Gemeinde Berglern

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gemeinde Berglern MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft WARTENBERG und der Mitgliedsgemeinden Berglern Langenpreising Wartenberg 42. J ahrgang Freitag , 14. J uni 2019 nummer 23 Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, tel. 08762/7309-0, [email protected] · Bezugspreis halbjährlich: € 8,- einschl. mwSt. Verlag/Anzeigenannahme: Druckerei Franz gerstner, Strogenstr. 56, Wartenberg, tel. 08762/1266, Fax 1299, [email protected] Artikelannahme: abgabetermin spätestens Freitag eine Woche vor erscheinen der aktuellen ausgabe an [email protected] VERWALTUNG Wichtige Telefonnummern Rathaus Wartenberg, Kläranlage Wartenberg 08709/915105-0 Marktplatz 8, 85456 Wartenberg nachbarschaftshilfe 0172/1313135 abwasserzweckverband Tel. 08762/7309-0, Fax 7309129 grundschule Berglern 1637 erdinger moos 08122/498-0 Öffnungszeiten: grundschule Langenpreising 5353 Wasserzweckverband Berglerner gruppe 1717 mo – Fr 8 - 12 uhr, Do 13:30 - 18 uhr grund- u. mittelschule Wartenberg 878 meldestelle Wasserstörung 09938/919330 Berglern mittagsbetreuung Wartenberg 0160/3641902 Stördienst erdgas 08122/97790 1. Bgm. Simon Oberhofer, Kinderhort Wartenberg 0170/4570753 Stördienst Strom Dienststd.: jed. 1. mo 18 - 19:30 uhr, Kindertagesstätte i „Zwergerlhaus“ Berglern 2888 Wartenberg: Bayernwerk 0941/28003366 erdinger Str. 1 (im ehem. Lehrerwohngebäude) Kindertagesstätte ii „Die Strolche“ Berglern 727924-0 Berglern, manhartsdorf 08122/407112 oder n. tel. Vereinbarung unter 08762/7309-150 Kinderhort Berglern 727924-13 Langenpreising 08762/1823 e-mail: [email protected] Kindertagesstätte Villa regenbogen recyclinghof Berglern http://www.berglern.de Langenpreising 727498 Öffnungszeiten: Kinderhaus St. martin Langenpreising 5544 mittwoch 16 bis 18 uhr Langenpreising haus für Kinder Wartenberg 42621-0 Samstag 9 bis 12 uhr 1. Bgm. Dr. Peter P. Deimel, tel. 7309-170 Fax 42621-26 recyclinghof Wartenberg Dienststd.: nach Vereinbarung Pfarrkinderhaus Wartenberg 5763 Öffnungszeiten: märz bis Oktober e-mail: [email protected] Josefsheim 735590 montag, mittwoch u. Freitag 15 bis 18 uhr http://www.langenpreising.de medienzentrum Wartenberg 726246 Samstag 9 bis 14 uhr Wartenberg Öffnungszeiten: recyclinghof Langengeisling, 1. Bgm. manfred ranft, tel. 08762/7309-130 Di., mi. 15-18 uhr, Do. 15-19 uhr, Kapellenstr. für Sperrmüll e-mail: [email protected] Fr. 10-12 u. 15-18 uhr u. Sa. 10-13 uhr Öffnungszeiten: mi. u. Fr. 15 bis 18 uhr http://www.wartenberg.de Bauhof Wartenberg 08762/729808 Samstag 9 bis 12 uhr AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg Markt Wartenberg Bauamt geschlossen Volksfestprogramm Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 13.6.: Tag der Behörden und Vereine am Montag, den 17.06.2019 ist der Fachbereich Planen und Bauen 17:00 100 Liter Freibier am marktplatz aufgrund einer Fortbildung geschlossen. 17:30 Standkonzert am marktplatz mit trachtlertanz Vielen Dank für ihr Verständnis. anschließend großer auszug zum Festplatz, angeführt hoch zu ross vom 9. Wartenberger Volksfestkindl gefolgt von Festkutsche, marktgemeinderäten und mit zahlrei - cher Beteiligung der Wartenberger Vereine Gemeinde Berglern anschließend Bieranstich im Festzelt durch den Bürger - meister, festliche unterhaltung mit „zruck zu Dir” Fronleichnamsprozession Freitag, 14.6.: Tag der Betriebe 14:00 uhr Volksfestbetrieb am Donnerstag, 20.6.2019, findet um 18 uhr im Pfarrgarten in der 19.00 uhr Zum tag der Betriebe spielt aufgrund des großen erfol - gemeinde Berglern ein gottesdienst mit anschließender Fronleich - ges der letzten Jahre diesmal am Freitag „Boarisch Party namsprozession (ab ca. 18:45 uhr) statt. Die Prozession führt von - Die Party-Band aus reichenkirchen” der erdinger Straße in die hardter Straße, über den Feldmaurerweg Samstag, 15.6.: Senioren-Mittagstisch / Tag der Nachbarschaft durch den neuen Friedhof und anschließend über den Fußweg zum 11:00 uhr Senioren-mittagstisch des marktes Wartenberg mit Sportgelände in die Wartenberger Straße bzw. Bgm.