www.myheimat.de/meitingen - Bürger schreiben für Bürger. Täglich online und monatlich im Regionalmagazin. meitinger 10. Jahrgang 10 2012

Volle Fahrt voraus! Rundum gelungenes Wochenende auf der mega 2012 >> Ab Seite 15 Foto: Simone Loracher Foto: Lofner Patrizia Foto: Maximilian Merktle Foto:

Voller Elan Volles Programm Ehrenvoller Tag Die Volleyballer des TSV Meitingen Die 2. Meitinger Kirchweih lockt mit Traditionelle Sternwallfahrt zum starten in die neue Saison einem bunten Programm „Herrgöttle“ von Biberbach Leidenschaftlich Anders - Der neue Mazda cx-5

AutoBild Ausgabe 17/2012 AUTO FREY

Gersthofen Flotowstr.1 Bgm.-Wegele-Str. 18 Lagerlechfelder Str. 50 0821 /49011-0 0821 / 747774-0 08232 / 903109 zoom-zoom Zoom-zoom

ab € 23.490 www.auto-frey.com Rezepte-Ecke Editorial

Bürgerreporter

Wir bedanken uns bei diesen myheimat-Bürgerreportern:

Gerda Landherr ...... 2 Gerlinde Augustin ...... 4 Fotos: www.istockphoto.de/pidjoe & webphotografpeer www.istockphoto.de/pidjoe Fotos: Sabine Krafft ...... 5 Claudia Drachsler ...... 6, 10 Foto: Hans-Rainer Mayer Hans-Rainer Foto: Die schönsten myheimat-Rezepte Maximilian Merktle Foto: Christl Fischer ...... 6 Kathrin Zander ...... 6 Essen und Trinken hält bekanntermaßen Leib und Seele zusammen und deshalb sucht myheimat eure besten Rezepte! Seid auch ihr eine Biberbach >> Seite 12 Kultur/Veranstaltungen >> Seite 20 wahre Küchenfee oder ein richtiger Gourmet? Dann stellt eure Koch- und Backrezepte auf www.myheimat.de online und tauscht euch mit Spannende Tischtennisduelle beim Schwäbischer Rock und Pop mit Hoi’ga:da in Bianca Kunz ...... 7 Bibercup Langenreichen den anderen Bürgerreportern über die besten Tipps am Herd aus. Sicherlich findet ihr auch in der Gruppe „Kochmeister“ viele Gleichgesinnte. Simone Loracher ...... 8 Ob Suppe, Salat, deftige oder süße Speisen - wir sind neugierig, was ihr alles auf den Teller zaubert! Hildegard Steiner ...... 8, 10 Liebe myheimat Leser, Sebastian Müller ...... 10 Apfelschnecken Rum-Schoko-Kuchen Claudia Buchschuster ...... 10, 22 Bürgerreporterin Gerda Landherr: 1. Vorbereiten: Milch in einem kleinen Bürgerreporterin Gerda Landherr: Eine mit vielen schönen Erinnerungen blicken wir auf die diesjährige mega zurück. Topf erwärmen. Springform fetten. Für den Rührteig Bei bestem Wetter zeigten am 8. und 9. September viele Betriebe ihre Waren Maximilian Merktle ...... 12, 13 2. Hefeteig: Backmischung in eine Rührschüssel geben, Hefe (liegt der die Butter mit Zucker schaumig schla- und berieten über Dienstleistungen, Vereine erfreuten mit ihrem bunten Pro- Backmischung bei) zufügen und gleichmäßig unterrühren. Butter oder gen. Die Eier einzeln zufügen und un- gramm und bei der Oldtimer-Rallye gab es einiges zu sehen. Nicht zu vergessen Musikschule Biberbach e.V. (I.W.) ... 13 die vielen Politiker, die es sich ebenfalls nicht nehmen ließen, an diesem Wo- Margarine, Milch und Ei hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) terschlagen. Vanillezucker mit Hasel- Tanja Fackelmann ...... 15 kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verar- nüssen, Mehl, Backpulver, Zimt sowie chenende bei der Gewerbeausstellung dabei zu sein. Besonders gefreut haben wir uns über die beiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar Kakaopulver mischen, dann nach und vielen netten Gespräche an unserem myheimat-Stand! Die positive Resonanz unserer Leser und Oliver Kiehn ...... 17 vergrößert hat. Inzwischen Backblech mit Backpapier belegen und Backofen vorheizen nach unter den Teig rühren. Bürgerreporter hat uns in unserer Arbeit bestärkt. Vielen Dank dafür! Wenn Sie auf der mega (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C) Backofen auf 180 °C (Umluft) vorhei- nicht dabei sein konnten, sollten Sie unbedingt unseren Nachbericht lesen. Ali Kocaman ...... 17 Des Weiteren finden Sie in dieser Ausgabe wie gewohnt viele weitere interessante Artikel aus 3. Füllung: Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Äpfel schälen und in feine Würfel zen. Die Äpfel schälen, vierteln, Kernge- Markus Christian Maiwald ...... 20 schneiden. Apfelstücke mit Zucker, Zimt und Zitronensaft mischen und in einem Topf häuse entfernen und das Fruchtfleisch dem Meitinger und Thierhauptener Vereins- und Gemeindeleben. Zudem gibt es diesmal einen etwas andünsten. Äpfel etwas abkühlen lassen. in große Stücke schneiden. Mit Rum lesenswerten Sonderteil über Biberbach sowie einen prall gefüllten Veranstaltungskalender. Hoi‘ga:da Rock & Pop Viel Freude beim Lesen! 4. Den gegangenen Teig mit etwas Mehl bestreuen, mit Hilfe einer Teigkarte aus der übergießen und unter den Teig heben. auf Schwäbisch ...... 20 Schüssel nehmen, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Teig Den Rührteig in die Form füllen und 55 zu einem Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen und mit der zerlassenen Butter bestreichen. bis 60 Minuten backen. Ute Schmid ...... 20 5. Apfelstücke darauf verteilen, Teig von der kürzeren Seite her aufrollen und die Rolle in Den fertigen Kuchen abkühlen lassen. etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben auf das Backblech legen und nochmals Die Schokoglasur nach Packungsan- ...herzlichst Ihre Tanja Fackelmann Dr. Bernhard Lehmann ...... 22 so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben. leitung erwärmen. Glasur flüssig über Impressum Dann in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 20 Min. den Kuchen träufeln und trocknen las- Herausgeber: mh bayern GmbH & Co. KG; Persönlich haftende Gesellschafterin: mh bayern Verwaltungs-GmbH, Schnecken mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkal- sen. Zum Beitrag: http://www.myhei- Registergericht Augsburg; Geschäftsführer: Edgar Benkler, Renate Dempfle; Chefredakteur: Joachim Meyer V.i.S.d.P.; Monatliche Auflage: 7.000 Exemplare (Gesamtauflage myheimat Stadtmagazinverbund: 103.800 Exemplare); Deutschlands größtes ten lassen. Zum Beitrag: http://www.myheimat.de/2428556/ mat.de/2411716/ Anschrift: myheimat Meitingen, mh bayern GmbH & Co. KG, Kleine Grottenau 1, 86150 Augsburg; Bürgerreporter-Netzwerk Druck: KESSLER Druck + Medien GmbH & Co. KG, Michael-Schäffer-Str. 1, 86399 ; für Lokales Haushaltsverteilung über Direktwerbung Bayern an Sonder- und Exklusiv-Verteiltagen www.myheimat.de Zutaten Zutaten Redaktion: Tanja Fackelmann, Tel. 0821 - 25 92 84 - 705, [email protected]; Hefeteig: 150 ml Milch, 200 g weiche Butter, Anzeigen: Oliver Kiehn, Tel. 0821 - 25 92 84 - 805, [email protected]; 1 Backm. Dr. Oetker Hefeteig (Germteig), 200 g Zucker, Gertrud Putz, Tel. 08230 - 45 21, [email protected] 50 g Butter oder Margarine, 1 Ei (Größe M) 4 Eier, 1 Pck. Vanillezucker, 125 g gemahlene Haselnüsse, Füllung: 30 g Butter, 400 g Äpfel, 200 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 50 g Zucker, 1/2 TL gemahlener Zimt, 2 TL Zimt, 2 TL Kakaopulver, 1 EL Zitronensaft 5 große Äpfel, 50 ml Rum, 30 g Vollmilchglasur

2 | Rezepte-Ecke Editorial | 3 Stadtleben Stadtleben

ENERGIEBERATUNG Referentin Johanna Glink, Geschäftsführerin des Dorfladens Biberbach IN IHRER Schulleiter H.P. Scholze mit A. Waschner-Probst und M. Gierl (v.l.) KREISSPARKASSE Wechsel in der Schulleitung der Meitinger Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule In der Geschäftsstelle

Bürgerreporterin Sabine Krafft: Zum neuen Schuljahr gibt es an Meitingen, Schloßstraße 4: der Realschule in Meitingen ein neues Schulleitungsteam.

