Publikation: tbrt Pagina: 25 Ist-Farben: cmyk0 Publikation:Ressort: tbrtrt-ur Pagina:Erscheinungstag: 2512. 11. 2013 Ist-Farben:MPS-Planfarben: cmyk0k Ressort: rt-ur Erscheinungstag: 12. 11. 2013 MPS-Planfarben: k

Dienstag,Freitag, 15. 12. November November 2013 2013 rheintalnews 0025 Dienstag, 12. November 2013 rheintalnews 25 Energie-NetzwerkEnergie-Netzwerk„Ab 15.ff ürürDezember Firmen Firmen An der Konzeptphase des Energie-Netzwerkes St. Galler haben sich zehn regionale Unternehmen beteiligt. Nun kann die AnBetriebsphase der Konzeptphase starten. des Firmen, Energie-Netzwerkes die sich daran beteiligen St. Galler möchten,Rheintal haben sind herzlich sich zehn eingeladen. regionale Die Unternehmen erste Sitzung beteiligt. findet Nunam 14. kann November die statt. Betriebsphase starten. Firmen, die sich daran beteiligen möchten, sindfahre herzlich eingeladen. ich Die erstenur Sitzung findet am 14. November statt. CECILE´ ALGE programm sieht drei bis vier CECILE´ ALGE prMoitgliedersitzungengramm sieht dreiv bisor, vierein RHEINTAL. Kleinere und mittlere MHitgliedersitzungenalbtages- oder Tages-Seminarvor, ein, RHEINTAL.UnternehmenKleiner (KMU),e und mittler die siche Hanalbtages- dem Projektideen oder Tages-Seminar und Erfah-, UfürnternehmenEnergie und (KMU),Ressourceneffi- die sich noch mit anrungen dem Projektideenvertieft ausgetauscht und Erfah- fürzienzEnergie stark undmachen,Ressourceneffi- profitieren rwungenerden sowievertieft eine ausgetauscht offizielle Ple- zienzinnerhalb stark kurmachen,zer Zeit. profitierenEntspre- wnerdenumsveranstaltung sowie eine offiziell im Sinnee Ple- ei- innerhalbchende M kurassnahmenzer Zeit. Entspre- zahlen nnerumsveranstaltung GV.Die Moder imationSinne obliegt ei- chendesich aus undMassnahmenverhelfen dem zahlenUn- Chauffeur.“ nerAndreas GV.D Schläpferie Moderavtionon schlaep- obliegt sichternehmen aus und zuverhelfen einem M demarktvor-Un- Andreasfer:associates Schläpfer. Er havont bereits schlaep- die ternehmenteil und Imagegewinn. zu einem MDarktvor-och wo fer:associatesKonzeptphase. Er begleitet.hat bereits dieDie teilsoll und manImagegewinn. als KMU ansetzen,Dochw woel- KThemeninhalteonzeptphase lautenbegleitet. wie folgt:Die sollche man Möglichkeiten als KMU ansetzen, gibt esw, el-wo ThemeninhaltePräsentation von lauten firmenspezifi- wie folgt: chekann Möglichkeiten man um finanziell gibte es U,nter-wo PschenräsentationEnergieprojektenvon firmenspezifi- und kannstützung man ansuchen um finanziell?Damite Unter- auch schentechnischenEnergieprojekten Lösungen; Infor- und stützungin diesem ansuchenBereich ?DSynergienamit auch ge- technischenmationen über Lösungen; energiepoliti-Infor- innutzt diesemwerdenBereich können,Synergien haben ge- der mationensche Themen, über Förderpr energiepoliti-ogram- nArbeitgeber-Verbandutzt werden können, habendes Rhein- der scheme, etc Themen,. in der FörderprGemeindeogram-, dem Arbeitgeber-Verbandtals, der Verein St.Galler des Rhein- Rhein- meKanton, etc. undin der beimGemeindeBund; B, eizugdem talstal, undder dieVereinEnergiefachstellSt.Galler Rhein-e des Kvantonon Fachreferenten, und beim Bund; z.B.BHLKS-eizug talKantons und dieSEt.Gallennergiefachstellvor eineme des vFonachplanerFachreferenten,, Produzenten z.B. HLKS-von KJahrantons denS Anstosst.Gallen zumvorEnergie- einem FGeachplanerbäudetechnik-/automations-, Produzenten von JahrNetzwer denk Anstoss St.Galler zum RheintalEnergie- ge- Geanlagen,bäudetechnik-/automations-Beleuchtung, Alterna- Ngeben.etzwerk St.Galler Rheintal ge- anlagen,tivenergien,Beleuchtung, u.a. Alterna- geben. tivenergien, u.a. Mitglieder gesucht Schlanke Organisation Mitglieder