Saison 2012/2013 Offizielles Matchprogramm

FC Zürich vs. G rasshopper Club Zürich

Mittwoch, 17. April 2013, 19.00 Uhr St adion Letzigrund, Zürich Halbfinale

Presenting Sponsor Official Sponsor National Broadcaster

VoRWoRt Kopfsache

Leider ist es auch dieses Jahr wieder nicht uns allen noch in bester (oder schlechter) möglich, dass GC und der FCZ einmal in Erinnerung. Nach 82 Minuten führte der einem Final des Schweizer Cups aufeinan­ FCZ 5:2 und schien mit beiden Beinen be­ Inhalt: der treffen. In der gesamten Geschichte reits den Finaleinzug geschafft zu haben. Vorwort 3 des Schweizer Cups reichte es gerade mal Ich erinnere mich noch gut, welch ungutes zu gemeinsamen Halbfinals. Der letzte ist Gefühl mich trotz der klaren Führung über­ Die Wege ins Halbfinale 4 kam. Mir klangen immer noch die vor dem Sponsoren FCZ 6 Spiel gemachten Statements von Trainer und Funktionären in den Ohren: «Cup ist Porträt GC 7 nicht wichtig. Wichtig ist nur Meister­ Kader Zürich und GC 8 schaft.» Der FCZ kämpfte damals etwas verzweifelt um Meisterschaftspunkte. Die Historische Duelle 10–11 Lehre daraus: Fussball entscheidet man FCZ Charity Night 12 nicht nur mit den Beinen, sondern primär Fanseite 13 mit dem Kopf. Hätte man die Wichtigkeit des Cups damals ebenfalls moniert, hätte Spielplan/Impressum/Richtlinien 14 der FCZ niemals innerhalb der letzten 8 Minuten 3 Tore zugelassen. Dass der Cup für uns heute sehr wichtig ist, brauche ich deshalb nicht besonders zu betonen. Freu­ en wir uns also auf ein spannendes und vor allem auch faires Spiel.

Herzlichst Ancillo Canepa

Auf in den Garten ... jetzt ist Pflanzzeit!

Erleben Sie jetzt zur Pflanzzeit das schönste Pflanzensortiment und viele topaktuelle Gartenthemen: Blütenstauden für Garten, Terrasse und Balkon, 150 Sorten blühende Container-Rosen, blühende ‚Südländer‘, Naschgemüse für grosse Gefässe, Salate, Kohlgewächse und Gemüse in 30 Sorten, blühende Sträucher und Clematis.

Ernst Meier AG – Garten-Center – Kreuzstrasse 2 – 8635 Dürnten Telefon 055 251 71 71 – E-Mail [email protected] – www.meier-ag.ch Mo–Fr 8.30–18.30, Sa 8–16 Uhr An der Oberland-Autobahn A53 – zwischen Rapperswil und Hinwil

