MONTAG Kinder- Programm

07. Juli bis 07. Sept. 2014

n i e s h c i l k c ü l

G

m u z

t i

e

Z

www..com Kinderprogramm 2014 I 1 Zenzi Ziege - das heurige Sommer-Motto

Als die Sonne aufgeht erwacht Zenzi Ziege. Verschlafen sieht sie sich um und meckert: „Mähähä – wo bin ich?

Ah ja – auf der Alm!“ Neugierig läuft sie ins Freie. Draußen ist alles noch still. Zenzi sieht sich um. Hier ist es noch schöner als unten im Tal. Höher. Klarer. Bunter. Und die Bergkräuter – mhmmm!“ Zenzi frisst vergnügt und entdeckt immer neue. „Mähähä – die gelben da am Waldrand will ich auch probieren!“ Sie schlüpft unter dem Zaun durch und trippelt in den Hochwald. Bald kann sie die Alm nicht mehr sehen, aber sie wird schon zurückfinden! Doch plötzlich knackt etwas dicht hinter ihr. Zenzi schreckt auf und erspäht etwas Rotbraunes hinter den Bäumen. „Hilfe! Ist das ein Reh oder der Fuchs?

Aber Zenzi Ziege erlebt in diesem Tiroler Bergsommer noch viel mehr Aben- teuer. Komm und sei mit dabei!

Inhalt Kinderprogramm + Seite 04-15

In Kooperation mit Unsere Kinderbetreuer sind bestens ausgebildet und nehmen laufend an Weiterbildungen teil.

Eine Angebotsgruppe für Familienurlaub mit außergewöhnlichen Spielprogrammen und geprüften Unterkünften. Maria Lisi Anja

Druck: Druckerei Aschenbrenner, Layout: ofp kommunikation Foto: Archiv Ferienland Kufstein (Foto Gretter), Artificialrock Wallclimbing © Scott Leman Kinderprogramm 2014 I 3 MONTAG

Thiersee Spannende Familien-GPS-Tour

Zeit: 9:30 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Kinderclub Thiersee Wer darf mitmachen: Kinder & Familie Kosten: € 5,- für das Essen inkl. Getränk (für Kinder) Veranstaltungsort: Thiersee – Gebiet in Richtung Dreibrunnenjoch Was ist mitzubringen? FerienlandCard, feste Schuhe, Sonnenschutz, evtl. Kopfbedeckung

Programmablauf: Heute starten wir, ausgestattet mit GPS-Geräten (werden kostenlos zur Verfü- gung gestellt) zu einer Quizwanderung, mit Schatzsuche und jeder Menge an kniffligen Aufgaben. Die Familienwanderung ist gemütlich und führt rund um den Thiersee und die umgebenden Wälder. Es geht dabei nicht nur darum möglichst rasch den Weg zu finden .... ihr müsst auf allen Stationen auch Aufgaben lösen. Es kann Kinderprogramm 2014 sein, dass ihr etwas zählen, finden oder bauen müsst – auf alle Fälle wartet 07. Juli bis 07. September 2014 eine Anzahl an spannenden Aufgaben auf euch. Entweder werdet ihr bei der GPS-Ralley von euren Eltern oder den Kinderbetreuern unterstützt. Und für die Sieger gibt`s natürlich Preise! Wer ist zum Mitmachen eingeladen? Das Kinderprogramm ist für Kinder von 4 bis 13 Jahre

Familie: hier können Kinder in Begleitung ihrer Eltern ebenso wie ohne ihre Eltern teilnehmen

Kids: hier sind alle Kinder, jedoch nicht deren Eltern zur Teilnahme eingeladen

Mindestteilnehmerzahl: die Programme finden alle ab 4 Kindern statt, wir sind jedoch bemüht, Ihnen auch bei geringerer Teilnehmerzahl ein Programm zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir dann ein abgeändertes bzw verkürztes Pro- gramm anbieten. Leider lassen sich nicht alle Programmpunkte bei einer geringe- ren Teilnehmerzahl durchführen.

Anmeldung: Die Infos dazu findet ihr auf Seite 14. Bitte meldet euch bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung bis 16.30 Uhr in einem unserer Infobüros (Bad Häring, Ebbs, , Kufstein, Niederndorf, Thiersee) an. So kann unser Ferienland-Team alles für einen lustigen, gemeinsamen Tag planen!

