28. Mai Es müssen gleich 20 % oder 25 den viele Lieder gesungen, alle und einem Festgottesdienst in % sein. im Stil der 80er Jahre zum Mit- Wittenberg am 28. Mai 2017 zu und nicht zum Vorsingen, viele 500 Jahren Reformation. Dass Investitionen in Rüs- davon vierstimmig. Ihr Pastor Sebastian Ritter tungskonzerne eine besonders gewinnbringende Art des In- vestments darstellen, bezeich- nete sie als »absolute Verant- wortungslosigkeit, wenn Gier zum einzigen Kriterium des Handelns wird«. So zitierte sie aus der Werbung eines deut- schen Anlegerfonds, der deut- lich machte, dass Rüstungsgü- ter im Moment den meisten Gewinn einbringen würden und man schließlich als Finan- zier nichts dafür könne, wofür die Waffen dann verwendet würden. Die deutsche Bank werbe sogar für die Finanzie- rung der Entwicklung von Atomwaffen, die sie direkt mit Mit Heinrich Bedford-Strohm (Ratsvorsitzender der EKD) »Tage im Grünen« 2015 10

Die wichtigsten Informationen Hier geht’s nach Drangstedt für »TiG 2015» im Überblick: Deutschlands größte Stadtranderholung · Zum 51. Mal seit 1964! Wer? Alle Kinder von 6 – 12 Jahren können an dieser Ferienaktion teilnehmen Kinder erhalten Tieranhänger bei TiG mit dabei zu sein. Al- Wieder 9 Busse täglich! Wann? Von Donnerstag, den 23. Juli, bis Samstag, den 1. von ihrem Bus lerdings bitten wir dann um Um die Kinder gut und sicher August (außer Sonntag!) Damit die Kinder auch noch Ihren Anruf unter der Extra- zu befördern, setzen wir in die- Wo? Auf dem Gelände der Ev.-luth. Freizeit- und Bil- nachmittags genau wissen, Telefonnummer 0471-45687 sem Jahr wieder ausreichend dungsstätte in Drangstedt welches »ihr Bus« ist, erhalten (Anmeldung bis 11.7.) Busse ein. Die Gelenkbusse von Abfahrten? Ab 8.30 Uhr an rund 30 Haltestellen in Bremer- sie einen Rucksackanhänger »BremerhavenBus« haben wie- haven, Schiffdorf, Imsum, Langen, Debstedt, Spa- mit ihrem Tiersymbol. Und die Familientag am »TiG«- der die bekannten Tiersymbo- den und Wehden (Haltestellen unter tageimgru- Reihenfolge der Haltestellen Sonnabend am 25.7. le als Erkennungszeichen. enen.de) sind auch darauf nummeriert. Am Sonnabend, den 25.7. fin- Auch die »TiG-Haltestellen« Rückkehr? Zwischen 16.15 Uhr und 17.15 Uhr So kommt jedes Kind wieder det unser großer Familientag sind damit gekennzeichnet. (Ankunft an den jeweiligen Haltestellen) dorthin zurück, wo es morgens statt. Es gibt u.a. ein spezielles Die Haltestellen finden sich auf Wie teuer? 3 € pro Tag je Kind für Fahrt, Betreuung, Pro- eingestiegen ist. Programm für die Eltern mit den Plakaten und Handzetteln grammgestaltung und Milch – für Geschwister- weiteren Infos über TiG. Auch oder unter www.tageimgrue- kinder 2 € pro Kind. Jedes Kind fährt morgens und der TiG-Shop mit vielen »TiG- nen.de nachmittags im gleichen Bus Fanartikeln« ist wieder geöff- Es sind keine vorherigen Anmeldungen erforderlich! Wir gehen davon aus, dass net. Hier wird auch die neue 6-12-jährige Kinder sind bei jedes Kind am Nachmittag mit CD der Bühnengruppe ver- «TiG« herzlich willkom- dem gleichen Bus zurück fährt, kauft. men!!! der« und das Kennenlernen in men in unserem Natur- mit dem es morgens gekom- Ein weiterer Höhepunkt ist Das »TiG«- Programm ist auf den kleineren Altersgruppen. freibad – abgeteilt für men ist. Sollte dieses aus eine Show am Nachmittag und diese Altersgruppe zugeschnit- Schwimmer und Nicht- schwer wiegenden Gründen der Jahrmarkt zum Thema ALL ten! Wir können auf die beson- 25.07. schwimmer. Badezeug nicht gehen, müssen wir die mit vielen Mitmachständen deren Interessen und Bedürf- Familientag mit Lagerjahr- dann nicht vergessen – Eltern darum bitten, das For- für Kinder u.a mit Ponyreiten, nisse jüngerer und älterer Kin- markt zum Thema ALL und wird vorher bekannt gege- mular »TiG - Busummeldung« Hüpfburg, einer Cafeteria und der sowie auf Jugendliche nicht einer großen Show am Nach- ben! auszufüllen und morgens bei dem TiG-Shop. eingehen! Die Kinder werden mittag. der Ankunft dem zuständigen • Gibt es in diesem Jahr auch Mitarbeiter zu geben. Ohne das wieder den Kasper für Kin- Einverständnis der Erzie- der von 6-8 Jahren. hungsberechtigten können wir aus rechtlichen Gründen den • Gibt es bei Regenwetter na- Kindern eine Ummeldung lei- türlich auch unser belieb- der nicht gestatten tes »Regenprogramm« mit viel Spaß in den Hütten Familien mit wenig Geld oder im Wald. Dann: Re- können ihre Kinder zu »TiG« genzeug nicht vergessen!!! schicken! Wir können in diesem Jahr wie- • Gibt es an jedem Tag ein der Kinder aus finanziell tolles Programm in den schwierigen Familienverhält- Kleingruppen nissen die ermäßigte Teilnah- me an »Tage im Grünen« er- In 51 Jahren bereits weit über möglichen. Dafür gibt es extra 301.000 Kinder bei »TiG« »Gutscheine für einen ermä- Bis jetzt haben seit 1964 über ßigten Teilnahmebeitrag«, die Viele Gruppenleiterinnen in Altersgruppen aufgeteilt 29.07. 301.000 Kinder an der Stadt- in allen evangelischen Kirchen- und Gruppenleiter und dort auch nochmals un- Aktionstag rund um’s Wasser! randerholung »Tage im Grü- gemeinden Bremerhavens, in sorgen dafür, dass die Kinder terteilt. Sie werden dort von nen« teilgenommen. Schiffdorf, Imsum und in Lan- noch besser betreut werden mehreren ausgebildeten Grup- 09.08. gen zu erhalten sind. können. Insgesamt sorgen 54 penleiterInnen im Alter von 16 Abschlusstag zum Thema Zir- Daniel Tietjen ausgebildete ehrenamtliche Ju- – 24 Jahren betreut. kus mit kleinem Jahrmarkt und Stadtugenddiakon Auch Kinder mit geistigen gendliche und junge Erwachse- einem Theaterstück zum Beghinderungen können ne zwischen 16 und 24 Jahren Höhepunkte und Fahrplan Thema »Helden«. wieder dabei sein! für die Betreuung der Kinder. für »TiG« 2015 Internet Kinder mit geistiger Behinde- Dazu kommen noch 6 Erwach- Außerdem: www.tageimgruenen.de rung haben die Möglichkeit, sene im Leitungsteam, davon 23.07. • Gibt es bei schönem Wet- nach telefonischer Anmeldung sind 4 ehrenamtlich tätig. Eröffnung von TiG 2015 In die- ter hoffentlich mehrere Facebook sem Jahr gibt es auch ein be- tolle Badetage und zwar für Tage im Grünen Weitere Infos zu »TiG« gibt es natürlich auch telefonisch: bis 20. sonderes Überraschungsge- die Jüngsten (6-7 jährige) Juli im SJD-Büro 0471/303734) ab Dienstag 21. Juli in Drangstedt schenk für die Kinder. Außer- Planschen in unseren Pools Twitter unter 04704/230906 oder 2062!!! dem startet das neue Bühnen- und für die Älteren (ab 8 @TageimGruenen programm der »Kirche für Kin- Jahre) Baden und Schwim- 11 Ev. Jugend on tour

Erlebnisferien in Südfrankreich

om 16. – 27. August bie- birgswegen und rasanten Ab- und über eine tiefe Schlucht tet die Ev. Jugend Bre- fahrrten, eine zweitägige Ka- hinwegrauschen. Neben den Vmerhaven eine Som- nutour mit einer Outdoor- Erlebnistagen wird es viel Zeit merfreizeit für 14 – 17 jährige Übernachtung, eine Tagestour geben, um schöne Ferientage Jugendliche in der Tarn- zu einem Strandtag in die Ca- zu genießen. schlucht in Südfrankreich an. marque und ein Klettertag in Viele verschiedene Angebote den südfranzösischen Bergen. Anmeldungen und weitere In- machen diese Ferientage zu formationen gibt es im Stadt- einem besonderen Erleben: Wer nach dem Klettern am Fel- jugenddienstbüro (T 303734) eine Mountain-Bike-Tour mit sen noch nicht genug hat, kann oder bei Stadtjugendpastor Jo- Steigungen auf schmalen Ge- sich an einem Seil einklinken hann de Buhr (T 81815).

Projekt1:ASW_PB_120 x 80 mm 06.02.2012 11:49 Uhr Seite 1

Ein Angebot des Albert-Schweitzer- Wohnstätten e.V. Bremerhaven

Das Persönliche Budget Das Persönliche Budget macht Betreuung zu einer Dienst- leistung und Menschen mit einer Behinderung zu Kunden.

Wir bieten Ihnen ... Ich bin selbstständig ... im Rahmen des Persönlichen Budgets eine qualitativ hochwertige sozialpädagogische Begleitung zur Gestaltung zahlreicher Alltagsverrichtungen, wie z. B. Unterstützung bei der Haushaltsführung oder bei der Verwaltung des ei- »Wir helfen Ihnen dabei« genen Geldes, an. Das bedeutet, dass unsere Fachkräfte auf der Basis von Ver- Beauftragter »Persönliches Budget« trauen in allen Lebenslagen als zuverlässige Partner assis- | Tel.: 0471-9 58 46 724 tieren und dabei die Interessen und Wünsche der zu unter- Marten Mattheis stützenden Person sowie ihre Bedarfe im Alltag berücksich- tigen. »Wohnen heißt zu Hause sein« Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Antrags- stellung. Herr Marten Mattheis, Tel.: 0471-95 84 67 24 Diakonisches Werk Bremerhaven e.V. 12

Eltern sein ist schwer Elternkurs für Mütter und Väter mit psychischen Schwierigkeiten

inder zu haben, ist oft- Mit diesen Fragen hat sich ein konnte und so unter anderem hungstipps – eine aktive Hilfe Familienhilfe. Möglich wurde mals das größte Glück, Elternkurs beschäftigt, den die Erarbeitung von Notfallplä- zur Selbsthilfe war zu spüren. das Angebot durch Kollekten- Kwas man erleben kann. die Tagesklinik Virchowstra- nen unterstützt. mittel der Landeskirche Han- Aber jede Mutter, jeder Vater ße und das ARCHE Zentrum Durch die Zusammenarbeit nover, die für diesen innovati- kennt auch diese Situationen: in Kooperation angeboten Der gemeinsame Austausch der der Tagesklinik für Kinder- und ven Ansatz der Unterstützung • Mein Kind entwickelt sei- haben. Grundidee dieses An- Teilnehmenden (überwiegend Jugendpsychiatrie und den so- und Präventionsarbeit dan- nen »eigenen Kopf« und gebotes war die Förderung Frauen) hatte eine hohe Bedeu- zialpsychiatrischen Hilfen für kenswerterweise Geld zur Ver- achtet nicht auf meine und Festigung der Erziehungs- tung. Die Erfahrung zu ma- Erwachsene der ARCHE konn- fügung gestellt hat. Das Diako- Wünsche. fähigkeit von Menschen, die chen, mit seinen Schwierigkei- ten die Themen möglichst um- nische Werk würde dieses sinn- • Es stellt mir Fragen, die selber durch psychische ten nicht allein zu sein, war für fassend bearbeitet werden. Der volle Kursangebot gerne wie- mich manchmal überfor- Schwierigkeiten sehr belastet viele neu und ebenso befreiend Kurs wurde begleitet durch derholen und ist aktuell damit dern. sind. Außerdem sollten Unsi- wie Mut machend. So kam es eine Diplom-Psychologin und beschäftigt, eine mögliche Fi- • Es braucht Unterstützung cherheiten im Umgang mit unter den Teilnehmern zum eine Fachkraft mit langjähri- nanzierung sicher zu stellen. und Förderung und ich der eigenen Belastung inner- Austausch gegenseitiger Erzie- gen Berufserfahrungen in der Forstreuter/Tietje weiß nicht, wie ich die or- halb der Familie abgebaut ganisieren soll. werden. • Ich stelle Regeln auf und mein Kind übertritt sie mit Bei insgesamt zehn Treffen schöner Regelmäßigkeit. wurden allgemeine Erzie- hungsthemen (z.B. Grenzen Kinder zu erziehen ist eine setzen, Umgang mit Konflik- große Herausforderung, die ten, wie lobe ich richtig) auf- alle Eltern manchmal an die gegriffen, sowie Fragen und Grenzen der Belastbarkeit Probleme aus dem Erziehungs- bringt. Was aber können Müt- alltag der Teilnehmer bearbei- ter und Väter tun, die mit ihrer tet und hilfreiche Verhaltens- eigenen Lebenssituation weisen eingeübt. Auch wurden schwer belastet sind, denen Ideen erarbeitet, wie mit den manchmal die Kraft für das Zu- Kindern über die psychische sammenleben und die Erzie- Belastung der Mütter oder hung der Kinder fehlt? Väter gesprochen werden Schönes Zuhause! Freuen Sie sich auf 4 Wände zum Wohlfühlen!

Für jeden das passende Zuhause!

Schön. Gut. Wohnen. Barkhausenstr. 22, 27568 Bremerhaven www.staewog.de | 0471/9451-0

Tolle Wohnungen und einen besonderen Service gibt es bei uns. Familien, Singles und WGs sind herzlich willkommen. Komm‘ vorbei und überzeuge dich selbst!

Seit 1918. Ich will ein neues Kinderzimmer! Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnungsgenossenschaft Bremerhaven eG Und du? Friedrich-Ebert-Straße 5 Von links: Michael Tietje (Leiter der ARCHE – Sozialpsychiatrische Hilfen) und Frank Forstreuter Auch auf Wohnungssuche? Tel.: 0471 92600-1 (Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie in der Tagesklinik und Institut- www.woge-bremerhaven.de sambulanz Virchowstraße) 13 Die Kulturkirche in der Pauluskirche Hafenstr. 124, Bremerhaven · www.kulturkirche-bremerhaven.de

Die Lange Nacht der Kulturkirche Paulinchen bekommt 29. August - ab 19 Uhr vorgelesen

in Abend der vielen Be- Leben und Leidenschaft bestim- sein. Themen, die Bach im 18. Lesungen für Kinder und alle, werden aus Kinderbüchern gegnungen: mit Bach men nicht nur den Tango Piaz- Jahrhundert auf seine Weise die zuhören möchten vorlesen. Die Reihe wird in Ko- Eund Piazzolla – mit Bach, zollas, sondern auch die Musik genauso mitreißend vertonte operation mit der Buchhand- Tango und Jazz, mit dem Duo Johann Sebastian Bachs. Das wie Piazzolla im 20. Jahrhun- Kinder lieben es, vorgelesen lung Mausbuch veranstaltet. Oblivión und dem Trio um Pas- Duo Oblivión stellt dabei Bezü- dert. Zahlreiche Preise hat das zu bekommen. Aber nicht nur Der Eintritt ist frei. cal von Wroblewsky – unter- ge zwischen dem menschlichen Duo Oblivión bei internatio- die … und miteinander in der Pause. Lebensweg in den Tangoliedern nalen Wettbewerben für sein Wer in den Ferien in Bremer- Termine sind: Im ersten Teil wird das Duo Ob- und dem Leiden Christi in den Programm erhalten. haven bleibt, kann es sich in 24. Juli, 19 Uhr, livión mit Laura Pohl (Sopran) großen Passionswerken Johann der Pauluskirche gemütlich 31. Juli, 19 Uhr, und Vladimir Gorup (Bajan) bei Sebastian Bachs her. In einer lang angelegten Pause machen. Die Vortragenden 7. August, 19 Uhr »Bach meets Piazzolla« die wird Zeit sein, bei einem klei- Werke Johann Sebastian Bachs »Bach meets Piazzolla« dreht nen, feinen Gruß aus der Küche und Astor Piazzollas ins Ge- sich um die zwei großen Kräf- auf dem Turm, draußen vor spräch bringen. Bach und Piaz- te Liebe und Tod, die unser der Kirche oder im stimmungs- zolla scheinen dabei nur auf Leben maßgeblich bestimmen. voll erleuchteten Kirchenraum den ersten Blick viel zu gegen- Es geht um Nähe und Ferne, zu verweilen. sätzlich zu sein. Doch Liebe, Alleinsein und Gemeinsam- Im zweiten musikalischen Teil des Abends werden Pascal von Wroblewsky (Gesang), Micha Winkler (Posaune) und Tomas Kreibich (Flügel) an den ersten Teil des Abends anknüpfen und bei »Bach in Jazz und Tango« den Jazz zusätzlich ins Spiel bringen. Anne Müdeking bei der letztjährigen Paulinchen-Lesung

Pascal von Wroblewsky zählt zu den großen Stimmen des europäischen Jazz. Mit ihrem Babel – Eine Sprache Musik enormen Stimmumfang, der vom Tenor bis zum Mezzoso- Ein Projekt des Leher Kultursommers pran reicht, und den reichen Nuancierungen ihrer Interpre- tationen hat sie die Jazzland- Am 10. Juli 2015 ab 18.00 Uhr Kirchenraum wird eine sozia- schaft geprägt. Gemeinsam mit wird es ein Konzert mit vielen le Plastik aufgebaut sein, ein dem Dresdner Posaunisten Beteiligten und vielfältiger Turm, der aus Einzelteilen be- Pascal von Wroblewsky und Micha Winkler Micha Winkler und dem Pia- Musik-Kultur unter der Über- steht. Die Musiker sowie die nisten Tomas Kreibich hat sich schrift ´Babel: Eine Sprache Besucher der Veranstaltung ein Trio entwickelt, das eine Musik` geben. An dem Abend sind gebeten, sich einen Teil herrliche Gratwanderung zwi- soll bewusst in einer Sprache des Turmes mitzunehmen – schen Klassik und Moderne gesprochen werden, egal aus als Erinnerung an den Abend vollzieht, frei von Konventio- welcher Kultur jemand kommt und als Zeichen. So sollen in nen, voller Spielfreude und oder welche Sprache jemand Umkehrung der Erzählung vom Vergnügen. spricht. Denn die Sprache der Turmbau zu Babel (1. Mose Musik ist eine Sprache der 11,1-9) symbolisch die Grenzen Die strahlende Kraft Bachs Emotionen und des Körpers zwischen Menschen unter- wird nicht geschwächt, son- und wird unabhängig von schiedlicher Kulturen und dern im Gegenteil, die Musi- Sprachgrenzen verstanden. Sprachen abgetragen werden. ker finden in den neuen Arran- Jeder Musiker und jede Musik- Der Eintritt ist frei. gements den Weg durch die formation oder Band spielt Moderne und imaginieren, oder singt fünfzehn Minuten Veranstaltet wird der Abend wohin Bachs Weg im 21. Jahr- lang. In den Pausen wird es Zeit von der Kulturkirche in der hundert hätte führen können. zur Begegnung geben. Wenn Pauluskirche, dem Leher Kul- alle Formationen gespielt tursommer 2015, der ESG Lehe Karten im Vorverkauf an den haben, werden die Musikerin- – Goethequartier, dem Kultur- bekannten Vorverkaufsstellen, nen und Musiker miteinander büro Bremerhaven, dem Päd- online unter www.kulturkir- frei musizieren – jammen. agogischen Zentrum Bremer- che-bremerhaven.de oder an Die Veranstaltung will ein so- haven, des Verein KulTurbo Das Duo Oblivión mit Laura Pohl und Vladimir Gorup, der Abendkasse. 18 Euro, erm. ziales Zeichen einer offenen e.V. und der afz Quartiersmeis- Foto copyright: jo.meyer. 10 Euro. Stadt-Gesellschaft setzen. Im terei Lehe. Kirchen-Pinnwand 14

Spenden Pastor für die Ev.-luth. Freizeit- und Bil den oder Pastorin gesucht dungsstätte - Grundstandards für Drangstedt 2017-2022 Die Pfarrstelle der Auferstehungskir Planungszeitraum che Surheide wird weiterhin zur Beset- Immer wieder und immer weiter: Wir sammeln Spenden für die Ev.-luth. Freizeit- und Bildungs Bevor die Gelder verteilt werden, die- zung ausgeschrieben. Die Vakanzver- - tretung hat Pastor Ulrich von Stuck- stätte Drangstedt. Für den Sommer erwarten uns von der Landeskirche aus Kirchen rad-Barre, Schiffdorf. - wir wieder viele Kinder zu TIG und Simmerla steuermitteln zur Verfügung gestellt ger. Gleichzeitig planen wir eine letzte, dafür- werden, werden die sogenannten- auch sehr große Renovierungsmaßnahme steht Grundstandards zu den Arbeitsgebie uns noch bevor, die Sanierung des Südflügels ten Gottesdienst und Verkündigung,- Diakonie, Arbeit mit Kindern und Ju inklusive Erneuerung der Küche, Einbau von - gendlichen, Leitung, Verwaltung, Kul behindertengerechten Toiletten und einem - tur und Kirchenmusik sowie Ökume- ebenfalls behindertengerechten zweiten Ess- ne und Partnerschaft erarbeitet. Leit und Tagungsraum. linien werden benannt und Ziele, die wir bis 2022 erreichen wollen. Diver- Wir freuen uns über Spenden auf das se Gruppen arbeiten daran, im Kir- Konto des Kirchenkreises Bremerhaven, chenkreistag am Ende des Jahres wer IBAN: DE07 2925 0000 0001 9096 57. Stichwort den sie verabschiedet. »Sanierung Südflügel Drangstedt«. zur Sail Sonntagsgottesdienst

Am 16. August 2015 um 9.45 Uhr auf dem Festplatz, bei Regen in der Gro- ßen Kirche.

Ein ökumenischer Gottesdienst am- besonderen Ort, er wird von der Ar- Geschäftsführers beitsgemeinschaft christlicher Kir Einführung des neuen chen in Bremerhaven veranstaltet. des Diakonischen Werkes Die Predigt hält der Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche Am Sonntag in der Woche der Diakonie, am 6. Renke Brahms. Die Geistlichen der September 2015 soll Pastor Wolfgang Mann als- verschiedenen Konfessionen wirken Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Bre mit. merhaven eingeführt werden. Herr Mann kommt aus Bochum nach Bremerhaven. Seit Dezember 2014 nimmt er die Aufgabe des Ge- schäftsführers im Diakonischen Werk Bremer haven bereits wahr. Der Gottesdienst ist um 10 Uhr in der der Marienkirche Geestemünde.