3 SCHWEIZER CUP Die Wege ins Halbfinale

FC Zürich 1/8-Finale, Sonntag, 9. Dezember 2012 FC Köniz–FC Zürich 1:5 (1:2) 1/32-Finale, Sonntag, 16. September 2012 Liebefeld – 2650 Zuschauer – SR Klossner FC Echallens–FC Zürich 0:6 (0:3) Tore: 15. Tchouga Trois Sapins – 2600 Zuschauer – SR Jancevski 1:0, 36. Chiumiento Tore: 5. Chiumien­ 1:1, 41. Chiumiento to 0:1, 6. Gavrano­ 1:2, 61. Gavranovic vic 0:2, 43. Drmic 1:3, 66. Gavranovic 0:3, 51. Gavranovic 1:4, 86. Mariani 1:5 0:4, 89. Gavranovic Zürich: Da Costa; 0:5, 91. Drmic 0:6 Philippe Koch, Djim­ Zürich: Da Costa; siti, Beda, Raphael Philippe Koch, Koch; Gajic, Buff (80. Glarner), Mariani; Gavranovic, Jahovic (68. Djimsiti, Teixeira, Cher­miti), Chiumiento (74. Kukuruzovic) Glarner (62. Ma­ Bemerkungen: Zürich ohne Benito, Gonçalves Caetano, Guatelli, gnin); Schönbächler, Buff, Kukeli (69. Mariani), Chiumiento (72. Frim­ Kukeli, Teixeira (alle verletzt), Chikhaoui, Frimpong und Pedro Hen­ pong); Gavranovic, Drmic rique (alle nicht im Aufgebot). 70. Schuss von Chermiti an den Aus­ Bemerkungen: Zürich ohne Beda, Gonçalves Caetano, Pedro Hen­ senpfosten. rique (alle gesperrt), Chikhaoui (gesperrt und verletzt), Benito, Cher­ Verwarnungen: 27. Varela (Unsportlichkeit), 29. Gavranovic (Un­ miti, Kajevic (alle verletzt) und Brecher (nicht im Aufgebot). Letztes sportlichkeit) Spiel von Ludovic Magnin. 76. Pfostenschuss Magnin und Schön­ bächler. 83. Pfostenschuss Drmic. Verwarnungen: 25. Rushenguziminega (Foul), 28. Drmic (Foul), 55. 1/4-Finale, Mittwoch, 27. Februar 2013 Martinet (Reklamieren), 74. Jimenez (Reklamieren) FC Wil–FC Zürich 2:4 n.V. (1:1, 1:1) Rote Karte: 50. Hyvernaud (Notbremse) AFG-Arena, St.Gallen – 2950 Zuschauer – SR Amhof Tore: 5. Gavranovic 0:1, 28. Muslin 1:1, 1/16-Finale, Samstag, 10. November 2012 93. Gajic 1:2, 95. Au­ FC Black Stars–FC Zürich 1:3 (0:2) dino 2:2, 114. Drmic St. Jakob-Park – 2120 Zuschauer – SR Gut 2:3, 118. Schön­ Tore: 18. Kajevic 0:1, 44. bächler 2:4 Drmic 0:2, 66. Jahovic Zürich: Da Costa; 0:3, 68. Kalayci (Foulpe­ Philippe Koch, Beda, nalty) 1:3 Djimsiti, Benito; Zürich: Da Costa; Philip­ Schönbächler, Kukuruzovic (58. Drmic), Gajic, Mariani; Jahovic (67. pe Koch, Djimsiti (46. Ra­ Chermiti), Gavranovic (100. Chikhaoui) phael Koch), Teixeira, Bemerkungen: Zürich ohne Buff, Chiumiento, Kukeli, Pedro Hen­ Glarner; Kukuruzovic, rique (alle verletzt), Gonçalves Caetano und Kajevic (beide nicht im Buff, Kajevic (85. Maria­ Aufgebot). 63. Da Costa hält Foulpenalty von Holenstein. ni); Drmic, Jahovic, Chi­ Verwarnungen: 30. Cerrone (Foul), 33. Berisha (Foul), 63. Da Costa umiento (77. Schönbäch­ (Foul), 80. Cha (Foul), 96. Chermiti (Foul) ler) Bemerkungen: Zürich ohne Beda, Benito, Chik­ Grasshopper Club Zürich haoui, Gavranovic, Gon­ çalves Caetano, Kukeli Sonntag, 16. September 2012: (alle verletzt oder rekon­ Vedeggio Calcio–Grasshopper Club Zürich 0:5 valeszent) und Brecher Samstag, 10. November 2012: (nicht im Aufgebot). AC Vallemaggia–Grasshopper Club Zürich 0:6 Verwarnungen: – Samstag, 8. Dezember 2012: FC Schaffhausen–Grasshopper Club Zürich 3:4 n.P. Mittwoch, 27. Februar 2013: FC –Grasshopper Club Zürich 1:4

Finale Pfingstmontag, 20. Mai 2013, 16.00 Uhr, Stade de Suisse in Bern: FC Sion/FC Basel–FC Zürich/Grasshopper Club Zürich

4 Dokument 1 03.02.2004 11:31 Uhr Seite 1

SF-Filter: Champions League der Filterbranche! Als Europas Filterspezialist Nr. 1 führen wir sämtli- che Marken und Systeme für den gesamten Mobil- und Industriebereich. Kompetente Beratung durch das SF-Team. Verkauf via Fachhandel.

