POST AKTUELL – alle Haushalte kostenlos

| Südangeln

Nr. 1 Feb./März 2021 Rundschau Jahrgang 15 Jahrgang

»Wilfried Informationen | Berichte | Termine aus dem Amt & den Gemeinden Erdmann vor ›Kathena Nui‹ am Fährhaus Missunde« im Interview mit Jochen Krenz auf Seite 11

Böklund__Brodersby-Goltoft__Havetoft__Idstedt__Klappholz__Neuberend__Nübel Schaalby__Stolk__Struxdorf__Süderfahrenstedt__Taarstedt__Tolk__Twedt__Uelsby 2 3 Informationen aus dem Amt Südangeln Sehr geehrte Damen und Herren, In allen Angelegenheiten hilft Ihnen die Telefonzentrale unter 04623 78-0 liebe Bürgerinnen und Bürger, gerne weiter. Es werden weiterhin alle erforderlichen Geschäftsprozesse und Dienstleis- die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Ausbreitung des Coro- tungen, die wir Ihnen als Verwaltung gegenüber zu erbringen haben, auf- na-Virus im Bund, Land als auch im Kreisgebiet mit weiterhin zu hohen rechterhalten. Gleichzeitig ist es das Ziel, die Schließung der Verwaltung Infektionszahlen veranlassen mich weiterhin dazu, folgende Maßnahmen insgesamt zu verhindern. zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit der Amtsverwaltung Südangeln Ich hoffe weiterhin auf Ihr Verständnis für die Vorgehensweise. umzusetzen: Sobald sich die Situation entspannt und wir zu den normalen Rahmenbe- Der Betrieb der Postfiliale in der Amtsverwaltung bleibt bis auf Wei- dingungen in unserem Hause zurückkehren können, werden wir Sie sofort teres eingestellt. Postkunden werden gebeten, sich an die im Umkreis be- unterrichten. findlichen Postfilialen zu wenden. Auf die Möglichkeit der Nutzung der Mit freundlichen Grüßen rund um die Uhr zugänglichen Paketstation beim Aldi-Markt in Böklund, Svenja Linscheid, Amtsdirektorin Hans-Christophersen-Allee 1, wird besonders hingewiesen. Sobald der Be- trieb der Postfiliale wieder aufgenommen werden kann, erfolgt eine weitere Pressemitteilung. Im Weiteren bleibt der Zugang der Öffentlichkeit in die Das Amt Südangeln mit Sitz in Böklund Amtsverwaltung weiterhin eingeschränkt. stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Aufsuchen der Amtsverwaltung ist weiterhin mit einem vorher ver- einbarten Termin möglich. Grundsätzlich wird jedoch darum gebeten, die eine Vertretungskraft (m/w/d) Anliegen nach Möglichkeit schriftlich, per Telefon oder Mail vorzutragen. für Krankheits- und Urlaubsvertretungen für die Reinigung der Detaillierte Informationen zu benötigten Unterlagen, Kontaktdaten der Amtsverwaltung Südangeln ein. Ansprechpartner etc. erhalten sie im Zuständigkeitsfinder des Landes Es handelt sich hierbei um ein unbefristetes Beschäftigungsver- Schleswig-Holstein unter www.zufisch.de oder telefonisch unter der ein- hältnis. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffent- heitlichen Behördenrufnummer 115. lichen Dienst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind derzeit im Schichtbetrieb wei- Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt terhin während der bekannten Öffnungszeiten für Sie da. Die telefonische berücksichtigt. Bewerbungen werden bis zum 28. Februar 2021 an Erreichbarkeit kann hierdurch eingeschränkt sein. das Amt Südangeln, Toft 7, 24860 Böklund erbeten. Für Terminabsprachen wenden Sie sich in Angelegenheiten des Nähere Informationen erhalten Sie unter www.amt-suedangeln. GmbH & Co.KG Einwohnermeldeamtes an 04623 78-115 [email protected] de/Stellenangebote. Standesamtes an 04623 78-104 [email protected] Amt Südangeln

Ordnungsamtes an 04623 78-106 [email protected] Die Amtsdirektorin Die nächste Südangeln Rundschau erscheint am 13.04.21. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 26. März! ZIMMEREI & TISCHLEREI TIMMERMANN GmbH

ZIMMEREI TISCHLEREI SONDERBAUTEN SANIERUNGEN Sie INNENAUSBAU suchen einen CARPORTS Zimmermann? TERRASSEN Rufen Sie den WINTERGÄRTEN Timmermann! HOLZBAU Inh. F. Timmermann | Schleidörfer Straße 12A | 24882 | M 0176 67 77 22 23

Informationen aus dem Amt Südangeln 4 5 Informationen aus dem Amt Südangeln

Die Polizei informiert Geschwindigkeitsmessungen Versicherungskennzeichen für Mofa & Co. Ende Januar wurden in 9 Gemeinden im Amt Südangeln Geschwindig- („BLAU“!) keitsmessungen mit einem mobilen Geschwindigkeitserfassungsgerät Im Gegensatz zu Motorrädern müssen Mofas, Mopeds (bis 50 ccm und durchgeführt. Dabei wurden in 7 Gemeinden etwa 20 Geschwindigkeits- einer Geschwindigkeit bis 45 km/h) und E-Scooter nicht bei der Zulas- übertretungen festgestellt und die Fahrzeuge angehalten. Bei dieser Aktion ging es den Beamten darum, mal wieder etwas zu sensi- sungsstelle des Kreises an- oder umgemeldet werden. Sie unterliegen aber der Versicherungspflicht. bilisieren und so ging man besonders in die 30er Zonen. Erfreuliches Fazit Gleiches gilt für 4-rädrige Leichtkraftfahrzeuge bis 45 km/h, Elektrofahr- war, dass es fast nur kleinere Verstöße gab und sich die Mehrzahl der Ver- räder/Pedelecs bis 45 km/h! und Krankenfahrstühle bis 15 km/h. kehrsteilnehmer an die Tempobeschränkung gehalten hatte. Bei der Kon- trolle gab es auch nur eine Doppelanzeige, weil ein Fahrer zusätzlich zur Sehr geehrte Damen und Herren, Man erhält die Versicherungskennzeichen immer zum 1. März eines jeden Geschwindigkeitsübertretung nicht angeschnallt war. Wieso, Jahres beim jeweiligen Versicherer!!! Mit dem betreffenden Kennzeichen wird die Kfz-Haftpflichtversicherung automatisch mitbezahlt (Minder- Negativer Höhepunkt waren zwei Fahrzeuge, die im Kindergartenbereich

zum 01.01.2021 wurde auch der letzte Ausbaubereich unseres weshalb, warum?! jährige müssen hierzu die Unterschrift der Eltern oder eines Erziehungs- 50 KMH statt der erlaubten 30 KMH gefahren sind. Da ist der Fahrer Zweckverbandsgebietes, das Ausbaucluster 2 mit den Gemeinden Was ist das? Wozu brauche ich das? dann schnell 35,- Euro ärmer bei ein paar KMH mehr sogar 80,- Euro. Wissenswertes, Fragen & Antworten rund berechtigten vorlegen!) Das Versicherungsjahr beginnt immer am 1. März , Süderfahrenstedt, und , an den Betreiber des um das Thema Breitband finden Sie auf und endet am 28. bzw. 29. Februar des Folgejahres. Vom 1. März 2021 „Insgesamt waren wir mit der Internetseite des an benötigen alle o.g. Fahrzeuge also ein BLAUES Versicherungskenn- dem Ergebnis ganz zufrie- Glasfasernetzes, die TNG Stadtnetze GmbH, übergeben. Aktuell Breitbandzweckverbandes Südangeln zeichen, die Schwarzen verlieren dann ihre Gültigkeit! den“, sagte der Polizeihaupt- finden in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen noch Rest- www.glasfaser-suedangeln.de und des Betreibers, die TNG Stadtnetz GmbH, Kiel, Wer ab dem 01. März 2021 mit einem schwarzen Versicherungskennzeichen meister Stefan Clausen-Eich- und Nacharbeiten statt. Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe unter www.tng.de. angetroffen wird, begeht eine Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz. städt. sind davon auch 81 Hausanschlüsse betroffen, bei denen eine ______Weiterhin genießt man bei Schäden keinen Versicherungsschutz mehr. Die Beamten arbeiten sehr gerne mit dem kleinen Mo- Fertigstellung des Hausanschlusses aus verschiedensten Gründen *Kostenlose Vorabnutzung Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraft- noch aussteht. Sobald Sie eine Mitteilung über den bilgerät, da es in wenigen Aktivierungstermin erhalten haben, fahrzeughalter (Pflichtversicherungsgesetz) Minuten auf- und abge- kann die reine Internetleistung § 6 baut ist. Der große „Blitzer“ Ein großes Infrastrukturprojekt für die Zukunftsfähigkeit unserer vorab kostenlos genutzt werden. (1) Wer ein Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen gebraucht oder braucht bis zu 45 Minuten Gemeinden im ländlichen Raum neigt sich damit dem Ende Hierzu reicht eine kurze E-Mail an den Gebrauch gestattet, obwohl für das Fahrzeug der nach § 1 erforderliche zum Aufbau und oft wissen [email protected] mit der Bitte um Haftpflichtversicherungsvertrag nicht oder nicht mehr besteht, wird mit entgegen. Die Bedeutung der Versorgung der Bürgerinnen und Freischaltung der Vorabnutzung. die Autofahrer über den „Buschfunk“ schon Bescheid, bevor das Gerät zum Bürger sowie der Wirtschaft mit schnellem Internet über das Zur Nutzung wird ein Router Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Einsatz kommt. Dieses mobile Gerät muss sich die Wache in Böklund mit (2) Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu sechs zukunftsfähige Glasfasernetz hat nicht zuletzt durch die Corona- benötigt. Sofern der von Ihnen 25 anderen Dienststellen teilen. Entsprechend selten haben die Beamten abgeschlossene Vertrag eine Monaten oder Geldstrafe bis zu einhundertachtzig Tagessätzen. in Böklund daher die Gelegenheit diese Art der Kontrollen vorzunehmen. Pandemie weiter deutlich zugenommen. Fritz!Box enthält, kann diese bei der (3) Ist die Tat vorsätzlich begangen worden, so kann das Fahrzeug eingezogen Aktuell wird im Amt Südangeln aber darüber diskutiert ein eigenes Gerät TNG im Zeitraum der Vorabnutzung werden, wenn es dem Täter oder Teilnehmer zur Zeit der Entscheidung gehört. für das Amt anzuschaffen, womit die Einsatzfrequenz entsprechend gestei- Ich bedanke mich für das ausgesprochene Vertrauen, Ihr Verständnis für 4,95€/Monat gebucht werden. Die Übernahme dieser Kosten müssen Bleiben Sie gesund!! Timo Hansen, PK – PSt. Böklund gert werden kann. frank herch und die Unterstützung unseres Glasfaserausbauprojektes. Sie in der E-Mail kurz bestätigen.

Nachzügler *Nachzügler Bisher noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossene oder neu Für Nachzügler kostet der Fahrbücherei-Termine Wer einen Haltepunkt aufsuchen möchte, der nicht seinem normalen Hausanschluss aktuell 1.487,50 € errichtete Gebäude können natürlich auch zu einem späteren Fahrtag entspricht, möge bitte vorher anrufen, damit die vorbestellten inkl. 20 Meter Verlegung auf dem Liebe Bücherbusbesucher*innen, Zeitpunkt noch an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Medien dann auch wirklich dabei sind! Also bitte weiterhin fleißig vor- Grundstück. Jeder weitere Meter seit Donnerstag, dem 14.01.2021 und bis auf Weiteres gilt ein einge- Entsprechende Nachzügleranträge können weiterhin mit der TNG, zu wird mit 49,-- € berechnet. bestellen! schränkter Corona-Winterfahrplan, der auf den Internetseiten www. den bekannten Konditionen der TNG und dem BZVS (rechts), Voraussetzung für eine Anschluss- Das Team der Fahrbücherei 6 und 7 dankt Euch für Euer Verständnis und herstellung ist eine Breitbandleer- fahrbuecherei6.de / www.fahrbuecherei7.de aktuell hinterlegt ist. abgeschlossen werden. Wir sammeln diese und im Laufe des Eure Kooperation und wünscht alles Gute für die rohrtrasse im öffentlichen Bereich Wichtige Infos: Der Bücherbus darf leider auch weiterhin nicht betreten kommenden Wochen. nächsten halben Jahres werden die Glasfaserhausanschlüsse vor Ihrem Grundstück. Sofern diese werden. Der Büchebus liefert nur vorbestellte Medien kontaktlos aus und hergestellt. nicht vorhanden sein sollte, werden Bleibt gesund und hoffentlich bis bald! nimmt Rückgaben entgegen. Wir sehen uns im / am Bücherbus! wir Ihnen ein Angebot für die Anbindung an unser Breitbandnetz unterbreiten. Ihr Andreas Thiessen - Verbandsvorsteher – hstub H.-P. CLAUSEN Nä be Ingrid Einfeldt ELEKTROTECHNIK

Ihre Ansprechpartner Cedric Flor / 04623/78-408 Untere Teichstraße 4 Meisterbetrieb im Amt sind: Joachim Kock 24860 Böklund Breklingfünfzehn 8a | 24881 Nübel Telefon 04623-7324 Tel. 04623-1440 | Mobil 0171- 4700760 Öffnungszeiten [email protected] | www.elektriker-clausen.de nach Vereinbarung Sie haben einen GLASFASERANSCHLUSS und brauchen Unterstützung? Änd n Wir übernehmen die komplette Installation und Inbetriebnahme in Ihrem Haus. Natür- erung von Textilien lich sind wir auch für alle anderen Elektroarbeiten bzw. Reparaturen für Sie da! Informationen aus dem Amt Südangeln 6 7 Informationen aus dem Amt Südangeln Feuerwehren im Amt Wasserbeschaffungsverband Südangeln dass in Brodersby-Goltoft noch Liebe Einwohner*innen etwa 400 Hausanschlüsse und im Amt Südangeln, Wir gratulieren Verein für Ehrenmitglieder und Freunde Motor für die Wirtschaft Arbeiten für 3,5 Mio. Euro zu ein frohes und gesundes der Feuerwehren – Bezirk Tolk erledigen seien. Beim Ausbau der Der WBV Südangeln hielt seine Delegiertenversammlung erstmals im „Sa- Ortsdurchfahrt Havetoftloit ver- neues Jahr wünscht Ihre/Eure trup-Krog“ ab, weil der Ortsteil Havetoftloit der Gemeinde Zum 101. Geburtstag Liebe Mitglieder und Freunde lege man für 200.000 Euro 600m Gleichstellungsbeauftragte. der Ehrenfeuerwehr, von ihm mit Frischwasser versorgt wird. Dabei wurde in den Jahresberich- Leitungen vom Feld in den Stra- 18.02. Margarethe Bock, Struxdorf ten deutlich, welche Wirtschaftskraft für die ländliche Region dank zahl- ßenkörper und mache die Lösch- wir wünschen Euch allen ein frohes und gesun- reicher Investitionen dahintersteckt. wasserversorgung mit neuen Hyd- Zum 95. Geburtstag des Neues Jahr. Zwei teure Maßnahmen beziehen sich auf das Wasserwerk selbst: zwei ranten und einer Ringleitung dort noch sicherer. In Struxdorf kalkuliert 15.03. Horst Berndt, Nübel Es tut uns leid, aber aufgrund der Corona-Pan- weitere Filteranlagen und ein neuer Brunnen. Um in trockenen Sommern der Verband mit 350.000 Euro netto im Bereich Aruper Straße und Müh- Zum 90. Geburtstag demie möchten wir Euch mitteilen, dass die die bisherige Spitzenförderung von 6500cbm täglich sicher aufbereiten zu lenstraße, und wegen geplanter Neubaugebiete in Böklund, und geplante Jahreshauptversammlung im März aus- können, wurde im August mit dem Bau zweier weiterer Filter begonnen. 03.03. Luzie Behmer, bleibt die Erschließung mit Trinkwasser auch in `21 ein Thema. fallen wird. Auch die Tour im Juli nach Glück- Dabei sind für den Hochbau 169.000 Euro sowie für Maschinen- und Lei- 21.03. Kurt Broer, Die vielen Projekte tauchten auch im Zahlenwerk auf, das Steuerberater stadt, um von dort aus mit dem Schiff nach tungsbau 193.000 Euro verplant. Weil bei den Bauarbeiten überraschend 25.03. Ilse Brunke, Uelsby Ulrich Starke der Verbandsversammlung zu einstimmigen Beschlüssen vor- Hamburg zu fahren, findet nicht statt. Sobald eine Reinwasserleitung umgelegt werden musste, war man nicht ganz im legte: Im Jahresabschluss 2019 habe der Stromverkauf durch die Wind- 01.04. Käthe Seefeldt, Brodersby-Goltoft wir wieder eine Veranstaltung planen und ab- Zeitplan und ein Liefertermin für die Filterkessel noch nicht festgelegt. kraftanlage einen um 79.000 Euro höheren Ertrag gebracht, und per Saldo Zum 85. Geburtstag halten können, werdet Ihr rechtzeitig informiert. Aber die Dacheindeckung erfolgt noch im ablaufenden Jahr, und „bis Os- sei im 2 Mio.-Haushalt ein Gewinn von 36.700 Euro erwirtschaftet wor- 17.02. Edith Piepgras, Schaalby Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund, tern sollte alles fertig sein“, schätzte Verbandsingenieur Boyke Elsner. Der den. Im Nachtrag `20 sind 261.500 Euro der Rücklage entnommen, und Vorstand müsse nur noch die Steuerungstechnik beschließen. der Haushaltsplan 2021 enthält geschätzte Abschreibungen von 800.000 Heike Mordhorst 19.02. Dora Ohlsen, Idstedt Der Vorstand 11.03. Herta Steuck, Tolk Nach fast zwei Jahren Bauzeit ist Brunnen 7 in Stolkerheck seit dem Euro, eine Entnahme aus den Verfügungsmitteln von 417.500 Euro so- 30.03. Eva Mauritz, Nübel 16. Juni in Betrieb. Er ersetzt den 32 Jahre alten Brunnen 4, zapft den drit- wie eine Darlehenstilgung für die Windenergieanlage in Höhe von knapp Ich möchte mich gerne einmal in Erinnerung ten Grundwasserträger in einer Tiefe von 120-130m an, erfüllt mit guten 06.04. Hannelore Wilmschen, Schaalby Jugendfeuerwehren im Amt 300.000 Euro; eine weitere Kreditaufnahme ist nicht vorgesehen. bringen. Ich bin jetzt schon ein paar Jahre Qualitätsproben auf die Zukunft ausgelegte noch höhere Spitzenleistungen 14.04. Ursula Wermelskirchen, Nübel Ebenfalls einstimmig legten die Delegierten den Ablesezeitraum der Was- Gleichstellungsbeauftragte im Amt Südangeln. und ist mit 551.000 Euro sowie weiteren 75.000 Euro für die Elektrotech- serzähler auf das Kalenderjahr um und bestimmten auf Wunsch der Ver- Das heißt, ich bin für alle Sorgen im Bereich Zum 80. Geburtstag Abholung der nik abgerechnet. waltung die jährlichen Abschlagszahlungen auf jeweils den 15. im Februar, Gleichstellung (sowohl Frau als auch Mann oder 02.03. Magdalene Weyhausen, Uelsby Weihnachtsbäume Ein neues Betriebsfahrzeug schlägt samt Ausrüstung mit 50.000 Euro zu Mai, August und November. Kind) zuständig. Gott sei Dank gibt es in den 03.03. Malita Hansen, Havetoft Buche; aber viel höher sind die Investitionen im Verbandsgebiet: Nach an- Die große Bedeutung des Wasserwerkes in Süderfahrenstedt könnte die zugehörigen Gemeindevertretungen sowie in 03.03. Ursula Bahr, derthalb „anstrengenden“ Jahren, so der Ingenieur, habe man beim Ausbau bundesweite Suche nach einem Atommüll-Endlager einschränken. In einer der Amtsverwaltung in dieser Hinsicht keinerlei 04.03. Hildegard Andresen, von Steinfeld bis jetzt 1,9 Mio. Euro der beauftragten Gesamtsumme von ersten rein geologischen Sichtung ist Güldenholm am Langsee noch im Probleme. Aber ich bin für alle Einwohner*in- 05.03. Heidi Caspar, Nübel 2,2 Mio. ausgegeben. Aktuell ist man mit der Totalsanierung der Stolker Rennen; doch, so Verbandsvorsteher Heinrich Mattsen: „Ich hab schon die nen da und wenn ich auch vielleicht nicht in der 21.03. Edeltraut Ewald, Brodersby-Goltoft Straße in Böklund beschäftigt, und im nächsten Jahr wird es weitergehen: höhere Politik darauf hingewiesen, dass dort Einzugsgebiet für unser nahes Verbandsvorsteher Heinrich Mattsen erwähnte in dem Zusammenhang, Lage bin, sofort Abhilfe zu schaffen, ist es viel- 30.03. Uwe Jacobsen, Neuberend Wasserwerk ist.“ st. leicht möglich, Verbindungen herzustellen. 31.03. Julius Clausen, Böklund Ansonsten habe ich ein offenes Ohr: Sie kön- 31.03. José Molero Membrilla, Struxdorf nen meine Telefonnummer beim Amt erfragen 09.04. Traute Hansen, Tolk oder Sie hinterlassen Ihre Nummer, dann rufe 10.04. Edith Ludrichsen, Brodersby-Goltoft DEIN HAUS. DEIN STROM. ich zurück. 13.04. Jörg Geißler, Neuberend Zum ersten Mal wurden auch in Idstedt die DEINE WÄRME. Sobald die Amtsverwaltung wieder geöffnet ist, Zum 60. Hochzeitstag ausgebrauchten Weihnachtsbäume von der Ju- bleiben meine Sprechstunden wie gehabt: 30.03. Agathe und Sönke Friedel, gendfeuerwehr eingesammelt. Es hatten sich 13 STROMRECHNUNG NULL. an jedem ersten Donnerstag von 14.00 bis Neuberend Idstedter angemeldet, aber während des Einsam- 15.00 Uhr. DANK SONNENSTROM 07.04. Elisabeth und Klaus Peter Schmidt, melns kam so manch einer auf die Idee, seinen Dann kann man sich hoffentlich wieder gegen- Tannenbaum spontan für 2,- € mit zu geben. IN MEINEM HAUS über sitzen, in die Augen sehen und einen Kaf- Zum 50. Hochzeitstag Vielleicht war es nicht klar, dass man jeden Tan- fee zusammen trinken. nenbaum abholen lassen kann, nicht nur den, Bleiben Sie alle gesund und gleichberechtigt! 20.03. Dr. Susanne und Frank Mesche, Photovoltaik Schaalby den man in Idstedt erworben hat. Nächstes Jahr Es grüßt Sie herzlich 26.03. Gisela und Hans-Hermann startet die Jugendfeuerwehr einen neuen Ver- Stromspeicher Ihre/Eure Gleichstellungsbeauftragte Michelsen, Neuberend such, in der Hoffnung, dann mehr Weihnachts- Heike Mordhorst bäume einsammeln zu dürfen. Wärmepumpen

Service & Lüftung  04623/1895477 Notdienst Pelletheizung Heizung  Sanitär  Solar  Wartungsservice Schrotthandel GerwienChris Tim Wieherdt Heizung Sanitär Inh. Rainer Wieherdt Meisterbetrieb DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS Mühlenstraße 6  24890 Süderfahrenstedt Flensburger Str. 32 · 24860 Böklund · Tel. 04623-189879 AUS SCHLESWIG Mobil 0160-6200874 · E-Mail: [email protected] www.heizung-gerwien.de  [email protected] Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh Informationen aus dem Amt Südangeln 8 9 Verschiedenes WBV Südangeln Quo-Vadis-Angeln – High-School-Aufenthalte im Schuljahr 2021/22 Dienstjubiläum Wohin gehst Du Angeln? TREFF - Sprachreisen: Diese Frage stellten sich vor 4 Jahren der Landwirt Johannes Tams aus Aus- acker, Rinderzüchterin Christina-Johanna Paulsen-Schlüter aus Tolk und Bewerbungsphase läuft! Claus-Peter Tordsen von der Rinderzucht Schleswig-Holstein. Zentraler Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele Schülerinnen und Blickpunkt ist hier das Angler Rind, welches lange Zeit den Reichtum der Schüler aus Deutschland aufmachen, um in den USA, in Kanada, Neusee- Region Angeln ausmachte. Die Milchkrise vergangener Jahre sowie der land, Australien und Irland mehrere Monate bei einer Gastfamilie zu leben Strukturwandel der Landwirtschaft in der Region Angeln, ließen den Be- und dort zur Schule zu gehen. Trotz Corona können Auslandsaufenthalte stand an Angler Rindern schrumpfen. für Austauschschüler stattfinden. Ein solcher Aufenthalt kann ein ganzes So entstand die Idee, Schuljahr dauern, aber auch ein Halbjahr oder 3 Monate (außer USA). einen Dokumentarfilm Ganz neu im Programm bieten wir nun auch Aufenthalte in Irland an. über den Strukturwan- Die Insel bietet eine tolle Alternative mit kurzer Anreise ohne Visum (da del in unserer Region zu Mitglied in der EU). Hier ist ein Aufenthalt bereits ab 5 Wochen möglich. Ihn kennen zumindest alle, die in den letzten drehen. Während vieler Wer im Schuljahr 2021/2022 ins Ausland möchte, für den wird es nun Zeit, 25 Jahren einen Wasseranschluss brauchten oder Wochenenden wurden sich zu bewerben. Die Bewerbungs- sonstwie mit dem Wasserbeschaffungsverband in ganz Angeln Film- phase ist in vollem Gange, und wer Südangeln zu tun hatten: Hartmut Kühl, oder aufnahmen gemacht, Interesse an einem Auslandsaufent- wie der Chef der technischen Truppe freund- viele Höfe und Häuser halt hat, sollte sich gleich informie- schaftlich genannt wird, Hacky. öffneten Ihre Türen und konnten in unzähligen Interviews über das Angler ren und zeitnah bewerben. Wem Anlässlich seines Jubiläums beim Verband muss- Rind und die damalige und auch heutige Landwirtschaft berichten. Aus eine Ausreise mit Start im August/ te er sich vor Grußwort und Präsenten in eine diesem Videomaterial sind bereits 30 Minuten von dem Filmprojekt fertig September 2021 zu unsicher oder besondere Schutzkleidung zwängen und einen gestellt worden, eine öffentliche Aufführung ist aber aufgrund der aktuellen kurzfristig ist, der kann sich auch eigens für ihn präparierten Löschständer mit ro- Situation nicht möglich. Da sich während der Dreharbeiten immer weite- schon jetzt für den Start im Januar/ ter Signalfarbe anmalen. Die aktiven Feuerwehr- re interessante Geschichten ergaben, entschloss man sich, das Filmprojekt Februar 2022 bewerben. leute unter den Lesern merken sofort, dass da Neues Fahrzeug fortzuführen. Aufgrund von begrenzten Budget- bzw. Eigenmittel hat sich Auf der Website www.treff-sprachreisen.de finden Sie ausführliche Infor- etwas nicht stimmt: Die Farbe „Rot“ bedeutet, Am 16. Dezember bekam der Wasserbeschaf- Vor ihm und dem ebenfalls erst wenige Wochen neben dem Film das Begleitprojekt „Unterwegs in Angeln – Ein Fotoka- mationen sowie die Möglichkeit sich gleich kostenlos und unverbindlich dass eine Pumpe zur Wasserförderung in Stel- fungsverband Südangeln einen neuen Einsatz- zuvor beschafften Chef-Wagen freuen sich über lender aus der Region Angeln“ entwickelt, der nun im vierten Jahr direkt zu bewerben. Weitere interessante Informationen wie z.B. Schülerberichte lung gebracht werden muss; ein Druckwasser wagen. Er ist etwas länger als sein in die Jahre die neue Beweglichkeit die Wasserwerker (v.li.) vertrieben wird. Im Kalender finden sich viele Motive von den Drehorten oder Fotos von Teilnehmern können auf Facebook und Instagram nach- liefernder Oberflurhydrant ist hingegen grau. gekommener Vorgänger und bietet im großzügig Dietmar Ristow, Marc Fintzen, Alexander Höck, und aus der Region Angeln wieder. Der Kalender ist in Süderbrarup bei der gelesen und angesehen werden. Nach der unverbindlichen Online-Bewer- Doch seine Kollegen meinten zu dieser falschen dimensionierten Laderaum ergonomisch durch- Hartmut Kühl und Chris Voltelen sowie Ver- Buchhandlung Schröder, beim Edeka-Center in , bei Nah & Frisch bung folgt als zweiter Schritt ein persönliches Beratungsgespräch mit den Arbeit: „Hartmut Kühl soll wenigstens einmal in dachten Platz für vielfältige Armaturen und Ge- bandsvorsteher Heinrich Mattsen. in Husby und über die Homepage www.quo-vadis-angeln.de für 15,00 Schülern und Eltern. 25 Jahren etwas falsch machen.“ st. rätschaften. st. Euro erhältlich. Der Reinerlös sowie alle Spenden kommen ausschließ- Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den USA, lich dem Filmprojekt zu Gute, um weitere Drehminuten für den Doku- in Kanada, Australien und Neuseeland sowie Irland erhalten Sie bei: mentarfilm zu erstellen. Angestrebt ist eine 90-minütige Dokumentation. TREFF - Sprachreisen, Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen Aus der Geschäftswelt Wir laden Sie herzlich ein, einen kleinen Auszug des Filmes auf der Home- Tel. 07121 - 696 696 - 0, E-Mail: [email protected], www.treff- page anzuschauen. Dirk Christiansen, Quo Vadis Angeln e.V. sprachreisen.de Roof-Tec GmbH & Co.KG Erweiterung der Geschäftsführung Wintermorgen Seit 1. Januar 2021 ist John Erichsen weiterer Geschäfts- führer im Unternehmen Roof- Tec. Bereits 2001 begann seine „Karriere“ als erster Auszu- bildender in der Taarstedter Dachdeckerei und 2010 hielt er schon seinen Meisterbrief in Händen. Seitdem hat John Erichsen selbst mehrere Aus- zubildende erfolgreich zum Gesellendasein begleitet und mit seinem umfangreichen Know-how schon früh Ver- antwortung im Unternehmen mühlenstraße 6 übernommen. 24986 mittelangeln ot satrup Nun freut sich Inhaber Arne t malz fon 04633 96 64 66 Eggert über die Ernennung sei- „Wie ein Licht am Ende des Tunnels erhebt sich die Sonne über die Nebel- [email protected] nes langjährigen Mitarbeiters bank im Gammellunder Moor und begrüßt mit mir zusammen den neuen immobilien www.tpunkt-malz.de zum weiteren Geschäftsführer: Morgen“, schreibt Brigitte Kramer zu ihrem Foto, das sie am 25. Januar Herzlichen Glückwunsch kurz vor halb neun in ihrem Garten in Helligbek aufgenommen hat. @tpunktmalzimmobilien @tpunkt malz immobilien tpunkt malz immobilien lieber John! Kultur im Amt 10 11 Kultur im Amt

Kunstschaffende im Coronajahr: Zwei Statements 1966 bis 2021 Heide Klencke aus Füsing Und deswegen wird es auch in diesem Jahr über- nur bis Mitte Januar geplante Ausstellungsdau- Vor 55 Jahren begann Wilfried Erdmann seine erste Weltumsegelung „Kein Mensch und keine Pandemie kann uns all Kunstprojekte geben, auf die wir auch an die- er im Vertrauen auf Besserung bis Ende Februar In diesem Jahr jährt sich der Beginn der ersten Weltumsegelung von Wilfried Ich konnte es kaum be- Künstler/innen daran hindern, in unseren Ate- ser Stelle aufmerksam machen werden.“ verlängert. Ob es dort überhaupt persönliche »Titel- Erdmann aus Brodersby-Goltoft zum fünfundfünfzigsten Mal. Außerdem er- greifen, dass ich es tat- liers und Werkstätten zu malen, zu modellieren, Heide Klencke Besucher geben kann, steht immer noch in den thema« schien soeben sein neues Buch „Ich bin auf See“. Aus diesem Anlass sprach sächlich geschafft hat- zu drucken. Aber das ist ja nur ein Teil unserer Sternen. Bei allen Möglichkeiten gerade für bil- te. Da tauchte wirklich Arbeit. Der andere Teil, das Ausstellen, die Ate- dende Kunst, digital angesehen zu werden, fehlt die Südangeln Rundschau mit dem Weltumsegler. Coronabedingt fand das Interview unter erschwerten Bedingungen statt, nämlich telefonisch. Helgoland vor mir auf! lierbesuche, der Verkauf ist – wie so Vieles zur- Anka Landtau aus Struxdorf auch hier das persönliche Gegenüber, der Kunst- Natürlich war auch das Interview: Jochen Krenz* zeit – erheblich eingeschränkt. Trotzdem und „Das Coronajahr habe ich im ersten Lockdown raum, der Dialog mit dem Kunstwerk. Natürlich Ankommen an den an- gerade deswegen suchen und finden wir neue noch gar nicht so extrem wahrgenommen. Ich gehe ich davon aus, dass selbst aus der Asche deren Orten wie Pana- Wege und die sind durchaus nicht alle digital. habe im Vertrauen auf den Sommer einfach an wieder ein Phönix aufsteigen wird, aber die Zu- Guten Morgen Herr Erdmann. Wissen Sie eigentlich, dass Sie in diesem Jahr ma oder den Inseln wie Wie das gehen kann, das haben besonders die meinen Projekten weiter gearbeitet, obwohl die versicht für den nächsten Sommer schwindet Jubiläum haben? Tahiti grandios. Aber offenen Ateliers des Künstlernetzwerkes „Kunst- Ausstellung zur Grenzabstimmung vor 100 Jah- mit den steigenden Infektionszahlen auch hier Erdmann: Inwiefern? dass ich wahrhaftig mit im-Norden“ im letzten Jahr gezeigt, für die ganz ren direkt nach dem Aufbau an der zweiten Sta- im Kreisgebiet. Ihre erste Weltumsegelung begann vor genau fünfundfünfzig Jahren. der 7,50 Meter langen neue Wege der Präsentation gefunden wurden. tion in Apenrade geschlossen wurde und in der Inzwischen schöpfe ich aber schon wieder Kraft Ach? Habe ich noch gar nicht ausgerechnet. Aber stimmt wohl. Tatsäch- „Kathena“ ganz um Zum Glück gibt es auch an verschiedenen Stel- Folge nur unter sehr großen Einschränkungen aus Gesprächen mit anderen Künstlern und lich. die Erde gekommen len Fördermittel für Kulturprojekte, in denen gezeigt werden konnte. Der zweite Tiefpunkt Künstlerinnen. In der bildenden Kunst besteht war, das war damals für Künstler/innen zusammen mit anderen Men- waren die offenen Ateliers, die weitestgehend ja immerhin die Möglichkeit Konzepte zu ent- Wie oft haben Sie eigentlich die Welt umsegelt und den Äquator überquert? schen Gemeinschaftsarbeiten schaffen, die dazu geschlossen blieben. Pünktlich zum Sommer- wickeln, die nicht auf das Zusammentreffen Die Welt unter Segeln umrundet habe ich viermal. Den Äquator dabei mich jungen Kerl un- beitragen, dass die Kunst weiterlebt – und sicht- projekt „Ich bring dich zum Leuchten“ konnten großer Menschengruppen angewiesen sind. Ein achtmal überquert und einmal bei meiner Reise mit der Familie von Neu- beschreiblich. bar bleibt. wir dann aber doch eine Eröffnung durchführen, Kunstausstellungsraum kann auch einzeln be- seeland nach Europa. Also neunmal. Ihre späteren Reisen Alle Menschen, denen daran liegt, können sich wenn auch Corona überschattet. Zum Jahresen- sucht werden. Die Kunst steht als Gegenüber Beeindruckend. Aber noch einmal zum Anfang, 1966. Als Sie damals in Euro- waren bekanntlich gerne mit Fragen oder Ideen an uns, die Künst- de ist die Leuchtkraft der Kunst trotzdem nur immer wieder neu und für jeden Einzelnen un- pa gestartet sind und den Atlantik überquerten, hatten Sie zur Navigation noch entbehrungsrei- ler/innen der Region wenden. Neue Konzepte noch als Glimmen wahrzunehmen. Eine letzte terschiedlich ansprechend und ansprechbar zur kaum mehr an Bord als seinerzeit Columbus. Was war das für ein Gefühl? cher. Sie sind monate- zu entwickeln, das ist eine Herausforderung, der Ausstellung in Kiel im Dezember wurde direkt Verfügung.“ lang bei Eiseskälte und Das war abenteuerlich. Ich konnte nur grob koppeln [grob errechnen, wir uns gerne stellen. nach dem Aufbau abgesagt und die eigentlich Anka Landtau, Atelier ANKAundANDERS Nässe durch das Südpolarmeer gesegelt. Wie oft denken Sie angesichts Anm. d. Red.] und wusste nach fast fünf Wochen zwar, jetzt muss bald dieser Erfahrungen eigentlich, wenn Sie in Goltoft bei Orkan in ihrem ge- Land in Sicht kommen, aber wann? Schon ein paar Tage zuvor bin ich jede Weltkunst Angeln e.V. mütlichen Bett liegen „Hier liege ich aber gut“? Stunde in den Mast geklettert und habe Ausschau gehalten. Nachts konnte man natürlich nichts sehen. Doch irgendwann sah ich beim ersten Tages- Das kommt schon vor. Wir leben in Goltoft in einer der schönsten Gegen- Vorbereitung für „Landkunststücke“ licht vor mir einen Felsen im Wasser und ich wusste, ich bin angekommen. den von Deutschland. Und auch wenn es regnet und richtig stürmt, ist es Im Atelier ANKAundANDERS in Bellig wird ein „Landkunststück“ im noch schön. Das genießen wir sehr, Astrid und ich. Da waren Sie heilfroh, oder? Auftrag des gleichnamigen Vereins für den Standort Dahme in Ostholstein Sie haben kürzlich Ihren achtzigsten Geburtstag gefeiert. Das ist ein Alter, vorbereitet. Die Arbeit mit dem Titel „KippPunkte“ besteht aus einem ei- Da war ich total von der Rolle und überglücklich. Ich war in Amerika ge- bei dem man früher dachte, die Leute würden langsam unbeweglich wer- sernen Bootsgerippe und einem Mooreichenstamm. Die Mooreiche ist im landet. Die Insel, das erfuhr ich erst später, war St. Vincent. den. Aber Sie sieht man mit dem Rennrad zur Post nach Brodersby fahren. Jahr 2014 im Rahmen des Projektes „Kunstwunsch“ geborgen worden. Der Heute haben Weltumsegler ganz andere Möglichkeiten der Navigation. Wie halten Sie sich fit? Eichenstamm war schon im Kunstcentret Silkeborg Bad in Dänemark Teil Durch High-Tech wissen die Segler zu jeder Minute genau, wo sie sich be- (lacht) Na ja, durch nichts Besonderes. Ich bewege mich viel in der Natur, einer Ausstellung mit dem Titel „Sanatorium“. Jetzt geht er zum Thema finden. Und sie telefonieren täglich über Satellit mit zu Hause. Kommt da davon haben wir in Goltoft genug. Ich arbeite auf unserem Grundstück, Klimawandel auf Reisen. Als Mooreiche hat man zu vielen Themen etwas Neid auf, wenn Sie an 1966 denken? mache Brennholz. Wir sind mehr oder weniger Selbstversorger. Vielleicht zu erzählen. Neid überhaupt nicht. Es war damals vielleicht aufregender, aber auf einen bin ich auch noch so beweglich, weil ich auf meinen Bootsreisen sportlich Das Erzählpotential von Bäumen soll nicht nur zum Thema Klima, son- Teil der Aufregung hätte ich gerne verzichtet. Allerdings, als ich dann vor- und spartanisch gelebt habe. dern auch hinsichtlich unserer derzeitigen coronabedingten Verfassung her nicht genau wusste wo ich war und dann auf Land traf, das war natür- und wiederentdeckten Naturliebe mit Mitteln der Kunst im Atelier AN- Und nun haben Sie also wieder ein Buch herausgebracht. Lassen Sie mich lich das Höchste. KAundANDERS in Bellig weiter erforscht werden. Termine stehen hin- nen Heike Jacobsen aus Dänemark und Heidi Margarethe Bernhardt aus raten: Es handelt vom Segeln. sichtlich einer Ergebnisausstellung noch nicht fest. Nur eine Veranstaltung Neumünster werden in diesem Jahr am 14. und 15. August stattfinden. Stichwort das Höchste: Sie haben viele beeindruckende Erlebnisse gehabt (lacht) Sehr gut kombiniert. Aber im Ernst. Es stimmt natürlich. Segeln wird schon mit einem fixen Datum für dieses Jahr ins Auge gefasst: Die im Bis dahin werden Öffnungen möglich sein, zeigt sich der Künstlerverband und erhabene noch dazu. Sie haben mehrmals Kap Hoorn umrundet, Sie und Schreiben sind meine Leidenschaft und mein Beruf. Und nach mei- letzten Sommer ausgefallenen Ateliertage des BBK mit den Gastkünstlerin- zuversichtlich. Richard Kröner, Weltkunst Angeln e. V. standen auf Samoa am Grab von Luis Stevenson, Sie haben die Hütte von nem vorigen Buch, der Biografie, gab es Leser, die meinten da würden noch Henry Thoreau besucht. Was war der eindrucksvollste Moment für Sie? einige Angaben, vor allem aber Farbfotos fehlen. Auch sollten einige Ein- Helgoland! drücke vertieft werden. So habe ich das neue Buch also geschrieben, um die Biografie durch Foto- und Textmaterial zu ergänzen. Simon Teebken Wie bitte? [email protected] * Jochen Krenz ist Autor und Segler. Er wohnt in Brodesby-Goltoft und ist selbst einige Jahre Ja. Helgoland. Als ich 1968 als erster Deutscher alleine die Welt umrundet mit seiner Frau auf einem Segelboot (Nordsee, Schottland, Irische See, östliches Mittelmeer) mobil: 0176 23126370 hatte und im Mai Helgoland vor mir erblickte. Das war einfach grandios. unterwegs gewesen. Gerd Johannes Schmidt [email protected] Dieser Bildband mit umfangreichen Textbeiträgen ist gewissermaßen mobil: 0173 4479911 Ihre Baufinanzierungs- eine Ergänzung zur Biografie von Wilfried Erdmann „Ich greife den Soeben erschienen: Wüstenrot Service-Center Schleswig experten in der Region Wind“. Aber nicht nur die Fotos, sondern auch die Eindrücke, die der W. Erdmann Stadtweg 2 · Schleswig · 04621 989050 Schleswig-Flensburg: Autor als Zusatz zu seinem vorigen Werk liefert, sind äußerst beeindru- „Ich bin auf See“ Mit über 400 Banken zu Ihrem besten Zins – ckend. Text und Fotos sind sehr persönlich gehalten. Sie vermitteln dem Verlag Delius Klasing sicher und kompetent Leser nicht nur ein Bild von dem Element „See“, welches der Weltum- 272 Seiten, 45 Euro segler so treffend zu beschreiben vermag, sondern auch von dem Men- 180 Fotos und Abbildungen Hauskaufen ohne Eigenkapital? JA! schen Wilfried Erdmann, der sich hinter dem Abenteurer verbirgt. J.K. Informationen ausAmt Südangelndem Amt · Die SüdangelnAmtsdirektorin · Toft 7 · 24860 Böklund · Tel. 04623 78-115 · Fax 78-40012 13 Widerspruchsmöglichkeiten nach dem Melderecht

Die Meldebehörde ist gemäß §§ 36, 42 und 50 Bundesmeldegesetz Melderegisterauskünfte über Altersjubiläen (ab 70. Geburtstag) und (BMG) berechtigt, folgende Datenübermittlungen aus dem Melderegis- Ehejubiläen (ab 50. Ehejubiläum) zu erteilen. Die Auskunft umfasst ter vorzunehmen. Vor- und Familienname, Doktortitel, Anschrift sowie über Datum und 1. „Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Art des Jubiläums. Religionsgemeinschaften“ 5. „Datenübermittlungen an Adressbuchverlage“ § 42 Abs. 2 BMG § 50 Abs. 3 BMG Die Meldebehörde darf einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemein- Adressbuchverlagen dürfen Vor- und Familiennamen, Doktortitel und schaft folgende Daten von Familienangehörigen der Mitglieder, die nicht Anschrift aller volljährigen Einwohner zwecks Erstellung eines Adress- derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft an- buches in gedruckter Form übermittelt werden. gehören, über- mitteln: Vor- und Familienname, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht, Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen 6. „Datenübermittlung an das Bundesamt für das Religionsgemeinschaft, derzeitige Anschriften, Auskunftssperren nach Personalmanagement der Bundeswehr“ § 51 BMG sowie das Sterbedatum. § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG i.V.m. § 58c Abs. 1 des Soldatengesetzes Dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr werden 2. „Datenübermittlungen an Parteien und Wählergruppen zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial, Familienna- u.a. bei Wahlen und Abstimmungen“ me, Vorname und Anschrift zu Personen mit deutscher Staatsangehörig- § 50 Abs. 1 BMG keit, die im nächsten Jahr volljährig werden, übermittelt. Sechs Monate vor einer Wahl darf die Meldebehörde auf Anfrage hin Parteien und Wählergruppen Auskunft über Vor- und Familiennamen, Gegen jede einzelne Art der genannten Datenübermittlungen hat das Doktortitel und Anschrift der einer bestimmten Altersgruppe zugehöri- gen Wahlberechtigten erteilen. Melderecht auch ein Widerspruchsrecht eingeräumt. 4. „Datenübermittlungen bei Alters- und Ehejubiläen“ Falls Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, fül- § 50 Abs. 2 BMG len Sie bitte das nachstehende Formular aus und reichen dieses dann Es ist zulässig Mandatsträgern, Presse oder Rundfunk auf Anfrage hin unterschrieben bei Ihrem Bürgerbüro des Amtes Südangeln wieder ein.

