^ Rönser Blättle

c^.

Großes Fahnenjubiläum Männerchor -Röns n

Anlässlich des 50-jährigen Fahnen- mit Pfarrer Theo in der Burg- - Fahnenjubiläum Jubiläums lud der Männerchor ruine gefeiert werden. Beim an- Männerchor Schiins-RÖns vom 14. - 16. Juni auf die Burg- schließenden Festakt durfte der Ergebnis Nationalratswahl ruine Jagdberg. Auftakt der Veran- Männerchor nicht nur zahlrei- staltung war ein Clubbing mit den ehe Besucher, sondern auch vie- Vorwort Bürgermeister DJ's Mr. Shneebly and Shellboy. le Ehrengäste begrüßen, allen Kindergarten Röns Herrliches Wetter und die gute voran die Fahnenpatin Sigrid Musik machten diesen Abend trotz Schneider. Landtagspräsident Volksschule Röns weniger Besucher zu einem gelun- Harald Sonderegger, Chorver- Ortsfeuerwehr Rons genen Fest. Am Samstag waren die bandspräsident Axel Girardelli MännerchorSchlins-Räns beiden Chöre VICE VERSA und der und Bürgermeisterin Gabi Mähr Kirchenchor Klaus zu Gast. Das umrahmten den Festakt mit fei- Obst und Gartenbauverein Konzert musste nach den ersten erlichen Worten. Einen gemütli- Magnuschor Röns Liedern aufgrund von Regen chen Ausklang gab es schließlich Männerchor Schlins-Röns kurzerhand in die Weinlaube ver- beim Frühschoppen mit der Ge- legt werden, was der tollen Stim- meindemusik Schlins und der Seniorenbund mung aber keinen Abbruch tat. Band "Partyfeuer". Ein großes Regio tm Walgau Das Wetter spielte auch bei der Dankeschön gilt allen freiwilli- nachfolgenden Band "John Gold- gen Helferinnen und Helfern! Eine Welt-Gruppe ner Unlimited" nicht mit, die Besu- Schlins-Röns eher zeigten sich dennoch begeis- Infos, Termine tert. Der Sonntag präsentierte sich Text und Fotos: Günter Amann Adressen/Kontakte von seiner sonnigen Seite und so konnte der Festgottesdienst

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite l Nationalratswahl 2019 Wahlergebnis der Gemeinde Röns Liebe Rönserinnen und Rönser, 2017 Änderung gegenüber Partei Stimmen Prozent Prozent 2017 ÖVP 74 45, 40% 43,50% 1, 90% es ist mir wichtig, dass die Dorfbe- SPÖ 12 7, 36% 13,56% -6, 20% FPÖ 26 15,95% 28, 25% -12,30% vöikerung in NEOS 15 9, 20% 2,82% 6, 38% bestimmte JETCT 5 3, 07% 3, 95% -0,88% GRÜNE 30 18,40% 6,21% 12, 19% Prozesse GILT 0 0,00% 1, 13% -1, 13% miteinge- WANDL 0 0,00% 0, 00% 0, 00% KPÖ 1 0,61% 0,00% 0, 61% bunden andere 0.00% 0,56% 0, 56% wird, einer- 163 100,00% 100,00% se/t5 um 4S, 40°A 18, 40% 15, &5% 9, 20% 7. 36% 3, 07% 0. 61% sich zu in- +1. 90 +12, 19 -12, 30 +G. 38 -6. 20 -0. 88 -1. 08 WahlberecMigte 254 formieren Abgegebene Stimmen 164 und ande- Gültige Stimmen 163 icha Amman rerseits um Ungültige Stimmen 1 ürgermeister Wahlbeteiligung 64, 57% ohneWahlkartenwähler die Gemein-

Wahlkartenwähler 49 devertretung In ihren Entschei- Wahlbeteiligung 83, 85% mitWahlkartenwähter Il l . düngen zu bestärken.

ÖVP GRÜNE FPÖ NEOS SPÖ JETZT Sonst. Aktuell steht folgendes Projekt an: Am 23. Oktober 2019 wird über die Zukunft der Alpe Eis beraten, Ideen und Wünsche der Dorfbe- Anton "GÖtim Stimmabgabe völkerung werden nach Mögllch- teft in das Konzept einjließen. Moderiert wird dieser Abend von Manfred Walser - als neutrale Person hat er sich Im Vorfeld ein- gehend mit der A!pe Eis be- schäftlgt.

Auch jede Gemeindevertretungs- Wahlleitet Sitzung ist eine öffentliche Sit- Über 30 Jahre war Altbgm. Anton zung, die dazu einlädt, sich über Gohm Vorsitzender der Gemeinde- die Geschehnisse der Gemeinde wahlbehörde Röns. Die Aufgabe des zu informieren. In einer der nächs- Wahlleiters wurde nun von Bürger- ten GV-Sitzungen stellt uns das meister Michael Ammann übernom- Büro Adler+Partner das Projekt men. " Wassen/erbund mit den umlie- genden Gemeinden" vor. Um die Sicherheit unserer Wasserversor-

.? gung langfristig zu gewährleisten, ist dieser Verbund unumgänglich. Zudem müssen unsere in die Jahre gekommenen Anlagen IHochbe- hafter Kaltenbrunn erbaut 1941

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL; gemeinde@roens. at Seite 2 Landtagswahl 2019 und Stoff/ erbaut 1965) renoviert bzw. erneuert werden.