SF-Filter AG Kasernenstr. 6, 8184 Bachenbülach Tel. 044 864 10 60, Fax 044 864 14 56 [email protected], sf-filter.com

«Wir spielen in der Champions-League»

Sanierung von Schadstoffbelastungen (Asbest, PCB, PAK), Brand-, Wasser-, Schimmelpilz-, Feuchtigkeits- und Geruchsschäden. Bauheizung und Bautrocknung, Bautenschutz, Industrieleistungen und praktische FachkurseDie Achermann in Achermann-Qualität. Unternehmungen

Achermann Unternehmungen Dübendorf | Kloten | Balgach | Basel | Genf | Hergiswil | Kleindöttingen | Locarno | Yverdon T 058 450 90 00 | www.achermannag.ch

5 Die Achermann Unternehmungen danKE, danKE, danKE!

Haupt- sponsor

Ausrüster

Sponsoren

Premium- partner

Neue Farbe: 60/100/45/30 Bisher: 55/100/20/0

Classic- partner

Partner

Binelli & Ehrsam AG, Zürich

Landgasthof Leuen Uitikon Waldegg

Liga- sponsoren

6 UnSER gEgnER aM 17.04.2013 Porträt Grasshopper Club Zürich

GRASSHOPPER CLUB ZÜRICH SAISON 2012/2013

Hinten von links: Andy Wild (Masseur), Frank Arndt (Chef Physiotherapie), Patrik Amstutz (Physiotherapeut), Anton Moos (Materialwart), , Izet Hajrovic, Moritz Bauer, Daniel Pavlovic, Shkelzen Gashi, Nzuzi Toko Bundebele, Mergim Brahimi, Mohamed Coulibaly, Endogan Adili, Gianluca Hossmann | Mitte von links: Dejan Dodos (Masseur), Alex Kern (Konditionstrainer), Christoph Born (Goalietrainer), Zoltan Kadar (Assistenztrainer), Uli Forte (Cheftrainer), Levent Gülen, Steven Zuber, Michael Lang, Veroljub Salatic, , Heinz Kost (Team Coach), Silvan Barbui (Team Services), André Dosé (VR-Präsident), Dragan Rapic (Sportkoordinator), Adrian Fetscherin (Kommunikationschef) | Vorne von links: Frank Feltscher, Milan Vilotic, Orhan Mustafi, Andreas Hirzel, Roman Bürki, Davide Taini, Stéphane Grichting, Nassim Ben Khalifa, João Paiva

Verein Transfers Winter 2012/2013

Neue Grasshopper Fussball AG Tel. 044 447 46 46 Zuzüge: Anatole Ngamukol (Thun), Willian Rocha (Sport Recife/ Postfach 377 Fax 044 447 46 90 BRA) 8155 Niederhasli [email protected] www.gcz.ch Abgänge: Endogan Adili (Basel), Orhan Mustafi (Wil)

Stand: 20. März 2013

Die letzten vier Duelle

Samstag, 6. April 2013: FC Zürich – Grasshopper Club 2:4

Sonntag, 2. Dezember 2012: Grasshopper Club – FC Zürich 1:0

Samstag, 22. September 2012: FC Zürich – Grasshopper Club 0:1

Sonntag, 20. Mai 2012: Grasshopper Club – FC Zürich 0:1

7 11 freunde

Cheftrainer Co-Trainer (1961) Harald Gämperle (1968) Erich Hänzi (1965)