Susanne Wendorf-von Blumröder, Superintendentin

Gültig vom 18.06. - 10.09.15 Gültig vom 18.06. - 10.09.15 Gültig vom 18.06. - 10.09.15 Nur gültig im Edeka-Markt Cord Nur gültig im Edeka-Markt Cord Nur gültig im Edeka-Markt Cord und Edeka-Markt Berndt und Edeka-Markt Berndt und Edeka-Markt Berndt *Gilt nicht für *Gilt nicht für *Gilt nicht für Tabakwaren, Zeit- Tabakwaren, Zeit- Tabakwaren, Zeit- schriften, Bücher, schriften, Bücher, schriften, Bücher, Pfand und Pfand und Pfand und Prepaid-Produkte Prepaid-Produkte Prepaid-Produkte 15 Aus dem Kirchenkreis

25 Jahre TelefonSeelsorge Elbe-Weser Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.

Über 80 ehrenamtliche Mitar- AK: Ab wann macht man auch ßen. Ich komme aus dem sozi- M: Ich versuche, meine Gesprä- AK: D.h., es gibt Fälle, wo Sie beiterinnen und Mitarbeiter Telefondienst? alen Bereich und habe viel Er- che mit einer Dauer zwischen den Eindruck haben: Meine Ar- sind derzeit bei der Telefon- »Friederike«: Nach einem Jahr. fahrung, mit Menschen zu 20 und 40 Minuten zu führen. beit hat einem Menschen ge- Seelsorge Elbe-Weser tätig, die Sechs Jahre bin ich dabei. reden. Ein Limit zu haben ist wichtig, holfen. seit 25 Jahren besteht. Die Eh- weil es sich sonst irgendwann M: Ja, auch konkret, dass die renamtlichen halten die AK: Wie sind Sie darauf gekom- AK: Wie oft und wie lange sind überholt und im Kreis dreht. Anruferinnen und Anrufer sich 24-stündige Bereitschaft auf- men, bei der Telefonseelsorge die Einsätze? Aber es gibt auch Ausnahmen. bedanken oder sagen: »Das war recht, während der im vergan- mitzuarbeiten? M: Es wird empfohlen, etwa In einer Nachtschicht sind es aber ein ganz nettes Gespräch genen Jahr 13.360 Gespräche F: Ich wurde, nachdem ich drei Einsätze pro Monat zu ma- zehn oder mehr Gespräche. mit ihnen, schön, dass mir mal geführt wurden. Die Telefon- nicht mehr berufstätig war, chen, wobei die Nachtschicht, jemand zugehört hat«. Seelsorge Elbe-Weser sucht von einer Freundin angespro- die länger dauert, doppelt AK: Wird nachts öfter angeru- immer wieder neue Mitarbei- chen. Zunächst gab es Infor- zählt: Sie geht zehn Stunden. ? AK: Meine letzte Frage lautet: terinnen und Mitarbeiter. Der mationen von der Leiterin, Eine Tagschicht dauert fünf, F: Nein, aber oft dauert ein Ge- Warum machen Sie das, z.T. nächste Ausbildungskurs star- Frau Huntemann-Clasen, die die Abendschicht vier Stunden. spräch länger und ist intensi- schon so lange? tet im Herbst. Für die Ausbil- uns gesagt hat, wie sie sich ihre ver als die Gespräche tagsüber M: Es gibt immer wieder schö- dung entstehen keine Kosten, Mitarbeiterinnen vorstellt. AK: Drei »Einheiten« im Monat ... die Leute, die nachts wach ne Gespräche – und die Bestä- sie ist jedoch mit der Verpflich- Schon in der Bewerbungspha- sind also so das Maß ... sind und grübeln. tigung, dass ich den Menschen tung verbunden, drei Jahre se wurde einigen von der Lei- F: ... plus einmal im Monat ver- das Richtige gebe, dass es eine aktiv mitzuarbeiten. tung abgeraten. Auch während pflichtend die Supervisions- AK: Was sind die Sorgen, was Hilfe für sie ist; dass sie mer- der Ausbilungsphase gab es gruppe, das gehört auch dazu. sind die Themen der Anrufer? ken: »Es hat mir jemand zuge- Weitere Informationen über Teilnehmer, die abgebrochen M: Nachts sehr häufig Einsam- hört, ich bin nicht völlig falsch; die Arbeit der TelefonSeelsor- haben. AK: Supervision ist die Mög- keit; nicht schlafen können, auch, wenn ich Sorgen habe, ge Elbe-Weser finden sich Warnecke: Es gibt immer ein lichkeit, alles, was einen aus weil sie vielleicht eine depres- bin ich okay«. unter www.telefonseelsorge- Bewerber-Wochenende, an der Arbeit der Telefonseelsor- sive Phase haben; einfach das elbe-weser.de. Dort steht auch dem die Bewerber unsere Ar- ge bewegt oder belastet, loszu- Nachdenken über die Sorgen, F: Es nicht nur Geben, sondern der Hinweis auf den Förderver- beit kennenlernen und hinter- werden ... die sie quälen. es ist auch ganz viel Nehmen. ein. her sagen können: ‚Ja, das kann F: ... und auch sonst, weil es F: Auch Partnerschaftsproble- Ich habe schon in verschiede- wichtig ist, die eigene Seele zu me und Familienprobleme nen Bereichen ehrenamtlich pflegen, wenn man so einen kommen vor, Missbrauchsfäl- gearbeitet, aber so viel wie bei Dienst macht. le, dann sind auch Leute dabei, der Telefonseelsorge ist nir- W: Meine Aufgabe ist dann die viel Alkohol getrunken gends zurückgekommen. – dort in der Supervision und in haben – diese Gespräche been- Und wir sind auch für die Te- der Ausbildung. Und einmal de ich relativ schnell, weil es lefonseelsorge wichtig. Das Ge- im Monat mache ich Chat-Seel- keinen Zweck hat, mit einem fühl wird uns da gegeben: sorge. Die Ausbildung zur Betrunkenen zu sprechen. Wenn wir selbst Probleme Chat-Seelsorge kann zum Te- W: Wenn ein Gespräch been- haben, ist die Telefonseelsor- lefon noch hinzukommen. det ist, hat man mal kurz Pause ge auch für uns da, z.B. mit den und kann das Telefon blockie- Supervisionsgruppen. Das ist AK: Wo finden die Einsätze ren. Aber im Prinzip klingelt eine ganz tolle Sache, ich fühle statt? Machen Sie die von Zu- es permanent. mich da sehr gut aufgehoben. hause aus? M: Ja, wir genießen eine hohe W: Nein, immer von der AK: Gibt es »treue Kunden«, Wertschätzung im gesamten Dienststelle aus. Unsere also Leute, die öfters anrufen? System. Das ist sehr wichtig. »Margret«, Annegret Warnecke und »Friederike« im Gespräch Hauptstelle ist in Bederkesa, F: Ja, die auch pro Schicht sehr W: Was ich noch nicht erwähnt in Stade haben wir eine Au- »treu« sind, dass wir auch schon habe: Wir bieten auch gute ßenstelle. – Wir sind ja für das einmal sagen, es sind auch noch Fortbildungen an, was die Mit- Hier unser Interview mit den ich mir vorstellen‘ oder auch ganze Elbe-Weser-Dreieck zu- andere Anrufer da, die durch- arbeiter sehr schätzen und für Mitarbeiterinnen »Margret« nicht – oder bei dem wir als ständig, d.h. bis Hamburg und kommen müssen. Es gibt ein- die ihnen keine Kosten entste- und »Friederike« (deren wirk- Mentoren sagen: »Das können geht unser Be- fach Menschen, die brauchen hen. – Und, was für mich sehr liche Namen nicht genannt wir uns für Sie nicht vorstel- reich, ein Rieseneinzugsge- einen Gesprächspartner, haben schön ist: Ich habe in dieser Ar- werden) und mit der Ausbilde- len.« Die Ausbildung und die biet. Man kann sich an dem aber niemanden. beit mit hoch motivierten Eh- rin, Supervisorin und Chatbe- Arbeit erfordert sehr viel neutralen Ort besser auf die M: Ich habe auch manchmal renamtlichen zu tun. Das ist auftragten Annegret Warne- Selbsterfahrung. Arbeit einlassen, denn zuhau- Stamm-Anrufer, bei denen ich etwas, das mir viel Spaß cke. se klingelt dann mal das pri- merke, dass da eine Entwicklung macht. AK: Wie sind Sie, Margret, da- vate Telefon oder jemand ist stattgefunden hat – vielleicht Auf Kurs: Wie lange arbeiten zugekommen? an der Tür ... auch, weil sie bei uns angerufen AK: Annegret, Friederike und Sie schon bei der Telefonseel- M: Ich bin aufgrund einer Er- haben und in der Lage waren, Margret, ich danke Ihnen für sorge mit? krankung in Frührente gegan- AK: Wieviele Telefonanrufe hat bestimmte Verhaltensweise zu dieses Gespräch. »Margret«: Ich bin jetzt drei gen. Durch die Presse bin ich man eigentlich während einer reflektieren oder an Selbstver- Jahre dabei. auf die Telefonseelsorge gesto- Schicht? trauen gewonnen haben. Matthias Schäfer Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche 16

Regelmäßige Veranstaltungen für alle im Norden

gegr. 1874 in Johannes in Markus in Lukas SONNTAG Kindergottesdienst Brüdergemeinde um 14 Uhr BESTATTUNGEN GMBH & CO. KG um 10 Uhr, 21. Juni, 19. Juli, 20. (Hr. Schmunk t 28120) Sept. Trauercafé um 14.30 Uhr (Dn Hartmann t 98217914) 05.07., 02.08., 06.09. vertrauensvoll MONTAG kompetent Krabbelgruppe Gesprächskreis der Frauen, 19.00 Bastelgruppe um 15 Uhr preiswert um 10 Uhr Uhr, 06.07., 03.08., 07.09. (M. Kellermann t 9022332) immer für Sie da - (Pn Breden, t 4819036) (B. Hartmann, T 63485) Brüdergemeinde um 18 Uhr seit 5 Generationen Chöre: (V. Nagel-Geißler, (Hr. Schmunk t 28120) Peter und Gitta Osterndorff T 804958) GoSpirit, um 20.00 Uhr in der Young Spirits (13-17 J.), 19.15 Uhr Markusgemeinde (Herr Nagel- Ihr fairer Partner in Bremerhaven, GoSpirit, um 20.00 Uhr Geißler, t 803958) Stadt Geestland und Wurster Nordseeküste. DIENSTAG Ältestes Bestattungshaus in Bremerhaven Literaturkreis, 19.30 Uhr »Kochen-Klönen-Kennenlernen«, Brüdergemeinde um 13 Uhr 23. Juni, 22. Sept. 10.00 Uhr für Senioren, 07.07., (Hr. Schmunk t 28120) (R. Hantschel t 9812569) 21.07., 04.08., 01.09. (I. Steffens, Spielenachmittag um 15 Uhr 27580 Bremerhaven-Lehe · Krüselstraße 21-25 Mütterkreis, um 10 Uhr, T 63637) 30.06., 14.07., 28.07., 11.08., Tag und Nacht 0471 14. Juli, 10. Sept. »Fit durch die Woche«, 11.00 Uhr 25.08., 08.09. (Frau Legler) 984660 (R. Purwin t 84088) Sitzgymnastik für Senioren, Kindergruppe (ab 6-12 J.) www.hadeler-bestattungen.de JKN-Jugendkonvent Nord, 30.06., 14.07., 28.07., 11.08., um 16.30 Uhr, (Sebastian Stöven um 18.30 Uhr jeden 2. Dienstag 25.08., 08.09. t 0152-04048739) (ungerade KW, P. Ritter (C. Mauritius, T 3093110) Freundeskreis um 18.30 Uhr, t 801087, Dn. Hartmann, Albert-Schweitzer-Kreis, 19 Uhr, (Fr. Tolle t 87704) Gäste im Gemeindehaus Johannes: t 98217914) 14.07., 11.08., 08.09. (M. Margaritis, Concordia Frauenchor um 19 Uhr, 60458 + W. Strüver, 60097) (M. Kellermann 9022332) Selbsthilfegruppe f. Alkoholge- Jugendliche ab 15 J. T T t fährdete: Jeden Dienstag um Im Pfadikeller im Gemeinde- MITTWOCH 19.30 Uhr haus, Di. 18-19 Uhr, Seniorenkreis, 15 Uhr Kindernachmittag um 15 Uhr Cafeteria um 15 Uhr, Pfadfindergruppen: Auf dem Kinder von 8-14 J.; Do., 18.30- (K. Barkhausen t 0471-802471) (I. Jaeger, T 60732 + B. Kopf, T (R. Büssenschütt t 67406) Pfadfindergelände neben dem 19.30 Uhr, Kinder von 8-14 J. (R. Bibelgesprächskreis, 20 Uhr 65023) Nähgruppe um 15.30 Uhr, (Olga Pfefferkorn; Mo., 18-19 Uhr: Manning, T016093111147) 24. Juni, 8. + 22. Juli, 9. + 23. Sept. Besuchsdienstkreis um 15.30 Uhr, Kunstmann, t 6999 329) (H. Purwin t 0471-84088) 15.07., 12.08. Bibelgesprächskreis um 19 Uhr Frauen Ü30-Kreis, 20 Uhr, (B. Dürkop t 62087) 24.06., 15. Juli, 16. Sept. 08.07., 05.08., 19.08., 02.09. Sie erreichen uns: Pastor Sebastian Ritter, Vor (Dr. S. Köhler t 0471-80 4257) Concordia Männerchor um 19.30 dem Grabensmoor 6, Kirche im Gespräch, 20 Uhr Uhr, (Hr. Skribelka t 85463) Gemeindebüro-Nord: Angelika t 0471/80 10 87, 1. Juli, 7. Okt. Grimm und Petra Jürgens, Loui- [email protected] (W. u. R. Krause t 0471-62574) se-Schröder-Straße 1, Pastorin Bettina Breden, Fuh- DONNERSTAG t 04 71/6 18 88 · Fax 6 99 95 80 renweg 8, t 4 81 90 36, Frauenkreis, 15 Uhr, 9. Juli, Gemeinsamer Seniorenkreis Seniorengymnastik um 10 Uhr [email protected] [email protected] 10. Sept. (R. Purwin t 0471- um 15.00 Uhr, 16.07. / Lukas; (SFL), (Fr. Grochowski t 04743- Öffnungszeiten: Montag bis Küster Stefan Zippel, 84088) 17.09. / Lukas 277976) Freitag 9 bis 11.30 Uhr, Di. und t 04 71/8 33 20 (Gemeinde- Männerkreis, 19.30 Uhr, (I. Brüning, T 803444) Bingo um 15 Uhr, (Fr. Mertineit + Mi. 15 bis 17 Uhr haus); Kindergarten »Johannes- 18. Juni, 10 Sept. Skatrunde um 19 Uhr Fr. Legler), 09.07., 13.8., 10.09. Jugendarbeit Nord: mäuse«, Vor dem Grabensmoor (H. Purwin t 0471-84088) 02.07., 16.07., 30.07., 13.08., Gemeindenachmittag Ulrike Hartmann, Vor dem 4 a, t 04 71/8 50 30 Eltern-Kind-Singen, 15.45 Uhr 27.08., 10.09. um 15 Uhr, 16.07./Lukas, 17.09./ Grabensmoor 6b (Büro), Markuskirchengemeinde: Kinderchor (5-9 J.), 16.30 Uhr (G. Lewien, T 61324) Lukas (B. Dürkop t 62087) t 0471/98217914, Pastorin Beate Kopf, Jugendchor (9-13 J.), 17.15 Uhr Rheuma-Liga um 16 Uhr [email protected] Entenmoorweg 13, Kantorei Nord, 19.30 Uhr (Fr. Balzer t 04704-644) Kirchenmusik Nord: Organist t 04 71/6 50 23, (alle Chöre: V. Nagel-Geißler Brüdergemeinde um 18 Uhr und Chorleiter Volker Nagel- [email protected]; t 0471-803958) (Hr. Schmunk t 28120) Geißler, t 04 71/80 39 58 www.markuskirchengemeinde- Fishtownsingers 17.00 Uhr (Büro: Vor dem Grabensmoor 6b) bremerhaven.de (Frau Jaschek, Tel. 81858) Zionkirchengemeinde: Lukaskirchengemeinde: Pastor Michael Maschke, Pastorin Betina Dürkop, FREITAG t 04 71/8 47 15 [email protected], Hans- Therapeutischer Tanz um 15.00 [email protected] Böckler-Straße 44, Uhr (M. Wierzbowski, T 64596) Bürozeiten in Imsum: Dienstag t 04 71/6 20 87 SAMSTAG von 9 bis 11 Uhr, Donnerstag Küsterin Yazmin Schuster, von 17 bis 18.30 Uhr t 0471-60689 oder 0176- Brüdergemeinde um 14 Uhr (Hr. Schmunk 28120) Johanneskirchengemeinde: 75514745 t 17 Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche

• Lukas (12-Jährige): Konfirmandenunterricht Konfi-Vor-Treffen (Bitte im Büro melden). in den Nordgemeinden • Johannes (9-Jährige): Infoabend für Eltern am 14. Juli um 19.30 Uhr ach den Sommerferien Natürlich können auch Kinder startet wieder der Kon- anderer Gemeinden am Kon- Nfirmandenunterricht firmandenunterricht teilneh- in unseren Gemeinden. Eine men, bzw. bei uns können sie besondere Chance und Gele- das für sie günstigste Modell Markus und Johannes nehmen für was im Gottesdienst ge- genheit für die Kinder und Ju- aussuchen. in diesem Jahr an einem Pilot- sammelt wird. Daher weisen gendlichen aus unseren Ge- projekt der EKD teil, das aus- Plakate in beiden Gemeinden meinden, die Bibel und den Leider nutzen viele Kinder und probiert, Kollekten vorher zu auf die Kollekten der nächsten Glauben kennenzulernen. Jugendliche diese Gelegenheit bewerben. Die Idee ist, dass es Wochen hin. nicht! Das ist sehr schade, weil den Gottesdienstbesuchern (An den meisten Sonntagen Wir Unterrichtenden merken der Konfirmandenunterricht vielleicht Freude macht, be- sammeln wir für denselben immer wieder, wie wichtig und eine große Chance ist. reits im Vorhinein zu wissen, Zweck) gut die Auseinandersetzung für die junge Leute ist. Die Fra- Hat Ihr Kind den Anfang ver- gen nach dem Sinn des Lebens passt und möchte noch mit 21.06.2015 23.08.2015 beschäftigten sie alle in ihrem einsteigen? Wir bieten einen Migrationsarbeit in der Lan- Sommerkirche reformierte Alter. Im Konfirmandenunter- Crash-Kurs an. Damit können Nähere Infos und Anmeldun- deskirche (Ausländer-/Aus- Gemeinde richt können wir solche Fragen die Jugendlichen gleich in das gen bei Diakonin Ulrike Hart- siedlerarbeit, ausländische stellen und hören die Antwor- Hauptkonferjahr einsteigen mann oder im Gemeindebüro Studierende) 30.08.2015 ten der Bibel. und im nächsten Mai konfir- Projekte zur Bekämpfung von miert werden. Der Crash-Kurs Kirche mit Kindern in Zion 28.06.2015 Armut bei Kindern (Landeskir- Im Norden bieten wir drei un- findet in der Johannesgemein- Jeden 3. Sonnabend 10.00-11.30 Diakonische Familienhilfe (Di- che) terschiedliche Modelle an für de statt, nach Absprache kann Uhr im Gemeindehaus akonisches Werk in Nieder- 12-Jährige und für 9-Jährige. die Konfirmation dann aber sachsen) 06.09.2015 In der Markuskirche und in der auch in den anderen Gemein- Kindergottesdienst Johannes: Verein zur Förde- Lukaskirche findet der Unter- den stattfinden. in Johannes 05.07.2015 rung behinderter Kinder und richt in zwei Jahren am Stück Am 3. Sonntag im Monat von Johannes: Ev. Jugendarbeit in Jugendlicher Bhvn für die 12-Jährigen statt. In Nähere Informationen bei den 10.00 -11.15 Uhr im Gemeinde- der Landeskirche Markus: Arbeit mit Kindern Markus wöchentlich, in Lukas Hauptamtlichen oder im Ge- haus, Neustart am 19.9. Wesertaufe: Ev. Freizeit- und einmal im Monat als Blockun- meindebüro Nord. Anmeldung Bildungsstätte Drangstedt 13.09.2015 terricht. In der Johanneskirche bitte im Gemeindebüro oder Kindernachmittag Wege aus der Armut finden – geht der Unterricht auch zwei bei folgenden Terminen: Be- für 6-12 Jährige in Markus 12.07.2015 Betroffene beteiligen und för- Jahre, aber zum ersten Jahr achten Sie dabei, dass hier ge- Mittwochs von 15.00-16.00 Uhr Johannes: Eigene Kinder- und dern (Diakonisches Werk in werden die Neunjährigen ein- gebenenfalls auch die Grup- in Markus Jugendarbeit Niedersachsen) geladen. Danach haben die peneinteilung geschieht: Markus: Arbeitsstelle Religi- Kinder dann drei Jahre • Crash-Kurs: (13-Jährige): Offene Johanneskirche onspädagogik Bremerhaven 20.09.2015 (regionaler »Pause«, in der sie zu vielen Start am Samstag, den 11. Wir möchten unsere Kirche öff- Frauengottesdienst) Veranstaltungen für Kinder Juli. nen – zunächst einmal als Test- 19.07.2015 Lou – Einrichtung für eingeladen sind, bis sie dann • Markus (12-Jährige): phase. Man kann dort beten, Förderung neuer Kirchenmu- Schwangere und Alleinerzie- mit 13 Jahren ins zweite Jahr Konfi-Anmeldung am ??? meditieren oder eine Kerze sik und kirchenmusikalische hende starten. von ?? bis ?? Uhr entzünden. Arbeit mit Kindern in der Lan- Im Juli ist daher von Mo bis Fr deskirche immer von 10-12 Uhr und von 16-18 Uhr die Johanneskirche 26.07.2015 (Sommerkirche geöffnet. Nachmittags ist mög- am Ochsenturm) lichst jemand zum Gespräch Kosten der Bänke für Sommer- da. Am Mittwochnachmittag kirche / Förderverein Telefon- Marthas Christusbekenntnis gibt es nachmittags Tee und seelsorge Elbe-Weser Kaffee und zum Abschluss Evangelischer Frauengottesdienst im September laden wir um 17.45 Uhr zu 02.08.2015 (Sommerkirche einer kurzen Andacht ein. in Johannes) Kirchenmusik Nord Herzlich einladen möchten wir Johannesevangelium als star- Wer Lust und Zeit hat mitzu- Gottesdienst zum Regionalen Frauengot- ke und bedeutende Frau wahr- wirken, kann sich bei Bettina für Schulanfänger 09.08.2015 (Sommerkirche tesdienst am Sonntag, den 27. genommen (Johannes 11). Breden, Pastorin T 4819036 Am Freitag, den 4. September in Lukas) September, um 18.00 Uhr in melden oder direkt zu den Vor- um 17 Uhr laden wir herzlich Ev. Jugend Nord der Johanneskirche. In dem Gemeinsam bereiten Frauen bereitungsterminen kommen alle Kinder in die Johanneskir- Gottesdienst wird die biblische aus den Gemeinden die Pre- (jeweils Mittwoch um 19.00 che ein, die in diesem Jahr ein- 6.08.2015 (Sommerkirche in Frauengestalt Martha vorge- digt und den gesamten Ablauf Uhr im Gemeindehaus der Jo- geschult werden. Wir wünschen Markus) stellt. Viel mehr als im Luka- des Gottesdienstes vor. hanneskirche, 9.9., 16.9. und Euch Gottes Segen und viel, viel Kirchenmusik Nord sevangelium wird Martha im 23.9.). Freude für die Schule. Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche 18

Einmal Madrid und zurück: Konzert der »Vokalgruppe V.I.P.« unser »Reisegepäck« Zu einem besonderen Konzert lädt die Johannesgemeinde ein:

Das A-cappella-Ensemble 5 Zy- dewasser, Telefon oder Inter- m Dienstag, dem 11. Au- manerchores Leipzig, zweier tionen von Jacobus Gallus, Mi- linder 5 Takt wird nach dem net gesungen wird. gust gastiert in der Jo- der berühmtesten Knabenchö- chael Praetorius, Felix Men- Besuch bei seinem ehemaligen Ahanneskirche (Langener re Deutschlands. delssohn Bartholdy, Francis Mitsänger Stephan Büttner in Landstraße) ab 19.30 h die Poulenc und Rudolf Mauers- Madrid wieder in Bremerha- Dresdner »Vokalgruppe V.I.P.«, Die Sänger haben sich zum Ziel berger ein. ven konzertieren. Auf Einla- die schon im vergangenen Jahr gesetzt, ihren Zuhörern ein dung aus der Martin-Luther- für eine volle Kirche und große breites musikalisches Spekt- Daneben tritt das Ensemble Gemeinde in Wulsdorf singen Begeisterung gesorgt hat. rum zu präsentieren. Ihr Re- auch mit Unterhaltungsmusik sie am Freitag, 26. Juni um 19 pertoire besteht aus Vokalmu- auf. Die Musik der Comedian Uhr dort aus ihrem Repertoire, Sie besteht aus insgesamt sie- sik von Renaissance und Ba- Harmonists, der Beatles, Billy haben aber auch etliche neue ben jungen Sängern zwischen rock über die Romantik bis zu Joels oder der Wise Guys ist ein Songs im Gepäck und freuen 25 und 28 Jahren. Alle sind ehe- Werken des 20. und 21. Jahr- ebenso wichtiger Bestandteil sich über zahlreiche Zuhörer. malige Mitglieder des Dresd- hunderts. Einen wichtigen ihres Repertoires. Treue Fans werden nicht allzu ner Kreuzchores oder des Tho- Platz nehmen dabei Komposi- überrascht sein, dass hier auch von weltlichen Dingen wie Ba- Im Juli musikalischer Abend-Gottesdienst Fußböden Außeneingänge ACHTUNG! JOBANGEBOT! Am 5. Juli lädt die Johannes- von Volker Nagel-Geißler den Terrassenbeläge Küchenarbeitsplatten Wir suchen gemeinde wieder zu einem musikalischen Part. Eine freundliche aufgeschlossene Natursteinobjekte für Haus und Garten Abend-Gottesdienstes mit vo- Person, die uns tatkräftig bei der rangehender »Musik zum An- Zu hören sind kleinere sowie Anzeigenakquise unterstützt. Spadener Str. 126 · 27578 Bremerhaven kommen« ein: ab 17.30 Uhr ge- größere Stücke und Lieder auf Wir bieten Gute Verdienstmöglichkeiten – stalten diesmal Klavierschüler E-Piano sowie Orgel. Super Betriebsklima. 80 61 65 0 Jetzt aber los! www.natursteine-burmeister.de Manfred Burmeister Einfach telefonisch unter (04706) Geschäftsführer 7331 bei Britta Duetsch oder per Mail an [email protected] GoSpirit im Bürgerpark mit den üblichen Unterlagen bewerben! Wieder einmal »Musikfest im auf der Bühne im Bauerngar- Bürgerpark«. Auch unser Chor ten. Ca. 45 Minuten lang gibt GoSpirit ist wieder dabei und es einen Querschnitt durch zwar am 21. Juni um 17.45 h unser Repertoire!

Wo man singt, da lass dich nieder Ökumenisches Open-Air-Singen der Nord-Chöre

Zum Abschluss der Restaurie- rit, der Kinder- und Jugend- gramm mit geistlichem und rungsarbeiten in der Zionkir- chor, der Ansgar-Chor und die weltlichem Liedgut von Gos- che wird gefeiert. Kantorei Nord im Garten der pel bis Volkslied erwartet die Mit dabei sind die Chöre der Ziongemeinde Lieder aus Zuhörer, die bei einigen Ka- Region am Samstag, 18. Juli. ihrem Repertoire zum Besten nons auch mit einstimmen Ab 17 Uhr werden u.a. GoSpi- geben. Ein vielfältiges Pro- dürfen.

