KURZNachrichten desLÄTZ Nr. 1/2008 Schwingklubs und Umgebung

103.Aargauer Kantonal Schwingfest 7. Juni 09 Mittwoch, 2. April 2008 im Schwingkeller Zofingen Ausblick 50+ Einladung zum 30. Klubschwinget Ist eine vorzeitige Pensionierung Hans-Ruedi Hohl Leiter Privat- und Geschätzte Schwingerfamilie finanziell möglich? Inhalt Geschäftskunden Das 30. Klub-Schwinget bildet traditionsgemäss Soll ich die Rente oder das Kapital 88. GV des Schwingklubs Zofingen 4 den Auftakt in die neue Schwingersaison. Für die 101. DV des Aargauer Kant. Schwingverbandes 7 Jungschwinger und die Aktiven ist es das erste beziehen? Laudatio für Valentin Bosshard 9 ernsthafte Zusammengreifen nach dem gut be- Wie kann ich meine Steuersituation Saisonstart auf der Piste 11 suchten Wintertraining. optimieren? Rücktritt von Roger Schenk 12 Der Vorstand lädt alle Ehren-, Frei- und Passivmit- Der Vorstand dankt 13 glieder, sowie alle Schwingerfreunde zum diesjäh- Christoph Bugnon Bilder vom «Eidgenössischen» 14 rigen Klubschwinget ein. Leiter Vermögende Einige Zahlen zum eidg. Schwingfest Aarau 17 Im Anschluss offeriert der Schwingklub die traditio- Privatkunden Hohe Ehre für Hans Pauli 19 nellen «Spanischen Nierli», welche wie immer im Laudatio für Hans Pauli 20 Gasthof «Linde» in Mühlethal serviert werden. Schwingfeste 2008 23 Das Rangverlesen der Aktiven findet in der «Linde» 103. Aargauer Kant. Schwingfest Aarburg 25 Mühlethal statt. Allerlei 28 Auf einen zahlreichen Zuschaueraufmarsch freut sich der Vorstand des Schwingklubs Zofingen

Ablauf Jungschwinger Aktive Heinz Krähenbühl Niederlassungsleiter Antreten 18.00 19.00 Hanni Golling Anschwingen 18.15 19.15 Niederlassungsleiterin

Gerne beraten wir Sie ausführlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Klubnachrichten «Kurz-Lätz» Nr. 73, 25. Jahrgang Roland Baumgartner Ausgabe Frühling 2008 Niederlassungsleiter erscheint 2 ϫ pro Jahr

Redaktion: Hans-Ulrich Schär, Im Kupferschmied 20, 4663 Aarburg Aargauische Kantonalbank [email protected] Region Zofingen Layout: Ruedi Friedli, 4800 Zofingen Tel. 062 745 81 11, www.akb.ch Druck: Thomas Graber, www.g-print.ch 5044

2 3 88. Generalversammlung des Schwingklubs Zofingen und Umgebung Die neuen Freimitglie- der: v.l.n.r.: Christoph Ringier, Ernst Hasler, Im Zeichen aussergewöhnlicher Armin Hubacher und Persönlichkeiten Kurt Blum.

Kürzlich fand unter der kompetenten Führung treut neu der Aarburger Eidgenosse Peter Schär den Die Trainingfleissigsten: von Präsidentin Silvia Wilhelm, , die 88. Ge- Nachwuchs. Sein Bruder Hans-Ulrich Schär kom- Kornel Arnold (links) und neralversammlung des Schwingklubs Zofingen und plettiert den Vorstand als Medienchef, da er dieses Markus Eggen. Umgebung statt. Höhepunkt des gut besuchten An- Amt vom zurücktretenden Erich Widmer überneh- lasses war die Verleihung der Freimitgliedschaft an men wird. vier aussergewöhnliche Persönlichkeiten aus der gehrten Kranz zu schmücken. Sie spüren jedoch be- Region, die sich für den Schweizer Nationalsport auf Sportlicher Rückblick reits den Atem der beiden Jungtalente Simon Schär, verschiedensten Eben verdient gemacht haben. Der Technische Leiter Stefan Brechbühler Kölliken, und Hannes Willhelm im Nacken, die auch schaute auf die sportlichen Höhepunkte zurück. Ro- körperlich hervorragende Voraussetzungen haben. Problemlose Geschäfte und Wahlen ger Schenk und Matthias Arnold, Reidermoss, er- Die Jungschwinger durften in der abgelaufenen Vor einer schon fast rekordverdächtigen Kulisse kämpften je zwei Mal Eichenlaub und lösten damit Saison einige Zweige mit nach Hause nehmen und von rund 60 Anwesenden konnten die statuarischen das Ticket für das Eidgenössische in Aarau. Roger sind für das neue Jahr topmotiviert. Traktanden problemlos abgewickelt werden. Ge- Schenk musste dort nach vier Gängen verletzungs- konnt führte Tagespräsident Hans Pauli, Oftringen, bedingt aufgeben und verabschiedete sich damit Feierlicher Höhepunkt durch die Wahlgeschäfte. Präsidentin Silvia Wilhelm endgültig aus dem Kreis der aktiven Schwinger. Der Schwingsport lebt nicht nur von den Sport- wurde ehrenvoll für drei weitere Jahre im Amt Matthias Arnold fehlte das berühmte Vierteli um am lern allein, sondern auch von Freunden und Suppor- bestätigt. Gleiches gilt für die sich wieder zur Verfü- Sonntag noch dabei zu sein. Auch manch anderem tern. Vier herausragenden Exemplaren dieser Spe- gung stellenden Roger Schenk, Krichleerau, Vize- Schwinger fehlte in der laufenden Saison das kleine zies verlieh der Verein zum Abschluss die Freimit- Umrahmt wurde die Versammlung wie immer präsident, Sibille Wiederkehr, Rothrist, Kassenwar- Quäntlein zum Glück. Doch bereits schaut man zu- gliedschaft. Christoph Ringier, Schönried, Armin mit gehaltvollen Vorträgen des Jodlerklubs Edel- tin, Simon Arnold, Kradolf, Aktuar, Stefan Brechbüh- versichtlich in die Zukunft. Die beiden Trainings- Hubacher, Oftringen, Landammann Ernst Hasler, weiss Zofingen. Für das leibliche Wohl sorgte die ler, , Technischer Leiter und Stefan Kunz, fleissigsten aus dem Jahr 2007, Kornel Arnold, Rei- und Kurt Blum, Zofingen, dankte der Rabenküche mit einer währschaften Berner Platte, Rothrist, Versicherungskassier. Anstelle von Jung- dermoos und Markus Eggen, Zofingen, haben im Verein damit für den langjährigen und unermüdli- so dass alle Anwesenden die Versammlung schad- schwingerobmann Christian Rüegger, Rothrist be- Jahr 2008 berechtigte Chancen, sich mit dem be- chen Einsatz zugunsten des Vereins. los überstanden haben.