Gegründet: 1896 Meister: 12-mal Stadion: Letzigrund Cupsieger: 7-mal (26 104 Zuschauer)

www.fcz.ch Tel. 043 521 12 12 [email protected] Fax 043 521 12 13

1 David Da Costa 1 Roman Bürki 18 Yanick Brecher 18 Davide Taini 31 Andres Malloth 33 Andreas Hirzel 3 2 Willian Rocha 4 Raphael Koch 3 Stéphane Grichting 5 Berat Djimsiti 4 Milan Vilotic 6 Stefan Glarner 5 Michael Lang 7 Mario Gavranovic 8 Stjepan Kukuruzovic 6 Veroljub Salatic 9 Amine Chermiti 7 Steven Zuber 10 Pedro Henrique Konzen 8 Amir Abrashi 11 Josip Drmic 10 Shkelzen Gashi 14 Milan Gajic 11 Frank Feltscher 15 Oliver Buff 13 Taulant Xhaka 16 Philippe Koch 14 Izet Hajrovic 17 Yassine Chikhaoui 15 Nassim Ben Khalifa 20 Burim Kukeli 17 Anatole Ngamukol FC Zürich 21 Adis Jahovic 20 Daniel Pavlovic 22 Asmir Kajevic 22 Gianluca Hossmann 24 Maurice Brunner 26 André Gonçalves Caetano 27 Mergim Brahimi 27 Marco Schönbächler 28 Toko 28 Mathieu Beda 29 Levent Gülen 29 32 Mohamed Coulibaly 33 Davide Mariani 34 Moritz Bauer Grasshopper Club Zürich

Cheftrainer Co-Trainer Uli Forte (1974) Zoltan Kadar (1966)

Gegründet: 1886 Meister: 27-mal Stadion: Letzigrund Cupsieger: 18-mal (26 104 Zuschauer)

www.gcz.ch Tel. 044 447 46 46 [email protected] Fax 044 447 46 90

8 RETRO COLLECTION

Endlich ist sie da: Die neue Retrokollektion mit dem FCZ Logo aus den 1920er Jahren! im fanshop oder unter www.fcz.ch/shop Historische Duelle Die Cup-Duelle gegen GC

Mit dem Spiel am 17. April 2013 bestrei- offiziellen Stadioneröffnung am 22.11.1925, hintereinander hatten die Grasshoppers tet der FC Zürich zum insgesamt 20. Mal ebenfalls gegen GC, mit 2:2 geendet. zuvor den Schweizer Cup gewonnen, von einen Halbfinal im Schweiz Cup. Bisher Im Jahr 1930 folgte im zweiten Duell der 1940 bis 1943. Der Klub, der diese Serie resultierten 11 Niederlagen und 8 Siege erste Cupsieg gegen GC (4:1 im Viertelfi­ beendete, war der FCZ. Der Sieg im Ach­ in Cup-Halbfinals. Gegen den Grasshop- nal), gleichbedeutend mit der erstmaligen telfinale war «die grosse Überraschung an per Club Zürich gab es bisher 12 Duelle in Halbfinal-Qualifikation des FCZ. Dort un­ diesem Spieltag», wie Sport-Toto schrieb. der 88-jährigen Cup-Geschichte: Ein Rück- terlag man leider dem FC Aarau mit 1:2. In Walter Bosshard schoss das entschei­ blick. der Saison 1932/33 schliesslich verlor man dende Tor schon in der 15. Minute. Danach das Cup-Viertelfinale im Hardturm glatt verteidigte sich der FCZ geschickt; FCZ- In die Zeit vor Austragung der Schweizer mit 0:5. Trainer Minelli, der frühere GC-Verteidiger, Meisterschaft durch die National-Liga (Sai­ hatte eine aussergewöhnliche Taktik aus­ son 1933/34) fielen drei Cupspiele gegen Ende einer Serie geheckt. Der FCZ operierte mit vier Läu­ GC: Im allerersten Jahr des Bestehens des fern und vier Stürmern (statt, wie damals Schweizer Pokalwettbewerbes verlor der Nach Gründung der National-Liga 1933 üblich, mit drei Läufern und fünf Stürmern). FC Zürich Ende November 1925 mit 2:3 vergingen elf Jahre, bevor der FCZ im Ja­ Er überliess das Feld weitgehend den Hop­ gegen GC. Es handelte sich bei diesem nuar 1944 im Cup wieder auf GC traf. Nach pers, diese rannten erfolglos an. Fazit: «Ein Spiel erst um das zweite Heimspiel, das der einem 1:1 im ersten Spiel im Hardturm ge­ Sieg der rationelleren Taktik und des grös­ FCZ im selbst erbauten Stadion Letzigrund wann der FCZ das Wiederholungsspiel des seren Einsatzes» (Sport-Toto). Der FCZ be­ austrug. Kurz davor hatte die Premiere zur Achtelfinals im Letzigrund mit 1:0. Viermal zwang dann im Viertelfinal Bellinzona, scheiterte aber im zweiten Halbfinale der Vereinsgeschichte an Lausanne. Für GC gab es anschliessend 1949 und 1950 doch noch zwei klare Siege im Cup gegen den FCZ, zuerst auswärts ein 6:0, ein Jahr spä­ ter ein 5:2 zu Hause.