Nachdem Herr Christian Weiß, langjähriger Konrektor und Stellver- treter des Schulleiters, am Ende des letzten Schuljahres in die Frei- Ab sofort jeden stellungsphase der Altersteilzeit eingetreten ist, übernahm Frau Ale- Beeindruckendes Beispiel: der Dorfladen in Biberbach Referent Michael Friedrich, Geschäftsführer des Dorfladens Niederrieden xandra Waschner-Probst dieses Amt. Zum zweiten Konrektor wurde Montag von Herr Michael Gierl ernannt. 14 bis 18 Uhr Frau Alexandra Waschner-Probst wechselte bereits im Februar 2009 Wenn Tante Emma wieder kommen soll als zweite Konrektorin von der Anton-Jaumann-Realschule in Wem- Seminar zur Gründung eines Dorfladens in der Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) ding an die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule nach Meitingen. Neben ih- rer Tätigkeit als Konrektorin unterrichtet sie in den Fächern Deutsch Vereinbaren Sie hier bei uns Ihren kosten- und Erdkunde. Außerdem ist sie Seminarlehrerin für Pädagogik und losen Energieberatungstermin mit dem Bürgerreporterin Gerlinde Au- sich der Dorfladen trotz großer terstützung sind daher vor allem Was tun, wenn es schwierig Mitarbeiterin des Ministerialbeauftragten in den Bereichen Qualitäts- gustin: „Die Grundversorgung Konkurrenz im nahen Umfeld in der Gründungsphase dringend wird? sicherung und Ethik als Unterrichtsfach. Darüber hinaus ist sie in der Energieexperten der Lechwerke. der Bevölkerung mit Lebensmit- gut behauptet und von den Bür- notwendig. Die „Psychologie des Lehrerfortbildung tätig und Autorin diverser Schulbücher und Un- teln wird in vielen Gemeinden gern angenommen wird. Als der Kaufverhaltens“ sollte genutzt Auch der Dorfladen in Niederrie- terrichtsmaterialien. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Sophie- Gerne auch telefonisch immer schwieriger oder sie ist letzte Laden im Ortskern schloss, werden. Der „Verstand“ möchte den im Unterallgäu funktioniert La-Roche-Realschule in Kaufbeuren, nachdem sie ihr Studium an der bereits zusammengebrochen“, wurde den Bewohnern der Ver- möglichst billige Produkte. Der nach einem Umsatzeinbruch Universität in Augsburg beendet hatte. unter der Hotline stellte SDL-Geschäftsführerin lust schmerzhaft bewusst. Viele „Bauch“ will Geschmack und wieder gut, schilderte Geschäfts- 0800 776 572 4 SDL Gerlinde Augustin fest. Diese wollten dies so nicht hinneh- Qualität. Für die Praxis bedeutet führer Michael Friedrich. Durch Herr Michael Gierl studierte ebenfalls an der Universität in Augsburg. (kostenlos). Entwicklung gilt es zu verhindern, men und wurden initiativ tätig. das eine polarisierte Preisge- ein offenes und ehrliches Krisen- Seine Fächerkombination ist Deutsch und Geschichte. Nach dem Re- denn sonst verlieren die Dörfer „Im Angebotssortiment achten staltung. Bei Lebensmitten wie management konnten die Kun- ferendariat an der Bertolt-Brecht-Realschule in Augsburg erhielt er wichtige Funktionen und ihre wir besonders auf Regionalität, Zucker, Butter und Mehl sollen denzufriedenheit und Vertrauen seine Planstelle an der Staatlichen Realschule Meitingen, wo er seit Attraktivität. Nachbarschaftslä- Qualität und Frische“, erklär- niedrige Preise angeboten wer- wiederhergestellt werden. Viel September 2003 unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2009/2010 ist er den entstehen dort, wo es keine te Frau Glink. Nicht zu unter- den. Selbstbewusst müsse man wurde in die Mitarbeiterschu- hier auch als Seminarlehrer für Geschichte tätig. Davon abgesehen Geschäfte mehr gibt. Dadurch schätzen ist qualifiziertes und Vorurteile abbauen, so Seminar- lung investiert und auch das eh- ist er seit 2008 Mitglied im Stadtrat in Augsburg. Zudem übernahm verbessert sich die Lebensquali- motiviertes Personal. Auch zu- leiter Wolfgang Gröll, oft bestehe renamtliche Engagement wurde er bereits 2001 den Bezirksvorsitz im BRLV Schwaben Nord. Zum tät für alle Generationen im Ort. sätzliche Dienstleistungen, wie die Meinung der Nachbarschafts- ausgebaut. Beitrag: http://www.myheimat.de/2447757/ Die Gründung eines Dorfladens ein Reinigungsservice oder der laden sei teuer. Bei regionalen braucht aber eine gründliche Hermes-Paketservice, werden im und hochwertigen Produkten ist Fazit Vorbereitung. Welche Voraus- Laden angeboten. Eindrucksvoll die Bereitschaft größer, entspre- setzungen notwendig sind, lernte schilderte Frau Glink, wie der La- chend Preise zu bezahlen. Dorflä- Jeder Dorfladen braucht ein eige- man im Seminar „Tante Emma ist den organisiert ist. Der Dorfladen den profitieren auch von der nes Profil und soll sich im Service wieder da“. sei wichtig für alle Generationen Regionalisierung, dem Wunsch und Angebot von den gängigen Viele Bürgermeister wollen sich im Dorf und bietet Arbeitsplätze nach Geschmack, Service und Discountern unterscheiden. informieren und brauchen Im- für sechs Frauen im Dorf, so die Qualität. Die Herzlichkeit des Wichtig seien das große Engage- pulse und Motivation. Wenn ein Geschäftsführerin. Personals im Umgang mit dem ment und das hohe Maß an Krea- Nachbarschaftsladen ein eigenes Kunden ist das A und O. tivität des Dorfladenteams - dies unverwechselbares Profil und Dorfgemeinschaft mitnehmen Erst wenn sich abzeichnet, dass schafft eine angenehme Atmo- eine gute Vermarktungsstrategie die Bürger einen Laden möchten, sphäre, welche zum Verweilen entwickelt, dann stellt sich auch Darüber hinaus ist er oft ein wich- soll man eine Machbarkeitsstu- einlädt. Erfolg ein. tiger sozialer Mittelpunkt. Aber die erstellen und sich um die ge- Die besondere Freundlichkeit ein Nachbarschaftsladen funk- eignete Betreiberform Gedanken und Kompetenz der heimischen Beeindruckend waren die Pra- tioniert nur, wenn die Dorfge- machen. Wobei die Fachleute Verkäuferinnen sind Erfolgsre- xisberichte vom Dorfladen Bi- meinschaft eingebunden ist und eine Kombination der Unter- zept und schaffen Kundenbin- berbach. Die Geschäftsführerin der Laden angenommen wird. nehmergesellschaft haftungsbe- dung. Zum Beitrag: http://www. Johanna Glink zeigte auf, dass Beratung und professionelle Un- schränkt & Still empfehlen. myheimat.de/2447859/

4 | Stadtleben Anz_FuerSievorOrt_Meitingen_94x267•.indd 1 Stadtleben06.09.12 | 5 17:01 Stadtleben Vereinsleben

Idylle pur... Der Bagger schafft Platz...

C. Ernst und C. Sowieja Angenehme Praxisatmosphäre

Professionelle Begleitung auf dem Weg Anzeige zu mehr Zufriedenheit und Lebensfreude ... für eine neue Wohnanlage Abriss des alten Bauernhofs Fit für die Wintersportsaison! Skigymnastik für Mit der Neueröffnung der Praxis therapie bieten darüber hinaus Erwachsene mit dem TSV Meitingen für Psychotherapie nach dem auch Unterstützung bei Themen Heilpraktikergesetz in Meitingen wie zum Beispiel Burnout, Erzie- Wie sich Meitingen wandelt: Bürgerreporterin erspiele, Krafttraining, Koor- bieten Claudia Ernst und Corinna hungsfragen, Partnerschaftspro- Große Wohnanlage im Ortskern Bianca Kunz: Je- dinationsübungen, Beweglich- Sowieja hilfreiche Unterstützung blemen und Raucherentwöhnung den Mittwoch von keitsschulung und ganz viel auf dem Weg zu mehr Zufrieden- an. Außerdem gibt es regelmäßig Bürgerreporterin ge. Circa 100 Wohnungen sollen 19.00 bis 20.30 Abwechslung und Spaß sind da- heit und Lebensfreude. Seminare, die mit viel Humor, Kathrin Zander: dort entstehen, wo einst der alte Uhr heißt es jetzt bei garantiert. Zu ihren Behandlungsfeldern Einfühlungsvermögen und Hin- Ein Bauernhof Bauernhof stand. Über die Pläne wieder runter von der Couch und gehören neben Ängsten, Depres- tergrundwissen gestaltet wer- verschwindet und wird bald im Gemeinderat abge- rein in die Turnhalle. Los geht‘s am 10. Oktober! sionen und psychosomatischen den. macht Platz für stimmt werden, aber der alte Bau- Ralf Kunz bereitet alle Winter- Infos erteilt unter Ralf Kunz Erkrankungen auch aktuelle Weitere Informationen vermit- eine große Wohnanlage. In Mei- ernhof ist nun schon einmal ver- sportfans in der Hauptschul- Tel. 08271/741151. Zum Bei- Konflikte, Lebenskrisen und teln die Internetseiten www. tingens Ortskern gibt es neue schwunden. Zum Beitrag: http:// turnhalle in Meitingen auf die trag: http://www.myheimat. Schicksalsschläge. Die beiden corinna-sowieja.de und www. Pläne für eine große Wohnanla- www.myheimat.de/2445728/ kommende Saison vor. Ausdau- de/2446935/ Heilpraktikerinnen für Psycho- hypnosetreffpunkt-ernst.de. Wie die schöne Klosterkirche zur Pfarrkirche von Thierhaupten wurde Bürgerreporterin Christl Fischer: Geschichtlich ge- sehen hat Thierhaupten durch sein frühes Kloster eine Kann Ihre Brille mit allen Seiten ganz besondere Bedeutung. Hier, wo also einmal eine Ihres Lebens Schritt halten? germanische Siedlung bestanden haben soll, wurde um das Jahr 750 n.Chr. ein Kloster gegründet.

Besuch mit Franz Hölzl

Bei dem Besuch in der Klosterkirche Thierhaupten erzählte Franz Hölzl den Zuhörern die Sage, als der Bayernherzog Tassilo III. sich 33 Jahre Ökumenische Sozialstation auf der Jagd verirrte und gelobte, ein Kloster zu erbauen, sollte er sein Gefolge wiederfinden. Und zwar an dieser Stelle. Da wies ihm eine Hirschkuh den Weg und Tassilo III. erfüllte sein Gelübde und stiftete das Kloster. Die Hirschkuh findet man auch heute noch im Das Leben ist einfach abwechslungsreich. Wappensinnbild. Bei so vielen verschiedenen Sehsituationen reicht eine Brille allein selten aus. Das Kloster gehört zu den bayerischen Urklöstern, erklärt Hölzel, die Finden Sie jetzt für jeden Augenblick die ideale Zusatzbrille für die Kultur und Geschichte der Gegend eine wichtige Rolle spielten. mit ZEISS Brillengläsern: ob Sport, Hobby oder oder oder. Durch die Rode- und Siedlungstätigkeit in unserem Gebiet machten Kartoffelseltenheit aus Omas Garten sich die Mönche besonders verdient. Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gerne, welche Zusatz- brille als Ergänzung zu Ihrer Alltagsbrille für Sie sinnvoll ist. Doch auch vor Thierhaupten machte das Unglück nicht halt und so fanden Plünderungen 910 und 955 durch die Ungarn statt. Doch Knollige Kuscheltiere aus der Erde: auch weitere Zerstörungen und Kriege machten dem Kloster zu schaf- Kurioses aus Omas Garten fen. 1803 fiel dann das Kloster der Säkularisation zum Opfer und die Augenoptikermeister Gebäude des Klosters mit dem landwirtschaftlichen Betrieb wurden Bürgerreporterin Claudia bei diesen Wurzelwundern ganz Christoph Gleich Privatbesitz. Der Staat übernahm die ausgedehnten Waldungen. Drachsler: In Omas Gemüsegar- schön angeregt. Staatl. gepr. Augenoptiker ten wächst so allerlei. Dass es Die Kartoffeln wiegen zwischen Wieder zurück im kirchlichen Besitz auch ulkige Kartoffelknollen da- 700 und 1.100 Gramm und wür- Donauwörther Str. 2 bei gibt, die fast wie Kuscheltiere den leicht für eine Mahlzeit rei- 86405 Meitingen Der letzte Abt blieb als Pfarrer in Thierhaupten und erwarb nach oder Puppen aussehen, wer hätte chen. Aber zum Essen sind sie viel Tel. 08271 - 2419 der Klosterauflösung die Klosterkirche zurück und schenkte sie der das gedacht? zu schade! Zum Beitrag: http:// Pfarrei. Damit wurde die schöne Klosterkirche zur Pfarrkirche. Zum Tatjanas (7 Jahre) Fantasie wird www.myheimat.de/2442678/ Beitrag: http://www.myheimat.de/2447011/

