Statistischer Kurzbericht August und September 2017

Thema des Monats Wahl zum 19. Deutschen und Volksentscheid am 24.09.2017

Bevölkerung Gesundheitswesen Kultur Öffentliche Sicherheit Arbeitsmarkt Soziales Versorgung Reiseverkehr Verkehr

Magistrat der Stadt Bremerhaven Bürger- und Ordnungsamt – 91/8 – Postfach 21 03 60, 27524 Bremerhaven

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Endgültiges Ergebnis für das Land

Wahlberechtigte insgesamt 474 151 Wähler/innen insgesamt 335 919 Wahlbeteiligung 70,85%

Erststimmen (WK 54 / WK 55) Stimmen Anteil Sarah Janina Ryglewski / Uwe Schmidt SPD 105 119 31,75% /Bettina Hornhues CDU 81 275 24,55% Dr. Kirsten Kappert-Gonther / Maurice Müller GRÜNE 33 386 10,09% Sebastian Rave / Nelson Janßen DIE LINKE 39 405 11,90% Silvia Brock / AfD 30 935 9,34% Lencke Steiner / Dr. Hauke Hilz FDP 30 457 9,20% - / Horst Görmann NPD 487 0,15% Fabian Tobias Siggelkow / Ralf Peter Balke Die PARTEI 7 753 2,34% - / Katharina Büntjen FREIE WÄHLER 939 0,28% Wolfgang Lange / Joachim Niegisch MLPD 500 0,15% - / Achim Langer MENSCHLICHE WELT 787 0,24% gültige Erststimmen 331 043 ungültige Erststimmen 4 876

Zweitstimmen Stimmen Anteil Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 88 944 26,76% Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 83 409 25,10% BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 36 733 11,05% DIE LINKE (DIE LINKE) 44 629 13,43% Alternative für Deutschland (AfD) 33 244 10,00% Freie Demokratische Partei (FDP) 31 056 9,35% Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1 958 0,59% Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 863 0,26% Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 5 511 1,66% FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 1 194 0,36% Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 273 0,08% Bündnis Grundeinkommen (BGE) 1 804 0,54% Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 174 0,05% Deutsche Mitte (DM) 607 0,18% Menschliche Welt; für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT) 905 0,27% V-Partei 3 - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei 3) 1 019 0,31% gültige Zweitstimmen 332 323 ungültige Zweitstimmen 3 596

Als Abgeordnete des 19. Deutschen Bundestages sind gewählt:

Sarah Janina Ryglewski (SPD) (Wahlkreis 54 Bremen I) Uwe Schmidt (SPD) (Wahlkreis 55 Bremen II - Bremerhaven) Elisabeth Motschmann (CDU) (Landeslistenbewerberin) Dr. Kirsten Kappert-Gonther (GRÜNE) (Landeslistenbewerberin) Doris Achewilm (DIE LINKE) (Landeslistenbewerberin) Frank Magnitz (AfD) (Landeslistenbewerber) Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 55 Bremen II - Bremerhaven

Wahlberechtigte insgesamt 221 655 Wähler/innen insgesamt 147 855 Wahlbeteiligung 66,71%

Erststimmen Stimmen Anteil Uwe Schmidt SPD 49 463 33,97% Bettina Hornhues CDU 36 363 24,97% Maurice Müller GRÜNE 11 269 7,74% Nelson Janßen DIE LINKE 16 739 11,50% Frank Magnitz AfD 16 645 11,43% Dr. Hauke Hilz FDP 9 755 6,70% Horst Görmann NPD 487 0,33% Ralf Peter Balke Die PARTEI 3 009 2,07% Katharina Büntjen FREIE WÄHLER 939 0,64% Joachim Niegisch MLPD 150 0,10% Achim Langer MENSCHLICHE WELT 787 0,54% gültige Erststimmen 145 606 ungültige Erststimmen 2 249

Zweitstimmen Stimmen Anteil Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 43 215 29,61% Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 34 951 23,95% BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 13 165 9,02% DIE LINKE (DIE LINKE) 18 204 12,47% Alternative für Deutschland (AfD) 17 705 12,13% Freie Demokratische Partei (FDP) 11 918 8,17% Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 951 0,65% Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 599 0,41% Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 2 418 1,66% FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 706 0,48% Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 119 0,08% Bündnis Grundeinkommen (BGE) 680 0,47% Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 80 0,05% Deutsche Mitte (DM) 293 0,20% Menschliche Welt; für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT) 513 0,35% V-Partei 3 - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei 3) 430 0,29% gültige Zweitstimmen 145 947 ungültige Zweitstimmen 1 908

Die Ergebnisse des Wahlkreises 54 (Bremen I) werden auf der Homepage www.wahlen.bremen.de dargestellt. Hier sind auch weitere kleinräumige Wahlergebnisse, Gewinn- und Verlustrechnungen etc. für die Städte Bremen und Bremerhaven zu finden.