-Strobl-Straße. gemütlicher musikalischer unterhaltung durch Josef Die Verkehrssicherungspflicht übernimmt die gemeinde bzw. die huber Freiwillige Feuerwehr Berglern. 19:00 uhr Zum tag der nachbarschaft mit „Ois easy” der Partyband vom münchner Oktoberfest und bekannt vom Kabel1 Band-Wettbewerb „Beste Partyband Deutschlands”, gute Stimmung und Party ist garantiert. Sonntag, 16.6.: Oldtimer-Treffen 10:00 uhr Volksfestbetrieb Frühschoppen & mittagstisch mit der marktkapelle Wartenberg 11:00 uhr Oldtimer-treffen NICHTAMTLICHER TEIL 13:00 uhr Oldtimer Schau-rundfahrt durch den markt Warten - berg, nachmittags Volksfestbetrieb 18:00 uhr Zum ausklang am Sonntagabend spielt das „heiselmeier Flohmarkt Quartett” Liebe gemeinden, Montag, 17.6.: Kinder- & Jugendtag hiermit laden wir herzlich zum Flohmarkt in Langenpreising ein. 14:00 uhr aufstellung des Kinderfestzuges am marktplatz anschl. Wann: Sonntag, 30.6., von 12-18 ihr auszug zum Festplatz mit dem Wartenberger Volksfest - Wo: bei der Kirche in Langenpreising kindl hoch zu ross, Ponykutschen und vielen Kindern Für das leibliche Wohl ist gesorgt, für die lieben Kleinen haben wir anschl. Festzeltbetrieb mit Pommes und alkoholfreien ein kunterbuntes Programm organisiert. anmeldung für Verkaufs - getränken zum Sonderpreis bis 16:00 uhr tische bitte bis 23.6. an die einsatzleitung der nachbarschaftshilfe 17:00 uhr Zum ausklang am montagabend gibt's Spanferkel vom der Vg unter tel. 0172/1313135. Wir freuen uns über euer zahlrei - grill ches erscheinen. Bei regen entfällt die Veranstaltung. 19:00 uhr Zum abschluss nochmal ein musikalisches highlight mit der „Blechblosn” die Band vom münchner Oktoberfest achtung: Bei einbruch der Dunkelheit großes Feuerwerk Gemeinde Berglern Einsatz der Kehrmaschine Rollender Supermarkt in Berglern Tour 1 jeden Montag: am Burggraben, am Kleinfeld, am Steyrerfeld, Bgm-Stuhlberger- 11:15 uhr mitterlern, moosburger Str. 6 (Bauhof) Straße, Christiane-horn-Weg, hermann-gröber-Straße, herzog-Fer - 11:45 uhr Berglern, erdinger Str. 22 (anwesen Scharlach) dinand-Straße, herzog-Otto-Straße, höhenstraße, höhenring, 12:45 uhr glaslern, Semptstraße bei ecke erdinger Straße martin-von-Deutinger-Straße, norbert-Kellnberger-Straße, Pfarrer- 13:10 uhr mooslern, enzianstraße (Ortsmitte) huber-Straße, Pfarrer-rotter-Straße, richard-engelmann-Straße, ro - jeden Donnerstag: bert-Weise-Straße, rosenstraße, thenner Straße-West (ab 14:30 uhr mitterlern, moosburger Str. 6 (Bauhof) Containerplatz), Schrader-Velgen-ring, Sudetenstraße, untere Berg - 15:00 uhr niederlern, Kirchplatz (gefrierhäuschen) straße, Weiherfeld, Wittelsbacherring nächster Kehrtermin ist: 25. KW Tour 2 Pfarrfest in Berglern aufhamer Straße (West), am Bründlhof, am Spatzenberg, am Wäld - chen, Birkenstraße, Dr.-Selmair-ring, eichenstraße, emil-amer- Der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Straße, Färberstraße, Fichtenstraße, gartenstraße, heimstraße, Peter und Paul in Berglern laden herzlich zum Pfarrfest am Sonntag, Lindenstraße, nikolaibergstraße, Pfründeplatz, rockelfing, Settele - 30.6. ein. straße, Sudetenstraße, Zieglerweg, Zustorfer Straße Programm: 10 uhr eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Peter und nächster Kehrtermin ist: 24. KW Paul in Berglern. ab ca. 11 uhr geselliges Beisammensein im Pfarr - Tour 3 garten. unsere Besucher erwarten Speisen und getränke zum mit - aufhamer Straße (Ost), Badstraße, erdinger Straße, hans-nikolau- tagstisch, Kaffee und Kuchen in bewährt großer auswahl sowie für Weg, moosburger Straße, Obere hauptstraße, Pesenlerner Straße, die Kinder ein umfangreiches Kinderprogramm. gegen 13 uhr singt Strogenstraße, thenner Straße (bis Containerplatz), untere haupt - der Kinderchor Lieder, bei schönem Wetter veranstaltet das Büche - straße reiteam einen Bücherflohmarkt. Das Pfarrfest findet bei jedem Wet - nächster Kehrtermin ist: 24. KW ter statt! ein herzliches Vergelt‘s gott schon im Voraus an alle Kuchenspender! Wir freuen uns auf ihren Besuch! 