6 | Stadtleben Vereinsleben | 7 Vereinsleben Garten und Energie

Das Kago-Energiesparhaus

Heizkosten sparen mit einem Anzeige Damen 1 in der Bezirksklasse Die Meitinger Mannschaft in der Saison 2012/2013 Damen 2 in der Kreisklasse Energiemix für jede Jahreszeit Die Zeiten, in denen Kaminöfen tralheizung zusätzlich. Wärme als reiner Luxus galten, sind vor- aus dem Wohnzimmer, dem Kel- bei. Heute geht es beim Anheizen ler und vom Dach - mit einem Saisonstart 2012/2013 der Meitinger Volleyballer eines Kamins oder Kaminofens solchen Energiekraftwerk lassen Die Spieler hoffen auf die Unterstützung ihrer Fans im Wohnzimmer nicht mehr nur sich die Heizkosten eines Ein- Garten im Herbst: Pflegen Sie jetzt Ihren um Gemütlichkeit, sondern auch oder Zweifamilienhauses im Ver- Garten, damit er im Frühjahr wieder blüht um Energieeffizienz und die Sen- gleich zu einer alten Ölheizung Bürgerreporte- Bezirks- und Kreisliga. Nachdem bach und wird sich in der neuen menteam vertreten sind, sollen kung der Heizkosten. Sogenann- um bis zu 70 Prozent senken. rin Simone Lora- anfangs auf Grund von Spie- Saison um Trainer Steffen Haas viel Spaß am Spiel haben. Um im Frühjahr wieder die Freude an einem blühenden und schön te wassergeführte Kaminöfen Auf Stil und Design muss auch cher: In der neuen lermangel die erste und zweite spielerisch zusammenfinden gepflegten Garten zu haben, müssen bereits jetzt die ersten Vorberei- bieten die Möglichkeit, das ganze bei modernsten Geräten nicht Volleyball-Saison Damenmannschaft zusammen- und Spielerfahrung sammeln. Die Heimspieltage finden jeweils tungen getroffen werden. Haus zu erwärmen und nicht nur verzichtet werden. Die Produkt- 2012/2013 gehen gelegt werden sollte, fanden in Nach dem Wiederaufstieg der ab 14.30 Uhr in der Mittelschu- So wird empfohlen den Rasen, solange es noch schön warm ist, den Raum, in dem sie stehen. palette der Kago Wärmesysteme beim TSV Meitingen insgesamt den letzten Wochen noch einige ersten Herrenmannschaft in die le Meitingen statt: Damen 1 am weiterhin regelmäßig zu mähen. Außerdem sollten Sie im Herbst Moderne Heizungstechnik macht GmbH reicht von konservativ bis fünf Teams an den Start. Zu je- neue Spielerinnen den Weg zum Bezirksliga steht ganz klar der Samstag, 24.11., 08.12., 09.03.; besonders darauf achten, das Laub vom Rasen zu entfernen, da der es möglich, verschiedene Ener- avantgardistisch. Das bayerische weils zwei Damen- und zwei Her- ersten Team, das nun mit ihrem Klassenerhalt als Ziel auf dem Damen 2 am Samstag, 03.11., Rasen ansonsten keine Flüssigkeit in Form von Regen oder Schnee giequellen miteinander zu kombi- Traditionsunternehmen bietet renmannschaften wurde dieses neuen Trainer Rudi Sandner im Programm, die zweite Vertretung 19.01.; Herren 1 am Samstag, aufnehmen kann. Auch die Neuaussaat eines Rasens sollte im Herbst nieren. Im Kago-Energiesparhaus seit 40 Jahren Kompetenz in Jahr eine weibliche U20-Jugend oberen Tabellendrittel der Be- der Herren möchte im vorderen 29.09., 15.12., 09.02.; Herren 2 vorgenommen werden, da dieser in dieser Jahreszeit besonders gut zum Beispiel wird ein Kamin mit Sachen Wärme. Zum Programm gemeldet. Die beiden Damen- zirksklasse mitmischen möchte. Tabellendrittel mitspielen. Auch am Samstag, 01.12., 16.02. Zum anwachsen kann. einer Pelletzentralheizung kom- gehören neben Kaminen und Ka- teams treten in der Bezirks- und Das zweite Damenteam meldete die Mädels der U20, von der die Beitrag: http://www.myheimat. Um im Frühjahr wieder eine dichte, gepflegte Hecke als Sichtschutz biniert. Eine Solarthermieanlage minöfen auch Pelletöfen, Pellet- Kreisklasse an, die Herren in der eine Spielgemeinschaft mit Biber- meisten bereits im zweiten Da- de/2448001/ zum Nachbarn vorfinden zu können, sollte diese im Herbst unbedingt auf dem Dach entlastet die Zen- heizungen und Solarheizungen. geschnitten werden. Damit Ihre Hecke auch nach etwas aussieht, kön- nen Hilfsmittel wie Schnüre verwendet werden, die für einen geraden Schnitt sorgen. Um Ihre Rosen optimal auf den Winter vorzubereiten, wird empfohlen diese im Herbst auf 30 cm zurückzuschneiden und mit Vlies oder Reisig vor Frost zu schützen.

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um Pflanzen wie Narzissen oder Tulpen zu setzen, da uns diese im Frühjahr als die wohl Ersten nach dem harten Winter erfreuen werden. Auf Dünger sollte im Herbst und Winter allerdings komplett verzichtet werden, da die Pflanzen in dieser Zeit ihre Ruhe brauchen. Vergessen Sie bitte nicht Ihre Zimmerpflanzen, die den Sommer im Freien verbracht haben, vor dem Eintreffen des ersten Frostes ins Haus zurückzuholen. Sollten Sie ein Gartenhaus besitzen, so lassen Die Sponsoren Die gesamte Mannschaft mit Sponsoren und Trainern Das rollende Schmuckstück sich die Pflanzen selbstverständlich auch dort unterbringen. Bei sämtlichen Fragen, die Sie im Bereich Garten haben, hilft Ihnen die Gärtnerei Ihres Vertrauens sicher gerne weiter. (Foto: Kurt Bouda / „Volltreffer“ für die Fußballerinnen des SVT pixelio.de) Dank Sponsoren können die Mädchen des SV Thierhaupten nun standesgemäß zu ihren Spielen fahren Heizung Bürgerreporte- finden. Die Super-Mädchen des mit ihrem Geschäftsführer Paul des SVT bestückt, der hiermit rin Hildegard SVT erfahren damit schon im Kienberger, und die Milch- gleichzeitig als ansprechende Kamine Steiner: Einen Vorfeld des Spielbeginns den werk Egenberger GmbH, mit Außenwirkung für den SVT „Volltreffer“ lan- Kontakt und Zusammenhalt un- Geschäftsführer Karl Seiden- fährt. Die Organisatoren und deten die Fußball- tereinander, eine Konzentration schwan, die dafür einen Bus mit Trainer des SVT freuen sich sehr KacHelofen Mädels der Mannschaften in als Team zueinander und können dem Wappen des Sportvereins für ihre erfolgreichen Mädchen, der Landesliga, die sich künftig sich psychisch auf den Zusam- Thierhaupten ausgestattet haben über diese Errungenschaft und pellett-Heizung über eine standesgemäße und menhalt für das kommende Spiel und die Mädels jeweils zu ihren Erleichterung der Beförderung entspannte Beförderung zu ihren einstellen. Außerdem kann das Fußballterminen kutschieren. zu den Spielen. Der Sportverein pelletofen Spielen freuen können. Stressfrei gesamte Equipment, Bälle etc., Hierfür stellen sich sogar zwei Thierhaupten bedankt sich für bewerkstelligen sie und ihre El- mitbefördert werden. ehrenamtliche Busfahrer zur die außergewöhnliche Unterstüt- solar tern nun die Anfahrten zu ihren Verfügung. zung bei den Sponsoren. Zum Auswärtsspielen, die im Umkreis Möglich gemacht haben dies Dafür hat der Grafiker Oliver Beitrag: http://www.myheimat. scHornstein von bis zu 230 Kilometern statt- die Firma Egenberger-Reisen, Graf den Bus mit dem Wappen de/2445939/

8 | Vereinsleben Garten und Energie | 9 Vereinsleben Ratgeber Finanzen & Versicherung

Finanzen und Versicherung Zum 100. Mal…. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten und treffen Sie keine voreiligen Entschlüsse Sitzung der Vorstandschaft des Freundeskreises Kloster Thierhaupten e.V. Sind Sie mit Ihrer Versicherung cherungsgesellschaften natürlich der Unisex-Tarif eingeführt wird. ausgebildeten Kundenberater, da voll und ganz zufrieden, vermis- als Chance und werben reichlich Demnach werden die Beiträge das Risiko ansonsten zu groß Bürgerreporterin fang an, bedankte sich bei allen nediktusgottesdienst, die Kloster- blieben. Mit im Team sind seit sen Sie etwas oder wünschen Sie mit ihren besten Angeboten. Um für Frauen und Männer gleich- ist, falsch beraten zu werden. Claudia Drachs- Anwesenden für die Einsatzbe- Ausflugsfahrt, eine adventliche einigen Jahren außerdem Toni sich eine bessere Betreuung? die für sich beste Versicherung gestellt. Das heißt, dass Männer Vergleichen Sie die Angebote ler: Am Abend reitschaft und gelungene Ver- Ausstellung, Führungen durch Brugger, Claudia Drachsler, Na- ausfindig zu machen, empfiehlt bis zum 21.12.2012 noch die und Leistungen verschiedener des 18. September einsarbeit in den vielen zurücklie- das Kloster und weitere vielfäl- thalie Golder, Franz Hölzl und Denken Sie darüber genau nach, es sich, einen Termin mit einem Chance haben Versicherungen Versicherungen also genau und fand im Kloster genden Jahren. Seit der Gründung tige Aktivitäten, die die Pflege Andreas von Mühldorfer. Die Ju- denn der Herbst ist die Zeit der Versicherungsfachmann Ihres zu niedrigeren Preisen abzu- treffen Sie keine voreiligen Ent- Thierhaupten die 100. Sitzung im Jahr 1983 ist die Mitglieder- des benediktinischen Erbes in biläumssitzung ist zugleich Auf- Veränderungen, zumindest was Vertrauens zu vereinbaren, da schließen, während Frauen lieber schlüsse. der Vorstandschaft des Freun- zahl der Klosterfreunde auf 310 Thierhaupten zum Ziel haben. takt eines weiteren Jubiläums: die Versicherungen angeht. In dieser Ihnen wertvolle Tipps mit bis zum oben genannten Datum deskreises Kloster Thierhaupten Personen gewachsen. Alljährlich Drei Gründungsmitglieder Paul Nächstes Jahr feiern die Kloster- dieser Zeit ist es möglich, Ihre auf den Weg geben kann. warten, da ihre Beiträge gesenkt Fotos: Marko Greitschus, Gerd e.V. statt. organisiert der Verein attraktive Lang, Rosie Ludl und Wolfgang freunde ihr 30-jähriges Beste- bestehende Versicherung zu kün- werden. Altmann, Thorben Wengert / pi- Fritz Hölzl, der 1. Vorsitzende Veranstaltungen wie beispiels- Olshausen sind der Vorstand- hen! Zum Beitrag: http://www. digen und zu einer anderen zu Für Männer besonders zu beach- Zum persönlichen Gespräch ra- xelio.de und Motor des Vereins von An- weise das Klosterkonzert mit Be- schaft fast 30 Jahre treu ge- myheimat.de/2448018/ wechseln. Die nutzen viele Versi- ten ist, dass ab dem 21.12.2012 ten wir Ihnen allerdings einen gut