Amt Südangeln Bürgerbüro Toft 7 24860 Böklund

Widerspruch gegen Datenübermittlungen aus dem Melderegister Hiermit widerspreche ich

Name Vorname Geburtsdatum

Anschrift und Telefonnummer für Rückfragen in folgenden Fällen künftigen Datenübermittlungen  § 42 Abs. 2 BMG öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften meiner Familienangehörigen  § 50 Abs. 1 BMG Auskünfte an Parteien oder anderen Trägern von Wahlvorschlägen  § 50 Abs. 2 BMG Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Altersjubiläen  § 50 Abs. 2 BMG Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Ehejubiläen

ACHTUNG! Ein Widerspruch gem. § 50 Abs. 2 BMG gegen Auskünfte zu Alters- und Ehejubiläen hat zur Folge, dass Gratulationen und die Aushändigung von Urkunden durch Mandatsträger (z.B. Bürgermeister) an die betreffenden Personen nicht mehr erfolgen! Die Möglichkeit, den Widerspruch zurück zu nehmen, ist gegeben. Dieser muss dann aber schriftlich erklärt werden!  § 50 Abs. 3 BMG Auskünfte an Adressbuchverlage  § 36 Abs. 2 BMG Datenübermittlung an das Bundesamt für Personalmangement der Bundeswehr

* Zutreffendes bitte ankreuzen

(Datum und Unterschrift) 14 15 16 17 Schulnachrichten 18 19 Schulnachrichten Auenwald-Grundschule Böklund So haben wir uns ein Angebot überlegt, das auch schon rege genutzt wird: Lesefutter auf Bestellung Es gibt Lesefutter auf Bestellung, das dann ausgesucht und in der Schu- Die Schülerbücherei ist bei unseren Auenwaldkindern sehr beliebt. Im Re- le abgeholt werden kann. Die ersten Wünsche nach bestimmten Büchern Digitale Unterrichtswelt gelbetreib haben wir jede Woche 100-200 Ausleihen und freuen uns sehr oder einfach mit Wunschhinweisen wie „Ich hätte gerne ein Sachbuch“ „Guten Morgen!“ – normalerweise schallt dieser Gruß mehrfach früh mor- darüber, dass so viele Kinder sich in die Welt der Abenteuer, Sachbücher, oder „Ich freue mich über ein lustiges Buch.“ konnten schon erfüllt wer- gens durch die Flure der Auenwaldschule. Immer dann, wenn wir Lehrer Märchen und anderer Geschichten begeben mögen. den. Es ist schön zu sehen, dass unser Angebot von den Kindern genutzt einem eintreffenden Auenwaldkind begegnen, wird gegrüßt und ein kur- Aktuell fristet die Bücherei mitsamt ihren über 5000 Medien ein trauriges wird und wir so auch in dieser für alle merkwürdigen Zeit ein wenig Freude zer Schnack gehalten. Im Moment sind die Flure ziemlich leise. In der Dasein. Kein Kinderlachen in den Pausen, keine Gespräche über gelesene verbreiten können. Notbetreuung tummeln sich ein paar wenige Kinder, aber die allermeisten Geschichten, keine Buchempfehlungen … das ist auch für eine Bücherei Wie schön, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Auenwald-Version Auenwaldler sitzen derzeit zu Hause und lernen von dort aus. Das ist gar nicht leicht in dieser Zeit. von „click & collect“ mit einer so großen Selbstverständlichkeit annehmen. nicht immer so leicht. Im ersten Lockdown im vergangenen Jahr versorgten Viel Spaß euch allen mit den Büchereibüchern! MS wir die Kinder per Post mit Material und freuten uns sehr, wenn wir tele- fonisch die Stimmen der Auenwaldler hören konnten. SchulCommSy als Lernplattform wurde eingeführt und so konnten wir zumindest Kontakt über Email halten, Aufgaben, gute Tipps und Ideen weiterreichen. Mit Be- ginn des neuen Schuljahres hielten wir SchulCommSy auch im Regelbe- trieb aufrecht. Es wurden z.B. Wochenhausaufgaben gestellt, die nur über SchulCommSy bearbeitet und abgegeben werden sollten und so blieb diese Allein im Klassenraum: Videoenglischunterricht mit Frau Fritz Kommunikationsmöglichkeit im Blick aller Auenwaldler. Mit der zweiten Schulschließung konnten wir dann neben SchulCommSy ropas gehalten, Mastermind-Klassenwettkämpfe gegen die Mathelehrerin auch den Einsatz von Videokonferenzen für unsere Kinder installieren und ausgefochten, Lesetexte in verteilten Rollen gelesen und vieles mehr. freuen uns nun darüber, die Kinder regelmäßig zu sehen und zu hören. Wir danken an dieser Stelle den Eltern, die ihre Kinder so großartig in Nicht immer ist die Technik auf unserer Seite, aber mittlerweile klappt es dieser Zeit unterstützen und begleiten. Ohne Ihre Unterstützung und Hilfe immer besser. Es ist eine große Freude zu sehen, wie begeistert die Kinder wäre dies nicht möglich. an den Konferenzen teilnehmen. Den Kolleginnen ist es ein besonderes Wir danken auch dem Schulträger, der sich gemeinsam mit der Auen- Anliegen, dass sie regelmäßig Kontakt zu den Kindern haben und so ist waldschule schon vor langer Zeit auf den Weg gemacht hat, die digitale unser neuer „Stundenplan“, in dem die Videokonferenzzeitfenster für alle Ausstattung umzusetzen. So konnten wir digitale Endgeräte als Leihgeräte Klassen geregelt sind, auch eine gute Struktur für alle. Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund anschaffen, die bei Bedarf an Familien ausgegeben werden können. Außer- So können wir nun unser „Guten Morgen“ mehrstimmig aus den ver- dem dürfen wir uns auch über zwei Grundschulklassensätze IPads freuen, schiedenen Kinderzimmern, Küchen oder dem Wohnzimmer hören und die auf ihren Einsatz bei den Kindern warten. Einige dieser Geräte sind Jahreszeiten im Schuleingang freuen uns sehr darüber, dass dies möglich ist. Am Anfang merkte man auch aktuell schon im Einsatz, denn die Kinder der Notbetreuung nehmen Aus den Projekttagen der Wahlpflichtkurse des achten Jahrgangs bleibt ein sehr deutlich, dass die Kinder noch ein wenig verunsichert waren, doch selbstverständlich auch an den online-Unterrichtszeiten teil und nutzen die dauerhaft sichtbares Ergebnis: Der rundum verglaste Eingangsbereich der mittlerweile ist der Umgang mit Mikrofon, Kamera und Meldefunktion Geräte auch für andere online-Angebote in der Schule. Auenwaldschule ist vom Kurs „Ästhetische Bildung“ aufgehübscht: schon ein Selbstläufer und die Kinder nutzen diese neue Unterrichtsform Man sieht die vier Jahreszeiten, jeweils dargestellt am Baum, dem Symbol Trotz all der neuen und spannenden Eindrücke, die wir aktuell alle erleben wie kleine Profis. Auch die Kollegen mussten sich an diese neue Art des der auch im Hause ansässigen Grundschule, und an Blättern, die das Kenn- dürfen und die aktuelle Schulschließung für uns ein bisschen schülernäher Unterrichtens herantasten. So gab es immer wieder auf „beiden Seiten des zeichen der Gemeinschaftsschule sind. Kursleiterin Julia Salloch freute sich: gestalten lassen, wünschen wir uns von ganzem Herzen, dass die Schul- Klassenzimmers“ ein Schmunzeln, wenn jemand anfing zu sprechen, aber „Wir hatten das Glück, mit der Künstlerin Chili Seitz zusammenarbeiten flure bald wieder mit Kinderstimmen, Lachen und Fußgetrappel gefüllt das Mikrofon noch aus war oder aber, wenn das Zeigen von Bildern, ge- zu können.“ Diese kommt von der Muthenius Kunsthochschule in Kiel, sind und das „Guten Morgen“ wieder mehrstimmig durch die Schule hallt. schriebenen Texten oder Aufgaben nicht so recht gelingen wollte, weil die von wo aus sie im Rahmen der Aktion „Kunst Hoch Schule“ für das Projekt Wir freuen uns darauf, euch hoffentlich bald alle wieder in der Schule Kamera irgendwie nicht den richtigen Ausschnitt zeigte. Doch nun kann nach Böklund abgeordnet war. sehen zu können. man beim Hineinhuschen in die Stunden großartige Dinge erleben: Da Stellvertretend für ihre Kursteilnehmer erläuterten Celine Wölk aus der 8a Bleibt gesund! Für alle Auenwaldler MS werden Monster auf Englisch beschrieben, Präsentationen über Länder Eu- und Romy Kuberka aus der 8b, wie sie an den einzelnen Tagen geplant, Formen bestimmt, gezeichnet und geklebt haben. Ihre einzige Vorgabe war: Der Vorraum zur Aula durfte baulich nicht verändert, sollte aber hübsch Alles für den Garten : werden. von der Saat bis zum Solitär, Öffnungszeiten: Das ist gelungen – was noch eindrucksvoller zur Geltung kommt, wenn Do 9 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr vom Bodendecker bis zum Alleebaum, Fr 9 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr vom Rhabarber bis zum Apfel, mal wieder die Sonne scheint und die Farben der Jahreszeiten auf dem Celine Wölk, Romy Kuberka, Julia Salloch und Schulleiterin Gertrud Sa 9 – 12 Uhr von der Rose bis zur Hecke, Boden blinken. st. Geipel (v.li.) Alles von Ihrem Gartenfachmann Liebe Kunden, Pflanzen Eigenproduktion wir sind nach dem Lockdown mit neuer Ware und frischen oder vorwiegend von fein und blumig Ideen wieder für Sie da. regionalen Produzenten Bleiben Sie gesund! Ihr fein-und-blumig-Team BAUM-& ROSENSCHULEN GARTENBAUMSCHULEN Inken Lausen Mobil 0177 - 19 16 976 Floristin und Gärtnerin [email protected] H. CLAUSEN Hof Lausen 1 · 24888 Steinfeld www.feinundblumig.de SCHLESWIGER STR. 46 Wohnen | Schenken | Floristik 24860 BÖKLUND 04623/1851-0 www.baumschule-clausen.de

Schulnachrichten 20 21 Schulnachrichten Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund Drüdde Runn bi „Schölers leest Mini-Phänomenta „Alles fing damit an, dass wir uns Mitte des sik-Sammlung drei Tage lang im Mehrzweck- letzten Schuljahres ein neues Thema für den raum zu bestaunen waren. „Mega-nice, toll, Vorbildliche berufliche Orientierung Platt 2020“ Wahlpflicht-Unterricht ,Angewandte Naturwis- mega-cool, spannend, unglaublich“ fanden die Die Gemeinschaftsschule in der Auenwaldschule darf sich auch weiterhin Bi de tweete Runn vun „Schölers leest Platt“, de Landschops-Wettbewarf, senschaften‘ aussuchen durften“, schreiben die Besucher die Illusionsbox, Mini-Hubschrauber, „Schule mit vorbildlicher beruflicher Orientierung“ nennen. Nach dem weer Corvin, de bi uns nu al in de teihnte Klasse geiht, in März de Tweete Schüler*innen, die sich nach dem Besuch der eine Illusionsscheibe, Handbatterie, schwebende Berufswahlsiegel 2016 haben es die Böklunder geschafft, sich als eine der worrn un hett denn uk een Inladung för de drüdde Runn, de Regional- „Phänomenta“ in Flensburg für solch ein Pro- Luftballons und anderes mehr. Unser Foto be- ersten Schulen des Landes zu rezertifizieren. Dabei stand sowohl das gesam- Wettbewarf kreegen. Dat is denn sotoseggn al dat Half-Final. jekt in Böklund entschieden hatten. Mit ihrer weist: Dieses Lob war richtig. st. te Konzept der Berufsorientierung als auch die Umsetzung der Hinweise De is denn aver vunwegen dat Corona-Virus verschoben worrn. An de Kursleiterin Dörte Peters arbeiteten sie fortan der Prüfungskommission von der ersten Zertifizierung auf dem Prüfstand. 22. Oktober kunn dat endli losgohn. Over de Schoolmeisters sünd gor nich am Ziel, ihre Experimente auszustellen und so - Anzeige - Vor allem im Bereich der Einbindung der Eltern in die berufliche Orientie- mit inlaad woorn. Wiss, dormit dor nich to veele Lüüd op’n Dutten sitten. anderen zugänglich zu machen. STRESS Vör de Regional-Wettbewarf muss Corvin sik op dree Geschichten vör- rung ihrer Kinder hat sich in den letzten Jahren einiges verändert: So gibt Doch dann kam Corona, und die halbferti- ZUHAUSE? es auf der Homepage einen Elternfahrplan für die berufliche Orientierung; bereiten. Sien leevste Geschicht ut gen Experimente standen gute fünf Monate dort können die Erziehungsberechtigten nachlesen, welche unterstützen- dat Heft weer leider nich dorbi. In im Werkraum. Inzwischen hatten die meisten Schleswig, wo de drüdde Runn denn den Möglichkeiten sie haben. Kursteilnehmer die Schule mit dem ESA ver- Ebenfalls haben die Erziehungsberechtigten zusammen mit ihren Schütz- stattfunnen hett, muss Corvin denn lassen und viele neue Neuntklässler kamen lingen alle 14 Tage die Möglichkeit, einen Termin mit der Agentur für een Los trecken und so muss he de in den Kurs, der seit dem aktuellen Schuljahr Arbeit in der Schule zu verabreden. Geschicht „Frederike un ik“ vun Rei- „AnNa9/10“ heißt. Zusätzlich werden in Klassenstufe 9 ein gemeinsames Gespräch mit Erzie- mer Bull vörlesen. De much he vun de hungsberechtigten, Schüler*in, einem Vertreter der Agentur für Arbeit und dree Geschichten an minsten. Liekers Die Neuen fanden das Thema glücklicherweise Mo - Fr: 9-17 Uhr und Di + Do: 9-19 Uhr auch gut und suchten nun ihrerseits nach Ideen. der Klassenleitung angeboten. hett Corvin dat dor op de drütte Platz Rufen Sie an! Auch das Praktikum in der 8. Klasse wird nun zusätzlich von den Eltern schafft. Wunnen hett denn worr de So entstanden mit der Zeit elf Experimente, die Anonym und kostenlos. evaluiert, damit dieser Prozess auch von häuslicher Seite genauer betrachtet Winnerin vun de tweete Runn. Disse zusammen mit vier schuleigenen aus der Phy- wird und als Hilfe für die Suche nach einem Praktikumsplatz in Klasse 9 Deern un uk de Tweete komen nu in www.kinderschutzbund-sh.de genutzt werden kann. So können die Erziehungsberechtigten bei der Ent- de letzte Runn, de Landes-Wettbewarf. wicklung eines Berufswunsches ihre Schützlinge kontinuierlich begleiten. Dat is al lang her, dat vun unse School Schule im Autal – Grundschule -Havetoft Kurz vor Redaktionsschluss kam noch diese erfreuliche Nachricht zum dat mol een in de drüdde Runn schafft selben Thema: Die Bewerbung von Schule, Schulverband und Förder- hett, un Corvin hett de letzte Runn und allerlei Geschenke. Am Ende des Tages freu- verein „AuGe“ bei der Peter-Jensen-Stiftung in Hamburg um Förderung Alle Jahre wieder…. blots knapp verpasst. De School freut ten sich alle auf die kommende Adventszeit und der Ausstattung eines Berufsorientierungsbüros hatte Erfolg: 5000 Euro sik mit Corvin to düssen Erfolg. …wird in der Schule im Autal in der Advents- präsentierten stolz ihre Ergebnisse. wurden hierfür bewilligt. st. Dörte Peters zeit gebastelt und gebacken. Auch in diesem Jahr In der Adventszeit überraschten kleine Aktio- sollten die Kinder und Lernbegleiter nicht kom- nen und Gedanken zu den Themen „LICHT“, plett auf diesen besonderen Tag verzichten. Am „HOFFNUNG“ und „FRIEDEN“ die Kinder. Freitag, den 27. November zog deshalb in die Die Weihnachtskrippe hatte in diesem Jahr ei- Schule eine weihnachtliche Stimmung ein. Aus nen besonderen Platz in jeder Lerngruppe und den Lerngruppen ertönten Weihnachtsklänge schmückte die Mitte jeden Raumes. So konnten und man hörte überall leise Kinderstimmen. Auf die Kinder Maria und Josef auf ihrem Weg nach das Backen mussten wir leider verzichten, statt- Schleswig Bethlehem begleiten. team energie dessen spendierten die Eltern Mandarinen und So ging ein besonderes Jahr für uns zu Ende. leckere Schokoladenlebkuchen, über die sich alle Wir liefern POWER sehr freuten. Das Team der Schule im Autal wünscht allen Le- Und es wurde umso mehr gebastelt: Weih- sern und Leserinnen einen gesunden Start in das Levke, Fiona, Theo und Patrick stellen duf- für den NORDEN nachtsdeko für die Fenster, Karten, Anhänger Jahr 2021. Birgit Andersen tende Anhänger her. Foto: Laura Wasse

„Jahreshausputz Heizung“ Baum gefällt und der … bevor der Schornsteinfeger kommt! Jetzt Angebot Dammholmer Heizungsservice team energie GmbH & Co. KG Stubben steht noch anfordern! Ortwin & Arne Ricklefsen Heizöl Erdgas Pellets Diesel in Ihrem Garten? Schmiedestraße 3 Strom AdBlue Schmierstoffe 24986 Mittelangeln / Dammholm E-Mail: [email protected] Mobil 0175-9 88 60 01 + 0174-2 12 08 06 Marie-Curie-Straße 1 24837 Schleswig Tel. 04621 306070 Kein Problem, wir fräsen ihn weg! Wir machen‘ s möglich! www.team.de Tel. 04603/332 · www.soenke-berndsen.de Schulnachrichten 22 23 Gemeinde Böklund Schule im Autal – Grundschule Sieverstedt-Havetoft Der HanseWerk Schulmusikpreis Gemeindevertretung im Dezember Das Schleswig-Holstein Musik Festival zeichnet gemeinsam mit Die Gemeindevertretung reagierte auf die geplante Erweiterung des Amts- HanseWerk Schulmusikpreis der HanseWerk AG, einem langjährigen Hauptsponsor des Festivals, hauses mit dem Beschluss einer veränderten Verkehrsführung in der Straße eine Preisträger-Schule pro Jahr aus. Der Preis hebt allgemeinbildende „Toft“: Sie wird von der Meiereistraße und von der gegenüberliegenden geht an die Schule im Autal Schulen in Schleswig-Holstein hervor, die sich auf dem Gebiet der Mu- Südseite jeweils zur Sackgasse. Das entschärft die bisherige Situation als Der 3. Dezember 2020 war ein aufregender Tag für unsere Schule im Autal. sik durch besonders kreative und innovative Vermittlungsansätze her- Durchfahrtstraße, die zugleich als Anfahrt dient für Kindertageseinrich- Am Vormittag besuchte uns ein Fernsehteam des NDR und filmte unsere vortun und damit eine Vorbildfunktion einnehmen. Die Auszeichnung tung, Amtsverwaltung und Polizei. Ukulelen-Gruppe und ein Musik-Modul. Doch warum die ganze Aufre- dient somit der Breitenförderung, will die positive Wirkung musikali- Konkreter Hintergrund ist der Umstand, dass das jetzige Carport der Er- gung? Der zum zweiten Mal ausgelobte HanseWerk Schulmusikpreis im scher Bildung auf die persönliche Entwicklung von Schülern aufzeigen weiterung weichen muss und für die Polizeifahrzeuge zwei Garagenplätze Wert von 3000 Euro geht dieses Jahr an unsere Schule!! Die feierliche Über- und Schulen motivieren, mutig und engagiert musikalische Initiativen neuer Standard sind. Auf dem Parkplatz, der eine zweite Zufahrt bekommt, gabe – coronabedingt leider nur im sehr kleinen Rahmen – fand in unserer voranzutreiben. fallen dadurch acht Stellplätze weg; an anderer Stelle werden aber 14 neue musikalisch geschmückten Turnhalle statt. Neben der Presse war Dr. Chris- Lena Ebsen, Presseabteilung Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival gewonnen. Mit zwei Ladesäulen setzt die Gemeinde obendrein ein Signal tian Kuhnt, Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festival, anwesend für E-Mobilität. „Das alles soll bis Mitte April fertig sein“, gab Bürger- und überreichte symbolisch den Scheck. Durch einen zuvor präsentierten Neugier auf Musik.“ Auf unseren iPads erreichten uns weitere Grußworte meister Jürgen Steffensen die Dringlichkeit vor, „damit wir dann mit der Film über die musikalischen Facetten unserer Schule bekam er einen Ein- von der Bildungsministerin Karin Prien, Schirmherrin der Auszeichnung, Amtshaus-Erweiterung anfangen können.“ Die Kosten für diese Maßnah- druck von unserer Arbeit und freute sich umso mehr, dass gerade unsere sowie von Herrn Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der Hanse- me zahlt allein Böklund als Grundstückseigentümerin aus Finanzmitteln, Schule den Preis erhält. „Die Schule im Autal legt den Grundstein für die Werk AG, die uns zu diesem Preis beglückwünschten. die ihr als Zentralgemeinde für das Umland vom Land zufließen. Hier wird sich die Verkehrssituation bald ändern. Foto v. li.: Die Musiklehrerinnen Denise Roggensack und Meike Der Preis soll dazu dienen, die positive Wirkung musikalischer Bildung Drei weitere Beschlüsse betrafen die Kita: Weil künftig nur noch Standort- Ohlsen und die Schulleiterin Silke Tusché freuen sich gemein- in Schleswig-Holstein hervorzuheben und musikalische Projekte wie die gemeinden Vertragspartner mit den Trägern sein dürfen, wurde zunächst sam mit dem Intendanten des Schleswig-Holstein Musik Festivals unseren weiter zu fördern. Das Preisgeld kommt für uns wie gerufen und der seit 2016 bestehende Vertrag für den Betrieb der Einrichtung „Wirbel- Mit einer noch besseren Finanz-Information wartete Bürgermeister Jürgen Dr. Christian Kuhnt über den Preis. Foto: Lena Ebsen wir freuen uns sehr über neue Anschaffungen, wie z. B. ein wind“ aufgelöst und anschließend ohne die umliegenden Wohnorte mit Steffensen auf: Für die Sanierung des Sportplatzes „Pappelalm“ ist ein För- Stagepiano und kleine Keyboards für die Schülerinnen und demselben Betreiber, dem ev.-luth. Kirchenkreis SL-FL, neu abgeschlossen. derbescheid eingegangen über 75% der Bausumme, nämlich 415.000 Euro. Schüler sowie weitere neue Instrumente. Wir bedauern es In einer vorgeschalteten Bürgermeister-Runde hatten alle fünf Wohnort- Im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung beschloss die Vertretung Kalt-Nah- sehr, dass wir coronabedingt nicht als gesamte Schulgemein- gemeinden ihr Interesse bekundet an einer Fortführung der Solidarge- wärme durch den Betreiber Stadtwerke S-H im Neubaugebiet „Damm- schaft den Preis entgegennehmen konnten. Im Rahmen meinschaft auf der Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung; brück“ sowie den Verkauf von etwa 3ha, die von der großen Koppel gegen- eines Neujahrskonzertes werden wir jedoch zusammen mit das freute Bürgermeister Steffensen und den Kita-Ausschuss-Vorsitzenden über der Kirche nicht für Feuerwehrhaus und Gemeindezentrum benötigt den Schülerinnen und Schülern diesen großartigen Preis Holger Clausen, der anschließend die Haushaltsplanung vorstellte und ein- werden. Die neuen Besitzer von Fahrenstedthof wollen sie als Weidefläche noch einmal würdig feiern und alle sollen erfahren, was stimmig genehmigen ließ. „Die Refinanzierung aus dem großen Topf ist für Pferde nutzen. st. wir von dem Preisgeld bis dahin bereits angeschafft haben. gewährleistet, so dass nächstes Jahr kein Defizit entstehen sollte, das von Auch würden wir in diesem Zuge gerne externe Musiker Böklund auszugleichen ist“, hoffte er. einladen und den Kindern ein Live-Konzert ermöglichen. Auch der Gemeindehaushalt für 2021 mit fast 5,7 Mio. Euro im Ergebnis- Gemeindevertretung im Januar Es stehen einige neue Projekte an und dieses Event hat uns plan, vorsichtig geplanten 1,3 Mio. Euro Gewerbesteuer-Einnahmen und Zahlreiche Gäste am 28. Januar in der Schulsporthalle zeigten Interesse nur noch mehr darin bestärkt, weiterzumachen und Musik 3,1 Mio. Euro Erschließungskosten für das neue Baugebiet „Dammbrück“ an den aktuellen Veränderungen in der Gemeinde. Sie wurden zunächst in unseren (Schul-)Alltag fest einzubinden! Musik tut gut wurde abgesegnet. Zeuge davon, dass die Feuerwehrführung wieder komplett ist: – gerade in dieser schweren Zeit, in der wir leider nicht zu- Um Geld ging es auch bei der Hundesteuer. Weil die Satzung abgestimmt Die Gemeindevertretung stimmte der Wahl von Björn Otto zum stellver- sammen singen können, aber so viele andere Möglichkeiten werden musste auf den tagesgenauen Zeitraum der Hundehaltung, drehte tretenden Gemeindewehrführer zu, und anschließend vereidigte ihn Bür- haben. Es geht weiter! Denise Roggensack man gleich ein klein wenig an den Gebühren, bleibt aber mit 60 Euro für germeister Jürgen Steffensen und händigte ihm die Urkunde als Ehren- den ersten, 80 Euro für den zweiten und 100 Euro für den dritten Hund beamter aus. amtsweit im unteren Bereich. Der 43-jährige Björn Otto wohnt im „Westend“, ist bei der Unteren Was- Neue Zaunanlage Nicht erhöht wurden indes die Schmutzwasser-Gebühren. Hier musste die serbehörde des Kreises beschäftigt und bei den Feuerwehren auf Kreisebene Satzung auf das Kalenderjahr bezogen werden. Weil bisher gut kalkuliert gut bekannt; er ist nämlich Chef des kreiseigenen Löschzug Gefahrgut. Immer wieder wurde der alte Jägerzaun an der Sieverstedter Straße durch Im gleichen Zeitraum wurde im Osten der Sporthalle die Absturzsicherung worden war und kein Gewinn erzielt werden darf, konnte die Gemeinde- Seine Wahl erfolgte wegen Corona nicht in einer Versammlung, sondern Vandalismus beschädigt. Er hatte viele Jahre der ehemaligen Vorschule, da- für den Außenweg zur Tribüne erneuert. Es entstanden Kosten in Höhe vertretung einstimmig die bisherigen Gebühren belassen. per Brief, wobei er sich gegen einen Mitbewerber bereits im ersten Wahl- nach dem ehemaligen Kindergarten und jetzt der Offenen Ganztagsschule von 5.000 Euro. Wie bereits bei der Erneuerung der Zäune gab es auch hier gang mehrheitlich durchgesetzt hatte. Beiden Kandidaten dankte der Bür- als Abschluss ihres Spielbereichs gedient. Wegen eines zu hohen Reparatur- keine Förderung. Die Abbrucharbeiten wurden ebenfalls durch die Mit- germeister für die Bereitschaft, die Freiwillige Feuerwehr Böklund personell aufwands wurde er nun von Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs abge- arbeiter des Bauhofes erledigt. führungsfähig zu erhalten. Notwendig war die Wahl geworden, weil der rissen. Aber auch der Maschendrahtzaun, der nach Einweihung der neuen Die Gemeinde freut sich, das Schulgelände mit diesen Maßnahmen weiter- neue Gemeindewehrführer Thorben Poggensee (auch ohne übliche Ver- Sporthalle den verbliebenen oberen Schulhof von dem neu eingerichteten hin attraktiv zu halten, und hofft auf eine lange Standzeit der neuen Zaun- sammlung gewählt) vorher den Stellvertreter-Posten innegehabt hatte. Parkplatz für die Sporthalle und für die Schule trennte, wurde wegen etli- anlage und der Absturzsicherung. Heinz Fröhlich Weitere Beschlüsse befassten sich mit der baulichen Entwicklung: Planän- cher Beschädigungen entfernt. So mussten insgesamt etwa 200 Meter mit derungen im künftigen Wohngebiet „Dammbrück“ betrafen den Standort einem neuen Zaun aus Elementen mit senkrechten grünen Stäben versehen der Wärmekollektoren, der Versorgungsanlage der Stadtwerke, ein größer Geschafft: werden. Diese Arbeiten führte die Firma Lux & Lange aus Großenwiehe dimensioniertes Regenrückhaltebecken, die Zuwegung sowie die auf hei- Wesentlich schöner mische Gehölze umgestellte Bepflanzung. mit einem Kostenaufwand in Höhe von 13.000 Euro durch. fügt sich die neue Zaunanlage in das Als nächste Fleißarbeit für den Bauausschuss stehen die Ermittlung von Schulgelände ein, Grundstücksgrößen, Flurstückszuteilung und Preiskalkulation an. meinen auch (v. r.) Damit in der „Meiereistraße“ zeitnah seniorengerechte Wohnungen ent- Bürgermeister Finn stehen können, wurde die Bausatzung für dies neue Wohngebiet beschlos- Petersen, Bauaus- sen. Direkt daneben wird der „Toft“ wegen der Erweiterung der Amts- schussvorsitzender Typisch Ford: Ihr Wagen in guten Händen verwaltung umgestaltet. Für eine diesbezügliche Änderung vergab die Uwe Petersen und Gemeindevertretung den Planungsauftrag, stellte den Bebauungsplan mit Florian Jensen vom Hinrich Holmer GmbH & Co KG zusätzlichen PKW-Stellflächen sowie zwei E-Ladesäulen auf und vergab Bauhof Sieverstedt. Satruper Str. 14 · 24860 Böklund · Telefon 04623/212 Foto: Torsten Seifert einen ersten Bauauftrag über rund 95.000 Euro. Gemeinde Böklund 24 25 Gemeinde Böklund Ein Carport für die Böklunder Jugend Feuerwehr Böklund Am 27. November 2020 wurde für das JUZ Böklund ein Carport fertig- Bevor er seine Entlassungsurkunde vom Böklunder Bürgermeister erhielt, gestellt. – Jugendliche kommen selten mit dem PKW fahrend zum JUZ, verabschiedeten sich seine Kameraden noch gebührend von Lothar Beusen. daher fragte man sich … warum? Vor dem Gebäude haben die Kameraden mit Fackeln Spalier gestanden Wehrführerwechsel … Bisher hatte das JUZ eine Garage für diverse Geräte zur Verfügung, die und somit eine etwa 50 Meter lange Gasse gebildet. nun weggefallen ist. Man braucht nun also Ersatz. Zusätzlich hatten die Ju- Sein Nachfolger Torben Poggensee dankte ihm für seine Arbeit und wür- gendbetreuer bisher das Problem, dass bei einsetzendem Regen alle immer digte noch einmal seine lange und sehr erfolgreiche Arbeit. ins Haus mussten. Im Hochsommer klagten manche Kinder, dass beim Lothar Beusen antwortete darauf und stellte fest, dass er seinem Nachfol- JUZ kein Schattenplatz vorhanden war. Nun haben die jungen Bürger also ger eine sehr starke und gut ausgebildete Truppe übergeben könne. Dieser einen Unterstand, wo sie sich wetterunabhängig aufhalten können. Gang durch die Reihen seiner Leute fiel dem fast 2 Meter großem Wehr- „Wir haben damit nun mehr Flexibilität in der Betreuung und Jugend- führer deutlich schwer, er wurde aber durch den Applaus und die Sympa- arbeit, vor allem, da viele Kinder doch gerne draußen sind“, sagt Dirk Flu- thiebekundungen getragen. me, der Leiter des JUZ und verweist auch auf die aktuelle Problematik. Die Fussstapfen sind groß, aber der scheidende Wehrführer riet seinem „Wenn wir uns nun mehr im Freien aufhalten können, dann müssen wir Nachfolger einfach einen eigenen Weg einzuschlagen, wo er selber seine uns vielleicht auch weniger Gedanken um Aerosole machen“. Insgesamt ist Abdrücke hinterlassen könne. Björn Otto, Jürgen Steffensen und Thorben Poggensee (v.li.) durften er und sein Team einfach sehr glücklich mit der zusätzlichen Möglichkeit Die Kammeraden schenkten ihm ein Rettungsbrett mit allen Namen dar- fürs Foto auf Abstand ihre Corona-Maske abnehmen. und so wurden auch schon die ersten Einsätze diskutiert. frank herch auf. Lothar Beusen wird weiter Mitglied der Feuerwehr Böklund bleiben. In „Augustenburg“ indes soll ein B-Plan aus den 70-er Jahren aufgehoben Fast auf den Tag genau 22 Jahre und später dankte ihm auch der Gemein- werden. Dort sind nämlich zwischenzeitlich u.a. Carports gebaut worden, derat stehend und mit einem lange anhaltendem Applaus. Es war deutlich Nach 22 Jahren wurde Lothar Beusen (mit Rettungsbrett) was nach der alten Ordnung nicht zulässig gewesen wäre. Damit das alles zu spüren, dass hier etwas Besonderes zu Ende ging. frank herch als Wehrführer in Böklund auf eigenen Wunsch entlassen. ab sofort rechtmäßig ist, beschäftigt sich nun ein Ingenieurbüro aus Flens- burg damit, dass der Bebauungsplan Nr. 5 aufgehoben wird. Wegen der Sanierung der „Pappelalm“ rollt ein Problem auf den TSV zu: … im Stillen Die Ausschreibung für drei Gewerke der insgesamt 560.000 Euro teuren Seit dem 7. Dezember ’20 hat die Gemeinde, von der Öffentlichkeit fast Maßnahme ist in Vorbereitung. Die aktive Bauzeit ist von Mai bis Ende nicht bemerkt, einen neuen Wehrführer: Im Rahmen der Sitzung der Ge- August angesetzt. „Danach geben wir dem Rasen die Chance, mit dichter meindevertretung wurde Thorben Poggensee in dieses Ehrenamt vereidigt, Narbe anzuwachsen. Es wird also in diesem Jahr keinen Spielbetrieb mehr nachdem die Kommunalpolitiker zuvor seiner Wahl zugestimmt hatten. geben“, sagte Bürgermeister Jürgen Steffensen. Auch das Kinderfest werde Schon diese war im Stillen abgelaufen, nämlich wegen Corona ohne Ver- man an die Auenwaldschule verlagern müssen. sammlung, sondern als Briefwahl. Dabei erhielt der bisherige stellvertre- Der Idee, Fußballspiele des TSV auf dem dortigen B-Platz auszutragen, tende Wehrführer, der bereits alle erforderlichen Lehrgänge absolviert hat folgte die Vertretung nicht, weil der Platz für freies Spielen geöffnet werden und auf 21 Jahre Feuerwehrdienst zurückblickt, alle eingegangenen Briefe soll. Nun läuft alles darauf hinaus, dass die Vereinsplaner sich um freie als Votum für sich. Notwendig war die Neuwahl geworden, weil Haupt- Zeiten auf Fußballplätzen der Umgebung bewerben müssten. st brandmeister Lothar Beusen nach 22 Jahren auf eigenen Wunsch aus der Verantwortung entlassen wurde. Nur dies Jubiläumsjahr zum 125-jährigen V. li.: Dietmar Bendzuck (Amt Südangeln), Antonia Kruse (FSJ Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Böklund wollte er noch leiten. Doch im JUZ), Marquard Fintzen (Zimmerermeister), Jürgen Steffensen dann kam Corona: Alle durchgeplanten Festveranstaltungen fielen aus, und DEN richtigen Fachbetrieb (Bürgermeister) und Dirk Flume (Leiter JUZ). nun konnte er sich zum Jahresschluss nicht einmal in einer Wehrversamm- Silke und Lothar Beusen, Jürgen Steffensen und Thorben Poggensee für Ihr Anliegen finden Sie hier: lung von seinen Kameraden als Führungskraft verabschieden. (v.li.) durften fürs Foto ihre Gesichtsmasken abnehmen. „Wir würdigen Deine Leistung im nächsten Jahr, wenn wir wieder in gro- DRK-Ortsverein Böklund ßer Runde festlich zusammenkommen dürfen“, versprach ihm Bürgermeis- Lothar Beusen bezeichnete sich angesichts der in seiner Amtszeit beschaff- ter Jürgen Steffensen im Dezember. Fürs erste mussten ein Präsentkorb und ten neuen Fahrzeuge und Ausrüstung als „der teuerste Wehrführer in der Liebe Mitglieder, liebe Freunde! ein Blumenstrauß für seine Frau Silke reichen sowie das Lob: „Du hast Geschichte Böklunds; aber Thorben wird das toppen, denn er kriegt bald „Corona“ hält uns fest im Griff. ein gewaltiges Maß an motivierter und fachkundiger Einsatzbereitschaft ein hochmodernes Gerätehaus mit Gemeindezentrum.“ st. Täglich erfahren wir, wie hoch die Zahl der Infizierten ist. Veranstaltungen erfolgreich geleitet.“ Anzeigen: [email protected] sind leider nicht möglich. Lediglich können wir die Termine für die beiden Blutspenden in diesem Jahr bekannt geben. Corona zurückzuführen. Ein wichtiger Aspekt Abschluss sich noch einmal in der Prüfung be- Dienstag, den 15. Juni 2021 Glasfaserausbau war sicherlich, dass teileweise bis zu 40% mehr findet. Dienstag, den 14. Dezember 2021 Der Glasfaserausbau geht weiter und alle Betei- Hausanschlüsse beantragt wurden als ursprüng- Der 1. Nachtragshaushalt für 2020 wurde ein- jeweils von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr. ligten arbeiten mit Hochdruck daran, dass 2020 lich gedacht. stimmig angenommen und sieht Ausgaben in Wo? Wird rechtzeitig bekannt gegeben. das Netz fertiggestellt wird (Stand: 08.12.20). Da die bisherige Vereinbarung zwischen Amt und Höhe von 5.034.500,- Euro vor. Die Haushalts- Wir wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr 2021, bleiben Sie gesund, be- „Wir sind auf den letzten Metern“, sagt Joachim Breitbandzweckverband zum 31.12.20 ausläuft, ermächtigung zur Darlehensaufnahme in Höhe sonnen und hoffnungsvoll. Wir hoffen auf eine baldige Besserung der Lage. Kock von der Amtsverwaltung. Es fehlen noch war eine Änderung der Vereinbarung bezüglich von 1.216.623,- Euro wurde nicht in Anspruch Mit einem lieben Gruß etwa 2% der Haushalte. Zum Stand 01.12. wa- der Erstattung von Verwaltungskosten zwischen genommen. Ingrid Lange-Franzen (1. Vorsitzende) und Team ren von 3377 geplanten Anschlüssen 3168 fertig der Amtsverwaltung und dem Breitbandzweck- Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für gestellt. verband erforderlich. Da eine konkrete Berech- 2021 wurde ebenfalls einstimmig angenommen. Am 01.11. wurde das Cluster 3 (Nübel, Neube- nung des Verwaltungsaufwandes nicht möglich Geplant sind Erträge in Höhe von 1.027.200,- Die nächste Schredderaktion in der Gemeinde Böklund rend, Stolk und der Außenbereich der Gemein- ist, wurde eine Kostenerstattungspauschale in Euro und Aufwendungen von 942.100,- Euro. findet statt in der Zeit vom 22.02. bis 26.02.2021. de Idstedt) an den Betreiber TNG übergeben. Höhe von 80.000,- Euro vereinbart. Daraus ergibt sich ein Jahresüberschuss von Der Preis beträgt 60,00 € in der Stunde. Cluster 4 wird dann nun in den nächsten zwei Weitere Informationen in Kürze: 85.100,- Euro. Die Erträge werden in erster Li- Anmeldungen bitte beim Bauhof der Gemeinde unter Wochen folgen. Der Jahresabschluss für 2019 konnte noch nicht nie mit Pachteinnahmen in Höhe von 784.500,- 04623/1091 oder Mobil: 0151/72136598 bis 19.02.2021 Die Gründe für die stetige Verzögerung waren fertig gestellt werden, da noch Abstimmungen Euro erzielt. frank herch vielschichtig und sicherlich nur zum Teil auf vorgenommen wurden und nun der gesamte Gemeinde Böklund 26 27 Gemeinde Böklund Auch der Altbürgermeister Johannes Petersen, der zwei Jahrzehnte mit den Musik von den „Böklund Hills“ Das Amt im Internet: Nach 25 Jahren: beiden zusammen gearbeitet hat, war immer voll des Lobes über seine bei- Weihnachtliches Kleinkonzert den „Alten“. Die beiden waren immer ein gutes Team, immer unfallfrei www.amt-suedangeln.de Böklunder Urgestein geht in den und es passt kein Blatt zwischen die Beiden, auch wenn Jacobsen eher der Ruhestand Ruhepol und Schröter eher leidenschaftlich war und gerne mal vorpreschte. Der Böklunder Klärwerker Jürgen Schröter geht nach über 25 Jahren So ergänzten sich Beide in hervorragender Weise. Was für eine seltsame Fledermaus in den Ruhestand. Sein langjähriger Kollege Norbert Jacobsen wurde be- Beide waren auch immer sehr bescheiden und bevor sie nach etwas frag- Gisela Davids aus Bellig berichtete von einer großen Fledermaus, die tot reits vor einer Weile verabschiedet. Platz für eine neue Generation, aber da ten oder um etwas hätten bitten müssen, bekamen sie meistens alles mit am Wasser in der Nähe vom Klärwerk hängen soll. Sie hat große rote Oh- sind auch viel Wissen und Erfahrung, die sich aktuell verabschieden. vorhandenen Mitteln hin. Auch den Ehefrauen dankte der Bürgermeister, ren. Das musste man sich doch mal genauer anschauen und so fuhr man denn die Wochenendbereitschaften waren sicherlich nicht immer unbe- Für den Bericht über den Klärwerker liegt es nahe diesen Beruf als Sch…. gemeinsam zu dem Ort, wo die „tote“ Fledermaus hing. Vom anderen Ufer dingt ein Segen für das Familienleben. job zu betiteln. Doch es ist auch eine interessante Aufgabe und vor allem betrachtet, sah es aus, als wenn sie sich in Schnüre verheddert hätte. Beim Das letzte Wort hatte Jürgen Schröter, der noch einmal zurückblickte. „Wir „krisensicher“. Blick durch das Objektiv kam dann die Erklärung. Es handelt sich um ein haben hier viele große Veränderungen begleitet und selber aktiv bewirkt. Spielzeug. Kurzes Lachen und Erleichterung. Wer den Überwachungsraum außerhalb von Böklund betritt, der staunt Danke an Norbert und mit seiner ruhigen und meiner eher impulsiven Art „Dann zeige ich ihnen noch etwas anderes“, sagte Frau Davids und weiter erst einmal. Alles hell, viele Fenster und unglaublich viel Technik. war es wohl eine erfolgreiche Mischung“. ging es in den Wiesenweg. Dort hingen etwa 60 kleine Sterne in den Ästen. Weder hier noch auf dem Gelände riecht es unangenehm. Nun beginnt eine neue Zeit im Klärwerk, aber die Bewohner der ange- Aber warum? Das ist kein Ort wo viele Menschen vorbei gehen. Über die technischen Abläufe berichtete der SHZ kürzlich und dieser Beruf schlossenen Gemeinden Böklund, Stolk, Struxdorf und Süderfahrenstedt Ein interessanter Vormittag mit vielen Fragezeichen. frank herch ist vielseitig und erfordert einiges an Wissen. können ihren „Geschäften“ wohl weiterhin beruhigt nachgehen. In der Bergstraße in Böklund war am Vormittag des ersten Weihnachts- Die letzten Jahre haben Norbert Jacobsen und Jürgen Schröter nun die frank herch tages Blasmusik zu hören. Schnell versammelten sich die Menschen bei der „Neuen“ eingearbeitet. Mathias Mattsen, Thomas Stender und Dennis Quelle der Klänge, es war das Haus von Jan Martinen, 73 Jahre alt. Niemann hatten Zeit sich das Wissen der „Alten“ anzueignen und sie im- Er stand bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte vor seinem mer wieder mit Fragen zu löchern. Nun übernehmen sie das Ruder, führen Haus und spielte für die Nachbarschaft einige Weihnachtslieder auf seinem weiter was die Beiden Jahrzehnte mitgestaltet und begleitet haben. Es war Waldhorn. ihnen wichtig, dass der Übergang reibungslos verlief und die Prozesse wei- Immer mehr Menschen kamen, doch alle hielten vorbildlich Abstand ter reibungslos laufen. zuein­ander, so wie wir es im Norden seit jeher machen. Die Menschen „Meinen Nachfolgern wünsche ich viel Erfolg. Wir haben euch eine gute standen und lauschten den Klängen. Anlage übergeben und ihr habt schon jetzt einige Dinge in eurem Sinne Am Ende rief ein Nachbar: „Das war wunderbar, vielen Dank“. verändert. So soll das sein.“ Sie wünschten sich gegenseitig frohe Weihnachten und dann ging jeder wieder in sein Haus zurück, wohl auch in der Hoffnung, dass man sich Die drei neuen entgegneten, „dass hier in der Gegend ja auch künftig noch nächstes Jahr vielleicht etwas näher kommen kann, etwas ausgelassener und unsere zwei Festplatten unterwegs sind, auf die wir ja hoffentlich immer weniger kontrolliert sein darf. frank herch noch mal zugreifen dürfen“. Auch die Zusammenarbeit mit der Amtsverwaltung hat immer reibungslos funktioniert und zum Abschied sagte Sonja Carstensen: „Wir vermissen Euch jetzt schon“. Auch der Gemeindearbeiter Torben Poggensee konnte sich dem nur anschließen und bedankte sich für die sehr gute Zusammen- arbeit. So war an diesem Ehrentag auch der Böklunder Bürgermeister Steffensen zur Verabschiedung gekommen und dankte Jürgen Schröter, aber auch dem ebenfalls anwesenden Norbert Jacobsen, noch einmal für die sehr gute Arbeit und es sei ihnen zum großen Teil zu verdanken, dass Böklund über eine vorbildliche, moderne und fortschrittliche Anlage verfüge. Die Mit- Die „Alten“ treten ab, die „Jungen“ übernehmen das Steuer. Vorne v.li.: Jürgen Schröter und Norbert Jacobsen wurden von arbeiter waren immer bekannt gewesen für ihren sorgsamen Umgang mit Bürgermeister Jürgen Steffensen in den Ruhestand verabschiedet. der Anlage und dem enormen Verantwortungsbewusstsein. Hinten v. li.: Mathias Mattsen, Dennis Niemann, Thomas Stender. Freianzeige_Anlassspende_91 x 59_Layout 1 23.05.16 15:01 Seite 1