Am Sonntag, dem 13. Oktober 2019 Wahllokal: findet in die Landtags- In diesem Jahr mussten drei Gemeindehaus - Sitzungszimmer wähl 2019 statt. Alle Wahlberechtig- Wahlen abgehalten werden ten haben in diesen Tagen die amtli- Das Wahllokal ist von 9. 00 Uhr bis (Europawahl, Nationalratswahl, 11. 30 Uhr geöffnet. ehe Wahlinformation für die Land- Landtagswahl), was auch für tagswahl per Post erhalten. In die- unsere Gemeindeverwaltung sen Wahlunterlagen ist neben ver- eine enorme Mehrarbeit bedeu- schiedenen Informationen auch der (et hat. Ich möchte auch den Stimmzettel enthalten. Bitte bringen ^~*;' Wahlbeisitzern danken, die sich Sie die amtliche Wahlinformation . 1^ '^ ''»;?.. ': mit einem Identitätsnachweis und '.<" ehrenamtllch zur Verfügung ge- dem Stimmzettel am Wahlsonntag stellt und beim Ablauf der Wahl ins Wahllokal mit. und bei der Stimmenauszählung mitgewirkt haben. Ein weiterer Bürgerservice Dank gilt allen, die ihr Wahlrecht in Anspruch genommen haben. Schülerbetreuung

Am 17. 9. 2019 hat unsere Mittags- Söhnen, Hund und Katze in und Nachmittagsbetreuung für Nüziders. Sie arbeitet seit 27 Jah- Schüler, welche nun jeweils diens- ren bei der Bezirkshauptmann- tags stattfindet, gestartet. Wir freu- schaft (einige Jahre davon en uns sehr Christine Kirner- in Feldkirch). Geplant hat sie, die Pfefferkorn als Schülerbetreuerin in berufsbegleitende Ausbildung zur Röns begrüßen zu dürfen. Die Ge- Freizeitpädagogin im Herbst 2020 meinde Röns möchte durch das auf der Pädagogischen Hochschule Amtsstunden: Angebot Familien unterstützen und in Feldkirch zu absolvieren. Mit den Eltern die Möglichkeit geben, Freude betreut Christine unsere Dienstag von 9. 00 - 12. 00 Uhr ihrer Arbeit nachgehen zu können. Rönser Kinder zur Zeit jeden Diens- oder nach telefonischer Verein- Derzeit besuchen fünf Kinder mit tag von 12. 30 bis 16. 00 Uhr ... barung Begeisterung die Mittagsbetreu- Für den Sozialausschuss ung. Das Mittagessen wird vom Sozialzentrum -Jagdberg Birgit Knecht-Burghard geliefert. Der Betreuungsnach- mittag soll für die Schüler ein ange- nehmer Lern- und Erfahrungsraum sein. Die Kinder sollen sich wohl fühlen und wissen, dass vertrau- ensvolle Betreuungspersonen da sind. Sie können sich als Teil einer Gruppe erleben, ihre Sozialkompe- tenz stärken und den Nachmittag mit ihren Schulfreunden verbrin- gen. Christine Kirner-Pfefferkorn ist gebürtige Bludescherin, 46 Jahre alt und wohnt mit ihren beiden

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 3

Kindergarten Röns

MO-FR 07. 00-13. 00 Uhr Ich gehe in den Kindergarten! Bringzeiten: 07. 00 - 9. 00 Uhr Abholzelten: 11. 30 -13. 00 Uhr

13. 00-14. 00 Uhr Mittags- betreuung 14. 00-16. 00 Uhr

Kontakt: Kindergarten Rons Magnusplatz l 6822 Bons Tel.. 05524/8144-14 E-Mail:

'montessors. kindergarten@roens. at

Kindergarten- ebühren 2019/2020 In den Sommermonaten war es still begreifen, was es bei uns im Kin- und leise in den Kindergartenräu- dergarten zu entdecken gibt. Normaltarif men. Die Sonne schien warm und Wir haben heuer 17 Kinder in unse- 55, 77 freundlich in den Gruppenraum, rem Kindergarten. Neun Mädchen man konnte die Vögel draußen in und acht Buben und fast alle aus ErmaßigterTarif den Bäumen pfeifen und zwit- Röns. Vier Kinder sind aus Satteins, 28, 12 schern hören, und wenn man ganz Schlins und Thüringen. für Familien die Wohnbeihilfe genau hinhörte, sogar die Fliegen, oder Mindestsicherung bezie- Wir haben fünf Fünfjährige, drei die gegen die Scheibe flogen. Vierjährige und neun Dreijährige. hen, sowie für das 2. Kind/ Jetzt sind die Sommerferien wieder Und weil heuer so viel Dreijährige Mehrkinder. vorbei und der Kindergarten hat den Kindergarten besuchen, haben Klndergartenpflichtjahr seine Türen wieder aufgesperrt. Ein wir durch Philomena Trotter-Mark neues Kindergartenjahr beginnt. aus Verstärkung für unser 15-Jährlge) Und heuer hat es für viele Kinder Team bekommen. Wir vom "alten" 19, 32 begonnen. Nun hört man wieder Team (Mirjam und Manuela) begrü- Ermäßigter Tarif überall Kinderlachen, kleine Füße, ßen hier im "Rönser Blättle" noch- 7, 23 die eilig hin- und herlaufen. Geplap- mal ganz herzlich unsere Kindergar- per zwischen den Kindern, leises tenkinder und unsere neue Kollegin Materlalbeitrag Murmeln, aber auch manchmal lau- Phily. ' 5, 60 tes Geschrei. Staunende Kinderau- pro Kind Auf ein schönes und spannendes gen schauen gespannt, Kinderoh- Jahr! ren hören erwartungsvoll und klei- ne Kinderhände wollen sofort alles