gesucht Schlanke Organisation Zehn FNeueirmen beteiligtenAbfahrtszeiten sich auf allen Buslinien Das Energie-Netzwerk St. anZ derehnKFonzirmeneptphase beteiligten, in der sich sie GallerDas RheintalEnergie-Netzwer soll als einfachek St. anan der einigenKonzeTrptphaseeffen, ihrine der Erfah- sie Mit dem Fahrplanwechsel von Mitte Sie sagen, die durchgehende Buslinie musste in Nichtautofahrer (Besucher wie Bewohner),GGalleresellschaft die Rheintalden öffentlichen mit soll schlanker als einfache Orga- anrungen einigen undTr ihreffenWissen ihrerund Erfah- um Dezember profi tiert das St. Galler getrennt werden. Was heisst das konkret? Verkehr benützen und somit erfreut sindG nisationüberesellschaft das neue geführ mit Angebot. schlankert werden. Orga-Die rdieungen Themen und ihrEnergie-Wissen r undundR umes- Rheintal stark von einem erweiter- Das Dorf Kobelwald wird durch die AnbindungnisationTrägerschaft an den geführÖV attraktiver. istt der w Arbeitgebererden. Die- Hans-Ruedi Kuhn: Die Linie 304 Heerbrugg – St. Margrethen – diesourceneffizienz Themen Energie- ausgetauscht und Res- ten ÖV-Angebot. Hans-Ruedi Kuhn, Die Linie 332 ab Altstätten nach KriessernTVrägerschaft –erband des – Kobelwald ist Rheintals der Arbeitgeber sowie der- Rorschach wird bis zum 14. Dezember 2013 durchgehend gefahren. sourceneffizienzhaben. Das Echo an ausgetauscht der kürzlich Leiter Angebot bei RTB Rheintal Bus, stellt in Altstätten einen Anschluss von VundVerbanderein nachS dest.demG Rheintalsaller RegioEx- Rheintal, sowie der der Danach wird die Linie 304 von Heerbrugg – St. Margrethen bis haben.veranstaltetenDas Echo Schlussinforma-an der kürzlich gibt im Interview Auskunft zu Verbes- press her. In Oberriet stellt dieser Kurs wiederumVaucherein die Seinent. administrG allerAnschluss Rheintal,ativen Aufga- der Rheineck Bahnhof geführt und ab Rheineck verkehrt die neue Linie vtioneranstaltetenbei der Firma Schlussinforma- Rino Weder serungen im Busnetz. von und nach der S-BahnBild: Richtung Cecile´ Alge Buchsauch benher. Die übernehmendie sonst administr in Oberrieta wird.tiven MAufga-itglie- 305 Rheineck – Altenrhein – Rorschach. In Rheineck bestehen gute tionAG inbeiOberriet der Firma war sehr Rino positiv Weder. Max Gubser (links) von der Rino Weder AG stellte am Informationsanlass die Wärmerückgewinnungsanlage desBahnhof Unternehmens angefallene, vor. unproduktiveBild: Cecile´ Alge Standzeitbender übernehmenderwirdF achgruppesomit genutzt, wird.Energie Mitglie- des Anschlüsse von beiden Seiten auf die S-Bahnen, was mit einer AG MinitO demberrietAbschluss war sehr derpositivKon-. Max Gubser (links) von der Rino Weder AG stellte am Informationsanlass die Wärmerückgewinnungsanlage desum Unternehmens das Dorf Kobelwald vor. zu erschliessen.derVereins Das der stehtFSachgruppet. Gschonaller seit RheintalEnergie deswir- durchgehenden Linie nicht möglich gewesen wäre. zeMptphaseit dem istAbschluss die Basis der fürKon- das den kleinere und mittlere Unter- arbeitet werden. Zudem wird Energiefachstelle des KantonsJahrentun. auf All eder M Wunschlisteitgliedfirmen der unter-GemeindeVkereins enOberriet. zudemSt. G imallerKernteam Rheintal mit. wir- zeEnergie-Netzwerptphase ist diekBasis St. fürGaller das dennehmen kleiner- ebranchenunabhängigund mittlere Unter- arbeiteteineAuch aktiv wdereerden. Zusammenarbeit grenzüberschreitendeZudem wir an-d ESnergiefachstell t.Gallen.Verkehr wurdee verbessert.des Kantons tun.zeichnen Alle M eineitgliedfirmenErklärung, unter- in der kenInteressierte zudem im KernteamFirmen sind mit. ge- Was bedeutet der Fahrplanwechsel von Mitte Dezember für ERheintalnergie-Netzwer geschaffen,k