Ausgabe 37/2011 Herausgeber: Stadt Vaihingen an der Marktplatz 1, 71665 Vaihingen an der Enz Verantwortlich für den amtlichen Teil: 15. September 2011 Oberbürgermeister Gerd Maisch

Amtliche Bekanntmachungen

Sitzung des Verwaltungs- Nach den Richtlinien des Entwicklungsprogramms Abteilung Ensingen 29. 9., 9.30 Uhr Textverarbeitung A; 18 Uhr Eng- Ländlicher Raum werden für strukturverbessernde Am Do., 15. 9., 19.30 Uhr Medic-Einheit. Zu verkaufen: lish Club; 18.30 Uhr Bridge; 20 Uhr Falun und Finanzausschusses Maßnahmen in ländlich geprägten Orten in den Am Mo., 19. 9., 19.30 Uhr Materialpflege. Gong.Fr., 30. 9., 10 Uhr Nordic Walking, Frie- nachfolgend aufgeführten Förderschwerpunkten Abteilung denskirche; 14 Uhr Alt trifft Jung. Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Reparaturbedürftiger Zuwendungen in Form von Zuschüssen oder zins- Am Mo., 19. 9., Einführung Kläranlage mit Vaihin- Der für So., 11. 9., vorgesehene Spazier-Treff eingeladen: Sitzung des Verwaltungs- und Fi- verbilligten Darlehen der Landeskreditbank mit gen, 2. Zug. muss auf So., 18. 9., verschoben werden. Zum nanzausschusses am Montag, dem 19. Septem- Waldarbeiterwagen gleichem Subventionswert gewährt. Abteilung Gündelbach Kaffee gehen wir ins Gerok-Stift. Wer nicht mit- ber 2011, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rat- Voraussetzung für die Aufnahme in das Programm ca. 2 m x 3 m, 1 Achse, Selbstabholung, läuft, ist dort herzlich willkommen. hauses Vaihingen an der Enz. Am Do., 15. 9., 19.30 Uhr Medic. ist das Vorliegen einer gemeindlichen Konzeption. Abteilung Kleinglattbach Preis VS. Tagesordnung: Für die Stadtteile Aurich, Ensingen, Gündelbach, 1. Bekanntgaben Am Do., 15. 9., 19.30 Uhr Medic-Einheit in Vai- Nähere Auskünfte erhalten Sie hierzu BUND Vaihingen Horrheim, Roßwag und Riet liegen derartige Ent- hingen, Sanitäter. 2. Annahme von Spenden, Schenkungen und ähn- wicklungskonzepte vor. Sie sind auf der städti- von Herrn Revierförster Riedinger, Am So., 18. 9., Festzug zum Jubiläum des OGV, Wir laden alle Mitglieder und Interessierte am Di., lichen Zuwendungen schen Homepage www.vaihingen.de unter Bürger- Telefon (0 70 42) 94 01 27. Gesamtwehr. 20. 9., um 20 Uhr zum Aktiventreff in den Vereins- 3. Anregungen und Anfragen service, Bauen/Umwelt/Immobilien, sonstige Pla- Am Mo., 19. 9., 19.30 Uhr Kameradschaftspfle- raum, Klaiberstraße 14 (UG) in Enzweihingen ein. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die nungen veröffentlicht. ge/Grillen, Gesamtwehr. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung Auf Grund der Mittelknappheit sind Prioritäten zu Abteilung Riet können ab Freitag, den 16. September 2011, in setzen. Daher sind zum jetzigen Zeitpunkt keine der Stadtbücherei und im Rathaus, Marktplatz 1, festen Zusagen zur Programmaufnahme möglich. Am Mo., 19. 9., 19 Uhr Ausbildung FwDV3, Ge- Alles rund ums Kind Deutsches Rotes Kreuz Zimmer-Nr. 115, eingesehen werden. 1.) Förderschwerpunkt „Wohnen“ samtwehr. Maisch, Oberbürgermeister Abteilung Roßwag Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg- Schaffung von Wohnraum innerhalb der histori- Am Sa., 15. 10., 13 bis 15 Uhr (ab 12.30 Uhr Hessen bittet um eine Blutspende am Do., 15. 9., schen Ortslage durch Umnutzung vorhandener Am Mo., 19. 9., 19.30 Uhr Technische Hilfeleis- Schwangere mit Mutterpass), veranstaltet der Ver- tung. von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Mettertalhalle Sitzung des Technischen Gebäude und ortsbildgerechte Neubauten in Bau- ein zur Förderung des Vaihinger Hockeysports im Horrheim, Neue Schulstraße und am Fr., 23. 9., lücken sowie Vorhaben zur Erreichung zeitgemä- Abteilung Stadt Foyer des Stromberg-Gymnasiums seinen Second- Am Do., 15. 9., 19.30 Uhr Medic-Einheit. von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle Vaihin- Ausschusses und des ßer Wohnverhältnisse (umfassende Modernisie- Hand-Kinderkleiderbasar. An bereitgestellten Ti- gen, Heilbronner Straße 29 (neues Spendelokal!). rung, Wohnumfeldverbesserung) einschließlich Am Mo., 19. 9., 19.30 Uhr Einführung Kläranlage schen wird in Eigenregie alles rund ums Kind ver- Enzweihingen, 2. Zug. Dringend Erstspender gesucht! Als Dankeschön für Betriebsausschusses Grunderwerb und vorbereitenden Vorhaben wie kauft: Kleider, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Fahr- ihr Engagement verlost der DRK-Blutspendedienst Jugendfeuerwehr Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Baureifmachung von Grundstücken. Ortsbildge- zeuge, Kinderwagen... Außerdem gibt es Kaffee, unter den Spendern eine Reise für zwei Personen Am Di., 20. 9., 19 Uhr Ausschusssitzung in Klein- eingeladen: Sitzung des Technischen Ausschusses rechte Neubauten in Baulücken können jedoch nur Kuchen und Waffeln – auch zum Mitnehmen. „Christmas-Shopping“ in New York und 5-mal glattbach. und des Betriebsausschusses am Mittwoch, dem noch ausnahmsweise gefördert werden. Gleichzeitig findet wie immer der Verkauf von neu- zwei Musicaltickets für das Musical „Ich war noch 21. September 2011, um 18 Uhr im Sitzungssaal Der rationelle Energieeinsatz, die Verwendung er- em und gebrauchtem Hockey-Equipment für die niemals in New York“ in . Der Aktionszeit- des Rathauses Vaihingen an der Enz. neuerbarer Energien und nachwachsender Roh- Hallensaison statt. Der Erlös kommt der Finanzie- raum ist der 12. 9. bis 23. 10.. Blut spenden kann Tagesordnung: stoffe sowie die Anwendung umweltfreundlicher rung des Hockeyplatzes zugute. Tischreservierun- jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erst- Bauweisen führen bei privaten Wohnvorhaben zu gen und weitere Infos bei: Anika Schneller-Rein- I. Technischer Ausschuss Gesamtstadt-Nachrichten spender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre 1. Bekanntgaben einem Fördervorrang. dell, Tel. 81 24 90, E-Mail: [email protected]. sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, er- 2. Fußgängerbrücken (Stege) über den Strudel- Die ökologischen Aspekte der Maßnahme sind ge- folgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersu- bach in Vaihingen-Riet sondert darzustellen. chung. Die eigentliche Blutspende dauert nur weni- hier: Vergabe der Bau- und Montagearbei- Fördersatz für private Maßnahmen mit 30% der 2. Vaihinger Apfeltag Bürger-Treff ge Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und ten zuwendungsfähigen Ausgaben und je Wohnung anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute (einschl. Grunderwerb) www.buergertreff-vaihingen.de, Tel. 97 96 50. 3. Einbau einer mechatronischen Schließanla- & 10 Jahre Lokale Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes im Falle der Umnutzung bis zu 40.000 Euro, Bürostunden: Mo.+Di. 16 bis 17.30 Uhr, Mi.+Do. ge in diversen städtischen Objekten Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blut- bei Wohnungsmodernisierung und Agenda 21 in 10 bis 11.30 Uhr. hier: Vergabe der Schließanlage inklusive spende unter der gebührenfreien DRK-Service-Hot- Baulückenschließung bis zu 20.000 Euro. Do., 15. 9., 9.30 Uhr PC-Textverarbeitung A; 18 Einbau line 0800-11 949 11 und im Internet unter Nicht zuwendungsfähig ist die Mehrwertsteuer. Vaihingen an der Enz Uhr English Club; 18.30 Uhr Bridge; 20 Uhr Falun 4. Neubau Feuerwache Vaihingen www.blutspende.de. 2.) Förderschwerpunkt „Grundversorgung“ Gong. Fr., 16. 9., 10 Uhr Nordic Walking, Treff- hier: Vergabe der Werkstattausrüstung am 2. Oktober 2011 Sicherung der Grundversorgung mit Waren und punkt Friedenskirche. Sa., 17. 9., 8.30 Uhr Tages- 5. Neubau Feuerwache Vaihingen privaten Dienstleistungen Am Erntedankfest wird der 2. Vaihinger Apfeltag wanderung im Emstal, Anmeldung erforder- hier: Vergabe der Atemschutzwerkstatt DJEMTONIC – mit bis zu 20% der zuwendungsfähigen nach dem Gottesdienst in und um die Kelter in der lich.So., 18. 9., 14 Uhr Spaziertreff. Mo., 19. 9., Zum Start nach den Sommerferien laden wir zu ei- 6. Neubau Feuerwache Vaihingen Ausgaben bei Unternehmen mit weniger Kernstadt gefeiert. Hauptorganisator ist der OGV 10 Uhr Nordic Walking; 15 Uhr Spielegruppe; 16 nem Schnupperabend am Do., 22. 9., um 20 Uhr Vergabe der Arbeiten für die Atemschutz- als 100 Beschäftigten. Vaihingen zusammen mit dem Agendabüro. Prä- Uhr Internetgruppe; 18 Uhr Origamigruppe. Di., ein. Im Eurythmieraum der Waldorfschule besteht übungsstrecke 3.) Förderschwerpunkt „Arbeiten“ sentationen und Informationen zu Agendaprojek- 20. 9., 9 Uhr Briefmarkensammlergruppe; 17.30 7. Beschaffung eines Ersatzfahrzeuges für Uni- ten finden im Foyer der Stadtbücherei statt. Das Uhr Geselliges Singen; 19 Uhr 60 plus minus. Mi., die Möglichkeit, an einer Übungsstunde „Afrikani- – Sicherung bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen sches Trommeln“ teilzunehmen. Einen weiteren mog LB-6094 in kleinen und mittleren Unternehmen – vor Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottes- 21. 9., 8.45 Uhr Touren-Radgruppe (Bienwald ab hier: Beschaffungsbeschluss dienst zu Erntedank zum Thema „Apfel“ mit der Maxau), Treffpunkt Bahnhof, Anmeldung erforder- Schnupperabend bieten wir am 27. 10. an, der allem in Verbindung mit der Entflechtung nächste Wochenendworkshop findet am 19. und 8. Sanierung Gebäude „Ludwigsburger Straße unverträglicher Gemengelagen, der Reaktivie- Kinderkirche und den Kinderchören in der Stadtkir- lich; 9 Uhr PC-Textverarbeitung; 17 Uhr Film- und 14“ im Stadtteil Riet che. Nach dem Gottesdienst gegen 11.30 Uhr er- Fotogruppe. Do., 22. 9., 9.30 Uhr PC-Textverar- 20. 11. statt. Weitere Informationen unter rung von Gewerbebrachen und der Errichtung www.DJEMTONIC.de. hier: Schlussbericht der Verwaltung von Gewerbehöfen, einschließlich Grund- öffnen Bürgermeister Klaus Reitze und der 1. Vor- beitung A; 14 Uhr Internetgruppe; 18 Uhr English 9. Einbau einer Cafeteria in der Enzweihinger erwerb und vorbereitenden Vorhaben wie Bau- sitzende des OGV Vaihingen, Michael Schweyher, Conversation; 18.30 Uhr Bridge; 20 Uhr Falun Schule reifmachung von Grundstücken bei Unter- mit Grußworten den Apfeltag in der Kelter. Um- Gong. Fr., 23. 9., 10 Uhr Nordic Walking, Treff- DLRG Vaihingen hier: Schlussbericht der Verwaltung nehmen mit weniger als 100 Beschäftigten. rahmt wird die Eröffnungsfeier mit Beiträgen des punkt Friedenskirche. So., 25. 9., 14.30 Uhr Sonn- 10. Energetische Sanierung der Grundschule Bei privat-gewerblichen Vorhaben beträgt der För- Mina-Lenges-Kindergartens und des Kindergartens tagscafé. Mo., 26. 9., 10 Uhr Nordic Walking, 15 Erwachsenenschwimmkurs Enzweihingen dersatz Am Tannenweg. Die Arbeiten aus dem Malwettbe- Uhr Spielegruppe; 18 Uhr PC-Excelgruppe, Di., Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät. Am Mo., hier: Schlussbericht der Verwaltung – bis zu 15 v. H. der zuwendungsfähigen Ausga- werb der Kindergartenkinder zum Thema „Apfel“ 27. 9., 9.30 Uhr PC Fortgeschrittene; 16 Uhr Inter- 26. 