Text u. Fotos: Manuela Eberle

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 4 Volksschule RÖNS

Im Frühjahr 2020 wird ein kleiner Besuch bei der Feuerwehr Blldband über den "Walgau" er- scheinen^ in dem das Arbeits- und Im Juni durften wir unserer Feuer- Geschäftsleben früherer Zeiten in wehr einen Besuch abstatten. Heidi allen Walgau-Gemeinden doku- Muther, eine echte Feuerwehr- mentiert werden soll. Und dabei Frau, zeigte uns die Räumlichkei- soff natürlich auch Röns vorkom- ten, wo die großen und kleineren men. Dazu wird allerdings noch Feuerwehrautos stehen, die Gerät- schaften der Feuerwehr gelagert eine Kontaktperson gesucht, die sind und die Ausrüstung der Feuer- bei diesem Projekt die Gemeinde wehrleute aufbewahrt wird. In der Röns vertreten kann. Sie sollte mit Einsatzzentrale erfuhren wir einiges den alten Zeiten In Röns ein blss- über die Kommunikation der Feuer- chen vertraut sein und alte Fotos wehr, die Piepser, richtiges Funken zuordnen können. Jeder Rönser mit dem Funkgerät und die Sire- kann aber auch selbst seinen Bei- nensignale. trag leisten, wenn er uns für dle- Beim Anprobieren der Uniformja- ses Buch alte Fotos zur Verfügung cken staunten wir über ihr schwe- stellt, die Menschen bei ihrer Ar- res Gewicht, und auch die De- Ein Höhepunkt des Vormittags war monstration der Atemschutzmas- für die Schülerinnen und Schüler heit zeigen. Auch Fotos von alten ken interessierte alle Kinder sehr. dann noch die Fahrt im Feuer- Gebäuden (z. B. Betriebe, Gasthäu- Uns wurde bewusst, dass Männer, wehrauto, zu der unser Bürger- ser... ) sind natürlich gefragt. die sich in einer solchen Ausrüstung meister spontan einlud. in ein verrauchtes brennendes Ein großes Dankeschön an Heidi Haus begeben, um Leben zu retten Muther und Michael Ammann für und zu helfen, wirklich starke Män- diese spannenden und tollen Er- ner sind! lebnisse!

Hallo Auto

Diese Aktion tet. So erfahren und sehen wir ganz Falls sich eine Kontaktperson fin- von AUVA deutlich, dass ein Auto vor einem def sollte sich diese im Gemeinde- und ÖAMTC Hindernis nicht sofort stehen blei- ttfcte amt oder direkt bei mir als Her- E»-" zur Verkehrs- ben kann. Die Kinder werden sensi- ausgeber des Buches {Otto Sch- Sicherheit bilisiert, bei Fahrzeugen einen Si- fand am En- cherheitsabstand einzuhalten. wald, Bludenz, 0676 7949099) de des letzten Schuljahres in Schni- melden. Wer Fotos findet, wird fis beim Fußballplatz statt. In einem ersucht, diese Im Gemeindeamt speziell für die Kinder umgebauten abzugeben. Auto dürfen alle Mädchen und Bu- Herzlichen Dank im Voraus für ben, die groß genug sind, das Auto Ihre Mithllfe! abbremsen und zum Stehen brin- gen. Zuvor erklärt die Instruktorin den Kindern, was Reaktionsweg, Schöne Grüße aus Bludenz, Bremsweg und Anhalteweg bedeu-

, cnwala

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 5 Volksschule RÖNS Für die Schülerbetreuung su- chen wir noch nach Spiele INATURA-Besuch (Geseilschaftsspiele, Brettspie- te, usw. ). Wer etwas abzuge- ben hat, darf sich gerne beim Mit Bus und Bahn fuhren wir in Be- Gemeindeamt melden. gleitung einiger Mütter nach Dorn- birn zur INATURA. Dort erwartete Wir sagen schon mal uns schon Matthias, ein Muse- "Vergelt's Gott"! umspädagoge, der uns zum Thema "Unter Strom" viele spannende Dinge zu erzählen hatte. Wir experi- mentierten mit verschiedenen Ver- ysitte suchsanordnungen und erfuhren, wieso der Strom aus der Steckdose ittlun kommt. Durch Drehen und andere Bewegungen erzeugten wir selber Frau Holle Babysitter- Strom und brachten so einiges in Vermittlung Röns Bewegung. Nach dieser Projekt- Doris Fraisl stunde blieb noch Zeit für eine Er- kundungstour durch die faszinie- T 0650/33 00 884 rende Ausstellung mit ihren zahlrei- chen Stationen, wo alles angefasst und ausprobiert werden kann. Danke unseren Begleiterinnen, dass sie sich die Zeit genommen haben. Ohne sie wäre dieser Ausflug nicht 'Vorarlberg möglich gewesen.