S dessent. GallerZiel nehmen- als M-itgliederbranchenunabhängig gesucht. Für einegestrWie aktivebt, unde insbesonder Z usammenarbeitwo genau?e auch an- mit St.Gallen. zBeichnenedingungen eine wieErklärung, beispielsweise in der beten,Interessierte sich beiFirmen der Geschäfts- sind ge- die Chauffeure der RTB Rheintal Bus? Rheintales ist, die geschaffen,Hans-RuediEnergieeffizienz dessen Kuhn, dieZiel zu neue-diese S-Bahnals sollMitglieder bringt künftig grosse ein gesucht.regelmässi- Vorteile Für für gestrden eEbt,nergiestädten insbesonder ime auchSt.Galler mit Vier Sitzungen im Jahr Bdasedingungen gemeinsame wie beispielsweiseZiel zur Steige- beten,stelle sichdes beiVereins der GSeschäfts-t. Galler Hans-Ruedi Kuhn: Die Linie 303 HeerbruggVier Sitzungen – Hohenems im Jahr verkehrt essteigern, ist, diedas denE nergieeffizienzRheintal.Energieverbrauch Auch bei zu dendiese Kursenger Er sollfahrungsaustausch der künftig RTB Rheintal ein regelmässi- Bus statt- muss-denRheintal,Energiestädten dem Verein im SSt.Gallert.Galler Wer dem Energie-Netzwerk Hans-Ruedidasrung gemeinsame der Kuhn:Energie-Effizienz WieZiel auf zur dieS teige-Fahrgäste for- stellRheintal werdene des auch zu melden.V aufereins unsereTSelefon: t. Galler 071 neu über den Bahnhof Hohenems bis nach Hohenems Schloss- steigern,und die C denteO2-E vielEnergieverbrauchmissionen geplant werden.konti- Bestimmtgerfinden,Erfahrungsaustausch gab an es dem auch zielgruppen- Wünsche statt- von Rheintal,Rheintal, dem demV Arbeitgeber-Ver-erein St.Galler St.WerGaller dem RheintalEnergie-Netzwer beitretenk Mitarbeitendenrmungulier dert sind.Energie-Effizienz sehrDer vielJahresbeitrag Neuerungen for- zukommen.Rheintal722 95 52. zu DieD melden.ie Mitarbei- ersteTSelefon:itzung 071 fin- platz. Das Angebot auf der Linie Heerbrugg – Dornbirn wird am undnuierlich die CO2-EDörfern zu senken.missionen und Gemeinden.Nunkonti-wer- Werfinden,gerechte durfte anbeiInformationen der dem Planung zielgruppen- mitreden? aufge- Rheintal,band des dem Rheintals Arbeitgeber-Ver- sowie der Smöchtet. Galler, soll Rheintal dies verbindlich beitreten tendenmkostetulier werdent 2000sind. Frin Danken.Schulungener JahresbeitragDas Jaufahres- die geänderten722det 95 am 52. 14. Abfahrtsplätze,DNovie ersteemberSitzungstatt. fin- Abend bis 22.00 Uhr ausgedehnt. Die durchgehenden Linien nuierlich zu senken. Nun wer- gerechte Informationen aufge- band des Rheintals sowie der möchte, soll dies verbindlich Linienführungenkostet 2000 Fr anken.etc. vorbereitet.Das Jahres- Für neuedet Linienabschnitte am 14. November wie statt. Hans-Ruedi Kuhn: Die neue S-Bahn St. Gallen hat enormen Ein- Heerbrugg – Hohenems und Heerbrugg – Dornbirn werden im zum Beispiel Kobelwald werden Probefahrten durchgeführt. fl uss auf sämtliche Busfahrpläne im Rheintal. Das neue Angebot SBB-RV-SG-A2-A4-13.pdf 2 27.08.13 10:05 Stundentakt angeboten. Hinzu kommt im Halbstundentakt der wurde in Zusammenarbeit mit dem Kanton St.Gallen (Federfüh- Abschnitt Heerbrugg – und Heerbrugg – Lustenau Wenn neu so viele Züge fahren, fragen sich vielleicht manche, rung), dem Verein St. Galler Rheintal (Gemeindevertretung), den (Philipp Krapfstrasse). Ulm ob es den Bus überhaupt noch braucht. Transportunternehmen und den Planungsbüros erarbeitet. Sämt- Gebäude erneuern – Neu wird die Spitalhaltestelle Altstätten halbstündlich an- Hans-RuediGebäude Kuhn: Die Bahnen erneuern sind für die langen– Strecken ge- Gratisliche Gemeinden Tippswurden zu einer Vernehmlassung für zum Fahrplan Energiebewusste Gratis2014 eingeladen. Tipps für EnergiebewussteRadolfzellgefahren. dacht.Energiekosten Die S-Bahnen stellen Anschlüsse auf