Schachabteilung des Sportvereins Steuern sparen Thierhaupten lädt zur Vereinsmeisterschaft leicht gemacht! Sie haben ausschließlich Einkünfte aus nichtselbststän- Bürgerreporte- Voraussichtliche Termine richten diger Arbeit, Rente oder Versorgungsbezügen? Dann können rin Hildegard sich nach der Teilnehmerzahl. Sie mit Ihrer Einkommensteuererklärung Geld sparen. Steiner: Die 1. Runde: 12.10., 2. Runde: Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, Be- Schachabteilung 09.11., 3. Runde: 23.11., 4. Run- Unfallversicherung Classic amte, Rentner und (Klein-) Vermieter gemäß der gesetzlichen Wir helfen, wenn Sie *Unser Vorsorge-Tipp für Frauen, des Sportvereins de: 30.11., 5. Runde: 14.12. Das Jetzt informieren: 18 bis 64 Jahre, Gefahrengruppe Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG. Hilfe brauchen Unser neues Angebot! Thierhaupten lädt zur Vereins- Weihnachtsblitzturnier findet am Vollinvalidität 250.000 Euro, 50.000 Euro Versi- meisterschaft in das Sportheim 21.12. statt. 6. Runde: 04.01.13, cherungssumme Invalidität mit Progression 500 Sprechen Sie uns an, wir machen das für Sie! Viele neue neue Leistungen Leistungen % 500 Euro Unfallrente monatlich rum 15.000 ein. Es spielt jeder gegen jeden 7. Runde: 25.01., 8. Runde: 01.02. Sie sind z. B. auch versichert bei Euro Todesfall-Leistung Unsere Beratungsstelle in Ihrer Nähe: Turnierpartien. SVT-Versammlung der Schach- SieInfektionen sind durch z. B. einen auch Zecken- versichert bei Infektionen (Jahresbeitrag 92,30 Euro) Sportplatzstr. 4 • 86485 Biberbach durchbiss (Borreliose Zeckenbiss oder FSME). (Borreliose oder FSME). abteilung am 08.02. 9. Runde: Niedrige Beiträge Leiterin Andrea Stemmer • Tel.: 08271/814553 Zwei Stunden, 40 Züge pro Spie- 15.02. Zum Beitrag: http://www. NiedrigeSchon ab umgerechnet Beiträge 7,70 €* (kostenloses) monatlich. ler, plus 15 Minuten für den Rest. myheimat.de/2446820/ Schon ab umgerechnet 7,70 Euro* monatlich. Info-Telefon 0800 1817616 * Unser Vorsorge-Tipp für Frauen, 18 bis 64 Jahre, Gefahrengruppe A: Vollinvalidität 250.000 €, 50.000 € myheimat bayern ist auf Facebook: Gefällt Versicherungssumme Invalidität mit Progression 500 %, 500 € Unfallrente monatlich und 15.000 € Todesfall- Ihnen? Dann besuchen Sie unsere Seite Leistung• (JahresbeitragRohbauarbeiten 92,30 €) • Reihen- und Doppelhäuser Kaffeekonzert mit der SGL-Jugendkapelle zum • An- und Umbauarbeiten • Eigentumswohnungen Abschluss der 2. Meitinger Kirchweih Bürgerreporter Sie können uns Ihre persönliche • Gewerbebau • Verputzarbeiten Sebastian Mül- Meinungen, Anliegen und Bitten Bestell-Nr. MA456 90 x 130 mm Bürgerreporterin Claudia die Jugendkapelle und staunen ler: Nun ist auch direkt an die Pinnwand posten. Buchschuster: Zum Abschluss Sie über die tolle Leistung von myheimat bayern Mit diesem Schritt möchten wir der 2. Meitinger Kirchweih geben Solisten auf Posaune, Klarinette, auf Facebook ver- das Unternehmen über unser unsere „Jungen“ beim Kinder- Trompete... treten. Um sich die neuesten, myheimat-Portal und unsere Ma- und Jugendkonzert am Samstag, interessantesten Beiträge nicht gazine hinaus noch bekannter den 21. Oktober ihr Bestes und Die SGL-Kapelle freut sich auf Ih- entgehen zu lassen, geben Sie bei machen. freuen sich auf viele Besucher! ren Besuch bei der 2. Meitinger „Suche“ auf www.facebook.com Sie möchten uns dabei helfen? Kirchweih vom 19. bis 21. Okto- einfach „myheimat bayern“ ein Dann teilen Sie unsere Seite mit Ab 14.30 Uhr ist in der Gemein- ber in der Gemeindehalle Meitin- und öffnen Sie die Seite. Ihren Freunden und empfehlen dehalle Meitingen für Kaffee und gen! Zum Beitrag: http://www. Durch einmaliges Klicken auf den Sie diese an Bekannte weiter. Kuchen bestens gesorgt. Genie- myheimat.de/2439499/ „Gefällt mir“-Button verpassen Zum Beitrag: http://www.myhei- Am Weiher 2 • 86672 Thierhaupten - Neukirchen • Tel. 08276 / 6 98 ßen Sie das Vororchester und Sie keinen unserer Beiträge und mat.de/2444443/ [email protected] und www.schmid-bau.net

10 | Vereinsleben Ratgeber Finanzen & Versicherung | 11 Biberbach Biberbach

Einladung zum Herbstkonzert am 21. Oktober in der Musikschule Biberbach Musikschule Biberbach e.V. vor allem Aufregung überwun- (I.W.): Wir laden alle recht herz- den und das seit langem Geübte Tischtennisabteilung des SC Biberbach lich zum Herbstkonzert am Sonn- bestens vorgetragen werden. Und baut auf gute Jugend tag, den 21. Oktober um 14.30 wenn dann noch viel Applaus zu Uhr in die Schulaula nach Biber- hören ist, sind auch kleine Fehler Bürgerreporter Maximilian Merktle: Seit kurzem bach ein. schnell vergessen. läuft bei den Tischtennisspielern des SC Biberbach Das erste Konzert im Jubiläums- Nach dem Konzert gibt es wie die Vorbereitung auf die neue Saison. Insgesamt acht Zahlreiche Teilnehmer aus der ganzen Region beim „Bibercup“ schuljahr wird wieder einmal immer ein Kaffee- und Kuchen- Mannschaften gehen von der 4. Kreisliga bis zur 2. eine bunte Mischung zeigen: buffet, zu dem wir alle Zuhörer Bezirksliga an die Platten. Zusätzlich gibt es noch eine viele verschiedene Einzelvorträge einladen. Bambinimannschaft, in der die Anfänger sich mit anderen Nach- am Klavier, Blockflöte, Querflöte, Wir freuen uns auf einen guten wuchsspielern messen können. Bibercup 2012 Gesang, Gitarre, Streichinstru- Saisonauftakt! Wer noch neu- Die erste Damenmannschaft wird weiterhin in der 3. Bezirksliga Nord Tischtennisturnier mit Beteiligung aus ganz Süddeutschland menten und Ensemblegruppen. gierig ist, was es bei uns alles zu antreten. Auch dank Neuzugang Roswitha Cho aus sollte Die Halle ist voll Junge Schüler versuchen sich, erlernen gibt, kann sich auf un- der Klassenerhalt in dieser Spielzeit kein Problem mehr sein. Die wie auch die Großen, einem Kon- serer Homepage schlau machen: zweite tritt weiter in der 1. Kreisliga an. Bürgerreporter Maximi- se der „Topspin-Biber“ entschied wie im zertpublikum zu stellen. Da will www.musikschule-biberbach.de Die Herren I spielen auch heuer in der 2. Kreisliga und wollen hier lian Merktle: Der Höhe- vergangenen Jahr das „Team SIBU“ mit versuchen, oben mitzumischen. Dies ist allerdings nur ein realis- punkt in der Saisonvorbe- Thomas Handloser und Markus Vogler tisches Ziel, wenn das Team um Spitzenspieler Reinhard Stuhler nicht reitung des SC Biberbach in einem spannenden Finale gegen „Fun“ wie in der letzten Saison immer ersatzgeschwächt antreten muss. war ein 2er-Mannschafts- (Siegertshofen/Donauwörth) für sich. Auch die zweite Mannschaft sollte sich nach einer durchwachsenen turnier, das heuer bereits zum dritten Auf Rang drei landete die Mannschaft Vorsaison in der Kreisliga 3 im Mittelfeld bewegen. Die Dritte startet Mal für Damen, Herren und Jugendliche „-Fan“ vom TB Beinstein. Der Zu- mit Unterstützung einiger Jugendspieler in der 4 Kreisliga. Ein Platz mit Erwachsenenspielberechtigung aus- satzpreis für den Verein mit den meisten im vorderen Tabellenabschnitt sollte auch dank der großen Personal- gerichtet wurde. Für die fast 120 Teil- Teilnehmern ging in diesem Jahr an den dichte möglich sein. nehmer von diversen Vereinen aus dem TB Beinstein. Im Jugendbereich gibt es zur neuen Spielzeit viel Erfreuliches zu ver- ganzen süddeutschen Raum bot der „Bi- „Wir sind sehr zufrieden mit dem Tur- melden. Der große Aufwand im Jugendbereich scheint allmählich die Reger Betrieb an der Cocktailbar bercup“ aufgrund seines abwechslungs- nierverlauf“, freute sich Abteilungsleiter Zahlreiche Vereinsfahnen füllten die Wallfahrtskirche Biberbach ersten Früchte zu tragen. Mit einer neuformierten ersten Mannschaft reichen Spielsystems eine Woche vor Markus Wirth bei der anschließenden will man sich nach dem Aufstieg in der 2. Bezirksliga etablieren. Für Beginn der Punktrunde noch einmal die Siegerehrung über das große und hoch- die deutlich jüngeren Mädchen II geht es in der ersten Kreisliga vor Möglichkeit, das Einzel- und Doppelspiel karätige Teilnehmerfeld und vor allem Traditionelle Sternwallfahrt zum allem darum, Spielpraxis zu sammeln. Weiterhin in gleicher Beset- zu verbessern. über die durchwegs positiven Rückmel- „Herrgöttle“ von Biberbach zung spielt die erste Jungenmannschaft in der Kreisliga 1. Um den Erstmals wurden die vier Leistungsklas- dungen der Teilnehmer. So konnten alle vielen Nachwuchskräften genügend Spielpraxis zu ermöglichen, wur- sen in diesem Jahr nach TTR-Werten Beteiligten das gelungene Turnier noch Bürgerrepor - Ortspfarrer Anton Ginther, dass de zusätzlich noch eine Bambinimannschaft gemeldet. Zum Beitrag: eingeteilt. Erst weit nach Mitternacht an der eigens errichteten Cocktailbar ter Maximilian das Kruzifix in die Wallfahrts- http://www.myheimat.de/2445916/ standen mit den „Einfallslosen“ Michael ausklingen lassen. Merktle: Traditi- kirche gebracht wird. Zunächst Markgraf und Max Riegel die Sieger in onell findet in der verbrachte es dann aber viele der Klasse der „Schupf-Biber“ fest. Auf Die Ergebnisse Biberbacher Wall- Jahre auf dem Kirchendachbo- den Plätzen folgten das Team fahrtskirche am Fest der Kreuz- den und in kleineren Kapellen, Fugenabdichtung Erwin Häußler 3 und den „Bällchenspielern“ vom TSV Topspin-Biber: 1. Team SIBU (Siegertsho- erhöhung die Sternwallfahrt al- da kein Platz in der alten Dorfkir- Spannende Spiele für Spieler und Zuschauer Bäumenheim. Bei den „Block-Bibern“ hat- fen/Buxheim), 2. Fun (Siegertshofen/Do- ler Ortsteile statt. Viele folgten che war. Als diese dann im Jahr te die Mannschaft vom FT München Süd nauwörth), 3. Bavaria-Fan (Beinstein) wieder dem Aufruf, betend und 1654 den Flammen zum Opfer • Polyurethanverfugung mit Sven Abert und Uwe Krämer-Hönes Konter-Biber: 1. Die Alleskönner (Jettin- singend zum „Herrgöttle“ von fiel und dabei zwei Menschen ge- die Nase vorn. Sie bezwangen im Fina- gen), 2. Zwetschgendatschi (PSV Augs- Biberbach zu pilgern. Die Ge- tötet wurden, interpretierte man • Fugensanierung le „die Ratten“ (SC Eching) mit 3:1, auf burg), 3. Die Wegputzer (/ schichte der Biberbacher Wall- die Geschehnisse als eine Art • Fliesenverlegung Rang drei folgten die „Mützen-Mützlis“ Unteres Zusamtal) fahrt reicht mehr als 300 Jahre „Heimsuchung“. So wurde ver- • Abdichtungen aus Königsbrunn. Ihrem Namen gerecht Block-Biber: 1. FT (München Süd), 2. Die zurück. Das Kreuz passierte im anlasst, dass das Kruzifix nach • RAL-Montage wurden die „Alleskönner“ Harald Gastel Ratten (Eching/Wollishausen), 3. Die Jahr 1525 auf dem Wagen eines dem Kirchenneubau 1694 auf Mozartweg 12 und Werner Feuchtmayr vom VfR Jettin- Mützen-Mützlis (PSV Königsbrunn) • Sanitärfugen Weinhändlers den Biberbacher den oberen Altar unter ein rei- 86485 Biberbach gen und siegten in der zweithöchsten Ka- Schupf-Biber: 1. Die Einfallslosen (Bi- Kirchberg. Auf halber Höhe ver- ches Baldachin gebracht wurde. tegorie der „Konter-Biber“. Die weiteren berbach/Nordendorf), 2. Gablingen 3. 3. weigerten der Legende zufolge Seither wird von vielen Wundern Tel. : (0 82 71) 69 80 Podestplätze gingen an „Zwetschgendat- Die Bällchenspieler (TSV Bäumenheim) aber die Zugpferde ihren Dienst berichtet. Zum Beitrag: http:// Mobil: (01 71) 7 52 02 58 schi“ (Post SV Augsburg) und die „Weg- Zum Beitrag: http://www.myheimat. und so veranlasste der damalige www.myheimat.de/2445910/ www.fugenabdichtung-he.de Siegerehrung putzer“ aus Nordendorf. Die Königsklas- de/2445915/