Was feiern Sie in diesem Jahr? Ob Geburtstag, Taufe oder Jubi- Trotz »Lockdown« auch weiterhin für Sie da! läum – Nutzen Sie diesen Tag der Freude, um Gutes zu tun und wün- Ich biete an: Heilpraktikerin schen Sie sich von Ihren Gästen Christiane Witt - Klassische Homöopathie etwas Besonderes: Eine Spende für Alte Dorfstraße 38 - Wirbelsäulentherapie den BUND! 24894 Tolk nach Dorn & Breuß Fordern Sie unser kostenloses - Faszientherapie Informationspaket an: Bund für Termine nach - Aku-Taping Umwelt und Naturschutz Deutsch- Vereinbarung: - R.E.S.E.T land (BUND e.V.) 04622/2619 - Ganzheitliche Massage E-Mail: [email protected] 0160/95673240 - Ohrakupunktur oder Tel. 0 30/275 86-565 [email protected] www.hp-cwitt.de Dagegen ist ein Kraut gewachsen. www.bund.net/spenden-statt-geschenke Gemeinde Böklund 28 29 Gemeinde Böklund

Coronabedingte Reisestornierung Nichts dergleichen sei geschehen. Es liegen wohl mittlerweile einige ähn- Gemischter Chor Böklund liche Fälle bei Gericht vor. Kostenrückerstattung ungewiss Kreuzfahrtsafari.de findet keinen Gefallen an dem ihm zugeschobene ??? Eine gebuchte Schiffsreise wur- schwarzen Peter und wiederholt seine Behauptung, dass der Reisedienst de wegen Corona storniert. Die Kaiser der eigentliche Veranstalter ist. Hierzu schreibt das Unternehmen Ich Rückzahlung der Reisekosten auf der Internetseite: „Leider kommt es in seit geraumer Zeit zu massiven Jetzt kann ich noch nicht mir dir spazieren geh´n, erst muss mein Artikel für die „Südangler“ stehen. zugesichert, aber danach wurde Problemen mit dem Reiseveranstalter: Reisedienst Gerhart Kaiser GmbH. kicktipp Böklund es dann seltsam. Das Bestreiten der Veranstaltertätigkeit durch Herrn Gunter Kaiser bzw. Die Leute wollen doch über den Chor was lesen! Hans Werner Steinbach aus Herrn Giovanni Kaiser, wie in uns vorliegenden Schreiben entnehmbar, Sie Böklund hatte Großes vor. mag angesichts der derzeitigen Corona-bedingten Belastungen der Reise- Aber es ist ja rein gar nichts los gewesen. „Gru“ ist Herbstmeister der Eine Kreuzfahrt über den At- branche wirtschaftlich nachvollziehbar sein, ist indes rechtlich nicht halt- Ich Geister-Hinrunde lantik. Mit der MSC Sinfonia, bar. Die Reisedienst Gerhart Kaiser GmbH ist und bleibt der Reisever- Hm, stimmt leider, das hast du ja so Recht Von gestarteten 83 Tipper*innen sind noch 79 aktiv dabei; das ist ein ein Schiff der MSC Kreuzfahr- anstalter und damit zur Rückzahlung des Reisepreises verpflichtet; wir sind und ein Artikel ohne Inhalt wäre einfach schlecht. toller Schnitt und freut die Gemeinde sehr!!  ten. Die Reise sollte in Brasili- lediglich als Vermittler aufgetreten.“ Unser Weihnachtskonzert am 3. Advent – es fiel ja aus, In dieser Saison sind die Hauptpreise 2 Sitzplatzkarten für ein HSV- en beginnen, mit Aufenthalten Weiterhin argumentiert das Unternehmen, sei die Kooperation erst im wir Sängerinnen und Sänger blieben alle traurig zu Haus. Heimspiel und 2 Stehplatzkarten für ein Heimspiel der KSV Holstein in Spanien, Portugal, Frank- April diesen Jahres eingestellt worden. Sie Kiel (jeweils für die Saison 2021/2022). reich, Italien, Griechenland, Kroatien und Venedig, dem Ziel der Reise. 23 Im Oktober dann eine weitere Überraschung. Nachdem ein gerichtliches Ich mochte es immer so gern, wenn wir in der Kirche sangen, Gru Tage in der Economyklasse, Vollpension und Transfers inklusive für 2.609,- Mahnverfahren eingeleitet wurde, erstattete kreuzfahrtsafari.de die doppelt so stimmungsvoll, so ein toller Hall, wie gut unsere Stimmen da klangen. Die Hinrunde der „Geister-Saison“ ist gespielt und mit – der die Tipprunde seit dem 12. Spieltag anführt – steht der Herbstmeister der Euro, Reisebeginn sollte der 14. März sein. Gesehen hatte er das Angebot gezahlte Summe in Höhe von 1695,85 Euro, nicht aber den noch ausste- Ich Und unsere traditionelle Weihnachtsfeier konnten wir ebenfalls vergessen, Tipprunde fest! Herzlichen Glückwunsch, auch wenn dies kein Titel in der Zeitung, inseriert von kreuzfahrtsafari.de. henden Reisepreis von 2.609,- Euro.  Mitte Februar war er noch in Marokko, kam erst Anfang März zurück. Nun stellt sich die Frage, warum Herr Steinbach seinen Reisepreis nicht zu- allein waren wir zu Hause und bei uns gab´s nur Käsebrot stattdessen. für den eigenen Briefkopf darstellt. Mit 252 ertippten Punkten Da er noch keine Reiseunterlagen erhalten hatte, rief er bei kreuzfahrtsafari. rückbekommen hat, obwohl ihm dieses zugesagt wurde und die AGB dies Und dann die Jahreshauptversammlung gleich Anfang Januar schon, thront Gru drei Zähler vor SowiesoRichtig und Philipp (247), wobei de an und dort sagte man ihm, dass er noch 1695,86 bezahlen müsse, auch wohl auch vorsehen. Wohin ist das Geld von Herrn Steinbach geflossen? wie bei unserem Chor schon lange gute und beliebte Tradition, diese Drei sich nicht zu sicher sein sollten. Hinter ihnen liegen die wenn er versicherte, bereits alles gezahlt zu haben. Er überwies den Betrag Die Verbraucherzentrale Niedersachsen äußert sich dazu wie folgt: „Un- auch die fiel natürlich aus, nächsten Tipp*innen in einzelnen Punkteabständen und so können trotzdem noch einmal, um sicher zu gehen. serer Meinung nach ist das Verhalten beider Anbieter intransparent, ver- jede und jeder blieb bei sich zu Haus. noch viele, viele Mitspieler*innen in den Titelkampf eingreifen. Ins- Kurze Zeit später bemerkte die Firma seinen Irrtum und versprach, die braucherunfreundlich und in höchstem Maße unzulässig. Denn: Ein Siche- Oh, oh, oh, was soll ich denn nun schreiben? gesamt sind nach der Saison wohl 15 Preise zu vergeben und so haben eigentlich noch fast alle Tipper*innen die Chance, an die Honigtöpfe Summe schnellstens zurück zu überweisen. rungsschein dient als Beleg für den Verbraucher, dass sein Reiseveranstalter Sie Am Vorabend der Reise kam die sehr kurzfristige Absage aller Leistungen. eine Insolvenzabsicherung hat. Diesen kann ein Reiseanbieter nicht einfach Ach, lass es doch einfach bleiben! zu gelangen. Am Telefon versicherte man ihm, dass ihm der volle Reisepreis erstattet an andere weitergeben.“ Hartmut Hein Hinter dem Treppchen wären dies nach der Hinrunde Moukoko, werden würde. Nach drei Wochen hatte er noch keine schriftliche Infor- Aufschluss kann wohl nur noch ein Gerichtsprozess bringen, denn bis heu- Rune, ML97, Jan, Jonte, GMS, Lomo, Rayk, Kasper, MWEEE (letzt- mation und keine Erstattung. Er rief noch einmal bei kreuzfahrtsafari.de an te weisen die Beteiligten jegliche Verantwortung von sich. jähriger Meister!!), Zappel und Janwbg. und man bat ihn um etwas Geduld. Wir haben kreuzfahrsafari.de um Stellungnahme gebeten, doch leider auf Da darf man doch gespannt sein, wie sich die Saison weiterentwickelt, Wochen später konnte er dann niemanden mehr erreichen, die Leitung war unsere Anfrage keine Antwort erhalten. frank herch die Rückrunde beginnt bereits ohne zwischenzeitliche Pause und so kann dauerhaft belegt. ab sofort für die Jäger auf die vorderen Plätze nachgebessert werden! Am. 01.07. sendete Steinbachs Anwalt dann ein Schreiben an das Unter- Böklunder Sportschützen startklar Die bisherigen Spieltagssieger sind: nehmen und an das Unternehmen Reisedienst Kaiser, welches auf dem ins Jan / Gru / Diekmeier2 & Stella80s / Figo / Luxus / PuschenPele / Brief als Veranstalter angegeben war. Der angebliche Reiseveranstalter Kai- Weiter zum Stillstand verdammt ML97 & MadXL & Wiemachtdas / fortunazarate / Moukoko & Pupi ser meldete sich und berichtete, dass er nicht der Veranstalter sei. Sie hätten Frühjahr! / Zappel & PeterShaw / Bulli1971 / Jonte / Jan & B.Omber & Diek- weder den Namen des Reisenden, seine Anschrift, Daten oder Geld erhalten Die anhaltende Coronapandemie hält weiterhin das gesamte gesellschaft- liche Leben fest im Griff. Das betrifft auch ganz erheblich das Schützenwe- meier4 / Diekmeier2 / Horst / Rayk / Hennes um eine Reise entsprechend zu buchen. Es bestand wohl eine Kooperation, Einige haben mit der Entlassung des Schalker Trainers und dem sen, das aktuell nicht stattfinden kann. Trotz kleiner Schritte im vergangen S 50 B it die aber seit April 2019 gekündigt war. Diese gestattete kreuzfahrtsafari. , e 0 h Herbstmeister Bayern München auch bereits die ersten 8 Bonuspunkte n Herbst, die jährlichen Wettkämpfe weiterzuführen und etwas sportlichen - Ei S pro de unter bestimmten Umständen die Sicherungsscheine des Reisedienstes a gesammelt; toll!!! Ganz interessierte Tipper*innen können sich ja mal Kaiser zu nutzen, weil es für ein neu gegründetes Unternehmen nicht ohne Rhythmus beizubehalten, hat die Pandemie dies letztendlich nicht zuge- uger lassen. die Gesamtübersicht der Tipptabelle ansehen, da sind schon interessan- Weiteres möglich ist, eine eigene Insolvenzabsicherung zu erhalten. te und witzige Verschiebungen oder Platzierungen sichtbar. Auch der Hätte es einen Vertrag gegeben, dann wäre kreuzfahrtsafari.de nur der Ver- Der Freundschaftswettbewerb unter Ligavereinen, der die Ligen des NDSB Angebot: MITTWOCHS WASCHTAG ersetzt hat, musste sich der erneuten Kontaktbeschränkung geschlagen ge- eigene Werdegang innerhalb der Tipprunde ist hier sehr gläsern nach- mittler gewesen, Verträge und Zahlungen wären aber direkt mit dem Ver-   Kompetenz zwischenben und wurdeden von Meeren der Ligaleitung abgebrochen. Eben diesem Problem UTOWÄSCHE zuvollziehen… Viel Spaß dabei! anstalter abgewickelt worden. A 50 Allen Tipper*innen viel Vergnügen und den maximalen Erfolg. Unter Kompetenz zwischensah sich auch den die Kreissportkommision Meeren und der Gesamtvorstand des Kreis- mit Aktivschaum nur schützenverbandes Schleswig-Flens- 6 allen Teilnehmenden, die in dieser Saison mindestens 27 Spieltage ge- KompetenzTrocknungstechnik zwischen den Meeren burg gegenüber. Mehrheitlich haben oder: Das komplette Programm tippt haben, wird nach der Saison ein Sonderpreis ausgelost; daher: Trocknungstechniksich beide Gremien dazu entschlossen, IMMER AM BALL BLEIBEN, es kann sich auch auf den hinteren Kompetenz· Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren Plätzen noch lohnen… Trocknungstechnik· Wasserschadenbeseitigungdie Kreismeisterschaften 2021 abzu- · Gebäudediagnostik sagen und haben so ein klares, wenn Hochdruck-Vorwäsche, Aktivschaum Kompetenz· Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren Bisherige Sponsoren unseres Spieles: Trocknungstechnik· Gebäudediagnostik auch nicht leicht gemachtes, Zeichen Rad-, Felgenwäsche, Unterbodenwäsche Gemeinde Böklund / Physiotherapie Thomas Rieper / STAR-Tankstel- · Leckageortung zugunsten der Gesundheit gegenüber · Gebäudediagnostik 2 x Waschen, 2 x Trocknen le Michael Schwab / ScanGE Jörg Rohwer / Volksbank Schleswig / Trocknungstechnik· LeckageortungWasserschadenbeseitigungsportlichen Erfolgen gesetzt. 50 · Leckageortung Hochglanz-Schaumpolitur nur Mehmet´s Grillstübchen / Bäckerei Rosin / Smukke Art / Baumschule · Wasserschadenbeseitigung·/SL: Gebäudediagnostik Tel. 04621- 9787620Auch die Trainingsabende müssen 13 Clausen / Ford Holmer / Nord Ostsee Sparkasse / Böklunder Blumen- sich weiter den Beschränkungen un- stube / Henningsen Landtechnik / Timo Hansen / Hinrich & Kirsten · GebäudediagnostikSchuby/SL:Flensburg: Tel.Tel. 04604621-19-79879847863020terordnen. Wann wieder ein normales BÖKLUND · Schleswiger Str. 17 · Tel. 04623-241 Schuby/SL:· Leckageortung Tel. 04621- 9787620 Inh.: Michael Schwab Holmer Flensburg:Heide: Tel. 0481-59983170Tel. 0461- 97894830Training durchgeführt werden kann, Mo–Fr 6–21 Uhr 3 X in ·Flensburg: Leckageortung Tel. 0461- 97894830 Sa 7–21 Uhr e-mail:Heide: Tel. 0481-59983170 steht aktuell nicht fest. Mit sportlichem Gruß 3 Heide:Schuby/SL: Tel. 0481-59983170 Tel. 04621- 9787620Alle Berichte und Ereignisse auch unter So 9– 21 Uhr Im Namen der Gemeinde Böklund Schleswig-Holstein 3X X in in e-mail:[email protected] Schuby/SL:e-mail: Tel. 04621- 9787620 www.boeklunder-sportschuetzen.de Timo Hansen Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected]@t-online.deFlensburg: Tel. 0461- 97894830 Flensburg: Tel. 0461- 97894830 Markus Behmer, Pressewart 3 Heide: Tel. 0481-59983170 3X in Heide:e-mail: Tel. 0481-59983170 X in e-mail: [email protected] Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected] Gemeinde Böklund 30 31 Aus den Kindertageseinrichtungen

Jugendpflege Böklund DRK-Kindertageseinrichtung Tolk Bunt trotz Corona Nun ist er da: der 2 Lockdown! Wir stehen der Corona-Pandemie mit Respekt gegenüber und akzeptieren Bis zum 14. Februar sind die Kitas geschlossen, so heißt es in den Nach- die daraus resultierenden Maßnahmen. Aber wir nutzen den Lockdown, richten, aber wir haben nicht geschlossen. Wir arbeiten in Notgruppen, um systemrelevanten Eltern das Arbeiten zu ermöglichen, indem sie ihre Kin- um frischen Wind ins JuZ wehen zu lassen, neue Menschen bringen auch der in die Notbetreuung bringen können. Unser offenes Konzept mussten stets Neues mit. Wir schaffen Ordnung, räumen auf und räumen um. Die wir über den Haufen werfen und zu Regelgruppen übergehen. Erinnerungen und Bilder, Malereinen und Schriftzüge bleiben bestehen, Das heißt: Wir haben 3 Gruppen, in denen bis zu 10 Kinder sein können aber wir wollen erweitern, weiterhin Gemeinschaft einziehen lassen und und jede Gruppe bleibt in ihrem Raum. Alles findet für die jeweilige Grup- so neue Erinnerungen pe in ihrem Raum statt, ob es das Essen oder Spielen ist. Das Außengelände schaffen. teilen wir uns, sodass jede Gruppe mal rausgehen kann. Menschen kommen ins Es ist für uns ErzieherInnen ein ganz anderes arbeiten und es fällt uns nicht JuZ, (zur Zeit gerade immer ganz leicht die anderen Kinder und Kollegen nicht sehen zu kön- Eine andere Gruppe hat ein Kasperletheater gebastelt. In vielen Stunden „coronabedingt“ weni- nen, aber wir versuchen es den Kindern so schön und angenehm wie mög- mühevoller Arbeit haben die Kinder jegliche Figuren und verschieden Hin- ger) und viele kommen, lich zu machen. Außerdem vermissen wir alle anderen Kinder, die bei ihren tergründe für ihr Kasperletheater gebastelt. Vielleicht können sie, wenn alle um zu bleiben, weil Familien sind! Ende Januar haben wir uns den Alltag etwas versüßt und uns Kinder wieder da sind, den andern Kindern eine Vorstellung darbieten. das JuZ für diese wie JuZ-Quiz ein paar neue Spielsachen und sogar einen Hängesessel bestellt. Die Freude Die dritte Gruppe hat aus Vogelfutter und Fett ganz viele Futterstationen ein zweites Zuhause Auf unseren Jugendseiten hier im Heft findet Ihr ein JuZ-Quiz (Rätsel), der Kinder, über die neuen Sachen war groß und sie wurden gleich ordent- für die Vögel gebastelt. Die Futter-Fett-Mischung wurde in kleine Tontöpfe ist. Es gibt viel zu tun, – dort seht Ihr auch einige der o.a. Begleiter. Lösung an: diejugendpflege lich bespielt. Der Hängesessel wurde schon kräftig ausprobiert und einige oder in Pappkreise gefüllt. Zusätzlich wurde ein Band befestigt, damit die jetzt und auch, sobald @t-online.de oder in den Postschlitz in der Tür des JuZ am ZOB. Male zum Entspannen, mit einem Hörspiel nebenbei, benutzt. Ein großes Kinder die Futterstationen auf dem Kindergartengelände verteilt aufhän- wir wieder voll „durch- Wir alle wissen die Umstände der Pandemie einzuschätzen, – habt Respekt, Highlight waren auch die großen Kartons, indem die Spielsachen geliefert gen konnten. Dies sind nur ein paar Ausschnitte, aus unserer Notbetreu- wurden. Eine Gruppe baute aus einem Karton, ein Prinzessinnenschloss. starten“ dürfen. Denn – aber verfallt bitte nicht in Panik. Wir sind für Euch zu erreichen, wie auf ung. Hier wird viel erlebt und gespielt. Wir könnten damit weitere Seiten Es wurde bunt angemalt und mit selbstgebastelten Sachen, wie Blumen füllen… Trotz allem freuen wir uns, wenn wir wieder mit allen Kindern zu leider ist es aktuell sehr unseren Seiten zu sehen. Nutzt das, wenn Euch danach ist. Jeder Mensch und Bilder geschmückt. Sogar eine Lichterkette wurde drinnen angebracht. unserem offenen Konzept zurückkehren können! ruhig im JuZ, wir können und dürfen unserer Arbeit, ebenso wie viele an- ist für uns wichtig. In diesem Sinne, – bleibt gesund und munter. Euer Team des JuZes (Toni, Dirk & Shelly) dere Menschen, nicht wie gewohnt nachgehen. Das ist für uns alle sehr schade, daher wünschen wir uns, dass sich die Lage schnell entspannen Gemeinde Brodersby-Goltoft wird. FSJ im JuZ Dorfmuseum Brodersby-Goltoft Aktuell gestalten wir das Programm für das Jahr 2021. Da die Lage keine Die Jugendpflege Böklund ist mit der Besetzung der FSJ-Stelle im Jugend- Wenn heutzutage Schüler ihre Hausaufga- An dem sehr übersichtlich gestalteten Gerät genaue Prognose zulässt, planen wir so flexibel wie möglich und fahren zentrum am ZOB super zufrieden. Mit Aileen Leydag, der ersten FSJlerin ben drucken sollen, so drücken sie auf ei- kann auch besonders gut und einfach die Hand- zweigleisig. Wir haben für die Freizeiten bereits Unterkünfte organisiert und Antonia (Toni) Kruse, der zweiten Stelleninhaberin haben wir jeweils Alte Druckkunst nen Knopf. Das war’s auch schon. Den Rest be- werkskunst demonstriert werden, die für das humorvolle, nette Mitarbeiterinnen gewonnen, die mit den Kindern und und Aktivitäten, sowie Ausflüge geplant, jedoch arbeiten wir auch einen sorgt der Tintenstrahldrucker. Und um den Text Drucken eines Textes nötig war. Der Schriftset- Jugendlichen sehr viel Spaß hatten und immer noch haben. zweiten alternativen Plan für die Aktivitäten im schönen Böklund und der zu erstellen, tippen die Schüler einfach auf ein zer musste nämlich jeden einzelnen Buchstaben Danke für Euren menschennahen, humorvollen, spaßigen Einsatz mit tollen Umgebung aus. paar Tasten. So einfach war das Bedrucken von seines Werkes mit einem Bleibuchstaben in Spie- Herzblut für unsere Einrichtung. Auch für das Jahr 2021/22 haben wir Wir schauen positiv nach vorne und sind damit nicht alleine. Im Freizeit- Papieren nicht immer. Natürlich weiß das jeder. gelschrift (!) erstellen. Das war eine echte Kunst. unsere Stelle ab Sommer neu Wer dieses Gerät im Dorfmuseum Broders- und Ferien(s)pass werden wir seit Jahren durch humorvolle, kreative, em- Wie aber die Druckkunst entstanden ist, das ist zu besetzen. Bewerbungen by anschauen möchte, ist herzlich eingeladen. pathische und motivierte Freigeister unterstützt. Uns wird immer wieder im Einzelnen nicht so bekannt. Dabei ist dies können ab sofort bei uns in eine der Handwerkskünste, die unsere gesamte Wenn im Frühjahr wieder die Saison beginnt, ist bewusst, wie gut unsere Gemeinde gewachsen ist. Wir sind stolz auf die den Postkasten (Türschlitz an Entwicklung entscheidend beeinflusst hat. Im dies zu den normalen Öffnungszeiten an jedem vielen jungen Menschen, die uns seit jeher begleiten und vervollständigen. der Haupteingangstür des JuZ Dorfmuseum Brodersby legt eine hundertfünf- Samstag möglich. Extratermine und Führungen Es ist nicht alltäglich, dass sich Weggefährten mit so viel Herzblut für die am ZOB) eingeworfen wer- zig Jahre alte Druckerpresse von dieser Entwick- bitte bei Heike Borchert (Tel. 04622 2189) an- Belange der Kinder und Jugendlichen in unserer bunten und friedlichen den. Wir freuen uns auf aussa- lung Zeugnis ab. Der sogenannte Boston-Tiegel melden. Noch eine Mitteilung für Mitglieder: Gemeinde über Jahre einbringen. gekräftige, kreative Bewerbun- war seinerzeit eine Revolution auf dem Gebiet Die übliche Jahreshauptversammlung im Früh- Dafür danken wir Euch von ganzem Herzen und freuen uns darauf, ganz gen. der Druckkunst. Die manuell zu betreibende jahr muss in diesem Jahr coronabedingt verscho- viele weitere Jahre mit Euch zu durchleben. Eure Jugendpflege Druckmaschine auf dem Foto ist etwa hundert ben werden. Die Mitglieder werden aber darüber Kilogramm schwer und heute noch einsetzbar. noch gesondert informiert. Jochen Krenz

• Verkauf von Opel Neufahrzeugen • Gebrauchtfahrzeuge mit Garantie • Reparaturen aller Fabrikate • ADAC 24-Stunden Abschleppdienst • DEKRA-Stützpunkt Ihr Opel-Partner • Windschutzscheibenreparatur in Taarstedt: • Reifen-Service zu Top-Konditionen • Achsvermessung Über 45 Jahre • Gasanlageneinbau, Service, Wartung Qualität! • Opel Rent Gemeinde Havetoft 32 33 Gemeinde Havetoft In Planung: westlichen Ortsrand östlich der K 34. Die öffentliche Auslegung des Ent- Jahre hinziehen“, meint der Besitzer, der schließlich doch noch etwas von wurfs wurde beschlossen und als erste Idee eines qm-Preises etwa 80 Euro Ortsverband Sieverstedt sich preisgibt: Ein Sonder- und ein Wohngebiet in den Raum gestellt. Ein frohes, neues Jahr wünschen wir vom Nach 25 Jahren in Polen ist er an seinen Ursprung in Havetoft-Kroxbüll In der neuen Versammlungsstätte beim Feuerwehrhaus tagten die Kom- Im Bericht von Bürgermeister Peter-Hermann Petersen nahmen die Ver- zurückgekehrt. Bekannt ist er im Ort auch, weil er von 1981-85 genau munalpolitiker am 26. November coronabedingt zum ersten Mal. Nach treter „traurig“ zur Kenntnis, dass die beantragte Geschwindigkeitsbe- Ortsverband allen Mitgliedern. gegenüber vom „Hovtoft Krog“ und anschließend in ein Motor- der Einweihung Ende September hatte die großzügige Anlage ihre erste grenzung in der Dammholmer Straße auf 70 km/h von der Straßenver- Auch wenn die Situation für alle durch den Lockdown nicht leicht ist, wol- radgeschäft geführt hat. st. Bewährungsprobe schon beim Blutspenden bestanden. kehrsbehörde abgelehnt wurde. Der ausführlichen Begründung hielten sie len wir mit positiven Gedanken im neuen Jahr starten. Bürgermeister Petersen dankte allen, die sich mit zusammen 1500 Stunden entgegen, dass dort in einer Außenstelle des Elisabethheimes 20 Kinder Zunächst informieren wir darüber, das alle Termine im ersten Quartal aus- Eigenleistung an diesem gemeindlichen Jahrhundertprojekt beteiligt hat- wohnen, die keinen Gehweg haben. fallen. Dies betrifft auch die Jahreshauptversammlung. Für uns ist es nicht ten, und seinen Gemeindevertretern für immer einstimmige Beschlüsse im Über zwei weitere Verkehrsthemen informierte der Bürgermeister: Ein so schlimm, da die Wahlen bereits im vergangenen Jahr stattgefunden ha- Zusammenhang mit diesem Millionenobjekt. Radweg nach Sieverstedt ist beantragt, und im nächsten Jahr wird vom ben. Allen zu ehrenden Mitgliedern werden wir auf anderen Wegen gratu- Dieses tauchte im 2. Nachtragshaushalt für das laufende Jahr wieder auf; Land die „Eckernförder Landstraße“ ausgebaut. „Umleitungen werden wir lieren und andere Themen werden verschoben. Wir hoffen, die Mitglieder- denn die Kosten waren letztlich deutlich höher als geplant ausgefallen. We- deshalb den ganzen Sommer haben, und 20.000 Euro werden wir locker versammlung im Sommer nachholen zu können. gen Schutzkleidung und Bewirtschaftung ist der Brandschutz ohnehin teu- los; denn die Regeneinläufe sind Gemeindesache.“ st. Wir werden, wie jeder andere auch, die Corona-Situation weiter verfolgen rer geworden, und die Einnahmen durch Anteile an der Einkommenssteuer und, sobald es uns möglich ist, die Planung im Vorstand wieder aufnehmen. sind wegen Corona und daraus folgender Wirtschaftsflaute um 38.000 Bis dahin: Bleibt gesund! Euro eingebrochen. Viele Grüße, Euer Vorstand vom SoVD Sieverstedt Durch all das erhöhen sich der Fehlbetrag im Ergebnishaushalt auf 123.000 Haushalt mit Unwägbarkeiten und Euro sowie die Kreditaufnahme um 210.000 Euro. „Richtig einholen wird uns das ab übernächstem Jahr“, prognostizierte Fehlbetrag „Hovtoft Krog“ soll erhalten bleiben Finanzausschuss-Vorsitzender Horst-Dieter Andresen; denn die Zuwei- Die Jahresschluss-Sitzung der Gemeindevertretung sollte sich hauptsäch- Aufgeschreckt durch einen Bericht in der Tageszeitung meldete sich der DRK-Ortsverein Havetoft sungen des Landes in `21 würden Jugendliche doppelt zählen, wodurch lich mit dem Haushalt 2021 beschäftigen; doch es musste kurzfristig ein neue Besitzer vom „Hovtoft Krog“ bei Bürgermeister Peter-Hermann Pe- Havetoft rein fiktiv auf über 1000 Einwohner wachse. 3. Nachtrag 2020 vorgeschaltet werden. Das war buchungstechnisch er- tersen: Er brachte ihn dabei auf den aktuellen Planungsstand, nachdem Zuvor hatte die Vertretung den vom Finanzausschuss vorbereiteten Jahres- forderlich, um die Aufnahme eines benötigten Darlehens zu ermöglichen. der Bürgermeister unwissend fälschlich hatte verlauten lassen, das Gebäude Winterschlaf!? abschluss 2019 einstimmig abgesegnet. In ihm wurde ein Fehlbetrag von Es hatte zu tun mit den Kosten für das neue Feuerwehrhaus, die deutlich werde zu Wohnungen umgebaut. Auch wenn der beliebte Lottonachmittag im Januar ausfallen musste, eine 11.933 Euro aus Mitteln der Ergebnisrechnung ausgeglichen. höher ausgefallen waren als geplant und sich über drei Haushaltsjahre bis Tatsächlich sucht der Investor, der namentlich nicht genannt werden will, Vorstandssitzung nicht stattfinden durfte: Die für den 2. Februar geplante Auch bei der Satzung zur Erhebung der Zweitwohnungssteuer war Horst- hin zum 2. Nachtrag ’20 erstreckten. einen Pächter, der das Traditionshaus als Café und Restaurant mit großem Blutspendeaktion im neuen Feuerwehrgerätehaus in Havetoft wird bzw. Dieter Andresen gefordert. Die bürokratisch vorgegebene hochkompli- Der Haushaltsplan für das neue Jahr steckt voller Unsicherheiten, weil die Saal weiterführt. Zuvor müsse allerdings unter Wahrung der historischen wurde unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften durchgeführt. An dieser zierte Berechnung ersparte er seinen Zuhörern, kommentierte sie mit der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der landesweiten Kita-Reform Bausubstanz kräftig erneuert und erweitert werden. „Zum Glück steht das Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die dieses ermöglicht haben. Frage, ob das für nur 3000 Euro im Haushalt nötig sei, und nannte die noch nicht exakt einzuschätzen sind. Außerdem werden die Schlüsselzu- Haus nicht unter Denkmalschutz; sonst hätte ich es nicht gekauft“, sagte er Das sind die ehrenamtlichen Helferinnen vom DRK genauso wie die hel- entscheidende Zahl: Steuersatz 7,5%. Einmütig folgte die Vertretung dem weisungen des Landes nach dem Finanzausgleichsgesetz neu berechnet. und gab gleich konkrete Pläne preis: fenden Hände der Kameraden unserer Feuerwehr. Vorschlag seines Ausschusses. Danach erhalten die unter 18-Jährigen bei der Ermittlung der Einwohner- Der linksseitige Stall wird mit dem Haupthaus zu einer Einheit verbun- Ob und ggf. wann und wo unsere Jahreshauptversammlung stattfinden Einstimmigkeit gab es auch bei der Anpassung der Elternbeiträge in der zahl einen Zuschlag von 0,5, und die Gemeindestraßenkilometer werden den, Bedachung und Sanitäranlagen werden völlig neu, der Saal erhält zur kann, wissen wir noch nicht. Kita Havetoft/Sieverstedt an die landesweite Deckelung sowie bei drei Pla- mit je 5.500 Euro berücksichtigt. Aber die vom Landesamt ermittelten Sonnenseite eine große Terrasse, und auf dem 3650qm großen Grundstück Aber wir vom DRK-Team wissen von den anstehenden hohen Geburts- nungsbeschlüssen: Streckenlängen sind derzeit noch nicht nachzuvollziehen. Als Schlüsselzu- sollen ein zweistöckiges Gästehaus sowie in der Südwestecke zwei Rahmen- tagen bzw. persönlichen Feiern oder auch schweren Erkrankungen unserer Eine Änderung des Flächennutzungsplanes und der Bebauungsplan Nr. 4 weisungen eingesetzt sind jedenfalls erst einmal 465.800 Euro. häuser (in etwa Wohnwagen ohne Räder) gebaut werden. Mitglieder und wir kommen gerne an die Haustür, um ein kleines Präsent hatten dabei denselben Inhalt: das Sondergebiet „Lohnunternehmen“ in Bei Aufwendungen von 2.236.900 Euro weist der Ergebnisplan einen Fehl- Das Obergeschoss des Wohnhauses wird völlig entkernt und die dortige zu bringen – ein klein wenig Freude in dieser möglichst kontaktlosen Zeit. Kroxbüll an der Stenderuper Straße. Hier soll auf 7600qm ein bestehender betrag von 100.100 Euro aus. Im Finanzplan fällt bei den Investitionen die Wohnung rundum erneuert. Auf die wenige Tagen zuvor geschaltete An- Ja, die persönlichen Kontakte werden von uns allen sehr vermisst. Weiter Betrieb um zwei Fahrzeughallen und ein Wohnhaus erweitert werden. Bau- Erschließung des Baugebietes an der „Wasserstraße“ besonders ins Gewicht: zeige hätten sich sogar schon Interessenten aus der Region gemeldet. müssen wir durchhalten, Telefonate führen, auf die Impfungen warten, grenzen geben ein Wald und die Straße vor. Die hierfür benötigten 425.000 Euro sollen über ein Darlehen zwischen- Der neue Besitzer sieht im verkehrsgünstigen Standort neben der Kirche warten auf den Frühling. Von 26 beteiligten Trägern öffentlicher Belange hatten 18 geantwortet mit finanziert werden, wenn die Kommunalaufsicht dies Vorgehen genehmigt. Potential für das Dorfleben und als Zentrum für Fahrradtouristen. Auch Sicher ist, dass das Frühjahr kommt, denn die ersten blühenden Winterlin- acht Hinweisen, die nun eingearbeitet worden sind. So hatte die Landes- Die zweitgrößte Investition betrifft mit 34.000 Euro die Umrüstung der Bürgermeister Peter-Hermann Petersen frohlockt: „Wir sind froh, wenn bei ge sind schon zu entdecken. Freuen wir uns gemeinsam auf eine „normale“ planungsbehörde sich gegen zu viel Bautätigkeit im Außenbereich ausge- Turnhallenbeleuchtung auf LED; anschließend erwartet man allerdings uns was los ist. Wir waren schon mit 220 Leuten drin; das weiter zu kön- Zeit und bis dahin bleiben Sie alle gesund oder werden Sie schnell wieder sprochen. Daraufhin waren 15 Standortalternativen untersucht worden; eine 30%-ige Förderung. nen, ist das Beste für Havetoft.“ gesund! doch keine eignet sich gleichwertig. Um ein Schallgutachten zu umgehen, Für die Straße im neuen Baugebiet einigte sich die Vertretung auf den Allerdings wird das noch nicht so schnell möglich sein: „Die Genehmi- Freundliche Grüße vom DRK-Team in Havetoft muss noch vertraglich geregelt werden, dass es hier keine Nachtarbeit gibt. Namen „Jegelund“ und vergab für die Grundstücke die Hausnummern 1 gungsphase und die umfangreichen Bauarbeiten werden sich bis zu zwei Gisela Hinrichsen, stellv. Vorsitzende Mit diesen Aktualisierungen gehen die Planentwürfe noch einmal an die bis 9. Weil sich bereits 20 Bewerber für die Grundstücke gemeldet haben, Öffentlichkeit, und dann könnte im zeitigen Frühjahr der förmliche Sat- wollen die Gemeindevertreter im nächsten Schritt ein Auswahlverfahren zungsbeschluss folgen. beraten und beschließen. So ähnlich läuft es auch mit dem Bebauungsplan „Wasserstraße“. Er be- Auch die Satzung zur Erhebung der Hundesteuer stand auf der Tagesord- inhaltet neun Grundstücke auf einer etwa einen Hektar großen Fläche am nung. Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts wurde der Zeitraum der Steuerschuld präzisiert. Auch der Absatz über gewerbsmäßige Züchter wur- de gestrichen, weil diese nicht zur Hundesteuer veranlagt werden dürfen. Füreinander. Schließlich hob die Vertretung die Steuersätze für die 92 registrierten Hun- Miteinander. de moderat um 20 Euro an. So kostet jetzt der erste Hund 80 Euro jährlich, Für Sie unterwegs Ambulante Pflege Angeln der zweite 110 Euro sowie jeder weitere 140 Euro. Dem Gemeindehaushalt in Angeln. bringt das eine Mehreinnahme von 1.780 Euro. Pflege- und Betreuungsdienst Das neue Kita-Gesetz bringt gravierende Änderungen bei Inhalten und www.ap-angeln.de mit Tagespflege in Mittelangeln Finanzierung von Kindertageseinrichtungen. Deshalb wurde eine neue Be- treibervereinbarung für die Kita Havetoft/Sieverstedt mit „ADS-Grenzfrie- densbund e.V.“ abgeschlossen. Sie soll bis längstens Juli 2022 gelten. Pflege- Satrup 04633 96 72 90 In dem Zusammenhang wies Bürgermeister Peter-Hermann Petersen da- notruf: Süderbrarup 04641 93 30 22 rauf hin, dass sich drei Bewerber als künftige freie Träger für den Betrieb Die Kita Havetoft/Sieverstedt dieser Kita in der zweiten Januarhälfte vorstellen werden. st. Gemeinde Havetoft 34 35 Gemeinde Havetoft