0471- Gleich zweimal: »Die heitere Königin« 40044 Ein Orgelkonzert mit heiterer ist das Programm in der Johan- ten Schreiber-Wilhelmy-Orgel Funktaxen stets zu Ihrer Verfügung Musik und amüsanten Texten neskirche zu hören (Texte: Ul- (Texte: Heinz Franke). Beide Nordsee-TaxeN · deichstr. 90 · 27568 Bremerhaven über die Orgel aus fünf Jahr- rike Hartmann), am 20.9. in Konzerte beginnen um 15 Uhr, hunderten erwartet die Besu- der St. Marienkirche in Lox- es spielt Volker Nagel-Geißler. cher im September: Am 13.9. stedt an der frisch restaurier- Der Eintritt ist frei. Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche 19

CineMarkus lädt ein Inhaber: Gerhard Broers Willkommen zu zwei Kino- wältigen und in einen Kühl- abenden im Norden Bremer- raum zu sperren. Sie brechen havens den Koffer auf und finden darin zu ihrem Erstaunen 50 Millio- Anfertigungen · Reparaturen nen schwedische Kronen, die Ankauf von Schmuck, Altgold, Uhren aus einem Drogendeal stam- men. Am nächsten Morgen ist Hafenstraße 165 Hanse-Carré, Bürger 10, 1. Etage der junge Mann im Kühlraum 27568 Bremerhaven 27568 Bremerhaven erfroren, woraufhin sie be- Tel. 0471 / 97 16 87 47 Tel. 0471 / 41 16 07 schließen, sich mit dem Geld aus dem Staub zu machen und unterwegs die Leiche zu ent- sorgen. Es entwickelt sich eine skurrile Kriminalgeschichte...

Am Freitag, den 10. Juli 2015 Am Freitag, den 11. Septem- um 20 Uhr – Der Hundert- ber um 20 Uhr - Monsieur jährige, der aus dem Fenster Claude und seine Töchter stieg und verschwand Claude und Marie Verneuil aus Eine Stunde vor der offiziell Chinon sind stolze Eltern von anberaumten Feier seines 100. vier erwachsenen Töchtern. Geburtstags beschließt Allan Zum Leidwesen des Notars und Karlsson, aus seinem Zimmer bekennenden konservativen im Altersheim von Malm- Gaullistenheiraten seine drei köping zu fliehen, um dem er- älteren Töchter entgegen sei- warteten Rummel um seine nem Willen keine katholischen Person zu entkommen. Auf Franzosen. Tochter Odile ist Inh.: Henning Gläss dem Busbahnhof bittet ihn ein mit dem erfolglosen jüdischen Zimmerei · Hartbedachungen · Innenausbau Fenster · Türen · Beschläge · Reparaturen junger Mann, der dringend zur Geschäftsmann David verhei- Fuhrenweg 8 · 27578 Bremerhaven Toilette muss, auf sein Gepäck ratet, Isabelle hat sich mit dem Tel. 04 71/4 70 64 30 · Fax 4 70 76 26 · Mobil 0 162-8 94 38 67 aufzupassen. Kurz entschlos- algerischstämmigen muslimi- sen steigt Allan mit dem Roll- schen Rechtsanwalt Rachid koffer in den Bus nach vermählt und Ségolène ist Ehe- Strängnäs. Auf halber Strecke frau des chinesischstämmigen steigt er aus und trifft auf Bankers Chao Ling. Seine ein- einem verlassenen Bahnhof auf zige Hoffnung auf den wunsch- den siebzigjährigen Gelegen- gemäßen Schwiegersohn ruht heitsdieb Julius Jonsson, dem auf der jüngsten Tochter Laure. er bei einer Flasche Schnaps und Elchfleischgulasch frei- Wo? Im Gemeindehaus der Mar- mütig von seinem kleinen kuskirchengemeinde Entenmoor- Abenteuer erzählt. Da taucht weg 15, 27578 Bremerhaven der junge Mann wieder auf. Er hatte nach dem Verschwinden Wie? Einlass an 19.15 Uhr – Ein seines Koffers sofort die Ver- Imbiss wird gereicht. Eintritt frei! folgung aufgenommen und stellt nun die beiden Alten zur Dringender Hinweis: Verkauf des Rede. Es stellt sich heraus, dass Gemeindehauses Markuskirchen- er Mitglied des kriminellen Bi- gemeinde, 27578 Bremerhaven, LUST AUF ker-Clubs Never again ist. Im Enzenmoorweg 15. Genauere SCHÖNE SCHUHE letzten Augenblick gelingt es Informationen unter: www.bre- Allan und Julius, ihn zu über- merhaven-immo.de

Schuh- und Sporthaus Alsguth Inh. Ute Krüger Dorfmitte 2 27607 Neuenwalde Tel: 04707/421 www.schuhe-alsguth.de Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche 20

OFFENE KIRCHE NORD

Bitte vormerken Das nächste Frühstück Nord findet am 15. Oktober um 9.00 GUTES HÖREN MIT Uhr in Markus statt.

LEICHTGEWICHTEN. Kirche im Gespräch Jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gemein- dehaus der Johanneskirche

Offene Kirche Nord On Tour HÖRGERÄTE Immer wieder bieten unsere Tagesausflug bei schönem Wetter Gemeinden schöne Fahrten an. JETZT BEI UNS Am Muttertag führte uns eine . Tour nach Aurich und Ihlow in Abfahrt ist um 8.00 Uhr an der lige Land. Die Reise wird etwa PROBETRAGEN Ostfriesland. Johanneskirche (Langener 1700 Euro pro Person kosten. Die leichtesten Modelle jetzt kostenlos probetragen. Landstr./Parkstr.). Stationen (Die genaue Summe hängt von Drei weitere Fahrten sind Loxstedt, , der Teilnehmerzahl ab.) Ge- GEORGSTR. 25 | BREMERHAVEN | T. 0471 926040 | WWW.BAIER-OPTIK.DE sind geplant und Bevern. meinsam wollen wir dieses Land erkunden, das immer Tagesausflug zum Bibelgar- Die Kosten betragen 20,00 Euro wieder biblische Geschichte le- ten Horstedt am 2. Juli 2015 pro Person und sind bei Anmel- bendig werden lässt. Auf den Der Bibelgarten der Johannes dung zu zahlen. Es sind nur Spuren Jesu, aber auch Davids, der Täufer-Gemeinde in noch wenige Restplätze frei. der Aufständischen im jüdi- Horstedt ist ein lohnendes Aus- Nähere Informationen und An- schen Krieg und in der Begeg- Bürgersteigfest flugsziel. In zwölf Stationen meldung im Gemeindebüro nung mit den Juden und Ara- Sonnabend, den 5. September führt der Bibelgarten durch die Nord (T 61888). bern heute. Der Schwerpunkt Heilsgeschichte der Menschheit. unserer Reise liegt auf den bi- Der einzigartige Charakter des Israel-Reise im Oktober 2015 blischen Städten von den ka- Bibelgartens entsteht durch Schon länger planen wir eine naanäischen Städten wie Me- seine interessante gartenkünst- Reise in das Heilige Land. Im giddo, über die Orte am See Ge- Direkt nach den Sommerferi- melden Sie sich in der Kinder- lerische Architektur und die un- vergangenen Jahr wollten wir nezareth, an denen man Jesus en feiern wir wieder unser Ge- tagesstätte Johannesmäuse terschiedlichen Stilmittel. in einer großen Gruppe dort- besonders nahe ist, bis hinauf meindefest gemeinsam mit (Tel. 85030). Die Standgebühr hin fahren. Aber dann kam der nach Jerusalem, die dreimal den Speckenbüttler Geschäfts- beträgt 5,- Euro zugunsten der Mittags führt uns der Weg zum Gaza-Konflikt. Nun kann man heilige Stadt. leuten! Es sind wieder viele Ak- KiTa oder einen Kuchen für das »Nartumer Hof«, wo man eine gefahrlos die Stätten wieder tionen gemeinsam geplant auf Buffet der Gemeinde. Kräutermahlzeit (oder eine Al- bereisen, auch wenn die Kon- Es sind noch Plätze frei! Sie dem Gelände der Johanneskir- ternative) einnehmen kann. flikte nicht überwunden sind. können sich bis zum 5. Juli im che und rundherum bei den Natürlich gibt es auch wieder: Anschließend besuchen wir die Darum fahren wir nun vom 19. Gemeindebüro Nord anmel- Geschäften. Freuen Sie sich auf Miniball-Turnier, eine Hüpf- Gärtnerei »Rühlemanns Kräu- - 28. Oktober 2015 in das Hei- den. ein vielfältiges Programm für burg, Drehorgel, Dosenwerfen, ter- und Duftpflanzen«. die ganze Familie. Kasperletheater, Bücherfloh- markt, Schminken für Kinder, Abfahrt: 9.00 Uhr vor der Lu- Es wird auch wieder einen Würstchen, Getränke, Kaffee kaskirche, Rückkehr ca. 18 Uhr Flohmarkt für Kindersachen und Kuchen und wieder unse- Kosten: 15,-Euro (für Fahrt und (Spielsachen, Kleidung, Bücher ren tollen Flammkuchen … Es Führung – bitte vorher im Ge- …) geben. Haben Sie Lust, lohnt sich zwischen 10 und 15 meindebüro bezahlen!) selbst etwas anzubieten? Dann Uhr vorbeizuschauen! Eulig_2SP35.pdf 1 30.04.12 20:20 Anmeldung noch bis zum 22. Juni 2015 im Gemeindebüro Nord möglich

»Rund um die Uhr Orgelfahrt rund für Sie erreichbar« ums Teufelsmoor Pflaster-, Bagger-, Kanal- und Erdarbeiten Auch in diesem Jahr findet wie- Kanal- und Straßenreinigung der eine Orgelfahrt der ev.- Containerdienst und Kanalreparaturen luth. Nordgemeinden statt. Am Samstag, 12. September 2015 Werner Eulig GmbH, Lavener Straße 30, 27619 Schiffdorf soll es mit dem Bus rund ums Blick aus der Kirche »dominus flevit« auf dem Ölberg hinüber [email protected] · Telefon (04 71) 9 83 32-0 · Fax -33 Teufelsmoor gehen. auf den Tempelberg mit dem Felsendom. 21 Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche

Sommerfest am 19. Juli in Lukas Goldene, diamantene und eiserne Konfirmation achdem unser Sommer- cken uvm., wird nicht nur für den können auch schon ab fest im letzten Jahr so das leibliche Wohl der Großen Samstag abgegeben werden). in der Johanneskirche Nein großer Erfolg war, gesorgt. Vielmehr findet wieder Selbstverständlich wird dazu möchten wir Sie auch dieses eine Nur-Gewinn-Tombola zu- reichhaltig Kaffee gereicht und am 11. Oktober Jahr einladen, mit uns am 19. gunsten der Kinder- und Ju- auf dem Grill warten leckere Juli 2015 in der Zeit von 15 bis gendarbeit der Lukaskirche, Mühlenbeck-Bratwürste auf 19 Uhr ein paar schöne Stun- tolle Tanz- und Musikvorfüh- Sie. den in der Lukaskirche zu ver- rungen sowie ein abwechslungs- Lobe den HERRN, meine Seele, Segen Gottes zusprechen. An- bringen. reicher Flohmarkt mit Kunst- Zum Abschluss der Veranstal- und vergiss nicht, was er dir schließend besteht die Mög- handwerkausstellern statt. tung sind alle Besucher um 18 Gutes getan hat. (Psalm 103,2) lichkeit zum gemeinsamen Neben einem vielfältigen Unter- Uhr zu einem besonderen Ju- Mittagessen und Kaffeetrin- haltungsprogramm für Kinder Gerne dürfen Sie das Kuchen- gendgottesdienst eingeladen. An diesem Tag feiern wir: ken. Dieser Gottesdienst ist so- wie etwa eine Hüpfburg, Kin- und Salatbuffet mit Eigenkre- • 50 Jahre Konfirmation: wohl für unsere Konfirmierten derschminken, T-Shirts bedru- ationen unterstützen (Spen- (CoMo) Goldene Konfirmation aus Johannes gedacht als auch (Jahrgänge 1964,1965) für solche, die andernorts kon- • 60 Jahre Konfirmation: Di- firmiert wurden, aber nun mit amantene Konfirmation uns gemeinsam ihre Jubelkon- (Jahrgänge 1954, 1955) firmation feiern wollen. • 65 Jahre Konfirmation: Ei- Goldene Konfirmation in Lukas serne Konfirmation (Jahr- Wir bemühen uns, alle anzu- gänge 1949, 1950) schreiben, deren Adressen wir • 70 Jahre Konfirmation: haben. Am besten funktioniert 1964 wurde der erste Jahrgang Um eine möglichst vollstän- büro unter der Telefonnum- Gnadenkonfirmation das, wenn Sie uns helfen. Ken- in der Lukaskirche konfir- dige aktuelle Adressenliste mer 6188 melden, Ihre aktu- (Jahrgänge 1944, 1945) nen Sie noch frühere Mitkon- miert. Über 50 Jahre ist das aller Konfirmanden / Konfir- elle Adresse hinterlassen und • 75 Jahre Konfirmation: firmierte und haben Sie noch nun her und Grund genug zum mandinnen der Jahrgänge vielleicht auch die Ihrer Mit- Kronjuwelenkonfirmati- Adressen? Dann geben sie die Feiern. Dieses Jahr soll es nun 1964 und 1965 erstellen zu konfirmanden, soweit be- on (Jahrgänge 1939, 1940) Adressen doch bitte an das Ge- die erste Goldene Konfirmati- können, bitten wir Sie um Ihre kannt. Anhand dieser Liste meindebüro weiter. on geben. Wir feiern mit den Mithilfe. Wenn Sie zu einem werden wir dann die Einla- In einem schönen Festgottes- Konfirmandenjahrgängen der beiden ersten Jahrgänge dungen verschicken. dienst möchten wir mit Ihnen Anmeldung und Informatio- 1964 und 1965 am 18. Oktober gehören, unterstützen Sie uns, Wir danken für Ihre Mitwir- die Erinnerung an Ihre Konfir- nen über das Gemeindebüro- 2015. wenn Sie sich im Gemeinde- kung! mation feiern und Ihnen den Nord (T 61888)

Große Spenden- Besondere Gottesdienste in Johannes bereitschaft Am 21. Juni feiern wir im Rah- der Diakonie in der Johannes- schluss an beide Gottesdiens- In der letzten Ausgabe von AUF men der Bremerhavener Sucht- kirche. Der Gottesdienst wird te gibt es Gelegenheit zum Ge- KURS haben wir Sie um Näh- woche mit Mitarbeiterinnen gemeinsam gestaltet mit Mit- spräch bei Kaffee und Tee im maschinen gebeten. Wir waren der Selbsthilfegruppen Alko- arbeitern und Mitarbeiterin- Gemeindehaus. Wir freuen uns überrascht über die gute Reso- hol, z.B. der SGA. Am 13. Sep- nen der GISBU im Bereich der über viele interessierte Besu- nanz. Vielen Dank für Ihre tember feiern wir den Sonntag Wohnungsnotfallhilfe. Im An- cher und Besucherinnen! großzügige Spendenbereit- schaft und Ihre Anteilnahme Heise_1SP50.pdf 1 11.09.12an unserem 10:31 Projekt! Die Kin- der und Jugendliche freut es sehr! Lernbegierige Näherin- nen sind immer willkommen!

SPENDENKONTO DER JOHANNESKIRCHE •Parkett „Das Leben ist schon • Linoleum schwer genug - machen •Teppichboden vieles mehr! Weser-Elbe Sparkasse Sie es sich wenigstens ... und zu Hause leicht!“ IBAN: DE31 2925 0000 Kreuzackerstraße 15 27572 Bremerhaven 0001 9446 30 Jörg Manitzky, Thorsten Klonczinski Telefon (04 71) 77787 Telefax (04 71) 77756 BIC: BRLADE21BRS www.cinemotion-kino.de Telefon 0471 80 20 67 www.bawo-bremerhaven.de www.heise-bodenverlegungen.de

MO_AZ-BRV_MET-2015-16_Ankündigung_40,6x100_RZ.ind20.05.2015 10:32:33 SPECKENBÜTTEL

Immer in guter Nachbarschaft Fachgeschäfte stellen sich vor

Langener Landstr. 267 b+c 27578 Bremerhaven Tel. 0471 81200, Fax 0471 804602 [email protected] www.simone-handel.de

Ihr Vertragspartner für PEUGEOT und SEAT im Raum Bremerhaven und Cuxhaven

GF: Jörg Pobieglo

Sanitärinstallation u. Heizungsbau GmbH + Co. KG

•Heizung •Sanitär •Solar •Wärmepumpen Cuxhaven · Humphry-Davy-Str. 62 · Tel. 04721/66 30 80 Debstedter Weg 41·27578 Bremerhaven · 0471/63813 · Fax 67018 Bremerhaven · Langener Landstr. 180-182 · Tel. 0471/81663 www.frenzel-bremerhaven.de · email: [email protected] www-dehn-und-toben.de

Gesundheit & Lebensenergie Fitness · Betreuung Kurse · Sauna · Outdoor LifeStyle · Events

Heinen_2SP50.pdf 1 09.03.12 19:34 www.parkhaus-vitalclub.de

www.elektro-heinen.de · Telefon 0471-30 97 71-0 23 Gottesdienste

Zionkirche Imsum Sonntag, 19. Juli, Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr Sonntag, 9. August, 11 Uhr Sonntag, 9. August, 10 Uhr 10 Uhr Gottesdienst mit Abend- Sommerkirche am Ochsenturm, Sommerkirche, Familiengottes- Gemeinsamer Gottesdienst der Sonntag, 28. Juni, 19 Uhr mahl, Pn Breden P. Maschke, P.i.R. Bohlmann dienst, ev.-ref. und ev.-luth. Gemeinden, Gottesdienst, P. Ritter 18 Uhr Lukaskirche Pn. Dürkop, Dn. Hartmann P. Keil Regionaler Jugendgottesdienst, Sonntag, 2. August, 11 Uhr Sonntag, 5. Juli, 15.30 Uhr Pn. Dürkop, Dn. Hartmann Sommerkirche in der Reformier- Sonntag, 16. August, 11 Uhr Sonntag, 16. August, 9.45 Uhr Weserstrandbad ten Kirche, Heideschulweg, Sommerkirche in der Markuskir- Festgelände am Deich Ökumenisches Tauffest Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr P. Keil che, Pn. Kopf Gottesdienst zur Sail, P. Brahms, 18 Uhr Johanneskirche Sommerkirche am Ochsenturm, P. Sup. Wendorf-von Blumröder u.a. Regionaler Gottesdienst, Maschke, P.i.R. Bohlmann Sonntag, 9. August, 11 Uhr Sonntag, 23. August, 11 Uhr Pn. Breden Sommerkirche in der Lukaskirche, Johanneskirche, im Garten vor Sonntag, 23. August, 10 Uhr Sonntag, 2. August, 11 Uhr Familiengottesdienst, Pfarrhaus 2 (Vor dem Grabens- Gemeinsamer Gottesdienst der Sonntag, 12. Juli, Sommerkirche in der Reformier- Pn. Dürkop, Dn. Hartmann moor 8), P. Ritter ev.-luth. und ev.-ref. Gemeinden, 10 Uhr Gottesdienst, P. Maschke ten Kirche, Heideschulweg, P. Keil P. Niehaus Sonntag, 16. August, 11 Uhr Sonntag, 30. August, 10 Uhr Sonntag, 19. Juli, 18 Uhr Sonntag, 9. August, 11 Uhr Sommerkirche, Pn. Kopf Gottesdienst, Pn. Dürkop Sonntag, 30. August, 10 Uhr Lukaskirche Sommerkirche in der Lukaskirche, Gottesdienst zum Thema Diako- Regionaler Jugendgottesdienst, Familiengottesdienst, Sonntag, 23. August, 11 Uhr Freitag, 4. September, 9 Uhr nie, Pn. Dürkop, Dn. Hartmann Pn. Dürkop, Dn. Hartmann Johanneskirche, im Garten vor Einschulungsgottesdienst, P. de Buhr, Bernd Behrends Pfarrhaus 2 (Vor dem Grabens- Pn. Dürkop, Team 11.30 Uhr Taufgottesdienst, Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr Sonntag, 16. August, 11 Uhr moor 8), P. Ritter P. de Buhr Sommerkirche am Ochsenturm, Sommerkirche in der Markuskir- Sonntag, 6. September, 10 Uhr P. Maschke, P.i.R. Bohlmann che, Pn. Kopf Sonntag, 30. August, 10 Uhr Gottesdienst, Pn. Dürkop Sonntag, 6. September, 10 Uhr Gottesdienst, Pn. Kopf Gottesdienst mit Abendmahl, Sonntag, 2. August, 11 Uhr Sonntag, 23. August, 11 Uhr Sonntag, 13. September, 10 Uhr P. de Buhr Sommerkirche in der Reformier- Johanneskirche, im Garten vor Freitag, 4. September, 9 Uhr Gottesdienst, Begrüßung der ten Kirche, Heideschulweg, P. Keil Pfarrhaus 2 (Vor dem Grabens- Einschulungsgottesdienst, neuen Vorkonfirmanden, Sonntag, 13. September, 10 Uhr moor 8), P. Ritter Pn. Kopf Pn. Dürkop Gottesdienst, Sonntag, 9. August, 11 Uhr Pn. Eurich Sommerkirche in der Lukaskirche, Sonntag, 30. August, 19 Uhr Sonntag, 6. September, 10 Uhr Familiengottesdienst, Gottesdienst, P. Ritter Familiengottesdienst, Pn. Kopf Dionysiuskirche Lehe Pn. Dürkop, Dn. Hartmann Michaelis- und Freitag, 4. September, 17 Uhr Sonntag, 13. September, 18 Uhr Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr Pauluskirche Lehe Sonntag, 16. August, 11 Uhr Einschulungsgottesdienst, Gottesdienst, Pn. Kopf Gottesdienst mit Taufen, Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr Sommerkirche in der Markuskir- P. Ritter P. de Buhr Gottesdienst mit Taufe, che, Pn. Kopf 10 Uhr im Gemeindehaus Pn. Schridde Sonntag, 6. September, 18 Uhr Lukaskirche Leherheide Kindergottesdienst Sonntag, 23. August, 11 Uhr Gottesdienst, P. Ritter Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Johanneskirche, im Garten vor Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrhaus 2 (Vor dem Grabens- Sonntag, 13. September, 10 Uhr Gottesdienst, Pn. Dürkop Gottesdienst mit Verabschiedung Pn. Breuer moor 8), P. Ritter Gottesdienst, Pn. Breden 11.30 Uhr Taufen, Pn. Dürkop der Kita-Leiterin Frau Iris Wriede- Michaelis, Pn. Eurich Sonntag, 5. Juli, 15.30 Uhr Sonntag, 30. August, 19 Uhr Sonntag, 28. Juni, 18 Uhr im Weserstrandbad Gottesdienst, P. Ritter Markuskirche Leherheide Gottesdienst für Mensch und Tier Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr Ökumenischer Taufgottesdienst im Pfarrgarten, Regionaler Gottesdienst mit Sonntag, 6. September, 10 Uhr Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr Pn. Dürkop, Team Abendmahl, P. de Buhr Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr Goldene Konfirmation, Gottesdienst mit Taufe, 15.30 Uhr Gottesdienst, P. Maschke Pn. Kopf Sonntag, 5. Juli, 15.30 Uhr Tauffest im Weserstrandbad P. de Buhr (Kanzeltausch) Weserstrandbad Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Ökumenisches Tauffest Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr Sonntag, 19. Juli, 10 Uhr Johanneskirche Gottesdienst, D. Brinkmann, 18 Uhr Johanneskirche Gottesdienst im Rahmen des Lektorengottesdienst, Speckenbüttel Gesprächskreis der Frauen Regionaler Gottesdienst, Kanzeltausches, P. Weber Ln. Schreiber Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr Pn. Breden Gottesdienst zur Suchtwoche mit Sonntag, 5. Juli, 15.30 Uhr Sonntag, 19. Juli, 14.30 Uhr Sonntag, 26. Juli, 10.30 Uhr Abendmahl, P. Ritter Weserstrandbad Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr Gottesdienst im Rahmen der Stadtparkgottesdienst hinter der Ökumenisches Tauffest Gottesdienst, Pn. Dürkop Aktion »Dionys im Grünen« in Pauluskirche, Pn. Breuer Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr 18 Uhr Johanneskirche Drangstedt, Gottesdienst, P. Ritter Regionaler Gottesdienst, Sonntag, 19. Juli, 18 Uhr P. de Buhr, Pn. Eurich Sonntag, 2. August, 10 Uhr Pn. Breden Regionaler Jugendgottesdienst, Gottesdienst mit Abendmahl, Sonntag, 5. Juli, 15.30 Uhr Pn. Dürkop, Dn. Hartmann Sonntag, 26. Juli, 10.30 Uhr Pn. Schridde Weserstrandbad Sonntag, 12. Juli, 18 Uhr Stadtparkgottesdienst hinter der Ökumenisches Tauffest Gottesdienst, Pn. Dürkop Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr Pauluskirche, Sonntag, 9. August, 10 Uhr 18 Uhr Regionaler Gottesdienst, Sommerkirche am Ochsenturm, P. Keil, Pn. Eurich Gottesdienst mit Taufe, Pn. Breden Sonntag, 19. Juli, 10 Uhr P. Maschke, P.i.R. Bohlmann Pn. Breuer Gottesdienst, P. Ritter Sonntag, 2. August, 10 Uhr Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr 18 Uhr Lukaskirche Sonntag, 2. August, 11 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Sonntag, 16. August, 9.45 Uhr Familiengottesdienst zum Regionaler Jugendgottesdienst, Sommerkirche in der Reformier- ev.-luth. und ev.-ref. Gemeinden Festgelände am Deich Abschluss des Vorkonfirmanden- Pn. Dürkop, ten Kirche, Heideschulweg, mit Abendmahl, Gottesdienst zur Sail, P. Brahms, Unterrichtes, P. Ritter Dn. Hartmann P. Keil Pn. Eurich Sup. Wendorf-von Blumröder u.a. Gottesdienste 24