senken die Fernzüge her. Die Im Auftrag der 12 Mitgliedsgemeinden hat der Verein St. Galler Rheintal die Energieagentur St. Gallen BuslinienEnergiekosten sind für die Feinverteilung in die senkenDörfer zuständig. Speziell Hans-Ruedi Kuhn: Die Linie 301 Heerbrugg – Altstätten wird wie Imdamit Auftrag beauftragt,Die grossen der 12 Veränderungen Mitgliedsgemeinden kostenloseS-Bahn auf Energieerstberatungen den Fahrplanwechsel St hat.Gallen. der Verein waren imSt.Rheintal Galler Rheintal anzubieten. die Energieagentur Das Pilotprojekt St. läuft Gallen gut. aufC derECILE´ Linie ALGE Altstätten – Buchs könnte es zuSilvia einer Gemperle Verlagerung von vom der Energie- und sind für alle Beteiligten sehr anspruchsvoll. Welches waren bisher im Viertelstundentakt angeboten. Sie bedient den Spital CECILE´ ALGE Radolfzell Bus auf die Schiene kommen. Wir hoffenSilvia agenturaber Gemperlemit dem St.Gallen neuen von An- der den Energie- Anlass, damit beauftragt, kostenlose Energieerstberatungen im RheintalAltstätten im anzubieten. Halbstundentakt Das und Pilotprojektin der anderen halben läuft Stunde gut. CECILE´ ALGErespektive sind die Knackpunkte?zelne Fälle meist unterschied- viele Personen beraten lassen. direkt bei Pasqual Stüdle unter gebotRHEINTAL. auch eineIm Verlagerung November des finden motorisiertenagenturstellt Individualverkehrs die St.Gallen jeweiligen den Referenten Anlass, den Bahnhof Altstätten SBB. Das heisst, neu gibt es direkte Ver- CECILE´ ALGE zelneliche Fälle Lösungsmöglichkeiten meist unterschied- vieleSehr Personen zur Freude beraten von Pasqual lassen. direkt058 228 bei 71 Pasqual 71. Man Stüdle kann unter auch aufRHEINTAL.drei den öffentlichen Informationsveranstaltun-Im November Verkehr (Bahn finden und Bus)stelltvor zu und die erzielen. leitet jeweiligen zu den Referenten Referaten Hans-Ruedi Kuhn: Für optimale Anschlüsse auf den neuen bindungen zum Beispiel ab zum Spital Altstätten oder RHEINTAL. Fragen rund um das lichegibt. Lösungsmöglichkeiten SehrStüdle. zur Und Freude das Echo von auf Pasqual das An- 058spontan 228 71 zur 71. Beratung Man kann kommen, auch dreigen zum Informationsveranstaltun- Thema «Gebäude er- vorüber. und Andreas leitet zuDietsche, den Referaten Energie- Bahn-Fahrplan änderten wir die Abfahrtszeiten auf sämtlichen Konstanzzum SBB-Bahnhof Altstätten. Was freut Sie am neuen Angebot im Rheintal besonders? RHEINTAL. Fragen rund um das gibt. S8 Stüdle.Kreuzlingen Und das Echo auf das An- spontan zur Beratung kommen, gen zum Thema «Gebäude er- über. Andreas Dietsche, Energie-

Thema neu bauen, Gebäude Ein Beispiel: Gebäude,Schaffhausen die gebot ist sehr positiv - seitens der muss dann aber allenfalls mit neuern – Energiekosten senken» berater, spricht über die Themen Buslinien. Nebst den geändertenS1 Wi Fahrplanzeitenl–St.Gallen wurden auch die K. Hafen München Themaenergetisch neu erneuern, bauen, Gebäude erneuer- nichtEin nach Beispiel: neustem Gebäude, energeti- die TägerwilengebotRatsuchendenUnd Dorf ist sehrneu fährt positiv wieKurzrickenbach der der - S. seitensBus Gemein- auchFriedrichshafen der nachmussWartezeiten Kobelwald. dann aberrechnen. In ein allenfalls Dorf, wo mit Hans-Ruedineuernstatt. Am– Energiekosten 7.Kuhn: in der Dass Rheinauhalle wir senken auf allen» berater,Buslinien«Erstberatung spricht das bisherige und über Vorgehensbe- die Themen Linienführungen optimiert. DieS2 Stdurchgehende.Gallen–Altstätten SG Buslinie 304 von Krz. Bernrain Bottighofen Lengwil Münsterlingen-Sch. energetisch erneuern, erneuer- nicht nach neustem energeti- Ratsuchendendie meisten wie HaushalteM. der Spital Gemein- über mehrWartezeiten als ein Auto rechnen. verfügen. Angebotstatt. Am halten 7. inund der sogar Rheinauhalle ausbauen können.