noch beschäftigt – nur unterbrochen von vier So hatte sie Einblick und Verständnis in seine Sieverstedt-Havetoft HanseWerke AG mit einem Preisgeld von 3.000 Euro am 3. Dezember Jahren Bundeswehr. Dort gerade in Heide ange- unkontrollierbaren Arbeitszeiten, und wenn 2020 gewesen. fangen, verbrachte er die Wochenenden in Hol- Wolfgang wegen eines Reisebusses am Wochen- Versammlung des Schulverbands Aufgrund der Bildung von zunächst einer, jetzt zwei Kohorten habe sich ming mit Reparaturen an Autos. „Da lief so’n ende in die Werkstatt musste, dann tauschte Digitalisierung und Ausstattung der Schule im Autal das Unterrichtsangebot geändert. Die Lerngruppen seien in Kohorten ein- hübsches Mädchen immer mit dem Radio auf Inge ihren Dienst da hin, „weil ich dann bei Eine umfangreiche Tagesordnung hatte die Versammlung des Schulver- geteilt worden. Dadurch hat sich die Wahl der Module verändert. In einem und ab“, erinnert er sich. meinem Mann war“. bands Sieverstedt-Havetoft unter dem Vorsitz von Kay-Stefan Harms ab- Quartal könnten die Kinder zwischen Angeboten aus den Bereichen Kunst Das war Inge Jöns-Erichsen, mit der er sich an Sie düste mit ihm zusammen am Wochenende zuarbeiten. Dabei ging es zum großen Teil auch um Fragen, die mit der und Computer und im nächsten zwischen Sport und Musik wählen. Auch ihrem 18. Geburtstag im Juni 1970 verlobte. auch mal eben nach Berlin, weil ein Reisebus- Digitalisierung der Schule im Zusammenhang stehen. im Bereich des OGS-Angebotes seien inzwischen zwei Kohorten gebildet Ein halbes Jahr später zogen beide direkt nach fahrer dort seinen Schlüssel verloren hatte, und In der Schule im Autal sind inzwischen alle pädagogisch genutzten Räume worden. Im Monat Januar werde es zwei Übungstage auf Distanz in den der Hochzeit in ihr jetziges Anwesen, das zwei Wolfgang Raabe hat auch gern als zweiter Fahrer mit Ausnahme der Sporthalle mit LAN/WLAN ausgestattet worden, wie Fächern Deutsch und Mathematik geben. Die im Rahmen des Sofortauss- Generationen zuvor als Bauernhof zum land- einen Bus nach Paris gesteuert. es die Förderrichtlinie zum DigitalPakt Schule vorsieht. Die Verbandsver- tattungsprogramms beschafften 11 Schülerendgeräte würden derzeit für die wirtschaftlichen Betrieb ihrer Eltern gehört hatte Sein Führerschein (gebraucht frühmorgens vor Inge und Wolfgang Raabe sind seit sammlung beschloss, auch für die Sporthalle eine LAN/WLAN-Verbin- Nutzung ausgeliehen. 50 Jahren verheiratet und gerade leer stand. dem Werkstattdienst als Schulbusfahrer) galt dung zu schaffen und beauftragte die Amtsverwaltung, Angebote bei Fach- In diesem Schuljahr würden 124 Schüler und Schülerinnen die Grund- Das bedeutete eine Wochenendehe bis zum noch bis letztes Jahr; doch „Mit 72 will ich jetzt firmen einzuholen. schule besuchen: 1. Klasse 31, 2. Klasse 36, 3. Klasse 33 und 4. Klasse 24. Ende seines Wehrdienstes und der KFZ-Meister- kürzer treten“, sagt er und ist doch immer noch Hinsichtlich der Präsentationstechnik werden bereits in drei Räumen in- Für das neue Schuljahr lägen 31 Anmeldungen vor. Im nächsten Schuljahr Ehe und Beruf 50 Jahre schule im Internatsbetrieb. Gleich danach kehrte in „seiner“ Firma, die seit ’89 „Förde-Reederei teraktive Displays genutzt. In der Offenen Ganztagsschule mussten neue werde die Schule eine siebte Lerngruppe einrichten. Wolfgang Raabe in seine Busfirma nach Flens- Seetouristik“ heißt, jeden Montag als Fachkraft Küchenmöbel und ein neuer Geschirrspüler angeschafft werden. Die Ver- Derzeit würden 9 Lehrkräfte und 2 Lehramtsanwärter an der Schule unter- im Einklang burg zurück, jetzt als Fuhrpark-Leiter. Seitdem für Arbeitssicherheit (und nebenbei als „lebendi- sammlung genehmigte nachträglich diese außerplanmäßigen Zahlungen in richten. Eine weitere Lehramtsanwärterin werde noch in diesem Schul- Am 18. Dezember waren Inge und Wolfgang gab es nie regelmäßig Feierabend, „aber damals ges Lexikon“ des Unternehmens). Höhe von gut 8.000 Euro. jahr dazukommen. Zusätzlich arbeiteten noch zwei Förderschullehrkräfte Raabe aus dem Birkenweg in Holmingfeld seit haben wir nicht so auf die Uhr geguckt“, sagt Auch Inge Raabe ist dieser Firma eng verbunden Bürgermeister Finn Petersen berichtete in seiner Funktion als Vorsitzender an der Schule. Aufgrund des zweiten Lockdowns würden die Schüler und 50 Jahren verheiratet. Gern hätte es heißen sol- der Jubilar. geblieben; denn nach einem neunjährigen Ab- über die stattgefundene Sitzung des Rechnungsausschusses für den Jahres- Schülerinnen wie im Frühjahr wieder mit Material, das die Lehrkräfte zu len: Sie feierten ihre goldene Hochzeit. Doch Seine Frau war tagsüber für ihre zwei Kinder stand als Verkäuferin hat sie von 2008 bis 2016 abschluss zum 31.12.2017. Die Schulverbandsversammlung beschloss den den Kindern nach Hause bringen werden, versorgt. Die App „School-Fox“ Corona hatte ihnen dieses Fest im Kreise vieler da, hatte deswegen ihren Küchenjob im „Fei- wieder bei „Förde-Bus“ gearbeitet, um ihrem Jahresabschluss mit einer Bilanzsumme von gut 176.000 Euro und einem habe sich als „digitales Mitteilungsheft“ sehr gut bewiesen. Gäste genommen – und es wären viele gewesen; erabendhaus für Lehrerinnen“ in Schleswig ge- Mann zu helfen, der plötzlich in Personalnot ge- Jahresüberschuss von gut 29.000 Euro. Für den Bereich der OGS berichtete Frau Tusché, dass in der Woche ins- denn sie haben einen großen Bekanntenkreis. tauscht gegen abendliche Ladenhilfe in einer raten war. Ehe und Beruf – das war für beide im Nach der Satzung der Offenen Ganztagsschule werden seit Beginn des gesamt 215 Anmeldungen vorliegen würden, davon jeweils etwa 50 An- Doch im einzelnen: Flensburger Schlachterei und fing 1986, als die Einklang. Schuljahres monatliche Pauschalen für die Beteiligung an Betreuungs- und meldungen von Montag bis Donnerstag und 15 für Freitag. Wolfgang Raabe aus dem benachbarten Groß- Kinder mit 15 und 12 alt genug waren, auch bei Das galt auch für sein Ehrenamt in der Frei- Kursprogrammen sowie für die Teilnahme am Mittagessen erhoben. Frau Schulverbandsvorsteher Harms bat die soltholz hat seine Lehre 1964 im Busbetrieb der der Förde-Reederei an. Zunächst half Inge Raabe willigen Feuerwehr, wo sich Wolfgang Raabe Kubut von der Verwaltung des Amtes berichtete von zwei Schrei- Schulleiterin, dem Kollegium Grüße und Förde-Reederei begonnen und ist dort heute dort bei Engpässen im Büro, und dann verstärk- vom Ortswehrführer in Hostrup zum Gemein- ben, in denen sich Eltern gegen die Höhe der Pauschale aussprächen. Frau Dank des Schulträgers für die geleistete te sie das Reinigungsteam der Busse. dewehrführer von Havetoft hochgedient hatte. Kubut führte aus, dass die Satzung bisher nur eine Gebührenermäßigung Arbeit auszurichten. Schulleiterin Tusché Doch mit 60 Jahren hatte er sich entschieden für Geschwister vorsähe. Die Versammlung verständigte sich, dieses Thema wiederum bedankte sich für die konst- Die Beleuchter … für Firma statt Feuerwehr; „denn wenn ich was am Ende des Schuljahres noch einmal zu behandeln. ruktive und gute Zusammenarbeit mit mache, dann ordentlich“, bekräftigt der Jubilar. Die Schulleiterin Frau Silke Tusché berichtete über die derzeitige Situa- der Gemeinde und dem Schulverband. tion an der Schule. Herausragend sei die Verleihung des Schulmusikpreises Es freue sie, dass die Arbeit an der Schule … lieferten sich wieder einen Das gilt auch für seine Inge, die im örtlichen DRK als Bezirksdame für Holmingfeld tätig durch die Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival und den Sponsor wertgeschätzt werde. Heinz Fröhlich „Weihnachts-Beleuchtungswettkampf“ ist. Ansonsten halten beide ihr Riesen-Anwesen „schick in Schuss“ und genießen seit nunmehr terwerke waren in den Straßen zu sehen sieben Jahren jede freie Zeit auf dem Camping- Freiwillige Feuerwehr Havetoft-Hostrup und freuten sich über die rollenden Hel- platz in Westerholz. Aber ausgerechnet jetzt den. Sie wurden nicht nur mit Blaulicht „bleibt alles Gesellige und sonst selbstverständ- und den Fahrzeugen, sondern auch mit lich Vertraute weg“, bedauern die Jubilare. Und kleinen süßen Gaben belohnt. dabei vermissen sie ihr aktuelles Hochzeitsfest, Im Dezember wurden wir dann zu Ni- freuen sich aber, dass sie noch fit und jung genug kolaus-Helfern. Am 05.12.2020 konnten sind, mit den Familien ihrer Kinder und drei alle Kinder ihre Stiefel beim Feuerwehrge- Enkelinnen sowie etlichen Freunden noch viel rätehaus abgeben. Die Resonanz war sehr Schönes zu erleben. st. groß. Die Helfer befüllten 96 Stiefel und brachten sie den Kindern mit den Feuer- Corona-Zeiten wehrautos am Nikolaustag wieder vor die Leider konnten die Veranstaltungen der Feuerwehr nicht wie gewohnt Haustür. stattfinden. Doch wie viele Wehren des Amtes wollten auch wir unse- Am 09.01.2021 sammelten wir unter Ein- rer Gemeinde in dieser schweren Zeit etwas Gutes tun. haltung der geltenden Regeln die heraus- Anstatt des Sommerfestes hatten wir am 22.08.2020 „Flair & Sound“ gestellten Tannenbäume ein. zu Besuch. Sie hatten die Tanzgruppe „dance your day“ mitgebracht Wir bedanken uns sehr für die Spenden. und haben uns mit toller Musik und Tanzeinlagen die Corona-Sorgen Die nächste geplante Veranstaltung, na- einfach mal vergessen lassen. türlich unter Vorbehalt, ist der Senioren- nachmittag im neuen Gerätehaus am Es sollte dann im November mit dem traditionellen Laternelaufen mit Mu- 07.03.2021. Dies würde dann zu gegebe- sikzug weiter gehen. Bis zuletzt hatten wir die Hoffnung, dass dies statt- ner Zeit bekanntgegeben werden. finden kann. Doch kurz vor der Veranstaltung das Aus. Kurzerhand musste Wir wünschen euch ein schönes Jahr 2021 ein anderer Plan her: Wenn die Laternen schon nicht durch das Dorf ziehen und bleibt alle gesund. Eure Freiwillige dürfen, dann sollen sie zumindest in den Gärten vor den Häusern leuchten. Feuerwehr Havetoft-Hostrup Bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter waren die Kameraden jedoch Ein tolles Ergebnis, das jedes Jahr viele Menschen erfreut. Fotos: Ralph Böhnke, Carmen Witt, Rene Greiner. nicht die einzigen die strahlten – viele Kinderaugen und ihre kleinen Meis- Meterweise gefüllte Nikolausstiefel 3632 3337 REDAKTION HGV : Agentur PR-Format | Kirsten Schultz HGV [email protected] SÜDANGELN … da bewegt sich was! HGV | Handel- und Gewerbeverein Südangeln www.hgv-suedangeln.de

Liebe Leserinnen und Leser Im Rahmen der Corona-Pandemie ist auch im Zwischen Bangen und Hoffen: führen, am Ende sogar kontraproduktiv war, stellte sich erst später heraus: „Als die Regularien für die Novemberhilfen bekannt wurden, mussten wir der Südangeln Rundschau, steuerlichen Bereich die eine oder andere Än- derung vom Gesetzgeber beschlossen worden. Die Edelmetallschmiede Frieß feststellen, dass wir aufgrund dieser Verkäufe um wenige Prozent den ge- liebe Mitglieder des HGV, Zu den aktuellen Maßnahmen haben wir Steu- forderten Minderumsatz versäumt hatten“, sagt Uwe Frieß. Damit fielen nun geht das neue Jahr erberater und HGV-Mitglied Armin Weitkamp in der Coronakrise für seine Unternehmen die Novemberhilfen aus. Auch die Banken erwiesen schon in den zweiten von der Kanzlei Weitkamp, Hirsch und Kolle- Weitblickend sein, Veränderungen erkennen und sich darauf einstellen: sich als nur sehr bedingt hilfreich. Kredite wurden zwar weiter gewährt, al- Monat und eigentlich gen gefragt: Das alles ist für Uwe Frieß ganz selbstverständlich. Mit zwei Ladengeschäf- lerdings um den Preis angehobener Überziehungszinsen und nachträglicher fühlt es sich genauso ten, der Werkstatt in Twedt und touristischen Konzepten ist der Gold- Kreditbearbeitungsgebühren. „Zusätzlich musste ich neben der Tatsache, an wie das alte Jahr: schmiedemeister breit und zukunftssicher aufgestellt. Dachte er. Und dann dass ich persönlich haftbar war, jede Überweisung anmelden und begrün- Wir sind im Lock HGV Südangeln: Herr Weitkamp, viele Menschen kam Corona. den“, erinnert der Geschäftsmann kopfschüttelnd. arbeiten derzeit im Homeoffice. Lassen sich die Down hinüberge- Foto: ALDO Schon lange hat Uwe Frieß das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden schlittert und sind immer Kosten geltend machen? im Blick, ist sich bewusst darüber, dass der Einzelhandel zunehmend mit Höchste Zeit für Licht am Horizont noch im gedrosselten Modus. Armin Weitkamp: Ja. Um die Mehrbelas- zent über alle Monate oder 50 Prozent in zwei dem Onlinehandel zu kämpfen hat. Seit über 20 Jahren betreibt der Gold- Nun bleibt die Hoff- Das Jahr 2020 ist für viele Unternehmen tung auszugleichen, können Arbeitnehmer aufeinander folgenden Monaten. Der Antrag schmiedemeister die Edelmetallschmiede Frieß in der Schleswiger Innen- nung darauf, dass die eine besondere Herausforderung gewesen, ei- in 2020 und 2021 bis zu 5,00 Euro pro Tag kann bis zum 31.03.2021 gestellt werden. stadt. In Flensburg hat er 2018 zusätzlich das Ladengeschäft von Juwelier Überbrückungshilfe 3 nige haben es zu unserem großen Bedauern Timmermann übernommen. Die Werkstatt für die feinen Goldschmiede- greifen kann und na- von der Steuer absetzen. Das gilt bis zu 120 Die Überbrückungshilfe III greift ab 30 Pro- nicht geschafft, den Betrieb fortzuführen und arbeiten hat er vor rund eineinhalb Jahren auf seinen Resthof nach Twedt türlich darauf, dass die mussten aufgeben. Tagen, also beträgt der maximale Kostenabzug zent Umsatzeinbruch für die Monate Novem- verlegt. Hier bietet er auch Ferienwohnungen an, Kunden können Eier von Coronalage sich bessert Glückicherweise gibt es nicht nur Verlierer. 600,00 Euro. ber 2020 bis Juni 2021. Je nach Umsatzein- glücklichen Hühnern erwerben, im Aufbau befindet sich eine Caféscheune. und der Lock Down Beispielsweise im Baugewerbe, im Garten- bruch können bis zu 90 Prozent der Fixkosten Und für den Fall, dass es mal ganz schlecht läuft, ist der Familienvater auch endlich beendet wird. baugewerbe und auch in anderen Hand- Wann ist es möglich, ein häusliches Arbeits- erstattet werden. noch als Sportlehrer tätig. „Ich bin ja nicht nur werkssparten sah es genau anders aus. Viele zimmer abzusetzen? Arbeitgeber, sondern Betriebe haben volle Auftragsbücher und Mitarbeiter in Kurzarbeit Das ist möglich, sofern das Homeoffice Welche Neuerungen gibt es bei den Überbrü- auch Familienvater. können diese relativ unproblematisch ab- Dass es allerdings mal Nicht zu wissen, wie es Mittelpunkt der Arbeit ist bzw. mehr als 50 ckungshilfen? arbeiten. Gerade deswegen ist der Bedarf an so schlecht laufen wür- weitergeht, zehrt extrem an den Nerven. Man muss wirklich sehen, dass Nachwuchskräften in fast allen Bereichen Prozent der Arbeit von dort ausgeführt wer- Neu ist, dass auch bei Einzelhändlern Wert- de wie jetzt gerade, hat man sich selbst Mut macht und sich Kraft in der Partnerschaft gibt“, be- nach wie vor groß. Da wir jetzt unmittelbar den. Dann ließe sich ein Kostenabzug bis zu verluste unverkäuflicher oder saisonaler Wa- sich wohl kaum jemand kennt Uwe Frieß. Dass mit Ende des Lock Downs sämtliche Probleme ge- vor den Bewerbungszeiten stehen, appelliere 1.250,00 Euro jährlich ansetzen. ren als erstattungsfähige Fixkosten anerkannt ausmalen können. Die löst sein werden, ist indes nicht zu erwarten. Denn auf ein Nachholgeschäft ich an unsere vielen Schüler, eine Berufsaus- werden. Außerdem sind Umbaukosten für wie es für die Gastronomie oder Kinobetriebe zu erwarten steht, können bildung – auch als Alternative zur weiteren beiden Ladengeschäfte Welche Hilfen gibt es für Unternehmen, die Schulausbildung – in Betracht zu ziehen. Hygienemaßnahmen und Investitionen in sind coronabedingt ge- die Juweliere wohl kaum hoffen. Was bleibt, sind die Schulden, die in der Es gibt viele interessante und erfüllende Be- Homeoffice-Plätze schaffen wollen? Digitalisierung erstattungsfähig. schlossen. Und das nun Krise angehäuft wurden und abgezahlt werden müssen. Ein Stück Optimis- rufe mit guten Verdienstmöglichkeiten. Des- Kleine und mittlere Unternehmen sowie bereits zum zweiten mus aber bleibt auch: „Ich bin zum Glück über 1,90 m groß. Wenn ich halb ist jetzt in den Frühlingsmonaten die Handwerksbetriebe können bei der kurzfristi- Viele Solo-Selbständige fielen bislang durchs Mal. Betroffen davon mich auf die Zehenspitzen stelle, kann ich den Kopf noch ein bisschen über Wasser halten – aber nur ganz knapp“, sagt Uwe Frieß und am Ende gelingt richtige Zeit, um die richtige Entscheidung gen Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplät- Raster, weil sie keine Fixkosten hatten, die sie sind fünf Mitarbeiter, die deshalb in Kurzarbeit sind. Und auch in der Werkstatt brechen die ihm wenigstens ein kleines Lächeln. für eine Ausbildung im Handwerk zu treffen. zen finanzielle Unterstützung durch das „go- zur Beantragung der Hilfen ansetzen konnten Aufträge ein. „Die Menschen haben einfach Angst. Häufig müssen wir am Ich hoffe sehr, dass alle Betriebe nun gut digital“-Programm erhalten. Es werden bis zu … Telefon Überzeugungsarbeit leisten und erklären, dass wir natürlich ein durch die weitere Zeit der Pandemie kom- 50 Prozent der Kosten erstattet, die durch eine men und durchhalten können, bis die Krise Für diese Gruppe gibt es die Neustarthilfe. gut durchdachtes Hygienekonzept haben“, berichtet Uwe Frieß. Selbst Taarstedt Open Air: im Griff ist. Beratung eines autorisierten Beratungsunter- Hier kann unter bestimmten Umständen eine die Nachfrage nach Trauringen ist stark gesunken. Wer hat schon Lust, Meiner Meinung nach ist gerade in Schleswig- nehmens entstehen. Bei einem maximalen einmalige Betriebskostenpauschale von bis zu zu heiraten, wenn das nicht zelebriert werden kann? Es blieb also nichts Mit Optimismus in die Zukunft Holstein die Regierung gefragt, auf kurzem Beratertagesatz von 1.100,00 Euro beträgt der 7.500 Euro gezahlt werden. anderes übrig, als auch für die drei Mitarbeiter der Werkstatt Kurzarbeit „Wir blicken voller Optimismus auf das zweite Halbjahr“, betont Ver- Wege und mit Augenmaß zu handeln, um so Förderumfang maximal 30 Tage. anzumelden. anstalter Arne Eggert und geht fest davon aus, dass am 3. + 4. Septem- weit wie möglich Lockerungen der Beschrän- Es ist ja nicht gerade leicht, die Zuschuss- ber das Taarstedt Open Air seine Tore öffnen darf. „Sicher mit Hygiene- kungen zu planen und umzusetzen. Bei vielen Welche finanziellen Unterstützungen in Form möglichkeiten zu überblicken. Wie kann ich Die Tücken mit den Brücken konzept und sehr wahrscheinlich mit Bestuhlung und weniger Gästen“, Betriebsinhabern ist die Lunte mittlerwei- lautet die Prognose. Von Vorteil wird sein, dass das Veranstaltungsge- von Zuschussprogrammen gibt es? herausfinden, welches Programm für meinen Nach dem Motto „Wenn Du Hilfe brauchst, hilf Dir selbst“, versuchte Uwe le nicht nur kurz, sie ist bereits abgebrannt. Frieß, auf alternative Konzepte umzustellen. In einem virtuellen Schaufens- lände vergrößert wurde, auch die Renovierung der Scheune geht weiter. Deswegen ist es unabdingbar, dass unter den Es gibt die November- und Dezemberhilfe, Betrieb infrage kommt? ter bietet er Schmuck und Uhren an. Doch das „Click and Collect“-System Außerdem ist geplant, das Programm auf zwei Bühnen stattfinden zu rechtlichen Voraussetzungen alles getan wird, die für berechtigte Unternehmen einen Zu- Es kann durchaus vorkommen, dass man für hat einen sehr überschaubaren Erfolg: „In der ersten Januarhälfte wurde lassen, sodass eine Entzerrung stattfindet. Wirtschaftlichen Sinn ma- um Betriebe, Arbeitsplätze und Familien eine schuss von 75 Prozent vom Umsatz November zwei oder sogar drei Programme förderfähig gerade mal ein Uhrenarmband für 79 Euro verkauft und ein Kunde rief an chen wird das Festival wohl frühestens 2022 wieder – aber: „Haupt- Zukunft und ein Überleben zu sichern. bzw. Dezember 2019 vorsieht. Die Antrags- ist und genau ermittelt werden muss, welches und fragte nach einer neuen Batterie“, lautet die dürftige Bilanz. Schmuck sache, es findet überhaupt statt“, lautet das Credo. Die Fans warten In dem Sinne wünsche ich Allen eine zuver- frist wurde bis zum bis 30.04.2021 verlän- Programm die maximale Fördersumme er- sehnsüchtig und auch die Bands brennen darauf, wieder live spielen zu sichtliche Zeit und einen schönen Frühlings- gehört in der Krise eben einfach nicht zu den gefragten Artikeln. Um über- gert. möglicht. Gerade in so schweren Zeiten wie haupt einen Teil der laufenden Kosten für Gehälter und Mieten abdecken dürfen. Alle, die für 2020 zugesagt hatten, werden auch 2021 dabei anfang. sein. „D.A.D. hat uns sogar eine Message geschickt und uns ermutigt, Außerdem gibt es die Überbrückungshilfen. diesen macht es Sinn, sich mit seinem Berater zu können, griff Uwe Frieß zu einem drastischen Schritt: „Wir haben Ju- Herzlich durchzuhalten“, berichtet Arne Eggert. Tickets gibt es schon jetzt bei Die Überbrückungshilfe II greift bei einem über die besten Lösungen abzustimmen. welierarbeiten aus dem Schaufenster genommen, sie eingeschmolzen, und Erik Klindt Liesegang oder unter metaltix.com. Die Tickets aus dem Vorjahr be- Umsatzeinbruch für die Monate September dann das Material verkauft“, erzählt er – und man sieht ihm an, wie sehr 1. Vorsitzender HGV Südangeln halten ihre Gültigkeit. bis Dezember 2020 von mindestens 30 Pro- ihm das Herz dabei blutete. Dass das Bemühen, Notlösungen herbeizu- Gemeinde Idstedt 38 39 Gemeinde Idstedt Kita-Reform beschäftigt ersten Hund auf 120 Euro, weil das die Vorgabe ist, wenn man Fehlbetrags- Laternefahrt“ mit unseren Fahrzeugen für die Kinder organisieren, doch Straßenblockade zuweisungen beantragt. die steigenden Corona-Fallzahlen ließen uns auch diese wieder absagen, Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Idstedt alarmiert. An dem Gemeindevertretung Die neue und komplizierte Berechnung der Zweitwohnungssteuer erhielt was uns jedoch sehr schwergefallen ist. Auch die Übungsabende konnten windigen Vormittag hatte es einen stattlichen Baum auf die Seite gelegt, mehrheitlich als wichtigen Wert 6%, was den Haushalt allerdings nur mit seit diesem Zeitpunkt nicht mehr stattfinden. Für den Februar 2021 war Die ab Januar landesweit geltende Rechtslage für Kindertageseinrichtun- der nun die Straße Osterfeld Richtung Süderfahrenstedt blockierte. rund 4600 Euro bereichert. Und gespart werden jährlich etwa 1900 Euro die Jahreshauptversammlung geplant, welche aufgrund der Corona-Be- gen nahm großen Raum ein in der Dezember-Sitzung der Gemeindever- Die Polizei hatte die Straße bereits gesperrt und die Feuerwehr zur Un- an Reinigungskosten für das Schützenheim. Darum müsse sich der VfL stimmungen ebenfalls ausfiel. Dennoch gibt es auch Positives zu berichten tretung. So musste mit dem dänischen Schulverein eine neue Betreiberver- terstützung gebeten. Die Idstedter Feuerwehr sägte den Baum klein und Eiche kümmern, hieß es knapp mit 5 Ja-Stimmen bei drei Enthaltungen aus dem Jahr 2020. So waren unter anderem 8 Kameraden im August bei einbarung für die im Ort ansässige Kita „Isted Bornehave“ abgeschlossen gegen 14 Uhr war die Straße dann wieder frei. frank herch und über deren Finanzierung entschieden werden. und dreien, die zunächst abwarten wollten, wie sich der Verein hierzu posi- einem Atemschutzseminar in Schleswig. Ebenfalls im August haben wir Amtsdirektorin Svenja Linscheid erläuterte das neue Verfahren mit der Da- tioniert. die Liegenschaft Karrenberg mit der FFW Stolk und der FFW Neuberend tenbank und begrüßte die „endlich mal einheitliche Finanzierung in einer Einstimmigkeit war abschließend angesagt beim Beschluss des Haushalts begangen. Die FFW Schleswig war im September mit ihrem Rettungsboot auf allgemeine Standards ausgelegten längst überfälligen Reform“. Heinz 2021. Er enthält eine Darlehensaufnahme von 150.000 Euro für den Fall, bei uns in der Gemeinde zu Gast und wir konnten einen gemeinsamen Christl stellte klar, dass an Idstedt das Risiko eines Fehlbetrages hängen- dass man das Geld für ein neues Feuerwehrfahrzeug dann schon braucht. Übungsabend am Idstedter See gestalten. bleibe, der Anteil pro Kind steigen werde und später auch die Kreisumlage, Die eigene Auenwaldschule in Böklund schlägt mit 94.000 Euro zu Buche, Die Gemeinde hat sich bei einem Pilotprojekt des Landes Schleswig-Hol- weil auf dieser Ebene künftig viel mehr Verwaltung für die Abrechnung mit und die Kosten für Schüler an anderen Schulen belaufen sich auf 88.600 steins beworben, bei dem es um die Beschaffung eines LF10, mit Hilfe einer Kitas zu leisten sei. Euro. 20.000 Euro sind für die Ortskernplanung vorgesehen und 25.000 Sammelbestellung geht. Im September haben wir uns einen gebrauchten Bürgermeister Erhard Heuseler sah das weniger kritisch, weil man noch Euro an Architektenkosten im Zusammenhang mit der Gaststätte „Zur al- Verkaufsstand gekauft, kleine Reparaturen haben wir direkt erledigt und vier Jahre in der Evaluierungsphase sei: „Noch können wir Einfluss nehmen ten Schule“; beides erfährt allerdings Entlastung durch eine Förderung bis nun wird er uns bei unseren Veranstaltungen begleiten. auf das, was uns nicht gefällt.“ zu 80%. Die Freiwillige Feuerwehr hatte im Jahr 2020 13 Einsätze, davon waren Und das tat man anschließend beim Vertragstext; denn Peter Voß bezeich- Trotzdem bleibt ein geplanter Verlust an liquiden Mitteln von 192.000 3 Brandeinsätze, 9 technische Hilfeleistungen. Unter den 9 TH waren 4 nete es als „diskriminierend“, dass der Zugang zur Kita nicht für alle Kin- Euro. Auch das Aufkommen an Gewerbesteuer wird deutlich sinken. Einsätze sturmbedingt, 2 Türöffnungen, 1 Verkehrsunfall und 3 Ölspur- der gleichermaßen offen sei. Jeder kenne die Besonderheiten mit dänischer „Langfristig werden wir nie wieder die hohen Summen der Vergangenheit beseitigungen. Die Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren Stolk und Sprache, die man zuhaus auch unterstützen müsse; aber in einen Vertrags- erreichen“, prophezeite Finanzausschuss-Vorsitzender Heinz Christl. „Da- Neuberend lief reibungslos. text gehöre das nicht hinein. mit können wir künftig nur noch kleine Brötchen backen.“ st. Für die Unterstützung durch unsere Gemeinde möchten wir uns an dieser Hierzu beschloss die Vertretung eine Anmerkung und fand für die rest- Stelle recht herzlich bedanken. Kathrin Berger lichen Paragraphen, dass der Inhalt alles widerspiegele, was im Kita-Gesetz festgeschrieben sei. Den vorgelegten Haushaltsplan `21 für die Kita nahm Freiwillige Feuerwehr Idstedt man mit den Worten „Nach gegenwärtiger Berechnung soll das auskömm- Laterneschauen lich sein“ zur Kenntnis und genehmigte ihn gegen eine Nein-Stimme bei Jahresrückblick 2020 Bis zum Schluss hatte die Freiwillige Feuer- Trafobrand zwei Enthaltungen. wehr Idstedt gehofft, den Kindern wenigs- Nach der Jahreshauptversammlung im Februar sah das Kalenderjahr 2020 „Wo Idstedt ist, ist vorn“ könnte man dies Foto betiteln. Es entstand am Als weitere Folge der Reform behält die Gemeinde Einfluss auf die Ent- tens ein „Laterne-Schauen“ ermöglichen zu zunächst sehr vielversprechend aus. Wir hatten uns viel vorgenommen. Mit 10. Dezember um 16 Uhr unmittelbar nach Eintreffen der Feuerwehr am wicklung durch zwei Mitglieder im Beirat der dänischen Kita. Dazu wur- können – natürlich ganz Coronakonform. vereinten Kräften haben wir es geschafft, die Renovierung der Fahrzeug- Einsatzort in Helligbek. Mehr hierzu auf den Seiten von Stolk. st. den Martina Süncksen und Christian Genz gewählt. halle bis zum Beginn der Pandemie in Deutschland fertig zu stellen. Mitte Die Kinder hatten doch schließlich bereits Noch einmal tauchte die Kita auf, nämlich im Bericht von Bürgermeister März 2020 begann für uns alle die neue Zeitrechnung „Corona“. Für alle auf alle anderen Events, wie vor allem das Erhard Heuseler über die „ernüchternde“ Verkehrsschau: Zur Entschärfung sind diese Zeiten ungewohnt, es sind Entbehrungen hinzunehmen, sei es Kinderfest verzichten müssen. Am Freitag, der Situation dürfe es kurzfristig keine Schilder geben, aber eine bauliche im familiären Bereich oder auch im Freundeskreis. Soziale Kontakte waren/ dem 20. November um 18 Uhr wollten Sie Lösung habe der Kreis signalisiert – allerdings erst im Zuge der Sanierung sind fast nicht möglich. Viele wachsen daran, lernen etwas Neues kennen, mit Ihren Fahrzeugen eine Tour durch das der Landesstraße frühestens 2023; dann könnte es eine Verkehrsinsel bei manche verzagen. Leider mussten wir auch unsere Übungsdienste ab die- Dorf starten. Die Kinder waren angehalten der Einfahrt geben. sem Zeitpunkt einstellen. Veranstaltungen, wie das Osterfeuer, Laternelau- ihre gebastelten Laternen auf dem eigenen Eine einstimmige Formsache war die Auflösung des Betreibervertrages für fen und unser Feuerwehrfest mussten wir pandemiebedingt absagen. Grundstück zu präsentieren. Das Dorf soll- die Kita in Böklund, weil auch hier nur noch die Standortgemeinde Ver- Im Sommer waren wir noch voller Hoffnung für den Rest des Jahres. Wir te hell erleuchtet werden. Dabei wollten die tragspartner ist. konnten die Übungsdienste, wenn auch in abgewandelter Form, wieder Kameraden unter den Kindern – unter Einhaltung des nötigen Abstandes Da man die Hundesteuer-Satzung rechtskonform umformulieren musste, aufnehmen, worüber die Kameraden/in sehr froh waren. Das Miteinander – kleine Leckereien verteilen. Leider ließen jedoch die Zahlen der Corona- nahm man mit knapper Mehrheit zugleich eine Erhöhung vor nur für den fehlte ihnen. Zuerst sah es so aus, als könnten wir im Herbst eine „Corona Infektionen eine solche Aktion nicht zu. Zumal man als Feuerwehr doch mit gutem Beispiel voran gehen wollte. Da die Aktion nur ein paar Tage vor Beginn abgesagt wurde, war bereits alles organisiert. So waren auch die süßen Überraschungen bereits besorgt. Kurzerhand entschied sich der Gartenplatz Gemeindewehrführer diese den Kindern auch ohne das Leuchten der La- Seniorenwohnpark Buchenhain gewünscht? terne und ohne Feuerwehrfahrzeugen zukommen zu lassen. So begab er sich mit etwas Verstärkung auf eine Dorfrunde und legte jedem Kind eine Unser gut ausgebildetes Team pflegt Sie liebevoll und kompetent und kleine Überraschung vor die Tür. Es dauerte nicht lange, da bedankten sich die ersten Eltern bereits über Facebook bei den Feuerwehrkameraden. sorgt für eine abwechslungsreiche Betreuung. Die Aktion schien gut angekommen zu sein. Kathrin Berger

Besuchen Sie Wir bieten Ihnen Langzeit, Kurzzeit- und Verhinderungs- uns doch mal. pflege für alle Pflegegrade.

Oder interessiert Sie unser Essen auf Rädern? Mehr Infos unter: Medizinische Krankenpflegeleistung

www.seniorenwohnpark-buchenhain.de Palliativpflege & Betreuung dementer Patienten Seniorenwohnpark Buchenhain, Buchenhain 1, 24860 Böklund Ambulante Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz Tel. 04623 1810 , [email protected] % 04641. 98 86 28 www.mkgpflegezentrum.de Gemeinde Idstedt 40 41 Gemeinde Neuberend besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit benötigte. Eine beigefüg- Leise rieselt der Schnee…, Adventszeit ohne Dorftannenbaum? te „Gebrauchsanweisung“ beschrieb genau, wie es ging: Tee zubereiten, leider nicht. 2020 ist eben Das traditionelle Tannenbaum- Weihnachtslied summen, Kerze anschalten, Geschichte lesen, Schokola- alles anders, ok, das mit dem schmücken mit Punsch vom DRK Auch das Tannenbaumschmücken de essen und genießen. Schnee nicht. Aber der Niko- und Chor, sowie eine Bratwurst lief in dieser besonderen Zeit an- laus kam nicht in die Gast- von der FFW Idstedt fiel leider ders ab als sonst. Der von Andrea Die Gemeinde erhöht die Steuern wirtschaft „Zur Alten Schule“, aus, wie so viele andere Termi- Steinbach und Arne Schnack-Frie- In der jüngsten Sitzung hat die Gemeindevertretung Neuberend eine An- wie es sonst Tradition ist. Dies ne auch. Aber eins war klar: ein drichsen gespendete Baum, wurde hebung der Hundesteuer beschlossen. Ab 2021 werden für den ersten lag nicht nur daran, dass die Dorftannenbaum musste her. gemeinsam mit Ralf und Sonja Hund 100 Euro statt bisher 78 Euro fällig, für den zweiten Hund 130 Euro Gastwirtschaft noch immer Also hat Otto Ohlsen und sein Oehlert am Gerätehaus aufgestellt statt 108 Euro und für jeden weiteren Hund 160 Euro statt 132 Euro. Die renoviert wird, sondern, wer bewährtes Team sich seiner an- und mit einer Lichterkette ge- Steuer für Gefahrenhunde steigt für den Ersthund von 511 Euro auf 650 hätte das gedacht, an Corona. genommen. Vielen Dank dafür. schmückt. Euro, für den Zweithund von 613 Euro auf 750 Euro und für den Dritt- Deshalb fuhr der Nikolaus Nach einem kurzen Telefonat war Die Vorschulkinder der evange- hund von 664 Euro auf 800 Euro. Die Zustimmung erfolgte mit sechs Ja-, mit einer Kutsche vor den auch klar, der Böklunder Kinder- lischen Marienkindertagesstätte vier Neinstimmen sowie einer Enthaltung. Thingplatz. Viele Kinderaugen garten „Wirbelwind“ bastelt den hatten wieder Schmuck aus Papier „Wir haben eine Fülle von Erhöhungen und die Coronakrise, in der viele leuchteten bei dem Anblick. Schmuck, auch hier sagen wir gebastelt und diesen laminiert, ältere Leute keine Kontakte zu Verwandten und Freunden haben“, erklärte In der neuen, adventlich ge- „vielen Dank“. Obwohl die Kin- damit er der Witterung standhält. Hans-Jürgen Boeck (SPD), warum er den Zeitpunkt für „sehr unglück- schmückten Hütte, durfte sich jedes Kind ein kleines Geschenk beim Ni- der den Baum nicht schmücken konnten, geschah dies noch rechtzeitig, Auf das gemeinsame Schmücken lich“ halte. Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt (KWN) befürwortete kolaus abholen. bevor der Nikolaus am 2. Advent vorbeischaute. musste jedoch verzichtet werden. Die im Wind fröhlich flatternden Bastel- dagegen die Erhöhung: „Mit 100 Euro liegen wir noch im Mittel.“ arbeiten zauberten vielen Anwohnern der Gemeinde aber ein Lächeln ins Auch die Gebühren für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung werden Gesicht. Der nächste Weihnachtsbaum kann sicher wieder von den Kin- 2021 erhöht: Die jährliche Grundgebühr für Wasserzähler mit einem An- dern geschmückt werden. Gemeinde Klappholz schlusswert von vier Kubikmetern beträgt künftig 144 Euro, von zehn Ku- bikmetern 345,60 Euro und von 16 Kubikmetern 576 Euro. Die Zusatz- Reguliert sich geplanter Fehlbetrag? „15 Minuten Weihnachten“ gebühr steigt von 2,40 Euro auf 2,99 Euro je Kubikmeter. Hintergrund sei, dass der Klärschlamm aufgrund hoher Kupferwerte teuer verbrannt werden Finanzfragen standen im Mittelpunkt der Dezember-Sitzung der Gemein- schuld formal neu gefasst wurde. Auch die Abwassergebühren und ihre steht auf den Tütchen, müsse, erklärte Denise Diedrichsen vom Amt Südangeln. Hinzu kamen devertretung; entsprechend viel hatte Ausschuss-Vorsitzender Sönke Kroe- Satzung brauchten neue Formulierungen für die Umstellung auf das Ka- über die sich 270 Neu- Kosten für Kanalinspektion und Reparaturen. Die Gebühren werden jähr- ger als Beschluss-Empfehlungen zu begründen. Die Kommunalpolitiker lenderjahr; hier wurde die Zusatzgebühr sogar um fünf Cent gesenkt: Pro berender Senioren An- lich kalkuliert und können wieder sinken. folgten ihm mit jeweils einstimmigen Voten: cbm sind im nächsten Jahr 1,92 Euro zu zahlen. fang Dezember freuen Zudem beschloss die Gemeindevertretung den Haushalt für 2021. Im Er- Der Haushaltsplan für das nächste Jahr entspricht im Wesentlichen den 777 Euro jährliche Mehrkosten entstehen durch einen Nachtrag zur Ent- konnten. Da die gemein- gebnisplan sind Erträge von 2,31 Millionen Euro, Aufwendungen von 2,37 Ansätzen dieses Jahres. Dabei werden bei den Ausgaben die Schulkosten- schädigungssatzung; darin wird auf Antrag der Feuerwehr der Stellvertreter same Adventsfeier auf- Millionen Euro und damit ein Fehlbetrag von 59.600 Euro vorgesehen. beiträge und bei den Einnahmen die Schlüsselzuweisungen des Landes et- dem Gemeindewehrführer gleichgestellt. grund der Corona-Pan- Im Finanzplan stehen Einzahlungen über 2,68 Millionen Euro Auszahlun- was sinken. Neu ist eine Darlehensaufnahme von 70.000 Euro, weil im Kein Problem gab es auch mit der Auflösung des aktuellen Betreibervertra- demie ausfallen musste, gen von 2,97 Millionen Euro gegenüber. Die Finanzmittel verringern sich Jahr darauf der Kauf eines neuen Feuerwehrfahrzeuges vorgesehen ist. We- ges für den Betrieb der Kindertageseinrichtung „Wirbelwind“ in Böklund. hatte sich der Ortskul- um 286.500 Euro. Zu geplanten Investitionen gehören 156.500 Euro für gen Aufwendungen in Höhe von 573.900 Euro steht unterm Strich ein Wegen des Kita-Reformgesetzes gibt es solche Verträge nur noch zwischen turring diese Alternative Fahrgestell und Beladung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs und geschätzt Fehlbetrag von 19.100 Euro, „aber so etwas reguliert sich meistens übers Träger und Standortgemeinde. Sönke Schade erläuterte hierzu die neu ge- überlegt und 170 Tüt- 590.000 Euro für den Anbau an die Kindertagesstätte, wofür ein Darlehen Jahr“, nahm Sönke Kroeger dieser Aussage die Dramatik. regelten Finanzströme und stellte in Aussicht, dass man sich demnächst chen mit Tee, LED-Ker- über 215.000 Euro aufgenommen werden soll. Beim Jahresabschluss 2019 hat das geklappt; denn statt eines erwarteten mit Böklund in einer Folge-Vereinbarung trotzdem ein Mitspracherecht ze, Schokokugel, Lied, Weiteres Thema waren die Kindertageseinrichtungen in Neuberend und Defizits von 30.500 Euro stand am Ende ein Überschuss von 49.172 Euro, sichern könne. st. Kurzgeschichte sowie weil die Erträge vor allem dank Gewerbesteuer von 576.000 auf 722.000 Grüßen von Bürger- Nübel. Für deren Finanzierung ist 2021 nur noch die Standortgemeinde Euro gestiegen sind. Im Finanzergebnis erhöhten sich die liquiden Mittel Unser Dorfweihnachtsbaum war meister Hans-Helmut zuständig, die vom Kreis Schleswig-Flensburg refinanziert wird. Die Ge- um 34.000 Euro. Zusammen mit der Absegnung des Vorjahres wurden Guthardt und Pastorin meinden haben die gemeinsamen Betreibervereinbarungen mit den Trä- überplanmäßige Ausgaben für Straßenbeleuchtung, den neuen Freizeit- bezaubernd! Dorothee Svarer befüllt. gern der Einrichtungen beendet und Neuberend hat als Standortgemeinde platz sowie Zuführung zur Ausgleichsrückstellung nachträglich genehmigt. Auf unsere Kinder ist Verlass: Ein Dutzend Freiwillige der Marienkindertagesstätte mit dem Evangelisch-Lutherischen Kirchen- Eine Anhebung der Hundesteuer erfolgte nicht, da die Satzung lediglich kreativ, bunt und unverwüstlich übernahm die Verteilung im Ort. So hatte Britta Clausen-Petersen 18 Tüt- kreis Schleswig-Flensburg einen neuen Vertrag geschlossen. Nübel verfährt auf die aktuelle Rechtsprechung mit monatsgenauer Erfassung der Steuer- wurde für den Tannenbaum ge- chen verteilt. Die Reaktionen der Menschen an der Haustür seien immer mit dem Träger der „Villa Sonnenstrahl“ ebenso. bastelt und bei den angegebenen super gewesen, erzählte sie: „Viele von ihnen möchten auch gerne einen Weiteres in Kürze: Postkästen abgegeben. Als Dan- Moment schnacken.“ So wie Christa Bieberich, die die Aktion sehr gut – Ab 2021 wird eine Zweitwohnungssteuer mit einem Steuersatz von sechs keschön durften wir von CuH fand: „Es ist eine nette Idee, auch wenn ich lieber zur Adventsfeier ge- Prozent erhoben. jedem Kind eine Überraschung gangen wäre.“ Dank des Tütchens hatte sie nun alles im Haus, was sie für – Der Breitbandausbau wird 2021 fortgesetzt. vor die Tür stellen – natürlich im Auftrag des Nikolaus, das ist ja wohl klar :-) Verkauf · Service · Ersatzteile Wenn das so weiter geht, müssen wir irgendwann wohl über eine Abände- rung in unserem Namen spekulieren. Vielleicht anstatt „Claphold ut Hus/ SCHADE CuH“, zu „CiH/Claphold in Hus“. Das allerdings schieben wir in die zwei- te Jahreshälfte, noch sind wir voller Hoffnung, dass wir dieses Jahr noch zu elwerks r onlsnen deutlich mehr Normalität zurückkehren. Bis dahin bleibt stark und nutzt oorrsener oorsen das ruhige, zurückgezogene Leben. Hat schließlich auch was Gutes – es oorsensen roboer lässt sich wunderbar entrümpeln, um sich dann mit den entrümpelten Dingen zu beschäftigen und sie danach vielleicht doch für den Fall der ern erk err Fälle aufzubewahren. Bürgermeisterin Dörte Albrecht (4.v.li.) mit ihrer Gemeindevertre- Gehabt Euch wohl und bleibt krötig! tung (es fehlt Jana Stauch). Euer „Cuh-Team“ – Inga, Martina, Karen, Faye und Jana Gemeinde Neuberend 42 43 Gemeinde Neuberend