Sonntag, 23. August, 10 Uhr Sonntag, 6. September, 10 Uhr Sonntag, 13. September, 10 Uhr Sonntag, 13. September, 10 Uhr Petruskirche Grünhöfe Gottesdienst mit Taufe, Gottesdienst mit Abendmahl, Gottesdienst, Pn. Anz Gottesdienst zum Konfirmations- Pn. Schridde P. Weber jubiläum, P. Langhorst, Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr Kirche mit Kindern, Freitags von P. Schefe Gottesdienst, P. Großkopf Sonntag, 30. August, 10 Uhr Sonntag, 13. September, 10 Uhr 16 Uhr bis 17.15 Uhr, D. Theiler Gottesdienst, Vikar Dr. Wirth Gottesdienst, P. Breuer >Vom 24.07.- 28. August findet Sonntag, 28. Juni, 18 Uhr keine Kinderkirche statt!< Matthäuskirche Soulgottesdienst »Spirit« Freitag, 4. September, 9.15 Uhr Geestemünde mit den Glademakers, Einschulungsgottesdienst, Christuskirche Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr P. Großkopf Vikar Dr. Wirth Geestemünde Marienkirche Gottesdienst, P. Colmsee Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr Geestemünde Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr Sonntag, 6. September, 10 Uhr Gottesdienst, P. Schefe, anschl. Sonntag, 21. Juni, 18 Uhr Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Gottesdienst mit Abendmahl, Kirchencafé Gottesdienst zur Feier der 10jäh- Petruskirche P. Großkopf P. Niehaus rigen Konfirmation, P. Langhorst, Gemeinsamer Gottesdienst Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr P. Schefe 15.30 Uhr Tauffest an der Weser Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr Sonntag, 13. September, 10 Uhr Gottesdienst, Pn. Anz in Matthäus Gemeinsamer Fami- Eröffnungsgottesdienst zu Tag Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Sonntag, 12. Juli 10 Uhr liengottesdienst, P. Colmsee des offenen Denkmals »Technik«, Sonntag, 5. Juli,10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Familiengottesdienst mit der Pn. Breuer Regionaler Gottesdienst mit P. Langhorst Kindertagesstätte Am Ober- Sonntag, 19. Juli, 10 Uhr anschließend Führungen (11 Uhr, Abendmahl, Pn. Anz hamm, anschl. gemeinsames in Matthäus 15 Uhr und 16.30 Uhr) Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr, Mittagessen Gemeinsamer Gottesdienst, Sonntag, 12. Juli, 11 Uhr Christuskirche, regionaler Gottes- P. Colmsee Familiengottesdienst mit dem dienst, P. Anz Samstag, 18. Juli, 14 Uhr Kreuzkirche Mitte Jugendchor, 15.30 Uhr Weserstrandbad bei schönem Wetter im Gelände Sonntag, 26. Juli, 18 Uhr P. Schefe Tauffest an der Weser Gottesdienst zum Sommerfest Soulgottesdienst »Spirit« Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr des Elisabethhauses mit den Glademakers, Gottesdienst mit Taufmöglich- Sonntag, 19. Juli, 10 Uhr Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr P. Großkopf keit, Gottesdienst, anschl. Kirchencafé, Gottesdienst mit Abendmahl, Sonntag, 2. August, 10 Uhr P. Weber, »Glademakers« Pn. Anz P. Langhorst Sommerkirche mit Abendmahl, Sonntag, 9. August, 10 Uhr Präd. Peter, L. Ahrens Gottesdienst, P. Großkopf Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr Sonntag, 19. Juli, 18 Uhr Gottesdienst, P. Weber, in der Marienkirche Sonntagabend: Jugendgottes- Sonntag, 9. August, 10 Uhr Sonntag, 16. August, 10 Uhr anschl. Gemeindefest Sommerkirche, Pn. Anz, anschl. dienst Petruskirche in Matthäus Kirchkaffee Sommerkirche, P. Großkopf Gemeinsamer Gottesdienst, Sonntag, 5. Juli, 15.30 Uhr Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr P. Colmsee im Weserstrandbad Sonntag, 2. August, 10 Uhr Sommerkirche, Pn. Anz, anschl. Sonntag, 16. August, 10 Uhr Ökumenisches Tauffest in der Marienkirche Kirchkaffee Sommerkirche, P. Colmsee Sonntag, 23. August, 10 Uhr Sommerkirche, P. Langhorst, Gottesdienst mit Taufen, Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr anschl. Kirchkaffee Sonntag, 2. August, 10 Uhr Sonntag, 23. August, 10 Uhr P. Großkopf Gottesdienst (Kanzeltausch), Sommerkirche, P. Langhorst, Petruskirche Vikar Dr. Wirth Sonntag, 9. August, 10 Uhr anschl. Kirchkaffee Sommerkirche mit Taufen, Sonntag, 30. August, 10 Uhr in der Marienkirche P. Großkopf in Matthäus Sonntag, 19. Juli, 18 Uhr Sommerkirche mit Abendmahl, Sonntag, 9. August, 10 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Internationaler Abendgottes- P. Langhorst, anschl. Kirchkaffee Sommerkirche mit Abendmahl, Sonntag, 30. August, 10 Uhr P. Colmsee dienst, P. Langhorst, anschl. Kirchkaffee Petruskirche P. Weber, anschl. Essen Sonntag, 16. August, 10 Uhr Sommerkirche, P. Großkopf Sonntag, 6. September, 10 Uhr in der Marienkirche Sonntag, 16. August, 9.45 Uhr im Elisabethhaus Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr Sommerkirche, P. Schefe, anschl. Festgelände am Deich Sonntag, 6. September, 10 Uhr Gottesdienst zum Diakoniesonn- Gottesdienst mit Abendmahl, Kirchkaffee Gottesdienst zur Sail, P. Brahms, im Elisabethhaus tag, P. Colmsee Ln. Weber, P. Weber Sup. Wendorf-von Blumröder u.a. Gottesdienst zum Sonntag, 23. August, 10 Uhr 10 Uhr Sommerkirche, P. Schefe, Diakoniesonntag, P. Colmsee Sonntag, 13. September, 10 Uhr Sonntag, 2. August, 10 Uhr in der Marienkirche anschl. Kirchkaffee Gottesdienst mit Abendmahl, Gottesdienst, L. Heiland Sommerkirche mit Abendmahl, Sonntag, 13. September, 10 Uhr P. Großkopf Sup. Wendorf-von Blumröder, Sonntag, 23. August, 10 Uhr Petruskirche Sonntag, 9. August, 10 Uhr anschl. Kirchkaffee Sommerkirche mit Abendmahl, Gottesdienst, P. Großkopf Gottesdienst, P. Breuer Sup. Wendorf-von Blumröder, Auferstehungskirche Sonntag, 30. August, 10 Uhr anschl. Kirchkaffee Jeden zweiten und vierten Surheide Sonntag, 16. August, 9.45 Uhr in der Marienkirche Montag im Monat, Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Festgelände am Deich Sommerkirche, P. Schefe, anschl. Sonntag, 30. August, 10 Uhr 15.30 Uhr Andacht in den Räu- Gottesdienst, P. Colmsee Gottesdienst zur Sail, P. Brahms, Kirchkaffee Sommerkirche, P. Schefe, anschl. men des Elisabeth-Hauses Sup. Wendorf-von Blumröder u.a. Kirchkaffee Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr Samstag, 5. September, 9 Uhr 19. September, 16 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Sonntag, 23. August, 10 Uhr Schulanfängergottesdienst, Sonntag, 6. September, 10 Uhr Gottesdienst der Serbisch-Ortho- Sup. Wendorf-von Blumröder Gottesdienst mit Abendmahl, P. Schefe Gottesdienst zur Woche der Dia- doxen Gemeinde Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr P. Weber konie mit Einführung des GF und Gottesdienst, P. Colmsee Sonntag, 6. September anderer Mitarbeiter des DW Bre- Jeden Sonntag um 11 Uhr treffen Sonntag, 30. August, 10 Uhr 9.30 Uhr Beichte merhaven, Sup. Wendorf-von sich die Mitglieder der Afrikani- Sonntag, 9. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglich- 10 Uhr Gottesdienst mit Abend- Blumröder, P. Mann, anschl. Kirch- schen Gemeinde »Le Chorps du Gottesdienst mit Taufe und keit, P. Weber mahl, Pn. Anz kaffee Chris« im Gemeindehaus Abendmahl, P. von Stuckrad-Barre 25 Gottesdienste

Sonntag, 23. August, 10 Uhr Sonntag, 13. September, 18 Uhr Gottesdienst, P. Colmsee Abendgottesdienst mit Begrü- ßung der neuen Konfirmandin- Freitag, 4. September, 9 Uhr nen und Konfirmanden, P. Thürn- Schulanfängergottesdienst, au-Warnecke, Dn. Koeppen P. von Stuckrad-Barre, Dn. Frieden

Sonntag, 13. September, 10 Uhr Dionysiuskirche Wulsdorf Konfirmandenanmeldegottes- dienst, P. von Stuckrad-Barre, Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr Dn. Frieden Gottesdienst, P. Thürnau-Warnec- ke mit Chor

Martin-Luther-Kirche Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Wulsdorf Gottesdienst mit Taufe, Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr P. Thürnau-Warnecke Gottesdienst, Präd. Knischka, anschl. Kirchenkaffee Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr Regionalgottesdienst, Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Präd. Knischka und Lektoren Gottesdienst, P. Niehaus Sonntag, 12. Juli, 18 Uhr Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr Abendgottesdienst, Gottesdienst mit Abendmahl, P. Thürnau-Warnecke, Pn. Nagel anschl. kleiner Imbiss

Sonntag, 12. Juli, 18 Uhr Sonntag, 19. Juli, 11 Uhr Gemeinsamer Abendgottesdienst Gemeinsamer Freiluftgottes- in der Dionysiuskirche, anschl. dienst am Jedutenberg mit Chor Imbiss und Posaunenbläser

Sonntag, 19. Juli, 11 Uhr >Sommerkirche vom 26. Juli bis Gemeinsamer Freiluftgottes- 30. August< dienst an der Dionysiuskirche, P. Schäfer, P. Thürnau-Warnecke Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr Martin-Luther-Kirche Sonntag, 26. Juli, 10 Uhr Gottesdienst, P. Schäfer, Sommerkirche »Bibel und Bild« - gemeinsamer Gottesdienst, Sonntag, 2. August, 10 Uhr P. Schäfer Dionysiuskirche Gottesdienst mit Abendmahl, P. Schäfer, Sonntag, 2. August, 10 Uhr Sommerkirche - gemeinsamer Sonntag, 9. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Martin-Luther-Kirche der Dionysiuskirche, Gottesdienst, P. Schäfer, P. Schäfer Sonntag, 16. August, 10 Uhr Sonntag, 9. August, 10 Uhr Dionysiuskirche Gottesdienst, Sommerkirche »Bibel und Bild« - P. Thürnau-Warnecke, gemeinsamer Gottesdienst, P. Schäfer Sonntag, 23. August, 10 Uhr Martin-Luther-Kirche Sonntag, 16. August, 10 Uhr Gottesdienst, Präd. Knischka, Sommerkirche - gemeinsamer Gottesdienst in der Dionysiuskir- Sonntag, 30. August, 10 Uhr che, P. Thürnau-Warnecke Dionysiuskirche Gottesdienst mit Taufe, Sonntag, 23. August, 10 Uhr P. Thürnau-Warnecke, Sommerkirche - gemeinsamer Gottesdienst, Präd. Knischka Sonntag, 6. September, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Sonntag, 30. August, 10 Uhr P. Thürnau-Warnecke Sommerkirche - gemeinsamer Gottesdienst in der Dionysiuskir- Sonntag, 13. September, 10 Uhr che, P. Thürnau-Warnecke Gemeinsamer Abendgottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfir- Sonntag, 6. September, 10 Uhr manden in der Martin-Luther-Kir- Gottesdienst mit Abendmahl, che, Dn. Koeppen, P. Thürnau- P. Schäfer Warnecke Dionysiuskirche Lehe 26

Sie erreichen uns: Festlicher Gottesdienst Pastorin Lilo Eurich: Friedhofstr. 1c ·  9 69 13 54 Pastor Johann de Buhr: Friedhofstraße 1a ·  8 18 15 und Beisammensein Gemeindebüro: Frau Dörte Sengstaken · Friedhofstr. 1d ·  8 14 12, Goldene und Diamantene Konfirmation Fax: 8 20 85, Mo, Di, Do.: 9 bis 12 Uhr, Mi. nur 15 bis 18 Uhr, www.dionysiusgemeinde-lehe.de Küster: Karl-Heinz Helsberg  01 62/4 93 30 71 Die Dionysiusgemeinde möch- natürlich herzlich willkom- Alle Personen, deren Anschrift Kindertagesstätte Arche Noah:  95 84 52 95, Friedhofstraße 1, te am Sonntag, d. 11. Oktober zur men! uns bekannt ist, laden wir Leitung: Frau Wriede-Michaelis; Büro der Kindertagesstätte und Feier der Goldenen und Diaman- schriftlich ein. Sollten Sie noch Krippe Arche Noah, Stresemannstr. 265,  8 44 88 tenen Konfirmation in der Alten Die Jubiläumsfeier beginnt mit Mitkonfirmanden kennen, die Krippe Arche Noah: Stresemannstr. 265,  8 00 99 71 Kirche einladen. einem Abend der Begegnung zu den betreffenden Jahrgän- Gemeindehaus: Stresemannstraße 267,  8 21 34 am Sonnabend, 10. Oktober im gen gehören, würden wir uns Kirchenmusik: Kantor O.-E. Last · Poststraße 4,  8 11 89, Einladen wollen wir die Men- Gemeindehaus mit viel Zeit sehr über Ihre Mithilfe freuen, Vors. des Kirchenvorstandes: Harald Helms, Nordstr. 26, schen zur Goldenen Konfirma- zum Klönen und Wiedersehen um weitere Adressen zu ermit-  80 13 12 tion, die 1964 und 1965 konfir- und setzt sich dann mit dem teln. Sie erreichen uns im Ge- miert wurden und zur Diaman- Festgottesdienst am Sonntag- meindebüro unter 81412. Wir tenen Konfirmation, die 1954 morgen fort. Anschließend freuen uns auf ein schönes Ju- und 1955 konfirmiert wurden. wollen wir gemeinsam zu Mit- belfest im Herbst. Regelmäßige Termine (nicht in den Schulferien) Auch »höhere« Jubilare sind tag essen gehen. Lilo Eurich

ANGEBOTE FÜR ELTERN UND KINDER Eltern-Kind-Gruppe: Freitag, 10 Uhr ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Bläsersonntag war wunderbar Kinderspielgruppe: Dienstag und Donnerstag, jew. Von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr Der 15. März war ein goldblit- diger Leitung von Landespo- Gottesdienst in Wort und Jugendgruppe (für Konfirmierte): Mittwoch, 18 Uhr zender Tag in der Alten Kirche, saunenwart Reinhard Gramm Musik durchzog, und es gab ANGEBOTE FÜR ÄLTERE als über 40 Bläser aus der Re- ihre Instrumente erklingen lie- wohl keinen Besucher, der Seniorenkreis: Donnerstag, 15 Uhr gion sich zum Gottesdienst tra- ßen. »Liebe wächst wie Wei- nicht danach beschwingt und Poesie am Vormittag: Mittwoch, 10 Uhr, 1.7., 5.8., 9.9., fen und musikalisch unter kun- zen« war das Thema, das den ermutigt aus der Kirche ging. Gedächtnistraining: Mittwoch, 10 Uhr, 15.7.,23.9., ANGEBOTE FÜR MUSIKALISCHE AKTIVITÄTEN Singkreis (im reformierten Gemeindehaus): jew. Di., 07.07., 21.07., 15.09., um 20.00 Uhr Posaunenchor: jew. Do., 25.06., 09.07., 03.09., 17.09., um 19.30 Uhr Alte_Apotheke_2SP50.pdf 1 08.05.12 10:05

Gegr. 1680 ALTE PRIVIL. APOTHEKE Dr. Joachim Sandmann 27576 Bremerhaven · Poststraße 1 (an der Alten Kirche) Telefon 04 71/80 30 77 [email protected]

DiG – Dionys im Grünen I Mietwohnungen Fritz-Reuter-Straße 7 - 9 27576 Bremerhaven Miteinander ins Gespräch auf dem Gelände der ev.-luth. dann um 19 Uhr die Gäste zu- I Gästewohnungen Tel.: 0471 / 954990 kommen, singen, spielen, Freizeit- und Bildungsstätte rück nach Bremerhaven bringt I Gewerberäume Fax: 0471 / 9549935 Natur genießen, das Leben fei- Drangstedt ein. Es werden ver- (Kostenbeitrag für Busfahrt: Bürozeiten: Mo.-Fr. 7.30-12.30 ern – und hoffentlich alles bei schiedene Fahrmöglichkeiten fünf Euro). Sprechzeiten: Mo. 15.00-18.00 gutem Wetter und Sonnen- angeboten: um 13 Uhr treffen Di.-Do. 13.30-16.00 schein. Dazu lädt die Dionysi- sich alle, die in der Gruppe mit Um Anmeldung wird gebeten [email protected] usgemeinde zu einem Nach- dem Fahrrad fahren möchten, ([email protected]; www.gwf-wohnen.de mittag am Sonntag, den 19 Juli um 13.30 Uhr fährt ein Bus, der oder Gemeindebüro T 81412 ) 27 Dionysiuskirche Lehe

Verabschiedung von Diakonin Hanna Hagedorn

n der Dionysiuskirche Lehe die Früchte der Arbeit von wurde am Samstag, 18. Hanna Hagedorn: viele Kinder, IApril mit einem Gottes- junge Mütter und Familien dienst Diakonin Hanna Hage- prägten ein buntes und leben- dorn aus ihrem bisherigen Tä- diges Bild. tigkeitsbereich in der Eltern- Kind-Arbeit und der frühkind- Der Kirchenkreis, die Region lichen religiösen Erziehung und die Dionysiusgemeinde verabschiedet. Lehe danken Diakonin Hanna Hagedorn für Ihre Arbeit und Das Bild des Senfkorns, das in hoffen, dass die Stelle wieder- die Erde gepflanzt wird und besetzt werden kann und die aus dem ein großer Baum wird, Eltern-Kind-Arbeit, das Eltern- bildete den roten Faden im Cafe und die religionspädago- Gottesdienst. »Menschliche gische Begleitung der Erziehe- Senfkörner« aus den letzten rinnen in den Kindertagesstät- Jahren erzählten von ihrem ten des Kirchenkreises weiter Wachstumsprozess als Mitar- Zukunft haben. beiter und Mitarbeiterinnen oder als engagierte Mitglieder Diakonin Hagedorn beginnt in der evangelischen Kirche. zum 01. Mai eine neue Tätig- Beim anschließenden Empfang keit in der Krankenhausseel- im Gemeindehaus zeigten sich sorge.

Frauenfrühstück am 10. Oktober Am Sonnabend, d. 10. Oktober fest – in der nächsten Ausgabe von 9-12 Uhr wird wieder das können Sie Genaueres lesen. Frauenfrühstück stattfinden, Das Frühstück kostet wie in diesmal in der Kreuzkirche. den vergangenen Jahren 3 Beide Firmen Das genaue Thema stand bei Euro. Anmelden können Sie Redaktionsschluss noch nicht sich in den Gemeindebüros. unter einem Dach!

Stadtparkgottesdienst Am Sonntag, d. 26. Juli um Wetter gehen wir in die Kirche, 10.30 Uhr feiern die Gemein- sonst feiern wir draußen, wie den aus Lehe-Mitte den ge- in all den vergangenen Jahren. meinsamen Stadtparkgottes- Die Pastorinnen Heike Breuer dienst, der seit einigen Jahren und Lilo Eurich und Pastor Inh. Volker Lau · Nordstraße 76 · 27580 Bremerhaven hinter der Pauluskirche statt- Werner Keil laden herzlich Telefon (0471) 80 4811 · www.elektro-thermer.de findet. Bei richtig schlechtem dazu ein.

Gottesdienst Blumen, Pflanzen, für Senioren Dekoratives für alle Anlässe Am Sonntag, den 13. Septem- ber feiern wir einen Gottes- dienst besonders für Senioren. Mit altvertrauten Liedern und Texten geht es um das Thema: ...natürlich creativ! »Neu und Alt«. Bewohner aus Schiffdorfer Chaussee 214 dem Lotte-Lemke-Haus wer- 27574 Bremerhaven den mit dabei sein. Wir laden Tel. 04 71/2 96 60 dazu ganz herzlich ein. Fax 04 71/2912 48 Michaelis- und Pauluskirche Lehe 28

Gesichter des Christentums Mach Dir selbst ein Bild

ie gerne würde man Die Ausstellung startete im Orten in Niedersachsen Stati- sicht« war bereits von Anfang mode platzierte persönliche manchmal in frem- September 2013 in Osnabrück on. An jedem Ausstellungsort an Bestandteil der Ausstellung. Gegenstände laden zu einer nä- Wden Schubladen stö- und machte als Wanderaus- wurde ein neues »Gesicht« hin- Um sich von den portraitier- heren Betrachtung ein. An ei- bern. Einfach aufziehen und stellung an verschiedenen zugefügt, so dass nun 28 Por- ten Personen ein genaues Bild nigen Lampen hängt ein Zet- hineingucken. Die Dinge, die tel mit dem Taufspruch der man dort findet herausneh- Portraitierten. Aus allen men und in Ruhe betrachten. Schubladen der Kommoden ist Die Sachen ans Licht holen, um das Vaterunser in der jeweili- sich ein genaueres Bild von sei- gen Sprache zu hören. Ist da nem Besitzer zu machen. Wen noch mehr drin? Die Schubla- habe ich vor mir? Wer bist du? den der Kommoden dürfen Die Ausstellung »Gesichter des nicht nur, sie müssen sogar ge- Christentums«, die vom 19. öffnet werden. Denn hier be- April bis 19. Mai in der Paulus- finden sich weitere persönli- kirche gezeigt wurde, spielt che Gegenstände, Fotos und mit dieser Neugier und lenkt ein Lebenslauf, die die Persön- den Fokus dabei auf das Thema lichkeit und die religiöse Mo- der Ausstellung »Einheit durch tivation der dargestellten Per- Vielfalt«. Portraitiert werden son »begreifbar« machen. Die Christinnen und Christen ver- Bilder, die über der Kommode schiedener Konfessionen aus hängen, zeigen die portraitier- Niedersachsen. Ein Großteil ten Christinnen und Christen von ihnen ist nach Deutsch- in ihrem alltäglichen und in land eingewandert und hat die ihrem religiösen Umfeld. christliche Konfession aus sei- nem/ihrem Herkunftsland Die Ausstellung macht deutlich, »mitgebracht«. welchen Beitrag der gemeinsa- me Glaube bei der Integration traits zu sehen sind. In Bremer- zu machen, darf sich der Besu- von Zugewanderten leisten Sie erreichen uns: haven neu dazugekommen ist cher ausnahmsweise von sei- kann. Sie kommen in ein frem- das Portrait von Frau Ekateri- ner persönlichen Neugier lei- des Land, hören eine fremde Pastorin Heike Breuer: Eichendorffstr. 18, T 564 94 na Ryabchuk aus der russisch- ten lassen. Eine Kommode, auf Sprache. Aber der Glaube ist Pastorin Andrea Schridde: Neuelandstr. 55, T 407 98 orthodoxen Gemeinde der See- der eine kleine Lampe steht. ihnen vertraut und gibt ihnen Kantorin Silke Matscheizik: T 800 91 25 stadt. Pfarrer Thomas Than- Das gedämpfte Licht verbrei- ersten Halt in der neuen Heimat. Küster Frank Wessels: T 01577- 47 165 47 nippara, der gebürtig aus Indi- tet eine anheimelnde, fast pri- Ab dem 27. Mai ist die Ausstel- en stammt und seit drei Jah- vate Atmosphäre. An der Wand lung in der Stadtbibliothek Leer, Gemeindebüro: Goethestr. 65, T 5 41 14, Fax 800 58 33, ren als katholischer Priester in dahinter hängen Familienfo- Wilhelminengang 2 in 27689 Email: [email protected], Bremerhaven tätig ist, wurde tos und Einzelaufnahmen. Wer Leer/Ostfriesland zu sehen. Öffnungszeiten: bis 30.06. Mo., Di., Do., Fr. 10 - 12 Uhr, ebenfalls porträtiert. Sein »Ge- ist hier zu sehen? Auf der Kom- Christiane Koschinsky Di. 16 - 18 Uhr, Mi. geschlossen; ab 01.07. Mo. 10 - 12 Uhr, Di. + Do. 10 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr, Mi. + Fr. geschlossen. Kindertagesstätte Michaelis: Potsdamer Str. 21, T 515 30 Kindertagesstätte Wichernhaus: Jacobistr. 44, T 955 52 14, Internet: www.pauluskirche-bremerhaven.de TAGESPFLEGE ... mit Herz und Verstand

LWB CUX-OHZ Steuerberatungs GmbH

Bismarckstraße 61 - 27570 Bremerhaven Schulstraße 4 - 21762 Otterndorf Bördestraße 19 - 27711 -Scharmbeck

www.buchstelle.de Birkenhof Loxstedt 04744 - 90 53 - 0 // www.awo-cuxland.de 29 Michaelis- und Pauluskirche Lehe

