Christian Sebastian Moser Image und Popkultur Imagedifferenzen als vorherrschendes Narrativ der Popmusik der 1990er Jahre Reihe Kultur–Kritik edition fatal REIHE: KULTUR–KRITIK BAND 2: CHRISTIAN SEBASTIAN MOSER: IMAGE UND POPKULTUR – IMAGEDIFFERENZEN ALS VORHERRSCHENDES NARRATIV DER POPMUSIK DER 1990ER JAHRE edition fatal FÜR NINA CHRISTIAN SEBASTIAN MOSER IMAGE UND POPKULTUR Imagedifferenzen als vorherrschendes Narrativ der Popmusik der 1990er Jahre edition fatal »edition fatal« Verlagsgesellschaft bR, München Gesellschafter: Mario R. M. Beilhack, Anil K. Jain www.edition-fatal.de,
[email protected] Reihe: Kultur–Kritik, Band 3 Herausgeber: Anil K. Jain Christian Sebastian Moser: Image und Popkultur – Imagedifferenzen als vorherrschendes Narrativ der Popmusik der 1990er Jahre Originalausgabe, München 2004 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Titelbild: Christian S. Moser Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über die Seite http://dnb.ddb.de abrufbar. Herstellung: Books on Demand GmbH INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .......................................... 12 2 Die Popkultur als Blue Chip-Industrie ..................... 16 2.1 Kulturindustrie .................................. 19 2.2 Der Streit um Kulturniveaus in der Poptheorie ........... 25 3 Consumer Culture, Fantum und Jugend ................... 40 3.1 Das Konzept der Consumer Culture .................