Letzter FCZ-Sieg vor 44 Jahren Zwanzig Jahre später folge mit dem 5:1 des FCZ der höchste Sieg in einem Cupspiel gegen GC. FCZ-Rekordtorschütze Fritz Künzli erzielte in jenem Spiel drei seiner insgesamt 157 Pflichtspieltore für den Stadtklub. Die NZZ schrieb zum Spiel am 13.10.1969: «In einem interessanten Tref­ fen, das auf nebelfeuchtem Rasen schon fast von Anpfiff an unter Tiefstrahlern stattfand, hat der FC Zürich seinen Stadtri­ valen vom Hardturm hoch besiegt.» Nach GC überwand der FCZ auch Mendrisiostar und Lugano und marschierte bis in den Cupfinal 1970, wo man gegen den FC Basel überraschend mit 4:1 den Pokal ge­ wann – wie auch 1972 und 1973. Der Erfolg 1969 war allerdings das letz­ te Cupspiel, das der FCZ gegen GC gewin­ nen konnte – danach gab es nur noch Nie­ derlagen: In den 80er-Jahren unterlag man drei Mal (1983 mit 1:5; 1985 mit 3:5 und 1988 mit 1:2). Es folgten zwei schmerzhafte Halbfinal-Outs am 4.4.1994 (1:2 durch ein Tor von Giovane Elber in der 90. Minute) und 3.3.2004 (5:6 nach 5:2-Führung). Höchste Zeit also, dass der FC Zürich

(Bild: FCZ-Archiv, Schenkung: Sylvia Zweers-Bamert) nach 44 Jahren mal wieder ein Cupsiel ge­ Der Erfolgreichste: Köbi Kuhn holte 5 Cupsiege mit dem FCZ (hier 1966 beim ersten Final). gen den Stadtrivalen gewinnen kann! (sp)

10 fCZ-MUSEUM Historische Duelle (Bild: FCZ-Archiv, Schenkung: Sylvia Zweers-Bamert) Das letzte FCZ-Team, das gegen GC ein Cupsiel gewann (Saison 1969/70).

Sponsoren FCZ-Museum

Platin- partner

Gold- partner

Silber- partner

Bronze- partner

Partner

Supporter-Vereinigung

11 Charity Night Die erste FCZ Charity Night

Am 24. Mai findet im Rahmen eines Dads- stivals La Perla, unter anderem mit Arien aus das gemeinsame Fussballspiel sollen die and-Lads-Freundschaftsspiels zwischen der Oper Aida oder La Traviata, musika­ Bande enger geknüpft und die Vater-Sohn- dem Liverpool FC und dem FC Zürich die lische Leckerbissen. Um die Spendensamm­ Beziehungen vertieft werden. erste FCZ Charity Night im Giardino Verde lung für die Gäste interessant zu gestalten, Um soziale Projekte wie dieses «Dads statt. werden ausserdem eine Tombola und eine and Lads» und viele weitere auch in Zukunft Versteigerung organisiert, bei der u.a. Tri­ unterstützen zu können, organisiert der FC Im Anschluss an die Vater-Sohn-Partie um kots von Liverpool-FC- oder FC-Zürich- Zürich die FCZ Charity Night. Der Erlös wird 17.00 Uhr im Stadion Letzigrund, an welcher Stars ersteigert und gewonnen werden unter den sozialen Abteilungen des Liver­ ehemalige Spieler der beiden Vereine mit können. Nach dem offiziellen Ende um pool FC, des FC Zürich und deren Partner ihren Söhnen ein Freundschaftsspiel austra­ 24.00 Uhr geht der Event an der Bar mit DJ Football is more (www.footballismore.com) gen, erwartet die Gäste bei einem exklusi­ in die Verlängerung. aufgeteilt. ven Menü und gediegenem Programm ein Der Gedanke hinter dem Freundschafts­ Verpassen Sie diesen Anlass nicht und Abend sondergleichen. Nach dem Apéro spiel ist das Schaffen von gemeinsamen seien Sie bei der ersten FCZ Charity Night folgt das kulinarische Wohlfühlprogramm Erlebnissen von Vätern mit ihren Söhnen, dabei! des tropischen Giardino Verde. Zwischen was besonders in der heutigen, arbeit­ Weitere Informationen finden Sie unter den Gängen servieren Opern-Stars des Fe­ samen Zeit an Aktualität gewinnt. Durch www.fcz.ch/fcz-charity-night. (jw)