Aus dem Herzlich willkommen im Kirchencafé Gottesdienst unter freiem Himmel Kirchenvorstand Das möchten wir – das »Kica- Für mich ist die Gemeindearbeit Am Sonntag, 26. Juli um 10.30 Kirche. Hierzu laden die Pas- Team« – Ihnen sagen, wenn Sie wichtig, ich mache das gerne. Es Uhr, feiern die Gemeinden aus torinnen Heike Breuer und Lilo Änderung der Öffnungs- am Mittwoch oder Samstag gibt mir die Möglichkeit, mich Lehe-Mitte den gemeinsamen Eurich und Pastor Werner Keil zeiten des Gemeindebüros während der Marktzeit zur Kir- einzubringen. Das Wichtigste Stadtparkgottesdienst hinter herzlich ein. chentür hereinkommen. Wir aber sind die Menschen, die das der Pauluskirche. Bei schlech- Petra Teichert Unser Gemeindebüro ist gerne sind z.Zt. zehn ehrenamtliche Kirchencafé aufsuchen, um sich tem Wetter gehen wir in die für Sie da und hat ab 1. Juli MitarbeiterInnen, die Sie be- mit uns und anderen zu unter- neue Öffnungszeiten: montags treuen. Wir haben Spaß an un- halten. Einige haben nur weni- von 10 bis 12 Uhr, dienstags serer Aufgabe und sind gerne ge Menschen, mit denen sie Goethestraßenfest und donnerstags von 10 bis 12 für Sie da! reden können. Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr. Bei uns finden Sie Menschen, Kontakte pflegen mit Menschen Lehe feiert ein internationales nen Nationalitäten in Lehe Mittwochs und freitags ist das mit denen Sie reden können aus der Gemeinde und da zu Fest »Goethestraße« am Sonn- durch Gewerke, Handarbeiten Büro geschlossen. bei Kaffee oder Tee. Es ist mög- sein, wenn jemand reden möch- tag, den 13. September von 11 und Ausstellungen präsentie- Telefonisch erreichen Sie das lich, eine Kerze anzuzünden te, das ist mir wichtig. Mein bis 17 Uhr: »Begegnungen. Fei- ren. Wir als Kirchengemeinde Gemeindebüro unter 5 41 14, für Menschen, an die Sie den- Dank geht an unsere Gäste, die ern. Mitmachen«. Das ist das sind wieder mit unserem Café per Telefax unter 800 58 33 ken oder im Kirchenraum Ruhe uns dann sagen: Dankeschön, Motto in diesem Jahr. Wir wol- vertreten. oder per E-Mail: KG.Michaelis- zu finden. Bei uns gibt es un- dass ihr für uns da seid! Wir füh- len die Vielfalt der verschiede- Pn. Heike Breuer [email protected]. terschiedliche Gründe für len uns bei euch gut aufgehoben. Kommen Sie gern vorbei, rufen unser Engagement im Kirchen- Das Kirchencafé-Team ist eine Sie an oder hinterlassen Sie au- café. Es ist schön, dass viele tolle Truppe, es macht immer ßerhalb der Öffnungszeiten Leute regelmäßig kommen, die wieder Laune, am Mittwoch Offener Nachmittag eine Nachricht auf dem Anruf- sogenannte »Stammbeset- oder Samstag da zu sein. Mein im Juni und August beantworter, schicken Sie uns zung«. Wunsch ist, dass wir auch neue ein Fax oder eine E-Mail. Frau Bedingt durch die Arbeit mit Gesichter im Kirchencafé begrü- Mayer und Frau Greulich küm- Senioren habe ich Lust bekom- ßen dürfen und dass es weiter Wir laden Sie ein zu einem tig sind. Das kostet incl. Kartof- mern sich schnellstmöglich um men, im Kirchencafé mitzuma- ein Bestandteil der Gemeinde Bummel durch den Bürgerpark felsalat, Brot und Salatbar pro Ihr Anliegen. chen. Gespräche, traurige und bleibt! am 25. Juni. Dazu treffen wir Person 5,50 Euro, kalte Geträn- Für den Kirchenvorstand: auch fröhliche, geben diesen Für das Kica-Team: uns gegen 15.00 Uhr am Haupt- ke werden extra abgerechnet. Petra Teichert Tagen Inhalt. Uschi Schreiber bahnhof. Nach einem ausgie- Anmeldung bitte bis Freitag, bigen Spaziergang werden wir 21. August im Gemeindebüro, in einem der Cafés Kaffee trin- Tel. 5 41 14 oder im Kirchenca- ken. fé, Mittwoch und Samstag (bis Im Juli machen wir Pause. Am 22. August) zur Marktzeit. Bei 27. August gibt es wieder das Anmeldung bitte 5,50 Euro Grillfest im Michaelisgarten in mitbringen. der Goethestr. 65. Wir begin- Wir freuen uns auf Sie! Bitte nen um 15.00 Uhr mit Kaffee vormerken: Für September ist trinken, bereiten dann alles vor am 24.09. ein Besuch im His- fürs Essen, so dass gegen 16.45 torischen Museum geplant. Uhr Bratwurst und Fleisch fer- Uschi Schreiber

Kita »Michaelis« - Zertifizierte Kita: Sprachliche Bildung im Alltag

Mit dem Bundesprogramm tergrund verbessert werden. Fortbildungsveranstaltungen Durch regelmäßige interne »Schwerpunkt-Kitas Sprache Aufgabe der Fachkraft in der und Qualitätsrunden an Kolle- Team-Fortbildungen inkl. Qua- & Integration« fördert das Bun- Schwerpunkt-Kita ist es, eine ginnen weiterzugeben. litätsrunden mit Zielvereinba- desministerium für Familie, alltagsintegrierte sprachliche rungen zur sprachpädagogi- Senioren, Frauen und Jugend Bildung und Begleitung der Auf Grundlage von Standards schen Arbeit, viel Engagement von März 2011 bis Dezember Kinder in der Konzeption der bester Fachpraxis und aktuel- und Diskussionen mit den Kol- 2015 rund 4.000 Schwerpunkt- Einrichtung zu verankern. Die ler wissenschaftlicher Erkennt- leginnen wurden die angefor- Kitas bundesweit. Aufgabe und Kita »Michaelis« gehört von nisse wurden zentrale Berei- derten Standards mehr als er- Ziel des Bundesprogramms ist Anfang an dazu. che alltagsintegrierter sprach- reicht und wir sind: es, allen Kindern unabhängig licher Bildung bearbeitet und von Herkunft und sozialen Im Zusammenhang mit dem für den pädagogischen Kita- Zertifizierte Kindertagesstät- Rahmenbedingungen frühe Projekt haben wir von April Alltag ausgelegt. Hierzu gehö- te – Sprachliche Bildung im All- Chancen auf Bildung und Teil- 2013 bis Nov. 2014 an dem Qua- ren: tag habe zu gewährleisten. lifizierungsprogramm »verbal* • Sprachentwicklung, all- In Schwerpunkt-Kitas soll das Sprachliche Bildung im Alltag« tagsintegrierte sprachliche Für weitere Informationen sprachliche Bildungsangebot teilgenommen. Als Multipli- Bildung, Kommunikation oder Fragen rufen Sie gerne an: insbesondere für Kinder unter katoren wurden Anke Frank • Elterngespräche professi- Manuela Jander (stellvertre- drei Jahren, Kinder aus bil- und Manuela Jander ausgebil- onell führen, sprachförder- tende Leiterin) und Anke Frank dungsfernen Familien und aus det. Diese sind berechtigt, die liche Interaktion, Mehr- (Projekt Offensive Frühe Chan- Familien mit Migrationshin- erarbeiteten Informationen in sprachigkeit cen) unter t 5 15 30 Kreuzkirche Mitte 30

Von Allgemeiner Sozialberatung bis zum Zoobesuch!

m Freitag, den 13. Feb- bis die zwei großen Töpfe Momentan sind wir außerdem ruar 2015 herrschte Aus- Grünkohl aufgewärmt waren, gerade dabei einen Tanz- und Anahmezustand im Fami- konnte nach der dritten Porti- Breakdance-Kurs ins Leben zu lienzentrum Bürgermeister- on auch das letzte Kind beim rufen. Schauen sie gerne vor- Martin-Donandt-Platz! Das lag besten Willen nichts mehr bei um sich über den aktuel- glücklicherweise nicht an dem essen: »PLATZ«-Gefahr! len Stand zu informieren. gefürchteten Datum, sondern Gekocht und gegessen wird im an dem Mittagessen: Das Fami- Familienzentrum jeden Frei- Des Weiteren bieten wir Haus- lienzentrum hat von Ilka Herse- tag. Auch wenn unsere Koch- aufgabenhilfe an. Alle zwei meier, der Köchin und Inhabe- künste leider nicht ganz an die Wochen besteht durch eine un- rin des bekannten Festsaals in von Ilka Hersemeier heranrei- serer Mitarbeiterinnen zusätz- Hohewurth (Loxstedt), eine rii- chen, schmeckt es – sogar ge- lich die Möglichkeit einer un- iesige Portion Grünkohl bekom- sundes Essen. terstützenden Lernbetreuung men sowie eine große Platte mit in ihrer Tätigkeit als Ergothe- Pinkel, Kasseler und Kochwurst. Neben diesem Kochprojekt bie- rapeutin. Für unsere Kinder erfüllte die- tet unser Familienzentrum Für unsere Kleinsten findet zu unterstützen. Dies geschieht ses Festmahl alles, was das Herz noch viele andere Beschäfti- jeden Freitag zwischen 9:30 durch einen Deutschkurs, der Wer sich für die Angebote des (und der Magen) begehrt! gungsmöglichkeiten und An- und 11:30 Uhr eine Krabbel- durch eine Dozentin in der Familienzentrums interessiert, gebote. Für Babys, Kinder und gruppe für Kinder ab 0 Jahren Kreuzkirche durchgeführt wird. kann gerne einfach während Nachdem drei Kinder in wech- Eltern/Erwachsene jeder Na- statt. Hier können sich Mütter unserer Öffnungszeiten vor- selnder Besetzung neben dem tionalität: Für alle ist etwas untereinander austauschen, Währenddessen findet bei uns beischauen oder am nächsten Herd standen und warteten, dabei! während für ihre Babys und im Familienzentrum die Be- Stadtteilfrühstück (in Koope- Kleinkinder viele Spielmög- treuung und Eingliederung der ration mit der Kreuzkirche) lichkeiten bereitstehen. Bei In- Flüchtlingskinder statt. teilnehmen. Der Termin wird Veranstaltungen teresse besteht auch das Ange- rechtzeitig in der Nordsee-Zei- bot einer Babymassage. Montags bis donnerstags zwi- tung und im Gemeindebrief Kinder und Jugendliche (nicht in den Ferien) schen 13 und 17 Uhr, sowie frei- bekannt gegeben. Wir freuen Jugendgruppe: Dienstag, 18 Uhr Jugendräume Ansonsten besteht vormittags tags von 12 bis 16 Uhr ist immer uns auf euch! Gemeinde-Jugend-Konvent: nach Absprache die Möglichkeit der offenen So- eine Menge los - da steht das Club Behinderter und ihrer Freunde: Do. 19 – 21 Uhr Alter Saal zialberatung für Rat- und Hil- Familienzentrum den Kindern Konfi Treff: Di. 15 Uhr vor und nach dem Unterricht, Jugendräume fesuchende in jeglicher Lebens- zur Verfügung! Gitarrenkurs: Dienstag, 17-18 Uhr, Jugendräume lage. Wir verfügen zudem über Öffnungszeiten ein großes Netzwerk an sozia- Von Hausaufgabenhilfe, über Senioren len, kirchlichen und staatlichen Bastelangebote sowie Spiel & Montags Seniorennachmittag: 9.7., 10.9, 15 Uhr Kontaktpersonen und Einrich- Spaß drinnen und draußen 9-10 Uhr: offene Sozialbera- Seniorentanz: 3. Dienstag im Monat, 10 Uhr, Neuer Saal tungen, zu denen wir den Kon- findet sich hier für jedes Alter tung Seniorengymnastik: 2. und 4. Mi. im Monat, 10-11 Uhr, Neuer Saal takt vermitteln können. eine Beschäftigung nach Lust 13-17 Uhr: Hausaufgabenhilfe, Wandergruppe: 18.6. und 16.7. und Laune: Ob Ostereier fär- Spielangebote Diese Kenntnisse sind auch im ben, Schürzen bemalen, Frauen Rahmen des Flüchtlingsprojekts Crêpes backen, malen, Brett- Dienstags Frauenkreis am Nachmittag: 6.7., 7.9., 16 Uhr von Vorteil, welches in Koope- spiele und Kicker spielen oder 10-12 Uhr: Gesprächs- und Be- Frauenclub: 6.7., 7.9., 19.30 Uhr ration mit der Kreuzkirche be- mit unseren Fußballtoren ratungsangebot für Flücht- reits seit September 2014 drei- draußen rumtoben - Langewei- lingsfrauen und ihre Kinder Kirchenmusik mal wöchentlich in Form eines le gibt es hier nicht! Für die kre- 13-17 Uhr: Hausaufgabenhilfe, Bläseranfänger I: Montag 16.15 Uhr, Alter Saal Gesprächs- und Beratungsan- ativen Köpfe findet im Abstand Spielangebote Bläseranfänger II: Montag 17.00 Uhr, Alter Saal gebots stattfindet. Innerhalb von zwei Wochen ein extra Bas- Posaunenchor: Montag 18 Uhr, Alter Saal dieses Projekts wird mit Hilfe telkurs mit unterschiedlichen Mittwochs Chor: Freitag, 18.00 Uhr, Kreuzkirche Alter Saal ehrenamtlicher deutscher Paten Materialien und Bastelvorla- 13-17 Uhr: Hausaufgabenhilfe, Klassische Gitarrengruppe: 2. und 4. Mi. im Monat, 17.15 Uhr den Flüchtlingen einerseits Un- gen unter Anleitung statt. Spielangebote terstützung bei Amtsbesuchen, Zudem kommt einmal im Erwachsene der Wohnungssuche und (ver- Monat das Arbeitsförderungs- Donnerstags Kreis jüngerer Ehepaare: 4. Donnerstag im Monat, 20 Uhr, Bühne waltungs)rechtlichen oder me- zentrum Bremerhaven vorbei 13-17 Uhr:Hausaufgabenhilfe, Gemeindebibeltreff: 21.7. und 15.9., 19.30 Uhr, Sitzungszimmer dizinischen Angelegenheiten um mit unseren Kindern Spielangebote, alle 2 Wochen Café zur Marktzeit: Samstag 10.00-12.00 Uhr, Alter Saal geboten; andererseits wird »Natur zu erleben«. Vor unse- Basteln Spielenachmittag: 27.6., 25.7. und 26.9., 14 Uhr, Alter Saal ihnen die deutsche Kultur und rer Tür auf dem Martin-Don- Café für Trauernde: 2. Freitag im Monat, 15.30 Uhr, Alter Saal insbesondere die Bremerhave- andt-Platz werden z.B. Schne- Freitags Malgruppe: 1. Donnerstag im Monat, 15 Uhr, Alter Saal ner Umgebung, zum Beispiel cken oder Steine gesucht und 9.30-11.30 Uhr: Krabbelgrup- Gruppe »endlich leben«: mittwochs in den geraden Wochen des durch Ausflüge, näher gebracht. ihre Erscheinungsformen er- pe Monats (14tägig) klärt, Wasserexperimente 12-16 Uhr: Kochen, Hausaufga- Spur8-Gruppe: 1. und 3. Donnerstag, 19 Uhr, Bühne Das vorrangige Ziel ist natür- durchgeführt, und als nächs- benhilfe, Spielangebote Internationaler Bibelkreis: dienstags 17 Uhr, 30.6., 14. u. 21.7., 11. lich die Eigenständigkeit der tes geht es auf die Suche nach u. 25.8., 8. u. 22.9., Alter Saal Flüchtlinge in Deutschland/ den »Frühlingsboten« (Pflan- 16-18 Uhr: Patentreffen für Bremerhaven zu fördern und zenkunde). Flüchtlinge und ihre Kinder 31 Kreuzkirche Mitte

Internationaler Abendgottesdienst Taktlos in der Es ist schön zu erleben, dass es internationalen Christen aus Kreuzkirche überall auf der Welt Menschen unserer Gemeinde und vielen gibt, die an Christus glauben Gemeindegliedern wollen wir Der moderne Männerchor – immerhin ein Drittel der einen ökumenischen, einen in- »Taktlos« unter Leitung von Menschheit. Mittlerweile ternationalen Abendgottes- Ilia Bilenko gibt am Sonntag, nnt leben viele Christen aus ande- dienst feiern: am Sonntag, den den 5. Juli, um 18 Uhr ein Kon- ge entspa ren Ländern unter uns und be- 19. Juli, um 18 Uhr in der zert in der Kreuzkirche. Es wer- Vorsor fruchten die manchmal etwas Kreuzkirche. Anschließend den Lieder aus Klassik und Pop et. »müde« gewordene »deutsche wollen wir im Gemeindesaal gesungen. Der Eintritt ist frei, und entlast Christenheit«. Zusammen mit oder bei schönem Wetter auch um Spenden wird gebeten. koreanischen Pfingstlern und draußen zusammen sein und ihrer Pastorin Kim, mit Pfarrer uns bei einem Bufett stärken, Thomas aus Indien und Bre- zu dem möglichst viele etwas Sie erreichen uns merhavener Katholiken, mit mitbringen. NEU BEI UNS! Gemeindebüro: Bgm.-Martin- Die Bestattungs Donandt-Pl. 11a, Ilona Greu- finanzierung - Syrisch-orthodoxer Bischof Hanna lich, t 4 20 64, Fax 300 10 56, e-Mail: kreuzkirche-bhv@ in der Kreuzkirche nord-com.net FACHKUNDIG PREISGÜNSTIG PERSÖNLICH Öffnungszeiten: Di. und Do. Im syrischen Bürgerkrieg wer- sammen mit Flüchtlingen aus 10-12 Uhr, Di. 14-15 Uhr, mitt- Hafenstraße 108 · Bremerhaven · 24h erreichbar den Christen aus einer der äl- der Heimat des Bischofs vor der wochs ist das Büro geschlos- (0471) 43124 · www.ellermann-bestattungen.de testen Kirchen der Welt be- Kreuzkirche. Um 18 Uhr hält er sen drängt und getötet, der syrisch- eine orthodoxe Abendandacht Pastor Götz Weber: Bgm.- orthodoxen Kirche. Deren Erz- in aramäisch, der Sprache Jesu, Martin-Donandt-Pl. 11 - bischof Julius Hanna Aydin aus anschließend ist Gelegenheit t 4 37 33 Delmenhorst, Vertreter des Pa- zu Grußworten. Ca. 18.45 Uhr Diakon Kay Hempel: Bgm.- triarchen für die Kontakte zu beginnt sein Vortrag über die Martin-Donandt-Pl. 11a, Staat und Ökumene in Deutsch- Situation der Christen im t 4 56 87 land, kommt am Freitag, den Nahen und Mittleren Osten. An- Kantorin Silke Matscheizik: 10. Juli, in die Kreuzkirche. Ab schließend ist Gelegenheit zu t 80 091 25 17.30 Uhr erwarten wir ihn zu- Fragen an den Bischof. Küsterin Roswitha Strechel: t 01578 – 95 06 291 Kindergarten: Brigitte Stein- Politik und Religion im Nahen und lein, Bgm.-Martin-Donandt-Pl. Mittleren Osten 11a, t 4 56 57

Auch wenn wir uns schon ein nungsfelder des Nahen und Stück daran gewöhnt haben – Mittleren Ostens zwischen Schreckensmeldungen über »sunnitischem Dreieck« und den Vormarsch der Terrormi- »schiitischem Halbmond« in- liz I.S. im Irak oder Berichte formieren und darüber ins Ge- Giro X-tra über Millionen von Syrern, die spräch kommen, je um 19.30 Besser als kostenlos. aus ihrem durch Bürgerkrieg Uhr im Gemeindesaal der zerstörten Land fliehen, hal- Kreuzkirche ten uns weiter in Atem. Zu- Donnerstag, 18. Juni: sammen mit Flüchtlingen aus Politik – mit dem Journalisten der arabischen Krisenregion Markus Roloff wollen wir uns über die politi- Dienstag, 23. Juni: schen und religiösen Span- Religion – mit Pastor Götz Weber

Gemeindefest der Kreuzkirche Am Sonntag, den 28. Juni, fei- nen wartet ein Musikpro- ert die Kreuzkirche Gemeinde- gramm mit dem Kirchen- und fest zusammen mit allen Men- Posaunenchor. Anschließend Besser als kostenlos. Bei unseren regionalen und überregionalen Giro X-tra-Partnern sparen schen, die ihr verbunden sind. wird gegrillt, später Kaffee ge- Sie bares Geld. Sie profitieren von bis zu 6 % Rückerstattung bei Buchungen über unseren Um 10 Uhr starten wir mit trunken. Wir bitten dabei um günstigen Reise- oder Ticket-Service. Versichern Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop einem Familiengottesdienst. eine Salat-oder Kuchenspen- gratis. Auch mit dabei: Giro X-tra- Magazin, Schlüsselfund-Service sowie unsere freundliche Für Kinder gibt es anschlie- de! Nach einer kleinen Andacht und faire Beratung. Informieren Sie sich jetzt in der nächsten Filiale oder unter www.wespa.de. Gut für mich. ßend viele Angebote unseres in der Kirche beschließen wir Kindergartens und Familien- das Gemeindefest gegen 15 zentrums. Auf die Erwachse- Uhr.

Anz_127,5x100_Auf Kurs_4c.indd 1 23.03.15 | KW 13 12:44 Christuskirche Geestemünde 32

»Leben im All« Musical mit den Kinder- und Jugendchören der Christuskirche

Gleich zweimal: 21. Juni Gleich zweimal gibt es Gele- um 16 Uhr geht es nochmals die es zu fassen bekommt. Und beim Bürgerparkfest und genheit, das Musical zu sehen los in’s Weltall: Dann in der damit kommt richtig Span- 12. Juli in der Christuskirche und zu hören: am Sonntag, den Geestemünder Christuskirche, nung in das Geschehen auf der 21. Juni um 17.15 Uhr open air Schillerstr. 1. Bühne … Auch in diesem Sommer fin- beim großen Bürgerpark-Mu- det wieder ein populäres Mu- sikfest auf der großen Festwie- Kleine, freche Sternschnup- Das Musical verspricht 50 ver- sical mit den Kinder- und Ju- se neben dem Spielplatz im pen, denen alles schnuppe ist, gnügliche Minuten Zeitreise gendchören in der Bremerha- Bürgerpark, und 3 Wochen spä- sorgen gemeinsam mit den Pla- durch die Galaxie, gewürzt mit vener Christuskirche statt. ter, am Sonntag, den 12. Juli neten und Sternen dafür, dass 14 rockigen Songs zum Mitträl- im Himmel hin und wieder die lern. Der Ruf aller Zuschauer Hölle los ist und die Fetzen flie- am Ende der Aufführung nach gen. Eine Venus, die sich zwi- »mehr, mehr, mehr« wird schen zwei Verehrern – Mars nicht ausbleiben – großes Pla- und Saturn – nicht entschei- netenehrenwort! den kann, der rasend schnelle Komet XXL oder auch der trau- Eine Band begleitet die jungen rige Abschied von Opa Gala- Akteure. Die Leitung hat bei xos, der nach zehn Milliarden beiden Aufführungen Kreis- Jahren erlischt, wirken nur kantorin Eva Schad. Der Ein- allzu menschlich. tritt frei!

All den fantastischen Him- Im Anschluss an die Auffüh- melskörpern gemeinsam ist rung am 12. Juli sind alle herz- indes die panische Angst vor lich eingeladen zu Grillwürst- dem Schwarzen Loch, das bru- chen und Getränken im Kirch- tal jeden Stern und jede leicht- garten. sinnige Sternschnuppe frisst, 33 Christuskirche Geestemünde

Sommerfest am 12. Juli Endlich rund um die Kirche Schule!