4 I Kinderprogramm 2014 Kinderprogramm 2014 I 5 DIENSTAG DIENSTAG

Thiersee Spannender Almtag - Abenteuer auf der Alm

Zeit: 09:30 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Kinderclub Thiersee Wer darf mitmachen: Kinder Veranstaltungsort: Riedenberg im Thierseetal Kosten: € 5,- für das Essen inkl. Getränk (für Kinder), Busfahrt hin und retour € 2,- Was ist mitzubringen? FerienlandCard, feste Schuhe, Kopfbedeckung

Nur ganztägige Teilnahme möglich (außer bei Regenwetter)

Programmablauf: Juhuuu - heute fahren wir (mit einem Bus) auf eine herrliche Alm und streifen über Almwiesen und durch richtige Abenteuerwälder .... hier trifft man immer wieder auf vorwitzige kleine Waldwichtl, Kobolde und lustige Waldhexen. Unsere Abenteuertour führt uns über Almwiesen, bis hinein in den magischen Bergwald. Gemeinsam bauen wir ein Hexen- oder Waldgeisterhaus .... oder verwandeln die Bäume in lustige Kobolde und Waldgeister. Wir spielen an Bä- see chen, bauen fantastische Kugelbahnen und toben uns so richtig aus! Fackeln, Laternen & Thier spannende Geschichten

Zeit: 21:00 bis 22:00 Uhr Treffpunkt: Infobüro Vorderthiersee Wer darf mitmachen: Kinder & Familie Veranstaltungsort: um den See Was ist mitzubringen? FerienlandCard, bequeme Bekleidung, Jacke

Programmablauf: Wir zünden unsere Fackeln oder Laternen an und wandern gemeinsam um den Thiersee. Rund um den Thiersee gibt es einige spannende und sagenhafte Erzählungen zu hören, denn um den mystischen Thiersee hat sich so Manches zugetragen. Lauscht den spannenden Geschichten.

Schlechtwetter: Bei Nieselregen findet die Wanderung statt, bei stärkeren Regen leider nicht.

6 I Kinderprogramm 2014 Kinderprogramm 2014 I 7 DIENSTAG MITTWOCH

Erlebnis Bauernhof bbs Die Cowboys sind los - Reitspaß & E Abenteuerspiele Zeit: 09:25 bis 16:00 Uhr (bitte pünktlich sein – wir müssen den Bus zum Bauernhof erreichen) hiersee Treffpunkt: Infobüro Ebbs oder direkt am Bauernhof Ebbs & T (10:00 Uhr) Zeit: 09:30 bis 14:00 Uhr 08:45 bis 14:30 Uhr Wer darf mitmachen: Kinder & Familie Treffpunkt: Infobüro Ebbs Kinderclub Thiersee Voraussetzungen: für Allergiker (Heuschnupfen etc.) Transfer: Bus (von Thiersee nach Ebbs) nur bedingt geeignet (hin mit öffentlicher Buslinie, Veranstaltungsort: Bauernhof retour privater Bustransfer) Transfer: mit Bus zum Bauernhof und retour Wer darf mitmachen: Kinder Programmkosten: € 5,- für das Essen inkl. Getränk (für Kinder + Eltern) Kosten: € 2,– Bus (hin & retour) € 2,- für das Busticket hin und retour € 4,- Reiten/Voltigieren Was ist mitzubringen? FerienlandCard, feste Schuhe, Sonnenschutz, Mittagessen: € 5,- für das Essen inkl. Getränk (für Kinder) evtl. Kopfbedeckung Gerne können Sie auch eine Jause mitgeben Veranstaltungsort: Reithalle Saliterer und Wiesen rund um den Reitstall