MIT FREUNDSChAFTSSPIEL IM STADION LETZIGRUND NöTIG Fc ZüRich - aAllstaNPFIFFRs: 17:00& sons Uh lRiveRpool Fc

FREIER EINTRITT, kEINE ANMELDUNG

ReseRvieRn sie schon heute den 24. Mai 2013 Am Abend des 24. Mai 2013 findet im exklusiven Ambiente des Giardino Verde in Uitikon Waldegg zum allerersten Mal die grosse Charity Night des FC Zürich statt. Im Anschluss an das Freundschaftsspiel «Dads and Lads» zwischen den Allstars&Sons des Liverpool FC und dem FC Zürich erwartet Freundinnen und Freunde des FCZ eine unvergessliche Nacht. Doch überzeugen Sie sich gleich selbst und inspizieren Sie das detaillierte Programm unter www.fcz.ch/fcz-charity-night. Das Schönste an einer Teilnahme an der FCZ Charity Night dürfte aber sicher die Tatsache sein, dass sämtliche Spenden zu gleichen Teilen unter den sozialen Projekten der drei Organisationen FC Zürich, FOOTBALL IS MORE und Liverpool FC aufgeteilt werden und in Projekte wie Schulbesuche, «Vo Züri – Für Züri» oder die FCZ-Behindertenmannschaft fliessen. Am besten, Sie melden sich also gleich an – und motivieren auch Ihre Freunde und Bekannten zu einer Teilnahme!

12

RZ_AD_CharityNight_210x148+3_V3.indd 1 10.04.13 11:09 Fanseite

«FCZ Runners for Zurich» ner einen unvergesslichen Moment. Der Jerome im FCZ-Auto am Zürich Marathon 12-Jährige ist mit einem offenen Rücken Jerome heisst der glückliche Junge, des­ geboren und musste trotz seines jungen sen Vater viel Zeit investiert hat, um ihm Nach exakt 3:53.07.1 Stunden hat das Team Alters schon mehrere Operationen über sein batteriebetriebenes Auto zu einem «FCZ Runners for Zürich», bestehend aus sich ergehen lassen. Nach einer solchen FCZ-Auto zu «tunen». Ursprünglich kam Mitgliedern des Fanclubs Letzi, beim bekam Diego Besuch von Milan Gajic. Der das Auto von einem Freund, doch »nach Teamrun im Rahmen des Zürich Marathons Serbe brachte dem Jungen ausserdem ei­ intensiver Zerlegung und anschliessender über 42,195 km das Ziel beim Mythenquai nen signierten FCZ-Ball als persönliches Lackierung entstand ein richtiges Fanau­ am Zürichsee erreicht. Die beträchtliche Geschenk ins Kinderspital mit und sorgte to», sagt Vater Reto. Leistung erbrachten sie im FCZ-Dress mit mit diesem sowie mit seiner Präsenz für ein «Dank des Batterie-Antriebs fährt Je­ FCZ-Trainingsanzügen und -Shirts. schönes Erlebnis im nicht vom Schicksal rome nun im Namen des FCZ gemütlich begünstigten Leben von Diego. dem Sonnenuntergang entgegen.»