LEU Fleischprodukte

4805 Brittnau AG • Fleisch und Wurst Tel. 062 751 66 83 • Party-Service Natel 079 372 47 16

4 5 101. Delegiertenversammlung des Aargauer Kantonalen Schwingerverbandes

Präsident Marc Erni begrüsste 133 Delegierte, des Eidg. Schwingerverbandes ESV, kann auch das Ehrenmitglieder und Gäste, darunter auch Landam- Dossier des Eidgenössischen geschlossen werden. mann Ernst Hasler, in Möriken zur 101. DV. Er beton- Laut Rainer Huber war es ein grossartiges Fest mit te, dass das abgeschlossene Jahr ein arbeitsinten- einer Mischung von Brauchtum und Sport. Hans sives war. Der Technische Leiter Matthäus Huber Pauli überbrachte den Dank des Dachverbandes. zog aus sportlicher Sicht eine positive Bilanz. Insge- «Nur wer Traditionen kennt, hat eine Zukunft.» samt holten die Aargauer Cracks 55 (3 mehr als im Vorjahr) Kränze. Erfolgreichste Schwinger waren Kantonales als Höhepunkt Mario und Guido Thürig mit je neun und Christoph Neben dem Aargauer Kantonalschwingfest vom Bieri mit acht Auszeichnungen. Die Jungschwinger 25. Mai 2008 in Möriken und dem Aargauer Kanto- erkämpften gemäss Bericht von Magnus Döbeli 139 nalen Jungschwingertag vom 14. Juni in Döttingen Zweige. sind die Kranzfeste im NWS-Verbandsgebiet und zum Abschluss das Nordwestschweizerische Schwarze Zahlen Schwingfest in Möhlin vom 10. August die Höhe- Die von Verbandskassier Martin Leutwyler vor- punkte des nächsten Jahres. Das Aargauer Kanto- gelegte Jahresrechnung schloss mit einem kleinen nale vom 7. Juni 2009 wurde nach Aarburg verge- Gewinn von Fr. 684.85 ab. Für die Ausbildung der ben. Jungschwinger wurden 17 041 Franken aufgewen- Für ihre grossen Verdienste um die Schwinger- det. Bei unverändertem Jahresbeitrag präsentierte sache wurden Walter Lehner (SK Kulm), Samuel Martin Leutwyler für 2008 ein ausgeglichenes Bud- Bäni, Karl Schlüechter (beide SK Aarau), Rainer Hu- get. ber (OK-Präsident Eidg. Aarau), Ernst Hasler, Martin Mit den Auftritten von Rainer Huber, OK-Präsi- Widmer (beides Vize-OK-Präsidenten Eidg. Aarau) dent des Eidgenössischen, und Hans Pauli, Obmann zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Zwei Geschäfte unter einem Dach

Unsere Spezialität Käsesorten Dorf-Chäsi 80 versch. ist die Qualität Felix Kunz Gwöchentliche Hausschlachtung GTiere aus der Region 4852 Rothrist Gfeine, frische Wurstwaren 4852 Rothrist Bernstr. 47 Ggepflegtes Fleischsortiment Tel. 062 794 10 49 Tel. 062 794 10 23 Ggluschtige Platten Fax 062 794 08 66 GSamstags Tartar fixfertig Gibts ein Fest,dann www.metzgerei-kunz.ch

6 7 111. Delegiertenversammlung Laudatio NWSV-Ehrenmitglied des Norwestschweizerischen Schwingerverbandes für Valentin Bosshart Valentin Bosshart