9., startet die DLRG Vaihingen wieder einen 11. Umbau der Cafeteria in der Ferdinand-Stein- ben für strukturell besonders bedeutsame sind ausgestellt und die besten Arbeiten werden netstammtisch. Mi., 28. 9., 9 Uhr Tourenradgruppe Erwachsenenschwimmkurs im Vaihinger Hallen- beis-Realschule in Vaihingen Vorhaben, wie z. B. Entflechtung unverträg- von Kindergartenleiterin Sandra Schneider mit ei- (Hohe Warte), Treffpunkt BT; 9 Uhr PC-Textverar- bad. Der Kurs in kleiner Gruppe geht von 20.45 hier: Schlussbericht der Verwaltung licher Gemengelage oder Reaktivierung nem Preis ausgezeichnet. Von 12.30 bis 18 Uhr in- beitung; 18 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs. Do., bis 21.30 Uhr. Wir treffen uns um 20.30 Uhr im 12. Sanierung Bärenturm im Stadtteil Horrheim von Gewerbebrachen, formieren die Mitglieder der Lokalen Agenda 21 hier: Schlussbericht der Verwaltung – bis zu 10 v. H. für sonstige Vorhaben mit Schautafeln und einer Power-Point-Präsentation II. Betriebsausschuss Gefördert wird bei privat-gewerblichen Vorhaben über ihre Projekte im Foyer der Stadtbücherei. Um 13. Erneuerung der elektrotechnischen Anlage in den Förderschwerpunkten „Grundversorgung“ 14 Uhr tritt der Schülerchor der Schlossbergschule der Pumpstation und Sammelbehälter Son- und „Arbeiten“ als Zuschuss oder in Form eines in der Kelter auf. Die Arbeiten aus dem Malwettbe- STADT nenbergstraße in Vaihingen-Aurich zinsverbilligten Darlehens der L-Bank mit gleichem werb der Kinder der Schlossbergschule zum The- hier: Baubeschluss Subventionswert. ma „Apfel“ sind ebenfalls ausgestellt und die bes- VAIHINGEN ten Arbeiten werden von Rektorin Kathrin Lang mit 14. Anregungen und Anfragen Anträge auf Zuwendungen für privat-gewerbliche AN DER ENZ Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Vorhaben sind bei der L-Bank - bei zinsverbilligten einem Preis ausgezeichnet. Der Auftritt der Bläser- Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung Darlehen über die Hausbank - einzureichen. Die L- klasse rundet die Beiträge der Schlossbergschule können ab Freitag, den 16. September 2011, in Bank bewilligt die Fördermittel an den Zuwen- ab. Danach gibt es einen Bildervortrag mit dem der Stadtbücherei und im Rathaus, Marktplatz 1, dungsempfänger. Thema „Streuobst heißt Vielfalt“ mit Dr. Markus Zimmer-Nr. 115, eingesehen werden. Zuwendungen unter 5.000 Euro werden nicht be- Rösler, Sprecher NABU-Bundesfachausschuss HAUPTAMT Maisch, Oberbürgermeister willigt. Streuobst und MdL. Um 17 Uhr vergibt Michael AUSBILDUNGSPLÄTZE Eine Kumulation von ELR-Mitteln mit Mitteln anderer Schweyher die Preise aus dem Apfelquiz. Für das öffentlicher Förderprogramme des Landes ist nur zuläs- leibliche Wohl sorgen der OGV Vaihingen mit Bra- Für folgende Ausbildungsberufe stellt die Stadt Vaihingen an Entwicklungsprogramm sig, wenn dies für die Erhaltung eines stark gefährde- ten, Schnitzel, Kartoffelsalat, Maultaschen, der Enz ab 1. September 2012 Ausbildungsplätze zur Verfü- Pommes, frisch gepresstem Apfelsaft und sonstigen Ländlicher Raum – ten Kulturdenkmals erforderlich ist. gung: Eine Kombination von Fördermitteln aus dem ELR-Pro- Getränken, die Landfrauen Vaihingen mit Apfelku- Ausschreibung des gramm mit solchen aus anderen Programmen (z. B. chen in allen Varianten und Kaffee im Höfle. Als Beamte im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst KfW) ist nur möglich, wenn sich diese auf unterschied- Aktionen werden geboten: Ein Apfelsortenquiz Abschluss: Bachelor of Arts - Public Management Jahresprogramms 2012 liche Bereiche der Einzelmaßnahmen beziehen. und eine Ausstellung verschiedener Apfelsorten, Beratungen zu Streuobst, ein Infostand des Imker- Dauer: 3,5 Jahre, davon 2 Jahre Studium an den Hochschulen Mit Maßnahmen, die in das Förderprogramm Private Förderanträge aus den Stadtteilen Aurich, vereins, Äpfel keltern mit dem BUND, Nisthilfen für öffentliche Verwaltung und Finanzen 2012 aufgenommen werden, darf erst nach Be- Ensingen, Gündelbach, Horrheim, Roßwag und bauen und Produktausstellung zu Streuobst mit Voraussetzung: Fachhochschulreife oder allgemeine Hoch- willigung der Fördermittel im Frühjahr 2012 be- Riet können gestellt werden dem NABU, Korbflechtvorführungen mit Korbma- gonnen werden. schulreife und Zulassung durch eine Hochschule für öffentliche cher Oskar Hees. – Eine Streuobstbaum-Hoch- Verfahren und Termine zur Antragstellung für priva- Verwaltung und Finanzen (Bewerbungsschluss an den Hoch- stammaktion bereichert den Apfeltag. Das Agen- schulen oder Kehl: 1. Oktober 2011!) te Maßnahmen, die im Jahr 2012 durchgeführt dabüro nimmt am Apfeltag Bestellungen von Streu- werden sollen: obstbaum-Hochstämmen aus einer Sortimentsliste Wenn Sie an einem dieser Verwaltungsfachangestellte Redaktionsschluss Anträge müssen bis spätestens 23. September entgegen. Diese steht vorab zum Download im In- Ausbildungsplätze Interes- 2011 mit allen erforderlichen Unterlagen bei der se haben, dann bewerben Dauer: 2 ½ bzw. 3 Jahre für die nächste Ausgabe ternet unter www.vaihingen.de/Agenda21/Aktu- Voraussetzung: Mittlere Reife Abt. Liegenschaften, Schloßstraße 1-3 eingereicht elles bereit. Außerdem liegen Sortimentslisten bei Sie sich bis Mitte Oktober des Amtsblatts worden sein. Auskünfte erteilt die Abteilung Lie- den Verwaltungsstellen, dem Bürgeramt und dem 2011 mit den üblichen Un- Begleitend ist hierzu der Erwerb der Fachhochschulreife mög- genschaften, Herr Bäßler, Tel. 18-229 und das Agendabüro, Friedrich-Kraut-Straße 40, auf. Der terlagen bei der Personal- lich Stadtplanungsamt, Herr Loos, Tel. 18-292. abteilung der Stadtver- Manuskripte müssen bis Montag, Eigenanteil pro Baum beträgt 8 Euro. Der Betrag Erzieher/innen 9 Uhr, im Briefkasten der Verwaltungs- Antragsformulare sind bei der Stadtverwaltung ist am Apfeltag mit der Bestellung bar zu bezah- waltung, Marktplatz 1, 71665 Vaihingen Dauer: 4 Jahre; davon 1. Jahr Berufskolleg für Praktikantinnen stellen bzw. bis Montag, 14 Uhr, im Abt. Liegenschaften oder im Internet unter len. Jeder Käufer kann bis zu 5 Bäume aus der Sor- www.rp.baden-wuerttemberg.de erhältlich. an der Enz. und Praktikanten (BKPR), 2 Jahre Fachschule für Sozialpädago- Briefkasten des Rathauses Vaihingen timentsliste auswählen. Die Bäume sind dann bei Garten- und Landschafts- Nähere Auskünfte erteilen gik und 1 Jahr Anerkennungspraktikum an der Enz vorliegen. Mitteilungen per wir Ihnen gerne auch bau Hans Schmid, Pflanzenmarkt Seemühle, am Voraussetzung: Mittlere Reife Fax (07042) 18200 oder per E-Mail Freiwillige Feuerwehr unter den 15. und 22. Oktober von 8.30 bis 12 Uhr abzu- Begleitend wird hierbei die Fachhochschulreife erworben. ([email protected]) müssen Abteilung Aurich Telefonnummern holen. Wir bieten hier Plätze für Berufskolleg- und Anerkennungs- ebenfalls bis Montag, 14 Uhr, Am Do., 15. 9., 19.30 Uhr Medic. Ein Teilerlös des Festes wird den beteiligten Kin- (0 70 42) 18-2 15 oder 18-2 17. praktikanten. eingegangen sein. Am Mo., 19. 9., 19.30 Uhr Technische Hilfeleis- dern (Kindergärten, Kinderkirche/Kinderchöre, tung: Wasserrettung. Schlossbergschule) zugutekommen. Seite 4 Donnerstag, 15. September 2011 Amtsblatt Stadt Vaihingen an der Enz

Hallenbadfoyer. Der Kurs geht über 12 Wochen. Für alle Kurse und Vorträge sind schriftliche Anmel- bei Kuchen und Kaffee die Aussicht zu genießen. ditionellen Kulturlandschaft, (3), Flora und Fauna, Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Die Kursteilneh- dungen erforderlich. Die Kosten entnehmen Sie bit- Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Eine Anmeldung (4) Siedler und Eroberer, (5) Landschaftsgeschich- mer müssen nicht Mitglied der DLRG sein. Bei Fra- te unserem Programmheft. ist nicht dringend notwendig, erleichtert unsere te, (6) Landwirtschaft. Achtung Terminänderung: Sozialstation gen wendet Euch bitte an Rudolf Kinscher, Tel. Planung jedoch: Tel. 9 73 90. So., 18. 9., 15 bis ca. 17.30 Uhr. Der Beginn der 1 46 38 oder kommt einfach an einem Montag au- Führung wurde von 14 auf 15 Uhr verschoben, da- Vaihingen ßerhalb der Ferien um 20.30 Uhr im Vaihinger Frauenselbsthilfe nach Krebs mit zuvor eine Veranstaltung der Schutzgemein- Hallenbad vorbei. (http://www.vaihingenenz. Kreisjägerverein „Hubertus“ schaft Deutscher Wald in der Gemeinde besucht Wochenenddienst vom Die kurze Sommerpause ist vorbei und wir treffen dlrg.de). werden kann. Treffpunkt; Gemeindehalle Eberdin- 17. bis 18. September 2011 uns wie immer am 4. Mittwoch im Monat, 28. 9., Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung 2011/2012 gen-Nussdorf, Mönsheimer Weg. Strecke: ca 5 km um 18 Uhr im Bürger-Treff Vaihingen, Grabenstra- Der oben genannte Kurs wird vom Kreisjägerver- lang, auf überwiegend geteerten oder geschotter- Vaihingen, Roßwag, Aurich: ße 20, zum Gesprächskreis. Unser Herbst-/Win- ein Hubertus e. V. Ludwigsburg durchgeführt. Infor- Familien-Bildung ten Feldwegen und mit nur wenigen Steigungen Doris Lerche-Münch terprogramm wird sicher interessant, z. B. Vor- mationsabend: Mi., 14. 9., 19 Uhr. Kursbeginn: bequem zu erwandern. Gutes Schuhwerk ist erfor- Rose Schirner Grabenstraße 18, Tel. 13 06 57-0. schau auf den 26. 10.: Fr. Dr. Hänle, Oberärztin Mo., 19. 9., 19 Uhr. Beides findet im Schützen- derlich. Kosten: 5 ¤/Person, Kinder frei. Anmel- Sigrid Streicher der Gynäkologie am Klinikum Ludwigsburg, haus in Neckarweihingen statt. Weitere Informa- Büroöffnungszeiten: Mo. - Do. 10 bis 12 Uhr, Mi. dung: [email protected] oder Tel. 1 74 90. 16 bis 19 Uhr. Unter www.familienbildung-vaihin- spricht zum Thema „Neue Behandlungsmöglich- tionen im Internet unter www.kjv-lb.de. Bei speziel- Ensingen, Gündelbach, Horrheim, gen.de finden Sie unser gesamtes Kursprogramm. keiten in der gynäkologischen Onkologie“, an- len Fragen können Sie sich gerne an Bernd Trelle, Lehrgangsleiter, wenden, Tel. 0 71 44 / Kleinglattbach, , Sersheim: E-Mail: [email protected] schließend Fragerunde. Besonders auch Neube- Zentrum für troffene, Angehörige und Interessierte sind herz- 8 16 23 35. Cosette Acker Die Kinderbetreuungen finden wie folgt statt: Jutta Besel Oberriexingen, Mo. 9 bis 11.15 Uhr. lich eingeladen. Kontakt: Marlene Rüdlin, Tel. Gesundheitsbildung 58 51, Elfi Epple, Tel. 1 35 67. Bettina Frank-Landenfeld Folgende Kurse und Veranstaltungen beginnen: Naturheilverein Vaihingen Am 13. 9. haben neue Yogakurse begonnen. Es Ingeborg Giereth E 5 – Geburtsvorbereitung Do., 22. 9., 19.30 bis sind noch Plätze frei: montags 8.15 bis 9.30 und Am Do., 22. 9., um 19.30 Uhr lautet das Thema 21.30 Uhr, 7x, Grabenstraße 18. – F 23 – Eltern- von 10 bis 11 Uhr. Diese Kurse fangen am 19. 9. Karl-Gerok-Stift beim Vortragsabend des Naturheilvereins „Ursa- Enzweihingen, Riet, Eberdingen, Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr, Mo., an (12x) in Vaihingen, Franckstraße 30. Anmel- Dorn-Methode“ – eine einfache und wirksame The- 19. 