Was ist mitzubringen? FerienlandCard, feste Schuhe, Sonnenschutz, lange Programmablauf: Hosen fürs Reiten, evtl. Kopfbedeckung Heute wartet ein kunterbunter Tag auf dem Bauernhof auf uns - wir schlüpfen in die Rolle eines Tiroler Bauern und schauen uns am Bauernhof um. Hier gibt es so Programmablauf: allerhand zum Entdecken und zum Erleben. Wir sammeln die Hühnereier ein und Hoch zu Ross als Squaw, reiten wie die wilden Cowboys oder steckt in euch gar versorgen die Tiere mit frischem Gras. Die Bäuerin hat so allerhand Tipps für euch - ein kleiner Künstler, der am Pferderücken wahre Meisterstücke einstudieren ihr werdet sehen, am Abend seid ihr selber alles kleine Bauern. Dazwischen bleibt wird (voltigieren). Sobald wir unseren Indianerschmuck gebastelt haben und uns natürlich genügend Zeit zum Spielen, zum Heuhüpfen …. Wir bauen uns eine unsere Cowboykleidung eingepackt haben, starten wir gemeinsam in Richtung richtig tolle Almhütte, jeder von euch Salitererhof. Hier wartet auch schon unsere Reitlehrerin Bettina. Sie ist ein darf mit bauen! Unsere Hütte wird echter Pferdeprofi, sie zeigt euch, wie man mit Pferden umgeht, wie man es ein richtiges Prunkschloss... Wer am putzt und striegelt. Und das Wichtigste: Bettina ist ein Profi im Voltigieren – ihr Bauernhof fleißig zupackt, der hat zu werdet sehen, wie schnell ihr lernt, euch am Rücken des Pferdes zu bewegen Mittag auch ordentlich Hunger, ge- (an der Longe). meinsam braten wir Stockbrot und Wo kehren Cowboys zum Essen ein? Natürlich in einem Westernsaloon – und Würstchen am offenen Grill. so machen wir es auch. In unserem Saloon gibt es ein köstliches Indianer- mahl. Vor und nach dem Mittagessen toben wir bei Indianer- und Cowboyspie- Schlechtwetteralternative: len durch den Garten. Auf alle Fälle seid ihr am Abend alle wahre Westernhel- Vieles lässt sich hier auch bei den und habt eine Menge Tricks gelernt! schlechtem Wetter durchführen, in der Tenne können wir spielen und Was ist bei Schlechtwetter? Trampolin springen. Auf alle Fälle Auch bei Regen können wir in der Halle wunderbar reiten .... evtl. wird das findet der Bauernhof-Tag bei jedem Programm bei Regen etwas verkürzt – wird bei Programmstart mitgeteilt. Wetter statt.

8 I Kinderprogramm 2014 Kinderprogramm 2014 I 9 DONNERSTAG Ebbs Mit Klara Kräuterhexe auf der Aschin- geralm & Schatzsuche mit GPS – Gerät

Zeit: 09:50 bis 15:30 Uhr Treffpunkt: Infobüro Ebbs oder beim GH Kölnberg (10:30 Uhr) Wer darf mitmachen: Kinder & Familie Veranstaltungsort: Aschinger Alm Transfer: mit dem Almbus hin und retour € 2,- Programmkosten: € 5,- für das Essen inkl. Getränk (für Kinder) Was ist mitzubringen? FerienlandCard, feste Schuhe, Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Regenbekleidung

Programmablauf: Seid ihr schon einmal auf einer Alm gewesen? Die Aschinger Alm ist auf alle Fälle ein Traum – hier haben wir jede Menge Platz zum Spielen und Toben - und auf Hexenreise zu gehen. Die freche Hexe Klara versteckt immer wieder sagen- umwobene Bergschätze ... mit Hilfe eines GPS – Gerätes (es stehen mehrere Geräte zur Verfügung - unser Betreuerteam unterstützt euch bei der Suche und zeigt euch wie die GPS-Such-Geräte funktionieren) suchen wir nach dem Schatz von Hexe Klara. Natürlich werfen wir auch einen Blick ins Hexenbuch, toben durch den Wald .... verkleiden die Bäume zu Wichteln und Waldgeis- tern, basteln und bauen Hexenhäuser ... Wir sind schon gespannt, wer den Schatz als Erster entdeckt!? Das Mittagessen könnt ihr auch zusammen mit euren Eltern einnehmen – da für alle Eltern am Donnerstag der Almtag am „Erwachsenen-Programm“ steht. Fackelwanderung Schlechtwetteralternative: Ebbs Das Programm findet bei jedem Wetter statt, entsprechende Ausrüstung ist Zeit: 21:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr Voraussetzung. Nur ganztägige Teilnahme möglich. Treffpunkt: Infobüro Ebbs (20:30 Uhr in Oberndorf) Wer darf mitmachen: Kinder & Familie Was ist mitzubringen? FerienlandCard, feste Schuhe, Jacke

Programmablauf: Rund um Ebbs hat sich so Manches ereignet. Von der Kaiserhexe bis zum Goldschatz, der Nachtwächter weiß wirklich alles und liebt auch Feuer und magische Leuchtkugeln. Zum Abschluss, wenn es dann schön dunkel wird, ladet euch der Nachtwächter zu einer kleinen Feuershow ein.