«Affentänze sind deplatziert» Valentin wurde am 9. September 1956 geboren. Er Während über 20 Jahre war er ist in Aarburg aufgewachsen und wohnt heute in diversen OKs als Bauchef An der DV des Nordwestschweizerischen Ver- Präsident Daniel Dreier sowie der bisherige Vor- noch im schmucken Aarestädtchen. Aus gesund- tätig. (Klub-, Kantonale, Ver- bandes wurde der Vorstand bestätigt. Neu wurde stand wurden für eine weitere dreijährige Amts- heitlichen Gründen kann er seinen erlernten Beruf bandsfeste) 1992 war er wäh- August Köpfli als Medienchef in den Vorstand ge- periode bestätigt. Mit der Wahl von August Köpfli Forstwart nicht mehr ausüben. Seit Jahren arbei- rend Wochen in und führ- wählt. Die Jahresrechnung schloss mit einem Ge- (SK Zurzach) als Medienchef ist der Vorstand wieder tet er als umsichtiger Hauswart in der Schulan- te eine Gruppe des Ressorts winn ab. komplett. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusam- lage Höhe. Bau / Infrastruktur des ESAF Olten. Für Verbandspräsident Daniel Dreier bot das Eid- men: Daniel Dreier, Felix Rappo, Stefan Schlachter, Valentin ist 1972 in den Schwingklub Zofingen Darüber hinaus konnte man Valentin immer genössische Schwing- und Älplerfest Aarau beste Stefan Strebel, Beat Zimmermann, Marc Aerni, Rico eingetreten. Während seiner Aktivzeit bis 1988 wieder für Spezialaufgaben anfragen und konnte Reklame für den Nationalsport. Mit den Schwingern Bär und August Köpfli. konnte er sich 15 Mal am Abend den begehrten sicher sein, dass diese mustergültig erledigt wird. ging Daniel Dreier im Jahresbericht hart zu Gericht: Höhepunkt im Jahr 2008 ist das Verbandsfest Kranz aufsetzen lassen. Anfang der 80-er Jahre So arbeitete er in der Jubiläumskommission 75 «Affentänze auf den Schwingplätzen sind deplat- am 10. August in Möhlin und der NWSV-Jung- gelang ihm das Husarenstück auf dem Allweg, Jahre SK Zofingen mit, 2004 war er mit der Ver- ziert. Ich erwarte Achtung und Respekt vor Kamera- schwingertag am 31. August in Merenschwand. konnte er dort den amtierenden und körperlich bandsfahne am Eidg. Schwing- und Älplerfest in den, Kampfrichtern und für das ganze Umfeld.» Laut Stefan Schlachter stellte weiter das Ausbildungs- überlegenen Schwingerkönig Ernst Schläpfer be- Luzern. Im OK der AV 2005 von Zofingen organi- Mitgliederetat weist der Teilverband noch 235 Ak- programm vor. Verbandskassier Beat Zimmermann zwingen. sierte er als Verantwortlicher Verkehr die ver- tivschwinger (minus 30) und 187 Jungschwinger legte den Stimmberechtigten eine Abrechnung vor, 1980 wurde er in den Vorstand des Schwingklub schiedenen Transfers von Reiden bis nach Rothrist (minus 24) auf. die dank Einnahmen des Eidgenössischen mit einer Zofingen und Umgebung gewählt. Bevor er 5 optimal. Vermögensvermehrung von 73 784 Franken ab- Jahre das Amt als Technischer Leiter ausübte, Im OK Aarg. Kant. Schwingfest 2009, Aarburg un- Die Bodentechnik schulen schloss. Das Budget 2008 sieht Mehrausgaben von betreute er 2 Jahre die Jungschwinger. Valentin terstützt und berät er den Baubauchef mit seinem Mit sechs Kränzen haben die NWS-Schwinger rund 8000 Franken vor. stellt sich auch für administrativen Posten zur grossen Wissen. die Erwartungen am Eidgenössischen übertroffen. Für ihre grossen Verdienste um das Schwinger- Verfügung. Während 7 weiterer Jahre war er Ver- Valentin Bosshart wurde für seine Verdienste im Total wurden im Jahr 2007 insgesamt 112 Kränze wesen wurden Valentin Bossard (SK Zofingen), René sicherungskassier und 2 Jahre Vizepräsident. Schwingklub 1994 und im AKSV 2002 die Ehren- herausgeschwungen - zehn mehr als im Vorjahr. Auf Deppeler (SK Zurzach), Felix Egger (SK Dorneck- Nach seiner Aktivzeit stellte sich Valentin für 15 mitgliedschaft verliehen. Verbandsstufe soll nach Plänen von Stefan Strebel, Thierstein) und Rainer Huber (Freienwil) zu Ehren- Jahre von 1988–2002 als Kampfrichter auf allen Der NWSV beantragt der Versammlung, Valentin Technischer Leiter Nachwuchs, die Bodentechnik mitgliedern ernannt. Stufen (Klub, Kanton, und Teilverband) zur Verfü- Bosshart in Anerkennung seiner Verdienste in die geschult werden. gung. Garde der Ehrenmitglieder aufzunehmen. PferdeanhängerPferdeanhänger F. Meier AG Mauensee Bognau 6210 Sursee www.meier-anhaenger.ch Tel. 041 921 33 10 Hauptstrasse Richtung Jeden Sa bis 16 Uhr geöffnet

8 9 Optimales polysportives Wochenende des Schwingklubs Zofingen Saisonstart für einmal nicht in der Halle, sondern auf der Piste