12 | Biberbach Biberbach | 13 Ratgeber Gesundheit mega

Anzeige Lausige Zeiten

Igitt! Vielen Menschen juckt unweigerlich der den Läusen zunächst in Kopfhautnähe angeklebt Kopf, wenn von Läusen die Rede ist. „Mein Kind und entfernen sich mit dem Haarwachstum immer hat Läuse“. „Warum ich?“ denken sich die einen; weiter von der Kopfhaut. Finden Sie die Nissen so- „ die schaun schon so aus!“ die anderen. Oft geht mit einige Zentimeter von der Kopfhaut entfernt, Emotion vor Sachlichkeit, was neben den Eltern sind sie längst von ihren Bewohnern verlassen und vor allem auch für die Kinder zur Belastung wer- somit eher ein emotional-kosmetisches Problem. den kann. Die Vorstellung, Kopflausbefall hätte et- Im Kampf gegen Läuse kursieren die abenteuer- was mit mangelnder Hygiene zu tun, ist schlicht lichsten Vorschläge. Vom Fönen bis 4 Wochen falsch – ein Vorurteil. Selbst gründlichstes Wa- Gefrierschrank ist alles dabei, da Läuse weder schen mit normalem Shampoo hilft nicht gegen Temperaturen über 60 °C, noch unter dem Ge- Ihr Ansprechpartner: den Befall. Kopfläuse nisten sich auf Menschen frierpunkt mögen...wer mag das schon. Vom Fön- Oliver Teuber aller Gesellschaftsschichten ein, unabhängig von versuch möchte ich dringend abraten. Die Läuse Die mega 2012 sorgte für gute Stimmung in Meitingen stellen sich unter den Haaren quasi „in den Schat- Alter und sozialem Status. Und doch sind Kinder Viele Besucher zog es bei strahlendem Sonnenschein auf die mega Apotheker in Kindergarten und Schule bevorzugte Opfer. ten“. Insofern fehlt durch die Hitze am Ende eher Naturheilmittel und Denn die Blutsauger nutzen jeden noch so kurzen die Kopfhaut, denn die Laus. Homöopathie direkten Kopf-zu-Kopf-Kontakt, um dort ein neues Tanja Fackelmann: Die 90 Aus- gruppen. Viele Kinder ließen schaft Meitingen, kommen 70 Georg Winter (CSU) ließ es sich Ernährungsberatung Nahrungsgebiet zu erschließen. Generell gilt: Läuse überleben ohne Blutmahlzeit steller und Organisator Bernd sich am Stand der Wasserwacht Prozent der Aussteller aus Mei- nicht nehmen, die Messe zu er- Lebensmittelchemiker Kopfläuse springen nicht und fliegen auch nicht ca. 2-3 Tage. Eine aufgesaugte Laus ist nach ein Böhme von Böhme Event Marke- Meitingen schminken, Jugend- tingen und Umgebung, viele öffnen und zog anschließend von Kopf zu Kopf. Die Haare der Kinder kreuzen paar Tagen im Staubsaugerbeutel genauso erle- ting zeigten sich gleichermaßen liche schauten gerne bei den davon zieht es regelmäßig auf mit weiteren Ehrengästen über sich und die ein oder andere Laus steigt vom ei- digt wie auf dem Teppich im Kindergarten. zufrieden: Zahlreiche Besucher Tanz- und Sportvorführungen die alle zwei Jahre stattfin- die mega. Mit dabei waren un- nen auf den anderen Kopf über Die Läuse können Die Apotheke Via Claudia und die Schlosspark fanden am Wochenende des auf den beiden Bühnen zu und dende mega. Bereits seit 2000 ter anderem Meitingens erster auch indirekt durch verlauste Kopfbedeckungen, Apotheke halten verschiedene chemisch oder phy- 8. und 9. Septembers den Weg insbesondere Erwachsene in- gibt es die Gewerbeschau in Bürgermeister Dr. Michael Higl, gemeinsam genutzte Kopfkissen, Decken, Haar- sikalisch wirkende Präparate bereit, die Kopfläuse zur mega nach Meitingen. Kein formierten sich bei den Firmen der Schloßstraße und auf der die Politiker Simone Strohmayr bürsten, Kämme oder Kuscheltiere übertragen schnell und wirksam beseitigen. Chemische Präpa- Wunder - nicht nur das Wetter über Neuigkeiten und Ange- Schloßwiese im Herzen Mei- (SPD), Harald Güller (SPD) und werden, wenn sie innerhalb einer kurzen Zeitspan- rate töten die Läuse direkt durch Einwirkung auf spielte bei Sonnenschein und bote. tingens. Wie beliebt die Messe Max Strehle (CSU). Auch die ne gemeinsam genutzt werden. deren Nervensystem ab. Physikalisch wirkende spätsommerlichen Tempera- ist, zeigt sich nicht nur an dem bayerische Justizministerin Dr. Präparate verkleben die Atemöffnungen der Läu- turen mit, auch das Angebot der Eine regionale Messe regen Besucherandrang - es ka- Beate Merk (CSU) kam nach se und Nissen und führen so zu deren Erstickung. Aussteller sowie das Rahmen- durch und durch men rund 23.000 Leute - son- Meitingen: Beim politischen Lästig: Ja. Gefährlich? Eher nicht. Grundsätzlich müssen Sie die Behandlung nach ca. programm boten Vielfalt und Laut Martin Jäger, der Vorsit- dern auch an den vielen Ehren- Frühschoppen sprach sie im 8-10 Tagen wiederholen. Abwechslung für alle Alters- zende der Wirtschafsgemein- gästen. Landtagsabgeordneter Festzelt, umrahmt von den >> Da Läuse immer von anderen Köpfen kommen, Schlosspark Apotheke geht das „Läuseproblem“ alle Kinder und Eltern Gerne beraten wir Sie dazu ausführlich in der Kompetenzapotheke für einer Gemeinschaft an. Statitisch betrachtet weiß Schlosspark Apotheke, sowie der Apotheke Via Naturheilmittel und nur jeder zweite Betroffene etwas von seinem Be- Claudia in Meitingen und erläutern Ihnen, auf was  Homöopathie fall. Das überrascht nicht, da man sich meisst erst besonders zu achten ist. mit dem Thema befasst, wenn in der näheren Um- Das wichtigste ist aber..Keiner hat gerne Läuse, es Schloßstraße 7 gebung ein Fall bekannt geworden ist. ist niemand Schuld, es sei denn er behandelt oder 86405 Meitingen Ist dies so sollten Sie zunächst die Köpfe Ihrer untersucht nicht. und..:wie gesagt : Es kann jeden Tel.: 08271-6011 Kinder untersuchen. Dazu benötigen Sie eine treffen. normale Pflegespülung und einen Läusekamm, E-Mail: am besten aus Metall. Läuse- oder Nissenkämme info@ sind Kämme, deren Zinken nicht mehr als 0,2 Mil- schlosspark-apotheke.com limeter voneinander entfernt sind. Sie behandeln Peter Martin das feuchte Haar großzügig mit einer handels- Internet: üblichen Pflegespülung. Danach wenden Sie den Lauskamm an und streichen mit leichtem Druck www.schlosspark-  Malerarbeiten aller Art  Fassadenanstriche  Lackierungen apotheke.com der Kopfhaut entlang. Das ist ganz entscheidend,  Vollwärmeschutz  Gerüstbau-Verleih  Dekorputze da sich Läuse von unserem Blut ernähren und sich Besuchen Sie uns auf der MEGA freiwillig nur in Kofhautnähe aufhalten. Wussten Sie, dass „Babyläuse“ quasi unbeweglich sind und