«Erstberatung und Vorgehensbe- bare Energie für die Heizung und schen Stand gebaut sind, ver-Siegershausenden. Landschlacht St. Margrethen, am 14. im Frei- ratung» . Wie «Gebäudehüllen Heerbrugg nach Rorschach mussteS3 Herisa u–St.in RheineckMargrethen getrennt werden, Altnau Berg Güttingen Freitags, von 14 bis 18 Uhr baredas EnergieWarmwasser für die einsetzen Heizung und und schenbrauchen Stand viel gebaut Energie. sind, Erheb- ver- den. Lindau St.hofsaal Margrethen, Diepoldsau am 14. und im am Frei- 26. ratungerneuern» .»– Wie «darüberGebäudehüllen spricht weil es nicht möglich war, inS4 RheineckSt.Gallen–Sargan vons– beiden Seiten guteKehlhof Hans-Ruedi Kuhn: KobelwaldKesswil hat nicht mehr Autos pro Haus- Frauenfeld S14 Uttwil Freitags, von 14 bis 18 Uhr das Warmwasser einsetzen und brauchenUznach–St.Galle vieln (Ringzug) Energie. Erheb- TermineBürglen Sulgen buchenErlen Oberaach Amriswil hofsaal Diepoldsau und am 26. erneuern»– darüber spricht Tipps umAnschlüsse Energie und von Kosten Bahn zu zu Busliche und umgekehrt Einsparpotenziale zu erzielen. können Die Energieerstberatungen im Widebaumsaal – je- MarkusInterview: Breu, Cécile Projekt- Alge und Bau- Terminehalt wie buchen andere Dörfer. Es Romanshorngibt auch dort Familien, Jugendliche, Tippssparen, um werden Energie in und den Kosten Erstbera- zu licheeinerseitsS5 Weinfelde Einsparpotenzialen– durchSt.Gallen die Modernisie- können Die kostenlosenS Energieerst-7 findenDie am Energieerstberatungen Freitagnachmittag, imweils Widebaumsaal von 19 bis 21.30 Widnau Uhr. – je- Markusleiter. Dem Breu, Thema Projekt-« undMassnah- Bau- Weinfelden Egnach sparen, werden in den Erstbera- einerseitsS6 Rapperswi durchl–Schwanden die Modernisie-S10 DieKradolf kostenlosenNeukirch-Egnach Energieerst- finden am Freitagnachmittag,Bregenz weils von 19 bis 21.30 Uhr. leiter. Dem Thema «Massnah- tungen der Energieagentur be- rung der Gebäudehülle,Bussnang der beratungen werden in Oberriet,Arbon Seemoosrietvon 14 bis 18 Uhr an folgenden men Haustechnik» widmet sich Steinebrunn Arbon Bischofszell Nord S7 Weinfelden–Rorschach Oppikon Steinach Informationsanlässe tungenantwortet. der Hausbesitzer Energieagentur werden be- rungHaustechnik der Gebäudehülle, und andererseits der beratungenWidnau, Altstätten werden und inMuolen Oberriet, St. Mar- vonOrten 14 statt: bis 18 Altstätten: Uhr an folgenden 11. Okto- menWalter Haustechnik Gerster - als» Haustechnik-widmet sich Märwil Horn Sitterdorf Häggenschwil-Winden Informationsanlässe antwortet. Hausbesitzer werden HaustechnikS8 Nesslau-Neu St. Johan undn– andererseitsTobel-AffeltrangenWidnau, Altstätten und St. Mar- OrtenRorschachRorschach Hafenstatt: Altstätten: 11. Okto- Walter Gerster - als Haustechnik- genauso angesprochen wie Mie- durchSt.Galle einenn–Schaffhause bewussterenn Um- grethen jeweils vonRoggwil-Berg 14 bis 18S Uhr81 ber, 15. November, 13. Dezem- «Möchten Sie die Energiekos- Ingenieur Fachmann auf dem Tägerschen Bischofszell Stadt genauso angesprochen wie Mie- durch einen bewussteren Um- grethen jeweils von 14Wittenbach bis 18 Uhr ber, 15. November,Staad Rheineck 13. Dezem- «Möchten Sie die Energiekos- Ingenieur Fachmann auf dem terinnen und Mieter. Häufig wis- gangS9 Wil– imWattwil Alltag erlangt werden.Bettwiesen angeboten (Infos am Textende). ber; Oberriet: 25.St. Margrethen Oktober, 29. ten senken?», «Planen Sie eine Gebiet. «Stromeffizienz im Haus- Bronschhofen AMP S55 S5 terinnen und Mieter. Häufig wis- gang im Alltag erlangtFrauenfeld werden. angeboten (Infos am Textende).SG S3 ber; Oberriet: 