In dem Heft "Statistische Mitteilungen Heft 121" des Statistischen Landesamtes sind zudem verschiedene Fachbeiträge zu dem Wahlergebnis nach unterschiedlichsten Gesichtspunkten aufbereitet. Dieses Wahlheft ist auch als Download verfügbar. Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Endgültiges Ergebnis für die Stadt Bremerhaven

Wahlberechtigte insgesamt 80 865 Wähler/innen insgesamt 51 821 Wahlbeteiligung 64,08%

Erststimmen Stimmen Anteil Uwe Schmidt SPD 18 233 35,77% Bettina Hornhues CDU 12 831 25,18% Maurice Müller GRÜNE 3 355 6,58% Nelson Janßen DIE LINKE 5 544 10,88% Frank Magnitz AfD 5 900 11,58% Dr. Hauke Hilz FDP 3 456 6,78% Horst Görmann NPD 241 0,47% Ralf Peter Balke Die PARTEI 814 1,60% Katharina Büntjen FREIE WÄHLER 282 0,55% Joachim Niegisch MLPD 53 0,10% Achim Langer MENSCHLICHE WELT 258 0,51% gültige Erststimmen 50 967 ungültige Erststimmen 854

Zweitstimmen Stimmen Anteil Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 15 771 30,90% Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 12 959 25,39% BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 4 002 7,84% DIE LINKE (DIE LINKE) 5 842 11,45% Alternative für Deutschland (AfD) 6 393 12,53% Freie Demokratische Partei (FDP) 3 867 7,58% Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 364 0,71% Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 278 0,54% Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 736 1,44% FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 227 0,44% Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 47 0,09% Bündnis Grundeinkommen (BGE) 115 0,23% Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 10 0,02% Deutsche Mitte (DM) 103 0,20% Menschliche Welt; für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT) 189 0,37% V-Partei 3 - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei 3) 134 0,26% gültige Zweitstimmen 51 037 ungültige Zweitstimmen 784

Wahlbezirke mit der höchsten Wahlbeteiligung Anne-Frank-Schule (111/01) 66,59% Surheider-Schule (231/02) 66,17% Fritz-Husmann-Schule (121/03) 64,18%

Wahlbezirke mit der niedrigsten Wahlbeteiligung Friedrich-Ebert-Schule (123/05) 38,71% Astrid-Lindgren-Schule (134/04) 39,07% Lutherschule (135/05) 39,34%

Der Volksentscheid über die Verlängerung der Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft am 24. September 2017 Endgültiges Ergebnis

Zusammen mit der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag fand im Land Bremen der Volksentscheid über die Verlängerung der Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft von vier auf fünf Jahre statt. Im Ergebnis stimmten die Mehrzahl der Bremerhavener Bürgerinnen und Bürger für eine Verlängerung, in der Stadt Bremen überwogen hingegen die "Nein-Stimmen". Für das Land Bremen bleibt es somit bei einer vierjährigen Legislaturperiode für die Bremische Bürgerschaft.

Wahlbe- ungültige gültige Wahlberechtigte Wähler/innen teiligung in % Stimmen Stimmen Bremerhaven 82 063 51 809 63,1 1 011 50 798 Bremen 397 961 284 219 71,4 4 127 280 092 Land 480 024 336 028 70,0 5 138 330 890

Von den gültigen Stimmen entfielen auf Ja Nein Anzahl % Anzahl % Bremerhaven 26 167 51,5 24 631 48,5 Bremen 133 999 47,8 146 093 52,2 Land 160 166 48,4 170 724 51,6 A r b e i t s m a r k t 08/2017 08/2016 Statistischer Kurzbericht (Agentur für Arbeit Bremerhaven) Arbeitslose, Bremerhaven insgesamt 7 670 8 377 darunter Frauen 3 390 3 650 Jugendliche unter 20 Jahren 196 268 August 2017 1) Arbeitslosenquote 13,1% 14,3%