Wir laden herzlich ein zum Fest der und Jugendliche, Program- Einschulungsgottesdienst vor den Sommerferien- von der me für Erwachsene – und na- am 5. September Kita über die Jugendarbeit, von türlich Grillwürstchen und der Kirchenmusik bis zu den Kaffeetafel. Über Kuchenspen- Auch Du bist jetzt endlich ein ehrenamtlichen Mitarbeiterin- den freuen wir uns und bitten, Schulkind! Und das wollen wir nen in den Seniorengruppen, im Büro Bescheid zu sagen, gemeinsam feiern. Deshalb fin- vom Kirchenvorstand bis zu wenn sie etwas mitbringen. det am 5. September ein Got- den Hauptamtlichen, wir alle tesdienst zum Schulanfang in beteiligen uns an der Vorberei- Um 16 Uhr führen die Kinder- der Christuskirche statt. Um tung des Gemeindefestes und und Jugendchöre der Christus- 9:00 Uhr geht es los. hoffen, dass von jung bis alt kirche das Musical »Leben im ganz viele kommen und fröh- All« in der Kirche auf; mehr Wir freuen uns auf Dich, Deine lich zusammen sind. dazu finden Sie in einem eige- Eltern, Geschwister, Großel- nen Artikel. tern, LehrerInnen und alle Kir- Wir beginnen um 11 Uhr mit chenbesucher, die gern dabei einem Familiengottesdienst in Im Anschluss daran sind alle sein wollen! Herzliche Grüße der Christuskirche. Danach herzlich eingeladen zu Grill- und bis zum 5. September. gibt es Spielangebote für Kin- würstchen und Getränken. Pastor Christian Schefe Memminger_2SP40.pdf 1 10.09.12 18:37 »Sommerkirche« Konfer-Zeit / in der Zeit für Konfer! Marienkirche: Wo aus Worten »Jesus predigt« Nach den Sommerferien be- 29. Juni bis 3. Juli im Gemein- Welten werden ... ginnen in der Christus- und in debüro im Gemeindehaus, Auch in diesem Jahr feiern wir www.buchhandlung-memminger.de der Marienkirche neue Konfir- Schillerstr. 1 zwischen 10 und während der Schulferien wie- Grashoffstraße 11 mandengruppen, dazu laden 12 Uhr, sowie am Dienstag und der gemeinsam Gottesdienste 27570 Bremerhaven wir alle Kinder, die bis zum 31. Mittwoch von 16 bis 18 Uhr. mit der Marienkirchengemein- Telefon: 0471 36052 Juli 2015 12 Jahre alt werden, Mitzubringen ist eine Geburts- de. An den Sonntagen vom 26. ganz herzlich ein! Die Konfir- urkunde und (falls vorhanden) Juli bis 30. August wollen wir mation findet im Mai 2017 ein Taufnachweis. Übrigens uns in hoffentlich großer statt! können auch Kinder angemel- Runde um 10 Uhr zum Gottes- det werden, die noch nicht ge- dienst in der Marienkirche ver- Gruppen und Kreise Der Unterricht findet in bei- tauft sind! sammeln. In den Predigten den Gemeinden nach unter- kommen Predigten oder Hei- Dienstag: ������������9.00 Uhr Flötengruppe, Frau Julius, schiedlichen Modellen statt: Für weitere Fragen stehen lungswunder von Jesus zur Donnerstag: �������15.00 Uhr Seniorenkreis, 2. u. 4. Donnerstag im Marienkirche: Jeden Diens- gerne zur Verfügung: Pastor Sprache. Monat; 18.00 Uhr Besuchsdienst, Pn. Anz u. Bri- tag 16-17 Uhr Lars Langhorst, Marienkirche Wir laden herzlich ein und gitte Meyer, letzter Mittwoch im Monat; 19.00 Christuskirche: 14-tägig am T 0471-31809; Pastor Christian freuen uns, wenn möglichst Uhr Offene Frauengruppe, Brigitte Meyer, 1. Don- Dienstag 16-17.30 Uhr Schefe, Christuskirche T 0471- viele Zuhause-Gebliebene die nerstag im Monat; 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis, 9292405 sowie das Gemeinde- Gemeinschaft im Gottesdienst Pn. Anz, 2. u. 4. Donnerstag im Monat Die Anmeldung zum Konfir- büro der Christuskirche T 0471- und bei einem Zusammensein Freitag: ����������������16.00 Uhr Kirche mit Kindern, D. Theiler; mandenunterricht erfolgt vom 9214774 danach suchen. 18.00 Uhr Weg in die Stille, P.i.R. Sachs, letzter Freitag im Monat

Sie erreichen uns GEESTLAND Kirchenmusikalische Gruppen von Kantorin Eva Schad Gemeindebüro Schillerstr. 1: Frau Mädje und Frau Schmonsees T 9 21 47 74, Fax 2 62 07, Mo bis Fr 10-12 Uhr, Mo 16-18 Uhr, PAPPBOOT-CUP Montag: ���������������19.30 Uhr Bremerhavener Kammerorchester Di und Mi 14-16 Uhr SA 11. JULI AB 15 UHR Mittwoch: �����������15.30 Uhr Knabenchor Pn. Friederike Anz: Schillerstr. 3, T 9 21 47 80 16.15 Uhr Kinderchor I P. Christian Schefe: Robert-Blum-Str. 11, T 9 29 24 05 SIEVERNER SEE 20.00 Uhr Bremerhavener Kammerchor D. Michael Theiler: An der Mühle 12, T 800 46 86 Donnerstag: �������16.00 Uhr Kinderchor 2 Kirchenmusikerin: Eva Schad, T 20 02 90 BAUT EUER BOOT! 17.00 Uhr Jugendchor 1, 18.00 Uhr Jugendchor 2 Kindertagesstätte: Nicole Sander, Kehdinger Straße, T 2 14 22 HAUPTPREIS 500,- ¤ Freitag: ���������������19.45 Uhr Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven Kleiderkammer: Robert-Blum-Straße 8, Mo bis Sa 10-12 Uhr, www.facebook.com/pappboot Marienkirche Geestemünde 34

Aus unserer Kita Geburtstagskaffee Am Montag, 13. Juli sind um herzlich zum Geburtstagskaf- 15 Uhr alle Seniorinnen und fee eingeladen. Bitte im Ge- Kinder besitzen einen natürli- schläge für die Gestaltung ge- zunehmen. Rund um unsere Senioren, die im April, Mai meindebüro anmelden! chen Entdeckungsdrang. Sie macht. Unsere Eltern haben Kirche findet dann den ganzen oder Juni Geburtstag hatten, sind neugierig und wollen ihre diese Idee begeistert unter- Tag ein reges Treiben statt, wie Welt entdecken. Sie beobach- stützt. Sie haben im letzten z.B. Hüpfburg, Experimentie- ten, probieren aus, experimen- Jahr für unser Kirchplatzfest ren, Musik, Grillen, Kaffee und tieren, tauschen sich aus und eine Tombola organisiert und Kuchen und abends Open Air Ausflug der Senioren tun dies mit dem ganzen Kör- den Erlös für die Forscherecke Kino. per und mit allen Sinnen. Sie gespendet. Am Donnerstag, 16. Juli laden Umgebung Bremerhavens be- begegnen physikalischen und Wir freuen uns darauf, Sie an wir ein zu einem Ausflug. Wir sichtigen. Anmeldungen und chemischen Phänomenen, stel- Wir möchten uns ganz herz- unserem Kirchplatz am 12. werden den ganzen Tag unter- nähere Informationen im Ge- len Vermutungen auf, verwer- lich bei nachstehenden Fir- September 2015 ab 10.00 Uhr wegs sein, gemeinsam Mittag meindebüro oder bei Pastor fen sie wieder und entwickeln men, Einrichtungen und un- begrüßen zu können. Schauen essen und Kaffee trinken. und Langhorst. eigene Ideen dazu. seren Kitaeltern bedanken. Sie vorbei! ein paar schöne Punkte in der

Jugendgottesdienst Rechtzeitig vor den Sommer- Wasserschlacht vom letzten ferien feiern wir am 19. Juli Jahr ist legendär - was wohl in abends um 18.00 Uhr noch ein- diesem Jahr passiert? mal Jugendgottesdienst. Die

Sie erreichen uns:

Kirchenbüro Geestemünde der Marien und Christuskirche: Frau Schmonsees und Frau Mädje, Schillerstraße 1 (an der Christuskirche), T 921 4774; Montag-Freitag 10-12 Uhr, zusätzlich Montag 16-18 Uhr, Dienstag u. Mittwoch 14-16 Uhr Pastor Lars C. Langhorst: Talstr. 3, T 31 809 Sup. Susanne Wendorf-von Blumröder: Mushardstr. 4, T 31519 Diakon Michael Theiler: im Gemeindehaus An der Mühle 12, T 800 46 86 Küsterin Susanne Breuer: im Gemeindehaus, T 800 46 85 Organist Roger Matscheizik: T 65702 Kindertagesstätte: Leiterin Marika Kitzmann-Biederbick, T 800 46 84

Um diesem » Forscherdrang« Auch dieses Jahr findet das Vielen Dank mehr Raum zu geben, ist der Kirchplatzfest statt. Viele un- Lederwaren Radfelder, Die Marienkirche Wunsch entstanden, mit und terschiedliche Einrichtungen Buchhhandlung Thalia, Glase- für die Kinder eine Forsche- beteiligen sich mit unter- rei und Galerie Carl Fiedler, Kindergruppe: donnerstags, 16.00 - 17.30 Uhr; recke einzurichten. Die Kin- schiedlichen Angeboten und Buchhandlung Karl Memmin- Konfirmandengruppe »2016«: dienstags, 17.00 Uhr. der haben diese Idee begeis- Familien haben die Möglich- ger, Autohaus Diekmann, Spar- Offenes Haus der Evangelischen Jugend: dienstags, ab 18.00 Uhr tert aufgenommen und Vor- keit, an einem Flohmarkt teil- kasse Bremerhaven, Areva (nicht in den Ferien); Wind, Volksbank Geestemün- Seniorennachmittag: donnerstags, 15.00 Uhr; de, Fielmann Bremerhaven, Frauengruppe: 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr; Mc Donalds, CaroAutvermie- Deutscher Evangelischer Frauenbund (DEF): 15. Juni, jeweils 15.00 tung, Mercedes Bremerhaven, Uhr. Hamburger Farm, Reederei Bugsier, Schiffsagentur See- bode, Klimahaus, wir leben Apotheke, UECC Germany, GEESTLAND-PAPPBOOT-CUP PWL Bremerhaven, KOTUG FELDSTRASSE 14b Bremerhavenr, AeroClub, SAMSTAG, 11. JULI – SIEVERNER SEE TELEFON (04 71) 7 35 34 Buchhandlung Hübener, Bet- BAUT EUER BOOT! HAUPTPREIS 500,- € ten Neemann. INFOS UNTER WWW.FACEBOOK.COM/PAPPBOOT 35 Marienkirche Geestemünde

20 Jahre Konficup Bremerhaven Geestemünde Am Freitag, 25. September ist es soweit rückt zusammen Stadtteilfest rund um Alle Konfis, die 2016 konfir- und der Christuskirche sind miert werden, dürfen an die- auch dabei. sem besonderen Konficup teil- die Marienkirche nehmen und im Wettstreit an Wo? Phillips-Field Bremerhaven verschiedenen Spielstationen am Stadthaus gegeneinander antreten. Die Wann? 25. September von 15.30 ab 10 Uhr Flohmarkt Konfis der Matthäus-, Marien- bis 18.00 Uhr Kinderausflug 13-17 Uhr Kinderfest Konfer-Zeit / am Samstag, 17 Uhr Biergarten mit Zeit für Konfer! 20. Juni mit Live Musik der Ev. Jugend 20 Uhr Freiluftkino am Geestemünde Nach den Sommerferien be- haus, Schillerstr. 1 zwischen Kirchturm ginnen in der Christus- und in 10.00 und 12.00 Uhr, sowie am • 2 spannende Orte an einem der Marienkirche neue Konfir- Dienstag und Donnerstag von Tag erleben: mandengruppen, dazu laden 16.00 bis 18.00 Uhr. Mitzubrin- • Besuch des Zoos in der wir alle Kinder, die bis zum 31. gen ist eine Geburtsurkunde Wingst Juli 12 Jahre alt werden ganz und (falls vorhanden) ein Tauf- • Spaß + Action im Spiel- und herzlich ein ! Die Konfirmati- nachweis. Sportpark Wingst on findet im Mai 2017 statt. • Für Kinder ab 5 Jahre 12. September 2015 Übrigens können auch Kin- • Samstag, 20.06. von 10:00 Der Unterricht findet in bei- der angemeldet werden, die bis 17:00 Uhr den Gemeinden nach unter- noch nicht getauft sind! • Kosten: 8.50 Euro (für Bus- schiedlichen Modellen statt: fahrt und Eintritt) Marienkirche: Jeden Dienstag Für weitere Fragen stehen Weitere Infos+Anmeldungen von 16 bis 17 Uhr. Christuskir- gerne zur Verfügung: Pastor im Jugendbüro, An der Mühle ARP sucht ehrenamtliche Mitarbeiterin / che: 14-tägig am Dienstag von Lars Langhorst, Marienkirche 12, T 0471-8004686 ehrenamtlichen Mitarbeiter 16 bis 17.30 Uhr . T 0471-31809, Pastor Christi- an Schefe, Christuskirche T Die Arbeitsstelle Religionspädagogik (ARP) des ev.-luth. Kirchen- Die Anmeldung zum Konfir- 0471-9292405 sowie das Ge- Kinderactiontage kreises Bremerhaven sucht für ihre Bibliothek zum 03. September mandenunterricht erfolgt vom meindebüro der Christuskir- in Langedamms- oder später eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder einen ehren- 29. Juni bis 3. Juli 2015 im Ge- che T 0471-9214774 amtlichen Mitarbeiter. Zeitumfang: ca. 5 Std./Woche meindebüro im Gemeinde- moor Interessierte wenden sich bitte an: Diakon Andreas Hagedorn Was? Vier Tage lang Zeit und An der Mühle 8, 27570 Bremerhaven, t 0471-3020070, ganz viel Platz zum Spielen, [email protected] Toben, Basteln, Singen, Kin- derdisco u.v.a.m.

Wer ? Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, Max. 26 Kinder

Wann? 19. – 22. Oktober (in den Herbstferien)

Wo ? Thomas-Morus-Haus Lan- Neue Kollektion eingetroffen gendammsmoor / Loxstedt von Größe 38-54 (Cup A-D) Anprobe in großen Kabinen oder in Ruhe zu Hause Kosten für Unterkunft + Ver- pflegung: 43 Euro Bademode für die Zeit danach Silikon-Brustprothesen, Büstenhalter und Bademode Leitung? Erfahrene Teamer der nach einer Brustoperation ständig vorrätig. Ev. Jugend, M. Theiler, Ev. Ju- (eigene Parkplätze im Hof) gend Geestemünde, Jugend- 471/31282 büro. An der Mühle 12, Georgstr. 56Tel. 0 T 0471-8004686 Sanitaetshaus Seelig LTD Wir in Matthäus und Petrus 36

BEW_2SP45.pdf 1 17.06.13 12:23

Betreuungs- und Regelmäßige Veranstaltungen Erholungswerk e.V. Wiener Str. 5 in Matthäus in Petrus 27568 Bremerhaven ) 0471/ 9 54 31 - 0 SONNTAG Fax 0471/ 9 54 31 - 51 Gebets- und Singkreis

©MiriamDörr-Fotolia.com von 13.30-16 Uhr im Seminarraum

MONTAG [email protected] www.bew-bhv.de 09:30 Uhr Fit in die Woche Familienzentrum: Offene Beratung in sozialen sowie wirtschaftlichen 15:30 Uhr Andacht im Fragen, 9:00 -11:00 Uhr Krabbelgruppe Elisabethhaus 14:00 Uhr Hausaufgabenhilfe am 22.06./13.+27.7./10.+24.08. 15:00 Uhr Kochgruppe /14.09. Glad(E)makers (Soulchor Bremerhaven) 16:30 Cut the Rug Teens (ab 14 J.), 19:00 Uhr Projekt

DIENSTAG

19 Uhr Chorprobe »Happy Familienzentrum: von 9-11 Uhr; 9:00-11:00 Uhr Elternfrühstück Church Voices« 15:00 Uhr Projektnachmittag Theatergruppe Petrus »Einblicke« Gesprächskreis um 15 Uhr, erster Die. im M. Semi- narraum Konfirmandenunterricht: 16 Uhr Hauptkonfirmanden, 17 Uhr Vorkon- firmanden; Glad(E)makers (Soulchor Bremerhaven): 16:00 Uhr SoulKids (ab 3 J.), 17:30 Uhr SoulKeepers (ab 9 J.), 19:30 Uhr Frohmacher (ab 16 Jahre) im GladRoom, Braunstr. 10

Geänderte Bürozeiten MITTWOCH Verstorben Alter in der Petruskirche 9 Uhr Frühstück für Senioren Familienzentrum: 9:30-11:30 Uhr »Wie gestalte ich Torten?« am 15.07./19.08./16.09. 14:00-17 Uhr Vorbereitung Mutter & Kind Gruppe Melanie Angermüller, ������������29 Bis auf Weiteres müssen wir Uhrzeit nach Absprache Petrus: Gebets- und Singkreis von 13.30-15.30 im Seminarraum. Wolfgang Gartelmann, ���������88 leider die Öffnungszeiten un- Wandergruppe Erna Knauer, seres Büros in der Haberstra- am 01.07./05.08./02.09. geb. Gritschke, �������������������������95 ße 12a ändern - und das heißt Ruth Brose, verkürzen. Sie erreichen uns DONNERSTAG geb. Kösters, ������������������������������92 jetzt mittwochs in der Zeit von Marianne Dammeyer, 15.00 - 17.00 Uhr. Für diese 15 Uhr Frauenkreis Familienzentrum: geb. Bornholt, ���������������������������78 Maßnahme bitten wir Sie um am 18.06./02.+16.07. 9:00-12:00 Uhr offene Beratung & Büro Verständnis. /03.+17.09. Lebensmittelausgabe! 18 Uhr Gesprächskreis für 15:30–18:00 Uhr Multi-Kulti-Kochgruppe Eltern psychisch kranker Glad(E)makers (Soulchor Bremerhaven): erwachsener Kinder 17:30 Uhr SoulKeepers-Teens (ab 10 J.), 19:30 Uhr B’Heaven Angels Sie erreichen die Petrusgemeinde: am 02.07./06.08./03.09. im GladRoom, Braunstr. 10 (bitte vor anmelden unter 95480577) Ev.-luther. Pfarramt: P. Großkopf T 3 61 37 Gemeindebüro (Petra Gräfje-Larm): Öffnungszeiten dienstags von FREITAG 15 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 11 Uhr , T 3 87 63. [email protected] 09 Uhr Besuchsdienstkreis Familienzentrum: Küster (Detlef Röhrs): T 01 76/65 64 26 25 26.06./ 28.08. 9:00-11:00 Uhr Krabbelgruppe bis 3 Jahre Familienzentrum (Tina Schölzel): Braunstr. 10, T 98219831 Fax: 15:30 – 17:00 Uhr alle 2 Wochen Nähkurs für Kinder ab 8 Jahren 98219832, [email protected] 15 Uhr Seniorenkreis Petrus: Kantorin Vivian Glade: T 95 48 05 77, 0177-27 177 74. Senioren-Café [email protected], von 15:00-16.30 Uhr www.petruskirche-gruenhoefe.de jeden 2. Freitag im Monat im Seminarraum Kleidermarkt im Gemeindesaal von 15:00-16.30 Uhr am letzten Freitag im Monat Wochenschlussandachten Sie erreichen die Matthäusgemeinde: um 18 Uhr jeden 1. und 3. Freitag i. M. Zu Gast in Vivis Wohnzimmer – Ev.-luth. Pfarramt: Pastor Uwe Colmsee, t 0471 / 9691591 oder Gladroom Braunstr. 10 am letzten Freitag i.M. 0170 / 73 19 38 7, Sprechstunde jeweils freitags 15-17 Uhr im Büro t Bei Voranmeldung unter [email protected] bis 2 Tage vor Kon- Vorsitzende des Kirchenvorstandes : Helga Zimbalski zert kostenlos Ticket anfordern! Worship-Café jeweils am 2. Freitag im Gemeindebüro: Frau Schmonsees, donnerstags von 9-12 Uhr, Monat ab 18 Uhr im GladRoom (Braunstr. 10) Büro Schillerstr. 117 (Gemeindehaus) t 0471/33713, [email protected] SAMSTAG Küsterin: Margret Prawitz t 01767188445 Ev. Kindergarten: Am Oberhamm 95, Leiterin: Wiebke Steffen Gebets- und Singkreis t 0471 / 3 22 91 von 13:30-16:00 Uhr im Seminarraum 37 Wir in Matthäus und Petrus

Abschied von Wolfgang Gartelmann NACHRUF Ihr Bestattungsinstitut Schlange gegenüber Rickmersstraße »Gott ist Liebe, und wer in Die »Sache der im Medienhaus der Liebe bleibt, der bleibt Kirche« war es, die der NORDSEE-ZEITUNG in Gott und Gott in ihm.« ihn vor allem prägte, Beratung bringt Sicherheit sein Glaube hat ihn gnutareB tffahcs neuartreV Mehr als 20 Jahre hat er in durch alle Höhen und Tie- Anja Schlange Bestatterin Unverbindlich auch bei Ihnen zu Hause und Thanatologin »seiner Kirchengemeinde« fen seines Lebens getragen. gewirkt, Akzente gesetzt und Wer ihn schätzte und moch- Ihre Vorsorge soll unsere Sorge sein segensreiche Spuren hinter- te, wird seine Art vermissen. lassen. Wolfgang Gartelmann Besonders seiner Ehefrau Inge und ist bei uns kostenlos verstarb im Frühjahr im Alter und den beiden Töchtern Anke – nicht NEU, sondern seit 25 Jahren – von 88 Jahren. Großes Ver- und Ilka mit den Schwieger- trauen wurde ihm entgegen- söhnen Manfred und Achim Täglich 24 h gebracht in seiner Funktion gilt unsere Anteilnahme. 800 9000 als Vorsitzender des Kirchen- Hafenstraße 142 vorstands. Sein großes Wis- Mögen sie Kraft schöpfen (und Feldstraße 18 sen und seine ruhige, sachli- können aus dem Glauben, in nach Vereinbarung) che Art waren immer wieder ren Gesamtverband wurde dem Wolfgang Gartelmann eine große Hilfe bei schwie- seine Stimme gehört und sein lebte und nun seinen ewigen Seebestattungen rigen Entscheidungen. Im Verhandlungsgeschick gerne Frieden bei Gott gefunden seemännisch würdevoll. Fordern Sie Kirchenkreis und im frühe- in Anspruch genommen. hat. die informativen Unterlagen an. besonders und preiswert [email protected]

Familiengottesdienst

Thema: »Teilen« Inhaber Stephan Engel ☛ Bad-Modernisierungen und -Neuanlagen Waldenburger Straße 1 ☛ Energiesparende Heizungsanlagen 27576 Bremerhaven Ganz sicher werden wir nicht Geschichte hat unsere Kinder- Tel. 50 30 23 · Fax 9 51 22 19 ☛ Regenwasser-Nutzung und -Ableitung E-Mail: [email protected] 4.000 oder 5.000 Menschen wie tagesstätte Am Oberhamm ☛ Solaranlagen für Warmwasser und Heizung damals bei Jesus. Aber hören, mit Kindern und Personal ei- ☛ Reparatur- und Wartungs-Service Seien Sie kein Narr . . . ☛ STÄWOG-Service holen Sie sich lieber einen sehen und auch anfühlen, wie niges vorbereitet. Im Gottes- Vertragsunternehmen der Städt. Wohnungsges. Bhv. Schelm! das ist, wenn man beginnt zu dienst am 12. Juli um 10 Uhr teilen. Das zu teilen, was man in der Matthäuskirche wollen hat. wir mit ihnen feiern. Und da wir anschließend gemeinsam GEESTLAND-PAPPBOOT-CUP Damals waren es fünf Brote essen wollen, bitten wir um SAMSTAG, 11. JULI – SIEVERNER SEE und zwei Fische, die nach kurze Anmeldung für das Mit- BAUT EUER BOOT! HAUPTPREIS 500,- € einem Gebet Jesu alle satt tagessen in der Kirchenge- INFOS UNTER WWW.FACEBOOK.COM/PAPPBOOT machte, die da waren. Im Tei- meinde oder über die Kinder- len wurde es mehr. Zu dieser tagesstätte. Einladung zum Sommerfest Geburtstagskaffee im Juli am 18. Juli Auf dem Gelände des Elisa- Mittlerweile ist es eine schöne Uhr im Foyer unserer Petrus- bethhauses und der Kir- und beliebte Tradition gewor- kirche. Um besser planen zu chengemeinde. den: Unser Gerburtstagskaffee. können, bitten wir Sie, sich im Erleben Sie Ihr blaues Zum 15. Juli laden wir alle Ju- Büro unserer Kirchengemein- Programm: bilare, die zwischen dem 16. de zu den Öffnungszeiten • 14 Uhr Gottesdienst im Druck-Wunder! April und dem 15. Juli dieses (Neue Öffnungszeit: mittwochs Gelände Jahres 75 Jahre oder älter wer- von 15.00 - 17.00 Uhr; Tel. • Ab 15 Uhr buntes Pro- www.druckzentrum-nordsee.de den / geworden sind zu einem 38763) anzumelden. gramm mit Ständen VHS Kataloge gemütlichen Beisammensein Musik Kaffee, Kuchen Kundenzeitschriften mit viel Klönen, heiteren Ge- Wir freuen uns auf einen wie und Bratwurst Anzeigenblätter schichten und Gesang ein. Wir immer fröhlichen Nachmittag • 17.30 Uhr Ausklang Semi-Commercials beginnen wie immer um 15.00 mit Ihnen. u.v.m. Wir in Matthäus und Petrus 38

Abschluss des Museumslotsen - Projektes

ut vier Monate haben Walfang erklärt. Es war ein »Kultur macht stark. Bündnis Forschung ausgerichtet das Kunstmuseum, das Schif- sich neun Kinder aus rundum gelungenes Projekt, für Bildung« des Bundesmi- wurde. Kooperationspartner fahrtsmuseum und das Fami- Gdem Familienzentrum das im Rahmen der Initiative nisteriums für Bildung und waren neben der Petruskirche lienzentrum Grünhöfe. und von den Soulkeepers vor- bereitet - am 9. Mai endete das Projekt »Museumslotsen« mit einem Museumsfest im Kunst- museum und im Deutschen Schiffahrtsmuseum.

Seit Januar haben die Mädchen und Jungen mit den Museen be- schäftigt und ihren eigenen Blick auf einzelne Exponate entdeckt, um dann anderen Kindern die Museen erklären zu können.