3) Folgende Ortsteile werden am 19.6. gekehrt: Tour 4 auerbach, manhartsdorf, Pesenlern, thenn Mit der KFD Berglern nach München Die KFD Berglern fährt am Mittwoch, 3.7., nach münchen und un - ternimmt eine Stadtteilführung entlang des auermühlbaches in un - Abfallwirtschaft tergiesing. abfahrt mit den öffentl. Verkehrsmitteln ca. 12 uhr zum 1 Kolumbusplatz. Die Führung beginnt um 13 uhr und dauert ca. 1 /2 Abfuhrtermine Blaue Papiertonne Std - 2 Std. es wird zusätzlich zu den Fahrkosten ein kleiner unkos - tenbeitrag erhoben. anschließend gehts noch zur Stärkung in ein Wartenberg B Freitag, 14.6. Cafe oder Biergarten. anmeldung bitte bis 26.6. bei martina Brandl, Wartenberg C Samstag, 15.6. tel. 08762/3406. Berglern montag, 17.6. Langenpreising 1 Dienstag, 18.6. BI Berglern Abfuhrtermine Gelbe Säcke Die Vertreter der Bi Berglern gegen den Bau der 3. Start- und Lan - Wartenberg a Dienstag, 18.6. debahn am münchener Flughafen wurden nach der aktion Lichter - Wartenberg C mittwoch, 19.6. zeichen am 19. mai 2019 in Berglern mehrmals darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung im Vorfeld zu wenig bekannt gemacht wor - den wäre. Das wollen wir besser machen. um also in Zukunft mög - Regelung der Rest- bzw. Biomüllabfuhr an Fronleichnam 2019 lichst einfach und reibungslos über unsere Veranstaltungen zu informieren, können sich alle interessierten in einen e-mailverteiler aufgrund der Feiertage an Fronleichnam 2019 wird die rest- bzw. aufnehmen lassen. Schreibt dazu bitte eine e-mail an folgende Biomüllabfuhr wie folgt geändert: adresse: [email protected] Die übliche Leerung vom erfolgt am
Recommended publications
  • Entdecken-Und-Erleben-Unterwegs-Im-Landkreis-Erding.Pdf
    ENTDECKEN & ERLEBEN UNTERWEGS IM LANDKREIS INHALTSVERZEICHNIS w ANREISE 4 SEHENSWERTES & KULTUR w HISTORISCHE ALTSTÄDTE & ORTSKERNE 8 w PARKS 10 w FÜHRUNGEN 14 w MUSEEN 18 w SCHLÖSSER 24 w BESONDERE KIRCHEN 28 w THEATER, KABARETT, KONZERTE & KINO 38 w HERAUSRAGENDE VERANSTALTUNGEN 40 BRAUCHTUM & TRADITION w MÄRKTE 46 w FASCHING 52 w MAIBAUM-AUFSTELLEN 56 w VOLKSFESTE 58 SPORT & ERHOLUNG w RADFAHREN & E-BIKE 62 w WANDERN 66 w WASSERSPAß & WELLNESS 68 w BALLSPORT 74 w WINTERSPORT 78 w WEITERE FREIZEITMÖGLICHKEITEN 80 w SPORTLICHE EVENTS 84 w WEITERE INFORMATIONEN 86 w VERANSTALTUNGEN 88 w IMPRESSUM 90 2 GRUßWORT Liebe Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, im Landkreis Erding gibt es einiges zu entdecken und zu erleben: Über Sehenswertes und Kultur, Brauchtum und Tradition bis hin zu Sport und Erholung spannt sich der Bogen. Erholungssuchende schätzen das ausgedehnte Rad- und Wandernetz mit seinen zahlreichen ausgeschilderten Touren. Die verschiedensten Freizeit- einrichtungen bieten Abwechslung für Jung und Alt, sportlich Ambitionierte finden hier al- les, was das Sportlerherz begehrt. Interessante Stunden kann man zudem in den Museen im Landkreis verbringen. Die vielen Schlösser, die Kirchen als Ausdruck der bayerischen Frömmigkeit, die stillen Winkel wunderbarer Natur und bei Föhn am Horizont die Silhouette der Alpenkette – der Landkreis Erding ist einfach schön. Gäste und Einheimische feiern gemeinsam bei zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen oder genießen kulturelle Höhepunkte bei Konzerten oder Theateraufführungen im gan- zen Landkreis.