9., 9.30 bis 11 Uhr, 11x Grabenstraße 18. – Herzliche Einladung zu einer Informationsveran- dung bei Kursleiterin U. Kröger, Tel. 79 21 69. Hochdorf, Nussdorf: rapie bei Rückenbeschwerden. Referentin: Ursula F 24 – Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern staltung im Karl-Gerok-Stift am Mi., 21. 9., um 15 Orientalischer Tanz: Anfänger: montags 19 bis Anja Gurr Hanisch, Gymnastiklehrerin und Rückentherapeu- ab 1 Jahr, Do., 22. 9., 9.30 bis 11 Uhr, 11x Gra- Uhr. Wir stellen Ihnen unsere Einrichtung als einen 20.15 Uhr ab 26. 9.; Mittelstufe: donnerstags 20 Iris Van Bebber-Stark tin aus Oberriexingen. Neuer Veranstaltungsort: benstraße 18. – F 35 – Töpfernachmittag (1 Er- vielfältigen Lebensort vor, in dem sich BewohnerIn- bis 21.30 Uhr ab 29. 9.; Fortgeschrittene: mon- Ruth Körner Stadthalle Vaihingen, Heilbronner Straße, Löwen- wachsener und 1 Kind von 5 bis 8 Jahren), Di., nen auf ihre jeweils eigene Art und Weise den All- tags 20.15 bis 21.45 Uhr ab 26. 9.; für Frauen saal. Eintritt: Gäste 4 ¤, Mitglieder 2,50 ¤. 20. 9., 15 bis 17 Uhr, 1x Kunst am Bach, Ensin- tag einrichten. Mit unserer hohen Fachlichkeit, ei- 50 plus: donnerstags 19 bis 20 Uhr ab 29. 9.; Sozialstation Vaihingen gen. – F 46 – Psychomotorikgruppe, Fr., 23. 9., ner angenehmen Atmosphäre und Qualitätssiche- Bauchtanz für Mädchen ab 5 bis 9 Jahre: freitags Andreaestraße 16/1, 71665 Vaihingen 15.15 bis 16 Uhr, 10x Wilhelm-Feil-Schule. – K 66 rungsmaßnahmen bieten wir die Grundlage für Naturpark Stromberg- 16 bis 17 Uhr ab 14. 10.; Bauchtanz für Mädchen – Was kostet die Welt...?, Budgetplanung mit Kin- eine gute Versorgung. Das Haus mit hellen, indivi- ab 10 bis 15 Jahre: freitags 17 bis 18 Uhr ab 14. Ambulante Alten- und Krankenpflege dern/Jugendlichen und Umgang mit dem Taschen- duell eingerichteten Zimmern, gemütlichen Ecken Heuchelberg 10.; Tanz–Yoga–Meditation: freitags 18 bis 19.15 Telefon 970181 geld. Mo., 26. 9., 20 Uhr, 1x Grabenstraße 18. – und wunderschöner Aussicht trägt ebenfalls zum Uhr ab 14. 10. Dozentin: Joanna Kronenberg. Naturnah, aktiv, bunt und unterhaltsam – so be- F 48 – Motopädagogikgruppe, wir fördern Spra- Wohlbefinden der BewohnerInnen bei. Bei der In- Verbindliche Anmeldung: Tel. 0163-87 480 21 geht der Naturpark am So., 18. 9., den 3. Natur- Nachbarschaftshilfe che mit Bewegung. Di., 27. 9., 14 bis 14.45 Uhr, formationsveranstaltung erhalten Sie Auskunft über und www.joanna-bauchtanz.de. erlebnistag beim Naturparkzentrum Stromberg- mit Familienpflege/Dorfhelferin 10x Halle Eberdingen. – F 49 – Motopädagogik- Kosten und Aufnahmeverfahren und können an ei- Heuchelberg in Zaberfeld. So vielfältig wie die Telefon 9701840 gruppe, wir fördern Sprache mit Bewegung. Di., ner Hausführung teilnehmen. Anschließend gibt es Natur im Naturpark ist auch das Programm am 27. 9., 15 bis 15.45 Uhr, 10x Halle Eberdingen. die Möglichkeit, in unserem „Café Schlossblick“ Naturerlebnistag, welches für Jung und Alt sportli- Betreuungsgruppe für Demenzkranke che, kulinarische und kreative Aktionen bereithält. Kirchliche Nachrichten Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Weitere Informationen finden Sie im Flyer, den Sie Anmeldung unter Telefon 970181 kostenlos am Naturparkzentrum, an den Touristin- EVANGELISCHE KIRCHE fos und bei den Mitgliedsgemeinden des Natur- Kirchengemeinde Aurich Beratungsbesuche und Pflegekurse parks erhalten, sowie im Internet unter www.natur- Do., 15. 9., 19.30 Uhr Kirchengemeinderat. Telefon 9701844 VERANSTALTUNGEN park-sh.de. Sa., 17. 9., 9.30 Uhr Einschulungs-Gottesdienst (Pfr. Müller); 16 Uhr Treffpunkt zum Frauenkreis-Ausflug, GH. vom 15. September bis 25. September So., 18. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin A. Mül- Städt. Jugendarbeit ler); 10.30 Uhr Kinderkirche. 2011 Sprechzeiten der Leiterin Jugendarbeit der Stadt Mo., 19. 9., 20 Uhr Besprechung der Posaunenchorleiter Wolfsberg-Einweihung/Gemeindefest: Die angemelde- Vaihingen: Mo., Di., Do., Fr. jew. 9 bis 12 Uhr im Kirchenbezirk, GH. ten Kuchen können am 18. 9., bereits ab 9.30 Uhr in E-Mail: [email protected] Mi., 21. 9., 18.30 Uhr Kinderkirchvorbereitung. den neuen Gemeinderäumen abgegeben werden. Vie- Do., 15. 9. Heilbronner Straße 12, Vaihingen, Tel. 81 54 72 Kirchengemeinde Ensingen len Dank. Do., 15. 9., 9 Uhr Schulanfänger-Gottesdienst (1. Klas- Keine SingPraystation. Enzweihingen G 9.45 Uhr Einschulungsfeier, TSV-Halle I GHWRS Enzweihingen Öffnungszeiten: se), St. Veits-Kirche (Pfrin. Blanc). Mi., 21. 9., 9 Uhr Krabbelgruppe, Gemeinderäume Schülercafé, Heilbronner Str. 12: So., 18. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Blanc); 10 Uhr Gündelbach G 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst für die neuen Erstklässler (ev. Kirche), Salzäckerstr.! 10 Uhr ev. Gottesdienst im Altenheim Karl- Das Schülercafé ist ab Mo., 12. 9., wieder geöff- Kinderkirche und TeGo (Teeny-Gottesdienst) mit Früh- G Gerok-Stift (Pfr. Neumann). 19.30 Uhr Vorbesprechung Veranstaltungskalender 2012, Sitzungssaal Rathaus net: Montag – Donnerstag 12 bis 17 Uhr stück, GH. Jugendhaus „Abseits“, Enzgasse 39, Tel. 1 36 46, Horrheim G 14 Uhr Führung durch den historischen Ortskern von Horrheim, Di., 20. 9., 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung. EVANGELISCH-METHODISTISCHE KIRCHE Treffpunkt Mettertalhalle E-Mail: [email protected] Kirchengemeinde Enzweihingen Vaihingen, Friedenskirche Das Jugendhaus ist ab dem 13. 9. wieder geöff- Do., 15. 9., 9 Uhr ök. Gottesdienst für Schulanfänger/ G 15.30 Uhr DRK-Blutspendetermin, Mettertalhalle So., 18. 9., 10 Uhr Gottesdienst (U. Pfeifer), parallel net: Dienstag – Donnerstag 17 bis 22 Uhr, innen und ihre Angehörigen, kath. Kirche. Sonntagsschule und Kinderbetreuung, anschl. Gemein- Freitag 17 – 24 Uhr Fr., 16. 9., Von Freitag 16. bis So., 18. 9., Konfirman- deversammlung mit Wahlen. 19 Uhr Chorprobe „rejoy- Sa., 17. 9. denfreizeit auf dem Dobel. Sing” Sa., 17. 9., 13 Uhr kirchl. Trauung von Immanuel Zaiser Bibelstundenwoche Vaihingen G (+ 18. 9.) Dt. Meisterschaft Feldfaustball Damen/Herren, Sportgelände VENA/Heckengäu- und Sabine geb. Frech. Mo., 19. 9., 20 Uhr Montagstreff. Alter Postweg I TV Vaihingen So., 18. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Siehler; Di., 20. 9., 20 Uhr Internetcafe nach der Sommerpause. G (+ 18. 9.) Basketballtage speziell für Mädchen: Sa. im Lichtenstern- Naturführer 9.30 Uhr Kinderkirche, beginnt im Gottesdienst. Mi., 21. 9., 9.30 Uhr Frauenfrühstück. Gymnasium Sachsenheim, So. im Stromberg-Gymnasium Vaihingen l Wulf Kindermann (Ökologe) und Barbara Klein Mo., 19. 9., 18 Uhr Treffen der Mitarbeiter/innen zum Do., 22. 9., 20 Uhr Bibelstunde. Abendessen, letzte Besprechung und gem. Feier des Hl. Basketballspielgemeinschaft Vaihingen-Sachsenheim (Heckengäu-Naturführerin) laden zu einer Reise in Ensingen, Christuskirche G Abendmahls. 14.30 Uhr Turmführung in Vaihingen, Treffpunkt Innenhof Schloss Kaltenstein die Vergangenheit ein. Über sechs Stationen, die So., 18. 9., 10 Uhr Gottesdienst (Pastor J. Browa), paral- Di., 20. 9., Beginn der Kinderbibelwoche im GH mit Da- lel Sontagsschule, anschl. Gemeindeversammlung mit Aurich G 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst (ev. Kirche), 10.15 Uhr Einschulungsfeier zu verschiedenen Aspekten der regionalen Land- niel Sowa (Di bis Fr). schafts- und Siedlungsgeschichte informieren, füh- Wahlen. (Kelter) I Grundschule Aurich Kirchengemeinde Gündelbach Mi., 21. 9., 20 Uhr Bibelstunde. ren sie entlang des als Rundwanderweg konzipier- G (+ 18. 9.) Sa. 18 Uhr, So. 11 Uhr Backhausfest rund ums Backhaus I TSV Aurich Sa., 17. 9., 14 Uhr Trauung von Steffen Rohloff und Ale- Oberriexingen bei Fam. Mede ten Informationspfades durch die reizvolle Land- xandra Rohloff geb. Fritzlar. Mi., 21. 9., 15.30 Uhr Bibelstunde. G Ensingen 10 Uhr Septemberausfahrt ab Vereinsheim I Motorsportclub Ensingen schaft südlich von Eberdingen-Nussdorf. Bei den So., 18. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenvor- Illingen bei Fam. Haberstroh sechs Tafeln werden folgende Themen veranschau- stellung; 9.30 Uhr Kinderkirche. G Do., 2. 9., 18 Uhr Bibelstunde. Horrheim 9 Uhr Schulanfänger-Gottesdienst, ev. Kirche I Ev. Kirche licht: (1) Siedlungsgeschichte, (2) Elemente der tra- Mi., 21. 9., 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeindera- G (+ 18. 9.) Weindörfle, Neue Kelter I Weingärtner Horrheim-Gündelbach tes, GH. VINEYARD-ENZTAL Do., 22. 9., 20 Uhr herzliche Einladung zum Missions- Kleinglattbach G (+ 18. 9.) 13 Uhr Festwochenende mit Festzug „50 Jahre OGV Kleinglattbach“, freie christliche Gemeinde abend mit dem Missionswerk „Frohe Botschaft”, GH. So., 18. 9., 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst. Halle im See I OGV Kleinglattbach Liebenzeller Mission: So., 18. 9., 19.30 Uhr Gemein- Veranstaltungsort: Vaihingen, Köpfwiesenweg 2. Alle Roßwag G Einschulung mit Gottesdienst I Grundschule Roßwag/Ev. Kirche Recyclinghof Burghof schaftsstunde. weiteren Veranstaltungen, Änderungen, aktuelle Infor- Kirchengemeinde Horrheim mationen unter www.vineyard-enztal.de, www.organic- Sa., 17. 9., 9 Uhr ök. Schulanfänger-Gottesdienst; 9.45 church.net oder Telefon 96 04 52. So., 18. 9. Öffnungszeiten Mineralstoffdeponie: Uhr Abfahrt der Konfirmanden zum Kanufahren (Treff- punkt: Kirchplatz). Vaihingen G 15 Uhr Landschaftswandel im Heckengäu I VENA KATHOLISCHE KIRCHE Montag bis Freitag von 7.45 bis So., 18. 9., 9.30 Uhr Kinderkirchfrühstück, GH; 10 Uhr Kirchengemeinde St. Paulus Enzweihingen, Aurich, G 14.30 Uhr Führung durchs Weinmuseum mit Vaihinger Weinprinzessin, 11.45 Uhr und 12.45 bis 15.45 Uhr ök. Gottesdienst zum Weindörfle im Festzelt bei der Eberdingen, Hochdorf, Nussdorf, Riet Treffpunkt Weinmuseum Horrheim Winzergenossenschaft mit dem Posaunenchor. Do., 15. 9., 9 Uhr ök. Gottesdienst für die Schulanfän- Di., 20. 9., 20 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates. Enzweihingen G Jahresausflug I Weinbauverein Enzweihingen Öffnungszeiten Recyclinghof: ger, St. Paulus; 17.30 Uhr Rosenkranz; 18 Uhr Eucharis- Redaktionsschluss für den nächsten Clemensboten am tiefeier. G (bis 21. 9.) Wanderfreizeit in den Vogesen I Albverein Enzweihingen Montag bis Freitag von 7.45 bis 19. 9.. Sa., 17. 9., 18 Uhr Eucharistiefeier, St. Markus, Riet. 11.45 Uhr und 12.45 bis 15.45 Uhr Ensingen G 10.30 Uhr Herbstfest, Vereinsheim Horrheimer Straße I Musikverein Ensingen Einladung zum Familiengottesdienst am Erntedank 2. So., 18. 9., 9 Uhr Eucharistiefeier; 10.30 Uhr Festgottes- Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr 10. um 10 Uhr mit anschließendem Maultaschenessen: dienst zum Gemeindefest in St. Antonius; 18 Uhr Abend- Gündelbach G 8.30 Uhr Vereinsmeisterschaft, Wachtkopfhalle I Tischtennisfreunde Gündelbach Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr wieder eine gottesdienst, Schlosskirche Ludwigsburg. Herbstsammlung durchgeführt. Diejenigen, die etwas G Mo., 19. 9., 20 Uhr Probe der Frauenschola, GS. Horrheim 9.30 Uhr Kinderkirchfrühstück, ev. Kirche I Ev. Kirche abgeben möchten, werden gebeten die Gaben zu den Di., 20. 