Schwalbenfreundlicher Brase-Hof Willkommen in Neuberend Demenzkissen Elisabeth Faber-Boeck Bereits im vergangenen Jahr hat die Nabu-Gruppe Schleswig den Brase- Die Gemeinde Neuberend heißt neue Einwohnerinnen und Einwohner Da der Ortskulturring Neuberend in der Corona-Zeit nicht wie gewohnt mit einem Teil der bunten Hof in Neuberend das Prädikat „schwalbenfreundlich“ verliehen. Der Vor- willkommen. Um diejenigen zu begrüßen, die ihren Wohnsitz neu in Neu- Veranstaltungen umsetzen kann, haben sich die Vorsitzende Wenke Mees Demenzkissen. sitzende Widukind Glodeck überreichte die Plakette mit dazugehöriger berend haben, ist geplant, dass künftig eine Vertreterin oder ein Vertreter und 13 weitere Frauen ein anderes Projekt vorgenommen: Sie nähen spe- Urkunde an Kim Brase und seine Familie – stellvertretend für sechs weitere der Gemeinde eine Begrüßungsmappe überbringt, in der sich die Gemein- zielle Kissen für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Die Idee habe Haus- und Hofbesitzer im Kreisgebiet, die aufgrund der Corona-Pandemie de und ihre Institutionen vorstellen. So sollen Informationen über die Ge- das Rendsburger Krankenhaus Ende letzten Jahres an sie herangetragen, nicht persönlich ausgezeichnet werden konnten. meinde, Vereine und Verbände, Unternehmen und Gewerbetreibende so- nachdem sie für dortige Brustkrebspatientinnen bereits Herzkissen genäht Auf dem Brase-Hof dürfen die Schwalben im Kälberstall nisten, zu dem sie wie weitere Informationen enthalten sein, die für neue Einwohner/-innen hätten, erzählt Mees. freien Zugang haben. „Dieses Jahr haben wir 26 Nester gezählt“, sagt Kim von Interesse sein können. „Wir haben uns erstmal gefragt, was Demenzkissen sind – und den De- Brase. Dass Nistplätze gut zugänglich seien, sei nicht selbstverständlich, Zur Erstellung zember über recherchiert“, sagt sie. Die Kissen bestehen aus verschiedenen meinte Widukind Glodeck und dankte der Landwirtsfamilie „im Namen der Mappe bittet Materialien und sind mit Knöpfen, Reißverschlüssen, Perlen oder Kordeln der Schwalben“. Heutzutage würden Schwalbennester oft entfernt oder die Gemeinde um versehen, um dementen Menschen eine herausfordernde Beschäftigung zu Rolltore in alte Remisen eingebaut, „so dass die Schwalben nicht mehr hi- die Mitwirkung geben. neinkommen.“ der Firmen, Ver- „Durch Betätigung der Hände wird innere Unruhe nach außen abgeleitet Er hoffe, die Plakette könne auch andere Menschen dazu anregen, über die eine, Gewerbe- und Spannung abgebaut“, so Wenke Mees. Dadurch seien Betroffene wie- Problematik nachzudenken und naturverbunden zu leben, sagte der Vor- treibenden und derum durch Selbstverletzungen geschützt, da sie sich sonst mitunter „im- sitzender der Schleswiger Nabu-Gruppe. anderen. Wer mer dieselbe Stelle auf der Haut aufkratzen“, fährt sie fort. Durch gezielte sich in der Be- Bewegungen wie dem Öffnen und Schließen eines Reißverschlusses werden grüßungsmappe zudem motorische Fähigkeiten trainiert – und Erfolgserlebnisse erzielt. präsentieren möchte, wird gebeten, sich an Andrea Steinbach (Tel. 04621- „Damit das Demenzkissen sicher ist, muss alles gut festgenäht werden, da- 305433) oder Elke Klotzsch (Tel. 04621-53423) zu wenden. mit nichts abgepult werden kann“, erklärt sie einen der Gründe, „warum wir uns das ganze erst nicht zugetraut haben“. Doch die Idee ist ihnen nicht aus dem Kopf gegangen und nachdem sie aus einem Nachlass Nähutensi- Kordeln in Säckchen verpackt, die von den Näherinnen abgeholt wurden. lien gespendet bekamen, „fiel Anfang Januar die Entscheidung, dass wir es Die sehr individuell gestalteten quadratischen Kissen sind flach „und ha- Freiwillige Feuerwehr Neuberend doch machen“, so Mees, denn „wir möchten Menschen etwas Gutes tun ben Fleecestoff auf der Unterseite, damit sie nicht so leicht vom Schoß und auch das Pflegepersonal unterstützen“. rutschen“, erklärt Wenke Mees. Zusätzlich können sie mit Bändern oder Dankeschön! Das Material, das noch hinzugekauft werden musste, gab es in dem Schles- Gurten festgebunden werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neuberend sagt ein herzliches Dankeschön an wiger Laden „Nähzauber“, der die Aktion zudem mit einem Rabatt unter- Bis Ende Februar möchten die 14 Frauen 38 Kissen nähen – und damit fast die Bürgerinnen und Bürger. Der Tannenbaumverkauf am 12.12.20 hat stützte. Elisabeth Faber-Boeck und Evelyn Schaffer haben die Stoffe zuge- doppelt so viele wie ursprünglich geplant. Zu jedem Demenzkissen gehört gezeigt wie viele uns die Treue halten. Trotz der besonderen Umstände der schnitten und samt Füllmaterial sowie Zubehör wie Knöpfen, Perlen und ein Waschbeutel, „den wir aus Oberhemden nähen“, so Wenke Mees. Corona-Pandemie unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen und Annalena Hars (v.l.), Luke, Kim Brase und Widukind Glodeck Abstandsregeln, durften wir sehr viele begeisterte Tannenbaumkäufer bei uns begrüßen. Auch wenn es im letztem Jahr ohne Erbsensuppe und ohne Das Wäldchen ist gefallen Punsch statt finden musste, haben sich dennoch viele dazu entschieden bei Im Zentrum von Neuberend in einem kleinen Wald musste bei den Nadel- der Feuerwehr einen Baum zu kaufen. Es hat den Kameradinnen und Ka- bäumen ein Kahlschlag durchgeführt werden. meraden einen großen Spaß bereitet jeden mit den Bäumen nach eigenen Um 1970 wurde auf der Hauskoppel von J. Kurmis ein kleines Wasserwerk Wünschen zu versorgen. für das Dorf errichtet und gleichzeitg etwa 1 ha mit Fichten aufgeforstet. Aktion Ein weiteres Highlight war die Laternenfahrt mit der Jugendfeuerwehr Be- Das Dorf wuchs und die Kapazität des Wasserwerks reichte nicht mehr zirk Tolk, auch da gilt ein großes Dankeschön allen Neuberender Bürgerin- aus. Auf dem Standort wurde stattdessen das zentrale Blockheizkraftwerk Sauberes Dorf nen und Bürgern. Sehr viele Familien mit ihren Kindern haben aufgeregt eingerichtet. Die Gemeinde kaufte die gesamte Fläche. Aufgrund der weiterhin dyna- mit vielen Lichtern draußen in den Gärten gewartet bis die Blaulichter Aus einer anfänglichen Weihnachtsbaumschonung wurde ein stattlicher mischen Entwicklung der Co- endlich zu sehen waren. Die Jugendfeuerwehr hat unter Einhaltung der Wald, der aber nur wenig gepflegt wurde. Nach 50 Jahren war er zu hoch rona-Pandemie haben sich die Abstandsregeln an die Kinder Tüten verteilt. Einige Kinderaugen leuch- und zu dicht. Die wenig standfesten Bäume bedrohten bei Sturm die be- Projektpartner entschieden, den teten heller als alle aufgestellten Lichter. Somit auch ein Dankeschön an nachbarten Häuser. Das Wetter der letzten Jahre führte zu Trockenschäden. Nach dem leider unvermeidlichem Kahlschlag sind die wenigen großen landesweiten Termin am 06. März die Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk für die Ausarbeitung dieser Laternenfahrt. Daraufhin fielen Fichtenröhrenlaus und Borkenkäfer über die Bäume her. Laubbäume verblieben und bilden nun die Grundlage für einen entstehen- 2021 in den Herbst zu verlegen. Nochmals Danke an alle, die dazu beigetragen haben in der dunklen Zeit Die Gemeinde suchte den Rat der Fachleute, die die Mitgliedschaft in den abwechselungsreichen Laubwald. Die Umgestaltung soll noch in die- Der Ersatztermin wird rechtzeitig ein strahlendes Lächeln zu zaubern!!! der Forstbetriebsgemeinschaft Wikingerland empfahlen, damit der Wald sem Jahr abgeschlossen werden. Der deprimierende, momentane Anblick bekanntgegeben. Herzliche Grüße von der Feuerwehr Neuberend standortgerecht mit Fördermitteln des Landes umgebaut werden kann. lässt also vor diesem Hintergrund für die Zukunft hoffen! Ostseemakler_90_50_Gutschein_Schleswig.qxp_Layout 1 22.09.19 16:02 Seite

Immobilien-Verkauf G kann so einfach sein. m b H Gutschein für eine kostenlose Immobilienbewertung Brodersby & Schleswig, Lollfuß 24 www.ostseemakler.de T (04621) 989 570 - 0 Gemeinde Neuberend Gemeinde Nübel 44 45 Gemeinde Nübel Gemeinde Schaalby

TVK Nübel e.V. Berender Familienclub Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, hat Pläne Das Jahr 2020 war vor allem eines: sehr beson- von fast 700.000 Euro und das neue Kostenver- „Drive-in-Weihnachtsfeier“ ders! Die Pandemie hat uns fest im Griff. Die teilungsverfahren zwischen Land, Kreis und Ge- Wie für alle Vereine war es auch für den TVK Nübel ein stilles Jahr 2020. Das neue Jahr hat begonnen... Unser aller Maßnahmen sind wichtig, sie schützen uns meinden sind noch nicht abschließend geklärt. Anfängliche Unsicherheit im Frühjahr, Hoffnung auf einen Neustart im Wunsch ist es sicherlich, dass 2021 wieder Nor- selbst und unsere Liebsten. Besonders fehlt der Für unsere Kinder und Eltern aber besteht die Sommer und Ende Oktober dann die zweite Welle! malität einkehrt und geselliges Leben wieder Austausch, das persönliche Treffen, die Gesprä- Sicherheit, dass der Elternbeitrag gesetzlich fest- Für die Erwachsenen war es leichter, Hygieneregeln umzusetzen, nicht so möglich wird. Unsere Jahreshauptversammlung che in unterschiedlichen Zusammenkünften geschrieben und überall gleich ist. Die Quali- bei den Kindern! musste vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben – ob Geburtstage, Feiern oder in der Nachbar- tätsstandards mit zwei Mitarbeitern pro Gruppe Nach einer endlos langen Sommerpause sind wir Mitte August angefan- werden. Hier werden wir durch Aushänge in den schaft. Wir schaffen diese Herausforderung ge- sind gesetzlich geregelt und es gibt die freie Ki- gen, für jeweils kleine Gruppen der 2- bis 6-jährigen Kinder Aktivitäten Schaukästen und Aufstellern in der Gemeinde meinsam und ich bin der festen Überzeugung, ta-Wahl, was dazu führt, dass auch Kinder aus im Freien anzubieten. Spielstunde im großen Garten, Laufspiele auf dem sowie E-Mail und Whatsapp über einen Ersatz- dass wir vielleicht in 2021 wieder etwas Norma- anderen Gemeinden und der Stadt unsere Kita Sportplatz und Walderkundigungen mit Picknick waren Dank des tollen termin informieren. Wer sich hierfür noch regis- lität bekommen werden. besuchen können. Besonders ist bei uns, dass Wetters möglich. Ein Abstecher zum Langsee entwickelte sich dabei sogar trieren lassen möchte, kann dies jederzeit unter Im vergangenen Jahr haben wir aber auch vie- unsere Waldgruppe mit dem Bus zum Wald ge- Rallye mal anders noch spontan zum Badetag! [email protected] oder Mobil les erreicht. Der Mitteltrakt an der Schule in fahren wird – dieses zahlt die Gemeinde. Und 0151 28181055. Schaalby ist fast fertig. Hier haben alle Gewerke auch das Mittagessen wird weiterhin von der Rätseltouren in und um Neuberend Für das laufende Vereinsjahr haben wir unsere fleißig zusammengearbeitet, um die Fertigstel- Gemeinde mit bis zu 1,50 Euro pro Mahlzeit Termine geplant und hoffen sehr darauf, diese lung fristgerecht zu ermöglichen. Die Decken bezuschusst. Im Wald planen wir gerade einen Ab sofort können verschiedene Touren mit Fragen über Kultur, Natur und zum jeweiligen Termin auch veranstalten zu dür- sind eingebaut, der Fliesenleger ist fertig und der Unterstand, der uns vor große Herausforderun- Allgemeines in und um Neuberend durchgeführt werden. fen. Es bleibt abzuwarten wie sich die Corona- Maler hat alles gestrichen. In den kommenden gen stellt. Es ist nicht einfach, Heimaufsicht, Die Familien Faber-Boeck, Oehlert und Mees waren kreativ und haben lage entwickelt und welche Auflagen seitens der Tagen werden dann die Küche eingebaut sowie Naturschutz, Forstbehörde und KiTa zusam- sich einiges ausgedacht. Die Touren mit spannenden Aufgaben und ganz Politik diesbezüglich für Veranstaltungen unse- noch kleine Restarbeiten durchgeführt. Ich freue menzubekommen, wenn jeder nur seine eigene viel Spaß können auf der Seite www.neuberend.de heruntergeladen werden. rer Art gelten werden. mich schon, wenn wir gemeinsam dieses Dorf- Fachlichkeit sieht. Wer keine Möglichkeit hat die Rallyes selber auszudrucken, kann sich bei Wir möchten weiterhin gemeinsam mit Euch zentrum einweihen und wieder viele Veranstal- Unsere Feuerwehren haben im letzten Jahr ein- Wenke Mees (Tel. 8 55 666) oder Sonja Oehlert (Tel. 5 15 53) melden. und Ihnen zuversichtlich in die Zukunft schau- tungen stattfinden lassen können. heitliche neue Einsatzkleidung bekommen. Wir Die Touren sind unterschiedlich lang. Start und Ziel sowie der Streckenver- en und das Positive fokussieren. Glücklicherwei- Aber auch viele andere Dinge haben wir im letz- konnten aber zunächst nur die erste Hälfte mit lauf sind auf einer Karte erkennbar. se wohnen wir in einer Gemeinde, die genügend ten Jahr angepackt. Der Strand wurde erneuert, der neuen Kleidung ausstatten. In diesem Jahr Unter allen, die einen ausgefüllten Zettel bis zum 28. März bei Wenke Platz zum Begegnen mit Abstand bietet. Geht oder wie man es neu nennt: re-attraktiviert. wird dann die zweite Hälfte der Feuerwehren Mees (Mittelreihe 78) oder Sonja Oehlert (Mittelreihe 48a) in den Post- raus, plauscht über die Hecke hinweg und bleibt Letzten Sommer wurde er auch sehr gut ange- mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet. Auch kasten werfen, werden drei Gewinner ausgelost. Es können mehrere Zettel sichtbar. Jede/r kann so den Beitrag leisten, den ... kurze Verschnaufpause vom Corona-Stress im August 2020 nommen und natürlich hatten wir auch unsere haben wir die Firma Sofa beauftragt, ein Feuer- abgegeben werden. Dabei geht es nicht darum, ob alles richtig ausgefüllt es bedarf um GEMEINSAM STARK zu sein, Probleme damit. Sehr viel Müll, viele illegale wehrfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Mol- wurde – ihr sollt Spaß haben! Die Gewinner werden in der Südangeln und Versorgung mit Weihnachtstüten über wenn ein Einzelner mal ins Wanken gerät. Übernachtungen und ständige Radierungen denit auszuschrieben, damit wir auch hier den Rundschau veröffentlicht. den „Drive-in“ im Dezember … Wenn wir es schaffen, der Pandemie auch weiter- auf dem Parkplatz seien hier etwa genannt. Das Brandschutz mit erstklassigem Gerät sicherstel- Es können auch Fotos per Mail an: [email protected] geschickt wer- hin mit Geduld und Entschlossenheit zu begeg- Müllproblem haben wir momentan wieder ver- len können. den. Das Beste wird dann auch in der Rundschau erscheinen. nen ohne unsere Mitmenschen und unser aller mehr – in allen Teilen der Gemeinde. Wir sind Der TSV Schaalby konnte im letzten Jahr seinen Nach dem 28.03. werden die Rätseltouren durch Neuberend weiter auf Wohl aus den Augen zu verlieren, dann werden sehr dankbar über jeden Hinweis, der zur Ergrei- gewohnten Betrieb fast gar nicht aufnehmen. der Homepage zum Ausdrucken zur Verfügung stehen und werden durch wir am Ende unsere Unbeschwertheit zurück fung der Täter führen. In reduzierten Gruppen, ohne Umkleiden und weitere Touren ergänzt. Gerne nehmen wir Vorschläge dazu entgegen. gewinnen! Was wir 2020 angefangen haben und in 2021 dann doch wieder gar keinen Sportbetrieb. Das Bitte bei allen Touren auf die Corona-Regeln achten (Nur eine Familie mit Genau darauf hofft der Berender Familienclub umsetzen wollen: Hier sei die Beobachtungs- ist sowohl für den Verein, wie Trainer aber auch maximal einer familienfremden Person, Abstand halten, etc.). und möchte Euch und Ihnen die Vereinsvorha- plattform auf Reesholm genannt. Der alte Hügel die Jugendsparte schwer. Ich wünsche mir, dass Entdeckt Neuberend auf eine neue Art. ben für dieses Jahr nicht länger vorenthalten. soll durch einen auf Stelzen stehenden Unter- wir in 2021 wieder volle Jugendcamps haben Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß! Ich verbleibe mit den besten Wünschen. stand ersetzt werden. Die Bauunterlagen dazu und unser Vereinsleben in Schaalby zu der ge- Eure und Ihre Vorsitzende Marleen Hansen werden gerade erstellt und die Fördermittel ein- wohnten Normalität zurückkehrt. Eine kleine geworben. Überraschung für unsere Sportkinder hat der Buchtipp aus Ihrer Geplante Termine Die alte Kreisbahntrasse wird erneuert werden. Vorstand sich bereits ausgedacht, darüber wird Sa. 24.04.21 Spielenachmittag Gute 260.000 Euro sollen hier investiert werden, in der nächsten Südangeln Rundschau sicher Lust auf Abenteuer? Kommen Sie mit nach Nordskandinavien. Sa. 29.05.21 Vogelschießen um einen attraktiven Radweg von Schleswig bis berichtet. Wir schreiben das Jahr 1852 – und eigentlich hat sich in den letzten tausend Sa. 12.06.21 Fahrradtour Süderbrarup zu erhalten. Alle Gemeinden ma- Besonders möchte ich mich bei allen Vorständen Jahren das Leben der einfachen Bevölkerung nur unwesentlich verändert. Nur Fr. 24.09. 21 Verspielen chen mit und so konnten wir das Projekt von unserer Vereine und Verbände für die Arbeit im die Leute, die das Sagen haben kommen jetzt aus Kopenhagen. Und das ist un- Fr. 22.10. 21 Laterne laufen guten 2 Millionen Euro mit einer Förderquote vergangenen Jahr bedanken, egal ob Feuerweh- endlich weit weg. Der Samenjunge Jussi läuft von zu Hause weg und trifft auf Ende Oktober war dann leider wieder Schluss. den Prediger Laestadius. Dieser nimmt ihn in Obhut, bringt im Lesen, Schrei- Trotzdem sollten die Kinder nicht auf ihre ge- Sa. 13.11. 21 Herbstfest von 80 Prozent durch das Bundesministerium ren, das Deutsche Rote Kreuz oder die Kirchen- ben und Manieren bei. Eines Tages wird im Dorf ein totes Mädchen aufgefun- wohnte Weihnachtstüte des Vereins verzichten. So. 05.12. 21 Adventsnachmittag ermöglichen. gemeinde. Sie alle haben stets versucht, das Bes- den. Den Dorfleuten ist schnell klar: Das kann nur der Bär gewesen sein, wir In einem festgelegten Zeitrahmen fuhren die Mo. 24.01.22 Jahreshauptversammlung Der Fuß- und Radweg an der Dreilingsfähre te für unsere Bürgerinnen und Bürger aus den müssen ihn erschießen. Als Jussi und Laestadius die Fundstelle untersuchen Eltern kurz vor Weihnachten mit den Kindern soll saniert werden. Auch dieses wurde auf der ganzen sich ständig ändernden Verordnungen finden sie aber keine einzige Spur vom Bären. Was wird hier vertuscht? im Auto abends über den Hofplatz ihrer Grup- jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen. Ge- zu machen. Dabei sind sie immer wieder kreativ Ein großartiger Abenteuerroman, mit viele Liebe zur Natur, zu den Men- penleiterin Marlene Ernst. Durch das offene meinsam mit dem Naturpark Schlei wird ange- dabei gewesen, um das Leben in Schaalby so le- schen, zum Leben! Wagenfenster konnten die Kinder ihr Päckchen strebt, den Weg vom Parkplatz bis zur Brücke bens- und liebenswert wie möglich zu gestalten. Tauchen Sie ab in viele Stunden guter skandinavischer Unterhaltung! vom erleuchteten „Gabentisch“ im Freien ent- barrierefrei zu gestalten und den Plattenweg für Ich hoffe, dass alle diese Kreativität zu würdigen Mikael Niemi, Wie man einen Bären kocht, BTB, 20,- € gegennehmen. Das Amt im Internet: Fahrradfahrer wieder befahrbar zu machen. Ins- wissen, den Vereinen und Verbänden die Treue click & collect 3 click & collect 3 click & collect 3 click & collect Es war sehr schön, das Turnjahr doch noch so gesamt werden auch hier 20.000 Euro investiert. halten und wir in 2021 wieder gemeinsam ein Dennertweg 1 · 24986 Mittelangeln/Satrup · Tel. 04633 - 967467 beenden zu können! Und natürlich hoffen wir Das neue Kita-Gesetz hat im letzten Jahr schon wenig Normalität erleben. für viel Wirbel gesorgt und ist in 2021 nun auch Schöne Grüße und bleiben sie Gesund! [email protected] · www.angeliter-buchhandlung.de alle, dass bald wieder ein normaler Turnbetrieb amt-suedangeln.de möglich sein wird! in Kraft getreten. Die Übernahme der Kosten Karsten Stühmer, Bürgermeister Gemeinde Schaalby 46 47 Gemeinde Stolk Zwar gibt es Stolker Korn- und Purpurbrot nicht mehr, und auch der Bä- DRK-Ortsverein Schaalby Es ist zur Zeit ein mulmiges Gefühl, aber auch Hoffnung, dass alles gut DRK-Ortsverein Stolk ckerwagen wird samstags nicht mehr in Stolkerfeld und Helligbek von wird. Freuen wir uns auf die Dinge des Lebens, ein Bitte und Danke, ein Haus zu Haus fahren; doch wichtiger ist, dass es überhaupt noch individu- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Lächeln hier und da und Dank den Menschen die ihr Bestes für uns geben. Liebe Leserinnen und Leser! elle Waren eines bodenständigen Handwerkers zu kaufen gibt. wir sind dankbar, dass wir die Blutspendeaktion am 28.12.2020 in der Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Bleiben Sie gesund. Wer hätte gedacht, dass das Jahr 2020 so verlaufen würde? Zum Jahres- Die Bäckerei Schmidt ist sogar einer von landesweit nur 16 Betrieben in Schaalbyer Turnhalle durchführen konnten. Viele hatten die telefonische Herzliche Grüße sendet der DRK Ortsverein Schaalby wechsel hatte man die leise Hoffnung, das Jahr 2021 möge einfacher wer- der Vereinigung „Traditionsbäcker“, d.h. in der Backstube von Klaus-Die- Anmeldung wahrgenommen und so konnten am Ende 109 Blutspender den bzw. normal(er) verlaufen. Leider sind weiterhin Zurückhaltung und ter Lemmermann werden keine vorgefertigten Backmischungen für Brot gezählt werden – vielen Dank an alle. Wir freuen uns über das sehr gute Er- Geduld angesagt. Trotz alledem wünscht unser DRK-Vorstand allen noch und Brötchen verwendet und keine Tiefkühlteiglinge dazugekauft. Das gebnis. Ein Präsent erhielten 3 Erstspender sowie 4 Zweitspender. Für alle Der Nikolaus in Füsing! ein gutes, neues Jahr, verbunden mit ganz viel Gesundheit! wird jährlich von unabhängigen Prüfern kontrolliert. gab es im Anschluss – Corona-konform – eine „Snacktüte to Go“. Da nicht vorherzusagen ist, wie lange uns Corona noch voll im Griff haben Zwei Helferinnen haben das Blutspende-Team vor Ort unterstützt, alles wird, sind Planungen für dieses Jahr schwierig. So gehen wir davon aus, verlief ruhig und entspannt. Vielen Dank auch dafür. Alle freuen sich je- dass unsere Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt ver- doch schon jetzt darauf, wieder in Gesellschaft, und in den neuen Räumen, schoben werden muss. Wenn es soweit ist, wird die Einladung dazu recht- die leckeren Schnittchen des Ortsvereins nach der Blutspende zu genießen zeitig erfolgen. Auch der Beginn unserer regelmäßigen Aktivitäten muss und den ein oder anderen Klönschnack zu halten. noch auf sich warten lassen. Geehrt wurden für 50 Blut- In der Hoffnung, dass wir alle gut und gesund durch diese Zeit kommen, spenden: Elke Fintzen (Foto) grüßen Doris und Claudia und Frank Brammer. Außer- dem wurden 3 Personen für jeweils 25 Blutspenden geehrt. Leider müssen unsere regelmä- ßigen Treffen und Aktivitäten Abschied von Bäckerei Ohlsen weiterhin ausfallen. Ausflüge und sonstige Programmpunk- Silvester hatte die Bäckerei Ohlsen zum letzten Mal geöffnet: Nach fast 58 te sind zwar schon in unseren Jahren endete ein Stück Dorfgeschichte. Denn am 1. April 1963 hatte Ni- Köpfen geplant, können aber colaus Ohlsen, aus Sieseby kommend, die Bäckerei Clausen übernommen, noch nicht terminiert werden. die schon seit 1897 im Hause Hauptstraße 4 bestätigt war. Zehn Jahre Sobald wieder etwas möglich Da die traditionelle Weihnachtsfeier der Schützengilde und der Feuerwehr später baute er wenige Grundstücke weiter den heutigen Betrieb auf. Ingeburg und Claus-Peter Ohlsen (li.) zum letzten Mal in ihrer ist, melden wir uns umgehend. Füsing Corona-bedingt ausfallen musste, fuhr der Nikolaus gemeinsam mit Vor 26 Jahren wurde schließlich sein Sohn Claus-Peter, Bäckermeister seit Bäckerei – daneben Stefanie und Klaus-Dieter Lemmermann Wir haben durch die Ein- der Feuerwehr Füsing und seinen Gehilfen durchs Dorf und hat in jedem 1983 und verheiratet mit der Bäckereifachverkäuferin Ingeburg, geb. An- schränkungen kaum mehr rausgestellten Stiefel etwas für die Kinder dagelassen. dresen, Chef der örtlichen Firma, die sich weit über Stolks Grenzen hinaus Fertig belegte Brötchen gibt es in Stolk weiterhin, und anders als in den Kontakte mit anderen und wir Der Nikolaus hat sich sehr über die vielen tollen geschmückten Stiefel ge- einen guten Ruf verschafft hat: übrigen Filialen wird auch frisch nachgelegt, wenn die frühmorgendliche haben das Gefühl, dass unsere freut, die an den Häusern bereit gestellt waren. Auch über die Kinder, die Das Stolker Schwarzbrot ist von Ehemaligen nach Besuchen in der Heimat Lieferung aus ausverkauft ist. Sobald die Coronalage es erlaubt, Gruppenteilnehmer langsam in den Gärten und an den Fenster standen. in ganz Deutschland (und sogar in die USA) verteilt worden, und regelmä- wird auch das Stehcafé wieder geöffnet, was besonders die LKW-Fahrer resignieren. Alleinstehende sind davon besonders betroffen und die Stim- Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr wieder gemeinsam und in besinnlicher ßige Kundschaft kaufte es bis hin nach . Auch die La Flute-Brote sind freuen dürfte, die an der Landesstraße direkt vor dem Geschäft gern eine mung ist bedrückend. Lange Zeit ließ sich das aushalten, wir räumten auf Atmosphäre auf den Nikolaus warten können. bis zum letzten Tag nach weithin weggegangen. Pause einlegen. und um, machten vieles wozu bislang wenig Zeit gefunden wurde. Bleiben Sie gesund! Damit ist nun Schluss. Ihre beiden Kinder haben nämlich andere Berufe Auch die Mitglieder des Sparclubs „Hol di ran“ behalten hier ihren An- ergriffen, und als sich aktuell die Chance bot, im selben Ortskern in einen laufpunkt, und Ingeburg Ohlsen bleibt ihre Kassenwartin. Nur die beiden seniorenfreundlichen Neubau ohne großes Grundstück zu ziehen, da zogen Reklameschilder haben sich auf Rot-Weiß und Schmidt geändert und das Gemeinde Stolk sie zugleich die „Reißleine“ und verkauften ihr geräumiges Anwesen. Warensortiment ist etwas anders. Der neue Besitzer wird zwei Mietwohnungen daraus machen und hat den Dafür aber genießen Claus-Peter und Ingeburg Ohlsen, dass sie nicht mehr Geschäftsteil verpachtet an den Inhaber der Bäckerei Schmidt, Klaus-Die- nachts arbeiten müssen und endlich auch regelmäßig ein Wochenende ha- Gemeindevertretung ter Lemmermann. Dieser hat dort am 11. Januar eine Verkaufsstelle für ben. „Damit kommen wir sehr gut zurecht“, sagen sie am Ende ihres ersten Zum ersten Mal hat die Gemeindevertretung nicht im eigenen Ort getagt, tig, und Passagen zum Datenschutz wurden aufgenommen. Davon, die im in Silberstedt hergestellte Back- und Konditorwaren eröffnet. Wie bisher freien Monats und ergänzen: „Wir bedanken uns bei unserem jahrzehnte- sondern in der Sporthalle der Auenwaldschule: Coronabedingt ist die Gast- Vergleich zu Nachbargemeinden niedrigen Steuersätze anzuheben, sahen kann man also in Stolk von 6-12 Uhr und 14-18 Uhr beim bisherigen langen Personal, unseren Kunden für die Treue und bei allen, die uns mit wirtschaft geschlossen, und ins Paleg dürfen zwar aus dringendem Grund die Kommunalpolitiker zu diesem Zeitpunkt ab: Corona belaste viele fi- Personal, verstärkt durch neue Kräfte, einkaufen. Geschenken und guten Wünschen bedacht haben.“ gemeindliche Gremien, wegen der aktuellen Abstandsregeln aber höchstens nanziell, und da sei eine Erhöhung ein schlechtes Signal. 15 Personen. Mit vielen anderen Themen schuf man Grundlagen für die Arbeit des lau- Bei elf Vertretern plus Protokollführung plus Presse dürfen also nur zwei fenden Jahres, und dann war da noch dies: Die Sanierung des denkmal- Gäste rein. Das ist nach dem Durchschnitt der letzten Sitzungen zu wenig. geschützten Glockenturms der Kirche zu Fahrenstedt in Böklund wird mit Dr. med. Wolfgang Mitlehner Um niemanden abweisen zu müssen, ist man ins nahe Böklund ausgewi- einem haushaltsmoderaten Betrag unterstützt, weil nach Abzug aller Kir- chen. Das hat Gäste nicht davon abgehalten, daran teilzunehmen. chengelder und Spenden immer noch eine Deckungslücke geblieben ist. Arzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchial- Notwendig war die Sitzung im Januar, weil eine neue Waldgruppe des Damit stellt sich Stolk seiner Zugehörigkeit zur Kirchengemeinde und his- heilkunde, Allergologie Kindergartens „Wirbelwind“ bereits am 1. Februar mit höchstmöglicher torischen Verbindung zur Böklunder Kirche, deren westliche Teile einmal Zur Schulkoppel 2 · 24860 Klappholz Auslastung gestartet ist; das „ok“ aus Stolk zur Nutzung des früheren Haus- in Niederstolk gestanden haben. meisterhauses der Schule kam im allerletzten Moment. Tel.: 04603 9649475 / 0172 8525579 Weiterhin musste fristgerecht entschieden werden, dass die Anteile der Ge- Mo., Di., Mi., Do 10-12 und Mo., Di., Do. 16-18 Uhr meinde an der Schleswig-Holstein Netz AG nicht gekündigt werden. Bei Asylhelfer gesucht Privat/ Gutachten/allergische Reiter/Studienpatienten: einem Zinssatz von 0,01% wird also weitere drei Jahre mindestens eine Seit wenigen Tagen wohnt im Außenbereich der Gemeinde eine Fa- Infos unter www.dr-mitlehner.de Garantiedividende gezahlt, die in der Vergangenheit regelmäßig sogar über- milie mit drei Kindern aus dem Irak. Wer sich vorstellen kann, ihr troffen wurde. bei Einkäufen und Behördengängen zu helfen, möge sich zügig beim Terminvergabe nach tel. Vereinbarung für Privatpatienten, Selbstzahler Außerdem wurde die Hundesteuersatzung der aktuellen Rechtsprechung Bürgermeister melden. Bei mehreren Interessenten wird wie vor sechs und Kassenpatienten, die an Asthma-Studien teilnehmen wollen: angepasst: Die Monate mit Aufnahme und Abgabe eines Hundes zählen Jahren beizeiten zur Gründung eines Helfernetzwerks eingeladen. Unser Praxisteam freut sich auf Sie, Sie sind willkommen. jetzt nicht mehr mit; gewerbsmäßige Züchter sind nicht mehr steuerpflich- Gemeinde Stolk 48 49 Gemeinde Stolk ÖPNV Gottesdienst Platz am Eichenhof Weihnachtslicht Öffentlichen Gottesdienst in Stolk - das hat es seit der Reformation mit Am Nachmittag des 11. September ’20 wurde bei In der vergangenen Advents- und Weihnachts- dem Ende der eigenen Kirche nur zu Festwochen gegeben, zuletzt 1982, einer ehrenamtlichen Arbeit zur Bepflanzung des zeit strahlten noch mehr Lichter als in früheren 1989 und 2009. Und die Weihnachtsgeschichte im Paradies, auf Schmöhl, Steinwalls auf dem neuen Platz in Niederstolk Jahren von Grundstücken und aus Häusern in in Helligbek und auf Basland – das gab es noch nie. Doch: am vergangenen die Idee geboren, dessen Namensfindung in die den öffentlichen Raum und zeigten das kollekti- 4. Advent, dem 20. Dezember. Hände der Einwohner*innen zu legen. Bis Ende ve Bedürfnis nach Überwindung der Dunkelheit Dieser Tag geht in die Chronik des Dorfes ein; denn Pastor Tauscher hielt November würde der Bürgermeister Vorschläge – vielleicht gerade in der Pandemie als Zeichen dort je eine Andacht unter freiem Himmel. Begleitet wurde er vom Kir- sammeln, die der Gemeindevertretung anschlie- der Hoffnung gesetzt. chendiener, Mitgliedern des Vorstands und der Organistin. Etwas war aber ßend als Beschlussvorlage eingereicht würden. doch anders: Insgesamt kamen so 31 Namen zusammen, Alle standen auf Abstand, der Pastor sang nicht, sondern sprach die Lied- die sich bisweilen nur durch die Schreibweise texte zum Orgelspiel, die Mitgereisten durften summen, nur die besuchten Angenehm, mein Name ist Schmalzbacke. unterschieden. Der erste Vorschlag allerdings Familien konnten wie im eigenen Haushalt beieinander sein und singen. Meine Zellteilung beginnt morgen. Dann kam spontan per Zuruf: Kaum war die Idee werden aus mir ganz viele kleine Schmalz- Wenn schon wegen coronabedingter Beschränkungen kein gewohnter geäußert, da hatten sich Sigrid Rohweder und plätzchen… Diesen Spaß beim adventlichen freier Zugang in die Kirche erlaubt ist, so kommt die Kirche eben zu den Backen hat sich Brigitte Kramer gemacht. Menschen. Zu diesem gelungenen Grundsatz hatte sich der Pastor bewusst Dörte Philipsen kurz ausgetauscht, und just in die weitläufigen Außenbereiche von Stolk ausgesucht, um in der an ge- dem Moment, als unser Reporter auf den Aus- Dies Foto zeigt eindrucksvoll die seit einem Jahr geltende Situation im sellschaftlichen Kontakten armen Zeit ein Zeichen der Anteilnahme zu löser drückte, um die Arbeit zu dokumentieren, öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV): Stolk hat eine sehr gute An- Termine senden: „Ihr wohnt zwar allein; aber ihr seid es nicht – wir gehören alle drehte Sigrid sich um und sagte: „Wir finden, bindung an die Zentren der Region; doch die Busse fahren meistens leer. zusammen.“ der muss ,Platz am Eichenhof‘ heißen.“ 17.03.21 Gemeindevertretung 19:30 Uhr Am Beispiel der Haltestelle „Stolk-City“ (mit der Busweiche) sieht man die Unser Foto entstand auf der vorletzten Station auf dem Weg in den entle- Goldener Stern oder Schulsport- Möglichkeiten, nach Böklund zu kommen: Um 7:06, 7:12 (weiter nach gensten Winkel der Kirchengemeinde, auf dem Hof Kramer in Helligbek, halle in Böklund Struxdorf), 7:51, 8:55, 10:55, 12:55, 13:48 an Schultagen, 14:55, 15:56 wo passend zur Weihnachtsgeschichte auch ein Baby den Segen empfing Unser Foto zeigt ein zufällig ausgewähltes Bei- Dem Bürgermeister gemeldete Termine wer- an Schultagen, 16:56 und 18:55. und aus dem nahen Stall die Kühe zu hören waren. spiel, das sich im Ensemble der Nachbarschaft zu den im Aushang, in der Rundschau und ggf. In der Gegenrichtung geht es nach Schleswig um 6:44 über Idstedtkir- einem großen Gesamtbild eingepasst hat. in Dorffunk und Tageszeitung veröffentlicht. che und danach über Neuberend zum Zob um 7:06, 10:06, 12:06, 14:06, 16:06 und 18:06. Außerdem kann man von hier Idstedtkirche oder Hel- ligbek erreichen um 11:30, 12:25 und 13:15. (Wer unbedingt nach Twedt gefahren werden möchte, kann das um 12:35 und 13:33.) Warum sind Helligbek oder Idstedtkirche interessant? Hier fährt der Bus auf der Hauptlinie Flensburg-Kiel. Nach Flensburg kommt man aus Hel- ligbek in der Woche täglich 15mal, samstags 7mal meistens um 23 Minu- ten nach voller Stunde sowie sonn- und feiertags 21 Minuten nach 10, 12, 14, 16, 18 und 20 Uhr. Um 35 Minuten nach voller Stunde fährt der Bus von Helligbek nach Schleswig in der Woche 14mal, samstags 7mal sowie an Sonn- und Feier- Sigrid Rohweder nannte per Zuruf den tagen ab 11:35 alle zwei Stunden 6mal. späteren Siegernamen. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Linie über Eckernförde nach Kiel weitergeht und dass man vom sehr gut zu erreichenden Böklund eben- Es folgten sehr persönliche Erinnerungen an falls vielfach täglich Schleswig, Satrup und Flensburg erreichen kann, dann den legendären Gasthof auf der anderen Stra- wird klar, wieviel der Staat investiert, um die Mobilität auf dem Lande zu ßenseite, zu denen alle Umstehenden etwas bei- fördern. trugen. Was damals noch keiner ahnte: In der Eingangs war von den „Zentren der Region“ die Rede; nach Kenntnis der Sitzgruppe im Winterlager wegen Corona auf den 20. Januar verschobenen Fahrpläne gibt es zwar nicht strukturell, aber immerhin geographisch ein Sitzung der Gemeindevertretung gewann dieser „Zentrum in der Region“: Stolk. Kurz nach Aufstellen der Winterbepflanzung verschwand die durch Ketten gesicherte Sitzgruppe auf dem „Platz am Eichenhof“, der seitdem weniger Vorschlag nach mehrmaliger geheimer Wahl in einladend wirkt. Einige vermuteten illegale nächtliche Interessenten, die mit zuletzt offener Abstimmung. Besondere „Feier“ zum runden Geburtstag Bolzenschneider, Muskelkraft und großem Anhänger tätig geworden sind. Erst als der Siegername feststand, lüftete der Maike Urban aus Stolk hatte kürzlich ihren sehr kreative Bilder, Geschenke und Karten ge- Doch es waren die beiden Gemeindearbeiter, die die massive Sitzgruppe Bürgermeister das Geheimnis der beiden Na- 50sten Geburtstag. schickt haben. „Meine Kollegin schickte mir ein zum Überwintern an einen geschützten Ort verfrachtet haben. Schließlich mensgeberinnen. Und die Wähler begründeten, Wegen Corona konnte Sie dieses runde Ereignis Bild von sich, wo noch eine weitere Kollegin mit soll das Werk eines gemeindeansässigen Holzkünstlers viele Jahre ansehn- warum sich letztlich dieser Vorschlag durchge- leider nicht mit Familie und Freunden feiern. drauf war. Sie schrieb dazu, ob das in Ordnung lich bleiben. setzt hat: Der „Eichenhof“ müsse unbedingt im Da hatte ihr Mann Sascha eine Idee. Er bat alle wäre, dass sie noch jemanden mitgebracht hät- Je nach Wetterlage wird kollektiven Gedächtnis bleiben; das „am“ davor potentiellen Gäste eine traditionelle Geburts- te,“ freut sich Maike Urban und stöbert schon es im zeitigen Frühjahr sei deshalb so gut, weil man auf dem Original- tagskarte zu schicken. So wie früher, per Post in den nächsten Karten. „Das ist eine so schöne wieder zum Verwei- gelände gegenüber keinen öffentlichen Platz ge- und handgeschrieben. Außerdem sollte jeder ein Idee und eine riesen Freude. Trotzdem hätte ich len einladen. Übrigens: stalten könne, da es in Privatbesitz sei. Foto mitschicken, denn man weiß nach einem natürlich alle lieber live gesehen und jeden ge- Der dahinter stehende Nun heißt der Platz als Verbindung zwischen Jahr schon gar nicht mehr wie die Anderen aus- drückt“. Infokasten wird auch altem Siedlungskern und neuem Baugebiet sehen: Neue Frisur, zugenommen, neues Kleid, Auf die Frage ob sie dies nachholen wird, zuckt im Winter mit aktuellen also „Platz am Eichenhof“. Ein entsprechendes Falten bekommen ….? sie mit den Schultern. „Weiß doch keiner genau Nachrichten „gefüttert“. Schild wird in Auftrag gegeben und hoffentlich So trudelten zum Geburtstag und am Tag da- wann das wieder möglich ist“. Die Alternativpar- nach etwa für jedes Lebensjahr eine Karte mit ty machte ihr aber auch sichtlich viel Vergnügen Es lohnt sich also, trotz noch im Frühjahr geliefert. fehlender Sitzgruppe Foto ein. Etwa 50 Menschen, die an dieser un- und so prostete sie den Bildern ihrer Gäste zu. dort mal hinzugehen. gewöhnlichen Feier teilgenommen und teilweise frank herch