Mit zwei prächtigen, unfallfreien Tagen in den Nebst der sportlichen Ertüchtigung auf der weis- Walliser Alpen starte der Schwingklub Zofingen in sen Pracht standen weitere polysportive Aktivitäten die neue Saison. Im Vordergrund standen dabei die auf dem Programm. Dank den idealen Möglichkei- Teambildung und die Pflege der Kameradschaft. ten gleich in der Unterkunft im Sportzentrum kam Während der Schwingklub Lenzburg zum ersten ein jeder nach seinem Gusto auf die Rechnung. Ein Wyberhaken-Treff lud und mit dem Aarauer Hallen- weiteres Ziel was, mit den eher als Einzelkämpfer schwinget die Vorsaison gestartet wurde, fuhr der bekannten Schwingern eine verschworene Gemein- Schwingklub Zofingen in die Walliser Skidestination schaft für die kommende Saison zu bilden und die Grächen, um bei frischer Luft und stahlblauem Him- Kameradschaft zu pflegen. Dank der hervorragen- mel dem grauen Alltag zu entfliehen. Der Ort wurde den Organisation von Vizepräsident Roger Schenk, mit Bedacht gewählt, arbeitet doch der Reidermoo- , konnten diese Ziele während zwei Vielfalt, die sich ser Zimmermann und Schwinger Philipp Arnold seit herrlichen, unfallfreien Tagen im Schnee genossen rund anderthalb Jahren in einer einheimischen Zim- werden. merei. Einerseits wollte man ihm damit die Referenz Der Grundstein für die neue Saison ist damit ge- • Crossmedia sehen lassen kann! erwiesen, anderseits von seinen Ortskenntnissen legt und es bleibt zu hoffen, dass sich der positive • Grafik nicht nur auf der Ski- sondern auch auf der Après- Schub im Sommer dann in Erfolg umsetzen lässt, • Vorstufe Skipiste profitieren. damit auf diverse Kranzerfolge angestossen werden • Bogendruck kann. • Rotationsdruck • Digitaldruck • Druckweiterverarbeitung • Adressieren • Redaktionsleistungen • Webpublishing • IT-Service

Zofinger Tagblatt AG Henzmannstrasse 20 4800 Zofingen Tel. 062 745 93 93 www.ztonline.ch

10 11 Rücktritt vom aktiven Schwingsport Liebe Schwingkameraden, wie mit meinem Umfeld Mitglieder SKZ besprochen, werde ich ab dieser Saison nicht mehr Aktiv an den Schwingfesten teilnehmen. Denn vor Der Vorstand Zu Gunsten Effektiv Roger Schenk SKZ geleistete Stunden zwei Jahren entschied ich mich, sicher noch bis Arnold Simon 55 55 zum Eidg. Schwingfest in Aarau zu Schwingen. Soll- dankt Ammeter Ernst 42 99 te ich mich aber erneut wieder verletzten ist sofort Ammeter Walter 42 99 Schluss. Leider passierte im 3 Gang in Aarau genau allen Helfern Widmer Erich 36 36 das gleiche wie am Eidg. 04 in Luzern, ich verletzte Wilhelm Silvia 28.5 28.5 mich erneut am rechten Knie.Es war eine schöne Ammeter Hans (Fahrer) 27.5 99 Zeit die ich erleben durfte. Vor allem die gute Kame- Müller Albert 24 24 radschaft unter den Schwingern war super. Danken Arnold Kornell 23 23 möchte ich allen die mich in den letzten Jahren so Lötscher Philipp 22 22 toll betreut und unterstützt haben, allen voran mei- Externe Helfer Anderegg Martin 22 22 ner guten Seele, Masseur Sepp Dossenbach und Zu Gunsten Effektiv Wilhelm Hannes 18 84 SKZ geleistete Stunden meiner Frau Beatrice. Als Betreuer von unseren Schär Simon 18 66 Nachwuchsschwinger werde ich sicher an dem ei- Lussi Roger 12 12 Steiner Lukas 18 66 nen oder anderen Schwingfest anzutreffen sein. Hofer Sonja 12 12 Dossenbach Martin 18 37 Denn ich möchte meine Erfahrung an unsere Jun- Leuenberger Peter 12 12 Eggen Markus 18 18 gen weiter geben. Frei Jonas 9 9 Rüegger Christian 18 18 MIT FREUNDLICHEM SCHWINGERGRUSS ROGER SCHENK Barmettler Thomas 9 9 Jusufi Kadri 18 18 Bolliger Peter 8 8 Steiner Hansruedi 18 18 Hellmund Timo 5 10 Widmer Sandro 16 61 Gloor Beat 5 5 Wiederkehr Sibille 16 16 • Empfiehlt sich für Expresstransporte im Weber Heinz 4.7 19 Brechbühler Stefan 16 16 Christen Franz 16 16 Plüss Uschi 4.5 4.5 In- und Ausland Käser Christian 16 16 Berset Nicole 3.5 3.5 Schär Marianne 16 16 • von Dokumenten bis zu Waren in Europalett- Kroll Sändy 2.9 6.5 Wilhelm Manuel 14 77 grösse (max. 400 kg) Widmer Simon 14 68 • 24h-Service Bruchhaus René 14 59 Jusufi Ilber 14 50 Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte oder lassen Käser Ruth 13.5 13.5 Sie sich über interessante Daueraufträge beraten Hilfiker Patrick 9 36 Rüegger Peter 9 21.5 Kunz Stefan 8 8 Tüzün Tanyel 8 8 schnell Arnold Philipp 7.5 7.5 Jusufi Azret 7 7 Yvonne und Marc Amsler Arnold Jolanda 6 6 Aareweg 37 Vorstand 4852 Rothrist zuverlässiggünstig Arnold Matthias 5 5 Tel. 062 794 34 32 Ehren-/Freimitglieder Schär Peter, K 4.5 4.5 Mobil 079 622 72 32 Aktive Schär Peter, A 4 4 Mail: [email protected] www.aarekurier.ch Jungschwinger Schär Hans-Ulrich 4 4 Angehörige Meister Daniela 4 4