9., 17.30 Uhr Rosenkranz; 18 Uhr Eucharistie- Bürozeiten des Pfarramtes am Mi., 28. 9., und Fr., 30. feier. Di., 20. 9. 9., von 8.30 bis 11.30 Uhr abzugeben. Außerdem kön- Do., 22. 9., 17.30 Uhr Rosenkranz; 18 Uhr Eucharistie- NOTRUFTAFEL nen am Sa., 1. 10., ab 17 Uhr Gaben für den Ernte- feier. Ensingen G 15.30 Uhr Kino-Mobil, Kleintierzüchterheim dankaltar abgegeben werden. Die Gaben kommen der Fr., 23. 9., Klausurwochenende der Kirchengemeinderä- Korntaler Haus- und Landschwesternschaft zu Gute. Feuer, med. Notfälle...... 112 te der Seelsorgeeinheit Vaihingen-Eberdingen. Mi., 21. 9. Kirchengemeinde Kleinglattbach Am Mi., 28. 9., lädt das Team vom Frauen-Themenfrüh- Polizei ...... 9410 Do., 15. 9., 9.15 Uhr ök. Schulanfangs-Gottesdienst; 14 stück um 20 Uhr in den Gemeindesaal Enzweihingen zu Roßwag G 20 Uhr Halbjahrestreffen, Keltersaal/Alte Kelter I AGRV Roßwag Uhr Seniorentreff: Gymnastik mit Herta Trostel. einer Abendveranstaltung ein. Frau Gencer schildert ihre Überfall, Unfälle...... 110 So., 18. 9., 10 Uhr ök. Gottesdienst anlässlich des OGV- persönlichen Erfahrungen beim Pilgern auf dem Jakobs- Jubiläums in der Halle im See. Fr., 23. 9. Krankentransport...... 19222 weg. Auch Männer sind natürlich ganz herzlich eingela- Städtisches Wasserwerk ...... 18-255 Do., 22. 9., 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung. den. Anmeldungen ab sofort im Pfarrbüro, Tel. 44 03, Roßwag G 19.30 Uhr Hauptversammlung, Feuerwehrgerätehaus I Kirchengemeinde Riet Kosten 5 Euro. Spielmannszug Feuerwehr Roßwag Störung beim Strom: So., 18. 9., 9.20 Uhr Gottesdienst, Prädikant Eberhardt; Kirchengemeinde St. Joseph Illingen-Ensingen 10.30 Uhr Kinderkirche, GH. Fr., 16. 9., 8.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Joseph; 15.30 (Gesamtstadt Vaihingen/Enz) Di., 20. 9., 20 Uhr Kirchengemeinderatssitzung. Uhr Wortgottesdienst, St. Clara. Sa., 24. 9. EnBW ...... (0800) 3629477 Kirchengemeinde Roßwag Sa., 17. 9., 18.30 Uhr Vorabendmesse, Ensingen. Sa., 17. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst zur Einschulung (Pfr. So., 18. 9., 10 Uhr Eucharistiefeier, St. Joseph, Taufe von G Vaihingen 10 Uhr Kinderkleiderbasar, Kindergarten am Wolfsberg I Störung bei Gasversorgung: Nitsche). Litizia Spampinato, Schülersegnung, Kinderkirche; 15 Kindergarten am Wolfsberg EnBW ...... (0800) 3629447 So., 18. 9., 10 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Strecker) Uhr kroat. Eucharistiefeier, St. Joseph. G 15 Uhr Stadtführung für Rollstuhlfahrer, Treffpunkt: Theater Dimbeldu, mit Abendmahl. Mo., 19., 9., 19 Uhr Kirchenchorprobe. Auricher Straße 13 Di., 20. 9., 20 Uhr Kinderkirchvorbereitungskreis, Ju- Di., 20. 9., 18 Uhr Rosenkranz. gendraum GH. Mi., 21. 9., 14 Uhr Spiel und Spaß für Senioren, kath. G Ensingen 21 Uhr Mega-Party mit den Blaumeisen, Ensinger Mineralheilquellen I Mi., 21. 9., 17 Uhr Konfirmandenunterricht mit Pfr. Neu- GZ. TSV Ensingen mann, Eberdingen. Do., 22. 9., 18.30 Uhr Eucharistiefeier, Ensingen. Die Kinderkirche startet wieder am 2. 10. um 11 Uhr im Fr., 23. 9., 8.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Joseph. Enzweihingen G Jahresausflug I Liederkranz Enzweihingen BESTATTUNGSWESEN Gemeindehaus. Herzliche Einladung an alle Kinder zwi- Kirchengemeinde St. Stephanus Sersheim mit den Teil- G 14 Uhr Kleiderbörse I Verein der Freunde und Förderer der Enzweihinger Schule schen 5 und 13 Jahren. orten Horrheim, Gündelbach und Oberriexingen Folgende Unternehmen sind für das Horrheim G JuKuZe-Fest, Vereinsheim I Jugendkulturzentrum Horrheim Die Gruppenzeiten für die einzelnen Kinder- und Ju- Fr., 16. 9., 18 Uhr Abendmesse. Herstellen und Schließen der Gräber gendgruppen werden noch bekannt gegeben. Sa., 17. 9., 18 Uhr Hl. Messe mit Chorgesang zum Kleinglattbach G 10 Uhr Kleiderbörse, ev. Gemeindehaus I Ev. Kirche zuständig: Ansprechpartner bei Todesfällen bis 18. 9. Pfr. Müller, Kirchpatrozinium, Ochsenbach. G 11 Uhr Tennis-Saisonabschluss, Tennisplatz I TSV Kleinglattbach, Abt. Tennis für die Stadtteile Ensingen, Horrheim und Aurich, Tel. 42 36; vom 19. 9. bis 25. 9. Pfr. Strecker, So., 18. 9., 9 Uhr Hl. Messe, Sachsenheim; 10.30 Uhr G 13 Uhr Karate-Jugendfördertraining, Halle im See I Gündelbach: Enzweihingen, Tel. 68 77. Hl. Messe, Sersheim; 15 Uhr Probe Orchesterle, GS. Goju-Ryu-Karateclub Vaihingen Kirchengemeinde Vaihingen Mo., 19. 9., 20 Uhr KAB-Vorstandssitzung, GS. das Unternehmen Bestattungen Dürr, Do., 15. 9., 9.20 Uhr ök. Gottesdienst für Schulanfänger Di., 20., 9., 20 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, GS. Roßwag G (+ 25. 9.) Herbstmarkt, Seemühle Roßwag I Gartenmarkt Seemühle I FV Roßwag Inh. Andreas Lehner, (Moser/Brucker), Stadtkirche; 14 Uhr Gottesdienst anläss- Do., 22. 9., 20 Uhr Kirchenchorprobe, GS. Gündelbacher Str. 14, Vaihingen-Ensingen, lich der Verabschiedung von Alfred Berenz, Kaufm. Leiter Oberriexingen Telefon (07042) 813268 des CJD Jugenddorf Schloss Kaltenstein und der Einführung Do., 15. 9., 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst, ev. Kir- So., 25. 9. für die Stadtteile Enzweihingen, Aurich von Herrn Gerhard und Herrn Roth, Stadtkirche. che. Vaihingen G Herbstmarkt, Tierheim, Enzgasse 56 I Tierschutzverein Vaihingen und Riet: So., 18. 9., Einweihung der neuen Gemeinderäume am So., 18. 9., 10.30 Uhr Wortgottesfeier, Andreaskirche. Wolfsberg/Gemeindefest: 10 Uhr Familiengottesdienst Horrheim und Gündelbach G 14.30 Uhr Führung durch die ehemalige Töpferei Trautmann, das Unternehmen Gräßle und Reichert, Zeyher/Moser/Martin) in der Stadtkirche mit den bei- Do. 15. 9., 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst, ev. Kir- Treffpunkt: Parkplatz Ecke Hans-Krieg-Straße/Bismarckstraße Vaihingen-Enzweihingen, Beerhaldenstr. 3, Telefon (07042) 814020 den Kinderchören anlässlich der Einweihung der neuen che Gündelbach. G Gemeinderäume am Wolfsberg; ca. 11.15 Uhr Zug zum Sa., 17. 9., 9 Uhr Einschulungsgottesdienst, ev. Kirche Aurich 10 Uhr Gottesdienst im Grünen, Roi Igel I Ev. Kirche Rieter Straße 43, Telefon (07042) 98344 Wolfsberg begleitet vom Bläserkreis. Anschließend Horrheim. Ensingen G 13.30 Uhr Festumzug 100 Jahre TSV Ensingen durch Ensingen I TSV Ensingen für die Kernstadt Vaihingen und die Grußworte, musikalisch umrahmt vom Chor der Stadtkir- So., 18. 9., die angekündigte Wortgottesfeier um 9 Uhr Stadtteile Kleinglattbach und Roßwag: che und vom Bläserkreis. Danach Gemeindefest in den in Horrheim entfällt, dafür findet um 10 Uhr ein ök. Got- G Gündelbach 10.30 Uhr Frühschoppen, Alte Schule I Liederkranz Gündelbach das Unternehmen Bestattungen Strauß, neuen Gemeinderäumen; 16 Uhr Liturgischer Ausklang. tesdienst bei der neuen Kelter in Horrheim statt. Für die Gemeindeglieder, die den Weg nicht zu Fuß zu- Mo., 19. 9., 20 Uhr Frauengruppe Gündelbach trifft sich Horrheim G Wanderung „Beilstein“ I Albverein Horrheim Inhaber Karlheinz Hiel Grempstraße 30, Vaihingen an der Enz, rücklegen können, wird ein Fahrdienst von der Stadtkir- im Gemeindehaus zur Terminbesprechung für das 2. Roßwag G 10 Uhr Gottesdienst im Grünen, Roi Igel I Ev. Kirche Telefon (07042) 92254 che zu den neuen Gemeinderäumen am Wolfsberg an- Halbjahr. Die beauftragten Unternehmen stehen Ihnen für geboten. Bitte melden Sie sich telefonisch bei Frau Rose Di., 20. 9., 18 Uhr Abendmesse, Gündelbach. siehe auch Veranstaltungskalender www.vaihingen.de weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Martis, Tel. 59 99 oder im Dekanatsbüro, Tel. 1 40 53, Beerdigungsdienst ab 12. 9. gewohnte Regelung: mon- an. tags PR Edmund Zwaygardt, dienstags PR Josef Hasel- Donnerstag, 15. September 2011 Seite 5 Amtsblatt Stadt Vaihingen an der Enz berger, mittwochs bis freitags Pfarrer Sunny Muckumkal. 15.30 Uhr aktuelle Kino-Filme: Abteilung Fußball Sa., 17. 9., 15 Uhr C-Jun. TSV Kleinsachsenheim – „Chor 4 fun“ – vorher Projektchor. Wir laden alle Für das Schmücken der Altarräume zum Erntedankfest 15.30 Uhr Hexe Lilli – die Reise nach Mandolan. So., 18. 9., 15 Uhr 1. Mannschaft TSV Ensingen – SG Sersheim/Gündelbach II. So., 18. 9., 10.30 jungen Leute ab 12 Jahre, die Freude am Gesang am 25. 9. bitten wir Sie um Erntegaben. Die Gaben kön- Großwesir Guliman von Mandolan weiß nicht wei- TSV Mühlhausen; 13.15 Uhr 2. Mannschaft TSV Uhr B-Jun. TSV Schwieberdingen – SG Sersheim/ haben, ein, bei uns mitzumachen. Die Stimmen nen Sie bis Samstagvormittag in den jeweiligen Kirchen ter. Der Thron ist verhext und wirft ihn stets ab, Ensingen II – Spfr Großsachsenheim. Kleinsachsenheim/Gündelbach. werden geschult, Bass, Tenor, Alt, Sopran, und es abgeben bzw. abstellen. Sie werden nach dem Ernte- wenn er ihn besteigen will. Deshalb schreibt der Abteilung Jugendfußball Fußball Aktive macht viel Spaß. Unsere Probetermine sind frei- dankfest an das Obdachlosenheim in Ludwigsburg wei- Magier Abrasch für ihn an Superhexe Lilli, damit tags: 17 bis 18 Uhr Kinderchor Wachtkopfspat- tergeleitet. Sa., 17. 9., 13.30 Uhr D9-Jun. SG Horrheim/En- So., 18. 9., FC Gündelbach – SV Iptingen, 1. sie den Zauber breche. Dass beide nichts Gutes im singen – SG Unterriexingen/Oberriexingen; 15 Mannschaft 15 Uhr, 2. Mannschaft 13.15 Uhr. zen, 19.30 bis 20.15 Uhr Junger Chor 4 fun, Kirchengemeinde St. Antonius Vaihingen Schilde führen, merkt Lilli erst, als sie mit dem Flug- 20.15 bis 21.45 Uhr Chor Wachtkopfstimme. Fr., 16. 9., 17.30 Uhr Rosenkranz; 18 Uhr Abendmesse. Uhr C-Jun. SG Ensingen/Horrheim – TSV Schwie- drachen Hektor in Mandolan landet. Hier geht of- Sa., 17. 9., 18 Uhr Sonntagvorabendmesse, Riet, St. berdingen; 16.30 Uhr A-Jun. SG Ensingen/Horr- Markus 28. Jauerniger Heimattage in Vaihingen: 18 Uhr fenbar nichts mit rechten Dingen zu. König Nandi heim – SG Unterriexingen/Oberriexingen. So., Jahrgang 1956 ist gar nicht gestorben, sondern wird an einem ge- Seniorentreff Festgottesdienst der Jauerniger Gemeinde mit Pater Rudy 18. 9., 10.30 Uhr B-Jun. SG/TSV Ensingen – SG Am Fr., 23. 9., wollen wir im Kachelofen in Gün- Kriegisch. heimen Ort gefangen gehalten. Mit Hilfe des Be- Merklingen/Münklingen/Möttlingen. Am Di., 11. 10., besuchen wir die Modewerke duinenjungen Musa macht sich Lilli deshalb auf delbach „40 Jahre aus der Schule“ und „Die 60er - So., 18. 9., Gemeindefest: 10.30 Uhr Festgottesdienst, Abteilung Tennis – Jugend Betz in Ödenwaldsteten mit Einkaufsmöglichkeit. den Weg in die Verbotene Stadt, um König Nandi Feier rückt näher“ feiern. Näheres unter Stadtteil gleichzeitig Kindergottesdienst, anschl. feiern wir unser Das Kindertraining wird noch bis 30. 9. durchge- Anschließend die Hohensteiner Hofkäserei und Gemeindefest rund um die Kirche. Sie sind herzlich ein- zu befreien und nach Mandola zurückzubringen. Horrheim. führt: montags 16 bis 17 Uhr, freitags ab 18 Uhr. den bekannten Früchteteppich in der Pfarrkirche geladen! 