Magistrat der Stadt Bremerhaven, Bürger- und Ordnungsamt S o z i a l e s 08/2017 08/2016 Leistungsempfänger/innen 2) nach dem Zwölften B e v ö l k e r u n g s s t a n d Sozialgesetzbuch (SGB XII) und dem Asylbewerber- leistungsgesetz (AsylbLG) Bevölkerungsstand am 30.06.2017 Hilfe zum Lebensunterhalt 958 885 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 2 986 3 028 Bevölkerung insgesamt 119 152* Hilfen zur Gesundheit 666 1 674 davon männlich 60 466* Eingliederungshilfe für behinderte Menschen 2 262 2 206 weiblich 58 686* Hilfe zur Pflege 853 956 sonstige Leistungen nach dem SGB XII 145 143 B e v ö l k e r u n g s b e w e g u n g 08/2017 08/2016 Leistungen nach dem AsylbLG 812 1 639 Natürliche Bevölkerungsbewegung Lebendgeborene ortsansässiger Mütter 118* 114* V e r s o r g u n g 08/2017 08/2016 davon männlich 65* 58* Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und weiblich 53* 56* Veterinärdienst (LMTVet) Gestorbene Ortsansässige 121* 129* gewerbliche Schlachtungen 7 226 7 453 davon männlich 66* 66* weiblich 55* 63* Seefischmarkt Bremerhaven Geburten- bzw. Sterbeüberschuss - 3* - 15* Gesamtumschlag in t 2 275 5 363 darunter Auktionsumschlag 375 263 Wanderungsbewegung Zuzüge 869* 947* R e i s e v e r k e h r 08/2017 08/2016 davon männlich 478* 542* Jugendherberge weiblich 391* 405* Ankünfte 1 301 1 363 Fortzüge 791* 819* darunter aus dem Ausland 59 44 davon männlich 463* 426* Übernachtungen 2 903 3 114 weiblich 328* 393* darunter aus dem Ausland 68 63 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 78* 128* Seemannsheim Bevölkerungsbewegung Ankünfte 259 162 Geburten- bzw. Sterbeüberschuss - 3* - 15* darunter aus dem Ausland 35 56 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 78* 128* Übernachtungen 817 833 Bevölkerungszu- bzw. -abnahme 75* 113* darunter aus dem Ausland 135 492

Eheschließungen nach dem Ereignisort 40 43 V e r k e h r 08/2017 08/2016 Regionalflughafen Bremerhaven G e s u n d h e i t s w e s e n 08/2017 08/2016 Flugbewegungen insgesamt - - Krankenpflegetage in Krankenanstalten davon kommerzieller Flugverkehr - - Klinikum Bremerhaven nichtkommerzieller Flugverkehr - - Reinkenheide (682 Betten) 18 264 17 794 beförderte Personen insgesamt - - AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven (182 Betten) 3 514 3 985 davon kommerzieller Flugverkehr - - AMEOS Klinikum Am Bürgerpark (215 Betten) 4 770 4 753 nichtkommerzieller Flugverkehr - -

Besucher/innen in öffentlichen Bädern Omnibusverkehr von BREMERHAVEN BUS Freibäder 5 278 9 279 gefahrene Wagenkilometer 323 981 318 583 Hallenbäder 40 348 39 338 beförderte Personen 1 262 238 1 332 831

K u l t u r 08/2017 08/2016 Zugelassene Kraftfahrzeuge Besucher/innen in kulturellen Einrichtungen (einschl. Anhänger) 62 940 61 901

Stadttheater Straßenverkehrsunfälle Besucher/innen insgesamt 3) 3) (einschl. Bundesautobahn und Überseehafengebiet) davon Großes Haus 3) 3) Kleines Haus 3) 3) Unfälle insgesamt 424 412 auswärtige Gastspiele 3) 3) Tote - - darunter Konzertbesucher/innen 3) 3) Verletzte 78 73

Museen und Zoo Ö f f e n t l i c h e S i c h e r h e i t 08/2017 08/2016 Deutsches Schiffahrtsmuseum 11 575 12 185 Schutzpolizei Historisches Museum Bremerhaven 3 350 2 797 Funkstreifeneinsätze 3 663 3 780 Freilichtmuseum Speckenbüttel 1 908 1 891 Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer" 17 802 16 498 Berufsfeuerwehr Deutsches Auswandererhaus 19 526 19 108 Einsätze insgesamt 1 856 1 899 Zoo am Meer 41 836 47 615 Brandalarme 4) 89 78 Hilfeleistungsalarme 4) 100 85 Stadtbibliothek Sicherheitswachen 4 1 Bestand der Medien insgesamt 151 438 155 995 Rettungs- und Krankentransporte ausgeliehene Medien 45 692 47 101 einschl. Notarzteinsätze 1 663 1 735 Besucher/innen 21 693 21 561

* = vorl. Ergebnis 1) bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 2) Mehrfachnennungen möglich 3) Angabe liegt nicht vor 4) inkl. Fehlalarmierungen A r b e i t s m a r k t 09/2017 09/2016 Statistischer Kurzbericht (Agentur für Arbeit Bremerhaven) Arbeitslose, Bremerhaven insgesamt 7 391 8 282 darunter Frauen 3 234 3 613 Jugendliche unter 20 Jahren 190 225 September 2017 1) Arbeitslosenquote 12,6% 14,1%