Schuljahresabschlussfest

Am letzten Freitagnachmittag des dem jeder einen Beitrag vergangenen Schuljahres trafen wir geleistet hatte, fanden jfLF.lt uns bei wunderbarem Sommer- alle Hungrigen und, (- '''). werter am Magnusplatz zu unserem Durstigen einige beson- Schulschluss-Fest. Die Kinder der dere Köstlichkeiten. Volksschule, ihre Geschwister und Wir möchten uns herz- Freunde, Eltern, Großeltern, Ver- lich bei allen Eltern für wandte und zukünftige Schulkinder die Unterstützung beim mit ihren Eltern kamen, um mitei- Fest bedanken, ein besonderer nander einige gemütliche Stunden Dank gilt den Elternvertreterinnen zu verbringen. Mit Wasser-Spielen, Theresia und Bärbel für das Organi- der Wasserrutsche und am Brun- sieren der Getränke und der Feuer- nen hatten alle Kinder viel Spaß, sie wehr Röns für das Bereitstellen der tobten sich vergnügt auf dem Tische und Bänke. Schulplatz, dem Sportplatz und dem Spielplatz aus. Am Buffet, zu

Seite 6 INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Volksschule RÖNS

Das neue Schuljahr 2019/2020

Wer kennt es nicht, kaum wird es kälter, da benötigen u Kinder wieder neue Schuhe, Jacken, etc... Das kann viel Zeit und vor allem Geld kos- ten. Und nicht lange, dann sind die Kinder aus den Sa- chen herausgewachsen und man weiß nicht wohin mit dem ganzen Zeug. Der Sozi- alausschuss Röns organi- siert deshalb am 9. Novem- ber 2019 einen Basar rund um Baby und Kind.

Wo: Magnussaal Röns Wann: 9:00-12:00 Uhr Im heurigen Schuljahr besuchen sechzehn Kinder die VS Röns, drei- Verkauft werden kann Be- zehn Mädchen und drei Buben. Die Schule ist an den Schultagen von kleidung, Spielzeug, Fahr- 7. 30 Uhr bis 12.25 Uhr geöffnet. zeuge, Bücher, Skibeklei- düng sowie Skiausrüstung Wir haben eine zusätzliche Turn- stunde, und neben dem Unterricht und vieles mehr! Es dürfen wird auch eine individuelle Betreu- natürlich auch Standge- ung angeboten. meinschaften gebildet wer-

Eva Dünser aus Mäder unterrichtet den. Gerne könne auch Kin- Eva Dünser bei uns als Lehrerin für die Tei- der einen Stand leiten. (zB lungsstunden, für Werken, Sachun- Spielsachenj terricht. Englisch, Bewegung und Interesse mitzumachen? Sport und Interessen- und Bega- Dann melde dich bitte bis bungsförderung. Donnerstag, 24. Oktober bei Alexandra Amann aus ist Bianca Dunser unter unsere Religionslehrerin. Tel. 0664/4212816. Wir freuen uns auf zahlrei- Text u. Fotos: Kornelia Gröfler ehe Mitwirkende sowie Schnäppchenjägerl

Alexandra Amann

sk. cor

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 7 ortsfeuerwehr Ortsfeuerwehr Röns röns

Am 14. September fand Wettkämpfe unser 2. Bubble Soccer Tur- nier mit anschließendem Dämmerschoppen statt. Mit In diesem Jahr starteten wir wieder 12 teilnehmenden Mann- mit einem reduzierten Trai- ningspensum in die neue Wett- schaften konnten wir auch kampfsaison. heuer wieder bei strahlen- Das Weniger oft mehr sein kann, dem Sonnenschein ein gro- bewahrheitete sich dann beim dies- ßes Starteifeld bei uns be- jährigen Landesfeuerwehrbewerb, Absolvierte Bewerbe im Jahr 2019 grüßen. Bereits nach den wo wir uns über den Sieg sowohl waren: ersten Spielen wurde klar, im FLA Silber als auch dem BFLA doss alle Teilnehmer den Bronze freuen konnten. Leider hat Nightcup Nenzing: 4. Rang (Röns l) es auch dieses Jahr wieder nicht und 25. Rang (Röns II) Siegerpokal mit nach Hause ganz für den Goldenen Helm ge- nehmen wollten. Schlussend- reicht. Gratulation dazu nochmals Landesbewerb : lich setzte sich dann die an unsere Kameraden aus Ubersa- Rönsl: l. Rang in FLA Silber Mannschaft FC Vollgerät aus xen. l. Rang BFLA Bronze Satteins vor der Wampagang Unsere Feuerwehrjugend trat Feuerwehrjugend: aus Tisis durch und durfte ebenfalls wieder beim Landesfeuer- 4. Rang FJLA Bronze sich über den Sieg beim dles- wehrbewerb in Rankweil an. Mit jährigen Bubble Soccer Tur- einer hervorragenden Leistung Nassbewerb : konnten sie sich dabei den 4. Rang Rönsl: 10. Rang nier freuen. in Bronze sichern. Röns II: 11. Rang in der Klasse B Beim Dämmerschoppen lie- (mitAlterspunkten) ßen anschließend Jung und Dazu nochmals herzliche Gratulati- Alt den Abend bei gemütli- on und macht weiter so. Auf diesem Wege möchten wir uns ehern Beisammensein aus- auch recht herzlich bei allen mitge- klingen. reisten Fans bedanken, die uns auf Auf diesem Wege möchten den Wettkämpfen immer so tat- wir uns auch nochmals bei kräftig unterstützen. den zahlreichen Sponsoren und Gästen für einen unver- gessltchen Tag bedanken und wir freuen uns schon darauf euch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

-^

Te>. t: Christian Fresser Fotos; Martin Mittermoit

Seite 8 INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at ortsfeuerwehr Ortsfeuerwehr Röns röns