18 Uhr Abendgottesdienst Schlosskirche Lud- Ein zauberhaft-kunterbuntes Vergnügen für die von Huldstetten. Abfahrt 9.30 Uhr in der Winzer- wigsburg. ganze Familie. D/A/F 2011, 91 Min., Altersemp- Anmeldung/Infos beim jeweiligen Jugendwart; in Ensingen bei Holger Außermeier, Tel. 37 58 45 Liederkranz Gündelbach straße. Der Abschluss findet gegen 19 Uhr im Ka- Mo., 19. 9., 19.30 Uhr Treffen der Sitzwachengruppe, fehlung: ab 6 Jahre. Eintrittspreis: 2,50 ¤. chelofa in Gündelbach statt. Der Fahrpreis beträgt GS, St. Antonius. oder [email protected]. Alle Infos zum Tennis in Nach dem Film gibt es noch eine Bastelaktion für Die erste Singstunde nach der Sommerpause findet einschließlich Mittagessen im Modehaus Betz 30 Di., 20. 9., 18 Uhr Rosenkranz. Ensingen mit Kinder-Tennistraining auf http:// die kleinen Zuschauer. Die Aktion dauert etwa 40 am Fr., 16. 9., statt. Der Liederkranz unterhält seit Mi., 21. 9.,9 Uhr Hl. Messe; 14.30 Uhr Treffen der Ca- www.tsv-ensingen.de/tennis.html>Jugendkonzept. ¤ und ist bei Anmeldung zu bezahlen. Anmeldung Minuten und ist im Eintrittspreis enthalten. April 2011 einen jungen Chor mit dem Namen bis Sa., 1. 10., bei Jakob Menauer, Tel. 2 30 38. ritasgruppe zur Vorbereitungder Herbstsammlung, GS, 20 Uhr Hereafter – das Leben danach. In seinem St. Antonius; 19 Uhr Treffen Frauenkreis Vaihingen, spirituellen Drama „Hereafter“ verknüpft Altmeister gem. Kinobesuch in Mühlacker. Clint Eastwood drei Handlungsepisoden und Ein- VdK-Ortsverband Ensingen Do., 22. 9., 20 Uhr Chorprobe des Kirchenchors, GS, St. zelschicksale zu einer behutsamen Auseinander- Wir laden alle VdK-Mitglieder, Angehörige und Antonius. Fr., 23. 9., KGR Wochenende im Kloster Lichtenthal; setzung mit menschlicher Endlichkeit. Georg steht Freunde des VdK zu einem Besenbesuch am Di., 17.30 Uhr Rosenkranz; 18 Uhr Abendmesse. im Kontakt zur Welt der Verstorbenen und ist darü- 27. 9., um 11 Uhr in die Besenwirtschaft Gutjahr STADT Gemeindezentrum St. Bonifatius Kleinglattbach ber zum einsamen Außenseiter geworden. Die im Schanzreiterweg in Ensingen ein. Wir möchten Sa., 17. 9., 17 Uhr Rosenkranz der kroat. Gemeinde; französische Journalistin Marie ist nur knapp ihrem einige schöne Stunden bei herzhaftem Essen und VAIHINGEN 18 Uhr Sonntagvorabendmesse, Riet, St. Markus. Ende in der thailändischen Tsunamikatastrophe gutem Wein miteinander verbringen. AN DER ENZ Di., 20. 9., 9 Uhr Hl. Messe. entronnen und muss nun ihr Trauma bewältigen. Do., 22. 9., 9 Uhr hl. Messe; 18 Uhr Hl. Messe der kroat. Zwei junge Zwillinge werden durch einen tragi- Gemeinde; 20 Uhr Sitzung OA Kleinglattbach, GS schen Zwischenfall auseinandergerissen, woran Kleinglattbach. der überlebende Marcus fast zerbricht... „Clint Ortsteil Roßwag Eastwood inszeniert das alles so handwerklich ge- Stadtteil Enzweihingen Kultur und Tourismus Näheres siehe unter Vaihingen. konnt, wie man es von ihm gewohnt ist, und so be- THEMENFÜHRUNG hutsam, wie man klugerweise einen unbekannten LIEBENZELLER GEMEINSCHAFT Kontinent erforscht.“ (Frankfurter Rundschau). Lei- Gemeinschaft Kleinglattbach Kelterbetrieb Sonntag, 25. September 2011, 14.30 bis ca. 16.00 Uhr, ses, bewegendes Drama von Altmeister Clint East- Treffpunkt: Parkplatz Ecke Hans-Krieg-Straße/Bismarckstraße Adenauerstraße 16 wood über die Endlichkeit und das Jenseitige. USA Die Kelter ist ab sofort geöffnet. Mostpressen sams- Fr., 16. 9., 16 Uhr Kinderstunde. 2010, 129 Min., Eintrittspreis 4 ¤. Regie: Clint tags, Terminabsprache mit Christian Frasch, Tel. So., 18. 9., Tagesausflug ins Monbachtal - Bad Lieben- Eastwood. Darsteller: Matt Damon, Cecile de 1 20 13 85 oder 0176-515 60 349. Weinpres- zell, Abfahrt 9.53 Uhr vom Bahnhof Illingen mit dem Re- Führung durch die France, Frankie McLaren. Prädikat: Besonders sen nach Bedarf. Terminabsprache mit Roland gional-Express. Klenk, Tel. 10 24 88 oder 0176-270 79 554. Infos: Hartmut Klaiber, Tel. 1 36 99. wertvoll. ehemalige Töpferei Trautmann Werner Rohloff, Ortsvorsteher Die ehemalige Töpferei Trautmann wurde im Jahr 1929 gegrün- NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Liederkranz Enzweihingen Gemeindeübergreifende Termine det und bis zum Jahr 2010 betrieben. Über zwei Generationen So., 18. 9., 9.30 Uhr Bezirks-Jugendgottesdienst in Festumzug des Turn- Am Do., 15. 9., hat der Kinderchor von 17.30 bis hinweg wurde hier traditionelle Töpferkunst hergestellt und zeit- Nussdorf. und Sportvereins Ensingen 18.15 Uhr Chorprobe, von 19.30 bis 20.15 Uhr weise bis zu 30 Personen beschäftigt. Frau Trautmann ist selbst Mi., 21. 9., 17.15 Uhr Religionsunterricht in Ensingen. haben Sopran und Tenor Stimmbildung. Die Sing- Töpfermeisterin und führt durch die geschichtsträchtige Töpferei. Kirchengemeinde Ensingen Verkehrsbeschränkungen stunde für den gemischten Chor beginnt um 20.15 Die Räumlichkeiten bieten einen einmaligen Überblick über das So., 18. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst; 9.30 Uhr Sonntags- Im Zusammenhang mit dem Festumzug zum 100- Uhr. Am Sa., 17. 9., findet unser Jahresausflug Töpfereihandwerk in der gesamten Bandbreite und dessen Ent- und Vorsonntagsschule. jährigen Bestehen des TSV werden für Sonntag, statt. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Vaihingen, Salz- wicklungsgeschichte seit den 1930er Jahren. Frau Trautmann er- Mi., 21. 9., 20 Uhr Gottesdienst. 25. 9., verschiedene Maßnahmen erforderlich, äcker ab, in Enzweihingen B 10 um 9 Uhr. Kirchengemeinde Horrheim die hiermit bekanntgegeben werden: Kosten pro Person: klärt bei der Führung die verschiedenen Abteilungen wie die Ton- So., 18. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst; 9.30 Uhr Sonntags- 4.- c Erwachsene/ aufbereitung, Dreherei, Gießerei und Malerei. Musealen Charak- 1. Ab 13 Uhr findet im Bereich der Panoramastra- c schule. ße die Aufstellung des Festzuges statt. Um 13.30 Oldtimerfreunde Enzweih. 2.- Kinder ter haben die verschiedenen Maschinen wie Tonschneider, Kugel- Mi., 21. 9., 20 Uhr Gottesdienst. Max. Personenanzahl: 15 Uhr setzt sich dann der Festzug in Bewegung. Am So., 18. 9., findet eine Oldtimerausstellung in fallmühle, Topfpresse, mechanische Eindrehspindel und diverse Kirchengemeinde Vaihingen 2. Festzugroute: Hans-Thoma-Straße – links in die So., 18. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst, Sonntags- und Vor- Rutesheim statt. Es ist geplant, die Ausstellung mit Anmeldung bei der Kultur- Walzen mit Antrieb durch Schwungradtransmission. Auch Brenn- Mergenthalerstraße – rechts in die Panoramastra- sonntagsschule. Schleppern, Motorrädern und Autos zu besuchen. und Touristinformation, öfen jeder Altersklasse können bestaunt werden. Arbeitsplätze, Mi., 21. 9., 20 Uhr Gottesdienst. ße – Querung der Kleinglattbacher Straße – Abfahrt 9.30 Uhr am alten Bahnhof in Enzweihin- Marktplatz 5, Telefon die noch erhalten sind, vermitteln einen lebhaften Eindruck von Hauptstraße – Horrheimer Straße – rechts ins Fest- gen. Unsere 50er Vereinsausfahrt für Mopeds, (0 70 42) 18-2 35 der Arbeitsweise in der Töpferei. JEHOVAS ZEUGEN gelände Ensinger Mineralheilquellen – Ziel. Kleinkrafträder und langsame Motorfahrzeuge Fr., 16. 9. (Königreichssaal Sersheim), 19.30 Uhr Ver- 3. Während des Festzuges ist der Straßenverkehr geht am 25. 9. nach Dürrenzimmern. Gemeinsa- sammlungsbibelstudium; 20 Uhr theokrat. Predigtdienst- entlang der Festzugstrecke mehr oder weniger me Abfahrt 9.30 Uhr am alten Bahnhof in Enzwei- schule; 20.35 Uhr Dienstzusammenkunft. stark eingeschränkt. Die aufgestellten Verkehrszei- hingen. Jeder Teilnehmer wird vor dem Start über So., 18. 9. (Königreichssaal Sersheim), 9.30 Uhr Vor- chen bitte ich zu beachten. Zusätzlich stehen an al- die Fahrtroute informiert. Es wird im Konvoi nicht trag für die Öffentlichkeit; 10.05 Uhr Bibelstudium an- len Einmündungen und Abzweigungen erkennba- schneller als 40 km/h gefahren. Auf dem Hörnle hand der Zeitschrift „Der Wachtturm“. re Sicherungsposten, die den übrigen Verkehr war- über Dürrenzimmern ist eine Rast eingeplant. Dann STADT nen. Die Sicherung an der Panoramastraße/Illin- geht es zurück nach Niederhaslach, wo unsere VAIHINGEN ger Straße und der Landesstraße 1106 in Höhe Vereinskollegen ihre jährliche Ausstellung durch- der Ensinger Mineralheilquellen erfolgt durch die führen. Die Gesamtstrecke mit Hin- und Rückfahrt AN DER ENZ Polizei. beträgt ca. 45 km. Sollte ein Fahrzeug streiken, Stadtteil Aurich Für die oben genannten Einschränkungen bitte ich, kann es vom mitfahrenden Pannenfahrzeug aufge- vor allem bei den Anliegern der Festzugroute, um nommen werden. Die Traktoren fahren mit Oskar Verständnis. Es trägt mit dazu bei, dass der Fest- Hess auf einer ausgewählten Strecke direkt nach Kreuzbachwanderer Aurich zug des TSV Ensingen zu einem nochmaligen Hö- Niederhaslach. Wir freuen uns auf eine rege Teil- Kultur und Tourismus TURMFÜHRUNG hepunkt und zu einem gelungenen Abschluss eines nahme. Wir haben gemeldet: 17./18. 9. Hildrizhausen, erfolgreichen Jubiläumsjahres werden wird. Samstag, 17. September 2011, 14.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr, 24./25. 9. Heidelberg und Renningen, 2. 10. Werner Rohloff, Ortsvorsteher Treffpunkt Innenhof Schloss Kaltenstein Heimsheim, 8./9. 10. Knittlingen. Mitwanderer Schwäbischer Albverein sind herzlich willkommen. Startkarten (1,50 Euro) Gesangverein Ensingen Ortsgruppe Enzweihingen sind unter Kreuzbachwanderer Aurich zu erwer- Unter dem Motto „Fachwerk und Wein“ laden wir VAIHINGEN AN DER ENZ VON OBEN ben. Und wieder Stammtisch Aurich, Schützen- Die Chorproben beginnen wieder am Do., 15. 9., zur Wanderung am Do., 29. 9., herzlich ein. Wir Die Führung beginnt im Innenhof des Wahrzeichens von Vaihin- haus, am Fr., 23. 9., ab ca. 19.30 Uhr. Auskunft um 19.30 Uhr im Kleintierzüchterheim. treffen uns um 9.30 Uhr an der TSV-Halle Enzwei- bei Eddi Myczkowski, Tel. 0 70 41 /4 30 59, gen an der Enz - Schloss Kaltenstein. Ein erster Aufstieg führt auf hingen und bilden Fahrgemeinschaften zum Bahn- den Hochwachtturm des Schlosses, der früheren Wirkungsstätte mailto: [email protected], Roland hof. Treffpunkt Bahnhofvorplatz um 9.45 Uhr. Mit Geertz, Tel. 7 70 07 41. Jahrgang 1956 Bahn/Bus fahren wir nach Bietigheim ins Einrich- der Hochwächter, die über das Wohl der Stadt wachten. Belohnt Am Fr., 23. 9., wollen wir im Kachelofen in Gün- tungshaus Hofmeister. Von dort wandern wir über Max. Personenzahl: 15. wird dieser Aufstieg mit einem grandiosen Blick über Vaihingen, TC Aurich delbach „40 Jahre aus der Schule“ und „Die 60er- den Fürstenstand, Husarenhof, oberhalb der Wein- Kosten pro Person: 5,-- ¤ das Enztal und die umgebende Landschaft. Weiter geht es auf den Feier rückt näher“ feiern. Näheres unter Stadtteil berge mit herrlichem Ausblick nach Besigheim. Erwachsene / 2,50 ¤ Kinder. Turm der evangelischen Stadtkirche. Vorbei am beeindruckenden Wöchentlicher Freitagstreff am 16. 