25. Oktober, 29. ten senken?», «Planen Sie eine Gebiet. «Stromeffizienz im Haus- sen GebäudebesitzerWichtigste nicht, Fahrplanänderungen wie SDeshalb10 Wil–Weinfelden rät er: «Wer Region sichS15 bei uns Die Beratungen finden jeweils GoldachR.November. Stadt St.Margrethen: 18. energetische Modernisierung ei- halt» lautet das Thema von Silvia Bronschhofen St. Fiden Hauptwil S25 S26 Au SG sen Gebäudebesitzer nicht, wie Deshalb rät er: «Wer sich beiWil uns UzwilDie Beratungen finden jeweilsMörschwilNovember. St.Margrethen: 18. energetische Modernisierung ei- halt» lautet das Thema von Silvia sie konkret eine energetische Sa- Sberaten12 Sargans–Chur lassen will, sollte am im GemeindehausArnegg bzw. in Alt- Oktober, 22. November, 20. De- nes Gebäudes?», «Welches Heiz- Gemperle, Projektleiterin Ener- SG WinkelnSG Bruggen Wartensee Walzen- sie konkretSt. eine Galler energetische Rheintal Sa- (St.beraten Margrethen lassen will, bis sollte Rüthi)REX am im Gemeindehaus bzw. in Alt- Oktober, 22.hausen November, 20. De- nes Gebäudes?», «Welches Heiz- Gemperle, Projektleiterin Ener- nierung anpacken sollen und an Sbesten14 Weinfelde mitn–Konstanz konkreten Fragen stätten beiS1 den Technischen Be- zember; Widnau: 4. Oktober, 8. system ist optimal für Ihr Zu- gie und Bauen bei der Energie- Speicher Heiden Flawil Heerbrugg nierungwen sie anpacken sich richten sollen sollen. und an In bestenSkommen15 Wil–Wäng miti– undFrauenfeld konkreten allenfalls FragenS bereits9 stättentrieben, bei Feldwiesenstrasse den Technischen Be- 42 zember;November,S21 Trogen Widnau: 6. Dezember. 4. Oktober, Jeweils 8. systemhause?» ist, «Kennen optimal Sie für die Ihr Ener- Zu- gieagentur und Bauen St.Gallen bei GmbH. der Energie- Die Fahrzeiten ändern sich auf allen Linien. Bazenheid Gossau SG S23 Heerbrugg weneiner sie kostenlosen sich richten Erstberatung sollen. In kommenSUnterlagen55 Weinfelden– undSt.Gallen mitnehmen. allenfallsWinterthur bereits Bilder trieben,statt. Wer Feldwiesenstrasse will, kann sich einen 42 November,im Gemeindehaus 6. Dezember. bzw. Jeweils in Alt- hause?gieförderprogramme?», «Kennen Sie»– die Ener-diese agentur St.Gallen GmbH. Herisau S8811 St. Gallen Bus 303 Heerbrugg – Diepoldsau – Hohenems: (nur während Hauptverkehrszeiten) Lütisburg S2 Rebstein- Tischmesse einerdurch kostenlosen eine unabhängige Erstberatung Fach- Unterlagenvom Objekt mitnehmen. oder Kostenabrech- Bilder statt.Termin Wer reservieren will, kann -SG per sich Haggen Internet einen imstätten Gemeindehaus bei den TechnischenMarbach bzw. in Alt- Be- gieförderprogramme?und andere Fragen rund»– umdiese das Bütschwil Teufen • Stundentakt bis Hohenems Schlossplatz via Rheintal-Express (REX) St.GallenS81 Herisau – Chur–St.Galle n–Wittenbach Gübsensee Altstätten Tischmesse durchperson eine kann unabhängige eine erste Auslege- Fach- vomnungen,(nur Objekt während etc. Hauptverkehrszeiten) oder» Kostenabrech- Terminunter www.energieagentur-sg.ch reservierenS3 - per Internet stättentriebenStadt bei an denderAltstätten Feldwiesenstrasse Technischen SG Be- undThema andere erneuerbare Fragen rund Energie um dasund Ab 20.30 Uhr wird ein Apero´ Dietfurt Bühler Hohenems Bahnhof Reduktion Fahrzeit: 15 Minuten Schachen personordnung kann gemacht eine erste werden. Auslege- Die nungen,VAE ÜbrigensVoralpen-Express etc.» haben (St.Gallen–Luzern) sich schon unter› Erstberatung www.energieagentur-sg.chWilen oder per Telefon trieben42. anS24 der Feldwiesenstrasse ThemaEnergiek erneuerbareosten senken Energie werden und an ausgeschenktAb 20.30 Uhr und wird es einbesteht Apero´ Degersheim • Halbstundentakt bis Diepoldsau Dorf S4 mit REX halbstündliche