sich ausschließlich auf der Kopfhaut befinden? Energieberater HWK Den ganzen Schlunz streichen Sie auf einem wei- ßen Küchenpapier aus. In der Sülung können sich Läuse schlecht bewegen und das Küchenpapier bietet optisch einen guten Kontrast. Die grauen Sechsbeiner werden 2,1 bis 3,3 Millimeter groß Apotheke Via Claudia und sind mit bloßem Auge zu erkennen – wenn Apotheke Via Claudia sie gerade Blut gesaugt haben, wirken sie rötlich. Via Claudia 4a Werfen Sie anschließend das Küchenpapier ein- 86405 Meitingen fach in die Mülltonne...und keine Angst..die Läuse Tel.: 08271-4217317 laufen nicht zurück ins Haus. Noch besser sichtbar sind die Läuseeier, wie auch Erleben sie warum unsere Öfen et- was Besonderes sind. Informieren die leeren Eikapseln, die sog. Nissen. Diese sind KACHELOFENBAU PECHINGER Apotheke mit einem wasserunlöslichen, schnell härtenden sie sich über Kachelöfen, Kamine, Bahnweg 2, 86647 Buttenwiesen Kaminöfen, Specksteinöfen, Herde, Kitt perlschnurartig am Haaransatz befestigt und Via Claudia Telefon: 0 82 74/62 60 Backöfen und Pizzaöfen von Ihrem bringen beim Entfernen regelmäßig Kind und El- Ofensetzermeister Pechinger.

Foto: www.pixelio.de/Angelina S www.pixelio.de/Angelina Foto: www.pechinger.de tern an die „Geduldsgrenze“. Die Eier werden von

14 | Ratgeber Gesundheit mega | 15 mega mega

Meitingen hat den ,,mega-Griller“ gefunden! Das Schlosscafé machte das Rennen Bürgerreporter Das Sieger-Team durfte einen Ali Kocaman: von Jürgen Schuster, Garten und >> Klängen des Jugendblasor- mit seinem Team vom Schloss- ße in der Meitinger Medienland- te. Die tolle Resonanz auf unseren Beim „mega-Gril- Freizeit, gesponserten Grill mit chesters Meitingen. café rundum überzeugte. Ein schaft nicht mehr wegzudenken. myheimat-Stand hat uns sehr ge- len“ traten drei nach Hause nehmen. Aber auch wahrer Besuchermagnet war am Daher ließ es sich das myheimat- freut, ebenso das positive Feed- auserwählte Teams viele andere Preise wurden ver- mega-Griller und Sonntag die Oldtimer-Ausfahrt. bayern-Team auch in diesem back auf unsere Magazine. Schön gegeneinander an. Jedes Team geben. Meitingen hat den mega- Oldtimerrallye Zahlreiche Schmuckstücke auf Jahr nicht nehmen, mit einem zu sehen, dass wir in Meitingen bestand aus einem Profi-Koch Griller gefunden: 1. Platz: Tobias Neu in diesem Jahr war die Ak- vier Rädern versammelten sich eigenen Stand vor Ort zu sein. so viele begeisterte Leser haben! und zwei Bürgern aus der Regi- Glatt (Schlosscafé), Oliver Zink tion „Meitingen sucht den mega- auf der Schloßstraße und zogen Viele Besucher- insbesondere die Auch die vielen netten Gespräche on. Das Ziel war es, aus den re- (Kalbensteinwerk), Jürgen Wal- Griller“. Bei passendem Grillwet- viele neugierige Blicke auf sich. kleinen - fanden den Weg zu uns, mit Kunden, Bürgerreporter und gionalen Produkten ein leckeres ter (Langweid); 2. Platz: Team ter stellten sich drei Teams der um am Glücksrad zu drehen oder Lesern bestätigten uns in un- Menü zuzubereiten. Der Sieger Werner Schmid (Metzgerei kritischen Jury, in der sich auch Das myheimat-bayern-Team sich als Andenken an die mega serer Arbeit. wurde von einer Jury, bestehend Schmid); 3. Platz: Sebastian Weiß Bürgermeister Higl die zuberei- war ebenfalls vor Ort auf einer myheimat-Postkarte aus Bürgermeister Dr. Michael (Thierhaupten), Tobias Blum- teten Schmankerl schmecken Bereits im 10. Jahr gibt es das verewigen zu lassen, die bereits Zum Beitrag: http://www.myhei- Higl, Veranstalter Klaus Jäger reiter (Augsburg), Horst Schulz ließ. Offizieller mega-Griller darf myheimat-Regionalmagazin nach wenigen Minuten mit nach mat.de/2444526/ und von Frau Reiter vom „Drei (Anhausen) Zum Beitrag: http:// sich nun Tobias Glatt nennen, der „meitinger“ und ist als feste Grö- Hause genommen werden konn- Mohren“ in Augsburg, ermittelt. www.myheimat.de/2443701/

www.garten-und-freizeit.de www.garten-und-freizeit.dewww.garten-und-freizeit.de Deutschlands großer Gartenmöbel- Deutschlands großer Gartenmöbel-Gartenmöbel- Spezialist –– Ausstellung Ausstellung und und Verkauf Verkauf Spezialist – Ausstellung2 und Verkauf Wir helfen Ihnen Heizkosten zu sparen: auf 1.500 m2 ! aufauf 1.500 m 2!! www.garten-und-freizeit.dewww.garten-und-freizeit.de • Solaranlagen • Energieberatung Gute Laune und kompetente Beratung an allen Ständen DeutschlandsDeutschlands großer großer Gartenmöbel- Gartenmöbel- • Spenglerei • Holzkessel SpezialistSpezialist – – Ausstellung Ausstellung und und Verkauf Verkauf aufauf 1.500 1.500 m m2!2! Riesenauswahl!Riesenauswahl!Riesenauswahl! • Pelletskessel • Wärmepumpen SchlossstraßeSchlossstraße 1· 1· 86405 86405 Meitingen Meitingen· [email protected]·· [email protected]· Hotline: Hotline: 08271/426209-0 08271/426209-0 mega 2012 – Die Aussteller Schlossstraße 1· 86405 Meitingen· [email protected]· Hotline: 08271/426209-0 Sanitär- und Heizungstechnik Oliver Kiehn: Trotz phänomenal schönem Spätsommerwetter – oder Riesenauswahl!Riesenauswahl! vielleicht gerade deshalb – war die Meitinger Gewerbeausstellung SchlossstraßeSchlossstraße 1· 1· 86405 86405 Meitingen Meitingen· [email protected]·· [email protected]· Hotline: Hotline: 08271/426209-0 08271/426209-0 mega an beiden Veranstaltungstagen hervorragend besucht. Die rund 90 Aussteller konnten sich so über sehr viele interessierte Be- sucher freuen, welche die Chance nutzten, sich über aktuelle Trends und Angebote in allen Bereichen zu informieren. Auffällig war, dass viele der Messebesucher nicht nur auf Kugelschreiber und andere Werbegeschenke aus waren, sondern sich umfassend beraten ließen, was bei allen Ausstellern zu spüren war. Die Gesamtzahl der Besu- cher mag vielleicht etwas geringer als 2010 gewesen sein, die Anzahl täglich geöffnet von 11 - 23 Uhr an guten Gesprächen dafür deutlich höher – resümierte auch Martin Jäger, Vorsitzender der Meitinger Wirtschaftsgemeinschaft. Und so war die Messe nicht nur für die Veranstalter, die Marktgemeinde und Vielen Dank für Ihren Besuch die Show-Einlagen ein voller Erfolg, auch wir an unserem myheimat- Stand und alle anderen Aussteller konnten sich über das rege Interes- am Mega-Grill Stand! se und den hohen Besucherandrang freuen. Man hat an beiden Tagen gemerkt, wie beliebt und etabliert die mega ist und so freuen sich alle Beteiligten sicherlich schon auf die Neuauflage 2014. Zum Beitrag: http://www.myheimat.de/2444560/ Tobias Glatt • Hauptstr. 58 • 86405 Meitingen • Tel: 08271 / 67 87 www.schlosscafe-meitingen.de • [email protected]

16 | mega mega | 17

DerDer myheimatmyheimat VeranstaltungskalenderVeranstaltungskalender fürfür OktoberOktober TragenTragen Sie Sie Ihre Ihre Termine Termine für für den den nächsten nächsten Monat Monat auf auf www.myheimat.de www.myheimat.de ein ein

2. Meitinger Kirchweih Herbstkonzert der Musikschule Biberbach PHCG-Paints United Westernturnier Wann: 19. bis 21. Oktober Wann: 21. Oktober, 14:30 Uhr Wann: 26. bis 28. Oktober

Wo: Gemeindehalle Meitingen Lofner Patrizia Foto: Wo: Schulaula Biberbach (I.W.) Biberbach e.V. Musikschule Foto: Wo: Reitanlage Meir Thierhaupten-Ötz Steiner Hildegard Foto:

Samstag, 6. Oktober Samstag, 13. Oktober Sonntag, 21. Oktober

Weinfest in Eisenbrechtshofen (6./7. Oktober) Flohmarkt für Kinder- und Babykleidung sowie alles rund ums Kind Herbstkonzert Eisenbrechtshofen, Biberbach Gemeindehalle, Meitingen | 14:00 - 16:00 Musikschule, Biberbach

Schatz, lass uns reden - Kommunikation in der Partnerschaft Bayerische Meisterschaft ADAC-Fahrradturnier 2012 Kaffeekonzert mit der SGL-Jugendkapelle zum Abschluss der Praxis für Psychotherapie, Meitingen | 10:00 - 18:00 Ballspielhalle, Meitingen 2. Meitinger Kirchweih Gemeindehalle, Meitingen | 14:30 Herr und Frau Braun: „Basst schon!“ Gemeinsamer Dankgottesdienst für die Ehejubelpaare des Jahres 2012 Bürgersaal, Meitingen | 20:00 Herbertshofen, Pfarrheim St. Clemens, Meitingen | 14:00 Donnerstag, 25. Oktober

Hoi‘ga:da - Rock & Pop auf Schwäbisch Sonntag, 14. Oktober Kolping-Seniorennachmittag Schützenheim Langenreichen, Meitingen | 20:00 Haus St. Wolfgang, Meitingen | 14:00 Wir fangen die Farben des Herbstes ein - im Papier! (für Kinder ab 5 Jahre) Sonntag, 7. Oktober Klostermühlenmuseum, Thierhaupten | 14:00 - 17:00 Freitag, 26. Oktober