9., 18 Uhr. Horrheim. Nach einem kleinen Stadtrundgang ist um ca. Glockengestühl führt der steile Weg auf den hochgelegenen Um- 13.30 Uhr eine Einkehr im Ratsstüble geplant. Anmeldung bei der Kultur- gang des Kirchturms, der einen beschaulichen Blick auf die Dach- Wanderstrecke: ca. 9 km/ca. 80 hm. Anmeldun- und Touristinformation, landschaft Vaihingens bietet. Weitere Stationen sind der Haspel- TSV Aurich Musikverein Ensingen gen bis Di., 27. 9., bei Wanderführer E. u. M. Marktplatz 5, Telefon (0 70 42) 18-2 35. turm in der Grabenstraße, früher auch Diebsturm genannt, und Herzliche Einladung zur Backhaus-Hocketse am Herbstfest Nestel, Tel. 41 30. Gäste sind herzlich willkom- der imposante Pulverturm an der Enz, der im 15. Jahrhundert er- men. Bitte festes Schuhwerk Sa., 17. 9., ab 18 Uhr und So., 18. 9., ab 11 Uhr. Der Musikverein Ensingen veranstaltet am So., 18. tragen! richtet wurde. Neben Zwiebel- und Kartoffelkuchen gibt es auch 9., wieder sein Herbstfest im Hof des Vereinsheims Rinder- und Spießbraten mit Kartoffelsalat, Rote in der Horrheimer Straße. Unseren Gästen bieten Wanderfreunde Enzweih. Wurst, Currywurst, Pommes, Pizza und frisches wir abwechslungsreiche musikalische Unterhal- Backhausbrot zum Mitnehmen. Am So. gibt es zu- tung: 11 bis 13.30 Uhr Musikverein Maulbronn, Am kommenden Wochenende sind wir wie folgt sätzlich Kaffee und Kuchen. Alles frisch aus dem 14 bis 15 Uhr Jugendkapelle Ensingen, 15 bis 17 gemeldet: 17./18. 9. Hildrizhausen; 17./18. 9. Backhaus. Ein Zelt ist vorhanden. Wir freuen uns Uhr Musikverein Schwieberdingen. Kulinarisch Oberasbach mit Marathon. Auskunft unter Tel. auf Ihren Besuch. werden wir Sie wie gewohnt verwöhnen. Die Müt- 94 06 91 (W. Weindorf) oder E-Mail: STADT Das Tischtennistraining nach den Ferien startet am ter der Jungmusiker backen außerdem wieder Ku- [email protected]. VAIHINGEN 15. 9.. Auch neue Spieler oder Anfänger sind chen und Torten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. herzlich eingeladen. Die Trainingszeiten in der Wir bitten um zahlreiche Kuchenspenden. AN DER ENZ Sporthalle Aurich: Jugendtraining Do. 18 bis 20 Uhr und Fr. 18 bis 20 Uhr, Aktive/Jedermann Fr. 20 bis 22 Uhr. TSV-Festwochenende Stadtteil Gündelbach Abteilungen Turnen/Volleyball Nach der Megaparty mit den Blaumeisen am LOKALE AGENDA Betriebsbesichtigungen Die Sportgruppen der Turn- und Volleyballabtei- 24. 9. findet zum Abschluss der Jubiläumsfeier- Sommerferienprogramm lung starten am Do., 22. 9.. Bitte beachten Sie die lichkeiten am So., 25. 9., um 13.30 Uhr ein gro- Veröffentlichung der Zeiten beim Backhausfest und ßer Festumzug statt, zu dem wir herzlich einladen. Allen Anbietern von Aktionen, Helfern, Institutio- für interessierte Bürger im Amtsblatt. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumeni- nen und Spendern, die zum großen Erfolg des schen Gottesdienst bei/in der neuen Ausliefe- diesjährigen Sommerferienprogramms beigetra- Das Forum Wirtschaft und Arbeit ist wieder aktiv. Wie bereits in rungshalle der Ensinger Mineralheilquellen. Dort gen haben, danke ich auf diesem Weg recht herz- den letzten Jahren werden auch in diesem Jahr Betriebsbesichti- wird anschließend vom Partyservice Langhans ein lich. Von allen Kindern habe ich nur positive Rück- gungen für interessierte Bürgerinnen und Bürgern angeboten. Mittagessen angeboten, bevor sich der Festzug in meldungen erhalten. Die Projektgruppe „ Forum Wirtschaft und Arbeit“ möchte im Rah- Stadtteil Ensingen der Panoramastraße (ehemals Bahnhöfle) um 13 Thomas Fritzlar, Ortsvorsteher Uhr formiert. Teilnehmen werden Oberbürger- men der lokalen Agenda 21 Unternehmen und Bürger einander meister Gerd Maisch und der Ortschaftsrat, orts- näher bringen. Hierbei hat sich die Projektgruppe zum Ziel ge- Sommerferienprogramm ansässige Vereine, die vier Abteilungen des TSV FC Gündelbach setzt, den Informationsaustausch zu fördern und Einblicke in die Ensingen mit der Theaterabteilung und dem Vor- regionale Wirtschaft zu ermöglichen. Fragen über Arbeitszeiten, Am kommenden Sa., 17. 9., findet zum Ab- Kinderturnen stand mit den Ehrenmitgliedern. Insgesamt wer- Anzahl der Beschäftigten, Ausbildungsplätze oder Marktverhält- schluss des Ensinger Sommerferienprogramms Ab der nächsten Woche beginnen wir wieder mit um 18 Uhr in der Forchenwaldstube das Kinder- den 34 Gruppen und Vereine den Zuschauern ein nisse können Vor Ort mit den Verantwortlichen diskutiert werden. buntes Bild bieten. Für die musikalische Unterhal- dem Kinderturnen: Eltern-Kind-Turnen (Kinder ab 2 theater statt. Aufgeführt wird das Theaterstück Jahre) montags 15.45 bis 16.30 Uhr; Vorschultur- Unter dem Motto: Miteinander, nicht gegeneinander soll die Zu- „Da waren’s nur noch neun...“ von Erwin Walter, tung sorgen der Musikverein Ensingen und Kapel- Die Führungen dauern len aus der Umgebung. Von der Panoramastraße nen (Kinder ab 4 bis 6 Jahre) montags 16.30 bis kunft in der Region Vaihingen an der Enz nachhaltig gestaltet wer- ein humoristisches Kriminalstück mit Musik um 17.30 Uhr; Kinderturnen (1. und 2. Klasse) mitt- in der Regel ca. 1,5 bis den. Tote und Geister und solche, die es werden könn- geht es um 13.30 Uhr rechts in die Hans-Thoma- Straße, dann links in die Mergenthalerstraße, da- wochs 16 bis 17 Uhr; Kinderturnen (3. und 4. 2,5 Stunden. Da die Teil- Wer Interesse hat, kann dabei folgende Unternehmen und deren ten. Unter der Regie von Erwin Rudloff vom Ensin- Klasse) mittwochs 17 bis 18 Uhr; Mädchenturnen nehmerzahlen begrenzt Produkte kennen lernen: ger Bauerntheater, assistiert von Lene Jess, Sylvia nach wieder rechts in die Panoramastraße, wo- raufhin die Kleinglattbacher Straße gequert wird. (ab 5. Klasse) mittwochs 18 bis 19 Uhr; Fitness- sind, ist eine frühzeitige Kasper und Monika Schönweitz, haben die Kin- stunde (weiblich ab ca. 16 Jahre) mittwochs 19.15 Anmeldung bei Frau Firma ROMAI Robert Maier GmbH der das Theaterstück während der Sommerferien Danach geht der Zug durch die Ortsmitte in Rich- tung Horrheimer Straße, bis er auf dem Festgelän- bis 20.15 Uhr in der Alten Schule. Auch neue Ge- Wamsler, Telefon Florianstraße 22, 71665 Vaihingen-Horrheim einstudiert. Zum Besuch der Theateraufführung sichter sind uns jederzeit herzlich willkommen. Ein- 0 70 42-18-2 90, lade ich Eltern, Großeltern, Verwandte und alle, de der Firma Ensinger endet. Dort angekommen Termin: 12. Oktober 2011, 17.30 Uhr, 40 Teilnehmer laden wir herzlich zum Verweilen ein. Für das leib- fach mal kommen, schauen und unverbindlich aus- Email: agenda21@vai- die am Kindertheater ihre Freude haben, herzlich probieren. Firma Dürmeier GmbH ein. liche Wohl sorgt wieder der Partyservice Lang- hingen.de, erforderlich. hans. Der Musikverein Ensingen und die Gugga- Juniorenfußball Herrenwiesen 8, 71665 Vaihingen-Ensingen Werner Rohloff, Ortsvorsteher musiker aus Kieselbronn spielen auf. Für die Kin- Die B-Jugend spielt in einer Spielgemeinschaft mit Der Treffpunkt zu den Termin: 23. November 2011, 17.30 Uhr, 20 Teilnehmer der gibt es eine Kinderschminkstation, die Gärtne- Sersheim und Kleinsachsenheim. Die Heimspiele einzelnen Führungen Kino – Kino – Kino rei Müller bietet eine Blumentombola. Außerdem werden in Kleinsachsenheim ausgetragen, in der wird eine Woche vorher Firma Dachser GmbH & Co. KG gibt es Naschwerk und Donuts. Über viele Zu- Rückrunde in Gündelbach. Die C-Jugend spielt in im Amtsblatt veröffent- Otto-Hahn-Straße 13, 71665 Vaihingen-Ensingen Am Di., 20. 9., ist wieder Kinotag. Das Kinomobil schauer während des Umzugs sowie viele Gäste Spielgemeinschaft mit Sersheim. Die C1 spielt in licht. Termin: 18. Januar 2012, 17.30 Uhr, 15 Teilnehmer zeigt im Kleintierzüchterheim, Mangoldstraße, ab auf dem Festgelände freuen wir uns. Sersheim, die C2 in Gündelbach. Seite 6 Donnerstag, 15. September 2011 Amtsblatt Stadt Vaihingen an der Enz

TSV Kleinglattbach – TSV Bönnigheim. Stadtteil Horrheim STADT Abteilung Tennis Am Sa., 24. 9., ab 14 Uhr findet unser allseits be- VAIHINGEN liebtes Abbändeln statt. Dieses Jahr bekommen wir AN DER ENZ Jahrgang 1956 probe am Freitag) für die Einschulungsfeier am Verstärkung unserer Hobby-Tennisfreunde aus Sa., 17. 9., in der Mettertalhalle fällt der Sportun- Steinheim und Maulbronn. Damit wir planen kön- Am Fr., 23. 9., wollen wir im Kachelofa in Gündel- terricht aus. Der Beginn des Mutter-Kind-Turnens nen (Spieleablauf und Essen), benötigen wir von bach „40 Jahre aus der Schule“ und „Die 60er-Fei- von 15 bis 16 Uhr, der Vorschulkinder ab 16 bis allen, die gerne mit abbändeln oder aber nur beim er rückt näher“ feiern. Beginn ist um 19 Uhr im Ka- 17 Uhr und die Step Aerobic von 18.30 bis 19.30 gemütlichen Teil dabei sein wollen, eine verbindli- HAUPTAMT Die Stadt Vaihingen an der Enz sucht im gesamten Stadtgebiet chelofa in Gündelbach bzw. um 17.30 Uhr bei Uhr werden auf Fr., 23. 9., verschoben. che Zusage bis zum 18. 9. an die Festleswirte. Anita Götz, Horrheim, zur Wanderung nach Gün- Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Nach den delbach. Nähere Infos in persönlicher Einladung. Spielen lassen wir den Abend mit einer gemütli- AUSHILFSKRÄFTE Adressänderungen bitte melden bei Anita Götz, chen Hocketse ausklingen. Tel. 3 26 46 oder [email protected]. Stadtteil Kleinglattbach Abteilung Turnen Wenn Sie Interesse haben, FÜR IHRE KINDERGÄRTEN Die Sportstunden haben wieder begonnen. Ände- senden Sie ihre Bewer- Männergesangverein rungen – neue Trainingszeiten Mädchenturnen: 1. bung an die Stadtverwal- Kelterbetrieb Klasse montags 17 bis 17.45 Uhr, 2. Klasse mon- Immer wieder entstehen in den städtischen Kindergärten in Am So., 25. 9., ist es wieder so weit. Der Frauen- tung Vaihingen an der tags 17.35 bis 18.20 Uhr. Krankheits- und Urlaubsfällen Personalengpässe. Wir suchen chor „MissKlang“ lädt zu seinem gemütlichen Kaf- Ab Fr., 16. 9., ist die Kelter wieder geöffnet. Bitte Enz, Personalabteilung. um Anmeldung bei Keltermeister Friedhelm Daiss, Suchen Übungsleiter für Bubenturnen dienstags 17 Sollten Sie noch Fragen deshalb Aushilfen mit entsprechender Ausbildung (Erzieher/ feenachmittag ins Sängerheim Horrheim ein. Ab in, Kinderpfleger/in oder ähnliche Ausbildung), die bereit 14 Uhr können Sie wieder leckere Kuchen und Tor- Tel. 94 04 64. bis 18 Uhr (1./2. Klasse) und bei der Gruppe Bu- haben, wenden Sie sich Sieglinde Kühnle, Ortsvorsteherin benturnen montags 18 bis 19 Uhr (3./4. Klasse), bitte an Frau Scheurer, sind, kurzfristig und auf Abruf im Bedarfsfall in einem Kinder- ten in angenehmer Atmosphäre genießen. Wir freuen uns über Ihren Besuch. wenn möglich ab sofort. Bitte melden bei Claudia Tel. (0 70 42) 18-3 66 garten mit zu helfen. Roth, Tel. 55 09. oder an die Personal- Kindersachenbasar Sportabzeichentreff abteilung, Frau Konrad, In der Regel handelt es sich um eine geringfügige Beschäfti- Orchesterverein Horrheim Tel. (0 70 42) 18-2 15. gung. Am Sa., 24. 