12 13 RUND UMS EIDG. SCHWING- UND ÄLPLERFEST 2007

Eine Arena für 50 000 Besucher Hochwasser wird gebaut 8./9. August 2008

14 15 Zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2007 einige Zahlen

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, Wir, die Aarau hat neue Massstäbe gesetzt. Es war ein grossartiges Fest. PAULI & PARTNER'4 6!'#66 Consulting, 200000 Besucher von Freitag bis Sonntag wa- sind()+,66()01621058(7'0% ein unabhängiger 6 ren auf dem Festgelände im Schachen. Dazu kom- 5'0!6#'0680&0%'%#46)0'#7#469106#45'Ǡ%#06 men Einschaltquoten vom Schweizer Fernsehen Anbieter80!6A'00@!'#057(#'5780%#06)'7 von Versicherungen und zwischen 107000 am Samstagmorgen und 552 000 während des Schlussganges. FinanzdienstleistungenD8275'7@6'06F$74'0%#03 mit Schwingen ist populär Hauptsitz in Oftringen. Neben den Einsätzen von Militär und Zivilschutz wurden über 4300 Einsätze von freiwilligen Helfern geleistet, umgerechnet in Stunden sind dies 42 600 Helferstunden. Davon wurden15348 Stunden oder 36% aller Helferstunden von den 8 Aargauer Schwingklubs geleistet. Der Schwingklub Zofingen hat mit 1716 Stunden seinen Anteil dazu beigetragen. Viele Einzelpersonen und Gruppen haben uns bei dieser Aufgabe unterstützt und haben sich das Hel- fergeld auszahlen lassen. Auch Ihnen gebührt ein grosses Merci. Landwirtschafts- Kommunal- Es ist schön zu wissen, dass der Schwingklub Bagger und Gartenarbeiten über eine so grosse und treue Helferschar verfügt. Für Euren Einsatz danken wir herzlich.

Vorschau Widmer Jörg + Andreas Lindenhof 15 23. Niklaus 4658 Grod Thut-Schwinget Natel J. 079 407 02 90 Sonntag 8. Juni 2008 Natel A. 079 699 83 09 ab 8.30 Uhr Tel./Fax 062 291 15 34 [email protected] Für Aktive und Jungschwinger www.lindehof.ch

16 17 Ein erfolgreicher Obmann Hohe Ehre für Schwinger Hans Pauli

An der in Schwyz zusammengetretenen Abge- ordnetenversammlung (AV) des Eidgenössischen E. NYFELER Getränkeservice Schwingerverbandes trat Obmann Hans Pauli ususgemäss nach sechs schattenlosen Schwin- gerjahren ins Glied zurück. Hans Pauli war an 4805 Brittnau oberster Stelle mitverantwortlich für die glänzen- rahmt von Vorträgen des Jodlerklubs Küngoldin- Telefon 062 751 45 25 den Erfolge der beiden Eidgenössischen Schwing- gen würdigten namentlich Gemeindeammann Fax 062 751 45 26 feste Luzern (2004) und Aarau (2007) sowie des Martin Bhend und Landammann Ernst Hasler das Mobile 079 305 64 29 Expo-Schwinget 2002, des Kilchberger Schwinget Wirken Paulis. Der Vorstand gratuliert Hans zu die- [email protected] 2002 und des Unspunnen-Schwinget 2006. Sein ser hohen Auszeichnung. Er ist damit das sechste durch und durch beispielhafter Einsatz wurde von eidgenössische Ehrenmitglied in den Reihen des den Abgeordneten mit der Verleihung der Ehren- Schwingklubs Zofigen. Dies ist in der ganzen mitgliedschaft des Eidgenössischen Schwinger- Schweiz unerreicht. Mit einem Schwingerkönig verbandes gewürdigt. Am Abend nach der AV tra- und zwei ehemaligen Obmännern hat der fen sich Persönlichkeiten aus der Politik und aus Schwingklub Zofingen eine von grossen Persön- dem Schwingerleben in der «Linde» in Küngoldin- lichkeiten geprägte einmalige Position in unserem gen zu einer kleinen, aber würdigen Feier. Um- Land inne.

