naturpark holsteinische schweiz Unterwegs in der Natur

www.holsteinischeschweiz.de

Literatur & Karten Schmecken was hier wächst Kultur auf dem Lande I Freizeitkarte Holsteinische Schweiz (1:25.- 60.000), KV-Verlag I Freizeitkarte Holsteinische Schweiz (1:25.000), Wer sich in der Natur bewegt, der hat eine leckere Belohnung verdient. An Seeufern gelegene Schlösser, reetgedeckte Herrenhäuser, pitto- TIPPS & ZIELE Landesvermessungsamt Schleswig- Besonders köstlich sind Produkte, die frisch und regionstypisch sind reske Innenstädte mit alten Marktplätzen, kleine Dorfkirchen und Für Naturfreunde, Genießer, I Karte Naturpark Holsteinische Schweiz & Beiheft (1:50:000), und dem Urlaub einen geschmackvollen Rahmen geben. urige Höfe, Kammerkonzerte im historischen Ambiente, Festspiele Aktive und Neugierige Kompass-Verlag Nr. 720 mit Niveau – das ist unser Kulturangebot für Sie. I Reiseführer Holsteinische Schweiz, Hans-Jürgen Fründt, I Alles Käse: In der Gutskäserei Behl bei Plön stimmt das. Mit Bär- Reise-Know-How-Verlag lauch oder Bockshornklee und hiesiger Milch wird in der einst her- Ausflugs-Tipps I Bildband Holsteinische Schweiz – im Verlauf der Schwentine, zoglichen Meierei produziert. I Adeliges Kloster – gelebte Tradition bis heute P. Schuster, Boyens Buchverlag I Vom Obst zum Obstler: Der „Holsteiner Cox“ steht am Anfang, Obst- I Schloss Plön – Sitz von Herzögen, Fürsten und Königen säfte, -liköre oder Brände an der Spitze. Der Eutiner Obsthof Müns- I Glasbläserei – Kunsthandwerk am See An- & Abreise ter beherbergt eine von nur zwei Obstbrennereien im Land. I Schloss – Wasserschloss des Fürstbischofs Gelegen zwischen Lübeck und , Neumünster und der Ostsee sind wir I Holsteiner Katenschinken: Aus dem Räuchern, ein Verfahren zur I Segeberger Kunsthalle Otto Flath – Bildhauer von Weltrang mit eigenem Fahrzeug, Bahn, Bus oder Flugzeug leicht zu erreichen. Die Haltbarmachung, wurde eine heimische Spezialität – bei Schinken Autobahnen A1, A7, A21 und die Bundesstraßen B76, B430, B432 füh- Petersen in der alten Malenter Kate heute perfekt vollendet. Veranstaltungs-Tipps ren Sie mitten hinein in die Holsteinische Schweiz. Die Bahnlinien Lü- I Maräne, nicht Muräne: Die regionale Fischspezialität gibt´s direkt Pfingsten Plöner Jazzfestival zwischen des Seen beck-Kiel und Bad Oldesloe-Neumünster-Kiel verkehren im Stundentakt. im Bootshaus am Preetzer Kirchsee. Juni - Sept. Karl-May-Spiele – Wilder Westen im Norden I Kräuterpark: Die Segeberger Erlebniswelt der Heilpflanzen & Ge- Juli Connemara Folk-Festval – Open Air würze bei Stolpe. Juli/August Eutiner Festspiele – Oper im Schlossgarten Info & Buchung August KunstHandwerker-Markt Preetz mit Bodypainting I Tourist-Info Eutin, www.eutin.de, Tel. 0 45 21 – 70 97 0 I Tourist-Info Großer Plöner See, www.touristinfo-ploen.de, Tel. 0 45 22 – 50 95 0 I Tourismus-Service Malente, www.bad-malente.de Kostenlose Hotline 0 800 - 20 20 080 I Tourist-Info Bad Segeberg, www.badsegeberg.de, Tel. 0 45 51 – 96 49 0 I Tourist-Info Preetz, www.preetz-tourismus.de, Tel. 0 43 42 - 22 07

Herausgeber: Tourist-Info Eutin für die unter Info genannten Einrichtungen. Bilder: Archive Tourist-Info Eutin, Ostsee-Holstein Tourismus e.V., Harald Werk, Torsten Krüger, Michael Pasdzior, www.flussinfo.net. Gefördert von der Europäischen Union und dem Land Schleswig-Holstein durch die Aktivregion Schwentine-Holsteinische Schweiz e.V. Holsteinische Schweiz - Naturpark & Aktivregion