Es begann im Kunstmuseum, wo zwei Museumslotsen Werke von Stephan Balkenhol und Henk Visch erklärten. Zu- rück im Schiffahrtsmuseum gab es ein kleines musikali- sches Programm der Soulkee- pers, und danach ging es durchs Schiffahrtsmuseum, wo der Raddampfer Meissen, die Kogge, Handelsgüter und das Walskelett einige der Sta- tionen waren. Daneben wurde den Gästen Interessantes zu Kreuzfahrten, der Herstellung von Fischstäbchen und dem

Einladung Im Alter für Sie da zum 3. Stadtteil- Pflege und Betreuung der Diakonie frühstück

• Diakonie-Sozialstation | Kleiner Blink 4 | Tel: 0471 52 00 7 Am 11. Juli findet das 3. Stadt- Häusliche Pflege für alte und kranke Menschen teilfrühstück Grünhöfe im [email protected] Saal der Petrus - Kirchenge- • Elisabeth-Haus | Schillerstraße 113 | Tel: 0471 96 91 90 meinde statt, zu dem das Fa- Stationäre Pflegeeinrichtung in Geestemünde milienzentrum Grünhöfe und Wir helfen! [email protected] die Petruskirche ganz herzlich Verlässliche einladen. • Jacobi-Haus | Jacobistraße 1 | Tel: 0471 80 07 00 Zum letzten Stadtteilfrühstück Nächstenliebe Stationäre Pflegeeinrichtung in Lehe kamen 80 Menschen. Neben [email protected] dem gemütlichen Beisammen- sein dient das Stadtteilfrüh- • SeniorPartner | Schillerstraße 115 | Tel: 0471 30 93 11 0 stück dem gegenseitigen Ken- Beratung, Begleitung, Betreuung nenlernen von Menschen und [email protected] Gruppen in unserem Ortsteil. Um besser planen zu können, Das Diakonische Werk Bremerhaven bietet Ihnen Betreuung und Pflege von der ambulanten Altenpflege bis hin zu bitten wir um Anmeldung ent- unseren stationären Einrichtungen. Überall begegnen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit helfenden weder im Familienzentrum Händen und einem offenen Ohr. Informieren Sie sich über unsere Angebote – wir beraten Sie gerne! (Tel. 98 21 98 31) oder im Büro der Petruskirche (T 3 87 63). Diakonisches Werk Bremerhaven e.V. | Jacobistr. 44 | 27576 Bremerhaven | Tel: 0471 95 55 20 | www.diakonie-bhv.de Wir freuen uns auf Euch / Sie. Tanzschule Beer – dance and more

Groß und Klein, Alt und Jung, den Einstieg so leicht wie alle fühlen sich hier sofort möglich zu machen. Wer nun wohl. Hip-Hop, Zumba und Lust bekommen hat, das Dance Workout, Kurse für Tanzbein zu schwingen, der Paare, Singles und Hochzeits- kann in der Tanzschule gerne Crash-Kurse, das Angebot wird einmal vorbei schauen. stetig erweitert und aktuelle Tanztrends ins Programm auf- Die geschmackvolle Innenaus- genommen. Jetzt ganz neu: stattung und das damit ver- »Westcoast-Swing«. bundene Ambiente geben jedem Besucher das Gefühl, Seit 1992 führen Horst und An- an einem besonderen Ort zu drea Beer die Tanzschule mit sein. Hier kann man aber nicht viel persönlichem Engage- nur das Tanzen erlernen, auch 10. + 11. JULI - SIEVERNER SEE ment; das spürt man heute kann man für verschiedene MEHR INFOS UNTER WWW.FACEBOOK.COM/PAPPBOOT ganz besonders beim Betreten Feierlichkeiten die Säle an- der neuen Räumlichkeiten an mieten. Die angebotenen Ar- . der Schiffdorfer Chaussee 178. rangements stellt Ihnen die SAMSTAG 11. JULI AB 15 UHR Das gesamte Team ist immer Tanzschule gerne in einem GEESTLAND-PAPPBOOT-CUP bemüht, jedem Teilnehmer persönlichen Gespräch vor.

Neue Jugendkurse nach den Sommerferien. Sonderpreise bei Gruppenanmeldungen. S MMER Kurse für Paare, Singles u. Hochzeits-Crash-Kurse. NEU: Saalvermietung für Anlässe aller Art NEU: »Westcoast-Swing«, 2015 Tanz des Jahres 2015, montags 20.15 Uhr

Latino, Hip Hop, Charts-Dance ab 6 Jahre, Zumba Dance Workout, Zumba Toning, Dance 4 Fans, Kindertanzen ab 3 Jahre. Private Gruppen- und Einzelstunden nach Vereinbarung möglich. Infos und Anmeldung Telefon 0471/21400 [email protected] www.tanzschule-beer.de

Schiffdorfer Chaussee 178 c · 27574 Bremerhaven

Kleine Gesten, große Wirkung!

Schauen Sie rein 2 x in Bremerhaven:

Langener Landstr. 184 Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr So. 10.00 - 13.00 Uhr

Bohmsiel, Am Lunedeich 190 Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr So. 13.00 - 16.00 Uhr

www.Blumen-Peters.de Auferstehungskirche Surheide 40

Förderverein Neues aus dem Kirchenvorstand gut aufgestellt Neues KV-Mitglied KV. Mein Motto »jeder lacht in Frust aushalten müssen. In Hallo! Ich bin Kerstin Wulf. Vor der gleichen Sprache« möchte ihre Zeit fiel der Umbau des In der Mitgliederversammlung mtl. Mindestbeitrag von 2 Euro fast genau 52 Jahren in Surhei- ich hier gerne umsetzen. Pfarrhauses in eine Krippe und des Fördervereins im Mai be- kann sich jeder für das Ge- de geboren wohne ich mit mei- Kerstin Wulf eine Wohnung und so manche richtete der Vorsitzende, Horst meindeleben engagieren. ner 14 jährigen Tochter Julia Renovierungen. Aber auch den Cordes über die erfolgreiche Die Vorstandsmitglieder Wil- Fiedler gegenüber meines El- Kerstin Wulf neue krankheitsbedingten Ausfall Arbeit. So konnten wieder helm Heinemann und Bernd tern- und Geburtshauses in Kirchenvorsteherin und der Pastorin und die sich an- zahlreiche Projekte finanziell Hein haben ihre Tätigkeit im meinem eigenen Häuschen. Maren Grashorn hört auf! schließende Stellenreduzie- gefördert werden. Vorstand beendet. Die Ver- Ich bin Vollzeit berufstätig, Mit Frau Kerstin Wulf aus der rung der Pastorenstelle hatte Zu nennen sind u. a.: Förde- sammlung bedankte sich für verbringe meine Freizeit gerne Innstraße haben wir nach lan- sie als Vorsitzende dabei zu be- rung von Aus- und Fortbildung die geleistet Arbeit und das En- mit Sport, Familie und Freun- ger Vakanzzeit als Nachfolge- wältigen. Sie war in letzter Zeit ehrenamtlicher MA, Senioren- gagement für den Förderver- den und bin Mitglied bei der rin für Jasmin Märtins eine ak- auch für die Finanzen unserer arbeit, Konfirmandenfreizeit ein. Bei den Wahlen wurde Niederdeutschen Bühne, wo tive Mitstreiterin gewinnen Gemeinde zuständig und hat und Konfirmandenprojekte, Hans-Dieter Damrath als stellv. ich souffliere und aktuell The- können. Sie wurde inzwischen dafür gesorgt, dass die Jahres- Renovierung Jugendräume, Vorsitzender wiedergewählt. ater spiele. Im Verband Wohn- vom Kirchenkreisvorstand in abrechnungen immer stimm- Gestaltung des Kirchengelän- Als neuer Kassenwart wurde eigentum engagiere ich mich unseren Kirchenvorstand be- ten. des, Ausstattung der Kleinkin- Heino Schweigert gewählt. Das im Vorstand und Festaus- rufen und wird am 14.06. um dergruppe. Amt des Schriftführers wird schuss. 10.00 Uhr im Gottesdienst in Liebe Maren, ich bedanke mich Mit diesen Projekten konnte kommissarisch von Hans-Die- ihr Amt eingeführt. Das freut sehr herzlich für deine Mitar- das Gemeindeleben nachhal- ter Damrath mit übernommen. uns im KV sehr und ich wün- beit im KV. Deine Mitarbeit tig belebt werden. Auch für die In einer Grußbotschaft be- sche Kerstin Wulf alles Gute und dein engagierter Einsatz Zukunft ist der Verein gut auf- dankte sich der Vorsitzende des und Gottes Segen für ihr neues haben mich sehr beeindruckt gestellt, um weitere Projekte Kirchenvorstandes Joachim Amt und den damit verbunde- und waren für uns in den letz- zu fördern. Zur Vereinfachung Neumann-Borutta für die kon- nen Aufgaben. ten Jahren sehr wichtig. Ganz des Antragsverfahrens wurde struktive und gewissenhafte vielen herzlichen Dank dafür ein einfaches Antragsformular Arbeit des Fördervereins. Der Leider wird Frau Maren Gras- – auch im Namen der übrigen entwickelt. Förderverein ist ein wichtiges horn ihr Amt als Kirchenvor- Kirchenvorsteherinnen und Die Zahl der Mitglieder ist sta- Unterstützungsgremium un- steherin zum 01.07.2015 abge- Kirchenvorsteher! bil. Weitere Mitglieder sind serer Kirchengemeinde. ben. Maren Grashorn war über gern willkommen. Für einen Horst Cordes neun Jahre aktive Mitarbeite- Aber ehrenamtliches Engage- rin im Kirchenvorstand. Sie ment ist begrenzt und deshalb war während dieser Zeit drei kann ich deinen Schritt auch Jahre Vorsitzende und sechs voll akzeptieren und wünsche Anmeldungen zum Nachdem ich an der Gründung Jahre stellvertretende Vorsit- dir für die Zukunft alles Gute des Surheider Fördervereins zende dieses Gremiums. Dabei und Gottes Segen!!! Ich werde Konfirmandenunterricht mitgearbeitet habe, freue ich hat sie viel bewegt und ange- dich im KV sehr vermissen. mich nun auf die Mitarbeit im schoben und auch so manchen Joachim Neumann-Borutta Am Sonntag, 13.07. findet um 2017 in unserer Gemeinde kon- 10 Uhr der Konfirmandenan- firmiert werden möchten sind meldegottesdienst mit Pastor mit ihren Eltern, Großeltern von Stuckrad-Barre und Dia- und Paten zu diesem Gottes- konin Frieden in unserer Kir- dienst eingeladen. che statt. Alle Mädchen und Für die Anmeldung zum Kon- Jungen unserer Gemeinde, die firmandenunterricht bitten zwölf Jahre alt sind und die wir die Geburts- und Taufur- siebte Klasse besuchen und kunden mitzubringen.

Konfirmation vom 10. Mai 2015 · Foto: Helmut Gross 41 Auferstehungskirche Surheide

Chor »L’unisono« singt in Schulanfänger- gottesdienst der Auferstehungskirche Rosen-Apotheke … natürlich gesund Freitag, den 17. Juli um 20.00 Uhr Herzlich laden wir alle Schul- … im Herzen anfänger mit ihren Eltern, Schiffdorfs Großeltern und Paten ein zu Wir helfen Ihnen gerne – fragen Sie uns! Ein Leckerbissen für alle Freun- Den Chor leitet die Bremer Mu- unserem Schulanfängergottes- Klaus-Peter Miéville · Schiffdorfer Chaussee 184 A de der modernen Chormusik siklehrerin Insa Drechsler-Ko- dienst in der Auferstehungs- 27574 Bremerhaven · Tel.: (0471) 29600 · Fax: 29601 verspricht das Konzert des nukiewitz, am Keyboard be- kirche mit Pastor von Stuck- www.rosenapo.de Chores »L’unisono« aus Lunes- gleitet ihn der bekannte Bre- rad-Barre und Diakonin Frie- tedt zu werden. L’unisono ist merhavener Pianist Guido So- den am Freitag, 4. September vor 20 Jahren aus einem Kir- larek. um 9 Uhr. chenchor hervorgegangen, der sich zunächst mit Gospels be- Trotz seiner Jazz- und Popori- Es ist schön, diesen wichtigen KREUZ UND QUER schäftigte, sich später aber entierung ist L’unisono ein kir- Lebensabschnitt für die Kin- allen Formen der Jazz- und chennaher Chor geblieben. Er der mit einem gemeinsamen WÖCHENTLICHE VERANSTALTUNGEN Popmusik öffnete. Die meisten wird unterstützt von der St.- Gottesdienst zu beginnen und Kniffelnachmittag: montags, 14.30 Uhr vorgetragenen Stücke sind Ansgari-Gemeinde in Lunes- Ihnen Gottes Segen für diese Bingo: jeden 1. Donnerstag im Monat, 15 Uhr Klassiker, die jeder kennt. Zu tedt, wofür der Chor sich be- wichtige Zeit ihres Lebens zu- Flötenkreis: mittwochs, 16 Uhr Swing-Standards wie »Sing, dankt, indem er sich z.B. an zusagen. Posaunenchor: mittwochs, 19 Uhr sing, sing« , »Tuxedo-junction« Gottesdiensten musikalisch Gedächtnistraining: donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr (alle unge- oder zu den größten Hits und beteiligt. raden Monate) den schönsten Oldies wie »Bo- hemian Rhapsody« oder »Up, »L’unisono« tut sich schwer EVANGELISCHE JUGEND SURHEIDE up and away« können zumin- mit allzu viel Technik und ge- Disco: 18. Juli, 12. September und 7. November, für 8-11-jährige, dest die Älteren unter uns fast nießt deshalb die natürliche von 18 bis 21:15 Uhr alles mitsingen. Akustik von Kirchen. Chill Zone: 11. Juli, 24. Oktober und 19. Dezember, für 11-14-jähri- ge, von 18.30 bis 21.30 Uhr

BESONDERE VERANSTALTUNGEN der bis spät in die Nacht dauern. Seniorenfahrt zum Skulpturenpark Kramelheide: Mittwoch, 24. Surheider Sommerfest Von morgens bis abends gibt es Juni, 10 Uhr Getränke, Bratwurst und Pom- Stadtteilkonferenz Surheide: Donnerstag, 16. Juli, 19 Uhr, mes zu familienfreundlichen Grillfest für alle Mitarbeitenden der Auferstehungskirche rund Am Sonnabend, den 5. Sep- aber der besondere Charme des Preisen. ums Gemeindehaus: Freitag, 3. Juli, ab 18 Uhr tember wollen die Surheider »großen Festes im kleinen Stadt- Das Sommerfest wird finanziert Schulanfängergottesdienst: Freitag 4. September, 9 Uhr wieder mit Nachbarn, Freun- teil«. Alle Surheider, die privat, mit Mitteln aus dem Bremerha- Surheider Sommerfest: Samstag, 5. September den und Gästen am Kirch- als Verein oder Firma etwas zum vener Projekt »WIN-Wohnen in Konfirmandenanmeldegottesdienst: Sonntag 13. September, 10 Uhr turm feiern. Gelingen des Festes beitragen Nachbarschaften«. Es lebt aber Nach den Plänen des Veranstal- möchten, können sich auch von der Beteiligung und durch VORANKÜNDIGUNG terteams soll es -wie in 2014- kurzfristig bei den Veranstaltern die Mithilfe vieler engagierter Die Konfirmanden-, Kindergarten- und Hortfreizeit vom 17. bis wieder den ganzen Tag ein bun- melden. So haben beim Som- Menschen. Das Team aus 2014 23. Oktober auf Spiekeroog: Die Kinderfreizeit, die parallel zur tes Programm geben: Beim Fa- merfest 2014 zum Beispiel der wird noch vor den Sommerferi- Konfirmandenfreizeit stattfindet ist für Kinder im Alter von 6 - 10 milien-Flohmarkt am Vormit- Besuch von Norina Mio mit ihren en zusammenkommen, um das Jahren, Leitung: Tobias Keschke, Anmeldung bis 20.07. über den tag können ausschließlich pri- Mini-Shetties »Maggy« und Programm festzuklopfen. Kindergarten vate »Händler« neben Kleidung »Taja« sowie die prächtigen Als Veranstalter sind die Spre- und Spielzeug auch interessan- Hähne und kuscheligen Kanin- cher der Stadtteilkonferenz für te Keller- und Dachbodenschät- chen von der Abteilung HB 26 die Koordination der Angebote ze anbieten. Für den Nachmit- des Kleintierzüchtervereins für zuständig. Sie sind unter der E- Sie erreichen uns: tag sind ein Kaffeeklatsch und Begeisterung gesorgt. Mail-Adresse stk-surheide@bre- Pfarrbüro im Gemeindezentrum ein Kinderfest geplant. Die Party am Abend beginnt wie- merhaven.de oder unter den be- Sprechstunden: bitte telefonisch bei Pastor U. von Stuckrad-Barre Das komplette Programm steht der mit einem Live-Musik-Act kannten Telefonnummern zu er- unter  (04706) 248 melden noch nicht fest. Darin besteht und wird wahrscheinlich wie- reichen. Küster: Gerd Reinke,  291214 Während der Erkrankung von Herrn Reinke, Vertretung Herr Marc Hucker und ein Küster-Team Sekretärin: Petra Gräfje-Larm,  291214 DÄCHER Büro: Neue Zeiten während der Erkrankung von Frau Gräfje-Larm, Basteln für Kinder Mi. von 9 - 11 Uhr und Do. von 15 - 17 Uhr, Vertretung Frau Marion FASSADENBAU Hartmann, www.auferstehungskirche-surheide.de ABDICHTUNG Ab 18. September möchten [email protected], Fax-Nr. 291806 Frau Hollmann und Frau Ruh- Förderverein: Vorsitzender Horst Cordes,  29 00 801 BAUKLEMPNEREI mann mit Kindern im Alter von Kindertagesstätte Surheide: Carsten-Lücken-Str. 125 3 bis 6 Jahre, jeweils freitags Leitung: Andrea Klatt-Carstensen,  29637 BREMERHAVEN Ihr Partner für Dach- und Wandabdichtung von 16 bis 17.30 Uhr basteln. [email protected] Nähere Informationen erhal- Redaktionskreis: Babs Mann, Inge Budelmann, Gerhild von der Born Schierholzweg 14 ·  04 71/8 18 33 ten Sie unter T 50 41 12 13 Martin-Luther- und Dionysiusgemeinde Wulsdorf 42

Große Veränderungen Qualitäts-Zahnersatz in Wulsdorf made in Bremerhaven Gemeinden gehen zusammen

Die Kirchenvorstände der Di- wird Pastor Schäfer eine volle onysiusgemeinde und der Mar- Stelle innehaben. Wir hoffen, tin-Luther-Gemeinde haben die verbleibende halbe Stelle beschlossen, dass die Gemein- dann bald besetzen zu können. den zum 1. Juni 2018 zusam- In der Übergangszeit bis zur Wir fertigen Ihren Zahnersatz mengelegt werden. Das bedeu- Vereinigung werden diese Stel- ausschließlich vor Ort tet auch: Bei der nächsten Kir- len den beiden Gemeinden je Wir kooperieren mit den chenvorstandswahl im Früh- zur Hälfte zugeordnet. Wir hof- führenden deutschen Universitäten jahr 2018 wird nur ein Kirchen- fen, mit dieser Entscheidung Wir schaffen Arbeitsplätze hier in Bremerhaven vorstand für die zukünftige Ge- dazu beizutragen, dass die Ge- meinde gewählt. meinden weiter zusammen- wachsen. Mit dem Jahr 2017 werden un- seren Kirchengemeinden nur Der Gebäudebestand beider

Rübeling Dental-Labor noch 1,5 Pfarrstellen zur Ver- Gemeinden soll weiterhin so Langener Landstraße 173 fügung stehen. Nach dem Ein- lange wie möglich genutzt wer- 27580 Bremerhaven Telefon: 0471 / 984 87-0 tritt von Pastor Thürnau- den. [email protected] · www.ruebeling.de Warnecke in den Ruhestand Die Kirchenvorstände

150 Jahre Altwulsdorfer Friedhof Zum 150-jährigen Jubiläum des Altwulsdorfer Friedhofs laden wir Sie herzlich ein, etwas von den Veränderungen der Bestattungskultur bei einem Spaziergang über den Friedhof zu entdecken. Im Rah- men des Stadtteilfestes wird am 17. Juli auf dem Wulsdor- fer Marktplatz ein Informati- onsstand zu finden sein; um Häusliche Krankenpflege 16 Uhr sind Sie herzlich will- Familien- und Altenpflege kommen zu einer kleinen Feier Pflege bei Demenz auf dem Friedhof mit Rund- Kinderkrankenpflege gang. Die Mitarbeiter freuen Palliativpflege sich auf Sie! eigener Hausnotruf Das älteste Grabkreuz persönliche Beratung CHS_Anzeige_90x50_RZ.pdf 1 08.09.12 17:25 aus dem Jahr 1866

DRK Sozialstation Wese rmünde Schiffdorfer Chaussee 29 im Krankenhaus am Bürgerpark Wir pflegen persönlich. 27574 Bremerhaven 0471 - 182 1185 Für mehr Lebensqualität im Alter.

Sie finden uns auch in: Tischlerei Langen 04743 - 22 20 Einrichtung für Loxstedt 04744 - 37 11 Privat + Gewerbe Entwurf + Fertigung Nordholz/Land Wursten 04741 - 24 40 Tel. 04 71-33 032 Schiffdorf/Bad Bederkesa 04745 - 92 83 47 Christliche Heimstiftung Bremerhaven Walther-Rathenau-Platz 6 I 27570 Bremerhaven www.lenz-tischlerei.de T: +49 (0)471 924550 I F: +49 (0)471 9245514 I E-Mail: [email protected] Wir sind für Sie da! www.drksw.de

43 Martin-Luther- und Dionysiusgemeinde Wulsdorf

Gottesdienste zum Schulanfang für Alt-Wulsdorf und Fichteschule Freiluftgottesdienst und Sommerkirche Alle Schultütenträgerinnen Alle Kinder, die in diesem Jahr und Schultütenträger nebst in der Wulsdorfer Fichteschule Verwandten und Bekannten eingeschult werden, und alle, Am 19. Juli feiern wir - die Mar- begleiten. Anschließend laden laden wir herzlich zu den die sie begleiten, sind eingela- tin-Luther- und die Dionysius- wir ein zum gemeinsamen Mit- Schulanfänger-Gottesdiensten den: Bevor die Feier der Schule gemeinde Wulsdorf - um 11.00 tagessen. am Samstag, dem 5. Septem- anfängt, ist in der Turnhalle ein Uhr wieder unseren gemein- An den folgenden Sonntagen ber um 8.45 Uhr und um 10.15 kleiner Gottesdienst. Wer möch- samen Freiluftgottesdienst vor laden wir ein zur schon ge- Uhr in die Dionysiuskirche ein! te, beginnt so am Samstag, dem der Dionysiuskirche. Der Kir- wohnten Sommerkirche, ab- Das Team der Kita Mikado be- 5. September 2015 um 9.45 Uhr chenchor der Dionysiusge- wechselnd in unseren beiden reitet die Gottesdienste vor, in den neuen Lebenabschnitt mit meinde und der Surheider Po- Kirchen. Beginn ist am 26. Juli denen wir alle ermutigen wol- Gebet, Gottes Segen und Singen saunenchor werden uns dabei in Martin-Luther. len für den neuen Weg! zur Gitarre von Pastor Schäfer. Einladung zum Gemeindefrühstück

2. Juli · 9.00 Uhr · Kosten: 3,00 € Einweihung Bücherschrank im Gemeindehaus der Dionysiusgemeinde Wulsdorf. Bitte vorher im Gemeindebüro anmelden! Am 3. Mai wurde unser Wuls- nen die Bücher nicht lagern. dorfer Bücherschrank feierlich Und bitte nur aktuelle Bücher. eingeweiht. Er steht jetzt gut Wer kein Buch zum Reinstel- sichtbar vor dem Gemeinde- len hat, darf sich trotzdem eins Veranstaltungen Dionysiusgemeinde Wulsdorf haus der Dionysiuskirche, mitnehmen und es irgend- Spielkreisgruppe: montags, 15 Uhr wunderschön gestaltet von wann zurückbringen. Der Handarbeits- und Bastelkreis: montags 17 Uhr Alva Scharz. Und er ist gut ge- Schrank wurde vom ersten Tag Lachclub: dienstags 17.30 (nicht in den Ferien!) füllt! Deshalb eine große Bitte: an gut angenommen und viele Krabbelgruppe: donnerstags, 10 Uhr Bringen Sie immer nur ein Bücher haben schon den Besit- Theatergruppe: donnerstags 19.30 Uhr Buch nach unserem Motto zer gewechselt. Ein Besuch Chor: freitags 17.45 Uhr »Bring eins – Nimm eins« und lohnt sich! Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete: freitags 18.30 Uhr keinen Karton voll. Wir kön- Annegret Warnecke Plattsnackobend: 20. Juli, 17. August jew. 19 Uhr Frauenkreis: 9. Juli, 13. August, 10. September jew. 15 Uhr Bezirksfrauen: 20. Juli, 7. September jew. 15 Uhr Gespräch mit der Bibel: 7. Juli, 21. Juli jew. 18 Uhr Gemeindefrühstück: 2. Juni 9 Uhr Stadtteilfest: 17. bis 19. Juli Benefizkonzert »Taktlos«: 12. September 19 Uhr

Sie erreichen uns Dionysiusgemeinde, Pastor Christoph Thürnau-Warnecke: Am Jedutenberg 2, T 73657 Gemeindebüro: Heike Rißmüller, Am Jedutenberg - T 75232-Di. + Do. 10-12 Uhr Diakonin Karin Koeppen: T 501812 Küsterin Cornelia Krieg: T 0176-86749919 Ev. Kita. Mikado: Petra Höveler, Am Jedutenberg 2a - T 75471 Organist: Dr. Rüdiger Ritter, Rasenweg 18 - T 8 33 05 Friedhof Kreuzackerstr. 19: Tel. 76417, Leitung: Volker Lichtenberg T 37007 Einladung zu Konfirmationsjubiläen Homepage: www.dionysiusgemein.de Die Konfirmandinnen und Kon- [email protected]. In der der jeweiligen Kirche – am firmanden, die 1965 in der Mar- Dionysiuskirche soll die Jubilä- Nachmittag ist ein gemeinsa- tin-Luther-Kirche konfirmiert umsfeier für die Konfirmatio- mes Kaffeetrinken im entspre- RADIO WEDDIGE wurden, laden wir herzlich ein nen von 1950, 1955 und 1965 am chenden Gemeindehaus ge- zur Feier der Goldenen Konfir- 1. November 2015 stattfinden. plant. Mehr als nur Radio mation am Sonntag, dem 25. Anmeldungen dafür bitte an Oktober. Bitte melden Sie sich Frau Rißmüller (T 75232) oder Wir sind sehr dankbar, wenn TV • SAT • HIFI • CD • ELEKTRO für diesen besonderen Tag an per E-Mail an buero@dionysi- Sie uns dabei helfen können, im Gemeindebüro bei Frau usgemein.de. Adressen Ihrer Mitkonfirman- Weserstr. 66 · 27572 Bremerhaven · ☎ 04 71/7 30 21 Hartmann (T 77507) oder per Der Gottesdienst beginnt an dinnen und -konfirmanden E-Mail an KG.Martin-Luther. diesen Tagen um 10.00 Uhr in ausfindig zu machen! www.radio-weddige.de Martin-Luther- und Dionysiusgemeinde Wulsdorf 44

Konzert mit dem a-capella Männerchor »taktlos« Ein Benefizkonzert - 25 Jahre TelefonSeelsorge Elbe-Weser

Am 12.9.2015 um 19 Uhr treten einen Bogen von Volksliedern Homepage www.gruppe-takt- 20 Sänger unter der Leitung über Pop und Rock bis zu aktu- los.de. von Ilia Bilenko in der Diony- ellen Arrangements deutscher Der Eintritt ist frei – am Aus- siuskirche auf. Das Repertoire a-capella-Gruppen. gang erbitten wir eine Spende reicht von der Romantik bis in Nähere Informationen zu dem für die TelefonSeelsorge. die Gegenwart und spannt Chor finden Sie unter der Annegret Warnecke

Alte Gemälde, moderne Kunst, Fotografien ...