FCZ unterstützt «Menschen mit Behinderungen» Unter dem Motto «Soziales MCC (Mortga­ ge Competence Center) Uni 2012» ver­ kauften die Mitarbeiter des MCC Mortga­ ge Competence Center) im Rahmen eines «Seitenwechsels» selbstgemachten Ku­ chen, Honig und Konfitüre. Der FC Zürich Milan Gajic zu Besuch im Kin- spendete dem Anlass ausserdem ein Tri­ kot, wodurch insgesamt CHF 2000.00 für derspital die Stiftung «UBS Mitarbeiter helfen» zu­ FCZ-Mittelfeldspieler Milan Gajic sorgt sammen kamen. Die UBS verdoppelte die­ derzeit nicht nur mit guten Leistungen auf se Summe, wodurch zugunsten «Menschen dem Fussballplatz für Freude. Vor Kurzem mit Behinderungen» CHF 4000.00 gestif­ bescherte der 26-Jährige auch Diego Rin­ tet werden konnten.

MIT FREUNDSChAFTSSPIEL IM STADION LETZIGRUND NöTIG Fc ZüRich - aAllstaNPFIFFRs: 17:00& sons Uh lRiveRpool Fc

FREIER EINTRITT, kEINE ANMELDUNG

ReseRvieRn sie schon heute den 24. Mai 2013 Am Abend des 24. Mai 2013 findet im exklusiven Ambiente des Giardino Verde in Uitikon Waldegg zum allerersten Mal die grosse Charity Night des FC Zürich statt. Im Anschluss an das Freundschaftsspiel «Dads and Lads» zwischen den Allstars&Sons des Liverpool FC und dem FC Zürich erwartet Freundinnen und Freunde des FCZ eine unvergessliche Nacht. Doch überzeugen Sie sich gleich selbst und inspizieren Sie das detaillierte Programm unter www.fcz.ch/fcz-charity-night. www.fcz.ch/letzikids/ Das Schönste an einer Teilnahme an der FCZ Charity Night dürfte aber sicher die Tatsache sein, dass sämtliche Spenden zu LetziKids-Sponsoren Saison 2012–2013 gleichen Teilen unter den sozialen Projekten der drei Organisationen FC Zürich, FOOTBALL IS MORE und Liverpool FC aufgeteilt werden und in Projekte wie Schulbesuche, «Vo Züri – Für Züri» oder die FCZ-Behindertenmannschaft fliessen. Am besten, Sie melden sich also gleich an – und motivieren auch Ihre Freunde und Bekannten zu einer Teilnahme! Sponsor Ausrüster Co-Sponsor Hauptsponsor Sponsoren-Pool

13

RZ_AD_CharityNight_210x148+3_V3.indd 1 10.04.13 11:09 facts & figures Spielplan FCZ 1. Mannschaft

Impressum Eisnull 19 FC Zürich–FC Lausanne-Sport So 10.02.2013 2:0 Cup-Halbfinale 2012/2013 20 FC Luzern–FC Zürich So 17.02.2013 1:1 Herausgeber Fussballclub Zürich 21 FC Zürich–BSC Young Boys Sa 23.02.2013 4:0 Letzigraben 89 8003 Zürich 22 FC Zürich–FC Sion Sa 02.03.2013 3:1 Telefon 043 521 12 12 Fax 043 521 12 13 23 FC Thun–FC Zürich So 10.03.2013 0:4 E-Mail: [email protected]

24 Servette FC–FC Zürich Sa 16.03.2013 1:2 Redaktionsleitung Patrick Lienhart (pli) 25 FC Zürich–FC St.Gallen Sa 30.03.2013 1:3 Redaktion Jessica Wedenig (jw) 26 FC Zürich–Grasshopper Club Sa 06.04.2013 2:4 Mitarbeit Ancillo Canepa 27 FC Basel 1893–FC Zürich So 14.04.2013 13.45 Saro Pepe (sp) 28 FC Zürich–Servette FC Sa 20.04.2013 19.45 Korrektorat Erich Schmid 29 FC St. Gallen–FC Zürich So 28.04.2013 16.00 30 FC Lausanne-Sport–FC Zürich Fr 03.05.2013 19.45 Fotos freshfocus, zVg