    [Show full text]
  • Los Geht's! Land Unter Im Landkreis
    Nr. 35 / 27. Jahrgang Mittwoch, 1. September 2021 20 Musterküchen bis zu 70% reduziert – sofort lieferbar – Anzeigen u. Redaktion: 85435 Erding, Landshuter Straße 47a, Tel. 08122/9792-0, Fax 08122/9792-25 – Verteilung: 089/411148-1133 – www.wochenblatt-owv.de Goldankauf Erding ca. 600 Geräte Erbschmuck sofort zum Mitnehmen! Ankauf von: Altgold, Silber, Waschmaschinen · Trockner Zahngold, Schmuck, Münzen, Kühlschränke · Geschirrspüler Zinn u.v.m. Land unter im Gefriergerät · Kaffeevollautomat Telefonische Beratung und Herde und Kochfelder Terminvereinbarung. Wir sind weiterhin für Sie da! Münchener Str. 9 | 85435 Erding Wir sind für Sie da! Telefon 0 81 22 / 1 77 11 60 oder 01 77 / 2 15 90 42 [email protected] www.goldankauf-erding.de Landkreis Katastrophenalarm, Autobahnsperrung und Überschwemmungen: Der Starkregen ¬ 08122 / 229 22 24 der vergangenen Tage hat große Schäden angerichtet. Seite 7 Münchener Straße 1a 85435 Erding mamapizza.de Kampf der Kabarettisten im Schollbach Ihre Immobilie ist gefragt! Sie suchen einen Käufer oder Mieter. Wir haben ihn! VID Immobilien GmbH Los Am Wasserturm 2 85435 Erding Tel.08122/979911 www.vid-immobilien.de Schädlingsbekämpfung geht’s! Klaus Zink e.K. Komödiantische Wortakrobaten ringen im Sport- 08124/9272 Buch am Buchrain park Schollbach um den Ungeziefer - Nager - Tauben St. Prosper-Kabarettpreis. Seite 5 Für die meisten Menschen steht fest: Sie wollen so lange wie möglich im eigenen Zuhause leben. Home Instead bietet Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf in Erding, Ebersberg und Umgebung seit Anfang Juni stundenweise Hilfe im Alltag und maßgeschneiderte Lösungen gegen das Alleinsein. ohne SGB V 2 www.wochenblatt-owv.de 1. September 2021 Dahoam in Bayern NEU – NEU – NEU Meine Woche Interview mit beliebten und erfolgreichen Politikern, Geschäftsleuten, Unternehmern oder lokalen Würdenträgern / Sportlern Nächste Ausgabe: 8.
    [Show full text]
  • Nachbarschaftshilfen Im Landkreis Erding
    Nachbarschaftshilfen im Landkreis Erding Ort Ansprechpartner Angebote Bemerkung Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe der VG Haushaltshilfe (Kochen, einkaufen, waschen, Die Hilfe steht allen Personen und Berglern e.V. Wartenberg e.V. bügeln, putzen, Gartenarbeit) Familien in den Gemeinden Berglern, - Berglern c/o Christiane Hellinger Kinderbetreuung (Babysitten, Hausaufgabenhilfe Langenpreising und Markt Wartenberg zur - Langenpreising Malerwinkel 2 und Nachhilfe) Verfügung, die vorübergehend oder - Wartenberg D-85465 Langenpreising Hilfe für Senioren und Kranke (Allgemeine länger Hilfe wegen Krankheit oder wegen Betreuung, Unterstützung der Pflege). sonstiger außergewöhnlicher Belastung Einsatzleitung: Sonstige Leistungen(Behördengänge, brauchen. 0172 -1313135 Schreibarbeiten, Haustierbetreuung, Fahrdienste) Mail: [email protected] Gründung einer Jugendgruppe als Pilotprojekt im Markt Wartenberg. www.nbh-berglern.de Nachbarschaftshilfe Anlaufstelle: Vorläufige Angebote: Am 11.02.2015 wurde die Bockhorn Bücherei Bockhorn zu den Besuchsdienste, Fahrdienste, Computerhilfe, Nachbarschaftshilfe Bockhorn gegründet. Öffnungszeiten: technische und handwerkliche Hilfe Nun gilt es, die Sache mit Leben zu füllen. Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr Vorerst wird relativ klein angefangen. Samstag 10.00 – 11.30 Uhr Emlinger Str. 1 85461 Bockhorn Telefon: 08122/9999041 Mail: buecherei.bockhorn@googlemai l.com http://www.buecherei- bockhorn.de Nachbarschaftshilfen im Landkreis Erding Ort Ansprechpartner Angebote Bemerkung Nachbarschaftshilfe Haager Straße
    [Show full text]
  • Gemeinde Berglern Befahrung Auf Mängelfreiheit Überprüft Werden
    MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft WARTENBERG und der Mitgliedsgemeinden Berglern Langenpreising Wartenberg 42. J AHRGANG FREITAG , 15. M äRZ 2019 NUMMER 10 Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Tel. 08762/7309-0, [email protected] · Bezugspreis halbjährlich: € 8,- einschl. MwSt. Verlag/Anzeigenannahme: Druckerei Franz Gerstner, Strogenstr. 56, Wartenberg, Tel. 08762/1266, Fax 1299, [email protected] Artikelannahme: Abgabetermin spätestens Freitag eine Woche vor Erscheinen der aktuellen Ausgabe an [email protected] VERWALTUNG Wichtige Telefonnummern Rathaus Wartenberg, Kläranlage Wartenberg 08709/915105-0 Marktplatz 8, 85456 Wartenberg Nachbarschaftshilfe 0172/1313135 Abwasserzweckverband Tel. 08762/7309-0, Fax 7309129 Grundschule Berglern 1637 Erdinger Moos 08122/498-0 Öffnungszeiten: Grundschule Langenpreising 5353 Wasserzweckverband Berglerner Gruppe 1717 Mo – Fr 8 - 12 Uhr, Do 13:30 - 18 Uhr Grund- u. Mittelschule Wartenberg 878 Meldestelle Wasserstörung 09938/919330 Berglern Mittagsbetreuung Wartenberg 0160/3641902 Stördienst Erdgas 08122/97790 1. Bgm. Simon Oberhofer, Kinderhort Wartenberg 0170/4570753 Stördienst Strom Dienststd.: jed. 1. Mo 18 - 19:30 Uhr, Kindertagesstätte I „Zwergerlhaus“ Berglern 2888 Wartenberg: Bayernwerk 0941/28003366 Erdinger Str. 1 (im ehem. Lehrerwohngebäude) Kindertagesstätte II „Die Strolche“ Berglern 727924-0 Berglern, Manhartsdorf 08122/407112 oder n. tel. Vereinbarung unter 08762/7309-150 Kinderhort Berglern 727924-13 Langenpreising 08762/1823 e-mail: [email protected] Kindertagesstätte Villa Regenbogen Recyclinghof Berglern http://www.berglern.de Langenpreising 727498 Öffnungszeiten: Kinderhaus St. Martin Langenpreising 5544 Mittwoch 15 bis 17 Uhr Langenpreising Haus für Kinder Wartenberg 42621-0 Samstag 9 bis 12 Uhr 1. Bgm. Dr. Peter P. Deimel, Tel. 7309-170 Fax 42621-26 Recyclinghof Wartenberg Dienststd.: nach Vereinbarung Pfarrkinderhaus Wartenberg 5763 Öffnungszeiten: März bis Oktober e-mail: [email protected] Josefsheim 735590 Montag, Mittwoch u.
    [Show full text]
  • Sempt Von Ottenhofen Bis Mündung in Den Mittlere-Isar-Kanal, Eittinger Fehlbach (Saubach); Kleine Sempt“(1 F423)
    Umsetzungskonzept „Hydromorphologische Maßnahmen“ nach EG-WRRL für den Flusswasserkörper „Sempt von Ottenhofen bis Mündung in den Mittlere-Isar-Kanal, Eittinger Fehlbach (Saubach); Kleine Sempt“(1_F423) Stand: 26.09.16 Vorhabensträger: Wasserwirtschaftsamt München Heßstraße 128, 80797 München Bearbeiter: Heidi Böttcher FWK 1_F423 Sempt von Ottenhofen bis zur Mündung in den MIK, Eittinger Fehlbach, Kleine Sempt Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................ 1 1 Einführung ..................................................................................................................... 3 2 Detailinformationen/ Stammdaten FWK ....................................................................... 4 3 Bewertung und Einstufung des Flusswasserkörpers ................................................. 5 4 Maßnahmenprogramm (hydromorphologische Maßnahmen) .................................... 8 5 Gewässerentwicklungskonzepte/ -pläne ..................................................................... 9 6 Grundsätze für die Maßnahmenvorschläge .............................................................. 10 6.1 Fachliche Anforderungen ....................................................................................... 10 6.2 Realisierungswahrscheinlichkeit ............................................................................. 15 7 Abstimmungsprozess Realisierbarkeit .....................................................................
