Mit Schwung Unclear in eine prospects for early career unsichere researchers at Swiss Zukunft!? universities Düstere Aussichten Propelled für den Nachwuchs into an an Schweizer Universitäten uncertain Mittwoch 22. April 2015 future!? 17.00 Uhr Wednesday in der Aula des April 22, 2015 Kollegienhauses der Universität at 5 pm in the Aula of the Kollegienhaus at the

Die Assistierendenvereinigung der Universität Basel

The Assistants’ Association at the University of Basel Einladung

Mit Schwung in eine unsichere Zukunft!? Düstere Aussichten für den Nachwuchs Invitation an Schweizer Universitäten Wissenschaft und Politik klagen immer wieder Propelled into an über einen Mangel an wissenschaftlichen Nachwuchs- uncertain future!? kräften, insbesondere aus der Schweiz. Unclear prospects for early career Das gefährde nicht nur die hiesige akademische researchers at Swiss universities Kultur, sondern könne langfristig auch negative Folgen für den Wirtschafts- und Innovations- The academic and political communities frequently standort Schweiz haben. complain about the lack of early career researchers, particularly from . This jeopardizes not Viele hochqualifizierte und -motivierte Wissen- only the local academic culture, but could also have schaftlerInnen entscheiden sich bewusst gegen negative long-term consequences for Switzerland’s eine akademische Karriere, weil sie die Arbeits- standing as a center of business and innovation. bedingungen an Universitäten als unattraktiv empfinden und der akademische Weg nicht selten in Many highly qualified and motivated researchers der Sackgasse endet. Sie kehren der Universität den consciously decide not to pursue an academic career Rücken, weil sie sich in einem von Ordinarien domi- because they regard university working conditions nierten System in Forschung und Lehre nicht entfal- as unattractive, and academic career paths can often ten können, ausserhalb der Wissenschaft prove a dead end. They turn their back on the univer- mehr Geld verdienen oder aufgrund von sity because they cannot develop their teaching and befristeten Arbeitsverträgen schlichtweg keine research in a system dominated by full professors. Zukunftsperspektiven für sich sehen. They can often earn more money outside of academia or quite simply see no future for themselves due to Auf breiter Ebene müssen vor diesem Hinter- fixed-term employment contracts. grund in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft neue Fragen gestellt werden: In light of this, new questions need to be asked at the political, social and economic levels in a broad context: Exzellent soll die Wissenschaft sein, aber wie fortschrittlich ist die Universität als Arbeitgeberin? Academia is supposed to deliver excellence, but how progressive an employer is the university? Wie kann sie den Bedürfnissen junger Wissenschaft- lerInnen in Bezug auf Arbeitsbedingungen und How can it meet the needs of early career researchers Planungssicherheit gerecht werden und dabei gleich- when it comes to working conditions and security while zeitig hochwertige Forschung und Lehre leisten? also delivering high-quality teaching and research? Welchen anderen Ansprüchen muss sich die What other requirements must a 21st-century Universität des 21. Jahrhunderts stellen? university meet? Mit welchen Massnahmen und Instrumenten What measures and instruments could be könnten diese vielfältigen Ansprüche umgesetzt used to implement these varied requirements – werden – und von wem? and by whom? Diese Fragen werden in Inputreferaten und These questions will be tackled in talks and im Rahmen einer Podiumsdiskussion a panel discussion with various figures from the mit verschiedenen Akteuren aus Wirtschaft, business, academic and political communities. Wissenschaft und Politik thematisiert. Programm

Begrüssung Assistierendenvereinigung der Universität Basel Program Präsentationen Status quo der Anstellungsbedingungen für Welcome address Assistierende und Postdoktorierende Assistants’ Association at 17.00 – 18.30 Uhr (in englischer Sprache) the University of Basel Corina Wirth Staatssekretariat für Bildung, Presentations Forschung und Innovation Current state of appointment conditions for assistants and postdoctoral researchers Christoph Tschumi 5 pm – 6.30 pm (in English) Verwaltungsdirektor, Universität Basel Corina Wirth Lars Büthe State Secretariat for Education, Ehem. Präsident der AVETH, ETH Zürich Research and Innovation

Pause Christoph Tschumi Verpflegung 18.30 – 19.00 Uhr Administrative Director, University of Basel Lars Büthe Podiumsdiskussion Former President of the AVETH, ETH Zurich Diskussionsrunde von 19.00 – 20.30 Uhr (in deutscher Sprache) Break Anita Fetz Refreshments 6.30 pm – 7 pm SP Ständerätin Basel-Stadt Panel discussion Prof. Dr. Brigitte von Rechenberg Podium discussion 7 pm – 8.30 pm (in German) Biotechnologie und Molekularmedizin, Universität Zürich Anita Fetz Member of the Social Democrats and Dr. Peter Streckeisen Council of States for the Canton of Basel-Stadt Soziologie, Universität Basel Professor Brigitte von Rechenberg Dr. Rudolf Walser Biotechnology and Molecular Medicine, Senior Consultant, Avenir Suisse University of Zurich Prof. Dr. Ed Constable Dr. Peter Streckeisen Vizerektor für Forschung, Universität Basel Sociology, University of Basel

Dr. Rudolf Walser Anmeldungen bitte bis 13. April 2015 Senior Consultant, Avenir Suisse per Email an [email protected] Professor Ed Constable Vice Rector for Research at the University of Basel

To register, please send an email to [email protected] by April 13, 2015. [email protected] www.avuba.unibas.ch

Die Assistierendenvereinigung der Universität Basel

The Assistants’ Association at the University of Basel