9., veranstaltet der evang. Kindergar- Die Saison neigt sich dem Ende zu und viele Ab- Der Orchesterverein Horrheim startet ab Septem- ten Kleinglattbach von 14 bis 16 Uhr in evang. solventen haben noch nicht die Schwimmdiszipli- ber mit der Ausbildung in allen Bereichen. Bereits Gemeindehaus in Kleinglattbach (Kirchstraße) ei- nen erfüllt. Das Freibad schließt in dieser Woche, in den vergangenen Jahren konnte sich das Ju- nen Kindersachenbasar. Dabei besteht die Mög- letzte Möglichkeit in den nächsten Tagen! Bitte die gendteam über wachsende Anmeldezahlen freu- lichkeit, einen Tisch zu mieten, um in eigener Regie vollständigen Trainingshefte und letzte Bestätigun- en. Das gesamte Ausbildungskonzept wurde opti- alles rund ums Kind zu verkaufen (auch Spielsa- gen mittwochs auf der Anlage bis zum 28. 9. ab- STADT miert, um den Kindern und Jugendlichen das Erler- chen, Fahrräder, Kinderwagen...). Es wird ein Bas- geben. nen eines Instrumentes und die Freude am Musizie- teltisch für Kinder angeboten. Kaffee und Kuchen VAIHINGEN ren nahezuringen. Als Kooperationspartner der (auch zum Mitnehmen). Infos und Tischreservie- AN DER ENZ Bläserklasse Ensingen Horrheim kann das Ausbil- rung unter Tel. 94 01 73, Nicole Deimel, bis 18 dungsteam auf neueste Unterrichts- und Ausbil- Uhr! Reservierte Tische bitte bis Di., 20. 9., bestä- dungstechniken zurückgreifen und sich mit den an- tigen, sonst werden sie weitergegeben. Stadtteil Riet deren Partnern regelmäßig austauschen bzw. er- gänzen. Neben dem Erlernen eines Blasinstru- Liederkranz Kleinglattbach Kultur und Tourismus STADTFÜHRUNG FÜR ROLLSTUHLFAHRER ments soll natürlich auch das Freizeitangebot nicht Rieter Herbst zu kurz kommen. Von Radtouren über Besuche im Die diesjährige Halbtagswanderung des Lieder- Markt und Fest am Erntedanksonntag Samstag, 24. September 2011, 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Kletterpark, Kinonacht im Vereinsheim bis hin zum kranzes Kleinglattbach zusammen mit dem Obst- Weihnachtsgebäck backen wird für die einzelnen Herzliche Einladung zum Rieter Herbst am 2. 10. Treffpunkt: Theater Dimbeldu (Auricher Straße 13) und Gartenbauverein findet am So., 2. 10., statt. Jugendgruppen immer ein tolles Rahmenpro- Sie führt uns nach Roßwag zum Steinbruch Zim- auf dem Platz am Schlossgarten (Kelterplatz). Über gramm geboten. mermann. Nach einer Führung durch den Stein- 30 Marktstände bieten ein vielseitiges Angebot. STADTROLLFAHRT Orchesterzwerge bruch essen wir in der Krone in Roßwag gemein- Für Unterhaltung, Essen und Trinken haben die Ver- Dringend Nachwuchs suchen die Orchesterzwer- sam zu Mittag. Es besteht auch die Möglichkeit, anstalter bestens gesorgt. 11 Uhr Fest und Markt- Kosten pro Person: 4,-- ¤ Wie lebte es sich in Vaihingen im Jahre 1600? Wie sah Vaihingen ge. Gemeinsam die Spuren der Musik entdecken nur an der Steinbruchbesichtigung teilzunehmen, beginn mit Grußworten von Ortsvorsteherin Roswi- Erwachsene / 2,-- ¤ Kinder sie immer montags um 17 Uhr. In Zusammenarbeit ohne an der Wanderung teilzunehmen. Für den tha Haid und Oberbürgermeister Gerd Maisch. (Die Begleitperson aus? Die von der Stadtmauer eingesäumte Fläche bedeckte nur ei- nen kleinen Teil des heutigen Vaihingens. Die Hauptverkehrsstra- mit der Musikschule SlapStick und Frau Gröter Steinbruch ist gutes Schuhwerk erforderlich. Wir Unterhaltung mit der Jugendmusikkapelle Klein- ist kostenlos). glattbach, Einradfahrern vom SV Riet, Chorge- ße führte vom Mühltor durch die Mühlgasse und über den Markt- freuen wir uns über alle ab 4 Jahre bei unserer mu- treffen uns um 8.30 Uhr beim Sängerheim. Es be- sikalischen Früherziehung. meinschaft Hochdorf-Riet. 14 Uhr Eröffnung der Anmeldung bei der Kultur- platz zum Enzweihinger Tor. steht eine Rückfahrmöglichkeit mit dem Linienbus. Blockflötenunterricht Telef. Anmeldung bis 25. 9. bei Rose Tutsch, Tel. Spielstraße für Kinder, Auftritt Jazztanzgruppen und Touristinformation, vom SV Riet und Sommerferienprogramm, Rope Marktplatz 5, Eine Stadtführung für Rollstuhlfahrer mit interessanten Geschichten Am Mo., 26. 9., findet um 18 Uhr im Vereinsheim 1 53 43, möglich. Skipping, TSV Enzweihingen. 18 Uhr Abschluss- Telefon (0 70 42) 18-2 35. aus dem Mittelalter. des OVH ein Infoabend zum Thema Blockflötenun- terricht statt. Eltern sowie Schulanfänger dürfen konzert in der Stephanuskirche mit „Flöterey“. gerne im Vereinsheim vorbeikommen und sich Musikverein Kleinglattbach über den Ablauf informieren. Der Musikverein Kleinglattbach beginnt im Okto- Instrumentalausbildung ber mit neuen musikalischen Kursen. Ab einem Al- Evang. Kirche Riet Weiter werden ab der dritten Klasse noch freie ter von 4 Jahren beginnt die musikalische Früher- Die evang. Kirchengemeinde Riet lädt am Di., STADT Plätze an allen Instrumenten angeboten. Hier gibt ziehung. Die Kinder werden spielerisch an die Mu- 27. 9., um 20 Uhr im evang. Gemeindehaus in es die Möglichkeit, das Musizieren mit Querflöte, sik herangeführt. In kleinen Gruppen werden mit Riet herzlich zu einem interessanten und informati- VAIHINGEN Klarinette, Saxofon, Trompete, Flügelhorn, Horn, verschiedenen Klangkörpern Töne erzeugt und sie ven Vortrag mit Ulla Reyle, Dozentin für Gemeinde- AN DER ENZ Posaune, Bariton, Tuba oder Schlagzeug zu erler- singen miteinander. Mit 6 Jahren kann die Block- diakonie und Gemeindepädagogik am Landes- nen. In der Probe der Jugendkapelle freitags um flöte erlernt werden. Die Kinder lernen Noten zu le- kirchlichen Bildungszentrum Birkach, ein. Altern 17.30 Uhr unter der Leitung von Andrea Schneider sen und üben mit ihren Lehrern kleine Stücke auf Männer schöner? Werden ältere Frauen zum „un- darf gerne geschnuppert werden. der Blockflöte ein. Ab einem Alter von 8 Jahren sichtbaren Geschlecht“? Welche unterschiedlichen Alles rund um die Jugendausbildung des Orches- kann ein Instrument wie zum Beispiel Tenorhorn, Entwicklungsaufgaben stellen sich Frauen und LOKALE AGENDA tervereins Horrheim auch im Internet unter www.or- Trompete, Flügelhorn oder auch Klarinette erlernt Männer, die allein leben? Und wie verhält es sich Fairtrade-Stadt chesterverein-horrheim.de oder bei der Leitung des werden. Haben Sie oder Ihr Kinder Interesse? Un- mit alten und neuen Beziehungen im Älterwerden? Jugendteams, Elke Klein, Tel. 2 50 95. sere Jugendleiterin Andrea Beck, Tel. 2 25 55, hat Der Vortrag stellt neue Ergebnisse der geschlechts- Jugendkapelle Antworten auf alle Ihre Fragen und freut sich auf Ih- spezifischen Alternsforschung vor und zeigt Mög- Vaihingen an der Enz Die Orchesterprobe nach den Sommerferien be- ren Anruf. lichkeiten auf, wie Frauen und Männer ihre eige- ginnt für alle Musiker der Jugendkapelle am Fr., nen Potenziale, gemeinsam oder auch allein, mög- Voraussetzung für den Erhalt des Fairen Siegels 16. 9., um 17.30 Uhr. Andrea und das Jugend- lichst gut entfalten können. ist die Bildung einer Steuerungsgruppe. team freuen sich auf einen neuen Start mit vielen OGV-Festwochenende neuen Musikstücken. Das Jugendensemble übt an- Am Sa./So., 17./18. 9., veranstaltet der Obst- In dieser Gruppe sollten Vertreter aus dem Handel, schließend um 19 Uhr. und Gartenbauverein anlässlich des 50-jährigen SV Riet den Vereinen sowie der Kirchen und Schulen sein. Bestehens eine Obst- und Gartenbauausstellung in Abteilung Fußball Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, Schwäbischer Albverein der Halle im See in Kleinglattbach (ab 12 Uhr am Der SV Riet ist am So., 18. 9., zu Gast beim SC Ho- Kontakt: sich an diesem Projekt zu beteiligen. Samstag). Abends findet ab 19 Uhr (Saalöffnung Saskia Rudnau, Ortsgruppe Horrheim henhaslach II. Spielbeginn 13.15 Uhr. 18 Uhr) unsere Jubiläumsveranstaltung mit Auftrit- AH-Fußball Weltladen Vaihingen Unser 1. Treffen findet statt am Dienstag, 25. Oktober 2011, Am So., 25. 9., fahren wir in Fahrgemeinschaften ten des Maurichtheaters aus Calw, dem Lieder- Fr., 16. 9., 19 Uhr SV Riet – GSV Hemmingen. Uta Wamsler, mit dem Pkw nach Beilstein. Einfache Fahrstrecke kranz und dem Musikverein Kleinglattbach sowie 19.30 Uhr, Rathaus Vaihingen, Kleiner Sitzungssaal. Zuschauer sind herzlich willkommen. Agendabüro der Stadt ca. 40 km. In Beilstein laufen wir auf einem interes- Ehrungen und Prämierungen der schönsten Vorgär- Vaihingen, Tel. 18-2 90 Wir freuen uns über Ihr Kommen. santen Wanderweg entlang. Wanderstrecke ca. ten und Balkone statt. Am So., 18. 9., ist die Aus- 11 km, ca. 3,5 Stunden. Der Weg ist gut begehbar stellung ab 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr findet und hat nur eine geringe Steigung. Gutes Schuh- ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließen- werk und Rucksackvesper sind nötig. Der Ab- dem Mittagessen in der Halle im See statt. Um schluss findet mit einer Flugschau in der Falknerei 13.30 Uhr beginnt der Festumzug in der Industrie- Stadtteil Roßwag statt. Die Falknerei ist bewirtschaftet. Wem die straße und führt über die Bahnhofstraße zur Halle Wanderung zu lang ist, kann die Strecke jederzeit im See. Parkplätze sind beim Friedhof, Edeka und abkürzen. Abfahrt um 9 Uhr an der Mettertalhalle im Weinbergweg vorhanden. Bei allen Veranstal- FV Roßwag in Horrheim. Eintritt für Falknerei: Erwachsene 7 ¤, tungen ist der Eintritt kostenlos und es werden Spei- In gewohnter Weise bewirtet der FV Roßwag beim Kinder 4,50 ¤. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Rück- sen und Getränke sowie am Sonntagnachmittag Tag der offenen Tür des Pflanzenmarktes an der fragen bei Heiko Krieg, Tel. 84 87 88. Kaffee und Kuchen angeboten. Wir freuen uns auf Seemühle am Sa./So., 24. und 25. 9.. Neben def- Ihren Besuch. tigem Festlesschmaus sowie Flammkuchen aus SV Horrheim dem Holzofen und Crêpes bietet der Verein sonn- tags wieder Brustripple und Häxle an. Das Team Abteilung Fußball TSV Kleinglattbach des FV freut sich auf zahlreiche Gäste. So., 18. 9., beide Mannschaften sind spielfrei. Abteilung Fußball Abteilung Fußball Jugendfußball So., 18. 9., 15 Uhr 1. Mannschaft TSV Nussdorf – So., 18. 9., 10.30 Uhr Damen FV Roßwag – FC Fr., 16. 9., 18 Uhr D-Juniorinnen: SV Horrheim – TSV Kleinglattbach. 13.15 Uhr 2. Mannschaft TSV Biegelk. Erdmannhausen II. 13.15 Uhr Herren SV TSV Kleinsachsenheim (in Horrheim). Sa., 17. 9., Nussdorf – TSV Kleinglattbach. Mi., 21. 9., 18.30 Kaman 91 Bönnigheim II – FV Roßwag II; 15 Uhr 13.30 Uhr D-Jgd. SG Horrheim/Ensingen – TSV Uhr 1. Mannschaft Bezirkspokal, TSV Kleinglatt- VfL Gemmrigheim – FV Roßwag. Kleinsachsenheim (in Horrheim); 16.30 Uhr A-Jgd. bach – SV Germ. Bietigheim. Abteilung Jugendfußball SG Ensingen/Horrheim – SG Unterriexingen/ Juniorenfußball Sa., 17. 9., 13.30 Uhr D-Jgd. FV Roßwag II – TSV Oberriexingen (in Ensingen). So., 18. 9., 10.30 Sa., 17. 9., 16.30 Uhr A-Jun. TSV Kleinglattbach – Enzweihingen II; SV Sternenfels – FV Roßwag. 15 Uhr B-Jgd. SG Ensingen/Horrheim – SG Merklin- SpVgg Warmbronn; 15 Uhr C-Jun. TSV Kleinglatt- Uhr C-Jgd. SG Asperg/Markgröningen – SG Roß- gen/Münklingen/Möttlingen (in Ensingen). bach – SG Unterriexingen/Oberriexingen/Groß- wag. Abteilung Gymnastik sachsenheim; 13.30 Uhr D-Jun. VfB Vaihingen – Aufgrund der Vorbereitungen der Schule (General- TSV Kleinglattbach. So., 18. 9., 10.30 Uhr B-Jun.