    [Show full text]
  • Nummer 49 Mittwoch, 22.12.2004 Amtsblatt
    Nummer 49 Mittwoch, 22.12.2004 Amtsblatt Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Ihnen allen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedliches glückliches Jahr 2005. Ihr Martin Bayerstorfer Landrat Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich 20,00 Euro Zu beziehen direkt beim Landratsamt Erding [email protected] Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungen ...................................................................................................701 Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen ...............................704 Hinweise .......................................................................................................................709 Termine .........................................................................................................................713 Rat und Hilfe ................................................................................................................717 Ausgabe 49 Amtsblatt 22.12.2004 Seite 701 Bekanntmachungen Fleischhygienebezirke im Landkreis Erding gem. Art. 2 AGFIHG Gemeinde/FH/Bezirk Amtlicher Tierarzt Stellvertreter Berglern Dr. Scharlach, Berglern Schuller, Buch am Erlbach (Praxis in Wartenberg) (Praxis in Wartenberg) Bockhorn Dr. Limmer, Bockhorn Dr. Papsthard, Bockhorn Buch am Buchrain Dr. Steinbauer, Pastetten Dr. Rauh, Buch a. Buchrain Dorfen I: Herbst, Dorfen Segiet, Dorfen Stadt, Hausmehring
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt Nummer 10 Vom 12.03.2021
    Mder VeIrTwalTtunEgsgIemLeiUnschNaft GSBLATT und der Mitgliedsgemeinden BerglerWn, LaAngRenpTreEisinNg, BWaErteRnbGerg Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Tel. 08762/7309-0, [email protected] Verlag/Anzeigenannahme: Druckerei Gerstner, Strogenstr. 56, Wartenberg, Tel. 08762/1266, Fax 1299, [email protected] Artikelannahme: Abgabetermin spätestens Freitag eine Woche vor Erscheinen der aktuellen Ausgabe an [email protected] 44. J AHRGANG FREITAG , 12. M ÄRZ 2021 NUMMER 10 Amtlicher Teil Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg Fundsache Folgende Gegenstände wurden im Bürgerbüro der Verwaltungsge - meinschaft abgegeben: 26/27.2., Wartenberg, Schule/Hort, Ein Schlüssel 6.3., Wartenberg, untere Bergstraße an der Litfaßsäule, Schlüssel Anfragen richten Sie bitte an das Bürgerbüro der VG, Tel. 7309-0 Defibrillatoren Ein Defibrillator (Schockgeber) ist ein technisches Medizinprodukt, das die Aufgabe hat, das Herz mit elektrischen Impulsen zu versor - gen. Dadurch kann einerseits der Herzschlag aktiviert und anderer - seits der korrekte Rhythmus wiederhergestellt werden. Das Gerät kommt zur Anwendung, wenn ein bedrohlich schneller Herzschlag oder das lebensgefährliche Kammerflimmern vorliegen. Um diese Herzrhythmusstörungen zu beenden, sind elektrische Schocks ge - eignet. Hierbei kommt es auf jede Minute an! Die Standorte der Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemein - schaft: Markt Wartenberg - bei der VR-Bank, Marktplatz 14, Wartenberg - Pfarrkirche, Obere Hauptstraße 10, Wartenberg - TSV Wartenberg, Vereinsheim,
    [Show full text]
  • Bürgermeisterwahl Berglern Wahlberechtigte 1.685
    Bürgermeisterwahl 2002 Berglern Wahlberechtigte 1.685 Wahlbeteiligung 1.091 64,7% Gültige Stimmen 1.080 100,0% Knur Herbert, CSU 761 70,5% Oberhofer Simon, FWG Berglern 319 29,5% Bockhorn Wahlberechtigte 2.421 Wahlbeteiligung 1.912 79,0% Gültige Stimmen 1.893 100,0% Mesner Georg, CSU 791 41,8% Schreiner Hans, FWG Bockhorn 1.102 58,2% Buch am Buchrain Wahlberechtigte 1.020 Wahlbeteiligung 733 71,9% Gültige Stimmen 715 100,0% Geisberger Ferdinand, CSU 313 43,8% Rappold Michael, WG Buch am Buchrain 294 41,1% Ulzhöfer Robert, Parteifreie Bürger/ SPD 108 15,1% Dorfen Wahlberechtigte 8.942 Wahlbeteiligung 6.483 72,5% Gültige Stimmen 6.406 95,0% Sterr Josef, CSU 4.134 64,5% Giller Ernst, SPD 637 9,9% Oberhofer Michael Leonard, ÜWG 726 11,3% Ermann Hanna, GAL 588 9,2% Ascher Simon, NLD 321 5,0% Eitting Wahlberechtigte 1.512 Wahlbeteiligung 991 65,5% Gültige Stimmen 882 100,0% Kammerbauer Matthias, WG Gemeindefriede 805 91,3% Sonstige 77 8,7% Erding Wahlberechtigte 23.321 Wahlbeteiligung 12.985 55,7% Gültige Stimmen 12.901 100,0% Gotz Maximilian, CSU 3.066 23,8% Kronseder Hermann, SPD 1.277 9,9% Becker Wilfried, Grüne 219 1,7% Bauernfeind Karl Heinz, U.W.E. 7.662 59,4% Bendl Roswitha, ÖDP 521 4,0% Kellermann Wolfgang, REP 156 1,2% Finsing Wahlberechtigte 2.872 Wahlbeteiligung 2.064 71,9% Gültige Stimmen 2.034 100,0% Kressirer Max, CSU/ WG Eicherloh-Finsingermoo 602 29,6% Krzizok Heinrich, WG Neufinsing 1.432 70,4% Forstern Wahlberechtigte 2.084 Wahlbeteiligung 1.396 67,0% Gültige Stimmen 1.322 100,0% Els Georg, Alte WG Forstern 1.261 95,4% Sonstige 61 4,6% Fraunberg Wahlberechtigte 2.416 Wahlbeteiligung 1.689 69,9% Gültige Stimmen 1.620 100,0% Wiesmaier Johann, WG Thalheim/FWG RK/ÜWG 1.588 98,0% Sonstige 32 2,0% Hohenpolding Wahlberechtigte 943 Wahlbeteiligung 790 83,8% Gültige Stimmen 759 100,0% Niedermaier Heribert, CSU und Freie WG 391 51,5% Sonstige 368 48,5% Inning am Holz Wahlberechtigte 1.000 Wahlbeteiligung 718 71,8% Gültige Stimmen 693 100,0% Dr.