Ein willkommener Beitrag für unsere "Vereinskasse" ist die Einsätze - Proben - Ausrückungen Papiersammlung. Bei allen, die ihr Altpapier ßeißig sam- mein und gebündelt oder in Am 06. September starteten wir abwechslungsreiches Wochenende. nach der Sommerpause wieder mit Am Samstag konnten neben der Kartons verpackt auf die Stra- den Herbstproben. Zu diesem An- Lagerolympiade quer durch Lu- ße stellen^ möchten wir uns lass wurden auch die neuen Feuer- desch auch noch die Firmen Wu- bedanken. Die Sammeltermlne wehrhelme offiziell von Komman- eher Helicopter, LUF Fire Fighter entnehmen sie wie immer aus dant Martin Barwart übergeben. und Ball besichtigt werden. dem Müllkaiender oder aus Somit sind wir zukünftige Einsätze An den Abenden wurde zusammen den Ankündigungen Im wieder top ausgerüstet. Bei insge- gegrillt/gekocht und mit den ande- Walgaublatt. samt 9 Proben werden nun die ver- ren Jugendgruppen rund um das schiedensten Abläufe wieder ge- Lagerfeuer ein wenig gefeiert. Den probt, um im Ernstfall optimal vor- Abschluss machte dann die gemein- Paplersammlung 2019 bereitet zu sein. Bei einer Gemein- same Feldmesse am Sonntag auf 09. November 2019 schaftsübungen am 18. Oktober in dem Gemeindeplatz bevor alle ihre Dünserberg können wir dabei auch Zelte, Rucksäcke usw. wieder zu- die Zusammenarbeit mit den Nach- sammenpackten und den Heimweg barwehren vertiefen. antraten. Unsere 4 teilnehmenden Heizkostenzuschuss Die heurige Vierklang Abschluss- Jungs und Mädchen verbrachten probe findet am 25. Oktober in zusammen mit der Feuerwehrju- Wie bereits in den vergange- Röns statt. gend Düns und Dünserberg sowie nen Heizperioden besteht auch in der Heizperiode nächste Jugend- 2019/2020 für Menschen mit findet dann in geringerem Einkommen die wieder in Rank- Möglichkeit, einen Heizkosten- statt. zuschuss zu beantragen. Der Heizkostenzuschuss kann im

Text: Christian fresset Zeitraum vom 21. 10.2019 bis Fotos: Martin Mittermair 14.02.2020 beim Gemeinde- und Reinhard Bolter amt Röns beantragt werden.

Landesjugendzeltlager Pro Person/Haus-halt wird ein einmaliger Zuschuss in Höhe von Am 14. Juli besuchten wir mit 8 Ka- 270, - gewährt. meraden das Bezirksfeuerwehrfest in Viktorsberg. Vom 23. - 25. August fand in Lu- Nähere Informationen desch das 14. Landesjugendzeltla- erhalten Sie auf dem ger der Feuerwehrjugend statt. Gemeindeamt. (Tel. Nach dem Aufbau und der offiziel- 8144) len Eröffnung durch unseren Lan- deshauptmann am Freitagabend, verbrachten die angereisten Ju- gendlichen ein spannendes und

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 9 £ Männerchor Schlins-Röns 1969 i 1863 t ® 1852 S Gesangverein i Stimmungsvoller Burgadvent Eintretet s SCHLINS-8ÖNS l

Der Männerchor Schlins-Röns lädt zum bereits traditionellen Burgad- vent am Sonntag den 1. 12. 2019 um 17:00 Uhr in die Burgruine Jagd- berg in Schlins ein. Lassen sie sich von der einmaligen Atmosphäre der Ruine und dem Programm der teilnehmenden Gruppen auf die Adventzeit ein- stimmen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch und bewirten sie gerne ab 16:00 Uhr mit heißen Getränken und warmen Speisen.

Text: Günter Amann

Foto: MännerchorSchlins-Röns KI A1I.. AI) tVlC<^ IW^OEfe Obst und Gartenbauverein Röns .."^^i r Vortrage & Fit für den Garten! Exkursionen

Liebe Rönser und Rönserinnen! Mitzubringen sind bequeme Klei-

Wer einen Garten hat, der kennt düng und rutschfeste Socken oder Vom Mut zum wilden Eck Turnschuhe. das. Viel bücken, schneiden, gra- 12. 10. 2019 14. 00 Uhr ben, u. v. m. Da kann einem der Rü- Ich freue mich, wenn auch du dabei Göfis- Parkplatz Kirche cken schon mal weh tun. Deshalb bist! ist Gymnastik und damit die Vor- Wo: Magnussaal - Gemeinde Röns Amsel, Drossele Fink und beugung von gesundheitlichen Star-Wo sind sie alle hin? Problemen wichtig. Im Oktober Wann: mittwochs von 10. 15 Uhr - 12. 11. 2019 19.00 Uhr startet deshalb eine neue Bewe- 11. 15 Uhr (ausgenommen Schulfe- NüzidersGemeindehaus gungsgruppe in Röns. rien) Bewegung aller Gelenke, Dehnungs 10 Termine Mit heimischen Kräutern - und Entspannungsübungen, Schu- Kosten: 25 lung des Gleichgewichts und Akti- durchs Jahr Für mehr Informationen + Anmel- vierung der Nervenzellen sind Teil 22. 11. 2019 19. 00 Uhr düng unter: Monika Ammann der Stunde. 05524/22 549 oder 0664154 77 17 Nüzlders Gemeindehaus Das tut Jedem/Jeder gut, auch Ein Einstieg in die Gruppe ist jeder- wenn man keinen Garten hat! Auch Amsel, Drossel, Fink und zeit möglich, (kostenloses Schnup- Nichtmitglieder sind gerne gese- pern) Star-Wo sind sie alle hin? hen! 27. 11. 2019 19. 00 Uhr Es sind keinerlei sportliche Vor- Frastonz Feuerwehrhaus kenntnisse notwendig. Text: Monika Ammann