Gemeinde Stolk 50 51 Gemeinde Stolk Gemeinde Struxdorf Freiwillige Feuerwehr Stolk innerung bleiben und den Kleinsten mit Bildern Freiwillige Feuerwehr Struxdorf Moderne Alarmierung und Erzählungen in Erinnerung gerufen. Um so Kaum war der Glasfaseranschluss im Feuerwehrhaus hergestellt, da hatte eine tolle Überraschung zu gestalten, braucht es die Wehrführung eine zukunftsweisende Idee, nämlich das schnelle Inter- Organisationstalent und viele Stunden Freizeit. Digitale Zeiten net für die Alarmierung zu nutzen. Sie hatten gehört, dass es in der FF Wir bedanken uns recht herzlich für diesen au- Auch die Feuerwehr und das Claus-Brix-Haus einen Kameraden geben soll, der als IT-Fachmann während ßergewöhnlichen Einsatz am 2. Advent!“ haben jetzt einen Glasfaser-Anschluss. Bei dieser coronabedingter Kurzarbeit etwas Besonderes ausgetüftelt hatte: Patrick Gelegenheit haben wir von der Feuerwehr unsere Moldenhauer. Alarmdepesche, die immer analog als Fax mitge- So machten sich Gemeindewehrführer Hartmut Kühl und sein Stellver- schickt wurde, auf Digital umgestellt. Mit dem treter Alexander Hansen in Steinfeld schlau, wo das neue System schon in Trafobrand Fax bekamen wir Angaben über den Einsatzort, der Erprobung war. Nach kurzer Rücksprache mit der Gemeinde wurden was passiert ist (Feuer oder Unfall oder Keller ein Fernseher und weitere Kleinteile gekauft, und keine Woche später hatte unter Wasser…), welche Feuerwehr mitalarmiert Alexander Hansen alles funktionsfertig zusammengebaut. Sie haben die Nikolaus-Aktion durchge- ist usw. Jetzt funktioniert es also digital! Mit Hilfe der kostenlos zur Verfügung gestellten Erfindung aus Norder- führt: Alexander Hansen, Lisa Andresen, Das hört sich einfach an, ist aber nicht so. Um brarup läuft seitdem in Stolk eine Alarmierung, die sich nicht nur andere Christoph Meins und Bente Meins (v.li.) unser Vorhaben zu realisieren, haben wir min- Feuerwehrhaus Wehrführungen aus Südangeln hier haben vorführen lassen, sondern die destens 100 m Datenkabel verlegen müssen, nach Aussage von Kreisbrandmeister Marc Rücker kreisweit zum Zuge Nikolaus-Aktion neue Stromleitungen für die Monitore plus Der Anbau am Feuerwehrhaus geht inzwischen der Vollendung entgegen. kommen sollte und inzwischen auch bei der Berufsfeuerwehr Flensburg Der letzte Nikolaustag fiel auf einen Sonntag. Steckdosen und Lan-Dosen angebaut. Damit Längst ist das Dach drauf, und in Eigenleistung sind Heizung installiert nachgefragt ist: Das freie Wochenende nutzte die Freiwillige die Monitore auch alle vernetzt sind und die und Elektrik verlegt. Unser Schnappschuss aus Dezember zeigt auch eine Auf einem Bildschirm erscheinen neben der Einsatzmeldung und den mit- Feuerwehr für eine besondere Aktion: Haushalte Alarmmeldung auf den Monitoren angezeigt Eigenleistung: alarmierten Kräften Anfahrtsweg und -zeit, die aktuelle Windrichtung und mit Kindern waren angeschrieben worden, einen wird, mussten HDMI-Konverter und Patchpa- Links steht unser stellvertretender Wehrführer Alexander Hansen und diri- -stärke mit stilisierter Rauchfahne über dem von oben einzusehenden Ein- kleinen Stiefel mit Namen und Adresse zu ver- nel verbaut werden. Weil die Monitore fest an giert per Joystick den Dachbalken übers Haus an die richtige Stelle. Wenn satzort nebst nächstgelegenem Hydranten, die vom WBV alle durchnum- sehen und Freitagabend am Feuerwehrhaus ab- den Wänden hängen, mussten zudem Wandhal- alles fertig ist, werden im Anbau zwei Umkleideräume sein. Dann kön- meriert und ins Programm eingefügt sind. zugeben. ter angebaut werden. Aber: es ist vollbracht! nen alle Aktiven ihre Schutzkleidung im Gerätehaus haben - und das nicht Zusätzlich ertönt über Lautsprecher die Einsatzmeldung und sorgt dafür, Nachdem die Menge bekannt war, kauften Ben- Am Nachmittag des 10. Dezember riss ein Bag- Jetzt kann jede Kameradin und jeder Kamerad mehr wie für die meisten bisher offen hinter dem Einsatzfahrzeug, sondern dass sich die freiwilligen Feuerwehrleute beim Ankleiden nicht auf den te Meins und Lisa Andresen kräftig ein mit dem ger bei der Verlegung von Glasfaser in Holling- schon beim Einrücken ins Gerätehaus auf den separat in einem eigenen Spind. Bildschirm konzentrieren müssen. Das wird einige Minuten wiederholt Geld aus der Kameradschaftskasse, einer Spen- stedt eine Stromleitung kaputt. Als Folge heul- Monitoren sehen: WO ist der Einsatz (auf einer und endet automatisch zu einer Zeit, da sich die Feuerwehr bereits auf der de der Gemeinde sowie mit weiteren Spenden ten um 15:54 Uhr in Stolk, Idstedt, Böklund Karte von Google Map), WAS ist passiert, WER Weihnachtsbaum-Entsorgung Anfahrt befindet und allenfalls Nachzügler kommen, die sich in Ruhe den begeisterter Eltern. Zusammen mit Alexander und Süderfahrenstedt die Sirenen: ist mitalarmiert, WIE kommen wir am schnells- Bildschirm anschauen können. Hansen und Christoph Meins packten und In einer selbstlaufenden Kettenreaktion kolla- ten hin, WO ist der nächste Hydrant usw. Dessen Inhalt wird übrigens zeitgleich auf ein Tablet übertragen, das dem sortierten sie dann stundenlang, hübschten am bierte die Stromversorgung bis hin nach Tarp, Bis Ende Februar 2021 läuft die Fax-Alarmie- Einsatzleiter im Fahrzeug zur gedanklichen Vorbereitung dient auf das, was Sonntatg noch das Feuerwehrauto adventlich und in Helligbek hielt der Transformator an der rung vorsichtshalber noch parallel mit. Wenn ihn am Zielort erwartet. Wenn alle Wehren dies System nutzen, erleichtert auf und machten sich am Nachmittag auf Tour Brückenkreuzung anfangs des Weges „Basland“ alles passt, dann nur noch digital. es die übergemeindliche Zusammenarbeit. durch die ganze Gemeinde. die Überhitzung nicht mehr aus und geriet in Alles sehr technisch… und da ich nicht so tech- Bei so viel hochschneller Internet-Technik ist ein Blick zurück nostalgisch: Leuchtende Kinderaugen und dankbare Eltern Brand. nisch versiert bin, bin ich froh, dass wir in unse- Noch in den 50-er Jahren radelte ein Hornist (z.B. Maler Thomas Horn) waren ihr Lohn für diese Arbeit, die eigentlich Ein Radfahrer aus Böklund sah den Rauch und ren eigenen Reihen solche Spezialisten haben. bei Alarm über die nicht geteerte Hauptstraße; später fuhr Marga Christ- in der an Sozialkontakten armen Coronazeit als eine Flamme aus der Rückwand züngeln und Bedanken möchte ich mich für die Arbeit und ophersen mit dem Auto durchs Dorf und tutete mit dem Horn aus dem freundlicher Lichtblick gedacht war, aber so gut wählte mit seinem Handy den Notruf 112. auch für die Spende der Monitore! Sie sind zwar offenen Fenster; 1965 wurden Sirenen in Betrieb genommen; 1992 erhielt ankam, dass Hoffnung auf Wiederholung be- Schlagartig war es mit der Ruhe in den o.g. Dör- schon alt aber noch nicht zu alt, um ihren Dienst Stolk die beiden ersten persönlichen Alarmempfänger, und nun werden steht. fern vorbei, und auf der K 44 stand an jenem bei der Feuerwehr zu machen. Das gilt auch für viele freiwillige Helfer über Pager mit Piepton und Alarmstichwort sowie Unter den positiven Rückmeldungen gab es eine Donnerstagnachmittag eine Zeitlang der sonst so manche Dorfbewohnerin und so manchen über Sirene zum Gerätehaus gerufen und sehen dort, was sich dank Patrick schriftliche aus dem Hause Kramer in Helligbek, fließende Verkehr einschließlich Überlandbus Dorfbewohner – ich freue mich immer über Am 9. Januar machten sich Aktive unserer Freiwilligen Feuerwehr in zwei Moldenhauer und unseren beiden Wehrführern vielleicht bald von hier in der es auszugsweise hieß: „Liebe Feuerwehrka- nach Kiel. „neue“ Gesichter auf dem Übungsabend. Wir Gruppen auf den Weg, wie jedes Jahr ausrangierte Weihnachtsbäume aus nach überall hin ausbreitet. merad*innen der Stolker Wehr! Aus der Not her- Die zuerst eintreffende Stolker Wehr baute ihre werden nach dem derzeitigen Lockdown wieder dem Ortskern geregelt zu entsorgen. Dies Foto zeigt (v.li.) Niels Christ- aus wurde eine wundervolle Idee geboren. Welch Schnellangriffsleitung auf, Idstedt und Süderfah- in kleinen Gruppen üben. Marco Rix ophersen, Leo Wieder und Christoph Meins. Am Ende freuten sich die wunderschöner Einfall, den Nikolaus mit dem renstedt halfen beim Verlegen der Wasserversor- Freiwilligen über eine stattliche Summe an Spenden, die für ihre Kamerad- Einsatzwagen und dazu noch mit Blaulicht vor gung von einem entfernten Hydranten, und die schaftskasse zusammengekommen waren. Dafür bedankt sich die Feuer- die Haustür zu bringen, um die gefüllten Stiefel FF Böklund stand in Bereitschaft. wehr bei allen, die ihren nicht selbstverständlichen Aufwand belohnt haben. abzuliefern! Den Kindern wird dieser Tag in Er- An einem Detail zeigte sich, dass die Alarmie- rung gleich mehrerer freiwilliger Wehren richtig gewesen war: Das einzige Schaumrohr der FF Stolk versagte seinen Dienst, und so standen die unter schwerem Atemschutz vorgerückten Feuerwehrleute ohne Löschmittel im dichten Qualm. Schließlich half Idstedt aus, und dann ging al- les ganz schnell: Der Brand erstickte unter dem Schaumteppich, es hörte auf zu qualmen, aber der Trafo war hinüber, und nach stundenlangem Arbeitseinsatz des Stromversorgers hatten die letzten im westlichen Stolkerfeld erst spät nachts wieder das, was unseren Alltag so selbstverständ- Alexander Hansen, Patrick Moldenhauer und Hartmut Kühl (v.li.) Sofie wird vom Nikolaus beschenkt lich und modern macht.

Gemeinde Struxdorf 52 53 Gemeinde Süderfahrenstedt Da zum 01.01.2021 das neue Kindertagesstättengesetz (KiTsG) in Kraft Der Weihnachtsbaum Dorf-Rallye in Struxdorf getreten ist und dies gravierende Veränderungen bezüglich Inhalte und der Finanzierung mit sich brachte, mussten nun die Betreiberverträge auf den Für die meisten Der Jugend- und Kulturausschuss Struxdorf wünscht allen ein frohes neuesten Stand gebracht werden. Deutschen ist ein ge- neues Jahr. Da wir uns ja leider immer noch nicht in Gruppen treffen schmückter Tannen- So wird es bei der Finanzierung ein Standard-Qualitäts-Kosten-Model dürfen, wollen wir eine Dorf-Rallye durch Struxdorf für die Kinder und baum der symbolische geben und das KiTaG gibt die Standards vor (z.B. Gruppengröße, Perso- Jugendlichen anbieten. Mittelpunkt des Weih- nalschlüssel, Raumgrößen und vieles mehr) die dann pauschal finanziert Wer weiß denn schon wirklich, was hier alles in unserem Dorf vorhan- nachtsfestes. Jedes Jahr werden. den ist oder war? Da kann man doch mal auf die Suche gehen. Wann vor Heilig Abend ist es Der Abschluss einer Betreibervereinbarung mit der Kirchengemeinde gab es hier eine Flurbereinigung und was ist das überhaupt? Wo gab es Tradition einen Weih- Thumby-Struxdorf zum Betrieb der Ev. Kindertageseinrichtung in Strux- hier eine Meierei und was wurde dort gemacht? Haben wir eigentlich nachtsbaum aufzu- dorf ab dem 01.01.2021 wurde einstimmig beschlossen. mit Reet gedeckte Häuser? Und gab es hier eigentlich auch Geschäfte stellen und festlich mit Die Gemeindevertretung Struxdorf beschloss zudem die einvernehmliche im Ort? Kerzen, Kugeln, Engel, Beendigung des Betreibervertrages vom 21.07.2016 zwischen den Gemein- Fragen über Fragen, die beantwortet werden wollen. Genauere Informa- Lametta und einem den Schnarup-Thumby, Struxdorf und Uelsby sowie der Kirchengemeinde tionen folgen. Wenn alles klappt, können die Kinder und Jugendlichen Stern auf der Baum- Thumby-Struxdorf zum 31.12.2020. (vielleicht mit der Hilfe von Erwachsenen) im März durch die Gemein- spitze zu schmücken. Aufgrund des neuen KiTaG ist die Gemeinde Struxdorf daraufhin für die de radeln und spazieren, um alle Antworten zu finden. Es locken auch Am Weihnachtsabend Finanzierung des Defizits nach Standart-Qualitäts-Kosten-Model der ge- Gewinne. Lasst Euch überraschen! Katja Kehrer für den JuK Struxdorf versammelt sich dann nannten Einrichtung zuständig. Zur Refinanzierung erhält die Gemeinde die Familie um den Fördermittel vom örtlichen Träger der Jugendhilfe (Kreis Schleswig-Flens- Christbaum und packt Bürgermeister Johann Thomsen, Kulturausschuss-Vorsitzende burg). Nach derzeitigen Prognosen sind die zu erwartenden Fördermittel die Geschenke aus. Frauke Frank und das neue Pächter-Ehepaar Lars und Bianca für die Finanzierung des Defizits auskömmlich. Doch woher stammt Timmermann (v.li.) Die Gemeindevertretung beschloss den Entwurf der Haushaltssatzung und dieser Brauch? Schon den Haushaltsplan für 2021, die Erträge von 1.481.400,- Euro und Auf- vor vielen Jahrhunder- Gastwirtschaft öffnet wieder wendungen in Höhe von 1.588.400,- Euro vorsehen. Die bedeutet einen ten waren immergrüne Pflanzen in heidnischen Kulturen ein Symbol für Fehlbetrag von 107.000,- Euro, der sich jedoch durch eine Umbuchung Fruchtbarkeit und Lebenskraft. So haben die Germanen Tannenzweige zur Der gemeindeeigene Gasthof hat seit Jahresbeginn einen neuen Pächter: noch um 34.000,- Euro reduzieren wird. Die Gewerbesteuer fällt in diesem Wintersonnenwende an öffentlichen Orten und vor ihren Häusern plat- den Koch Lars Timmermann aus Hüsby. Zusammen mit seiner Ehefrau, Jahr auch in Struxdorf höher aus als geplant und der Gemeinderat verein- ziert. In nördlichen Gebieten wurden im Winter Tannenzweige ins Haus der gelernten Hotelfachfrau Bianca Timmermann, will er die Gaststätte barte eine Finanzausgleichrückstellung aus 2020 von 125.000,- Euro. gehängt, um Böse Geister am Eindringen zu hindern und die Hoffnung unter dem neuen Namen „Landhaus am Langsee“ wieder zu einem Treff- Weitere Themen in Kürze: auf den nächsten Frühling zu nähren. Im Mittelalter wurden sogar ganze punkt machen, sobald die Politik die derzeitige Corona-Beschränkung für Der Bebauungsplan die Gastronomie aufhebt. Fehlt da nicht etwas? Was war da vorher und was ist dort jetzt? Bäume zu bestimmten Festlichkeiten, wie zum Beispiel den Maibaum, ge- Nr. 4 „Mühlen- schmückt. Unbelegten Aussagen zu Folge sollen bereits im Jahre 1419 Mit- Seit dem 5. Februar bietet Lars Timmermann von dort aus mittwochs bis berg“ der Gemeinde glieder der Bäckerschaft aus Freiburg im Breisgau einen Weihnachtsbaum sonntags von 17:30–21:30 Uhr verschiedene Schnitzelvarianten, Burger, Struxdorf und der mit Lebkuchen, Äpfeln, Früchten und Nüsse behängt haben. Die ältes- Pasta-Gerichte und Salate an. Unter der Telefonnummer 04623-1892222 Gemeindevertretung geänderte Begrün- ten Belege auf einen dekorierten Tannenbaum stammen hingegen aus der kann man bei ihm Essen bestellen, abholen oder eventuell sogar liefern las- Aus dem Schulverband wurde berichtet, dass ein Drittel der Sporthalle in dungsentwurf wur- Zunftchronik des städtischen Handwerks in Bremen aus dem Jahr 1597. sen. Dieser Extra-Dienst bleibt bestehen, auch wenn das Haus regulär für der Auenwaldschule bis auf weiteres für Sitzungen geblockt werden. den gebilligt. Von den Zünften ist die Sitte im Laufe der Zeit auf städtische Familien Gäste öffnet, mittwochs bis sonntags von 17–22 Uhr oder für Veranstal- Weiterhin wurde bereits darauf hingewiesen, dass in den nächsten Jahren Die Gemeindever- übergegangen. So soll zu Beginn des 17. Jahrhunderts verzierte Christbäu- tungen nach Anmeldung jederzeit. Hierfür gilt die neue Telefonnummer mit einem Anstieg der Schulverbandsumlage zu rechnen sei. tretung beschloss me in Straßburg die Wohnstuben der Menschen geziert haben. Den ersten 04623-1892222. Im Bereich Jugend, Sport und Kultur hofft man darauf, nach den Corona- für das Baugebiet Weihnachtsbaum mit Kerzen schmückte die Herzogin Dorothes Sibylle Neben Schnitzelvariationen gibt es dann auch ständig weitere kleine Essens- maßnahmen ein großes gemeinsames Fest mit den Vereinen und Verbänden „Mühlenberg“ die von Schlesien im Jahr 1611. Im 18. Jahrhundert verbreitete sich der Brauch angebote. Darüber hinaus plant das Ehepaar Timmermann jeden Sonntag zu feiern. Hierzu ist ein Vorabtreffen geplant, allerdings noch ohne Termin. Straßenbezeichnung zunächst bei hohen Beamten und wohlhabenden Bürgern in den Städten, ab 9 Uhr ein Frühstücksbüfett sowie saisonale Essen, wie im Frühjahr zur Im Finanzausschuss gab es nun mehrfach das Problem, dass man nicht be- „Mühlenberg“ für da Tannenbäume zu dieser Zeit in Mitteleuropa noch knapp und daher Spargelzeit. Auch Brunch zu Ostern können Interessierte schon einplanen. schlussfähig war, weil nicht genug Ausschussmiglieder anwesend waren. die südliche Erschließungsstraße. Die Hausnummernvergabe wurde er- sehr kostspielig waren. Im 19. Jahrhundert wurden vermehrt Tannen und Außerdem freuen sich Lars und Bianca Timmermann auf die Ausrichtung Daher wurde nun vereinbart, dass Vertreter gewählt werden, die bei ge- arbeitet, vorgeschlagen und gebilligt. Fichtenwälder angelegt. Der geschmückte Weihnachtsbaum wurde nach von Vereins- und Familienfesten, und sie sind froh, im Ort einen Kultur- planter Abwesenheit die Mitglieder ersetzen können und der Ausschuss so Die Gemeindevertretung billigte die Errichtung einer Tempo-30-Zone in und nach zum festlichen Inventar in bürgerlichen Wohnzimmern in der ausschuss zu haben, der viele Künstler und Veranstaltungen ins Haus holt. beschlussfähig ist. den innerörtlichen Bereichen der Gemeindegebiete Struxdorf und Holl- Stadt und auf dem Lande.(Quelle:www.meinetanne.de) Und auch vor dem st. Dörte Truelsen für die Wählergemeinschaft mühle. Ein entsprechender Antrag wird an den Kreis Schleswig-Flensburg Landgasthof stand wieder ein geschmückter Tannenbaum und wir hoffen, Jörg Frenz für die CDU gestellt. Laut der Verkehrsschau erfüllen die Mühlenstraße, Hollmühle, dass die leuchtenden Kerzen ein bisschen Frohsinn in diese düstere Zeit Roman Hansen für die SPD Kallesdamm, Hardeseiche die benötigten Voraussetzungen. gebracht haben. Ein herzliches Dankeschön an Inge und Harald Petersen, Die Satzung für die Hundesteuer die uns, wie schon 2019, eine schöne Tanne gestiftet haben. muss überarbeitet werden. In diesem Zusammenhang wurde festgelegt, dass in Struxdorf künftig für gefähr- liche Hunde der fünffache Steuer- satz zu zahlen ist. Also für den ersten

GMBH Hund statt 35,- Euro 175,- Euro pro Jahr.

GMBH Im Neubaugebiet sind noch zwei Grundstücke frei. Es gibt konkrete In- Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 Schleswiger Str. 20 GESUCHT: teressenten, aber noch keine Verträge. AZUBI mwd 24837 Schleswig 24860 Böklund Die nächste Gemeinderatsitzung Tel. 04621-95970 · Fax 959715 Tel. 04623-7070 r Sanitr- eiungs- u. limatehnik findet am 24.02. statt. SMMER 2021 frank herch Gemeinde Taarstedt 54 55 Gemeinde Taarstedt um einen rechtskonformen neuen Vertrag mit dem ev.-luth. Kirchenkreis VfL Thorstein Taarstedt Überdachte Sitzgruppen in Planung Schleswig-Flensburg herbeiführen zu können. Auch die Finanzierung des Freiwillige Feuerwehr Taarstedt Die Gemeinde Taarstedt wird auch der Kooperationsvereinbarung der An- Kindergartens in der alten Schule in Taarstedt musste somit im Haushalt Liebe Leserinnen und Leser, liegergemeinden des Fahrradweges „Alte Kreisbahntrasse“ von Schleswig neu aufgenommen werden. Wie sich die finanziellen Auswirkungen für die Aktion Sauberes Dorf 2021 der Verein hat im Dezember einen sehr überraschenden und erfreulichen nach Süderbarup beitreten. Das beschloss einstimmig der Gemeinderat auf Gemeinde dann in 2021 tatsächlich gestalten, wird man erst Ende 2021 Auch dieses Jahr soll in der Gemeinde Taarstedt eine Aktion „Sauberes Anruf von Bernd Oldsen, dem Inhaber des Baugeschäfts Oldsen aus Taar- seiner letzten Sitzung in 2020. Die für die 80%ige Bundesmittelförderung feststellen können, so der Bürgermeister. Dorf“ durchgeführt werden. Aufgrund der besonderen Umstände ist ge- stedt, erhalten. Bernd Oldsen teilte mit, dass er dem Sportverein gerne eine erforderlichen Eigenmittel der Gemeinde wurden auch gleich vorsorglich Abschließend wurde mitgeteilt, dass sich für den Gemeinderaum in der plant am Freitag dem 9. April am Feuerwehrgerätehaus in Taarstedt Spende über 300,- € machen möchte. in den Haushalt 2021 aufgenommen. Ebenso wurde einmütig beschlossen, alten Schule noch kein neuer Pächter gefunden habe. In der Zeit der aktu- einen Container zu platzieren, in dem dann bis Montag, dem 12. Das Baugeschäft Oldsen hat in den letzten Jahren regelmäßig einen kleinen aus Mitteln der Aktivregion Anträge zur Förderung von sogenannten Auf- ellen pandemiebedingten Gaststättenschließungen wird dies aber sicherlich April im Gemeindegebiet gesammelter Unrat entsorgt werden kann. Tannenbaumverkauf veranstaltet und die gesamten Erlöse an Vereine oder enthaltsinseln zu stellen. Damit sollen an touristisch oder für die Naherho- auch schwierig werden. Aus heutiger Sicht kann keine zentrale Veranstaltung durchgeführt wer- gemeinnützige Organisationen aus der Region gespendet. lung besonders schönen Stellen überdachte Sitzgruppen geschaffen werden. den. Daher bittet die Gemeindevertretung die Bürger darum, bei Spa- Auch der VfL Thorstein Taarstedt wurde in der Vergangenheit schon durch In den Ortsteilen der Gemeinde Taarstedt unter anderem im Bürgerpark an ziergängen Unrat einzusammeln und dann am zweiten Aprilwochenen- Spenden unterstützt. der Loiter Au oder auf dem Gelände des alten Bahnhofes in Scholderup am de diesen im Container zu entsorgen. Wer gesammelten Unrat nicht bis dann sanierten Fahrradeweg. Nikolaus im DGR zur Abgabe mit nach Hause nehmen möchte, kann diesen auch in der Bezüglich des geplanten Baugebietes konnte Bürgermeister Peter Matthie- Woche nach Ostern neben dem Feuerwehrgerätehaus ablegen. Die Feu- sen in seinem Verwaltungsbericht noch nichts neues vermelden. Hier sollen erwehr wird Gesammeltes dann bis zur Entsorgung verwahren. Sollten erst im Januar weitere Gespräche erfolgen. Auch über den Standort des es die Vorgaben für die Eindämmung der Corona-Pandemie erlauben, umstrittenen Funkmastes am Ortsrand von Geelbyholz gibt es noch keine wird die Feuerwehr am Montag, dem 12. April ab 18:30 am Gerätehaus Entscheidung. Ein besonderer Dank ging seitens des Kulturausschusses an die Organisatoren der Veranstaltungen „auf Abstand“ wie Laternelaufen, Bratwurst als Dankeschön anbieten. Für Fragen stehen der Umwelt- Tannenbaumaufstellen oder eine Nikolausaktion. ausschussvorsitzende und der Bürgermeister der Gemeinde gerne zur Wie in den meisten Kommunen musste auch aufgrund eines Verwaltungs- Verfügung. Thomas Hartwig gerichtsurteiles die Hundesteuersatzung neu gefasst werden. Für die zurzeit 64 Ersthunde in der Gemeinde wird der Steuersatz mit 95 Euro jährlich unverändert bleiben. Für die wenigen Zweit- und Dritthunde erhöht sich Landjugend Taarstedt der Satz moderat um 8–10 Euro auf dann 150 bzw. 200 Euro. Neu aufge- nommen wird allerdings eine Steuer für gefährliche Hunde. Hierfür wurde Tannenbäume einsammeln mit eine Jahressteuerbeitrag in Höhe von 600 Euro für den ersten und 800 bzw. 1.000 Euro für den zweiten und dritten Hund festgelegt. Ob die Einstufung Am 06.12.2020 machte der Nikolaus auch einen Abstecher in unseren Spendenaktion eines Hundes als gefährlich eingestuft wird, weil der zum Beispiel grundlos Dorfgemeinschaftsraum. Die Kinder konnten im Vorwege ihre Stiefel bei Wie für so vieles im vergangenen Jahr brauchte auch unser Tannenbäume einen Menschen gebissen oder den Mitgliedern des Kulturausschusses abgeben. Viele Kinder folgten die- einsammeln ein Corona-freundliches Update. Also hat sich am 09.01.21 Scheckübergabe am 22.12.2020: Bernd Oldsen an Claudia Witt sem Aufruf und gaben zusätzlich zu ihrem geputzten Stiefel noch ein schö- DORFGEMEIN- in gefahrdrohender Weise an- nur ein Zweier-Team mit einem Fahrer auf den Weg gemacht und in der (1. Vorsitzende VfL) vor dem neuen Firmenwagen. SCHAFTSRAUM gesprungen hat, entscheidet das nes winterliches Fensterbild ab. Diese schönen Fensterbilder haben wir in Gemeinde die ausgedienten Bäume eingesammelt. zuständige Ordnungsamt. die Fenster vom Dorfgemeinschaftsraum gehängt, um den Nikolaus den Bernd Oldsen erzählte, dass die Veranstaltung 2020 zwar coronabedingt Der Dorfgemeinschaftsraum steht Im Hinblick auf die im Jahr 2021 Weg zu den Stiefeln zu zeigen. Und tatsächlich am Morgen des Nikolaus- den Bürgern der Gemeinde Taar- ausfallen musste, er aber trotzdem an dieser schönen weihnachtlichen Ge- inkraft tretende neue Kinderta- tages waren diese mit Süßigkeiten und einem Pixibuch für die kleineren wohnheit festhalten wolle. Der Vereinsvorstand freut sich sehr über diese stedt sowie allen örtlichen Vereinen gesstättenverordnung des Landes und einem Quartett für die größeren Kinder gefüllt. für Veranstaltungen zur Verfügung. Spende, die unsere Arbeit unterstützt und wertschätzt. Für eine Verwen- Schleswig-Holstein waren weiter Die Stiefel konnten dann, am Vormittag des 06.12.2020, natürlich unter dung des Geldes sind genügend Ideen vorhanden, insbesondere für den Ansprechpartner für Terminabspra- umfangreiche Beschlüsse zu fas- Einhaltung der derzeitigen Hygienevorkehrungen, im Dorfgemeinschafts- chen ist bis auf weiteres: Kinder- und Jugendbereich. sen. So musste der bisherige ein- raum abgeholt werden. Peter Matthiesen Wir hoffen, dass alle Mitglieder gut und gesund ins neue Jahr gestartet vernehmliche Betreibervertrag Die Resonanz auf diese erstmalig durchgeführte Aktion war sehr positiv, Tel. 04622-1894050 sind. Genauere Angaben zu einem „Anfahren“ des Sportbetriebs können mit der Gemeinde Twedt ein- sodass wir uns vom Kulturausschuss entschlossen haben, in 2021 wieder [email protected] wir leider nicht machen. Der LSV (Landessportverband) macht sich derzeit vernehmlich gekündigt werden, solch eine Aktion durchzuführen. bei der Landesregierung dafür stark, dass bei einem Hochfahren des gesam- ten gesellschaftlichen Lebens auch der Bereich Sport ausreichend beachtet und informiert wird. Regiomat mit buntem Angebot Bleibt alle gesund! In der Gemeinde Taarstedt kann man nach lan- ergänzen die Produktpalette. Aber selbst Chips Auf ein Wiedersehen freut sich der Vorstand des VfL Thorstein Taarstedt ger Zeit wieder einkaufen – und das sogar rund und Süßigkeiten für die abendliche Party kann um die Uhr. „Wir wollen mit unserem Ange- man sich aus dem Kühlautomaten ziehen. Als Finn Jochimsen und Jannik Thiemann mit Jobst Bahr als Fahrer beim Tannenbäume einsammeln bot einen Tante-Emma-Laden im Kleinformat einer der ersten Kunden ließ sich Bürgermeister mit besonders wichtigen Dingen des täglichen Peter Matthiesen den von einem ansehnlichen Somit haben wir auch auf die Spenden, die in den vergangenen Jahren an Lebensmittelbdarfes vorhalten“, so Katharina Holzhäuschen geschützten Automaten zeigen den Tannenbäumen zu finden waren, im Lass aus der Nachbargemeinde . Die jun- und nahm auch gleich ein paar Eier für zuhau- Vorhinein verzichtet. Als Ersatz haben ge Bäuerin vermarktet hier nicht nur die Eier, se mit. Die Gemeinde Taarstedt zeige sich über wir kurzzeitig ein Spendenkonto einge- Nudeln, Honig und Fleischprodukte aus der diese Privatinitiative an der Hauptstraße neben richtet, dessen Erlös an die Schleswiger eigenen Hofproduktion. Überwiegend Waren der alten Turnhalle außerordentlich erfreut, so Speeldeel gehen sollte. Darüber kamen regionaler Hersteller vom Käse bis zur Wurst der Bürgermeister. knapp 600 € zusammen. Dafür möch- ten wir uns bei allen Spenderinnen und Spendern herzlich bedanken! Bürgermeistersprechstunden Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Wir haben die Summe auf 600 € auf- Bürgermeisterbüro für persönliche Besuche bis auf Weiteres geschlossen. Telefonisch steht der gerundet, somit konnte der Erlös dann Bürgermeister jedoch weiter zur Verfügung Tel. 04622-1894050. an die Schleswiger Speeldeel überreicht Foto: Karstens werden. Gemeinde Taarstedt Gemeinde Tolk 56 57 Gemeinde Tolk Ganz untätig sind wir jedoch nicht gewesen: SV Grün-Weiß Tolk Was passiert denn da? DRK-Ortsverein Taarstedt Weil wir ja die Adventszeit nicht gemeinsam fei- (von Maren Hansen) ern konnten, hat unser Team sich eine Alternati- Liebe Mitglieder und Freunde „DANKE!“ ve überlegt. So fanden unsere Mitglieder um den Hallo, liebe Leser*innen! Nikolaustag herum eine kleine Überraschung Mit 2020 ist ein Jahr zu Ende gegangen, das uns allen sicher noch sehr Ich bekomme irgendwie gar nicht so viel mit, vom DRK-Taarstedt! lange in Erinnerung bleiben wird und wie es scheint wird es auch im Jahr vor der Tür. In Notzeiten sind Konserven eine Normalerweise hätten wir schon längst unser Programm für dieses Jahr ge- was in Tolk passiert. Keine Besuche, keine Ver- gute Lösung. Weihnachten 2020 kam aus der 2021 noch einige Zeit dauern. anstaltungen, kaum Vereinstätigkeiten, ohne plant und würden hier unsere Ankündigungen und Pläne bewerben. Und Unser Sportbetrieb ruht jetzt seit Anfang November und wann es weiter- Tüte: Kerze im Glas, Mini-Weihnachtsbäum- in diesem Jahr? Wir passen uns der Situation an und „segeln auf Sicht“. Anregungen werde ich irgendwie so matt, ist das chen, (unter höchster Hygiene gebackene und gehen kann wissen wir nicht. ein weiteres Symptom des Corona-Blues’? Ihr Das heißt, wir machen momentan keine Pläne und warten ab, was irgend- Wir, der Vorstand vom SV Grün-Weiß Tolk, möchten uns nach diesem Jahr verpackte) Kekse, sowie eine kleine Weihnachts- wann wieder möglich ist. Wir hoffen aber sehr auf eine gemeinsame Ver- müsst mir helfen! Schickt mir für die nächste geschichte. Wahlweise konnte der Nutzer laut einfach bedanken. – Bedanken bei allen Mitgliedern und Sponsoren für die Ausgabe wieder mehr Geschichten, Gedichte, anstaltung in diesem Jahr!!! Inzwischen freut man sich ja über jedes kleine Treue und für die Zuversicht für das Jahr 2021, die wir aus den vielen Ge- Gebrauchsanweisung – ebenfalls inliegend – sich Highlight. Rätsel oder Fotos aus Tolk! Sicher passiert da ir- das Weihnachten aus der Tüte noch ausschmü- sprächen mit Euch erfahren haben. gendwas in der Gemeinde! Im Dezember waren wir bei vielen cken mit heißem Getränk und Weihnachtsmu- Freuen sich über die Nikolausüberraschung: Wir wissen und möchten Euch sagen, dass Eure Geduld, Zuversicht und „Ihr könnt doch einzeln trainieren, und die An- älteren Mitgliedern und haben ihnen Euer Vertrauen in unseren Verein uns durch diese sehr schwere Zeit brin- sik. (Also, ich habe sogar noch auf Abstand mit Gisela Hansen und Rosemarie Müller die Adventsfeier aus der Tüte vorbei- lagen wenigstens nutzen!“ meinte ich letztens. Maske, bei denen, die mir die Tür öffneten, noch gen wird. Und wir müssen und werden weiterhin nach vorne schauen, in Ich sehe es ja ein, ist nicht immer möglich, und gebracht. Unser Ziel war die Weih- der Hoffnung, dass das Jahr 2021 wieder positive Veränderungen und ein ein Gedicht aufgesagt. Singen ist ja nur alleine nachtsfeier zumindest etwas nachzu- vor allem, bringt es keinen Spaß allein. Eigent- oder mit dem „Knufflkontakt“ möglich.) Hof- großes Stück Normalität zurückbringen wird. lich geht es gar nicht um die sportliche Übung, empfinden: Ein kleine Schnack an der 2021 besteht der SV Grün-Weiß Tolk „60 Jahre“! Dieses Jubiläum fentlich haben wir unseren Leuten eine kleine Haustür (auf Abstand und mit Mund- sondern für Nicht-Profis um die Gesellschaft. Freude bereitet. möchten wir mit allen feiern und unser Festausschuss ist hier fleißig am Hallo, Ihr Vereine, Institutionen, Einzelperso- schutz), ein vorgetragenes Gedicht Der Wunschtermin ist der 31. Juli, Gemeinsam zu frühstücken hatten wir in den planen. bitte Daumen drücken. nen, Firmen, bleibt lebendig, lasst Euch nicht und eine Tüte mit einem leckeren Auf alle Fälle wünschen wir Allen ein gestärktes und gesundes Jahr 2021 letzten Jahren als Highlight im Februar erleben Stollen, Kaffee, einem Büchlein,… . vom Corona-Blues unterkriegen! dürfen. Das geht natürlich auch erstmal nicht. und sagen ganz einfach und typisch norddeutsch: DANKE! Gestern, ein Schüler zum anderen: „Du, wenn Es hat uns große Freude gemacht die Euer Vorstand Und das Gemeinsame ist daran ja der eigentli- Tüten zu verteilen und in die freudi- Corona nicht mehr ist, wollen wir dann wieder che Clou. Und welche Alternative gäbe es dafür? gen Gesichter zu blicken (vereinzelt zuhause miteinander spielen?“ Wird Zeit, dass Ein Frühstück im Bett? Ach, nee, dann picksen sogar mit Tränen der Rührung). Wir wir der Kugel namens Corona mal einen gehöri- nachher die Brötchenkrümel… hoffen, dass alle einen schönen Nach- gen Stoß verpassen! Als „systemrelevant“ ist ja die Blutspende ange- mittag mit der Tüte hatten. „Habt Ihr schon das „Tolker Freudenbärchen“ sehen. Hier bietet sich doch für uns eine einma- Unser gemeinsames Walken muss bis entdeckt? Wer es sieht, dem soll es Freude brin- lige Gelegenheit, ein hygienisch einwandfreies auf Weiters ausfallen. Wenn wir wie- gen, er oder sie soll an etwas ganz Schönes den- Lunchpaket zu packen. Allerdings nicht mor- Überhaupt ist es, wie wir alle erfahren mussten, der starten, werden wir es in der Tagespresse und im Schaukasten veröffent- ken und dann etwas weiter gehen und neu ab- gens, sondern zwischen 16.00 und 19.30 Uhr derzeit recht schwierig ins Gespräch zu kom- lichen. Die Tage werden jetzt wieder länger und wir alle freuen uns über legen, für den Nächsten…“ in der Tolker Schule und zwar am Montag, dem men. Kontaktmöglichkeiten gibt es nicht so vie- jeden Sonnenstrahl. Wir wünschen Euch allen ein gesundes und (trotz der So schrieb ich in der Dezember-/Januarausgabe. 8. März 2021. Dann spendieren wir den Blut- le, es sei denn per Telefon, Post, Video, oder auf Umstände) zufriedenes Jahr 2021. Es ist nicht mehr am Platz, wo ich es ausgesetzt spendern eine kräftigende Wegzehrung, bevor Abstand mit Schnutenpulli beim Einkauf. Aber habe. Hoffentlich hat es schon einige zum Herzliche Grüße sendet das Team vom DRK Taarstedt sie wieder den Heimweg antreten. Bitte kom- mir ist aufgefallen, dass selbst kurze Wortwech- Schmunzeln gebracht, erzählt doch mal! men Sie, wenn es irgend geht und animieren Sie sel nun viel tiefgründiger ausfallen als der frü- noch weitere potentielle Spender, Lebensretter here Austausch von Belanglosigkeiten. Offenbar zu sein! Eine Anmeldung ist wegen des erhöh- macht der Mangel an Kontakten jede Gelegen- Broder Jensen mit Geschäfts- ten Organisationsaufwandes erforderlich. An heit des Gedankenaustausches viel intensiver. Wir wollen in dieführerin Zukunft der Schleswiger schauen, aber das Vergangene dieser Stelle möchten wir erwähnen, dass wir Wir wünschen Ihnen – wann und wie immer Speeldeel Gerhild Kock DRK-Ortsverein Tolk nicht vergessen - und deshalb sagen wir DANKE! als Ortsverein die Arbeit des Blutspendedienstes es sich ergibt – interessante Begegnungen, auf- Hallo, liebe Leser/Innen! gerne unterstützen, weil wir meinen, damit vie- merksame Zuhörer, anregende Gesprächsthe- DANKE für Ihre Treue und Ihren Zuspruch in diesen Zeiten. Hier melden wir uns nun also nach einer etwas len Menschen erfolgreich helfen zu können. In men, bewusstes Wahrnehmen jenseits jeder Natürlich sind wir auch 2021 stets für Sie da! längeren Verschnaufpause wieder zu Wort. Es den Medien wird immer wieder von Zeit zu Zeit Oberflächlichkeit und Gleichgültigkeit. gilt, Sie und ganz viele andere, die Sie wiederum diskutiert zum Thema Blutspende. Wir möchten Bleiben Sie neugierig und vor allem GESUND! Gemeinsam werden wir diese Zeit meistern und überstehen. informieren können, auf uns aufmerksam zu ma- gerne dazu anregen, sich doch selbst auch einmal Vielen Dank für Ihr aufmerksames Lesen! Und Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben chen. ABER: Da gibt es nicht so viel anzukün- damit auseinanderzusetzen. Vielleicht kommen wir freuen uns auf Sie! Wir finden einen Weg! digen. Das sonst in jedem Neujahr stattfindende wir ja mal darüber in ein Gespräch… Ihr DRK Ortsverein Tolk, Maren Hansen ein gesundes neues Jahr. Zusammentreffen der Vereinsver- tretungen im Dorf, bei dem wir alle Veranstaltungstermine miteinander Christian Jordt & Team abstimmen, ist Coronabedingt aus- gefallen. Und vorerst wird da auch nicht viel abzustimmen sein, wenn denn überhaupt etwas angeboten wird. Zu dieser Zeit verteilen unsere Bezirksdamen eigentlich auch unsere Programmhefte fürs neue Jahr, aber Autohaus Jordt Automobil Handelsgesellschaft mbH auch diese machen erst einmal nicht St.Jürgener Straße 52 · 24837 Schleswig · 0 46 21-95 44 0 wirklich Sinn. Es gelten noch die im www.autohausjordt.de · [email protected] Vorjahr eingetragenen Kontaktdaten unserer Ansprechpartner/Innen. Verschiedenes 58 59 Gemeinde Twedt Spende der VR Bank Schleswig-Mittelholstein Twedter Orts(kern)entwicklungs- Kuscheltiere und Spiele konzept verabschiedet – für die kleinen Patienten Modernisierung des Bürgerhauses steht zu- Geschenketag am Freitag, dem 8. Januar für die kleinen Patienten im He- nächst im Mittelpunkt lios Klinikum Schleswig: Mit gleich mehreren Kartons voller bunter, ku- Das große Thema der vergangenen Sitzung der Twedter Gemeindevertre- scheliger Stofftiere sowie Kartenspielsets bescherte Tim Spitzka, von der tung war die Präsentation der Ergebnisse zur Bürgerbefragung zum Orts- VR Bank Schleswig-Mittelholstein der Kinderstation eine große Freude. entwicklungskonzept. Gemeinsam mit Britt Pieplau, Stationsleitung der Kinderstation nahm Zunächst konnte festgestellt werden, dass die Befragung sehr gut ange- Dr. Urte Büßen, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin die nommen wurde und rund 25% der Haushalte geantwortet haben, was für großzügige Spende entgegen. eine derartige Befragung eine sehr hohe Quote ist. Dabei war die Anzahl „Die kleinen kuscheligen Drachen und Kartenspielsets sollen den kleinen der Antworten von Männern und Frauen fast ausgeglichen. Auffällig war Patientinnen und Patienten Trost spenden und auf andere Gedanken brin- jedoch, dass es deutlich mehr ältere Mitbürger waren und die jungen Men- gen“, so Tim Spitzka, VR Bank Filialleiter in Schleswig bei der Übergabe schen unterdurchschnittlich in der Anzahl geantwortet haben. vor der Klinik. Wie wichtig das sein kann, wissen die Teams der Station nur Bei den Antworten war klar zu erkennen, dass das Bürgerhaus zentraler zu gut. „Für viele Kinder ist der Aufenthalt im Krankenhaus ungewohnt Bestandteil für die Dorfgemeinschaft ist. Die Bürger waren sich bei der und oftmals auch mit Ängsten verbunden. Da kann so ein Kuscheltier auch Wichtigkeit der Punkte sehr einig und so wurde selbst der Punkt mit den mal zum Trostspender oder Spielgefährten werden“, weiß auch Dr. Büßen. wenigsten Stimmen – Wege und Natur – von einer Mehrheit als wichtig Bestätigung zur Wahl des Wehrführers und Ernennung zum Ehren- „Die Stofftiere sorgen bei so mancher Untersuchung für die perfekte Ab- erachtet. beamten. Links Bürgermeister von Twedt Alexander Schmidt und lenkung und sind auch bei einem längeren Klinikaufenthalt ein treuer Be- Laut Befragung informieren sich die Bewohner über die Dorfneuigkeiten der Wehrführer Lutz Wilhelmsen (rechts) gleiter.“ in erster Linie analog. Dieses Ergebnis liegt sicherlich auch daran, dass ver- In der aktuellen Corona-Pandemie ist der Krankenhausaufenthalt nochmal hältnismäßig wenig junge Bürger geantwortet haben. Die Dorfkommuni- überhaupt nicht. Ein Verkaufsautomat („Regiomat“) würden 50% nutzen anders: Besuche sind stark eingeschränkt, die besonderen Visiten der Kli- Solidarität hat kation soll künftig ausgebaut werden, wobei die analogen Informations- wollen und 50% nicht. nikclowns finden derzeit nicht statt und auch die Abstands- und Hygiene- quellen weiter eine dominante Rolle spielen werden, vor allem auch, damit Die allgemeine Zufriedenheit sank im Vergleich zur Auftaktveranstaltung regeln verändern den Stationsalltag auf der Kinderstation. „Zurzeit ist das alle Bürger/innen Zugang zu den Informationen erhalten. in der Gemeinde leicht, doch noch immer gibt es insgesamt eine große viele Gesichter: Krankenbett zugleich Spielzimmer. Da sind Kartenspiele genau das richti- Beim Thema Mobilität war die Resonanz im Verhältnis geringer, hier waren Zustimmung und Zufriedenheit der Befragten mit ihrem Leben in Twedt. ge, um sich die Zeit zu vertreiben“, meint Britt Pieplau, die sich über die es aber 2/3 der Frauen, die sich hierzu äußerten. Das vorrangige Thema hier Weiterhin wurde der Haushalt für 2021 vorgestellt, der einen vorläufigen Spielkarten besonders freut. Die rund 200 Kuscheltiere und Spielkartensets war der Busverkehr und aus dem Ortsteil Buschau äußerten sich etwa ¼ Fehlbetrag in Höhe von 156.000 Euro ausweist. Dieser entsteht durch ge- werden nicht nur auf der Kinderstation zum Einsatz kommen. „Auch unse- der Befragten kritisch zu diesem Thema. 75% der Befragten sprachen sich re Patienten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Diabetesambulanz plante Einnahmen in Höhe von 937.000 Euro und Ausgaben in Höhe von gegen ein Carsharing-Modell aus. sowie in der Notaufnahme werden wir damit eine Freude machen“, sind 1.039.000 Euro. Die Sparten der Unternehmen aus Twedt gelten zwar als kri- Nach der Wohnsituation befragt, gaben 50% an, ihren Wohnraum barrie- Unternehmen sich die beiden Frauen einig. sensicher, dennoch empfahl der Finanzausschuss sich in den Ausgaben 2021 Mit der Aktion „Geschenke für die Kinderstation“ reagiert die VR Bank refrei umbauen lassen zu wollen, damit sie im Alter dort wohnen bleiben zu mäßigen. Letztendlich werde man erst im Jahresverlauf erkennen kön- aus der Region Schleswig-Mittelholstein eG auf die im vergangenen Jahr coronabedingt können. 22% ziehen in Betracht, innerhalb der Gemeinde in eine barriere- nen, wie sich die Einnahmesituation der Gemeinde tatsächlich entwickelt. geringeren Beteiligung an den Weltsparwochen. Während der Sparwochen freie Alternative umzuziehen und etwa 25% würden in eine größere Ge- Aufgrund Reform des Kindertagesstättengesetzes erfolgte die Auflösung des haben Kinder die Möglichkeit ihren Sparschwein-Inhalt auf das Konto ein- meinde mit entsprechender Infrastruktur umziehen. Betreibervertrages vom 23.07.2015 für den Betrieb der Ev. Kindertages- stärken! zuzahlen und Spar-Geschenke abzuholen. „Das haben im vergangenen Jahr Zum Thema Nahversorgung gaben 30% an, vom Angebot vor Ort wö- einrichtung in Taarstedt zum 31.12.2020. Durch das Gesetz zur Stärkung weniger Kinder getan, sodass jede Menge Geschenke übriggeblieben sind, chentlich Gebrauch zu machen, aber auch 30% nutzen diese Angebote der Qualität in der Kindertagesbetreuung und zur finanziellen Entlastung die wir nicht einfach einlagern wollten“, so Tim Spitzka. Schnell kam dem VR Bank Team die Idee, den kleinen Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern eine Freude zu machen. Eine entsprechende Spende hat Viele regionale auch die imland Klinik in Rendsburg erhalten. Händler*innen Dienstleister*innen BAUUNTERNEHMEN Handwerker*innen finden Sie hier: AK2