»Bibel und Bild« Gottesdienste zum Sehen

Auch in den kommenden Mo- legenheiten, in der Kirche nicht naten wird die Gottesdienst- nur innere Bilder zu sehen, Stadtteilfest Wulsdorf · 17.-19. Juli Reihe »Bibel und Bild« einmal sind am 26. Juli und am 9. Au- monatlich fortgesetzt. Die Aus- gust um 10 Uhr in der Martin- »zusammen leben – gemeinsam feiern« wahl ist groß: alte Gemälde, Luther-Kirche. moderne Kunst, alltägliche Fo- tographien – vieles kann Ge- Etwas vorausschauend sei auch Im Novermber 2014 hat der Ge- Kinder- und Familienpro- 23 Uhr: Schwarzlichttheater schichten oder Texte der Bibel schon auf den 20. September meindebeirat der Dionysius- gramm angeboten. mit der »Bühne Am Jeduten- illustrieren. Die nächsten Ge- hingewiesen. gemeinde Wulsdorfer Vereine, berg« und dem Wulsdorfer »Kü- Gruppierungen und interes- Ab 18 Uhr beginnt der Abend chenchor« in der Kirche. sierte Bürger zu »lukullischen der Begegnung vor der Diony- Debatten« eingeladen. Die Re- siuskirche (bei Regen im Ge- Am Sonntag beginnt um 11 Uhr sonanz war riesig und jetzt fei- meindehaus). Neben internati- der Freiluftgottesdienst vor der ern wir alle gemeinsam ein onalen Spezialitäten erwarte- Dionysiuskirche mit anschlie- Stadtteilfest in Alt-Wulsdorf. tet Sie ein abwechslungsreiches ßendem Essen – und danach Am Freitag findet ab 11 bis ca. Kulturprogramm: 18 Uhr: Spiel- können Sie beim Backfest der 17 Uhr ein buntes Programm mannszug Loxstedt; 19 Uhr: Bürgergemeinschaft am Bu- Die Malermeister rund um den Wulsdorfer Duo Taxo singt eigene »Lieder ernhus frischen Butterkuchen Heins Marktplatz statt. Ab 17 Uhr aus Leidenschaft«; 20 Uhr: Af- und ein Programm für Jung geht es dann auf der TSV Sport- rikanisches Trommeln mit und Alt genießen. Das genaue anlage weiter. Yankadi Ba; 21 Uhr: Orientali- Programm entnehmen Sie scher Tanz Studio Ad Nug; 21:30 bitte unseren Flyern und Pla- Gerhard Heins Malermeister GmbH Am Sonnabend wird von 14 - Uhr: Rockband »Docks2850«; katen. Die Veranstaltung wird Isländer Platz 1 · 27570 Bremerhaven · Tel. (04 71) 3 33 10 · Fax (04 71) 3 33 21 18 Uhr rund um die Kita Mika- 22:45 Uhr: Ballade zur Nacht durch WIN gefördert. do und den Jedutenberg ein mit Frau Günther-Seidscheck; Annegret Warnecke

Uwe Gonschorek Burkhard Rojahn Rechtsanwalt, Notar a. D. Rechtsanwalt und Notar Dr. Michael Janßen Alice Gonschorek Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwältin für Familienrecht Rechtsanwälte und Notar Weserstraße 127 · 27572 Bremerhaven Fax 04 71-9 74 43 29 · www.gonschorek-coll.de 04 71-7 75 75 & 97 44 30 45 Martin-Luther- und Dionysiusgemeinde Wulsdorf

Tiki kommt wieder! Veranstaltungen Martin-Luther-Gemeinde LIMBI - Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn Miniclub: montags, 9.30 Uhr (nicht in den Ferien) Gymnastikgruppe: dienstags, 9.00 Uhr (nicht in den Ferien) Anonyme Alkoholiker und Angehörige: dienstags, 20.00 Uhr ir wollen es nicht ver- terplan zur Vereinfachung des des Lebens und leitet uns ganz Guttemplergruppen: mittwochs und freitags, 19.00 Uhr säumen, Ihnen be- Lebens? konkret zu einem limbifreund- Gebetsgemeinschaft in der Kirche: mittwochs, 18.30 Uhr Wreits jetzt, vor der lichen Leben im Fluss mit uns Jugendgruppe: freitags, 15.30 Uhr (nicht in den Ferien) Sommerpause, eine Veranstal- Endlich glaubt er, der Lösung selbst an. Er stellt uns Limbi Gospelchor: freitags, 20.00 Uhr tung mit Herrn Werner (Tiki) sehr nahe zu sein. Mit Hilfe der vor und macht uns klar, dass Offener Tanzkreis: 13. Juli, 10. August, 15.30 Uhr Küstenmacher am 18. Septem- Entdeckungen der Neurowis- wir Limbi als Freund gewin- Minikirche ab 3 Jahren: 1. Juli, 9. September, 15.30 Uhr ber 2015 um 19.00 Uhr in der senschaften wurde ihm klar: nen sollten. - Küstenmachers Seniorenkreis: 18. Juni, 16. Juli, 10. September, 15.00 Uhr Martin-Luther-Kirche in Bremer- Der Schlüssel zu einem einfa- Fazit: Ist Limbi glücklich, freut Tagesschlussandacht: jeden 1. Donnerstag im Monat, 18.00 Uhr haven-Wulsdorf anzukündigen. cheren, glücklicheren Leben sich der Mensch! Maxiclub (Frauen von 30 bis 60 Jahren): 6. Juli, 7. Sept., 19.30 Uhr steckt in unserem Gehirn, in »Männerthemen?!«: 18. Juni, 16. Juli, 19.30 Uhr Der Pfarrer und Journalist Wer- einer ganz besonderen Region. Im Anschluss an diese kosten- Besuchsdienstkreis: 31. Juli, 28. August, 8.30 Uhr ner (Tiki) Küstenmacher, be- Das limbische System ist unser lose Veranstaltung laden wir Meditatives Tanzen: 24. Juli; 28. August, 17.30 Uhr kannt aus Rundfunk und Fern- emotionales Gehirn. zu einem geselligen Beisam- Geburtstagskaffee: 15. Juli, 15.00 Uhr sehen und durch diverse Vor- mensein ein. Sie können Ge- träge, wird auf seiner Nordtour Der geniale Tiki Küstenmacher tränke kaufen und haben Ge- auch bei uns vorbeischauen hat diesem Teil unseres Hirns legenheit, Herrn Küstenma- und aus seinem neuen Buch ein Gesicht gegeben. Klein, wu- cher persönlich anzusprechen. Sie erreichen uns erzählen. schelig und unwiderstehlich – Die Buchhandlung Huebener kurz Limbi. Limbi, gezeichnet bietet verschiedene Buchex- Martin-Luther-Gemeinde, Pastor Matthias Schäfer: Blumenthaler Seit vielen Jahren sammelt der vom Meister selbst, taucht emplare von Herrn Küstenma- Str. 15, T 73224, [email protected] Autor des Bestsellers »simplify immer dann auf, wenn wir ver- cher zum Kauf an. Die Veran- Gemeindebüro: Marion Hartmann, Blumenthaler Str. 15, your life« Ratschläge von Men- suchen, ihm unseren Willen staltung wird organisiert und T 77507; Fax 7005969; [email protected] schen, die mit Erfolg eines der aufzuzwingen. Konkret: Wenn finanziert vom Förderverein (Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, 10 - 12 Uhr) vielen alltäglichen Probleme wir für uns unangenehme zur Erhaltung der Martin-Lu- Küsterin: Hiltraud Striesche, Tel. 4183049; Gemeindehaus an der auf pfiffige Weise bekämpft Dinge erledigen müssen. ther-Kirchengemeinde in Bre- Kirche, T 7005910 haben. Immer wieder fragte er Küstenmacher nimmt uns mit merhaven-Wulsdorf e.V. Diakonin: Karin Koeppen, T 501812 sich, ob es nicht einen »Gene- auf eine Reise durch die neu- Diakonische Mitarbeiterin: Iris Bülles, T 76428 ral-Tipp« gibt, eine Art Mas- ropsychologischen Untiefen Beate Geller für den Vorstand Organist: Folker Froebe, T 200 290 Internet: www.martin-luther-wulsdorf.jimdo.com 5 Zylinder 5 Takt Freitag, 26. Juni 2015, 19 Uhr, Martin-Luther-Kirche

Einmal Madrid und zurück: lich Gruppen wie die »Come- singen, nehmen wir gerne eine Heizung & Sanitär unser A capella-Reisegepäck! dian Harmonists«, die »Wise Anleihe! - Wenn sowohl wir Badsanierung aus einer Hand Allerlei Merkwürdiges von Guys« oder die »6 Zylinder«, beim Singen als die Zuhören- Badgestaltung in 3D · staubfreie Badsanierung Träumen, harten Zeiten, Bade- aber auch bei den Geiern aus den Freude haben, dann ist Barrierefreie Bäder · Modernisierung, Reparatur und wasser, Telefon und Internet. dem Dschungelbuch, die das unser Ziel schon erreicht! Wartungen von Heizungsanlagen · Solaranlagen »5 Zylinder 5 Takt« – ein Män- große Lob auf die Freundschaft Eintritt frei! Dachrinnenarbeiten · Kanalreinigung und Inspektion ner-Sextett aus Bremerhaven, Gerd Nolte Inh. R. Schumann · Schiffdorfer Chaussee 206 das sich dem A capella-Gesang 27574 Bremerhaven ·  04 71/9 29 02 01 gewidmet hat!

Wir sind keine professionellen Sänger, sondern ein Mix aus Büro, Labor, Orgelbank und Pastorat. Seit 2004 singen wir miteinander und treten bei pri- vaten Feiern, Gottesdiensten BEDACHUNGEN und Konzerten auf. Highlights waren für uns Konzerte zu den und HOLZBAU Kirchentagen in den Haven- welten und 2010 bzw. 2014 Johannesstr. 19 · 27570 Bremerhaven Auftritte in Madrid, wo wir un- Tel. 04 71-3 8055, Fax 04 71-3 30 47 seren Ex-Mitsänger besuchten. www.fiedler-bedachungen.de Unsere Vorbilder sind natür- Die Seite für Kinder 46

allo, liebe Kinder, durfte er selbstständig und verhassten Zachäus durchlas- und Jüngern. Die Jüngerinnen mäuse in seinem Haus haben kennt ihr die Geschich- phantasievoll die Steuern er- sen. Er hüpfte hoch, bat die und Jünger und auch Zachäus wolle, aber er schickte seine Hte, wie Jesus einen höhen, weil er ja auch etwas Leute vor ihm zur Seite zu tre- fragten Jesus, warum er aus- Angestellten nicht mehr zum Menschen von einem Tierfeind davon haben sollte. Und Zach- ten, aber es half nichts. So klet- gerechnet zu ihm gekommen Säubern. Und schon bald fing in einen Tierfreund verwan- äus war ein sehr phantasievol- terte der Kleine auf einen sei und Jesus sagte: »Ich bin zu er an, ein kleines Stück Käse delt hat? ler Mensch. Er war zuständig Baum. Und als Jesus unter ihm denen gekommen, die auf auf den Boden zu legen oder für seine Stadt Jericho. Und er durchging, schaute er hinauf einem falschen Weg sind. Und ein Stück Schinken oben auf Eine meiner Vorfahrinnen trieb die Steuern von allen Bür- und sah ihn an und sagte: dieses Haus ist seit heute wie- ein Regal zu platzieren und lebte damals in Jericho in gern und von Händlern, die in »Zachäus, heute abend will ich der heil.« schaute dabei unter die Decke, einem schönen Haus. Genau die Stadt kamen, ein und über- bei dir zu Abend essen.« Zach- wo meine Vorfahrin hing. So genommen war es am Anfang all schlug er auf die hohen äus wäre vor Schreck fast vom Und so war es. Noch an dem liebten ihn seither die armen der Geschichte so, dass sie ver- Steuern noch ein wenig drauf. Baum gefallen. Woher kannte Abend versprach Zachäus, dass Menschen und alle Tiere. Und suchte, dort zu leben. Der Zachäus war stinkreich. Aber dieser Jesus seinen Namen. er die Hälfte seines Besitzes meine Vorfahrin lebte viele Mensch, dem das Haus gehör- er hatte niemanden, mit dem Und wieso bei ihm? Niemand den Armen geben würde und Jahre in seiner Vorratskammer te, der war unglaublich reich. er diesen Reichtum teilen wollte bei ihm essen. Und so- es bei allen wieder gutmachen ungestört unter den schönen Das Haus war groß und geräu- konnte. Denn die Leute hass- fort kletterte er vom Baum und wolle, die er betrogen habe. großen Dachbalken. mig, ein mächtiges Dach wölb- ten ihn, weil er ihnen so viel lief nach Hause und befahl sei- Und so tat er es auch. Er hatte te sich über da Haus, mit gro- Geld abnahm. Weil die Römer nen Angestellten, alles schön immer noch genügend Geld. ihr könnt die Geschichte nach- ßen festen Balken, an denen ihn beschützen schimpften sie herzurichten und ein köstli- Und er half auch weiterhin den lesen in Lukas 19,1-10. Ich wün- man sich zum Schlafen herr- nur leise über ihn und mach- ches Essen zuzubereiten. Und Amen. Und das Beste war, dass sche Euch einen schönen Som- lich runterbaumeln lassen ten sich über ihn lustig, weil er abends kam Jesus wirklich zu er zwar immer noch so tat, als mer kann – ach so, das könnt ihr ja so allein war und auch weil er ihm mit seinen Jüngerinnen ob er keine Mäuse und Fleder- Eure Uiiiiiih oder Sophie nicht, aber als Fledermaus so klein war. Ich verstehe gar eben. Und das Beste daran war, nicht, warum ihr meint, dass dass der Mensch sehr viele Vor- es auf die Größe ankommt. räte hatte. Die standen in Dabei weiß doch jede Fleder- einem eigenen Gewölbe: Da maus: je kleiner desto schnel- waren Weizen, Nüsse – vor ler beim Fliegen. allem Wallnüsse – und Oliven und dann diese herrlichen Dat- Und dann kam Jesus in die teln. Man konnte also jederzeit Stadt. Er war damals schon ein bisschen Naschen und sehr bekannt. Die Menschen musste gar nicht vor die Tür. hatten gehört, wie freundlich Doch dieser Mensch hatte er zu allen Menschen war und »Ich bin zu denen gekommen, die auf einem falschen Weg sind. Und dieses Haus ist seit heute wieder heil.« mehrere Angestellte, die stän- wie bildreich er von Gott reden dig dafür sorgen mussten, dass konnte. Und sie erzählten, dass keine Tiere in seine Räumen er sogar Kranke heilen konnte. kommen, vor allem keine Alle Bewohner von Jericho Mäuse – auch keine Fleder- standen an der Straße, als Jesus mäuse. Doch dann passierte mit seinen Jüngerinnen und etwas in der Stadt, das alles in Jüngern in die Stadt kam. dem Haus veränderte. Sogar fast alle Tiere waren hi- nausgegangen, nur meine Vor- Der Mensch hieß Zachäus und fahrin war geflogen. Und vol- verdiente sehr viel Geld, in ler Erstaunen sah sie diesen dem er für die Römer arbeite- Jesus durch die Menge gehen. te. Damals hatten in Israel die Er lächelte alle an, segnete dort Römer die Macht. Sie waren ein Kind und hier eine alte Frau mit vielen Soldaten dort und und dann entdeckte sie Zach- führten überall Krieg und das äus. Er wollte Jesus auch sehen, kostete viel, viel Geld. Darum aber er war zu spät gekommen. beauftragten sie Menschen wie Vor ihm standen so viele Leute, diesen Zachäus, um für sie die dass er nicht hinüber schauen Steuern einzutreiben. Dafür konnte. Niemand wollte den 47 Aktuelles aus dem Kirchenkreis

Aller guten Dinge sind drei... Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.

iese Redensart ist Ihnen den Schwarzwald besucht. Da- seleiter mit dabei. Seit mei- doch sicher geläufig. zwischen ging es immer wie- nem Ausscheiden aus dem DSeit über 30 Jahren der in die Nachbarländer. Dienst ist Frau Purwin eine fahre ich mit Senioren im Auf- Ein besonderes Erlebnis waren wertvolle Unterstützung für trag der Johanneskirche und Mallorca, das Riesengebirge, alle Belange der Bremerhave- des Kirchenkreises Bremerha- Masurische Seenplatte, Wien, ner Teilnehmer. ven, auf eine 8-10 tägige Reise. Gardasee, Tirol, und vieles Was vor 30 Jahren und etwa 15 mehr. In diesem Jahr geht es in den Senioren mit einer Fahrt in den Eine inzwischen 90-jährige Odenwald. Wieder gibt es für Harz begonnen hatte, hat sich Teilnehmerin nimmt in die- jeden Tag eine Menge Pro- bis heute zu einer beliebten Se- sem Jahr zum dritten Mal an gramm und Unterhaltung und nioren-Herbstfahrt entwickelt. der Herbstfahrt teil. Und freut Abwechslung. Und am Ende sich, wie sie mir erzählte, auf jeder Fahrt werden wieder Viele Teilnehmer kommen aus viele inzwischen bekannte Teil- viele Vorschläge gemacht, dem ganzen Kirchenkreis Bre- nehmer und jede Menge neue damit es im kommenden merhaven und um zu. Eindrücke. Herbst heißt: Wenn einer eine Im Laufe der Jahre haben wir Reise tut.... den Harz, den Rhein und die Einige Jahre war Pastor Pritz- Mosel, den Bayrischen Wald, ke (früher Lukaskirche) als Rei- Rolf Göldner, Diakon a.D. Rosi Purwin, Diakon Rolf Göldner, Busfahrer Thomas

Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 22 Uhr Donnerstag Ruhetag Unser Team freut sich auf Ihren Besuch. Familienfeiern und Betriebsfeste Höllenhammsweg 13 · 27574 Bremerhaven www.moorkate.de · Telefon 0471/291644

Party Service Rehbein 0471/50 41 27 52 Fullservice! Tische, Theken, Getränke auf Kommission und natürlich unser leckeres Essen! Belegte Brötchen u. Fingerfood www.partyservicerehbein.de Unser Kirchenjournal finanziert sich durch Anzeigen. Folgende Kunden haben uns das Erscheinen ermöglicht: Adam Willgeroth & Co. GmbH · Albert Schweitzer Wohn- stätten e. V. · Alsguth Schuh- und Sporthaus · Alte privil. Apotheke · August Fiedler GmbH & Co Bedachungen · AWO Bremerhaven · Baier Optik u. Akustik · BaWo Bremer- Testamente, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Eheverträge, haven · Bernd Waltemade GmbH · Betten Aissen KG · BEW Scheidungsfolgenvereinbarungen, Grundstückskaufverträge Betreuungs- und Erholungswerk e.V. · Borch Malereiwerk- stätten · Börges GmbH Haus für gesundes Sitzen · Böse- ner Heizungsbau und Kundendienst GmbH · Buchhand- lung Memminger · Burmeister Grabmal & Naturstein- fachbetrieb GmbH · Christliche Heimstiftung Bremerha- ven · Daners & Meyer GmbH · Dehn & Toben GmbH · Diakonisches Werk Bremerhaven e.V. · Die Goldgrube · Walter Klemeyer Ulrike Gollub-Schmel Piet Klemeyer Dieter Schelm Heizung Sanitärtechnik · DRK Senioren- Notar Notarin Notar wohnstätte · DRK Sozialstationen Wesermünde GmbH · Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwältin für Familienrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Mediatorin Fachanwalt für Sozialrecht Druckzentrum Nordsee assistenz Drucktechnik Nordsee- Mediator Mediator Druck GmbH & Co. KG · Edeka Markt Torsten Cord · Edeka Markt Uwe Berndt · Elbe-Weser-Werkstätten Gemeinnüt- zige GmbH · Elektro Schöpf · Elektrotechnik Lau · Eller- mann Bestattungen · Ev. -luth. Friedhofsamt Geestemün- Partnerschaft mbB (AG Bremen PR 343) de · G. Herrmann Natursteinbetrieb · Gärtnerei Rieger · Theodor-Heuss-Platz 3 Gerd Nolte Heizung & Sanitär · Gläss Zimmerei & Holz- 27568 Bremerhaven bau · Gollub Klemeyer Fachanwälte · GWF Wohnungs- 0471 - 30 81 81-0 [email protected] und Immobilien GmbH · Hadeler Bestattungen GmbH & www.gollub-klemeyer.de Co. KG · HANSA Seniorenzentren Bremerhaven GmbH Tagespflege · Heinen Elektrotechnik Telekommu- nikation · Heinrich Brandes GmbH · Heise Bodenverlegun- gen GmbH · K-motion GmbH & Co. KG · Koop Bestat- dormabell Daunen tungsinstitut · Küstenbaumschule · Lindenhof Senioren- Edition WB2 haus · Luise Schlange Bestattungen · LWB CUX-OHZ mit Klimazonen, gefüllt Steuerberatungs GmbH · Malerfachbetrieb Malkmus mit weißen Gänsedaunen GmbH · Malermeister GmbH · Moor-Kate · Muth & Bahr (100 % Daunen). Haustechnik GmbH · Nordsee- Taxen GbR · Paetz-Florales Waschbar bis 60 °C. · Parkhaus Vital Club -Omnifit AG · Party-Service Rehbein · Peters Blumen und Pflanzen GmbH · Radio Weddige · 155 x 220 cm 249,– Ritschel + Schick Gebäudetechnik GmbH · Robert Frenzel 135 x 200 cm 199,- Sanitärinstallation und Heizungsbau GmbH + Co. KG · Rosen Apotheke · Rübeling Dental Labor · Sanitätshaus Seelig LTD · Simone Handel · Stadthalle Bremerhaven · STÄWOG Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven · Tanzschule Beer dance & more · Teppichhaus Behrens · Das richtige Maß an Wärme Tierarztpraxis J. Zinke Biololische Tiermedizin - Naturheil- verfahren · Tischlerei Lenz · Uwe Gonschorek Rechtsan- Mit der dormabell WärmeBedarfs-Analyse ermitteln wir ganz individuell walt & Notar · Werk & Wurtz Notar & Rechtsanwalt · Ihre ideale Zudecke. Werner Eulig GmbH · Weser-Elbe Sparkasse · Wittke · Malereifachbetrieb · Wohnungsgenossenschaft Bremer- Der Wärmebedarf ist für die optimale Regeneration im Schlaf von großer Bedeutung, aber haven eG gleichzeitig von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Die Zudecke sorgt für die richtige Balance zwischen der Wärmebildung des Körpers und der Wärmeabgabe an die Umgebung. Ist die Zudecke zu dick und luftundurchlässig, entsteht ein Wärmestau und der Körper schwitzt. Gibt sie zu viel Wärme an die Außenluft ab, friert man. Daher haben wir zusammen mit dem Ergonomie Institut München die WärmeBedarfsAnalyse entwickelt, um die am besten passende Zudecke für Ihr optimales Schlafklima zu ermitteln. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen analysieren unsere Schlafexperten anhand von Geschlecht, Alter und Schlafraum-Temperatur Ihren persönlichen Wärmebedarfstyp. So finden wir exakt die Zudecke, die Ihrem Bedarf entspricht. Der Kirchenkreis Bremerhaven Holen Sie sich bei uns die WBA-Thermometerkarte zur Messung bedankt sich ganz herzlich bei Ihnen. Ihrer Schlafraum-Temperatur. Kostenlos und unverbindlich.

Die nächste Ausgabe von »Auf Kurs« finden Betten-Aissen Kompetenz-Zentrum Gesunder Schlaf | Lange Straße 118 -120 | 27580 Bremerhaven Tel.: 0471- 57041 | Fax: 0471- 51785 | [email protected] | www.betten-aissen.de Sie ab dem 10. September in Ihrem Briefkasten.