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 10 Magnuschor Röns

Geschätzte Rönserinnen Terminankündi un und Rönser,

Samstag, 30. 11.2019 die Alpe Eis ist das gemein- same Erbe aller Rönserin- Magnus Chor Röns und On selve (Isabetla Fink, nen und Rönser und euer Irma Maria Troy): größter gemeinsamer Konzert "Folk & Whisky" Grundbesitz. Wie Ihr wisst, anschließend Bewirtung sind Gebäude und Infra- Struktur in die Jahre gekom- Magnussaal Röns, 19:30 Uhr .| men und die gesetzlichen m MAGNUSCHOR Anforderungen haben sich RONS geändert. Die Gemeinde muss Geld investieren, und dafür ist eine gute Pla- V SENIORENEUND nungsgrundlage wichtig. Ortsgr- Düns-Dünserfc»erg-Röns-Schnifis Wohin soll sich die Alpe Eis entwickeln: Rinderalpe oder Herbstausflug auf den Kristberg Sennalpe, Jagdrevier, Frei- zeitortfür die Rönser Bevöl- kerung... In einer öffentli- Warum denn in die Ferne schwei- baues im . Auf der Rück- fen, wenn das Gute liegt so nah. fahrt besuchten wir die barocke chen Veranstaltung am Diesmal ging es mit dem Bus ins Pfarr- und Wallfahrtskirche in Bar- Mittwoch, dem 23. 10. 19 Silbertal und dann mit der Seilbahn tholomäberg. Im Gasthaus Löwen um 19.00 Uhr im Mag- auf den Kristberg. An diesem schö- in Röns stärkten wir uns zum Ab- nussaal wollen wir Euch nen Herbsttag genossen die meis- schluss dieses erlebnisreichen Aus- den aktuellen Zwischen- ten von uns das Mittagessen im flugs. Danke an Reinold für die gute stand präsentieren und Freien. Dabei war die tolle Aussicht Organisation und an Thomas für die Eure Meinung erfragen. auf die beeindruckende Bergwelt sichere Fahrt. ein wirkliches Erlebnis. Die St. Aga- the Kapelle ist die älteste Kirche Text und Foto: Annemarie Hartmann des Montafons. Adolf Zudrell führte uns mit seiner launigen Art, mit Ge- sang und Flötenspiel durch die 1000 jährige Geschichte des Berg-

Wir freuen uns auf euer Kommen!

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 11 w\ IMWALGAU GEMEINDEN gememsaTn

Auswanderungs- Aus der Regio Im Walgau geschichten aus dem Walgau wo. anders. hin Auswanderungsgeschichten aus anders dem Walgau Zwischen Mut In den vergangenen Jahren wurde und Verzweiflung hin die Geschichte der Auswanderung aus dem Walgau intensiv erforscht. Öffentlichkeit zu vermitteln. Wer Dies ist vor allem der Arbeit von sich auf diese Geschichten einlässt, Dieter Petras zu verdanken, der in wird auch manche Parallele zur Ge- seiner 2015 vorgelegten Dissertati- genwart entdecken, ist Migration on das Wanderungsverhalten von doch eines der meistdebattierten mehr als 3. 000 Personen aus dieser Themen unserer Zeit.

Region untersucht hat, die zwi- Die nächste Station: Von 03. bis sehen 1700 und 1914 ihre Heimat 13. Oktober 2019 in der Vorarlber- verlassen haben. Die Regio Im ger Museumswelt in . An- Walgau hat die Forschungsarbeit schließend wandert die Ausstellung seinerzeit gefördert und es sich nun noch nach Göfis, Thüringen, Bürs -oto-1{ t ^eumsvereii, zum Ziel gemacht, die Geschichten und Ludesch. Mehr Infos: https:; Klostertal der Auswanderinnen und Auswan- www.imwalgau.at/projekte/ derer aus dem Walgau mit einer identitaet auswanderun -aus-dem- Wanderausstellung einer breiten wal au. html

Zero Waste Picknick

Unverpackt einkaufen: Geht das? präsentierten die jungen Leute, Und: Wie sieht ein klimaverträgli- auf welche Fragen wir verlässliche eher Speisezettel aus? In der Regio Antworten kennen - und auch, wo Im Walgau haben seit 2017 über weitergeforscht werden muss. 130 junge Leute das World Peace Garne gespielt. In diesem Spiel wer- den Lösungen für die komplexen Text und Foto: Regio Im Walgau Herausforderungen unserer Zeit gesucht. Viele junge Leute wollen nicht nur die Spielregeln verstehen. Vielmehr bilden sie Initiativteams, um zu Lösungen auch in der wirkli- chen Welt beitragen. Unterstützt werden diese Initiativteams von den Bürgermeistern der Regio Im Walgau. Gemeinsam wurde er- probt, wie ein möglichst verpa- ckungsfreies Picknick zustande kommt. Beim Zero Waste Picknick