Verbindungen zwischen REX ordnung gemacht werden. Die REXÜbrigensRheintal-Express haben (Wil–Chur) sich schon › Erstberatung oderWaldstatt per Telefon Gais 42. Stoss AR Energiekosten senken werden an ausgeschenkt und es besteht 12 Energiestädte der Region wol- Mogelsberg den drei Informationsveranstal- nochmals die Möglichkeit, sich St.Margrethen, Heerbrugg, Altstätten, Buchs und Sammelplatz Bus 351 Heerbrugg – Widnau – Lustenau – Dornbirn Bhf: 12len Energiestädte so der breiten der RegionBevölkerung wol- S21 St.Gallen–Trogen* Brunnadern- Zürchersmühle S22 Hirschberg dentungen drei beantwortet. Informationsveranstal- Im Auftrag nochmalsan der Tischmesse die Möglichkeit, des lokalen sich Neckertal • Halbstundentakt bis Lustenau Philipp-Krapf-Strasse Sargans Oberriet leneine so erste der Anlaufstelle breiten Bevölkerung für Ener- S22 St.Gallen–Appenzell* tungender zwölf beantwortet. Mitgliedsgemeinden Im Auftrag anGewerbes der Tischmesse zu informieren. des lokalen Mit S4 und S2 Halbstundentakt Lichtensteig • Stundentakt nach Dornbirn Bhf eine erste Anlaufstelle für Ener- S23 Gossau SG–Wasserauen* Weissbad der zwölf Mitgliedsgemeinden Gewerbes zu informieren. Mit giefragen zur Verfügung stellen. Urnäsch Gonten hat der Verein St. Galler Rheintal diesen drei Informationsveran- Brülisau Rüthi SG zwischen St.Gallen und Altstätten Wattwil Jakobsbad Gontenbad S24 Altstätten Stadt–Gais* SteineggS23 giefragen zur Verfügung stellen. Hoher Kasten hatdie der Energieagentur Verein St. Galler St. Rheintal Gallen diesenstaltungen drei werden Informationsveran- Hausbesitzer Appenzell ÖBB S3 St.Margrethen – Bregenz Stundentakt mit S8 Kobelwald Individuell und produktneutral S25 Rorschach Hafen–Heiden* Kronberg Schwende Salez- die Energieagentur St. Gallen staltungen werden Hausbesitzer VAE Ebnat-Kappel Sennwald GmbH damit beauftragt, diese genauso angesprochen wie Mie- IndividuellAnschluss und produktneutral an den REX Schwägalp Wasserauen Bus 332 Altstätten SBB – Kriessern – S26 Rheineck–* Als Berater steht der Bevölke- S4 Feldkirch GmbHAnlässe damit zu organisieren. beauftragt, diese genausoter, Unternehmer angesprochen und Planer. wie Mie- * vollständige Übersicht aller Halteorte siehe Fahrplan Krummenau Ebenalp Als Berater steht der Bevölke- Säntis Oberriet:Anlässe zu organisieren. ter, Unternehmer und Planer. rung Pasqual Stüdle von derZürich Wer an keinem Anlass teilneh- S4 Nesslau- neu via Oberriet Bahnhof bis Kobelwald. rung PasqualAltstätten Stüdle von der Zürich | Winterthur Referate Wer an keinem Anlass teilneh- Energieagentur St. Gallen zur Neu St.Johann Innsbruck | Wien men kann, oder sich lieber indi- EnergieagenturBus 300 St. Altstätten Gallen – Buchs: zur neu via BahnhofBlumenau SBB Schmerikon Kaltbrunn Unterwasser Wildhaus Referate men kann, oder sich lieber indi- Verfügung. Er bietet Hand beiRapperswil Die kostenlosen Veranstaltun- viduell und persönlich beraten Iltios Buchs SG Verfügung.Bus Er 301 bietet Heerbrugg Hand – beiAltstätten: neu via Bahnhof SBB Uznach OberrietDie kostenlosen Veranstaltun- viduell und persönlich beraten Fragen zu folgenden Energiethe- S6 gen finden wie folgt statt: am lassen will, kann die kostenlosen Fragen zuSpital folgenden Altstätten Energiethe- wird neu halbstündlichPfäffikon bedient. SZ S4gen Stundentakt finden wie folgt statt: am lassen will, kann die kostenlosen men: Gebäude, Haustechnik, Chäserrugg Vaduz Donnerstag, 7. November in der Energieerstberatungen besu- Zürich Arth-Goldau Bus 300 Altstätten – Buchs: neu via Oberriet Bahnhof. men:Haushaltsgeräte, Gebäude, Haustechnik, Beleuchtung, Benken Donnerstag,Rheinauhalle 7. in November St. Margrethen, in