18 19 sten. Gekrönt wurden seine Verdien- stes einmal be-suchte Hans während ste im Kurzholz mit dem eidgenössi- seiner Amtszeit jedes Kantonal- eil- Laudatio für Hans Pauli schen Kranz 1980 in St. Gallen. Bevor verbands- und Bergkranzschwing- der 30 fache Kranzschwinger im Jah- fest. Nicht weniger als fünf Eidge- Ein Klassenkamerad beschreibt Hans Pauli wie diverser Weiterbildungen als selbständiger Unter- re 2002 ehrenvoll , nach Emil Bach- nössischen Anlässen stand er vor, folgt: «Hans kam jeweils morgens mit seinem Fahr- nehmer in der Versicherungsbranche etabliert. Poli- mann und Hans Bäni als drittes Mit- nämlich dem Exposchwinget und rad von der Feistertüelen in Küngoldingen-Oftrin- tisch amtet er als um- sichtiger Ortsparteipräsident glied des Schwingklub Zofingen zum dem Kilchbergerschwinget 2002 gen, wo er heute noch wohnhaft ist, nach Zofingen der SVP Oftringen-Küngoldingen, welche er seit Obmann gewählt wurde, stellte Hans dem Unspunnen im Jahre 2003 und ins Bezirksschulhaus. Er war der Stärkste von uns, 2006 auch im Gemeinderat vertritt. Auch im Militär Pauli seine Schaffenskraft während zweimal den sehr erfolgreichen Eid- was ihm einen natürlichen Respekt verschaffte. Wir wurden seine Führungsfähigkeiten erkannt. Hans Jahren in den Dienste des Schwing- genössischen 2004 in Luzern und zogen es vor, von unüberlegten Provokationen ab- erreichte den Grad eines Majors. sports. Nebst unzähligen Arbeiten 2007 in Aarau. Stets konnte Hans auf zusehen. Er war schon damals bestimmt, hilfsbereit Seine aktive Zeit als Nationalturner und Schwin- und Funktionen auf allen Stufen sind hier nachste- seine Zentralvorstandsmitglieder zählen denn seine und direkt in seinen Ansichten. Wir wussten immer, ger dauerte von 1963 bis 1982. Während dieser Zeit hend die wichtigsten Chargen erwähnt: Technischer ehrliche absolut verlässliche Art bildete den Grund- woran wir bei ihm waren.» hatte Hans auch beachtliche Erfolge im Ringen. So Leiter im Schwingklub Zofingen und Umgebung, stein für eine gute Basis untereinander. Treffender kann man das Wesen des am 26. 2. erkämpfte er sich dreimal den Junioren-Schweizer- ebenso im aargauischen Kantonalverband und im Nicht weniger als 45 Jahre stand Hans dem 1948 geborenen aktuellen Obmanns des Eidgenös- meistertitel im Schwergewicht. Die schönsten Erfol- Nordwestschweizerischen Teilverband. Als Präsi- Schwingsport zur Verfügung bis auf Stufe Obmann. sischen Schwingerverbandes kaum beschreiben. ge im Schwingen waren nebst einem Dutzend Fest- dent des letztgenannten Verbandes war er gleich- Mit der absolut höchsten Auszeichnung auf admini- Der mit Margrit verheiratete Familienvater zweier siegen an Rangschwinget sicherlich auch der Aarg. zeitig Zentralvorstandsmitglied des ESV. Die letzte strativer Seite im Schwingsport, der Ehrenmitglied- erwachsener Kinder startete seine berufliche Kar- Kantonalfestsieg 1967 in Döttingen. Insgesamt 40 Station vor dem höchsten administrativen Amt im schaft des Eidgenössischen Schwingerverbandes riere als Förster. Zwischenzeitlich hat er sich dank Gänge absolvierte Hans an fünf Eidg. Schwingfe- Schwingsport war usanzgemäss die sechs jährige möchten wir uns Alle bei Dir Hans bedanken für dein Präsidentschaft der Abgeordnetenversammlung unermüdliches Schaffen zum Wohle unseres schö- des ESV. nen Brauchtumes. Unser versierter Obmann verstand es ausge- Wie aus zuverlässiger Quelle zu erfahren war zeichnet mit enormem Fachwissen, viel Fingerspit- wirst Du ja auch im Jahre 2009 am Aarg. Kantonal- zengefühl aber auch bestimmten Vorstellungen und schwingfest im OK wiederum eine Charge belegen fairer Härte die Geschicke des Verbandes erfolg- und so wird man Dich sicherlich auf den Schwing- reich zu lenken. In diesen sechs Jahren wurden plätzen weiterhin antreffen. praktische alle Reglemente und Richtlinien auf den Wir wünschen Dir weiterhin viel Freude am neuesten Stand überarbeitet und entsprechen to- Schwingsport und nochmals den allerherzlichsten paktuellen, modernen Führungsstrukturen. Minde- Dank. DANIEL DREIER, PRÄSIDENT NWSV

Ernst Steiner E. Steiner Immobilien Tel. 062 797 93 09 Postfach 319 Fax 062 797 93 08 4665 Oftringen Natel 079 432 60 20 E-Mail: [email protected] Internet: www.steiner-immo.ch Ihr Partner in Sachen Immobilien – ob Kauf oder Verkauf