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL; gemeinde@roens. at Seite 12 w\ IMWALGAU GEMEINDEN gememsaTn Punktemaximum Flexible Pädagoginnen im Walgau sehr gefragt für Schlinser Berg- käse Vor drei Jahren wurde von der Re- men, dass wir nicht allen Nachfra- gio Im Walgau ein regionales Kin- gen nachkommen konnten", sagt derbetreuungsangebot konzipiert. Lehninger, die neben der Eintei- Aus Bedarfsgründen einerseits und lung der Pädagoginnen auch die Kostengründen andererseits sah Projektentwicklung verantwortet. dieses die Einstellung von flexiblen, Dass das Angebot auch bei den regionalen Kindergartenpädagogin- politisch Verantwortlichen auf po- nen vor. "Der Bedarf ist sehr hoch", sitive Resonanz stößt, beweist der weiß Martina Lehninger als zustän- Beschluss für die Weiterführung dige Koordinatorin zu berichten. des Angebots, der im Jänner ein- "Das Angebot hat sich sehr gut stimmig gefällt wurde. Um das etabliert. Die drei Pädagoginnen Konzept noch einmal zu überar- waren im abgelaufenen Kindergar- heiten, wurde das Angebot tenjahr sehr viel unterwegs. " Gera- vorübergehend auf drei Jahre be- de bei Langzeitausfällen oder Ab- grenzt. Geht es nach den Verant- senzen in kleinen Kindergärten er- wörtlichen, soll sich dieses aber weisen sich die flexiblen Springerin- langfristig manifestieren. nen als überaus nützlich. Bei der Kaseprämierung in "Ersatzpersonal ist sehr schwer zu Schwarzenberg durfte sich finden. Es ist auch schon vorgekom- Text: Joachim Schwald (JS), VN die Dorfsennerel Schlins über eine besondere Auszeich- nung freuen: Mit einem ab- Viertes walgauweites Apfel- und Kartoffelfest soluten Maximum von 20 Punkten wurde der 6 Monate Das mittlerweile vierte, walgauwei- mationen rund um Äpfel und Kar- gereifte Bergkäse mit einer te Apfel- und Kartoffel-Fest findet toffeln geben, das Kinderprogramm am Nationalfeiertag (Samstag), der WalgauWiesenWunderWelt & Goldmedaille ausgezeichnet. 26. Oktober 2019 wieder beim Natura 2000 sowie - erstmalig - Dies bestätigt einmal mehr überdachten Gemeindezentrum einen Schnupper-Workshop für Kin- das hohe fachliche Können Ludesch statt. In bewährter Manier der mit ihren Eltern zu des Meistersenns Thomas wird es einen bunten Mix aus "Korbflechten". Kaufmann und seinem Team, Walgauer Anbieterlnnen und Infor- aber auch die hervorragende Text und Foto: Regio Im Qualität der Heumilch, die !? Walgau von den Landwirten täglich frisch angeliefert wird.

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 13 Eine Welt-Gruppe Schlins-Röns

>ln< Auszeit für Terminankündigung Angehörige & 7aa»Bb»ff»titi'lg Schlins | Röns ^"",-r^] Nutzen Sie Ihre LANGE NACHT FÜRAFRIKA . Diskussion mit Fidelis aus Chance, neue Kraft zu tanken. Mdabulo Ein Weg gemeinsam Damit Sie sich auf Ihre wichtige Aufgabe konzentrieren können, Eine Welt-Gruppe Schlins|Röns - . Projektinformationen sollten Sie zwischendurch auch RDOTansania . Kirchenchor Klaus mit Gu- an sich selbst denken. Eine kurze am Samstag, 2. November 2019 drun Urban-Nachbaur sorgt für die musikalische Umrah- Auszeit tut allen gut - Ihnen ge- im Wiesenbachsaal Schlins mung während des Abends nouso wie Ihren Angehörigen, Beginn um 20 Uhr - Einlass ab . Auftritt von Sapperlotta Mu- um die Sie sich danach mit neuer 19 Uhr sikgruppe - Konzert nach Kraft kümmern können. Ob für Fidelis Fillipatali, der Leiter von dem Hauptprogramm ein paar Stunden oder den gan- RDO Mdabulo in Tansania und Ko- . kleiner Basar mit afrikani- zen Tag. Viele pflegende Ange- ordinator mit der Einen Welt- schem und heimischem hörige neigen dazu, sich selbst Gruppe Schlins|Röns reist das Ers- Handwerk zu überlasten und die eigenen temal nach Europa. . Buchverkauf - Schwerpunkt Bedürfnisse zu vernachlässigen. Nach einer 2 wöchigen Weiterbil- Afrika Hier kann die Tagesbetreuung in düng in Niederland kommt er auf . Fair Trade Warenverkauf Satteins, Alte Schlinserstraße Besuch nach Vorarlberg. und Genähtes aus afrikani- wertvolle Unterstützung anbie- Zu einem gemeinsamen Abend mit sehen Stoffen vielseitigem Programm laden wir Bewirtung - Freier Eintritt - Spen- Dos Tagestreffteam freut sich herzlich ein. den für's Projekt über Ihren Besuch - derzeit bie- Wir freuen uns auf viele Besucher! ten wir dazu die Möglich- keit jeweils am Diens- tag und Donnerstag von 10 Uhr Text und Foto: Brigitta Tomaselli bis 17 Uhr.