Tag der offenen Tür bei den Tellschützen Mittwoch, 17. Oktober PHCG-Paints United Westernturnier (26. bis 28. Oktober) Schützenheim im Gasthof Schmidbaur, Westendorf Reitanlage Meir, Thierhaupten Herbstfest des SV Krauthobelaktion Gymnastikhalle, Erlingen, Meitingen | 19:30 Samstag, 27. Oktober OGV-Vereinsheim Herbertshofen, Meitingen | 10:00 Donnerstag, 18. Oktober Kesselspeckessen Goldene Herbst- und Gartentage (3. bis 7. Oktober) KSV-Stadel am Festplatz, Thierhaupten | 17:00 Schloss Scherneck, Rehling | 10:00 - 19:00 Frühstück für Alleinerziehende (Anmeldung erforderlich) Kinder-Kirche in St. Wolfgang Familienzentrum, Meitingen | 09:00 - 11:00 Sonntag, 28. Oktober Haus St. Wolfgang, Meitingen | 10:15 Jam Session Thierhaupten Jugend macht Musik Montag, 8. Oktober Jugendtreff, Thierhaupten | 19:00 Klostersaal / Kuhstall, Thierhaupten | 14:00 Freitag, 19. Oktober Schöpfen Sie die Bütte leer! Offenes Familienzentrum: Zeit für Fragen (jeden Montag während der Schulzeit) Klostermühlenmuseum, Thierhaupten | 14:00 - 17:00 Familienzentrum, Meitingen | 15:00 - 17:00 2. Meitinger Kirchweih (19. bis 21. Oktober) Orgelkonzert mit Markus Kiendl Donnerstag, 11. Oktober Gemeindehalle, Meitingen St.-Johannes-Kirche, Meitingen | 16:00 Samstag, 20. Oktober Opa & der Rock ‘n‘ Roll - Erzählungen mit Musik Buchladen Bücherwurm, Meitingen | 19:00 Gemeinschaftskonzert der Musikkapellen VG Nordendorf Freitag, 12. Oktober Turnhalle, Nordendorf | 19:30 1, 2, 3 ... dabei! Hoigarta als Pfarrfamilienabend Ihr Event sollte hier nicht fehlen. Tragen Sie Ihre Veranstaltung Gasthaus „Zum Floß“, für den nächsten Monat online www.myheimat.de ein.

Kultur/Veranstaltungen | 19 Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen

Luther zu Besuch Ökumenische Veranstaltungsreihe Ende Oktober

Bürgerreporter Saal, mit den Tramödiens: „Lu- Markus Christian ther“ Theater Maiwald: Unter diesem Motto Dann findet ein Seniorennachmit- steht eine kleine tag am Freitag, den 26. Okto- Veranstaltungsreihe, die vom 24. ber um 14.30 Uhr in Meitingen bis 31. Oktober stattfindet. im Evang.-Luth. Gemeindezen- Großbaustelle Anfang der 90er Autotage am 2. Oktober-Wochenende auf dem Rathausplatz Das CityCenter heute trum, Martin-Luther-Saal, mit Reformationsgottesdienst mit Lutherempfang in Meitingen 2007 Die drei evangelisch-lutherischen Pfarrer Markus Maiwald statt: Nachbargemeinden , Geschichten und Lieder über und Meitingen und laden von Martin Luther Knopp an den Trompeten und Der letzte Termin ist dann am alle Interessierten zu einem Pro- Markus Kiendl an der Orgel mit Mittwoch, den 31. Oktober um Es darf gefeiert werden! gramm ein, dass alle Altersstufen Spannend wird es am Samstag, Werken von Purcell, Bach, Men- 19.30 Uhr in der Meitinger Jo- Seit 20 Jahren besteht das CityCenter Gersthofen - Jubiläumswochen mit tollen Aktionen vom 13. Okt. bis 2. Nov. ansprechen soll. den 27. Oktober um 19.30 Uhr delsson-Bartholdy, Aldrovandini, hanneskirche mit dem Reforma- in der Bethlehemkirche in Wer- Corelli, Fauré und Stanley. tionsgottesdienst mit anschlie- Der Auftakt ist ökumenisch und tingen mit dem „Konzert der ßendem Lutherempfang. Vor genau 20 Jahren wurde am vergab die Stadt Gersthofen sei- den Jubiläumswochen vom 13. statt. Bei den zweiten Gersthofer findet amMittwoch den 24. Ok- Chöre“. Am Montag, den 29. Oktober 7. Oktober 1992 direkt am Rat- nerzeit der Klaus Bau GmbH den Oktober bis 2. November ver- Autotagen können ca. 40 Autos tober um 19.30 Uhr in Gerstho- um 15.00 bis ca. 16.30 Uhr kön- Ein Flyer mit Programm, Veran- hausplatz das CityCenter Gerst- Zuschlag für das 50 Millionen wöhnt das CityCenter seine Kun- bewundert werden, die auf dem fen, Pfarrzentrum Oscar Romero, Gleich darauf findet amSonntag, nen die Grundschulkinder „Spaß staltungsorten und Zeiten liegt in hofen eröffnet. Heute ist es aus DM teure Vorhaben. den ganz besonders. Beim Ge- großen Rathausplatz ausgestellt statt. Gesprächsrunde mit Dekan den 28. Oktober um 10.00 Uhr und Basteln mit Käthe Luther“ den Kirchengemeinden, Büche- dem Stadtzentrum nicht mehr Vor fünf Jahren veräußerte die winnspiel können Sie viele Preise werden. Zudem gibt es am Kirch- Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was wieder in der Bethlehemkirche in haben (Voranmeldung im Pfarr- reien, Bankfilialen, Gemeindever- wegzudenken und erfreut sich Firma Klaus das CityCenter an die im Wert von über 17.000 Euro weihwochenende eine Hüpfburg ist Kirche im lutherischen bzw. Wertingen der Reformationsgot- amt Meitingen). waltungen und Veranstaltungs- großer Beliebtheit und das nicht VIB Vermögen AG aus Neuburg gewinnen. Als Hauptpreis lockt für kleine sowie eine Bungee- im katholischen Sinn? tesdienst statt. Am Dienstag, den 30. Oktober orten der VHS aus. nur bei den Gersthofer Bürgern, an der Donau. Um auch künftig ein nagelneuer Peugeot 107. Jumping-Anlage für mutige Be- um 19.30 Uhr wird die Religi- sondern auch bei den Bewohnern den Ansprüchen der Kunden ge- Zudem warten in vielen Geschäf- sucher. Daneben sind viele wei- Weiter geht es am Donnerstag, Auch am Sonntag, den 28. Ok- onspädagogin Gudrun Bauer im Informationen auch im Internet: der umliegenden Gemeinden. recht zu werden, soll das beliebte ten attraktive Angebote auf Sie. tere Aktionen in den nächsten den 25. Oktober um 19.30 in tober steigt um 16.00 Uhr in der Evang.-Luth. Gemeindezentrum www.lial.meitingen.evangelisch. Spatenstich für den Komplex war Einkaufszentrum nun renoviert Ein besonderes Highlight findet Wochen geplant. Lassen Sie sich Meitingen im Evang.-Luth. Ge- Meitinger Johanneskirche ein in Wertingen über „Die Frau an de Zum Beitrag: http://www.my- im Herbst 1990. Nach einem und erweitert werden. zu Beginn am ersten Jubiläums- überraschen. (Fotos: myheimat, meindezentrum, Martin-Luther- Konzert mit Klaus und Markus Luthers Seite“ berichten. heimat.de/2447843/ städtebaulichen Wettbewerb Doch zunächst wird gefeiert! Bei wochenende, 13./14. Oktober, CityCenter Gersthofen)

Samstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, Turnhalle Nordendorf Samstag, 6. Oktober, 20.00 Uhr, Schützenheim Langenreichen

So schön klingt Blasmusik! Großes Schwäbisch als Kunstform: Das Kult-Trio Hoi’ga:da Gemeinschaftskonzert in Nordendorf kommt nach Langenreichen

Bürgerreporterin Ute Schmid: Alle Blasmusikliebhaber dürfen sich im Hoi‘ga:da Rock & Pop auf Schwäbisch: „Schwäbisch Oktober auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die fünf Mu- als Kunstform“ präsentiert das Kult-Trio Hoi’ga:da. Im sikkapellen der Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf veranstalten Programm „Elvis, Knackwurscht - und die phonetische ein großes Gemeinschaftskonzert. Am Samstag, den 20. Oktober um Kongruenz“ werden neben Eigenkompositionen auch 19.30 Uhr wird in der Turnhalle in Nordendorf von über 150 Musi- anglo-amerikanische Coverversionen präsentiert, de- kanten ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten - von klas- ren Originaltexte nach dem Wortklang und nicht nach dem Wort- sischen bis zu modernen Arrangements für Blasmusik. sinn, also quasi „phonetisch-kongruent“ ins Schwäbische übersetzt Der Erlös der Veranstaltung kommt dem VG-Jugendblasorchester sind. Dazu garniert die Gruppe ihre Lieder mit schrägen Dialekt-Mo- zugute. Der Eintritt ist frei. Zum Beitrag: http://www.myheimat. derationen. Kartenbestellungen unter Tel. 0821/4534367 Zum Beitrag: de/2446333/ http://www.myheimat.de/2443912/

20 | Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen | 21 Kultur/Veranstaltungen Adressen, die weiterhelfen! Wir bedanken uns bei allen unseren Anzeigenkunden, die diese Ausgabe unterstützt haben. In alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier alle Inserenten. Wir freuen uns, wenn Sie diese Firmen bevorzugt berücksichtigen.