    [Show full text]
  • Landkreis Erding Buchbach Buchbach Steeg Steeg
    501 von/nach Moosburg/Gammelsdorf 5010 von/nach Moosburg Pottenau 5010 501501 501 Schachtmühle, Abzw. Erding Landkreis Verkehrslinienplan Nord 502 5010 5020 Schule Langenpreising West Ost Kirchberg Burgharting Langenpreising Irlach Schelchenvils Zustorf, Abzw. Hof Hohenpolding MVV-RufBus 561/565 Froschbach Kleinaign Pfauhub 501 Arndorf 569 Abzw.502502502 502 Schwarzenberg Zustorf Tel. 08122 / 1800383 561561 561 Nord Schachtel- 561561 561 Schröding Sulding Walters- Gaden, Ost 501050105010 Kirchberg Dickarting 5621 Gaden, Gaden, 502050205020 502 561 Aufhamerstr. berg Abzw. Schule berg Ziegelberg Sulding, Isar West Feuerwehrhaus Feuerwehrhaus Amelgering, 5621 Abzw. 5020 561 Am Holz Abzw. Sinzing Klinik 561561 561 Ziegelberg Ort 5621 A92 Sonnenhof Ramperting Penning 569569 569 Niederlern Baustarring 56215621 5621 Weiherfeld Wartenberg Starzell, Ort Süd Itzling Niederstraubing, 5621 Starzell, Abw. Mitterlern Abzw. Krottenthal 561561 561 Wartenberg Ort 5621 Ramper- Wambach Pesenlern Nieder- ting Lo iting Berglern 502 Hienraching, 561561 561 straubing, Eittingermoos, Berglern, Thenn, Abzw. Abzw. Steinkirchen MVV-RufTaxi 5020 Zaglmühle Abzw. Hofstarring Harting, Kirche Hohenpolding Ort Dorfstr. Hirschauer Weg 569569 569 Tel. 08762/727031 Manhartsdorf Kirche Hofstarring, Steinkirchen Abzw. Steinkirchen Harting, Reinting Steinkirchen Berglern, Riding Abzw. 56215621 5621 569 Bergham, Abzw. Erdmannsdorf Sattlerweg 5621 511 von/nach Freising, Eitting Furthmühle Bergham Obervellacher Straße Schwaigermoos 561 Sillading Großstockach 511 Glaslern Fraunberg Maria Thalheim 5621 Geislbach Strognstr. MVV-RufTaxi 5621 511 569 Bachham Sandfalterstr. Kleinstockach 561 561 561 561 Tel. 08122 / 1800383 REWE Flurstr.Strogen 561 Ort Großwimpasing Mooslern Klein- Emling Jetten- 9403 von/nach Velden Reichen- Singlding thalheim Oberbierbach Strass stetten 512512512 Kleinwimpasing Hubenstein 9403 von/nach Velden 511 kirchen Fraunberg 561 Unterbierbach Gewerbe- 635 von/nach Freising (S) Eitting, 511 Granting 635635635 Ruf -axi 5010MVV T gebiet Ratzing, Haus 635 512 Ort Helling Hain, Abzw.
    [Show full text]
  • MVV-Regionalbusverkehr (Evtl
    MVV- Regionalbusverkehr Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung Veröffentlichung am 31.07.2020 im Landkreis Erding (EG) Nr. 1370/2007 für das Jahr 2018 - es gilt der MVV-Gemeinschaftstarif - es gelten die Qualitätsstandards für den MVV-Regionalbusverkehr (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen MVV-Regionalbuslinien vermerkt) - Landkreis überschreitende MVV-Regionalbuslinien jeweils anteilig MVV- erbrachte Betriebs- Verkehrsunternehmen Vertragslaufzeit Regional- Linienweg Leistung kostenzuschuss Bemerkung (ausgewählter Betreiber) von - bis buslinie (Nwkm) (gewährter Ausgleich) 515 Bayernbus GmbH Erding (S) - Erding, Klinikum - Notzing - Hallbergmoos (S) 66.900 13.12.2015 - 14.12.2019 562 Bayernbus GmbH Taufkirchen (Vils), Gewerbegebiet - Inning am Holz - Erding (S) / Berufsschule / Klinikum 238.617 11.12.2016 - 12.12.2026 564 Bayernbus GmbH Buchbach - Dorfen [R] - Kirchasch - Erding (S) - K.-Aigner-Gymnasium / Klinikum 92.823 11.12.2016 - 12.12.2026 381.411,63 565 Bayernbus GmbH Dorfen Bahnhof [R] - (Angerskirchen-) Lengdorf/Maierklopfen - Niedergeislbach - Kirchasch - Papferding - Erding (S) 103.051 11.12.2016 - 12.12.2026 567 Bayernbus GmbH Dorfen, Marienplatz - St. Wolfgang - Isen - Erding (S) - Erding, Klinikum Nord - Berufsschule 190.323 11.12.2016 - 12.12.2026 569 Bayernbus GmbH Gaden Ost - Eittingermoos - Eitting - Niederding - Erding (S) / Herzog-Tassilo-Realschule 3.115 09.12.2018-09.12.2028 BG DRB / RVO 531 Erding (S) - Klinikum Nord/Süd - Neuer Friedhof (Therme) - Moosinning - Eichenried - Ismaning (S) 121.469