Bungsberg

Intakte Natur erleben Wandern Grebin Haben Sie Deutschlands größten Vogel, den Seeadler, schon einmal Sie sehen, hören, fühlen und riechen am intensivsten, wenn Sie zu gesehen? Bei uns geht das zum Beispiel an der Beobachtungsstation Fuß unterwegs sind. Ob mit Freunden oder dem Partner: Die wald- Kellersee Rathjensdorf. Beim Paddeln treffen Sie mit etwas Muße auf den blau- und seenreiche Holsteinische Schweiz ist das beeindruckendste Wan- glitzernden Eisvogel und mit Glück gar auf einen putzigen Fischotter. dergebiet im Norden. Unser Tipp: Steigen Sie zur Abwechslung ein Dieses einst fast ausgestorbene Tier siedelt sich wieder in der Hol- Wegstück auf ein Seenschiff um. steinischen Schweiz an. I Europäischer Wanderweg E1/E6 für Mehrtages-Wanderungen alta4 Geoinformatik, www.alta4.com Bösdorf ATKIS ®Internetkarte I neues, naturnahes Rundtouren-Netz Unsere Tipps I WunderWeltWasser (Malente): Faszinierender Naturerlebnis-Pfad Radfahren I Naturparkhaus (Plön): Natur-Ausstellung als idealer Ausgangspunkt I Bräutigamseiche (Eutin): ca. 500jährige Eiche, die als offizieller Windgeschützt durch die typischen „Knicks“ und doch immer wieder Kartengrundlage: © LVermA SH, www.lverma.schleswig-holstein.de Kartenbearbeitung: Mit freundlicher Genehmigung der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH Briefkasten fungiert mit schönen Aussichten radeln Sie auf verkehrsarmen Dorfstraßen zu I Wehrberg-Park (Preetz): Toller Blick auf die Seen Herrenhäusern und Aussichtstürmen, durch Wälder und an Seen ent- I Noctalis (Bad Segeberg): Erlebnis-Ausstellung über die Welt der Fle- lang. Unser Tipp: 5-Tages-Pauschale auf der Naturpark-Rundtour mit dermäuse Gepäcktransport I Urlaubswege „Holsteinische-Schweiz-Radtour“ oder „Mönchsweg“ Die Seenfahrten I Beschilderte Tagestouren mit informativen Faltblättern I Große Eutiner Seenfahrt – vorbei an Liebes- und Fasaneninsel I GPS-Geräteverleih, kinderleicht zu bedienen I Kellerseefahrt – von Malente nach Eutin oder umgekehrt I 5-Seen-Fahrt (Malente, Plön) – die Tour, die Jeder kennt Wassersport I Großer-Plöner-See-Fahrten – auf dem größten See des Landes Priwall Lust auf neue Perspektiven? Ab auf´s Wasser. Im Kanu, Ruder-, Tret- oder Segelboot tauchen Sie (sprichwörtlich) in eine andere Welt ein. Das Flüsschen Schwentine und über 200 Seen locken. I Mehrtagestour von Eutin bis Kiel – ein echter Kanuurlaub I Mal See, mal Flüsschen: Tolle Tagestouren

Mit über 200 klaren Seen, sanften Hügeln und lichten Laubwäldern ist (Großer Plöner See, 3000 ha) und der höchste Berg (Bungsberg, 168 Noch mehr … der Naturpark Holsteinische Schweiz eine der spannendsten Ecken Meter) Schleswig- befinden sich in seinem Gebiet, der größte Schleswig Holsteins. Gigantische Gletscher formten diese Landschaft, Vogel Deutschlands (Seeadler, bis 2,5m Spannweite) ist hier heimisch. ist bei uns möglich: Ein umfangreiches Nordic Walking-Strecken- seltene Tier- und Pflanzenarten haben sich seither angesiedelt. Sie hat Nicht nur die Natur meinte es gut mit diesem Landstrich: Windmühlen, netz, Golfanlagen, Angelseen, einsame Reitwege … wir garantieren eine Ausdehnung von 750 km² und ist damit der größte Naturpark des Gutshöfe oder Bauernkaten trifft man auf der Fahrt über Land, Herren- Ihnen naturnahe Erholung. nördlichsten Bundeslandes. Noch mehr Superlative: Der größte See häuser und Schlösser in den historischen Städtchen.