20 21 Ausblick 50+ Schwingfeste 2008 Aktive Jungschwinger 02.04. Mi Klubschwinget Zofingen X X Ein persönlicher Ausblick über die kommenden Jahre zeigt Ihnen die Finanzierbarkeit Ihrer geplanten, evtl. sogar vorzeitigen, Pensionierung. Wir zeigen Ihnen die voraussichtliche Ver- 06.04. So Rangschwinget Grenchen X X mögensentwicklung unter Berücksichtigung von Kapital- oder Rentenbezug, übersichtlich 20.04. / 27.04. So Guggibadschwinget X dargestellt. Ergänzend geben wir Ihnen Empfehlungen zu Steuern, Vorsorge, Kapitalanlagen 27.04. So Hombergschwinget X X und der Finanzierung Ihres Eigenheimes. 27.04. So SO Kant. Jungschwingertag, Solothurn X Sie erhalten einen Vermögensüberblick, basierend auf wenigen Daten und Schätzungen. 01.05. Do BS Kantonalschwingfest Sandgruebe Basel X 04.05. So Schachenschwinget Aarau X X Die Aargauische Kantonalbank steigt für die Mitglieder 10.05. Sa BS Kant. Jungschwingertag, Bäumlihof X des Schwingklubs Zofingen in den Ring und offeriert allen 12.05. Mo Baldeggschwinget X X eine kostenlose Beratung 50+. 18.05. So Jungschwingertag Schillingsrain Liestal X 24.05. Sa Jungschwingertag Möriken X Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 25.05. So AG Kant. Schwingfest Möriken X In Zofingen Hans-Ruedi Hohl, Lindenplatz 18, 4800 Zofingen 25.05./31.05. So Wiggertaler Nachwuchsschwinget in Langnau X Tel. 062 745 82 22, [email protected] 08.06. So Stoos Bergschwinget Christoph Bugnon, Lindenplatz 18, 4800 Zofingen 08.06. So 23. Niklaus-Thut-Schwinget Zofingen X X Tel. 062 745 82 30, [email protected] 14.06. Sa AG Kant. Jungschwingertag Döttingen X In Oftringen Heinz Krähenbühl, Zentrum EO-Tychboden, 4665 Oftringen 15.06. So 75. Jahre SK Zurzach Jubiläumsschwinget Döttingen X Tel. 062 553 55 74, [email protected] 22.06. So 113. NOS Schwingfest Embrach 29.06. So SO Kant. Schwingfest Breitenbach X In Rothrist Roland Baumgartner, Zentrum Sennhof, 4852 Rothrist Tel. 062 785 60 81, [email protected] 27.–29.06. Fr.–So. Eidg. Jodlerfest Luzern 06.07. So ISV Teilverbandsschwingfest In Brittnau Hanni Golling, Strählgasse 5, 4805 Brittnau 20.07. / 26.07. 41. Menzberg-Schwinget X Tel. 062 745 88 40, [email protected] 20.07. So 57. Weissensteinschwinget X 26.07. Sa Fricktalerschwingfest Eichwald bei Zeihen X X Ja, ich möchte gerne eine kostenlose 10.08. So 101. NWSV Schwingfest Möhlin X Beratung 50+ 10.08. So BE Kantonalschwingfest Ins 17.08. So BL Jubiläumsfest 100 Jahre, Pratteln X Name, Vorname 17.08. So Schwägalpschwinget 24.08. So Bözbergschwinget X Adresse 31.08. So NWSV Jungschwingertag, Merenschwand X

PLZ, Ort 07.09. So Kilchbergerschwinget X 18.10. Sa Jubiläumsfeier 75 Jahre SK Zurzach in Döttingen Tel./Mail: 01.11. Sa Jubiläumsfeier 100 Jahre BL Verband Senden Sie diesen Abschnitt an Ihre Kontaktperson, rufen Sie diese 22.11. Sa 89. GV Schwingklub Zofingen und Umgebung X X an oder melden Sie sich per Mail 06.12. Sa DV AKSV in Aarburg

22 23 Bankette für Jeden Sonntag Buurezmorge Hochzeiten Saal für Gesellschaften bis 120 Personen 103. Aargauer Kant. Schwingfest Taufen Vollautomatische Kegelbahn 7. Juni 2009, in Aarburg Familienanlässe

Franz Schwander, 5746 Walterswil, Tel 062 797 11 34 Nachdem die Delegiertenversammlung des Aargauisch Kantonalen Schwingverbands am 15. Dezember 2007 in Möriken Aarburg zum Austragungsort des 103. Kantonalschwingfests am 7. Juni 2009 bestimmt hat, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bereits am 24. März 2007 wurde die Kickoff-Sitzung durch- geführt. In der Zwischenzeit hat sich das nachstehende OK zu vier Sitzungen getroffen, um das nächste Schuhmacherei Troglia Kantonale in unserem Bezirk zu einem Erfolg werden zu lassen. Gepflegte Schuhreperaturen Funktion Name und Vorname Organisation Wohnort Gutes, zweckentsprechendes Material Präsident Schär Hans-Ulrich Schwingklub Zofingen Aarburg Orthopädische Schuhkorrekturen Vizepräsident Walser Rolf Gemeinderat Aarburg Aarburg Zuverlässiger Service Chef Finanzen Kiener Marc Credit Suisse Zofingen Wangen bei Olten Mithilfe Finanzen Sibille Wiederkehr Schwingklub Zofingen Rothrist Kreuzstrasse 9 Sekretariat Walser Daniela Aarburg 4665 Oftringen Protokoll Mathez Karin Luzern Baukomitee Wullschleger Sandro Pontonierfahrverein Aarburg Aarburg Mithilfe Baukomitee Bosshart Valentin Schwingklub Zofingen Aarburg Gabenkomitee Schenk Roger Schwingklub Zofingen Kirchleerau Ganz gleich ob Schwingfest, Trachtenfest oder Gabenkomitee Admin. Krähenbühl Heinz AKB Oftringen (Hauptsponsor) Oftringen Streetparade. Denise Zinniker, Richard von Arx und Mithilfe Gabenkomitee Schär Daniela Schwingklub Zofingen Aarburg Personalchef René Suter Feldschlösschen Oftringen Christian Aegerter sind für Sie da. Festwirtschaft Leu Ernst Schwingklub Zofingen Brittnau Winterthur Versicherungen Präsident AKSV Erni Marc Kanonalverband Hornussen Hauptagentur Rothrist, Richard von Arx Schwingen/Rechnungsbüro Wilhelm Silvia Schwingklub Zofingen Safenwil Zentrum Sennhof, 4852 Rothrist Polizei/Verkehr/Sanität Aebischer Willy Feuerwehr Aarburg Aarburg Festführer/Propaganda Friedli Ruedi Zofinger Tagblatt (Mediensponsor) Zofingen Tel. 062 794 11 88, [email protected] Medienchef Wullschleger René Schwingklub Zofingen Oftringen Qualitätssicherung Müller Ewald Leiter Sicherheitsdienste Oftringen Rothrist Unterhaltung/Empfang/Festakt Pauli Hans Schwingklub Zofingen Oftringen