    [Show full text]
  • Region München Wohnungsbestand Und -Fertigstellungen, Baugenehmigungen
    Region München Wohnungsbestand und -fertigstellungen, Baugenehmigungen Verwaltungs- Wohnungsbestand, -belegung und -fertigstellungen Baugenehmigungen räume in Wohn- und Nichtwohngebäuden Wohnungen Fertigstellungen Bestand Aus- Woh- 2015 stattung nungs- abs. je 2010-2015 2015 2010-2015 2015 2015 belegung 1.000 EW im im (Whg./ 2015 jährlichen jährlichen Tsd. EW) (EW/Whg.) Durch- Durch- schnitt schnitt Dachau 66.059 442 2,3 1.018 6,8 744 957 822 Ebersberg 60.102 437 2,3 729 5,3 570 557 636 Erding 57.637 431 2,3 708 5,3 577 944 758 Freising 79.321 458 2,2 982 5,7 742 1.000 961 Fürstenfeldbruck 99.034 464 2,2 747 3,5 793 979 939 Landsberg a.L. 53.083 451 2,2 502 4,3 413 483 536 München 158.233 465 2,1 1.674 4,9 1.355 1.410 1.471 Starnberg 64.147 480 2,1 345 2,6 387 574 510 Umland 637.616 456 2,2 6.705 4,8 5.581 6.904 6.632 LH München 777.704 536 1,9 5.754 4,0 5.513 8.445 7.603 Region München 1.415.320 497 2,0 12.459 4,4 11.093 15.349 14.235 Oberbayern 2.235.606 487 2,1 20.170 4,4 17.586 25.118 22.733 Bayern 6.260.635 487 2,1 47.400 3,7 40.187 62.157 54.045 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Berechnungen PV Region München Wohnungsbestand und -fertigstellungen, Baugenehmigungen Verwaltungs- Wohnungsbestand, -belegung und -fertigstellungen Baugenehmigungen räume in Wohn- und Nichtwohngebäuden Wohnungsbestand Fertigstellungen 2016 2015 2011-2016 2016 2011-2016 absolut im jährl.
    [Show full text]
  • Mobilität Im Landkreis Erding Basisdaten Des Münchner Verkehrs- Und Tarifverbundes Inhalt
    Mobilität im Landkreis Erding Basisdaten des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes Inhalt Vorworte 4 Der MVV im Überblick 6 Der Landkreis Erding im Überblick 8 Mobilität im Landkreis 9 Der Individualverkehr im Landkreis 10 Die Wege im Landkreis 11 S-Bahn und Regionalzug 12 Park+Ride, Bike+Ride 15 Der MVV-Regionalbusverkehr 16 Der MVV im Landkreis aus Sicht des Kunden 20 Ausblick 22 Die wichtigsten Basisdaten auf einen Blick 23 Basisdaten des MVV 3 Der Landrat Der Geschäftsführer des MVV Mobilität und MVV – diese zwei Begriffe sind im Landkreis Erding untrennbar miteinander Auch im vergangenen Jahr haben sich erneut mehr Fahrgäste für den MVV entschieden: verbunden. Seit dem Beitritt unseres Landkreises im Jahre 1980 zum Münchner Verkehrs- Mittlerweile nutzen jährlich fast 620 Millionen Fahrgäste die öffentlichen Verkehrsmittel im und Tarifverbund sind kontinuierlich Wachstumsraten zu verzeichnen: MVV – das entspricht allein in den letzten zehn Jahren einer Steigerung von 14,6 Prozent. • Das Fahrtenangebot des MVV-Regionalbusverkehrs konnte in den letzten zehn Jahren S-Bahn, Regionalzug und mittlerweile 33 MVV-Regionalbuslinien sind auch im Landkreis auf 2,2 Millionen Nutzwagenkilometer gesteigert werden. Erding ein Erfolgsgarant für den ÖPNV. • Das Fahrplanangebot der S-Bahn wurde erheblich verdichtet und in der Nacht deutlich Fahrgastzahlen sind nicht der einzige Beleg dieser Erfolgsgeschichte: So hat der ADAC verlängert. Heute verkehren werktäglich rund 60 Prozent mehr S-Bahnen im Landkreis in einem europaweiten Test dem MVV-Verkehrssystem als einzigem die Bestnote „sehr gut“ Erding als 1980. verliehen. Diese Auszeichnung freut uns und spornt uns an. Schließlich dient ein leistungs- • Unser Park+Ride-Angebot wurde auf über 1.300 Stellplätze an neun Bahnhöfen aus- fähiger ÖPNV der Sicherung einer nachhaltigen Mobilität und bietet Lösungsansätze für gebaut.
    [Show full text]