in Ihrer Südangeln Tiefbau • Hochbau • Zimmerei

Rundschau. Rund 200 Kuscheltiere und Spielkartensets für die Kinder im Helios Klinikum Schleswig spendete die VR Bank Schleswig-Mittelholstein. 24894 Twedt • Kappelner Str. 15 • Telefon 04622/1854-0 Britt Pieplau, Dr. Urte Büßen und Tim Spitzka (v.l.) bei der Spenden- www.greve-bauunternehmen.com übergabe vor dem Krankenhaus. (Foto: Carsten Ratzke; VR Bank Schleswig-Mittelholstein) Ihr kompetenter Partner in Sachen Bau… Gemeinde Twedt 60 61 Gemeinde Twedt von Familien und Kommunen (Kita-Reform-Gesetz vom 12. Dezember Gegend, z.B. dass eine Jacke auf dem Spielplatz liegengeblieben ist, ein be- seit 60 Jahren besteht. Diese Geselligkeit mit der Familie, zu der neben den 2019), in der zurzeit gültigen Fassung, tritt zum 01. Januar 2021 eine ge- sonderer Krebs in der Loiter Au gesehen wurde oder dass der Weihnachts- drei Kindern mit Partnern auch fünf Enkelkinder gehören, und Freunden änderte Finanzierung der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein mann gesichtet wurde. und Nachbarn ist Elisabeth und Klaus Peter Schmidt immer sehr wichtig DRK-Ortsverein Twedt in Kraft. Mit der Gemeinde Taarstedt werde aber eine neue vertragliche Meine Tochter, die in Flensburg arbeitet, genießt nach Feierabend die ländliche gewesen, und so bedauern sie es sehr, das sie ihren Ehrentag nicht mit den Weihnachtsüberraschung für über 65-Jährige Regelung abgeschlossen zur gemeinsamen Finanzierung der übrigen Leis- Ruhe, Landluft und die Natur. Dafür nimmt sie auch einen längeren Arbeits- Menschen feiern können, die zu ihrem Leben dazugehören. Wir wünschen Genau vor einem Jahr berichtete ich über den Neujahrsfrühschoppen an- tungen, die nicht über das neue Gesetz abgedeckt sind. weg auf sich. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen und es gefällt uns ihnen trotz aller Einschränkungen einen schönen Verlauf ihres Festtages, lässlich des 40-jährigen Jubiläums des DRK Ortsvereins und die Ehrung der Die Gemeindevertretung stimmte außerdem der Wahl und der Ernennung sehr gut. Und wenn man morgens die Vögel singen hört, dann lacht das Herz. alles Gute und Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Gründungsmitglieder, in der darauffolgende Ausgabe über die Jahreshaupt- von Lutz Wilhelmsen zum Gemeindewehrführer der freiwilligen Feuer- Wenn auch durch die jetzige Situation viele, vor allem die neu Zugezoge- versammlung mit der Vorführung des sich jetzt im Bürgerhaus befindli- wehr Twedt zu. Er wurde von Bürgermeister Alexander Schmidt für weitere nen, zurückgezogen leben, wird dieses von den Alteingesessenen sehr be- chen Defibrillators sowie einen Vortrag bezüglich Patientenverfügungen. sechs Jahre zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt. dauert. Jeder wartet darauf, dass endlich wieder das Bürgerhaus öffnet und Es wurden Vorankündigungen gemacht für die Fahrt zur Rettungsleitstelle Nach einem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichtes wieder mehr Leben ins Dorf einkehrt.“ Termine , für einen Ausflug nach Wacken sowie die Weihnachtsgeschich- wurde die Satzung zur Erhebung einer Hundesteuer in der Gemeinde in Schöne Dorfgrüße März 2021 ten mit Etta Mühe. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten dann leider einigen Teilen angepasst. Die Gemeindevertretung stimmte der neuen Sat- Ihre/Eure Marion Dendtler 17. 20:00 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung Twedt Veranstaltungen ausfallen. zung einstimmig zu, die keine Erhöhung der Steuersätze, sondern lediglich auf dem Hof Alt-Tolkschuby Es folgte die Weihnachtszeit und weitere Einschnitte im Alltag. rechtliche Änderungen beinhaltet. (in der Halle rechts neben dem Wohngebäude) Advent, die Zeit der Besinnung, die Zeit der Vorfreude, wurde in 2020 zu Der Winterdienst wird Anbieter auch in der kommenden Winterzeit von Diamantene Hochzeit in Twedt Aufgrund der schlechten Planungsmöglichkeiten werden an dieser Stelle einer besonderen Stille, weil Kontakte begrenzt wurden. Soziale Kontakte Fa. Rose aus Steinfeld durchgeführt, da sich die Kosten hierfür nur sehr Am 7. April 2021 können Elisabeth und Klaus Peter Schmidt aus Twedt das für 2021 zunächst keine weiteren Termine bekanntgegeben. Innerhalb nahmen ab, Stunden der Isolation wurden zahlreich. Eine Weihnachtsfeier moderat erhöht haben. Schneevogt bleibt ein weiteres Jahr Hans-Joachim Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. der Gemeinde Twedt werden kurzfristig Veranstaltungen ankündigt, oder ein Zusammenkommen zum gemütlichen Schnacken konnten wir im Schmidt. Klaus Peter Schmidt wurde am 9. November 1934 in Schönhagen geboren wenn diese durchgeführt werden können. vergangenen Jahr somit leider nicht anbieten. Das bedeutete für viele Men- Bürgermeister Alexander Schmidt stellte in Aussicht, dass mit den Arbeiten und wuchs zusammen mit seinem Bruder auf dem landwirtschaftlichen Be- schen eine längere soziale Isolation. Um diese Zeit mit einer kleinen Freude am Bürgerhaus im Februar 2021 begonnen wird und voraussichtlich im trieb in Twedt auf. Nach dem Schulabschluss 1952 in Kappeln besuchte er aufzuhellen, bot das DRK Twedt ein Kleinevent im privaten Raum an. kommenden Sommer die Modernisierung abgeschlossen sein wird. Parallel die Landwirtschaftschule und machte eine landwirtschaftliche Lehre, um Regelmäßige Termine Viele fleißige Hände bastelten 112 Fröbelsterne. In der Schokoladenfabrik­ dazu werden auch die Außenanlagen barrierefrei umgebaut und z. B. um anschließend auf dem Familienbetrieb zu arbeiten. DRK „Fit ab 50“ Kappeln wurden leckere Pralinen bestellt, Tee und Kerzen sowie auf die eine Grillhütte erweitert. jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus Vorfreude des Frühlings hinweisend Blumenzwiebeln besorgt. Unter den Abschließend bedankte sich der Bürgermeister bei den Twedter Vereinen, Kinderchor geltenden Hygienemaßnahmen packten die Vorstandsmitglieder 112 insbesondere beim DRK Ortsverein, für ihr Engagement während und jeden Montag in der Schulzeit von 16:00 bis 16:45 Uhr Weihnachtstüten, die ebenso eine nette kleine Geschichte enthielten – frei auch aufgrund der Corona-Pandemie, um das Dorfleben zumindest teil- Übungsnachmittag im Bürgerhaus, nach dem Motto: Tee aufbrühen, Kerze anzünden, Füße hochlegen, Lecke- weise aufrecht erhalten zu können. Ansprechpartnerin: Karoline Kulling, Tel. 04622-413 reien genießen, Weihnachtsgeschichte lesen und in sich gehen, wurden die Gesangverein Tüten dann zum jeden Montag ab 20:00 Uhr Übungsabend im Bürgerhaus, Nikolaustag ver- Vorsitzender: Bernd Wilhelmsen, Tel. 04622-2886 teilt. Die Resonanz bei Über das Leben im Dorf Gedächtnistraining unseren Senioren „Ich bin gebürtige Flensburgerin, habe 38 Jahre dort gewohnt und gearbei- jeden 2. und 4. Montag im Monat von 14:30 bis 16:00 Uhr war überwälti- tet sowie danach in Schleswig. Jetzt lebe ich seit fast 5 Jahren in Twedt, ken- im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Rösi Mikeska, gend. Sei es direkt ne also genau den Unterschied zwischen Stadt und Land (obwohl Flens- Tel. 04622/1384 oder Silke Matthiesen, Tel. 04623-514 bei der Übergabe burg und Schleswig ja keine Großstädte sind). In der Stadt war ich eine Bürgersprechstunde Nummer unter vielen, keiner kümmerte sich um den Anderen. In dem gewesen, bei an- jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr Dorf ist es so, dass sich Nachbarn gegenseitig helfen, ohne aufdringlich zu schließenden Tele- bei Bürgermeister Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, sein. Es ist einfach eine Selbstverständlichkeit, wenn jemand Hilfe benö- fonaten und sogar oder nach Vereinbarung, Tel. 04622-189227 oder tigt. Ganz spontan wird auch gesagt, komm‘ man rüber zu uns, wir machen Briefen. So etwas 1958 lernte er Elisabeth, geborene Kröger aus Westerakeby, bei einem Con- 0162-9780633, E-Mail: [email protected] gerade ein Lagerfeuer oder es wurde zur Feuerzangenbowle eingeladen, ein cordiaball kennen. hatte man in der heutigen Zeit kaum erwartet, sagte eine Seniorin. Beim anderes Mal Sekt, weil die neue Terrasse eingeweiht werden musste. Das Elisabeth wurde am 18. Juni 1937 geboren und wuchs mit ihren drei Ge- Anmietung Bürgerhaus Verteilen haben wir auch so viele leuchtende Gesichter gesehen und man- Anschalten der Weihnachtsbeleuchtung mit anschließendem Punschtrin- schwistern auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern auf. Sie besuch- bei Silvia Berlau, Tel. 01516-2476133, erreichbar wochentags che waren total begeistert und so war es auch eine Freude und ein schönes ken auf der Straße gibt es auch sonst nirgendwo. Ganz selbstlos wurde von te die Schule in Taarstedt , machte anschließend eine Hauswirtschaftslehre ab 15:00 Uhr oder ganztags am Wochenende Erlebnis für unsere „Rotkreuzler“. einem Einwohner uns der Farbeimer aus der Hand genommen und die Lei- bei Familie Diedrichsen in Struxdorf, und war dann „in Stellung“ in Kop- P.S.: Die Datenschutzgrundordnung haben wir selbstverständlich berück- ter hochgekraxelt, um die neue Farbe am Hausgiebel anzubringen. Oder: pelheck. sichtigt und kannten das Alter lediglich durch die Mitgliedschaft, die Komm, ich pumpe dein Fahrrad mal schnell auf. Beim Kirschenpflücken Am 7. April 1961 heirateten die beiden, die Hochzeit wurde im Haus der Chronik oder persönliche Bekanntschaften. Daher kann es sein, dass wir wurde gesagt, hol einen Eimer, den füll ich dir voll. Beim Spazierenge- Familie Kröger in Westerakeby gefeiert. Am 1.Juli 1961 übernahm Klaus evtl. jemanden aus diesem Grund übersehen haben. Sollte das der Fall sein, laden wir gerne zu einem persönlichen Entschuldigungsgespräch ein. hen wird einem ein Strauß Gartenblumen in die Hand gedrückt, weil man Peter Schmidt den landwirtschaftlichen Betrieb in Twedt. Drei Kinder wur- Über 25 Jahre… die Blumen so bewundert. Der leckere frisch hergestellte Schlehenlikör den geboren, und so lebten damals zeitweise 4 Generationen unter einem DRK Ortsverein Twedt muss natürlich probiert werden (,hmmmmm‘). Seitdem ich Rentnerin bin Dach. Ausgefüllt mit der Landwirtschaft, dem Haushalt und Garten und Marion Dendtler (3 Jahre schon), bin ich im Vorstand des DRK, singe im Gesangverein, vielen ehrenamtlichen und geselligen Aktivitäten vergingen die Jahre wie dann mache ich vormittags Sport im Bürgerhaus und nehme am heiteren im Fluge. Am 1. Juli 1999 wurde dann der Betrieb an den Sohn übergeben. Buchclub Twedt Gedächtnistraining teil. Das sind nur einige Beispiele. Es ist ein Schatz, mit Klaus Peter Schmidt war aktiver Jäger, 50 Jahre Mitglied der Freiwilligen Thaysen anderen Menschen zusammen etwas zu erleben. Feuerwehr, über zwei Perioden Gemeindevertreter und im Aufsichtsrat der Liebe Twedter Buchclubfreunde, Auch wenn jemand nicht mehr mobil ist und Arztbesuche im nächst damaligen Spar- und Darlehnskasse, später Volksbank Tolk. Bernd Thaysen leider war es uns bis jetzt aufgrund der Corona-Pandemie größerem Ort hat oder Einkäufe machen möchte, wird er/sie gerne von Elisabeth war immer sportlich aktiv, hat auch immer noch eine Sportgrup- Der Malermeister von nebenan nicht möglich einen ersten Termin für den Buchclub fest- Nachbarn mitgenommen oder bekommt was mitgebracht. Und es kommt pe, deren Aktivitäten zur Zeit leider nicht ausgeübt werden können. Eine zusetzen. Wir freuen uns dennoch auf den Tag, wo wir außerdem ein mobiler Bäcker mindestens zweimal die Woche vorbei (fin- Besonderheit ist ihr schöner Garten, in dem sie viel Zeit verbringt. Sie war Dorfstraße 8a, 24894 Twedt dies machen können. In der Zwischenzeit haben Sie Spaß am Lesen und de ich super). Auch kulturelle Ereignisse und Shopping gibt es in ca. 13 zuerst im Taarstedter und dann noch über 40 Jahre im Twedter Gesangver- Tel. 04622 1225, Mobil 0170 2045671 denken Sie schon einmal darüber nach, welchen Titel Sie uns vorschlagen km Entfernung. Außerdem fährt ein Bus. Wir haben auch eine Facebook- ein und auch 50 Jahre Mitglied im DRK Twedt. Beide zusammen verbrach- [email protected], www.berndthaysen.de möchten. Bis dahin und bleiben Sie gesund! Gruppe im Dorf mit bereits 69 Mitgliedern und schicken Fotos durch die ten viele gesellige Stunden mit ihrem Kartenclub, der auch in diesem Jahr Frauke und Eva Kirchliche Nachrichten 62 63 Kirchliche Nachrichten

Aus der Kirchenregion Angeln-Süd Stille & Meditation KonfiKids mit den Kirchengemeinden Böklund und Uelsby, Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Thumby-Struxdorf, Tolk und Taarstedt Angebote in der Region Angeln-Süd und darüber hinaus Der Konfirmandenunterricht für die Grundschüler*innen der dritten Klassen Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, konnte bis Weihnachten stattfinden. Im Januar musste es leider ausfallen. Aber Kirchenbüro Angeln-Süd Erreichbarkeit der Pastorinnen & Pastoren 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623 – 380, ein spannendes Programm wartet auf uns, und ich freue mich, wenn es wieder Wer etwas aus dem Kirchenbüro benötigt (z.B. einen Patenschein), möge Bei Bedarf nach Gespräch und Seelsorge sowie ohnehin in Notfällen E-Mail: [email protected] losgehen darf. Ina Voigt-Schöpel bitte vorher dort anrufen und einen Termin ausmachen (oder sich den erreichen Sie uns unter folgenden Telefon-Nummern: Die Veranstaltungen fallen bis auf weiteres aus! Patenschein zuschicken lassen). Brodersby-Kahleby-Moldenit und Taarstedt: Mitteilungen Sie erreichen Ilka Lausen telefonisch unter: 04622-2254 oder per Mail Pastorin Dörte Boysen, 04622-2000 aus der Kirchengemeinde unter: [email protected] Nübel: Pastorin Dorothee Svarer, 04621-998034 Böklund / Uelsby Bürozeiten: Neues aus der Jugendarbeit Angeln-Süd Böklund und Uelsby: Pastor Detlef Tauscher, 04623-387 Kirchengemeinden Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Mo, Di, Mi + Fr von 9.00–11.00 Uhr, Nach dem Lockdown Donnerstag von 15.00–17.00 Uhr Thumby-Struxdorf und Tolk: Taarstedt, Tolk und Thumby-Struxdorf Pastor Christoph Tischmeyer, 04623-380 Wir freuen uns auf die Zeit nach dem Lockdown, wenn die Corona-bedingten Friedenslicht aus Bethlehem Einschränkungen wieder gelockert und/oder ganz aufgehoben werden können. Auch in dieser Zeit haben Dann können wir wieder in Gruppen im Gemeindehaus und in der Kirche zu Geistliches Wort von Pastor Christoph Tischmeyer wir das Friedenslicht aus Veranstaltungen zusammenkommen. Bis dahin (zum Zeitpunkt, in dem dieser Bethlehem empfangen. Bericht verfasst wird) können wir nur zum Gottesdienst an Sonn- und Feierta- Sich seelisch beieinander halten Wir haben einen Gottes- gen und zu Amtshandlungen in der Böklunder und Uelsbyer Kirche einladen, Keiner sagt es so richtig: Corona ist eine Corona fordert schlicht Langmut und Geduld von uns, worin allerdings viele dienst (Coronakonform) (siehe Gottesdienstplan der Region). Dabei sind die geltenden und inzwischen kollektive Krise. Die ganze Welt ist davon keine Meister sind. Was für schöne alte Worte: LANGMUT und GEDULD! mit verschiedenen Pfad- jedem wohl vertrauten Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten, Sicherheitsab- betroffen: jeder Mensch, jedes Geschäft, Beide meinen die Fähigkeit, abwarten zu können, etwas ruhig und möglichst finderstämmen gefeiert. stand, Hygienevorschriften, Mund- und Nasenschutz usf. Wer mit mir als Pas- jede Volkswirtschaft… Die Zahl von bis ohne großes Murren zu ertragen oder zu tragen. Nicht, weil wir nicht murren Was bedeutet das Licht tor das persönliche Gespräch sucht, kann mich am Telefon erreichen (Telefon zu 1000 Toten mit Corona pro Tag in dürften, sondern weil das Murren etwas von unserer Lebensfreude auffrisst. gerade jetzt für uns und 04623 387, bitte auch auf Band sprechen) oder auch ein persönliches Treffen Deutschland ist dramatisch hoch und be- Geduld gilt als Tugend. Sie hilft uns, unseren Weg mit Gelassenheit und Ent- wie kann es Hoffnung im Gemeindehaus vereinbaren, wo eine Begegnung im sicheren Abstand an deutet viel Trauer und Leid! Viele haben schlossenheit zu gehen, trotz der (Corona-)Einschränkungen. Rückschläge und Freude schenken, einem Platz an voneinander getrennt aufgestellten Tischen möglich ist, z.B. mit Angst und Verunsicherung zu tun. gehören dazu, zwei Schritte vor, einer zurück (z.B. beim Impfen). Macht nix, waren unsere Themen. Natürlich haben wir das Licht nicht für uns behalten. anlässlich der Besprechung eines Trauerfalls oder einer anderen Amtshandlung Allerdings sehe ich auch, dass Menschen, morgen oder übermorgen wird’s... An verschiedenen Stationen konnte man sich das Licht mit einem persönlichen (Taufe, Trauung). die kritische Fragen an die Politik zur Be- Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit ungestillten Sehnsüchten und Segenswort holen. Verteilt wurde das Licht in allen Kirchengemeinden der Kir- kämpfung der Corona-Krise stellen, oft in unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig zurückzustellen. Diese chenregion Angeln-Süd. Einladung zum Glockenläuten Bausch und Bogen zu Corona-Leugnern Fähigkeit ist eng mit der Fähigkeit zur Hoffnung verbunden. im Handbetrieb an der Übergangs-Glockenanlage auf dem oder „Verschwörungstheoretikern“ erklärt Paulus beschreibt einen „einwandfreien Lebenswandel“ mit einer Aufzäh- Gruppenstunden der Pfadfinder Böklunder Friedhof werden; auch wenn sie manches Argument lung. Für ihn gehören dazu „Erkenntnis, Langmut, Güte, der Heilige Geist Leider können gerade keine Gruppenstunden stattfinden. Aber wir werden Viele Wochen lang ist jetzt schon das Läuten der kleineren Glocke der beiden auf ihrer Seite haben. Da braucht es eine größere Bereitschaft, die Argumente und aufrichtige Liebe“ (2. Kor 6,6). Oder, an anderer Stelle: „Führt euer durch unseren Instagram-Account („angelnsued“) und auch durch persönliche ausgebauten Kirchenglocken – im Handbetrieb – zu hören. Einige Erwachsene in Ruhe auszutauschen und sich gut zuzuhören. Dennoch: Ich habe großen Leben mit Demut und Sanftmut, mit Geduld, einander in Liebe ertragend!“ Briefe an die Gruppenmitglieder kann man erfahren, was wir planen. Bald wer- und auch Konfirmanden machen in Abständen freiwillig mit und ergänzen so Respekt vor denen, die schwierige Entscheidungen zu treffen haben oder die (Epheser 4,2) den z. B. Dorfrallyes verschickt, bei denen jeder Pfadfinder auch etwas gewin- das regelmäßige Läuten unseres Küsters Dieter Brandes morgens und mittags. sich konkret um betroffene Menschen in ihrem Umkreis kümmern. Wen diese Aufzählung nicht so anspricht, der kann vielleicht mehr anfangen nen kann. Die Preise sind schon besorgt. So kann jeder und jede eine kleine Noch einmal möchte ich auch an dieser Stelle zum Mitläuten einladen! Bis zur In unserer Gesellschaft scheinen das Misstrauen und Gefühle der Ohnmacht mit einem Liedtext, der schon etwas Österliches vorwegahnen lässt. Wir sind private Gruppenstunde erleben. vollständigen Sanierung des historischen Glockenturms wird das Läuten im zu wachsen, auch verborgen hinter Wut. Eine ungute Polarisierung hat sich noch nicht da, wir sind noch mitten in der Krise. Wann es geschafft sein Mit den jugendlichen Mitarbeiter*innen treffen wir uns online. Hier können Handbetrieb weitergehen, zu allen Gottesdiensten, Fest- und Feiertagen; zum breit gemacht – oft bis in die Familien hinein. Das scheint mir für unsere wird, muss sich zeigen. Es dauert, so lange es dauert. Aber das Lied von Ale- wir uns austauschen. Wir haben auf diese Weise auch schon „zusammen“ ge- Zeitgeschehen und Gemeindeleben; als Sterbeläuten werktags 9 Uhr, Sonn- Gesellschaft eine große Bedrohung zu sein, vielleicht eine größere Bedrohung xej Stachowitz kann uns schonmal Hoffnung machen: kocht und gegessen. tagsvorläuten Sa 16 Uhr, Gottesdienstvorläuten 1 Stunde vor Gottesdienstbe- als die Pandemie. Jeder, der guten Willens ist, möge beim Ausgleichen der Natürlich hoffe ich, dass wir uns bald richtig wiedersehen können. ginn und zum Nachläuten nach dem Gottesdienst, Vor- und Anläuten zu allen 1. Einmal einfach loszusingen, 3. Seht die Masken, wie sie schwinden, Positionen helfen! Wir sollten uns nicht auseinanderbringen lassen, nur weil loszuschreien, loszuspringen, Augen, wie sie Augen finden; wir unterschiedlicher Meinung sind. in das volle Leben greifen, Herrlich steigt und neugeboren Sich in diesen Zeiten seelisch beieinander zu halten, ist ein Kunststück, das zu umarmen was gefällt. aus den Fesseln eine Welt. einigen von uns besser und anderen schlechter gelingt. Zusammen mit den Versinkt das Gestern, Lockdown-Regeln, die uns alle ziemlich einschränken, befördern manche 4. Freude, Freude, lasst sie wehen, versinkt das Morgen, nasse und dunkle Tage eine gewisse Mehltau-Schicht auf der Seele. Wie geht über Tiefen, über Höhen, es bleibt der Sorgen es Ihnen? Ich hoffe, Sie kommen zurecht! bis die Fülle uns durchflutet, noch genug auf dieser Welt. Mir hilft es, mich regelmäßig mit dem Sachstand und mit den Zahlen zu trinken wir des Lebens Quell. beschäftigen. Allerdings vermeide ich, allzu viele Diskussionen zu Corona zu 2. Einmal einfach sich verschenken, Versinkt das Gestern, verfolgen. Ich praktiziere meine Stille-Zeit von ca. 20 Minuten am Morgen in die Freude sich versenken, versinkt das Morgen, – das ist für mich tatsächlich fast wichtiger geworden als zu normalen Zeiten. aufzuwachen, aufzulachen, es bleibt der Sorgen Wer möchte, kann gern Anregungen von mir bekommen… aufzuatmen, du und ich. noch genug auf dieser Welt.

übertragen. Das Vorbereitungsteam wird sich einiges einfallen lassen; es lohnt Weltgebetstag Vanuatu 2021 sich also, einmal auf der Homepage zu gucken. Vorsorge ist … In den letzten Jahren gab es zwei große zentrale Veranstaltungen zum Welt- Vielleicht wollen Sie eine Kollekte für eines der vielen Frauen und Mädchen- gebetstag, den in diesem Jahr Frauen aus Vanuatu vorbereitet haben. Wissen Projekte spenden, die der Weltgebetstag in jedem Jahr fördert. Immerhin kom- eine Sorge weniger ! Sie, wo das liegt? (Ich wusste es nicht.) Es ist ein Inselstaat im Südpazifik, der men in einem normalen Jahr mehr als 2,5 Mio. Euro Spendengelder zusam- Informieren Sie sich unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten Ihren letzten aus 83 Inseln besteht! men. Das wird in diesem Jahr sicher erheblich weniger sein. Deshalb hier die Weg selbst zu gestalten. Entlasten Sie Ihre Wegen der Corona-Lage wird der Weltgebetstag in diesem Jahr im Internet Kontoverbindung, der Weltgebetstag sagt DANKE und schickt sicherlich eine Familie, Angehörigen, Ihnen nahestehende und im Fernsehen stattfinden: Informationen, Bilder und ein Gottesdienst sind Spendenquittung zu! Bitte überweisen Sie Ihre Spende an den: Weltgebetstag Personen und letztlich sich selbst, indem Sie auf der Homepage des Weltgebetstages zu finden: www.weltgebetstag.de. Und der Frauen – Deutsches Komitee e. V. / Evangelische Bank eG, Kassel / Ihre persönlichen Wünsche festlegen. Deshalb lassen Sie sich von uns beraten und abends um 19.00 Uhr wird auf dem TV-Sender Bibel TV ein Gottesdienst IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40, BIC: GENODEF1EK1. vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Sie erreichen Frau Monika Olsen und Herrn Martin Andersen montags bis freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 18 Uhr: Telefon 0 46 33 - 16 22 Bestattungen Hansen Satrup Schleswiger Str. 3, 24986 Mittelangeln OT Satrup [email protected] - www.bestattungenhansen.de Kirchliche Nachrichten 64 65 Kirchliche Nachrichten Amtshandlungen (Taufen, Trauerfeiern, Trauungen). Wir möchten uns herzlich bei allen Freude und Leid in unserer Kirchengemeinde: Unsere Konfirmationen 2021 Das Glockenläuten unterbricht den Fluss der Zeit und gibt Gelegenheit zum Spendern und Spenderinnen be- In Trauer und Hoffnung haben wir unter Gottes Wort Abschied genommen Samstag 24. April, 11 Uhr in Brodersby: Innehalten, zu Stille und Abstand in der Geschäftigkeit des Alltages, zu Gebet danken, die mit ihren großen und In Uelsby von: Liv Hellriegel, Lenja Marxsen, Isabel Wittke und Besinnung. Glockenläuten verbindet alle, die auf die Glocke hören, zu ei- kleinen Spenden für das Kindermis- Gisela Jaruschewski, 87 Jahre, Uelsby Sonntag 25. April, 11 Uhr in Brodersby: ner unsichtbaren Gemeinschaft, die grenzüberschreitend ist (Unterschiede der sionswerk beim kontaktlosen Bök- In Böklund von: Levke Lamp, Paula Erck Kulturen, Religion und Weltanschauung, Lebensstil, Alter, Geschlecht, soziale lunder Sternsingen in diesem Jahr Irmgard Böhnert, 85 Jahre, Schleswig Samstag 1. Mai, 11 Uhr in Kahleby: Stellung, Sprache spielen keine Rolle, alle hören das Gleiche, auch wenn nicht geholfen haben, dass notleidende Ernst Eltang, 89 Jahre, Böklund Gero Dahnke, Osa Kall, Janneke Jansen alle dem Gehörten die gleiche Bedeutung geben….) Kinder wie Michaela und Ana aus der Otto Matthiesen, 85 Jahre, Stolk Wer selbst einmal das Läuten ausüben möchte, melde sich bitte gern, bei unse- Republik Moldau und andere Kin- Martha Detjens, 89 Jahre, Hamburg rem Küster Dieter Brandes, Tel. 04623 1389, oder bei mir, Pastor Detlef Tau- der in aller Welt Hilfe bekommen. Mitteilungen Dörte Kühl, 57 Jahre, Schleswig aus der Kirchengemeinde scher, Tel. 04623 387. Vereinbart werden kann bei Herrn Brandes oder mir Johann Simon, Böklund, und Pastor Detlef Tauscher, als Verantwortliche für Adolf Schröder, 86 Jahre, Böklund der Zeitraum einer Woche zum Läuten; jederzeit kann das Läuten auch wieder das Böklunder Sternsingen 2021 Havetoft beendet und/oder in die Hände eines anderen gelegt werden. Wichtig ist aber Beten mit Helmut Gollwitzer: dabei, dass jeder/jede, die noch nicht geläutet hat, vor dem Läuten eine Kleiderspenden Ich grüße Sie herzlich mit Gebets-Worten des evangelischen Theologen Hel- Weltgebetstag der Frauen am 05. März 2021 Einweisung zum Läuten bekommt. Weitere Fragen beantworten der Küster Die Kirchengemeinde Böklund verschiebt die Frühjahrs-Altkleidersammlung mut Gollwitzer (1908–1993), der als Autor und Vertreter der sozialistischen Auch wenn es überhaupt noch nicht abseh- Dieter Brandes und Pastor Detlef Tauscher gern. Telefon siehe oben. auf später und nimmt zur Zeit keine Kleiderspenden an. Dazu teilt das Span- Bewegung prominent geworden ist, Schüler des reformierten Theologen Karl bar ist, ob und in welcher Form Veranstal- genberg Sozialwerk als Unternehmen, das (neben Bethel) auch bei uns regelmä- Barth, mutiger Streiter in der Bekennenden Kirche der NS-Zeit, später in der tungen zum Weltgebetstag stattfinden kön- ßig die Altkleidersammlung durchführt, mit: „Die Kleiderstiftung macht Win- „Kampf-dem-Atomtod“-Bewegung der 1950er und der Studentenbewegung nen, möchten wir trotzdem über das Land terpause. Vorerst können Kirchengemeinden nicht für Altkleidersammlungen der 1960er Jahre. Als Professor an der Freien Universität Berlin ein enger informieren, das den diesjährigen Weltge- angefahren werden. Nach den großen Herausforderungen durch CORONA Freund und Wegbegleiter von Rudi Dutschke: „Wenn die Vergangenheit wie betstag vorbereitet hat. in den letzten Monaten, inhaltlich wie finanziell, brauchen wir eine weitere eine Last auf uns liegt, wenn die Gegenwart uns bedrängt, wenn die Zukunft Worauf bauen wir? Pause. Alle Mitarbeitenden der Kleiderstiftung haben in den zurückliegenden uns Angst macht, dann heben wir unsere Augen auf zu dir, unserem Gott. 2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen Monaten unglaublich viel geleistet. Außerdem mussten auch wir mittels Kurz- Gib uns, Herr, Zeichen deiner Gegenwart mitten in der Verwirrung der Welt des pazifischen Inselstaats Vanuatu. arbeit und großer Kreativität handeln, um nicht gänzlich den Betrieb einstellen und unseres Lebens! Wir bitten, dass du deine Verheißungen uns in unser Felsenfester Grund für alles Handeln sollten zu müssen. Wir benötigen auch weiterhin Ihre Unterstützung und bitten jetzt Herz drückst zur Stärkung und Weisung jeden Tag. Amen.“ Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus um Ihr Verständnis, dass die Frühjahrssammlung erst später im Jahr durch- Mit herzlichen Grüßen – Detlef Tauscher, Böklund Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Welt- geführt wird. gebetstag 2021 ermutigen. „Worauf bauen (…) Gut erhaltene, würdige und gerne auch modische Kleidung, über die sich Glockenanlage auf dem Böklunder Friedhof im Abendlicht wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags aus andere Mitmenschen freuen, sammeln Sie bitte bis zur nächsten Altkleider- Mitteilungen Vanuatu, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext Dank für viele große und kleine Spenden beim sammlung, die wir auch in der Böklunder Kirchengemeinde wieder durch- aus Matthäus 7, 24-27 stehen wird. Denn führen werden. Außer Bekleidung werden auch schöne Gürtel, unbeschädigte aus der Kirchengemeinde kontaktlosen Sternsingen Brodersby / Kahleby / Moldenit nur das Haus, das auf festem Grund stehe, „Seit Jahren kämpfe ich dafür, dass die Kinder mehr erhalten als bloss Schmerz- Taschen und gute Schuhe angenommen. Andere Artikel brauchen Sie dagegen würden Stürme nicht einreißen, heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus. Da- für die Altkleidersammlung nicht aufzuheben. Geben Sie diese bitte in eine mittel.“ (Rodica Cerbov von „Coram Deo“, einer von den Sternsingern unter- Tschüss Gemeindehaus – bei gilt es Hören und Handeln in Einklang zu bringen: „Wo wir Gottes Wort stützten Organisation in der Republik Moldau). Der gemeinnützige Verein andere Sammlung, nämlich Spielzeug, Kuscheltiere, lose Windeln, abgetragene hören und danach handeln, wird das Reich Gottes Wirklichkeit. Wo wir uns „Coram Deo“ kümmert sich um Kinder mit Verbrennungen in der Republik Schuhe, Gummistiefel, Inlineskates und Schlittschuhe, Kissen, Wolldecken, Hallo Bürgerraum in Schaalby! daran orientieren, haben wir ein festes Fundament – wie der kluge Mensch im Moldau. Bettdecken, Stuhlauflagen etc., Textilien aus Nachlässen und Haushaltsauflö- In den 1960er Jahren wurde das neue Pastorat mit dem Gemeindesaal in biblischen Text. Unser Handeln ist entscheidend“, sagen die Frauen in ihrem Michaelas Gesicht ist stark verbrannt und musste bereits mehrere Male operiert sungen, Reste von eigenen Flohmarktverkäufen, beschädigte, löchrige Textilien Schaalby an einem Abzweiger von der Schulstraße gebaut. Die Straße wurde Gottesdienst. Ein Ansatz, der in Vanuatu in Bezug auf den Klimawandel bereits werden. Anas Körper ist verbrannt und nun vernarbt. Kurz nach dem Un- für den Reißwolf, jede Form von Beigaben wie Parfüm, Brillen, Bürsten und von da an „Pastoratsweg“ genannt. 1981 erhielt es einen Anbau: den Kinder- verfolgt wird. Denn die 83 Inseln im pazifischen Ozean sind vom Klimawandel fall konnte Michaela und Ana in der Klinik in Chisinau geholfen werden, so Kämme, Seifenartikel, Einlagen, Vorlagen, Verbandsmaterial, Kleiderbügel, garten. Später wurde er als Jugendraum genutzt. Hier haben sich über die Jahre betroffen wie kein anderes Land, und das, obwohl es keine Industrienation wie mehr als 600 brandverletzten Kindern pro Jahr. Der gemeinnutzige Verein Reisetaschen und Schulranzen und auch Bücher. und Jahrzehnte viele Gruppen regelmäßig getroffen: Der Kirchenchor, der Kir- ist und auch sonst kaum CO2 ausstößt. Die steigenden Wassertemperaturen „Coram Deo“ legt dabei sein Augenmerk besonders auf die posttraumatische Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. chengemeinderat, der Gemeindenachmittag, der Konfirmandenunterricht, die gefährden Fische und Korallen. Durch deren Absterben treffen die Wellen mit Behandlung der Kinder. (Deutsche Kleiderstiftung, Textbearbeitung Detlef Tauscher). Tanzgruppe vom DRK, die Pfadfinder, die Konfi-Kids, auch die Kinderfeuer- voller Wucht auf die Inseln und tragen sie Stück für Stück ab. Steigende Tem- Die Republik Moldau ist das ärmste und wirtschaftsschwächste Land Europas. Wie und wo engagiert sich die Deutsche Kleiderstiftung? wehr. Viele Feste wurden hier gefeiert mit großem Einsatz, Erntedank-Basar peraturen und veränderte Regenmuster lassen Früchte nicht mehr so wachsen Mit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion hat es einen Zusammenbruch Die Deutsche Kleiderstiftung sammelt und verteilt gut erhaltene Bekleidung. und Goldene Konfirmation, Geburtstagsnachmittage und Weltgebetstag. Auch wie früher. Zudem steigt nicht nur der Meeresspiegel, sondern auch die tropi- in fast allen Lebensbereichen erlitten. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen In Helmstedt/Niedersachsen werden Kleider- und Schuhspenden sortiert. Die der Eine-Welt-Laden hat hier sein zentrales Lager. schen Wirbelstürme werden stärker. So zerstörte zum Beispiel 2015 der Zyklon sind verheerend. Immer weniger Menschen wollen in einem Land leben, in sortierte Ware geht als Hilfslieferung zu Kooperationspartnern in Deutschland, Diese Gebäude sind in die Jahre gekommen. Seit der Gemeindefusion 2007 Pam einen Großteil der Inseln, 24 Menschen starben im Zusammenhang mit dem der Durchschnittslohn bei 100 Euro im Monat liegt – wenn es überhaupt Europa und Übersee. Aber auch durch finanzielle Unterstützung engagiert sich wohnt der Pastor/die Pastorin schon dauerhaft unterm denkmalgeschützten dem Wirbelsturm. Um dem entgegenzuwirken, gilt seit zwei Jahren in Vanuatu Arbeit gibt. Auf der Suche nach Arbeit sind eine Million Moldauer – jeder die Stiftung für Mitmenschen in Not- und besonders beschämenden Lebens- Reetdach in Brodersby. Auch das Gemeindehaus wurde nicht mehr so viel be- ein rigoroses Plastikverbot. Die Nutzung von Einwegplastiktüten, Trinkhalmen nutzt wie in den früheren Jahrzehnten, und das Büro wurde in Tolk zum zen- vierte Erwachsene – in die Europäische Union ausgewandert. Mütter und Vä- situationen, z.B. für die Spangenberg-Patenkinder und Styropor ist verboten. Wer dagegen verstößt muss mit einer Strafe von bis tralen Kirchenbüro Angeln-Süd. Als die Wohnungsmieterin 2018 gekündigt ter sind monatelang, oft jahrelang, von ihren Kindern getrennt und schicken zu 900 Dollar rechnen. hatte, stand der Kirchengemeinderat vor der Frage: Renovieren oder verkaufen? Keine Frau im Parlament Geld an ihre Verwandten, die auf die Kinder aufpassen. Immer wieder geraten Pastor macht in der Coronazeit Haustürbesuche Nach einer gemeinsamen Begehung aller Räume und Beratung durch die Bau- unbeaufsichtigte Kinder in Berührung mit Feuer – lebensgefährliche Verbren- Gern komme ich auch zu einem Haustürbesuch vorbei (z.B. bei hohen Ge- Doch nicht alles in dem Land ist so vorbildlich. So sitzt im vanuatuischen abteilung des Kirchenkreises entschlossen wir uns schweren Herzens, das Ge- - nungen, meist verursacht durch unbeaufsichtigte Gasherde, sind die Folge. burtstagen). Parlament keine einzige Frau, obwohl sich 15 im Jahr 2020 zur Wahl stell bäude insgesamt zu verkaufen. Das Gemeindehaus sollte, so war unser Plan, ten. Frauen sollen sich „lediglich“ um das Essen, die Kinder und die Pflege In diesem Jahr wurde für das kontaktlos durchgeführte Sternsingen die weiterhin angemietet werden zur gemeindlichen Nutzung, bis die neuen Bür- der Seniorinnen und Senioren kümmern. Auf sogenannten Mammas-Märk- Ukraine als Projektland ausgewählt, ein Nachbarland von Moldawien. Auf der gergemeinderäume auf dem Schulgelände fertig wären. Mit dem Verkauf ging ten verkaufen viele Frauen das, was sie erwirtschaften können: Gemüse, Obst, Sammeldose, in der wir auch weiterhin über den 2. Februar hinaus, das Ende es zunächst nicht recht voran. gekochtes Essen und einfache Näharbeiten. So tragen sie einen Großteil zum der Weihnachtszeit, als Kirchengemeinde Spenden für das Kindermissionswerk Im März 2020 wurden aufgrund der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen Familieneinkommen bei. Die Entscheidungen treffen die Männer, denen sich sammeln, ist zu lesen: „Von Arbeitsmigration betroffenen Kindern zur Seite zu J. TRAHN verboten, die bis dahin im Gemeindehaus statt fanden. Bis auf einzelne Mu- Frauen traditionell unterordnen müssen. Machen Frauen das nicht, drohen ih- stehen, sie zu stärken und zu schutzen, ist ein Schwerpunkt des Sternsinger- BESTATTUNGSINSTITUT e. K. sikstunden findet hier nun gar nichts mehr statt. Inzwischen gibt es aber eine nen auch Schläge. Das belegt die einzige Studie über Gewalt gegen Frauen in Projektpartners Caritas Ukraine. In elf Tageszentren im ganzen Land bietet Familie, die das Anwesen gekauft hat und im Frühjahr hierher ziehen wird. Vanuatu, die 2011 durchgeführt wurde: 60 Prozent der befragten 2.300 Frau- die Caritas den Kindern Gemeinschaft, psychologische Betreuung und Seel- Ihr Bestatter für Südangeln Dann heißt es: Abschied von unserem Gemeindehaus Schaalby und Umzug in en gaben demnach an, dass ihr Mann schon einmal gewalttätig geworden sei. sorge, Hausaufgabenhilfe, Kunst- und Handwerkskurse, Ausfluge und Som- und Umgebung die neuen Bürgerräume bei der Schule. Dort sind wir als Mieter mit „im Boot“. Mit seiner Projektarbeit unterstützt der Weltgebetstag Frauen und Mädchen mercamps. …“ Wenn es die Infektionslage zulässt, wollen wir unbedingt ein Erinnerungs- weltweit: Zum Beispiel im pazifischen Raum, auch auf Vanuatu. Dort lernen und Abschiedsfest im Gemeindehaus Schaalby feiern. Der Termin dafür wird Frauen sich über Medien eine Stimme zu verschaffen, damit ihre Sichtweisen Alle Gottesdienst-Termine finden Sie auf Seite 69 Schleswig / Struxdorf · Telefon 0 46 23 / 4 98 rechtzeitig bekanntgegeben. Dörte Boysen und Probleme wahrgenommen werden. Oder in Indonesien, wo Frauen neben Kirchliche Nachrichten 66 67 Kirchliche Nachrichten