der Energieerstberatungenchen. Das Angebot (siehe besu- Text Sevelen Haushaltsgeräte,MobilitätEichberg und Freizeit. Beleuchtung,«Ich be- Rheinauhalleam Donnerstag, in St. 14. Margrethen, November chen.nebenan) Das gilt Angebot für alle (siehe zwölf Text Mit- Schänis MühlehornMurg UnterterzenMols WalenstadtFlums S4 Mobilitätrate jedeBus undPerson 331 Freizeit. individuellAltstätten«Ich – Eichberg: be-und verkehrtS-Bahn, Regio neu nicht Mels Rüthiamim Donnerstag, Freihofsaal 14.in Diepoldsau November nebenan)gliedgemeinden gilt für undalle zwölf findet Mit- seit rateneutral. jede Das Personmehr heisst, nach individuell Oberriet. ich bewerbe und Fernverkehr Ziegelbrücke S4imund Stundentakt Freihofsaal am Dienstag, in 26. Diepoldsau November gliedgemeindenApril in Oberriet, und Widnau, findet seit Alt- Regionalverkehr Nieder- und Oberurnen Tannenboden Sargans neutral.kein Produkt. Das heisst, Ich zeige ichbewerbe Möglich- Flumserberg undim am Widebaumsaal Dienstag, 26. in November Widnau. Aprilstätten inOberriet, und in St.Margrethen Widnau, Alt- Bus Näfels-Mollis Wangs Bad Ragaz kein Produkt. Ich zeige Möglich- Seilbahn im Widebaumsaal in Widnau. stätten und in St.Margrethen keiten und Wege auf und infor- Netstal Maienfeld Jeweils von 19 bis 21.30 Uhr. statt. Schiff Pizol- keiten und Wege auf und infor- Pizol bahn Jeweils von 19 bis 21.30 Uhr. statt. miere die Ratsuchenden auch Halt S-Bahn, Regio und Halt IC/IR/RE-Zug Glarus Die Besucherinnen und Besu- Davos Scuol-Tarasp miereüber die die entsprechenden Ratsuchenden auchFach- Halt S-Bahn, Regio Ennenda Landquart Davos Scuol-Tarasp cherDie können Besucherinnen sich an einer undBesu- Tisch- überstellen die oder entsprechenden Fachpersonen, Fach- an Halt nur in einer Richtung Mitlödi chermesse, können an der sich lokale an einer Gewerbe- Tisch- Halt auf Verlangen rheintalnews stellendie sie oder sich Fachpersonen,allenfalls nach deran Schwanden messe,treibende an ihre der Produktelokale Gewerbe- vorstel- rheintalnews die sie sich allenfalls nach der S1122 treibende ihre Produkte vorstel- Erstberatung wenden können», len, über verschiedeneDetaillierte Informationen Angebote fi ndenDie SeiteSie online rheintalnews unter: wird Erstberatung wenden können», Chur Bild: Cecile´ Alge len, über verschiedene Angebote Die Seite rheintalnews wird Arosa erklärt der Energieberater seine Arosa im Bereich derhttp://sbahn-sg.ch/regionen/rheintalwerdenberg/ Gebäudemoder- vom Verein St.Galler Rheintal erklärt der Energieberater seine Bild: Cecile´ Alge im Bereich der Gebäudemoder- vom Verein St.Galler Rheintal Funktion. Pasqual Stüdle weiss Pasqual Stüdle (rechts) ist dipl. Energieberater NDS HF – Bau, Energie, Umwelt. Er berät Interessierte nisierung informieren.oder mobile mit Um dem 19 nebenstehendenherausgegeben QR Code. und erscheint Funktion.aus Erfahrung, Pasqual dass Stüdle es für weiss ein- Pasqualrund ums Stüdle Thema (rechts) Energie ist und dipl. unterstützt Energieberater sie bei NDS Fragen HF – zuBau, individuellen Energie, Umwelt. Projekten. Er berät Hier Interessierte bei einer nisierungUhr werden informieren. die Anwesenden Um be- 19 herausgegebenca. zehnmal im und Jahr. erscheint aus Erfahrung, dass es für ein- Stand:rund 08.20Beratung13 | Änderungen ums vorbehalten Thema in Widnau. | © SBB Energie AG Bern | www.trafimage.ch und | unterstütztwww.duplexmap.ch Linthal sie bei Fragen zu individuellenDisentis/Mustèr | St. Moritz Projekten. Hier bei einer Uhrgrüsst. werden Anschliessend die Anwesenden moderiert be- ca. zehnmal im Jahr. Beratung in Widnau. grüsst. Anschliessend moderiert

RZ_Region_Rheintal_290x438.indd 1 12.11.13 08:57