Augenoptik Christoph Gleich S. 7 Kachelofenbau Pechinger S. 15 Salon Wolfgang Dittrich S. 5 Donauwörther Str. 2 Bahnweg 2 Schloßstr. 2a 86405 Meitingen 86647 Buttenwiesen 86405 Meitingen 08271 / 2419 08274 / 6260 08271 / 3558 www.optik-gleich.de www.pechinger.de Schloßcafé S. 17 Autohaus Kürbis GmbH S. 11 KAGO Studio Augsburg S. 9 Hauptstr. 58 Aichacher Straße 15 Glashaus am Kobelweg 86405 Meitingen 86674 Baar/Schwaben 86156 Augsburg 08271 / 6787 08276 / 58830 0821 / 44409380 www.vw-kuerbis.de www.kago.de Schloßpark Apotheke S. 14 Schlossstraße 7 Dachbau Wagner GmbH S. 3 Kieswerk Franz Seemüller S. 9 86405 Meitingen Von-Holzapfel-Str. 1 Amselstr. 17 08271 / 6011 86497 86447 Aindling-Hausen 08294 / 86870 08237 / 808 Schmid Bauunternehmen GmbH S. 11 www.kieswerk-seemueller.de Am Weiher 2 Dentallabor Miehler S. 3 86672 Thierhaupten-Neukirchen Hauptstr. 27 Kinlinger Textil- und Bekleidungshaus GmbH S. 7 08276 / 698 86405 Meitingen Schloßstr. 11 08271 / 7181 86405 Meitingen Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. S. 11 08271 / 5113 Sportplatzstr. 4 Erwin Häußler Fugenabdichtung S. 13 www.kinlinger.de 86485 Biberbach Mozartweg 12 08271 / 814553 86485 Biberbach Kreissparkasse Augsburg S. 5 www.vlh.de 08271 / 6980 Franz-Kobinger Straße 9 www.fugenabdichtung-he.de 86157 Augsburg Werbegemeinschaft 0821 / 32510 City-Center Gersthofen GbR S. 19/21 FCT - Frey Car-Trade GmbH S. 1 www.kreissparkasse-augsburg.de Bahnhofstraße 11 Flotowstraße 1 86368 Gersthofen 86368 Gersthofen Lechwerke AG S. 5 0821 / 493001 0821 / 4901135 Schaezlerstraße 3 www.citycenter-gersthofen.de www.auto-frey.com 86150 Augsburg 0821 / 3280 WOHNakzente S. 19 Gemeinschaftspraxis für www.lew.de Donauwörther Str. 3 ganzheitliche Lebensberatung S. 7 86368 Gersthofen Samstag, 6. Oktober, 20.00 Uhr, Bürgersaal Meitingen Leipzigerstraße 8 Ludwig Streit GmbH S. 16 0821 / 90769456 86405 Meitingen Klemensstr. 13-15 08271 / 4217949 86405 Meitingen „Basst scho!“ Herr und Frau Braun treten zugunsten 08271 / 813930 von „Schulen für Afrika“ auf Hölzl Fenster GmbH & Co. KG S. 16 Malerbetrieb Erlenbusch GmbH S. 15 Gemeindewald 7 Am Gemeindewald 3 86672 Thierhaupten 86672 Thierhaupten Bürgerreporter Dr. Bernhard Lehmann: In ihrem neuen 08271 / 81780 08271 / 2924 Programm „Basst scho!“ laufen die beiden Comedians www.hoelzl-fenster.de 19. bis 21. Oktober, Gemeindehalle Meitingen aus Augsburg wieder auf Hochtouren: Eltern, die alles Ökumenische Sozialstation S. 7 für die Karriere ihrer Kinder tun - ob auf dem Laufsteg HS Fachmarkt (Garten und Freizeit) S. 17 St.-Wolfgang-Straße 14e Schlossstr. 1 86405 Meitingen oder auf dem Fußballplatz, Singles auf der erfolglosen 86405 Meitingen 08271 / 81394150 Tanz und bayerische Blasmusik mit der SGL-Kapelle auf Suche nach einem Partner, der Facebook-Wahnsinn, Revolution im 08271 / 802702 www.sozialstation-meitingen.de der 2. Meitinger Kirchweih Seniorenstift, ein Außerirdischer, der mit seinem Raumschiff in Augs- www.garten-und-freizeit.de burg landet und versucht, Kontakt zu den Einheimischen aufzuneh- Robert Hecht Systemtechnik S. 15 HUK-Coburg S. 11 Thierhauptener Str. 4a Bürgerreporterin Claudia Buchschuster: Zum zweiten Mal lädt die men. Drei skurrile Einakter für den neuen Theater-Container und ein Eichendorffstr. 22a 86405 Meitingen Wir bringen Ihre Anzeige im 86405 Meitingen 08271 / 802100 SGL-Kapelle Meitingen zur Meitinger Kirchweih ein. Hier ist für jeden Augsburger „Tatort“, bei dem endlich aufgedeckt wird, wer wirklich myheimat Magazin groß raus! Musikgeschmack und jede Altersklasse etwas geboten! 08271 / 5312 www.rhsystemtechnik.de hinter dem Augsburger Baustellenwahnsinn steckt - eine geheimnis- www.huk.de Rufen Sie uns an: Los geht‘s am Freitag, den 19. Oktober mit dem Kirchweihtanz. Die volle Gruppierung mit dem Namen: die „Staumaurer“. Und ein ganz 08 21 / 25 92 84 - 805 beliebte Lokalmathadoren, die „Fabulösen Prosnijeks“, spielen Tanz- besonderes Highlight: „Herr Braun“ tritt zum ersten Mal als Bauch- musik für alle. redner auf! Am zweiten Abend, Samstag, den 20. Oktober, gibt es zünftig baye- Schreiben Sie mit auf rische Blasmusik mit der SGL-Werkskapelle. Geplant ist wieder ein „Basst scho!“ - sagt ein Augschburger, wenn er höchste emotionale Für die nächste Ausgabe „Kirchweih-Mehrkampf“ für Vereine, der im vergangenen Jahr für Zufriedenheit, die nahezu an Begeisterung grenzt, empfindet. Vor- www.myheimat.de/meitingen prima Unterhaltung und jede Menge Spaß bei den Teilnehmern und verkauf u.a. bei Renates Truhe und bei Dr. Bernhard Lehmann (Tel. Ellgau ist schön! Daher widmen wir Zuschauern gesorgt hat. 0821/497862 - mit Zusendung der Karten). der Lechgemeinde in der nächsten 1. Kostenlos anmelden unter www.myheimat. de Genießen Sie an beiden Abenden auch die Kirchweihspezialitäten Ausgabe einige Sonderseiten. Wenn 2. text, bilder und Videos hochladen vom „Kille“. Die Initiative „Schulen für Afrika“ möchte mit solchen Benefizveran- auch Sie über die schönen Seiten von 3. Jeder beitrag hat die chance in der nächsten Zum Abschluss der Festtage lädt am Sonntag, den 21. Oktober die staltungen wie mit Herrn und Frau Braun eine weiterbildende Schu- Ellgau berichten wollen, dann schrei- Ausgabe abgedruckt zu werden. SGL-Jugendkapelle zum Kaffeekonzert ein. Die Jüngsten des Vereins le in Afrika, in Lome und Baguida, bauen. Alle an einer Mitarbeit im ben Sie mit auf www.myheimat.de/ zeigen ihr Können im Vororchester, in der Jugendkapelle aber auch als Togoverein Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzu- ellgau. Wir freuen uns auf Ihre Bilder Solisten. Lassen Sie sich überraschen, was alles Positives in der Jugend bringen und mitzuarbeiten. Wir können Ihnen den Flug nach Togo und Beiträge! von heute steckt und genießen Sie dazu leckeren selbstgemachten zum Teil finanzieren und garantieren Unterkunft und Verpflegung.

Kuchen und Kaffee. Kontaktaufnahme über Frau Uschi König, Tel. 0160/8447219, und Dr. Gumpp Rosmarie Foto: Deutschlands größtes Die SGL-Kapelle freut sich auf Ihren Besuch bei der 2. Meitinger Kirch- Bernhard Lehmann, Tel. 0821/497862. Bürgerreporter-Netzwerk für Lokales Anzeigen- und redaktionsschluss ist am: montag, den 22.10.2012 weih vom 19. bis 21. Oktober in der Gemeindehalle Meitingen! (Fotos: Infos unter www.togoverein.de. (Foto: Barbara Kolb) Zum Beitrag: www.myheimat.de Patrizia Lofner) Zum Beitrag: http://www.myheimat.de/2439497/ http://www.myheimat.de/2431641/ Die nächste AusgAbe erscheint Am 03.11.2012

22 | Kultur/Veranstaltungen Jubiläumspreisrätsel 20 Jahre City Center

AM HÖ VO TH

JubiläumspreisrätselER OP SP

20FE Jahre City Center NÜ DA CI RA ZE OF

F I R S T C L A S S AM HA sofort Service HÖ

S C H U H - und EI VO MI TH S C H L Ü S S E L D I E N S T CE IM im CityCenter DI

ER OP SP GE HE EN IN FE ER NÜ DA CI RA JA 20 ZE OF RU

F I R S T C L A S S UF HA sofort Service

S C H U H - und EI MI

S C H L Ü S S E L D I E N S T CE IM DI Zuim CityCenter gewinnen: GE HE EN IN ER50 Einkaufsgutscheine 1 Peugeot 107 JA 20 à 50 € RUvom City Center im Wert vonUF 12.500 € Zu gewinnen: 10 Einkaufsgutscheine von Spiel- und Freizeit à 100 € 11 Peugeot Reisegut- 107 50 Einkaufsgutscheine schein im Wert à 50 vom City Center im Wert von € und viele weitere Einkaufsgutscheine! von 500 € 12.500 € 10 Einkaufsgutscheine von 1So Reisegut- funktioniert das Rätsel: Spiel- und FreizeitSchicken à 100 Sie € den Lösungssatz auf einer Postkarte an: scheinBei den im Logos Wert sind Buchstaben-Bausteine versteckt. Tragen City Center Gersthofen Bahnhofstr. 11 86368 Gersthofen, und viele weitere Einkaufsgutscheine! vonSie diese500 € Bausteine in der richtigen Reihenfolge in die leeren per E-Mail an [email protected], per Fax an Kästchen ein. So fi nden Sie den Lösungssatz heraus. 0821-49 72 12 oder in allen Geschäften im Center abgeben. So funktioniert das Rätsel: Schicken Sie den Lösungssatz auf einer Postkarte an: BeiC denI LogosT Y sind Buchstaben-BausteineCE N T E R versteckt. GE TragenRSTH City OFCenter GersthofenE N –Bahnhofstr. DA 11S 86368 E Gersthofen,IN KA UF SZ EN T RU M Sie diese Bausteine in der richtigen Reihenfolge in die leeren per E-Mail an [email protected], per Fax an KästchenMI ein.T So fiHE nden SieR den Z Lösungssatz IM heraus. H E R ZE0821-49N 72VO 12 oderN in allen G GeschäftenER Sim CenterTH abgeben.O FE N CSI EIT Y CET N2 T 0 E R GEJARSTHH R EOF NE ND – I DAR ES K E TIN AMKA UF SZRAENTTHARU MU SP LATZ MI T HE R Z IM H E R ZE N VO N G ER S TH O FE N SSCEI THÖ 2 0N JA – VH RER E NG DNÜ I R EG K T T AM – S HRAOPT HAPENU SP LATZ SCEinsendeschluss:HÖ N – V ER Freitag,G NÜ denG 02.11.2012 T – S H OPbis 20.00PEN Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Einsendeschluss:Mitarbeiter des City Center Freitag, Gersthofen den 02.11.2012 und deren Angehörige bis 20.00 sind Uhr. von der Die Teilnahme Gewinner ausgeschlossen. werden schriftlich Der Rechtsweg benachrichtigt. ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des City Center Gersthofen und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Name: ...... Vorname: ...... Straße: ...... Name: ...... Vorname: ...... Straße: ......

PLZ,PLZ, Ort: Ort: ...... Tel: ...... Tel: ......

Kernöffnungszeiten:Kernöffnungszeiten: Mo – Fr: Mo9:00 – 19:00Fr: 9:00 Uhr |– Sa: 19:00 9:00 –Uhr 18:00 | Uhr Sa: 9:00 über 400– 18:00 kostenlose Uhr Parkplätze über 400 kostenlose Parkplätze schön – vergnügt – shoppen www.CityCenter-Gersthofen.de – Bahnhofstr. 11 86368 Gersthofen schön – vergnügt – shoppen www.CityCenter-Gersthofen.de – Bahnhofstr. 11 86368 Gersthofen