ökologischem Landbau lernen, welche Rechte sie haben und wie sie um deren Mitteilungen Weltgebetstag der Frauen von den Tränen der Rührung die wir sahen und wir wussten: es war gut und Einhaltung kämpfen. Auch hier in Deutschland will der Weltgebetstag in die- aus der Kirchengemeinde Ein Team von Frauen aus unserer Gemeinde bereitet zur Zeit wieder den Welt- richtig so. Viele positive Rückmeldungen erreichten uns in den folgenden Ta- sem Jahr für das Klima tätig werden. Deshalb sind bienenfreundliche Samen im gen, ja sogar der NDR-Hörfunk war auf die Aktion aufmerksam geworden Jübek / Idstedt gebetstag vor, der immer am ersten Freitag im März gefeiert wird. Thema ist die Sortiment, die dazu beitragen sollen, Lebensraum für Bienen zu schaffen und Situation der Frauen in Vanuatu (Ozeanien). Am Freitag, den 5. März 2021 und berichtete am 1. Weihnachtstag mehrfach in seinem Programm darüber. die Artenvielfalt zu erhalten (https://www.eine-welt-shop.de/weltgebetstag/). lädt das Vorbereitungsteam um 18.00 Uhr zu einer Andacht in der Jübeker Ein starker Impuls bleibt: wenn die Menschen nicht zur Kirche kommen (in Der Weltgebetstag Kirche ein. Herzlich willkommen! diesem Falle: können), kommt Kirche eben zu ihnen. Diesen Weg wollen wir Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt Große Straße 61, 24855 Jübek weiterverfolgen! Wir wollen uns nicht unterkriegen lassen, denn Glaube, Lie- 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Abendandachten im Kerzenschein be und Hoffnung geben uns allen die Kraft! Zu diesen besonderen und allen Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Gemeindebüro: Tel. 04625-467, Fax 04625-181407 E-Mail: [email protected] Am Mittwoch, den 24. Februar und am 24. März 2021 finden in der Jübeker anderen Zeiten! Bleiben Sie behütet, Ihre Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten: Büro-Öffnungszeiten(zur Zeit nur telefonisch o. nach Voranmeldung): Kirche wieder Abendandachten im Kerzenschein statt. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr. Pastorin Dorothee Svarer und Wolfgang Tismer (KGR) Im Februar bieten wir voraussichtlich Online-Gottesdienste an. Di. und Do., 9:30 bis 12 Uhr und Di. 14 bis 16 Uhr Ausgehend von den bisherigen Taizéandachten werden diese An- dachten von Ruhe und wiederkehrenden Elementen wie Musik, Texten aus der Sie finden diese auf dem Youtube-Kanal Angeln Nordwest: Pastor Marcus Book, Tel. 04625-8164 Bibel und Gebeten geprägt sein. Konfirmationen sind geplant! https://bit.ly/3nKNkvG E-Mail: [email protected] Ehrenamtliche halten und gestalten eine Zeit der Besinnung mitten im Alltag. Aller Pandemie zum Trotz planen wir in diesem Jahr die Konfirmationen für Sonntag, 07.03.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst Jugendwartin Sonja Stankewitz, Mobil: 0151-68864640 Sonntag, 14.03.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst Herzliche Einladung dazu! das Jahr 2021. Natürlich unter Coronabedingungen. Bislang konnten wir E-Mail: [email protected] Sonntag, 21.03.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst unsere Konfirmandenunterrichtssamstage durchhalten. Nur einmal im Januar Sonntag, 28.03.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst Friedhofswart und Küster Finn Sierk, Mobil: 01523-6270122 musste er bisher wegen des Lockdowns ausfallen. Sonst haben wir unsere Ter- Gründonnerstag, 01.04.2021, 20.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl i.b.F. Mitteilungen mine einhalten könnnen. Karfreitag, 02.04.2021, 15.00 Uhr Gottesdienst zu Sterbestunde Jesu Zur letzten Ruhe geleitet haben wir aus unserer Gemeinde: aus der Kirchengemeinde Im Sommer schon haben wir – das sind Ina Voigt-Schöpel, Dörte Boysen und ich – ihn mit einem Konficamp unter Coronabedingungen begonnen. Und an Ostersonntag, 04.04.2021, 6.00 Uhr Gottesdienst Käthe Müller, geb. Witt, aus Idstedt, im Alter von 99 Jahren Nübel Sonntag, 11.04.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst Anneliese Mau-Paulsen, geb. Kath, aus Langstedt, früher Idstedt, im Alter von den folgenden Konfersamstagen haben wir notfalls draußen oder in kleinen Für die Teilnahme am Gottesdienst in der Kirche bitten wir um Anmel- 93 Jahren Teilgruppen, mit Masken und zeitlich gekürzt zusammen Konfer gemacht. Da dung, so können wir den begrenzten Raum optimal nutzen. Hermann Petersen aus Idstedt, im Alter von 70 Jahren Gottesdienst an der Bordsteinkante wir fast alle unsere Konfirmand:innenen der Region zusammen unterrichten, Anmeldung online unter [email protected] oder Tel. 04603-475 Erna Thomsen, geb. Petersen, aus Treia, früher Jübek, im Alter von 93 Jahren Geplant war eigentlich alles ganz anders. Wir hätten uns einen großen PKW- kamen ab Schulbeginn auch Vikar Max Kröger und später Pastor Tischmeyer Elfriede Witte, geb. Schröder, aus Jübek, im Alter von 93 Jahren Anhänger leihen können, das kreative Team stand zum Schmücken bereit, der als Unterrichtende dazu. So hatten wir genug Möglichkeiten uns den jeweiligen Gottesdienst Livestream Manfred Götze aus Jübek im Alter von 79 Jahren Gottesdienstablauf war konzipiert, das Technikkonzept stand. In Neuberend, Coronaverordnungen anzupassen. Präsenzgottesdienste werden im Youtube-Kanal „Angeln Nordwest“ ab 9.30 Hermann Jöns aus Gammellund, im Alter von 82 Jahren Nübel und Brekling hätten wir am Heilig Abend an drei Orten Freiluftgottes- Die Möglichkeiten Gottesdienste zu besuchen, wurden allerdings im Laufe der Uhr per Livestream übertragen. Natürlich lässt sich der Stream auch zeitver- dienste durchführen wollen. Der Dezember-Lockdown kam, Gottesdienste im Wochen immer begrenzter. Das ist nicht erfreulich, aber auch nicht zu ändern. setzt anschauen. Getauft wurden: Till Bestmann aus Jübek Freien wären erlaubt gewesen. Der Kirchengemeinderat hat sich jedoch ganz Dennoch halten wir es für richtig, dass die Konfirmand:innen auch konfirmiert Besondere Hinweise Gonne Thomas Plog aus Esperstoft bewusst dagegen entschieden, auch um damit Verantwortung zu zeigen, denn werden. Für die Durchführung der Konfirmationen werden zeitnah Möglich- Da wir zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht abschätzen konn- Maria Tams aus Jübek unsere Gottesdienste hätten nicht zu einem „Spreader-Event“ mit all seinen keiten gefunden, so, dass es für die Konfirmand:innen ein schöner und be- ten, ob und wie die geplanten Veranstaltungen unter den derzeit geltenden bösen Folgen werden sollen. sonderer Tag wird. Hygieneanforderungen stattfinden können, bitten wir Sie, sich vorab auf Gottesdienste und Andachten Aber Weihnachten so ganz ohne Gottesdienst? Das sollte nicht sein und so Für die Konfirmand:innen aus unserer Gemeinde Nübel, finden die Konfir- unserer Homepage www.kirche-havetoft.de oder im Kirchenbüro (Di u. Do, (Stand: 29. Januar 2021 – Änderungen, auch kurzfristig, vorbehalten) entwickelten wir den Plan, dass dann Kirche eben zu Ihnen nach Hause kom- mationen wieder in der Kirche von Kahleby statt. Diese Kirche ist groß genug, 9,00–12.00 Uhr, Tel. 04603-475) zu informieren. Jeden Montag, 17.45 Uhr: Friedensandacht, Kirche Silberstedt men wird, bis an die Bordsteinkante. Ein wenig das Papamobil im Hinterkopf, damit auch neben den Eltern der Konfirmand:innen auch noch mehrere Gäste Passionsandachten: Jeden Freitag, 18.30 Uhr: „Moment mal“ – Andacht in Treia schmückten wir das Cabrio der Pastorin mit Lichterketten, Weihnachtsstern zur Einsegnung mitkommen können. und einem Adventsbouqet auf der Motorhaube, hatten eine akkubetriebene Konfirmationstermine Donnerstag, 11.03., 20.00 Uhr Desweiteren sind geplant: Lautstärkeranlage an Bord, jede Menge Weihnachtspopmusik aus vielen Jahr- 24. April 2021 um 11:00h und 14:00h Donnerstag, 18.03., 20.00 Uhr So. 14.02.21, Schuby, 11 Uhr, Pastorin Popp Donnerstag, 25.03., 20.00 Uhr zehnten und viele gute Worte aus der Bibel und einer Kurzandacht. Bekleidet 25. April 2021 um 11:00h So. 21.02.21, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book 2. Mai 2021 um 11:00h So. 21.02.21, Schuby, 11 Uhr, Vikarin Reimer in der Kirche von Kahleby. Mi. 24.02.21, Jübek, 18:30 Uhr, Abendandacht im Kerzenschein Regelmäßige Termine: Konfirmiert werden in diesem Jahr: Kirchengemeinderatssitzung So. 28.02.21, Schuby, 11 Uhr, Pastor Halbensleben So. 28.02.21, Jübek, 18 Uhr, Pastor Book Mailin Staal (letzter Jahrgang), Lia Wollesen, Amelie Smit, Emma Finke, Mittwoch, 24.02.2021, 19.30 Uhr Josefine Graack, Smilla Rathjen, Pia Schütt, Jette Krauschner, Ben Muhl, im Gemeindehaus Fr. 05.03.21, Jübek, 18 Uhr, Andacht zum Weltgebetstag der Frauen So. 07.03.21, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book Tobias Röhe, Marc Kubovcsik, Selina Büchmann, Mascha Mössinger, Mittwoch, 17.03.2021, 19.30 Uhr Stine-Pauline Thomsen und Milena Korsmeier. im Gemeindehaus So. 07.03.21, Schuby, 11 Uhr, Pastorin Popp So. 14.03.21, Jübek, 10 Uhr, Pastor Book Treffpunkt 55 plus +(Anmeldung So. 14.03.21, Schuby, 11 Uhr, Pastor Christiansen bei Maria Schütt, Tel. 04603-802) So. 21.03.21, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book Freitag, 05.03., 14.30 Uhr Informa- So. 21.03.21, Schuby, 11 Uhr, Pastorin Popp tionsnachmittag zum Weltgebetstag der Frauen Mi. 24.03.21, Jübek, 18:30 Uhr, Abendandacht im Kerzenschein Donnerstag, 08.04.2021, 14.30 Uhr So. 28.03.21, Jübek, 18 Uhr, Gottesdienst, Pastor Petersen im Gemeindehaus Do. 01.04.21, Jübek, 19 Uhr, Gründonnerstag, Pastor Book Foto: Sarah Tismer Fr. 02.04.21, Idstedt, 15 Uhr, Karfreitag, Pastor Book Bibelstunden jeweils am Donnerstag So. 04.04.21, Jübek, 10 Uhr, Ostersonntag, Pastor Book um 15.00 Uhr im Gemeindehaus mit Skianzug und Weihnachtsmannmütze machten wir uns im offenen Cabrio Weitere Termine folgen 18.02. Pastor Arndt um 14:30 Uhr auf den „Gottesdienst unterwegs“, lockten die Menschen mit 25.02. Pastor Arndt lauter Musik aus den Häusern, gaben ihnen ein gutes Wort mit auf den Weg: Konfirmation 2021 „Euch ist heute der Heiland geboren!“ Und es gab für die eine oder den ande- 04.03. Prediger Arning Alle Jugendlichen, die im Mai 2022 14 Jahre alt oder älter sind und dann 15.04. Pastor Arndt ren Gottesdienstbesucher ganz persönlich die Weihnachtsgeschichte nach dem konfirmiert werden möchten, können sich ab sofort für den neuen Konfirman- Lukasevangelium. Gottes Segen wünscht denjahrgang anmelden. Dafür ist das Gemeindebüro unter 04625-467 oder Nach vier Stunden ging dieser für uns beide längste Gottesdienst aller Zeiten Pastor Jörg Arndt [email protected] zu erreichen. zu Ende. Wir waren beseelt von den vielen strahlenden Gesichtern und auch Aktuelle Informationen finden Sie Informationen über unsere Konfirmandenarbeit und die Planung für den neu- auf unserer Internetseite: www.kir- en Jahrgang gibt es direkt bei Pastor Book, 04625-8164 oder pastor@juebek- Alle Gottesdienst-Termine finden Sie auf Seite 69 che-havetoft.de idstedt.kkslfl.de. Wir freuen uns auf Euch! Kirchliche Nachrichten 68 69 Kirchliche Nachrichten

Mitteilungen Mitteilungen aus der Kirchengemeinde aus der Kirchengemeinde Taarstedt Tolk Gottesdienst auf dem Sportplatz Kirchenbüro Angeln-Süd Wir vom Kirchengemeinderat freuen uns sehr, dass der Gottesdienst am Ilka Lausen, Am Pastoratsweg 3, Tolk, Taarstedt moldenit 9:30 Boysen 23.12.20 von der Kirchengemeinde so gut angenommen wurde. Es wäre dem Tel. 04622 - 2254, [email protected] 9:30 Vikar Kröger 9:30 Boysen Kirchengemeinderat allein nicht möglich gewesen, wenn nicht die Feuerwehr, Pastor Christoph Tischmeyer der DRK und die Landjugend ihre Hilfe angeboten hätten. Die Feuerwehr hat Tel. 04623 - 380, [email protected] die Bänke zur Verfügung gestellt, die Landjugend hat Feuerschalen aufgestellt und der DRK hat beim Einlass die Namen von den Anmeldungen kontrolliert, abgehakt und die Gottesdienstbesucher zum Platz begleitet. Für die großartige Gottesdienste Hilfe möchte sich der Kirchengemeinderat ganz herzlich bedanken. Es wur- – siehe bitte linke Spalte unter: Kirchengemeinde Thumby / Struxdorf und Boysen/Svarer/ V.Kröger de ein kleines Krippenspiel unter Hygienemaßnahmen von den Pfadfindern BroKaMo brodersby 11:00 Boysen Konfirmation brodersby 11:00 Boysen Konfirmation moldenit 11:00 Vikar Kröger moldenit 10:00 Boysen moldenit 10:00 Vikar Krüger moldenit 11:00 Boysen moldenit 15:00 zur Sterbestunde Andacht brodersby Kröger Vikar / 6:00 Boysen moldenit 10:00 Boysen brodersby Kröger Vikar 10:00 Gottesdienst-Tabelle auf der rechten Seite. kahleby 10:00 Boysen Johann, Jorve, Jarla und Ina gezeigt, das Ina Voigt-Schöpel vorher auch unter

Hygienemaßnahmen eingeübt hat. Außerdem wurden auch ein paar Musikstü- Seniorengeburtstagsfeier / cke von Frau Riedinger, Familie Meyhoff und Frau Erichsen-Marxsen gespielt. Bei allen Mitwirkenden möchte sich der Kirchengemeinderat auch bedanken. Nachmittag für die ältere Generation

Wenn die Zeiten anders wären, wären wir am 4. Februar nachmittags im Ge- Konfirmation Konfirmation Konfirmation meindehaus Tolk zusammengekommen, um Geburtstag zu feiern. Und zwar Mitteilungen mit den Männern und Frauen, die in den Monaten November bis Januar 80 aus der Kirchengemeinde Jahre oder älter geworden sind. Herzliche Glück- und Segenswünsche für Sie Nübel 10:30 Svarer gemeindehaus N. 10:30 N. 10:30 Svarer gemeindehaus / Boysen17:00 Svarer gemeindehaus Team u. 5:45 Svarer Pilgerweg Auferstehungsstunde kahleby 11:00 Svarer 14:00 Svarer gemeindehaus 10:30 n.n. kahleby 11:00 Svarer gemeindehaus 10:30 Svarer Thumby / Struxdorf nachträglich, von mir und dem Kirchengemeinderat! Leider wird noch eine Weile vergehen, bis so eine Feier wieder möglich ist. Dasselbe gilt für die Nach- Kirchenbüro Angeln-Süd mittage für die ältere Generation. Ilka Lausen, Am Pastoratsweg 3, Tolk, dänischer GD Weltgebetstag am 5. März 2021 Tel. 04622 - 2254, [email protected] Corona-Bestimmungen! aktuellen der Vorbehalt sind unter Termine - alle Gottesdienste Wir planen wieder Wichtige Infos dazu, siehe oben unter: „Kirchenregion Angeln-Süd“ Pastor Christoph Tischmeyer Tel. 04623 - 380, [email protected] Thumby-Struxdorf struxdorf 10:00 Godi-Gruppe struxdorf 10:00 Godi-Gruppe struxdorf 9:30 Tischmeyer 11:30 Mogensen dänischer GD struxdorf 19:00 Tischmeyer struxdorf 9:30 Tischmeyer 11:30 Mogensen thumby u. Team 6:00 Tischmeyer Osternacht struxdorf 10:00 Tischmeyer Zwei Konfirmationen – zwei Jahrgänge struxdorf 9:30 Tischmeyer 11:30 Mogensen dänischer GD Vor einem Jahr, im April 2020, waren wir mitten im ersten Lockdown. Damals

Gottesdienste haben wir entschieden, dass wir die Konfirmation der fünf Mädchen & Jungen stattfinden! im Ort, ob Gottesdienste Schaukästen in den oder Internetseite auf unserer Tagespresse, in der Schauen Sie bitte um ein ganzes Jahr verschieben. Ein weiteres Mal werden wir nicht verschieben! Alle Gottesdienst-Termine finden Sie auf Seite 69 Es wird sich eine schöne und angemessene Form für den Gottesdienst finden. Bei Redaktionsschluss (28.1.) wussten wir noch nicht, wie die Corona-Lage Am Sonntag, dem 18. April 2021 werden um 10.00 Uhr in der Tolker Kirche sich bis Mitte Februar entwickelt und wie die entsprechenden Richtlinien des eingesegnet: Bundes und des Landes aussehen werden. Dennoch haben wir uns im Kolle- Monique Krzewinsky (Dorfstr./Twedt), Tolk 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer 10:00 Tischmeyer Konfirmation 11:00 Tischmeyer 10:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer genkreis darauf verständigt, dass wir Gottesdienste ab Mitte Februar einplanen. Marlene Sophia Matthiesen (Hoffnungstal, Twedt), 11:00 Tischmeyer Ob sie dann tatsächlich wieder stattfinden, schreiben wir in der Zeitung (Sams- Jelve Marie Pries (Lobacker/Tolk), tagsausgabe der Schleswiger Nachrichten, z.B. am 20.02. und 27.02.) und auf Leon Schröder (Lobacker/Tolk) und unter: www.bibeltv.de Vanuatu TV – Gastland auf Bibel Weltgebetstag zum Gottesdienst 19:00 Digitaler der Homepage der Kirchengemeinde. Maßgeblich ist immer die Entscheidung Kilian Wittekop (Grasteen/Tolk-Lobacker). des Kirchengemeinderates, wie mit der Lage umzugehen ist. Die Konfirmanden des Jahrgangs 2020/21 haben weniger Treffen und Unter- richt gehabt als alle Jahrgänge davor – was natürlich wiederum an Corona liegt. Seniorengeburtstagsfeier Das ist sehr schade! Wir hoffen, dass wir uns bis Mai noch einige Male in Wenn die Zeiten anders wären, wären wir am 11. Februar nachmittags im Ge- der größeren „KU8-Gruppe“ zusammen mit Nübel und Brodersby-Kahleby- 10:00 Tauscher 9:00 Tauscher Uelsby 9:00 Tauscher meindehaus Thumby zusammengekommen, um Geburtstag zu feiern. Und Moldenit treffen können, damit wir die wichtigsten Themen noch ansprechen 10:00 Tauscher zwar mit den Männern und Frauen, die in den Monaten November bis Januar können. Die Konfirmation wird dann am Samstag, dem 8. Mai um 10.00 80 Jahre oder älter geworden sind. Herzliche Glück- und Segenswünsche für Uhr in der Tolker Kirche sein. Es werden dann eingesegnet: Sie nachträglich, von mir und vom Besuchskreis! Leider wird noch eine Weile Merle Andresen (Buschau/Twedt), vergehen, bis so eine Feier wieder möglich ist. Fenja Conow (Alte Landstraße/Twedt), – April 2021 Februar Patrick Luis Cosenza Kulling (Dorfstraße/Twedt) und Weltgebetstag am 5. März 2021 Justus Wohlerdt (Hollmühle/Struxdorf). Wichtige Infos dazu, siehe oben unter: „Kirchenregion Angeln-Süd. 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher / Feierabendm. Fußwaschung 10:00 Tauscher Konfirmation Tauscher Tauscher 9:00 Osterfrühstück Gottesd. 10:30 Familien 10:00 Tauscher Tauscher 21:00 – 22:00 Osternacht 10:30 Tauscher 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher Konfirmation 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher Wir gehen für beide Konfirmationen davon aus, dass nur ein kleinerer Perso- Böklund Herzliche Grüße an alle! nenkreis aus den Familien kommen kann. Gesundheit und einen langen Atem, was Corona angeht, ANGELN-SÜD wünscht Ihnen und Euch BESTATTUNGEN – Wir haben in Tolk Abschied genommen von: Ihr/Euer Pastor Christoph Tischmeyer - Ida Klüver, geb. Neubert, Tolk; 95 Jahre - Ullrick Jackstadt, Tolk; 65 Jahre BESTATTUNGEN – Wir haben Abschied genommen von: - Ursula, Winther, geb. Peters, Tolk; zuletzt: Sanatorium Uelsby; 82 Jahre Sexagesimae Estomihi Invocavit Gründonnerstag Okuli Jubilate Quasimodogeniti Ostermontag Ostersonntag Judika / Palmarum Karsamstag Misericordias Domini Palmsonntag Lätare Karfreitag Reminiscere - Marvin Resing, Essen/Schleswig (Enkel v. Rosemarie Klindt-Brodersen), - Bernhard Eugen Fox, Süderfahrenstedt/Wellspang; 80 Jahre alle 21 Jahre (Schn.-Thumby) - Johannes Fox (Prof. Dr.); Köln; (aufgewachsen in Wellspang/Mühle) 82 Jahre 07 14 21 05 01 07 25 11 05 04 21 28 03 18 24 14 02 28 - Endrik Haake, Struxdorf (zuletzt in einem Seniorenheim, Owschlag), 77 Jahre Herzliche Grüße an alle! Dat - Hedwig Ohlsen, geb. Knüppel, Schnarup-Thumby, 92 Jahre Gesundheit und einen langen Atem, was Corona angeht, (Trauerfeier in Struxdorf; Urnenbeisetzung in Schnarup-Thumby) wünscht Ihnen und Euch So So Tag Februar So März Fr April Do So So So Mo So So So Sa So Sa So Fr So Alle Gottesdienste finden unter den jeweiligen aktuellen Abstands- und Hygieneregeln statt! Änderungenvorbehalten! Hygieneregeln Abstands- und aktuellen finden unter den jeweiligen Alle Gottesdienste - Günther Koll, (Schnarup-) Thumby, 88 Jahre Ihr/Euer Pastor Christoph Tischmeyer GOTTESDIENSTPLAN WER_WAS_WO im Amt Südangeln 70 71 WER_WAS_WO im Amt Südangeln

Ärzte Ärztlicher Notdienst AMT SÜDANGELN Grund-, Hunde-, Zweitwohnungssteuer Breitbandzweckverband Südangeln Regina Buß Tel. 04621-305515 Liebe Patienten, die Leitstelle des ärztlichen Anlaufpraxis Flensburg Toft 7, 24860 Böklund Cornelia Petersen Tel. 78-323 Cedric Flor Tel. 78-408 Moorweg 11, 24879 Neuberend Bereitschaftsdienstes der KVSH ist zu fol- Tel. 04623-78-0, Fax 04623-78 400 Liegenschaften, Kostenrechnung Sekretariat, mo, di und do 19.00–22.00 Uhr Bernd Ehrich und genden Zeiten unter der kostenlosen Ruf- E-Mail: [email protected] Denise Diedrichsen Tel. 78-304 Redaktion Südangeln Rundschau mi und fr 17.00–22.00 Uhr Dr. Christian Link Tel. 04623-1311 nummer 116117 erreichbar: sa, so und feiertags 10.00–22.00 Uhr www.amt-suedangeln.de Anlagenbuchhaltung Marion Möller Tel. 78-402 Öffnungszeiten Satruper Str. 3, 24860 Böklund mo, di und do 18.00–8.00 Uhr Birthe Andersen Tel. 78-310 Regina Reimer Tel. 78-422 Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig Catrin Frank Tel. 04623-180929 mi und fr 13.00–8.00 Uhr Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Wasserbeschaffungsverband Südangeln Personalwirtschaft, Jugendförderung sa, so und feiertags 14.00–17.00 Uhr Praxis für Psychotherapie (HHP) sa, so und feiertags ganztags Mo. 14.00–16.00 Uhr Uwe Börensen Tel. 78-313 Jutta Greve Tel. 78-410 Do. 14.00–18.00 Uhr Kompanie 1, 24860 Uelsby Hier erhalten Sie wichtige Informationen über Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg Silke Kluge Tel. 78-312 Sina-Marie Ingwersen Tel. 78-406 Amtsvorsteher den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Re- fr 17.00–19.00 Uhr Schulen Jürgen Steffensen Tel. 78-402 Aufgabenbereich II Zahnärzte gion. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen sa, so und feiertags 10.00–13.00 Uhr Amtsdirektorin Ordnungsrecht, Wahlen Oliver Frieß Tel. 78-411 keine Anlaufpraxis aufsuchen können, können und 17.00–19.00 Uhr Kindertageseinrichtungen Svenja Linscheid Tel. 78-402 Lydia Eberhardt Tel. 78-106 Torsten Wardius Tel. 04621-53452 Sie über die Rufnummer 116117 einen Arzt Ulrike Kasper Tel. 78-431 Dorfstraße 21 a, 24881 Berend Augenärztlicher und HNO-ärztlicher Informationstechnik Bürgerservice, Information, Anmeldungen, für einen Hausbesuch anfordern. Bereitschaftsdienst Joachim Kock Tel. 78-407 Personalausweise, Reisepässe, Fundbüro Rentensprechstunde zahnmedizin im zentrum Tel. 04623-1525 Anlaufpraxis Schleswig mi und fr (außer an Feiertagen) 16.00–18.00 Uhr Daniel Reese Tel. 78-428 nach Vereinbarung: Schleswiger Straße 5, 24860 Böklund Angela Klawikowski, Karina Meyer, Tel. 78-115 Die Öffnungszeiten der Anlaufpraxis Schles- sa, so und feiertags 10.00–12.00 Uhr Andrea Essmann Tel. 78-409 jew. am 3. Do. im Monat 14.00–18.00 Uhr Joachim Glang, Wiebke Krause u. Sabine Hinrichsen, Anka Mees Tel. 78-116 wig im Helios-Klinikum: Albert Lux Tel. 04621-37781 Ralph Krause Tel. 04625-187770 Aufgabenbereich I Standesamt / Gewerbeamt mo, di und do 19.00–21.00 Uhr Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte Finanzen und Bauprojekte Britt Scheehr Tel. 78-104 Die Rentensprechstunden fallen derzeit aus! Dorfstraße 48, 24879 Idstedt Alla Abraham Tel. 04621-52368 mi und fr 17.00–21.00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 116117. Sonja Carstensen Tel. 78-308 Nicole Schulte Tel. 78-124 Gleichstellungsbeauftragte Dorfstraße 6 a, 24882 Schaalby sa, so und feiertags 9.00–13.00 Uhr Für lebensbedrohliche Notfälle gilt die Not- Hoch- und Tiefbau Brandschutz, Straßen u. Wege Heike Mordhorst – Sprechstunde jeden Anke und Herbert Lack Tel. 04622-1366 und 17.00–20.00 Uhr rufnummer 112. Dietmar Bendzuck Tel. 78-305 Lea Hansen-Carstensen Tel. 78-105 1. Do. im Monat von 14–15 Uhr Dieter Brummer Tel. 78-328 Kommunale Verkehrssicherungspflichten, Schiedsmann Flensburger Straße 3, 24894 Tolk Zahnärztl. Notdienst Tel. 04621-5499945 EUTB®-Ergänzende unabhängige Teilhabe- Kontakt und weitere Informationen unter Info Baugrundstücke öffentliche Widmungen Hauke Eichner, Schaalby Tel. 04622-4148881 › www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de beratung für Menschen mit (drohender) Behin- Tel. 04621-48610 und Ute Krause Tel. 78-306 Uwe Albertsen Tel. 78-216 Stellvertreterin des Schiedsmannes NEU: derung und ihre Angehörigen. www.suchthilfezentrum-sl.de (Projekte) Petra Siegwarth-Uck Tel. 78-326 Unterbringung von Asylbewerbern Susanne Paulsen, Böklund Tel. 04623-1751 Augenärztl. Notdienst Tel. 01805-172717 EUTB® Schleswig, Lollfuß 48, Tel. 04621- Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia Haushaltswirtschaft Frauke Staeck Tel. 78-217 Postagentur 4277780, E-Mail: [email protected], Birte Nörenberg Tel. 78-309 Toft 7, 24860 Böklund Tel. 78-102 Tierärzte www.paritaet-sh.org/projekte/eutb/ Tina Kock Tel. 78-311 Aufgabenbereich III Öffnungszeiten Suchthilfezentrum Finanzbuchhaltung, Vollstreckungswesen Baurecht Tierärzteteam Nord Tel. 04632-87287 Der Kinderschutzbund Tel. 0431-666679-0 Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr › In Schleswig sowie in der Außenstelle Satrup Heike Pohl Tel. 78-301 Ira Stallbaum Tel. 78-412 Mo. 14.00–16.00 Uhr Hauptsitz: Dorfstraße 2a, 24395 www.kinderschutzbund-sh.de Finanzbuchhaltung, Mahnwesen, Buchungen Regionalmanagement Böklund Tel. 04623-1892074 bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Do. 14.00–18.00 Uhr › Pflegestützpunkt im Kreis SL-FL Menschen, die direkt oder indirekt von Proble- Beatrix Vanselow Tel. 78-302 AktivRegion Schlei-Ostsee e. V. www.tieraerzteteam-nord.de Sa. 09.30–11.30 Uhr Flensburger Straße 7 (Eingang Windallee), Raum men in Zusammenhang mit Alkohol, Medika- Silke Thomsen Tel. 78-322 Mathias Heintz Tel. 78-403 Polizeistation Böklund [email protected] A07, 24837 Schleswig, Tel. 04621-87-357 Klärschlammgebühren, Abwassergebühren, Angela Gundlach Tel. 78-423 Kleintierpraxis Gehendges Tel. 04623-18618 menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Toft 7, 24860 Böklund Tel. 04623-9089920 Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen Gewerbesteuer Bildungslandschaft Südangeln 24860 Böklund, Gewerbestraße 5 Sozialpsychiatrischer Dienst Julia Löwe-Ahlemann Tel. 78-303 Wenke Mees Tel. 78-406 Im Notfall wählen Sie bitte den Notruf 110. sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell Kreis Schleswig-Flensburg unabhängig und auf Wunsch anonym. Ambulante Pflege Fachdienst Gesundheit Tel. 04621-810-57 Offene Sprechstunden in Schleswig: Impressum Schleswig-Holstein Netz Ambulante Pflege Angeln Moltkestraße 22–26, 24837 Schleswig dienstags 17.30–18.30 Uhr Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos – freitags 9.00–10.00 Uhr Herausgeber und verantwortlich i. S. d. P.: Struxdorf: Katja Kehrer, Aruper Str. 22, 24891 Struxdorf, Schleswig-Holstein Netz AG Netzcenter Kostenlose Beratung: Tel. 04642-9213390, Amtsverwaltung Südangeln, Die Amtsdirektorin Tel. 04623-180288, [email protected] Tel. 04633-967290 oder Tel. 04641-933022 freiwillig – vertraulich. Suadicanistraße 45 Toft 7, 24860 Böklund, Tel. 04623-78-402, Fax 0 46 23-78-400, Süderfahrenstedt: Frauke Frank, Mühlenstraße 1, 24890 Süder- 24392 Süderbrarup, Team-Allee 5 Ansprechpartnerinnen: Barbara Finger, Fach- Offene Sprechstunde in Satrup: [email protected], www.amt-suedangeln.de fahrenstedt, Tel. 04623-7019, [email protected] Tel. 04641/9204-9378 Taarstedt: Bettina Andresen, Dörpstraat 15, 24893 Taarstedt, ärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie mittwochs 16.00–17.00 Uhr – Erscheinungsweise zweimonatlich. – [email protected] für Menschen m. psychischen Erkrankungen Die Redaktion nimmt gern Ihre Beiträge entgegen, behält sich das Tel. 04622-1602, [email protected] Hebammen im Kulturzentrum Alte Schule, Tolk: Maren Hansen, Tolkschubyer Str. 19, 24894 Tolk, Recht der Kürzung vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Wildunfälle Nicole Matthiesen Tel. 04603-1667 Frau Cunow Tel. 04621-810-51 Flensburger Straße 4, Raum 202. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Tel. 04622-1215, [email protected] Twedt: für Menschen mit Suchterkrankungen Nähere Informationen unter nung des Herausgebers und der Redaktion wieder. Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, 24894 Twedt, Falls Sie Fragen zu Wildunfällen oder Katja Petersen-Deerberg Tel. 04603-1632 Tel. 04622-189227, [email protected] Sybille Scharmann-Ponath Tel. 0170-2807237 Herr Sander Tel. 04621-810-37 Tel. 04621- 48610 oder Uelsby: Maike Graves-Nissen, Alter Schulhof 2, 24860 Uelsby, dergleichen haben, wenden Sie sich bitte Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen www.suchthilfezentrum-sl.de. Tel. 04623-7560, [email protected] Sina Mohrfeldt Tel. 04641-9862025 Zuschriften bitte an die jeweils zuständigen Redakteure an die Rettungsleitstelle unter 110. Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. in den Gemeinden Kirche: Region Angeln Süd, Pastor Tauscher, Schulstraße 7, Katrin Buchwald Tel. 04622-180979 Böklund: Frank Herch, Im Winkel 4, 24860 Böklund, 24860 Böklund, Tel. 04623-387 Jugendseiten: Inger Steenberg-Reyhe Tel. 04622-671 Krisentelefon Tel. 04623-189919, Fax 04623-189915, Verantwortlich Dirk Flume und Michelle Otte, Apothekendienst Fachstelle Mediennutzung [email protected] Jugendzentrum Böklund Carola Awiszus-Eichhorst Tel. 04623-7688 Krisentelefon 04621-988404 Für die Seiten des HGV Brodersby-Goltoft: Hilke Hansen-Schulz, Schleidörferstraße 3, zeichnet der Handel- und Gewerbeverein Maja Witschel Tel. 04622-180422 und Medienabhängigkeit 24864 Brodersby, Tel. 04622-1615, [email protected] Südangeln verantwortlich Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder Anzeigen: Die Angebote der Fachstelle umfassen u. a. Havetoft: Alexandra Paulsen, Pastor-Witt-Str. 2, 24873 Havetoft, PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, seelischen Notlagen: Tel. 04603-9646716, [email protected] Telefon 04635-293568, [email protected] › persönliche Beratung von Jugendlichen u. jun- Montags bis Freitags 19.00–7.00 Uhr Druckvorstufe: PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, Beratungsstellen Idstedt: N. N. gen Erwachsenen, Angehörigen und Freunden Wochenenden u. Feiertage rund um die Uhr Klappholz: N. N. Tel. 04635-293568, [email protected] Druck: für Erziehungs,- Familien- u. Lebensfragen, Vermittlung von Hilfsangeboten Neuberend: Hanna Kristina Oehlert, Klosterreihe 77, Druckzentrum Neumünster GmbH, › › 24879 Neuberend, Tel. 04621-9439251, [email protected] Rungestraße 4, 24537 Neumünster Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktbera- › Beratung von MitarbeiterInnen des Sozial-, Nübel: N. N. Die Druckzentrum Neumünster GmbH Eingliederungshilfe erreicht Klimaneutralität im tung, Beratung u. Hilfe für Kinder u. Jugendliche Gesundheits- und Bildungswesens Schaalby: Marko Wolter, Schmiedekoppel 3, 24882 Schaalby, Standort Süderbrarup: Tel. 04641-9292-23 Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe mobil 0176-82697512, [email protected] berechneten Energieverbrauch. › Präventionsveranstaltungen Stolk: Hans-Werner Staritz, Hauptstraße 38, 24890 Stolk, Klimazertifikat-Nr. 2018-013 Mühlenstr. 34 › Beratung im Chat unter www.suchtonline.de des Kreises Schleswig-Flensburg, Tel. 04623-588, mobil 0175-7849599, [email protected] Gedruckt auf 100% Recycling-Papier. Standort Schleswig: Tel. 04621-3811-22 (montags 17.00–19.00 Uhr und Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, Norderdomstr. 6 donnerstags 10.00–12.00 Uhr) ↗ dienstags 14 bis 16 Uhr Die nächste Südangeln Rundschau erscheint am 13.04.21. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 26. März! Natürlich meine Stadtwerke SH

Ob Grünstrom vom eigenen Dach oder schnelles Internet in meinem Zuhause: Ich vertraue dabei auf meine Stadtwerke SH.

Planen auch Sie mit den Stadtwerken SH. Weitere Infos finden Sie unter www.stadtwerke-sh.de. Bild: Yuganov Konstantin | Shutterstock Konstantin Bild: Yuganov