Vaihingen-Stadt

STADT Altpapiersammlung VAIHINGEN Altpapiersammlung der Handballabteilung des TV AN DER ENZ Vaihingen am Sa., 24. 9., zwischen 9 und 14 Uhr in der Kernstadt Vaihingen. Bevorzugt gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kata- loge, Schreibpapiere und Bücher. Wir sammeln keine gewerblichen Kartonagen. Bitte auch kein Kultur und Tourismus Styropor, keine Folien, keine Papiertaschentücher THEMENFÜHRUNG oder Papiere mit Kleberesten zum Altpapier ge- ben. Wir bitten das Altpapier gut sichtbar gebün- Sonntag, 18. September 2011, 14.30 bis ca. 16.00 Uhr, delt oder in Kartons verpackt bis 9 Uhr am Stra- Treffpunkt Weinmuseum Horrheim, Alte Keltergasse 1 ßenrand bereitzustellen. Gesammelt wird bei je- dem Wetter. Das Papier kann auch während der Sammelzeit direkt an unserem Sammelplatz in der Die Vaihinger Weinprinzessin Gutenbergstraße beim Werkgelände der Baufirma Ezel abgegeben werden. führt durch das Weinmuseum Nachdem die alte Kelterhalle in Horrheim den heutigen Ansprü- Kinderkleiderbasar Kosten pro Person: chen des Weinbaus nicht mehr entsprach, befindet sich hier das Am Sa., 24. 9., von 10 bis 12 Uhr findet im Kin- 3.- c Erwachsene/ Weinmuseum. Dominiert wird das Museum von einem prächtigen 1,50 c Kinder dergarten Am Wolfsberg, Tannenweg 25 in Vai- alten Kelterbaum aus der Kelter Vaihingen. Die Funktionsweise hingen, ein Kinderkleiderbasar statt. Sonderver- Anmeldung bei der Kultur- des Kelterbaumes und die anderen Arbeitsabläufe in den Wein- kauf für Schwangere mit Mutterpass ab 9.30 Uhr. und Touristinformation, bergen wird die erste Vaihinger Weinprinzessin Nadja fachkun- Gut erhaltene, modische Herbst-/Winterbeklei- Marktplatz 5, Telefon dig erklären. Im Anschluss an die Führung wird ein Vaihinger dung bis Gr. 158, Spielsachen etc., max. 30 Teile (0 70 42) 18-2 35 Wein verkostet. (keine Plüschtiere, keine Schuhe). Waffeln, Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). 15 Prozent Donnerstag, 15. September 2011 Seite 7 Amtsblatt Stadt Vaihingen an der Enz des Verkaufspreises kommen dem Kindergarten die Tiere im Tierheim besucht werden, das Tier- 10. während der Abnahmetermine oder bei Familie zugute. Annahme: Fr., 23. 9., 15 bis 17 Uhr. Bitte heimteam bietet kulinarisch abwechslungsreiche Schenk, Breslauer Straße 5, abgeben. STADT keine Taschen und Kinderwagen mitnehmen! Sie Speisen und das bekannte Kuchenbuffet. Der dies- bekommen von uns eine Tasche. Abholung: Sa., jährige Höhepunkt wird die Bekanntgabe der Ge- VAIHINGEN 24. 9., 16 bis 17 Uhr. Nummern und Infos: Tel. winner des Fotowettbewerbs „Mein Lieblingsfoto AN DER ENZ 91 77 61 (Nr. 1–100), 95 06 83 (Nr. 101–200), von meinem Tier“ sein, es werden alle Siegerfotos Haben Sie einen Briefkasten? 37 05 69 (Nr. 201–...). Kinderwagen erhalten ausgestellt. Rund um das Tierheim sind Infostände eine extra Nummer. Auf Ihr Kommen freut sich das von verschiedenen Tierhilfsorganisationen und Kindergartenteam. vom Tierheim gibt es einen Igelinfostand. Kultur und Tourismus RSV Vaihingen TV Vaihingen KINDER-STADTFÜHRUNG Wir bestellen neue Vereinstrikots, Hosen und Faustballabteilung Steht Ihr Name darauf? Donnerstag, 29. September 2011, 15.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr, Windjacken. Neumitglieder erhalten wie Mitglie- Sa., 17. 9., Sportplatz am Alten Postweg, 10 Uhr Treffpunkt Haupteingang Schloss Kaltenstein, Endpunkt Theater der 10 Prozent auf den Gesamtpreis. Anprobeter- deutsche Meisterschaft Frauen und Männer. So., Wenn ja, kommt Ihre Post auch an! Dimbeldu, Auricher Straße 13 mine siehe www.rsv-vaihingen-enz.de. 18. 9., Sportplatz am Alten Postweg, 9 Uhr deut- sche Meisterschaft Frauen und Männer. Auf den Spuren von Faho, den Grafen und dem Räuber Schwäbischer Albverein Gesundheitssport Die Führung beginnt auf Schloss Kaltenstein. Gemeinsam schauen Pilates für Neueinsteiger: Das ganzheitliche Trai- wir auf die Stadt und stellen uns vor... alles noch wild und unbe- Ortsgruppe Vaihingen ningssystem führt mit wirkungsvollen, atemgeführ- Geeignet für Kinder rührt, keine Straße... nichts! Da kommt ein Mann mit großem Bart So., 18. 9., aussichtsreiche Wanderung auf dem Pa- ab 8 Jahren. Bitte festes ten Übungen zu mehr Kraft und Beweglichkeit. 8x und zotteligen Haaren. Bei ihm einige Menschen, bekleidet mit Le- noramaweg in Baden-Baden: vom Kloster Lichtental donnerstags 9.45 bis 10.45 Uhr. Body-Style: Ma- Schuhwerk tragen! über das Waldhaus Batschari zur Bernharduskirche. Blutspenden Kosten pro Person: derschürzen, und auch eine Ziege haben sie dabei. Dieser Mann chen Sie sich und Ihren Körper fit, 8x dienstags 19 c Wir treffen uns um 9 Uhr am Bahnhof Vaihingen, fah- 3.- Kinder/ heißt Faho und ihm gefällt das Fleckchen Erde. Zum ersten Mal bis 20 Uhr. 60 plus-minus: ein sanftes Bewegungs- c ren 9.15 Uhr mit dem Zug über Karlsruhe nach Ba- programm zum Wohlfühlen, 8x mittwochs 17.45 jeder kann helfen 4.- Begleitperson hat er die Vorstellung, eine kleine Siedlung anzulegen. den-Baden und dort mit dem Bus zum Kloster Lichten- bis 18.45 Uhr. Fit in den Tag I: Stepp-Aerobic Mit- Wie aus der kleinen Siedlung Vaihingen entsteht, welche Rolle die tal. Wanderstrecke: Kloster Lichtental – Gelbeichhütte Anmeldung bei der Kultur- telstufe, 8x dienstags 8.30 bis 9.30 Uhr. Fit in den und Touristinformation, Kirche und die Grafen bekommen und warum eine Stadtmauer – Louisfelsen – Lache – Waldhaus Batschari – Korb- Tag II: kleine Aerobic-Choreographie, abwechs- Marktplatz 5, gebaut wird – das und noch viel mehr erfahren die Kinder bei die- mattfelsen – Tiergarten – Michelbachtal – Waldseen lungsreiche Kräftigungsübungen für Rücken, Bei- Telefon (0 70 42) 18-2 35 ser speziellen Kinderführung! – Oosscheuern – Bernharduskirche. Streckenlänge ne, Bauch, Po, 8x dienstags 9.45 bis 10.45 Uhr. ca. 12 km, Anstiege: etwa 345 m. Gehzeit rd. 3,5 Rundum rückenfit: Ihrem Rücken und Ihrer Fitness Std. Unterwegs Rucksackvesper. Einkehr am Ende etwas Gutes tun, 8x donnerstags 19 bis 20 Uhr. der Wanderung in Lichtental. Heimfahrt voraussicht- Unser Kursprogramm mit Anmeldeformular liegt lich 17.28 Uhr ab Bhf. Baden-Baden, Ankunft in Vai- auf der AOK in Vaihingen und bei Sämann Sport hingen 18.40 Uhr. Fahrtkosten: Wir fahren mit der aus. Internet: www.tv-vaihingen.de. Info-Hotline KVV-Regio-plus-Tageskarte zum Preis von 14,50 ¤ für Tel. 94 08 80, Petra Müller oder 1 34 79, Annette 5 Personen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmel- Beck. STADT dung bis Do., 15. 9., bei Norbert Kötter, Tel. Sportabzeichen VAIHINGEN 1 24 14. Jetzt kommt der Endspurt beim Sportabzeichen. Fol- gende Termine für die Abnahme der leichtathleti- AN DER ENZ schen Disziplinen werden noch angeboten: Mo., 19. Tierheim Vaihingen 9. und 26. 9., 18 Uhr auf dem Sportplatz Egelsee. Das Tierheim Vaihingen veranstaltet am So., Turnen: Fr., 30. 9., 19 Uhr 1-2-3-Sporthalle am Alten 25. 9., sein Herbstfest. Von 11 bis 17 Uhr können Postweg. Bitte die ausgefüllten Laufkarten bis spät. 9. Kultur und Tourismus SCHWÄBISCHES KABARETT

Vorverkauf: Donnerstag, 22. September 2011, und Freitag, 23. September 2011, 20.00 Uhr, Peterskirche Kultur- und STADT Touristinformation VAIHINGEN Tel. (0 70 42) 18-235 NeueMuseumsGesellschaft: AN DER ENZ Stadtbücherei Vaihingen Tel. (0 70 42) 54 44 „SEMMER SO? – SO SEMMER!“ Galerie Burkhardt Tel. (0 70 42) 37 53 66 VKZ-Reisebüro Zum 30-Jahr-Jubiläum der NeuenMuseumsGesellschaft haben STADTBÜCHEREI Regelmäßige Termine: Tel. (0 70 42) 9 19-46 Sabine Essinger und Volker Körner die besten Nummern aus 13 Programmen ausgewählt und neu bearbeitet. Es gibt ein Preise: Wiedersehen mit all den Typen, die die Truppe so unverwech- Dienstag, 27. September 2011, 15.30 Uhr 17.- €/ 10.- € (ermäßigt)/ selbar gemacht haben - mit Berta und Erich Fleischle selbstver- Vorlesestunde für Grundschüler ständlich, dem kongenialen Schwabenpaar. Die Alten und die Marktgasse 6 Abendkasse Fetten sind dabei, Sängerkönig Gotthilf Fischer, der Minister- 71665 Vaihingen an der Enz Für die Vorlesestunden wird immer eine telefonische Voran- ab 19.00 Uhr präsident höchstpersönlich, die ehemalige SWR-Psychologin Telefon (0 70 42) 54 44 meldung erbeten. inkl. kleinen Snacks Brigitte Lämmle. Und das Baby natürlich.

MITDER VAIHINGERKREISZEITUNG SINDSIENICHTNURIMMER BESSERINFORMIERT, SONDERNSIEHABEN ALSABONNENT FOLGENDEVORTEILE

Zusätzlich kommen Sie als I Preisvorteil von über 30 Prozent gegenüber dem Einzelverkauf Abonnent in den Genuss unserer Abo & mehr Vorteile für die Vermittlung Außerdem erhalten Sie I Ausgewählte Prämien eines Neuabonnenten »Leser werben Leser« I Ihre VAIHINGER KREISZEITUNG ist ein Ver- frühmorgens in den Briefkasten I Für begleitete Leserreisen sicherungspaket im Reisepreis enthalten I jeden Mittwoch das übersichtliche für ermäßig- Fernsehmagazin rtv I Gutscheine zum Ausschneiden ten Eintritt bei ausgesuchten Kultur- I und auch sonntags sind Sie mit der veranstaltungen der Stadt Vaihingen und Sonntag-Aktuell immer bestens informiert Kinobesuche in allen Kinos in Bietigheim

I Unser Aboservice ist für Sie da, wenn I Gutschein für Neuabonnenten Sie Ihre Zeitung z. B. unterbrechen, 4 Übungseinheiten Gesundheitstraining ummelden oder in den Urlaub nach- unter professioneller Anleitung senden wollen. bei der Sportschule Scheiber Auch für Ihre Reklamationen haben wir probelesen Jetzt 4WOCHEN immer ein offenes Ohr. Rufen Sie uns an. mit unserem Mini-Probeabonnement* Telefon (070 42) 919-35 zum Vorteilspreis von nur EUR 13.45. Tel. (070 42) 919-35 oder unter www.vkz.de

*Dieses Angebot gilt einmalig pro Haushalt und ausschließlich nur in unserem Verbreitungsgebiet mit Trägerzustellung.