Bei der Schulanlage Paradiesli werden die Wettkämpfer hervorragende Bedingungen vorfinden. Am Vortag sollen die Jungen im Rahmen eines Jungschwingertages ihre Kräfte messen können. Bereits konnten auch namhafte Sponsoren und Gabenspender gefunden werden. So tritt die Aargauische Kantonalbank (AKB) als Hauptsponsor auf und mit dem Zofinger Tagblatt wurde eine Medienpartnerschaft abgeschlossen. Als Mu- nispender hat unser neues Freimitglied Christoph Ringier zugesagt. Damit sind die Grundsteine für ein un- vergessliches Fest gelegt, doch es gibt noch viel zu tun. Das OK ist daher hoch motiviert an der Arbeit. Über den aktuellsten Stand der Arbeiten gibt die Homepage www.aksf-aarburg.ch laufend Auskunft. Das Titel- blatt dieser Ausgabe zeigt übrigens das von Ruedi Friedli für diesen Anlass geschaffene Logo.

24 25 Schwingklub Zofingen Tätigkeitskalender 2008 gratuliert Mittwoch, 2. April Frischprodukte aus eigenem Anbau Klubschwingen im Schwingkeller Zofingen 70 Jahre Natürlich frisch Direktverkauf auf Viktor von Ow, Glarus 17. 1. 1938 dem Egghof 60 Jahre Sonntag, 8. Juni Hans Pauli, Küngoldingen 26. 2. 1948 23. Niklaus-Thut Schwinget Öffnungszeiten: Dienstag 08.30–12 Uhr René Wullschleger 6. 8. 1948 EGGEN Freitag 13.30–18 Uhr Mittwoch, 23. Juli EGGEN Alle Gäste bedanken sich beim Freimitglied Ernst Ferienhock Schulhausstrasse 15 Oftringen/Küngoldingen Leu für Speis und Trank anlässlich seines 40. Ge- Produkte burtstags am 13. Februar 2008. Es war herrlich. Freitag, 5. September Ein grosses Merci geht auch an Hans Pauli, der an Helferhock Niklaus-Thut-Schwiget seinem Wiegenfeste alle Gäste vorzüglich bewirtet So, 28. September oder So, 5. Oktober Hotel-Restaurant hat. Alle Anwesenden haben die «offene Türe» sehr Lokalitäten für Herbstwanderung genossen. Hochzeiten, zum Raben Vereins- und Vordere Hauptgasse 27 Samstag, 22. November Familienanlässe 4800 Zofingen Trainingszeiten 89. Generalversammlung Prächtig gedeckte Gartenwirtschaft Tel. 062 751 81 80 Mittwoch Jungschwinger 18.00–19.30 Uhr Gutbürgerliche Küche Samstag, 6. Dezember Aktive 19.45–21.45 Uhr Diverse Spezialitäten Mit höflicher Empfehlung Freitag Aktive Training nach Ansage 102. DV AKSV Aarburg Sonntag geschlossen Familie J. und V. Riedo-Koller Mittwoch, 17. Dezember Schwingerweihnacht Party-Service für Ihren nächsten Vereins-, Familien- oder Geschäftsanlass Vorstand Schwingklub Zofingen 2008 Präsidentin Silvia Wilhelm P 062 797 68 16 In unserem Betrieb verarbeiten wir nur [email protected] Weiherweg 2, 5745 Safenwil G 062 737 61 61 N 079 437 32 64 Fleisch von Tieren aus unserer Region Vizepräsident Roger Schenk P 062 726 31 67 vizeprä[email protected] Eichenstrasse 403, 5054 Kirchleerau N 079 758 47 55 Technischer Leiter Brechbühler Stefan N 079 385 39 09 [email protected] Hauptstrasse 68, 4853 Murgenthal METZGERQUALITÄT Jungschwinger Obmann Schär Peter P 062 791 32 65 [email protected] Sandbrunnenstrasse 8, 4663 Aarburg N 079 436 43 29 Metzgerei Scheibler Kassierin Sibille Wiederkehr P 062 794 32 49 Dulliken [email protected] Rubernstrasse 57, 4852 Rothrist N 079 580 95 85 Aktuar Simon Arnold N 079 713 52 28 Q [email protected] Hauptstrasse 16, 9214 Kradolf Der Metzgermeister – Metzgerei W. Scheibler Medienchef Schär Hans-Ulrich P 062 791 02 25 Ihr Fleischfachmann Jurastrasse 25 [email protected] Im Kupferschmied 20, 4663 Aarburg N 079 352 99 03 4657 Dulliken SO Versicherungskassier Stefan Kunz N 079 737 19 42 Tel. 062 295 37 78 [email protected] Bernstr. 47, 4852 Rothrist Fax 062 295 20 31

26 27 MOODS® RIECHT GUT UND SCHMECKT GUT.