Schlechtwetter: bei Regen findet die Fackelwanderung nicht statt.

10 I Kinderprogramm 2014 Kinderprogramm 2014 I 11 DONNERSTAG FREITAG

Ebbs & Thiersee Floßbauen - Auf der Suche nach dem Wikingerschatz & Olympische Spiele

Für beide Orte Thiersee Ebbs Dauer: Ganztagesprogramm 09:30 – 16:00 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr Treffpunkt: Kinderclub Infobüro Ebbs Thiersee Transfer: keiner Busfahrt ab und bis Ebbs Erlebnistag am Bauernhof mit Kinderbetreuer Wer darf mitmachen: Kinder Zeit & Treffpunkt: Vorderthiersee Kinderclub: 09:15 bis 16:00 Uhr Kosten: keine € 2, - für den Bus Hinterthiersee Dorfplatz/Spar: 09:40 bis 15:40 Uhr (hin & retour) Veranstaltungsort: Strandbad Thiersee, Kinderclub & Die Kinderbetreuer fahren mit dem öffentlichen Bus von Vorderthiersee nach Wiesen um den See Hinterthiersee und retour – € 2,- (hin u. retour). Maximalteilnehmer: 20 Kinder Wer darf mitmachen: Kinder Mittagessen: € 5,- für das Essen inkl. Getränk (für Kinder) Programmkosten: € 5,- für das Mittagessen der Kinder Was ist mitzubringen? FerienlandCard, Badebekleidung, Sonnenschutz, Voraussetzungen: für Allergiker (Heuschnupfen etc.) evtl. Badeschuhe oder Schuhe die nass werden nur bedingt geeignet dürfen (oder barfußgehen), Handtuch Veranstaltungsort: Wald, Wiesen, Bauernhof „Wanishof“ Was erhalten die Kinder? Schwimmweste Was ist mitzubringen? FerienlandCard, feste Schuhe, Sonnenschutz, Kopfbedeckung; Getränk bitte mitbringen Programmablauf: Du, das Floß, der See und der Wikingerschatz: Aus Tauen und Rundlingen bau- Programmablauf: en wir gemeinsam ein Floß, stechen damit in See und begeben uns auf die Su- Am Vormittag machen wir eine kunterbunte Schnitzeljagd durch den Wald und che nach dem sagenumwobenen Wikingerschatz. Zusammen trotzen wir den jede Menge spannender Abenteuerspiele. Mal schauen, wer das Rätsel am Gefahren und erobern den wertvollen Schatz auf der geheimen Insel. Vor oder schnellsten löst – natürlich geben euch unsere Betreuer viele Tipps und bege- nachdem ihr den Wikingerschatz erbeutet habt kämpft ihr nochmals um Gold ben sich mit euch auf Schnitzeljagd durch den Wald. – und zwar um olympisches Gold! Gemeinsam veranstalten wir olympische Den Nachmittag verbringen wir auf einem Bauernhof in Hinterthiersee - ihr Spiele - am Ende erhält jeder eine Leistungsurkunde. werdet staunen, was es auf einem Tiroler Bauernhof so alles zum Entdecken gibt. Die verschiedenen Tiere am Bauernhof freuen sich schon auf unseren Besuch. Und dann geht`s ab zum Heuhupfen - ein riesiger Heuberg wartet auf euch - hier könnt ihr euch so richtig austoben. Und Kuhfladenroulette steht auch noch am Programm. Ihr werdet sehen wie schnell ein Nachmittag am Bauernhof vergeht.

Schlechtwetteralternative: Wir werden das Bauerngolf etwas abändern und in unserem Kinderclub spielen.