RDO T Mdabulo Anmeldung und Information bei Rural Development Organization Bnsatzleltung Gabt Furxer Mufindi Distrffit | Irinea Regkin | P. O. Box 651 Mafinga [Tanzania Tel. 0664 730 83 644.

"learning by doing... " Bauhandwerksschüler in Mdabulo beim praktischen Unterricht

Seite 14 INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at IN WALGAU LUAGA Errichtung einer Mehrfamilienwohnanlage

in Röns Für das Projekt KLAR! wurde ein Fragebogen zur Klima- wandel-Wahrnehmung der Bevölkerung im Walgau er- ste/ft. Dos Ziel der Umfrage ist es herauszufinden, ob die Menschen im Walgau be- reite Folgen des Klimawan- dels bemerkt haben oder schon davon betroffen wa- ren. Die Ergebnisse werden dann unter anderem in die f,.::^' Vt-!.. "'1"'»" Erstellung der Klimawandel- Ut, t>»pf«lt'-' <;" z-i"^"- Anpassungs-Maßnahmen u... s-z..»""*' ,w t^v If-Z.I-""- einfliejien. Unter diesem Link findet man die Umfrage: Im Fingaweg wird eine Mehrfamili- Interessierte können sich gerne mit ihttD://lfl. boku. ac. at/klar/ enwohnanlage mit zwei Häusern, der Firma Ammannbau in Nenzing /0/OOU die mit einer Tiefgarage miteinan- in Verbindung setzen. der verbunden sind, errichtet. Ne- Tel. +43 5525/62214-0oder per ben einem Doppelhaus stehen eine Mail: [email protected] 2-Zimmer, zwei 3-Zimmer und zwei 4-Zimmerwohnungen zur Auswahl. /m "Rönser Blättle" veröffentlich- te Beitrage, die nicht von der Redaküon verfasst wurden, müs- sen sich nicht mit der Meinung XJ^eaicrgruppe\^~^\^ der Redaktion decken. Die Redak-

. 'i^^'^. -y tion behält sich vor, emgesandte Beiträge zu kürzen. Anonyme Zuschriften werden nicht ver- ' offentlicht. Redaktionsteam: Bgm. Michael Ammann, Monika Reisch, Bianca Dunser

Für den Inhalt verantwortlich: oder Gemeinde Röns Wenn einer eine Reise tut ... Bgm. Michael Ammann Magnusptatz l 6822 Bons ÖffnungszeitenGemeindeamt: Mo-Fr 08. 00-12. 00 Uhr

l ). B(-gi;in: 30:00 Uhr Lintnrtspreis: Sgm. Amtsstunden: Sonntag- 17:00 Uh'- f-A'. ir'-. t""' l; Ei. K;FirJt. -L"', :4j tiEu-a Dienstag von 9. 00 - 12. 00 Uhr ). Reservierung: 0564 / 949 27 42 ; oder nach telefonischer Vereinba- >i;'t)u:f; VtWw. thei'Lert'/L]0)jF'-d;isrstI iüi''ig uirn rung

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 15 Oktober 2019 bis Januar 2020 wichtige Termine / Veranstaltungen

Mi 23. Oktober Infoveranstaltung 19:00 Uhr Zukunft Alpe Eis Magnussaal Röns Gemeinde Röns Telefon: 05524-8144 Fax: 05524-8144 15 Sa 2. November Lange Nacht für Afrika, 20:00 Uhr, Einlass ab gemeinde@roens. at Eine Welt-Gruppe 19:00 Uhr Schlins-Röns Bgm. Michael Ammann Wiesenbachsaal 0664 500 34 80 Sa 9. November Baby- und Kinder- 9:00-12:00 Uhr Vizebgm. Ing. Thomas Raggl basar Magnussaal Röns 0664 12 16 786 Papiersammlungder 13:00 Uhr Kindergarten Feuerwehr Röns 05524-8144-14 Volksschule Sa 16. November Faschingspreisjassen 16:00 Uhr 05524-8144-13 Funkenzunft Röns Gasthof Löwen Wasser, Kanal, Straßen Sa 30. November Konzert "Folk&Whis- 19:30 Uhr Ammann Michael ky", Magnuschor Röns Magnussaal Röns 0664 500 34 80 Arzte So l. Dezember Burgadvent Männer- 16:00 Uhr Dr. Herrnhof, Satteins chorSchlins-Röns BurgruineJagdberg, Tel. 05524-22167 Schlins Dr. Samardzic Goran Sa 7. Dezember Buchverkaufsausstel- 19:00 Uhr Tel. 05524-8580 lung-Eine Weltgrup- Dr. Jäger, Schlins pe Schlins/Röns So 8. Dezember 10:00-14:00 Uhr Tel. 05524-8100 Pfarrsaal Schlins Krankenpflegeverein, MOHI 05524-22348 0664 734 182 98, 734 182 99 Pfarramt Schlins

Die Abfuhrtermine für Restmüll, Bioabfall und Kunststoff 05524-8325 entnehmen Sie bitte dem Abfallterminkalender. Feuerwehr Röns Gerätehaus Tel. 05524-8200 Kdt. Ing. Martin Barwart Tel. 0664 335 99 87 Die nächste Ausgabe des "Rönser Blättle" erscheint Ende Kaminkehrer, Abentung Januar 2020. 0664 130 02 02 Notrufe Redaktionsschluss ist am Freitag, 10. 1. 2020. Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Polizei Satteins Tel. 059 133 8159

INTERNET: http://www. roens. at E-MAIL: gemeinde@roens. at Seite 16