Magistrat der Stadt Bremerhaven, Bürger- und Ordnungsamt S o z i a l e s 09/2017 09/2016 Leistungsempfänger/innen 2) nach dem Zwölften B e v ö l k e r u n g s s t a n d Sozialgesetzbuch (SGB XII) und dem Asylbewerber- leistungsgesetz (AsylbLG) Bevölkerungsstand am 30.06.2017 Hilfe zum Lebensunterhalt 946 907 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 2 998 3 017 Bevölkerung insgesamt 119 152* Hilfen zur Gesundheit 657 764 davon männlich 60 466* Eingliederungshilfe für behinderte Menschen 2 221 2 198 weiblich 58 686* Hilfe zur Pflege 840 950 sonstige Leistungen nach dem SGB XII 141 144 B e v ö l k e r u n g s b e w e g u n g 09/2017 09/2016 Leistungen nach dem AsylbLG 812 1 479 Natürliche Bevölkerungsbewegung Lebendgeborene ortsansässiger Mütter 96* 98* V e r s o r g u n g 09/2017 09/2016 davon männlich 54* 50* Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und weiblich 42* 48* Veterinärdienst (LMTVet) Gestorbene Ortsansässige 96* 110* gewerbliche Schlachtungen 7 877 7 978 davon männlich 52* 62* weiblich 44* 48* Seefischmarkt Bremerhaven Geburten- bzw. Sterbeüberschuss -* - 12* Gesamtumschlag in t 6 263 3 292 darunter Auktionsumschlag 333 292 Wanderungsbewegung Zuzüge 799* 697* R e i s e v e r k e h r 09/2017 09/2016 davon männlich 465* 396* Jugendherberge weiblich 334* 301* Ankünfte 1 212 1 166 Fortzüge 699* 539* darunter aus dem Ausland 87 31 davon männlich 412* 302* Übernachtungen 3 073 2 919 weiblich 287* 237* darunter aus dem Ausland 95 34 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 100* 158* Seemannsheim Bevölkerungsbewegung Ankünfte 240 196 Geburten- bzw. Sterbeüberschuss -* - 12* darunter aus dem Ausland 110 80 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 100* 158* Übernachtungen 525 621 Bevölkerungszu- bzw. -abnahme 100* 146* darunter aus dem Ausland 217 255

Eheschließungen nach dem Ereignisort 49 45 V e r k e h r 09/2017 09/2016 Regionalflughafen Bremerhaven G e s u n d h e i t s w e s e n 09/2017 09/2016 Flugbewegungen insgesamt - - Krankenpflegetage in Krankenanstalten davon kommerzieller Flugverkehr - - Klinikum Bremerhaven nichtkommerzieller Flugverkehr - - Reinkenheide (682 Betten) 18 036 17 392 beförderte Personen insgesamt - - AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven (182 Betten) 3 694 3 692 davon kommerzieller Flugverkehr - - AMEOS Klinikum Am Bürgerpark (215 Betten) 4 864 4 775 nichtkommerzieller Flugverkehr - -

Besucher/innen in öffentlichen Bädern Omnibusverkehr von BREMERHAVEN BUS Freibäder 1 210 3 833 gefahrene Wagenkilometer 307 900 314 576 Hallenbäder 40 292 42 117 beförderte Personen 1 128 618 1 144 915

K u l t u r 09/2017 09/2016 Zugelassene Kraftfahrzeuge Besucher/innen in kulturellen Einrichtungen (einschl. Anhänger) 63 071 62 015

Stadttheater Straßenverkehrsunfälle Besucher/innen insgesamt 3) 3) (einschl. Bundesautobahn und Überseehafengebiet) davon Großes Haus 3) 3) Kleines Haus 3) 3) Unfälle insgesamt 392 386 auswärtige Gastspiele 3) 3) Tote 1 1 darunter Konzertbesucher/innen 3) 3) Verletzte 48 59

Museen und Zoo Ö f f e n t l i c h e S i c h e r h e i t 09/2017 09/2016 Deutsches Schiffahrtsmuseum 7 164 6 441 Schutzpolizei Historisches Museum Bremerhaven 4 000 3 048 Funkstreifeneinsätze 3 472 3 746 Freilichtmuseum Speckenbüttel 1 815 1 752 Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer" 7 366 7 028 Berufsfeuerwehr Deutsches Auswandererhaus 17 142 15 402 Einsätze insgesamt 1 817 1 803 Zoo am Meer 21 403 26 379 Brandalarme 4) 81 70 Hilfeleistungsalarme 4) 125 91 Stadtbibliothek Sicherheitswachen 7 10 Bestand der Medien insgesamt 152 140 155 353 Rettungs- und Krankentransporte ausgeliehene Medien 46 386 44 328 einschl. Notarzteinsätze 1 604 1 632 Besucher/innen 22 297 21 057

* = vorl. Ergebnis 1) bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 2) Mehrfachnennungen möglich 3) Angabe liegt nicht vor 4) inkl. Fehlalarmierungen