31 FC Zürich–FC Basel 1893 Mi 08.05.2013 20.30 Inserate Christian Müller Marion Daube 32 Grasshopper Club–FC Zürich So 12.05.2013 16.00 Andreas Wicki Mirjam Oertig 33 FC Zürich–FC Luzern Do/Fr/Sa 16./17./18.05.2013 Tel. 043 521 12 12 34 BSC Young Boys–FC Zürich So 26.05.2013 13.45 Druck & Gestaltung Fairdruck AG 35 FC Zürich–FC Thun Mi 29.05.2013 20.30 Sirnach TG/Dietikon ZH

36 FC Sion–FC Zürich Sa 01.06.2013 20.30 Titelseite & Konzeption HESSKISSSULZERSUTTER AG Zürich

FAIRPLAY im und rund ums Stadion

Nicht nur auf dem Rasen ist Fairplay angesagt, auch für Zuschauer und Fans gibt es gemäss dem Si-

cherheitsreglement des Schweizerischen Fussballverbandes Auflagen. So sind sie verpflichtet, in

sämtlichen Fussballstadien die Weisungen der Polizei und der Ordnungskräfte zu respektieren. Ver-

boten ist es, Raketen, Knallkörper, Flaschen, Dosen, Waffen, Fahnenstangen aus Holz oder Metall,

Laserpointer oder ähnliche Gegenstände ins Stadion-Innere zu bringen, geschweige denn, diese auf

das Spielfeld zu werfen. Heilig bleibt der Rasen so oder so – selbst grössten Fans ist es untersagt, das

Grün zu betreten – auf dass die Spiele spannend, aber in jedem Fall fair ausgetragen werden können!

14 Wer einander zuhört, bleibt am Ball.

Die Energie-Zukunft gemeinsam gestalten: Als Unternehmen im Besitz der Nord- ostschweizer Kantone hören wir sehr genau auf unsere Kundinnen und Kunden und entwickeln Lösungen, die Machbares und Zukunftswünsche in Einklang bringen – für eine nachhaltige und sichere Energieversorgung der Schweiz.

www.axpo.com

15

axpo_ins_fcz_mag_210x297.indd 1 04.04.13 09:53 3 Monate 3 Monate* gratis! * gratis! Jetzt auf TalkEasy.TV den JetztAktionscode auf TalkEasy.TV eingeben: den Aktionscode016TETVG eingeben: 016TETVG

OFFIZIELLER HAUPTSPONSOROFFIZIELLER HAUPTSPONSORDES FC ZÜRICH DES FC ZÜRICH

So bleiben FC Zürich Fans immer am Ball.

+ 200 digitale TV-Sender + Zahlreiche200 digitale Senderpakete TV-Sender hinzubuchen CHF/Mt. + FernsehenZahlreiche übersSenderpakete Internet hinzubuchen CHF/Mt. ab15.– + InnovativeFernsehen TV-Boxübers Internet mit tollen Funktionen ab15.– + NichtsInnovative verpassen TV-Box mit mit der tollen Live-Pause* Funktionen + Nichts verpassen mit der Live-Pause*

ONLINE BESTELLEN NEU AUFONLINE TALKEASY.TV BESTELLEN NEU AUF TALKEASY.TV

* Der Aktionscode ist gültig bis auf Widerruf. Mehr Informationen unter www.TalkEasy.TV. Die Aufnahmefunktion und die Live-Pause sind nur möglich in Verbindung mit einem externen Speichermedium (z.B.: USB-Stick oder externe Festplatte).

* Der Aktionscode ist gültig bis auf Widerruf. Mehr Informationen unter www.TalkEasy.TV. Die Aufnahmefunktion und die Live-Pause sind nur möglich in Verbindung mit einem externen Speichermedium (z.B.: USB-Stick oder externe Festplatte).