12 I Kinderprogramm 2014 Kinderprogramm 2014 I 13 Outdoor Adventure Tipps (Anmeldung direkt beim Anbieter)

Beschreibung Zeit Preis pro Person Kontakt/Anmeldung CANYONING € 80,-/ Michael Weiler GREEN LAGUNE ab 3 Personen Samstags ab 9:00 Uhr Karl-Ganzer-Str. 1/35 Acitve Mindest- € 70,- pro Person; Sonntags ab 10:00 Uhr A-6330 Kufstein Spirit teilnehmer: mit für 2-3 Std. Tel.: +43 (0) 660/5506369 2 Personen FerienlandCard [email protected] 10% Ermäßigung BOGEN- Erw.: € 10,-; PARCOURS Jugendliche: Rueppenhof Bogen- (15-18 Jahre) Seebauern 8 par- Mindest- täglich ab 8:00 Uhr € 7,- pro Runde; A-6335 Thiersee cours teilnehmer: 1 Erw. Begleitperson Kinder gratis; Tel. +43 (0) 5376/5694 Ruep- 1 Person MUSS anwesend sein! € 5,- pro oder penhof Leihbogen mit +43 (0) 664/73404603 FerienlandCard 10% Ermäßigung Tipps für Klettermöglichkeiten

Klettermöglichkeiten Kaindlhütte Klettergarten Fam. Renate und Michael Gruber nahe Kaindlhütte (Steinberg Kufstein) Postfach 450, 6333 Kufstein, Tel.: +49-(0)176-23494761 www.kaindlhuette.com Klettermöglichkeiten nahe Vorderkaiserfeldenhütte, Fam. Bonnie und Kurt Mirlach, Vorderkaiserfeldenhütte Kaisertal 15, 6341 Ebbs, Tel.: +43-(0)5372-63482, Anmeldung (5 Klettergebiete in Hüttennähe) [email protected], www.vorderkaiserfelden.com Kletterhalle im OeAV-Sektion Kufstein Bitte meldet euch bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung bis 16:30 Uhr in einem Alpenvereinshaus Kufstein Kinkstrasse 24, 6330 Kufstein (ideal zum Klettertraining) Tel.: +43-(0)5372-62767 unserer Infobüros (Bad Häring, Ebbs, Erl, Kufstein, Niederndorf, Thiersee) an. So kann Hans Berger Haus, Fr. Silvia Huber unser Ferienland-Team alles für einen lustigen, gemeinsamen Tag planen! Bergsteigerschule Hans Berger Haus Kaisertal 24, 6341 Ebbs Gerne könnt ihr euch auch in eurem Beherbergungsbetrieb anmelden, die Anmeldung T +43-(0)5372-62575, www.bergsteigerschule.at wird dann von dort an das Ferienland Kufstein weitergeleitet. Klettergarten Morsbach Folgen Sie dem Weg Morsbach - Pfrillsee. Sollte sich jemand zu einem späteren Zeitpunkt anmelden, sind wir bestrebt, das Pro- in Kufstein (50 Routen von III - X) Am Ortsende von Morsbach links abzweigen gramm noch zu organisieren, können aber keine Durchführungsgarantie abgeben. Kletterskulptur Kraftwerk Kufstein (Freiklettern auf 40 Routen von 4 In der Nähe der Autobahnausfahrt Kufstein Süd aufwärts, Boulderpilz) Die Programme finden alle ab 4 Kindern statt, wir sind jedoch bemüht, auch bei gerin- Klettergarten „Ludwig Steub“, Niederndorf Beim GH Sebi gerer Teilnehmerzahl ein Programm zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir dann (Routen leicht bis mittelschwer) ein abgeändertes bzw verkürztes Programm anbieten. Leider lassen sich nicht alle Pro- grammpunkte bei einer geringeren Teilnehmerzahl durchführen. Bei Schlechtwetter wird ein Ersatzprogramm (wie angegeben) durchgeführt. Das Programm wird zudem immer auf die teilnehmenden Kinder (Alter, Interessen …) abgestimmt, so kann es auch zu kleinen Abänderungen kommen.

Gibt es Fragen? Bei Fragen meldet euch bitte beim Ferienland Kufstein, unser gesamtes Team hilft jederzeit gerne weiter! T. +43 (0)5372 62207, [email protected], www.kufstein.com

14 I Kinderprogramm 2014 Kinderprogramm 2014 I 15 MONTAG

Unser Betreuerteam: Anja, Lisi & Maria

Erl

KINDERCLUB

Niederndorf

Ebbs

Richtung Bayrischzell Schliersee Landl Vorder- Hinterthiersee thiersee Kufstein KINDERLAND Bad Häring

ÖSTERREICH

Ferienland Kufstein A-6330 Kufstein • Unterer Stadtplatz 8 +43/(0) 53 72/6 22 07 [email protected]

www.kufstein.com 16 I Kinderprogramm 2014